Tel. +49.89.289.28397
Fax +49.89.289.28399
www.ikom.tum.de
bau@ikom.tum.de
2
Inhalt
Grußworte .................................................................................. 4
Kooperationen .......................................................................... 28
Unternehmen ............................................................................ 38
7PVGTPGJOGPURTQƄNG .................................................................. 40
Firmenübersicht ........................................................................ 82
3
Grußworte
Vor über 20 Jahren wurde die IKOM unter der Maxime gegründet,
die Studenten der TU München mit Unternehmen in Kontakt zu
bringen. Seitdem haben viele Generationen von Studenten aller
Fakultäten ehrenamtlich mitgewirkt, um die IKOM als bedeutende
Größe zu etablieren und ihren Kommilitonen den Einstieg in den
#TDGKVUOCTMV\WGTNGKEJVGTP/KVGKPGOTWPFMÒRƄIGP6GCO
sind wir mit der IKOM in Garching, der IKOM Life Science am
Wissenschaftszentrum in Weihenstephan und der IKOM Bau hier
in der Innenstadt an allen drei Standorten der TU München ver-
treten.
4
Grußworte
Franziska Schlieter
5
Grußworte
Die IKOM hat sich seit ihrer ersten Veranstaltung im Jahre 1989
in der Fakultät für Elektrotechnik zu einem deutschlandweit äu-
ßerst erfolgreichen und renommierten Karriereforum etabliert.
Die IKOM Bau ist eines von mittlerweile drei Foren, auf denen
insgesamt über 260 Unternehmen den Kontakt zu den Studie-
renden der Technischen Universität München suchen. Bereits
\WOXKGTVGP/CNƄPFGVFKG+-1/$CWKO#WFKOCZ(Q[GTWPUGTGU
Innenstadtcampus statt und ist damit auf dem Weg der stetigen
Etablierung. Hier treffen unsere talentierten und hochmotivierten
TUM - Studierenden der Architektur, des Bau-, Umwelt- und Ver-
messungswesens auf namhafte Firmen, Verbände, Ingenieur- und
Architekturbüros aus der Branche.
6
Grußworte
Wolfgang A. Herrmann
Präsident
7
Grußworte
8
Grußworte
Den Initiatoren und Organisatoren der IKOM Bau gilt mein be-
sonderer Dank für ihr großes Engagement. Ich hoffe, dass im
Rahmen dieses Karriereforums wieder viele gute und zukunfts-
weisende Kontakte zustande kommen.
9
Grußworte
Harald Lenz
Geschäftsbereichsleiter Recruitingmarkt
Süddeutsche Zeitung GmbH
10
Zusammenarbeiten
beginnt mit uns.
Endlich Jobs, die wirklich passen. Ein Service der Süddeutschen Zeitung.
Doris Kiehlmann
Division Manager
Robert Tann
Junior IT-Manager
13
Idee und Organisation
Unsere Maxime
14
Idee und Organisation
Geschichte
Im Juni 2008 fand bereits zum 20. Mal die IKOM für Studenten
und Unternehmen im Gebäude der Fakultät für Maschinenwesen
in Garching bei München mit sehr großem Erfolg statt. Nach der
Gründung 1989 war die IKOM zunächst ein eintägiges Forum.
Aufgrund der positiven Resonanz sowohl der Firmen wie auch der
Studierenden, wurde das Angebot schon schnell auf zwei Tage
GTYGKVGTVJGWVGƄPFGVFKG+-1/CPFTGK6CIGPUVCVV
15
5. Mai 2010
Campus Weihenstephan | Freising
22. - 24. Juni 2010
Fakultät Maschinenwesen | Garching
Zur IKOM Bau
Tagesablauf IKOM Bau 2010
14.00 Uhr Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche Referent der Firma Zukx 0360
19
Das Team der IKOM Bau 2010
Das Team der IKOM Bau besteht derzeit aus zehn Mitarbeite-
rinnen und Mitarbeitern. Wir sind zuständig für die Logistik und
die Studenten- bzw. Firmenbetreuung der IKOM Bau. Zusätzlich
arbeiten wir mit vielen Ressorts der IKOM, wie Druck & Design, IT
oder PR, eng zusammen.
20
Das Team der IKOM Bau 2010
Hinten v.l.: Ann-Kathrin Goldbach, Christian Merkl, Vitalij Vigdortchik, Jakob Feil
Vorne v.l.: Angela Feldmann, Barbara Rudnick, Christina Kastner,
Gergana Maznikova, Franziska Schlieter, Franz Schneider
21
Kleiner Knigge
Eigeninitiative
Die meisten Firmenvertreter freuen sich, wenn sie Dir etwas über
ihr Unternehmen erzählen können. Es ist eigentlich auch immer
etwas dabei, was Du noch nicht wusstest oder wo Du einhaken
kannst – also: Trau dich!
Dress Code
Werbegeschenke
22
Kleiner Knigge
Lebenslauf
5QNNVGUV&W\WOGTUVGP/CNGKPGP.GDGPUNCWHUEJTGKDGPYKTHFQEJ
GKPHCEJGKP$NKEMCWHFKGHQNIGPFG&QRRGNUGKVGFKG&KTDGKURKGNJCHV
erläutert, welche Informationen in welcher Form hineingehören.
#PUEJNKG»GPFMCPPUV&WFGKP%8CWEJFKTGMVCWHFGT+-1/$CW
XQPWPUGTGP-QQRGTCVKQPURCTVPGTP
#5+5<<WMZWPF67/
#NWOPK%CTGGT5GTXKEGUCWH*GT\WPF0KGTGPRTØHGPNCUUGPWPF
ihm den letzten Schliff verleihen.
23
Der perfekte Lebenslauf
Lebenslauf
Max Mustermann
Musterstraße 32
54321 Musterhausen
Tel. +49 (0)98 1234567
Mobil: +49 (0)150 1234567
max.mustermann@muster.de
Persönliche Daten
Geburtsdatum 08.03.1983
Geburtsort Musterdorf
Familienstand …
Nationalität …
Studium
Okt. 04 – Nov. 07 Diplomstudiengang …, Universität, Musterstadt
– Schwerpunkte
– Titel der Diplomarbeit: … (Note: …)
– Abschluss: Diplom-… (Note: …)
Praktische Erfahrungen
Wesentliche Punkte, die Apr. 07 – Okt. 07 Diplomarbeit, Muster GmbH, Musterstadt
Du im Rahmen Deiner
Tätigkeit nennen kannst. Abteilung/Bereich
Welche Ergebnisse wur- …
den wie erreicht?
…
Eigenständiges Arbeiten? Jan. 05 – Juli 05 Praktikum, Muster GmbH, Musterstadt
Kundenkontakt? Eng-
lische Korrespondenz? Abteilung/Bereich
Projekt-, Teamarbeit? …
…
Eine Werksstudententä- Jan. 02 – März 07 Werksstudententätigkeit, Muster KGaA, Musterstadt
tigkeit wird „niedriger“
bewertet als ein Prakti- Abteilung/Bereich
kum, daher i. d. R. weniger …
ausführlich.
