Sie sind auf Seite 1von 571

~ J.B.

METZLER
Henning Ottmann (Hrsg.) Nietzsche-
Handbuch
Leben – Werk – Wirkung

Sonderausgabe

Verlag J. B. Metzler
Stuttgart · Weimar
Bibliografische Information der Deutschen National-
bibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-476-02403-9
ISBN 978-3-476-00662-2 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-476-00662-2

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist ur-


heberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb
der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne
Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das
gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzun-
gen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und
Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© 2000/2011 Springer-Verlag GmbH Deutschland


Ursprünglich erschienen bei J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung
und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 2011
www.metzlerverlag.de
info@metzlerverlag.de
Inhaltsübersicht

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX
Lektürehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X
Artikelverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI

I. Zeit und Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

II. Werke in chronologischer Reihenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

III. Begriffe, Theorien, Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183

IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363

V. Aspekte der Rezeption und Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533
Siglenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 535
Register der Werke und Sachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 536
Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 553
Inhaltsverzeichnis

I. Zeit und Person


Nietzsches Zeit (Christian Niemeyer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Nietzsches Leben (Christian Niemeyer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Freunde (Hubert Treiber) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Frauen (Carol Diethe) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Nietzsches Krankheit (Pia Volz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Nietzsches Bibliothek (Thomas H. Brobjer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

II. Werke in chronologischer Reihenfolge


Jugendschriften (1852–1869) (Johann Figl/Hans Gerald Hödl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (Holger Schmid) . . . . . . . . . 74
Nachlaß (1872–1876) (Holger Schmid) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft
(Wiebrecht Ries/Karl-Friedrich Kiesow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (Marco Brusotti) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Nachlaß 1880–1885 (Claus Zittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Nachlaß 1885–1888 (Maria Cristina Fornari) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Die Gedichte (Rüdiger Ziemann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Philologica (Gherardo Ugolini) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Briefe (Renate Müller-Buck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Die Kompositionen (Dieter Schellong) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

III. Begriffe, Theorien, Metaphern


Antisemitismus 184 – Aphorismus 185 – Apollinisch-dionysisch 187 – Architektur 190 – Ariadne
191 – Aristokratie 192 – Artistenmetaphysik 194 – Asketismus 195 – Ästhetik 197 – Aufklärung
200 – Barbaren 202 – Begriff 203 – Bewußtsein 203 – Blonde Bestie 205 – Buddhismus 206 –
Christentum 207 – Darwinismus 212 – décadence 213 – Demokratie 215 – deutsch, der Deutsche
217 – Einsamkeit 218 – Erde: Treue zur Erde 219 – Erkenntnis 219 – Europa, Europäer 221 –
Ewige Wiederkunft 222 – Experiment, Experimentalphilosophie 230 – Frau 232 – Freigeist 235
– Freundschaft 237 – Geist der Schwere 238 – Genie 239 – Gerechtigkeit 241 – Gesetz 242 –
Gesundheit/Krankheit 243 – Gewissen 244 – Gott 245 – Grausamkeit 248 – Große Politik 248 –
Heilig, der Heilige 250 – Held, Heros 251 – Herrenmoral – Sklavenmoral 253 – Historie 255 –
Idiot 256 – Instinkt 256 – Irrtum und Schein 257 – Jasagen, Bejahung: Jasagen, Neinsagen 259
– Judentum 260 – Kapitalismus 262 – Kind 263 – Kraft 264 – Krieg, Kampf 266 – Kultur 266 –
Lachen 268 – Leben 269 – Leib/Körper 271 – Leiden 273 – Leidenschaft 275 – Liebe 275 – Logik
276 – Lüge 277 – Lust 278 – Masse 279 – Metapher 280 – Metaphysik 281 – Mitleid 283 – Moral
284 – Musik 286 – Mythos/Mythologie 288 – Natur, das Natürliche 289 – Nihilismus 293 –
Opfern 298 – Pathos der Distanz 299 – Perspektivismus 299 – Pessimismus 301 – Poetik 302 –
Priester 303 – Rasse: Rassenreinheit, Herrenrasse 304 – Rausch 305 – Recht 306 – Redlichkeit,
intellektuelle 308 – Religion 309 – Renaissance/Renaissancismus 311 – Ressentiment 312 –
Rhetorik 313 – Romantik 315 – Schaffen 317 – Schauspieler, Maske 318 – Schuld 320 – Seele 321
– Selbst 321 – Selbstaufhebung 324 – Sklave, Sklaverei 325 – Sokratismus 326 – Sozialismus 327
-Sprachphilosophie 330 – Staat 331 – Strafe 333 – Subjekt 334 – Tanz, Tänzer 335 – Tragödie 336
– Trieb 339 – Typus 341 – Übermensch 342 – Umwerthung der Werthe 345 – Unbewußte, Das
347 – Unschuld des Werdens 348 – Vergessen 349 – Wahrheit 350 – Wille zur Macht 351 –
Wissenschaft 355 – Zeichen 356 – Zeit 358 – Züchtung 360
VIII Inhaltsverzeichnis

IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse


Altes Testament (Andreas Urs Sommer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364
Antike, griechische (Andrea Orsucci) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365
Antike, römische (Andrea Orsucci) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Christentum (Jörg Salaquarda) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Deutsche Klassik und Romantik (Claus Zittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Deutscher Idealismus (Renate Reschke) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392
Englischer Utilitarismus (Karl Brose) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394
Französische Aufklärung (Giuliano Campioni) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397
Französische Moralistik (Claus Zittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
Malerei/Bildende Kunst (Claus Zittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401
Naturwissenschaft (Claus Zittel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404
Philosophie der Neuzeit (17.–19. Jh.) (Henning Ottmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409
Philosophie und Theologie des 19. Jh. (Andreas Urs Sommer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412
Politik (Urs Marti) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422
Psychologie (Martin Stingelin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423
Sprachphilosophie (Martin Stingelin) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424

V. Aspekte der Rezeption und Wirkung


Altphilologie (Andrea Orsucci) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428
Architektur (Henning Ottmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430
Englischsprachige Welt (Henning Ottmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431
Film (David Marc Hoffmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434
Frankreich (Knut Ebeling) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435
Geschichte der Nietzsche-Editionen (Katrin Meyer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437
Geschichte des Nietzsche-Archivs (David Marc Hoffmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 440
Italien (Giorgio Penzo) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) (Bruno Hillebrand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) (Bruno Hillebrand) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466
Musik (Henning Ottmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479
Nietzsche-Darstellungen in Malerei und bildender Kunst (Henning Ottmann) . . . . . . . . . 480
Nietzsche-Kult (David Marc Hoffmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485
Pädagogik (Christian Niemeyer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486
Philosophie (Hans-Martin Gerlach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 489
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus)
(Hans-Martin Gerlach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 499
Psychologie (Renate Müller-Buck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509
Rußland (Maria Deppermann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 514
Schweiz (David Marc Hoffmann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515
Skandinavien (Thomas H. Brobjer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516
Soziologie (Hubert Treiber) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520
Spanischsprachige Welt (José Jara) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 526
Theologie (Peter Köster) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 527
Vorwort

Ein Nietzsche-Handbuch ist – der Prominenz des gen‹. Das Nietzsche-Handbuch stellt Werk und
Philosophen zum Trotz – bis heute nicht erschie- Wirkung, Begriffe und Metaphern, Lektüren und
nen. Ein solches Handbuch ist ein Desiderat. Einflüsse in 169 Artikeln vor. Gleichwohl mag
Schon die enorme Wirkungsgeschichte Nietz- mancher immer noch das eine oder andere Stich-
sches ist nahezu unübersehbar geworden. Nach wort vermissen. Manche der vorgesehenen Arti-
Gottfried Benn war Nietzsche »das größte Aus- kel – wie etwa die über Orte oder Dichtung des
strahlungsphänomen der Geistesgeschichte« – 19. Jahrhunderts – haben die Redaktion nicht
ein Wort, das sich auch in der zweiten Hälfte des rechtzeitig erreicht. Für den fehlenden Artikel
20. Jahrhunderts sowie in unserer Gegenwart Orte sei verwiesen auf das schöne Buch von D. F.
erneut bewahrheitet hat. Krell und D. L. Bates, das Texte Nietzsches mit
Die Geschichte dieser enormen Wirkung Photographien seiner Arbeits- und Lebensorte
Nietzsches war überschattet von Moden und Ver- vereint (The Good European. Nietzsche’s Work
teufelungen, reichend von der Editionspolitik des Sites in Word and Image, Chicago/London 1997).
Nietzsche-Archivs und den Machenschaften der Den einen oder anderen Artikel hat der Heraus-
Schwester Nietzsches bis hin zu den bekannten geber in letzter Minute beigesteuert. Immer noch
politischen Indienstnahmen, sei es durch die na- bestehende Lücken wird erst eine zweite Auflage
tionalsozialistische Kulturpolitik, sei es durch die schließen können.
Instrumentalisierung Nietzsches im Marxismus- Die Idee, ein Nietzsche-Handbuch herauszuge-
Leninismus, die noch in den letzten Lebens- ben, geht auf Dr. David Marc Hoffmann zurück.
jahren der DDR seltsame Blüten trieb. Seine jetzige Gestalt gewonnen hat das Hand-
Vieles ist heute in der Nietzsche-Forschung buch durch die Hilfe von Dr. Bernd Lutz und Dr.
anders geworden, als es war. Das Erscheinen der Oliver Schütze vom Metzler-Verlag. Zahlreiche
Kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Anregungen von Autoren sind berücksichtigt
Nietzsches (Colli/Montinari) hat der Nietzsche- worden. Gedankt sei Frau Dr. Renate Müller-
Forschung erstmals eine verläßliche philologi- Buck für ihre zügige Übersetzung der Artikel aus
sche Grundlage gegeben. An die Stelle des Bildes dem Italienischen. Ein besonderer Dank gilt
vom einsamen Denker, der unbeeinflußt von an- Herrn Matthias Eberl, M. A. und Herrn Dirk
deren Dichtern und Denkern seinen Weg geht, ist Lüddecke, M. A. für ihre kritische Lektüre, Herrn
heute das Bild eines Nietzsche getreten, dessen Peter Seyferth, M. A. und Herrn Philip Knöll für
Werk aus der Vielzahl der Lektüren und Quellen die redaktionelle Arbeit, die das Erscheinen des
zu deuten ist, von denen sein Denken beeinflußt Handbuchs zum hundertsten Todestag des Philo-
war. sophen überhaupt erst ermöglicht hat.
Das Nietzsche-Handbuch soll die Diskussionen Beiträge zugesagt hatten die Kollegen Ernst
über Werk und Wirkung, Person und Zeit doku- Behler, Fritz Bornmann, Peter Heller und Jörg
mentieren und erschließen. Es soll fern aller Salaquarda, die während der Entstehungszeit des
Nietzsche-Verteufelung und fern aller Nietzsche- Handbuches verstorben sind. Nur die Artikel von
Verherrlichung nichts als eine Hilfe für die Schule Jörg Salaquarda haben die Redaktion noch er-
des genauen Lesens sein. In diese führt der Den- reicht. Möge das Handbuch dem Anspruch ge-
ker und Dichter Nietzsche wie wenige andere nügen, der durch diese Gelehrten in der Nietz-
sonst, wenn er denn gelesen und nicht nur für die sche-Forschung etabliert worden ist!
Zwecke der Gegenwart in Dienst genommen
wird. Henning Ottmann, Juni 2000
›Wer vieles bringt, wird manchem etwas brin-
Lektürehinweise

Das Handbuch ist in fünf Abteilungen gegliedert. Gesamtausgabe von Colli und Montinari (KGB)
Die erste ist Zeit und Person gewidmet, der Epo- oder – wo noch nötig – auf die Historisch-kriti-
che und dem Leben Nietzsches sowie jenen Men- sche Gesamtausgabe (BAW) zurückgegriffen.
schen, denen er begegnet ist. Die zweite Ab- Nietzsches Briefe werden durch den Adressaten
teilung stellt jedes der Werke Nietzsches doxogra- und das Datum belegt. Briefe an Nietzsche wer-
phisch und in chronologischer Reihenfolge vor. den nach der Kritischen Gesamtausgabe der
Dabei werden auch die Gedichte, die Komposi- Briefe (KGB) zitiert. Wo Nietzsche Aphorismen
tionen, die Philologica, der Nachlaß der 80er fortlaufend numeriert hat, wird die Nummer des
Jahre und die Briefe gewürdigt. Die dritte Ab- jeweiligen Aphorismus im Zitatnachweis ge-
teilung ist ein Lexikon, das von »Antisemitismus« nannt. Nachlaßfragmente werden unter der Sigle
bis zu »Züchtung«, von »Aufklärung« bis zu »Zei- »N« unter Angabe des jeweiligen Bandes der KSA
chen« Begriffe, Theorien und Metaphern erläu- aufgeführt. Dazu wird in den meisten Fällen auch
tert. In der vierten Abteilung werden die Lektü- die Nummer des jeweiligen Fragmentes mitge-
ren, Quellen und Einflüsse aufgeschlüsselt, die in nannt.
Nietzsches Werke eingegangen und zum größten Hinweise auf Spezialliteratur finden sich am
Teil erst in den letzten Jahrzehnten erschlossen Ende eines jeden Artikels. Standardliteratur wird
worden sind. Die fünfte Abteilung versucht einen aus der Gesamtbibliographie (S. 533 f.) zitiert.
Eindruck zu geben von den Aspekten der Rezep- Zitate aus Nietzsches Werken werden mit Hilfe
tion und Wirkung, die in Altphilologie und Päd- der gängigen Siglen nachgewiesen (siehe das Si-
agogik, Psychologie und Soziologie genauso glenverzeichnis).
enorm gewesen sind wie in Architektur und Mu- Ein alphabetisches Stichwortverzeichnis im
sik, in Dichtung, Philosophie oder Politik. Anschluß an diese Hinweise erleichtert die Suche
Zitiert wird nach der Kritischen Studienaus- nach Artikeln, auf die durch Pfeile innerhalb
gabe in 15 Bänden (KSA). Für die Jugendschrif- einzelner Artikel verwiesen wird.
ten und die Philologica wird auf die Kritische
Artikelverzeichnis

Also sprach Zarathustra 120–122 Der griechische Staat 77


Altes Testament (Lektüren, Quellen, Einflüsse) deutsch, der Deutsche 217–218
364–365 Deutsche Klassik und Romantik (Lektüren,
Altphilologie (Wirkungsgeschichte) 428–429 Quellen, Einflüsse) 385–391
Antike, griechische (Lektüren, Quellen, Ein- Deutscher Idealismus (Lektüren, Quellen, Ein-
flüsse) 365–379 flüsse) 392–394
Antike, römische (Lektüren, Quellen, Ein- Die dionysische Weltanschauung 162
flüsse) 379–381 Die fröhliche Wissenschaft 111–119
Antisemitismus 184–185 Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der
Aphorismus 185–187 Musik 74–76
Apollinisch-dionysisch 187–190 Die griechischen Lyriker 163–164
Architektur (Begriffe, Theorien, Metaphern) Die Philosophie im tragischen Zeitalter der
190–191 Griechen 87–89
Architektur (Wirkungsgeschichte) 430–431 Die vorplatonischen Philosophen 166
Ariadne 191–192 Dionysos-Dithyramben 136–137
Aristokratie 192–194 Ecce homo 134–136
Artistenmetaphysik 194–195 Einführung in das Studium der platonischen
Asketismus 195–197 Dialoge 165–166
Ästhetik 197–200 Einführung in die lateinische Epigraphik 165
Aufklärung 200–202 Einleitung in die Rhetorik des Aristoteles
Barbaren 202–203 167
Begriff 203 Einleitung in die Tragödie des Sophokles
Bewußtsein 203–205 164–165
Blonde Bestie 205–206 Einsamkeit 218–219
Briefe 169–178 Encyclopaedie der klassischen Philologie 165
Buddhismus 206–207 Englischer Utilitarismus (Lektüren, Quellen,
Christentum (Begriffe, Theorien, Metaphern) Einflüsse) 394–397
207–212 Englischsprachige Welt (Wirkungsgeschichte)
Christentum (Lektüren, Quellen, Einflüsse) 431–434
381–385 Erde: Treue zur Erde 219
〈Darstellung der antiken Rhetorik〉 167 Erkenntnis 219–221
Darwinismus 212–213 Europa, Europäer 221–222
Das griechische Musikdrama 161 Ewige Wiederkunft 222–230
Das Verhältnis der Schopenhauerschen Philoso- Experiment, Experimentalphilosophie 230–232
phie zu einer deutschen Cultur 78 Film (Wirkungsgeschichte) 434–435
David Strauss der Bekenner und der Schriftstel- Frankreich (Wirkungsgeschichte) 435–437
ler 78–80 Französische Aufklärung (Lektüren, Quellen,
De Laertii Diogenis fontibus 159–160 Einflüsse) 397–399
De Theognide Megarensi 158 Französische Moralistik (Lektüren, Quellen,
décadence 213–215 Einflüsse) 399–401
Demokratie 215–217 Frau 232–235
Der Antichrist 132–134 Frauen (Zeit und Person) 50–56
Der Fall Wagner 126–128 Freigeist 235–237
Der Florentinische Tractat über Homer und He- Freunde (Zeit und Person) 35–49
siod, ihr Geschlecht und ihren Wettkampf Freundschaft 237–238
160 Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Bü-
Der Gottesdienst der Griechen 167 chern 76–78
XII Artikelverzeichnis

Gedanken über die Zukunft unserer Bildungsan- Lüge 277–278


stalten 77 Lust 278–279
Gedichte 150–156 Malerei/ Bildende Kunst (Lektüren, Quellen,
Geist der Schwere 238–239 Einflüsse) 401–404
Genie 239–241 Masse 279–280
Gerechtigkeit 241–242 Menschliches, Allzumenschliches 92–103
Geschichte der griechischen Beredsamkeit Metapher 280–281
166–167 Metaphysik 281–283
Geschichte der griechischen Literatur 167 Mitleid 283–284
Geschichte der Nietzsche-Editionen 437–440 Moral 284–286
Geschichte des Nietzsche-Archivs 440–443 Morgenröthe 103–111
Gesetz 242–243 Musik (Begriffe, Theorien, Metaphern)
Gesundheit/ Krankheit 243–244 286–288
Gewissen 244–245 Musik (Wirkungsgeschichte) 479–480
Gott 245–248 Mythos/ Mythologie 288–289
Götzen-Dämmerung 130–132 Nachlaß 1872–1876 87–90
Grausamkeit 248 Nachlaß 1880–1885 138–142
Griechische Rhythmik 165 Nachlaß 1885–1888 143–149
Große Politik 248–250 Natur/ das Natürliche 289–293
Heilig, der Heilige 250–251 Naturwissenschaft (Lektüren, Quellen, Ein-
Held, Heros 251–252 flüsse) 404–409
Herrenmoral – Sklavenmoral 253–255 Nietzsche contra Wagner 129–130
Historie 255–256 Nietzsche-Darstellungen in Malerei und bilden-
Homer und die klassische Philologie 160–161 der Kunst 480–485
Homer’s Wettkampf 78 Nietzsche-Kult (Wirkungsgeschichte) 485–486
Idiot 256 Nietzsches Bibliothek 59–60
Instinkt 256–257 Nietzsches Krankheit 57–58
Irrtum und Schein 257–259 Nietzsches Leben 9–34
Italien (Wirkungsgeschichte) 443–444 Nietzsches Zeit 2–8
Jasagen, Bejahung: Jasagen, Neinsagen Nihilismus 293–298
259–260 Opfern 298–299
Jenseits von Gut und Böse 122–124 Pädagogik (Wirkungsgeschichte) 486–489
Judentum 260–262 Pathos der Distanz 299
Jugendschriften (1854–1869) 62–73 Perspektivismus 299–301
Kapitalismus 262–263 Pessimismus 301–302
Kind 263–264 Philologica 157–168
Kompositionen 179–181 Philosophie (Wirkungsgeschichte) 489–499
Kraft 264–265 Philosophie der Neuzeit (17.–19. Jh.) (Lektüren,
Krieg, Kampf 266 Quellen, Einflüsse) 409–412
Kultur 266–268 Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts
Lachen 268–269 (Lektüren, Quellen, Einflüsse) 412–422
Leben 269–271 Poetik 302–303
Leib/ Körper 271–273 Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozial-
Leiden 273–275 demokratie, Marxismus) (Wirkungsge-
Leidenschaft 275 schichte) 499–509
Liebe 275–276 Politik (Lektüren, Quellen, Einflüsse) 422–423
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) (Wir- Priester 303–304
kungsgeschichte) 444–466 Prolegomena zu den Choephoren des Aeschy-
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) (Wir- lus 163
kungsgeschichte) 466–478 Psychologie (Lektüren, Quellen, Einflüsse)
Logik 276–277 423–424
Artikelverzeichnis XIII

Psychologie (Wirkungsgeschichte) 509–514 Subjekt 334–335


Rasse: Rassenreinheit, Herrenrasse 304–305 Tanz, Tänzer 335–336
Rausch 305–306 Theologie (Wirkungsgeschichte) 527–530
Recht 306–308 Tragödie 336–339
Redlichkeit, intellektuelle 308–309 Trieb 339–341
Religion 309–311 Typus 341
Renaissance/ Renaissancismus 311–312 Ueber das Pathos der Wahrheit 76–77
Ressentiment 312–313 Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen
Rhetorik 313–315 Sinne 89–90
Richard Wagner in Bayreuth 84–86 Übermensch 342–345
Romantik 315–317 Umwerthung der Werthe 345–346
Rußland (Wirkungsgeschichte) 514–515 Unbewußte, Das 347–348
Schaffen 317–318 Unschuld des Werdens 348–349
Schauspieler, Maske 318–320 Unzeitgemäße Betrachtungen 78–86
Schopenhauer als Erzieher 80–82 Vergessen 349–350
Schuld 320 Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das
Schweiz (Wirkungsgeschichte) 515–516 Leben 82–84
Seele 321 Vom Zarathustra bis zu Ecce homo
Selbst 321–324 (1882–1889) 120–137
Selbstaufhebung 324–325 Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner
Skandinavien (Wirkungsgeschichte) 516–520 in Bayreuth (1871–1878) 74–86
Sklave, Sklaverei 325–326 Von Menschliches-Allzumenschliches bis zur
Socrates und die Tragoedie 161 Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 91–119
Sokratismus 326–327 Vorlesung über lateinische Grammatik 164
Sozialismus 327–330 Wahrheit 350–351
Soziologie (Wirkungsgeschichte) 520–526 Wille zur Macht 351–355
Spanischsprachige Welt (Wirkungsgeschichte) Wir Philologen 162
526–527 Wissenschaft 355–356
Sprachphilosophie (Begriffe, Theorien, Meta- Zeichen 356–358
phern) 330–331 Zeit 358–360
Sprachphilosophie (Lektüren, Quellen, Ein- Züchtung 360–361
flüsse) 424–426 Zur Genealogie der Moral 124–126
Staat 331–333 Zur Geschichte der Theognideischen Spruch-
Strafe 333–334 sammlung 158–159
I. Zeit und Person
2 I. Zeit und Person

Nietzsches Zeit

Als jemand, der »in der Sumpfluft der Fünfziger auch gegeben, »oder vielmehr eine Vorlesung,
Jahre« aufgewachsen sei, könne er »keinen Zu- denn das Konzert war die Nebensache« (Gustav
stand der Dinge zugeben, wo der Mucker oben- Krug, 12. 6. 1864). Jahre später, in seinem letzten
auf ist« (EH, KSA 6, 288). Wie in einem Brenn- Studiensemester, versagt die hier noch bezogene
glas verdichtet sich hier das Wort von N.s »exem- Gelehrtenattitüde. Eine wichtige Veränderung
plarischer Existenz«, von einem Dasein, »in dem bringt ein Wagnerkonzert, vor allem aber der
die Selbsterfahrung zum Okular der Epochendia- Umstand, daß N. Wagner persönlich vorgestellt
gnose wird« (Gerhardt 1996, 87). Vieles scheint wird. Als besonders bemerkenswert hebt er an-
von hier aus besehen erklärbar, angefangen von schließend hervor, Wagner sei so berühmt, daß er
N.s Bewunderung für die »revolutionäre Weise« »vom kleinen König« einen Brief nach Leipzig
(Franziska u. Elisabeth N., Anf. Juli 1866), in der nachgeschickt bekommen habe, der nur mit der
Bismarck im Zusammenhang der Begründung Adresse versehen sei: »›an den großen deutschen
des Norddeutschen Bundes agiert hat, über seine Tondichter Richard Wagner‹« (Erwin Rohde, 9.
gegen Hegel (ä Philosophie) gerichtete Äuße- 11. 1868). N., so darf man diese Bemerkung
rung: »Wer [. . .] erst gelernt hat, vor der ›Macht vielleicht weiterführen, erlebt sich als Zeitzeuge
der Geschichte‹ den Rücken zu krümmen [. . .], des Versuchs, Politik und Kunst in Allianz zu
der nickt zuletzt chinesenhaft-mechanisch sein bringen (wie am Beispiel Wagners und Ludwigs
›Ja‹ zu jeder Macht« (HL 8, KSA 1, 309), über II., dem ›kleinen König‹, beobachtbar).
Zarathustras Wort: »Sie lauern einander auf, sie Den Part, in den N. dabei hineinrutschte, gab
lauern einander Etwas ab, – das heissen sie ›gute Wagner vor. Einen ersten Hinweis enthält schon
Nachbarschaft‹« (Za III, KSA 4, 263), bis hin zu seine im Januar 1871 vorgenommene Würdigung
seinem Wort in »Frage[n] der Rasse«, wonach N.s als des einzigen außer Konstantin Frantz,
ihm als (angeblich) polnischem Edelmann kein »der mir etwas gebracht hat« (C. Wagner 1976,
Tropfen schlechtes Blut beigemischt sei, »am we- Bd. 1, 338). Damit spielte Wagner auf die Münch-
nigsten deutsches« (EH, KSA 6, 268). Besondere ner Zeiten 1865/66 an, als er einen auch politisch
Beachtung aber verlangt das Wort von einem sehr weitreichenden Einfluß auf den jungen
Dasein, ›in dem die Selbsterfahrung zum Okular bayerischen Regenten auszuüben suchte und ihn
der Epochendiagnose wird‹, im Blick auf N.s für die Anstellung des bismarckfeindlichen poli-
Wagnererfahrung. Denn in der Figur Wagners tischen Schriftstellers Frantz und für das von
(ä Freunde) und in dem maßgeblich durch Co- diesem befürwortete Projekt einer Zusammen-
sima Wagner (ä Frauen) sowie v. Wolzogen orga- führung der Mittelstaaten unter Leitung Bayerns
nisierten ›Bayreuther Kreis‹, der in späterer gewinnen wollte (Naegele 1995, 346 f.). Wagners
Phase an der Wagner/Hitler-Verbindung knüpfte im September 1865 für Ludwig II. verfaßte These
(Schüler 1971, 52 ff.), kulminierte die Epoche, in lautete dabei, daß die im 18. Jh. anhebende
der N. zunächst nur den Part des Altphilologen »Neugeburt des deutschen Geistes« nach wie vor
spielte, sich zugleich jedoch als ein durch die überfällig und damals durch den Umstand ver-
Antike belehrter Kulturkritiker verstand, in be- hindert worden sei, daß »Friedrich mit Voltaire
sonders fragwürdiger und N. anfangs stark beein- französisch philosophirte« (Wittelsbacher . . .
flussender Niedergangsgewißheit sowie Auf- 1936, Bd. IV, 9), ein Satz, der nur die Deutung
stiegshoffnung. zuließ, daß Wagner für sich am bayerischen Hof
Dabei ist schon das Wort ›Wagnererfahrung‹ – jenen Platz beanspruchte, den Voltaire (ä Franzö-
wie der Überblick über ä N.s Leben zeigt – wört- sische Aufklärung) vorübergehend und mit hem-
lich zu nehmen: Zunächst nämlich blieb N. de- menden Folgen für die Regeneration des deut-
monstrativ gelassen. Er säße, so läßt er einen schen Geistes in Sanssouci innegehabt hatte
Freund, der ihn für Wagner begeistern will, wis- (Naegele 1995, 139 f.). Noch im März 1866, als
sen, gerade an einer »große[n] Arbeit über sich Wagner gegenüber Frantz in einem Rück-
Theognis«, ein Konzert habe es gestern allerdings blick auf die Hochphase seiner politischen Ein-
Nietzsches Zeit 3

wirkung auf Ludwig II. von »bedeutungsvoller die ä ›Kultur‹ »vor allem Einheit des künstleri-
Ahnung« davon erfüllt sah, in welchem Sinne und schen Stiles in allen Lebensäusserungen eines
in welcher Weise er »auf Deutschland selbst zu Volkes« sei und daß man mit der für die Deut-
wirken berufen sein möchte«, meinte er die Über- schen kennzeichnenden, auf Nicht-Einheitlich-
einstimmung mit Frantz in dem vielsagenden keit des künstlerischen Stils abstellenden Kultur
Satz bündeln zu können: »mit dem Heil Deutsch- »keine Feinde bezwingen« könne (DS, KSA 1,
lands steht und fällt auch mein Kunstideal« (Wit- 163), hatte N. zuvor schon dargeboten in Texten,
telsbacher . . . 1936, Bd. IV, 134 f.). 1868 schließ- von deren Veröffentlichung er in der Regel – und
lich erklärte sich Wagner über die Frantz-Con- klugerweise – absah. Dies gilt etwa für die in
nection dahingehend, daß bisher wohl selten einiger Nähe zu Lagarde zu sehenden, in der
»eine so vollständige gegenseitige Ergänzung ein- pädagogischen Rezeption kaum auf ihren – auch
getreten« sei wie hier zwischen »dem Politiker pädagogikinternen (Schneider 1992) – Kontext
und dem Künstler« (Wagner 1868, 196 f.). Warum hin bedachten Bildungsvorträge von 1872 (Nie-
also, so Wagners Überlegung mit Blick auf N., meyer 1999b), in denen N. von einer »im tiefsten
nicht im Verhältnis von Philosoph und Künstler Fundamente ungermanische[n] Civilisation der
das wiederholen, was sich am Fall Frantz im Franzosen« sowie davon redet, daß das, was »sich
Verhältnis von Politiker und Künstler bewährt jetzt mit besonderem Dünkel ›deutsche Kultur‹
hatte? nennt«, nicht mehr sei als ein »kosmopolitisches
Wie sehr Wagner damit bei N. auf Zustimmung Aggregat, das sich zum deutschen Geiste verhält,
stieß, macht ein Brief aus der Zeit von N.s tiefster wie der Journalist zu Schiller, wie Meyerbeer zu
Wagnerverehrung deutlich. N. erzählt hier, Wag- Beethoven« (N, KSA 1, 690). Spätestens dieser
ner habe ihm seine noch unveröffentlichte Schrift Zusatz erinnert insofern an Wagner, als dieser
Über Staat und Religion von 1864 gegeben, und sich sowohl als Antikosmopolit wie als antisemi-
er, N., sei ganz begeistert von der »Höhe und tischer Meyerbeer-Verächter verstand und unmit-
Zeitentrücktheit« dieser – aus heutiger Sicht eher telbar zuvor Beethoven einen literarischen Denk-
peinlich berührenden – »Memoire an den jungen stein gesetzt hatte als einem deutschen »Welt-
Baiernkönig« (Erwin Rohde, 15. 8. 1869). In ähn- beglücker« und »Bahnbrecher in der Wildnis des
liche Richtung weist N.s rückblickend angelegtes entarteten Paradieses« (lies: Frankreich), der,
Urteil, »gewisse Schriften« Wagners – neben der gleichsam im Rahmen eines Kulturfeldzuges, den
vorgenannten Schrift nennt er vor allem die Beet- ersten Rang vor dem deutschen »Welteroberer«
hoven-Abhandlung – brächten jedes »Gelüst zum (Wagner 1870, 126) beanspruchen könne.
Widersprechen« zum Verstummen und erzwän- Zusätzlich hatte N. zumindest dem Eingeweih-
gen eher »ein stilles innerliches, andächtiges Zu- ten – und dazu gehörte selbstredend auch Wagner
schauen, wie es sich beim Aufthun kostbarer – einen Begriff ›des‹ Journalisten offeriert, der
Schreine geziemt« (WB 10, KSA 1, 501 f.). Ein grundsätzlich ausschloß, ihm eine Rolle zuzu-
Zeugnis dieser ›Andächtigkeit‹ gab N. schon mit schreiben für die Restitution des deutschen Gei-
seiner ersten Unzeitgemäßen Betrachtung über stes, »der sich in der deutschen Reformation und
Strauss, insofern er durchaus nicht von allein in der deutschen Musik« ebenso offenbart habe
darauf gekommen war, diesen ›Bildungsphili- wie »in der ungeheuren Tapferkeit und Strenge
ster‹ mittels einer Arbeit hinzurichten, die noch der deutschen Philosophie und in der neuerdings
nicht einmal davor zurückschreckte, Wagners Stil erprobten Treue des deutschen Soldaten« (N,
der Polemik auch in ihren antisemitischen Ge- KSA 1, 691). Dabei wird man zu berücksichtigen
hässigkeiten zu kopieren (Köhler 1996, 108 f.). haben, was dem Begriff ›Journalist‹ vom Wagner-
Vielmehr begegnet einem der Name Strauss ne- kreis ausgehend anhaftete: die Assoziation mit
ben den Namen Hanslick oder Auerbach unter Vokabeln wie ›Berlin‹ sowie ›Jude‹. Ins Zentrum
dem Stichwort » A n z u g r e i f e n « (KSA 7, 500) rückten diese Ausdrücke, weil das Jahr 1871 zwei
auch auf einer Liste, die N. offenbar nach einem wichtige, den ä Antisemitismus jener Epoche
Besuch bei Wagner im Sommer 1872 erstellt nicht unbeeinflußt lassende Ereignisse brachte:
hatte. die Aufhebung der Beschränkungen der (staats-)
Den in der ersten Unzeitgemäßen Betrachtung bürgerlichen Rechte von Juden (›Jüdische
unterbreiteten Ertrag in der Sache, nämlich daß Emanzipation‹) sowie den Erfolg der sogenann-
4 I. Zeit und Person

ten jüdischen Pressebarone (u. a. Ullstein und Aufwertung jener politischen Macht, die zu die-
Mosse) insbesondere auf dem Berliner Zeitungs- ser Zeit in keiner anderen Figur denn in jener
markt, bedingt nicht zuletzt durch die Einführung Bismarcks präsent war, hatte N. sich auch in
der Reklame als Einnahmequelle (Gay 1993, 168) dieser Hinsicht vollständig auf die Seite Wagners
und mit der Folge, daß der Journalistenberuf geschlagen. Diesem nämlich war die politische
zunehmend attraktiv wurde als Ersatzperspektive Schwäche des von ihm zunehmend als »Phanta-
angesichts der den Juden vielerorts erschwerten sten« und »Crétin[ ]« (C. Wagner 1976, Bd. 1,
Universitätskarriere. Diesen zuletzt angesproche- 167) abgewerteten bayerischen Königs während
nen eigentlichen Hintergrund dafür, warum »in seiner Münchener Jahre evident geworden. Folg-
Deutschland der verdorbene Gelehrte, in den lich hatte er beschlossen, ihn nur noch als Mäzen
romanischen Ländern der künstlerisch gebildete zu nutzen, sich aber in Sachen Bayreuth eher um
Mensch zum Journalisten wird«, sprach N. nicht die Schirmherrschaft Bismarcks und Kaiser Wil-
an, wohl aber die Folgen, insofern es im unmittel- helms I. zu bemühen und schließlich gar, im Mai
bar anschließenden Satz heißt: »Mit dieser an- 1871, einen Kaisermarsch in Berlin in Anwesen-
geblich deutschen, im Grunde unoriginalen Kul- heit des Kaisers zur Aufführung zu bringen (Nae-
tur darf der Deutsche sich nirgends Siege ver- gele 1995, 379).
sprechen: in ihr beschämt ihn der Franzose und Die These, N. sei spätestens seit November
der Italiäner« (N, KSA 1, 690). Dies zu ändern, 1870 nicht mehr »Anhänger Bismarcks und der
war also N.s wie vor allem Wagners Anliegen – deutschen Politik« (Ottmann 1991/92, 17) ge-
jedenfalls, wenn man nur diese frühe Phase in wesen, ist gleichwohl nicht falsch. Als absurd
Betracht zieht. darf heutzutage beispielsweise der Versuch von
Diesen Eindruck erweckt auch noch N.s über N.s Schwester (Förster-N., E.) gelten, die nach
weite Strecken Ende 1871 fertiggestellte Geburt 1914 daran ging, den Willen zur Macht als N.s
der Tragödie. So wird nicht ganz zufällig im Vor- Quintessenz aus seinem Kriegserlebnis von
wort versichert, man habe es bei dieser Schrift 1870/71 anzubieten (Krummel 1983, 571 f.; Nie-
trotz ihres ästhetischen Kerns und der Rück- meyer 1999a, 217 ff.). Auch muß man die offiziö-
wendung auf die griechische Antike mit einem sen von den privaten Mitteilungen N.s trennen.
»ernsthaft deutschen Problem« zu tun, »das von So äußerte N. unmittelbar nach seinem krank-
uns recht eigentlich in die Mitte deutscher Hoff- heitsbedingten Ausscheiden aus seinem Dienst
nungen, als Wirbel und Wendepunkt hingestellt als freiwilliger Krankenpfleger gegenüber sei-
wird« (GT, KSA 1, 24). Die Druckfassung des nem damals wohl besten Freund v. Gersdorff
Vorworts ist allerdings weniger klar als dessen – (ä Freunde) im Hinblick auf »die ungeheuren na-
deutlich auf Wagner als den ersten Leser set- tionalen Erfolge« im deutsch-französischen
zender – Entwurf vom Februar 1871. Hier heißt Krieg: »Im Vertrauen: ich halte das jetzige Preu-
es an entscheidender Stelle: »Die einzige pro- ßen für eine der Cultur höchst gefährliche Macht«
duktive p o l i t i s c h e Macht in Deutschland, die (Carl v. Gersdorff, 7. 11. 1870). Und noch gut
wir Niemanden näher zu bezeichnen brauchen, achtzehn Jahre später spottete er aus Nizza ge-
ist jetzt in der ungeheuersten Weise zum Siege genüber einem damals in Kairo weilenden Be-
gekommen und sie wird von jetzt ab das deutsche kannten darüber, daß Gott »mit dem ihm eigenen
Wesen bis in seine Atome hinein beherrschen«, Cynismus, gerade über u n s seine Sonne schöner
zumal gelte: »Wer anders als der deutsche Jüng- scheinen [läßt] als über das so viel achtbarere
ling wird die Unerschrockenheit des Blicks und Europa des Herrn von Bismarck (– das mit fieber-
den heroischen Zug in’s Ungeheure haben, um hafter Tugend an seiner Bewaffnung arbeitet und
allen jenen schwächlichen Bequemlichkeitsdok- ganz und gar den Aspekt eines heroisch gestimm-
trinen des liberalen Optimismus in jeder Form ten Igels darbietet.)« (Reinhart v. Seydlitz, 12. 2.
den Rücken zu kehren und im Ganzen und Vollen 1888). Das Resümee stand für ihn außer Frage:
›resolut zu leben‹?« (N, KSA 7, 355 f.). Mit dieser »In der Hauptsache – und das bleibt die Cultur –
Deutung des Liberalismus als »Krankheitszu- kommen die Deutschen nicht mehr in Betracht«,
stand«, »an dem das deutsche Wesen vornehm- weil sie Themen Vorrang gäben wie »Wirth-
lich seit der großen Französischen Revolution zu schaft, Weltverkehr, Parlamentarismus, Militär-
leiden hat« (N, KSA 7, 355), bei gleichzeitiger Interessen« (GD, KSA 6, 106). Diesem Resümee
Nietzsches Zeit 5

kam zumal in einer Zeit, in der Deutschland im würde eine Wette eingehen, daß er jetzt noch gar
Gegenzug zu dem von Bismarcks Diplomatie nichts davon weiß« (zit. n. Du Moulin Eckart
konservierten labilen europäischen Gleichge- 1929, 842). Für sie war also alles klar: N., der
wicht »ruhelos, ehrgeizig und unvorsichtig« noch in Vorarbeiten zu seinem Erstling gegen die
agierte und seiner Macht als der seit 1871 stärk- »gänzlich ungermanische [. . .], ä c h t r o m a -
sten Kontinentalmacht zunehmend bewußt n i s c h flache [. . .] Philosophie« (N, KSA 7, 346)
wurde (Barraclough 1960, 736), einige Bedeu- der ä Französischen Aufklärung angeschrieben
tung zu. Dies gilt vor allem auch deshalb, weil N. hatte, war vom vielversprechenden Anhänger ih-
in einer Nachlaßvariante ausdrücklich noch hin- res Mannes zum billigen Epigonen eines zweit-
zusetzte, daß den »Deutschen von Heute«, eben rangigen jüdischen Literaten verkommen.
weil sie »keine Denker« mehr seien, der ›Wille Tatsächlich könnte man N.s 1878 geführten
zur Macht‹ »sch〈we〉r verständlich« (N, KSA 12, Angriff auf die »litterarische Unart [. . .], die Ju-
450) sei. Denn es war exakt dieser Satz, den den als Sündenböcke aller möglichen öffentli-
Förster-N. aus Sorge, der seit 1888 regierende chen und inneren Uebelstände zur Schlachtbank
Kaiser Wilhelm II. könne sich andernfalls gegen zu führen« (MA I, Nr. 475, KSA 2, 310), als einen
N.s Philosophie stellen, durch die von ihr er- verdeckten, durch Rée angeregten Angriff auf
stellte Fälschung ersetzte: »Der Wille zur Macht Wagner lesen, mit dem sich N. zugleich erstmals
als Princip wäre ihm (dem Kaiser) schon ver- öffentlich als Gegner des Antisemitismus zu pro-
ständlich!« (KSA 14, 743) filieren suchte. Die klarsten Zeugnisse in letzt-
Erst in Kenntnis dieser Fälschung läßt sich das genannter Hinsicht gibt N. 1886, als er sich bei
ganze Ausmaß der auch politischen Distanz N.s seinen Lesern für eine »politische[ ] Infektion«
gegenüber Wagner ermessen. Sie stellte sich par- entschuldigt, die er sich bei »einem kurzen ge-
allel zur Reichsgründung im Januar 1871 ein, und wagten Aufenthalt auf sehr inficirtem Gebiete«
eskalierte 1879, drei Jahre nach der gleichsam (JGB, Nr. 251, KSA 5, 192 f.) – zu vermuten ist
offiziellen Loslösung N.s von Wagner im Verlauf Tribschen (vgl. Niemeyer 1998, 174 f.) – zuge-
der Bayreuther Festspiele. In einer kleinen Be- zogen habe. Gleichsam als aktualisierten Beleg
merkung ließ sich N. nur noch mit Hohn über den zitiert er Volkes Stimme: »›Keine neuen Juden
von ihm selbst im Februar 1871 sowie von Wag- mehr hinein lassen! Und namentlich nach dem
ner in Deutsche Kunst und deutsche Politik popu- Osten (auch nach Östreich) zu die Thore zu-
larisierten Typus des patriotischen ›deutschen sperren!‹ also gebietet der Instinkt eines Volkes,
Jünglings‹ aus, den Erben der »Prediger[ ] des dessen Art noch schwach und unbestimmt ist«,
Franzosenhasses«, der sich zumal im Blick auf die und setzte hinzu, daß »es vielleicht nützlich und
ihn auszeichnenden, angeblich typisch ›deut- billig wäre, die antisemitischen Schreihälse des
schen Tugenden‹ undankbar verhalte gegenüber Landes zu verweisen« (JGB, Nr. 251, KSA 5,
seinen eigentlichen Großvätern, die er »in Paris, 193 f.). Zu dieser Passage gehört ein erläuternder
in Genf« (WS, Nr. 216, KSA 2, 652) suchen Zusatz – »(man sehe sich doch diese armen Hi-
müsse, sprich: derer er in Gestalt Voltaires – ein storiker, diese Sybel und Treitzschke und ihre
Name, der hier allerdings nicht expressis verbis dick verbundenen Köpfe an –)« (JGB, Nr. 251,
genannt wird – bzw. Rousseaus (ä Französische KSA 5, 192) –, der deutlich macht, daß N. hier
Aufklärung) habhaft werde. Diese Wendung im von seiner frühen antisemitischen Journalisten-
Verein mit N.s unmittelbar in diese Phase fal- kritik abgerückt ist. Offenbar hat er sehr genau
lende Freundschaft mit Rée (ä Freunde) veran- die Gefahr registriert, die von Gelehrten ausging,
laßte C. Wagner offenbar, einer Freundin den die, wie v. Treitschke im November 1879, ›Volkes
ihrer Meinung nach letzten Grund für den Wan- Stimme‹ in der bezeichneten Weise Ausdruck
del in N.s Anschauungen zu enthüllen: »Schließ- gegeben hatten (Kostprobe: »[. . .] über unsere
lich kam noch Israel hinzu in Gestalt eines Dr. Ostgrenze aber dringt Jahr für Jahr aus der uner-
Rée, sehr glatt, sehr kühl, gleichsam durchaus schöpflichen polnischen Wiege eine Schar streb-
eingenommen und unterjocht durch N., in Wahr- samer hosenverkaufender Jünglinge herein, de-
heit aber ihn überlistend, im Kleinen das Verhält- ren Kinder und Kindeskinder dereinst Deutsch-
nis von Judäa und Germania. N. wußte nichts von lands Börsen und Zeitungen beherrschen sollen
Voltaire noch von französischer Literatur. Ich [. . .]«; zit. n. Ferrari-Zumbini 1993, 133).
6 I. Zeit und Person

Eine Darlegung der Position N.s gegenüber der – Zusammenhänge, die erkannt werden wol-
den geistigen Tendenzen seiner Epoche wäre un- len und erkannt werden können.
vollständig, wenn unerörtert bliebe, daß N. Tön- Die Forderung nach Zusammenhangsberück-
nies als »Philosoph[ ] des Kapitalismus« (Tönnies sichtigung scheint dort besonders sinnvoll, wo N.
1893, 103) galt, während er von anderen für eine nach wie vor mit dem stärksten Widerspruch zu
»Gegenwelle der Aristokratisierung« gegen die rechnen hat: auf dem Feld des sozialpolitischen
»grosse[ ] Schlammwelle der Demokratisierung« Denkens. Liest man N. flüchtig, scheint die In-
(v. Salis-Marschlins 1897, 1) in Anspruch ge- dustrialisierung, die sich beschleunigende Ver-
nommen wurde. Nimmt man, nach einhundert städterung bei anhebendem Bevölkerungswachs-
Jahren Wirkungsgeschichte, die einschlägigen tum, der ›Gründerkrach‹, die ›Arbeiterbewe-
Forschungsergebnisse im Blick auf N.s politische gung‹ oder, globaler gesprochen, die ›soziale
Philosophie im Zusammenhang (Ottmann 21999; Frage‹ und die in Reaktion auf sie einsetzende
Marti 1993), ist kaum der Unwille zu übersehen, Sozialpolitikdebatte der Bismarck-Ära gar nicht
den N.s Skepsis gegenüber der Gleichheits- und stattgefunden bzw. in ihm einen ihren verbissen-
Demokratieidee als der maßgebenden Idee sei- sten Spötter gefunden zu haben. Für Spott zeugt
ner Epoche immer wieder erregte und nach wie beispielsweise seine Kritik der Besitztümer als
vor erregt. Dabei sind allerdings Differenzierun- der »giftträgerischen Verbreiter jener Volkskrank-
gen angebracht. Wenn beispielsweise der N. der heit, welche als socialistische Herzenskrätze sich
Bildungsvorträge strengen Gehorsam »unter dem jetzt immer schneller der Masse mittheilt« (MA
Scepter des Genius« (N, KSA 1, 680) fordert und II, Nr. 304, KSA 2, 503). N.s in diesem Zusam-
die ›wahre Bildung‹ als diejenige bestimmt, menhang formulierter Rat an die Besitzenden:
»welche an der aristokratischen Natur des Geistes »Euch müsst ihr zuerst besiegen, wenn ihr ir-
festhält« und die insofern nicht »Bildung des gendwie über die Gegner eures Wohlstandes sie-
Masse« beanspruche, sondern »Bildung der ein- gen wollt« (ebd.), tat diesen im übrigen kaum
zelnen ausgelesenen, für große und bleibende weh, sondern half ihnen, jene ›Volkskrankheit‹
Werke ausgerüsteten Menschen« (N, KSA 1, im Besitz als solchem zu verorten, nicht aber in
698), sollte man nicht überhören, welchem Ge- dessen ungerechter Verteilung. Diese Art Skepsis
nius (wiederum Wagner) er damit gleichsam gegenüber dem ä ›Mitleid‹ rief in einer Zeit »des
höchst privatim Gehorsam schwört – keine zu- industriellen Massengiftmordes, der finanziellen
reichende Textbasis, so möchte man ergänzen, Plünderungszüge« und »der junkerlich-agrari-
auf der sich ein verallgemeinerungsfähiges Urteil schen Jagdfreiheit« (Eisner 1892, 61) schärfsten
über N.s bildungs– oder demokratietheoretische Widerspruch hervor. Nur gelegentlich wurde ein-
Grundoption erstellen läßt. geräumt – so von Simmel (ä Soziologie) –, daß N.
Umgekehrt verhält es sich, wenn N. von einem die Gründerjahre mit »einzigartiger Klarheit« als
»Rudel blonder Raubthiere« – in Analogie zum »ein schreckhaftes Symbol von volkswirtschaft-
bekannteren Schlagwort von der ä ›blonden Be- licher Ausschweifung, Unsolidität, übermütigem
stie‹ – spricht und gleichsam erläuternd anfügt: Materialismus« gelesen habe, wenngleich davon
»Wer befehlen kann, wer von Natur ›Herr‹ ist, der Vorwurf unberührt blieb, N. habe an den in
wer gewaltthätig in Werk und Gebärde auftritt – Reaktion darauf aufsteigenden sozialen Bewe-
was hat der mit Verträgen zu schaffen!« (GM, gungen nur das Äußerliche, Materialistische, Un-
KSA 5, 324) Denn hier, bei diesem vergleichs- geistige gesehen, nicht aber begriffen, »welche
weise späten Textstück, bei dem ein Bezug zu ungeheure weltgeschichtliche Idee [. . .] mit ihr
Wagner nicht auszumachen ist, mag zwar die jenen Materialismus zu durchdringen begann«
Sprache als ungebührlich rauh empfunden wer- (Simmel 1914, 22 ff.). Entsprechend dieser Vor-
den. Die Sache selbst scheint aber kaum zu bean- gaben wird N. noch in einem Zeugnis aus neuerer
standen: Es gibt keinen Grund anzunehmen, N. Zeit vorgehalten, »zeitgleich zum Beginn des
verbinde mit der in Rede stehenden Textpassage Ausbaus des [. . .] Sozialstaats« (Thiersch 1995,
ein Statement in Sachen Demokratietheorie, be- 30 f.) und im Einvernehmen mit den Urhebern
absichtige also anderes als den Tadel von Sozial- des Manchester-Liberalismus eine »historisch
vertragstheorien, die naiv sind gegenüber dem gewachsene Anti-Sozialstaatsrhetorik« (Thiersch
Charisma handlungsentschlossener Staatengrün- 1995, 214) vertreten zu haben.
Nietzsches Zeit 7

Immerhin läßt sich zumal aus postsozialisti- gesehen war aber N. ein durchaus hellsichtiger
scher Sicht kaum übersehen, daß N.s Votum de- Diagnostiker der ä ›décadence‹ seiner Zeit.
nen gegenüber, die ein »Reich der Gerechtigkeit
und Eintracht auf Erden« anstrebten, ohne zu Literatur: Wagner, R.: Zur Widmung der zweiten Auf-
sehen, daß dieses »unter allen Umständen das lage von Oper und Drama (1868), in: ders.: Gesam-
melte Schriften und Dichtungen. Bd. 8, Leipzig 4 1907,
Reich der tiefsten Vermittelmässigung und Chi-
195–199; Wagner, R.: Beethoven (1870), in: ders.: Ge-
neserei sein würde« (FW, Nr. 377, KSA 3, 629), sammelte Schriften und Dichtungen. Bd. 9, Leipzig
offenbar nicht ganz unberechtigt war. Selbst Na- 4 1907, 61–126; Eisner, K.: Psychopathia spiritualis. F. N.

torp, der sich als zeitgenössischer Widerpart N.s und die Apostel der Zukunft, Leipzig 1892; Tönnies, F.:
begriff und – unter dem Titel ›Sozialpädagogik‹ – N.-Narren (1893), in: ders.: Der N.-Kultus. Eine Kritik.
einige Propaganda machte für eine durch den Hrsg. v. G. Rudolph. Berlin 1990, 98–104; v. Salis-
Marschlins, M.: Philosoph und Edelmensch, Leipzig
(Sozial-)Staat zu verbürgende Politik der sozialen
1897; Förster-N. 1904; Jodl, F.: Das N.-Problem (1905),
Gerechtigkeit und gemeinschaftsvermittelten Er- in: ders.: Zur neueren Philosophie und Seelenkunde.
ziehung, warnte davor, daß ein »Übermaß von Aufsätze, ausgew. u. hrsg. v. W. Börner, Stuttgart/Berlin
Staatlichkeit [. . .] immer eine ungesunde innere o. J., 87–106; Simmel, G.: Deutschlands innere Wand-
Verfassung des sozialen Körpers« (Natorp 1924, lung (1914), in: ders.: Der Krieg und die geistigen
87) verrate, was sich fast wie die Paraphrase eines Entscheidungen. Reden und Aufsätze, München/Leip-
zig 1917, 7–30; Natorp, P.: Der Deutsche und sein Staat,
fünfzig Jahre älteren Statements N.s liest: »Je
Erlangen 1924; Fischer, A.: Die Problematik des Sozial-
besser der Staat eingerichtet ist, desto matter die beamtentums (1925), in: Leben und Werk. Bd. 3/4,
Menschheit« (N, KSA 8, 91). Am Ende dessen München 1954, 319–349; Du Moulin Eckart, R. Graf:
erwartete N. – in Anspielung auf ein Wort Goe- Cosima Wagner. Ein Lebens- und Charakterbild, Berlin
thes – »die Erde als Hospital: und ›Jeder Je- 1929; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds/Wagner, W.
dermanns Krankenpfleger‹ wäre der Weisheit (Hgg.): König Ludwig II. und Richard Wagner. Brief-
wechsel, Bde. I-IV, Karlsruhe 1936; Barraclough, G.:
letzter Schluß« (N, KSA 12, 181). Durchaus in der
Das europäische Gleichgewicht und der neue Imperia-
Linie dieser Kritik hat man auch in der Weimarer lismus, in: Propyläen Weltgeschichte, hrsg. v. G. Mann/
Epoche die Etablierung des ›Wohlfahrtsstaates‹ A. Heuss, 8. Bd., 2. Halbb., Frankfurt a. M. u. a. 1960,
gelegentlich mit den skeptischen Worten kom- 703–739; Schüler, W.: Der Bayreuther Kreis von seiner
mentiert, daß am »Ende einer solchen Entwick- Entstehung bis zum Ausgang der Wilhelminischen Ära.
lung« ein Zustand erreicht sein könne, »in dem Wagnerkult und Kulturreform im Geiste völkischer
Weltanschauung, Münster 1971; Wagner, C.: Die Tage-
jedem einzelnen Menschen für alle vorkommen-
bücher, Bde. 1–4, hrsg. v. M. Gregor-Dellin/D. Mack,
den Notfälle [. . .] und für alle Lebensalter [. . .] München/Zürich 1976; Horkheimer, M./Adorno, Th.
ein Stab wegweisender Fürsorger und Berater zur W.: Dialektik der Aufklärung, Frankfurt a. M. 1982;
Verfügung steht« (Fischer 1925, 332). In wesent- Krummel 1983; Ottmann 1987, 2 1999; ders.: N. und
lich schärferer Form artikulierte sich dieses Un- die deutsche Politik, in: Jahresschrift der Förder- und
behagen gut zwanzig Jahre später, als Horkhei- Forschungsgemeinschaft F. N. e. V. Bd. II (1991/92),
17–30; Schneider, J.: N.s Basler Vorträge ›Über die
mer und Adorno aus dem nordamerikanischen
Zukunft unserer Bildungsanstalten‹ im Lichte seiner
Exil heraus und namens der Kritischen Theorie Lektüre pädagogischer Literatur, in: NSt 21 (1992),
(ä Politik) darüber klagten, daß überall »Nach- 308–325; Ferrari-Zumbini, M.: »Ich lasse eben alle
barn, Sozialfürsorger [. . .] und Heimphilosophen Antisemiten erschießen«. Anmerkungen zum Thema:
[bereitstünden] mit dem Herzen auf dem rechten N. und der real existierende Antisemitismus, in: Wag-
Fleck, die aus der gesellschaftlich perpetuierten ner – N. – Thomas Mann. Festschrift für Eckhard
Heftrich, hrsg. v. H. Gockel/M. Neumann/R. Wimmer,
Misere [. . .] heilbare Einzelfälle machen« (Hork-
Frankfurt a. M. 1993, 123–140; Gay, R.: Geschichte der
heimer/Adorno 1982, 135). Offenbar, so ließe Juden in Deutschland. Von der Römerzeit bis zum
sich ausgehend von diesen prominenten Beispie- Zweiten Weltkrieg, München 1993; Marti, U.: »Der
len resümieren, war das treibende Motiv in N.s grosse Pöbel- und Sklavenaufstand der Moral«. N.s
analog angelegter Sozialstaatskritik nicht ein so- Auseinandersetzung mit Revolution und Demokratie,
zialzynisches, sondern es war geprägt von der Stuttgart/Weimar 1993; Naegele, V.: Parsifals Mission.
Der Einfluß Richard Wagners auf Ludwig II. und seine
Sorge um den Rückgewinn von Subjektivität in
Politik, Köln 1995; Thiersch, H.: Lebenswelt und Mo-
einer verwalteten Welt, die es in ihrer kolonia- ral. Beiträge zur moralischen Orientierung sozialer Ar-
lisierungsträchtigen Neugier für das Schicksal beit, Weinheim/München 1995; Gerhardt 1996; Köhler,
des in Not Geratenen zu depotenzieren galt. So J.: F. N. und Cosima Wagner. Die Schule der Unter-
8 I. Zeit und Person

werfung, Berlin 1996; Niemeyer, Ch.: N.s andere Ver- Bildungsanstalten« im Kontext. Kritische Anmerkun-
nunft. Psychologische Aspekte in Biographie und Werk, gen aus rezeptionsgeschichtlicher Perspektive mit
Darmstadt 1998; Niemeyer, Ch.: »Plündernde Solda- Schwerpunkt auf Wagner, Lagarde und Langbehn, in:
ten«. Die pädagogische N.-Rezeption im Ersten Welt- Viertelj. f. Wiss. Pädagogik 75 (1999), 173–207
krieg, in: Zs. f. Pädagogik 45 (1999), 209–229 (1999a); (1999b).
Niemeyer, Ch.: N.s Vorträge »Über die Zukunft unserer Christian Niemeyer
9

Nietzsches Leben

Als noch nicht Dreißigjähriger meinte N.: Naumburger Domgymnasium zur Landesschule
»Schenkt mir erst Leben, dann will ich euch auch Pforta im Jahre 1858. An dieser äußerst an-
eine neue Cultur daraus schaffen!« (HL 10, KSA spruchsvollen und wegen ihrer prominenten Ab-
1, 329). Mit diesem stolzen Ausruf begründete er solventen renommierten Ausbildungsstätte, an
seinen Ruf als Stichwortgeber der um die Jahr- der N. einen Freiplatz erhielt, sah er sich schon
hundertwende sich zur Jugendbewegung sam- bald in die ä Altphilologie hineingezogen, der er
melnden bürgerlichen Jugend als einer » e r - dann auch mit Aufnahme seines Studiums im
s t e [ n ] G e n e r a t i o n «, die nicht nach dem »lee- Herbst 1864 nachgehen sollte.
re[n] ›Sein‹« fragt, sondern nach dem »volle[n] Schon dieser kurze Abriß über Kindheit und
und grüne[n] ›Leben‹« (HL 10, KSA 1, 328 f.). Jugend erhebt den Tod des Vaters zum zentralen
Gleichwohl: Das ›volle‹, ›grüne‹ Leben war N., Ereignis. N., damals noch keine fünf Jahre alt,
von eher vagen Intermezzi abgesehen, nicht ver- erlebte das monatelange Siechtum des Vaters
gönnt, aber er entwickelte auch und gerade aus hautnah mit und wandte sich in seiner Not immer
dem ihm vorenthaltenen Leben um so nach- wieder an Gott (Schmidt 1995, 56). Aus dem
drücklicher die gegenwirkende Vision eines gleichwohl eingetretenen Tod des Vaters hat er
rauschhaft-intensiven, lebens- und weltgestalten- offenbar entnommen, daß Gott nicht hören
den Zusammenstehens mit Menschen gleichge- wollte oder daß Erwachsene über seine Macht
richteter Aufgeklärtheit. Daß man um diese Zu- unzutreffende Vorstellungen vertraten. Beide
sammenhänge wissen müsse, hätte er selbst wohl Fragen beschäftigten den jungen N. nachhaltig,
am allerwenigsten bezweifelt. Der Biograph – so auch in literarischer Form (Schmidt 1991, 733 f.),
schrieb er einmal – »muss nach dem Grundsatze so daß es naheliegt, von diesem Ereignis ausge-
über das Leben denken, dass keine Natur hend N.s »Vernichtungskampf gegen den alten
Sprünge macht«, und er habe entsprechend die Gott« zu datieren, ebenso übrigens wie seinen
Aufgabe, die » Ve r z a h n u n g e n « aufzufinden, »Befreiungskampf um den ›unbekannten Gott‹«
»wo das neue Gebäude [eines von ihm unter- (Kreis 1986, 15). Es war dieser Gott, den N. schon
suchten Denkers; d. Verf.] aus dem älteren her- in einem Primanergedicht angerufen hat als den-
auswächst« (WS, Nr. 198, KSA 2, 640). Entspre- jenigen, den er kennenlernen will und dem er
chend liegt es nahe, auch N.s Leben unter der künftig sein Leben zu weihen sich vornimmt
Maßgabe zu analysieren, jene ›Verzahnungen‹ zu (BAW 2, 428).
verdeutlichen und für die Werkinterpretation N. beschäftigte im Zusammenhang des Todes
fruchtbar zu machen (vgl. auch Niemeyer 1998). seines Vaters aber nicht nur dieser ins Grundsätz-
liche weisende Aspekt, sondern auch – und dies
zumal mit seiner ä Krankheit – die Frage, woran
I. Kindheit und Jugend (1844–1864) sein Vater eigentlich gestorben war. Die offizielle
Diagnose lautete auf ›Gehirnerweichung‹, aber
N. wurde er am 15. Oktober 1844 in Röcken als dies war eher ein Verlegenheitsausdruck der da-
Sohn des Pfarrers Carl Ludwig N. (1813–1849) maligen Medizin, hinter dem sich ein Schlagan-
und dessen Frau Franziska (1826–1897) geboren. fall oder ein – möglicherweise durch ein Kopf-
Schon bald bekam er eine Schwester namens trauma im Wachstum beschleunigter – Gehirn-
Elisabeth (1846–1935) (ä Frauen) sowie einen tumor ebenso verbergen konnte wie eine syphili-
Bruder namens Joseph (1848–1850). Dem Tod dogene Paralyse (Volz 1990, 35 f.). In jedem Fall
des Brüderchens ging noch der des Vaters am 30. war hinreichend Raum für das Einbringen erb-
Juli 1849 voraus, was die junge Witwe zwang, das genetischer Gesichtspunkte gegeben, die erst-
Pfarrhaus in Röcken zugunsten einer Übersiede- mals im Zusammenhang der auffälligen Erster-
lung zu den Verwandten ihres Mannes nach krankung N.s aktiviert wurden, zumal des Vaters
Naumburg zu verlassen. Für einen weiteren zen- Symptome – u. a. Anfälle heftiger Kopfschmerzen
tralen Einschnitt steht der Wechsel N.s vom schon während der Schülerzeit (Schmidt 1995,
10 I. Zeit und Person

43) – deutlich an die des Sohnes erinnerten. N.s nicht teilt, liegt zumindest die These nahe, daß
Vater, so vermerkte denn auch das Krankentage- N.s Philosophieren – insbesondere jenes über
buch Pfortas im August 1862 im Anschluß an Krankheit, Tod und Glaubenszweifel – auch The-
einen der um diese Zeit recht zahlreichen Auf- men des Biographischen variiert und insoweit
enthalte N.s in der Krankenstation seiner Schule, einen Beleg gibt für den Sinn der auch von N.
»starb jung an Gehirnerweichung und war im geteilten Forderung Lou v. Salomés (ä Frauen),
hohen Alter gezeugt; der Sohn in der Zeit, wo der wonach es gelte, »philosophische[ ] Systeme auf
Vater schon krank war. Noch sind keine schweren Personal-Acten ihrer Urheber« zu reduzieren
Zeichen sichtbar, wohl aber Rücksicht auf die (Lou v. Salomé, 16. 9. 1882).
Antecedentien nötig« (zit. n. Volz 1990, 329). Zu N.s Vater und insbesondere zu seinen –
Hinter dieser Bemerkung verbarg sich offenbar offenbar recht autoritären (Bohley 1987, 171; Ga-
auch die Sorge, N.s Vater, der noch in den drei- bel/Jagenberg 1994, 38; Schmidt 1995, 47) –
ßiger Jahren in einigen französischen Studien als Erziehungsmethoden ließe sich noch einiges be-
hereditär relevanter Syphilitiker verdächtigt richten, bis hin zu der These von einer »die ganze
wurde (Volz 1990, 28), könne auch als Krank- Charakterstruktur bestimmenden existentiellen
heitsüberträger in diesem spezifischen Sinn in Depression« (Goch 1994, 101). N. selbst konnte
Betracht kommen – ein Gesichtspunkt, der sich nur wenig einbringen, obgleich er noch 1861
in N.s subjektiven Krankheitstheorien möglicher- versicherte, sich an seinen Vater genau erinnern
weise spiegelt (Niemeyer 1998, 68 ff.). zu können: »Sein Bild steht noch lebendig vor
In jedem Fall irritieren Bemerkungen N.s wie meiner Seele: eine hohe, schmächtige Gestalt mit
die folgenden: »Die Phantasie des Kranken be- feinen Gesichtszügen und wohlwollender
ruhigen, dass er wenigstens nicht, wie bisher, Freundlichkeit« (BAW 1, 281). Unter dem Strich
m e h r von seinen Gedanken über seine Krank- aber hat man den Eindruck, als sei N. lediglich
heit zu leiden hat, als von der Krankheit selber, – dem ihm Kolportierten gefolgt. »Mit Geist und
ich denke, das ist Etwas!« (M, Nr. 54, KSA 3, 57). Gemüth begabt, mit allen Tugenden eines Chri-
Jahre später, unter dem Einfluß erbbiologischer sten geschmückt, lebte er ein stilles, einfaches,
Lektüre, notiert N.: »Es ist gar nicht möglich, aber glückliches Leben und wurde von allen, die
dass ein Mensch n i c h t die Eigenschaften und ihn kannten, geachtet und geliebt«, lesen wir
Vorlieben seiner Eltern und Altvordern im Leibe beispielsweise in einem Rückblick N.s von 1858,
habe: was auch der Augenschein dagegen sagen in welchem er das »vollendete Bild eines Land-
mag«. Als Beispiele nennt er: »widrige Unent- geistlichen« (BAW 1, 1) skizziert. Drei Jahre spä-
haltsamkeit«, »Winkel-Neid« oder eine »plumpe ter wird dieses Porträt mit Superlativen wie: »der
Sich-Rechtgeberei«, etwas, was auf das Kind so zärtlichste Gatte«, »der liebevollste Vater« (BAW
sicher übergehe wie – man höre und staune – 1, 282) deutlich aufpoliert. Fast scheint es so, als
»verderbtes Blut« (JGB, Nr. 264, KSA 5, 219). Ein halte sich N. konsequent an seinen Aphorismus:
Jahr darauf schreibt N.: »Die Leidenden [. . .] »Wenn man keinen guten Vater hat, so soll man
durchwühlen die Eingeweide ihrer Vergangen- sich einen anschaffen« (MA I, Nr. 381, KSA 2,
heit und Gegenwart nach dunklen fragwürdigen 266).
Geschichten, wo es ihnen freisteht, in einem Besonders fragwürdig profilierte sich auf die-
quälerischen Verdachte zu schwelgen und am eig- sem Felde N.s Mutter, die erkennbar darum be-
nen Gifte der Bosheit sich zu berauschen – sie müht war, ihre Art der Huldigung des Andenkens
reissen die ältesten Wunden auf, sie verbluten an den Verstorbenen zu einer Sache aller zu ma-
sich an längst ausgeheilten Narben, sie machen chen. In den Schlußformeln vieler ihrer Briefe an
Übelthäter aus Freund, Weib, Kind und was sonst den Sohn ist denn auch der Vater präsent. Mitun-
ihnen am nächsten steht« (GM III, Nr. 15, KSA 5, ter fungiert er als gleichsam außerirdischer Zaun-
374 f.). Der Umstand, daß N. hier seinen Vater, gast innerweltlichen Geschehens. Auch N.s
der ihm zumindest in der hier erörterten Frage Schwester schreibt, daß des Vaters »Geist und
›am nächsten steht‹, nicht auflistet, ist schon fast seine Ansichten [. . .] unseren ganzen Haushalt
ein Eingeständnis, daß hier von keinem anderem und unsere Kindheit [beherrschten], ihm Ehre zu
als von diesem, unter der Rubrik ›Übeltäter‹, die machen, mußte unser höchstes Bestreben sein,
Rede ist. Und auch wenn man diesen Schluß weshalb unser weiblicher Haushalt im Grunde
Nietzsches Leben 11

doch unter männlicher Leitung stand« (Förster- gegenüber seinem Freund Rohde: »ich gerathe
N. 1935, 23). Wo aber der tote Vater immer mitunter in eine schreckliche Klagerei und bin
wieder neu als Sitteninstanz heraufbeschworen immer mir einer tiefen Melancholie meines Da-
und insoweit »vom Toten nicht realitätsangemes- seins bewusst, bei aller Heiterkeit« (Erwin
sen Abschied genommen wird, erscheint er als Rohde, 14. 5. 1874). Auch der Eindruck seines
Gespenst – wie in N.s Leben« (Figl 1995, 34). Freundes Deussen (ä Freunde) unterstreicht die-
Entsprechend diesen Vorgaben nimmt es kaum sen Aspekt: »N. war von Haus aus eine tiefernste
wunder, daß N.s Schulzeit durch Strenge und Natur [. . .]; ich habe viele geistvolle Bemerkun-
hohe Leistungsanforderungen gekennzeichnet gen, aber selten einen guten Witz von ihm zu
war. »Feiere [. . .] recht gesund und vergnügt«, hören bekommen« (Deussen 1901, 85). Entspre-
wird N. schon zu seinem achten Geburtstag von chend spärlich sind Berichte über Jugend- und
Freunden des Vaters ermahnt, »denn [. . .] es sind Schulstreiche.
nun nur noch wenige Jahre, wo Du dann fort auf Mit der » a u ß e r o r d e n t l i c h e n Natur« (Franz
eine hohe Schule kommst, damit du etwas tüch- Overbeck, 14. 9. 1884) seines Vaters erklärte N.
tiges lernst, so wird es nicht lange dauern so bist auch seine Bereitschaft, der Schwester gegenüber
Du Pförtener Alumnus, dann Student, dann Can- immer wieder zu schnell einzulenken. Diese
didat, und endlich Herr Pastor« (von Selma Oß- selbst redete ihrem Bruder ein, daß sein »bezau-
wald, 14. 10. 1852). Kindheit war bei dieser berndes Wesen zum Theil [. . .] Erbe des guten
Lesart eine störende Episode auf dem Weg zum Vaters« (von Elisabeth Förster, 26. 12. 1885) sei.
Erwachsensein, eine Lesart, die N. sich, ange- Danken wollte sie mit diesem Brief an sich nur
trieben durch das ihm vorgehaltene Leitbild, für seine Bereitwilligkeit, die Kosten für eine der
rasch zu seiner eigenen machte. Seine frühen väterlichen Begräbnisstätte würdige Grabplatte
Briefe legen Zeugnis ab für einen sehr ernsten vollständig zu übernehmen, ein »Vorrecht«, wie
und arbeitsamen Schüler, der spürt, daß das Va- er erläuternd formuliert hatte, das er sich »als
terbild in ihm fordernd sich regt. Typisch dafür ist Sohn« (Franziska N., 10. 12. 1885) nicht nehmen
etwa die Notiz des Dreizehnjährigen: »Ich will lasse. Diese einerseits kalkulierte, andererseits
aber nun schließen, da ich noch ungemein zu inszenierte Fremd- wie Selbstzurechnung von
arbeiten habe« (David Ernst und Wilhelmine Grandezza als Vatererbe verfängt auch noch drei
Oehler, 1. 11. 1857), oder die andere, einige Jahre später. »Ich habe nie die Kunst verstanden,
Monate spätere: »Spazierengehen ist mir jetzt gegen mich einzunehmen« (EH, KSA 6, 269),
etwas ganz unbekanntes da ich stets nach den heißt es nun, sowie: Ich bin »bloss mein Vater
Baden sowohl der Zeit als der Kräfte dazu ent- noch einmal und gleichsam sein Fortleben nach
behre« (Rosalie N., 1. 7. 1858). Die Reformpäda- seinem allzufrühen Tode« (EH, KSA 6, 271).
gogik sollte derartige Klagen später unter dem Wenn man diesen Satz seiner sarkastischen Di-
Thema der Überbürdung verhandeln und in Pro- stanz nach begreift, läßt sich allerdings nicht eine
jekte der Reform des gymnasialen Lehrplans ein- andere, eher abgründige Botschaft überhören:
münden lassen. N. hingegen genoß trotz gerade die vom Auftauchen des großen Anti-Vaters in der
bei ihm zutage tretender Überbürdungseffekte Gestalt des weise gewordenen Sohnes, dessen
seinen Schulerfolg als Zeichen für die sich in ihm ›Fortleben‹ seine Rechtfertigung allein daraus
dokumentierende Nähe zum Vater. empfängt, daß er sich zum schärfsten Ankläger
Folglich stilisierte er auch den Urgrund seines dessen macht, wofür Naturell wie Frömmigkeit
Naturells aus der gleichsam offiziellen Kolpor- des Vaters einstanden, vor allem aber: welche
tage. Sein Vater habe »die Keime des Ernsten, anderen, dunklen Seiten durch sie möglicher-
Betrachtenden« (BAW 3, 67) in seine Seele ge- weise verborgen gehalten werden sollten und
legt, heißt es 1864 in einer autobiographischen werden mußten.
Notiz. Ein Jahr später versieht er seine Klage Von anderer Qualität ist das, was sich aus N.s
über die des Wetters wegen ausstehende Heiter- Beziehung zu seiner Mutter entwickeln läßt. In
keit seines Gemüts mit dem denkwürdigen Zu- der N.-Forschung genießt sie, diese Pastoren-
satz: »aber nein, Heiterkeit ist mir fremd, sage ich tochter ohne reguläre Schulbildung, kein sonder-
lieber Ruhe« (Franziska und Elisabeth N., 26. 10. lich hohes Ansehen. Sie gilt in aller Regel als
1865). Und noch zehn Jahre später äußerte N. wenig begabt und als kaum verständnisvoll im
12 I. Zeit und Person

Hinblick auf das, was ihren Sohn in philoso- mitteilte, immer offen liegen, und so sei für sie
phischer Hinsicht umtrieb. »Ich halte mich bei »kein tiefres Eingehen möglich« (von Franziska
Dir an den Theologen der in Dir steckt, denn was N., 5. 9. 1871).
verstehen wir Frauen einen Philosophen!« (von Schon aus diesen wenigen Hinweisen entsteht
Franziska N., 21. 12. 1887), lautete denn auch das Bild einer einfachen, frömmelnd-paranoiden
ihre hoffnungsfroh auf die Spuren seines theo- Frau, die der Aufgeklärtheit und Wahrhaftigkeit
logischen Erbes zurechnende diesbezügliche Po- ebenso entbehrte wie der ungeteilten Fähigkeit
sition in einem ihrer Briefe an den Sohn. Insge- zur Mutterliebe. Ungeachtet dessen gehört der
samt vermitteln diese eher spärlichen Texte kein vor einigen Jahren vorgelegte Briefwechsel zwi-
sehr günstiges Bild: Die Mutter lamentiert häu- schen ihr und ihrem Neffen (Gabel/Jagenberg
fig, tadelt oft und vergißt auch schon einmal den 1994) zu einem anrührenden Dokument, das ein
Geburtstag ihres Sohnes oder weigert sich gar aus positiveres Mutterbild begründen hilft und deut-
Ärger über ihn, seine Briefe anzunehmen. Dabei lich macht, welchen gravierenden Intrigen die
scheint sie eher in der Vergangenheit zu leben, in Mutter in ihren letzten Lebensjahren seitens ih-
der ihr ihr Mann noch gehörte, denn in der rer Tochter ausgesetzt war. Aber davon unbeein-
Zukunft, die ihr Sohn mit seinen Werken zu flußt wird man wohl auch weiterhin von einem
gestalten im Begriff steht. »Du betrachtest die »mütterlichen Liebesgespinst« reden dürfen, »in
Leute zu sehr vom Standpunkte Deiner eigenen dessen Fäden jede juvenile Revolte als bösartiger
Tugenden« (Franziska N., Ende August/Anfang Anschlag auf die Würde und den Lebensssinn der
September 1869), ließ N. sie einmal wissen, um Mutter gedeutet werden könnte« (Goch 1994,
in einer Vorstufe von Ecce homo, im Zusammen- 26). Besser hätte wohl auch N. den Kern des
hang der von ihm geliebten Mutmaßung, seine Problems nicht auszudrücken vermocht, mit ei-
Vorfahren seien »polnische Edelleute« gewesen, nem kleinen Unterschied: den Konjunktiv hätte
vieldeutig nachzutragen: »Aber meine Mutter er fortgelassen, war er doch der in der Sache
[. . .] ist jedenfalls etwas sehr Deutsches« (KSA Erfahrene.
14, 472). Auf den Kern der im engeren Sinn pädagogi-
Selbst N.s Schwager vertraute seiner Frau – schen Erfahrung N.s geht dabei das Wort seiner
zum gefälligen Weitertransport an N. – an, seine Schwester, »daß jetzt nirgends Kinder so streng
Schwiegermutter habe »etwas Bedrückendes« erzogen werden wie wir es wurden« (Förster-N.
und verändere »die Dimensionen der Dinge und 1935, 35). Das Wort ›Strenge‹ steht dabei aller-
der Erlebniße: Großes erschiene klein und Klei- dings für mehr als nur dafür, daß in N.s Eltern-
nes groß« (von Elisabeth Förster, 26. 11. 1885). haus im gegebenen Fall hart gestraft und sehr auf
Die schärfsten Worte fand allerdings N.s Schwe- Leistung, Korrektheit und Christengläubigkeit
ster. Ihre Mutter, so lesen wir in einem freilich geachtet wurde (Bohley 1987; Schmidt 1995). N.s
auf bewußte Diffamierung angelegten Brief an Definition, Erziehung sei »Umtaufen-lernen oder
den Arzt der Mutter, habe nichts eigentlich Wah- Anders-fühlen lernen« (N, KSA 9, 479), könnte
res, sondern alles sei nur Schauspielerei gewe- hier etwas anderes lehren, nämlich daß er auch
sen, »für andere Leute berechnet. Das hat uns die Beschädigung seiner ihm höchst eigenen
grenzenlosen Kummer bereitet, zum Beispiel un- Wertungs- und Empfindungsweise im Blick
serer Mutter Christentum, was für eine jämmer- hatte, etwa gemäß dem Satz: »Welche Marter für
liche Tuerei und Spiegelfechterei, Augen-Auf- ein Kind, immer im Gegensatz zu seiner Mutter
schlagen etc. etc. und da wundert man sich, daß sein Gut und Böse anzusetzen und dort, wo es
Fritz zum Antichrist geworden ist« (zit. n. Peters verehrt, gehöhnt und verachtet zu werden!« (N,
1983, 202). Mit N.s Antichristentum konnte sich KSA 12, 15) Nicht minder bemerkenswert ist N.s
seine Mutter tatsächlich am schlechtesten arran- Stoßseufzer in einem Brief: »Weiß eigentlich ir-
gieren. Nach der Erkrankung ihres Sohnes soll gend Jemand, w a s mich krank machte? was mich
sie gar beabsichtigt haben, seine »gottlosen jahrelang in der Nähe des Todes und im Ver-
Schriften«, gleichsam als Sühneopfer, zu verbren- langen nach dem Tode festhielt? Es scheint mir
nen (Podach 1932, 31). Verbrannt haben wollte nicht so [. . .]; ich war [. . .] schon als Kind allein,
sie am liebsten aber auch jeweils ihre Briefe an ich bin es heute noch, in meinem 44ten Lebens-
den Sohn, denn er ließe sie, wie sie ihm tadelnd jahre« (Franz Overbeck, 12. 11. 1887).
Nietzsches Leben 13

Auf derlei Klagemotive hätte N. gewiß einen Bildungsverein – etwas von den Hintergründen
vielstimmigen Refrain anstimmen können. dieser seiner Bereitschaft zum Kompromiß:
»›Liebe Mutter ich wünsche Dir Glück, und mir »Wenn wir mit freiem, unbefangenem Blick die
einen freundlichen Blick‹« (zit. n. Schmidt 1995, christliche Lehre und Kirchengeschichte an-
45), hatte schon der gerade Zweieinvierteljährige schauen könnten, so würden wir manche den
zum 21. Geburtstag seiner Mutter auf Vorgabe allgemeinen Ideen widerstrebende Ansichten
seiner Tante Rosalie aufgesagt, damit zugleich ausspre〈c〉hen müssen. Aber so, von unsern er-
das erste und beklemmendste Zeugnis hinterlas- sten Tagen an eingeengt in das Joch der Gewohn-
send für die von der Tante sensibel registrierte heit und der Vorurtheile [. . .], glauben wir es fast
Vereinsamung eines Kindes, das nicht ganz ein- als Vergehn betrachten zu müssen, wenn wir
fach war und seitens der Mutter offenbar vor einen freieren Standpunkt wählen, um von da aus
allem mit Liebesentzug bestraft wurde, obwohl ein unparteiisches und der Zeit angemessenes
oder, besser, weil seine »geistige Lebendigkeit« Urtheil über Religion und Christentum fällen zu
schon im Alter von fünf Monaten vom Vater als können. Ein solcher Versuch ist nicht das Werk
»ganz außerordentlich« (zit. n. Schmidt 1995, 43) einiger Wochen, sondern eines Lebens« (BAW 2,
verbucht wurde. Denn es ist diese geistige Le- 54). Damit hatte N. seine Sendung formuliert,
bendigkeit gewesen, die der Mutter wohl die der er mit Aufnahme seines Studiums bedeutend
meiste Sorge bereitete. So monierte sie nach näherkam.
Erinnerung von N.s Schwester noch bezüglich
des inzwischen Sechsjährigen vor allem, daß er
»über alle Dinge seine eigenen Gedanken [habe], II. Studienzeit (1864–1868)
die mit denen andrer Leute garnicht überein-
stimmten« (Förster-N. 1912, 33). Wie sehr sich Zum Wintersemester 1864/65 wird N. an der
diese ›eigenen Gedanken‹ gegen die Erfahrun- Universität Bonn immatrikuliert, zunächst für
gen in seinem Herkunftsmilieu richteten, belegt Theologie, dann, gemäß einer Entscheidung, die
N.s rückblickender Hinweis, er habe als Ver- er schon Ende 1863 seinem Vormund gegenüber
wandter von Pfarrern früh Einblick gewonnen in angedeutet hatte (KGB I/4, 321) und die er zum
»geistige und seelische Beschränktheit Tüchtig- Abschluß des ersten Semesters fast beiläufig nach
keit Hochmut« (N, KSA 8, 505). Später redete N. Hause übermittelte (Franziska und Elisabeth N.,
gar von einer ihm eigenen Bedenklichkeit gegen 2. 2. 1865), ausschließlich für Philologie. Zum
die Moral, »welche in meinem Leben so früh, so zweitwichtigsten Ereignis geriet N. sein Beitritt
unaufgefordert, so unaufhaltsam, so in Wider- zur Burschenschaft Franconia. Damit besiegelte
spruch gegen Umgebung, Alter, Beispiel, Her- er zugleich, abgesehen von Karriereoptionen,
kunft auftrat, dass ich beinahe das Recht hätte, sie seine Teilhabe am studentischen Leben, was
mein ›A priori‹ zu nennen« (GM, Vorrede 3, KSA feuchtfröhliche Nebenfolgen ebenso einschloß
5, 249). wie permanente Geldsorgen, die ein sofort nach
Es ist wohl diesem ›A priori‹ zuzurechnen, Studienbeginn gemietetes und erst nach einigen
wenn es Ostern 1861 zwischen Mutter und Sohn Monaten wieder aufgegebenes Klavier nicht eben
zu ersten Auseinandersetzungen in Glaubensdin- minderte. Die Wahrnehmung seiner Person
gen kam (Janz 1978, Bd. 1, 93). Noch aber wußte durch andere blieb von all dem nicht unbetroffen:
N. nichts anderes zu tun als Abbitte zu erflehen: »Ich gelte hier in studentischen Kreisen etwas als
»Verzeihe mir doch ja liebe Mamma, aber dann musikalischer Kauz [. . .]. Ich bin durchaus nicht
bitte ich dich, nie mehr dieser Ereignisse zu unbeliebt, ob ich gleich etwas moquant bin und
gedenken, sondern sie als ungeschehen zu be- für satyrisch gelte« (Franziska und Elisabeth N.,
trachten« (Franziska u. Elisabeth N., April 1861). 18. 2. 1865). Daß im Rücken dessen die Erinne-
Im Jahre 1862, in dessen Verlauf die Mutter rung an die so asketische Zeit in Pforta Regie
erneut Anlaß haben wird, den Sohn dafür zu führt, wird den Naumburgern nicht vorenthalten,
tadeln, »immer etwas anderes zu thun als die und sei es nur im Zusammenhang von Über-
Anderen« (von Franziska N., 12. 11. 1862), ahnte legungen N.s, ob er nicht besser daran getan
N. in einem Vortrag für die Germania – ein mit hätte, gleich nach der Schule seinen Militärdienst
zwei Naumburger Jugendfreunden gegründeter abzuleisten: »Aber erst Pforte – und dann Unter-
14 I. Zeit und Person

offiziere! Nein, ›Freiheit liebt das Thier der Wü- dies mit einem zornigen Seitenblick auf die bis-
ste!‹« (Franziska und Elisabeth N., Ende Februar her alle Avancen ihrer Verehrer abweisende Toch-
1865). Und schließlich noch übt sich N. im ketze- ter – »vielleicht auch Deiner Schwester« (von
rischen Gedankengut und gibt darüber der Franziska N., 12. 11. 1865).
Schwester Kunde, indem er sie beispielsweise N.s Reaktion auf diese unmißverständliche
fragt, ob es schwerer sei, das anzunehmen, Engführung seiner eigenen Ambitionen in Rich-
»worin man erzogen ist«, »als im Kampf mit tung eines bloßen – theologischen – ›Brotstu-
Gewöhnung [. . .] neue Bahnen zu gehn?« (Elisa- diums‹ war konsequent. Er privatisierte weitge-
beth N., 11. 6. 1865) Wenig später mokiert er sich hend das sich in ihm entwickelnde Problembe-
in einem Brief an die Mutter über die »bigotte wußtsein und führte fortan ein Doppelleben »als
katholische Bevölkerung« Bonns sowie, anläßlich radikaler Philosoph und als rücksichtsvoller
einer Fronleichnamsprozession, über »krampf- Sohn« (Kjaer 1990, 179). Entsprechend war es
haft fromm thuend[e], quäkende und krächzende nicht untypisch für ihn, Briefe nach Hause mit
alte Weiber« (Franziska N., zweite Junihälfte der einschränkenden Formel zu versehen, daß er
1865). nichts mehr zu schreiben wisse, denn »meine
In Naumburg selbst zeigt man sich durchaus philologischen Ergebnisse interessiren Euch
beunruhigt angesichts dieser so widersprüchli- nicht, philosophische Erörterungen liebt Ihr
chen Botschaften eines Studenten, dem die Tante nicht« (Franziska und Elisabeth N., 29. 5. 1866).
ursprünglich den Auftrag gegeben hatte, ihr mit- Daß neben das Zweigestirn Theologie/Philologie
zuteilen, wieviele Kirchen es in Bonn gäbe, »wie zunehmend und schließlich in dominanter Weise
die Prediger heißen« und welche ihm am besten die Philosophie treten sollte, hatte schon ein
gefielen (von Rosalie N., 15. 10. 1864). Auch N.s Lehrer seiner alten Schule in einem von N. in
Mutter hatte ihren Sohn nicht nur immer wieder seinem ersten Bonner Semester vorgelegten
zum Sparen ermahnt oder zum Einhalten eines Empfehlungsschreiben vorausgesehen, als er
festen Ziels, sondern sie hatte ihn auch und mit schrieb: »Er schwankt noch zwischen Theologie
vielsagendem Unterton von der Freude in Kennt- und Philologie, doch wird die letztere wohl sie-
nis gesetzt, die der Sohn einer befreundeten Pa- gen, besonders aber wird er unter ihrer Leitung
storengattin dieser mit seiner Entscheidung ge- sich freudig der Philosophie zuwenden, zu der
macht habe, nun doch Theologie (und nicht Phi- ihn doch sein innerster Trieb hinführt« (KGB I/4,
lologie) zu studieren (von Franziska N., 25. 11. 338). Dies war, zumal im Hinblick auf die fernere
1864). Daß aber all dies nichts half, wurde den Zukunft N.’s, gut beobachtet. Zunächst freilich,
Naumburgern spätestens Ostern 1865 klar: N. in seiner Bonner Studiensituation, verlangte ihm
ließ in Vorbereitung seines im Zusammenhang die Philologie alle Aufmerksamkeit ab, und zwar
dieses Festes anstehenden Besuches in provo- als eine Wissenschaft, »die mit kühler Besonnen-
kanter Manier wissen, er habe, obgleich aus for- heit, mit logischer Kälte, mit gleichförmiger Ar-
malen Gründen der theologischen Fakultät zuge- beit gefördert werden könnte, ohne mit ihren
hörig, sein Gepäck mit dem Namenszusatz »stud. Resultaten gleich ans Herz zu greifen« (BAW 5,
philologiae« versehen (Franziska und Elisabeth 253).
N., Mitte März 1865). Damit indes war nur das Gleichfalls nicht gleich ans Herz griff ihm der
Vorspiel gegeben zu religiösen Differenzen, die in Bonn lehrende Ordinarius Ritschl, der damals,
sich auch in N.s Weigerung Ausdruck verschaff- wie sich N.s Baseler Kollege Mähly später aus-
ten, Mutter wie Schwester an den Ostertagen drückte, derjenige war, der »am philologischen
zum Abendmahl zu begleiten, und die eskalier- Himmel sozusagen den Regen und den Sonnen-
ten, nachdem N. seiner Mutter im Herbst erneute schein machte« (zit. n. Gilman 1981, 93). N.
Glaubenszweifel bekundet hatte. »Hoffentlich jedoch zeigte sich zunächst noch unentschlossen.
bist du ganz wohl mein lieber Fritz«, meldete sie So ließ er Schwester wie Mutter zu Anfang seines
nun in heller Aufregung nach Leipzig, dem neuen ersten Semesters wissen: »Daß Männer wie
Studienort ihres Sohnes, und erklärte, daß ihm Ritschl, der mir eine Rede über Philologie und
als dem möglicherweise zukünftig einzigen Er- Theologie hielt, wie Otto Jahn, der, ähnlich wie
nährer »die Lebensaufgabe« zukomme, seiner ich, Philologie und Musik treibt, ohne eins von
Mutter »eine gute Stütze zu sein« sowie – und beiden zur Nebensache zu machen, einen großen
Nietzsches Leben 15

