Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 154

Deutschkurs A1 – Deutsch für Anfänger (Teil 1)

Kurs A1 nivoa njemaćkog jezika

“MONTE-DEUTSCH“

Rožaje, 2017. godine

1
Grupe glasova i riječi u njemačkom jeziku

sch (š) eu (oj)

Schule, Schaaf, Fisch, Schere, Schlange, Euro, Europa, Eule, Leute, neu, Scheune,
Schwert, schwer, schweben, schwimmen Feuer, heute
ei (aj) ie (dugo i)

Leiter, nein, Wein, klein, mein, dein, Die, wie, Lied, niemals, Knie, Frieden,
Freiheit, reinigen, fein Biene, hier
tsch (č) st (št)

Deutsch, rutschen, Deutschland, Lutscher Strand, Stiefel, Stunde, Restaurant, Rest,


streiten, Streit, stur, Stein,
sp (šp) z (c)

spielen, Spiel, speisen, Spiegel, spannend, Zug, Zunge, bezahlen, Ziel, Zahl, zeigen,
Respekt, respektvoll Zeugen, zielen
ch (h) ck (k)

Nacht, nicht, noch, nach, Macht, mich, dich, Lack, Nacken, Rucksack, schick, Schicksal
Licht, sprechen, Sprache, stechen
v (f) s (z)

Vater, Vogel, viel, Verwandte, von Sonne, Sieg, Sand, Sachen, Seide, singen,
sammeln, Seife
ä (e) ü (u / ui)

Bär, Lärm, Nähe, Väter früh, Brüder, Mütter, müssen, Müll

ö (o / oi) ß (s)

Löffel, fröhlichkeit, Flöte, Töchter Fußball, Fuß, Straße, beißen, dreißig, Gruß

2
Grupe glasova i riječi u njemačkom jeziku (sch / eu / ei / ie)
Pravilo koje važi u maternjem jeziku „Piši kao što govoriš, čitaj kako je napisano“, ne važi,
nažalost, u njemačkom jeziku. Za nekoga ko nikada nije (dobro) naučio neki strani jezik,
svaki jezik je težak. Ali njemački – za razliku od na primjer engleskog – ima sasvim jasna
pravila za čitanje, odnosno izgovaranje napisanih riječi, koja mogu da se savladaju.
Četiri glavne grupe glasova i riječi su:
SCH – š, EU – oj, EI – aj i IE – I (dugo i)
Primjer: Schule = š-ule, Europa = oj-ropa, mein = m-aj-n, Lied = L-ii-d

Schule schlafen
škola spavati

falsch Schild
pogrešno saob.znak

schade Schwert
šteta mač

Schaf Schritte
ovca koraci

Geschwister Schwester
brat i sestra sestra

Schal Schaufel
šal lopata
Schloss Schiff
dvorac brod

Regenschirm schaufeln
kišobran kopati

3
schon Schulheft
već školska sveska

Frosch Kirsche
žaba trešnja

Leute heute
ljudi danas

Freude heulen
radost plakati

neun Europa
devet evropa

neu Eule
novo sova
Freund teuer
prijatelj skupo

Scheune Euro
štala euro

euer Freundin
vaš prijateljica

Heu Feuer
sijeno vatra

4
drei nein
tri ne

Bein Wein
noga vino

mein ein
moj jedan

Leiter Papagei
merdevine papagaj

Fleisch Kleid
meso haljina

Lied Miete
pjesma kirija

Knie Sieg
koljeno pobjeda

Dieb Frieden
lopov mir

Liebe liegen
ljubav ležati

5
schieben Papier
gurati papir

Fieber Biene
temperatura pčela

Krieg Brief
rat pismo

Dienstag wieder
utorak ponovo

Übungen:

Beispiel:
• Er hat einen kleinen Bruder.
• Lena liegt auf dem Bett.

1. Markus schreibt einen Brief.


2. Anne liest einen Roman.
3. Du trinkst ein Glas Wein.
4. Kaufst du ein Kleid?
5. Euer Onkel kommt aus Schweden.
6. Meine Mutter kauft ein Kilogramm Fleisch.
7. Wir schlafen im Hotel.
8. Das Lied ist toll.
6
Glagol „haben“ (imati)

haben imati
Ich habe Ja imam
Du hast Ti imaš
Er / sie / Es hat On / ona / ono ima
Wir haben Mi imamo
Ihr habt Vi imate
Sie haben Oni imaju

Übung 1 (singular)
1. Er eine alte Mutter.
2. Markus nette Freunde.
3. Ich kein Auto.
4. du einen Bruder?
5. Wir drei Kinder.
6. Ihr ein tolles Haus.
7. Die Kinder morgen keine Schule.
8. ihr einen neuen Laptop?
9. Ich ein blaues Hemd an.
10. Anne keine Kinder.

Wortschatz: alte – stara, nette – ljubazni , Freunde – prijatelji,


Kinder – djeca, toll – divno, morgen – sjutra,
Schule – škola, Hemd – košulja, blau - plava

7
"Formular" - iz testa ÖSD A1

8
Grupe glasova i riječi u njemačkom jeziku (st / v / z / ch / ck/ ß)
Strand Stadt Stunde
plaža grad čas

Stadion Vogel Vater


stadion ptica otac

viel von Zunge


puno od jezik

Zug Ziel Zoll


voz cilj carina

Zähne Ziege Nacht


zubi koza noć

nicht noch Nacken


ne još vrat

Rucksack Lack Straße


ranac lak ulica

Soße Stelle Stopschild


sosa / preliv mjesto stop znak

9
Übung: Lesen Sie die Sätze vor.

Beispiel:
• Du musst mich in Berlin besuchen.
• Wir haben morgen Englisch in der zweiten Stunde.

1. Wir gehen in die Stadt.


2. Mein Vater heißt Markus.
3. Erika hat einen roten Rucksack.
4. Die Straße ist nicht auf der Karte.
5. Der Zug kommt heute genau an.
6. Die Menschen haben viele Hobbys.
7. Die heutige Nacht ist sehr romantisch.
8. Meine Mutter kocht eine leckere Suppe.

10
Glagol „haben“ (imati)
**Jednina**

1.)Ich ein Buch.

2.)Du eine Schwester.

3.)Er ein Auto.

4.)Sie keine Freunde.

5.)Es ein Ball.

**Množina**

6.)Wir einen Onkel.

7.)Ihr einen Sohn.

8.)Sie drei Kinder.

Übung 1:

9.)Angelika ein Handy.

10.)Manuel und Kerstin ein Haus.

11.)Deine Mutter ein Heft.

12.)Mein Onkel ein rotes Fahrrad.

13.)Lisa einen Bruder.

14.)Mein Vater eine alte Tante.

15.)Silke und er drei Kinder.

16.)Meine Eltern ein großes Wohnzimmer.

17.)Andreas einen neuen Computer.

18.)Wir keine Zeit.

19.) du ein Handy?

20.) Georg und ich ein blaues Heft.

21.) Das Auto keine Reifen.

22.) Ich Hunger.

23.) ihr Hunger?

11
Übung 2 (Domći zadatak)

1. Ich eine Kusine.


2. Du ein kleines Auto.
3. Meine Eltern eine Flugkarte.
4. Daniela ein rotes Buch.
5. Die Kinder morgen einen Ausflug.
6. Deine Großeltern ein kleines Haus.
7. Andreas und ich zwei Kinder.
8. _ du einen Kulli?
9. Markus kein Handy.
10.Der Lehrer ein Kursbuch.
11.Der Arzt keine Zeit.
12.Mein Freund eine gute Arbeit.
13.Lisa und Lara einen kleinen Bruder.
14.Manuela große Schmerzen.
15. Du eine Wohnung.
16.Franziska und er einen Sohn.
17.Anna eine Einladungskarte.

Übung 3
1. Markus / keine / hat / Zeit
2. Hat / er / Uhr / eine
3. Du / ? / hast / Bruder / einen
4. Wir / morgen / haben / Termin / einen
5. Mutter / meine / Tasche / hat / eine
6. Buch / kein / Sie / haben
7. Ihr / Fernseher / einen / habt
8. Hast / du / Onkel und Tante / einen
9. Habe / Arbeit / eine / ich
10. Kevin / ? / hat / Handy / ein
11. Hefte / drei / hast / ? / du
12. Hunger / ich / großen / habe
13. Haus / Sie / kein / haben

Wortschatz: Großeltern (deda i nana), Eltern (rodietlji), Kusine (rođaka), Flug (let), Buch (knjiga), Ausflug
(izlet) , Kinder (djeca), Lehrer (nastavnik), Schmerzen (bolovi), Wohnung (stan), Sohn (sin),
Einladungskarte (pozivnica), Freund (prijatelj)

12
"Hörverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1
Test ÖSD A1 sadrži tri zadatka modula „Slušanje“.

Prvi zadatak:Pogledajte slike! Imate 30 sekundi.Zadatak: Slušate 5 različitih dijaloga.Dijaloge slušate


jedanput.Povežite dijaloge sa datim slikama.Napišite broj dijaloga ispod slike.Pažnja: jedna slika je višak.

13
Übung 1 Upitne rečenice sa glagolom „haben“

Beantworte die Fragen, positiv oder negativ.


1. Hat er eine Mutter? (positiv)
2. Hast du Zeit? (negativ)
3. Habt ihr eine Flasche Mineralwasser? (positiv)
4. Hat Kevin ein neues Handy? (positiv)
5. Haben Sie einen Arzttermin? (negativ)
6. Hast du einen alten Tisch? (positiv)
7. Haben Frank und Lisa einen Sohn? (negativ)
8. Hat sie einen Kulli? (positiv)
9. Habt ihr eine Frage? (negativ)
10. Haben Sie einen Termin? (positiv)
11. Hast du Geschwister? (positiv)
12. Hat sie noch Schmerzen? (positiv)
13. Hat Kevin ein eigenes Zimmer? (negativ)
14. Hast du ein Feuerzeug? (positiv)
15. Haben Sie morgen Unterricht? (positiv)
Übung 2
Hallo,

Ich habe eine Mutter aber keinen Vater.Ich habe zwei Schwestern und einen Bruder.Ich habe keine
Haustiere.Ich habe auch keine Großeltern.Ich habe aber einen Onkel und eine Tante.Ich habe eine
gute Freundin aber ich habe keinen guten Freund.Ich habe ein neues Handy aber ich habe keinen
Laptop.Ich habe ein eigenes Zimmer aber ich habe kein eigenes Bad.