…
Jan. 03 – Juli 07 Studentischer Nebenjob, Muster AG, Musterstadt
…
…
Auslandsaufenthalte
Hast Du ein Stipendium Juli 05 – Jan. 06 Auslandsstudium, Universität, Stadt, Land
erhalten? Sprachaufent-
halte? Scheine? …
…
Wesentliche Punkte Jan. 05 – Juli 05 Auslandspraktikum, Muster KGaA, Stadt, Land
aufführen, analog dem
deutschen Praktikum. Abteilung/Bereich
…
…
24
Der perfekte Lebenslauf
Berufsausbildung
Okt. 04 – Nov. 07 Ausbildung zum …, Mustermann AG, Musterstadt
Abteilung/Bereich
…
…
<WUCV\SWCNKƄMCVKQPGP
Sprachen Englisch – verhandlungssicher Eventuell Erläuterung wei-
terführender Sprachkurse
Französisch – sicherer Umgang oder -aufenthalte.
Spanisch – Grundkenntnisse
EDV Catia V5, Matlab/Simulink – sehr gute Kenntnisse
/51HƄEGsIWVG-GPPVPKUUG
Engagement
Okt. 04 – Juli 06 IKOM (Karriereforum der TUM),
Technische Universität München
…
…
Jan. 03 – Feb. 04 KJR (Kreisjugendring), Musterstadt Was wurde organisiert?
Warst Du im Vorstand?
…
…
Persönliche Interessen
Sport Fußball (sechsjährige Zugehörigkeit zum Turn- und
Sportverein Musterdorf 1899 e.V.), Bergtouren mit
dem Mountainbike, Joggen
Sonstiges Aquarellmalerei, Klavier (2001 2. Platz im über-
regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“), Lesen
(letztes Buch: John Grisham, „The Broker“)
25
Anfahrt zur IKOM Bau
Garching
Forschungzentrum
Feldmoching
MAXVORSTADT
Siegestor
Petuelring
UNIVERSITÄT
THERESIENSTRASSE
ig s t r .
Ludw
PINAKOTHEKEN
Tram
There
s ie n s
t r.
str.
27
Arcis
Schwannseestr.
U2
U6
HAUPTBAHNHOF MARIENPLATZ
Stammstrecke
(Alle S-Bahnen)
Alle
Richtungen SENDLINGER TOR
26
Anfahrt zur IKOM Bau
27
Kooperationen
28
Kooperationen und Bewerbertrainings
Kooperationspartner
Bayerische
Bayerische Ingenieurkammer-Bau
Ingenieurekammer-Bau
Körperschaft des öffentlichen Rechts www.bayika.de
Medienkooperationspartner
Süddeutsche Zeitung
www.sueddeutsche.de
29
Alumni & Career
Career Service
Der TUM Career Service versteht sich als Bindeglied zwischen Studieren-
den, Alumni und potentiellen Arbeitgebern und ist zentraler Ansprechpart-
ner für alle Career Service Aktivitäten an der TUM.
Beratung
Während und auch nach Ihrem Studium unterstützt Sie das Career Ser-
vice Team gerne zu Themen wie Bewerbung, Berufseinstieg oder Karriere-
planung. Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne.
TUM Bewerbungsratgeber
Der TUM Bewerbungsratgeber besteht aus zwei Teilen.
r &KGd67/#PIGDQVGHØT+JTG-CTTKGTGpGPVJCNVGPCNNG#PNCWHUVGNNGPCP
der TUM, die Sie zu Karrierethemen unterstützen.
r Der allgemeine Bewerbungsratgeber informiert Sie umfassend über die
Themen Berufseinstieg, Bewerbung im In- und Ausland, Interviews etc.
Den TUM Bewerbungsratgeber können Sie beim Career Service und in
allen TUM Bibliotheken ausleihen.
TUM2 Mentoring
Dipl.-Ing. agr. Peter Finger
Tel. +49.89.289.22589 TUM-Alumni stellen sich Ihnen für 1 Jahr als Mentor/innen zur Verfügung,
ƄPIGT"VWOFG
um Sie individuell zu fördern, zu beraten und zu vernetzen. Nehmen Sie
teil und gewinnen Sie gegenseitig von den Erfahrungen und Kompetenzen
der Mentees und Mentor/innen. www.tum.de/mentoring/tum2
30
Career Service
Es ist Ihre Karriere, die zählt!
www.tum.de/career
www.tum.de/jobboerse
Unternehmensgründung
32
UnternehmerTUM
3WCNKƄ\KGTWPI
#NNG+PHQTOCVKQPGP\WWPUGTGO#PIGDQVƄPFGP5KGWPVGT
www.unternehmertum.de
Kontakt
UnternehmerTUM GmbH
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching
Tel +49.89.324624-0
Fax +49.89.324624-100
Mail info@unternehmertum.de
www.unternehmertum.de
Ansprechpartner:
Dr. Bernward Jopen
Dr. Helmut Schönenberger
33
RICHTIG VORBEREITET
ZUR IKOM BAU
Die kostenlosen A.S.I. Workshops
machen Sie fit für Ihren
Auftritt auf dem Jobforum IKOM Bau!
Anmeldung unter:
www.ikom.tum.de
CV CHECK
Fr. 15. Januar 2010
10.00 -16.00 Uhr
Aachen . Berlin . Bielefeld . Bochum . Bonn . Bremen . Düsseldorf . Erlangen . Essen . Frankfurt . Freiburg . Greifswald . Halle . Hamburg . Hannover .
u fes
sla
en
Leb
es
k Ihr
e c
r Ch G
e A
n los ung
t e t
k os bera
u s
Ba chaft
M ts
r IKO Wir
e S.I .
fd .
Au nd A
Sta
37
Unternehmen
BAM Deutschland AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Hochbau (Schlüsselfertigbau), Architektur,
Planung, Stadien- und Sportstättenbau
Hauptsitz Stuttgart
Standorte Frankfurt, Dresden, Göttingen, Berlin,
Düsseldorf, Nürnberg, München
Mitarbeiter 2009 800
Architektur
Angebote für Studenten
Bauingenieurwesen Praktikum | Werkstudent Ja | Ja
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Nein
Umweltingenieurw. Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Trainee, Direkteinstieg
Weiterbildungsmöglichkeiten Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten in allen
technischen und kaufmännischen Bereichen.
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Kontinuierlicher Bedarf
Auswahlverfahren 3WCNKƄ\KGTVG$GYGTDWPI+PVGTXKGYU
Kontakt
Internet www.bam-deutschland.de
Anschrift Herr Oliver Vogt
BAM Deutschland AG
Mönchhaldenstr. 26
70191 Stuttgart
bewerbung@bam-deutschland.de
Stand
13
40
Bayerische
Ingenieurekammer-Bau
Bayerische Ingenieurekammer-Bau Körperschaft des öffentlichen Rechts
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Wirtschaftsverband, Interessenvertretung für
die bayerische Bauindustrie
Hauptsitz München
Standorte Nürnberg, Regensburg
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Ca. 450 Absolventen für die Unternehmen der
bayerischen Bauindustrie
Einstellungskriterien Unternehmerisch handelnde Bauingenieure
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, jede weitere Fremdsprache von Vorteil
Kontakt
Internet www.bauindustrie-bayern.de
Stand
2
42
NIS
MI
E
N
RI
LEBE
UM
Umwelt und Gesundheit
E
B
A
Y E .D
R N
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Öffentlicher Dienst / Wasserwirtschaft
Hauptsitz München
Standorte 17 Wasserwirtschaftsämter in ganz Bayern
Mitarbeiter 2009 2 200 an den Wasserwirtschaftsämtern
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Höherer bautechnischer Verwaltungsdienst als
Umweltingenieurw.
