Sie sind auf Seite 1von 10

50 Dokumentation Documentation 12.

2020 ∂

Sanierung der Fermi-Schule in Turin


Redevelopment of the Fermi School in Turin
BDR bureau

Tragwerksplanung TGA-Planung, Elektro Nachhaltigkeit, Der neue Hauptzu- The new main entrance
Structural engineering: Mechanical services ­A kustik gang liegt in einer is situated in a quiet
Sintecna engineering, electrical Sustainability, ­r uhigen Nebenstraße. side road. Courtyards
engineering: ­a coustics: Höfe und Gebäude­ and the outer envelope
Proeco Onleco hülle bieten Aufent- provide external areas
haltsbereiche im Freien for work and recreation.
(Bestand siehe Foto (Previous structure:
unten). see photo below.)

BDR bureau

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000
Francesca Cirilli
BDR bureau 51
BDR bureau
52 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Schnitte • Grundrisse
Maßstab 1:750
1 Foyer
2 Cafeteria
3 Mensa
4 Turnhalle
5 Umkleide
6 Lehrerzimmer
7 Auditorium
8 informelles Lernen aa
9 Kunstvermittlung
10 Terrasse Kunst
11 Luftraum Turnhalle
12 Sprachlabor
13 Garderobe
14 Klassenzimmer 10
Sections • Floor plans 11
scale 1:750
1 Foyer 9
bb
2 Cafeteria
3 Dining hall
4 Gym
5 Changing room
6 Teachers’ room 8
7 School hall 10
8 Informal learning
9 Art education 11
10 Terrace for art 12 139
11 Void over gym
12 Language
­l aboratory
13 Cloakroom
14 Classroom 14 13 12
8

12 13 14

14 13 12

14

1. Obergeschoss
First floor

4
5

a
b

b
4
5
1
7

b 6

2 3

1
7

2 3

Erdgeschoss
a
Ground floor
BDR bureau 53

Mit durchlaufenden Laubengängen öffnen sich die zwei Klas- To the south, the two classroom tracts of the Fermi Secondary
senzimmertrakte der Fermi-Sekundarschule nach Süden auf School open via access balconies on to a park-like environment.
ein parkartiges Umfeld. Der Schulbau, der im Rahmen der Implemented as part of the educational initiative Torino fa scuola,
­Bildungsinitiative Torino fa scuola realisiert wurde, ist architekto- the rehabilitation of the school is a pioneering scheme for the
nisch und mit seinem pädagogischen Angebot zukunftsweisend urban district in which it stands on the outskirts of Turin. It is a
für den Stadtbezirk am Rande Turins. Er gilt als Musterbeispiel prime example of the sustainable redevelopment of a concrete
für die nachhaltige Sanierung eines Skelettbaus aus Stahlbeton. skeleton-frame structure. Although the volumetric form was largely
Obwohl die Kubatur weitgehend beibehalten wurde und trotz retained, and changes to the layout were relatively small, the
vergleichsweise geringer Eingriffe in den Grundriss, ist das building, dating from the 1960s, is scarcely recognizable today.
Gebäude aus den 1960er-Jahren kaum wiederzuerkennen. Higher levels of thermal insulation, fire protection, structural
Erhöhte Anforderungen an Wärme- und Brandschutz, design and earthquake resistance necessitated improvements to
­Statik und Erdbebensicherheit erforderten eine bautechnische the load-bearing structure and the outer skin of the building. The
Ertüchtigung des Tragwerks und der Gebäudehülle. Der Bestand existing school was reduced to the concrete construction. The
wurde bis auf das Betontragwerk rückgebaut. In den Gebäude­ brick infill at the corners was replaced with reinforced concrete
ecken ersetzen Stahlbetonscheiben die bisherige Ausfachung slabs to increase earthquake resistance. New downstand beams
aus Ziegel, um die Aussteifung zu verbessern. Neue Unterzüge were inserted, and existing columns and beams were reinforced
wurden eingezogen, Stützen und Träger mit Kohlefaserman- with carbon-fibre sleeves. For the floor and roof finishings,
schetten verstärkt. Bei Bodenaufbauten und Dach achteten die ­lightweight materials were used to reduce the loading. Large

Holzelemente mit Room-height glazed


­g eschosshoher Ver- wooden elements
glasung schaffen ­a llow daylight to enter,
Tranzparenz und brin- cre­a ting a sense
gen Tageslicht und of transparency as
Blickkontakte vom well as v­ is­u al links
­Mittelflur durch die from the central hall
Zimmer ­hindurch ins through the rooms to
Freie. the open air.
Simone Bossi

Mit Vorhängen lassen


sich informelle Lern-
bereiche von den offe-
nen Erschließungs­
zonen abgrenzen. Die
Treppe ist analog zu
den Laubengängen
vor den Klassenzim-
mern aus Stahl.