Erste Person:

Wortschatz: Zeit (vrijeme), Mineralwasser (kisela voda), Handy (telefon), Arzt (ljekar), Tisch (stol),
Sohn (sin), Geschwister (braća i sestre), Schmerzen (bolovi), Zimmer (soba), Feuerzeug (upaljač),
Unterricht (nastava / čas)

14
Grupe glasova i riječi u njemačkom jeziku (s / tsch /sp / ö / ä / ü)

singen sollen Seife


pjevati trebati sapun
Sonne Sohn Sand
sunce sin pijesak
Seele Deutsch Deutschland
duša njemački Njemačka
Spaß Spiel spielen
zabava igra igrati
spannend Respekt Töne
uzbudljivo poštovanje zvukovi
Väter Mütter Brüder
očevi majke braća
Töchter Söhne Säge
ćerke sinovi pila
Matsch Sieg springen
blato pobjeda skočiti

Übungen:
1. Es macht richtig viel Spaß im Schwimmbad.
2. Die Kinder lernen Deutsch.
3.Ich lebe in Deutschland.
4. Ich habe drei Brüder und zwei Schwestern.
5. Ich habe eine Tochter und zwei Söhne.

15
Wortschatz: die Familie (porodica)
Muški rod Ženski rod
Vater – otac Mutter – majka
Großvater (Opa) – deda Großmutter (Oma) – nana, baka
Onkel – tetak Tante – tetka
Cousin – rođak Kusine – rođaka, rodica
Bruder – brat Schwester – sestra
Verwandte – rođak (!) Verwandte – rođaka, rodica (!)
Sohn – sin Tochter – ćerka
Schwiegersohn – zet Schwiegertochter – snaha
Schwiegervater – svekar, tast Schwiegermutter – svekrva, tašta
Junge - dječak Nichte - nećaka
Neffe - nećak

Srednji rod Množina

Kind - dijete Kinder – djeca


Mädchen - djevojčica Verwandten – rodbina
Eltern – roditelji
Großeltern – deda i nana
Geschwister – braća i sestre

16
Die Zahlen 1-20 (brojevi 1-20)
0 Null nul
1 Eins Ajnc
2 Zwei Cvaj
3 Drei Draj
4 Vier Fia
5 Fünf Funf
6 Sechs Zeks
7 Sieben Ziben
8 Acht Aht
9 Neun Nojn
10 Zehn Cen
11 Elf Elf

12 Zwölf Cvelf
13 Dreizehn Drajcen
14 Vierzehn Fiacen
15 Füngzehn Funfcen
16 Sechzehn Zehcen
17 Siebzehn Zibcen
18 Achtzehn Ahtcen
19 Neunzehn Nojncen
20 Zwanzig Cvancig

13-99

14 = 4 + 10 / VIER + ZEHN
19 = 9 + 10 / NEUN + ZEHN
16 = 6 + 10 / SECH + ZEHN broju 6 oduzeli smo „s“

17 = 7 + 10 / SIEB + ZEHN broju 7 oduzeli smo „en“


Brojevi 13-19 imaju nastavak „zehn“, dok brojevi 20-99 imaju nastavak
„ig“

17
Übung 1
1. Ich habe Schwestern. (2)
2. Markus trinkt Gläser Wasser. (4)
3. Meine Tochter hat Jahre. (15)
4. Das Auto hat Türen.(5)
5. Ich will Gäste einladen. (10)
6. Maria kauft Kilogramm Tomaten. (14)
7. Er hat Jahre. (17)
8. Andreas kommt um Uhr nach Hause. (19)
9. Meine Lieblingsnummer ist die (16)
10. Deine Großmutter hat Enkelkinder. (12)
11.Wir fahren morgen um Uhr ans Meer. (5)
12. Der Film fängt um Uhr an. (20)
13. Das Hemd kostet Euro. (10)
14.Die Jacke kostet Euro. (13)
15.Er hat Kusinen. (3)

Übung 2
a. 13,20 Euro
b. 15:10 Uhr
c. 20:09 Uhr
d. 10,09 Euro
e. 19:11 Uhr
f. 09:12 Uhr
g. 17,10 Euro
h. 20,13 Euro
i. 10:15 Uhr
j. 02:04 Uhr
k. 13,14 Euro
l. 20:15 Uhr
m. 11,05 Euro
n. 19:20 Uhr
o. 19,20 Euro

18
Übung 3
Meine Mutter hat (2)Brüder und (4)Schwestern.Mein Vater
will (5) Kilogramm Birnen kaufen und (11) Liter Apfelsaft
kaufen.Erik, mein Bruder, soll (13) Sätze schreiben.Ich habe
(2) Opas und (2)Omas. Die Kinder haben morgen
_ (7) Stunden Schule.Er muss um (20) Uhr in
Berlin sein.Andrea hat (4) Katzen und Hunde (3). Der
Unterricht beginnt um (8) Uhr.Die Hose kostet (17)
Euro.Die Uhr ist billig, sie kostet nur (19) Euro.Unser Nachbar
hat (2) Autos und (3) Motorräder.Meine Nummer
lautet (068441058).

Übung 4 (Domaći zadatak)


Welche Nummern sind es?
a)
b) _
c) _
d) _
e) _
f) _
g) _
h) _
i) _
j) _
k) _
l)
m) _
n) _
o) _
p) _
q) _
r) _
s) _
t) _
u) _
v)

19
Wortschatz die Hobbys (hobiji)

Hobby hobi
Bücher lesen (buha lezen) čitati knjige

Musik hören (muzik horen) slušati muziku

tanzen (tancen) plesati

spazieren gehen (špaciren gen) ići u šetnju

Freunde treffen (frojnde trefen) viđati prijatelje

Fußball spielen (fusbal špilen) igrati fudbal

Filme kucken (filme kuken) gledati filmove

zeichnen (cajhnen) crtati

Schi fahren (ši faren) skijati se

kochen (kohen) kuhati

chatten (četen) dopisivati se

reisen (rajzen) putovati

shoppen (šopen) ići u kupovinu

schwimmen (švimen) plivati

20
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1
Modul čitanja ÖSD testa sadrži tri zadatka.Ovaj zadatak vrijedi 10 bodova.
Treći zadatak: Povežite pet kratkih tekstova (A-E) sa slikama na drugom listu.Napišite broj
slike (1-6) ispod odgovarajućeg teksta.Pažnja: Jedna slika je višak!

21
22
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

23
24
"Sprechen Teil 1" iz testa ÖSD A1 (Name/Alter/Land/Ort/Sprachen/Beruf/Hobbys)

Modul „usmeno polaganje“ sastoji se iz tri dijela:


- Predstavljanje
- Opis slike
- Dijalog sa ispitivačem
Prvi dio ovog modula se odnosi na vaše predstavljanje i to:
- sebe predstaviti
- bračnog partnera i djecu (ukoliko je potrebno)
- članove porodice i
- teme sa priložene liste (Musik, Filme, Freunde, Bücher, Lieblingsessen itd)

Kako sebe predstaviti?


Ovaj dio usmenog polaganja zahtijeva od kandidata da predstavi sebe opštim
informacijama, kao što su:

NAME? IME I PREZIME?

ALTER? STAROST / GODINE?

LAND? DRŽAVA?

ORT? MJESTO?

SPRACHEN? JEZICI?

BERUF? ZANIMANJE?

HOBBYS? HOBIJI?

25
Name:
1. Ich bin Markus Meier. (Ja sam markus majer)
2. Mein Name ist Markus Meier.(Moje ime je markus majer)
3. Ich heiße Markus Meier. (Zovem se markus majer)

Pitanje glasi:

Alter:
1. Ich habe 27 Jahre. (Imam 27 godina)
2. Ich bin 27 Jahre alt. (Star sam 27 godina)

Pitanje glasi:

Land:
1. Ich komme aus Montenegro. (Dolazim iz Crne Gore)
2. Ich bin aus Montenegro. (Ja sam iz Crne Gore)

Pitanje glasi:

Ort:
1. Ich lebe in Rožaje. (Živim u Rožajama)
2. Ich wohne in Rožaje. (Stanujem u Rožajama)

Pitanje glasi:

26
Sprachen:
1. Meine Muttersprache ist Montenegrinisch.(Moj maternji jezik je crnogorski)
Ich spreche auch Englisch und Spanisch. (Govorim takođe engleski i španski)

Pitanje glasi:

Beruf:
1.Ich bin Elektriker von Beruf. (Ja sam električar po zanimanju)
ili 2. Ich habe keine Arbeit, ich arbeite zu Hause. Ich bin Hausfrau. (Ja sam
domaćica (Nemam posao, radim kući.Ja sam domaćica)

Pitanje glasi:

Hobbys:
1. Meine Hobbys sind Bücher lesen und Musik hören.(Moji hobiji su čitanje
knjiga i slušanje muzike)
Ich lese gerne Bücher von Aleksa Šantić und ich höre Musik von Dino Merlin.
(čitam rado knjige od Šantića i slušam muziku od Merlina)

Pitanje glasi:

Wortschatz: Lehrer – nastavnik, Lehrerin – nastavnica, Arzt – doktor ,


Physiotherapeut – fizioterapeut, Verkäufer – prodavac,
Verkäuferin – prodavaciča, Polizist – policajac, Anwalt – advokat,
Automechaniker – automehaničar, Koch – kuhar, Köchin – kuharica
Sportler – sportista , arbeitslos – nezapošljen
27
NAME? • Wie heißt du?
• Wer bist du?

ALTER? • Wie alt bist du?

LAND? • Woher kommst du?

WOHNORT? • Wo wohnst du?


• Wo lebst du?

SPRACHE? • Welche Sprachen


sprichst du?

BERUF? • Was bist du von


Beruf?

HOBBY? • Was ist dein Hobby?

LIEBLINGSESSEN? • Was ist dein


Lieblingsessen?