Abteilungsleiter an einem Wasserwirtschaftsamt
Weiterbildungsmöglichkeiten +PVGTPG3WCNKƄ\KGTWPIUCPIGDQVG
Wirtschaftsvolontariat
Auslandsaktivitäten Internationale Gremien und Kommissionen,
Projekt Technologietransfer Wasser
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 8
Einstellungskriterien Regionale Mobilität, Teamfähigkeit und Einsatz-
bereitschaft, Erfüllung der allgemeinen
beamtenrechtlichen Voraussetzungen
(z.B. Staatsbürger / in eines EU-Mitgliedstaates)
Auswahlverfahren Gutes Ergebnis im abgeschlossenen Studium
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.stmug.bayern.de
Anschrift Bayerisches Staatsministerium für
Umwelt und Gesundheit
Referat Z2
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Stand
8
43
BDB München
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Berufsverband
Hauptsitz München
Standorte Deutschlandweit
Mitarbeiter 2009 > 20 000
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Ständig
Weiterbildungsmöglichkeiten Viele mit eigener Akademie für Fortbildungen
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Alle
Kontakt
Internet www.bdb-muenchen.de
Anschrift Dipl.-Ing.(fh) Milko Falke
.CPFUJWVGT#NNGG
Stand
3
44
BetonBauteile Bayern
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Wirtschaftsverband der Betonfertigteilindustrie
Hauptsitz München
Standorte 100 Mitgliedsunternehmen
Mitarbeiter 2009 5
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Bauingenieurwesen
Promotion Nein
$CWUVQHƄPIGPKGWTY
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten BetonBauteile Bayern unterstützt und vertritt
Umweltingenieurw.
die fachlichen sowie wirtschaftlichen Interessen
seiner Mitgliedsunternehmen.
Arbeitsschwerpunkte: Technik, Wirtschaft,
²HHGPVNKEJMGKVUCTDGKV.QDD[KPI
Kontakt
Internet www.betonbauteile-by.de
Anschrift BetonBauteile Bayern
Beethovenstraße 8
80336 München
Tel. +49 (0)89 51403180
Fax +49 (0)89 51403183
betonbauteile@steine-erden-by.de
Stand
23
45
$KNƄPIGT$GTIGT#)
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Ingenieurbau, Hochbau, Dienstleistungen,
Betreiberprojekte
Hauptsitz Mannheim
Standorte Weltweit Niederlassungen, Beteiligungs-
gesellschaften und Projekte
Mitarbeiter 2009 Konzernweit ca. 60 000
Umweltingenieurw. Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Weltweit vielfältige Karrieremöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten Förderprogramme für Nachwuchskräfte
“training on the job”, interne Weiter-
bildungsmöglichkeiten “off the job”
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Ca. 30
Einstellungskriterien Gute Studienergebnisse, ausgeprägte soziale
Kompetenz, zielorientiertes und strukturiertes
Arbeiten, Mobilität, unternehmerisches Denken,
fachliches Know-How, Sprachkenntnisse
Auswahlverfahren E-Recruiting, diverse Auswahlveranstaltungen
für Studierende, Interviews
Fremdsprachenkenntnisse Englisch und weitere
Kontakt
Internet YYYMCTTKGTGDKNƄPIGTFG
Anschrift $KNƄPIGT$GTIGT+PIGPKGWTDCW)OD*
Herr Dr.-Ing. Christian Scheld
Tel. +49 (0)611 708 490
EJTKUVKCPUEJGNF"EKXKNDKNƄPIGTEQO
Stand $KNƄPIGT$GTIGT*QEJDCW)OD*0./ØPEJGP
46
BPR Dr. Bernhard Schäpertöns & Partner
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Projektierung von Brücken und Straßen,
Tragwerken, Straßenbahnen und Eisenbahnen
Hauptsitz München
Standorte Augsburg, Bad Reichenhall, Bremen,
Darmstadt, Hannover, Nürnberg / Erlangen,
Stuttgart, Wolfsburg, Würzburg
Mitarbeiter 2009 80 ( in der Gruppe 140 )
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Projektingenieur
Weiterbildungsmöglichkeiten Fachseminare
Auslandsaktivitäten Finnland, Rumänien, Frankreich und China
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 5
Einstellungskriterien 0QVGPFWTEJUEJPKVV.GKUVWPIKPMQPUVTWMVKXGP
Fächern, Persönlichkeit
Auswahlverfahren 3WCNKƄ\KGTVG$GYGTDWPI'KPUVGNNWPIUVGUV
Fremdsprachenkenntnisse Englisch von Vorteil
Kontakt
Internet www.bpr-gruppe.de
Anschrift BPR Dr.Bernhard Schäpertöns & Partner
Nymphenburger Straße 20a
80335 München
Tel. +49 (0)89 520 57 29 - 0
Fax +49 (0)89 520 57 29 - 22
info@bpr-muenchen.de
Stand
36
47
COPLAN AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Hochbau, Tiefbau, Gebäudetechnik,
Generalplaner
Hauptsitz Eggenfelden
Standorte Berlin, Deggendorf, Mühldorf, München,
Nürnberg, Passau, Weiden
Mitarbeiter 2009 148
Architektur
Angebote für Studenten
Bauingenieurwesen Praktikum | Werkstudent Ja | Ja
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Ja
Umweltingenieurw. Arbeitsumfeld
Vermessungwesen
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg, Praktika, Diplomarbeiten insbe-
sondere für die Bereiche der Gebäudetechnik,
Elektrotechnik, Maschinenbau Versorgungs-
technik, Mess-Steuerungs-und Regelungs-
technik, Bauingenieure
Weiterbildungsmöglichkeiten &KGDGTWƅKEJG(QTVDKNFWPIKUVKO3WCNKVÀVUOCP-
agement verankert. Die Maßnahmen werden
aufgrund von Kundenbefragungen, Projekt-
reviews und persönlicher Entwicklungsziele
festgelegt
Auslandsaktivitäten 6QEJVGTIGUGNNUEJCHVKP4WOÀPKGP%12.#0
%#+54.5GTXKEGUVCVKQPGP9GTMUVÀVVGP
/#0
Bus & Truck) europaweit, Kontakte Wasser-
management Indien, Brasilien
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 2
Einstellungskriterien .WUVWPF(ÀJKIMGKVKP6GCOU\WCTDGKVGP
Verantwortungsbewusstsein
Auswahlverfahren Einreichen der schriftlichen Bewerbungsunter-
lagen, persönliche Bewerbungsgespräche
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Stand
28
Internet www.coplan-ag.de
Anschrift %12.#0#)
Personalwesen
Karl-Rolle-Straße 43
84307 Eggenfelden
48
Drees & Sommer GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Projektmanagement, bautechnische Beratung
Hauptsitz Stuttgart
Standorte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln,
*CPPQXGT.GKR\KI/ØPEJGP0ØTPDGTI
Mitarbeiter 2009 1 050
Arbeitsumfeld
Umweltingenieurw.