Informal learning zones


can be screened off
from the open circu­
lation areas with cur­
tains. Like the access
BDR bureau

balconies outside the


classrooms, the stair­
case is made of steel.
54 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Die Architekten über-


nahmen die einge-
schnittenen Höfe des
Bestandsgebäudes.
Diese bringen Tages-
licht zum Mittelflur und
machen die Struktur
der Skelettkonstruk­
tion dreidimensional
sichtbar.

The courtyards incised


in the north faces of
the former building
have been retained.
They allow daylight to
enter the central hall,
thus making the three-­
dimensional character
of the skeleton-frame
structure visible.

Simone Bossi

Architekten auf leichte Materialien, um die Lasten niedrig zu ­ indows between the corridors and classrooms as well as open
w
­halten. Große Fenster zwischen Fluren und Klassenzimmern areas for group work create a generous sense of space internally
sowie offene Bereiche für Gruppenarbeit schaffen Großzügig- and provide scope for new educational concepts.
keit im Innern und ermöglichen neue Lernkonzepte. The refurbishment of the external skin of the building posed
Eine besondere Herausforderung war die Sanierung der a special challenge in terms of the constructional physics. The
Gebäudehülle. Aus bauphysikalischen Gründen mussten die closed areas of outer walling – with exposed concrete columns
geschlossenen Außenwände mit bündig in der Fassadenebene and beams set flush with the facade – had to be insulated.
liegenden Stützen und Trägern aus Sichtbeton gedämmt wer- Nevertheless, the architects wished to preserve the skeleton-­
den. Dennoch wollten die Architekten den Charakter als Skelett- frame character of the school. The material quality of the existing
bau erhalten. Nun ist die Materialität der Betonoberfläche unter concrete surfaces has now disappeared beneath a composite
einem Wärmedämmverbundsystem verschwunden, die Struktur thermal-­insulation system, but the lines of the skeleton structure
der Skelettkonstruktion bleibt durch unterschiedliche Texturen have been retained through the use of contrasting rendering
des Putzes dennoch erhalten: glatte Oberflächen vor Stützen ­textures, with smooth surfaces – marking the lines of columns
und Trägern stehen leicht erhaben vor den grobkörnigen Fel- and beams – projecting slightly from the coarse-grained bays
dern der Ausfachungen vor. of infill walling.
Die neu gewonnene Offenheit im Innern setzt sich nach The new sense of spaciousness internally is continued on
außen fort. Die Kippfenster aus Einscheibenverglasung und die the outside. The former single-glazed bottom-hung windows and
BDR bureau 55

Die Südfassaden der


Klassenzimmer sind
bis zum Boden ver-
glast. Schiebetüren
öffnen sich auf die
Laubengänge, die
gleichzeitig zur Ver-
schattung dienen.

The south faces of


the classrooms are
glazed down to floor
level. Sliding doors
open on to the access
balconies, which also
serve to create shade.

Simone Bossi

Im Norden vor den To the north, outside


Räumen der Kunst­ the spaces for art
pädagogik bildet die ­e ducation, a pergola-­
Stahlkonstruktion mit like steel structure
Pergola eine Puffer­ ­c reates a buffer zone
zone zur Straße. Auch to the street. Here,
hier wird im Freien too, tuition can take
­unterrichtet. place outdoors.
Simone Bossi
56 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

BDR bureau
BDR bureau 57

Ziegelbrüstung mit Keramikbekleidung ersetzten die Architekten brick apron walls have been replaced by double-glazed sliding
durch bodentiefe Schiebetüren aus Isolierverglasung in Alumini- doors with aluminium frames that extend down to the floor. This
umrahmen. So lassen sich die Klassenzimmer auf die Galerien allows the classrooms to be opened to the access balconies,
öffnen, wo ebenfalls Unterricht stattfinden soll. where tuition can also take place.
Auch architektonisch bildet die vorgesetzte Stahlkonstruk- The projecting external steel structure forms an extension
tion eine kontinuierliche Erweiterung des Bestands: Das Skelett to the existing building. The new skeleton frame, consisting
aus 20 cm dicken Kantrohren setzt das Stahlbetonskelett fort of 20/20 mm steel SHSs, forms a continuation of the reinforced
und verzahnt die massiven Baukörper mit dem umgebenden neu concrete skeleton structure. In this way, the solid volume of
geschaffenen Park. Transparente Edelstahlnetze als Absturz­ the school engages with the newly created surrounding park.
sicherung, gewährleisten freien Aus- und Einblick. Transparent stainless-steel safety nets to prevent people falling
Das neue kraftvolle Erscheinungsbild des Gebäudes allow a free view into and out of the building.
wird durch die pastellrote Farbgebung unterstrichen, die The vibrant new appearance of the school is accentuated
­Baukörper und Laubengänge zu einer Einheit verbinden. So by its pastel-red coloration, which unites the building volume
kommen die Außenanlagen aus hellgrauem Beton besonders and the access balconies to form a single entity. In this way, the
gut zur Geltung: fugenlose Terrassen, Freitreppen und Auf­ external works in pale-grey concrete are brought out to advan­
kantungen aus Fertigteilen sowie die hauchdünnen und bis tage: the jointless terraces, outdoor staircases and precast
zu 4 m spannenden Dielen aus Zementkomposit auf den upstand strips, as well as the thin composite-cement planks that
­Laubengängen. FK span widths of up to four metres on the access balconies. FK

Durch die unterschied-


lichen Texturen des
Putzes bleibt die alte
Gebäudestruktur unter
dem Wärmedämmver-
bundsystem sichtbar.
Die Schule öffnet sich
zum umgebenden
Quartier.

