Sie sind auf Seite 1von 27

Kapitel 1

Integralrechnung für Funktionen in


mehreren Variablen

Gegeben sei f : A → R, A ⊆ Rd , A beschränkt. Wir suchen das Volumen des Bereiches


(x1 , x2 , . . . , xd , xd+1 ) ∈ Rd+1 |(x1 , x2 , . . . , xd ) ∈ A ∧ 0 ≤ xd+1 ≤ f (x1 , . . . , xd ) .


Für d = 2 und die Grundfläche A = [a, b] × [c, d], f : A → R+ wählen wir Z1 eine Zerlegung
von [a, b] : a = x0 < x1 < · · · < xm = b und Z2 eine Zerlegung von [c, d] : c = y0 < y1 <
· · · < yn = d.
Wir setzen
mij = inf f (x, y)
(x,y)∈[xi ,xi+1 ]×[yj ,yj+1 ]

Mij = sup f (x, y)


(x,y)∈[xi ,xi+1 ]×[yj ,yj+1 ]

und erhalten damit die Untersumme


n−1 m−1
X X
S(f, Z1 , Z2 ) = mij (xi+1 − xi )(yj+1 − yj )
i=0 j=0

und die Obersumme


n−1 m−1
X X
S(f, Z1 , Z2 ) = Mij (xi+1 − xi )(yj+1 − yj )
i=0 j=0

Definition 1.0.1. Das obere Riemann-Darboux-Integral ist gegeben durch


x
f (x, y) dx dy := inf S(f, Z1 , Z2 )
Z1 ,Z2
[a,b]×[c,d]

Das untere Riemann-Darboux-Integral ist gegeben durch


x
f (x, y) dx dy := sup S(f, Z1 , Z2 )
Z1 ,Z2
[a,b]×[c,d]

Definition 1.0.2. Eine Funktion f : [a, b] × [c, d] → R heißt Riemann-integrierbar auf [a, b] ×
[c, d], wenn
x x
f (x, y) dx dy = f (x, y) dx dy,
[a,b]×[c,d] [a,b]×[c,d]

3
Wir schreiben dann: x
f (x, y) dx dy
[a,b]×[c,d]

für den gemeinsamen Wert.

Die Frage stellt sich, wie man diesen Wert berechnen kann, wenn er existiert.
Wir nehmen an, dass x
A= f (x, y) dx dy
[a,b]×[c,d]

existiert. Dann gilt wegen der Definition von A

S(f, Z1 , Z2 ) ≤ A ≤ S(f, Z1 , Z2 ).

Wir schätzen weiter Ober- und Untersumme durch Integrale ab


n−1 m−1
X X n−1
X m−1
X
S(f, Z1 , Z2 ) = Mij (xi+1 − xi )(yj+1 − yj ) = (xi+1 − xi ) Mij (yj+1 − yj )
i=0 j=0 i=0 j=0
n−1
X n−1
X Z d
≥ (xi+1 − xi )S(f (xi , y), Z2 ) ≥ (xi+1 − xi ) f (xi , y) dy
i=0 i=0 c

und daher
n−1
X Z d
S(f, Z1 , Z2 ) ≥ (xi+1 − xi ) f (xi , y) dy.
i=0 c

Analog erhalten wir


n−1
X Z d
S(f, Z1 , Z2 ) ≤ (xi+1 − xi ) f (xi , y) dy.
i=0 c

Sei nun Z d
g(x) = f (x, y) dy,
c

dann steht in der letzten Zeile gerade eine Riemannsche Zwischensumme für das Integral
Z b
g(x) dx.
a

Mit dieser Überlegung erhalten wir


Z b Z b Z d  x
A= g(x) dx = f (x, y) dy dx = f (x, y) dx dy.
a a c
[a,b]×[c,d]

A heißt Doppelintegral oder Zweifachintegral.

Satz 1.1 (Satz von F UBINI). Sei f stetig auf [a, b] × [c, d]. Dann gilt
Z b Z d  Z d Z b  x
f (x, y) dy dx = f (x, y) dx dy = f (x, y) dx dy.
a c c a
[a,b]×[c,d]

4
y = ψ(x)

y = ϕ(x)

Abbildung 1.1: Normalbereich bezüglich der x-Achse

Bemerkung 1. Stetige Funktionen sind Riemann-integrierbar.

Beispiel 1. Es ist das Volumen von folgendem Bereich gesucht:

(x, y, z) ∈ R3 |0 ≤ x ≤ 1, 0 ≤ y ≤ 1, 0 ≤ z ≤ xy


1 1 1 1 1 y=1 1 x=1
y2 1 x2
Z 
x 1
Z Z Z Z Z
xy dx dy = xy dy dx = x dx = dx = =
0 0 0 0 0 2 y=0 0 2 2 2 x=0 4

1.1 Integrale über Normalbereiche


Definition 1.1.1. Eine Teilmenge der Ebene der Form:

(x, y) ∈ R2 |a ≤ x ≤ b, φ(x) ≤ y ≤ ψ(x)




mit zwei gegebenen Funktionen φ, ψ heißt ein Normalbereich bezüglich der x-Achse. Ein Nor-
malbereich bezüglich der y-Achse wird so dargestellt:

(x, y) ∈ R2 |c ≤ y ≤ d, φ(y) ≤ x ≤ ψ(y)




Wir gehen von einem Normalbereich

B = (x, y) ∈ R2 |x ∈ [a, b], φ(x) ≤ y ≤ ψ(x)




aus und wollen für f : B → R das Integral


x
f (x, y) dx dy
B

erklären und berechnen.

5
Wähle c, d so, dass B ⊆ [a, b] × [c, d] und setze
(
f (x, y) für (x, y) ∈ B
fb(x, y) =
0 sonst

x x Z b Z d 
= fb(x, y) dx dy = fb(x, y) dy dx
B a c
[a,b]×[c,d]
! !
Z b Z φ(x) Z ψ(x) Z d Z b Z ψ(x)
= 0 dy + f (x, y) dy + 0 dy dx = f (x, y) dy dx
a c φ(x) ψ(x) a φ(x)

Bemerkung 2. Wenn B ein Normalbereich bezüglich der x-Achse ist gilt für

B = (x, y) ∈ R2 |x ∈ [a, b], φ(x) ≤ y ≤ ψ(x)




und es gilt:
x
!
Z b Z ψ(x)
fb(x, y) dx dy = f (x, y) dy dx.
a φ(x)
[a,b]×[c,d]

Wenn C ein Normalbereich bezüglich der y-Achse ist, gilt für

C = (x, y) ∈ R2 |y ∈ [c, d], φ(y) ≤ x ≤ ψ(y)




dann gilt
x
!
Z d Z ψ(y)
f (x, y) dx dy = f (x, y) dx dy.
C c φ(y)