• Was ist dein


LIEBLINGSGETRÄNK?
Lieblingsessen?
28
Uz ove informacije, kandidat je dužan da izabere jos četiri od šest datih tema i da ispriča
ispitivačima nešto o njima (najmanje 2-3 rečenice)

29
Ispitivač ima pravo da postavi dodatna pitanja, ukoliko želi da sazna nešto više o temama i
kandidatu.
Pitanja mogu biti sledećeg oblika:
1. Wo lebt dein Bruder? (gdje živi tvoj brat?)
2. Was isst du nicht gerne? (šta ne jedes rado?)
3. Wo arbeitet dein Ehemann? (gdje radi tvoj muž?)
4. Wo hast du Deutsch gelernt? (gdje si učio njemački?)
5. Wie oft besuchst du deine Eltern? (koliko često posjećuješ svoje roditelje?)

Ispitivač formira dodatna pitanja, slušajući predstavljanje kandidata i na osnovu toga su


dodatna pitanja uvijek različita tj. zavise od predstavljanja kandidata.

30
31
Ehemann / Ehefrau: muž / supruga

Ukoliko ste u braku, obavezno naglasite na početku:

ICH BIN VERHEIRATET (ih bin fer-haj-ra-tet) - ja sam oženjen/udata.

Mein Mann heißt .

Er hat Jahre.

Er lebt in .

Er ist von Beruf.

Isto ovako možete da naglasite za suprugu:

Meine Frau heißt .

Sie hat Jahre.

Sie lebt in Rozaje.

Sie ist von Beruf.

Familie: porodica
FAMILIE : Naglasi najprije koliko vas je u porodici:

Ich habe eine große Familie.Ich habe Bruder und Schwester.

Opišite sada najmanje 2 osobe iz porodice (brata, sestru, oca, majku itd)

Mein Bruder/Vater heißt .

Er hat Jahre.

Er lebt in Rozaje.

Er ist von Beruf.

ILI ZA ŽENSKU OSOBU:

Meine Schwester/Mutter heißt .

Sie hat Jahre.

Sie lebt in Rozaje.

Sie ist von Beruf.

32
Hörverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

33
"Formular" - iz testa ÖSD A1

34
Glagol „sein“ (biti)
Glagol sein (čita se zain), je jedan od osnovnih glagola u njemačkom
jeziku. Ima dvostruku funkciju, kao pomoćni glagol (za građenje
vremena) i kao glavni glagol, nosioc značenja – biti.

Pripada grupi nepravilnih glagola , znači konjugacija (promjena ovog glagola po


vremenima) se mora dobro naučiti.
Kao pomoćni glagol neophodan je za građenje perfekta glagola kretanja (sam sa
sobom pravi perfekat, iako ne znači kretanje)
sein biti
Ich bin Ja sam
Du bist Ti si
Er / sie / Es ist On / ona / ono je
Wir sind Mi smo
Ihr seid Vi ste
Sie sind Oni su

1.)Ich Erik Meier.


2.)Die Frau meine Schwester.
3.)Dein Vater ein Polizist.
4.)Wieso er nicht gekommen?
5.)Meine Deutschlehrerin streng.
6.)Wir heute in der Stadt.
7.)Die Kinder in der Schule gagangen.
8.)Lisa 10 Jahre alt.
9.)Die Fahrgäste in den Zug gestiegen.

35
Hilfsverb „sein“
(pomoćni glagol „sein“ – biti)

Übung 1

Jednina
1. Ich zu Hause.
2. Du im Zimmer.
3. Er mein guter Freund.
4. Sie meine Kusine.
5. Es kalt.
6. Du krank.
7. Erik schnell.
8. Mariane seine Schwester.
9. Das Wasser warm.
10.Ich in Berlin
11.Frank ein Student.
12.Er kein Arzt.
Množina
1. Wir eine Familie.
2. Ihr in der Stadt.
3. Sie ans Meer gefahren.
4. Die Kinder in der Schule.
5. ihr gute Freunde?
6. Wir auf der Arbeit.
7. Lea und Siegfried ein Ehepaar.
8. Ich und Andrea Professoren.
9. Ihr meine Eltern.
10. Jens und Peter seine Geschwister.
11.Die Romane interessant.
12.Die Brillen neu.

Wortschatz: Zimmer (soba), Freund (prijatelj), kalt (hladno), krank (bolestan), schnell (brz), warm (toplo),
Stadt (grad), Meer (more), Ehepaar (bračni par), Brillen (naočare, (množina!))

36
Hilfsverb „sein“
(pomoćni glagol „sein“ – biti)

Übung 2
Beantworte die Fragen.Positiv oder Negativ.
1. Bist du in der Schule? (positiv)
2. Ist er ein Freund? (negativ)
3. Seid ihr in Frankfurt? (positiv)
4. Sind Sie traurig? (positiv)
5. Seid ihr in einem Cafe? (negativ)
6. Bist du Markus? (positiv)
7. Ist er ein Lehrer? (negativ)
8. Sind Sie in einer Apotheke? (negativ)
9. Bist du eine Freundin von Kevin? (negativ)
10. Ist er sehr schnell? (positiv)
11. Sind die Hosen günstig? (negativ)
12. Ist das Essen lecker? (positiv)
13. Ist eine Reise heutzutage teuer? (positiv)
14. Bist du traurig? (positiv)

Übung 3
1. Er / mein / Bruder / ist
2. Seid / in der / Schule / Ihr
3. Bist / sauer / noch / ? / du
4. Sie / meine / sind / Eltern
5. Frank / zu / Hause / ist
6. Ist / Das Handy / teuer
7. Lecker / ist / Die Schokolade
8. Sauer / meine / ist / Mutter
9. Sind / Sie / draußen / ?
10. Das Haus / alt / sehr / ist
11. Neu / sind / Die Autos
12. Sind / Wir / auf / einer Party
13. Das Essen / serviert / schon / ist
14. Bin / ich / Lisa
15. Du / Markus / bist / ?

37
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

38
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

39
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

40
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

41
Wortschatz: die Kleidung (odjeća)

Muški rod Ženski rod


Pullover – džemper Jacke – jaknja
Hut – šešir , kapa Hose - pantalone
Gürtel – kaiš Jeans – farmerice
Ring – prsten Uhr - ručni sat
Anzug - odijelo Krawatte – kravata
Brille – naočare
Hosentasche - džep

Srednji rod Množina

Hemd - košulja Schuhe – cipele , obuća


Socken – ćarape
T-Shirt – majica Handschuhe – rukavice
Wäsche – veš
Kleid – suknja Unterwäsche – donji veš

42
Negacija u njemačkom jeziku – nicht ili kein
Pitanje glasi – kako odrediti kada se u njemačkom jeziku upotrebljava
negacija nicht a kada kein.
U njemačkom jeziku postoje 2 načina, na koja možemo izvršiti negaciju a to
su:
– nicht
– kein
Ich höre dich nicht.
Ich habe kein Geld.
Sie ist nicht hier.
Er hat keine Schwester.
Kein je, mogli bismo reći, da bude jasnije, negativni neodređeni član.
Znači, negativni član, drugim riječima, koji se ponaša potuno isto kao i
neodređeni član, razlika je u tome. što ima oblik i za množinu.
• Das ist ein Haus. Das ist kein Haus.
• Ich habe eine Schwester. Ich habe keine Schwester.
• Er hat einen Hund. Er hat keinen Hund.

Primer imenica u množini, znači bez neodređenog člana –


• Wir verkaufen Autos. Wir verkaufen keine Autos.

43
U ostalim slučajevima, koristimo nicht:
glagol – negiramo radnju
Ich schlafe. Ich schlafe nicht.
pridjev negiramo
Das Haus ist alt. Das Haus ist nicht alt.
prilog negiramo
Es ist dunkel.Es ist nicht dunkel.
Vlastitu imenicu uvijek negiramo sa nicht.
Das ist Ana. Das ist nicht Ana.
imenicu sa određenim članom
Das ist der Professor. Das ist nicht der Professor.
Imenicu sa prisvojnom zamjenicom ispred nje.
Das ist meine Freundin. Das ist nicht meine Freundin.

44
kein oder nicht?

1) Das ist Handy.


2) Mein Vater ist Lehrer.
3) Der Mann geht heute nach Hause.
4) Das Wohnzimmer ist sehr groß.
5) Du darfst gehen.
6) Ist das eine Lampe?Nein, das ist Lampe.
7) Nein, das ist seine Tasche.
8) Sie heißt Anne.
9) Ich trinke Apfelsaft.
10) Er hat Geld.
11) Sie möchte schlafen.
12) Das ist der Professor.
13) Sie ist meine Freundin.
14) Wir haben Geschwister.
15) Das ist Bernd.
16) Ihr verkauft Autos.
17) Die Kinder sind in der Schule.
18) Das Blatt Papier ist weiß
19) Meine Mutter hat Buch.
20) Hast du Zeit für mich?

45
"Hörverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1
Zadatak: Poslušajte sada 5 osoba.Poslušajte dobro i zaokružite njihove odgovore za
odgovarajuću temu.Svaka osoba daje po jedan odgovor.Ovaj zadatak slušate samo
jedanput.

46
47
Predstavljanje:

Hallo,
ich heiße Katarina.Ich komme aus Polen.Ich lebe mit meiner Familie in Frankfurt.Ich habe
einen Sohn und eine Tochter.Mein Mann heißt Andreas.Ich bin Ärztin von Beruf und mein
Mann ist Postbote.Ich habe 32 Jahre und meine Hobbys sind Musik hören und
Radfahren.Meine Kinder heißen Lena und Kevin.Sie sind 3 und 9 Jahre alt.

Wer bist du?Stell dich bitte vor.


Auf Wiedersehen

Hallo,
mein Name ist Peter Meier.Ich lebe in Berlin und bin 28 Jahre alt.Ich bin Polizist von
Beruf.Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.Meine Frau heißt Manuela und meine
Kinder heißen Markus und Birgit.Ich habe viele Hobbys.Ich spiele gerne Fußball und lese
gerne Bücher.Mein Lieblingsessen ist Pizza und ich trinke gerne Mineralwasser.Meine
Frau ist Bäckerin von Beruf.Meine Kinder sind drei und sieben Jahre alt.

Wer bist du?Stell dich bitte vor.


Tschüss.

