Sie sind auf Seite 1von 308

Herbert Kopp-Oberstebrink,

Thorsten Palzhoff, Martin Treml (Hrsg.)

Jacob Taubes —C arl Schm itt

Briefwechsel mit Materialien

Wilhelm Fink
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der


Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen


Wiedergabe und der Übersetzung, Vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung
und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder durch alle Verfahren
wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten
und andere Medien, soweit es nicht § § 53 und 54 UrhG
ausdrücklich gestatten.

© 2012 Wilhelm Fink Verlag, München


(Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn)

Internet: www.fink.de

Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München


Herstellung: Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn
Printed in Germany

ISBN 978-3-7705-4706-7
INHA l TSVERZEICHNIS

Vorbemerkung der H erausgeber.......................................................... 7

K orrespondenzen und T exte

Briefe Jacob Taubes - Carl Schmitt 1 9 5 5 - 1980............................ 19

Briefe an Dritte und Vierte /


Briefe von Dritten und Vierten 1948 - 1987 ................................. 115

Texte von Jacob Taubes zu Carl Schmitt und


zur Politischen T h eo lo g ie...................................................................... 209

Eintragungen in das Gästebuch der Familie Möhler 1958-1977 265

Abbildungen............................................................................................... 268

A nhang

Martin Treml: Paulinische Feindschaft. Korrespondenzen


von Jacob Taubes und Carl Schmitt..................................................... 273

Z e ittafel....................................................................................................... 305

Abbildungsnachweis................................................................................ 312

Verzeichnis der Briefe und T exte.......................................................... 313

Abkürzungs- und Siglenverzeichnis..................................................... 317

Personenregister. 321
V o rb e m e r ku n g der H e r a u sg e b e r

A ufbau und E n tsteh u n g

Die hier veröffentlichten Korrespondenzen und Texte von Jacob dau­


bes, Carl Schmitt, Dritten und Vierten - Kollegen, Schülern, Freun­
den, mit denen sie oft jahrelang in engem Austausch und lebhaftem
Gespräch standen - werden von wenigen Ausnahmen abgesehen und
vollständig zum ersten Mal publiziert. Zwar konnte seit fast zwanzig
Jahren, seit dem Erscheinen des Verzeichnisses des Nachlasses von
Schmitt (vgl. van Laak/Villinger), jedem, der es wissen wollte, nicht
lange verborgen bleiben, dass er und Taubes Briefe gewechselt hatten
und davon einige erhalten sind. Doch liegt mit einer Ausnahme (vgl.
Brief 15) keiner davon bisher der Öffentlichkeit vor, und dieser eine
Brief ist durch den Zufall einer schadhaften Kopie bei der Erstpublika­
tion 1987 um ein Jahr falsch datiert worden. Auch gibt es einige weni­
ge Arbeiten, vor allem von Reinhard Mehring, dem Biographen
Schmitts, in denen Einzelheiten aus der Korrespondenz diskutiert und
kontextualisiert werden, sonst herrscht Rumor. Den Gerüchten und
Vermutungen abzuhelfen, ist eines der Ziele der vorliegenden Edition,
wenn auch nicht das hauptsächliche.
Neben der eben erwähnten Négligeance machten wir, wenn wir Tei­
le des Materials in Vorträgen in Deutschland, den USA oder Israel vor­
gestellt hatten, auch die Erfahrung, dass die Zuhörer neben Neugier off
mit verklärender Überhöhung, aber auch heftiger Abwehr auf das Ge­
botene reagierten. Den stärksten Grund dafür zu benennen, fallt nicht
schwer. Er muss darin erblickt werden, dass beide Korrespondenten als
Persönlichkeiten intellektuell und moralisch umstritten - darum aber
auch für viele besonders attraktiv - sind: Schmitt durch die (wiewohl
komplizierten) Einlassungen in den Nationalsozialismus, Taubes durch
die schiere Lebensführung. Doch kann auch vermutet werden, dass der
kontingente Umstand der Überlieferung selbst der beschriebenen Situ­
ation Vorschub geleistet hat. Dass von den insgesamt 50 erhaltenen

7
bzw. bisher aufgefundenen und - mit einer nicht entzifferbaren Aus­
nahme - hier veröffentlichten Briefen und Briefentwürfen fast genau
zwei Drittel an einem Ort liegen, nämlich im Nachlass von Schmitt,
der sich im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf
befindet, hat eher ungünstig gewirkt. Dort finden sich fast ausschließ­
lich Schreiben von Taubes, während die von Schmitt verfassten lange als
verloren oder zumindest verschollen gelten mussten. Doch erst sie er­
öffnen das Gespräch, machen die Gegenstände wirklich deutlich, wei­
sen schließlich zusammen mit denen aus der Hand von Taubes über
den engen Dialog hinaus. Geht man vom Befund in Düsseldorf aus, so
musste Taubes als ein Appelant an Schmitt wirken, der isoliert an ihn
herantrat, um Fragen abzuarbeiten, sich Unterstützung von einem klu­
gen Außenseiter zu holen oder um für jenen als eine Form jüdisches
„gutes Gewissens“ zu wirken. Darum hat das Vorhaben, die zwischen
Taubes und Schmitt gewechselten Schreiben zu publizieren, erst dann
wirklich Gestalt annehmen können, als auch diejenigen von Schmitt
verfassten aufgefunden wurden.
Seit Sommer 2004 befindet sich im Zentrum für Literatur- und Kul-
turforschung Berlin (ZfL) eine Sammlung von über tausend Schreiben
von und an Taubes sowie ein ausgedehnter Bestand weiterer Dokumen­
te. Sie stellt weltweit die einzige Sammlung ihrer Art dar und soll die
Basis einer zukünftigen Jacob Taubes Briefausgabe bilden. Dass sich
diese Sammlung über Jahrzehnte erhalten hat, ist insbesondere der Ini­
tiative einer Mitarbeiterin von Taubes zu verdanken. Ina-Maria Gum-
bel, später Sekretärin an der FU Berlin, hatte schon in Studienjahren
für ihn gelegentlich Schreibarbeiten erledigt und wusste also von der
Existenz zahlreicher Ordner und Mappen, in denen Taubes als Insti­
tutsleiter seine offizielle Post hatte ablegen lassen, freilich unter Beigabe
privater Briefe, Karten, Telegramme, Aerogramme, Notizzettel. Dieser
im Laufe vieler Jahre aus dem akademischen Alltagsgeschäft entstande­
ne Bestand hatte sich Schicht um Schicht angelagert und zum materia­
lisierten Gedächtnis eines bewegten Gelehrtenlebens zwischen den
Disziplinen sedimentiert. Nach Taubes’ Tod erschien diese Hinterlas­
senschaft unter den Bedingungen der institutionellen Nachfolge als
vom Reißwolf bedroht. Zur Abwendung des drohenden Erinnerungs­
verlustes durch die Unwiederbringlichkeit des Materials packte Gumbel
Ordner und Mappen in Umzugskartons und verstaute sie in einem Ab­
stellraum der Villa in der Thielallee 43 in Berlin-Dahlem, dem ehe­

8
maligen Institut für Hermeneutik. Dort lagerten sie lange, um auf Ver­
mittlung der Kinder, Tania und Ethan Taubes, schließlich nach
Berlin-Mitte zu gelangen.
In den Ordnern und Mappen konnten neben vielem, was zur intel­
lektuellen Geschichte der Bundesrepublik der 1960er bis frühen 1980er
Jahre entscheidend beiträgt, auch die fehlenden Briefe Schmitts aufge­
funden werden. Weiteres wurde durch intensive Recherche in anderen
Briefschaffen und Nachlässen wie denen von Hans Blumenberg, Ro­
man Schnur oder Siegfried Unseld ergänzt oder von Korrespondenz­
partnern wie Ernst-Wolfgang Böckenfbrde, Wolfgang Fietkau, Hans-
Dietrich Sander, Piet Tommissen - um die für den Zusammenhang
hier wichtigsten zu nennen - zur Verfügung gestellt. Sie bilden nicht
nur ein Netzwerk von Projektemachern für Zeitschriften, Konferenzen,
Arbeitstreffen —wobei von Taubes’ Vorhaben oft nur wenige reüssierten
und die meisten scheiterten - , sondern auch von Diskussionszusam­
menhängen, die entlang wichtiger konfliktuöser Linien verlaufen.
Durch sie oder auch das von ihnen konstellierte Netz wird erkennbar,
was die Bundesrepublik (nicht nur) dieser Jahre umgetrieben hat: die
offenen Fragen der Nachwirkungen des Nationalsozialismus ebenso wie
das Verhältnis zu Juden in- und außerhalb Deutschlands. Das philolo­
gisch nachzuzeichnen, ist das wichtigste Anliegen des vorliegenden
Bandes.
Darum wurden die zwischen Taubes und Schmitt gewechselten
Schreiben für den vorliegenden Band ergänzt: einmal um Briefe von
oder an Dritte und Vierte, die an Gesprächen oder Unternehmungen
wie Tagungen etc. beteiligt waren oder um die —wie im Fall des SPD-
Politikers Peter Glotz in seiner damaligen Eigenschaft als Wissenschafts­
senator für (West-)Berlin - geworben wurde, zum anderen um Texte,
die Taubes selbst über Schmitt und das Problem der politischen Theo­
logie veröffentlich hat —auch wenn einige von ihnen bereits bekannt
sind - , schließlich um das heute altmodisch wirkende Genre der Eintra­
gungen in ein Gästebuch, von Frau Möhler freundlicherweise zur Ver­
fügung gestellt. Einiges mag noch unentdeckt sein, doch das Ergebnis
langjähriger Arbeit und Bemühungen ist der vorliegende Band.

9
E d i t o r i s c h f . P r in z ip ie n

Z ur Gestalt der Texte:

Alle hier aufgenommenen Texte von Taubes, Schmitt oder Dritten


werden ohne Auslassungen wiedergegeben. Streichungen werden nur
in den wenigen Ausnahmefällen mitgeteilt, in denen sie signifikante
Varianten bezeugen. Die Angaben zur Textüberlieferung weisen vor
allem im Falle von Schmitt zwar auf vorhandene Entwürfe zu Briefen
hin; die Entwürfe selber werden aber nur dann ausnahmsweise mit­
geteilt, wenn sie substantiell andere Lesarten als die tatsächlich
versandten Schreiben aufweisen. In diesen wenigen Fällen wird auf
die chronologische Darbietung der Texte verzichtet; es erfolgt zuerst
die Wiedergabe des tatsächlich verschickten Schreibens und erst im
Anschluss daran, gleichsam als Material dazu, der Entwurf. Analog
verfahren die Herausgeber dort, wo ein Briefentwurf zwar in die Nähe
einer Endfassung gediehenen ist, aber nicht versandt wurde, und
zugleich eine der M itteilung würdige Vorstufe existiert.
Bei bereits veröffentlichten Schriftstücken haben sich die Herausge­
ber bemüht, erste Textfassungen darzubieten, und nicht geglättete, zur
Publikation überarbeitete, ln einem Falle des Artikels „Carl Schmitt -
Ein Apokalyptiker der Gegenrevolution“ (vgl. Text VII) gelang es, eine
Fassung letzter Hand zu etablieren, die Überarbeitungen und Korrektu­
ren von Taubes aufweist, die nicht mehr in die seinerzeit publizierte Fas­
sung gelangten.
Schreibweisen, Schreibungen oder Schreibstile in den Briefen oder
anderen Texten wurden nicht normiert oder in irgendeiner Weise ver­
einheitlicht, sondern stets in ihrem Wortlaut belassen. So findet sich in
den Briefen, die Taubes eigenhändig verfasst hat, das in der Schweiz da­
mals wie heute übliche „Doppel-s“, daneben aber in Schreiben, die
während seiner Zeit an der FU von Mitarbeitern mit der Schreibma­
schine abgetippt wurden, das im Deutschland jener Zeit gebotene „ß“.
Die Herausgeber folgen auch hinsichtlich von Groß- und Klein- sowie
Zusammen- und Getrenntschreibung den Originalen; das gilt ebenso
für die verschiedenen Arten von Anführungszeichen: Taubes verwandte
durchweg die im Englischen und Amerikanischen üblichen hochge­
stellten, Schmitt dagegen deutsche Guillemets. Solche Eigenheiten des
individuellen Stils verdanken sich kulturellen Prägungen, die in der vor­

10
liegenden Edition nicht zugunsten von Normierung verschliffen wer­
den.
In den wenigen Fällen überflüssig und sinnentstellend gesetzter Satz­
zeichen (etwa zwischen Satzsubjekt und -prädikat) werden diese still­
schweigend getilgt. Fehlende Satzzeichen sind nur dann im Dienste
besserer Lesbarkeit ohne Nachweis ergänzt, wenn Aufzählungen zwar
mit ihnen beginnen, sie aber nicht fortführen, oder wenn untergeord­
nete Sätze oder Satzteile mit einem Komma anheben, aber nicht ge­
schlossen werden. Dasselbe gilt auch im umgekehrten Falle, wenn am
Beginn untergeordneter Sätze das Komma fehlt, an ihrem Ende aber ei­
nes steht. Satzenden sind nur dort stillschweigend mit einem Schluss­
punkt vervollständigt, wo der Folgesatz mit einem Großbuchstaben be­
ginnt und damit der Satzschluss klar indiziert ist. Runde Klammern,
die geöffnet, jedoch nicht geschlossen, oder nicht geöffnet, aber ge­
schlossen wurden, sind in eckigen Klammern ergänzt. Ganz offenkun­
dige und eindeutige Schreibfehler wurden stillschweigend korrigiert, in
sämtlichen Zweifelsfällen, die keine eindeutige Lesart zuließen, ist die
Korrektur ausgewiesen.
Auch alle sonstigen erforderlichen Ergänzungen durch die Herausge­
ber, wie etwa eingefügte Worte oder Wortteile, stehen in eckigen Klam­
mern.
Abkürzungen, auch ungebräuchliche und insbesondere solche von
Namen, die Taubes gleichsam als Signaturen verwendet (etwa C. S. für
Carl Schmitt), sind nicht ergänzt; sie werden erforderlichenfalls im
Kommentar aufgelöst.
Unterstreichungen in den Manuskripten werden als solche wiederge­
geben.
Falsche Datumsangaben werden im Brieftext zwar korrigiert, ihre
Rektifizierung aber und die falsche Schreibung in den Erläuterungen
ausgewiesen. Fehler in Zitaten dagegen sind im Brieftext belassen, wer­
den aber in den Anmerkungen korrekt angegeben. Es wurden sämtliche
Zitate in den Brieftexten anhand der entsprechenden Buchausgaben
überprüft.

11
Ü berlieferung:

In knapper Form werden zuerst das Original des jeweiligen Textes aus­
gewiesen, das in den meisten Fällen zugleich die Druckvorlage ist,
sodann sein Fundort und danach weitere Transkriptionen, Kopien,
Abschriften, soweit sie den Herausgebern in Archiven und Nachlässen
bekannt geworden sind. Erforderlichenfalls werden kurze Hinweise
zur Uberlieferungsgeschichte der Briefe gegeben, etwaige Erstdrucke
nachgewiesen und den Schreiben beigelegte Schriftstücke wie Zei­
tungsartikel etc. verzeichnet. Wurden Entwürfe zu Briefen aufgefun­
den, so sind diese samt ihren Fundorten angegeben.

Erläuterungen u n d Eierausgeber-Kommentare:

Zugunsten der besseren Lesbarkeit der Briefe wurde auf ein Verweis­
system von Anmerkungsziffern und Anmerkungen verzichtet, das oft
in Editionen Verwendung findet. Die möglichst knapp gehaltenen
Erläuterungen und Kommentare der Herausgeber finden sich im
Anschluss an die jeweiligen Briefe, ihr Bezug zu den Briefstellen wird
über Lemmata hergestellt. Jegliche Herausgeber-Rede ist in Kursiv­
schrift gehalten, sämtliche Zitate aus Publikationen, Briefen oder
sonstigen Dokumenten sowie bibliographische Angaben sind dagegen
recte gesetzt. Die Lemmata am jeweiligen Ende der Briefe geben bib­
liographische Nachweise, Erläuterungen zu Personen (sofern es sich
nicht um allgemein bekannte Größen der Geistesgeschichte handelt;
entsprechend wird etwa Roman Schnur, nicht aber Ernst Troeltsch
erläutert), Hinweise zu Sachzusammenhängen, weiterfuhrende Zitate
vor allem aus nicht leicht zugänglicher Literatur und Übersetzungen
fremdsprachiger Worte, Wendungen oder Satzteile. Dabei wird Lite­
ratur anhand von Ausgaben nachgewiesen, die Taubes und Schmitt
benutzt haben oder zumindest benutzt haben können. Der biblio­
graphische Nachweis bei der Ersterwähnung einer Monographie,
eines Sammelwerkes oder Zeitschriftenaufsatzes ist immer vollstän­
dig; bei weiteren Hinweisen auf dieselbe Publikation an späterer Stelle
steht ein Kurztitel sowie der Rückverweis auf den ersten Nachweis.
Dabei bezieht sich die Angabe „wie oben“ / „wie oben, Anm.“ auf
einen Verweis im selben Brief. Ist ein- und dieselbe Publikation in

12
direkter Folge mehrfach nachzuweisen, so geschieht dies durch die
Abkürzung „ebd.“. Sämtliche weiteren, von den Herausgebern ver­
wendeten Abkürzungen und Siglen können über das entsprechende
Verzeichnis erschlossen werden. Wo immer möglich werden im Sinne
eines materialen Kommentars auch weiterführende Textzeugen aus
Archiven und Bibliotheken wie Briefe, Vorlesungsverzeichnisse, Semi­
narprotokolle etc. hinzugezogen, die in den Briefen Erwähntes zu
kontextualisieren helfen.
Im Falle der im dritten Teil des Bandes beigegebenen Texte von Jacob
Taubes zu Carl Schmitt und der politischen Theologie haben die Her­
ausgeber auf Sacherläuterungen aller Art verzichtet. Die Texte selbst
sollen hier vor allem als Material zu den Korrespondenzen verstanden
werden.
Die Lemmata geben auch handschriftliche Zusätze und Glossen des
Briefempfängers und deren jeweiligen Ort auf der Seite wieder. So hat
Carl Schmitt die empfangenen Briefe mit Anmerkungen und Hinwei­
sen versehen, oft auch mit Entwürfen seiner Antwort hauptsächlich in
der von ihm für den eigenen Gebrauch verwendeten Abwandlung der
Gabelsberger Kurzschrift. Unterstreichungen, die der jeweilige Brief­
empfänger vorgenommen hat, werden nicht mitgeteilt.
Wenn nicht anders angegeben, werden Bibelstellen nach der 1984
revidierten Übersetzung von Martin Luther wiedergegeben.

Personenregister

Aufgenommen sind alle im Abschnitt Korrespondenzen und Texte vor­


kommenden Namen, ebenso diejenigen, die sich in der Überlieferungs­
zeile und den Kommentaren der Hg. finden, sofern sie nicht Bestandteil
bibliographischer Angaben sind. Verwandte von JT sowie die Tochter
und der Schwiegersohn von CSch sind unter ihren Namen auch dann
aufgenommen worden, wenn sie nur indirekt genannt werden.

DANK

Die lange Arbeit an dieser Edition wäre nicht möglich gewesen ohne
die Geduld und den Zuspruch, die finanzielle Förderung und die prak­

13
tische Hilfe vieler. Der Dank der Herausgeber richtet sich zuvörderst
an Ethan und Tania Taubes (New York), die Kinder und Rechte­
inhaber am Nachlass von Jacob Taubes, sowie an Jürgen Becker (M ün­
chen), den Testamentsvollstrecker des Nachlasses von Carl Schmitt,
für die großzügige Erlaubnis zum Abdruck der entsprechenden Texte
und die stete Bereitschaft zu helfen, dann auch an diejenigen, die
es gestattet und dazu beigetragen haben, dass Schreiben von ihnen
hier aufgenommen werden konnten, zu deren Erschließung sie auch
wesentlich beitrugen: Ernst-Wolfgang Böckenförde (Freiburg), Wolf­
gang Fietkau (Mülheim), Hans-Dietrich Sander (Fürstenwalde) und
Piet Tommissen (t). Sehr zu danken für die Genehmigung von
Abdruckrechten ist in diesem Zusammenhang auch den Nachlassver­
waltern von Hans-Joachim Arndt, Thor von Waldstein und Volker
Beismann, dem Verwalter des Nachlasses von Siegfried Unseld, Rai­
mund Fellinger (Berlin), sowie Edith Möhler (Ottobrunn bei Mün­
chen), der Witwe Armin Möhlers, besonders auch für das Ausfindig­
machen der Eintragungen im Gästebuch. Unser großer Dank für
wichtige Informationen und freundliche Mithilfe geht an Peter Gente
(Chianmai, Thailand) und, einmal mehr, Edith Möhler, an Gert Gies-
ler (Berlin) für die nonchalante Großzügigkeit in Gesprächen und die
Überlassung der Fotografie Schmitts und an Henning Ritter (Wölfers­
heim) für vielerlei Auskünfte, den langjährigen Vertrauten von Schmitt
und Taubes. Hans Gebhardt (Eckersdorf) nahm die mühevolle Arbeit
der Entzifferung von Carl Schmitts Gabelsberger Kurzschrift auf sich,
dafür sei ihm herzlich gedankt. In besonderer Weise gilt unser weiterer
Dank den Archivarinnen und Archivaren, die uns bei zahlreichen
Besuchen und Recherchen mit Rat und Tat so geduldig wie freundlich
unterstützt haben, in erster Linie den jeweiligen Leitern des Dezernats
für nicht-staatliches Archivgut des Nordrhein-Westfälischen Haupt­
staatsarchiv in Düsseldorf: Axel Koppetsch, Anselm Faust und seit
2009 Matthias Meusch sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbei­
tern, sodann Jan Bürger, dem stellvertretenden Leiter der Archivabtei­
lung im Deutschen Literaturarchiv Marbach, und seinen Mitarbei­
tern im Handschriftenlesesaal Hildegard Dieke, Heidrun Fink und
Thomas Kemme, Anja Märke vom Referat für Nachlässe und Zeitge­
schichtliche Sammlungen beim Bundesarchiv in Koblenz, Frank Leh­
mann, dem stellvertretenden Leiter der Archivs der Freien Universität
Berlin, und seinem Mitarbeiter Gerd Walter, Christiane Münter von

14
der Bibliothek des Zentrums für Kunst und Medientechnologie Karls­
ruhe, Jutta Weber, der stellvertretenden Leiterin der Handschriften-
Abteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin, und
ihrem Mitarbeiter Falk Hoff, und Susan Klein von der Beinecke Rare
Book and Manuscript Library, New Haven. Im Zentrum für Literatur-
und Kulturforschung Berlin wurde die Arbeit an der Edition durch ein
Projekt ermöglicht, das die Direktorin, Sigrid Weigel, 2008 in das vom
BMBF geförderte Forschungsprogramm aufgenommen und mit Rat
und Tat begleitet hat. Ihr und den im Ministerium Zuständigen sei
dafür herzlich gedankt. Darüber hinaus haben etliche Mitarbeiter des
ZfL zum Gelingen der Edition beigetragen: allen voran Anja Schipke,
die bei Aufnahme und Einrichtung des Texts unermüdlich geholfen,
das Personenregister erstellt und ebenso wie Sultan Acikgüloglu bei der
Beschaffung von Literatur und Material zur Seite gestanden hat; Mari-
etta Damm, die die Edition auf die Einhaltung der Richtlinien hin
durchgesehen hat, und Sabine Zimmermann, die ihr dabei zur Seite
gestanden hat; allen Kolleginnen und Kollegen des Forschungsschwer­
punkts I, die der wiederholten Vorstellung des Projekts geduldig
zuhörten und es immer kundig diskutierten; Ruth Hübner, Halina
Hackert-Lemke und Jana Lubasch aus der Bibliothek für die Beschaf­
fung der Literatur. Bei der Kommentierung kniffliger Stellen und/oder
durch Hinweise haben uns entscheidend weitergeholfen: Karlheinz
Barck, Peter Berz, Claude Haas, Ernst Müller und vor allem Christina
Pareigis (alle ZfL) sowie Evelyn Adunka (Wien), Aleida Assmann
(Konstanz), Michael Brenner (München), Dana Holländer (Hamil­
ton), Nitzan Lebovic (Bethlehem), Marcel Lepper (Marbach), Rein­
hard Mehring (Heidelberg), Thomas Meyer, Mirjam Triendl-Zadoff
und Noam Zadoff (alle München). Schließlich ist Raimar Zons und
Andreas Knop vom Fink-Verlag für die grosse Geduld und Freundlich­
keit sowie die viele Mühe bei Einrichtung, Gestaltung und Produktion
des Bandes zu danken.

H K O /T P /M T

15
BRIEFE JACOB TAUBES - CARL SCHM ITT
1955 - 1980
1 TAUBES AN SC H M IT T
BOSTON, 2.8.1955

Ihe Beacon Press


25 Beacon Street Boston 8, Massachusetts

den 2. August 1955

Sehr verehrter Herr Professor Carl Schmitt,


Armin Möhler und Roman Schnur wissen seit Jahren, dass ich Ihrem
Werke, wie viele andere, die es nicht zugeben wollen, viel verdanke in
Fragestellung und Perspektive. Sie waren so freundlich und haben mir
via Roman Schnur zwei kleine aber ausserordentliche Arbeiten gewid­
met. Ich habe an Roman Schnur einige Anmerkungen darüber
geschrieben und ich sandte heute einige Sonderabdrucke, die aber -
leider - keinen “Gegenwert” darstellen. In solchen Sphären gilt noch
das “potlatch”-verfahren!
In médias res: als “editor” einer “séries” denke ich an einen Band: Ih e
Conservative Tradition. Vor einigen Wochen entdeckte ich dass schon
1847 de Maistres: Essai sur le principe générateur des constitutions
politiques ins Englische übertragen wurde. Meine Frage an Sie: halten
Sie diesen Text für repräsentativ genug, um de Maistre darzustellen?
Ich nehme an, dass dieser Text allein nicht genügt und wir einen grös­
seren Abschnitt aus dem Essay über Katholizismus von Donoso und
eine kleinere Arbeit von Bonald einbeziehen müssen. Donosos Ensayo
ist übersetzt - welche Kapitel (zusammenhängende Kapitel) sollen wir
wählen? Und was sollen wir von Bonald wählen? Ein in sich geschlos­
sener Essay wäre uns am liebsten. Glauben Sie, dass diese drei genü­
gen? Vielleicht anschliessend einige Dokumente von Pius IX? Denn
im Pontifikat Pius IX kommen doch die drei grossen lheoretiker der
“conservative tradition” zum Zuge. Ihre Kritik und Ihr Rat, dies darf
ich Sie versichern, wird uns höchst willkommen sein.
Meine Adresse, die stabil bleibt: Beacon Press. W ir ziehen im Herbst
nach Princeton, N. J., einer, neben Cambridge Mass., der ganz weni­
gen Orte wo Europäer leben können.
M it freundlichen Grüssen
Ihr Jacob Taubes

21
ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Aerogramm m it gedrucktem Briefkopf, HStA Düsseldorf,
Nachlass Carl Schmitt, RW 265-15959; Empf.: Professor Carl Schmitt / Brockhauser­
weg 10 / Plettenberg II /Westfalen /West Germany. -E : Trajekte 20 (2010), S. 17-21.

den 2. August 1955] daneben von CSch eingefugt: beantwortet] 5/8 sow ie einige
nicht zu entziffernde Worte in Gabelsberger Stenogramm; Schmitts Antwortschreiben
liegt nicht vor
Möhler] Armin M öhler (1920-2003), Schweiz. Schriftsteller u n d Publizist, 1949 Pro­
motion an der Univ. Basel bei KarlJaspers m it der Arbeit Die Konservative Revolution
in Deutschland 1918-1932, Stuttgart: Vorwerk 1950, 1949-1953 Privatsekretär von
Ernst Jünger, 1953-1961 Umzug nach Paris, Frankreichkorrespondent verschiedener
Schweiz. Zeitungen, dann zunächst Sekretär und 1964-1985 Geschäftsführer der Carl
Friedrich von Siemens Stiftung in M ünchen, 1967 Habilitation fü r Politikwissenschaft
an der Univ. Innsbruck. J T u nd M öhler kannten einander aus den gem einsam en Jahren
in Zürich u nd Basel.
Schnur] Roman Schnur (1927-1996), Jurist und Verwaltungsrechtler, 1953 Promo­
tion an der Univ. Mainz, 1961 Habilitation fü r öffentliches Recht an der Univ. Hei­
delberg, 1965 o. Prof, ß r Politische Wissenschaften an der Univ. Bochum, 1968 fü r
vergleichende Verwaltungswissenschaft und öffentliches Recht an der Verwaltungshoch­
schule in Speyer, 1972-1993Ju r öffentliches Recht an der Univ. Tübingen; er legte auch
rechtshistorische un d -philosophische Arbeiten vor. Schnur nahm den Kontakt zu CSch
Anfatig 1951 auf, kurz bevor er sein erstes Staatsexamen ablegte. Bereits 1952/53 durch
CSch a u f J T aufmerksam gemacht, wandte er sich als Redakteur der Zeitschrift Archiv
für Rechts- und Sozialphilosophie erstmals 1955 an diesen.
zwei kleine aber ausserordentliche Arbeiten] Carl Schmitt: „Nehmen / Teilen /
Weiden. Ein Versuch, die Grundfragen jeder Sozial- und Wirtschaftsordnung vom
Nomos her richtig zu stellen“, in: Gemeinschaft und Politik 1 (1953), S. 17-27,
w iederveröffentlicht in : Carl Schmitt: Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren
1924-1954. Materialien zu einer Verfassungslehre, Berlin: Duncker & Humblot
1958, S. 489-504, sowie Carl Schmitt: „Die geschichtliche Struktur des heutigen
Welt-Gegensatzes von Ost und West. Bemerkungen zu Ernst Jüngers Schrift ,Der
gordische Knoten'“, in: Armin Möhler (Hg.): Freundschaftliche Begegnungen.
Festschrift für Ernst Jünger zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main: Vittorio Klo­
stermann 1955, S. 135-167, wiederveröffentlicht in-, Carl Schmitt: Staat, Großraum,
Nomos. Arbeiten aus den Jahren 1916-1969, hg. mit einem Vorw. u. Anm. vers. v.
Günter Maschke, Berlin: Duncker 8c Humblot 1995, S. 523-551. Die Zusendung
der beiden Aufsätze durch CSch an J T erfolgte a u f Veranlassung Roman Schnurs, m it
dem J T in brieflichem Kontakt stand.
an Roman Schnur einige Anmerkungen darüber geschrieben] vgl. B rief 56
ich sandte heute einige Sonderabdrucke] Im Carl Schmitt-Nachlass finden sich das
a u f dem Titelblatt m it der Widmung für Carl Schmitt / mit herzlichem Gruss / J.
T. versehene Separatum von „On the Symbolic Order of Modern Democracy“, in:
Confluence. An International Forum 4 (1955), S. 57-71 (HStA Düsseldorf Nachlass
Schmitt, RW265-24581), sowie ein Sonderdruck von „Theology and Political Theory“,
in: Social Research 22 (Spring 1955), S. 57-68, der a u f S. 57 für Carl Schmitt [/] mit
Dank und Gruss [/] Jacob Taubes gewidm et ist (HStA Düsseldorf, Nachlass Schmitt,
RW265-24579); beide Aufsätze wurden von CSch m it Anstreichungen versehen.
“potlatch”] ein Fest nordamerikanischer Indianerstämme, a u f dem im Zeichen der
gegenseitigen Überbietung ein verschwenderischer Austausch von Geschenken stattfindet

22
als “editor” einer “series”] J T war in den Jahren 1955 bis 1956 Jur den 1854 von der
American Unitarian Association gegründeten Verlag The Beacon Press ah Berater taug.
de Maistres: Essai (...) politiques] Joseph Marie de Maistre: Essai sur le principe
générateur des constitutions politiques, Petersbourg 1810, erschien 1847 ab Essay
on the Generative Principle of Political Constitutions in englischer Übersetzung in
lloston bei Little a n d Brown.
Essay über Katholizismus von Donoso] Juan Donoso Cortés: Ensayo sobre el cato­
licismo, el liberalismo y el socialismo, Madrid 1851 (dt.: Essay über den Katholi­
zismus, den Liberalismus und den Sozialismus, hg. u. übers, v. Günter Maschke,
Weinheim: VCA 1989), vgl. Carl Schmitt: Donoso Cortés in gesamteuropäischer
Interpretation. Vier Aufsätze, Köln: Greven 1950.
Bonald] Vicomte d e Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald (1754-1840), firz. Politi­
ker und Philosoph, Begründer des sogenannten Traditionalismus, w ie de Maistre und
Donoso Cortes Theoretiker der Gegenrevolution.
Pius IX] (eigtl. Giovanni Maria Mastai Ferretti, 1792-1878), ital. Geistlicher und
Theologe, Papst ab 1846. Unter seinem Pontifikat wurde 1870 das Dogma von der
Unfehlbarkeit des Papstes a u f d em von ihm einberufenen Ersten Vatikanischen Konzil
proklamiert; erließ 1864 den sogenannten Syllabus Errorum (lat., Verzeichnis der Irr-
tümer), der 80 Thesen enthält, die vom katholischen Lehramt alsfa b ch verurteilt werden.
Princeton, N. J. (...) Cambridge Mass.] Durch ein Rockefeller Fellowship w a rJT von
April 1953 bis April 1954 Research Fellow in Philosophy an der Harvard University,
wo er im akademischen Jahr 1954/55 ab Lecturer in Social Philosophy lerte, um von
/uli 1955 bis Ju li 1956 Visiting Assistant Professor an der Princeton University zu sein.
Von da an lehrte er bis 1966 an der Columbia University, New York, ah Assistent, seit
1959 ab Associate Professor o f Religion.

2 ARM IN M ÖHLER, TAUBES, HANS-JOACHIM ARND T,


DIETER WOLF, EDITH M ÖHLER AN SC H M IT T
BOURG-LA-REINE (SEINE), 10.7.1958

Dr. Armin Möhler


Bourg-I.a-Reine (Seine)
25 rue du Panorama

10. Juli, 1958.

Mein lieber Herr Professor,


heute abend sitzen wir - Jakob Taubes, Hans-Joachim Arndt, Dieter
Wolf (ein deutscher Student, der hier eine Dissertation über den fran­
zösischen Faschismus der 30er Jahre vorbereitet), Edith und ich - hier
zusammen und gedenken Ihrer. Eben sprachen wir von Ihrem Verhält­

23
nis zur Geschichte. Und wir blättern in Ihren «Verfassungsrechtlichen
Aufsätzen», die ich hier bei meiner Rückkehr zu meiner Freude vorge­
funden habe! Es ist schade, dass Sie sich nicht zum Weg über Paris ent­
scheiden können - aber wir verstehen Ihre Gründe. Weissen Saumur
haben wir auf Ihr Wohl getrunken, und hoffen, in Ihrem neuen Lebens­
jahrzehnt bald einmal wieder Ihnen gegenübersitzen zu können.
Gute, herzliche, dankbare Wünsche - Ihr Arminius.

Sehr verehrter Herr Professor —es ist nicht nur Ihr Festtag, der Sie
unter uns fünf heute sehr stark anwesend sein läßt. In dem Kreise ist
kein Gespräch mit unserem Gast aus Amerika möglich, das nicht über
Meer und Land die Verbindung zu Ihnen knüpft. - Ich wünsche
Ihnen noch gute Wochen bei Alfonso und Anima —die ich herzlich zu
grüßen bitte ich hoffe, Sie in Ihrem neuen Lebensjahrzehnt bald
wiederzusehen. - Im westlichen Deutschland? -
Alle guten Wünsche, Gesundheit und Kraft
Ihr sehr ergebener
Hans-Joachim Arndt

Lieber Herr Professor,


am Tage unserer Abreise brachte Georg Schwab Ihre “Verfassungs­
rechtlichen Aufsätze” und wir verbrachten die letzten Stunden im
Gespräch über C. S. - und Kojeve. In den ersten Pariser Stunden im
Hause Armin Möhlers blättere ich wieder in den Aufsätzen und das
Gespräch kreist um C. S. So schließt sich der Kreis. Das Wort schlägt
Kreise, schlägt Ringe - auch wenn’s die offiziellen Stellen nicht wahr­
haben wollen. Auf Ihre Flaschenpost wartet immer jemand am ande­
ren Ufer —auch wenn er schweigt.
Ihr Jacob Taubes

Sehr verehrter Herr Professor!


„Benjamin“ in jeder Hinsicht —kann ich nur staunend und dankbar
zugleich den Gesprächen folgen - deren lebendiger M ittelpunkt Sie
geworden sind. Zu Ihrem hohen Festtage alle guten Wünsche.
Ihr Dieter Wolf

24
! ieber Herr Professor,
es ist sehr schade, dass Sie doch nicht nach Paris kommen werden.
Krstens hätte ich gerne Ihnen persönlich gratuliert zu Ihrem Herrn
Schwiegersohn (zu Anima sowieso!) und zweitens hätte ich Ihnen zu
gerne unsere Söhne vorgestellt (Den älteren mussten wir bei Animas
besuch ausser Haus geben, weil er sich so unmöglich benimmt, und
der andere schlief glücklicherweise ein).
So gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zu Ihrem morgigen Geburtstag,
wünsche Ihnen noch eine recht schöne Zeit in Spanien und möchte
Sie bitten, Ihre Kinder herzlich von mir zu grüßen.
Ihre Edith Möhler

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-9890.


- E: m it Auslassungen in: Mohler/Schmitt, S. 252, Nr. 207.

Arndt] Hans-Joachim Arndt (1923-2004), Autor u n d Politologe, Studium der Sozio­


logie u. Nationalökonomie, 1952 Promotion in Soziologie in den USA, 1968 o. Prof.
Ju r Politische Wissenschaft an der Univ. Heidelberg. Stand seit M itte der 1950er Jahre
sowohl CSch als auch J T freundschaftlich nahe, letzteren hatte er bereits 1953 an der
Harvard University in Cambridge kennengelernt (vgl. B rief 86), rechter Kritiker der
westdt. Nachkriegspolitik.
Wolf] Dieter W olf (geb. 1931); die erwähnte Dissertation ist aufgegangen in ders.:
Die Doriot-Bewegung. Ein Beitrag zur Geschichte des französischen Faschismus,
Nuittgart: Deutsche Verlagsanstalt 1967 (Veröffentlichungen des Instituts für Zeit­
geschichte: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd. 15). Zwischen Wolf
und M öhler kam es über die Veröffentlichung der Dissertation zum Zerwürfnis.
Edith] Edith Möhler, geb. Weiland, seit 1949Armin Möhlers Ehefrau.
gedenken Ihrer] Das Treffen fa n d am Vorabend des 70. Geburtstages von CSch statt.
in Ihren “Verfassungsrechtlichen Aufsätzen”] Carl Schmitt: Verfassungsrechtliche
Aufsätze (wie B rief 1, Anm.)
Arminius] Name, den Armin M öhler von Ernst Jünger als dessen Secretarius erhalten
hatte und den er unter Freunden trug.
Meer und Land] Anspielung a u f JTs Reisen von den USA nach Europa u nd zurück,
zugleich auch Hinweis a u f Carl Schmict: Land und Meer. Eine weltgeschichtliche
Betrachtung, Leipzig: Reclam 1942.
bei Alfonso und Anima] Alfonso Otero Varela (1925-2001), span. Jurist, Schwie­
gersohn von CSch, und Anima Louise Schmitt Otero (1931-1983), einziges K ind von
CSch, aus der zweiten Ehe m it Duska (Duschka), geb. Todorovic (1903-1950). Verhei­
ratet seit 1957, lebten sie m it vier Kindern in Santiago de Compostella.
Schwab] George D. Schwab (geb. 1931), amerik. Historiker, 1955 M.A. an der
Columbia University, 1959 Lecturer am Columbia College der Columbia University,
I960 Lecturer am Department o f History des City College and Graduate Center der
City University o f New York, wo er nach der Promotion 1968 Assistant Prof, o f History,
1973 Associate Prof, und 1980 Prof, wurde. Schmittforscher, vgl. ders.: The Challenge

25
of the Exception. An Introduction to the Political Ideas of Carl Schmitt between
1921 and 1936, Berlin: Duncker & Humblot 1970, eine Arbeit, die als Dissertation
von Otto K irchheim er an der Columbia University 1962 abgelehnt un d m it Auflagen
zum Um- und Neuschreiben belegt ivurde. Sie und Schwabs Übersetzung von Der
Begriff des Politischen aus dem Jahre 1976 machten CSch in den USA einem größeren
Leserkreis bekannt.
Kojeve] Alexatidre Kojeve (eigtl. Alexander Koschewnikow, 1902-1968). russ.-frz.
Philosoph und Wirtschafisbeamter, 1924 Promotion an der Univ. Heidelberg. 1928
Umzug nach Paris. Seine Vorlesungen über Hegels Phänomenologie des Geistes, die
er 1933-39 an der Ecole pratique des Hautes Etudes in Paris unter dem Titel La phi-
losophie religieuse de Hegel hielt und d ie von Raymond Queneau unter dem Titel
Introduction ä la lecture de Hegel, Paris: Gallimard 1947 (dt.: Hegel. Eine Ver­
gegenwärtigung seines Denkens, Stuttgarr: W. Kohlhammer 1958) herausgegeben
wurden, prägten das intellektuelle Leben Frankreichs entscheidend, Kojeve war sowohl
m it J T als auch m it CSch seit M itte der 1950er Jahre persönlich bekannt.

3 MÖHLER UND TAUBES AN SC H M IT T


M ÜN CHEN , 11.6.1962

München, Pfingstmontag [ 1962]

Mein lieber Herr Professor,


ich führte Jakob Taubes zu Marées und zum Apoll von Tenea. Bei mir
sah er die C. S.[-Sammlung] an.
Herzlich Ihr Arminius
Jacob liest jetzt in Berlin. A.

Verehrter Herr Professor,


ob in Paris oder München mein Gespräch mit Arminius fuhrt auf C.
S. und ich darf einsehen in die arcana seiner Mss. Hier wird Geschich­
te zum hohen Gericht
herzlich j. t.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Ansichtskarte; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt,


RW265-9788. - E: Mohler/Schmirt, S. 317, Nr. 275.

Marées] Hans von Marées (1837-1887), M aler und Graphiker aus dem Kreis der
neuidealistischen Deutsch-Römer, von 1947-1979fa n d eine provisorische Ausstellung
ausgewählter Werke im Haus der Kunst in M ünchen statt.

26
Apoll von Tenea] frühgriech. Plastik eines nackten Jünglings m it dem so genannten
archaischen Lächeln, jetz t in der Glyptothek in M ünchen
jacob liest jetzt in Berlin] Auf Einladung M ichael Landmanns unterrichtete J T in den
Monaten Ju n i und Ju li 1961 sowie im Snmmersemester 1962 a u f dem vakanten Lehr­
stuhl im Fach Wissenschaft vom Judentum an der Philosophischen Fakultät der FU
lierlin. In dieser Z eit liefen bereits die Berujungsverhandlungen zwischen der FU und
ihm; von September 1962 bis Ju li 1963 vertrat J T diesen Lehrstuhl durch eine Fulb-
right-Gastprofessur; vom 1. Ju li 1963 an wurde er m it allen Rechten und Pflichten eines
( hdinarius, aber ohne Verbeamtung a u f Basis eines Privatdienstvertrages a u f Lebenszeit
angestellt. Da er seine Position an der Columbia University in New York nicht aujgeben
wollte, war ein Wechsel im jährlichen Turnus zwischen beiden Universitäten vereinbart
worden, der bis zum Wintersemester 1966/67 Bestand hatte, als sich J T schließlich Ju r
den ständigen Verbleib an der FU entschloss.
arcana] lat., Geheimnisse; hier auch Anspielung a u f eines der wichtigen Prinzipien
frühneuzeitlicher Politik und d ie Geheimhaltungspflicht staatlicher Bürokratie, vgl.
Ciarl Schmitt: Römischer Kathilizismus und politische Form, 2., bearb. Auf!., M ün­
chen: Theatiner 1925, S. 47: Zu jeder großen Politik gehört das „Arcanum“.
Mss] Manuskripte

4 TAUBES AN SC H M IT T
O.O., O.D. (W O H L JU LI 1970)
E N TW U RF

Entwurf

Verehrter Herr Schmitt,


der Brief Walter Benjamins an Sie hat unsere Gedanken in Rotation
gebracht, freilich ohne noch zu einem abschließenden Urteil über
seine Funktion zu kommen. Erlauben Sie mir daher, Ihnen einige
vorläufige Gedanken zu äußern, die sicherlich Ihrer Korrektur be­
dürfen.
Erstaunlich für jeden, der nach der Sintflut des Nazismus in die vor­
sintflutliche Periode herüberblickt, ist die von Walter Benjamin sicher­
lich nicht ohne Recht festgestellte Nähe seiner kunstphilosophischen
Anschauung zu Ihrer staatsphilosophischen Perspektive. Ihr Werk und
das Werk von Walter Benjamin sind, so scheint es mir, daran interes­
siert, d ie ,Hierarchien des Sinns1(wie Benjamin in seinem außerordent­
lichen Brief an Max Rychner schreibt) zu entziffern. Um die Hierarchi­
en des Sinns geht es sowohl in Ihrer politischen Theologie' wie auch im

27
Trauerspiel-Buch Benjamins. Beide Werke sind Analysen ,Zur Lehre
von der Souveränität“. Souveränität aber war im Zeitalter der liberalen
Auflösung ein verketzerter, ja mehr noch ein vergessener Begriff. Es läßt
sich also sowohl von Ihnen wie von Benjamin sagen, daß Sie ,nie anders
forschen und denken können als in einem ... theologischen Sinn“ (Ben­
jamin im Brief an Rychner, 7. März 1931). bür Benjamin hieß dies in
Gemäßheit der talmudischen Lehren von den neunundvierzig Sinn­
stellen jeder 'I horarolle. Für Sie, verehrter Herr Schmitt, hieß dies wohl
gemäß der symbolischen Interpretation der Heiligen Schrift, die im
katholischen Raume noch lebendig ist.
Soweit verstehe ich noch den Zusammenhang, nun aber beginnt mei­
ne Frage. Für Benjamin konkretisierte sich seine Erfahrung von den
Hierarchien des Sinns“ in geschichtsphilosophischen Thesen des his­
torischen Materialismus - sicherlich einer eigentümlichen Version
von historischem Materialismus. Eine nämlich, die die Theologie in
ihren Dienst nimmt (Geschichtsphilosophische Thesen I). Darum
konnte er .Hierarchien des Sinns“ noch in der abgegriffensten kom­
munistischen Plattitüde entdecken, ja mehr davon dort erfahren als
im gängigen bürgerlichen Tiefsinn, der immer nur den einen der Apo­
logetik besitzt. Alle historischen Studien waren für Benjamin Konst­
ruktion auf eine “Jetztzeit” hin. Diese “Jetztzeit” war ihm Modell der
messianischen in einer ungeheuren Abbreviatur, darin die Geschichte
der ganzen Menschheit zusammengefaßt ist (Geschichtsphilosophi­
sche Thesen XVIII).
Auch für Sie haben, so scheint es mir, die Studien, die die .Hierarchien
des Sinns“ in jeweils neuer Konstellation entfalten, einen konkret
gegenwärtigen Sinn. Sie, sehr verehrter Herr Schmitt, haben die Viel­
falt der symbolischen Äußerungen der Tradition auf den konkreten
politischen Index abgeklopft, also auch im Hinblick auf eine “Jetzt­
zeit”. Hier aber tut sich, so scheint es wenigstens dem Betrachter einer
so rücksichtslos vergangenen Epoche wie der zwanziger Jahre, ein
Abgrund auf. Akzeptiert man Ihre eigene Situationsanalyse vom Zeit­
alter des Weltbürgerkriegs, so sind Sie und Benjamin auf den verschie­
denen Seiten der Barrikaden gelandet. Beide verfaßten gegenrevoluti­
onäre Schriften. Sie aber haben Ihren Geist der Gegenrevolution auch
noch ausdrücklich zur Verfügung gestellt, während Benjamin ver­
suchte mit seiner .kleinen Schreibfabrik“ gegenrevolutionäre Motive
für die bessere Sache der Revolution einzusetzen.

28
Die Frage, die Max Rychner an Benjamin stellte: “Die, cur hie?”, möch­
te ich auch an Sie richten. Benjamin hat es sich nicht leicht gemacht in
seinem Bündnis mit dem historischen Materialismus. Er war bereit, sei­
ne weitreichenden metaphysischen Einsichten in einer Phraseologie vor­
zutragen, die denkbar nahe an die offizielle kommunistische herankam.
Er ließ sich auf dieses Verfahren ein, weil er unbedingt wehren wollte,
daß seine Gedanken der Gegenrevolution zugute kommen. Vielleicht
kann man sagen, daß auch Sie sich in den letzten Jahren der Weimarer
Republik und immer mehr so in den Hitlerjahren krampfhaft bemüh­
ten, Ihre weitreichenden metaphysischen Einsichten in eine Phraseolo­
gie zu kleiden, die sich von der nazistischen schwer unterscheiden läßt.
Ist es also nur ein Unterschied in der Entscheidung des einen nach links
und des anderen nach rechts? Oder liegt der Unterschied doch tiefer?
Hat Benjamin nicht durch seine kommunistische Engführung die meta­
physische Substanz “gerettet” (Rettung ist ein Stichwort Benjamins),
und haben Sie nicht durch Ihre Entscheidung die metaphysische Subs­
tanz Ihrer Reflexion auf’s Spiel gesetzt, wenn nicht gar verspielt?
Dies ist nicht als nörgelnde Kritik gemeint sondern eine nachdenkli­
che Frage eines Jüngeren, der sich die zwanziger Jahre, trotz gängiger
Literatur über sie, kaum vorstellen kann. Waren die Wege nach links
und rechts für einen, der die metaphysische Substanz retten wollte,
gleich offen? Oszillierten Geister zwischen links und rechts nur weil
sie am Programm des Liberalismus verzweifelten? Gab es damals keine
Kriterien, die gut und böse klar auseinanderhielten? Der Brief Benja­
mins an Sie, der doch nicht vom Stigma des Opportunismus geschla­
gen ist, beweist, daß er in Ihnen eine wahlverwandte Art erkannt hat­
te. Hatten Sie auch damals um 1930 herum genügend Freiheit, auch
in ihm einen wahlverwandten Geist zu entdecken? Oder waren Sie
durch die massive Freund-Feind-Stellung im Bürgerkrieg geblendet,
in ihm einen wahlverwandten Geist zu entdecken? Erstaunlich, daß
Sie im Hamlet-Buch vielleicht als erster zu Benjamins Trauerspiel-
Buch Steilung nehmen. Aber beim Hamlet schreiben wir schon 1956,
also ein Jahrzehnt nach der Nazi-Sintflut. W ie sah die Konstellation
von Ihrer Sicht 1930 aus? Konnten Sie in Benjamin, der eindeutig die
abgegriffenste kommunistische Plattitüde dem bürgerlichen Tiefsinn
vorzog, noch Geist von Ihrem Geist entdecken?
Entschuldigen Sie, verehrter Herr Schmitt, die Härte der Fragen. Sie
sollten nur einen Einstieg zur Orientierung bringen. Fern ist mir jede

29
persönliche Kritik. Soweit sie mitschwingt, ist sie Teil einer objektiven
geschichtlichen Situation, in der Sie selbst eine Rolle übernommen
hatten. Sollten diese Fragen Ihnen einige klärende Worte entlocken,
so wäre für uns Jüngere damit Verständnis für ein Rätselhaftes in unse­
rer Geschichte gewonnen.
M it freundlichen Grüßen
Ihr

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; ZfL, Nachlass Jacob Taubes; d ie Abfassung des E ntwurf


d ü r fe kurz vor dem 23. Ju li 1970 e fo lg t sein, dem Tag, an dem J T ihn an Dieter
Brumm sandte, vgl. Anm.

Entwurf] J T schickte diesen E n tw irf am 23. Ju li 1970 an D ieter Brumm. Brumm


(geh. 1929), Journalist un d Gewerkschafier, w ar Ende der 1960er Jahre Assistent am
Institut fü r Philosophie der FU Berlin und arbeitete zu dieser Z eit bei dem Nach­
richtenmagazin Der Spiegel in der Redaktion Geisteswissenschaften. J T bat ihn in
einem beiliegenden Schreiben, diesen E ntwurf CSch zukommen zu lassen: Lieber Herr
Brumm, anbei ein Konzept meines Briefes an Carl Schmitt als erster Teil. Darauf
folgt Mitte September, nach den Ferien, eine selbständige Analyse des Verhältnisses
von C.S und W.B. Ich bin seit Wochen gejagt von Tag zu Tag zuletzt auch noch als
Vorsitzender des Fachbereichs Philosophie und Sozialwissenschaften. Wenn Sie von
C.S. eine Antwort bekommen, so bitte ich Sie, mir diese photocopiert zu senden,
so daß ich seine Gedanken in das Gutachten einbauen kann. Verzweifeln Sie nicht,
ich halte mein Versprechen, wenn auch mit verzögertem Zeitplan. Herzlich grüßt
Sie Ihr (O: ZJL, Nachlass Jacob Taubes). Zum Gespräch zwischen J T u nd CSch ist es
Anfang der 1970er Jahre nicht gekommen, vgl. den B rief von Brumm an J T vom 2.
August 1972: Lieber Herr Taubes, wie Sie sehen ist mein Bericht über Benjamin
diese Woche erschienen; bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen nochmals für
die Anregungen danken, die Sie mir vor geraumer Zeit in Sachen eines geplanten
Gesprächs mit Carl Schmitt gegeben hatten. Dieses Gespräch hat ja leider nie statt­
finden können, denn Schmitt hatte Anfang vorigen Jahres einejn] Herzinfarkt, und
sagte das Gespräch damit ab, daß ihn nun „der Arm der Nemesis“ erreicht habe.
Wie es ihm heute geht, weiß ich nicht. (O: ZJL, Nachlass Jacob Taubes)
Brief Walter Benjamins] B rief Benjamins an CSch vom 9. Dezember 1930, zuerst
nach einer vom F.mpfänger überlassenen Abschrift unter Fortlassung des letzten Sat­
zes abgedruckt in: Hans-Dietrich Sander: Marxistische Ideologie und allgemeine
Kunsttheorie, Basel / Tübingen: Kyklos / Mohr 1970 (Veröffentlichungen der List
Gesellschaft e. V., Bd. 67, Reihe A; Studien des List Instituts), S. 173, Anm. 79;
vollständig veröffentlicht in Walter Benjamin: Gesammelte Briefe, Bd. 3: 1925-30,
hg. v. Christoph Gödde u. Henri Lonitz, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1987, S.
558-559. Der B rief wurde von Adorno und Scholem fe ili c h nicht ignoriert, sondern
war ihnen unbekannt.
.Hierarchien des Sinns' (...) Brief an Max Rychner] B rief Benjamins an Rychner
vom 7. März 1931, in Walter Benjamin: Briefe, Bd. 2, hg. u. mit Anmerkungen ver­

30
sehen v. Gershom Scholem u. Theodor W. Adorno, Frankfurt am Main: Suhrkamp
1966, S. 522-524, hier: S. 524: ich habe nie anders forschen und denken können als
in einem, wenn ich so sagen darf, theologischen Sinn - nämlich in Gemäßheit der
talmudischen Lehre von den neunundvierzig Sinnstufen jeder Tho ras teile. Nun;
H ierarch ien des Sin n s hat meiner Erfahrung nach die abgegriffenste kommu­
nistische Plattitüde mehr als der heutige bürgerliche Tiefsinn, der immer nur den
einen der Apologetik besitzt.
in Ihrer politischen Theologie1] Carl Schmitt: Politische Theologie. Vier Kapitel
zur Lehre von der Souveränität, München / Leipzig: Duncker 8c Humblot 1922.
Die ersten drei Kapitel wurden zuerst veröffentlich als: „Soziologie des Souveräni-
tätsbegrififes und politische Theologie“, in: Hauptprobleme der Soziologie. Erin­
nerungsgabe für Max Weber, Bd. 2, hg. v. Melchior Palyi, München / Leipzig:
Duncker & Humblot 1922, S. 3-35. Das vierte Kapitel erschien selbständig als: „Die
Staatsphilosophie der Gegenrevolution“, in: Archiv für Rechts- und Wirtschafts­
politik 16 (1922), S. 121-131. Die 2., bearb. Aufl., München / Leipzig: Duncker
& Humblot 1934, mit einem neuen Vorwort, datiert November 1933, liegt allen
weiteren Nachdrucken u nd Übersetzungen seither zugrunde.
Trauerspiel-Buch] Walter Benjamin: Ursprung des deutschen Trauerspiels, Berlin:
Rowohlt 1928.
,Zur Lehre von der Souveränität1] so der Untertitel von Carl Schmitt: Politische
Theologie (w ie oben, Anm.)
talmudischen Lehren von den neunundvierzig Sinnsteilen jeder Thorarolle] zum
Wortlaut bei Benjamin vgl. oben, Anm.
in geschichtsphilosophischen Thesen des historischen Materialismus] Walter
Benjamin: Geschichtsphilosophische Thesen, in: Walter Benjamin: Schriften, hg. v.
Theodor W. Adorno u. Gretel Adorno unter Mitwirkung v. Friedrich Podszus, Bd.
1, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1955, S. 494-506.
Version (...) die die Theologie in ihren Dienst nimmt (Geschichtsphilosophische
Thesen 1)] Geschichtsphilosophische These 1, ebd., S. 494: Zu dieser Appara­
tur kann man sich ein Gegenstück in der Philosophie vorstellen. Gewinnen soll
immer die Puppe, die man „historischen Materialismus“ nennt. Sie kann es ohne
weiteres mit jedem aufnehmen, wenn sie die Theologie in ihren Dienst nimmt, die
heute bekanntlich klein und häßlich ist und sich ohnehin nicht darf blicken lassen.
Alle historischen Studien (...) Konstruktion auf eine “Jetztzeit” hin] Geschichts­
philosophische These XTV, ebd., S. 503: Die Geschichte ist Gegenstand einer Kon­
struktion, deren Ort nicht die homogene und leere Zeit, sondern die von „Jetztzeit“
erfüllte bildet.
Diese “Jetztzeit” war ihm Modell der messianischen in einer ungeheuren Abbre­
viatur (...) (Geschichtsphilosophische Thesen XVIII)] Geschichtsphilosophische
These XVIII, ebd., S. 505: Die Jetztzeit, die als Modell der messianischen in einer
ungeheuren Abbreviatur die Geschichte der ganzen Menschheit zusammenfaßt,
fällt haarscharf mit der Figur zusammen, die die Geschichte der Menschheit im
Universum macht.
mit seiner .kleinen Schreibfabrik1] vgl. B rief Benjamins an Scholem vom 17. April 1931,
in: Walter Benjamin: Briefe, Bd. 2, 1966 [wieoben, Anm.), S. 529-532, hier: S. 531.
Die Frage, die Max Rychner an Benjamin stellte: “Die, cur hic?”] lat., sage, warum
du hier bist; JT z itiert hier aus dem dem B rief Benjamins an Rychner vom 7. März 1931
vorangestellten Hinweis der Herausgeber, ebd,, S, 522: Die Abschrift des folgenden Brie­
fes sandte Benjamin Scholem mit folgender Vorbemerkung ein: „Dies habe ich dem

31
Herausgeber der ,Neuen Schweizer Rundschau' auf seinen Artikel .Kapitalismus und
schöne Literatur' - eine Rezension der gleichnamigen Schrift von Brentano - geschrie­
ben. Der Artikel wurde mir mit dem Motto: ,Dic, curhic? zugesandt. Walter“,
im Hamlet-Buch (...) zu Benjamins Trauerspiel-Buch Stellung nehmen] Carl
Schmitt: Hamlet oder Hekuba. Der Einbruch der Zeit in das Spiel, Düsseldorf
/ Köln: Eugen Diederichs 1956, S. 62-67. - ln seinem Handexemplar von Benja­
mins Trauerspielbuch fin d et sich die Notiz CSchs: Mein Gespräch mit W. Benjamin:
„beispiellose Intensität des Gesprächs mit einer nicht zu überbietenden Ferne vom
Partner“ (so W. Benjamín 1929 über die Gespräche bei Proust) Artikel: „Zum Bilde
Prousts“ (HStA Düsseldoifi RW 265-26567). Die Notiz dürfte aus dem Jahre 1969
stammen, dem Erscheinungsjahr des fotom echanischen Nachdrucks der Ausgabe von
1963, der sich in der Bibliothek von CSch findet.

5 ARM IN M ÖHLER, TAUBES, HANS-DIETRICH SANDER,


JO H AN N LUDWIG DÖDF.RLEIN, EDITH M ÖHLER AN
SC H M IT T
M ÜN CHEN , 31.5.1977

31.5.77

Mein lieber Herr Professor,


der verlorene Sohn Jakob Taubes ist zurückgekehrt, und wir denken
an Sie.
Ihr Armin Möhler

Der Benjamin Brief an Sie steht in der M itte der Diskussion. Freund­
lich Jacob Taubes.

- auch die Ortlosigkeit des Marxismus, des Judentums


Herzlich Ihr Hans-Dietrich Sander
In Erinnerung an das Zusammensein in den Jahren 1934/35 im Hau­
se von Dr. Schranz:
Joh. Ludwig Döderlein

Herzliche Grüsse auch an Fräulein Anima


Ihre Edith Möhler

32
ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Ansichtskarte; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt,
RW265-9881. - E: m it Auslassungen in Mohler/Schmitt, S.414-415, Nr. 378.

der verlorene Sohn Jakob Taubes] Anspielung sowohl a u f das Gleichnis Jesu vom
Sohn, der völlig heruntergekommen zum Vater zurückkehrt, von diesem w ieder auf­
genom m en und m alle Rechte eingesetzt wird, vgl. Evangelium nach Lukas 15,11-
32, als auch a u f die zu diesem Zeitpunkt erreichte Genesung JTs von einem schweren
psychischen Zusammenbruch, den er M itte 1975 erlitten hatte. Ein halbes Jahr vor
diesem Schreiben hatte M öhler CSch mitgeteilt, ¡d]ass Taubes seit einem Jahr in der
Klapsmühle ist, werden Sie wissen, vgl. B rief von M öhler an CSch vom 18. November
1976 (O: HStA Düsseldorf, Nachlass Schmitt, RW265-9879, vgl. Mohler/Schmitt,
S. 411, Nr. 375, wo dieser Satz ausgelassen ist).
Der Benjamin-Brief an Sie] vgl. B rief 4, Anm.
Ortlosigkeit des Marxismus (...) Sander] K apitel der Dissertation von Hans-Diet­
rich Sander: Marxistische Ideologie (wie B r ief 4, Anm.), die 1975 in 2., erw. Aufl.
erschienen ist. - Hans-Dietrich Sander (geh. 1928), Publizist, studierte 1948-1949 an
der Kirchlichen Hochschule in B erlin-Z ehlendorf un d 1949-1952 an der FU Berlin,
1950 bis 1951 Hospitant bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble, 1952 Umzug nach
Ostberlin, Arbeit als Dramaturg un d Kritiker, 1957 Bruch m it dem Kommunismus
und erneuter Umzug nach Westberlin, wo er als Literaturkritiker f i r Die Welt arbei­
tete. 1969 Promotion an der Univ. Erlangen m it der Arbeit Marxistische Ideologie
und allgemeine Kunsttheorie (w ie B rief 4, Anm.). Seit den späten 1970er Jahren
zunehm ende Radikalisierung, d ie Sander m s Lager der nationalen dt. Rechten und zum
Bruch sowohl m it J T als auch CSch führte. M it letzterem stand Sander von M ai 1967
bis August 1978 in regem Briefverkehr; vgl. Schmitt/Sander; dabei unterrichtete San­
der CSch detailliert auch über Vorhaben JTs. M it J T war Sander anlässlich des Treffens
im Hause Möhler bekannt geworden, aus dem die oben stehende Karte hervorging. Bei
einem weiteren Treffen m it Sander im August 1977 bot sich J T an, Sanders Habilitati-
onsbemühungen an der FU Berlin zu unterstützen.
Schranz] Franz Schranz (1894-1961), Arzt, war Begründer eines seit 1930 bestehen
den literarischen Zirkeb in Siedlinghaus im Sauerland, den CSch, ErnstJünger, Konrad
Weiss u.a. frequentierten.
Döderlein] Über den H egelforscher Johannes Ludwig Döderlein konnte näheres nicht
ermittelt werden, außer dass auch er im Kreis um Schranz verkehrte. J T lud den in
M ünchen ansässigen Döderlein am 15- Oktober 1919 zum H obbes-Kolbquium nach
Berlin: Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn Sie dazu kämen und werde, sobald
ich Materialien habe, sie Ihnen zusenden. Während sonst nur Vortragende einge­
laden werden, käme es mir in Ihrem Fall äußerst gelegen, wenn Sie jenseits eines
Einzelvortrags in der Diskussion uns Jüngeren etwas von der sinnlichen Atmo­
sphäre vermitteln, in der Carl Schmitts Politische Theologie im ersten Gang in
den zwanziger Jahren, Petersons Kritik in den dreißiger Jahren wucherten. Uber
Politische Theologie II weiß ich Einiges aus eigener Anschauung (O: ZfL, Nachlass
Jacob Taubes); außerdem sollte er am 30. Oktober 1979 einen Vortrag «¿er Außenseiter
der Geschichtsphilosophie an der FU Berlin halten.

33
6 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 17.11.1977

Freie Universität Berlin 1 Berlin 33, den 17.XI.1977


Fachbereich 11 Philosophie Gelfertstrasse 11
und Sozialwissenschaften Ruf: Durchwahl 838 21 07
Institut für Philosophie

Verehrter Herr Schmitt,


H D Sander hat, auf meinen Wunsch hin, den ersten Schritt unternom­
men und explorierend angefragt, ob Sie einverstanden wären, Teil 5 aus
Der Leviathan. 1938, wieder abdrucken zu lassen. Gegeben, was seit
Jahrzehnten über Spinoza verhandelt wird, insbesondere 1977 dreihun­
dert Jahre nach seinem Tod, wo ein Spinoza festival das andere jagt und
die ewige Wiederkehr des Gleichen in philosophischer Doxographie ihre
Triumphe feiert, ist der Text von 1938, vierzig Jahre alt schon, ein Unab-
gcgoltenes, noch nicht in die “Diskussion” Eingegangenes, ein Novum!
Unser Aperiodikon “für Hermeneutik und Humanwissenschaften”
(polemisch gegen Sozialwissenschaften die vulgärmarxistisch oder
noch ärger positivistisch verkommen sind) soll nach letztem Stand der
Diskussion KASSIBER (Rotwelsch für kataw ktiwa hebrfäisch]
Schrift, Brief, Text, “also” Hermeneutik) heissen. Der Kassiber im
KASSIBER wäre natürlich Ihr Text in einem Aperiodikon hg. u. a.
von Jacob Taubes. Eingeleitet soll der Text durch einen Hinweis auf
W. Benjamins Brief an Sie, 1930, werden, dem wenig hinzuzufügen
ist, es sei denn, dass das “Archiv” in Frankfurt das Schreiben zwar
kannte (so Adorno an mich), “ergo” unterdrückt hat. Dies ein weiterer
Kassiber im Kassiber C. S. im KASSIBER. Denn trotz Abdruck bei
H. D. Sander ist auch dieser Brief Benjamins noch unbekannt!
Zu den Vetera, die aber novissima sind, gehört ein Vortrag Hermann
Cohens mit Vorwort Franz Rosenzweigs, einiges von Leo Strauss aus
den Vorentwürfen zu Spinozas Religionskritik wie sein erschütterndes
“preface” zur amerikanischen Ausgabe seiner Religionskritik.
Ich höre, dass R. Smend zu Ihrer in der Tat erhellenden und tief heim­
leuchtenden Spinoza interpretation sich geäussert hat. Wenn Sie es
gestatten, dann bin ich ganz mit von der Partie auch diesen Text zu
veröffentlichen. Es ist in Ihrer Hand.

34
Von mir kommt ein Beitrag: “Nietzsche und Spinoza als Interpreten
des Apostels Paulus”, H. D. Sander wird Spinoza vor dem Forum der
Marxismen beleuchten. Also eine Konstellation ad Spinozam, die wie
das Sternbild des Bären vom Bären im Zirkus sich vom gängigen
Geschwätz ad Spinozam unterscheiden soll. Sind Sie mit von der Par­
tie?
Mit gleicher Post geht an Sie eine xerocopie des “preface” von Leo
Strauss zur amerikanischen Ausgabe seiner Religionskritik. Vielleicht
entlockt Ihnen die Lektüre eine Anmerkung, eine Correctur oder
einen Hinweis. Auch dieser wäre Kassiber im KASSIBER der deut­
schen (und französischen) geistigen Landschaft.
Es grösst Sie die Hand über einen Abgrund reichend
Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf; HStA D üsseldorf Nachlass Carl


Schmitt, RW 265-15960, BI. 1-2. - K: ZfL, Nachlass Jacob Taubes / DLA Marbach,
Nachlass Hans Blumenberg. - E: Teilabdruck in Blumenberg/Schmitt, S. 152-1 53.

1 Berlin 33, den I7.XJ.1977] darüber hs. Vermerk von Schmitt: Geantwortet]
29/11/77
Teil 5 aus Der Leviathan. 1938] Carl Schmitt: Der Leviathan in der Staatslehre
des Thomas Hobbes. Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols, Hamburg:
Hanseatische Verlagsanstalt 1938, S. 79-97; das fü n fte Kapitel ist überschrieben: Die
souverän-repräsentative Person stirbt an der Trennung von Innen und Außen.
Unser Aperiodikon (...) KASSIBER] Einer der zahlreichen, nicht verwirklichten
Pläne JTs zu einer Zeitschrift; KASSIBER sollte in der von Axel Rätters und dem
ehemaligen Lektor des Suhrkamp Verlages Karl Markus M ichel gegründeten Syndikat
Autoren- und Verlagsgesellschaft in Frankfurt am Main erscheinen, was zu schweren
Konflikten zwischen J T und Siegfried 1Inseid, dem Leiter des Suhrkamp Verlages fiihrte,
fü r den J T beratend tätig war.
Rotwelsch für kataw ktiwa] Rotwelsch, die dt. Gaunersprache, bekannt vom Spät­
m ittelalter bis heute, hat seine Bestandteile auch aus dem Jiddischen, der Sprache der
Juden M ittel- und Osteuropas, genom men. Kassiber ist ein solcher Jiddismus, abgeleitet
von kaswenen (schreiben) bzw. kessaw (Schrift). J T hat den Ausdruck hier a u f seine
älteren hebr. Formen zurückbezogen.
Benjamins Brief an Sie, 1930] vgl. B rief 4, Anm.
das “Archiv” in Frankfurt] Der in Frankfurt am Main gesam m elte Teil des Nach­
lasses von Walter Benjamin umfasste die Materialien, die nach seinem Tod Theodor
W. Adorno übergeben wurden; zugleich Verweis a u f die Herausgabe der Gesammelten
Schriften von Walter Benjamin, die seit 1972 von den Adorno-Schülern R olf Tiede-
mann (geb. 1932) und Hermann Schweppenhäuser (geh. 1928) hauptverantivortlich
betreut wurde.
so Adorno an mich] Der entsprechende B rief liegt nicht vor.

35
Abdruck bei H. D. Sander] Hans Dietrich Sander: Marxistische Ideologie und
allgemeine Kunsttheorie (wie B rief 4, Anm.)
Vetera, die aber novissima sind] lat., Altes, das aber ganz neu ist; so w ie Benjamins
B rief an CSch waren auch die im folgenden erwähnten Publikationen unbekannt und
neu zu entdecken.
Vortrag Hermann Cohens] Der 1910 gehaltene Vortrag w urde posthum publiziert,
vgl. „Ein ungedruckter Vortrag Hermann Cohens über Spinozas Verhältnis zum
Judentum, eingeleitet von Franz Rosenzweig“, in: Festgabe zum zehnjährigen
Bestehen der Akademie für die Wissenschaft des Judentums, 1919-1929, Berlin:
Akademie Verlag 1929, S. 42-44.
aus den Vorentwürfen zu Spinozas Religionskritikl Leo Strauss: Die Religionskri­
tik Spinozas als Grundlage seiner Bibelwissenschaft. Untersuchungen zu Spinozas
Theologisch-Politischem Traktat, Berlin: Akademie Verlag 1930 (Veröffentlichun­
gen der Akademie für die Wissenschaft des Judentums, Philosophische Sektion,
Bd. 2). - M it Vorentwürfen m eint J T d ie der Schriß von 1930 vorausgehenden, the­
matisch vorbereitenden Aufsätze von Strauss „Cohens Analyse der Bibel-Wissenschaft
Spinozas“, in: Der Jude 8 (1924), S. 295-314 und „Zur Bibelwissenschaft Spinozas
und seiner Vorläufer“, in: Korrespondenzblatt des Vereins zur Gründung und
Erhaltung einer Akademie für die Wissenschaft des Judentums 7 (1926), S. 1-22.
“preface” (...) Religionskritikl Leo Strauss: Preface to the English Translation, in:
ders.: Spinozas Critique of Religion, New York: Schocken Books 1965, S. 1-31 u.
271-273 (notes).
Ich höre dass R. Smend zu Ihrer (...) Spinoza interpretation sich geäussert hat]
A uf R udolf Smends Spinoza-Interpretation wurde J T durch Sander aufmerksam
gem acht (vgl. B rief58), diesen hatte zuvor CSch in einem B rief vom 3. November 1977
a u f die Bedeutung des nicht erhaltenen Schreibens Smends flir seine Hobbes-Deutung
hingewiesen: Kennt Taubes den Brief von Smend (vom Juli 1938, zu S. 88 meines
»Leviathan« von 1938)? Ich habe Ihnen einmal eine Fotokopie davon geschickt
(in: Schmitt/Sander, S. 41; zu dem verlorenen B rief vgl. Reinhard Mehring (Hg.):
.A uf der gefahrenvollen Straße des öffentlichen Rechts“. Briefwechsel Carl Schmitt
- Rudolf Smend 1921-1961. M it ergänzenden Materialien, Berlin: Duncker &
Humblot 2010, S. 99-100, hier: S. 99 u. Anm. 333.) Sander antwortete CSch am 7.
November 1977: Den Briet von Smend kennt Herr Taubes nicht. Ich sagte ihm nur,
dass ein solcher existiert (Schmitt/Sander, S. 415).

7A SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 29.11.1977

Plettenberg-Pasel
29/11/1977
Verehrter Herr Taubes,
Ihren Anruf vom 17. November erwidere ich dankbar und bereit. Die
adäquate Wellen-Länge muss sich noch ergeben. Diese Zeilen sind

36
nicht mehr als eine Empfangsbestätigung und - als Bestätigung —noch
etwas mehr. Ihr Anruf macht mir meine quälende Situation gegenüber
l.eo Strauss nachträglich (epi-metheisch) erst ganz bewusst. Der Auf­
satz »Spinozas Critic of Religion« (von 1962) war mir unbekannt, als
ich meinen »Hobbes-Kristall« (1963) und meinen Essay »Die vollen­
dete Reformation« (1963) veröffentlichte. Beides hatte Leo Strauss
zum Adressaten; bei dieser Art von »Dialog« war ich von Anfang an der
Besiegte.
Das lässt sich nicht schriftlich explizieren, am wenigsten handschrift­
lich durch einen 90Jährigen. Ich darf deshalb schnell zum speziellen
Ihema Ihres Schreibens ein Wort erwidern:
Ihren Vorschlag, das 5. Kapitel meines »Leviathan« von 1938 in Ihrer
geplanten neuen Zeitschrift zu veröffentlichen, empfinde ich als eine
Auszeichnung, die etwas anderes und mehr ist als ein »pour le mérite«.
Was mir die Annahme unmöglich macht, ist meine Situation und die
meines zerstörten Image, meiner »Figur«, die mir in den letzten
Wochen und Monaten auf eine ziemlich brutale Weise ins Gesicht
geschleudert wird. Damit will ich Sie nicht aufhalten. Es hat über 20
Jahre gebraucht, um einen so einfachen, dokumentarisch klaren Fall
wie den des Walter-Benjamin-Briefes vom Dezember 1930, wenigs-
lens für einige, vereinzelte Interessenten philologisch zu klären. Darf
ich jetzt versuchen, meine Bitte um Ihr Verständnis für meine Zurück­
haltung zu erklären?
Alles was mich heute noch angeht, wird für mich eine Frage Politischer
Iheologie. Auch Max Weber ist als Revanchist des Versailler Friedens­
vertrages von 1918/9 am Ende seines Lebens offen das geworden was
er war; politischer Theologe. Bei mir bedeutet das etwas, was Hugo
Ball 1924 ausgesprochen hat: »in der Gewissensform seiner Begabung
erlebt er (CS.) seine Zeit«. Bei mir ist das eine spezifisch juristische
Begabung. M it andern Worten: ich vermag Nomos und Norm zu
unterscheiden, eine fundamentale, konstituierende Unterscheidung,
deren sich der heutige juristische Positivismus durch Selbstverstümme­
lung selber beraubt hat.
I iir die neue Zeitschrift, die Sie planen, ist als Titel und Name das
Wort »Kassiber« vorgeschlagen. Zur Aura eines solchen Namens gehört
eine Parole, die für einen Juristen etwas anderes schreibfest macht als
liir jeden Andern. Vielleicht genügt diese Andeutung; sie ist kein Urteil
über Ihre Ziele und Intentionen. Ich spreche es aus, um einen Vor­

37
schlag und eine Sendung wie die vom 17. November nicht »katego­
risch« unbedankt zu lassen. Inzwischen bleibe ich bei Habakuk 2, 2 ft
und 2 Thess. 2, 6 ft. Abyssus vocat Abyssum. Zu Hermann Cohen (mir
stets präsent von 1912-1977) hoffentlich ein anderes mal; er bleibt
präsent, vor allem weil die Wert-Diskussion noch kaum begonnen hat;
Wert und Leben, zu diesem Ihema ist Cohen heute noch aktueller als
der wackere Schopenhauer, dessen Rechts- und Staatsphilosophie hun­
dertprozentigen Hobbesianismus treuherzig sich aneignet.
Ich bleibe stets
Ihr
Carl Schmitt.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZflL, Nachlass Jacob Taubes. - K: DLA Marbach, Nachlass


Hans Blumenberg; eine Kopie des Briefes schickte J T an Hans-Dietrich Sander, vgl.
Schmitt/Sander, S. 420. - Unter der Überschrift Antwort an Jacob Taubes / 29. Nov.
1977 fin d et sich ein E ntwurf in Stenogramm m it Datum 29. Nov. 1977, der näher am
Text des Briefes ist als der im folgenden (vgl. 7B) abgedruckte, von CSch sogenannte 1.
Entwurf; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21927, Bl. Ir. - Ein wei­
terer, Brief an Taubes. Nov. 1977 (endgültiger Text) iiberschriebener und ebenfalls in
Kurzschrift ausgeführter E ntwurf weist kaum Differenzen zur schließlich abgeschickten
Fassung des Briefes auf, ebd.. Bl. 2. - Ein kaum entzifferbarer, mit zahlreichen Strei­
chungen versehener Notizzettel in Gabelsberger Kurzschrift enthält w ohl erste Notate
un d Einfalle zu J T B rief eb d . Bl. 5.

Ihren Anruf vom 17. November] gem ein t ist J T B riefvom 17. N ovember 1977, vgl.
B rief 6
epi metheisch |griech., zu spat denkend, gebildet nach Epimetheus, dem Bruder des
Prometheus, dem Vor(wärts) Denkenden; zugleich Verweis <z»y"Konrad Weiss: Der
christliche Epimetheus, Berlin: Edwin Runge 1933. Für CSch verkörpert Epimetheus
eine der drei Formen christlicher Existenz, vgl. Carl Schmitt: „Drei Möglichkeiten
eines christlichen Geschichtsbildes“, in: Blumenberg/Schmitt, S. 161-166. CSch
charakterisiert sich selbst öfter als christlichen Epimetheus, vgl. Carl Schmitt: F.x Cap-
tivitate Salus. Erfahrungen der Zeit 1945/47, Köln: Greven 1950, S. 12: Mein
Wesen mag wohl nicht ganz durchsichtig sein; aber mein Fall lässt sich benennen,
mit Hille eines Namens, den ein großer Dichter gefunden hat. Es ist der schlechte,
unwürdige und doch authentische Fall eines c h ristlic h e n E p im etheus.
Der Aufsatz »Spinozas Critic of Religion« (von 1962)] gem eint ist Leo Strauss:
Pretace to the English Translation (wie B rief 6, Anm.)
»Hobbes-Kristall« (1963)] Der von CSch selbst so genannte Hobbes Kristall fin det sich
in den 1963 hinzugefugten Corollarien seines im August 1927 erstmals publizierten Auf­
satzes Der Begriff des Politischen, der als Buch 1932 erheblich erweitert und verändert
erschienen ist; vgl. Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem
Vorwort und drei Corollarien, 2. Aufl., Berlin: Duncker & Humblot 1963, S. 122.

38
meinen Essay »Die vollendete Reformation« ( 1965)] Carl Schmitt: „Die vollen­
dete Reformation. Bemerkungen und Hinweise zu neuen Leviathan-Interpretatio­
nen“, in: Der Staat. Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungs­
geschichte 4 (1965), S. 51-69.
Ihren Vorschlag (...) zu veröffentlichen] vgl. B rief 6
pour le mérite] frz., für den Verdienst, von Friedrich II. 1740 in Preußen als Aus­
zeichnung vor allem fu r militärische Tapferkeit eingefuhrter Orden: 1842 sch u f Fried­
rich Wilhelm IV. einen Orden Pour le mérite fü r Wissenschaften und Künste.
Es hat über 20 Jahre (...) philologisch zu klären] Dieser Zeitraum ergibt sich aus der
ersten öffentlichen Erwähnung des Briefs von Benjamin, die CSch selbst 1956 machte,
vgl. Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba (w ie B rief 4, Anm.), S. 54.
Auch Max Weber (...) politischer Theologe] Vgl Max Weber: „Parlament und
Regierung im neugeordneten Deutschland“, in: ders.: Gesammelte politische
Schriften, hg. v. Johannes Winckelmann, 3. Auf!., Tübingen: J.C.B. Mohr 1971,
S. 306-443, hier: S. 348: Die ganze breite Masse der Deputierten fungiert nur
als Gefolgschaft für den oder die wenigen „leader“, welche das Kabinett bilden,
und gehorcht ihnen blind, so lange sie Erfolg haben. Das soll so se in . Stets
beherrscht das „Prinzip der kleinen Zahl“, d. h. die überlegene politische Manöv­
rierfähigkeit k le in e r führender Gruppen, das politische Handeln. Dieser „cäsa-
ristische“ Einschlag ist (in M assen staaten ) unausrottbar. (H ervorhebungM . W.)
Hugo Ball (...) erlebt er (CS.) seine Zeit«] Hugo Ball: „Carl Schmitts Politische
Rheologie“, in: Hochland 21 (1924), S. 263-286, hier: S. 264: In der Gewissens-
lorm seiner Begabung erlebt er die Zeit. Balls Aufsatz, den CSch sehr schätzte, wurde
von J T w iederveröffentlicht in: Jacob I'aubes (Hg.): Der Fürst dieser Welt. Carl
Schmitt und die Folgen, Paderborn u.a.: Fink / Schöningh 1983, S. 100-115, das
Z.itat hier: S. 100.
eine Parole (...) als für jeden Andern] Hinweis von CSch a u f die juristische Bedeutung
von Kassiber - gem ein t ist der Strafiatbestand des heim lichen Schmuggels der Nachricht
eines Inhaftierten im oder aus dem Gefängnis heraus. Auch Hans Blumenberg, an den
J T offenbar eine Kopie des vorliegenden Briefes gesandt hatte, erhob heftigen Einspruch
gegen den Titel, vgl. seinen B rief an CSch vom 28. Dezember 1977, in: Blumenberg/
Schmitt, S. 152.
Ilabakuk 2, 2 ff] Der Herr aber antwortete mir und sprach: Schreib auf, was du
geschaut hast, deutlich auf eine Tafel, dass es lesen könne, wer vorüberläuft! / Die
Weissagung wird ja noch erfüllt werden zu ihrer Zeit und wird endlich frei an den
’ Iag kommen und nicht trügen. Wenn sie sich auch hinzieht, so harre ihrer; sie wird
gewiss kommen und nicht ausbleiben. / Siehe, wer halsstarrig ist, der wird keine
Ruhe in seinem Herzen haben, der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.
2 Thess. 2, 6 ff] Zweiter Brief an die Thessalonicher 2,6-7: Und ihr wisst, was ihn
\den Widersacher Gottes] noch aufhält, bis er offenbart wird zu seiner Zeit. / Denn es
regt sich schon das Geheimnis der Bosheit; nur muss der, der es jetzt noch aufhält,
weggetan werden.
Abyssus vocat Abyssum] Psalm 42,8: Abyssus ad abyssum invocat in voce catarac-
tarum tuarum omnia excelsa tua et fluctus tui super me transierunt, lat.. Deine
Fluten rauschen daher, und eine Tiefe ruft die andere; alle deine Wasserwogen und
Wellen gehen über mich. - Der oben angeführte Notizzettel (HStA Düsseldorf, Carl
Schmitt-Nachlass, RW 265-21927, Bl. 5) verdeutlicht den assoziativen Zusammen­
hang zwischen der G rußformel in JTs B rief an CSch (vgl B rief 6) und dem Zitat
aus den Psalmen in CSchs Antwort, nach mehreren gestrichenen Worten heißt es: am

39
Schluss Ihres Briefes trifft mich unmittelbar aber auch nicht unvermittelt. Ich habe
es begriffen und ich greife es auf. Abyssum. Aber was ist die Sprache der Abgründe.
[.danach mehrere Worte unleserlich un d gestrichen]
Hermann Cohen (...) 1912-1977)] Vgl. Carl Schmitt: Gesetz und Urteil. Eine
Untersuchung zum Problem der Rechtspraxis, Berlin: Otto I.iebmann, 1912, S.
59, Anm. 1: Die Ausführungen von Cohen in seiner „Ethik des reinen Willens“
sind durch H. Kantorowicz im Archfiv] fjür] Sozialw[issenschaft] N. F. 13, S. 602-
604 zurückgewiesen worden. Eine eingehendere Auseinandersetzung m it Cohen und
dem M arburger Neukantianismus fin d et sich erst in der zwei Jahre später erschienenen
Schrift Der Wert des Staates und die Bedeutung des Einzelnen, Tübingen: J. C. B.
Mohr / Paul Siebeck 1914, S. 12-14 u. 60-61.
der wackere Schopenhauer (...) Hobbesianismus] vgl. dazu die ablehnende Kritik in
Carl Schmitt: „Schopenhauers Rechtsphilosophie außerhalb seines philosophischen
Systems“, in: Monatsschrift fiir Kriminalpsychologie 10 (1913), S. 27-31

7B SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 26./27.11.1977
E N TW U RF

1. Entwurf

597 Plettenberg-Pasel 11c


den 27. November 1977

Verehrter Herr Taubes:


abyssus vocat abyssum. Ich erwidere Ihren Anruf, dankbar und bereit.
Die adäquate Wellenlänge muss sich noch ergeben; wir können nicht
„Bedingungen der Möglichkeit“ unseres Dialogs schon protokollie­
ren, ehe wir überhaupt miteinander gesprochen haben.
Umso grösser mein Dank für Ihren Brief vom 17. November und für
den Aufsatz von Leo Strauss aus dem Jahre 1962. Ich kannte ihn nicht.
Mein Aufsatz »Die vollendete Reformation« ist erst 1965 in der Zeit­
schrift »Der Staat«, Bd. 4, erschienen; aber auch mein »Hobbes-Kris-
call« liegt vor 1962, nämlich 1963 (Begriff des Politischen 1962, Glos­
sar Seite 122). Beides war an Leo Strauss gerichtet; alles andere war für
die Komparserie bestimmt. Bedenken Sie nur einmal eine solche Art
von »Dialog«; von meiner Seite sieht das anders aus als von Leo Strauss
her gesehen. Denn ich war von Anfang an der politisch Besiegte.

40
jetzt machen Sie, verehrter Herr Taubes, mir sehr konkret-topologi­
sche Vorschläge für einen Beitrag zu einer neuen Zeitschrift, als deren
Namen Sie das Wort «Kassiber« vorgeschlagen haben. Ich bin, in mei­
ner Essenz wie in meiner Existenz, gut oder schlecht], Jurist, Berufs-
jurist. Alle Human-Wissenschaft wird mir zur Rechts-Wissenschaft.
Von dort her mein lebhaftes Interesse an [ein Wort fehlt], vom »Wert
des Staates« 1914 (Vorwort S. 12/13) bis zur »Tyrannei der Werte«
(Ebracher Festgabe fiir Ernst ForsthofF, 1968, S. 49 Anm. 9). Hugo
Ball hat (1924) von mir gesagt: »In der Gewissensform seiner (sc.
juristischen) Begabung erlebt er (C.S.) die Zeit.« Das ist es. W ie erlebt
ein solches Subjekt heute - Herbst 1977 - das Wort »Kassiber«?
Ne simus faciles in verbis. Sie müssen mir mein Alter zugutehalten.
Ich denke nicht mehr schnell genug fiir meine Zeit, die keine Geduld
mehr kennt. Ich schreibe diese Zeilen, um einen Brief und eine Sen­
dung wie Ihre vom 17. November nicht unbestätigt und unbedankt
zu lassen. Darf ich Ihnen ein Exemplar der amerikanischen Ausgabe
des »Begriffs des Politischen« beifügen, die 1976 erschienen ist? Ich
kann die USA-Aura nicht beurteilen. Mein Lebensthema bleibt, was
in den Schlussthesen von Politische Theologie II formuliert ist: homo
liomini res mutanda. Ich bin Berufs-Jurist und kein Berufsrevolutio­
när. Am liebsten spräche ich mit Ihnen über Habakuk 2,2fF. Leider
kann ich kaum Hebräisch.
Stets Ihr
Carl Schmitt
1 Anlage
(Buch)

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-


21927, Bl. l v u. Bl. 6.1

1. F.ntwurf] darüber und daneben einige kaum entzifferbare Worte in Gabelsberger


Kurzschrift
den 27. November 1977] Das Datum ist wegen m ehrfacher Überschreibung schwer
lesbar, eine alternative Lesart wäre 26. November 1977.
Ihren Anruf] gem eint ist JTs B rief vom 17. November 1977. vgl. B rief 6
Die adäquate Wellenlänge] Die anfängliche Formulierung Die adäquate Sprache
ersetzte CSch durch d ie Wendung Der adäquate Stil unseres Dialogs w elche er w ie­
derum in Schallwellenlänge korrigierte, um schließlich zu der endgültigen Fassung Die
adäquate Wellenlänge zu gelangen.
schon protokollieren] davor gestrichen: vorher

41
Aufsatz von Leo Strauss aus dem Jahre 1962] gem eint ist Leo Strauss: Preface to ehe
F.nglish Translation (wie B rief 6, Anm.)
»Die vollendete Reformation« (...) »Der Staat«, Bd. 4] vgl. B rief 7A, Anm.
Ich kannte ihn nicht (...) Glossar Seite 122).] gestrichen
mein »Hohbes Kristall«! v gl B rief 7A, Anm.
Beides] statt: Alles was ich zu Hobbes seit 1932 geäussert habe
mir sehr konkret-topologische Vorschläge] statt: mir gleich konkrete Vorschläge
vorgeschlagen haben.] vorgeschlagen ist. darüber, am oberen Bl-R attd von CSch
notiert: [x] Parole Wie Walter Benjamin weiss was ein Name bedeutet (Nehme -
Nahmen - Namen) - vgl. dazu Carl Schmitt: „Nomos - Nähme - Name“, in:
Siegfried Behn (Hg.): Der beständige Aufbruch. Festschrift für Erich Przywara,
Nürnberg: Glock und Lutz o.J. [1959], S. 92-105, w iederveröffentlicht in: Staat,
Großraum, Nomos (w ie B rief 1, Anm.). S. 573-591. Zum Hinweis a u f Benjamin vgl.
Walter Benjamin: Die Aufgabe des Übersetzers, in: ders.: Gesammelte Schriften,
Bd. 4,1: Kleine Prosa / Baudelaire-Übertragungen, hg. v. Tiiiman Rexroth, Frank­
furt am Main: Suhrkamp 1991, S. 9-21.
»Wert des Staates« 1914 (Vorwort S. 12/13)] Carl Schmitt: Der Wert des Staates
und die Bedeutung des Einzelnen, Tübingen: J. C. B. Mohr / Paul Siebeck 1914.
»Tyrannei der Werte« (...) Forsthoff, 1968, S. 49 Anm. 9)] Carl Schmitt: „Die
Tyrannei der Werte“, in: Säkularisation und Utopie. Ebracher Studien. Ernst Forst­
hoff zum 65. Geburtstag, Stuttgart: W. Kohlhammer 1967, S. 49, Anm. 9: [Max
Scheler:] Gesammelte Werke, Bd. 2, S. 24. Ortega, der in Marburg Philosophie
studiert hat, kannte die Marburger Neu-Kantianer gut und wußte, daß bei ihnen
keine materiale Wertethik zu holen war. In der „Ethik des reinen Willens“ von Her­
mann Cohen (1. Aufl. 1904, 2. Aufl. 1907, Neudruck 1921) erscheint der Wert in
der Lehre von dei Tugend der Gerechtigkeit, aber mit dem klaren Bewusstsein, daß
„der Wert die Kategorie des Verkehrs“ ist und der Gebrauchswert zum Tauschwert
wird (S. 611 der Ausgabe von 1921). Die Tyrannei der Werte erschien erstmalig
als Privatdruck in lim itierter Aufl. fiir die Teilnehmer des Ebracher Seminars am 23.
Oktober 1959, ein unautorisierter und stark gekürzter Druck wurde veröffentlicht in:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 146 v. 27. Juni 1964.
Hugo Ball (...) keine Geduld mehr kennt] gestrichen
Ne simus faciles in verbis.] lat., seien wir nicht leichtfertig im Gebrauch unserer
Worte, vgl. Carl Schmitt: Tyrannei der Werte, ebd., S. 24-25 u. 39-40
Darf ich Ihnen ein Exemplar (...) 1976 erschienen ist] gestrichen - Carl Schmitt:
The Concept of rhe Political. Translation, Introduction, and Notes by George
Schwab, with Comment s on Schmitts Essay by Leo Strauss, New Brunswick: Rut-
gers University Press 1976. Diese erste vollständige Übersetzung von CSchs Begriff des
Politischen fo lg t der 2. bearb. u. erw. Aufl., München / Leipzig: Dunckcr & Humblot
1932, die auf dem Titelblatt den Zusatz trägt: M it einer Rede über das Zeitalter der
Neutralisierungen und Politisierungen. Die Rede wurde in diese Ausgabe neu aufge­
nommen; in ihrer ursprünglichen Fassung erschien sie ab „Die europäische Kultur im
Zwischenstadium der Neutralisierung“, in: Europäische Revue 5 (1929), S. 517-530.
homo homini res mutanda] lat., der Mensch ist für den anderen stets wechselhaft,
eine von CSch selbst geprägte Sentenz in einer ganzen Reihe ähnlicher Sinnsprüche,
vgl. Carl Schmitt: Politische Theologie II. Die Legende von der Erledigung jeder
Politischen Theologie, Berlin: Duncker 8c Humblot 1970, S. 126.
Leider kann ich kaum Hebräisch. |gestrichen
Stets] gestrichen

42
8 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 23.12.1977

Suhrkamp Verlag
Jacob Taubes
Erkelenzdamm 17, 1 Berlin 36

23.XII. 1977
Verehrter Herr Schmitt,
dass fast vier Wochen verstrichen sind, bis ich auf Ihre schwer befrach­
teten Zeilen antworte, liegt einzig daran, dass Ihre Post - von aussen
so “unscheinbar” - in Berlin liegen blieb und mich erst vor zwei Tagen
erreichte. Morgen früh fahre ich nach Jerusalem - ohne Gershom
Scholem zu besuchen. Auf dem Weg zu ihm liegen einige Tote, die ich
so leicht nicht vergessen kann. Dennoch bin ich der “challenge” Gün­
ter Zehms nicht ausgewichen und habe in vier Tagen für die WELT
ad Gershom Scholems 80. Geburtstag “respondiert”. Ein Drittel ist
geschnitten worden, aber das Stück doch “lang” genug, um auch mei­
ne universitäts-politische Position in all ihrer Gebrochenheit darlegen
zu können. Vielleicht ersehen Sie aus dem Text dass es mir an Schmä­
hungen und Verleumdungen an der Freien Universität nicht fehlt, die
übrigens schon ein Seminar trafen, das ich - für die FU nicht ohne
Risiko - einst “Carl Schmitt und Walter Benjamin” angekündigt
habe. Einiges PXs ist damals gebrochen worden und die Ignoranz als
Progress marschiert nicht —wenigstens in diesen Gefilden - erhobe­
nen Hauptes durch die Hallen der Universität. Jedenfalls einige
“Sicherheiten” sind gebrochen worden.
Nicht ohne Absicht schreibe ich auf “Suhrkamp-papier”, denn ich
möchte einiges anschneiden, was vielleicht die “Figur” C. S. angeht.
Ich darf Einigkeit voraussetzen, dass die Diskussion um “Politische
Iheologie” heute von Amnesie, Ignoranz und Chuzpe markiert ist. All
dieser Spuk wäre mit einem Schlag zerstoben, wenn Sie erwägen wür­
den, einen Band “abzusegnen”, der etwa so aussieht:
C. S. Politische Theologie
E. P. Monotheismus Aufsatz 1932 (?)
E. P. Monotheismus-schrift
C. S. Politische Theologie II

43
mit Vorwort von H. Blumenberg oder J. T. plus einige “kleine” Ergän­
zungen u. a. Benjamin Brief.
Die gängige Diskussion ad Politische Theologie würde ich durch eis­
kalte schweigende Verachtung “strafen”; nicht ’mal ignorieren! Sie
würden sich wundern, wie schnell die Mäuse sich verkriechen, wenn
die Katze wieder auftaucht - bei Suhrkamp natürlich als STW (Mate­
rialienband, “Seminar” genannt usw STW = Suhrkamp Taschenbuch
Wissenschaft)! Sie, freilich, müssten bei “D+H” vorstellig werden,
dass er für eine “Taschenbuchausgabe” mit den Texten ’rausrückt. Für
E. P. Texte würde ich mich um Rechte kümmern. Sollte dieses Projekt
realisierbar sein, so wette ich, dass zwei Jahre später man fragen wird,
wer ist J. B. Metz oder D. Solle oder auch H. Maier in rebus “Politi­
sche Theologie”? Sie müssen wissen, dass “D+H” einfach ausserhalb
eines ausser-juristischen Diskussionsrahmens bleibt. Dixi e t ... bespre­
chen Sie doch die Frage mit H. D. Sander, der Ihnen ohne Abstrich
wohl gewogen ist.
Ich habe überdies H. D. Sander ein Projekt vorgetragen das auch eine
Minute Ihrer Überlegung wert ist: C. S. Materialien zur Literatur. Ich
kenne weniges ad Däubler, Konrad Weiss, insbesondere aber die
unvergleichliche Hamlet interpretation. Es gibt sicher einiges Ver­
steckte, das mir entgangen ist, was aber H. D. Sander bibliographisch
eruieren könnte. Der Verlag wird Kopf stehen, wenn ich beides vor­
schlage (erwähnt habe ich es schon), Habermas sein “gewaltiges” Wort
ad faschistische Intelligenz in den Raum der Berater brüllen usw usw,
aber auch das werde ich überstehen und - wie “wir” vom SDS s. A.
sagen - “unterlaufen” können.
Ad Spinoza: ceterum censeo — vielleicht in Metamorphose eines
“Gesprächs”, das H. D. Sander und ich mit Ihnen fuhren sollten?!
Dies wirklich nur in Eile und zwischen Zügen und Flugzeugen gesagt
und unter Druck einiger Lemuren des Geistes am Orte stehend, den
zu verlassen ich aber nicht gewillt bin. Denn es gibt in und an der
Freien Universität “Positionen” zu verteidigen trotz des Einmarsches
von unzähligen Plagiatoren.
Ihnen frohen Mut für 1978 wünschend bin ich stets Ihr
Jacob Taubes

44
ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf mit hs. hinzugesetztem Namen
und eingefugter Adresse des Absenders; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW
265-15961, Bl. 1-2; dem B rief lag der Artikel von J T bei Der liebe Gott steckt im
Detail (s. unten) samt Widmung: für Ci. S. als ganz kleine Gegengabe für vieles JT
23.XII.77. - K: DLA Marbach, Nachlass Hans Blumenberg.

Ihre schwer befrachteten Zeilen] vgl. Briefe 7A u nd 7B


Gershom Scholem (...) nicht vergessen kann] vgl. dazu den B rief von J T an Scholem
vom 16. März 1977, in: Gershom Scholem: Briefe, Bd. 3, hg. v. Itta Shedletzky,
München: Beck 1999, S. 388: Zwischen uns und um uns stehen auch Tote, gerade
solche, die freiwillig aus dem Leben geschieden sind: Susan Taubes, für die Sie ein
Trauma blieben, Josef Weiss, wo wir beide schuldig geworden sind, Peter Szondi,
Paul Celan und George Lichtheim, die trotzdem sie wussten, dass Scholem und
Taubes „Feinde“ sind, mit beiden bis ans Ende in Freundschaft verbunden blieben.
Jetzt ist auch noch Manes Kartagener heimgegangen, dem wir beide bis ans Finde
als Freunde verbunden blieben. Von Amerika will ich nicht reden (...). (hier zitiert
nach K: ZfL, Nachlass Jacob Taubes)
der “challenge” Günter Zehms (...) “respondiert”] Günter Zehm (geb. 1933) war
1977-1989 stellvertr. Chefredakteur der Tageszeitung Die Welt u nd ein Förderer von
Sander. Im B rief vom 6. Dezember 1977 an J'T schrieb Sander, dass eigentlich er selbst
den Artikel zu Scholems achtzigstem Geburtstag hätte schreiben sollen. Er zog jed och
zurück un d schlug Zehm J T an seinerstatt vor (O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes). —Jacob
Taubes: „Der liebe Gott steckt im Detail. Gershom G. Scholem und die messiani-
sche Verheißung“, in: Die Welt, Nr. 288, Berlin, 10. Dezember 1977, Welt Report,
S. I. Der Artikel trug ursprünglich den 7 itel Wozu Geschichte in dürftiger Zeit? Zur
Aktualität Gershom Scholems; er lag dem vorliegenden B rief von J T bei.
ein Seminar (...) “Carl Schmitt und Walter Benjamin”) Gemeint ist die von J T im
Sommersemester 1973 am Institut fü r Philosophie und in den Fachrichtungen Evange­
lische Theologie und Judaistik der Freien Universität Berlin unter dem Titel Geschichte
und Theorie: Politische Theologie als Geschichtsphilosophie, zur Geschichtstheorie
Carl Schmitts und Walter Benjamins angekündigte Übung für Fortgeschrittene. Im
Ankündigungstext des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses heißt es: Frankfur­
ter Positionen und Marxistische Antipositionen sind an Benjamins eigentümlicher
Verschränkung einer konservativen Armatur historischer Reflexion und einer mar­
xistisch orientierten Theorie der Revolution vorbeigegangen. Genauer: Benjamin
selbst hat die „staatsphilosophischen“ Schriften Carl Schmitts, vor allem seine „Dik­
tatur“ als „Bestätigung (s)einer kunstphilosophischen Forschungsweisen“ bezeichnet
(Brief an C.S. vom 9.12.1930). Zu prüfen wäre im Gang der Untersuchung, inwie­
fern Benjamins „Geschichtsphilosophische Thesen“ als Politische Theologie im
Gegenzug zur Politischen Theologie Carl Schmitts sich exponieren lassen. J T plante
eine Wiederaufiiahme dieser Veranstaltung als Hermeneutisches Colloquium unter
dem Titel Politische Theologie als Theorie von Revolution und Gegenrevolution am
Beispiel von Walter Benjamin und Carl Schmitt fiir das Wintersemester 1978/79. -
CSch hatte von JTs erster Veranstaltung zum Thema CSch und Walter Benjamin und
deren Ankündigung im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis spätestens im April
/973 erfahren, denn im B rief an Sander vom 23. April 1973 zitiert er den letzten Satz
des Ankündigungstextes und fu gte an: Da kann man gespannt sein. Leider sind meine
Informationen aus Berlin (wie alle übrigen, ausser denen von Ihnen) fragmentarisch
und Zufallsmitteilungen); vgl. Schmitt/Sander, S. 266-267, hier: S. 267.