Beispiel 2. Berechne das Volumen unter f (x, y) = y über den Bereich

B = (x, y) ∈ R2 |x2 + y 2 ≤ 1, y ≥ 0

n √ o
= (x, y) ∈ R2 | − 1 ≤ x ≤ 1, 0 ≤ y ≤ 1 − x2
n p p o
= (x, y) ∈ R2 |0 ≤ y ≤ 1, − 1 − y 2 ≤ x ≤ 1 − y 2

1. Methode:
√ √
x
! !
1 1−x2 1 1−x2
y2
Z Z Z
y dx dy = y dy dx = dx
−1 0 −1 2 y=0
B
1 1
1 − x2 1 x3 1 1 2
Z
dx = x − = + = .
−1 2 2 6 −1 3 3 3

6
2. Methode:

Z √1−y2 !  
Z 1 Z 1 x= 1−y 2

√ y dx dy = yx

 dy
0 − 1−y 2 0 x=− 1−y 2
Z 1  p  p  Z 1 p
y 1 − y 2 − −y 1 − y 2 dy = 2y 1 − y 2 dy
0 0
2
(u = 1 − y , du = −2y dy)
u=0 Z u=1 1
√ 2 3 2
Z
1
= u (− du) = u 2 du = u 2 = .
u=1 u=0 3 0 3

1.2 Substitutionsregel
s
Wir wollen bei der Berechnung von B f (x, y) dx dy neue Variablen u und v, x = x(u, v), y =
y(u, v) einführen. Es soll also für eine Variablentransformation

T :C→B
(u, v) 7→ (x(u, v), y(u, v))
x x
f (x, y) dx dy = f (x(u, v), y(u, v)) ??? du dv
B C

gelten, wobei wir den “Umrechnungsfaktor” ??? noch bestimmen müssen.


Um zu verstehen, woher der Faktor ??? kommt, wollen wir die Substitutionsregel für einfa-
che Integrale noch einmal analysieren:
Z b Z T (b) n−1
X

f (T (u))T (u) dx = f (x) dx ≈ R(f, Z, Ξ) = f (ξi )(xi+1 − xi )
a T (a) i=0
xi = T (ui ), ξi = T (ηi )

Nach dem Mittelwertsatz können wir xi+1 − xi = T ′ (η̃i )(ui+1 − ui ) schreiben und behalten
n−1
X n−1
X
f (ξi )(xi+1 − xi ) = f (T (ηi ))T ′ (η̃i )(ui+1 − ui ).
i=0 i=0

Der Faktor T ′ (η̃i ) kann als Umrechnungsfaktor zwischen der Längenmessung in der “u-Welt”
zur Längenmessung in der “x-Welt” interpretiert werden. (Abb. 1.2)
Wir müssen also verstehen, wie sich die Fläche von Teilrechtecken [ui , ui+1 ] × [vj , vj+1 ] der
Zerlegung unter der Transformation T verändert. Dazu betrachten wir die ersten Näherungen

∂x ∂x
x(u, v) = x(ui , vj ) + (ui , vj )(u − ui ) + (ui , vj )(v − vj ) + Fehler
∂u ∂v
∂y ∂y
y(u, v) = y(ui , vj ) + (ui , vj )(u − ui ) + (ui , vj )(v − vj ) + Fehler
∂u ∂v

7
x

x5

x4
x3
x = T (u)

x2
x1

u
u1 u2 u3 u4 u5

Abbildung 1.2: Umrechnung von u auf x

Die Fläche von T ([ui , ui+1 ] × [vj , vj+1 ]) ist also annähernd gleich der Fläche des von den
Tangentialvektoren in (ui , vj ) aufgespannten Parallelogramms (Abb. 1.3). Diese Fläche ist gleich

∂x ∂y ∂x ∂y
(ui , vj ) (ui , vj ) − (ui , vj ) (ui , vj ) (ui+1 − ui )(vj+1 − vj ).
∂u ∂v ∂v ∂u

Damit kann man erwarten, dass


m−1 n−1
XX ∂x ∂y ∂x ∂y
f (T (ui , vj )) − (ui , vj )(ui+1 − ui )(vj+1 − vj )
i=0 j=0
∂u ∂v ∂v ∂u

ungefähr die Riemann-Summe des transformierten Integrals ist. Dies ist eine Riemann-Summe
für das Integral
x
!
∂x ∂x
(u, v) (u, v)
f (T (u, v)) det ∂u
∂y
∂v
∂y du dv.
B ∂u
(u, v) ∂v
(u, v)
Damit haben wir folgenden Satz motiviert.

Satz 1.2. (Transformationsregel für Doppelintegrale:) Sei T : B → R2 eine einmal stetig


differenzierbare, injektive Abbildung, dann gilt:
x x
!
∂x ∂x
(u, v) (u, v)
f (x, y) dx dy = f (T (u, v)) det ∂u
∂y
∂v
∂y du dv
B ∂u
(u, v) ∂v
(u, v)
T (B)

für alle Riemann-integrierbaren Funktionen.

Beispiel 3.
B = (x, y) ∈ R2 |x2 + y 2 ≤ 1

die Einheitskreisscheibe

8
y

T
(x(ui+1 , vj+1), y(ui+1, vj+1))

(x(ui+1 , vj ), y(ui+1, vj ))
(x(ui , vj+1 ), y(ui, vj+1 ))

(x(ui , vj ), y(ui, vj ))

u x

Abbildung 1.3: Zur Variablentransformation

Wir wollen x
x2 dx dy
B

berechnen, indem wir Polarkoordinaten einführen:



x = r cos φ
T (r, φ)
y = r sin φ

T (−1) (B) = {(r, φ)|0 ≤ r ≤ 1, 0 ≤ φ < 2π} Einheitskreisscheibe in Polarkoordinaten


 
∂(x, y) cos φ −r sin φ
det = = r cos2 φ + r sin2 φ = r
∂(r, φ) sin φ r cos φ
x x Z r=1 Z φ=2π
x2 dx dy = 2 2
r cos φ r dr dφ = r3 cos2 φ dr dφ
B r=0 φ=0
T (−1) (B)
1 2π 1 Z 2π
r4
Z Z
3 2
= r dr cos φ dφ = cos2 φ dφ =
0 0 4 0 0
Z 2π Z 2π
cos2 φ dφ = sin2 φ dφ = A
0 0
Z 2π 2π
2A = (sin φ + cos2 φ) dφ = 1 ⇒ A = π
0 0
Z 1 Z 2π
1 π
⇒ r3 dr cos2 φ dφ = π =
0 0 4 4

