Sie sind auf Seite 1von 6

VL Gebietskrperschaften als Unternehmer

Privatwirtschaftsverwaltung

Gerald Zabukovec

Hoheitsverwaltung Privatwirtschaftsverwaltung (I)


Staat als Trger von Privatrechten
Bund und Lnder (Art 17 B-VG) Gemeinden (Art 116 Abs 2 B-VG)

Fiskustheorie vs Identittstheorie Nur Verwaltung, nicht Gesetzgebung oder Gerichtsbarkeit (hoheitliches) Organisationsrecht bestimmt Vertretungsbefugnis
Bundesminister (Art 104 Abs 2 B-VG) Landesregierung bzw Landeshauptmann (Art 105 B-VG) Brgermeister (Gemeindeordnungen, zB 58 Abs 1 o GemO)

Interne Willensbildung vs (rechtsgeschftliche) Vertretung nach auen (vgl zB OGH 6.4.2006, 6Ob59/06d)
Gerald Zabukovec 2

Hoheitsverwaltung Privatwirtschaftsverwaltung (II)


Anordnung des Gesetzgebers
VfSlg 3262/1957 Zweifelsregel zugunsten Privatwirtschaftsverwaltung oder Gesetzeszweck?

Abgrenzung nach formalen Gesichtspunkten: Mittel der Aufgabenerfllung Wahlfreiheit des Gesetzgebers und Missbrauchsverbot Schlichte Hoheitsverwaltung Subsidiaritt der wirtschaftlichen Bettigung des Staates?

Gerald Zabukovec

Legalittsprinzip
Gesetzmigkeitsgebot: Art 18 Abs 1 B-VG (gesamte staatliche Verwaltung) Staat darf nur, was ihm das Gesetz erlaubt, Privat darf alles, was nicht gegen das Gesetz verstt. [Adamovich et al, sterreichisches Staatsrecht IV (2009), Rz 49.004] Differenziertes Legalittsprinzip und verdnnte Legalitt Rechtsschutz: Gerichtshfe des ffentlichen Rechts vs Zivilgerichte

Gerald Zabukovec

Kompetenzneutralitt
Art 17 B-VG
als Kompetenzgrundlage? transkompetente Privatwirtschaftsverwaltung

Selbstbindungsgesetze Verwaltungsprivatrecht

Gerald Zabukovec

Fiskalgeltung der Grundrechte


Abwehrrechte gegen hoheitliche Eingriffe Bindung auch der nicht-hoheitlichen Verwaltung
VfSlg 17.600/2005

Insb Gleichheitssatz (Art 7 B-VG)


Willkrverbot OGH 11.7.2001, 7Ob299/00x OGH 10.6.2008, 4Ob41/08w

Drittwirkung
Gerald Zabukovec 6

Das könnte Ihnen auch gefallen