ÜBUNGEN: ADJEKTIVDEKLINATIONEN
A: Ist das das nette Kind? B: Ja, das ist ein wirklich nettes Kind.
A: Ist das d____ groß__ Geschäftsidee? B: Ja, das ist ____ neu__ Geschäftsidee.
A: Ist das d____ alt__ Tisch von Lisa? B: Ja, das ist ____ alt__ Tisch.
A: Sind das d ____ dumme__ Leute? B: Ja, das sind wirklich dumm__ Leute.
A: Ist das d____ geblümt__ Anzug? B: Ja, das ist ____ geblümt__ Anzug.
A: Ist das d____ weichgekocht__ EI? B: Ja das ist ____ weichgekocht__ Ei.
A: Sind das d____ verbotene__ Filme? B: Ja, das sind verboten__ Filme.
A: Ist das d____ russisch__ Wodka? B: Ja, das ist____ russisch__ Wodka.
Ich wünsche Ihnen ein___ schön___ Tag. – Vielen Dank, Ihnen auch.
Ich träume von einem langen Leben auf einer einsamen Insel.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
• Mit mein__ bequem__ Fahrrad kann ich bestimmt mehr als 30 Kilometer am Stück
fahren.
LÖSUNGEN: ADJEKTIVDEKLINATIONEN
das Bett
eng = close die Decke
1)Ergänze die Endungen – definiter oder indefiniter Artikel?
niedrig = low
Adjektive im Nominativ – Minidialoge
A: Ist das das nette1Kind? Ja, das ist ein wirklich nettes5 Kind.
A: Ist das die große2 Geschäftsidee? Ja, das ist eine neue6 Geschäftsidee.
A: Ist das der alte3 Tisch von Lisa? Ja, das ist ein alter7 Tisch.
A: Sind das die dummen4 Leute? Ja, das sind wirklich dumme8 Leute.
A: Ist das der geblümte3 Anzug? Ja, das ist ein geblümter7 Anzug.
A: Ist das das weichgekochte1 Ei? Ja das ist ein weichgekochtes5 Ei.
A: Sind das die verbotenen4 Filme? Ja, das sind verbotene8 Filme.
A: Ist das der russische3 Wodka? Ja, das ist ein russischer7 Wodka.
Verkäuferin: Alles klar, ich mache mich auf die Suche. Wie finden Sie diesen beigen2
Rock hier?
Kundin: Wow, der beige3 Rock sieht super aus. Und der schwarze3 Hut hier auch.
Rock und Hut, das ist doch ein toller4 Style oder?
Verkäuferin: Hmm ja, vielleicht sollten sie noch eine weiße5 Bluse dazu probieren.
Kundin: Ok. Ich probiere alles an. Gibt es hier eine große5 Umkleidekabine?
Nach 10 Minuten
Kundin: Mir gefällt der beige Rock aber nicht die weiße Bluse. Den schwarzen6 Hut
und den beigen6 Rock nehme ich. Ich habe auch noch dieses weiße7 Kleid gesehen.
Das hübsche8 Ding nehme ich auch gleich noch mit.
Verkäuferin: Sehr schön. Hätten Sie noch gerne diese schwarzen9 Sandalen dazu?
Kundin: Nein Danke. Ich ziehe meine braunen10 Schuhe an. Die passen dazu.
Ich wünsche Ihnen einen schönen4 Tag. – Vielen Dank, Ihnen auch.
Ich träume von einem langen1 Leben auf einer einsamen2 Insel.
Ich träume von einem luxuriösen1 Auto mit einer teuren3 Ausstattung.
Ich träume von einem großen1 Liebesglück und (von) einem sorgenfreien1 Leben.
Ich träume von einer erfolgreichen4 Karriere und (von) einem dicken1 Bankkonto.
Ich träume von einem eigenen1 Haus mit einem großen5 Garten auf einer
malerischen, einsamen2 Insel.
er eine kleine6 Leiter oder einen stabilen7 Stuhl. Nur wenige Menschen haben wenige
Probleme; kein Mensch hat gar keine großen8 oder kleinen8 Probleme. Die meisten
Menschen haben viele Probleme.
Alle Vokabellektionen, Kurzgeschichten und Märchen sind vertont und teilweise oder voll ins
Englische übersetzt. Im Anschluss einer jeden Vokabellektion bzw. Kurzgeschichte folgt ein Frage-
und Antwortteil.
Mehr Informationen
Informationen
leicht gemacht Tipps für den Unterricht Schau Dilyana über die
Schulter