Bemerkung 3. Transformationregel für die Umrechnung auf Polarkoordinaten:


x x
f (x, y) dx dy = f (r cos φ, r sin φ)r dr dφ
T (B) B

Beispiel 4. Wir wollen das Integral


Z ∞
2
I= e−x dx
−∞

9
bestimmen. Dies ist zu verstehen als der Grenzwert

I = lim I(R)
R→∞

mit Z R
2
I(R) = e−x dx.
−R
Wir betrachten
Z R Z R
2 −y 2
x 2 +y 2 )
I(R) = 2
e−x dx dy = e−(x dx dy.
−R −R
[−R,R]×[−R,R]

√ [−R, R] × [−R, R] enthält den Kreis mit Radius R und ist selbst im Kreis mit
Das Quadrat
Radius R 2 enthalten. Damit gilt


R 2

Abbildung 1.4: Die Integrationsbereiche

x 2 +y 2 )
x 2 +y 2 )
e−(x dx dy ≤ I(R)2 ≤ e−(x dx dy.
x2 +y 2 ≤R2 x2 +y 2 ≤2R2

Indem wir nun Polarkoordinaten substituieren, erhalten wir


x Z r=R Z φ=2π
−(x2 +y 2 ) 2
e dx dy = e−r r dr dφ =
r=0 φ=0
x2 +y 2 ≤R2
Z R Z 2π Z R
−r2 2
= re dr dφ = π 2re−r dr.
0 0 0

Das letzte Integral können wir durch Substitution leicht berechnen

u = r2 , du = 2r dr
Z R Z R2 R2
−r2 2
π 2re dr = π e−u du = π(−e−u ) = π(1 − e−R ).
0 0 0

10
Damit erhalten wir die Ungleichung
2 2
π(1 − e−R ) ≤ I(R)2 ≤ π(1 − e−2R ),
woraus durch Grenzübergang R → ∞
lim I(R)2 = π
R→∞

und damit ∞ √
Z
2
e−x dx = π
−∞
folgt.

1.3 Dreifachintegrale
Motivation:
B ∈ R3 beschreibt einen Körper; ρ(x, y, z)-Dichte des Materials im Punkt (x, y, z)
y
Masse von B = ρ(x, y, z) dx dy dz
B

Wie bei Doppelintegralen gilt dann


y Z b Z d Z h  
f (x, y, z) dx dy dz = f (x, y, z) dz dy dx
a c g
[a,b]×[c,d]×[g,h]

Definition 1.3.1. (Normalbereich in R3 : ) Seien f, g : [a, b] → R und


B = {(x, y)|a < x < b, f (x) < y < g(x)}
der durch diese beiden Funktionen bestimmte Normalbereich. Seien weiters φ, ψ : B → R.
Dann beschreibt
V = (x, y, z) ∈ R3 |a < x < b, f (x) < y < g(x), φ(x, y) < z < ψ(x, y)


einen dreidimensionalen Normalbereich.


Bemerkung 4. Sei V der eben beschriebene Normalbereich. Dann gilt
y Z b Z g(x) Z ψ(x,y) ! !
h(x, y, z) dx dy dz = h(x, y, z) dz dy dx.
V a f (x) φ(x,y)

Beispiel 5. Der Bereich V sei gegeben durch


V = (x, y, z) ∈ R3 |0 < x < 1,

0 < y < x, 0 < z < xy .
Wir bestimmen
y Z x=1 Z y=x Z z=xy  
xyz dx dy dz = xyz dz dy dx =
V x=0 y=0 z=0
x=1 y=x z=xy
z2
Z Z   
= xy dy dx =
x=0 y=0 2 z=0
!
x=1 y=x x=1 1
x3 y 4 x7 x8 1
Z Z
= dx = = = .
x=0 2 4 y=0 x=0 8 64 0 64

11
Beispiel 6. Gegeben sei ein Bereich B = {(x, y, z) ∈ R3 ||x| + |y| + |z| ≤ 1}. Gesucht ist sein
Volumen.

W = (x, y, z) ∈ R3 |x, y, z > 0, x + y + z ≤ 1 =




= (x, y, z) ∈ R3 |0 ≤ x ≤ 1, 0 ≤ y ≤ 1 − x, 0 ≤ z ≤ 1 − x − y

y
V = 1 dx dy dz =
B
y Z x=1 Z y=1−x Z z=1−x−y  
=8 dx dy dz = 8 dz dy dx
W x=0 y=0 z=0
Z x=1 Z y=1−x 
=8 (1 − x − y) = dy dx
x=0 y=0
!
x=1 y=1−x
y2
Z
=8 (y − xy − ) dx
x=0 2 y=0
x=1
(1 − x)2
Z  
=8 1 − x − x(1 − x) − dx
x=0 2
Z x=1 x=1
(1 − x)2 1 1 4
=8 dx = −8 (1 − x)3 =8 =
x=0 2 6 x=0 6 3

Beispiel 7. y
xyz dx dy dz = 0
|x|+|y|+|z|≤1

Der Integrationsbereich ist symmetrisch und der Integrand ungerade (d.h. f (−x, −y, −z) =
−f (x, y, z)), daher muss man das Integral nicht ausrechnen. Man kann durch Hinschauen“

erkennen, dass das Integral verschwindet.

1.4 Transformationregel für Dreifachintegrale


Satz 1.3. (Transformationsregel für Dreifachintegrale:) Sei T : B → R3 eine einmal stetig
differenzierbare, injektive Abbildung gegeben durch

(u, v, w) 7→ (x(u, v, w), y(u, v, w), z(u, v, w)).

Dann gilt
y y 
∂(x, y, z)

f (x, y, z) dx dy dz = f (x(u, v, w), y(u, v, w), z(u, v, w)) det du dv dw.
∂(u, v, w)
T (B) B

Beispiel 8. y
x2 + y 2 z 2 dx dy dz =?


x2 +y 2 +z 2 ≤1

Substitution mit räumlichen Polarkoordinaten:


   
x r sin θ cos φ
 y  =  r sin θ sin φ 
z r cos θ

12
mit 0 ≤ r, 0 ≤ θ ≤ π, 0 ≤ φ ≤ 2π (oder −π ≤ φ ≤ π). Für die Jacobi-Determinante erhalten
wir
 
  sin θ cos φ r cos θ cos φ −r sin θ sin φ
∂(x, y, z)
det = det  sin θ sin φ r cos θ sin φ r sin θ cos φ  = r2 sin θ.
∂(r, θ, φ)
cos θ −r sin θ 0
Damit gilt
y
(x2 + y 2 )z 2 dx dy dz =
x2 +y 2 +z 2 ≤1
Z r=1 Z φ=2π Z θ=π
= (r2 sin2 θ cos2 φ + r2 sin2 θ sin2 φ)r2 cos2 θ(r2 sin θ) dr dθ dφ =
r=0 φ=0 θ=0
Z r=1 Z φ=2π Zθ=π
= r6 sin3 θ cos2 θ dr dφ dθ =
r=0 φ=0 θ=0
Z r=1 Z φ=2π Z θ=π
6
= r dr dφ sin3 θ cos2 θ dθ =
r=0 φ=0 θ=0
θ=π
1
Z
= 2π sin θ(1 − cos2 θ) cos2 θ dθ
7 θ=0
u = cos θ, du = − sin θ dθ
2π −1
Z
= (1 − u2 )u2 (− du)
7 1
 1
2π u3 u5