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum / Werkstudent
Bachelor- / Masterarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten Drees & Sommer Weiterbildungsakademie
sowie nach Bedarf (individuell)
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Projektabhängig
Einstellungskriterien Guter Studienabschluss, Erfahrungen im Pro-
jektmanagement (Praktika / Berufserfachrung),
Erfahrungen mit komplexen Bauprojekten
Auswahlverfahren Schriftliche Bewerbung (auch online)
Fremdsprachenkenntnisse 'PINKUEJD\Y-GPPVPKUUGKPFGT.CPFGUURTCEJG
des jeweiligen Auslandsstandortes
Kontakt
Internet dreso.com
Anschrift Drees & Sommer GmbH
Frau Witt
Geisenhausenerstraße 17
81379 München
julia.witt@dreso.com
Stand
25
49
Ingenieurbüro Förster + Sennewald GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Planen (Tragwerksplanung, Objektplanung),
Begutachten (Schäden an Gebäuden),
Prüfen (Massivbau, Metallbau, Holzbau)
Hauptsitz München
Mitarbeiter 2009 60
Kontakt
Internet www.fsmuc.de
Anschrift Ingenieurbüro Förster + Sennewald GmbH
Paul-Gerhardt-Allee 52
81245 München
Stand
18
50
GAUFF GmbH & Co. Engineering KG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Bauingenieurdienstleistungen im Bereich
Verkehrswesen, Wasserversorgung und -entsor-
gung sowie Wasserkraft
Hauptsitz Nürnberg
Standorte weltweit 8 Niederlassungen
Mitarbeiter 2009 200
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikanten, Werkstudenten oder Projekt- Vermessungwesen
ingenieure in den Bereichen Angebotsbearbei-
tung, Planung, Bauüberwachung, technische
und kaufmännische Projektbetreuung,
Vermessung
Weiterbildungsmöglichkeiten Diverse interne und externe Weiter-
bildungsmöglichkeiten
Auslandsaktivitäten Hauptsächlich in Afrika südlich der Sahara u.a.
in Angola und Gabun
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Bis zu 5 je nach Projektumfang
Einstellungskriterien Fachliches Know-How, “hands-on”-
Mentalität,Sprachkenntnisse, interkulturelle
Kompetenz, Bereitschaft ins außereuropäische
Ausland zu gehen, ausgeprägte Teamfähigkeit,
selbständige Arbeitsweise
Auswahlverfahren Schriftliche Online-Bewerbung,
persönlicher Eindruck
Fremdsprachenkenntnisse Englisch - weitere Kenntnisse in Französisch
oder Portugiesisch von Vorteil
Kontakt
Internet www.search-for-engineers.com Stand
30
Anschrift GAUFF GmbH & Co. Engineering KG
Frau Wentje Gummert
Passauer Str. 7
90480 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 9409-279
welcome@gauff.net 51
Goldbeck Süd GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Baubranche, Baudienstleistungen
Hauptsitz Bielefeld
Standorte 26 Standorte in Deutschland,
10 Standorte in Europa
Mitarbeiter 2009 2 400
Architektur
Angebote für Studenten
Praktikum | Werkstudent Nein | Nein
Bauingenieurwesen
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Nein
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Traineeprogramme für den Verkauf und für
Einkauf / Controlling, Direkteinstieg in Bau-
leitung, Ausführungsplanung, Bauplanung,
Gebäudetechnik, Gebäudemanagement,
Tragwerksplanung
Weiterbildungsmöglichkeiten Verschiedene Trainingsreihen und
Seminarangebote
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 ca. 15
Einstellungskriterien Sehr gute Studienleistungen, erste praktische
Erfahrungen, Teamgeist, Engagement,
Zielstrebigkeit, Eigeninitiative
Auswahlverfahren Vorstellungsgespräche inkl. Fachgespräch,
evtl. Praxistag
Kontakt
Internet www.goldbeck.de
Anschrift )1.&$'%-)OD*
Personalentwicklung
Ummelner Str. 4-6
33649 Bielefeld
Tel. +49 (0)521 94881260
go-to-goldbeck@goldbeck.de
Stand
34
52
Grundbaulabor München GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Geotechnik und Umwelttechnik
Hauptsitz München
Mitarbeiter 2009 18
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Werkstudententätigkeit, Geologie
Praxissemester
Umweltingenieurw.
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne und externe WeiterbildungenEuropa
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 1
Einstellungskriterien Vertiefung im Bereich Geo- und Umwelttechnik,
Pkw-Führerschein, Baustelleninteresse, CAD
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.grundbaulabor-muenchen.de
Anschrift Dr. Adrian Huber
huber@gblm.de
Stand
19
53
Häussler Ingenieure GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Tragwerksplanung, Massiv-, Holz- und
Ingenieurbauwerke
Hauptsitz Kempten
Standorte Schweiz
Mitarbeiter 2009 15
Arbeitsumfeld
Auslandsaktivitäten /KVFGP2TQFWMVGP$#/6'%WPF$''2.#6'
UKPFYKTKP.ÀPFGTPYGNVYGKVCMVKX
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 1
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Ingenieurstudium
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Kontakt
Internet www.haeussler-ingenieure.de
Anschrift Häussler Ingenieure GmbH
Mozartstraße 12
87435 Kempten
Stand
20
54
henke rapolder Ingenieurgesellschaft mbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Tragwerksplanung, bautechnische Prüfung,
Gutachten, Sanierung, Bauen im Bestand,
vorbeugender Brandschutz
Hauptsitz München
Mitarbeiter 2009 18
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikant, Werksstudent, Absolvent
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne Seminare (regelmäßig);
externe Seminare an TUM, FH, BayIKa;
verschiedene Anbieter; Bereiche Planung,
Gutachten etc.
Auslandsaktivitäten Sehr geringer Umfang
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 1-2
Einstellungskriterien Vertiefung in konstruktiven Fächern, gute Noten,
Team- u. Kommunikationsfähigkeit
Auswahlverfahren Bewerbungsunterlagen; Vorstellungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch (nicht zwingend)
Kontakt
Internet www.hera-ing.de
Anschrift henke + rapolder Ingenieurgesellschaft mbH
.GQPTQFUVT
80636 München
Stand
29
55
hils consult gmbh,
ingenieurbüro für bauphysik
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Schallschutz, Bau- und Raumakustik,
Erschütterungsschutz, Wärme- und Feuchtig-
keitsschutz, EnEV Gebäudeenergieausweis,
6JGTOQITCƄG.WHVFKEJVJGKV
Hauptsitz Kaufering
Mitarbeiter 2009 5-6
Umweltingenieurw. #PHQTFGTWPIURTQƄN
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.hils-consult.de
Stand
9
56
Hilti Deutschland GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Die Hilti Gruppe ist ein weltweit führendes
Unternehmen in Vertrieb, Entwicklung und
Herstellung und von hochwertigen Produkten
im Baugewerbe.
Hauptsitz Kaufering nahe München
Standorte Weltweit
Mitarbeiter 2009 20 000 Mitarbeiter weltweit
Arbeitsumfeld
Vermessungwesen
Einstiegsmöglichkeiten Ihr Einstieg als Technischer Berater (m/w) im
Außendienst, Young / Senior Sales Professionel
(m/w) im Außendienst oder als Trainee im
Outperformer - Hilti Trainee Program
Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchien ermöglichen einen Wechsel
zwischen Fach-, Projekt- und Führungsauf-
gaben. Dies wird unterstützt durch intensive
Programme der Mitarbeiterentwicklung.