45
“Suhrkamp-papier”] J T spielt a u f seine Beratertätigkeit fü r den Suhrkamp Verlag an
—dessen Briefpapier er w ie hier zu verwenden beliebte —, die er nach seinem im Som­
m er des Jahres erfolgten Ausstieg aus der Leitung der Reihe Theorie in anderer Form
fortsetzte.
C. S. Politische Theologie] Carl Schmitt: Politische Theologie (wie B rief 4, Anm.)
E. P. Monotheismus 1932] Erik Peterson: „Kaiser Augustus im Urteil des antiken
Christentums. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Theologie“, in: Hochland
30 (1932/33), S. 289-299. Dieser fü r einen breiten Leserkreis geschriebene Aufsatz ist
zusammen m it dem Beitrag „Göttliche Monarchie“, in: Theologische Quartalsschrift
112 (1931), S. 537-564 im nachfolgend erwähnten Traktat aufgegangen.
E. P. Monotheismus-schrift] Erik Peterson: Der Monotheismus als politisches Pro­
blem. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Theologie im Imperium Roma-
num, Leipzig: Jakob Hegner 1935, wiederveröffentlicht in-, dcrs: Theologische Trak­
tate, München: Kösel 1951 (Hochland Bücherei), S. 45-147.
C. S. Politische Theologie II] Carl Schmitt: Politische Theologie II (wie B rief 7B,
Anm.)
Benjamin Brief] vgl. B rief 4, Anm.
J. B. Metz (...) “Politische Theologie”] Der kath. Theologe un d Schüler von Karl
Rahner Johann Baptist Metz (geb. 1928) suchte in Abgrenzung zur Politischen Theo­
logie von CSch eine neue Politische T heologe zu begründen; vgl. ders.: .„Politische
Theologie“ in der Diskussion“, in: Helmut Peukert (Hg.): Diskussion zur „poli­
tischen Theologie“, Mainz / München: Matthias-Grünewald-Verlag / Chr. Kaiser
Verlag 1969, S. 267-301. Im Jahr d er Abfassung des vorliegenden Briefes wurden M etz’
Thesen als Teilabdruck wiederveröffentlicht unter dem Titel Dogma als gefährliche
Erinnerung, in: ders.: Glaube in Geschichte und Gesellschaft. Studien zu einer
praktischen Fundamentalrheologie, Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag 1977, S.
176-180. - Dorothee Steffensky-Sölle, geb. Nipperdey (1929-2003), evang. Theologin,
vgl. dies.: Politische Theologie, Stuttgart: Kreuz-Verlag 1971. - Hans M aier (geb.
1931). 1970-1986 bayerischer Staatsminister Ju r Unterricht un d Kultus, 1976-1986
Präsident des Zentralkomitees der dt. Katholiken, vgl. ders.: Kritik der Politischen
Theologie, Einsiedeln: Johan nes Verlag 1970 (Kriterien 20).
“D+H”] der Verlag Duncker & Humblot, in dem zahlreiche Schriften von CSch
erschienen sind
Dixi e t ...] Dixi et salvavi animam meam, lat., Ich habe gesprochen und meine Seele
gerettet, vgl. Ezechiel 3,19.
H. D. Sander ein Projekt (...) C. S. Materialien zur Literatur] Über beide Pro­
jekte, die Anthologie zur Politischen Theologie w ie den Sammelband über CSch und die
Literatur, hatte Sander CSch in einem am Vortag geschriebenen B rief unterrichtet und
dabei auch von einem Telefonat zu diesem Themenkomplex zwischen ihm und J T vom
21. Dezember 1977 berichtet, vgl. Schmitt/Sander, S. 420-421. Nach langem Zögern
antwortete CSch Sander am 19. Januar 1978: Suhrkamp kommt nicht in Frage; für
mich jedenfalls nicht (ebd., S. 428).
weniges ad Däublcr, Konrad Weiss (...) Hamlet interpretation] Seit 1912 war
CSch m it dem D ichter und Kunstkritiker Theodor Däubler (1876-1934) bekannt,
dessen Werk, v. a. dessen monumentales Versepos Nordlicht (begonnen 1901, erste Fass-
su n gin 3 Bdn. 1910) er zeitlebens bewunderte. Vgl. Carl Schmitt: Theodor Däublers
„Nordlicht“. Drei Studien über die Elemente, den Geist und die Aktualität des
Werkes, München: Georg Müller 1916; vgl. auch ders.: „Zwei Gräber (Sommer
1946)“, in: ders.: Ex Capdvitate Salus (w ieB rief 7A, Anm.) S. 35-53, bes. S. 45-51.

46
- Zu dem Journalisten un d katholischen Lyriker Konrad Weiss (1880-1940) vgl. ebd.,
S. 51-53. - Zu Hamlet oder Hekuba vgl. B rief 4, Anm.
S l)S s. A.] Sozialistischer Deutscher Studentenbund seligen Angedenkens
ceterum enseo] lat., im übrigen meine ich; Anfang der form elhaften Wendung, m it
der Cato d. A. im römischen Senat regelm äßig zur Zerstörung Karthagos auftief.

9 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 10.2.1978

Verehrter Herr Taubes: wenn es denkbar ist, dass wir uns Ende Febru­
ar sehen, werde ich alles tun, was von mir aus möglich ist, um eine sol­
che persönliche Begegnung herbeizuführen. Das ginge aber nur hier
in Pasel, und unter vier Augen. Ich überlasse es Ihnen, die Zeit zu
bestimmen. Riskieren wir es. Herrn Dr. Sander verdanke ich die
Adresse, an die ich diese Zeilen schreibe.
Ihr
Carl Schmitt
10/2/1978
D 597 Plettenberg-Pasel 11c

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Herrn Dr. Sander verdanke ich die Adresse] in seinem Schreiben an J T vom 12.
hebruar 1978 berichtet Hans-Dietrich Sander: Wenn nicht noch etwas dazwischen
kommt, wird es Ende Eebruar mit einem Besuch bei Carl Schmitt klappen. Er ist
mit einem Besuch einverstanden und hat Ihnen, wie er mir schrieb, darüber auch
nach Chantilly Mitteilungen gemacht. Allerdings möchte er kein Gespräch zu dritt,
sondern unter vier Augen. Ich finde das verständlich und vielleicht auch besser so.
Ich dachte mir schon, dass ich ihn dabei stören würde. Bitte, machen Sie nun kei­
nen Rückzieher!!! (O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes)

47
10 TAUBES AN SC H M IT T
PARIS, 21.2.1978

Maison des Sciences de l’Homme


Fondation reconnue d’utilité publique
54, boulevard Raspail
75270-Paris Cedex 06 Les Fontaines, F 60 Chantilly
Téléphone: 544 38 49 Paris, le den 21.2.1978

Verehrter Herr Schmitt,


erst vor einer Woche bin ich nach Chantilly zurückgekehrt und habe
gleich verschiedene Abmachungen für Deutschland getroffen, so dass
ich auf dem Rückweg von Berlin wo ich zwischen 26. 2. und 1. 3.
wohl “stationiert” bin über Plettenberg zurück nach Chantilly gelan­
ge-
Das genauere Wie kann ich erst von Berlin aus planen und will Sie
sofort verständigen und erfragen welcher Termin Ihnen genehm ist.
Auch das W ie der Reise kann ich erst in Berlin erkunden. Inzwischen
lese ich zur Tröstung von Mal zu Mal ex captivitate salus, das in Paris
auch E M Cioran genauestens kennt.
Warum soll KASSIBER nicht etwas von der “Weisheit der Zelle” an
eine Generation vermitteln, die es dringend brauchen wird? Und was
ist an Historiographia in Nuce - seit nun dreissig Jahren —veraltet? Im
Gegenteil: jetzt erst kann man ohne apologia pro vita sua verstehen,
dass nostra res agitur. Heute freilich müsste das “silete” sich nicht an
Theologen richten, eher an einen ganzen Schwarm von Soziologen,
Psychologen ... Darüber und über anderes baldAug in Aug,
Freundlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter B rießopft HStA Düsseldorf, Nachlass Carl


Schmitt, RW265-15962. - K: ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Verehrter Herr Schmitt,] darüber hs. Vermerk von CSch: beantwortet] 24/2/78
nach Chantilly zurückgekehrt] J T nutzte im Wintersemester 1977/78 ein Freise­
mester, um sich m it Unterbrechungen von Ende November bis Ende März nach Les
Fontaines in Gouvieux bei Chantilly nahe Paris zurückzuziehen. Die D omaine Les
Fontaines war ursprünglich ein landwirtschaftliches Gut, das 1878 vom Pariser Zweig
der Familie Rothschild erw orben und zum Schloss umgebaut wurde. Später gelangte es

48
in den Besitz des Jesuitenordens, der es von 1970 bis 1998 ah Tagungszentrum Centre
Culturel des Fontaines m it ein er reich ausgestatteten Bibliothek verwendete. JTs wieder­
holte Aufenthalte dort ließen das Gerücht entstehen, er selbst sei Jesuit geworden.
ex captivitate salus] Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (w ie B rief 7A, Anm.)
I M Cioran] Emile M ichele Cioran (1911-1995), rumän. Schriftsteller, der in seiner
lugend m it den antisemitischen und faschistischen Bewegungen Europas sympathisierte
und sich fü r die Legion Erzengel Michael - die sogenannte Eiserne Garde —seines
Ileimatlandes publizistisch einsetzte, w ie seit den 1990er Jahren bekannt ist. 1933-35
Humboldt-Stipendiat, er hörte u.a. an der Univ. Berlin bei CSch. Seit 1937 in Paris,
wo er ah freier Schriftsteller lebte und seit 1949 ausschließlich a u f Frz. publizierte;
Cioran war m it J T bekannt, zu dessen Festschrift zum sechzigsten Geburtstag Spiegel
und Gleichnis, hg. v. Norbert W. Bolz u. Wolfgang Hübener, Wiirzburg: Königs­
hausen und Neumann 1983, er die Miszelle Einige Sätze ... verfasste (ebd., S. 423).
"Weisheit der Zelle”] C Schsgleichnam iger Essay wurde erstmalig in der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung vom 26. August 1950publiziert; er erschien im selben Jahr in
Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (w ie B rief 7A, Anm.), S. 55-78, m it dem Zusatz
April 1947.
1listoriographia in nuce] Carl Schmitt: „Historiographia in nuce: Alexis de Toc-
t|ueville (August 1946)”, ebd., S. 25-33.
apologia pro vita sua] lat., Verteidigung seines Lebens,' John Henry Newman:
Apologia pro vita sua. Being a Pamphlet, entitled „What, then, does Dr. Newman
mean“, London: Longman, Roberts & Green 1864; diese fü r viele wirkungsmächtige
GLiubensautobiographie sollte ihren 1845 zum Katholizismus konvertierten Verfasser
gegenüber Anfeindungen rechtfertigen, in denen ihm vor allem Opportunismus vorge­
worfen wurde.
nostra res agitur] lat., es geht um unsere Sache; Variation der bekannten Wendung
des Horaz tua res agitur, vgl. ders.: Epistulae/Briefe 1, 18, 84.
silete] silete, theologi, in munere alieno, lat., Theologen, schweigt auf fremdem
Gebiet, einer d er Lieblingsaussprüche von CSch, vgl. Carl Schmitt: Der Nomos der
Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum, Köln: Greven 1950, S. 96:
Am Anfang des neuen europäischen Völkerrechts steht ein Aufruf des Albericus
( ientilis, der den Theologen in der Frage des gerechten Krieges Schweigen gebietet:
„Silete Theologi in munere alieno!".

49
11 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 24.2.1978

D 597 Plettenberg-Pasel 11 c
(Tel. 02391/3265)
den 24. Februar 1978

Verehrter Herr Taubes,


Ihr Brief aus Chantilly hat mich beglückt: Ihre Äusserung zu Ex Cap-
tivitate, die M itteilung zu Cioran und vor allem: die Ankündigung
Ihres Besuches. Vielen Dank! Aber Pasel ist ein neben den Verkehrs­
strassen zwischen Plettenberg-Finnentrop gelegenes Dörfchen, als sol­
ches meiner Rand-Existenz adäquat, aber für Besucher (namentlich
im Winter) nicht ohne weiteres zu finden. Sollen wir unser Gespräch
als obiter dictum in ein kompliziert eiliges (Eile ist das Schlimmste)
Reiseprogramm einklemmen? Besser kein Gespräch als ein halbes. Ich
kann mir die Ruhe eines allwissenden Greises erlauben, ein »tout ce
qui arrive est adorable«; doch darf ich sie nicht einem Besuch zumu­
ten, der aus fernen Welten kommt. Mein Terminkalender ist beinahe
so übersichtlich wie der des Diogenes; Ihre Zeiten sind an total anders
strukturierten Räumen, Wegen, Linien und Vehikeln orientiert.
Bestimmen Sie also von sich aus; ich bin dankbar, wenn mir eine Ent­
scheidung abgenommen wird.
Nochmals herzlichen Dank für Ihren Brief vom 21. Februar und
freundliche Grüsse Ihres
Carl Schmitt.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. - Entwurf. Hs, in Ste­


nogramm ausgefiihrt; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-21927,
Bl. 14.

obiter dictum] lat., nebenbei Gesagtes, juristischer Terminus, der rechtliche Aus-
führungen eines Gerichts zur Urteilsfindung bezeichnet, die über das fü r das Urteil
Erforderliche hinausgehen; entsprechend beruht d ie gerichtliche Entscheidung nicht a u f
diesen Ausführungen.
»tout ce qui arrive est adorable«] frz., alles was geschieht ist gut, häufig verwendeter
Ausspruch CSchs, der a u f den von ihm sehr geschätzten frz. Schriftsteller und überzeug­
ten Katholiken Leon Bloy (1846-1917) zurückgeht, vgl. ders.: Le mendiant ingrat.
Journal de l’auteur (1892-1895), Bd. 2, Paris: Mercure de France 1898, S. 218.

50
Diogenes] Diogenes von Sinope, griech. Philosoph des 4. vorchristl. Jahrhunderts, Kyni­
ker, zeichnete sich durch seine Bedürfnislosigkeit un d seinen schlagenden Witz aus, w ie
viele Anekdoteti überliefern.

12 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 2.3.1978

Freie Universität Berlin


Fachbereich 11 Philosophie 1 Berlin 33, den 2. März 1978
und Sozialwissenschaften Gelfertstrasse 11
Institut für Philosophie Ruf: Durchwahl 838 21 07

Verehrter Herr Schmitt,


eben erst am Erkelenzdamm angekommen, da ich bei Freunden in der
Nähe der Universität übernachtet, um bereit für Institutionen und
Präsident zu stehen in re auch H D Sander!
Verehrter Herr Schmitt, mein Besuch bei Ihnen ist kein “Pflichtbe­
such” oder gar einer der Höflichkeit, sondern kommt aus dem Bedürf­
nis in den Wirrnissen der Geschäfte des Tages mal anzuhalten und
politische und spirituale Messung vorzunehmen.
Ich nehme mir Zeit, weiss oder besser wusste nicht recht, wie viel von
Ihrer Zeit Sie zur Verfügung stellen können. H D Sander und / oder
Karlfried Gründer werden mich schon instruieren, wie man nach
Plettenberg kommt, wie und wo ich mich einquartiere, um frei für Sie
zu sein. Ich will vorher alles hier und in Frankfurt abschliessen, um
auch geistig frei zu sein für ein Gespräch, das, wenn es gelingt, eine
Spur hinterlassen kann. Ein Gelingen lässt sich nicht erzwingen, aber
ich weiss es zu schätzen, dass Sie besorgt um die Möglichkeit, hart auf
den Bedingungen der Möglichkeit beharren. Seien Sie gewiss, ich eile
nicht, Plettenberg [ist] keine Zwischenstation für mich! W ir können
nur hoffen, dass es uns gelingt Aug in Aug, auch im Ungesagten, ein
Stück Wahrheit, einen Zipfel nur vielleicht festzuhalten zu können.
Denn Wahrheit und Wahrhaftigkeit ist, wie der Talmud sagt, zwar
nicht Gott aber Siegel Gottes, vor dem wir im Jüngsten Gericht von
den Toten, dem Tode, auferstehend erscheinen werden. Dessen bin
ich gewiss, sonst könnte post Auschwitz ich nicht atmen.

31
Und was die durchschnittliche Aufklärung und den redlichen Atheis­
mus post Nietzsche und Max Weber angeht, sagte ich letzten Freitag
der KASSIBER gruppe: wir müssen auch ihm gegenüber unsere “iro­
nische Distanz” bewahren. “Auch der .redliche“ Atheismus könnte -
Gott behüte! - nicht wahr sein”. Was einigen zu denken gab. Dies nur
erwähnt, um Ihnen anzudeuten, dass auch die riskantesten Passagen
von Ex Captivitate salus übers Stossgebet und über Ihr Gebet für
Bodin und Hobbes nicht als literarische Floskeln gelesen, sondern
ernstlich gehört wurden.
Herzlich Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl


Schmitt, RW265-15963, Bl. 1-2.

Erkelenzdamm] J T wohnte von 1978 bis 1982 am Erkelenzdamm Nr. 17 in Berlin-


Kreuzberg.
in re auch H D Sander] J T bemühte sich m it der Unterstützung seines Kollegen Wolf­
ga n g H übener um eine Gastdozentur fiir Sander am Institut flir Philosophie der FU
Berlin fü r das Sommersemester 1978. Dazu kam es jed och erst ein Semester später, als
Sander das Seminar Zur Ethik und Ästhetik des Lehrstücks am Beispiel der „Maß­
nahme“ von B. Brechr (mit Ansätzen zur Terrorismus-Debatte) un d die Vorlesung
Historisch-kritische Einführung in die Kunsttheorien des Marxismus - K. Marx
und E. Engels hielt.
Gründer] Karlfried Gründer (1928-2011), Philosoph und Philosophiehistoriker, Pro­
motion 1954 an der Univ. M ünster bei Joachim Ritter, dort Habilitation 1965, 1967
apl. P rof, 1969 Prof, fiir Philosophie an der Univ. Bochum, 1978-1996 an der FU
Berlin. Von Joachim Ritters Tod 1974 bis 1998 Haupthg. des Historischen Wörter­
buchs der Philosophie, 13 Bde., Basel: Schwabe 1970-2007, Gründer stand seit
1958 m it CSch in Kontakt.
H D Sander (...) nach Plettenberg kommt] In seinem B rief an J T vom 23. März
1978 erklärte Sander: Zu Ihrer Reise nach Pasel: Sie müssen einen Zug wählen oder
unterwegs in einen Zug umsteigen, der in Rönkhausen hält. R. ist von Siegen aus
eine Station vor Plettenberg, von Hagen aus eine Station nach Plettenberg. Der
Gasrhof in R., den ich Ihnen empfehle, heisst „Im stillen Winkel“, Inh. Hubert
Huss, Tel. 02395-371. (O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes)
in Frankfurt] gem ein t ist JTs Tätigkeit fü r den dort ansässigen Suhrkamp Verlag, vgl.
B rief 8, Arirn.
einen Zipfel vielleicht nur festzuhalten zu können] Anspielung a u f Franz Kafka:
Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande, in: ders.: Hochzeitsvorbereitungen auf
dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlaß, Frankfurt am Main: S. Fischer
1953, S. 121: Ich bin nicht von der allerdings schon schwer sinkenden Hand des
Christentums ins Leben geführt worden wie Kierkegaard und habe nicht den letz­
ten Zipfel des davonfliegenden jüdischen Gebetsmantels noch gefangen wie die
Zionisten. Ich bin Ende oder Anfang.

52
Wahrheit und Wahrhaftigkeit ist (...) Siegel Gottes] vgl. Babylonischer Talmud,
Traktat Schabbat 55a: Rabbi Chanina sagte: Wahrheit ist das Siegel des Heiligen,
et sei gepriesen.
der .redliche1Atheismus] vgl. Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. Eine
Streitschrift, in: ders.: Werke, hg. v. Giorgi Colli u. Mazzino Montinari, Abt. 6, Bd.
2, Berlin / New York: De Gruyter 1968, S. 257-430, hier: S. 427 (Dritte Abhand­
lung, 27): Der unbedingte redliche Atheismus [...] ist die Ehrfurcht gebietende
K atastrophe einer zweitausendjährigen Zucht zur Wahrheit, welche am Schlüsse
sich die Lüge im G laub en an G o tt verbietet.
T.tssagen von Ex Captivitate salus übers Stossgebet (...) Gebet für Bodin und Hob-
hes] Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (wie B rief 7A, Anm.J, S. 61: Das letzte Asyl für
einen von Menschen gequälten Menschen ist immer ein Gebet, ein Stoßgebet zu dem
gekreuzigten Gott. In der Schur des Schmerzes erkennen wir ihn und erkennt er uns.
sowie ebd., S. 67-68: Man soll nicht zuviel von seinen Freunden sprechen. Jeder die­
ser beiden [= Thomas Hobbes und Jean Bodin\ ist mein Freund, so verschieden sie im
übrigen sein mögen, so fromm und abergläubisch der eine, so desillusioniert und auf­
klärerisch der andere. Ich lasse es mir auch nicht verwehren, für ihre Seele zu beten.

I3A SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 13.3.1978

597 Plettenberg-Pasel 11 c
den 13. März 1978

Verehrter Herr Taubes:


surtout pas trop de zèle! Ihr Brief aus Les Fontaines (vom 21. Februar)
ist für mich ein guter Anfang eines guten Gespräches geworden. Für
tlie durch Herrn Sander übermittelten Informationen über Zeitpro­
gramme danke ich vielmals. W ir können bis ins Frühjahr hinein war­
ten. Wenn Sie praktisch eilige Fragen an mich haben, bitte ich Sie zu
bedenken, dass ich (unter total verdrehten Fragestellungen) von
Rechts und von Links zur blossen Zielscheibe geworden bin und die
täglich wechselnden Fronten nicht mehr wahrnehme; kein brauchba­
rer Kamerad also für den praktisch Tätigen, »dieweil er eben lädt«.
Berühren Ihre Fragen aber »arcana« die diesen Namen verdienen (wie
z. B. meine über 40 Jahre lange, erst ausdrückliche, dann schweigende
Auseinandersetzung über Thomas Hobbes mit Leo Strauss) dann tue
ich gern das Mögliche und das Unmögliche, um ein Gespräch à vive
voix und unter vier Augen zustande zu bringen.

53
Dieses Frühjahr hat meinem bescheidenen Rest von psychosomati­
scher Vitalität arg zugesetzt. Die Erinnerung an das Jahr 1930 in Ber­
lin und an Walter Benjamins Brief aus dieser Zeit (und mehrere solche
Contemporaneitäten, z. B. Bert Brechts »Massnahme«) hält mich
noch wach —nachdem §je mich mit Ihrem Brief neu belebt haben.
Ihr
Carl Schmitt

für Ihr Hobbes Material


P.S. Hinweis auf die Rezension einer Edition von Th. Hobbes polemi­
scher Abhandlung gegen White; die Edition ist überaus verdienstlich
und dankenswert; sie ist 1973 bei J. Vrin (Paris) erschienen; Autoren
der Edition [sind] Jean Jacquot und Harold Whitmore Jones; Autor
der Rezension ist E. G. Jacoby, Wellington (Neuseeland); Erschei­
nungsort der Rezension Archiv f. Geschichte der Philosophie, Bd. 59,
1977, Seite 156-166; T itel der Rezension: „Der Anti-White des Tho­
mas Hobbes.“ Es handelt sich um eine Polemik, die Hobbes gegen
White über naturwissenschaftliche Fragen (Galilei!) geführt hat; 1643
geschrieben (also kurz nach de Cive).
Jacoby benutzt diese Edition zu einem Seitenhieb gegen die bisher
(d. h. in den letzten 25 Jahren) „im deutschen Sprachraum“ „etwa mit
Leo Strauss und Carl Schmitt“ betriebene „vorzugsweise Beschäfti­
gung mit der Politik des Hobbes“; diese haben einem „Nachholbedarf
an Quellenforschung alles andere als nachhelfen können.“ (S. 162 der
Rezension)

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. —E ntwurf Hs, Stenogramm,


irrtümlich datiert a u f US. Juni 1976, die Jahresangabe später m it Bleistift korrigiert zu
1978, der E ntwurf entspricht nahezu wörtlich dem B rief HStA Düsseldorf, Nachlass
Carl Schmitt, RW265-21927, Bl. Br.

13. März 1978] im O irrtümlich: 13. März 1976


surtout pas trop de zèle] ftrz., nur keinen Übereifer; eines der M otti des frz. Staats­
manns Charles-Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838), das er Diplomaten fu r
Verhandlungen m it a u f den Weg gegeben haben soll; v gl die m it der Z ueignung Für
Carl Schmitt in Freundschaft und Verehrung versehene Studie von Franz Blei: Tal-
leyrand oder der Zynismus, Berlin: Rowohlt 1932, das Zitat dort nicht wörtlich, aber
der Sache nach.
arcana] vgl. B rief 3, Anm.; h ier auch in der Bedeutung eines Wissens, das nicht allen
zugänglich ist

54
Ihr Brief aus Les Fontaines (vom 21. Februar)] vgl. B rief 10
meine über 40 Jahre lange (...) Auseinandersetzung über Thomas Hobbes mit
I ,co Strauss] CSch spielt hier in einer Verdichtung a u f seine Debatte der 1930er Jahre
tmt Leo Strauss an, vgl. ders.: „Anmerkungen zu Carl Schmitt .Der begriff des Politi-
■ilien1“, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 67 (1932), S. 732-749,
inwie a u f deren Fortsetzung in den 1960er Jahren, die freilich nicht explizit geführt
wurde, vgl. Briefe 7A und 7B, Anm.
h vive voix] de vive voix,frz., mündlich
llcrt Brechts »Massnahme«] Das Lehrstück Die Maßnahme von Bertolt Brecht m it
Musik von Hanns Eisler wurde am 13. Dezember 1930 in der alten Berliner Philhar­
m onie in der B em burger Straße uraufgefuhrt.
liir Ihr Hobbes Material] J T kündigte am Institut fü r Philosophie der FU Berlin Jur
das Sommersemester 1978 die Vorlesung Die Anfänge bürgerlicher Aufklärung: Hob­
bes und Spinoza (nur für Fortgeschrittene) an.
Abhandlung gegen W hite] Thomas Hobbes: Critique du De Mundo de Thomas
White, hg., eingel. u. komm. v. Jean Jaquot und Harold Whitmore Jones, Paris:
Vnn 1973. Die Handschrift dieses Texts von 1643 w ar bis dahin unentdecktgeblieben.
( ialilei] Dialogo di Galileo Galilei sopra i due Massimi Sisremi del Mondo Tole-
maico e Copernicano, Florenz: Landini 1632, dt.'. Dialog über die beiden haupt­
sächlichsten Weltsysteme, das ptolemäische und das kopernikanische, Leipzig: B.
t .. Teubner 1891.
de Give] Thomas Hobbes: Elementa philosophica de Cive, Amsterdam: Elzevir
1647, erschien 1642 als Privatdruck.
„im deutschen Sprachraum“] E. G. Jacoby: „Der ,Anti-White‘ des Thomas Hob­
bes“ (wie im B rief angegeben), S. 162: Aber ehe wir hierauf [a u f den B egriff der
Metaphysik] eingehen, muß der enge Zusammenhang des „Anti-White“ mit den
vielfältigen Vorarbeiten zu Hobbes’ Elementa Philosophica, insbesondere zu De Cor­
pore, hervorgehoben werden. Zumal was die Quellenforschung betrifft, besteht in
dieser Hinsicht möglicherweise im deutschen Sprachraum ein gewisser Nachhol­
bedarf, dem die vorzugsweise Beschäftigung mit der Politik des Hobbes (etwa seit
1,co Strauss und Carl Schmitt) alles andere als hat abhelfen können. Vgl. die Fuß­
note: Hierzu A. Pacchi, Cinquant anni di studi hobbesiani, Rivista di Filosofia 57
(1966), S. 306-335, bes. S. 317ff.

13B SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 13.3.1978
E N TW U RF ZUM ANHANG VON 13A

13/3/78
l’S. für Ihr Leo-Strauss-Material.
I .ine verdienstliche und dankenswerte vollständige Edition eines (bis­
her nur unvollständig bekannten) Hobbes-Aufsatzes gegen W hite aus

33
dem Jahre 1643 (also kurz nach De Cive) durch Jean Jacquot et
Harold Whitmore Jones, 1973 bei Vrin in Paris erschienen, wird in
einem Aufsatz des Archiv f. Geschichte der Philosophie, Bd. 5 9 ,1977.
Seite 156-166, von E. G. lacoby, Wellington (Neuseeland), Titel die­
ses Jacoby-Aufsatzes
»Der Anti-White des Thomas Hobbes«
benutzt, um den Schwerpunkt der Hobbes-Forschung von der ..Poli­
tik“ auf die philologisch-historische Forschung zu verlagern; in den
letzten 25 Jahren hat dieser Schwerpunkt „im deutschen Sprachraum“
(..etwa mit Leo Strauss und Carl Schmitt“!)! einen „gewissen Nach­
holbedarf in der Hobbes-Forschung“ (sic) erzeugt, dem diese politi­
sche Seite der Sache „alles andere als hat nachhelfen können“ (sic, p.
163 der Besprechung Jacobysf).]

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-


21927, Bl. 9r.

13/3/78] daneben von CSch eingefugt: Mitteilung an B. Willms, 28/7/78 - Bernard


Willms (1931-1991), Politologe u nd Philosoph, 1964 Promotion, 1969 Habilitation
u nd von 1970 an Professor fü r Politische Wissenschaft an der Univ. Bochum; von ihm
erschienen mehrere Bücher zu Hobbes, die sich im Besitz von CSch befanden —m it
dem Willms seit 1960 bekannt war so ders.: Revolution und Protest oder Glanz
und Elend des bürgerlichen Subjekts. Hobbes - Fichte - Hegel - Marx - Marcuse,
Stuttgart / Berlin: W. Kohlhammer 1969: Die Antwort des Leviathan. Thomas
Hobbes’ politische Philosophie, Neuwied / Berlin: Luchterhand 1970; Der Weg des
Leviathan. Die Hobbes-Forschung von 1968-1978, Berlin: Duncker & Humblot
(Der Staat, Beiheft 3) 1979.

14 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 8.4.1978

Jacob Taubes —> Erkelenzdamm 17 1 B 36


Maison des Sciences de I’Homme

Sehr verehrter Herr Schmitt, da die FU nicht zeitig genug in re H D


Sander reagiert hat (der Präsident ist in Leningrad!), muss ich schleu­
nigst zurück in die Löwengrube. Die jüdischen Pessach/Ostertage fal-

56
Ion dieses Jahr (Schaltmonat) [auf] April 21/28 die in Zürich ich ver­
bringen muss, um meine Tochter im Augenblick in Israel nahe
I iberias und meinen Sohn, New York, zu vereinen.
I >ie Kirche nennt sich jetzt - in Frankreich stolz - “peuple nomade”,
obwohl sie ganz fest in französischer Erde beheimatet, wir jedoch haben
es in unseren Geist und in unser Fleisch eingetrieben, aber "sehnen” uns
(wirklich?!) nach nichts mehr als nach “Landnahme” und “Ruhe”
(tmchala und menucha. beides Grundvokabeln des Deuteronomions).
Viel über “katechontische” Form der Existenz nachgedacht, da hinein
auch das Mysterium Judaicum gehört. Die Hobbes/Spinoza Vorle­
sung fürs Sommersemester abgesagt, weil ich zuerst mit Ihnen darü­
ber sprechen will.
Ich melde mich, sobald ich klar sehe, wie meine Berliner Verpflich­
tungen mich beanspruchen. Herzlich Ihr
J. Taubes

t UiIRL IEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. hinzugesetztem Namen des


Absenders; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15964, Bl. I; beiliegend
ein Blatt m it Stenogramm-Notizen, RW 265-15964, Bl. 2, sowie der Briefumschlag,
RW 265-15964, Bl. 3, m it hs. Notiz Schmitts: 14. April 1978.

III', Kl. IN, 8.4.1978] Datum des Poststempels a u f dem Briefumschlag


I rkclenzdamm 17 1 B 36] darunter hs. Notiz von Schmitt: erhalten 11 /4/78
Pessach/Ostertage] Hebr. Pessach, griech. Pascha, eines d er großen jüdischen Feste
biblischen Ursprungs, gefeiert vom 14. bis 21. bzw. 22 Nissan in Erinnerung an den
Auszug aus Ägypten. Pessach kann m it den Ostertagen kalendarisch zusammenfallen.
Bride Feste zu vergleichen - w ie J T es hier tut - ist eine Übersetzung von Jüdischem ins
( christliche, inhaltlich haben sie nichts m iteinander zu tun, außer dass Jesus den Evan­
gelien zufolge am Vorabend von Pessach gekreuzigt wurde und das christliche Ostern ja
gerade an Kreuzigung und Auferstehung erinnert.
da die FU nicht zeitig genug in re H D Sander reagiert hat] vgl. B rief 12
meine Tochter (...) meinen Sohn] Tania (geb. 1957) u n d Ethan Taubes (geb. 1954),
dir Kinder aus JTs erster Ehe m it der Religionsphilosophin u n d Schriftstellerin Susan
Feldman (1928-1969).
"peuple nornade”] ftrz., wanderndes Gottesvolk, spielt a u f die W üstenwanderung des
l 'olkes Israel an, dessen klassische Heibzeit. In der Dogmatischen Konstitution des Zwei­
ten Vatikanischen Konzil über die Kirche, Lumen Gentium (dt.: Licht der Völker],
am 21. November 1964 verabschiedet und von Papst Paul VI. prom ulgiert, übernahm
die katholische Kirche diese Formel und wandte sie a u f sich selbst an —ein theologisches
Paradox, das J T hieranspricht.
n.u hala und menucha] Das hebr. nachala bezeichnet im Deuteronomium (Dtn) den
Besitz Jahwes bzw. des erwählten Volkes und w ird von Luther m it Erbteil übersetzt,

57
vgl. Dtn 4,21. M it hebr. mnucha, dt.: Ruhe, w ird dieser Besitz im Unterschied zur
Unruhe des Wüstenzuges charakterisiert, vgl. Dtn 12,9 (zu Beginn der Verkündigung
der Gesetze durch Moses): Denn ihr seid bisher noch nicht zur Ruhe und zu dem
Erbteil gekommen, das dir der Herr, dein Gott, geben wird.
“katechontische” Form der Existenz] Von katechon, griech. Aufhalter, Im deute-
ropaulinischen Zweiten Brief an die Thessalonicher bezeichnet diese rätselhafte Figur
ein e geheim nisvolle Macht, die die Ankunfi des Antichristen verzögert u nd som it das
Enden der Zeiten aufhält. JT z itiert in Carl Schmitt - ein Apokalyptiker der Gegen­
revolution, in: Ad Carl Schmitt, S. 22 (vgl. Texte VII) eine Passage aus Der Nomos
der Erde, die CSchs Stellung zum katechon markiert: „Ich glaube nicht, daß für
einen ursprünglich christlichen Glauben ein anderes Geschichtsbild als das des
Kat echon überhaupt möglich ist. Der Glaube, daß ein Aufhalter das Ende der
Welt zurückhält, schlägt die einzige Brücke, die von der eschatologischen Lähmung
alles menschlichen Geschehens zu einer großartigen Geschichtsmächtigkeit wie der
des christlichen Kaisertums der germanischen Könige fuhrt.“ (vgl. Der Nomos der
Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum, S. 29.) —Zu CSchs Diskussion
des katechon, vgl. Blumenberg/Schmitt, S. 138-140.
Hobbes/Spinoza Vorlesung] vgl. B rief I3A, Anm.

15 TAUBES AN SC H M IT T
PARIS, 18.9.1978

Jacob Taubes
Maison des Sciences de l’Homme
Fondation reconnue d’utilité publique
54, boulevard Raspail
75270 Paris cedex 06
Tél. 544 38 49
Paris, den 18. September 1978

Verehrter Herr Schmitt,


lassen Sie mich Ihnen nochmals Dank sagen für Ihre freundliche ja
freundschaftliche Aufnahme, für Ihre Geduld und fiir Ihre Offenheit
mit der Sie auch von den Fehlschlägen im langen Leben eines Legisten
sprachen. Auch in seinen Fehlschlägen, so darf ich ein Wort variieren,
das mir noch aus Studentenzeiten im Ohr klingt, “ein unvergleichli­
cher politischer Lehrer”.
Just als Erzjude weiss ich zu zögern den Stab zu brechen. Weil in all
dem unaussprechlichen Grauen wir vor einem bewahrt blieben. W ir

58
hauen keine Wahl: Hitler hat uns zum absoluten Feind erkoren. Wo
aber keine Wahl besteht, auch kein Urteil, schon gar nicht über ande­
re. Was nicht heisst, dass es mich nicht umtreibt zu verstehen was
eigentlich” (gar nicht im historistischen Sinn, sondern eher im escha-
lologischen des Ernstfalls) geschehen ist — wo die Weichen in die
Katastrophe (unsere und die Ihrige) gestellt wurden. Was uns doch
/um Ihema Politische Theologie bringt, zu jener “parthischen Atta-
t ke” Petersons.
1)ie brave und gediegene Arbeit der Heidelberger hat, wie ich Ihnen
schon andeutete, das Problem nur verdeutlicht. Alles Wichtige steht
schon in Politische Theologie II, freilich als Kritik Petersons - ohne zu
bemerken, dass die “Schwächen” Petersons seine Stärke, seine Aktua-
liiät —1935 - ist. Gewidmet Sancto Augustino, eingeleitet durch ein
( icbet dass dieser Kirchenvater in einer “Wende der Zeiten” (ich zitie­
re aus dem Gedächtnis) uns auch heute beistehen möge, beschlossen
durch einen Hinweis auf Carl Schmitts “Politische Theologie” - mit
einem in die Anmerkung exilierten letzten (sic) Hinweis über die
theologische Unmöglichkeit einer politischen Theologie ... diese ganz
einmalige Einleitung und Ausleitung war (und ist) ganz an Sie gerich­
tet (gewesen). Bei einem so bedeutenden Stilisten wie Peterson gilt
nicht (nur), was er oft wiederholt, also mit einem Computer aufgear­
beitet werden kann (und soll), sondern vornehmlich gilt [es] aufzu­
horchen, was einmalig, blitzartig eingeführt ist; seinen “Sprung” (von
Eusebius zu Augustin) gilt’s zu beachten. Als ob “Professor” Erik
Peterson [einen] solchen selbst nicht “bemerkt” hätte und hätte, wenn
er wollte, [den Text] nicht “besser”, akademisch zünftig zubereiten
können!
Einmalig sind, das haben Sie herausgefunden, der Ausdruck “Führer”,
einmalig der Hinweis auf “christliche Ideologie” für das Theologume-
non des Euseb. Erstaunlich auch der Hinweis auf Civitas Dei III 30,
der “historisch” nichts hergibt, aber 1935 brisant aktuell [war]: caecus
atque improvidus futurorum, verschlüsselt warnend an Sie sich wen­
det - und Sie nicht erreicht. Sie haben keinen besseren Freund als
Peterson gehabt, den Sie auch auf den Weg zur Ecclesia gebracht
haben. “Treu sind die Wunden, die der Pfeil eines Freundes schlägt”
(kurz auf hebräisch: ne’emanim pizei ohew) sagt der Psalmist irgend­
wo (hier im “Maison” [ist] keine Bibel zur Hand). Es ist kein “Parther-
l'feil”, sondern ein Christen-Pfeil der Pfeil Petersons.

59
Obwohl ich es gar nicht leicht nehme, dass das Naziprogramm vom
“positiven Christentum” sprach und man dies sowohl katholisch wie
protestantisch “ernst” nahm (nehmen wollte, aber auch konnte: Hitler
und Goebbels waren auch nie aus der “Kirche” ausgetreten, also wenn
ich recht verstehe, haben auch “Kirchensteuer” bis zu letzt bezahlt!), so
war doch mit der “Rassen’frage eine politische “Theo-zoologie” (der
Ausdruck stammt nicht von mir, sondern von Liebenfels, der ihn
“positiv” meint und an Hitler weitergibt) eingeleitet und eingeläutet,
die hätte aufhorchen lassen müssen. Oder nicht? Ich kann das nicht
vom Innenraum der Kirche her hören ... ich will nur “verstehen” ler­
nen, wieso hier nicht die Grenze - empfunden wurde, trotz Röm 13-
Ich versuche mich gerade pflichtgemäss durch die neuere Hobbes iite-
ratur hindurch zu lesen und komme aus dem Staunen nicht heraus
wie vorbei am Text sie liest - wo doch Hobbes in Bild und Wort an
Deutlichkeit es nicht hat fehlen lassen, dass der “Leviathan” das Ver­
hältnis des Commonwealth (zuerst) ecclesiastical (dann) civil bespricht.
Also muss ich zurück zu Ihrem nun vierzig (sic) Jahre alten Büchlein
über das Symbol des Leviathan und kann nur traurige Gedanken über
den Fortschritt in der Wissenschaft hegen. Ich weiss nicht ob man
Hobbes nicht noch mehr ä la lettre lesen muss als Sie vorschlagen.
Warum soll Leviathan als “literarischer Einfall” nur gelten? Es ist
Hobbes todernst wenn er vom great Leviathan jenem “mortal God”
spricht dem wir - und das ist der springende Punkt - “under the
immortal God” peace und defence verdanken. Darum ist auch that
Jesus is the Christ keine Floskel, sondern ein immer wiederkehrender
Satz. Darum ist die Staats maschine doch kein perpetuum mobile, ein
tausendjähriges Reich, sine fine, sondern sterblich also ein fragiles
Gleichgewicht von innen und aussen, sterblich also auch immer auf
der Strecke bleibend. Nicht erst der “erste liberale Jude” hat jene
“Bruchstelle” entdeckt, sondern der (vom “ersten liberalen Juden”
auch äusserst “geschätzte”) Apostel Paulus, an den ich mich wende in
den Wenden der Zeiten, hat innen und aussen, auch für “das Politi­
sche” unterschieden. Ohne diese Unterscheidung sind wir ausgeliefert
an die Throne und Gewalten die in einem “monistischen” Kosmos
kein Jenseits mehr kennen. Die Grenzziehung zwischen geistlich und
weltlich mag strittig sein und ist immer neu zu ziehen (ein immer­
währendes Geschäft der politischen Theologie), aber fällt diese Schei­
dung dahin, dann geht uns der (abendländische) Atem aus, auch dem

60
Ihomas Hobbes, der wie immer power ecclesiastical and civil unter­
st beider. Ihr Hinweis auf Barions Hinweis in der Savigny Zeitschrift
ersetzt Bibliotheken der Hobbes-“Literatur”.
Ich fahre nach Zürich, wo das Material für mich leichter zu finden ist
(ich kann hier weder Barion noch Kempf auftreiben) und will von
diesem Hinweis (der doch auch wohl Ihr Hobbes-büchlein verschär-
lend überholt) die Hobbes-Spinoza Vorlesung aufrollen - vor Studen-
len die bestens Strauss schlimmstens MacPherson als Leitfaden haben.
1)ic Vorlesung ist ein Wagnis in der marxoiden Atmosphäre, sie setzt
sich auch bewusst durch [den] Hinweis “nur für Fortgeschrittene”
vom Markt der Philosophicums-Studenten ab, den wir am Institut
bedienen, und wird wohl unter Ausschluss der Öffentlichkeit sich
vollziehen - was ihr nur zum Vorteil gereichen kann.
Seien Sie gewiss non jam frustra doces Carl Schmitt auch wegen der
Fehlgänge und Fehlschläge (auch auf den armen Julius Stahl dem ichs
j.i klammheimlich “gönne”). Vielleicht kommt noch der Moment, wo
wir über die mir jüdisch wie christlich bedeutsamste politische Theolo­
gie Römer XI sprechen können. Dort fällt auch das Wort “Feind” und
/war im absoluten Sinn, aber, das scheint mir der springendste aller
Springpunkte, verstrebt mit “geliebt”. Dass diese Kapitel “dran” waren
1935 (und noch sind 1978) das hat Peterson, Ihr (nach aussen) Kritiker
und (nach innen) bester Freund, gewusst - und [das] unterscheidet ihn
turmhoch von den Existenzialismen seines bedeutendsten Zeitgenossen
in neutestamentlicher Exegese, Rudolf Bultmann. Über Peterson wird
manch einer noch den Weg nach Plettenberg finden —müssen.
Freundlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter B rieß o p f m it hs. hinzugesetztem Namen


des Absenders; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-15965, BL 1-6
(•■ Druckvorlage). - K: Z ß , Nachlass Jacob Taubes - Abschr. m it Überarb.: Ts mit
gedrucktem Brießopf, sprachliche Überarbeitungen, irrtümlich datiert a u f 18. Sep­
tember 1979; Z ß , Nachlass Jacob Taubes (= A). - E: überw iegend a u f der Grundlage
von A, einschließlich der dortigen Fehldatierung in Ad Carl Schmitt, S. 38-44.

Paris, den 18. September 1978] darüber hs. Notiz Schmitts: Expl. Nomos bestellt
29/9/78
Ihre freundliche ja freundschaftliche Aufnahme] CSchs Notizbuch des Jahres 1978
verzeichnet unter dem Datum des 4. bis 7. Septembers J T u nd Martin Kriele als
gem einsam e Besucher in Plettenberg.

61
“ein unvergleichlicher politischer Lehrer”] Carl Schmitt: Leviathan (w ie B rief 6,
Anm.), S. 131: Doch bleibt Hobbes auch in seinen Fehlschlägen ein unvergleichli­
cher politischer Lehrer.
“parthischen Attacke” Petersons] Häufig gebrauchter Ausspruch von CSch, der sich
auf einen Bericht Herodots bezieht, demzufolge d ie Parther ihren Feinden selbst noch
beim Rückzug blutige Verluste zu fugten, indem d ie Bogenschützen die Pfeile gegen die
Fluchtrichtung abschossen, vgl. Carl Schmitt: Politische Theologie II (wie B rief 7B,
Anm.), S. 11: Barion spricht darin auch von Petersons Abhandlung, erklärt eine
Auseinandersetzung mit ihr für notwendig und nennt sie eine „parthische Attacke“.
Zu diesem Zitat v gl Hans Barion: „.Weltgeschichtliche Machtform?' Fine Studie
zur Politischen Theologie des II. Vatikanischen Konzils“, in: Epirrhosis. Festgabe
für Carl Schmitt, Bd. 1, hg. v. dems., Ernst-Wolfgang Böckenförde, Ernst Forsthoff
u. Werner Weber, Berlin: Duncker & Humblot 1968, S. 13-59, hier: S. 54, Barion
form uliert hier die Aufgabe einer Würdigung jen er Aufsätze von CSch über Politische
Theologie, die m it dem Essay Römischer Katholizismus und politische Form Zusam­
menhängen und fä h rt fort: Wenn sie [- die Aufgabe] angefaßt wird, soll es gesche­
hen in Auseinandersetzung mit E. Petersons parthischer Attacke auf Schmitt in der
Schrift „Der Monotheismus als politisches Problem“ (wie B rief 8, Anm.).
Die brave und gediegene Arbeit der Heidelberger]: Alfred Schindler (Hg.): Mono­
theismus als politisches Problem? Erik Peterson und die Kritik der politischen
Theologie, Gütersloh: Mohn 1978. Der Band gin g aus der Arbeit über Erik Peterson
im evangelisch-theologischen Seminar d er Universität H eidelberg hervor.
seine Aktualität - 1935] Carl Schmitt: Politische Theologie II (wie B rief 7B, Anm.),
S. 16: Wenn im Jahre 1935 in Deutschland eine Abhandlung über die Formel „Ein
Gott - Ein Monarch“ erschien, so geriet sie von selbst in den Bereich einer gefährli­
chen Aktualität, zumal sic ihren M onarchen gelegentlich (S. 52) auch einen F ührer
nannte.
Gewidmet Sancto Augustino (...) durch einen Hinweis] Erik Peterson: Der Mono­
theismus (w ie B rief 8, Anm), S. 7: Sancto Augustino, lat., für den Hl. Augustinus.
Diese Widmung d er Erstausgabe von 1935 ist in spätere Ausgaben nicht aufgenomm en
worden, w ohl aber d ie Vorbemerkung, in der sich auch jen es von J T sogenannte Gebet
findet, vgl. ebd., S. 11: Der hl. Augustinus, der an allen geistigen und politischen
Wenden des Abendlandes sichtbar geworden ist, helfe mit seinen Gebeten den
Lesern und dem Verfasser dieses Buches! Zum Beschluss durch einen Hinweis, vgl.
ebd., S. 158, Anm. 168: Der Begriff der „politischen Theologie“ ist m. W. von Carl
Schmitt, Politische Theologie, München 1922 in die Literatur eingeführt worden.
W ir haben hier den Versuch gemacht, an einem konkreten Beispiel die theologische
Unmöglichkeit einer „politischen Theologie“ zu erweisen. Vgl. Carl Schmitt: Poli­
tische Theologie II (w ie B rief 7B, A nm), S. 13-14.
“Sprung” (von Eusebius zu Augustin)] Carl Schmitt: Politische Theologie II (wie
B rief 7B, A nm), S. 47: Im Wesentlichen und Entscheidenden ist 1935 eine Kon­
frontation des Bischofs Eusebius von Cäsarea mit dem hl. Augustinus neu hinzuge­
kommen, als Übergang zu der Schlußthese mit Schlußanmerkung. Augustinus soll
mit seinem christlichen Begriff des „Friedens“ das geleistet haben, was die griechi­
schen Kirchenväter, insbesondere Gregor von Nazianz, durch ihren Gottes-Begriff
und die Lehre von der Trinität geleistet hatten: die Befreiung des christlichen
Glaubens „aus der Verkettung mit dem Imperium Romanum“. Vgl. Erik Peterson:
Der Monotheismus (w ie B rief 8, A nm), S. 99: Doch die Lehre von der göttlichen
Monarchie musste am trinitarischen Dogma und die Interpretation der Pax Augu-

62
1 1 .in der christlichen Eschatologie scheitern. Damit ist nicht nur theologisch der
Monotheismus als politisches Problem erledigt und der christliche Glaube aus der
Vrikrttung mit dem Imperium Romanum befreit worden, sondern auch grund-
S.u/luh der Bruch mit jeder „politischen Theologie“ vollzogen, die die christliche
Velkütuligung zur Rechtfertigung einer politischen Situation missbraucht,
di i Ausdruck “Führer” (...) “christliche Ideologie”] Carl Schmitt: Politische Theo­
logie 11 (w ie B rief 7B, Amn.), S. 62: Der F üh rer wird in Petersons Abhandlung (S.
■»,>) zu den Monarchen gerechnet: charismatische und erbdynastische Legitimität
IheKen ineinander, so daß am Ende Adolf Hitler und Kurt Eisner gemeinsam mit
K a ise r Franz Joseph und Wilhelm II. in einunddieselbe politisch-theologische Kate-
goiie der „Monarchen“ zusammengeraten. Vgl. Erik Peterson: Der Monotheismus
( wie B rief 8, Anm.), S. 52: [Eduard Norden] hat ferner im Anschluß an Zeller
ml die Polemik des sogen. Onatas hingewiesen, der gegenüber dem Monotheis­
mus cinwendet, die Anhänger dieses Glaubens könnten die eigentliche Würde der
göttlichen Herrschaft nicht sehen, die darin bestände, daß man herrsche und Füh­
let sei von g le ic h e n und über anderen stehe [...]. Vgl. ebd., S. 81-82: Bei aller
Bestimmtheit des Eusebius durch die antike Philosophie und Rhetorik kann man
dndi nicht verkennen, daß die Gesamtkonzeption, die Reich, Frieden, Monotheis­
mus und Monarchie miteinander verknüpft, eine von Christen geschaffene Einheit
d.itstellt. Wie anders ein Heide über die Einheit des Reiches und die Einheit der
Kulte dachte, hat uns das Beispiel des Celsus gezeigt, der wohl letzthin den Anstoß
liir die Ausarbeitung dieser ganzen christlichen Ideologie gegeben hat.
( ivitas Dei III 30 (...) caecus atque improvidus futurorum] Erik Peterson: Der
Monotheismus (w ie B rief 8, Anm.), S. 77: Der Mangel an exegetischem Takt ist
.ttillallend, mit dem Eusebius ohne weiteres die sämtlichen prophetischen Weissa­
gungen vom Völkerfrieden als im Römischen Reich in Erfüllung gegangen betrach­
tet. Da hat Augustin in der Civitas dei III 30 doch anders gesprochen. Vgl. Carl
Schmitt: Politische Theologie II (w ie B rief 7B, Anm.), S. 89-90: Der Leser, der sich
die Mühe gibt, das Kapitel III 30 daraufhin nachzulesen, wird einigermaßen ent­
täuscht. Er findet im III. Buch eine Schilderung der römischen Bürgerkriege. [...]
In dem zitierten Kapitel 30 nennt er die Namen Sulla, Caesar und Octavian; [...]
Im Anschluß daran enthält das Kapitel eine Klage überdas besondere Unglück, das
den unglücklichen C ic e ro im Bürgerkrieg getroffen hat. Cicero wird bedauert,
weil er so töricht war, mit Octavian zu paktieren, um die Freiheit der Republik
von Antonius zu retten, während Octavian mit Antonius paktierte, um Cicero und
die Freiheit zu töten; so „zukunftsblind und ahnungslos“ - usque adeo caecus
atq u e im p ro v id u s fu tu ro ru m - war dieser Heide Cicero, sagt Augustus. [...]
A h n un gslos und z u k u n ftsb lin d . Möglicherweise steckt bei Peterson in dem
1linweis auf das Schicksal Ciceros eine auffällige, zeitgeschichtliche Anspielung auf
Situationen der Zeit von 1935. Das wäre interessant als Beitrag zu den Möglich­
keiten einer Meinungsäußerung in Zeiten politischer Zensur und manipulierter
Öffentlichkeit.
Freu sind die Wunden (...) sagt der Psalmist] Das Zitat kommt im hebräischen Wort­
laut in der Bibel nicht in den Psalmen, sondern in Sprüche 27,6 vor, wörtlich übersetzt:
treu sind die Wunden des (geliebten) Freundes. Der Genetiv kann ab Genetivus
subjectivus aufgefasst werden, w ie J T es tut. In seiner Übersetzung nim m t er ein e erw ei­
ternde Deutung vor, indem er in Treue zur Tradition der rabbinischen Bibelexegese den
Pfeil aus dem eigenen B rief aktualisierend in den heiligen Text einträgt. Der Pfeil hat
ihm vermutlich auch die Psalmen in den Sinn gebracht, denn dort spielt dieser ab Waffe

63
Gottes ein e Rolle - gegen den Feind gerichtet, vgl. Psaira 64,8: Da trifft sie Gott mit
dem Pfeil, plötzlich sind sie zu Boden geschlagen.
hier im “Maison”] Die Fondation Maison des Sciences de l’Homme wurde in den fr ü ­
hen 1960er Jahren von dem Industriellen un d Philosophen Gaston Berger (1896-1960)
a u f Anregung von Fernand Braudel (1902-1985) gegründet. Der österr. Soziologe Cle­
mens Heller (1917-2002) war während der Leitung Braudels Administrator und wurde
nach dessen Tod Leiter (1985-1992). Der Bezug des Maison des Sciences de l’Homme
genannten Gebäudes 54 Boulevard Raspail im 6. Pariser Arrondissement erfolgte 1964.
J T hielt sich dort bei seinen Pariser Aufenthalten auf, vgl. seinen B rief an Heller vom
29. März 1978: Lieber Clemens Heller, 1. ich würde Sie bitten (auch dem Ersuchen
Bourdieus entsprechend) mir doch eine kleine Zelle (am 1. Stock womöglich) zu
zu weisen, in der ich auch Bücherbestände zurücklassen kann in absentia. Die Bitte
braucht ja nicht ad personam erfüllt zu werden, sondern ad Institution Fachrichtung
Hermeneutik am Institut f. Philosophie, FU, so dass auch andere [Wolf] Lepenies,
[Fritz] Kramer, dessen Vorschlag ad Heisenberg ich Ihnen vorlegte usw. usw. diesen
Raum als den[,] was man im Mittelalter in der Uni der „natio Germanica“ zugewie­
sen [hatte,] nutzen könnten. (O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes)
das Naziprogramm vom “positiven Christentum”! Punkt 24 des Programms der
NSDAP von 1920 erklärte, die Partei vertrete den Standpunkt eines positives Christen­
tums, ohne dass jed och hier oder später ausgefubrt wurde, was darunter zu verstehen sei.
“Theo-zoologie”J Jörg Lanz von Liebenfels: Theozoologie oder die Kunde von den
Sodoms- \fflingen und dem Götter-Elektron. Line Einführung in die älteste und
neueste Weltanschauung und eine Rechtfertigung des Fürstentums und des Adels,
Wien / Leipzig / Budapest: Moderner Verlag 1905. Liebenfels zählte zu Hitlers w ich­
tigsten Stichwortgebern während der Wiener Jahre.
trotz Rom 13] Im 13. Kapitel des Briefs an die Römer handelt der Apostel Paulus
grundlegend vom Verhältnis der Christen zur weltlichen Regierung, v g l Vers 1: Jeder­
mann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt hat über ihn. Denn es ist keine Obrig­
keit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott angeordnet,
zu Ihrem nun vierzig (sic) Jahre alten Büchlein] Carl Schmitt: Der Leviathan (wie
B rief 6, Anm.). Das Buch erschien 1938. M öglicherweise spielt J T m it der Hervorhe­
bung von vierzig auch a u f die Bedeutung dieser Zahl in d er Bibel an: die vierzigjährige
W üstenwanderung des Volkes Israel u nd Jesu vierzigtägiger Aufenthalt ebendort.
als “literarischer Einfall” nur gelten?] Carl Schmitt: „Der Staat als Mechanismus
bei Hobbes und Dcscartes“, in: Carl Emge (Hg.): Dem Gedächtnis an René Des­
cartes (300 Jahre Discours de la Méthode). Erinnerungsgabe der Internationa­
len Vereinigung fur Rechts- und Sozialphilosophie (zugleich Band 30 Heft 4 des
Archivs für Rechts- und Sozialphilosophie), Berlin: Verlag für Staatswissenschaf­
ten und Geschichte 1937, S. 158-168, hier: S. 161: Das Bild vom Leviathan aber
bedeutet bei Hobbes etwas ganz anderes. Es malt - zum Unterschied vom späteren
„Behemoth“ - nicht einen Feind, denn es stellt den frieden- und sicherheit-brin-
genden Gott dar. Es ist auch kein politischer Freund-Mythus, dafür ist es wohl zu
schauerlich und abschreckend. Es ist, näher betrachtet, in der staatstheoretischen
Gesamtkonstruktion des Hobbes nicht mehr als ein aus gutem englischem Humor
geborener, halbironischer, literarischer Einfall; w iederveröffentlicht in: Carl Schmitt:
Staat, Großraum, Nomos (w ie B rief 1, Anm.), S. 139-151, hier: S. 142; vgl. auch
Carl Schmitt: Der Leviathan (wie B rief 6, Anm.), S. 42-43, Anm. 2.
jenem “mortal God” (...) peace und defence] Thomas Hobbes: Leviathan,
reprinted front the édition of 1651, with an essay by the late W. G. Pogson Smith,

64
( Ixlord: Clarendon Press 1909, S. 87 (part 2, chap. 17): This done, the Multitude
so united in one person, is called a COMMON-WEALTH, in latin CIVITAS. I his
is the generation ofthat great LEVIATHAN, or rather (to speak more reverently)
ol dial M o rtal! G od, to which wee owe under the Im m o rtall G od, our peace
,ind defence. Dt.: Ist dies geschehen, so nennt man diese zu einer Person vereinigte
Menge S taat, auf lateinisch c iv itas. Dies ist die Erzeugung jenes großen Levia-
lli.in oder besser, um es ehrerbietiger auszudrücken, jenes sterb lich e n G o ttes,
dem wir unter dem u n sterb lich e n G ott unseren Frieden und Schutz verdanken
( Thomas Hobbes: Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines bürgerlichen und
Ion blichen Staates, hg. u. eingel. v. Iring Fetscher, Darmstadt / Neuwied: Hermann
I uihtcrhand 1966, S. 134. Vgl. Carl Schmitt: Der Leviathan (wie B rief 6, Anm.),
S 10, Anm. 1.
tli.it Jesus is the Christ] Thomas Hobbes: Leviathan (wie oben, Anm.), S. 462 (part
V iliap. 43): The (U num N ecessarium ) Onely Article of Faith, which the Scrip-
■me- maketh simply Necessary to Salvation, is this, that JESUS IS THE CHRIST.
Hv ilie name of C h rist, is understood the King, which God had before promised
by die Prophets of the Old Testament [...]. Dt.: Das unum n ecessariu m , der ein­
zige Glaubensartikel, den die Schrift für die Errettung schlechthin voraussetzt, lau-
n i: |csus ist der C h ristu s. Mit dem Namen C h ristu s ist der König gemeint,
ilrn Gott zuvor durch die Propheten des Alten Testaments in die Welt zu senden
versprochen hatte, damit er unter ihm über die Juden und über solche Menschen
.uulercr Völker, die an ihn glauben würden, ewig herrsche und ihnen das ewige
I eben schenke, das durch die Sünde Adams verlorengegangen war (Hobbes: Levia-
lli.in (w ie oben, Anm.), S. 450. Vgl. Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen (wie
B rief 7A, Anm.),S. 121-122.
»ine line] lat., ohne Ende
“erste liberale Jude”] JT greift hier eine Formulierung von CSch auf, die sich a u f Spi­
noza bezieht; vgl. Carl Schmitt: Der Leviathan (w ie B rief 6, Anm.), S. 86.
Apostel Paulus] vgl. dazu Jacob Taubes: Die politische Theologie des Paulus. Vor­
träge, gehalten an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in
I leidelberg, 23.-27. Februar 1987, nach Tonbandaufzeichnungen redigierte Fas­
sung v. Aleida Assmann, München: Fink 1993.
Ilarions Hinweis in der Savigny Zeitschrift! In Die vollendete Reformation (wie
B rief 7A, Anm.) geh t CSch im dritten Teil a u f eine Bemerkung von Hans Barion über
/lobbes’ Leviathan ein, d ie er einer langen Rezension Barions zu Friedrich Kempf:
I lie päpstliche Gewalt in der mittelalterlichen Welt: Eine Auseinandersetzung mit
Walter Ullmann, in: Saggi storici intorno al Papato dei Professori della Facoltä di
Storica F.cclesiastica, Rom 1959, S. 117-169 entnahm (Zeitschrift der Savigny-
Mlining für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung XLVI, Weimar 1960,
S. 481-501). - Hans Barion (1899-1973), kath. Kirchenrechtler, der wegen seiner
Nähe zum Nationalsozialismus 1934 vom Vatikan seines universitären Lehramtes ent­
hoben wurde, erfuhr nach 1945 keine Wiedereinstellung und lebte als Privatgelehrter
und freier Schriftsteller, d er etwa Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils so sch a rf
w ie luzide kritisierte. Barion stand bis zu seinem Lebensende in regem freundschaftli­
chen Austausch m it CSch.
die Hobbes-Spinoza Vorlesung] Die von J T bereits fü r das vorangegangene Semester
itniekündige, dann aber verschobene und im Vorlesungsverzeichnis des Wintersemesters
/978/79 w ieder aufgefiihrte Vorlesung Die Anfänge bürgerlicher Aufklärung: Hobbes
und Spinoza (für Fortgeschrittene), vgl. B rief 13A, Anm.

65
Strauss (...) MacPherson] Anspielung a u f Strauss: Die Religionskritik Spinozas (wie
B rief 6, Anm.) sowie d e rs.: The Political Philosophy of Hobbes. Its basis and its gen­
esis, Oxford: Clarendon Press 1936, und. Crawford B. Macpherson: The Political
Theory of Possessive Individualism: Hobbes to Locke, Oxford: Oxford University
Press 1962 (d t . Die politische Theorie des Besitzindividualismus. Von Hobbes bis
Locke, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967).
Julius Stahl] Friedrich Julius Stahl, eigtl. Friedrich Julius Jolson-U hlfelder (1802-
1861), Rechtsphilosoph und Politiker aus jü d isch er Familie, Staatsrechtler u nd Theore­
tiker des preussischcn Konservatismus, ließ sich 1819 evangelisch taufen.
non jam frustra doces Carl Schmitt] lat., du hast nicht vergeblich gelehrt, Carl
Schmitt; Variation des letzten Satzes aus Carl Schmitt: Der Leviathan (w ie B rief 6,
Anm.), S. 132: Non jam frustra doces, Thomas Hobbes!
Römer XI (...) “geliebt”] Römer XI in A ergänzt zu: 1X-X1
Rudolf Bultmann] (1884-1976) evang. Theologe, 1910 theol. Lizentiat, 1912
Habilitation fü r Neues Testament an der Univ. Marburg, 1916 Extraordinarius an
der Univ. Breslau, 1920-21 Ordinarius an d er Univ. Gießen, 1921-51 Professor fü r
Neues Testament an d er Univ. Marburg. Bultmann stand dort in enger Verbindung m it
M artin H eidegger und entwickelte seine exegetische M ethode der existentialen Inter­
pretation u n d das Programm der Entmythologisierung der neutestamentlichen Texte.

16 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 12.10.1978

597 Plettenberg-Pasel, 11c


12/10/1978

Verehrter Herr Taubes: Ihr Brief vom 18. September d. J. (aus Paris) ist
pünktlich hier eingetroffen. Seitdem habe ich einige Dutzend Antwor­
ten im Kopfe rumoren. Wo soll das enden? Zunächst aber: an welche
Adresse soll ich schreiben? Oder darf ich mit einer Weiterführung des
mündlichen Gespräches rechnen? Das wäre natürlich das Beste. Ver­
gessen Sie nicht, dass Sie mich mit einem Explosivstoff in Bewegung
gesetzt haben, den man nicht einfach auf Eis legen kann: das evange­
lisch-theologische spezifisch-paulinische Messias-Bild des Tübingers
David Friedrich Strauss (Kern der Sache: damals war das Christentum
das „Grosse Neue“: heute ist es das Alte, also: was damals das Heiden­
tum und das Judentum war, d.h. »Legitimität der Grossen-Neu=Zeit«
als das Grosse Neue comme tel. taliter qualiter. Und das ist ja erst die
»Exposition« zum Drama, also nur 1 Akt der Pol.-Theol.-Tragödie.[)]

66
An welche Adresse soll ich meine schriftliche Antwort richten? Ich
wciss noch nicht einmal, ob Sie mein Schreiben vom (13. etwa) März
il. |. (an [die] FU) erhalten haben. Auch hat das Semester begonnen
und Ihre Gedanken werden in andere Himmelsstriche tendieren als
ins Sauerland. M it Recht.
Alle guten Wünsche
Ihres Carl Schmitt
Ith habe durch den Verlag Duncker & Humblot ein Ex[em]pl[ar]
meines »Nomos der Erde« an Ihre Adresse (Institut) schicken lassen.
Anlage: 2 Seiten (52 mit Einführung [unsichere L esung auf Seite 35).
I.tlls Interesse ad libitum zur Ergänzung der Lektüre des Legalitäts-
Aufsatzes

t(RERLIEFERUNG O: Hs; liegt nicht vor. - K: BA Koblenz, Vorlass Emst-Wolfgang


Biickenförde (= Druckvorlage); J T sandte das Schreiben ab Anlage zu seinem B rief
an Böckenfördc vom 16. Oktober 1978, vgl. B rief 62. - hs. E ntwurf vom 12. Okto­
ber 1978 m it geringen Abweichungen, Stenogramm; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl
Schmitt, RW265-21927.

18. September d. J. (aus Paris)] vgl. B rief 15


I >avid Friedrich Strauss (.. .(»Legitim ität der Grossen-Neu=Zeit«] D avid Friedrich
Strauß (1808-1874), protest. Theologe u nd Schriftsteller, der ab H egelianer kirchen-
nnd theologiekritisch das Vernünftige des Christentums aus seiner biblischen Schale
lösen wollte u nd dafür die Bibelwissenschaft radikalisierte. In Das Leben Jesu, kritisch
bearbeitet (1835/36) erklärte er, die neutestamentlichen Schriften berichteten nichts
Historisches über Jesus, sondern seien mythische Erzählungen. Nicht der personale Chri­
stus, sondern der in ihm vollzogene Kult der menschlichen Gattung insgesamt sei heib-
wirksam. Das Buch wurde ein großer publizistischer Erfolg fü h rte aber zur Entlassung
aus dem Kirchendienst. Auch Strauß’ 1839 erfolgte Berufung a u f einen Lehrstuhl fü r
I higmatik an der Univ. Zürich r ie f heftige Proteste hervor, die erst m it seiner sofortigen
Pensionierung endeten. In Der alte und der neue Glaube (1872) popularisierte Strauß
seine Kritik, die ihn nun zur Überzeugung einer allgemeinen kunstsinnigen Huma­
nitätsreligion geführt hatte. Friedrich Nietzsche verspottete diesen Philisterglauben in
seiner Ersten Unzeitgemäßen Betrachtung. - Legitimität der Grossen-Neu=Zeit ist
eine Anspielung a u f Hans Blumenberg: Die Legitimität der Neuzeit, Frankfurt am
Main: Suhrkamp 1966, in der m it der These der Säkularisierung ab der Setzung eines
Anfangs der endgültigen Ü berwindung der Gnosis in der Neuzeit auch eine Kritik an
CSchs politischer Theologie eingeschrieben ist.
comme tel. taliter qualiter.l frz. bzw. lat., als solches, im Original ohne Unterstrei­
chung, Einfügung über d er Zeile
mein Schreiben vom (13. etwa) März d. J.] vgl. B rief 13A
Seite 3 5 1schw er lesbare Korrektur, alternative Lesart: Seite 25
»Nomos der Erde«] Carl Schmitt: Der Nomos der Erde (wie B rief 10, Anm.).
ries Legalitäts-Aufsatzes] Carl Schmitt: Legalität und Legitimität, München / Leip­
zig: Duncker &: Humblot 1932.

67
17 TAUBES AN SCHMITT
BERLIN, 16.10.1978

Jacob Taubes
Freie Universität Berlin
Fachbereich 11 Philosophie 1 Berlin 33, den 16. Oktober 1978
und Sozialwissenschaften Gelfertstrasse 11
Institut für Philosophie Ruf: Durchwahl 838 21 07

Verehrter Herr Schmitt,


eben, vor einer halben Stunde, habe ich das Institut betreten und fin­
de Ihre Post vor. Ein Stein fiel mir vom Herzen. Denn ich hatte meine
Post in einem Zuge, ohne nochmals zu lesen, geschrieben und abge­
sandt - sonst hätte ich von Skrupel geplagt, ob, was ich sagen will,
auch recht ankommt, kaum so freimütig geschrieben. Sie haben’s im
Geiste der Freundschaft aufgenommen, in denen die Zeilen auch
gedacht waren und sind. Ich komme auf Ihre Post in den nächsten
Tagen zurück, will aber noch hinzufügen, dass an unerwartetem Orte:
Wolfgang Fietkau: Schwanengesang auf 1848, ein Rendezvous am
Louvre: Baudelaire, Marx, Proudhon und Victor Hugo, Rowohlt (das
neue Buch), eben erschienen ist, eine Exegese nach Ihrem Sinn von
einem jungen Germanisten, jetzt Assistent [in] Essen. Fietkau war vor
Jahren in meinem C. S. / W. B. - Seminar und Früchte davon finden
sich da. Ich werde Fietkau bitten es Ihnen zu senden. Aber besorgen
Sie es gleich. Es ist aufregend just en détail. Ihr J. T.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. hinzugesetztem Namen des


Absenders un d Datum; HStA D üsseldorf Nachlass Carl Schmitt, RW265-15966.

finde Ihre Post vor] vgl. B rief 16


meine Post] gem ein t ist JTs B rief vom 18. September 1978, vgl. B rief 15
Fietkau (...) Rowohlt (das neue Buch)] Wolfgang Fietkau: Schwanengesang auf
1848. Ein Rendevous am Louvre: Baudelaire, Marx, Proudhon und Victor Hugo,
Reinbek: Rowohlt 1978. Im Nachlass von CSch fin d et sich ein stark glossiertes Exem­
plar. Vgl. auch JTs Hinweis a u fd as Buch im Schreiben an Ernst- Wolfgang Böckenforde
vom 16. Oktober 1978, vgl. B rief 63. —Wolfgang Fietkau (geb. 1941), Romanist und
Komparatist, war in den 1960em und 1970em an der FU Berlin Student sowohl bei
Peter Szondi —dessen Assistent in Zürich er werden sollte —ab auch bei JT. Danach
lehrte er an den Univ. Essen und Le Mans.
in meinem C. S. / W. B.-Seminar] vgl. B rief 8, Anm.

68
IH I'AUBES AN SCHMITT
BERLIN, 19.10.1978

19.10.1978
Vm hrter Herr Schmitt,
dien H D Sander gesehen und mit ihm über Plettenberg, über unsere
( , espräche ad Peterson geredet. Ich habe ihm auch Ihre “RätseP’frage
.ml der Brücke genannt, wo ich doch das “Examen” bestand und die
IVterson antwort “rekonstruierte”. Er nun muss seine Aesthetik ich
die Politische Ihelogie von Hobbes bis Spinoza vortragen - aber wir
denken an Sie, vielleicht kommen wir November (Busstag) nach Plet-
it nberg. Wäre Ihnen das recht?
Ihr
Jacob Taubes

h h würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wiederzusehen.


I lerzlichst Ihr H-D. Sander

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Postkarte; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW


.’6 5- 15967; vorderseitig am Fuße der Karte nicht entzifferbare stenographische Notizen
von CSch, ebenso rückseitig neben der Briefmarke.

Plettenberg (...) “Rätsel”frage auf der Brücke] Hinweis JTs a u f seinen ersten,
gemeinsam m it Martin Kriele durchgefiihrten Besuch bei CSch vom 4. bis 7. September
des lahres, vgl. B rief 15, Anm. Die erwähnte “Rätsel”frage bezieht sich offenbar a u f
eine Episode dieser Begegnung.
»eine Aesthetik] Sander las an der EU Berlin im Rahmen seiner Gastdozentur im
Wintersemester 1978/79 über marxistische Ästhetik, vgl. Briefe 12, Anm.
November (Busstag) nach Plettenberg] Tatsächlich besuchte J T am 23. November
1978 CSch zum zweiten Mal, vgl. Briefe 20, 24 u. 25.
Ihr / Jacob Taubes] a u f d er gegenüberliegenden Kartenseite von CSch in Kurzschrifi
notiert: [x] Ich habe so viel zu fragen, auch nicht alles neues Zeug, auch nicht
»ekundär[es] [x]

69
19 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 30.10.1978
E N TW U RF

30/10/78

Verehrter Herr Taubes,


dieser »Schwanengesang 1848« ist für mich atemberaubend; eigentlich
sind es sogar ja mehrere Schwanengesänge, und jeder einzelne davon
verdient es, von Orff vertont, oder nach neuen Melodien (sagen wir:
Freude schöner Götterfunken, oder auch Yankee doodle [x]) gesungen
zu werden. Ich [x] für meine Person (S. 137, 394, 413) verstehe und
verstumme, capio et [danach m ehrere Zeilen nicht entzijferbar\
Ihr alter S

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Stenogramm, einzelne Worte, insbes. Namen in lat. Buch­


staben; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21927, Bl. l l r ; der aus dem
E ntwurfhervorgegangene u nd tatsächlich verschickte B rief liegt nicht vor.

»Schwanengesang 1848«] Wolfgang Fietkau: Schwanengesang auf 1848 (w ie B rief


17, Anm.)
capio et] lat., ich begreife und; Ernst Jü n ger gab CSch den Spitznamen Don Capisco.

20 LAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 2.11.1978

Freie Universität Berlin


Philosophisches Seminar
(Hermeneutik) 1 Berlin 33, den Allerseelen 1978

Verehrter und lieber Herr Schmitt,


haben Sie Dank von Herzen für Ihre Post. Dass Sie der rechte Leser,
vielleicht einzige sind, der Tiefen und Breiten des Schwanengesangs

70
n.nli 1848 ausmessen kann, das allein bewog mich Ihnen auch jetzt
iimli Lektüre“pflichten” aufzuerlegen.
h li beginne nun wieder - mit einer neuen Generation den Vergleich
< S. / W. B. Aus dem ersten Gang gingen R. Faber und W. Fietkau
hervor, ob jetzt eine Saat aufgeht, wer weiss es zu denken.
I >.is Semester geht nicht vorbei, ohne dass ich noch einmal in Pasel
anklopfe und Sie —trotz all Ihrer Vorahnungen - munter im Geiste
. 1 1 1 1 reffe. Herzlich grüsst Sie Ihr

Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Datums- sowie Straßenan-


i/iilir; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15968; am oberen Rand nicht
entzifferbare Notizen Schmitts in Stenogramm.

Allerseelen 1978] von JT hs. eingefugt


Kuf: Durchwahl 76 90 2003/2004] darunter von CSch eingefiigt: beantwortet]
7/11/78
Ihre Post] d er nicht erhaltene B rief zum E ntwurf vom 30. Oktober 1978, vgl. B rief 19
lies Schwanengesangs nach 1848] Wolfgang Fietkau: Schwanengesang auf 1848
(wie B rief 17. Anm.)
Faber] Richard Faber (geh. 1943), K ultu r-u n d Religionssoziologe, 1973 Promotion in
Philosophie an der EU Berlin, 1977 Habilitation ebenda, seit 2006 Honorarprofessor,
langjähriger enger Vertrauter von JT, dessen frü h er und beständiger Interpret er wurde.
Ich beginne nun wieder (...) den Vergleich C. S. / W. B.] Im Wintersemester
1078/79 hielt J T sein Hermeneutisches Colloquium unter dem Titel Politische Theo­
logie als Theorie von Revolution und Gegenrevolution am Beispiel von Walter Ben­
jamin und Carl Schmitt ab. Ort der sich vierzehntägig von 20 Uhr 30 bis 24 Uhr
wiederholenden Veranstaltung war das Institut Ju r Philosophie in der Celfertstraße 11,
die erste Sitzung hatte am 20. Oktober stattgefunden. Der Text der Ankündigung im
Kommentierten Vorlesungsverzeichnis lautete: Der Satz Carl Schmitts: „Alle prä­
gnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind säkularisierte theologische Begriffe“
(Politische Theologie, 1922) hat eine Problemstellung erölfnet, die weit über das
Gebiet der Jurisprudenz gewirkt hat. Walter Benjamins „Theologisch-Politisches
Fragment“ (ca. 1922) insbesondere aber sein Hauptwerk Ursprung des deutschen
Trauerspiels (1928) bis hin zu seinem geistigen Testament der „Geschichtsphilo­
sophischen Thesen“ (1940) stehen manchmal in verschwiegener, an entscheiden­
den Stellen aber in offener Auseinandersetzung mit den Thesen Carl Schmitts
zur „Politischen Theologie“. Es wird zu überprüfen sein, inwiefern Carl Schmitts
„staatsphilosophische Anschauungen“ mit Walter Benjamins kunstphilosophischen
Anschauungen „Übereinkommen“ (wie Walter Benjamin in einem Brief an Carl
Schmitt, Dezember 1930, meinte), inwieweit sie aber als gegenstrebige Interpreta­
tionen derselben Problemstellung interpretiert werden können.

71
21A SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 7.11.1978
E N TW U RF

7/11/78
Herzlichen Dank, lieber und verehrter Jacob Taubes, für die Colloqui­
um-Mitteilung vom 1. Nov. 1978! Besitzen Sie ein Exemplar meiner
Schrift »Hamlet oder Hekuba« von 1956, mit dem »Exkurs 1 f«1 »Über
den barbarischen Charakter des Shakespearschen Dramas; zu Walter
Benjamin, Ursprung des deutschen Trauerspiels«? Keiner (auch kein
Keuner) hat beachtet, dass es schlechterdings unmöglich ist, das deut­
sche Wort »Trauerspiel« in irgendeine nicht-deutsche Sprache zu
übersetzen, und was das eigentlich bedeutet. Ich frage mal Wolfgang
Fietkau und Herrn Prof. Herbert Kraft (Münster), Autor von »um
Schiller betrogen«. Alles strampelt sich tot, in der Sackgasse einer
Alternative von Diamat und Histomat; Thema für eine ewige Diskus­
sion wie geschaffen; auch geeignet für das, was Ernst Troeltsch (der es
wissen musste) »die heimliche Religion« der Gebildeten des moder­
nen Deutschland genannt hat (Politische Romantik, Seite 175, Anm.
1) also Politische Theologie der F.D.P.?! Ich habe einen apokalypti­
schen Satz des jungen Hegel zitiert; in einem Aufsatz von 1929 über
Faschismus, der in meinem Seminar 1929/30 (in der Handelshoch­
schule Berlin) im Gespräch war.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21927,


Bl. 14 r/v; d er aus dem E ntwurf hervorgegangene B riefliegt nicht vor, oh er überhaupt
geschrieben un d versandt wurde, ist nach CSchs Notiz Nov 78 nicht abgeschickt am
oberen Rand von Bl. I4v fraglich.

die Colloquium-M itteilung vom 1. Nov. 1978] G emeint ist JTs B rief vom 2. Novem­
ber 1978, vgl. B rief 20; dem Schreiben war ein Exemplar des als Matrizendruck ver­
vielfältigten R undbrief An die Mitglieder des Hermeneutischen Colloquiums WS
1978/79 vom 1. N ovember 1978 beigelegt (vgl. Text I).
»Hamlet oder Hekuba« (...) Ursprung des deutschen Trauerspiels«?] v g l B rief 4,
Anm.
Keuner] Brechts in den Jahren 1926 bis 1930 entwickelte und bis 1956 im m er wieder
aufgenom m ene Figur des Herrn Keuner als d ie eines modernen Jedermann, vgl. Bertolt
Brecht: Gesammelte Werke, Bd. 12: Prosa 2, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1967
(werkausgabe edition suhrkamp), S. 375-415.
unmöglich I im O doppelt unterstrichen

72
Alles strampelt sich tot] darüber eingefugt: Nov 78 nicht abgeschickt
I hrhert Kraft (...) »um Schiller betrogen«] Herbert Kraft: Um Schiller betrogen,
l’liillingcn: Neske 1978.
was Ernst Troeltsch (...) (Politische Romantik, Seite 175, Anm. 1)] Carl Schmitt:
l'oliiische Romantik, 2. bearb. u. erw. Aufl., München / Leipzig: Duncker & Hum-
blui 1925, S. 175, Anm., CSch erwähnt dort den romantisch-mystisch-ästhetisch-
,|uiiiuulistischen Protestantismus (...), den Troeltsch in seinen Ausführungen über
■Ite Religiosität der Romantik als „die heimliche Religion“ der Gebildeten des
modernen protestantischen Deutschland bezeichnet ([Ernst Troeltsch:] Die Sozi-
.illrhrcn der christlichen Kirchen und Gruppen, Tübingen 1912, S. 934), recte
Y 931: In dieser romantischen Religiosität, in dem mit der künstlerischen Dif-
li lonzicrung und dem philosophischen Immanenzgedanken verbundenen Spiri-
ni.ilisinus, wurzelt dasjenige, was der moderne Deutsche der Bildungsschicht vom
l’iolcstantismus sich aneignen, sein Verständnis der Religion überhaupt. Es ist die
heimliche Religion der Gebildeten.
eitlen apokalyptischen Satz (...) Aufsatz von 1929 über Faschismus] Carl Schmitt:
Wesen und Werden des fascistischen Staates“, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzge­
bung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche 53 (1929), S. 107-113,
hier: S. 111, Anm.: Man kann als Deutscher nur hoffen, daß dem deutschen Volk ein
weiteres Schicksal erspart bleibe, das der junge Hegel angedeutet hat: es ist ein höhe-
irs Geseß, daß dasjenige Volk, von dem aus der Welt ein neuer universeller Anstoß
gegeben wird, selbst am Ende vor allen übrigen zugrunde geht, und sein Grundsatz,
aber es selbst nicht, bestehe (Schriften zur Politik, Ausgabe Lasson, S. 96). Das bei
( Sch wiedergegebene Zitat stammt aus Hegels Schrift Die Verfassung Deutschlands aus
dem ¡ahre 1802, vgl. Georg Friedrich Wilhelm Hegel: Sämtliche Werke, Bd. 7: .Schrif­
ten zur Politik und Rechtsphilosophie, hg. v. Georg lasson, 2., durchgesehene Aufl.,
Leipzig: Felix Meiner 1923 (Philosophische Bibliothek, Bd. 144), S. 1-154.
in meinem Seminar 1929/30 (in der Handelshochschule Berlin)] CSch wurde
■um Sommersemester 1928 a u f den Lehrstuhl für Staatsrecht an der Berliner Han­
delshochschule berufen. Im Wintersemester 1929/30 behandelte er dort laut Semi­
narbericht Rechtswissenschaft. Öffentlich-rechtliche Abteilung, in: Chronik der
I landels-Hochschule Berlin 1926-1930, Berlin: Büxenstein 1930, S. 70: [D]as
politische Verhältnis von Wirtschaft und Staat, mit Referaten über wirtschaftliche
Inkompatibilitäten, wirtschaftliche Neutralität des Staates; Staatsform und Wirt­
schaftordnung; Staatstheorie von Hugo Preuß.

2 1B SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 7.11.1978
E N TW U RF

[. Taubes 7/11/78 (Anlage [x] Was habe ich getan? von 1956)
l ieber und verehrter Herr Taubes, herzlichen Dank! An Wolfg. Fiet-
kau habe ich einige Notizen zu Racines Krieger witwe Andromache

73
geschickt; wer aber weint heute noch um Krieger-witwen? Und wer,
seit Bert Brecht, um Hekuba? Mein Buch, Hamlet oder Hekuba, der
Einbruch der Zeit in das Spiel (1956) müsste doch eigentlich einen
Studenten ganz [x] West Berlin interessieren. Papst Paulus war ein
Hamlet; eine These: Polen ist Hamlet; aber ein polnischer Papst kann
eigentlich kein Hamlet mehr sein.
Alle guten Wünsche für Ihr Colloquium! Alle die brennen [m ehrere
Worte nicht entzifferbar] mit Öl gelöscht werden.
Stets Ihr alter C. S.
mit Dokument: 1956 was habe ich getan [ vertikaler P feil zeigt auf:]
beim Akt Hamlet oder Hekuba [darüber ein ige Notizen CSchs nicht
entzifferbar ]

ÜBERLIEFERUNG 0 : Hs, teils Stenogramm, leib Lat. Buchstaben; HStA D üsseldorf


Nachlass Carl Schmitt, RW265-21927, Bl. 13; Vorstufe zu E ntwurf 21A.

Was habe ich getan? von 1956] Titel des Vortrags über sein Buch Hamlet oder
Hekuba, m it dem CSch am 12. Juni 1956 einen Diskussionsabend im Hause des
Verlegers Eugen Diedenchs in Düsseldorf eröffnete; erstmalig publiziert in: Dietsland-
Europa 2 (1957), S. 7-9, wiederveröffentlicht in: Mohler/Schmitt, S. 221-224.
Racines Krieger witwe Andromache] Die Trojanerin Andromache steht exemplarisch
fiir das Leid der Frauen im Krieg. Witwe Hektors, d er von Achilleus erschlagen worden
ist, muss sie beim Fall der Stadt Zusehen, w ie auch ihr Sohn grausam getötet wird.
Danach verschleppt Achilleus’ Sohn Neoptolemos sie a b Beute in seine Heimat. Jean
Racines 1667 in Paris uraufgefuhrte Tragödie Andromaque ist eine der bekanntesten
Bearbeitungen des Themas.
wer aber weint (...) um Hekuba?] In Shakespeares Hamlet w eint ein er d er Schauspie­
ler in seiner Rolle über den Tod der trojanischen Königin Hekuba, was Hamlet Anlass
zu Erstaunen gibt, vgl. Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba (w ie B rief 4, Anm.),
S. 44. Zugleich H inweis a u f die sich im I. Weltkrieg auspriigende Tradition der Hekuba
- der Schwiegerm utter Andromaches - ab einem weiteren Symbol d er durch den Krieg
traumatisierten Frau u nd Mutter, paradigmatisch hierfür ist der seinerzeit w eit ver­
breitete Roman von Clara Viebig: Töchter der Hekuba, Berlin: Fleischel 1917; auch
der frü h e Brecht thematisierte in Gedichten w ie etwa Moderne Legende (1914) oder
Mütter Vermisster (1916) deren Leid.
Papst Paulus (...) ein polnischer Papst] Papst Paul VI. (eigtl. Giovanni Maria Montini,
1897-1978), von 1963 an Papst, wirkte in seinen letzten Jahren zögerlich und hilflos. Der
polnische Papst ist Johannes Paul II. (eigtl. Kami Jo sef Wojtyla, 1920-2005), im Amt
seit 1978. - Polen ist Hamlet ist eine von CSchs beliebten, o f ad hoc vorgenommenen
Analogiebildungen zur ersten Zeile von Ferdinand Freiligraths Gedicht Hamlet von 1844:
Deutschland ist Hamlet. Ernst und stumm [/] In seinen Toren jede Nacht [/] Geht die
begrabne Freiheit um [/] Und winkt den Männern auf der Wacht. Vgl. Carl Schmitt:
Hamlet oder Hekuba (wie B rief 4, Anm.), S. 11.
Ihr Colloquium] vgl. B rief 20, Anm. u. 21A

74
22 I'AU BES AN SCH M ITT
10.11.1978

Verlag J.H.W . Dietz Nachf. GmbH


I (alle 6 - Stand 1066

10.11.1978
Verehrter Herr Schmitt,
Wolfgang Fietkau hat mir eine Copie seiner Epistel an Sie eingesandt.
Sie sehen non iam frustra doces, Carl Schmitt. Wenigstens an der FU
doch der hellste Ort in Deutschland.
Ihr J. T.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Postkarte des J.H.W. Dietz Verlags, a u f der Vorderseite:


I )cr wahre Jacob - Hinweise a u f ein Satirisches Blatt der A rbeiterbewegung 1884 —
1933; HStA D üsseldorf Nachlass Carl Schmitt, RW265-15969.

( 'opie seiner Epistel an Sie] Fietkau legte seinem B rief an J T vom 30. Oktober 1978
sowohl ein Exemplar seiner soeben im Rowohlt Verlag erschienenen Monografie Schwa-
nengesang auf 1848 (w ie B rief 17, Anm.) als auch eine Kopie des Briefs an CSch bei,
den er anlässlich der Versendung seines Buches an diesen verfasst hatte. Von CSchs Reak­
tion berichtet er in einem B rief an J T vom 18. November 1978: [D]er alte „Partisane“
hat, wie Sie beiliegend sehen, gleich geantwortet (was ich wirklich sehr nett finde!)
und sich in den mir zugedachten Marginalien zum Thema „Legale Weltrevolution“
nichts anmerken lassen, was, wenn ich den an Sie gerichteten Brief (vielen Dank
liir die Fotokopie!) richtig verstehe, dort doch weniger verblümt zum Ausdruck
gekommen ist. Daß C.S. der Vaterschaft, für die er da in Anspruch genommen
wird, nicht ganz ohne Argwohn begegnen würde, habe ich ja fast erwartet, ln der
litt scheint er das eine oder andere, lese ich die Antwort an Sie richtig, als gewissen
l’icks empfunden zu haben, und da müßte ich, ein bißchen unschlüssig, ob ich
mich über derlei Treffer freuen oder grämen sollte, am Ende doch eher freuen: der
l’crfidie, die er als „Anti-Vergilianismus“ heraushört, lag meinerseits nicht die Spur
von Absicht zugrunde. Dieser Aspekt der Sache hat sich rein immanent ergeben,
als mir bei der Cygne-Analyse langsam aufdämmerte, daß es sich hier abermals um
eine Art Äneis-Travestie handelte, die zu Baudelaires Zeiten als Genre ja schon gut
200 Jahre Geschichte hatte. Daß C.S. da eine Art „Hai? auf meine Art von Virgi-
1irät“ herauslesen könnte, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Kapiert habe ich
cs erst, nachdem ich inzwischen Fabers „Verkündigung Vergils“ gelesen habe [...]
(die mich übrigens sehr beeindruckt hat und die ich gerne zitiert hätte). Nebenbei
bemerkt, ist die Retourkutsche „Carl OrfP ja auch nicht von schlechten Eltern.
Sollten Sie C.S. noch einmal sehen und sollte sich die Gelegenheit dazu ergeben,
fände ich es doch nett, wenn Sie ihn darüber aufklären würden, daß ich ihm da
wi rktich nichts Hämisches unterjubeln wollte ( O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes). - Aus

75
dieser Bitte zur Richtigstellung ebenso w ie aus Fietkaus Besitz eines Autos, m it dem er
J T nach Plettenberg chauffierte, hat sich seine Teilnahme an dessen zweitem Besuch bei
CSch ergeben (persönliche Auskunft von Woljgang Fietkau).
non iam frustra doces, Carl Schmitt] vgl. B rief 15, Anm.

23 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 15.11.1978

Jacob Taubes
Freie Universität Berlin
Philosophisches Seminar während einer Sitzung des
(Hermeneutik) Akademischen Senats
1 Berlin 33, den 13. November 1978
Anf dem Grat 48 Gelfertstrasse 11
Ruf: Durchwahl 76 90 2003/2004

Verehrter und lieber Herr Schmitt,


am Abend, da die Nachricht in die Öffentlichkeit platzte dass Horst
Mahler einige Tage Ferien bekam, traf sich ein Kolloquium zum Prob­
lem Terrorismus im Hotel Gerhus zum fröhlichen Abend(essen). Die
“Intelligentsia” Richard Löwenthal und Nathan Leithes meinten (mit
Recht), dass das Colloquium tanzt, während Belehrung zum Problem
von Horst Mahler zu erwarten wäre (200.000 DM sind für die Konfe­
renz bereitgestellt!). Ich selbst habe dem Senatsrat Hildebrandt, dem
verantwortlichen Leiter “von der Staatsseite”, Carl Schmitts Partisa-
nen-buch zur Lektüre gegeben (plus Schickel-Kommentare). Seitdem
ist für ihn sein eigenes Programm - ich zitiere ihn - “ungen¡essbar”.
Inzwischen haben Verschiebungen sich ergeben: für Dienstag 21.
Nov. 12 h [ist] eine Sitzung anberaumt über das Geschick der “Religi­
onssoziologie”, die ich mit linker Hand vertrete. Ich will sehen, ob ein
Zug mich Dienstag nachmittags nach Plettenberg bringen kann, so
dass ich am Dienstag und Donnerstag Sie besuchen kann. Freitag bin
ich in Hannover zu einem Colloquium einer Gruppe von Schülern
über Hermeneutik und Phänomenologie, ein Vorwand sich zu treffen.
Ich lege einiges bei: a) das Protokoll der 2. Sitzung des Colloquiums
von einer Studentin im 7. Semester die auch [das] Hamlet-buch ana-

76
lysicren soll, b) Post an den Präsidenten, in der [ich] die Geschichte
des Fachbereichs 11 rekapituliere und glaube das Problem deutlich
formuliert zu haben.
I >ic Reform der Reform die jetzt ansteht kann leicht in eine gegenre­
volutionäre Welle Umschlagen und wir verlieren dann die Loyalität
jener Studenten von der Art Fietkaus. Also wandelt man auf einem
schmalen Grat und ich kann nur hoffen dass wir nicht abstürzen. Sie
hören von mir sobald ich Zeit und Stunde weiß.
Herzlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG 0 : Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen u nd Straßenangabe


des Absenders; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15970.

wahrend einer Sitzung des Akademischen Senats] hs. von J T eingefugt


Mahler] Horst Mahler (geh. 1936), Jurist, APO-Anwalt und RAF-Gründungsmit-
glied; M ahler verbüßte seit 1970 in der Berliner Haftanstalt Tegel eine Freiheitsstrafe
von 14 Jahren wegen Gründung einer kriminellen Vereinigung, Bankraubs un d der
¡>cwaltsamen Befreiung von Andreas Baader. Die Entscheidung zum Urlaub aus der
Haft fü r M ahler tra f der dam alige Berliner Justizsenator Meyer (FDP) trotz Sicher­
heitsbedenken des Innensenators Ulrich (SPD); d er Urlaub wurde am 14. November
gewährt u nd am selben la g von der Justizverwaltung in einer Pressemitteilung bestätigt.
19HOerfolgte seine endgültige Haftentlassung. M ahler war m it J T 1967 aus Anlass des
Prozesses gegen d ie Kom m une 1 in Kontakt gekommen, der sich nach der Haft noch
einm al fü r kurze Z eit wiederherstellte. M ahler ist seit den 1980er Jahren Ju r d ie NPD
politisch u nd organisatorisch aktiv.
Kolloquium zum Problem Terrorismus] näheres nicht erm ittelt
Lowenthal] Richard Löwenthal (1908-1991), Politikwissenschafiler, in seiner Ju gend
Kommunist, seit 1935 im Exil, 1945 Eintritt in die SPD, 1961-1974 Prof. Ju r die
Wissenschaft von der Politik an der FU Berlin.
I .eithes] Nathan C. Leithes (1912-1987), amerik. Soziologe und Autor, Experte Ju r die
Sowjetunion, seit 1947fü r die Rand Cooperation tätig.
Carl Schmitts Partisanen-buch (...) Schickel-Kommentare] Carl Schmitt: Theorie
des Partisanen, Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen, Berlin: Dunk-
ker & Humblot 1963. M it den erwähnten Schickel-Kommentaren m eint J T das
Ciespräch über den Partisanen, das der Maoist und Rundfunkredakteur des NDR
/oachim Schickei (g e h 1924) 1969 m it CSch geführt hat, veröffentlicht in: Joachim
Schickel (Hg.): Guerrilleros, Partisanen. Theorie und Praxis, eingel. u. hg. v.
loachim Schicke!, München: Carl Hanser Verlag 1970, S. 10-29, in seiner Vor­
bemerkung (ebd., S. 9) begründet Schickel, weshalb er m it CSch gered et habe: Seine
Schrift T h eo rie des P artisan en wies ihn als einzig erreichbaren Autor aus, der
sich kompetent zum Thema geäußert hat.
(ieschick der “Religionssoziologie”] J T erhielt 1963 an der FU Berlin ein Ordina­
riat fü r Judaistik un d Religionssoziologie, ein Umstand, der ihn zu einem institutionell

77
m ächtigen Mann machte, der am (anfangs so genannten) Philosophischen Seminar in
Judaistik und Religionssoziologe M itentscheidungsrecht besaß. Ende der 1970er Jahre
verlor er unter anderem im Zuge der Neustrukturierung des Fachbereichs 11 viel von
seinem Einfluss. Seit 1980 w ar er a u f die Philosophie und das von ihm geleitete (An-)
Institut fü r Hermeneutik beschränkt.
Protokoll der 2. Sitzung des Colloquiums] Ein zweiseitiges, als Matrizendruck ver­
vielfältigtes und namentlich nicht gezeichnetes Ts (O: Ts; HStA D üsseldorf Nachbiss
Carl Schmitt, RW 265-21906); im Zentrum der Diskussion des Colloquiums (vgl.
B rief20, Anm.) stand der vorletzte Absatz von Walter Benjamins Lebenslauf, der später
als Lebenslauf [III] in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 6, hg. v. Rolf Tiedemann
u. Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985, S. 217-219,
hier: S. 219 veröffentlicht wurde.
Hamlet-buch] Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba (w ie B rief 4, Anm.)
Post an den Präsidenten] B rief JTs an den Präsidenten der Freien Universität Berlin
Eberhard Lämmert v. 10. November 1978 (K von Ts; HStA Düsseldorf, Carl Schmitt-
Nachlass, RW265-15953/1-2).

24 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 24.11.1978

Freitag, 24. November 78

Lieber, verehrter I Ierr Taubes: diese beiden, für mich kostbaren Tage
Ihres Besuchs werden mich noch lebenslang beschäftigen; die bevöl­
kerungsstatistische Dauer dieser meiner Lebens-,,Erwartung“ spielt
dabei keine Rolle. Herzlichen Dank! Für Ihre Geduld, und für Ihre
Nachsicht mit meiner Randsituation und meinen kaum noch zumut­
baren Altersbeschwerden ganz besonderen Dank! Ich habe gestern
nachmittag vergessen, Ihnen die beigefügte Fotokopie der Däubler
Schrift von 1916 mitzugeben, und füge sie diesen meinen Zeilen bei;
machen Sie sich für Ihr Material eine Fotokopie und schicken Sie mir
das hier beigefügte Exemplar dann zurück. Die Buch-Schicksale alles
dessen was Däubler angeht, sind ungeheuerlich; ich darf Ihnen diese
Warnung nicht verschweigen. Eine Topographie im Wolfgang-Fiet-
kau-Stil wäre ein konstituierendes Europäisches Ereignis; auch unter
dem Gesichtspunkt der Bedingungen der Möglichkeit eines Nobel-
Preises bezw. einer Kandidatur, als heuristisch-fruchtbare Frage, nicht
etwa nur ironisch.

78
Nix limals alle guten Wünsche und herzlichen Dank für die Wohltat
dieses Besuches!
1111 aller Carl Schmitt

Olli KUF.FERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. - Entwurf: Hs in Steno-


i'hlitini, in w eitgehend w örtlicher Übereinstimmung m it dem verschickten Brief; HStA
Idhsrldorf Nachlass Carl Schmitt. RW265-21927, Bl. 15r.

I iilnkopie der Däubler Schritt von 1916] Carl Schmitt: Theodor Däublers „Nord-
ln In“ (w ie Brief 8, Anm.) wurde erst 1991 w ieder neu aufgelegt, dieses M al bei Dunk-
kri & Humblot.