= − =
7 3 5 −1 105

Beispiel 9. Bestimme das Volumen des Körpers, der von der durch (x2 + y 2 + z 2 )2 = x be-
schriebenen Fläche begrenzt wird.
   
x r cos θ
 y  =  r sin θ cos φ 
z r sin θ sin φ
r4 = r cos θ ⇒ r3 = cos θ, r ≥ 0 ⇒ cos θ ≥ 0 : 0 ≤ θ ≤ π2 Damit erhalten
π √
3
0 ≤ θ ≤ , 0 ≤ φ ≤ 2π, 0 ≤ r ≤ cos θ
2

3
Z θ= π2 Z φ=2π Z r= cos θ
Volumen V = r2 sin θ dr dφ dθ =
θ=0 φ=0 r=0

3
Z φ=2π Z θ= π2 Z r= cos θ
= dφ r2 sin θ dr dθ =
φ=0 θ=0 r=0

3
θ= π2 3 r= cos θ θ= π2
r 2π
Z Z
= 2π sin θ dθ = cos θ sin θ dθ =
θ=0 3 r=0 3 θ=0
u = cos θ, du = − sin θ dθ
2π 0 2π 1 π
Z
= u(− du) = =
3 1 3 2 3

13
64
Beispiel 10. Bestimme das Volumen des durch (x2 + y 2 + z 2 )2 = x2 +y 2
begrenzten Bereiches.
Wir führen Zylinderkoordinaten ein:
   
x r cos φ
 y  =  r sin φ 
z z

  cos φ −r sin φ 0
∂(x, y, z)
det = sin φ r cos φ 0 =r
∂(r, φ, z)
0 0 1

64
(x2 + y 2 + z 2 )2 =
x2 + y2
64
⇒ (r2 + z 2 )2 =
r2
8
⇒ r2 + z 2 =
r
8 − r3
⇒ z2 =
r

8 − r3
8 − r3 ≥ 0 ⇒ r ≤ 2; z 2 ≤
r r r
8−r 3 8 − r3
⇒− ≤z≤ ; 0 ≤ φ ≤ 2π 0≤r≤2
r r
Das Volumen von V ist dann
q
8−r 3
z= r
Z φ=2π Z r=2 Z
r dz dr dφ =
φ=0 r=0 q
8−r 3
z=− r
q
8−r 3
z= r
Z φ=2π Z r=2 Z
= dφ r dz dr
φ=0 r=0 q
8−r 3
z=− r
r
r=2
8 − r3
Z
=2π 2 r dr
r=0 r
Z r
4π 8 8 − u 16π 2
= du = .
3 0 u 3

Dabei haben wir im letzten Schritt r3 = u substituiert. Das Integral läßt sich durch die Substi-
tution r
8−u
t=
u
berechnen.

14
Kapitel 2

Vektoranalysis

Definition 2.0.1. Eine Abbildung V : U → R3 , U ⊆ R3 heißt Vektorfeld. Jedem Punkt von U


wird ein Vektor zugeordnet.

Abbildung 2.1: Vektorfeld

Beispiele: Strömung, Gravitation, elektrisches Feld.

2.1 Kurvenintegrale
Sei x(t) eine Kurve (Bewegung im Vektorfeld). Gesucht wird die Arbeit, die bei Bewegung
entlang der Kurve im Feld verrichtet wird. Es gilt

Arbeit = Kraft(in Wegrichtung) × Weg.

15
x(t0 + h) − x(t0 ) ≈ ẋ(t0 )h
Die Arbeit entlang der Kurve zwischen x(t0 ) und x(t0 + h) ist daher etwa

∥V(x(t0 ))∥ · ∥hẋ(t0 )∥ cos(α) = ⟨V(x(t0 )), hẋ(t0 )⟩ = h⟨V(x(t0 )), ẋ(t0 )⟩

V(x(t0 ))
ẋ(t0 )

x(t0 )

Abbildung 2.2: Arbeit entlang einer Kurve im Vektorfeld V

Damit erhalten wir für die Arbeit entlang der Kurve x : [a, b] → U :

Zb
⟨V(x(t)), ẋ(t)⟩dt
a
Zb
= [V1 (x(t), y(t), z(t))ẋ(t) + V2 (x(t), y(t), z(t))ẏ(t) + V3 (x(t), y(t), z(t))ż(t)] dt
a
Z Z
=: V1 dx + V2 dy + V3 dz = V dx
C C

Wichtig: Die Kurve ist nicht nur die Trägermenge C sondern hat auch eine Orientierung.
Die letzte Definition legt nahe, dass das Kurvenintegral nur vom Vektorfeld und der orien-
tierten Kurve, aber nicht von der Parametrisierung der Kurve abhängt:

Z Zb
V dx := ⟨V(x(t)), ẋ(t)⟩ dt
C a

Wir wollen die Kurve mit einer anderen Parametrisierung versehen, also

φ : [c, d] → [a, b], t = φ(u), dt = φ̇(u) du,


φ(c) = a , φ(d) = b.

16
Dann erhalten wir
Z Zd
V dx := ⟨V(x(φ(u))), ẋ(φ(u))⟩φ̇(u) du
C c
Zd
= ⟨V(y(u)), ẏ(u)⟩ du
c

mit y(u) = x(φ(u)). Der Vektor y durchläuft die selbe Menge wie x mit der selben Orientie-
rung und es gilt
Zd Zb
⟨V(y(u)), ẏ(u)⟩ du = ⟨V(x(t)), ẋ(t)⟩ dt.
c a

Bemerkung 5. Das Kurvenintegral hängt vom Vektorfeld V, von der Kurve C und ihrer Ori-
entierung, aber nicht von der Parametrisierung der Kurve ab.
Beispiel 11. Sei C die Verbindungsstrecke von (0, 0, 0) nach (1, 2, 3)
Z
xy dx + z dy + y exp(z) dz =
C
  

1 t
Parametrisierung: x(t) = t  2  =  2t  , t ∈ [0, 1]
3 3t
 
1
dx =  2  dt
3
Z Z 1

⇒ xy dx + z dy + ye dz = (t 2t dt + 3t 2 dt + 2t e3t 3 dt)
z

C 0
Z1
= (2t2 + 6t + 6te3t ) dt
0

1 1 1 Z1
2
= t3 +3t2 +2t e3t − 2e3t dt
3 0 0 0
0

1
11 2 13 4 3
= + 2e3 − e3t = + e
3 3 0 3 3
Bemerkung 6. Der entscheidende Teil bei der Berechnung von Kurvenintegralen ist die Aus-
wahl einer passenden Parametrisierung.