Einfluß auf mich einüben, wird sich jeder vor- bereit ein ernstes oder lustiges Gespräch anzu-
stellen können, der diese Heroen der Wissen- knüpfen« (BAW 3, 304).
schaft kennt« (Franziska und Elisabeth N., Ritschl gefiel sicherlich auch, daß N. bei all
10.–17. 11. 1864). Schon diese Charakterisierung seinem Talent zugleich doch auch so fügsam sein
belegt, daß N. anfangs glaubte, Jahn werde ihm konnte. »Wähle Dir ein Untersuchungsfeld mit
allemal nähertreten als Ritschl. »Aus der Ferne Resignation, bearbeite es mit Hingebung« (Paul
verehrte ich die Persönlichkeit Friedrich Deussen, 22. 6. 1868), hatte beispielsweise Deus-
Ritschl’s« (BAW 5, 255), lesen wir denn auch in sen zu hören bekommen, als wolle N. nicht nur
einem 1868/69 verfaßten Rückblick N.s auf die diesen auf eine neue Arbeitshaltung, sondern
Bonner Zeit, die mit einem Streit zwischen Jahn sich selbst auf seinen ›Frondienst‹ bei Ritschl
und Ritschl sowie damit endete, daß letzterer einstimmen. Zwei Wochen zuvor hatte sich N. auf
einen Ruf nach Leipzig annahm und N. sich auf Ritschls Wunsch hin entschieden, nicht länger
die Seite Ritschls schlug. »Ich weiß nicht, ob Ihr Berlin, sondern Leipzig als Habilitationsort ins
davon gehört habt, daß unser Ritschl nach Leip- Auge zu fassen (Erwin Rohde, 6. 6. 1868). Die
zig gehen wird; das ist der Hauptgrund« (Fran- Folgen ließen nicht lange auf sich warten: N.
ziska und Elisabeth N., 29. 5. 1865), ließ er via erstellte im klugen Erfassen des in dieser Situa-
Naumburg verlauten, um die Absicht eines Wech- tion Gebotenen und gewiß nicht ganz so »freiwil-
sels von Bonn nach Leipzig kundzutun. lig und mit einiger Vorliebe« (Friedrich Ritschl, 2.
Auf diese Weise fügte es sich, daß N. im Win- 8. 1868), wie er glauben machen wollte, für
tersemester 1865/66 Ritschls Leipziger Antritts- Ritschls Periodikum ein 24 Jahrgänge umfassen-
vorlesung beiwohnte, sich später erinnernd: »Da des Register. Dabei wurde er zwar von seiner
kam er denn hineingerutscht in den großen Saal Schwester unterstützt, sah sich aber behindert
auf seinen großen Filzschuhen [. . .]. Heiter und von den langwierigen und schmerzhaften Folgen
aufgeräumt blickte er sich in dieser neuen Welt eines Reitunfalls, den er im Mai 1868 im Zuge
um und bald entdeckte er auch Gesichter, die ihm seines seit Oktober 1867 währenden Militärdien-
nicht fremd waren. Indem er sich hinten im Saale stes als Freiwilliger (in Naumburg) erlitten
herumtrieb, rief er plötzlich ›Ei da ist ja auch hatte.
Herr N.‹ und winkte mir lebhaft mit der Hand« Bei all dem übersah N. nicht die dunkle Seite
(BAW 3, 295). Dieser Quasi-Adoption folgte Ritschls, nämlich eine unbedingte »Überschät-
schon wenig später der Ritterschlag, nachdem N. zung seines Fachs« und die entsprechende Ab-
den Mut aufgebracht hatte, Ritschl einen philo- neigung, »daß Philologen sich näher mit der Phi-
logischen Vortrag zu überreichen, von dem sich losophie einließen« (BAW 3, 305). Grundlagen
dieser deutlich beeindruckt zeigte, indem er N. für eine in diese Richtung weisende Philologie-
erklärte, »noch nie von einem Studierenden des kritik hatte N. noch in Leipzig gelegt. »In unsrer
dritten Semesters etwas Ähnliches der strengen Zeit ist ein Philolog ein Mensch, der ein Buch
Methode nach, der Sicherheit der Combination noch mit der Genauigkeit liest als ob er vor
nach gesehen zu haben« (BAW 3, 300). N.s Reak- Erfindung der Buchdruckerkunst geboren sei«
tion war verständlich: »Einige Zeit gieng ich wie (BAW 5, 194), spottete er beispielsweise in einer
im Taumel umher; es ist die Zeit, wo ich zum seiner letzten privaten Niederschriften aus der
Philologen geboren wurde, ich empfand den Sta- Leipziger Zeit über seine Zunft, als ›zeitgemäße‹
chel des Lobes, das für mich auf dieser Laufbahn Gegenposition demgegenüber festhaltend: »Der
zu pflücken sei« (BAW 3, 300). In der Hauptsache Philologe liest nur Worte, wir Modernen nur
indes trug die Förderung Ritschls dazu bei, N. noch Gedanken« (BAW 5, 268). Enthalten war in
von der Auffassung abzubringen, der Schüler ei- diesem Einspruch der Vorgriff auf den Versuch,
nes anderen zu sein, sei unvereinbar mit seinem die philologische Textkritik eher den hermeneu-
Selbstgefühl: N. konvertierte zum »Ritschelia- tischen Verfahren der Geisteswissenschaften ein-
ner« (Gilman 1981, 65), der seinen Förderer mit zuarbeiten, anstatt beharrlich dem Streben nach-
Vorliebe als »Vater Ritschl« (BAW 3, 305) titulierte zugeben nach einer von Inhalt und Kontext weit-
und mit diesem »in ein näheres Verhältniß« kam: gehend absehenden präzisen Textentzifferung.
»Fast wöchentlich ein paar Mal gieng ich in der Die Philologie sei eine »Mißgeburt der Göttin
Mittagsstunde zu ihm und fand ihn da jederzeit Philosophie, erzeugt mit einem Idioten oder Cre-
16 I. Zeit und Person

tin«, bekannte N. denn auch zumindest privat, Brief N.s, in dem er darüber berichtet, daß er an
um im nächsten Atemzug Verwahrung einzulegen einigen Festen teilgenommen habe, aber in den
gegen die, die »abgezehrten Leibes, mit vertrock- letzten Wochen wegen Krankheit im Bett liegen
neten Adern, welkem Munde das Blut junger und müsse. Die Krankheitssymptome beschreibt er
blühender Naturen aufsuchen und vampyrartig als Rheumatismus, »der aus den Armen in den
aussaugen« (Paul Deussen, zweite Oktoberhälfte Hals kroch, von da in die Backe und in die Zähne«
1868). Als N. dies niederschrieb, hatte er längst und der ihm gegenwärtig »die stechendsten
schon einen anderen Lehrer im Visier: Schopen- Kopfschmerzen« (Carl v. Gersdorff, 4. 8. 1865)
hauer, der, seinerseits ohne Professur, für seinen verursache, was mancherorts als Anzeichen für
Spott an den Universitätsphilosophen und deren den »Beginn des sekundären Stadiums der Lues«
»matten Herzschlag, den trüben, spähenden Au- (Lange-Eichbaum 1947, 16) genommen wurde.
gen, den stark entwickelten Freßwerkzeugen, der Auch wenn diese Hypothese zu weit gehen mag,
stockenden Rede und dem schwerfälligen spricht einiges dafür, N.s Schopenhauerbegeiste-
Gange« (Schopenhauer 1851, 199) berühmt-be- rung als Indiz für die Suche nach einer Ersatzreli-
rüchtigt war. gion zu lesen, derer N. in dieser Zeit dringend
Auf Schopenhauer gestoßen war N., unmittel- bedürftig war.
bar nachdem er den Wechsel von Bonn nach An Schopenhauer fesselte ihn dessen depri-
Leipzig vollzogen und seinen Austritt aus der mierender Ausblick auf die »Negativität alles
Franconia erklärt hatte. Entsprechend hing er Glückes« (Schopenhauer 1859, Bd. I, 418) und
»mit einigen schmerzlichen Erfahrungen und mithin auf die Trivialität des Lebens, das, Scho-
Enttäuschungen ohne Beihülfe einsam in der penhauers Lesart zufolge, seinen Sinn vergeblich
Luft, ohne Grundsätze, ohne Hoffnungen und aus der Abwehr des Todes zu gewinnen trachte
ohne eine freundliche Erinnerung« (BAW 3, 297). und allein verwiesen sei auf eine sich im »wah-
Dies war die Stimmung, aus der heraus er im re[n] Christenthum« aussprechende asketische
Herbst 1865 in einem Leipziger Antiquariat Scho- »Verneinung des Willens zum Leben« (Schopen-
penhauers Die Welt als Wille und Vorstellung ent- hauer 1859, Bd. II, 715). »Hier war jede Zeile«, so
deckte. Dafür wählte er später die Darstellung, N. denn auch im Rückblick auf seine Schopen-
ihm habe ein »Dämon« zugeflüstert: »Nimm Dir hauerlektüre, »die Entsagung, Verneinung, Resi-
dieses Buch mit nach Hause« (BAW 3, 298) – eine gnation schrie [. . .]. Hier sah mich das volle
offenbar stilisierte Erzählvariante angesichts der interesselose Sonnenauge der Kunst an, hier sah
sich häufenden Indizien für eine frühere Scho- ich Krankheit und Heilung, Verbannung und Zu-
penhauer-Kenntnis N.s (Figl 1984, 114 ff.). Zu- fluchtsort, Hölle und Himmel« (BAW 3, 298). N.s
mindest psychologisch interessanter aber ist noch Zentralmotiv war dabei vor allem das der Hei-
der Umstand, daß die Worte ›Nimm Dir dieses lung: Er sah sich von einem »Bedürfniß nach
Buch mit nach Hause‹ sich auch in den Confessio- Selbsterkenntniß, ja Selbstzernagung« gepackt –
nes des Augustinus finden, hier allerdings nicht und verbrachte viel Zeit mit »nutzlosen Selbst-
von einem Dämon gesprochen, sondern von ei- anklagen« und »verzweifelten Aufschauen zur
nem Kind und mit der Folge, daß Augustinus Heiligung und Umgestaltung des ganzen Men-
ausgerechnet jene Stelle des Römerbriefs auf- schenkerns«, um sich zugleich aus Selbstverach-
schlug, in der Paulus die Gläubigen ermahnt, tung dazu zu zwingen, zwei Wochen lang jeweils
»vom Saufen und Fressen und Huren und Strei- nur vier Stunden zu schlafen, was nicht folgenlos
ten abzulassen« (Ross 1980, 157). In der Linie bleiben sollte: »Eine nervöse Aufgeregtheit be-
dieser Parallele liegt die Frage nahe, ob auch N. mächtigte sich meiner und wer weiß bis zu wel-
damals ein Bedürfnis zur Bekehrung verspürte, chem Grade von Thorheit ich vorgeschritten
das er durch seine Schopenhauerleküre stillen wäre wenn nicht die Lockungen des Lebens, der
wollte. Eitelkeit und der Zwang zu regelmäßigen Stu-
Die Antwort scheint umstandslos möglich. dien dagegen gewirkt hätten« (BAW 3, 298).
Denn nur wenige Monate vor der Leipziger Anti- Immerhin: In einem eingeschränkten Sinn
quariatsszene soll sich N. in einem Bordell lue- hielt die ›Torheit‹ zunächst an und führte zu einer
tisch infiziert haben (Lange-Eichbaum 1947, 16). Art Schopenhauerkult (Zwick 1995, 71 ff.), dem
Als Beleg gilt ein noch aus Bonn geschriebenen sich rasch auch N.s wichtigste Freunde anschlos-
Nietzsches Leben 17

sen. In der dritten Unzeitgemäßen Betrachtung hafter und feuriger Mann, der sehr schnell
Schopenhauer als Erzieher (1874), in der N. mit- spricht, sehr witzig ist und eine Gesellschaft die-
tels eines » S e l b s t g e l ö b n i s s e [ s ] « (Georg ser privatesten Art ganz heiter macht« (Erwin
Brandes, 19. 2. 1888) aller Welt überdeutlich Rohde, 9. 11. 1868). Was N. offenbar nicht er-
signalisiert, wem er seine Sendung als Philosoph kannte, war die lebensgeschichtlich bedingte und
dankt, lesen wir: »Mit ihm würde ich es halten, psychologisch komplizierte Verstrickung beider,
wenn die Aufgabe gestellt wäre, es sich auf der die nun anhob. Auf einen kurzen Begriff ge-
Erde heimisch zu machen« (SE 2, KSA 1, 348). bracht, liegt die Vermutung nahe, N. sei der
Namentlich der Zusatz, wonach Schopenhauer Suggestion unterlegen, Wagner böte Vorausset-
»nur solche zu seinen Erben zu machen verhiess, zungen zur Abwicklung dessen, was bei Ritschl
welche mehr sein wollten und konnten als nur sowie Schopenhauer unerledigt geblieben war:
seine Leser, nämlich seine Söhne und Zöglinge« die Stillung nicht nur der kognitiven, sondern
(SE 2, KSA 1, 350), klingt dabei durchaus nach auch der emotionalen Bedürftigkeit eines Kindes,
einem in der Person Schopenhauers vorüberge- dem im familialen Umfeld weitgehend Unver-
hend zur Befriedigung gelangten Vatersuchmotiv ständnis für das ihm Eigene begegnet war und
N. s. In jedem Fall war die Spannung erheblich, in das gelegentlich mit dem Gedanken spielen
die N. als ein Ritschl verpflichteter, heimlich mochte, unter dem Regiment des leiblichen Va-
Schopenhauer verehrender und R. Wagner ters wäre dies anders gewesen (Niemeyer 1998,
(ä Freunde) allmählich ins Auge fassender philo- 128 f.). Zum ernsthaften Problem geriet dies erst,
logischer Nachwuchsstar geraten mußte. Der nachdem N. durch seinen Ruf nach Basel Wagner
Gattin Ritschls gab N. denn auch fast schelmisch auch räumlich nahegekommen war.
zu verstehen: »Die Pferdefüße Wagners und
Schopenhauers lassen sich schlecht verstecken«
(Sophie Ritschl, 2. 7. 1868). III. Professorenleben (1869–1879)
Wenige Monate später war es eben jene Sophie
Ritschl, die N. indirekt und gleichsam in Beglei- Am 10. 1. 1869 erreichte N. die Nachricht, daß er
tung eines glanzvollen Abschlusses seiner Stu- mit einem Ruf nach Basel rechnen könne. Vorge-
dentenzeit zur Bekanntschaft mit Wagner verhalf. arbeitet hatte hier Ritschl mit einem an N.s Vor-
Den ersten Akt des nun anhebenden Dramas gänger in Basel gerichteten, geradezu hymnisch
hatte N. klug vorbereitet: »Im Übrigen«, so hatte gehaltenen Empfehlungsschreiben. Darin heißt
er einen Freund wissen lassen, »nehme ich mir es: »Er ist ein Abgott und (ohne es zu wollen)
vor, etwas mehr Gesellschaftsmensch zu werden: Führer der ganzen jungen Philologenwelt hier in
insbesondere habe ich eine Frau aufs Korn ge- Leipzig, die (ziemlich zahlreich) die Zeit nicht
nommen, von der mir Wunderdinge erzählt sind, erwarten kann, ihn als Docenten zu hören. Sie
die Frau des Professor Brockhaus, Schwester Ri- werden sagen, ich schildere eine Art von Phaeno-
chard Wagners« (Erwin Rohde, 8. 10. 1868) – men; nun ja, er ist das auch; dabei liebenswürdig
und, wie hinzuzusetzen ist, Freundin der Gattin und bescheiden«. Ritschl setzte noch hinzu, daß
Ritschls. Die Ernte dieser geschickten Karriere- er in seiner fast vierzigjährigen Karriere nie-
planung brachte N. vier Wochen später ein, nach- manden kennengelernt habe, »der so früh und so
dem er sich zwischenzeitlich erstmals und nach jung schon so reif gewesen wäre, wie diesen N.«
langen Jahren der zurückhaltenden Bewertung (KGB I/4, 542). Damit stand außer Frage, daß N.
anläßlich eines Konzertes für Wagners Musik Basel nicht mehr zu nehmen war. »Eine Empfeh-
hatte begeistern lassen. Wagner weilte damals bei lung von Seiten dieses Koryphäen«, so Mähly in
seinen Verwandten in Leipzig, Frau Ritschl kam Erinnerung an die Erwartung, die man in Basel
gesprächsweise auf N.s musikalische Fertigkeiten an das erbetene Ritschl-Votum geknüpft hatte,
zu sprechen, und Wagner gab – so Originalton N. »galt damals so viel als der sichere Weg zum Ziel«
– »allerhöchsten Willen kund, mich incognito (zit. n. Gilman 1981, 93). Zweitrangig war dabei,
kennen zu lernen« (Erwin Rohde, 9. 11. 1868). daß N. in Leipzig, seines Baseler Stellenantritts
Das Treffen selbst verlief dann auch zur vollsten wegen, nur im Schnellverfahren und nur pro
Zufriedenheit N.s, wie insbesondere sein Wag- forma promoviert worden war, wobei man in
nerporträt belegt: »Es ist [. . .] ein fabelhaft leb- erster Linie die Person und in zweiter die von
18 I. Zeit und Person

dieser verfaßten kleineren philologischen Veröf- einmal: dies thue ich bis jetzt mit Vergnügen«
fentlichungen einer Würdigung unterzogen (Friedrich Ritschl, 10. 5. 1869).
hatte. Die Einschränkung (›bis jetzt‹) war klug ge-
N. selbst freute sich selbstverständlich über wählt. Denn lange konnte sich N. nicht über sein
diese Entwicklung der Dinge. Gleichwohl konnte Publikum bzw., und dies eher mit Blick auf seine
er angesichts des mit Rohde für den Sommer Tätigkeit am Pädagogium, darüber freuen, »zum
1869 gefaßten Planes, in Paris »die göttliche Kraft Schulmeister zwar nicht geboren, aber doch auch
des Cancan« kennenzulernen, »um später würdig nicht verdorben zu sein« (Elisabeth N., 29. 5.
an der Spitze der Civilisation maschiren zu kön- 1869). Selbst seiner Mutter gegenüber klagte er
nen« (Erwin Rohde, 6. 8. 1868), nicht übersehen, bald schon über seine berufliche »Fessel« sowie
daß ihm nun die »Berufskette« drohe (Erwin über »die greuliche Masse der ›geehrten‹ Colle-
Rohde, 16. 1. 1869). N.s Glück war also weit gen, die sich pflichtgemäß bemühen, mich Abend
ambivalenter als die Erwartungen der Basler, die für Abend einzuladen«; andererseits aber wußte
Ritschl mit seiner auf N. bezüglichen Bemer- N. sie auch zu trösten durch den Hinweis, daß er
kung: »Er wird eben alles können was er will« durch seine Antrittsrede vom 28. 5. 1869 seine
(KGB I/4, 548), so stimuliert hatte, daß diese Stellung »gesichert« habe (Franziska N., Mitte
annahmen, N. werde alles können, was man von Juni 1869). Dabei behielt er für sich, daß diese
ihm verlangte. Ebensowenig fragte man in Basel Rede auch ein Warnzeichen an die Adresse der
nach den ›dunklen‹ Seiten in N.s altphilologi- Baseler enthielt. N. nämlich forderte den »Bei-
schem Überzeugungssystem – dies wohl auch, stand der Künstler« (BAW 5, 287) für eine Philo-
weil N. sie schon vor Ritschl sorgsam verborgen logieauslegung, die in den Stand setze, Moder-
hatte (Niemeyer 1998, 91 ff.). nisierungs- und Kulturkritik zu leisten und die
Dies gilt insbesondere für N.s scharfe Philo- nur auf diesem Wege jene »Scheinmonarchie«
logiekritik, die, ebenso wie das Ausmaß seiner (BAW 5, 285) beenden könne, mit der sie sich
Schopenhauerverehrung, lediglich guten Freun- solange begnügen müsse, solange sie ihre Ord-
den bekannt war. Entsprechend waren es auch nungsfunktion gegenüber den an ihrem Gewerbe
eher diese – wie v. Gersdorff (ä Freunde) –, die N. zu beteiligenden disziplinären Sehweisen nicht
zu dessen Berufung nach Basel brieflich mit den ausübe und ihres philosophischen Anspruchs le-
Worten gratulierten, daß nun endlich ein »Scho- dig bleibe. Dies aber war eine Konzeption, die in
penhauerianer« das Katheder besteige, wenn Richtung Wagner wies und die insoweit die Phi-
auch nicht, »um Philosophie zu docieren« (von lologieüberwindung N.s ebenso forcierte wie
Carl v. Gersdorff, 16. 2. 1869). N.s Antwort war seine Unzufriedenheit in Basel – und vice versa.
voller Selbstbewußtsein: »Einer Art des Phili- Wie weit und wie rasch diese Entwicklung
steriums bin ich zwar näher gerückt, der species voranschreiten sollte, wurde 1871 deutlich. N.
›Fachmensch‹ [. . .]. Aber ich bilde mir ein, dieser hatte sich zwischenzeitlich (im August 1870) frei-
Gefahr mit mehr Ruhe und Sicherheit entgegen willig (wegen seiner Schweizer Professur nur als
gehen zu können als die meisten Philologen; zu Krankenpfleger) für den deutsch-französischen
tief wurzelt schon der philosophische Ernst [. . .]. Krieg gemeldet. Von dort gelangte er schon nach
Meine Wissenschaft mit diesem neuen Blute zu wenigen Wochen, an Ruhr erkrankt – später
durchdringen, auf meine Zuhörer jenen Scho- wurde mitunter zusätzlich gemutmaßt: infiziert
penhauerischen Ernst zu übertragen [. . .] – dies von der Syphilis Verwundeter (Gilman 1981, 728)
ist mein Wunsch, meine kühne Hoffnung« (Carl v. –, nach Naumburg in häusliche Pflege. Nach eini-
Gersdorff, 11. 4. 1869). Entsprechend begann N. gen Wochen halbwegs genesen, kehrte N. nach
darum zu kämpfen, den Philosophen in sich auch Basel zurück, um das Wintersemester mit gro-
schon in der Lehre bzw. im Unterricht zur Gel- ßem Enthusiasmus zu beginnen. Gleichwohl
tung zu bringen, und zwar dies im Rahmen eines überkam ihn schon bald ein erneuter Überdruß
Wochenplans, der ihm nicht gerade ein geringes am »übermäßige[n] Schulmeistern« (Franziska
Pensum abverlangte: »Jeden Morgen der Woche und Elisabeth N., 21. 1. 1871), der, im Verein mit
halte ich um 7 Uhr meine Vorlesung [. . .]. Diens- der Sorge um das Schicksal der Kämpfer für die
tag und Freitag habe ich am Paedagogium zwei- »kommende Culturperiode« (Carl v. Gersdorff, 7.
mal zu unterrichten, Mittwoch und Donnerstag 11. 1870), zu der Idee beitrug, einen »Bruch mit
Nietzsches Leben 19

der bisherigen Philologie und ihrer Bildungs- N. doppelt anstößige Verhältnisse. N. lehnte
perspektive« (Erwin Rohde, 15. 12. 1870) her- denn auch eine erneute Einladung Wagners zu
beizuführen. Die Gelegenheit dazu schien gün- dessen kurz darauf zu feierndem 56. Geburtstag
stig, da zur selben Zeit universitätsintern ein ab – offiziell zwar unter Hinweis auf die »lei-
philosophischer Lehrstuhl vakant wurde, auf den dige[n] Ketten« seines Berufes (Richard Wagner,
sich N. bewirbt, obgleich er noch nicht einmal 22. 5. 1869), tatsächlich aber wohl aus Gründen
drei Jahre zuvor die Idee, über ein philosophi- der »Tugend« (Erwin Rohde, 29. 5. 1869).
sches Thema zu promovieren, verworfen hatte, Als weit weniger anstößig aber empfand N.
weil dies bedeute, »leichtsinniger als eine Fliege zunächst offenbar Wagners ä Antisemitismus
zu Werke [zu] gehen« (Erwin Rohde, 3. oder 4. 5. (Köhler 1996, 47) sowie dessen ›Philosophie‹.
1868). Nun jedoch ist N. nicht nur leichtsinnig, er Jedenfalls bedauerte er in seinem ersatzweise
ist fast unverfroren: Er fühle, so schreibt er in übersandten Geburtstagsglückwunsch zutiefst,
seinem Bewerbungsschreiben an seinen Baseler nicht erneut teilhaben zu können an Wagners
Förderer, »daß meine eigentliche Aufgabe, der »germanische[m] Lebensernst«, der permanent
ich im Notfalle jeden Beruf opfern müßte, meine gefährdet werde »durch philosophischen Unfug
philosophische [ist]«, und er untersteht sich und vordringliches Judenthum« (Richard Wag-
nicht, es mit der jetzigen »Constellation der phi- ner, 22. 5. 1869). Ähnliche Vokabeln finden sich
losophischen Zustände an Universitäten« sowie auch dort, wo N. von der »lange[n] Entwürdi-
der Übermacht »der beeindruckenden Persön- gung« spricht, »unter der der deutsche Genius,
lichkeit Ritschls« zu erklären, daß er überhaupt in entfremdet von Haus und Heimat, im Dienste
der Philologie gelandet sei (Wilhelm Vischer tückischer Zwerge lebte« (GT, Nr. 24, KSA 1,
(-Bilfinger), vermutlich Januar 1871). 154). Damit will er ganz offenkundig das Ein-
Der darob konsternierte Vischer durfte hieraus verständnis mit Wagners Absicht bekunden, die
lernen, daß die Baseler einen Philologen wider Nibelungentetralogie als Moritat auf die Unter-
Willen eingekauft hatten, den sie im wohlver- drückung des ›deutschen Genius‹ Siegfried
standenen Eigeninteresse besser gleich in die durch die als Judenkarikaturen angelegten ›tük-
Philosophie entließen. Vor diesem Hintergrund kischen Zwerge‹ Mime und Alberich aufzube-
nimmt es kaum wunder, daß das Vorhaben des reiten (Niemeyer 1998, 169 ff.).
gerade erst 26jährigen Philologieprofessors kläg- Die Optik, die N. dabei und in der Folge auf
lich scheiterte, d. h. in dessen ureigenstem Inter- lange Zeit einnahm, war die schon im November
esse gleichsam unter den Tisch fiel zugunsten der 1868 eingeübte: Es war die des kritiklos Ver-
Berufung Rudolf Euckens. Bei all dem mußte es ehrenden, der bald an den Wochenenden und
für N. eine große Beruhigung sein, daß sich auch zu Weihnachten in Tribschen mit großer
zumindest seine Beziehung zu Wagner zunächst Selbstverständlichkeit erwartet wird und sich so-
zu seiner vollsten Zufriedenheit entwickelte. gar mit einem eigenen Zimmer ausgestattet sieht,
Zum ersten Mal nach ihrer Leipziger Begegnung sich rasch fühlend wie in der Nähe des »Auser-
hatten beide sich Pfingsten 1869, also knapp zwei wählten der Jahrhunderte« (Gustav Krug, 4. 8.
Wochen vor N.s Baseler Antrittsrede, in Trib- 1869). In Kreisen des Baseler Bürgertums galt N.
schen wiedergesehen. Wagner, den N. dort auf entsprechend rasch als »Ganymed des neuen
dessen Einladung besuchte, bewohnte damals, deutschen Olympiers, in dessen Idyll Tribschen
subventioniert durch den ihm ursprünglich gänz- er ein- und ausging« (Bernoulli 1908, 73). Aus
lich verfallenen ›Märchenkönig‹ Ludwig II., eine Wagners Perspektive hatte N. die Rolle eines
herrschaftliche, am Vierwaldstätter See gelegene zuverlässigen Archivars sowie propagandistisch
Villa, und zwar zusammen mit einer in Schei- tätigen Professors zu erfüllen. In beiden Hinsich-
dung lebenden Baronin, der Liszt-Tocher und ten wurde N. auch brieflich instruiert: einerseits
zweifachen Mutter Cosima v. Bülow (ä Frauen), mit der Botschaft, daß er zum »Wächter« über
die hochschwanger war, von Wagner, mit dem sie Wagners »Angedenken« bestimmt sei (von Ri-
bereits zwei weitere Kinder hatte und den sie chard Wagner, 4. 6. 1870); andererseits mit dem
dann im August 1870 heiraten sollte. Bis zu die- Hinweis, daß er Wagner ein »ganzes Halbtheil«
sem Zeitpunkt waren dies also durchaus delikate seiner »Bestimmung« abnehmen könne (von Ri-
und für einen Pastorensohn sowie Professor wie chard Wagner, 12. 2. 1870), am Beispiel gespro-
20 I. Zeit und Person

chen: daß er von seiner »Stellung als Fachmann, tig und warm genug für den väterlichen Lehrer,
als Professor der Philologie aus, den Kampf ge- und nicht originell und bedeutend für den be-
gen das Erziehungswesen« beginnen möge (von rühmten Gelehrten« (von Cosima Wagner, An-
Carl v. Gersdorff, 31. 5. 1872). fang März 1872), ließ man von hier, im klugen
Als N. diesen Auftrag Wagners von einem sei- Ausnutzen der nun sich verstärkenden Entfrem-
ner damals besten Freunde ›gesteckt‹ bekam, saß dung zwischen N. und Ritschl, verlauten, sowie,
er gerade an einem nicht mehr fertiggestellten und dies unmittelbar nach Übersendung von N.s
sechsten (und siebten) seiner Bildungsvorträge, Arbeit: »Schöneres als Ihr Buch habe ich noch
die er am 16. 1. 1872 eröffnet hatte, in einer nicht gelesen!« (von Richard Wagner, Anfang Ja-
Phase des scheinbaren Erfolges, die durch seinen nuar 1872). Ein Thema für sich akzentuierte da-
Anfang des Jahres erschienenen Erstling ebenso bei die Zusatzbotschaft: »Tief und weit blicke ich
gekennzeichnet ist wie durch einen von der Stu- mit Ihnen, und unübersehbar weite Gebiete hoff-
dentenschaft angebotenen Fackelzug, mit dem nungsvollster Thätigkeit eröffnen sich vor mir, –
N.s mit einer Gehaltserhöhung gratifizierte Ab- vor mir – mit Ihnen zur Seite« (von Richard
lehnung einer Rufvoranfrage der Universität Wagner, 10. 1. 1872). Denn dies war zwar diffus
Greifswald ›belohnt‹ werden sollte. Möglicher- gesprochen, aber doch immerhin so klar, daß N.
weise war es dieser Hintergrund, der dazu führte, hoffen konnte, seinem Philologie- und Dozenten-
daß N. kurz vor seinem letzten Vortrag seinem überdruß werde via Wagner und im Zusammen-
Verleger – der zugleich jener Wagners war – den hang mit dessen für April 1872 avisierten Umzug
Abdruck anbot, verbunden mit dem Hinweis, es nach Bayreuth Befriedigung zuteil.
sei Absicht und Inbegriff seiner Vorträge, den Fortan sah sich Wagner gehäuft Anfragen N.s
Lehrern den Sinn der Kulturbedeutung der »Mu- ausgesetzt derart, daß er seine »jetzige Existenz«
sikbewegung« Wagners »ans Herz« zu legen als Vorwurf empfände und ihn aufrichtig anfrage,
(Ernst Wilhelm Fritzsch, 22. 3. 1872). Damals »ob Sie mich brauchen können« (Richard Wagner,
noch wollte N. unbedingt gesichert wissen, daß 24. 1. 1872). Mehr für sich faßte N. gar den Plan,
seine Vorträge zum 22. Mai gedruckt vorlagen – »im deutschen Vaterland« herumzuziehen, um
in der Hauptsache Wagners 59. Geburtstags we- Vorträge auf Einladung der Wagnervereine zu
gen. Davon nahm er zwar im April Abstand zu- halten und anschließend »2 Jahre nach dem Sü-
gunsten einer gründlichen Überarbeitung, die die den zu gehen« (Erwin Rohde, 11. 4. 1872) – bei
Erstellung weiterer Vortragsteile einschloß. gleichzeitiger Weitergabe seiner Professur an
Schließlich aber, nachdem N. noch seinen in- Rohde und in der Hoffnung, ihm selbst würde
zwischen in Bayreuth residierenden geistigen zumindest doch der Titel belassen. In Bayreuth
Mentor Wagner »als der wahren ›Bildungsan- allerdings konnte man sich damit nicht anfreun-
stalt‹« (Richard Wagner, 25. 7. 1872) brieflich den, dies wohl auch, weil die Befürchtung groß
erfolglos um Hilfe angegangen war, verlor er war, N. könne sich in der »Himmelsluft der Mu-
offenbar die Lust an der Materie und entschloß sik« und in der »Wassertiefe der Philosophie«
sich zu einem endgültigen Publikationsverzicht verlieren, wenn er den »feste[n] Boden« der Phi-
angesichts von Vorträgen, die seiner Meinung lologie verlasse (von Cosima Wagner, 22. 8.
nach »nicht genug in die Tiefe« gingen (Malwida 1872). Wichtiger aber war wohl – und N. bekam
v. Meysenbug, 7. 11. 1872). derartiges andeutungsweise als Meinung Wag-
Ein nicht minder unglückliches Schicksal ners hinterbracht (von Carl v. Gersdorff, 31. 5.
nahm sein Erstling, wobei man allerdings zu 1872) –, daß ein amtierender Philologieprofessor
differenzieren hat. Denn auch wenn beispiels- ein weit besserer Zeuge für die Triftigkeit des in
weise Ritschl auf die ihm schon am 31. 12. 1871 Bayreuth Beabsichtigten war als ein von der Uni-
übersandte Schrift seines Schülers zumindest ge- versität beurlaubter Wagnerianer. Dies war wohl
genüber N. nicht reagierte und erst, auf erneute auch der Grund dafür, daß Wagner N. sowie
Nachfrage N.s, am 14. 2. 1872 antwortete, und dessen inzwischen seinerseits auf eine Professur
zwar demonstrativ reserviert: entscheidend berufenen Freund Rohde in Bayreuth mit Vor-
schien für N. in dieser Sache zunächst doch die liebe mit den Worten vorstellte: »Meine Freunde,
Haltung der Tribschener, und die ließ nichts zu die beiden Universitätsprofessoren« (zit. n. För-
wünschen übrig. Ritschls Brief sei »nicht aufrich- ster-N. 1915, 104). Als wollte N. auf diesen Zu-
Nietzsches Leben 21

sammenhang anspielen, notierte er sich später: 18), das Baseler Bildungsbürgertum reagierte
»Es beleidigt unversöhnlich, zu entdecken, dass verstört, und in einer überregionalen Zeitschrift
man dort, wo man überzeugt war geliebt zu wer- wurde – mutmaßlich ausgerechnet von N.s späte-
den, nur als Hausgeräth und Zimmerschmuck rem Schwager (Krummel 1974, 20) – behauptet,
betrachtet wurde, an dem der Hausherr vor Gä- daß N. nur »durch ein Kunststück Ritschl’s und
sten seine Eitelkeit auslassen kann« (MA II, die Dummheit der Basler« Professor geworden
Nr. 74, KSA 2, 408). sei (Carl v. Gersdorff, 27. 10. 1873). Der negative
Vor dem Hintergrund dieser extrem uneindeu- Höhepunkt war allerdings erst zum Jahresende
tigen Konstellation bahnte sich für N. infolge erreicht. N. besuchte noch einmal Ritschl und
seines Erstlings eine mittlere akademische Kata- mußte sich von diesem »in einer halben Stunde
strophe an. Eigentlich hatte er vorgehabt, sich mit ein schnell gesprochenes Wort-Feuer« anhören,
dieser Schrift für die Bewerbungspanne vom Ja- das ihm endgültig verdeutlichte, wie sehr ihn
nuar 1871 zu rehabilitieren, wollte sich also »phi- Ritschl und der Geist, den er repräsentierte, als
losophisch etwas ausweisen und legitimieren« einen ›unzeitgemäßen‹ Wirrkopf abzustempeln
(Erwin Rohde, 29. 3. 1871). Dies gelang ihm im Begriff stand. Zum Trost gereichte ihm in
zumindest insofern, als ihn ein philosophisches dieser Situation die Erinnerung, am Ende seiner
Periodikum um einen kurzen Lebenslauf bat, wo- – soeben abgeschlossenen – zweiten Unzeitgemä-
durch er sich »gewissermaßen unter die ›Philo- ßen Betrachtung ein »Lied« gesungen zu haben,
sophieprofessoren‹ aufgenommen fühle« (Erwin »das dieser Art von knicklich-kricklichen Greueln
Rohde, 30. 4. 1872). Schon bald aber brach das recht elend wehe thun wird« (Erwin Rohde, am
Verhängnis, das sich schon in Ritschls Zurück- Sylvestertage 1873–74). Tatsächlich aber wurde
haltung angedeutet hatte, über ihn herein: Die N. zunehmend unklarer, wie und wo er sich
Geburt der Tragödie wurde von den Philosophen dauerhaft situieren konnte bzw. woher er die
totgeschwiegen und von den Philologen, unge- Freiheit zum Austragen des Neuen sowie die
achtet von Verteidigungsschriften, die eher aus Kraft beziehen sollte zum Kampf »gegen das
Freundschaft (Rohde) bzw. Kalkül (Wagner) ge- viele, unsäglich viele Unfreie, was mir anhaftet«
schrieben wurden, als das Werk eines Zunft- (Carl v. Gersdorff, 1. 4. 1874).
genossen gelesen, der sich in seinen Ambitionen Wagner tat in dieser Situation, die auch ihn
verstiegen habe. Und so konnte N. auch nur bedrohte, instinktiv das einzig Richtige: Bezogen
bilanzieren: »von der Z u n f t bin ich, wie es auf die Historienschrift merkte er an, daß er
scheint, zum Tode verurtheilt« (Erwin Rohde, 7. einen »schönen Stolz empfinde, nun nichts mehr
7. 1872). Wie sehr dies zutraf, wurde im folgen- zu sagen zu haben, und Ihnen Alles Weitere
den Wintersemester deutlich, als die Studenten überlassen zu können« (von Richard Wagner, 27.
ausblieben, weil ihnen, wie N. in einem Fall ganz 2. 1874). Und auf dem Höhepunkt des Ärgers um
sicher erfahren haben wollte, geraten würde, an N.s Strauss-Pamphlet vermerkte er mit Rückblick
keiner Universität Philologie zu studieren, wo er auf N.s nun fast zwei Jahre alte Geburt der Tra-
als akademischer Lehrer tätig sei (Erwin Rohde, gödie: »Ich habe wieder darin gelesen und
November 1872). schwöre Ihnen zu Gott zu, dass ich Sie für den
Das Tal der Tränen, das durch die Freundschaft Einzigen halte, der weiss, was ich will!« (von
– und ›Waffengenossenschaft‹ (vgl. Sommer Richard Wagner, 21. 9. 1873) Die erste Bemer-
1997) – mit N.s 1870 nach Basel berufenem Theo- kung sollte ein allgemeines Vertrauenssignal ge-
logiekollegen und zeitweiligem Wohngenossen ben, die zweite sollte N.s Aufmerksamkeit etwas
Overbeck (ä Freunde) etwas gemildert wurde, von den Tagesscharmützeln weg auf das wirklich
war damit allerdings noch nicht durchschritten, überdauernde Werk lenken. Dahinter verbarg
im Gegenteil: Nachdem im August 1873 auch sich das allgemeinere Signal, daß, in Fortführung
noch N.s erste Unzeitgemäße Betrachtung er- der hier angedeuteten Richtung, nun vielleicht
schienen war – sicherlich die schwächste Schrift doch der Punkt gekommen sei, an dem der end-
N.s, mit der er den ›Bildungsphilister‹ Strauss gültige Bruch mit der Philologie unabweisbar
vorführen wollte –, schien für viele das Maß voll. werde und eine Einfügung N.s in die sich formie-
Gottfried Keller jedenfalls sprach von einem rende Bayreuther Szenerie geboten sei.
»knäbische[n] Pamphlet« (zit. n. Krummel 1974, Interessant ist nur, daß N.s Visionen, sofern sie
22 I. Zeit und Person

sich in der Folge auf außeruniversitäre Existenz- 2. 3. 1873), auf Dauer stellen, wenn er sich dem
bedingungen richteten, zunehmend weniger an Begehren Wagners, das dieser ihm dann noch
Bayreuth geheftet waren. Zwar feierte er Wagner einmal bei einem Besuch in Bayreuth im April
noch gelegentlich als seinen »Vater«, dessen Ge- 1873 sowie brieflich mit einem »Heraus damit!«
burtstag er auch zur Feier seiner (geistigen) Ge- (von Richard Wagner, 30. 4. 1873) vortrug, nicht
burt begehe und der sich nicht beunruhigen entzöge und stellvertretend für Wagner auf Be-
dürfe, wenn er es eines Tages an der Universität gleichung der Rechnung drängte, die zwischen
»nicht mehr aushielte« (Richard Wagner, 20. 5. diesem und Strauss noch aus Münchener Zeiten
1874). Konkret ventilierte er aber eher die Idee offen war (Janz 1978, Bd. 1, 533 f.).
des Lebens auf einem »Landgut« (Franziska N., Daß dies allerdings auf lange Sicht auch eine
1. 2. 1874) oder jedenfalls doch in Gestalt einer – Quittung nach sich zöge, die N. Wagner präsen-
eventuell in Rothenburg ob d. T. zu realisieren- tieren würde, bringt schon die Scham N.s über
den – »Singulärexistenz« (Erwin Rohde, 14. 5. Strauss’ Tod zum Ausdruck. Ihr Vorspiel – in
1874). Sein Wunsch zum Weihnachtsfest 1874 Gestalt eines schlechten Gewissens – ist darin zu
unterstreicht dies noch einmal: »Schenkt mir sehen, daß N. ursprünglich und als Teil einer von
doch [. . .] ein kleines Landhaus, wo ich den Rest ihm in Szene zu setzenden »großen Mystifika-
meines Lebens ruhig sitzen kann und schöne tion« (Erwin Rohde, 5. 5. 1873) beabsichtigte,
Bücher schreiben – ach! (Seufzer!)« (Franziska seinen Angriff auf Strauss unter dem Namen
und Elisabeth N., 3. 12. 1874). Derlei Ausblicke eines seiner besten Freunde oder jedenfalls doch
auf ein Leben ohne Professur – ein Leben, das N. unter dem eines von diesem übersetzten Italie-
dann schneller zu führen hatte als ihm lieb ge- ners erscheinen zu lassen, was der so Angefragte
wesen sein dürfte, – verrieten dadurch, daß sie mit Gründen, die N. sich selber hätte sagen müs-
die Bayreuthvision nicht mehr bedienten, eine sen, ablehnte (von Carl v. Gersdorff, 10. 5. 1873).
allmähliche Distanz gegenüber Wagner, die auch Immerhin: N. war es offenbar von Beginn an
durch andere Ereignisse gefördert wurde. nicht wohl bei der Sache gewesen, und den Rest
Dazu gehörte auch der Fall Strauss (ä Philoso- besorgte C. Wagner. Denn sie kommentierte die
phie und Theologie des 19. Jh.s). Denn es ist Skrupel N.s nach Strauss’ Tod mit den Worten,
durchaus auffällig, daß N. das erwähnte Lob daß sie »keinerlei Sentimentalitäten in Dingen
Wagners (»Ich habe wieder darin gelesen und des Geistes« gestatte, wobei es einerlei sei, »ob
schwöre Ihnen zu Gott zu, dass ich Sie für den einer krank oder sterbend ist wenn er schädlich
Einzigen halte, der weiss, was ich will!«) irrtüm- erscheint« (von Cosima Wagner, 20. 3. 1874). Von
lich – und wie er voller Stolz sofort weitererzählte da ab wußte N., was ihm blühen würde, wenn
(Carl v. Gersdorff, 27. 9. 1873) – auf sein Strauss- man in Bayreuth beschloß, ihn als ›schädlich‹ zu
Pamphlet bezog, um sich dann aber schon einige definieren. Insofern ist es durchaus auffällig, daß
Monate später angesichts des Todes von Strauss in eben jenen Wochen die ersten kritischen Nie-
für eben diese Schrift zu schämen (Carl v. Gers- derschriften N.s über Wagner einsetzten, die den
dorff, 11. 2. 1874), was letztlich bedeutete, daß er endgültigen Bruch vom Sommer 1876 vorbereite-
sich zugleich für das schämte, ›was Wagner ten (Eger 1988, 74).
wollte‹. Aufklärung verschafft hier die Vorge- Förderlich war dabei zweifellos auch, daß Wag-
schichte. Denn schon in der Tribschener Zeit war ner, in Vorbereitung der 1876er Festspiele be-
N. signalisiert worden, daß seine Agitation gegen fangen, kleinlaut wissen ließ: »Ich bin jetzt reiner
Strauss sehr erwünscht sei (von Cosima Wagner, Geschäftsmann, d. h. Theater-Unternehmer ge-
4. 12. 1870), eine ›Anregung‹, die N., der Strauss worden« (von Richard Wagner, 18. 2. 1875).
durchaus schätzte, damals noch zu ignorieren Denn wenn sich N. wenige Monate später in ein
verstand. Gut zwei Jahre später allerdings verfing Fragment eintragen wird: »Nieder mit der Kunst,
dieses Mittel nicht mehr. N. wurde nun so ge- welche nicht in sich zur Revolution der Gesell-
schickt auf Strauss hingewiesen (von Cosima schaft, zur Erneuerung und Einigung des Volkes
Wagner, 12. 2. 1873), daß er annehmen mußte, er drängt!« (N, KSA 8, 218), dann klingt dies nur
könne sein Glück darüber, daß nun wieder, nach allzu deutlich nach Enttäuschung darüber, daß
einer Reihe für ihn unerklärbarer Verstimmun- Wagner in Bayreuth seinem Revolutionspathos
gen, »Frieden geschlossen« sei (Carl v. Gersdorff, von 1849 und den damit im Zusammenhang ste-
Nietzsches Leben 23

henden theaterpolitischen Absichten untreu zu beitungsschritte erfolgten im anschließenden


werden im Begriff stand. Vor diesem Hintergrund Winter in Sorrent auf Einladung Malwida v. Mey-
ist N.s extra für die Festspiele angefertigte vierte senbugs. Es war diese Einladung, die N. auf die
Unzeitgemäße Betrachtung exakt das, was N. im Idee brachte, einen mindestens einjährigen (For-
Jahre 1886 von ihr sagen wird: Sie ist »eine schungs-)Urlaub zu beantragen, der im Oktober
Huldigung und Dankbarkeit gegen ein Stück Ver- 1876 genehmigt wurde. Damit waren die Würfel
gangenheit von mir«, also »eine Loslösung, ein gefallen: N. begann, jene Lebensform zu rea-
Abschiednehmen« (MA II, Vorrede 1, KSA 2, lisieren, die er erstmals im April 1872 und späte-
370). stens seit 1874 immer wieder ersehnt hatte und
Unklar bleibt bei all dem, woraus sich N.s die ihn Bayreuth nun auch räumlich ferne rücken
Erwartung an Bayreuth begründet hatte. Denn ließ.
dagegen stand beispielsweise schon ein wohl Der zentrale Grund für die Urlaubsgenehmi-
nicht umsonst »geheim gehaltene[s] Schriftstück« gung war die Hoffnung, N. könne auf diese Weise
(MA II, Vorrede 1, KSA 2, 370) aus dem Jahre seine Gesundheit wiederherstellen. Daß mit ihm
1873, in dem es heißt: »Im Menschen [. . .] ist die gesundheitlich nicht alles in Ordnung sei, ließ N.
Täuschung [. . .], das Maskirtsein, die verhül- erstmals – wenn man von Problemen aus der
lende Convention, das Bühnenspiel vor Anderen Schulzeit sowie dem im Frühjahr 1871 auch sei-
und sich selbst [. . .] so sehr die Regel und das nem Arbeitgeber gegenüber (Wilhelm Vischer-
Gesetz, dass fast nichts unbegreiflicher ist, als Bilfinger, 15. 3. 1871) publik gemachten Erschöp-
wie [. . .] ein ehrlicher und reiner Trieb zur Wahr- fungszustand infolge der Krankenpflegedienstes
heit aufkommen konnte« (WL 1, KSA 1, 876). 1870 sowie der ersten Baseler Semester absieht –
Dies war nicht nur wie ein zweiter Schopenhauer, im März 1873 verlauten (Franziska und Elisabeth
sondern auch wie ein zweiter ä Rousseau gespro- N., 9. 3. 1873). Wochen später finden sich Klagen
chen – und harrte der Anwendung auf den 1876er darüber, daß er »öfter einmal an Augenschmerzen
Wagner und das Publikum, das er anlockte. Was laborire« (Franziska und Elisabeth N., 29. 4.
sich in Bayreuth nämlich sammelte, war ent- 1873). Auch Wagner gegenüber begründete N.
weder die Welt des Adels und der Mächtigen und die Verzögerung der Umarbeitung seines an sich
insofern die der Konvention und Intrige, oder es als Geburtstagsgeschenk gedachten »Anti-
war die Welt der neurotisch-regressiv Bedürfti- Strauss« u. a. damit, daß er »sehr an plötzlicher
gen, mit jenem – wie N. später lästerte – »hyste- und schmerzhafter Augenschwäche leide« und
risch-erotische[n] Zug, den Wagner am Weibe entsprechend »besorgt« sei (Richard Wagner, 20.
besonders geliebt und in Musik gesetzt hat« (N, 5. 1873). Diese Sorge war, zumal sich N.s Zustand
KSA 11, 591). Dies letztlich genügte N., um ihn über Monate hinweg kaum besserte und er zu-
ahnen zu lassen, daß das von ihm in der Geburt nehmend auch beim Schreiben und Lesen auf
der Tragödie zu neuen Ehren gebrachte Dionysi- Hilfe angewiesen war – etwa durch Carl v. Gers-
sche in der Gefahr stand, zum Hochmotiv in dorff, der ihn von Mitte Mai bis Mitte September
einem Dasein der Öde zu verkommen. 1873 in Basel besuchte –, fortan auch eine im
Entsprechend geriet sein Bayreuthbesuch zum Hause Bayreuth, nur daß sie von hier aus in
Fiasko: Von Kopfschmerzen geplagt und mit gelegentlich zweideutige Richtungen gelenkt
Grauen vor den »langen Kunst-Abende[n]« (Eli- wurde. Hierzu gehören Wagners Bedenken ange-
sabeth N., 1. 8. 1876), reiste er enttäuscht wieder sichts von N.s überwiegend »männliche[m] Um-
ab und nahm, nach zwischenzeitlicher Rückkehr gang, wie Sie ihn in Basel für die Abendstunden
und erneuter Abreise, als zentrale Lektion die haben«, mit der Aufforderung, endlich zu heira-
Botschaft mit, daß Krankheit jedesmal die Ant- ten und kulminierend in dem Stoßseufzer:
wort sei, »wenn wir an unsrem Recht auf u n s r e »Warum muss nur Gersdorf gerade eine Manns-
Aufgabe zweifeln wollen« (MA II, Vorrede 4, KSA person sein!« (von Richard Wagner, 6. 4. 1874)
2, 373). N. also nahm sich nun endlich jenes N. allerdings war für diesen Unterton zunächst
Recht – und konzipierte auf seiner ›Bayreuth- nicht sonderlich empfänglich, auch wenn er ge-
flucht‹ und einem dreiwöchigen Aufenthalt im genüber Freunden über die in Bayreuth versam-
Bayerischen Wald seine Aphorismensammlung melte »Heiraths-Überlegungs-Commission«
Menschliches, Allzumenschliches. Weitere Ausar- (Carl v. Gersdorff, 1. 6. 1874) spottete. Das
24 I. Zeit und Person

Thema selbst blieb allerdings in den Folgemona- engsten Freunde – wie etwa v. Gersdorff –, ausge-
ten erhalten und kulminierte in teilweise tra- rechnet in der Zeit seiner Ablösung von Wagner
gikomischen Versuchen N.s, sich einer Braut zu »so manche Erfahrungen« machte, die ihm »eine
vergewissern, die nicht zu alt und unansehnlich s e h r g r o s s e Erwartung« eingaben gerade be-
sowie – und dies vor allem – wohlhabend genug zogen auf ›Jünglinge‹ jüdischer Herkunft (Sieg-
war, ihm eine außeruniversitäre Existenz zu si- fried Lipiner, 24. 8. 1877). N. dachte dabei offen-
chern. Allerdings blieb auch der Nebenakzent kundig vor allem an Rée (ä Freunde), dem er im
erhalten, den Wagner dem Thema verliehen März 1876 nähertrat und mit dem zusammen er
hatte und der mit N.s anhaltenden gesundheitli- dann den Winter in Sorrent verbrachte, vertieft in
chen Beschwerden immer deutlicher nach Beach- gemeinsame Arbeit und gleichsam als »Flitterwo-
tung verlangte. An Dramatik gewann dieses Vor- chen« ihrer Freundschaft (von Paul Rée, 10. 10.
spiel erst, als auch N.s Urlaubsjahr in Sorrent 1877). Der Zufall wollte es, daß R. und C. Wagner
keine dauerhafte Besserung gebracht hatte und Zeugen dieser Freundschaft wurden, als sie im
Wagner N.s Frankfurter Arzt Dr. Eiser im Okto- Oktober/November 1876 in Sorrent Station
ber 1877 mit seiner Vermutung konfrontierte, N.s machten. Fortan und zumal nach Erscheinen von
Ehelosigkeit sowie seine »Temperamentszüge[ ] Menschliches, Allzumenschliches galt N. in Bay-
und charakteristischen Gewohnheiten« seien reuther Lesart als Opfer Rées und dessen Be-
»Folgen der Onanie« (zit. n. Gregor-Dellin 1980, geisterung für eine durch die französische Auf-
683). Daß sich hinter diesem Hinweis die Be- klärung geprägte Moralkritik, von der auch Wag-
fürchtung verbarg, N. könne homosexuell sein, ner und sein Antisemitismus nicht verschont
läßt sich einem zeitgleichen Brief C. Wagners an blieben.
v. Meysenbug entnehmen (Köhler 1989, 176 f.). Das Grundsätzliche der Neuorientierung N.s
Eiser jedenfalls ließ sich dazu verleiten, Wagner ist damit allerdings noch nicht getroffen. Sehr
seinen Befund anzuvertrauen, N. sei seiner Se- viel aussagekräftiger ist da schon eine Nachlaß-
xualkonstitution nach unauffällig, habe sich aber notiz, in der es heißt: »Lesern meiner früheren
in der Jugend »infiziert« und müsse als »unheil- Schriften will ich ausdrücklich erklären, daß ich
bar« krank gelten (Gregor-Dellin 1980, 684). die metaphysisch-künstlerischen Ansichten, wel-
Diese Indiskretion wiederum blieb N. offenbar che jene im Wesentlichen beherrschen, aufgege-
nicht unbekannt (Gilman 1981, 345), wofür auch ben habe: sie sind angenehm, aber unhaltbar« (N,
ein nach Wagners Tod verfaßter Brief N.s an KSA 8, 463). Ersatzweise lautet die neue Formel:
Köselitz – den er gelegentlich als ›Peter Gast‹ »Der wissenschaftliche Mensch ist die Weiter-
titulierte (ä Freunde) – spricht. In diesem Brief entwickelung des künstlerischen« (MA I, Nr. 222,
klagt N. darüber, Wagner habe mit seinen Ärzten KSA 2, 186). Im Prinzip hatte N. damit auch
Briefe gewechselt, »um seine Ü b e r z e u g u n g gemeint, daß er, so wie er sich nun, in der hiermit
auszudrücken, meine veränderte Denkweise sei anhebenden ›mittleren‹ Phase seines Schaffens,
die Folge unnatürlicher Ausschweifungen, mit auszulegen begann, die Weiterentwicklung Wag-
Hindeutungen auf Päderastie« (Heinrich Köse- ners war. Vor dem Hintergrund dieser so ein-
litz, 21. 4. 1883). deutigen Absage gegenüber dem einstmals Ver-
Erklären läßt sich damit allerdings allenfalls ehrten irritiert es schon, daß N. allen Ernstes
die Drastik des Ausdrucks in manch späterer hoffte, man würde in Bayreuth auf die im April
Äußerung N.s über Wagner, nicht aber die aus der 1878 erfolgende Übersendung seines neuen
Sache sich begründende tiefgreifende Entfrem- Buches mit Toleranz reagieren.
dung zwischen beiden. In diesem Zusammen- Monate zuvor, in einem unmittelbar nach Be-
hang wird man nicht die rückblickende Bemer- ginn der Drucklegung verfaßten Begleitbrief, der
kung N.s außer acht lassen dürfen, wonach ihn später dann doch nicht genutzt wurde, hatte N.
und Wagner vor allem die »verfluchte Antisemi- noch geschrieben: »Dies Buch ist von mir: ich
terei« (Franz Overbeck, 2. 4. 1884) verfeindet habe meine innerste Empfind〈ung〉 über Men-
hätte. Denn es ist durchaus auffällig, daß N., der schen und Dinge darin ans Licht gebracht und
noch zu Tribschener Zeiten an Wagners Anti- zum ersten Male die Peripherie meines eigenen
semitismus ebensowenig Anstoß nahm wie an Denkens umlaufen« (Richard und Cosima Wag-
den antisemitischen Äußerungen seiner damals ner, Anfang 1878). Dies war in aller Unschuld
Nietzsches Leben 25

gesprochen, ließ aber, bei genauerem Zusehen, Hauptsache nach abgeschlossen, wenngleich das
die eigene Schuld doch deutlich werden. Denn Thema selbst immer wieder und bis in N.s letzte
bei jenen ›innersten Empfindungen über Men- Veröffentlichungen hinein eine Rolle spielte.
schen‹ handelte es sich nicht nur um bisher un- Nicht endgültig abgeschlossen war hingegen
ausgesprochene Empfindungen N.s mit Blick auf N.s Professorenkarriere, obwohl das wenige, was
Wagner, sondern auch mit Blick auf dessen Frau. dem noch folgte, letztlich nicht mehr war als eine
So mußte es sie fraglos kränken, aus N.s Buch in Freisetzung auf Raten. So wurde er, der sich ab
verklausulierter Form das angesichts ihrer be- September 1877 auf eine gemeinsame Haushal-
achtlichen Körpergröße wenig geschmackvolle tung mit seiner Schwester angewiesen sah, im
Bild entnehmen zu dürfen, wonach sie ihrem November auf das Gutachten von Dr. Eiser hin
egoistischen und schwierigen Mann aus purem wegen andernfalls drohender Erblindung auch
Geltungsdrang immer wieder als »Blitz-, Sturm- für das Wintersemester 1877/78 von seiner Lehr-
und Regenableiter« (MA I, Nr. 430, KSA 2, 281) tätigkeit am Pädagogium entbunden, eine Befrei-
zur Verfügung stehe. Und daß N., wie er in jenem ung, die im März 1878 auf Dauer ausgesprochen
Briefentwurf gleichfalls meinte, in seinem neuen wurde. Die Arbeit an der Universität blieb davon
Buch nun zum ersten Mal die Peripherie seines an sich zwar unberührt, aber in der Auswahl der
›eigenen Denkens‹ umlaufen habe, sollte zu- Vorlesungsstoffe zeigte sich dann doch, daß N.
gleich bedeuten, daß Wagner ihn bisher immer zunehmend nicht nur des Interesses, sondern
für ›fremdes Denken‹ instrumentalisiert hatte. auch der Kraft entbehrte, sprich: »thematisch
Wagner hätte hierzu noch erfahren können: »Das nichts Neues bot« (Janz 1978, Bd. 1, 804). Als sich
unzweideutigste Anzeichen von einer Gering- N.s Gesundheitszustand im Verlauf des Jahres
schätzung der Menschen ist diess, dass man Je- 1878 weiter verschlechterte, schien das Finale
dermann nur als Mittel zu seinem Zwecke oder fast unausweichlich.
gar nicht gelten lässt« (MA I, Nr. 524, KSA 2, Hinzu kam, daß die Jahresbilanz ganz unab-
325). Damit war zugleich N.s neue Rolle vorge- hängig von dem Ärger mit Wagner eine überaus
zeichnet: Er galt nämlich nun in Bayreuth gar bedrückende war, was nur durch einige Daten
nichts mehr. angezeigt sei: Bruch der Freundschaft (bis De-
Dies färbte zweifellos auch ab auf das Urteil zember 1881) mit v. Gersdorff im Dezember
selbst eines an sich so guten Freundes wie Rohde, 1877; Konkurs des ersten Verlegers (Fritzsch) im
der, in Nachahmung der Bayreuther Empörung, März 1878; Wegzug von ›Gast‹ nach Venedig im
gleichfalls nicht begriff, wie N. so plötzlich habe April 1878; Tod des Sorrentiner ›Miturlaubers‹
Rée werden können (von Erwin Rohde, 16. 7. Brenner im Mai 1878; und, nicht zuletzt: Rück-
78). Was speziell Wagners Empörung anging, kehr der Schwester nach Naumburg und Auf-
übte sich N. zunächst in der Attitüde des Er- lösung des mit ihr geführten Hausstandes im Juni
staunten. Von Bayreuth aus sei sein Buch »in eine 1878 mit der Folge, daß N. fortan unter äußerst
Art von Bann gethan«, über den Autor habe man bescheidenen Umständen ein stadtfern gelegenes
die »große Excommunikation« verhängt, Wagner kleines möbliertes Zimmer bewohnt, wo er in-
habe eine große Gelegenheit, »Größe des Cha- folge der zwischenzeitlichen Verheiratung fast all
rakters zu zeigen, unbenutzt gelassen« (Heinrich seiner Jugend- und Studienfreunde weit weniger
Köselitz, 31. 5. 1878), klagte er gegenüber dem, Besuch als früher erhielt. Zwar ging zu Sylvester
der sich in der Folge zum unentbehrlichen Kor- noch ein neues Druckmanuskript an den Verlag,
rektor seiner Texte entwickeln sollte. Wenige das unter dem Titel Vermischte Meinungen und
Monate später bat N. seinen (neuen) Verleger – Sprüche 1879 separat erschien und 1886 zusam-
der ihn mit einer nicht zuletzt auch gegen ihn men mit der 1880 herausgebrachten Fortsetzung
gerichteten Streitschrift Wagners bekannt ge- Der Wanderer und sein Schatten zu Menschliches,
macht hatte –, von derartigen Hinweisen fortan Allzumenschliches II vereinigt wurde. Aber der
abzusehen, weil er sich den Begriff von Wagners Text selbst belegte durch die auch hier bevorzugte
Größe erhalten wolle und sich dazu Wagners und bis hin zum Zarathustra favorisierte aphori-
»Allzumenschliches etwas vom Leibe halten« stische Form, daß N. seiner Augenschwäche nun
(Ernst Schmeitzner, 10. 9. 1878) müsse. Damit auch unter textkompositorischen Gesichtspunk-
war das Wagnerkapitel in N.s Biographie der ten Tribut zu zollen hatte. So kam es, wie es
26 I. Zeit und Person

kommen mußte: Am 2. Mai 1879 bittet N. darum, stockend« (Deussen 1901, 92).
aus dem Universitätsdienst entlassen zu werden, Im Rücken dieser krankheitsbedingten Tragik
ein Gesuch, das Mitte Juni bei einem Ruhegehalt ist noch eine ganz andere zu verzeichen. So er-
von 2/3 der zuletzt erzielten Einnahmen bewilligt reichte N. schon kurz nach seiner Entlassung der
wurde. Damit hatte N.s Leben als Professor, aber Bericht seines Verlegers über einen »abscheu-
auch sein Leben an einem Ort und mit einer lichen Mißerfolg« (Franz Overbeck, 15. 6. 1879)
eigenen Unterkunft, ein Ende. von Menschliches, Allzumenschliches I: statt der
erwarteten 1200 sind nur 200 Exemplare verkauft
worden. Jahre später wird N. lernen müssen,
IV. Jahre der Unrast und der derlei Verkaufszahlen als Erfolg anzusehen. So
Einsamkeit (1879–1888) schreibt ihm sein Verleger nach Erscheinen der
ersten zwei Teile des Zarathustra im klagenden
Die Jahre der Unrast und zugleich aber auch die Ton, früher seien im ersten Jahr 200–250, jetzt
der »idealistische[n] Dachstuben-Einsamkeit« hingegen nur noch 100 Exemplare sofort verkauft
(Franz Overbeck, zweite Hälfte November 1880), worden (von Ernst Schmeitzner, 23. 9. 1884). Der
die jene von N. so lange ersehnte Unabhängigkeit Sinn von derlei Rückmeldungen ist klar: N.s
im Gefolge haben sollte, beginnen mit der Haus- Verleger hat die Geduld mit N. verloren, und die
haltsauflösung in Basel und ersten Versuchen, bei Aussicht, daß andere dies anders sehen werden,
Davos eines der Gesundheit förderlichen Som- ist gering.
merdomizils habhaft zu werden. Obgleich in die- Der Gipfel ist aber erst da erreicht, wo N.
ser Zeit Der Wanderer und sein Schatten entsteht, einige Zeit später die ablehnende Haltung eines
ist das Ergebnis zwiespältig, wie überhaupt das von ihm ins Auge gefaßten neuen Verlegers für
Jahre 1879, das N. in Naumburg beschließen sein soeben fertiggestelltes Buch Jenseits von Gut
wird, als niederschmetternd zu gelten hat: »Be- und Böse mit dem Entgegenkommen meint ver-
ständiger Schmerz, mehrere Stunden des Tages ändern zu können, »auf Zahlung des Honorars bis
ein der Seekrankheit verwandtes Gefühl einer zu dem Zeitpunkt zu warten, wo 600 Exemplare
Halb-Lähmung, wo mir das Reden schwerfällt, verkauft sind« (C. Heymons, 20. 4. 1886). Denn
zur Abwechsung wüthende Anfälle (der letzte auch auf dieses Anerbieten hin, mit dem N. die
nöthigte mich 3 Tage und Nächte lang zu er- ihm seit Jahren gewährten Vertragskonditionen
brechen, ich dürstete nach dem Tode). Nicht preisgibt, folgt prompt eine Absage wegen un-
lesen können! Sehr selten schreiben! Nicht ver- realistisch hoher Absatzerwartungen (von C.
kehren mit Menschen! Keine Musik hören kön- Heymons, 24. 4. 1886). N.s Konsequenz, dieses
nen! Allein sein und spazieren gehen, Bergluft, Werk wie auch alle weiteren auf eigene Kosten
Milch- und Eier-Diät« (Otto Eiser, Anfang Januar drucken zu lassen, ist zwar kostspielig, aber
1880). Skizziert ist damit zugleich auch der Ta- ebenso unvermeidbar, wie die tiefe Verbitterung,
gesablauf, der von nun an der für N. typische sein die diese Entscheidung im Gefolge hat und deren
wird bei seinem Leben in einer der Pensionen, tiefster Ausdruck noch der ist, Jenseits von Gut
die er im Winter in Italien und im Sommer und Böse mit dem scheinbar paradoxen Vermerk
bevorzugt im Engadin, in Sils-Maria, bewohnt – zu versenden, daß dieses Buch erst »gegen das
ein Tagesablauf wie der folgende: »Alle Morgen Jahr 2000 gelesen werden d a r f . . . « (Malwida v.
um 5 kalte Gesammtabwaschung, täglich 5–7 Meysenbug, 24. 9. 1886).
Stunden Bewegung. Von 7–9 Abends still im Erstmals hatte N. diese Phantasie, wonach er
Dunkeln sitzen [. . .]: nie Theater, Concert zu früh käme, 1881 mit der Morgenröthe erprobt,
u. s. w.« (Franziska N., 24. 8. 1881). Als Deussen nur daß er damals noch meinte und wohl auch
N. fünf Jahre später wiedersehen wird, zeigt er meinen konnte, sein Durchbruch stünde unmit-
sich erschüttert angesichts des zwischenzeitlich telbar bevor. Entsprechend gab er per Brief via
eingetretenen Niedergangs: »Das war nicht mehr Basel (Franz Overbeck, 18. 3. 1881) sowie Naum-
die stolze Haltung, der elastische Gang, die flie- burg (Franziska u. Elisabeth N., 11. 6. 1881) das
ßende Rede von ehedem. Nur mühsam und etwas Signal aus, dieses Buch werde seinen Namen
nach der Seite hängend, schien er sich zu schlep- unsterblich machen. Auch N.s Verleger erfuhr,
pen, und seine Rede wurde öfter schwerfällig und dieses Buch sei »das, was man ›einen entschei-
Nietzsches Leben 27

denden Schritt‹ nennt – ein Schicksal mehr als Aus dem Blick geriet damit, daß es ihm gerade
ein Buch« (Ernst Schmeitzner, 23. 2. 1881). We- mit diesem Buch um weit mehr gegangen war. N.
nig später setzte N. noch hinzu, Reklame für sein selbst hatte darüber keinen Zweifel gelassen. So
neues Buch sei dessen Qualität halber ganz über- begründete er im Januar 1882 Verzögerungen im
flüssig und im übrigen auch schon seines Namens Abschluß des Manuskripts mit einem Gedanken,
willen zu unterlassen (Ernst Schmeitzner, 13. 3. den auszusprechen ihm noch der Mut fehle und
1881) – eine Äußerung ganz so, als habe das der ›Jahrtausende‹ brauche, »um etwas zu w e r -
Publikum bereits einen feststehenden und in je- d e n« (Heinrich Köselitz, 25. 1. 1882). Jahre spä-
dem Falle positiven Begriff von dem, was es mit ter wird N. im Zusammenhang des Zarathustra
N. auf sich habe. Die Resonanz jedoch, die dieses gleichfalls von einem Gedanken sprechen, zu
Buch erfuhr, zeigte, daß das Gegenteil der Fall dem ihm – wegen der nach wie vor dominieren-
war, so daß N. nur ein »gewisses trübes Er- den »Entmuthigung« seiner Person – noch der
staunen« blieb angesichts der zwar ›achtbaren‹ »Muth zum Tragen« fehle (Franz Overbeck, 8. 3.
und ›wohlwollenden‹, aber letztlich auch nichts- 1884). Hier wie da verbirgt sich hinter den glei-
sagenden Reaktionen, die ihm deutlich machten, chermaßen pathetischen Formeln das gleiche
daß er seine Kraft nur aus sich selbst nehmen Problem, nämlich der Gedanke der ä ›Ewigen
könne, nicht aber auf »Zurufe Ermuthigungen Wiederkunft‹. Er findet sich dann auch – gleich-
Tröstungen von außen« warten dürfe (Heinrich sam als Probe auf die »Grundconception« (EH,
Köselitz, 14. 8. 1881). KSA 6, 335) des Zarathustra – in Die fröhliche
Daß sich dies leichter sagte als getan war, Wissenschaft angedeutet, wenn N. in dem vierten
mußte N. schon wenig später erfahren. Wieder Buch, das ihm so große Mühe bereitete, von
nämlich war er ganz begeistert von einem neuen jenem »Dämon« erzählt, der uns in unsere »ein-
Buch oder jedenfalls doch von den ersten Kapi- same Einsamkeit« nachschliche, um uns die
teln zu Die fröhliche Wissenschaft, erlebt sich Frage aufzunötigen, ob wir bereit seien, unser
zugleich aber, aus dem Winterdomizil im fernen Leben, so wie wir es leben und gelebt haben, zu
Genua, als »ein wenig a l l z u verlassen und a l l z u bejahen und insofern immer wieder in genau
t o d t g e s c h ä t z t« (Heinrich Köselitz, 25. 1. gleicher Form zu leben (FW, Nr. 341, KSA 3, 570).
1882). Schon also will sie nicht mehr genügen, Für N. als einen kranken Menschen war dieser
die Ermutigung, die er aus sich selbst zu ziehen Gedanke, der ihm erstmals im August 1881 in
vermag, wenngleich die Ankündigung des neuen Gestalt einer Art Vision in Sils-Maria kam (N,
Werkes weit weniger die Figur der nun erreich- KSA 9, 494), im höchsten Maße beunruhigend.
ten Unsterblichkeit strapaziert als vielmehr die Davon unabhängig hoffte er, daß der Mensch,
des notwendig zum Scheitern verurteilten Au- diesen gleichsam ›züchtigenden‹ Gedanken
ßenseiters, etwa gemäß dem Motto: »Dies Buch (ä ›Züchtung‹) im Hintergrund, zu einer Lebens-
ist in jedem Betracht w i d e r den deutschen G e - führung fände, die ihn in einer Welt ohne Gott
s c h m a c k u n d d i e G e g e n w a r t: und ich selber (ä ›Gott‹) als Schöpfer seiner eigenen Tugend
bin es n o c h mehr« (Franz Overbeck, 22. 8. 1882). erkennbar werden lasse, als einen der »Neuen«,
Es mußte bitter sein für N., daß selbst dieses der »Einmaligen«, der »Unvergleichbaren«, der
Urteil nicht mehr recht geteilt wurde. »Es ist eine »Sich-selber-Gesetzgebenden«, der »Sich-selber-
Stimmung darin, die mich anmuthet wie die Luft Schaffenden« (FW, Nr. 335, KSA 3, 563).
eines schönen klaren Septembertages« (von Carl N. legt diese Gedanken der damals einund-
v. Gersdorff, 11. 9. 1882), schrieb man N. im zwanzigjährigen Petersburger Generalstochter v.
Freundeskreis als Dank für die Übersendung des Salomé dar (Andreas-Salomé 1894, 194 ff.), die
neuen Werkes, oder aber auch: »Wenn es wirk- später als Literatin sowie Freundin Rilkes und
lich Ihre Absicht war, Ihre Freunde ›muthig und Schülerin Freuds bekannt werden sollte. N. hatte
fröhlich‹ zu machen, so werden Sie wohl Ihren Lou im April 1882 in Rom kennengelernt. Ver-
Zweck erreicht haben« (von Marie Baumgartner, mittler zwischen beiden war Rée, der im März
12. 9. 1882). N., so sah es also aus, drohte in den nach Rom vorgereist war, nachdem er N. Anfang
Augen der immer zurückhaltender werdenden Februar in Genua besucht hatte. Dieser Besuch
Freunde unter seinen immer weniger werdenden war für N. überaus anregend verlaufen, wie
Lesern zum Erbauungsliteraten zu verkommen. Briefe aus dieser Zeit belegen, in denen er »die
28 I. Zeit und Person

Freiheit, Heiterkeit und Unverantwortlichkeit« schreckt, dafür Sorge zu tragen, daß N.s Mutter
(Heinrich Köselitz, 11. 3. 1882) lobt, darüber ihren Sohn am Ende – wie N. später bitter klagen
redet, er würde gerne »mit Rée in die Palmen- wird – eine »Schande« für das Grab seines Vaters
Oase Biskra reisen« (Heinrich Köselitz, 4. 3. nennen wird (Franz Overbeck, 10. 2. 1883).
1882), oder – und dies ausgerechnet gegenüber Bis in die Phase der Niederschrift des zweiten
seiner so pietistisch-sparsamen Mutter – damit Teils des Zarathustra bleibt diese Affäre virulent,
prahlt, er sei mit Rée im sündhaft teuren Monaco angestachelt durch neue Intrigen der Schwester
gewesen, dem »Paradies der Hoelle« (Elisabeth im Rahmen zwischenzeitlicher Versöhnung (im
u. Franziska N., 4. 3. 1882). Mitten hinein in Mai 1883) und begleitet durch das Aufbrechen
dieses plötzlich aufsteigende Wissen um das ei- alter Wunden infolge von Wagners Tod (im Fe-
gene ungelebte Leben, das den zeitgleich ent- bruar 1883), der unmittelbar der Nachricht nach-
wickelten Imperativ » g e f ä h r l i c h l e b e n ! « (FW, folgte, Wagner »beklage« den Bruch mit ihm (von
Nr. 283, KSA 3, 526) aus Die fröhliche Wissen- Heinrich Köselitz, 6. 1. 1883). Es bleibt die irre-
schaft als eine höchstpersönliche Lektion kennt- parable Entfremdung N.s von Mutter wie Schwe-
lich macht, erreichten N. Briefe Rées aus Rom ster, die durch die Ehe der letzteren mit dem
über Lou. Sie sind meistenteils verlorengegan- militanten Antisemiten B. Förster (im Mai 1885)
gen, wenngleich einige der erhaltenen Antworten ebenso beschleunigt wurde wie durch beider
N.s ihre Tendenz erkennen lassen: Rée möge Auswanderung nach Paraguay (im Februar 1886)
»diese Russin« von ihm grüßen, er sei »nach zwecks Gründung einer völkisch-deutschtümeln-
dieser Gattung von Seelen lüstern«, müsse aller- den Kolonie. Als theoretischen Ertrag wird man
dings gleich einschränkend betonen, daß er sich festhalten können, daß N. sich erst durch die
im Fall der Fälle seiner vielen Arbeit wegen Lou-Affäre als »reif« empfand für den Zarathu-
»höchstens zu einer zweijährigen Ehe« verstünde stra (Elisabeth N., Januar/Februar 1884), daß
(Paul Rée, 21. 3. 1882). Rée macht in Reaktion also erst diese Affäre N., diesen vom Umgang mit
darauf zwar weiter Reklame für Lou – sie sei »ein anderen so sehr entwöhnten Menschen, der 1882
energisches, unglaublich kluges Wesen mit den erstmals und mit aller Naivität und Ungeduld des
mädchenhaftesten, ja kindlichen Eigenschaften« ungelebten Lebens die Liebe und vor allem das
–, ergänzt aber, daß Lous Begierde, N. kennenzu- Geliebtwerden erwartete, nur noch mehr be-
lernen, auch im Blick auf ein demnächst eventu- stärkt haben dürfte in der Inszenierung seiner
ell zu dritt zu verbringendes »nettes Jahr« (von selbst als des einsamen Philosophen, der sein
Paul Rée, 20. 4. 1882) zu verstehen sei. Eremitendasein fortan in den Dienst der Schöp-
Rée hatte durchaus seine Gründe, N.s Auf- fung des Neuen stellte.
merksamkeit von der Eheperspektive weg auf Nach Abschluß dieser Phase, also nach Vorlage
diese Dreierkonstellation zu richten. Denn der ersten drei Teile des Zarathustra, wird N.
schließlich hatte er sich zwischenzeitlich in Lou zwar wieder auf die Menschen zugehen in der
verliebt und damit eine nicht eben günstige Basis Erwartung, er werde nun einen »Ordensbund
geschaffen für das, was geschehen sollte, als auch höherer Menschen« zu begründen in der Lage
N. sich, Ende April endlich in Rom eingetroffen, sein, »welche gleich mir nicht nur jenseits der
prompt in Lou verliebte – und in seiner Unwis- politischen und religiösen Glaubenslehren zu le-
senheit ausgerechnet Rée als Liebesboten auser- ben wissen, sondern auch die Moral überwunden
kor. Damit sowie infolge Lous Unfähigkeit, sich haben« (N, KSA 11, 195). Tatsächlich aber war der
für einen von beiden zu entscheiden, war das Zarathustra noch sehr viel weniger als alle vor-
weitere Drama grundgelegt: mit N. in der Rolle herigen Werke geeignet, N. eine neue, respekta-
des – wie er in einem Briefentwurf schreibt – ble Anhängerschaft zu sichern, im Gegenteil:
verliebten Studenten (Franz Overbeck, 25. 12. Daß mit diesem Werk »nichts anzufangen« sei
1882), der am Ende, als Opfer gezielt gestreuter (zit. n. Krummel 1983, 488), war selbst der Ein-
Fehlinformationen, zwischen Selbstmord und druck jener N.-Verehrer, die, wie etwa der Freud-
Duell (mal mit Rée, mal mit Lou) schwankt; mit Mäzen Paneth, noch durch N. persönlich über die
Lou in der Rolle der femme fatale; und mit N.s mit diesem Werk verfolgten Absichten instruiert
Schwester in der Rolle der über alle Maßen ei- wurden.
fersüchtigen Intrigantin, die nicht davor zurück- N. zog daraus eine naheliegende Konsequenz:
Nietzsches Leben 29

Alles, was er nun noch schreiben sollte, ge- der« (Heinrich Köselitz, 26. 8. 1883). Still für sich
horchte dem Gebot, der Auslegung eben dieses behielt er allerdings die bittere Pille, die Heinze
Werkes dienlich zu sein. Die dritte Abhandlung ihm zu schlucken gegeben hatte und die sich in
der Genealogie der Moral beispielsweise wollte dessen Rat verbarg, N. möge sich durch die Ab-
N. als eine verstanden wissen, die der Auslegung lehnung seines Gesuchs doch auf keinen Fall
eines einzigen Satzes aus dem Zarathustra dient. davon abhalten lassen, seine »Ansichten über
Auch von der Schrift Jenseits von Gut und Böse Griechen und griech〈ische〉 Cultur in etwas zu-
erwartete N., daß sie »ein paar erhellende Lichter sammenhängender Form zu Papier [. . .] zu brin-
auf meinen Zarathustra zu werfen« vermag gen« (von Max Heinze, 19. 8. 1883), sprich: Er
(Franz Overbeck, 5. 8. 1886). Gleiches galt für möge endlich lernen, was jedem Doktoranden
Der Antichrist, ein Buch, das N. als eines aus- auch aufgetragen wird, nämlich sich verständlich
wies, das sich an Leser wende, »welche meinen auszudrücken, systematisch zu argumentieren
Zarathustra verstehn« (AC, Vorwort, KSA 6, 167). und mit der gebührenden Bescheidenheit und
Selbst zwei Arbeiten seiner ›mittleren‹ Schaf- unter Konzentration auf einen ihm vom Werde-
fensperiode, nämlich die Morgenröthe sowie Die gang her vertrauten Gegenstandsbereich aufzu-
fröhliche Wissenschaft, las N. aus der Perspektive treten. Erst über ein Jahr später gab N. zu erken-
des Zarathustra als »Einleitung, Vorbereitung nen, daß er Heinzes Herablassung durchaus nicht
und Commentar« (Franz Overbeck, 7. 4. 1884). überlesen hatte: Heinze, so schrieb er nun, habe
Mithin hatte zumindest N. keine Schwierigkei- »nicht den entferntesten Begriff von meiner Be-
ten, seine » g a n z e P h i l o s o p h i e « hinter »all den deutung« (Franziska u. Elisabeth N., 4./11.12.
schlichten und seltsamen Worten« des Zarathu- 1884). Dem war wohl so: Heinze, seines Zei-
stra verborgen zu sehen (Carl v. Gersdorff, Ende chens Philosophiehistoriker, hatte schlicht vorge-
Juni 1883). Die Schwierigkeiten der zeitgenössi- führt, wie man noch 1883 mit einem Eindringling
schen Leser, die der Fingerzeige aus dem, was aus fremdem Lager umgehen konnte, von dem
nachfolgte – und was die Kenntnis des Nach- Kaatz nur zehn Jahre später meinte, daß man,
lasses und der Briefe an Zusätzlichem gibt –, von Fachzeitschriften abgesehen, kaum mehr ei-
noch entbehrten, waren damit freilich nicht be- nem Aufsatz begegne, der das philosophische
seitigt. Gebiet auch nur streife, ohne mit dem Namen N.
In dieser Situation konnte N., dessen Gesund- konfrontiert zu werden (vgl. Krummel 1974,
heitszustand sich allmählich etwas zu stabilisie- 108).
ren begann, nicht der ihm von Overbeck nahege- Für diesen Trost konnte sich N. freilich nichts
brachten Versuchung widerstehen, jenem ›Or- mehr kaufen. Was ihm blieb, war, im Gleichklang
densbund höherer Menschen‹ oder jedenfalls mit der anhaltenden Mißachtung, die Selbststili-
doch einer ihm eigenen Schülerschaft mittels der sierung unter dem Vorzeichen von Unzeitgemäß-
Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit etwas zügi- heit. Als beispielsweise sein Verleger endgültig
ger nahezukommen. Als Ziel der Wahl schien die Lust verlor, schrieb er seiner in diesem Sinne
dafür nur seine alte alma mater, die Universität – wie die Folgegeschichte zeigt – überaus hellhö-
Leipzig, in Frage zu kommen. Dabei mag be- rigen Schwester, daß seine Verlagsrechte bei ihm
günstigend hinzugetreten sein, daß ihr damaliger lägen, »und zwar bis auf 30 Jahre nach meinem
Rektor Max Heinze einst nicht nur ein Lehrer N.s Tode hinaus«, was »unter Umständen« etwas sei,
in Pforta, sondern auch sein Kollege in Basel was ihn noch »vermögend« machen könne (Fran-
gewesen war. ziska u. Elisabeth N., 4./11.12. 1884). Und als ihn
Was dann allerdings geschah, war für N. ein erneut das Gefühl ankam, daß er in seiner besten
Fiasko. Heinze nämlich wies N. darauf hin, daß Kraft stünde, »um eine große Schul-Thätigkeit als
eine Nicht-Genehmigung seines Gesuchs seitens Philosoph auszuüben« (Elisabeth Förster, kurz
des Ministers wegen »manche[r] scharfe[n] Äu- vor dem 1. 8. 1885) – eine Gemütslage, aus der
ßerung über die Gottesvorstellung und besonders heraus sich die vage Phantasie genährt haben
über das Christenthum« (von Max Heinze, 19. 8. mag, daß er bei zureichender Gesundheit sicher-
1883) sicher zu erwarten sei – ein Argument, mit lich als Nachfolger Burckhardts (ä Freunde) in
dem N. an sich ganz gut leben konnte: »Bravo! Basel angefragt worden wäre (Elisabeth Förster,
Dieser Gesichtspunkt gab mir meinen Muth wie- 12. 3. 1886) –, war er durchaus nicht frei von
30 I. Zeit und Person

Häme angesichts der Nachricht, Burckhardt sei tember, Der Fall Wagner ist soeben erschienen
»unglücklich über seinen insipiden Nachfolger« und die Götzen-Dämmerung in Druck gegangen,
(Elisabeth Förster, 5. 6. 1887). Vor allem aber erprobt N. die eher gegenläufige Taktik des lässi-
begann er nun die Vorstellung zu kultivieren, daß gen – und sich in seiner Lässigkeit zugleich wie-
er aufgrund der vor ihm stehenden Aufgaben der aufhebenden – Understatements, indem er
ohnehin »tiefe Isolation« benötige (Heinrich Kö- diese beide Schriften als »wirkliche Erholungen
selitz, 15. 8. 1887). Im anhebenden Wahnsinn inmitten einer unermeßlich schweren und ent-
wird N. sein hier umschriebenes Problem dann in scheidenden Aufgabe« bagatellisiert, die geeignet
dem vielzitierten Satz bündeln: »Lieber Herr Pro- sei, »die Geschichte der Menschheit in zwei Hälf-
fessor, zuletzt wäre ich sehr viel lieber Basler ten« zu spalten (Paul Deussen, 14. 9. 1888). Und
Professor als Gott; aber ich habe es nicht gewagt, schließlich, Ende November – inzwischen ist
meinen Privat-Egoismus so weit zu treiben, um auch Ecce homo im Druck –, kündigt N. seinem
seinetwegen die Schaffung der Welt zu unter- Verleger an, daß er infolge dieser Schrift, die »ein
lassen« (Jacob Burckhardt, 6. 1. 1889). Als Burck- Erstaunen ohne Gleichen hervorrufen [wird]«, an
hardt diese in Turin verfaßten Zeilen las, wußte eine Übersetzung seiner noch in Ausarbeitung
er, daß etwas Schreckliches geschehen sein befindlichen Umwerthung aller Werte – wenig
mußte. Overbeck, von Burckhardt alarmiert, aber später: Der Antichrist – »in 7 Hauptsprachen
auch seinerseits durch ›Wahnsinnszettel‹ N.s be- durch lauter ausgezeichnete Schriftsteller Euro-
unruhigt, fuhr sofort nach Turin und fand N. dort pas« denke (Constantin Georg Naumann, 25. 11.
in seiner Pension in einem offensichtlichen 1888). Wenig später, begleitend zu seinen letzten
Wahnsinnsanfall befangen. Arbeiten, den Dionysos-Dithyramben sowie dem
N.s Schwester hat später immer wieder erzählt Kompendium N. contra Wagner, kalkuliert N. in
– auch Naumburgbesuchern (Gilman 1985, 702) Sachen Der Antichrist gar auf eine Startauflage
–, der geistige Zusammenbruch ihres Bruders sei von einer Millionen »in jeder Sprache« (Georg
Folge der von Medikamentenmißbrauch beglei- Brandes, Anfang Dezember 1888) und gibt damit
teten Überarbeitung, deren er sich in den letzten deutlich Kunde von einem Wahn, dessen Besie-
Monaten vor dem Turiner Geschehen schuldig gelung in seiner Feststellung gründet, daß sich
gemacht habe. Diese These ist schon aus medi- nun »unwiederruflich herausgestellt hat, daß ich
zinischer Sicht nicht haltbar, obgleich sich die eigentlich die Welt geschaffen habe« (Paul Deus-
erstaunliche Produktivität des späten N. nicht sen, 4. 1. 1889).
leugnen läßt. Gleiches gilt aber auch für die In den Kern der sich hier aussprechenden Pa-
zunehmend pathologischer werdende Selbst- thologie führt eine erstmals von Podach (1930)
überhebung, von der sie begleitet ist. So brüstete bekanntgemachte Anekdote, derzufolge N. den
sich N. nach Fertigstellung der Genealogie der eigentlichen Anlaß zum Einschreiten Dritter ge-
Moral, er habe diese Schrift, obgleich » e x t r e m geben haben soll, als er Ende Dezember 1888
indisponiert«, in noch nicht einmal drei Wochen oder Anfang Januar 1889 einem von einem Kut-
geschrieben (Heinrich Köselitz, 8. 8. 1887). Im scher mißhandelten Pferd um den Hals fiel. Setzt
Januar 1888 schreibt er, er habe den Deutschen man einmal den Wahrheitsgehalt dieser Anek-
»mitten in der Periode des geistigen Niedergangs dote voraus, scheint sie für sich wenig Sinn zu
Werke ersten Ranges gegeben, um deren willen machen. Aufschlußreicher wird sie, wenn man
die Nachwelt vielleicht diesem Zeitalter verzei- einbezieht, daß N. Monate zuvor einem Bekann-
hen wird, daß es dagewesen ist« (Franziska N., ten berichtet hatte, er habe sich das folgende Bild
29. 1. 1888). Im Februar, im auffälligen Nachgang »von einer moralité larmoyante« ausgedacht:
zur Nachricht des Verlegers, daß Jenseits von Gut »Winterlandschaft. Ein alter Fuhrmann, der mit
und Böse »zuletzt nur noch wenig verlangt dem Ausdruck des brutalsten Cynismus, härter
[wurde]« (von Constantin Georg Naumann, 30. 1. noch als der Winter ringsherum, sein Wasser an
1888), sucht sich N. in einem Briefentwurf dem seinem eigenen Pferde abschlägt. Das Pferd, die
für dieses Buch in Aussicht genommenen Rezen- arme geschundne Creatur, blickt sich um, dank-
senten mit den Worten zu empfehlen, er habe bar, s e h r dankbar –« (Reinhardt v. Seydlitz, 13. 5.
»seit 10 Jahren lauter Meisterwerke hervorge- 1888). Diese Fiktion entsprach noch nicht ganz
bracht« (Carl Spitteler, 10. 2. 1888). Mitte Sep- dem, was sich später ereignete. Vor allem fehlt
Nietzsches Leben 31

die Legitimation für den schützenden Eingriff entsprechend geäußert hat: »1866 Syphilit. An-
eines Dritten. Deswegen spricht N. von einer steckg.« (zit. n. Volz 1990, 393). Nimmt man N.s
›moralité larmoyante‹, von einer Moral, die, von Jenaer Prostituiertenträume hinzu (Volz 1990,
christlichen Werten getragen und durch mensch- 398) sowie die Mitteilung eines der ersten ihn
liches Empfinden vermittelt, das Leiden der nach seinem Turiner Zusammenbruch untersu-
Kreatur zu unrecht unterstellt. Immerhin könnte chenden Ärzte, wonach der Patient »fortwährend
man nun aber folgern, daß N. diese Antinomie Frauenzimmer« (zit. n. Podach 1930, 107) ver-
noch zu erkennen in der Lage war, im Gegensatz lange, entsteht jener Kontext, in den N.s pro-
zu dem N., der Monate später, all seiner Kritik an gressive Paralyse, allen späteren Ablenkungsma-
der Mitleidsmoral zuwiderhandelnd, dem ge- növer seiner Schwester sowie Mutter zum Trotz,
schundenen Tier helfend zur Seite springen gehört. Deren Aufgeregtheit gründete im wesent-
wird. Denn dieser N. bezeugt jenseits aller Theo- lichen in schon bald aufgekommenen Gerüchten,
rie die in ihm gründende unterschwellige Sehn- der Zusammenbruch N.s zeuge für ein Erbübel
sucht nach jener Mitleidsmoral, der er zu geistig väterlicherseits.
gesunden Zeiten theoretisch jedes Recht ab- Mütterlicherseits jedenfalls sieht sich N. zu-
sprach, obwohl er ihr praktisch doch immer wie- nächst in Obhut genommen. Seine Schwester ist
der bedurfte und nun für immer bedürfen wird. noch bis zum legendenumwitterten Selbstmord
Fast noch bedrückender sind die Bezüge der ihres Mannes Bernhard (im Juni 1889) sowie
Turiner Szene zu Dostojewskis Roman Schuld aufgrund von nachfolgenden, ihre Rückkehr nach
und Sühne (vgl. auch Niemeyer 1998, 237 f.). Naumburg erst im September 1893 ermöglichen-
Dabei sind auch hier Unwägbarkeiten gegeben. den Abwicklungsgeschäften (MacIntyre 1992) in
So ist es nach wie vor nicht ganz sicher, ob N. Paraguay gebunden, um 1894 mit der Gründung
diesen Roman tatsächlich auch gelesen hat. Si- des N.-Archivs – zunächst in Naumburg, ab 1896
cher ist nur, daß N.s so skandalträchtiges Umar- in Weimar – der Herrschaft über das nun plötz-
men des geplagten Pferdes in Turin an jene lich verkaufsträchtige Œuvre ihres Bruders nä-
Schlüsselszene des Romans erinnert, in der Do- herzukommen (ä Geschichte des N.-Archivs). N.s
stojewskis Negativheld Raskolnikow einem prü- Mutter tritt also – zumal in der Phase der durch
gelnden Kutscher in die Parade fährt. Dabei ist zu sie in Naumburg gewährleisteten Hauspflege N.s
bedenken, daß Raskolnikow nicht an Gott glaubt zwischen Mai 1890 und ihrem Tod im April 1897
und Dostojewski dieses Geschehen deswegen als – nur ein Interregnum an, das für sie durchaus
kindheitsbezogenen Traum konstellieren muß. auch etwas Beruhigendes hat. Denn nun kann sie
Die Pointe der Turiner Kutscheranekdote würde bar aller Sorgen sein um das, was da noch aus
so gesehen einem Menschen gelten, der bis in seiner Feder fließen möge. Freilich wußte sie sich
den anhebenden Wahn hinein die Sehnsucht anfangs dem Drängen Overbecks und auch Bins-
spürte nach unverrückter Geltung jenes an die wangers als des Leiters der Jenaer Irrenanstalt,
Gottesidee gebundenen Kinderglaubens an das am besten gleich N.s ganze Pension nach Jena zu
Gute, den systematisch zu dekonstruieren N. Le- schicken und folglich auch ihres Sohnes Dauer-
bensziel und Verpflichtung war. unterbringung dortselbst zuzustimmen (Podach
1937, 13), kaum zu erwehren. Es kam hinzu, daß
ihr Naumburg als Aufenthaltsort aus vielerlei
V. Jahre des Siechtums bis zum Tod Gründen ungeeignet schien. »Nach Naumburg
(1889–1900) gehen«, so schreibt sie etwa noch im März 1890,
ihren Sohn als Zeugen aufrufend, »davon will er
Von Overbeck wird N. zunächst von Turin in die nicht recht etwas wissen, auch habe ich erwogen,
Nervenheilanstalt Basel verbracht, wo er angibt, was es für einen Kampf täglich geben würde,
er habe sich »zweimal specifisch inficiert« (zit. n. wenn ich ihn nicht in sein Kabinett mit seinen
Volz 1990, 381). Die Mutter wird ihn dann, noch Büchern ließe« (zit. n. Podach 1937, 72).
im Januar, in Basel abholen und nach Jena, in die Daß sich hinter diesem banalen Einwand sehr
dortige Irrenanstalt, überführen. Die hier an- viel gravierendere, aber nicht recht eingestehbare
gelegte Krankenakte verzeichnet, allerdings im Ängste verbargen, wußten Außenbeobachter
unklaren haltend, ob hier N. selbst noch sich durchaus wahrzunehmen. Langbehn beispiels-
32 I. Zeit und Person

weise, der sich in das Vertrauen der Mutter ein- hauptsächlich für ihn, eine kleine Baulichkeit
schmeicheln konnte und vorübergehend auch vornehmen lassen« (zit. n. Podach 1937, 163),
›Gast‹ auf seiner Seite wußte, hatte schon im erfuhr Overbeck Ende März 1893 von ihr in Sa-
Herbst 1889 den von ›Gast‹ kolportierten Ver- chen ihres Sohnes, nachdem sie Overbeck schon
dacht geäußert, die Mutter stünde der Verlegung im Januar mitgeteilt hatte, daß für die Parter-
ihres Sohnes von Jena nach Naumburg entgegen, rewohnung keine Mieter mehr zu finden seien,
weil sie die Negativreaktion der Naumburger und »indem man sich doch wohl an die Anwesenheit
namentlich die ihrer Mieter fürchte (Podach meines geliebten Kranken stößt« (zit. n. Podach
1932, 177 ff.). Auch waren seine Bedenken gegen 1937, 161). Schon diese Bemerkung war nicht
N.s Jenaer Unterbringung nicht unberechtigt und ungeschickt. Denn in erster Linie ging es ihr
letztlich wohl auch der Anlaß dafür, daß die darum, Overbeck, der in Basel nicht ohne Einfluß
Mutter sich genauer um das zu kümmern begann, war, die Notwendigkeit der Fortzahlung der Ba-
was mit ihrem Sohn im Inneren der Jenaer An- seler Pension zu verdeutlichen. Innerlich aber
staltsmauern geschah. Dabei mag auch N.s Aus- hatte sie längst schon beschlossen, keine wei-
ruf nach einem Spaziergang mit ihr in Jena Ende teren Mieter mehr aufzunehmen, wie sie ohnhe-
März 1890 angesichts der Rückkehr zur Anstalt hin für sich behielt, daß die kleine ›bauliche
(»Mütterchen, da sind wir doch wieder an dem Veränderung‹ – die die Vergrößerung der Veranda
schrecklichen Haus, wie konntest Du mir so et- betraf – weniger N. diente (»so kann er den
was antun«; zit. n. Podach 1937, 75) eine Rolle ganzen Sommer in der schönsten frischen Luft
gespielt haben. Jedenfalls bedurfte es nur noch zubringen«) denn der Zeit vorarbeiten sollte, zu
eines einzigen Skandals – N. war der für einen der sie Spaziergänge wegen des öffentlichen Auf-
Moment unaufmerksamen Mutter ›entwischt‹ sehens als gänzlich inopportun verwarf.
und von der Polizei aufgegriffen worden, weil er Ähnlich fragwürdig argumentierte sie im Juni
neben dem an diesem Tag geschlossenen Jenaer 1893, als Overbeck von ihr erfuhr, sie ließe sich
Herrenbad »in einer Lache habe baden wollen« jetzt regelmäßig zusammen mit ihrem Sohn von
(zit. n. Podach 1937, 80) –, um die Mutter zu einem Kutscher im Wald absetzen, um ihm »eine
überzeugen, daß schnelles Handeln geboten sei. kleine Überraschung zu bereiten, außerdem daß
Fluchtartig und durchaus couragiert verbrachte er nicht zu sehr ermüdet wird, ehe wir das schöne
sie ihren Sohn im Mai 1890 von Jena nach Naum- Grün erreichten« (zit. n. Podach 1937, 165). Denn
burg, um dort den Schwur abzugeben, daß sie das eigentliche Motiv dieses ihres Tuns bezeich-
eher ihr Leben daran setzen würde, als ihn wie- net erst die Bemerkung – aus einem anderen
der in eine Anstalt zu bringen (Podach 1937, Brief an Overbeck –, der Kutscher sei »glück-
97). licherweise mehr als halb taub« (zit. n. Podach
Freilich war die Courage von N.s Mutter nicht 1937, 173). Anfang Oktober 1893 schließlich muß
von langer Dauer. So hatte sie noch im November Overbeck erfahren, daß auch derlei Ausflüge seit
1892 erleichtert registriert, daß sie ein eigenes etwa zehn Wochen gänzlich eingestellt seien,
Haus habe, denn in der Irrenanstalt müsse »alles weil N. gerade dann, »wenn uns jemand be-
Laute vermieden werden [. . .], weil es die an- gegnete auf unserem einsamen Wege, laut
deren Kranken stört« (zit. n. Podach 1937, 157). wurde« (zit. n. Podach 1937, 168). Zwar kam es in
Im Verlauf des Jahres 1894 hingegen stand sie im der Folge immer mal wieder zu kurzen Gängen
Begriff, ihrerseits Sorge dafür zu tragen, daß rund um das Haus. Aber auch diese wurden bald
›alles Laute‹ vermieden werde: Wegen gelegent- eingestellt, weil N., wie seine Mutter Overbeck
lichen lauten Brüllens wurde N.s Schlafzimmer im März 1894 wissen ließ, »wir sind kaum um die
verbarrikadiert und zu dem idealen Ort erklärt, Ecke fragt ›wo ist unser Haus‹ und selig ist wenn
den Sohn, »da er auch beim Baden so laut war« wir wieder davor stehen und hineingehen« (zit.
(zit. n. Podach 1937, 175), dort – und nicht länger n. Podach 1937, 173). Das Muster, das sich hinter
im zuvor gelegentlich noch besuchten öffentli- all diesen und weiteren, hier nicht mehr anzu-
chen Stadtbad – zu baden. führenden Briefen ausmachen läßt, ist das näm-
Auch die Begründungen, die N.s Mutter Au- liche: Die Mutter tut alles für den Sohn – nur
ßenstehenden für ihre Maßnahmen gab, wirken eines nicht: in seinem Interesse das Unverständ-
nicht immer glaubwürdig. »Vor 14 Tagen habe ich nis einer Umwelt auszuhalten, die auf offene
Nietzsches Leben 33

Psychiatrie offenbar schlecht vorbereitet war, so- zu Rate zieht: »Friedrich Wilhelm N., Professor,
wie in sich zu forschen nach jenem Egoismus, der Dr. phil. aus Weimar / in Röcken geboren 15.
sich in ihrem Altruismus ausspricht. Besser aber Okt. 1844 als Sohn des damaligen Pfarrers N. und
läßt sich die Kritik, die ihr Sohn zu Zeiten seiner sonach evang; nach seinen philosoph. Werken
geistigen Gesundheit an ihr und der Mitleids- aber a n t i-christlich«, lautet die Kunde angesichts
moral übte, gar nicht bestätigen. von N.s Beisetzung, die, wie hinzugesetzt wird,
Auch in der Darstellung, die die Mutter ihrer »ohne kirchliche Beteiligung« (zit. n. Bohley
Tochter gibt, ist nicht sie es, die angesichts des 1980, 405) stattfand. Unausgesprochen bleibt
denkbaren Aufsehens auf Spaziergänge verzich- hier, daß N. nicht des Berufs des Vaters wegen,
ten will und diese auch ihr verbietet. Vielmehr sondern seiner Konfirmation halber evangelisch
muß ihre Sorge herhalten um den Sohn, dem war. Und schon gar nicht wird die Frage gestellt,
Spaziergänge »nicht mehr gut täten« (Förster-N. was in N. wohl vorgegangen sein mag auf seinem
1914, 541) – eine geradezu klassische Umdeutung langen Weg vom Tod des Vaters über sein schon
des für sie peinlichen eigensüchtigen Motivs in fast angetretenes Erbe geistiger Vaterschaft bis
ein altruistisches. Ein vergleichbarer Umdeu- hin zur Errrichtung seiner selbst als des Begrün-
tungsmechanismus bestimmt auch die Darstel- ders einer neuen Konfession der Konfessions-
lung der Schwester. Denn die von ihr mit – wie losigkeit.
der Briefwechsel der Mutter mit dem Neffen
Literatur: Schopenhauer, A.: Parerga und Paralipo-
belegt (Gabel/Jagenberg 1994) – perfiden Mit- mena, Bd. I (1851). Werke in fünf Bänden, Bd. IV, hrsg.
teln betriebene Skandalisierung der mütterlichen v. L. Lütkehaus, Zürich 1988; Schopenhauer, A.: Die
Pflege diente allererst dem Zweck, der Mutter Welt als Wille und Vorstellung, Bd. I u. II (1859). Werke
die Vormundschaft über N. und mithin auch die in fünf Bänden, Bd. I u. II, hrsg. v. L. Lütkehaus, Zürich
Vollmacht über sein Werk zu entziehen (Goch 1988; Andreas-Salomé 1894; Deussen, P.: Erinnerun-
gen an F. N., Leipzig 1901; Bernoulli 1908; Förster-N.,
1994, 326 ff.). Namentlich der von der Schwester
E.: Der junge N., Leipzig 1912; Förster-N., E.: Wagner
nahegelegte Schluß, die Jahre 1894–1897, in de- und N. zur Zeit ihrer Freundschaft, München 1915; Du
nen N. noch der mütterlichen Pflege oblag und Moulin Eckart, R. Graf: Cosima Wagner. Ein Lebens-
ohne Spaziergänge in der Enge des Naumburger und Charakterbild, Berlin 1929; Podach, E. F.: N.s Zu-
Hauses lebte, seien die »unglücklichsten« ihres sammenbruch, Heidelberg 1930; Podach, E. F.: Gestal-
Lebens gewesen und ihr Bruder sei erst nach dem ten um N., Weimar 1932; Förster-N., E.: F. N. und die
Frauen seiner Zeit, München 1935; Podach, E. F.
Tode der Mutter unter schwesterlicher Pflege in
(Hrsg.): Der kranke N. Briefe seiner Mutter an Franz
Weimar aufgeblüht (Förster-N. 1914, 542), soll Overbeck, Wien 1937; Lange-Eichbaum, W.: N. Krank-
die Vorteile, die sie persönlich im Zuge der Ver- heit und Wirkung, Hamburg 1947; Krummel 1974; Janz
marktung ihres Bruders aus der Übersiedlung 1978 ff.; Bohley, R.: N.s Taufe, in: NSt 9 (1980),
nach Weimar zog, durch altruistische Handlungs- 383–405; Gregor-Dellin, M.: Richard Wagner. Sein Le-
motive überdecken helfen sowie die Schuldge- ben. Sein Werk. Sein Jh., München 1980; Ross 1980;
Gilman, S. L. (Hrsg.): Begegnungen mit N., Bonn 1981;
fühle stillstellen hinsichtlich ihrer Verantwortung
Peters, H. F.: Zarathustras Schwester. Fritz und Lies-
für die Aufregungen, die zum Tode der Mutter chen N. – ein deutsches Trauerspiel, München 1983;
führten. Krummel 1983; Figl, J.: Dialektik der Gewalt. N.s
Und so liegt denn auch noch über den letzten hermeneutische Religionsphilosophie, Düsseldorf
Jahren des irreversibel erkrankten N. eine Tragik 1984; Kreis, R.: Der gekreuzigte Dionysos. Kindheit
besonderer Art. Denn ganz abgesehen von dem und Genie F. N.s, Würzburg 1986; Bohley, R.: N.s
christliche Erziehung, in: NSt 16 (1987), 164–196; Eger,
sich hinter seinem Rücken abspielenden Kampf
M.: »Wenn ich Wagnern den Krieg mache . . . « Der Fall
zwischen Mutter und Schwester um sein Erbe N. und das Menschliche, Allzumenschliche, Wien
sieht er sich erneut verleugnet, nun allerdings 1988; Köhler, J.: Zarathustras Geheimnis. F. N. und
weniger wegen seiner Werke als wegen der Ei- seine verschlüsselte Botschaft, Reinbek 1989; Kjaer, J.:
gentümlichkeit seiner rapide verfallenden Per- F. N. Die Zerstörung der Humanität durch Mutterliebe,
son, die in Weimar allenfalls noch als Requisit Opladen 1990; Volz 1990; Schmidt 1991; MacIntyre, B.:
Vergessenes Vaterland. Die Spuren der Elisabeth N.,
dient, das man einflußreichen und finanzstarken
Leipzig 1992; Schmidt, H. J.: N. absconditus oder Spu-
Besuchern zur Schau stellt. Zum dritten Mal wird renlesen bei N. II. Jugend. 1. Teilband 1858–1861,
N. mit seinem Tod am 25. 8. 1900 verleugnet, Berlin/Aschaffenburg 1993; Gabel, G. U./Jagenberg,
jedenfalls wenn man das Röckener Kirchenbuch C. H. (Hgg.): Der entmündigte Philosoph. Briefe von
34 I. Zeit und Person

Franziska N. an Adalbert Oehler von 1889–1897, Hürth Schule der Unterwerfung, Berlin 1996; Sommer, A. U.:
1994; Goch, K.: Franziska N. Eine Biographie. Frank- Der Geist der Historie und das Ende des Christentums.
furt a. M./Leipzig 1994; Figl, J.: Geburtstagsfeier und Zur ›Waffengenossenschaft‹ von F. N. und Franz Over-
Totenkult. Zur Religiosität des Kindes N., in: Nietz- beck, Berlin 1997; Niemeyer, Ch.: N.s andere Vernunft.
scheforschung 2 (1995), 21–34; Schmidt, H. J.: F. N. aus Psychologische Aspekte in Biographie und Werk,
Röcken, in: Nietzscheforschung 2 (1995), 35–60; Darmstadt 1998; Goch, K.: N.s Vater oder: Die Kata-
Zwick, J.: N.s Leben als Werk. Ein systematischer strophe des deutschen Protestantismus. Eine Biogra-
Versuch über die Symbolik der Biographie bei N., Biele- phie, Berlin 2000.
feld 1995; Köhler, J.: F. N. und Cosima Wagner. Die Christian Niemeyer
35

Freunde

Burckhardt – Fuchs – Gast - v. Gersdorff – Gra- (Janz 1981, Bd. 1, 87 ff.), der drei Jahre bestand
nier – Deussen – Krug – Mushacke – Overbeck – und der Pflege literarisch-künstlerischer Neigun-
Pinder – Rée – Rohde – Romundt – Roscher – gen diente; auch dort hatte Krug Wagner auf die
v. Stein - R. Wagner – Widemann Tagesordnung gebracht (Borchmeyer/Salaquadra
1994, 1278). Dieser Musenbund zum gegensei-
Jede Präsentation ausgewählter Freunde N.s tigen Ansporn war zugleich ein Gefolgschaftspakt
wird überschattet von dem Diktum, das – mit (Ross 1984, 213). Vereinsähnliche Zusammen-
Blick auf die jeweiligen Zeitumstände, wie dies schlüsse im Lichte einer begeisternden Vorgabe
z. B. ein Brief an einen Jugendfreund zeigt (Gu- oder Idee sind für N. immer wieder Gelegen-
stav Krug, 16. 11. 1880, KSB 6, 46) – entweder als heiten, um Freundschaften zu schließen und zu
Selbststilisierung oder als Selbstbeschreibung pflegen. Durch die Auflösung der Germania 1863
angesehen werden kann: »Ich bin die ä E i n s a m - erhält diese Jugendfreundschaft eine erste Zäsur.
k e i t als Mensch . . . « (N, KSA 13, 641: 25 [7]). Mit der geographischen Entfernung – Krug und
Stammt dieser Satz aus dem Nachlaß (1888/89), Pinder studieren Jura in Heidelberg – beginnt
so ist der folgende dem Ecce homo entnommen: eine erste Entfremdung, die mit der durch Verlo-
»In einer absurd frühen Zeit, mit sieben Jahren, bung und Heirat angezeigten Bindung an die
wusste ich bereits, dass mich nie ein mensch- bürgerliche Welt (Jaspers) stärker werden sollte,
liches Wort erreichen würde [. . .]« (EH, KSA 6, auch wenn N. Krug noch 1887 eine seiner Kom-
297). Und dennoch: N., der noch an der »gro- positionen – den Hymnus an die Freundschaft als
ße[n] Epoche der Freundschaft in der deutschen Zeichen der Verbundenheit zusendet. Eine sol-
Geschichte« (Tenbruck 1964, 437; Treiber 1989, che, durch Verlobung bzw. Heirat eintretende
130 ff.) partizipierte, war nicht nur beinahe zeit- Entfremdung wird sich noch öfter beobachten
lebens von einer »Sehnsucht nach Freundschaft« lassen.
erfüllt – »[. . .] wer einsam ist vermöge einer Auch die Internatszeit von Schulpforta
Naturmarotte, vermöge einer seltsam gebrauten (1858–1864) bringt neben kurzlebigen Internats-
Mischung von Wünschen Talenten und Willens- freundschaften, wie derjenigen zum Mitschüler
strebungen, der weiß, welch ›ein unbegreiflich Raimund Granier (1843–1909), dem Adressaten
hohes Wunder‹ ein F r e u n d ist« (Erwin Rohde, der pikanten Novelle Euphorion (Montinari
10. 1. 1869) –, sondern hatte in allen wichtigen 1991, 24 ff.), auch solche von Dauer, denen frei-
Lebensphasen auch wirkliche Freunde, mit de- lich Trennung und Wiederannäherung(en) nicht
nen er nicht nur brieflich verkehrte (Andler 1931, fremd sind (Schmidt II/1 1993; Schmidt II/2
144 ff.). 1994). Zu diesen gehören sowohl der Pastoren-
1850 trifft N. im Alter von 6 Jahren auf seine sohn Paul Deussen (1845–1919) – auch mit ihm
beiden Jugend- und Schulfreunde Wilhelm Pin- schloß N. einen zum Freundschaftsbund erho-
der (1844–1928) und Gustav Krug (1844–1902), benen Dreibund (der Dritte im Bunde war Guido
die er durch seine Großmutter Erdmuthe N. ken- Meyer) – als auch der Freiherr Carl v. Gersdorff
nengelernt hatte (Nachbericht KGB I/4, 710 f., (1844–1904), dessen Vater der preußischen Her-
719 f.; Pernet 1989, 51 ff.). Diese Freundschaft renschicht angehörte.
verdient aus zwei Gründen Erwähnung. Durch
Vater und Sohn Krug – der letztere machte N.
Paul Deussen
1861 mit dem Klavierauszug von Wagners Tristan
und Isolde vertraut und weckte dadurch dessen Paul Deussen wurde am 7. 1. 1845 in Oberdreis
Interesse für Wagners Musik (EH, KSA 6, 289) – geboren und besuchte seit 1859 bis zum Abitur
wurde N.s Leidenschaft für Musik geweckt und 1864 die Landesschule Pforta. Auf seinen Ent-
gefördert (Janz 1997, 73; Schmidt 1993, II/1, schluß, in Bonn Theologie zu studieren, reagierte
501 f.), mit diesen beiden Freunden gründete N. N. mit harscher Kritik (Janz 1981, Bd. 1, 204 f.),
im Juli 1860 den Selbstbildungsverein Germania wie überhaupt der Umgangston N.s Deussen ge-
36 I. Zeit und Person

genüber recht schulmeisterlich war. Ross (1984, Carl von Gersdorff


215) nennt ihn deshalb zu Recht »eine Art ge-
liebte[n] Prügelknaben«, und Jaspers (1981, 81) Mit dem Freiherrn Carl v. Gersdorff, der am
kommt zu dem Urteil, »in keinem seiner Brief- 26. 12. 1844 in Jena geboren wurde und als Re-
wechsel [sei] N. in so hohem Maße und so rück- präsentant der Herrenschicht Preußens
sichtslos erzieherisch«. Mit Deussen verbindet N. (Schlechta 1934, VIIIf.) das aristokratische »Ideal
wiederum den intensiv erlebten Augenblick des der Vornehmheit« zu verkörpern schien, kam N.
Glücks angesichts des wiedererlangten Gefühls 1861 während der Internatszeit in Schulpforta in
der Kindheit (Montinari 1991, 28), was ihn je- näheren Kontakt, der durch die gemeinsame
doch nicht hindert, die Beziehung zwischendurch »Leidenschaft zur Musik« »häufiger und inniger«
auf schroffste Weise zu beenden (Janz 1981, Bd.1, wurde (Peter Gast, 14. 9. 1900, Thierbach 1937,
261 f.). Deussen studierte in Bonn, Tübingen und 55 f.; Janz 1981, Bd. 1, 96 f.). V. Gersdorff nahm
Berlin Theologie, Philologie und Philosophie, 1865 in Göttingen zunächst ein ungeliebtes Jura-
aber auch Sanskrit, und promovierte 1869 in Studium auf, wo er – auch hierin standesgemäß –
Marburg De Platone Sophista (Nachbericht KGB Corpsstudent wurde, wie überhaupt seine späte-
I/4, 699 ff.; Deussen 1922, 100 ff.) – einer seiner ren Titel resp. Ämter über seine soziale Herkunft
Prüfer war Leopold Schmidt. Durch N. vollends und Zugehörigkeit deutlich Auskunft geben. Sein
bekehrt, wurde er zu einem überzeugten An- Studium setzte er in Leipzig und Berlin fort,
hänger Schopenhauers, dessen Werke er seit 1911 obwohl er lieber Maler und Bildhauer geworden
herausgab. 1912 gründete er die Schopenhauer- wäre: Da er nach dem Soldatentod seiner beiden
Gesellschaft. Der Zufall, aber auch das Bekennt- älteren Brüder das Gut in Ostrichen zu über-
nis zu Schopenhauer, hatten Deussen anläßlich nehmen hatte, studierte er außerdem von
eines Aufenthalts in der Schweiz im Sommer 1874–76 Landwirtschaft in Hohenheim (Nachbe-
1872 mit Rée zusammengebracht (Deussen 1922, richt KGB I/4, 705 f.). Während der kurzen Leip-
140). Seitdem N. als Student der Altphilologie ziger Zeit war der persönliche Umgang mit N.
seinem Lehrer Friedrich Ritschl (1806–1876), besonders eng. Mit Hermann Mushacke
der infolge des Bonner »Philologenstreits« nach (1845–1906), einem Freund N.s aus der Bonner
Leipzig gewechselt war, 1865 nach dorthin ge- Studienzeit, schließen sich die beiden zu einem
folgt und von dort 1869 nach Basel berufen wor- Freundestrio zusammen, das zerfällt, als v. Gers-
den war, sollten sich die beiden Freunde persön- dorff Sommer 1866 zum Militär einrückt und
lich nur noch selten sehen (zuletzt 1887 in Sils- Mushacke nach Berlin wechselt. N.s Briefwech-
Maria). N.s Bemerkung zu Deussens Erstlings- sel mit v. Gersdorff, den er zunächst zu einem
schrift Die Elemente der Metaphysik (1877) – es Schopenhauer-, später (1869) dann auch zu ei-
handle sich um eine »glückliche A n s a m m l u n g nem Wagner-Anhänger bekehrt hatte, ist zu die-
alles dessen, was ich nicht mehr für wahr sem Zeitpunkt besonders dicht, wie überhaupt
h a l t e « (Paul Deussen, Aug. 1877) – verrät, daß diese Korrespondenz »manche der tiefsten Ein-
die eingetretene Entfremdung – noch 1872 hatte blicke in N.s verborgene Seelenwinkel« (Ross
N. Deussen eine Hauslehrerstelle vermittelt – 1984, 225) gewährt und zugleich Aufschluß gibt
tiefere Ursachen hatte. Deussen (1922, 209 ff.; über N.s damalige »ideale Bibliothek« (Monti-
273 ff.) habilitierte sich 1881 in Berlin bei Eduard nari).
Zeller (Das System des Vedanta, 1883); 1887 Auch für N. trifft zu, daß sich gerade während
wurde er a. o. Prof. in Berlin, 1889 o. Prof. der des Studiums dauerhafte Freundschaften heraus-
Philosophie in Kiel, wo er am 6. 7. 1919 verstarb. bilden: so gewinnt er gerade in seiner Leipziger
Seinen erkrankten Freund hatte Deussen, der als Studienzeit – der er auch die beiden Ausnah-
Übersetzer und Darsteller der indischen Philo- meerscheinungen unter seinen Freunden ver-
sophie Reputation erworben hatte – N. bezeich- dankt: E. Rohde (1845–1898) und R. Wagner
net ihn in der Genealogie der Moral als den (1813–1883) – neue und besonders anhängliche
»ersten wirklichen Kenner der indischen Philo- Freunde hinzu, nicht zuletzt über den von F.
sophie in Europa« (GM, KSA 5, 381) – wiederholt Ritschl angeregten und Dez. 1865 gegründeten
besucht (Deussen 1901, 96 f.). Philologischen Verein (Janz 1981 Bd. 1, 184 ff.),
unter ihnen u. a. Heinrich Romundt (geb. am
Freunde 37