21 TAUBES AN SC H M IT T
ESSEN/BIELEFELD, 24.11.1978

Verehrter u. lieber Herr Schmitt, 2 4 .1 1 .! 978


haben Sie herzlichen Dank für die beiden Tage. W. Fietkau u. ich blie­
ben noch bis tief in die Nacht hinein zusammen. Dabei kam auch die
Kritik Gadamers im Exkurs II von “Wahrheit u. Methode” an Ihrer
I lamlet-Interpretation zur Sprache. G. begreift nicht dass Ihr (u.
unser) philosophisches Interesse sich nicht aufs Geschichtslose, son­
dern gerade auf das zeitlich Bestimmteste richtet, aufs Unumkehrba­
re, also biblisch oder christlich.
Wie auch das Credo keine mythische Geschichte erzählt, sondern
durch das harte sub Pontio Pilato in einem konkreten Ereigniszusam­
menhang steht. Darum unterscheidet sich grundlegend griechische
(paganische) Tragödie vom (christlichen) Trauerspiel. Darum aber ist
auch von Ihnen das Wort “Mythos” zu ungenau gebraucht. Post
Christum natum gibt [es] oder gilt Mythos nicht mehr: “aufgehoben”.
Auch alles “Spiel” ist hereingerissen in den Sog sub Pontio Pilato, also
von Zeit als Ereignisgeschichte, also unumkehrbar auf der “Einbahn
Strasse” zum Jüngsten Gericht.
Koselleck lässt herzlich grüssen
Ihr J. T.

79
ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Karte; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-
15971.

ESSEN/BIELEFELD, 24.11.1978] neben dem Poststempel von CSch notiert:


25/11/78 darunter: erhalten 27/11/78 sowie schwer entzifferbare Notizen in Steno­
gramm, a u f dem Rand lesbar: Gespräch mit T.
Kritik Gadamers (...) an Ihrer Hamlet-Interpretation] Hans-Georg Gadamer:
Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, Tübin­
gen: Mohr / Siebeck 1960, S. 469-471. - Zur Kritik Gadamers notierte CSch a u f
dem Titelblatt seines Handexemplars von Hamlet oder Hekuba (w ie B rief 4, Anm.)
m it Tinte: (und nicht: der Einbruch der Historie in die Literatur) wie Gadamer
es missdeutet; / aber auch nicht: Einbruch der Zeitgeschichte in die Zeit; / eher
(1972) Einbruch der Zeit in die Zeitgeschichte (...) (HStA Düsseldorf, Nachlass Carl
Schmitt, RW265-27612).
Credo (...) sub Pontio Pilato] passus sub Pontio Pilato, crucifixus, mortuus et sepul-
tus, descendit ad inferos, tertia die resurrexit a mortuis, lat., gelitten unter Pontius
Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, am dritten Tage auferstanden von den
Toten ¡zentraler Teil des Nicäno-Konstantinopolitanum, des Apostolischen Glaubensbe­
kenntnisses ( Credo), das die in den Evangelien betonte Historizität der Ereignisse um
Jesus und zugleich ihren erlösenden Charakter festhält.
unterscheidet sich (...) vom (christlichen) Trauerspiel] Anspielung a u f CSchs Erör­
terung von Benjamins entsprechenden Überlegungen, vgl. Carl Schmitt: Hamlet oder
Hekuba (w ie B rief 4, Anm.), S. 62: Walter Benjamin behandelt die Verschieden­
heit von Trauerspiel und Tragödie (S. 45-154) und spricht, gemäß dem Titel seines
Buches, vor allem von dem Trauerspiel des deutschen Barock.
“Einbahn Strasse”] Hinweis a u f den Titel der von Walter Benjamins 1928 erstmals in
Buchform publizierter Aphorismensammlung Einbahnstraße, w iederveröffentlicht in
ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 4.1: Kleine Prosa, Baudelaire-Übertragungen, hg.
v. Tillman Rexroth, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972, S. 83-148.
Koselleck] Reinhart Koselleck (1923-2006), Historiker, Promotion 1954 m it der Stu­
die Kritik und Krise. Pathogenese der bürgerlichen Welt, Habilitation 1965, 1966
P ro f fü r Politische Wissenschaft in Bochum, 1968 Prof, fü r Neuere Geschichte an der
Univ. Heidelberg, 1973-1988 Prof, fü r Theorie der Geschichte an der Univ. Biele­
feld. M it Otto Brunner und Werner Conze Hg. von Geschichtliche Grundbegriffe.
Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, 8 in 9 Bdn.,
Stuttgart: Klett 1972-1997. Seine Bekanntschaft m it J T geh t a u f deren gemeinsam e
Teilnahme an den Treffen d er Forschungsgruppe Poetik & Hermeneutik zurück, an
denen Koselleck von 1963 an teilgenom men hat.

80
•/. I AUBES AN SCHMITT
HEREIN, 29.11.1978

|.u ob Taubes
I ific Universität Berlin
I .ich bereich 11 Philosophie 1 Berlin 33, den 29. 11. 1978
mul Sozialwissenschaften Gelfertstrasse 11
Institut ftir Philosophie Ruf: Durchwahl 838 21 07

Verehrter und lieber Herr Schmitt,


haben Sie Dank für Ihre Sendung und herzlichen Dank für Ihre Post.
I s gehört, wenn Sie wollen, zu meinem jüdischen Erbe das Alter nicht
/u ehren sondern in der Gebrechlichkeit auch Weisheit zu vermuten.
Uh hoffe Sie haben meine Postkarte in Essen geschrieben in Bielefeld
vollendet erhalten und bemerkt wie entscheidend der Einbruch der
/.eit ins Spiel meine Reflexion bestimmt. Es ist damit ein Ernst ins
Spiel gekommen, den keine griechische Tragödie, die dem Mythos
verhaftet bleibt, erreicht.
Im Augenblick in den Sog von Kontroverse gezogen, in der wiederum
das Gesamt des Unternehmens Hermeneutik in Frage gestellt werden
soll. Wenn ich Sie hinter die Kulissen blicken lasse, so weil in den
Nichtigkeiten des Tages ein Problem, das übergreifend ist, steckt.
(Brief an Senator Glotz, der einen offenen Brief ankündigt den ich
erst nach Vorlesung und Seminaren sowie Besuch von Christian M ei­
er schreiben kann. Peter von Oertzen stellte in seinem Vortrag Karl
Marx und - Carl Schmitt gegenüber —in aller Ablehnung doch ein
“Kompliment”). Ich lege auch einen Brief von Henning Ritter bei von
tlem ich meine er könnte Sie interessieren. Ich komme erst nächste
Woche post Christian Meier zu Atem und zu Wort.
Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen des Absenders und


Datumsangabe; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15972.

den 29. 11. 1978] darunter von CSch eingefiigt: erhalten 1/12/78
Einbruch der Zeit ins Spiel] Der Einbruch der Zeit in das Spiel ist der Untertitel von
Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba (w ie B rief 4, Anm.).

81
das Gesamt des Unternehmens Hermeneutik in Frage gestellt) In den geistes- und
sozialwissenschaftlichen Fächern der FU Berlin un d ihren häufig wechselnden organisa­
torischen Zusammenschlüssen tobten in den späten 1970er Jahren heftige akademische
und wissenschafispolitische Auseinandersetzungen, die in der Auflösung des Fachbereichs
11 Höhepunkt und Ende fa nd en und in deren Verlaufauch das von J T geleitete Institut
fü r Hermeneutik als bedroht erschien.
Brief an Senator Glotz) Im B rief an Peter Glotz vom 29. November 1978 weist J T
flH/Ereignisse der letzten Sitzung des Direktoriums des Philosophischen Instituts der
FU hin; dabei g in g es auch um die von Glotz betriebenen und von J T unterstützten
Pläne zu Neuberufungen, gegen d ie es am Institut groß e Widerstände gab: Sie können
die Idee Tugendhat / Theunissen in die Lade Ihrer Utopica verscharren. Eine Kopie
des Schreibens fin d et sich im HStA Düsseldorf, vgl. HStA Nachlass Carl Schmitt RW
265-15950/1-2. - Peter Glotz (1939-2005), Politiker der SPD, 1978-1981 Berliner
Senator fü r Wissenschaft und Forschung u nd in dieser Funktion sowohl durch seine,
von J T beratene Berufungspolitik verantwortlich fü r die N euordnung des Instituts fü r
Philosophie an der FU Berlin als auch fü r d ie 1981 erfolgte Gründung des Wissen­
schaftskollegs zu Berlin.
Brief von Henning Ritter] Es handelt sich h ier um einen B rief vom 18. November
1978, den Ritter als Reaktion a u f einen Vortrag verfasste, den Sander am Abend zuvor
in JTs Hermeneutischem Colloquium gehalten hatte, vgl. dazu B rief 27, Anm. Eine
Fotokopie des Schreibens befindet sich im Nachlass von CSch (HStA Düsseldorf, Nach­
lass Carl Schmitt RW265-11640/1-2).
Peter von Oertzen (...) in seinem Vortrag] Peter von Oertzen (1924-2008), Polito­
loge und Politiker, 1953 Promotion an der Univ. Göttingen, 1962 Habilitation ebenda,
1963 Prof, an der Technischen Univ. Hannover, 1970-74fü r die SPD Niedersächsi­
scher Kultusminister, 1974-1982 Prof, fü r Politikwissenschaft an der Univ. Hannover.
Besuch von Christian Meier] Christian M eier (geb. 1929), Althistoriker, 1956 Pro­
motion an der Univ. Heidelberg, 1963 Habilitation fü r Alte Geschichte an der Univ.
Frankfurt am Main, 1966-1968 und 1973-1976 Prof, an der Univ. Basel, 1968-
1973 an der Univ. Köln. 1976-1981 an der Univ. Bochum, 1981-1997 Prof, an der
Univ. M ünchen, 1982-1996 Kurator des Historischen Kollegs M ünchen, 1996-2002
Präsident der Deutschen Akademiefü r Sprache u nd D ichtung in Darmstadt. M eier war
m it CSch seit Ende der 1960er Jahre gu t vertraut.

82
11 TAUBES AN SCHMITT
B E R L I N , 3 .1 2 .1 9 7 8

Jiicob Taubes
Freie Universität Berlin 1 Berlin 33, den 3.12.1978,
1‘liilosophisches Seminar 1. Adventssonntag
(I lermeneutik) Gelfertstrasse 11
Ruf: Durchwahl 838 2002

I ¡eher und verehrter Herr Schmitt,


anbei das Protokoll der 3. Sitzung des Herrn. Colloquiums mit einem
verbum abbreviatum von H. D. Sander selbst. Der Gang der Diskus­
sion ist tolerabel genau nachgezeichnet. Ob Sie sich in einer solch
geistesgeschichtlichen Perspektive wiedererkennen? Ich hoffe, dass
Ihre Intentionen nicht zu beschädigt ankamen.
In der letzten Sitzung sprach Christian Meier, der im Begriff des Poli­
tischen den Bogen schlug von Aeschylus zu C. S. Aus vielen Vorarbei­
ten und Entwürfen kreierte C. Meier einen neuen Text, der ganz her­
vorragend ankam. Ein seltener Augenblick auch in der Geschichte des
I lermeneutischen Colloquiums, das auf einige Höhepunkte in ver­
gangenen Jahren zurückblicken kann.
1)er Bürgerkrieg im Institut geht munter weiter in Formen, die unter
dem Niveau einer Berichterstattung liegen. Dennoch anstrengend.
I ietkau am 15.12. hier, nach den Weihnachtsferien, eine Studentin
über C. S. zur Literaturtheorie, dann Gadamer, seinen Exkurs vertei­
digend oder korrigierend, eilt das Semester dem Ende entgegen. Doch
nicht übel, muss ich selber sagen, obwohl mit den juristischen Semi­
naren ad C.S. nicht konkurrenzfähig. Herzlich Ihr J. T.

ÜBERLIEFERUNG O: Eis, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen des Absenders,


Datums- und Straßenangabe sowie hs. ergänzter Telefonnummer; HStA Düsseldorf,
Nachlass Carl Schmitt, RW265-15973.

verbum abbreviatum von H. D. Sander] lat., Kurzkommentar. - Hans-Dietrich


Sander hatte am 17. November 1978 im Hermeneutischen Colloquium JTs einen
öffentlichen Vortrag m it dem Titel Carl Schmitts Politische Theologie als Rechtsphi­
losophie und Lehre von den Letzten Dingen gehalten, vgl. auch Schmitt/Sander, S.
447. Das Protokoll liegt als 7 Seiten umfassendes Ts im Matrizendruck vor (O: Ts; HStA
Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21906).

83
In der letzten Sitzung sprach Christian Meier] Christian Meiers öffentlichen Vor­
trag in der 4. Sitzung des Hermeneutischen Colloquiums vom l. Dezember 1978 zum
Thema Aischylos und das Politische bei den Griechen hatte J T am 10. November
1978 in einem Schreiben an die M itglieder des Hermeneutischen Colloquiums ange­
kündigt: Schon der Titel des Vortrags von Kollegen Meier knüpft an die Thesen von
Carl Schmitt an, fragt aber zurück in die Konstitution der griechischen Polis wie sie
in den “Eumenidcn” des Aischylos nicht nur geschildert wird, sondern darstellend
sich vollzieht. Frage, ob von diesem Ursprung her auch die in der Krisenkonstella­
tion der Weimarer Republik geborene Ortsbestimmung des Politischen durch Carl
Schmitt nicht nur eingeholt als auch überholt werden könnte. Also: “exoterisch”
eine Interpretation der “Eumeniden” des Aischylos durch einen “Alt-historiker”,
“esoterisch” aber Noten zum Begriff des Politischen von Carl Schmitt durch einen
der wenigen theorie-durchfurchten deutschen Historiker. (0 : Ts; HStA Düsseldorf,
Nachlass Carl Schmitt, RW265-21906)
Protokoll der 3. Sitzung des Herrn. Colloquiums] Gemeint ist die Sitzung, in der
der Vortrag von Hans-Dietrich Sander (vgl. oben, Anm.) stattfand.
Fietkau am 15.12. hier] Laut Ankündigung w ar das Thema der 5. Sitzung des Her­
meneutischen Colloquiums das Buch von Wolfgang Fietkau: Schwanengesang auf
1848 (wie B rief 17, Anm.) als “Kommentar" zu Carl Schmitts “Politischer Theolo­
gie" [...]. Carl Schmitts knapper Kommentar zu dem Gedicht Baudelaires “Abel et
Cain” enthält Hinweise auf philologisch ebenso dunkle wie politisch kontroverse
Zusammenhänge, mit denen die “Forschung” (Walter Benjamin einmal ausgenom­
men) so gut wie nichts hat anfangen können. W. Fietkau hat den Hinweis Schmitts
aufgenommen und zum Fundament seines “Rendevous am Louvre” von Marx,
Baudelaire, Proudhon und Victor Hugo gemacht. Der alte Partisane Carl Schmitt,
der eben Fietkaus Schrift gelesen hat, faßt sein Urteil in einem Wort zusammen:
“atemberaubend". Ich bitte die Mitglieder des Colloquiums, die Dissertation Fiet­
kaus gründlich zu lesen, so daß wir den Atem gewinnen können, die Problem­
konstellation, die Fietkau anvisiert, auch diskutieren zu können. (R undbrief an die
Mitglieder des Hermeneutischen Colloquiums vom 10. November 1978; O: HStA
Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21906).
Der Bürgerkrieg im Institut] J'T spielt hier a u f d ie heftigen Auseinandersetzungen am
Institut fü r Philosophie un d an dem auseinanderbrechenden Fachbereich 11 der FU
Berlin insgesamt an, vgl. B rief 26, Anm.
eine Studentin über C. S. zur Literaturtheorie] J T erläuterte das Programm dieser
Sitzung des H ermeneutischen Colloquiums: Nach den Weihnachtsferien wollen wir
im engen Kreis des Colloquiums das erstaunliche Büchlein von Carl Schmitt aus
dem Jahre 1956: Hamlet oder Hekuba. der Einbruch der Zeit in das Spiel (Eugen
Diederichs Verlag, Düsseldorf, heute heimatlos, denn Diederichs hat es vor die Tür
gesetzt!) diskutieren. Diese Schrift von Carl Schmitt enthält einen “Exkurs über den
barbarischen Charakter des Shakespearschen Dramas”, der 1956 (sic, wo Walter
Benjamin nicht Mode war) sich ausführlich mit Walter Benjamins „Ursprung des
deutschen Trauerspiels“ auseinandersetzt. Das Buch ist im Handel nicht erhältlich,
vielleicht noch in einigen Bibliotheken zu finden.” (R undbrief an die Mitglieder
des Hermeneutischen Colloquiums vom 10. November 1978; O: HStA Düsseldorf,
Nachlass Carl Schmitt, RW265-21906).
Gadamer, seinen Exkurs verteidigend oder korrigierend] Zu Gadamers Exkurs zu
Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba vgl. B rief 24; Anm. Hans-Georg Gadamer war
vom 22. bis 26. Januar 1979 Gast des Instituts Ju r Phibsophie der FU Berlin, in diesem

84
Zusammenhang w ar er zur Teilnahme an J T Colloquium fiir den 26. Januar 1979
ringeladen.
iln i juristischen Seminaren ad C.S.] Hinweis JTs a u f das Seminar zu Carl Schmitt,
das Ernst-W olfgangBöckenfördegemeinsam m it Wilhelm Hennis an der Univ. Freiburg
ahhielt; vgl. auch die Briefe zwischen J T und Böckenförde.

2K TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 4.12.1978

4.12.1978
I ¡eher und verehrter Herr Schmitt,
wie Sie sich selbst überzeugen können, man kann unsere jungen Leu­
te nicht ä la longue betrügen. Was Fietkau ad Gadanier sagt, trifft
doch ins Schwarze. Ich werde Fietkau bewegen Ihr Hamlet-Hekuba
huch mit Einleitung neu herauszugeben.
In liile herzlich J. T.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, a u f dem oberen Rand einer Fotokopie von Wolfgang Fiet-
kaus Schreibens an J T vom 30. November 1978 notiert, vgl. B rief 65; ZfL, Nachlass
Jacob Taubes.

Eictkau ad Gadamer sagt] vgl. B rief 65


Ihr Hamlet-Hekuba buch] Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba (w ie B rief 4, Anm.J

85
29 TAUBES AN SC H M IT T
BAD HOM BURG V. D. HÖHE, 7.2.1979

Jacob Taubes Am Wingertsberg 4 7.2.1979


Werner-Reimers-Stiftung D-6380 Bad Homburg v.d.H.
TEL.: (0 61 72) 2 40 58/2 40 59

Verehrter und lieber Herr Schmitt


zurück aus Jerusalem, Paris, kurz im Hexenkessel Berlins, bei der Rei-
mers-stiftung nun endlich das Programm durchgesetzt, das Ihnen
bezeugen kann, dass Sie nicht vergeblich gelehrt haben.
Ich hoffe sehr, dass Sie noch - auch irdisch die Früchte dieser Tagung
geniessen können.
Lieb wäre es mir, wenn Sie EW Böckenförde dem grossen Zauderer
und Zögerer ermuntern könnten sich doch aktiv an der Arbeit zu
beteiligen. Ein Wort von Ihnen fallt ins Gewicht.
Herzlich Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen un d Adresse des


Absenders; HStA D üsseldorf Nachlass Carl Schmitt, RW265-15974, Bl. 1, beiliegend
ein Bl. m it Stenogramm-Notaten von Schmitt, datiert m it 19/2/79 und 20/2.

Reimers-stiitung] J I bezieht sich hier und in folgenden Briefen a u f die Organisation


des von der Reimers Stifiung geförderten und von der Arbeitsgruppe Religionstheorie und
Politische Theologie vorbereiteten Colloquiums Der Fürst dieser Welt - Carl Schmitt
und die Folgen, das vom 29. 1. bis 2. 2. 1980 in Bad H omburg stattfinden sollte.
EW Böckenförde (...) ermuntern könnten] Ernst-Wolfgang Böckenförde (geb. 1930),
Jurist, 1953 Promotion und 1964 Habilitation an der Univ. Münster, 1964 Prof,
fü r öffentliches Recht, Verfassungs- und Rechtsgeschichte sowie Rechtsphilosophie an der
Univ. Heidelberg, 1969 Univ. Bielefeld, 1977-1997 Univ. Freiburg, 1983-1996 Rich­
ter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Seit den 1950er Jahren in Kontakt m it
CSch. JE versuchte, Böckenförde zur Teilnahme am Bad Homburger Colloquium (vgl.
oben. Anm.) zu bewegen, ein Vorhaben, das wegen dessen Arbeitsbelastung und gru n d­
sätzlicher Erwägungen scheiterte.

86
»0 SC H M IT T AN TAUBES
(TETTENBERG, 19.2.1979

19/2/79

Verehrter, lieber Herr Taubes:


nur eine Zeile meines Dankes für Ihre Sendung vom 7. Februar (mit
Programm für Homburg Februar 19801. Der Termin liegt für mich
schon beyond the line. EW. Böckenfbrde ist im Augenblick mit
Berufslast beladen (Semesterschluss); übrigens würde er sich über den
in Aussicht gestellten Aufsatz (Petersons Monotheismus in der von
Alfred Schind[l]er, Heidelberg herausgegebenen Gemeinschaftsarbeit
des evangelisch-theologischen Seminars Heidelberg) für seine Zeit­
schrift »Der Staat« freuen. Zeitschriften-Herausgeber bleiben Zeit-
schriften-Herausgeber, auch wenn sie von Natur Engel sind.
Ohne mehr für heute alle guten Wunsche Ihres uralten
( ',arl Schmitt

I Anlage
betr. Begriff des Politischen („Natur“ des Menschen)
(Ausgabe 1963, Seite 59 / [x] 47)

Anlage zu 19/2/79
die Fabel von den 2 Mäusen: Zwei Mäuse lebten miteinander in bit­
terer Feindschaft und taten sich gegenseitig alles Böse an. Eines Tages
frass die Katze eine der beiden Mäuse. Die andere war hocherfreut
und fühlte sich zu einem persönlichen Dankbesuch bei der Katze ver­
pflichtet. Bei dieser Gelegenheit wurde sie dann auch gefressen,
(interessiert, als Tier-Fabel, vielleicht Herrn oder Frau Kriele)
[Vorlage: ZfL HS, Entwurf in Düsseldorf HS Kurzschrift]

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. - Entwurf: Hs, Stenogramm:


HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt.

über den in Aussicht gestellten Aufsatz] J T hatte Böckenförde fü r die von diesem mit
herausgegebene Z eitschrift Der Staat. Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsge-
schichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht eine Rezension von Alfred

87
Schindler (Hg.): Monotheismus als politisches Problem? (w ie B rief 15, Arttn.) zuge­
sagt, diese aber nicht fertiggestellt; vgl. auch B rief61.
Programm für Homburg Februar 19801 vgl. B rief 29, Anm.
Begriff des Politischen (...) 1963, Seite 59 / [x] 47)] Carl Schmitt: Der Begriff des
Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien, 2. Auf!., Berlin:
Duncker & Humblot 1963, S. 59: Man könnte alle Staatstheorien und politischen
Ideen auf ihre Anthropologie prüfen und danach ein teilen, ob sie, bewußt oder unbe­
wußt, einen „von Natur bösen“ oder einen „von Natur guten“ Menschen vorausset­
zen. (...) Entscheidend isc die problematische oder die unproblematische Auffassung
des Menschen als Voraussetzung jeder weiteren politischen Erwägung, die Antwort
auf die Frage, ob der Mensch ein „gefährliches“ oder ungefährliches, ein riskantes
oder ein harmlos nicht-riskantes Wesen ist. Diese Überlegungen bezieht Schmitt im
Folgenden a u f d ie auffällig politische Deutbarkeit der Tierfabeln (ebd., S. 59-60).
Herrn oder Frau Kriele] Martin Kriele (geb. 1931), Jurist, 1962 Promotion und
1966 Habilitation an der Univ. Münster, 1967 Prof, fü r Allgemeine Staatslehre und
öffentliches Recht an der Univ. Köln, 1976-1988 Richter am Verfassungsgerichtshof
in Nordrhein-Westfalen, vertrat 1973 die Bundesregierung unter Willy Brandt im
Streit um die Ostverträge vor dem Bundesverfassungsgericht. Krieles erste Frau Christel
zeigte sich fü r CSchs Äußerungen über Fabeln interessiert (vgl. Briefe an CSch vom 30.
Oktober und 25. November 1962, HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-
84448 u. 84449).

31 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 1.3.1979

Freie Universität FU Berlin


Fachbereich Philosophie
und Sozialwissenschaften (FB 11)
Institut fiir Philosophie (WE 5)

Freie Universität Berlin


FB 11, WE 5, Gelfertstraße 11, 1000 Berlin 33
1.3.1979

Verehrter und lieber Herr Schmitt,


anbei ein Dokument, das Zeugnis abiegt, womit ich mir die Zeit
vertreibe(n muss). Sie werden einige Sätze erkennen (S. 11 ad Bruno
Bauer) die als Schmuggelware eingefuhrt sind. Ebenso auf selbiger Seite
der Vorschlag für ein Colloquium ad Hobbes, wo der Name C. S. fällt!

88
Wenn Sie den Brief an Glotz lesen, so erscheint auf S. 1 u. 14 der
Name Syberberg. Ein wirklich bedeutender Filmer. Er soll fürs Bun-
>|i s.iiehiv Zeugnisse von Zeitgenossen sammeln. Ich habe ihm Ihren
Namen genannt und ex captivitate salus nach München mitgegeben.
I i wird anrufen. Ich bitte ihn, wenn Sie es können, ihn zu empfan­
gen.
I landet” hat hohes Interesse bei Siegfried Unseld gewonnen. Er
möchte es in die “Bibliothek Suhrkamp” [aufnehmen], jene vor­
nehmste Reihe des Verlags wo Kleinodien von Wittgenstein u.a. ver-
nlieiulicht werden oder im Insel Verlag, der literarisch ausgerichtet ist.
I ieikau soll das Nachwort schreiben. Ich kann nur dringend raten
/u/uschlagen, nachdem Sie es mit dem Verwalter Ihres literarischen
I ibes besprochen haben. Nach der Mai-tagung 300 Jahre Hobbes will
it h gerne vorbei kommen.
Karlfried Gründer ab heute Professor der FU, gerade bei Frau von
Brentano der Geschäftsführenden Direktorin des Instituts. W ir haben
gestern ausführlich über C. S. gesprochen.
Herzlich grüsst Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl


Schmitt, RW 265-15975.I

I >okument, das Zeugnis ablegt (...) Colloquium ad Hobbes] liegt nicht vor
llrief an Glotz] ein siebzehnseitiges Schreiben an Peter Glotz vom 25. Februar 1979
(K: HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21908)
Syberberg (...) Zeugnisse von Zeitgenossen sammeln] Hans-Jürgen Syberberg
gehörte zu den Kandidaten, die J T als senior fellow s fü r ein geplantes Institute o f
Advanced Studies vorgesehen hatte. Syberberg hatte unter dem Titel Ich klage an ein
Konzeptfü r eine Sammlung film ischer Portraits bedeutender lebender Zeitgenossen ent­
worfen und im November 1978 an das Innenministerium in Bonn geschickt. Zu den
zu Portraitieremien gehörten neben anderen M arlene Dietrich, Katia Mann, Oskar
Kokoschka und Anna Seghers. Sein Projekt wurde von film ischen M emoiren angeregt,
die Joseph Goebbels zu Kriegszeiten in Auftrag gegeben hatte und die im Bundesarchiv
Koblenz aufbewahrt sind. - Hans-Jürgen Syberberg (geh. 1935), Filmregisseur, der m it
Filmen zur deutschen Geschichte wie Winifred Wagner und die Geschichte des Hau­
ses Wahnfried 1914-1975 (1975) die bundesrepublikanische Öffentlichkeit spaltete;
seinen höchst umstrittenen, achtstündigen Film Hitler sah J T im Frühjahr 1979, wie
er im erwähnten B rief an Peter Glotz berichtete.
ex captivitate salusl Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (w ie B rief 7A, Anm.)
“Hamlet” hat hohes Interesse bei Siegfried Unseld gewonnen] Carl Schmitt:
I lamlet oder Hekuba (wie B rief 4, Anm.); vgl. B rief 71

89
Fietkau] Wolfgang Fietkau, vgl. B rief 17, Anm.
Mai ragung 300 Jahre Hobbes] JT p la n te zusammen m it Peter Glotz eine Tagung
zum Hobbesjubiläum, die schließlich vom 12.-14. Oktober 1980 an der FU Berlin
stattfand, vgl. Briefe 68, 69 u. 77 sowie Texte III u. IV.
Karlfried Gründer ab heute Professor der FU] vgl. B rief 12, Anm.
von Brentano] Margherita von Brentano (1922-1995), Philosophin, 1948 Promotion
an der Univ. Freiburg. Nach ihrer Tätigkeit im Südwestfunk arbeitete sie seit M itte
der 1950er Jahre an der FU Berlin, zuerst ab Assistentin von Wilhelm Weischedel, seit
1972 als Professorin fü r Philosophie. Intensiv in den politischen Auseinandersetzungen
der Zeit beteiligt, kämpfte sie - 1970 bis 1972 w ar sie erste Vizepräsidentin der FU
überhaupt - unter anderem fü r die G leichberechtigung von Frauen an der Universität.
M it ihr lebte JT, der in Briefen erklärte, vor allem auch ihretwegen habe er sichftir Ber­
lin und gegen d ie USA entschieden, von 1967 bis 1975 in zweiter Ehe; vgl. den Brief­
wechsel zwischen von Brentano und J T in Margherita von Brentano: Das Politische
und das Persönlich. Eine Collage, hg. v. Iris Nachum u. Susan Neiman, Göttingen:
Wallstein 2010, S. 459-470.
gesprochen] besprochen

32 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 5.5.1979

Erkelenzdamm 17, 1 B 36
5.V.1979
Lieber Herr Schmitt,
eben in Bad Homburg Post gesichtet und bin mit den Responsen zum
Colloquium sehr zufrieden. Der Altphilologe und Religionshistoriker
Hubert Cancik Tübingen wird über “Augustin als Konstantinischer
Theologe” sprechen. Was Peterson auf den Kopf stellt.
Mit Blumenberg lasse ich mich in ein Pokerspiel ein, das ich zu gewin­
nen hoffe: er wird kommen. Freilich nicht zu Thema C. S. sondern
(wohl, wenn ich die Partie gewinne) “Politik der Mythologie und
Mythologie der Politik”. In dieser “Gegend” wird auch Christian M ei­
er angesiedelt sein.
Von Böckenförde nichts gehört, was heisst, dass eine strikte Absage
vermieden ist. Ich rechne nur auf ihn als “Gast”. Als solcher ist er
herzlich eingeladen. W ir kommen dann - nach dem Kolloquium zur
“Berichterstattung” nach Plettenberg.
Die Rezension ad Politische Theologie wird im Juni erst geschrieben
werden können. Auch im Blick aufs Colloquium.

90
Im Augenblick bin ich an der schwierigen Operation Dreiteilung des
I uhbereichs “Philosophie und Sozialwissenschaften” in
a) Kommunikation und Psychologie
b) Soziologie
c) Philosophie und Humanwissenschaften
(i.e. Ethnologie, Religionswissenschaften, Theologien als Einzellehr-
stiihle “Weltanschauungslehrstuhl” Guardini, jetzt in zweifacher Aus­
führung (auch protestantisch) da). Die Pointe ist der Transfer von
So/.ialwissenschaften zu Humanwissenschaften (sciences humaines)
als “Leitwissenschaft” oder “Rahmen”, was bedeutende Akzentver­
schiebungen mit sich bringt die ich “begründen”, Glotz “exekutieren”
muss.
Herzlich Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15976.

I rkelenzdamm 17, 1 B 36] daneben von CSch eingefugt: beantwortet] 14/5/79 -


I rkelenzdamm 17 darüber: erhalten 8/5/78
Bad Homburg (...) Responsen zum Colloquium] vgl. B rief 29, Anm.
( 'antik] Hubert Cancik: Augustin als Conscantinischer Theologe, in: Jacob Tau­
bes (Hg.): Religionstheorie und Politische Theologie, Bd. 1 (w ie B rief 7A, Anm.),
S, 136-152. - Hubert Cancik (geh. 1937), Religionswissenschaftler und klassischer
Rhilologe, 1964 Promotion und 1969 Habilitation an der Univ. Tübingen, 1974-
2003 ebenda Professor fü r Klassische Philologie und Geschichte der antiken Religionen,
zusammen m it Helmuth Schneider Hg. von Der neue Pauly, 16 in 19 Bdn. u. 2 Bde.,
Stuttgart / Weimar: J. B. Metzler 1996-2003.
Blumenberg (...) Meier] Weder Blumenberg noch M eier nahmen an dem Colloquium
teil.
Rezension ad Politische Theologie] vgl. B rief 30, Anm.
Operation Dreiteilung des Fachbereichs] Gemeint ist hier die unter anderem von
TT betriebene Zerschlagung des Fachbereichs 11, seine Aufteilung und dreifache Nach­
folge in den Fachbereich Kommunikationswissenschaften und die beiden Fachbereiche
Philosophie und Sozialwissenschaften I bzw. II, zu deren ersterem das Institut fü r Phi­
losophie, zu deren letzterem das Institut fü r Judaistik gehörte. Zur Debatte darüber
vgl. Jacob Taubes: „Vom vagabundierenden Mythos der Sozialwissenschaften. Zur
Geschichte vom Anfang und Ende des Fachbereichs 11 der Freien Universität Ber­
lin“, in: Frankfurter Rundschau 36 (1980), Nr. 68 v. 20. März, S. 18: Der Seminar-
Marxismus hat als akademisch gezähmte Sozialwissenschaft ins linke juste milieu
der liberalen Restauration Eingang gefunden. Erst ein sich selbst nivellierender
Marxismus konnte sich als sozialwissenschaftliche Methode verstehen. Die Theorie
der Krise und die revolutionäre Praxis mussten vom marxistischen Leib der Theorie
amputiert werden, um Marxismus als „Sozialwissenschaft“ akademisch salonfähig
zu machen. Das Manuskript dieses Texts legte J T einem späteren Schreiben an CSch
bei (vgl. B rief 40).

91
“Weltanschauungslehrstuhl'’ Guardini] Romano Guardini (1885-1968), kath.
Theologe und Religionsphilosoph, der von 1923 bis zu seiner Zwangsemeritierung durch
die Nazis 1939 an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (der heutigen Hum­
boldt Universität) den Lehrstuhlfiir Religionsphilosophie und Christliche Weltanschau­
ung innehatte, nach dessen Vorbild an der 1949 neugegründeten FU Berlin katholische
w ie protestantische Professuren eingerichtet wurden.

33 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 14.5.1979
E N TW U RF

an Erkelenzstr.? (oder —dämm) adressiert?


Spiegel vom 14. Mai 1979 (Veröffent. Taubes)
14/5/79
597 Pasel 1 lc
Lieber Herr Taubes: Für Ihre Informations-Schreiben (4/1V und 5/V)
muss ich Ihnen herzlich danken. O. K. (Das Jahr 1945/46 im Camp
Berlin). Böckenförde freut sich auf Ihren Peterson-Aufsatz für den
„Staat“, ich auch. Am liebsten schriebe ich einen polit.-theol. Traktat
über P Th3 [danach m ehrere Worte unleserlich ]. Gerstenberg plant
Nachdruck meines Vorwortes zur 2. Auflage (1925) meiner Pol.
Romantik!,] werde ich nicht zu verhindern suchen. Für Sie, lieber
Herr Taubes, fuge ich hinzu: Die weitaus wichtigste Stelle dieses
Buches steht schon 1919 auf Seite 175, Anm. 1. und betrifft den
Brennpunkt [x] liberal p[oiitischer?] Kultur in der BRD [danach m eh­
rere Zeilen unleserlich J
Ich bin etwas erregt durch [die] Lektüre W Benjamins von Werner
Fuld. Es tut mir sehr weh mitansehen zu müssen, wie mit Walter Ben­
jamin »Schluss gemacht« wird. Erlauben Sie bitte, lieber Herr Taubes,
diesen Seufzer
Ihrem alten C. S.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, teils in Stenogramm, teils in lat. Buchstaben; HStA Düs­


seldorf, Nachbiss Carl Schmitt, RW 265-21927, Bl. 21 u. 22: der aus dem E ntwurf
hervorgegangene B rief liegt nicht vor.

92
Spiegel vom 14. Mai 1979 (Veröffent. Taubes)] Jacob Taubes: Linksfaschistische
( it-ncalogie von Bourgeoisie geliefert [Leserbrief], in: Der Spiegel 33 (1979), Nr.
.’0 v. 14. Mai, S. 8-9, bei JTs L eserbrief handelt es sich um eine Entgegnung a u f die
i in Spiegel 14 (1979) erschienene Buchbesprechung des Spiegel-Redakteurs Georg Woljf
Uber Ilelmut Schelsky: Die Hoffnung Blochs. Kritik der marxistischen Existenzphi-
losopliie eines Jugendbewegten, Stuttgart: Klett-Cotta 1979.
Ihre Informations-Schreiben (4/IV und 5/V)] Gemeint ist die Kopie eine hs. Rund-
»hreibens An die Mitgleider des Colloquiums [/] Politische Theorie und Herme­
neutik: Politische Theologie vom 4. April 1979, J T hatte es von der Reimers Stiftung
in Had Homburg aus an CSch geschickt (RW 265-15954). Dieser vermerkte darauf.
I lokument erhalten 17/4/1979 [/] Poststempel Homburg [/| Der Mensch denkt,
( ,oti lenkt. Das erwähnte Schreiben vom 5- Mai 1979 vgl. B rief32.
1945/46 im Camp Berlin] CSch war nach dem Krieg interniert und verbrachte diesen
Zeitraum ab Gefangener der US Army in einem Lager in Berlin-Lichtefelde.
Pcterson-Aufsatz] CSch meint die von J T versprochene Besprechung, vgl. B rief30, Anm.
Nachdruck meines Vorwortes zur 2. Auflage (1925) meiner Pol. Romantik] Das
der Schrift Politische Romantik, 2. bearb. u. erw. Aufl., München / Leipzig: Dunk-
ker & Humblot 1925 a u fS . 3-28 neu hinzugefugte Vorwort war unter dem Titel
Romantik bereits in d er Zeitschrift Hochland 22 (1924), S. 157-171, erschienen.
Der Nachdruck im Gerstenberg Verlag kam nicht zustande.
Die weitaus wichtigste Stelle dieses Buches (...) auf Seite 175, Anm, 11 vgl. Brief21A
I ektüre W Benjamins von Werner Fuld] Werner Fuld: Walter Benjamin. Zwischen
den Stühlen. Eine Biographie, München: Carl Hanser Verlag 1979, Fuld setzt sich auf
den S. 147-148polemisch mit Benjamins Beschäftigung mit der „Politischen Theologie“
lies späteren faschistischen Machttheoretikers und preußischen Staatsrates von Nazis
Gnaden, Carl Schmitt (ebd., S. 147) und druckt den B rief Benjamins an CSch ab.

34 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 8.7.1979

Jacob Taubes 1 Berlin 33, den 8. Juli 1979


Freie Universität Berlin Gelfertstrasse 11
Fachbereich 11 Philosophie RUF: Durchwahl 838 21 07
und Sozialwissenschaften
Institut für Philosophie

Lieber Herr Schmitt,


gestern zurück nach Berlin, um Montag, Dienstag und Donnerstagzu
unterrichten. Dienstag abends 2 0 ,l,h spricht Fietkau im Seminar ad
C.S. und W.B., genauer W.B. als Leser von C.S. und will auf früheste
Schriften zurückgreifen. Das Seminar zieht sich gewöhnlich bis M it­

93
ternacht. Diesmal sicher. Denn wir werden auf Ihren Geburtstag
einen Schluck Wein im Seminar trinken. So scheint mir Ihr Geburts­
tag am sinnigsten erinnert, dass Ihr Werk im Spruch und Wider­
spruch einer neuen Generation vermittelt wird.
Freitag sehe ich zum Mittagessen Herrn Senator Glotz, der vom Vor­
schlag “Der sterbliche Gott - 300 Jahre nach dem ,Leviathan"’ mehr
als angetan ist und nun was tun will. Ich halte Sie auf dem laufenden
in dieser Angelegenheit.
Herzlich Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen des Absenders und


Datum: HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15977.

spricht Fietkau im Seminar ad C.S. und W.B., genauer W.B. als Leser von C.S.]
Im Hermeneutischen Colloquium vom 10. Ju li 1973 sprach Wolfgang Fietkau über
CSchs Hamlet oder Hekuba
Vorschlag “Der sterbliche Gott”] vgl. B rief 31, Anm.

35 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 11.7.1979

Telegramm Deutsche Bundespost


11 VII 79, 20.00 Uhr 1111'TJ BI.N
ZCZC 649 Berlin FAI/TF 63/56 11 1935

PROFESSOR CARL SCHMITT PASEL 11/C


(5970) PLETTENBERG

DAS HERMENEUTISCHE COLLOQUIUM TAGTE GESTERN UND WOG­


TE HEFTIG BIS 10 MINUTEN NACH MITTERNACHT UM HAMLET
ODER HEKUBA INSBESONDERE UM DEN BENJAMINEXKURS DANN
LIESS ICH DIE KATZ AUS DEM SACK DASS SIE NUN AUCH THOMAS
HOBBES IM ALTER UEBERSCHRITTEN HABEN FIETKAU HUEBENER
GRUENDER AUCH FABER SCHLIESSEN SICH MEINEN GLUECKWUEN-
SCHEN AN TAUBES

94
I 'BERLIEFERUNG O: Telegramm; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW
.'(>‘>-15978.

IIAMLET ODER HEKUBA (...) BENJAMINEXKURS] vgl. B rief 4, Anm.


IIIIEBENER] Wolfgang H übener (1934-2007), Philosophiehistoriker, I960 Promo­
tion und 1969 Habilitation an der FU Berlin, 1969 Prof, fiir systematische Philosophie
ilrs Mittelalters un d der frü h en Neuzeit am Philosophischen Institut der FU, Kollege JTs
am InstitutJu r Hermeneutik.

\(> SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 20.7.1979

l ieber Herr Taubes: Ihnen und jedem der vier Congratulanten herzli­
chen Dank! Ich verliere meine Zeit und gewinne meinen Raum - stets
Ihr Carl Schmitt —
gratus et memor.
20/7/1979

ÜBERLIEFERUNG 0 : Hs, ZfL / HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt.

gratus et memor] lat., in dankbarer Erinnerung

37 TAUBES AN SC H M IT T
15.8.1979

Jacob Taubes Am Wingertsberg 4 15. August 1979


Werner-Reimers-Stiftung D-6380 Bad Homburg v.d.H.
TEL.: (0 61 72) 2 40 58/2 40 59

Verehrter Herr Schmitt,


anbei nun der zweite “Hirtenbrief" zu “Politische Theologie III”, wie
ein geistreicher Kritiker unser Unternehmen nennt. Ob Sie für einige
Tage noch vom Plettenberg in die Ebene herabsteigen wollen? W ir

95
würden Sie mit Auto abholen, zurück bringen und auch sonst alles
tun, um es Ihnen, auch äusserlich, erträglich zu gestalten. Nicht um
zu drängen erwähne ich diese Möglichkeit, sondern um Sie Ihnen zur
Erwägung zu stellen.
M it Unseld, der vor kurzem [das] Bundesverdienstkreuz allerhöchster
Klasse um den Hals gebunden bekam, über “Hamlet oder Hekuba”
geredet. Er steigt ein in die renommierte “Bibliothek Suhrkamp” den
Juwel aufzunehmen. Auch für ihn nicht ohne Risiko. Das Geheul der
Habermasse klingt ihm und mir schon in den Ohren. Also “Risiko”
auf beiden Seiten. Aber ohne Risiko lässt sich der spirituale “Bürger­
krieg” nicht überwinden. Dass dies eine Ihrer tiefsten Intentionen ist,
hat mich nach Plettenberg gebracht. Auch dafür und darob habe ich
einiges “riskiert” und in Berlin Kloppe bekommen. Es lohnt sich aber.
CS in “BS” just mit “Hamlet” wäre ein wichtiger Schritt in diese
Richtung.
Herzlich Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen des Absenders und


Datum; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15979.

Verehrter Herr Schmitt] daneben mehrere Zeilen unlesbarer Notizen von der Hand
CSchs in Gabelsberger Stenogramm
der zweite “H irtenbrief” zu “Politische Theologie III”, wie ein geistreicher Kri­
tiker unser Unternehmen nennt] Gemeint ist der m it Datum vom 16 August 1979
versandte R undbrief an die M itglieder der Forschungsgruppe Politische Theologie und
Hermeneutik zum Colloquium Politische Theologie als hermeneutisches Problem
(vgl. B rief 72). - Der geistreiche Kritiker w ar JTs Kollege Wolfgang Hübener, w ie J T
im B rief an Hans-Dietrich Sander vom 15. Oktober 1979 mitteilte: Der Ausdruck
“Politische Theologie III” stammt von Wolfgang Hübener und ist in seiner Dop-
pelbödigkeit mit äußerster Ironie gesprochen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß
dies aperçu Grund für Absagen werden sollte. (O: TsD; ZfL. Nachlass Jacob Taubes)
“Hamlet oder Hekuba”] vgl. B rief 4, Anm.
“BS”] Bibliothek Suhrkamp
Geheul der Habermasse] Wortspiel m it dem Namen des Philosophen Jürgen Haber­
mas, der ebenso w ie J T als Berater Ju r den Suhrkamp Verlag tätig war.

96
18 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 30.10.1979

|;icob Taubes 1 Berlin 33, den 30. X. 1979


Freie Universität Berlin Gelfertstrassc 11
Philosophisches Seminar RUF: Durchwahl 838 21 07

I.ieber Herr Schmitt, erstaunt war ich und zufrieden “die Tyrannei der
Werte” in lutherischer Fassung zu sehen. Jüngel ist gescheit und kennt
christlich das Eine, das not tut.
Ihre Sendung erinnert mich, dass Unseld Ihnen in re “Hekuba"
geschrieben hat. Inzwischen ist die “Palastrevolution” vorbei und die
linksliberale Tyrannei gebrochen, so dass (ich bitte dies zu beachten),
sogar H D Sander mir ein Angebot macht, seine Geschichte der
1)DR-Lit. u.a.m. Unseld vorzuschlagen. Ich habe seinen Brief nicht
/.ur Hand, weil ich ihn H H Ritter als Curiosum zusandte. H H Ritter
selbst ist nun Lektor bei EVA (früher Gewerkschaft, jetzt Syndikat-
EVA) und würde sicher auch Hamlet wollen, wenn er “darf”. Sie
wären aber in “Bibliothek Suhrkamp” richtig untergebracht.
Herzlich grüsst Sie trotz Eile und Pressionen eines Wintersemesters
Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. Namen des Absenders und


Datum; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15980.

RUF: Durchwahl 838 21 07] darunter von CSch eingefiigt: beantwortet] 30/11/79
danach Notizen in Stenogramm
“die Tyrannei der Werte” (...) Jüngel] Eberhard Jüngel: „Wertlose Wahrheit.
Christliche Wahrheitserfahrung im Streit gegen die Tyrannei der Werte“, in: Carl
Schmitt / Eberhard Jüngel / Sepp Schelz: Die Tyrannei der Werte, hg. v. Sepp
Schelz, Hamburg: Lutherisches Verlagshaus 1979, S. 45-75; der Band enthält eine
unveränderte Neuauflage von Carl Schmitt: Tyrannei der Werte, ebd., S. 9-43.
dass Unseld Ihnen in re “Hekuba” geschrieben hat] Es ist unklar, a u f welches Schrei­
ben Unselds an CSch sich J T beziehen könnte, denn fü r den Zeitraum zwischen den
Briefen vom 15. August 1979 (vgl. B rief 71) und vom 14. November 1979 (vgl. B rief
76) liegen keine weiteren Schreiben Unselds vor.
die “Palastrevolution” (...) Tyrannei] Gemeint sind die Vorgänge im Fachbereich 11
der FU Berlin, vgl. Briefe 22, 25 u nd 31, Anm.

97
H D Sander mir ein Angebot (...) Unseld vorzuschlagen | Hans-Dietrich Sander:
Geschichte der Schönen Literatur in der DDR. Ein Grundriß, Freiburg: Rombach
1972. Eine Neuauflage erschien 1982 im seihen Verlag.
H H Ritter] Joachim Ritters Sohn (Hanns) H enning (geh. 1943), dessen väterlicher
Freund CSch von frü h an war, studierte in den 1960er und 1970er Jahren bei J T in
Berlin und arbeitete für ihn u.a. als studentischer Tutor. Nach Jahren als freier Ver­
lagsmitarbeiter —so ab 1979 bei EVA (Europäische Verlagsanstalt) - und Übersetzer
verantwortete Ritter von 1985 bis zu seiner Pensionierung 2008 die jed en M ittwoch
erscheinende Seite Geisreswissenschaften der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

39 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 3.11.1979

Zu Ihrem Schreiben 3/11/79


30.X. 1979, Berlin 33:
Lieber Herr Taubes, Ihr freundliches Wort zu dem Neudruck der
„Tyrannei der Werte“ freut mich sehr. Es ist nur mein harmloser Bei­
trag zur Oikumene, sive zum Pecca fortiter.
Von Unseld habe ich seit meinem Hamlet-Hekuba Schreiben an ihn
(im August d. J.) nichts mehr gehört. Umso besser; ich habe jetzt die
Lust verloren. Auch zu Sanders Neudruck seiner Geschichte der
DDR-Literatur kann ich nichts sagen; das ist seine Sache. Ich stecke
jetzt bis über die Ohren in Oakeshott’s letzter Publikation. (Neudruck
seines Lco-Strauss-Aufsatzes von 1 9 37 (!) und seiner broad-cast-Sen-
dung „Leviathan: a myth“ von 1947 (!).
Seit 1938 (!) stecke ich mit Prof. Schelsky in einer typischen querelle
allemande, die —ironischer Weise —die Ironie des Hobbeschen „Levi­
athan“ betrifft.
Endlich spricht der Tod: Genug!
Ihr alter
Carl Schmitt.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. - Entwurf: Hs, in Steno­


gramm, in w eitgehend w örtlicher Übereinstimmung m it dem abgesandten Brief; HStA
'Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-21927, Bl. 23.

Neudruck der „Tyrannei der Werte“] vgl. B rief 38, Anm.

98
( likumene, sive zum Pecca fortiter] lat., sei es zum „Sündige kräftig“, letzteres eine
\pnchwörtlich gew ordene Äusserung Luthers, der in einem B rief im August 1521 seinem
Mitstreiter Philipp M elanchthon riet: „Sei ein Sünder und sündige kräftig, aber ver
ii.iuc noch stärker und freue dich in Christus, der über Sünde, Tod und Welt Sieger
i m ." Im Gegensatz zur so genannten Werkgerechtigkeit sieht Luther die Rechtfertigung
allein in Gottes Gnade und dem menschlichen Glauben daran. CSch bedient sich dieser
pitrildoxen Formulierung Luthers, um die seiner M einung nach herrschende Fragwür­
digkeit christlicher Ökumene zu ironisieren, die bekanntlich ein allgem ein Christliches
über die konfessionellen Grenzen hinaus herzustellen sucht.
I Inseid (...) jetzt die Lust verloren.) CSch hatte S iegfried Unseldam 20. August 1979
geantwortet, (vgl. B rief 73); nach J'I's Intervention schrieb Unseld an CSch am 14.
November 1979, (vgl. B rief 76).
Sanders Neudruck] vgl. BrieJ 38, Anm.
in Oakeshott’s letzter Publikation (...) „Leviathan: a myth“ von 1947) Michael
Oakeshott: „Dr. Leo Strauss on Hobbes“, in: Politica 2 (1936/37), S. 364-379,
iowie ders.: ,„The Collective Dream of Civilization'. On Hobbes’s ,Leviathan““, in:
The Listener. Published every Thursday by the British Broadcasting Corporation
17 ( 1947), S. 966-967; die Aufsätze wurden zusammen mit zwei weiteren Beiträgen
( lakeshotts in ders.: Hobbes on Civil Association, Oxford: Basil Blackwell 1975, S.
1.12-149 und 150-1 54, wiederveröffentlicht, dabei wurde der Titel des 1947 erschiene­
nen Radiobeitrages zu Leviathan: A Myth geändert.
Seit 1938 (!) stecke ich m it Prof. Schelsky in einer typischen querelle allemande,
die - ironischer Weise - die Ironie des Hobbeschen „Leviathan“ betrifft.] vgl.
I lelmut Schelsky: „Die Totalität des Staates bei Hobbes“, in: Archiv für Rechts- und
So/.ialphilosophie 31 (1938), S. 176-193, hier: 190-191, Anm. 11: Carl Schmitt
möchte den Begriff des „Leviathan“ nicht ernst nehmen, weil er „zu schauerlich
und abschreckend“ wäre. W ir möchten jedoch Schmittes Erklärung für den nun
einmal bestehenden Titel des politischen Hauptwerkes von Hobbes, nämlich daß er
„nicht mehr als ein aus gutem englischen Humor geborener, halbironischer, litera-
i ischer Einfall“ sei, eher selbst für einen solchen Einfall halten, zumal da der einzige
Beleg, den Sch. außer der Tatsache anführt, daß dieser Begriff nicht in das System
seiner Hobbesdeutung paßt, doch recht zweideutig ist. Schelsky bezieht sich a u f Carl
Schmitt: Der Staat als Mechanismus (w ie B rief 15, Anm.). - Helmut Schelsky (1912-
1984), Soziologe, SA- u n d NSDAP-Mitglied, 1938-1940Assistent von Arnold Gehlen
in Königsberg, 1949 Direktor der Akademie fü r G emeinwirtschaft in Hamburg, 1953-
1960 Prof. f. Soziologie an der Univ. Hamburg, 1960-1965 an der Univ. Münster,
zugleich Direktor der Sozialforschungsstelle Dortmund.

99
40 TAUBES AN SCH M ITT
BERLIN, 11.11.1979

Freie Universität FU Berlin


Fachbereich Philosophie
und Sozialwissenschaften (FB 11)
Institut für Philosophie (WE 5)

Freie Universität Berlin


FB 11, WE 5, Gelfertstraße 11, 1000 Berlin 33

11.XI. 1979
Lieber Herr Schmitt,
nicht ohne Furcht und Zittern sende ich Ihnen eine Copie eines Auf­
satzes ad Hobbes zum “300-Jubiläum” wie mir die Zeitung schrieb.
Ich habe versucht, ’was Vernünftiges daraus zu machen, zwischen Tür
und Angel.
Morgen nach Tübingen Ringvorlesung Staat und Religion, wo ich
über “Theokratie und Utopie” spreche. Stationen: 1) Richterbuch der
charismatische Hunger nach den Retterfiguren 2) Ezechiel 40-48, wo
der Königstitel zurück tritt und der Nachfolger Davids als “Nassi”,
Haupt der Amphyktionie, exponiert wird 3) rabbinisches Judentum
und sein Ernstfall in Israel heute.
Ad Suhrkamp. Montag 19. XI bin ich in Frankfurt und werde nach
dem Rechten sehen. “Hamlet” muss erscheinen.
Ab 2. Dezember bis Mitte Januar in Israel. 29.1. - 2 .II. Politische
Theologie bei Reimers-Stiftung in Bad Homburg. Ich halte Sie da auf
dem laufenden und melde mich deo volente für Sonntag 3. II. bei
Ihnen (schon vorsichtshalber jetzt) an, um Ihnen von Bad Homburg
zu berichten. Am 8.II. wieder nach Jerusalem.
Ich hoffe Sie sehen in dem Artikel auch mein Votum für C.S. Es
gehört in der Bundesrepublik schon einiger Mut dazu Hobbes im
Lichte von CS [als] gültig darzustellen. Gegen alle Schriftgelehrten
der Hobbes-exegese.
Stets Ihr
Jacob Taubes

100
UBPRLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it bs. Namen des Absenders und
Datum; HStA D üsseldorf Nachlass Carl Schmitt, RW 265-15981; a u f der Rückseite
am Rand einige kaum entzifferbare Notizen von CSch in Stenogramm.

I I.XI. 1979] von CSch rot unterstrichen, darunter eingefugt: beantwortet] 19/11/79
Furcht und Zittern] Hinweis a u f die 1843 erschienene Schrift Frygt og Bseven von
Soren Kierkegaard, die unter dem Titel Furcht und Zittern 1882 erstmals in der deut­
schen Übersetzung von H. C. Ketels erschien. In ihr spricht Kierkegaard über den Glau­
ben am Beispiel des Abraham und seiner Versuchung durch das Opfer Isaaks (Genesis
22).
eine Copie eines Aufsatzes ad Hobbes zum “300-Jubiläum”] Jacob Taubes: „Levia­
than als sterblicher Gott. Zum 300. Todestag von Thomas Hobbes (4. Dezember)“,
in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 278 v. Freitag, 30. November 1979, Fernausgabe,
S. 35-36.
Tübingen Ringvorlesung (...) in Israel heute] Im Wintersemester 1979/80fa n d an
der Universität Tübingen ein e religionswissenschaftlichen Ringvorlesung zum Thema
„Staat und Religion “ statt. Dort einen Vortrag über „ Theokratie u nd Utopie“ zu hal­
ten, hatte Cancik J T am 19. M ai 1979 brieflich eingeladen (O: ZfL, Nachlass Jacob
Taubes). 1981 erschien im Patmos-Verlag der entsprechende, von Canciks Tübinger
Kollegen Burkhard Gladigow herausgegebene Sammelband Staat und Religion, in dem
jedoch kein Beitrag von J T enthalten ist. Es ist davon auszugehen, dass dieser seinen
Vortrag w ie häufig extemporierte und ihn nachträglich nicht verschriftlichte. Die im
Tolgenden aufgefuhrten drei Stationen des Vortrags betreffen drei Knotenpunkte der
politischen Theologie Israels, w ie J T sie von der Bibel bis zum Staat Israel verwirklicht
sehen wollte.
“Hamlet” muss erscheinen] Gemeint ist die Publikation von Hamlet oder Hekuba
(wie B riefs, Anm.) in der Bibliothek Suhrkamp.
tleo volente] lat., so Gott will

41 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 19.11.1979

D597 Plettenberg Pasel


19/11/79
Lieber Herr Taubes, zu Ihrem Leviathan-Aufsatz (er hat es in sich) und
dem Terminkalender 11/XI 79 - 3/II 80 (ebenfalls): vielen Dank; si
Dominus voluerit et si vixerimus faciemus (Ep. Jacobi Apostoli 4, 1 5).
Der 11.11.1979 brachte mir gleichzeitig, auf einen Schlag drei écla­
tante Meldungen: Ihre aus Preussisch-Berlin; die zweite aus italie-
nisch-Rom (die Nummer des Magazins „Espresso“ mit der Publikati­
on eines Briefes, mit dem ich einen italienischen Freund auf Peterson
und das politische Problem des trinitären Monotheismus hinwies);

10 1
die dritte: Presse-Bericht aus Vatikanstaat Rom, über die Inthronisie-
rung Albert Einsteins.
Das ist viel für meinen alten Kopf. Nur noch einen Hinweis: meine
Leviathan-Bemühungen stehen seit 1932 unter dem Bestreben, mich
Leo Strauss verständlich zu machen; seine letzte briefliche M itteilung
an mich ist 1934 aus Paris an mich datiert; er hat später meinem
Freund George Schwab erlaubt seinen Strauss Aufsatz zu meinem
Begriff des Politischen, 197[6], abzudrucken. Lassen Sie mir Ihren
Leviathan-Aufsatz zuschicken; ich bin auch auf das allgemeine Echo
zum 300. Todestag neugierig. Non jam frustra doces, Thomas Hob-
bes? Ihr alter
Carl Schmitt

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. - J T sandte ein e K des Briefes
an Siegfried Unseld (DLA Marbach, Suhrkamp Archiv). —E ntwurf Hs, Notizen und
Stichworte in Stenogramm; HStA D üsseldorf Nachlass Carl Schmitt, RW265-21927,
Bl. 16.

zu Ihrem Leviathan-Aufsatz] w ie B rief 40, Anm.


(er hat es in sich)] Im B rief an Siegfried Unseld vom 22. November 1979 berichtet JT:
anbei ein Carl Schmitt Brief. Er bezieht sich auf meinen Hobbes-aufsatz in NZZ
Wochenendbeilage l.XII oder 6.XII. von der [der] Meister ad Hobbes sagt „er hat
es in sich“ (DLA Marbach, Suhrkamp Archiv).
si Dominus voluerit et si vixerimus faciemus] lat., wenn der Herr will und wir
leben, werden wir es tun; Zitat aus dem neutestamentlichen Brief des Jakobus 4,1 5 in
der Übersetzung der Vulgata
die Nummer des Magazins „Espresso“ (...) Monotheismus hinwies] Gianfranco
Miglio: „Un diritto un po’ storto. Carl Schmitt: la sinistra e la destra europee dibat-
tono le sue idee“, in: L’Espresso vom 11. November 1979, S. 168-181, enthält Aus­
schnitte aus Briefen CSchs an Pierangelo Schiera und Gianfranco Miglio.
Presse-Bericht (...) Inthronisierung Albert Einsteins] näheres nicht erm ittelt
mich Leo Strauss verständlich zu machen] vgl. B rief 13A, Anm.
George Schwab (...) abzudrucken] Leo Strauss: „Anmerkungen zu Carl Schmitt
.Begriff des Politischen'“ (wie B rief 13A, Anm.), d ie Schwab unter dem Titel Com­
ments on Carl Schmitts Der B egriff des P o litisch en in seine Ausgabe von Carl
Schmitt: The Concept of the Political (w ie B rief 2, Anm.), hier: S. 81-105, aufge­
nommen hatte.
Non jam frustra doces] vgl. Briefe 15 und 22, Anm.

102
12 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 18.1.1980
EN TW URF

I ü ber Herr Taubes:


Siebe Rückseite!
Vielen Dank für die Texte! Alle guten Wünsche für den 30. Januar!
I ur Prof. Hübener einen Extra-Gruss! Für Lübbe die umstehende
I inreilung der Kriege. Die Kriege zwischen christlichen Feudalherrn
und islamischen Kalifen waren keine Religionskriege, aber auch kon­
fessionelle Bürgerkriege (wie die 200jährigen Europäischen Raum &
I ,and-Kriege[)] („Allah ist Gross“ kann nicht mit Jesus is the Christ
vertauscht werden). Es gibt in der bisherigen Menschheitsgeschichte
nur zwei Religionskriege (da hat Claude de Saint Simon, 1769-1803,
recht).
!) die Kriege der Juden von Moses bis Titus,
2) die Kriege der französischen Revolution] 1789-?? gestern
Staaten gibt es nicht vor der Reformation.
1 legel: keine Revolution ohne vorherige Reformation!!
etc. Unverbesserlich Ihr
C.S.
18. Januar 1980
Es geht nicht ohne KaTt'X(,,s beim K a x rx ü V
(Wolfgang Harich über die [,,]Verzögerung der revolutionären Erwar­
tung“ 1974)

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-


21927, Bl. 20 r/v; ein Blatt m it Stichworten zum E ntwurf ebd., Bl. 19r.

lieb er Herr Taubes:] daneben von CSch eingefiigt: diesen Text nicht abgeschickt! /
wohl aber es folgen nicht entzifferbare Notizen in Stenogramm
Siehe Rückseite!] a u f der Rückseite des Blattes befindet sich ein e Fotokopie des Hobbes-
Kristalls m it hs. Ergänzungen von CSch
30. Januar] Gemeint ist die vom 29. Januar bis 2. Februar stattfindende Tagung Der
Kürst dieser Welt - Carl Schmitt und die Folgen, vgl. B rief 29, Anm.
l.übbe] Hermann Lübbe (geh. 1926), Philosoph, 1951 Promotion a n d er Univ. Frei­
burg, 1956 Habilitation an der Univ. Erlangen, 1963 Professor an der Univ. Bonn,
1963 Univ. Bielefeld, 1971-1991 Professor fü r Philosophie und Politische Theorie an
der Univ. Zürich, 1966-70 Staatssekretär in mehreren SPD geführten Landesregierun-

103
gen von Nordrhein- Westfalen, stand seit den 1950er Jahren in Verbindung m it CSch.
„Allah ist Gross“] arab., allahu akbar, der Beginn des Gebetsrufi der Muslime, der
auch im Gebet selbst mehrfach vorkommt. Die Formel stammt nicht aus dem Koran,
sondern aus der Überlieferung und w ird u.a. als S chlachtruf verwendet - von daher
seine Bekanntheit in der nicht-muslimischen Welt.
Jesus is the Christ] vgl. B rief Anm. 15.
da hat Claude de Saint Simon (...) recht] Claude Henri de Rouvery Comte de Saint-
Simon (1760-1825), frz. Philosoph und Protosozialist. Was CSch hier anfuhrt, fin det
sich so nicht bei Saint-Simon. Zum Vergleich von Titus m it Ludwig XVI., vgl. Claude
Henri de Saint-Simon: De la Réorganisation de la Société Européene [1814], in:
ders.: Œuvres, Bd. 1, Paris: Editions Anthropos, hier: S. 219-220.
Hegel : keine Revolution ohne vorherige Reformation] Georg Wilhelm Friedrich
Hegel: Werke 10: Enyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse
(1830). Dritter Teil: Die Philosophie des Geistes. M it den mündlichen Zusätzen,
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1970, S. 360: Es ist nur für eine Torheit neuerer
Zeit zu achten, ein System verdorbener Sittlichkeit, deren Staatsverfassung und
Gesetzgebung ohne Veränderung der Religion umzuändern, eine Revolution ohne
eine Reformation gemacht zu haben, zu meinen, mit der alten Religion und ihren
Heiligkeiten könne eine ihr entgegengesetzte Staatsverfassung Ruhe und Harmonie
in sich haben [...] (§552, Zusatz); von CSch erstmals in ders.: „Die vollendete Refor­
mation“ (wie B rief 7A, Anm.), S. 51-69 aufgenom m ener Gedanke; vgl. auch ders.:
Politische Theologie II (w ie B rief 7B, Anm.), S. 92.
Es geht nicht ohne (...) 1974] Randnotiz von CSch
KrtTÉXWÇ beim KttTfXOv] über beim eingefugt: sive. Katechos oder (= sive)
katechon sind nach christlicher Vorstellung Figuren des aufhaltenden Prinzips gegen ­
über dem nahenden Ende der Welt (vgl. B rief 14, Anm.).
Wolfgang Harich (...) 1974] vgl. Wolfgang Harich: Jean Pauls Revolutionsdich­
tung. Versuch einer neuen Deutung seiner heroischen Romane, Berlin: Akademie-
Verlag 1974, S. 184; nicht wörtlich, aber der Sache nach; als Denkfigur der revolutio­
nären Ungeduld ebd. wiederholt zu finden, etw a S. 118, 151, 177 u.ö.

104
43 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 7.2.1980

Freie Universität FU Berlin


Fachbereich Philosophie
und Sozialwissenschaften (FB 11)
Institut für Philosophie (WE 5)

Freie Universität Berlin


FB 11, WE 5, Gelfertstraße 11, 1000 Berlin 33

7.II.1980
Lieber Herr Schmitt,
nur in Eile nochmals Dank für [die] herzliche Aufnahme.
Anbei ein Einblick, was heute los ist an der Universität. Soll in FAZ
erscheinen.
Herzlich Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, m it gedrucktem Briefkopf; HStA Düsseldorf, Nachlass


Carl Schmitt, RW 265-15982, BL 1; dem B rief lag eine 8 Seiten umfassende TsK des
Aufiatzes Vom vagabundierenden Mythos der Sozialwissenschaften. Geschichte und
i,egenden des .Fachbereich 11‘ der FU bei, Titel u nd Autorenname wurden von J T
hs. über den getippten Text gesetzt, im Textfin den sich handschriftliche Korrekturen von
J T (RW265-15982/2-9).

FU Berlin] darunter von CSch in Gabelsberger Stenogramm notiert: die Wirklichkeit


ist leider Geschichte und in [?j der Gesellschaft daneben: 7.2.80 / vom vagabundie­
renden Mythos der Sozialwissenschaften
Dank für [die] herzliche Aufnahme] JTs dritter Besuch bei CSch erfolgte in den ersten
Februartagen, wahrscheinlich am 3. Februar 1980.
was heute los ist an der Universität. Soll in FAZ erscheinen] Jacob Taubes: „Vom
vagabundierenden Mythos der Sozialwissenschaften. Zur Geschichte vom Anfang
und Ende des Fachbereichs 11 der Freien Universität Berlin“, in: Frankfurter Rund­
schau, Nr. 68 v. Donnerstag 20. März 1980, S. 18.

105
44 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, O.D. (W O HL M ITTE M ÄRZ 1980)

- zu der Sendung vom 11/3/80, erhalten 12/3/80.


Dank, lieber Herr Taubes, für die M itteilung des Briefes an Sander!
leb finde mich schon seit langem nicht mehr mit ihm zurecht. Fichtes
hereditas jacens ist von der DDR okkupiert; genommen daran hat
Sander bisher nichts geändert. Ich wüsste gern von Ihnen, ob es
sinnvoll wäre, darüber zu sprechen, dass Fichte sich seinen Moses
Hess erweckt hat wie Hegel sich seinen Karl Marx? Ich bin nur noch
ein Moriturus; warum soll es mir besser gehn als einer [utero...?]
Nasciturus? In der Intensiv-Station des Weltgeistes, Ihr alter Carl
Schmitt

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Postkarte; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. — Teilabdruck:


Schmitt/Sander, S. 455, Anm. 2.

Sendung vom 11/3/80, erhalten 12/3/80] liegt nicht vor


M itteilung des Briefes an Sander] B rief an Hans-Dietrich Sander vom 4. März 1980
(K: Zfl,, Nachlass Jacob Taubes). JTs B rief an Sander enthält eine kritisch-zurück-
weisende Stellungnahme zu Sanders Aufsatz Von der geistigen Knechtschaft der
Deutschen und ihrer möglichen Aufhebung, d er in Criticón 57 (1980), S. 15-22
erschienen war. Sander fertigte Ju r sein unbeantwortet gebliebenes Schreiben an CSch
vom 28. März 1980 eine Teilabschrifi dieses Briefes von J T an, vgl. Schmitt/Sander,
S. 451-452.
Fichte s hereditas jacens] tat., herrenlose Erbschaft, gem ein t ist, dass Fichtes nationale
Philosophie nicht in der Bundesrepublik, sondern in der DDR gepflegt worden sei - ein
Standpunkt, den Sander in seinem oben erwähnen Artikel vertrat.
Fichte sich seinen Moses Hess erweckt hat] Moses Hess (1812-1875), Philosoph und
Sozialist. Dass Marx philosophisch Hegel verpflichte war, entwickelt CSch hier weiter,
indem er Hess wegen dessen protozionistischer Schrift Rom lind Jerusalem, Leipzig: E.
Mengler 1862, als jüdischen Fortdenker Fichtes begreift.
Moriturus] lat., Todgeweihter
Nasciturus] lat., Leibesfrucht, das gezeugte, aber noch ungeborene Kind, auch ab ju r i­
discher Terminus

106
45 TAUBES AN SC H M IT T
BF.RI.IN, 28.10.1980

Jacob Taubes
Freie Universität FU Berlin
Fachbereich Philosophie
und Sozial Wissenschaften (FB 11)
Institut für Philosophie (WE 5)

Freie Universität Berlin


FB 11, WE 5, Gelfertstraße 11, 1000 Berlin 33

28.X. 1980
Lieber Herr Schmitt,
bevor ich im Semester untergehe und dann die Flucht nach Paris und
Jerusalem ergreife, ein Signal. Der Bericht an die Reimers Stiftung ist
nicht ohne Tücken. Da Kriele als zweiter Sprecher versagte (und noch
Sand ins Getriebe streute), so habe ich ihn - im Einverständnis mit
den Obrigkeiten der Reimersstiftung - unter den Fisch fallen lassen.
Dazu noch das Programm fürs nächste Semester. Es erscheint formi-
dabler als es in Wahrheit ist. Professor Salomon Pines, ein bedeuten­
der Arabist und Philosophiehistoriker aus Jerusalem, hospitiert und
für ihn sind “Alternativen zum Paulinismus” und “Diesseits von Gut
und Böse” konzipiert, an denen ich allerdings teilnehmen muss. Vom
12.-14. Oktober war Carl Schmitt an der FU im Hobbescolloquium,
das Glotz und Lämmert organisierten. Darüber werden Sie von Sepp
Schelz gehört haben. Ich habe meine Unterlagen an Jürgen Busche
heute geschickt. FAZ war nicht eingeladen, weil Präsident Lämmert
von ihr sich beleidigt fühlt.
All das kann Sie doch nur noch am Rande interessieren.
Auf ein Gespräch nomos -> lex >Gesetz hoffe ich noch.
Ehrerbietend und herzlich Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; Briefkopf m it hs. hinzugefugtem Namen; HStA Düssel­


d o r f Nachlass Carl Schmitt, RW265-15983.

107
28.X. 1980] darüber von CS hs eingefugt, dabei einige Worte in Stenogramm nicht
entzifferbar: bedankt ([xxx] WB) vgl. B rief 46
Bericht an die Reimers Stiftung] vgl. Jacob Taubes / Wolfgang Hübener: Bericht
der Forschungsgruppe .Politische Theorie und Hermeneutik' über das Colloquium
„Politische Theologie“ (1980) (vgl. Text V)
Salomon Pines (...) “Alternativen zum Paulinismus” und “Diesseits von Gut und
Böse”] Salomon (Shlomo) Pines (¡908-1990), geb. in Paris, von 1921 an in Ber­
lin, Studium der Orientalistik in H eidelberg u nd Berlin, Promotion 1936 in Berlin,
1937-1939 Lehre am Institut d ’H istoire des Sciences et des l'echniques in Paris, 1940
Auswanderung nach Palästina, 1932 bis zur Emeritierung 1977 Lehrstuhl fü r Philoso­
p h ie unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der jüdischen Philosophie an der
Hebrew Univ. Jerusalem, Verfasser zahlreiche Arbeiten zur Geschichte von Philosophie
und Naturwissenschaften des Mittelalters im Schnittpunkt zwischen griechischem, frü h ­
christlichem, arabischem u nd jüdischen Denken. J T und sein Kollege Wolfgang Hübener
setzten sich im folgenden Jahr fü r die Erteilung der Ehrendoktorwürde fü r Pines ein:
Herr Taubes und ich sind sich einig, daß das Lebenswerk eines Mannes, der auf
höchst unprätentiöse Art noch ein Stück des alten Glanzes der Berliner Philologie
zwischen den Kriegen repräsentiert, gerade an dem Ort, an dem er seine entschei­
denden wissenschaftlichen Anregungen empfangen hat, durch eine Ehrenpromo-
tion gewürdigt werden sollte. (BriefW olfgang H übener an Hellmuth Bütow, den Spre­
cher des Fachbereichs Philosophie und Sozialwissenschaften 1 an der FU Berlin, vom
13. März 1981, O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes). Die Verleihung erfolgte am 15. Juni
1981. - Pines w ar bereits im M ai 1979 und im M ai 1980 a u f Einladung von J T fü r
4 Wochen als Gast am Institut fü r Philosophie der FU Berlin gewesen. Zum Mai 1981
wurde er erneut eingeladen: zu den von ihm angebotenen Lehrveranstaltungen gehör­
ten die Seminare Diesseits von Gut und Böse. Zur philosophischen Interpretation
des .Sündenfalls' in Mittelalter und Neuzeit sowie Alternativen zum Paulinischen
Christentum in der Urkirchc; außerdem war seine Teilnahme am Hermeneutischen
Colloquium geplant, wo er schließlich einen Vortrag zum Thema Der Begriff nomos
bei Paulus halten sollte.
Darüber werden Sie von Sepp Schelz gehört haben] Sepp Schelz: „Am Ende der
Neuzeit ist der Staat ins Schleudern gekommen. Colloquium in Berlin: Naturzu­
stand und Frieden - 300 Jahre nach Thomas Hobbes“, in: Deutsches Allgemeines
Sonntagsblatt, Nr. 43 v. 26. Oktober 1980, S. 16.
meine Unterlagen an Jürgen Busche heute geschickt] J T hatte am 27. November
1980 an Jürgen Busche geschrieben: Nun zu dem Hobbes-Colloquium um „Naturzu­
stand und Frieden“ - 300 Jahre nach Thomas Hobbes, das vom 12. - 14. Oktober
in der Staatsbibliothek stattfand. Ich lege zunächst drei Rezensionen bei, die mir
begegnet sind, und einiges Material, das ich nicht weggeworfen habe. Und nun
einige meiner Kommentare, deren subjektiven Charakter Sie sicherlich in Rech­
nung stellen werden.
Es begann mit einem Duett Illing über Hobbes und Glotz über die Unregierbarkeit
des Staates. Ilting ein braves Referat, aber eigentlich eine Zumutung angesichts
einer problemorientierten Gruppe. F.s wurde auch nicht mehr aufgenommen in
der Diskussion, während Glotz wie immer aporetisch das Problem darstellte. Am
Ende seiner Ausführungen nach einer „kollektiven Identität“ rief, durch die Europa
oder der Westen sich vom Osten unterscheiden soll. Hier habe ich eingehakt und
gewarnt für Europa eine „eindeutige“ Identität zu postulieren. Europa sei dadurch
ausgezeichnet, daß Spannungsmomente, Gebrochenheiten, Widersprüche in seine

108
Identität eingehen, und zwar von Anfang an, so daß jede eindeutige Adressierung
das spezifisch Komplexe des Europäischen verliert. Ich glaube, ich habe es Ihnen in
Frankfurt gesagt, es ging mir schon am Perserbild auf, das für die Griechen eindeu­
tig zur Konstitution Europas gehört, während dieselben Perser in der nachexilischen
Prophetie und bei Esra und Nehemia positiv gewertet werden. Mehr noch, das
schlagende Beispiel einer Heiligen Schrift, die das Gesetz und die Aufhebung des
Gesetzes zumal enthält, ein Faktum, daran sich für mich jene Dynamik europä­
ischen Geistes knüpft, über die Hegel und Weber nachgedacht haben. Uwe Schlicht
wandte gegen mich ein, wir bräuchten eine handgreifliche Identität, um dem Druck
der Fanatismen vom Osten und im eigenen Lager widerstehen zu können.
Interessant war Theunissens Versuch, die Alternativbewegungen theoretisch zum
Gegenspieler des Hobbesianischen und Hegelschen Staates zu machen. Ich war
auch in der Diskussion demgegenüber skeptisch, weil in den Alternativbewegun­
gen mir nichts erscheint, was sozial oder geistig als das „ganz Andere“ zu bezeichnen
wäre. Wir, Theunissen und ich, haben uns geschichtsphilosophisch darauf geeinigt,
daß ein Vergleich unserer Epoche mit dem der Spätantike zutrifft, heute ein „Cäsa­
rismus der Bürokratie“ (Taubes) in je verschiedener Weise Ost und West durch­
herrscht, eine Prognose, die im 19. Jh. Bruno Bauer und in der ersten Hälfte des
20. Jh. Oswald Spengler populär machte, daß aber heute kein Paulus in Sicht ist,
der dem ganz Anderen, dem Anti-Cäsar, nach dem die Epoche sich sehnt, Bild und
Wirklichkeit verleihen kann.
Über den Rest des Colloquiums kann ich nur sagen, daß Löwenthal brilliant, Simi-
tis scharfsinnig war, daß Koselleck nur eine Frage stellte, auf die das Gremium
aber keine Antwort wußte. Gesetzt Österreich würde in einer Volksabstimmung
für Atomkraftwerke stimmen, aber jedes einzelne der österreichischen Länder die
Errichtung eines Kraftwerks verweigern, wer entscheidet dann darüber? Wie über­
haupt das ganze Colloquium unter den Eitel gestellt werden kann: Carl Schmitt an
der FU. Ein Thema nicht ohne Reiz auch für Sie.
Freundlich grüßt Sie Ihr. (O: TsD; 7.fl., Nachbtss Jacob Taubes) - Jürgen Busche (geb.
1944), Journalist, Literaturkritiker, freier Autor, 1972 Redakteur bei der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung, 1987 Redakteur bei der H amburger Morgenpost, 1989-1990
Redenschreiber im Bundespräsidialamt, 1990 Leitung des Ressorts Innenpolitik bei
der Süddeutschen Zeitung, 1996 Chefredakteur der Wochenpost in Berlin, heute freier
Autor.
Gespräch nomos —>lex —>Gesetz] JT p la n te fü r das Sommersemester 1981, das Her­
meneutische Colloquium zum Thema Metamorphosen philosophischer Grundbe­
griffe: nomos abzuhalten; dabei war auch d ie Teilnahme von Shlomo Pines (vgl. oben,
Anm.) vorgesehen.

109
46 SC H M IT T AN TAUBES
PLETTENBERG, 2.11.1980

Zu Ihrer Sendung vom 28.X. 1980


Lieber Herr Taubes: diese „Anbetung der 4 Tiere“ ist mir noch unver­
ständlich; ich benutze diese Kassiber-Botschaft aus Santander, weil
..Santander“ ein von Walter Benjamin gewählter Kassiber-Name war.
Für Ihren grossartigen Bericht also nun diese (von einem dankbaren
Gemüt diktierte) Antwort-Karte, mit allen guten Wünschen für Ihre
Reisen nach Paris und Jerusalem! Meine Wünsche trefFen sich mit den
von Ihnen angedeuteten: Gespräch Nomos sive (und) Lex!? Wird
Hans Blumenberg sich einer solchen Begriffs-Losung stellen? Am
Rande: Wolfgang Harich mit seiner [...] „Verzögerung der revolutio­
nären F.rwartung“ —wie schön und rührend solche Aktualisierungen
des Katechon Thess. 2,2 durch Säkularisierungen! Unaufhörlich und
identisch
Ihr alter Carl Schmitt
W ie konnten Sie (trotz meines Aufsatzes „Die vollendete Reformati­
on“ [)] auf Fichte hereinfallen? Egal: stets Ihr Carl Schmitt
2/11/80

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Postkarte; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

„Anbetung der 4 Tiere“] A uf CSchs Postkarte —w ie auch a u f der von M itte März
1980 (vgl. B rief 44) —ist a u f der Vorderseite ein Bild aus Santiago di Compostella ( wo
seine Tochter Anima lebte) abgebildet, das die O ffenbarung des Johannes (* Ap Johl
zum Thema hat. Hier ist die Auferstehung der Toten zu sehen. Zur Karte aus dem März
(vgl. B rief 44) merkte CSch handschriftlich an, sie zeige Ap Job 13,11: Und ich sah
ein zweites Tier aufsteigen aus der Erde; das hatte zwei Hörner wie ein Lamm und
redete wie ein Drache. Vier Tiere kommen in der O ffenbarung des Johannes nicht
vor. CSch hat sie m it den Symbolen der vier Reiche aus dem biblischen Buch Daniel
zusammengedacht. Hier w ie dort stehen sie fü r die im periale M acht: Roms oder jed er
anderen Herrschaft.
„Santander“ ein von Walter Benjamin gewählter Kassiber-Name] M it Agesilaus
Santander ist eine in zwei Versionen überlieferte Aufzeichnung überschrieben, die Ben­
jam in am 12. und 13. Aug. 1933 a u f Ibiza verfasste; ihr Titel bezeichnet zw ei Namen,
die Benjamin, so die Fiktion der Aufzeichnungen, von seinen Eltern bekommen habe,
um sie als schriftstellerisches Pseudonym verwenden zu können, dam it er seinem Namen
nach nicht als Jude erkannt werde. Die Aufzeichnungen wurden erstmals veröffentlicht
in Gershom Scholem: „Walter Benjamin und sein Engel“, in: Zur Aktualität Walter

110
Benjamins. Aus Anlaß des 80. Geburtstages von Walter Benjamin hg. von Siegfried
l Inseid, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972, S. 87-138, hier: S. 94-102.
I larich (...) „Verzögerung der revolutionären Erwartung“] Randnotiz von CSch. -
Vgl. Wolfgang Harich: Jean Pauls Revolutionsdichtung (wie B rief 43, Anm.).
Wie konnten Sie (...) auf Fichte hereinfallen?] vgl. den B rief an Hans-Dietrich San­
der vom 4. März 1980, w ie B rief 44, Anm.

47 TAUBES AN SC H M IT T
BERLIN, 3.12.1980

Freie Universität FU Berlin


Institut für Philosophie
Fachrichtung Hermeneutik
Prof. Dr. Jacob Taubes

Freie Universität Berlin


Fachrichtung Hermeneutik, Thielallee 43, 1000 Berlin 33

Herrn Professor
Dr. Carl Schmitt
Pasel 11c
5970 Plettenberg

3.12.1980
Lieber und verehrter Herr Schmitt,
in bin in Berlin länger aufgehalten als es mir lieb ist, unter anderem
auch durch Koselleck, der heute ankam um zu verhandeln. Nicht nur
die Historiker, sondern auch die Hermeneuten haben, wie Sie sich
vorstellen können, ein hohes Interesse, ihn für Berlin zu gewinnen.
Die Chancen stehen nicht schlecht. Dann fliegt die Ihnen vielleicht
nicht bekannte, aber inzwischen berühmt gewordene Susan Sontag in
Berlin ein zu einem Autorenabend im Literarischen Colloquium, den
auch der SFB mitschneidet und mitfinanziert, wodurch ein solch
abenteuerliches Unternehmen überhaupt möglich wird. Von ihr
erwarte ich persönliche Nachricht über meine Kinder. Dann aber
geht’s über Suhrkamp Frankfurt direkt nach Paris.

111
Ich lege Ihnen die Blätter des Programms für das Kommentierte Vor­
lesungsverzeichnis bei, aus denen Sie ersehen können, daß ich in ver­
schiedenen Weisen um ein Thema zu kreisen gedenke. Darf ich Ihre
Aufmerksamkeit auf den Text des Hermeneutischen Colloquiums len­
ken und S.O.S.-Signal geben. Bitte können Sie nach Paris noch vor
Weihnachten mir belehrende Zettel und Annotationen senden, wie
ich an das Colloquium rangehen soll. Ich bin fast ohne Literatur und
brauchte genauere Hinweise. Vielleicht kann jemand in Plettenberg
auf Diktat Ihnen beistehen, wenn Sie ohne jedwede Anstrengung
assoziativ mir Hinweise und Richtlinien geben.
Adresse: c/o Heller, Maison des Sciences de l’Homme (kann abge­
kürzt werden: MSH)
54, Blvd. Raspail, F-75006 Paris.
Auf Ihre Post wartend will ich mich dem Paulus widmen und seinen
wirklichen Kommentatoren Bruno Bauer und Nietzsche. Das Collo­
quium selbst kann ich erst in Angriff nehmen, sobald ich Ostermon­
tag zurückkehre. Ich bin da auf Ihre Richtlinien fast angewiesen. In
einem indirekten Sinne wird es ja ein Carl Schmitt-Seminar.
Zu Weihnachten und dem Neuen Jahr wünsche ich Ihnen und mir,
daß wir uns noch im Sommer 1981 zu einem Gespräch treffen.
Herzlich grüßt Sie
Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15984,


Bl. 1-2. —TsD: ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

3.12.1980] darüber von CSch notiert: erhalten 6/X1I/1980, dann folgen einige teil­
weise in Gabelsberger Stenogramm geschriebene, nicht entzifferbare Worte
Koselleck, der heute ankam um zu verhandeln] Reinhart Koselleck, vgl. B rief 25,
Anm. Die Berufimgsverhandlungen zwischen ihm u nd der EU Berlin blieben erfolglos.
Susan Sontag (...) im Literarischen Colloquium] Susan Sontag (¡933-2004), am e-
rik. Schriftstellerin, Film- und Theaterregisseurin, w ar m it J T seit der zweiten Hälfte
der 1950er Jahre g u t bekannt. - Das Am Sandwerder 5 am Wannsee gelegen e Litera­
rische Colloquium Berlin wurde 1962 zur Förderung der Literatur gegründet. Der
Abend m it Susan Sontag fa n d am 4. Dezember 1980 unter dem Titel Bücher - Bilder
- Politik statt; neben Sontag w ar Günther Grass m it a u f der Bühne.
SFB] Sender Freies Berlin
Blätter des Programms für das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis] Von d ie­
sen Blättern ist die Ankündigung u nd der Kommentar zu der Vorlesung Paulus und
der spätantike Geist erhalten (HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-
15984/5).

112
meine Kinder] vgl. B rief 14, Anm.
Paulus (...) Kommentatoren Bruno Bauer und Nietzsche] JT schätzte sowohl Bauer
w ie auch Nietzsche als nicht (nur) theologische Kommentatoren des Paulus, vgl. Jacob
Taubes: Die Politische Theologie des Paulus (wie B rief 15, Anm.), S. 27 (Bauer) u.
106-122 (Nietzsche).

113
BRIEFE AN DRITTE UND VIERTE /
BRIEFE VON DRITTEN UND VIERTEN
1948-1987
48 TAUBES AN MÖHLER
NEW YORK, 27.12.1948

Jacob Taubes
3080 B’way
NYC USA
New York, December 1948

Mein lieber Armin, verzeih’ dass ich noch nicht auf deine erste Karte
mit dem schönen lehrreichen Aufsatz über Jünger geantwortet habe.
Die Gründe kannst du dir ja selbst an den Fingern abzählen, erstens,
zweitens usf, es dreht sich immer um das Gleiche: seitige Strömungen
(Conferencen, Mädchen, Gesellschaft, Unterricht) lenken vom Pfeil
ab, auch ist man mürbe in solch einem Hexenkessel. Dein Gruss,
obwohl nur ein “Zehnzeiler”, war ein wohltuendes Zeichen. Lass’ dir
Zeit, ich bin nicht ungeduldig und freue mich mit jedem Wort. Auch
weiss ich, dass wir uns nicht vergessen, ich habe dafür einen Gradmes­
ser: mich selbst. Es ist nicht einzusehen, warum ich “besser” als du
sein sollte. Wenn ich an dich denke, denkst du wohl an mich, es geht
ja auch nicht so - trotz Buber - um “Ich und du” sondern das was zwi­
schen uns ist: Kreis, Gerade, Tangente, das Unendliche, wo Kreis und
Gerade zusammenfallen und das vergessen wir ja nur (leider nur zu
oft) wenn wir uns selbst vergessen.
Immer mehr steuere ich in die Mitte, es treibt mich ins —Nichts. Das
Nichts enthüllt sich als Mitte. Der Nullpunkt wird Mittelpunkt. Und
zwar möchte ich nicht durch die “Krise” des Nihilismus hindurch (das
noch ein harmloser Wunsch Nietzsches s. W ille z. Macht) sondern aus
dem Nichts her aufbauen. Im Nichts die Weiträumigkeit dessen zu
erfahren, darin alles Etwas erst seinen Grund erreicht. Die sich vor
dem Nichts fürchten, die wird es als Krankheit ersticken, die aber ins
Antlitz des Nichts blicken, deren Antlitz wird leuchten und die wer­
den vom “sunder warumbe” her leben. Wer ins Antlitz des Nichts
geblickt, den wird eine Heiterkeit, eine serenitas umfangen, denn was
könnt’ ihn noch erschrecken. Das Schreckliche hat seine Schrecknis
abgelegt und das tremendum wandelt sich in ein fascinosum. Das
Antlitz des Nichts meint ja keine Leere, sondern die Fülle des Schwei­
gens.

117
Ein Weihnachts- oder Neujahrsgeschenk erbitte ich mir: keinen Brief
aber eine in 15 Minuten niedergeschriebene Bibliographie des Nihi­
lismus (auch oder gerade Aufsätze in Zeitschriften) nimm’s nicht zu
kurz. Hast du etwas ’mal über das in der mystischen Tradition bewahr­
ten “Wissen” über das Nichts gelesen. Wo? Behandle mich —biblio­
graphisch —als leeres Blatt.
Von Jaspers hört man, er habe eine 1100 Seiten dicke I-ehre über die
Wahrheit vom Stapel gelassen. Und niemand lacht?! - Jetzt Wälzer zu
schreiben, wo die Elemente im Werden sind. Das ist Inzucht, dagegen
kann man nur mit Zucht des Wortes antworten, dein Aufsatz zeichne­
te sich darin aus. Kein Wort überflüssig. Wenn du nach Norden ziehst,
dann werden ja die Bindungen stärker werden. Es ist ja nicht gleich­
gültig ob man am Rande oder in der Mitte des Geschehens wohnt.
Was immer man auch sagen mag, es scheint mir in der Schweiz keine
Bleibe, das ist ein Hotel, ein Ferienort, aber leben soll man, wo gelebt
wird mit allen Irrungen, Vergehungen und Segnungen des Lebens.
Karl Löwirh habe ich von dir erzählt, er ist sich trotz vieler Versuchun­
gen treu geblieben - der einzige.
Herzlich Grüsse und gut Glück zum Examen dein Jacob

ÜBERLIERFERJJNG O: Hs, Aerogramm; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler.

NEW YORK, 27.12.1948] Datum des Poststempels


New York, December 1948] darüber Notiz von frem der H and m it rotem Buntstift:
Noch nach Basel!
deine erste Karte] liegt nicht vor
mit dem schönen lehrreichen Aufsatz über Jünger] Armin Möhler: „Ernst Jünger
und sein Kriegstagebuch .Strahlungen'“, in: Der Ruf. Unabhängige Blätter der jun­
gen Generation 3 (1948), S. 9-10.
warum ich “besser” als du sein sollte.] im O: warum ich “besser” als du sein soll­
test.
B u b er- um “Ich und du”] vgl. Martin Buber: Ich und Du, Leipzig: Insel 1923.
durch die “Krise” des Nihilismus hindurch (...) W ille z. Macht] Kein wörtliches
Zitat; verweist der Sache nach a u f die von Elisabeth Förster-Nietzsche u n d Peter Gast
zusammengestellte, vielfach neu aufgelegte Sammlung von nachgelassenen Fragmenten
der 1880er Jahre; vgl. Nietzsche: Werke. Taschenausgabe, Bde. 9 u. 10: Der Wille
zur Macht. 1884/88. Versuch einer Umwerthung aller Werthe, 2., völlig neu gestal­
tete Ausgabe, Leipzig: C. G. Naumann 1906.
“sunder warumbe”] w örtl: ohne warum; vgl. Franz Pfeiffer (Hg.): Deutsche Mysti­
ker des 14. Jahrhunderts, Bd. 2: Meister Eckart, Leipzig: Göschen 1857, S. 146
(Predigt XLIII).

118
(las tremendum wandelt sich in ein fascinosum] vgl. Rudolf Otto: Das Heilige.
Uber das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen,
Breslau: Trewendt & Granier 1917, passim.
I 100 Seiten dicke U hre über die Wahrheit] Karl Jaspers: Von der Wahrheit, M ün­
chen: Piper 1947 (Philosophische Logik 1).
dein Aufsatz] s. oben

49 TAUBES AN MÖHLER
NEW YORK, 20.9.1949

New York, 20. Sept. 1949

Lieber Armin, der kurzen Karte langer Sinn hat mich erfreut, zunächst
das Doctorat (d. h.: die Diss ist fertig - und wird gedruckt?) dann die
Richtung nach Deutschland ... das erfüllt doch Vision und Traum und
es könnte für den Augenblick nicht besser gewählt werden. Alles ist ver­
ziehen, nur eines nicht: dass du meinen Vornamen verhunzt hast. Ich
habe in den Staaten meinen Namen Jacob “ehrenvoll” bewahren kön­
nen und denke nicht daran ihn durch “Jack” kürzen und köpfen zu las­
sen - und sicherlich nicht dass mein Freund Armin es tut - auch nicht
um Mitternacht. Es genügt ja ein Lebenszeichen in solch apokalypti­
schen Zeiten und dann weiss man, dass die Fronten noch bestehen.
Ich bin im Seminar zwangsweise auf Maimonides (d. i.: mittelalterli­
che Religionsphilosophie) versetzt worden und habe ein vorläufiges
Ms unter dem Titel: Gesetz und Vernunft: —ein Kapitel politischer
Theologie, erläutert am Codex Maimunis, abgeliefert. M . entpuppt
sich als Atheist und Gross-inquisitor grossen Stils, also gar nicht harm­
los ... wie überhaupt die Geschichte der Philosophie weniger harmlos
ist als sie in der Auslegung Hegels und aller Philosophie-geschichte
seit Hegel scheinen will. Die “Weisheit” vom “Tode Gottes” ist nur
von N[ietzsche] preisgegeben worden - schon im Mittelalter versuch­
ten einige jenseits der Zauber-Kreise der Religion, der Kunst und der
Politik im nackten Nullpunkt des Nichts zu leben ... Nihilismus ist
die ewige geheime Geschichte des Geistes ... freilich war die Teilung
von Esoterik und Exoterik eisern eingehalten: sub specie des M ittelal­
ters nehmen sich die Versuche Ns eine neue Esoterik vor den Augen

119
des Publikums zu errichten zweideutig aus. Einerseits dürstet Nietz­
sche nach Anerkennung, andererseits weiss er, dass Wahrheit nicht auf
dem Marktplatz gehandelt wird.
Ich glaube du würdest dich freuen meine Frau zu kennen, sie erfüllt
das Beste in mir und schneidet unerbärmlich die Wurzeln zu weniger
klaren und fast schlammigen Sumpfgebieten der Seele ab, sie ist schön
wie eine Prinzessin aus dem Märchenbuche und hat nichts von all
jenen “jüdischen” Eigenschaften, die dir wider die Nüstern gehen.
W ir treiben zusammen - Vorsokratik und Heraklit und Empedocles
sind unsere besten Freunde.
Ende Oct. / Anfang Nov. kommen wir nach Zürich auf unserem Weg
nach ... Jerusalem, wohin uns meine Sehnsucht... und ein fellowship
des Seminars führt. Ich hoffe wir werden nicht enttäuscht ... schreib
über deine deutschen Erfahrungen, ich werde dir auch berichten ...
Gottes ist der Orient, Gottes ist der Occident
Herzlich Jacob

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; DLA M arbach, Nachlass Armin Möhler.

der kurzen Karte] liegt nicht vor


die Diss ist fertig - und wird gedruckt?] Armin M öhler hatte seine Dissertation am
7. Ju n i 1949 seinen Gutachtern Hermann Schmalenbach und KarlJaspers sowie Edgar
Salin (1892-1974) übergeben, die Promotion durch die Philosophisch-Historische
Fakultät der Universität Basel erfolgte bereits am 29. Ju n i 1949. Seine Arbeit wurde
im folgenden Jah r unter dem Titel Die konservative Revolution (w ie B rief 1, Anm.)
publiziert.
die Richtung nach Deutschland] Möhler, d er zuvor in Basel geleb t hatte, w ar bereits
am 6. Sept. 1949 in Ravensburg angekommen, wo er als Sekretär von Ernst Jü n ger und
ab Lektor des Heliopolis-Verlags arbeitete.
im Seminar zwangsweise auf Maimonides (...) versetzt] Seitdem akademischen Jahr
1947/48gehörte J I d er Rabbinical School des Jew b h Theological Seminary, New York,
ab graduate research S tudent an. M it dem akademischen Jahr 1948/49 wurde er zur
Ergänzung seiner Studien auch teaching fellow in philosophy o f religion. Zu den Teil­
nehmern seines Maimonides-Seminars gehörten neben anderen Nachum Glazer, Ruth
Glazer, Irving Kristol, Milton Himmelfarb u nd Arthur Allen Cohen.
ein vorläufiges Ms (...) abgeliefert] Ein Manuskript dieses Titels fin d et sich unter den
nachgelassenen Papieren von J T nicht, w ohl aber diverse Diskussionsvorlagen und -P ro­
tokolle zum Maimonides-Seminar.
Codex Maimunis] M ose ben M aimon (Maimonides bzw. Maimuni, 1135-1204),
Arzt un d Religionsphilosoph, suchte d ie Bibel m it der aristotelischen Philosophie zu
vereinen; gem eint ist h ier sein systematischer Kodex der ganzen Halacha (des Insgesamts
der Gebote un d Verbote der Tora), Mischne Tora (h e b t Lehre der Tora).
Die “Weisheit” vom “Tode Gottes” (...) von N. preisgegeben worden] Vgl. Fried-

120
rici) Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft, in: ders.: Werke. Kritische Gesamtaus­
gabe, Abt. 5, Bd. 2, hg. v. Giorgio Colli u. Mazzino Montinari, Berlin / New York:
De Gruyter 1973, S. 158-160, hier: S. 159 (Aph. 125. Der tolle Mensch).
Teilung von Esoterik und Exoterik] Diese Unterscheidung ist nach Leo Strauss: Per-
.secution and the Art of Writing (1941) fü r die Philosophie seit Plato wesentlich und
m eint die Trennung von der eigentlichen Lehre fü r d ie Wenigen im Vergleich zur Erzie­
hung der Vielen.
sub specie] lat., unter der Annahme
ineine Frau] Die Eheschließung zwischen Jacob Taubes un d Susan Judith Feldman
erfolgte in New York am 5. Oktober 1949.
Jerusalem (...) fellowship des Seminars] Das Executive Committee o f the Board o f
Directors des Jewish Theological Seminary hatte J T im Namen seines Präsidenten Simon
Greenberg bereits M itte Mai 1949 ein fellow ship zur Fortsetzung seiner Studien in
/erusalem gewährt. Dieser travel grant sollte am 1. September 1949 beginnen und war
zunächst a u f ein Jahr befristet, enthielt aber die Option zur Verlängerung um ein wei­
teres Jahr, die J T dann auch in Anspruch nahm. Zusammen m it seiner Frau Susan trat
er die Reise freilich erst Anfang November 1949 an.
Gottes ist der Orient, Gottes ist der Occident] Johann Wolfgang Goethe: Talis­
mane, in: ders.: West-Östlicher Divan, in: ders.: Berliner Ausgabe, Poetische Werke,
Bd. 3, Berlin: Aufbau Verag 1960, S. 12: Gottes ist der Orient! / Gottes ist der
Okzident! / Nord- und südliches Gelände / Ruht im Frieden seiner Hände.

50 TAUBES AN MÖHLER
O.O., O.D. (NOV. 1949)

Cunard W hite Star


R.M.S. “Queen Elizabeth”

[.¡eher Armin,
wir kommen für wenige Tage nach Zürich auf unserem Wege nach
[erusalem. Man weiss ja nicht: kommst du von Zeit zu Zeit nach
Basel? W ir wären um den 25. Nov. in Zürich.
Die Reise gen Osten ins “heilige” Land begeistert uns. W ir hoffen
noch Wüste, Kamele, Maulesel den Jordan und einige Stätten heil zu
finden.
Ich höre Jünger hätte ein neues Buch in theologicis veröffentlicht - du
weißt ja wie ungebildet ich bin - vielleicht erfahre ich von dir darüber
sachlich und legitim.
Herzlich Jacob

121
ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf der Cunard White Star R.M.S.
“Queen Elizabeth”; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler.

o.O., o.D.] Susan un d Jacob Taubes hatten ihre Reise von New York nach Jerusalem
Anfang Nov. ¡949 angetreten; der B rief wurde w ährend d er Reise abgefasst.
Lieber Armin] darüber von frem d er Hand, w ohl der Möhlers, m it Bleistift hinzuge-
setzt: Taubes, Zuerich, Bodmerstr. 12
Jünger (...) neues Buch in theologicis] Ernst Jünger: Strahlungen, Tübingen:
Heliopolis 1949.