2.2 Wegunabhängigkeit
R
Definition 2.2.1. Ein Kurvenintegral V dx heißt wegunabhängig, wenn sein Wert nur von
C
Anfangs- und Endpunkt der Kurve C, aber nicht vom Verlauf der Kurve abhängt.

17
R H
Bemerkung 7. Das Kurvenintegral V dx ist wegunabhängig genau dann, wenn V dx über
C G
jede geschlossene Kurve G verschwindet (siehe Abbildung 2.3).

(x1 , y1 , z1 )

(x0 , y0, z0 )

Abbildung 2.3: Wegunabhängigkeit

Wir nehmen an, dass V = (V1 (x, y, z), V2 (x, y, z), V3 (x, y, z)) ein Vektorfeld mit wegun-
abhängigen Kurvenintegralen sei.
Wir wählen (x0 , y0 , z0 ) einen festen Anfangspunkt und setzten
(x,y,z)
Z Zx Zy Zz
ϕ(x, y, z) = V dx = V1 (t1 , y0 , z0 ) dt1 + V2 (x, t2 , z0 ) dt2 + V3 (x, y, t3 ) dt3
(x0 ,y0 ,z0 ) x0 y0 z0

Diese Schreibweise ist durch die Wegunabhängigkeit gerechtfertigt.


Differentiation nach x, y und z ergibt dann

grad ϕ = V,

das Vektorfeld VRist also ein Gradientenfeld.


Das Integral V dx ist also genau dann wegunabhängig, wenn eine Funktion ϕ existiert,
deren Gradient V ist. Ein solches ϕ heißt eine Stammfunktion bzw. Potenzial. Wenn man ϕ
gefunden hat, kann man das Kurvenintegral durch:
(x,y,z)
Z
V dx = ϕ(x, y, z) − ϕ(x0 , y0 , z0 )
(x0 ,y0 ,z0 )

berechnen.
Wir suchen eine Bedingung dafür, dass V ein Gradientenfeld ist:
   ∂ϕ 
V1 ∂x
 ∂ϕ 
V=  V2  =  ∂y 
V3 ∂ϕ
∂z

∂V1 ∂ 2ϕ ∂V2
= =
∂y ∂x∂y ∂x

18
Durch Differenzieren der Einträge von V erhalten wir die notwendigen Bedingungen:
∂V1 ∂V2
=
∂y ∂x
∂V2 ∂V3
=
∂z ∂y
∂V3 ∂V1
=
∂x ∂z
Die folgende Schreibweise erleichtert es, sich diese Formeln zu merken
 ∂V3 ∂V2 
∂   ∂y
− ∂z
∂x V1  ∂V1 ∂V3 
∂
∇ × V =  ∂y  ×  V2  =  − ∂x 
 ∂z 
∂ V3 ∂V2 ∂V1
− ∂y
∂z ∂x

∇ × V =: rot V Rotation von V


Wenn V ein Gradientenfeld ist, dann gilt: rot V = ⃗0 = ∇ × V

rot(grad ϕ) = ∇ × (∇ϕ) = (∇ × ∇)ϕ = ⃗0

Später brauchen wir dann noch


  
∇x V1
∂V1 ∂V2 ∂V3
∇ · V =  ∇y   V2  = + + = div V Divergenz von V Quelldichte“
∂x ∂y ∂z ”
∇z V3

Für div und rot gilt dann


div(rot V) = ∇ · (∇ × V) = 0
Weiters definieren wir für später

∂ 2ϕ ∂ 2ϕ ∂ 2ϕ
div(grad ϕ) = ∇ · ∇ϕ = + + 2 = △ϕ Laplace Operator
∂x2 ∂y 2 ∂z
△ = ∇ · ∇.

2.3 Oberflächenintegrale
Sei B ∈ R3 eine Fläche.
  
 x(u, v) 
B =  y(u, v)  (u, v) ∈ U ⊂ R3
z(u, v)
 

V ist ein Vektorfeld, das wir als Strömung interpretieren. Wir wollen den Fluss des Vektorfeldes
V durch die orientierte Fläche B bestimmen. Die Orientierung ist durch die Wahl eines der
beiden möglichen Normalvektoren bestimmt. Die Richtung des Normalvektors definiert oben“,

bzw. die Vorderseite“ der Fläche.

Durch ein kleines Flächenstück fließt etwa

⟨V(x), n(x)⟩ · Fläche.

19
Dabei bezeichnet n(x) den Normalvektor auf B im Punkt x ∈ B.
Parametrisierung der Fläche B (siehe Abbildung 2.4):
ϕ :U → B, U ⊆ R2
 
x(u, v)
(u, v) 7→  y(u, v)  .
z(u, v)

φ
v z ∂φ
∂v n
∂φ
U ∂u
φ(u, v)
(u, v)

B
u y

x
Abbildung 2.4: Parametrisierung einer Fläche im R3
Damit haben wir
V(x) = V(ϕ(u, v)).
Der Normalvektor n ist das Vektorprodukt von Tangentialvektoren:
∂ϕ ∂ϕ
∂u
× ∂v
n= ± ∂ϕ ∂ϕ
.
∥ ∂u × ∂v

Das unbestimmte Vorzeichen ± deutet an, dass der richtig orientierte (zur Orientierung der
Fläche passende) Normalvektor zu wählen ist.
* +
∂ϕ ∂ϕ
∂u
× ∂v ∂ϕ ∂ϕ
⟨V, n⟩ · Fläche = V(ϕ(u, v)), ± ∂ϕ ∂ϕ
× du dv
∥ ∂u × ∂v ∥ ∂u ∂v
Fluss durch B ist : x 
∂ϕ ∂ϕ
± V(ϕ(u, v)), × du dv
∂u ∂v
U

Bemerkung 8. Der Wert des Integrals hängt nur vom Vektorfeld und der orientierten Fläche,
aber nicht von der Parametrisierung ab.

