Sie sind auf Seite 1von 9

Diese Übungen stammen aus dem EasyDeutsch Ebook:

Grammatikübungen DaF: Level A1 + A2

Mehr Informationen zu den Übungen:


https://easy-deutsch.de/uebungen-deutsche-grammatik/

Übungen jetzt kaufen:


https://elopage.com/s/EasyDeutsch/grammatik-uebungen/payment
Ü b u n g e n : T e m p o r a l e P r ä p o s i t i o n e n | 1/2

TEMPORALE PRÄPOSITIONEN

A1 – TEMPORALE PRÄPOSITIONEN MIT AKKUSATIV


A1.1: Nenne die vier temporalen Präpositionen mit Akkusativ und ergänze im Text
die passende temporale Präposition im Akkusativ:

um, ________________________________
Wann bist du gekommen? _____ 19:00 Uhr

Von Montag _______ Donnerstag bin ich in Rom.

Ich bin im Sommer _____ eine Woche in London auf Sprachurlaub

Am Freitag arbeite ich immer nur ______ 13:00 Uhr

Ich warte schon _______ eine Stunde auf dich. Wo bist du?

Der Zug fährt von Wien _______ München in circa 5 Stunden.

A2 – TEMPORALE PRÄPOSITIONEN MIT DATIV

A2.1: Nenne die acht temporalen Präpositionen mit Dativ und ergänze im Text die
passende temporale Präposition im Dativ:

an/am, __________________________________________________________________________

Ich freue mich so sehr. Schon ______ einer Woche fliege ich nach Tunesien.

Kannst du mich heute _________ der Arbeit abholen?

_____ nächstem Monat bin ich in Wien und nicht mehr in Graz.

______ Laufen wird mir immer schlecht.

Ich mache jeden Tag _____ der Arbeit Morgensport.

Helga kann ______ ihrem Unfall nicht mehr laufen.

____ Sommer ist es unerträglich heiß in New York.

____ diesem bestimmten Moment ____ hat er aufgehört zu rauchen.

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


Ü b u n g e n : T e m p o r a l e P r ä p o s i t i o n e n | 2/2

A3 – TEMPORALE PRÄPOSITIONEN – GEMISCHTE ÜBUNGEN


A3.1: Wann? – um, am, zu oder im – Ergänze:

Um 14:00 Uhr

____ Donnerstag ____ Mittag

____ Sommer ____ halb acht

____ Mittwoch ____ Dienstag

____ Wochenende ____ Herbst

____ Mai ____ halb zwei

____ Frühling ____ Winter

____ Morgen ____ Abend

____ Sonntag ____ November

____ Nachmittag ____ Mitternacht

____ September ____ halb elf

A3.2: Ein Samstag im Sommer – Ergänze die Präpositionen.

Wir sind ___ Samstagmorgen ___ 9 Uhr aufgestanden. Danach haben wir lange

gefrühstückt. ___ Mittag sind wir in den Park gefahren. ___ Nachmittag haben wir

dort auf einer Wiese gelegen. ___ 5 Uhr sind wir hungrig geworden. Wir haben uns in

ein Restaurant gesetzt und gegessen. ___ Abend waren wir dann wieder zu Hause.

___ Mitternacht sind wir eingeschlafen.

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


L ö s u n g e n – Ü b u n g e n : T e m p o r a l e P r ä p o s i t i o n e n | 1/3

Lösungen
TEMPORALE PRÄPOSITIONEN

A1 – TEMPORALE PRÄPOSITIONEN MIT AKKUSATIV


A1.1: Nenne die vier temporalen Präpositionen mit Akkusativ und ergänze die
passende temporale Präposition im Akkusativ:

um, bis, für, über

Wann bist du gekommen? Um 19:00 Uhr

Von Montag bis Donnerstag bin ich in Rom.

Ich bin im Sommer für eine Woche in London auf Sprachurlaub

Am Freitag arbeite ich immer nur bis 13:00 Uhr

Ich warte schon über eine Stunde auf dich. Wo bist du?

Der Zug fährt von Wien bis München in circa 5 Stunden.

A2 – TEMPORALE PRÄPOSITIONEN MIT DATIV


A2.1: Nenne die acht temporalen Präpositionen mit Dativ und ergänze die passende
temporale Präposition im Akkusativ.

an/am, seit, nach, ab, von … an, vor, in / im, bei

Ich freue mich so sehr. Schon seit einer Woche fliege ich nach Tunesien.

Kannst du mich heute nach der Arbeit abholen?

Ab nächstem Monat bin ich in Wien und nicht mehr in Graz.

Beim1 Laufen wird mir immer schlecht.

Ich mache jeden Tag vor der Arbeit Morgensport.

Helga kann seit ihrem Unfall nicht mehr laufen.

Im2 Sommer ist es unerträglich heiß in New York.

Von diesem bestimmten Moment an hat er aufgehört zu rauchen.