By using rendering
with different surface
textures, the existing
structure beneath the
new thermal-insulation
system remains visible.
Simone Bossi

The school opens


on to the surrounding
neighbourhood.
58 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

BDR bureau
3 7 6

Bestand vor der


BDR bureau

­S anierung
existing facade before
refurbishment
BDR bureau 59

8 9
Schnitte Sections
Maßstab 1:20 scale 1:20

1 Keramikschindeln 1 ceramic tiles on


Mörtel Fertigteil- mortar; precast
element Stahlbeton concrete element 18 6
2 K ippflügel 2 top-hung, single-
Einscheibenver­ pane glazing in
glasung in Stahl­ steel frame
rahmen 3 4 mm ceramic tiling
3 Keramikfliesen 10 mm mortar
4 mm; Mörtel 100 mm brick apron
10 mm; Ziegel wall; 60 mm cored
100 mm; Hochloch- brick skin
ziegel 60 mm 10 mm plaster
Putz 10 mm 4 320/600 mm
4 Träger Stahlbeton- ­e xposed reinf. 6
skelett Sichtbeton ­c oncrete beam
320/600 mm 5 bituminous ­s heeting
5 Bitumenbahn Auf- 60 mm conc. top­
beton 60 mm; Ver- ping; 240 mm
bund-Deckenplatte ­c oncrete /lightweight
Beton /Leichtziegel brick; composite
240 mm layer; 180 mm void 10 13
Luftraum 180 mm 6 240 mm concrete /
6 Verbund-Decken- lightweight brick 16 19
platte Beton / composite layer
Leichtziegel 7 30 mm stone paving
240 mm 30 mm screed
7 N aturstein 30 mm 8 2 0/20/5 mm coated-
Estrich 30 mm steel SHS to access
8 Galerie Stahlrohr balcony
beschichtet 9 20/2 mm sunscreen
R 20/20/5 mm grating
9 Sonnenschutz 10 stainless-steel
­G itterrost 20/2 mm safety net fixed to
17
10 A bsturzsicherung eyelets on frame
Edelstahlnetz mit with Ø 10 mm pe­
umlaufendem ripheral steel cable
Stahlseil Ø 10 mm 11 160/40 mm steel 11
durch Ösen an RHS handrail
Rahmen befestigt 12 100/30 mm pre-
11 Handlauf Stahlrohr stressed quartz-
s 160/40 mm marble-cement
12 Dielen Quarz-­ composite planks
Marmor-Zement- 13 composite thermal-
Verbundwerkstoff insulation system 12 20 6
­vorgespannt 1 mm plaster gran­
100/30 mm ules; 140 mm lami­
13 WDVS Putzkörnung nated mineral wool
1 mm; Mineralwolle 14 composite thermal-
kaschiert 140 mm insulation system
14 WDVS Putzkörnung 3 mm plaster gran­
3 mm; Mineralwolle ules; 140 mm lami­
kaschiert 140 mm nated mineral wool
15 Drainage-Beton 15 100 mm drainage
100 mm concrete; 150 mm 13 16
Splittbett 150 mm bed of chippings 19
16 Anschluss Lauben- 16 2 00 mm steel 4
gang Stahlprofil G-beam at junction
HEM 200 with
17 Schiebetür Isolier- access balcony
verglasung in 17 sliding door with
­A luminiumrahmen double glazing
thermisch getrennt in alum. frame,
18 Flüssigabdichtung ­t hermally divided
faserbewehrt 18 high-gloss fibre-
­hochreflektierend reinf. liquid seal
Wärmedämmung 140 mm XPS
XPS 140 mm ­t hermal insulation
Dampfsperre vapour barrier
19 Akustikdecke 19 12.5 mm gypsum- 14
­G ipsfaserplatte fibreboard acoustic
12,5 mm soffit
20 Linoleum 20 linoleum;
Estrich Leichtbeton 60 mm lightweight-
60 mm concrete; sound-­
Schallschutzmatte insulation mat 15 21
21 Linoleum 21 linoleum;
Estrich Leichtbeton 60 mm lightweight-
60 mm concrete screed;
Schallschutzmatte sound-insulation mat
Dampfsperre vapour barrier
­Wärmedämmung 110 mm EPS ther­
EPS 110 mm mal insulation
­Aufbeton 50 mm 50 mm conc. top­
belüfteter Kriech- ping; 480 mm venti­
boden 480 mm lated crawl space
Betonplatte 100 mm concrete
100 mm slab

nach der ­S anierung


after refurbishment

Das könnte Ihnen auch gefallen