20
Dies rechtfertigt die Schreibweisen
x x x
⟨V, n⟩ do = V · do = V1 dy ∧ dz + V2 dz ∧ dx + V3 dx ∧ dy,
B B B

wobei  
V1
V =  V2 
V3
Dabei nennt man do = ∥ ∂ϕ ∂u
× ∂ϕ
∂v
∥du dv das skalare Oberflächenelement. do = n · do heißt
das vektorielle Oberflächenelement.
Beispiel 12. Sei
B = {(x, y, z) ∈ R3 x2 + y 2 + z 2 = 1, z ≥ 0}
so orientiert, dass der Normalvektor positive z-Koordinaten hat. Wir wollen dann
x
x dy ∧ dz + y dz ∧ dx + z dx ∧ dy =?
B

berechnen.
Wir benötigen dazu eine Parametrisierung für B:

 
cos u sin v
π
ϕ(u, v) =  sin u sin v  ; 0 ≤ u ≤ 2π; 0 ≤ v ≤ nur Halbkugel z ≥ 0
2
cos v

   
− sin u sin v cos u cos v
∂ϕ ∂ϕ
do = × du dv = ±  cos u sin v  ×  sin u cos v  du dv
∂u ∂v
0 − sin v
− cos u sin2 v
 

= ±  − sin u sin2 v  du dv
− sin v cos v

Wir wählen dieses Vorzeichen um die richtige Orientierung zu erhalten:


 
cos u sin v
do =  sin u sin v  sin v du dv
cos v
Dann gilt

π
Z2π Z2
  
x cos u sin v cos u sin v
V do =  sin u sin v   sin u sin v  sin v du dv
B u=0 v=0 cos v cos v
π π
Z2π Z2 Z2π Z2 π
2
= sin v du dv = du sin v dv = 2π(− cos v)
0
u=0 v=0 0 0
= 2π

21
Bemerkung 9. Die Schreibweise mit ∧ deutet an, dass die Orientierung der Fläche wichtig ist:

dx ∧ dy = − dy ∧ dx; und dx ∧ dx = − dx ∧ dx ⇒ dx ∧ dx = 0

Diese Rechenregeln stellen sicher, dass immer die richtigen Vorzeichen gewählt werden, sofern
der der Orientierung entsprechend gerichtete Normalvektor gewählt wurde.
Beispiel 13. Wir bestimmen dy ∧ dz nach den Rechenregeln
 
x(u, v)
∂x ∂x
ϕ(u, v) =  y(u, v)  ; dx = du + dv;
∂u ∂v
z(u, v)
∂y ∂y ∂z ∂z
dy = du + dv; dz = du + dv;
∂u
 ∂v  ∂u ∂v 
∂y ∂y ∂z ∂z
dy ∧ dz = du + dv ∧ du + dv
∂u ∂v ∂u ∂v
∂y ∂z ∂y ∂z
= du ∧ du + du ∧ dv+
∂u ∂u ∂u ∂v
∂y ∂z ∂y ∂z
+ dv ∧ du + dv ∧ dv
∂v
 ∂u ∂v ∂v
∂y ∂z ∂y ∂z
= − du ∧ dv.
∂u ∂v ∂v ∂u
s
Indem wir die Ergebnisse in das Integral v1 dy ∧ dz + v2 dz ∧ dx + v3 dx ∧ dy einsetzen,
erhalten wir
x
v1 dy ∧ dz + v2 dz ∧ dx + v3 dx ∧ dy
B
x 
∂y ∂z ∂y ∂z
 
∂z ∂x ∂z ∂x

= v1 (ϕ(u, v)) − + v2 (ϕ(u, v)) −
∂u ∂v ∂v ∂u ∂u ∂v ∂v ∂u
V
 !
∂x ∂y ∂x ∂y
+ v3 (ϕ(u, v)) − du ∧ dv.
∂u ∂v ∂v ∂u

Wenn sichergestellt ist, dass die richtige Orientierung gewählt wurde (Normalvektor!), darf am
Ende du ∧ dv durch du dv ersetzt werden. Damit sind wir bei einem gewöhnlichen Doppelin-
tegral angelangt, das wir ausrechnen können.

2.4 Integralsätze
2.4.1 Integralsatz von Gauß in der Ebene
Kurvenintegrale in der Ebene: V : U → R2 , U ⊆ R2
 
P (x, y)
V=
Q(x, y)

Z Zb
P dx + Q dy := (P (x(t), y(t))ẋ(t) + Q(x(t), y(t))ẏ(t)) dt
C a

22
Sei B ⊆ U ein Normalbereich bezüglich beider Achsen (siehe Abbildung 2.5)

B = {(x, y) ∈ R2 a ≤ x ≤ b, φ1 (x) ≤ y ≤ φ2 (x)}


= {(x, y) ∈ R2 c ≤ y ≤ d, ψ1 (y) ≤ x ≤ ψ2 (y)}.

Wir wollen nun das Kurvenintegral über den Rand von B

I
P dx + Q dy
∂B

berechnen.

ϕ2 (x)

B ψ2 (y)

ψ1 (y)

ϕ1 (x)

a b

Abbildung 2.5: Der Bereich B

Wir schreiben das Kurvenintegral in ein Doppelintegral um

I Zb Za
P dx = P (x, φ1 (x)) dx + P (x, φ2 (x)) dx
∂B a b
Zb
=− (P (x, φ2 (x)) − P (x, φ1 (x))) dx
a
 
Zb φZ2 (x)
∂P x ∂P
=− (x, y) dy  dx = − dx dy
 
∂y ∂y

a φ1 (x) B

23
I Zc Zd
Q dy = Q(ψ1 (y), y) dy + Q(ψ2 (y), y) dy
∂B d c
Zd
= (Q(ψ2 (y), y) − Q(ψ1 (y), y)) dy
c
Zd ψZ2 (y)
∂Q
= dx dy
∂x
c ψ1 (y)
x ∂Q
= dy dx
∂x
B

Satz 2.1 (Integralsatz von G AUSS in der Ebene). Sei B eine Teilmenge der Ebene, die von einer
glatten Kurve ∂B berandet wird. Seien die beiden Funktionen P und Q auf ganz B differen-
zierbar. Dann gilt I x  ∂Q ∂P 
P dx + Q dy = − dx dy.
∂x ∂y
∂B B

Beispiel 14. I x  ∂x ∂(−y) 


(−y) dx + x dy = − dx dy
∂x ∂y
∂B B
x
=2 dx dy = 2 · Fläche von B
B
Das ist die L EIBNIZsche Sektorformel

Folgerungen
R
Wegunabhängigkeit von Kurvenintegralen in der Ebene: P dx + Q dy heißt wegun-
c
abhängig, wenn der Wert des Integrals nur von Anfang- und Endpunkt abhängt.
Wir wissen bereits, dass das Kurvenintegral wegunabhängig ist wenn
I
P dx + Q dy = 0 für jede geschlossene Kurve G gilt.
G