1: bei → wann? → Dativ, beim = bei dem, neutral, Singular
2: in → wann? → Daitv, im = in dem, maskulin, Singular

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


L ö s u n g e n – Ü b u n g e n : T e m p o r a l e P r ä p o s i t i o n e n | 2/3

A3 – TEMPORALE PRÄPOSITIONEN – GEMISCHTE ÜBUNGEN


A3.1: Wann? – um, am, zu oder im – Ergänze:

Um 14:00 Uhr

am1 Donnerstag zu Mittag

im2 Sommer um halb acht

am1 Mittwoch am1 Dienstag

am3 Wochenende im2 Herbst

im2 Mai um halb zwei

im2 Frühling im2 Winter

am1 Morgen am1 Abend

am1 Sonntag im2 November

am1 Nachmittag um Mitternacht

im2 September um halb elf

A3.2: Ein Samstag im Sommer – Ergänze die Präpositionen.

Wir sind am1 Samstagmorgen um 9 Uhr aufgestanden. Danach haben wir lange
gefrühstückt. Zu Mittag sind wir in den Park gefahren. Am1 Nachmittag haben wir
dort auf einer Wiese gelegen. Um 5 Uhr sind wir hungrig geworden. Wir haben uns in
ein Restaurant gesetzt und gegessen. Am1 Abend waren wir dann wieder zu Hause.
Um Mitternacht sind wir eingeschlafen.

1: an → wann? → Dativ, am = an dem, maskulin, Singular

2: in → wann? → Dativ, im = in dem, maskulin, Singular

3: an → wann? → Dativ, am = an dem, neutral, Singular

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


E m p f e h l u n g e n f ü r L e h r e r u n d S c h ü l e r | 1/4

Alle Ebooks von EasyDeutsch


40+ Grammatiklisten, EasyDeutsch - Deutsche Grammatik
die jeder Deutschlerner Deutsche Grammatik Übungen
haben will. einfach erklärt! Mehr als 250 Seiten

Mehr Informationen Mehr Informationen Mehr Informationen

Jetzt kaufen Jetzt kaufen Jetzt kaufen

Nominativ, Akkusativ, Fälle – Intensivtrainer Alle EasyDeutsch Ebooks auf


Dativ oder Genitiv? 80+ Seiten mit Übungen zu Deutsch jetzt zusammen mit
Kein Problem!! den deutschen Fällen über 40% Rabatt kaufen:

> 40% Rabatt

Mehr Informationen Mehr Informationen Mehr Informationen

Jetzt kaufen Jetzt kaufen Jetzt kaufen

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


E m p f e h l u n g e n f ü r L e h r e r u n d S c h ü l e r | 2/4

Empfehlungen: Bücher und Kurse zum Deutschlernen


DILYANA VON GERMANSKILLS
Schluss mit den typischen Schluss mit den
EINFACH BESSER SPRECHEN
Fehlern! typischen Lexikfehlern!

Mehr Informationen Mehr Informationen Mehr Informationen

In 30 Tagen zum B1 Zertifikat Verben mit Präpositionen Einfach besser sprechen


Vokabelchallenge Vokabelchallenge Audio - Challenge

Mehr Informationen Mehr Informationen Mehr Informationen

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


E m p f e h l u n g e n f ü r L e h r e r u n d S c h ü l e r | 3/4

LUCAS VON LEICHT DEUTSCH LERNEN

Hörbücher und Geschichten


zum Deutschlernen
Sprechen und Vokabeln lernen
Im Gegensatz zu anderen Sprachkursen
steht hier nicht das Lernen von
Grammatikregeln im Vordergrund,
sondern die Sprachfähigkeit auf
natürliche Weise und mit Spaß zu
verbessern.

Alle Vokabellektionen, Kurzgeschichten und Märchen sind vertont und teilweise oder voll ins
Englische übersetzt. Im Anschluss einer jeden Vokabellektion bzw. Kurzgeschichte folgt ein
Frage- und Antwortteil.

Durch die Frage-/Antworttechnik wird das Gelernte besonders gut verinnerlicht.

Mehr Informationen

Informationen

PETER VON EASYDAF


Super Lernpaket Die deutsche Gastfamilie DaF Aktions Arbeitsblätter

Mehr Informationen Mehr Informationen Mehr Informationen

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE


E m p f e h l u n g e n f ü r L e h r e r u n d S c h ü l e r | 4/4

Empfehlung für Deutschlehrer


Sprachlehrer werden Lehrerzone Aktiv hospitieren
leicht gemacht
Tipps für den Unterricht Schau Dilyana über die
Schulter

Mehr Informationen Mehr Informationen Mehr Informationen

EASYDEUTSCH – DEUTSCHE GRAMMATIK EINFACH ERKLÄRT WWW.fEASY-DEUTSCH.DE

Das könnte Ihnen auch gefallen