51 TAUBES AN MÖHLER
JERUSALEM, 15.4.1950

Jerusalem 15.4.1950

Lieber Armin,
wenn ich auf das Datum deines letzten Briefes sehe (15.11.1949) so
weiss ich mich schuldig - doch du, gewohnt Briefe zu verzögern, wirst
mir diesmal verzeihen.
Zunächst: Glück auf in deiner Ehe —es ist doch das wichtigste Ereig­
nis im Leben eines Menschen —ein immerwährendes Gericht. Obwohl
es doch “üblich” ist, dass man sich verheiratet kommt es nur als ein gar
grosses Wunder vor, dass zwei Menschen einander trauen, sich antrau­
en lür die Spanne ihres Lebens. Trotz aller Einsamkeit waltet eine
Fuge der Gemeinsamkeit in der Welt: TO a v x t^ O U V CTU|i(p£QOV.
Nur ists täglich neu ein Wunder und Anlass zum Dank. Ich hoffe,
auch dir geht es so.
Dem Abendland kann man nicht entrinnen - die Reise von New York
nach Jerusalem bezeugt es deutlich. Die Technik der abendländischen
Völker umspannt das Leben in allen Erdteilen und hält das Leben des
Einzelnen und der Gemeinschaft in ihrem Griff. Freilich, wie kann
man die Geister beschwören, die man losgelassen? Das ist das Thema
Heideggers. Keiner unter den besonnenen Menschen ist so verzweifelt
wie er, keiner aber auch so unmächtig (trotz der Macht der Sprache
und der Einsicht). Ich zitiere aus den einleitenden Sätzen zu Hölder­
lins: Wie wenn am Feiertage ... “Während dieser Jahrzehnte hat der
offene Aufruhr der [neuzeitlichen] Weltgeschichte begonnen. Ihr

122
( i;ing erzwingt die Entscheidung über das künftige Gepräge der unbe­
dingt gewordenen Herrschaft des Menschen, der den Erdball im gan­
zen sich unterwirft. Hölderlins Gedicht aber harrt noch der Deutung.”
Achte auf die Folge der Sätze. Die Weltgeschichte wird in eine letzte
“Entscheidung” gestellt. Das künftige Gepräge der unbedingt gewor­
denen Herrschaft des Menschen steht in Frage. Und? —so fragt man,
was nun? Antwort: Hölderlins Gedicht aber harrt noch der Deutung.
Eine solche Folge von Sätzen befeuert den Mut der Zu-Mutung. Denn
in einer solchen Folge bekennt sich der Verfasser zur Meinung, dass
“Hölderlins Gedicht aber harrt noch der Deutung” das einzig nötige
Geschäft des Wissenden sei —dass von der Deutung des Gedichtes das
künftige Gepräge der ... Herrschaft des Menschen abhängt. Irgendwo
und irgendwie stimmt dieser Anspruch, aber irgendwie stimmt er auch
wieder nicht. Denn es hängt das Weltgeschick doch nicht an der rech­
ten Deutung des Gedichtes: W ie wenn am Feiertage ... In den Sinn der
Worte Heideggers mischt sich auch ein Deut (aber ganz sicher)
Wahn[,] und Tiefsinn und Wahnsinn schlagen ineinander. Dies zur
Einleitung für Heideggers Holzwege, die mir Martin Buber für acht
Tage geliehen hat. Titel und jeder einzelne Aufsatz den Nagel auf den
Kopf treffend, die Themen die einzigen die not tun, die einen beson­
nenen Menschen angehen: Wahrheit und Kunst, Wissenschaft, Hegel
Nietzsche, Wozu Dichter (Rilke) und Anaximander (Du hast mir vor
)ahren Teile des Wissenschaft-aufsatzes überlassen, wohl der schwächs­
te in der Reihe der veröffentlichten Aufsätze). Es ist ja ein Ihema, das
sich durch alle Aufsätze zieht: der Nihilismus. Der Blick für den laten­
ten Nihilismus der Geschichte der Metaphysik ist erleuchtend und
verdeckend zugleich. Erleuchtend ... darüber muss ich dir nicht weiter
schreiben, verdeckend, weil dann dem Umbruch im 19. Jahrhundert
zu wenig Rechnung getragen ist. Das 19. Jahrhundert ist eben die crux
aller historiosophischen Probleme - wie legen wir das Ende in Hegel
Marx - Kierkegaard aus? Löwith ahnte etwas vom Wesen der Wende.
Freilich sein “meaning of history” ist viel schwächer, eine abendländi­
sche Eschatologie als umgekehrter Film (vom Ende bis Augustin und
NT) belastet mit der Schwäche eines umgekehrten Films spannungs­
los, tastend.
Über Ernst Jünger habe ich im Abendland und Morgenland viel
gehört: Erich Brock hat, wie ich höre, in NSR sich auch öffentlich
geäussert. Er hat ein Recht gehört zu werden. Martin Buber war von

123
E. Brocks Aufsatz sehr beeindruckt (ich habe ihn nicht gelesen). Aber
in S. Schocken, dem Herausgeber Kafkas, hat [der] Jünger der Strah­
lungen einen ganz begeisterten Leser gefunden. Schocken bespricht
mit jedem seiner Gäste das Werk Jüngers und befeuert alle sich daran
zu machen. - Du siehst die Welt ist sehr klein geworden, überall das
Selbe im Gewissen und Wissen der Menschen - auch Lukacz hat in
Israel seine Anhänger und Gegner. Wo immer man sich befindet die
Leitsätze, Schlagworte, Schriftsteller der Zeit beherrschen das Feld.
Man darf wohl von einem Zeit-Raum im eigentlichen Sinne reden —
auch ein Produkt der Technik. (Freilich ich weiss nicht sicher, ob man
es aufs Gonto der Technik setzen darf: auch im vorsokratischen Hellas
war’s nicht anders Ionien und Sizilien und Italien stehen im Dialog:
Heraklit —Parmenides, ebenso im Mittelalter - wie rasch wandern
Ideen und Schlagworte!)
Du schreibst von einem Aufsatz Jüngers über den Nihilismus für die
“Festschrift Heidegger”. Vor mir liegt: M artin Heideggers Einfluss auf
die Wissenschaften aus Anlass seines sechzigsten Geburtstages verfasst
von ... ein sehr enttäuschendes Buch (mit einem schrecklich langwei­
ligen Aufsatz von Heinz-Horst Schrey über die Bedeutung der Philo­
sophie M. H .’s für die Theologie) das H. ganz seiner Spannung entla­
det und ihn dem Schweizer Spiesser mundgerecht macht als braven
Philosophen. Von Jünger ist —zum Glück nichts darin; welche Hei­
deggerfestschrift hast du gemeint? Kann ich vom Nihilismus aufsatz
etwas mehr hören oder besser: sehen?
Du tatest mir einen grossen Dienst mich über die Erscheinungen in
Deutschland zu unterrichten. Wenn du mir ’was senden könntest
<Heideggers Sein u. Zeit Reinhardt: Parmenides wie überhaupt Gutes
in Philosophie, Theologie und Lit[eratur] (auf dein Urteil verlasse ich
[mich])> wäre ich dir dankbar. Die Rechnung kannst du meinen
Eltern in Zürich Bodmerstr. 12 Dr. Taubes stellen, die es dir m it Dank
umgehend erledigen werden.
Aber auch deinen Bericht über Deutschland erwarte ich immer. Erin­
nerst du dich wie du mich nach Israel schicktest? Das Land vereinigt
asiatische Vegetation - und Wüste. Milch und Honig fliesst nicht,
aber die Wüste reicht bis ins Herz. Einige Schritte von unserem Haus
und du siehst die Wüste Judäas, das tote Meer und die Gebirge Moabs
steil ins tote Meer fallend. Jerusalem liegt auf einer Gebirgskette mehr
einer Festung denn einer Stadt gleichend.

124
I lud von mir? Schrieb ich dir, dass ich das Nichts zu meiner Sach’
erwählte? - Ob das Nichts sich zum Etwas wenden lässt? Das war
Schöpfung. Inzwischen erhole ich mich von den amerikanischen Jah­
ren. Mein Thema, das weiss ich, ist auf richtiger Spur, ob aber die
Kräfte langen? Schreib’ bald - lass uns wieder miteinander reden und
schweigen
Dein Jacob
(acob Taubes
Beth Caspi
lälpioth —Jerusalem
Israel

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Aerogramm; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler.

Datum deines letzten Briefes (...) (15- 11. 1949)] liegt nicht vor
in deiner Ehe] vgl. B rief2, Anm.
griecb., Zusammenfügung der Gegensätze, Wendung
XÖ a V T lc O U V c tu p c p E O O v ]
aus Heraklit: Fragmente, 8 B 8 un d 18 B 51.
Heidegger (...) zu Hölderlins: W ie wenn am Feiertage] Martin Heidegger: Höl
derlins I lymne „Wie wenn am Feiertage ' , Halle an der Saale: Niemeyer 1941,
S. 5.
Heideggers Holzwege] Martin Heidegger: Holzwege, Frankfurt am Main: Victorio
Klostermann 1950. Im folgenden zählt JE einzelne Stücke des Buchs auf.
Buber] Martin Buber (1878-1965), Religiotisplnlosoph un d Schriftsteller, 1904 Pro­
motion an der Univ. Wien, dann aktiv als Journalist und Kulturzionist, er erschloss die
ostjüdische Mystik des Chassidismus einem breiteren Publikum und begeisterte m it sei­
nen Drei Reden über das Judentum (1911) die jüd ische Ju gen d Europas, 1923 Lehr­
auftrag Ju r jüd ische Religionsichre und jüd ische Ethik an der Univ. Frankfurt, 1930-33
ebendort Honorarprofessor, 1938 Emigration nach Palästina und Prof, fiir Soziologie
an der Hebräischen Universität Jerusalem, wo er zu JTs wichtigen Lehrern zählte.
Teile des Wissenschaft-aufsatzes] Martin Heidegger: „Die Zeit des Weltbildes“
(w ie oben, Anm.), S. 69-104.
Löwith (...) “meaning of history”] Karl Löwith: Meaning in History. The Theo­
logical Implications of the Philosophy of History, Chicago: The University of Chi­
cago Press 1949.
abendländische Eschatologie als umgekehrter Film] Hinweis a u f die unterschied­
liche Vorgangsweise von Löwith im Vergleich m it der eigenen Dissertation, vgl. Jacob
Taubes: Abendländische Eschatologie, Bern: Erancke 1947. Deren Narrativ fo lgt
dem historischen Verlauf der behandelten Texte, während Löwith von rückwärts her
erzählt.
Erich Brocks Aufsatz] Frü h Brock: „Zu Ernst Jüngers Tagebüchern von 1939 und
1940. .Gärten und Straßen““, in: Neue Schweizer Rundschau 9 (1942), S. 777-784.
S. Schocken] Salman Schocken (1877-1959), Kaufmann und Verleger, Zionist und
Förderer der neuhebräischen Literatur, 1931 Gründer des Schocken-Verlags in Berlin,

125
der nach der M achtergreifung durch die Nazis bis 1938 der einzig zugelassene jüdische
Verlag in Deutschland war, 1934 Einwanderung nach Palästina, wo er zu einer der
führenden Persönlichkeit in der Kulturpolitik des Landes wurde, etwa als zeitweiliger
Vorsitzender der Exekutive und Schatzmeister der Hebräischen Universität, vor allem
aber durch Übernahme der T a g e sz e itu H a a retz und Übersiedlung seines Verlages nach
Jerusalem und später New York. Er publizierte Kafkas Werke a u f Hebräisch.
Jünger der Strahlungen] Ernst Jünger: Strahlungen (wie B rief 50, Anm.).
Lukacz] Gemeint ist Georg Lukacs (1885-1971), nach seinem frü hen Interesse am
Neukantianismus, der Lebensphilosophie und dem Denken Max Webers marxistischer
Philosoph und Literaturwissenschaftler, nach seiner Rückkehr nach Ungarn wurde er
1948 an der Univ. Budapest Prof, fü r Ästhetik und Kulturphilosophie.
Aufsatz Jüngers über den Nihilismus] Ernst Jünger: Über die Linie, in-, Anteile.
Martin Heidegger zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann
1950, S. 245-284.
Martin Heideggers Einfluss (...) Anlass seines sechzigsten Geburtstages] Martin
Heideggers Einfluss auf die Wissenschaften. Aus Anlass seines sechzigsten Geburts­
tages verfasst von Carlos Astrada, Kurt Bauch, Ludwig Binswanger, Robert Heiss,
Hans Kunz, Erich Ruprecht, Wolfgang Schadewaldt, Heinz-Horst Schrey, Emil
Staiger, Wilhelm Szilasi, Carl Friedrich von Weizsäcker, Bern: Francke 1949.
Aufsatz von Heinz-Horst Schrey] Heinz-Horst Schrey: „Die Bedeutung der Philo­
sophie Martin Heideggers für die Theologie“, ebd., S. 9-21.
Heideggerfestschrift (...) Nihilismus aufsatz] Ernst Jünger: „Über die Linie“, in:
Anteile. Martin Heidegger zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main: Vittorio Klo­
stermann 1950, S. 245-284.
Heideggers Sein u. Zeit] Martin Heidegger: „Sein und Zeit, Erste Hälfte“, in:
Jahrbuch für Phänomenologie und phänomenologische Forschung (Halle), Bd. 8,
1927, S. XI-438.
Reinhardt: Parmenides] Karl Reinhardt; Parmenides und die Geschichte der grie­
chischen Philosophie, Bonn: Cohen 1916.
Eltern in Zürich] Chaim Hersch Zwi (1900-1966) und Fanny Taubes, geh. Blind
(1899-1957). Beide stammten aus ostjüdischen Familien, d ie seit Generationen Rab­
biner hervorgebracht hatten. Der Vater leitete von 1936 bis 1965 als Rabbiner die
Israelitische Cultusgemeinde Zürich.

52 TAUBES AN M ÖHLER
JERUSALEM , 15.11.1951

Jerusalem den 15.11.1951

Lieber Armin,
fast zwei Monate schon liegt die Kons. Rev. auf dem Tisch - nach aben­
teuerlichen Wegen über Jerusalem - Zürich - Jerusalem: die sicherste
Adresse in so unsicheren Zeiten lautet: Hebrew University Jerusalem ...

126
nicht nur ich, sondern auch Freunde und Kollegen haben sich auf’s
Buch gestürzt und es ist wahrlich: tua res agitur, denn Israel ist von
sehr ähnlichen Fragen bewegt, und jene seltsame Mischung von Nati­
on und geistiger (fast universeller) Berufung, in einem Wort: “auser­
wähltes Volk” —von nationalem Aufbruch und sozialem Umbruch ist
die Luft schwanger ... Gemeinschaft gegen Gesellschaft ... “Kibbuz”
als soziale “freie” Ordnung der Commune gegen Amerikanismus (der
kämpfende Teil der Jugend will sich aus der Schnorrer-situation
gegenüber dem amerikanischen Judenvolk befreien) - alle diese Stich­
worte werden dir genug andeuten (vielleicht noch eines: es gibt eine
F.litengruppe: Aleph, die Canaanäer —die nicht mehr “Juden” sein
wollen, sondern genährt vom Mythos der Erde, dieser Erde die Baale
und Ashtarot wieder erleben[)], wie überhaupt “Archäologie” in Israel
ein revolutionäres Thema und sehr beliebtes Fach ist Archäologie ver­
sus Text der Geschichtsbücher des A. T. (die ja “Parteigeschichte” der
judaistischen Propheten sind. Wo aber bleiben die Sprüche und
Bücher der Baalspropheten? Das ist die Frage der neuen Generation!)
Die Kons. Rev. bietet viel, zu viel und weniger wäre mehr gewesen,
wenn eingehende Analysen von Jünger und insbes. von Carl Schmitt
die Schrift begleitet hätten. Der Fülle haftet Katalogsgeruch an (wie
einer der Leser meinte: eine “amerikanische” Dissertation wo relativ
augenfällige und einsichtige meist soziolog. Thesen mit einer Überfül­
le von Material “belegt” werdenjj] ... das für eine neue Auflage oder
zur Fortsetzung: über C. S. soll bald eine eingehende Analyse erschei­
nen. Seine kleine Apologie gelangte ins Land (ein Exemplar) ich war
tief benommen und kaufte mir Th. Däublers Nordlicht in einem
Antiquariat.
E. J. ist in Jerusalem gar nicht unbekannt, unbekannt aber auch nicht
E. Brocks offener Brief in NSR und auch ich war bestürzt über den
“Rückfall” in die Bibel denn die Bausteine der neuen Theologie kön­
nen nimmer aus dem Schutt des Abendlandes stammen. Warum?
Weil über dem Abendland der Fluch des homo mensura satzes lastet:
das Ego geistert als Mass überall und ob du den Menschen im Eben­
bild Gottes (Genesis) oder den Gott im Ebenbild des Menschen (Feu­
erbach) erkennst, beide, dieser Gott und dieser Mensch sind im
Abbild des Ego gebildet (vergl. Fichte —> Herrn. Cohen —>Sartre): die
Ichheit ob “transcendental” od. “existential” immer ist’s “das liebe Ich”
das im Centro sich selbst findet...

127
In den Holzwegen (die gar nicht immer “sokratische Wege” gehen -
wie E. J. in den “Anteilen” meinte) deutet sich ein Versuch an aus dem
Gefängnis des Ich-Kerkers (sei er “theologisch”: Ich bin der Herr ... od.
philosophisch: Prometheus od. existential: Stirner - Sartre ...) auszu­
brechen. Ein solches Denken wäre wohl eine “Einübung des Sterbens”
exercitia spiritualis jenseits von katholischer] oder protestantischer]
Confession, innseits im Centrum des Menschen, wo Mythen nicht
mehr begleiten und die nackte Leere der Armut allein unser Haus ist
... mich zieht’s immer mehr gen Osten zu Nagarjuna und den “Strah­
lungen” der Leere des Mahayana - Vielleicht schneiden sich die Wege
im Versuch aus den “Nihilismen” den Weg ins nihil zu finden und in
diesem “nihil” auf diesem “Grund” sein Haus zu errichten ... Sind wir
noch einander treu??
Schreib bald an
Jacob

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Aerogramm; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler.

Kons. Rev.] Armin Möhler: Die konservative Revolution (wie B rief 1, Anm.)
tua res agitur] lat., Es geht um deine Sache, vgl. Horaz: Epistulae, 1,18,84.
“Kibbuz”] heb t, Sammlung, Kollektiv, ist d ie vorw iegend landwirtschaftliche Sied­
lungsform in Palästina u nd dem Staat Israel a u f genossenschaftlicher Basis un d ohne
Privateigentum, m it der seit 1909 die N eubesiedelung und Kultivierung des Landes
durch chalutzim (Pioniere) vollzogen wurde. Von allen zionistischen Aktivitäten mar­
kierte sie m it am deutlichsten den Bruch m it der „alten “jüdischen Existenz im Exil.
Aleph, die Canaanäer (...) Baalspropheten] J T bezieht sich hier a u f die von dem
israel. Dichter und Aktivisten Yonatan Ratosh (1908-1981, eigtl. Uriel Heilperin) 1939
gegründete Bewegung des Kanaanismus, der vor allem in den 1940er Jahren unter den
Juden Palästinas und dann w ieder fü r kurze Zeit nach dem Sechs- Tage-Krieg Anhänger
fand. Ratosh zufolge seien sowohl d ie jüdische Religion a b auch die jüdische National­
bewegung zurückzuweben, vielm ehr gelte es im heutigen Palästina zu den vorbiblischen
Wurzeln zurückzukehren, d ie ein e gem einsam e Erbschaft des ganzen Nahen Ostens dar­
stellten und darum den Frieden m it den Arabern ermöglichten. Deshalb sei auch die
Herrschaft der von den biblischen Propheten vertriebenen alten Götter und Göttinnen -
der Baale und Astarten (hier hebr. Ashtarot) - ab d er Personifikationen von Autochtho-
nie, Fruchtbarkeit und Orgiastik samt deren eigenen Propheten wieder einzusetzen. Die
seit 1950 erscheinende Zeitschrift Alef - benannt nach dem ersten Buchstaben des hebrä­
ischen Alphabets - zeigte das andere, säkulare Interesse von Ratosh. Dort ließ er Über­
setzungen wichtiger Autoren d er Weltliteratur w ie Stendhal Shaw und Camus drucken.
Seine kleine Apologie gelangte ins Land] Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (wie
B rief 7A, Anm.)
Th. Däublers Nordlicht] Theodor Däubler: Das Nordlicht, 3 Thle., München /
Leipzig: Müller 1910.

128
K. J.] Errat Jü n ger
1 Brocks offener Brief] Erich Brock: „Offener Brief an Ernst Jünger anläßlich
seines neuen Buchs .Strahlungen'“, in: Neue Schweizer Rundschau, 17 (1950), S.
478-492.
fluch des homo mensura satzes] homo mensura tenet, lat., der Mensch ist der
Maßstab (aller Dinge), dem Protagoras zugeschriebene Formel, vgl. Platon: Theai-
tetos, 151d-152a sowie l66d, zu ihrer Widerlegung 170c-172b sowie 178b-183c.
Ciott im Ebenbild ( ...) Sartre] Unter Aufnahme der biblischen Anthropologie (vgl
Genesis 1, 27: Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes
schuf er ihn) und d er Projektionsthese von Ludwig Feuerbach (vgl. ders: Vorlesungen
über das Wesen der Religion, Leipzig: Otto Wiegand 1851, S. 241: Denn nicht
Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel steht, sondern der
Mensch schuf (...) Gott nach seinem Bilde) kritisiert J T h ie r d ie anthropozentrische
Philosophie, die er in die Epochenkonstellationen um 1800 (Johann Gottlieb Fichte),
um 1000 (Hermann Cohen) und um 1950 (Jean-Paul Sartre) stellt.
in den Holzwegen] Martin Heidegger: Holzwege (w ieB rief 51, Anm.).
“sokratische Wege” (...) wie E. J. in den “Anteilen” meinte] Ernst Jünger: „Über
die Linie“, in: Anteile. Martin Heidegger zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main:
Vittorio Klostermann 1950, S. 245-284, hier: S. 283: „Holzwege“ ist dafür ein
schönes, sokratisches Wort.
“theologisch” (...) Sartre] Ähnlich w ie oben kritisiert J T die Ich-Bezogenheit bibli­
scher Theologie und abendländischer Philosophie, h ier allerdings an anderen Positionen
- den Philosophen Sartre ausgenommen: an der Selbstbezeichnung Gottes eingangs des
Dekalogs (vgl. Exodus 20,1: Ich bin der Herr, dein Gott), der mythischen Figur des
rebellischen Titanen Prometheus und dem radikalen Junghegelianer Max Stirner.
“Einübung des Sterbens”] der Sache nach Platon: Phaidon, 64a-67e
exercitia spiritualis] lat., geistliche oder geistige Übungen
Nagarjuna (...) Mahayana] Mahayana ist Sanskrit, wörtl.: großes Fahrzeug des Budd­
hismus, der Weg dessen, der f t r alle Wesen, nicht nur Ju r sich selbst Erlösung vom Leiden
wünscht. Nagarjuna (ca. 2. Jh .) gilt im Zusammenhang des Mahayana als Begrün­
der der Schule des Mittleren Weges (Madhyamaka), die extreme Haltungen radikal
ablehnt. Als Verfasser zahlreicher Abhandlungen entwickelte er unter anderem einen
B egriff von Leerheit (Sunyata), dessen Kern die Freiheit von Dauer und die Nichtexi­
stenz alles Seienden bildet.

129
53 TAUBES AN MÖHLER
JERUSALEM, 14.2.1952

den 14. Februar 1952

Lieber Armin,
Deine Zeilen haben mich aufrichtig gefreut, denn ich dachte schon,
du hättest mir die Kritik übelgenommen. Ich schrieb das letzte Mal,
wenn ich nicht irre, auf air-mail-papier und als der Bogen zu Ende
ging war ich erst mit dem “negativen” Teil fertig ... W ie gut, dass du
die Kritik so freundschaftlich aufgenommen.
in medias res: Carl Schmitt ist (neben Heidegger) die geistige Potenz,
die alles Intellektuellengeschreibsel um Haupteslänge überragt. Darü­
ber besteht kein Zweifel. (Nebenbei: der Justizminister Israels hat, als
er mit Verfassungsfragen beschäftigt, von der Univ[ersitäts]-biblio-
thek dringend Schmitts Verfassungslehre verlangt. Als sich heraus­
stellte, dass das Buch “oben” d. h. am Scopusberg, wohin wir keinen
Zutritt haben, blieb, wurde es speziell durch Soldaten herunterge­
bracht - Soldaten, die jede vierzehn Tage durch die “Feindeslinien”,
geschützt von UNO, auf den Scopusberg fahren, um die Enklave:
Universitätsgebäude und Spital, die leer stehen, zu bewachen). Dass
beide: C. S. und M. H. die nationalsozialistische Revolution begrüsst,
ja “mitgemacht” haben, ist für mich noch immer ein Problem, das ich
mit Schlagworten wie: niedrig, schweinisch etc nicht niederschlagen
kann. Vor mir liegt eine Notiz über C. S.’s Aufsatz: der Führer schützt
das Recht (Deutsche Juristen Zeitung 1934) und ich weiss mir keinen
Rat damit. Worin bestand die “Verführung” des Nationalsozialismus?
Dass die liberal-humanistische Welt in ihren Fugen krachte, war das
genug Grund in die Arme der Lemuren zu stürzen?
Nach Jerusalem gelangte eine kleine Schrift (leider nicht zu mir, son­
dern zu einem “Gegner” der Deutschen): ex captivitate salus. Andere
meinten “empört”: zu wenig Schuldbekenntnis, Auskneiferei ... Mir
schien es ein erschütternder Bericht, wenn nicht alles klärend, so doch
tief in die Seele blicken lassend; noch nie habe ich von einem unserer
Generation einen so intimen und doch so noblen (und auch wahrhaf­
tigen) Bericht, in Selbst-abrechnung gelesen. Hätte doch M. H. den
Mut gehabt, mit sich so ins Gericht zugehen, nachdem die Rektorats­

130
rede 1933 und anderes mehr - Verhältnis zu Husserl, Aufsatz in der
Siudentenzeitung (hast du dies ’mal gesehen? Könnte ich davon Copie
haben? Buber erzählte mir davon, Löwith schrieb in les temps moder­
nes 1947 darüber) etc ... - “bleiben stahn”, er hätte der suchenden
lugend Deutschlands dadurch einen besseren Weg gewiesen, als durch
den “Feldweg” (ich konnte zuerst nicht glauben, dass diese ä la Stifter
marinierte Meditation von M. H. stamme und tippte auf einen
“Namensvetter”, als ich den Aufsatz in einer kathfolischen] Zeitschrift
“Wort u. Wahrheit” sah. Buber aber sagte mir: Taubes, Sie kennen
“Sein u. Zeit”, sie kennen nicht H. - und er hat recht gehabt).
Doch das führt uns zurück zu C. S. All das vorausgesetzt, komme ich
mit “der Nomos der Erde” nicht zurecht. Zugegeben die Grösse des
Ihemas, zugegeben, dass die europa-zentrische Ordnung des Völker­
rechts (nur des Völkerrechts???) untergeht und der “alte Nomos der
Erde” versinkt, zugegeben dass “das Denken des Menschen sich wie­
der auf die elementaren Ordnungen ihres terrestrischen Daseins rich­
ten” muss —dann bleibt offen, ob das Werk dem “Thema” und der
“gegenwärtigen Situation”, die wahrhaftig “überwältigend” sind,
gewachsen ist. Warum? Das Wort vom neuen Nomos erinnert (und
soll erinnern??) an Joh 1334: an das Wort von ¿vxoAfjV Kttif|V
ÍH0COJJ.I... —die Parallele ist von C. S. gesehen, denn C. S. sieht “diese
einzigartige, alles beherrschende, grosse Parallele zwischen der Gegen­
wart und der Zeitwende”, eine Parallele, die nicht mit den zahllosen
sonstigen geschichtlichen Parallelen verwechselt werden darf, von
denen es in den Geschichtsbüchern wimmelt, —kann sich aber der
neue Nomos der Erde mit dem Nomos Christi messen? Ich kenne den
nächsten Einwand (er liegt auf der Hand!): ja, aber Mensch, wie
kannst du “so” vergleichen? Joh 13,4 “gehört” in die Theologie, soweit
reicht die Kompetenz der Jurisprudenz nicht! Dann aber bleibt die
Lehre vom Recht die Antwort auf “den entscheidenden Fall” schuldig,
nämlich die Antwort auf die Frage nach dem Schicksal des Menschen
in der Constellation der Tyrannis, der totalen Gewaltherrschaft - und
infolgedessen die Antwort auf alle weiteren entscheidenden Fälle. Die
Folgerungen aus einem solchen: das Staatsrecht hört hier auf, hat ja C.
S. in der Einleitung (1933) zur Polit. Theologie selbst gezogen - das
erspart mir die Linien auszuziehen.
Die aussenpolitische “Variante" des Völkerrechts steht und fallt mit
der Frage: was Recht ist und dazu “muss” C. S. jetzt - nach der Tyran­

131
nis, um einen milden Ausdruck zu brauchen, Stellung nehmen. Soll
nur das Ausland das “Material” über die KZ und Gaskammern sam­
meln, oder ist es nicht Aufgabe derer, denen es um Deutschland von
innen her geht, mal Aug in Aug zu stehen mit dem was im Namen des
deutschen Volkes geschehen - und zu klären (wenn möglich): was
geschehen und warum es geschehen ist? Das wäre der “Grösse des
Themas” vom neuen Nomos der Erde doch entsprechender! Erde und
Meer - die Elemente bleiben ohne den Menschen doch “Materie”
(nicht einmal “Materie”). - Wenn der “Humanismus” abgewirtschaf­
tet hat (von Plato bis Nietzsche - wie Heidegger sagt) so heisst doch
das nur, dass die Frage nach dem Menschen sich eben radikaler (als es
sich ein Humanismus träumen lässt) stellt. Und wer bestimmt die
Trennung der Gebiete: Iheologie, Jurisprudenz etc. ...? Das Curricu­
lum der Universitäten, der Betrieb der liberalen Gesellschaft? Was ist
heute nicht “Theologie” (ausserdem theologischen Geschwätz)? Ist E.
Jünger weniger “Theologie” denn Bultmann oder Brunner? Kafka
weniger denn Karl Barth? Und sicher muss die Frage nach dem Recht
heute “theologisch” gestellt werden: d. h. es muss gefragt werden: wie
sieht ein Recht aus gesetzt dass der Atheismus unser Schicksal ist?
Muss ohne göttliches Recht das Abendland in Blut und Wahnsinn
ersticken, oder können wir aus uns selbst “aus der terrestrisch-sterbli­
chen Situation des Menschen” Recht und Unrecht scheiden? Die
gegenwärtige Situation ist weit schwerer denn die Situation um die
Zeit<en>wende, weil wir eben, trotz der momentanen “hausse” an der
Religionsbörse (Restaurationsgerue, nichts mehr!) im entscheidenden
Sinne post Christum leben (aber die Probleme nicht so “einfach” und
“simpel”, wie Petras —und E. J. es sich vorgestellt haben. Das “M ini­
mum” an Metaphysik heisst nicht “weniger”, sondern “elementarer”
in Sachen der Metaphysik).
Mir geht es im “Moment” (seit eineinhalb Jahren) um das Problem der
polit[ischen] Theologie, exemplifiziert an Maimonides. Das Problem
der politischen] Theologie ist ein Treffer ins Schwarze (stammt der Ter­
minus von C. S.?), noch gar nicht ausgenutzt. Politische Theologie ist
vielleicht “das” Kreuz aller Theologie; ob sie damit fertig wird? Das
Christentum (Augustin vornehmlich) hat das Problem abgelehnt (wie
aller Chiliasmus, Antinomismus - hintenrum ist es dann doch ins
christl. Bewusstsein [gekommen], aber mit schlechtem Gewissen). Das
Judentum “ist” polit. Theologie - das ist sein “Kreuz”, weil Theologie

132
clwn doch nicht aufgeht in der Division durch: “politisch”, weil das
( iesetz eben doch nicht das Erste und Letzte ist, weil es “sogar” zwischen
Mensch und Mensch Verhältnisse gibt, die das Gesetz “überschreiten”,
“übertreten” —Liebe, Erbarmen, Verzeihen (gar nicht “sentimental”,
sondern “real”). Ich wüsste mit meinem elenden und oft krummen
leben keinen Schritt weiter (weiss auch übrigens nicht, wie einen
Schritt weiter zu gehen), ohne an “diese drei” mich zu klammern und
das fuhrt mich immer wieder - gegen meinen “Willen” - zu - Paulus.
I lerzlich Jacob
P. S. Wenn du bald schreibst (was nicht anzunehmen ist) so Jerusa­
lem“0, nach Juni: 230 Dartmouthstreet Rochester 7, NY USA

l"° Wenn du kannst, so sende mir E. J. Waldgang und belaste meinen


Vater (Z. T. Bodmerstrasse 12 Zürich) mit den Spesen —schick’ es
nach USA.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler. - unvollst.


Matrizenkopie von Ts; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-18822, Bl.
1-2. - Durchschlag von Ts, Anstreichungen m it rotem Buntstift u. hs. Vermerk oben:
Abschrift; nicht zur Veröffentlichung bestimmt, darunter ts., gestrichen: Rabbiner
Dr. Jacob Taubes / Hebroo University, Jerusalem; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl
Schmitt, RW 265-15958, Bl. 1-2. - unvollst. Ts-Matrizenkopie; HStA Düsseldorf,
Nachhiss Carl Schmitt, RW 265-20042; dass. RW 265-15937/1-3. - E: Ad Carl
Schmitt, S. 31-35; auch in Mohler/Schmitt, S. 120-122.

den 14. Februar 1952] darüber von Möhlers Hand in eckigen Klammern eingefiigt:
Rabbiner Dr. Jakob Taubes, ca 30jährig / Hebrew Universiry, Jerusalem - M öhler
hatte den B rief am 28. Febr. 1952 an CSch weitergeleitet, in seinem Begleitschreiben
dazu heißt es: Mein lieber Herr Professor, / dieser Brief enthält ein interessantes
Dokument: einen vierseitigen Brief meines Rabbinerfreundes aus Jerusalem über C.
S. Was sagen Sie dazu, dass Sie zum Geburtshelfer der Verfassung Israels geworden
sind? Wenn Sie mir den Brief zurückschicken - wollen Sie ein paar Stichworte
notieren, wie Sie einem solchen Angriff sich stellen würden? Taubes weiss, dass
ich Sie kenne, und wird wohl auch annehmen, dass ich Ihnen den Brief zeige.
(Ich wies ihn auf Sie hin, als er mich vor etwa zwei Jahren fragte, was an Wichti­
gem im heutigen Deutschland zu finden sei, ausserdem auf Benn, Blüher, Heide­
gger, die Jüngers, und wenn ich mich recht erinnere, Hans Hanny Jahnn.) (HStA
D üsseldorf Nachlass Carl Schmitt, RW 265-9633; E in: Möhler, S. 116, Nr. 80).
Schm itt sandte den B rief am 14. April 1952 an M öhler zurück und antwortete: Tin
ganz erstaunliches, grosses Dokument ist der Brief von Jacob Taubes, den ich mir
habe abschreiben lassen. Ich habe ihn eigenen urteilsfähigen Bekannten gezeigt;
alle waren davon ergriffen. Ein alter, überaus gebildeter und erfahrener Journalist

133
aus der alten Monarchie (Rudolf Fischer) sagte nach der Lektüre: Holt’s mir die
Juden wieder her! Ich könnte Ihnen noch vieles von der Wirkung dieses Briefes
erzählen. Aber ich bin sicher, dass er den Nomos der F.rde nicht gelesen hat, sonst
wäre er auf das Johannes-Zitat auf S. 33 eingegangen. Ich möchte ihm gern alle 3
Publikationen schicken lassen, aber nicht von mir aus. Soll ich es in Ihrem Namen
tun? Die Prägung „Politische Theologie“ stammt tatsächlich von mir. (HStA Düs­
seldorf, Nachlass Carl Schmitt, hier zit. nach: Möhler, S. 119, Nr. 83). Im B rief an
CSch vom 14. Mai 1952 geht Möhler a u f diese Ausführungen und schreibt: Rudolf
Fischers Ausruf zu Taubes’ Brief möchte ich übrigens gar nicht beistimmen, gerade
weil ich Taubes seit Jahren kenne. Auch bei ihm ist die Bewegtheit über den Dingen
gross, und durch sein Rabbinertum hat er Tiefgang, aber die Substanz ist auch bei
ihm nicht ruhig und überlegen. Ich muss sagen, dass ich vor ganz anderen Leuten
Respekt habe - Leute, die Fischet vielleicht blos ein Lächeln ablocken würden.
(HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-9639). Wie aus seinem im Nachlass
erhaltenem Versandbuch hervorgeht, schickte CSch Kopien des Briefes in den kommen­
den Wochen und M onaten nach Erhalt an insgesamt 33 seiner Freunde un d Bekannten
(HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW255-19600).
dass du die Kritik so freundschaftlich aufgenommen] Möhlers Antwort a u f JTs
Schreiben vom 15.11.1951 liegt nicht vor.
Carl Schmitt] im O m it Buntstifi doppelt unterstrichen, w ohl von Möhlers Hand
Justizminister Israelsl Pinchas Rosen (1887-1978, geb. Felix Rosenblüth), Jurist,
gehörte 1948 zu den Gründungsvätern Israels, M itbegründer der Miflaga Progresivit
(Progressive Partei), Knesset-Abgeordneter von 1949 bis 1968, erster Justizminister Isra­
els von M ai 1949 bis zum 8. Oktober 1951, dann von Dezember 1952 bis Februar
1953 u nd Januar 1958 bis N ovember 1961; die von J T auch in Ad Carl Schmitt,
S. 65-66 berichtete Episode ist a u f dessen erste Amtsperiode zu datieren.
Schmitts Verfassungslehre] Carl Schmitt: Verfassungslehre, München / Leipzig:
Duncker &c Humblot 1928.
Carl Schmitts Aufsatz (...) 1934] Carl Schmitt: „Der Führer schützt das Recht. Zur
Reichstagsredc Adolf Hitlers vom 13. Juni 1934“, in: Deutsche Juristen-Zeitung
39 (1934), Sp. 945-950; w iederveröjjcntlicht in ders.: Positionen und Begriffe im
Kampf mit Weimar - Genf - Versailles. 1923-1939, Hamburg: Hanseatische Ver­
lagsanstalt 1940, S. 199-203.
ex captivitate salus] Carl Schmitt: F.X Captivitate Salus (wie B rief 7A, Anm.)
Rektoratsrede 1933] Martin Heidegger: Die Selbstbehauptung der deutschen Uni­
versität. Rede, gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorats der Universität
Freiburg i. Br. am 27.5.1933, Breslau: Wilhelm G. Korn 19.33; auszugsweise m it
dem Titel Die drei Bindungen auch erschienen in Völkischer Beobachter. Kampfblatt
der nationalsozialistischen Bewegung Großdeutschlands, Süddeutsche Ausgabe 46,
Nr. 201 v. 20. Juli 1934, Beiblatt.
Verhältnis zu Husserl] M it Antritt des Rektorats an der Universität Freiburg hatte
Heidegger den Konflikt zu Husserl abgebrochen; bei dessen einsamem Tod 1938 und
Einäscherung am 29. April des Jahres w ar niem and aus der Philosophischen Fakultät
aujser Gerhard Ritter anwesend. Anfang der 1940er Jahre ließ H eidegger die Widmung
an Husserl In Verehrung und Freundschaft a u f dem Vorsatzblatt von Sein und Zeit
a u f Druck des Verlages tilgen, beließ aber die in den Anmerkungen versteckte Dank­
sagung.
Aufsatz in der Studentenzeitung (...) Löwith schrieb] Von den diversen Beiträgen
Heideggers in der Freiburger Studentenzeitung erwähnt Karl Löwith: „Les implicati-

134
ons politiques de la philosophie de Heidegger“, in: Les Temps Modernes 1 (1946),
S. 343-360, den Aufsatz „Schlageter“, in: Freiburger Studentenzeitung 14 (7. Seme­
ster), Nr. 3 v. 1. }uni 1933, S. 1, sowie ders.: „Deutsche Studenten“, in: Freiburger
Studentenzeitung 15 (8. Semester), Nr. 1 v. 3. Nov. 1933, S. 1. Löwith zitiert ausser­
dem vollständiglAzxun Heidegger: „Deutsche Männer und Frauen!“, ebd., Nr. la v .
10. Nov. 1933, S. 1, Heideggers Beiträge wurden m it Ausnahme des ersten nicht in den
entsprechenden Band der Gesamtausgabe übernommen, vgl. ders.: Gesamtausgabe, 1.
Abt, Bd. 16: Reden und andere Zeugnisse eines Lebensweges. 1910-1976, hg. v.
I iermann Heidegger, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann 2000. —M it sei­
nem Beitrag eröffnete Löwith die erste Nachkriegsdebatte über das Verhältnis Heideggers
u nd seiner Philosophie zum Nationalsozialismus. A uf Löwiths Stellungnahme folgten
Plädoyers fu r H eidegger von Maurice de Gandiilac: „Entretiens avec Martin Heide­
gger“, in: Les Temps Modernes 1 (1946), S. 713-716 und Alfred de Towarnicki:
„Visite à Martin Heidegger“, ebd., S. 717-724, d ie wiederum kritische Entgegnungen
von Alphonse de Waehlens: „La philosophie de Heidegger et le Nazisme", in: Les
Temps Modernes 3 (1947), S. 115-127 sowie Eric Weil: „Le cas Heidegger“, ebd.,
S. 128-138, hervorriefen. Löwith antw ortete d a ra u f im folgenden Jahr m it dem Beitrag
„Réponse à M, de Waelhens,“ in: Les Temps Modernes 4 (1948), S, 370-373.
“bleiben stahn”] variiert die erste Zeile der vierten Strophe (Das Wort sie sollen lassen
stahn) aus dem von Martin Luther gedichteten und 1529 veröffentlichten Kirchenlied
Ein feste Burg ist unser Gott, Die altertüm elnde Wendung bleiben stahn ist im 19.
jahrhundert literarisch vereinzelt im Gebrauch, etwa bei Achim von Arnim oder Fried­
rich Nietzsche.
“Feldweg” (...) “Wort u. Wahrheit”] Heidegger: „Der Feldweg“, in: Wort und
Wahrheit 5 (1950), S. 267-269.
Buber] vgl. B riefS 1, Anm.
“der Nomos der Erde”! Garl Schmitt: Der Nomos der Erde (wie B rief 10, Anm.)
die Grösse des Themas (...) “überwältigend” sind] ebd., Vorwort, [S. 6]: Da bleibt
nichts übrig, als das gewaltige Material zu sichten, den neuen Gedanken sachlich
darzulegen, unnützen Streit zu vermeiden und die Größe des Themas nicht zu ver­
fehlen. Denn beides, das Thema selbst und seine gegenwärtige Situation, ist über­
wältigend. Die bisherige, europa-zentrische Ordnung des Völkerrechts geht heute
unter. M it ihr versinkt der alte Nomos der Erde.
“diese einzigartige (...) Parallele zwischen der Gegenwart und der Zeitwende”]
ebd., S. 32
}oh 13, (...) tvxo A r)v K O tlf]V ô t ô w f l l ] Evangelium nach Johannes 13, 34: Ein
neues Gebot gebe ich [euch, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch geliebt
habe, damit auch ihr einander lieb habt].
die Antwort auf den “den entscheidenden Fall” (...) Einleitung (1933) zur Polit.
Theologie] Carl Schmitt: Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der
Souveränität, 2. bearb. Aufl., München / Leipzig: Duncker 6c Humblot 1934,
Vorbemerkung zur zweiten Ausgabe, [S. 7-8], hier [S. 8]: Diese letzte Epoche der
deutschen Staatsrechtswissenschaft ist dadurch gekennzeichnet, daß sie die staats­
rechtliche Antwort auf den entscheidenden Fall, nämlich die Antwort auf den
preussischen Verfassungskonflikt mit Bismarck und infolgedessen auch die Antwort
auf alle weiteren entscheidenden Fälle schuldig geblieben ist. Um der Entscheidung
auszuweichen, prägte sie für solche Fälle einen Satz, der auf sie selbst zurückgefallen
ist und den sie nunmehr selbst als Motto trägt: „Das Staatsrecht hört hier auf.“ Das
der 2. Aufl. hinzugefugte Vorwort datiert vom Nov. 1933. Das von CSch explizit aus­

135
gew iesene Zitat Das Staatsrecht hört hier auf, das auch JT anfuhrt, entstammt Georg
Meyer: Lehrbuch des deutschen Staatsrechts, nach dem Tode des Verfassers in 7.
Aufl. bearbeitet v. Gerhard Anschütz, München / Leipzig: Duncker & Humblot
1919, S. 906.
Wenn der “Humanismus” (...) wie Heidegger sagt)| Paraphrase der grundlegen­
den Annahme von Heideggers sogenanntem Humanismusbrief, vgl. Martin Heidegger:
Uber den „Humanismus“. Brief an Jean Beaufret, Paris, in: ders.: Platons Lehre
von der Wahrheit. M it einem Brief über den Humanismus, Bern: A. Francke 1947,
S. 53-119, hier bes. S. 56: Sie fragen: Comment redonner un sens au mot „Huma-
nisme“? Diese Frage kommt aus der Absicht, das Wort „Humanismus“ festzuhalten.
Ich frage mich, ob das nötig ist. Oder ist das Unheil, das alle Titel dieser Art anrich-
ten, noch nicht offenkundig genug? Ähnlich S. 93: Ihre Frage setzt nicht nur voraus,
daß Sie das Wort „Humanismus“ Festhalten wollen, sondern sie enthält auch das
Zugeständnis, daß dieses Wort seinen Sinn verloren hat.
Bultmann (...) Barth] Zu Bultmann, vgl. B rief 15, Anm. - Emil Brunner (1889-
1966), Schweiz, protest. Theologe, 1916-1924 als Pfarrer in der Schweiz tätig, von
1924 an P rof fiir systematische und praktische Theologie an der Univ. Zürich, Mitbe­
gründer der dialektischen Theologie. Karl Barth (1886-1968), Schweiz, protest. Theo­
loge, 1909-1921 als Pfarrer tätig, 1921-1925 Honorarprof. in Göttingen, 1925-1930
Prof, in Münster, 1930-1935 Prof, in Bonn, dann wegen Widerstand gegen den Natio­
nalsozialismus aus dem Lehramt entlassen, 1945 M itglied im Nationalkomittee Freies
Deutschhnd, das fü r ein e sozialistische N euordnung Deutschlands eintrat. J T setzte
sich w iederholt m it Barths Theologie auseinander, insbesondere m it seiner D eutung des
Römerbriefi (1919 und völlig veränderte Neuaufl. 1922).
“aus der terrestrisch-sterblichen Situation des Menschen”] Kein Zitat aus Arbeiten
von CSch, vgl. aber der Sache nach Carl Schmitt: Der Nomos der Erde (w ie B rief 10,
Anm.), passim, sow ie ders.: Land und Meer. Eine weltgeschichdiche Betrachtung,
Leipzig: G. Cotta 1942, passim.
Petras] in Efä bchlich: Petrus. - Otto Petras (¡886-1945), protest. Theologe, gehörte
der Widerstandsbewegung gegen den Nationahozialismus um Ernst Niekisch an. ln sei­
ner Abendländischen Eschatologie (w ie B rief 51, Anm.) verweist J T m ehrfach a u f
Petras Schrift Post Christum. Streifzüge durch die geistige Wirklichkeit, Berlin:
Widerstands-Verlag 1935. Petras w ird außerdem erw ähnt in Armin Möhler: Die
Konservative Revolution (wie B rief 1, Anm).
“Minimum” an Metaphysik] J T deutet hier ein e von Nicolai Hartmann geprägte
Denkfigur um, vgl. ders.: Grundzüge einer Metaphysik der Erkenntnis, Berlin: De
Gruyter 1921, S. 131-132 (2. Teil, 1. Abschn.): Die Theorie hat begreiflich zu
machen, was an sich begreiflich ist. Sie hat das Unbegreifliche zu reduzieren, es auf
das kleinste unvermeidliche Maß zu bringen. Ist das Metaphysische eines Sachver­
halts unvertilgbar, so ist es eben geboten, den irreduziblen Rest, das unauflösliche
Minimum an Metaphysik, genau zu umreißen und mit ihm, als ewigem „X“, wie
mit einer unbekannten Größe zu rechnen.
stammt der Terminus von C. S.?] CSch beanspruchte die Urheberschaft fü r
den Begrifft vgl. seine Bemerkung im B rief an M öhler v. 14. April 1952, vgl. oben,
Anm.
nach Juni (...) USA] J T sollte m it seiner Frau Susan allerdings erst im August des Jahres
in die USA zurückkehren, um dort ein e akademische Laufbahn zu beginnen. In der
ersten Z eit wohnten sie unter der Adresse 230 Dartmouth Street, Rochester 7, N. Y bei
seinem Schwiegervater Sandor Feldman.

136
E. J. Waidgang] Ernst Jünger: Der Waldgang, Frankfurt am Main: Vittorio Klo-
stermann 1951.
Z. T.] Zwi Taubes

54 TAUBES AN M ÖHLER
JERUSALEM, 20.4.1952

Jerusalem, den 20. IV. 1952

Lieber Armin, heute nachmittag kam Jüngers Waldgang an. Recht


vielen Dank. Ich lese in den letzten Tagen den “Arbeiter” um zu sehen,
was hat die zwanzig Jahre, wovon der grösste Teil auf Tyrannis, W irr­
nis, Krieg, Elend fällt, überdauert und bin erstaunt, wie wenig zu
ändern wäre. Eine Frage, die ins Gebiet geistiger Sauberkeit gehört
und die abzuklären mir wohl täte. Das Exemplar, das in meiner Hand
ist, schreibt “dritte Auflage”, auf der Rückseite “Copyright 1932 by
Hanseatische Verlagsanstalt”. Das Vorwort zeichnet mit dem Datum
14. Juli 1932. Auf Seite 94 lese ich: “für Ahasver, der im Jahre 1933
seine Wanderung von neuem beginnt, bietet die menschl. Gesellschaft
u. ihre Tätigkeit einen seltsamen Anblick dar”. Wenn ich den Satz
richtig deute, bezieht sich “Ahasver” wohl auf den Juden. Ist der Satz
“Prophetie” (mit Angabe des Datums also “Wahrsagerei”) oder nach­
träglich retouchiert? W ie lautet der Satz in der ersten Auflage? Sind
auch sonst “Veränderungen” im Text?
Ich habe den ganzen späten Nachmittag im Walde gelebt und die
“Instruktionen” mir zu Gemüt geführt. Na 21 hat mich sehr stark
betroffen. Unser Lehrer Martin hat einst das Sein aus der Zeit her ver­
stehen wollen - jedenfalls schon 1927 hat ihn die Frage vom Verhält­
nis zwischen der alles reissenden u. einreissenden Zeit und dem Sein
verfolgt und zwar unter der Voraussetzung, dass “Ewigkeit” im christl.
theolog. Sinne abgebrauchte Münze, also ausser Kurs gesetzt ist.
Zu S. 137 möchte ich anmerken, dass ein Jude, der zur Thora aufge­
rufen, nach Lesung des Abschnittes spricht "... und ewiges Leben in
uns gepflanzt hat”. Das Buch Bahir, ein Urbuch der Mystik aus dem
11. Jahrh. (Provence) “übersetzt” den Terminus die kommende Welt,

137
oläm haba, mit die immer während ankommende Welt oläm haba
tamid. W ie übrigens Löwith, den du als “Problemvater” mal bezeich­
net hast, schon bemerkte bestehen zwischen Heidegger u. Franz
Rosenzweig ganz frappante Kongruenzen. Rosenzweigs “Stern der
Erlösung” 1921 erschienen, geschrieben im Krieg an der Front, wirk­
lich an der Front in Mazedonien, auf Postkarten die er nach Hause
seiner Mutter sandte - ich sage Kongruenzen und (nach Löwith) ein
Unterschied: die Zeit ist nicht das Letzte.
Vergl. Löwith: M. Heidegger and Fr. Rosenzweig, orTemporality and
Eternity[,] in Philosophy and Phenomenological Research III (1942).
M ir geht es trotz Holzwege noch immer um Sfein] u. Z[eit] und um
das Problem] von Was ist Metaphysik. Übrigens habe ich um das
Problem der Frage mich versucht. Ich werde meine Frau, die in Paris
weilt, ersuchen dir eine Kopie (maschinenschrift) zu senden u. urteile
ob es für die Öffentlichkeit taugt. (40 S. für eine Zs. od. als Broschüre
od. erweiterungsbedürftig, für Kritik höchst offen.!)] Ich rechne auf
Gegenseitigkeit im “liebenden Streit”. Von mir das nächste Mal mehr.
Schreibe nach den Staaten, auf dass deine Post nicht den Umweg über
Jerusalem machen muss. Herzlich Jacob

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, israel. Aerogramme (d.h. aus Israel geschickt), A: Jacob


Taubes [/] 230 Dartmouthstreet [/] Rochester 7, USA - E mpf: Dr. Armin Möhler
[/] (14b) Wilfingen [/] über Riedlingen [/] Kreis Saulgau [/] Wurtt. Frz. Zone [/]
Westdeutschland

Jüngers Waldgang| Ernst Jünger: Der Waldgang (wie B rief 53, Anm.)
“Arbeiter”) Ernst Jünger: Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt, Hamburg: Hansea­
tische Verlagsanstalt 1932.
Ahasver] ln christlicher w ie jüdischer Folklore die Figur des „ewigen Ju den ' der bis ans
Ende d er Zeiten wandern muss.
W ie lautet der Satz (...) “Veränderungen” im Text?] Der von J T zitierte Satz fin d et
sich auch in der ersten Aufl. 1932; die dritte Aufl. desselben Jahres ist ein unveränderter
Nachdruck der ersten.
im Walde gelebt (...) Nä 21] Ernst Jünger: Der Waldgang (w ie B rief 53, Anm.),
S. 75-8.3, enthält eine M editation zur Überwindung der Todesfurcht (ebd., S. 78).
unser Lehrer Martin (...) Zeit und dem Sein] Martin Heidegger: Sein und Zeit
(wie B rief 51, Anm.).
Zu S. 137 (...) in uns gepflanzt hat”] Vgl. Ernst Jünger: Der Waldgang (w ie B rief
53, Anm.), S. 137: Demgegenüber ist es wichtig zu wissen, daß jeder Mensch
unsterblich ist, und daß ein ewiges Leben in ihm seine Stätte aufgeschlagen hat,
die unerforschtes und doch bewohntes Land für ihn bleiben, ja, die er leugnen
mag, doch welche keine zeitliche Macht zu brechen imstande ist. Der Zugang bei

138
vielen, ja, bei den Meisten mag einem Brunnen gleichen, in welchen seit Jahrhun­
derten Iriimmer und Schutt geworfen sind. Räumt man das fort, so findet man am
( irunde nicht nur die Quelle, sondern auch die alten Bilder vor.
Ilahir] Bahir ist das früheste überlieferte Buch der Kabbala, der jüdischen Mystik, in
der es in seiner Bedeutung später durch den Zokar verdrängt wird. Die erste eingehende
I Untersuchung erfuhr das Buch Bahir durch die Dissertation von JTs Jerusalem er Leh­
rer Gershom Scholem, der es auch ins Deutsche übersetzte, vgl. Gerhard (Gershom)
Scliolem: Das Buch Bahir. Ein Schriftdenkmal aus der Frühzeit der Kabbala. Auf
Grund der kritischen Neuausgabe, Leipzig: W. Drugulin 1923. In seiner erstmals
1941 publizierten u nd seither vielfach neu aufgelegten Arbeit Major Trends in Jewish
Mysticism, Jerusalem: Schocken 1941, S. 74-75 vertrat Scholem die Auffassung, das
Buch Bahir stamme aus der Provence wird sei dort, a u f älteren Quellen fußend, im 12.
//>. entstanden.
Löwith (...) Philosophy and Phenomenological Research III (1942)] Karl Löwith:
“M. Heidegger and Fr. Rosenzweig or Temporality and Eternity”, in: Philosophy
and Phenomenological Research. A Quarterly Journal (3) 1942/43, S. 53-77.
Holzwege (...) Was ist Metaphysik] Martin Heidegger: Holzwege (wie B rief 51,
Anm.). —ders.: Sein und Zeit (wie B rief 51, Anm.). - ders.: Was ist Metaphysik?
Öffentliche Antrittsvorlesung, gehalten am 24. Juli 1929 in der Aula der Universi­
tät Freiburg i. Br., Bonn: Cohen 1929.
Rosenzweigs “Stern der Erlösung” 1921] Franz Rosenzweig: Der Stern der Erlö­
sung, Frankfurt am Main: Kauffmann 5681 [1921].
um das Problem der Frage (...) 40 S. für eine Zs.] Aus Briefen zwischen J T und
seiner damals in l ’aris weilenden Frau Susan geh t hervor, dass das erwähnte Ms die
Grundlage von JTs AufsatzThe Development of the Ontological Question in Recent
German Philosophy. in: The Review of Metaphysics 6 (1952/53), S. 651-664, dar­
stellt. J T hatte m it seiner Konzeption und Ausarbeitung Ende 1951 begonnen; am 22.
Februar erhielt Susan Taubes schließlich das a u f Deutsch verfasste Manuskript, typoskri-
bierte un d übersetzte es anschließend ins Englische; zu Entstehungs- un d Publikations­
geschichte des Aufsatzes vgl. die Briefe JTs an Susan Taubes vom 29. Dezember 1951,
vom 7. Januar und 6. Mai 1952 sowie neben einigen undatierten Schreiben die Briefe
von Susan Taubes an J T vom 22. Februar und 4. März 1952; sie werden erscheinen in
Susan Taubes: Die Korrespondenz mit Jacob Taubes 1952, Bd. 1.2, hg. u. kommen­
tiert v. Christina Pareigis, München / Paderborn: Fink (in Vorb., Publikation 2012).
Gegenseitigkeit im “liebenden Streit”] Vgl. Friedrich Hölderlin: „Heimkunft. An
die Verwandten“, in: ders.: Sämtliche Werke, Bd. 2: Gedichte nach 1800, hg. v.
Friedrich Beissner, Stuttgart: Kohlhammer 1953, S. 100-103, hier: S. 100: Lang­
sam eilt und kämpft das freudigschauernde Chaos, / Jung an Gestalt, doch stark,
feiert es liebenden Streit. Diese Elegie von Hölderlin w ird zur Gänze zitiert in Martin
I leidegger: Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung, 2., verm. Aufl., Frankfurt am
Main: Vittorio Klostermann 1951, S. 9-12. Die Formel vom liebenden Streit fin d et
sich auch in Heideggers Uber den „Humanismus“. Brief an Jean Beaufret, Paris, in:
ders.: Platons Lehre von der Wahrheit. M it einem Brief über den Humanismus,
Bern: A. Francke 1947, S. 24; diese fü r JTs Denken zentrale Denkfigur geh t zurück a u f
die Wendung palintropos harmonia bei Heraklit, griech., gegenstrebige Vereinigung;
vgl. Die Fragmente der Vorsokratiker, griechisch u. deutsch v. Hermann Diels, hg.
v. Walther Kranz, Bd. 1, 6. Aufl., Berlin: Weidmann 1951, S. 162 (Fragment 51).
Schreibe nach den Staaten] O bwohl J T dieses Schreiben aus Jerusalem geschickt hat,
wo er noch bis Ende Ju n i ¡952 bleiben sollte, nannte er als Adresse Ju r künftige Schrei-

139
ben: Jacob Taubes / 230 Dartmouthstreet / Rochester 7 / N.Y. USA, vgl. B rief 53,
Anm.

55 TAUBES AN M OHLER
ROCHESTER, O.D. (1953?)

Abschrift
230 Dasmothstr.
Rochester 7, Ny

Mein lieber Armin,


es ist nicht leicht ein zerrissenes Gespräch zu knüpfen, aber der Faden
zwischen Armin und Jacob ist doch nie gerissen. So begegnete A. M.
auf einigen Seiten der “Humanitas” (was mir E. P. aber nicht Lowith:
Von H. bis N., nicht meine Eschatologie, nicht Jonas: die dann das
wissenschaftliche Material für das schöne Kapitel “Dialektik und
Gnosis” hätten liefern können, weiß ich nicht. Reste eines katholi­
schen Ghettos. Nicht schön wird H. U. v. B. “erledigt” wo doch
“Humanitas” die “Apokalypse” des Jüngeren ergänzt —aber es ist ein
großes Werk). In den letzten Wochen besuchte ich zweimal “Goden­
holm” und las ich Möhler für Moltner. Ist dies nur mein Versehen?
Vor einigen Wochen gab ich in Harvard eine “lecture” über “Theology
and political Theory” in der “Luftlinie” Donoso C. - C. S. - nach der
“lecture” kam ein jüngerer Mann, graduate Student, auf mich zu und
zitierte einen Satz über C. S. u. M . H. aus einem Brief von Jacob Tau­
bes an Armin Möhler - es klang wie ein Erkennungszeichen im “Fein­
desland”. Es war Hans Joachim Arndt, der C. S. über Hans Kesting
her kennt und wir verblieben bis zwei Uhr nachts zusammen. H. J. A.
hat angeregt, ich soll doch C. S. schreiben, und gab mir die Adresse:
Wetter an der Ruhr, Bismarckstr. 1 über Hans Kesting. Ich zögere,
doch vielleicht wird’s noch in diesem Monat. Nach “Godenholm”
kehr ich gern zurück. Es ist viel drinnen, von dem was uns in Zürich
und Basel bewegte und in all den Jahren nicht verloren gegangen ist.
Der Mensch trägt alles Nötige in sich. Mancher der Sätze klingt “vor-
sokratisch”, aus Granit gehauen und wird überdauern (vielleicht sogar

140
»las atomic age). Das sage E. J. mit Gruss von mir, der ich ja auch
nicht verhehle, wenn mich was stört - wie ein letzter Brief, der ohne
Antwort blieb. “Godenholm” soll auch E. Brock wieder versöhnen. Es
lat mir leid ihn das letzte Mal so wütend und so in Schmerz-Wut zer-
letzt zu sehen. Du siehst ihn wohl nie.
Wenn ich nicht irre schrieb ich Dir zuletzt, dass ich für eine Weile
nach den USA segle —und zwar weil meine Frau sich in Jersusalem
nicht wohl fühlt. Den Sommer verbrachten wir in Paris, den “ersten”
Winter in London, den “zweiten” in NYC u. R. - ich arbeite an einer
Uebersetzung des Theol. Polit. Trakt, für eine Gesamtausgabe Spi­
nozas, die M r Ben Gurion persönlich leitet; denn er will Sp. zum
“Klassischen[”] Philosophen des saecularen Israel-Staates erheben.
Die “Beiden” passen auch zueinander. Die Orthodoxie, das Zent­
rum!!), und die Nationalen haben mit Recht horror vor dem Maledic-
tus-Benedict und lassen sich nicht die Augen auswischen mit Phrasen
der “größte” Philosoph des Occidents, sogar Goethe (eine hohe Auto­
rität bei Juden) hat das bezeugt!,] erstens pfeifen die Orthodoxen auf
Philosophie als “Kulturgut!”] und stellen die Frage scharf: Thora oder
Philosophie. Ich glaube C. S. würde die Seite der Orthodoxie neh­
men, auch wenn er selbst nicht orthodox ist - so stehe ich jedenfalls.
Vor einigen Wochen erhielt ich ein Rockefeiler Stipendium für
1953/54, bin also fürs Jahr über Wasser plus ein wenig Prestige a
Conto. Susan Anima, meine Frau, war letztes Jahr in Paris, mit Jean
Wahl u. A. Camus befreundet - und hat Phil, bei u. a. Eric Weil, dem
neuen Stern am Pariser Himmel, studiert.
Einige Aufsätze von mir [sind aut] hebr. erschienen also unleserlich
für DichLJ sind nicht so wichtig - übliche Philosophie, ich bereite
“das” Buch über [das] Gesetz vor: Vom transnomistischen Menschen
- sehe ich zunächst auf Godenholm. Und Du - noch immer in Wilf-
lingen bei Riedlingen? Ich beneide Dich darum.
Inzwischen “verbrüdert” sich ja Dulles mit Adenauer - was denkt ihr
darüber als Kanonenfutter zu dienen? W ir sind sehr bedrückt in den
Staaten, ich schreibe 1931 - Mc Carthy hat ja leider meine Ahnung
bestätigt, dass es auch jüdische I.emuren gibt u. - wir in Europa 1933
gnadenhaft verschont blieben - und zum Opfer ausersehen wurden.
Mc Carthy aber wählte zwei Lausbuben Cohn und Shine, Stürmerna­
men und Stürmergesichter und lässt sie durch Europa reisen und die
Idioten merken nicht, dass sie zum Gelächter werden und den jüdi-

141
sehen Namen in den Dreck ziehen. Cohn und Shine als Zensorer
urteilen [,] es liegen Exemplare der “American Legion” in den amerik.
Informationszentren auf. Man braucht nichts hinzuzufügen: der Witz
steckt in der Nachricht selbst. (Ein trauriger Witz aber für das Volk
der Juden, das noch nachträglich um den guten Namen im Kampf
gegen den Faschismus bestohlen wird). Schreib bald —schieb es nicht
lange heraus. Ich weiss, es ist nicht leicht, aber im Zeitalter der “Dis-
perior” muss man sich ein wenig zusammennehmen. - Habt Ihr
irgendwelche Nachrichten aus dem Osten? Siehst Du Löwith? Hel­
mut Kuhn schickte mir seinen interessanten Heidegger-Aufsatz. Dar­
über ein anderes Mal. Nun ist’s an Dir sende mir C. S. Adresse und
einige Details, was er tut. Ist er als “scapegoat” “ausersehen” oder hat
er sich wieder einordnen können. Der Fall Bense ist nicht uninteres­
sant (vergl. letztes Archiv für Philosophie).
Herzlich
Jacob

ÜBERLIEFERUNG O: Ts, Durchschlag m it z. T. überschriebenen bzw. nicht besei­


tigten Tippfehlern, Abschrifi eines Briefes JTs, dessen hs.-Vorlage nicht überliefert ist.
Die Abschrifi wurde offenkundig nach Diktat angefertigt, da rau f deuten offenkundige
Hörfehler w ie Dasmothstr. statt recte: Dartmouthstr hin. Das Ts weist einige wenige
Anstreichungen CSchs auf; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-15955,
Bl. 1-2. Zur D atierung dieses Schreibens vgl. den B r ief von Hans-Joachim Arndt an
Armin M öhler (B rief 83).

Dasmothstr.] recte: Dartmouthstreet


A. M. auf einigen Seiten der “Humanitas] Erich Przywara: Humanitas. Der
Mensch gestern und morgen, Nürnberg: Glock und Lutz 1952, Hinweise a u f Möh­
ler fin d en sich a u f den S. 719, 870, Anm. 2, u. 883, Anm. 15-
E.P.] Erik Peterson
Lowith: Von H. bis N.] Karl Löwith: Von Hegel bis Nietzsche, Zürich / New York:
Europa Verlag 194E Die zweite, gerin gfügig veränderte Auflage von 1950 erhielt
zusätzlich den Untertitel Der revolutionäre Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts.
Marx und Kierkegaard. JTs Schreibung des Namens Lowith entspricht der amerikani­
sierten Form des Namens Löwith.
meine Eschatologie] Jacob Taubes: Abendländische Eschatologie (wie B rief 51,
Anm.)
nicht Jonas:] Danach folgen im 0 Leerraum und schließende runde Klammer. -
Gemeint ist Hans Jonas: Gnosis und spätantiker Geist, Bd. 1: Die mythologische
Gnosis. Mit einer Einleitung zur Geschichte und Methodologie der Forschung,
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1934 (Forschungen zur Religion und Litera­
tur des Alten und Neuen Testaments, 51).
H. U. v. B. “erledigt” (...) “Apokalypse” des Jüngeren ergänzt] Hinweis a u f die
scharfe Kritik an Hans Urs von Balthasar bei Erich Przywara: Humanitas (w ie oben,

142
Anm.), S. 867, Anm. 19. - Hans Urs von Balthasar: Apokalypse der deutschen
Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Haltungen, Salzburg / Leipzig: Pustet
1937-138].
“Godenholm” (...) Moltner] Ernst Jünger: Besuch auf Godenholm, Frankfurt am
Main: Vittorio Klostermann 1952. M oltner ist einer d er Protagonisten des Buchs.
“lecture” über “Theology and political Theory”] Die Druckfassung erschien unter
demselben Titel, vgl. Jacob Taubes: „Theology and Political Theory“, in: Social
Research 22 (1955), S. 57-68, dt. Übers. Theologie und politische Theorie, in:
dcrs.: Vom Kult zur Kultur, S. 257-267.
Donoso C. - C. S] vgl. dazu Carl Schmitt: Donoso Cortes (w ie Brief I, Anm.)
nach der “lecture” (...) Hans Joachim Arndt] vgl. zu dieser Episode das Schreiben von
Hans-Joachim Arndt an Armin M öhler (B rief 86)
Satz iiher C. S. u. M . H. aus einem Brief von Jacob Taubes an Armin Möhler]
Es handelt sich um B rief 53, gem eint ist der Satz: Carl Schmitt ist (neben Heideg­
ger) die geistige Potenz, die alles Intellektuellengeschreibsel um Haupteslänge über­
ragt.
I lans Kesting] gem eint ist Hanno Kesting (1925-1975), Soziologe, 1952 Promotion,
1952 Beginn der M itarbeit an der Dortmunder Sozialforschungsstelle der Univ. M ün­
ster, 1958-1960 Dozent fü r Soziologie an der Hochschule fü r Gestaltung Ulm, 1960-
! 961 Leiter des Kulturressorts der Frankfurter Rundschau, 1962 Assistent von Arnold
Gehlen an der Techn. Hochschule Aachen, dort 1966 Habilitation, 1968 Prof, fü r
Soziologie an den Univ. Bochum; zusammen m it seinem H eidelberger Kommilitonen
Reinhart Koselleck übersetzte er Löwiths Meaning in History unter dem 7;W Weltge­
schichte und Hcilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichts-
pliilosophie, Stuttgart: Kohlhammer 1953 ins Deutsche. Kesting stand seit seinem 16.
Lebensjahr in engem Kontakt m it CSch.
L. J.] Ernst Jünger
in NYC u. R.] New York City und Rochester, das im Staate New York gelegen ist.
Uebersetzung des Theol. Polit. Trakt. (...) Ben Gurion persönlich leitet] David
Ben Gurion (1886-1973). erster Premierminister Israels, M itbegründer der sozialde­
mokratischen Arbeitspartei, hatte 1953 den Vorschlag gem acht, dass aus Anlass des drei­
hundertsten Jahrestages der Verbannung und des Ausschlusses von Baruch de Spinoza
aus der Jüdischen Gemeinde Amsterdams der Bannfluch aufgehoben werden sollte und
zugleich eine Edition seiner gesam melten Werke a u f Hebräisch an der Hebrew Univ. in
Jerusalem angeregt.
Maledictus-Benedict] Wortspiel m it dem Vornamen Spinozas, d er als Benedikt ein
Gut Besprochener ist, im Gegensatz zum Maledictus, dem Verfluchten, ein Schick­
sal, das Spinoza durch die jüd ische Gemeinde Amsterdams tatsächlich widerfahren
war.
sogar Goethe (...) hat das bezeugt] Goethe hatte im Jahre 1773 verm ittelt durch
Spinozas Pantheismus einen neuen Zugang zur Religion gefunden, w ie sich in seinen
Briefen an Jacobi bezeugt. Die Bedeutung Spinozas kommt im 14. Buch von Dich­
tung und Wahrheit zum Ausdruck, wo es heißt: Die alles ausgleichende Ruhe Spi­
nozas kontrastierte mit meinem alles aufregenden Streben [...] eben jene geregelte
Behandlungsart, die man sittlichen Gegenständen nicht angemessen finden wollte,
machte mich zu seinem leidenschaftlichen Schüler, zu seinem entschiedensten Ver­
ehrer, vgl. Johann Wolfgang Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. 13: Poetische Werke,
Autobiographische Schriften 1: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit, Ber­
lin: Aufbau-Verlag I960, S. 672-673.

143
Jean Wahl u. A. Camus] Jean Wahl (1888-1974), frz. Philosoph, von 1936-1942
und von 1946-1967 Prof, fiir Philosophie an d er Sorbonne, nach Internierung im Kon­
zentrationslager Drancy von 1942-1945 Aufenthalt in den USA, wo er in New York
die Ecole Libre des Hautes Etudes mitbegründete, 1946 in Paris Gründung des Collège
Philosophique, von 1950 an Hg. der Revue de M étaphysique et Morale. —Albert Camus
(1913-1960), frz. Schrifisteller und Philosoph.
und hat Phil, bei] Danach deutet im O ein Leerraum m it Fragezeichen a u f ein fe h ­
lendes Wort hin.
Eric Weil] Eric Weil (1904-1977), frz. Philosoph, 1928 Promotion an der Univ.
Hamburg bei Emst Cassirer, 1952 zum maître d e recherches an der CNRS in Paris
ernannt, 1956-1968 Prof, fü r Philosophie an der Univ. Lille, 1968-1974 in Nizza.
Aufsätze von mir hebr.] J T hatte 1952 einige Rezensionen fü r die Zeitschrift Iyyun. A
Hebrew Philosophical Quarterly verfasst.
W ilflingen bei Riedlingen] Ende Ju li 1950 w ar Ernst Jünger, dessen Sekretär M öhler
damals war, in ein Schloss in Wilflingen bei Riedlingen am Rande der Schwäbischen
Alb gezogen; die Familie M öhler bewohnte darin ebenfalls eine Wohnung. 1951 bezog
Jü n ger dann die Oberfbrsterei im selben Ort.
“verbrüdert” sich Dulles mit Adenauer] John Poster Dulles (1888-1959) war seit
Januar 1953 amenk. Außenminister unter dem Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
Anfang Februar 1953 kam Dulles zum Staatsbesuch nach Deutschland, Adenauers
Gegenbesuch erfolgte im April 1953, In den beiderseitigen Gesprächen war das Z iel der
deutschen Außenpolitik, das Besatzungsstatut abzulösen, was von amerikanischer Seite,
vor dem H intergrund des Koreakrieges (1950-53), nur um den Preis der W iederbewaff­
nung Deutschlands zugestanden wurde; diese wiederum konnte nur im Rahmen einer
Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) oder der Nato erfolgen, in beiden Fäl­
len also nicht m it einer souveränen Armee, sondern eingebunden in eine frem de, franzö­
sisch oder amerikanisch kontrollierte Kommandostruktur. Die Rede von Deutschland als
Kanonenfutter amerikanischer Politik in der Auseinandersetzung m it der Sowjetunion
gehörte zu den Gemeinplätzen derjenigen Teile der bundesrepublikanischen Ö ffentlich­
keit, die diesen Bestrebungen kritisch gegenüberstand.
Cohn and Shine] Die Juristen Roy Cohn (1927-1986) und D avid Schine (1927-
1996), seit 1952 als Berater im Dienste des republikanischen Senators Joseph McCarthy
(1908-1957); dabei inspizierten sie 1953 die Amerikahäuser in Deutschland a u f der
Suche nach kommunistischer Literatur, w obei sogar d ie Werke John Steinhecks und
Shakespeares a u f den Index gesetzt wurden.
Stürmernamen und Stürmergesichter] Anspielung a u f die von Julius Streicher hg.
NS-Zeitschrift Der Stürmer, d ie unter Z uhilfenahm e der Karikatur einen extremen
Antisemitismus verfolgte.
es liegen] Danach deutet im 0 ein Leerraum mit Fragezeichen a u f ein fehlendes Wort hin.
Exemplare der “American Legion”] Die US amerikanische M ilitär-Zeitschrift The
American Legion Magazine wurde von d er gleichnam igen, 1919 gegründeten patrio­
tischen Veteranenvereinigung herausgegeben.
„Disperior“] B edeutung unklar; m öglicherweise ein e Vermischung von lat. dispersio,
Zerstreuung, Zerstörung m it engl, despair, Verzweiflung, eventuell auch von lat.
dcsperor, ich bin verzweifelt, - gem eint ist der heillose Zustand der Welt.
Helmut Kuhn (...) Heidegger-Aufsatz] Helmut Kuhn: „Heideggers .Holzwege “,
in: Archiv für Philosophie 4 (1952), S. 253-269, oder dcrs.: „Philosophie in Sprach-
not. [Rez. von] Einführung in die Metaphysik / Martin Heidegger“, in: Merkur 7
(1953), S. 935-949.

144
“scapegoat”] engl., Sündenbock
Der Fall Bensc (...) Archiv für Philosophie)] vgl. Jürgen v. Kempski: „Max Bense
als Philosoph“, in: Archiv für Philosophie 4 (1952), S. 270-280, Kempski hatte dem
l ‘hilosophen Max Bense d ie Wissenschaftlichkeit abgesprochen und die Rechtmäßigkeit
seines Professorentitels bezweifelt, hier: S. 280. —Max Bense (1910-1990), Physiker,
Philosoph, Publizist u nd Schriftsteller, 1937 Promotion an d er Univ. Bonn zum Dr.
phil. nat., die Habilitation blieb ihm in der Folge wegen seiner Gegnerschaft zum NS-
Regime verwehrt, von 1938 an Arbeit ah Physiker, 1949 Gastprofessur, 1950 außer­
ordentliche P rof un d schließlich 1963 Ordinariat fiir Philosophie un d Wissenschafts­
theorie an der TH Stuttgart, daneben 1953-1958 und 1965-1966 Unterricht an der
Hochschule fü r Gestaltung in Ulm, 1978 emeritiert.

56 TAUBES AN SCH N U R
BOSTON, 12.6.1955

Ihe Beacon Press


den 12. Juli 1955

Verehrter Herr Doctor Schnur,


ich bin Ihnen zu tiefem Dank verpflichtet für die Übersendung der
beiden Aufsätze von C.S. Da ich seine Adresse nicht kenne, überbrin­
gen Sie doch meine Grüsse und meinen Dank an C.S. Ich will Ihnen
mit gleicher Post einige Arbeiten übersenden. Das zweite Exemplar
der Sonderdrucke gilt C.S.
Zum unausschöpflichen Thema “Ost und West”, zur, wie C.S. herr­
lich sagt, iconographie regionale gehört auch das religiöse Thema. Der
Osten taucht schon in der Römerperspektive als kommender Herr­
scher auf. Die Evangelien (kanonisch und apokryph) wissen sich als
Kunde vom Osten - wenn ich nicht zu flüchtig den Aufsatz gelesen
(er traf heute ein), so fehlt [der] Hinweis auf den Ost-West-Streit der
Slavischen Intelligentsia. Meine Anmerkung zielt auf die These: auch
wenn die Einteilung Meer / Erde, Schiff / Haus grundlegend ist, wie
C.S. in der Exegese Hegels (Rechtsphilosophie § 247) ausführt, so
könnte er doch historisch zu einer Verkehrung des Geschicks (wie im
Drama) kommen. Konkret: so sehr die Industrial Revolution die wei­
teren Geschicke der Menschheit [?] (global) bestimmte, so muss doch
hinzugefügt werden: [xx] und andere “Victorian” Schriftsteller bestim­
men den Horizont. Dostoyevski dringt [?] in die [x] der USA-intelli-

145
gentsia [restliche dreieinhalb Z eilen d er Seite unlesbar ] 19. Jahrhundert:
“Die Insel hat sich von dem überkommenen, rein terranen Weltbild
und von den in dieses eingefügten Ordnungen abgelöst und ist dazu
übergegangen, die Welt folgerichtig vom freien Meere aus zu sehen”
(p. 160). Diesen Satz will ich als Verteidigung brauchen, wenn ich im
nächsten Semester Europäische Philosophie im 19s. Jhdt - ohne Eng­
land —vortrage (was ich dann wirklich vortrage ist Exegese einiger
Kapitel der Hegelschen Phänomenologie ä la Kojeve m it Sauce ä la
Taubes). [Rest der Seite, ca. 5 Zeilen, unlesbar ]
W ie mir scheint, fehlt eine gründliche Studie über die Würze Vsoc
society, socialism etc? Oder irre ich? Dies sehr wichtig. Im angelsäch­
sischen Kulturkreis setzt sich society vom Staat in der liberalistischen
Epoche ab, im deutschen Kreis erst mit der “sozialistischen” Bewe­
gung: darum “society” im engl, einen liberalen Ton, im deutschen
einen marxistischen. Lässt sich diese Unterscheidung machen?
Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Aerogramm m it gedrucktem Briefkopf; BA Koblenz,


Nachlass Roman Schnur, N 1472/3.

Zum unausschöpflichen Thema ... iconographie regionale] Car! Schmitt: „Die


geschichtliche Struktur des heutigen Weltgegensatzes von Ost und West“, in:
Armin Möhler (Hg.): Freundschaftliche Begegnungen. Festschrift für Ernst Jünger
zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann 1955, S. 135-167.
Einteilung Meer / Erde (...) Exegese Hegels (Rechtsphilosophie § 247)] Carl
Schmitt: Der Nomos der Erde (wie B rief 10, Anm.), S. 20 zitiert namentlich, aber
ohne Angabe d er Stelle G eorg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke, Bd. 7: Grundlinien
der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse,
Frankfurt am Main 1970, S. 391: Wie für das Prinzip des Familienlebens die Erde,
fester Grund und Boden, Bedingung ist, so ist für die Industrie das nach außen sie
belebende natürliche Element das Meer (§ 247).
“Die Insel hat sich ... vom freien Meere aus zu sehen” (p. 160)] Carl Schmitt: Die
geschichtliche Struktur (w ie oben, Anm), S. 160.
Exegese ... à la Kojève] vgl. Alexandre Kojève: Introduction à la Lecture de Hegel.
Leçons sur la Phénoménologie de L’Esprit professées de 1933 à 1939 à l’Ecole des
Hautes Etudes, réunies et publiées pat Raymond Quenau, Paris: Gallimard 1947.

146
*>7 TAUBES AN MÖHLER
BERLIN, 23.9.1966

23.9.1966
1 ieber Armin,
selten nur gelingt ein Gespräch und, ich meine, unser Gespräch mit
Marcel Hepp gelang. Jedenfalls schienen mir die Schranken bald
gefallen, und wir sprachen, als ob wir uns seit Jahren kennen würden.
Was ja auch im Gleichnis stimmt.
1)u weißt ja nicht, welch Vergnügen es ist, Rechtsintellektuellen zu
begegnen, eine seltene Species, die erhalten bleiben soll, damit wir uns
in der posthistorischen Welt nicht langweilen. Dich dürstet’s nach
Wirklichkeit, aber Wirklichkeiten lassen sich nicht beschwören. Es
mag weise sein, anzuerkennen, daß für die M itte Europas der apoka­
lyptische Traum ausgeträumt ist. Die Schweiz war ja auch einmal
Großmacht, hat aber eingesehen nach irgendeiner Keilerei in Nord­
italien, daß ihre Stunde als Großmacht vorbei ist, daß sie sich über­
nommen hatte und fand nun ihr Gleichgewicht eben in jener Neutra­
lität, die dir soviel zu schaffen macht. Gerade wo der “Weltgeist"
heute mit sich selbst entzweit ist, und der Osten wie der Westen mit
gleicher Legitimität den Anspruch auf Führung stellen ist es doch die
Chance zwischen und um die Weltmächte einen neutralen Gürtel zu
werfen, um die Apokalypse und deren Illusionen in Ost und West zu
neutralisieren. Wie ich sagte, was einst Burckhardt bewegte, die Nach­
folge Rankes abzulehnen, bewegte mich, von New York nach Berlin
zu übersiedeln. Die Windstille Berlins bekommt dem Denken besser
als die Illusionen in New York nahe am Hebel der Macht zu sein.
Erschüttert hat mich Deine Bemerkung über Deine “Konversion” am
Tage des deutschen Einmarsches in Rußland. Wenn irgendwann, so
war an diesem Tage es endgültig besiegelt, daß die M itte Europas
nicht mehr die Hauptrolle in dem Welttheater spielen konnte. Hegel
hat ja bereits am Ende seiner Philosophie der Geschichte von Amerika
und Rußland als von den Mächten gesprochen, die am Horizont auf­
tauchen. Bruno Bauer sah Rußland bereits als Weltmacht und sah
dabei weiter als Karl Marx. Ein Stück W irklichkeit steckte noch in der
national-bolschewistischen Prognose. Die Chance Europas wäre die
Verbindung mit dem bolschewistischen Rußland gewesen. Aber dies

147
ist durch Hitler verspielt worden. Ich verstehe nicht, wieso Du mit
dem Spürsinn für Wirklichkeiten daran vorbeigehst. Es wird also
neben der helvetischen Schweiz und Österreich eine Fränkische
Schweiz und eine Sächsische Schweiz geben. Wozu die großen Aufre­
gungen, Nationalbewußtsein, Wiedervereinigung usw. usw? Du weißt
doch so gut wie ich, daß das alles Chimären geworden sind. Auch ich
will ein Stück Wirklichkeit. Träume nach rückwärts sind ebenso leer
wie Träume nach vorwärts. Dies Kunststück, Traum mit rückwärts
mit Traum nach vorwärts zu verbinden, hat sich im jüdischen Köpf­
chen abgespielt, kann vielleicht religiös legitimiert werden, ist uns
aber auch nicht so wohl bekommen.
Viel noch hätte ich hinzuzufugen, aber ich will es auf das nächste Mal
in München verschieben und Dir nur noch danksagen für den Abend,
und daß Du Marcel Hepp ins Haus gebracht hast. Selbstverständlich
hat er nicht die Arbeit seines Bruders mir geschickt, und jetzt bin ich
bereits am Absprung nach den Vereinigten Staaten. Ich komme
Anfang November zurück. Solltest Du, Marcel Hepp oder sein Bru­
der nach Berlin kommen, so meldet Euch. In einigen Wochen sende
ich Dir ein kleines Overbeck-Bändchen als Gegengabe. Du siehst, die
Baseler haben es mir angetan. Sieh Dir mal Overbecks Briefe an
Treitschke an. Ein Stück Treitschke steckt in Dir. Overbeck hat ja
auch sein Leben lang ihm die Freundschaft gehalten, obwohl ...
Herzlich Jacob
[.maschinenschriftlich :] Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Marcel Hepp] Karl M arcel Hepp (1936-1970), rechtskonservativer Politiker un d


Publizist, während des Studiums in Tübingen un d Erlangen studentischer Aktivist in
einer zusammen m it seinem Bruder Robert gegründeten Katholischen Front, die später
in Konservative Front umbenannt wurde, 1960 erstes u n d 1965 zweites juristisches
Staatsexamen, 1965 Funktionär der CSU und durch Vermittlung Armin Möhlers per­
sönlicher Referent von Franz Jo sef Strauß, von 1967 an geschäfisfuhrender Herausgeber
u nd Chefredakteur des Bayernkuriers; M arcel Hepp w ar ein enger Freund von Armin
Möhler.
Burckhardt bewegte, die Nachfolge Rankes abzulehnen] Jacob Burckhardt (1818-
1897), 1858-1893 Prof, fü r Geschichte an der Univ. Basel (ab 1874 fü r Kunstge­
schichte), lehnte 1872 den R uf an die Univ. Berlin ab, w om it er der Nachfolger seines
früheren Lehrers Leopold von Ranke hätte werden können.
Bruno Bauer sah Rußland bereits als Weltmacht] vgl. Bruno Bauer: Rußland und
das Germanenthum, [Berlin-]Charlottenburg: Egbert Bauer 1853, passim.

148
Overbeck-Bändchen] Franz Overbeck: Selbstbekenntnisse. Mit einer Einleitung
von Jacob Taubes, Frankfurt am Main: Insel 1966 (Sammlung insei 21).
( Kerbecks Briefe an Treitschke] vgl. Carl Albrecht Bernoulli: Franz Overbeck und
Friedrich Nietzsche. Eine Freundschaft. Nach ungedruckten Dokumenten und im
Zusammenhang mit der bisherigen Forschung dargestellt, Bd. 1, Jena: Eugen Die-
derichs 1908, S. 16.
die Arbeit seines Bruders] Bei der erwähnten Arbeit dürfte es sich um die bei Hans-
Imichim Schoeps angefertigte Dissertation Robert Hepps oder Teile daraus handeln, vgl.
ders.: Politische Theologie und theologische Politik. Studien zur Säkularisierung
iles Protestantismus im Weltkrieg und in der Weimarer Republik, Erlangen-Nürn­
berg, Phil-Fak., Diss. v. 4.1.1968. - Robert Hepp (geb. 1938), Soziologe un d Publizist
der Neuen Rechten, nach Studium der Geschichte u nd Politischen Wissenschaften Pro­
motion 1967 an der Univ. Erlangen, 1966-1977 Lehre an der Univ. des Saarlandes
und der Univ. Salzburg, 1977-1994 Prof, fü r Soziologie an der Univ. Osnabrück,
1995-2006 Prof, fü r Soziologie an der Univ Vechta, 2006 Emeritierung.

58 HANS-DIETRICH SANDER AN TAUBES


M ÜNCHEN, 7.11.1977

Hans-Dietrich Sander
Buttermelcherstr. 19
8000 München 5

7. November 1977
Lieber Herr Taubes,
in Sachen Schmitt habe ich am Wochenende einen Teilerfolg erzielen
können, nach dem es mir nun an der Zeit ist, dass Sie sich selbst mit
ihm in Verbindung setzen. Seine Anschrift: Pasel 11 c, 5970 Pletten­
berg 2.
Er zeigte sich in seiner Antwort von Ihrem Vorschlag so fasziniert,
dass er schrieb, die Aussicht, von Leo Strauss noch etwas zum Thema
Spinoza zu erfahren, könnte ihn noch im Nachen Charons zu einem
Rückblick bewegen. Ein solches Gespräch hätte er sich seit Jahrzehn­
ten gewünscht, aber „weder bei Christen, noch bei Juden, noch bei
Humanisten“ einen Partner finden können. Allerdings quäle ihn
„angesichts des Todes der Gedanke, noch einen solchen Partner zu
finden, weil es besser wäre, kein Gespräch darüber zu fuhren als ein
misslungenes versucht zu haben.“

149
Ich bitte Sie, Ihren ganzen geistigen Charme aufzuwenden, um diese
ehrenhaften Skrupel zu zerstreuen. Es wäre dabei auch nützlich, wenn
Sie ihm versicherten, dass ich selbst dabei keinen Schaden nehmen
werde.
Die Chancen stehen recht günstig. Nicht zuletzt deswegen, weil 1976
bei Rutgers University Press G. Schwabs Uebersetzung „The Concept
of the Political“ zusammen mit der damaligen Rezension von Leo
Strauss erschien.
Doch auch ohne einen „Rückblick“ wäre der Neuabdruck der Spino­
za-Interpretation von 1938 (vielleicht zusammen mit dem Brief von
Rudolf Smend zu diesem Ihema) ein geistesgeschichtliches Ereignis
von unabsehbarer Tragweite. Man würde an die Zeitschrift fortan
allerhöchste Erwartungen knüpfen. Es ist freilich, und ich darf es
wohl sagen, weil ich auch nicht ohne Mut bin: tollkühn ...
Man müsste, um einen verständlichen Zusammenhang zu wahren,
aus dem „Leviathan“ von Carl Schmitt das ganze 3. Kapitel abdru-
cken, in dem die Spinoza-Interpretation steht. Es sind im Buch, das
einen kleinen Satzspiegel hat, 20 Seiten. In Ihrer Zeitschrift vermut­
lich nur 8 Seiten. Es stehen darin auch die zitierten Sätze in dem
Gesprächsangebot, das C. Schmitt 1946 an Karl Mannheim richtete,
ohne ihn erreichen zu können (Ex captivitate salus, S. 21).
Es könnte mit diesem Vorhaben etwas nachgeholt werden, zu dem es
wegen des penetranten Philosemitismus in der BRD bis heute nicht
gekommen ist —trotz mancher, wiewohl recht vereinzelter Anstösse
von jüdischer Seite (z.B. Kurt Blumenfeld, Im Kampf um d[en] Zio­
nismus - Briefe aus fünf Jahrzehnten, Deutsche Verlags-Anstalt Stutt­
gart, 1976, S. 168 und 287).
Gestatten Sie, dass ich schon abbreche. Ich bin noch ganz berauscht,
von den Perspektiven, die Sie eröffnen wollen.
Herzliche Grüsse
Ihr Hans Dietrich Sander

ÜBERLIEFERUNG O: Ts m it hs. Korr.; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Schwabs Uebersetzung (...) Rezension von Leo Strauss erschien] Carl Schmitt:
The Concept of the Political ( wie B rief 2, Anm.). - Leo Strauss: .Anmerkungen zu
Carl Schmitt .Der Begriff des Politischen“' (wie B rief I3A, Anm.) erschien unter dem
Titel „Comments on Carl Schmitts Der Begriff des Politischen“, ebd., S. 81-105
(wie B rief 2, Anm.).

150
Brief von Rudolf Smend zu diesem Thema] d er nicht erhaltene B rief Smends, a u f
den dieser in seinem Schreiben an Schmitt v. 10. Ju li 1938 hinweist, vgl. Reinhard
Mehring (Hg.): Briefwechsel Carl Schmitt - Rudolf Smend 1921-1961 (wie B rief
(t. Anm.), S. 99-100, hier: S. 99 und Anm. 333.
Kurt Blumenfeld, Im Kampf um d[en] Zionismus (...) S. 168 und 287] Kurt Blu-
menlcld: Im Kampf um den Zionismus. Briefe aus fünf Jahrzehnten, hg. v. Miriam
S.tmtmrsky und Jochanan Ginat, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1976, S. 168
und 287.

39 TAUBES AN MÖHLER
BERLIN, 2.3.1978

2.3.1978
1.¡eher Armin,
e ben erst in meiner Wohnung gelandet und finde Deine weil von Wut
(allez[?]) aber auch Schmerz (was auch mich schmerzt) geschriebene
Notiz vor.
Zur revolutionären Gestik und Herbert M. lässt sich einiges sagen.
Aber das bleibt einem Gespräch Vorbehalten. Aber was ich wirklich
nicht verdränge ist eine öffentliche W , wo ich vor Studenten angestif­
tet von meiner Ex Frau Anna Paucker ad Armin Möhler gefragt wurde
und öffentlich geantwortet habe, warum les extrêmes se touchent und
warum radikales Denken, an die Wurzel gehend, mit [dem] rechts /
links Schema nicht dargestellt werden kann. Ich schlug vor [die] Ein­
teilung bürgerkriegfs-] und postbürgerkriegs-Denken dessen Ursprung
Dir nicht ganz unbekannt sein kann. Daran erinnere ich mich und
auch andere die dabei waren. Deshalb nenne Ross und Reiter. Viel­
leicht hat er es missverstanden vielleicht [habe] ich mich riskant aus­
gedrückt usw. Also um Verdrängung im gängigen Sinne handelt es
sich nicht.
Dass Du zur Verteidigung der alten Professoren dich aufschwingst,
aber Armin! Die waren nicht heiss noch kalt, sondern laue Brüder —
ein Gedanke, jeder, bei ihnen so selten, wie ... Das hast Du nicht
nötig, auch als Stilfragendirektor. W ir sind von verschiedensten Posi­
tionen angetreten um die Archäologie unseres Bewusstseins zu treiben
und nicht, auch über Faschismus nicht, uns mit den durchschnittli­
chen Antworten der Herren “Sontheimer” aus dem juste milieu zu

151
begnügen. Das ist doch Fundament genug in einer Zeit wo alles
wankt. Rechtschaffenheit auch in Philologicis.
Herzlich Jacob

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler.

geschriebene Notiz] liegt nicht vor


Herbert M.] Herbert Marcuse (1898-1979), Philosoph, Soziologe u nd Politologe,
1922 Promotion an der Philosoph. Fakultät d er Univ. Freiburg, 1933 Emigration,
zuerst in die Schweiz, dann nach Paris und 1934 schließlich die USA, Arbeit im Insti­
tut fü r Sozialforschung in New York, 1942-1951 am Office o f Strategie Services und
dessen Nachfolgeorganisation in Washington, 1951-1954 an der Columbia University
in New York und in Harvard, 1954-1964 Prof, fü r Philosophie un d Politikwissenschaft
an der Brandeis Univ., 1964 Prof, fü r Politikwissenschaft an der Univ. o f California,
daneben von 1965 an a u f Betreiben unter anderem von J T außerordentliche Prof, an
der EU Berlin; J T stand m it M arcuse in regem Austausch.
W ] Vollversammlung
Ex-Frau Anna Paucker] Verunglimpfender Name, den J T seiner zweiten Frau M arghe-
rita von Brentano gab. - Ana Pauker (eigtl. Hannah Rabinsohn, 1893-1960), rumän.
kommunistische Politikerin, 1947-1953 Außenministerin, sie war verantwortlich fü r
die Deportation un d Ermordung zahlreicher Regimegegner. Ihr M ann M arcel Pauker
(1896-1938) wurde 1937 im Zuge der großen Säuberung in der Sowjetunion inhaf­
tiert un d 1938 ermordet; seither kursierten Gerüchte, sie habe ihn an den sowjetischen
Geheimdienst NKWD verraten.
Sontheimer] Kurt Sontheim er (1928-2005), Politologe, 1960 Habilitation an der
Univ. Freiburg, 1960 Prof, fü r Politikwissenschaft an der PH Osnabrück, 1962 Prof,
fü r Politologie an der EU Berlin, 1969-2003 Prof, fü r Politische Wissenschaften an der
Univ. M ünchen. Am 19. März 1986 trafen J T u nd Kurt Sontheimer sich im Maison
H einrich Heine in Paris zu einem Streitgespräch über CSch, ein Teilabdruck fin d et sich
in Ad Carl Schmitt, S. 45-64.
juste milieu] frz., wörtl.: richtige Mitte; polem ische Bezeichnung fü r (groß-) bürgerli­
che Positionen rechts der politischen M itte

152
60 TAUBES AN KONRAD M ÜLLER/W ERNER-REIM ERS-
STIFTUN G
BERLIN, 30.5.1978

Freie Universität Berlin 1 Berlin 33, den 30. Mai 1978


Philosophisches Seminar Gelfertstr. 11
Prof. Dr. Jacob Taubes Ruf: Durchwahl 838200/2004

An die Werner-Reimers-Stiftung
Am Wingertsberg 4
(>380 Bad Homburg

Sehr verehrter Herr Professor Müller,


im Anschluss an das Kolloquium der Forschungsgruppe “Poetik und
I lermeneutik”, 24728. Mai 1978 über “Das Problem der Applikation
in der theologischen, juristischen und literarischen Hermeneutik”
haben die Unterzeichneten
Martin Kriele (Köln)
Odo Marquard (Giessen)
Wolfhart Pannenberg (München)
Jacob Taubes (Berlin)
sich getroffen und sind übereingekommen eine Forschungsgruppe
“Hermeneutik und Politische Theorie” zu konstituieren im Hinblick
einer orchestrierten Reflexion zum Thema: “Politische Theologie”, das
im letzten Jahrzehnt durch die politiktheoretische, theologische und
philosophische Diskussion wie ein Gespenst umgeht.
Der Satz: Alle prägnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind
säkularisierte theologische Begriffe ist von Carl Schmitt zuerst 1922
ausgesprochen worden. Er hat das Thema “Politische Theologie” klas­
sisch exponiert. Es kann nicht die Aufgabe dieser rohesten Skizze sein,
die Stationen des Problems seit dem Anschlag des Themas auch nur
im Umriss zu skizzieren. Es genügt vielleicht festzustellen, dass der
alte Partisane Carl Schmitt 1970 in einem Buch Politische Theologie
U gegen die Legende von der Erledigung jeder Politischen Theologie
Stellung bezogen hat. In diesem zweiten Anlauf zum Thema “Politi­
sche Theologie” präzisiert Carl Schmitt den Ort seines Einstiegs ins
Problem: Alles, was ich zu dem Thema politische Theologie geäussert

153
habe, sind Aussagen eines Turisten über eine rechtstheoretisch und
rechtspraktisch sich aufdrängende, systematische Struktur-Verwandt­
schaft von theologischen und juristischen Begriffen.
Diese aufschlussreiche und begrenzende Selbstaussage lässt kaum
ahnen, dass der Sprengstoff seines Themas weit über das Gebiet der
Jurisprudenz gewirkt hat. Walter Benjamins Trauerspiel-buch ist, wie
Walter Benjamin in einem von den Herausgebern der Briefe Benja­
mins unterdrückten Briefe (Dezember 1930) an Carl Schmitt schreibt,
zutiefst von der Problematik Politische Theologie bestimmt. Benja­
min lässt seine “kunstphilosophische Anschauung” mit Carl Schmitts
“staatsphilosophischer Anschauung” Übereinkommen. Benjamins
“Geschichtsphilosophische Thesen” sind ein durchgehender Dialog
und - im Zeitalter des Faschismus - [eine] eingehende Kritik der
Metaphorik und Grundvokabeln der Politischen Theologie der Zwan­
ziger Jahre: Messianische Theorie der Revolution vs “Katechontische”
Theorie der Gegenrevolution.
Der Theologe und Kirchenhistoriker Erik Peterson hat Carl Schmitts
Thesen in verschiedenen Anläufen zuerst positiv gewürdigt, dann
1935 einer eingehenden Kritik unterworfen, auf die Carl Schmitt erst
1970 in Politische Theologie II zurückkam. Die letzte Position Erik
Petersons wird von Hans Maier in der 60-er Jahren aufgegriffen als das
Thema Politische Theologie sich zu einem Programm “linker” Polit-
theologen gemausert hatte.
Wer sich die Mühe macht, die gegenwärtig diskutierten Entwürfe
Politischer Theologie zu überprüfen, wird enttäuscht einen Verfall der
Reflexion und Amnesie der ursprünglichen Problemstellung feststel­
len müssen. Es ist deshalb ein vornehmliches Ziel der sich konstituie­
renden Forschungsgruppe erst die Bedingungen der Möglichkeit her­
steilen zu können, das Terrain zu bestimmen darin das Problem
Politische Theologie wissenschaftstheoretisch legitim verhandelbar
wird und nicht zum Spielball wechselnder Ideologien wird.
Das Thema Politische Theologie erfordert eine besondere Abstim­
mung der Aufgaben und und “Gesprächsrollen” der Teilnehmer. Des­
halb bitten wir Sie, sehr verehrter Herr Professor Müller, noch in die­
sem Semester einen Termin anzuberaumen, an dem Herr Kriele und
ich sowie von jüngeren prospektiven Teilnehmern Herr Dr. H. D.
Sander (München) und Dr. R. Faber (Hannover) uns zu einem vorbe­
reitenden Gespräch treffen können, um die Tagung, die für M ai / Tuni

154
1979 geplant ist, gründlich vorzubereiten und den Rundbrief an die
prospektiven M itglieder des Colloquiums zu entwerfen und zu billi-
gen.
(Die Forschungsgruppe “Hermeneutik und Politische Theorie” hat
interimistisch mich zum “Verbindungsoffizier” zur Stiftung “erkoren”,
ein Amt, das ich nach der vorbereitenden Sitzung gerne abgebe: Tau­
bes). W ir wären Ihnen verbunden, wenn wir bald auf einen Zwischen­
bericht (Adresse Taubes) hoffen dürften und verbleiben mit Dank für
Ihre Mühe im Voraus
Kfiele
Jacob Taubes
Pannenberg
O. Marquard

ÜBERLIEFERUNG O: Hs m it gedrucktem Briefkopf, Datum und Straße hs. hinzuge­


setzt; BA Koblenz, Vorlass Ernst-Wolfgang Böckenförde, N 1538/232.