27. 12. 1845 in Freiburg/Elbe; gest. am 13. 5. N. ihm Schopenhauer [. . .] empfohlen« habe (F.
1919 in Bischofswerda), der N. später mit Rée N., 25. 12. 1869, KGB II/2, 103; Ross 1984, 223).
bekannt machen sollte, aber auch den »Freund Bei dem später mit Lou v. Salomé und Paul Rée
seines Lebens« Rohde, den übrigens v. Gersdorff geschlossenen Dreibund der »heiligen Dreieinig-
seit der gemeinsam verbrachten Zeit in der Stoy- keit« sollte N. freilich die Rolle des desintegrie-
schen Erziehungsanstalt zu Jena bereits kannte renden Dritten spielen. Der Philologische Verein
(Patzer 1990, 591). zu Leipzig kann wiederum als eine Art Vorläufer
In der ersten Hälfte der Basler Zeit N.s über- des noch zu behandelnden »Klosters für freiere
nahm v. Gersdorff, dem Montinari (1991, 38) in Geister« angesehen werden. Zwar kam die Anre-
der Gegenüberstellung mit Deussen »eine ›form- gung zu diesem von Rohde (KGB II/2, 280; Erwin
barere‹ Natur« bescheinigt, immer wieder um- Rohde, 15. 12. 1870), doch hat gewiß Schulpforta
fangreiche Schreib- und Korrekturarbeiten für N. für dieses Kloster- und Freundschaftsprojekt Pate
(Schlechta 1934, XII; Nachbericht KGB I/4, 704). gestanden (Treiber 1999), auch wenn sich ver-
Die enge Freundschaft zu N., die sich durch blüffende Parallelen zu Burckhardts Lob des
Wagner derbe Anspielungen gefallen lassen Mönchtums – entsprechende Ausführungen
mußte (Ross 1984, 226), geriet 1876 durch die macht dieser in Die Zeit Constantins des Grossen
von Malwida v. Meysenbug angestiftete Verlo- (1955, 302 f.), von N. Februar 1870 ausgeliehen –
bung v. Gersdorffs mit Nerina Finocchietti in eine aufzeigen lassen: besonders in als Krisis emp-
Krise, zerbrach dann 1877, lebte aber 1881 wie- fundenen Zeiten entstehe das Gefühl einer in-
der auf, nachdem v. Gersdorff die Affäre Nerina neren Zerrissenheit, wodurch das Bedürfnis
beendet und sich mit Marta Nitzsche, die er dann wachse, sich zu sammeln und zurückzuziehen.
auch heiratete, verlobt hatte. Nach dem frühen Insofern erscheint das Kloster als ein »Kräftere-
Tod seiner ersten Frau, heiratete v. Gersdorff servoir für die Starken der Zukunft«.
1898 noch einmal; sein tragischer Tod – er stürzte Für N.s damaliges Verständnis von ä Freund-
August 1904 aus einem Fenster – bescherte auch schaft, aber auch für seine offenkundige Präfe-
dieser Ehe keine lange Dauer. V. Gersdorff, der renzskala, ist ein an Deussen gerichteter Brief
auch an N.s Grab gesprochen hatte, setzte auch besonders aufschlußreich. In diesem stellt N.
nach N.s Erkrankung sowohl mit dessen Schwe- Rohde infolge des gemeinsamen »ethisch-philo-
ster als auch mit dessen alten Freunden Rohde, sophischen Hintergrund[s]« (BAW 3, 312) »in
Overbeck und Köselitz die Korrespondenz fort. erster und einziger Stellung« sich gleichranging
an die Seite, gefolgt von Romundt, dem N. »we-
Läßt man die von N. bis dahin eingegangenen gen seiner philosophischen Gleichstimmung«
Freundschaften Revue passieren, dann fällt die eher die »Stellung eines lernendmitstrebenden
Neigung zum Dreibund, d. h. zur Dreizahl, auf. Freundes« zuweist, der den Typus des jüngeren,
Dadurch brachte sich N. in die Rolle des »kon- sich bereitwillig unterordnenden Bewunderers
solidierenden Dritten«, der die beiden anderen verkörpert (zu Romundt vgl. Treiber 1988, 44;
stärker miteinander zu verknüpfen vermag (Sim- Treiber 1992, 358 ff.). Es folgt dann u. a. eine
mel 1920, 68), gerade auch dann, wenn er z. B. Namensparade: Die dort Aufgeführten werden
»allein und beharrlich ›Germania‹ spielte« (Janz alle als »gute Freunde und treue Kameraden«
1981, Bd. 1, 87). Wenn der Dritte die beiden bezeichnet – mit der Einschränkung, sie alle
anderen gar weltanschauungsmäßig (N. spricht stünden ihm zwar nahe genug, »doch nicht in der
vom gemeinsamen »ethisch-philosophischen ersten Linie der Freundschaft«. Wie er Deussen
Hintergrund«, BAW 3, 312) zu binden versucht, außerdem wissen läßt, beruhe diese Rangfolge
ist dies ein riskantes Unterfangen. Er kann da- auf strengen Auswahlkriterien. Die so gewon-
durch die Integration erhöhen, aber auch zur nene Rangfolge rechtfertigt er mittels einer raffi-
Entfremdung Anlaß geben, zumal dann, wenn er nierten »Theorie«, derzufolge die Freundesreihe
seine Überzeugung wechselt. V. Gersdorff reprä- als »eine Projektion unsres Innern nach Außen,
sentiert die erste Variante, schreibt er doch N., [als] eine Art Tonleiter« erscheint, »auf der alle
»der Tag seiner wirklichen Geburt sei derjenige Töne unsres Wesens einen Ausdruck finden«
gewesen ›da wir uns in Pforta zusammenfanden‹, (Paul Deussen, 25. 8. 1869). Als absolute Ausnah-
die Taufe aber sei jener Augenblick gewesen, da meerscheinung wird im selben Schreiben indes-
38 I. Zeit und Person

sen Wagner gepriesen: als »leibhaftigste Illustra- sche Roman gewidmet ist, das Studium der Klas-
tion dessen, was Schopenhauer ein Genie nennt« sischen Philologie fortzusetzen und 1869 mit ei-
(Erwin Rohde, 9. 12. 1868). Überhaupt versetzt ner preisgekrönten Dissertation über antikes
der direkte persönliche Kontakt zu Wagner N. in Bühnenwesen zu beenden – bildet den Höhe-
die Rolle des »gate-keepers«, der ausgesuchten punkt der enthusiastischen Freundschaft inter
Freunden den Zugang zum » g r ö ß t e n G e n i u s pares (Jaspers 1981, 59). 1869/70 unternimmt
und g r ö ß t e n M e n s c h e n dieser Zeit« (Paul Rohde zusammen mit Wilhelm Roscher
Deussen, 25. 8. 1869) vermittelt (so z. B. auch (1845–1923), dem Sohn des bekannten National-
Carl Fuchs [1838–1922]), was N.s Ansehen im ökonomen, die übliche Bildungsreise nach Ita-
Freundeskreis förderlich ist, wie auch die oben lien. Auf der Rückkehr macht er in Basel bei N.
angesprochene Projektionstheorie der Selbster- Halt, mit diesem zusammen sucht er in Tribschen
höhung dient. Auch in Basel wird der in der R. Wagner und Cosima v. Bülow auf. Hieraus
gemeinsamen Schopenhauer- und Wagnervereh- sollte sich eine enge Freundschaft zu beiden ent-
rung zum Ausdruck kommende »ethisch-philo- wickeln, die mit dem von N. vollzogenen Bruch
sophische[ ] Hintergrund« zum entscheidenden mit Wagner ebenfalls zu Ende ging. 1870 habili-
Selektionskriterium für die Aufnahme in jenen tierte sich Rohde in Kiel. Dort wurde er 1872 zum
Freundschaftsbund, der unter dem Namen der a. o. Prof. ernannt; ebenfalls 1872 erschien im
»Gesellschaft der Hoffenden« (HL, KSA 1, 332) Mai durch Wagners Vermittlung in der Nord-
firmiert und sich »als Zentrum wachsender deutschen Allgemeinen Zeitung seine Bespre-
Kreise verstand« (Pestalozzi 1988, 93). chung von N.s Geburt der Tragödie, auf die eben-
falls im Mai Ulrich von Wilamowitz-Moellen-
dorffs bekannte, gegen N.s Erstlingswerk gerich-
tete Streitschrift folgte (Janz 1981, Bd. 1, 460 ff.,
Erwin Rohde
490 ff.). Auf diese antwortete Rohde N. zuliebe
Der in »N.s Leben [. . .] erste[n] Freundschaft mit einer Verteidigungsschrift, Afterphilologie
unter Gleichrangigen« (Montinari 1991, 39) – der betitelt, die seine eigene akademische Laufbahn
Studienfreundschaft mit Rohde – gehörte ein hätte gefährden können (Jaspers 1981, 61; Latacz
ganzes Jahr als intensiv erlebte »Gegenwart«; 1994, 41 ff.). 1876 erhielt Rohde einen Ruf auf
dann trat an ihre Stelle der » K u l t u s der E r i n n e - eine Professur nach Jena, ebenfalls 1876 erschien
r u n g « (Paul Deussen, 25. 8. 1869). Erwin Rohde – als »ein Gegenstück zu N.s Geburt der Tra-
wurde am 9. 10. 1845 als Sohn eines Hamburger gödie«, so Cancik (1985, 456) – seine umfang-
Arztes geboren, dessen Ehefrau eine geborene reiche Studie Der Griechische Roman und seine
Schleiden war. Zu dieser Familie gehörte auch Vorläufer. 1876 ist aber auch das Jahr der be-
der Professor für Botanik M. J. Schleiden – die ginnenden Entfremdung zu N., der sich, wie
1838 veröffentlichte Schleiden-Schwannsche Aufzeichnungen aus dem Jahre 1874 belegen,
Zelltheorie ist mit seinem Namen verbunden –, seinerseits bereits von Wagner loszulösen be-
auf dessen Rat hin der junge Rohde in das Stoy- ginnt. Und es ist wiederum kein Zufall, daß in
sche pädagogische Institut zu Jena gegeben dieses Jahr auch die Verlobung Rohdes mit der
wurde – für ihn Jahre einer »verlorene[n] Ju- 17jährigen Valentine Framm fällt, die er 1877
gend«. Rohde gehörte einem bildungsbürgerlich heiratet: »Mit der Ehe wurde [. . .] die Bindung
geprägten Milieu in der expandierenden Han- Rohdes an die bürgerliche Welt, ihre Institu-
delsstadt Hamburg an, das dazu tendierte, den tionen und gültigen Meinungen, sowie an die
sozial-strukturellen Wandel als »Tragödie der Gesetze des Philologenberufs immer fester« (Jas-
Kultur« (Simmel) zu empfinden. Nach dem Ab- pers 1981, 62; Cancik 1985, 457). Auffällig ist
itur 1864 am Johanneum in Hamburg begann er auch, daß sich die beiden Freunde seit dieser Zeit
im SS 1865 mit dem Studium der Philologie in gegenseitig aus dem Wege zu gehen beginnen,
Bonn, um von dort mit F. Ritschl nach Leipzig zu selbst dann, wenn sich der eine in unmittelbarer
gehen. Die kurze Zeit in Leipzig – Rohde wech- Nähe des andern aufhielt (so war Rohde im Früh-
selt bereits zum WS 1867 nach Kiel, um bei O. jahr 1888 sogar in Turin, ohne N. aufzusuchen).
Ribbeck, seinem späteren Kollegen und Freund, Nachdem Rohde 1878 von Jena nach Tübingen
dem auch das große Erstlingswerk Der Griechi- und von dort im April 1886 nach Leipzig ge-
Freunde 39

wechselt war, sollte er sich dort Sommer 1886 ein Schwester N.s beratend bei Gründung und Auf-
letztes Mal mit N. am Ort ihrer früheren »Dio- bau des N.-Archivs behilflich (Cancik 1985, 480;
skuren-Freundschaft« treffen. Unter dem unmit- Hoffmann 1991), was ihn Overbeck entfremdete
telbaren Eindruck von N.s Zusammenbruch in (siehe unten).
Turin berichtet Rohde Overbeck hierüber: »Eine Besonders aufschlußreich auch für seine Bezie-
unbeschreibliche Atmosphäre der Fremdheit, et- hung zu N. ist Rohdes Haltung gegenüber dem
was mir damals völlig Unheimliches, umgab ihn. Industrialisierungsprozeß (mit all seinen Begleit-
[. . .]. Als käme er aus einem Lande wo sonst erscheinungen) und gegenüber der etablierten
Niemand wohnt« (Franz Overbeck, 24. 1. 1889, gründerzeitlichen Kultur. Auf diese von ihm so
Patzer 1990, 135). Unmittelbar nach dem Leip- genannte »gräßliche Jetztzeit«, die in seinen Au-
ziger Treffen, hatte Rohde allerdings geschrie- gen das ihm so teuere Ideal der klassischen Bil-
ben: »N. habe ich mehrmals hier gesehen, ich dung völlig entwertet, reagiert er mit einem »eli-
fand ihn weit weniger gespannt und überspannt tären Antimodernismus«, der das antike Grie-
in seiner Stimmung als früher« (Franz Overbeck, chenland zum »Sehnsuchtsland« werden läßt
27. 6. 1886, Patzer 1990, 103). Auf N.s Schriften (Cancik 1985, 438, 449 f.). Windelband (1921,
reagiert Rohde zunehmend kritisch: Menschli- 252 ff.), der Hölderlins Wahnsinn als »charak-
ches, Allzumenschliches z. B. ist ihm ein »Gegen- teristische[s] Symptom für eine soziale Krank-
stand des [. . .] schmerzlichen Erstaunens« (Franz heit« darstellt, vermag einsichtig zu machen,
Overbeck, 16. 6. 1878, Patzer 1990, 25) und dünkt worin eigentlich Rohdes, aber auch N.s »Leiden
ihm, ein Werk Rées zu sein (KGB II, 6, 895 f.), an der gräßlichen Jetztzeit« besteht. Hölderlin, so
Jenseits von Gut und Böse liest er »mit großem Windelband, sei an der »atomistischen Zerris-
Unmuthe« (Franz Overbeck, 1. 9. 1886, Patzer senheit« von Gesellschaft und Kulturleben zer-
1990, 108), und am Zarathustra glaubt er nach- brochen, an der Ersetzung des Kulturmenschen-
träglich, den Ausbruch von N.s Wahnsinn fest- tums durch das Fachmenschentum, mit dem ein
machen zu können (Franz Overbeck, 4. 8. 1889, »oberflächliche[r] Dilettantismus« Einzug halte.
Patzer 1990, 138). Den Bruch der Freundschaft Hölderlin sei von der Idee beseelt gewesen, »daß
vollzieht allerdings N. im Frühjahr 1887, Anlaß das ästhetische, wissenschaftliche, religiöse und
war ein Rohde zugeschriebenes, abschätziges Ur- staatliche Leben des Menschen wieder in eine
teil über H. Taine. große Einheit harmonisch zusammenschmelzen
Von Leipzig recht bald enttäuscht, nahm Rohde müsse«, daß das »Individuum seine Aufgabe nur
noch im Herbst 1886 einen Ruf nach Heidelberg auf dem Grunde einer universalistischen Bildung
an, wo er am 11. 1. 1898 auch starb. 1890 und und in der vollkommenen Einheit mit der ge-
1893/94 erschien Rohdes Anthropologie, Ethno- samten Kultur zu lösen vermöge«. An der Un-
logie und Religionswissenschaft einbeziehende, möglichkeit, dieses Ideal verwirklichen zu kön-
zweibändige Studie Psyche. Seelencult und Un- nen, sollte Hölderlin, so Windelband, schließlich
sterblichkeitsglaube der Griechen, die ihm über verzweifeln – »nur in der antiken Welt sah er es
Fachkreise hinaus Anerkennung verschaffen realisiert«. Ausschließlich in Briefen und persön-
sollte (Cancik 1985, 471 ff.). Auch die Nieder- lichen Notizen lastet Rohde seine tiefe Abnei-
schrift dieses Buches, in dem N. nirgends er- gung gegenüber der »gräßlichen Jetztzeit« den
wähnt wird, obwohl es sich ausführlich mit der Juden an (Cancik 1990, 397), die, verglichen mit
»Dionysischen Religion« befaßt (Jaspers 1981, den kulturschaffenden Hellenen, in seinen Augen
64; Cancik 1990, 400), war für ihn eine Leidens- ein kulturarmes, ja kulturfeindliches Volk dar-
geschichte mit psychosomatischen Beschwerden, stellten; im übrigen eine verbreitete Sehweise, so
die auch Overbeck plagten. N. ließ seinem vor- z. B. auch Renan (1998, 87 f.), Wellhausen (Bosch-
mals engsten Freund aus Turin ebenfalls einen witz 1968, 54 ff.) oder Lübke (1881, 65). ä Anti-
seiner Wahnsinnzettel zukommen, unterzeichnet semitismus und romantischer Antikapitalismus
mit »Dionysos«. Folgt man Cancik (1985, 470, finden auf diese Weise zusammen. Der Ekel an
497), dann fügt sich gerade bei Rohde dieser der bloßen »Zweckrationalität der Jetztzeit«
»Name besonders gut in Mythos und Biographie (Rohde) verführt zu (Welt-)Flucht in Literatur
des Adressaten«, da er den »Freundschaftstraum« und Kunst, der als Bildungsreligion ein meta-
evoziere. Anders als Overbeck war Rohde der physischer Wert zugeschrieben wird, bzw. zur
40 I. Zeit und Person

konservativen Überanpassung – als Ordinarius ist der Verbindung der Grünen Hannoveraner an
Rohde schließlich zum »konservativen Bismarck- und war mit dem Vater des Soziologen Max We-
ianer« geworden (Cancik 1985, 437). Die »Über- ber, einem Bundesbruder, eine Zeitlang befreun-
lagerung von Antisemitismus und irrationalem det (Patzer 1990, 225; Treiber 1993, 169 f.). In der
Kapitalismus« dient aber auch zur Erklärung des Leipziger Studienzeit erfuhr er die größte Anre-
jüdischen Selbsthasses (Hellige 1983, 49), dem gung zu seiner theologischen Entwicklung durch
auch Paul Rée als Jude erlegen sei, so wenigstens die Lektüre von Karl Schwarz’ Zur Geschichte der
T. Lessing, der dieses Interpretationsangebot di- neuesten Theologie (1856), der sich u. a. einge-
rekt von Lou v. Salomé angedient bekam (Treiber hend mit D. F. Strauss’ Leben Jesu und F. C. Baur,
1987, 52 ff.). Auch wenn es für Rée zutrifft, daß dem Haupt der »Tübinger Schule«, auseinander-
ihm als Schopenhauer-Verehrer ein pessimisti- setzt. Ihr sollte sich Overbeck später selbst zu-
scher Grundzug eigen war, wie ihm auch zeit- rechnen, infolge ihrer Vorliebe für die historisch-
weilig Selbstmordgedanken nicht fremd waren kritische Methode (Peter 1992, 42 ff., 59 ff.). Mit
(Paul Rée, 12. 12. 1878; Briefe M. v. Meysenbug, Göttingen verbindet sich für Overbeck auch die
Handschrift.abtl., Univ.bibl. Frankfurt), ja, so Freundschaft mit Heinrich von Treitschke
Lou Andreas-Salomé, es »sein krankhafter und (1834–1896), der »geistigen Leitfigur seiner Stu-
ganz unermesslicher Gram gewesen sei, Jude zu dienzeit« (Sommer), dem er N.s Manuskript Mu-
sein, und sich vielleicht sein gesammtes Leben sik und Tragödie (1871) zum Abdruck für die
und Denken daraus erklären liesse« (Ferdinand Preußischen Jahrbücher angedient hatte (v. Reib-
Tönnies, 1. 12. 1904, Lou Salomé-Archiv), so nitz 1992, 47 f.; Peter 1992, 105 ff., 122). Den
sprechen die Fakten, die der amtliche Unfallbe- endgültigen Bruch mit Treitschke, dem er sich
richt zu Rées tödlichem Sturz in die Inn-Schlucht bereits entfremdet hatte, vollzog Overbeck 1880,
bei Celerina bereithält, gegen Versuche, diesen als sich dieser öffentlich zum ä Antisemitismus
als Freitod auszugeben – ganz im Sinne der Les- bekannt hatte. Overbeck promovierte 1860 in
sing-These vom »jüdischen Selbsthaß«. Leipzig und habilitierte sich 1864 in Jena mit
einer Arbeit über Hippolyt. Von dort wurde er
1870 nach Basel auf eine Professur für »Neues
Franz Overbeck
Testament und Alte Kirchengeschichte« (im
Die Basler Berufsjahre (1869–1879) als Lehrer Sinne der kritischen Theologie) berufen (Janz
am Pädagogium und an der Universität bescher- 1992). Bereits sein 1867 in Jena gehaltener Vor-
ten N. recht früh in dem Theologen Franz Ca- trag Ueber die Anfänge des Mönchthums bezieht
mille Overbeck (1837–1905) einen Kollegen und mit der These, dieses sei »tief in der urchristli-
verläßlichen Freund, mit dem er über vier Jahre chen Weltentsagung verwurzelt« und spiegle den
bis zu dessen Verheiratung mit Ida Rothpletz ursprünglichen »Antagonismus des Christen-
1876, die zu N. eine eigenständige Beziehung thums gegen die Culturverhältnisse, unter denen
gewinnen sollte (v. Reibnitz 1994, 49; Müller/v. es [entstanden]« sei, eine gegen die protestanti-
Reibnitz 2000), im »Contubernium« der sog. Bau- sche Schuldogmatik (Ritschl, Harnack) gerichtete
mannshöhle zusammenlebte, die auch Romundt Position (Peter 1994, 3 f.), die er in dieser Frage
während seiner Basler Privatdozentenzeit als mit Burckhardt teilt (1955, 302 ff.; Berneburg
zeitweiligen Mitbewohner sah (Peter 1995). 1981). Overbeck zufolge ist radikale Weltableh-
Overbeck wurde am 16. 11. 1837 in St. Petersburg nung im Schatten eschatologischer Hoffnungen
geboren, sein Vater, ein Kaufmann, war Deut- ein genuines Merkmal des (Ur-)Christentums,
scher und protestantischen Glaubens, seine Mut- das deshalb für alle, von Theologie und Kultur-
ter Französin und Katholikin. Das protestantisch- protestantismus angedienten Reform- und Mo-
theologische Milieu, wie es N. vertraut war, war dernisierungsvorhaben unempfänglich sei. Die in
ihm also fremd (v. Reibnitz 1994, 51). Nach der der parallel zu N.s erster Unzeitgemäßer Betrach-
Schule, die er in Rußland, Frankreich und Sach- tung entstandenen und veröffentlichten Schrift
sen absolvierte, studierte Overbeck Theologie in Ueber die Christlichkeit unserer heutigen Theo-
Leipzig (1856–1857; 1859; 1861–1863), Göttin- logie (1873) herausgearbeitete These von der Mo-
gen (1857–1859), Berlin (Mai 1860-Mai 1861) dernisierungsunfähigkeit des Christentums radi-
und Jena (1863–1864). In Göttingen gehörte er kalisiert Overbeck schließlich zu der These vom
Freunde 41

historischen Ende des Christentums in der Mo- Kontakte zu N.s Schwester und dem N.-Archiv
derne. Die Frage, inwieweit Overbeck sich in nicht bzw. nur unzureichend unterrichtet worden
dieser Schrift von dem in der Geburt der Tragödie zu sein (Patzer 1990, 213 f., 503 f., 511 f., 515 ff.,
entwickelten Begriff des ä Mythos und der dort 583 ff.). Auch mit Heinrich Köselitz (Peter Gast),
artikulierten Kulturkritik beeinflußt zeigt, wird mit dem er sich zunächst in der Ablehnung der
derzeit kontrovers diskutiert (Peter 1992, 121 ff.; von N.s Schwester verfolgten Editions- und Ar-
Sommer 1997, 73 ff.). Overbeck interessierte sich chivpläne einig wußte, kam es zum endgültigen
besonders für streng historische Arbeiten, hier- Bruch, als sich dieser von N.s Schwester, die ihm
unter fällt u. a. auch die umfangreiche Zettel- 1893/94 Nachlaßverwaltung und Gesamtausgabe
sammlung seines sog. Kirchenlexicons (Over- entzogen hatte, erneut zur Mitarbeit im Archiv
beck, Werke und Nachlaß [= OWN] Bd. 4 bis 6, (1900–1909) überreden ließ. Dieser wurde da-
1995–97), die einer nicht verwirklichten profa- durch nicht nur »Mitgestalter des heroischen N.-
nen Kirchengeschichte als Grundlage dienen Kultus und machte sich als fast willenloses Werk-
sollte. Hierher gehört aber auch sein Interesse für zeug mitschuldig an Elisabeth Förster-N.s Unter-
die besonderen Tradierungsvoraussetzungen reli- drückungen, Zurechtbiegungen und Fälschungen
giöser Texte, wie sie Kanonisierungsprozessen der Biographie, in der Briefausgabe und in der
eigen sind, liege es doch »im Wesen aller Kanoni- Nachlaßkompilation Der Wille zur Macht« (Hoff-
sation, ihre Objecte unkenntlich zu machen« mann et al. 1998, XXXVIIf.), sondern betrieb
(Hoffmann et al. 1998, 593). auch als Mitarbeiter des Archivs 1908 jenen Pro-
Nach seiner krankheitsbedingten frühzeitigen zeß gegen Bernoulli resp. Diederichs, dessen
Emeritierung 1897 sah sich Overbeck seit 1900 Ausgang dazu führte, daß das beim Diederichs
gegen seinen erklärten Willen in Querelen ver- Verlag 1908 verlegte Buch Bernoullis über die
strickt, die letztlich N.s Schwester Elisabeth in- Freundschaft N.s mit Overbeck geschwärzte bzw.
folge ihrer Editions- und Archivpolitik zu verant- entfernte Stellen aufwies (Hoffmann 1991, 59 ff.,
worten hatte und die auch nach seinem Tod am 75 ff.).
26. 6. 1905 noch weitergehen sollten. Overbecks Als N. 1879 aus gesundheitlichen Gründen
Schüler Carl Albrecht Bernoulli (1868–1937) hat seine Basler Professur aufgab, war es Overbeck,
die (auch vor Gericht gelangten) Auseinander- der ihm nicht nur als Verwalter der N. zugestan-
setzungen mit dem N.-Archiv in Weimar (Som- denen Pension behilflich war, sondern ihm auch
mer 1997, 156 ff.), dessen Gründung Overbeck stets bei der »gewählten Lebensform des Fugi-
von Anfang an mißtrauisch gegenüberstand, fort- tivus errans« beistand, was ihm dieser in seinem
geführt und auch die von Overbeck verfaßten Geburtstagsbrief November 1880 auch zu danken
Freundschaftsbekundungen für N. aus dem wußte: Basel habe ihm sein Bild und das Burck-
Nachlaß veröffentlicht (1906: Erinnerungen an hardts gegeben, vor allem aber sei ihm das
N.; 1908: Franz Overbeck und F. N. Eine Freund- Schauspiel von » W ü r d e und [. . .] A n m u t h ei-
schaft, 2 Bde.) sowie einige, das Werk Overbecks ner eigenen und wesentlich einsiedlerischen
betreffende Nachlaßeditionen gefertigt, darunter Richtung im Leben und Erkennen« durch Over-
die editorisch fragwürdige, das Kirchenlexicon beck »ins Haus geschenkt« worden (Franz Over-
betreffende Kompilation mit dem Titel Christen- beck, 2. Hälfte Nov. 1880). So blieb es auch
tum und Kultur (1919; vgl. OWN 6/1, 1996), die Overbeck vorbehalten, als er und Burckhardt N.s
eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Wahnsinnszettel aus Turin erhalten hatten, die-
Overbecks Werk initiierte, nicht zuletzt durch K. sen von dort abzuholen, um ihn fürs erste der
Barths Unerledigte Anfragen an die heutige Theo- Basler Nervenklinik zu übergeben (Janz 1981,
logie von 1920 (Rese 1988). Die Auseinander- Bd.3, 58 ff.). Auch in den Jahren des Wahnsinns
setzung mit N.s Schwester belastete auch die von N. erwies sich Overbeck als ein uneigen-
Verbundenheit Overbecks mit Rohde und seiner nütziger und verläßlich-treuer Freund, der die-
Familie, den er durch N. August 1874 näher sen vor dem beginnenden N.-Kult bewahren
kennengelernt (Patzer 1990, XVIII, XXII) und für wollte, der aber auch der Mutter N.s beistand,
dessen Sohn Erwin er 1881 die Patenschaft über- indem er z. B. 1890 der Langbehn-Affäre ein
nommen hatte. Anlaß zu der Verstimmung war Ende machte. Doch sollte Overbeck nicht darauf
der Eindruck Overbecks, von Rohde über dessen reduziert werden, daß er für N. »wesentlich ein
42 I. Zeit und Person

lieber und treuer Freund« gewesen sei (Kauf- Lebensabschnitt Wagner entgegengebrachte »en-
mann 1982, 33; Jaspers 1981, 83). Schon Andler thusiastische Verehrung (Jaspers 1918, 65 f.), den
(1909) und Landry (1931) legten weitaus sub- er damals für »den g r ö ß t e n G e n i u s und g r ö ß -
tilere Würdigungen der vielschichtigen Persön- t e n M e n s c h e n dieser Zeit hielt« (Paul Deussen,
lichkeit Overbecks vor, die der Beziehung zu N. 25. 8. 1869). Aus dieser Meister-Jünger-Bezie-
eher gerecht werden. Overbecks Notiz aufgrei- hung sollte sich N. schließlich selbst befreien: der
fend, sein und N.s »beiderseitiges Verhältnis habe Jünger, der als Wegbereiter eines Größeren wir-
von Anfang an unter einer starken Spannung aus ken wollte, setzt sich mit seinem Zarathustra an
Anziehung und Differenz gestanden«, kommt v. dessen Stelle, so jedenfalls N.s eigene Sehweise:
Reibnitz (1994, 54) zu dem ausgewogenen Urteil, »Der Beweis dafür [. . .] ist meine Schrift Wagner
dieser sei »nie zu einem Adepten N.s geworden«, in Bayreuth: an allen psychologisch entscheiden-
noch habe er jemals verkannt, »was er dem Um- den Stellen ist nur von mir die Rede, – man darf
gang mit ihm an Freiheit des Denkens ver- rücksichtslos meinen Namen oder das Wort ›Za-
dankte«, doch habe er auch die »Radikalität, in rathustra‹ hinstellen, wo der Text das Wort Wag-
der N. in dieser Freiheit mit sich selbst experi- ner giebt« (EH, KSA 6, 314). Wenn N. anderer-
mentierte, stets verteidigt« (vgl. auch v. Reibnitz seits die Geburt der Tragödie als »Petrifizierung«
in OWN 7/2, 1999). Diese Wertschätzung einer der »Tribschener Welt« bezeichnet, dann bringt
wechselseitig zuerkannten Autonomie deckt sich er hiermit unmißverständlich zum Ausdruck, daß
mit jenem Verständnis von ä Freundschaft, das N. er diese »Welt« mit der seinen als wahlverwandt
im Zarathustra vertritt: dort ergreift er »Partei betrachtet (Jaspers 1981, 65 ff.): d. h. seine und
für eine Freundschaft, die beide Partner als auto- Wagners »Denk- und Gefühlswelt [. . .] bilde[n]
nome und gleichrangige Individuen setzt und eine so enge und – wie man ausdrücklich betonen
keinem Unterordnung oder Selbstpreisgabe ab- muß – gräzistisch so kenntnisreich fundierte Ein-
verlangt; kurz: er ergreift Partei für die Art der heit, daß es [. . .] töricht wäre, den zweiten Teil
Freundschaft, die er gemeinsam mit Overbeck von N.s Buch als höfisch-elegante Verbeugung vor
pflegen lernte« (Sommer 1997, 13). dem verehrten Meister abzutun« (Latacz 1994,
41). Mit dieser kulturkritischen Schrift will N.
einen unmittelbaren Gegenwartsbezug herstel-
Richard Wagner
len. Die von ihm vorgestellte Sehweise der grie-
Nur wenn man N.s sich ändernde Reflexionen chischen Kultur im Sinne einer Psychologie der
über ä Freundschaft berücksichtigt (Kaufmann antiken Kultur (Cancik 1995, 50 ff.) sollte sich
1982, 426 ff.; Sommer 1997, 11), läßt sich die vornehmlich zum Verständnis und zur Kritik der
Entwicklung der Freundschaftsbeziehung zu Ri- modernen Kultur eignen, aber auch dazu, deren
chard Wagner (22. 5. 1813–13. 2. 1883) erfassen Probleme durch eine Kulturreform zu lösen, die
(Gregor-Dellin 1983; Wilberg 1996). In die er- hervorzubringen nur das Wagnerische Musik-
sten Jahre von N.s Basler Professur fallen der drama mit seiner mythenerneuernden Kraft im-
enthusiastische Beginn wie die Vertiefung der stande sei. Doch ist die Hingabe N.s an Wagner
Freundschaft zu Wagner, die er mit dem Namen beinahe von Beginn an auf Selbstbefreiung durch
des Landguts, das dieser damals mit Cosima v. Selbstverwirklichung angelegt, wie N.s früh ein-
Bülow bewohnte, umschreibt, ja verklärt: »Diese setzende Zweifel an der reformatorischen Kraft
drei Jahre, die ich in der Nähe von Tribschen von Wagners Kunst erkennen lassen (N, KSA 7,
verbrachte, in denen ich 23 Besuche dort gemacht 756: 32 [8]; 761: 32 [20]; 773: 32 [55]), welche –
habe – was bedeuten sie für mich! Fehlten sie mir, mit Ausnahme des ä »Décadence-Begriffs« (v.
was wäre ich! Ich bin glücklich, in meinem Buche Meysenbug [1927, 79] verwendet ihn schon Dez.
[= GT] mir selbst jene Tribschener Welt petrificirt 1875) – bereits alle Argumente vorhalten, die im
zu haben« (Carl v. Gersdorff, 1. 5. 1872). Noch im Fall Wagner wieder aufgenommen werden, einer
Ecce homo (KSA 6, 288) möchte er »um keinen Streitschrift, die N. auch als »Turiner Brief vom
Preis die Tage von Tribschen aus [seinem] Leben Mai 1888« bezeichnet – mit einer nicht zu über-
weggeben, Tage des Vertrauens, der Heiterkeit, sehenden Anspielung auf Paul Lindaus Bayreu-
der sublimen Zufälle – der t i e f e n Augenblicke«. ther Briefe vom reinen Thoren (1883; mit zahl-
Tribschen ist also die Chiffre für die in diesem reichen Parallelstellen). Vor dem »Spiegel- und
Freunde 43

Gegenbild Wagners« vollzieht sich N.s Prozeß der quarda 1994, 1289) –, verfiel N. den »Paroxysmen
Selbstüberwindung, einen ersten großen Schritt abgewiesener Liebe«, enttäuscht darüber, daß
hierzu stellt (mit noch versteckten Angriffen auf Wagners Liebe seine kritische Wendung gegen
Wagner) Menschliches, Allzumenschliches dar ihn nicht aushalten, nicht verzeihen konnte
mit dem gewichtigen Schritt vom mythischen (Borchmeyer/Salaquarda 1994, 1290). – Den-
zum anti-mythischen Denken, den N.s Umge- noch hoffte N. stets auf Wagners Größe, wie dies
bung nicht verstanden und insofern Rée ange- im Mythos der »Sternenfreundschaft« (FW,
lastet hat. Es gab zwar immer wieder deutliche Nr. 279, KSA 3, 523 f.), welche »die notwendige
Hinweise auf eine sich abzeichnende Entfrem- Entfremdung und ›Erdenfeindschaft‹ der Anti-
dung – so z. B. N.s frühe Einsicht in Wagners poden überwölben wird« (Borchmeyer/Sala-
»Schauspieler-Natur« oder die Enttäuschung über quarda 1994, 1317), zum Ausdruck kommt.
den Festspielauftakt in Bayreuth 1876 –, doch
sollte schließlich das Jahr 1878 mit seiner »tödt-
Jacob Burckhardt
lichen Beleidigung« – N. erhält am 3. 1. 1878 den
Textdruck des Parsifal mit Wagners bekannter Die Basler Berufsjahre vermitteln N. nicht nur
Widmung – den endgültigen Bruch der (Erden-) das »Tribschen-Erlebnis«, sondern auch die Be-
Freundschaft mit Wagner bringen. Was N. hier- gegnung mit Jacob Burckhardt (25. 5. 1818–8. 8.
unter versteht, sagt er in seinem an M. v. Meysen- 1897), in dem man einen Antipoden zu Wagner
bug gerichteten Brief vom 21. 2. 1883, der für sehen kann, steht er doch dessen Persönlichkeit
Montinaris (1978, 293) Sehweise spricht, den und Musik kritisch gegenüber (Janz 1981 Bd.1,
»persönlichen Bruch [mit Wagner] durch die un- 325; Montinari 1991, 52; Salin 1938, 76 f.; zu
abweisbare Konsequenz von N.s geistiger Ent- Burckhardts Leben und Werk vgl. seine selbst
wicklung« zu erklären, d. h. diesen Bruch als verfaßte vita: Christ 1989, 119 ff.; ferner: Kaegi
»eine geistige, eine philosophische Tat« zu be- 1947 ff.; Rüsen 1973). Diese Begegnung stand zu
greifen (anders Eger 1988, 125 ff.). Insofern ist es Beginn im Zeichen gegenwartsbezogener Kultur-
nur konsequent, im Zarathustra den Gegenent- kritik und -diagnose, die dem »Händler-Geist«
wurf zur Welt des späten Wagner zu sehen, ihn als der Jetzt-Zeit mit den »gleichmacherischen« Ten-
»N.s ›Anti-Parsifal‹« zu deuten (Borchmeyer/Sa- denzen der sich ankündigenden Demokratie den
laquarda 1994, 1355). Akzeptiert man diese Vor- »Aristokratismus und Heroismus hoher Kultur«
gabe, dann lassen sich Äußerungen N.s zur am Beispiel der griechischen Antike entgegen-
ä Freundschaft auch auf sein sich wandelndes hielt (Ottmann 21999, 19; Andler 1946, 44 ff.).
Verhältnis zu Wagner beziehen. Zu Beginn ihrer Diese Übereinstimmung in den Grundanschau-
Freundschaft, die von N. eingedenk des klassi- ungen, die sich auch in der Wertschätzung Scho-
schen Freundschaftsideals »agonal« ausgelegt penhauers, der Liebe zur Musik sowie im Inter-
wird, stabilisieren vor allem gemeinsame Feind- esse am Italien der Renaissance zeigte (Janz
schaften diese Art »Waffengenossenschaft«, Nel- 1981, Bd. 1, 387), ermöglichte eine erste Annähe-
son (1977, 151 f.) zufolge eine Reminiszenz des rung: Bereits am 29. 5. 1869, dem Tag nach der
feudalen Verständnisses von Freundschaft, wel- Antrittsvorlesung über Homer und die klassische
ches besagt: »Freunde [haben] alles gemeinsam, Philologie, spricht N. Rohde gegenüber, den er
vor allem Feinde«. Wagner erweist N. insofern bereits Juni 1870 mit Burckhardt bekannt ma-
einen wirklichen Freundschaftdienst, als er die- chen sollte (Patzer 1990, 253 f.), davon, »nähere
sem, »dem Freunde[,] ein Erlöser« ist (Za I, KSA Beziehungen [. . .] zu dem geistvollen Sonderling
4, 72). So gesehen, wird Freundschaft zu einem Jakob Burckhardt [von vorn herein] bekommen«
Mittel der Selbstüberwindung. Freunde erziehen zu haben (Erwin Rohde, 29. 5. 1869). Diese soll-
sich wechselseitig, dabei haben sie sich unnach- ten dann auch vertieft werden, einmal dergestalt,
giebig zu zeigen: »In seinem Freunde soll man daß N. November 1870 Burckhardts Vortrag Hi-
seinen besten Feind haben« (Za I, KSA 4, 71) – storische Größe hörte und im WS 1870/71 auch
damit man werde, was man ist! Doch weil beide dessen Kolleg über das Studium der Geschichte
einst sich einander in selbstloser Liebe verbun- besuchte, das später unter dem Titel Weltge-
den fühlten – Wagner wollte ja früher einmal N. schichtliche Betrachtungen veröffentlicht werden
»an Sohnes Statt« annehmen (Borchmeyer/Sala- sollte. Als Burckhardt im SS 1872 zum ersten Mal
44 I. Zeit und Person

seine Griechische Kulturgeschichte las, zeigte N. hierfür Burckhardts Brief v. 25. 2. 1874 auf die
ein großes Interesse an dieser Veranstaltung Zusendung der zweiten Unzeitgemäßen, die ihn
(Janz 1981, Bd.1, 489), u. a. daran auch ablesbar, als Historiker und Lehrer der Geschichte sicher-
daß sorgfältige Kollegnachschriften, die zwei sei- lich »unangenehm berührt und [. . .] beunruhigt«
ner Studenten erstellt hatten, während des Sor- haben dürfte (Noll 1997, 17). In »bedachter Be-
rentiner Aufenthalts 1876/77 gründlich gelesen scheidenheit und scheinbarer Ahnungslosigkeit«
und erörtert wurden (v. Meysenbug 1927, 239). (Noll) bezieht Burckhardt in diesem Brief den-
Umgekehrt besuchte Burckhardt 1872 alle Vor- noch Stellung und formuliert seine eigene, kon-
träge N.s Über die Zukunft unserer Bildungsan- träre Position, ohne sich auf eine vertiefende
stalten und nahm hiervon den Eindruck mit, ei- Diskussion mit N. einzulassen. Insofern mag es
nen »Menschen von hoher Anlage« vor sich zu auch nicht überraschen, daß jene beiden Autoren,
haben, »der alles aus erster Hand hat und weiter- die sich besonders eingehend mit dem biographi-
gibt« (Ross 1984, 317). Gemeinsame Spazier- schen und geistigen Verhältnis zwischen Burck-
gänge und Ausflüge, Diskussionen im Kreuzgang hardt und N. beschäftigt haben – Salin mit seiner
des Münsters, eine mit Burckhardt zusammen 1938 veröffentlichten Studie Jakob Burckhardt
durchgeführte »Dämonenweihe« (Carl v. Gers- und N. und v. Martin mit seinem N. und Burck-
dorff, 20. 10. u. 18. 11. 1871), Bestandteil des hardt aus dem Jahre 1941 –, zu völlig gegensätz-
Freundschaftskults (Cancik 1990, 30 f.), an dem lichen Urteilen gelangen. Spricht Salin »mit N.s
N. und seine Freunde partizipierten, dies alles Wort« von einer »Sternenfreundschaft, die in
berechtigt zu dem Urteil, daß sich zwischen N. Ehrfurcht zu deuten« sei, so vermag v. Martin
und Burckhardt in den ersten Basler Jahren ein keineswegs den »Eindruck einer wirklichen
freundschaftlicher Umgang herausgebildet hatte Freundschaft« zu gewinnen. Betrachtet man je-
(Stähelin 1930, XXIII). Auch die Einschätzung doch die Beziehung zu Burckhardt mit N.s Augen
Jaspers (1981, 81) dürfte zutreffen, N. habe für – er sieht in diesem einen »grossen Lehrer«,
Burckhardt »eine ungewöhnliche, nie von ihm in gerade der Wahnsinnszettel vom 4. 1. 1889 hält
Frage gestellte Verehrung gezeigt«, wie auch un- diese Einschätzung mit außergewöhnlicher Klar-
bestritten sein dürfte, daß N. dazu neigte, die ihm heit fest: »Nun sind Sie – bist du – unser grosser
von diesem entgegengebrachte Gewogenheit grösster Lehrer [. . .]« (KSB 8, 574) –, dann verrät
stets in einem günstigeren Licht erscheinen zu gerade diese Äußerung nicht nur die exzeptio-
lassen, so wenn er z. B. Rohde wissen ließ, jener nelle Stellung Burckhardts in der Wertschätzung
sei »von den Entdeckungen des Buches (= GT) N.s, sondern ist zugleich auch eine Freund-
für die Erkenntniß des griechischen Wesens so schaftserklärung, da die erzieherische Haltung,
fascinirt, daß er Tag und Nacht darüber nach- wie sie dem »grossen Lehrer« eigen ist, zu N.s
denkt und mir das Beispiel der fruchtbarsten Freundschaftsverständnis gehört.
historischen Benutzung an tausend Einzelheiten
giebt« (Erwin Rohde, Februar 1872, KSB 3, 294;
Paul Rée
vgl. aber auch Burckhardts Urteil bei Hoffmann et
al. 1998, 475). Die Burckhardt entgegengebrachte Den Basler Jahren als Universitätslehrer ver-
Verehrung mag N. auch bewogen haben, seine dankt N. auch die langjährige Freundschaft mit
jeweils neuesten Veröffentlichungen diesem zu- Paul Rée (21. 11. 1849–28. 10. 1901). Dieser war
kommen zu lassen, auch noch nach seinem Weg- seit dem Studium in Leipzig mit Romundt be-
gang aus Basel. Verfolgt man die hierzu vorlie- freundet, der ihn Frühjahr 1873 zu einem Besuch
gende Korrespondenz (Hoffmann 1992, 177 f.; nach Basel eingeladen und dort mit N. bekannt
Salin 1938, 207 ff.), so begegnet Burckhardt N. gemacht hatte. Seit dem SS 1872 hatte sich Rée
jedoch mit einer eigentümlichen Zurückhaltung bereits in Zürich aufgehalten, wo er naturwissen-
und Reserve, die sich gerne hinter Lob und Meta- schaftliche Vorlesungen (Experimentalphysik:
phern – vorzugsweise ist es eine Metaphorik des Optik und Elektrizität; organische Chemie)
Bergsteigens, die N. später selbst zur Charak- hörte, aber auch die »Philosophischen Übungen«
terisierung seines Denkens heranziehen sollte – bei F. A. Lange, dem auch von N. so geschätzten
versteckt, die diesen dazu verleiten, aus ihnen Autor der Geschichte des Materialismus, besuchte
nur Zustimmung herauszulesen. Beispielhaft ist (Treiber 1998).
Freunde 45

Rée stammt väterlicherseits aus einer wohl- und Aristoteles’« sowie »mit einem Teil der her-
habenden Hamburger (Kaufmanns-)Familie, vorragenden Schriften der englischen Morali-
beide Eltern, ursprünglich der »mosaischen Reli- sten[,] mit Locke, Hume, Hutcheson, ferner mit
gion« zugehörend, sind kurz vor der 1843 in Kant und Schopenhauer wohl vertraut« zu sein.
Schwerin vollzogenen kirchlichen Trauung zum Rée hatte sich also nicht nur mit der herkömmli-
evangelisch-lutherischen Glauben übergetreten chen Moralphilosophie vertraut gemacht, das
(Treiber 1988, 45 ff.). In Schwerin hat Rée auch Studium bei Curtius und Drobisch (in Leipzig)
Ostern 1869 am Gymnasium Fridericianum das sowie bei Hartmann (Berlin) hatte ihn zu einer
Abitur gemacht, ein Jahr nach Hans Paul v. Wol- empirisch und vergleichend orientierten Moral-
zogen, mit dem Wunsch, in Leipzig Geschichte zu wissenschaft hingeführt, die sich an dem von
studieren. 1869 immatrikulierte er sich an der Geologie (Lyell) und vergleichender Sprachwis-
dortigen Universität zunächst für Philosophie, ab senschaft (Leipziger Junggrammatiker) zur Ver-
Mai 1870 für Rechtswissenschaften, sein fakti- fügung gestellten Ansatz ausrichtete (Treiber
sches Studienverhalten hielt sich jedoch nicht an 1992, 332 ff.). 1875 veröffentlichte Rée anonym
die Grenzen dieser beiden Disziplinen (Treiber (und angeblich aus dem Nachlaß) seine, die
1993, 171 ff.). Nachdem er Sommer 1871 am ä Französischen Moralisten zum Vorbild neh-
Deutsch-Französischen Krieg teilgenommen mende Aphorismensentenz Psychologische Beob-
hatte, wechselte er Herbst 1871 für ein Semester achtungen, von denen sich N. angesprochen
nach Berlin, wo er beinahe ausschließlich natur- fühlte (Erwin Rohde, 8. 12. 1875). 1877 folgte
wissenschaftliche Übungen und Vorlesungen be- Der Ursprung der moralischen Empfindungen
suchte bei hervorragenden akademischen Leh- (von N. zunächst gelobt, dann heftig kritisiert).
rern, unter ihnen z. B. der Chemiker A. W. v. Mit dieser Schrift wollte sich Rée in Jena habili-
Hofmann (bei ihm hörte Rée anorganische Che- tieren, da diese jedoch bereits veröffentlicht war,
mie), der Anatom, Zoologe und Ethnologe R. wurde sein Gesuch aus formalen Gründen abge-
Hartmann, ein Schüler von J. Müller und R. lehnt (Patzer 1990, 21, 251 ff.). Die Absicht, diese
Virchow, sowie der Anatom K. B. Reichert, der als Schrift in Zürich oder Basel als Habilitations-
Schüler von K. E. v. Baer die Nachfolge des Aus- schrift einzureichen, hatte Rée, nachdem er noch
nahmephysiologen J. Müller angetreten hatte. aus Sorrent Overbecks Rat hierzu erbeten hatte,
Als einzige nicht-naturwissenschaftliche Veran- aufgegeben. 1885 erschien dann Die Entstehung
staltung hatte er bei dem Philosophen F. A. Tren- des Gewissens, eine Schrift, die Rée ursprünglich
delenburg dessen Übung zu Aristoteles’ de anima N. zueignen wollte, was sich dieser wegen ihres
belegt (Treiber 1993, 179 ff., 203 f.). Hinter die- Zerwürfnisses verbeten hatte. Ein mit dieser
sem Studienprogramm verbirgt sich die Ausein- Schrift begründetes Habilitationsbegehren bei
andersetzung mit der von Helmholtz im Hand- der Friedrich Wilhelm Universität Berlin wurde
buch der Physiologischen Optik (1867) entwickel- aufgrund der Voten von Zeller und Dilthey zu-
ten empiristischen Wahrnehmungstheorie (dort rückgewiesen. Nach dem Bruch der Freundschaft
auch der zustimmende Bezug auf Aristoteles’ An- mit Lou v. Salomé studierte Rée Medizin: von
nahme, die Wahrnehmung äußerer Objekte be- 1885 bis 1888 in Berlin, im SS 1888 in Zürich,
ruhe auf einem Urteil) bzw. mit F. A. Langes »phy- vom WS 1888/89 bis WS 1889/90 in München,
siologischem Neukantianismus«. Hierfür spre- wo er am 22. 3. 1890 die Approbation zum Arzt
chen nicht nur die in Zürich 1872 gewählte erhielt, nachdem er am 19. 2. 1890 die entspre-
Fächerkombination mit dem Besuch der Lange- chende Prüfung mit »gut« bestanden hatte (Trei-
Übung, sondern auch die Frühjahr 1873 getätig- ber 1998).
ten Ausleihen aus der Basler Universitätsbiblio- Man kann demnach in Rée, der alsbald zum
thek (Treiber 1993, 204). November 1874 erbittet Freund avancierte und in N.s engeren Freundes-
Rée die Zulassung zur Promotion in Halle, wo er kreis integriert worden war, einen kompetenten
am 10. 3. 1875 mit der Schrift Über den Begriff Gesprächspartner N.s sehen (Andreas-Salomé
des Schönen (sittlich Guten) in der Moralphiloso- 1994, 131 ff.), so wie es dieser selbst Rohde ge-
phie des Aristoteles von R. Haym zum Dr. phil. genüber zum Ausdruck brachte: »Wir fanden ein-
promoviert wird. Im Prüfungsprotokoll wird ihm ander auf gleicher Stufe vor: der Genuss unserer
u. a. bescheinigt, »mit den Hauptschriften Platons Gespräche war grenzenlos, der Vortheil gewiss
46 I. Zeit und Person

sehr gross, auf beiden Seiten [. . .]« (Erwin giösen und neuhumanistischen Auffassungen von
Rohde, nach dem 16. 6. 1878). Durch Rée ist N. ›innerem Wachstum‹ und vollständiger Selbst-
einerseits mit »jenem Typus des gebildeten assi- entwicklung« (Ringer 1983, 83) verpflichtet war,
milierten Juden bekannt geworden, der ihm [. . .] wie dies auch die Begriffs- und Bedeutungsge-
zum Vorbild eines kosmopolitisch-freien Geistes schichte von »Bildung« belegt (Koselleck 1990).
werden« sollte (Borchmeyer/Salaquarda 1994, Zu diesem aktiv betriebenen Prozeß der Ver-
1329), andererseits könnte er in diesem auch ein wandlung und Selbstentfaltung gehört als Kon-
alter ego gesehen haben, da dieser all das schon textbedingung immer auch ein Kreis gleichge-
verwirklicht hatte, was N. sich einst vorgenom- sinnter und gleichgewillter Freunde, so daß sich
men hatte: So hatte Rée nicht nur Chemie stu- Selbst- und Fremdkontrolle idealiter ergänzen.
diert und bei F. A. Lange gehört, sondern Herbst Die angestrebte Selbstüberwindung bedient sich
1875 auch die »Traumreise« nach Paris unter- des Mittels der Sublimierung, wie dies der starke
nommen, wo er unweit vom Collège de France pädagogische Impetus zum Ausdruck bringt (Kel-
Quartier bezogen hatte (dort lehrten damals u. a. sen 1964): wie einst das Kloster seine Insassen
Claude Bernard und Ernest Renan). auf »spirituelle[ ] Zuneigung« nach dem Vorbild
Bevor es wegen der Lou-Affäre zum endgülti- des »vollkommenen Freundes«, wie er von Chri-
gen Zerwürfnis mit N. kam (Streiter 1988, 193 f.; stus vorgelebt wurde, verpflichtete (Nelson 1977,
Treiber 1987; Treiber 1988), hatte Rée diesen 152 f.), so wird auch N.s »Kloster für freiere Gei-
mehrfach auf Reisen begleitet oder in Basel be- ster« durch »einen sublimierten eros, d. h. durch
sucht gehabt. Besonders hervorzuheben ist der amicitia (Freundschaft), insbesondere geistige
gemeinsam verbrachte Aufenthalt in Sorrent Freundschaft« (Nelson 1977, 151) zusammenge-
1876/1877, wo in der von M. v. Meysenbug ange- halten, mit dem Ziel, »den ä ›Willen zur Macht‹
mieteten Villa Rubinacci zusammen mit Albert so [zu] vergeistigen, daß er einer Befriedigung
Brenner (1856–1878) und (dem zeitweilig anwe- durch die Unterwerfung anderer nicht bedarf«
senden) Reinhart v. Seydlitz (1850–1931) N.s (Grau 1984, 10). Und wenn Zarathustra lehrt:
Klosterplan (Gilman 1981, 199 f., 315 f., 336 ff.) – »Nicht den Nächsten lehre ich euch, sondern den
das »Kloster für freiere Geister« – in Ansätzen Freund« (Za I, KSA 4, 78), so kann dies als
verwirklicht wurde, mit »ewigen Junggesellen« Versuch gewertet werden, den Vorrang des tradi-
als besonders geeigneten »Novizen«. N.s Kloster- tionellen Freundschaftsethos gegenüber der Ten-
plan ist immer auch ein Freundschaftsplan (Trei- denz zur »Heiligung der besonderen Liebe« in
ber 1989), der die sechsjährige Internierung in Ehe und Familie zu behaupten, die die puritani-
Schulpforta als Erfahrungsfeld heranzieht. So sche Idee, die Nächstenliebe beginne zu Hause
vermag N. die ihm seit seiner Kindheit vertraute (Nelson 1977, 155), freigesetzt hatte. Zarathu-
Soziallage des Einsamen mit dem Umgang ausge- stras Ausspruch verweist aber auch auf die höchst
suchter Freunde zu verbinden, wie er dies in konkrete Erfahrung N.s, daß gerade durch Ver-
Schulpforta bereits praktiziert hatte. Auf diese lobungen und Vermählungen Freundschaften, die
Weise ließ sich auch das ihm eigene »Pathos der ihm viel bedeuteten, gefährdet wurden.
Distanz« mit seinem Mitteilungsbedürfnis ver-
söhnen. N.s »Kloster für freiere Geister« als
Heinrich von Stein
»Schule der Erzieher, wo diese sich selbst er-
ziehen« ist eine Diskursgemeinschaft unter Rée hat in gutgemeinter Absicht, für N. als »Men-
gleichgesinnten Freunden, die sich zur Selbstver- schenfischer« tätig zu sein (Pfeiffer 1970, 12 f.),
vollkommnung erziehen (sollen). Insofern deckt diesem durch die Entdeckung von Lou v. Salomé
sich zu diesem Zeitpunkt N.s Freundschaftsver- (1861–1937) und Heinrich von Stein (1857–
ständnis mit seiner Vorstellung vom »Freieren 1887), der wie Rée an naturwissenschaftlichen
Geist« (ä Freigeist) – für beide gilt die bei Pindar und philosophischen Studien interessiert war
entlehnte Formel des »Werde, der Du bist!« Sie (Bernauer 1998, 76 f.), zwei tiefsitzende Enttäu-
bezeichnet ein (zunächst auf Freiwilligkeit be- schungen bereitet. Als 1882/83 die »heilige Drei-
ruhendes) Programm der Selbsterziehung durch einigkeit« mit Paul Rée und Lou v. Salomé ausein-
Selbstüberwindung, das an das in Schulpforta anderbrach, war N. jene Person abhanden ge-
vertretene Bildungsprogramm erinnert, das »reli- kommen, die er als geeignete Schülerin auser-
Freunde 47

sehen hatte. Und 1884 hatte er, der mit dem 1998, 108 ff.), mit dem Widemann befreundet
Philoktet-Gleichnis seine Maske gelüftet hatte, war, von Leipzig, wo er Kontrapunkt und Kompo-
die Erfahrung machen müssen, daß der Dühring- sition studiert hatte, nach Basel gekommen, um
Anhänger und Wagner-Verehrer v. Stein die ihm dort N. zu hören (Janz 1981, Bd.1, 624, 695 ff.;
angetragene Jüngerschaft zurückwies (Bernauer Ross 1984, 568 ff.). Sich von Heinrich Köselitz
1998, 139 ff., 156 ff.; Janz 1981, Bd. 2, 325 ff.). alias Peter Gast ein zutreffendes Bild zu machen,
Steht für die Werbung N.s das v. Stein zugesandte fällt trotz der vorzüglichen Studie Loves (1981)
Gedicht Einsiedlers Sehnsucht (Heinrich v. Stein, nicht leicht. Köselitz übernahm bis zu N.s Zusam-
Ende Nov. 1884), so für die Zurückweisung die menbruch – selbst nach seiner 1878 erfolgten
1886 unter dem Titel Aus hohen Bergen als Abreise nach Venedig – immer wieder aufwen-
»Nachgesang« zu Jenseits von Gut und Böse abge- dige Schreib- und Korrekturarbeiten für N., doch
druckte und um zwei Strophen erweiterte Version war er für diesen weit mehr als ein unverzichtba-
(JGB, KSA 5, 241 ff.). Die feinsinnige Interpreta- rer Sekretär: so machte er Formulierungsvor-
tion, die Pestalozzi (1970, 198 ff.) zu beiden Ge- schläge (u. a. hat er N. auch zum Buchtitel Mor-
dichten vorgelegt hat – nur wer sich wie der genröthe [KSA 14, 203] verholfen), wies N. auf
Einsiedler ständig verwandelt, bleibt ihm ver- (natur-)wissenschaftliche Arbeiten hin, genügte
wandt und kann ihm ein Freund sein (d. h. zum also gänzlich der Rolle eines anregenden Brief-
Bleibenden des Einsiedlers gehört es, Freunde zu und Gesprächspartners. Daneben gab es jedoch
verlieren und neue Freunde zu gewinnen), doch die projektive Gestalt des Peter Gast, der mehr
unterliegen diese erhofften, neuen Freunde oder weniger erfolglos versuchte, in Wagners
»ganz der Einbildungskraft des Einsiedlers«, sind »Schatten« im Rückgriff auf die Formen der klas-
»seine Projektionen, die er erwartet«, bis es sischen Oper eine »moderne Musiksprache« zu
schließlich »Zarathustra« ist, der die Sehnsucht finden und gar als Komponist das Erbe Wagners
nach neuen Freunden zu stillen vermag: er ist das anzutreten (Borchmeyer/Salaquarda 1994, 1349;
»Aequivalent für die verlorenen Freunde«, mit Hoffmann et al. 1998, 606), hierzu u. a. verleitet
ihm »hatte sich N. sein Eigenstes zum Freund und angespornt durch N.s vermeintliche Ent-
genommen« (Pestalozzi 1970, 208, 240, 242) – deckung einer Verwandtschaft zwischen seiner
stimmt gänzlich mit der bilanzierenden Feststel- Philosophie und Gasts Musik (Franz Overbeck,
lung überein, mit der Montinari (1991, 96) N.s 18. 5. 1881). Doch beruhte diese angebliche
Freundschaften Revue passieren läßt: »In N.s Wahlverwandtschaft darauf, daß Gasts Musik –
weiterem Leben [seit 1884; d. Verf.] gibt es keine nach N.s eigenem Eingeständnis – weitgehend
einzige menschliche Beziehung mehr, die der von dessen kulturkritischen und musiktheoreti-
Freundschaft mit Rohde in den Leipziger und schen Ideen inspiriert war (Malwida v. Meysen-
Basler Jahren vergleichbar wäre oder der ›Waf- bug, 20. 10. 1888): im Sinne einer Wagner
fenbrüderschaft‹ mit Franz Overbeck zur Zeit der überwindenden, »guten« (= nicht mehr romanti-
Unzeitgemäßen Betrachtungen, ganz zu schwei- schen) Musik, wie sie N. in Gasts Oper Der Löwe
gen von dem ›Tribschener Idyll‹ mit Cosima und von Venedig verwirklicht sah, weswegen er ihn
Richard Wagner, oder dem leidenschaftlichen auch als »neuen Mozart« pries und H. v. Bülow,
Gedankenaustausch mit Paul Rée«. der N.s Aufforderung, Gasts Oper zur Aufführung
gelangen zu lassen, nicht beachtet hatte, im
Wahnsinnszettel vom 4. 1. 1889 dazu »verur-
Peter Gast (d. i. Heinrich Köselitz)
teilte«, vom »Löwen von Venedig« gefressen zu
So zutreffend diese resümierende Feststellung werden (KSB 8, 574). So ruht diese langandau-
auch ist, sie müßte um eine weitere projektive ernde (weitgehend brieflich gepflegte und daher
Gestalt ergänzt werden: um N.s Peter Gast, der in für Selbsttäuschungen besonders anfällige)
Wirklichkeit Heinrich Köselitz (10. 1. 1854– Freundschaft einerseits auf der unentbehrlichen
15. 8. 1918) hieß. Dieser war als begeisterter Le- Zuarbeit von Köselitz, andererseits aber auch auf
ser von N.s Geburt der Tragödie 1875 zusammen dem erstaunlich stabilen Fundament wechselsei-
mit seinem Studienfreund Paul Heinrich Wide- tiger Selbsttäuschung. Und wie N. Köselitz zu
mann mit einem Empfehlungsschreiben von N.s einer projektiven Gestalt, zu einem »neuen Mo-
Chemnitzer Verleger Schmeitzner (Bernauer zart« machte, so stattete dieser vornehmlich wäh-
48 I. Zeit und Person

rend seiner Zugehörigkeit zum N.-Archiv mente ihrer Begegnung, Frankfurt a. M. 1970; Rüsen,
(1900–1909) die projektive Gestalt des »Zarathu- J.: Jacob Burckhardt, in: Wehler, H.-U. (Hrsg.): Deut-
sche Historiker, Bd. III, Göttingen 1973, 7–28; Nelson,
stra« mit der Identität N.s aus, machte diesen
B.: Eros, logos, nomos, polis. Die wechselnde Ge-
zum religiösen Heroen, bei dem »Leben und wichtsverteilung zwischen eros, logos, nomos, polis
Lehre Eins« gewesen seien, der »das Leben sei- und die Wandlungen von Gemeinschaften und Zivilisa-
nes Zarathustra« gelebt habe (Hoffmann et al. tionen, in: ders.: Der Ursprung der Moderne. Ver-
1998, XLI). Zusammen mit N.s Schwester wurde gleichende Studien zum Zivilisationsprozeß, Frankfurt
Köselitz so zu einem »Mitgestalter des heroischen a. M. 1977, 140–164; Montinari, M.: N. und Wagner vor
hundert Jahren, in: NSt 7 (1978), 288–302; Berneburg,
N.-Kultus«.
E.: Jacob Burckhardts Würdigung des Mönchtums, in:
Literatur: Windelband, W.: Über Friedrich Hölderlin Zeitschrift für Theologie und Kirche 78 (1981),
und sein Geschick (1878), in: ders.: Präludien. Aufsätze 289–319; Gilman, S. L. (Hrsg.): Begegnungen mit N.,
und Reden zur Philosophie und ihrer Geschichte. 7.u.8. Bonn 1981; Janz 1981, 3 Bde.; Jaspers 1981; Love, F. R.:
Aufl., Bd.1, Tübingen 1921, 230–259; Burckhardt, J.: N.s Saint Peter. Genesis and Cultivation of an Illusion,
Die Zeit Constantins des Grossen, Basel 1955 [Nach- Berlin/New York 1981; Kaufmann 1982; Gregor-Dellin,
druck der 2. Aufl. 1880]; Lübke, W.: Grundriss der M.: Richard Wagner. Sein Leben. Sein Werk. Sein
Kunstgeschichte, 9. Aufl., Bd. 1, Stuttgart 1881; An- Jahrhundert, München 1983; Hellige, H. D.: Rathenau
dreas-Salomé, L.: F. N. in seinen Werken, Frankfurt a. und Harden in der Gesellschaft des Deutschen Kaiser-
M./Leipzig 1994 [zuerst 1894]; Deussen, P.: Erinnerun- reichs. Eine sozialgeschichtlich-biographische Studie
gen an F. N., Leipzig 1901; Andler, Ch.: N. und Over- zur Entstehung neokonservativer Positionen bei Unter-
beck, in: Die Propyläen. Wochenschrift 6 (1909), Nr. 15 nehmern und Intellektuellen, in: ders. (Hrsg.): Walter
u. 16, 225–227; 242–244; Simmel, G.: Die Geselligkeit, Rathenau. Maximilian Harden. Briefwechsel
in: ders.: Grundfragen der Soziologie, Berlin/Leipzig 1897–1920, München/Heidelberg 1983, 15–299; Rin-
1920, 50–71; Deussen, P.: Mein Leben, hrsg. v. E. ger, F. K.: Die Gelehrten. Der Niedergang der deut-
Rosenthal-Deussen, Leipzig 1922; v. Meysenbug, M.: schen Mandarine 1890–1933, Stuttgart 1983; Grau
Memoiren einer Idealistin (und ihr Nachtrag:) Der 1984; Ross, W.: Der ängstliche Adler. F. N.s Leben,
Lebensabend einer Idealistin, 42. u. 43. Aufl., Bd. 2, München 1984; Cancik, H.: Erwin Rohde – ein Philo-
Berlin/Leipzig 1927; v. Meysenbug, M.: Im Anfang war loge der Bismarckzeit, in: Semper Apertus. Sechshun-
die Liebe. Briefe an ihre Pflegetochter, hrsg. v. B. dert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Schleicher, München 1927; Stähelin, F.: Einleitung, in: 1386–1986, Festschrift in sechs Bänden, Bd. II, Berlin/
ders. (Hrsg.): Jacob Burckhardt. Griechische Kultur- Heidelberg/New York/Tokyo 1985, 436–505; Ottmann
geschichte. Erster Band, Basel 1930, XV-XL; Andler 1987, 2 1999; Treiber, H.: Paul Rée – ein Freund N.s, in:
1931; Landry, H.: F. N., Berlin 1931; Kelsen, H.: Die Bündner Jahrbuch 29 (1987), 35–59; Eger, M.: »Wenn
platonische Liebe (1933), in: Topitsch, E. (Hrsg.): Auf- ich Wagnern den Krieg mache . . . « Der Fall N. und das
sätze zur Ideologiekritik. Neuwied/Berlin 1964, Menschliche, Allzumenschliche, Wien 1988; Pestalozzi,
114–197; Schlechta, K. (Hrsg.): Die Briefe des Frei- K.: Overbecks ›Schriftchen‹ »Über die Christlichkeit
herrn Carl von Gersdorff an F. N. Zum 90. Geburtstag F. unserer heutigen Theologie« und N.s »Erste unzeit-
N.s, Teil I 1864–1871, N.-Archiv, Weimar 1934 [Ein- gemässe Betrachtung: David Strauss. Der Bekenner
leitung, VII-XIII]; Thierbach, E. (Hrsg.): Die Briefe des und der Schriftsteller«, in: Brändle, R./Stegemann,
Freiherrn Carl von Gersdorff an F. N., Teil IV, Ergän- E. W. (Hgg.): Franz Overbecks unerledigte Anfragen an
zungsband, N.-Archiv, Weimar 1937; Salin, E.: Jakob das Christentum, München 1988, 91–107; Rese, M.:
Burckhardt und N., Basel 1938 [unter dem Titel »Vom Fruchtbare Mißverständnisse. Franz Overbeck und die
deutschen Verhängnis. Gespräch an der Zeitenwende: neutestamentliche Wissenschaft, ebd. 211–226; Strei-
Burckhardt-N.« 1959 bei Rowohlt erneut veröffent- ter, S.: Lou Andreas-Salomé (1861–1937), in: Verein
licht]; Martin, A.: N. und Burckhardt, München 1941 Feministische Wissenschaft Schweiz (Hrsg.): Ebenso
[3. erw. Aufl. unter dem Titel »N. und Burckhardt. Zwei neu als kühn. 120 Jahre Frauenstudium an der Univer-
geistige Welten im Dialog«, Basel 1945]; Andler, Ch.: sität Zürich, Zürich 1988, 192–194, 230 f.; Treiber, H.:
N. und Burckhardt, Basel/Strassburg 1946; Kaegi, W.: Gruppenbilder mit einer Dame, in: Forum 35 (1988),
Jacob Burckhardt. Eine Biographie, 7 Bde., Basel (u. 40–54; Christ, K: Jacob Burckhardt (1818–1897), in:
Stuttgart Bd. IIIff.) 1947–1982; Tenbruck, F. H.: Freund- ders.: Von Gibbon zu Rostovtzeff. Leben und Werk
schaft: Ein Beitrag zu einer Soziologie der persönlichen führender Althistoriker der Neuzeit, Darmstadt 3 1989,
Beziehungen, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und 119–158; Pernet, M.: Das Christentum im Leben des
Sozialpsychologie 16 (1964), 431–456; Boschwitz, F.: jungen N., Opladen 1989; Treiber, H.: N.s »Kloster für
Julius Wellhausen. Motive und Maß-Stäbe seiner Ge- freiere Geister«, in: Antes, P./Pahnke, D. (Hgg.): Die
schichtsschreibung, Darmstadt 2 1968; Pestalozzi, K.: Religion von Oberschichten. Religion – Profession –
Die Entstehung des lyrischen Ich. Studien zum Motiv Intellektualismus, Marburg 1989, 117–161; Cancik, H.:
der Erhebung in der Lyrik, Berlin 1970; Pfeiffer, E. Erwin Rohde, in: Classical Scholarship. A Biographical
(Hrsg.): F. N., Paul Rée, Lou von Salomé. Die Doku- Encyclopedia, hrsg. v. W. W. Briggs/W. M. Calder III,
Freunde 49

New York/London 1990, 395–404; Cancik, H.: II/2, Jugend, Berlin/Aschaffenburg 1994; Cancik, H.:
»Freundschaftskult«. Religionsgeschichtliche Bemer- N.s Antike. Vorlesung, Stuttgart/Weimar 1995; Peter,
kungen zu Mythos, Kult und Theologie der Freund- N.: Overbeck, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd.
schaft bei Friedrich Hölderlin, in: Elsas, Chr./Kippen- XXV, Berlin/New York 1995, 563–568; Reibnitz, B. v.
berg, H. G. (Hgg.): Loyalitätskonflikte in der Religions- (Hrsg.): Franz Overbeck. Werke und Nachlaß, Bd. 4
geschichte. Festschrift für C. Colpe, Würzburg 1990, und Bd. 5, Kirchenlexicon. Texte, Ausgewählte Artikel,
1–34; Koselleck, R.: Einleitung – Zur anthropologi- Stuttgart/Weimar 1995 [OWN 4 und 5]; Reibnitz, B. v.
schen und semantischen Struktur der Bildung, in: ders. (Hrsg.): Franz Overbeck. Werke und Nachlaß, Bd. 6/1,
(Hrsg.): Bildungsbürgertum im 19. Jh. Teil II. Bil- Kirchenlexicon. Materialien, »Christentum und Kul-
dungsgüter und Bildungswissen, Stuttgart 1990, 11–46; tur«. Kritische Neuausgabe, Stuttgart/Weimar 1996
Patzer, A. (Hrsg.): Franz Overbeck. Erwin Rohde. Brief- [OWN 6/1]; Wolberg, P.-H.: Richard Wagners mythi-
wechsel, Berlin/New York 1990; Hoffmann, D. M.: Zur sche Welt, Versuche wider den Historismus, Freiburg
Geschichte des N.-Archivs, Chronik, Studien und Do- 1996; Janz, C. P.: Die Musik im Leben F. N.s, in: NSt 26
kumente, Berlin/New York 1991; Montinari, M.: F. N. (1997), 72–86; Noll, Th.: Vom Glück des Gelehrten.
Eine Einführung, Berlin/New York 1991; Janz, C. P.: Versuch über Jacob Burckhardt, Göttingen 1997; Som-
Die Berufung Overbecks an die Universität Basel, in: mer, A. U.: Der Geist der Historie und das Ende des
Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Christentums. Zur »Waffengenossenschaft« von F. N.
92 (1992), 139–165; Peter, N.: Im Schatten der Moder- und Franz Overbeck, Berlin 1997; Stauffacher-Schaub,
nität – Franz Overbecks Weg zur »Christlichkeit unserer M. (Hrsg.): Franz Overbeck, Werke und Nachlaß, Bd.
heutigen Theologie«, Stuttgart/Weimar 1992; Reibnitz 6/2, Kirchenlexicon. Materialien, Gesamtinventar,
1992; Treiber, H.: Wahlverwandtschaften zwischen N.s Stuttgart/Weimar 1997 [OWN 6/2]; Bernauer, M.:
Idee eines »Klosters für freiere Geister« und Webers Heinrich von Stein, Berlin/New York 1998; Hoffmann,
Idealtypus der Puritanischen Sekte, in: NSt 21 (1992), D. M./Peter, N./Salfinger, Th. (Hgg.): Franz Overbeck.
326–362; Schmidt, H. J.: N. absconditus oder Spuren- Heinrich Köselitz (Peter Gast). Briefwechsel, Berlin/
lesen bei N., II/1, Jugend, Berlin/Aschaffenburg 1993; New York 1998; Renan, E.: La funzione dei popoli
Treiber, H.: Zur Genealogie einer »Science Positive de semitici nella storia della civiltà, in: ders.: Che cos’è
la Morale en Allemagne«, in: NSt 22 (1993), 165–221; una nazione? e altri saggi, Rom 1998, 81–95; Treiber,
Borchmeyer, D./Salaquarda, J. (Hgg.): N. und Wagner. H.: Nachträge zu Paul Rée, in: NSt 27 (1998), 515 f.;
Stationen einer epochalen Begegnung, 2 Bde., Frank- Reibnitz, B. v. (Hrsg.): Franz Overbeck, Werke und
furt a. M./Leipzig 1994; Latacz, J.: Fruchtbares Ärger- Nachlaß, Bd. 7/2, Autobiographisches. »Meine Freunde
nis: N.s »Geburt der Tragödie« und die gräzistische Treitschke, N. und Rohde«, Stuttgart/Weimar 1999
Tragödienforschung, in: Hoffmann, D. M. (Hrsg.): N. [OWN 7/2]; Treiber, H.: N.s »Kloster für freiere Gei-
und die Schweiz, Zürich 1994, 30–45; Peter, N.: Ein- ster«. Zu einer höchst zeitgemäßen Vision eines Unzeit-
leitung, in: Stegemann, E. W./Peter, N. (Hgg.): Franz gemäßen, in: Faber, R./Holste, Chr. (Hgg.): Kreise-
Overbeck. Werke und Nachlaß. Schriften bis 1873, Gruppen-Bünde. Zur Soziologie moderner Intellektu-
Stuttgart 1994, 1–11 [OWN 1]; Reibnitz, B. v.: »Ich ellenassoziation, Würzburg 1999; Meyer, K./Reibnitz,
verdanke Dir soviel, lieber Freund . . . «. N.s Freund- B. v. (Hgg.): F. N. – Franz und Ida Overbeck, Brief-
schaft mit Franz Overbeck, in: Hoffmann, D. M. wechsel, Stuttgart/Weimar 2000.
(Hrsg.): N. in der Schweiz, Zürich 1994, 46–54; Hubert Treiber
Schmidt, H. J.: N. absconditus oder Spurenlesen bei N.,
50 I. Zeit und Person

Frauen

Lou Andreas-Salomé – Marie Baumgartner – Eli- Lou Andreas-Salomé


sabeth Förster-N. – Malwida von Meysenbug –
Meta von Salis – Ida Overbeck – Mathilde Tram- Lou Andreas-Salomé (1861–1938) war bei Mal-
pedach – Franziska N.-Oehler – Resa von Schirn- wida v. Meysenbug in Rom zu Gast, als sie N.
hofer – Cosima Wagner im April 1882 kennenlernte. N. konnte damals
von ihren Problemen mit Männern nichts ahnen.
N. lebte und starb ledig; ob er überhaupt sexuelle Andreas-Salomé hatte früh eine schlechte Erfah-
Erfahrung hatte, wissen wir nicht, obwohl be- rung mit Pastor Hendrik Gillot gemacht, der ihr
hauptet wird, er habe Prostituierte besucht und Konfirmandenunterricht erteilte; dieser hatte
sich dadurch, wahrscheinlich 1866 oder 1870, mit sich in sie verliebt und wollte seine Frau ver-
Syphilis angesteckt – allerdings eine Diagnose, lassen, um Andreas-Salomé zu heiraten. Ihr
die medizinisch durchaus noch umstritten ist. Glaube an Gott wurde dadurch erschüttert, ihr
Was man mit Sicherheit behaupten darf, ist die Vertrauen in Männer ebenfalls. Nichts ärgerte die
Tatsache, daß er mit mehreren Frauen feste junge Andreas-Salomé mehr als der Versuch ei-
Freundschaften pflegte. Dies ist umso merkwür- nes Mannes, sie in einem erotischen Verhältnis
diger, wenn man sich N.s Ansichten zur Stellung an sich zu binden. Als N. nun Paul Rée
der ä Frau in der Gesellschaft ins Gedächtnis (ä Freunde) mit dem Auftrag losschickte, in sei-
ruft. nem Namen um Andreas-Salomés Hand zu bit-
Sehr früh, also um 1870, hat sich N. über die ten, wußte er nicht, daß Rée selbst einige Wochen
Frau im vorsokratischen Griechenland geäußert. vorher ebenfalls einen Heiratsantrag gemacht
In seinen Augen war es vollkommen richtig, daß hatte. Außerdem hätte N. aus seiner Erfahrung
die hellenische Frau zu Hause blieb und in Ruhe mit Mathilde Trampedach wissen können, wie
ihre Kinder gebar: auf diese Weise kamen Helden risikoreich eine solche Strategie in Bezug auf
zur Welt. Es ist ein Paradox, daß der Philosoph Heiratsanträge war. Vielleicht um die spätere Ka-
der Zukunft seine Muster für Frauen in der An- tastrophe zu rationalisieren, versicherte N. Ida
tike fand, ganz abgesehen davon, daß der Mann, Overbeck, daß er den Heiratsantrag an Andreas-
der sich selbst als Dynamit bezeichnete, die Mei- Salomé nur deswegen gestellt habe, um Andreas-
nungen über die häusliche und mütterliche Rolle Salomés guten Namen in der geplanten ménage à
der Frau mit der Mehrheit der konventionellen trois mit Rée und N. zu schützen. Was man nicht
Wilhelminischen Bevölkerung teilte. Er dachte, verleugnen darf, ist N.s Verehrung für diese junge
eine Frau könne durch Studieren ihrer Gebärfä- und hochintelligente aristokratische Frau. Wenn
higkeit schaden, und war deshalb gegen ein schon nicht als Frau, so wollte er sie doch als
Hochschulstudium für Frauen. Jüngerin in seiner Nähe behalten. Deswegen war
Nur in einer Beziehung war N. ikonoklastisch: ihm Andreas-Salomés Besuch im August 1882 in
er behauptete, die Frau habe ein volles Recht auf Tautenburg, wo er ein Ferienhaus gemietet hatte,
Genuß beim Geschlechtsverkehr. Zu einer Zeit, so außerordentlich wichtig. Die Sache ging aber
in der das erotische Verlangen der Frau syste- so schief, daß nicht einmal die Freundschaft zwi-
matisch verneint wurde, behauptete N., daß die schen N. und Andreas-Salomé zu retten war. Als
Frau praktisch aus erotischem Verlangen bestehe. er im Winter 1882/3 den ersten Teil von Also
Dieses Verlangen hatte aber ein Ziel: das Kind. sprach Zarathustra schrieb, schlichen sich miso-
Nichts fand er abstoßender als eine schreibende gyne Äußerungen wohl nolens volens in den Text
Frau. Nichts war schlimmer für das Menschenge- ein.
schlecht als gelehrte Frauen. Und doch führte er N.s Bruch mit Richard Wagner 1876 bedeutete,
sein Leben lang Freundschaften mit klugen, ge- daß N. die Festspiele in Bayreuth nicht mehr
bildeten Frauen, die oft auch Autoren waren, besuchte, was seine Schwester Elisabeth Förster-
etwas, was seinen Theorien in vieler Hinsicht N. nicht daran hinderte, sich dort regelmäßig
widersprach. sehen zu lassen. Nichts konnte logischer sein, als
Frauen 51

daß Elisabeth, sozusagen als Anstandsdame, An- kerin. Zur gleichen Zeit war sie auch Schrift-
dreas-Salomé nach Beendigung der Spiele (wo stellerin, trotz ihrer Meinung, daß das Schreiben
übrigens die Uraufführung des Parsifal stattfand) für eine Frau Nebensache bleiben solle – eine
nach Tautenburg in Thüringen begleiten sollte. Meinung, die unter den radikalen Feministinnen
Leider begann der Streit zwischen den beiden in der Frauenbewegung, wie etwa Hedwig
Frauen schon vor der Hinreise. Elisabeth fand es Dohm, unbeliebt war. Allerdings war Andreas-
gar nicht passend, daß Andreas-Salomé das be- Salomé in dieser Beziehung eine echte Jüngerin
rühmte »Peitschenfoto« in Bayreuth herumzeigte. N. s. Wie er bejahte auch sie die mütterliche Rolle
Der Anblick ihres Bruders mit Rée, die beiden der Frau, obwohl sie selbst keine Kinder hatte,
wie Pferde vor einen Wagen gespannt, in dem und war streng gegen die Bewegung der Frauen-
Andreas-Salomé mit einer Peitsche hockte, amü- emanzipation. Insbesondere fand sie es vollkom-
sierte sie überhaupt nicht. men unangemessen, daß eine Frau die gleiche
Als Andreas-Salomé im August 1882 in Tauten- Arbeit wie die eines Mannes verlangte. Frau zu
burg bei N. wohnte, wuchs in ihr der Verdacht, er sein, war für Andreas-Salomé eine Wohltat der
wolle sie in der intellektuellen Beziehung, die Natur, eine Meinung, die in ihrem Werk N.s
sich nun zwischen ihnen entwickelte, als eine Art Lebensbejahung entsprach.
Untertan festhalten. Es ist also kein Wunder, daß
sich bei Andreas-Salomé, die Mißtrauen gegen
Marie Baumgartner
N. hatte und bei Elisabeth offen verpönt war, die
Begeisterung für die geplante ménage à trois Marie Baumgartner (1831–1897), die mit ihrem
rapide abkühlte. Trotzdem waren Andreas-Sa- Mann in Lörrach wohnte, war die Mutter eines
lomé und Rée im November 1882 in Leipzig in von N.s Studenten in Basel. N. hatte während der
Kontakt mit N. Dieser war jedoch schwer ent- Jahre 1875/76 durch ihre Tätigkeit als Überset-
täuscht, als seine beiden Freunde bald nach Paris zerin des dritten Aufsatzes der Unzeitgemäßen
abreisten, um ohne ihn à deux zusammenzu- Betrachtungen ins Französische viel Kontakt mit
leben. ihr. Auf ihrer Seite war die Freundschaft tief
Aus ihrem Lebensrückblick (1951) erfahren genug, daß sie N. im November 1878 ihre auf
wir, daß Andreas-Salomés Verhältnis mit Rée pla- französisch geschriebenen Gedichte zeigte; den
tonisch war – wie auch ihr Verhältnis mit Fred extrem privaten Charakter dieser Gedichte be-
Andreas, den sie 1887 heiratete. Erst in ihrem weist die Tatsache, daß sie N. im März 1879
Verhältnis zu Rainer Maria Rilke, den sie 1897 aufforderte, diese zu verbrennen. Krank und de-
kennenlernte, begann sie, ein erotisches Leben primiert, suchte Baumgartner Trost in ihrer Be-
im vollen Sinn, einschließlich Geschlechtsver- ziehung zu N., dem sie freilich auch nützlich war,
kehr, zu führen. Als sich Andreas-Salomé von wenn ihm die Bewunderung der viel älteren Frau
Rilke trennte, war dieser verzweifelt, wie zuvor auch peinlich gewesen sein mag. Obwohl ihr
Rée und, wie oben erwähnt, N. selber. Sohn im Juli 1879 promovierte, war dies ein
1894 veröffentlichte Lou Andreas-Salomé F. N. graues Jahr für Baumgartner, weil N. die Stadt
in seinen Werken, die erste Monographie über N.s Basel endgültig verlassen hatte. Baumgartner be-
Philosophie. Hier spürt man schon die Veranla- reute dies so tief, daß man sogar vermuten darf,
gung der Verfasserin für Psychologie; ihre Be- sie sei in N. verliebt gewesen. Bemerkenswert ist
merkungen über N. können aus diesem Grund der Unterschied im Ton zwischen Baumgartners
tendenziös erscheinen. Zum Beispiel behauptet frühen und späten Briefen an Elisabeth Förster-
Andreas-Salomé, N. sei gegen sich selbst ge- N., die das Jahr 1875 in Basel verbrachte und
spalten, weil er seinen Hang zur Religion nie auch sonst öfter dort war. 1878 schrieb Baum-
richtig überwunden habe. Daher das Paradox, gartner aus Versehen »Du« an »liebe Elisabeth«,
daß er den Hedonismus für andere empfahl, wäh- während sie 1894 Elisabeth formell als »verehrte
rend er selber wie ein Asket lebte, und daß er liebe Frau Förster« adressierte.
sowohl den asketischen Priester wie auch den
Liberalismus in der Moralität angriff. Andreas-
Salomé traf Sigmund Freud 1911 und wurde dar-
aufhin selbst zur praktizierenden Psychoanalyti-
52 I. Zeit und Person

Elisabeth Förster-Nietzsche Mutter die Kontrolle über N.s Finanzen. Nach


dem Tod Franziska N.s 1897 zog Elisabeth För-
Elisabeth Förster-N. (1846–1935) war zwei Jahre ster-N. samt N. und dessen Nachlaß nach Weimar
jünger als N., war aber im Gegensatz zu ihm mit um. Hier kaufte sie mit Hilfe von Meta von Salis
guter Gesundheit gesegnet und auch noch im die Villa Silberblick, heutzutage Humboldtstraße
hohen Alter geistig aktiv: Sie veröffentlichte ihr 36, die bald den Namen N.-Archiv erhielt und
Buch F. N. und die Frauen seiner Zeit sogar in 1902/3 von Henry van de Velde renoviert wurde.
ihrem Todesjahr. Hier lernt man allerdings wenig Hier fing die N.-Industrie im Ernst an.
Neues; Förster-N.s Antipathie gegenüber Lou Elisabeth Förster-N. schrieb die erste Biogra-
Andreas-Salomé bleibt bis zuletzt so bissig wie eh phie ihres Bruders, Das Leben F. N.s, in drei
und je. Als N. den Winter 1882/83 krank und Bänden (I: 1895; II: 1897; III: 1904). Drei Jahr-
betrübt verbrachte, war er über die Rolle seiner zehnte lang machte sie Propaganda für die Philo-
Schwester in dieser Affäre bitter. Elisabeths Ven- sophie ihres Bruders, obwohl sie sie nie wirklich
detta hatte eine Verständigung zwischen An- gründlich verstand (obwohl sie 1896 von Rudolf
dreas-Salomé, Rée und N. unmöglich gemacht. Steiner Privatunterricht erhielt). Man muß ihren
Obwohl N. im April 1883 einen Waffenstillstand Fleiß trotzdem anerkennen. Wenn sie trotz man-
mit Elisabeth erklärte, verzieh er seiner Schwe- gelnder Schulausbildung so weit kommen
ster ihre Rolle im Tautenburg-Fiasko nie so rich- konnte, sollte man auch fragen, wie weit sie
tig. Auch stand er den antisemitischen Ansichten vorangekommen wäre, wenn sie in eine Schule
ihres Freundes und späteren Ehemannes, Bern- wie Schulpforta geschickt worden wäre. Solche
hard Förster, mit äußerster Skepsis gegenüber. Schulen existierten damals für Mädchen nicht.
Im Sommer 1883 waren sie aber genügend ver- Während N. immer tiefer in seine Krankheit
söhnt, um gemeinsam einige Zeit in Rom zu sank, wurde Elisabeth Förster-N. immer stärker
verbringen, wo N. an Also sprach Zarathustra und anspruchsvoller. Sie hatte nie genug Geld,
arbeitete. um ihre Pläne zu realisieren, obwohl die Tantie-
Obwohl Elisabeth Förster-N. später den Ein- men von Also sprach Zarathustra und Der Wille
druck zu vermitteln versuchte, daß ihr Verhältnis zur Macht beträchtlich waren. Das letztere war
mit ihrem Bruder ununterbrochen gut gewesen eine Sammlung von Notizen, die N. eigentlich
sei, stimmt dies nicht. N. begegnete seiner verworfen hatte, obwohl er am Ende von Zur
Schwester von 1882/83 an kühl und vorsichtig, Genealogie der Moral angekündigt hatte, daß er
im Kontrast zu ihrem früheren Verhältnis, das an dem Werk arbeite. Die gesamte Gliederung
wirklich manchmal »fast wie eine Geschwister- des Buches stammt von den Herausgebern des
ehe« (Goch) aussah, zumal 1875, als Elisabeth Textes, die alle unter Elisabeth Förster-N. im N.-
Förster-N. in Basel zusammen mit ihrem Bruder Archiv arbeiteten (ä Geschichte des N.-Archivs).
wohnte und für ihn den Haushalt regelte. Als Die berühmten Fälschungen von N.s Schwester
Elisabeth Förster-N. und Bernhard Förster im sind selten völlig absichtlich; vielmehr ließ Frau
Mai 1885 heirateten, konnte N. sich nicht dazu Förster-N. Stellen unter einem erfundenen Titel
bringen, der Hochzeit beizuwohnen; er lernte stehen, oder sie schnitt Stellen aus Passagen und
seinen Schwager erst später im selben Jahr per- klebte sie hin, wo sie nicht hingehörten. Die
sönlich kennen. Försters ganzer Plan, eine deut- eigentlichen Wörter stammen aber normaler-
sche Siedlung in Paraguay zu stiften, ekelte ihn weise schon von N. Manche wundern sich dar-
an. Trotzdem reiste seine Schwester im Frühling über, daß Elisabeth Förster-N. nicht mehr ver-
1886 mit ihrem Gemahl nach ›nueva Germania‹. nichtete; der Grund hierfür ist ihre echte Vereh-
Als ihr Mann 1889 Selbstmord beging, be- rung des Werkes ihres Bruders, auch wenn sie
schloß Elisabeth Förster-N., die die Nachricht mit dem Inhalt nicht einverstanden war. Ein Bei-
von der Geisteskrankheit ihres Bruders erhalten spiel ist Der Antichrist, ein Werk, das Franziska
hatte, nach Deutschland zurückzukehren und für N. ohne das Eingreifen ihrer Tochter möglicher-
ihren Bruder zu sorgen. Schon in Naumburg weise verbrannt hätte.
gründete sie ein Archiv für N.s Werke, von denen Die Soldaten im ersten Weltkrieg konnten eine
einige noch in Manuskriptform waren (Der Anti- billige Ausgabe von Also sprach Zarathustra kau-
christ; Ecce homo). 1896 gewann sie von ihrer fen (im Gegensatz zu der verbreiteten Ansicht
Frauen 53

wurde das Buch nicht umsonst ausgegeben). Sorrent verbrachte, waren v. Meysenbugs Die
Während des Krieges war N.s Name berühmt; Memoiren einer Idealistin soeben erschienen. Es
die junge Generation betrachtete ihn als Inspira- ist ein Paradox, daß diese Publikation sehr rasch
tion. Nach dem Krieg aber wandte sich das Mei- eine bahnbrechende Schrift für die wachsende
nungsklima gegen ihn, was für Elisabeth Förster- Bewegung der Frauenemanzipation in Deutsch-
N. durch die zwanziger Jahre hindurch, insbe- land wurde, eine Bewegung, zu deren schärfsten
sondere 1923, finanzielle Schwierigkeiten Kritikern N. gehörte. V. Meysenbug scheint N.s
brachte. Auch wurde ihre Hinneigung zu den Ansichten zur Frauenemanzipation übersehen zu
Faschisten, besonders zu Benito Mussolini, im- haben, seinen Bruch mit Wagner bedauerte sie
mer kritischer betrachtet. Dies verursachte 1933 sehr. 1901 schrieb sie in Individualitäten, alles
z. B. den Austritt Romain Rollands aus der Ge- könne sie N. vergeben, nur den Fall Wagner nicht.
sellschaft der Freunde des N.-Archivs. V. Meysenbug blieb in schriftlichem Kontakt mit
Elisabeth Förster-N. lernte Adolf Hitler im Ja- N., als er seine sonstigen Freunde 1888 durch
nuar 1932 im Weimarer Theater kennen. Er be- Beleidigungen verlor. Er habe, so meinte sie, seit
suchte sie in den Jahren 1933, 1934 und 1935 im dem Bruch mit Wagner allmählich das »Sonnen-
N.-Archiv. Ein Grund für die Freundschaft zwi- zentrum« seines Lebens verloren.
schen Elisabeth Förster-N. und Hitler war Hitlers
finanzielle Unterstützung des N.-Archivs. Natür-
Meta von Salis
lich wollte Hitler N.s in Schlagwörter gefaßte
Ideen für die nationalsozialistische Propaganda Meta von Salis (1855–1929) stammte aus einer
benutzen. Eine Fundgrube solcher Schlagwörter der ältesten schweizerischen Adelsfamilien, den
tat sich in Der Wille zur Macht auf. Andere Marschlins. Nachdem sie Die Memoiren einer
Aspekte von N.s Philosophie, wie gerade die Idealistin gelesen hatte, schrieb sie voller Aner-
zentrale Rolle des Individualismus, ignorierte er. kennung an v. Meysenbug, und auf diese Weise
Natürlich hätte Hitler auch ohne die Hilfe von N.s knüpfte sich eine enge Freundschaft an. Da ihr
Schwester Konzepte wie den Übermenschen ver- Vater ihrem Wunsch zu studieren widerstrebte,
fälscht für seine Zwecke nutzen können. Es half verließ v. Salis ihr Schloß, um das nötige Geld für
ihm aber und schadete dem Namen N.s im glei- das Studium selbst zu verdienen. Auf v. Meysen-
chen Maße, daß er die persönliche Freundschaft bugs Empfehlung war sie zwei Jahre lang die
von Elisabeth Förster-N. genoß. Gesellschafterin von Baronin Wöhrmann in
Naumburg, wo sie N.s Mutter und Schwester
kennenlernte, bevor sie N. selbst 1884 in Zürich
Malwida von Meysenbug
traf. Dort studierte v. Salis Philosophie und Jura.
Malwida von Meysenbug (1816–1903) wurde in Mit ihrer Doktorarbeit über Agnes von Poitou
Kassel geboren und nahm an der Revolution von war ihr Studium 1887 zu Ende. Ein weiteres Mal
1848 teil. Sie mußte anschließend die Jahre muß man sich fragen, wie eine Feministin ihres
1852–59 als Flüchtling in London verbringen. Schlages solch eine tiefe Bewunderung für N.
Dort arbeitete sie eine Zeitlang für Alexander hegen konnte. So radikal war v. Salis in ihrer
Herzen und nahm dessen Tochter als Pflegekind Verteidigung zweier Frauen gegen eine Unge-
an, nachdem Herzens Frau gestorben war. N. rechtigkeit, daß sie selbst 1894 eine Woche im
lernte v. Meysenbug 1872 beim Legen des Grund- Gefängnis verbringen mußte. Trotzdem vertei-
steins für das Festspielhaus in Bayreuth kennen. digte sie N.s Ansichten über die Stellung der Frau
Sie war schon seit ihren Londoner Tagen eine in der Gesellschaft. N. stellte sich nie der Frage,
Bewunderin Wagners; politisch rutschte sie nun warum sich so viele Töchter aus guten Familien
unter Wagners Einfluß – wie er selbst – immer wie Schmetterlinge benehmen mußten, während
mehr nach rechts. v. Salis die sozialen Verhältnisse des Heirats-
N. sah in v. Meysenbug immer das Mütterliche marktes bedauerte. V. Salis ging davon aus, daß
und war gern bei ihr zu Gast. Auf diese Weise traf ein Mensch edel sei oder nicht, ganz unabhängig
er im April 1882 bei v. Meysenbug in Rom Lou von seiner Herkunft. Die Frau habe ein Recht auf
Andreas-Salomé. Als N. mit Paul Rée und Albert höhere Bildung: die Frau der Zukunft (so heißt
Brenner den Winter 1876/77 bei v. Meysenbug in auch v. Salis’ 1886 geschriebenes Werk), werde
54 I. Zeit und Person

sich durch ihre Bildung auszeichnen. N.s Idee Salomé ›im Stich‹ gelassen wurde, eilte er stracks
von den aristokratischen Werten war weniger nach Basel, um bei seinen Freunden Overbeck
demokratisch. Herkunft und Bildung machten für Trost zu suchen. Als er wegen der Lou-Affäre mit
ihn den Kulturmenschen aus. Er war strengstens seiner Mutter und Schwester brach, riet ihm Ida
gegen die höhere Bildung der Frau, weil diese ihr Overbeck, sich mit seiner Familie zu versöhnen.
in ihrer mütterlichen Kapazität schaden werde. Es sei ein Fehler von ihm gewesen, sein Vertrauen
Solche Themen behandelt v. Salis literarisch in in seine Schwester zu legen. Als N. sich dann im
Die Schutzengel (1889–91), wo N.s Meinungen April 1883 mit seiner Schwester Elisabeth ver-
durch Falconier vertreten werden. Im Aufsatz söhnte, beklagte er sich bei ihr über Ida Over-
Philosoph und Edelmensch. Ein Beitrag zur Cha- becks »kleinen moralischen Brief«, in dem sie ihn
rakteristik F. N.s (1897) gibt v. Salis eine Kurz- belehrte, daß »man nur durch Schwächen zu sei-
fassung von N.s Philosophie. Im selben Jahr ver- nen höchsten Tugenden kommt«.
half v. Salis N.s Schwester zum Kauf der Villa Obwohl N. Ida Overbeck mit seinen Aussagen
Silberblick in Weimar, wo N. bis zu seinem Tod über schreibende Frauen vor den Kopf stieß,
im Jahre 1900 wohnte und Elisabeth Förster-N. blieb sie ihm treu, als er 1889 seinen Verstand
bis zu ihrem Tod im Jahre 1935. V. Salis selbst, verlor und die Hilfe Overbecks benötigte. Dieser
nun müde vom Kampf um das Frauenrecht, zog holte den kranken N. zu einer Zeit aus Turin, da
sich 1904 auf die Insel Capri zurück. N. durch seine skurrilen Briefe mit den meisten
seiner Freunde gebrochen hatte. Franz und Ida
Overbeck waren auf der Seite von N.s Mutter, als
Ida Overbeck
Elisabeth mit Franziska um die Rechte an N.s
Ida Rothplezz (1848–1933) heiratete 1876 N.s Werken rang, und sahen empört zu, als Elisabeth
Freund Franz Overbeck, den er seit 1870 kannte. Förster-N. mit ihrem Versuch begann, aus N.
Dies bedeutete, daß N. seinen Hausgenossen schon zu seinen Lebzeiten eine Kultfigur zu ma-
(seit 1870 hatte er dasselbe Haus wie Overbeck chen. Im Zusammenhang mit der Veröffentli-
bewohnt) verlor und sich nun selbst nach einer chung von Carl Albrecht Bernoullis Franz Over-
Frau umsah – allerdings vergebens, wie die Ge- beck und F. N. Eine Freundschaft (1907/8) war
schichte von Mathilde Trampedach beweist. Ida Ida Overbeck in einen Rechtsstreit mit Elisabeth
Overbeck war eine gebildete Frau, die 1879 an Förster-N. verwickelt, die sie 1908 verklagt hatte.
Menschen des 18. Jahrhunderts arbeitete. Das Franz Overbeck, der 1905 gestorben war, hatte
Werk, das 1880 erschien, enthält von ihr selbst seine Korrespondenz, einschließlich der Briefe,
übersetzte Auszüge aus Werken französischer die er von N. erhalten hatte, der Universität Basel
Schriftsteller wie Sainte-Beuve. 1880 übersetzte hinterlassen – ein Schatz von unschätzbarem
Ida Overbeck für N. einen Aufsatz des Literatur- Wert, den Elisabeth Förster-N. für das recht-
historikers Paul Albert, dessen La littérature mäßige Eigentum des N.-Archivs hielt. Darüber
française au XIX siècle 1876 erschien. hinaus enthielten die Briefe herabsetzende Be-
N. verehrte die begabte Frau seines Freundes merkungen über Elisabeth, die daher ein ur-
und suchte oft ihre Meinung zu persönlichen eigenes Interesse daran hatte, ihre Veröffentli-
Vorkommnissen. So besuchte er die Overbecks chung zu verhindern. Der erste Band des Brief-
im Mai 1882 in Basel kurz nach seiner Begegnung wechsels war 1907 erschienen, und Band II war
mit Lou v. Salomé in Rom und schwärmte über im Januar 1908 zur Veröffentlichung bereit. Diese
seine neue Bekannte. N. entwickelte damals den verzögerte sich aber, weil sich Bernoulli und Ida
Plan, einige Wochen mit v. Salomé zu verbringen, Overbeck dem Druck widersetzten, die Briefe
und schlug ihr vor, sie solle zuerst die Overbecks auszuhändigen, bis Elisabeth ihre Klage gegen sie
in Basel aufsuchen, was sie tatsächlich Ende Mai gewonnen hatte, was Bernoulli de facto einen
tat. Obwohl das Ehepaar Overbeck v. Salomé beträchtlichen Teil seines Publikationsmaterials
bewunderte, waren sie beide über ihr Verhältnis entzog. Im September 1908 kam der zweite Band
mit N. beunruhigt. Dieser war im vorherigen des Briefwechsels schließlich heraus, wobei die
Jahr dauernd krank gewesen und schien seine relevanten Abschnitte geschwärzt beziehungs-
Gesundheit eben erst wiederzugewinnen. Als er weise in einer anderen Ausgabe durch unbe-
im November 1882 in Leipzig von Rée und v. druckte Lücken ersetzt wurden.
Frauen 55

Mathilde Trampedach nach Naumburg, Erdmuthes Heimatstadt, über-


Mathilde Trampedach (geb. 1853) war mit ihrer siedelte, zog N.s Mutter endlich – 1858 – in ihr
eigenes Haus. N. war damals 13 Jahre alt.
jüngeren Schwester im April 1876 in Genf, als N.
In jüngster Zeit haben Kritiker wie Goch, Kjaer
ohne die Begleitung seiner Schwester Elisabeth
und Schmidt angemerkt, Franziska N.-Oehler sei
(die damals den Basler Haushalt für ihn führte)
eine allzu strenge Mutter gewesen, die N.s Hem-
dorthin reiste. Die 23jährige Russin Trampedach
nahm zu jener Zeit Klavierstunden bei Hugo von mungen im Sexualbereich verursacht habe. Zu
Sengers und war heimlich in ihn verliebt (1879 ihrer Verteidigung kann man den großen Einfluß
wurde sie v. Sengers dritte Frau). Als N. ihr einen der Großmutter erwähnen. Hinzufügen darf man
Heiratsantrag schrieb, hatte er sie nur dreimal auch, daß Franziska durch ihren Pietismus, einen
Glauben, den sie von zu Hause mitbrachte, sich
gesehen. Es ist auch anzumerken, daß er schrift-
selbst gegenüber sehr streng war. Obwohl N.
lich statt mündlich um Trampedachs Hand bat,
gerade gegen die pietistische Tendenz war, blind-
ein Plan, den er schon mit v. Sengers besprochen
lings zu glauben, ohne die Theologie zu befragen,
hatte. Nicht nur kannte er die junge Dame kaum:
er wollte eine pünktliche Antwort, da sein Zug faszinierte ihn trotzdem die Tiefe eines solchen
um 11 Uhr abfuhr! Solche Eile spricht nicht von Glaubens. Als er 1879 in Basel ansässig war, blieb
großer Liebe, obwohl Janz den Antrag trotz aller er mit den Pietisten Johann Jakob Bachofen und
Jacob Burckhardt befreundet, obwohl er bald
Steifheit für echt erklärt. Trampedachs Ableh-
darauf sein Wort »Gott-ist-tot« (Fröhliche Wissen-
nung ist ein Muster von Takt, und N. scheint
schaft, 1882) sprechen sollte. N. versuchte, seine
darunter nicht gelitten zu haben. Vielleicht hatte
Mutter vor solchen Meinungen zu schonen. Sie
N. eine Art Torschlußpanik, da Overbeck sich im
Januar mit Ida Rothpletz verlobt hatte und sie im fand dann seine letzten Publikationen, z. B. Der
August heiratete. N.s Freund Carl von Gersdorff Antichrist, umso schockierender. In den Augen
hatte in eben jenem Jahr eine Liebesaffäre mit Franziskas war N.s Atheismus ein Zeichen seiner
der italienischen Contessa Nerina Finochietti, Krankheit. Sie holte N. aus der Klinik in Jena und
betreute den geisteskranken Sohn bis zu ihrem
während Erwin Rohde im August 1877 Valentine
Tod im Jahr 1897.
Framm heiratete.