48
Die Tage – dani i djelovi dana
Montag ponedeljak Morgen Jutro

Dienstag utorak Vormittag prije podne

Mittwoch srijeda Mittag podne

Donnerstag četvrtak Nachmittag poslije podne

Freitag petak Abend veče

Samstag subota Mitternacht ponoć

Sonntag nedelja Nacht noć

Wochenende vikend

a) Aufgabe:

1. Montagnachmittag - ponedeljak poslije podne

2. Freitagabend - Petak veče

3. Mittwochmorgen -

4.Samstagvormittag -

5.Sonntagnacht -

6.Dienstagnachmittag -

7.Freitagmorgen -

8.Samstagabend -

49
Njemački predlozi:

am • dani, datumi ... U

um • sati... U

in • mjesto... U

nach • kretanje Za / Ka

aus • porijeklo Iz / Od

von • početak Od

bis • kraj Do

bei • mjesto.... Kod

ab • početak ! Od

50
Präpositionen
am / um / in / nach / aus / von / bis / ab / bei

1. Ich komme Berlin.


2. Mein Vater muss morgen München fahren.
3. Die Kinder sind meiner Mutter zu Besuch.
4. Donnerstag habe ich einen Termin.
5. Der Unterricht beginnt 19 Uhr.
6. Ich arbeite 8 Uhr.
7. Markus lebt Frankfurt.
8. Der Film endet 22 Uhr.
9. wie viel Uhr kommst du?
10. Meine Möbel sind Holz und Plastik.
11.Dimitri kommt Russland.
12. Die Touristen besuchen uns Podgorica und fahren danach
Bar.
13. Die Flasche ist Glas.
14. Ich arbeite Montag Freitag.
15.Ihr Onkel hat einen Laden Köln.
16. welchem Grund macht sie das?
17. nächsten Tag kamen die Eltern der Stadt zurück.
18.Wir besuchen unsere Großeltern Wochenende.
19.Die Motorhaube des Autos ist Metall.
20.Susanne geht jetzt Hause.
21.Ihr arbeitet morgens abends.
22.Wir kommen euch Freitag besuchen.
23.Er ist 12.01.1991 geboren.
24. Erik fährt mit seinem Auto Belgrad.
25. Paul und Andrea werden Sonntag Berlin sein.
26.Das Auto ist Japan gebaut worden.
27. Belgien liegt Europa.
28. Meine Schicht beginnt 18 Uhr.
29.Michael ist Amerikaner.Er kommt New York.
30. gesundheitlichen Gründen fehlt er heute auf der Arbeit.

51
Lesen, Teil 1

Hallo Mark,
danke für deine Mail. Dein Zug kommt hier in Hannover um 12.36 Uhr an. Ich bin ab
12.15 Uhr im Hauptbahnhof und warte auf dich vor der Auskunft.Du kannst mich den
ganzen Vormittag auf meinem Handy (+49 173 62 205 59) erreichen.
Deine Karin
1. Marks Zug kommt nach halb eins an. RICHTIG FALSCH
2. Karin wartet den ganzen Vormittag vor der Auskunft. RICHTIG FALSCH

Lesen, Teil 2

Liebe Karmen, lieber José,

am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag.Ich möchte gerne mit euch


feiern und lade euchherzlich zu meiner Party am Samstagabend ein.Wir
fangen um 21 Uhr an. Ist das okay für euch?Es werden eine ganze Menge
Leute da sein, die ihr auch kennt. Könntet ihr vielleicht einen Salat
mitbringen?Und vergesst bitte nicht einen Pullover oder eine Jacke! Wir
wollen nämlich draußen im

Garten feiern. Ich freue mich sehr auf euch!

Bis zum Wochenende

Ralf

1. Ralf hatte am letzten Wochenende Geburtstag. RICHTIG FALSCH


2. Ralf hat nur zwei oder drei Leute eingeladen. RICHTIG FALSCH
3. Die Party findet draußen statt. RICHTIG FALSCH

52
"Sprechen Teil 2" iz testa ÖSD A1 (1. und 2. Frage)

53
OPIS SLIKE (1. i 2. pitanje)
Ono sta je najbitnije: IZABERITE PRAVU SLIKU – sta to znaci?
Nakon sto opisete izabranu sliku, duzni ste u trecem i zavrsnom dijelu da odigrate kratak
dijalog sa ispitivacem. Sto u prevodu znaci: Sto jednostavnija slika to je jednostavniji i
dijalog.

Preporucujem vam slike u restoranu (po mogucnosti konobar/gost), kaficu, pekari,


supermarketu (prodavac/musterija) itd.
Sliku morate po redosledu pitanja opisati:
PRVO PITANJE: WAS SEHEN SIE? (sta vidite?)
Opisite sa slike sve sto mozete opisati.Najprije da vidite dvije osobe:
Ich sehe zwei Personen.
Nakon toga opisite i objekte/predmete sa slike:
Ich sehe

DRUGO PITANJE: WIE VIELE PERSONEN SEHEN SIE? (Koliko osoba vidite?)
Kod ovog pitanja mozete naglasiti:
Ich sehe einen Mann und eine Frau. (vidim jednog covjeka i jednu zenu)
Ich sehe zwei Frauen. (vidim dvije zene)
Ich sehe zwei Männer. (vidim dva muskarca)

Nakon sto naglasite koliko osoba vidite (tj. Koje osobe), opisite ih!
KAKO IZEGLEDAJU? dick (debeli), mrsavi (schlank/dünn), veliki (groß), mali (klein)
BOJA KOSE? blonde Haare(plava kosa), schwarze Haare (crna kosa), graue Haare (sijeda
kosa), braune Haare (smedja kosa)
ODJECA? trägt – nosi, hat – ima. Opisite koju odjecu nose i koja je boja

54
Wortschatz: das Aussehen (izgled) und die Farben (boje)

alt star

jung mlad

groß visok / velik

klein nizak / mali

dick debeo

dünn mršav

schlank vitak

blonde Haare plava kosa


braune Haare smeđa/braun kosa

schwarze Haare crna kosa

graue Haare sijeda kosa

blau plava
rot crvena
gelb žuta
grün zelena
orange narandžasta
schwarz crna
weiß bijela
braun braun / kafena
lila ljubičasta
rosa roza
dunkel tamna
hell svijetla
grau siva
bunt šarena
55
"Sprechen Teil 1" iz testa ÖSD A1
Übung: Beantworten Sie die Fragen.

WIE ALT IST IHR VATER? WOHER KOMMT IHR MANN?

WAS IST IHR BRUDER VON BERUF? WIE ALT IST IHRE EHEFRAU?

WAS IST SEIN HOBBY? WAS IST IHR HOBBY?

WIE LAUTET SEINE HANDYNUMMER? WIE LAUTET IHRE HANDYNUMMER?

WIE VIELE JAHRE HAT IHRE MUTTER? WAS IST SIE VON BERUF?

WO LEBT ER? WO LEBT SIE?

WIE HEIßt IHRE SCHWESTER? WIE HEIßt IHR BRUDER?

WIE VIELE GESCHWISTER HABEN SIE? HABEN SIE KINDER?

WOHER KOMMT IHRE FRAU? WIE IST SEINE ADRESSE?

WIE OFT GEHEN SIE SPAZIEREN? WELCHE MUSIK HÖREN SIE?

56
Die W-Fragen (W-pitanja)

Wer? ko?

Wo? gdje?

Was? šta?

Wie? kako?

Warum? zašto?

Wieso? zbog čega?

Wann? kada?

Wie viel? koliko?

Wohin? kuda?

Woher? odakle?

Wen? koga?

Wem? kome?

Wofür? zašta?

Weswegen? zbog čega?

Wessen? čiji? čije?

57
W-Fragen (W-pitanja)

1.) ist er sauer auf mich? (Zašto?)


2.) befindet sich das Krankenhaus?(Gdje?)
3.) will dieser Mann dort von mir?(Šta?)
4.) fährt dieser Autobus dort? (Kuda?)
5.) geht es dir Andreas? (Kako?)
6.) Jahre haben Sie? (Koliko?)
7.) ist mein Feuerzeug?(Gdje?)
8.) ist hier Rauchverbot? (Kada?)
9.) kosten diese gelben Turnschuhe?(Koliko?)
10.) möchtest du denn helfen? (Kome?)
11.) kannst du mir eine Kopie machen? (Kako?)
12.) kommt deine Tante? (Odakle?)
13.) möchtest du morgen fahren? (Kuda?)
14.) ist das dort? (Ko?)
15.) machst du gerade Philipp? (Šta?)

58
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

59
60
Wortschatz: Essen und Getränke (jelo i piće)

Muški rod Ženski rod


Saft - sok
Tee – čaj Milch – mlijeko
Joghurt - jogurt Banane - banana
Wein – vino Schokolade - čokolada
Apfel – jabuka Birne - kruška
Fisch – riba Pflaume - šljiva
Pfannkuchen – palačinka Kirsche - trešnja
Kuchen – kolač Bratwurst – (pečena) kobasica
Hamburger – Hamburger Frikadelle – pljeskavica
Knoblauch – bijeli luk Orange (Apfelsine) – narandža
Pilz – pečurka Erdbeere – jagoda
Kaffee – kafa Traube – grožđe
Käse – sir Zitrone – limun
Honig - med Zwiebel – crni luk
Tomate – paradajz
Kartoffel – krompir
Wassermelone – lubenica
Salami – parizer
Srednji rod Gurke - krastavac
Fleisch – meso
Brot – hleb
Ei - jaje
Eis - sladoled
Bier - pivo
Brötchen – pitica (!)
Wasser – voda
Mineralwasser – kisela voda

61
"Hörverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

62
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

63
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

64
Die Zahlen (brojevi)
21-50

21. einundzwanzig (ajn und cvancih) – dvadeset jedan


22. zweiundzwanzig (cvaj und cvancih) – dvadeset dva
23. dreiundzwanzig (draj und cvancih) – dvadeset tri
24. vierundzwanzig (fia und cvancih) – dvadeset četiri
25. fünfundzwanzig (funf und cvancih) – dvadeset pet
26. sechsundzwanzig (zeks und cvancih) – dvadeset šest
27. siebenundzwanzig (ziben und cvancih) – dvadeset sedam
28. achtundzwanzig (aht und cvancih) – dvadeset osam
29. neunundzwanzig (nojn und cvancih) – dvadeset devet
30. dreißig (drajcih) - trideset
31. einunddreiβig (ajn und drajcih) – trideset jedan
32. zweiunddreiβig (cvaj und drajcih) – trideset dva
33. dreiunddreiβig (draj und drajcih)– trideset tri
34. vierunddreiβig (fia und drajcih)– trideset četiri
35. fünfunddreiβig (funf und drajcih)– trideset pet
36. sechsunddreiβig (zeks und drajcih) – trideset šest
37. siebenunddreiβig (ziben und drajcih)– trideset sedam
38. achtunddreiβig (aht und drajcih)– trideset osam
39. neununddreiβig (nojn und drajcih)– trideset devet