Ebenso ist die Wegunabhängigkeit äquivalent mit der Existenz einer Stammfunktion ϕ.
Für ϕ gilt dann: ∂ϕ
∂x
= P ; ∂ϕ
∂y
=Q

∂ 2ϕ ∂P ∂ 2ϕ ∂Q
⇒ = = =
∂x∂y ∂y ∂x∂y ∂x
d.h.: Wenn das Integral wegunabhängig ist, gilt:
∂P ∂Q
=
∂y ∂x
 
P ∂P ∂Q
Sei V = ein Vektorfeld auf U mit ∂y
= ∂x
dann,
Q
I x  ∂Q ∂P 
P dx + Q dy = − dx dy = 0 wenn G = ∂B
∂x ∂y
G B

24
Bemerkung 10. Wenn U die Eigenschaft hat, dass jede geschlosseneRKurve G in U ein Gebiet
berandet, dann funktioniert obiges Argument und das Kurvenintegral P dx + Q dy ist wegun-
abhängig. Wenn U keine Löcher“ hat, dann ist jede geschlossene Kurve ein Rand. Gebiete U

mit dieser Eigenschaft heißen einfach zusammenhängend.
 
P
Satz 2.2. Sei U ein einfach zusammenhängendes Gebiet und V = ein Vektorfeld auf U ,
Q
dann ist das Kurvenintegral P dx + Q dy genau dann wegunabhängig, wenn ∂P = ∂Q
R
∂y ∂x
gilt.

Beispiel 15. Auf die Voraussetzung, dass U einfach zusammenhängend ist, kann nicht verzich-
tet werden.

−y x
I
2 2
dx + 2 dy =?
x +y x + y2
x2 +y 2 =1

x2 − y 2
   
∂ x 1 2x
= + x − = −
∂x x2 + y 2 x2 + y 2 (x2 + y 2 )2 (x2 + y 2 )2
−y x2 − y 2
   
∂ 1 2y
= − − y − = −
∂y x2 + y 2 x2 + y 2 (x2 + y 2 )2 (x2 + y 2 )2
Z2π Z2π
y x ((sin t)(sin t) + cos t cos t)
I
− 2 dx + 2 dy = dt = dt = 2π ̸= 0
x + y2 x + y2 cos2 t + sin2 t
x2 +y 2 =1 0 0

Das Vektorfeld V ist auf R2 \ {(0, 0)} definiert und kann nicht in (0, 0) fortgesetzt werden.

Fluss eines Vektorfeldes durch eine Kurve (im R2 )


     
1
Z
P ẋ ẏ
⟨V, n⟩ ds; V = ; t= ; n=
Q ẏ −ẋ
p
ẋ2 + ẏ 2
p
ds = ẋ2 + ẏ 2 dt; x = x(t), t ∈ [a, b]

Zb    b
1
Z Z
P ẏ p
2 2
ẋ + ẏ dt = (−Qẋ + P ẏ) dt = −Q dx + P dy
Q −ẋ
p
ẋ2 + ẏ 2
a a C

Nach dem Integralsatz von Gauß gilt dann


I x  ∂P ∂(−Q)

−Q dx + P dy = − dx dy
∂x ∂y
∂B B

Bemerkung 11. Der Fluss von V durch den Rand von B kann also als das Integral über eine
“Quelldichte” geschrieben werden:
I x  ∂P ∂Q

−Q dx + P dy = + dx dy
∂x ∂y
∂B B

25
2.4.2 Integralsätze für Kurven- und Oberflächenintegrale im Raum
Der Integralsatz von Stokes
Sei B ein Flächenstück im Raum und
 
x(u, v)
ϕ : (u, v) 7→  y(u, v) 
z(u, v)
eine Parametrisierung von B. Wir wollen nun
I
P dx + Q dy + R dz
∂B

als ein Kurvenintegral in (u, v) umschreiben und den Integralsatz von Gauß anwenden, um
einen entsprechenden Integralsatz für Kurvenintegrale im Raum zu erhalten. Es gilt dann
 
∂x ∂x
I I
P dx = (P ◦ ϕ) du + dv
∂u ∂v
∂B C
wegen
∂x ∂x
dx =
du + dv.
∂u ∂v
Nach dem Integralsatz von Gauß erhalten wir
∂x ∂x
I
(P ◦ ϕ) du + (P ◦ ϕ) dv =
∂u ∂v
C
x 


∂x



∂x

(P ◦ ϕ) − (P ◦ ϕ) du dv,
−1
∂u ∂v ∂v ∂u
ϕ (B)

Nach der Kettenregel gilt


∂ 2x
   
∂ ∂x ∂P ∂x ∂P ∂y ∂P ∂z ∂x
(P ◦ ϕ) = + + +P ◦ϕ
∂u ∂v ∂x ∂u ∂y ∂u ∂z ∂u ∂v ∂u∂v
∂ 2x
   
∂ ∂x ∂P ∂x ∂P ∂y ∂P ∂z ∂x
(P ◦ ϕ) = + + +P ◦ϕ
∂v ∂u ∂x ∂v ∂y ∂v ∂z ∂v ∂u ∂u∂v
Der Integrand des Doppelintegrals lässt sich dann als
     
∂P ∂x ∂x ∂x ∂x ∂P ∂y ∂x ∂y ∂x ∂P ∂z ∂x ∂z ∂x
− + − + −
∂x ∂u ∂v ∂v ∂u ∂y ∂u ∂v ∂v ∂u ∂z ∂u ∂v ∂v ∂u
schreiben (der erste Summand ist 0). Insgesamt erhalten wir
I x  ∂P  ∂x ∂y ∂x ∂y  ∂P  ∂z ∂x ∂z ∂x 
P dx = − − + − du dv
−1
∂y ∂u ∂v ∂v ∂u ∂z ∂u ∂v ∂v ∂u
∂B ϕ (B)

und (unter Verwendung der ∧-Schreibweise)


I x  ∂P ∂P

P dx = − dx ∧ dy + dz ∧ dx
∂y ∂z
∂B B
I x  ∂Q ∂Q

Q dy = − dy ∧ dz + dx ∧ dy
∂z ∂x
∂B B
I x  ∂R ∂R

R dz = − dz ∧ dx + dy ∧ dz .
∂x ∂y
∂B B

26
Durch Zusammenfassen ergibt sich
I
P dx + Q dy + R dz
∂B
x  ∂R ∂Q  
∂Q ∂P
 
∂P ∂R

= − dy ∧ dz + − dx ∧ dy + − dz ∧ dx.
∂y ∂z ∂x ∂y ∂z ∂x
B

Wir erkennen, dass in diesem Oberflächenintegral genau die Koordinaten von rot V vorkom-
men.
Satz 2.3 (Integralsatz von S TOKES). Sei V ein Vektorfeld auf O ⊆ R3 , B eine Fläche in O und
∂B ihr Rand. Dann gilt: I x
V ds = (rot V) do
∂B B

Dabei ist der Normalvektor auf B so zu wählen, dass bei Umlaufen der Kurve ∂B das Innere
zur Linken liegt (Links ist durch den Normalvektor definiert), wie in Abbildung 2.5.
R H
Bemerkung 12. V ds ist wegunabhängig ⇔ V ds = 0 für alle geschlossenen Kurven
G
G ⇒ rot V = ⃗0. Wenn der Definitionsbereich von V so beschaffen ist, dass jede geschlossene
Kurve eine Fläche berandet, dann gilt auch die Umkehrung.