Franziska Nietzsche-Oehler Resa von Schirnhofer


Franziska N.-Oehler (1826–1897) stammte aus Resa von Schirnhofer (1855–1948) wurde in
einem pietistischen Pfarrhaus. In der kinderrei- Krems, Österreich, geboren. Sie kam 1882 nach
chen Familie herrschte eine fröhliche Stimmung, Zürich, um dort, wie schon Lou Andreas-Salomé
obwohl es für die älteren Schwestern etwas und bald (1883) Meta v. Salis, an der Universität
schwierig war, als Franziska vor ihnen schon mit zu studieren. Als gute Bekannte Natalie Herzens
siebzehn Jahren 1842 den 30jährigen Carl Lud- gehörte v. Schirnhofer dem Kreis um Malwida v.
wig N. heiratete. Der Altersunterschied, zusam- Meysenbug an. Letztere hatte ihre Bemühungen
men mit Franziska N.s Unerfahrenheit, spielte noch nicht aufgegeben, eine Frau für N. zu fin-
eine große Rolle in der Familiendynamik des den. Sie änderte ihren Plan, die Osterferien 1884
Hauses, in dem N. geboren wurde. Die Mutter mit v. Schirnhofer zu verbringen, damit Schirnho-
Carl Ludwigs, Erdmuthe N., blieb nach wie vor in fer N. zu jener Zeit in Nizza besuchen konnte. Sie
den schönsten Räumen des Hauses. Sie und ihre kam mit N. gut aus, obwohl er sie nicht schön
beiden unverheirateten Töchter Rosalie und Au- fand (dies war für ihn wichtig), und amüsierte
gusta behandelten die junge Franziska als eine sich darüber, daß er für ihren Onkel gehalten
Mischung von Hausgast und Kind, wohl nie als wurde. Er sah sie keineswegs als potentielle Ehe-
die Pfarrersfrau. Zusätzlich dazu war Franziskas frau, obwohl er den Vorschlag machte, sie solle
Pietismus unwillkommen in einem Haus, in dem ihn im kommenden Jahr nach Korsika begleiten.
der Rationalismus des Luthertums gepflegt Aus diesem Plan wurde zu v. Schirnhofers Enttäu-
wurde. Als Carl Ludwig 1849 starb, war Fran- schung nichts. Als Elisabeth Förster-N. v. Schirn-
ziska finanziell noch völlig auf ihre Schwieger- hofer zur Übergabe von N.s Briefen aufforderte,
mutter angewiesen. Nachdem die ganze Familie wollte sie diese nicht weggeben. »Ich bin Nie-
56 I. Zeit und Person

mand und wünsche das auch so zu bleiben« ist auch klar, daß N. sich schon gegen sie gewandt
schrieb sie. Trotzdem siegte Elisabeth und ver- hatte, als er bei Wagner den zunehmenden Hang
öffentlichte die Briefe N.s an v. Schirnhofer in zur Religion bemerkte. Als Parsifal 1882 die Erst-
ihrem Spätwerk F. N. und die Frauen seiner Zeit. aufführung erlebte, konnte N. angesichts Wag-
ners Suche nach Erlösung nur verzweifeln. Es
war nicht nur die Tatsache, daß die Oper von
Cosima Wagner
Erlösung spricht: Indem Parsifal sich von Kundry
Cosima Wagner (1837–1930) war sieben Jahre losmacht, um christlich erlöst zu werden, befreit
älter als N. und hochschwanger, als sie ihm am Wagner seinen Helden auch aus den Klauen der
17. Mai 1869 begegnete (Siegfried wurde am 6. Sexualität. Für N. war die Freiheit der sexuellen
Juni geboren). Für N. muß sie damals als der Impulse axiomatisch. Seine Kritik gegenüber
Inbegriff der Mütterlichkeit erschienen sein, ob- dem asketischen Priester wuchs aus dieser Über-
wohl sie ihm altersmäßig nahe genug war, um als zeugung. Nun mußte er in Wagner eine Art aske-
begehrenswert zu erscheinen. Cosima ihrerseits tischen Priester sehen. Ob dies nun gerechtfertigt
war von N. als Bewunderer Wagners begeistert. ist oder nicht, N. jedenfalls gab Cosima die Ver-
Die häufigen Besuche, die N. bei den Wagners antwortung für Wagners »nein« zur Sexualität
1869–71 in Tribschen abstattete (zweimal sogar und »ja« zum christlichen Glauben.
zu Weihnachten), waren für N. die glücklichste N. dachte unbewußt wohl an die junge Cosima,
Periode seines Lebens. Nach seinem Zusammen- die er so tief verehrte, als er 1888 kryptisch
bruch war Cosima Wagners Name der einzige, schrieb: »wer weiß außer mir, was Ariadne ist«
den N. in der Jenaer Klinik aussprach: Acht Tage (EH, Za 8, KSA 6, 348). Die Frage ist vielmehr:
nach seiner Ankunft in der Klinik am 19. März Wer war Dionysos, derjenige also, der Ariadne
1889 behauptete er: »Meine Frau Cosima Wagner von der Insel Naxos rettete, wo Theseus sie ver-
hat mich hierher gebracht«. Man sollte daraus lassen hatte? Laut Harry Graf Kessler gab ihm
nicht schließen, daß N. noch in Cosima verliebt Elisabeth Förster-N. 1899 zu verstehen, N. sähe
war. Dies zeigt eher, daß er noch am Mythos der sich als Dionysos und Wagner als Theseus. Als sie
Tribschen-Idylle festhalten wollte, trotz des Bru- Cosima Wagner ihre Freundschaft allmählich
ches mit den Wagners, ein Bruch, der sich schon entzog, wollte Förster-N. suggerieren, nach N.s
bei den Festspielen von 1876 abzeichnete. Er Meinung sei v. Bülow Theseus gewesen und Wag-
verließ Bayreuth in Hast, ohne das ganze Pro- ner Dionysos. Dies kann kaum stimmen, weil der
gramm gehört zu haben. Die Stimmung des kranke N. sich doch immer mehr mit der Gestalt
Rings war aber nicht der alleinige Grund: Er des Dionysos identifizierte. Cosima als Ariadne
hatte sich wieder in eine schöne, musikalische ist ein Idealbild des kranken N., der seine frühe
Frau, Louise Ott, verliebt, ohne zu wissen, daß Bewunderung für Cosima nie hat überwinden
sie schon verheiratet und Mutter eines kleinen können.
Sohnes war. Nach dem früheren Fiasko mit Ma- Literatur: Brann, H. W.: N. und die Frauen (1931),
thilde Trampedach im selben Jahr in Genf muß Bonn 2 1978; Förster-N., E.: F. N. und die Frauen seiner
diese neue Liebesenttäuschung umso härter für Zeit, München 1935; Oehler, A.: N.s Mutter, München
N. gewesen sein und ist ein weiterer Grund dafür, 1940; Kjaer, J.: N. Die Zerstörung der Humanität durch
daß N. Bayreuth endgültig den Rücken kehrte. Mutterliebe, Opladen 1990; Goch, K.: Franziska N.
N. traf Wagner nur einmal wieder, 1876 in Eine Biographie, Frankfurt a. M. 1994; Diethe, C.: N.s
Women: Beyond the Whip, Berlin/New York 1996; dt.:
Sorrent, als Wagner ihm seinen Plan, Parsifal zu Vergiß die Peitsche. N. und die Frauen, Hamburg/Wien
schreiben, erläuterte. Zwar bedeutete der Bruch 2000.
mit Wagner auch den Bruch mit Cosima, aber es Carol Diethe
57

Nietzsches Krankheit

N. war ein sensibles, hochbegabtes, melancho- ner Schwester zum asexuellen Heiligen stilisiert,
lisches Kind, dessen basale Mutterbeziehung war N. vielmehr, wie J. Köhler (1989) aufzeigte,
früh gestört wurde (Schmidt 1994) und der väter- ein »passionierter Erotiker«, der sich aber seine
licherseits die Neigung zur Hyperirritabilität und latente Homosexualität kaum auszuleben ge-
zum Kopfweh erbte. Das Trauma des frühen, traute. Abgesehen von gelegentlichen Kontakten
grausamen Todes des Vaters 1849 an einem (nicht zu Prostituierten hatte er keine intimen Liebes-
vererblichen) Gehirntumor (vermutlich einem beziehung weder zu einem Mann noch zu einer
Gliom) überschattete die Kindheit. In der Schul- Frau, wobei er die schizoid-narzißtische Bezie-
zeit litt N. an Kopf- und Augenschmerzen (»Kopf- hungsstörung zum heroischen Einsamkeitsgestus
congestionen«) bei starker Kurzsichtigkeit und idealisierte und sich seinen »Sohn« Zarathustra
Schielen. Die Myopie betrug minus 6 Dpt. und als Alter ego erschuf. Eine inzestuöse Beziehung
schwankte auf dem linken Auge in späteren Jah- zur Schwester Elisabeth bleibt reine Fiktion, sie
ren zwischen minus 13 und minus 20 Dpt. Der spielte jedoch als bewunderndes Selbstobjekt (im
Gymnasiast, häufig auf der Krankenstube, hatte Kohutianischen Sinne) für ihn eine wichtige
emotionale Erregungszustände, die N. später als Rolle. Von 1880 an wurde N. sehr erschreckt von
›epileptoid‹ bezeichnete. Geplagt von Alpträu- der Intensität seiner Gefühle, die zwischen star-
men, vom toten Vater geholt zu werden, be- ken depressiven Verstimmungen und rauschhaf-
fürchtete er bis zu seinem 36. Jahr, selbst an ten Glücks- und Inspirationszuständen schwank-
»Krämpfen« zu sterben. 1879, das Jahr, in dem er ten und die zu quälender Schlaflosigkeit führten,
schließlich seine Basler Professur aufgeben gegen die er verschiedene Schlafmittel einnahm.
mußte, zählte er 118 schwere Anfallstage. Die »Ein Gefühl von Welt-Fremdheit, Vorüber-Eilen-
heftigen mehrtägigen Kopfschmerzanfälle mit dem, Wanderer-haftem sitzt sehr tief in mir drin
Aura-Phänomen (die Welt erschien ihm »ver- [. . .] mein G e f ü h l, sei es des Angenehmen oder
klärt«) waren von Lichtscheu, Nausea, Galle-Er- des Unangenehmen, hat so heftige Explosionen,
brechen und Magen-Darmatonien begleitet. Die daß ein A u g e n b l i c k [. . .] hinreicht [. . .] mich
›Kopfneuralgie‹ wurde rein symptomatisch be- v o l l k o m m e n krank zu machen«, klagte er Franz
handelt (u. a. mit Beruhigungsmitteln wie Brom, Overbeck (9. 7. 1883). In diesen Jahren ver-
Elektrisieren). Trink- und Bäderkuren sowie schlimmerte sich die neurologische Symptoma-
zahlreiche Diät-Versuche sollten die durch den tik: es traten stundenlange Krampferscheinungen
»chronischen Magenkatarrh« bedingte Dyspepsie und längere Bewußtlosigkeiten auf sowie ein
bessern. N. experimentierte auch mit Homöopa- »der Seekrankheit eng verwandtes Gefühl einer
thika und stellte sich in Italien teilweise selbst Halb-Lähmung, wo mir das Reden schwer wird«
Rezepte aus (s. Volz 1990, 358). 1875 wurde erst- (Otto Eiser, Jan. 1880). Differentialdiagnostisch
mals eine chronische Ader- und Regenbogen- ist an eine Migraine accompagnée zu denken, die
hautentzündung (Chorio-Retinitis centralis) kon- durch den meningo-encephalitischen (syphiliti-
statiert, welche beim Lesen zeitweise die Worte schen) Hirnprozeß überlagert wurde, der wohl
zu Klumpen werden ließ. Diese erst einseitig, auch zu dem hypomanischen Schaffensrausch
dann beidseitig über mehr als 25 Jahre chronisch 1888 führte. N. hielt sich in diesen Jahren für
verlaufende Uveitis ist zu Recht als wichtiges einen dekadenten Neurastheniker mit einer ner-
Indiz für eine syphilitische Infektion gedeutet vösen »Gesammt-Erschöpfung«, vom Vater her
worden. Die Infektion selbst ist vermutlich wäh- erworben, der auch »nur an Fo l g eerscheinungen
rend der Studentenzeit in Leipzig 1866 erfolgt des Gesammt-Mangels an Lebenskraft gestorben
und hatte »rheumatische Schmerzen« zur Folge. ist« (Franz Overbeck, 4. 7. 1888). Zugleich haßte
N. selbst meinte, sich mit Gonorrhoe (Tripper) N., dieser »Sado-Masochist an sich selbst« (An-
angesteckt zu haben (vgl. den Genitalbefund aus dreas-Salomé 1894), seine körperlichen Hinfäl-
der Jenaer Klinik, Volz 1990, 393). Für eine Sy- ligkeiten, wehrte sie durch kompensatorische
philidophobie N.s gibt es keine Belege. Von sei- Gegenentwürfe von der »Großen Gesundheit« ab
58 I. Zeit und Person

und erklärte sich im Ecce homo für »im Grunde auf, daß N. als radikaler Denker seine auf dio-
gesund«. Um die Jahreswende 1888/89 erfolgte nysische Selbstzerstörung angelegte Lebenstra-
ein psychischer Zusammenbruch in Turin, ein gödie selbst inszeniert habe (Ross 1994). Psycho-
hochgradiger Erregungszustand mit Größen- analytiker wie Wurmser (1993) z. B. betonten die
wahn. In der Basler Psychiatrischen Klinik Fried- ausgeprägte Konflikthaftigkeit von N.s Innenle-
matt wurde die Diagnose »Progressive Paralyse« ben im Sinne von Über-Ich-Konflikten mit star-
gestellt, die auf dem klinisch-neurologischen Be- ker Autoaggressivität. N.s vielgestaltige und
fund fußte, da Laboruntersuchungen wie die wechselnde Symptomatik ist Ausdruck eines
Wassermann-Reaktion (Syphilis-Nachweis) sei- Krankheitskomplexes, bei dem sich organische
nerzeit noch nicht existierten. Die Geistesläh- Faktoren (wie Migräne, Myopie, Paralyse) und
mung schritt auch während des dreivierteljähri- psychische Faktoren (neurotische Depression mit
gen Aufenthalts in der Jenaer Klinik rasch voran hypomanischer Depressionsabwehr auf dem Bo-
mit Denkinkohärenz, Merkfähigkeitsstörungen, den einer narzißtischen Persönlichkeitsstörung)
zeitlicher und örtlicher Desorientiertheit, Apa- überlagerten. N. selbst sah seine Krankheiten als
thien, abwechselnd mit aggressiven Durchbrü- klinisch-somatisches Faktum einerseits und als
chen. 1890 wurde N. als in »Remission« befind- geistige Auseinandersetzung mit dem Leiden an-
lich in die Obhut seiner Mutter entlassen. Lesen, dererseits und zwar im Sinne der Transfiguration
Klavierspielen, Spazierengehen waren noch ein- von Schmerz in Erkenntnis.
geschränkt möglich, doch nahmen das unerwar- Literatur: Möbius, P. J.: Über das Pathologische bei N.,
tete Aufschreien, die Gangstörungen und die De- Wiesbaden 1904; Hildebrandt, K.: Gesundheit und
menz zu. 1893 und 1895 traten motorische Reiz- Krankheit in N.s Leben und Werk, Berlin 1926; Jaspers
erscheinungen (stundenlanges Reiben der Brust) 1936; Lange-Eichbaum, W.: N., Krankheit und Wir-
auf. In den letzten drei Lebensjahren ereigneten kung, Hamburg 1947; Mann, Th.: N.s Philosophie im
sich zwei Schlaganfälle, so daß N., in halbseitig Lichte unserer Erfahrung (1947), in: GW IX, Frankfurt
1990, 675–712; Schipperges, H.: Am Leitfaden des
gelähmtem bettlägerigem Zustand, kaum be- Leibes. Zur Anthropologie und Therapeutik F. N.s,
merkte, wie er zum Mittelpunkt eines schaurigen Stuttgart 1975; Benedetti, G.: Die neurotische Lebens-
Kultus wurde. Ein letzter Schlaganfall des 54jähr- problematik N.s als eine Wirkkraft und Grenze seiner
igen im August 1900 führte zu einer Pneumonie Philosophie, in: Gesnerus 41 (1984), 111–132; Knodt,
und zum Tod. Eine Sektion erfolgte nicht. Elisa- R.: Die ewige Wiederkehr des Leidens, Bonn 1987;
Lange-Eichbaum, W./Kurth, W.: Genie, Irrsinn und
beth Förster-N. lehnte die Paralyse venerischen
Ruhm, München 1989, Bd. 7.; Köhler, J.: Zarathustras
Ursprungs ab und postulierte einen Schlaganfall Geheimnis. F. N. und seine verschlüsselte Botschaft,
sowie Chloralhydrat-Vergiftung als Ursache der Nördlingen 1989; Volz, P. D.: N. im Labyrinth seiner
geistigen Lähmung ihres Bruders. An der breit Krankheit. Eine med.-biogr. Untersuchung, Würzburg
und kontrovers geführten pathographischen Dis- 1990; Wurmser, L.: Das Rätsel des Masochismus, Ber-
kussion um die Ursachen der Erkrankung be- lin 1993; Haslinger, R.: N. und die Anfänge der Tiefen-
psychologie, Roderer 1993; Ross, W.: Der wilde N. oder
teiligten sich renommierte Psychiater wie Paul
die Rückkehr des Dionysos, Stuttgart 1994; Schmidt, H.
Möbius, Kurt Hildebrandt, Karl Jaspers, Lange- J.: »Jeder tiefe Geist braucht die Maske«. N.s Kindheit
Eichbaum. Weitere Diagnosen, über die heftig als Schlüssel zum Rätsel N.? in: N.-Forschung 1 (1994),
spekuliert wurde, waren u. a. Haschisch-Paralyse, 137–160; Türcke, Chr.: Der tolle Mensch. N. und der
Paranoia, Hysterie, Schizophrenie, Zyklothymie, Wahnsinn der Vernunft, Frankfurt 1995; Niemeyer,
Epilepsie. Die symbolisch überhöhten Krank- Chr.: N.s andere Vernunft. Psychologische Aspekte in
Biographie und Werk, Darmstadt 1998.
heitsdeutungen (Mann 1947) fokussierten dar-
Pia Volz
59

Nietzsches Bibliothek

Eine der bedeutenden Informationsquellen über lologie lag. Als N. im Jahre 1879 Basel verließ,
N. und sein Denken, welche bislang nur wenig wurden einige seiner Bücher zum Haus der Mut-
genutzt wurde, ist seine Bibliothek und seine ter in Naumburg gebracht und eine beträchtliche
Lektüre. In den Standardwerken zu N. werden Anzahl wurde in Zürich bei Frau Rothpletz, der
diese nur selten referiert, obwohl die Kenntnis Schwiegermutter seines Freundes Overbeck, ver-
von N.s Lektüre auf mehrfache Weise zum Ver- wahrt. Diese Bücher wurden später nach Naum-
ständnis seines Denkens beiträgt. Ausgehend von burg gebracht. Elisabeth Förster-N. behauptet,
den Büchern, die N. selber las (und kommen- daß N. im Jahre 1879 ebenfalls eine beträchtliche
tierte) erhält man eine tiefere Einsicht in das Anzahl Bücher, vor allem philologische, verkauft
intellektuelle Klima während der zweiten Hälfte hat.
des 19. Jh.s. Auch ergibt sich eine neue Möglich- Während der ersten Hälfte seiner zehn Wan-
keit, N.s vielfach schwer erfaßbarem Denken nä- derjahre (1879–89) führte N. oft eine große Bü-
herzukommen. Die Art des Lesens ist besonders cherkiste mit sich. In mehreren Briefen des Jah-
bedeutsam für einen Denker wie N., der einen res 1884 spricht er von seinem 104 Kilo schweren
Großteil seines Lebens sehr isoliert lebte, aber »Klumpfuß«.
um so mehr las. In den Büchern, die N. las, In der zweiten Hälfte seiner Wanderphase
finden sich viele der Informationen und Argu- scheint N. Bücher an verschiedenen Orten unter-
mente wieder, die er selber verwendete. Da er gebracht zu haben; in Nizza, in Sils-Maria und
seine Bücher häufig mit zahlreichen Anmerkun- natürlich im Haus seiner Mutter in Naumburg.
gen versah, läßt sich oft erkennen, wie er auf 1888 ließ er drei »Bücherkisten« von Nizza nach
Ideen und Themen reagierte. Noch wichtiger ist, Turin überführen. Abgesehen von seinen eigenen
daß man in seiner Lektüre viele der Fragen fin- Büchern benutzte er oft Bibliotheken und lieh
det, auf welche sein Denken und seine Philo- auch relativ häufig Bücher von seinen Freunden
sophie eine Antwort zu geben versuchen. Letzt- aus, welche diese ihm mit der Post sandten.
lich ist die Kenntnis seiner Lektüre zum Ver- Bedauerlicherweise hat Elisabeth Förster-N.
ständnis zahlreicher Begriffe N.s nützlich, da um 1900 herum eine große Anzahl der Bücher,
viele von ihnen wörtlich in den von ihm ge- davon vielleicht ein Drittel der mit Anmerkungen
lesenen Büchern vorkamen, wie beispielsweise: versehenen Werke, binden oder neubinden las-
Übermensch, virtù, ressentiment, Nihilismus, sen. Die Seiten wurden dabei derart beschnitten,
Zarathustra oder décadence. Für andere Begriffe daß viele von N.s Anmerkungen, besonders die
wie »Wille zur Macht« und »die ewige Wieder- längeren Kommentare, verloren gingen oder nur
kunft« findet man dort wichtige Beschreibungen noch bruchstückhaft erhalten blieben und häufig
oder ähnliche Formulierungen. Darüber hinaus unlesbar sind.
benutzt N. mehrfach Ausdrücke wie »ressenti- Ein wichtiger Grund dafür, daß die N.-Biblio-
ment« und »Wille zur Macht« als Randbemer- thek so wenig benutzt worden ist, liegt in N.s
kungen in seinen Büchern. eigener und größtenteils falscher Aussage, daß er
Bereits in jungen Jahren wußte N. Bücher und wenig gelesen habe. Ein anderer Grund ist, daß
das Lesen zu schätzen, und es gibt mehrere Ver- die Bibliothek, die in Weimar liegt, zu DDR-
zeichnisse der Bibliothek des Schülers. Außer N.s Zeiten für Besucher und Forscher so gut wie
Privatbibliothek und Verzeichnissen darüber die- unzugänglich war. Es gibt keine umfassende Stu-
nen sowohl die Bücher, die er aus den Biblio- die, die sich eingehend mit N.s Lektüre und
theken in Schulpforta und in Basel auslieh, als seiner Bibliothek auseinandersetzt und nur we-
auch Bücherrechnungen und seine Diskussionen nige Artikel sind zu diesem Thema erschienen.
in Briefen und anderen Schriften als Informa- Die Bibliothek besteht heute aus ca. 1 000
tionsquellen über seine Lektüre. In Basel Titeln oder 2 000 Bänden, wovon ungefähr 450
(1869–1879) erwarb sich N. eine ansehnliche Pri- mit Bemerkungen oder Strichen versehen sind
vatbibliothek, deren Schwerpunkt in der Altphi- (ungefähr 150 mit umfassenden Anmerkungen).
60 I. Zeit und Person

Hinzu kommen ca. 250 Bücher mit Eselsohren, der weitaus weniger »unzeitgemäß« war, als er
aber ohne andere Lesespuren. Die Bibliothek vorgab. Er las oft zeitgenössische Autoren und
umfaßt insgesamt schätzungsweise 18 000 Seiten, ließ sich von ihnen inspirieren. Als Leser war N.
die Lesespuren aufweisen. Die Bibliothek scheint toleranter und besser informiert, als man von
relativ vollständig zu sein, auch wenn viele der seinen gedruckten Stellungnahmen her hätte ver-
Bücher, die N. einst besaß, fehlen. Dies gilt be- muten können. Als gutes Beispiel dafür dienen
sonders für die Belletristik. Mill, Lecky und Goncourt, die N. in seinen ver-
Eine allgemeine Übersicht über die N.-Biblio- öffentlichten Schriften barsch kritisierte. N.s Ex-
thek zeigt, daß die Bücher von und über antike emplare der Bücher von Mill, Lecky und Gon-
Schriftsteller die größte Gruppe ausmachten. Es court sind hingegen zahlreich mit Ausdrücken
gibt mehr als doppelt so viele griechische wie wie »ja«, »gut« und »sehr gut« kommentiert.
römische Autoren, und die Werke griechischer N. machte seine Kommentare meist mit Blei-
Schriftsteller sind dreimal so oft von N. mit Kom- stift. Bisweilen benutzte er einen roten oder ei-
mentaren und Unterstreichungen versehen wor- nen blauen Stift. In seiner Jugend schrieb er oft
den wie die römischen. Von den Büchern über die mit brauner oder schwarzer Tinte. Gelegentlich
Antike, d. h. von der Sekundärliteratur, sind nur findet man sowohl Bleistift- als auch Buntstiftan-
wenige markiert, und diese nur in geringem Um- merkungen in demselben Buch und auf derselben
fang. Die zweitgrößte Gruppe besteht aus Titeln, Seite, was ein mehrfaches Lesen andeutet. Abge-
welche man als Belletristik und Literaturge- sehen von Marginalstrichen und Unterstreichun-
schichte klassifizieren kann. Hierbei macht die gen sind die häufigsten, immer wieder vorkom-
deutschsprachige Literatur die größte Gruppe menden Anmerkungen: »NB [nota bene]«, »!«,
aus (mit ca. 65 Titeln), dicht gefolgt von der »gut«, »sehr gut«, »?«, »nein«, »bravo«, »falsch«
französischen Literatur (mit ca. 60 Titeln), wo- und »warum«?«. In den französischsprachigen
von die Hälfte auf französisch ist, eine Sprache, Büchern sind einige der kürzeren Kommentare
die er nach 1880 gut beherrschte. N. las auch auf französisch. Gelegentlich, aber selten, kom-
beispielsweise Strindberg oder Dostojewski (die men Schimpfwörter wie »Esel« und »Vieh« vor.
nicht in der Bibliothek vorhanden sind) auf N.s schlechte Gesundheit hat ihm oft das Lesen
französisch. erschwert. Manchmal ließ er sich von anderen
Die drittgrößte Gruppe macht der Bereich vorlesen (er stellte dafür sogar Fremde an), aber
»Philosophie und Psychologie« aus. Die Bücher meistens las er verhältnismäßig viel, ungeachtet
dieser Gruppe sind mehr als andere mit Be- wiederkehrender Migräneanfälle und ernsthafter
merkungen versehen. Weitere bedeutende Grup- Augenprobleme.
pen sind »Naturwissenschaft, Mathematik und Grob geschätzt läßt sich vermuten, daß N. un-
Medizin«, »Ästhetik, Kunstgeschichte und Mu- gefähr die doppelte Menge der in der Bibliothek
sik«, »Geschichte, Kulturgeschichte, Politik und vorhandenen Bücher gelesen hat. In seinen letz-
Wirtschaft« sowie »Religion und Theologie«. Von ten vier aktiven Jahren scheint er durchschnitt-
diesen vier Gebieten weisen alle ungefähr im lich ein Buch pro Woche gelesen und annähernd
gleichen Ausmaß Lesespuren auf. Eine andere jede zweite Woche ein neues Buch gekauft zu
interessante Gruppe ist die »Rechtsgeschichte«. haben.
Sie besteht aus nur zehn Titeln, von denen sechs
reichhaltig mit Strichen und Bemerkungen ver- Literatur: Oehler, M.: N.s Bibliothek, Weimar 1942;
sehen worden sind. Die Hälfte der Titel ist im Brobjer, T. H.: N.s Reading and Private Library,
Jahre 1883 oder später erschienen, was deutlich 1885–1889, in: Journal of the History of Ideas 58 (1997),
663–693 [Referenzen zu Untersuchungen der Bedeu-
zeigt, daß es sich hierbei um ein neues Interesse
tung einzelner Bücher in N.s Bibliothek finden sich in
des späten N. handelt. den Fußnoten dieses Artikels]; Campioni, G./D’Iorio,
N. hat behauptet, wenig gelesen zu haben, aber P./Orsucci, A.: N.s Bibliothek (in Druck).
er war wahrlich ein emsiger und aktiver Leser, Thomas H. Brobjer
II. Werke in chronologischer Reihenfolge
62 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Jugendschriften (1852–1869)

Gerade bei einem Philosophen, für den die Fra- zeigt, daß dem erwähnten positiven Tatbestand
gen nach dem Zusammenhang von Leben und gravierende Mängel gegenüberstehen, die bei ei-
Denken und überhaupt nach der Genealogie und ner Neuedition der Jugendschriften auf jeden Fall
dem ä Werden eine zentrale Bedeutung gewinnen vermieden werden müßten: Erstens ist die BAW
sollten, mag auch das Interesse an den Anfängen unvollständig, zweitens ist sie chronologisch
seines eigenen biographischen und geistigen We- nicht einheitlich angeordnet und drittens auch
ges einen besonderen Stellenwert einnehmen. systematisch nicht befriedigend konzipiert. Als
Aber auch unabhängig von diesen speziellen Fra- gravierendster Mangel muß die Unvollständig-
gestellungen sind N.s frühe Aufzeichnungen von keit der BAW erscheinen; sie ist – streng ge-
großer Bedeutung, nämlich wegen ihres allge- nommen – keine Gesamtausgabe, da wichtige
meinen kulturgeschichtlichen Wertes und ihrer Gruppen von N.s Aufzeichnungen fehlen, was
philosophiegeschichtlichen Besonderheit: von übrigens nicht im einzelnen begründet wird. Da-
keiner anderen bedeutenden Persönlichkeit des bei handelt es sich um Handschriften, die zur
19. Jh.s ist ein Nachlaß aus der Kindheit und Gänze, und solche, von denen Teile fehlen. Aus
Jugendzeit in einem auch nur annähernd ver- der Schulzeit fehlen zur Gänze Übersetzungen,
gleichbaren Umfang bekannt. Deshalb ist es eine Abschriften, Nachschriften, Buchverzeichnisse,
besondere Aufgabe, die frühen Aufzeichnungen Exzerpte, Schulnotizen, etc. (vgl. z. B. BAW 2,
N.s möglichst in ihrer Vollständigkeit zur Kennt- 457–459, wo diese bloß genannt werden). Dar-
nis zu nehmen. Auf diese Weise kann von frühen über hinaus sind viele Schulmitschriften im
Anfängen an Stufe um Stufe die Entwicklung Nachlaß vorhanden, die wohl von vornherein von
eines bedeutenden Philosophen- und Gelehrten- einer eventuellen Publikation ausgeklammert
lebens nachvollzogen werden. Um diesen herme- wurden. Hinzu kommen Abschriften von Gedich-
neutischen Postulaten gerecht zu werden, werden ten, die anläßlich des Neujahres oder des Ge-
im ersten Abschnitt dieses Beitrags 1. grund- burtstages der nächsten Angehörigen überreicht
legende Überlegungen zum Manuskript-Bestand wurden und die z. T. anlaßbedingt datiert sind.
der Jugendschriften N.s und deren Edition Aus der Studentenzeit fehlen einige biographi-
durchgeführt, 2. ist auf Aspekte der Interpreta- sche Notizen, Gedichte etc., ferner z. B. auf-
tion derselben einzugehen und 3. die Begegnung schlußreiche Buchnotizen; und insbesondere die
N.s mit wesentlichen, seinen weiteren Denkweg Kollegnachschriften. Aus ansonsten wiedergege-
bestimmenden Motiven an Beispielen (Rezeption benen Texten fehlen zahlreiche ausführliche oder
der Philosophie von ä Schopenhauer bzw. des auch als beiläufig erscheinende Textvarianten
ä Buddhismus) aufzuzeigen. Im zweiten Ab- und Entwürfe. Ferner ist die Chronologie dieser
schnitt werden schwerpunktmäßig Schriften N.s Edition widersprüchlich; dies zeigt sich u. a.
aus der Schulzeit (1854–1864) behandelt. darin, daß BAW die frühesten Notizen des Kindes
N. im Anhang zum Band 1 einordnet, der eben
damit chronologisch zu beginnen hätte. Auch in
I. Manuskriptbestand den anderen Bänden finden sich Ungereimthei-
ten, z. B. in Band 3, insofern sich die philo-
Die Schriften aus der Jugendzeit wurden – abge- sophischen Notizen (317 ff.) mit den unmittelbar
sehen von einzelnen Mitteilungen Elisabeth vorhergehenden Notizen chronologisch über-
ä Förster-N.s in den Biographien über ihren Bru- schneiden. Dies hängt zusammen mit einem
der und der Auswahl im Band 1 der MusA – mangelhaften systematischen Ansatz, der im fol-
erstmals in BAW 1–5 ediert. Es ist zunächst fest- genden zu behandeln ist. Es sind kaum durch-
zuhalten, daß dort die Texte in relativ hohem gehende Kriterien einer Systematik ausgewiesen.
Ausmaß philologisch exakt entziffert sind; doch Es scheint problematisch zu sein, wenn man be-
die Beschäftigung mit dem Originalbestand im stimmte Aufzeichnungen aus den Manuskripten
Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar (GSA) als angeblich leicht und »als eine Art rein philo-
Jugendschriften (1852–1869) 63

sophischer Fremdkörper« erkennbare herauslöst die Frage zu klären, in welcher Form alles vom
(BAW 3, 439); über die erwähnte spezielle Pro- Kind N. schriftlich Vorliegende in der Werkaus-
blematik hinausgehend zieht sich eine generelle gabe veröffentlicht wird – und da es sich (erst-
Problematik durch die gesamte Edition hindurch. mals) um eine vollständige Ausgabe handelt,
Es ist nicht im einzelnen erörtert, inwiefern wäre es willkürlich, gewisse Textarten a priori
Nachschriften einzubeziehen sind bzw. ausge- auszuscheiden. Gegen eine selektive Vorgangs-
schlossen werden. Zudem hätte systematisch ge- weise hinsichtlich der Kindheits- und Jugend-
klärt werden müssen, wie im einzelnen die Be- notizen sprechen zudem zwei weitere, durch die
ziehung zu den ä Philologica, die in KGW in einer Editionsgeschichte vorgegebene Fakten: einer-
eigenen Abteilung (II) erscheinen, zu beurteilen seits wurden bereits in BAW die Aufzeichnungen
ist. Eine spezielle Frage, die der Manuskriptbe- N.s ab etwa dem zehnten Lebensjahr (1854/55)
stand aufwirft, ist die nach dem chronologischen publiziert, andererseits sind auch die Briefe N.s
»Beginn« der Jugendaufzeichnungen. Meines vom Anfang ihrer Überlieferung an, d. h. auch
Wissens gibt es keinen vergleichbaren Fall eines vom 5 1⁄2-jährigen (!) Kind, in KGB I/1 veröffent-
bedeutenden Denkers, bei dem die Schriften der licht. Die brieflichen Aufzeichnungen beginnen –
Kindheit und Schulzeit in diesem Umfang er- soweit sie überliefert sind – mit dem 1. Juni 1850,
halten sind wie bei N. Darum gibt es auch keine abgesehen von einem in kindlicher Schrift in
anderen Editionen, an denen man sich in dieser einem Brief des Vaters an Erdmuthe, Rosalia und
Frage durchgehend orientieren könnte. Im Rah- Auguste N. am 15. Juni 1847 festgehaltenen Gruß
men der zahlreichen im GSA aufbewahrten (GSA 71/311, 1). Im Hinblick auf die Edition von
Nachlässe sind z. B. von G. Büchner Hefte aus der brieflichen Aufzeichnungen, die einen hohen bio-
Gymnasialzeit erhalten, jedoch in sehr geringem graphischen Charakter hat, ist es naheliegend,
Umfang. Innerhalb der großen klassischen Philo- wenn mit den Briefen aus der Kindheit begonnen
sophen-Ausgaben scheinen Materialien aus der wird; doch aufgrund der ebenfalls großen bio-
Gymnasialzeit am ausführlichsten bisher in der graphischen Bedeutung anderer Aufzeichnungen
Marx- und Engels-Gesamtausgabe (MEGA) ver- aus dieser frühen Zeit trifft das auch für nicht-
öffentlicht worden zu sein (vgl. zu F. Engels, briefliche Niederschriften zu. Diesen Ausführun-
MEGA IV/1, 437 f.: im Hinblick auf diesen An- gen entsprechend ist in der Neuedition strikt
hang wird gesagt, daß er »Zeugnisse ergänzenden chronologisch vorgegangen und KGW I/1 mit
Charakters« bietet [Einleitung, 13]; zu K. Marx, den frühesten von N. selbst verfaßten Aufzeich-
Abiturarbeiten und literarische Versuche, MEGA nungen begonnen worden. Ebenso ist es nicht
I/1, 449 f.). Die Beurteilung dieses Sachverhaltes einsichtig, Nachschriften und Schulmaterialien
ist schwierig: einerseits mag man denken, daß als belanglos auszuscheiden.
gerade angesichts der Bedeutung des späteren Damit ist ein weiterer Aspekt angesprochen,
Schrifttums N.s es irrelevant erscheinen mag, die Bedeutung von Nachschriften in einem Kind-
was er als Kind gedacht und geschrieben hat; heits- und Jugendnachlaß. Die Kritische Gesamt-
andererseits lenkt gerade seine große Bedeut- ausgabe der Jugendschriften bringt über die von
samkeit das Interesse auch auf seine geistige N. selbst verfaßten und konzipierten Texte hinaus
Entwicklung und Prägung von früh an; hinzu auch Nachschriften, Exzerpte und Übersetzun-
kommt, daß N. selbst dem individuellen Lebens- gen, Übungen und andere Materialien aus der
kontext eine eminente Bedeutung für die Inhalte schulischen Ausbildung, also Texte, die primär
des Denkens zugesprochen hat und demnach eine Wiedergabe der fremden Gedanken bzw.
Biographie und Werk nicht ohne weiteres zu Texte anderer Autoren beinhalten; sie werden
trennen sind. Gerade der letztere Grund scheint auch mit Siglen, die sich von den im Hauptteil
sehr dafür zu sprechen, den gesamten frühen verwendeten unterscheiden, gekennzeichnet
Nachlaß zu publizieren. Es ist also – wie auch bei (1A, 2A usf.), um sie von Anfang an als rezipierte
der Briefausgabe – mit den frühesten Notizen zu Texte auszuweisen. Die Aufnahme dieser Text-
beginnen. Die überlieferten eigenhändigen Auf- gattungen im Kontext der Gesamtedition legt sich
zeichnungen N.s reichen weit in seine Kindheit aus mehreren Gründen nahe: abgesehen von der
zurück. Diese einmalige Überlieferungssituation kulturgeschichtlich einmaligen Gegebenheit ei-
stellt die Edition vor eine wichtige Aufgabe. Es ist nes Nachlasses von Exzerpten und Niederschrif-
64 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

ten aus der Schul- und Studentenzeit etc., die den diese übergreifenden Ereignisse gehabt ha-
über die Philosophie hinaus für zahlreiche Dis- ben, zu erfassen und dazu die Berichte über das
ziplinen bedeutsam sind (Pädagogik, Psycholo- zu untersuchen, was sich 1848 z. B. in Röcken und
gie, Theologie etc.), ist vor allem darauf hinzu- Umgebung ereignet hat, als auch wie sich diese
weisen, daß gerade durch diese Texte N.s Bil- Ereignisse auf die frühen 50er Jahre in Naum-
dungsgang, die Beeinflussung durch Lehrer und burg ausgewirkt haben, zu untersuchen. Ein-
Lektüre, sehr frühe Begegnungen mit bedeuten- schlägige Materialien der Naumburger Zeit sind
den Autoren und zahlreiche andere für die Ge- hier sehr aufschlußreich. Von dort aus müßte
nese seines Werkes und für seine Biographie auch die Frage von N.s Verhältnis zur Revolution
(ä N.s Leben) wichtige Aspekte dokumentiert bzw. zu sozialistischen Ideen insgesamt neu auf-
werden und so erforschbar sind. So ist es auf der gerollt werden. Bekanntlich hat N.s Vater die
Basis des veröffentlichten Nachlasses möglich, 48er-Revolution mit großer Erschütterung zur
bei der Interpretation neue und unbekannte Di- Kenntnis genommen. Auch über das Familien-
mensionen der geistigen Begegnungen des jun- leben und den Haushalt in Röcken kann wenig
gen N. zu erschließen und damit erstmals voll- Schlüssiges gesagt werden, wenn nicht die ein-
ständig die Texte aus diesem frühen Zeitraum zu schlägigen Notizen, die z. T. im Familienarchiv
berücksichtigen. Der zeitliche Umfang der Ju- erhalten sind, berücksichtigt werden (vgl.
gendschriften erstreckt sich von den frühesten Schmidt 1995), bis hin zu den ebenfalls aufbe-
nichtbrieflichen Aufzeichnungen N.s an (1852) wahrten medizinischen Rezepten für den kran-
bis zum Jahr 1869, also jenem Zeitpunkt, in dem ken Vater; die gesamte medizinisch-psychiatri-
N. nach ä Basel übersiedelt und seine Tätigkeit sche Fragestellung ist in diesem Zusammenhang
als Professor beginnt. aufzurollen (vgl. Volz). Wenn die Lebensge-
schichte im Zusammenhang mit der Werkge-
schichte, also eine lebenszeitimmanente Inter-
II. Lebens- und zeitgeschichtlicher pretation vorgenommen wird, so muß man sich
Zusammenhang Rechenschaft darüber ablegen, welche anthropo-
logischen Vorstellungen vom Verhältnis der Kind-
Im Hinblick auf die Hermeneutik des Denkens heit zu Jugend und Erwachsenenalter bestehen,
und Lebens N.s, und zwar nicht nur des Jugend- welche Phasenmodelle psychologischer Art (in
lichen, aber schon mit ihm angefangen und in Anlehnung an Freud, Erikson, Jung oder andere)
manchen Aspekten insbesondere für die Jugend- verwendet werden, wie hier der Bezug zwischen
zeit zutreffend, ist es besonders wichtig, den Psychologie- bzw. Biographiekonzept einerseits
lebens- und zeitgeschichtlichen Zusammenhang und Philosophieverständnis andererseits be-
herauszustellen. Es ist aus dem bisher Gesagten stimmt wird. Im Hinblick auf eine umfassende,
wohl evident, daß N.s Biographie nicht ohne Leben und Werk nicht verkürzt einbeziehende
vielfältige kontextuelle Bezüge geschrieben wer- Interpretation bedarf es der ausführlichen Ex-
den kann; die Dokumente über Schule und plikationen aller Aspekte des psychologisch-bio-
Schulzeit z. B., aber auch über die Inhalte der graphischen Umfeldes und des kulturell-ideen-
religiösen Vermittlung, des Religionsunterrichts, geschichtlichen Kontextes desselben. Nur in der
der Predigtlehre und ferner Aussagen über Erzie- Zusammenschau dieser vielfältigen Dimensio-
hungsprämissen, die für N. zutreffen hätten sol- nen kann die ausreichende hermeneutische Basis
len (z. B. pädagogische Leitvorstellungen in zum Verständnis tragender – aber auch periphe-
Naumburg und in Pforta), sind in eine solche rer – Existenzerfahrungen und Aussagen N.s
Deutung miteinzubeziehen. Natürlich auch die grundgelegt werden. Ein Beispiel solcher prägen-
zur Zeit gesellschaftlichen, politisch und ge- der Kindheitserfahrungen kann anhand von N.s
schichtlich weitreichenden Ereignisse, wie insbe- Selbstinterpretation erschlossen werden. Schon
sondere die Ereignisse um das Jahr 1848, da hier als Kind ist N. der ä Musik in positivem Kontext
Auswirkungen auf Kinder, die in der damaligen begegnet, die einen unauslöschlichen Eindruck
Zeit gelebt haben, anzunehmen sind. Um hier bei ihm hinterließ. So schreibt er in Der Wanderer
nicht bloß Spekulationen anzustellen, ist es not- und sein Schatten, Nr. 168: »Als wir noch Kinder
wendig, den lokalgeschichtlichen Hintergrund, waren, haben wir den Honigseim vieler Dinge
Jugendschriften (1852–1869) 65

zum ersten Mal gekostet, niemals wieder war der 71–95). Die im GSA aufbewahrten Manuskripte
Honig so gut wie damals, er verführte zum Le- von N.s Nachschriften der von ihm besuchten
ben, zum längsten Leben, in der Gestalt des Vorlesungen können darum auch wesentlichen
ersten Frühlings, der ersten Blumen, der ersten Aufschluß über seine Begegnung mit nichtchrist-
Schmetterlinge, der ersten Freundschaft. Damals lichen Religionen (ä Buddhismus) und außereu-
– es war vielleicht um das neunte Jahr unseres ropäischen Kulturen geben, sofern sich diese
Lebens – hörten wir die erste Musik, und das war nachweisen läßt. Von besonderer Bedeutung ist
die, welche wir zuerst v e r s t a n d e n, die einfach- hier die Nachschrift der von N. im Sommerseme-
ste und kindlichste also, welche nicht viel mehr ster 1865 in Bonn besuchten Vorlesung »Allge-
als ein Weiterspinnen des Ammenliedes und der meine Geschichte der Philosophie« von Carl
Spielmannsweise war. [. . .] An jene ersten musi- Schaarschmidt (1822–1909). Dieser war selbst
kalischen Entzückungen – die stärksten unseres ein ehemaliger Schüler der Landesschule Pforta.
Lebens – knüpft unsere Empfindung an, wenn Schon zu Beginn des Studiums in Bonn bekam N.
wir jene italiänischen Melismen hören: die Kin- mit ihm Kontakt; Karl Steinhart, der Altphilologe
des-Seligkeit und der Verlust der Kindheit, das aus Schulpforta, hatte eine Empfehlung für N.
Gefühl des Unwiederbringlichsten als des köst- und Paul Deussen (ä Freunde) mitgegeben, und
lichsten Besitzes, – das rührt dabei die Saiten Schaarschmidt lud beide mit herzlicher Offenheit
unsrer Seele an, so stark wie es die reichste und mehrfach im Laufe des ersten Semesters zu sich
ernsteste Gegenwart der Kunst allein nicht ver- nach Hause ein (vgl. Briefe vom 10. 11. 1864, 7.
mag« (vgl. dazu Montinari 1991, 13). An diesem und 9. 12. 1864, von Ende Dezember 1864 und
Aphorismus zeigt sich nicht nur, daß N.s musik- vom 11. 1. 1865, KGB II/1, 18, 21 f., 35 f.). Es ist
theoretische Notizen unleugbare biographische nicht uninteressant festzuhalten, daß N. 1887
Wurzeln haben, sondern daß allgemeine Erörte- noch die Genealogie der Moral, eines seiner letz-
rungen bei diesem Denker fast immer mit eige- ten Werke, an Schaarschmidt schicken ließ (vgl.
nen Lebenserfahrungen verbunden sind. Die KGB III/5, 188). In der Nachschrift von Schaar-
Musik ermöglichte ihm, tiefere Schichten des schmidts Vorlesung kommt innerhalb der Auf-
unbewußten Fühlens zu erreichen sowie auszu- zeichnungen N.s der ä Buddhismus in einem we-
drücken; sie wurde ihm schon in der Gymnasial- sentlichen Zusammenhang und in einer pointier-
zeit zu einer Metapher für das Geschehen der ten Charakterisierung vor, da er dort ausdrück-
Dinge. N. war aber zugleich von dem theoreti- lich innerhalb der Einleitung und dann
schen Zugang zur Wirklichkeit in Anspruch ge- unmittelbar vor der Darstellung des Neuplatonis-
nommen – und dieses Dilemma findet sich z. B. mus genannt wird (vgl. Figl 1989; 1991). Dies
in den musik- und kunsttheoretischen Überle- überrascht, da Schaarschmidt ja keine Weltge-
gungen der Gymnasial- und besonders Studen- schichte der Philosophie vorgetragen hat, son-
tenzeit, die auf die Geburt der Tragödie voraus- dern seine Darstellung auf die europäische Philo-
weisen (KGW I/2, 473 ff.; vgl. Figl 1992). sophie beschränkte. Hinsichtlich der östlichen
Philosophie heißt es nach der Überschrift »Die
alte Philosophie« bloß: »Wir scheiden die orien-
III. Studentenzeit (Buddhismus, talische einfach ab« (8; das zum Zeitpunkt der
Schopenhauer) Abfassung dieses Artikels noch unpublizierte Ma-
nuskript mit der Archiv-Signatur: NFG/GSA
Die Bedeutung der Studienzeit N.s für seine phi- 71/41 wird mit bloßen Seitenzahlen zitiert. Er-
losophische Entwicklung wurde bisher nicht aus- gänzungen des Verfassers, J. F., sind durch eckige
reichend erforscht. Der Grund ist in der Tatsache Klammern kenntlich gemacht). Dennoch wird
zu erblicken, daß bis heute die von ihm verfaßten die indische Philosophie und im Zusammenhang
Kollegnachschriften noch nicht publiziert sind. mit ihr der Buddhismus in den einleitenden ge-
Nur sie aber könnten Aufschluß über wesentliche nerellen Überlegungen genannt. In einer an He-
Einflüsse in der Studentenzeit auf N. geben; sie gel erinnernden universalgeschichtlichen Per-
dokumentieren nicht selten die erstmalige Be- spektive werden drei Etappen des Denkens ge-
gegnung N.s mit Theologen und Philosophen in nannt: »Drei große Stufen: die indische[,] die
Geschichte und Gegenwart (vgl. Figl 1984, griechische u[nd] die neuere. (letzt[ere] unter
66 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

dem Einfluß des Christenthums.) Die Indische ist Schaarschmidts hat also in wesentlicher Weise
noch nicht gehörig durchforscht, sie zeigt nur die nähere Kenntnisnahme und Kennzeichnung
Elemente u[nd] besitzt keinen logische[n] Fort- des Buddhismus für N. mitbestimmt. Biogra-
schritt, [. . .]« (5). Innerhalb des indischen Den- phisch einprägsamer – zumindest nach N.s
kens führt Schaarschmidt nach der Mitschrift N.s Selbstverständnis – war jedoch die Begegnung
namentlich folgende Ausprägungen an: Ausge- mit Schopenhauer (ä Philosophie und Theologie
hend vom »Brahma[-]Religionssystem« werden des 19. Jh.s), die ebenfalls eine indirekte Kennt-
die »Commentare zu den Vedas« erwähnt (5), nis indischen Denkens allgemein und des bud-
hernach wird gesagt, daß die »Sancyaphilos[o- dhistischen im besonderen vermittelte. Es ist nun
phie]« »Freiheit von den orthodoxe[n] Anschau- von großem Interesse festzustellen, daß auch das
unge[n] [zeigt]«, und es wird hinzugefügt: »Sie vermutlich erste Kennenlernen Schopenhauers
haben die Unart philos[ophische] Aphorismen zu sich schon im Zusammenhang mit der Schaar-
lieben« (6). Nach Nennung der »drei Hauptge- schmidt-Vorlesung vollzog, da sich auf einer der
genstände: 1. Die göttliche[n] Dinge, Gott u[nd] letzten Seiten von N.s Nachschrift ein Auszug aus
Schöpfung 2. die Seele u[nd] der Aszetische dem Anhang zum ersten Band von Die Welt als
Zwang. 3. Logische Lehren«, folgt eine Art Zu- Wille und Vorstellung unter dem Titel »Kritik der
sammenfassung mit den Worten: »Pantheisti- Kantisch[en] Philosophie von A. Schopenhauer«
sche[r] Grundcharakter, die Welt ist Emanation (59) findet. Und es ist tatsächlich ein Exzerpt
Gottes, ebenso die menschl[iche] Seele. Zwar wiedergegeben, das den Seiten 494–500 (Band 1)
nicht logisch bewiesen[.] Sondern als Behaup- der von N. benutzten dritten Auflage von Scho-
tungen nach den Vedas, nach dem volksthümlli- penhauers Hauptwerk (Leipzig 1859) entspricht.
che[n] System. Die Schranke[n] der irdische[n] Demnach hätte N. schon in seiner Bonner Studi-
Unvollkommenh[eit] abzustreifen ist das Ziel der enzeit Schopenhauers Denken kennengelernt. Er
Askese. Seelenwand[e]rung ist die Folgerung selbst jedoch sagt in seinem Rückblick auf die
(. . .)«(6). Nach einem Hinweis auf »das Manuge- Leipziger Studienzeit, daß er in Leipzig erstmals
setzbuch« findet sich unmittelbar daran anschlie- Schopenhauer gelesen hat. Dem tieferen Ein-
ßend am Ende des bisher zitierten Absatzes die dringen in das Werk Schopenhauers entspricht
signifikante Äußerung über den Buddhismus: eine immer stärkere Auseinandersetzung, die
»Im Buddhaismus ist er [vermutlich zu beziehen sich unter anderem in einer eigenwilligen Ver-
auf: pantheistischer Grundcharakter; J. F.] noch wendung des buddhistischen Zentralbegriffs
tiefer in den pantheist[ischen] Nihilismus ver- »Nirvâna« äußert. In einem tabellarischen Rück-
sunken. Nirwana ist das Ziel ›Vernichtung‹« (6). blick auf die Zeit von Ostern 1867 bis Herbst
Es sind zwei Aspekte, die an dieser Kennzeich- 1867, dem vierten Leipziger Semester, finden wir
nung – man könnte fast sagen: »Definition« – auch die Notiz: »Naturfreuden. ›Nirwana‹« (BAW
auffallen, und die in der Interpretation noch nä- 3, 315; vgl. KGB I/2, 235, 247). Sowohl Natur-
her hervorgehoben werden sollen. Nämlich ei- erfahrung als auch Erfahrung der Kunst werden
nerseits die Tatsache, daß der Buddhismus hier in einem übertragenen Sinn mit dem Ausdruck
als ä Nihilismus charakterisiert und dies auch »Nirwana« zu erfassen versucht. Dies verrät eine
durch die Nennung der folgenden Ausdrücke innere Nähe zum Denken Schopenhauers und zu
»Nirwana« und »Vernichtung« noch vertieft wird, seiner Verwendung dieses buddhistischen
und andererseits das Faktum, daß es sich um Grundbegriffs, aber zugleich auch eine Neuak-
einen pantheistischen Nihilismus handelt, wo- zentuierung, die das ursprünglich nihilistische
durch nach der Darstellung Schaarschmidts der Verständnis wesentlich modifiziert. Dieses zu-
Zusammenhang mit dem indischen Denken ins- letzt angeführte Beispiel kann verdeutlichen, daß
gesamt gegeben ist. Buddhismus wird also bei N. es nicht sachgemäß wäre, N.s Jugendschriften
sehr früh in einem substantiellen Zusammen- bloß von ihren rezeptiven Aspekten her, die sie
hang in einer Vorlesungsnachschrift seines zwei- unzweifelhaft haben, zu deuten, sondern zugleich
ten Semesters erwähnt und dabei substantivisch das Eigenständige und Unverwechselbare seines
als Nihilismus charakterisiert, der adjektivisch in Denkens von den Anfängen an herauszuarbeiten.
seinem pantheistischen Charakter bestimmt Und ebensowenig wäre es angemessen, gleich-
wird. Die philosophiegeschichtliche Vorlesung sam deduktiv spätere Gedankengänge N.s von
Jugendschriften (1852–1869) 67

Erfahrungen der Kindheit und Jugend herzulei- sche, die eine gewisse Unschärfe nicht aus-
ten und die Neuansätze sowie Weiterentwicklun- schließt.
gen allzusehr zu relativieren. Auf der anderen Neben ersten poetischen und theatralischen
Seite ist freilich zu betonen, daß das Originäre an Versuchen nehmen Aufzeichnungen zu militäri-
N.s Denken sowie seine Neueinsichten im Ver- schen Themen – hauptsächlich im Kontext der
lauf seines Lebensweges in wichtigen Dimen- Nachrichten über den Krimkrieg entstanden –,
sionen durch die Kenntnis der Aufzeichnungen einen großen Umfang in N.s erhaltenen Aufzeich-
aus seiner Jugendzeit, ja, der Kindheit, umfas- nungen aus der Zeit von 1854 bis Anfang 1856
sender verstanden werden kann, und zwar nicht ein. Für diese Aufzeichnungen gilt ebenso wie für
allein in biographischer, sondern ebenso in in- einige der ersten dramatischen Versuche des Kna-
haltlicher Hinsicht. Johann Figl ben, daß sie im Zusammenhang der Kinderspiele
der Familien N., Pinder und Krug angesiedelt
sein dürften, wie sich sowohl aus Aufzeichnun-
IV. Schriften der Schulzeit gen N.s aus diesem Kontext, seiner ersten Auto-
(1854–1864) biographie (1858) und aus dem Tagebuch der
Mutter N.s wie auch aus einer in GSA (72/2806)
Die Aufzeichnungen N.s aus der Schulzeit kann aufbewahrten Abschrift einer Autobiographie des
man, neben der chronologischen Einteilung in Freundes Wilhelm Pinder erschließen läßt. In
Niederschriften aus der Zeit vor dem Besuch des den Jahren 1856–58 dominieren poetische Ver-
Domgymnasiums Naumburg (bis zum Herbst suche. Sammlungen erster Gedichte sind als Ge-
1855), der Zeit, die N. in Quinta, Quarta und burtstagsgaben an die Mutter aus dem Jahr 1856
Tertia des Naumburger Domgymnasiums ver- (9 Gedichte und eine Widmung; KGW I/1,
bracht hat (nach dem Zeugnis der Schulnach- 115–125) und dem Jahr 1858 (8 Gedichte und ein
richten des Domgymnasiums Naumburg von Widmungsgedicht; KGW I/1, 215–226) erhalten.
Herbst 1855 – Sommer 1858), und der Zeit seines Aus Aufzeichnungen des Jahres 1857 (KGW I/1,
Aufenthaltes an der Landesschule Pforta (Herbst 180, 3 [2] und 3 [3]) läßt sich erschließen, daß N.
1858 – Sommer 1864), sachlich in sechs Gruppen eine solche Sammlung geplant hat. Die Entwürfe
einteilen. Zunächst (1) Aufzeichnungen aus der lassen aber keinen sicheren Aufschluß darüber
Schule (wie Mitschriften, Collectaneen, Übun- zu, wie die (falls sie abgefaßt wurde, jedenfalls
gen), sodann (2) Exzerpte und (3) Schularbeiten nicht erhaltene) Sammlung aufgebaut war. Der
(deutsche und lateinische Aufsätze und Gedichte junge N. lehnt sich in den Gedichten dieser Jahre
zur freien Ausarbeitung), (4) Aufzeichnungen aus z. T. an Vorbilder aus dem damaligen Kanon der
dem familiären Bereich (vorgefertigte Gedichte, deutschen Literatur an, die allerdings eher for-
die bei familären Festen vorgetragen wurden), mal als inhaltlich benutzt werden. In ähnlicher
(5) eigenständige Arbeiten im familären Bereich Weise paraphrasiert er in einem Novellenfrag-
(z. B. Gedichte und Aufsätze als Geburtstags- und ment aus dem Jahr 1857 den Anfang von Goethes
Weihnachtsgeschenke, insb. [ ä Frauen] für die Löwennovelle (ä Deutsche Klassik), ohne daß
Mutter, Franziska N.-Oehler) und schließlich (6) eine inhaltliche Anlehnung an den Stoff der Vor-
aus eigenem Antrieb (insbes. für den Freund- lage erkennbar wäre (vgl. Hödl 1994b). Für ei-
schaftsbund Germania) entstandene Arbeiten. nige der Texte gilt natürlich auch, daß sie im
Man muß jedoch beachten, daß man nicht in schulischen Kontext entstanden sind, wie dies
allen Fällen Sicherheit über die Zuordnung ge- etwa bei den metrischen Versuchen zu Hecktors
winnen kann. Weiters ist auch in den Texten, bei Abschied (KGW I/1, 261; mit Anklängen an die
denen der Anteil der eigenständigen Arbeit be- Behandlung des Stoffes durch Schiller) oder Ja-
deutender ist, die Komponente der Rezeption son und Medea (KGW I/1, 246 ff.; 255; nach dem
nicht deshalb schon als gering zu veranschlagen. VII. Buch der Metamorphosen des Ovid) der Fall
Im folgenden wird eine Übersicht über die the- ist, wie aus den Schulnachrichten des Domgym-
matischen Schwerpunkte von N.s Arbeiten gege- nasiums Naumburg hervorgeht. Inhaltlich findet
ben, die stärker auf der Seite der eigenständigen sich eine Vielzahl von Themenkreisen verarbei-
Bearbeitung stehen, nämlich die Gruppen (3), tet. Zunächst Themen aus der griechischen An-
(5), (6). Die Einteilung ist freilich eine heuristi- tike, und zwar sowohl geschichtliche Stoffe (vgl.
68 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

KGW I/1, 132 ff.) als auch Bearbeitung von Sa- gefärbten Naturerlebens, etwa in dem – sich an
gen, wie Cecrops (KGW I/1, 134 ff.), Andromeda, ein Gedicht von Matthison anlehnenden – Ge-
(ebda., 136 ff.), Leonidas und Telakeus (ebd., dicht Elegie aus 1856, im Maigesang (nach Hölty;
139 ff.) oder Der Raub der Proserpina (ebd., 1856; KGW I/1, 146 f.), in den Gedichtentwürfen
187 ff.). Die dramatischen Versuche aus 1856 4 [30] (ebd., 244), 4 [36] (ebd., 250), 4 [42] (ebd.,
spielen in der griechischen Götterwelt. Über das 253). In manchen Entwürfen, insb. aus dem Jahr
Verhältnis der beiden Entwürfe Die Götter vom 1858, wird eine gewisse Bangigkeit der Zukunft
Olymp und Der Geprüfte läßt sich aufgrund der gegenüber mit Motiven positiven Naturerlebens
Quellenlage keine völlige Klarheit erreichen. Nur bekämpft, so in 4 [41] (ebd., 252 f.). Auch Bear-
von letzterem ist ein Textfragment erhalten, Be- beitungen von Themen aus dem Bereich des
setzunglisten (»Theaterzettel«) jedoch sind für ä Christentums sind erhalten, so eine Prosaar-
beide überliefert. N.s Autobiographie von 1858 beit, die der Mutter als »Weihnachtsgabe« im
(vgl. KGW I/1, 309) legt, wie die Biographie von Jahr 1857 übergeben wurde (KGW I/1, 204 f.)
Elisabeth Förster-N. und eine Tagebucheintra- sowie Choralentwürfe, die Elemente aus Kir-
gung von Franziska N. (vgl. Goch 1994, 207), die chenliedern montieren (ebda., 195 ff.), oder auch
Annahme nahe, daß letzteres in ersterem aufge- Gedichtentwürfe aus dem Jahr 1858 (vgl. einige
gangen ist oder von diesem ersetzt wurde. Die Entwürfe in KGW I/1, 239 ff.). Christliche Motive
Götter Griechenlands sind auch die Protagoni- sind manchmal mit der Schilderung positiven
sten der z. T. humoristischen Entwürfe zu einem Naturerlebens verbunden (vgl. 4 [51]; KGW I/1,
Drama aus 1858, Untergang Trojas (vgl. KGW I/ 260), wie man auch Beispiele für die Verbindung
1, 233-38). Weiters ist der Entwurf eines Theater- von negativer Naturgewalt und göttlichem Zorn
stücks mit dem Titel Orcadal, das die Kreuz- findet (vgl. 4 [19], a. a. O., 239, allerdings ist dort
fahrerthematik (Sarazenen/Christen) behandelt, nicht nur dieser Aspekt angesprochen). Man
erhalten (vgl. KGW I/1, 165 ff.). Zu beachten ist, kann jedenfalls ein Übergewicht der antiken über
daß N. selbst in seiner Autobiographie von 1858 die christlichen Themen feststellen, ohne daß
angibt, er hätte die Stücke aus 1856 (Der Geprüfte letztere fehlen. Das Vorherrschen antiker Stoffe
resp. Die Götter vom Olymp und Orcadal) »im hat insbesondere H. J. Schmidt in seiner Inter-
Verein mit Wilhelm [Pinder] geschrieben« (KGW pretation der frühesten Aufzeichnungen N.s her-
I/1, 309). ausgearbeitet, wobei seine Bewertung dieses
Oft ist die Schiffahrt Gegenstand von N.s er- Umstandes in der Forschung kontrovers ist. Vgl.
sten poetischen Versuchen. Hierher gehören die dazu etwa die Diskussion zwischen Jørgen Kjaer
Gedichte Meeres Sturm (KGW I/1, 116 f.), Ret- und Schmidt um die Bedeutung des Griechen-
tung (ebd., 119), Ein Schifflein fährt auf Meeres tums für den jungen N. (Nietzscheforschung 2,
Bahn (ebd. 122), Auf den Meere ist es dunkel 341–380).
(ebd., 148), Schifferlied (ebd. 224), wie auch die Als offensichtlich eigenständiger größerer Ent-
Behandlung der Entdeckungsfahrt des Kolumbus wurf fällt die leider nur fragmentarisch über-
(ebd., 267 f.), die in der Metaphorik von Morgen- lieferte Gestaltung der Thematik ›Suche nach
röthe und Fröhliche Wissenschaft einen bedeu- dem Glück‹ aus dem Jahr 1857 auf. In verschie-
tenden Platz einnehmen wird und von N. auch in denen Anläufen wird der Lebensweg eines Man-
den Liedern des Prinzen Vogelfrei thematisiert nes mit Namen Alfonso geschildert, der sich
worden ist (vgl. M, Nr. 575, KSA 3, 331; FW, theoretisch und praktisch auf die Suche nach der
Nr. 124, KSA 3, 480; FW, Nr. 289, KSA 3, 529 f.; Antwort auf die Frage, »was glücklich heißt«,
KSA 3, 649; N, KSA 10, 12; KSA 14, 661). Häufig begibt (KGW I/1, 175–180; 185–187; vgl. dazu
verbindet der junge N. diese Thematik mit der Schmidt 1990, 239–269; 274–293). N. erwähnt
Schilderung von Naturgewalten, so in den ge- diesen Entwurf in seiner Autobiographie aus
nannten Gedichten Meeres Sturm und Ein Schiff- 1858 besonders (vgl. KGW I/1, 291 f.). Die um-
lein fährt auf Meeres Bahn. Die zerstörende fangreichste eigenständige Arbeit aus dieser Zeit,
Macht von Gewittern wird in den Gedichten N.s Autobiographie aus dem Jahre 1858, eine
Gewitter aus 1856 (KGW I/1, 122 ff.) und Ein unter vielen Hinsichten bedeutsame Schrift, zeigt
Gewitter aus 1858 (ebd., 220) beschrieben. Dane- den dreizehnjährigen Schüler bereits als »nach-
ben findet man aber auch die Behandlung positiv laßbewußten« Schriftsteller, der Rechenschaft
Jugendschriften (1852–1869) 69

über seine bisherigen poetischen Leistungen ab- ben der destruktiven Arbeit, die überkommenen
gibt. Daneben schildert er aber auch seinen bis- »Ansichten um〈zu〉stürzen«, sieht er die kon-
herigen Werdegang, sein soziales Umfeld und die struktive Aufgabe, Naturwissenschaft mit Philo-
Orte Röcken und Naumburg und legt auch Re- sophie zu einigen und aus Naturwissenschaft und
chenschaft von seinen übrigen Interessen, wie Geschichte ein System des Reellen zu erstellen.
etwa Musik und Malerei, ab. Die etwas altkluge Dem schließt er Reflexionen über die Unmög-
Art dieser Betrachtungen hat er als 18jähriger in lichkeit, als Jüngling eine solche Aufgabe zu er-
der Autobiographie von 1863 selbst festgestellt füllen, an. Bezeichnenderweise ist in diesem Text
(vgl. Hödl 1999b). Die Frage nach Adressat und an zentraler Stelle – bei der Schilderung der
Zweck des Textes aus 1858 ist kontrovers. Wäh- Ungesichertheit der Situation, in der sich der
rend Schmidt (1990) davon ausgeht, daß es sich skeptisch die Tradition in Frage Stellende be-
um einen Geschenktext an die Mutter handelt, findet – das Bild der Seefahrt dominant: »Aus der
und er auch die Möglichkeit in Erwägung zieht, Mitte des unermeßlichen Ideenozeans sehnt man
daß Elisabeth ä Förster-N. bei Abfassung ihrer sich dann oft nach dem festen Lande zurück: wie
Biographie N.s noch zwei Fassungen des Textes oft überschlich mich nicht bei fruchtlosen Spe-
vorgelegen haben könnten, argumentiert Hödl kulationen die Sehnsucht zur Geschichte und
(1994b) gegen beide Annahmen. Naturwissenschaft« (KGW I/2, 432). Der Kampf
Kritische Reflexion auf die eigenen schriftstel- zwischen dem Anspruch der christlichen Tradi-
lerischen Versuche zeigt auch die dramatische tion und möglicher alternativer Welt- und Ge-
Behandlung des Prometheus-Stoffes im Jahr schichtsdeutungen wird auf theoretischem Ge-
1859, der N. eine Art Kritik und ein satirisches biet als unentschieden angesehen, der Ausschlag
Gespräch mehrerer Personen – fiktive Publi- dafür, der Tradition zuzustimmen, kommt von
kumsreaktionen beschreibend – nachfolgen hat biographischen Ereignissen, die uns »zum alten
lassen (vgl. KGW I/2, 36–51). Die Arbeiten aus Kinderglauben« zurückbringen. Auf der Suche
N.s Pfortenser Zeit können hier freilich nur ex- nach einem Weg zur Abschwächung des von der
emplarisch dargestellt werden. Erwähnt seien Tradition ausgehenden Drucks bringt N. erste
die Texte, die N. im Freundschaftsbund Ger- kritische Infragestellungen der ä Moral. Hinge-
mania vorgetragen hat und in denen er, wie schon wiesen sei auf fragmentarisch erhaltene Auf-
Karl Löwith bemerkt (Löwith 1938, 495 f.), der zeichnungen zum Wesen des Musikalischen
Frage nach der Gegründetheit der christlichen (ä Musik), die sich auf eine im Freundschafts-
Deutung der Weltgeschichte als Heilsgeschichte bund Germania erörterte Frage über das »Wesen
nachgeht, insbesondere im Zusammenhang mit der Musik« beziehen (KGW I/2, 473 ff.). In die-
evolutionistischen Theorien. Er stellt in dem Auf- sen wird einerseits ein Teil der Thematik der
satz Die Kindheit der Völker (1861; KGW I/2, Geburt der Tragödie antizipiert, andererseits sind
235–243) Überlegungen zur Begründung einer sie ein wichtiges Bindeglied in der Entwicklung
immanent argumentierenden Entwicklungstheo- von N.s Einschätzung der Kunst Richard Wag-
rie und einer heilsgeschichtlich orientierten De- ners, die er in der Autobiographie 1858 noch
szendenztheorie der kulturellen Entwicklung an. ablehnt, in dem großen – in drei Sprachen (la-
In der kleinen Abhandlung Fatum und Geschichte teinisch, deutsch und griechisch) abgefaßten –
(1862; KGW I/2, 431–437) verbindet er diese Primaneraufsatz über den Oedipus rex von So-
Fragestellung mit der Frage nach dem Verhältnis phokles, Primum Oedipodis regis carmen cho-
von Autonomie und Heteronomie. Wären wir ricum (1864) aber bereits – im expliziten Bezug
nicht durch »Gewohnheit«, »Vorurtheile« und auf die griechische Trägödie – positiv bewertet
durch die Prägung der Kindheit bestimmt, könn- (ä Philologica) (vgl. BAW 2, 376 f.).
ten wir leichter einen kritischen Standpunkt der Eine weitere wichtige Perspektive, die sich am
Tradition gegenüber einnehmen. Es handele sich Schnittpunkt von Schularbeiten und persönlichen
aber bei dem Unternehmen, die christlichen Tra- Interessen ergibt, eröffnet sich durch die literar-
ditionen neu zu bewerten, um ein Lebenswerk, geschichtlichen Studien des Primaners. Man
da es darum gehe, die Autorität zweier Jahr- kann – ohne der Frage, ob dies einer Vorgabe von
tausende zu stürzen und jahrtausendealte philo- außen korrespondiert oder eigengeleitet ist,
sophische Meinungskämpfe zu entscheiden. Ne- nachzugehen – feststellen, daß der Sekundaner
70 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

sich vornehmlich mit historischen Fragestellun- met sich im Sommer 1863 komparativen literari-
gen beschäftigt, während der Primaner literarge- schen Studien im Hinblick auf vergleichende Psy-
schichtliche Fragen in den Mittelpunkt seiner chologie. Er beschäftigt sich namentlich mit dem
Arbeiten stellt. Besitzen wir aus Sekunda, na- Nibelungenlied, mit Juvenal und Persius sowie
mentlich aus dem Jahr 1862, eine Fülle von er- mit dem Neuen Testament. Dabei formuliert er
haltenen Mitschriften aus dem Geschichtsunter- Fragestellungen und beantwortet diese in notiz-
richt wie auch Exzerpte N.s vornehmlich aus artigen Aufzeichnungen, die zeigen, daß er seine
geschichtlichen Werken und z. T. diesen korre- Studien nicht in Hinsicht auf die Charakterschil-
spondierende eigenständige Arbeiten, so sind die derungen der in den verschiedenen Epen auf-
aus Prima erhaltenen Nachschriften und Exzerpte tretenden Personen betreibt, sondern danach
mit einigen Ausnahmen fast durchweg dem Ge- fragt, welche Voraussetzungen welche Darstel-
biet der literarischen Studien zuzuordnen. Aus lungen von Charakteren ergeben. Innerhalb die-
1862 sind uns Exzerpte aus Werken über eng- ses Programmes ist festzustellen, daß sich N. für
lische Geschichte, aus Mundts Geschichte der das Verhältnis von Christentum und Heidentum
Gesellschaft, aus Menzels Geschichte der letzten in den Darstellungen interessiert. Abwechselnd
vierzig Jahre und aus geschichtlichen Werken von will N. Autoren der heidnischen Antike, das
Gervinus erhalten (vgl. KGW I/2, 389–412; Neue Testament und das Nibelungenlied lesen,
487–509). Vom Primaner sind uns dagegen Ex- wobei er sich bei diesem notiert: »die heidni-
zerpte z. B. aus Hettners Literaturgeschichte schen und christlichen Anschauungen scharf her-
(GSA 71/219; MP V 25), ein Manuskript mit dem vorzuheben«. In den Anmerkungen zu den Nibe-
Titel Vorträge über deutsche Literatur – von lungen notiert er: »Glauben sonderbar und äu-
Mette wohl fälschlicherweise in die Studenten- ßerlich« (BAW 2, 225), er notiert sich unter dem
zeit verwiesen (GSA 71/219; MP V 36; vgl. BAW Titel »Genetische Bemerkungen«: »Die heidni-
2, 459) – oder auch ein Exzerpt aus August Schle- schen Elemente. Die christl. Anklänge in Bezug
gels ästhetischen Schriften (MP V 23) überliefert. auf Ethik und Mythologie«. N. verbindet diese
Diese Schwerpunktsetzung zeigt sich aber auch in Frage stets mit dem ästhetischen Standpunkt. Für
den von N. bearbeiteten Themen. Außer den das Nibelungenlied notiert er sich: »der aestheti-
bereits besprochenen Arbeiten ist hier der Vor- sche Gesichtspunkt«; für Persius und Juvenal:
trag über Napoleon III. im Jahr 1862, der auf das »Wesentlich vom aesthetischen Standpunkt«; er
Exzerpt aus Menzel zurückgeht, zu nennen, stellt sich die Frage nach dem Poetischen in der
ebenso ist die Beschäftigung mit Theodor Mundt, Satire, in den Reden Jesu. Dazu kommt die Be-
wie man aus W. Pinders Reaktion auf N.s Napo- schäftigung mit einer Theorie des Schönen und
leon-Vortrag weiß, auf Diskussionen in der Ger- des Naturgenusses, die sich insbesondere in sei-
mania bezogen (vgl. Hödl 1999a). ner Beschäftigung mit Emersons Essay über
Die Sage vom Ostgothenkönig Ermanarich hat Schönheit zeigt: in den betreffenden Notizen
sowohl den Sekundaner als auch den Primaner über Naturgenuß geht es um die Konstitution des
beschäftigt, wobei sich die Perspektive ändert. ästhetischen Erlebnisses im Subjekt. Ferner un-
Präsentiert N. 1861 der Germania Eine histori- tersucht N., welche äußeren Mittel angewandt
sche Skizze (KGW I/2, 274–284), so handelt seine werden, um innere Vorgänge darzustellen. Bei
umfangreiche und detaillierte, historisch-kriti- Persius und Juvenal vermerkt er im ferialen Ar-
sche Schularbeit im Herbst 1863 von der Gestal- beitsprogramm in Anschluß an die Betonung des
tung der Sage (BAW 2, 281–312), bringt also den ästhetischen Standpunktes: »Rückschlüsse auf
Ermanarichstoff unter einem literaturgeschichtli- den Charakter der Männer und auf ihre Zeit«.
chen Gesichtspunkt. Die vergleichende literarhi- Weiters stellt er eine Frage, welche die ästhe-
storische Perspektive, die sich N. in den Jahren tische Betrachtung mit einer psychologischen
1863/64 erarbeitet, weist allerdings auf eine Fragestellung verbindet: »Auf welche ver-
wichtige Thematik seines späteren Werkes vor- schiedne Arten drückt das deutsche u. griechi-
aus (vgl. v. Reibnitz 1994; Gerratana 1994). Hier sche Volksepos Seelenbewegungen aus« (BAW 2,
sind insbesondere sein Arbeitsplan Für die Ferien 226). Ähnlich äußert er sich in bezug auf Kudrun.
(vgl. BAW 2, 221) und die in diesem Zusammen- Schließlich gelangt er in diesen Studien zu einer
hang entstandenen Arbeiten zu nennen. N. wid- Distanzierung durch Perspektivierung (ä Per-
Jugendschriften (1852–1869) 71

spektivismus): N. hat gelernt, über eine naive Mein Leben (KGW I/2, 3 f.). Ein Schulaufsatz aus
Lektüre, die von den in ihm hervorgerufenen dem Mai 1861: Mein Lebenslauf, von dem zwei
Wirkungen der Literaturen ausgeht, hinauszu- Vorstufen erhalten sind (vgl. KGW II/1,
gehen und aus den in der Literatur beabsichtigten 255–263). Die Autobiographie Mein Leben vom
Wirkungen und den angewandten Mitteln, um 18. September 1863, die im Nachlaß von Elisa-
diese zu erzielen, auf die Charaktere der »Män- beth Förster-N. aufgefunden wurde, erstveröf-
ner und ihrer Zeit«, also der Schriftsteller und fentlicht in einer Faksimileausgabe des N.-Ar-
ihrer soziokulturellen Bedingungen zu schließen. chivs 1936. Die der Valediktionsarbeit in Schul-
Er würde also nicht mehr fragen, welche Er- pforta beigefügte Autobiographie (BAW 3, 66 ff.).
gebnisse für eine Charakterstudie aus einem Die Schrift Rückblick auf meine zwei Leipziger
Werk zu ziehen seien, sondern danach, was das Jahre (KGW I/4, 506–30, 60[1]) und schließlich
Werk über seinen Urheber verrät. Diese genea- N.s Autobiographie für die Erziehungsbehörde in
logische Sichtweise hilft ihm, auf Distanz zu ge- Basel anläßlich seiner Berufung zum a. o. Prof.
hen. So, wenn er die ins Große gesteigerten der Philologie mit aufschlußreichen Vorstufen
Leidenschaften im Nibelungenlied nicht mehr (BAW 5, 250–256). Aufzeichnungen aus der Zeit
bloß als Verzerrungen, sondern als Ausdruck ei- von Menschliches, Allzumenschliches beweisen,
ner tiefen Natur lesen kann, oder wenn er sich die daß N. sich in diesen Jahren mit den biographi-
Frage stellt, wie denn »Jesus als Volksredner« zu schen Niederschriften seiner Jugendzeit beschäf-
betrachten sei. Dies ist eine Betrachtungsweise, tigt hat (vgl. Montinari 1982). In den frühen
die sich von einer erbaulichen Lektüre der Bibel autobiographischen Entwürfen und Besinnungen
zu entfernen scheint. Stattdessen wird seine – aus den Jahren 1858–1869 zeigt sich als ein
bruchstückhafte – Analyse an einigen Stellen Hauptthema N.s ›Bildungsprogramm‹. Dies
deutlich von der Frage nach den beabsichtigten meint ein selbstverordnetes Programm und nicht
Wirkungen und den dazu ergriffenen Mitteln die ihm von außen zuteil gewordene Bildung. Die
geleitet: welcher Charakter offenbart sich in den Aufzeichnungen, die die Doppelnatur von Le-
Gleichnissen? Damit ist dann natürlich auch erst bensrückblicken und Lebensentwürfen haben,
die Grundlage geschaffen, um einer Frage wie stimmen durchaus – aus so unterschiedlichem
dem Verhältnis von Heidentum und Christentum Anlaß sie auch entstanden sein mögen und an
nachzugehen. welche Adressaten auch immer sie sich richten
Ein dritter Strang in den Aufzeichnungen des mögen – dieses Thema des selbstverordneten
Pfortenser N., für den die textliche Evidenz bis Bildungsprogrammes, in sich wandelnder Be-
auf den Sommer 1858, also die Zeit vor dem wertung und Akzentuierung, an (vgl. Hödl 1997).
Übertritt in die Landesschule Pforta, zurückgeht N. selbst erwähnt dieses Bildungsprogramm –
und der sich in die Studentenzeit hinein ver- seine Bemühungen, sich selbst zu erziehen – am
folgen läßt, sind Schriften autobiographischer Anfang von Schopenhauer als Erzieher 2 (KSA 1,
Natur. N. hat von klein auf sehr bewußt auf seine 341 f.).
Biographie reflektiert, wie uns die vielen erhal- Literatur: Oehler, A.: N.s Mutter, München 1940; Met-
ten gebliebenen autobiographischen Aufzeich- terhausen, W.: F. N.s Bonner Studienzeit 1864/65, Kas-
nungen des jungen N. zeigen. Unter den tage- sel 1942 (Ms.); Blunck, R.: F. N. Kindheit und Jugend,
buchähnlichen Aufzeichnungen ist das umfang- München/Basel 1953; Pfeil, H.: Von Christus zu Dio-
reiche und ausführliche Tagebuch aus dem Som- nysos. N.s religiöse Entwicklung, Meisenheim a. G.
1975; Bohley, R.: Die Christlichkeit einer Schule.
mer und Frühherbst 1859 hervorzuheben, das die
Schulpforta zur Schulzeit N. s. Wissenschaftliche Ab-
Doppelnatur von Aufzeichnungen der Ereignisse handlung zur Qualifikationsprüfung, Naumburg o. J.
und Selbstentwürfen, die den Autobiographien (1975) Ms.; ders.: Über die Landesschule zur Pforte.
des jungen N. großteils eignet, aufweist (KGW I/ Materialien aus der Schulzeit N.s, in: NSt 5 (1976),
2, 98–136). Unter den rein autobiographischen 298–320; Balkenohl, M.: Der Antitheismus N. s. Fragen
Arbeiten sind zu nennen: die Aus meinem Leben und Suchen nach Gott, München/Paderborn/Wien
1976; Bohley, R.: N.s Taufe. Was, meinest Du, wird aus
– wie Goethes Dichtung und Wahrheit – betitelte,
diesem Kindlein werden?, in: NSt 9 (1980), 383–495;
erste uns bekannte Autobiographie des 13jähr- Montinari, M.: N.s Kindheitserinnerungen aus den
igen N. aus dem Sommer 1858 (KGW I/1, Jahren 1875 bis 1879, in: ders.: N. lesen, Berlin/New
281–311). Der erste Schulaufsatz N.s in Pforta: York 1982, 21–37; Figl, J.: Dialektik der Gewalt. N.s
72 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

hermeneutische Religionsphilosophie, Düsseldorf texte) als Schlüssel zu N.?, Dortmund 1992; Müller,
1984, 39–120; Pestalozzi, K.: N.s Gedicht »Noch einmal R. G.: Antikes Denken und seine Verarbeitung in Texten
eh ich weiter ziehe . . .«, in: NSt 13 (1984), 101–110; des Schülers N., Dortmund 1993; dies.: »Wanderer,
Schmidt, H. J.: N. ex/in nuce. Früheste Schülerphiloso- wenn Du im Griechenland wanderst . . .« – Reflexionen
phie in ihrer grundlegenden Bedeutung für die N.- zur Bedeutsamkeit von »Antike« für den jungen F. N.,
Interpretation, in: ZDPh 6 (1984), Heft 3, 138–147; in: Nietzscheforschung 1 (1994), 169–179; dies.: »De
ders.: N.s Briefwechsel im Kontext, ein kritischer Zwi- rebus gestis Mithridatis regis«. Ein lateinischer Schul-
schenbericht, in: Philosophischer Literaturanzeiger 37 aufsatz N.s im Spannungsfeld zwischen Quellenstu-
(1985), 359–378; Kreis, R.: Der gekreuzigte Dionysos. dium und Selbstdarstellung, ebd., 351–363; Figl, J.:
Kindheit und Genie F. N. s. Zur Genese einer Philo- Biographisch orientierte Analysen eines Philosophen.
sophie der Zeitenwende, Würzburg 1986; Bohley, R.: Zu neueren Ansätzen in der N.-Deutung, in: NSt 23
N.s christliche Erziehung, in: NSt 16 (1987), 164–96; (1994), 273–84; ders.: Edition des frühen Nachlasses F.
Figl, J.: Die Buddhismus-Kenntnis des jungen N., in: N.s – grundsätzliche Perspektiven, in: Nietzschefor-
Das Gold im Wachs [Festschrift für Thomas Immoos schung 1 (1994), 161–68; ders.: Interpretation der Ju-
zum 70. Geburtstag], hrsg. v. E. Gössmann/G. Zobel, gendschriften N. s. Zum Verhältnis von Biographie und
München 1988, 499–511; Kjaer, J.: Der lebensge- Philosophie, in: Borsche, T./Gerratana, F./Venturelli,
schichtliche Hintergrund von N.s Denken. Sozialisation A. (Hgg.): Centauren-Geburten. Wissenschaft, Kunst
zur Antisozialität, in: Marx-Engels-Stiftung, Wuppertal und Philosophie beim jungen N., Berlin/New York
(Hrsg.): Bruder N.? Wie muß ein marxistisches N.-Bild 1994, 309–25; Gerratana, F.: »Jetzt zieht mich das All-
heute aussehen? Düsseldorf 1988, 173–185; Miller, A.: gemein-Menschliche an«. Ein Streifzug durch N.s Auf-
Das ungelebte Leben und das ungelebte Werk eines zeichnungen zu einer »Geschichte der litterarischen
Lebensphilosophen, in: dies.: Der gemiedene Schlüs- Studien«, ebd., 326–350; Goch, K.: Franziska N. Ein
sel, Frankfurt a. M. 1988, 9–78; Bohley, R.: N.s christ- biographisches Porträt, Frankfurt a. M./Leipzig 1994;
liche Erziehung, in: NSt 18 (1989), 377–96; Figl, J.: N.s ders.: Franziska N. – Vorläufige Anmerkungen zu einer
frühe Begegnung mit dem Denken Indiens, in: NSt 18 Biographie, in: Nietzscheforschung 1 (1994), 245–259;
(1989), 455–471; Köhler, J.: Zarathustras Geheimnis. ders.: Franziska N. in Röcken. Ein Blick auf die
F. N. und seine verschlüsselte Botschaft, Nördlingen deutsch-protestantische Pfarrhauskultur, in: Nietzsche-
1989; Pernet, M.: Das Christentum im Leben des jun- forschung 2 (1994), 107–140; Hödl, H. G.: Dichtung
gen F. N., Opladen 1989; Schmidt, H. J.: Mindest- oder Wahrheit? Einige vorbereitende Anmerkungen zu
bedingungen nietzscheadäquater N.-Interpretation N.s erster Autobiographie und zu H. J. Schmidts »N.
oder Versuch einer produktiven Provokation, in: NSt 18 absconditus«, in: NSt 23 (1994), 285–306; ders.: Ver-
(1989), 440–54; Kjaer, J.: N. Die Zerstörung der Huma- klärt-reine Herbstlichkeit. Einige Anmerkungen zu N.s
nität durch »Mutterliebe«, Opladen 1990; Pernet, M.: erster Bekanntschaft mit Goethe, in: Borsche, T./Ger-
F. N. über Gustav Krug, seinen »ältesten Freund und ratana, F./Venturelli, A. (Hgg.): Centauren-Geburten.
Bruder in arte musica«. Aus dem Nachlaß der Familie Wissenschaft, Kunst und Philosophie beim jungen N.,
Krug, in: NSt 19 (1990), 488–518; Figl, J.: N.s Early Berlin/New York 1994b, 257–267; ders.: N.s Gervinus-
Encounters with Asian Thought, in: Parkes, G. (Hrsg.): lektüre 1862 im Kontext seiner geschichtsphilosophi-
N. and Asian Thought, Chicago 1991, 51–63; ders.: N.s schen Reflexionen in »Fatum und Geschichte«, in:
Begegnung mit Schopenhauers Hauptwerk. Unter Her- Nietzscheforschung 1 (1994), 365–382; Kjaer, J.: Die
anziehung eines frühen unveröffentlichten Exzerptes, Relevanz der Berücksichtigung von N.s Kindheit beim
in: Schirmacher, W. (Hrsg.): Schopenhauer, N. und die Interpretieren und Gebrauch seiner Philosophie. Zwei
Kunst (Schopenhauer-Studien Bd. 4), Wien 1991, Beispiele der Tradierung unbewältigter Probleme der
89–100; ders.: Der junge N. – Deutung und Bedeutung N.schen Philosophie (Gilles Deleuze und Richard
von Biographie und Werk, in: Jahresschrift der Förder- Rorty), in: Nietzscheforschung 1 (1994), 207–244;
und Forschungsgemeinschaft F. N. e. V. II (1991/92), Losch, U./Schmidt, H. J.: »Werde suchen mir ein
7–16; Schmidt, H. J.: N. absconditus oder Spurenlesen Schwans Wo das Zipfelch(en) noch ganz«. – Spuren-
bei N. I. Kindheit Teil 1/2, Berlin/Aschaffenburg 1991, lesen im Spannungsfeld von Text, Zeichnung, Phantasie
Teil 3, Berlin/Aschaffenburg 1991, II. Jugend 1. Teil- und Realität beim zehnjährigen N., in: Nietzschefor-
band 1858–1861, Berlin/Aschaffenburg 1993, 2. Teil- schung 1 (1994), 267–287; Otte, R.: Der Vater, die
band 1862–1864, Berlin/Aschaffenburg 1994; Figl, J.: Söhne, das Gesetz. Was N. und Freud mit Moses ver-
Ästhetische Theorie und tragische Existenz. Musik- bindet, in: Nietzscheforschung 1 (1994), 191–206;
verständnis als Erlebnishorizont des jungen N., in: Schmidt, H. J.: »Du gehst zu Frauen?« – Zarathustras
Mesotes 2 (1992), 466–77; ders.: Biographie und Athe- Peitsche – ein Schlüssel zu N. oder einhundert Jahre
ismus, in: Ateismo e Societa. A cura di Albino Babolin. lang Lärm um nichts?, in: Nietzscheforschung 1 (1994),
Vol. 1, Perugia 1992, 201–235; Hödl, H. G.: Verlust der 111–134; ders.: »Jeder tiefe Geist braucht die Maske«.
Heimat. »Röcken« in N.s Autobiographien 1858–1863, N.s Kindheit als Schlüssel zum Rätsel N.?, ebd.,
in: Mesotes 2 (1992), 478–487; Schmidt, H. J.: Das 137–60; ders.: Naumburg oder Pforta? – Eine Pförtner
Ereignis N. – im Ausgang von Röcken, Dortmund 1992; Verlust- und Gewinnbilanz, ebd., 291–311; Wischke,
ders.: »so anders . . . als alle anderen«. N.s Kindheit(s- M.: F. N.s Bekanntschaft mit der Romantik in Pforta
Jugendschriften (1852–1869) 73

und ihr widersprüchlicher Einfluß auf sein ethisches Philologie für Spurenleser, in: NSt 27 (1998), 440–445;
Denken, in: Nietzscheforschung 1 (1994), 383–393; Niemeyer, Ch.: N.s andere Vernunft. Psychologische
Ziemann, R.: Abschiede – zu zwei Jugendgedichten Aspekte in Biographie und Werk, Darmstadt 1998; Figl,
N. s., in: Nietzscheforschung 1 (1994), 181–189; ders.: J.: Die »Ausbildung der Seele erkennen«. Die Bedeu-
»Das liebe ewige Leben« – Zur Brentano-Lektüre des tung der frühen Texte N.s innerhalb seiner Philosophie
jungen N., ebd., 335–350; Bloch, P. A.: »Aus meinem im ganzen, in: Nietzscheforschung 5/6 (1998/99),
Leben«. Der Selbstporträtcharakter von N.s frühen Le- 433–443; Hödl, H. G.: »Vom kleinen Stockphilister zum
bensbeschreibungen, in: Nietzscheforschung 2 (1995), Kritiker der greisenhaften Jugend.« Reflexionen zum
61–94; Figl, J.: Geburtstagsfeier und Totenkult. Zur Kontext von Bildungsprogramm und Selbstentwürfen
Religiosität des Kindes N., in: Nietzscheforschung 2 N.s 1858–65. Selbst ein Entwurf, ebd., 369–381; Müller,
(1995), 21–34; ders.: Die Abteilung I im Kontext der R. G.: EIMAPMENH, MOIPA, TYXH/FATUM, SORS,
Kritischen Gesamtausgabe der Werke N. s. Ein Zwi- FORTUNA. Zu verschiedenen Aspekten von »Schick-
schenbericht, in: NSt 24 (1995), 315–323; ders.: Der sal« beim jungen N., ebd., 405–416; Ries, W.: Das
›verborgene N.‹. Zu Hermann Josef Schmidts Werk Bewußtsein des Unglücks. Zu thematischen Parallelen
über die Kindheits- und Jugendschriften des Philo- in der Kindheits- und Jugendgeschichte Hölderlins, N.s
sophen, in: Information Philosophie XXIII (1995/3), und Kafkas, ebd., 443–455; Volz, P. D.: »Mein Träumen
91–94; Schmidt, H. J.: F. N. aus Röcken, in: Nietz- und mein Hoffen?« Narzistische Traumstimmung und
scheforschung 2 (1995), 35–60; Hödl, H. G.: Musik, Traumdichtung beim jungen N., ebd., 383–404;
Wissenschaft und Poesie im Bildungsprogramm des Wischke, M.: »Stets mein Vorhaben, ein kleines Buch
jungen N. oder: »Man ist über sich selbst entweder mit zu schreiben«. N.s Leben und Texte 1844–1864, ein
Scham oder mit Eitelkeit ehrlich«, in: Pöltner, G./ Überblick, ebd., 325–343; Figl, J.: Das religiös-päd-
Vetter, H. (Hgg.): N. und die Musik, Frankfurt a. M./ agogische Kindheitsmilieu N. s. Eine biographisch-phi-
Berlin/Bern/New York/Paris/Wien 1997, 17–43; Kjaer, losophische Interpretation frühester Aufzeichnungen,
J.: N.s (selv)dannelsesproces, in: ders. (Hrsg.): N. im in: Entdecken und Verraten. Zu Leben und Werk F. N.s,
Netze. N.s Lyrik, Ästhetik und Kindheit im deutsch- hrsg. im Auftrag der Stiftung Weimarer Klassik v. A.
dänischen Dialog, Aarhus 1997, 134–173; Schmidt, H. Schirmer/R. Schmidt, Weimar 1999, 24–36; Hödl, H.
J.: »Auf nie noch betretener Bahn«. Poetische Selbst- G.: Genie und Moral in der »Germania«. Zur Kritik
findungsversuche des Kindes N., ebd., 10–38; Zie- Wilhelm Pinders an N.s »Napoleon III. als Präsident«,
mann, R.: Der Halb-Unsinn und das Ewig-Närrische. in: ebd. (1999b), 37–58.
Goethes Gegenwart in Gedichten N. s., ebd., 39–59;
Hans Gerald Hödl
Hödl, H. G.: Der alte Ortlepp war es übrigens nicht . . .
74

Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner


in Bayreuth (1871–1878)

Die Geburt der Tragödie aus dem fest in der Tragödie, ebenso der griechischen
Geiste der Musik (1872) Kunst.
Die gesamte olympische Götterwelt wird so auf
Anknüpfend an die Grundformel des Wagner den apollinischen »Trieb« zurückgeführt, damit
geltenden Vorworts von der Kunst als »der höch- aber zugleich als Antwort auf ein zugrundeliegen-
sten Aufgabe und der eigentlich metaphysischen des »Bedürfniss«, mit der dionysischen (in der
Thätigkeit dieses Lebens« (GT, KSA 1, 24) statu- Weisheit des Silens offenbaren) Einsicht vom
iert die (1868/69 bis Ende 1871 aus vielen Vor- Unwert des Daseins überhaupt zu leben, betrach-
stufen entstandene) Schrift die bekannte »Du- tet. Homerisches Epos verkörpert also keinen
plicität des ä A p o l l i n i s c h e n und des D i o n y s i - »naiven« Ursprung, sondern einen Sieg über die
s c h e n« als Bedingung aller Kunst. Es handelt titanische Gegenwelt (§ 3). Da der Daseinsgrund
sich um in der Natur vorhandene »Triebe«, ver- des Ur-Einen selbst vom Riß des Widerspruchs
gleichbar der Polarität der Geschlechter in der und Leidens durchzogen ist, gibt Kunst – der
Fortpflanzung; ihr Gegensatz ergibt zwei ant- Schopenhauerschen Erlösung »vom« Willen dia-
agonistische Kunsttendenzen, die bildhaft-plasti- metral entgegen – die »Erlösung im Schein«
sche und die »unbildlich«-musikalische, deren (§ 4).
gemeinsames Schicksal die Kunst formt. Die Na- Zur Tragödie hin führt N.s Erklärung des anti-
mengebung aus dem griechischen Mythos deutet ken Lyrikers – paradigmatisch: Archilochos – in
auf die Geschichte der griechischen Kunst als der seiner »Vereinigung, ja Identität [. . .] mit dem
exemplarischen, die an ihrem Höhepunkt die M u s i k e r« (KSA 1, 43). Apollinisch berührt,
streitenden Gewalten versöhnt und aus deren sprüht der dionysische Schwärmer seine Ge-
»Paarung« die attische Tragödie hervorbringt. dichte wie »Bilderfunken« um sich, die sich zum
Die Duplizität verdeutlicht N. durch den ana- gestalteten Drama als »Vision« entfalten; täu-
logen Gegensatz der physiologischen Phänomene schend ist das »Subjektive« lyrischen Ich-Sagens,
von »Traum« und »Rausch«, um so zunächst mit da es in Wahrheit aus dem Abgrund des Ur-Einen
Hilfe Lukrezens und Wagners die Traumwelt (die singt. Dessen Erlösung im Schein enthält die
des »Scheins«, oder schopenhauerisch: der In- nach N. allein mögliche Rechtfertigung des Da-
dividuation, Geburt der Tragödie, KSA 1, 26) als seins als » a e s t h e t i s c h e s P h ä n o m e n« (GT,
Voraussetzung bildender Kunst wie bildhaft-pla- KSA 1, 47). Der ontologische Primat des Dionysi-
stischer Poesie darzustellen. Prinzip und Macht schen (es verhält sich zum apollinischen Bild wie
des Begrenzten ist den Griechen ihr Apollo. Dio- das Ding-an-sich zur Erscheinung) spiegelt sich
nysos dagegen, dem »Rausch« verglichen, reprä- danach in der These vom Ursprung der Tragödie
sentiert die enthusiastische Einheit alles Leben- aus dem Chor (§ 7). In den »Satyr« (so deutet N.
digen, die Versöhnung von Natur und Mensch, zu Kap. 4 der Aristotelischen Poetik) als Natur-
deren Charakteristik N. Beethovens Lied an die Grund verwandelt sich der Zuschauer, um so der
Freude beschwört. Der apollinische Mensch ist ekstatisch-apollinischen Vision (der nachmaligen
Künstler, der dionysische selber Kunstwerk. Bühnenhandlung) teilhaftig zu werden; darin sei
Scharf betont N. die spezifische Differenz der ursprünglich allein das Leiden des Dionysos ver-
dionysischen Griechen gegen die »dionysischen bildlicht worden, glaubt N. im Anschluß an K. O.
Barbaren« der alten Welt, »von Rom bis Babylon« Müller (§ 8).
(GT, KSA 1, 31; dazu Jähnig 1975): sie besteht Wie sich in der Tragödie als apollinisch-dio-
gerade in der Beziehung aufs Apollinische, d. h. nysischem Kunstwerk der »tragische Mythos«
der Möglichkeit der delphischen Versöhnung, kundgibt, schildert N. exemplarisch an dem Oe-
»der wichtigste Moment in der Geschichte des dipus des Sophokles und dem Prometheus des
griechischen Cultus« (GT, KSA 1, 32), und, mani- (Ps.-)Aischylos: als »Glorie der Passivität« und
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878) 75

»Glorie der Activität« (GT, KSA 1, 67) weisen sie Wissenschaft als höchstes, »tragisches« Kultur-
gemeinsam auf Schrecken wie Notwendigkeit des und Erkenntnisziel »die Weisheit« (GT, KSA 1,
Frevels für den Menschen (§ 9). Indem gemäß 118; vgl. den Passus über Kleist, Schopenhauer
der Ursprungstheorie alle tragischen Helden als als Erzieher 3, KSA 1, 355 f.). Parallel dazu de-
»Masken« des Dionysos (Gestaltungen des Ur- struiert die deutsche Musik, vom Luther-Choral
Einen) gedeutet werden, ergibt sich die »Myste- aus (»der erste dionysische Lockruf«, GT, KSA 1,
rienlehre der Tragödie« vom Zerbrechen der In- 147) zu »ihrem mächtigen Sonnenlaufe von Bach
dividuation entsprechend der Legende von der zu Beethoven« aufbrechend, die rousseauistisch
Zerreißung des Dionysos-Zagreus durch die Ti- erfundene Naivetät der Oper. Anders als der Klas-
tanen, »als die Ahnung einer wiederhergestellten sizismus meint N. dabei, »dass wir gleichsam in
Einheit« (GT, § 10; KSA 1, 73). u m g e k e h r t e r Ordnung die grossen Hauptepo-
Komplementär zur Genesis der Tragödie ist ihr chen des hellenischen Wesens analogisch durch-
Untergang im späten 5. Jh., d. h. ihr in Euripides erleben« (GT, KSA 1, 127 f.). Die hier nur ange-
inkarnierter »Selbstmord« (GT, KSA 1, 75) durch deuteten Folgerungen für den Bildungsgedanken
Eindringen des Sokratismus: das Drama wird (§ 20) kann man sich wiederum in Vom Nutzen
Handlung und Intrige (der Weg zur chorlosen und Nachtheil der Historie ausgeführt denken.
Neuen Komödie), die archaisch-apollinische Anknüpfend an die früheren Gedanken zur
»Heiterkeit« wird zur bürgerlichen Selbstgefällig- Wechseldurchdringung des Apollinischen und
keit des Mittelmaßes (§ 11). Die Zuordnung zu Dionysischen im tragischen »Bruderbund beider
Sokrates – der seinerseits indes nur als Maske auf Gottheiten« (GT, KSA 1, 140) gibt N. dann deren
ein ungeheures »Triebrad« (GT, KSA 1, 91) hinter exemplarische Anwendung auf Tristan und Isolde
ihm durchblicken läßt – wird an den antidionysi- (§ 21 f.), mit kritischer Implikation gegen Wag-
schen Abirrungen der euripideischen Kunstform: ners ältere Theorie, »als ob die Musik nur ein
Episierung, Rationalismus und Affekt-Naturalis- höchstes Darstellungsmittel zur Belebung der
mus, konkretisiert (§ 12). Erbe dessen ist der plastischen Welt des Mythus sei« (GT, KSA 1,
platonische Dialog als Vermischung aller Stile 134; Zustimmung Wagners in Über die Benen-
und Formen, woraus das moderne Kunstpara- nung ›Musikdrama‹, 1872). Der Bühnen-Mythus
digma des Romans entsteht (§ 14). So gründet ist vielmehr apollinisches Schutz- und Heilmittel
sich die Herrschaft des theoretischen Menschen, gegen den sonst lebenbedrohenden symphoni-
der selbst jedoch die Grenze erkennt, wo die schen Andrang, in dem das Herz des Ur-Einen
Logik »sich in den Schwanz beisst«, und so auf selber zu Tönen kommt. Es kommt also nicht zur
die »neue Form der Erkenntniss« ausblickt, die eigentlichen Ruhe des Anschauens wie bei Epos
als » t r a g i s c h e « (GT, KSA 1, 101) die Korrela- und Plastik, da im »tragischen Mythus« (im
tion zur Kunst notwendig findet (§ 15). »Schein«) nur Verbildlichung des Dionysischen
Mit dem Motiv einer » W i e d e r g e b u r t d e r vorliegt, also des tristanischen Drangs zur »Ur-
Tr a g ö d i e « (GT, KSA 1, 103) leitet N. dann in heimat« (GT, KSA 1, 141). An Stelle des bloß
den zuletzt angefügten zehn Abschnitten zur Ge- kontemplativ »anschauenden« Rezipienten (ge-
genwart über, d. h. zur Reflexion des Wagneri- meint ist Hanslick) wird darum mit der Tragödie
schen Kunstideals in dichter Entsprechung zu auch »der a e s t h e t i s c h e Z u h ö r e r wieder ge-
Wagners Beethoven-Schrift von 1870: die mo- boren« (GT, KSA 1, 143), wobei der Gedanke
derne Musik wird fähig, » d e n M y t h u s d. h. das wieder mit der Bildungskonzeption konvergiert:
bedeutsamste Exempel zu gebären« und so ein dieser wahre Zuhörer – nochmals der sokrati-
Äquivalent des bei Euripides verlorenen tragi- schen Abstraktion in Sitte, Staat und Recht ge-
schen Chores zu bilden (GT, KSA 1, 107). Grund genübergestellt – ist befähigt, den Mythus als
dieser Hoffnung ist ein Gleichlauf deutscher Phi- »das zusammengezogene Weltbild« (GT, KSA 1,
losophie und Musik, welcher den Optimismus 145) zu perzipieren, den ihm vor allem die nach-
des wissenschaftlichen Menschen (inhärent dem lutherische deutsche Musik vor Augen bringen
»Wesen der Logik«) in die Krise bringt: Nach soll, da sich der von der »Wiedererweckung des
Kant und Schopenhauer sind Raum, Zeit und alexandrinisch-römischen Alterthums im fünf-
Kausalität bloße Formgesetze der Erscheinung, zehnten Jahrhundert« bestimmte Kultur-Zeit-
also der Unwahrheit; darum gehört an Stelle der raum zum Ende neigt (GT, KSA 1, 148; vgl.
76 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Richard Wagner in Bayreuth 10, KSA 1, 503). Es Fünf Vorreden zu fünf


besteht also eine konstitutive Wechselbeziehung ungeschriebenen Büchern
zwischen dem »tragischen Mythus« und der »rein
aesthetischen Sphäre«, in der sich nun die früher
aufgestellte Hauptthese der alleinigen Rechtferti-
1. Über das Pathos der Wahrheit (1872)
gung von Welt und Dasein als »aesthetisches
Phänomen«, als Spiel des Willens mit sich selbst, Im ersten Stück der Fünf Vorreden zu fünf unge-
erfüllt: dieses »Urphänomen der dionysischen schriebenen Büchern – Cosima Wagner zum Ge-
Kunst«, sagt N., begreift sich allein aus der Be- burtstag am 25. Dezember 1872 dediziert, doch
deutung der » m u s i k a l i s c h e n D i s s o n a n z «, da von ihr mit kritischem Vorbehalt aufgenommen –
die Lust des tragischen Mythus und die der Dis- statuiert N. einen Zusammenhang von »Ruhm
sonanz zusammenfallen. Mit ihr wird ebenso der und Ewigkeit« (vgl. das so betitelte Gedicht der
Aion des Heraklit, das aufbauende und zerstö- späten Dionysos-Dithyramben) im Stolz und Un-
rende »spielende Kind« (fr. 52 DK), »Zeus« als sterblichkeitswunsch, wie er seltenen Menschen
das Ur-Eine (vgl. PhtZ 6–7, KSA 1, 828 u. 830), in aus weltbeherrschenden Augenblicken der gro-
Beziehung gesetzt (GT, KSA 1, 152 f.). Daß Lust ßen Empfindung als dem Inbegriff ihres eigen-
tiefer als Herzeleid sei, findet sich später als sten Wesens erwachse. Es definiert sich daraus
Motiv von Zarathustras Mitternachtslied (Za III) das Hauptthema aller fünf Vorreden, der »Grund-
wieder; umgekehrt wird so auch der Begriff des gedanke der K u l t u r« (FV 1, KSA 1, 755): die
»tragischen« Zeitalters für die Blütezeit der grie- Kette jener großen Momente als ein die Mensch-
chischen Philosophie konkret. Am Ende der Ge- heit durch Jahrtausende hin verbindender »Hö-
burt der Tragödie unterläßt es N. nicht, den er- henzug«, unabhängig z. B. von der Vorstellung
hofften deutschen Geist in der Wagnerischen einer Evolution. Daß »der das Dasein am schön-
Siegfriedgestalt symbolisiert vorzustellen, wie er sten lebt, der es nicht achtet« (FV 1, KSA 1, 757),
einem rechtfertigenden Herniedersteigen Apol- ist die entsprechende Maxime für den Ruhmbe-
los entgegenharrt, »dessen üppigste Schönheits- gierigen.
wirkungen wohl eine nächste Generation Zweierlei Anwendung wird gegeben. Zum ei-
schauen wird« (KSA 1, 155). nen sind Urbilder solchen Stolzes einsamer
Literatur: Kremer-Marietti, A.: L’homme et ses laby-
Größe die Philosophen. Exemplarisch folgt die
rinthes. Essai sur F. N., Paris 1972; Jähnig, D.: Die bekannte Schilderung Heraklits (»Sein Auge, lo-
Befreiung der Kunst-Erkenntnis von der Metaphysik in dernd nach innen gerichtet, blickt erstorben und
N.s »Geburt der Tragödie«, in: Welt-Geschichte: Kunst- eisig, wie zum Scheine nur, nach außen«, FV 1,
Geschichte, Köln 1975, 122–160; O’Flaherty, J. C./Sell- KSA 1, 758; vgl. PhtZ 8, KSA 1, 834), wie er beim
ner, T. F./Helm, R. M. (Hgg.): Studies in N. and the Anblick spielender Kinder das Entstehen und
Classical Tradition, Chapel Hill 1976; Silk, M./Stern,
J.: N. on Tragedy, Cambridge 1981; Kruse, B. A.: Apolli-
Vergehen der Welt im »Spiel des großen Welten-
nisch-Dionysisch. Moderne Melancholie und Unio My- kindes Zeus« bedenkt (also ›Aion‹ und ›Ekpyro-
stica, Frankfurt a. M. 1987; Böning, Th.: Metaphysik, sis‹: vgl. PhtZ 7 und GT 24; Wohlfart 1992). Mehr
Kunst und Sprache beim frühen N., Berlin/New York noch als die von ihrer politischen Ambition doch
1987; Bremer, D.: Vom Mythos zum Musikdrama. Wag- wieder auf die Aktualität verwiesenen Pythagoras
ner, N. und die griechische Tragödie, in: Borchmeyer, und Empedokles erfüllt er so, wiederum archety-
D. (Hrsg.): Wege des Mythos in der Moderne, Mün-
chen 1987, 41–63; Schmidt, B.: Der ethische Aspekt der
pisch, die delphische Forderung nach Selbster-
Musik. N.s »Geburt der Tragödie« und die Wiener kenntnis und dringt, wie die von ihm genannte
klassische Musik, Würzburg 1991; v. Reibnitz 1992; Sibylle, mit seiner Stimme durch tausend Jahre.
Latacz, J.: Fruchtbares Ärgernis: N.s »Geburt der Tra- Zum andern aber läßt N., da die stolze »Wahr-
gödie« und die gräzistische Tragödienforschung, Basel heit«, deren Heraklit sich rühmte, längst ver-
1998.
flüchtigt sei, einen gefühllosen »Dämon« die An-
fangssätze von Wahrheit und Lüge im aussermo-
ralischen Sinne über den vergeblichen Hochmut
des Erkennens rezitieren – und zwar in so er-
weiterter Form, daß die nihilistische Konsequenz
dieser Einsicht (»sie [. . .] fluchten im Sterben der
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878) 77