65
40. vierzig (fiacih) – četrdeset
41. einundvierzig (ajn und fiacih) – četrdeset jedan
42. zweiundvierzig (cvaj und fiacih) – četrdeset dva
43. dreiundvierzig (draj und fiacih) – četrdeset tri
44. vierundvierzig (fia und fiacih) – četrdeset četiri
45. fünfundvierzig (funf und fiacih) – četrdeset pet
46. sechsundvierzig (zeks und fiacih) – četrdeset šest
47. siebenundvierzig (ziben und fiacih) – četrdeset sedam
48. achtundvierzig (aht und fiacih) – četrdeset osam
49. neunundvierzig (nojn und fiacih) – četrdeset devet
50. fünfzig (funfcih) – pedeset

Die Zahlen (brojevi)


51-100
51. einundfünfzig (ajn und funfcih) – pedeset jedan
52. zweiundfünfzig (cvaj und funfcih) – pedeset dva
53. dreiundfünfzig (draj und funfcih) – pedeset tri
54. vierundfünfzig (fia und funfcih) – pedeset četiri
55. fünfundfünfzig (funf und funfcih) – pedeset pet
56. sechsundfünfzig (zeks und funfcih) – pedeset šest
57. siebenundfünfzig (ziben und funfcih) – pedeset sedam
58. achtundfünfzig (aht und funfcih) – pedeset osam
59. neunundfünfzig (nojn und funfcih) – pedeset devet

66
60. sechzig (zehcih) - šesdeset
61. einundsechzig (ajn und zehcih) – šesdeset jedan
62. zweiundsechzig (cvaj und zehcih) – šesdeset dva
63. dreiundsechzig (draj und zehcih) – šesdeset tri
64. vierundsechzig (fia und zehcih) – šesdeset četiri
65. fünfundsechzig (funf und zehcih) – šesdeset pet
66. sechsunsechzig (zeks und zehcih) – šesdeset šest
67. siebenundsechzig (ziben und zehcih) – šesdeset sedam
68. achtundsechzig (aht und zehcih) – šesdeset osam
69. neunundsechzig (nojn und zehcih) – šesdeset devet

70. siebzig (zibcih) – sedamdeset


71. einundsiebzig (ajn und zibcih) – sedamdeset jedan
72. zweiundsiebzig (cvaj und zibcih) – sedamdeset dva
73. dreiundsiebzig (draj und zibcih) – sedamdeset tri
74. vierundsiebzig (fia und zibcih) – sedamdeset četiri
75. fünfundsiebzig (funf und zibcih) – sedamdeset pet
76. sechsunsiebzig (zeks und zibcih) – sedamdeset šest
77. siebenundsiebzig (ziben und zibcih) – sedamdeset sedam
78. achtundsiebzig (aht und zibcih) – sedamdeset osam
79. neunundsiebzig (nojn und zibcih) – sedamdeset devet

67
80. achtzig (ahtcih) – osamdeset
81. einundachtzig (ajn und ahtcih) – osamdeset jedan
82. zweiundachtzig (cvaj und ahtcih) – osamdeset dva
83. dreiundachtzig (draj und ahtcih) osamdeset tri
84. vierundachtzig (fia und ahtcih) – osamdeset četiri
85. fünfundachtzig (funf und ahtcih) – osamdeset pet
86. sechsunachtzig (zeks und ahtcih) – osamdeset šest
87. siebenundachtzig (ziben und ahtcih) – osamdeset sedam
88. achtundachtzig (aht und ahtcih) – osamdeset osam
89. neunundachtzig (nojn und ahtcih) – osamdeset devet

90. neunzig (nojncih) - devedeset


91. einund neunzig (ajn und nojncih) – devedeset jedan
92. zweiund neunzig (cvaj und nojncih) – devedeset dva
93. dreiund neunzig (draj und nojncih) – devedeset tri
94. vierund neunzig (fia und nojncih) – devedeset četiri
95. fünfund neunzig (funf und nojncih) – devedeset pet
96. sechsun neunzig (zeks und nojncih) – devedeset šest
97. siebenund neunzig (ziben und nojncih) – devedeset sedam
98. achtund neunzig (aht und nojncih) – devedeset osam
99. neunund neunzig (nojn und nojncih) – devedeset devet
100. hundert (hundert) – jedna stotina

68
"Hörverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

69
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

70
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

71
"Hörverstehen Teil 2" iz testa ÖSD A1
Drugi zadatak modula „slušanje“ odnosi se na 5 informacija.
Zadatak: Pročitajte drugi zadatak.Imate 30 sekundi.Slušate glasovnu
poruku.Poslušajte je dobro i zapišite pet informacija koje nedostaju.Zadatak se
sluša dva puta.

72
OPIS SLIKE (3. i 4. pitanje)

TREĆE PITANJE – WO SIND DIESE PERSONEN? (Gdje su ove osobe?)


Ovdje možete jednom rečenicom da kažete gdje se nalaze ove osobe:
Sie sind . (Oni su )
(Restaurant, Hotel, Bäckerei, Post, Haus, Schule, Straße, Cafe, Supermarkt itd)
PAZNJA: Ispitivač može eventualno postaviti pitanje:
IST DAS GROß? (da li je veliko/velika?)
Npr za hotel ili restoran, da li je velik restoran ili hotel.Ovdje možete kratko sa: GROß ili
KLEIN odgovoriti.

ČETVRTO PITANJE: WAS MACHEN DIESE PERSONEN? (Šta rade ove osobe?)
Ovdje možete sve u zavisnosti od slike naglasiti dvije - tri kratke rečenice.
Univerzalne rečenice tj. one koje možete kod bilo koje slike koristiti, su:
Sie sprechen über . (pričaju o )
O čemu mogu pričati? Essen, Familie, Arbeit, Sport, Obst, Gemüse, Getränke itd.
Sie möchte bestellen.
Sie möchte kaufen.
Sie möchte probieren.
Er möchte bestellen.
Er möchte kaufen.
Er möchte probieren.
Ako ste ipak izabrali sliku „vani“, naglasite:
Sie spazieren auf der Straße. (šetaju ulicom)
Sie spazieren im Park. (šetaju u parku)

73
3. Wo sind diese Personen?
Sie sind

• Zu Hause • Im Laden
• In einer Werkstatt. • Auf einer Straße
• Im Cafe • Am Flughafen
• Im Restaurant • Am Bahnhof
• Im Kino • In der Küche
• Im Garten • Im Wohnzimmer
• In einer Bäckerei • Im Büro
• In einer Post • Im Obstladen
• Im Butique • Im Park
• Im Buchladen • Im Wald

4. Was machen diese Personen?


Die Personen

• Sprechen über die Familie • Sprechen über Schuche


• Sprechen über Kleidung • Lachen
• Sprechen über die Arbeit • Spazieren auf der Straße
• Sprechen über eine Straße • Suchen eine Straße
• Sprechen über Bücher • Suchen ein Buch
• Warten auf das Flugzeug • Suchen Schuhe
1. Sie möchte ihr bezahlen • Kochen
2. Er möchte sein bezahlen • Warten auf den Zug
3. Sie möchte kaufen. 5. Sie möchten bestellen.
4. Er möchte kaufen. 6. Sie möchten essen.
7. Sie möchten trinken.

74
Übung 1

Wo: im Restaurant Wo: im Cafe


Was: möchte etwas zu Essen Was: will einen Cappucino
bestellen, eine Suppe oder einen trinken und ein Stück Kuchen
Eintopf essen

Wo: im Park
Wo: in der Bäckerei
Was: spaziert im Park, spricht
Was: möchte 1Kg Weißbrot und
über Familie, Freunde oder
2Kg Schwarzbrot kaufen
Arbeit

Wo: zu Hause Wo: auf einer Straße


Was: kuckt eine Sendung, isst Was: sucht einen Weg, fragt
einen Apfel nach einem Weg nach

Wo: im Supermarkt Wo: im Schuhladen


Was: kauft Lebensmittel ein, Was: möchte Schuhe kaufen,
spricht über Essen und Getränke spricht über Schuhe

75
Opis osoba sa slike
Wie sehen die Personen aus?
1. Situacija MANN -FRAU

Die Frau ist groß und dünn.

Die Frau ist klein und dick.

Die Frau ist klein und dünn.

Die Frau ist groß und dick.

Der Mann ist groß und dick.

Der Mann ist groß und dünn.

Der Mann ist klein und dick.

Der Mann ist klein und dünn.

Sie hat schwarze Haare.

Sie hat blonde Haare.


Er hat schwarze Haare.

Er hat blonde Haare.

2. Situacija MANN – MANN

Der Mann links ist groß und dünn.

Der Mann links ist groß und dick.

Der Mann links hat blonde Haare.

Der Mann linkst hat schwarze Haare.

Der Mann rechts ist groß und dünn.

Der Mann rechts ist groß und dick.

Der Mann rechts ist klein und dünn.

Der Mann rechts ist klein und dick.

3. Situacija FRAU – FRAU

Die Frau links ist groß und dünn.

Die Frau links ist groß und dick.

Die Frau links hat blonde Haare.

Die Frau links hat schwarze Haare.

Die Frau rechts ist groß und dünn.

Die Frau rechts ist groß und dick.

Die Frau rechts ist klein und dünn.

Die Frau rechts hat blonde Haare.