I lerr Professor Müller] Konrad M üller (1912-1979), nach dem Studium der Rechts­
wissenschaft in M arburg un d Güttingen Promotion bei R udolf Smend m it dem Thema
„Staatsgrenzen u nd evangelische Kirchengrenzen“, danach Tätigkeit im niedersächsi­
schen Staatsdienst, von 1959 an als Staatssekretär im Kultusministerium, nach vor­
zeitiger Versetzung in den Ruhestand im Vorstand der Werner-Reimers-Stiftung in Bad
Homburg v. d. Höhe un d Honorarprofessorfü r Bildungspolitik an der Univ. Hannover.
Kolloquium der Forschungsgruppe] Die Resultate und Diskussionen des neunten
Treffen der Forschungsgruppe erschienen in dem Band Text und Applikation. Theo­
loge, Jurisprudenz und Literaturwissenschaft im hermeneutischen Gespräch, hg.
v. Manfred Fuhrmann, Hans Robert Jauß u. Wolfhart Pannenberg, München /
Paderborn: Fink 1981 (Poetik & Hermeneutik IX); JTs Beitrag wurde veröffentlicht
unter dem Titel Von Fall zu Fall. Erkenntnistheoretische Reflexion zur Geschichte
des Sündenfalls, ebd., S. 111-116.
Marquard] Odo M arquard (geb. 1928), Philosoph, 1954 Promotion an der Univ.
Ereiburg, 1955-1963 Assistent bei Joachim Ritter an der Univ. Münster, 1963 Habili­
tation ebendort, 1964-1965 Privatdozent in Münster, 1965-1993 Prof, an der Univ.
Gießen.
Pannenberg] Wolfhart Pannenberg (geb. 1928), protest. Theologe, 1954 Promotion an
der Univ. Heidelberg, 1955 Habilitation ebendort, 1958-1961 Prof, fü r systematische
Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, 1961-1968 Prof, an der Univ.
Mainz, 1968-1994 Prof, an der Univ. M ünchen, Aufbau des Instituts fü r Fundamen­
taltheologie und Ökumene an der dortigen Theologischen Fakultät.
Alle prägnanten Begriffe (...) von Carl Schmitt zuerst 1922 ausgesprochen wor­
den] Carl Schmitt: Politische Theologie (w ie B rief 4, Anm.), S. 37 (Kap. III: Politi­
sche Theologie), im O riginal ohne Hervorhebung.
was ich zu dem Thema politische Theologie (...) juristischen Begriffen] Carl
Schmitt: Politische Theologie II (wie B rief 7B, Anm.), S. 101, Anm.

155
Walter Benjamins Trauerspiel-buch (...) von der Problematik Politische Theolo­
gie bestimmt] vgl. dazu un d zu den folgenden Ausführungen JTs B riefen tw u rf an CSch
vom Ju li 1970 (vgl. B rief 4, Anm.)
Erik Peterson hat Carl Schmitts Thesen (...) Kritik unterworfen] vgl. B rief8, Anm.
von Hans M aier (...) aufgegrififen] vgl. B rief 8, Anm.
O. Marquard] danach fo lg t eine Beilage: Höchst vorläufige Liste projektiver Teil­
nehmer am Colloquium: Politische Theologie, d ie geplante Teilnehmer verzeich­
net, u nd zwar: Juristen: / Kriele (Köln) / Böckenförde (Freiburg) / Barion (Bonn)
/ Klaus Kröger (Giessen) / Theologen: / S. Moltmann (Tübingen) / S. B. Metz
(Bielefeld) / W. Pannenberg (München) / T. Koch (Regensburg) / K. M. Kodalle
(Regensburg) / Politologen: / Hans Maier (München) / N. Lobkowicz (München)
/ Historiker: / R. Koselleck (Bielefeld) / E. Nolte (Berlin) / Philosophieprofessoren:
Marquard (Giessen) / Gründer ( Bochum) / Lübbe (Zürich) / Jüngere Teilnehmer
(= noch nicht „Professoren“) / R. Faber (Hannover)* / H. D. Sander (München)**
/ Spaemann (München)
*) Dissertation: Die Verkündigung Vergils - Reich, Kirche, Staat - zur Kritik der
politischen Theologie, [Hildesheim:] Olms 1976. Habilitation: „Abendland“ als
Kampfbegriff
**) Marxistische Ideologie und allgemeine Kunsttheorie (Mohr Siebeck Tübingen
1973 2 [recte: 1975])

61 ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE AN TAUBES


FREIBURG, 27.9.1978

Der Staat
Zeitschrift für Staatslehre, Öffentliches Recht und
Verfassungsgeschichte
1000 Berlin 41 (Steglitz)

27. Sept. 1978


Sehr verehrter Herr Taubes,
haben Sie aufrichtigen Dank für Ihren freundlichen Brief vom 20.
September und die beigefügte Fotokopie Ihres Briefes an Carl Schmitt
vom 18. September.
Zu dem Brief an Carl Schmitt möchte ich Sie - wenn das gestattet ist
—beglückwünschen. Gewiß zeigt er die Breiten auf (Abgründe würde
ich nicht sagen), die Sie und Carl Schmitt trennen, aber er tut das in
einer so formvollendeten, den Stil geistig-wissenschaftlicher Diskus­
sion wahrenden Weise, daß ich mir nichts anderes denken kann, als
daß Carl Schmitt sich über diesen Brief sehr freut.

156
( )|> Petersons Pfeil ein parthischer Pfeil oder ein Freundespfeil war,
vermag ich selbst nicht zu sagen —dazu bin ich zu sehr schlichter
Jurist. M ir scheint aber, daß Ihre Argumente viel fair sich haben, und
sicher wird Carl Schmitt darüber still für sich sehr nachdenken.
Ihre Aufnahme des Begriffes Theo-zoologie für die Rassenbarbarei der
Nazis halte ich für sehr treffend. Auch ich frage mich - als Katholik - ,
warum dies die Kirche nicht hat aufhorchen und schreien lassen -
selbst ein so mutiger Christ wie Kardinal von Galen hat sich ja der
Judenpolitik der Nazis gegenüber verschwiegen. Auch der christliche
und katholische Antijudaismus, der aus der Gegenüberstellung Jude
Christ lebt, hätte eigentlich nicht verkennen dürfen, was mit der
Rassenideologie am Werke war. Aber gerade er war wohl, durch seine
Fingesponnenheit in Theologumena, insoweit blind geworden.
Was den zweiten Teil Ihres Briefes —Hobbes und die Unterscheidung
von ecclesiatical and civil (geistlich und weltlich) —betrifft, kann ich
Urnen nur zustimmen. Ebenso stimme ich Ihnen bei, daß die Unter­
scheidung von außen und innen nicht erst von Spinoza erfunden wur­
de, sondern ihren eigentlichen Grund im christlichen Glauben und
dem sich aus ihm ergebenden Weltverhältnis hat. Ich bin daher wegen
Ihrer Rezensionsabhandlung zur politischen Theologie für den STAAT
gar nicht bange, sondern vielmehr maßlos gespannt. Der katechonti­
sche Index des Staates ist durchaus etwas, das im STAAT diskutiert
werden kann und sollte. Wiewohl ich nicht zu den Liquidatoren des
Staates als politischer Ordnungsform gehöre, weil ich ihn für eine
enorme politische Kulturleistung halte, ist er für mich andererseits eine
Einrichtung für Zwecke, die einen konkreten Anfang hat und daher
auch ein Ende haben wird. Ein Katechon kann der neuzeitliche Staat
wohl nicht sein, weil er aus seiner Entstehungssituation heraus auf die
Neutralitätserklärung gegenüber der religiösen Wahrheit festgelegt ist.
Um nun auch noch zum Technischen zu kommen: Der Schindler-
Band ist für Sie nach Paris bestellt, aber der Auftrag ist nicht sogleich
nach unserem Gespräch abgegangen, so daß er Sie erst in den nächs­
ten Tagen erreichen wird. Ich bestelle Ihnen noch das neue Buch des
Theologen Metz, Glaube in Geschichte und Gesellschaft, in dem der
Begriff politische Theologie für etwas in Anspruch genommen wird,
das mit der klassischen politischen Theologie, wenn ich recht sehe,
wenig oder gar nichts zu tun hat. Aber auch das muß ja einmal klar
und fundiert gesagt werden. Flinweisen möchte ich noch auf die

157
Arbeiten von Klaus M. Kodalle, Politik als Macht und Mythos. Carl
Schmitts ’’Politische Theologie“, Stuttgart 1973 und die Abhandlung
von Hans Maier, Zur Kritik der politischen Theologie, Einsiedeln
1970. Schließlich ist noch U. Dannemann, Theologie und Politik im
Denken Karl Barths, Grünewald / Kaiser Verlag zu nennen - falls Sie
sie mit berücksichtigen wollen, bestelle ich gern ein Rezensionsexem­
plar. Wenn mir sonst noch etwas zu Gesicht kommt, das für das The­
ma relevant sein könnte, werde ich an Sie denken.
M it großem Interesse habe ich dem Brief an C.S. entnommen, daß
Sie eine Vorlesung Hobbes —Spinoza vorbereiten. Falls dabei ein Auf­
satz abfallen könnte, der sich thematisch für den STAAT eignet - also
etwa die Problematik von Schmitts Leviathanbuch aufnimmt, möchte
ich mein Interesse für den STAAT sogleich anmelden; 1979 ist ja ein
Hobbes-Jubiläumsjahr (300. Todestag), und wir wollen da für den
Alten von Malmesbury etwas tun.
Soviel für heute. Einen kleinen Versuch zum Problem innen - außen
mit aktuellem Bezug schicke ich mit gesonderter Post.
M it freundlichen Grüßen bin ich
Ihr E. W. Böckenförde

ÜBERLIEFERUNG O: Ts m it gedrucktem Briefltopf; ZfL, Nachlass Jacob Taubes; K:


ZfL„ Nachlass Jacob Taubes.

für Ihren freundlichen Brief vom 20. September] liegt nicht vor
Ihres Briefes an Carl Schmitt vom 18. September] vgl. B rief 15
Petersons Pfeil ein parthischer Pfeil] vgl. B rief 15 sowie Anm.
Ihre Aufnahme des Begriffes Theo-zoologie] vgl. B rief 15 sowie Anm.
Kardinal von Galen] Clemens Augustinus G raf von Galen (1878-1946), kath. Geistli­
cher, wurde 1933 zum B ischof und 1946zum Kardinal von Münster ernannt, setzte sich
nach 1933 gegen Rassenlehre, Verletzung kirchlicher Rechte und 1937fü r die Verbreitung
des päpstlichen Rundschreibens über die Falschlehren des Nationalsozialismus ein.
Rezensionsabhandlung (...) ftir den STAAT] vgl. B rief 30, Anm.
Der Schindler-Band] Alfred Schindler (Hg.): Monotheismus als politisches Pro­
blem (wie B rief 15, Anm.)
Metz (...) mit der klassischen politischen Theologie, wenn ich recht sehe, wenig
oder gar nichts zu tun hat] Vgl. Johann Baptist Metz: Glaube in Geschichte und
Gesellschaft (B rief 8, Anm.), S. XI, wo es ohne N ennung von CSch oder Leo Strauss
heißt-. Die Ausarbeitung dieser praktischen Fundamentaltheologie geschieht als kri­
tische Fortbildung des Ansatzes einer neuen politischen Theologie. Diese war nie -
wie etwa die klassische „politische Theologie“, auf die man die neue gern festgelegt
hätte, um sie zu ruinieren, ehe sie sich entfaltet hatte - von der Intention geleitet,
anderweitig bereits in Kraft gesetzte oder propagierte Politik religiös zu überhöhen
und deren Handlungsmuster einfach theologisch zu kopieren.

158
Klaus M. Kodalle, Politik] Klaus Michael Kodalle: Politik als Macht und Mythos.
Carl Schmitts "Politische Theologie“, Stuttgart: Kohlhammer 1973.
Hans Maier, Zur Kritik] Hans Maier: Kritik der Politischen Theologie (w ie B rief
8, Anm.)
1lannemann, Theologie und Politik] Ulrich Dannemann: Theologie und Politik
im Denken Karl Barths, München: Grünewald / Kaiser Verlag 1977.
eine Vorlesung Hobbes —Spinoza] Die im B rief an CSch vom 13. März 1978
erwähnte, fü r das Sommersemester 1978 angekündigte Vorlesung (vgl. B rief 13A,
Anm.), sie wurde von J T abgesagt (vgl. B rief 14, Anm.) un d schließlich fü r das Winter­
semester 1978/79 erneut angekündigt (vgl. B r ief 15, Anm.).
Schmitts Leviathanbuch] Carl Schmitt: Der Leviathan (w ie B rief 6, Anm.)

62 TAUBES AN ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE


BERLIN, 16.10.1978

16. Oktober 1978


Verehrter Herr Böckenförde,
da Sie so freundlich waren mir Mut zu machen dass mein Schreiben
an C. S. auf fruchtbaren Boden fallen - muss, erlaube ich mir eine
Copie seiner höchst vorläufigen Antwort zu senden.
An unerwarteter Stelle ist ein Stück Politischer Theologie aufgetaucht:
Wolfgang Fietkau Schwanengesang auf 1848, ein Rendevous am Lou­
vre: Baudelaire, Marx, Proudhon und Victor Hugo Rowohlt (das neue
Buch), eben erschienen. Ich hab’s in Frankfurt bei Freunden gesehen.
C. S. taucht an verschiedenen Kurven auf auch Politische Theologie II,
was er von einem Seminar ad C. S. / W. Benjamin hat, wo er sich aktiv
beteiligte. Germanist in Essen. Eigentlich für was Besseres bestimmt.
freundlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Eis, m it gedrucktem Briefkopf; BA Koblenz, Vorlass Ernst-


Wolfgang Böckenförde, N 1538/232.

eine Copie seiner höchst vorläufigen Antwort] B rief von CSch an J T vom 12. Okto­
ber 1978, vgl. B rief 16
Wolfgang Fietkau Schwanengesang auf 1848] Wolfgang Fietkau: Schwanengesang
( wie B rief 17, Anm.)

159
63 ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE AN TAUBES
FREIBURG, 20. OKT. 1978

Albert-Ludwigs-Universität
Institut für Öffentliches Recht
7800 Freiburg i. Br.
den 20. Okt. 1978
Sehr verehrter Herr Taubes,
nun habe ich Ihnen gleich für drei Briefe und eine Karte zu danken:
die Briefe vom 6., 9. und 16. Oktober und die Karte vom 18. Okto­
ber. Leider kann ich nicht in gleicher Weise antworten, sondern muß
mich heute auf kurze Angaben beschränken, weil 85 Examensklausu-
ren und eine noch nicht ausgearbeitete Vorlesung vor mir hegen.
Ihre Anregung, Herrn Glotz den Reuchlin-Vortrag zu schicken, hatte
ich gleich ausgeführt, und zwar mit dem (vor allem in den Fußnoten
erweiterten) Druckexemplar, das nun bei Duncker & Humblot
erschienen ist. Aus Ihrer Karte entnehme ich, daß die Sache den
Adressaten (im doppelten Sinn) erreicht hat.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hinweise zur Literatur über Marx
und die Judenfrage und Ihre Gedanken zur katechon-Dimension des
(positiv) neutralen Staates. Gerade auf letzteres möchte ich, wenn die
Zeit es zuläßt, gerne zurückkommen. Ich halte die Frage nicht nur für
theologisch-wissenschaftlich interessant, sondern auch für die innere
Einstellung des katholischen Christentums zum modernen Staat von
zentraler Bedeutung.
Der Brief Carl Schmitts ist der Zwischenbescheid eines 90-jährigen
und m.E. ein sicheres Indiz dafür, daß er Ihren Brief im Kern positiv,
vielleicht als echte Infragestellung seiner Position, aufgenommen hat.
Andernfalls hätten Sie ein höfliches, aber kurzes Bestätigungs-und
Dankschreiben erhalten. Eine weitere Antwort wird allerdings eine
Zeitlang auf sich warten lassen, wenn sie überhaupt als schriftliche
zustandekommt.
Vielen Dank auch für Ihre Anfrage wegen eines Sammelbandes von
Aufsätzen Barions. Bemühungen darum habe ich seit einigen Jahren
unternommen, bisher leider ohne Erfolg, weil katholisch-theologisch
ausgerichtete Verlage nicht heranwollen, Herr Broermann (Duncker
& Humblot) die Sache aber für seinen Verlag für zu theologisch hält

160
(was vertretbar ist). Ein Sammelband in stw hätte natürlich eine
besondere Pointe, würde die Schultheologie und Kanonistik auch
zwingen, sich endlich mit Barions Position auseinanderzusetzen (sie
führt diese Auseinandersetzung bislang durch Verschweigen). Falls
Suhrkamp geneigt ist, hätte ich einen Vorschlag für den Inhalt auf­
grund der vorangegangenen Bemühungen schnell parat. Allerdings
darf er keinen Umsatzrenner erwarten, sondern müßte bereit sein,
diesen Band von anderen mit durchziehen zu lassen.
Die von Ihnen angegebenen Bücher zur politischen Theologie werde
ich bei den Verlagen für Sie bestellen. Ich hoffe, daß Sie sie erhalten.
Für heute bin ich mit freundlichen Grüßen
Ihr gez. E.-W. Böckenförde (nach Diktat abwesend)

ÜBERLIEFERUNG O: Ts m it gedrucktem Briefkopf, ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Briefe vom 6., 9. und 16. Oktober (...) Karte vom 18. Oktober] vgl. B rief 62 (16.
Oktober 1962), alle anderen Schreiben liegen nicht vor
Reuchlin-Vortrag (...) erschienen ist] bei dem erwähnten Druckexemplar handelt es
sich um Ernst-Wolfgang Böckenförde: Der Staat als sittlicher Staat, Berlin: Duncker
& Humblot 1978 (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie,
Politik und Geistesgeschichte 14); d ie Vortragsfassung erschien später unter dem Titel
„Der Staat als sittlicher Staat. Vortrag bei der Entgegennahme des Reuchlin-Preises
der Stadt Pforzheim 1978 am 22. April 1978“, in: Sitzungsberichte der Heidelber­
ger Akademie Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 18,
Supplemente, Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter 2007, S. 164-183.
Marx und die Judenfrage] Karl Marx: „Zur Judenfrage“ (1844), in: ders. / Friedrich
Engels: Werke, Bd. 1, Berlin: Dietz Verlag 1970, S. 347-377.
Der Brief Carl Schmitts] Gemeint ist CSchs kurzes Schreiben vom 12. Oktober 1978
(vgl. B rief 16), m it dem dieser JTs ausführlichen B rief vom 18. September 1978 (vgl.
B rief 15) beantwortete.
Herr Broermann (Duncker & Humblot)] Johannes Broermann (1897-1984), Verle­
ger, 1923 Promotion in Staatswissenschaften an der Univ. Münster, 1938-1984 Eigen­
tüm er des Duncker dr H umblot Verlages; Broermann verlegte m it der Übernahme des
Verlages dessen Sitz von M ünchen zurück nach Berlin.
stw] suhrkamp taschenbuch Wissenschaft

161
64 TAUBES AN ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE
BERLIN, 23.11.1978

23.11.1978
Verehrter Herr Böckenförde
Könnten Sie auch mich (plus Peter Glotz) mit [dem] Text Ihres FAZ
aufsatzes bedenken (Ist er “gekürzt” erschienen? Ich bezweifle es). Bei
C.S. 1) Ihren Reuchlin text gelesen, höchst aufregend, erbitte mir
Exemplar, 2) dass Sie u. Hennis ein C.S.-Seminar geben. Könnten Sie
mich da mit Protokollen bedenken, wie ich Ihnen auch Protokolle der
Weisen der Gelfertstrasse über C.S. u. W.B. übersende(n werde).
Herzlich grüßt Sie Ihr
J.T .

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, Postkarte; Privatarchiv Ernst-Wolfgang Böckenförde.

Text Ihres FAZ aufsatzes] Ernst-Wolfgang Böckenfördes Aufsatz „Verhaltensgewähr


oder Gesinnungstreue? Zur Sicherung der freiheitlichen Demokratie in den For­
men des Rechtsstaats“ erschien in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 273 v.
8.12.1978, S. 9. Böckenförde schickte J T e in e Fotokopie des Aufatz-Manuskriptes zu.
Ihren Reuchlin text] vgl. B rief 63, Anm.
mich da m it Protokollen bedenken] In der Folge kam es tatsächlich zum Austausch
von Seminar-Protokollen; nachdem er sich fü r den Erhalt von Protokollen aus JTs
Seminar bedankt hatte, bemerkte Böckenförde im B rief an J T v. 19. Dezember 1978:
Meinerseits kann ich Ihnen das Protokoll der zweiten Sitzung des gemeinsamen
Seminars mit Herrn Hennis schicken - über die erste Sitzung existiert kein ver­
vielfältigtes Protokoll (sie befaßte sich mit dem Begriff des Politischen). Außerdem
füge ich das Protokoll der Sitzung eines anderen verfassungsrechtlichen Seminars
bei, das ich alleine halte und in dem über den Verfassungsbegriff bei Carl Schmitt,
Rudolf Smend und Hermann Heller gesprochen wird. Das Protokoll der dritten
Sitzung des C.S.-Seminars (mit Hennis) kann ich Ihnen wohl kurz nach Weihnach­
ten senden. (0 : Ts; ZfL, Nachlass Jacob Taubes)

162
65 WOLFGANG FIETKAU AN TAUBES
ESSEN, 30.11.1978

Universität Essen
( ¡esamthochschule
l'B 3 Literatur- und Sprachwissenschaften
Essen, den 30.11. [19] 78
1.ieber Herr Taubes,
hoffentlich habe ich die beiden Bände, die ich inzwischen photoko­
piert habe, Ihnen nicht über die Zeit vorenthalten. Schmitts Hamlet-
I lekuba Buch ist eine großartige Sache. Was diese Untersuchung mit
dem „Ursprung des dt. Trauerspiels“ verbindet, ist, über die themati­
sche Verwandtschaft hinaus, der Versuch, den „Wahrheitsgehalt“ aus
dem „Sachgehalt“ zu erschließen, nicht umgekehrt. Angesichts dieser
fast Hölderlinisch pragmatischen Nüchternheit ist Gadamers schwam­
mige Replik wahrhaft reaktionär: eine der vielen Strategien sozialer
Neutralisierung, die dem Produkt zuschreibt, was erst der ästhetische
Konsum, sprich: eine bestimmte Art schöngeistiges Kauderwelsch auf
dem Seminar-„Spiel“-Platz zustande bringt. M it ganz ähnlichen Argu­
menten ist er übrigens vor einiger Zeit in der Neuen Züricher gegen
Szondis Celan-Studien, insbesondere die Rosa Luxemburg-These in
der Analyse von „Eden“ angetreten. (Wenn Sies interessiert kann ich
Ihnen den Artikel besorgen.)
Was den Besuch (eigentlich müßte ich ja sagen: die mir von C. S.
gewährte Audienz) in Plettenberg angeht, weiß ich mich sehr in Ihrer
Schuld. Daß wir bei dieser Gelegenheit unsere intellektuellen Fäden
wieder ein bißchen knüpfen können, empfinde ich als einen glückli­
chen „Einbruch der Zeit“ in die akademische Isolierung, in der ich
mich hier befinde. Da, wie ich hoffe, mir am 15. 12. kein Dvoretzky
als Satanas incarnatus im Nacken sitzt, werde ich mich bemühen,
coram publico einen gescheiten Eindruck zu hinterlassen, würde es
aber fast vorziehen, mich zu meiner eigenen Opuskel eher indirekt zu
äußern. (Es steht ja sozusagen alles drin.) Vielleicht fallen mir bis
dahin noch ein paar gute Thesen zum Thema Ihrer Veranstaltung ein,
an denen man die Sache aufhängen kann.
Obwohl mein Berlin-Heimweh mich jedesmal am stärksten packt,
wenn ich wieder „da“ bin, merke ich doch, wie gut es mir getan hat,

163
das Wespennest ein paar Jahre lang verlassen zu haben. Von den
Genossen Filz und Schimmelpilz wollen wir nicht reden. Sie wachsen
und gedeihen nicht nur in Berlin-W. Verglichen mit einer bestimmten
Art vergifteter FU-Rapiere aber nehmen sich meine derzeitigen Esse­
ner Querelen eher aus wie Kirmes-Raufhändel.
Bis bald,
sehr herzlich
Ihr WF

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Schmitts Hamlet-Hekuba Buch] vgl. B rief 4, Anm.


Gadamers schwammige Replik] vgl. B rief 24, Anm.
in der Neuen Züricher gegen Szondis Celan-Studien] Szondis D eutung von Paul
Celans Gedicht DU LIEGST im großen Gelausche aus dem Zyklus Schneepart
erschien erstmals posthum von Jean Boilack herausgegeben, vgl. Peter Szondi: „Eden“,
in: ders.: Celan-Studien, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972 (bibliothek suhr-
kamp 330), S. 113-125 (wiederabgedruckt in: ders.: Schriften, hg. v. Jean Boilack,
Bd. 2, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1978, S. 390-398); Hans Georg Gadamers
Entgegnung unter dem Titel Was muß der Leser wissen? Aus Anlaß von Peter Szondis
„Zu einem Gedicht von Paul Celan“ erschien in-. Neue Zürcher Zeitung, 193. Jg.,
Nr. 304 v. 5. November 1972, Fernausgabe, S. 53 (wiederveröffentlicht in: Gada-
mer: Gesammelte Werke, Bd. 9,2: Ästhetik und Poetik. Hermeneutik im Vollzug,
Tübingen: Mohr (Paul Siebeck) 1993, S. 436-441).
kein Dvoretzky als Satanas incarnatus] daneben hs. eine erläuternde Glosse von JT:
bezieht sich auf eine vergangene Prüfungs Situation vor 6 Jahren. Irving Dworetzsky
war w ie seine Frau Elizabeth m it J T befreundet. Eigentlich in London lebend, küm­
m erte er sich Anfang der 1970er in Berlin um die Taubeskinder, die die M utter verloren
hatten und nun nach Berlin zu Vater un d Stiefmutter gezogen waren (Auskunft Ethan
Taubes). —Satanas incarnatus, lat., der Leibhaftige.

164
66 ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE AN TAUBES
FREIBURG, 23.1.1979

Albert-Ludwigs-Universität
Institut für Öffentliches Recht
7800 Freiburg i. Br.
den 23.Jan.1979
Sehr verehrter, lieber Herr Taubes,
inzwischen liegt auch - etwas verspätet —das schriftliche Protokoll der
2. Sitzung des Carl-Schmitt-Seminars vor, in dem der Staatsbegriff bei
Carl Schmitt behandelt wurde. Ich füge es Ihnen bei.
Bei der Vorbereitung meiner Vorlesung ’’Geschichte der Rechts- und
Staatsphilosophie“ bin ich auf Thesen zu Hobbes gestoßen, die Sie
sicher interessieren werden, weil sie sich —schon 1966 —von der herr­
schenden mechanistisch-rationalistischen Interpretation absetzen:
Kurt Schilling, Geschichte der sozialen Ideen, Stuttgart 1966 (Krö-
ner), S. 277 ff. Es würde mich interessieren, was Sie zu diesem Inter­
pretationsansatz, der mir durchaus plausibel erscheinen mag, meinen.
Mit freundlichen Grüßen
ihr gez. E.-W. Böckenförde (nach Diktat abwesend)

ÜBERLIEFERUNG O: Ts m it gedrucktem Briefkopf; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

165
67 TAUBES AN ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE
BERLIN, 7.2.1979

Jacob Taubes
Werner-Reimers-Stiftung
Am Wingertsberg 4
D-6380 Bad Homburg v. d. H.
Tel.: (06172) 24058 / 24059
7.2.1979
Verehrter und lieber Herr Böckenförde
dies die erste “Frucht” unserer (brieflichen) Worte. W ir denken an Sie
in Sparte IV, wo H D Sander ein “Hauptreferat” vorbereitet, Sie
ergänzend daraus einen Stiefel machen können. Selbstverständlich
wären wir glücklich wenn Sie mit eigenem Vorschlag an uns herantre­
ten. Aber ich ahne Ihre Lasten (auch Hamburg Ende 1979) und stelle
mich resigniert auf [einen] (erweiterbaren) Diskussionsbeitrag ein.
In re Rezension, insbesondere aber Hobbes Colloquium unter Signa­
tur und dem Imprimatur Glotz, das “Der sterbliche Gott —Drei hun­
dert Jahre nach Hobbes” heissen soll, nach Ende eines schweren
Semesters.
Herzlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; Privatarchiv Ernst-Wolfgang Böckenförde.

In re Rezension] vgl. B rief 30

166
r.X TAUBES AN SCHM ITT/PETER GLOTZ
BERLIN, 14.6.1979

auf dass Sie Einblick gewinnen in unsere Sorgen


herzlich Ihr
J.T.

Freie Universität Berlin 1 Berlin 33, den 14.6.1979


Philosophisches Seminar Gelfertstr. 11
Prof. Dr. Jacob Taubes Ruf: Durchwahl 8382107

Sehr geehrter Herr Senator, lieber Herr Glotz,


nachdem wir nun in den letzten Wochen die Primzahl 11 in drei
Fachbereiche und den Rest, der nicht aufgehen konnte, in ein Zent­
ralinstitut verstauchten, ist es Zeit, an das altneue Projekt

Der sterbliche Gott - 300 Jahre nach Thomas Hobbes

heranzutreten.
Warum bin ich so insistent? Ich meine, daß, nachdem soviel über die
Organisationsformen der Universität in der Öffentlichkeit diskutiert
wurde, nachdem Sie nicht nur geographisch mit dem Humboldt-Schloß
in Tegel in Verbindung gebracht wurden (es gibt noch viele “nachdems”,
die ich mir erspare), es nun Zeit ist, einige Brückenköpfe zu bauen, die
es einer Intelligentsia der Bundesrepublik erlauben, sich in dem viel dis­
kutierten Berlin der FU zu treffen. Ich spreche nicht nur für mich, aber
will es an meinem eigenen Fach exemplarisch darstellen: Ich halte es für
unmoralisch, Berlin als subventionierte Toteninsel der Unseligen zu
betrachten, von der man so oft wie möglich wegschwirrt, um mit Kolle­
gen in Frankfurt, Bad Homburg, Starnberg oder Paris Kontakt aufzu­
nehmen. Das kann sich nur ändern, wenn wir Möglichkeiten erkunden,
einige kleine Gruppen von Mal zu Mal nach Berlin zu rufen.
300 Jahre nach Thomas Hobbes ist in der Tat ein Augenblick, um sich
neu zu orientieren. Ich würde das Colloquium, das wir anvisieren,
unter den Obertitel: “Orientierungen” stellen, ein Titel, der offen
genug ist, verschiedene Problembereiche zu umfassen, und auch ver­
schiedenen Graden von Problembewußtsein Raum geben kann.

167
Im beiliegenden Memorandum skizziere ich im rohesten Umriß die
Möglichkeit einer solchen Tagung und nenne auf einem separaten
Blatt einige Namen, die in Erwägung gezogen werden sollen.
Zur Finanzierung des Projekts: Ob nicht [das] Aspen-Institut mit her­
angezogen werden könnte? Vielleicht läßt sich Thyssen ansprechen?
Vielleicht aber sollte der Senat dieses Experiment selbst finanzieren,
um dann, wenn es gelingt, mit größerer Legitimation an andere Insti­
tutionen herantreten zu können.
Ich setzte voraus, daß das Projekt Sie interessieren könnte. Wenn es
Sie interessiert, setze ich weiterhin voraus, daß Sie, mindestens teil­
weise, mit von der Partie sind und nicht nur Segenssprüche am Anfang
oder am Ende beten.
M it freundlichen Grüßen
Ihr Jacob Taubes

P.S. Die Namensliste stelle ich erst nach Gespräch mit Glotz her.

ÜBERLIEFERUNG O: K vom Ts m it hs. Zusätzen, gedruckter Briefkopf; HStA Düs­


seldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW 265-15951/1; dem Schreiben lag das Memoran­
dum bei: [/] Colloquium Okt/Nov 1979 [/] Der sterbliche Gott - 300 Jahre nach
Thomas Hobbes (vgl. Text IV).

auf dass Sie Einblick gewinnen in unsere Sorgen / herzlich Ihr / J.T.] hs., an CSch
adressierter Zusatz von J T
Ruf: Durchwahl 8382107 ] darunter von CS notiert: erhalten Mo 18/6/79. a u f dem
Rand, schw er entzifferbar, teilweise Stenogramm: 18/6/79 / Meine / Antwort: Lieber
Jacob Taubes [x] Europa [xxx] Memorandum 14/6/79! Benissimo! [x] F. C. Hood:
(Staat 1964) - CSchs Verweis aufY. C. Hood: (Staat 1964) bezieht sich a u f seinen
A uf atz „Die vollendete Reformation.“ (vgl. B rief7A, Anm. 2), in dem er sich a u f den
S. 51-54 kritisch m it F. C. Hood: The Divine Politics of Thomas Hobbes. An Inter­
pretation of Leviathan, London: Oxford University Press 1964 auseinandersetzt.
P.S. Die Namensliste (...) mit Glotz her.] hs. Zusatz von J T a u f der K

168
69 TAUBES AN ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE
BERLIN, 9.8.1979

vertraulich
9.8.1979
I,ieber Herr Böckenförde
aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Senator Glotz lädt für 11. /
13.4.1980 zu “Der sterbliche Gott ...” ein. Sie erhalten einen beson­
deren, sehr schönen Brief, so auch Koselleck u. Christian Meier. Ihr
Büchlein ist Sprungbrett für den Rundbrief von Glotz. Die Post geht
nach [dem] 5.9. nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub ab.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, stimmt auch für meine Schulden
an den “Staat”.
Übrigens nächste Woche in Bad Homburg sende ich [einen] “Hirten­
brief” ad Politische Theologie III ,raus wie CS unser Bad Homburger
Colloquium zu nennen beliebt.
Viel wäre zu berichten, aber wir sind Sklaven nicht Herren der Uni­
versität.
Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; Privatarchiv Ernst-Wolfgang Böckenförde.

Ihr Büchlein] Ernst-Wolfgang Böckenförde: Der Staat als sittlicher Staat (wie B rief
63, Anm.)
Rundbrief von Glotz] B riefan Ernst-Wolfgang Böckenförde v. 14. Sept. 1979.
ad Politische Theologie III (...) zu nennen beliebt] Diese inoffizielle, an den Titel
von CSchs Politische Theologie II angelehnte Bezeichnung des Colloquiums stammte
von Wolfgang Hübener, vgl. B rief 3 7 Anm.

169
70 TAUBES AN ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE
BAD HOMBURG, 15.8.1979

Jacob Taubes
Werner-Reimers-Stiftung Am Wingertsberg 4
D-6380 Bad Homburg v. d. H.
Tel.: (06172) 24058 / 24059
15. August 1979
Lieber Herr Böckenförde,
anbei das zweite Zirkular in re Politische Theologie III, wie ein geist­
reicher Historiker unser Unternehmen nennt. Allein schon, auf dass
ich meinen Beitrag an den “Staat” hinkriege! Meine “Leviathan”-Kol-
legen in Berlin werden mich dann offiziell mit dem linken Bann bele­
gen.
Ich weiss, dass Sie zögern - aber ich bitte Sie den Reimerstermin als
“Probelauf” für uns, Koselleck, Kriele, Sie und mich, fürs Orientie­
rungsgespräch Glotz im April (11./13.) anzusehen. Ich deutete Ihnen
schon an, dass anfangs September der Glotzbrief Sie erreicht (vertrau­
lich). Warten Sie also [den] Glotzbrief ab und bedenken Sie das Hom-
burger-Colloquium im Geiste des kommenden Orientierungsgesprä­
ches.
Ich bin über [die] Reimers Stiftung auch in den “Ferien” zu erreichen,
die mich zu den jüdischen Hohen Feiertagen 20.9./6.10. nach Jerusa­
lem führen.
Freundlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, gedruckter Briefkopf m it hs. eingefiigtem Namen und


Datum; Privatarchiv Ernst- Wolfgang Böckenförde.

das zweite Zirkular] vgl. B rief 37, Anm.


Politische Theologie III, wie ein geistreicher Historiker unser Unternehmen
nennt] vgl. B rief 37, Anm.
der Glotzbrief] gem ein t ist w ohl das aus dem B rief an Peter Glotz vom 20. November
1979 (vgl. B r ief 77) hervorgegangene M emorandum (vgl. Text IV).
jüdischen Hohen Feiertagen] Gemeint sind d ie zehn Tage zwischen Rosch ha-Schana
(Neujahr) und Jom Kippur (Versöhnungstag), nach jüdischem Kalender die Z eit zwi­
schen dem 1J2. und dem 10. Tischri, die in den September oder Oktober fiillt.

170
7 1 SIEGFRIED UNSELD AN SC H M IT T
FRANKFURT A M M AIN , 15.8.1979

Suhrkamp Verlag
am 15. August 1979

Verehrter Herr Professor Schmitt,


die Bibliothek Suhrkamp hat sich innerhalb des Suhrkamp Verlages
die Aufgabe gestellt, die ,Klassiker der Moderne' zu sammeln. Wir
haben die wichtigsten literarischen Autoren des 20. Jahrhunderts in
charakteristischen Zeugnissen vorgelegt und auch einige Denker und
Iheoretiker. ln dieser Gesellschaft —ich lege hier einen Prospekt der
Bibliothek Suhrkamp bei, damit Sie sich informieren können —soll­
ten Sie nicht fehlen. Ich weiß, was ich da sage.
Mit Jacob Taubes kamen wir auf die Idee, „Hamlet oder Hekuba. Der
Hinbruch der Zeit in das Spiel“ neu herauszugeben. W ie denken Sie
darüber, verehrter Herr Professor Schmitt? Für mich ist dieser Text
ganz besonders für die Bibliothek Suhrkamp geeignet wegen des Bin­
degliedes zu Walter Benjamin.
Von Jacob Taubes habe ich erfahren, daß Sie Addenda zu diesem Buch
geschrieben haben, die mir vorliegen und die mir auch sehr einleuch­
ten. Sollten diese gegebenenfalls in der Neuausgabe gebracht werden?
Sicherlich wäre es richtig, wenn wir dieser Ausgabe eine Einleitung
oder ein ausführliches Nachwort beigeben könnten. W ir würden
Ihnen hierfür vorschlagen: Karlheinz Bohrer, Wolfgang Fietkau oder
Henning Ritter.
Sehr verehrter Herr Professor Schmitt, ich wäre Ihnen sehr dankbar,
wenn Sie mir Ihre Überlegungen zu meiner Anfrage mitteilen könn­
ten; ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dem Plan zustimmten. Ich
werde mir dann erlauben, Ihnen ein Honorarangebot zu unterbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. Siegfried Unseld

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-16703.


- K: DIA Marbach, Suhrkamp Archiv.

171
am 15. August 1979] darunter von CSch notiert: beantwortet] 20. Aug. 1979 dane­
ben Pfeil, der a u f die Rückseite des Blattes weist, wo CSch in Gabelsberger Stenogramm
einen E ntwurf zu seinem Antwortschreiben aufgezeichnet hat
„Hamlet oder Hekuba (...) Spiel“] Carl Schmitt: Hamlet oder Hekuba ( wie B rief
4, Anm.)
daß Sie Addenda zu diesem Buch geschrieben haben] Genaues konnte nicht erm it­
telt werden. Es können d ie zahlreichen, 5 Bl. umfassenden Eintragungen gem ein t sein,
die CSch in einem seiner Handexemplare von Hamlet oder Hekuba vornahm (RW
265-24327), sie erstrecken sich über das Vorsatz- u nd Titelbl. sowie die Zwischenbl.;
CSch hat bei diesem Exemplar zudem ein hs. beschriftetes Titeletikett a u f d ie Rück­
seite des Schutzumschlags geklebt und den Band vom Ende her m it 2 weiteren Bl. hs.
Aufzeichnungen versehen. J T könnte allerdings auch an ein e Publikation von CSchs
Vorwort sowie dessen Hinweis für den deutschen Leser in Lilian Winstanley: Hamlet
Sohn der Maria Stuart, aus dem Englischen übersetzt von Anima Schmitt, Pfullin­
gen: Günther Neske o.J. [1952], S. 7-25 u. 164-170 als Anhang zur geplanten Neu­
ausgabe von Hamlet oder Hekuka gedacht haben.
Karlheinz Bohrer] Karlheinz Bohrer (geb. 1932), Literaturwissenschaftler u nd Lite­
raturkritiker, 1961 Promotion in Germanistik an der Univ. Heidelberg, 1968-1974
Literaturkritiker un d verantwortlicher Redakteur des Literaturblattes der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung, 1978 Habilitation an d er Univ. Bielefeld, 1982-1997 Prof, fü r
Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Univ. Bielefeld, 1997 emeritiert, 1984-
2011 Herausgeber der Zeitschrift Merkur.

72 TAUBES AN DIE MITGLIEDER DER FORSCHUNGSGRUPPE


„PO LITISCHE THEOLOGIE UND HERM ENEUTIK“
BAD HOM BURG v.d.H ., 16.8.1979
RUNDBRIEF

Werner-Reimers-Stiftung Am Wingertsberg 4
Forschungsgruppe: Politische Theorie D-6380 Bad Homburg v.d.H.
und Hermeneutik TEL.: (06172) 240 58/240 59
Federführend: Martin Kriele 16. August 1979
Jacob Taubes Sa.

Liebe Kollegen,
ein hektisches Berliner Sommersemester ist Ende Juli 1979 zu Ende
gegangen, so daß ich erst jetzt dazu komme, Ihnen über die Fort­
schritte und Planungen zum Projekt “Politische Theorie und Herme­
neutik” zu berichten. Unser Arbeitstitel: “Politische Theologie als her-
meneutisches Problem” hat einen Kollegen, der einen hohen Sinn für

172
I',cistesgeschichtliche Zusammenhänge entwickelt hat, zur Formel:
“Politische Theologie III” verleitet. Das mag als Kritik des Projekts
gelten, aber auch als Ansporn jenen von Carl Schmitt geschriebenen
zwei Teilen - einen zeitgemäßen Appendix zu liefern.
Frfreulich war das Echo der zuerst angeschriebenen Kollegen, so daß
ich Ihnen heute eine Liste der Teilnehmer sowie Umrisse des Pro­
gramms beilegen kann. Martin Kriele und ich waren interessiert und
sind bemüht, dies Colloquium nicht einsinnig zu orientieren und
gcgenstrebigen Intentionen [ein] Ohr zu leihen. Wenn ich die Ant­
worten bis dato in eine (höchst vorläufige) Ordnung bringe, so erge­
hen sich folgende Themenkreise zu den Interpretationsprinzipien
einer Politischen Theologie:
a) Lübbe (Zürich) wird die Auseinandersetzungen um die Erneuerung
der Flagge “Politische Theologie” in der Gegenwart analysieren, Frese
(Bielefeld) das ursprüngliche Programm der Politischen Theologie
Carl Schmitts mit benachbarten Ansätzen vergleichen bzw. kontras­
tieren.
b) Von den Juristen und Historikern in unserem Kreis: Böckenförde
(Freiburg), Kriele (Köln), Kröger (Gießen) und Koselleck (Bielefeld)
erwarten wir einen Vergleich juristischer und theologischer Begriffe
auf dem Gebiet der Politischen Theologie. Wobei die Kontroverse
Hans Blumenberg/Carl Schmitt um die “Legitimität” der Neuzeit
(ein hoch juristisch-politischer Begriff) beachtet werden soll.
c) Die geschichtsphilosophische Funktion politischer Theologie kann
in vielfacher Weise angegangen werden. Von Carl Schmitt her ist
Donoso Cortes “in gesamteuropäischer Interpretation” vorgeführt
worden. Sein dänischer Bruder Sören Kierkegaard ist alles andere als
unpolitisch in seinem theologischen Dezisionismus. Auch hier wäre
im Blick auf 1848 eine gesamteuropäische Interpretation fällig. Kodal-
le (Hamburg) hat dieses Thema übernommen.
d) Der Rekurs auf die vorchristliche Antike ist nicht ein Geschäft
antiquarischen Charakters, sondern impliziert aktuell eine Kritik
jeder theistisch orientierten politischen Theologie. Im “Pluralismus
der Werte” tauchen polytheistische Tönungen schon bei Max Weber
auf. Marquard (Gießen) und Meier (Bochum) sind hier zuständig.
Von Max Weber her will/soll Tenbruck (Tübingen) den Wissen-
schafts(aber)glauben der Gegenwart (Comte und seine Folgen!) ana­
lysieren.

173
e) Ein besonderes Kapitel stellt das Verhältnis Walter Benjamin/Carl
Schmitt dar: W. B. als Leser von C. S. und C. S. als Leser von W B.
Darüber werden Fietkau (Essen) und H. D. Sander (München) unter
sehr verschiedenen Gesichtspunkten sich äußern.
f) “Politische Theologie als Christologie” bringt uns aktuell zu einer
Untersuchung der politischen Funktion der Dialektischen 'Theologie
seit dem 1. Weltkrieg. Schellong (Paderborn) und Pannenberg (Mün­
chen) wären hier zuständig. Die Kontroverse Peterson/Schmitt wird
vornehmlich Schindler (TLeidelberg) in geistesgeschichtliche Perspek­
tive bringen, wobei Cancik (Tübingen) “Augustin als konstantini-
schen Theologen” provokativ zum Thema macht, um die sichere
Rückzugsstrategie Petersons auf Augustin zu erschüttern. Faber (Ber­
lin) wird ihn “ideologiekritisch” sekundieren.
g) Keine polittheologische Diskussion kann an den zwei Brennpunk­
ten christlicher Geschichts“philosophie” vorbei: Röm 13 und die Leh­
re vom “Katechon”. Berger (Heidelberg) soll uns das Rüstzeug zum
Verständnis dieser Brennpunkte liefern und uns in ihre Interpretati­
onsgeschichte einführen. Das Gespenst der Gnosis geht um als polit­
theologische Interpretationswaffe zur Kritik der Neuzeit: Voegelin
und seine Schule haben ausgiebig dieses Arsenal benutzt, Blumenberg
hat dagegen die Legitimität der Neuzeit gerade darin verteidigt, daß es
ihr gelang, die Anfrage der Gnosis zu überwinden. Was hat es mit
Gnosis im Verhältnis zum christlichen Kirchentum auf sich? Welche
Erkenntnischance liegt eigentlich in der Übertragung der Konstellati­
on: Spätantike Gnosis auf das Zeitalter der Moderne? - Ein Thema für
Koschorke (Heidelberg) und Taubes (Berlin).
h) Erstaunlich, daß in Carl Schmitts “Politische Theologie” wenig
oder fast nichts zum Pantheismus als politischem Problem gesagt
wird. Gebannt vom Entweder/Oder zwischen Theismus und Atheis­
mus bleibt bei Carl Schmitt Genesis und Geschichte jener “Religion
der Gebildeten” des 19. und 20. Jahrhunderts unterbelichtet. In die
Politik der mittelalterlichen Philosophie und Mystik könnte Hübener
(Berlin) einiges Licht tragen. Pantheismus und Republikanismus wäre
eine gute Formel für Schleiermacher und seine Folgen, ein Thema, das
Spiegel (Frankfurt) bearbeitet. Der Spinoza-Kult und seine Funktion
für die “Religion der Gebildeten” im 19. Jahrhundert - das Thema für
Timm (Heidelberg) und Gründer (Berlin).

174
Ich habe nur vorläufig das Gelände abgetastet im Blick auf die einge-
troffenen Responsa und bitte die angesprochenen Autoren den Andeu­
tungen Kontur zu geben. Im beiliegenden Memorandum unterrichte
ich Sie über das technische Procedere des Colloquiums.
Frau Söntgen teilt Ihnen auf separatem Blatt die genauen Daten des
Colloquiums mit. Ich wünsche Ihnen gute Erholung - auch zur
Arbeit für “Politische Theologie III”.
Ihr Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG K: DLA Marbach, Suhrkamp-Archiv.

hat einen Kollegen (...) Formel: “Politische Theologie III”] vgl. B rief37, Anm.
die Kontroverse (...) um die “Legitimität” der Neuzeit] Blumenberg hatte in seinem
Buch Die Legitimität der Neuzeit (wie B r ief 16, Anm.), S. 17-26 u. 57-61 die Gül­
tigkeit der Kategorie der Säkularisierung fü r die Entwicklung zur Neuzeit bestritten;
er hatte dabei ausdrücklich a u f den Leitsatz aus Carl Schmitt: Politische Theologie
(w ie B rief 16, Anm.), S. 25 hingewiesen: Alle prägnanten Begriffe der modernem
Staatslehre sind säkularisierte theologische Begriffe. CSch replizierte im Nachwort
zu seiner Politischen Theologie II (wie B rief 7A, Anm.), S. 109-126, woraufhin Blu­
m enberg seine Kritik erneuerte und differenzierte in ders.: Säkularisierung und Selbst­
behauptung, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974, S. 103-120. Die Kontroverse
wurde während der fa h re 1971 un d 1978 auch brieflich ausgetragen, vgl. Blumen-
berg/Schmitt, S. 103-158.
Donoso Cortes “in gesamteuropäischer Interpretation”] w ie B rief 1, Anm.
“Pluralismus der Werte” (...) Max Weber] Nicht wörtlich, aber der Sache nach vgl.
Max Weber: „Vom inneren Beruf zur Wissenschaft“, in: ders.: Soziologie —Welt­
geschichtliche Analysen - Politik, hg. u. erl. v. Johannes Winckelmann, Stuttgart:
Kröner 1956 (Kröners Taschenausgaben, Bd. 229), S. 311-339, hier: S. 328, bei
Weber ist von Polytheismus d ie Rede, wenn es darum geht, dass die verschiedenen
Wertordnungen der Welt in unlöslichem Kampf untereinander stehen. Der alte
John Stuart M ill [...] sagt einmal: wenn man von der reinen Erfahrung ausgehe,
komme man zum Polytheismus; eine ähnliche Formulierung fin d et sich in dem Auf­
satz Zwischen zwei Gesetzen, in: ders.: Gesammelte politische Schriften, neu hg. v.
Johannes Winckelmann, 2„ erw. Aufl., Tübingen: Mohr 1958, S. 139-142, hier:
S. 142.
Kontroverse Peterson/Schmitt] vgl. B rief 8 sowie Anm.
Rom 13 und die Lehre vom “Katechon”] vgl. Briefe 14, 15, Anm. sowie 45, Anm.

175
73 SC H M IT T AN SIEGFRIED UNSELD
PLETTENBERG, 20.8.1979

Zu Ihrem Schreiben 597 Plettenberg-Pasel, 11c


vom 15. August den 20. August 1979

Sehr geehrter Herr Dr. Unseld,


Ihr entgegenkommender Vorschlag betrifft nicht nur Walter Benjamin
als »Bindeglied«, sondern auch das ganze Problem »Trauerspiel« in sei­
nem totalen Gegensatz zur »Tragödie«, also auch das ganze Problem
Lilian Winstanley (vgl. FAZ, Beilage, 19.8.1978, Artikel Georg Hen-
sel). Nicht einmal der grösste aller Verdeutscher, Martin Heidegger,
vermochte es, Wort und Begriff »Trauer-Spiel« zu entverdeutschen.
Daraus ergibt sich die konkrete Frage, die Sie mit Recht sofort gestellt
haben: Kommentarbedürftigkeit einer heute sich präsentierenden,
neuen Ausgabe in deutscher Sprache. Bohrer ist feindselig präokku-
piert; Fietkau und Henning Ritter sind nicht englisch genug initiiert.
Docui, sed frustra.
Diese Zeilen als erste, spontane Reaktion von meiner Seite. Jacob Tau­
bes bleibe ich dankbar für seine Vermittlung.
Ihr
Carl Schmitt.

ÜBERLIEFERUNG O: Hs, m it Eingangsstempel 21. Aug. 1979; DLA Marbach,


Suhrkamp Archiv. —Entw.: Hs, Stenogramm, von CSch datiert 20/8/79; HStA Düssel­
dorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-16703v.

Walter Benjamin als »Bindeglied«] vgl. Siegfried Unselds B rief an CSch (vgl. B rief71)
das ganze Problem Lilian W instanley (...) Artikel Georg Hensel] Vgl. Georg
Hensel: „Beim Zerhacken von Knoten. Hamlet zwischen Wissenschaft und Bühne“,
in: Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland, Nr. 179 v. 19.8.1978, Bei­
lage Bilder und Zeiten, S. 4: Sobald man sich in eine Hamlet-Interpretation ein­
liest, werden die anderen ziemlich unwahrscheinlich. Wer könnte, hat er mit John
Erskine Hankins „Zeitgeschichtliches in ,Hamlet““ [in: W illi Erzgräber (Hg.): Ham­
let-Interpretationen, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1977 (Wege
der Forschung, Bd. 214), S. 168-190] studiert, noch daran zweifeln, daß sich für
Shakespeares Zeitgenossen Hamlet den gleichen Problemen gegenübersah wie die
englische Königin Elisabeth? Daß, beispielsweise, Hamlets Zögern, Claudius zu
töten, dem Zögern der Königin entspricht, Maria Stuart hinrichten zu lassen. Daß
es, rundheraus gesagt, auch im „Hamlet“ um die Entscheidung ging, ob England
katholisch oder protestantisch sein sollte. Hankins benutzt, kritisiert und setzt die

176
Forschungen von Lilian Winstanley fort, die unter dem Titel „Hamlet, Sohn der
Maria Stuart“ 1952 deutsch erschienen und von Carl Schmitt (in den „Hamlet-
Interpretationen“ nicht erwähnten) Schrift „Hamlet oder Hekuba“ 1956 scharfsin­
nig erweitert worden ist: die Tragödie „Hamlet“ als die Erhebung einer einmaligen
geschichtlichen Wirklichkeit, jenseits aller subjektiven Empfindungen, zum Mythos.
Docui, sed frustra] lat., ich habe gelehrt, aber vergebens; vgl. auch B rief 15, Anm.
Ihr Carl Schmitt] im stenografischen E ntwurf danach als Anlage verzeichnet: „Was
habe ich getan“; vgl. B rief 21B, Anm.

74 TAUBES AN ERNST-WOLFGANG BÖCKENFÖRDE


BAD HOM BURG, 8.10.1979

Jacob Taubes
Werner-Reimers-Stiftung
Am Wingertsberg 4
D-6380 Bad Homburg v. d. H.
Tel.: (06172) 24058 / 24059
8.10.1979

Lieber Herr Böckenförde,


eben von Jerusalem zurück und mit Linda Reisch (bei Senator Glotz)
gesprochen. Mein Entwurf scheint vom “Geviert” Böckenförde,
Koselleck, Krockow, Theunissen gebilligt usw. Ich hoffe, dass dies
auch ein kleines Gewicht in die Waagschale der “Politischen Theolo­
gie III” 29.1./3.2. 1980 bei [der] Reimer-Stiftung wirft, wo wir uns
auch für April/Berlin vorbesprechen können.
Thesenpapier oder auch nur Andeutungen in Richtung Ihrer Prob­
lemstellung für Berlin wäre von Nutzen und Gewinn. Sonst wäre die
juristische Flanke allzu offen.
Freundlich grüsst Sie Ihr
Jacob Taubes

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; Privatarchiv Emst-Wolfgang Böckenförde.

Linda Reisch] Linda Reisch (geh. 1950), Studium der Allgemeinen und Vergleichenden
Literaturwissenschaft bei Peter Szondi an der FU Berlin, danach im Berliner Senat fü r
Wissenschaft und Forschung tätig.

177
Krockow] Christian G raf von Krockow (1927-2002), Politikwissenschaftler und
Historiker, 1955 Promotion an der Univ. Göttingen, 1961-1963 Prof, ftir Politikwis­
senschaft ebenda sowie an den Univ. Saarbrücken un d Frankfurt am Main, 1970-1973
Gründungsprof. an der Univ. Oldenburg.
Theunissen] M ichael Theunissen (geb. 1932), Philosoph, 1955 Promotion an der
Univ. Freiburg, 1964 Habilitation an der Univ. Berlin, 1967-1971 Prof, fu r Philo­
sophie an der Univ. Bern, 1971-1980 an der Univ. Heidelberg, 1980-1998 Lehrstuhl
ftir theoretische Philosophie an der FU Berlin, J T setzte sich fu r die vom Wissenschafts­
senator Peter Glotz betriebene spektakuläre Berufung Theunissens zusammen m it Ernst
Tugendhat und Lorenz Krüger ein, vgl. B rief 26, Anm.
Thesenpapier (...) Problemstellung fur Berlin] J T versuchte, Böckenförde fü r einen
Vortrag zum Politische Theologie III genannten Colloquium in Berlin zu gewinnen.

Tb TAUBES AN DIE MITGLIEDER DER FORSCHUNGSGRUPPE


„PO LITISCHE THEOLOGIE UND HERM ENEUTIK“
BAD HO M BURG v.d.H ., 10.10.1979
RUNDBRIEF

Werner-Reimers-Stiftung Am Wingertsberg 4
Forschungsgruppe: D-6380 Bad Homburg v.d.H.
Politische Theorie und Hermeneutik TEL.: (06172) 240 58/240 59
Federführend: Martin Kriele 10. Oktober 1979
Jacob Taubes 36.81/Sa.

Liebe Kollegen,
im letzten Rundbrief vom 16. August 1979 habe ich das Gelände zu
vermessen gesucht, in dem sich eine hermeneutische Aufklärung des
Problems “Politische Theologie” bewegen könnte. Ich habe damals
einige Themenkreise angezeigt, wie sie sich aus den noch vorläufigen
Antworten ergeben haben.
Wenn ich den Ertrag der inzwischen eingegangenen Antworten son­
diere, so ergibt sich eine Straffung der Problemstellung für das erste
Colloquium, wo eine Kerngruppe entscheiden müßte, ob es wissen­
schaftlich und organisatorisch lohnt, das Unternehmen weiterzufüh­
ren.
I: Politische Theologie als Diagnose der Gegenwart
I.a) Akzentuiert werden soll eine philosophiegeschichtliche Diagnose
der Reprise der “Politischen Theologie” in der Gegenwart. Kriele

178
(Köln), Lübbe (Zürich) und Maurer (Berlin) leiten den Prozess dieser
diagnostischen Aufklärung des Problems ein.
b) Das Programm einer Politischen Theologie ist in den zwanziger
Jahren von Carl Schmitt formuliert worden. Es antwortete in
bestimmter Weise auf eine challenge der Epoche. Im Colloquium
geht es darum, den epochalen Index dieses Programms (im Vergleich
mit verwandten oder gegenstrebigen Ansätzen) genauer zu bestim­
men. Frese (Bielefeld) wird diese Thematik einleiten. Fietkau (Essen)
und H. D. Sander (München) das (auch als Gegner) intime Verhältnis
der politheologischen Reflexion Walter Benjamins zum Programm
Carl Schmitts untersuchen. Taubes (Berlin) den “Theokratie”-begriff
bei Ernst Bloch und Walter Benjamin anvisieren. Schellong (Pader­
born) wird das Problem der politischen Funktion der Dialektischen
Theologie seit Ende des I. Weltkrieges bis 1933 (Ende auch der für die
erste Phase der Dialektischen Theologie signifikanten Zeitschrift
“Zwischen den Zeiten”) untersuchen.
Der erste diagnostische Teil des Colloquiums soll in einem zweiten
Teil historisch untermauert werden. Denn das Programm der Politi­
schen Theologie wurde Aug in Aug mit bestimmten Konstellationen
christlicher Geschichte exponiert.
II: Zur Genesis und Geschichte der Politischen Theologie
Berger (Heidelberg) wird die klassischen neutestamentlichen Topoi
jeder polittheologischen Reflexion exponieren. Die Kontroverse Erik
Peterson/Carl Schmitt, die 1970 Carl Schmitts Politische Theologie II
evozierte, wird von Schindler (einst Heidelberg, jetzt Bern) und zwei­
er seiner Heidelberger Mitarbeiter Fellechner und Scholz vorgestellt
werden. Cancik (Tübingen) und Faber (Berlin) wollen mit dem The­
ma “Augustin als Vertreter der konstantinischen Theologie” sowohl
historisch als auch ideologiekritisch eine Problemstellung formulie­
ren, die die bekannten Abwehrstrategien und Rückzugsmanöver auf
eine pristine, vor keiner polittheologischen Nuance tingierten christ­
lichen Theologie in Frage stellt.
III: Perspektiven und Alternativen
a) In der Perspektive Carl Schmitts scheint uns Genesis und Geschich­
te jener “Religion der Gebildeten” (um einen Ausdruck von E. Tro-
eltsch zu übernehmen), die die Sensibilität der Moderne gegen alle
theokratische Aspiration schärft, unterbelichtet. Neben Ernst Tro-
eltsch scheint nur der Leipziger Historiker Johannes Kühn in einem

179
heute (fast) vergessenen Werk: Toleranz und Offenbarung, eine Unter­
suchung der Motive und Motivformen der Toleranz im offenbarungs-
gläubigen Protestantismus, Leipzig 1923, einen “Versuch zur neueren
Religions- und Geistesgeschichte” unternommen zu haben, der auch
heute noch unser Thema angeht. In diese dunkle Vorgeschichte sollen
Hübener (Berlin) und Gründer (Berlin) einiges Licht in die Geschich­
te des mittelalterlichen und protestantischen Spiritualismus (im Blick
aufs pro und contra der Religion der Gebildeten) bringen; Meyer
(Zürich) soll Fragmente zu einer Religionsgeschichte der Romantik
liefern, Spiegel (Frankfurt) das Problem “Pantheismus und Republika­
nismus” anvisieren, darin sich die Frage nach Schleiermacher und sei­
nen Folgen verbirgt und Timm (Heidelberg) die katalytische Funktion
des Spinoza-Kultes für die Religion der Gebildeten des 19. und 20.
Jahrhunderts beleuchten. Comte und seine Folgen für Wissenschaft als
neue Religionsform seit dem 19. Jahrhundert wird Tenbruck (Tübin­
gen) thematisieren. In dieser Perspektive erscheint Kierkegaards theo­
logischer Dezisionismus alles andere als unpolitisch. Kodalle (Ham­
burg) wird Kierkegaards polittheologische Implikate erörtern, die in
Opposition zur vorherrschenden “Religion der Gebildeten” stehen,
b) Ein Rekurs auf die vorchristliche Antike ist in diesem Zusammen­
hang kein Geschäft antiquarischen Charakters, sondern impliziert
eine folgenreiche These: indem die die Geschichte post Christum
natum zu Ende geht, gewinnen vorchristliche Problemstellungen an
“Aktualität” als Kritik jeder christlich orientierten politischen Theolo­
gie. Im “Pluralismus der Werte” tauchen schon bei Max Weber poly­
theistische Tönungen auf. Die Tödlichkeit der absoluten Ansprüche
in religiös und ideologisch besetzten Weltbürgerkriegen lassen den
Polytheismus als alternative Option neu in Erscheinung treten. Meier
(Bochum) und Marquard (Giessen) werden das Thema eines “aufge­
klärten Polytheismus” historisch und diagnostisch behandeln, womit
Ende und Anfang des Colloquiums sich verknüpfen.
Indem die Forschungsgruppe (Kriele, Marquard, Pannenberg, Tau­
bes) dem Letztgenannten die Vorbereitung überliessen (im mehrfa­
chen Sinn des Wortes), konnten selbstverständlich Akzentuierungen,
vielleicht sogar Einseitigkeiten kaum vermieden werden, obwohl ich
mich bemüht habe, gegenstrebigen Tendenzen in solch einem kontro­
versen, auch wissenschaftlich kontroversen Bereich zu Worte kom­
men zu lassen.

180
Ausgegrenzt wurde das Gnosis-problem, weil es nicht nur am Rande
abgehandelt werden kann. Aufgeschoben aber ist nicht aufgehoben.
Sollte die Forschungsgruppe sich entschliessen, ihre Arbeit fortzuset­
zen, so stünde diese Problemstellung hoch auf der Tagesordnung.
Unterbelichtet bleibt auch der juristische Aspekt des Problems, nicht
nur weil ich juristisch “unmusikalisch” bin, sondern weil von juristi­
scher Seite die Signale nicht deutlich genug ankamen. Auch da bliebe
künftigen Tagungen noch ein weites Feld offen.

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; ZfL, Nachlass Jacob Taubes.

Zeitschrift “Zwischen den Zeiten”] Die Z eitschrift Zwischen den Zeiten, in


Gemeinschaft mit Karl Barth, Friedrich Gogarten, Eduard Thurneysen hg. v. Georg
Merz, 1 (1923) - 11 (1933) erschien im Chr. Kaiser Verlag München; sie stellte ihr
Erscheinen m it H. 3 des 11. Jahrgangs ein.
“Religion der Gebildeten” (...) Ausdruck von E. Troeltsch] w ie B rief 21A, Anm.
post Christum natuml lat., nach Christi Geburt
“Pluralismus der Werte”] vgl. B rief 72.
Johannes Kühn (...) Religions- und Geistesgeschichte”] Johannes Kühn: Toleranz
und Offenbarung. Eine Untersuchung der Motive und Motivformen der Toleranz
im offenbarunggläubigen Protestantismus. Zugleich ein Versuch zur neueren Reli­
gions- und Geistesgeschichte, Leipzig: Felix Meiner 1923.
weil ich juristisch “unmusikalisch” bin] Zur Formulierung vgl. Max Weber: „Wis­
senschaft als Beruf', in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hg. v.
Johannes Winckelmann, 3. verb. u. erw. Auf!., Tübingen: Mohr 1968, S. 524-555,
hier: S. 552, wo vom Interesse eines wirklich religiös „musikalischen“ Menschen die
Rede ist.

76 SIEGFRIED UNSELD AN SC H M IT T
FRANKFURT AM M AIN , 14.11.1979

SV Suhrkamp Verlag
am 14. November 1979

Verehrter Flerr Professor Schmitt,


Jacob Taubes sagte mir, Sie hätten keine Antwort auf Ihren Brief vom
20. August von mir erhalten. Das ist ganz richtig, aber Sie haben Ihren
Brief als „erste, spontane Reaktion“ erklärt und ich hatte eigentlich

181
gedacht, Sie würden noch einmal darauf zurückkommen in der Frage,
wer diese Ausgabe einleiten könnte. Dürfte ich Sie bitten, darauf noch
einmal einzugehen?
M it freundlichen Grüßen
Ihr
Dr. Siegfried Unseld

ÜBERLIEFERUNG O: Ts, gedruckter Briefkopf; HStA D üsseldorf Nachlass Carl


Schmitt, RW265-16704.

am 14. November 1979] darüber von CSch notiert: erh[alten] 16/11/79 in der fo l­
genden Zeile: beantwortet] 12/2/80
als „erste, spontane Reaktion“ erklärt] vgl. B rief 73
Dr. Siegfried Unseld] darunter notierte CSch den E ntwurf seiner Antwort an Unseld

77 TAUBES AN SCHM ITT/PETER GLOTZ


BERLIN, 20.11.1979

Freie Universität Berlin FU Berlin


Institut für Philosophie
Fachrichtung Hermeneutik
Professor Dr. Jacob Taubes

Freie Universität Berlin


Fachrichtung Hermeneutik, Thielallee 43, 1000 Berlin 33

Herrn Senator
Dr. Peter Glotz
Bredtschneiderstr. 5
1000 Berlin 19

Lieber Herr Schmitt, Unseld hat sich bei mir “entschuldigt”. Ich plä­
diere für Fietkau. Anbei Zeugnis meiner Nebentätigkeiten. Ihr J.T.

20. Nov. 1979

182
Sehr geehrter Herr Senator,
lieber Herr Glotz,
erst jetzt, nachdem das Semester in Gang gekommen ist und eine Rei­
mers-Tagung über Max Weber vorbei ist, nachdem insbesondere mein
Tübinger Vortrag über “Theokratie und Utopie” stattgefunden hat,
komme ich dazu, eine Skizze für das Colloquium “Der sterbliche Gott
- 300 Jahre nach Thomas Hobbes” (11. bis 13. April 1980) zu entwer­
fen. Ich tue dies unter einigen Vorbehalten, von denen ich den wich­
tigsten gleich an den Anfang stelle. Es handelt sich um einen höchst
vorläufigen Versuch, das Feld der Diskussion abzustecken. Dieser Ver­
such verlangt Kritik und Korrektur durch gemeinsame Diskussion.
Auf keinen Fall sind Senator und Präsident auf die skizzierte Problem­
stellung einzuschwören. Ich bitte Sie, sehr geehrter Herr Senator, die­
sen Vorbehalt in Ihrer Einladung ausdrücklich zu nennen.
Hobbes ist durch den “Leviathan” berühmt und berüchtigt geworden.
Für das summarische und durchschnittliche Bewußtsein der moder­
nen Intelligentsia, vielleicht sogar in der Erinnerung aller Gebildeten
unserer Epoche, gilt er als “Prophet des Leviathan”. Sogar der nüchter­
ne Hegel, wenn er in seiner “Geschichte der Philosophie” auf Hobbes
zu sprechen kommt, nennt den Leviathan “ein sehr verrufenes Werk”.
Wenn ich das Thema von Thomas Hobbes in einem Satz zusammen­
fassen soll, so kommt mir seine eigene Formel vom “Leviathan” als
sterblichem Gott in den Sinn. “Der sterbliche Gott” ist die provo­
kanteste Formel des Thomas Hobbes für den “Leviathan”: “This is the
generation of that great Leviathan, or rather, to speak more reverently,
of that mortal god. to which we owe under the immortal God. our
peace and defence” (ch. 17). Vom Leviathan heißt es im Buche Hiob
Kapitel 41, Vers 24: Keine Macht auf Erden kann mit ihm verglichen
werden. Diesen Satz hat Hobbes zum Motto des Werkes erhoben. Am
Ende seines Lebens, als Hobbes die Geschichte des englischen Bürger­
kriegs beschrieb, ist er noch einmal auf dieses Hiob-Kapitel zurückge­
kommen. “Leviathan” und “Behemoth” sind die Brennpunkte seiner
Ellipse. Der Leviathan ist das einzige Korrektiv des Behemoth. Der
Staat ist das eine Ungetüm, die Revolution das andere.
Man muß sich von den Zwängen unserer Gegenwart befreien und
den Fallstricken polit-theoretischer Schablonen: absolutistisch, totali­
tär, faschistisch, liberal usw. entgehen, also man muß alle vorschnellen
Aktualisierungen meiden, um zur Intention von Thomas Hobbes vor­

183
stoßen zu können. Es schiene mir verwegen, auch nur in rohestem
Umriß ein System seiner Lehre rekonstruieren zu wollen. Die Versu­
che der philosophischen Schriftgelehrten, den Gedanken von Hobbes
systematisch darzustellen, schrecken. Sie sind strittig untereinander
und jeder Versuch zur Synthese oder Konkordanz der gegenstrebigen
Meinungen kann als gescheitert angesehen werden. Ich halte mich an
Rousseau, der einmal mit hoher Absicht Hobbes “un auteur chrétien”
(contrat social IV, 8) nennt. Christlich ist seine Lehre vom Naturzu­
stand, die ich eher als Lehre vom Naturstand des Menschen bezeich­
nen würde. Als solcher ist er mehr in der christlichen Theologie als in
der politischen Philosophie daheim. Der Naturstand (state of nature)
wurde in theologischer Perspektive vom Gnadenstand (state of grâce)
unterschieden. Hobbes säkularisiert die fundamentalen Theologume-
na des Christentums.
Wenn Hobbes die Entstehung des Staates als Transfiguration des Men­
schen vom natürlichen gnadenlosen Schöpfungstand zum bürgerli­
chen “Gnaden’stand, der Prieden und Sicherheit verbürgt, beschreibt,
so geschieht dies in der Perspektive auf jenen “Caesar mit der Seele
Christi”, von dem Nietzsche in einem seiner illuminierten Augenbli­
cke sprach. Der Naturstand des Menschen spiegelt den universalen
Bürgerkrieg: Naturrecht steht gegen Naturrecht, folglich Rechtssub­
jekt gegen Rechtssubjekt, Wolf-Mensch gegen Wolf-Mensch. Indem
diese Wolf-Menschen sich dem “Leviathan” unterwerfen, geschieht die
Menschwerdung des Menschen. Die Menschwerdung des Menschen
geschieht unter der Signatur des “sterblichen Gottes”, dem Leviathan.
In der Fluchtlinie dieser Perspektive werden mir einige Umrisse seiner
Lehre deutlicher. Was Hobbes beschreibt, ist die Menschwerdung des
Menschen angesichts des erscheinenden “sterblichen Gottes” Levia­
than, der Aug in Aug mit der Menschwerdung Gottes in Christus steht,
durch den christlich die Menschwerdung des Menschen sich vollzieht.
Dies war (und ist) ein philosophischer und theologischer Brocken, den
die bürgerliche Gesellschaft so nicht schlucken konnte. Sie schluckte
diesen Brocken, als er ihr von Hegel “auf Raten” geliefert wurde. Denn
nichts anderes als die Menschwerdung des Menschen Aug in Aug mit
der Menschwerdung Gottes beschreibt Hegel, auf Epochen verteilt, in
fast biedermeierlicher Gemütlichkeit in seinen Vorlesungen zur
“Rechtsphilosophie”. In dieser fast gemütlichen Form einer Geschichts­
philosophie ist die provokante Lehre von Thomas Hobbes in Hegels

184
Programm vom Weltgeist als “Gang Gottes in der Welt” und vom Staat
als “erscheinendem Gott” eingegangen und hat mit Marx und Lenin
den Siegeszug durch Orient und Okzident angetreten.
Man kann natürlich in moralischer und religiöser Indignation Titel
und Programm von Hobbes ablehnen. Freilich von seinem Problem
läßt sich sagen: tarnen usque recurret. Die Erfahrungen des konfessio­
nellen Bürgerkrieges sind unter den veränderten Bedingungen unseres
Jahrhunderts wieder aktuell geworden. In den Konstellationen der
konfessionellen Bürgerkriege erkennen wir unsere Epoche als Zeital­
ter des ideologischen Weltbürgerkriegs wieder. Hobbes hat das 17.
Jahrhundert bewußt und denkend erlebt. Die Parteispaltungen des
konfessionellen Bürgerkriegs, denen er sich durch ein langes Leben
hindurch zu entziehen versuchte, waren gefährlich genug, ihn zu
bedrohen. Die meisten seiner Zeitgenossen waren vom Geist des Bür­
gerkriegs angesteckt und sind an ihm zerbrochen.
Er gehört zu den ganz wenigen, die es verstanden, die Parteiungen von
innen und außen zugleich zu sehen. Deshalb konnte er eine Entschei­
dung für das eine oder andere Regime hinausschieben bis sein Geist
sich geformt und seine Gedanken sich zum Werke verdichtet hatten.
Ich habe den tiefsinnigen und hinterlistigen Satz von Hobbes für
unsere “Orientierung” an den Anfang gestellt, weil er just in seiner
leicht ironischen Formulierung jene Fragen zusammenfaßt, die auch
heute noch das medusische Antlitz des “sterblichen Gottes” Staat
bestimmen. Wir, die wir an der Schwelle einer “nach-staatlichen Aera”
stehen, können vielleicht größere Gerechtigkeit einem freien Geist
wie Hobbes gegenüber walten lassen, wenn er aus den Schrecknissen
seiner Zeit zu dem Entweder-Oder gelangt: entweder Staat oder Bar­
barei. W ir sind gezwungen zu fragen, wie das Humane im anrollen­
den Zeitalter des Caesarismus gewahrt bleiben kann. Auf diese Frage
möchte ich in unserer “Orientierung” hinsteuern. So allgemein gestellt
ist sie zu vage. Deshalb erlaube ich mir, sie in drei folgende Fragen auf­
zuschlüsseln:
I. Der Staat und die indirekten Gewalten: Leo Strauß hat 1930 schon
in seinem Werk “Die Religionskritik Spinozas” festgehalten, daß der
Kampf gegen das von der römischen Papstkirche erstrebte “Reich der
Finsternis”, also der Kampf gegen die indirekten Gewalten der eigent­
liche Sinn der politischen Theorie von Hobbes ist. Das Problem der
“potestas indirecta” stellt sich heute in neuer Form. Das Problem ist

185
heute noch verwickelter, denn die Grenzen zwischen direkter und
indirekter Gewalt werden immer undeutlicher. Angesichts der
schrumpfenden staatlichen Souveränität, in Anbetracht der internati­
onalen wirtschaftlichen Verflechtungen, die das staatliche Gewaltmo­
nopol schwächen, lauert die Fragestellung von Hobbes uns auf. Über­
nationale Interessenträger üben nicht nur indirekte, sondern auch
direkte Gewalt aus. Ist damit nicht der Kampf von Hobbes gegen die
“potestas indirecta” in verschärfter Weise gestellt?
2. Der Staat und der Caesarismus: Seit dem epochemachenden Buch
“Land und Herrschaft” von Otto Brunner wissen wir, daß der moder­
ne Staat sich langsam aus den ganz un-staatlich strukturierten Herr-
Schaftsbeziehungen und Lebensordnungen des Mittelalters herausge­
bildet hat. Wenn die Form des Staates historisch bedingt ist, also einen
datierbaren Anfang hat, dann gewinnt die Perspektive an Evidenz,
daß die Form des Staates auch ein Ende hat. Diese Perspektive
bestimmt im 19. Jahrhundert die Prognosen von Marx und Engels.
Selten war eine Formel so wirksam wie die marxistische Prognose: der
Staat “stirbt ab”. Selten aber wurde auch gefragt: was folgt auf die
Ordnungsform des Staates?
Pierre Naville, der einst Andre Breton dahin belehrte, daß die surrea­
listische Revolte Phrase bleibt, wenn sie sich nicht in den Zusammen­
hang der kommunistischen Revolution stellt, hat in den 70er Jahren
in einem monumentalen Werk die Geschichte der sozialistischen The­
orie und deren Institutionen unter den Titel “Le nouveau Léviathan”
gestellt. In den Diskussionen und Kämpfen um die ökologische Frage
taucht für nachdenkliche Geister das Gespenst von Hobbes am Hori­
zont auf. Denn wie lassen sich die berechtigten Anliegen des ökologi­
schen Protests anders angehen als durch eine zentralisierte Staatsge­
walt? Die Spannung zwischen zentralisierten Entscheidungen
einerseits und Bürgerinitiativen andererseits, die die Funktion des
Staates negieren, sind die Brennpunkte der Ellipse, um die unser Pro­
blem heute sich dreht.
3. “Der neue Leviathan” und die Menschenrechte —vertauschte Fron­
ten. Einigen von uns klingt noch im Ohr: “die Internationale erkämpft
das Menschenrecht”. Diese Schlußzeile des marxistischen “Eine feste
Burg ist unser Gott” bezieht sich, wenigstens in der deutschen Fas­
sung des Lieds, zurück auf die Menschenrechtserklärung der Franzö­
sischen Revolution. Die Päpste des 19. Jahrhunderts haben in der Tat

186
diesen “roten Faden” im Gewebe des modernen Bewußtseins ent­
deckt, herausgehoben und unter finsterste Anklage gestellt. Ist es nicht
verwirrend für ein einfaches Menschenkind, dessen Bewußtsein bis
hin zur Französischen Revolution reicht, zu bemerken, daß heute ein
Papst in Polen aufs “Menschenrecht” pocht, während die Mitglieder
des polnischen ZK, die, wenn sie singen, die “Internationale” singen,
auf den Mund geschlagen sind? W ie ist dieser Wandel im Bewußtsein
zu erklären, wie kam es zu den vertauschten Fronten?
Ist es nur politische Taktik, daß gerade jetzt das Problem der Men­
schenrechte auf die Tagesordnung der Öffentlichkeit kommt? Welche
Perspektiven eröffnen sich dadurch, daß eine autoritär organisierte
universale Kirche heute im Namen der Menschenrechte caesaristische
Regimes kritisiert? Schlägt das Thema Menschenrechte nicht auf die
Kirche selbst zurück? W ie kam es zu den vertauschten Fronten? Sind
die Fronten wirklich vertauscht?
Ich habe, sehr geehrter Herr Senator, nur einige Fragen skizziert, wie
sie sich mir aus der Problemstellung: Hobbes —heute ergeben. Ich
hoffe, ich brauche nicht betonen, daß ich kein philosophischer Exeget
des 17. Jahrhunderts bin. Vielleicht ist es aber von Vorteil, daß nicht
ein geeichter Hobbes-Interpret eine Problemstellung skizziert. Es
kann aber sein, daß mich der Schuh drückt, wo andere ausgetretene
Stiefel haben. Soviel sollte doch aber klar sein: der round table darf
nicht mit einem akademischen Colloquium verwechselt werden. W ir
treffen uns nicht zur Hobbes-Exegese und wollen uns nicht zu aus­
führlich in historische Konstellationen verirren. Eher geht es darum,
im Blick auf Hobbes geistespolitische Orientierungen in unserer
( iegen wart zu suchen.
Dennoch, es wäre riskant, ohne jede Vorstrukturierung auf die Gunst
des Augenblicks zu vertrauen und ein Gespräch umstandslos in Gang
setzen zu wollen. Dafür ist auch meine eigene Skizze viel zu dürftig als
daß angenommen werden kann, von hier ließe sich die Diskussion
spontan eröffnen. Deshalb schlage ich Ihnen vor, drei Akzente zu set­
zen, einen philosophischen, einen juristischen, einen historischen.
Diese Akzentsetzungen, von der Art etwa wie ich sie skizziert habe,
sollen Problemgruppen kristallisieren. Jede dieser Problemgruppen
soll einen Sitzungsleiter haben, der die Thematik seiner Gruppe etwas
vorstrukturiert. Für die philosophische Fragestellung schlage ich vor,
Michael Theunissen zu bitten, das Steuer zu übernehmen. Michael

187
Theunissens theologisch-politische Interpretationen Hegels müßten
konsequenterweise Aug in Aug mit Hobbes bringen. Insbesondere
scheint mir Michael Theunissen einem Problem auf der Spur, das im
Blick auf Hobbes und Hegel Sprengkraft besitzt, deren klassische Pro­
blemstellung aufzusprengen. Das leidige Entweder-Oder zwischen
Verklärung des Staatsapparats oder Verklärung des Individuums in
altliberaler Manier zehrt noch von einer Idee der Person, die auf den
Einzelnen abstellt und wenig Sinn dafür hat, daß Person primär schon
intersubjektiv zu dechiffrieren ist. Die Berliner Schrift Theunissens:
“Der Andere” scheint mir in der gegenwärtigen Diskussion ein pro­
funder Hinweis, daß das Problem Gemeinschaft -Individuum voll­
kommen neu zu stellen ist. Ich wäre neugierig, wie dies theoretische
Problem “Intersubjektivität” auf die Komplexe “Staat” und “Gesell­
schaft” abfärbt.
Ich würde Ihnen weiterhin vorschlagen, E. W. Böckenförde zu bitten,
den juristischen Arbeitskreis zu leiten. Seine Schrift “Der Staat als sitt­
licher Staat”, eine erweiterte Fassung seines Vortrags bei der Verlei­
hung des Reuchlin-Preises, hat Sie doch so beeindruckt, daß ein
Gespräch zwischen uns darüber in Gang kam, das vielleicht am
Anfang der Überlegung zu den “Orientierungen” steht, die Sie jetzt
im Sinne führen.
Für den historisch orientierten Arbeitskreis glaube ich nicht besonders
begründen zu müssen, wenn ich Ihnen vorschlage, an Koselleck und
Christian Meier heranzutreten und zu erkunden, ob sie bereit sind,
einen solchen Arbeitskreis zu leiten. Christian Meier ist als Althistori­
ker “Spezialist” für jene Wende der Römischen Republik zum Caesa­
rismus, die seit der Französischen Revolution als Vergleich zur moder­
nen Entwicklung auftaucht. Daß Koselleck sich in tiefdringenden
Studien ums Problem “Neuzeit” in jenem emphatischen Sinne einer
Sattelzeit bemüht, wissen Sie so gut wie ich. Sein semantologischer
approach scheint mir von besonderem Gewicht im Blick auf eine frei
schwebende Diskussion, die Pfosten ins Gewölk des Gesprächs ram­
men muß.
Das Procedere stelle ich mir etwa so vor: Am Anreisetag trifft sich
nach dem Abendessen der gesamte Kreis zu einer problemstellenden
Sitzung, in der die Themenkreise der drei Gruppen genauer umrissen
werden. Es scheint mir wichtig, daß gerade in der problemorientie­
renden Sitzung Sie einleitend sprechen. Ich weiß, wie belastet Ihre

188
l iige und Nächte sind. Dennoch erlauben Sie mir darauf zu insistie­
ren, daß Sie nicht nur mit von der Partie sind, sondern einleitend eine
Problemstellung skizzieren, wie sie sich aus den konkreten Entschei­
dungskonstellationen Ihres Amtes und Ihrer Verantwortung ergibt.
Ich will Sie nicht auf Hobbes festlegen, aber Ihnen eine Fortsetzung
zur “Innenausstattung der Macht” entlocken, die diesem Colloquium
eine aktuelle Signatur gibt.
Am Konferenztage selbst geschieht die Arbeit in den drei Gruppen.
Sonnabend und Sonntag vormittag gelten als Konferenztage. Am
Sonntag nachmittag findet eine gemeinsame Sitzung der drei Grup­
pen statt, womit der interne Teil des Colloquiums abgeschlossen ist.
An den Arbeitskreisen sollen etwa 1 0 —15 Personen teilnehmen. Es
bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen, eine Liste der Teilnehmer
aufzustellen. Ich möchte nur ein allgemeineres Anliegen anbringen.
Es wäre schade, wenn auf der Theorie-Seite des Colloquiums nur das
rechts- oder linksliberale akademische juste milieu berücksichtigt
würde. W ichtig scheint es mir, daß auch freie Schriftsteller und freie
Geister, die nicht akademisch normiert sind, mit von der Partie sind.
Ich würde es auch begrüßen, wenn nicht nur “Lehrstühle” akade­
misch vertreten sind, sondern eine Gruppe junger Doctores und Assis­
tenten eine gewichtige Rolle spielt.
Offen möchte ich es lassen, ob ein Colloquium, das durch den Sena­
tor für Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit dem Präsidenten
der Freien Universität eingeladen wird, am Ende der Konferenz, also
Sonntag abend etwa, nicht doch noch eine halböffentliche Sitzung
haben soll, in der die Berichterstatter sowie einige Mitglieder des Col­
loquiums “aus der Schule” plaudern können, also die Problemstel­
lung, wie sie am Ende des Colloquiums sich ergab, vortragen und sich
Fragen aus dem Publikum gefallen lassen. Ein Publikum soll eingela­
den werden, etwa fünfzig bis sechzig Personen, graduate students und
Intelligentsia der Stadt, die nicht nur aus der Zeitung erfahren sollen,
daß ein solches Colloquium stattgefunden hat.
Ich hoffe, sehr geehrter Herr Senator, lieber Herr Glotz, daß Sie diese
Skizze in jenem Geiste empfangen, in dem sie geschrieben ist. Eben
als Skizze, die nur in der Ausführung, durch Kritik und Korrektur sich
verwirklichen kann.
M it freundlichen Grüßen bin ich Ihr.
Jacob Taubes

189
ÜBERLIEFERUNG O: Ts m it hs., an CSch adressierten Zusatz von JT; HStA Düssel­
dorf, Nachlass Carl Schmitt, RW265-15952, Bl. 1-5.

FU BERLIN] darunter von CSch notiert: erhalten Do. 22/11/79


Lieber Herr Schmitt, (...) Ihr J.T.] hs., an CSch adressierter Zusatz von J T
Unseld hat sich bei mir “entschuldigt” (...) plädiere fur Fietkau] D ie,Entschuldi­
gu n g bezog sich w ohl a u f die Irritationen, d ie bei CSch dadurch entstanden waren, dass
sein B rief an S iegfried Unseld vom 20. August 1979 (vgl. B rief 73) zunächst unbeant­
w ortetgeblieben war; vgl. auch B rief76. JTs Plädoyer bezieht sich a u f Siegfried Unselds
Vorschlag, Karlheinz Bohrer, Wolfgang Fietkau oder H enning Ritter könnten die Ein­
leitung zur geplanten Neuausgabe von Hamlet oder Hekuba verfassen (vgl. B rief 71);
CSch hatte alle drei Kandidaten abgelehnt (vgl. B rief 73).
eine Reimers-Tagung über Max Weber] Die Werner Reimers Stiftung in Bad Hom­
burgförderte eine Studiengruppe zu Max Weber, d ie sich in unregelmäßigen Abständen
traf. Sie sollte das Werk Webers diskutieren u nd d ie historisch-kritische Max Weber-
Gesamtausgabe in die Wege leiten.
Tübinger Vortrag über “Theokratie und Utopie”] vgl. Brief 40 u. Anm.
“Prophet des Leviathan”] Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (wie B rief 7A, Anm.),
S. 73: Hobbes galt als der Prophet des Leviathan und war schon deshalb verrufen
und verfemt, weil die meisten viel zu primitiv sind, um einen Diagnostiker von
einem Propheten zu unterscheiden. Zum Topos der Leviathan-Rezeption, es handele
sich um ein verrufenes Werk vgl. die folgen d e Anm.
Hegel (...) nennt den Leviathan “ein sehr verrufenes Werk”] Georg Wilhelm
Friedrich Hegel: Werke, Bd. 20: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie
III, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1971, S. 226.
“This is the génération of that great Leviathan (...) defence” (ch. 17)] Thomas
Hobbes: Leviathan (wie B rief 15, Anm.)
Vorlesungen zur “Rechtsphilosophie” (...) “Gang Gottes in der Welt”] Georg
Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts (w ie B rief 56,
Anm.), S. 403: es ist der Gang Gottes in der Welt, daß der Staat ist, sein Grund ist
die Gewalt der sich als W ille verwirklichenden Vernunft.
Rousseau (...) “un auteur chrétien” (contrat social IV, 8) nennt.] Jean-Jacques
Rousseau: Du contract sociale; ou, principes du droit politique, in: ders.: Oeuvres
complètes, Bd. 3, hg. v. Bernard Gagnebin u. Marcel Raymond, Paris: Editions
Gallimard 1964, S. 347-470, hier: S. 463 (livre IV, chapitre 8): De tous les Auteurs
Chrétiens le philosophe Hobbes est le seul qui ait bien vû le mal et le remède, qui ait
osé proposer de réunir le deux têtes de l’aigle, et de tout ramener à l’unité politique,
sans laquelle jamais Etat ni Gouvernement ne sera bien constitué. Der Hinweis a u f
dieses Rousseau-Zitat fin d et sich bereits bei Carl Schmitt: „Die vollendete Reforma­
tion“ (wie B rief 7A, Anm.), S. 52.
“Caesar m it der Seele Christi”, von dem Nietzsche (...) sprach] Vgl. Friedrich
Nietzsche: Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 7.2: Nachgelassene Fragmente
Frühjahr-Herbst 1884, hg. v. Giorgio Colli u. Mazzino Montinari, Berlin: De
Gruyter 1973, S. 289, Nietzsches Wendung der römische Cäsar mit Christi Seele
w ird auch zitiert bei Martin Heidegger: Was heißt Denken?, Tübingen: Max Nie­
meyer 1954, S. 33.
vom Staat als “erscheinendem Gott”] Die Formel vom erscheinenden Gott w ird in
den Schriften Hegels nicht a u f den Staat bezogen. Sie fin d et sich in anderen Zusam­
m enhängen an zwei Stellen, vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Werke, Bd. 12:

190
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, Frankfurt am Main: Suhrkamp,
S. 303 sowie ders.: Werke, Bd. 3: Phänomenologie des Geistes, Frankfurt am Main:
Suhrkamp, S. 493.
tarnen usque recurret] vgl. Horaz: Epistolae I, 10, 24 naturam expellas furca, tarnen
usque recurrat, lat., du magst die Natur mit Gewalt austreiben, sie wird doch stets
zurückkehren.
Schwelle einer “nach-staatlichen” Aera] J T bemerkt dazu in einem Schreiben zum
Hobbes-Colloquium: Sie sind vielleicht erstaunt, daß ich von einer „nachstaatlichen-
Ära“ spreche. Aber „wir“, Böckenförde (Freiburg), Christian Meier (Bochum) u.a.
wisssen wohl - seit Marx und Carl Schmitt (!), die, wie Sie sich erinnern werden,
Peter von Oertzen bei der Reichstags-Tagung „kontrastierte“ (welche Ehre für C.S.)
- , daß „Staat“ im klassischen Sinne mit der Epoche des Caesarismus zu Ende geht.
Zu von Oertzens Vortrag vgl. B rief 26.
Leo Strauß hat 1930 (...) Sinn der politischen Theorie von Hobbes] Vgl. Leo Strauss:
Die Religionskritik Spinozas (w ie B rief 6, Anm.), S. 75: Indessen deutet er [= Hobbes]
[...] bereits an, auf welche Weise er die dem Frieden von der Offenbarungs-Religion
her drohende Gefahr beheben will: die Politik ein Teil der Religion; die Religion kann
und darf niemals der Politik widersprechen; die Unterscheidung zweier Gewalten,
einer weltlichen und einer geistlichen, ist absurd. Diese Unterscheidung, die von der
Heiden grundsätzlich vermieden und erst von den Juden eingeführt wurde, hat ihren
Grund in dem Geister-Glauben, der zum Bestand der natürlichen Religion gehört;
sie besagt, daß es in den Reichen der christlichen Könige ein anderes Reich, ein Reich
von in der Finsternis spazierenden Geistern oder Gespenstern gebe; sie führt zu der
Absurdität, daß jeder Bürger zwei Gewalten gehorchen muß.
“Land und Herrschaft” von Otto Brunner] Otto Brunner: Land und Herrschaft.
Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Südostdeutschlands im M it­
telalter, 2., ergänzte Aufl., Brünn / München / Wien: Rohrer 1942 (Veröffentli­
chungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung 1), die Erstauflage
ist 1939 erschienen.
die marxistische Prognose: der Staat “stirbt ab”] Vgl. Friedrich Engels: Anti-Düh-
ring, in: Marx-Engels Werke, Bd. 20, S. 262; Engels’ Diktum wurde in der Folge
oftmals wiederholt, etw a im Kommunistischen Manifest.
Pierre Naville (...) Zusammenhang der kommunistischen Revolution stellt] vgl.
Pierre Naville: La révolution et les intellectuels, nouvelle édition revue et augmen­
tée, Paris: Editions Gallimard 1975, S. 13-123. Walter Benjamin: „Der Surrealis­
mus“, in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 2.1: Aufsätze, Essays, Vorträge, hg. v.
Rolf Tiedemann u. Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt am Main: Suhrkamp
1977, S. 295-310, hier: S. 303 weist a u f Navilles Kritik hin: „Der Gedanke an alle
menschliche Aktivität macht mich lachen“, diese Äußerung von Aragon bezeichnet
recht deutlich, welchen Weg der Sürrealismus von seinen Ursprüngen bis zu seiner
Politisierung zu machen hatte. M it Recht hat Pierre Naville, der dieser Gruppe
ursprünglich angehörte, in seiner ausgezeichneten Schrift „La Revolution es les
Intellectuels“ diese Entwicklung dialektisch genannt; v g l auch ebd., S. 308.
Le nouveau Leviathan] Pierre Naville: Le nouveau Léviathan, [partie] 2: Le salaire
socialiste, premier volume: Les rapports de production, Paris: éditions anthropos
1970 (sociologie et travail). Der erste Teil des Werkes erschien unter dem Titel I,e nou­
veau Léviathan, [partie] I: De l’aliénation à la jouissance, Paris: Librairie Marcel
Rivière 1957 (Recherches de Sociologie du travail, publiée sous la direction de Piere
Naville, 3); eine Neuauflage des ersten Teils erschien 1967 bei éditions anthropos.

191
“Eine feste Burg ist unser Gott”] von M artin Luther w ohl vor 1529 geschriebenes
u nd komponiertes K irchenlied ( vgl. B rief 53, Anm.)
ein Papst in Polen aufs “Menschenrecht” pocht] Papst Johannes Paul II., der „pol­
nische“ Papst, startete bald nach seiner Amtseinsetzung eine Kampagne gegen die M en­
schenrechtsverletzungen des Ostblocks.
Theunissens theologisch-politische Interpretationen Hegels] Michael Theunis-
sen: Hegels Lehre vom absoluten Geist als theologisch-politischer Traktat, Berlin:
De Gruyter 1970.
Theunissens: “Der Andere”] Michael Theunissen: Der Andere. Studien zur Sozial­
ontologie der Gegenwart, Berlin: De Gruyter 1965.
E. W. Böckenförde (...) “Der Staat als sittlicher Staat”] Ernst-Wolfgang Böcken-
förde: Der Staat als sittlicher Staat (wie B rief 63, Anm.)
Christian Meier (...) Caesarismus] w enig später erschien als vorläufige Bilanz seiner
Forschungen der vergangenen Jahre Christian Meier: Die Ohnmacht des allmächti­
gen Dictators Caesar. Drei biographische Skizzen, Frankfurt am Main: Suhrkamp
1980.
Koselleck (...) Sattelzeit] Mit der Denkfigur der Sattelzeit bezeichnet Reinhart Kosel-
leck die Epochenschwelle zwischen der späten Aufklärung u nd frühen M oderne, den
Zeitraum zwischen 1750 und 1870; vgl. ders.: Einleitung, in: Otto Brunner / Wer­
ner Conze /ders. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 1, Stuttgart: Klett-Cotta
1979, S. XV.

78 SC H M IT T AN SIEGFRIED UNSELD
PLETTENBERG, 12.2.1980

597 Plettenberg-Pasel,
den 12. Februar 1980

Betrifft:
»Hamlet oder Hekuba«
(August 1979)
(14. November 1979)
Sehr geehrter Herr Unseld:
Ihrem erfreulichen Interesse an einer neuen Ausgabe meiner Schrift
„Hamlet oder Hekuba“ (von 1956) habe ich infolge der Altersbe­
schwerden meines Jahrganges (1888) nicht prompt entsprechen kön­
nen, wie ich es gern getan hätte. Durch das mir überaus wichtige, ja,
wesentliche Junktim mit dem Syndrom »Winstanley«, mit dem ich
Sie nicht behelligen kann, ist eine Reihe von Hemmungen eingetre­
ten, die ich nicht mehr bewältigen kann. Ich bitte Sie deshalb, dem

192
noch in den ersten Überlegungen steckengebliebenen Anfang abzu­
brechen und werde auch Herrn Taubes bitten, sich nicht weiter dar­
um zu bemühen.
Für Ihr freundliches Interesse bin ich Ihnen aufrichtig dankbar. M it
allen guten Wünschen für Ihre publizistischen Unternehmungen und
Ziele, und mit freundlichen Grüssen
Ihr
Carl Schmitt

ÜBERLIEFERUNG O: Hs; DLA Marbach, Suhrkamp Archiv. —Siegfried Unseld


schickte J T am 18. Februar 1980 eine Kopie des Schreibens zu, das von den Zeilen
begleitet wurde: Lieber Jacob, / anbei ein Brief von Carl Schmitt. Vielleicht telefo­
nieren wir darüber einmal. / Schöne Grüße (TsD; DLA Marbach, Suhrkamp Archiv).
—Der wörtlich m it CSchs Schreiben übereinstim mende E ntwurf hs. in Stenogramm a u f
dem B rief S iegfried Unselds vom 14. November 1979; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl
Schmitt, RW265-16704 (vgl. oben, B rief 76).

Junktim m it dem Syndrom »W instanley«] vgl. B rief 73 u. Anm.

79 PIET TO M M ISSEN AN TAUBES


GRIMBERGEN, 26.7.1985

Piet Tommissen
Grimbergen, den 26. Juli 1985

Herrn Prof. Dr. Jacob Taubes


Institut für Philosophie der
.Freien Universität1
D-1000 / Berlin Duitsland

Hochverehrter Herr Kollege,


in meiner Eigenschaft als Bibliograph des vor kurzem gestorbenen
Staatsrechtlers Carl Schmitt besitze ich selbstredend ein Exemplar des
von Ihnen herausgegebenen Bandes ,Der Fürst dieser Welt. —Carl
Schmitt und die Folgen“. Und heute erhielt ich von befreundeter Seite
eine Photokopie der SS 10-11 der ,T.A.Z.“ vom 20.7., d.h. des leicht

193
veränderten Abdrucks Ihres Berliner Vortrages über C.S. Brauche ich
zu beteuern, dass ich nicht nur den Band, sondern vor allem den Auf­
satz als besonders wichtige Beiträge zur C.S.-Forschung betrachte?
Freilich schätze ich den Aufsatz höher ein, und zwar aus dem Grunde,
dass Sie erstens wichtige Probleme berühren (oder soll ich sagen: DAS
wichtige Problem?), und zweitens persönliche Erfahrungen einflech­
ten. Der Schlussfolgerung anlässlich Ihrer Züricher Enttäuschung im
Seminar des Historikers von Muralt stimme ich zu. Der Fall Albert
Salomon war mir bisher unbekannt; ich werde sein Buch aufzutreiben
versuchen und die diesbezüglichen Seiten vergleichen. Mit Benjamin
habe ich mich näher beschäftigt, weiss also um die Zusammenhänge.
Von Herrn Dr. Armin Möhler erhielt ich Anno dazumal einen Auszug
aus Ihrem Brief; C.S. hat mir weder den Brief gezeigt noch darüber
gesprochen. Von Kojeve besitze ich Bücher, aber sein Interesse für
C.S. höre ich im Aufsatz zum ersten Male. Kurzum: der Aufsatz ent­
hält Fakten mit denen man künftighin Rechnung tragen sollte.
Gestatten Sie, dass ich heute bei Ihnen mit der Bitte vorspreche,
Näheres mitzuteilen über das von Ihnen zweimal genannte Gespräch
in Plettenberg? Ausserdem möchte ich gerne erfahren ob der Vortrag
eine Diskussion zur Folge hatte: im Anschluss am Vortrag oder viel­
leicht in der ,T.A.Z‘? Darüber hinaus wäre es für meine Zwecke wich­
tig, wenn einigermassen möglich, den Originaltext zu besitzen: lassen
Sie da bitte Grossmut walten. Und schliesslich noch eine Sonderbitte:
vergebens suche ich seit langem Ihr Buch (ich glaube aus dem Jahre
1949?); besitzen Sie kein überflüssiges Exemplar für einen richtigen
Leser?
Ich danke im voraus für Ihre Antwort und verspreche meinerseits
Auskunft über meine Forschungsergebnisse. Einstweilen bin ich, mit
sommerlichem Gruss, Ihr sehr ergebener]

Prof. Dr. Piet Tommissen


Reinaertlaan 5
B-1850 / Grimbergen (Belgien)
Ruf: Brüssel 269.30.06

194
ÜBERLIEFERUNG O : TsK, g e d r u c k te r B riefk o p f; HStA D ü s s e ld o r f Vorlass P ie t T om ­
m issen.