Wahrheit«, FV 1, KSA 1, 760) den in Wahrheit individuellen Weiterlebens zeugen und arbeiten
und Lüge im aussermoralischen Sinne irrefüh- muß« (FV 3, KSA 1, 766), will N. die »grausam
rend ausgesparten Zusammenhang mit der Ge- klingende Wahrheit« rechtfertigen, daß zum We-
burt der Tragödie herstellt: anstatt im philosophi- sen einer Kultur das Sklaventum gehöre. Die-
schen »Pathos der Wahrheit« die Schutzwand der selbe konstitutive »Grausamkeit« liegt auch, so N.
»Illusion« durchbrechen zu wollen, rettet die im Anklang an Burckhardt, »in der Natur der
Kunst, »mächtiger als die Erkenntniß«, vor der M a c h t, die immer böse ist« (FV 3, KSA 1, 768).
Vernichtung. Indessen »versinkt« der Philosoph, Dies lehren die Griechen, die »im Hinblick auf
»während er den Schlafenden zu rütteln glaubt, die einzige Sonnenhöhe ihrer Kunst« als die »›po-
in einen noch tieferen magischen Schlummer« litischen Menschen an sich‹« zu konstruieren
(ebd.), den Traum jener Unsterblichkeit. seien, Beispiel einer »furchtbaren Entfesselung
des politischen Triebes« und »Hinopferung aller
anderen Interessen im Dienste dieses Staaten-
2. Gedanken über die Zukunft unserer
instinktes« (FV 3, KSA 1, 771). In der Moderne,
Bildungsanstalten (1872)
mit ihrem schon ausgebildeten Staatenwesen,
Das »ungeschriebene Buch« zu dieser Vorrede – konzentriert sich der »Trieb des bellum omnium
einer Neufassung der Vorrede (Sommer 1872; contra omnes von Zeit zu Zeit zum schrecklichen
KSA 1, 648 ff.) zum Drucktext der gleichnamigen Kriegsgewölk der Völker und entladet sich
Basler Vortragsreihe – läßt sich aus dieser gut gleichsam in seltneren, aber um so stärkeren
vorstellen; auch zum Kapitel »Was ich den Alten Schlägen« (FV 3, KSA 1, 772).
verdanke« der Götzen-Dämmerung besteht Ver- Doch steht die Gegenwart unter der Herrschaft
bindung, besonders durch das Hauptmotiv der einer »eigensüchtigen staatlosen Geldaristokra-
»schwindelnde[n] Hast unseres rollenden Zeit- tie«, die N. mit antisemitischen Untertönen dar-
alters« (FV 2, KSA 1, 762). Von den drei Forde- stellt: Echo dessen, was sich etwa im Tagebuch
rungen, die das hier skizzierte Bild des ge- der Adressatin Cosima Wagner findet. Diese
wünschten Lesers bestimmen, ist danach, neben Herrschenden verstehen allein, den Staat als Mit-
der Fähigkeit zur Muße und zur Geduld gegen tel des Eigeninteresses zu nützen; sie streben
voreilige konkrete Erwartungen, die wichtigste deshalb, den Angriffskrieg durch Gleichge-
ganz sokratisch gefärbt: »von dem Wissen des wichtspolitik unmöglich zu machen; um an den
Nichtwissens aus« im Bildungswesen »das Spezi- Egoismus der Masse zu appellieren und monar-
fische unserer gegenwärtigen Barbarei« zu erken- chische Instinkte aufzulösen, bedienen sie sich
nen (FV 2, KSA 1, 763). klug der Lehren der französischen Aufklärung.
Die sozialen Mißstände und der Verfall der Kün-
ste hängen in solchem Gegenbild zur griechi-
3. Der griechische Staat (1872)
schen Kultur ebenso eng zusammen. Da anderer-
Entstanden aus dem »Fragment einer erweiterten seits sich dort der Ursprung des Staates im militä-
Form der Geburt der Tragoedie« (N, KSA 7, rischen Genius erweist (Beispiel ist das lykurgi-
333 ff.; Anfang 1871). Das auch im äußeren Um- sche Sparta), bekräftigt N.s »Päan auf den Krieg«
fang herausragende Mittelstück der Fünf Vor- die analogen Notwendigkeiten des Kriegs für den
reden zu fünf ungeschriebenen Büchern polemi- Staat wie der Sklaverei für die Gesellschaft (FV 3,
siert gegen zwei Hauptgedanken neuerer Ethik KSA 1, 774). Er mündet in eine Apotheose des
und Gesellschaftslehre: Würde des Menschen platonischen Idealstaats – dessen Kunstfeind-
und Würde der Arbeit. Die davon bestimmte schaft sei eine bloße Äußerlichkeit – als »wunder-
Kultur, sagt N., überschätzt unphilosophisch die bar große Hieroglyphe einer [. . .] G e h e i m -
Würde des Daseins selbst, die »Gier des Exi- lehre vom Zusammenhang zwischen
stenz-Kampfes«, indes die Griechen illusionslos S t a a t u n d G e n i u s « (FV 3, KSA 1, 777).
den Menschen als »eines Schattens Traum« und
Arbeit als unvermeidliche Schmach sahen (FV 3,
KSA 1, 765). Da Würde mithin erst auf der Stufe
bestehe, wo »das Individuum völlig über sich
hinaus geht und nicht mehr im Dienste seines
78 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

4. Das Verhältniss der Schopenhauerischen gegen Alleinherrschaft und unbedingter Wunsch,


Philosophie zu einer deutschen Cultur (1872) für die Wohlfahrt der Stadt im Ganzen zu wirken,
sind wechselseitig konstitutiv für die agonale
N. konfrontiert in diesem (das spätere Schopen-
Grundlage der hellenischen Kultur: »ein Ge-
hauer als Erzieher antizipierenden) Text den
danke, der der ›Exclusivität‹ des Genius im mo-
deutschen Kulturzustand im Blick eines Betrach-
dernen Sinne feindlich ist« (ebd.). Nochmals
ters, dessen Denken nicht »ein verworrener, wohl
gar mit den Trompetenstößen des Kriegsruhms wird betont und an dem tiefen Sturz des Feld-
gemischter Lärm« (FV 4, KSA 1, 778) störe, mit herrn Miltiades exemplifiziert, wie gleich dem
der Vorbild- und Richtergestalt des Philosophen Individuum auch die griechischen Staaten, Athen
Schopenhauer. Besonders dem Philistertum des und Sparta neben andern, »durch Thaten der
Hybris ihren Untergang herbeigeführt« haben
historischen Bewußtseins (vgl. Vom Nutzen und
(FV 5, KSA 1, 792).
Nachtheil der Historie) wird zugerufen: »›Die
Welt ist zu allen Zeiten voll von Trivialitäten und Literatur: Vogt, E.: N. und der Wettkampf Homers, in:
Nichtigkeiten gewesen: eurem historischen Ge- Antike und Abendland 11 (1962), 103–113; Pöschl, V.: N.
und die klassische Philologie, in: Flashar, H./Gründer,
lüste entschleiern sich eben diese und gerade nur
K./Horstmann, A. (Hgg.): Philologie und Hermeneutik
dies.‹« (FV 4, KSA 1, 780). im 19. Jh., Göttingen 1979, 141–155; v. Reibnitz, B.: N.s
»Griechischer Staat« und das deutsche Kaiserreich, in:
5. Homer’s Wettkampf (1872) Der altsprachliche Unterricht 30/3 (1987), 76–89; Lach-
terman, D. R.: Die ewige Wiederkehr des Griechen: N.
Die Frage nach einer Humanität, welche die »Na- and the Homeric Question, in: Conway, D./Rehn, R.
tur« nicht abstrakt von sich abstoßen, sondern (Hgg.): N. und die antike Philosophie, Trier 1992,
vielmehr zu integrieren strebt, lenkt den Blick 13–36; Wohlfart, G.: Also sprach Herakleitos, Freiburg/
zurück auf die griechische Kultur, womit N. das München 1992; Taminiaux, J.: Le théâtre des philo-
sophes, Grenoble 1995, 143 ff.; Sowa, H.: Agonale
Problem der gesellschafts-fundierenden »Grau-
Kunst. N.s Wendung vom ästhetischen zum künstleri-
samkeit« aus der 3. Vorrede erneut, und zwar schen Urteil, in: Riedel, M. (Hrsg.): »Jedes Wort ist ein
seltsam kontrastierend, aufnimmt. Das Entsetzen Vorurteil«. Philologie und Philosophie in N.s Denken,
einer »vorhomerischen« Welt, durch die theo- Köln/Weimar/Wien 1999, 215–226.
gonischen Sagen geoffenbart, führte zur Auffas-
sung des Daseins als Strafe und zur Weltvernei-
nung hin. Zum Heilmittel wird dagegen das Ele- Unzeitgemäße Betrachtungen
ment des »Wettkampfs«, in Hesiods Dichtung von
der zwiefachen Eris verkörpert (FV 5, KSA 1, N. plante nach der Geburt der Tragödie eine
786). Das Agonale prägt also die Gesamtkultur Reihe von kultur- und zeitkritisch intendierten
zutiefst, kennt aber zugleich den Bereich der Schriften. Von den 13 geplanten »Betrachtungen«
Götter, mit denen der Mensch nie den Wettkampf schloß er zwischen 1873 und 1876 vier ab, eine
wagen darf, wie es die Schicksale des Thamyris, fünfte, Wir Philologen (N, KSA 8, 11–130; s. u.
des Marsyas und der Niobe zeigen. ä Philologica, S. 162) kam über das Entwurfs-
Aus dieser ›positiven‹ Bewertung von Neid und stadium nicht hinaus.
Groll werden Züge hervorgehoben, die für N.s
eigne Existenz bedeutsam werden, so z. B., »daß
David Strauss der Bekenner und Schriftsteller
selbst ein Todter einen Lebenden noch zu ver-
(1873)
zehrender Eifersucht reizen kann«; ferner die
»ungeheure Begierde als Wurzel dieses Angriffs«, N.s Streitschrift aus dem Frühling 1873 gegen
selbst an die Stelle des Gestürzten zu treten und den gealterten Hegelianer Strauss und dessen
dessen Ruhm zu erben (FV 5, KSA 1, 788). Der Buch Der alte und der neue Glaube (1872) brand-
nach N. ursprüngliche Sinn des griechischen markt an diesem Exempel die damals besonders
Ostrazismus als Stimulans zur Aufrechterhaltung virulente Verwechslung des deutschen Waffen-
des Wettstreits, setzt ein Gleichgewicht mehrerer siegs über Frankreich mit einem Triumph deut-
»Genies« voraus, die einander zur Tat reizen, scher über französische Kultur: N. befürchtet im
»wie sie sich auch gegenseitig in der Grenze des Gegenteil eine » N i e d e r l a g e , j a E x s t i r p a t i o n
Maaßes halten« (FV 5, KSA 1, 789). Abscheu des deutschen Geistes zu Gunsten des
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878) 79

› d e u t s c h e n R e i c h e s ‹ « (DS, KSA 1, 160). Ist zuleiten den Mut habe und sich statt dessen mit
nämlich Kultur zu definieren als Einheit des antiklerikalen Ausfällen begnüge: »Denn mit ei-
künstlerischen Stiles in allen Lebensäußerungen ner ächten und ernst durchgeführten Darwinisti-
eines Volkes, so herrscht in Deutschland deren schen Ethik hätte man den Philister gegen sich«
Gegensatz, die »Barbarei« in der »Stillosigkeit (DS, KSA 1, 195). Straussens These, Gott zeige
oder dem chaotischen Durcheinander aller Stile« uns, »dass zwar der Zufall ein unvernünftiger
(DS, KSA 1, 163), wie sie vor allem auch von der Weltherrscher wäre, dass aber die Nothwendig-
zeitgenössischen »Bildung« befördert wird. keit, d. h. die Verkettung von Ursachen in der
Den Typus ihrer Träger charakterisiert der von Welt, die Vernunft selber ist«, zitiert N. mit der
N. aufgegriffene und berühmt gemachte Aus- Bemerkung, solche »Kosmodizee« stelle eine He-
druck »Bildungsphilister«. Er sucht nicht mehr gelische Erschleichung dar, die denen unklar
die Kultur, da er sie bereits zu besitzen glaubt, bleibe, die in solcher Anbetung des »Wirklichen«,
während er nur – stets unter seinesgleichen wan- »das heisst, in der Ve r g ö t t e r u n g d e s E r -
delnd – »überall das gleichförmige Gepräge sei- f o l g e s, gross gezogen sind« (DS, KSA 1, 197).
ner selbst wiederfindet« und sich gegen alles Von Interesse ist derlei auch als Hintergrund z. B.
andere verschließt: »er hält gerade das, was die für das erste Buch des künftigen Jenseits von Gut
Kultur verneint, für die Kultur« (DS, KSA 1, und Böse.
165 f.). Ihn verkörpert der Denker und Schrift- Der Autor Strauss spricht zu seinem Publikum
steller Strauss mit seinem »neuen Glauben«: der in einer Zeit, da »der wissenschaftliche Mensch«
»Philister als der Stifter der Religion der Zu- neuerdings in eine Hast gerät, »als ob die Wissen-
kunft« (DS, KSA 1, 177). schaft eine Fabrik sei«, und dadurch wesentlich
N. nimmt zunächst Straussens Meinungen über mit dem Philister konvergiert: er »geht durch alle
Dichter und Musiker aufs Korn. Die Lessing Geschäfte [. . .] mit jener halben Aufmerksamkeit
nachgerühmte Einheit von Autor und Mensch, oder mit jenem widrigen Erholungs-Bedürfnisse
»Kopf« und »Herz«, wird, da sie ebensogut dem hindurch, welches dem erschöpften Arbeiter zu
schlechten Schriftsteller eignet, als pseudokünst- eigen ist« (DS, KSA 1, 202). Um dessentwillen
lerische Vorstellung entlarvt. Gleichfalls verkennt untersucht N. ferner Strauss als Schriftsteller, der
der Philister die Lage von Zwang und Verzweif- jenem Publikum als »klassisch« gilt (DS, KSA 1,
lung, die seine »Klassiker« zu der von ihm ge- 207). Er tut es mit Kategorien, die wiederum für
priesenen »Universalität« nötigte (DS, KSA 1, den Stilbegriff des späteren N. (vor allem in Der
183). Sein Vorbehalt gegen die Neunte Sympho- Fall Wagner) von Belang sind: angefangen mit der
nie, die nur jenen gefalle, »welchen das Barocke Frage nach der »Architektur des Buches«, danach,
als das Geniale, das Formlose als das Erhabene »ob Strauss die künstlerische Kraft hat, ein Gan-
gilt« (DS, KSA 1, 186), wird von N. mit Ingrimm zes hinzusetzen, totum ponere« (DS, KSA 1, 209).
als banausisch kommentiert: mutatis mutandis Es ergibt sich, daß logisch wie künstlerisch
ein bemerkenswertes Vorspiel zu N.s eigener Strauss dies nicht erfüllt, was N. dann auf ein
künftiger Polemik gegen Wagner. sachliches, grundlegendes Mißverhältnis der Be-
Philosophisch wird der Maßstab Schopenhau- griffe von Religion und Wissenschaft zurück-
ers angelegt, um zu zeigen, daß dessen Verächter führt. Den Autor, der gar nicht als »Charakter«,
Strauss, für den es darum »keine Kantische Philo- sondern bloß in vorgenommenen »Masken« (wie
sophie« gebe, in dem »gröblichsten Realismus« z. B. Lessing oder Voltaire) existiert, bekennt N.
und wissenschaftsgläubigen Positivismus hängen daraufhin zu schätzen »wie einen Schauspieler,
bleibe (DS, KSA 1, 191). Entsprechend ist die der das naive Genie und den Klassiker spielt«
Weltanschauung des Philisters der »inkurable (DS, KSA 1, 220).
Optimismus«, also die von Schopenhauer als Als »ganz nichtswürdiger Stilist« wird Strauss
Hohn über die Leiden der Menschheit gegeißelte zunächst halbwegs entschuldigt durch die zeit-
»ruchlose Denkungsart« (DS, KSA 1, 192). Seiner genössischen Sprachzustände, die in Deutsch-
Begeisterung für den Darwinismus wirft N. In- land dem Schriftsteller im Wege stehen: Mangel
konsequenz vor, da sie nicht »aus dem bellum an der künstlerischen Wertschätzung, Behand-
omnium contra omnes und dem Vorrechte des lung und Ausbildung der mündlichen Rede
Stärkeren Moralvorschriften für das Leben« ab- (ebd.). Als Symptomatik und Musterbeispiel des
80 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

vom Philister erzeugten »Allerweltstils« (DS, 1. Die »monumentalische« Weise ist die des »Tä-
KSA 1, 223) fügt N. dann noch eine kommentierte tigen« (Beispiel: Schiller), welcher selbst Großes
Sammlung von Stilblüten des »Klassikers« zu schaffen strebt und dabei die Geschichte als
Strauss hinzu, in der Erbitterung gelegentlich Vorbild, Anhalt und Trost erfährt. (Hier über-
unterbrochen von Paränesen wie: »Sind eure Oh- nimmt N. bei der Lehre vom »Höhenzug der
ren stumpf geworden, nun so fragt, schlagt Wör- Menschheit durch Jahrtausende« einen großen
terbücher nach, gebraucht gute Grammatiken, Teil aus Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen
aber wagt es nicht, so in den Tag hinein fort- Büchern, 1, KSA 1, 259 f. = 756 f.) Nachteil des
zusündigen!« (DS, KSA 1, 235). Was also die Monumentalischen ist die Gefahr falscher Idea-
Philister-Kultur in Deutschland für einen Klassi- lisierung unter Mißachtung des »wahrhaft ge-
ker und »lebendigen Gott« erkennt, hat N. als Fall schichtlichen Connexus von Ursachen«: wahr
von »bemalten Götzenbildern« gefaßt und »um- sein könnte es im Grunde nur, wenn mit den
zuwerfen« unternommen (DS, KSA 1, 241). Pythagoreern an die ewige Wiederkehr des Glei-
chen zu glauben wäre: »daß bei gleicher Kon-
Literatur: Hofmiller, J.: Letzte Versuche, München
1952, 130 ff.; Salin, E.: Vom deutschen Verhängnis. stellation der himmlischen Körper auch auf Er-
Gespräch an der Zeitenwende: Burckhardt – N., Ham- den das Gleiche, und zwar bis auf’s Einzelne und
burg 1959; Fink 1960, 35 ff.; Hollingdale, R. J.: N.: The Kleine, sich wiederholen müsse« (HL, KSA 1,
Man and His Philosophy, London 1965 (Neuausg. 261). Jede der drei Weisen ist nur unter Um-
1999), 120 ff.; Kaufmann 1982, 156–164. ständen segensreich; im falschen Ort und Zeit-
punkt wächst jede »zum verwüstenden Unkraut
heran« (HL, KSA 1, 264). – 2. Die »antiquarische«
Vom Nutzen und Nachtheil der Historie
Haltung ist die des »Bewahrenden und Verehren-
für das Leben (1874)
den« mit dem Grundzug der Pietät: N.s Beispiele
Die »Betrachtung über den Werth und den Un- sind Goethe vor dem Straßburger Münster und
werth der Historie« (HL, KSA 1, 245), entstanden die Erweckung des »antiken italischen Genius« in
im Herbst und Winter 1873, spannt sich von der den Italienern der Renaissance (HL, KSA 1, 266).
Darstellung dreier möglicher – an ihrem Orte Spricht deren Größe für sich selbst, so ist ihre
zulässiger und wünschbarer – Weisen des Ver- Gefahr die Enge des Gesichtsfelds und die Selbst-
haltens zum historisch Überlieferten hin zu der untergrabung der Begeisterung durch die sich
kritischen Erörterung, wie es damit in der zeit- verselbständigende »gelehrtenhafte Gewöhnung«
genössischen Kultur, nämlich unter dem Allein- (HL, KSA 1, 268). – 3. Zuweilen muß der Mensch
herrschaftsanspruch des wissenschaftlichen eine Vergangenheit zerbrechen um seines Lebens
Weltbezuges, bestellt sei. Gefahr birgt der »hi- willen: dies erzeugt den »kritischen« Sinn für
storische Sinn«, wo unter der Last des Vergan- Historie im Kampf um Befreiung aus einer Not-
genen »die p l a s t i s c h e K r a f t eines Menschen, lage: er sitzt über die Geschichte zu Gericht, um
eines Volkes, einer Cultur« zum Erliegen kommt: sie zu verurteilen – nicht aus Gerechtigkeit: »das
dort ist ein Element des Vergessens heilsam. Je Leben allein, jene dunkle, treibende, unersättlich
stärker umgekehrt die plastische Kraft ist, desto sich selbst begehrende Macht« tut es (HL, KSA 1,
mehr kann sie sich die Erfahrung und Aneignung 269). In seinem Impuls des Neu-Schaffens neigt
des Fremden gestatten: »die mächtigste und un- er andererseits zu dem gefährlichen Versuch,
geheuerste Natur« würde zuletzt keinerlei Gren- »sich gleichsam a posteriori eine Vergangenheit
zen des historischen Sinns und seines »es war« zu geben, aus der man stammen möchte« (HL,
nötig haben und derart »alles Vergangene [. . .] in KSA 1, 270).
sich hineinziehen« (HL, KSA 1, 251). Nicht nur Danach setzt N. neu an, um die vom histori-
hier erweisen sich Bezüge zwischen dem Begriff schen Sinn einseitig geprägte Kultur seiner Zeit
eines »überhistorischen Standpunkts« in der Hi- auf ihre Schwächen hin zu examinieren: sein
storien-Schrift (KSA 1, 254) und der späteren eigener Versuch gibt sich damit als zur »kriti-
Konzeption der Zarathustra-Gestalt. schen« Haltung gehörig zu erkennen: es geht um
Um an diesem Maßstab des »Lebens« nun Befreiung von einer »Not«. Diese wird durch die
seine Gegenwart zu beurteilen, exponiert N. drei entscheidende Neuerung bestimmt, » d a s s d i e
Weisen, in denen die Historie dem Leben dient: H i s t o r i e W i s s e n s c h a f t s e i n s o l l « (HL,
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878) 81

KSA 1, 271). Sie verstärkt, besonders in Deutsch- m u s s selbst historisch erkannt werden, die Hi-
land, den unantiken, bloßem Sich-bequem-Ma- storie m u s s das Problem der Historie selbst auf-
chen und flüchtiger Hast förderlichen Zwiespalt lösen, das Wissen m u s s seinen Stachel gegen
zwischen »Innerlichkeit« und als sekundär miß- sich selbst kehren«(HL, KSA 1, 306): der zweite
deuteter »äußerer Form«; man hat so nur eine Art philosophische Kernsatz der Schrift. – 5. Zusam-
Wissen um die Bildung, nicht diese selbst. Den menhang von Ironie, Zynismus und Egoismus: Er
Defekt erläutert N. in fünferlei Hinsicht. 1. gründet in der Vorstellung des »Weltprozesses«,
Schwächung der Persönlichkeit: Der Mensch als dessen »Spitzen und Zielscheiben« sich zu
wird zum beständigen Zuschauer reduziert, der fühlen den modernen Menschen ihre Selbstgefäl-
immer nur neuer Reizmittel seines erschlaffen- ligkeit erlaubt. Das Wissen des überstolzen Euro-
den Interesses bedarf und nur in dieser Form, päers des 19. Jh.s vollende nicht die Natur, son-
gleichsam als bystander, überhaupt wahrnimmt: dern töte nur seine eigene (HL, KSA 1, 312 f.).
»Noch ist der Krieg nicht beendet und schon wird Von da führt N. eine lange Polemik gegen Hart-
er in bedrucktes Papier hunderttausendfach um- mann (ä Philosophie und Theologie des 19. Jh.),
gesetzt« (HL, KSA 1, 279). Desgleichen gegen- den Theoretiker der doppelten Überhebung von
über der kulturellen oder künstlerischen Tat: »so- Weltprozeßlehre und Willensverneinung. Des-
fort sieht der ausgehöhlte Bildungsmensch über sen Hegelsche Erbschaft, die »nackte Bewunde-
das Werk hinweg und fragt nach der Historie des rung des Erfolges« (HL, KSA 1, 309) und der
Autors« (HL, KSA 1, 284). – 2. Illusion der »Ge- historischen Macht, führe zur Vergöttlichung des
rechtigkeit« infolge des Glaubens an wissen- Egoismus als eines neuen Glaubens, um mit Hilfe
schaftliche »Objektivität«: daß künstlerische Be- des Staates »die kommende Geschichte auf dem
schaulichkeit einen passiv-reinen Spiegel des Egoismus zu errichten« (HL, KSA 1, 321). Die
empirischen Wesens der Dinge böte, wie man es philosophische Krudität dieser Geschichts-Ideo-
etwa an Ranke pries, ist eine schlechte »Mytho- logie (die N. mit gespielter Unschuld, wie im
logie« (HL, KSA 1, 290). N. führt dagegen Grill- Falle von ä Strauss, als Selbstironie des Denkers
parzer und Schiller an und weist auf die absurde und »Schelms« Hartmann hinstellt) führt wie-
Konsequenz, ein guter Philologe sei etwa der, den derum auf manches, was unter geänderten Vor-
die griechische Vergangenheit » g a r n i c h t s zeichen beim späteren N. erneut auftaucht (vgl.
a n g e h e «. Dagegen steht der zentrale Satz der etwa HL, KSA 1, 317 f.).
Abhandlung: » N u r a u s d e r h ö c h s t e n K r a f t Für die Deutschen, die »bis jetzt keine Cultur
d e r G e g e n w a r t d ü r f t i h r d a s Ve r g a n g e n e haben« (HL, KSA 1, 325), besteht demnach in N.s
d e u t e n « (HL, KSA 1, 293 f.): das Wissens- und Generation die »Not«, das kulturelle Zentralpro-
Bewahrenswerte offenbart sich nur einer An- blem, in einer »Erziehung der Erzieher«, er-
spannung der edelsten Eigenschaften des selte- schwert durch jene habituelle Vergötzung des
nen Historikers. – 3. Hinderung des Reifens: Tatsächlichen und der Macht. Ihre erste Denk-
Große Dinge der Kultur brauchen zum Wachstum aufgabe ist es mithin, den Glauben an dessen
eine Schutzhülle oder »Atmosphäre«, die ihnen vermeintliche Notwendigkeit (qua »Weltprozeß«
die Gegenwart verweigert. Sie will keineswegs und sonst) zu durchbrechen: hier folgt ein Ver-
die proklamierten »Persönlichkeiten«, sondern gleich mit dem Problem der platonischen Repu-
im Gegenteil: »die Menschen sollen zu den blik, das zu der Feier Platos in der dritten der
Zwecken der Zeit abgerichtet werden, um so Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern
zeitig als möglich mit Hand anzulegen« und »dem in einer merkwürdigen Spannung zu stehen
Arbeitsmarkte« keine Kraft zu entziehen (HL, scheint (HL, KSA 1, 326–328). Der Monopolan-
KSA 1, 299). Gerade die Gelehrten unterliegen spruch der Wissenschaft, die nichts als ȟberall
dem. – 4. Das Gefühl der Spätzeit: es geht in ein Gewordnes, ein Historisches« sehen kann, ist
Wahrheit auf das christlich-theologische Denk- durch Besinnung auf Kunst und Religion zu rela-
schema vom nahen Weltende zurück, welches tivieren, um nun gerade die plastische Kraft zur
stets wieder die Vorstellung vom Ende der Ge- illusionslosen Vergegenwärtigung der Geschichte
schichte produzieren muß. Besonders für die zu befreien: damit sie wieder lerne, »sich der
Deutschen, als verspätete Nation oder »Volk von Vergangenheit wie einer kräftigen Nahrung zu
Nachkommen«, gilt das Postulat: jener »Ursprung bedienen« (HL, KSA 1, 329 f.). Zu Anhalt und
82 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Ermutigung wird auf das delphische »Erkenne wissenschaftlich bestimmten) Kultur; so wird
dich selbst« verwiesen: von den Griechen sei ihre aber auch zugleich »theoretisch« das prinzipielle
eigene, analoge Situation eines wilden Chaos von Verhältnis der Philosophie zur Wissenschaft, be-
Formen und Überlieferungen »dank jenem apo- sonders unter nachkantischen Verhältnissen, zu-
llinischen Spruche« in eine wirkliche Bildung mindest mitgedacht. Wiederum an den Sokrates
verwandelt worden (HL, KSA 1, 333). So können etwa aus Symposion oder Phaidon erinnernd,
sie dem Modernen, der in »kritischer« Wendung wird der Rang des Philosophen danach beurteilt,
zur Historie dem Gedanken folgt, »daß Kultur wieweit »er im Stande ist, ein Beispiel zu geben«
noch etwas anderes sein kann als D e k o r a t i o n (SE, KSA 1, 350). Die Stärke der Unabhängigkeit,
d e s L e b e n s «, das wechselseitige Bedingtsein aber ebenso der vom Denker in der Moderne zu
von Bildung und »Wahrhaftigkeit« zu klären hel- zahlende Preis der Isolation und ihrer Folgen
fen. Daß sie den Gedanken von Kultur im Sinne werden an drei »Gefahren« dargestellt.
einer »neuen und verbesserten Physis, ohne In- Schieres Überleben im Klima der deutschen
nen und Aussen« (HL, KSA 1, 334) – auf dem »Bildung« verbraucht schon enorme Kräfte: »nur
Weg der Selbsterkenntnis, nicht der Nachah- Naturen von Erz, wie Beethoven, Goethe, Scho-
mung der Antike – zu liefern vermag, scheint penhauer und Wagner, vermögen Stand zu hal-
zuletzt der »Nutzen« der Historie im Augenblick ten« (SE, KSA 1, 352). Deformierend wirkt der
von N.s Betrachtung zu sein. durch die Einsamkeit erzwungene Kampf gegen
Literatur: Reinhardt, K.: N. und die Geschichte, in: die »Inquisitionszensur« des Totschweigens (wel-
Vermächtnis der Antike, Göttingen 1960, 296–309; Jäh- ches hier vielleicht zu einseitig als deutsche Spe-
nig, D.: Der Nachteil und der Nutzen der modernen zialität erscheint), auch in den Pyrrhussiegen des
Historie nach N., in: Welt-Geschichte: Kunst-Ge- Bekanntwerdens: solche »grösste Gefahr der Ein-
schichte, Köln 1975, 68–111; Schröter, H.: Historische samen«, von der auch Zarathustras Nachtlied
Theorie und geschichtliches Handeln. Zu N.s Wissen-
sprechen wird, ist N. selbst nur zu vertraut: »Von
schaftskritik, Mittenwald 1982; Gerhardt, V.: Leben
und Geschichte. Menschliches Handeln und histori- Zeit zu Zeit rächen sie sich für ihr gewaltsames
scher Sinn in N.s zweiter »Unzeitgemäßer Betrach- Sich-Verbergen [. . .] Sie kommen aus ihrer Höhle
tung«, in: ders.: Pathos und Distanz, Stuttgart 1988, heraus [. . .] ihre Worte und Thaten sind dann
133–162; Borchmeyer, D. (Hrsg.): »Vom Nutzen und Explosionen, und es ist möglich, dass sie an sich
Nachteil der Historie für das Leben«: N. und die Erin- selbst zu Grunde gehen« (SE, KSA 1, 354).
nerung in der Moderne, Frankfurt a. M. 1996; Meyer,
Unmittelbar philosophischer Natur ist die
K.: Ästhetik der Historie. F. N.s »Vom Nutzen und
Nachteil der Historie für das Leben«, Würzburg 1998. zweite der Gefahren, die »Verzweiflung an der
Wahrheit«. Gegen die befürchtete alleinige Wir-
kung Kantischer Erkenntniskritik, die »eines zer-
Schopenhauer als Erzieher (1874)
nagenden und zerbröckelnden Skepticismus und
Die dritte Unzeitgemäße Betrachtung, geschrie- Relativismus«, hält N. das Beispiel von Kleists
ben zwischen Frühjahr und August 1874, gibt ein bekanntem Brief über die »Kantische Philoso-
Portrait Schopenhauers in seiner Zeit: es ist un- phie«, die ihn im »heiligsten Innern« verwundet
verkennbar als Modell philosophischer Existenz und seines höchsten Ziels beraubt habe. Eben
überhaupt (etwa dem platonischen Sokratesbild hier könne es Schopenhauer sein, »welcher aus
vergleichbar) gezeichnet. Im Vordergrund steht der Höhle des skeptischen Unmuths oder der
die Kulturbedeutung des Denkers unter Deut- kritisirenden Entsagung hinauf zur Höhe der tra-
schen, in bezug auf dessen prägende Wirkung gischen Betrachtung leitet« (SE, KSA 1, 355 f.).
und deren Probleme bei einer nachfolgenden Man lege ihn aus, »individuell, vom Einzelnen
Generation: somit, dem Generalthema der Un- allein für sich selbst«, im Blick auf ein hohes
zeitgemäßen entsprechend, Schopenhauer »als »Gesammtziel«: »Macht zu gewinnen, um durch
Erzieher«. Außer den Alten darin allenfalls mit sie der Physis nachzuhelfen und ein wenig Cor-
Montaigne vergleichbar, offenbart der Denker rector ihrer Thorheiten [. . .] zu sein« (SE, KSA 1,
die einander bedingenden Grundzüge des philo- 357). Dem entfließt sogleich die dritte Gefahr, die
sophischen Bios, die der »Ehrlichkeit« und der der Verhärtung aus ungestillter Sehnsucht nach
Unabhängigkeit. Sie definieren seine wesentliche der Wiedergeburt als Genius, die bei Schopen-
Stellung in der ihn umgebenden, modernen (d. h. hauer eine »seltsame und höchst gefährliche
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878) 83

Doppelheit« erzeugt habe (SE, KSA 1, 358). Diese wird zunächst wieder prinzipiell die Natur be-
und weitere Gefahren drohen dem Philosophen trachtet als zur menschlichen Erkenntnis hin-
bei seinem Tun, »Gesetzgeber für Maass, Münze drängend: da der Mensch »zu ihrer Erlösung vom
und Gewicht der Dinge zu sein«. Mit Berufung Fluche des Thierlebens nöthig ist«, zur Offenba-
auf den Pessimismus des Empedokles bei solcher rung der metaphysischen Bedeutsamkeit des Le-
»Gesammtabrechnung« über den Wert des Da- bens (SE, KSA 1, 378). Wahrhafte Menschen sind
seins (SE, KSA 1, 360 f.) bringt N. die wiederum aber allein der Philosoph, der Künstler und der
auf Zarathustra vordeutende Frage an den schöp- Heilige. An ihrer Erzeugung, »in uns und außer
ferischen Menschen: »›bejahst denn d u im tief- uns«, zu arbeiten – und »dadurch an der Voll-
sten Herzen dieses Dasein? Genügt es dir? Willst endung der Natur«, sagt N. – ist der »Grund-
du sein Fürsprecher, sein Erlöser sein?‹«. Die hier gedanke der Kultur« als einer verklärten Physis
zu erwartende, doch nicht ausgesprochene Ant- (dazu vgl. David Strauss, KSA 1, 363, und Vom
wort scheint indes auf ein Nein hinauszukommen Nutzen und Nachtheil der Historie). Philosoph
(SE, KSA 1, 363). Doch später, wo er – nach und Künstler dienen der Selbsterkenntnis der
Erörterung der vorherigen Typen des Menschen- Natur, der Heilige dient ihrer Selbsterlösung:
bildes, des rousseauisch-katilinarischen und des sein leidendes Leben wird nicht individuell emp-
goethisch-beschaulichen – auf die erstmals von funden, sondern »als tiefstes Gleich-, Mit- und
Schopenhauer gelehrte »mächtige Sehnsucht Eins-Gefühl in allem Lebendigen«. In diesem
nach Heiligung und Errettung« zurückkommt, »Wunder der Verwandlung«, das wir in unserer
läßt N. den Wahrhaftigen »den Sinn seiner Thä- Alltagsverfassung nicht erreichen, liegt erst die
tigkeit als einen metaphysischen, aus Gesetzen »endliche und höchste Menschwerdung«, auf
eines andern und höhern Lebens erklärbaren und welche die Natur hindrängt (SE, KSA 1, 382).
im tiefsten Verstande bejahenden« empfinden: So umschrieben, erwächst die Möglichkeit zu
»so sehr auch alles, was er thut, als ein Zerstören jenem »Kreis von Pflichten« in aktiv-kritischer
und Zerbrechen der Gesetze dieses Lebens er- Auseinandersetzung mit Kultur hindernden Ge-
scheint« (SE, KSA 1, 372). So steigt vor der Seele genmächten, die N. im Bild einer dreifachen
dieses Heroisch-Erkennenden die »ungeheure »Selbstsucht« charakterisiert. Die Selbstsucht der
Aufgabe« auf, »alles Werdende zu zerstören, alles Erwerbenden: sie interessiert eine »rasche Bil-
Falsche an den Dingen an’s Licht zu bringen«. Er dung, um bald ein geldverdienendes Wesen zu
lebt ohne Hoffnung; doch eben deshalb kann ihm werden«. Die Selbstsucht des Staates: sie fesselt
zuletzt Enttäuschung in Verklärung umschlagen und zersplittert die kulturellen Kräfte, von N. am
als jemandem, der »Unwahrheit in allem sucht Schicksal des Christentums – »eine der reinsten
und dem Unglücke sich freiwillig gesellt«. Seiner Offenbarungen jenes Dranges nach Kultur und
wartet womöglich »ein anderes Wunder der Ent- gerade nach der [. . .] Erzeugung des Heiligen« –
täuschung«: »etwas Unaussprechbares, von dem unter dem Staat verdeutlicht. Schließlich der Äs-
Glück und Wahrheit nur götzenhafte Nachbilder thetizismus einer bloß häßliche Inhalte übertün-
sind, naht sich ihm, die Erde verliert ihre chenden »schönen Form«, den N. im Deutschland
Schwere«, worin sich wohl, jenseits der seltsa- nach der Reichsgründung verhängnisvolle Aus-
men Doppelheit in Schopenhauer, die Höhe der maße annehmen sieht (SE, KSA 1, 387–391):
»tragischen Betrachtung« verkörpert. Damit be- »sich nicht merken lassen, wie elend und schlecht
endet N. seine Zeichnung des Philosophen als man ist, wie raubthierhaft im Streben, wie uner-
des »idealen Menschen«, »welcher in und um sättlich im Sammeln« (SE, KSA 1, 392).
Schopenhauer, gleichsam als seine platonische Eine vierte Art Selbstsucht, ihre Natur und
Idee, waltet« (SE, KSA 1, 375 f.). Konsequenzen, wird im verbleibenden Teil der
Die zweite Hälfte der Schrift will, zur Vervoll- Schrift besprochen: » d i e S e l b s t s u c h t d e r
ständigung und Applikation, die Erzieherqualität W i s s e n s c h a f t und das eigenthümliche Wesen
dieses Ideals darin erweisen, daß es, über den ihrer Diener, der G e l e h r t e n« (SE, KSA 1, 393).
Augenblick rauschhaften Aufschwungs hinaus, N. gibt hier, indem er eine Gelehrtenpsychologie
über einen neuen »Kreis von Pflichten« mit der skizziert, zugleich einen Kommentar zu Schopen-
Alltagswelt und den »Gemeinschaften der Thä- hauers Abhandlung über die Universitätsphiloso-
tigen« vermittelbar sei (SE, KSA 1, 376). Dazu phie in den Parerga und Paralipomena. Ein
84 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Grundzug der gegenwärtigen Kultur liegt ja heit beim Akademiker (SE, KSA 1, 415 f.). Den
darin, die Philosophie als ein akademisches Fach, zeitgenössischen Brotgelehrten, denen die Uni-
als Broterwerb und »eine der Wissenschaften« versität zum Zweck und die Philosophie zum
anzusetzen und dergestalt, so denkt N. weiter, ein Mittel wurde, wirft N. vor, sie machten es sich
älteres Wissensideal, »dem eigentlich der mittel- bequem: »sie fanden immer Gründe, weshalb es
alterliche Gelehrte als Ziel der vollendeten Bil- philosophischer sei, nichts zu wissen als etwas zu
dung vorschwebt« (SE, KSA 1, 402), durch das lernen« (SE, KSA 1, 419). Vor allem gegenüber
szientifische und ökonomische laisser faire be- den Naturwissenschaften und der Historie hätten
herrschen zu lassen (vgl. SE, KSA 1, 367). Wer sie das eigenständige Denken eingebüßt. »Sie hat
jenen »Grundgedanken der Kultur« gefaßt hat Niemanden betrübt« (SE, KSA 1, 427) soll darum
und zudem etwa »die Abstumpfung aller moder- der Universitätsphilosophie als Grabschrift zu-
nen Menschen gegen Bücher, welche sie eben kommen; von Schopenhauer inspirierte Geister
durchaus nicht mehr ernst nehmen wollen«, er- denken derweil auf Erneuerung.
kennt (SE, KSA 1, 406), wird nicht nur den Literatur: Havenstein, M.: N. als Erzieher, Berlin 1922;
Selbstbetrug der Moderne durch »flausenhafte Kaufmann 1982, 183–206; Löw, R.: N. – Sophist und
Begriffe« wie »national« (SE, KSA 1, 407) be- Erzieher, Weinheim 1984.
kämpfen, sondern auch die Basis philosophischer
Existenz neu bedenken. Wieder dient hier Scho-
Richard Wagner in Bayreuth (1876)
penhauer zum Vorbild solcher Lebensbedingun-
gen: der »stolze und republikanisch freie Cha- Die Schrift, die N. in Erwartung der ersten Bay-
rakter seines Vaters«, das Reisen in fremden Län- reuther Festspiele konzipierte und (nach Vorar-
dern und Kulturen. »Bei Zeiten wurde er gegen beiten seit Mitte 1875) als Festgeschenk im Som-
die nationalen Beschränktheiten abgestumpft mer 1876 dorthin mitbrachte, unternimmt es,
oder allzu geschärft« (SE, KSA 1, 408). Gegen- beim Lesepublikum durch die Schilderung von
über Kant, der durch die preußische Monarchie Wagners Wesen und Werdegang einen Sinn für
geduckt und menschlich »in einem gleichsam die Größe des bevorstehenden Ereignisses zu
verpuppten Zustande« gehalten wurde, hatte wecken. Die Sorge, der große Moment werde ein
Schopenhauer ferner das Glück, in Goethe »den kleines Geschlecht finden, führt auf den Kern-
Genius aus der Nähe zu sehen« und so über gedanken des Ganzen: Wagner und die, die seine
dessen Bios belehrt zu werden. Er hatte ferner, Tat – »die erste Weltumsegelung im Reiche der
fügt N. hinzu, »sogar noch etwas Höheres ge- Kunst« – jetzt schon verstehen, »als unzeitge-
sehen«: »er hatte den Heiligen als Richter des mässe Menschen« zu begreifen (WB, KSA 1,
Daseins gesehn«. So konnte der Denker ein 432 f.).
»wirklicher Mensch« werden (SE, KSA 1, 409 f.). N. beschreibt zunächst Wagners früheres
Zentrale Kategorie philosophischen Lebens ist Schicksal (an Hand von dessen Autobiographie
darum »Freiheit und immer wieder Freiheit« Mein Leben, die ihm zur Verfügung gewesen
(SE, KSA 1, 411). An ihr, und an der mit ihr war), um in seinem Charakter »zwei Triebe oder
einhergehenden Einsamkeit, meint N., würde Sphären« zu scheiden (WB, KSA 1, 437): einen
der gewöhnliche Erdensohn sofort zugrunde ge- schrankenlosen Machtwillen und einen milden,
hen. Aber auch jene Umdeutung der Philosophie liebevollen Geist (dieser, als »selbstlose Treue«,
zum akademischen Fach steht ihr entgegen; sie im Ring des Nibelungen vor allem in der Brünn-
verhält zu der pessimistischen Behauptung, »dass hilde manifest). Wagners unerhörte Begabung
in Hinsicht auf die großen Philosophen von Na- des Lernens wird hervorgehoben und gegen die
tur, nichts ihrer Erzeugung und Fortpflanzung im übliche Bildung »als Opiat gegen alles Umwäl-
Wege steht als die schlechten Philosophen von zende« abgesetzt: analog zur wirklichen Aufgabe
Staatswegen« (SE, KSA 1, 413). In Form von von Philosophie, das Veränderliche der Welt fest-
mehrerlei »Concessionen« an den Staat (oder wer zustellen und auf dessen Verbesserung »loszu-
sonst Universitäten kontrolliert) – Auswahl, Or- gehen« (WB, KSA 1, 445). So verknüpft sich das
ganisation der Tätigkeit, Vorformung durchs Prü- Porträt mit N.s Diagnose der Epoche durch Syn-
fungswesen und Selbständigkeit des Denkens be- krisis mit der griechischen Kultur; Analogien be-
treffend – beschreibt N. Hindernisse jener Frei- stehen etwa zwischen Kant und den Eleaten,
Von der Geburt der Tragödie bis Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878) 85

Schopenhauer und Empedokles, Aeschylus und Der Hörer und Zuschauer, Adressat von Wag-
Wagner. Doch der moderne Geschichtsgang muß ners dämonischer Mitteilungsfähigkeit, nimmt
den griechischen umkehren: den von Alexander selbst deren Kraft auf und wird so »gleichsam
zerhauenen gordischen Knoten gilt es wieder zu d u r c h i h n g e g e n i h n m ä c h t i g«: N.s Lehre
binden durch »eine Reihe von G e g e n - A l e x a n - von einer geheimnisvollen »Gegnerschaft« (WB,
d e r n«, zu denen Wagner gehört (WB, KSA 1, KSA 1, 466) im Wesen des Betrachtens wird meist
447). Da hierbei die Kunst sich selber nicht als als verhüllte Distanzierung von Wagner aufge-
Apologie des Bestehenden und Schopenhauer- faßt, da sie dem Stereotyp vom rauschhaften »Ge-
sches Quietiv des Willens mißverstehen soll, ist samtkunstwerk« widerspricht; es handelt sich um
Kulturziel das Entstehen eines Überpersönli- Ausarbeitung des im fünften Abschnitt zur Bezie-
chen, der » t r a g i s c h e n G e s i n n u n g « (WB, hung von Sprache, Empfindung und Individuali-
KSA 1, 453). Sie wird, besonders in Hinsicht auf tät Vorgebrachten. Hieraus folgt die Lehre vom
die Bedeutung der Kunst, in den folgenden Teilen »Wesen des d i t h y r a m b i s c h e n Dramati -
der Schrift umrissen. k e r s«, die N. später im Ecce homo auf den Zara-
Scheinbar hoffnungslos getrennte Sphären, so thustra-Autor zu übertragen vorschlägt. Mit des-
N., sind von Wagner neu zusammengefügt: Mu- sen Kunst, uns unentbehrlich, steigen wir »auf
sik und Leben einerseits, Musik und Drama an- die höchsten Sprossen der Empfindung«, teilen
dererseits. Er hat als Grundübel der zivilisierten den Gegen-Trieb, »das liebende Verlangen zur
Völker der Gegenwart ein Erkrankt-Sein der Erde«, um so »zu tragischen Menschen umge-
Sprache erkannt, aufgrund dessen die Menschen wandelt« zurückzukehren (WB, KSA 1, 469).
»sich nicht wahrhaft mittheilen« können: dabei In diesem Punkt bricht, objektiv durch die
werde Sprache zu einer medialen »Gewalt für Lage genötigt, der in Wagner geschilderte Kon-
sich«, »welche nun wie mit Gespensterarmen die flikt zwischen Macht und Liebe erneut auf und
Menschen fasst und schiebt, wohin sie eigentlich macht ihn zum kulturkritischen Polemiker und
nicht wollen«; beim Versuch der Verständigung Revolutionär, eben während sich »die beiden
auch über Elementares »erfasst sie der Wahnsinn Grundkräfte seines Wesens immer enger zusam-
der allgemeinen Begriffe«, hohl und gewalther- menschliessen« (WB, KSA 1, 474). »Das Volk«,
risch (WB, KSA 1, 455; zum Beispiel der »Um- bisherige produktive Instanz von Lied, Mythus
zäunungen des nationalen Wesens« äußert sich und Spracherfindung, ist nicht vorhanden; so
der zehnte Abschnitt). Gegen die so bedingte, als stellt sich Wagners Grundfrage: »Wie entsteht
»Bildung« definierte Versklavung der Individuali- das Volk?«. In dieser Krisis vertieft Wagner sein
tät wirkt die Musik, »Feindin aller Convention«, Denken und wirft als Genius der dithyrambi-
durch eine »Rückkehr zur Natur«, die vielmehr schen Dramatik die Hülle ab: »Das Begehren
zugleich »Umwandelung der Natur« ist – N. sagt nach höchster Macht, das Erbgut früherer Zu-
dies im vollen Bewußtsein seiner Polemik gegen stände, tritt ganz in’s künstlerische Schaffen
den Rousseauismus in der Geburt der Tragödie: über« (N. interpretiert hier Wotans »Erlösung«:
»in ihrer Kunst ertönt die in Liebe vgl. WB, KSA 1, 509 f.); »er spricht durch seine
v e r w a n d e l t e N a t u r «. Dem entspricht eine aus Kunst nur noch mit sich« (KSA 1, 478). Die
der Hörwelt kommende Erneuerung »der ge- beiden Grundkräfte ergeben die unerhörte Nach-
samten Schauwelt« gegenüber der bürgerlichen barschaft der Meistersinger und des Tristan. Ein
Fassadenkultur (WB, KSA 1, 456). Diese strebt, Kreis von »Freunden« stellt sich ein, Vorweg-
sich durch Gelehrsamkeit und Philosophie mit nahme des »Volks« und seiner zu hoffenden
einem Schein von Legitimität zu umhüllen, wo Größe des Erlebens, und eröffnet den wahren
z. B. die Biologen sich bemühen, »die thierischen Horizont des »Kunstwerks der Zukunft«, dessen
Ausbrüche von Gewalt und List und Rachsucht Begriff der Rest der Abhandlung umspielt und
im jetzigen Verkehre der Staaten und Menschen ausdeutet.
untereinander als unabänderliche Naturgesetze Das Dichterische in Wagners Kunst ist »my-
hinzustellen« (WB, KSA 1, 463). Das hierbei thisch«, nicht Einkleidung von Gedanken, son-
eigentlich treibende schlechte Gewissen wird dern selbst ein Denken »in fühlbaren Vorgän-
durch die Kunst Wagners ins Licht der Erkennt- gen«; daher die Formel, der Ring sei »ein unge-
nis gerückt. heures Gedankensystem ohne die begriffliche
86 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Form des Gedankens« (WB, KSA 1, 485). Daß die Noth« und »durch eine gemeinsame Kunst« Er-
Sprache so in einen fast vorbegrifflichen »Urzu- lösung der »auch im Menschlichen wiederherge-
stand« zurückgezwungen erscheint, besagt, daß stellten Natur« suchend (WB, KSA 1, 505, 507).
das Drama nicht »bestimmt ist, gelesen zu wer- Solche Menschen der Zukunft hält N. schließlich
den«, d. h. nicht »unter die Botmäßigkeit der dazu an, ihr Leben zu deuten an Wotan – indem
Rhetorik« gehört (WB, KSA 1, 486 und 488): die sie »selber immer größer werden« im Zurück-
Grundthese der Geburt der Tragödie. Die Elo- treten oder, wie es nochmals mit Burckhardt (vgl.
quenz der Tonsprache legt eine komplementäre FV 3) heißt, »wissend und erfahrend, dass die
Kargheit der plastischen Gebärde nahe (WB, Macht böse ist« – und an Brünnhilde: »aus Liebe
KSA 1, 490). Im Musikalischen knüpft Wagner an ihr Wissen dahingeben und zuletzt doch ihrem
die Befreiung des Pathos durch Beethoven an und Leben das allerhöchste Wissen entnehmen«
entdeckt die neue Möglichkeit eines künstleri- (WB, KSA 1, 509). Diesem ungeborenen »Volk«
schen Gesamtbaues: den Strudel der dramatisch- wird Wagner als Deuter und Verklärer einer Ver-
pathetischen Regungen bändigt »ein übermächti- gangenheit erscheinen: analog zu dem von N.
ger symphonischer Verstand« und bringt ein Ab- gegen Strauss zitierten Goethe-Wort über die
bild der heraklitischen Welt hervor, »als eine Deutschen: »es können noch ein paar Jahrhun-
Harmonie, welche der Streit aus sich zeugt« (WB, derte hingehen, ehe [. . .] man von ihnen wird
KSA 1, 494). Im Gesamtcharakter dieser neuen sagen können, es sei lange her, d a s s s i e B a r b a -
Kunst ist der Gegensatz von Gebildet und Unge- r e n g e w e s e n « (DS 1, KSA 1, 164).
bildet überwunden und derart ein Schritt über Literatur: Hildebrandt, K.: Wagner und N. Ihr Kampf
die bis zu Goethe und Leopardi reichende Re- gegen das 19. Jh., Breslau 1924; Love, F.: Young N. and
naissance-Tradition der »Philologen-Poeten« hin- the Wagnerian Experience, Chapel Hill 1963; Montinari
aus getan (WB, KSA 1, 503). Den Rang von 1982, 38–55; Janz, C. P.: N.s Wagner-Erfahrung, Mut-
Wagners Gedanken als » ü b e r d e u t s c h « – »nicht tenz o. J.; Hollinrake, R.: N., Wagner and the Philo-
zu Völkern, sondern zu Menschen« redend – sophy of Pessimism, London 1982; Fubini, E. (Hrsg.):
Richard Wagner e F. N., Mailand 1984; Vogel, M.: N. in
angesichts der »Flut der überall unvermeidlich Bayreuth, in: Loos, H./Massenkeil, G.(Hgg.): Zu Ri-
scheinenden Revolution« zu wahren, gilt N. als chard Wagner, Bonn 1984, 121–132; Liébert, G.: N. et la
Kennzeichen jener, in denen das »Volk« zu erken- musique, Paris 1995.
nen wäre, verbunden durch »eine gemeinsame Holger Schmid
87

Nachlaß 1872–1876

Die Philosophie im tragischen metaphorische [. . .] Übertragung in eine ver-


Zeitalter der Griechen (1873) schiedene Sphäre und Sprache« darstellt (PhtZ,
KSA 1, 816 f.).
Entstanden bis Frühjahr 1873, unter weiteren Den Rätselspruch des Anaximander von der
Umarbeitungen vermutlich bis 1875/76, zeichnet Ungerechtigkeit der Dinge deutet N. unter Beru-
sich der Versuch eines Gesamtbildes der älteren fung auf Schopenhauers Pessimismus als eine
griechischen Philosophie (d. h. von Thales bis »anthropomorphische Metapher« (PhtZ, KSA 1,
Anaxagoras) dadurch aus, daß N. alles Streben 818) vom gleichen Stil der kühn vom Menschen-
nach doxographischer Vollständigkeit – also die los hin zum Charakter allen Daseins springenden
Darstellung von ohnehin als obsolet begriffenen Verallgemeinerung. Die hier erstmals bei den
»Systemen« – preisgibt und statt dessen trachtet, Griechen auftauchende Grundfrage nach dem
das »Persönliche« jener Denker-Charaktere, mit- Wert des Daseins verbindet sich sofort mit der
tels »drei Anecdoten«, zu erfassen (PhtZ, KSA 1, kosmologischen Problematik der Weltzyklen und
803). Dahinter steht die Frage nach der Kultur- periodischen Untergänge: auf die Frage »warum
bedeutung von Philosophie: die Griechen geben ist denn nicht schon längst alles Gewordne zu
das Beispiel eines in seiner Blütezeit, dem »tragi- Grunde gegangen, da doch bereits eine ganze
schen« Zeitalter zwischen Solon und Sophokles, Ewigkeit von Zeit vorüber ist?« (PhtZ, KSA 1,
philosophierenden Volkes. Zwei Aspekte sind 821; vgl. dazu Vom Nutzen und Nachtheil der
von vornherein hervorgehoben: einmal die uner- Historie 9, KSA 1, 317) habe sich Anaximander
hörte Fähigkeit des Lernens und Aufnehmens nur mystisch retten können.
(»Nichts ist thörichter als den Griechen eine au- Positiver Mittelpunkt der Betrachtung ist Hera-
tochthone Bildung nachzusagen«), zum andern klit. Die anaximandreische Dike deutet er um:
die für die Form der Kultur entscheidende Ma- »nicht die Bestrafung des Gewordenen schaute
xime, »daß der ungebändigte Wissenstrieb an ich, sondern die Rechtfertigung des Werdens«.
sich zu allen Zeiten ebenso barbarisirt als der Ebenso nimmt er den Dualismus der Welten, des
Wissenshaß« (PhtZ, KSA 1, 806 f.). Die vorplato- »metaphysischen« Apeiron und des Physisch-Be-
nischen Philosophen, Repräsentanten einer sol- stimmten, zurück: »er leugnete überhaupt das
che Barbarisierung erfolgreich bewältigenden Sein« (PhtZ, KSA 1, 822 f.) zugunsten des ewigen
Gesamtkultur, geben hier das Gegenbild zu der Rhythmus im Werden. Dessen Form ist die Pola-
für die Philosophie sonst unvermeidlichen Rolle rität auseinandertretender und zugleich wieder
exzentrischen Außenseitertums, wie es etwa das zusammenstrebender Kräfte, »die gute Eris He-
Schicksal Schopenhauers war. siods, zum Weltprincip verklärt« (PhtZ, KSA 1,
Philosophie entsteht im Satz des Thales, alles 825). So ist der Streit des Vielen selbst die eine
sei Wasser: »in einer mystischen Intuition« des Gerechtigkeit. Gegen Anaximander, von dem er
»Alles ist Eins« gründend, löst dieser sich nicht als Physiker abhängt, nimmt Heraklit das Kalte
nur vom Mythischen, sondern zugleich auch »ge- nur als Grad des Warmen (des »Feuers« als Welt-
waltherrisch« von der naturforschenden Empirie grund); er stimmt aber mit dem Milesier in der
(PhtZ, KSA 1, 813). Als Mann des scharfen »Ge- Annahme des periodischen Weltbrandes überein.
schmacks« (N. stellt ›sophia‹ etymologisch zu (N. schreibt also dem Heraklit die strittige Lehre
›sapiens‹) scheidet sich der Philosoph derart zu- von der Ekpyrosis zu.) Die Epoche des Strebens
gleich gegen die Wissenschaft und gegen die zum Feuer, in das sich dann alles auflöst, wird von
alltägliche Klugheit: »so beginnt die Philosophie Heraklit »in höchst auffallender Weise als ein
mit einer Gesetzgebung der Größe, ein Namen- Begehren und Bedürfen charakterisirt«, dessen
geben ist mit ihr verbunden«. Von da an gilt, daß Vollendung als »Sattheit«, welche »Hybris« ge-
»der Ausdruck jeder tiefen philosophischen Intui- biert (PhtZ, KSA 1, 829). So ergibt sich doch
tion [. . .] durch wissenschaftliches Reflektiren« wieder die Aussicht, daß angesichts des Vielen
wie in Thales’ Rede vom Wasser »im Grunde eine »der ganze Weltprozeß ein Bestrafungsakt der
88 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Hybris« sei: doch nur für den Menschenblick, 847). So hängen auch im ferneren Eleatismus
während »für den contuitiven Gott« alles schön z. B. die Zenonischen Aporien des Unendlichen
und gerecht ist. Dies meint das bekannte »Gleich- am Hysteron proteron der »gänzlich unbeweisba-
niß« von der Welt als künstlerisches Spiel des ren [. . .] Voraussetzung«, »daß wir in jenem Be-
»Feuers« mit sich selbst, wo N. – mit Bernays – griffsvermögen das entscheidende höchste Krite-
die heraklitische Gnome vom »Aion« auf dem rium über Sein und Nichtsein [. . .] besitzen«.
Hintergrund von Ilias 15, 362 ff. deutet (PhtZ, Schließlich ist die Konzeption der trügenden
KSA 1, 830). Den waltenden Sinn, den »Logos«, »Sinne« in sich aporetisch: wenn es »in Wahrheit
erkennt nicht die Menschenvernunft als solche, nur die reale Identität von Denken und Sein
sondern nur in ihren höchsten Exemplaren; giebt, was sind dann die Sinne selbst?« (PhtZ,
schon durch die Stoiker wird aber Heraklits beja- KSA 1, 849 f.): eine Thematik, die im ersten Buch
hend »aesthetische Grundperception vom Spiel von Jenseits von Gut und Böse wiederkehrt.
der Welt« ins Flache der gemeinen Zweckratio- Die Rettung des Vielen, Seienden gegen die
nalität umgedeutet: »ein kruder Optimismus, mit Eleaten vollbringt Anaxagoras, der alle Verände-
der fortwährenden Aufforderung an Hinz und rung als Modifikation daseiender Vielheit er-
Kunz zum plaudite amici« (PhtZ, KSA 1, 833). klärt: »es giebt zahllose Substanzen, aber nie
Dem Bild der höchsten Einsamkeit entspricht der mehr, nie neue« (PhtZ, KSA 1, 853). Statt dessen
höchste Stolz des Einzelnen in Heraklit: »als ob er erwächst die Frage nach dem Ursprung von Be-
der wahre Erfüller und Vollender der delphi- wegung, da das umgekehrte Vorurteil besteht,
schen Satzung ›Erkenne dich selbst‹ sei, und wahrhaft Seiendes müsse »ein Klumpen Materie«
Niemand sonst« (PhtZ, KSA 1, 835). sein und darin ein mit allem andern Seienden
Als Gegenbild, wie aus Eis und kaltem Licht, »gleichartiges Substrat« aufweisen. Vor allem er-
erscheint Parmenides, der nach der anaximandri- gibt die Annahme zahlloser Substanzen den »Wi-
schen eine zweite Hälfte des vorsokratischen derspruch einer abgeschlossen und vollendet zu
Denkens eröffnet: die der »Abstraktion«. Das bis- denkenden Unendlichkeit« (PhtZ, KSA 1, 855 f.).
herige Reich der Qualitäten wird rubriziert in N. bringt dies mit der neukantisch-zeitgenössi-
positive und negative Werte (oder in »seiend« schen Debatte um die Realität von Zeit, also
und »nichtseiend«), deren Miteinandersein bloß Bewegung, Sukzession und Vergängnis zusam-
durch Appell an eine »Aphrodite« genannte »qua- men und läßt Anaxagoras darum, zur (freilich
litas occulta« beschworen (PhtZ, KSA 1, 838 f.). mißlingenden) Vermeidung einer causa sui, den
Hier ist der Grund zur Starrheit künftiger Meta- Nous als Ansatz von Bewegung ersinnen. Wirkt
physik gelegt; eine Affinität zu den ethischen und diese Bewegung aber als »blindeste Beliebigkeit«,
mystischen Lehren und der starken Individualität oder wie wird »aus dem Chaos ein Kosmos«? Hier
des Xenophanes wird von N. bestritten. Mit der liegt, so N., bei Anaxagoras »das Allerheiligste«
Polemik gegen die »Doppelköpfe« meint Parme- (PhtZ, KSA 1, 864). Es liegt im Wirken des Nous
nides den Heraklit des Welt-Spiels; mit der Ab- im »Charakter einer concentrisch fortgesetzten
lehnung der Sinne, der ersten »Kritik des Er- Kreisbewegung«, Schweres zentripetal, Leichtes
kenntnißapparats« – bei der Parmenides »die Ver- zentrifugal und so »überall das Gleiche zum Glei-
nunft jäh auseinander riß, als ob es zwei durchaus chen herausschnellend«. Von wunderbarer
getrennte Vermögen wären« – schafft er den »Kühnheit und Einfachheit« (PhtZ, KSA 1, 865 f.),
Geist-Körper-Dualismus, der seit Plato »wie ein denkt diese Konzeption Bewegung als »eine Art
Fluch auf der Philosophie liegt« (PhtZ, KSA 1, der Schwingung«, die, einmal angestoßen, not-
843). Das neue Streben nach Gewißheit und der wendig verläuft »und Wirkungen erzielt, die der
dogmatische Glaube an ein »Organ der Erkennt- weisesten Berechnung des Scharfsinns und der
niß« bedingen einander; über ihre legitime Funk- durchdachtesten Zweckmäßigkeit gleichen, ohne
tion als »negative Bedingung aller Wahrheit« hin- sie zu sein« (PhtZ, KSA 1, 867; vgl. JGB, Nr. 22).
aus wird fälschlich der Logik ein Probierstein für Nicht allein immanent philosophisch ist aber
den Inhalt der Erkenntnis zugetraut (PhtZ, KSA der anaxagoreische »Künstler«-Geist für N. von
1, 846). Sein heißt aber nur »atmen«: eine Meta- Interesse; er deutet auf die Ausgangsfrage, was
pher, welche die Existenz der Dinge »nach Philosophieren für die Griechen der »tragischen«
menschlicher Analogie« ansetzt (PhtZ, KSA 1, Blütezeit gewesen sei. Der Freund des Sophokles
Nachlaß 1872–1876 89

und »allergrößte Anaxagoreer« ist nämlich Peri- als Illusion und Selbstwiderspruch nachzuwei-
kles: er bilde in seiner Erscheinung als öffent- sen.
licher Redner vor seinem Volk »die Abbreviatur Erklärungsbedürftig ist schon, woher über-
des anaxagorischen Kosmos, das Bild des Nous, haupt ein Trieb zur »Wahrheit« stammen sollte,
der sich das schönste und würdevollste Gehäuse da der Intellekt im Dienst der Erhaltung vor
gebaut hat und gleichsam die sichtbare Mensch- allem zur Verstellung dient. Ein hobbesianischer
werdung der bauenden bewegenden [. . .] Kraft »Friedensschluß« zur Eindämmung des bellum
des Geistes« (PhtZ, KSA 1, 870). Mit seiner Hera- omnium contra omnes stiftet zuerst eine Welt des
klit-Erörterung knüpft N. dies zuletzt noch zu- Gleichmäßig-Verbindlichen und damit die Mög-
sammen, indem er die Willkür der weltsetzenden lichkeit der Erfahrung von »Dingen«, von So-
Nous-Bewegung erneut betont als Akte des oder-Anders-Sein; daraus folgt die Hauptthese
»freien Willens«: dieser kann »nur zwecklos ge- der Schrift: »die Gesetzgebung der Sprache giebt
dacht werden, ungefähr nach Art des Kinder- auch die ersten Gesetze der Wahrheit« (WL, KSA
spieles oder des künstlerischen Spieltriebes« 1, 877). Sprachlicher und sozialer Zusammen-
(PhtZ, KSA 1, 872; die Meinung Schopenhauers schluß der Menschen fallen wie in der Tradition
wird hierbei berichtigt). zusammen. N. entwickelt hieraus seine Lehre
Literatur: Ruedorffer, J. J.: N. und die Philosophie im von der Metaphernbildung, wie sie mit dem
tragischen Zeitalter der Griechen, in: Frommel, W. Menschsein schlechthin konvergiert, anderer-
(Hrsg.): Die Begegnung mit der Antike, Berlin 1934, seits aber niemals über sich hinaus auf ein An-
108–116; Schönblum, S.: N. und die Vorsokratiker, Diss. sich der Dinge weist: denn nur ein falscher Kau-
Wien 1936; Furness, R.: N. and Empedocles, in: Jour- salschluß geht vom Wort – der »Abbildung eines
nal of the British Society for Phenomenology 2 (1971),
91–94; Hershbell, J./Nimis, S.: N. and Heraclitus, in:
Nervenreizes in Lauten« – auf »eine Ursache
NSt 8 (1979), 17–38; Hölscher, U.: Die Wiedergewin- ausser uns«. Nicht Gegenstände, nur Relationen
nung des antiken Bodens, in: Neue Hefte für Philo- lassen sich bezeichnen, und dies durch man-
sophie 15/16 (1979), 156–182; Borsche, T.: N.s Erfin- nigfache metaphorisch-willkürliche Sprünge:
dung der Vorsokratiker, in: Simon, J. (Hrsg.): N. und eben vom Nervenreiz zum »Bild«, von dort zum
die philosophische Tradition, Würzburg 1985, 62–87; Laut; und immer weiter entfernt man sich dabei,
Djuric, M.: N. und die Metaphysik, Berlin/New York
1985; Conway, D./Rehn, R. (Hgg.): N. und die antike
so meint N. sagen zu können, von den »ursprüng-
Philosophie, Trier 1992; Riedel, M.: Ein Seitenstück zur lichen Wesenheiten« (WL, KSA 1, 878 f.). Be-
»Geburt der Tragödie«. N.s Abkehr von Schopenhauer griffe machen das Ungleiche gleich; Sprache
und Wagner und seine Wende zur Philosophie, in: NSt selbst ist ursprünglich rhetorisch (oder »Lüge«),
24 (1995), 45–62; Bremer, D.: Die Spannung von Nähe und Wahrheit nur eine spezifische, konventio-
und Ferne in N.s Auseinandersetzung mit Heraklit und nelle Variante davon: ein »bewegliches Heer von
Platon, in: Riedel, M. (Hrsg.): »Jedes Wort ist ein
Vorurteil«. Philologie und Philosophie in N.s Denken,
Metaphern, [. . .] Anthropomorphismen [. . .] die
Weimar/Köln/Wien 1999, 191–206. nach langem Gebrauche einem Volke fest, cano-
nisch und verbindlich dünken« (WL, KSA 1,
880). Entscheidend ist bei solcher Errichtung ei-
Ueber Wahrheit und Lüge im nes anthropomorphischen »Begriffsdomes«,
aussermoralischen Sinne (1873) »gleichsam auf fliessendem Wasser«, daß dabei
»der Mensch sich als Subjekt und zwar als
1873 im Zusammenhang mit dem geplanten Phi- k ü n s t l e r i s c h s c h a f f e n d e s Subjekt vergisst«
losophenbuch einerseits, der Arbeit für die Lehr- (WL, KSA 1, 882 f.). Vergessen wird dabei auch,
veranstaltungen über Rhetorik andererseits ent- daß der illusionäre Begriff der »Perzeption« lo-
standen, von N. nicht publiziert, gilt die Schrift gisch widersprüchlich ist, da er etwas vom Sub-
heute vielfach als zentrales Dokument für N.s jekt Unabhängiges demselben Subjekt als dessen
sprachkritische »Erkenntnistheorie«. Ihre Haupt- Wahrnehmung zumutet, ohne sich von der Not-
absicht ist es, dem menschlichen Intellekt, durch wendigkeit einer »frei dichtenden und frei er-
Reflexion auf dessen Bedingtheit als bloßes findenden Mittel-Sphäre und Mittel-Kraft« Re-
»Hülfsmittel« (WL, KSA 1, 876) zum Überleben, chenschaft abzulegen (WL, KSA 1, 884). Alle uns
den Anspruch auf objektive Wahrheit (d. h: wis- beeindruckende Gesetzmäßigkeit »fällt im
senschaftliche Erkenntnis der »Dinge an sich«) Grunde mit jenen Eigenschaften zusammen, die
90 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

wir selbst an die Dinge heranbringen« (WL, KSA abhebt und ihn gerade im Unglück »mit würdi-
1, 886). gem Gleichmaasse« bestehen läßt (WL, KSA 1,
Der zweite Abschnitt der Schrift exemplifiziert 889 f.).
einige Folgerungen aus jenem Konzept des meta- Literatur: Goth, J.: N. und die Rhetorik, Diss. Tü-
phorischen Fundamentaltriebs. Die Wissenschaft bingen 1970; Lacoue-Labarthe, Ph.: Le détour (N. et la
verlängert und kanalisiert nur den rhetorischen rhétorique), in: Poétique 5 (1971), 53–62; Kofman, S.:
Grundvorgang der Sprache selbst; der Grund- N. et la métaphore, Paris 1972; Stegmaier, W.: N.s
trieb aber sucht sich außerhalb neue Bahnen »im Neubestimmung der Wahrheit, in: NSt 14 (1985),
69–95; Meijers, A.: Gustav Gerber und F. N. Zum hi-
Mythus und überhaupt in der Kunst« (WL, KSA
storischen Hintergrund der sprachphilosophischen
1, 887). In der schöpferischen Anarchie, befreit Auffassungen des frühen N., in: NSt 17 (1988),
von der Erhaltungsdienstbarkeit, erreicht der In- 369–390; Babich, B.: N.s Philosophy of Science. Re-
tellekt dabei die Höhe von Stärke und Glück. flecting Science on the Ground of Art and Life, New
Wird er nicht von der Erhaltungsklugheit er- York 1994; Kopperschmidt, J./Schanze, H. (Hgg.): N.
drückt, so kann er, wie im Falle des älteren Grie- oder »Die Sprache ist Rhetorik«, München 1994; Hödl,
G.: N.s frühe Sprachkritik, Wien 1997; Simon, J.: Der
chenlands, eine »Kultur« stiften: die glanzvolle
Name »Wahrheit«. Zu N.s früher Schrift »Über Wahr-
Täuschung in allen Lebenszeugnissen, die deren heit und Lüge im außermoralischen Sinne«, in: Riedel,
Ursprung aus der Überlebensnot verbirgt. So ent- M.(Hrsg.), »Jedes Wort ist ein Vorurteil«. Philologie
steht dem intuitiven Menschen »eine fortwäh- und Philosophie in N.s Denken, Weimar/Köln/Wien
rend einströmende Erhellung, Aufheiterung, Er- 1999, 77–94.
lösung«, die ihn vom stoischen Begriffsmenschen Holger Schmid
91

Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen


Wissenschaft (1878–1882)
»Man hat meine Schriften eine Schule des Ver- Tradition kennzeichnend gewesen war, wird von
dachts genannt, noch mehr der Verachtung, N. aufgehoben. Schon die französische Morali-
glücklicherweise auch des Muthes, ja der Ver- stik und die Romantik, deren Erbe N. oft unbe-
wegenheit. In der That, ich selbst glaube nicht, wußt antritt, hatten diese Grenzziehung erschüt-
dass jemals Jemand mit einem gleich tiefen Ver- tert. Die Werke der mittleren Periode sind so
dachte in die Welt gesehen hat [. . .]« (MA I, gesehen Formexperimente, in denen sich N. bald
Vorrede, KSA 2, 13). Dieser Selbstkommentar dem wissenschaftlichen Ideengut seiner Zeit,
N.s aus dem Jahre 1886 beschreibt eine Stim- bald der freien Begriffsschöpfung zu nähern
mung und umreißt zugleich ein Programm, das scheint. Indem der Denker sich einmal dem für
für die an die Publikation der Geburt der Tragödie die Wissenschaft tragenden Glauben an den Pri-
und der Unzeitgemäßen Betrachtungen anschlie- mat der äußeren Erfahrung, ein andermal der
ßende sog. »positivistische Phase« des Denkers Erforschung der inneren Welt und damit der
kennzeichnend ist. In der Tragödienschrift hatte künstlerischen Intuition anvertraut, stellt er die
er in vielfältig auslegbaren Symbolen des Apol- Auflösung des überlieferten Wissenskosmos un-
linischen und des Dionysischen eine Interpreta- ter Beweis, die im Zuge der Destruktion des
tionsmatrix entworfen, welche ihm eine Kritik an Hegelianismus und damit des Aufkommens der
der einseitig logisch-theoretischen Kultur des ersten Systeme einer induktiven Metaphysik für
ä Sokratismus und zugleich eine Wiedergewin- das 19. Jh. zunehmend charakteristisch gewor-
nung der tiefer und reicher geschichteten tragi- den war, und macht diese Tatsache zu einer Vor-
schen Kultur älteren Ursprungs ermöglichte, – aussetzung seiner Produktion.
ein Grundriß, der in gewisser Weise für das Wenn sich in den Werken der mittleren Peri-
nachfolgende Schrifttum maßgeblich bleiben ode N.s die traditionellen Themen der Erkennt-
sollte. Die zeitgemäße Form, in der N. diese nis-, Moral-, Kultur- und Gesellschaftskritik in
Intention verwirklicht sah, war anfänglich das wechselnden Konstellationen darbieten, so ist
Kunstschaffen Wagners: In einer vorgeblich my- das eigentliche Motiv des Autors demgegenüber
thisch fundierten Kulturinszenierung hoffte der die Suche nach einer der Philosophie adäquaten
Denker, seine Absicht Gestalt annehmen zu se- Formensprache, d. h. einer »Symbolik«, die es
hen. Die Reihe der Unzeitgemäßen Betrachtun- gestatten soll, zugleich das Fazit aus der Kritik
gen verfolgt ebenfalls eine kulturkritische Linie, der überlieferten philosophischen Systeme, wie
wenn N. den Bildungsbegriff seiner Zeitgenossen auch der eigenen inneren Entwicklung zu ziehen.
und das zum Historismus übersteigerte ge- Mehr noch als in der Geburt der Tragödie sti-
schichtliche Bewußtsein einer eindringenden lisiert er daher die geistigen Mächte der Vergan-
und polemischen Analyse unterzieht. Die dop- genheit, wie etwa den Platonismus, den Sokratis-
pelte Bindung an den tragischen Mythos der mus, den Epikureismus, das Christentum und
Griechen und das Musikdrama Wagners verleiht den Buddhismus zu Chiffren der Selbstverständi-
N. in diesem Stadium seines Philosophierens in gung und Selbstvergewisserung; er reflektiert
konstruktiver und kritischer Hinsicht eine Si- sich in der Nachfolge und doch vor allem als
cherheit, die in den folgenden Entwicklungen Überwinder dieser und anderer Positionen. Der
zufolge einer horizontöffnenden Experimental- damit angedeutete Prozeß, anfänglich durchaus
philosophie verloren gehen wird. der Wissenschaft geneigt, terminiert zuletzt im
Es dürfte sich als zweckmäßig erweisen, N.s Horizont der Kunst, oder vielmehr im Horizont
Werke der mittleren Periode in einem ersten einer artistischen Metaphysik, die zwar den Un-
Schritt vor einen ideengeschichtlichen Hinter- terschied von Wissenschaft und Kunst relativiert,
grund zu stellen. Die strenge Scheidung des phi- im Entwurf einer Symbolik der spirituellen Er-
losophischen Begriffs von der Argumentations- fahrung jedoch der Kunst als Organon der Meta-
praxis der exakten Wissenschaften und dem physik den Vorzug gibt. Diese Beobachtung er-
künstlerischen Ausdrucksschaffen, die für die möglicht es, den Schriften N.s nicht nur unter
92 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

thematischem, sondern auch unter komposito- Diese Verschiebung wirkt sich auch auf den theo-
rischem Aspekt zu begegnen, d. h. an den Text- retischen Bestand der Werke dieser Phase aus: N.
segmenten darzutun, wie der Denker von einer gibt in ihnen eine umfassende Symptomatologie
traditionellen Auffassung der Aufgabenstellung des Lebens, in der das einsame wie auch das
aufklärerischer Kritik zu einer Hermeneutik des gesellschaftliche Individuum, die Religion, die
Lebens übergeht. Hintergründig geht es N. Kunst, die Wissenschaft und das moralische Be-
darum, die Philosophie des Mittags und den Ge- wußtsein erstmals in der Methodik eines umfas-
danken der Ewigen Wiederkehr des Gleichen senden Perspektivismus erfaßt werden. Zugleich
vorzubereiten, damit zugleich einer neuen Welt- enthält diese Symptomatologie eine tiefenpsy-
deutung, ja einer neuen Metaphysik jenseits chologisch orientierte Betrachtung der dem Le-
überlieferter Ontologie und Transzendentalphi- ben eigentümlichen Strebungen, zentriert um die
losophie vorgreifend. Existenz der Affektpole und die Differenz von
Die hier vorgestellten Schriften dokumentie- Wesen und Erscheinung, Erkenntnisse, die ihn
ren einen Bruch, der sich in N.s Denken um das begreifen lassen, wie ein jedes Phänomen in
Jahr 1878 vollzieht. Nicht mehr die im ä Mythos, seinen Gegensatz überzugehen vermag oder ihn
in der tragischen Kunst und in der Musik sich vielmehr schon in sich enthält (s. dazu immer
aussprechende Wahrheit bildet nunmehr die the- noch: L. Klages: Die pychologischen Errungen-
matische Mitte von N.s Denken; vielmehr unter- schaften N.s, Leipzig 21930). Ferner erprobt der
gräbt er jetzt das fraglose Vertrauen in das Selbst- Denker erstmals eine genealogische Sichtweise,
sein der Dinge. Verbindendes Element zahlrei- die es ihm erlaubt, die Identität der Erschei-
cher thematisch scheinbar heterogener Textpas- nungen in eine historische Entwicklungsreihe
sagen ist das Motiv der Fiktion oder vielmehr des aufzulösen. Der traditionelle Kanon der philo-
Fiktionalismus, das freilich in einer bezeichnen- sophischen Disziplinen, zunächst in der Disposi-
den Doppeldeutigkeit in Erscheinung tritt. Einer- tion noch äußerlich festgehalten, wird mehr und
seits weist nämlich N. die Fiktionalität sowohl mehr verwischt; das Relief der überlieferten Me-
der tragenden epistemologischen Fundamente taphysik weicht einer Flucht von Perspektiven,
menschlichen Denkens und Erkennens wie auch welche den Bestand erster und letzter Wahr-
der moralischen Phänomene auf, andererseits heiten in Frage stellt. Der ästhetische Reiz, der
schreibt der Philosoph dem Konzept der Fiktion den Schriften N.s für den Leser von jeher ange-
einen konstruktiven Nebensinn zu, der den spä- haftet hat, ist nicht zuletzt eine Funktion dieser
teren Entwurf eines universalen Perspektivismus formalen und inhaltlichen Dynamik.
ahnen läßt. Vorerst kritisiert N. vorwiegend die
Illusion identischer Substanzen sowie auch das
moralische Vorurteil der Willensfreiheit, ohne Menschliches, Allzumenschliches.
jedoch die durchschlagende Radikalität der spä- Ein Buch für freie Geister
teren Identitätskritik zu erreichen. (1878–1879)
Hatte in N.s Frühwerk die spekulative Umdeu-
tung altphilologischer Themen sowie der antiken Zur Entstehungsgeschichte von »Menschliches,
Kultur als ganzer dominiert, so wandelt sich sein Allzumenschliches« I. In den Monaten Juni und
Denken nunmehr auch in der äußeren Form. An Juli 1876, der Zeit der ersten Bayreuther Fest-
die Stelle der gelehrten Abhandlung tritt die spiele, diktiert N. seinem »Sekretär« H. Köselitz
Kunst der zugespitzten Formulierung, d. h. der die ersten Aphorismen zu einer geplanten Schrift
ä Aphorismus als der literarische Formtypus, Die Pflugschar, welche später in Menschliches,
durch den der Philosoph im Medium eines versu- Allzumenschliches eingehen sollten. Die ein-
chenden Denkens der widersprüchlichen Kon- schlägigen Aufzeichnungen dauern den ganzen
stitution des Wirklichen gerecht werden will. Winter an. Im Februar des Jahres 1876 hatte N.
Dieser antisystematische Impuls bringt N. in ei- die persönliche Bekanntschaft mit P. Rée ge-
nen offenen oder versteckten Gegensatz zu Plato, schlossen, dessen Abhandlungen Psychologische
Kant und Hegel, welche in je verschiedener Beobachtungen (1875) und Der Ursprung der mo-
Weise das fluktuierende Denken den Grenzen ralischen Empfindungen (1877) stärksten Einfluß
fester Begriffsbildung zu unterwerfen suchen. auf den ersten Teil von Menschliches, Allzu-
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 93

menschliches ausüben. Durch ihn wird N. auf die Dezember schickt N. das druckfertige Manu-
Literatur der ä französischen Moralisten auf- skript an Schmeitzner; es erscheint am 12. März
merksam; sein Denken, bisher nur an Schopen- des folgenden Jahres.
hauer und Wagner orientiert, gewinnt nun zu- Zur zeitgenössischen Rezeption. Das Buch fin-
nehmend die Tiefe und Weite einer gesamteuro- det ein geteiltes Echo. Mit höflicher Reverenz,
päischen Orientierung. Seine Notizen über den auch mit sehr verhaltener Ironie schreibt J.
ä Freigeist faßt N. Anfang September 1877 zu- Burckhardt am 5. April 1879 an den Autor: »In
sammen und offeriert sie dem Verleger Schmeitz- den Tempel des eigentlichen Denkens bin ich
ner am 3. Dezember 1877; am 14. April 1878 sind bekanntlich nie eingedrungen, sondern habe
die Korrekturen an dem Werk abgeschlossen. Es mich zeitlebens in Hof und Hallen des Peribulos
erscheint am 1. Mai 1878, mit dem Untertitel Ein ergötzt, wo das Bildliche im weitesten Sinne des
Buch für freie Geister, und ist Voltaire zum 100. Wortes regiert. Und nun ist in Ihrem Buche ge-
Todestag gewidmet. rade auch für so nachlässige Pilger, wie ich bin,
Zur zeitgenössischen Rezeption. Die Aufnahme nach allen Seiten auf das reichlichste gesorgt. Wo
des neuen Werks in Bayreuth ist »eisiges Schwei- ich aber nicht mitkommen kann, sehe ich mit
gen und totale Ablehnung« (M. Montinari); man einer Mischung von Furcht und Vergnügen zu,
verstand es dort sogleich als Kampfansage. Im wie sicher Sie auf den schwindelnden Felsen-
Sommer 1878 greift Wagner den Autor (ohne graten herumwandeln, und suche mir ein Bild
Namensnennung) in seinen Bayreuther Blättern von dem zu machen, was Sie in der Tiefe und
an, indem er das »Genie« und die »Inspiration Weite sehen müssen« (KSA 15, 101). E. Rohde
des Dichters« gegen die »historische Kritik« ver- schreibt unter dem 31. Mai 1879 an F. Overbeck:
teidigt. C. Wagner schreibt an M. von Schleinitz: »N. hat, so scheint, den kalten Föhn des Réeis-
»Das Buch von N. habe ich nicht gelesen. Das mus, nach dem heißen des Wagnertums schon
Durchblättern und einige prägnante Sätze daraus zum größten Teil überwunden« (KSA 15, 102).
genügten mir und ich legte es ad acta. Bei dem Im Juli/August 1879 entsteht in St. Moritz Der
Autor hat sich ein Prozeß vollzogen, welchen ich Wanderer und sein Schatten. Am 30. September
schon längst habe kommen sehen, gegen welchen desselben Jahres kommt die Reinschrift, von Kö-
ich nach meinen geringen Kräften gekämpft selitz erstellt, in Naumburg bei N. an. Das druck-
habe« (KSA 15, 83 f.). Nicht ohne antisemitische reife Manuskript, wiederum von Frau Baumgart-
Stichelei gegen Rée wird die Ablösung vom ner geschrieben, erscheint Anfang Dezember
Hause Wagner scharfsichtig erkannt. J. Burck- 1879 bei Schmeitzner. Rohde äußert sich brieflich
hardt schreibt am 10. Dezember 1878 an F. v. am 22. Dezember an den Freund: »Der Schluß
Preen: »[. . .] haben Sie bemerkt, daß N. in sei- Deines Buches reißt Einem durch die Seele; es
nem Buch wieder eine halbe Wendung zum Opti- sollen und müssen noch sanftere Accorde nach
mismus vollzieht ? [. . .] Er ist ein außerordentli- dieser abgerissenen Disharmonie kommen [. . .]«
cher Mensch; zu Allem hat er einen eigenen (KSA 15, 111). N. antwortet aus Naumburg am 28.
eigentümlichen, selbsterworbenen Gesichts- Dezember 1879: »Habe Dank, theurer Freund!
punct« (KSA 15, 86). E. Rohde reagiert, wie Deine alte Liebe, neu besiegelt – [. . .]. [. . .] das
briefliche Äußerungen belegen, stark befremdet. herrliche Zeugniß Deiner Treue hat mich ganz
Die »Freunde« N.s sehen in dem Buch vorwie- erschüttert« (KSB 5, 474).
gend einen verhängnisvollen Einfluß von P. Rée. N.s spätere Rückschau auf Menschliches, Allzu-
Dies ist in ihrer Sicht zutreffend, da sie N. ganz menschliches besteht aus zwei längeren Rekapitu-
von seiner Geburt der Tragödie her verstanden lationen; die erste ist enthalten in der im Früh-
haben und nicht in der Lage sind, seine Krise und ling 1886 anläßlich der Neuauflage des Werkes in
inneren Wandlungen nachzuvollziehen. Nizza geschriebenen Vorrede, die zweite steht in
Zur Entstehungsgeschichte von »Menschliches, dem seine Schriften würdigenden Selbstkom-
Allzumenschliches« II. Im August 1878 entsteht mentar im Ecce homo aus dem Jahr 1888. Hier
der größere Teil der Aphorismen zu MA II. Mitte wie dort charakterisiert N. die Schriften als
November desselben Jahres besorgt Frau M. »Denkmal einer Krisis« (EH, KSA 6, 322) und
Baumgartner die Abschrift von Vermischte Mei- Zeugnis einer » g r o s s e n L o s l ö s u n g « (MA I,
nungen und Sprüche (MA II, 1. Abt.). Am 31. Vorrede, KSA 2, 15). Diese bezieht sich auf N.s
94 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Emanzipation sowohl von Schopenhauer als auch Schwelle zum Abschied von der Philosophie
von Wagner, zunächst in Gestalt einer durch- weiß.
dringenden Kritik des »Idealismus« (EH, KSA 6, Man kann in Menschliches, Allzumenschliches
327) und des »metaphysischen Bedürfnisses« verschiedene Stilstufen konstatieren: wissen-
(EH, KSA 6, 328), sodann als Lossagung von der schaftliche Prosa, epigrammatische und aphori-
anfänglich undurchschauten Pose des Bayreuther stische Stücke von variierendem Grad formaler
Künstlers. Hierin ist, nach der anders gerichteten Gebundenheit sowie die Soliloquien, die »der
Geburt der Tragödie, eine weitere »Umwerthung Wanderer und sein Schatten« führen. Diese Text-
aller Werthe« zu erblicken (EH, KSA 6, 328). In ebenen verdeutlichen verschiedene Stadien der
ihr erkennt N. die vornehmste Aufgabe des freien Emanzipation des Subjekts von der durch die
Geistes, und so setzt sich der Autor in einem Überlieferung des Glaubens, der gelehrten und
reflektierenden Spiel mit dieser Maske mit dem der künstlerischen Tradition geschaffenen Bin-
Protagonisten der französischen Aufklärung, Vol- dung und nehmen damit die entsprechenden Be-
taire, gleich. Autorschaft wird von N. nunmehr freiungsschritte von der alteuropäischen Welt
unter dem Bild eines Identifikationsgeschehens auf, der sich N. durch seinen persönlichen Wer-
begriffen: Die Selbstfindung als weitgespannter degang und seine Erziehung so tief verbunden
biographischer und geistiger Prozeß soll zu dem wußte.
Ergebnis einer »grossen Gesundheit« führen (MA N. sagt den » m u t h m a a s s l i c h e [ n ] S i e g d e r
I, Vorrede, KSA 2, 18). Ging die Intention der S k e p s i s « (MA I, Nr. 21, KSA 2, 42) voraus; von
Aufklärung seit der Sophistik auf eine Kritik der diesem Standpunkt aus entfaltet er die Disposi-
gesellschaftlichen Verhältnisse in der Erwartung, tion seiner Schrift, indem er eine » E n t s t e -
diese nach dem von ihr postulierten Vernunft- h u n g s g e s c h i c h t e d e s D e n k e n s « (MA I,
ideal umzuschichten, so ist das Denken des »frei- Nr. 16, KSA 2, 37) entwirft, durch welche die
en Geistes« auf die Wiedergewinnung einer anti- » G r u n d f r a g e n d e r M e t a p h y s i k « (MA I,
ken Gestalt von Weisheit gerichtet. In einer erneu- Nr. 18, KSA 2, 38) als illusorisch erwiesen, insbe-
ten thematischen Wendung des Denkens füllt N. sondere auch die dem Kantischen und Schopen-
dieses Programm mit einem gegenüber der Ge- hauerischen Kritizismus entsprungenen Begriffe
burt der Tragödie veränderten geistigen Gehalt. des »Dings an sich« und der »Erscheinung« (MA
Zu Aufbau und Thematik des Gesamtwerks. N. I, Nr. 10, KSA 2, 30) als gegenstandslos hinge-
gliedert MA I in insgesamt neun Hauptstücke. stellt bzw. auf die Wirksamkeit einer »Gehirn-
MA II setzt sich aus zwei Textstücken zusammen, function« (MA I, Nr. 12, KSA 2, 31) zurückgeführt
welche die Titel Vermischte Meinungen und werden, die auch – wie es in letzter entwicklungs-
Sprüche sowie Der Wanderer und sein Schatten theoretischer Reduktion heißt – in der » L o g i k
tragen. Es ist leicht zu bemerken, daß in der d e s Tr a u m e s « (MA I, Nr. 13, KSA 2, 32) und in
vorgestellten Themenkomposition eine gewisse den Täuschungen der » S p r a c h e « (MA I, Nr. 11,
Bezugnahme auf die traditionellen Lehrgebiete KSA 2, 30) wirksam ist. Die Einheit des Begriffs
der Philosophie vorliegt; es handelt sich hierbei ist daher für N. ebenso trügerisch, wie es die
jedoch mehr um einen äußerlichen Rahmen, des- logische und die numerische Identität sind (vgl.
sen Ausfüllung N. Gelegenheit gibt, in der ty- z. B. MA I, Nr. 19, KSA 2, 40 f.). Der Denker
pisch verschlungenen Gedankenführung des Es- entscheidet sich vor diesem erkenntnis- und me-
says sein experimentierendes Denken zur Durch- taphysikkritschen Hintergrund dafür, daß der
führung kommen zu lassen. Er spannt den thema- »Irrthum über das Leben zum Leben
tischen Bogen von den Anfängen der Kultur bis n o t h w e n d i g sei« (MA I, Nr. 32, KSA 2, 52), und
zur staatlichen Organisation des gesellschaftli- will im übrigen als einzigen unbezweifelbaren
chen Lebens der Gegenwart, von der Kritik der Prozeß der Realität das fortwährende Hervor-
sozialen Konvention zur individuellen oder gar gehen der Erscheinungen aus dem Gegensatz
esoterischen Gefühlswelt des Künstlers und des gelten lassen.
ä Heiligen. Philosophische, moralkritische, end- Ausgangspunkt des 1. Hauptstücks ist die Kon-
lich sogar biologische und soziologische Argu- zeption einer » C h e m i e d e r B e g r i f f e u n d
mentationsfiguren beherrschen ein Denken, das E m p f i n d u n g e n « (MA I, Nr. 1, KSA 2, 23);
sich als philosophisches zugleich auf der diese Metapher zeigt N. als einen Denker, der
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 95

den Kritizismus unter dem Einfluß F. A. Langes zusammenhang des Seins zu gewährleisten ver-
(Geschichte des Materialismus und Kritik seiner sucht, so schafft das Denken des freien Geistes
Bedeutung in der Gegenwart [1866]) materiali- seine Kristallisationspunkte, indem es aus der
stisch, ja sogar sensualistisch zu unterlaufen, da- Fluktuation der Erscheinungen gewisse Kom-
durch aber auch neu zu begründen versucht. Das plexe auswählt, welche sich in stets wechselnder
materialistische Prinzip wird zugleich radikal ge- Beleuchtung von einem ungewissen Lebenshin-
schichtlich gedacht; an die Stelle der stationären tergrund abheben und erst in einem offenen Pro-
Prinzipien der traditionellen Metaphysik und Na- zeß vorübergehend zu festen Interpretationsge-
turphilosophie tritt ein strenger Dynamismus, in genständen ordnen. Wenn bei N. von einer Phä-
dessen Prozeß der qualitative Umschlag der Na- nomenologie die Rede sein kann, so nicht im
turerscheinungen nicht dialektisches Konstrukt Sinne einer eidetischen Fixierung von Denk- und
ist wie in der Lehre Hegels, sondern phänomeno- Erfahrungsinhalten, sondern als Resultat eines
logisch-interpretativ erfaßbares Erfahrungsda- dynamischen Perspektivismus, der sich mit der
tum. Die Nähe zur ältesten naturphilosophischen Grundhaltung einer Leidenschaft der Erkenntnis
Spekulation der Griechen ist programmatisch. verbindet.
Damit erübrigt sich zugleich der Vorwurf des Das 2. Hauptstück ist ganz von dem Gedanken
Reduktionismus, der etwa den Vorgängern N.s im einer »Geschichte der moralischen Empfindun-
französischen Sensualismus gemacht zu werden gen« beherrscht. N. wendet sich gegen die Auto-
pflegt. Schon in dieser frühen Schrift läßt N. die nomie der Ethik, gegen die Idee des Guten als
psychophysische Organisation des Menschen, in selbständiges Sein im Sinne Platos oder als Unbe-
spekulativer Ausweitung des Gedankens auch der dingtes, wie von Kant in der Kritik der prakti-
Natur als ganzer durchblicken, so daß der ru- schen Vernunft (1788) formuliert. Statt dessen
dimentäre Ansatz einer Philosophie des Organis- fragt er nach der Genesis der moralischen Phäno-
mus festgestellt werden kann. mene und löst ihren Eigenwert in historischer
In eigenartigem Kontrast zu diesen, ungeachtet Perspektive auf. Eine Schlüsselpassage findet
ihrer erkenntnis- und metaphysikkritischen sich etwa in Aph. 45: » D o p p e l t e Vo r g e -
Funktion, doch streng wissenschaftlich stilisier- s c h i c h t e v o n G u t u n d B ö s e. – Der Begriff
ten Passagen findet sich eine lyrische Episode wie gut und böse hat eine doppelte Vorgeschichte:
die in Nr. 29 unter dem Titel Vo m D u f t e d e r nämlich e i n m a l in der Seele der herrschenden
B l ü t h e n b e r a u s c h t abgedruckte, wo es u. a. Stämme und Kasten. Wer die Macht zu vergelten
heißt: » D e r I r r t h u m hat den Menschen so tief, hat, Gutes mit Gutem, Böses mit Bösem, und
zart, erfinderisch gemacht, eine solche Blüthe, auch wirklich Vergeltung übt, also dankbar und
wie Religionen und Künste, herauszutreiben. Das rachsüchtig ist, der wird gut genannt; wer un-
reine Erkennen wäre dazu ausser Stande gewe- mächtig ist und nicht vergelten kann, gilt als
sen. Wer uns das Wesen der Welt enthüllte, schlecht. [. . .] S o d a n n in der Seele der Unter-
würde uns Allen die unangenehmste Enttäu- drückten, Machtlosen. Hier gilt jeder a n d e r e
schung machen. Nicht die Welt als Ding an sich, Mensch als feindlich, rücksichtslos, ausbeutend,
sondern die Welt als Vorstellung (als Irrthum) ist grausam, listig, sei er vornehm oder niedrig [. . .].
so bedeutungsreich, tief, wundervoll, Glück und Unsere jetzige Sittlichkeit ist auf dem Boden der
Unglück im Schoosse tragend« (MA I, Nr. 29, h e r r s c h e n d e n Stämme und Kasten aufgewach-
KSA 2, 50). Aus der Verwerfung der logischen sen« (MA I, Nr. 45, KSA 2, 67 f.). N. greift in
und epistemologischen Grundbegriffe läßt N. die diesen Worten der in der Genealogie der Moral
»Welt« des Irrtums, der Illusion und des ästhe- entwickelten Theorie des ä Ressentiments vor,
tischen Scheins hervorgehen, will sagen: das wenn er den Gegensatz des Guten nicht mehr aus-
apollinische Prinzip der Geburt der Tragödie wird schließlich in der ethischen, sondern vielmehr in
in eine ästhetische Hermeneutik transformiert, der moralsoziologischen Dimension sucht. Dabei
für die der Schein in der ihm eigentümlichen erweist sich für ihn die Polarität von Gut und
Abgründigkeit das gegenüber dem Selbstsein der Schlecht gegenüber der von Gut und Böse als die
Dinge reichere und fruchtbarere Prinzip dar- ältere und jedenfalls ursprünglichere.
stellt. Hatte in der Geburt der Tragödie der My- Das Programm einer Aufhellung der Ur-
thos in N.s Interpretation noch den Ordnungs- sprungstatsachen menschlicher Kultur führt N.
96 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

zu einer Kritik der moraltheoretischen Grund- Gewande einer soziologischen oder pseudosozio-
begriffe, wie etwa der Tugend, der Freiheit des logischen Terminologie! N. glaubt, daß die Kul-
Willens und des moralischen Charakters; leit- turmenschheit den Ursprung der Moralvorstel-
motivisch ist Aph. 39: D i e Fa b e l v o n d e r i n t e l - lungen in Vergessenheit hat geraten lassen, so
l i g i b e l e n F r e i h e i t. Von dieser programmati- daß ein vermeintlich apriorisches Sittengesetz als
schen Tendenz her erschließt sich die innere Rechtfertigungshintergrund moralischer Hand-
Einheit der einzelnen Stücke, die im übrigen lungen in Betracht zu kommen scheint. Es ver-
nach dem von N. auch sonst beobachteten Stil- birgt sich hinter dem trügerischen Anschein eines
prinzip der lockeren Fügung aneinander gereiht solchen aber stets nur ein Gleichgewichtszustand
scheinen. Prinzipielle Tendenz der Darstellung der inneren und äußeren Kräfte menschlichen
ist es, den bloß konstruktiv gewonnenen Be- Lebens. Diese Denkfigur behält ihre grundsätz-
griffen der philosophischen Tradition moralpsy- liche Bedeutung für N. auch späterhin und in
chologisch und moralsoziologisch gefüllte Kon- stark abgewandeltem Kontext.
zepte entgegenzusetzen, wie etwa die Schuld, das An die Triebgrundlagen der Moral rührt N. in
Schamgefühl, die Dankbarkeit und die Rach- Aph. 99, wenn er dort schreibt: » D a s U n -
sucht. Diese letzten Begriffe werden einer Prü- schuldige an den sogenannten bösen
fung aus genetischem Gesichtspunkt unterwor- H a n d l u n g e n . – Alle ›bösen‹ Handlungen sind
fen. Indem N. so vom Apriorismus Kantischer motivirt durch den Trieb der Erhaltung oder,
und noch Schopenhauerischer Prägung abrückt noch genauer, durch die Absicht auf Lust und
und auch den seinerzeit sehr populären Utilitaris- Vermeidung der Unlust des Individuums; als sol-
mus im Prinzip verwirft, bleibt er doch in der chermaassen motivirt, aber nicht böse« (MA I,
Verwendung der Begriffspaare Lust/Unlust sowie Nr. 99, KSA 2, 95). Schon in diesem Textstück
Egoismus/Altruismus speziell dem zuletzt er- wird erkennbar, daß N. gewillt ist, in der Erhal-
wähnten Standpunkt in gewisser Weise nahe. tung und Steigerung des organischen Lebens ei-
Ein Beispiel für die Wesenserforschung der nen letzten Maßstab auch für die Beurteilung der
moralischen Phänomene durch Ergründung ihres moralischen Phänomene gelten zu lassen; dieser
Ursprungs oder vielmehr zeitlichen Anfangs gibt Maßstab ist seinerseits der Kritik entrückt, läßt
N. in dem Aph. 92, in dem er den bekannten aber mannigfache Abstufungen zu, welche in
Melier-Dialog aus dem Geschichtswerk des Thu- zahlreichen Variationen und Anwendungsbei-
kydides aufgreift und interpretiert. Während un- spielen des Gedankens zum Ausdruck kommen.
ter Ungleichen nur das Gesetz des Stärkeren zählt Grausamkeit und die Zufügung von Schmerz, von
– vgl. hierzu auch die erweiterte Ausführung in denen das geschichtliche Dasein des Menschen
Aph. 93 –, gibt es unter Mächten von gleicher Zeugnis ablegt, müssen, wie in den Aph. 43 und
Größenordnung eine adäquate Abstimmung der 81 ausgeführt, als Symptome von Frühzuständen
beiderseitigen Interessensphären. Hierin sieht menschlicher Kultur gewürdigt werden. Umso
der Philosoph den Ursprung der Gerechtigkeit; mehr wendet sich der Denker der Quelle mora-
diese ist demnach nicht unpersönlich und über- lischer Selbsttäuschungen zu, deren Gefahr im
individuell, sondern Ergebnis eines Ausgleichs Zuge der kulturellen Verfeinerung zunehmend
von Kräften, bei dem oft eine dritte Macht ver- deutlich wird; es gibt, wie schon der zuletzt er-
mittelnd eingreift und so in den Rang einer frie- wähnte Aphorismus unter Beweis stellt, »Irrthü-
denstiftenden und nur insofern moralischen In- mer des Leidenden und des Thäters«, und auch
stanz aufsteigt. Die archaische Charakteristik von den frommen Selbstbetrug im Mitleid und den
Recht und Gerechtigkeit ist der Friedensschluß ihm wesensverwandten Gefühlsanwandlungen
nach vorangehenden Waffenhändeln sowie der (Aph. 46 ff.). Einer ähnlich differenzierenden Be-
machtbewehrte, aber im Ergebnis friedliche trachtung wird die Lüge unterworfen (Aph. 54).
Tauschhandel, bei dem die beteiligten Parteien Eine interpretatorische Ausschöpfung dieses
im Maßstab ihrer Durchsetzungsfähigkeit sich Phänomens gibt die viel später edierte Abhand-
erhalten und erweitern. Wer erkennte nicht lung Ueber Wahrheit und Lüge im aussermorali-
schon hier die von N. später zu größter Ab- schen Sinne (konzipiert 1872; publiziert erstmals
straktheit und Grundsätzlichkeit gesteigerte Lo- 1896).
gik der Macht-Quanten? Freilich noch ganz im Mit dem Erscheinungskreis der Wahrheit und
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 97

der Lüge umreißt N. ein Problemfeld, das ihn neuen Evangeliums wirft ihren ersten Strahl auf
endlich zur Konzeption einer Entwicklungslehre die höchsten Gipfel in der Seele [. . .]. Alles ist
führen wird, die den archaischen Kulturzustän- Nothwendigkeit, – so sagt die neue Erkenntniss:
den das Bild eines zukünftig erneuerten Men- und diese Erkenntniss selber ist Nothwendigkeit.
schentums gegenüberstellt. Als das vornehmste Alles ist Unschuld: und die Erkenntniss ist der
Recht des Menschen erscheint schon in Aph. 58 Weg zur Einsicht in diese Unschuld« (MA I,
das Vermögen, etwas zu »versprechen«, dem in Nr. 107, KSA 2, 105). Wer will, kann in diesen
N.s Augen wie der Lüge eine eigenartige »Un- Worten bereits eine frühe Fassung des amor-fati-
schuld« innewohnt. Ist der Mensch durchaus Na- Gedankens erblicken, dessen explizite Formulie-
tur, so gibt es keinen Unterschied zwischen der rung man bei N. erst später findet. – Diese in der
Notwendigkeit und dem freien Willen, sondern Intention radikale Naturalisierung des Men-
nur eine in den überlieferten Moralvorstellungen schen, mit der zugleich die Last seines geschicht-
verborgene Selbsttäuschung des Menschen. Für lichen Daseins abgeworfen werden soll, zieht
N. » h a n d e l t « daher der Mensch » i m m e r g u t «: jedoch als Konsequenz nach sich, daß seine über-
»in irgend einem Sinne handelt es sich immer um lieferte Bestimmung: nämlich seine natürliche
Selbsterhaltung. Sokrates und Plato haben Recht: Welt immer schon geschichtlich zu transformie-
was auch der Mensch thue, er thut immer das ren, verlorengeht. N.s utopischer Naturalismus
Gute, das heisst: Das, was ihm gut (nützlich) ist ein logisches Unding, ein Phantasma.
scheint, je nach dem Grade seines Intellectes, Das 3. Hauptstück knüpft an die Religionskritik
dem jeweiligen Maasse seiner Vernünftigkeit« des 18. und 19. Jh.s an: » D i e Wa h r h e i t i n d e r
(MA I, Nr. 102, KSA 2, 99). Eine systematisch R e l i g i o n. – In der Periode der Aufklärung war
konsequente Darstellung, die aber die internen man der Bedeutung der Religion nicht gerecht
Argumentationsverhältnisse bei Plato verfehlt. geworden, daran ist nicht zu zweifeln: aber
Nicht stets kann sich N. auf die Untrüglichkeit ebenso steht fest, dass man, in dem darauffolgen-
seines philologischen und historischen Ingeni- den Widerspiel der Aufklärung, wiederum ein
ums verlassen. – Es gibt, wie bereits in Aph. 94 gutes Stück über die Gerechtigkeit hinausgieng,
angedeutet, »Phasen« der Moralität; sie führen indem man die Religionen mit Liebe, selbst mit
vom individuellen Nützlichkeitsdenken über das Verliebtheit behandelte und ihnen [. . .] ein tiefe-
Prinzip der Ehre zu einer Gesetzgebung, welche res, ja das allertiefste Verständniss der Welt zuer-
für die Zukunft erwarten läßt, daß der Mensch kannte; welches die Wissenschaft des dogmati-
sich mit seiner unaufhebbaren Natürlichkeit ab- schen Gewandes zu entkleiden habe, um dann in
findet und statt des Schuld- und Sündenbewußt- unmythischer Form die ›Wahrheit‹ zu besitzen«
seins der Vergangenheit eine neue Unbefangen- (MA I, Nr. 110, KSA 2, 109). Diese Passage läßt
heit gegenüber sich selbst erlernen wird. die komplexe ideengeschichtliche Prämisse, un-
Diese zentrale Vision führt der Philosoph in ter der N.s Betrachtungen über das »religiöse
Aph. 107 aus, wo es etwa heißt: »Die völlige Leben« stehen, mit besonderer Deutlichkeit er-
Unverantwortlichkeit des Menschen für sein kennen. Die religionskritische Anstrengung der
Handeln und sein Wesen ist der bitterste Tropfen, Aufklärungszeit, wie auch die romantische Zu-
welchen der Erkennende schlucken muss, wenn wendung zur Religion, beschreiben jeweils nur
er gewohnt war, in der Verantwortlichkeit und eine Facette des Problems. N. selbst geht in
der Pflicht den Adelsbrief seines Menschenthums grundsätzlicher Anknüpfung an Schopenhauer
zu sehen« (MA I, Nr. 107, KSA 2, 103). Eine davon aus, daß die Religion ein Mittel zur Linde-
»weise Menschheit« hätte die schmerzliche Er- rung des Leidens sei, aber diese Erkenntnis ist
kenntnis zu akzeptieren, daß eine natürliche Not- für ihn kein Letztes, da sein Lehrer und Vor-
wendigkeit, welche alle ihre Lebensäußerungen gänger sich »über den We r t h d e r R e l i g i o n f ü r
zeitigt, die Illusion individueller Freiheit ablöst. d i e E r k e n n t n i s s [. . .] geirrt hat. [. . .] n o c h
Gefordert wird eine Bescheidung, die gelernt n i e h a t e i n e R e l i g i o n , w e d e r m i t t e l b a r,
hat, daß der Mensch mit seinem Erkenntnisver- n o c h u n m i t t e l b a r, w e d e r a l s D o g m a ,
mögen und seinen moralischen Anlagen Teil des n o c h a l s G l e i c h n i s s , e i n e Wa h r h e i t
Naturganzen in seiner interpretatorisch unauf- e n t h a l t e n . Denn aus der Angst und dem Be-
löslichen Gleichgültigkeit ist: »Die Sonne eines dürfniss ist eine jede geboren, auf den Irrgängen
98 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

der Vernunft hat sie sich in’s Dasein geschlichen gionspsychologischen und -soziologischen Tat-
[. . .]« (MA I, Nr. 110, KSA 2, 110). sachenforschung seiner Zeitgenossen zu bedie-
Religion ist daher für N. weit mehr eine der nen. Der Philosoph nimmt daher weder das
Lebensnot gehorchende Auslegung des Daseins Kompensationsmodell Schopenhauers noch das
als eine Allegorie der Wahrheit, wie noch für Projektionsmodell Feuerbachs auf, vielmehr
seinen Lehrer Schopenhauer. Ein dem Leben als gruppiert er seine konzeptionellen Ideen um den
solchem entspringender, aber durchaus wahr- Entwicklungsgedanken, der, teils von der Philo-
heitsindifferenter automatischer Interpretations- sophie (Comte, Spencer), teils von der Natur-
prozeß wird hier ein erstes Mal konzipiert. wissenschaft (Darwin) ausgehend, zum Zeit-
punkt der Entstehung von N.s Schrift die Kultur-
Der Denker beläßt es im übrigen nicht bei der wissenschaft zu erobern begann und sich bei-
ausdrücklichen Zurückweisung des Wahrheits- spielsweise in den Forschungen Tylors über
anspruchs der Religion(en), sondern gewinnt zu- primitive Kultur (1871) niederschlug (zu N.s Po-
sätzliche Argumente aus dem entstehungsge- sitivismus vgl. im übrigen Kremer-Marietti,
schichtlichen Zusammenhang. So diskutiert Aph. 1998).
111 den » U r s p r u n g d e s r e l i g i ö s e n C u l t u s « ; Auch den Hochreligionen, wie etwa dem Chri-
N. stellt für dieses hypothetische Frühstadium, stentum, glaubt N. mit einer psychologischen
welches noch hinter die ihm und seinen Zeit- Untersuchungsmethode am ehesten gerecht zu
genossen vertrauten Zeugnisse griechischer Reli- werden. Seine Analyse, enthalten in den Aph.
gion zurückgreift, das Fehlen eines »jede[n] Be- 132 ff., reflektiert die Entstehung des christlichen
griff[s] der n a t ü r l i c h e n Causalität« fest (MA I, Sünden- und Schuldbewußtseins, die der Denker
Nr. 111, KSA 2, 112). In seiner Sicht ist für den auf die unbewußte Gewohnheit des Vergleichs
Menschen ältester Kulturstufe die Natur ein von menschlicher und göttlicher Subjektivität zu-
Komplex von Willensträgern, in den er sich, rückführt, durch die unvermeidlich die mensch-
selbst ein fühlendes und wollendes Wesen, hin- liche Natur als gebrochen erfahren wird, eine
eingestellt weiß, von höheren Mächten teils be- Tatsache, welche geeignet ist, Strafängste zu mo-
droht und teils geschützt. N. setzt für dieses bilisieren (MA I, Nr. 132, KSA 2, 125 f.). Folgt N.
Stadium den Gedanken eines sympathetischen in diesem Zusammenhang einer recht anspruchs-
Allzusammenhangs voraus, der Tier, Mensch und losen Aufklärungstradition, so zeigt er sich in
Gott mit dem Naturganzen verknüpft; alle Le- seiner Kritik der christlichen ä Askese auf der
bensträger sind durch ein System wechselseitiger Höhe der Meisterschaft. Als Psychologe erscheint
Verpflichtungen miteinander verbunden, die sich ihm die Askese, ungeachtet ihres einheitlichen
nicht selten geradezu als Verträge darstellen. Un- Erscheinungsbildes, als das Ergebnis einer Zu-
geachtet seiner bedrängten Stellung unter den sammensetzung: »Die allgemeine erste Wahr-
anderen Wesen, ist der Mensch keineswegs scheinlichkeit, auf welche man bei Betrachtung
durchaus ohnmächtig, verfügt er doch über das der Askese und Heiligkeit zuerst geräth, ist diese,
Mittel des Geisterzwangs, wie denn überhaupt dass ihre Natur eine c o m p l i c i r t e ist: denn fast
jede Einwirkung auf andere Wesen nach dem überall, innerhalb der physischen Welt sowohl
Vorbild willensmäßiger Beeinflussung vorgestellt wie in der moralischen, hat man mit Glück das
ist. Magie und Animismus nehmen den Platz ein, angeblich Wunderbare auf das Complicirte und
der in späterer Zeit durch eine empirisch-ratio- mehrfach Bedingte zurückgeführt. Wagen wir es
nale Kausalitätsidee beansprucht wird. Men- also, einzelne Antriebe in der Seele der Heiligen
schen und Götter sind nicht durch einen Abgrund und Asketen zu isolieren und zum Schluss sie in
voneinander getrennt; eher wird man ihrem Ver- einander uns verwachsen zu denken« (MA I,
hältnis durch den Vergleich eines Zusammen- Nr. 136, KSA 2, 130). An diese Forderung an-
lebens niederer und höherer Kasten gerecht. Was knüpfend, gibt N. eine Kasuistik der asketischen
N. über die mutmaßliche Entstehung kultischer Motive, welche den Bogen von der banalen Eitel-
und ritueller Vollzüge mitteilt, zeigt, wie sein keit bis zum Raffinement der Selbstzerknir-
Denken schrittweise aus dem Bann der philo- schung spannt. Meisterung des Affekts, Selbst-
sophischen Religionskritik heraustritt, um sich verleugnung und ein Zerbrechen der individuel-
statt ihrer der Resultate der fachlichen, d. h. reli- len Persönlichkeit sind die Gefühlsmomente und
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 99