76
Übung 2

Wer: Mann Wer: Frau

Wie: blond, groß, schlank Wie: schwarzhaarig , klein,


schlank
Alter: 24 Jahre (jung oder alt)
Alter: 32 Jahre (jung oder alt)
Kleidung: eine schwarze Hose,
eine blaue Jacke, grünes Hemd Kleidung: ein rotes Kleid, blaue
Schuhe, weiße Jacke
Wo: im Restaurant
Wo: in einer Bäckerei
Was: bestellt eine Pizza und ein
Glas Obstsaft Was: kauft 1 Kg Brot und ein
Brötchen

Wer: Mann und Frau Wer: zwei Männer


Wie (Mann) : braunhaarig, groß, dick Wie (Mann links): blond, groß, schlank
Wie (Frau): blond, klein, schlank Wie (Mann rechts): schwarzhaarig, groß, dick
Alter (Mann): 35 Jahre (jung oder alt) Alter (Mann rechts): 44 Jahre (jung oder alt)
Alter (Frau): 28 Jahre (jung oder alt) Alter (Mann links): 32 Jahre (jung oder alt)
Kleidung(Mann): eine blaue Jeans, Kleidung (Mann links): eine schwarze Hose,
eine rote Jacke, braune Schuhe eine blaue Jacke, grünes Hemd
Kleidung(Frau): eine rote Hose, eine Kleidung (Mann rechts): ein schwarzes Hemd,
schwarze Jacke, gelbe Schuhe eine schwarze Jacke, braune Hose
Wo: im Buchladen Wo: im Cafe
Was: sucht ein Buch und möchte es Was: möchte einen Kaffe und eine Coca Cola
kaufen bestellen

77
Wer: Zwei Frauen
Wer: Mann und Frau
Wie (Frau links) : rothaarig, klein, dick
Wie (Mann) : schwarzhaarig, groß, dick
Wie (Frau rechts): blond, klein, schlank
Wie (Frau): blond, klein, schlank
Alter (Frau rechts): 25 Jahre (jung oder
alt) Alter (Mann): 50 Jahre (jung oder alt)

Alter (Frau links): 18 Jahre (jung oder Alter (Frau): 40 Jahre (jung oder alt)
alt) Kleidung(Mann): eine schwarze Hose,
Kleidung(Frau links): ein rotes Kleid, eine braune Jacke, schwarze Jacke
weiße Schuhe Kleidung(Frau): eine rote Bluse, eine
Kleidung(Frau rechts): eine weiße Hose, rosa Jacke, schwarze Schuhe
blaues T-Shirt, schwarze Schuhe Wo: im Supermarkt
Wo: im Butique Was: kaufen Lebensmittel, sprechen
Was: schaut sich Kleidung an, möchte über Lebensmittel
Kleidung kaufen

Beschreibe deinen Kurspartner / deine Kurspartnerin

78
79
80
81
82
b) Aufgabe:

1. Die Zahnarztpraxis ist Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

FRAGE: Kann man am Nachmittag zum Zahnarzt? JA / NEIN

FRAGE: Kann man am Samstagnachmittag in die Praxis gehen? JA / NEIN

FRAGE: Ist die Zahnarztpraxis am Abend geöffnet? JA / NEIN

FRAGE: Kann man am Montagnachmittag zum Zahnarzt gehen? JA / NEIN

2. Im Gasthaus / Restaurant gibt es erst ab Dienstagmittag und Mittwochabend warme


Suppe.

FRAGE: Gibt es die warme Suppe nur am Dienstagmittag und Mittwochabend? JA / NEIN

FRAGE: Darf man montags die Suppe bestellen? JA / NEIN

FRAGE: Kann man Dienstagmorgen die Suppe bekommen? JA / NEIN

FRAGE: Kann man am Mittwochabend eine Suppe bestellen? JA / NEIN

3. Der Deutschkurs für Beginner fängt jeden Samstag um 13 Uhr an.


FRAGE: Gibt es den Kurs jeden Freitag? JA / NEIN
FRAGE: Beginnt der Kurs um 13 Uhr? JA / NEIN
FRAGE: Kann man auch einen Kurs für erfahrene Personen organisieren? JA / NEIN
FRAGE: Kann man mit dem Kurs am Samstag und Sonntag anfangen? JA / NEIN

4. Das Ticket ist nur ab Freitag 0 Uhr bis Montag 3 Uhr gültig. JA / NEIN
FRAGE: Kann man am Donnerstagabend mit dem Ticket fahren? JA / NEIN
FRAGE: Gilt das Ticket bis Montag? JA / NEIN
FRAGE: Kann man am Freitagnacht ein Ticket kaufen? JA / NEIN

83
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

84
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

85
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

86
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

"Hörverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

87
88
"Hörverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

89
90
91
92
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

93
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

94
1) Schreib die Zahlen auf.

a) 13 , , 15

b) 20, , 18

c) 10, , , 13

d) 9, , 11,

e) 1, 2, 3, , 5, 6,

f) 14, , , 17

g) 16, , 18,

2) Welche Nummer ist das? Sprich sie aus!

a) 06923411, b) +491742023318, c) +38163806543, d) +3872218394

e) 068419355, f) +38268443036, g) 003866840201, h) 004917235425

3) Wie viel Uhr ist es?

a) 17:10 Uhr, b) 20:01 Uhr, c) 15:09 Uhr, d) 7:04, e) 4:16 Uhr

f) 18:11 Uhr, g) 12:14 Uhr, h) 1:04 Uhr, i) 12:20 Uhr, j) 17:05 Uhr

k) 19:08 Uhr, l) 10:10 Uhr, m) 18:19 Uhr, n) 11:04 Uhr, o)12:20 Uhr

4) Wie viel Euro sind es?

a) 12,20 Euro, b) 2,19 Euro, c) 10,01 Euro, d) 11,14 Euro, e) 17,05 Euro

f) 18,15 Euro, g) 6,08 Euro, h) 20,17 Euro, i) 17, 04 Euro, j) 19,08 Euro

95
5) Wie viel kostet / kosten ?

Imenica kostet CIJENA ! (kostet – košta) - JEDNINA

Imenica kosten CIJENA ! (kosten – koštaju) - MNOŽINA

a) Eine Suppe……………………………………………..1,20 Euro


b) Eine Tasse Kaffee…………………………………… 1,17 Euro
c) Eine Lederjacke ……………………………………… 20,10 Euro
d) Ein T-Shirt …………………………………………………18, 14 Euro
e) Eine Wassermelone……………………………………. 2,12 Euro.
f) Socken……………………………………………………….0,19 Euro
g) Ein Kulli……………………………………………………..0,16 Euro
h) 5 Liter Mineralwasser……………………………….3, 20 Euro
i) Eine Sonnenbrille……………………………………….7, 11 Euro
j) Eine Flasche Apfelsaft………………………………..5, 06 Euro
k) 3 Kugeln Erdbeereis……………………………………4, 10 Euro
l) Ein Joghurt…………………………………………………0,20 Euro
m) 4 Kg Birnen…………………………………………3,15 Euro

96
Regelmäßige Verben
SLABI (PRAVILNI) GLAGOLI pri konjugaciji ne mijenjaju glagolsku osnovu:
infinitiv -> leben
prezent -> er lebt
preterit -> er lebte
perfekt -> er hat gelebt

To su najprije:
- glagoli koji završavaju na -eln, -ern, -ieren, -igen, -lichen
- glagoli izvedeni od imenica ili pridjeva: npr. texten, filmen, stärken, verkleinern

Konjugacija pravilnih glagola:

machen napraviti / uraditi


Ich mache n
Du machst en / n + st
Er / sie macht en / n + t
Wir machen -
Ihr macht en / n + t
Sie machen -

97
machen , lieben, tanzen, kaufen, arbeiten, kochen, zahlen, holen, klopfen, leben,
spielen, sagen, wohnen, hören, lernen, fragen, suchen, regnen, zeichnen, senden,
rechnen

1.Er eine Matheaufgabe. (rechnen)


2.Ich ein tolles Lied .(hören)
3.Wir heute Fußball im Park.(spielen)
4.Du deine Hausaufgaben.(machen)
5.Mark die deutsche Sprache.(lernen)
6.Ihr an die Tür.(klopfen)
7. du eine Sms ? (senden)
8.Meine Freunde in Berlin.(wohnen)
9.Es heute sehr draußen.(regnen)
10.Ich mein Handy in meiner Tasche.(suchen)
11.Markus seine Rechnung.(zahlen)
12. Du eine Coca Cola.(kaufen)
13. Mein Vater in einer Firma.(arbeiten)
14.Sie in Deutschland.(leben)
15. Ich eine Bild.(zeichnen)
16.Wir in einer Disco.(tanzen)
17. Ihr eine leckere Suppe.(kochen)
18. Du deine Eltern um Erlaubnis. (fragen)
19.Sie die Wahrheit.(sagen)
20.Ich meine Familie immer.(lieben)

98
a) Schreib die Sätze in 1. Person Singular und formuliere eine Frage in 2.Person Singular.

1. machen
2. hören 1. die Rechnung
3. lernen 2. einen Satz
4. suchen 3. mit meinem Bruder
5. gehen 4. ein Glas Wasser
6. trinken 5. meine Hausaufgaben
7. gucken 6. die deutsche Sprache
8. arbeiten 7. für eine Firma
9. haben 8. 19 Jahre alt
10.sein 9. einen Bruder und eine Schwester
11.telefonieren 10.eine tolle Sendung
12.verkaufen 11.in die Stadt
13.kaufen 12.ein tolles Lied
14.bezahlen 13.mein altes Auto
15.schreiben 14.etwas im Internet
15.Lebensmittel

in der Woche
b) Antworte auf die Fragen. im Monat
1.Wann machst du die Hausaufgaben? pro Woche
2.Was guckst du im Fernsehen? pro Monat
3.Wann schreiben wir eine Prüfung? am Tag
4.Wo arbeitest du? am Morgen
5. Was trinkst du gerne? am Abend
6. Wie oft lernst du die deutsche Sprache in der Woche? 2 mal /3 mal / 4 mal
7.Was kaufen wir im Geschäft?

99
Getränke:
Kaffee
Tee
Bier
Wein
Milch
Limonade
Mineralwasser
Wasser
heiße Schokolade
Saft: Orangensaft, Obstsaft, Apfelsaft, Birnensaft,
Kirschensaft, Traubensaft usw.

Ich trinke gerne eine Tasse Kaffee.


Ich trinke gerne eine Tasse Tee.
Ich trinke gerne ein Glas Obstsaft.
Ich trinke gerne ein Glas Mineralwasser.