Auslandsaktivitäten Als international ausgerichteter Konzern begeis-
VGTV*KNVKYGNVYGKVKPOGJTCNU.ÀPFGTPFKG
2TQƄUCWUFGO$CWIGYGTDG
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 .CWHGPFWPFDWPFGUYGKV
Einstellungskriterien Erfolgreich abgeschlossenes Studium des
Bauingenieurwesens oder vergleichbaren
5VWFKGPICPI#HƄPKVÀVHØTFGP8GTVTKGD6GCO
und Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungs-
orientierung und Engagement
Auswahlverfahren Persönliche Vorstellungsgespräche und
Assessment Center
Fremdsprachenkenntnisse /KPFGUVGPUGKPG(TGOFURTCEJGƅKG»GPF
Stand
Kontakt
Internet
Anschrift
www.hilti.de
Hilti Deutschland GmbH
37
Katrin Gessler
Human Resources
Hiltistraße 2
57
86916 Kaufering
kaufbew@hilti.com
IGVB Ingenieurverband
Geoinformation und Vermessung Bayern e.V.
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Alle Bereiche der Vermessung und
Geoinformation
Standorte Bayernweit
$CWUVQHƄPIGPKGWTY Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Mit Abschluss eines entsprechenden Studiums
Auslandsaktivitäten In Abhängigkeit von den einzelnen Mitglieder
arbeiten wir weltweit
Vermessungwesen
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Ca. 10
Auswahlverfahren Abhängig von den einzelnen Betrieben
Kontakt
Internet www.igvb.de
Anschrift QHƄEG"KIXDFGD\YFKTGMVDGKFGP/KVINKGFGTP
Stand
40
58
ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Consultingleistungen in 4 Bereichen: Öl und Gas,
Energie, Wasser und Umwelt, Bau und Infra-
struktur
Hauptsitz Innsbruck und München
Standorte Weltweit mehr als 30 (z.B. Saudi-Arabien, USA,
Kasachstan, Rumänien, Tschechien, Polen etc.)
Mitarbeiter 2009 Ca. 1 600 (weltweit)
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 10
Einstellungskriterien Wir suchen Mitarbeiter, die unsere “Faszination
Engineering” teilen, über hohe fachliche und
soziale Kompetenz verfügen sowie Engagement,
Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
zeigen.
Auswahlverfahren Wir befassen uns eingehend mit jeder Bewer-
bung. Besonders interessante Kandidaten laden
wir zu einem strukturierten Interview ein.
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, jede weitere Sprache ist ein Vorteil
Kontakt
Stand
Internet www.ilf.com
Anschrift +.($GTCVGPFG+PIGPKGWTG<6)OD*
//CI'NKUCDGVJ'KPƄPIGT
6
Feldkreuzstraße 3
A-6063 Rum bei Innsbruck
Tel. +43 (0)512 2412-5295 59
GNKUCDGVJGKPƄPIGT"KNHEQO
Ingenieurbüro Grassl GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Konstruktiver Ingenieurbau, Brückenbau,
Tunnelbau, Ingenieurhochbau, Kraftwerksbau
Hauptsitz München
Standorte Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Greifswald,
Magdeburg, Panketal, Itzehoe
Mitarbeiter 2009 160
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Diplomarbeit, Trainee
Weiterbildungsmöglichkeiten Seminare, Tagungen, Software-Anwender-
Seminare, Ausbildung zum Schweißfaching-
GPKGWT#WUDKNFWPI\WO$CWYGTMURTØƄPIGPKGWT
Auslandsaktivitäten Weltweit
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 3
Einstellungskriterien Guter Abschluss Bauingenieurwesen,
Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau,
Praktika, sehr gute EDV Kenntnisse,
Teamfähigkeit
Auswahlverfahren Bewerbungsgespräche, Workshops
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.grassl-ing.de
Anschrift Ingenieurbüro Grassl GmbH
Personalabteilung
/CEJVƄPIGT5VTCUUG
81379 München
Tel. +49 (0)89 410737 700
Stand Fax +49 (0)89 410737 800
24
Muenchen@grassl-ing.de
60
Ingenieurbüro Jung Geotechnik GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Ingenieurbüro für Grundbau und Boden-
mechanik, Geotechnik, Planung, Baustatik,
$QJTWPIGP.CDQTIGQVGEJPKUEJG/GUUWPIGP
Hydrogelogie, Geophysik
Hauptsitz Dießen am Ammersee
Mitarbeiter 2009 10
Arbeitsumfeld Umweltingenieurw.
Einstiegsmöglichkeiten Vom Praktikum während des Studiums über
Semester- und Abschlussarbeiten bis zur Fest-
anstellung nach dem Abschluss
Weiterbildungsmöglichkeiten Jederzeit möglich
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 1-2
Einstellungskriterien Studienrichtung Bauingenieurwesen mit Ver-
tiefungsrichtung Grundbau und Bodenmechanik
oder Ingenieurgeologie
Auswahlverfahren Bewerbungsgespräch
Kontakt
Internet www.ib-jung.com
Anschrift Ingenieurbüro
JUNG GEOTECHNIK GmbH
Fritz-Winter-Str. 11
D-86911 Diessen am Ammersee
Tel. +49 (0)8807 1883
Fax +49 (0)8807 6097
Email: kontakt@ib-jung.com
Stand
35
61
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Entwicklungshilfe
Hauptsitz Marburg
Standorte Stuttgart, Berlin, Darmstadt, Hamburg, Bochum,
Münster, Aachen, München, Freiburg, Hannover,
Kassel, Nürnberg, Braunschweig, Dresden,
Jena, Bielefeld, Regensburg
Mitarbeiter 2009 Ca. 650
Architektur
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Einstellungskriterien Spaß an humanitärer Arbeit.
Kontakt
Internet www.ingenieure-ohne-grenzen.org
Anschrift Ingenieure ohne Grenzen
Grüner Weg 11
35041 Marburg
info@ingenieure-ohne-grenzen.org
muenchen@ingenieure-ohne-grenzen.org
Stand
41
62
Internationaler Bauorden
Unterwegs mit Engagement - Baucamps in Europa
Über 350 000 junge Menschen beteiligten sich bisher an den Bauwochen des
IBO. Der IBO engagiert sich in vielen seiner Projekte insbesondere für nationale, Architektur
ethnische und religiöse Minderheiten. Er organisiert Projekte für Familien, genera-
tionsübergreifende Bauwochen, Seniorencamps und Baucamps, zu denen auch Bauingenieurwesen
Menschen mit Behinderungen zur Mithilfe eingeladen sind.
Stand
39
63
ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Tragwerksplanung und Objektplanung für
Ingenieurbauwerke
Hauptsitz München
Standorte .GKR\KI9GKOCT.CPFUJWV
Mitarbeiter 2009 55
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Tragwerksplanung (Hochbau und Ingenieurbau-
werke), Objektplanung (Ingenieurbauwerke)
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne Schulungen, Seminare und
.GJTICPIUVGKNPCJOGP
Auslandsaktivitäten Europa (auch Osteuropa), Afrika
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 2 Ingenieure
Einstellungskriterien / Studienerfolg, Praxiserfahrung neben dem
Auswahlverfahren Studium, Persönlichkeit
Kontakt
Internet www.isp-scholz.de
Anschrift ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
Bodenseestraße 29
81241 München
Stand
27
64
Klebl GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Industriebau, Ingenieurbau,
konstruktive Fertigteile
Hauptsitz Neumarkt i. d. Opf.