Antriebssegmente der Askese, aber darüber hin- das Urteil mit dezidierter Einseitigkeit zugunsten
aus stellt N. noch ein analytisches Element fest, der Wissenschaft aus. Nur die Wissenschaft,
welches er als das der » E m o t i o n a n s i c h « nicht die Kunst ist dem Maßstab der Tatsachen-
bezeichnet (MA I, Nr. 140, KSA 2, 133), und diese wahrheit so rückhaltlos verpflichtet, wie es den
Betrachtung führt ihn von der psychologischen zu Erfordernissen der modernen Kultur entspricht.
einer biologischen und schließlich soziologischen Auch in der Behandlung der Rolle der Kunst im
Auffassung der Askese, welche einerseits ihre gesellschaftlichen Leben und der Genie-Wirkung
Doppelfunktion im Dienste der Dämpfung wie verfolgt N. eine streng analytische Methode, de-
auch der Steigerung des Lebensinstinkts, ande- ren Anleihen in den Bereichen der Biologie, So-
rerseits die Wirkung des Asketen und Heiligen ziologie, Psychologie und Sprachwissenschaft
auf die Gemeindebildung in den Mittelpunkt zwar im Rückblick oft als zeitgebunden erschei-
rückt (Aph. 140–144). nen, deren philosophische Pointe jedoch in einer
Überblickt man das 3. und das 4. Hauptstück rückhaltlosen Auflösung des substanziellen Ei-
im Zusammenhang, so wird erkennbar, daß N. genwesens der Kulturerscheinungen besteht. Die
den religiösen und den künstlerischen Lebenstyp Funktion der Kunst ist so keine einheitliche,
durch Beziehungen der Affinität und des Kon- vielmehr ergibt sich für N. aus ihrer allmählichen
trasts beschrieben glaubt und mancherlei dis- Lösung aus sakraler Bindung und kultisch-rituel-
krete Übergänge zwischen beiden als möglich ler Zwecksetzung ein offenes Wirkungsspektrum
ansieht. N.s Gedankengänge werfen ein eigen- und ein Pluralismus der Bezüge. Kunst kann im
artig helles Licht auf die Situation der modernen Dienste der Verklärung des Daseins stehen oder
Kultur, welche einerseits zu einer immer schär- aber den Lebensinstinkt schwächen, indem sie
feren Herausbildung der Lebensrollen und -stile das Schattenhafte, Dunkle und Morbide zu La-
führt, andererseits die Reinheit der Typenbildung sten des Gesund-Vitalen erweitert; sie kann der
dadurch erschwert, daß die Komplexität der Le- Weihe des Herkommens und dem Ruhm der
bensbedingungen, welche auf den Rollenträgern Ahnen verpflichtet sein oder sich dem Anspruch
lastet, im Zuge der Entwicklung beständig zu- und Zugriff der Kollektivmächte auf das einsame
nimmt. So ist es ein archaisches Stigma, wenn Leben und Schaffen des Künstlers und Artisten
religiös-zeremonielle und künstlerische Züge in- widersetzen. Wenn Kant und die deutsche Ro-
eins fallen. In der modernen Welt hingegen he- mantik das Genie als Naturanlage gefeiert hatten,
ben sich die religiöse und die künstlerische Le- so geht das Genie-Problem für N. weder in natür-
bensrolle zunehmend kontrastiv voneinander ab lichen noch in gesellschaftlichen Bezügen ein-
und geraten beiderseits in einen doppeldeutigen seitig auf. Der Philosoph kritisiert den Glauben
Gegensatz zur Ethik der wissenschaftlichen an die Kraft unmittelbarer Eingebung, d. h. an die
Wahrheitssuche. N. reflektiert diese Tatsache am Inspiration, und hebt die Unentbehrlichkeit des
Beispiel der Gegenüberstellung wissenschaftli- gewissermaßen handwerklich Erarbeiteten für
cher und künstlerischer Wahrhaftigkeit: » D e r das Kunstschaffen hervor (s. Aph. 155 ff.). In der
Wa h r h e i t s s i n n d e s K ü n s t l e r s . – Der Künst- Durchführung des Genie-Problems verlegt N.
ler hat in Hinsicht auf das Erkennen der Wahr- den Schwerpunkt vorwiegend in die Ebene der
heiten eine schwächere Moralität, als der Den- Wirkung und des Genusses; damit nähert er sich
ker; er will sich die glänzenden, tiefsinnigen der modernen Einsicht, daß das Genie keine in
Deutungen des Lebens durchaus nicht nehmen sich ruhende Erscheinung ist, sondern vielmehr
lassen und wehrt sich gegen nüchterne, schlichte in der Anerkennung durch eine Gemeinde oder
Methoden und Resultate. [. . .] er hält also die ein Publikum besteht oder diese jedenfalls vor-
Fortdauer seiner Art des Schaffens für wichtiger, aussetzt. Die Parallele zur Existenz oder vielmehr
als die wissenschaftliche Hingebung an das Wirksamkeit des Heiligen und Asketen liegt auf
Wahre in jeder Gestalt, erscheine diese auch noch der Hand.
so schlicht« (MA I, Nr. 146, KSA 2, 142). Im Ein weiteres Beispiel für N.s Argumentations-
Gegensatz zur Mehrzahl der Äußerungen, in de- weise ist das Sprachproblem. In Aph. 216 geht
nen N. vom Wahrheitsgehalt der Kunst oder gar der Autor dem mutmaßlichen Zusammenspiel
der Kunst als eigentlich metaphysischer Aktivität von Gebärde, Mimus, Symbolik, Musik und Poe-
des Menschen spricht, fällt in der zitierten Stelle sie bei der Entstehung der archaischen Aus-
100 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

drucksformen nach. Eine Spekulation der von N. gewissen Einseitigkeit zu beheben, d. h. das mo-
angestellten Art ist indessen keineswegs origi- ral- und religionssoziologische Problem beizube-
nell; Entwicklungstheorien der Sprache von ähn- halten, ohne die Wahrheitsfrage preiszugeben.
lichem Zuschnitt kannte bereits die Aufklärung. N.s Gedankenführung ist stilbildend geworden
Die Ursprungsfrage und damit der Zusammen- für die Denker der nachfolgenden Generation, so
hang mit der Musik waren von Vico, Hamann, etwa Bergson, M. Weber, Simmel und Scheler.
Herder und Humboldt, sowie vor allem im Kreise Der Ansatz, die Genese der Macht, die Bildung
der Romantik tiefgründig erörtert worden. Unter der Sittlichkeit und der Moral, die Entstehung
den unmittelbaren Vorläufern N.s in dieser Sache von Recht, das Genie-Problem, die Kunst und die
ist auch G. Gerber zu nennen, dessen Werk Spra- Sprachfrage in einheitlicher Perspektive zu zei-
che als Kunst (1871), Goethe, Schiller und Scho- gen, ihre latente Affinität aufzuweisen, ist eine
penhauer ebenso wie Lotze und Vischer ver- denkerische Leistung von hohem Rang, mit der
pflichtet, ein wirkungsgeschichtlich bedeutsames der Philosoph auf Dauer eine neue Problemlage
Bindeglied zwischen dem Zeitalter von Klassik geschaffen hat. Als weiterführend erweist sich
und Romantik sowie der Periode des entwick- indessen weniger die ganz dem Entwicklungsge-
lungstheoretischen Positivismus abgibt. Wäh- danken und damit der Aufklärung verpflichtete
rend Gebärde und Mimus für N. dem Rhythmus Kritik von Macht und Recht, Sitte und Moral – N.
der organischen Existenz und der Nachahmung kann hier kaum mit der entfalteten Spekulation
der äußeren Natur verhaftet bleiben, überwindet eines Plato, Aristoteles, Hobbes, Rousseau, Kant
sich der Affekt- oder Naturlaut in der Gemein- oder Hegel Schritt halten – als vielmehr die
sprache zu gegenständlicher, in der tragischen tiefgründige Zusammenschau des Sprachpro-
und komischen Dichtung zu dramatischer Bedeu- blems, der Geniefrage und des Formenkreises
tung, in der Musik aber zu einem autonomen von Askese und Sinngebung. N.s Denken schafft
tonalen Kosmos. Es ist kein Zufall, daß N. vor zwischen diesen Phänomenen interpretatorische
diesem Hintergrund erregende Einblicke in das Übergänge, die der philosophischen Tradition
System der Kunstgattungen und ihre entwick- unbekannt waren, und kann in diesem Punkte
lungsmäßige Verwobenheit gelingen. Der Ab- unverändert Aktualität für sich in Anspruch neh-
schnitt als Ganzes schließt mit einem Abgesang men. – Eine integrierende Betrachtung der Kul-
auf die Kunst (Aph. 222 f.). turfaktoren bietet der 5. Abschnitt. Religion,
In diesen Abschnitten von MA I stiftet N. einen Kunst, Wissenschaft und Philosophie in verglei-
virtuellen thematischen Mittelpunkt, von dem chender Betrachtung zusammenzuführen, das re-
aus scheinbar heterogene Problemkreise sich auf lative Entwicklungsalter verschiedener Kultur-
kohärente Weise in den Horizont seines Denkens segmente abzuschätzen, ist altes europäisches
einbeziehen lassen. Als stehende Kennzeichen Geisteserbe, das bis auf die griechische Sophistik
der Vorgehensweise N.s sind hervorzuheben: (i) zurückgeht; in neuerer Zeit ist an Rousseau, die
die Konzentration auf die Frühformen der Kul- Romantik, im Hinblick auf N. auch speziell an das
turerscheinungen in der Erwartung, auf diese Vorbild der Vorlesungen J. Burckhardts zu erin-
Weise ihren Wesensgehalt zu ergründen; (ii) die nern, deren literarische Endfassung in den Welt-
integrierte Betrachtungsweise, oder besser: die geschichtlichen Betrachtungen (posthum 1905)
Denktechnik des iterierten Vergleichs, durch die vorliegt.
der Gesamteindruck entsteht, daß alle elemen- Wenn N. im 5. Hauptstück »niedere« und »hö-
taren kulturellen Phänomene im Ursprung ver- here« Kultur unterscheidet, so sind diese Be-
bunden sind, und folglich (iii) die anfängliche zeichnungen nicht wertend intendiert. Im Ge-
Beschränkung auf eine äußerliche Sicht, die ins- gensatz zu der durch die Geburt der Tragödie
besondere die Würdigung des Wahrheitsgehalts repräsentierten älteren Phase von N.s kulturtheo-
der Hochreligionen und der Autonomie der retischem Denken verbietet es sich dem Philo-
Wertsphäre zunächst suspendiert. Erst im Zuge sophen von nun an grundsätzlich, die verschie-
der Weiterentwicklung seiner Gedanken in Mor- denen Stadien und Segmente der Kultur, also
genröthe und Fröhliche Wissenschaft gelingt es etwa das Archaikum und die Moderne, Magie,
N., durch einen permanenten Wechsel zwischen Religion, älteste Dichtung und andererseits phi-
Außen- und Innenperspektive den Mangel einer losophisches, szientifisches oder artistisches Pro-
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 101

blembewußtsein der Gegenwart, gegeneinander Denker einen » K r e i s l a u f d e s M e n s c h e n -


auszuspielen. In diesem Sinne schreibt er: » A l - t h u m s « für möglich, eine Spekulation, die sich
l e s i s t i m [ . . . ] S t r o m e : nach Einem Ziele in anderer Form auch bei Hegel, Marx und Comte
hin« (MA I, Nr. 107, KSA 2, 105). Der Dynamis- findet (MA I, Nr. 247, KSA 2, 205). Daher werden
mus der Kulturentwicklung schafft und zerstört der Fortschrittsoptimismus und die romantische
Werte, ist aber als solcher wertindifferent. Der Sehnsucht nach der geschichtlichen Frühe von N.
Zukunft aufgespart bleibt die Entwicklung einer gleichermaßen kühl abgewehrt. Der systemati-
höheren Kultur, deren Bild N. in Aph. 251 ent- sche Ertrag von N.s Philosophieren liegt in der
wirft. Mythische Phantasie und Dichtung sind Gegenüberstellung des »gebundenen« und des
ebenso unentbehrlich wie der nüchterne Tatsa- »freien Geistes« (Aph. 225, 226, 229, 232, 291 und
chensinn des Wissenschaftlers; das Kennzeichen öfter).
dieser höheren Kultur erblickt N. daher in der Der abschließende Aph. 292 » Vo r w ä r t s « ist
Existenz eines »Doppelgehirn[s]«, dessen »Kam- ein einzigartig »versöhnter« Rückblick N.s auf
mern« »Wissenschaft« wie auch »Nicht-Wissen- den Weg seiner Entwicklung, verbunden mit ei-
schaft« zu »empfinden« in der Lage sind: »neben ner Retrospektive auf die europäische Kultur und
einander liegend, ohne Verwirrung, trennbar, ab- ihre Quellen. »Man muss«, so schreibt er, »Reli-
schliessbar; es ist dies eine Forderung der Ge- gion und Kunst wie Mutter und Amme geliebt
sundheit. Im einen Bereich liegt die Kraftquelle, haben, – sonst kann man nicht weise werden.
im anderen der Regulator. Mit Illusionen, Ein- Aber man muss über sie hinaus sehen, ihnen
seitigkeiten, Leidenschaften muss geheizt wer- entwachsen können; bleibt man in ihrem Banne,
den, mit Hülfe der erkennenden Wissenschaft so versteht man sie nicht. Ebenso muss dir die
muss den bösartigen und gefährlichen Folgen Historie vertraut sein und das vorsichtige Spiel
einer Ueberheizung vorgebeugt werden. – Wird mit den Wagschalen ›einerseits – andererseits‹.
dieser Forderung der höheren Cultur nicht ge- Wandle zurück, in die Fussstapfen tretend, in
nügt, so ist der weitere Verlauf der menschlichen welchen die Menschheit ihren leidvollen grossen
Entwicklung fast mit Sicherheit vorherzusagen: Gang durch die Wüste der Vergangenheit
das Interesse am Wahren hört auf, je weniger es machte: so bist du am gewissesten belehrt, wohin
Lust gewährt, die Illusion, der Irrthum, die Phan- alle spätere Menschheit nicht wieder gehen kann
tastik erkämpfen sich Schritt um Schritt, weil sie oder darf« (MA I, Nr. 292, KSA 2, 236). Anders als
mit Lust verbunden sind, ihren ehemals behaup- Hegel und Goethe weiß N. sich nicht als Bestand-
teten Boden: der Ruin der Wissenschaften, das teil einer harmonischen Gesamtkultur, sondern
Zurücksinken in Barbarei ist die nächste Folge; vielmehr als ein verzweifeltes Einzelschicksal,
[. . .]« (MA I, Nr. 251, KSA 2, 209). das gleichwohl mit dem Entwicklungsgang der
Um diesen Gedanken zentriert N. seine Aus- Kultur korrespondiert. Nicht von ungefähr wird
sagen über die Symptome des Aufstiegs wie des der Tonfall N.s hier mehr und mehr ein persönli-
Niedergangs der Kultur; es verwundert nach den cher (MA I, Nr. 292, KSA 2, 237).
bisherigen Beobachtungen nicht, daß sich die Das 6. Hauptstück »Der Mensch im Verkehr«
einzelnen Prosastücke nach einem Schema der und das 7. Hauptstück »Weib und Kind« stehen
Korrespondenzen ordnen lassen. Über die Früh- durch die scharfe Helligkeit ihrer psychologi-
stadien der Kultur äußert sich der Denker z. B. in schen Entlarvungskunst ganz in der Tradition der
den Aph. 245 ff.; ihnen entsprechen antithetisch französischen Moralistik, und die zahlreichen
die großen Befreiungschritte, in denen die Aphorismen der genannten Themenkreise blei-
Menschheit das Joch der Tyrannei und des Aber- ben im Hinblick auf die verborgenen Motive der
glaubens abwirft (Aph. 275 ff.). Eine herausra- Sozialität des Menschen auf der Höhe dieser
gende Stellung nimmt in diesem Zusammenhang Tradition. Das 8. Hauptstück »Ein Blick auf den
die vergleichende Betrachtung von Renaissance Staat« bildet eine tief konservative Kritik an der
und Reformation ein; N. beobachtet, daß der modernen Demokratie und dem Sozialismus,
Reformation ein retardierendes Moment innege- dem »jüngeren Bruder des fast abgelebten Des-
wohnt habe, während die Renaissance, die ei- potismus« (MA I, Nr. 473, KSA 2, 307), den N.
gentliche Emanzipationsbewegung, in den An- hellsichtig auf die Entwicklung eines im 20. Jh.
fängen stecken geblieben sei. Insgesamt hält der realisierten Staatssozialismus hin auslegt. In
102 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Aph. 481 G r o s s e Po l i t i k u n d i h r e E i n b u s s e n stalt Partei g e g e n mich und f ü r Alles, was ge-


gibt N. jedoch andererseits eine Kritik der Bis- rade m i r wehe that und hart fiel: – so fand ich
marck-Ära und des mit ihr verbundenen Nationa- den Weg zu jenem tapferen Pessimismus wieder,
lismus. Der Aph. 475 ist eine scharf ablehnende der der Gegensatz aller romantischen Verlogen-
Kritik des Antisemitismus; N. ruft in Erinnerung, heit ist, und auch, wie mir heute scheinen will,
daß die Welt dem Judentum den »edelsten Men- den Weg zu ›mir‹ selbst, zu m e i n e r Aufgabe«
schen (Christus), den reinsten Weisen (Spinoza), (MA II, Nr. 4, KSA 2, 373). Die Aufgabe, die N. an
das mächtigste Buch und das wirkungsvollste dieser Stelle anspricht, ist die Überwindung der
Sittengesetz« (MA I, Nr. 475, KSA 2, 310) ver- Krankheit am Leben zu einer neuen »Gesund-
dankt. Diese kritischen Notizen, wie auch zahl- heit«. Die erste Abteilung, Vermischte Meinungen
reiche inhaltlich verwandte, sind auf dem Hinter- und Sprüche, knüpft an die antike Spruchweis-
grund der Apolitie des freien Geistes geschrieben heit und die Sentenzenkunst Montaignes, Pascals
(Ottmann 21999). und der französischen Moralistik an. Die literari-
Im 9. Abschnitt »Der Mensch mit sich allein« sche Form eines Totengesprächs, von N. gele-
nimmt N. den Gedanken wieder ganz in die Form gentlich auch zur Gestalt eines Geistergesprächs
des Aphorismus zurück. Ungeachtet seines Ti- fortstilisiert, reflektiert die vom Autor intendierte
tels, wird jedoch auch in diesem Zusammenhang Aufhebung eines gegenständlichen und argu-
vorwiegend die gesellschaftliche Lebenssituation mentativen Denkstils in einem spielerischen Ty-
des Menschen reflektiert, und so kehren die pus philosophierenden Selbstentwurfs, die sich
Grundthemen dieser Literaturgattung in man- in dem anschließenden zweiten Nachtrag im Ent-
nigfachen Variationen wieder: die Eitelkeit der wurf des Wanderers und seines Schattens weiter-
menschlichen Dinge, die Torheit des Ruhms und gebildet sieht. Anregung und Vorbild mag N. in
die Mißverständnisse und Selbstmißverständ- Lukian und Fontenelle gefunden haben.
nisse des schöpferischen Menschen. Auch diese Bedeutsam ist Aph. 408 » D i e H a d e s f a h r t . –
Betrachtungen verdichten sich zu einer Apologie Auch ich bin in der Unterwelt gewesen, wie
des freien Geistes (Aph. 629 ff.), wenn N. zeigt, Odysseus, und werde es noch öfter sein; und
unter welchen Bedingungen Überzeugungssy- nicht nur Hammel habe ich geopfert, um mit
steme sich bilden oder auflösen. Am Ende steht einigen Todten reden zu können, sondern des
die Gestalt des Wanderers, als Figur der von N. eigenen Blutes nicht geschont. Vier Paare waren
repräsentierten philosophischen »Nomadenexi- es, welche sich mir, dem Opfernden nicht ver-
stenz«. Ihr ist der Aph. 638 gewidmet. Im Mo- sagten: Epikur und Montaigne, Goethe und Spi-
tivischen mit der Romantik verbunden, ist der noza, Plato und Rousseau, Pascal und Schopen-
Wanderer als die »weltliche Gestalt des christli- hauer. Mit diesen muss ich mich auseinander-
chen Pilgers« (K. Löwith) selbst eine allegorische setzen, wenn ich lange allein gewandert bin, von
Deutung des freien Geistes. Über ihn und seine ihnen will ich mir Recht und Unrecht geben
Weggefährten schreibt N.: »Geboren aus den Ge- lassen, ihnen will ich zuhören, wenn sie sich
heimnissen der Frühe, sinnen sie darüber nach, dabei selbst untereinander Recht und Unrecht
wie der Tag zwischen dem zehnten und zwölften geben« (MA II, Nr. 408, KSA 2, 533 f.). Die von N.
Glockenschlage ein so reines, durchleuchtetes, vorgenommene Gegenüberstellung ist zugleich
verklärt-heiteres Gesicht haben könne: – sie su- ein Schlüssel zum Verständnis seines Philoso-
chen die P h i l o s o p h i e d e s Vo r m i t t a g e s « phierens. Das Ordnungsprinzip ist nicht das der
(KSA 2, 363). Der Tag zwischen dem zehnten und chronologischen Reihung. Vielmehr verkörpern
zwölften Glockenschlag deutet schon auf den Epikur und Montaigne für N. – jenseits des Heils-
»grossen Mittag«, welcher Zarathustra das Ge- dramas der christlichen Existenz – eine Form
heimnis der ewigen Wiederkunft lehrt. antiker Weisheit, Spinoza und Goethe den Pan-
Der zweite Teil von Menschliches, Allzu- theismus und die Weltfrömmigkeit; Plato und
menschliches ist die Fortsetzung des Denkweges, Rousseau repräsentieren für ihn den hohen spe-
auf welchem N. unterwegs ist »zu sich selber«. kulativen Zug der Philosophie, zugleich aber de-
Rückblickend heißt es in der Vorrede von 1886: ren schwärmerisch-enthusiastischen Grundcha-
»Einsam nunmehr und schlimm misstrauisch ge- rakter, Pascal und Schopenhauer demgegenüber
gen mich, nahm ich, nicht ohne Ingrimm, derge- die redliche Besinnung auf die Grundlagen
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 103

menschlicher Existenz. So interpretiert, belegt plötzlich gestorben.‹« (MA II, Nr. 84, KSA 2,
die vorstehende Textstelle die intuitive Bega- 591). Daneben finden sich Reflexionen über die
bung, mit der N. die typischen Richtungen philo- Entstehungsgeschichte der religiösen und mora-
sophischen Denkens charakterisiert. lischen Vorstellungen, über die Pflicht zur Wahr-
Das Motiv einer Hadesfahrt kannte bereits der heit (Aph. 43), die Kunst des Schreibens (Aph.
Aph. 374, wie es denn überhaupt für N.s literari- 87 ff.); hieran schließen sich pointierte Vergleiche
sche Kompositionstechnik kennzeichnend ist, auf von deutscher und französischer Kultur, begleitet
der Suche nach einer eigenen Formensprache die von Würdigungen Wielands, Lessings, Goethes,
überlieferten Topoi graduell zu variieren und da- Jean Pauls und anderer.
mit ihr metaphorisches Volumen zu erweitern. Die Grundaussage dieses Abschnitts konzen-
Man müsse, so heißt es dort, »viele Dinge«, »im triert sich in dem Aufweis eines geheimen Zu-
Schatten halbbewussten Fühlens« belassen, dürfe sammenhangs der Philosophie des Vormittags
sie nicht »aus ihrem Schatten-Dasein erlösen« mit der des Mittags, in welcher die Gegensätze
wollen, da sie sonst, »als Gedanke und Wort«, zu von Licht und Schatten, Höhe und Tiefe, Ja und
»dämonischen Herren« würden und »grausam Nein in einem Gegensatzgefüge integriert wer-
nach unserem Blute« verlangten (MA II, Nr. 374, den. Zur Stunde des Mittags, zur Zeit des höch-
KSA 2, 526). Die Hadesfahrt wird von N. auf das sten Standes der Sonne, überfällt den Wanderer
philosophische Erkenntnisgeschehen übertra- ein ihm bisher fremdes Glück: die Wahrnehmung
gen. Solange der Mythos sein Recht behauptet, der »Ewigkeit« im Sinne des mystischen Erleb-
erheischt er vom Menschen der Jetztzeit, daß er nisses des nunc stans. N. spielt auf die Mitte auch
sich dem Anspruch der Vorwelt beuge. In N.s des eigenen Lebens und die sich in ihr über-
Transponierung besagt dies, daß der erkennende raschend auftuende Nähe zum Tode an, wenn er
Mensch, wenn er sich in die Vergangenheit ver- schreibt: »Es wird still um ihn [scil. den Wande-
senkt, bereit sein muß, seine Begriffe und Kate- rer], die Stimmen klingen fern und ferner; die
gorien, seinen Denkstil und seine Erkenntnishal- Sonne scheint steil auf ihn herab [. . .] Er will
tung entsprechend der Altertümlichkeit des Ge- Nichts, er sorgt sich um Nichts, sein Herz steht
genstandes abzuwandeln. Das mythische quid still, nur sein Auge lebt, – es ist ein Tod mit
pro quo greift damit in gewisser Weise auf das wachen Augen. Vieles sieht da der Mensch, was
Verhältnis von Mythos und Erkenntnis selbst er nie sah, und soweit er sieht, ist Alles in ein
über. Der Mythos birgt oft selbst Erkenntnis, aber Lichtnetz eingesponnen und gleichsam darin be-
wiederum die Erkenntnis bleibt im Kern my- graben. Er fühlt sich glücklich dabei, aber es ist
thisch, kann nicht ohne weiteres zur epistéme ein schweres, schweres Glück. -« (MA II, Nr. 308,
geläutert werden. Eine spätere Denkfigur N.s, KSA 2, 690) Die zitierte Textpassage deutet schon
die Beziehung der »fröhlichen Wissenschaft« auf auf die Mittagserfahrung im Zarathustra, Teil IV:
den tragischen Hintergrund menschlicher Er- »Mittags«. Das Verhältnis von Zeit und Ewigkeit,
kenntnis, deutet sich hier bereits an. Entrückung und Todesnähe wird hier wie dort in
Bemerkenswert an dem Textstück unter dem seiner Zwiespältigkeit erfahren.
Titel Der Wanderer und sein Schatten ist zunächst
die formale Klammer, welche durch die einlei-
tenden und abschließenden Dialoge der beiden Morgenröthe. Gedanken über die
Rollenpartner geschaffen wird. Das Motiv der moralischen Vorurtheile (1881)
Bewußtseinsspaltung, welches auch sonst in N.s
Werk wiederkehrt, tritt hier in uneigentlicher Zur Entstehungsgeschichte. Im Winter 1880/81
Form auf: Wie der Schatten vom Körper, so hängt verfaßt N. die Reinschrift der Morgenröthe, wie-
die zweite der beiden Dialogrollen von der ersten derum unter dem Arbeitstitel Die Pflugschar.
ab; nicht zufällig löst jene sich zuletzt wieder in Gedanken über die moralischen Vorurtheile. Bis
dieser auf. Thematischer Mittelpunkt ist der Aph. Mitte März 1881 wird die Vorbereitung des
84 » D i e G e f a n g e n e n«, eine Parabel der Zwei- Druckmanuskripts unter Mithilfe von Köselitz zu
deutigkeit der religiösen Glaubenssituation und Ende geführt. Im Mai 1881 beginnt Teubner für
damit eine Vorwegnahme der Formel »Gott ist Schmeitzner die Drucklegung; am 17. Juni ist die
todt«: »[. . .] ›Der Gefängnisswärter ist eben Korrektur beendet; das Buch erscheint Anfang
104 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Juli desselben Jahres. 1887 erscheint die zweite Grundmotiv des Luthertums und damit des deut-
Auflage, versehen mit einer Vorrede aus dem Jahr schen Geisteserbes ansieht, dessen Überlieferung
1886. in Kant und Hegel, d. h. in Kritizismus und Idea-
Zur zeitgenössischen Rezeption. Im Unter- lismus, freilich für ihn zugleich die Geschichte
schied zu Menschliches, Allzumenschliches ist einer fortgesetzten Retardierung ist. N. exponiert
von öffentlicher Resonanz keine Rede, so daß N. damit zugleich den Begriff des »intellectualen
am 14. August 1881 an Köselitz im Tonfall tiefer ä Gewissens« (wie es später in Die fröhliche Wis-
Resignation schreibt: »[. . .] keiner hat etwas senschaft heißen wird): »– und dies ist die letzte
durch mich erlebt, keiner sich einen Gedanken Moral [. . .]: dass wir nämlich nicht wieder zu-
ü b e r mich gemacht – es ist achtbar und wohl- rückwollen in Das, was uns als überlebt und
wollend, was man mir sagt, aber ferne, ferne, morsch gilt, in irgend etwas ›Unglaubwürdiges‹,
ferne. Auch unser lieber Jacob Burckhardt heisse es nun Gott, Tugend, Wahrheit, Gerechtig-
schrieb so ein kleinlautes verzagtes Brieflein«. keit, Nächstenliebe [. . .] – allein als Menschen
Zu Aufbau und Thematik des Werks. Wegen d i e s e s Gewissens fühlen wir uns noch verwandt
der vielfältigen thematischen Korrespondenzen mit der deutschen Rechtschaffenheit und Fröm-
von Menschliches, Allzumenschliches, Morgen- migkeit von Jahrtausenden [. . .]. In uns vollzieht
röthe und Fröhlicher Wissenschaft sollen im fol- sich, gesetzt, dass ihr eine Formel wollt, – d i e
genden überwiegend solche Motive herausge- S e l b s t a u f h e b u n g d e r M o r a l . – –« (M, KSA
stellt werden, in denen N.s Denken sich neu 3, 16).
akzentuiert. In fünf »Bücher« gegliedert, umfaßt Hatte Kant die Grenzen der menschlichen Er-
die Morgenröthe 575 Abschnitte von unterschied- kenntnis in den Bestimmungen der Anschauung
licher Länge, die von wenigen Zeilen bis zu und des Verstandes gesehen, so findet N. sie in
einigen Seiten reichen. N. spielt wiederum mit der Organisation des menschlichen Leibes, der
den literarischen Formen, wenngleich das lyri- Physiologie und Psychologie der Affekte sowie in
sche Gedicht, sonst oft in seinen Werken ver- den Bedingungen des Erkenntniswillens, die be-
treten, hier fehlt. Die Morgenröthe versucht eine wußtseinsvorgängig in den Tiefenschichten un-
umfassende Symptomatologie des menschlichen serer psychophysischen Natur verankert sind.
Lebens zu geben, welche in der Vorrede von 1886 Vattimo (1992, 41) hat darauf verwiesen, es sei
eine »Arbeit der Tiefe« genannt wird (M, KSA 3, der Hauptkritikpunkt N.s in der Morgenröthe, es
11). Diese gilt einer Archäologie der Kultur, wel- könne moralische Handlungen geben. Voraus-
che die sie tragenden Schichten unter der Ober- setzung hierfür wäre, »daß das handelnde Sub-
fläche freilegen will. – Schon zur Zeit der Ab- jekt ein ausreichendes Bewußtsein davon hat,
fassung der Morgenröthe hat N.s Denken keinen was denn sein Handeln ist«. Da die Innenwelt des
festen Punkt mehr außerhalb seiner selbst, es Subjekts für N. eine » u n b e k a n n t e We l t « ist
versteht sich vielmehr als ein fortgesetzter Prozeß (M, Nr. 116, KSA 3, 108), können seine Hand-
der interpretativen Destruktion: »[. . .] ich be- lungen weder angemessen beurteilt noch erkannt
gann ein altes Ve r t r a u e n zu untersuchen und werden. So heißt es an dieser Stelle: »Die Hand-
anzugraben, auf dem wir Philosophen seit ein lungen sind n i e m a l s Das, als was sie uns er-
paar Jahrtausenden wie auf dem sichersten scheinen! Wir haben so viel Mühe gehabt, zu
Grunde zu bauen pflegten, – immer wieder, ob- lernen, dass die äusseren Dinge nicht so sind, wie
wohl jedes Gebäude bisher einstürzte: ich begann sie uns erscheinen, – nun wohlan! mit der in-
unser Ve r t r a u e n z u r M o r a l zu untergraben« neren Welt steht es ebenso! Die moralischen
(M, KSA 3, 12). Eine Prüfung der Grundlagen der Handlungen sind in Wahrheit ›etwas Anderes‹, –
Kultur hat für N. an diesem Punkte einzusetzen. mehr können wir nicht sagen: und alle Hand-
Die Moral ist eine »Circe«, ihre Systeme sind lungen sind wesentlich unbekannt« (M, Nr. 116,
durch einen unbefragten Glauben von Grund aus KSA 3, 109). Wenn N. sich in seinen Schriften
verdorben, und selbst Kant – dessen Zweideutig- rühmt, im Sensualismus und Phänomenalismus
keit N. durchgängig hervorhebt – ist von dieser die besten Überlieferungsbestandteile der euro-
Kritik nicht auszunehmen (M, KSA 3, 13). In päischen Philosophiegeschichte festzuhalten, so
seiner Schrift erblickt der Denker eine Fortfüh- zieht dies für seine Moralphilosophie die dop-
rung jenes Pessimismus, den er als das wertvolle pelte Konsequenz nach sich, daß der Denker zwar
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 105

einerseits wie wenige vor und nach ihm der Ähnlich wie Menschliches, Allzumenschliches
trügerischen Natur der moralischen Affektatio- setzt die Morgenröthe mit der Beobachtung ein,
nen und Wertvorstellungen inne wird, daß er daß menschliches Gemeinschaftsleben unter
aber andererseits den autonomen Bestand der dem Einfluß eines Faktors steht, den N. als die
Werte selbst aufhebt, also seiner Kritik – nicht » S i t t l i c h k e i t d e r S i t t e « bezeichnet: »Sittlich-
anders als in Erkenntnistheorie und Naturphilo- keit ist nichts Anderes (also namentlich n i c h t
sophie – selbst den Boden entzieht. Der Erschei- m e h r !), als Gehorsam gegen Sitten, welcher Art
nungscharakter der inneren und äußeren Natur diese auch sein mögen; Sitten aber sind die h e r -
wird von N. oft mißverständlich der Scheinhaf- k ö m m l i c h e Art zu handeln und abzuschätzen.
tigkeit, die Fiktionalität dem Illusionscharakter In Dingen, wo kein Herkommen befiehlt, giebt es
gleichgesetzt. Man kann daher in Morgenröthe keine Sittlichkeit; und je weniger das Leben
am ehesten den Entwurf einer »entlarvenden« durch Herkommen bestimmt ist, um so kleiner
Psychologie sehen, sachlich und stilistisch in der wird der Kreis der Sittlichkeit. Der freie Mensch
Mitte zwischen dem Scharfsinn der französischen ist unsittlich, weil er in Allem von sich und nicht
Moralisten, Gracians und Schopenhauers einer- von einem Herkommen abhängen will: in allen
seits und der Psychoanalyse Freuds und seiner ursprünglichen Zuständen der Menschheit be-
Weggenossen und Nachfolger andererseits. deutet ›böse‹ so viel wie ›individuell‹, ›frei‹,
Spielen in die Handlungen eines Menschen ›willkürlich‹, ›ungewohnt‹, ›unvorhergesehen‹,
Momente hinein, die jenseits der Kontrolle sei- ›unberechenbar‹« (M, Nr. 9, KSA 3, 21 f.). Der
nes Bewußtseins liegen, so gilt es, wie N. im Gesamtumfang der Sitte schließt demnach für N.
Vorgriff auf die Psychoanalyse Freuds schreibt, in einer frühen Kulturphase noch das gesell-
einzusehen, daß »all unser sogenanntes Bewusst- schaftliche Leben als ganzes ein, er verweist dar-
sein ein mehr oder weniger phantastischer Com- auf, daß die Schaffung und Überwachung der
mentar über einen ungewussten, vielleicht un- Moralgebote dementsprechend oft genug das
wissbaren, aber gefühlten Text ist [. . .]« (M, Vorrecht einer privilegierten Kaste gewesen sei.
Nr. 119, KSA 3, 113). Aus der beschriebenen Vor- Eine jede Form des Individualismus ist dem-
aussetzung ergibt sich für N. die Leugnung der gegenüber anfänglich bloß als Normabweichung
Erkennbarkeit der moralischen Natur von Hand- darstellbar, erst mit dem Nachlassen der Binde-
lungen sowie die Ablehnung der Willensfreiheit wirkung der »Sittlichkeit der Sitte« entsteht ein
des Subjekts. So heißt es im Aph. 120 » Z u r Pluralismus der Sitten, eine innere Differenzie-
B e r u h i g u n g d e s S k e p t i k e r s. – ›Ich weiss rung der Tradition, mit deren Fortschritt es mög-
durchaus nicht, was ich t h u e! Ich weiss durchaus lich wird, die individuelle Variation des Her-
nicht, was ich t h u n s o l l!‹ – Du hast Recht, aber kommens positiv zu würdigen. Das Daimonion
zweifle nicht daran: d u w i r s t g e t h a n ! in jedem des Sokrates und das christliche Gewissen, die
Augenblicke! Die Menschheit hat zu allen Zeiten beide im Rahmen einer konventionell geprägten
das Activum und das Passivum verwechselt, es ist Kultur von den maßgebenden Schichten als an-
ihr ewiger grammatikalischer Schnitzer« (M, stößig oder vielmehr skandalös empfunden wer-
Nr. 120, KSA 3, 115). Hatte die klassische deut- den mußten, verdeutlichen diese Entwicklungs-
sche Philosophie in Kant und Hegel von dem möglichkeit. Der » e r s t e [ ] S a t z d e r C i v i l i s a -
Gegensatz von Freiheit und Notwendigkeit ge- t i o n «, so heißt es demnach, lautet: »[. . .] jede
sprochen, so baut N.s naturalistische Moraltheo- Sitte ist besser, als keine Sitte« (M, Nr. 18, KSA 3,
rie diese Antithese zu der von Notwendigkeit und 29).
Zufall ab und redet so von einem »Reich der Ungeachtet der Fülle von Textpartien, in denen
Z w e c k e « und einem »Reich der Z u f ä l l e « (M, N. weiterhin im Stile von Menschliches, Allzu-
Nr. 130, KSA 3, 120). Wenn für nahezu die ge- menschliches das Konzept einer genetischen Ab-
samte europäische Tradition der seelische Bin- leitung der moralischen und der religiösen Vor-
nenbezirk der Sitz der metaphysischen und mora- stellungskomplexe verfolgt, hat sich die logische
lischen Gewißheiten gewesen war, so vollzieht Grundlage der Argumentation doch merklich
sich in Morgenröthe das intellektuelle Drama, verschoben. In Menschliches, Allzumenschliches
daß das Subjekt als der tragende Boden philo- versucht der Denker sich noch in einer Erfor-
sophischer Konstruktion verlorengeht. schung des Wesensgehalts der Kulturerschein-
106 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

ungen durch Ergründung ihres Ursprungs und Geiste der Absage an das Christentum zu: » Wa s
zeitlichen Anfangs; dieser Ansatz tritt nunmehr i s t Wa h r h e i t ? – Wer wird sich den S c h l u s s
etwas zurück. So schreibt N. in Aph. 44 U r - der Gläubigen nicht gefallen lassen, welchen sie
sprung und Bedeutung: »Mit der Einsicht gern machen: ›die Wissenschaft kann nicht wahr
in den Ursprung nimmt die Bedeutungs - sein, denn sie leugnet Gott. Folglich ist sie nicht
l o s i g k e i t d e s U r s p r u n g s z u : während d a s aus Gott; folglich ist sie nicht wahr, – denn Gott
N ä c h s t e, das Um-uns und In-uns allmählich ist die Wahrheit.‹ Nicht der Schluss, sondern die
Farben und Schönheiten und Räthsel und Reicht- Voraussetzung enthält den Fehler: wie, wenn
hümer von Bedeutung aufzuzeigen beginnt, von Gott eben n i c h t die Wahrheit wäre, und eben
denen sich die ältere Menschheit nichts träumen dies bewiesen würde? wenn er die Eitelkeit, das
liess« (M, Nr. 44, KSA 3, 52). In diesem Auf- Machtgelüst, die Ungeduld, der Schrecken, der
leuchten einer Hermeneutik lebensweltlicher Be- entzückte und entsetzte Wahn der Menschen
züge erschließt sich eine größere Anzahl von wäre?« (M, Nr. 93, KSA 3, 86)
Textstellen der Morgenröthe, in denen N. statt In der Betrachtung des religiösen Phänomens
einer genetischen eine psychologisch-phänome- ist eine Oszillation zwischen der Innen- und der
nologische Betrachtung durchführt. Wie auch die Außenperspektive festzustellen. Hatte bereits der
titelgebende Metaphorik zum Ausdruck bringt, Aph. 84 D i e G e f a n g e n e n aus Der Wanderer
verjüngt sich die Welt für den Denker noch ein- und sein Schatten die Unentscheidbarkeit der
mal – auch N. selbst verfügte ja, wie außer ihm Wahrheit der christlichen Religion in einem para-
nur Goethe, über das Vermögen, sich im Zuge bolischen Rätsel ausgesprochen, so wirft Morgen-
seiner geistigen Wandlungen selbst zu verjüngen. röthe die Frage nach der » R e d l i c h k e i t G o t -
Für die Interpretation von Morgenröthe wichtig t e s « auf: »Ein Gott, der allwissend und allmäch-
ist die Beobachtung, daß der Text in mehreren tig ist und der nicht einmal dafür sorgt, dass seine
Schichten organisiert ist. Da findet sich ein Apho- Absicht von seinen Geschöpfen verstanden wird,
rismus wie die Nr. 14; N. unterstreicht hier die – sollte das ein Gott der Güte sein?« (M, Nr. 91,
» B e d e u t u n g d e s Wa h n s i n n s i n d e r KSA 3, 84). Was diese Textstelle von früheren
G e s c h i c h t e d e r M o r a l i t ä t « (KSA 3, 26 ff.), Äußerungen des Denkers unterscheidet, ist – ne-
und dieser moral- und religionskritische Topos ben der kennzeichnenden Stilprägung eines blas-
wird auch im folgenden abgewandelt (Aph. 18, phemischen Tonfalls – die Bereitschaft N.s, die
28, 50). Nicht diese, die Linie von Menschliches, Glaubensbewegung aufzugreifen und das Glau-
Allzumenschliches eindrucksvoll fortsetzenden ben-Wollen mit dem Glauben-Können zu kon-
Textstellen bestimmen indessen das Bild, viel- frontieren. Erst am Ende kehrt der Aphorismus
mehr wird die Mitte der Argumentation von Pas- zu einer mehr äußerlichen Sichtweise zurück,
sagen bestimmt, in denen N. den Wahrheitsge- indem er davon spricht, »alle Religionen zeig-
halt der moralischen und religiösen Systeme ei- [t]en ein Merkmal davon, dass sie einer frühen
ner Widerlegung von innen her unterzieht. unreifen Intellektualität der Menschheit ihre
Der Aph. 62 Vo m U r s p r u n g e d e r R e l i - Herkunft verdanken [. . .]« (M, Nr. 91, KSA 3,
g i o n e n spricht das Prinzip der folgenden Wider- 84 f.; s. hierzu grundlegend Grau 1958).
legung des Wahrheitsanspruchs des Christen- Nicht von ungefähr erscheint als Kontrastbild
tums aus, indem er die Frage der Möglichkeit der zur christlichen Existenz, die N. in bedenklicher
Genese eines religiösen Vorstellungskomplexes Weise als Glaubens-Ekstase, d. h. als psychopa-
aufwirft: »Diess ist das Problem von der Entste- thologisches Phänomen interpretiert, die Figur
hung der Religionen: jedesmal hat es einen Men- des antiken Weisen in ihren stoischen wie auch
schen dabei gegeben, in welchem jener Vorgang epikureischen Varianten (s. Aph. 72). Der Zu-
möglich war« (M, Nr. 62, KSA 3, 62). In der Folge rückweisung eines extrem gewordenen Christen-
diskutiert N. am Beispiel der großen religiösen tums (s. Aph. 58) entspricht das Lob der vita
Ausnahmeexistenzen eines Paulus, Luther und contemplativa in den Aph. 41 ff. Gegen das tragi-
Pascal das Für und Wider des Glaubens, und sche Pathos einer christlichen Existenz wird das
indem er zeigt, daß dessen Wahrheitsgehalt an leidarme Glück des Erkennenden gesetzt. Dieser
paradoxe Vollzugsbedingungen geknüpft ist, Intention korrespondiert auch die positive Ak-
neigt sich sein Denken in wissenschaftlichem zentuierung der Idee der Selbsterlösung im Brah-
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 107

manismus und ä Buddhismus (s. Aph. 65 und 96). des Rechtsverhältnisses hinein: »Der ›billige
Der in den Augen N.s mißlungenen Erlösung des Mensch‹ bedarf fortwährend des feinen Tactes
Menschen durch das Christentum wird die Ge- einer Wage: für die Macht- und Rechtsgrade,
stalt des ›Seelenarztes‹ gegenübergestellt, der welche, bei der vergänglichen Art der mensch-
sich freilich statt mit einer absoluten mit einer lichen Dinge, immer nur eine kurze Zeit im
relativen Linderung menschlichen Leidens zu- Gleichgewichte schweben werden, zumeist aber
frieden geben muß (s. Aph. 50 und 52). Im Ge- sinken oder steigen: – billig sein ist folglich
gensatz zur christlichen Tradition kann N. den schwer und erfordert viel Übung, 〈viel〉 guten
Wahrheitsbeweis durch den existenziellen Voll- Willen und sehr viel sehr guten G e i s t . – « (M,
zug nicht akzeptieren: »Es ist zum Erbarmen! So Nr. 112, KSA 3, 102) Ähnlich findet N. in den
lernt doch, dass diess Alles nicht für und nicht Phänomenen der Askese, der Buße, der Kastei-
gegen die Wahrheit spricht, dass die Wahrheit ung und des Märtyrertums, also in der Erniedri-
anders bewiesen wird, als die Wahrhaftigkeit, gung des Selbst, ein heimliches Bedürfnis nach
und dass letztere durchaus kein Argument für die Machtsteigerung; daraus resultiert für ihn so et-
erstere ist!« (M, Nr.73, KSA 3, 72), – und damit was wie eine Psychopathologie des Machtstre-
hat der Denker implizit die Grundlage jedes reli- bens (M, Nr. 113, KSA 3, 102 ff.). Der Denker gibt
giösen Wahrheitsbegriffes aufgegeben bzw. die- sich indessen nicht damit zufrieden, diese Er-
sen der Wissenschaft überantwortet. scheinungen in der menschlichen Welt nachzu-
Brusotti (1997) hat in seiner bedeutenden Stu- weisen, indem er zeigt, wie im Zusammenspiel
die darauf hingewiesen, daß eine leitende Inten- von Leidensbereitschaft und Illusionsbefangen-
tion des Denkers darin bestand, die Belastung heit der Nimbus des ä »Heiligen« entsteht, viel-
durch den Druck der Forderungen einer illusio- mehr deutet er diesen Prozeß, wohl noch in
nären Moral und Religion zu brechen. Im Pro- Abhängigkeit von Schopenhauer, auch in den
gramm einer Überwindung der Furcht ist N. der Schöpfungsvorgang selbst hinein.
Philosophie der europäischen Aufklärung seit der Aus dem Schatten Schopenhauers heraustre-
griechischen Antike verpflichtet. Gleichwohl tend, gibt N. eine Kritik des ä Mitleids, die folge-
wird seine ambivalente Einstellung der christli- richtig um das Grundmotiv kreist, daß dieser
chen Überlieferung gegenüber nicht nur daran Affekt für ihn, obwohl unter ethischem und reli-
ersichtlich, daß er wie wenige andere das reli- giösem Gesichtspunkt stets als wertvoll gerühmt,
giöse Genie eines Pascal zu würdigen vermochte, zu einer Verminderung von Macht und damit zu
sondern daß er den priesterlichen Habitus des einer Vermehrung des Leidens in der Welt führt.
Katholizismus in der edelsten Gestaltung des Mit einer Kritik der Motive einsetzend (s. Aph.
Menschentums gegenüber den Vermassungs- und 129), führt der Autor diese gedankliche Linie in
Verflachungserscheinungen einer geistlosen Zeit- Aph. 134 ff. konsequent durch, indem er zeigt, daß
genossenschaft gerühmt hat, wohl aus einer ge- das Mitleid nur ausnahmsweise zur Behebung
heimen Wahlverwandtschaft seiner eigenen ari- oder Linderung menschlicher Leidenszustände
stokratisch gesinnten Geistigkeit heraus: »Und beiträgt, im übrigen aber zur Melancholie führt
d i e s s Ergebniss menschlicher Schönheit und (Aph. 134), daß die Kundgabe des Mitleids zumal
Feinheit in der Harmonie von Gestalt, Geist und bei stolzen Völkern eine Demonstration der Her-
Aufgabe wäre, mit dem Ende der Religionen, ablassung und Verachtung einschließt (Aph. 135)
auch zu Grabe getragen?« (M, Nr. 60, KSA 3, 61). und daß das Mitleid nur dort ein Glücksmoment
Das 2. Buch der Morgenröthe bietet neben gewährt, wo, wie in der indischen Philosophie,
anderen Diskussionsgegenständen einen Ent- das Elend des menschlichen Daseins als unver-
wurf der Psychologie N. s. Während der Denker rückbarer Grundtatbestand gilt (Aph. 136).
seine Kritik der überlieferten Begriffe von Frei- Die Vermengung metaphysischer und ethischer
heit und Verantwortlichkeit fortführt, rückt er als Mitleidsbegriffe stellt aufs neue die Problematik
positive Konzeption das Machtgefühl und seine eines Übergangsstadiums in N.s philosophi-
gradweise Steigerung oder Verminderung in den schem Schaffen unter Beweis. Hieran anschlie-
Mittelpunkt der Betrachtung. Der Aph. 112 » Z u r ßend, gibt N. eine »Theorie der Mitempfindung«,
N a t u r g e s c h i c h t e v o n P f l i c h t u n d R e c h t« die man als das Gegenstück der Ausführungen
deutet dieses Phänomen auch in die Entstehung von Menschliches, Allzumenschliches über Spra-
108 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

che, Kunst und Geniewirkung ansehen darf und druck bei Mensch und Tier auf ehemals zweck-
die unter Beweis stellt, daß N. das dort inaugu- mäßige Bewegungen zurückführen will.
rierte Programm einer Destruktion der meta- Im 3. Buch der Morgenröthe sind die Ausfüh-
physischen oder vielmehr nicht-wissenschaftli- rungen zu den Themenkreisen des griechischen
chen Begriffsgrundlagen der Philosophie in Mor- Menschen, der Bildung und der Politik hervor-
genröthe fortführt. zuheben. Das Lob des Griechentums, oder viel-
N. setzt sich in Aph. 142 mit der These seines mehr der sophistischen Bewegung, der es N.
Lehrers Schopenhauer auseinander, wonach das zufolge seine geistige Blüte verdankt, spricht am
Mitleid einen Bogen von Einzel-Ich zu Einzel-Ich deutlichsten aus dem Aph. 168: » E i n Vo r b i l d . –
spannt und die Berührung mit dem Absoluten Was liebe ich an Thukydides, was macht, dass ich
insofern gewährt, als es die Nichtigkeit des Le- ihn höher ehre, als Plato? Er hat die umfänglich-
bens und der Welt einsehen läßt. Diese Konzep- ste und unbefangenste Freude an allem Typi-
tion einer »mystischen« Einswerdung zweier Be- schen des Menschen und der Ereignisse und
wußtseine lehnt der Denker ab. Er geht statt ihrer findet, dass zu jedem Typus ein Quantum g u t e r
von der Beobachtung aus, daß man bei der Nach- Ve r n u n f t gehört: d i e s e sucht er zu entdecken.
bildung der Gefühle anderer Personen grundsätz- Er hat eine grössere praktische Gerechtigkeit, als
lich zwei verschiedene Wege gehen kann, indem Plato [. . .]. So kommt in ihm, dem Menschen-
man entweder den Grund jener Gefühle und Denker, jene C u l t u r d e r u n b e f a n g e n s t e n
damit diese selbst in sich reproduziert oder in- We l t k e n n t n i s s zu einem letzten herrlichen
dem man die Wirkungen in Ausdruck, Stimme, Ausblühen, welche in Sophokles ihren Dichter, in
Gang oder Haltung nachbildet, die diese beim Perikles ihren Staatsmann, in Hippokrates ihren
anderen hervorrufen. Für diese letzte Fähigkeit Arzt, in Demokrit ihren Naturforscher hatte; jene
gibt N. eine entwicklungstheoretische Ableitung, Cultur, welche auf den Namen ihrer Lehrer, der
welche dem Mitleid die metaphysische Tragweite S o p h i s t e n, getauft zu werden verdient [. . .]«
entzieht, indem sie ihm einen psychologischen (M, Nr. 168, KSA 3, 150 f.). Wenn N. in den
Funktionswert zuerkennt: »Fragen wir, wodurch Genannten die nämliche Anlage der Griechen zur
die Nachbildung der Gefühle Anderer uns so Herausarbeitung des Typischen, ihren plasti-
geläufig geworden ist, so bleibt kein Zweifel über schen Sinn, wirksam sieht, so ist seine Kunst der
die Antwort: der Mensch, als das furchtsamste Zusammenschau zu rühmen; umso problemati-
aller Geschöpfe, vermöge seiner feinen und zer- scher ist es auf der anderen Seite, wenn er alle
brechlichen Natur, hat in seiner F u r c h t s a m k e i t hohen Leistungen der Griechen in ihrer klassi-
die Lehrmeisterin jener Mitempfindung, jenes schen Zeit, unter asymmetrischer Ausgrenzung
schnellen Verständnisses für das Gefühl des An- Platos und der sokratischen Schulen, auf die An-
dern (auch des Thieres) gehabt« (M, Nr. 142, regung durch die Sophistik zurückführt. Immer-
KSA 3, 134). In der vorstehenden Textpartie, die hin steht diese Parteinahme in einem schlüssigen
N. ebensosehr als ahnenden Metaphysiker wie Zusammenhang mit der Tendenz seiner Schrift,
als Entwicklungstheoretiker zeigt, wird der mi- die sich der Tradition der alten und neuen Auf-
metische Impuls einerseits psycho- und sozio- klärung verpflichtet weiß.
genetisch abgeleitet, andererseits aber wieder in Hält N. der alten Welt insgesamt zugute, sie
den Lebensgrund der Erscheinungen hineinge- habe geformte, in sich ruhende menschliche Ty-
deutet – ein typisches Beispiel jener Inkonse- pen hervorgebracht, die nur ein schlichter Sinn
quenz, die man ihm in dieser Übergangsphase zu würdigen vermöge, so wirft er dem Bildungs-
seines Denkens nicht selten vorwerfen muß. Das gedanken der Gegenwart umso nachdrücklicher
positivistische Moment der Erklärung besteht vor, durch ein Übermaß von geschichtlichem
darin, daß das menschliche Ausdrucksverstehen Wissen und eine bloß äußerliche Nachbildung
eine seiner ursprünglichen biologischen Zweck- antiker Gesittung und Gesinnung die Gebrochen-
mäßigkeit entkleidete psychische Leistung ist, heit moderner Kultur nicht sowohl korrigiert als
die im Aufbau der ästhetischen Illusion eine se- vielmehr prolongiert zu haben: »Nichts wird mir
kundäre Funktion erworben hat. Diese Sicht- von Jahr zu Jahr deutlicher, als dass alles griechi-
weise erinnert nicht von ungefähr an Darwins sche und antike Wesen, so schlicht und welt-
Theorie der Emotionen (1873), welche den Aus- bekannt es vor uns zu liegen scheint, sehr schwer
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 109

verständlich, ja, kaum zugänglich ist [. . .]« (M, denn die ganze Welt der Dinge hat diesem Hung-
Nr. 195, KSA 3, 169 f.). In ähnlicher Weise hatte rigen keinen Bissen mehr zu reichen« (M,
bereits der Aph. 169 davon gesprochen, das Nr. 327, KSA 3, 232). Wie die ä Romantik mit
»Griechische« sei uns »fremd«: »[. . .] wie einfach dem Unendlichen kokettiert hatte, so kokettiert
waren in Griechenland die Menschen sich selber N. in dieser Passage mit den Überlieferungs-
i n i h r e r Vo r s t e l l u n g ! Wie weit übertreffen bestandteilen der europäischen Kultur: mit der
wir sie in der Menschenkenntniss! Wie labyrin- Rede der Diotima über den Eros im Symposion
thisch aber auch nehmen sich unsere Seelen und Platos, mit der Abendmahlsszene des NT, mit
unsere Vorstellungen von den Seelen gegen die Pascals divertissement, mit Mozarts Oper Don
ihrigen aus! Wollten und wagten wir eine Ar- Giovanni und ihrer Anverwandlung in Stendhals
chitektur nach u n s e r e r Seelen-Art (wir sind zu De l’amour. Bleibt nach Plato das Streben nach
feige dazu!) – so müsste das Labyrinth unser Erkenntnisbesitz wesentlich unerfüllt, so wird
Vorbild sein!« (M, Nr. 169, KSA 3, 151 f.). Diese doch der Liebend-Erkennende, repräsentiert im
Textstelle kann als paradigmatisch gelten für N.s Erotiker Sokrates, in immer neue Horizonte der
Reserviertheit gegenüber dem Erscheinungsbild Liebe und Erkenntnis geführt, bis er zuletzt über
der modernen Kultur, wie er sie im Unterschied die bloße Ahnung hinaus der Idee des Schönen
zur Geformtheit des griechischen Menschen ver- inne wird. Im Sakrament des Liebesopfers wird
stand; sie nimmt Schillers Unterscheidung von der Bruch zwischen Gott und Mensch durch die
naiver und sentimentalischer Dichtung auf und Stiftung eines neuen Bundes geheilt. Durch die
kann darüber hinaus als Fortführung der Kritik mehrfache Brechung und Spiegelung des Grund-
Hegels am unglücklichen Bewußtsein interpre- motivs wird allerdings diesen hermeneutischen
tiert werden. In der Verwendung des manieristi- Konstellationen der abendländischen Kulturtra-
schen Symbols des Labyrinths erweist sich zu- dition das originäre Gewicht weitgehend ent-
gleich der Stilbruch, welcher den Denker von zogen, – ein für N.s Experimentalphilosophie
dem Zeitalter der deutschen Klassik trennt. typisches Risiko »unendlicher Reflexion« – Auf-
Das 4. Buch der Morgenröthe kehrt wieder lösung des Substantiellen in eine Kulisse dekora-
mehr zu einer souveränen Überschau der tiver Motive. Nicht zuletzt ist die Figur eines Don
menschlichen Dinge zurück, in seiner Prägung Juan der Erkenntnis eine der Masken von N.
läßt es daher die Fülle der Motive und die Ver- selbst. (Die hier angedeuteten Bezüge werden
schlungenheit der thematischen Durchführung meisterlich entfaltet von Brusotti 1997, 295 ff.)
erkennen, welche diese Betrachtungsweise von Im 5. Buch eröffnet N. die Betrachtungen mit
jeher auszeichnet. – Herauszuheben ist eine dem Aph. 423 » I m g r o s s e n S c h w e i g e n«. Ein
Denkfigur, die N. in Aph. 327 entwickelt: » E i n e überraschend neuartiger Tonfall wird angeschla-
Fa b e l . – Der Don Juan der Erkenntniss: er ist gen; wie denn überhaupt das Werk N.s, im Unter-
noch von keinem Philosophen und Dichter ent- schied zur stets gleichbleibenden Tonlage seines
deckt worden. Ihm fehlt die Liebe zu den Din- Lehrers Schopenhauer, durch ein Höchstmaß sti-
gen, welche er erkennt, aber er hat Geist, Kitzel listischer Variation gekennzeichnet ist: »Hier ist
und Genuss an Jagd und Intriguen der Erkennt- das Meer, hier können wir der Stadt vergessen.
niss – bis an die höchsten und fernsten Sterne der Zwar lärmen eben jetzt noch ihre Glocken das
Erkenntniss hinauf! – bis ihm zuletzt Nichts mehr Ave Maria – es ist jener düstere und thörichte,
zu erjagen übrig bleibt, als das absolut We h e - aber süsse Lärm am Kreuzwege von Tag und
t h u e n d e der Erkenntniss, gleich dem Trinker, Nacht, – aber nur noch einen Augenblick! Jetzt
der am Ende Absinth und Scheidewasser trinkt. schweigt Alles! Das Meer liegt bleich und glän-
So gelüstet es ihn am Ende nach der Hölle, – es zend da, es kann nicht reden. Der Himmel spielt
ist die letzte Erkenntniss, die ihn v e r f ü h r t. Viel- sein ewiges stummes Abendspiel mit rothen, gel-
leicht, dass auch sie ihn enttäuscht, wie alles ben, grünen Farben, er kann nicht reden. Die
Erkannte! Und dann müsste er in alle Ewigkeit kleinen Klippen und Felsenbänder, welche in’s
stehen bleiben, an die Enttäuschung festgenagelt Meer hineinlaufen, wie um den Ort zu finden, wo
und selber zum steinernen Gast geworden, mit es am einsamsten ist, sie können alle nicht reden.
einem Verlangen nach einer Abendmahlzeit der Diese ungeheure Stummheit, die uns plötzlich
Erkenntniss, die ihm niemehr zu Theil wird! – überfällt, ist schön und grausenhaft, das Herz
110 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

schwillt dabei. –« (M, Nr. 423, KSA 3, 259). Text- Schriften zum Ausdruck gebracht hat; als Lebens-
passagen wie diese sind auch in N.s Schriften stimmung begleitet ihn das Gefühl der Gefähr-
selten, an Bezugsstellen sind etwa zu nennen dung bis in den Zusammenbruch hinein.
Geburt der Tragödie (KSA 1, 8 f. ) sowie Wahrheit Der Aph. 429 kann als Fortführung und Varia-
und Lüge im aussermoralischen Sinne (KSA 1, tion des »Don Juan der Erkenntnis« gelesen wer-
877). Die Stimmung, der N. Ausdruck verleihen den, heißt es doch: »Die Unruhe des Entdeckens
will, könnte dem panischen Naturgefühl vergli- und Errathens ist uns so reizvoll und unentbehr-
chen werden, da sie etwas darzustellen scheint, lich geworden, wie die unglückliche Liebe dem
das mit dem Wechsel von Rede und Stummheit, Liebenden wird: welche er um keinen Preis ge-
der Allgegenwart des Schreckens und der Uner- gen den Zustand der Gleichgültigkeit hergeben
löstheit der Natur zusammenhängt; auch besaß würde; – ja, vielleicht sind wir auch u n g l ü c k -
N. eine gesteigerte Sensibilität für Naturstim- l i c h Liebende! Die Erkenntniss hat sich in uns
mungen und Naturgefühle, die er zu seinen pro- zur Leidenschaft verwandelt, die vor keinem Op-
duktiven Dispositionen in Parallele zu setzen fer erschrickt und im Grunde Nichts fürchtet, als
wußte. Es handelt sich bei der zitierten Text- ihr eigenes Erlöschen [. . .]« (M, Nr. 429, KSA 3,
passage um ein lyrisches Gebilde, aber transpo- 264). Es ist dies eines jener Zeugnisse, in denen
niert in die Ausdrucksweise der Prosa, ein wei- N. Erkenntnis und Leidenschaft in ihren mögli-
terer Beweis für die gattungsüberschreitende chen Beziehungen zueinander diskutiert; diese
Ausdruckstendenz von N.s Philosophie. Fragestellung kennzeichnet seine Position seit
Tiefer betrachtet aber erschließt der Aphoris- Menschliches, Allzumenschliches und findet in
mus eine innere Situation, deren Vorbild bei den hier interpretierten Schriften zahlreiche Aus-
Schopenhauer zu suchen ist. Raum und Zeit als formungen. Daß der »Trieb zur Erkenntniss«,
die Formen äußerer und innerer Erfahrung sind absolut gesetzt, sein Objekt verliert, damit zu-
als wesentlicher Bestandteil des principium in- gleich sich selbst und das Erkenntnissubjekt
dividuationis zugleich Garanten der Kontinuität gleichsam aufzehrend – dies verrät die innere
des Ich-Bewußtseins. Wenn sich dieses Indivi- Nähe N.s zur Romantik, ihrer sich ins Bodenlose
duationsprinzip als scheinhaft, als illusorisch er- verlierenden Ironie. Von einem »Tragödienaus-
weist, so resultiert damit zugleich eine seelische gang der Erkenntniss« hatte bereits das 1. Buch
Grenzsituation oder vielmehr eine Entgrenzung der Morgenröthe gesprochen (M, Nr. 45, KSA 3,
des Ich. Von ihr redet auch der Aphorismus N.s, 52); konkreter redet N. im vorliegenden Zusam-
aber er redet von ihr in einer Sprache, die schon menhang von der Aussicht, »dass die Menschheit
durch die Absorption in der großartigen Stumm- an dieser Leidenschaft der Erkenntniss zu
heit der Natur bedroht wird: »Das Sprechen, ja Grunde geht!« (M, Nr. 429, KSA 3, 265), aber
das Denken wird mir verhasst: höre ich denn diese Möglichkeit eines Unterganges der
nicht hinter jedem Worte den Irrthum, die Ein- Menschheit an einer exzessiv gewordenen theo-
bildung, den Wahngeist lachen? Muss ich nicht retischen Neugier scheint N. immer noch vor-
meines Mitleidens spotten? Meines Spottens zugswürdig im Vergleich zu Ermattung und
spotten? – Oh Meer! Oh Abend! Ihr seid Schwäche: »[. . .] wir wollen Alle lieber den Un-
schlimme Lehrmeister! Ihr lehrt den Menschen tergang der Menschheit, als den Rückgang der
a u f h ö r e n, Mensch zu sein! Soll er sich euch Erkenntniss!« (ebd.).
hingeben? Soll er werden, wie ihr es jetzt seid, Wie so oft, veranschaulicht N. auch in Morgen-
bleich, glänzend, stumm, ungeheuer, über sich röthe die Bewegung seines Denkens im Bilde
selber ruhend? Über sich selber erhaben?« (M, einer Entdeckungsreise oder Schiffahrt. Der Aph.
Nr. 423, KSA 3, 260). Es handelt sich um eine 575 » W i r L u f t - S c h i f f f a h r e r d e s G e i s t e s«
Rückbildung des Organischen in das Anorgani- entwirft ein für N. typisches Metapherngeflecht,
sche, eine Lockung in den Tod, welche zugleich in dem der Flug des Vogels leitmotivisch die
als Bedrohung erfahren wird. Daß Leben, Be- unendliche Sehnsucht des nach Erkenntnis Stre-
wußtsein, menschliche Existenz im Ganzen der benden verkörpert, seine Unruhe, die ihn zuletzt
Naturabläufe ephemere und dem Untergang ge- auf die Ankunft verzichten lehrt, es sei denn, die
weihte Größen sind, ist eine Erkenntnis, die Reise ende in einem fernen Indien, das zu suchen
schon der junge N. in vielfältiger Weise in seinen anfangs ganz fernlag. Das Werk N.s kennt Topoi
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 111

von ähnlicher Aussagekraft, so den freien Geist Bd. 2, 155). Am 13. September 1882 antwortet J.
und den Wanderer. Der Autor gibt der Gewißheit Burckhardt: »Im übrigen geht gar vieles (und ich
Ausdruck, daß er selbst das Erkenntnisziel seiner fürchte, das Vorzüglichste) was Sie schreiben,
Philosophie nicht zu erreichen vermöge, so we- über meinen alten Kopf weit hinaus [. . .]. Eine
nig wie seine Lehrmeister, aber andere werden Anlage zu eventueller Tyrannei, welche Sie [. . .]
kommen und die Fahrt zu neuen Horizonten fort- verraten, soll mich nicht irre machen«. G. Keller
setzen. Es ist abermals eine Variation des Denk- reagiert am 20. September 1882 mit einem höf-
motivs der Unendlichkeit, N. kostet die unend- lich-reservierten Schreiben, in dem es heißt:
liche Perspektive der Erkenntnis in verzweifel- »Die fröhliche Wissenschaft habe ich einmal
ten, hoffnungsvollen, resignativen und Auf- durchgegangen und bin jetzt daran, mit gesam-
bruchsstimmungen aus und setzt so die Thematik melter Aufmerksamkeit das Buch zu lesen, be-
einer Leidenschaft der Erkenntnis in ihrem gan- finde mich aber zur Stunde noch im Zustand
zen Beziehungsreichtum ins Werk. Wolff (1956, einer alten Drossel, die im Walde von allen Zwei-
145) hat wahrscheinlich gemacht, daß in der gen die Schlingen herunterhängen sieht, in wel-
Bewegung nach Westen, der »Indien«-Fahrt, eine che sie den Hals stecken soll« (Groddeck/Mor-
Metapher des Wiederkunftsgedankens zu sehen genthaler 1994, 108). N.s Lebenslage als philo-
ist, da sich West und Ost, Sonnenuntergang und sophischer Schriftsteller wird von nun an zu-
Sonnenaufgang, Tod und Leben zur Kreisfigur nehmend durch die Signatur der Einsamkeit
zusammenschließen. Unverkennbar ist die Nähe gekennzeichnet. Öffentliche Bestätigung gibt es
des Aph. 575 zu G. Leopardis Gedicht L’infinito kaum noch; die Reaktionen alter Freunde werden
(ca. 1819). immer verhaltener und verraten Sorge und Ab-
lehnung, wohl auch deshalb, weil N.s wachsende
Entfremdung vom methodischen Ideal der exak-
Die fröhliche Wissenschaft (1882) ten Wissenschaft befürchten ließ, daß der Denker
nicht länger bereit sei, die Resultate seines ex-
Zur Entstehungsgeschichte. Die Aufzeichnungen perimentellen Philosophierens den restringie-
zur Fröhlichen Wissenschaft waren zunächst als renden Bedingungen einer kontrollierten Argu-
Fortsetzungen der Morgenröthe geplant. In ei- mentation zu unterwerfen. Indem N. sich mehr
nem Brief vom 25. Januar 1882 unterrichtet N. und mehr auf sich selbst zurückzieht, werden
Köselitz darüber, daß er seit Tagen das 6. bis 8. seine Schriften zu einem fortlaufenden Kommen-
Buch der Morgenröthe abgeschlossen habe und tar seiner denkerischen Existenz und ihrer
das 9. und 10. Buch für den nächsten Winter Wandlungen.
plane. Doch nach der Bekanntschaft mit L. v. Zu Aufbau und Thematik des Werks. Die Fröh-
Salomé im Laufe des ersten Halbjahres 1882 liche Wissenschaft besteht aus fünf Aphorismen-
ändert er sein Vorhaben und kündigt am 8. Mai Büchern, eröffnet durch ein Vorspiel in deutschen
seinem Verleger Schmeitzner das Manuskript der Reimen, denen die Idyllen aus Messina (1882)
Fröhlichen Wissenschaft an. Das Werk erscheint vorausgeschickt werden. In den vierzeiligen Knit-
am 26. August 1882; der 1. Auflage wird von N. telversen altdeutscher Tradition rückt N. bewußt
die Gedichtsammlung mit dem von Goethe her- von dem Pathos hoher Kunst ab, die Verse wollen
rührenden Titel Scherz, List und Rache vorange- nicht ganz ernst genommen werden; nur die
stellt. Anläßlich der 2. Auflage 1887 fügt er dem Schlußstücke, darunter das berühmte » E c c e
Werk die Vorrede, das 5. Buch und die Lieder des h o m o « (Nr. 62) mit der Selbstidentifikation des
Prinzen Vogelfrei hinzu und ergänzt als Untertitel Autors mit der Flamme, schlagen empfindsamere
die aus dem Provencalischen stammende Formel und intimere Töne an. Zu erwähnen sind auch
»La gaya scienza«. Nr. 61 » D e r S k e p t i k e r s p r i c h t« und Nr. 63
Zur Wirkungsgeschichte. Das Echo auf die Ver- » S t e r n e n - M o r a l «. Die fünf Bücher umfassen
sendung von Exemplaren des Werks im Freun- 383 Prosastücke von ungleichem Gewicht; ähn-
deskreis bleibt äußerst dürftig. So spricht E. lich wie in Menschliches, Allzumenschliches und
Rohde in einem (nicht erhaltenen) Brief davon, Morgenröthe variiert N. die Textlänge, indem er
»in dem Buch offenbare sich ›eine zweite Natur‹ sich bald der Kürze des Aphorismus bedient, bald
N.s, die ihm allerdings fremd bliebe« (Janz 1981, zu längerer Ausführung nach dem Vorbild des
112 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Essays ausholt. Die einzigartige Stellung der kann nicht gedeihen ohne ein periodisches Zu-
Schrift innerhalb des Gesamtwerks, in welchem trauen zu dem Leben! Ohne Glauben an die
es die Mitte bildet, ist in dem Versuch zu sehen, Ve r n u n f t i m L e b e n!« (FW, Nr. 1, KSA 3, 372).
schwerste Leiderfahrung und glückliche Erhe- Die menschliche Existenz ist für N. auf einen
bung aus Krankheit und seelischem Siechtum in illusionären Sinn gestellt.
einer neuen Form von »Gesundheit« miteinander N. bedient sich an dieser Stelle einer dar-
zu verbinden. In Die fröhliche Wissenschaft winistischen Terminologie, die er aber zweifellos
kommt N. erstmals ganz zu sich selbst; das Werk als bloße façon de parler betrachtet. Denn im
beinhaltet in nahezu ausnahmsloser Vollständig- Begriff der Arterhaltung denkt der Autor, wie
keit die zentralen Denkfiguren und Sinnbilder, insbesondere der Aph. 4 unter Beweis stellt, ei-
die sein Schaffen nach der Lösung von der sog. nen anderen Bedingungskomplex des Lebens, als
positivistischen Phase bestimmt hatten und die es der zeitgenössische ä Darwinismus tat, den der
weitere Entfaltung seines Werkes noch minde- Denker im übrigen mit dem ä Utilitarismus eines
stens bis zum Zarathustra begleiten werden. Mill oder Bentham in Parallele setzt, wie an
Der Aph. 1 des 1. Buches lehrt die Abgründig- anderer Stelle mit Hegel. » D a s A r t e r h a l t e n d e.
keit verstehen, welche im Verhältnis der absolu- – Die stärksten und bösesten Geister haben bis
ten Unerkennbarkeit eines letzten Daseinszwe- jetzt die Menschheit am meisten vorwärts ge-
ckes zu dem menschlichen Sinngebungsbestre- bracht: sie entzündeten immer wieder die ein-
ben eintritt. »Ueber sich selber lachen, wie man schlafenden Leidenschaften [. . .], sie weckten
lachen müsste, um a u s d e r g a n z e n Wa h r h e i t immer wieder den Sinn der Vergleichung, des
h e r a u s zu lachen, – dazu hatten bisher die Be- Widerspruchs, der Lust am Neuen, Gewagten,
sten nicht genug Wahrheitssinn und die Begabte- Unerprobten, sie zwangen die Menschen, Mei-
sten viel zu wenig Genie! Es giebt vielleicht auch nungen gegen Meinungen, Musterbilder gegen
für das Lachen noch eine Zukunft! [. . .] Viel- Musterbilder zu stellen. Mit den Waffen, mit
leicht wird sich dann das Lachen mit der Weis- Umsturz der Grenzsteine, durch Verletzung der
heit verbündet haben, vielleicht giebt es dann nur Pietäten zumeist: aber auch durch neue Reli-
noch ›fröhliche Wissenschaft‹. Einstweilen ist es gionen und Moralen! Die selbe ›Bosheit‹ ist in
noch ganz anders, einstweilen ist die Komödie jedem Lehrer und Prediger des N e u e n [. . .]. Das
des Daseins sich selber noch nicht ›bewusst ge- Neue ist [. . .] unter allen Umständen das B ö s e
worden‹, einstweilen ist es immer noch die Zeit [. . .]« (FW, Nr. 4, KSA 3, 376). Die traditionelle
der Tragödie, die Zeit der Moralen und Reli- Wertskala des Guten und Bösen wird als vorder-
gionen« (FW, Nr. 1, KSA 3, 370). Hatte N. in der gründig erwiesen, wenn N. zeigt, daß der Verstoß
Geburt der Tragödie die dionysische Wurzel des gegen die geltende Moral, ja die Tabuverletzung
Lebens, mit ihr den tragischen (ä Tragödie) Hin- zu den Bedingungen des Kulturfortschritts ge-
tergrund menschlicher Existenz gefeiert, so ent- hört. Die N.s Werk begleitende Frage nach dem
scheidet sich die Fröhliche Wissenschaft für den Vorrang von Wissenschaft, Philosophie und
Primat der Komödie. Der tragische Rhythmus Kunst erfährt eine entscheidende Relativierung
des Lebens wird von dem komischen Rhythmus durch die Erkenntnis, daß der Kulturwandel im
überlagert und endlich absorbiert, was für N. wesentlichen durch den Wandel von Wertsyste-
bedeutet, daß die Grundaussagen aller ethischen men bedingt wird.
und religiösen Systeme, von ihren Schöpfern oft Ein zentraler Text der Fröhlichen Wissenschaft
genug als etwas Absolutes deklariert, stets von ist der Aph. 2 des 1. Buches, der eine thematische
neuem hinfällig werden. So kompromittiert die Achse des Gesamtwerks von N. fixiert: » D a s
Komik, die dem menschlichen Leben wie dem i n t e l l e c t u a l e G e w i s s e n. – Ich mache immer
Leben überhaupt innewohnt, den absoluten wieder die gleiche Erfahrung und sträube mich
Wahrheitsanspruch in jeder seiner Formen: »Der ebenso immer von Neuem gegen sie, ich will es
Mensch ist allmählich zu einem phantastischen nicht glauben, ob ich es gleich mit Händen greife:
Thiere geworden, welches eine Existenz-Bedin- den Allermeisten fehlt das intellectuale
gung mehr, als jedes andere Thier, zu erfüllen G e w i s s e n; ja es wollte mir oft scheinen, als ob
hat: der Mensch m u s s von Zeit zu Zeit glauben, man mit der Forderung eines solchen in den
zu wissen, w a r u m er existiert, seine Gattung volkreichsten Städten einsam wie in der Wüste
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 113

sei« (FW, Nr. 2, KSA 3, 373). Was der Autor das S c h e i n e. – Wie wundervoll und neu und zu-
»intellectuale ä Gewissen« nennt, ist dem Wahr- gleich wie schauerlich und ironisch fühle ich
heitssinn weder des religiösen noch des künst- mich mit meiner Erkenntniss zum gesamten Da-
lerischen oder wissenschaftlichen Typus ohne sein gestellt! Ich habe für mich e n t d e c k t, dass
weiteres gleichzusetzen; am ehesten kann man es die alte Mensch- und Thierheit, ja die gesamte
als die aus der Abwicklung der religiösen Idee Urzeit und Vergangenheit alles empfindenden
zum Atheismus hin resultierende »Redlichkeit« Seins in mir fortdichtet, fortliebt, forthasst, fort-
des modernen Menschen interpretieren. Diese schliesst, – ich bin plötzlich mitten in diesem
Situation ist in der Nachfolge von N. mit exem- Traume erwacht, aber nur zum Bewusstsein, dass
plarischer Deutlichkeit von M. Weber aufgefaßt ich eben träume und dass ich weiterträumen
und ausgesprochen worden. m u s s, um nicht zu Grunde zu gehen [. . .]« (FW,
Der Aph. 11 » D a s B e w u s s t s e i n«, der zweck- Nr. 54, KSA 3, 416 f.). Für N. ist entgegen der
mäßig in Verbindung mit der Nr. 13, » Z u r Hauptlinie der europäischen Tradition, die mit
L e h r e v o m M a c h t g e f ü h l« zu lesen ist, gibt dem Lehrgedicht des Parmenides das Sein über
eine biologische Kritik des Bewußtseins, das den Schein erhebt und sich damit als Ontologie
nach N. in der traditionellen Philosophie zu Un- versteht, der Schein das »Wirkende und Lebende
recht der »›Einheit des Organismus‹« (FW, Nr. 11, selber«; das Leben erschließt sich ihm als ein
KSA 3, 383) gleichgesetzt wird. Realistisch ge- »Tanz«, welcher nur unter der Bedingung weiter-
würdigt, ist das Bewußtsein aber nur eine späte, geht, daß die Illusion, der Selbstbetrug und die
stets gefährdete Entwicklung der organischen fromme Lüge als die wesentlichen Bedingungen
Welt, deren Nützlichkeit oder vielmehr deren des menschlichen Lebens fortbestehen. Die
biologischer Funktionswert primär in der Kon- Übereinstimmung mit dem Geist gewisser in-
servierung lebenserhaltender Irrtümer zu erblik- discher Philosopheme, die N. durch Schopen-
ken ist: »Es ist immer noch eine ganz neue und hauer und Deussen nahegebracht worden waren,
eben erst dem menschlichen Auge aufdäm- ist offenkundig, und das interpretative Genie des
mernde, kaum noch deutlich erkennbare A u f - Denkers besteht darin, als einer der ersten den so
gabe, das Wissen sich einzuverleiben viel spröderen Dokumenten der europäischen
und instinctiv zu machen, – eine Aufgabe, welche Philosophiegeschichte Bezüge von dieser Trag-
nur von Denen gesehen wird, die begriffen haben weite abgerungen zu haben.
[. . .] dass alle unsere Bewusstheit sich auf Irr- Das 1. Buch schließt mit dem Aph. 56 » D i e
thümer bezieht!« (ebd.). Der Aph. 13 lehrt dem- B e g i e r d e n a c h L e i d e n«, in dem N., sachliche
entsprechend, daß wir den tieferliegenden und persönliche Reflexionen verknüpfend, dem
Zweck der ethisch genannten Handlungen, näm- Leidensgrund der Existenz sein wiedergewonne-
lich den Machtzuwachs, infolge ihrer altruisti- nes persönliches Glück entgegenhält. N. richtet
schen Verkleidung regelmäßig verkennen. sich gegen den zeitgenössischen oberflächlichen
Erneut rückt für N. die Gestalt Epikurs in den Pessimismus mit der ihn charakterisierenden
Mittelpunkt der Betrachtung; sie verkörpert für »Begierde nach Leiden«, dessen Bekenner auf-
ihn »das Glück eines Auges, vor dem das Meer grund eines für sie undurchschaubaren Projek-
des Daseins stille geworden ist, und das nun an tionsmechanismus die Not stets am anderen
seiner Oberfläche und an dieser bunten, zarten, wahrnehmen, mit sich selbst aber nichts »anzu-
schaudernden Meeres-Haut sich nicht mehr satt fangen« wissen. Unfähig, sich selbst »wohlzu-
sehen kann: es gab nie zuvor eine solche Be- thun« oder auch eine »eigene, selbsteigene Noth«
scheidenheit der Wollust« (FW, Nr. 45, KSA 3, zu schaffen (FW, Nr. 56, KSA 3, 418 f.), bleiben sie
411). Epikurs Lehre wird von N. an dieser Stelle daher unproduktiv. N. läßt erkennen, daß der
nicht im üblichen Sinne als Glückslehre aus- letzte Maßstab für den Menschen die Fülle des
gelegt; vielmehr deutet er sie als Ausdruck einer Schaffens ist. Diese Sicht wird vertieft in Aph. 58
Weisheit, die, der Abgründigkeit der Dinge über- » N u r a l s S c h a f f e n d e !«, in dem N. zeigt, daß
drüssig geworden, am Sichtbaren der Welt Halt das Vermögen, den Dingen Namen zu geben, ihre
zu finden hofft. Der Aph. 54 setzt diesen Ge- Maße und Gewichte festzusetzen, sie also zu
danken fort, archetypisches metaphysisches taxieren, das Kulturschöpfertum des Menschen
Lehrgut aufnehmend. » D a s B e w u s s t s e i n v o m ausmacht: »Nur als Schaffende können wir ver-
114 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

nichten! – Aber vergessen wir auch diess nicht: es einen Abgrund von ihnen getrennt. Die Entzau-
genügt, neue Namen und Schätzungen [. . .] zu berung der religiösen Illusion schließt daher die
schaffen, um auf die Länge hin neue ›Dinge‹ zu Erkenntnis ein, daß der Tod Gottes, will sagen:
schaffen« (FW, Nr. 58, KSA 3, 422). das verzögerte Innewerden der Tatsache, daß der
Das 2. Buch der Fröhlichen Wissenschaft trägt Glaube an Gott verlorengegangen, weil unvoll-
unter verstärktem Rückgriff auf die ä französische ziehbar (geworden) ist, sich in seinen Folgen für
Moralistik und Schopenhauer N.s Gedanken die Gegenwart und Zukunft noch stets entfaltet.
über die Liebe, die Frau und ihre Wirkung auf Ritus und Mythos in ihren äußerlichen Formen
den Mann, über Kunst und Künstlertum, Sprache mögen noch weiterhin geübt und überliefert wer-
und Poesie sowie den nationalen Stil in den den; die hinter ihnen stehende Instanz verbindli-
verschiedenen Kunstgattungen vor. Hervorzuhe- cher Sinnstiftung ist indessen längst verblaßt. N.
ben, besonders auch im Hinblick auf die wir- findet hier eine Formel für die Grundstruktur von
kungsgeschichtliche Tragweite für die kunstphi- Geschichte schlechthin. Die erstmals in Aph. 108
losophische Diskussion des 20. Jh.s, ist der Aph. benutzte Formel: »Gott ist todt« erfährt ihre klas-
84 » Vo m U r s p r u n g e d e r Po e s i e«, der mit der sische Durchführung in Aph. 125 » D e r t o l l e
Frage einsetzt, wie die Kunst in eine Welt der M e n s c h«. (Zur Vorgeschichte dieses Aphoris-
bloßen Nützlichkeit gekommen sei, um sodann mus in seinen verschiedenen Varianten einge-
die These zu variieren, daß der Rhythmus als das hend Brusotti 1997, 404 ff.) »Der tolle Mensch
tragende Element der Poesie ursprünglich ein sprang mitten unter sie und durchbohrte sie mit
Instrument des Geisterzwanges gewesen sei. Die seinen Blicken. ›Wohin ist Gott? rief er, ich will es
Richtigkeit der philologischen Konjekturen und euch sagen! W i r h a b e n i h n g e t ö d t e t, – ihr
geschichtlichen Hypothesen, die N. an diesen und ich! Wir alle sind seine Mörder!‹« (FW,
Grundgedanken knüpft, mag durchaus dahinste- Nr. 125, KSA 3, 480 f.). Aber dieses Bekenntnis
hen; unverkennbar aber setzt sich in diesem Text- erregt bei den Zuhörern des tollen Menschen
stück erneut der Entwicklungsgedanke als Deu- lediglich Unverständnis und Befremden; die
tungsmaßstab für die großen Kulturerscheinun- Wahrheit der Mitteilung gewinnt keine unmittel-
gen durch, den N. bereits in Menschliches, Allzu- bare Macht über sie. »›Ich komme zu früh, sagte
menschliches am Beispiel des religiösen Kultus er dann, ich bin noch nicht an der Zeit. Diess
sowie der Sprache eingeführt hatte. Die beson- ungeheure Ereigniss ist noch unterwegs und
dere Meisterschaft der Fröhlichen Wissenschaft wandert [. . .]. Diese That ist ihnen immer noch
zeigt sich indessen darin, daß N. ungeachtet sei- ferner, als die fernsten Gestirne, – u n d d o c h
ner analytischen Fragestellung weit mehr intui- h a b e n s i e d i e s e l b e g e t h a n!‹« (KSA 3, 481 f.).
tives Gespür für den Eigenwert der von ihm Es handelt sich demnach um die Explikation der
diskutierten Phänomene entwickelt, daß er Tragweite der Faktums, das im Tode Gottes zu
gleichsam eine Einstellung der »zarten Empirie« sehen ist, und M. Heidegger (1950, 193–274) legt
ihnen gegenüber entfaltet, die Menschliches, All- N. zu Recht so aus, daß sich durch dieses Ereignis
zumenschliches und Morgenröthe noch weitge- die abendländische ä Metaphysik in ihr Unwesen
hend fremd war. verkehrt habe. In der Tat läßt sich im Blick auf die
Das 3. Buch steht ganz unter dem thematischen Tradition des metaphysischen Denkens zeigen,
Vorzeichen eines Kampfes gegen den »Schatten« daß der Gott der Metaphysik sich als jener Grund
Gottes. Es charakterisiert N.s Sichtweise, daß er darstellt, der als das höchste Gut zugleich dasje-
aufgrund einer persönlich vertieften Erfahrung nige ist, auf das jegliches Tun des Menschen, wie
der Unvollziehbarkeit des christlichen Glaubens auch das natürliche Werden notwendig bezogen
den Wahrheitsanspruch der Religionen nur mehr ist. Die philosophische Gotteslehre von Plato bis
noch historisch zu interpretieren weiß, d. h. diese Hegel besagt, daß Wahrheit nur von ihrem
selbst lediglich als geschichtliche Phänomene zu Grunde, d. h. von Gott her erkannt werden kann,
sehen vermag. Von daher ist auch die erneute denn »Wahrheit« gehört auf die Seite des Seins,
Inbeziehungsetzung von Christentum und Bud- nicht auf die Seite des Erkennens. Die Botschaft
dhismus in Aph. 108 verständlich (vgl. M, des »tollen Menschen«, daß Gott tot sei, kann
Nr. 96). Wenn es religiös erfüllte Zeitalter über- insofern noch in die Geschichte der Metaphysik
haupt gegeben hat, so sind die Heutigen durch einbezogen werden, als ihre Metaphorik –
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 115