Kleidung: Elektrogeräte:
Hose – Hosen Handy – Handys
Jeans
Laptop – Laptops
Hemd – Hemden
Computer (PC – PCs)
T-Shirt – T-Shirts
Radio – Radios
Jacke – Jacken
Fernseher
Schuhe
Anzug – Anzüge
Mikrowelle – Mikrowellen

Kleid – Kleider Herd – Herde


Stiefel Kühlschrank - Kühlschränke
Brille - Brillen
100
„Schreiben“ - iz testa ÖSD A1

101
„Schreiben“ - iz testa ÖSD A1

102
„Schreiben“ - iz testa ÖSD A1

103
„Schreiben“ - iz testa ÖSD A1

104
Das deutsche Alphabet (njemački alfabet)

A O
B(e) P(e)
C (e) Q (ku)
D (e) (e) R
E (e) S
(e) F T (e)
G (e) U
H (a) V (fau)
I W(e)
J (ot) X (iks)
K (a) Y (ipsilon)
(e) L Z (cet)
(e) M
(e) N

Buchstabiere deinen Namen (speluj svoje ime)

Buchstabiere diese Namen.


a) Markus Meier , b) Kevin Konig, c) Leonard Kruse, d) Franziska Lauriz,
e) Andreas Meyer, f) Jens Heilig, g) Sussane Ludowig, h) Ottmar Hitzfeld
i)Peter Manfeld, j) Johan Schiller, k)Hermann Hesse, l) Maulen Keller,
m) Philipp Deisler, n) Paul Friedrich, o) Hans Müller, p) Winfried Wohlfahrt

105
"Sprechen Teil 3" iz testa ÖSD A1

Die Aufgabe 3 könnte folgende Fragen beinhalten:

1. Ich möchte gerne eine Tasse Tee, wie viel kostet eine Tasse Tee?
2. Ich möchte gerne ein Glas Coca Cola, wie viel kostet ein Glas Coca Cola?
3. Ich möchte gerne eine kleine Pizza, wie viel eine kleine Pizza?
4. Ich möchte gerne Schuhe kaufen, wie viel kosten diese Schuhe?
5. Ich möchte gerne dieses Buch kaufen, wie viel kostet dieses Buch?
6. Ich möchte gerne 2 Kg Brot kaufen, wie viel kostet 2 Kg Brot?
7. Ich möchte gerne einen Termin machen, wann kann ich das?
8. Was trinkst du gerne? - Ich trinke gerne Apfelsaft und Tee.
9. Was möchten Sie kaufen? – Ich möchte gerne kaufen.
10.Wie geht es dir? – Mir geht es gut.
11.Wie geht es deiner Familie? – Meiner Familie geht es gut.
12.Wie viel kosten 2 Kg Äpfel? – 2 Kg Äpfel kosten 2 Euro.
13.Wie viel kosten 2 Kg Fleisch? 2 Kg Fleisch kosten 5 Euro.
14.Wie findest du das Wetter? – Ich finde das Wetter schön.
15.Wie findest du den Pullover? – Ich finde den Pullover schön.
16.Wie findest du das Kleid? – Ich finde das Kleid schön.
17.Wie findest du den Kaffee? – Ich finde den Kaffee lecker.
18.Möchten Sie noch etwas kaufen? – Nein, danke.Ich möchte nichts.
19.Möchten Sie noch etwas trinken? – Nein, danke.Ich möchte nichts.
20.Möchtest du das kaufen? – Nein, danke.Ich möchte es nicht kaufen.
21.Wie gefällt dir diese Jacke? – Diese Jacke gefällt mir gut.
22.Was ist dein Lieblingsessen? – Mein Lieblingsessen ist Pizza.
23.Was trinkst du nicht? – Ich trinke kein Joghurt.
24.Wo ist diese Straße? – Diese Straße ist im Stadtzentrum.

106
Hilfsverb „haben“
1. Wir ein neues Auto.
2. Ich jetzt keine Zeit.
3. Fatma zwei Kinder.
4. Ihr jeden Vormittag Deutschkurs.
5. Die Frau eine gute Idee.
6. Meine Tochter von 8.00 bis 13.00 Uhr Schule.
7. Wie viele Geschwister du?
8. du kein Geld mehr?
9. Wer einen Kugelschreiber für mich?
10. du einen Computer?

Hilfsverb „sein“
1. Ich nicht verheiratet.
2. Woher du?
3. Das Kind noch sehr klein.
4. Er gesund.
5. Sie aus der Türkei?
6. Das unser Zimmer.
7. Ich nicht dumm.
8. Die Zeitung von gestern.
9. Wo meine Tasche?
10.Er Automechaniker.
11.Sie Schneiderin von Beruf.
12.Er Iraner.
13. ihr aus China?
14. Meine Wohnung im dritten Stock.
15.Wo der Schlüssel?

107
haben oder sein?
1. Meine Kinder hungrig.
2. Er krank. Er Kopfschmerzen und Fieber.
3. Wir ein Haus und einen schönen Garten.
4. Ich zwei Katzen. Sie acht Jahre alt und
keine Flöhe. Beide freundlich und kratzen
nicht.
5. Wir schon drei Jahre in Österreich. Ich hier
einen Job. Meine KollegInnen sehr nett und auch meine
Chefin sehr angenehm und kompetent.
6. Mein Mann Lehrer von Beruf. Er schon viele
Jahre an derselben Schule. Er auch ein guter
Computerfachmann.
7. Cilli und Erwin eine große Wohnung mit Balkon.
8. Ihre Hobbys Lesen und Reisen.
9. Meine Freundin gerne am Meer.
10. Ihr heute frei.

108
Welches Wort fehlt?
1. schläft seit einer Stunde.
2. gehen heute ins Kino.
3. kauft sich ein neues Auto.
4. fährst mit dem Bus zur Arbeit.
5. wäscht das Geschirr ab.
6. komme heute spät nach Hause.

109
"Formular" - iz testa ÖSD A1

110
„Schreiben“ - iz testa ÖSD A1

111
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

112
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

113
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

114
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

115
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

116
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

117
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

118
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

119
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

120
"Leseverstehen Teil 2" iz testa ÖSD A1

121
"Leseverstehen Teil 2" iz testa ÖSD A1

122
123
"Formular" - iz testa ÖSD A1

124
Wortschatz: die Stadt (grad)

DIE STADT
Muški rod Ženski rod
Laden – prodavnica Bäckerei – pekara
Kiosk – kiosk Straße – ulica
Vorort – naselje Feuerwehr – vatrogasna
Park – park Polizei – policija
Spielplatz – igralište Wohnung - stan
Wald – šuma
Obstladen (Gemüseladen) – piljara
Markt - pijaca

Srednji rod Množina

Haus - kuća Straßen - ulice


Krankenhaus – bolnica Cafes - kafići
Rathaus – opština Gebäude – zgrade
Cafe – kafić Hotels – hoteli
Restaurant – restoran Häuser – kuće
Einkaufszentrum – tržni centar Wohnungen - stanovi
Zentrum - centar
Gebäude – zgrada
Gasse – sokak
Hotel – Hotel
Gasthaus – lokal , restoran (!)

125
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

126
"Leseverstehen Teil 1" iz testa ÖSD A1

127
"Leseverstehen Teil 2" iz testa ÖSD A1

128
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

129
"Leseverstehen Teil 3" iz testa ÖSD A1

130
Predlozi
am / um / in / nach / im / aus / von / bis

1. Er hat Montag einen Arzttermin.


2. Die Kinder müssen 20 Uhr im Bett sein.
3.Markus geht morgen _ Hause.
4.Frank und Lisa kommen _ Polen.
5.Ich bin Zimmer.
6.Wir arbeiten 12 18 Uhr.
7.Ihr habt Sonntag eine Hochzeit.
8.Kommst du 19 Uhr zu Besuch?
9.Die Flasche ist Plastik.
10.Ich fahre Berlin
Stuttgart. 11.Meine
Mutter ist Wohnzimmer.
12.Die Kinder sind Berlin.
13.Erik und Maria kommen München.

Wortschatz: müssen – morati, kommen – doći, Polen – poljska


Besuch – posjeta, Wohnzimmer – dnevni boravak,
Zimmer – soba, Bett – krevet

131
Usmeni dio (kompletan)

Was sehen Sie?

Gebäude Möbel Essen und Getränke

Kleidung Gegenstände Was noch?

Wie viele Personen sehen


Sie?

einen Mann
zwei Frauen zwei Männer
und eine Frau

Wo sind diese Personen?

im Restaurant im Cafe im Zimmer

im Haus im Kino in einer Bäckerei

im Buchladen im Laden im Obstladen

132
im Schuladen auf einer Straße draußen
Was machen diese
Personen?

Sie sitzen... Sie essen... Sie trinken...

Sie stehen... Sie probieren... Sie lachen...

Sie sprechen über Sie sprechen über Sie sprechen


Familie oder Arbeit. Obst und Gemüse über etwas

Sie möchte Er möchte Sie möchte


etwas kaufen etwas kaufen etwas bestellen

Er möchte
etwas bestellen

133
Wie sehen Sie aus?

Er ist groß und schlank. Er ist klein und dick.

Er hat schwarze Haare. Er hat blonde Haare.

Er ist zirka 30 Jahre alt. Er ist zirka 40 Jahre alt.

Er hat eine Jacke, Hose und Er hat eine Jacke, Hose und
Schuhe an. Schuhe an.