Standorte Gönnern, Gröbzig, Frankenförde,
Penning, Rinteln
Mitarbeiter 2009 1 200
Bachelor- | Abschlussarbeit Ja | Ja
Promotion Nein
Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten Ja
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 .CWHGPF
Einstellungskriterien (TGWFGCPFGT.ÒUWPIXQPMQORNGZGP#WHIC-
ben. Fähigkeit, sich in unterschiedliche Teams
zu integrieren und Kollegen/innen zu begeistern.
Kontakt
Internet www.klebl.de
Anschrift -.'$.)OD*
Gößweinstraße 2
92318 Neumarkt
Dipl. Arbeit: Herr Wolfgang Kelch
Tel. +49 (0)9181 900-120
wolfgang.kelch@klebl.de
Praktika: Herr Jürgen Hofmann
Tel. +49 (0)9181/900-184
juergen.hofmann@klebl.de
Bauingenieure: Herr Hans Pröpster
Tel. +49 (0)9181/900-350
hans.proepster@klebl.de
Stand
7
65
Kling Consult Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Architektur, Tragwerksplanung, Raumordnungs-
planung, Tiefbau, Vermessung, Baugrund,
Gesamtplanungen aus einer Hand
Hauptsitz Krumbach (Schwaben)
Standorte Recklinghausen, Dubai, München, Augsburg,
Stuttgart
Mitarbeiter 2009 305
Architektur
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 3
Einstellungskriterien Erfolgreich abgeschlossenes Studium
Auswahlverfahren Nach Vorlage einer schriftlichen Bewerbung,
gerne auch per E-Mail
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.klingconsult.de
Anschrift Kling Consult Planungs- und Ingenieur-
gesellschaft für Bauwesen mbH
Personalabteilung
Burgauer Straße 30
86381 Krumbach
personal@klingconsult.de
Stand
31
66
Müller BBM
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Bauphysik, Bau- und Raumakustik, Bauklimatik,
Brandschutz, Medientechnik, Fassadentechnik,
Technische Akustik, Baudynamik,
.WHVTGKPJCNVWPI
Hauptsitz Planegg bei München
Standorte Berlin, Dresden, Frankfurt, Gelsenkirchen,
Hamburg, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart,
Weimar
Mitarbeiter 2009 280
Bauingenieurwesen
Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne und externe Seminare
Auslandsaktivitäten Italien, Russland, China, Frankreich,
Griechenland, Spanien, USA u.a.
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Ca. 5 Ingenieure (m/w)
Einstellungskriterien Diplom Bauingenieurwesen oder vergleichbar
mit gutem Abschluss und Vertiefung in einem
unserer fachlichen Schwerpunkte
Auswahlverfahren Vollständige Bewerbungsunterlagen per Email
(zusammengefasst in einem Dokument) und
Vorstellungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, weitere Sprachen entsprechend
unseren Auslandstätigkeiten sind von Vorteil
Kontakt
Internet www.MuellerBBM.de
Anschrift Müller-BBM GmbH
Personalabteilung
Fr. Sanguinetti
Robert-Koch-Str. 11 Stand
16
82152 Planegg
Konstanze.Sanguinetti@MuellerBBM.de
67
Oberste Baubehörde
im Bayerischen Staatsministerium des Innern
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Managementbauverwaltung
Hauptsitz München
Mitarbeiter 2009 Ca. 10 000
Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten Breites Angebot für alle Bediensteten
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Ca. 20
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH) oder
vergleichbares Studium bzw. abgeschlossenes
Studium (Dipl.-Ing. Univ.) oder bergleichbares
Studium
Auswahlverfahren Analyse der Bewerbungsunterlagen,
Einstellungsgespräche
Kontakt
Internet www.innenministerium.bayern.de/service/berufe
Anschrift Oberste Baubehörde
Franz-Josef-Strauß-Ring 4
80539 München
Stand
38
68
Planungsgesellschaft Dittrich mbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Ingenieurstragwerksplanung (alle Baustoffe),
insbes. Ingenieurholzbau, Bauphysik,
Brandschutzgutachten
Hauptsitz München
Mitarbeiter 2009 20
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum / Werksstudent, Direkteinstieg
Weiterbildungsmöglichkeiten Externe Schulung, interne Weiterbildung
Auslandsaktivitäten Österreich, Schweiz
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 3
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Bauingenieurstudium
Auswahlverfahren Schriftliche Bewerbung, Bewerbungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.dittrich-pg.de
Anschrift Planungsgesellschaft Dittrich mbH
Anna-Maria Dittrich
.GQPTQFUVT
80636 München
Tel. +49 (0)89 130 118 0
Stand
21
69
Porr Deutschland GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Hoch- und Ingenieurbau
Hauptsitz München
Standorte Frankfurt, Berlin, Schmölln
Mitarbeiter 2009 800
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Training on the job (Direkteinstieg), Praktika
Weiterbildungsmöglichkeiten Wir bieten fachliche und persönliche Weiter-
bildungsmöglichkeiten und Entwicklungsper-
spektiven innerhalb eines internationalen
Konzerns.
Auslandsaktivitäten Über unsere Konzenmutter in Wien
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 8-10
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Studium, Teamfähigkeit,
selbstständige Arbeitsweise
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.porr-deutschland.de
Anschrift Porr Deutschland GmbH
Personal
Fürstenriederstr.285
81377 München
Stand
33
70
seele group
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Mit dem Vertrauen der besten Architekten der
Welt ausgestattet realisiert die seele group
architektonische Unikate weltweit. Einzigartige
Gebäudehüllen und Konstruktionen in Glas,
Stahl, Aluminium und Membrantechnologie.
Hauptsitz Gersthofen
Standorte 1DKPI5EJÒTƅKPI.QPFQP0GY;QTM&WDCK
Abu Dhabi, Straßburg, Pilsen, Shanghai Architektur
Mitarbeiter 2009 750
Bauingenieurwesen
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Projektleiter / Projektsteuerer, Bauingenieur,
Konstrukteur, Metallbaukalkulator, Assistent
Bauleitung
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 25 Mitarbeiter bei
seele cover GmbH + seele GmbH & Co. KG
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.seele.com
Anschrift seele GmbH & Co. KG
Frau Ute Schuller
Gutenbergstraße 19
86368 Gersthofen
bewerbung@seele.com
Stand
26
71
STRABAG AG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Verkehrswegebau mit Straßen-, Tief-, Hafen-,
Kanal-, Rohrleitungs-, Prüfstrecken-, Flug-
DGVTKGDUƅÀEJGP5RQTVUVÀVVGP&GRQPKGDCW
Umwelttechnik
Hauptsitz Köln
Standorte Gesamtes Bundesgebiet, Ausland
Mitarbeiter 2009 Ca. 74 000
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Siehe Einstiegsmöglichkeiten, abrufbar unter
der Karrierebörse: www.strabag.com
Einstellungskriterien Gutes Studium in o.a. Fachrichtungen
Auswahlverfahren 8QTUVGNNWPIUIGURTÀEJG8GTJCNVGPU2TQƄN
Analyse (VPA)
Fremdsprachenkenntnisse Englisch, eine weitere Fremdsprache ist
von Vorteil
Kontakt
Internet www.strabag.com
Anschrift STRABAG AG
Janet Barth
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
80807 München
Stand
14
72
Suess-Staller-Schmitt Ingenieure GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Konstruktiver Ingenieurbau: Beratung, Planung,
Prüfung, Steuerung, Gutachten, Bauleitung
Hauptsitz )TÀHGNƄPIDGK/ØPEJGP
Standorte 1
Mitarbeiter 2009 27
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Praktikant(in), Werkstudent(in),
Projektingenieur(in)
Weiterbildungsmöglichkeiten Seminare und Workshops, interne und externe
Schulungen, umfangreiche Bibliothek
Auslandsaktivitäten Projektbezogener Einsatz im Bereich
Anlagenbau und Schalungstechnik
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 1-2
Einstellungskriterien Guter Studienabschluss mit Schwerpunkt im
konstruktiven Ingenieurbau, Teamfähigkeit,
Persönlichkeit, selbständige Arbeitsweise, Pro-
jektverantwortung, Flexibilität, Zielstrebigkeit
Auswahlverfahren Aussagekräftige, individuelle Bewerbung,
anschließendes Bewerbungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch ist von Vorteil
Kontakt
Internet www.suess-staller-schmitt.de
Anschrift &KRN+PI&KRN9KTV+PI#PFTGCU.CPIGT
.QEJJCOGT5EJNCI
)TÀHGNƄPI
andreas.langer@suess-staller-schmitt.de
Stand
10
73
VBI-Landesverband Bayern
Wir sind... der Verband der Beratenden Ingenieure und damit die be-
rufspolitische und wirtschaftliche Interessensvertretung
der planenden und Beratenden Ingenieure im Bauwesen.