»Sonne«, »Horizont«, »Meer« – im Sinne einer »du willst die ewige Wiederkunft von Krieg und
Dialektik der Umkehrung der Aspekte auf grund- Frieden« (KSA 3, 528) – faßt der 2. Abschnitt die
legende Bild- und Begriffsbestimmungen vor al- Situation des Menschen im Bilde eines Sees, der
lem der platonischen Philosophie zurückgeht. höher steigt, da er es sich versagt, abzufließen.
Die Parabel vom tollen Menschen kann als der Der Sinn dieser höchst artifiziellen Allegorese
zentrale geschichtsphilosophische Text unseres ist, daß der Mensch eine Steigerung seines Wer-
Jahrhunderts gelesen werden, wird doch durch tes erlangen kann, insofern er es sich verbietet, in
den »Tod Gottes« alle bisherige wie zukünftige einen Gott »auszufließen«. Die hypothetische
Geschichte neu interpretiert. War bisher Gott das Form der Gedankenführung ist zu beachten: Da
Subjekt der Geschichte, so ist dies nunmehr der bislang noch niemand die Kraft zu dieser Entsa-
Mensch in radikaler Einsamkeit und Selbstver- gung aufgebracht hat, muß der Gedanke der
antwortlichkeit, deren Signatur für N. in dem Wertsteigerung als Hinweis auf den ä Übermen-
Mißverhältnis zwischen der »Kleinheit« des schen, d. h. eine dem Menschen noch bevor-
Menschen und der »Größe« seiner Tat – der stehende Möglichkeit, verstanden werden. Da-
Tötung Gottes – gegeben ist. Um die Sonder- durch aber, daß es nicht sicher ist, ob der
stellung des Textes zu würdigen, welche ihn zu- »Damm« hält, von dem der zitierte Aphorismus
gleich von der »Naivität« atheistischer Zeugnisse spricht, wird die prekäre Balance zwischen
vor und nach N. unterscheidet, ist es empfehlens- Schrecken und Verheißung deutlich.
wert, auf seine literarische Gestalt als Parabel im Das 4. Buch Sanctus Januarius ist bestimmt
Rahmen einer Hermeneutik von Frage und Ant- durch den Versuch N.s, aus dem Tod Gottes die
wort zu reflektieren, wie dies beispielhaft H. R. Konsequenz zu ziehen. Die eingetretene Situa-
Jauß getan hat (Ästhetische Erfahrung und lite- tion bedeutet für den Menschen Entlastung und
rarische Hermeneutik, Frankfurt a. M. 1982, Belastung zugleich und ist insofern von elemen-
463 f.). Die Botschaft des tollen Menschen von tarer Zwiespältigkeit. An die Stelle des getöteten
der Tat der Tötung Gottes ist in ihrer Paradoxie Gottes, der die Menschheit mit Verboten, Straf-
als mythische Aussage zu werten: Sie ist apo- angst und Schulderfahrung beschwert hatte, tritt
diktisch in der Verweigerung aller Begründung » d a s g r ö s s t e S c h w e r g e w i c h t «, d. h. die
und irreal, da es dem Wesen Gottes widerspricht, größtmögliche Belastung (ä ewige Wiederkunft):
durch ein sterbliches Wesen »getötet« zu werden. »Wie, wenn dir eines Tages oder Nachts, ein
Die Situation, die nach dem Tode Gottes eintritt, Dämon in deine einsamste Einsamkeit nach-
ist von äußerster Zweideutigkeit, da sie eine schliche und dir sagte: ›Dieses Leben, wie du es
Rechtfertigung von Mensch und Welt unter er- jetzt lebst und gelebt hast, wirst du noch einmal
schwerten Bedingungen erfordert. Wenn nicht und noch unzählige Male leben müssen; und es
allein der christliche Gott, auf den sich die Para- wird nichts Neues daran sein, sondern jeder
bel in erster Auslegung bezieht, sondern zugleich Schmerz und jede Lust und jeder Gedanke und
der »Gott der Philosophen« (Pascal), d. h. das Seufzer und alles unsäglich Kleine und Grosse
Ordnungsaxiom und der Seinshorizont der deines Lebens muss dir wiederkommen, und
abendländischen Metaphysik hinfällig geworden Alles in derselben Reihe und Folge [. . .]‹. Wür-
sind, dann droht das gesamte Gefüge der Moral dest du dich nicht niederwerfen und mit den
wie auch der politischen und sozialen Verhält- Zähnen knirschen und den Dämon verfluchen,
nisse auseinanderzubrechen. In der These vom der so redete?« (FW, Nr. 341, KSA 3, 570) Bio-
»Tod Gottes« gibt N. der seinen Zeitgenossen graphischer Hintergrund dieses Aphorismus ist
noch verdeckten Erfahrung des ä Nihilismus ih- jener »Gedanke«, den N. im August 1881 am See
ren zugespitzten Ausdruck. Sein ganzes weiteres von Silvaplana als einen »ungeheuren Augen-
Denken kreist um die Frage, wie der Verlust des blick« erlebte: »6000 Fuss über dem Meere und
höchsten Wertzentrums »Gott« zu kompensieren viel höher über allen menschlichen Dingen! –«
sei, z. B. in der gesteigerten Kraft einer unge- (N, KSA 9, 494) Auf ihn verweist der Brief N.s an
heuren Entsagung. Als Beispiel hierfür kann der Köselitz über seine Arbeit an der Morgenröthe
Aph. 285 » E x c e l s i o r « aus dem 4. Buch stehen. vom 25. Januar 1882, in dem es unvermittelt
Nachdem der 1. Abschnitt einen versteckten Hin- heißt: »Ein Gedanke ist darunter, der in der That
weis auf die Ewige Wiederkehr gebracht hat – ›Jahrtausende‹ braucht, um etwas zu werden.
116 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Woher nehme ich den Muth, ihn auszuspre- chologie und -phänomenologie anhand der über-
chen?«. Zu dem Aph. 341 hat sich J. Salaquarda lieferten Dokumente eingehend untersucht. Der
(1989, 317–337) exemplarisch geäußert. Er zeigt, mystischen Ekstase jenseits von Raum und Zeit
wie in der Fröhlichen Wissenschaft dieser »Ge- ist indessen keine Dauer gewährt, da sie sich in
danke« implizit thematisiert wird, z. B. im amor- der linearen Dimension gewöhnlicher Erfahrung
fati-Appell des Aph. 276. Die drei letzten Apho- nicht entfalten oder entwickeln läßt. Wenn N. in
rismen des 4. Buches deuten darauf, daß sie im späteren Werken versucht hat, den Wieder-
Dienst der Vorbereitung auf die Verkündigung kunftsgedanken durch einen kosmologischen
der »Lehre« der ewigen Wiederkehr im Zarathu- »Beweis« mit der Naturwissenschaft seiner Zeit
stra stehen. Bezeichnend ist, daß Aph. 341 in der als kompatibel zu erweisen, so konnte er damit
Mitte steht zwischen einem Textstück, das sich nur scheitern. Der innerseelische Ursprung und
Sokrates als dem großen décadent zuwendet Wahrheitsgrund dieser mystischen Erfahrung
(Nr. 340), und einer Stelle, die auf Zarathustra, wird mehr und mehr zu einem Gedankenexperi-
den Bejaher und Prediger der ewigen Wieder- ment, dem durch »Einverleibung« – wie N. sich
kunft verweist (Nr. 342). Wie in der Parabel vom ausdrückt – zur Wirklichkeit verholfen werden
tollen Menschen ist auch hier die Mitteilung eine muß (N, KSA 9, 494; s. Montinari 1991, 86 ff.).
mythische Aussage, die weder in Frage gestellt Wenngleich der naturwissenschaftliche Real-
noch begründet wird. Die literarische Gestalt- beweis des Wiederkunftsgedankens N. alsbald
gebung dieser Mitteilung besitzt jedoch eine »in- entgleitet, hält er diesen doch in der Figur des
nere Vorgeschichte«. So schreibt N. am 14. Au- Zarathustra weiterhin fest. Nicht umsonst ver-
gust 1881 an Köselitz: »[. . .] An meinem Horizont körpert diese auch das Erlebnis der Zwei-Ein-
sind Gedanken aufgetaucht, dergleichen ich noch heit, welches den Kern der mystischen Erlebnis-
nie gesehen habe«. In einer fünfteiligen Plan- weise ausmacht (vgl. dazu das mit Sils-Maria
skizze aus dem Sommer 1881 ist ausdrücklich von betitelte Gedicht, das in den »Anhang« der Fröh-
dem »neuen Schwergewicht« der ewigen Wieder- lichen Wissenschaft integriert ist). Im ersten Ent-
kehr die Rede (N, KSA 9, 494). Die sprachliche wurf der Zarathustra-Figur wird dieser als ein
Wendung vom Sehen des Gedankens in dem Weiser vorgestellt, der für zehn Jahre die Nähe
zitierten Brief an Köselitz läßt auf ein pathisches der Menschen gemieden, sich in das Gebirge
Bedeutungserlebnis der ewigen Wiederkunft geflüchtet hatte, von dem er nun herabsteigt, um
schließen (in seinem Charakter stellt es eine seine Lehre zu verkünden. Wie die Sonne, an die
Parallele zum »Damaskus«-Erlebnis des Paulus Zarathustra sich bei seinem Aufbruch zu den
dar). Die kosmische Projektion dieses als Vision Menschen wie an ein lebendes Wesen wendet,
erfahrenen Gedankens belegt zugleich die Gefahr muß auch er Fülle und Glanz verschwenden, um
des Distanz- und Kontrollverlusts, in der sich N.s zuletzt wie sie unterzugehen. Diese Passage ist als
Denken fortan bewegen sollte. Vorrede wörtlich in den Text des Zarathustra
Der »ungeheure Augenblick«, von dem N. übernommen. Zur Symbolfülle der Gestalt ge-
spricht, läßt Verzweiflung an sich selbst und der hören, neben ihren äußeren Attributen, der
Welt in vorbehaltlose Bejahung umschlagen. »Au- Schlange und dem Adler, die kennzeichnenden
genblick« und »Mittag«, höchster Ausdruck my- Gegensatzpaare von Einsamkeit und Sehnsucht
stischer Intensität, fallen ineins. Die in Aph. 341 nach Gemeinschaft, Weisheit und Torheit, Reich-
sich öffnende Alternative von Verzweiflung und tum und Armut, Aufgang und Untergang, ein für
Bejahung wird in rhetorischer Frageform aufge- N. typisches literarisches Verfahren der wechsel-
löst: »Oder wie müsstest du dir selber und dem seitigen Kontamination gegensätzlicher Topoi.
Leben gut werden, um nach Nichts m e h r z u Unter Rückgriff auf den Titel der Morgenröthe
v e r l a n g e n, als nach dieser letzten ewigen Be- reflektiert der Autor in dem einleitenden Apho-
stätigung und Besiegelung? –« (FW, Nr. 341, KSA rismus des 5. Buches » Wa s e s m i t u n s e r e r
3, 570). Ihr entscheidendes Kriterium ist die Ver- H e i t e r k e i t a u f s i c h h a t« die neue Situation
schmelzung von Ich und Welt, in der alle Diffe- des Denkens. »[. . .] In der That, wir Philosophen
renz gelöscht ist. Zustände der geschilderten Art und ›freien Geister‹ fühlen uns bei der Nachricht,
sind in der Geschichte der religiösen Ideen zu- dass der ›alte Gott todt‹ ist, wie von einer neuen
verlässig bezeugt und werden von Religionspsy- Morgenröthe angestrahlt; unser Herz strömt da-
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 117

bei über von Dankbarkeit, Erstaunen, Ahnung, sei der Gesetzgeber der Natur in wenigstens for-
Erwartung, – endlich erscheint uns der Horizont maler Hinsicht, die zugleich die Existenz einer
wieder frei, gesetzt selbst, dass er nicht hell ist, intelligiblen Ordnung gewährleisten sollte. Da-
endlich dürfen unsre Schiffe wieder auslaufen, her verknüpft N. das Prinzip der Interpretation
auf jede Gefahr hin auslaufen, jedes Wagniss des mit dem Perspektivismus und der Absage an jeg-
Erkennenden ist wieder erlaubt, das Meer, u n s e r lichen Alleingeltungsanspruch.
Meer liegt wieder offen da, vielleicht gab es noch
niemals ein so ›offenes Meer‹. –« (FW, Nr. 343, Stand am Beginn des 5. Buches der vom Licht
KSA 3, 574). Der Dynamismus von N.s Denken einer neuen »Morgenröthe« beglänzte Aufbruch
wird in dieser Textpartie durch ein Symbol be- in einen offenen Horizont, so schlägt diese Eu-
schrieben, die Ausfahrt aus dem Hafen, das sich phorie am Ende des Buchs in die Stimmung des
zu dem herrlichen Bild des offenen Meeres unter »grossen Ernstes« um, über den bereits die Tra-
einem dunklen Horizont erweitert; selten ist dem gödie eines Unterganges ihren Schatten legt, »das
Autor eine so glückhafte Verknüpfung des ge- Schicksal der Seele sich wendet, der Zeiger rückt,
danklichen Gehalts mit dem Stimmungswert des die Tragödie b e g i n n t [. . .]« (FW, Nr. 382, KSA 3,
sprachlichen Ausdrucks vergönnt gewesen. Sie 637). Von den insgesamt 14 in Genua entstan-
steht im übrigen in der Tradition der berühmten denen Liedern übernahm N. sechs Texte aus den
Formel Pascals »vous êtes embarqués« (Pensées, Idyllen aus Messina, die er 1882 in der Inter-
fr. 233). nationalen Monatsschrift (1. Jahrg., Nr. 5, Mai)
Auch dieses letzte Buch wandelt die für N. publiziert hatte, in teilweise stark überarbeiteter
charakteristischen Themen ab, so das Problem Form. Schon das erste An Goethe gerichtete Ge-
des »höheren Menschen« als der Frühgeburt ei- dicht ist eine parodistische Umkehrung des Cho-
ner noch unbewiesenen Zukunft (s. Aph. 373) – rus mysticus aus Faust II, Vers 12 104 ff. Aber auch
diese Züge ergänzen sich für ihn zum Gesamtbild der heraklitische Gedanke eines Weltspiels, für
einer abgelebten Kultur, die nur durch eine Fun- N.s Denken zentral, wird hier als eine Mischung
damentalrevision ihrer geistigen Grundlagen zu von »Sein« und »Schein« parodiert. »Das Ewig-
erneuern ist. »Wie weit der perspektivische Cha- Närrische/Mischt u n s hinein! . . .« (KSA 3, 639).
rakter des Daseins [ä Perspektivismus] reicht Als Formcharakteristikum ist festzustellen, daß
oder gar ob es irgend einen andren Charakter der Tonfall dieser Lieder durchweg frei, auch
noch hat, ob nicht ein Dasein ohne Auslegung, erotisch-freizügig, zugleich ironisch-foppend ist.
ohne ›Sinn‹ eben zum ›Unsinn‹ wird, ob, andrer- Zwischen Nonsens und Travestie entfaltet sich
seits, nicht alles Dasein essentiell ein a u s l e g e n - der Bedeutungsfächer dieser Gelegenheitsdich-
d e s Dasein ist – das kann [. . .] auch durch die tungen. Im Gegensatz dazu stehen die vier
fleissigste und peinlich-gewissenhafteste Analy- Schlußgedichte: Mein Glück!, Nach neuen Mee-
sis und Selbstprüfung des Intellekts nicht ausge- ren, Sils-Maria sowie das Tanzlied An den Mi-
macht werden: da der menschliche Intellekt bei stral. Ihre Thematik verweist auf die Stimmung
dieser Analysis nicht umhin kann, sich selbst des kaum erhaschten, schon entgleitenden
unter seinen perspektivischen Formen zu sehn Glücks, das bejahte Risiko geistiger Argonauten-
und n u r in ihnen zu sehn. [. . .] Die Welt ist uns fahrt, auf die Parusie der Zarathustra-Figur in der
[. . .] noch einmal ›unendlich‹ geworden: inso- Zeitentrücktheit einer ekstatischen Einswerdung
fern wir die Möglichkeit nicht abweisen können, der Seele mit der vollkommen ganz gewordenen
dass sie u n e n d l i c h e I n t e r p r e t a t i o n e n i n Welt um die Stunde von »Mittag und Ewigkeit«
s i c h s c h l i e s s t« (FW, Nr. 374, KSA 3, 626 f.). sowie auf den Rhythmus eines dionysisch gelö-
Der Schauder Pascals vor der Unendlichkeit der sten Tanzes, der zugleich – in der für N. typischen
schweigenden Räume, diese spezifisch neuzeit- Verschlingung der Motive – Feier einer »frei[en]
liche Erfahrung des Zerbrechens der Einheit des Kunst« und einer »fröhlich[en] Wissenschaft«
physischen Universums als zugleich des Ortes, an sein will (KSA 3, 650). Der hohe Stil und die
dem sich das christliche Heilsdrama abspielt, Formen der Parodie und Travestie stehen ebenso
geht ebenso in diese Stilisierung ein wie die In- wie die hohe und die niedere Kultur in einem
Frage-Stellung und Delegitimierung der Kanti- wechselseitigen Bedingungs- und Ermögli-
schen Generalthese, der menschliche Verstand chungsverhältnis. In der Wahl von Sprachebene
118 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

und Ausdrucksform kommt die Distanz N.s zur men geistigen Gebilde; sie sucht vielmehr die
hohen Kultur und ihrem Ernst als das eigentliche Erkenntnis des Lebens, eine Konstante des theo-
immoralistische Bekenntnis des freien Geistes retischen Interesses, die auch in N.s späterem
zur Geltung. Zu dem einzigartigen sechszeiligen theoretischen Werk unverändert festgehalten
Gedicht Sils-Maria hat sich in jüngster Zeit M. wird, wobei das Leben selbst nicht nur Gegen-
Riedel (Freilichtgedanken. N.s dichterische Welt- stand, sondern zugleich Mittel der Erkenntnis ist.
erfahrung, Stuttgart 1989, 11 ff.) geäußert. In Der Sommer 1881 mit dem für N. zentralen
einer »Zeit ohne Ziel« ereignet sich die traum- »Erlebnis« der ewigen Wiederkehr wird dann
hafte Selbstbegegnung des lyrischen Ich mit sei- zum Anstoß, seine bisher einseitig der Aufklä-
nem Doppelgänger, dem Zarathustra-Ich. In die- rung verpflichtete Philosophie zu einer Gesamt-
ser »Selbstbegegnung«, welche die mystische Er- betrachtung des Lebens zu erweitern, welche
fahrung des nunc stans durch den »Vorübergang« jeden ä »Sokratismus« hinter sich läßt, um viel-
Zarathustras als Spaltungserlebnis in Bewegung mehr eine tragische Interpretation der mensch-
bringt, liegt die Keimzelle der Zarathustra- lichen Existenz anzubahnen, die sich sogar der
Dichtung. Form der Verkündigung eines neuen Glaubens
Die Fröhliche Wissenschaft ist wie die Morgen- wie in Zarathustra zu bedienen weiß. Der Reich-
röthe ein Werk des Übergangs und zugleich eine tum der Motive, die N. teils der Tradition ent-
Bilanz der philosophischen Arbeit der Kritik, die lehnt, teils frei entwirft, aber auch die eigen-
mit Menschliches, Allzumenschliches begonnen tümliche Sicherheit, mit der vermeintlich He-
hatte (s. Brief an Lou Salomé vom 27./28. Juni terogenes oder sogar Disparates zu Denkfiguren
1882). Sie ist überdies das Zeugnis einer über neuen Stils verknüpft wird, macht den Rang die-
schwerste Lebenskrisen und die sie begleitenden ser Werke aus. In der mittleren Phase seines
Depressionen siegenden Selbststeigerung (s. Schaffens zeigt sich N. als Virtuose des Formex-
Brief an Lou Salomé vom 3. Juli 1882). N.s periments, aber diese seine unübertroffene
»Siege« über die physischen und psychischen Zu- künstlerische Meisterschaft verbirgt nicht länger
sammenbrüche seines Lebens führen zu deren die Tragik des Lebensgrundes; N.s Existenz- und
Einverleibung und Anverwandlung in dem Pro- Schaffenskrise ist längst eine permanente ge-
zeß einer literarischen Selbst- und Neuschöp- worden, und der Denker selbst findet nur noch
fung. Damit wird N. zu einem Prototyp des mo- an formalen artistischen Symbolen Halt, die
dernen Schriftstellers, der sich im Akt des Schrei- überdies stets divergierenden Interpretationsho-
bens selbst überholt und neu entwirft. Aufschluß- rizonten einbeschrieben sind. Es gibt bei N. in
reich hierfür sind auch jene Maximen, mit denen der Konsequenz weder einen religiösen noch ei-
N. die acht Fragen an sich selbst am Ende des 3. nen tragischen Glauben; vielmehr bedient er sich
Buches der Fröhlichen Wissenschaft beantwortet, des überlieferten Formenschatzes, ohne ihm eine
um so die spielende Existenzform des freien Gei- authentische neue Erfahrung abgewinnen zu kön-
stes in einer aus tiefstem persönlichen Leide nen. Insofern kann man den Weg von Mensch-
gewonnen Ethik der Vornehmheit zu transzen- liches, Allzumenschliches bis zu Fröhliche Wissen-
dieren. schaft als den Prozeß einer stets gefährdeten
Der vorstehend verfolgte Denkweg N.s zeigt Selbstfindung N.s als wissenschaftlicher und phi-
einen Autor, der in Menschliches, Allzumensch- losophischer Schriftsteller auffassen.
liches noch nicht ganz die traditionelle Thematik Damit stellt sich zugleich die formkritische
der Moral- und Kultur- bzw. Gesellschaftskritik Frage nach der Konsistenz von N.s Werk. Wenn
hinter sich gelassen hat, diese Literaturgattung der Essay eine mehr oder minder verschlungene
aber mit einer Meisterschaft handhabt, die eine Problemlage zu entwirren versucht, so will der
vertiefte Vertrautheit mit den Zeugnissen der Aphorismus eine Situation des Denkens, das lyri-
Moralistik und der Schopenhauerischen Philo- sche Gedicht etwas so Flüchtiges wie einen Stim-
sophie, vor allem aber eine kongeniale Überein- mungswert fixieren. Nur schwer ist zu entschei-
stimmung mit ihrem »aufklärerischen« Impetus den, ob N. sich mit den Werken seiner mittleren
unter Beweis stellt. Im Unterschied zu jedem bis Periode in die Reihe der großen Formparadig-
dahin überlieferten Theoriebegriff will N.s Lei- mata der europäischen Tradition eingegliedert
denschaft der Erkenntnis keine selbstgenügsa- hat, die über das Spruchgut Heraklits, das Lehr-
Von Menschliches, Allzumenschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft (1878–1882) 119

gedicht des Parmenides, die Dialoge Platos, die christlichen Bewußtseins, München 1962; Heller, P.:
Vorlesungsmitschriften des Aristoteles als des Von den ersten und letzten Dingen. Studien und Kom-
mentar zu einer Aphorismenreihe von F. N., Berlin/
großen Vorbildes gelehrten Kommentars bis zu
New York 1972; Janz 1978 ff.; Montinari, M.: Chronik
den seelenkundlichen Selbstreflexionen der Kir- zu N.s Leben, in: KSA 15, 7–210; ders.: N.s Philosophie
chenväter oder eines Montaigne und Pascal sich als ›Leidenschaft der Erkenntnis‹, in: Montinari 1982,
erstrecken. Aber vielleicht beinhaltet diese Frage 64–78; Kaulbach, F.: Sprachen der ewigen Wiederkunft,
oder vielmehr diese formkritische In-Frage-Stel- Würzburg 1985; Djuric, M./Simon, J.: Kunst und Wis-
lung des Ranges von N.s Werk bereits ein Stück senschaft bei N., Würzburg 1986; Campioni, G.: ›Wo-
hin man reisen muss‹. Über N.s Aphorismus 223 aus
Ungerechtigkeit gegenüber dem Denker. Spricht
»Vermischte Meinungen und Sprüche«, in: NSt 16
doch N. selbst die Tatsache aus, daß die Zerris- (1987), 209–226; Salaquarda, J.: Der ungeheure Augen-
senheit der modernen Kultur das Gelingen des blick, in: NSt 18 (1989), 317–337; Montinari, M.: F. N.
großen Entwurfs auch individuell in Mitleiden- Eine Einführung, Berlin/New York 1991; Vattimo, G.:
schaft zieht. So verstanden, bezeugen N.s Form- F. N. Eine Einführung, Stuttgart/Weimar 1992; Grod-
experimente nicht nur einen äußerst verfeinerten deck, W./Morgenthaler, W.: N.s Begegnung mit Gott-
fried Keller, in: Hoffmann, D. M. (Hrsg.): N. und die
artistischen Kunstverstand, sie sind vielmehr zu-
Schweiz, Zürich 1994, 102–121; Wotling, P.: N. et le
gleich Dokumente höchster kulturkritischer Sen- Problème de la Civilisation, Paris 1995; Brusotti 1997;
sibilität. Wenn eine harmonische Kultur Bedin- ders.: Erkenntnis als Passion. N.s Denkweg zwischen
gung für große Werke des geschlossenen Stils ist, »Morgenröthe« und der »Fröhlichen Wissenschaft«, in:
so modifiziert dies den Beurteilungsmaßstab für NSt 26 (1998), 199–225; Kremer-Marietti, A.: Mensch-
N.s Schrifttum der mittleren Periode. liches-Allzumenschliches: N.s Positivismus? in: NSt 26
(1998), 260–275; Salaquarda, J.: Die »Fröhliche Wis-
Literatur: Heidegger, M.: N.s Wort ›Gott ist tot‹, senschaft« zwischen Freigeisterei und neuer »Lehre«,
(1943), in: Heidegger 1950, 193–247; Rothacker, G.: in: NSt 26 (1998), 165–183; Figal, G.: F. N. Eine philo-
Die »Morgenröte« F. N.s, Bonn 1954; Wolff, H.: F. N. sophische Einführung, Stuttgart 1999.
Der Weg zum Nichts, Bern 1956; Grau, G.-G.: Christli-
cher Glaube und intellektuelle Redlichkeit, Frankfurt a. Wiebrecht Ries/Karl-Friedrich Kiesow
M. 1958; Biser, E.: ›Gott ist tot‹. N.s Destruktion des
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889)

Also sprach Zarathustra. Ein Buch mittelmäßigen »letzten Menschen« werden. Aber
für Alle und Keinen (1883–1885) auch diese Strategie bleibt erfolglos: Das »Volk«
lacht Zarathustra aus. Nach einigen Zwischen-
Unter dem Titel Also sprach Zarathustra. Ein fällen beschließt er, nur ausgesuchte Jünger
Buch für Alle und Keinen erschien 1883 eine durch seine Reden auf jene Aufgabe vorzube-
kleine Schrift, die aus »Zarathustra’s Vorrede« reiten. Diese jeweils durch die Formel »Also
und 22 »Reden Zarathustra’s« bestand und nicht sprach Zarathustra« abgeschlossenen Reden zu
als erster Teil gekennzeichnet war. Nichts wies verschiedenen Themen bilden den Rest des er-
auf eine Fortsetzung hin. Noch im selben Jahr sten Teils. Hier seien nur die erste und die letzte
jedoch folgte ein »zweiter Theil« und 1884 ein erwähnt. Die erste – »Von den drei Verwandlun-
dritter, womit N. seinen Zarathustra erst einmal gen« – beschreibt die Verwandlungen des Geistes
als abgeschlossen betrachtete. Im Jahr 1885 er- – »wie der Geist zum Kameele ward, und zum
schien noch ein »vierter und letzter Theil«, aber Löwen das Kameel, und der Löwe zuletzt zum
nur als Privatdruck. Eine Ausgabe »[i]n drei Thei- Kinde« (KSA 4, 31). Das Kamel, d. h. der
len« – N. ließ dabei einfach die Restexemplare »tragsame Geist«, der »entsagt und ehrfürchtig
der ersten drei »Zarathustras« zusammenbinden ist«, eilt in seine Wüste. Mitten in der einsamsten
– erschien im Jahr 1887. Der von ihm weitgehend Wüste wird er zum Löwen, der mit seinem »Ich
geheim gehaltene vierte Zarathustra wurde erst will« den Drachen »Du-sollst« besiegt. Der Löwe
1892, also nach seinem geistigen Zusammen- hat sich dadurch Freiheit »zu neuem Schaffen«
bruch, in die durch P. Gast besorgte Ausgabe erkämpft, er selbst kann aber noch keine neuen
aufgenommen. Werte schaffen. Dazu muß er in einer dritten
Der erste Abschnitt von »Zarathustra’s Vor- Verwandlung noch zum ä »Kind« werden; denn
rede« ist bis auf geringfügige Änderungen mit »zum Spiele des Schaffens [. . .] bedarf es eines
»Incipit tragoedia« identisch, dem Aphorismus, heiligen Ja-sagens«. Die Rede »Von der schen-
der die erste Ausgabe der Fröhlichen Wissen- kenden Tugend« preist die »Macht«, die der Erde
schaft abschließt. Nach zehn Jahren Einsamkeit einen Sinn, »einen Menschen-Sinn«, gibt, als
verläßt Zarathustra seine Höhle im Gebirge. Er »die höchste Tugend«. Mit einem Ausblick nimmt
begegnet zuerst einem alten Einsiedler, der noch Zarathustra hier von den Jüngern Abschied, die
nichts davon gehört hat, »dass G o t t t o d t ist« er inzwischen um sich gesammelt hat. »› To d t
(KSA 4, 14), d. h., daß der christliche Glaube im s i n d a l l e G ö t t e r : n u n w o l l e n w i r, d a s s
Untergang begriffen ist und mit ihm Metaphysik d e r Ü b e r m e n s c h l e b e.‹ – diess sei einst am
und Moral. In seiner ersten Rede – seiner »Vor- grossen Mittage unser letzter Wille! –« (Za I, KSA
rede« – konfrontiert Zarathustra das auf dem 4, 102) Der künftige »grosse Mittag« ist die Zeit,
Marktplatz versammelte »Volk« mit zwei entge- »da der Mensch auf der Mitte seiner Bahn steht
gengesetzten Möglichkeiten: mit dem ä »Über- zwischen Thier und Übermensch« (ebd.).
menschen« und dem »letzten Menschen«. » I c h Am Anfang des zweiten Teils kehrt Zarathu-
l e h r e e u c h d e n Ü b e r m e n s c h e n. Der stra, durch eine Vision gemahnt, nach jahrelan-
Mensch ist Etwas, das überwunden werden soll«. ger Einsamkeit zu den inzwischen abtrünnig ge-
Der Forderung, den Übermenschen zu schaffen, wordenen Jüngern zurück. »Einst sagte man
schließt Zarathustra eine Kennzeichnung des Gott, wenn man auf ferne Meere blickte; nun
Menschen an: »Der Mensch ist ein Seil, geknüpft aber lehrte ich euch sagen: Übermensch« (Za II,
zwischen Thier und Übermensch, – ein Seil über Auf den glückseligen Inseln, KSA 4, 109). In der
einem Abgrunde«. Da seine Zuhörer vom Über- Rede »Von der Selbst-Ueberwindung« setzt Zara-
menschen nichts wissen wollen, droht Zarathu- thustra Schopenhauers Auffassung des Willens
stra mit einer entgegengesetzten Entwicklung: (dem »Willen zum Leben«) eine andere Deutung
Nach dem Tod Gottes könnte der Mensch zum des Lebens entgegen: »Nur, wo Leben ist, da ist
nicht mehr des Schaffens fähigen, unverwüstlich auch Wille: aber nicht Wille zum Leben, sondern
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 121

[. . .] Wille zur Macht!« (Za II, KSA 4, 149). Auch ewigen Wiederkunft«. Den Abschluß des dritten
das, was man gemeinhin »Willen zur Wahrheit« Teils bildet Zarathustras Ja- und Amen-Lied,
nennt, ist eigentlich ein »Wille zur Denkbarkeit seine Liebeserklärung an die »Ewigkeit«. »Die
alles Seienden« und als solcher ä Wille zur sieben Siegel«, so der eigentliche Titel des Kapi-
Macht. Als Wille zur Macht muß sich das Leben tels, schließen jeweils mit der Formel: » D e n n
ständig überwinden und über sich selbst hinaus i c h l i e b e d i c h , o h E w i g k e i t!«
schaffen. Vor allem muß der Wille, »welcher der Den 1885 nur als Privatdruck hergestellten und
Wille zur Macht ist«, die »Rache« – »des Willens nur einem engen Leserkreis zugänglich gemach-
Widerwille[n] gegen die Zeit und ihr ›Es war‹« – ten »Vierten und letzten Theil« nahm N. in die
überwinden und die Vergangenheit »erlösen«; dreiteilige Ausgabe von 1887 nicht auf. Streng-
letzteres bedeutet, »alles ›Es war‹ umzuschaffen genommen handelt es sich also um eine nach-
in ein ›So wollte ich es!‹« (Za II, Von der Er- gelassene Schrift, die N. in Ecce homo als »Versu-
lösung, KSA 4, 179). Der Wille zur Macht muß chung Zarathustra’s« erwähnt. Der »Wahrsager
die ewige Wiederkunft des Gleichen bejahen. der grossen Müdigkeit« – »Alles ist gleich, es
Dieser Gedanke wird im zweiten Zarathustra lohnt sich Nichts, Welt ist ohne Sinn, Wissen
freilich verschwiegen. Es wird aber ständig ge- würgt« – will Zarathustra zu seiner »letzten
heimnisvoll auf ihn angespielt und darauf, daß Sünde« verführen: zum ä »Mitleiden«. Zarathu-
Zarathustra seinen tiefsten Gedanken noch für stra hört den »Nothschrei« der »höheren Men-
sich behält. Am Ende befiehlt die »stillste schen«. Nach dem Tod Gottes suchen diese Ver-
Stunde« dem zögernden Zarathustra, sich noch zweifelnden bei Zarathustra Halt. Er beherbergt
einmal von seinen Jüngern zu trennen. sie und feiert mit ihnen ein Fest, in dem sie sich
Im dritten Teil muß Zarathustra seine »ein- zu einer vorübergehenden Lebensbejahung auf-
samste Wanderung« antreten und sich mit seinem schwingen. Erst am Schluß wird Zarathustra be-
Gedanken der ä ewigen Wiederkunft auseinan- wußt, daß er so jener Versuchung, dem »Mit-
dersetzen. »[. . .] der E w i g e - W i e d e r k u n f t s - leiden mit dem höheren Menschen«, erlegen ist.
G e d a n k e, diese höchste Formel der Bejahung, Er hat sie nun aber überwunden. Die »höheren
die überhaupt erreicht werden kann« (EH, KSA 6, Menschen« ergreifen die Flucht vor dem Löwen,
335), ist laut der späten Autobiographie Ecce der zusammen mit einem Taubenschwarm Zara-
homo die »Grundconception des Werks«. Das gilt thustras »Kinder« ankündigt: der vierte Zarathu-
zumindest für den zweiten, aber vor allem für den stra schließt mit einem Ausblick auf den endlich
dritten Zarathustra. Im geheimnisvollen Kapitel heraufkommenden »großen Mittag«.
»Vom Gesicht und Räthsel« deutet Zarathustra Der Zarathustra parodiert immer wieder Altes
dem ä »Geiste der Schwere« am »Thorweg« »Au- und Neues Testament, ahmt die Lutherbibel sprach-
genblick« diesen »abgründlichen Gedanken« an: lich nach, lehnt sich aber auch an Texte anderer
»Muss nicht, was geschehn k a n n von allen Din- Religionen an (z. B. des Buddhismus), an Philo-
gen, schon einmal geschehn, gethan, vorüber- sophen wie Heraklit und Plato, an Märchen und
gelaufen sein? /Und wenn Alles schon dagewe- Legenden (etwa aus Tausendundeiner Nacht) so-
sen ist: was hältst du Zwerg von diesem Augen- wie an verschiedene literarische Vorbilder (von
blick? Muss auch dieser Thorweg nicht schon – Hölderlin bis Emerson). Freilich hat der späte N.
dagewesen sein? /Und sind nicht solchermaassen die literarische Qualität von Also sprach Zarathu-
fest alle Dinge verknotet, dass dieser Augenblick stra, das an stilistischer Eleganz weit hinter den
a l l e kommenden Dinge nach sich zieht? A l s o – – aphoristischen Schriften zurückbleibt, gewaltig
sich selber noch? /[. . .] müssen wir nicht Alle überschätzt. »Man darf vielleicht den ganzen Za-
schon dagewesen sein? [. . .] müssen wir nicht rathustra unter die Musik rechnen«, heißt es in
ewig wiederkommen? –« (Za III, KSA 4, 200). Ecce homo, wo N. den Zarathustra auch einen
Aber wirklich dargelegt wird der Gedanke im »Dithyrambus auf die Einsamkeit« (EH, KSA 6,
dritten Zarathustra nicht. Zarathustra vermag 276) nennt. Ab dem zweiten Teil redet Zarathu-
erst im späteren Kapitel »Der Genesende«, den stra nicht nur, sondern singt auch Lieder, die von
Wiederkunftsgedanken ›heraufzubeschwören‹, der Formel »Also sang Zarathustra« abgeschlos-
und erst nach dieser Auseinandersetzung mit sen werden. Gerade Lieder wie Das Nachtlied
dem Gedanken ist er wirklich »der Lehrer der gehören zu den schönsten Texten des Werkes.
122 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Nachgelassene Skizzen und Titelentwürfe zei- physischen Systemen liegt laut der Vorrede ent-
gen, daß N. zeitweilig an die Abfassung von weder 1) »irgend ein Volks-Aberglaube aus unvor-
weiteren Zarathustra-Schriften gedacht hat. (Zu denklicher Zeit« zugrunde »(wie der Seelen-
den »Liedern Zarathustra’s« vgl. den Beitrag über Aberglaube, der als Subjekt- und Ich-Aberglaube
die Dionysos-Dithyramben.) Unmittelbar nach auch heute noch nicht aufgehört hat, Unfug zu
der Abfassung des dritten Teils, mit dem er seine stiften)« oder 2) »irgend ein Wortspiel vielleicht,
Schrift als abgeschlossen betrachtete, sah er in eine Verführung von Seiten der Grammatik her«
Also sprach Zarathustra »nichts als eine Vorrede, oder 3) »eine verwegene Verallgemeinerung von
Vorhalle« vor der eigentlichen Darstellung seines sehr engen, sehr persönlichen, sehr menschlich-
Wiederkunftgedankens. Einige Jahre später da- allzumenschlichen Thatsachen« (JGB, KSA 5,
gegen, in Ecce homo, erscheint ihm der Zarathu- 11 f.). Damit gibt N. drei Hauptrichtungen seiner
stra als der sonst nie erreichte Gipfel seiner Kritik der Metaphysik an: Die historische, die
Philosophie. sprachphilosophische und die psychologische.
Naumann, G.: Zarathustra-Commentar, 2 Bde., Leipzig Bereits das erste Hauptstück »Von den Vorur-
1889 f.; Weichelt, H.: Zarathustra-Kommentar, Leipzig theilen der Philosophen« führt die Kritik unter
2 1922; Bennholdt-Thomsen, A.: N.s »Also sprach Zara- diesen Gesichtspunkten aus. N. erklärt die Ähn-
thustra« als literarisches Phänomen. Eine Revision, lichkeit zwischen der indischen, der griechischen
Frankfurt a. M. 1974; Heidegger, M.: Wer ist N.s Zara- und der deutschen Philosophie aus der
thustra?, in: ders.: Vorträge und Aufsätze, Pfullingen
5 1985, 97–122; Lampert, L.: N.s Teaching. An Inter-
Sprachverwandtschaft, d. i. aus »der unbewus-
pretation of »Thus Spoke Zarathustra«, New Haven/ sten Herrschaft und Führung durch gleiche gram-
London 1986; Pieper 1990; Brusotti 1997, 490–627; matische Funktionen«, aus »der gemeinsamen
Zittel, C.: Das ästhetische Kalkül von F. N.s »Also Philosophie der Grammatik«. Philosophen, die
sprach Zarathustra«, Würzburg 2000. nicht im »Bann« jener grammatischen Funktio-
nen stehen, etwa »Philosophen des ural-altai-
schen Sprachbereichs (in dem der Subjekt-Be-
Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel griff am schlechtesten entwickelt ist) werden mit
einer Philosophie der Zukunft grosser Wahrscheinlichkeit anders ›in die Welt‹
(1886) blicken« (JGB, Nr. 20, KSA 5, 34 f.). Aus der
grammatischen Unterscheidung zwischen »Sub-
Jenseits von Gut und Böse ist die erste aphoristi- jekt« und »Prädikat« erklärt N. nämlich so folgen-
sche Schrift, die N. nach Also sprach Zarathustra schwere Irrtümer wie das Cartesische Subjekt
vorlegt. Nach dem Erscheinen des vierten Zara- und den traditionellen Willensbegriff (ä Sprach-
thustra hatte er versucht, Menschliches, Allzu- philosophie, Philosophie). N. beschränkt sich
menschliches im Sinn seiner neuen Philosophie aber keineswegs auf eine radikale Kritik der phi-
gründlich umzuarbeiten. Den Versuch hatte er losophischen Tradition, er will metaphysische
bald aufgegeben. Es entstand eine neue Schrift, Grundsätze und -irrtümer auch noch in den mo-
Jenseits von Gut und Böse, die wie Menschliches, dernen Naturwissenschaften aufdecken. Nicht al-
Allzumenschliches in neun betitelte »Haupt- lein durch die Grammatik ist das philosophische
stücke« gegliedert und damit thematisch ge- Denken in bestimmte Bahnen gezwungen, son-
schlossener aufgebaut ist als etwa Morgenröthe dern auch durch die oft unbewußten Instinkte der
oder Die fröhliche Wissenschaft. In den Jahren, in jeweiligen Philosophen. »Allmählich hat sich mir
denen N. nur seine philosophische Dichtung ver- herausgestellt, was jede grosse Philosophie bis-
öffentlicht hatte, hatte sich Material angesam- her war: nämlich das Selbstbekenntnis ihres Ur-
melt; dieses konnte er zusammen mit noch unbe- hebers und eine Art ungewollter und unvermerk-
nutzten Reflexionen aus der Zeit vor der Fröh- ter mémoires; insgleichen, dass die moralischen
lichen Wissenschaft für Jenseits von Gut und Böse (oder unmoralischen) Absichten in jeder Philo-
nutzen. sophie den eigentlichen Lebenskeim ausmach-
Den neun »Hauptstücken«, die insgesamt 296 ten, aus dem jedesmal die ganze Pflanze ge-
numerierte Aphorismen enthalten, ist eine kurze wachsen ist« (JGB, Nr. 6, KSA 5, 19 f.). So kann
Vorrede vorangestellt. Der Nachgesang Aus ho- die Entstehung der »entlegensten metaphysi-
hen Bergen rundet die Schrift ab. Den meta- schen Behauptungen« durch die Moral erklärt
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 123

werden, auf die der jeweilige Philosoph mehr sprach Zarathustra – tauchen in Jenseits von Gut
oder weniger bewußt hinauswill; und auch »hin- und Böse zwar auf, aber vor allem die ewige
ter aller Logik und ihrer anscheinenden Selbst- Wiederkehr erscheint hier eher am Rand. Auf
herrlichkeit der Bewegung stehen Werthschät- den »circulus vitiosus deus« wird nur einmal
zungen, deutlicher gesprochen, physiologische angespielt: N. stellt »das Ideal des übermüthig-
Forderungen zur Erhaltung einer bestimmten Art sten lebendigsten und weltbejahendsten Men-
von Leben« (JGB, Nr. 3, KSA 5, 17). Historisch schen« auf, »der sich nicht nur mit dem, was war
beschränkt sich N. nicht darauf, den Ursprung und ist, abgefunden und vertragen gelernt hat,
metaphysischer Lehren aus verschiedenen For- sondern es, s o w i e e s w a r u n d i s t, wieder
men urtümlichen Aberglaubens anzunehmen, haben will, in alle Ewigkeit hinaus, unersättlich
z. B. wenn er erklärt, daß Schopenhauer mit sei- da capo rufend, nicht nur zu sich, sondern zum
ner Auffassung, »der Wille allein sei uns eigent- ganzen Stücke und Schauspiele, und nicht nur zu
lich bekannt«, »ein Vo l k s - Vo r u r t h e i l übernom- einem Schauspiele, sondern im Grunde zu Dem,
men und übertrieben« habe (JGB, Nr. 19, KSA 5, der gerade dies Schauspiel nöthig hat – und
31 f.). Darüber hinaus stellt N. gegen den Grund- nöthig macht: weil er immer wieder sich nöthig
glauben der Metaphysiker, den Glauben an die hat – und nöthig macht – – » (JGB, Nr. 56, KSA 5,
Gegensätze der Werte, die Frage, die schon die in 75). N. scheint ebenfalls darüber unschlüssig, wie
Menschliches, Allzumenschliches skizzierte »Che- er dem Leser den Willen zur Macht vorstellen
mie der moralischen Empfindungen« bewegte, soll. Am weitesten wagt er sich in einem Apho-
nämlich, ob etwa ä Wahrheit, Wahrhaftigkeit, rismus vor, in dem er den Gedanken zu beweisen
Selbstlosigkeit aus ihren vermeintlichen Gegen- versucht. Auch dieser Beweisversuch ist freilich
sätzen entstanden und mit ihnen »auf verfäng- hypothetisch gehalten. Und wenn er den Willen
liche Weise verwandt, verknüpft, verhäkelt, viel- zur Macht der Auffassung jener Physiker ent-
leicht gar wesensgleich« sind (JGB, Nr. 2, KSA 5, gegensetzt, die die Regelmäßigkeit des Gesche-
17). Zu N.s Kritik der Metaphysik sei noch an das hens als »Gesetzmässigkeit der Natur« verstehen,
Problem erinnert, das gleich der erste Apho- führt er ihn nur als unverbindliche alternative
rismus der Schrift einführt, ein Problem, das Interpretation ein. »Gesetzt, dass auch dies nur
»noch nie bisher gestellt«, »von uns zum ersten Interpretation ist – [. . .] – nun, um so besser.–«
Male gesehn, in’s Auge gefasst, g e w a g t« worden (JGB, Nr. 22, KSA 5, 37). In Hinsicht auf diese
sei: das »Problem vom Werthe der Wahrheit«. beiden Gedanken zeigt N. jene Liebe zur Ver-
»Gesetzt, wir wollen Wahrheit: w a r u m n i c h t stellung und Zurückhaltung (»Alles, was tief ist,
l i e b e r Unwahrheit? Und Ungewissheit? Selbst liebt die Maske«), zu der er sich wiederholt be-
Unwissenheit?« (JGB, Nr. 1, KSA 5, 15) kennt: »Jede Philosophie ist eine Vordergrunds-
Das Vorspiel einer Philosophie der Zukunft war Philosophie [. . .] Jede Philosophie v e r b i r g t
konkreter auch als vorbereitende Schrift zum ge- auch eine Philosophie; jede Meinung ist auch ein
planten und nie ausgeführten Hauptwerk ge- Versteck, jedes Wort auch eine Maske« (JGB,
dacht, das N. damals Der Wille zur Macht Nr. 289, KSA 5, 234).
(ä Nachlaß 1885–88) nennen wollte, und zugleich »Eine neue Gattung von Philosophen kommt
als »eine Art Einführung in die Hintergründe des herauf«, kündigt das Vorspiel einer Philosophie
Zarathustra«. »So gewiß auch dies ›Vorspiel einer der Zukunft an. Im zweiten Hauptstück »Der freie
Philosophie der Zukunft‹ keinen Commentar zu Geist« schlägt N. für sie den Namen » Ve r s u -
den Reden Zarathustra’s abgiebt und abgeben c h e r« vor (JGB, Nr. 42, KSA 5, 59). Der Titel des
soll,« – heißt es in der Vorrede zu einer geplanten Hauptstücks knüpft an das in Menschliches, All-
Fortsetzung – »so vielleicht doch eine Art vor- zumenschliches vertretene Ideal des Freigeistes
läufiges Glossarium, in dem die wichtigsten Be- an, das N. aber 1886 schon lange hinter sich hat.
griffs- und Werth-Neuerungen jenes Buchs – ei- Die von ihm vorausgesehenen »Philosophen der
nes Ereignisses ohne Vorbild, Beispiel, Gleichniß Zukunft« werden dementsprechend zwar »freie,
in aller Litteratur – irgendwo einmal vorkommen s e h r freie Geister«, aber »nicht bloss freie Gei-
und mit Namen genannt sind« (N, KSA 12, 6[4], ster sein« (JGB, Nr. 44, KSA 5, 60). » D i e e i -
234). Der Wille zur Macht und die ewige Wieder- g e n t l i c h e n P h i l o s o p h e n«, liest man im 6.
kehr des Gleichen – die Hauptgedanken von Also Hauptstück »Wir Gelehrten«, » s i n d B e f e h -
124 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

l e n d e u n d G e s e t z g e b e r«. Die eigentliche Literatur: Nehamas, A.: Will to Knowledge, Will to


Aufgabe des Philosophen »verlangt, dass er Ignorance, and Will to Power in »Beyond Good and
Evil«, in: Yovel, Y. (Hrsg.): N. as Affirmative Thinker,
We r t h e s c h a f f e« (JGB, Nr. 211, KSA 5, 144 f.).
Dordrecht/Boston/Lancaster 1986, 90–108; van Tonge-
»Dank der krankhaften Entfremdung, welche ren, P. J.: Die Moral von N.s Moralkritik. Beitrag zu
der Nationalitäts-Wahnsinn zwischen die Völker einem Kommentar von »Jenseits von Gut und Böse«,
Europa’s gelegt hat und noch legt,« heißt es im Bonn 1987; Allison, D. B.: A Diet of Worms. Apo-
achten Hauptstück »Völker und Vaterländer«, siopetic Rhetoric in »Beyond Good and Evil«, in: NSt 19
»[. . .] werden jetzt die unzweideutigsten Anzei- (1990), 43–58.
chen übersehn oder willkürlich und lügenhaft
umgedeutet, in denen sich ausspricht, dass E u -
r o p a E i n s w e r d e n w i l l« (JGB, Nr. 256, KSA Zur Genealogie der Moral.
5, 201). Was N. freilich beim Einswerden ä Euro- Eine Streitschrift (1887)
pas vorschwebt, ist kein demokratischer Prozeß,
sondern »die Züchtung einer neuen über Europa Die im Jahr 1887 erschienene »Streitschrift« be-
regierenden Kaste« (JGB, Nr. 251, KSA 5, 195). steht aus einer Vorrede und drei »Abhandlun-
Die gleiche antidemokratische Gesinnung zeigt gen«. Sie wurde von N., wie auf der Rückseite des
auch das neunte und abschließende Hauptstück Titelblatts angemerkt, »[d]em letztveröffentlich-
»Was ist vornehm?«, in dem einige der dann in ten ›Jenseits von Gut und Böse‹ zur Ergänzung
Zur Genealogie der Moral weitergeführten Theo- und Verdeutlichung beigegeben« (KSA 14, 377).
rien wie die vom Ursprung des Staates und die Am Beispiel Rée kritisiert die Vorrede den eng-
Unterscheidung zwischen ä Herren- und Skla- lischen Stil einer allzu abstrakten, spekulativen
venmoral aufgestellt werden. Zugleich formuliert Entstehungsgeschichte der Moral: Kein »Hypo-
v. a. dieses Hauptstück N.s persönliche Moral. thesenwesen i n ’ s B l a u e« darf den »Moral-Ge-
»Erwägt man, dass das Buch n a c h dem Zara- nealogen« interessieren, sondern » d a s G r a u e,
thustra folgt,« – schreibt N. in Ecce homo – »so will sagen, das Urkundliche, das Wirklich-Fest-
erräth man vielleicht auch das diätetische régime, stellbare, das Wirklich-Dagewesene, kurz die
dem es eine Entstehung verdankt. Das Auge, ganze lange, schwer zu entziffernde Hierogly-
verwöhnt durch eine ungeheure Nöthigung f e r n phenschrift der menschlichen Moral-Vergangen-
zu sehn [. . .], wird hier gezwungen, das Nächste, heit« (GM, Vorrede 7, KSA 5, 254). Die »Kennt-
die Zeit, das U m - u n s scharf zu fassen« (EH, niss der Bedingungen und Umstände«, aus denen
Jenseits von Gut und Böse 2, KSA 6, 351). Nach- die moralischen Werte »gewachsen, unter denen
dem mit Also sprach Zarathustra »der jasagende sie sich entwickelt und verschoben haben«, ist
Theil [s]einer Aufgabe gelöst war, kam die nein- wiederum nur das, freilich unentbehrliche, Mit-
sagende, n e i n t h u e n d e Hälfte derselben an der tel zu einer darüber hinausgehenden »Kritik« die-
Reihe: die Umwerthung der bisherigen Werthe ser moralischen Werte; » d e r We r t h d i e s e r
selbst« (EH, Jenseits von Gut und Böse 1, KSA 6, We r t h e i s t s e l b s t e r s t e i n m a l i n F r a g e z u
350). Für den N. von Ecce homo ist Jenseits von s t e l l e n« (GM, Vorrede 6, KSA 5, 253).
Gut und Böse »in allem Wesentlichen eine K r i t i k Die Grundsätze seiner historischen Methode,
d e r M o d e r n i t ä t, die modernen Wissenschaf- auf die sich die philosophische Rezeption nicht
ten, die modernen Künste, selbst die moderne zuletzt seit den Arbeiten von M. Foucault konzen-
Politik nicht ausgeschlossen, nebst Fingerzeigen triert hat, legt N. am ausführlichsten etwa in der
zu einem Gegensatz-Typus, der so wenig modern Mitte der zweiten Abhandlung dar. Die soge-
als möglich ist, einem vornehmen, einem jasa- nannte »Entwicklung« eines physiologischen Or-
genden Typus. Im letzteren Sinne ist das Buch gans ebenso wie einer gesellschaftlichen Sitte
eine S c h u l e d e s g e n t i l h o m m e, der Begriff oder eines politischen Brauchs ist hiernach alles
geistiger u n d r a d i k a l e r genommen als er je weniger als ein linearer Prozeß. Es handelt sich
genommen worden ist« (EH, Jenseits von Gut vielmehr um »die Aufeinanderfolge von mehr
und Böse 2, KSA 6, 350). Vor allem, aber nicht oder minder tiefgehenden, mehr oder minder
nur, im erwähnten letzten Hauptstück »Was ist von einander unabhängigen, an ihm sich abspie-
vornehm?« stellt N. dieses neue Ideal eines vor- lenden Überwältigungsprozessen, hinzugerech-
nehmen und jasagenden Typus auf. net die dagegen jedes Mal aufgewendeten Wider-
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 125

stände, die versuchten Form-Verwandlungen zum und Böse als ä »Herrenmoral« und »Sklavenmo-
Zweck der Vertheidigung und Reaktion, auch die ral« bezeichnet. Gegen die utilitaristische Moral-
Resultate gelungener Gegenaktionen. Die Form psychologie (ä Utilitarismus) vertritt er die
ist flüssig, der ›Sinn‹ ist es aber noch mehr . . .« These, daß ursprünglich nicht Handlungen, son-
(GM II, Nr. 11, KSA 5, 314 f.). Diese »fortgesetzte dern nur Menschen als »gut« beurteilt wurden. Es
Zeichen-Kette von immer neuen Interpretationen waren die Adligen, die mit ihrem Gefühl der
und Zurechtmachungen«, in der »die ganze Ge- eigenen Überlegenheit gegenüber den Unterge-
schichte eines ›Dings‹, eines Organs, eines benen, mit ihrem »Pathos der Distanz«, sich
Brauchs« (ebd.) besteht, ist der Forschungsge- selbst und ihresgleichen als »gut« bezeichneten –
genstand des Moralgenealogen (ä Zeichen). Eine und gleichsam nebenbei die eigenen Untertanen
neue Macht kann einer Institution einen neuen als »schlecht«. Die »Sklavenmoral« dagegen wur-
Sinn geben und dabei den ursprünglichen ver- zelt nicht im »Pathos der Distanz«, sondern im
wandeln, verwischen oder gar ins Gegenteil um- ä Ressentiment. Hier heißt gerade der Starke,
kehren. Die Interpretation ist immer Tätigkeit also der »Gute« der vornehmen Moral, »böse«
eines Willens zur Macht, der sich ihrer bedient, und der »Schlechte« jener Moral »gut«. »– Die
um zur Herrschaft zu gelangen. Am Beispiel der Wahrheit der e r s t e n Abhandlung« – schreibt N.
Strafe warnt N. davor, eine erst später über- in Ecce homo – »ist die Psychologie des Christen-
nommene Funktion als Ursache der Entstehung thums: die Geburt des Christenthums aus dem
zu postulieren; »die Prozedur selbst [wird] etwas Geiste des Ressentiment, n i c h t, wie wohl ge-
Älteres, Früheres als ihre Benutzung zur Strafe glaubt wird, aus dem ›Geiste‹, – eine Gegen-
sein« (GM II, Nr. 13, KSA 5, 316); wiederum muß bewegung ihrem Wesen nach, der grosse Auf-
die Herkunft mit der späteren Funktion nicht stand gegen die Herrschaft v o r n e h m e r Werthe«
unbedingt etwas zu tun haben. Der Moralgenea- (EH, Genealogie der Moral, KSA 6, 352). N.
loge vermeidet also genetische Fehlschlüsse, er betrachtet den durch das Christentum zu Ende
schreibt keine lineare Geschichte und untergräbt geführten »Sklavenaufstand in der Moral«, d. i.
alle teleologischen Konstruktionen, die vom Ur- den Sieg der Sklaven- über die Herrenmoral, als
sprung zum Ziel führen möchten. das zentrale Ereignis in der Geschichte der euro-
In der Genealogie der Moral hat N., wie er päischen Moral.
selbst in der Vorrede erklärt, »Herkunfts-Hypo- »Die z w e i t e Abhandlung giebt die Psychologie
thesen« geordnet, abgewandelt und weiterent- des G e w i s s e n s: dasselbe ist nicht, wie wohl
wickelt, die schon in den Schriften ab Mensch- geglaubt wird, ›die Stimme Gottes im Men-
liches, Allzumenschliches eine erste Formulie- schen‹, – es ist der Instinkt der Grausamkeit, der
rung gefunden hatten. Nur weil er eigene um- sich rückwärts wendet, nachdem er nicht mehr
fangreiche Vorarbeiten verwertete, konnte er nach aussen hin sich entladen kann. Die Grau-
seine Streitschrift in knapp drei Wochen, zwi- samkeit als einer der ältesten und unwegdenk-
schen dem 10. 6. und dem 3. 7. 1887, nieder- barsten Cultur-Untergründe hier zum ersten
schreiben. Bei aller interpretativer Freiheit im Male ans Licht gebracht« (EH, Genealogie der
Umgang mit der Geschichte wollte N. »das Ur- Moral, KSA 6, 352). So deutet Ecce homo das
kundliche, das Wirklich-Feststellbare« nicht au- Thema der Abhandlung » ä ›Schuld‹, ›schlechtes
ßer Acht lassen und zog zu diesem Zweck immer ä Gewissen‹ und Verwandtes«. Sie geht dem hi-
wieder die verschiedensten Wissenschaften zu storischen Prozeß nach, im Laufe dessen die
Rate (etwa Geschichte, Ethnologie, Sprachwis- »Verantwortlichkeit«, d. i. die Fähigkeit, eine Ver-
senschaft, Rechtswissenschaft, Medizin und pflichtung einzuhalten, sich allmählich heraus-
Psychiatrie); neuere Forschungen haben diese gebildet hat. N. rekonstruiert zunächst die uralte
lange verkannte ›gelehrte‹ Natur der Genealogie grausame »Mnemotechnik«, durch die seit Ur-
immer deutlicher ans Licht gebracht und viele zeiten »dem Menschen-Thiere« mit seinem »Au-
der von N. ausgewerteten Autoren ermittelt. genblicks-Verstande« ein solches Gedächtnis ge-
Der Titel der ersten Abhandlung »›Gut und macht wurde. Ein entscheidendes Ereignis sieht
Böse‹, ›Gut und Schlecht‹« nennt den jeweiligen N. in der gewaltsamen Entstehung des ä Staates:
Leitunterschied der zwei entgegengesetzten Mo- Ein primitives Volk wird plötzlich durch eine
raltypen, die N. wie schon in Jenseits von Gut »Eroberer- und Herrenrasse« (die berüchtigten
126 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

und oft im philogermanischen Sinn mißverstan- für das Leiden gibt, – Ecce homo fügt hinzu: bis
denen ä »blonden Bestien«) unterworfen, die die auf Zarathustra, also bis auf N. selbst – herrscht
Geknechteten mit äußerster Brutalität dazu das asketische Ideal über die ganze Welt. Daß die
zwingt, ihre Instinkte zu unterdrücken und zu Wissenschaft dabei ist, es zu überwinden, und
verinnerlichen. Diese unterdrückten, nach innen damit ein echtes »Gegenideal« darstellt, bestrei-
gewendeten »Instinkte der Freiheit«, vor allem tet N. vehement. Die Wissenschaft bleibt s. E.
eben die ä Grausamkeit, bilden eine erste, gleich- nicht nur im Bann des asketischen Ideals, sie
sam vormoralische Form von schlechtem Gewis- sichert sogar dessen Herrschaft und stellt etwas
sen, das vom späteren moralischen schlechten wie dessen Weiterentwicklung dar: Ihr unbeding-
Gewissen noch weit entfernt ist. Dieses bildet ter Wille zur Wahrheit ist die letzte, feinste Ge-
sich erst in einem langwierigen Prozeß heraus, zu stalt des asketischen Ideals. N. will diesen unbe-
dem die religiöse Interpretation und die »Morali- dingten Willen zur Wahrheit in Frage stellen und
sirung« der ursprünglich anders gemeinten Be- dadurch die Überwindung von Metaphysik und
griffe »Schuld und Pflicht« wesentlich gehören. asketischem Ideal einleiten.
Nachdem die erste Abhandlung insbesondere Literatur: Foucault, M.: N., die Genealogie, die Hi-
das nach außen gewendete Ressentiment und die storie, in: ders.: Von der Subversion des Wissens,
zweite die Verinnerlichung der aktiven Grausam- Frankfurt a. M./Berlin/Wien 1978, 83–110; Thatcher,
keit dargelegt hat, zeigt die dritte die vom asketi- D. S.: Zur Genealogie der Moral: some textual annota-
schen Priester eingeleitete »Rückwärtsrichtung tions, in: NSt 18 (1989), 587–599; Brusotti, M.: Die
›Selbstverkleinerung des Menschen‹ in der Moderne.
des Ressentiments«, d. i. jenen Prozeß, in dem Studie zu N.s »Zur Genealogie der Moral«, in: NSt 21
das Ressentiment sich nach innen wendet und die (1992), 81–136; Stegmaier 1994.
Gestalt eines Schuldgefühls annimmt. Hier be-
stimmt N. das ä Ressentiment gegen E. Dühring
als einen Versuch der Schmerzbetäubung durch Der Fall Wagner.
die Entladung eines beliebigen Affekts, vor allem Ein Musikanten-Problem (1888)
aber der Grausamkeit. Diese wirkungsgeschicht-
lich folgenreiche Analyse des Ressentiments wird Den Kern vom Fall Wagner bildet ein »Turiner
von N. in das allgemeinere Thema der dritten Brief vom Mai 1888« in zwölf Kapiteln, der durch
Abhandlung eingearbeitet: »Was bedeuten asketi- ein »Vorwort«, zwei »Nachschriften« und einen
sche Ideale?«. Seine Antwort darauf interpretiert »Epilog« abgerundet wird. »[E]in kleines Pam-
N. in Ecce homo folgendermaßen: »Die d r i t t e phlet über Musik beschäftigt meine Finger«,
Abhandlung giebt die Antwort auf die Frage, schreibt N. am 20. April 1880 dem Freund Hein-
woher die ungeheure M a c h t des asketischen rich Köselitz. Im Juni war ein erstes Druckmanu-
Ideals, des Priester-Ideals, stammt, obwohl das- skript fertig, das N. seinem Verleger sandte, bald
selbe das s c h ä d l i c h e Ideal par excellence, ein jedoch wieder zurückforderte. In den Folgemo-
Wille zum Ende, ein décadence-Ideal ist. Ant- naten wurde Der Fall Wagner noch gründlich
wort: n i c h t, weil Gott hinter den Priestern thätig bearbeitet, erweitert und mit den genannten Zu-
ist, was wohl geglaubt wird, sondern faute de sätzen versehen. Die kleine Schrift erschien im
mieux, – weil es das einzige Ideal bisher war, weil September 1888.
es keinen Concurrenten hatte. ›Denn der Mensch Wagner ist laut dem Vorwort ein exemplari-
will lieber noch das Nichts wollen als nicht wol- scher »Fall«, an dem eine weit allgemeinere Er-
len‹ . . . Vor allem fehlte ein G e g e n - I d e a l – b i s scheinung studiert werden kann: Er ist der
a u f Z a r a t h u s t r a.« (EH, Genealogie der Moral, Hauptvertreter der modernen europäischen ä dé-
KSA 6, 352 f.) N. lehnt Schopenhauers Interpreta- cadence; »man hat beinahe eine Abrechnung über
tion des Asketismus als Willensverneinung ab. den We r t h des Modernen gemacht, wenn man
Gerade daß der Mensch » e i n Z i e l« braucht und über Gut und Böse bei Wagner mit sich im Klaren
aus diesem Grund eher »noch d a s N i c h t s wol- ist«. N. bezeichnet »das Problem der décadence«
len, als n i c h t wollen« will, ist für N. vielmehr die als die Frage, die ihn am meisten beschäftigt hat,
»Grundthatsache des menschlichen Willens« und sieht in der Analyse der décadence eine
(GM III, Nr. 1, KSA 5, 339). Da es kein alterna- grundsätzliche, noch allgemeinere Aufgabe als
tives Ziel und somit keine alternative Sinngebung die Kritik der Moral. »›Gut und Böse‹ ist nur eine
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 127

Spielart jenes Problems«. Die Analyse der déca- rische« als »Ausdruck physiologischer Degenere-
dence ist zugleich Kritik der Modernität. Der scenz (genauer, eine Form des Hysterismus)«
Philosoph hat »das schlechte Gewissen seiner (WA 7, KSA 6, 27). N. wendet auf Wagners Musik
Zeit zu sein«. »Ich bin so gut wie Wagner das Kind Paul Bourgets Auffassung der literarischen déca-
dieser Zeit, will sagen ein d é c a d e n t: nur dass dence an. (Da er Bourgets Essais de psychologie
ich das begriff, nur dass ich mich dagegen contemporaine nicht nennt, werden ihn die Wag-
wehrte. Der Philosoph in mir wehrte sich dage- nerianer des Plagiats bezichtigen.) In der Lite-
gen«. Analyse der décadence und Kritik der Mo- ratur der décadence wohnt das Leben nicht mehr
dernität stellen für N. das ernste, strenge Haupt- im Ganzen, »das Ganze ist kein Ganzes mehr«
anliegen der Schrift dar, der er das Motto »ri- (ebd.), es sind nun die kleineren Einheiten, die
dendo dicere s e v e r u m« voranstellt. sich verselbständigen und vorherrschen. Wagner
N.s aufrichtige Bewunderung für Bizets Car- mangelt es an organisierender Kraft. Seiner »Un-
men gibt ihm zugleich die Gelegenheit, einen fähigkeit zum organischen Gestalten« entspricht
Gegensatz zwischen dem französischen Kompo- seine eigentümliche Begabung »in der Erfindung
nisten und Wagner aufzubauen (Der Fall Wagner des Kleinsten, in der Ausdichtung des Détails«;
1–2). Nach einigen eher scherzhaften Ausführun- N. nennt ihn »unsern grössten M i n i a t u r i s t e n
gen über das »Problem der Erlösung« bei Wagner in der Musik« (WA 7, KSA 6, 28). »Wagner war
– »seine Oper ist die Oper der Erlösung« – (WA 3, n i c h t Musiker von Instinkt«. Er gab laut N. »alle
KSA 6, 16), schildert N. dessen eigene »Erlö- Gesetzlichkeit und, bestimmter geredet, allen
sung«, d. h. Wagners Wende während der lang- Stil in der Musik« preis; dafür vermehrte er » d a s
wierigen Arbeit am Ring des Nibelungen: Der S p r a c h v e r m ö g e n d e r M u s i k« ins Uner-
Zyklus, der ursprünglich im Zeichen des Opti- meßliche, machte die Musik »gleichsam e l e -
mismus auf »eine socialistische Utopie« hindeu- m e n t a r i s c h« und ersetzte den Stil durch
ten sollte, wurde zuletzt zum Ausdruck von Scho- »Klang, Bewegung, Farbe, kurz die Sinnlichkeit
penhauers Philosophie und ihrem Pessimismus. der Musik«. Er war ein »ganz grosser Schau-
»Erst der P h i l o s o p h d e r d é c a d e n c e [Scho- spieler«, ein »Histrio«, ein » S c e n i k e r« (WA 8,
penhauer] gab dem Künstler der décadence KSA 6, 30), aber » k e i n Dramatiker« im strengen
[Wagner] s i c h s e l b s t« (WA 4, KSA 6, 21). Als Sinn des Wortes; denn die »Handlung« ist bei
»typischer décadent« (WA 7, KSA 6, 27) hat Wag- Wagner eigentlich nur »eine Reihe starker Sze-
ner » d i e M u s i k k r a n k g e m a c h t –«. » Wa g - nen«, sie läßt die vom Drama verlangte » h a r t e
n e r e s t u n e n é v r o s e« (WA 5, KSA 6, 22). Sein Logik« vermissen – Wagner war dazu »nicht Psy-
Erfolg ist ein »Massen-Erfolg« (WA 11, KSA 6, chologe genug«. In mythischem Gewand behan-
37), die von ihm bevorzugten Ausdrucksmittel deln die Texte seiner Dramen »[l]auter ganz mo-
sind »das Grosse, das Erhabene, das Gigantische, derne, lauter ganz g r o s s s t ä d t i s c h e Probleme«,
das, was die M a s s e n bewegt«. In seiner Musik d. i. genau die Probleme, »welche heute die
gibt es wohl keine »Logik«, keine »Gedanken«, es kleinen Pariser décadents interessiren. Immer
gibt »Unendlichkeit, aber ohne Melodie«, dafür fünf Schritte weit vom Hospital!« (WA 9, KSA 6,
umwerfende Leidenschaft: »Die Farbe des 34). Wagners theoretische Schriften dann, seine
Klangs entscheidet [. . .]; w a s erklingt ist gleich- »Litteratur«, haben im Wesentlichen die Aufgabe,
gültig« (WA 6, KSA 6, 24). N. zeichnet ein Bild aus seiner Unfähigkeit, »aus dem Ganzen [zu]
vom »Verfall der Kunst« und vom »Charakter- schaffen«, ein Prinzip, eine Norm zu machen;
Verfall« der Künstler: »[D]er Musiker wird jetzt dementsprechend ist für Wagner die Musik »im-
zum ä Schauspieler, seine Kunst entwickelt sich mer nur ein Mittel«. Er wiederholte laut N. sein
immer mehr als ein Talent zu l ü g e n« (WA 7, KSA ganzes Leben, »dass seine Musik nicht nur Musik
6, 26). Schon N.s vierte Unzeitgemäße Betrach- bedeute! Sondern mehr! Sondern unendlich viel
tung hatte Wagners »schauspielerische Urbega- mehr! . . . › N i c h t n u r M u s i k‹ – so redet kein
bung« (UB IV, WB 7, KSA 1, 467) herausgestellt, Musiker« (WA 10, KSA 6, 35). Wagner bedeutet
aber im Fall Wagner ist damit eine extrem nega- die » H e r a u f k u n f t d e s S c h a u s p i e l e r s i n
tive Einschätzung verbunden: Wagner erscheint d e r M u s i k«; er ist die typische Erscheinung
nun als »Histrio« (WA, KSA 6, 3.) und die »Ge- einer jener »Niedergangs-Kulturen«, in denen die
sammtverwandlung der Kunst in’s Schauspiele- »Massen« über den großen Erfolg, den »Massen-
128 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Erfolg«, entscheiden und die Schauspieler gegen- Kritik dieser Kunst und ihres Publikums hat spä-
über den »Echten« den Vorzug genießen. Die tere musiksoziologische Ansätze – unter anderem
»Heraufkunft Wagner’s« gehört mit der »Herauf- Adornos eigenen Versuch über Wagner – nach-
kunft des ›Reichs‹« zusammen (WA 11, KSA 6, haltig beeinflußt.
39). N.s Turiner Brief schließt mit » d r e i Fo r d e - Der Fall Wagner regte mit seiner radikalen
rungen«: 1) »Dass das Theater nicht Kritik eine heftige Diskussion an. Diese kon-
Herr über die Künste wird«. 2) »Dass troverse Aufnahme bedeutete für N., dessen
d e r S c h a u s p i e l e r n i c h t z u m Ve r f ü h r e r letzte Schriften sehr schwach rezipiert worden
der Echten wird«. 3) »Dass die Musik waren, einen deutlichen Popularitätsschub. Be-
n i c h t z u e i n e r K u n s t z u l ü g e n w i r d« (WA vor das Pamphlet erschien, galt N. vielen noch als
12, KSA 6, 39). Wagnerianer: Er war als Autor der Wagner ge-
Die erste »Nachschrift« – N. stellt sie als »ei- widmeten Geburt der Tragödie bekannt und hatte
nige Sätze aus einer ungedruckten Abhandlung« 1876 mit seiner vierten Unzeitgemäßen Betrach-
mit dem Titel » Wa s Wa g n e r u n s k o s t e t« vor tung, Richard Wagner in Bayreuth, eine Fest-
– bekräftigt immer wieder den Refrain: »Die schrift für die ersten Bayreuther Festspiele ver-
Anhängerschaft an Wagner zahlt sich theuer«. faßt. Den anschließenden, schon lange zurück-
Die »Zweite Nachschrift« vertritt die These, daß liegenden Bruch mit Wagner und die seit dessen
andere zeitgenössische Musiker gegen Wagner Tod (1883) immer expliziter vorgetragene Wag-
nicht in Betracht kommen, selbst Brahms nicht, nerkritik (etwa in der dritten Abhandlung der
dem N. eine »Melancholie des Unvermögens« Genealogie der Moral, Nr. 2 ff.) hatten viele offen-
attestiert. bar nicht zur Kenntnis genommen. Dementspre-
In der Analyse der décadence baut N. mit dem chend wurde N. nach dem Erscheinen des Fall
Fall Wagner seine physiologische und psychia- Wagner vorgeworfen, er habe mit dieser Streit-
trische Begrifflichkeit beträchtlich aus. Seine schrift einen ebenso plötzlichen wie willkürli-
»Physiologie der Kunst«, seine in Begriffen wie chen Sinneswandel vollzogen. Diese unbegrün-
»Hysterismus«, »Hallucination«, »physiologische deten Vorwürfe veranlaßten den Philosophen
Degenerescenz« formulierte Wagner-Kritik hat in zum Projekt Nietzsche contra Wagner, d. h. zu
der Rezeption ihr Gegenstück gefunden: in der einer Auslese seiner früheren kritischen Äuße-
immer wieder gestellten Frage nach den psycho- rungen über Wagner (s. u. S. 129 f.).
logischen Hintergründen von N.s eigener Kritik,
Literatur: Mann, Th.: Leiden und Größe Richard Wag-
nach dem Menschlichen-Allzumenschlichen sei- ners, in: Gesammelte Werke, Bd. IX, Berlin 1960,
ner zu Bruch gegangenen persönlichen Bezie- 363–426; Müller-Lauter, W.: Artistische décadence als
hung zu Richard Wagner und dessen Frau. Ver- physiologische décadence. Zu F. N.s später Kritik am
mag N.s Kritik musiktheoretisch zu überzeugen? späten Richard Wagner, in: Bürckle, H./Becker, G.
Th. W. Adorno, selbst ein scharfer Kritiker der (Hgg.): Communicatio fidei, Festschrift für Eugen Bi-
ser, Regensburg 1983, 285–294, jetzt auch in: ders.:
Wagnerschen Formkonstruktion, wandte sich zu
Über Freiheit und Chaos. N.-Interpretationen II, Ber-
Recht gegen »die seit N. reaktionär nachgebetete lin/New York 1999, 1–23; Borchmeyer, D.: N.s Wagner-
Phrase von der Wagnerschen Formlosigkeit«, und Kritik und die Dialektik der décadence, in: Richard
auch seine Bemerkung, N. habe Wagner »mit den Wagner 1883–1983. Die Rezeption im 19. und 20. Jh.,
Ohren des Biedermeier gehört«, ist nicht ganz Stuttgart 1984, 207–228; Hudek, F. P.: Die Tyrannei der
von der Hand zu weisen. Man versteht N. nicht, Musik. N.s Wertung des Wagnerischen Musikdramas,
Würzburg 1989; Ferrari-Zumbini, M.: N. in Bayreuth:
wenn man nur nach den psychologischen Hinter-
N.s Herausforderung, die Wagnerianer und die Gegen-
gründen fahndet, und im Grunde auch nicht, offensive, in: NSt 18 (1990), 246–291; Eger, M.: »Wenn
wenn man ausschließlich an Wagners Musik ich Wagnern den Krieg mache.« Der Fall N. und das
denkt. Die in Wagners Schriften vertretene Welt- Menschliche, Allzumenschliche, München 1991; Cam-
anschauung – etwa sein Antisemitismus, Natio- pioni, G.: Wagner als Histrio. Von der Philosophie der
nalismus und Obskurantismus – und die kultur- Illusion zur Physiologie der décadence, in: Borsche, T./
Gerratana, F./Venturelli, A. (Hgg.): Centauren-Gebur-
politische Bedeutung von Bayreuth im neuen
ten. Wissenschaft, Kunst und Philosophie beim jungen
Deutschen Reich müssen mit in Betracht gezogen N., Berlin/New York 1994, 461–488; Borchmeyer, D./
werden. Ebenso kritisch blickt N. auf die Er- Salaquarda, J.: N. und Wagner. Stationen einer epo-
scheinungen der modernen Massenkunst; seine chalen Begegnung, Frankfurt a. M. 1994.
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 129

Nietzsche contra Wagner. ich von Wagner loskam«). Welche Zweifel er an


Aktenstücke eines Psychologen Wagners Sache schon als junger Autor der Fest-
schrift für die ersten Bayreuther Festspiele (Ri-
(1889)
chard Wagner in Bayreuth) hegte, hat die For-
schung anhand seiner damaligen Aufzeichnun-
Nietzsche contra Wagner ist eine Auswahl von gen und Entwürfe eindeutig festgestellt.
mehr oder weniger stark überarbeiteten Texten »Wir Antipoden« lautet einer der ausgewählten
über Wagner, die N. gegen Ende 1888 aus seinen Texte, und »wir sind Antipoden« ist die Grund-
früheren Schriften zusammenstellte. Er war sich these, über die Nietzsche contra Wagner keinen
bis zuletzt ungewiß, ob diese »Aktenstücke« wirk- Zweifel lassen soll. N. sieht im Konflikt zwischen
lich erscheinen sollten. Seine letzte überlieferte Wagner und ihm selbst, schreibt er F. Avenarius,
Entscheidung, unmittelbar vor dem endgültigen den »Gegensatz eines décadent« »und einer aus
geistigen Zusammenbruch, war, die schon ge- der Überfülle der Kraft herausschaffenden, das
setzte und von ihm mit einem Imprimatur verse- heißt d i o n y s i s c h e n Natur, der das Schwerste
hene Schrift doch nicht zu veröffentlichen. Das S p i e l ist« (10. 12. 1888). (Der für den späten N.
im September 1888 herausgekommene »Pam- auch sonst entscheidende Begriff der »déca-
phlet« Der Fall Wagner hatte eine heftige Kon- dence« bildet den Angelpunkt der im Fall Wagner
troverse entfacht. Mit Nietzsche contra Wagner vorgelegten Wagner-Interpretation und -Kritik.)
wollte der Philosoph einen Vorwurf seiner Kri- »Wir Antipoden« unterscheidet unter Künstlern
tiker entkräften: Die Aktenstücke sollten nach- und Philosophen zwei Arten von Leidenden, »die
weisen, daß der ehemalige Autor der dem Kom- an der Ü b e r f ü l l e des Lebens Leidenden, wel-
ponisten gewidmeten Geburt der Tragödie nicht che eine dionysische Kunst wollen und ebenso
erst mit der gerade erschienenen Streitschrift von eine tragische Einsicht und Aussicht auf das Le-
Wagners glühendem Verehrer zu dessen erbitter- ben – und sodann die an der Ve r a r m u n g des
tem Gegner mutiert war. Um zu zeigen, wie lange Lebens Leidenden, die Ruhe, Stille, glattes Meer
der von seinen Kritikern übersehene Konflikt in o d e r aber den Rausch, den Krampf, die Betäu-
Wirklichkeit schon andauerte, wählte N. Texte bung von Kunst und Philosophie verlangen. Die
aus seinen früheren Schriften ab den Vermischten Rache am Leben selbst – die wollüstigste Art
Meinungen und Sprüchen aus. Mit dieser doku- Rausch für solche Verarmte! . . .« (NW, KSA 6,
mentarischen Funktion hing wohl die ursprüng- 425). Zu den letzteren zählt N. Wagner und Scho-
liche Absicht zusammen, die Textsammlung nicht penhauer, zu den »an der Ü b e r f ü l l e des Lebens
selbst zu veröffentlichen, sondern von einem Leidenden« sich selbst. Der Gegensatz zwischen
›Unbeteiligten‹ (Carl Spitteler) als »Aktenstücke ihm und Wagner ist in N.s Augen also ein psycho-
aus N.s Schriften« herausgeben zu lassen. N. kam logischer, und deshalb gibt er der Schrift zuletzt
aber von dieser Idee sofort wieder ab und nahm den Untertitel »Aktenstücke eines Psychologen«.
selbst die Auswahl vor. Mit den ausgewählten Auch das Vorwort erklärt, es handle sich um
Texten ging er freilich viel freier um, als die einen »Essai für Psychologen [. . .], aber n i c h t für
versachlichende Bezeichnung »Aktenstücke« sug- Deutsche . . .« (ebd. 415; wie in allen seinen letz-
geriert. Er selbst gesteht es ein, obwohl er seine ten Schriften läßt es N. auch hier an einer schar-
Eingriffe herunterspielt: Er habe die gesammel- fen Kritik gegen »Europa’s Flachland Deutsch-
ten Texte, heißt es im Vorwort, »vielleicht hier land« nicht fehlen.)
und da« »verdeutlicht«, »vor allem verkürzt«. Nach dem kurzen »Vorwort« eröffnet N. seine
Selbst wenn die Sammlung wegen dieser Ände- Textsammlung mit einer Würdigung: »Wagner ist
rungen ihre dokumentarische Absicht nur mit Einer, der tief gelitten hat, – sein Vo r r a n g vor
Einschränkungen verwirklicht, täuscht N. bei al- den übrigen Musikern. – Ich bewundere Wagner
ler Selbststilisierung den Leser in der Haupt- in Allem, worin er s i c h in Musik setzt« (»Wo ich
sache nicht. In einem der Vorrede von Mensch- bewundere«). Diesen anerkennenden Worten
liches, Allzumenschliches II entnommenen »Ak- folgen schwerwiegende Einwände, N. nennt sie
tenstück« erklärt er, er habe schon im Sommer »physiologische Einwände«: »[W]ozu dieselben
1876, »mitten in der Zeit der ersten Festspiele«, erst noch unter ästhetische Formeln verkleiden?
bei sich von Wagner Abschied genommen (»Wie Ästhetik ist ja nichts als eine angewandte Physio-
130 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

logie« (NW, KSA 6, 418). Sein Verdikt lautet klipp Götzen-Dämmerung oder Wie man
und klar: »Wagner macht krank« (»Wo ich Ein- mit dem Hammer philosophirt
wände mache«). In einem »Intermezzo« erklärt
(1889)
N., was er »eigentlich von der Musik will«, und
erwähnt dabei mit Auszeichnung auch Wagners
»Siegfried-Idyll«. Anschließend aber sieht er aus » G ö t z e n - D ä m m e r u n g: ah wer begriffe es
Wagners unendlicher Melodie eine potentielle heute, v o n w a s f ü r e i n e m E r n s t e sich hier
»Gefahr für die Musik« hervorgehen, »die voll- ein Einsiedler erholt! – Die Heiterkeit ist an uns
kommne Entartung des rhythmischen Gefühls, das Unverständlichste . . .« (GD, Was den Deut-
das C h a o s an Stelle des Rhythmus«. Daß die schen abgeht 3, KSA 6, 105 f.). Von welchem
Musik in den Dienst der »Attitüde« gestellt wird, »Ernst« er sich hier »erholt«, erklärt der Autor in
» d a s i s t d a s E n d e« (»Wagner als Gefahr«). Briefen. Da bezeichnet er die Götzen-Dämme-
Laut »Eine Musik ohne Zukunft« (der Titel par- rung und deren »Zwilling«, den Fall Wagner (an
odiert Wagners ›Zukunftsmusik‹) entspringt C. G. Naumann, 7. 9. 1888), als »in der Haupt-
Wagners Musik einer alsbald versinkenden Kul- sache nur Erholungen v o n d e r H a u p t s a c h e:
tur. Dem erwähnten »Wir Antipoden« folgt »Wo- letztere heißt U m w e r t h u n g a l l e r We r t h e«
hin Wagner gehört«. Hier vertritt N. die These, (an G. Brandes, 13. 9. 1888). Im Laufe des Som-
»daß die französische Romantik und Richard mers 1888 hatte er eine Reihe von Aufzeich-
Wagner auf’s Engste zu einander gehören«. Wag- nungen, die er für das von ihm geplante Haupt-
ner gehört gegen sein Selbstverständnis eher zu werk benutzen wollte, überarbeitet und als kleine
Frankreich als zu Deutschland, er ist eher ein geschlossene Abhandlungen ins Reine geschrie-
gesamteuropäisches als ein deutsches Phänomen. ben. Aus diesem Manuskript zog er schließlich –
In »Wagner als Apostel der Keuschheit« wird vor neben den ersten 23 Abschnitten des Antichrist –
allem dessen letztes Werk, der Parsifal, aufs Korn eine »vollkommene Gesammt-Einführung« in
genommen; dann schildert das erwähnte auto- seine Philosophie (an Carl Fuchs, 9. 9. 1888). Auf
biographische Stück »Wie ich von Wagner los- Anraten von Heinrich Köselitz ließ er den zu-
kam« N.s »große Loslösung« von Wagner. Im nächst vorgesehenen blassen Titel Müssiggang
anschließenden Abschnitt »Der Psychologe eines Psychologen fallen und ersetzte ihn durch
nimmt das Wort« wird der Komponist nicht na- den weit wirkungsvolleren Götzen-Dämmerung,
mentlich genannt: Es geht im allgemeinen um zugleich eine Parodie von Wagners Götterdäm-
die Gefahr, die für einen Psychologen (wie N.) merung. Am 25. 11. 1888 erhielt er die ersten
das ä Mitleid mit jenen »ausgesuchten Men- Exemplare seiner Schrift, auf die er in seiner
schen« (wie Wagner) darstellt, deren innere see- Autobiographie Ecce homo kurz einging. Das tat-
lische Not er letztlich durchschaut. Der »Epilog« sächliche Erscheinen der Götzen-Dämmerung
(ursprünglich der Schlußteil der Vorrede zur konnte der ab Anfang 1889 geistig umnachtete
zweiten Ausgabe der Fröhlichen Wissenschaft) Autor jedoch nicht mehr bewußt erleben.
bringt N.s ästhetisches Credo zum Ausdruck: Er Die Götzen-Dämmerung ist in zehn Abschnitte
richtet seinen Blick auf die alten Griechen, die gegliedert, die durch ein kurzes Vorwort einge-
»den ganzen O l y m p d e s S c h e i n s« anbeteten: leitet werden; eine Passage aus dem dritten Teil
»Diese Griechen waren oberflächlich – a u s von Also sprach Zarathustra, unter dem Titel
T i e f e . . .« Sie waren wie N. selbst »Anbeter der »Der Hammer redet«, schließt die Schrift ab. Bei
Formen, der Töne, der Worte? Eben darum – den Abschnitten handelt es sich um 7 kurze »Ab-
K ü n s t l e r?« (NW, KSA 6, 439). Das Gedicht Von handlungen« mit mehr oder weniger abgegrenz-
der Armuth des Reichsten schließt die Textsamm- ten Themen, eine Sentenzensammlung (»Sprü-
lung ab (vgl. dazu den Beitrag zu den Dionysos- che und Pfeile«), eine Art Fabel (»Wie die »wahre
Dithyramben). Welt« endlich zur Fabel wurde«) und einen län-
Literatur: Salaquarda, J. u. a.: F. N. und Richard Wag-
geren Abschnitt, unter dem Texte zu den ver-
ner, in: Nietzscheforschung 2 (1995), 141–273. Vgl. auch schiedensten Themen versammelt sind (»Streif-
die Literaturangaben zu Der Fall Wagner. züge eines Unzeitgemäßen«).
»Das, was Götze auf dem Titelblatt heisst«, –
schreibt N. in Ecce homo – »ist ganz einfach das,
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 131

was bisher Wahrheit genannt wurde. G ö t z e n - löst: »Die wahre Welt haben wir abgeschafft:
D ä m m e r u n g – auf deutsch: es geht zu Ende mit welche Welt blieb übrig? die scheinbare viel-
der alten Wahrheit . . .« (EH, KSA 6, 354). Der leicht? . . . Aber nein! m i t d e r w a h r e n We l t
Untertitel »Wie man mit dem Hammer philo- haben wir auch die scheinbare abge -
sophirt« ist absichtlich zweideutig und insofern s c h a f f t!« (GD, KSA 6, 80 f.; als »Die vier grossen
irreführend: Er legt eine brutale Zerstörung Irrthümer« bezeichnet N. im gleichnamigen Ab-
durch wuchtige Hammerschläge nahe (»werdet schnitt den »Irrthum der Verwechslung von Ur-
hart!«, verkündet der »Hammer« im Schlußge- sache und Folge«, den »Irrthum einer falschen
dicht), meint aber zugleich ein raffiniertes dia- Ursächlichkeit«, den verwandten »Irrthum der
gnostisches Verfahren. Anders als im Fall Wagner imaginären Ursachen«, unter dem der ganze Be-
sind es »diesmal keine Zeitgötzen, sondern reich der Moral und Religion gehört, und
e w i g e Götzen«, erklärt N. im Vorwort, »an die schließlich den »Irrthum vom freien Willen«).
hier mit dem Hammer wie mit einer Stimmgabel N. nennt die Unterscheidung von wahrer und
gerührt wird« und die darauf mit einem hohlen scheinbarer Welt »eine Suggestion der déca-
Ton antworten. In Ecce homo erklärt er freilich dence«. Auch in der Götzen-Dämmerung ist die
berichtigend, seine Schrift habe es nicht nur auf »décadence« wie schon im Fall Wagner ein
»die e w i g e n Götzen«, sondern auch auf »die Grundbegriff. »Das Problem des Sokrates«, dem
allerjüngsten«, auf die »modernen Ideen« abge- ein wichtiges Kapitel gewidmet ist, hatte N. seit
sehen. Diese werden hier tatsächlich mitberück- der Geburt der Tragödie beschäftigt. Seine philo-
sichtigt und kritisiert. sophische Erstlingsschrift enthielt eine kompro-
N. bezeichnet die Götzen-Dämmerung als eine mißlose Kritik des ä »Sokratismus«. In der Göt-
Zusammenfassung seiner »wesentlichsten philo- zen-Dämmerung wird Sokrates als décadence-
sophischen Heterodoxien«. Gerade hier erhalten Erscheinung interpretiert. Auch im Abschnitt
viele seiner metaphysikkritischen, sprachphilo- »Moral als Widernatur« fällt der massive Ge-
sophischen und kunsttheoretischen Einsichten brauch physiologischer und psychiatrischer Fach-
ihre letzte und oft reifste Formulierung. Breiten begriffe auf. (N.s Anleihen aus psychiatrischer
Raum nimmt die Kritik der Metaphysik ein, der und medizinischer Literatur – insbesondere aus
mehrere Kapitel gewidmet sind. Unter dem Titel dem Werk von Ch. Féré – haben neuere For-
»Die ›Vernunft‹ in der Philosophie« kritisiert N. schungen in den Blick genommen.) Hier formu-
zwei Idiosynkrasien der Philosophen: Die erste liert N. u. a. folgendes »Princip«: »Jeder Natura-
ist »ihr Mangel an historischem Sinn, ihr Hass lismus in der Moral, das heisst jede g e s u n d e
gegen die Vorstellung selbst des Werdens, ihr Moral ist von einem Instinkte des Lebens be-
Ägypticismus« und damit verbunden ihre Feind- herrscht, – irgend ein Gebot des Lebens wird mit
schaft gegen die Sinnlichkeit. Die zweite »besteht einem bestimmten Kanon von ›Soll‹ und ›Soll
darin, das Letzte und das Erste zu verwechseln«, nicht‹ erfüllt, irgend eine Hemmung und Feind-
d. h., die Philosophen setzen »die allgemeinsten, seligkeit auf dem Wege des Lebens wird damit
die leersten Begriffe« »an den Anfang a l s An- bei Seite geschafft. Die w i d e r n a t ü r l i c h e Mo-
fang«. Zu dieser Verwechslung werden sie durch ral, das heisst fast jede Moral, die bisher gelehrt,
die Sprache verführt. Was wir »Vernunft« nennen, verehrt und gepredigt worden ist, wendet sich
ist eigentlich »Sprachmetaphysik«: »Ich fürchte, umgekehrt gerade g e g e n die Instinkte des Le-
wir werden Gott nicht los, weil wir noch an die bens, – sie ist eine bald heimliche, bald laute und
Grammatik glauben . . .« (GD, KSA 6, 78). Das freche Ve r u r t h e i l u n g dieser Instinkte« (GD,
Kapitel schließt mit vier Thesen über die irrtüm- KSA 6, 85). Im Kapitel »Die ›Verbesserer‹ der
liche metaphysische Unterscheidung zwischen ei- Menschheit« unterscheidet N. »Moral der Z ü c h -
ner »wahren« und eine »scheinbaren« Welt. An- t u n g« und »Moral der Z ä h m u n g«: »Sowohl die
schließend zeigt die kurze Erzählung »Wie die Z ä h m u n g der Bestie Mensch als die Z ü c h t u n g
›wahre Welt‹ endlich zur Fabel wurde« Aufstieg einer bestimmten Gattung Mensch ist ›Besse-
und Untergang der Zweiweltentheorie: Nach ih- rung‹ genannt worden: erst diese zoologischen
rer zunehmenden Verfeinerung bei Plato, dem termini drücken Realitäten aus – Realitäten frei-
Christentum und Kant wird sie zunächst vom lich, von denen der typische ›Verbesserer‹, der
Positivismus und schließlich von N. selbst aufge- Priester, Nichts weiss – Nichts wissen w i l l . . .«
132 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

(GD, KSA 6, 99). Für beide Moralen, so unter- Der Antichrist. Fluch auf das
schiedlich sie auch sind, gilt freilich der gleiche Christenthum (1888)
Grundsatz: »[W]ir dürfen als obersten Satz hin-
stellen, dass, um Moral zu m a c h e n, man den »Meine Umwerthung aller Werthe, mit dem
unbedingten Willen zum Gegentheil haben Haupttitel ›der Antichrist‹ ist fertig«, schreibt N.
muss«. » [ A ] l l e Mittel, wodurch bisher die am 26. November 1888 seinem Freund Paul
Menschheit moralisch gemacht werden sollte, Deussen. Im Sommer desselben Jahres hatte der
waren von Grund aus u n m o r a l i s c h. –«(GD, Philosoph eine Reihe von Aufzeichnungen für das
KSA 6, 102) Besonders abstoßend wirkt N.s uner- damals geplante Hauptwerk überarbeitet und in
bittliche » M o r a l f ü r Ä r z t e«, die bedenkliche kleine geschlossene Abhandlungen kopiert. Aus
Einstellungen der damaligen Psychiatrie radikali- diesem Manuskript zog er neben der Götzen-
siert: »Eine neue Verantwortlichkeit schaffen, die Dämmerung die ersten 23 Kapitel des Antichrist.
des Arztes, für alle Fälle, wo das höchste Inter- Am 30. September war auch diese Schrift fertig.
esse des Lebens, des a u f s t e i g e n d e n Lebens, Zunächst sah N. den Antichrist lediglich als er-
das rücksichtsloseste Nieder- und Beiseite-Drän- stes der geplanten vier Bücher der Umwerthung
gen des e n t a r t e n d e n Lebens verlangt [. . .]« aller Werthe an. Aber spätestens ab dem 20. No-
(GD, KSA 6, 134). vember betrachtete er ihn als die ganze Umwer-
Deutschland ist ein Thema, das den späten N., thung: Die Schrift hieß damals Der Antichrist.
auch den der Götzen-Dämmerung, immer wieder Umwerthung aller Werthe. Zuletzt aber fiel Um-
beschäftigt. Nach der »Heraufkunft des ›Reichs‹« werthung aller Werthe auch als Untertitel weg und
– heißt es in »Was den Deutschen abgeht« – wurde durch Fluch auf das Christenthum ersetzt.
»kommen die Deutschen« »in der Hauptsache – Die Schrift erschien erst einige Jahre nach N.s
und das bleibt die Cultur – « »nicht mehr in geistiger Umnachtung im Band VIII der GA
Betracht«. »Deutschland gilt immer mehr als Eu- (1895). Eine einwandfreie Wiedergabe des Tex-
ropa’s F l a c h l a n d« (GD, KSA 6, 105). tes erfolgte erst in der Kritischen Gesamtaus-
Unter dem Titel »Streifzüge eines Unzeitgemä- gabe.
ßen« hat N. Texte vermischten Inhalts versam- Dem kurzen »Vorwort« folgen 62 Abschnitte
melt. Neben der erwähnten » M o r a l f ü r Ä r z t e« und ein »Gesetz wider das Christenthum«. Im
findet man hier spitze Bemerkungen über seine »Vorwort« gibt N. die Bedingungen an, unter
» U n m ö g l i c h e n« – Philosophen, Schriftsteller, denen man ihn »versteht, und dann m i t N o t h -
Musiker usw. – oder aber würdigende Texte etwa w e n d i g k e i t versteht«; es sind z. B., »[e]ine Vor-
über Emerson und Goethe. Erwähnenswert sind liebe der Stärke für Fragen, zu denen Niemand
die Betrachtungen zur Psychologie des Künstlers, heute den Muth hat; der Muth zum Ve r b o t e -
in denen N. Grundbegriffe seiner Geburt der n e n; die Vorherbestimmung zum Labyrinth«.
Tragödie wie »apollinisch« und »dionysisch« rein- Der Text der ersten sieben Kapitel war ursprüng-
terpretiert; beide erscheinen nun »als Arten des lich unter dem Titel »Wir Hyperboreer« als Ein-
Rausches«; und neben ihnen wird noch »der leitung der Umwerthung aller Werthe konzipiert.
Rausch des großen Willens« genannt, der beim Hier skizziert N. die Leitidee des Antichrist:
Architekten »zur Kunst verlangt«. Im abschlie- »Gut« ist »Alles, was das Gefühl der Macht, den
ßenden »Was ich den Alten verdanke« nimmt N. Willen zur Macht, die Macht selbst im Menschen
für sich in Anspruch, erst seine Geburt der Tra- erhöht«, »schlecht« dagegen »Alles, was aus der
gödie habe das Goethe und Winckelmann fremd Schwäche stammt«; Glück ist »[d]as Gefühl da-
gebliebene dionysische Griechentum ans Licht von, dass die Macht w ä c h s t, dass ein Wider-
gebracht. stand überwunden wird«. »Das Leben selbst gilt
Literatur: Montinari, M.: N. lesen: Die »Götzen-Däm- mir als Instinkt für Wachsthum, für Dauer, für
merung«, in: NSt 13 (1984), 69–79; Pfotenhauer, H.: Häufung von Kräften, für M a c h t: wo der Wille
Die Kunst als Physiologie. N.s ästhetische Theorie und zur Macht fehlt, giebt es Niedergang. Meine Be-
literarische Tradition, Stuttgart 1985; Lampl, H. E.: »Ex
hauptung ist, dass allen obersten Werthen der
oblivione: Das Féré-Palimpsest«, in: NSt 15 (1986),
225–264; Wahrig-Schmidt, B.: ›Irgendwie, jedenfalls Menschheit dieser Wille f e h l t, – dass Nieder-
physiologisch‹. F. N., Alexandre Herzen (fils) und Char- gangs-Werthe, n i h i l i s t i s c h e Werthe unter den
les Féré 1888, in: NSt 17 (1988), 434–464. heiligsten Namen die Herrschaft führen« (AC,
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 133

Nr. 6, KSA 6, 172). Daran schließt N. eine Kritik der in Jesus ein »Genie« und einen »Helden«
des ä Mitleidens und des Christentums als der sieht, ein anderes Wort vor: »das Wort ›Idiot‹«
Religion des Mitleidens an (AC, Nr. 7). Die dar- (AC, Nr. 29). Der Typus des Erlösers sei durch
auffolgenden Kapitel – etwa Nr. 8–14 – gelten einen » I n s t i n k t - H a s s g e g e n d i e R e a l i t ä t«
dem Gegensatz zwischen dem »Theologen-In- und zugleich durch die » I n s t i n k t - A u s s c h l i e s -
stinkt«, der nahezu die ganze Geschichte der s u n g a l l e r A b n e i g u n g , a l l e r Fe i n d s c h a f t ,
Philosophie beherrscht, und dem Habitus von a l l e r G r e n z e n u n d D i s t a n z e n i m G e f ü h l«
Philosophen wie N. selbst bzw. seinen freien gekennzeichnet, beides »Folge einer extremen
Geistern, die »umgelernt« haben und insofern Leid- und Reizfähigkeit« (AC, Nr. 30). N. geht
»bereits eine ›Umwerthung aller Werthe‹« dar- davon aus, »dass der Typus des Erlösers uns nur
stellen. Es folgt eine Kritik der christlichen Reli- in einer starken Entstellung erhalten ist« (AC, Nr.
gion und Theologie: »Weder die Moral noch die 31). Dem historischen Jesus seien Begriffe wie
Religion berührt sich im Christenthume mit ir- Schuld und Strafe (oder Lohn) ganz fremd ge-
gend einem Punkte der Wirklichkeit« (AC, wesen, er habe die frohe Botschaft verkündet,
Nr. 15). Das Christentum baut eine »reine F i k - daß »jedwedes Distanz-Verhältnis zwischen Gott
t i o n s - We l t« (AC, Nr. 15) auf, durch die es die und Mensch« und damit die Sünde »abgeschafft«
Wirklichkeit verfälscht und verneint. Dieser sei; diese »Seligkeit« sei kein Versprechen ge-
These schließen Nr. 16–19 eine Kritik des christ- wesen, sondern »die e i n z i g e Realität – der Rest
lichen Gottesbegriffs an. Im christlichen Gott ist Zeichen, um von ihr zu reden« (AC, Nr. 33).
wird »das Nichts vergöttlicht, der Wille zum Jesus habe als großer »Symboliker« »nur i n n e r e
Nichts heilig gesprochen« (AC, Nr. 18). Gleich- Realitäten als Realitäten, als ›Wahrheiten‹« aner-
sam als Zwischenspiel heben Nr. 20–23 den kannt (AC, Nr. 34). Er habe seine Symbole rein
ä Buddhismus vom Christentum ab: Zwar handle psychologisch gemeint: »Das ›Himmelreich‹ ist
es sich bei beiden um décadence-Religionen, aber ein Zustand des Herzens – nicht Etwas, das ›über
der Buddhismus sei anders als das Christentum der Erde‹ oder ›nach dem Tode‹ kommt« (AC,
keine Religion des Ressentiments: Buddhas Nr. 34). Dementsprechend ist für N. »die Ge-
»Lehre wehrt sich gegen nichts mehr als gegen schichte des Christenthums – und zwar vom Tode
das Gefühl der Rache, der Abneigung, des res- am Kreuze an – [. . .] die Geschichte des schritt-
sentiment«. weise immer gröberen Missverstehns eines u r -
Es folgt der Versuch, die Entstehung des Chri- s p r ü n g l i c h e n Symbolismus« (AC, Nr. 37). Die
stentums historisch zu rekonstruieren: N. inter- » e c h t e Geschichte des Christenthums«, die er
pretiert die Geschichte Israels »als typische Ge- anschließend erzählt (AC, Nr. 39 ff.), besteht in
schichte aller E n t n a t ü r l i c h u n g der Natur- einer Reihe grober Mißverständnisse der Lehre
Werthe« (AC, Nr. 25): Auch Jahve sei ursprüng- Jesu. »Das Wort schon ›Christenthum‹ ist ein
lich ein Ausdruck jener Werte gewesen, d. i. »der Missverständniss –, im Grunde gab es nur Einen
Ausdruck des Macht-Bewusstseins, der Freude Christen, und der starb am Kreuz. Das ›Evange-
an sich, der Hoffnung auf sich«; aber mit dem lium‹ s t a r b am Kreuz« (AC, Nr. 39, KSA 6, 211).
politischen Niedergang » v e r ä n d e r t e«, » e n t n a - Die kleine Christengemeinde mißverstand »hin-
t ü r l i c h t e« man diesen Gottesbegriff (AC, terdrein Jesus a l s i m A u f r u h r g e g e n d i e
Nr. 24–26). Das Christentum führte diesen Pro- O r d n u n g« (AC, Nr. 40). Sie war von der Frage
zeß der Entnatürlichung bis zur letzten Konse- gequält, wie Gott den Tod Jesu hatte zulassen
quenz und verneinte »noch die letzte Form der können; sie – und erst sie – erfand zu diesem
Realität, das »heilige Volk«, das »Volk der Ausge- Zweck »eine geradezu schrecklich absurde Ant-
wählten«, die » j ü d i s c h e Realität selbst« (AC, wort: Gott gab seinen Sohn zur Vergebung der
Nr. 27). Einen entscheidenden Beitrag zur Ge- Sünden, als O p f e r« (AC, Nr. 41). Erst sie erfand
schichte des Christentums bezwecken die Ab- die Jesus fremden Lehren vom Gericht und von
schnitte, in denen die » Ps y c h o l o g i e d e s E r - der Auferstehung. Paulus, der »Dysangelist«, ist
l ö s e r s«, »der psychologische Typus des Erlö- der eigentliche Erfinder der christlichen Reli-
sers«, analysiert wird (AC, Nr. 28). »Mit der gion. Der historische Jesus war mit Buddha eini-
Strenge des Physiologen gesprochen«, und wohl germaßen verwandt, ein décadent zwar, aber
mit Dostoevskij im Sinn, schlägt N. gegen Renan, ohne Ressentiment. Paulus dagegen erfand die
134 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Lehre vom jüngsten Gericht (AC, Nr. 42) und Ecce homo. Wie man wird,
machte aus Jesu Freiheit vom Ressentiment die was man ist (1888/89)
Ressentiment-Religion par excellence: »Paulus
war der grösste aller Apostel der Rache . . .« (AC, Am 15. Oktober 1888 – seinem 44. Geburtstag –
Nr. 45). »– In Formel: deus, qualem Paulus crea- begann N. die Arbeit an seiner Autobiographie.
vit, dei negatio.–« (AC, Nr. 47, KSA 6, 225). In wenigen Wochen war eine erste Fassung fertig,
Anschließend kritisiert N. ausführlich die die er dann bis unmittelbar vor seiner geistigen
Feindseligkeit der Priester gegenüber der Wis- Umnachtung Anfang Januar 1889 ergänzte und
senschaft (AC, Nr. 47–49) und entwirft eine »Psy- korrigierte. H. Köselitz fertigte später eine Kopie
chologie des ›Glaubens‹, der ›Gläubigen‹« (AC, des Manuskriptes an, schrieb aber jene Stellen
Nr. 50–55), die mit einem Lob der »Skepsis« ein- nicht ab, die ihm übertriebene Selbstapotheosen
hergeht (AC, Nr. 54). Im Anschluß an seine Aus- oder allzu ungerechte Angriffe zu enthalten
führungen zur heiligen Lüge (AC, Nr. 55) sieht er schienen. Diese »anstößigen Stellen« dürften zu-
im »Gesetzbuch des M a n u«, das er nur in einer letzt vernichtet worden sein, denn die Abschrift
extrem fragwürdigen von Jacolliot herausgege- ist bis auf geringfügige Abweichungen mit dem
benen Fassung kennt, einen Gegensatz zum Chri- uns erhaltenen Ecce homo identisch. Die Schrift
stentum (AC, Nr. 56–57). In jenem Gesetzbuch erschien erst posthum 1908. Eine kritisch ein-
drücken sich s. E. die Erfahrungen und der Sinn wandfreie Fassung liegt freilich erst in der von G.
für die Wirklichkeit von Jahrtausenden aus. Das Colli und M. Montinari herausgegebenen Kriti-
Lob der »Ordnung der Kasten« in Indien leitet schen Gesamtausgabe vor.
über zur Gleichsetzung von »Christ« und »Anar- Dem Vorwort und einem kurzen Prolog folgen
chist«, beide seien décadents und auf Zerstörung drei Abschnitte mit den provozierenden Titeln
aus. »Nihilist und Christ: das reimt sich, das »Warum ich so weise bin«, »Warum ich so klug
reimt sich nicht bloss . . .« (AC, Nr. 58). Es folgt bin«, »Warum ich so gute Bücher schreibe«. In
eine Art Schadensabrechnung (AC, Nr. 59–61): den anschließenden zehn Kapiteln erläutert N.
Das Christentum hat Europa nacheinander »um seine Schriften vom philosophischen Erstling Die
die Ernte der antiken Cultur«, »um die Ernte der Geburt der Tragödie bis zur Götzen-Dämmerung.
I s l a m-Cultur« – N. meint die »wunderbare mau- (Er hält die tatsächliche chronologische Ordnung
rische Cultur-Welt Spaniens« – und durch Luther weitgehend ein, nur die Götzen-Dämmerung be-
und die deutsche Reformation »um die letzte spricht er vor dem Fall Wagner.) Der Abschnitt
grosse Cultur-Ernte [. . .], – um die der Renais- »Warum ich ein Schicksal bin« – auch dieser Titel
sance« gebracht. Abschließend verkündet N. sein verrät N.s übersteigertes Selbstbewußtsein –
»Urtheil«: »Ich v e r u r t h e i l e das Christenthum« schließt das Buch ab. Nicht nur wegen der anma-
(AC, Nr. 62). Dem Buch ist sogar ein »Gesetz ßenden Attitüde wurde die Wirkungsgeschichte
wider das Christenthum« beigegeben, das auf von Ecce homo durch die Frage nachhaltig ge-
den 30. September 1888 datiert ist. Dieser Tag, prägt, ob bzw. inwiefern die Autobiographie
der Tag, an dem Der Antichrist fertig wurde, schon Ausdruck von N.s ausbrechendem Wahn-
nimmt für N. welthistorische Bedeutung an: Es sinn ist. Wie auch immer die Antwort ausfällt:
sei der Tag der Umwertung aller Werte, der letzte Fest steht, daß Ecce homo wertvolle Einblicke in
Tag des Christentums, der erste einer neuen N.s philosophische Entwicklung gewährt, die
Zeitrechnung. freilich bei seinem Hang zur Selbststilisierung
Literatur: Salaquarda, J.: »Der Antichrist«, in: NSt 2
nicht ungeprüft bleiben dürfen.
(1973), 91–136; ders.: Schopenhauers Einfluß auf N.s N., der seit seiner frühesten Jugend eine inten-
»Antichrist«, in: ders. (Hrsg.): Schopenhauer, Darm- sive autobiographische Selbstreflexion pflegte
stadt 1985; Cancik, H./Cancik-Lindemaier, H.: Philhel- (hier sei nur die Skizze Aus meinem Leben er-
lénisme et antisémitisme en Allemagne: le cas N., in: wähnt), hatte zuletzt noch zwischen 1886 und
Bourel, D./Le Rider, J. (Hgg.): De Sils-Maria à Jéru- 1887 versucht, seinen Denkweg nachzuzeichnen.
salem. N. et le judaïsme. Les intellectuels juifs et N.,
Paris 1991, 21–46; Orsucci 1996, insbes. 318–340.
Anläßlich einer neuen Ausgabe seiner Schriften
hatte er Die Geburt der Tragödie, Menschliches,
Allzumenschliches I und II, Morgenröthe und Die
fröhliche Wissenschaft u. a. mit jeweils einer Vor-
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 135

rede versehen. Wie diese fünf Vorreden N.s Tags h e i l i g spricht: man wird errathen, weshalb
Denkweg von der Geburt der Tragödie bis zum ich dies Buch v o r h e r herausgebe, es soll ver-
Zarathustra in Form von Kommentaren zu Ent- hüten, dass man Unfug mit mir treibt . . . Ich will
stehung und Erlebnissen der zitierten Werke re- kein Heiliger sein, lieber noch ein Hanswurst . . .
konstruieren, so behandelt Ecce homo N.s Schrif- Vielleicht bin ich ein Hanswurst . . .« (EH,
ten in jeweils einem Abschnitt. Die autobiogra- Warum ich ein Schicksal bin 1, KSA 6, 365).
phischen Vorreden hatten auch einen praktischen Derlei Ansätze zur Selbstrelativierung sind das
Zweck; sie sollten zum Erfolg jener neuen Aus- Gegenstück zu den vielen selbstbewußten bis ex-
gaben wesentlich beitragen. Mit Ecce homo ver- altierten Passagen; beides gehört in dieser späten
band N. eine ähnliche Absicht: Er wollte seine Autobiographie zu N.s Selbststilisierung. Die in-
Autobiographie der Umwerthung aller Werte, aus tensive Beschäftigung mit neuerer medizinischer
der zuletzt Der Antichrist wurde, als eine Art und psychiatrischer Literatur hinterläßt wie in
Vorrede vorausschicken. Dadurch wollte er eine allen späten Schriften auch in dieser Selbstdar-
gespannte Erwartung hervorrufen und die Ver- stellung ihre Spuren. Die physiologische Be-
breitung der Umwerthung fördern, mit deren griffswelt und insbesondere der zentrale Begriff
geplantem gleichzeitigem Erscheinen in mehre- der décadence prägen auch N.s Selbstverständnis:
ren Sprachen er den weltfremden Plan verband, Er sei »décadent zugleich und A n f a n g«. »Ich
durch seine radikale Kritik des Christentums alle habe für die Zeichen von Aufgang und Nieder-
bestehenden Institutionen umzustürzen. »Die gang eine feinere Witterung als je ein Mensch
E n t d e c k u n g der christlichen Moral ist ein Er- gehabt hat, ich bin der Lehrer par excellence
eigniss, das nicht seines Gleichen hat, eine wirk- hierfür, – ich kenne Beides, ich bin Beides.« (EH,
liche Katastrophe. Wer über sie aufklärt, ist eine Warum ich so weise bin 1, KSA 6, 264) Das
force majeure, ein Schicksal, – er bricht die Ge- Interesse für medizinische Themen zeigt sich in
schichte der Menschheit in zwei Stücke. Man lebt Ecce homo übrigens auch von seiner praktischen
v o r ihm, man lebt n a c h ihm . . .« (EH, Warum ich Seite, in der Aufmerksamkeit für die Gestaltung
ein Schicksal bin 8, KSA 6, 373) »Der Begriff des Alltags und in den zahlreichen Ausführungen
Politik ist dann gänzlich in einen Geisterkrieg über »Ernährung, Ort, Clima, Erholung, die
aufgegangen, alle Machtgebilde der alten Gesell- ganze Casuistik der Selbstsucht«.
schaft sind in die Luft gesprengt – sie ruhen »An diesem vollkommnen Tage [. . .] fiel mir
allesamt auf der Lüge: es wird Kriege geben, wie eben ein Sonnenblick auf mein Leben: ich sah
es noch keine auf Erden gegeben hat. Erst von rückwärts, ich sah hinaus, ich sah nie so viel und
mir an giebt es auf Erden g r o s s e Po l i t i k. – « so gute Dinge auf einmal. [. . .] W i e s o l l t e i c h
(EH, Warum ich ein Schicksal bin 1, KSA 6, 366). nicht meinem ganzen Leben dankbar
Am Schluß von Ecce homo fordert N. eine Ent- s e i n? Und so erzähle ich mir mein Leben.« (EH,
scheidung: » D i o n y s o s g e g e n d e n G e k r e u - KSA 6, 263) Eher als direkt sein Leben zu er-
z i g t e n . . .« Dionysos steht für die Lebensbeja- zählen, kommentiert N. seine Schriften und geht
hung, die N. der durch den Gekreuzigten ver- dabei eher punktuell auf die entsprechenden Er-
sinnbildlichten und vom Christentum verkörper- lebnisse und Ereignisse ein. Vor allem seinen
ten Lebensverneinung entgegensetzt. Werken gilt sein dankbarer Rückblick. Den Hin-
N. traute seinem Antichrist zwar geradezu tergrund dieser philosophischen Haltung bildet
welthistorischen Einfluß zu, litt aber zugleich der amor fati, ein von N. in der Fröhlichen Wis-
unter der mangelnden Beachtung und unter den senschaft eingeführter Gedanke. In Ecce homo
gravierenden Mißverständnissen, die seinen frü- heißt es: »Meine Formel für die Grösse am Men-
heren Schriften widerfahren waren. Beidem schen ist a m o r f a t i: dass man Nichts anders
sollte die vorausgeschickte Autobiographie im haben will, vorwärts nicht, rückwärts nicht, in
Fall seines neuen Buches nach Möglichkeit vor- alle Ewigkeit nicht« (EH, Warum ich so klug bin
beugen. »Verwechselt mich vor allem nicht!«, 10, KSA 6, 297). Dieser Haltung entsprechend
werden die Leser gleich im ersten Abschnitt des bekundet der aus Pindar entlehnte Untertitel Wie
Vorworts gewarnt, und in »Warum ich ein Schick- man wird, was man ist N.s Absicht, die innere
sal bin« erklärt N. in diesem Sinn: »Ich habe eine Notwendigkeit seiner persönlichen und denkeri-
erschreckliche Angst davor, dass man mich eines schen Entwicklung zu zeigen. Auch das Gedicht
136 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