Sie ist klein und schlank. Sie ist groß und dick.
Sie hat schwarze Haare. Sie hat blonde Haare.
Sie ist zirka 30 Jahre alt. Sie ist zirka 30 Jahre alt.
Sie hat ein Kleid an. Sie hat ein Kleid an.

groß – velik/velika
schwarze Haare – crna kosa
klein – mali / mala
blonde Haare – „plava“ kosa
dick – debeo / debela
braune Haare – smeđa kosa
dünn – mršav / mršava
schlank – vitak / vitka

134
Gebäude Möbel und Gegenstände

ein Haus – kuća ein Schrank – komoda


ein Restaurant – ein Regal – regal
restoran
ein Stuhl – stolica
ein Cafe – kafić
ein Tisch – stol
eine Bäckerei – pekara
ein Bett – krevet
eine Straße – ulica
ein Fernseher – televizor
ein Obstladen – piljara
ein Teppich – tepih
ein Buchladen –
knjižara eine Uhr – sat
eine Tür – vrata
ein Fenster – prozor
ein Glas – čaša
Essen und Getränke
ein Teller – tanjir
Obst – voće eine Flasche - flaša
Gemüse – povrće
Fleisch – meso
Kleidung
ein Brot – hleb
eine Jacke – jaknja
ein Kuchen – kolač
eine Pizza – pica ein Hemd – košulja

ein Tee – čaj ein T-Shirt – majica


Wasser – voda eine Hose – pantalone
ein Saft – sok eine Jeans – farmerice
eine Milch - mlijeko ein Kleid – suknja
Schuhe – cipele
ein Mantel – kaput
eine Brille – naočare
ein Hut - šešir 135
Im Restaurant
Kellner: Hallo, was möchten Sie gerne trinken?
- Hallo, guten Tag! Ich möchte gerne einen Glas Apfelsaft bitte.
Kellner: Möchten Sie noch etwas bestellen?
- Ja, ich möchte eine Pizza bestellen.
- Wie viel kostet eine kleine Pizza?
- ili: Nein, danke! Ich möchte nichts!
Kellner: Möchten Sie ihre Rechnung?
- Ich möchte bitte meine Rechnung.

Im Laden / Geschäft / Obstladen


Verkäufer/in: Guten Tag, was möchten Sie gerne?
- Ich möchte Obst kaufen!
- Haben Sie Bananen?
Verkäufer/in: Ja! Wie viel Kilogramm möchten Sie?
- Ich möchte 2 Kilogramm Bananen!
Verkäufer/in: Möchten Sie noch etwas?
- Nein, danke! Ich möchte nichts mehr!
Verkäufer/in: In Ordnung! Bitte schön, ihre Bananen!
- Danke! Auf wiedersehen!
Verkäufer/in: Auf wiedersehen!

Kellner – konobar
Kellnerin – konobarica
Gast – gost
Verkäufer – prodavac
Verkäuferin – prodavačica
136
Kunde - mušterija
Benutze die richtige Verbform. (pravilni glagoli + glagol „sein“)

1. du dein Handy? (suchen)


2. Erik seine Hausaufgaben. (machen)
3. Das Auto leider kaputt. (sein)
4. Die Kinder nach Hause. (fahren)
5. Meine Mutter eine Suppe. (kochen)
6. Die alte Frau ihre Möbel. (verkaufen)
7. ihr morgen eine Prüfung? (schreiben)
8. Ich nach Hause.
9. Er eine alte Sonnenbrille im Sand. (finden)
10. Angelika in einer Fabrik. (arbeiten)
11. Der Künstler tolle Bilder. (zeichnen)
12. Herr Müller, Sie heute vorbei? (kommen)
13. Lisa sehr viel Apfelsaft.(trinken)
14. du dir das Spiel an? (kucken)
15. Seine Eltern eine alte Wohnung. (kaufen)
16. Du in einem guten Verein. (spielen)
17. er viel Geld? (verdienen)
18. Ihr für die Englischarbeit. (lernen)
19. Ich Frank schon sehr lange. (kennen)
20. du immer so laut? (lachen)

Wortschatz: Handy – telefon, Hausaufgaben – domaći zadatak,


kaputt – pokvareno , leider -nažalost, Suppe – supa,
vorbeikommen – navratiti, Apfelsaft – sok od jabuke, Bilder -slike
Sonnenbrille – sunčane naočare, Geld – novac, laut – glasno
verdienen – zaraditi, Wohnung – stan, Prüfung – ispit, Möbel -namještaj
Sand – pijesak, Verein – klub, schon – već, sehr – puno/mnogo

137
Beantworte die Fragen. (odgovori na pitanja)

1.Wann hast du Zeit für einen Ausflug? (Freitag, 13 Uhr)


2.Wo möchtest du Fußball spielen? (in der Halle)
3.Wie kommen wir in die Stadt? (mit Auto)
4.Wer hat eine Schwester in Köln? (Markus)
5.Was kuckt ihr im Fernsehen? (eine Sendung)
6.Wann machst du deine Hausaufgaben? (heute Abend)
7.Wie geht es dir? (gut / schlecht)
8.Wann beginnt das Spiel? (um 20 Uhr)
9.Wen rufst du jetzt an? (meine Schwester)
10. Wie viel kosten diese Schuhe? (50 Euro)
11.Was hörst du auf deinem Handy? (neue Lieder)
12.Was hat Sebastian in der Hand? (eine Schokolade)
13.Was suchst du im Regal? (meine Bücher)
14.Wann schreibst du die Prüfung? (morgen früh)
15.Wie viel kostet zwei Kilogramm Brot? (1 Euro)
16.Wen fragst du um Erlaubnis? (meinen Vater)
17.Wo arbeitet dein Vater? (in einer Fabrik)
18. Wie heißt du? (navedi svoje ime)

19. Wie lautet deine Handynummer? (navedi svoj broj telefona ili izmisli broj)

20.Wie ist das Wetter? (schön / schlecht)

138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
Informacije o testu od ÖSD instituta:
Ispit na A1 nivou sastoji se iz pismenog i usmenog dijela. Ako položite samo jedan
dio, sljedeći put treba ponovo da polažete samo dio koji niste položili. Rok za
polaganje oba dijela je godinu dana. Ako u ovom roku ne položite oba dijela, morate
ponovo da polažete cio ispit.

Prijava i uplata za ispit:

Prijavljujete se isključivo putem mejla tako što nam pošaljete mejl koji je naslovljen
sa Prijava za A1 ispit.Mejl treba da sadrži:

1. Ime i prezime koje se poklapa sa onim u pasošu


2. Broj mobilnog telefona u Crnoj Gori
3. Informaciju o tome da li polažete ceo ispit, ili samo jedan dio. Ukoliko ne
polažete cio ispit, molimo Vas da tačno navedete da li polažete samo
pismeni, ili samo usmeni dio
4. Ako ste već položili pismeni ili usmeni dio ispita, molimo Vas da nam
pošaljete skenirane sertifikat izdat za taj dio ispita (kopije treba da donesete
na dan ispita)
5. Originalni pasoš i kopiju treba da donesete na dan ispita, u suprotnom
polaganje neće biti moguće
6. Na uplatnici mora da bude navedeno ime i prezime kandidata koji će
polagati ispit, u suprotnom nećete biti obaviješteni o polaganju

Cijena za polaganje ispita:


Polaganje cijelog ispita (pismeni i usmeni dio) na A1 nivou uključujući PDV iznosi 160
eura. Ukoliko polažete samo pismeni dio, iznos je 70 evra, dok usmeni dio ispita
iznosi 90 evra. U prilogu možete pronaći uputstva za uplatu. Ukoliko odustanete od
polaganja ispita, povraćaj novca se ne vrši.

Dolazak na ispit:
Mjesto i vrijeme: Ispit se održava u prostorijama Osnovne škole Sutjeska u ulici
Nikca od Rovina br. 2, a tačan datum (23. i/ili 24. novembra), kao i vrijeme kada
treba da dođete na ispit biće javljeno mejlom dva dana prije ispita.
Potrebna dokumenta koja treba donijeti na dan polaganja ispita:
1. Važeći pasoš
2. Kopiju pasoša
3. Ukoliko imate, kopiju sertifikata o već položenom pismenom ili usmenom
dijelu ispita
4. Uplatnicu

Molimo Vas da kopije koje donosite bude kvalitetne, i da se na njima jasno vidi
Vaša slika, lični podaci, odnosno rezultati položenih dijelova ispita. Ove kopije se
zajedno sa testovima koje radite zajedno šalju ÖSD centrali u Austriji.

153
Rezultati ispita i dobijanje sertifikata:

Rezultati ispita, odnosno broj osvojenih poena, biće, po najnovijim pravilima


ÖSD-centrale, biti objavljeni oko 6 nedelja nakon ispita, a sertifikati se
dobijaju oko 7 nedelja nakon ispita. Rezultati su pod šifrom čiji je redosled
sledeći (prvo slovo prezimena, prvo slovo imena, datum rodjenja) objavljeni na web
stranici www.humboldt.me. Napominjemo da, shodno ÖSD pravilima, ocjenjene
testove ne smijemo davati na uvid, već se za informacije u vezi sa ocjenjivanjem
možete obratiti direktno centrali u Austriji na mejl bewertung@osd.at

Preuzimanje sertifikata:
Sertifikati se šalju iz Austrije i stižu za oko 7 nedjelja nakon polaganja ispita. Tačan
datum i vreme preuzimanja sertifikata biće objavljeni na sajtu www.humboldt.me.
Sertifikati se iz sigurnosnih razloga ne smiju slati poštom, već se moraju preuzeti
lično. Ako niste u mogućnosti da sertifikat preuzmete lično, morate dati nekom
drugom ovlašćenje da ga preuzme umesto Vas.

Dodatne informacije o ispitu:

Kako izgleda ispit?


Pismeni dio ispita sastoji se iz dijela čitanje, slušanje i pisanje, a usmeni iz
predstavljanja, opisivanja slike i kratkog dijaloga. Dio pisanja sastoji se iz
popunjavanja formulara i pisanja kratkog neformalnog mejla. Usmeni ispit sastoji se
iz tri zadatka. U prvom kandidati biraju četiri od šest ponuđenih tema i o svakoj treba
da kažu po nekoliko rečenica, u drugom opisuju sliku, a u trećem vode kratak dijalog
sa ispitivačem na osnovu slike. Kandidati, između ostalog, moraju dobro da nauče
brojeve do 100, kao i da speluju na njemačkom. Na usmenom, takođe, treba da znaju
da odgovore na jednostavna pitanja poput toga kako se zovu, koliko godina imaju, da
li su u braku, odakle dolaze njihova supruga ili suprug, kako se oni zovu, šta volite da
radite u slobodno vreme, šta najradije jedete/pijete i sl.

Važna napomena: Sledeće nema veze sa Vama lično, već ovo šaljemo svima koji se
prijavljuju za ispit: Na osnovu dosadašnjeg iskustva obaveza nam je da napomenemo da je
traženje tzv. "veza" odnosno protekcije, kako bi se ispit položio bez dovoljno znanja strogo
zabranjeno, i da se svaki takav pokušaj odmah prijavljuje svim nadležnim ambasadama.

141

Das könnte Ihnen auch gefallen