Bibliograph des (...) Staatsrechtlers Carl Schmitt] Piet Tommissen (geh. 1925),
belg. Nationalökonom und Schmittforscher, 1971 Promotion an der Wirtschaftshoch­
schule Brüssel, 1972-1990 Prof, an der Handelshochschule Brüssel, bereits als Student
suchte Tommissen den Kontakt m it CSch. A uf Veranlassung und finanziert durch den
CSch Freundeskreis Academia Moralis legte er 1953 dessen erste Bibliographie vor, vgl.
Piet Tommissen: Versuch einer Carl-Schmitt-Bibliographie, Düsseldorf: Academia
Moralis 1953. Sie w urde fü r die CSch Festschrift von 1959 erweitert, vgl. Festschrift
für Carl Schmitt, zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern, hg.
v. Hans Barion, Ernst Forsthoff und Werner Weber, Berlin: Duncker & Humblot
1959, S. 274-330.
.Der Fürst dieser Welt. - Carl Schmitt und die Folgen“] Jacob Taubes (Hg.): Der
Fürst dieser Welt (w ie B rief 7A, Anm.)
des leicht veränderten Abdrucks Ihres Berliner Vortrages über C.S.] In einer redak­
tionellen Vorbemerkung in der tageszeitung vom 20. Ju li 1985, S. 10 heißt es: Jacob
Taubes, Professor an der Freien Universität Berlin, hielt am dortigen Institut für
Philosophie einen vielbeachteten Vortrag über Carl Schmitt. Sehr persönliche Erin­
nerungen des emigrierten Rabbinersohnes - Jahrgang 1923 - an seine Begegnungen
mit dem Kronjuristen der Gegenrevolution und sicher Widerspruch provozierende
Reflexionen zur Position Carl Schmitts in der Geistesgeschichte —und nicht nur in
dieser —der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jacob Taubes verstand seinen Vor­
trag auch als Hommage an Carl Schmitt. W ir drucken ihn hier leicht verändert ab.
Schlussfolgerung (...) Im Seminar des Historikers von Muralt] vgl. Ad Carl
Schmitt, vgl. S. 8-10 - Leonhard von Muralt (1900-1970), Schweiz. Historiker, von
1940 an Prof, fü r Geschichte an der ETH Zürich.
Der Fall Albert Salomon] Vgl. Ad Carl Schmitt, S. 16-17; J T weist dort darau f
hin, dass das vierte Kapitel von Albert Salomons The Tyranny of Progress, deutsch
erschienen unter dem Titel F o rtsch ritt als S c h ic k sal und V erh än gn is —
B etrach tu n gen zum U rsp ru n g der S o z io lo g ie , Stuttgart]: Ferdinand Enke]
1957 —(...) voll im Schatten des vierten Kapitels der P o litisch en T h e o lo g ie Carl
Schmitts stehe u nd fü h rt zum Beleg an: Ein Vergleich der Seite 62 in Albert Salo­
mons Buch mit der Seite 80 in Schmitts P o litisc h e r T h e o lo g ie wird jedem Leser
das deutlich machen. In beiden Fällen handelt es sich um eine Analyse des Gegen­
satzpaares Proudhon / Bakunin versus Donoso Cortes. —Salomon: Fortschritt und
Schicksal, S. 62-65; d ie Analyse in Carl Schmitt: Politische Theologie (wie B rief 4,
Anm.), S. 55-56.
einen Auszug aus Ihren Brief] gem ein t ist der B rief an Armin M öhler vom 14.
Februar 1952 (vgl. B r ief 53)
Kojeve (...) sein Interesse für C.S.] vgl. Ad Carl Schmitt, S. 24-25
Ihr Buch (ich glaube aus dem Jahre 1949?)] Jacob Taubes: Abendländische Escha­
tologie (wie B rief 51, Anm.) erschien 1947.

195
80 TAUBES AN PIET TOM M ISSEN
PARIS, 18.8.1985

14/8/85
Jacob Taubes
Maison des sciences de l’homme Fondation reconnue d’utilité
publique
54 boulevard Raspail, 75270 Paris Cédex 06 / tél. 5443849 /
télex MSH203104F
#291 (Sekretariat) # 380 (meine Nummer)

tel. 2220294

Sehr verehrter Flerr Tommissen,


Ihre Post erreicht mich en route. Ich brauche Ihnen nicht zu sagen,
wie sehr ich mich gefreut habe mit Ihren Zeilen. Ich stimme vollkom­
men zu “Der Fürst dieser Welt” ist vage, redet um den Brei herum. Ich
war schon krank eh ich den Band redigierte (wie das Vorwort bezeugt).
Das ist kein leerer Spruch.
Dagegen C.S. Vortrag was anderes. Nach einem schweren Herzin-
farkt entschloss ich mich zu sagen, was ich auf der Seele hatte. Ein Ms.
gab es nicht, sondern Notizen u. Bücher: Max Weber, Albert Salo-
mon[,] C.S: ex Captivitate Salus, Nomos der Erde, PT[,] also Roh
mss gibt es nicht.
Ich weiss nicht ob Sie “bemerkt” haben: im Brief W Benjamins taucht
als Vermittler Albert Salomon auf, “also” kannte AS CS sehr gut usw
usw. Ich habe AS “Plagiat” auf den Kopf zugesagt, er konnte nur die
Tür zuschlagen. Aber das ist unterm Strich.
Wichtiger und nicht richtig rausgekommen ist die Kojeve geschichte.
Jedenfalls meine Conclusion: ich meine dass Kojeves gewaltige Hegel
interpretation 1933-35 durchfurcht ist von einem Begriff des Politi­
schen der von C.S. stammt. Das freilich ist mir erst nach der Begeg­
nung mit Kojeve in Berlin aufgegangen. Persönlich herangetreten war
CS an Kojeve, der für ihn sofort einen Wendepunkt darstellte. Was er
Sombart und Koselleck seit 1948 immer wieder angedeutet hat. Dass
alles andere akademisches Gesäusel über Hegel war, setzte C.S. in
unseren Gesprächen bereits voraus, mit Ausnahme von Joachim Rit-

196
ters “ES” Bändchen: Hegel und die Französische Revolution [,] sprach
auch von seinem Spazierweg nach oben über eine kleine Brücke als
“Ritterweg”. C.S. hat die Freundschaft auch Joachim Ritters Sohn:
Henning Ritter angedeihen lassen.
Ich will den Vortrag in verbesserter und erweiterter Form herausbrin­
gen. Wo? NZZ (Martin Meyer) wird sich wohl sperren nicht das Ori­
ginal gehabt zu haben!! Vielleicht gehört auch eine erweiterte Fassung
in ein anderes Medium: MERKUR .
Man spricht gerade in Paris von einer Neuauflage der Abendländi­
schen Eschatologie 1947. Das MSH ist mit einem Deutschen Verlag
Campus verbunden. Maschke wollte es für seinen Verlag, der aber
inzwischen zugrunde gegangen ist.
I Iber die Gespräche mit C.S. später, wenn ich wieder in Berlin bin.
Böckenförde weiss einiges darüber. Es ging um Juden /Judentumsfra­
ge aber nicht wie bei Sombart mit Disraeli als Zeugen, sondern von
Petersons Theologie die ihn ausserordentlich beschäftigte wo Kirche
gebunden bleibt an Jude. Solange Jude, solange Kirche. Ist der letzte
Jude konvertiert verschwindet auch Kirche: das Reich Gottes bricht
an.
Sie kennen doch Petersons “Theologische Traktate”? C.S. kannte sie
auswendig. Während er von Löwith nur mit Verachtung sprach (kein
Grund, ausser dass Löwith C.S. als Occasionalist enttarnte!) wurde er
mit Peterson nicht fertig, auch nach PT II.
Erinnern Sie mich dass ich die Gespräche soweit erinnerlich darstellen
sollte.
1. Meine Berliner Adresse:
Hermeneutik, Thielallee 43 1000 Berlin 33 (8384277)
2. Meine Pariser Adresse: wie Briefkopf bis l.IX. Sind Sie beweglich
3. Von 2.IX -15IX in Les Fontaines BP205F60500
Chantilly, wo eine herrliche Bibliothek, herrliche Landschaft und
bedeutende Kenner des deutschen Idealismus u. seiner Folgen woh­
nen: Père Régnier (Hegel)[,] Père Tilliette (der bedeutendste Schelling
Forscher heute). 16/17 IX jüdisches Neujahr, 18-21 IX Chantilly,
dann Frankfurt, Poetik u. Hermeneutik, Bad Homburg 23-28 IX, 28
IX —20 X Jerusalem, dann zur Arbeit in Berlin, via ein Seminar über
C.S. Mo 16/18 beginnend 21.X.

Es grüsst Sie freundlichst Jacob Taubes

197
ÜBERLIEFERUNG O : H s; HStA D ü sseld o rf, Vorlass P ie t T om m issen.

#291 (Sekretariat) # 380 (meine Nummer)] ebenso w ie das Datum 14/8/85 hs.
von J T binzugefiigt
en route] frz., unterwegs
“Der Fürst dieser Welt”] vgl. B rief 7A, Anm.
PT] Politische Theologie
Ich war schon krank (...) wie das Vorwort bezeugt] J T hatte im September 1982
erneut einen psychischen Zusammenbruch erlitten und danach eine Herzinfarkt. Er
konnte seine Lehrtätigkeit erst im Sommersemester 1984 w ieder aufnehmen. Im Vor­
wort von Jacob Taubes (Hg.): Der Fürst dieser Welt (wie B rief 7A, Anm.), S. 5
bemerkt J T dazu: Eine hartnäckige Krankheit hat mich für lange Zeit außer Gefecht
gesetzt. Norbert Bolz (Berlin) sprang ein und bereitete das verschlungene Manu­
skript vor für den Druck.
C. S. Vortrag] J T hielt im Sommersemester 1985 einen Vortrag an der FU Berlin über
den bereits am 7. April verstorbenen CSch, der unter dem Titel Carl Schmitt - Ein
Apokalyptiker der Gegenrevolution in die tageszeitung v. 20. Ju li 1985, S. 10-11
erschien, vgl. Dokument VII.
im Brief W Benjamins (...) als Vermittler Albert Salomon] Walter Benjamin schrieb
an CSch, die Zusendung seines Buches über den Ursprung des deutschen Trauerspiels
erfolge auf Veranlassung von Herrn Albert Salomon; vgl. Walter Benjamin: Gesam­
melte Briefe, Bd. 3 (w ie B r ief 4, Anm.), S. 558.
Joachim Ritters “ES” Bändchen: Hegel und die Französische Revolution] Joachim
Ritter: Hegel und die Französische Revolution, Frankfurt am Main: Suhrkamp
1965 (edition suhrkamp, 114).
Meyer] M artin M eyer (geb. 1951), Literaturwissenschaftler, Verfasser u.a. von Ernst
Jünger, München / Wien: Carl Hanser 1990, seit 1974 Redakteur der Neuen Zür­
cher Zeitung un d seit 1992 C h ef des dortigen Feuilletons.
Merkur] Die Monatszeitschrift Merkur (damals m it Sitz in M ünchen), in der J T seit
den 1960ern gelegentlich publizierte. Zu jen er Z eit leitete sie Karlheinz Bohrer, ein
Vertrauter von JT, der auch den Sammelband Mythos und Moderne, Frankfurt am
Main: Suhrkamp 1983 herausgegeben hatte, in dem JTs Zur Konjunktur des Polythe­
ismus erschien, vgl. ebd., S. 457-470.
MSH] Maison des Sciences d e Thomme
Neuauflage der Abendländischen Eschatologie (...) Maschke wollte es] Günter
Maschke (geb. 1943), Studium der Philosophie bei Ernst Bloch in Tübingen, M itglied
radikal linker Studentengruppierungen, 1966 M itglied des SDS, 1968-69 nach Ver­
w eigerung von M ilitär- und Zivildienst Flucht nach Kuba, nach seiner Rückkehr inhaf­
tiert, 1973-1985 Redakteur beim Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,
in den 1970er Jahren H inwendung zur radikalen Rechten, Kenner und Editor von
Werken CSchs. Maschke leitete von 1980-1982 die dem seinerzeit in Köln ansässigen
H ohenheim Verlag angegliederte Edition Maschke, in der 1982 CSchs Der Leviathan
in der Staatslehre des Thomas Hobbes in zweiter, erw eiterter Auflage erschien. In
seinem Schreiben an J T vom 10. Ju n i 1981 regte Maschke eine Neuedition der Abend­
ländischen Eschatologie an ( O: ZfL, Nachlass Jacob Taubes). JTs Dissertation wurde
freilich erst 1991 w ieder neu aufgelegt in: München: Matthes & Seitz (3. Aufl. mit
einem Nachw. von M artin Treml, Berlin: Matthes & Seitz 2007).
wie bei Sombart mit Disraeli] Vgl. Nicolaus Sombart: Jugend in Berlin 1933-1943.
Ein Bericht, München / Wien: Carl Hanser, 1984, S. 260-263. Sombart berichtet

198
von seinen Spaziergängen m it CSch, bei denen dieser ihm die Lektüre von Benjamin
Disraelis Roman Tancred, or the New Crusade (1847, dt. Ubers.: Tancred oder der
neue Kreuzzug 1914) nahegelegt un d Sombart das Buch m it den Worten übergeben
habe: »Wenn Du das gelesen hast, kannst Du über die Juden mitreden« (ebd., S.
261). —Nicolaus Sombart (1923-2008), Soziologe un d Autor, 1951 Promotion an der
Univ. H eidelberg bei Alfred Weber, 1954-1983 beim Europarat in Strassburg tätig
zuletzt als Leiter der Kulturabteilung, lebte danach als schriftstellerischer Bohemien und
Salonier in seiner Geburtsstadt Berlin.
Petersons “Theologische Traktate”?] w ie B rief 8, Anm.
dass Löwith C.S. als Occasionalist enttarnte] Vgl. Hugo Fiala [Pseudonym fü r Karl
Löwith ]: Politischer Dezisionismus, in: Internationale Zeitschrift für Theorie des
Rechts. Offizielles Organ des «Institut international de Philosophie du Droit et de
Sociologie juridique» 9 (1935), S. 101-123, bes. S. 101 u. 107.
PT II] Carl Schmitt: Politische Theologie II (w ie B rief 7B, Anm.)
Chantilly] vgl. B rief 10, Anm.
Père Régnier (Hegel)] Marcel Régenier (1900-1998), Philosoph und Geisdicher,
bekannt durch Arbeiten über Hegel.
Père Tilliette] Xavier Tilliette (geb. 1921), 1938 Eintritt in den Jesuitenorden, Stu­
dium der Philosophie, Literatur, und Theologie, unterrichtete an der Sorbonne in Paris,
am Institut Catholique in Paris und an der Pontificia Université Gregoriana (Rom).
Poetik u. Hermeneutik, Bad Homburg 23-28 IX] nicht erm ittelt

81 PIET TO M M ISSEN AN TAUBES


GRIMBERGEN, 16.8.1985

Grimbergen, den 16. August 1985


M. le professeur Jacob Taubes
p/a Maison des Scienes de 1’Homme
54, boulevard Raspail
F-75270 / Paris Cédex 06 Frankrijk

FJochverehrter Herr Kollege,

haben Sie recht vielen Dank für die hochinteressante Antwort die hier
heute eintraf. Selbstverständlich habe ich mit besonderem Vergnügen
zur Kenntnis genommen, dass Sie eine überarbeitete und ergänzte
Fassung des Berliner Vortrags zu veröffentlichen beansichtigen. Ich
bin der Meinung, dass eine Zeitschrift das geeignete Medium wäre,
z.B. —wie Sie übrigens erwähnen - die Zeitschrift ,Merkur“, zumal
dort das C.S.-Kapitel Dr. Sombarts vorabgedruckt worden ist. Ausser­

199
dem ist Ihr Vorhaben, die sog. ,Kojeve‘-Geschichte ausführlicher dar­
zustellen, durchaus begrüssenswert. Dazu möchte ich noch schnell
sagen, dass ich gerne erfahren möchte, wann C.S. an weiland Prof.
Kojeve herangetreten ist; angesichts Ihrer Mutmassung, Kojeves
Hegel-Deutungen seien vom Schmitt’schen Begriff des Politischen
mitbestimmt gewesen, ist meine Neugier wohl berechtigt? Haben Sie
eine Ahnung ob es Nachfahren Kojeves gibt und wo sie eventuell
wohnhaft sind? Vielleicht gibt es Briefe von C.S. im Nachlass? —In
Sachen Albert Salomon bin ich ausserstande mitzureden, denn ich
kenne diesen Forscher nur dem Namen nach; war er vielleicht mit
dem Soziologen Gottfried Salomon-Delatour verschwestert? Hoffent­
lich gelingt es mir, sein Buch aufzutreiben.
Die Zusammenfassung Ihrer Gespräche mit C.S. erwarte ich also
nach Ihrer Rückkehr in Berlin. Aber dessenungeachtet las ich schon
mit grossem Interesse, dass Sie sich mit ihm auch über Peterson unter­
halten haben. Ich besitze, kenne und schätze die .Theologischen Trak­
tate“. Übrigens besitze ich einige Briefkarten von Peterson an C.S. und
ausserdem einen Brief des nachmaligen Bonner Kirchenhistorikers
Neuss an C.S.: Peterson hat nach Kriegsende sein Bonner Guthaben
C.S. ohne weiteres angeboten! Dass Sie sich aber vor allem über
Judentum unterhalten haben, stellt für mich keine Überraschung dar.
Es ist ein immenses Thema und, offengestanden, bin ich mir noch
immer nicht im klaren über den Schmitt’schen Antisemitismus, unge­
achtet der Interpretation Dr. Sombarts.
Sie erwähnen Chantilly, aber ich muss zu meinem Bedauern gestehen
nicht zu wissen, welche Bibliothek Sie meinen. Andererseits habe ich
Herrn Maschke vor einigen Tagen angerufen und von ihm erfahren,
dass Sie mit Dr. Sombart ein Berliner C.S.-Seminar planen. Gestatten
Sie, dass ich um Auskunft bitte und vor allem gerne erfahren möchte,
ob die Referate veröffentlicht werden? —Sonst noch zwei Fragen: gab
es in Berlin viele Hörer? gab es eine Diskussion nach Ihrem Vortrag?
ist es für meine Zwecke (C.S.-Bibliographie) lohnend auch den 2.
Band Ihrer Reihe zu erwerben?
M it freundlichem Gruß bin ich, Ihr sehr dankbarer und ergebener]
Prof. Dr. P. Tommissen
Reinaertlaan 5
B-1850 / Grimbergen (Belgique)

200
PS: Ich schicke separat ein schmales Bändchen über Aron; es enthält
aber zwei C.S.-Briefe!

ÜBERLIEFERUNG O: TsK; HStA Düsseldorf, Vorlass Piet Tommissen.

die Zeitschrift ,Merkur“ (...) das C.S.-Kapitel Dr. Sombarts] Nicolaus Sombart:
„Gruppenbild mit zwei Damen. Zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und
Eros im wilhelminischen Zeitalter“, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europä­
isches Denken 30 (1976), S. 972-990. Sombart arbeitete damals schon an seiner län­
geren Studie, vgl. ders.: Die deutschen Männer und ihre Feinde. Carl Schmitt - ein
deutsches Schicksal zwischen Männerbund und Matriarchatsmythos, München /
Wien: Carl Hanser 1991.
sein Buch] Albert Salomon: The Tyranny of Progress (wie B rief 79, Anm.)
Gottfried Salomon-Delatour] Gottfried Salomon-Delatour (eigtl. Gotfr ie d Salomon,
1882-1964), Soziologe, Nationalökonom, 1916 Promotion bei Georg Sim m el an der
Univ. Straßburg, 1921-31 außerordentl. Prof, fü r Soziologie an der Univ. Frankfurt
am Main, 1933 Emigration, 1941-1943 Prof, an der New School fo r Social Research
in New York, während dieser Z eit nahm er den Geburtsnamen seiner M utter als zweiten
Nachnamen an, w ohl auch zur namentlichen Unterscheidung von Albert Salomon,
1946-1950 Prof, fü r Soziologie an der Columbia University New York, von 1958 an
in Frankfurt am Main.
»Theologischen Traktate“] Erik Peterson: Theologische Traktate ( wie B rief 8, Anm.)
Bonner Kirchenhistorikers Neuss] Wilhelm N euß (1880-1965), kath. Priester, Kir­
chenrechtler, 1911 Promotion, 1913 Habilitation, 1917 außerordentl. Professur fü r
Kirchengeschichte an d er Univ. Bonn, 1918 ebendort Direktor des Seminarsfü r Christ­
liche Archäologie un d Kunst, 1920 Prof, fü r Kirchengeschichte an der Univ. Bonn, m it
CSch bereits zu Zeiten d er Weimarer Republik befreundet.
Chantilly] vgl. B rief 10, Anm.
dass Sie m it Dr. Sombart ein Berliner C.S.-Seminar planen] M it Nicolaus Sombart
war J T erst bekannt, seitdem dieser 1982/83 Fellow am Wissenschafiskolleg zu Berlin
gewesen war. Sombart hatte in den Jahren danach mehrfach Lehraufträge an der FU
Berlin inne u nd schloss sich im Sommersemester 1986 einem der letzten von J T über­
haupt gehaltenen Seminare an —eben über CSch —, das dieser u nd Norbert Bolz im
Semester davor begonnen hatten.
den 2. Band Ihrer Reihe] Jacob Taubes (Hg.): Religionstheorie und politische
Theologie, Bd. 2: Gnosis und Politik, München / Paderborn: Fink 1984.
ein schmales Bändchen über Aron] Paul Janssens / Piet Tommissen: Eigentijdse
geschiedenis. Een vraaggesprek met Raymond Aron, Brüssel: Economische Hoch­
schul Sint-Aloysius 1985 (Ecclectica), enthält unter dem Titel Terugblick op Ray­
mond Aron a u f den S. 50-52 zwei von Tommissen hg. Briefe von CSch an Raymond
Aron.

201
82 A RM IN MÖHLER AN PETER GENTE
M ÜN CHEN , 30.6.1986

Dr. Armin Möhler D-8000 München 22


Liebigstrasse 3
Telephon (089) 22 28 83
An Herrn Peter Gente / Merve Verlag
Crellestrasse 22
1000 Berlin 62 (West-Berlin)
30.6.1986

Lieber Herr Gente,


Beim Wiederlesen des Carl-Schmitt-Aufsatzes von Jacob Taubes (taz
20.7.85.) fiel mir einiges auf, was ich Ihnen stichwortartig mitteilen
möchte.
Ich beginne bei den Kleinigkeiten. Jüngers Sekretär war ich von 1949-
1953 (nicht 1952). Weiter: ich sandte C.S. nicht eine ’’Kopie“ des
Taubes-Briefes - das Fotokopierzeitalter war ja damals noch gar nicht
angebrochen. Ich sandte ihm den Brief selbst, C.S. liess ihn abschrei­
ben und schickte mir den Brief erst nach längerer Zeit zurück (er ist
drum ziemlich zerfleddert heute). Vermutlich hätte eine Fotokopie
nicht die gleiche W irkung gehabt wie das Original dieses in Jerusalem
geschriebenen Briefes mit den schönen, fast hebräisch wirkenden Let­
tern.
Weiter: Ernst Jünger einzubeziehen, ist natürlich ein dramaturgischer
Effekt. Aber Jünger interessierte sich gar nicht für solche Themen.
Was zwischen C.S. und Taubes besprochen wurde, ist ihm fremd —er
ist ja weder Jude noch Christ (am Christentum beschäftigt ihn nur
dessen unchristlichste Seite, die magische). Die Affäre, von der Taubes
handelt, war an ihrem Anfang eine zwischen Carl Schmitt, Jacob Tau­
bes und mir (ich kannte C.S. seit einem ersten Besuch bei ihm im
Sommer 1948 und informierte seither den isoliert lebenden über alles
W ichtige oder Interessante, was mir vor Augen kam).
Doch nun zur Sache. Taubes sagt: ’’Carl Schmitt ist doch der einzige,
mit dem zu reden sich lohnt.“ Genauer wäre gewesen, wenn Taubes
geschrieben hätte, Carl Schmitt sei unter den weder in die Äussere
noch die Innere Emigration geflüchteten Deutschen der einzige Kopf

202
gewesen, mit dem ihm noch ein Gespräch möglich war. Schon mit
Heidegger wäre ihm das unmöglich gewesen, von Benn ganz zu
schweigen. Taubes sieht offensichtlich Carl Schmitts exzentrische
Lage innerhalb der Konservativen Revolution nicht. Von allen bedeu­
tenden Köpfen dieser geistigen Bewegung ist Carl Schmitt der einzi­
ge, der nicht durch Nietzsche hindurchgegangen ist; dieser war ihm
nur eine Art von Juxbruder. Das hatte zur Folge, dass C.S. zum Teil
noch der diskutierenden Klasse angehörte und ein möglicher
Gesprächspartner für J.T. war. Ich erinnere mich, dass während der
Arbeit an der ’’Konservativen Revolution“ Jacob Taubes eine Art von
Kompass für mich war. Ich sprach damals die Hauptpunkte mit ihm
durch: waren wir gegenteiliger Meinung, so wusste ich, dass ich rich­
tig lag. Es ist kennzeichnend, dass J.T. —wie die meisten C.S.-Bewun­
derer —nur Schmitts Schriften der 20er Jahre wirklich ernst nimmt -
die Schriften, die während des Dritten Reiches erschienen, und das
nach 1945, was nicht Rechtfertigungsliteratur ist, beachtet er kaum.
Er hält also ”C.S. und das Dritte Reich“ für einen Unglücksfall. Nun,
wo C.S. tot ist und man ihm mit solchen Erkenntnissen nicht mehr
schaden kann, darf man wohl feststellen: bei allem instinktiven Anti­
germanismus, in dem C.S. nun einmal befangen war, wollte er sich in
den Strom jenes Deutschen Aufstandes eingliedern, der mit Fichte an
die Oberfläche gebrochen war und in Hitler einen neuen Höhepunkt
erreichte. Hätte die SS ihm nicht den Weg blockiert, so hätte C.S. bis
zum Ende mitgemacht. A propos: man fragt mich oft, wer denn der
Feind sei, gegen den sich dieser Aufstand richte. Ich antworte meist
summarisch: der Liberalismus. Recht schön ist aber auch diese Defi­
nition eines neu aufpolierten Liberalismus von Jacob Taubes:
’’Die Reform bestand —auf eine Formel gebracht - in der Abschaffung
des Fussballs und der Einführung des Thomismus, Jacques Maritain
und Leo Strauss...“
Daran hätte der alte Meister in Plettenberg seine Freude gehabt; er
hätte seine Selbst-Rechtfertigungs-Bücher in der Art von ”Ex Captivi-
tate Salus“ (1950) für eine Weile in die hintere Reihe des Regals
gestellt. Taubes hat diesen Schriften ähnliche Bedeutung eingeräumt
wie der ’’Geistesgeschichtlichen Lage des heutigen Parlamentarismus“
oder dem ’’Nomos der Erde“. Grosse Autoren sind sehr selten auch
Helden; man sollte sich an diejenigen ihrer Bücher halten, die nicht
unter täglicher Furcht geschrieben wurden.

203
Ein Letztes noch: wieso immer Carl Schmitt im Hinblick auf Max
Weber befragen? Wer an den ausserhalb der diskutierenden Klasse ste­
henden Carl Schmitt herankommen will, tut gut daran, ihn einmal
im Hinblick auf jene beiden grossen Dichter zu erkennen, die seine
wichtigsten Mentoren waren: Konrad Weiss und Theodor Däubler.
M it freundlichen Grüssen
Ihr Armin Möhler

Postscriptum: in der ganzen Affäre geht es doch um eine Auseinander­


setzung zwischen Judaismus und deutschem Geist. Ich begreife des­
halb nicht, weshalb Jacob Taubes eine geistesgeschichtliche Schlüssel­
figur wie Kojeve so betont dem russischen Messianismus zuordnet.
Kojeve, Neffe von Kandinsky, ist Jude wie J.T. Mir scheint, dass Koje­
ve eher in den jüdischen als in den russischen Messianismus einzuord­
nen ist. Sein Eingreifen in die französische Kulturrevolution zeigt das
deutlich. Was würde Jacob Taubes sagen, wenn ich ihn an die Seite
von Gotthelf, Bachofen und Robert Walser stellen würde? (Drei
Schweizer, auf die ich stolz bin.)

ÜBERLIEFERUNG O: TsK, gedruckter Briefkopf; DLA Marbach, Nachlass Armin


Möhler.

Jüngers Sekretär (...) ’’Kopie“ des Taubes-Briefes] vgl. Ad Carl Schmitt, S. 7-30,
hier: S. 20
Taubes sagt: (...) mit dem zu reden sich lohnt.“] vgl. Ad Carl Schmitt, S. 24
während der Arbeit an der ’’Konservativen Revolution] Armin Möhler: Die kon­
servative Revolution (wie B rief 1, Anm.)
’’Die Reform bestand (...) Leo Strauss...“] vgl. Ad Carl Schmitt, S. 17
’’Geistesgeschichtlichen Lage des heutigen Parlamentarismus“] Carl Schmitt:
Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, München / Leip­
zig: Duncker & Humblot 1923 (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur
Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, 1); die 2. erw. u. bearb. AufL erschien
ebd. 1926.
”Ex Captivitate Salus“ (1950)] Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus (w ie B rief 7A,
Anm.)
Carl Schmitt im Hinblick auf Max Weber befragen?] vgl. Ad Carl Schmitt,
S. 11-13

204
83 HANS-JOACHIM ARN D T AN A RM IN MÖHLER
SCH RIESH EIM , 26.5.1987

Hans-Joachim Arndt 6905 Schriesheim, 26.05.1987

Herrn
Univ.-Dozent
Dr. Armin Möhler
Liebigstr. 3
8000 München 22

Lieber Armin,
anbei das versprochene Buch zur Leihe; es trägt noch den Eigentü­
mervermerk, den Du vor Jahren bei der ersten Lektüre eintrugst.
Sehr herzlichen Dank für die Übersendung der kleinen Jacob Taubes-
Schrift, von deren Existenz ich sonst so schnell nicht erfahren hätte.
Die bereits veröffentlichten Teil daraus kannte ich bereits, auch den
Brief von 1979, den Taubes hier in Heidelberg bei seinem Vortrag im
Februar 1987, kurz vor seinem Tode, kursieren ließ, und der mich auf
Umwegen erreichte. Merkwürdigerweise hat Taubes selbst weder bei
diesem Besuch in HD noch bei den offenbar vielen vorangehenden,
die ihn (wie sollte es anders sein?) wegen einer Frau hierher führten,
mich - benachrichtigt; nur eine briefliche Vorankündigung erging vor
vielen Jahren.
Ich hatte dann auch, wegen der mir bereits aus anderen Veröffentli­
chungen (z.B. taz) bekanntgewordenen anekdotischen Bezugnahme
von Taubes auf mich, bereits früher darauf aufmerksam gemacht, daß,
womöglich wegen unvollständiger Erinnerung bei Jacob, etliche
Details falsch wiedergegeben werden. Möglicherweise hatte ich das
damals auch Dir mitgeteilt; ich wiederhole es aus dem Anlaß der
erschienenen Schrift nun noch einmal:
Es ist richtig, daß ich Jacob Taubes 1953 in einem Seminar bei dem
Politologen W illiam Yandell Elliott kennengelernt habe, dessen Assis­
tent Henry Kissinger damals war. Nach dem Seminar gingen Taubes
und ich zusammen essen; er interessierte sich für mich, weil ich in der
Debatte nach seinem Vortrag einige Bemerkungen gemacht hatte. -
Meine Erinnerung geht dann allerdings nicht darauf, daß ich als erster

205
Taubes auf CS. ansprach. Vielmehr fragte er mich dasselbe, was in den
nunmehr gedruckt vorliegenden Äußerungen von ihm damals offen­
bar seinen Geist okkupierte, nämlich: warum denn ausgerechnet Hei­
degger und CS., die beiden nach seinem Dafürhalten klügsten Deut­
schen, mit den Nationalsozialisten angebändelt hätten. Daraus
entwickelte sich dann ein ausgiebiges Gespräch, das - mit Unterbre­
chungen, schließlich sehr langen —bis zu seinem Tode währte.
Es ist nun aber sehr unwahrscheinlich, daß ich bei diesem ersten
Gespräch, so wie von Taubes wiederholt berichtet, erwähnt haben soll
„Aber ich kenne doch Ihren Brief an Carl Schmitt!“, und daß es sich
dabei um Taubes’ Post an Armin Möhler hätte handeln müssen, „die
ihre Runde in der BRD gemacht hatte“. Im Jahre 1953 nämlich hatte
ich weder die persönliche Bekanntschaft mit Carl Schmitt gemacht
(die wurde erst 1955 von Hanno Kesting vermittelt), noch die mit
Armin Möhler (den lernte ich, durch Vermittlung von CS., erst 1957
kennen, als ich nach Paris kam). Natürlich hatte ich mich damals
bereits ausgiebig sowohl mit Schmitts als auch Möhlers Schriften
befaßt, aber ich kann mich nicht erinnern, daß sich irgendeine Gele­
genheit hätte ergeben können, die mir eine solche intime M itteilung,
wie es Briefwechsel zwischen diesen beiden Personen sind, hätte
zugänglich machen können. Als einziger Kanal, der mir nun selbst in
der Erinnerung verschwunden ist, käme in Frage, daß Studienfreunde
und —bekannte aus Heidelberg (wo ich ein Semester im Sommer 1950
und ein weiteres im W inter ’51/’52 studiert hatte und dann ’52 pro­
moviert wurde), die besser informiert waren als ich, einmal im
Gespräch eine Bemerkung über die Verbindung CS-Mohler-Taubes
bis 1952 (als ich Heidelberg verließ) hatten fallen lassen. Es kommen
da nur in Frage Nicolaus Sombart, Hanno Kesting oder Reinhart
Koselleck. Von den dreien hatte ich damals aber nur mit Koselleck ein
so enges Verhältnis, daß eine solche Indiskretion daraus hätte ent­
springen können; mit Kesting war ich auf gutem Fuß, aber in gehöri­
ger Ferne; gegenüber Sombart bestand und besteht bis heute eine
kühle Distanz.
Ich nehme eher an, daß bei Jacob Taubes in der Erinnerung einiges
durcheinander geraten ist, bzw. daß ihm im Laufe des wiederholten
Erzählens (er hat diese Anekdote offenbar sehr oft verbreitet) seine
eigene Narratio im unversehens zur einstigen W irklichkeit wurde.

206
Eine kleine Veröffentlichung, die ich über Dich, lieber Armin, nun
zur Kenntnis nehme, bestätigt mir übrigens einmal mehr, was es unter
anderem war, das mich mit Jacob Taubes so gut auskommen ließ: ähn-
lich wie bei „Rechten“ wurde bei ihm das Miteinander nicht nur von
der Gleit-Schiene des Theoretischen und Systematischen getragen,
sondern ebenso und vielleicht viel mehr vom konkreten Geschehen
des Begegnens zwischen konkreten Personen und des Miteinander-
Lebens. Eben deshalb spielt Anekdotisches in seinen Darstellungen
auch bis zum Schluß eine so große Rolle.

Dank Dir noch einmal


herzliche Grüße
Dein

ÜBERLIEFERUNG O: Ts; DLA Marbach, Nachlass Armin Möhler.

die Übersendung der kleinen Jacob Taubes-Schrift] gem eint ist Ad Carl Schmitt
HD] das Autokennzeichen von H eidelberg
„die ihre Runde in der BRD gemacht hatte“] Jacob Taubes: Carl Schmitt - Ein
Apokalyptiker der Gegenrevolution, in: Ad Carl Schmitt, S. 7-30, hier: S. 23.
W illiam Yandell Elliott] William Yandel Elliott (1896-1979), amerik. Historiker,
Politologe un d Präsidentenberater.
Henry Kissinger] Henry Kissinger (geb. 1923), amerik. Politologe und Politiker, 1952
Abschluss des Studiums d er Politikwissenschaft am H arvard College, 1954 Promotion
an der H arvard Univ., 1968-1973 nationaler Sicherheitsberater des republikanischen
Präsidenten Richard Nixon, 1973-1977 amerik. Außenminister, Friedensnobelpreis
1973.

207
TEXTE VON JACOB TAUBES
ZU CARL SCHM ITT UND ZUR
POLITISCHEN THEOLOGIE
I HERM ENEUTISCHES CO LLOQUIUM : POLITISCHE
THEOLOGIE ALS THEORIE VON REVOLUTION UND
GEGENREVOLUTION AM BEISPIEL VON WALTER BENJAMIN
UND CARL SC H M IT T [W S 1978/79] - PROTOKOLL DER
ERSTEN SITZUNG (1978)

An die Mitglieder des Hermeneutischen Colloquiums WS 1978/79


Hermeneutisches Colloquium: Politische Theologie als Theorie von
Revolution und Gegenrevolution am Beispiel von Walter Benjamin
und Carl Schmitt [WS 1978/79]

Protokoll der 1. Sitzung vom 20.10. und Einladung zur 2, Sitzung am


3.11.1978.
Der Satz “Alle prägnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind
säkularisierte theologische Begriffe” ist von Carl Schmitt zuerst 1922
ausgesprochen worden, als er das Thema “politische Theologie” klas­
sisch exponierte. Es ist nicht von ungefähr, daß eine erste Fassung von
Carl Schmitts “Politischer Theologie” in der Erinnerungsgabe für Max
Weber erschienen ist. Carl Schmitt scheint damit einen Hinweis gege­
ben zu haben, daß das Werk Max Webers, das in der Tat einer geistes­
geschichtlichen Interpretation —auch heute noch —harrt, an seinen
exponiertesten Stellen, wie “Wissenschaft als Beruf” und “Politik als
Beruf” in das Problem einer Politischen Theologie einmündet. Walter
Benjamin ließ wenig später nach eignem Zeugnis (Brief Dez. 1930)
seine “kunstphilosophischen Forschungsweisen” mit Carl Schmitts
“staatsphilosophischen” Anschauungen konvergieren. Adorno und
Scholem haben diesen Brief Benjamins in Benjamins “Briefen” unter­
drückt, wie auch sonst die Spuren, die von Benjamin zu Schmitt füh­
ren, verwischt. Es wird deshalb im ersten Gang des Colloquiums
nötig sein, eine “Spurensicherung” zu unternehmen gegen die Inten­
tionen und Absichten der Verwalter des Benjamin-Nachlasses, um
dann einen strukturellen Vergleich der theologisch politischen Refle­
xionen Carl Schmitts und Walter Benjamins zu versuchen. Zu diesem
Zweck soll das Thema unter den Gesichtspunkten der “Katechontik”
und des “akuten Messianismus” neu aufgerollt werden. Was ist mit
diesen Stichworten gemeint?

211
Die aktual messianische Position Walter Benjamins läßt sich kurz mit
der VI. “Geschichtsphilosophischen These” umreißen, in der es heißt:
“Der Messias kommt ja nicht nur als Erlöser; er kommt als Überwin­
der des Antichrist. Nur dem Geschichtsschreiber wohnt die Gabe bei,
im Vergangenen den Funken der Hoffnung anzufachen, der davon
durchdrungen ist: auch die Toten werden vor dem Feind, wenn er
siegt, nicht sicher sein. Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufge­
hört.” Während aus dem Iheologoumenon dieser These für Benjamin
die “heuristische” Maxime folgt, in jedem geschichtlichen Augenblick
eine revolutionäre Chance wahrnehmen zu sollen, ist für Carl Schmitt
der entscheidende geschichtsmächtige Begriff christlich (das heißt
immer) messianischer Reflexion “der des Aufhalters, des ,Kat-echon‘.
,Reich1bedeutet hier die geschichtliche Macht, die das Erscheinen des
Antichrist und das Ende des gegenwärtigen Aeon aufzuhalten vermag,
eine Kraft, qui tenet. gemäß den Worten des Apostels Paulus im
2. Thessalonicherbrief, Kapitel 2. [“]... Ich glaube nicht, daß für einen
ursprünglich christlichen Glauben ein anderes Geschichtsbild als das
des Kat-echon überhaupt möglich ist.” (C. S. Der Nomos der Erde,
S. 29).
In Konsequenz dieser Entgegenstellung gliedert sich für uns das For­
schungs-Colloquium in drei Problembereiche: 1. Polytheismus,
Monotheismus und Pantheismus als politisches Problem bei C. S.
und W. B. 2.) Politische Theologie und Christologie —Beschleuni­
gung und Verzögerung des Endes. 3.) Entmythologisierung der Kern­
sätze politischer Theologie bei Schmitt und Benjamin oder Metamor­
phose? —Zur Kritik eines Programms politischer Theologie heute.
Von welchem Standort soll die Möglichkeit einer politischen Theolo­
gie heute kritisch anvisiert werden? Möglich ist einerseits das Problem
von einem immanent “theologischen” (offen oder kaschiert) Standort
[anzusehen]. Möglich ist andererseits das Problem anzugehen, wobei
von einem analytisch-metaphorologischen Standort die Strukturver­
wandtschaft theologischer und juristischer Begriffe zu untersuchen
wäre. Diagnostisch wäre die Frage zu stellen: Was ist die Funktion
eines Programms politischer Theologie heute?
Da das Programm Carl Schmitts 1922 das Problem einer Politischen
Theologie exponierte, setzt das Colloquium bei einer Analyse seiner
Intentionen ein. Herr Dr. H. D. Sander wird noch im Monat Novem­
ber Gast des Colloquiums sein zum Thema “Katechontik” und Prof.

212
Christian Meier (Bochum) wird Ende November/Anfang Dezember
zum Thema: Der Begriff des Politischen - in der Antike im Colloqui­
um sprechen. Der Begriff des Politischen ist ein griechischer. Von
daher ist also Maß zu nehmen um vielleicht auch den Wandel zu
ermessen, den das Problem einer Politischen Theologie von der Antike
bis hin zur modernen (christlich und postchristlichen) Epoche durch­
gemacht hat. Die Vorträge von Dr. H. D. Sander und von Prof. Chris­
tian Meier sind öffentlich und werden im Institut für Philosophie
angeschlagen.

ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: TsK; Zfl, Nachlass Jacob Taubes. Das von J T ver­
fasste un d gezeichnete Protokoll datiert vom 1. Nov. 1978. —TsK; HStA Düsseldorf,
Nachlass Carl Schmitt, RW265-21906. - TsK; DLA Marbach, Suhrkamp Archiv.

II POLITISCHE THEOLOGIE ALS HERM ENEUTISCHES


PROBLEM (1979)

Projekt „Politische Theologie und Hermeneutik“


Programmskizze: „Politische Theologie als hermeneutisches Problem“

Durch den Satz Carl Schmitts: „Alle prägnanten Begriffe der moder­
nen Staatslehre sind säkularisierte theologische Begriffe“ ist 1922 das
Thema „Politische Theologie“ klassisch exponiert. Der alte Partisane
Carl Schmitt hat 1970 in „Politische Theologie II“ den Ort seines
Einstiegs ins Problem präzisiert: „Alles, was ich zu dem Thema Politi­
sche Theologie geäußert habe, sind Aussagen eines Juristen über eine
rechtstheoretisch und rechtspraktisch sich aufdrängende, systemati­
sche Strukturverwandtschaft von theologischen und juristischen
Begriffen.“ Diese aufschlußreiche (weil begrenzende) Selbstaussage
läßt freilich kaum ahnen, daß der Sprengstoff des Themas weit über
das Gebiet der Jurisprudenz gewirkt hat.
Es ist nicht von ungefähr, daß eine erste Fassung der „Politischen
Theologie“ Carl Schmitts in der Erinnerungsgabe für Max Weber
erschienen ist. Carl Schmitt scheint damit einen Hinweis gegeben zu

213
haben, daß das Werk Max Webers, das in der Tat einer geistesge­
schichtlichen Interpretation (auch heute noch) harrt, an seinen expo­
niertesten Stellen, wie „Wissenschaft als Beruf“ und „Politik als
Beruf“, in das Problem einer Politischen Theologie einmündet. Walter
Benjamin hat, nach eigenem Zeugnis, seine „kunstphilosophische
Forschungsweise“ an Carl Schmitts „staatsphilosophischen“ Reflexio­
nen zum Problem „Politische Theologie“ gemessen und exponiert.
Die Diskussion von Carl Schmitts „Politischer Theologie“ erreichte
einen ersten Höhepunkt in den Auseinandersetzungen Erik Petersons.
Der protestantische Neutestamentler und später konvertierte katholi­
sche Theologe hat in verschiedenen Anläufen die Thesen Carl Schmitts
angegangen: anfangs positiv gewürdigt, seit 1935 aber als illegitime
Problemstellung kritisch zu „erledigen“ gesucht. Als das Thema „Poli­
tische Theologie“ in den 60er Jahren als Programm linker Polittheolo-
gen akut wurde, lastete das Verdikt Petersons als Vor-urteil über den
Diskussionen. Darum ist Carl Schmitt 1970 auf jene „Legende“ der
30er Jahre zurückgekommen, dass durch Erik Peterson das Problem
„Politische Theologie“ endgültig erledigt worden sei.
Jenseits „innertheologischer“ Kontroversen, die geisteswissenschaft­
lich und sozialwissenschaftlich nur als „Symptom“ gewertet werden
können, weil von außen keine Kriterien zur Verfügung stehen, zur
Unterscheidung von legitim und illegitim, ist das Problem einer „Poli­
tischen Theologie“ in seiner ursprünglichen Fragestellung geschichts­
philosophisch und hermeneutisch produktiv geworden. Die
„Geschichtsphilosophischen Fliesen“ Walter Benjamins dechiffrieren
sich, wenn sie als teils verschwiegene, teils offene Auseinandersetzung
mit den Thesen Carl Schmitts gelesen werden, in den oft verworrenen
Fronten des Weltbürgerkrieges gegen Ende der Weimarer Republik
und seit dem Siegeszug des Faschismus. In der Epoche der liberalen
Restauration nach dem 2. Weltkrieg hat Hans Blumenberg in seiner
„Legitimität der Neuzeit“ in metaphorologischer Perspektive die Pro­
blematik Carl Schmitts aufzulösen versucht. Dagegen hat Carl
Schmitt in einem Appendix zu „Politische Theologie II“ (1970) Stel­
lung bezogen und auf die implizierte geschichtsphilosophische These
von Blumenbergs Verteidigung der „Legitimität“ der Neuzeit verwie­
sen.
Im ersten Gang soll der von Carl Schmitt ausgeblendete Rekurs auf
antike und germanische Mythologie und seine politische Funktion

214
behandelt werden. Ein „Lob des Polytheismus“ klingt mit in jenem
„Pluralismus der Werte“, der seit Max Weber Wissenschaft und Poli­
tik als „Beruf1 bestimmt.
Unterbelichtet blieb auch bei Carl Schmitt und in der Kontroverse
Peterson/Schmitt die Funktion der (häretischen) Mystik und des Pan­
theismus, der —im Spinoza-Kult der deutschen Religionen der „Gebil­
deten“ —eine politische Theologie auf dem konfessionell neutralisier­
ten Boden der Aufklärung entwickelte.
Im dritten Gang soll die Konstellation: Politische Theologie im ersten
Drittel des 20. Jahrhunderts, Leitfaden der politischen Christologie
der Dialektischen Theologie einerseits und der Kontroverse Peterson/
Schmitt im katholischen Raum andererseits bestimmt werden - nicht
als innertheologische Debatte, sondern als Beitrag zur Diagnose der
geistigen Situation der Epoche.
Im letzten Gang soll das Problem „Politische Theologie“ in geschichts­
philosophischer Perspektive exponiert werden, wozu die Auseinander­
setzung Carl Schmitt/Walter Benjamin den Rahmen liefern kann.
Die messianistische Position Walter Benjamins läßt sich mit der 6.
„Geschichtsphilosophischen These“ umreißen, in der es heißt: „Der
Messias kommt ja nicht nur als Erlöser; er kommt als Überwinder des
Antichrist. Nur dem Geschichtsschreiber wohnt die Gabe bei, im Ver­
gangenen den Funken der Floffnung anzufachen, der davon durch­
drungen ist: auch die Toten werden vor dem Feind, wenn er siegt,
nicht sicher sein. Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört.“
Während aus dem Theologoumenon dieser These für Benjamin die
akut messianistische Maxime folgt, in jedem geschichtlichen Augen­
blick eine revolutionäre Chance wahrnehmen zu sollen, ist für Carl
Schmitt der entscheidende geschichtsmächtige Begriff christlicher
Reflexion „der des Aufhalters, des ,Kat-echon‘ ... ,Reich1bedeutet hier
die geschichtliche Macht, die das Erscheinen des Antichrist und das
Ende des gegenwärtigen Aeon aufzuhalten vermag, eine Kraft, qui
tenet gemäß den Worten des Apostels Paulus im 2. Thessalonicher-
brief, Kapitel 2 ... Ich glaube nicht, daß für einen ursprünglich christ­
lichen Glauben ein anderes Geschichtsbild als das des Kat-echon
überhaupt möglich ist.“ (C.S. Der Nomos der Erde).
Da es ein vornehmliches Ziel der sich zu konstituierenden For­
schungsgruppe ist, das Terrain zu bestimmen, darin das Problem
„Politische Theologie“ hermeneutisch legitim verhandelt werden kann

215
(um nicht zum Spielball wechselnder Ideologeme zu werden), soll der
Vergleich theologischer und juristischer Begriffe, der nach Aussage
Carl Schmitts seine Problemstellung erst formierte, strukturell analy­
siert werden. Dabei müßten die Gesichtspunkte, die in der Debatte
Schmitt/Blumenberg thematisch wurden (die letztlich geschichtsphi­
losophisch in eine Auseinandersetzung um Legitimität und Illegitimi­
tät der Neuzeit münden) berücksichtigt werden.

ÜBERLIEFERUNG O: TsK; ZfL, Nachlass Jacob Taubes. —TsK; Beinecke Rare Book
a n d M anuscript Library, Arthur Allen Cohen Papers. - K: DLA Marbach, Nachlass
Hans Blumenberg. - Die Problemskizze la g dem von Taubes unterschriebenen u nd von
M artin Kriele ts. gezeichneten R undbrief an die M itglieder der Forschungsgruppe:
Politische Theorie und Hermeneutik vom 7. Februar 1979 bei (DLA Marbach,
Nachlass Hans Blumenberg): Liebe Kollegen,!/] mit beiliegender Problemskizze
(Anlage I) möchten wir Sie herzlich zu einem Kolloquium der sich am Rande von
„Poetik und Hermeneutik IX“ konstituierten Forschungsgruppe „Politische Theo­
rie und Hermeneutik“ (M. Kriele, O. Marquard, W. Pannenberg, J. Taubes) einla-
den. [/] Das Thema der Tagung lautet: „Politische Theologie als hermeneutisches
Problem“. Da das Kolloquium nicht auf einen wohletablierten Forschungsstand
rekurrieren kann und auf einem konsolidierten Niveau der Reflexion und Theorie
einsetzen kann, sondern im Gegenteil erst das Terrain urbar gemacht werden muß,
wo das Problem Politische Theologie hermeneutisch legitim verhandelt werden
kann —ohne Spielball wechselnder Theologeme und Ideologeme zu werden - waren
wir der Meinung, die Problematik in einer gewissen theoretischen Pointierung und
am Leitfaden klassischer Konstellationen vorstellen zu sollen. [...] Die Spielregeln
der Tagung sowie die Art der Texte, an die wir denken, sollen in der Form etwa (wir
sagen etwa, weil die Konstanzer Perfektion von „Poetik und Hermeneutik“ kaum in
einem Sprung zu erreichen ist) denen von „Poetik und Hermeneutik“ gleichen. Das
Kolloquium fa n d vom 30. Januar bis zum 2. Februar 1980 in der Werner-Reimers-
Stiftung in Bad H omburg v. d. H. statt. Vgl. dazu auch den R undbrief von J T an die
Mitglieder der Forschungsgruppe: Politische Theorie und Hermeneutik vom 16.
August 1979 (vgl. B r ief 72).

216
III EINLADUNG ZUM HOBBES-COLLOQUIUM (1979)

(Leicht veränderter) Entwurf


für den Brief von Senator Glotz
ad Hobbes-Colloquium

2. November 1979

Meine sehr verehrten Damen und Herren!

Der Präsident der Freien Universität Berlin, Professor Dr. E. Läm-


mert, und ich erlauben uns, Sie zu einem round-table-Gespräch “Der
sterbliche Gott —300 Jahre nach Thomas Hobbes” einzuladen. Dieses
Colloquium soll am Wochenende des 12. und 13. April 1980 in Ber­
lin stattfinden. Anfahrtstag: Freitag, der 11. April 1980; wo wir uns
um 18.00 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen und Vorgespräch
treffen sollten.
300 Jahre nach Thomas Hobbes —ist in der Tat ein Augenblick, um
Entwicklungstendenzen und Gefahren des Gespenstes eines “neuen
Leviathan” zu bannen. Wenn der Berliner Philosoph Hegel sagen
kann, das nach dem Leviathan benannte Buch sei “ein sehr verrufenes
Werk”, dann hat sicher nicht nur der mythische Name des Werkes,
sondern seine Problemstellung zum Rufe beigetragen. Hintergrund
des Leviathan von Hobbes sind die Erfahrungen des konfessionellen
Bürgerkriegs. Diese Erfahrungen sind aber unter den veränderten
Bedingungen unseres Jahrhunderts wieder aktuell geworden, und
damit auch die Antwort, die Hobbes gefunden hat, neu zu diskutieren.
Ich möchte dieses Colloquium, das wir anvisieren, unter den Titel
“Orientierungen” stellen, die von Mal zu Mal von der Staatsseite im
Verein mit den Universitäten dieser Stadt geplant werden. Orientie­
rungen sind insbesondere für uns nötig, die wir täglich in Entschei­
dungszwängen stehen, auf daß wir nicht sorglos und blind agieren wie
in einem Traum, aus dem es am Ende ein böses Erwachen gibt. Ich
hoffe auf Ihre M itarbeit und wäre froh, wenn Sie mir bald mitteilen
können, ob es Ihnen möglich ist, an diesem Colloquium teilzuneh­
men. W ir übernehmen selbstverständlich Ihre Reise- und Aufent­
haltskosten nach und in Berlin.

217
Ich selbst bin in letzter Zeit durch die Schrift von Professor Ernst-
Wolfgang Böckenförde “Der Staat als sittlicher Staat” (Duncker und
Humblot 1978) und kürzlich durch das Kursbuch 56 “Unser Rechts­
staat”, insbesondere durch die Aufsätze von Hans Magnus Enzensber­
ger “Geheimnisse der deutschen Demokratie” und Ulrich Preuß “Die
Aufrüstung der Normalität”, darauf gestoßen, daß Professoren und
Intellektuelle jetzt eine neue Ortsbestimmung des Staates oder genau­
er der Ideologie des Staatsapparates versuchen.
Ein Versuch wie der unsrige, Partisanen der Theorie und Vertreter der
politischen Praxis zu einem “round table” zu vereinen, steht unter
dem resignierenden Zweifel des wirkungsmächtigsten, aber auch kon­
troversesten Berliner Philosophen, daß “die Philosophie immer zu
spät” kommt. Dennoch scheint mir der Versuch wert, ein solches
Gespräch zu inaugurieren. Ortsbestimmungen zum Problem Staat
sollen nicht erst erscheinen, “nachdem die W irklichkeit ... sich fertig
gemacht hat” (Hegel). Vielleicht ist es möglich, Zeichen der Orientie­
rung schon während der Fahrt zu setzen, um so die dumpfe und ver­
wirrte Aktualität bewußt zu machen.
Ich habe Herrn Professor Jacob Taubes gebeten, in einem Memoran­
dum eine Skizze für unsere Tagung zu entwerfen und erlaube mir, die­
se Ihnen beizulegen. Seine Skizze bezeichnet Taubes selbst als “einen
höchst vorläufigen Versuch, das Feld der Diskussion abzustecken.
Dieser Versuch verlangt Kritik und Korrektur durch gemeinsame Dis­
kussion. Auf keinen Fall sind Senator und Präsident auf die skizzierte
Problemstellung einzuschwören."
Die technischen Details, der genaue Ort und eine Tagungsordnung
der Tagung wird Ihnen in einem zweiten Rundbrief Ende November
/ Anfang Dezember geschickt. Ich hoffe sehr, daß Sie trotz dieser spä­
ten Anfrage und Einladung am Colloquium teilnehmen können.
M it freundlichen Grüßen
bin ich Ihr

ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: TsK; HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW


265-21906. Die endgültige Fassung der Einladung zum Hobbes-Colloquium war a u f
Papier m it dem Briefkopf von Dr. Peter Glotz [/] Senator für Wissenschaft und For­
schung geschrieben und von Glotz und dem dam aligen Präsidenten der Freien Univer­
sität Eberhard Lämmert gezeichnet. Sie datierte vom 7. Januar 1980.

218
IV MEMORANDUM ZUM HOBBES-COLLOQUIUM
(1979, 3. FASSUNG)

Memorandum von Professor Dr. Jacob Taubes zum geplanten


Hobbes-Colloquium
—Auszug aus einem Brief an Senator Glotz vom 20. November 1979 -

“Der sterbliche Gott” ist die provokanteste Formel des Thomas Hob­
bes für den “Leviathan”: “This is the génération of that great Levia­
than, or rather, to speak more reverently, of that mortal god. to which
we owe under the immortal God. our peace and defence” (ch. 17).
Vom Leviathan heißt es im Buche Hiob Kapitel 41, Vers 24: Keine
Macht auf Erden kann mit ihm verglichen werden. Diesen Satz hat
Hobbes zum Motto des Werkes erhoben. Am Ende seines Lebens, als
Hobbes die Geschichte des englischen Bürgerkriegs beschrieb, ist er
noch einmal auf dieses Hiob-Kapitel zurückgekommen. “Leviathan”
und “Behemoth” sind die Brennpunkte seiner Ellipse. Der Leviathan
ist das einzige Korrektiv des Behemoth. Der Staat ist das eine Unge­
tüm, die Revolution das andere.
Man muß sich von den Zwängen unserer Gegenwart befreien und
den Fallstricken polit-theoretischer Schablonen: absolutistisch, totali­
tär, faschistisch, liberal usw. entgehen, also man muß alle vorschnellen
Aktualisierungen meiden, um zur Intention von Thomas Hobbes vor­
stoßen zu können. Es schiene mir verwegen, auch nur in rohestem
Umriß ein System seiner Lehre rekonstruieren zu wollen. Die Versu­
che der philosophischen Schriftgelehrten, den Gedanken von Hobbes
systematisch darzustellen, schrecken. Sie sind strittig untereinander,
und jeder Versuch zur Synthese oder Konkordanz der gegenstrebigen
Meinungen kann als gescheitert angesehen werden. Ich halte mich an
Rousseau, der einmal mit hoher Absicht Hobbes “un auteur chrétien”
(contrat social IV, 8) nennt. Christlich ist seine Lehre vom Naturzu­
stand, die ich eher als Lehre vom Naturstand des Menschen bezeich­
nen würde. Als solcher ist er mehr in der christlichen Theologie als in
der politischen Philosophie daheim. Der Naturstand (state of nature)
wurde in theologischer Perspektive vom Gnadenstand (state of grâce)
unterschieden. Hobbes säkularisiert die fundamentalen Theologume-
na des Christentums.

219
Wenn Hobbes die Entstehung des Staates als Transfiguration des
Menschen vom natürlichen gnadenlosen Schöpfungsstand zum bür­
gerlichen “Gnaden’stand, der Frieden und Sicherheit verbürgt,
beschreibt, so geschieht dies in der Perspektive auf jenen “Caesar mit
der Seele Christi”, von dem Nietzsche in einem seiner illuminierten
Augenblicke sprach. Der Naturstand des Menschen spiegelt den uni­
versalen Bürgerkrieg: Naturrecht steht gegen Naturrecht, folglich
Rechtssubjekt gegen Rechtssubjekt, folglich Wolf-Mensch gegen
Wolf-Mensch. Indem diese Wolf-Menschen sich dem “Leviathan”
unterwerfen, geschieht die Menschwerdung des Menschen. Die
Menschwerdung des Menschen geschieht unter der Signatur des
“sterblichen Gottes”, dem Leviathan.
In der Fluchtlinie dieser Perspektive werden einige Umrisse seiner
Lehre deutlicher. Was Hobbes beschreibt, ist die Menschwerdung des
Menschen angesichts des erscheinenden “sterblichen Gottes” Levia­
than, der Aug in Aug mit der Menschwerdung Gottes in Christus
steht, durch den christlich die Menschwerdung des Menschen sich
vollzieht. Dies war (und ist) ein philosophischer und theologischer
Brocken, den die bürgerliche Gesellschaft so nicht schlucken konnte.
Sie schluckte diesen Brocken, als er ihr von Hegel “auf Raten” geliefert
wurde. Denn nichts anderes als die Menschwerdung des Menschen
Aug in Aug mit der Menschwerdung Gottes beschreibt Hegel, auf
Epochen verteilt, in fast biedermeierlicher Gemütlichkeit in seinen
Vorlesungen zur “Rechtsphilosophie”. In dieser gemütlichen Form
einer Geschichtsphilosophie ist die provokante Lehre von Thomas
Hobbes in Hegels Programm vom Weltgeist als “Gang Gottes in der
Welt” und vom Staat als “erscheinendem Gott” eingegangen und hat
mit Marx und Lenin den Siegeszug durch Orient und Okzident ange­
treten.
Man kann natürlich in moralischer und religiöser Indignation Titel
und Programm von Hobbes ablehnen. Freilich von seinem Problem
läßt sich sagen: tarnen usque recurret. Die Erfahrungen des konfessio­
nellen Bürgerkrieges sind unter den veränderten Bedingungen unseres
Jahrhunderts wieder aktuell geworden, ln den Konstellationen der
konfessionellen Bürgerkriege erkennen wir unsere Epoche als Zeital­
ter des ideologischen Weltbürgerkriegs wieder. Hobbes hat das 17.
Jahrhundert bewußt und denkend erlebt. Die Parteispaltungen des
konfessionellen Bürgerkriegs, denen er sich durch ein langes Leben

220
hindurch zu entziehen versuchte, waren gefährlich genug, ihn zu
bedrohen. Die meisten seiner Zeitgenossen waren vom Geist des Bür­
gerkriegs angesteckt und sind an ihm zerbrochen.
Er gehört zu den ganz wenigen, die es verstanden, die Parteiungen von
innen und außen zugleich zu sehen. Deshalb konnte er eine Entschei­
dung für das eine oder andere Regime hinausschieben, bis sein Geist
sich geformt und seine Gedanken sich zum Werke verdichtet hatten.
Ich habe den tiefsinnigen und hinterlistigen Satz von Hobbes für unse­
re “Orientierung” an den Anfang gestellt, weil er just in seiner leicht
ironischen Formulierung jene Fragen zusammenfaßt, die auch heute
noch das medusische Antlitz des “sterblichen Gottes” Staat bestim­
men. Wir, die wir an der Schwelle einer “nach-staatlichen Aera” stehen,
können vielleicht größere Gerechtigkeit einem freien Geist wie Hob­
bes gegenüber walten lassen, wenn er aus den Schrecknissen seiner Zeit
zu dem Entweder-Oder gelangt: entweder Staat oder Barbarei. Wir
sind gezwungen zu fragen, wie das Humane im anrollenden Zeitalter
des Caesarismus gewahrt bleiben kann. Auf diese Frage möchte ich in
unserer “Orientierung” hinsteuern. So allgemein gestellt ist sie zu vage.
Deshalb erlaube ich mir, sie in drei folgende Fragen aufzuschlüsseln:
1. Der Staat und die indirekten Gewalten: Leo Strauß hat 1930 schon
in seinem Werk “Die Religionskritik Spinozas” festgehalten, daß der
Kampf gegen das von der römischen Papstkirche erstrebte “Reich der
Finsternis”, also der Kampf gegen die indirekten Gewalten der eigent­
liche Sinn der politischen Theorie von Hobbes ist. Das Problem der
“potestas indirecta” stellt sich heute in neuer Form. Das Problem ist
heute noch verwickelter, denn die Grenzen zwischen direkter und
indirekter Gewalt werden immer undeutlicher. Angesichts der
schrumpfenden staatlichen Souveränität, in Anbetracht der internati­
onalen wirtschaftlichen Verflechtungen, die das staatliche Gewaltmo­
nopol schwächen, lauert die Fragestellung von Hobbes uns auf. Über­
nationale Interessenträger üben nicht nur indirekte, sondern auch
direkte Gewalt aus. Ist damit nicht der Kampf von Hobbes gegen die
“potestas indirecta” in verschärfterWeise gestellt? Aber auch innerhalb
national verfaßter Gesellschaft wird ja durch die die gesellschaftlichen
Großgruppen organisierenden Verbände indirekte Gewalt durch
Macht ausgeübt.
2. Der Staat und der Caesarismus: Seit dem epochemachenden Buch
“Land und Herrschaft” von Otto Brunner wissen wir, daß der moder­

221
ne Staat sich langsam aus den ganz un-staatlich strukturierten Herr­
schaftsbeziehungen und Lebensordnungen des Mittelalters herausge­
bildet hat. Wenn die Form des Staates historisch bedingt ist, also einen
datierbaren Anfang hat, dann gewinnt die Perspektive an Evidenz,
daß die Form des Staates auch ein Ende hat. Diese Perspektive
bestimmt im 19. Jahrhundert die Prognosen von Marx und Engels.
Selten war eine Formel so wirksam wie die marxistische Prognose: der
Staat “stirbt ab”. Selten aber wurde auch gefragt: was folgt auf die
Ordnungsform des Staates?
Pierre Naville, der einst André Breton dahin belehrte, daß die surrea­
listische Revolte Phrase bleibt, wenn sie sich nicht in den Zusammen­
hang der kommunistischen Revolution stellt, hat in den 70er Jahren
in einem monumentalen Werk die Geschichte der sozialistischen The­
orie und deren Institutionen unter den Titel “Le nouveau Léviathan”
gestellt. In den Diskussionen und Kämpfen um die ökologische Frage
taucht für nachdenkliche Geister das Gespenst von Hobbes am Hori­
zont auf. Denn wie lassen sich die berechtigten Anliegen des ökologi­
schen Protests anders angehen als durch eine zentralisierte Staatsge­
walt? Die Spannung zwischen zentralisierten Entscheidungen
einerseits und Bürgerinitiativen andererseits, die die Funktion des
Staates negieren, sind die Brennpunkte der Ellipse, um die unser Pro­
blem heute sich dreht.
3. “Der neue Leviathan” und die Menschenrechte —vertauschte Fron­
ten. Einigen von uns klingt noch im Ohr: “die Internationale erkämpft
das Menschenrecht”. Diese Schlußzeile des marxistischen “Ein feste
Burg ist unser Gott” bezieht sich, wenigstens in der deutschen Fas­
sung des Lieds, zurück auf die Menschenrechtserklärung der Franzö­
sischen Revolution. Die Päpste des 19. Jahrhunderts haben in der Tat
diesen “roten Faden” im Gewebe des modernen Bewußtseins ent­
deckt, herausgehoben und unter finsterste Anklage gestellt. Ist es nicht
verwirrend für ein einfaches Menschenkind, dessen Bewußtsein bis
hin zur Französischen Revolution reicht, zu bemerken, daß heute ein
Papst in Polen aufs “Menschen-recht” pocht, während die Mitglieder
des polnischen ZK, die, wenn sie singen, die “Internationale” singen,
auf den Mund geschlagen sind? W ie ist dieser Wandel im Bewußtsein
zu erklären, wie kam es zu den vertauschten Fronten?
Ist es nur politische Taktik, daß gerade jetzt das Problem der Men­
schenrechte auf die Tagesordnung der Öffentlichkeit kommt? Welche

222
Perspektiven eröffnen sich dadurch, daß eine autoritär organisierte
universale Kirche heute im Namen der Menschenrechte caesaristische
Regimes kritisiert? Schlägt das Thema Menschenrechte nicht auf die
Kirche selbst zurück? W ie kam es zu den vertauschten Fronten? Sind
die Fronten wirklich vertauscht? —
Der round table darf nicht mit einem akademischen Colloquium ver­
wechselt werden. W ir treffen uns nicht zur Hobbes-Exegese und wol­
len uns nicht zu ausführlich in historische Konstellationen verirren.
Eher geht es darum, im Blick auf Hobbes geistespolitische Orientie­
rungen in unserer Gegenwart zu suchen.
Das Procedere stelle ich mir etwa so vor: Am Anreisetag trifft sich
nach dem Abendessen der gesamte Kreis zu einer problemstellenden
Sitzung, in der die Themenkreise der drei Gruppen genauer Umrissen
werden. Es scheint mir wichtig, daß gerade in der problem-orientie-
renden Sitzung Sie einleitend sprechen. Ich weiß, wie belastet Ihre
Tage und Nächte sind. Dennoch erlauben Sie mir darauf zu insistie­
ren, daß Sie nicht nur mit von der Partie sind, sondern einleitend eine
Problemstellung skizzieren, wie sie sich aus den konkreten Entschei­
dungskonstellationen Ihres Amtes und Ihrer Verantwortung ergibt.
Ich will Sie nicht auf Hobbes festlegen, aber Ihnen eine Fortsetzung
zur “Innenausstattung der Macht” entlocken, die diesem Colloquium
eine aktuelle Signatur gibt.
Am Konferenztage selbst geschieht die Arbeit in den drei Gruppen.
Sonnabend- und Sonntagvormittag gelten als Konferenztage. Am
Sonntagnachmittag findet eine gemeinsame Sitzung der drei Gruppen
statt, womit der interne Teil des Colloquiums abgeschlossen ist. An
den Arbeitskreisen sollen etwa 10-15 Personen teilnehmen. Es bleibt
selbstverständlich Ihnen überlassen, eine Liste der Teilnehmer aufzu­
stellen. Ich möchte nur ein allgemeineres Anliegen anbringen. Es wäre
schade, wenn auf der Theorie-Seite des Colloquiums nur das rechts-
oder links-liberale akademische juste milieu berücksichtigt würde.
W ichtig scheint es mir, daß auch freie Schriftsteller und freie Geister,
die nicht akademisch normiert sind, mit von der Partie sind. Ich wür­
de es auch begrüßen, wenn nicht nur “Lehrstühle” akademisch vertre­
ten sind, sondern eine Gruppe junger Doctores und Assistenten eine
gewichtige Rolle spielt.
Offen möchte ich es lassen, ob ein Colloquium, das durch den Sena­
tor für Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit dem Präsidenten

223
der Freien Universität eingeladen wird, am Ende der Konferenz, also
Sonntagabend etwa, nicht doch noch eine halböffentliche Sitzung
haben soll, in der Berichterstatter sowie einige Mitglieder des Collo­
quiums “aus der Schule” plaudern können, also die Problemstellung,
wie sie am Ende des Colloquiums sich ergab, vortragen und sich Fra­
gen aus dem Publikum gefallen lassen. Ein Publikum soll eingeladen
werden, etwa fünfzig bis sechzig Personen, graduate students und
Intelligentsia der Stadt, die nicht nur aus der Zeitung erfahren sollen,
daß ein solches Colloquium stattgefunden hat.

ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: TsK; BA Koblenz, Vorlass Ernst-Wolfgang Böcken-


förde, N 1538/234; im Anschluss an den Text fo lg t ein e 71 Namen umfassende, hier
fortgelassene Teilnehmerliste. Die hier abgedruckte dritte Version des Memorandums
basiert a u f einer von J T verfassten ersten Fassung, die er zusammen m it dem Schrei­
ben vom 14. Ju n i 1979 (vgl. B rief 68), an Peter Glotz sandte. J T hatte diesen ersten
E ntwurf im brieflichen Duktus verfasst un d m achte darin auch Vorschläge zu Referen­
ten; er sandte ihn in Kopie an CSch (HStA Düsseldorf, Nachlass Carl Schmitt, RW
265-15951, Bl. 2-4). Eine zw eite Fassung wurde am 14. Sept. 1979 vom Senator fü r
Wissenschaft und Forschung Peter Glotz an Böckenförde, M ichael Theunissen, Reinhard
Koselleck u nd Christian G raf von Krockow mit der Bitte um Überarbeitung geschickt,
w ie es im B egleitbrief heißt. Glotz beabsichtigte, den aus dieser weiteren Überarbeitung
folgenden Text noch Ende des Monats an die einzuladenden Colloquiums-Teilneh­
mer [zu] schicken. Dieser gegenüber den beiden vorausgehenden Fassungen erweiterte
Text gelangt hier zum Abdruck.

V JACOB TAUBES / WOLFGANG HÜBENER: BERICHT DER


FORSCHUNGSGRUPPE .PO LITISCH E THEORIE UND
HERM ENEUTIK“ ÜBER DAS CO LLOQUIUM „POLITISCHE
THEOLOGIE“ (1980)

Es war ein ebenso verwegener wie fruchtbarer Gedanke des greisen


Carl Schmitt 1970 seine Erwiderung an Erik Peterson und seine
Anmerkungen zu Hans Blumenbergs “Legitimität der Neuzeit” mit
dem Titel “Politische Theologie II” zu versehen. Damit schlug er eine
Brücke zu seiner “Politischen Theologie”, 1922, die nun nachträglich
zur “Politischen Theologie I” relativiert wurde. Es ergab sich damit
fast zwingend die Überlegung, den Abstand zwischen Carl Schmitts

224
Thesen der 20er Jahre im Deutschland am Vorabend des Bürgerkriegs
und seinen Thesen 1970 in einem sich in seiner Geschichtslosigkeit
einrichtenden geteilten Land zu er“messen”. Politische Messungen am
Leitfaden des Funktionswandels politischer Theologie! Schmitts pro­
vokativer Satz: “Alle prägnanten Begriffe der modernen Staatslehre
sind säkularisierte theologische Begriffe”, der das Thema “politische
Theologie” 1922 einleitete, legte die Wände zwischen den verschiede­
nen Disziplinen nieder. Philosophen, Theologen, Juristen und Histo­
riker waren in den Streit um Politische Theologie im ersten Gang
involviert. 1970 hat der alte Partisan Carl Schmitt in “Politische Theo­
logie II” den Ort seines Einstiegs ins Problem präzisiert, exculpierend
eingegrenzt: “Alles, was ich zu dem Thema Politische Theologie geäu­
ßert habe, sind Aussagen eines Juristen über eine rechtstheoretisch
und rechtspraktisch sich aufdrängende, systematische Struktur-Ver­
wandtschaft von theologischen und juristischen Begriffen.” Der
Sprengstoff des Themas hatte aber nicht nur weit über das Gebiet der
Jurisprudenz gewirkt. War in den zwanziger Jahren Politische Theolo­
gie Stichwort einer Theorie der Gegenrevolution, so ist in den sechzi­
ger Jahren Politische Theologie zum Stichwort revolutionärer Theorie
und Praxis geworden, ln diese schwer zu bestimmende geistige Situa­
tion (und Situierung) des Problems Politische Theologie sollte das
Colloquium analytisch und diagnostisch eingreifen.
Die Vorlagen für das Colloquium und die Voten in der Diskussion
waren kritisches Zeugnis dafür, daß das Problem “Politische Theolo­
gie” durch die akademischen Erledigungen, sei es durch Erik Peterson
in den dreißiger Jahren, sei es durch Hans Blumenberg in den sechzi­
ger Jahren nicht vom Tische ist, sondern in der Gegenwart an Boden
und vielleicht auch an Blut (Theokratie im Iran!) gewinnt. Es ging im
Colloquium nicht um eine museale Aufbereitung einer Geschichte der
Politischen Theologie, sondern um Eingriffe in die Problemstellung,
um einen Versuch, das kritische und sprengende Potential im Problem
aufzuarbeiten und seinen zeitgeschichtlichen Index genauer zu bestim­
men. Die Diskussion verlief ausgesprochen kontrovers, insbesondere
dann resistent, wenn Autoren, was selten geschah, im Resümee oder in
Voten selbst polittheologisch argumentierten, anstatt sich auf der
Metaebene einer Analyse der verschiedenen Konstellationen zu bewe­
gen, in denen polittheologische Aussagen geschichtlich relevant wur­
den. Im Großen und Ganzen bewegten sich sowohl die schriftlichen

225
Beiträge als auch die Voten auf dem Niveau hoher Komplexität: einer­
seits auf historischer Ebene, um die Sachverhalte zu klären, die in kon­
kreten Konstellationen “Politische Theologie” thematisch werden las­
sen, andererseits auf einer hermeneutisch diagnostischen Ebene, auf
der ideologiekritisch das Strittige und Konvergente insbesondere in
den drei Konfrontationen a) Carl Schmitt — Walter Benjamin, b)
Carl Schmitt - Erik Peterson, c) Carl Schmitt - Elans Blumenberg
exponiert wurde. Diese drei Kontroversen, die zentrales Thema des
Colloquiums waren, wurden entfaltet auf der Folie einerseits eines Ver­
gleichs antiker (paganer)-politischer Theologie mit Politischer Theolo­
gie im christlichen Zeitalter, andererseits wurde die “katholische Linie”
der Politischen Theologie von De Maistre bis Carl Schmitt ergänzt
durch Konstellationen Politischer Theologie im Protestantismus von
Kierkegaard bis hin zur Dialektischen Theologie Karl Barths. Zur
Sprache kam auch jener Strang von “Mystik und Politik”, der im Spi­
ritualismus von Spinoza bis Schleiermacher pantheistisch quer zu den
konfessionellen Formen politischer Theologie in Europa den [x] für
die “Religion der Gebildeten” bildete und dessen polittheologische
Konsistenz und Virulenz bisher wenig beachtet wurde. Das Colloqui­
um wurde bereichert durch eine Studie, die weniger prinzipiell als
exemplarisch “Zur Frage nach dem Politischen bei völkisch-religiösen
Gruppierungen” erstaunliches Material zur Religion und Polittheolo-
gie des Präfaschismus ausbreitete. Es herrschte Übereinstimmung, daß
die Forschungsgruppe in förderen Sitzungen solche materialgesättig­
ten Exemplarstudien fördern soll. Im Ganzen hat jedenfalls das Collo­
quium erreicht, was es ereichen wollte, und es ist der Mühe wert gewe­
sen, die Tagung zu organisieren.

Eine gestraffte Redaktion der meisten, nicht aller eingereichten Papie­


re, die sich im Umkreis der Schwerpunkte der Tagung bewegen, soll
eine gemeinsame Veröffentlichung im Suhrkamp-Taschenbuch-Wis-
senschaft unter dem Titel “Der politische Gott, Legitimierungen und
ihre Schwierigkeiten” ermöglichen. Der Band, ca. 300 Seiten, soll im
Sommer 1982 erscheinen. Für die Redaktion zeichnet die Berliner
Gruppe Faber, EEübener, Taubes verantwortlich. Es ist nicht daran
gedacht, die Diskussionen separat zu veröffentlichen, sondern die
Autoren werden gebeten, relevante Gesichtspunkte und Einwände,
die in der Diskussion auftauchten, in Ihre Papiere einzuarbeiten.

226
B ö c k e n fö rd e (F re ib u rg ), L ü b b e (Z ü ric h ) u n d E ic h e r (P a d e rb o rn ), d ie
a n d e r T a g u n g n ic h t te iln e h m e n k o n n te n , a b e r P a p ie re e in g e s a n d t
h a b e n , s o lle n b e i d e r V e r ö ffe n tlic h u n g b e rü c k s ic h tig t w e rd e n .

Schon während der Tagung im Februar 1980 ist bei den Teilnehmern
Konsensus hergestellt worden, daß die Forschungsgruppe “Politische
Theorie und Hermeneutik” um eine Kerngruppe herum von nicht
mehr als sieben Mitgliedern sich konsolidieren soll. Zur Kerngruppe
gehören: Cancik, Eicher, Hübener, Lübbe, Marquard, Pannenberg,
Taubes. In weiteren Gesprächen ist für das Frühjahr 1982 ein Collo­
quium zum Thema “Gnosis und Politik” vorgeschlagen worden. W ir
sind befugt, im Namen der Kerngruppe den Antrag zu stellen. Die
philosophische Forschung zum Thema Gnosis hat mit der Veröffent­
lichung “The Nag Hammadi Library”, General Editor James M.
Robinson, 1978, einen vorläufigen Abschluß erlangt, darin die bisher
nur zerstreut vorgelegten Fragmente und Schriften von Nag Hamma­
di vorbildlich zusammengefaßt sind, so daß eine ideologiekritische
und sozialgeschichtlich orientierte Analyse heute auf sichererem
Grund exponiert werden kann als in der “geistesgeschichtlichen”
Gnosis-Diskussion der fünfziger Jahre (über den Einfluß der Gnosis
auf die Konstitution des modernen Bewußtseins: Eric Voegelin, “The
New Science of Politics” 1952 versus Hans Blumenberg, “Legitimität
der Neuzeit” 1961). Nicht die philologische Analyse, sondern eine
sozialgeschichtliche Interpretation der “gnostischen Versuchung” soll
im Mittelpunkt der Problematik von “Gnosis und Politik” stehen.
Neben der Kerngruppe von sieben Mitgliedern sollen noch maximal
13 Gäste meist aus Deutschland eingeladen werden, u.a. auch M it­
glieder des Ostberliner Arbeitskreises Praxis an der Akademie und
Humboldt-Universität.
W ir wären dankbar, wenn die Werner-Reimers-Stiftung unser Anlie­
gen in Erwägung ziehen könnte und bitten um baldigen Bescheid.
Sollte ein ausführlicher Antrag und Exposition der Problemstellung
“Gnosis und Politik” nötig erscheinen, so bitten wir, uns rechtzeitig zu
verständigen. Eine Planungsgruppe von vier Personen müßte sich spä­
testens im April 1981 treffen, um für März/April 1982 die Einladung
ergehen zu lassen. Die Planungsgruppe für das Colloquium “Gnosis
und Politik” soll bestehen aus: Cancik (Tübingen), Kippenberg (Gro­
ningen), Koschorke (Bern), Taubes (Berlin).

227
ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: TsK m it gedrucktem Briefkopf; BA Koblenz, Vor­
lass Ernst-Wolfgang Böckenförde, N 1538/234. D er Bericht datiert vom 28. Okt. 1980;
fü r den Abdruck wurden die a u f dem Formular fu r Abschlussberichte geforderten Anga­
ben w ie Veranstalter, Zeitraum etc. fortgelassen.

VI LEVIATHAN ALS STERBLICHER GOTT.


ZUR AKTUALITÄT VON T H O M AS HOBBES (1983)

Die politische Bedeutung von „Theokratie“ ist durch die Ereignisse


der Weltpolitik wieder ins öffentliche Bewußtsein gerückt. Ein Stück
Geschichte, das wir seit der Aufklärung ad acta gelegt haben, holt uns
ein. Was als „überwunden“ galt, spricht erneut mit Macht. Der Streit
zwischen Aufklärung und theokratischem Kirchenregiment ist keines­
wegs erledigt. Es kommt also darauf an, um die geistige Situation
unserer Zeit zu verstehen, den Streit zwischen Aufklärung und Ortho­
doxie an den Quellen verstehen zu lernen. Darum kehre ich heute
immer wieder zu Hobbes zurück. Thomas Hobbes, der vor dreihun­
dert Jahren starb, ist Lehrmeister für das Problem einer jeden politi­
schen Theologie heute.
Dreihundert Jahre nach seinem Tod ist Thomas Hobbes der Philoso­
phie ein größeres Rätsel, als er dies je seinen Zeitgenossen — dem uni­
versal gebildeten Leibniz, dem aufgeklärten Descartes, dem gelehrten
Gassendi — hätte sein können, oder auch der streitbaren Schar von
Apologeten und Kritikern bis ins späte 19. Jahrhundert. Es hat indes­
sen nicht erst der politischen Landkarte der neuesten Zeit bedurft, um
den Verfasser des „Leviathan“ in den Verruf totalitärer Umtriebe zu
bringen; diese Anklage ist alt, und sie gehört zum Schicksal des M an­
nes, der — wie Carl Schmitt es formuliert — so sehr den Frieden
wollte, daß er dem Staat fast jedes Zugeständnis machte. Doch es ist
die geschichtliche Entwicklung desselben Staats vom absolutistischen
Herrschaftsraum zum demokratischen Verfassungsstaat, die den Leh­
ren von Hobbes seltsame Aporien beigebracht hat.
Hobbes’ Philosophie ist, als politische, herausgewachsen aus den poli­
tischen Konstellationen des 17. Jahrhunderts. Sie ist zunächst der
unmittelbare Reflex auf die konfessionellen Bürgerkriege diesseits und

228
jenseits des Kanals. Die Prämissen, die ihr zugrunde liegen, spiegeln
einerseits die Erfahrungen von Gewalt und Terror; andererseits wer­
den sie naturrechtlich überhöht. Der Mensch ist, im unbefriedeten
Zustand lebend, ein rücksichtslos und auf Kosten seines Nächsten
nach Selbsterhaltung strebendes Wesen. In „De Homine“ und „De
Cive“ hat Hobbes die anthropologischen Fundamente gelegt, auf
denen der „Leviathan“ konstruiert wird.
Die Konsequenzen aus diesem pessimistischen Blick, der kaum etwas
gemein hat mit den Sonnenseiten des „Siècle des lumières“, sind frei­
lich durch und durch Konstrukt — im Atem einer Aufklärung, die
zuerst den Umgang mit den Himmelskörpern, dann die Physik der
Erde und schließlich die technischen Bedingungen der societas civilis
gelehrt hatte. Hobbes nennt den Staat, der nach außen und innen das
Monopol der Gewalt bei sich hält, Schutz seinen Bürgern gewährt,
den Frieden sichert und über die Formen der Gottesverehrung wacht,
eine machina machinorum. Es gehört zur Aura des Künstlichen, daß
der Staat des Hobbes durch einen Gesellschaftsvertrag zustande
gekommen ist. Vernunft hat bewirkt, daß die Menschen, des Kampfes
aller gegen alle müde, ihr natürliches Streben nach Selbsterhaltung
unter die Gewalt des Souveräns bringen. Dieser Souverän ist
geschmückt mit dem mythischen Bild vom Leviathan.
Der „Leviathan“ ist die politische Antwort auf eine bestimmte, histo­
risch nachweisbare politische Herausforderung. Als er 1651, drei Jah­
re nach der Beendigung des Dreißigjährigen Kriegs, in englischer
Sprache erschien, mußte sein Verfasser Verfolgung und Gefangennah­
me gewärtigen. Keine der Parteiungen verstand die Zeichen, die von
dem Buch ausgingen und im Titelkupfer, einem Meisterwerk baro­
cker Emblematik, symbolisiert waren. Aber der riesige Mann, der aus
vielen kleinen Menschen zusammengesetzt ist und Bischofsstab und
Schwert schützend über eine Stadt hält, ist nichts anderes als eine
Metapher für den Politik und Theologie verwaltenden Staat.
Damit ist die Wendung gegen die mit den Staaten konkurrierenden
Ansprüche der römischen Papstkirche unvermeidlich. Eindeutig hat
Hobbes ihr erst im „Leviathan“ Sprache gegeben; in den thematisch
verwandten Schlußkapiteln von „De Cive“ ist sie noch verhüllt. So
oder so: indem der Staat über äußere religiöse Betätigung gebietet,
verhindert er den Glaubenskrieg. Er ist als Staat zugleich das, und das
in seinem Bereich einzige, christliche Gemeinwesen.

229
Und dennoch ist der Anspruch des „Leviathan“ mehr als nur ein prag­
matischer. Denn Hobbes zielt mit seiner Lehre auf den Idealstaat fern
aller historischen Kontingenz, dem Erbe Platons näher als jenem von
Hugo Grotius.
Entgegen allen Indizien, entgegen allen christlichen Beteuerungen
seines Autors, scheint der „Leviathan“ plötzlich allen geschichtlichen
Zuordnungen sich zu entziehen. Wenn Hobbes auf die Entstehung
des Staates zu sprechen kommt, hat er weniger die Genese des moder­
nen Territorialstaats seit Renaissance und Reformation im Auge als
vielmehr den mythischen Beginn vor aller Geschichte. Und wie Reli­
gion zum Wesen des Menschen gehört, so gehört es zum Wesen des
Staates, die Bindung an das Überirdische in sichere Bahnen zu lenken.
Der Boden freilich, der dem „Leviathan“ die zeitlose Dauer zu sichern
hat, ist nichts anderes als die Einsicht in die Natur des Menschen.
Deshalb die energische Zurückweisung der Gewaltenteilung und der
Kampf gegen das Widerstandsrecht. Während Montesquieu diese ver­
kündet und Kant jenes rechtfertigt und die Staaten ihre Entwicklung
durchlaufen, wirft der „Leviathan“ einen geheimnisvollen Schatten.
Ist er die Prophezeiung des säkularisierten Industriestaates? Ist er die
prophetische Warnung vor dem Gesinnungsterror der neuzeitlichen
Revolutionen? — Thomas Hobbes ist am 4. Dezember 1679, im Alter
von 91 Jahren, gestorben. Der Satz, daß er es mit seinen Andeutungen
so halte wie Leute, die für einige Augenblicke das Fenster öffneten,
um es aus Furcht vor dem Sturm rasch wieder zu schließen, verweist
auf mehr als auf ein bewegtes Leben in bewegter Zeit.
Das 17. Jahrhundert ist die erste Periode der modernen Geschichte,
wo wir Land sehen. In den Konstellationen dieses Jahrhunderts erken­
nen wir uns und unsere Probleme wieder. Hobbes hat diese Periode
bewußt und denkend erlebt. Die Parteispaltungen des konfessionellen
Bürgerkriegs, denen er sich durch ein langes Leben hindurch zu ent­
ziehen versuchte, waren gefährlich genug, ihn zu bedrohen. Die meis­
ten seiner Zeitgenossen waren vom Geist des Bürgerkriegs angesteckt
und sind an ihm zerbrochen. Er gehört zu den ganz wenigen, die es
verstanden, die Parteiungen von innen und außen zugleich zu sehen.
Deshalb konnte er eine Entscheidung für das eine oder andere Regime
hinausschieben, bis sein Geist sich geformt und seine Gedanken sich
zum Werke verdichtet hatten. Hobbes gehört zu jenen verwegenen
Geistern am Anfang der Moderne, die vor der Konsequenz ihres

230
Gedankens nicht zurückschrecken und eine Logik des Extrems wagen.
Auch wenn seine Logik des Extrems ihn an den Abgrund führt, faszi­
niert er durch die klare Linienführung seines Gedankens. Darum keh­
re ich, wenn auch widerwillig, immer wieder zu Hobbes zurück.
„Hobbes“, so beginnt Carl Schmitt sein bedeutendes Buch über den
„Leviathan“, „ist durch den ,Leviathan* berühmter und berüchtigter
geworden als durch sein ganzes übriges Werk. Für das summarische
Allgemeinbewußtsein ist er überhaupt im Ganzen nichts anderes als
ein ,Prophet des Leviathan*. Wenn Hegel sagen kann, das nach dem
Leviathan benannte Buch sei ,ein sehr verrufenes Werk*, so hat sicher
schon der Name zu diesem Rufe beigetragen. Die Zitierung des Levi­
athan wirkt nämlich nicht als bloße Veranschaulichung eines Gedan­
kens ... es wird vielmehr ein mythisches Symbol von hintergründiger
Sinnfülle beschworen.“ (Neuausgabe i. d. Edition Maschke, S. 9)
Vom Leviathan heißt es im Buch Hiob Kapitel 41, Vers 24: „Keine
Macht auf Erden kann mit ihm verglichen werden.“ Diesen Satz hat
Hobbes zum Motto des Werkes erhoben. Am Ende seines Lebens, als
Hobbes die Geschichte des englischen Bürgerkriegs beschrieb, ist er
noch einmal auf dieses Hiob-Kapitel zurückgekommen. „Leviathan“
und „Behemoth“ sind die Brennpunkte seiner Ellipse. Der „Levia­
than“ ist das einzige Korrektiv des „Behemoth“. Der Staat ist das eine
Ungetüm, die Revolution das andere.

Mythische Symbole
Es erstaunt, wie selten die Interpreten und Exegeten von Hobbes auf
jene Kapitel des Hiob-Buches zurückgegriffen haben, denen er die
mythischen Titel seiner Werke entlehnt. Die mythischen Tiere aus
dem Abgrund, sei es das Tier aus der Erde, sei es das Tier aus dem
Meere, erscheinen in der Antwort Gottes an Hiob im Sturm. Diese
Antwort Gottes auf Hiobs Hader, die dem Menschen Hiob auch jede
Antwort verschlägt, sie ist das Alpha der Theo-Logik von Hobbes. Die
potentia absoluta des spätmittelalterlichen Willkürgottes, die in seiner
Lehre von der absoluten Souveränität Gottes mitschwingt, ist für
Hobbes im Hiob-Gott vorgezeichnet. Aus dem Arsenal seiner Rede
stammen die beiden mythischen Tiere aus dem Abgrund, durch die
Hobbes die beiden Pole menschlicher Verhältnisse bezeichnet.
Es schiene mir verwegen, auch nur in rohestem Umriß ein System sei­
ner Lehre rekonstruieren zu wollen. Die Versuche der philosophi-

231
sehen Schriftgelehrten, den Gedanken von Hobbes systematisch dar­
zustellen, schrecken. Sie sind strittig untereinander, und jeder Versuch
zur Synthese oder Konkordanz der gegenstrebigen Meinungen kann
als gescheitert angesehen werden. Keine der gängigen Spielmarken,
die eine philosophische Systematik zu vergeben hat, keiner der
,,-ismen“, mit denen nicht als Schlüssel hantiert wurde, um das Schloß
zu seinem Werk aufzusprengen.
Der erste, der die endlos vergebliche „philosophische“ Diskussion um
Hobbes hinter sich ließ, indem er an die mythische Ladung des Titels
seines Hauptwerkes erinnerte, war Carl Schmitt. Vor vier Jahrzehnten
hat er seinen Sinn an den Namen des Hauptwerks geheftet, wissend,
daß Name nicht Schall und Rauch ist. Von diesem Namen her hat
Carl Schmitt versucht, die tiefere Intention des Werkes von Hobbes
zu entwickeln. Dieser Tigersprung ins 17. Jahrhundert gelang Carl
Schmitt wohl aus tiefer Wahlverwandtschaft mit dem großen Englän­
der. Daß die Interpretation von Carl Schmitt die schrecklichen Zei­
chen seiner Zeit an sich trägt, gehört mit zum Schicksal — auch des
Autors des „Leviathan“.
Unbestritten freilich bleibt der Eingriff Carl Schmitts, wenn er auf
jenen Kupferstich hinwies, der die erste englische Ausgabe des „Levi­
athan“ von 1651 begleitet. Zusammen mit dem Titel „Leviathan“ und
dem Motto aus dem Buch Hiob: non est p o testas su p er terram
q u ae co m p aretu r ei sichert die Emblematik des Kupferstichs dem
Werk des Hobbes auf den ersten Blick schon einen ganz ungewöhnli­
chen Eindruck. Mehr noch: sie führt mitten in die Exegese:
„Ein riesenhafter großer Mann, der aus zahllosen kleinen Menschen
zusammengesetzt ist, hält mit dem rechten Arm ein Schwert, mit dem
linken einen Bischofsstab schützend über einer friedlichen Stadt. Unter
jedem Arm, dem weltlichen wie dem geistlichen, befindet sich eine
Reihe von je fünf Zeichnungen: unter dem Schwert eine Burg, eine
Krone, eine Kanone, dann Gewehre, Lanzen und Fahnen und schließ­
lich eine Schlacht: dem entsprechen, parallel, unter dem geistlichen
Arm: ein Gotteshaus, eine Bischofsmütze, Bannstrahlen, zugespitzte
Distinktionen, Syllogismen und Dilemmen und schließlich ein Konzil.
Diese Zeichnungen stellen die typischen Macht- und Kampfmittel der
weltlich-geistlichen Auseinandersetzung dar. Der politische Kampf mit
seiner unaufhörlichen und unvermeidlichen, alle Gebiete menschlicher
Produktivität erfassenden Freund-Feind-Auseinandersetzung bringt

232
auf beiden Seiten spezifische Waffen hervor. Den Festungen und Kano­
nen entsprechen auf der anderen Seite Einrichtungen und intellektuel­
le Methoden, deren Kampfwert nicht geringer ist.“

Magnus Homo
Erstaunlich ist, daß der Leviathan sowohl im Titelbild als auch in den
erklärenden Texten von Hobbes in der Form eines Menschen erscheint.
W ir hätten beim Leviathan doch eher ein Seeungeheuer, ein Tier aus
dem Abgrund des Meeres erwartet, das die Sätze des Hiob-Buches in
ein emblematisches Zeichen umsetzt. Der Leviathan erscheint aber im
Emblem als majestätisch großer Mensch. Auch im Text spricht Hob­
bes nebeneinander vom magnus homo und vom magnus Leviathan.
Die beiden Namen vertreten sich wechselseitig. Dies bedarf einer
Erklärung.
Der „große Mensch“ ist für Hobbes kein natürliches Wesen. Er wird
von ihm gleich zu Anfang des Werkes eingeführt als „übernatürlich“.
Übernatürlich, weil „künstlich“. Als ein animal artificíale wird der
Leviathan von Hobbes vorgestellt. Wer ist nun dieser künstliche homo
magnus, genannt Leviathan? Einen Hinweis liefert Hobbes im zwei­
ten Buch, „de civitate“, Kapitel 17, der, wie es uns scheint, den Schlüs­
sel hergibt, um das Tor zu dem vertrackten Werk aufzuschließen. In
diesem Kapitel konstruiert Hobbes die Entstehung des Staates. Der
Staat überwindet den Naturzustand, der vom Kampf aller gegen alle
durchherrscht ist. Durch einen virtuellen Vertrag eines jeden mit
jedem andern entsteht eine repräsentative Person oder Körperschaft,
die ihreseits die vertragschließende Menge zu einer neuen einheitli­
chen Person erhebt: dem Staat. Darin liegt, so sagt Hobbes, das Mys­
terium der Entstehung des Staates beschlossen.
Der entscheidende Satz zur Thematik der Entstehung des Staates lau­
tet: „Dies ist die Erzeugung jenes großen Leviathan oder besser, um es
ehrerbietiger auszudrücken, jenes sterblichen Gottes, dem wir unter
dem unsterblichen Gott unseren Frieden und Schutz verdanken.“
Hobbes fährt an dieser Stelle fort und begründet seinen zentralen Satz
so:,
„Denn durch diese ihm von jedem Einzelnen im Staate verliehene
Autorität stehen ihm so viel Macht und Stärke zur Verfügung, die auf
ihn übertragen worden sind, daß er durch den erzeugten Schrecken in
die Lage versetzt wird, den Willen aller auf den innerstaatlichen Frie­

233
den und auf gegenseitige Hilfe gegen auswärtige Feinde hinzulenken.
Hierin liegt das Wesen des Staates
Ich kann nicht glauben, daß Hobbes an dieser Stelle, die das Zentrum
seiner Lehre bezeichnet, das Bild des Leviathan en passant einbringt,
daß es sich — wie Carl Schmitt meint — nur „um einen aus gutem
englischen Humor geborenen halb-ironischen, literarischen Einfall“
handelt. Der hart-geschliffene Satz ist provokant und erinnert in sei­
ner Positionsbestimmung des Leviathan an das scholastische Theolo-
gumenon über den Menschen als secundus deus. Vergegenwärtigt
man sich das Emblem des Leviathan, das Hobbes seinem Werk beige­
geben hat, so gewinnt an dieser Stelle der Vergleich des Leviathan als
[eines] sterblichen Gottes mit Christus als sterblichem Gott an Evi­
denz. Man braucht nur Schwert und Bischofsstab des magnus homo
zu vertauschen, also ihm den Bischofsstab in die Rechte und das
Schwert in die Linke zu geben, so gewinnt man eine perfekte Symbo-
lisierung der mittelalterlich-theokratischen Lehre von der societas
christiana als einem einzigen Corpus, dessen Haupt Christus ist und
dem beide Gewalten, die geistliche wie die weltliche, unterstehen.
Dieser ikonologische Hinweis, den der bedeutende Kanonist Hans
Barion wie in einem Nebensatz anläßlich einer Rezension eines Buches
zum Problem der päpstlichen Gewalt im Mittelalter am Rande hin­
wirft, erleuchtet wie ein Blitz die Landschaft, in der sich die Szene des
„Leviathan“ entfaltet. Von hier wird deutlich, daß der Kampf um die
von der römischen Papstkirche erstrebte Theokratie, die von Hobbes
als „Reich der Finsternis“ exponiert wird, den eigentlichen Sinn seiner
politischen Iheorie ausmacht. An dieser Stelle läßt sich auch der Grad
des Verfalls der gängigen akademischen, genauer: aller nur polit-theo-
retischen Interpretation ermessen, wenn man bedenkt, daß in einigen
kurrenten Ausgaben des „Leviathan“, eingeleitet von namhaften Poli­
tologen und Philosophiehistorikern, dieser vierte Teil als „nur“ zeitge­
schichtlich interessant gestrichen wird. Vielleicht lernen diese Schrift­
gelehrten der Politik und der Philosophiegeschichte durch die jüngsten
Ereignisse im Islam und in Israel, daß Theokratie als Utopikum in den
Offenbarungsreligionen latent lauert, so daß jener vierte Teil des
„Leviathan“ eine ungeahnte Aktualität gewinnt, um das Abc jeder
Politik post Christum natum zu verstehen. In dieser Epoche geht es in
der Politik um „Matter, Forme and Power of A Common Wealth,
Ecclesiasticall and Civil“, wie der Untertitel des „Leviathan“ das The-

234
ma des Werkes bestimmt, also um die Grenzziehung zwischen spiritu­
aler und weltlicher Gewalt und um sonst nichts.
Die Unterscheidung und Trennung von geistlich und weltlich, die
zuerst als Waffe im Investiturstreit von päpstlicher Seite geschmiedet
wurde, ist zur Signatur abendländischen Selbstverständnisses gewor­
den. Durch diese Unterscheidung ist das saeculum freigesetzt und
politische Ordnung als selbständige Gewalt erst auf ihre eigene Bahn
gebracht worden. Thomas Hobbes hat den rein politischen Sinn jedes
geistlichen Entscheidungsanspruchs erkannt. Die geistliche Gewalt ist
nicht weniger politisch als die weltliche. Deshalb muß auch sie durch
den Engpaß der Sanktion des Souveräns hindurch. M it sicherem Griff
hat Hobbes die Frage nach der Sanktion formal gestellt. Er ließ sich
nicht das Entweder-Oder souveräner Entscheidung, geschehe sie mit
geistlichem oder weltlichem Anspruch, wegdisputieren. Der Bogen
spannt sich vom „Dictatus papae“ Gregors VII. und der Bulle „Unam
Sanctam“ von Bonifaz VIII. zu dem „Leviathan“ von Thomas Hob­
bes. Hobbes kehrt die Reihenfolge um und schreitet zu einer neuen
Grenzziehung zwischen geistlich und weltlich. Die Grenzen zwischen
geistlicher und weltlicher Gewalt sind in der Geschichte des Abend­
landes labil. Freilich, auch wenn die geistliche Gewalt bei Hobbes
gegen die wechselnden Ansprüche der Papstkirche einerseits sowie die
Ansprüche der Presbyterianer und Independenten des puritanischen
Englands andererseits virtuell zum Utopicum wird, sich asymptotisch
dem Nullpunkt nähert, so bleibt bestehen, daß auch für Hobbes ohne
diese Grenzziehung heidnischer Caesarismus uns überfällt. Der
Unterritel des „Leviathan“ kommt nicht von ungefähr: er umspannt
das Thema des „Leviathan“.