Der Integralsatz von Gauß im Raum


Sei V ein Vektorfeld auf O ⊆ R3 , U ⊆ O - ein Volumen, ∂U Rand von U (eine geschlossene
Fläche).

Analog zum Integralsatz von Gauß in der Ebene suchen wir eine Gleichung der Form
{ y
V do = Quelldichte dx dy dz
∂U U

Wir wollen die Quelldichte durch einen Grenzübergang bestimmen:


1 y
Quelldichte(x0 , y0 , z0 ) = lim Quelldichte dx dy dz
r→0 vol(B((x0 , y0 , z0 ), r)
B((x0 ,y0 ,z0 ),r)
1 {
= lim 4πr3
V do
r→0
3 ∂B((x0 ,y0 ,z0 ),r)

{
P dy ∧ dz + Q dz ∧ dx + R dx ∧ dy
∂B((x0 ,y0 z0 ),r)

x = r cos(φ) sin(θ) + x0
y = r sin(φ) sin(θ) + y0
z = r cos(θ) + z0
Damit ergibt sich
 2
r cos(φ) sin(θ)2
    
r cos(φ) cos(θ) −r sin(φ) sin(θ)
do =  r sin(φ) cos(θ)  ×  r cos(φ) sin(θ)  dθ dφ =  r2 sin(φ) sin(θ)2  dθ dφ.
−r sin(θ) 0 r2 sin(θ) cos(θ)

27
Die Koordinaten des Vektorfeldes ersetzen wir durch ihre erste Näherung

∂P ∂P
P (x, y, z) = P (x0 , y0 , z0 ) + (x0 , y0 z0 )(x − x0 ) + (x0 , y0 , z0 )(y − y0 )
∂x ∂y
∂P
+ (x0 , y0 z0 )(z − z0 ) + Rest
∂z
und setzen dies in das Integral ein
{
P dy ∧ dz
∂B
φ=2π
Z Zθ=π
∂P ∂P
= P (x0 , y0 , z0 ) + (x0 , y0 , z0 )r cos(φ) sin(θ) + (x0 , y0 , z0 )r sin(φ) sin(θ)
∂x ∂y
φ=0 θ=0
!
∂P
+ (x0 , y0 , z0 )r cos(θ) + Rest · r2 cos(φ) sin(θ)2 dθ dφ.
∂z
R 2π R 2π
Weil 0 cos(φ) dφ = 0 und 0 sin(φ) cos(φ) dφ = 0 verschwinden die Integrale über alle
Terme bis auf den zweiten. Damit ergibt sich
φ=2π
Z Zθ=π
{ ∂P
P dy ∧ dz = r3 (x0 , y0 , z0 ) cos2 (φ) sin3 (θ) dθ dφ + Rest
∂x
∂B φ=0 θ=0
Z2π Zπ
∂P
= r3 (x0 , y0 , z0 ) cos2 φ dφ (1 − cos2 (θ)) sin(θ) dθ + Rest
∂x
0 0
4πr3 ∂P
= (x0 , y0 , z0 ) + Rest
3 ∂x
und daher
3 { ∂P
lim P dy ∧ dz = (x0 , y0 z0 ),
r→0 4πr 3 ∂x
weil
Rest
lim =0
r→0 r 3

gilt.
s s
Dies gilt analog auch für ∂B
Q dz ∧ dx und ∂B
R dx ∧ dy. Damit erhalten wir

∂P ∂Q ∂R
Quelldichte = + + = div V.
∂x ∂y ∂z
Satz 2.4 (Integralsatz von Gauß im Raum). Sei U eine Teilmenge von R3 , die von der glatten
Fläche ∂U berandet wird, und sei das Vektorfeld V auf ganz U differenzierbar. Dann gilt
{ y
V do = div V dx dy dz.
∂U U

Dabei ist ∂U so orientiert, dass der Normalvektor nach außen zeigt.


Bemerkung 13. Die Integralsätze von Gauß und Stokes motivieren folgende Definitionen:

28
• Ein Vektorfeld V heißt wirbelfrei, wenn die Rotation Null ist

• Ein Vektorfeld V heißt quellenfrei wenn die Divergenz Null ist


{
⇔ V do = 0 für jede geschlossene Fläche γ
γ

Beispiel 16. Das folgende Beispiel zeigt, dass der Integralsatz von Gauß nur richtig ist, wenn
der Definitionsbereich von V keine Löcher“ hat, also jede geschlossene Fläche tatsächlich ein

Gebiet berandet. Wir bestimmen das Oberflächenintegral des Vektorfeldes
 
x
1
V= 3
 y 
(x2 + y 2 + z 2 ) 2 z

über die Oberfläche der Kugel mit Radius R um den Ursprung. Dies ergibt mit
     
x R cos φ sin θ R cos φ sin θ
 y  =  R sin φ sin θ  und do =  R sin φ sin θ  R2 sin θ dθ dφ
z R cos θ R cos θ
φ=2π
Z Zθ=π Z2π Zπ
{ x2 + y 2 + z 2
V · do = 3 R sin θ dθ dφ = sin θ dθ = 4π ̸= 0.
∂B(0,R)
(x2 + y 2 + z 2 ) 2
φ=0 θ=0 0 0

Andererseits gilt

∂ x ∂ y ∂ z
div V = 3 + 3 +
∂x (x2 + y 2 + z 2 ) 2 ∂y (x2 + y 2 + z 2 ) 2 ∂z (x2 + y 2 + z 2 ) 23
3(x2 + y 2 + z 2 ) + 3(−x2 − y 2 − z 2 )
= 5 = 0,
(x2 + y 2 + z 2 ) 2

wodurch das Volumenintegral natürlich verschwindet (vergleiche mit Beispiel 15).

29

Das könnte Ihnen auch gefallen