1) –er
Endungen:
je -e
tu -es
il, elle -e
nous -ons
vous -ez
ils, elles -ent
Bsp.:
je danse
tu danses
il, elle danse
nous dansons
vous dansez
ils, elles dansent
Besonderheiten:
-cer
-ger
1.Pl.
2) –yer
Endungen:
je -ie
tu -ies
il, elle -ie
nous -yons
vous -yez
ils, elles ient
a) Typ acheter
è vs. (ə):
achète(/s, /ent) vs. achetons(/ez)
Verben:
vollenden achever
mit/herbringen amener
(auf)tauen dégeler
mitnehmen emmener
wegnehmen enlever
frieren geler
(er)heben lever
führen mener
mollieren modeler
schälen peler
wiegen, wägen peser, ə
säen semer
b) Typ jeter
Doppelkonsonant vs. Einzelkonsonant:
jeter: jette(/s, /ent) vs. jetons (/ez),
appeler: appelle(/s, /ent) vs. apelons (/ez)
Verben:
rufen appeler
durchblättern feuilleter
planen, projizieren, schleudern projeter
erinnern (an) rappeler
zurückwerfen rejeter
erneuern renouveler
3) Typ espérer
é vs. è:
espère(/s, /ent) vs. espérons (/ez)
Verben:
nachgeben céder
vervollständigen compléter
übertreiben exagérer
besitzen posséder
vorziehen préférer
wiederholen répéter
4) –ir
Verben:
auswählen choisir
abreißen démolir
liefern fournir
wachsen grandir
beenden finir
gehorchen obéir
bestrafen punir
überlegen réfléchir
Erfolg haben réussir
rot werden rougir
5) –re
Typ: rompre und entendre
Verben:
brechen rompre
unterbrechen interrompre
bestechen corrompre
warten entendre
verteidigen défendre
abhängen dépendre
sich verstehen s´entendre
verlieren perdre
zurückgeben rendre
sich begeben se rendre
ausstrecken, (Hand) hinhalten tendre
verkaufen vendre
Unregelmäßige gesondert