Angriffe
Es ist kein Zufall, daß einer der schärfsten Angriffe gegen Hobbes in
unserer Zeit von einem Schüler Karl Barths geführt wurde. Dietrich
Braun hat 1963 Band I seiner Basler Dissertation unter dem Titel
„Der sterbliche Gott, oder Leviathan gegen Behemoth“ veröffentlicht.
Die Fronten sind allein schon durch den Titel klar bezeichnet und die
Grenzen so gezogen, wie Hobbes es selber tat. Der Autor stellt — so
der Untertitel seiner Schrift — „Erwägungen zu Ort, Bedeutung und
Funktion der Lehre von der Königsherrschaft Christi in Thomas Hob­
bes’ ,Leviathan““ an.

235
Bekanntlich hat die dialektische Theologie Karl Barths und seiner
Schule ein höchst ambivalentes Verhältnis zur Politik. Es kann nicht
erstaunen, daß diese Schule in Hobbes den Antichrist entdeckt, der
die theologischen Gefilde subversiv unterwandert. Denn eines ist es,
wenn christliche Theologen seit Augustin den „Gottesstaat“ exponie­
ren unter der Bedingung, daß andere — die Heiden nämlich — das
Geschäft der Politik besorgen. Ein anderes aber, wenn der Menschen­
staat von Christen, die sich als „wanderndes Gottesvolk“ verstehen,
errichtet werden soll. Die Beschwörung Augustins durch christliche
Theologen heute, die mit dieser Beschwörung allein schon meinen,
das Problem einer Politischen Theologie zu erledigen, vergessen oder
verschweigen, daß sie selbst als weltliche Bürger im Menschenstaat
Verantwortung tragen und den Fragen, die Hobbes an sie gestellt hat,
nicht entgehen können.
Man muß sich von den Zwängen unserer Gegenwart befreien und
den Fallstricken polittheoretischer Schablonen: absolutistisch, totali­
tär, faschistisch, liberal usw., entgehen, man muß alle vorschnellen
Aktualisierungen meiden, um ins Zentrum leviathanischer Christo-
Logik von Thomas Hobbes vorstoßen zu können. M it hoher Absicht
nennt einmal Rousseau (Contrat social IV, 8) Hobbes „un auteur
chrétien“. Christlich ist seine Lehre vom Naturzustand, die ich eher
als Lehre vom Naturstand des Menschen bezeichnen würde. Ais sol­
cher ist er mehr in der christlichen Theologie als in der politischen
Philosophie daheim. Der Naturstand (state of nature) wurde in theo­
logischer Perspektive vom Gnadenstand (state of grâce) unterschie­
den. Hobbes säkularisiert die fundamentalen Theologumena des
Christentums. Indem er sie aber verweltlicht, bewahrt er sie. Wenn
Hobbes die Entstehung des Staates als Transfiguration des Menschen
vom natürlichen gnadenlosen Schöpfungsstand zum bürgerlichen
„Gnaden“-stand, der Frieden verbürgt, beschreibt, so geschieht dies in
der Perspektive auf jenen „Caesar mit der Seele Christi“, von dem
Nietzsche in einem seiner illuminierten Augenblicke sprach. Der
Naturstand des Menschen dramatisiert den universalen Bürgerkrieg:
Naturrecht steht gegen Naturrecht, folglich Rechtssubjekt gegen
Rechtssubjekt, folglich Wolf-Mensch gegen Wolf-Mensch. Indem der
Wolf-Mensch sich dem Leviathan unterwirft, geschieht erst die
Menschwerdung des Menschen. Vernunft ist die Summe dieser Trans­
figuration. Menschwerdung — des Menschen unter der Signatur des

236
Leviathan steht für Hobbes Aug in Aug mit der Menschwerdung Got­
tes in Christus. So ist es nicht verwunderlich, daß der kardinale Satz
von Hobbes im „Leviathan“, den er mehr als vierzigmal wiederholt,
lautet: th at Jesus is th e C h rist.
In der Fluchtlinie dieser Perspektive lassen sich die Umrisse seiner
Lehre deutlicher erkennen. Was Hobbes beschreibt, ist die Mensch­
werdung des Menschen angesichts des erscheinenden „sterblichen
Gottes“: Leviathan — Christus. Diese Lehre war (und ist) ein philo­
sophischer und theologischer Brocken, den die bürgerliche Gesell­
schaft so nicht schlucken konnte. Sie schluckte diesen Brocken, als er
ihr von Hegel „auf Raten“ geliefert wurde. Denn nichts anderes als die
Menschwerdung des Menschen angesichts der Menschwerdung Got­
tes, verteilt auf Epochen, beschreibt Hegel in fast biedermeierlicher
Gemütlichkeit in seinen Vorlesungen zur „Rechtsphilosophie“. In die­
ser gemütlichen Form einer „Geschichtsphilosophie“ ist die Lehre von
Hobbes in Hegels Programm vom „Weltgeist“ und vom Staat als
„Erscheinendem Gott“ eingegangen.

ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: E Jacob Taubes (Hg.): Der Fürst dieser Welt.


Carl Schmitt und die Folgen, Paderborn: Fink / Schöningh 1983, S. 9-15.

VII CARL SC H M IT T - EIN APOKALYPTIKER DER


GEGENREVOLUTION (1985)

Ich möchte Carl Schmitt, einem alten, aber auch im höchsten Alter
noch unruhigen Geist meine Ehrfurcht bezeugen, obwohl ich als
bewußter Jude zu denen gehöre, die von ihm als „Feind“ markiert
wurden.
Ich habe dieses Axiom Carl Schmitts nie übersehen. Was aber „Feind“
bei Carl Schmitt heißt, lehren freilich nicht seine großen und lautstar­
ken Texte, sondern eher seine gebrochenen Konfessionen, die unter
dem Titel Ex C a p tiv ita te S a lu s, 1950 erschienen sind.
Carl Schmitt war Jurist, kein Theologe, aber ein Jurist, der den heißen
Boden betrat, von dem die Theologen abgetreten waren.

237
Theologen neigen dazu, den Feind als etwas zu definieren, das vernich­
tet werden muß. Als Jurist meinte Carl Schmitt der tödlichen Konse­
quenz jener theologischen Feindbestimmung entgehen zu können.
Aber zwischen 1933 und 1938 macht sich Carl Schmitt zum Sprecher
jener manichäischen Ideologie des Nationalsozialismus, die den Juden
zum Vernichter der arischen Rasse mythisierte.
Man stuft sich ein durch das, was man als Feindschaft anerkennt und
wie man mit dem „Feind“ umgeht. „Schlimm sind freilich die Ver­
nichter, die sich damit rechtfertigen, daß man die Vernichter vernich­
ten müsse“. Dieser Satz ist nicht nur ein Gericht über andere, er steht
auch Aug in Aug mit den Sätzen Carl Schmitts zur Judenfrage,
ln D ie d eu tsch e R ech tsw issen sch aft im K am pf gegen den
jü d isc h e n G eist, 1936, schwor er die Juristen auf den Führer Adolf
Hitler ein, der von sich sagen konnte: „Indem ich mich des Juden
erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn“. Es ist fraglich, ob Carl
Schmitt auch damals schon wußte, welcher „Herr“ es war, für dessen
Werk der Führer damals kämpfte: sicher nicht „der Gott Abrahams,
Isaaks und Jakobs“, aber auch nicht „der Gott der Philosophen“ (Pas­
cal).

Diese Sätze waren mir freilich nicht bekannt als ich als Neunzehnjäh­
riger Carl Schmitts P o litisc h e T h e o lo g ie zum ersten Mal las und
in einem Seminar für moderne Geschichte an der Universität Zürich,
geleitet von Professor Leonhard von Muralt, kommentieren sollte.
Ein Jahr vorher war Karl Löwiths Von H egel zu N ietzsch e im
Europa-Verlag Zürich erschienen. René König, damals Privatdozent
für Soziologie, hatte mich auf Löwith aufmerksam gemacht. Es fiel
mir wie Schuppen von den Augen, als ich Löwiths Kurve von Hegel
über Marx, Kierkegaard zu Nietzsche begriff.
Alles was ich bis dahin zur spiritualen und intellektuellen Geschichte
des 19. Jahrhunderts gelesen und gehört hatte, kam mir schal und
irrelevant vor. Es wurde mir klar, daß „wer die Tiefen des europäi­
schen Gedankenganges von 1830 bis 1848 kennt, auf das meiste vor­
bereitet (ist), was heute in Ost und West laut wird“.
Es wurde mir durch die Lektüre Löwiths neuer Interpretation jener
Vergessenen und Verschollenen des Vormärz deutlich, daß hier ein
Wegweiser zur Orientierung in die Situation des Weltbürgerkrieges
unserer Generation zu finden war.

238
Von Löwith bekam ich einen Hinweis auf Carl Schmitt, der im
4. Kapitel seiner P o litisc h en T h e o lo g ie die Fronten dieses Welt­
bürgerkrieges absteckt: „Zur Staatsphilosophie der Gegenrevolution“
heißt dies Kapitel und handelt kurz, aber bündig von de Maistre,
Bonald und Donoso Cortes.
Die Pointe dieses Kapitels ist eine Gegenüberstellung von Proudhon
und Bakunin als Fürsprecher der Revolution auf der einen Seite und
Donoso Cortes als Exponent der Gegenrevolution auf der anderen.
Unvergesslich bleibt Carl Schmitts Hinweis auf den „Satanismus“
jener Zeit. „Satanismus“ stellt keine beiläufige literarische paradoxie­
gesättigte Metapher dar, sondern ein starkes intellektuelles Prinzip.
Erinnert wird von Carl Schmitt an die Thronerhebung Satans in jenen
unvergeßlichen Zeilen Baudelaires, die das Anliegen einer Generation
verdichten:
„Race de Cain, au ciel monte
Et sur la terre jette Dieu!“
Über diese geistesgeschichtlich und weltgeschichtlich bedeutsame
Entgegensetzung um die Mitte des 19. Jahrhunderts wollte ich in dem
Seminar, das „Religion und Politik im 19. Jahrhundert“ zum Thema
hatte, berichten.
Ich verband Carl Schmitts Analyse jener Konstellation mit Karl
Löwiths Kurve von Hegel zu Nietzsche, die mir als eine Art philoso­
phischer Kartographie erschien, auf deren Grundlage erst Historio­
graphie tel quel, wie sie gängig betrieben wird, geschrieben werden
kann. Ich sprach vierzig Minuten. Darauf folgte ein langes, fast pein­
liches Schweigen.
Dann meldete sich der Professor und erschlug jede kommende oder
keimende Diskussion, indem er erstens Carl Schmitt, dessen Thesen
aus dem vierten Kapitel der P o litisc h e n T h e o lo g ie ich referierte,
als „bösen M ann“ abwertete und zweitens eine Linienführung durch
die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, wie Karl Löwith sie vorschlug,
als „ungeheuer einseitig“ verwarf. Ich stand so am Ende der Seminar­
sitzung vor einem Trümmerhaufen meiner Thesen. Keine alternative
Interpretation wurde zum Problem, das ich angerührt hatte, vorge­
schlagen, sondern man ging in diesem Seminar stumpfsinnig weiter:
von Woche zu Woche, von Thema zu Thema.
Ohne es zu wollen hatte Professor Leonhard von Muralt mir eine Lek­
tion verpaßt, wie recht Carl Schmitt hatte, wenn er Hobbes zitierte:

239
auctoritas non veritas facit legem (die Autorität, nicht die Wahrheit
macht das Gesetz).
Damals ist in mir jener Zweifel an die Autorität der Ordinarienuni­
versität gelegt worden, dessen Saat in den sechziger und siebziger Jah­
ren aufging. Meine traumatische Erinnerung an jenes Seminar ist
sicher daran beteiligt, daß ich in den sechziger Jahren als Ordinarius
Partei ergriff gegen die Ordinarienuniversität.

So war Carl Schmitts P o litisc h e T h e o lo g ie , jene „vier Kapitel zur


Lehre von der Souveränität“, insbesondere das vierte Kapitel: „Zur
Staatsphilosophie der Gegenrevolution“ zum Wendepunkt meiner
Zürcher Studienjahre geworden.
Zur Geschichte hatte mich mein Hunger nach Gestalten getrieben.
Bis heute stehe ich jeder Philosophie, die nicht konkret sich auf
Geschichte einläßt, skeptisch gegenüber. Ohne Geschichte keine Veri-
hkation auch der abstraktesten metaphysischen Prinzipien. Ich bin
auch als Philosophieprofessor nur an Geschichte interessiert und in
der Tat der Meinung, daß die Geschichte bei Historikern vom Fach
meist schlecht aufgehoben ist. Ausnahmen bestätigen die Regel: in
Berlin Ernst Nolte, in Bielefeld Reinhart Koselleck, wo jene Mischung
von Theorie und Empirie erreicht ist, die ich suche.

Carl Schmitts kleine, aber provokative Abhandlung P o litisc h e


T h e o lo g ie war, soviel war mir vom ersten Augenblick an klar, ein
Generalangriff auf die liberale Moderne —sei’s als Lebens- sei’s als W is­
senschaftsform —, eine Kritik des modernen Geistes also von Voraus­
setzungen her, die mir nicht deutlich genug waren. Ich versuchte als
Student, jetzt allein und ohne jede Anleitung, einzig geleitet vom
Katalog der Zentralbibliothek Zürich, der Entstehung jener Abhand­
lung nachzugehen und fand heraus, daß die ersten drei Kapitel der
Schrift unter dem Titel S o zio lo g ie des S o u v e rä n itä tsb e g riffe s
und P o litisc h e T h e o lo g ie in einem Sammelwerk H a u p tp ro b le ­
me der S o z io lo g ie , E rin n eru n g sg ab e für M ax W eber, her­
ausgegeben von Melchior Palyi, München, Leipzig 1922 (2 Bände)
erschienen waren; daß das vierte und letzte Kapitel im A rch iv für
R ech ts- u n d W irtsc h a ftsp h ilo so p h ie , XVI, 1922, erschienen
war. „Erinnerungsgabe für Max Weber...“ so nahm ich diese Spur
auf.

240
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Projekt Max Webers
und der Abhandlung von Carl Schmitt? In welchem Verhältnis steht
sein Projekt „Politische Theologie“ zum Werk Max Webers? Wer ist
eigentlich Carl Schmitt?
Wenn es einen Text gibt, der das Anliegen Max Webers in nuce zusam­
menfaßt, so ist es seine „Vorbemerkung“ zu den G esam m elten A uf­
sätzen zur R elig io n sso z io lo g ie . Die Vorbemerkung beginnt so:
„Universalgeschichtliche Probleme wird der Sohn der modernen euro­
päischen Kulturwelt unvermeidlicher- und berechtigterweise unter der
Fragestellung behandeln: welche Verkettung von Umständen hat dazu
geführt, daß gerade auf dem Boden des Okzidents, und nur hier, Kul­
turerscheinungen auftraten, welche doch —wie wenigstens wir uns
gern vorstellen — in einer Entwicklungsrichtung von universeller
Bedeutung und Gültigkeit lagen? Nur im Okzident gibt es Wissen­
schaft in dem Entwicklungsstadium, welches wir heute als ,gültig“
anerkennen.“
Weber geht nun durch die Gebiete oder Regionen Wissenschaft,
Kunst, Musik, Architektur, Universität, bis er zu dem letzten Punkt
kommt, zur „schicksalsvollsten Macht unseres modernen Lebens,
dem Kapitalismus“.
Überall verfolgt er im Gang seiner Reflexion dieselbe Frage: warum
diese Rationalität im Okzident und nur im Okzident so formuliert
worden sei.
Vom Recht sagt Weber: „Für eine rationale Rechtslehre fehlen ander­
wärts trotz aller Ansätze in Indien, trotz umfassender Kodifikationen
besonders in Vorderasien und trotz aller indischen und sonstigen
Rechtsbücher, die streng juristischen Schemata und Denkformen des
römischen und des daran geschulten okzidentalen Rechtes. Ein Gebil­
de ferner wie das kanonische Recht kennt nur der Okzident.“

Wenn ich im Werke Carl Schmitts nach Sätzen suche, in denen er sein
Anliegen in Anknüpfung an die Generalthese von Max Weber kon­
kret formuliert, so sind es die folgenden aus seinen Konfessionen Ex
C a p tiv ita te S alu s: „Wir sind uns der Rechtswissenschaft als einer
spezifisch europäischen Erscheinung bewußt. Sie ist nicht nur prakti­
sche Klugheit und nicht nur Ffandwerk. Sie ist in das Abenteuer des
okzidentalen Rationalismus tief verstrickt. Sie stammt als Geist von
edlen Eltern. Ihr Vater ist das wiedergeborene römische Recht, ihre

241
Mutter die römische Kirche. Die Trennung von der Mutter wurde
nach mehreren Jahrhunderten schwieriger Auseinandersetzungen im
Zeitalter des konfessionellen Bürgerkrieges endlich vollzogen. Das
Kind hielt sich an seinen Vater, das römische Recht, und verließ die
Wohnung der Mutter. Es suchte ein neues Haus und fand es im Staat.
Die neue Wohnung war fürstlich, ein Palast der Renaissance oder des
Barock. Die Juristen fühlten sich stolz und den Theologen weit über­
legen.“
Ich kann hier nicht ausführlicher zitieren, glaube aber genügend
Material vorgelegt zu haben, um deutlich zu machen, daß wir es hier
mit einer zentralen Aussage zum Selbstverständnis Carl Schmitts zu
tun haben. Er zeigt sich hier als legitimer und nicht als illegitimer
Sohn Max Webers, als welchen ihn J. Habermas denunzierte.

Carl Schmitt spricht in diesem Paragraphen seines kleinen Büchleins


Ex C a p tiv ita te S alu s, das er in der Gefangenschaft und in der Zwi­
schenzeit, in der er, wie das so üblich war, „befragt“ wurde und einer
demokratischen Umerziehung unterworfen werden sollte, von der
Bedeutung gerade der mittelalterlichen Kleriker und ihrer Lehre vom
gerechten Krieg und dem gerechten Widerstand gegen den Tyrannen:
„Sie fanden Sätze von so unzerstörbarer Aktualität, daß man sie nur
lateinisch zitieren kann, wie die großartigen Kapitelüberschriften des
Policraticus: tyrannum licet adulari (der Tyrann ist anzuhimmeln),
tyrannum licet decipere (der Tyrann ist zu betrügen), tyrannum licet
occidere (der Tyrann ist umzubringen).“
Diese drei Stufen beschreiben, so meine ich, wie in einer Allegorie die
Geschichte Carl Schmitts unter der Signatur der nationalsozialisti­
schen Tyrannis. Am Anfang adulari, dann betrügen durch Distanzie­
rungen, die undeutlich bleiben und zuletzt das sich Anschließen an
Gruppen, die an die Verwerfung des Regimes denken.

Donoso Cortes, der fast ein Jahrhundert vorher, in der Krise von 1848
Dezision über Diskussion stellte und mit seinem Aphorismus, die
liberale Bourgeoisie sei eine „clase discutidora“, eine diskutierende
Klasse, die schärfste Waffe in die Hände von Carl Schmitt legte, wenn
er ein Jahr nach der P o litisc h e n T h e o lo g ie konkret D ie g e is te s ­
g e sc h ic h tlic h e L age des h e u tig e n P a rla m e n ta rism u s
bestimmt, eine Streitschrift, die Karriere nicht nur während der Krise

242
der Weimarer Republik machte, sondern in den sechziger Jahren zum
Vademecum einer linken Intelligentsia wurde.
Zu Recht spricht man von einem linken Flügel in der Rezeption von
Carl Schmitt wenigstens seit den sechziger Jahren, in Wahrheit gibt es
aber schon in der Weimarer Zeit eine linke Rezeption. Der Jurist und
Schmitt-Schüler Otto Kirchheimer, das Mitglied des Instituts für
Sozialforschung in Frankfurt/Main wäre da zum Beispiel zu nennen.
Ich selbst bin nicht iuridisch versiert und habe die Schrift P o litisc h e
T h e o lo g ie primär nicht als eine iuridische Abhandlung, sondern als
theologisch-politischen Traktat gelesen und verstanden.
„Alle prägnanten Begriffe der modernen Staatslehre sind säkularisierte
theologische Begriffe. Nicht nur ihrer historischen Entwicklung nach,
weil sie aus der Theologie auf die Staatslehre übertragen wurden,
indem zum Beispiel der allmächtige Gott zum omnipotenten Gesetz­
geber wurde, sondern auch in ihrer systematischen Struktur, deren
Erkenntnis notwendig ist für eine soziologische Betrachtung dieser
Begriffe. Der Ausnahmezustand hat für die Jurisprudenz eine analoge
Bedeutung wie das Wunder für die Theologie. Erst in dem Bewußt­
sein solcher analogen Stellung läßt sich die Entwicklung erkennen,
welche die staatsphilosophischen Ideen in den letzten Jahrhunderten
genommen haben.“ (So die ersten Sätze des dritten Kapitels der P o li­
tisch e n T h eo lo g ie .)

Schon früh hatte ich in Carl Schmitt eine Inkarnation des Dostojews-
kischen „Großinquisitors“ vermutet. In der Tat in einem stürmischen
Gespräch in Plettenberg 1980 sagte mir Carl Schmitt, wer nicht ein­
sehe, daß der „Großinquisitor“ schlechthin Recht hat gegenüber all
den schwärmerischen Zügen einer jesuanischen Frömmigkeit, der
habe weder kapiert, was Kirche heißt, noch was Dostojewski —gegen
seine eigene Gesinnung - „durch die Gewalt der Problemstellung
gezwungen, eigentlich vermittelt“ habe.

Ich las Carl Schmitt immer mit Interesse, oft hingerissen von seiner
geistigen Brillanz und seiner stilistischen Prägnanz. Und doch spürte
ich in jedem Wort von Carl Schmitt ein mir Fremdes, jene Furcht und
Angst vor dem Sturm, der im säkularisierten messianischen W ind des
Marxismus lauerte. Carl Schmitt erschien mir als Großinquisitor
gegen die Häretiker.

243
Von Carl Schmitt reden, heißt auch vom Stilisten Carl Schmitt spre­
chen. Seine Sätze sind markant und einprägsam: „Souverän ist, wer
über den Ausnahmezustand entscheidet“; oder „alle prägnanten
Begriffe der modernen Staatslehre sind säkularisierte theologische
Begriffe“. Ich nenne nur diese zwei Sätze, die das erste und das dritte
Kapitel seiner P o litisc h en T h e o lo g ie einleiten und den Gang sei­
ner Argumentation bestimmen. W ie Günter Maschke in seinem
Nachruf in der FAZ (17.4.85) bemerkte, mischen sich „schneidend
rationale“ und „apokalyptisch-fiebrige“ Elemente in seinem Stil. Carl
Schmitt läßt sich sowohl als Jurist als auch als Apokalyptiker der
Gegenrevolution lesen und verstehen. Mich sprach Carl Schmitt als
ein Apokalyptiker der Gegenrevolution an. Als Apokalyptiker wußte
ich und weiß ich mich ihm verwandt. Uns sind die Themen gemein­
sam, wenn wir auch gegenstrebige Folgerungen ziehen.

1948 kam ich nach New York und stieß auf ein Stück anonymer Kar­
riere der P o litisc h e n T h e o lo g ie Carl Schmitts, insbesondere jenes
vierten Kapitels „Zur Staatsphilosophie der Gegenrevolution“, die zu
den Arcana der Geistesgeschichte der Gegenwart gehört.

Das vierte Kapitel von Albert Salom onsThe T yran n y o f P rogress,


deutsch erschienen unter dem Titel F o rtsc h ritt als S c h ic k sa l und
V erh än gn is - B etra c h tu n g e n zum U rsp ru n g der S o z io lo ­
g ie , Stuttgart 1957 —steht voll im Schatten des vierten Kapitels der
P o litisc h e n T h e o lo g ie Carl Schmitts. Ein Vergleich der Seite 62 in
Albert Salomons Buch mit der Seite 80 in Schmitts P o litisc h e r
T h e o lo g ie wird jedem Leser das deutlich machen. In beiden Fällen
handelt es sich um eine Analyse des Gegensatzpaares Proudhon /
Bakunin versus Donoso Cortes.

Ich erinnere nicht an die Filiation Carl Schmitt - Albert Salomon, um


letzteren des Plagiats zu zeihen. Mich interessiert vielmehr die W ir­
kung von Carl Schmitt in den USA. Denn dieses Kapitel aus Albert
Salomons Buch erschien auch in einem Band C o n feren ce on P h i-
losophy, S cien c e an d R elig io n (1941/42) und zwar als einziger
Aufsatz, der kein Originalbeitrag war, sondern wieder abgedruckt
wurde von der Zeitschrift S o cial R esearch , herausgegeben von der
Graduate Faculty der New School of Social Research. Die Conference

244
war inauguriert worden von dem Jewish Theological Seminary in
New York. Geleitet wurde sie von dessen Präsidenten Louis Finkei­
stein.

Carl Schmitts Ansatz zu einer Bestimmung der Theologie der Gegen­


revolution wurde also übernommen als Ideologie eines neuen akade­
mischen Konservativismus, den die Institution des konservativen
Judaismus in ganz Amerika propagierte.

Diesen Zusammenhängen wäre nachzugehen, wenn eine geistesge­


schichtliche Studie zur Ideologie der Vereinigten Staaten in den frü­
hen vierziger Jahren unseres Jahrhunderts geschrieben wird.

In diesen Jahren vollzieht sich ein Exodus einiger der begabtesten


Assistant Professors der Columbia University, die eine Festung des
amerikanischen Pragmatismus darstellte. Richard McKeon und Mor-
timer Adler verlassen New York und gehen nach Chicago, an die dor­
tige von Robert M. Hutchins reformierte Universität.

Die Reform bestand - auf eine Formel gebracht - in der Abschaffung


des Fußballteams und der Einführung des Thomismus. Jacques M ari­
tain und Leo Strauss beherrschen das erste Jahrzehnt des Committee
on Social Thought.
In diesem Zusammenhang muß man die Repristinadon und die ano­
nyme Karriere des Carl Schmitts und seiner P o litisc h en T h e o lo g ie
sehen, insbesondere des dunkelsten und düstersten vierten Kapitels
„Zur Staatsphilosophie der Gegenrevolution“.

1949 kam ich nach Jerusalem als Research-Fellow mit dem Warburg
Prize, unter der Schirmherrschaft von Gershom Scholem, dem Kab­
balisten und Freund Walter Benjamins. Jerusalem war Ende der vier­
ziger und in den fünfziger Jahren nicht nur eine geteilte Stadt, son­
dern die Hebrew University war vom Skopusberg exiliert und
residierte in Klöstern der Innenstadt. Die große Bibliothek war einge­
schlossen in die Enklave des Skopusberges, wohin 14tägig eine israeli­
sche Wache unter Oberaufsicht der UNO kam und wechselte.
Gegen die offizielle Waffenstillstandsregelung, die besagte, daß nichts
von unten nach oben oder von oben in die Stadt gebracht werden

245
darf, setzte sich der Usus durch, daß die wachthaltenden Soldaten bei
Rückkehr vom Skopusberg in die Stadt ihre Hosen und Säcke mit
Büchern füllten. Bücher, die von der Universitätsbibliothek mit dem
E tikett,dringend1verlangt worden waren.

So geschah es, daß ich, der als Novize eine Vorlesung zur Philosophie
des 17. Jahrhunderts halten sollte, zum Bibliotheksdirektor ging und
ihm mein Problem auseinandersetzte: Ich brauchte für eine Descartes-
Vorlesung einen geschichtlichen und philosophischen Abriß zur
Vokabel „Gesetz“, der einerseits naturwissenschaftlich und anderer­
seits iuridisch und theologisch sich artikuliere.
Die Vorverständnisse, in denen verschiedene Perspektiven von
„Gesetz“ amalgamiert sind, müssen genauer bestimmt werden. Einzig
in der V erfassu n g sleh re von Carl Schmitt gäbe es Erörterungen
zum Problem nomos / lex / Gesetz, die mir helfen könnten, das Prob­
lem einzukreisen.
Der Oberbibliothekar hörte freundlich zu, aber erklärte mir, er sei
machtlos, den Gang meiner Buchbestellung zu beschleunigen. Es
könnte zwei bis drei Monate dauern bis ich dran komme. Was wenig
hilfreich war, denn in drei Monaten etwa war das Semester zu Ende.
W ie erstaunt war ich, als ich schon drei Wochen später, also kurz vor
Beginn des Semesters, zur Bibliothek beordert wurde und Carl
Schmitts V erfassu n g sleh re in Empfang nehmen konnte. Auf daß
nicht mein Kamm zu sehr anschwillt, erklärte mir der Oberbibliothe­
kar: einen Tag, nachdem ich Carl Schmitts Verfassungslehre angefor­
dert hatte, kam ein dringender Anruf vom Justizministerium, der Jus­
tizminister Pinchas Rosen (früher Rosenblüth) brauche Carl Schmitts
Verfassungslehre zur Ausarbeitung einiger schwieriger Probleme in
den Entwürfen zur Verfassung des Staates Israel. Das Buch wurde also
sofort vom Skopusberg gebracht und kam nun schon vom Justizmi­
nister an die Universitätsbibliothek zurück, wo man meine dringende
Bitte aufbewahrt hatte für „bessere Zeiten“.

Dies Ereignis hat seine europäische und amerikanische Nachgeschich­


te. Ich gebe zu, ich war mehr benommen als eingenommen von der
Idee, daß die Verfassung des Staates Israel (die es zum Glück bis heute
nicht gibt) am Leitfaden der V erfassu n g sleh re Carl Schmitts entwi­
ckelt wird.

246
Ich schrieb darüber meinem „schweizer“ Kommilitonen Armin Möh­
ler und fügte der Anekdote eine allgemeine Reflexion zum Problem
faschistischer Intelligenz an.
Ich schrieb etwa: Martin Heidegger und Carl Schmitt seien für mich
die bedeutendsten Exponenten deutschen Geistes der späten zwanzi­
ger und beginnenden dreißiger Jahre. Daß beide sich auf das Hitlerre­
gime eingelassen haben, stellt mich vor ein Problem, das ich nicht mit
dem Hinweis auf den Appell an den inneren Schweinehund im Nazis­
mus beschwichtigen kann. Ich erwähnte noch, daß beide aus dem
katholischen Raume stammten, wie übrigens Hitler und Goebbels
auch, und vom Geiste des Ressentiments gegen das protestantisch­
jüdische Establishment bestimmt seien.
Armin Möhler war damals Sekretär Ernst Jüngers. Carl Schmitt
besuchte Ernst Jünger, hörte von meinem Brief und der story, ließ sich
eine Kopie1 meines Briefes an Armin Möhler geben und schickte ihn,
wie es seine Art war, an Freunde mit einem Begleitbrief, darin er sich
über diesen Brief eines „jungen jüdischen Intellektuellen“ äußert,
dem er zugesteht, daß er mehr von Carl Schmitt verstanden habe als
viele seiner langjährigen Mitarbeiter.
Ich aber hatte keine Ahnung von all dem, was sich in der sich formie­
renden Bundesrepublik abspielte. Zurück aus Jerusalem in den USA,
war ich auf der Suche nach einer akademischen Stellung. Dazu gehört,
daß man vielerorts vorsingt, freilich in mehr offiziösen als offiziellen
Sitzungen. So kam es, daß ich in einem politologischen Theorie-Semi­
nar der Harvard University einige Thesen über die Koinzidenz politi­
scher und religiöser Symbolik vortrug, Gedanken, die an Carl Schmitt
anknüpften, aber darüber hinausgingen, weil ich (damals gab es ja
noch keine „linke“ politische Theologie) statt Apokalyptik der Gegen­
revolution Apokalyptik der Revolution vortrug, freilich frei von den
Illusionen jener messianischen Marxisten wie Ernst Bloch und Walter
Benjamin. Ihre mystische Tonart im Marxismus behagte mir nicht,
weil ich zuviel Respekt vor dem marxistischen Koordinatensystem
habe, darin, so scheint es mir, schlechthin kein Ort für religiöse Erfah­

1 [Anm. aus dem N achdruck in Ad Carl Schmitt:] Armin M öhler läßt als
Korrektur anmerken, daß er bis 1953 Jüngers Sekretär war und C .S. nicht
eine „Kopie“ des Taubes-Briefes sandte, sondern diesen selbst. (A. d. R.)

247
rung frei ist. Die Ideologiekritik frißt und zehrt an jeder religiösen
Substanz.
Das Anliegen von Ernst Bloch und Walter Benjamin erkenne ich wohl
— es wiederholt sich auf trivialisierten Ebenen linkskatholisch und
linksprotestantisch — , es schwingt heute mit im lateinamerikani­
schen volkskirchlichen Christentum.
Aber trotz energischer geistiger Anstrengung des Begriffs und des Bil­
des bei Ernst Bloch und Walter Benjamin bleibt ein Hiatus zurück,
der marxistisch nicht zu bewältigen ist.
M ir ging es damals, mir geht es noch heute um einen neuen Begriff
von Zeit zu konstruieren und eine neue Erfahrung von Geschichte
darzustellen, die mit dem Christentum als Eschatologie (die selbst
Frucht und Konsequenz der Apokalyptik des ersten vorchristlichen
Jahrhunderts ist) sich eröffnet.

Davon ahnte einiges Carl Schmitt als er in seinem antiapokalypti­


schen Affekt und in seiner Liebe zur römischen Form der Kirche „vom
christlichen Reich als Aufhalter (Kat-echon) des Antichrist“ sprach:

„Reich bedeutet hier die geschichtliche Macht, die das Erscheinen des
Antichrist und das Ende des gegenwärtigen Äon aufzuhalten vermag,
eine Kraft, qui tenet, gemäß den Worten des Apostels Paulus im 2.
Thessalonicherbrief, Kapitel 2. Dieser Reichsgedanke läßt sich durch
viele Aussprüche germanischer Mönche aus der fränkischen und otto-
nischen Zeit — vor allem aus dem Kommentar des Haimo von Hal­
berstadt zum 2. Thessalonicherbrief und aus dem Brief des Adso an
die Königin Gerberga — durch Äußerungen Ottos von Freising und
andere Belege bis zum Ende des Mittelalters dokumentieren. Man
darf hier sogar das Kennzeichen einer geschichtlichen Epoche erbli­
cken. Das Reich des christlichen Mittelalters dauert solange, wie der
Gedanke des Kat-echon lebendig ist.

Ich glaube nicht, daß für einen ursprünglich christlichen Glauben ein
anderes Geschichtsbild als das des Kat-echon überhaupt möglich ist.
Der Glaube, daß ein Aufhalter das Ende der Welt zurückhält, schlägt
die einzige Brücke, die von der eschatologischen Lähmung alles
menschlichen Geschehens zu einer so großartigen Geschichtsmäch­
tigkeit wie der des christlichen Kaisertums der germanischen Könige

248
führt.“ (D er N om os der Erde im V ö lk errech t des Jus P u b li­
cum E uro p aeum , S. 29)

Carl Schmitt denkt apokalyptisch, aber von oben her, von den Gewal­
ten; ich denke von unten her. Uns beiden gemeinsam aber ist jene
Erfahrung von Zeit und Geschichte als Frist, als Galgenfrist. Das ist
ursprünglich auch eine christliche Erfahrung von Geschichte.

Der Kat-echon, der Aufhalter, auf den Carl Schmitt setzt, ist schon
ein erstes Zeichen davon, wie christliche Erfahrung von Endzeit
domestiziert wird und sich mit der Welt und ihren Gewalten arran­
giert.

Freilich, auch Geschichte als Frist kann vielfach gedeutet werden und
an Schärfe verlieren, sich abschleifen (Günther Anders: E n d zeit und
Z e iten en d e - G ed an k en üb er d ie ato m are S itu a tio n , 1972,
S. 211). Aber erst durch die Erfahrung vom Ende der Geschichte ist
Geschichte zu jener „Einbahnstraße“ geworden als die sich abendlän­
dische Geschichte, jedenfalls für uns, darstellt.

Ich trug solch ketzerische Gedanken in einem Kreise vor, dem der
Assistenzprofessor Henry Kissinger Vorstand als major domus eines
älteren Herrn Professor Y. Elliott, über den ich sonst nichts weiß als
daß Henry lange Zeit sein Assistent war. Nach dem Vortrag kam ein
junger deutscher Fulbright Student auf mich zu: es wäre, so sagte er,
interessant und aufregend in Harvard einen intimen Freund von Carl
Schmitt zu hören. „Wie bitte, ich Freund von Carl Schmitt? Ich bin
Jude und von Carl Schmitt zum Erbfeind erhoben“. Darauf Hans Joa­
chim Arndt, später Ordinarius für Politikwissenschaft in Heidelberg:
„Aber ich kenne doch Ihren Brief an Carl Schmitt!“ „Welchen Brief
denn?“, fragte ich, aber bald wurde mir klar, daß es sich um meine
Post an Armin Möhler handeln mußte, die ihre Runde in der BRD
gemacht hatte. Hans Joachim Arndt brachte nun meine Adresse mit
nach Plettenberg und seitdem erhielt ich von Zeit zu Zeit Sonderdru­
cke und Bücher mit besonderen Inskriptionen, die zum Nachdenken,
zum Denken herausforderten. Ich las jede Zeile, dessen konnte Carl
Schmitt gewiß sein. Aber ich antwortete nicht. Schließlich stand nicht
wenig zwischen uns, unausgetragen, über das man nicht mir nichts dir

249
nichts hinwegblicken konnte: der Schatten seines aktiven Antisemitis­
mus legte sich auf unser wie immer fragiles Verhältnis („Verhältnis“
dennoch, denn ich hatte die Post von Carl Schmitt ja nicht refüsiert,
sondern nur nicht beantwortet).

Ein Jahrzehnt später kam ich nach Berlin. 1967 war Alexandre Kojève
Gast unseres Instituts und hielt einen Vortrag vor einem Plenum, das
den Atem anhielt, als es hörte, die Geschichte sei nun an ihr Ende
gekommen und könne nur noch in Form eines Als-Ob „repetiert“
werden, Gedanken, die auf erheblichen Widerstand und moralische
Empörung bei solchen stießen, die irgendwie mit Fortschritt und
Futurologie in Verbund standen. Kojève war berüchtigt für das Mittel
des épater le bourgeois, berühmt für enigmatische Rhetorik, für Sätze,
die ex cathedra gesprochen, dennoch nur als Kommentar zu Hegels
„Phänomenologie des Geistes“ sich gaben.

Alexandre Kojève war 1967 in Berlin im Hotel Berliner Hof am Dia-


na-See umringt von den studentischen Häuptern der „Rebellion“,
also Dutschke & Co., denen er u.a. sagte, das wichtigste, was jetzt für
sie, die Studentenführer, zu tun sei, wäre ... Griechisch zu lernen. Die
Häupter des SDS standen verdutzt da. Alles, nur nicht ein solches
Ansinnen hatten sie erwartet. Kojève also, um den ich mich kümmer­
te, fuhr bald von Berlin weg. Ich fragte ihn, wohin von Berlin aus die
Reise nun gehe (er war zu uns direkt aus Peking gekommen)? Seine
Antwort: nach Plettenberg.

Ich schaute verwundert drein, obwohl ich von Kojève einiges an Über­
raschungen gewohnt war. Kojève fuhr fort: wohin denn soll man in
Deutschland fahren? Carl Schmitt ist doch der einzige, mit dem es zu
reden sich lohnt. Das gab mir einen Stich. Denn ich hatte es mir ver­
sagt, Carl Schmitt zu besuchen und neidete irgendwie Alexandre
Kojève seine Unbefangenheit, mit Carl Schmitt zu verkehren.

Aber schließlich, Kojève war Russe, ursprünglich Kojevnikoff, bei Jas­


pers in Heidelberg promoviert über W ladimir Soloviev, den „russi­
schen Hegel“ und Freund Dostojewskis, also Glied einer apokalypti­
schen Nation — wie Carl Schmitt Glied des Deutschen Reiches mit
Heilsansprüchen war — ich aber Sohn des wirklich von Gott auser­

250
wählten Volkes, das den Neid just der apokalyptischen Nationen
erregt, ein Neid, der Phantasmagorien in die Welt setzt und das
Lebensrecht des wirklich auserwählten Volkes bestreitet, bestreiten
muss.

Es ist für mich keine Frage, daß das Judenproblem Carl Schmitt
lebenslang verfolgte, daß 1936 für ihn nur ein Anlaß war, „zeitgemäß“
zu einem Problem Stellung zu nehmen, das für ihn ganz andere Tiefen
besaß. Er war Christ aus den Völkern, der mit Haß und Neid auf jene
blickte, „die da sind von Israel, welchem gehört die Kindschaft und
die Herrlichkeit und der Bund und das Gesetz und der Gottesdienst
und die Verheißungen; welchem auch sind die Väter und aus welchem
Christus herkommt nach dem Fleische.“ (Paulus, R ö m erb rief, Kapi­
tel 9 in der Luther-Ubersetzung)

Christentum war für Schmitt „Judentum für die Völker“, gegen des­
sen Macht aufzustehen er immer begehrte. Aber Schmitt sah immer
tiefer ein, wie ohnmächtig solch ein „Protest“ gegen Gott und die
Geschichte sei.

Erst spät, sehr spät, viel zu spät, entschloß ich mich, auf meinen Rou­
tine-Reisen nach der Hauptstadt des 19. Jahrhunderts, in Dortmund
umzusteigen und ins Sauerland zu fahren.
In Plettenberg hatte ich die stürmischsten Gespräche, die ich je in
deutscher Sprache geführt habe. Es handelte sich um Historiographie
in nuce, gedrängt ins mythische Bild. Es ist das Vorurteil der Zunft,
daß mythische Bilder oder mystische Termini vage Orakel seien, bieg­
sam und jedem W illen gehorsam, während die wissenschaftliche Spra­
che des Positivismus die Wahrheit gepachtet habe. Nichts kann ferner
von den wirklichen Verhältnissen sein als dies historistische Vorurteil.
Im Kampf gegen den Historismus wußte sich Carl Schmitt einig mit
Walter Benjamin oder genauer: wußte Walter Benjamin sich einig mit
Carl Schmitt.
Eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte der linken Intelligentsia,
aber ganz sicher eine der vielversprechendsten Konstellationen der
Weimarer Republik. Gershom Scholem hat darauf aufmerksam
gemacht, daß Walter Benjamin auch als historischer Materialist sich
— mit der einzigen Ausnahme Bert Brecht - intensiv nur mit soge­

251
nannt reaktionären Autoren — Proust, Green, Jouhandeau, Baude­
laire und George — beschäftigt hat.

Deutlich ist und kann auch vom Institut der Frankfurter nicht geleug­
net werden, daß Walter Benjamin sich intensiv mit Carl Schmitt aus­
einandergesetzt hat. Das Trauerspielbuch, das nach Benjamins Selbst­
verständnis, zwar noch nicht materialistisch, aber bereits dialektisch
ist, zitiert mehrfach Carl Schmitt. Die ganze Konstruktion der Funk­
tion des Souveräns im Drama des Barock ist transponiert aus der
P o litisc h e n T h e o lo g ie Carl Schmitts. Benjamin selbst bezeugt das
durch seine Zitate.

In einem „Lebenslauf1, den er etwa um 1930 herum geschrieben hat,


nennt er als Vorbild seiner Arbeiten methodisch den Kunsthistoriker
Alois Riegl und „andererseits die zeitgenössischen Versuche von Carl
Schmitt, der in seiner Analyse der politischen Gebilde einen analogen
Versuch der Integration von Erscheinungen vornimmt, die nur schein­
bar gebietsgemäß zu isolieren sind.“
Darüberhinaus gibt es einen Brief von Walter Benjamin an Carl
Schmitt, der in der Ausgabe der Briefe Benjamins nicht enthalten ist.
Er ist eine Mine, die unsere Vorstellungen von der Geistesgeschichte
der Weimarer Periode schlechthin explodieren läßt. Der Brief stammt
nicht aus den Anfängen der Weimarer Zeit, sondern aus der Zeit der
Krise: Dezember 1930.
„Sehr geehrter Herr Professor, Sie erhalten dieser Tage vom Verlage
mein Buch .Ursprung des deutschen Trauerspiels1. M it diesen Zeilen
möchte ich es Ihnen nicht nur ankündigen, sondern Ihnen auch mei­
ne Freude darüber aussprechen, daß ich es, auf Veranlassung von
Herrn Albert Salomon, Ihnen zusenden darf. Sie werden sehr schnell
bemerken, wieviel das Buch in seiner Darstellung der Lehre von der
Souveränität im 17. Jahrhundert Ihnen verdankt. Vielleicht darf ich
Ihnen darüber hinausgehend sagen, daß ich auch Ihren späteren Wer­
ken, vor allem der .Diktatur* eine Bestätigung meiner kunstphiloso­
phischen Forschungsweisen durch ihre staatsphilosophischen ent­
nommen habe. Wenn Ihnen die Lektüre meines Buches dieses Gefühl
verständlich erscheinen läßt, so ist die Absicht meiner Übersendung
erfüllt.
M it dem Ausdruck besonderer Hochschätzung

252
Ihr sehr ergebener
Walter Benjamin“
Ich kann jetzt nicht genauer auf den von Walter Benjamin gezogenen
Vergleich eingehen. Ich darf vielleicht mit einem Hinweis auf Walter
Benjamins achte geschichtsphilosophische These schließen. Dieser
Text, eine Art Testament Walter Benjamins, steht Aug in Aug mit den
Thesen Carl Schmitts.
„Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der .Aus­
nahmezustand', in dem wir leben, die Regel ist. W ir müssen zu einem
Begriff der Geschichte kommen, der dem entspricht. Dann wird uns
als unsere Aufgabe die Herbeiführung des wirklichen Ausnahmezu­
standes' ganz vor Augen stehen. Und dadurch wird unsere Position im
Kampf gegen den Faschismus sich verbessern.“
Die grundlegenden Vokabeln von Carl Schmitt werden von Walter
Benjamin hier eingeführt, aufgenommen und in ihr Gegenteil ver­
kehrt. Der „Ausnahmezustand“, bei Carl Schmitt diktatorisch ver­
hängt, von oben diktiert, wird bei Walter Benjamin zur Lehre von
einer Tradition der Unterdrückten. Die „Jetztzeit“, eine ungeheure
Abbreviatur messianischer Zeit, bestimmt sowohl Walter Benjamins
als auch Carl Schmitts Erfahrung von Geschichte, beiden eignet eine
mystische Geschichtsauffassung, deren wesentliches Lehrstück das
Verhältnis der heiligen Ordnung zur Ordnung des Profanen betrifft.
Die Ordnung des Profanen aber kann nicht an der Idee des Gottesrei­
ches ausgerichtet werden. Darum hat Theokratie für sie —für Walter
Benjamin, Carl Schmitt und Ernst Bloch - keinen politischen, son­
dern allein religiösen Sinn.

Verstehe ich überhaupt etwas von dem, was hier von Walter Benjamin
mit Blick auf Thesen Carl Schmitts als mystische Geschichtsanschau­
ung konstruiert wird, so heißt dies: was äußerlich als Prozeß der Säku­
larisierung, als Entsakralisierung und als Entgöttlichung des öffentli­
chen Lebens abläuft, als ein Prozeß stufenweiser Neutralisierungen
sich bis hin zur .Wertfreiheit' der Wissenschaft als Index für die tech­
nisch-industrielle Lebensform begreift, hat auch ein inneres Gesicht,
das von der Freiheit der Kinder Gottes im paulinischen Sinne zeugt,
also Ausdruck einer sich vollendenden Reformation ist.

253
Trotz aller Irrungen, Schwankungen in der Theorie und im Leben
Carl Schmitts bleibt auch bei mir jener Eindruck bestehen, den Hugo
Ball im H o ch lan d 1924 im ersten Paragraphen seiner Rezension von
Carl Schmitts P o litisc h e r T h e o lo g ie so formuliert hat:
„Carl Schmitt gehört zu den wenigen deutschen Gelehrten, die den
professionellen Gefahren eines zeitgenössischen Katheders gewachsen
sind. Ja ich stehe nicht an zu behaupten, daß er den Typus des neuen
deutschen Gelehrten überhaupt erst für sich erobert und inauguriert
hat. Wenn die Schriften dieses merkwürdigen Professors (um nicht
Konfessors zu sagen) nur dazu dienten, die katholische (universale)
Physiognomie ihres Verfassers erkennen und studieren zu lassen, es
würde vollauf genügen, ihnen einen überragenden Rang zu sichern.
Chesterton sagt einmal in einem schönen Essay ,Von den Idealen*,
daß unserer verworrenen und argen Zeit zur Sanierung keineswegs
der große Praktiker nottut, nach dem alle Welt verlangt, sondern der
große Ideologe. ,Ein Praktiker, das ist ein Mensch, eingewohnt in die
Alltagspraxis, in die Art, wie die Dinge gemeinhin funktionieren.
Wenn aber die Dinge nicht arbeiten, dann braucht man den Denker,
den Mann, der sowas wie eine Doktrin hat, warum die Dinge über­
haupt funktionieren. Es ist unrecht, zu geigen, während Rom brennt,
aber es ist ganz in der Ordnung, die Theorie der Hydraulik zu studie­
ren, während Rom brennt.* Carl Schmitt gehört zu denen, die ,die
Theorie der Hydraulik studieren*; er ist mit seltener Überzeugung
Ideologe; ja man kann sagen, daß er diesem Wort, das unter Deut­
schen seit Bismarck eine üble Bedeutung hat, wieder zu Ansehen (sic!
J.T.) verhelfen wird.“

ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: K von E m it hs. Ergänzungen, Korrekturen u.


Streichungen von JT; ZKM Karlsruhe, Vorlass Peter Gente. —E: die tageszeitung v. 20.
Juli 1985, S. 10-11. —Nachdruck m it Auslassung der Z wischentitel von E in: Ad Carl
Schmitt, S. 7-30. —Die K des Artikels samt JTs Überarbeitungen w urde von Aleida
Assmann an Peter Gente, den Leiter des Merve-Verlages, geschickt. Diese Fassung letzter
H and gelangte nicht m ehr in den Band Kd, Carl Schmitt; sie w ird hier erstmalig ver­
öffentlicht. Die Z wischentitel des Artikels aus der tageszeitung wurden fortgelassen, da
sie nicht von JT, sondern dem Setzer stammen. - Zur K om m entierung des taz-Artikels
resp. des Nachdrucks vgl. Briefe 79-81.

G ültigkeit lagen?] danach Absatz getilgt

254
VIII DIE GESCHICHTE JACOB TAUBES - CARL SCHMITT
(1987/1993)

Vorbemerkung
Nun fügt es sich - das will ich vorausschicken daß in der letzten
Nummer der Abteilung „Geisteswissenschaften“ in der FAZ, die ich
erst nach meiner Ankunft in Heidelberg zu lesen bekam, eine Spalte
war unter dem Titel: „Ein Trauma“. Dort wird über eine in Zeitschrif­
ten laufende Diskussion berichtet, in der eine Frau Kennedy in tribu-
nalisdscher Weise die Begriffsbildungen und Thesen von Jürgen
Habermas und der Frankfurter Schule an Schmitt anhängen will. Ich
kenne den Aufsatz nicht. Aber es besteht wohl ein Zusammenhang
zwischen Habermas’ S tru k tu rw a n d e l d er Ö ffe n tlic h k e it und
Kosellecks K ritik u n d K rise. Und da Koselleck allerdings durch­
tränkt ist von Carl Schmitt, kommt auch Carl Schmitt zu Habermas.
Aber die Sache ist viel fundamentaler. Die Teilung Links und Rechts,
die seit 1933 ja tödlich war, also für die Linken, ... und nach dem
Krieg der Bürgerkrieg spiritual weiterging (jedenfalls komme ich aus
einer Stadt, wo man zuerst fragt: Ist er links oder ist er rechts? Daß ich
mit sowas Schwierigkeiten habe, kann ich nicht verhehlen.) Aber im
Moment des kulturellen Bürgerkrieges, das will ich auch gleich beken­
nen, habe ich —das soll klar sein —klar gewählt. Damals war es die
Studentenbewegung, keine große Sache, aber es war etwas. Und da
hab’ ich eindeutig das bißchen Gewicht, das ich hatte, in die Waag­
schale der Linken eingeworfen, obwohl ich mit vielem nicht einver­
standen war. Da kommt es dann aber nicht darauf an, seine persönli­
chen Meinungen zu pflegen, sondern sie zurückzustellen, um in einer
bestimmten Situation handlungsfähig zu werden, und dafür muß
man auf einer Seite sein.
Daß dieses Schema Links —Rechts nicht hält und daß in der Tat die
alte Frankfurter Schule in ganz intimem Verhältnis zu Schmitt stand
[sic], wenn man nicht nur die offiziellen Schulhäupter, also den Herrn
Horkheimer und den Musikus Adorno zählt, sondern den tiefsinni­
geren Walter Benjamin, der noch im Dezember 1930 einen Brief an
Carl Schmitt schreibt, in dem er ihm sein T rau e rsp ie lb u c h zu­
schickt, mit der Bemerkung:

255
Sie können ja erkennen, welchen Einfluß Ihre Schrift P o litisc h e
T h e o lo g ie methodisch und sachlich auf mein Buch hat, aber was Sie
nicht wissen können ist, daß Ihr Buch D ie D ik ta tu r und andere
mich tief bewegen, sodaß meine kunstphilosophischen Anschauun­
gen und Ihre staatsphilosophischen Vorstellungen koinzidieren.
Als ich diesen Brief in die Hand bekam, rief ich Adorno an und fragte
ihn: Es gibt doch zwei Briefbände von Benjamin, wieso ist dieser Brief
nicht abgedruckt? So einen Brief gibt’s nicht, war die Antwort. Sag’
ich: Teddy, ich kenn’ die Schrift, ich kenn’ die Maschine, mit der Ben­
jamin schreibt, erzählen Sie mir nichts, ich hab’ das hier! Kann nicht
sein. Typisch deutsche Antwort. Hab’ ich eine Kopie gemacht und sie
ihm eingeschickt. Und dort gibt es noch einen Archivar, Herrn Tiede-
mann, und ich krieg’ den Anruf von Teddy: Ja, es gibt so einen Brief,
aber er war verschollen. Ich hab’s dabei belassen.
Was ich sagen will, ist jetzt nicht, wie man Spuren verwischt, wer zur
Geschichte der Frankfurter Schule gehört und Hagiographien schrei­
ben läßt unter Anleitung von Herrn Horkheimer, die von Jay und
anderen, sondern daß man evidente Sachen nicht mehr zur Kenntnis
nimmt, daß es ganz andere Konstellationen und Fronten gab 29/30,
als die, die nachher geschichtlich wurden.

1948-1978: Dreißig Jahre Verweigerung


Die Geschichte Jacob Taubes —Carl Schmitt geht bis 1948 zurück,
und ich werde sie Ihnen hier nicht vorführen, aber erzählen, wie sie
begonnen hat. 1948, ich war ein junger Schnurz, bekam ich ein
besonderes Stipendium der hebräischen Universität, den Warburg-
Preis. Ich war in Jerusalem, das war die Zeit nach der Teilung der
Stadt, wo die Bibliothek der Universität als Enklave oben war, unzu­
gänglich. Ich wurde beordert - damals haben ja Ordinarien regiert,
und wenn Sie eine deutsche Universität heute noch intakt finden wol­
len, fahren Sie nach Jerusalem! - es wurde mir zugemutet, oder es galt
als Ehre, Philosophie des 17. Jahrhunderts zu lesen: Descartes (von
dem verstand ich Bahnhof), Descartes bis Spinoza. Nun dachte ich:
wie kommst du an diesen Descartes ran? Ich möchte verstehen, was
heißt ,loi‘, Gesetz. Ist das ein juristischer Begriff, ist das ein Naturbe­
griff? Also, es war mir das Problem des Gesetzes bei Descartes nicht
klar, und ich erinnerte mich aus Studentenzeit - damals gab es noch
nicht das Theologische Wörterbuch, wo man alles so schön nachsehen

256
kann - daß beim Schmitt in der Verfassungslehre es einen Exkurs über
,nomos‘ gibt. Ich ging zur Bibliothek und füllte einen Zettel aus, mir
per Eildienst, weil ich ja vortragen mußte, das Buch von Schmitt zu
besorgen. Na, der guckt mich an, der Beamte, mit Genuß und Sadis­
mus, ha, das dauert drei Monate bis so n Zettel bearbeitet wird. Was
heißt drei Monate? In drei Monaten ist doch das Semester vorbei, hilft
mir doch nichts. Ich geh zum Oberbibliothekar und krieg’ dieselbe
Antwort. Vornehmer, freundlicher, er erklärt mir, wie das ist: Soldaten
fahren da in die Enklave, holen die Bücher, stecken sie in die Hosen,
bringen sie runter, und so weiter. Nun gut, dann nicht. Kann ja nicht
zaubern, und ich war resigniert. Drei Wochen später, keine drei
Wochen, krieg’ ich einen Anruf von der Bibliothek vom Oberbiblio-
thekar: „Kommen Sie, das Buch ist da!“ Ich hab’ nicht gefragt, war­
um, wieso, ich war froh, das Buch ist da. Ich bin also hingegangen,
und damit mir der Kamm nicht schwillt, daß er etwa das Buch für
mich geholt hat, erzählte er mir die Geschichte, was passiert ist. Ein
Tag, nachdem ich den Eilantrag stellte, kam ein Anruf von dem Jus­
tizministerium, Pinchas Rosen (früher: Fritz Rosenblut), er braucht
die Verfassungslehre, um an der Verfassung Israels, die es bis heute
nicht gibt (und nicht geben wird, weil zwischen der Orthodoxie und
den Säkularisten nicht eine Verfassungsformel zu finden ist), daran zu
arbeiten. Ich war baff. Rosen hatte es schon in die Bibliothek zurück­
geschickt, „Jetzt kannst du’s haben“. Ich war dankbar.
Und nun geschah folgendes. Unschuldig wie ich bin, schrieb ich
damals einen Brief an Armin Möhler, ein auch nicht ganz unbekann­
ter Mann, der mit mir studiert hatte in Zürich. Er war sozusagen der
Rechtsextreme und ich der Linksextreme. Les ex trêm es se
to u c h en t - jedenfalls über die Mitte haben wir dieselben Ansichten
gehabt. Und da schrieb ich ihm folgendes. Ich hab’ ihm zuerst die
Geschichte erzählt. Das ist passiert. Und ich schrieb - ich sag’: ich
halt’s im Koppe nicht aus - die Tatsache, daß die zwei Bedeutendsten
und Intelligentesten: der Philosoph Martin Heidegger und der Staats­
rechtler Carl Schmitt, wie lange auch immer, überhaupt einen Flirt
mit den Nazis hatten. Irgend etwas kann ich da nicht verstehen,
irgend etwas entgeht mir am Nazismus, daß er überhaupt eine Faszi­
nation von dieser Reichweite hatte. Armin Möhler war damals Sekre­
tär von Ernst Jünger. Und Carl Schmitt besucht Ernst Jünger, und
Ernst Jünger erzählt ihm von dem Brief, und diesen Brief läßt sich

257
Carl Schmitt geben, und faul ist er ja nicht, wenn es um Propaganda
um sich selbst geht, er macht Kopien von diesem Brief: „Brief eines
jüdischen Intellektuellen, der mehr von mir versteht als alle und so
weiter.
Ich hatte keine Ahnung. Dann trieb mich mein Schicksal nach Ame­
rika. Es war eine Entscheidung, und ich mußte mir eine Stelle suchen.
Und da - ich nehme an, hier ist das auch so üblich - man singt vor.
Man kann das brutal machen, und man kann’s vornehm machen, je
nachdem, wie man eingeladen ist. Ich war eingeladen in das Seminar
eines Politologen, Prof. Elliot, dessen einziger Beitrag zur Wissen­
schaft ist, daß er das Wort ,organologisch‘ eingeführt hat. (Also, das,
was wir von Othmar Spann kennen, hat er in Amerika entdeckt.)
Sonst wüßte ich nicht, was über ihn zu berichten wäre, es sei denn,
daß er einen witzigen Assistenzprofessor hatte, der eigentlich die
Geschäfte des gesamten Lehrstuhls erledigte, und der hieß Kissinger.
Und der lud mich ein, nicht der Elliot, sondern der Kissinger. Der
hatte gehört, da dreht sich eine Figur, von der man nicht weiß, wer
das ist, der soll mal zu uns kommen. Und ich hielt einen Vortrag über
Politische Theologie, zur Kritik Carl Schmitts, nämlich daß die mys­
tische Phase, also die demokratische Phase, von Schmitt übergangen
ist, und es bei ihm ein rein hierarchischer Katarakt ist in P o litisc h e
T h e o lo g ie I. Gut. Die Geschichte hat ein Heidelberger Flair. Es
kommt ein junger Mann auf mich zu und sagt mir: „Aber ich kenn’
doch Ihren Brief an Carl Schmitt!“ Ich? Ein Brief an Schmitt? Nie
geschrieben, weiß gar nicht, wo er wohnt. „Aber ich hab ihn doch
gelesen!“ Was steht denn da drin? Eben das war der Brief, den Armin
Möhler dem Jünger gab, und der Jünger dem Schmitt. Der junge
Mann war Hans-Joachim Arndt, Professor für politische Wissenschaft
in Heidelberg, damals Humboldt-Student in Harvard.
Also ich war ,geortet“, wie man das in diesen Kreisen nennt, und seit­
dem bekam ich alle Werke von Schmitt zugeschickt mit Widmung,
mit Hinweisen, er ist da sehr genau, er schickt die Bücher mit pädago­
gischen Hinweisen: „Das müssen Sie lesen“ und so weiter. Ich habe
nie geantwortet. Das war eine einseitige Korrespondenz. Dann hat
mich mein Schicksal, wenn man so sagen darf - ich hab mir damals
nicht geträumt, daß ich je Berlin sehen werde -, nach Berlin verschla­
gen. Als man mich drängte von verschiedenen Seiten: „Schreib doch
mal ’ne Karte!“ antwortete ich: „Carl Schmitt versteht doch, was

258
Freund/Feind ist, er wird doch wissen, daß ich vor ihm als Feind ex
o fficio gelte als Jude, wie kannst du von mir fordern, daß ich ihm
eine Karte schreibe? Es ist alles in Ordnung: Er schickt mir seine
Sachen mit Widmungen, und ich antworte nicht. Er ist sicher, daß ich
es gelesen habe.“
Im Jahre ’67 lud ich, nach meinem Verständnis, den bedeutendsten
Philosophen der damaligen Generation und Flegel-Interpreten ein,
Alexander Kojeve.2 Ich weiß, die Universitäten teilen mein Urteil
nicht, aber das interessiert mich wie der vorjährige Schnee. Die Leute,
mit denen ich über Hegel nachdenke oder spreche, wissen, wer Kojeve
ist. Und er kam nach Berlin, von Peking kam er grade, wie er das
machte, weiß ich nicht, und ich hatte mich um ihn zu kümmern, was
ich gerne tat, und fragte ihn: „Soll ich Ihre Rückfahrt buchen, wohin
fahren Sie?“ Und da sagte er mir in der ihm eigenen Schroffheit: „Ich
fahre nach Plettenberg.“ Sagt er: „Mit wem sonst ist in Deutschland
zu reden?“ Hm, dachte ich, sieh mal an. Da drängt man mich schon
zwanzig Jahre, ich soll hinfahren, und Alexander Kojeve, den ich für
den bedeutendsten Philosophen halte, fährt hin. Das mag meine
Macke sein, geb ich zu, aber ich halte durch: ich bin nicht hingefah­
ren.
Dann schrieb mir Hans Blumenberg: „Hören Sie doch endlich auf
mit dieser - wie hat er das gesagt? - tribunalistischen Einstellung; Sie,
Kojeve und Schmitt, bei Ihnen dreht sich’s ums Selbe, was soll das.“
Es ist ein seltener Brief der Freundschaft und der Intensität von Blu­
menberg, für mich, meine ich, andere kriegen noch freundliche Briefe
heute. Und da hab’ ich mir gesagt: Hör mal, Jacob, du bist nicht der
Richter, gerade als Jude bist du nicht der Richter, denn du mußt doch
zugeben, wenn du was gelernt hast, dann hast du was von Schmitt
gelernt. Ich weiß von der Naziperiode. Ich weiß noch viel mehr, einen
Teil, den ich priesterlich mit Schweigen bedecke, der nicht in die
Öffentlichkeit gelangt. Du bist nicht der Richter, denn als Jude warst
du nicht in der Versuchung. W ir waren in dem Sinne begnadet, daß
wir gar nicht dabei sein konnten. Nicht, weil wir nicht wollten, son­
dern weil man uns nicht ließ. Also, Sie können richten, weil Sie vom
Widerstand wissen, ich kann nicht sicher über mich selbst sein, ich

2 Alexandre Kojeve, Hegel - eine Vergegenwärtigung seines Denkens,


Frankfurt 1975.

259
kann nicht sicher über irgendeinen sein, daß er vom Infekt der natio­
nalen Erhebung nicht angesteckt wird und ein oder zwei Jahre ver­
rückt spielt, hemmungslos, wie er war. Uber die Hemmungslosigkeit
von Carl Schmitt ist viel zu reden.
Also, all das war mir bekannt, fast alles, er hat noch selber Dokumen­
te mir dann gezeigt, die mir die Haare zu Berge stehen ließen, die er
auch noch verteidigte. Ich kann das gar nicht nach-denken. Jedenfalls
der Schmitt, den ich traf, das war der nach der P o litisc h e n T h e o ­
lo g ie II, das heißt fünfunddreißig Jahre nach P o litisc h e r T h e o lo ­
g ie I, nach dem Angriff von Peterson. Als letztes großes Alterswerk
hat er sich auf diese Peterson-Kritik eingelassen, die ja ungeheuer wir­
kungsvoll war. Von einem Kult war zwischen uns nie die Rede. Es war
Distanz, aber es war mir nicht unbedeutend, m it einem Staatsrechtler
von der Gewalt gesessen zu haben, und er ließ sich von mir erklären,
ganz spontan, nicht gewollt, nicht lehrhaft, die Hintergründe von
Römer IX-XI. Und er hat mir gesagt: „Bevor Sie sterben, sagen Sie das
einigen.“ Das ist mir heute, wo ich das vor Augen sehe, ein ungeheu­
rer Satz.
Der Liberalismus ist nicht an Schmitt gestorben, eine Kritik des Par­
lamentarismus hat die Linke genauso getragen, die radikale Linke. Er
war der Anti-Bolschewist. Wenn ich sein Werk überhaupt verstehen
will, so ist er der einzige, der konstatiert hat, was los ist, nämlich daß
ein Weltbürgerkrieg im Gange ist. Schon nach dem Ersten Weltkrieg.
Er hätte Leninist werden können, aber er hat das Zeug gehabt zu dem
einzig relevanten Anti-Leninisten. Daß das alles dann in dem Hitler­
brei untergegangen ist, ist die fatalste, aber nicht die einzige Konse­
quenz. Das heißt die Geschichte der Weimarer Republik trimmen auf
ein Ende hin. Das hat einen finalistischen Charakter. Das war eine,
und es ist die schlechteste der Möglichkeiten. Also, ich bin wahrlich
nicht berufen, deutsche Geschichte zu lehren oder gar zu verteidigen,
aber zu sagen, daß die deutsche Geschichte - sei’s von Luther her, sei’s
von Bismarck her, sei es von Karl dem Großen her, sei es von Schmitt
her —auf Hitler zuläuft, an sowas glaub ich nicht. Diese Genealogien
sind billig und kosten nichts, kann man sich leicht aufbauen.
Wär’s in Frankreich passiert, hätf ich Ihnen das mit Maurras bis
Gobineau vorführen können. Es ist überhaupt keine Kunst, Genealo­
gien kosten nichts, nur Bibliothekszeit. Das ist nicht so, das waren
offene Möglichkeiten, die dann verschüttet wurden.

260
W ir reden hier nicht vom Charakter Schmitt. Da trau ich mir auch
nicht zu, jemanden zu richten, der den Frieden mit der Kirche
gemacht hat und in ihr gestorben ist und vom Bischof von Limburg
begraben wurde —also wer bin ich, da zu richten. Aber ich kann Ihnen
nur sagen, wenn wir jetzt zum Politischen kommen, daß Schmitt ’32
gewarnt hat. Er wollte die Kommunisten und Nazis ausschließen und
ein Präsidialregime für vier Jahre, nach dem § 48 usw. durchhalten,
bis diese radikalen Kräfte, die die Republik unterminieren, verschwin­
den, oder mindestens ins Abseits geraten. Wissen Sie, also, wenn ich
zwischen Demokratie und der Regierung mit dem § 48, um die Nazis
zu verhindern, zu wählen hätte, da wär ich mir nicht im Zweifel gewe­
sen.
Und dann nun das Letzte, das versteh’ ich auch nicht, aber ich geb’ es
Ihnen wieder. Es ist eines, Theologe zu sein, ein zweites Philosoph,
und es ist ein drittes, Jurist zu sein. Das - hab ich im Leben erfahren
—ist eine ganz andere Weise, die Welt zu begreifen. Der Jurist muß die
Welt, wie sie ist, legitimieren. Das liegt in der ganzen Ausbildung, in
der ganzen Vorstellung des Amtes des Juristen.
Er ist ein Clerk, und er versteht seine Aufgabe nicht darin, Recht zu
setzen, sondern Recht zu interpretieren. Das Interesse von Schmitt
war nur eines: daß die Partei, daß das Chaos nicht nach oben kommt,
daß Staat bleibt. Um welchen Preis auch immer. Das ist für Theologen
und Philosophen schwer nachzuvollziehen; für den Juristen aber gilt:
solange auch nur eine juristische Form gefunden werden kann, mit
welcher Spitzfindigkeit auch immer, ist es unbedingt zu tun, denn
sonst regiert das Chaos. Das ist das, was er später das Kat-echon
nennt: Der Aufhalter, der das Chaos, das von unten drängt, nieder­
hält. Das ist nicht meine Weltanschauung, das ist nicht meine Erfah­
rung. Ich kann mir vorstellen als Apokalyptiker: soll sie zugrunde
gehn. I have no s p ir itu a l in v estm e n t in the w o rld as it is.
Aber ich verstehe, daß ein anderer in diese Welt investiert und in der
Apokalypse, in welcher Form auch immer, die Gegnerschaft sieht und
alles tut, um das unterjocht und unterdrückt zu halten, weil von dort
her Kräfte loskommen können, die zu bewältigen wir nicht in der
Lage sind. Sie merken ja, was ich will von Schmitt —ihm zeigen, daß
die Gewaltentrennung zwischen weltlich und geistlich absolut not­
wendig ist, diese Grenzziehung, wenn die nicht gemacht wird, geht

261
uns der abendländische Atem aus. Das wollte ich ihm gegen seinen
totalitären Begriff zu Gemüte führen.
Ich habe über das Problem sehr lange nachgedacht, und habe ein
Gemeinsames —tja, nehmen Sie das cum gran o sa lis, aber es ist sehr
ernst gemeint - ein Gemeinsames zwischen Carl Schmitt, Heideg­
ger und Hitler gefunden. Können Sie sich etwas ausdenken? Dann
will ich sie doch als Rätselfrage stellen. Es gibt eine sehr tiefe Gemein­
samkeit. Was ist das Gemeinsame zwischen Adolf Hitler als Person,
Heidegger als Person und Schmitt als Person? Ich will Ihnen ohne
alles Wenn und Aber sagen, was ich denke. Ich bin da sehr konkret.
Meine erste These ist: Die deutsche Kultur der Weimarer Republik
und der Wilhelminischen Zeit war protestantisch und ein wenig
jüdisch gefärbt. Das ist ein factu m b ru tu m . Die Universitäten
waren protestantisch. Ich m ein, es gab katholische Reservate, da
irgendwo in München so eine Gegenuniversität, und dann —was weiß
ich: Bonn und so weiter, aber das zählte doch nicht, schon gar nicht
in Exegese. C a th o lic a non su n t le g e n d a.
Meine zweite These ist: Alle drei sind abgestandene Katholiken. Das
ist nicht wenig. Um jetzt von den zwei Intellektuellen zu sprechen: Sie
sind auf dem Parkett der deutschen Universität nicht sicher und
erobern sich einen Platz in einem Gestus der Zerstörung und Vernich­
tung des Vorangehenden, nämlich des protestantisch-jüdischen libe­
ralen Konsensus, der etwa durch den Namen Ernst Cassirer einen ele­
ganten, parfümierten Vertreter gehabt hat. Das sind Menschen, die
von einem Ressentiment geleitet sind, das ist das erste, die aber auch
mit dem Genie des Ressentiments die Quellen neu lesen. Heidegger,
der Jesuiten-Zögling, hat neu gelesen. Er hat Calvin gelesen, er hat
Luther gelesen, er hat Kierkegaard gelesen. Für uns —ich meine jetzt:
Sie und mich - war das Bildungsgut, wir hatten das sozusagen mitbe­
kommen. Ein bißchen war man aufgeregt über Karl Barths Römer­
brief, aber im Prinzip waren das Sachen, die zum Bildungsgut des
Kulturprotestantismus gehörten. Es hatte etwas Frisson, es war nicht
mehr der alte Troeltsch —gesprochen von den zwanziger Jahren —die
langweilige liberale Synthese, sondern es war was los!
Aber auch das war hereingenommen, das konnte man beim Tee
besprechen, denn das alles war ja sedimentiert in das, was man war.
Für ihn —Heidegger —war das aber alles neu. Und er las es mit ganz
anderen Augen, nämlich mit aristotelischen Augen. Und da kam was

262
ganz Phantastisches raus, ob richtig oder falsch, jedenfalls er las anders.
Und die kulturprotestantische, ein bißchen jüdische, im Prinzip aber
ungläubige Intelligenzija, Schickeria, Professoren der Philosophie,
sperrten den Mund auf.
Ich kann Ihnen nur folgendes erzählen: Der Jude Emmanuel Levinas,
der jetzt so hoch-bla-blat wird in den Medien als weiser Mann und so
weiter, hat mir folgendes erzählt. Er war damals im Kreise der Schüler,
die nach Davos mitzogen, wo Cassirer sich mit Heidegger traf. Es
waren ja sozusagen mittelalterliche Verhältnisse. Er kam natürlich aus
Freiburg, Phänomenologe und so weiter. Und die Studenten hatten
einen Abend nach der großen Disputation veranstaltet, wo Heidegger
übrigens die Hand dem Cassirer verweigert hat. Es war ein Fest, das
die Studenten bestritten, und Herr Emmanuel Levinas, der sehr
dickes, schwarzes Haar hatte, was man aber weiß pudern konnte, trat
auf als Cassirer. Sein Deutsch war ja ziemlich schwach, und er ging
über die Bühne und sagte nur zwei Worte, immer wiederholend:
„Humboldt - Kultur“. Und ein Gejohle ging los, das schon göring-
sche Züge hatte („wenn ich ,Kultur' höre, entsichere ich meinen
Revolver“). Das war Emmanuel Levinas. Das ist die Atmosphäre von
’31, so hat das ausgesehn.
Bei Schmitt dasselbe. Das war kein Jude, sondern ein legitimer katho­
lischer Antisemit —über den katholischen Volksantisemitismus hat er
mir Lektionen erteilt. W ir beide hielten sehr wenig damals vom Vati­
kanum 2, daß das was bringt an mentaler Veränderung. Ja, er war
auch Aufstreber von der geächteten Minderheit der Katholiken. Er
war eben kein Radbruch, der Feine, der hier saß und in Heidelberg
Rechtsphilosophie lehrte, er war kein Neo-Kantianer. Er kam aus dem
katholischen Kreis Summa. Da müssen Sie nur das erste Kapitel der
P o litisc h e n T h e o lo g ie lesen. Seine ersten Sätze sind ja das Lapi­
darste, „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet“.
Aber das ist doch so! Und dann kommt ein Kierkegaard-Zitat, das
umwerfend ist. Der Liberalismus hatte gesagt: Da hört das Staatsrecht
auf. Da beginnt aber das Problem erst! Im Weltbürgerkrieg. Anschütz,
sicher ein bedeutender Jurist, hat gesagt, und Kelsen hat in der A llg e ­
m ein en S ta a tsle h re 1925 geschrieben: Es gibt keine Gesetzlosig­
keit, auch die schlimmste Diktatur ist Gesetz. (In der englischen Aus­
gabe fehlt dieser erstaunliche Satz.) Hier war ein Mann, der
substantiell Fragen stellte, so wie Heidegger. Das war die Faszination.

263
Aber ich werde auf ein Gebiet geführt, in dem ich wirklich nur mir
Gedanken gemacht habe, aber mir in der Tat keine Kompetenz
zuschreiben kann, obwohl ich die, die sich als kompetent geben, als
Ignoranten sehe. Das ist eine andere Sache. Die meisten Bücher darü­
ber sind unerträgliches Zeug, die von den wirklichen Kräften und
Krisen nicht die geringste Ahnung haben. Da wird ein demokrati­
sches ABC abgehört, und jeder Privatdozent in der Politologie in sei­
ner Antrittsvorlesung muß natürlich einen Tritt in den Arsch von Carl
Schmitt geben, daß Freund/Feind nicht die richtige Kategorie sei. Da
hat sich eine ganze Wissenschaft etabliert, um das Problem zu unter­
drücken. Wenn man sich das überlegt —das ist ja lächerliches Zeug,
verglichen mit den Problemstellungen, die Schmitt in die Irre führten,
aber die mindestens Problemstellungen sind.
Dixi, und ich habe meine Seele nicht gerettet, aber ich habe Ihnen
erzählt, wie es gelaufen ist.

ÜBERLIEFERUNG Druckvorlage: Jacob Taubes: Die politische Theologie des Pau­


lus. Vorträge, gehalten an der Forschungsstätte der evangelischen Studiengemein­
schaft in Heidelberg, 23.-27. Februar 1987, nach Tonbandaufzeichnungen redi­
gierte Fassung von Aleida Assmann, hg. v. Aleida und Jan Assmann in Verbindung
mit Horst Folkers, Wolf-Daniel Hartwich und Christoph Schulte, München: Fink
1993, S. 132-142. —E des Hauptteils „1948-1978: Dreißig Jahre Verweigerung“,
in: Ad Carl Schmitt, S. 65-77; dort fin d et sich aufiS. 65 d ie editorische Notiz: Dieser
Text ist Teil eines Vortrags über den Römerbrief des Paulus, den Jacob Taubes am
23. Februar 1987 in der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft
in Heidelberg hielt. Er wurde nach einer Tonbandaufzeichnung transkribiert, die
die F.E.S.T. freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

264
EINTRAGUNGEN IN DAS GÄSTEBUCH
DER FAMILIE MÖHLER
1958-1977
M a r t in T rem l

P a u l in is c h e F e in d s c h a f t

K orrespondenzen von J acob T aubes


und C arl S chmitt

Aufireten u nd Wirken (u n gleich er Geister

Jacob Taubes (1923-1987) und Carl Schmitt (1888-1985) zählen zu


den umstrittenen, aber auch faszinierenden intellektuellen Figuren
der Bundesrepublik: hier der jüdische Denker und Religionsphilo­
soph, ausgewiesener Kenner der apokalyptischen Strömungen in
Judentum, Christentum, Gnosis samt ihren Folgen, die —nicht nur
im christlichen Sinn — Filiationen innerhalb der Antike und ihres
Nachlebens darstellen, dort der katholische Autor und Staatsrechtler,
bekannt als Wortführer politischer Theologie, berüchtigt für seinen
„aufhaltsamen Aufstieg zum ,Kronjuristen‘“ des Nationalsozialismus
( M ehring )*—ein Umstand, der sein Werk bis heute tief verschattet.
Taubes und Schmitt haben polarisiert und tun es immer noch. Zu
Lebzeiten provozierten sie durch ein Verhalten, das vielen als gemein,
willkürlich, oft auch irritierend erschien, weil es übliche akademische
Kabalen und Winkelzüge auf brüske Weise überschritt. Auch ergriffen
sie rücksichtslos Partei, selbst bis zur fast völligen Isolierung: etwa
wenn sich Schmitt 1933 als einziger aus der Kölner Juridischen Fakul­
tät weigerte, für den Kollegen Hans Kelsen zu sprechen, als dieser von
den Nationalsozialisten entlassen worden war (vgl. Rüthers), etwa

* Alle kursiv gesetzten Eigennamen im Fließtext — sowohl in als auch


außerhalb von Klammern —beziehen sich au f die hier verwendete Literatur,
die am Ende nachgewiesen wird.

273
wenn Taubes sich in erbitterte, persönliche Verletzungen bereitwillig
in Kauf nehmende, akademische Kämpfe verstrickte, die er Ende der
1970er Jahre am notorischen Fachbereich 11 der Freien Universität
Berlin [im Folgenden: FU] gegen nahezu alle führte.
Doch verstanden es beide auch, geistig anzuziehen und intellektuell
anzuregen, wenn sie Debatten begannen oder in sie eingriffen und
Ideen aufnahmen, eben eine akademische Kardinaltugend aufs Beste
beherrschten: das Verknüpfen von Wissen zwischen den Fächern, um
persönliche oder sachliche Verbindungen für neue Fragen produktiv zu
machen. Gerade durch die Missachtung gesetzter Grenzen ihrer jewei­
ligen Disziplin vermochten sie zu einer reicheren Erkenntnis vorzudrin­
gen. Darin sind sie Pioniere: Schmitt am Schnittpunkt von staatlichem
Recht und christlicher Religion, Taubes in den Konstellationen jüdisch­
christlicher Debatten jenseits aller konfessionell betriebenen Bemühun­
gen um Dialog und Versöhnung. Weil ihr Einsatz als Denker —unge­
achtet von Eskapaden und Eklats —ein geistig-existentieller war, wirken
ihre Impulse weiter, in den letzten Jahren sogar zunehmend, davon zeu­
gen die amerikanischen Übersetzungen, die viele ihrer Schriften und
Texte erfahren haben, davon zeugt das Interesse, das sie gerade bei Jün­
geren in Europa, Israel und den USA finden, die Philosophie, Jüdische
Studien, Kultur-, Literatur-, Religionswissenschaft betreiben. Was zog
und zieht an ihnen so sehr an?
Oft ist es schon der Ton. Liest man ihre Briefe und Bücher, ihre Auf­
sätze und Gespräche, so erheischt Bewunderung, wie sie ihre Überle­
gungen vortragen, lässt sich darin doch Dringlichkeit und Knappheit
der Zeit, Fülle und Kraft des Stoffs vernehmen. Ihre Texte vermögen
deshalb als so eindringlich zu wirken, weil sie vom Widerhall der ver­
handelten Gegenstände selbst gebildet sind, denen nichts aufgenötigt
wird. Taubes und Schmitt gehören ebenso wenig einer Schule an, wie
sie selbst eine gegründet haben. Aber ohne Einfluss sind sie deshalb
nicht geblieben, eher im Gegenteil. Was sie redeten und schrieben, das
klingt in seinen besten Momenten gerade nicht akademisch blechern:
nicht wie „ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle“ —so der Apo­
stel Paulus, als er seiner Gemeinde erklärte, wie es sich anhöre, „mit
Menschen- und Engelszungen“, aber ohne Liebe (agäpe ) zu reden (Ers­
ter Brief an die Korinther 13,1).
Dass in den Momenten ihrer unseligen Einlassungen Taubes und
Schmitt gerade das taten, ist unbestritten. Wenn beide auch oft keine

274
Agape gegenüber Kollegen, Mitstreitern, Zuhörern übten, so waren sie
doch vom Eros für Autoren, Bücher, Stoffe getrieben. Das geschah
nicht zuletzt aus der Einsicht, dass Erkenntnis nicht umstandslos zu ha­
ben sei. Darin liegt ein anti-egalitärer Anspruch, gewiss: aber man kann,
nimmt man christliche und jüdische Mystik beim Wort, behaupten,
dass es Hierarchien des Wissens gibt, die gefahrlos nicht zu erreichen
sind, selbst noch in ihrem Nachleben in der Dialektik der Säkularisie­
rung. Nicht umsonst spielten beide in oft scherzhafter Weise auf For­
men und Überlieferungen des Wissens der frühen Neuzeit an: Arkana,
die nicht nur „Staatsgeheimnisse“ oder das je Eigene, sondern auch ein
unausgesprochenes Mitschwingen in langen Traditionsketten bedeuten,
seien sie jüdisch oder katholisch, seien sie abendländisch oder europä­
isch.
Auch haben Taubes und Schmitt bei allem Kalkül ihre Gegenstände
zumeist nicht aus Karrieregründen gewählt, sondern weil sie ihnen bren­
nende Fragen eröffneten, mögen die darauf gegebenen Antworten heute
so problematisch sein wie die „Freund-Feind“-Unterscheidung Schmitts
oder die Universalisierung der Gnosis bei Taubes. Einmal gestellt, sind
sie doch unerledigt geblieben und verweisen auf Virulentes: was es mit
der Gerechtigkeit im Recht, mit dem Heil in der Philosophie, mit dem
Wissen für die Erlösung auf sich habe. Etwas von der Aura, die diese Fra­
gen umgeben, hat Dieter Henrich, bis zum Wintersemester 1964/65
Kollege am Philosophischen Seminar der FU, in seinem noblen, doch
nichts beschönigenden Nachruf auf Taubes mitgeteilt:

Von ihm ging jenes Feuer aus, das sich nur an weit ausgreifenden Gedanken
entzündet. Und seine Rede ging stets darauf, alles und alle, die sich ihrer
Kräfte in eng gezogenen Kreisen versicherten, dem Maß solcher Gedanken
zu unterwerfen. Den Anspruch, unter den er sich so auch selbst stellte, hat
er in dem, was er erarbeitete, nicht eingelöst. Aber er war bewährt in den
Gesprächen, die er suchte und inspirierte und die er dann genoss, wenn
in ihnen die Dimensionen von Weltverwicklungen und von historischem
Geschick aufgeschlossen waren.

Was Henrich hier in die säkularisierte Form des „Anspruchs“ fasst,


erhält seine Ausdruckskraft vom biblischen Gottesfeuer, als das Jahwe
dem Volk in der Wüste nächtens voran zieht, um ihm den richtigen
Weg zu weisen. Weil dieses Feuer die Macht zur Vernichtung besitzt,
kann man in seinem Zeichen auch scheitern - so schon Moses, der nur
vom Berg Nebo aus, auf dem er sterben sollte, sehnsüchtig ins Verheiß-

275
ne Land blickte (vgl. Deuteronomium 32,49), das er seiner Sünden
wegen nie betrat.
In ihrer Aufmerksamkeit glichen sich Taubes und Schmitt ebenso wie
in der Sensibilität für den Klang der Sprachen, in denen sie schrieben.
Sie waren keine Schriftsteller im eigentlichen Sinn - wenngleich sich
Schmitt in seiner Jugend als ein solcher versuchte und zeitlebens eine
Neigung zu Epigramm, Parodie, Reim besaß. Zur deutschen Literatur­
geschichte zählen die Schattenrisse (vgl. Villinger), die er 1913 unter dem
Pseudonym des „Johannes Negelinus“ —eines der „Dunkelmänner“ der
Reformation —mitverfasste, und, wenngleich ambivalenter zu beurtei­
len, auch „Die Fackelkraus“, ein Ergebnis der zeitweiligen Freundschaft
zum katholischen Dandy Franz Blei und Beitrag zu dessen Das große Bes-
tiarium der M odernen Literatur (zuerst 1920 als Privatdruck). Blei hatte
sein letztes Buch, das in Deutschland erscheinen konnte, Talleyrand oder
der Zynismus (1932), mit folgender Widmung versehen: „Für Carl
Schmitt in Freundschaft und Verehrung“. Danach frönte Schmitt seiner
literarischen Leidenschaft nur mehr in privaten Aufzeichnungen. Auch
hat er als einer der ersten den von ihm verehrten Dichter Theodor Däub-
ler kritisch gewürdigt und von diesem ein Wort bezogen, das sein Den­
ken und das Selbstverständnis der eigenen Existenz erschließt: „Der
Feind ist meine eigene Frage als Gestalt“ (vgl. Ritter 2008).
Von Taubes gibt es zwar nichts Vergleichbares, aber sein Stil würde
eine eigene Untersuchung verdienen. Die Nähe zum Expressionismus ist
geradezu frappant - nicht so sehr als literarischer Bewegung, sondern als
Gestus der Reflexion. Es ist die des raschen Zugriffs, der brüsken Setzung
ohne lange Ausführung oder Erklärung, allesamt Elemente eines imperi­
alen Stils des Lateinischen, das auch Schmitt beherrschte und das hier
Einzug in die deutsche Sprache hält wie das Hebräische in Luthers Bibel­
übersetzung. Darin zeigt sich eine Ähnlichkeit der Epochen, wie Taubes
sie selbst zu ziehen pflegte: post 1500 und post 1900, ähnlich in nationa­
lem Bestreben, apokalyptischer Endzeitstimmung und Judenhass.
Taubes erscheint geradezu als der letzte expressionistische Denker
des deutschen Judentums, der „den letzten Zipfel des davonfliegenden
jüdischen Gebetsmantels noch gefangen“ hat - wie Franz Kafka schrieb,
den Taubes selbst „den Raschi vor Auschwitz“ nannte, ihn also mit Sa-
lomon ben Isaak aus Troyes verglich, dem bedeutendsten Bibel- und
Talmudkommentator, dessen Auslegungen sich in allen Rabbinerbibeln
und Talmudausgaben finden.

276
Kafka ist der hellsichtige Schriftsteller des europäischen Judentums
vor der Vernichtung und Taubes einer seiner Exegeten, wie es auch Wal­
ter Benjamin und Gershom Scholem waren. Dieser, Taubes’ verratener,
aber auch selbst verratender Jerusalemer Lehrer - auf die näheren Um­
stände ist hier nicht einzugehen - , erklärte in einem Brief an Benjamin,
Kafka habe das Revers der kabbalistischen Lehre dichterisch ausge­
drückt, indem er gerade nicht die von Gott erschaffene Welt gepriesen,
sondern ein „Nichts an Offenbarung“ bezeugt habe. Erich Auerbach, ein
anderer Stichwortgeber für Taubes, hat Kafka wegen „des Grauenhaften
und des Grotesken“ bei Apuleius, aber auch wegen der bei beiden be­
gegnenden besonderen „Art der Erotik“ zu einer Zeit gewürdigt, als
Kafka - außerhalb zionistischer Kreise - noch weitgehend unentdeckt
war. Durch diesen Hinweis hat er auf die Nähe beider Schriftsteller hin­
gewiesen: des antik römischen zum modern jüdischen, und so auf ele­
gante Weise Rom mit Jerusalem versöhnt. Über Auerbach im Zusam­
menhang mit Benjamin hielt Taubes an der FU ein Seminar im
Sommersemester 1978, zu Beginn der Hochzeit seines Briefwechsels
mit Schmitt. So schließen sich Kreise, stellen sich Korrespondenzen her,
die von beiden selbst gezogen, selbst verfasst sind.
Schließlich erweisen sich Taubes und Schmitt als vom Überschuss
ihrer Religionskulturen bewegt, die sich in der Moderne nicht erledigt,
sondern in säkularisierten Formen stets weiter behauptet haben. Damit
ist nicht der Einsatz für eine politische Theologie gemeint, sondern viel­
mehr das Nachleben der Religion(en) überhaupt. Auch in Derivaten
und im Diminutiv bestehen sie fort, sie wirken außerhalb ihres konfes­
sionellen Bereichs sogar in besonders anhaltender Weise. Hoffnungen,
Ängste, Wünsche bündeln sich in ihnen, nehmen in den symbolischen
Formen der Religionen Gestalt an, erfahren in ihnen eine Übersetzung
als kultureller Code, der selbst jedoch eine allgemeine Verbindlichkeit
erheischt. Darum kann man mit nur wenig Übertreibung sagen, dass
wir kulturell —nicht religiös - alle „Christen“ sind, wenngleich „schlecht
getauft“ —um ein Aperçu Sigmund Freuds aufzunehmen. Gemeint ist
eine Verhaltensweise zur Religion, die in ein Unbehagen an ihr um­
schlägt, sie als „Abjekt“ (Julia Kristeva) zu erkennen meint und sich
projektiv an Vertretern anderer Religionen entlädt.
Taubes setzte auf das messianische Heilsversprechen des Judentums.
Es erstrebt nicht nur das Ende aller Verfolgungen, sondern Gerechtig­
keit und Frieden auf Erden insgesamt, zusammengefasst in Bildern von

277
der Heimholung der zwölf Stämme Israels oder der Völkerwallfahrt
nach Zion. Diese Erlösung geht mit der Fülle des Wissens, mit ekstati­
scher Selbsterkenntnis einher, die dann keiner Vermittlung mehr bedarf
und Reflexion als solche übersteigt. W ie Paulus sagt: „Wir sehen jetzt
durch einen Spiegel ein dunkles Bild; dann aber von Angesicht zu An­
gesicht“ (Erster Brief an die Korinther 13,12).
Schmitt war von der christlichen Macht durch den „Aufhalter“ —im
neutestamentlichen Griechisch den katechon —fasziniert und je älter er
wurde, desto mehr, bis hin zur Identifikation. Der Katechon wird in die
Bibel durch eine pseudopaulinische Schrift eingeführt, in der eine böse
endzeitliche Figur, der „Widersacher“, von einem aufgehalten wird, der
dann nicht mehr näher beschrieben wird: dem Katechon (vgl. Zweiter
Brief an die Thessalonicher 2,6-7). Dadurch verschiebt sich aber auch
der „Tag des Herrn“ als das endzeitliche Gericht über den Kosmos: die
Vernichtung der meisten, die Errettung der wenigen —auch er ist aufge­
halten. Der Katechon ist eine zutiefst katholische Figur, denn Luther
dachte eschatologisch viel beschleunigter, war für ihn doch der Wider­
sacher als Antichrist in Gestalt des Papstes bereits gekommen (vgl.
Grossheutschi). Was sollte da noch ein Aufhalter bewirken?
Auf Zeitlichkeit bezogen, erweisen sich beide religionskulturelle Fi­
guren als solche der Dehnung. Für das Konzept des Katechon ist das
ohne weiteres einsichtig, doch auch auf den Messianismus trifft es zu.
Kommt der Messias nach jüdischer Vorstellung jeden Moment und
birgt er in sich eine ungeheure Explosionskraft, so erfordert er doch ein
beständiges Warten. Wie Benjamin in einer Fassung von Über den Be­
g riffd er Geschichte schrieb, die er Hannah Arendt überließ:

Bekanntlich war es den Juden untersagt, der Zukunft nachzuforschen. Die


Thora und das Gebet unterweisen sie dagegen im Eingedenken. Dieses ent­
zauberte ihnen die Zukunft, der die verfallen sind, die sie bei in [! M.T.]
Wahrsagern Auskunft holen. Den Juden wurde die Zukunft aber darum
doch nicht zur homogenen und leeren Zeit. Denn ihr war jede Sekunde die
kleine Pforte, durch die der Messias treten konnte.

Historisch antwortet dem, was Scholem als die „konstitutionelle


Schwäche“ des Judentums beschrieben hat:

Die jüdische so genannte „Existenz“ hat das Gespannte, niemals sich wahr­
haft Entladende, das nicht Ausgebrannte an sich, das, wo es sich in unserer

278
Geschichte entlädt, mit einem törichten Wort dann als Pseudo-Messianis­
mus verschrien, oder sollte man sagen, entlarvt wird. (Scholem 1977)

Taubes war in dieser Hinsicht ein „schlechter“ Jude, weil er das Histori­
sche existentiell auffasste. Er verausgabte sich bis zur Erschöpfung,
beschleunigte das Kommen des Messias weniger, als dass er es in kurzen
Momenten schockhafter Erfüllung - sei sie intellektuell, sei sie erotisch
- vorwegnahm und sich entladen ließ. Das ist „Pseudo-Messianismus“
- um ein „törichtes Wort“ zu gebrauchen. So nahm Taubes den Zug
eines Hochstaplers an, den viele an ihm beklagten. Freilich tragen ihn
alle Messiasprätendenten Israels an der Schwelle zur Moderne, von
Schabbtai Zwi bis Jakob Frank, sie haben alle diesen Makel des Nihilis­
mus und der „Heiligkeit der Sünde“. M it Scholem kann man darin
sowohl eine Form religiöser Erfüllung als auch ein Zeichen der Eman­
zipation des Judentums vom Ghetto erkennen (vgl. Scholem 1984). Aber
man erblickt darin ebenso das Obsoletwerden von Religion überhaupt,
die zum letzten Mal ihre spektakuläre, alle und alles verzaubernde, die
Verhältnisse umstürzende Macht zeigt, bevor sie im Säkulum stern­
schnuppengleich vergeht. Die charismatischen „Gerechten“ (Zaddi-
kim) der ostjüdischen Mystik, des Chassidismus, stehen hingegen noch
vor dieser Schwelle, und der Preis, den ihre Anhänger dafür bezahlen,
ist ein Herausfallen aus der Zeit, die ihnen einzig als Heilszeit wahr­
nehmbar wird. Auch Taubes erschien manchen - wenn er samt Entou-
rage in die Synagoge kam oder an häuslichen Feiern teilnahm (vgl. Nei­
mari) —als ein solcher „Wunderrebbe“ (Michael Brenner) und in Mea
Schearim, dem chassidischen Viertel Jerusalems, hat er gerne verkehrt
und gebetet. Überhaupt haben chassidische Gelehrte seinen Familien
väterlicher- wie mütterlicherseits über Generationen angehört.
Im Unterschied zu Taubes, der vor allem in den letzten fünfzehn Jah­
ren seines „Leben [s] in extremen Spannungen“ häufig an „psychischen
und physischen Krisen“ (Brentano ) litt, ohnehin aber äußerst labil war
und vierundsechzigjährig an Krebs starb, wurde Schmitt immer älter
und älter. Er war gleichsam Katechon seines eigenen Lebens und Ster­
bens, atmete den Atem der katholischen Kirche bei allem Missbehagen
ihr gegenüber - jener mit Judentum und Islam antiken Religion Euro­
pas. Schmitt wurde langsam und alt wie eine Schildkröte, seine Schrift
war nahezu unlesbar, und allen Versuchen, ihm doch noch einen Text
abzuringen, stand er ablehnend gegenüber. Auch Taubes sollte es nicht

279
gelingen. Aber Schmitt war zu Gesprächen bereit, die freilich unter ge­
naue Bedingungen gestellt waren (vgl. Brief 9). Erst als wirklich Uralter
verlosch er, gebrochen vom Krebstod der einzigen Tochter. Dement ge­
worden, hörte er Stimmen, die ihn bedrängten und verfolgten (vgl.
Hüsmert).