> 8$+ .CPFGUXGTDCPF $C[GTP \ÀJNV CMVWGNN RGT-
sönliche Mitglieder in ca. 300 Mitgliedsunternehmen mit
ca. 5.000 Mitarbeitern, die als Planer, Berater, Prüfer und
Sachverständige auf allen Gebieten des Bauwesens tätig
sind.
Architektur
Unsere Ziele... - Wissensvermittlung
Bauingenieurwesen
- Kommunikation
- Nachwuchsförderung als Basis für unsere Zukunft
Kontakt 8$+s.CPFGUXGTDCPF$C[GTP
Postfach 460768
80915 München
bayern@vbi.de
www.vbi-bayern.de
Stand
4
74
Veolia Water Solutions & Technologies
Company
Main areas of company Veolia Water Solutions & Technologies (VWS)
is the world leader in water treatment with a
wealth of experience in municipal & industrial
markets
Headquarter at Saint-Maurice, near Paris-France
.QECVKQPU Worldwide
Size of the team 2009 9 000
4GSWKTGOGPVUURGEKƄECVKQP
Demand 2010 Over 50 fresh graduates join VWS each year
under our International Graduate Programme
called PANGEO.
.QECNTGETWKVOGPVUCTGCNUQECTTKGFQWVD[QWT
Business Units all year long.
Requirements Intercultural awareness, dynamism, enthusiasm
Selection Process #ƄTUVRGTUQPCNKPVGTXKGYYKVJ*4KUQTICPK\GFVQ
FGƄPGECTGGTYKUJGUHQNNQYGFD[CPKPVGTXKGY
with the operational manager where technical
aspects on the job will be discussed.
Required foreign languages Command of English is compulsory
Contact Stand
17
Internet www.veoliawaterst.com
Contact candidates-vws@veoliawater.com
or www.vie.veoliaenvironnement.com
75
Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Bau, Steine-Erden, Umwelttechnik
Hauptsitz Oberstdorf
Standorte Allgäu, München, Stuttgart, Augsburg,
Rumänien
Mitarbeiter 2009 1 400 (1 800 inkl. Standorte Rumänien)
Geologie
Arbeitsumfeld
Umweltingenieurw.
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg (auch über Berufseinstiegs-
programme), Diplom- / Masterarbeiten, Praktika
Weiterbildungsmöglichkeiten Fachlich, Führung, Projektlaufbahn,
(auch berufsbegleitende Modelle mgl.)
Auslandsaktivitäten Bau, Steine-Erden, Umwelttechnik in Rumän-
KGP
\6KP$WNICTKGP.WZGODWTI²UVGTTGKEJ
Schweiz, Italien
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Offen
Einstellungskriterien Begeisterungsfähigkeit für Herausforderung, Er-
folgswille, Mobilität, Verantwortungsbereitschaft,
Offenheit, Selbstorganisation, Selbstständigkeit,
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
Auswahlverfahren Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch
Fremdsprachenkenntnisse Englisch Muss; Rumänisch ideal,
aber nur wünschenswert
Kontakt
Internet www.w-geiger.de
Anschrift Firma Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
Herr Ingo Reichart
Wilhelm-Geiger-Straße 1
Stand 87561 Oberstdorf
15
76
WTM ENGINEERS Unternehmensgruppe
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Hochbau, Ingenieurbauwerke, Infrastruktur,
Industrie- und Gewerbebau, Beratung, Objekt-
und Tragwerksplanung, Bauüberwachung,
Forschung, Entwicklung
Hauptsitz Hamburg
Standorte München, Berlin
Mitarbeiter 2009 150
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Objekt- und Tragwerksplaner im
- Konstruktiven Ingenieurbau
- Konstruktiven Wasserbau
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne Traineeprogramme
Auslandsaktivitäten Finnland (Kraftwerksbau)
Dänemark (Tunnelbau:Fehmann-Belt-Querung;
Brückenbau: Kopenhagen)
Türkei (Industrie- und Gewerbeanlagen)
Kuwait (Silobauwerke)
VAE (Hochhäuser)
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 4
Einstellungskriterien Vertiefung im Konstruktiven Ingenieurbau oder
im Konstruktiven Wasserbau
Auswahlverfahren Bewerbungsgespräche
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.wtm-engineers.de
Anschrift WTM ENGINEERS Unternehmensgruppe
c/o WTM ENGINEERS München GmbH
Stand
Rablstrasse 26
81669 München
22
77
Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Hochbau, Tief- und Straßenbau,
Ingenieurbau, Wasserbau
Hauptsitz 87772 Pfaffenhausen
Standorte 89312 Günzburg
Mitarbeiter 2009 420
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Direkteinstieg, Einarbeitung durch Mentor,
Praktika
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne und externe fachliche Weiterbildung,
.GJTIÀPIG
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 2
Einstellungskriterien Abgeschlossenes Studium
Kontakt
Internet www.lutzenberger-bau.de
Anschrift (C.WV\GPDGTIGT)OD*%Q-)
H. Schröther
Mindelheimerstraße 14
87772 Pfaffenhausen
Stand
5
78
Zerna Ingenieure GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Verkehr, Energie, Umwelt, Gewerbe, Wohnen
Hauptsitz Bochum
Standorte Berlin, Darmstadt, Duisburg, Hamburg, Köln,
München, Stuttgart
Mitarbeiter 2009 250
Arbeitsumfeld
Umweltingenieurw.
Einstiegsmöglichkeiten Praktikum, Werkstudent, Diplom- Bachelorarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne Schulungen z.B. im Rahmen von
Arbeitskreisen, externe Seminare zielgerichtet
nach Entwicklungsstrategie
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 Ca. 10 Ingenieure
Auswahlverfahren Ausgezeichneter Studienabschluss,
Überzeugung durch “Soft Skills”
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.zerna.eu
Anschrift ZERNA INGENIEURE GmbH
Hr. Wolfgang Birke
Industriestraße 27
44892 Bochum
Tel. +49 (0)234- 9204-128
Fax +49 (0)234- 9204-150
Stand
12
79
Zilch + Müller Ingenieure GmbH
Unternehmen
Firmenschwerpunkte Konstruktiver Ingenieurbau
Hauptsitz München
Standorte München, Regensburg, Ingolstadt
Mitarbeiter 2009 30
Arbeitsumfeld
Einstiegsmöglichkeiten Projektingenieur / in
Weiterbildungsmöglichkeiten Interne und externe Schulungen
Auslandsaktivitäten Weltweite Projekte u. a. Schweiz, Österreich,
Niederlande, Türkei, China
#PHQTFGTWPIURTQƄN
Bedarf für 2010 3
Einstellungskriterien Qualität der Ausbildung, praktische Erfahrung
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
Kontakt
Internet www.zm-i.de
Anschrift Zilch + Müller Ingenieure GmbH
Dr.-Ing. André Müller
.KPFYWTOUVTC»GC
80337 München
personal@zm-i.de
Stand
32
80
Firmenübersicht
Gesuchte Studienrichtungen
$CWUVQHƄPIGPKGWTYGUGP
Umweltingenieurwesen
Vermessungswesen
Bauingenieurwesen
Archtiektur
Geologie
BAM Deutschland AG
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Bayerischer Bauindustrieverband e.V.
Bayerischer Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
BDB München
BetonBauteile Bayern
$KNƄPIGT$GTIGT#)
BPR Dr. Bernhard Schäptertöns & Partner
COPLAN AG
Drees & Sommer GmbH
Förster + Sennewald Ingenieurgesellschaft mbH
GAUFF GmbH & Co. Engineering KG
Goldbeck Süd GmbH
Grundbaulabor München GmbH
Häussler Ingenieure GmbH
henke rapolder Ingenieurgesellschaft mbH
hils consult gmbh, ingenieurbüro für bauphysik
Hilti Deutschland GmbH
IGVB Ingenieurverband Geoinformation und Vermessung Bayern e.V.
ILF Beratende Ingenieure ZT GmbH
Ingenieurbüro Grassl GmbH
84
Gesuchte Studienrichtungen
$CWUVQHƄPIGPKGWTYGUGP
Umweltingenieurwesen
Vermessungswesen
Bauingenieurwesen
Archtiektur
Geologie
Ingenieurbüro Jung Geotechnik GmbH
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Internationaler Bauorden
ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
Klebl GmbH
Kling Consult Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
Müller BBM
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern
Planungsgesellschaft Dittrich mbH
Porr Deutschland GmbH
seele GmbH & Co. KG
STRABAG AG
Suess-Staller-Schmitt Ingenieure GmbH
VBI-Landesverband Bayern
Veolia Water Solutions & Technologies
Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG
WTM ENGINEERS Unternehnensgruppe
Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG
Zerna Ingenieure GmbH
Zilch + Müller Ingenieure GmbH
85
Unternehmen von A - Z
86
Unternehmen von A - Z
87
Unternehmen nach Standnummern
88
Unternehmen nach Standnummern
89
nkt
ffpu
Tre
I
AS
24
UM
UT
23
41
22
40
x
ima
Aud
21
20
39
38 19
Zukx
AR 37
BV 36 34
SZ 35
33
18
C
32
A&
31 17
25 30 8
26 27 28 29 16
15
9 7
10 13 14
11 12 6
5
1
2 IKOM
3 4
Campus
Eingang TU
INGENIEUR IM BAUWESEN
Kostenlose Info-CD-ROM.
Die Info-CD für Schüler und Inter-
Zukunft bauen
essenten stellt das abwechslungs-
reiche und spannende Berufsbild Andrea Strobl, 26, studiert im 7. Semester Bauingenieurwesen
des Ingenieurs im Bauwesen vor
und zeigt, wie man Ingenieur im
an der Fachhochschule Deggendorf. In ihrem Studiengang ist
Bauwesen wird. Die Info-CD ist sie eine von fünf Frauen unter 20 Männern.
kostenlos und kann bei der Bay-
erischen Ingenieurekammer-Bau
bestellt werden.
Warum hast du dich für dieses leitung, der Sanierung, dem Straßen-
Studium entschieden? bau, im Vermessungsamt oder zum
Ich bin auf Umwegen zum Bauinge- Beispiel in einem Ingenieurbüro. Auf
nieurwesen gekommen: Zum einen jeden Fall arbeitet ein Bauingenieur
habe ich zuerst Medizin und Jura stu- später Hand in Hand mit Architekten.
diert. Dort habe ich allerdings den Ein- Der Architekt zeichnet und entwirft,
satz meines mathematischen Denk- der Ingenieur konstruiert und dimen-
vermögens vermisst. Zum anderen sioniert. Dafür führe ich Berechnungen
kenne ich diesen Beruf durch unser durch wie: Trägt die Dachkonstruk-
familieneigenes Bauunternehmen. tion den Schnee und die Windlast?
Sind die einzelnen Bauelemente pra-
Was ist Inhalt des Studiums? xistauglich? Und können auf dieser
Als Bauingenieur bekommt man eine Stahlbetondecke tausend Menschen
breit gefächerte theoretische, aber sitzen? Die Berechnungen entschei-
auch praktische Ausbildung. Damit den über die Standfestigkeit und Ge-
kann man später in ganz unterschied- brauchstauglichkeit des Bauwerks.
lichen Bereichen der Baubranche
Präsentation an Ihrer Schule? arbeiten. Nach einem erfolgreichen Welche Voraussetzungen sollte
Wenn Sie zum Beispiel an einer Abschluss des Grundstudiums, in man für das Studium mitbringen?
Vorstellung des Berufsbildes dem man eher allgemeine Grund- Man sollte Spaß an Mathe und am
»Ingenieur im Bauwesen« an lagen im naturwissenschaftlichen logischen Denken haben. Als Frau
Ihrer Schule interessiert sind, Bereich, wie Mathe, Bauphysik oder sollte man über ein gesundes Maß
nehmen Sie Kontakt zu uns auf. konstruktives Zeichnen vermittelt be- an Selbstbewusstsein und Durchset-
Wir vermitteln Ihnen gerne einen kommt, geht es im Hauptstudium ans zungsvermögen verfügen – vor allem
Ansprechpartner in Ihrer Nähe und Eingemachte: Hier lernt man Dinge wenn man vorhat, in der Bauleitung
unterstützen Sie mit kostenfreien wie das Konstruieren und Bemes- zu arbeiten. Wer, wie ich, ein ergeb-
Informationsmaterialien. sen von Bauwerken, Verkehrswegen nisorientierter Mensch ist und das
oder wasserwirtschaftlichen Anla- Ergebnis seiner Arbeit gern sichtbar
www.bayika.de gen – oft begleitet von Praktika. vor Augen hat, für den ist dieses Stu-
www.zukunft-ingenieur.de dium genau das Richtige. Durch die
Und was macht ein fertiger Inge- Welt zu fahren und sagen zu können:
nieur? „Da habe ich mitgewirkt!“ oder „Das
Das hängt davon ab, in welchem habe ich entworfen!“ – das muss ein
Bereich man arbeitet: Ob in der Bau- tolles Gefühl sein.