Orakel u n d Renegat

Schmitt, den von 1933 bis 1936 öffentlichen und eifrigen Propagan­
disten des Nationalsozialismus - das nicht nur innerhalb der akademi­
schen Welt, sondern auch für den juristischen Beruf insgesamt —, ihn
hat die SS zweimal ausmanövriert. Zuerst wurde er in seiner gesuchten
Wortführerschaft durch ihn persönlich diffamierende Artikel kaltge­
stellt, die Das Schwarze Korps - die von Gunter d’Alquen, Mitglied des
Reichskultursenats, geführte Wochenzeitung der SS - Ende 1936
brachte, ein perfides, gleichwohl für das Regime übliches Unterneh­
men. Darüber ist viel geschrieben worden, Be- und Entlastendes.
Weniger bekannt, wenn auch von Andreas Koenen und Ulrich H erbert
schon vor Längerem ausführlicher dargestellt, ist die Kritik, die
Schmitts Großraumtheorie der späten 1930er - die er nach dem Krieg
fortsetzte —durch Rezensionen von Werner Best erfuhr. Der Jurist und
- bevor er in Ungnade fiel - enge Mitarbeiter von Heydrich im Reichs­
sicherheitshauptamt erklärte 1940/41 - damals als Chef der Innenver­
waltung im besetzten Frankreich —, dass Schmitts Konzept nicht „völ­
kisch“ gefasst und darum für den Nationalsozialismus unbrauchbar
sei. Von 1942 bis zum Kriegsende Reichsbevollmächtigter in Däne­
mark ist Best ein radikaler „Weltanschauungstäter“, der sich in den
1950er Jahren in der Bundesrepublik —ebenso wie dAlquen - erneut
etablierten konnte, weil alle gegen ihn angestrengten Gerichtsverfah­
ren wegen Verhandlungsunfähigkeit eingestellt wurden. Anders als
Best war Schmitt kein „revolutionärer“, sondern ein konservativer
Gefolgsmann des Nationalsozialismus. Trotz des Wirbels von 1936
behielt er seine Berliner Professur, trat als Redner auf Veranstaltungen
auf und wirkte in Vorhaben mit, die nicht nur akademische W ichtig­
keit besaßen, sondern dem Nationalsozialismus zuarbeiteten. Immer­
hin wusste aber der Romanist und Widerstandskämpfer Werner Krauss
—ein unverdächtiger Zeuge also —von Schmitt brieflich zu berichten,

280
dieser habe sich auf einer Tagung der Romanisten im „Kriegseinsatz“
(vgl. Hausmann) durch seine „geistvollen Zweideutigkeiten“ (Krauss
an Fritz Schalk, 19. Juni 1940, Kopie im Nachlass Werner Krauss
BBAW) vom Rest der Teilnehmer wohltuend abgehoben.
Von 1945 bis 1947 Häftling der US Army in Berlin-Lichterfelde
und Nürnberg lebte Schmitt danach bis an sein Lebensende in Pletten­
berg im Sauerland, seinem Geburtsort, in innerer Opposition zur neu­
en Ordnung und offiziell nicht wieder rehabilitiert im Unterschied zu
vielen anderen, die er penibel zu nennen wusste. Denn er war gegen­
über allen an ihn gestellten Erwartungen der Büßfertigkeit und des Ein-
gestehens von Schuld uneinsichtig geblieben, renitenter Vertreter einer
„Schamkultur“, für die „nicht die Mahnung des individuellen Gewis­
sens, sondern die Verachtung des Publikums“ (Lethen) das Verhalten re­
guliert. Seine fortdauernde Kränkung schien er so virtuos wie besessen
durch permanente Selbstexplikationen zu kompensieren, von denen
auch der hier vorgelegte Briefwechsel mit Taubes voll ist.
Schmitt sah sich Anfang der 1950er Jahre - worauf H enning Ritter
hingewiesen hat - , einem Gleichnis von Francis Bacon folgend, als iustus
cadens coram impio, als „Gerechter, der angesichts des Frevlers fällt“,
oder: „Ich bin die Quelle, in die ein Schuft hineingetreten ist“ (Schmitt
1991). Schmitt lässt offen, ob es sich bei dem impius um Hitler,
d’Alquen, Best gehandelt habe - oder eher um einen derjenigen, die ihn
nach 1945 „verfolgten“. Der erste Präsident der Bundesrepublik und seit
1948 erste Vorsitzende der FDP, Theodor Heuss, kritisierte ihn seit den
frühen 1950er Jahren wiederholt öffentlich (vgl. Linder), dann auch in
seinen Erinnerungen. Gleiches taten in den ihren der Nationalbolsche­
wist Ernst Niekisch oder der jüdische Deutschnationale Hans-Joachim
S choeps- ersterer nach 1945 Professor für Geschichte an der Humboldt
Universität in Ost-Berlin, letzterer seit 1947 an der Universität Erlan­
gen, seit 1950 als Ordinarius für Geistes- und Religionsgeschichte. Tat­
sächlich war Schmitt mit einer breiten, „gesamt“-deutschen Front der
Ablehnung konfrontiert, die sogar noch wuchs, je weiter die Ereignisse
zurücklagen —ein Umstand, der mit der endlichen Anerkennung der
Schoa in der Bundesrepublik insgesamt ebenso zu tun hatte, wie mit der
veränderten Reaktion der nachwachsenden Generation(en) darauf, die
nicht nur „wissen“, sondern auch „(ver)urteilen“ wollte(n).
Im Rückblick wird deutlich, dass Schmitt in der Bundesrepublik, zu
der er sich doch wie in innerer Emigration stellte und die er nur als eine

281
Existenz Deutschlands post mortem sehen wollte (vgl. Blasius), gleich­
wohl als Orakel wirkte. Äußerlich geschah das durch das Prinzip redu­
zierter Öffentlichkeit, weil seine raren Auftritte nur vor einem ausge­
suchten Publikum, nach 1970 der angeschlagenen Gesundheit und des
hohen Alters wegen gar nicht mehr stattfanden. Er musste zu Hause be­
sucht und gesprochen werden, Plettenberg wurde so zum Pilgerort.
Formal genügte Schmitt der Wirkung des Orakels durch die Lust am
Reimen und Ausloten der Resonanzen und Bedeutungen, eben dessen,
was er selbst die „immanente Orakelhaftigkeit unserer deutschen Spra­
che“ (Schmitt 1950) nannte und meisterhaft beherrschte. Auch formu­
lierte er Dinge nicht endgültig, gab Frageräume und Sichtschneisen
frei, war geistreich und „überaus anregend“ {Meier) —so wissen es seine
Besucher zu berichten.
Zwischen Tätern und Opfern zu unterscheiden, war seine Sache aber
nicht, und öfter distanzierte er sich von beiden. Wie er Reinhart Kosel-
leck —mit dem er seit den frühen 1950ern in regelmäßigem Kontakt
stand - einmal mitteilte, empfand er sich Taubes gegenüber, als noch
kein direkter persönlicher Kontakt bestand, als „gehemmt“, weil „fort­
während allergische Reaktionen befürchten“ müssend (Schmitt an Ko-
selleck, 30. Januar 1974, HStA Düsseldorf). Dass seine Judeophobie
nicht persönlich, sondern vielmehr systematisch begründet und —wie
in solchen Fällen stets —von keinerlei Kenntnis des lebendigen Juden­
tums bestimmt war, hat Raphael Gross nicht zuletzt an Schmitts Geset­
zesbegriff zu zeigen versucht. Selbstverständlich gab es jüdische Freunde
und Schüler vor und nach den Weltkriegen in Deutschland, den USA
und Israel, und eine Abhandlung darüber ist noch nicht geschrieben
worden. Zum Orakel nach Plettenberg, von wo aus ein „ganzes Be­
kanntschaftssystem“ {Meier) entstanden war, fuhr man eifrig, nicht nur
die Älteren, sondern auch die Jüngeren (vgl. van Laak). Schmitts im
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf befindlicher Nachlass liest sich, was die
gewechselten Briefe angeht, partiell als ein who-is-who der Bundesrepu­
blik. Am Ende suchten nicht nur Rechte, sondern auch Linke wie Tau­
bes dort Auskunft und Rat.
Was Taubes selbst betrifft, so muss etwas ausgeholt werden, auch weil
über ihn —im Unterschied zu Schmitt (vgl. Mehring) —keine intellek­
tuelle Biographie vorliegt (zu Materialien vgl. Faber u.a., Kopp-Oberste-
brink , Ritter 2008, Treml). Verglichen mit diesem, lebte Taubes in vie­
lem ohnehin das genaue Gegenteil. Während Schmitt wie an einen Ort

282
gebannt war, reiste Taubes fast ununterbrochen zwischen Kontinenten
und Hauptstädten. In den Jahren seines persönlichen Kontaktes mit
Schmitt hielt er sich regelmäßig und für länger außer in Berlin vor al­
lem in Paris und Jerusalem auf, wobei Frankfurt häufig, Zürich manch­
mal auf dem Weg lag. Überall verfolgte er rast- und ruhelos Projekte,
knüpfte Netzwerke, verfasste zahllose Briefe, führte Telefonate —beina­
he ein Jet Set Professor avant la lettre, während die bundesrepublikani­
sche Geisteswissenschaft entweder immer noch provinziell geblieben
oder intellektuell auf amerikanische Aufbauhilfe ebenso wie auf Gesten
der Versöhnung mit Frankreich angewiesen war. Erst in den letzten
zwanzig Jahren hat sich das substantiell geändert.
In ein biblisches Bild gefasst, erscheint Taubes als unter die deut­
schen Professoren gefallen wie Saul unter die Propheten (vgl. Erstes
Buch Samuel 10,10-12). Was er trieb, war mitunter närrisch anzusehen,
aber doch inspiriert. In einem Midrasch, dem jüdischen Prinzip und
Genre dekontextualisierender Bibelauslegung, lässt sich der Vergleich
noch weiterführen: Saul war der erste König Israels, Taubes der Inhaber
des Gründungslehrstuhls für Jüdische Studien in Deutschland über­
haupt. Wirklich ähnlich waren sie sich darin, dass beide häufig der De­
pression verfielen.
Taubes strebte vor allem einer paulinischen Figur nach. War dieser
als Erzjude einst ins Lager der Messiasanhänger übergelaufen, so er in
das der deutschen Professoren, wobei die Betonung auf beiden Worten
liegen muss: „deutsch“ als die Bezeichnung derjenigen, die wenige Jahre
zuvor die europäischen Juden ermordet, dabei zu- oder zumeist wegge­
sehen hatten —diesem Schicksal war er selbst nur durch den Zufall des
Umzugs der engeren Familie in die Schweiz Mitte der 1930er Jahre ent­
gangen, während viele seiner Verwandten umkamen - , „Professoren“
als ein Berufsstand, zu dem er eine ironische Distanz hielt, was in der
Unterstützung der Studentenbewegung der späten 1960er Jahre Erfül­
lung fand. Damals hatte Taubes, zusammen mit seiner zweiten Frau,
der Philosophin Margeritha von Brentano, und mit Kollegen wie dem
Literaturwissenschaftler Peter Szondi und Gästen wie dem Philosophen
Herbert Marcuse, seine beste Zeit als Renegat, nicht nur an der FU.
Den unumstrittenen Berliner Höhepunkt stellte der Sommer 1967
dar. Im Juli, wenige Wochen, nachdem der Student Benno Ohnesorg
bei den Protesten gegen den Schah von Persien von einem Polizisten er­
schossen worden war, leitete Taubes eine Podiumsdiskussion, an der un­

283
ter anderem Marcuse und Rudi Dutschke teilnahmen (vgl. M arcuse
1980). Im selben Monat endastete er zusammen mit Szondi und ande­
ren Kollegen Mitglieder der Kommune I, die in Flugblättern zur Brand­
stiftung in Berliner Kaufhäusern aufgerufen hatten: „bum, ware-house,
burn“ (vgl. Szondi 1973). Für ihren Verteidiger Horst Mahler stellte
Taubes sie in einem später veröffentlichten Gutachten in die Tradition
des Surrealismus und der Ironie Kierkegaards, er erklärte aber auch in
so mehrdeutiger wie kritischer Weise:

Diese jungen turbulenten Bürger —und Bürger bleiben auch die Mitglieder
der „Kommune I“, denn keiner hat den Schritt in die ernste Welt der Arbei­
ter getan und keiner wird ihn je auf Dauer tun —wollen die Kultur vernich­
ten, weil man sie zu gebildeten Menschen erzogen hat: Ihr Hauptfeind bleibt
der Philister. ( Taubes 1967)

Das konnte man als nicht nur auf die „Kommune I“ gemünzt lesen,
sondern auf den bürgerlichen Selbsthass, der dem Faschismus in sei­
ner Feindschaft gegen die Kultur Vorschub leistete, ebenso wie auf das
Unbehagen, das das Philiströse eben dieser Kultur zu transformieren
bestrebt war. Vor Prozessbeginn hatte Taubes Mahler aber brieflich
auch noch auf einen anderen Punkt hingewiesen, der ihm selbst als
wirklich problematisch erschien. Indem er sich indirekt, aber deutlich
mit dem Staat Israel für solidarisch erklärte, schrieb er,

daß, wie ich auch den AStA schon einmal wissen ließ, ein Engagement gegen
die Kriegsführung der USA in Vietnam für mich im gegenwärtigen Augen­
blick unglaubwürdig ist, solange es sich nicht verbindet mit einem Engage­
ment auch gegen Nasser und seinen pseudosozialistischen Faschismus. (Tau­
bes an Mahler, 4. Juli 1967, Nachlass J. Taubes ZfL)

All das machte Taubes zur Reizfigur sowohl gegenüber den nicht-jüdi­
schen Kollegen als auch gegenüber den wenigen jüdischen, die es gab.
Im Sommer 1960 hatte ihn einer der damaligen Lehrstuhlinhaber für
Philosophie an der FU, Michael Landmann - mit dem er später bitter
verfeindet war —, für den neu zu errichtenden Lehrstuhl für Wissen­
schaft des Judentums / Judaistik vorgeschlagen, durchaus auch in der
Hoffnung, das jüdische Leben in West-Berlin zu erneuern. Nachdem
Taubes im Juni und Juli 1961 eine Gastdozentur wahrgenommen hat­
te, war er noch im selben Sommer berufen worden, und die Verhand­
lungen begannen. Im Sommersemester 1962 lehrte er wiederum als

284
Gast und im darauf folgenden akademischen Jahr als seine eigene Ver­
tretung. Schließlich nahm er ein Jahr später den Ruf an. Zum jüdi­
schen Establishment gerade West-Berlins, aber auch der Bundesrepu­
blik insgesamt stand er jedoch durch die bewusst zur Schau gestellte
Amoralität bald in scharfem Kontrast. Selbst an der FU war er nicht
unumstritten. So schrieb Szondi an Adorno:

Ist man sein [= Taubes’, M.T.] Kollege, so lebt man mit Kompromissen und
reservationibus. Sie sind dazu nicht gezwungen. Konkreter: er hat, wenn ich
das richtig sehe, eine Neigung, seinen Studenten sowohl Adorno und Haber­
mas als auch Gadamer und Henrich als seine Gäste zu präsentieren und im
Hin-und-her so zu tun, als stünde er, überlegen, über den beiden Seiten.
(Szondi 1993)

Taubes konnte mit Linken wie mit Rechten, mit Juden wie mit Chris­
ten, mit Schmitt wie mit Marcuse. So erklärte er 1966 vergnügt:
„Rechtsintellektuelle“ seien „eine seltene Species, die erhalten bleiben
soll, damit wir uns in der posthistorischen Welt nicht langweilen“
(Brief 57). Im letzten der in diesen Band aufgenommenen Schreiben
(vgl. Brief 83) konstatierte der Verfasser, der Politologe Hans-Joachim
Arndt, Ähnliches, wenngleich freundschaftlich-positiv gewendet und
methodisch erhöht:

ähnlich wie bei „Rechten“ wurde bei ihm [= Taubes, M.T.] das Miteinan­
der nicht nur von der Gleit-Schiene des Theoretischen und Systematischen
getragen, sondern ebenso und vielleicht viel mehr vom konkreten Geschehen
des Begegnens zwischen konkreten Personen und des Miteinander-Lebens.
Eben deshalb spielt Anekdotisches in seinen Darstellungen auch bis zum
Schluß eine so große Rolle

Rechtfertigung für sein Verhalten fand Taubes im Denken und im


Geschick des Apostels Paulus, von dem er sich - wie er öfter andeutete
—bis hin zur Identifikation eine Großzügigkeit habe absehen wollen,
die jener im Blick auf die Unterschiede zwischen Juden und Griechen,
Starken und Schwachen so beschrieben hat: „Ich bin allen alles gewor­
den, damit ich auf alle Weise einige rette“ (Erster Brief an die Korin­
ther 9,22). Nichts anderes dachte Taubes von sich selbst. So wie er in
Berlin die rebellierenden Studenten unterstützte - „Berlin als das Ber­
keley Deutschlands!“ —, so verkehrte er in Paris mit Jesuiten, in Jeru­
salem mit Chassidim, und das selbstverständlich bis in die Kleidung

285
Grab von Jacob Taubes und seiner M utter Fanny,
Israelitischer Friedhof Oberer Friesenberg, Zürich (Foto M artin Treml)

hinein - was für fromme Juden allerdings keine zu vernachlässigende


Äußerlichkeit, sondern religiöses Gebot (Mitzva) ist. Taubes trieb diese
Selbstinszenierungen hingebungsvoll, bis zur Ununterscheidbarkeit
von Tracht und Verkleidung, von Pflicht und Scharlatanerie.
Auf den Fotos, die die beiden ersten posthumen Publikationen zie­
ren —den Merve-Band Ad Carl Schmitt (1987) und die Politische Theo­
logie des Paulus (1993) —, ist er lesend mit Kippa zu sehen, jenem Käpp­
chen, das auf dem Haupt zu haben jedem Juden eine Mitzva ist. Dazu
trägt er ein Oberkleid, das auf den ersten Blick und für Unkundige als
der Gebetsmantel des Frommen erscheint, sich bei genauerer Betrach­
tung jedoch als profaner Bademantel erweist: eine karnevaleske Ord­
nung, die zwischen Selbstorientalisierung und -hospitalisierung des da­
mals schon Schwerkranken schwankt, vor allem aber keine Übertreibung
oder Überschreitung scheut.
Dazu zählt auch der Umstand, dass er sein Grab auf dem Israeliti­
schen Friedhof am Oberen Friesenberg in Zürich - neben dem der
Mutter gefunden hat. Der Vater war in Jerusalem verstorben und ist

286
dort auf dem großen Friedhof vor den Toren der Stadt begraben. Auf
dem Grabstein von Taubes Sohn in Zürich findet sich das bekannte Zi­
tat aus dem Propheten Habakuk: „der Bewährte wird leben durch sein
Vertrauen, der Gerechte wird seines Glaubens leben“ (Habakuk 2,4). Es
ist hier doppelt übersetzt, zuerst, den Wortlaut des Hebräischen wah­
rend, der Übersetzung Martin Bubers und Franz Rosenzweigs folgend,
dann derjenigen Luthers, so Judentum wie Christentum ausbalancie­
rend und in ihren Lehren bestehen lassend. Tatsächlich handelt es sich
bei dem notorisch schwierigen Vers um einen, der schon im antiken Ju­
dentum eifrig ausgelegt wurde, sich außer in den paulinischen Schriften
(vgl. Brief an die Galater 3,11, Brief an die Römer 1,17) auch bei den
späteren Rabbinen (vgl. Babylonischer Talmud Traktat Makkot 23b-
24a) und den radikalen Mönchen von Qumran am Toten Meer findet
(vgl. Pescher zu Habakuk 8,1). Der Vers, genommen aus der Antwort
Jahwes auf die Todesangst des Propheten angesichts der Bedrohung
Israels durch übermächtige Feinde - hier durch die Neubabylonier - ,
ist sowohl politische Theologie als auch Baustein einer Eschatologie
als Lehre von den letzten Dingen, deren Kommen unmittelbar bevor­
steht.

Vielfältige Anfänge

Dass Taubes Schmitt geschrieben und beide Gespräche geführt hat­


ten, war seit 1985 zumindest den Lesern der Berliner tageszeitung
( TAZ) bekannt. Dort erschien auf zwei ganzen Seiten mit einem Foto
des alten Schmitt ein Vortrag, den Taubes im damaligen Sommerse­
mester am Philosophischen Institut der FU gehalten hatte, wahr­
scheinlich als Reaktion auf den Tod Schmitts am 7. April desselben
Jahres. Beim Abdruck erhielt er den Titel „Carl Schmitt - Ein Apoka-
lyptiker der Gegenrevolution“ und ist in den vorliegenden Band, ver­
ändert um handschriftliche Korrekturen von Taubes, aufgenommen
worden (vgl. Text VII). Darin wird Schmitt als ein Jurist bezeichnet,
„der den heißen Boden betrat, von dem die Theologen abgetreten
waren“. Auch wurde Benjamins Brief an Schmitt von 1930, den Tau­
bes immer wieder in Seminaren und bei anderen Gelegenheiten vor­
legte, hier wirklich einer breiten Öffentlichkeit im Wortlaut bekannt
gemacht.

287
Zwei Jahre später erschien im Merve Verlag —ebenfalls in Berlin —
unter dem Namen von Taubes der Band Ad Carl Schmitt. Der wenige
Monate zuvor Verstorbene hatte sich um diese Publikation nicht recht
gekümmert und selbst nur wenig dazu beigesteuert. Erarbeitet und lan­
ciert wurde sie von Peter Gente mit Unterstützung von Armin Möhler,
die beide jedoch ungenannt blieben, sodass sie als von Taubes verant­
wortet erscheinen musste. Ein Beispiel für diese Zusammenarbeit, die
im Sommer 1986 begonnen worden war, ist das hier aufgenommene
Schreiben Möhlers an Gente (vgl. Brief 82).
Die beiden bildeten ein selten ungleiches Paar. Gente, in den 1960ern
studentische Hilfskraft von Taubes an der FU, betrieb seit den 1970ern
einen linken Kleinverlag, der sich von der „Internationalen Marxisti­
schen Diskussion“ der frühen Hefte weg- und unter dem Einfluss seiner
Partnerin Heidi Paris zum frankophilen Postmarxismus hingewandt
hatte (vgl. Bimstiel). Möhler, ein gebürtiger Schweizer, war hingegen
ein politisch rechtsstehender Publizist, der während des Kriegs in die SS
hatte eintreten wollen - was ihm misslang, weil er für einen Spion
gehalten wurde. Er war einer der wenigen lebenslangen Freunde von
Taubes, gleichsam „über die Linien“ hinweg, und dessen Geist schien in
Möhler und Gente gefahren oder hatte sie jedenfalls zusammenge­
bracht.
Für den Band, der in erster Linie auf das link eju ste milieu West-Ber­
lins zielte, das skandalisiert werden sollte, steuerte Möhler jenen in der
Folge berühmt gewordenen Brief vom 14. Februar 1952 (vgl. Brief 53)
bei, den er von Taubes aus Jerusalem erhalten und ihn sogleich an
Schmitt weitergeschickt hatte. Dieser ließ ihn in Abschriften zirkulie­
ren, sodass der „Rabbiner Taubes“ - dies die häufige, aufs Religiöse
zielende Bezeichnung — unter Freunden und Schülern Schmitts ver­
gleichsweise gut eingeführt war, wenn auch nicht bei allen, das zeigt
das Beispiel von Arndt (vgl. Brief 83). Taubes selbst besaß das Schreiben
jahrzehntelang gar nicht, wie aus einem Brief des Publizisten Sepp
Schelz hervorgeht, der es ihm höchst amüsiert in Kopie zu geben
versprach (Schelz an Taubes, 5. Dezember 1980, Nachlass J. Taubes
ZfL).
In dem Brief von 1952 stellte Taubes Schmitt prominent als „die geis­
tige Potenz“ heraus, die - zusammen mit Heidegger - „alles Intellektuel­
lengeschreibsel um Haupteslänge überragt“ (Brief 53). Auf Schmitt war
Taubes bereits im Jahr zuvor und ebenfalls von Jerusalem aus lobend zu

288
sprechen gekommen (vgl. Brief 52) —im selben Atemzug wie auf Jünger,
der in allen dieser frühen Schreiben an Möhler (vgl. Briefe 48, 50, 51,
52, 54 und 55) begegnet, so sie über reine Mitteilungen hinausgehen.
Wenn dessen Erwähnung in dem späteren Bericht an Gente als „natür­
lich ein dramaturgischer Effekt“ (Brief 83) ausgegeben wird, so ist das ein
Urteil post festum, gefällt nach dem Bruch Möhlers mit Jünger, dessen
„Secretarius“ er einst gewesen war. An Jünger hatte Taubes Anfang der
1950er ein wirkliches Interesse, weil dieser mit Zuständen experimen­
tierte, die mystischen Erfahrungen nahe kamen. Darum erwähnte er in
einem späteren Schreiben (vgl. Brief 55) auch den Roman Besuch a u f Go­
denholm, der in der Beschreibung einer solchen Erfahrung gipfelt. Uber
einen gewissen Schwarzenberg, der die Rolle des Mystagogen spielt,
heißt es dort, nationalsozialistisches Vokabular vom „Verschleiss“ und
vor allem von der „In Dienststellung“ wie unbewusst aufnehmend:

Er hatte ohne Zweifel Einsicht in den Mythengrund, der in den Schick­


salsstunden durchleuchtet, wenn der Stoff der Historie verschleisst. Der
Handelnde wird von den wiederkehrenden Figuren ergriffen und in Dienst
gestellt.

Jünger und auch Heidegger werden noch in anderen Schreiben von


Taubes aus jenen Jahren erwähnt — in solchen an seine damalige Frau
Susan oder den Jerusalemer Lehrer Hugo Bergman —, während
Schmitts Name einzig in einem Brief an Roman Schnur von 1955
(vgl. Brief 56) fällt, der dessen Schülerkreis seit den 1950ern angehör­
te (vgl. van Laak). Diese Bestandsaufnahme ist möglicherweise auch
nur dem Zufall der Überlieferung geschuldet, wiewohl Taubes immer
die unterschiedlichen Kreise seiner Korrespondenzpartner wohl über­
legt auseinander zu halten pflegte.
Die in dem Brief von 1952 und Jahrzehnte später noch mehrfach
(vgl. Texte VII und VTII) berichtete Anekdote, dass Schmitts Verfas­
sungslehre damals gerade vom israelischen Justizminister konsultiert
würde, der an der Verfassung des Landes arbeite - tatsächlich hat der
Staat Israel bis heute keine und das aus religionspolitischen Gründen - ,
darf bezweifelt werden, ist aber auch nicht unbedingt auszuschließen.
Der „Judenfeind“ Schmitt in der Rolle des Meisterdenkers für den Ju­
denstaat, seine Schrift als Konterbande über die feindlichen Linien hin­
weg gebracht - diese Konstruktion lässt auch heute noch den Atem sto­
cken und ist zumindest sehr gut erfunden.

289
Zugleich wird mit ihr der Gründungsmythos des rabbinischen Ju­
dentums zitiert, nämlich die abenteuerliche Flucht des Johanan ben
Zakkai aus dem von den Römern belagerten Jerusalem im Ersten Jüdi­
schen Krieg 66-70. Dieser habe sich in einem Sarg —als Toter also - aus
der heiligen Stadt und vor Vespasian bringen lassen, dem er dann die
Kaiserkrone vorhergesagt habe. Dafür sei er mit der Erlaubnis belohnt
worden, sich in Jawne aufzuhalten (vgl. Babylonischer Talmud Traktat
Gittin 56a-b). Dort, einer alten an der Küste zwischen Jaffa und Asch-
dod gelegenen Stadt, gründete Rabbi Jochanan ben Zakkai sein Lehr­
haus. Aus ihm sind die Rabbinen, der Talmud, die gültigen Auslegungs­
regeln der Halacha - das Insgesamt der Mitzvot —hervorgegangen, die
bis heute beibehalten und fortgesetzt worden sind.
Der Merve-Band überspannt einen weiten zeitlichen Bogen: von
1952 bis 1987, vom Brief an Möhler und dem TAZ-Artikel bis zu den
Paulus-Vorträgen in Heidelberg, Wochen vor seinem Tod, derart eine
Kontinuität der Beziehungen zwischen Taubes und Schmitt herstel­
lend, freilich glättend und ungenau. Zu den Glanzstücken des Bandes
gehört ein weiterer Brief (vgl. Brief 15), den Taubes selbst zur Verfü­
gung gestellt hatte. Irrtümlich wurde dieser beim Abdruck jedoch mit
einem falschen Datum versehen, tatsächlich ist er 1978 verfasst, bei ei­
nem der regelmäßigen Aufenthalte an der Maison des Sciences de
l’Homme in Paris. Viele von denen, die den Merve-Band lasen, wurden
zum ersten Mal mit dem Philosophen Leo Strauss oder dem Theologen
Erik Peterson bekannt. Das alles war 1987 neu und höchst aufregend,
gerade auch wenn man bedenkt, dass Schmitt bis dahin an bundesdeut­
schen Universitäten weitgehend persona non grata war, außer unter
Freunden wie Ernst-Wolfgang Böckenförde, der ihn im Wintersemester
1978/79 an der Universität Freiburg zum Gegenstand eines gemeinsa­
men Seminars mit Wilhelm Hennis machte (vgl. Brief 64) - und in Se­
minaren von Taubes. Dort wurde man mit seinem Denken seit langem
„geimpft“ (Wolfgang Fietkau), war man doch Mitglied des inner circle,
vor dem die Arkana ausgebreitet wurden.
Die Sichtweise von Taubes „mit“ Schmitt stützt sich bisher auf den
Merve-Band, der ins Italienische (1996) und Französische (2003), teil­
weise auch ins Englische (2004) übersetzt worden ist. Darum erscheint
das tatsächlich erste Schreiben an Schmitt der Rezeption als ein zweiter
Anfang. Es liegt seit einem Jahr als Faksimile und in Umschrift vor (vgl.
Taubes 2010 = Brief 1). Taubes hatte Schmitt ein Aerogramm aus den

290
USA geschickt, wo er seit Mitte der 1950er Fuß zu fassen gezwungen
war, seitdem die Hebräische Universität Jerusalem durch den Bann­
spruch Scholems für ihn verschlossen blieb. Er schrieb als Berater von
Beacon Press, einem Verlag, für den er ganze Reihen konzipierte, so
etwa thematische Textsammlungen, die jeweils ein bekannter Denker
mit auswählen und einleiten sollte. Für eine solche fragte er Schmitt, ob
dieser bereit sei, The Conservative Tradition zu übernehmen, in dem
Schriften der Theoretiker der Gegenrevolution auszugsweise enthalten
sein sollten. Welche Antwort er erhielt, ist unbekannt. Beide hatten
über Mittelsmänner auch Sonderdrucke ausgetauscht (vgl. Brief 56)
und standen so in loser Verbindung.
Zu dem von Taubes vorgeschlagenen Band kam es ebenso wenig wie
zu den meisten anderen, die er für Beacon Press geplant hatte. Immer­
hin erschienen auf sein Betreiben dort zwei Schriften von Buber in eng­
lischer Übersetzung, vor allem aber Herbert Marcuses Eros an d Civili-
zation (1955), ein wichtiges Buch auch der Studentenbewegung. Die
bundesdeutsche philosophische Szene hatte Marcuse 1964 - noch vor
seinen Auftritten in Berlin —mit dem am 15. Deutschen Soziologen tag
in Heidelberg gehaltenen Vortrag „Industrialisierung und Kapitalismus
im Werk Max Webers“ (vgl. M arcuse 1965) nachhaltig beeindruckt. „In
dieser Rede tauchen nahezu alle die kritischen Momente auf, die schon
in Marcuses Arbeiten aus den dreißiger und vierziger Jahren zu finden
sind“ ( Claussen). Von ihr aus sollten sich „folgenreiche Schübe in der
politischen Kultur der Bundesrepublik“ (Habermas) entzünden. Zu den
damaligen Zuhörern zählte auch Taubes, der Marcuse jedoch schon seit
Mitte der 1950er freundschaftlich verbunden war.
Die Kontaktversuche zu Schmitt stockten nach dem Brief von 1955
lange. Berücksichtigt man noch spätere Geburtstagswünsche in Sam­
melschreiben (vgl. Briefe 2, 3, 5), so schwieg er seit Anfang der 1960er
immerhin fünfzehn Jahre lang. Aber in einem dieser Sammelschreiben
- dem frühesten von 1958 - gibt es auch den Satz: „Auf ihre Flaschen­
post wartet immer jemand am anderen Ufer - auch wenn er schweigt“
(Brief 2). Taubes nahm hier eine Denkfigur auf, die die jüdischen Emi­
granten vor allem der Frankfurter Schule für sich gefunden hatten (vgl.
Horkheimer) und kehrte sie um: nicht nur in ihrer Richtung - nun von
Deutschland in die USA —, sondern auch in ihrem Bezug - jetzt von
„Rechts“ nach „Links“. Schließlich existiert aus dieser Zeit auch noch
ein Briefentwurf von 1970, der Schmitt wiederum über einen Dritten

291
hätte erreichen sollen (vgl. Brief 4). Von Schmitt selbst ging nie eine In­
itiative zum direkten Kontakt aus —auch das ziemt einem Orakel. Wo­
mit aber das Erlahmen von Taubes zu tun hat, ist nicht sicher zu sagen.
Gewiss spielte das Zögern, Deutschland zu betreten, eine Rolle —da­
rum plante man, sich zuerst nahe Paris, im Hause Möhler, zu treffen.
Zwei der hier veröffentlichten Eintragungen von Taubes ins dortige
Gästebuch geben darüber Nachricht. In der ersten bezeichnete er sich
selbst als „wandernder Jude“, der „im Hause Möhler - im Pariser Exil
—ein Heim“ fand (Eintrag vom 10. Juli 1958). In der zweiten stellte er
sich mit Schmitt und Jünger, die jeweils ein paar Tage zuvor Besucher
waren, zur Trinität zusammen: „„Der heilige Geist“ nach Vater C. S.
und dem Sohn E. J. Jacob“ (Eintrag vom 23. Juni 1960).
Taubes selbst war ohnehin mit Unbehaustheit geschlagen, einer Er­
fahrung, dass er wie so viele als europäischer Jude nach den beiden
Weltkriegen nur Strandgut sei, ausgespieen von den großen Imperien,
die zerfallen waren, angespült in den Nationalstaaten. M argeritha von
Brentano sagte über sein Leben, es sei ein „unruhiges und zerrissenes Le­
ben, das in jedem Sinne heimatlos“ war. Als Spross von Angehörigen
eines Nachfolgestaats der Habsburger Monarchie außerhalb der 1918
gegründeten Republik Österreich besaß Taubes lange nur einen polni­
schen Pass - wie seine Familie insgesamt. Im September 1956 erhielt er
schließlich die amerikanische Staatsbürgerschaft und war in dieser Hin­
sicht sorgenloser. Zurück in Europa entband ihn jedoch auch der neue
Status nicht von Erinnerungen. Aus Anlass seines ersten Besuchs über­
haupt bekannte er: „Ich gehe mit sehr gemischten Gefühlen zum ersten
Mal nach D’land, aber Ffm is t ,Freistadt' - exterritorial [—] und Hork-
heimer - Adorno der einzige Zugang zum Deutschland, das ich meine“
(Taubes an Horkheimer, 6. Juni 1960, Nachlass Horkheimer Frankfurt
a. M.). Das offizielle „D’land“ - das er nur in Abbreviatur schrieb -
kontrastierte mit dem „Deutschland“ der Frankfurter Schule —das als
ausgeschriebenes einzig im Vollsinn Geltung besaß.
Zu vermuten steht aber, dass Taubes in all den Jahren seines Schwei­
gens gegenüber Schmitt vor allem mit anderem beschäftigt war: politi­
schen Einlassungen, akademischen Pflichten, privaten Querelen, wie­
derholten Krankheiten. Seine eigene Arbeit bewegte sich —zumindest
was die Lehre betraf —in vornehmlich judaistischen Feldern, die er frei­
lich geschichtsphilosophisch und religionssoziologisch reich auszulegen
verstand. Im Sommersemester 1973 kündigte er am Institut für Philo­

292
sophie und in den Fachrichtungen Evangelische Theologie und Judais­
tik eine „Übung für Fortgeschrittene“ unter dem Titel „Geschichte und
Theorie: Politische Theologie als Geschichtsphilosophie, zur Ge­
schichtstheorie Carl Schmitts und Walter Benjamins“ an, wofür er -
wie er Schmitt später schrieb - „Schmähungen und Verleumdungen“
(vgl. Brief 8) habe einstecken müssen. Man darf vermuten, dass es die
erste akademische Veranstaltung an der FU mit Schmitt als Gegenstand
überhaupt war.
Taubes selbst durchlebte schwere gesundheitliche Krisen, die Mitte
1975 zu einem psychischen Zusammenbruch führten. Er galt als hoff­
nungsloser Fall. Seine Kollegen an der Universität wähnten ihn für tot
und glaubten nicht mehr an eine Wiederkehr. Als er aber nach einer Be­
handlung mit Elektroschocks dennoch 1977 wieder auftauchte —ein
Untoter, revenant - , wütete er hemmungslos, dämonische Schubkraft
aus der Kränkung ziehend, dass sein Erbteil zu Lebzeiten aufgeteilt wor­
den war. Dabei schlug er maß- und rücksichtslos über die Stränge.
Genau in diese Zeit fällt der dritte Anfang seines Kontakts zu
Schmitt. Ihm gingen einige Zeilen in einem kurzen Schreiben von Mai
1977 voran, verfasst von Möhler, Taubes und anderen (vgl. Brief 5).
Der nächste „erste“ Brief datiert vom 17. November desselben Jahres
(vgl. Brief 6). Warum es zu ihm kam, darüber lässt sich streiten. Es ist
nicht unwahrscheinlich, dass Hans Blumenberg dabei von Einfluss war.
Von ihm hatte sich Taubes ein paar Monate zuvor Vorhalten lassen müs­
sen, „den persönlichen Kontakt mit einem heute fast Neunzigjährigen
zu meiden, weil er vor fast einem halben Jahrhundert wahrhaft ab­
scheuliche Dinge geschrieben hat“. Er, Blumenberg, befürwortete hin­
gegen die „Anstrengungen, den Geist des moralischen Gerichts und der
Rache aus unseren Institutionen zu verbannen“. Er erklärte, „1971 den
Kontakt zu Carl Schmitt gesucht und gefunden“ zu haben (Blumen­
berg an Taubes, 24. Mai 1977, Nachlass J. Taubes ZfL).
Zugleich war 1977 ein unheimliches Jahr für die Bundesrepublik
insgesamt, Höhepunkt des „Deutschen Herbsts“ mit Entführungen
und Ermordungen hoher Repräsentanten des Staats und seiner Institu­
tionen, schließlich dem Tod inhaftierter Terroristen der RAF in Stamm­
heim, die freigepresst werden sollten. Dieser gewaltsame Hintergrund
hat zumindest atmosphärisch eine Rolle gespielt und tönte manches im
sich schließlich ergebenden Briefwechsel, aber erörtert wurde er dort
ebenso wenig wie andere aktuelle politische Ereignisse. Wahrscheinlich

293
ist aber auch, dass Taubes nach seiner schweren Krankheit bewusst ge­
worden war, dass nicht nur die verbleibende Lebenszeit Schmitts eng
begrenzt war, sondern auch ihn die Zeit drängte, wenn es zu Gesprä­
chen und persönlichen Begegnungen zwischen beiden überhaupt noch
kommen sollte.
Tatkräftig unterstützt wurde er darin von Hans-Dietrich Sander (vgl.
Brief 58), der 1969 bei Hans Joachim Schoeps promoviert hatte. Ange­
sichts der schieren Menge der Erwähnungen von Schmitt in der Arbeit
selbst, sei bei der Aussprache im Examen damals festgestellt worden,
„nun sei der ,alte Partisan1auch in die gegenwärtige Marxismus-Diskus­
sion eingedrungen“ [Sander). Taubes hatte Sander aus Begeisterung
über dessen Kritik der Sozialwissenschaften am Philosophischen Insti­
tut der FU zu installieren gedacht. Es gelang zwar nur für das Winter­
semester 1978/79, stellte aber eine weitere offenkundige Provokation
dar, denn Sanders nationalistische Ausrichtung war für alle sichtbar.
Taubes schätzte an ihm noch einen anderen Zug, den er in das folgende
Selbstporträt eintrug:

Mir geht es darum - um mit Susan Sontag zu sprechen - styles of radical will
dem justen Milieu gegenüberzustellen. Ob diese radikalen Stile mit den Eti­
ketten rechts / links belegt werden, ist mir zunehmend gleichgültig. (Taubes
an Sander, 15. Oktober 1979, Nachlass J. Taubes ZfL)

D ie w iedergefundene Z eit vor dem Bürgerkrieg

Taubes eröffnete im November 1977 die Korrespondenz mit Schmitt,


indem er ihn durchaus in Parallele zu 1955 erneut zur M itarbeit ein­
lud, diesmal an einer neuen Zeitschrift Kassiber. Darin wolle er —wie
ihm Sander geraten hatte (vgl. Brief 58) — ein Kapitel aus Schmitts
D er Leviathan in d er Staatslehre des Thomas Hobhes abdrucken, um
dessen Ideen von 1938 wieder bekannt zu machen. Einen ähnlichen
Plan verfolgte er auch noch zwei Jahre später, als er Siegfried Unseld,
den Chef des Suhrkamp Verlags, überzeugt hatte, das Buch ins Pro­
gramm zu nehmen. W ie aus den hier erstmalig abgedruckten Briefen
zwischen Unseld und Schmitt hervorgeht (vgl. Briefe 71, 73, 76),
kam es auch dazu nicht. Erst Günter Maschke sollte mit dem Vorha­
ben einer Neuauflage erfolgreich sein (vgl. Schm itt 1982).

294
Wenige Tage nach dem Brief von Taubes antwortete Schmitt so er­
freut wie freundlich, aber doch auch zurückhaltend: „Die adäquate
Wellen-Länge muss sich noch ergeben“ (Brief 7A). Am Zeitschriften­
projekt mitzuarbeiten, schlug er kategorisch aus, indirekt auch von de­
ren geplantem Titel abratend:

Für die neue Zeitschrift, die Sie planen, ist als Titel und Name das Wort
„Kassiber“ vorgeschlagen. Zur Aura eines solchen Namens gehört eine
Parole, die für einen Juristen etwas anderes schreibfest macht als ftir jeden
Andern. Vielleicht genügt diese Andeutung; sie ist kein Urteil über Ihre Ziele
und Intentionen. (Brief 7A)

Im Nachhinein sollte Schmitt darin auch die Unterstützung von


Blumenberg finden, an den Taubes eine Abschrift des Briefs vom
17. November geschickt hatte. Dieser wandte sich am 28. Dezember
seinerseits an Schmitt, um seine „Abneigung“ gegen „die verhängnis­
volle Metapher von den Listen der Vernunft und des Weltgeistes“
(Blumenberg/Schmitt) kundzutun, die (nicht nur) für ihn in der Be­
zeichnung „Kassiber“ stecke. Tatsächlich stellte sie in jener Zeit, als
aus dem und in das Gefängnis von Stammheim Mitteilungen der
RAF-Häftlinge geschmuggelt wurden, eine besondere Provokation
dar.
Zwischen Taubes und Schmitt war das Eis gebrochen, vielmehr
waren Abgründe überschritten, wie beide deutlich machten, Taubes in
der Grußformel - „Es grüsst Sie die Hand über einen Abgrund rei­
chend“ (Brief 6) - und Schmitt, der darauf mit einem Bibelzitat erwi­
derte. Eigentlich waren die Abgründe „übertönt“. M it Psalm 42,8,
den Schmitt lateinisch nach der Vulgata - dem heiligen Bibeltext der
katholischen Kirche —anführte, abyssus vocat abyssum, „eine Tiefe ruft
die andere“ (Luther), „Wirbel ruft dem W irbel“ (Buber/Rosenzweig),
begann er seinen Briefenrwurf (vgl. Brief 7B), während er im tatsäch­
lich abgeschickten Schreiben (vgl. Brief 7A) am Ende steht. Beide
Male ist er so hervorgehoben.
Der Psalmvers hat für abyssus im Hebräischen tehom, was auch das
(Ur-)„Wasser“ (Genesis 1,2) bezeichnet, auf dem im Schöpfungsbe­
richt der Geist Gottes schwebt. Zugleich ist es Tiamat, das Meeresun­
geheuer Babylons, dessen Leviathan. Das alles klingt für Bibelkundige
schon aus dem Kurzzitat. Schmitt führte noch zwei weitere Stellen an,
die notorisch sind: Habakuk 2,2ff —den Lieblingsvers von Taubes ent­

295
haltend - und den Zweiten Brief an die Thessalonicher 2,6ff mit der
Lehre vom Katechon. Ein solcher Einklang, vor allem aber Nennung
und Paraphrase der Bibel auf diese Weise musste das Eierz von Taubes
höher schlagen lassen, zumal Psalm 42 in der Klage eines Leviten im
Exil vor Gott gipfelt, der ausruft: „Warum hast du mich vergessen?“
(Psalm 48,10). Katholik und Jude gewannen einander durch ihre inti­
men Kenntnisse der Heiligen Schrift, auf die sie in für andere nur
schwer einsehbare Weise laufend Bezug nahmen.
Insgesamt fuhr Taubes dreimal nach Plettenberg, um mit Schmitt
unter vier Augen zu sprechen, darin dem französischen Philosophen
Alexandre Kojeve nacheifernd, der ihm gegenüber anno mirabile 1967
erklärt habe, von Berlin aus nach Paris - über Plettenberg zu fahren:
„Mit wem sonst ist in Deutschland zu reden?“ (Text VIII). Wie Taubes
selbst später erklärte, gab es dort „die stürmischsten Gespräche, die ich
je in deutscher Sprache geführt habe“ (Text VII). In einer für ihn unge­
wohnten Diskretion hat er von ihnen jedoch nichts Konkretes mitge­
teilt. Bewegend verlief vor allem der erste Besuch, auf den Taubes in je­
nem Schreiben ausführlicher reagierte, das auch im Merve-Band zu
lesen war. Dort kam er noch einmal auf den „Abgrund“ zu sprechen,
zwar nicht wörtlich, aber der Sache nach. Als Abgrund erscheint hier
der Nationalsozialismus, in den beide Völker stürzten als in „die Katas­
trophe (unsere und die Ihrige)“ (Brief 15), und die Weigerung von Tau­
bes, über Schmitt zu Gericht zu sitzen, ist kein Vergeben, sondern die
Eröffnung eines Gesprächs —das mit dem Feind geführt wird. Damit
wollte er die von Schmitt gezogene Unterscheidung von „Freund und
Feind als Kriterium des Politischen“ und dem „Krieg als Erscheinungs­
form der Feindschaft“ (Schmitt 1%3) zwar nicht aufheben, aber sie
paulinisch lesen, wie er selbst in einem kursorischen Hinweis am Brief­
ende notiert, durch Rekurs auf den Römerbrief.
In dessen Kapiteln 9-11 finden sich die Überlegungen zum Volk Is­
rael. Warum sei es so verstockt und nehme die Erlösung nicht an, die
durch den Messias Jesus doch gekommen sei? Das geschehe einzig aus
dem Grund, damit auch die Heiden errettet würden (vgl. Brief an die
Römer 11,11-16), gleichsam in einer List Gottes am eigenen Volk, von
dem nur die „Kinder der Verheissung“ (9,8) anerkannt würden. Damit
hat sich aber die Berufung vom „Fleisch“ gelöst —ohne dass dafür der
„Geist“ den Grund lieferte, das wäre vorschnell geurteilt. Diese Ent­
scheidung liegt nämlich allein „an Gottes Erbarmen“ (9,16), der souve­

296
rän über den Verlauf der Heilsgeschichte gebietet, wie auch schon die
Geschichten der biblischen Patriarchen gezeigt haben. Dort ist regelmä­
ßig nicht der Erstgeborene Träger der Verheißung, sondern der Jüngere,
Schwächere (vgl. Moses): Isaak, nicht Ismael, Jakob, nicht Esau, Josef,
nicht seine Brüder. Paulus selbst hat dies in seine Ausführungen aufge­
nommen, etwa mit dem Zitat aus dem Propheten Maleachi 1,2-3: „Ja­
kob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehasst“ (Brief an die Römer
9,13).
Vor dem Hintergrund des Römerbriefs erfährt nun auch der Begriff
des „Feinds“ eine paulinische Wende. Denn die einzige Stelle, an der
dieser überhaupt gebraucht wird —und darauf bezog sich Taubes in sei­
nem Schreiben (vgl. Brief 15) - ist der folgende Vers, der wiederum
vom Geschick des Volks Israel erzählt und eine Unterscheidung zwi­
schen „Israel aus den Juden“ und „Israel aus den Heiden“ macht. Den
Mitgliedern der Kirche in Rom - also „Israel aus den Heiden“ —erklärt
Paulus: „Im Blick auf das Evangelium sind sie zwar Feinde um euretwil­
len; aber im Blick auf die Erwählung sind sie Geliebte um der Väter wil­
len“ (Brief an die Römer 11,28). Feinde und Freunde/Geliebte sind
hier nicht nur durch den Blickwinkel unterschieden, sondern in ihrer
heilsgeschichtlichen Funktion. Keine dieser beiden Gemeinschaften ist
jedoch verloren, „denn Gottes Gaben und Berufung können ihn nicht
gereuen“ (11,29). Faszinierend ist hier, wie Taubes seinerseits eine List
ergreift: indem er den Katholiken Schmitt zu einem Angehörigen des
älteren Volks zählt, kann er mit Paulus gleichsam dessen „Ungehorsam“
erklären: „Denn Gott hat alle eingeschlossen in den Ungehorsam, da­
mit er sich aller erbarme“ (11,32).
Worüber schrieben sich Taubes und Schmitt? Im Wesentlichen
tauschten sie sich über politische JJteologie aus, taten dies jedoch im ak-
klamatorischen Sinn, nicht als Analyse. Was man als bloßes name droping
missverstehen könnte, erweist sich eigentlich als Beschwören von Positi­
onen. Besonders Schmitt war ständig um ein Austarieren und Nachstel­
len seiner eigenen Stellungnahmen von einst und jetzt bemüht. Doch
auch Taubes folgte ihm darin nicht nur, sondern er stellte seinerseits die
Weichen neu, so vor allem in seinem häufigen Hinweis auf den Brief
Benjamins an Schmitt von 1930. Die Behauptung, Adorno habe ihn bei
der Herausgabe der zweibändigen Auswahl von Benjamins Briefen 1966
bewusst unterschlagen, ist falsch, wie so vieles, was er in dieser Angele­
genheit verlauten ließ. Denn Adorno lag dieser Brief wohl nicht vor, der

297
erst durch Sanders Dissertation überhaupt im Wortlaut bekannt wurde,
wenngleich Schmitt seine schiere Existenz im „Exkurs 2“von Hamlet oder
Hekuba öffentlich gemacht hatte (vgl. Schmitt 1956). Allerdings zitierten
die Herausgeber des einschlägigen Bandes der Gesammelten Schriften
Benjamins ihn in ihren „Anmerkungen“ „nach einer im Benjamin-Ar­
chiv vorhandenen Photokopie“ (Benjamin 1974). Wie sie dorthin ge­
langte, ist bisher ungeklärt. Einen Akt der Zensur durch Adorno mag es
aber tatsächlich gegeben haben. So fehlen in der von ihm verantworteten
ersten Ausgabe von Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels nach
dem Zweiten Weltkrieg alle Hinweise auf Schmitt in den ohnehin radi­
kal zusammengestrichenen Fußnoten (vgl. Benjamin 1955).
Daraus, aber auch bereits aus dem Vorhergegangenen mag klar ge­
worden sein, wie sehr nicht nur die Aufnahme des persönlichen Ge­
sprächs zwischen Taubes und Schmitt, sondern auch dieses selbst als
eine Angelegenheit erscheint, in der die Zeit sich zu verflüssigen be­
gann, um unter dem Zeichen des Aktuellen im Vergangenen wieder zu­
sammenzufließen. Darunter ist nicht so sehr das Nachsinnen wirklich
alter Menschen über das weit Zurückliegende gemeint —was im Falle
Schmitts natürlich eine gewisse Wahrscheinlichkeit besitzt —, sondern
vielmehr der Rückbezug auf etwas, was noch nie so gewesen ist. Es sind
die Jahre vor dem Nationalsozialismus, auf die Taubes wie Schmitt sich
beziehen: freilich nicht so, wie sie gewesen sind, sondern so wie sie hät­
ten sein können. Darauf insistierte auch Taubes (vgl. Text VIII). Der
Potentialis dieser Betrachtungsweise sucht das Unerlöste wieder in den
Blick zu bekommen. Dieser Tigersprung über den Abgrund bedeutet
ein Wieder(er)finden der Zeit davor: bevor im Nationalsozialismus der
„konfessionelle Bürgerkrieg“ eskalierte, dessen theoretisch glänzende,
weil ihn abwehrende Figur Thomas Hobbes war. Deshalb und nicht nur
aus Gründen des dreihundertjährigen Jubiläums kreisen um ihn viele
der hier veröffentlichten Schreiben sowohl zwischen Taubes und
Schmitt als auch von und an Dritte und Vierte.
Korrespondenzen stellten noch andere her, mit denen zwar keine
Briefe gewechselt wurden, die aber doch „dazugehörten“, so Bertolt
Brecht, wie Schmitts Interesse für sein Lehrstück Die M aßnahme zeigt
(vgl. Brief 13A). Brecht dichtete 1946 für eine Figur aus der Dreigro­
schenoper, für Polly Peachum —Tochter von Londons Bettlerkönig und
heimlich Mackie Messer angetraut - , einen „Neuen Kanonen-Song“,
der so begann:

298
Fritz war SA und Karl war Partei
Und Albert bekam doch den Posten.
Aber auf einmal war all dies vorbei
Und man fuhr nach dem Westen und Osten.
Der Schmitt vom Rheine
Braucht die Ukraine

Es fällt schwer, in diesen Zeilen nicht ein verkapptes Porträt von


Schmitt zu finden - egal ob „Karl“ oder „Carl“, er kam „vom Rheine“,
und die Ukraine war im Großraum deutsch.
Der intensive Briefwechsel zwischen Taubes und Schmitt fand im
Dezember 1980 sein Ende. Außer den hier abgedruckten Briefen und
Entwürfen gibt es noch einige Zeilen von Schmitt in Gabelsberger
Kurzschrift vom 8. Dezember, die unentzifferbar sind, danach ist
nichts mehr und von keiner Seite. Die Gründe dieses überraschenden,
plötzlichen Endes können nur vermutet werden. Schmitt war alt, bei­
de waren nicht gesund. Taubes hatte im September 1982 einen weite­
ren Zusammenbruch, von dem er nur mühsam genas, und erlitt spä­
ter einen schweren Herzinfarkt. Im Herbst 1986 erkrankte er an
Krebs, dem er kurz darauf, im März 1987, erlag. Seine Korrespondenz
betrieb er in den letzten fünf Lebensjahren spärlich, ebenso wie seine
Lehre, die er oft ausfallen lassen musste, oder in der ihn sein letzter
Assistent, Norbert Bolz, vertrat. Die Äußerungen von Taubes zu Pau­
lus ragen freilich heraus: die letzte, nur mehr einstündige Vorlesung
an der FU im Sommersemester 1986 und die Vorträge an der For­
schungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg
wenige Wochen vor seinem Tod. Sie haben den Charakter des Testa­
ments. Was ihn und Schmitt angeht, so hatten sie einander vielleicht
mitgeteilt, was ihnen des Mitteilens wert war, mehr nicht.

299
B i b l i o g r a p h i e d e r h i e r v e r w e n d e t e n L it e r a t u r

Carl Schmitt

Carl Schmitt: Ex Captivitate Salus. Erfahrungen der Zeit 1945/47, Köln:


Greven 1950.
Ders.: Hamlet oder Hekuba. Der Einbruch der Zeit in das Spiel. Düssel­
dorf / Köln: Eugen Diederichs 1956.
Ders.: Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und
drei Corollarien. Berlin: Dunckler & Humblot 1963.
Ders.: Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes. Sinn und
Fehlschlag eines politischen Symbols. Mit einem Anhang sowie einem
Nachwort d. Hg. [Günther Maschke]. Köln: Hohenheim Verlag 1982.
Ders.: Glossarium. Aufzeichnungen der Jahre 1947-1951. Hg. v. Eberhard
Freiherr von Medern. Berlin: Duncker & Humblot 1991.
Hans Blumenberg / Ders.: Briefwechsel 1971 - 1978 und weitere Materia­
lien. Hg. u. m. e. Nachw. v. Alexander Schmitz u. Marcel Lepper. Frank­
furt a. M.: Suhrkamp 2007.
Nachlass Carl Schmitt. Verzeichnis des Bestandes im Nordrhein-Westfäli­
schen Hauptstaatsarchiv. Bearb. v. Dirk van Laak u. Ingeborg Villinger.
Siegburg: Respublica 1993.

Dirk Blasius: Carl Schmitt. Preußischer Staatsrat in Hitlers Reich. Göttin­


gen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001.
Franz Blei. Das große Bestiarium der Modernen Literatur. Hg. u. m. e.
Nachw. v. Rolf-Peter Braacke. Hamburg: EVA 1995.
Ders.: Talleyrand oder der Zynismus. München: Matthes & Seitz 1984.
Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper, in: ders.: Gesammelte Werke Bd. 2:
Stücke 2. Hg. v. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1967.
Raphael Gross: Carl Schmitt und die Juden. Eine deutsche Rechtslehre.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2000.
Felix Grossheutschi: Carl Schmitt und die Lehre vom Katechon. Berlin:
Duncker & Humblot 1996.
Frank-Rutger Haussmann: „Deutsche Geisteswissenschaft“ im Zweiten
Weltkrieg. Die ,Aktion Ritterbusch“ (1940-1945). 3., erw. Ausg. Hei­
delberg: Synchron 2007.
Ulrich Herbert: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltan­
schauung und Vernunft 1903 —1989. Bonn: Dietz 1996.

300
Theodor Heuss: Erinnerungen 1905 —1933. Tübingen: Wunderlich 1963.
Ernst Hüsmert: Die letzten Jahre von Carl Schmitt. In: Schmittiana 1
(1988), S. 40-54.
Andreas Koenen: Der Fall Carl Schmitt. Sein Aufstieg zum „Kronjuristen
des Dritten Reiches“. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
1995.
Helmut Lethen: Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den
Kriegen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1994.
Christian Linder: Der Bahnhof von Finnentrop. Eine Reise ins Carl
Schmitt Land. Berlin: Matthes & Seitz 2008.
Reinhart Mehring: Carl Schmitt. Aufstieg und Fall. Eine Biographie. Mün­
chen: Beck 2009.
Christian Meier: Besuche bei Carl Schmitt in Plettenberg. Im Gespräch
mit Gerd Giesler. In: Carl Schmitt und Plettenberg. Der 90. Geburts­
tag. Hg. v. Gerd Giesler u. Ernst Hüsmert. Plettenberg. Carl Schmitt-
Förderverein 2008, S. 6-16.
Ernst Niekisch: Das Reich der niederen Dämonen. Berlin: Rütten & Loe-
ning 1957.
Henning Ritter: Carl Schmitt. In: Ders.: Die Eroberer. Denker des 20.
Jahrhunderts. München: Beck 2008, S. 111-124.
Bernd Rüthers: Carl Schmitt im Dritten Reich. Wissenschaft als Zeitgeist-
Verstärkung? 2., erw. Aufl. München: Beck 1990.
Hans-Joachim Schoeps: Ja — Nein und Trotzdem. Erinnerungen -
Begegnungen —Erfahrungen. Mainz: Hase & Koehler 1974.
Dirk van Laak: Gespräche in der Sicherheit des Schweigens. Carl
Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesre­
publik. Berlin: Akademie 1993.
Ingeborg Villinger: Carl Schmitts Kulturkritik der Moderne. Text,
Kommentar und Analyse der „Schattenrisse“ des Johannes Negeli-
nus. Berlin: Akademie 1995.

Jacob Taubes

Jacob Taubes: Surrealistische Provokation. Ein Gutachten zur Ankla­


geschrift im Prozess Langhans-Teufel über die Flugblätter der
„Kommune I“. In: Merkur 21 (1967), S. 1069-1079.
Ders.: Ad Carl Schmitt. Gegenstrebige Fügung. Berlin: Merve 1987.

301
Ders.: Die politische Theologie des Paulus. Vorträge, gehalten an der
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Hei­
delberg, 23.-27. Februar 1987, nach Tonbandaufzeichnungen redi­
gierte Fassung v. Aleida Assmann. München: Fink 1993.
Ders.: [Brief Jacob Taubes an Carl Schmitt, 2. August 1955]. In: Tra­
jekte 10 (2010), Nr. 20, S. 18-21.

Erich Auerbach, Mimesis. Dargestellte W irklichkeit in der abendlän­


dischen Literatur. 7. Aufl. Bern: Francke 1982.
Walter Benjamin: Ursprung des deutschen Trauerspiels. In: Ders.:
Schriften. 2 Bde. Hg. v. Theodor W. Adorno u. Gretel Adorno.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1955, S. 141-365.
Ders.: Briefe. 2 Bde. Hg. u. m. Anm. vers. v. Gershom Scholem u.
Theodor W. Adorno. Frankfurt a. M .: Suhrkamp 1966.
Ders.: Gesammelte Schriften Bd. 1.3: Abhandlungen. Hg. v. RolfTie-
demann u. Hermann Schweppenhäuser. Frankfurt a. M .: Suhr­
kamp 1974.
Ders.: Über den Begriff der Geschichte. Hg. v. Gérard Raulet. Berlin:
Suhrkamp 2010.
Ders. / Gershom Scholem: Briefwechsel 1933 - 1940. Frankfurt a.
M.: Suhrkamp 1980.
Klaus Birnstiel: West-Berliner Wunderkammer. Das Archiv des Mer-
ve-Verlags kann erschlossen werden. In: Merkur 65 (2011), S. 374-
377.
Margherita von Brentano: Notiz. In: Jacob Taubes: Abendländische
Eschatologie. M it einem Anhang. München: Matthes & Seitz
1991, S. [vii-viii].
Detlev Claussen: Einleitung. Kopf der Leidenschaften. Herbert Mar-
cuses Deutschlandanalysen. In: Herbert Marcuse: Nachgelassene
Schriften. Bd. 5: Feindanalysen. Über die Deutschen. Hg. u. m. e.
Vorw. v. Peter-Erwin Jansen. Springe: zu Klampen 2007, S. 11-21.
Richard Faber / Eveline Goodman-Thau / Thomas Macho (Hg.):
Abendländische Eschatologie. Ad Jacob Taubes. Würzburg: Königs­
hausen & Neumann 2001.
Jürgen Habermas: Grossherzige Remigranten. Über jüdische Philoso­
phen in der frühen Bundesrepublik. Eine persönliche Erinnerung.
In: Neue Zürcher Zeitung, 27. / 28. Juni 2011, S. 21-22.

302
Dieter Henrich: In Erinnerung an Jacob Taubes (1923-1987). In:
Poetik und Hermeneutik Bd. 13: Individualität. Hg. v. Manfred
Frank u. Anselm Haverkamp. München: Beck 1988, S. ix.
Max Horkheimer: Gesammelte Schriften. Bd. 17: Briefwechsel 1941
—1948. Hg. v. Gunzelin Schmid Noerr. Frankfurt: Fischer 1996.
Ernst Jünger: Besuch auf Godenholm. Frankfurt a. M .: Klostermann
1952.
Herbert Kopp-Oberstebrink: Taubes, Jacob (Jakob) [Art.]. In: Neue
Deutsche Biographie [im Ersch.].
Herbert Marcuse: Industrialisierung und Kapitalismus im Werk Max
Webers. In: Ders.: Kultur und Gesellschaft 2. Frankfurt a. M .:
Suhrkamp 1965, S. 107-129.
Ders.: Das Ende der Utopie. Vorträge und Diskussionen in Berlin
1967. Frankfurt a. M .: Neue Kritik 1980.
Stéphane Mosès: Der Familienroman der biblischen Patriarchen, ln:
Trajekte. Zeitschrift des Zentrums für Literaturforschung Berlin 4
(2003/2004) Nr. 8, S. 22-31.
Susan Neiman: Slow Fire. Jewish Notes from Berlin. New York: Scho­
cken 1992.
Henning Ritter: Der Mann, der zuviel wusste. In: Frankfurter Allge­
meine Zeitung, 19. Januar 2008, S. Z 1-2.
Hans-Dietrich Sander: Marxistische Ideologie und allgemeine Kunst­
theorie. Basel / Tübingen: Kyklos / Mohr 1970.
Gershom Scholem: Zum Verständnis der messianischen Idee im
Judentum. In: Ders.: Judaica 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1977,
S. 7-74.
Ders.: Der Nihilismus als religiöses Phänomen. In: Ders.: Judaica 4.
Hg. v. Rolf Tiedemann. Frankfurt a. M .: Suhrkamp 1984, S. 129-
188.
Peter Szondi: Gutachten zur „Aufforderung zur Brandstiftung“. In:
Ders.: Uber eine „Freie (d.h. freie) Universität“. Stellungnahmen
eines Philologen. Hg. v. Jean Bollack. Frankfurt a. M .: Suhrkamp
1973.
Ders.: Briefe. Hg. v. Christoph König u. Thomas Sparr. Frankfurt a.
M .: Suhrkamp 1993.
Martin Treml: „Just als Erzjude . . Nachwort. In: Jacob Taubes:
Abendländische Eschatologie. Berlin: Matthes & Seitz 2007, S.
273-287.

303
[Michael Angele / Herbert Kopp-Oberstebrink / Ders.]: Netzwerker,
Projektemacher, Charismatiker. Die goldenen Jahre der Philoso­
phie an der Freien Universität Berlin —Teil II: Ein Gespräch über
den abwesenden Herrn Taubes, In: der Freitag, Nr. 14, 14. Okto­
ber 2010, S. 17.

304
ZEITTAFEL

19 5 0 - 19 5 2
In Briefen an Armin Möhler bekundet JT sein großes Interesse an
CSch. Dieser verschickt Abschriften von einem dieser Schreiben vom
14. Februar 1952 aus Jerusalem, das er selbst von Möhler erhalten
hatte, an Freunde und Schüler.

1954/55
Von Flans Joachim Arndt und Roman Schnur, die JT in den USA
bzw. Paris kennengelernt hat, erhält er Sonderdrucke von Texten
CSchs und schickt ihm seinerseits Seperata.

1955
2. August: JT lädt CSch in seinem ersten Brief zur M itarbeit an einer
Buchreihe bei Beacon Press in Boston ein. Er soll einen Band The
Conservative Tradition herausgeben und einleiten, wozu es aber nicht
kommt.

1958
28. Juni: Möhler berichtet CSch von seinem Wiedersehen mit JT
nach elf Jahren: „Den größten Teil der Zeit sprachen wir nur von
Ihnen.“ JT ist bereit, CSch in Paris zu sehen. Auch dazu kommt es
nicht.

1961/62
In zwei Briefen an Möhler äußert sich CSch kurz über JT und die
Theologie.

1962
11. Juni: JT fügt einem Geburtstagsgruß Möhlers an CSch einige per­
sönliche Zeilen hinzu.

305
1970
Uber den Spiegel-Redakteur Dieter Brumm versucht JT im Juli CSch
einen Brief zukommen zu lassen. Das Unternehmen wird abgebro­
chen, da CSch einen Herzinfarkt erlitten hat, in dessen Folge seine
Mobilität stark abnimmt und er künftig ausschließlich per Telefon
und Brief bzw. durch den Empfang von Besuchern in seinem Haus in
Plettenberg mit der Außenwelt kommuniziert.

19 7 3
Im Sommersemester leitet JT an der Freien Universität Berlin die
Übung „Geschichte und Theorie: Politische Theologie als Geschichts­
philosophie, zur Geschichtstheorie Carl Schmitts und Walter Benja­
mins (für Fortgeschrittene)“. Es ist die erste (und für viele Jahre einzi­
ge) seiner Lehrveranstaltungen, in denen das Denken CSchs explizit
als Gegenstand im Titel erscheint. Dieser erhält durch einen der Teil­
nehmer, Hans-Dietrich Sander, fortlaufend Bericht über die Diskussi­
onen.

1975/76
Psychischer Zusammenbruch von JT und lange Klinikaufenthalte in
West-Berlin und Brooklyn (New York City).

19 7 7
JT nimmt nach seiner Wiederherstellung erneut die Tätigkeit als
Hochschullehrer an der Freien Universität Berlin auf. Im Fachbereich
11 toben heftige Fraktionskämpfe, in deren Mittelpunkt er bald durch
öffentliche Interventionen, Zirkularbriefe und ähnliches steht - und
von denen er auch CSch detailliert berichten wird. Erst Ende 1980,
mit dem Umzug (und der damit einhergehenden relativen Unabhän­
gigkeit) der von JT geleiteten Fachrichtung Hermeneutik in die
Thielallee 43, beruhigt sich die Lage einigermaßen.

24. Mai: In einem Brief an JT kritisiert Hans Blumenberg diesen für


seine wiederholt öffentlich gemachte Ablehnung des persönlichen
Kontakts mit CSch aus moralischen Gründen.

31. Mai: Dem Geburtstagsgruß Möhlers an CSch fügt auch JT per­


sönliche Zeilen bei.

306
7. November: Hans-Dietrich Sander übermittelt JT CSchs Adresse.

17. November: JT schreibt an CSch mit der Bitte um ein Gespräch.

10. Dezember: In D ie Welt erscheint anläßlich von Scholems 80.


Geburtstag JTs Aufsatz „Der liebe Gott steckt im Detail. Gershom G.
Scholem und die messianische Verheißung“. JT legt ihn seinem Brief
an CSch vom 23. Dezember bei.

24. Dezember: Taubes reist nach Jerusalem.

1977/78
In seinem Forschungssemester zieht sich JT —mit einigen Unterbre­
chungen —von Ende November 1977 bis Ende März 1978 nach
Chantilly zurück. Er ist häufig in Paris, wo er in der Maison des Sci­
ences de l’Homme seinen Studien nachgeht.

19 7 8
Im Sommersemester leitet JT an der Freien Universität Berlin das Pro­
seminar „Spinozas Theologisch-Politischer Traktat im Spiegel seiner
Rezeptionsgeschichte“ und verreist zwischen den Sitzungen häufig
nach Frankfurt, Zürich und anderswo.

24. —28. Mai: JT nimmt in Bad Homburg an einer Sitzung der


Arbeitsgruppe Poetik und Hermeneutik teil.

27. Juni - 4. Juli: JT hält sich in Paris in der Maison des Sciences de
l’Homme auf.

31. Juli: Im Berliner Tagesspiegel erscheint JTs Aufsatz „Revolution und


Transzendenz. Zum Tode des Philosophen Herbert Marcuse“.

4. - wahrscheinlich 7. September: JT ist gemeinsam mit Martin Kri-


ele zu seinem ersten Besuch bei CSch in Plettenberg.

Mitte September: JT hält sich in Paris in der Maison des Sciences de


l’Homme auf.

307
23. November: JT ist gemeinsam mit Wolfgang Fietkau zu seinem
zweiten Besuch bei CSch in Plettenberg.

1978/79
Im Wintersemester leitet JT an der Freien Universität Berlin das Her­
meneutische Colloquium „Politische Theologie als Theorie von Revo­
lution und Gegenrevolution am Beispiel von Walter Benjamin und
Carl Schmitt“; zudem hält er die Vorlesung „Die Anfänge bürgerli­
cher Aufklärung: Hobbes und Spinoza“.

19 7 9
Am Jahresbeginn reist JT nach Jerusalem und Paris.

Anfang April: JT reist über Pessah und Ostern nach Jerusalem.

Im Sommersemester leitet JT an der Freien Universität Berlin das


Hermeneutische Colloquium „Der Fang des .Leviathan’: drei Jahr­
hunderte Hobbes-Kritik“.

Anfang Mai: JT reist nach Bad Homburg, um die Tagung „Der Fürst
dieser Welt —Carl Schmitt und die Folgen“ der Arbeitsgruppe Religi­
onstheorie und Politische Theologie vorzubereiten.

19. November: JT ist in Frankfurt beim Suhrkamp Verlag, wo er sich


für eine Neuausgabe von CSchs Hamlet oder Hekuba in der Bibliothek
Suhrkamp einsetzt.

30. November: In der Neuen Z ürcher Z eitung erscheint JTs Aufsatz


„Leviathan als sterblicher Gott. Zum 300. Todestag von Thomas
Hobbes“.

1979/80
Vom 2. Dezember bis M itte Januar ist JT in Israel.

Im Wintersemester leitet JT an der Freien Universität Berlin das Her­


meneutische Colloquium „,Der sterbliche Gott’: Hobbes’ .Leviathan’
—300 Jahre im Feuer der Kritik“.

308
1980
29. Januar —2. Februar: Tagung „Der Fürst dieser Welt —Carl Schmitt
und die Folgen“ der Arbeitsgruppe Religionstheorie und Politische
Theologie in Bad Flomburg.

Anfang Februar, vermutlich am 3.2.: JT ist zu seinem dritten und letz­


ten Besuch bei CSch in Plettenberg.

8. Februar: JT reist nach Jerusalem.

10. Februar: JTs Aufsatz „Gegen die Vorherrschaft der Sozialwissen­


schaften. Überlegungen zur Neugliederung des größten Fachbereichs
der Freien Universität“ erscheint im Tagesspiegel.

20. März: In der Frankfurter Rundschau wird JTs Aufsatz „Vom vaga­
bundierenden Mythos der Sozialwissenschaften. Zur Geschichte vom
Anfang und Ende des Fachbereichs 11 der Freien Universität Berlin“
veröffentlicht.

Im Sommersemester leitet JT an der Freien Universität Berlin das


Seminar „Von Spinoza zu Rousseau: Metamorphosen der ,religión
civile’ in den theologisch-politischen Traktaten des 17. und 18. Jahr­
hunderts“. Das Wintersemester 1980/81 ist für JT ein Forschungs­
semester

12. —14. Oktober: Das von JT initiierte, von Peter Glotz und Eber­
hard Lämmert organisierte Colloquium „Der sterbliche Gott —300
Jahre nach Thomas Hobbes“ findet an der Freien Universität Berlin
statt.

Dezember: JT reist nach Paris und Jerusalem. Ende des Briefwechsels


mit CSch.

1982
21. Februar: Tod von Gershom Scholem in Jerusalem, der dorthin
nach seinem schweren Sturz im winterlichen Berlin zurückgekehrt
war, wo er Ehrenfellow im neugegründeten Wissenschaftskolleg war.

309
JT erleidet im September erneut einen psychischen Zusammenbruch
und muss sich stationär behandeln lassen. Er meldet sich im Januar
1983 an die Universität zurück, wegen eines schweren Herzinfarkts
kann er seine Lehrtätigkeit jedoch erst zum Sommersemester 1984
wieder aufnehmen.

19 8 3
17. Juni 1983: In Santiago de Compostella stirbt CSchs einziges Kind,
die Tochter Anima, die wie die Mutter Duschka an Krebs erkrankt
war. Beginn von CSchs Siechtum und zunehmendem geistigen Verfall.

1985
7. April: Tod von CSch in Plettenberg.

20. Juli: In der TAZ erscheint der Artikel „Carl Schmitt - Ein Apoka-
lyptiker der Gegenrevolution“; er basiert auf einem Vortrag, den JT
im Sommersemester am Institut für Philosophie der Freien Universi­
tät Berlin gehalten hat.

19 8 6
Im Sommersemester hält JT eine einstündige Vorlesung über den Ers­
ten Korintherbrief des Paulus. Da er im Wintersemester 1986/87 ein
Forschungssemester hat, sollte es seine letzte Veranstaltung an der
Freien Universität Berlin sein. Die für Sommersemester 1987 ange­
kündigte Vorlesung zu Freuds M ann Moses kann nicht mehr stattfin­
den, da bei JT im Herbst 1986 eine stark fortgeschrittene Krebser­
krankung diagnostiziert wird.

19 8 7
23.-27. Februar: JT hält an der Forschungsstätte der evangelischen
Studienstiftung in Heidelberg vier Vorträge zum Römerbrief des Pau­
lus, die 1993 veröffentlicht werden.

21. März: Tod von JT in Berlin. Er wird auf dem Israelitischen Fried­
hof Oberer Friesenberg in Zürich im Grab neben seiner Mutter Fan­
ny, geb. Blind, beigesetzt.

310
Mai: Im Berliner Merve-Verlag erscheint Ad Carl Schmitt, eine Aus­
wahl von JTs Äußerungen zu CSch. Der Band ist seither in mehrere
Sprachen übersetzt und, was das Verhältnis CSch/JT angeht, kano­
nisch geworden.

311
ABBILDUNGSNACHWEIS

Abb. 1 Eintrag Gästebuch Möhler vom 23. Juni 1960


(Foto Herbert Kopp-Oberstebrink)
Abb. 2 Carl Schmitt am 90. Geburtstag, 11. Juli 1978
(© Carl Schmitt-Förderverein Plettenberg e. V.)
Abb. 3 Jacob Taubes, Anfang der 1980er Jahre
(Foto Mehner, © Ullstein)

312
VERZEICHNIS DER BRIEFE
UND TEXTE

Korrespondenz Jacob Taubes - Carl Schmitt 19 5 5 -19 8 0

1) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 2.8.1955


2) Armin Möhler, Jacob Taubes, Hans-Joachim Arndt, Dieter
Wolf, Edith Möhler an Carl Schmitt, 10.7.1958
3) Armin Möhler und Jacob Taubes an Carl Schmitt, 11.6.1962
4) Jacob Taubes an Carl Schmitt, Entwurf, o.D. (wohl Juli 1970)
5) Armin Möhler, Jacob Taubes, Hans-Dietrich Sander, Johann
Ludwig Döderlein, Edith Möhler an Carl Schmitt, 31.5.1977
6) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 17.11.1977
7A) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 29.11.1977
7B) Carl Schmitt an Jacob Taubes, Entwurf 26./27.11.1977
8) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 23.12.1977
9) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 10.2.1978
10) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 21.2.1978
11) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 24.2.1978
12) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 2.3.1978
13A) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 13.3.1978
13B) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 13.3.1978
14) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 8.4.1978
15) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 18.9.1978
16) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 12.10.1978
17) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 16.10.1978
18) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 19.10.1978
19) Carl Schmitt an Jacob Taubes, Entwurf 30.10.1978
20) Jacob Taubes an Carl Schmitt, Entwurf 2.11.1978
21A) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 7.11.1978
21B) Carl Schmitt an Jacob Taubes, Entwurf 7.11.1978

313
22) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 10.11.1978
23) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 15.11.1978
24) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 24.11.1978
25) JacobTaubes an Carl Schmitt, 24.11.1978
26) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 29.11.1978
27) JacobTaubes an Carl Schmitt, 3.12.1978
28) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 4.12.1978
29) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 7.2.1979
30) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 19.2.1979
31) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 1.3.1979
32) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 5.5.1979
33) Carl Schmitt an Jacob Taubes, Entwurf, 14.5.1979
34) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 8.7.1979
35) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 11.7.1979
36) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 20.7.1979
37) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 15.8.1979
38) JacobTaubes an Carl Schmitt, 30.10.1979
39) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 3.11.1979
40) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 11.11.1979
41) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 19.11.1979
42) Carl Schmitt an Jacob Taubes, Entwurf 18.1.1980
43) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 7.2.1980
44) Carl Schmitt an Jacob Taubes, o.D. (wohl M itte März 1980)
45) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 28.10.1980
46) Carl Schmitt an Jacob Taubes, 2.11.1980
47) Jacob Taubes an Carl Schmitt, 3.12.1980

Briefe an D ritte und Vierte / Briefe von Dritten und


Vierten 19 4 8 -1 9 8 7

48) Jacob Taubes an Armin Möhler, 27.12.1948


49) Jacob Taubes an Armin Möhler, 20.9.1949
50) Jacob Taubes an Armin Möhler, o.D. (Nov. 1949)
51) Jacob Taubes an Armin Möhler, 15.4.1950
52) Jacob Taubes an Armin Möhler, 15.11.1951
53) Jacob Taubes an Armin Möhler, 14.2.1952
54) Jacob Taubes an Armin Möhler, 20.4.1952

314
55) Jacob Taubes an Armin Möhler, o.D. [1953?]
56) Jacob Taubes an Roman Schnur, 12.6.1955
57) Jacob Taubes an Armin Möhler, 23.9.1966
58) Hans-Dietrich Sander an Jacob Taubes, 7.11.1977
59) Jacob Taubes an Armin Möhler, 2.3.1978
60) Jacob Taubes an Konrad Müller/Werner-Reimers-Stiftung,
30.5.1978
61) Ernst-Wolfgang Böckenförde an Jacob Taubes, 27.9.1978
62) Jacob Taubes an Ernst-Wolfgang Böckenförde, 16.10.1978
63) Ernst-Wolfgang Böckenförde an Jacob Taubes, 20.10.1978
64) Jacob Taubes an Ernst-Wolfgang Böckenförde, 23.11.1978
65) Wolfgang Fietkau an Jacob Taubes, 30.11.1978
66) Ernst-Wolfgang Böckenförde an Jacob Taubes, 23.1.1979
67) Jacob Taubes an Ernst-Wolfgang Böckenförde, 7.2.1979
68) Jacob Taubes an Carl Schmitt/Peter Glotz, 14.6.1979
69) Jacob Taubes an Ernst-Wolfgang Böckenförde, 9.8.1979
70) Jacob Taubes an Ernst-Wolfgang Böckenförde, 15.8.1979
71) Siegfried Unseld an Carl Schmitt, 15.8.1979
72) Jacob Taubes an die Mitglieder der Forschungsgruppe „Politi­
sche Theologie und Hermeneutik“, Rundbrief, 16.8.1979
73) Carl Schmitt an Siegfried Unseld, 20.8.1979
74) Jacob Taubes an Ernst-Wolfgang Böckenförde, 8.10.1979
75) Jacob Taubes an die Mitglieder der Forschungsgruppe „Politi­
sche Theologie und Hermeneutik“, Rundbrief, 10.10.1979
76) Siegfried Unseld an Carl Schmitt, 14.11.1979
77) Jacob Taubes an Carl Schmitt/Peter Glotz, 20.11.1979
78) Carl Schmitt an Siegfried Unseld, 12.2.1980
79) Piet Tommissen an Jacob Taubes, 26.7.1985
80) Jacob Taubes an Piet Tommissen, 18.8.1985
81) Piet Tommissen an Jacob Taubes, 16.8.1985
82) Armin Möhler an Peter Gente, 30.6.1986
83) Hans-Joachim Arndt an Armin Möhler, 26.5.1987

315
Dokumente und Texte

I Hermeneutisches Colloquium: Politische Theologie als Theorie


von Revolution und Gegenrevolution am Beispiel von Walter
Benjamin und Carl Schmitt [WS 1978/79] —Protokoll der
ersten Sitzung (1978)
II Politische Theologie als hermeneutisches Problem (1979)
III Einladung zum Hobbes-Colloquium (1979)
IV Memorandum zum Hobbes-Colloquium (1979, 3. Fassung)
V Jacob Taubes / Wolfgang Hübener: Bericht der Forschungs­
gruppe politische Theorie und Hermeneutik“ über das Collo­
quium „Politische Theologie“ (1980)
VI Leviathan als sterblicher Gott. Zur Aktualität von Thomas
Hobbes (1983)
VII Carl Schmitt - Ein Apokalyptiker der Gegenrevolution (1983)
VIII Die Geschichte Jacob Taubes —Carl Schmitt (1987/1993)

316
ABKÜRZUNGS- UND
SIGLENVERZEICHNIS

Abschr. Abschrift
Anm. Anmerkung
Aufl. Auflage
BA Koblenz Bundesarchiv Koblenz
BBAW Berlin-Brandenburgische Akademie der
Wissenschaften
Bd. / Bde. Band / Bände
bes. besonders
Bl. Blatt
bzw. beziehungsweise
CSch / CSchs Carl Schmitt / Carl Schmitts
ders. derselbe
d.h. das heisst
d.i. das ist
DLA Deutsches Literaturarchiv
E Erstdruck
ebd. ebenda, bezieht sich auf die vorhergehende
bibliographische Angabe
eigd. eigentlich
Empf. Empfänger
Entw. Entwurf
geb. geboren(e)
Hg. / hg. Herausgeber / herausgegeben
Hs Handschrift
hs. handschriftlich
HStA Düsseldorf Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
insbes. insbesondere
JT / JTs Jacob Taubes / Jacob Taubes’
K Kopie

317
Korr. Korrektur(en)
M.A. Master of Arts
Ms Manuskript
Nr. Nummer
O Original
o.D. ohne Datum
o.O. ohne Ort
Prof. / apl. Prof. / Professor / ausserplanmäßiger Professor /
o. Prof. ordentlicher Professor
r recto
S. Seite(n)
s. siehe
Sp. Spalte(n)
Ts/TsD/TsK Typoskript / Typoskript-Durchschlag /
Typoskript-Kopie
ts. maschinenschriftlich
u.a. und andere(n) / unter anderem
Ubers. Übersetzung
Univ. Universität
u.ö. und öfter
V verso
v.a. vor allem
vgl. vergleiche
Vorb. Vorbereitung
[x] / [xxx] ein nicht entziffertes Wort / mehrere
nicht entzifferte Worte
ZfL Zentrum für Literatur- und Kultur­
forschung Berlin
zit. zitiert
ZKM Zentrum für Kunst und Medien­
technologie Karlsruhe

318
Siglen

Ad Carl Schmitt
Jacob Taubes: Ad Carl Schmitt. Gegenstrebige Fügung,
Berlin: Merve 1987.

Blumenberg/Schmitt
Hans Blumenberg / Carl Schmitt: Briefwechsel 1971-1978 und
weitere Materialien, hg. v. Alexander Schmitz u. Marcel Lepper,
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007.

van Laak/Villinger
Dirk van Laak / Ingeborg Villinger (Hg.): Nachlaß Carl Schmitt.
Verzeichnis des Bestandes im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaats­
archiv, Siegenburg 1993.

Mehring
Reinhard Mehring: Carl Schmitt. Aufstieg und Fall.
Eine Biographie, München: Beck 2009.

Mohler/Schmitt
Carl Schmitt —Briefwechsel mit einem seiner Schüler, hg. v.
Armin Möhler in Zusammenarbeit mit Irmgard Huhn u.
Piet Tommissen, Berlin: Akademie 1995.

Schmitt/Sander
Carl Schmitt / Hans-Dietrich Sander: Werkstatt-Discorsi.
Briefwechsel 1967-1981, hg. v. Erik Lehnert u. Günter Maschke,
Schnellrode: Antaios 2008

319
PERSONENREGISTER

Abraham 101,238 226, 245 ,2 4 7, 248, 251,252, 253,


Adenauer, Konrad 141, 144 255, 256
Adler, Mortimer 245 Benn, Gottfried 133, 203
Adorno, Theodor, W. 30, 34, 35, Bense, Max 142, 145
2 1 1 ,2 5 5 ,2 5 6 Berger, Gaston 64
Aischylos 83, 84 Berger, Klaus 174, 179
Anaximander 123 Bismarck, Otto v. 135, 254, 260
Anders, Günther 249 Bloch, Ernst 179, 198, 247, 248,
Antonius 63 253
Arndt, Hans-Joachim 25, 140, 142, Bloy, Léon 50
143, 249, 258 Blüher, Hans 133
Arnim, Achim v. 135 Blumenberg, Hans 39, 44, 90, 91,
Aron, Raymond 201 110, 173, 174, 175, 214, 216, 224,
Assmann, Aleida 254 225, 226, 227, 259
Augustinus (Augustin v. Hippo) 59, Blumenfeld, Kurt 150, 151
62, 63, 123, 174, 236 Böckenförde, Ernst Wolfgang 67, 68,
Augustus 63 85, 86, 87, 90, 92, 156, 173, 188,
191, 192, 197,218, 224, 227
Baader, Andreas 77 Bodin, Jean 52, 53
Bachofen, Johann Jakob 204 Bohrer, Karlheinz 171, 172, 176,
Bakunin, Michail 195, 239, 244 190, 198
Ball, Hugo 3 7 ,3 9 ,4 1 ,4 2 ,2 5 4 Boilack, Jean 164
Balthasar, Hans Urs v. 140, 142 Bolz, Norbert 198,201
Barion, Hans 61, 62, 65, 156, 160, Bonald, Vicomte de Louis-Gabriel-
161,234 Ambroise de 2 1 ,2 3 ,2 3 9
Barth, Karl 132, 136, 158, 226, 235, BonifazVIIl. 235
236, 262 Bourdieu, Pierre 64
Baudelaire, Charles 6 8 ,7 5 ,8 4 , 159, Brandt, W illy 88
239, 252 Braudel, Fernand 64
Bauer, Bruno 8 8 ,1 0 9 ,1 1 2 ,1 1 3 , Braun, Dietrich 235
147, 148 Brecht, Bertolt 33, 52, 54, 55, 72,
Ben Gurion, David 141, 143 74, 251
Benjamin, Walter 24, 27, 28, 29, 30, Brentano, Bernard v. 32
31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 39, 42, Brentano, Margherita v. 89, 90, 152,
4 3 ,4 4 , 4 5 ,4 6 , 54, 6 8 ,7 1 ,7 2 , 78, 164
80, 84, 92, 93, 94, 108, 110, 154, Breton, André 186, 222
156, 159, 171, 174, 176,179, 194, Brock, Erich 123, 124, 125, 127,
196, 198, 199, 211, 212, 214, 215, 129, 141

321
Broermann, Johannes 160,161 Eicher, Peter 227
Brumm, Dieter 30 Einstein, Albert 102
Brunner, Emil 132, 136 Eisenhower, Dwight D. 144
Brunner, Otto 80, 186, 191, 221 Eisler, Hanns 55
Buber, Martin 1 1 7 ,1 1 8 ,1 2 3 ,1 2 5 , Eisner, Kurt 63
131, 135 Elisabeth I. 176
Bultmann, Rudolf 6 1 ,6 6 , 132, 136 Elliott, William Yandell 2 05,207,
Burckhardt, Jacob 147,148 249, 258
Busche, Jürgen 1 07 ,108,109 Empedokles 120
Bütow, Hellmuth 108 Engels, Friedrich 52, 186, 191,222
Enzensberger, Hans Magnus 218
Caesar 6 3 ,1 8 4 ,1 9 0 ,2 2 0 ,2 3 6 Eusebius v. Cäsarea 59, 62, 63
Calvin, Jean 262
Camus, Albert 128 ,1 4 1,14 4 Faber, Richard 71, 75, 94, 154, 156,
Cancik, Hubert 90, 91, 101, 174, 174, 179, 226
179, 227 Feldman, Sandor 136
Cassirer, Ernst 144, 262, 263 Fellechner, Ernst L. 179
Celan, Paul 45, 164 Feuerbach, Ludwig 127, 129
Celsus 63 Fichte, Johann Gottlieb 106,110,
Chesterton, Gilbert K. 254 111, 127, 129, 203
Cicero 63 Fietkau, Wolfgang 68, 71, 72, 73,
Cioran, Emile 48, 49, 50 75, 76, 77, 79, 83, 84, 85, 89, 90,
Cohen, Arthur Allen 120 93, 94, 159,171, 174,176, 179,
Cohen, Hermann 34, 36, 38, 40, 42, 182, 190
127, 129 Finkeistein, Louis 245
Cohn, Roy 141, 142, 144 Fischer, Rudolf 134
Comte, Auguste 173,180 Förster-Nietzsche, Elisabeth 118
Conze, Werner 80 Forsthoff, Ernst 4 1 ,4 2
Franz Joseph I. 63
Dannemann, Ulrich 158, 159 Frese, Jürgen 173,179
Däubler, Theodor 44, 46, 78, 79, Freiligrath, Ferdinand 74
127, 128, 204 Freising, Otto v. 248
David 100 Friedrich II. 39
Descartes, René 228, 256 Friedrich Wilhelm IV. 39
Diederichs, Eugen 74, 84 Fuld, Werner 92, 93
Dietrich, Marlene 89
Diogenes 50, 51 Gadamer, Hans-Georg 79, 80, 83,
Disraeli, Benjamin 197, 198, 199 84, 85, 163, 164
Döderlein, Johann Ludwig 33 Galen, Clemens Augustinus Graf
Donoso Cortes, Juan 2 1 ,2 3 ,1 4 0 , v. 157, 158
143, 173, 175, 195, 239, 242, 244 Galilei, Galileo 54, 55
Dostojewski, Fjodor 145, 243, 250 Gassendi, Pierre 228
Dulles, John Foster 141,144 Gast, Peter 118
Dutschke, Rudi 250 Gehlen, Arnold 99, 143
Dworetzsky, Elisabeth 164 Gerne, Peter 254
Dworetzsky, Irving 163, 164 George, Stefan 252

322
Gerberga 248 Heraldic 120, 124, 139
Gladigow, Burkhard 101 Herodot 62
Glazer, Nachum 120 Hess, Moses 106
Glazer, Ruth 120 Hildebrandt, Hermann 76
Glotz, Peter 81, 82, 89, 90, 9 1,94 , Himmelfarb, Milton 120
107, 108, 160, 162, 166, 169, 170, Hitler, Adolf 59, 60, 63, 64, 148,
177, 178 203, 238, 247, 260, 262
Gobineau, Arthur de 260 Hobbes, Thomas 42, 52, 53, 54, 55,
Goebbels, Joseph 60, 89, 247 56, 57, 58, 60, 61, 62, 64, 65, 66,
Goethe, Johann Wolfgang v. 141, 69, 88, 89, 90, 94, 99, 100, 101,
143 102, 108, 157, 158, 159, 165, 166,
Gotthelf, Jeremias 204 167, 168, 183, 184, 185, 186, 187,
Grass, Günther 112 188, 189, 190, 191,217, 219, 220,
Green, Julian 252 221, 222, 223, 228, 229, 230, 231,
Greenberg, Simon 121 232, 233, 234, 235, 236, 237, 239
Gregor VII. 235 Hölderlin, Friedrich 122, 123, 125,
Gregor v. Nazianz 62 139
Grotius, Hugo 230 Horaz 49
Gründer, Karlfried 5 1 ,5 2 ,8 9 ,9 0 , Horkheimer, Max 255, 256
94, 156, 174, 180 Hübener, Wolfgang 52, 94, 95, 96,
Guardini, Romano 91, 92 103, 108, 169, 174, 180, 226,
227
Habermas, Jürgen 44, 96, 242, Hugo, Victor 68, 84, 159
255 Humboldt, Wilhelm v. 263
Haimo v. Halberstadt 248 Huss, Hubert 52
Hankins, John Erskine 176 Husserl, Edmund 131, 134
Harich, Wolfgang 1 0 3 ,1 0 4,11 0 , Hutchins, Robert M. 245
111
Hartmann, Nicolai 136 Ilting, Karl-Heinz 108
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 26, Isaac 101,238
72, 73, 103, 104, 106, 109, 119,
123, 140, 142, 145, 146, 147, 183, Jacobi, Friedrich Heinrich 143
184, 188, 190, 192, 196, 197, 198, Jacoby, Eduard Georg 54, 56
217, 218, 220, 231, 237, 238, 239, Jacquot, Jean 54, 56
250, 259 Jahnn, Hans Hanny 133
Heidegger, Martin 66, 122, 123, Jakob 238
124, 125, 126, 130, 131, 132, 133, Jaspers, Karl 22, 118, 120, 250
134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, Jay, Martin 256
143, 176, 203, 206, 247, 257, 262, Jesus 33, 57, 60, 64, 65, 67, 80, 103,
263 104, 237
Heller, Clemens 64,11 2 Johannes Paul II. 74, 192
Heller, Hermann 162 Jonas, Hans 140, 142,
Hennis, Wilhelm 85,16 2 Jouhandeau, Marcel 252
Hensel, Georg 176 Jüngel, Eberhard 97
Hepp, Marcel 147, 148 Jünger, Ernst 22, 25, 33, 70, 117,
Hepp, Robert 148, 149 118, 120, 121, 122, 123, 124, 126,

323
127, 128, 129, 132, 133, 137, 138, Lämmert, Eberhard 78, 107, 217, 218
141, 143, 144, 202, 204, 247, 257, Landmann, Michael 27
258, 267 Leibniz, Gottfried Wilhelm 228
Leithes, Nathan 76, 77
Kafka, Franz 124, 126, 132 Lenin, W ladimir Iljitsch 185,220
Kandinsky, Wassily 204 Lepenies, W olf 64
Kant, Immanuel 230 Levinas, Emmanuel 263
Kantorowicz, Hermann 40 Lichtheim, George 45
Karl d. Große 260 Liebenfels, Jörg Lanz v. 60, 64
Kartagener, Manes 45 Lobkowicz, Nikolaus 156
Kelsen, Hans 263 Löwenthal, Richard 76, 77, 109
Kempf, Friedrich 61 Löwith, Karl 118, 123, 125, 131,
Kempski, Jürgen v. 145 134, 135, 138, 139, 140, 142, 143,
Kennedy, Ellen 255 197, 199, 238,239
Kesting, Hanno G. 140, 143, 206 Lübbe, Hermann 103, 156, 173,
Ketels, Heinrich Cornelius 101 179, 227
Kierkegaard, Sören 5 2 ,1 0 1 ,1 2 3 , Ludwig XVI. 104
173, 180, 226, 238, 262 Lukacs, Georg 124, 126
Kippenberg, Hans 227 Luther, Martin 57, 99, 135, 192,
Kirchheimer, Otto 26, 243 260, 262
Kissinger, Henry 205, 207, 249, 258
Koch, T. 156 MacPherson, Crawford B. 6 1 ,6 6
Kodalle, Klaus Michael 156,158, Mahler, Horst 76, 77
159, 173, 180 Maier, Hans 44, 46, 154, 156, 158,
Kojève, Alexandre 24, 26, 146, 194, 159
195, 196, 200, 204, 250, 259 Maistre, Joseph Marie de 21, 23,
Kokoschka, Oskar 89 226, 239
König, René 238 Mann, Katia 89
Koschorke, Klaus 174, 227 Mannheim, Karl 150
Koselleck, Reinhart 79, 80, 109, Marcuse, Herbert 151, 152
111, 112, 143,156, 169, 170, 173, Marées, Hans von 26
177, 188, 192, 196, 206, 224, 240, Maria Stuart 176
255 Maritain, Jacques 203, 245
Kraft, Herbert 72, 73 Marquard, Odo 153, 155,1 5 6,17 3 ,
Kramer, Fritz 64 180, 216, 227
Kriele, Christel 87, 88 Marx, Karl 52, 68, 81, 84, 106, 123,
Kriele, Martin 6 1 ,6 9 , 87, 88, 107, 147, 1 5 9 ,1 6 0 ,1 6 1 ,1 8 5 ,1 8 6 ,1 9 1 ,
153, 154, 155, 156, 170,173, 178, 220, 222, 238
180,216 Maschke, Günter 197, 198, 200, 244
Kristol, Irving 120 Maurer, Reinhart 179
Krockow, Christian Graf v. 177,178, Maurras, Charles 260
224 McCarthy, Joseph 141, 144
Kröger, Klaus 156, 173 McKeon, Richard 245
Krüger, Lorenz 178 Meier, Christian 8 1 ,8 2 ,8 3 ,8 4 ,9 0 ,
Kuhn, Helmut 142, 144 91, 169, 173, 180, 188, 191, 192,
Kühn, Johannes 179,181 213

324
Melanchthon, Phillip 99 Pauker, Marcel 152
Metz, Johann Baptist 44, 46, 156, Paul VI. 57, 74
157, 158 Paulus 35, 60, 64, 65, 108, 109, 112,
Meyer, Gerhard Moritz 77 113, 1 33 ,2 1 2 ,2 1 5 , 248
Meyer, Martin 180, 197, 198 Peterson, Erik 3 3 ,4 3 ,4 4 ,4 6 ,5 9 ,6 1 ,
Michel, Karl Markus 35 62, 63, 69, 87, 90, 101, 140, 142,
Miglio, Gianfranco 102 154, 156,157, 158, 174, 175, 179,
M ill, John Stuart 175 197, 199, 200, 214, 215, 224, 225,
Möhler, Armin 21, 22, 25, 33, 194, 226, 260
195, 247, 249, 257, 258 Petras, Otto 132, 136
Mohler, Edith 25 Pines, Shlomo (Salomon) 107, 108,
Moltmann, S. 156 109
Montesquieu, Charles-Louis de Secan- Pius IX. 2 1 ,2 3
dat 230 Plato 121 ,1 3 2,23 0
Mose ben Maimon (Maimon- Pontius Pilatus 79, 80
ides) 1 1 9 ,1 2 0,13 2 Preuß, Hugo 73
Moses 58, 103 Preuß, Ulrich 218
Murait, Leonhard v. 194, 195, 238, Protagoras 129
239 Proudhon, Pierre-Joseph 68, 84, 159,
195, 239, 244
Naville, Pierre 186, 191, 222 Proust, Marcel 32, 252
Neuß, Wilhelm 200, 201
Niekisch, Ernst 136 Queneau, Raymond 26
Nietzsche, Friedrich 35, 52, 67, 112,
113, 117, 119, 120, 123, 132, 135, Racine, Jean Baptiste 73, 74
140, 142, 184, 190, 203, 220, 236, Radbruch, Gustav 263
238, 239 Ranke, Leopold v. 147, 148
Nixon, Richard 207 Ratosh, Yonatan 128
Nolte, Ernst 156, 240 Régnier, Marcel 197, 199
Norden, Eduard 63 Reinhardt, Karl 124, 126
Reisch, Linda 177
Oakeshott, Michael 98, 99 Riegl, Alois 252
Octavian (s. Augustus) Rilke, Rainer Maria 123
Oertzen, Peter v. 81, 82, 191 Ritter, Gerhard 134
Orff, Carl 70, 75 Ritter, Henning 81, 82, 97, 98, 171,
Ortega y Gasset, José 42 176, 190, 197
Otero Varela, Alfonso 24, 25 Ritter, Joachim 5 2 ,9 8 ,1 5 5 ,1 9 6 ,
Overbeck, Franz 148, 149 197, 198
Robinson, James M . 227
Palyi, Melchior 240 Rosen, Pinchas 134, 246, 257
Pannenberg, Wolfhart 153,155, Rosenzweig, Franz 34, 138, 139
156, 174, 180,216, 227 Rothschild 48
Parmenides 124, 126 Rousseau, Jean-Jacques 184, 190,
Pascal, Blaise 238 219, 236
Paucker, Anna 151, 152 Rütters, Axel 35
Pauker, Ana 152 Rychner, Max 2 7 ,2 8 ,2 9 ,3 0 ,3 1

325
Saint Simon, Claude de 103, 104 Smend, Rudolf 34, 36, 150, 151,
Salin, Edgar 120 155, 162
Salomon, Albert 194, 195, 196, 198, Solle, Dorothee 44, 46
200, 201 ,2 4 4, 252 Soloviev, Wladimir 250
Salomon-Delatour, Gottfried 200, Sombart, Nicolaus 196, 197, 198,
201 199, 200, 201 ,2 0 6
Sander, Hans-Dietrich 33, 34, 35, Son tag, Susan 111, 112
36, 3 8 ,4 4 , 4 5 ,4 6 , 4 7 ,5 1 ,5 2 , 53, Söntgen 175
56, 57, 69, 82, 83, 84, 96, 97, 98, Sontheimer, Kurt 151,152
99, 106, 111, 154, 156, 166, 174, Spaemann, Robert 156
1 7 9 ,2 1 2,21 3 Spann, Othmar 258
Sartre, Jean Paul 127, 128, 129 Spengler, Oswald 109
Schellong, Dieter 174, 179 Spiegel, Yorick 174,180
Schelsky, Helmut 98, 99 Spinoza 34, 35, 36, 37, 38, 44, 55,
Schelz, Sepp 107, 108 57, 5 8 ,6 1 ,6 5 ,6 9 ,1 4 1 ,1 4 3 ,1 4 9 ,
Schickei, Joachim 77 157, 158, 159, 185, 221, 226, 256
Schiera, Pierangelo 102 Stahl, Julius 6 1 ,6 6
Schiller, Friedrich 72, 73 Steinbeck, John 144
Schilling, Kurt 165 Stendhal 128
Schindler, Alfred 87, 174, 179 Stifter, Adalbert 131
Schine, David 141, 142, 144 Stirner, Max 128, 129
Schleiermacher, Friedrich Daniel Strauß, David Friedrich 66, 67
Ernst 1 7 4 ,1 8 0,22 6 Strauß, Franz Josef 148
Schlicht, Uwe 109 Strauss, Leo 34, 35, 36, 37, 40, 42,
Schmalenbach, Hermann 120 53, 54, 55, 5 6 ,6 1 ,6 6 , 102, 149,
Schmitt Otero, Anima Louise 24, 25, 150, 158, 185, 191, 203, 204, 221,
32, 110 245
Schneider, Helmuth 91 Streicher, Julius 144
Schnur, Roman 2 1 ,2 2 Sulla 63
Schocken, Salman 124, 125 Syberberg, Jürgen-Hans 89
Schoeps, Joachim 149 Szondi, Peter 45, 68, 163, 164, 177
Scholem, Gershom 3 0 ,3 1 ,4 3 ,4 5 ,
1 3 9 ,2 1 1,24 5 ,25 1 Talleyrand-Perigord, Charles-Maurice
Scholz, Frithard 179 de 54
Schopenhauer, Arthur 38, 40 Taubes, Ethan 57, 111, 113, 164
Schranz, Franz 32, 33 Taubes, Fanny 124, 126
Schrey, Hans-Horst 124, 126 Taubes, Susan 21, 45, 57, 120, 121,
Schwab, George D. 24, 25, 26, 102, 122, 136, 138, 139, 141, 164
150 Taubes, Tania 57, 111, 113, 164
Schweppenhäuser, Hermann 35 Taubes, Zwi 124, 126, 133, 137
Seghers, Anna 89 Tenbruck, Friedrich 173, 180
Shakespeare, William 72, 84, 144, Theunissen, Michael 82, 109, 177,
176 178, 187, 188, 192, 224
Shaw, George Bernard 128 Tiedemann, Rolf 35, 256
Simitis, Spiros 109 Tilliette, Xavier 197, 199
Simmel, Georg 201 Timm, Hermann 174, 180

326
Titus 103, 104 Weil, Eric 141, 144
Treitschke, Heinrich v. 148, 149 Weischedel, Wilhelm 90
Troeltsch, Ernst 72, 73, 179, 181, Weiss, Josef 45
262 Weiss, Konrad 33, 44, 46, 47, 204
Tugendhat, Ernst 82, 178 White, Thomas 54, 55, 56
Whitmore Jones, Harold 54, 56
Ulrich, Peter 77 Wilhelm II. 63
Unseld, Siegfried 35, 89, 96, 97, 98, W illms, Bernard 56
99, 102, 182, 190 Winstanley, Lilian 176, 177, 192,
193
Voegelin, Eric 174, 227 Wittgenstein, Ludwig 89
Wolf, Dieter 25
Wahl, Jean 141,144 Wolff, Georg 93
Walser, Robert 204
Weber, Alfred 199 Zehm, Günther 43, 45
Weber, Max 37, 39, 52, 109, 126, Zeller, Eduard 63
173, 175, 180, 183, 190, 196, 204,
211 ,2 1 3, 214, 215, 240, 241, 242

327

Das könnte Ihnen auch gefallen