»Ruhm und Ewigkeit«, das zunächst als Schluß allerletzten Tagen seines bewußten Lebens
von Ecce homo vorgesehen war, sollte dieser machte er im Fall von Ecce homo diese Entschei-
bejahenden Liebe zur Notwendigkeit Ausdruck dung rückgängig (zu »Von der Armuth des Reich-
geben (vgl. dazu den Beitrag zu den Dionysos- sten« vgl. den Beitrag über Nietzsche contra Wag-
Dithyramben). ner) und begann, die Dionysos-Dithyramben ins
Literatur: Montinari, M.: Ein neuer Abschnitt in N.s Reine zu schreiben. Sie erschienen 1891 zusam-
»Ecce homo«, in: NSt 1 (1972), 380–418 (auch in: men mit dem vierten Teil von Also sprach Zara-
Montinari 1982, 120–168); Kittler, F. A.: Wie man ab- thustra.
schafft, wovon man spricht: der Autor von »Ecce homo«, N. machte also aus Liedern Zarathustras
in: Literaturmagazin 12 (1980), 153–175; Groddeck, schließlich Dithyramben des Dionysos. (Freilich
W.: »Die Geburt der Tragödie« in »Ecce homo«. Hin-
wurden die drei Lieder aus dem vierten Zarathu-
weise zu einer strukturellen Lektüre von N.s »Ecce
homo«, in: NSt 13 (1984), 325–331; Derrida, J.: N.s stra dort nicht von Zarathustra selbst gesungen,
Otobiographie oder Politik des Eigennamens, in: Fu- sondern von zwei der in Not geratenen »höheren
gen. Deutsch-Französisches Jahrbuch für Textanalytik, Menschen«, die ihn in seiner Einsiedelei auf-
1980, 64–98; Gauger, H. M.: N.s Stil am Beispiel des suchten; zwei sang der »Zauberer« und eins der
»Ecce homo«, in: NSt 13 (1984), 332–355; Hahn, K. H./ »Wanderer«, »Zarathustras Schatten«.) Er strich
Montinari, M.: »Kommentar« zur Faksimileausgabe der
aber den Namen Zarathustra nicht, der in vier
Handschrift, Wiesbaden 1985; Kofman, S.: Explosion,
Bd. 1: De l’Ecce Homo de N., Paris 1992. Dithyramben vorkommt (»Zwischen Raubvö-
geln«, »Das Feuerzeichen«, »Ruhm und Ewig-
keit«, »Von der Armut des Reichsten«). Vielmehr
Dionysos-Dithyramben (1888/89) identifiziert etwa der N. von Ecce homo Zarathu-
stra mit Dionysos: Er nennt Zarathustra einen
Die Dionysos-Dithyramben sind N.s letztes »Dionysos«, erklärt, daß in Also sprach Zarathu-
Werk. Im Sommer 1888 stellte der Philosoph eine stra sein Begriff »dionysisch« » h ö c h s t e T h a t«
Reihe noch unveröffentlichter dichterischer Frag- geworden sei, und betrachtet dieses Werk im
mente zusammen. In den darauffolgenden Mona- Ganzen als einen » D i t h y r a m b u s auf die Ein-
ten benutzte er dieses Material zur Abfassung von samkeit, oder, wenn man mich verstanden hat,
fünf Gedichten (»Zwischen Raubvögeln«, »Das auf die Reinheit. . .« Über Zarathustra heißt es:
Feuerzeichen«, »Die Sonne sinkt«, »Ruhm und »Welche Sprache wird ein solcher Geist reden,
Ewigkeit«, »Von der Armuth des Reichsten«). Zu- wenn er mit sich allein redet? Die Sprache des
sammen mit einem früheren, schon 1883 entstan- D i t h y r a m b u s. Ich bin der Erfinder des Di-
denen Gedicht (»Letzter Wille«) bildeten sie thyrambus« (EH, Za 7, KSA 6, 345). Das »Nacht-
sechs »Lieder Zarathustra’s«. Noch in einer »Vor- lied« aus dem zweiten Zarathustra nennt Ecce
stufe« des Prologs von Ecce homo führt N. unter homo einen »Dithyrambus der Sonnen-Vereinsa-
den in den letzten Monaten entstandenen Texten mung im Lichte« und »Die sieben Siegel« aus
»die ersten 6 Lieder Zarathustras« (N, KSA 13, dem dritten Zarathustra einen »Dithyrambus«,
613) an. Die restlichen drei Dithyramben stam- mit dem der Dichter »tausend Meilen über das
men aus dem 1885 nur im Privatdruck erschie- hinaus[flog], was bisher Poesie hiess«.
nenen, von N. als »geheim« betrachteten vierten Als N. Anfang des Jahres 1889 das Druckmanu-
Teil von Also sprach Zarathustra. Insoweit waren skript der Dionysos-Dithyramben abfaßte, iden-
auch diese drei Gedichte, die er für seine letzte tifizierte er offenbar nicht nur die literarische
Gedichtsammlung übrigens bearbeitete, in N.s Gestalt Zarathustra, sondern darüber hinaus auch
Augen nicht wirklich veröffentlicht. Dementspre- sich selbst mit Dionysos. Als »Dionysos« signiert
chend bezeichnete er die Dionysos-Dithyramben er die vom ersten Januar 1889 datierte Widmung
im Ganzen als seine »Inedita et inaudita«. im Brief an Catulle Mendès und als »N. Dio-
N. hatte zunächst an eine Veröffentlichung je- nysos« deren Vorstufe. Die Widmung lautet: »In-
ner sechs »Lieder Zarathustra’s« unter diesem dem ich der Menschheit eine unbegrenzte Wohl-
Titel gedacht. Zeitweilig hatte er zwei Lieder als that erweisen will, gebe ich ihr meine Dithyram-
Schluß von Ecce homo (»Ruhm und Ewigkeit«) ben. /Ich lege sie in die Hände des Dichters der
bzw. von Nietzsche contra Wagner (»Von der Ar- Isoline, des größten und ersten Satyr, der heute
muth des Reichsten«) vorgesehen. Erst in den lebt – und nicht nur heute . . . /Dionysos«. Zu den
Vom Zarathustra bis zu Ecce homo (1882–1889) 137

sogenannten ›Wahnsinnszetteln‹ gehört auch fol- Schwermuth« – so hieß die ursprüngliche Fas-
gende Mitteilung, die N. am 3. Januar 1889 an sung von »Nur Narr! Nur Dichter!« im vierten
Cosima Wagner, seine »Ariadne«, adressierte: Zarathustra. Der Dithyrambus ist eine Absage an
»Man erzählt mir, daß ein gewisser göttlicher den unbedingten Willen zur Wahrheit: »Der
Hanswurst dieser Tage mit den Dionysos-Dithy- Wa h r h e i t Freier – du? [. . .] Nein! nur ein Dich-
ramben fertig geworden ist . . .«. ter! [. . .] nur Narr! nur Dichter!« »[. . .] dass ich
»Im dionysischen Dithyrambus wird der verbannt sei /von a l l e r Wahrheit, /Nur Narr!
Mensch zur höchsten Steigerung aller seiner Nur Dichter!« N. übernimmt das Kapitel Unter
symbolischen Fähigkeiten gereizt« – hieß es in Töchtern der Wüste im Ganzen, also auch den
N.s Jugendwerk Die Geburt der Tragödie (GT 2): Text, der im vierten Zarathustra das eigentliche
»Um diese Gesammtentfesselung aller symboli- Lied einleitet. So wird das Lied auch in den
schen Kräfte zu fassen, muss der Mensch bereits Dionysos-Dithyramben von dem »Wanderer« ge-
auf jener Höhe der Selbstentäusserung angelangt sungen, »der sich den Schatten Zarathustras
sein, die in jenen Kräften sich symbolisch aus- nannte«. »Die Wüste wächst: weh dem, der Wü-
sprechen will: der dithyrambische Dionysusdie- sten birgt!« – der Satz, der die ursprüngliche
ner wird somit nur von Seinesgleichen verstan- Fassung einleitet und abschließt, erhält nun eine
den!« Diese höchste Steigerung symbolischer Fortsetzung: »Stein knirscht an Stein, die Wüste
Kräfte gehört auch beim späten N. zum Begriff schlingt und würgt. /Der ungeheure Tod blickt
des Dithyrambus (und in diesem Sinn beschreibt glühend braun /und kaut, – sein Leben ist sein
Ecce homo die »Inspiration« des Autors von Also Kaun . . . / Ve r g i s s n i c h t , M e n s c h , d e n
sprach Zarathustra). Sonst halten sich die for- Wo l l u s t a u s g e l o h t : / d u – b i s t d e r S t e i n ,
mellen Gemeinsamkeiten zwischen den einzel- d i e W ü s t e , b i s t d e r To d . . .« Eine andere
nen Gedichten in Grenzen. Die dichterische Pro- Stimmung herrscht in Ruhm und Ewigkeit, dem
duktion ist auch in den letzten Monaten von N.s Gedicht, das N. zeitweilig als Schluß von Ecce
bewußtem Leben von der philosophischen Arbeit homo vorgesehen hatte: Hier bringt er die für
alles andere als abgetrennt. So kommen auch in seine Autobiographie kennzeichnende bejahende
den Dithyramben wesentliche Gedanken zur Liebe zum eigenen Schicksal, den amor fati, zum
Sprache, etwa der amor fati (»Ruhm und Ewig- Ausdruck: »Meine Liebe entzündet / sich ewig
keit«), die Kritik am Willen zur Wahrheit (»Nur nur an der Nothwendigkeit«, heißt es. »Schild der
Narr! Nur Dichter!«), der Nihilismus (»Unter Nothwendigkeit! / Höchstes Gestirn des Seins! /
Töchtern der Wüste«). N. geht jedoch in seinen – das kein Wunsch erreicht, / das kein Nein
Gedichten weit über die Exposition philosophi- befleckt, / ewiges Ja des Sein’s, / ewig bin ich
scher Gedanken in Versform hinaus. dein Ja: / d e n n i c h l i e b e d i c h , o h E w i g -
Die »Klage der Ariadne« stammt aus dem Kapi- k e i t! – –«.
tel »Der Zauberer« im vierten Zarathustra, wo
Literatur: Reinhardt, K.: N.s »Klage der Ariadne«,
der Klagende freilich nicht Ariadne, sondern der Frankfurt a. M. 1936; Volkmann-Schluck, K. H.: N.s
(vom »Zauberer« gespielte, vorgetäuschte) »Büs- Gedicht »Die Wüste wächst«, Frankfurt a. M. 1958;
ser des Geistes« war. »Oh komm zurück, /mein Groddeck, W.: F. N. »Dionysos-Dithyramben«. Bd. 1
unbekannter Gott! mein Schmerz! /mein letztes Textgenetische Edition der Vorstufen und Reinschrif-
Glück!« Anders als im Zarathustra wird im Di- ten, Bd. 2 Die »Dionysos-Dithyramben«: Bedeutung
und Entstehung von N.s letztem Werk, Berlin/New
thyrambus Ariadnes Bitte erfüllt. Dionysos er-
York 1991; Salaquarda, J.: Noch einmal Ariadne. Die
scheint: »Muss man sich nicht erst hassen, wenn Rolle Cosima Wagners in N.s literarischem Rollenspiel,
man sich lieben soll? . . . /Ich bin dein Labyrinth in: NSt 25 (1996), 99–125.
. . .« Der »Zauberer« sang auch »Das Lied der Marco Brusotti
138

Nachlaß 1880–1885

I. zeichnungen präsentieren sich in der KSA viel-


mehr als eine höchst heterogene Mischung von
Welchen Stellenwert man N.s Nachlaß beimessen Textsorten.
soll, ist für jede N.-Interpretation eine vorab zu Die hier (in diesem Rahmen nur sehr selektiv)
klärende Grundsatzfrage, denn mit ihr verknüp- vorzustellenden nachgelassenen Aufzeichnungen
fen sich gravierende Vorentscheidungen darüber, N.s aus der Zeit von 1880–1885 (KSA 9–11) be-
wie N. zu lesen sei. Lange Zeit jedoch fehlte zu stehen aus notierten Gedanken, Skizzen, Vor-
ihrer Beantwortung die philologische Grundlage. stufen zu publizierten Texten in mannigfachen
Die älteren Nachlaß-Editionen waren sämtlich Varianten, Lektüre-Exzerpten, Plänen, Gedich-
unzulänglich und druckten korrupte Texte, die ten, Titel- und Briefentwürfen, Listen und All-
thematisch gegliedert wurden. Am meisten Ma- tagsbeobachtungen – wie etwa die durch Derri-
terial bot die Großoktavausgabe (GA), verstreut das Apologie zu Berühmtheit gelangte Notiz:
in den Bänden XI-XVI, die zwischen 1901 und »›Ich habe meinen Regenschirm vergessen‹« (12
1911 erschienen. Zerstückelt und lückenhaft blieb [62] KSA 9, 587). Diese Notate weisen nur in
auch die Edition der Nachlaßtexte in der Ausnahmefällen bereits eine literarische Form
Schlechta-Ausgabe (1965). Erst mit der KGW auf. Man findet hier vielmehr »ein intellektuelles
und der KSA und den sukzessiv erscheinenden Tagebuch« (Montinari 1982, 94), das aufschluß-
Nachberichten zur KGW ist es möglich gewor- reiche Einblicke in die Werkstatt des Philosophen
den, sich einen chronologisch geordneten Über- und dessen Denkbewegungen gewährt, aber
blick über das Gros des nachgelassenen Materials kaum ›fertige‹ Texte.
zu verschaffen. Dabei werden in den Nachbe- De facto aber werden die Nachlaßnotizen von
richten bestimmte Notate als Vorstufen qualifi- seiten vieler N.-Forscher bis heute behandelt, als
ziert, von den anderen Aufzeichnungen separiert hätten sie den gleichen interpretatorischen Status
und dem jeweiligen Werk zugeordnet. Es wird wie ein literarisch vollendeter Aphorismus in
auf diese Weise dem Leser eine doppelte Lek- einer Publikation N. s. Diese Vernachlässigung
türerichtung ermöglicht: zum einen kann er N.s der qualitativen Differenz zwischen ästhetisch
Gedanken in der Umgebung, in der sie entstan- geformtem Text und bloßer Skizze ist nicht nur
den, aufsuchen, zum andern bekommt er durch im Hinblick auf Kontroversen um die nachge-
die Nachberichte einen teleologisch ausgerichte- lassenen Aufzeichnungen zum ä »Willen zur
ten Einblick in die direkte Werkgenese. Macht« fatal (ä Nachlaß von 1885–1889), sondern
Auch wenn die Unterscheidung zwischen auch in Hinsicht auf alle anderen Themenkreise
›Fragment‹ und ›Vorstufe‹ editionstheoretisch N.s, insbesondere in bezug auf die vermeintli-
problematisch ist, da »jede von N. nicht publi- chen Mythologeme (ä Mythos) ä Übermensch
zierte Notiz [. . .] als potentielle Vorstufe in Hin- und ä Ewige Wiederkunft.
blick auf eine seiner publizierten Schriften ver- Denn grundsätzlich ist festzustellen, daß N.
standen werden« könnte (Groddeck 1991a, 169), seine Gedanken im Nachlaß thetischer formu-
führt diese Anordnung zu einem erheblichen Zu- liert, was viele Interpreten dazu verleitet, aus den
gewinn an interpretierbarem Textmaterial. isolierten Notizen »letzte Lehren« zu rekonstru-
Weit bedenklicher jedoch ist die Kategorialisie- ieren und zu Dogmen zu verdinglichen. Im publi-
rung der nachgelassenen Aufzeichnungen als zierten Werk kommen diese vermeintlichen Leh-
›Fragmente‹ durch die Colli/Montinari-Ausgabe, ren, wenn überhaupt, ästhetisch kontextualisiert
insofern diese suggeriert, es handele sich – wie vor und werden dadurch zumeist auf vielfältige
etwa beim romantischen Fragment – um selb- Weise ironisiert, gebrochen und unterlaufen (Zit-
ständige Texte mit Werkcharakter (Groddeck tel 2000). N. formuliert hier hypothetisch, dop-
1991a, 168 f.). Texte im Sinne von Werken sind pelbödig und vielschichtig; er operiert mit zahl-
die nachgelassenen Aufzeichnung aber keines- losen Anspielungen und Verweisungen, durch
wegs (Kohlenbach/Groddeck 1995). N.s Auf- welche die einzelnen Gedanken in einem kom-
Nachlaß 1880–1885 139

plexen Beziehungsgeflecht situiert werden, bzw. III.


durch dieses erst konstituiert werden. Den ver-
öffentlichten Schriften eignet somit qua Form ein Sichtet man den Nachlaß der frühen 80er Jahre,
Reflexionsgrad mehr als den nachgelassenen so bestätigt sich Schlechtas Einschätzung insbe-
Aufzeichnungen. sondere für die Aufzeichnungen bis zum Sommer
1881 aus dem Bd. 9 der KSA. Die hier zu finden-
den Texte sind mehrheitlich primär Vorstufen
II. und Variationen zu moralpsychologischen Refle-
xionen, wie sie in ä Morgenröthe, Die fröhliche
Konnte man durch die thematische Ordnung der Wissenschaft und Jenseits von Gut und Böse an-
früheren Nachlaß-Editionen damals noch der gestellt werden, und fügen diesen im wesentli-
Fiktion erliegen, es gebe ein unveröffentlichtes, chen sachlich nichts hinzu. Dennoch können
›eigentliches‹ Werk N.s, so ist diesem Glauben manche dieser Textzeugnisse aus dem Nachlaß
mit der Herausgabe des Nachlasses durch Colli wichtige Verständnishilfen für N.s Philosophie
und Montinari die Grundlage entzogen. Wenn geben.
dennoch viele Interpreten sich weiterhin auf die Interessant sind diese Notate im Hinblick auf
Nachlaßexegese konzentrieren, steht zu vermu- die Genese von N.s Begriffen. Seit dem Sommer
ten, daß dies aus dem Bedürfnis nach einer Philo- 1880 wurde die begriffliche Bestimmung des
sophie mit vertrauten Mustern geschieht und »Willens zur Macht« durch die Untersuchungen
weil das nachgelassene Material im Unterschied zum » G e f ü h l d e r M a c h t« (KSA 9, 144 ff.)
zu den vollendeten Schriften sich allzu bequem vorbereitet, die dann in der Morgenröthe (Früh-
der gewohnten inhaltsorientierten Deutungspra- jahr 1881) und später in Zur Genealogie der Mo-
xis fügt. ral aufgenommen wurden.
Der Streit um den Status von N.s Nachlaß hat Das Machtgefühl wird von N. zu diesem Zweck
in der N.-Forschung eine lange Tradition. Maß- in den unterschiedlichsten Hinsichten betrachtet,
geblich wurde die These von der Priorität des wobei facettenreich die verschiedenen psycho-
Nachlasses durch Heidegger verfochten, der logischen Zustände und Wirkeffekte, die mit ihm
hierin Baeumler folgte. Seine, nüchtern besehen, einhergehen, analysiert werden. N. befragt hier
nicht nachvollziehbare Behauptung: »Was N. zeit beispielsweise bereits den Zusammenhang zwi-
seines Schaffens selbst veröffentlicht hat, ist im- schen asketischer Selbstdisziplinierung und sich
mer Vordergrund. [. . .] Die eigentliche Philo- dadurch steigerndem Machtempfinden (4 [175],
sopie bleibt als ›Nachlaß‹ zurück« (Heidegger KSA 9, 145; 4 [204], KSA 9, 151). Ebenfalls
1961, Bd. 1, 17), prägte die philosophische N.- werden Moral (4 [205], KSA 9, 151), Kunst (4
Rezeption auf folgenschwere Weise, teilweise bis [221], KSA 9, 156), Politik (4 [244], KSA 9, 160),
heute (vgl. Kuhn 1992, 41). Hingegen konnte sich das Bewußtsein (5 [47], KSA 9, 192 f.), Sexualität
Schlechta mit seiner (zu pauschalen) Ansicht, es (6 [53], KSA 9, 206 f.), Rhetorik (4 [301], KSA 9,
sei im Nachlaß »kein neuer zentraler Gedanke zu 174 f.) und die Wissenschaft unter dem Macht-
finden« nicht durchsetzen, obgleich er bereits die aspekt interpretiert. Es sei das »Gefühl der Macht
Einsicht klar formulierte: »Was N. zu sagen hatte, heute auf Seiten der Wissenschaft: nicht der Ein-
ehe ihn der Wahnsinn umfing, das hat er ver- zelne für sich (›Philosoph‹) sondern als Glied.
nehmlich gesagt. Ja, ein vehementeres Hervor- Die Fürsten und Völker dienen ihr« (4 [183], KSA
rücken des Nachlasses scheint mir insofern ge- 9, 146). »Die Macht der Wissenschaft baut jetzt
radezu gefährlich, als dieser die feineren Akzente ein Gefühl der Macht auf, wie es Menschen noch
der Gedankenführung verwischt [. . .] Der Nach- nicht gehabt haben. Alles durch sich selber.« (4
laß vergröbert also, nicht von ungefähr hat er die [198], KSA 9, 149) Doch ist N. auch hier fern
N.-Enthusiasten immer so sehr angezogen« davon, das Machtgefühl einfach zu affirmieren,
(Schlechta 1965, 1433). sondern er benennt die Risiken und hybriden
Selbsttäuschungen (4 [199], KSA 9, 149), die mit
ihm verbunden sind: »Wenn die Don Quixoterie
unseres Gefühls von Macht einmal uns zum Be-
wußtsein kommt und wir aufwachen – dann krie-
140 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

chen wir zu K r e u z e wie Don Quixote, – entsetz- 1881 auf. Ab diesem Zeitpunkt verändert sich der
liches Ende! Die Menschheit ist immer bedroht Charakter von N.s Notizheften, die nun mehr und
von dieser schmählichen S i c h - s e l b s t - Ve r - mehr mit Vorarbeiten zu den einzelnen Teilen von
l e u g n u n g am E n d e ihres Strebens« (4 [222], Also sprach Zarathustra gefüllt werden. Anfang
KSA 9, 156). August 1881 schrieb N. den ersten Entwurf über
Ein weiteres wichtiges Motiv, das in dieser Zeit die Ewige Wiederkunft nieder und datierte ihn
im Nachlaß aufkommt und gleichfalls mit dem drei Wochen später. Er ist ein bezeichnendes
sich erhöhenden Machtgefühl verflochten wird, Beispiel für den ›thetischen‹ Formulierungsstil
ist das der Wahrhaftigkeit, Redlichkeit bzw. Lei- des Nachlasses: » D i e W i e d e r k u n f t d e s
denschaft der Erkenntnis (6 [274], KSA 9, 268 f., G l e i c h e n. Entwurf. 1. Die Einverleibung der
vgl. 11 [63, 68, 69, 141], KSA 9, 464 ff.; 12 [96], Grundirrthümer. 2. Die Einverleibung der Lei-
KSA 9, 594 und dazu M, Nr. 429, KSA 3, 264, denschaften. 3. Die Einverleibung des Wissens
Montinari 1982, 64 ff. und Brusotti 1997). und des verzichtenden Wissens. (Leidenschaft
Des weiteren finden sich in dieser Umgebung der Erkenntniss) 4. Der Unschuldige. Der Ein-
sehr aufschlußreiche Reflexionen für N.s Konzept zelne als Experiment. Die Erleichterung des Le-
des ä Perspektivismus und der ä Erkenntnis (6 bens, Erniedrigung, Abschwächung – Übergang.
[441], KSA 9, 311), in welchen N. mit inter- 5. Das neue S c h w e r g e w i c h t : d i e e w i g e
essanten Formulierungen aufwartet, wie z. B. W i e d e r k u n f t d e s G l e i c h e n. Unendliche
wenn er über » – unsere dichterisch-logische Wichtigkeit unseres Wissen’s, Irren’s, unsrer Ge-
Macht, die Perspektiven zu allen Dingen festzu- wohnheiten, Lebensweisen für alles Kommende.
stellen, vermöge deren wir uns l e b e n d e r - Was machen wir mit dem R e s t e unseres Lebens
h a l t e n«, spricht (15 [9], KSA 9, 636 f.). Immer – wir, die wir den grössten Theil desselben in der
wieder betont N. hier den relationalen Charakter wesentlichsten Unwissenheit verbracht haben?
unserer »Wirklichkeit« (6 [412 ff.], KSA 9, 303 ff.; W i r l e h r e n d i e L e h r e – es ist das stärkste
vgl. Zittel 2000, 77–131), was bedeutet, daß wir Mittel, sie uns selber e i n z u v e r l e i b e n. Unsre
nirgends zur Erkenntnis einer Welt an sich ge- Art Seligkeit, als Lehrer der grössten Lehre. An-
langen könnten, da wir nur in Relationen denken fang August 1881 in Sils-Maria, 6000 Fuss über
und wahrnehmen würden: »Die Welt ist also für dem Meere und viel höher über allen mensch-
uns die Summe der Relationen zu einer be- lichen Dingen! –« (11 [141], KSA 9, 494).
schränkten Sphäre irriger Grundannahmen« (6 In diesem Kontext wird auch zum ersten Mal
[441], KSA 9, 312). die Zarathustra-Figur konzipiert, und zwar im
Es gibt jedoch auch Gedankenkomplexe, zu Hinblick auf ein unter dem Titel Mittag und
denen es im veröffentlichten Werk keine Paral- Ewigkeit geplantes Werk: »Mittag und Ewigkeit.
lele gibt. Hier sind vor allem N.s naturwissen- F i n g e r z e i g e z u e i n e m n e u e n L e b e n.
schaftliche Begründungsversuche für seinen Ge- Zarathustra, geboren am See Urmi, verliess im
danken der ä Ewigen Wiederkunft zu nennen dreissigsten Jahre seine Heimat, gieng in die
(ä Naturwissenschaft). Diese Divergenz ist inso- Provinz Aria und verfasste in den zehn Jahren
fern entscheidend, als man daran klar feststellen seiner Einsamkeit im Gebirge den Zend-Avesta«
kann, daß im veröffentlichten Werk N. offenkun- (11 [195], KSA 9, 519). Die auch hinsichtlich des
dig derartige Überlegungen nicht nur nicht auto- späteren Aufbaus von Also sprach Zarathustra
risieren wollte, sondern darüber hinaus durch die bedeutsamste Werkdisposition findet sich in un-
Wahl der ästhetischen Präsentationsform des Ge- mittelbarer Nachbarschaft: »Zum ›Entwurf einer
dankens der Ewigen Wiederkehr diesen gerade neuen Art zu leben‹. Erstes Buch im Stil des
nicht mit wissenschaftlichen Objektivitätsansprü- ersten Satzes der neunten Symphonie. C h a o s
chen belastete. Im Gegenteil kann für alle Erwäh- sive natura: ›von der Entmenschlichung
nungen in den publizierten Schriften gezeigt wer- d e r N a t u r ‹. Prometheus wird an den Kaucasus
den, daß die Ewige Wiederkunft nur als vielfältig angeschmiedet. Geschrieben mit der Grausam-
problematisierter, teils gar konterkarierter Ge- keit des Krátoü, ›der Macht‹. Zweites Buch.
danke auftritt (Zittel 2000, 191–204). Flüchtig-skeptisch-mephistophelisch. › Vo n d e r
In N.s Nachlaß taucht der Gedanke der Ewigen E i n v e r l e i b u n g d e r E r f a h r u n g e n.‹ Erkennt-
Wiederkehr als Niederschrift aus dem Sommer niss = Irrthum, der organisch wird und organi-
Nachlaß 1880–1885 141

sirt. Drittes Buch. Das Innigste und über den hungszeit von Teil I-III von Also sprach Zarathu-
Himmeln Schwebendste, was je geschrieben stra entstammt). Bemerkenswert ist, daß N. früh
wird: ›vom l e t z t e n G l ü c k d e s E i n s a m e n‹ – bereits eine aufschlußreiche persönliche und vom
das ist der, welcher aus dem ›Zugehörigen‹ zum Pessimismus durchdrungene Distanzierung zur
›Selbsteignen‹ des höchsten Grades geworden Zarathustravision vom Übermenschen in sein
ist: das vollkommene e g o: nur erst d i e s ego hat Heft notiert: »Ich will das Leben nicht w i e d e r.
L i e b e, auf den früheren Stufen, wo die höchste Wie habe ich’s ertragen? Schaffend. Was macht
Einsamkeit und Selbstherrlichkeit nicht erreicht mich den Anblick aushalten? der Blick auf den
ist, giebt es etwas anderes als Liebe. Viertes Übermenschen, der das Leben b e j a h t. Ich habe
Buch. Dithyrambisch-umfassend. › A n n u l u s versucht, es s e l b e r zu bejahen – Ach!« (4 [81],
a e t e r n i t a t i s.‹ Begierde, alles noch einmal und KSA 10, 137).
ewige Male zu erleben. Die unablässige Ve r - Überhaupt gilt auch für die Übermensch-Kon-
w a n d l u n g – du musst in einem kurzen Zeit- zeption, was bereits anhand der Ewigen Wieder-
raume durch viele Individuen hindurch. Das Mit- kunft benannt wurde, daß N. in seinen Veröffent-
tel ist d e r u n a b l ä s s i g e K a m p f. Sils-Maria 26. lichungen nur in gebrochener Weise von ihm
August 1881« (11 [197], KSA 9, 519 f.). handelt, etwa indem er einen fiktiven Protago-
Als weiterer Motivkomplex tritt in dieser Zeit nisten den Übermensch verkünden und dieses
die Vorstellung vom Tod Gottes (12 [77], KSA 9, auch noch von ihm selbst als Dichterlüge (ä Lüge)
590) hinzu. Hierbei finden sich im Vergleich zum erklären läßt (Za II, KSA 4, 163); daher sollte
berühmten Aphorismus »Der tolle Mensch« (FW, man sich keineswegs durch isolierte Nachlaß-
Nr. 125) interessante Zusatzreflexionen über die notate dazu verleiten lassen, aus diesen eine affir-
immer noch fortdauernde Nachwirkung der un- mative Übermenschpropaganda N.s herauszu-
tergegangenen Gottesvorstellung (14 [14], KSA destillieren (Zittel 2000, 35 ff., 146 ff. u. 211–217).
9, 626). Insbesondere in der langen Version der Wie die einschlägige Studie Haases (1984) im
Aufzeichnung aus dem Herbst 1881 erfährt diese einzelnen belegt, steht die Entfaltung des Über-
Überlegung eine radikale selbstreflexive Wen- menschgedankens im Nachlaß in engem Zusam-
dung, wenn N. schreibt: »Noch sehen wir unsren menhang mit dem Gedanken der Ewigen Wie-
Tod, unsere Asche nicht, und dies täuscht uns und derkunft. Die Ewige Wiederkunft könne, über-
macht uns glauben, daß wir selber das Licht und legt N. hier, von Zarathustras Zuhörern als Lehre
das Leben sind – aber es ist nur das alte frühere nicht in ihrer ganzen Härte ohne eine Hoffnung
Leben im Lichte, die vergangne Menschheit und auf einen Ausweg ertragen werden. Diesen Aus-
der vergangne Gott, deren Strahlen und Gluthen weg soll der Übermensch verheißen. Er ist als
uns immer noch erreichen – auch das Licht tröstende Illusion in auswegloser Lage konzipiert
braucht Zeit, auch der Tod und die Asche brau- (Haase 1984, 229 ff.), aber auch im Nachlaß nicht
chen Zeit! Und zuletzt, wir Lebenden und Leuch- als realer Ausweg behauptet. N. plante später
tenden: wie steht es mit dieser unserer Leucht- nach dem Erscheinen von Also sprach Zarathu-
kraft? verglichen mit der vergangner Geschlech- stra noch einen V. und VI. Teil. In den dazuge-
ter? Ist es mehr als jenes aschgraue Licht, wel- hörigen Entwürfen ist davon die Rede, daß nun
ches der Mond von der erleuchteten Erde die Züchtung des Übermenschen und der Herren
erhält?« (14 [25], KSA 9, 631 f.). der Erde vorgeführt werden sollte: »II. Die Rang-
Im Jahr darauf entwirft N. Die fröhliche Wis- ordnung durchgeführt in einem System der Erd-
senschaft und es verdichten sich die Zarathustra- regierung: die Herrn der Erde zuletzt, eine neue
pläne, unterbrochen von den »Tautenburger Auf- herrschende Kaste. Aus ihnen hier und da ent-
zeichnungen« für Lou Salomé, die als wichtigsten springend, ganz epicurischer Gott, der Über-
Ertrag N.s » Z u r L e h r e v o m S t i l« erbringen (1 mensch, der Verklärer des Daseins« (35 [73], KSA
[109], KSA 10, 38 f.). Mehr und mehr rückt die 11, 541 vgl.; ebd. ff.). Diese Pläne wurden jedoch
Übermenschthematik ins Zentrum von N.s Über- bezeichnenderweise von N. aufgegeben oder teil-
legungen (vom Sommer 1882 bis zum Sommer weise in Jenseits von Gut und Böse nur stark
1885, KSA 10 u. 11, wobei der weitaus größte Teil verändert aufgenommen, wobei dort die ›Über-
dieser Aufzeichnungen bis zum Sommer 1883 menschen‹ zu ›realen‹, d. h. ›höheren Menschen‹
niedergeschrieben wurde und somit der Entste- depotenziert werden. Insgesamt gilt aber für die
142 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Nachlaßtexte, daß auch in ihnen kein konkreteres Übermensch in »Also sprach Zarathustra« und im Zara-
Bild vom Übermenschen gezeichnet wird und thustra-Nachlaß 1882–1885, in: NSt 13 (1984),
228–244; Montinari, M.: Die spröde Art N. zu lesen.
dieser hier ebenso vage und konturlos bleibt wie
Die Niederschrift von »Also sprach Zarathustra« am
in den Verkündigungen Zarathustras in Also Beispiel des Kapitels »Auf den glückseligen Inseln«, in:
sprach Zarathustra (Haase 1984, 244). Weber, G. W. (Hrsg.): Idee, Gestalt, Geschichte, Fest-
Aus dem nachgelassenen Material hervorzu- schrift für Klaus von See, Odense 1988, 481–513; Grod-
heben bleibt noch die Notatgruppe 28 (KSA 11, deck, W.: ›Vorstufe‹ und ›Fragment‹. Zur Problematik
297–332). Diese stellt den bedeutsamsten Fundus einer traditionellen textkritischen Unterscheidung in
der N.-Philologie, in: Stern, M. (Hrsg): Textkonstitu-
für N.s gesamten lyrischen Nachlaß dar. Wichtig
tion bei mündlicher und schriftlicher Überlieferung,
ist diese Werkgruppe insbesondere dadurch, daß Tübingen 1991a, 165–175; ders.: »Gedichte und Sprü-
N. in ihr mit dem vorübergehenden Ziel, eine che«. Überlegungen zu einer textkritischen Ausgabe
eigenständige Gedichtausgabe herauszugeben, von N.s Gedichten, in: Martens, G./Woesler, W. (Hgg.):
ältere Gedichte überarbeitet. Bei allen späteren Edition als Wissenschaft. Festschrift für Hans Zeller,
Gedichtpublikationen greift N. auf diese Samm- Tübingen 1991b, 169–180; Kuhn, E.: F. N.s Philosophie
des europäischen Nihilismus, Berlin 1992; Müller-Lau-
lung zurück (Groddeck 1991b, 177 f.). In ihr fin-
ter, W.: »Der Wille zur Macht« als Buch der ›Krisis‹
den sich aber Gedichte von eigenständigem philosophischer N.-Interpretation, in: NSt 24 (1995),
Rang, die von N. nicht veröffentlicht wurden, wie 223–269; Kohlenbach, M./Groddeck, W.: Zwischen-
das berühmte Der Freigeist. Abschied. (28 [64], überlegungen zur Edition von N.s Nachlaß, in: Text.
KSA 11, 329) oder auch Der Wanderer (28 [58], Kritische Beiträge 1 (1995), 21–39; Brusotti 1997; Zit-
KSA 11, 322 f.). tel, C.: Das ästhetische Kalkül von F. N.s »Also sprach
Zarathustra«, Würzburg 2000.
Literatur: Heidegger 1961; Schlechta, K.: Nachwort zu: Claus Zittel
F. N. Werke (3 Bde), München 1965, Bd. 3, 1433–1452;
Montinari 1982, 10–21, 64–119; Haase, M.-L.: Der
143

Nachlaß 1885–1888

N.s nachgelassene Fragmente aus der Zeit zwi- scheint abgeschlossen zu sein, zumindest in sei-
schen Ende 1884 und April 1885 (Gruppe 29–33) ner überschwenglichen, ekstatischen Gestalt, die
enthalten zahlreiches Material zur Fortsetzung Colli als Ergebnis eines »Zustands dithyrambi-
des Zarathustra. Es hat den Anschein, als sei N.s scher Exaltation« beschrieben hat. Colli spricht
Auseinandersetzung mit dem Lehrer des Über- auch von einem plötzlich eingetretenen Miß-
menschen und der ewigen Wiederkehr noch trauen gegen die Mitteilbarkeit und stellt fest,
nicht abgeschlossen. Der Übermensch taucht al- daß im Sommer 1885 eine »Selbstbesinnung und
lerdings bis Herbst 1885 lediglich zweimal auf ein Zurückgreifen auf Vergangenes« stattfindet,
(N, KSA 11, 366 und 541), ganz im Gegensatz zu ein »reifes und melancholisches Nachdenken«,
dem massenhaften Auftauchen des »höheren das in dem Wunsch, seine bisherigen Werke zu
Menschen«, jenem, der »am Menschen leidet, überarbeiten und neu herauszugeben, zum Aus-
und nicht nur an sich« (N, KSA 11, 338). Auf- druck kommt (»Im Übrigen wird nichts mehr
fallend ist N.s Bemühen um Metaphern, Gleich- ›publicirt‹: es geht nunmehr bei mir, wider den
nisse und Sprüche, die teilweise neu sind, meist Anstand«; Peter Gast, 22. 11. 1885). In den Frag-
jedoch schon verwendet worden waren und le- menten von August/September 1885 (Gruppe 41
diglich überarbeitet worden sind: Eine Art Über- und 42, aber auch schon davor, sowie in einzelnen
produktion, die gekennzeichnet ist durch die »ge- Blättern aus den Mappen XV, XVI, XVII nach der
spannte Atmosphäre des Versuchs« (Montinari Signatur von H. J. Mette, 1932) läßt sich in der
1981, 135). N. denkt in dieser Zeit noch an eine Tat der Versuch einer Überarbeitung seiner frü-
Fortsetzung des Zarathustra, an einen fünften heren Werke, insbesondere von Menschliches,
Teil, aber er konzipiert auch Überschriften für Allzumenschliches feststellen, neben der Revi-
mögliche neue Werke: »Mittag und Ewigkeit«, sion von Abschnitten aus früheren Notizheften
ein Werk, dessen erster Teil »Die Versuchung und einer Materialsammlung für eine neue Un-
Zarathustra’s« (N, KSA 11, 367) heißen sollte, zeitgemäße über Richard Wagner. Darauf ver-
oder etwa » G a i s a b e r. S e l b s t - B e k e n n t n i s s e zichtete N. im Herbst und ließ die Ergebnisse
von Friedrich Nietzsche« (N, KSA 11, 423), dieser Arbeit zusammen mit anderen bereits vor-
oder » B r i e f e a n e i n e n p h i l o s o p h i s c h e n handenen Materialien in Jenseits von Gut und
F r e u n d. Bei Gelegenheit von Also sprach Zara- Böse einfließen, ein Werk, das nach diversen
thustra. Von Friedrich Nietzsche« (N, KSA 11, verlegerischen Schwierigkeiten, die der Brief-
429). N. hat offenbar auch das Bedürfnis, eine wechsel bezeugt, im August 1886 erschien, und
Einführung in seine Philosophie der ewigen Wie- dem ursprünglich ein zweiter Teil folgen sollte
derkehr zu verfassen (» D i e n e u e A u f k l ä r u n g. (vgl. z. B. N, KSA 12, 100 und 135). Nicht ver-
Eine Vorbereitung zur ›Philosophie der ewigen zichtet hat N. hingegen, wie die Fragmente von
Wiederkunft‹« [N, KSA 11, 228] ist ein weiterer Herbst und Winter 1885/86 bezeugen, auf die
Titel aus dieser Zeit). Bis Mitte April 1885 finden Ausarbeitung neuer Vorworte zu Menschliches,
sich kaum theoretische Überlegungen. Diese fin- Allzumenschliches I und II, Morgenröthe und
den erst Eingang in Jenseits von Gut und Böse. Fröhliche Wissenschaft. Dieser Wille zur Selbst-
Das vorbereitende Material zu dieser Schrift dik- besinnung ist vielleicht nicht nur, wie Colli es tut,
tierte N. im Juni 1885 in Sils-Maria Louise Rö- als persönlicher Rückzug zu verstehen, sondern
der-Wiederhold. zeugt von einem Bedürfnis nach Vollendung und
Den vierten Teil von Zarathustra, der im Win- Ordnung, nach einer Bilanz des Vergangenen, ein
ter 1884/85 in Nizza entstanden ist, läßt N. auf Bedürfnis, das N. an allen entscheidenden Etap-
eigene Kosten in vierzig Exemplaren drucken pen seines Philosophierens überkommt. Wenn
(März/April 1885). Danach finden wir in den wir wie Montinari davon überzeugt sind, daß in
Aufzeichnungen fast nichts mehr zum Zarathu- N.s Plänen die Theorie unvermeidlich der Praxis
stra (vgl. jedoch N, 2[71] Herbst 1885 – Herbst des Gesetzgebers weichen mußte (»Für N. hatte
1886, KSA 12, 93). Das dichterische Erlebnis die Philosophie als theoretische Aktivität keine
144 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Daseinsberechtigung mehr: An ihre Stelle – N. von Gut und Böse wiederkehrt (»Und wißt ihr
sagt es selbst – ist die Historie getreten. Der auch, was mir ›die Welt‹ ist? Soll ich sie euch in
Nachfolger des Philosophen muß ein Gesetzge- meinem Spiegel zeigen? [. . .] D i e s e We l t i s t
ber sein und das Ziel N.s der Zweck seiner der Wille zur Macht – und nichts
›Umwerthung aller Werthe‹ ist es in der Tat, der a u ß e r d e m! Und auch ihr selber seid dieser
Menschheit ein neues Gesetz zu geben« [Monti- Wille zur Macht – und nichts außerdem!«), geht
nari 1981, 164]), so führen uns die Notizhefte von der erste Plan zu einem literarischen Werk mit
1885 den noch offenen, im Entstehen begriffenen diesem Titel auf August-September 1885 zurück
Versuch einer konstruktiven Philosophie vor Au- (N, KSA 11, 619). Er weist den Willen zur Macht
gen, und zwar unabhängig von den bereits ver- aus als »Versuch einer neuen Auslegung alles
öffentlichten Werken und vor allem unabhängig Geschehens«. Daß der Wille zur Macht »Ausdeu-
von der willkürlichen Kompilation Der Wille zur tung« sei und » n i c h t Erklärung« (N, KSA 12, 98),
Macht des N.-Archivs, die einen großen Teil die- ist eine Bestimmung, die ihre Gültigkeit behält
ser Fragmente verwendete. Vor allem in den Auf- (vgl. 1[115] Herbst 1885-Frühjahr 1886: »Der in-
zeichnungen von April bis Juni 1885 (Heft N VII terpretative Charakter alles Geschehens. Es giebt
1: Gruppe 4) finden sich verstärkt – immer ver- kein Ereigniß an sich. Was geschieht, ist eine
suchsweise und niemals eindeutig und festgefügt Gruppe von Erscheinungen a u s g e l e s e n und zu-
– Gedanken über den Charakter und die Natur sammengefaßt von einem interpretirenden We-
des ä »Willens zur Macht«. Das Philosophem, das sen« [N, KSA 12, 38]). Ebenso bleibt die Über-
in der Morgenröthe in den Ausführungen zu dem schrift: »Der Wille zur Macht. Versuch einer
»Gefühl der Macht« erstmals auftauchte und in neuen Auslegung alles Geschehens« mit gering-
Zarathustra II (»Von der Selbst-Ueberwindung«) fügigen Abweichungen bis zum Sommer 1886
lapidar beschrieben wurde, wird im Sommer gleich. Daneben existieren jedoch weitere Pläne
1885 auch zum Gegenstand eines literarischen und mögliche Titel (N. sucht vor allem nach
Projekts, das jedoch nie zu Ende geführt wurde. einem geeigneten Untertitel für Jenseits von Gut
Montinari hat in einer akribischen philologi- und Böse, während er die Druckfassung vorbe-
schen Textanalyse »die Entstehung und Entwick- reitet), bis hin zu einer ganzen Titelreihe: »Die
lung und schließlich das Aufgeben des literari- Titel von 10 neuen Büchern«, datiert »Frühjahr
schen Projekts dieses Namens« (Campioni, in: 1886« (N, KSA 12, 94), in der der Titel » D e r
Montinari 1999, 204) endgültig dargelegt. Dem- W i l l e z u r M a c h t. Versuch einer neuen Welt-
nach findet sich Der Wille zur Macht als Titel Auslegung« nur einer unter vielen ist. Wenig
erstmals in N.s Manuskripten aus dem Spätsom- später jedoch tritt »eine entscheidende Wen-
mer 1885, zusammen mit anderen möglichen dung« (Montinari 1981, 144) in N.s Plänen ein. In
Titeln. Die Themen, die vom deutschen Geist bis einem Fragment vom Sommer 1886 in Sils-Maria
zum guten Europäer, von der moralischen Heu- gibt N. seinem Werk eine endgültige Struktur in
chelei zur Demokratie und der Erkenntnis als vier Büchern (Nihilismus, Kritik der Werte, das
Fälschung reichen, fließen zum großen Teil in Problem des Gesetzgebers, Lehre von der ewigen
Jenseits von Gut und Böse ein, als »Kritik der Wiederkunft) sowie einen neuen Untertitel:
Modernität« (EH, KSA 6, 350). Zahlreiche Auf- » Ve r s u c h einer Umwerthung aller
zeichnungen drehen sich um den Willen zur We r t h e«, der bis August 1888 seine Gültigkeit
Macht in seinem Verhältnis zur organischen Welt behält (N, KSA 12, 109). Erst von da an kann man
– aber bezeichnenderweise auch zu unorgani- korrekterweise von der »Umwerthung aller
schen Prozessen, als Vielheit der Willen und Werthe« in Verbindung mit dem Willen zur
seiner verschiedenen Ausdrucksformen, als Basis Macht sprechen (bis dahin hatte sich N. darauf
physiologischer Prozesse wie Ernährung und beschränkt, die »Umkehrung der Werthe« als
Zeugung, wobei sein Verhältnis zur Lehre der eine Aufgabe für freie Geister zu fordern, wäh-
ewigen Wiederkehr immer deutlicher heraus- rend »Ein Versuch der Umwerthung aller Werthe«
gearbeitet wird. Während die vielleicht bekann- lediglich als Untertitel eines möglichen Werks
teste Definition des Willens zur Macht sich in über die ewige Wiederkunft gedacht war; vgl. N,
dem Fragment 38[12] von Juni – Juli 1885 findet 26[259] Sommer – Herbst 1884, KSA 11, 218), so
(N, KSA 11, 610 f.), das im Aph. 36 von Jenseits wie es auch erst von diesem Zeitpunkt an Sinn
Nachlaß 1885–1888 145

hat, von N.s ausdrücklicher Absicht zu reden, ein unter meine Existenz gezogen – das war der Sinn
Werk mit dem Titel Der Wille zur Macht. Versuch der letzten Jahre. Freilich, ebendamit hat sich die
einer Umwerthung aller Werthe. In vier Büchern bisherige Existenz als das herausgestellt, was sie
zu sprechen, wie es auf dem Einband seines ist – ein bloßes Versprechen«; Peter Gast, 20. 12.
Vorspiels einer Philosophie der Zukunft (Jenseits 1887). Parallel dazu arbeitet N. sehr konsequent
von Gut und Böse) als »in Vorbereitung« befind- und konzentriert an einer Ordnung des Mate-
lich angekündigt wird. Diesen editorischen Plä- rials. Anfang 1888 rubrizierte er 372 Fragmente,
nen scheint N.s Wunsch zu entsprechen, Ord- aus den Heften W II 1, W II 2 und den ersten 58
nung in die Fülle seiner Aufzeichnungen zu brin- Seiten des großen Notizhefts in folio W II 4. Für
gen. Nach Erscheinen von Jenseits von Gut und diese Rubrizierung verwendete er ein weiteres
Böse schickte N. seinem Verleger ein fünftes Buch Heft (W II 4), in das er die Fragmente stichwort-
und einen Anhang zur Fröhlichen Wissenschaft artig eintrug. Diese Aufzeichnungen gliederte er
(Lieder des Prinzen Vogelfrei), unter Verwendung mit römischen Ziffern in vier Bücher, die sich auf
von Material, das teilweise bis ins Jahr 1882 den Willen zur Macht beziehen. Am 13. Februar
zurückreichte. Danach verfaßte er in nur wenigen 1888 schrieb er an Peter Gast, die »Niederschrift«
Wochen ein neues bedeutendes Werk: die Genea- seines »Versuchs einer Umwerthung« sei fertig.
logie der Moral. Im Sommer 1887 verfügte N. Mit dem umfangreichen Notizheft W II 5, das mit
immer noch über eine Fülle wertvoller, größten- dem Datum »Nizza, 25. März 1888« beginnt, än-
teils noch unfertiger Aufzeichnungen, die in kei- dern sich die Pläne zum Willen zur Macht allmäh-
nem seiner Werke Verwendung gefunden hatten. lich. Nachdem N. den Plan zur Veröffentlichung
Das Bedürfnis, dieses Material zu bewältigen, ist ein weiteres Mal geändert hat (er schwankt zwi-
offenkundig: Bereits im Frühjahr 1887 erstellte schen der gewohnten Struktur in vier Büchern
N. eine Liste mit 53 Punkten (N, KSA 12, und einem Buch mit sieben bis zwölf Kapiteln),
201–204), auf Grund derer er später verschiedene scheint sich allmählich der Gedanke an ein Auf-
Aufzeichnungen aus dem Heft W I 8 thematisch geben dieses geplanten Werks durchzusetzen. Es
ordnete (N. hat nachträglich zahlreiche Frag- ist zwar richtig, daß N. im Sommer 1888 die
mente dieses Hefts oben rechts mit Rotstift nu- Notizhefte erneut vornahm, um eine letzte An-
meriert). In einem weiteren Schritt und aus dem- ordnung zu versuchen (die letzte Rubrizierung
selben Bedürfnis reißt er zahlreiche Seiten aus des Heftes W I 8 und der Mappen XVII 3b, Mp
den Notizheften dieser Zeit heraus, um sie an XVII 3c mit dem letzten Plan zum Willen zur
anderer Stelle, zunächst ohne weitere Bearbei- Macht trägt das Datum August 1888), aber es
tung, einzufügen (Mp XVII 3b, Mp XVII 3c; aber stimmt auch, daß »jegliches Anzeichen eines Ver-
auch diese werden im Sommer 1888 durchnume- suchs, das Material zu ordnen und zu gliedern«
riert). Es ist möglich, daß N. bei dieser Gelegen- fehlt, »es fehlen die Aufstellungen und Numerie-
heit diejenigen Hefte und einzelnen Blätter, de- rungen, wie wir sie in den Heften des vorherge-
ren Inhalt bereits endgültig überarbeitet und zum gangenen Winters finden. Die theoretische Erör-
Druck gegeben war, vernichtet hat. Dies würde terung des Begriffs vom Willen zur Macht ist mit
u. a. das spärliche Material zur Genealogie der Ausnahme von wenigen Fragmenten abgebro-
Moral erklären, zu der es so gut wie keinen chen« (Colli, KSA 13, 667). Dagegen drängen sich
Entwurf gibt (der Titel erscheint in den Aufzeich- Reflexionen zum Pessimismus und Nihilismus,
nungen lediglich an zwei Stellen, vgl. N, KSA 12, zur décadence und der Kunst als »Gegenbewe-
198 und 218). Laufend kommt neues Material gung« immer stärker in den Vordergrund. Um sie
hinzu: die Überarbeitung früherer Notizen, neue kreist N.s Interesse in den letzten intensiven
Formulierungen, Exzerpte seiner Lektüren. Drei Monaten seines bewußten Lebens. Der letzte
dicke Hefte von Herbst 1887 (W II 1, W II 2, W II Entwurf zu einem Werk in zwölf Kapiteln mit
3, letzteres von November 1887 bis März 1888) dem Titel » d e r W i l l e z u r M a c h t. Versuch
zeugen von N.s enormer Anstrengung, wichtige einer Umwerthung aller Werthe« ist vom 26.
theoretische Gedanken zu klären und zu vertiefen August 1888 (N, KSA 13, 537). Danach verzichtet
im Hinblick auf jenen konstruktiven Teil seines N. bewußt auf diesen Plan und verwendet das bis
Werks, den er als sein »Schicksal« bezeichnet, als dahin gesammelte Material auf andere Weise.
»Rechtfertigung seiner Existenz« (»Ein Strich ist Aus diesem Material gehen unter anderem –
146 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

nicht ohne größere Umarbeitungen und Ergän- Sich mit N.s Nachlaß auseinanderzusetzen be-
zungen – die Götzen-Dämmerung, ein »Auszug« deutet, sich mit der ganzen Geschichte der Manu-
seiner Philosophie, sowie ungefähr die Hälfte des skripte auseinanderzusetzen, »mit ihren Entwür-
Antichrist hervor (dessen Niederschrift in der fen, Plänen und Anordnungen, ihren Brüchen
zweiten Septemberhälfte 1888 erfolgte; vgl. ins- und Irrwegen« und sie mit den »anderen Den-
besondere Heft W II 8). Der Antichrist war ur- kern zu konfrontieren, deren Lektürespuren
sprünglich als Werk in vier Teilen mit dem Titel durch Paraphrasen oder Exzerpte bezeugt sind«
»Umwerthung aller Werthe« geplant (man be- (D’Iorio 1996, 158). Es bedeutet auch, sich auf ein
achte, daß von nun an der Begriff »Wille zur reiches und glänzendes Denken einzulassen, dem
Macht« in N.s Aufzeichnungen verschwindet). man als Ganzes nicht gerecht werden kann, höch-
Schließlich betrachtete N. wenig später (Ende stens einzelnen Aspekten. Ein solcher Aspekt ist
November) den Antichrist als seine gesamte für Colli die »Philosophie des Dionysos«, die N.
»Umwerthung aller Werthe« (»Meine Umwert- im Frühjahr 1885 ausarbeitet. In ihr sieht Colli
hung aller Werthe, mit dem Haupttitel ›der Anti- ein Anzeichen für jenes bereits zitierte Mißtrauen
christ‹ ist fertig«; Paul Deussen, 26. 11. 1888). in die Mitteilbarkeit. Der tragische dionysische
Zuletzt, vermutlich im Dezember 1888 oder An- Geist widersetzt sich der Philosophie in Wort und
fang Januar 1889, fügte N. noch den Untertitel Schrift. Colli zufolge handelt es sich um eine
»Fluch auf das Christentum« hinzu, mit dem er neue Denkrichtung von höchstem spekulativem
endgültig einen Schlußstrich unter den Willen Niveau, in deren Mittelpunkt das mystische Er-
zur Macht gezogen hat. lebnis der Griechen steht, das N. in ein mit-
In der Zwischenzeit hatte sich N. mit Der Fall teilbares System zu verwandeln suchte (Colli
Wagner eine kleine »Erholung« verschafft (Mal- spricht in Bezug auf die Aufzeichnungen aus die-
wida von Meysenbug, 4. 10. 1888). Er entstand sem Zeitraum von einer esoterisch/exoterischen
im Frühjahr 1888 in Turin und wurde Mitte Au- Doppelgleisigkeit, wobei erstere destruktiv und
gust 1888 vollendet (einige Aufzeichnungen fin- letztere illusorisch konstruktiv sei (KSA 13, 651).
den sich in Heft W II 5 und werden in W II 6, 7 Auf diese Weise sind die Beschreibungen des
weitergeführt). Eine große »Erholung« hingegen Willens zur Macht, wie sie in den Notizheften bis
von sich selbst scheint Ecce homo gewesen zu 1887 enthalten sind, lediglich eine »Verkleidung
sein. Der Gedanke an die Niederschrift einer des Schopenhauerschen Denkens«, nichts ande-
Autobiographie (die erste Notiz dazu in Heft W II res, als der exoterische Ausdruck von N.s Ge-
9, vgl. N, 24[1] Oktober–November 1888, KSA danken einer illusorischen und unsagbaren
13, 615–632) unterbricht jäh die Aufzeichnungen Wirklichkeit. »Die Entstehung der Theorie vom
zu einem geplanten letzten Buch zur »Umwert- Willen zur Macht geht von der Sprache seiner
hung aller Werthe« mit dem Titel »Der Immora- sogenannten positivistischen Periode aus, von
list«, dessen Spuren sich ungefähr Mitte Oktober den mechanistischen Formulierungen und vom
1888 verlieren. Ebenfalls zum Nachlaß dieser wissenschaftlichen Begriff der Kraft«, schreibt
Zeit gehören die Aufzeichnungen und Entwürfe Colli. Aber für ihn vollzieht sich hier notwen-
zu einer letzten polemischen Schrift gegen Wag- digerweise ein »metaphysischer Übergang: Der
ner, Nietzsche contra Wagner, auf die N. am Ende Kraft wird eine innere Welt zugesprochen, ein
verzichtet. In Heft W II 10 sammelte N. alte und Drinnen, ein Substrat; etwas nicht Physikali-
neue Gedichte (die ersten gehen auf die Zarathu- sches, nicht Erfahrbares, ein Verlangen, ein Spi-
stra-Zeit zurück), die ursprünglich als »Lieder nozascher oder Schopenhauerscher conatus.
Zarathustras« konzipiert waren und im Januar [. . .] Die Wissenschaft wird verraten: Man weiß,
1889 als Dionysos-Dithyramben veröffentlicht wie übel beleumdet der Analogismus in der Wis-
wurden. Den Schluß von N.s Nachlaß bilden senschaft ist, und außerdem – im Blick auf ein
Aufzeichnungen, die vermutlich als Ergänzungen strenges Urteil über das kosmische Geschehen –
zum Druckmanuskript des Ecce homo geplant erscheint ein solches anthropomorphes Bekennt-
waren, auf die N. dann jedoch verzichtete, dar- nis naiv« (Colli KSA 11, 724 f.). Der Analogie-
unter die berühmte »Kriegserklärung« an das schluß zwischen biologischem Organismus und
Haus Hohenzollern, deren gereizter Ton bereits Willen zur Macht, den N. zieht, ist für Colli
Anzeichen des beginnenden Wahnsinns verrät. Zeugnis »einer nicht gerade strengen Methode«,
Nachlaß 1885–1888 147

vielmehr nur eine »hübsche Theorie«, »exote- schien dieses Fragment ohne Datum, in der zwei-
rische Ergüsse«, hinter denen N. seine gnoseolo- ten (1906) war es in mehrere Teile zerstückelt.
gischen und metaphysischen Ansichten verbirgt. Von diesem Zeitpunkt an (mehr noch in dem
In Wirklichkeit finden N.s auf der Analogie zum folgenden Heft W II 1 von Herbst 1887) tritt das
Organischen basierende Überlegungen zum Wil- Problem des ä Nihilismus als äußerste Konse-
len zur Macht ihr exaktes Pendant in den bio- quenz des Willens zur Wahrheit in den Vorder-
logischen und physiologischen Debatten seiner grund: Ein Bewußtwerden des bedrohlichen
Zeitgenossen, mit denen sich N. intensiv ausein- Charakters jeglicher Erkenntnis markiert den
andersetzt (besonders wichtig der Einfluß von »Eintritt in das tragische Zeitalter von Europa«
Nägeli, Roux, Hermann). In diesem Zusammen- (N, KSA 12, 378) und stürzt es in einen »zwei-
hang ist auch der einzige Hinweis aus dieser Zeit te[n] Buddhismus« (N, KSA 12, 377). Wenn man
auf den Satz von der Erhaltung der Energie von also die »Geschichte des europäischen N i h i l i s -
großer Bedeutung, der sich in Heft N V III be- m u s [a]ls nothwendige Consequenz der bishe-
findet (»Der Satz vom Bestehen der Energie for- rigen Ideale« (N, KSA 12, 339) lesen kann, so
dert die e w i g e W i e d e r k e h r« [N, KSA 12, scheint N. von dem Willen geleitet zu sein, die
205]). Er belegt, wie weit die Hypothese der Geschichte der Erkenntnis als eine des Nihi-
ewigen Wiederkehr von jeglicher mythischen lismus zu betrachten. Dies erklärt auch die zahl-
oder emotionalen Bedeutung entfernt ist, sich reichen Aufzeichnungen zu Spinoza, Leibniz,
vielmehr voll und ganz in die aktuelle Kosmo- Hume und Kant (N, KSA 12, 259–270), die zum
logie-Debatte einfügt, wie auch die jüngste For- großen Teil auf die eifrige Benutzung der Biblio-
schung gezeigt hat (vgl. auch N, KSA 12, 535 f. thek in Chur zwischen Mai und Juni 1887 zurück-
und 13, 260 f.). N. denkt ebenfalls über die ver- gehen. In diesem Zusammenhang ist die erneute
schiedenen Äußerungsformen der ä Instinkte Lektüre von Langes Geschichte des Materialis-
nach, über die Motive des Handelns und ihre mus von Bedeutung sowie die Begegnung mit
Umsetzung in die scheinbare Einheit des Be- L’Ancienne et nouvelle philosophie von E. de
wußtseins – letzteres ist streng an die Erinnerung Roberty. Die Problematik des Willens zur Macht
gebunden – ›über das empedokleische Spiel von wird jetzt auf den Nihilismus übertragen. (Eini-
Anziehung und Abstoßung‹, um zu einer Defini- gen Plänen von Herbst 1887 zufolge sollte sich
tion des Willens zur Macht zu gelangen, die sich das geplante Buch über die Umwertung aus-
immer mehr »am Leitfaden des ä Leibes« orien- schließlich mit dem Nihilismus und seiner Über-
tiert (N, 40[15], 40[21] August–September 1885, windung befassen [N, KSA 12, 410; N, KSA 12,
KSA 11, 634 f. und 638 f., u. a.), eine Richtung, die 432; ferner N, KSA 13, 215). Der destabilisie-
von zahlreichen Aufzeichnungen aus der Folge- rende Verlust eines sinnstiftenden Horizonts
zeit bestätigt wird. Insbesondere wird der (das, was N. in diesem Zusammenhang als »pas-
Mensch als eine »Vielheit von ›Willen zur siven Nihilismus« bezeichnet) (N, KSA 12, 351),
Macht‹« aufgefaßt, »jeder mit einer Vielheit von kann sich in ein aktives Überwinden verwandeln.
Ausdrucksmitteln und Formen«, die Müller-Lau- Die Auflösung – dank des »Willens zur Wahrheit«
ter (1971) als »Macht-Quanten« beschrieben hat. – der falschen Dichotomie wahre/scheinbare
Bei diesem Willen handelt es sich folglich weder Welt (in Heft W II 5 vom Frühjahr 1888 vorweg-
um ein Sein noch um ein Werden, sondern um genommen und in Götzen-Dämmerung in dem
ein Pathos, das N. erlaubt, zukünftig vom Willen Abschnitt »Wie die ›wahre Welt‹ endlich zur
zur Macht als einem schöpferischen Impuls zu Fabel wurde« kanonisiert) macht Platz für eine
sprechen, der seine höchste Form im dionysi- tragische Dimension der Existenz, verstanden als
schen Ausdruck erhalte. Eine bemerkenswerte unschuldiges Spiel mit unendlichen schöpferi-
Verschiebung in N.s Betrachtungen setzt in den schen Möglichkeiten. N.s Betrachtungen ver-
Aufzeichnungen vom Frühjahr–Sommer 1887 schieben sich dadurch erneut in signifikanter
ein, unter denen sich das wichtige Fragment über Weise hin zur Kunst (zur Gestalt des Philosophen
den europäischen Nihilismus befindet, das »Len- Dionysos, einer antimetaphysischen und antimy-
zer Heide den 10. Juni 1887« datiert ist (N, KSA thischen Chiffre) und hin zu dem, was er selbst in
12, 211–217). In der ersten Kompilation des Wil- Anlehnung an Taine (vgl. Campioni 1993) als
lens zur Macht durch das N.-Archiv (1901) er- »Physiologie des Tragischen« bezeichnet hat, eine
148 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Ästhetik, die an den Leib geknüpft ist, die Wert hausen, Die Anthropologie des Apostels Paulus
legt auf das Maß an Kraft, Werten und »virtù«, die von Lüdemann (die N. bereits 1872 gelesen hat),
den Schöpfer neuer Werte selbst auszeichnen. In Les législateurs religieux. Manou-Moïse-Maho-
den Reflexionen der letzten Hefte interessiert met von Jacolliot. N. konstruiert die Psychologie
sich N. dann in der Tat für das Maß an Kraft der des décadence-Typus Jesus aber auch und vor
Wertsetzenden. Zahlreiche Aufzeichnungen dre- allem in Opposition zu Renan, Dostoevskij und
hen sich um Goethe (eine »Form«, die in der Lage Tolstoj (zahlreiche ausführliche Exzerpte zeugen
ist, alle Gegensätze in sich zu vereinen [N, KSA von einer intensiven Auseinandersetzung mit
12, 443 f., u. a.]), um den Renaissance-Menschen diesen Autoren; Elisabeth Förster-N. hat diese
(die Quelle hierfür ist vor allem E. Gebhart, La Exzerpte zum Teil in ihre Kompilation des Wil-
Renaissance italienne et la philosophie de l’hi- lens zur Macht als N.-Texte aufgenommen, ob-
stoire, 1887), um Napoleon, verstanden als wohl sie als Exzerpte gekennzeichnet waren).
»Künstler-Tyrann« wie ihn Taine charakterisiert Der Kampf gegen das Christentum wird für N.
hat (im Gegensatz zum »positivistischen Tyran- sogar zu einem politischen Kampf. Es sind die
nen« Renans), um Stendhal, im Rahmen einer Schwächsten, die ihren Willen reaktiv durchsetz-
generellen Gegenüberstellung von klassisch und ten vermittels unnatürlicher Moralvorschriften
romantisch (entscheidend in diesem Zusammen- und des ebenso unnatürlichen schlechten Ge-
hang ist die Lektüre der Études critiques sur wissens (vgl. N, KSA 12, 429). Die diesbezüg-
l’histoire de la littérature française von Brune- lichen Ausführungen in der Genealogie der Moral
tière), die für N. zunehmend zu einer physio- sind bekannt. N. hatte ursprünglich eine Fort-
logischen Frage von Stärke und Schwäche, Ge- setzung (»zweite Streitschrift«) geplant, die er
sundheit und Krankheit wird. Parallel zu der aber »einstweilen, als zu umfänglich, bei Seite
Suche nach dem starken Typus, der in der Lage gelassen« hat (vgl. Franz Overbeck, 4. 1. 1888
ist, dem Leben einen neuen, von der Moral unab- sowie N, KSA 12, 377). Diese sollte sich haupt-
hängigen Sinn zu geben, kristallisieren sich die sächlich mit dem »Heerdeninstinkt« auseinan-
Umrisse seines Gegenteils heraus, des déca- dersetzen und mit dem, was N. als »Macchiavel-
dence-Typus, mit dem sich N. konsequent in den lismus der Macht« bezeichnet (N, KSA 12, 419
letzten Monaten seines bewußten Lebens ausein- und 13, 25 f.), den er auch und gerade in den
andersetzt (der Begriff ä décadence taucht in den zeitgenössischen Forderungen der Anarchisten
nachgelassenen Fragmenten von 1888 insgesamt und Sozialisten sowie in den demokratischen
96mal auf). Die intensive Lektüre dieser Zeit, N. Bestrebungen ausmachte. Diesen reaktiven Na-
liest hauptsächlich Franzosen: Flaubert, Balzac, turen, die durch eine Erschöpfung der Lebens-
die Brüder Goncourt, Zola, Renan und vor allem kraft gekennzeichnet sind, stellt N. die über-
Baudelaire aber auch Constant und Bourget (vgl. legenen Naturen gegenüber, die aus einem Über-
die Gruppe 11, 1887, N, KSA 13, 9–194), be- schuß von Kraft heraus bejahen, wobei er in der
zeugen N.s Willen, der décadence, dem wichtig- Tat an »Selektion« und »Züchtung« denkt (N,
sten Symptom der Moderne, gerecht zu werden. KSA 12, 425 u. a.), an eine »große Politik«, die
Einen besonderen Fall der décadence des Wertur- nichts anderes ist als der Krieg der großen Gei-
teils die »Gesammt-Abirrung der Menschheit von ster gegen die Modernität und ihre Verirrungen.
ihren Grundinstinkten« (N, KSA 13, 89) stellt für N. will also ganz im Gegensatz zu seiner son-
ihn das ä Christentum dar (»Christenthum ist ein stigen Natur zeitgemäß und aktuell sein, aber es
Typus der décadence« [N, KSA 12, 511]). Die handelt sich um eine »im Grunde heitere und
letzten nachgelassenen Schriften stehen ganz im boshafte ›Aktualität‹« (Peter Gast, 25. 11. 1888),
Zeichen dieses Phänomens, das für N. den Sieg fern jeglicher Anmaßung und politischer Ansprü-
einer der untersten Stufen des Willens zur Macht che, auf die sie nur – wie geschehen – mit Hilfe
verkörpert. Die Charakterisierung des Christen- gewaltiger Verdrehungen reduziert werden
tums, wie wir sie aus dem Antichrist kennen, konnte. Der Wille, sich einzumischen, hat in den
geht auf zahlreiche, durch den Nachlaß bezeugte letzten Monaten von N.s bewußtem Leben eher
Quellen zurück, deren Kenntnis zu einem ad- die Leichtigkeit des Feuilletons und den Scharf-
äquaten Verständnis unbedingt erforderlich ist: sinn des Pamphlets. Für den Philosophen, der
Die Prolegomena zur Geschichte Israels von Well- nur wenig später zur Rechtfertigung der unheil-
Nachlaß 1885–1888 149

vollsten deutschen Geschichte mißbraucht wer- Quellen, die kulturellen Bezüge und biographi-
den sollte, war es inzwischen »an der höchsten schen Ereignisse mit einbezieht, wie der kritische
Zeit daß [er] noch einmal als Franzose zur Welt Apparat der Ausgabe von Colli und Montinari es
komme« (Jean Bordeau, etwa 17. 12. 1888) – versucht. Inzwischen wird von M.-L. Haase und
zumindest wünschte er sich das. M. Kohlenbach eine neue Edition des Nachlasses
Die Masse der Aufzeichnungen, Exzerpte, von 1885–1889 vorbereitet, die von der DFG und
mehr oder weniger ausgearbeiteten Formulierun- dem Schweizerischen Nationalfond finanziert
gen, Entwürfe und Skizzen, die den Nachlaß wird. Dabei handelt es sich um eine diplomati-
ausmachen und die in der Ausgabe von Colli und sche Abschrift, die anstelle einer chronologischen
Montinari in chronologischer Ordnung publiziert Anordnung jede Seite manuskriptgetreu zu re-
worden sind, ohne den Versuch einer Systemati- produzieren sucht.
sierung und frei von ideologischen Vorbehalten, Literatur: Mette, H. J.: Der handschriftliche Nachlaß F.
führen uns N.s Denken in seiner authentischen N.s, Leipzig 1932; Konkordanz. Der Wille zur Macht:
Gestalt vor Augen, im Moment des Entstehens Nachlaß in chronologischer Ordnung der Kritischen
und Werdens, ein Denken, das sich manchmal Gesamtausgabe, hrsg. v. M. L. Haase/J. Salaquarda, in:
von sprühenden Einfällen leiten läßt, sich mei- NSt 9 (1980), 446–49; Montinari, M.: Critica del testo e
volontà di potenza, in: N., Rom 1981, 47–65; Ders.
stens aber auf sich selbst besinnt, um sich, auch in
1982, 92–119; Groddeck, W.: ›Vorstufe‹ und ›Frag-
stilistischer Hinsicht, zu schärfen und zu ver- ment‹. Zur Problematik einer traditionellen textkriti-
feinern. Der Nachlaß stellt auch eine Art Werk- schen Unterscheidung in der N.-Philologie, in: Stern,
statt dar, in der ein einfaches Fragment in einem M. (Hrsg.): Textkonstitution bei mündlicher und bei
komplexen und geduldigen Prozeß der Bearbei- schriftlicher Überlieferung, Tübingen 1991, 165–175;
tung und »Destillation«, in einen Aphorismus Montinari, M.: Der späte N. (1885–1889), in: Ders., N.
Eine Einführung, Berlin/New York 1991, 95–129; Bru-
oder eine Sentenz verwandelt wird. Es ist der Ort
sotti, M., Introduzione a: N. F.: Tentativo di autocritica
stilistischer Übungen und Verbesserungen sowie 1886–1887, Genua 1992; Campioni, G.: »Nel deserto
thematischer Suche und Orientierung. Aus den della scienza«. Una nuova edizione della »Volontà di
Tausenden von Nachlaßseiten gehen die veröf- potenza« di N., in: Belfagor (1993), 205–226; Ders.:
fentlichten Schriften hervor, aber auch N.s Ex- Wagner als Histrio. Von der Philosophie der Illusion zur
perimente, seine kritischen Auseinandersetzun- Physiologie der décadence, in: »Centauren-Geburten«.
Wissenschaft, Kunst und die Philosophie beim jungen
gen, seine Versuche und Verzichte, ein N., der
N., hrsg. v. T. Borsche/F. Gerratana/A. Venturelli, Ber-
eben nicht den auch heute noch vielen geforder- lin/New York 1994; D’Iorio, P.: Les volontés de puis-
ten Kriterien ideologischer Lesbarkeit entspricht. sance, in: Montinari, M.: »La volonté de puissance«
Angesichts der, wenn man so will, »chaotischen« n’existe pas, Paris 1996, 119–160 ; Campioni, G.: Nach-
Masse von Aufzeichnungen wird noch heute im- wort, in: Montinari, M.: Che cosa ha detto N.?, Mai-
mer wieder Lesbarkeit und Kohärenz gefordert, land 1999, 195–224.
auch um den Preis, N.s Denken zu entstellen, ein
Denken, das man nur entwirren kann, indem Maria Cristina Fornari
man es zunächst noch komplexer macht und die (aus dem Ital. von Renate Müller-Buck)
150

Die Gedichte

Die frühesten der erhaltenen literarischen Ver- wichtigsten Dichter der jüngeren deutschen Lite-
suche N.s sind Gedichte; das letzte Werk, das der ratur. Schillers Vorbild ist allgegenwärtig, aber
Autor abschloß, ist ein Gedichtzyklus. Gedichte auch das Goethes fehlt nicht (ä Deutsche Klas-
entstanden in allen Perioden der Lebens- und sik). Romantische Lyrik lernte der junge Dichter
Werkgeschichte. Einige der Texte, die heute den zum beträchtlichen Teil über Vertonungen ken-
Ruhm des Lyrikers N. begründen, ließ er nie nen. Die Choralliteratur vermittelte eine solide –
drucken; sie gelangten später oft mit nicht ver- obgleich kaum als solche reflektierte – Verbin-
tretbaren Änderungen an die Öffentlichkeit. Bis dung zur Barocklyrik. Den engen Zusammen-
zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine ei- hang der Lyrik mit der Musik – die zentrale
gene wissenschaftliche Edition des lyrischen Ge- These der Lyrik-Theorie in Die Geburt der Tra-
samtwerks. Durch die Colli-Montinari-Ausgabe gödie – entdeckte schon der Autor der Jugend-
hat sich die Textsituation sehr gebessert, da nun gedichte. Daneben steht – ebenfalls zeitig – die
die Gedichte, die seit 1870 entstanden, in den Poesie der großen Rede und der pathetisch vorge-
authentischen Formen vorliegen; die früheren tragenen Geschichte, dessen also, was N. später
Gedichte kann man seit Jahrzehnten in der Edi- als das Wesen des Dramatischen bestimmte (WA
tion von Mette lesen, deren Schwächen die neue 9, KSA 6, 32).
Ausgabe der Jugendschriften mit Sicherheit be- Ein Gedicht des Dreizehnjährigen hat den Ti-
heben wird. Wie Groddecks Lesart von Klage der tel Hecktors Abschied (BAW 1, 434). Nicht nur
Ariadne zeigt (Groddeck 1991 Bd. 1, 143), sind seine Stanzen sollen gegenüber den schlichteren
Änderungen weiterhin denkbar. Schweifreimstrophen des gleichnamigen Schil-
Lyrischem Sprechen begegnet der Leser in fast ler-Gedichts als die höhere Form gelesen wer-
allen Schriften N.s, nicht nur in Also sprach den, es bringt auch den homerischen Stoff mit
Zarathustra; wesentliche »Kapitel« sind dort größerer Vollständigkeit und in christlichem Ge-
große Gesänge. Oh Mensch! Gieb Acht! wird in wand. Die jungdeutsche Vorliebe für die oft par-
verschiedenen Kontexten szenisch entfaltet und odierenden Kontrafakturen zu älteren Texten
konzentriert (Za III; Za IV, KSA 4, 285, 404); ein wird hier mit neuem Sinn übernommen: Der
Herauspräparieren des »eigentlichen« Gedichts jüngere Dichter zeigt, daß ihm in der Literatur
verbietet sich da. Allerdings ist die hier vorge- ein Platz zusteht. Hierher gehören neue Texte zu
nommene Eingrenzung der Textart »Gedicht« auf gängigen Melodien, wie das Gedicht Abschied
lyrische Versdichtung in einem weiten Verständ- (BAW 1, 426), das die Strophe von Eichendorffs
nis – das freirhythmische Reihen ebenso ein- Der Jäger Abschied übernimmt.
schließt wie mit Verssequenzen verbundene Pro- Wie vielfach in Gedichten der ä Romantik wird
sateile – ebenfalls nicht ohne Willkür. in der Natur das Bild des richtigen Lebens be-
Die Gedichte, die während der Schulzeit ent- schworen; die Thematik der Naturpredigt trägt
standen, sind zum Teil Auftragswerke. Zu ihnen die Ahnung einer anderen Welt. Lyrische Dich-
zählen Casualgedichte, die im Leben gebildeter tungen entziehen sich eindeutiger Interpretation,
Familien des 19. Jh.s noch ihren festen Platz hat- sie sind offen für experimentelle Entwicklungen
ten, und Texte, mit denen Schulaufgaben erfüllt von Lebensbildern, in ihnen kann versteckt wer-
wurden. Oft werden die frühen Gedichte – den, was nach Ausdruck verlangt und sich gleich-
durchaus nicht zu Unrecht – als »epigonal« be- zeitig dem ungeneigten Deuter verweigern will.
zeichnet; das Attribut eignet man deutscher Lyrik Schmidt hat in den Jugendgedichten N.s die Do-
der Zeit gern zu. Die pejorative Charakterisie- kumentation des inneren Werdens dieser Persön-
rung verdeckt auch Werte: Solche Dichtung hat lichkeit gezeigt, eines Prozesses der Lösung aus
die große Tradition im Blick, sieht sich ihr gegen- sozialen und religiösen Fremdbestimmungen
über in einer Verantwortung. (Schmidt 1997). In der Tat fällt eine deutliche
In den Bildern und metrischen Strukturen der Übereinstimmung zwischen den recht konven-
frühen Gedichte spiegelt sich die Lektüre der tionellen Liedern und den Helden- und Schau-
Die Gedichte 151

erballaden im Stil der Zeit auf: Es geht immer um Paulus den unbekannten Gott, dem die Athener
den einsamen Menschen, der sich mit inniger das Gastrecht einräumten, als den Gott der Chri-
Liebe dem Tod zuwenden, der aber auch in heroi- sten verehrt wissen wollte. Dem folgt N.s Ge-
schem Trotz seine einsame Höhe feiern kann. dicht nicht, das eine jenseits aller Erfahrung und
Zwölfjährig schrieb N. das Gedicht Ohne Hei- Lehre angenommene Instanz anspricht, welcher
math (BAW 1, 122) um eins seiner liebsten der Sprecher sogar (selbst) dienen will. Diese
Selbstbilder, das des vornehmen Vagabunden, Instanz ist ihm in ihrer Fremdheit feindlich und
des fahrenden Ritters. Der klangmalende Ein- zugleich tief verwandt. Es gibt Gründe, Anklänge
wortvers »Heidideldi!« weist ebenfalls auf spä- an die Religiosität der Parsen zu sehen. Schließ-
tere Gedichte voraus, auch auf die des letzten lich wäre auf die kurze Distanz zu verweisen, die
Zyklus. In der vierten Unzeitgemäßen fordert N., diesen »unbekannten Gott« von der letzten
daß die Ausrichtung unserer Sprache auf das, was »Liebe« der Lyrik N.s trennt: der Ewigkeit.
dort als das »Netz der ›deutlichen Begriffe‹« (WB Aus den achtziger Jahren – an deren Beginn N.
5, KSA 1, 456) erscheint, durch die Arbeit am die Zusammenstellung und Herausgabe von Ge-
sprachlichen Ausdruck des Gefühls ergänzt dichtsammlungen erwog – ist ein umfangreiches
werde. Dieses Bemühen um die »Musik« in der lyrisches Werk überliefert. Viele der Texte ent-
Sprache – auf das Problematische des Begriffs ist standen früher und wurden vom Autor für die
hier nicht einzugehen – schlägt eine Brücke vom Editionen bearbeitet. Eine beträchtliche Zahl von
Dichtungsverständnis der deutschen ä Romantik Gedichten aus den siebziger und den frühen acht-
zu dem der europäischen Moderne. ziger Jahren aber, die offensichtlich nicht in die
Krisenhafte Momente im Verhältnis zur über- Kompositionen der Sammlungen paßten, sind
kommenen Religion finden in einigen Gedichten nur in Formen erhalten, die nicht für den Druck
der letzten Schuljahre ihren Ausdruck. Vor dem autorisiert wurden. Man gab sie dennoch heraus,
Crucifix (BAW 2, 187) läßt einen verzweifelten und so existieren berühmte Gedichte von N., die
Trinker vergeblich einen kindlich-direkten Weg deutlich den Intentionen des Dichters nicht ent-
zu Jesus suchen. Die Verse der komplizierten sprechen. Diese Texte werden weiterhin nach-
langen Strophen des Gedichts erinnern an Ma- gedruckt.
drigale; man darf wohl die Absicht einer Verto- Für Sammlungen solcher Gedichte schufen die
nung annehmen. Herausgeber Ordnungen. Inmitten von Materia-
Das gilt auch für Jetzt und ehedem (BAW 2, lien zu Die fröhliche Wissenschaft aus dem Jahre
189), dessen ähnliche Strophe noch freier ist. Der 1882 konnten sie das Gedicht Lieder und Sinn-
»Zerrissene« der Spätromantik ist seinen titani- sprüche (N, KSA 9, 679) finden, das die schlichte
schen Weg gegangen und hat zu den Seligkeiten Einteilung der lyrischen Kunstwerke in diese bei-
von Kirche und Kirchhof zurückgefunden. Eine den Arten ironisch begründet. Da N.s Sammlun-
spröde, melodisches Belcanto immer wieder er- gen der Versdichtungen, welche Die fröhliche
reichende und verlierende Sprache deutet ebenso Wissenschaft in der zweiten Ausgabe eröffnen
auf den späteren Dichter voraus wie das Spiel mit und schließen, seinem Muster zu folgen schei-
sprachlichen Fertigteilen, mit offenen und ver- nen, hielt man wohl in den späteren Ausgaben
steckten Zitaten. eine ähnliche Einteilung der Inedita für geboten.
Berühmt wurde das letzte Gedicht des Durchaus irreführend war die Zusammenstel-
Abiturienten: Noch einmal eh ich weiter ziehe lung einer Gruppe, deren konstitutives Merkmal
(BAW 2, 428). Viele Drucke des Fragments sind eine besondere Nähe der zum großen Teil späten
fehlerhaft, da sie den Text retuschieren. Jeweils kurzen lyrischen Versfolgen zu den Dionysos-
zwei ungleiche Vierzeiler bilden die achtzeilige Dithyramben sein sollte. Texte der Gruppe spre-
Strophe; die siebten Verse haben nur die halbe chen Ansätze der Zarathustra-Zeit weiter, und
Länge. Abweichungen vom alternierenden Prin- schließlich läßt sich alles in dieser Sammlung mit
zip und der Vierfüßigkeit dürften auch aus dem gleichem Recht dem »Umkreis« fast jedes der
Fragmentcharakter des Textes zu erklären sein. Werke des Jahres 1888 zuordnen. Deshalb ist es
Die abschließende dritte Strophe hat nur fünf günstiger, auf solche Hilfen zu verzichten und
Verse; wahrscheinlich wurde sie nicht vollendet. sich damit abzufinden, daß für die Gesamtheit
In der Apostelgeschichte wird berichtet, daß der nicht von N. veröffentlichten Gedichte – hier
152 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

muß das Wort für Lyrisches stehen, das nicht in deutschen November (N, KSA 11, 323). Jetzt wer-
jedem Falle als abgeschlossenes Werk existiert – den den Bildern des Abschieds, des Schauderns
bisher nur die Chronologie annehmbare Gliede- und des selbstvergessenen Mitleidens gleichsam
rungseinheiten bietet. leitmotivisch die Warnung vor der tödlichen Ge-
1871 entstand das Gedicht An die Melancholie fahr, die dem Herzen droht, und die dringliche
(N, KSA 7, 389), das mit seiner Landschaft auf Aufforderung zur Flucht entgegengestellt. Die
spätere und späte Gedichte vorausweist. Es Erweiterung macht einen Riß in der Weltsicht des
spricht odisch eine allegorische Figur an; die Autors deutlich: In ihm lebt alles, was die Kultur
Strophe ist eine im Deutschen häufige Nach- deutsch-romantischer Empfindsamkeit aus-
bildung der Stanze. In der sich über die vertraute macht, eine Kultur, die im Mitleiden, im An-
und gefährdende Melancholie erhebenden Rede nehmen von Leid und Schmerz, Werte sieht, und
ist schon der Wille zur Ironie; die Überhöhung eben diese Werte stellt er jetzt radikal in Frage.
des Schlusses, der die in so hohem Ton Ange- Das wohl berühmteste Gedicht N.s, das gleich-
sprochene schließlich fortkomplimentiert, zeitig mit den Spätfassungen der Rosenlauibad-
stimmt da nicht mehr. Auch das mag ein Grund Gedichte entstand, vereint, was dort in Schichten
dafür gewesen sein, daß N. das Gedicht bei den wuchs. An jenen Spätfassungen bemerkt der Le-
späteren Planungen überging. ser eine stärkere Betonung des dramatischen Ele-
Dagegen führte er die Arbeit an zwei 1877 in ments, der Rollenrede; auch dies wirkt mit, die
Rosenlauibad entstandenen Gedichten weiter. redende Subjektivität zu mindern. »Die Krähen
Sie können als exemplarisch für N.s lyrische schrei’n« beginnt das Gedicht, dessen letzter Ti-
Landschaften angesehen werden. Die Landschaf- tel Der Freigeist (N, KSA 11, 329) lautet. Es
ten der frühen Gedichte sind noch in der ro- besteht aus einem Dialog, in dem offensichtlich
mantischen Tradition daheim; die Natur ist ein nur ein Mensch spricht. In vielen Publikationen
Buch, sie hat eine Botschaft, die älter ist als der wurde der erste Teil allein als das ganze Gedicht
Leser, die ihm helfen kann, in seinem Leben gedruckt, meistens unter dem Titel Vereinsamt.
richtig zu handeln. In den Rosenlauibad-Gedich- Zu sich selbst sprechend, »Zur Winter-Wander-
ten begegnet der Leser einer Natur, die so von schaft verflucht«, scheint hier der Nachfolger des
Leid und Schmerz zerrissen ist, daß sich eine Wanderers aus der Winterreise seine Fremdheit
Landschaft gar nicht mehr herstellen kann; die schließlich zu akzeptieren. Im zweiten Teil wird
Bilder sind nicht mehr im klassischen Sinne deutlich, daß im ersten einer redete, der in den
»symbolisch«, in ihnen fallen nicht mehr Bild der Wanderer den Heimatlosigkeit Erleidenden nur
Natur und Bild der Seele zusammen, sondern die hineingesehen hatte.
Elemente des Landschaftsbildes sind nur noch Schon zwei Jahre vor den Neubearbeitungen
Material für Bilder einer nervösen, versehrten, der früheren Gedichte begann der Aufstieg einer
modernen Seele. Die Ironie, die man im fabulie- anderen Dichtung, die nur eine Stimme des be-
renden Umgang mit Sonne, Gletscher, Frühling sprochenen Widerstreits reden läßt, der Poesie
sehen darf, deutet darauf, daß auch alle schöne der fröhlichen Masken, die alle mit der des Nar-
Naturverbundenheit im günstigsten Fall über die ren verwandt sind. Yorick sollte zum Helden ei-
Einsamkeit des Menschen täuscht. Schon der nes Zyklus werden, dann wieder hieß die Gestalt
klassisch-romantische Blick in die tröstende Na- »Der Einsiedler« und schließlich »Prinz Vogel-
tur hatte die Enttäuschung durch die Menschen frei«. 1882 erschienen in der Chemnitzer Inter-
zu lindern. Nun wächst die Einsamkeit; im sub- nationalen Monatsschrift die Idyllen aus Messina
jektivierten Landschaftsbild verflüchtigt sich die (KSA 3, 333–342). Mit Sicherheit sind nicht alle
betrachtende und sprechende Subjektivität. und vielleicht ist keins dieser Gedichte auf Sizi-
Die Rosenlauibad-Gedichte erhielten erst im lien entstanden. »Messina« ist ebenso program-
Zusammenhang mit den späten Überarbeitungen matisch zu verstehen wie »Idyllen«. N.s Sizilien-
ihre Titel. Am Gletscher (N, KSA 11, 325) heißt Mythos war der des – wie ihn der junge Goethe
nun die Mythe vom Sommerknaben, der in der nannte – »Honig-lallenden,/Freundlich winken-
frühen Fassung nicht krank ist. Seltsamer ist der den/Theokrit«, jener Dichter des schlichten, na-
Titel des bekannten Herbstgedichts, dessen erste turnahen Hirtenlebens. So preist der lyrische
Fassung ebenfalls in Rosenlauibad entstand: Im Sprecher im ersten Gedicht ein nicht fremdbe-
Die Gedichte 153

stimmtes, aber eigentlich auch nicht selbstbe- Versuch, mit dem Leser zu sprechen, und mündet
stimmtes, sondern aller Bestimmung abgeneigtes in einige der schönsten, stolzesten und einsam-
Leben. Im letzten Gedicht hört der Sprecher ein sten Bekenntnisse: Ecce homo, Sternen-Moral.
Ticken; das Metrum, das auch mit den Metren Der Zyklus trägt den Titel eines Goethe-Lust-
der Theokritnachfolge des 18. Jh.s nichts zu tun spiels: Scherz, List und Rache (KSA 3, 353–367).
hat, ergreift ihn. Viertaktige alternierende Verse, Sein Untertitel lautet: Ein Vorspiel in deutschen
die als besonders volkstümlich gelten, dominie- Reimen. ›Reim‹ hat hier die alte Bedeutung
ren den Zyklus. Verse mit einigen Freiheiten in ›Vers‹; es gibt auch ein Distichon.
der Taktgestaltung gibt es nur in einem Gedicht, Obgleich er von einem »Aberglauben« spricht,
in dem man die Parodie eines bekannten Mörike- hält es N. doch für nötig, daran zu erinnern, daß
Liedes vermuten darf. Ebenfalls alternierende man »einen Gedanken als w a h r e r e m p f i n d e t,
Verse, aber nicht so liednahe Strophen hat das wenn er eine metrische Form hat und mit einem
Gedicht Vogel Albatross. Das Gedicht knüpft mit göttlichen Hopsasa daher kommt« (FW, Nr. 84,
kritischer Sympathie an das Gedicht Baudelaires KSA 3, 442). Das praktiziert das ironische Spiel
an, dessen jambische Fünffüßer die geradzah- dieser Gedichtsammlung. Anders als in den offe-
ligen Verse aufnehmen, während die Dreifüßer nen Aphorismen werden hier Gewißheiten aus-
die Verbindung zu den anderen Gedichten des gesprochen, und immer bleibt der Vorbehalt, daß
Zyklus herstellen. alles Spiel ist, daß die letzte Beglaubigung im
Dem lästigen »Ticken« ergibt sich der lyrische Zusammenklingen der Verse liegt. Schließlich
Sprecher schließlich, und er begründet erst da- lesen wir im gleichen Aphorismus, es sei »für
durch sein Dichteramt. Ein Gedanke des ersten eine Wahrheit gefährlicher, wenn der Dichter ihr
Gedichts kehrt hier wieder: Der Sprecher ver- zustimmt, als wenn er ihr widerspricht«.
traut dem Umgang, den die Geschehnisse der 1887 erschien Die fröhliche Wissenschaft in
Welt mit seinem Schicksal pflegen, einem Rhyth- einer Neuauflage mit dem Anhang: Lieder des
mus, den nicht er bestimmt. Hier ereignet sich Prinzen Vogelfrei (KSA 3, 639–651). Der Zyklus
dies im Vordergrund; daß es auch in kompli- besteht aus vierzehn Gedichten. Er enthält sechs
zierteren Dimensionen gilt, scheint das Gedicht der acht Gedichte der Idyllen aus Messina in
anzudeuten, das wohl jedem Interpreten Schwie- teilweise kaum, teilweise erheblich bearbeiteten
rigkeiten bereitet: Das nächtliche Geheimniss. Fassungen. Das nächtliche Geheimniss hat im
Man darf von Traumstrukturen sprechen, die sich wesentlichen nur einen neuen Titel: Der geheim-
über eine immer noch bukolische Szenerie legen, nissvolle Nachen; das lenkt Assoziationen zum
aber damit ist nicht viel gesagt. Wir bleiben auf Bedeutungskomplex des Acheron, aber auch zu
das Vertraute im Umgang unserer Poesie mit den Tücken des Metaphorischen. Zwei Änderun-
solchen Bildern verwiesen und auf die Ahnungen gen hat das Albatros-Gedicht: Der Titel ironisiert
von Unsicherheit, von Unheil, die durch gering- jetzt die Emphase des Dichters, und die zweite
fügige Verstellungen in diesen Bildern aufkom- Strophe, in welcher »der Himmel selbst« den
men. Fliegenden hebt, wurde gestrichen. Den Zyklus
Ebenfalls 1882 erschien Die fröhliche Wissen- eröffnet eins der Gedichte an historische Perso-
schaft mit einem Gedichtzyklus. N. hatte in sei- nen, das einzige, das der Dichter veröffentlichte:
ner Ankündigung an den Verleger von »vielen An Goethe. Es setzt mit einer Parodie des Chorus
Epigrammen in Ve r s e n!!!« (Ernst Schmeitzner, mysticus aus dem Faustdrama ein. N. hat die
8. 5. 1882) gesprochen, womit er wohl ein be- Verse wiederholt parodiert; allein im Zarathu-
sonderes Verständnis des Genres signalisierte; stra-Buch geschieht das an zwei Stellen (Za II,
neben Epigrammen, die in vier Versen ihr »acu- KSA 4, 110, 163), und der Satz »Alles Unvergäng-
men« ausformen, findet man die Reimartistik des liche – das ist nur ein Gleichniss« wird in beiden
sich ruhiger entfaltenden Gedichts Meine Rosen, Fällen von einem noch häufiger wiederholten
das Rokokohaftes in die Sammlung bringt und Satz begleitet: »Und die Dichter lügen zuviel«.
das man nicht übersehen darf, wo es um das Wenige Zeilen vor diesen Sätzen heißt es im
ideelle Konzept des Gedichtensembles geht. Ein Abschnitt »Auf den glückseligen Inseln«: »Wie?
unabhängiger Mensch behauptet seine Besonder- [. . .] alles Vergängliche nur Lüge?« Gleichnisse
heit und seine Freiheit. Das beginnt mit einem sind Lügen. Die Behauptung eines Unvergäng-
154 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

lichen ist Goethes Gleichnis und somit Goethes hohen Bergen (KSA 5, 241); es bildete 1886 den
Lüge; der handliche Name für das Unvergäng- Nachgesang zu Jenseits von Gut und Böse. Beide
liche – »Gott« – wird zur »Dichtererschleich- Gedichte haben eine zeitlich parallele Geschichte
niss«. mit vielen Überschneidungen. Allerdings wartet
Der Text könnte als gegen Goethe und gegen der Sprecher in Aus hohen Bergen nicht »auf
die Poesie gerichtet gelesen werden, erschiene nichts«, sondern auf die alten Freunde. Sie kom-
nicht schon im nächsten Gedicht der Sprecher als men, und mit ihnen kommt die Enttäuschung.
jemand, der auf ›Erschleichnisse‹, auf Reim- und Sie sind unverändert, aber: »Nur wer sich wan-
Wortbeute aus ist, würde ihn nicht das dritte delt, bleibt mit mir verwandt«. Die Erwartung
Gedicht als entschieden der »Wahrheit« abge- neuer Freunde geht dann im Bruch der letzten
neigt darstellen. Dürfen wir in der Gesamtheit Fassung unter: Freunde in diesem Verständnis
der Gedichte N.s den Mythos seines Innern se- scheinen nicht mehr nötig, da das Ich die Ge-
hen, schließt dieser Zyklus die Reihe ab, die mit meinsamkeit mit seinem anderen Ich gefunden
den Idyllen aus Messina begann. Es wird eine hat.
Existenz dargestellt, die keine metaphysische Die Lieder des Prinzen Vogelfrei beginnen mit
Schwere will, eine Weltsicht, die gegen das einer Widmung, und sie enden mit einem Wid-
»Ewig-Weibliche« der Dichtung Goethes das mungsgedicht: An den Mistral. Das Tanzlied
»Ewig-Närrische« setzt. Es schadet den Gedich- folgt der Weise des Liedes vom Prinzen Eugen.
ten nicht, daß immer wieder die Anstrengung War im Eingangsgedicht das Unvergängliche, von
dieser Konstruktion zum Ausdruck drängt. Ver- dem Goethe nicht lassen wollte, zum Gleichnis
zweiflung wird in komischer Grobheit verborgen, erklärt worden, hatte das Gedicht Dämon und
und N.s Satz, nach dem die Welt nur als ästhe- Nötigung mit leichtem Scherz gestreift, ist nun
tisches Phänomen immer gerechtfertigt sei, wan- eigentlich alles Gleichnis, und nichts will schwer
delt sich in der derben Sprache von Rimus reme- sein. Die Attacke auf eine christliche Weltsicht
dium zu der Diagnose, daß nur Reime den am kann niemand übersehen. Von da aus erscheint es
Unheil der Welt kranken Dichter heilen können. seltsam, mit wie vielen alten Bildern aus jener
Solchen Tönen folgen sehr andere. Mein Welt das Gedicht arbeitet. Da wird der tradierte
Glück! wird man immer unter den großen Vene- Bildzusammenhang zwischen der bewegten Luft
dig-Gedichten des Jahrhunderts zu nennen ha- und dem spiritus sanctus für den neuen Geist in
ben. Das Gedicht, das Platen indirekt zitiert und Anspruch genommen. Da wundert es nicht, daß
auf andere Weise mit Wagner zu tun hat, spielt der Tanz »zwischen Gott und Welt« – wieder ein
mit Synästhesien und mit einer Bildlichkeit, die Goethe-Zitat! – getanzt wird. Im Wirbel der
gleichsam musikalisch funktioniert, die sich im- Gleichnisse werden die grausamen Unschärfen
mer nur punktuell auf »Bedeutung« fixieren läßt. einiger Textstellen leicht; was da zu Kranken und
Dieser »Symbolismus« ist dem des Venedig-Ge- Krüppeln gesagt wird, dürfen wir dann getrost
dichts aus Ecce homo (EH, KSA 6, 291) sehr nahe. »uneigentlich« verstehen, wobei nach den Erfah-
Die beiden folgenden Gedichte sind schon durch rungen mit einigen Deutungen unseres Zeitalters
frühere Planungen gegangen. Columbus novus wenigstens Verunsicherungen bleiben. Daß sich
(N, KSA 10, 34) trägt nun den Titel Nach neuen der Sprecher immer wieder selbst »überstimmt«,
Meeren. Die auffälligste Änderung stellt die über- wird auch dem weniger achtsamen Leser nicht
raschende Eliminierung aller Aktivität dar. Es entgehen. Beide Widmungsgedichte sprechen
gibt kein Steuer mehr, dessen Bedienung »Muth« zum Herkommen. Goethe steht für die große
nötig machte. Sils-Maria ist eine Bearbeitung von Kultur, die das Gedicht in den Wirbel der ewigen
Portofino (N, KSA 10, 107), das nicht veröffent- Wandlung wirft; der lyrische Sprecher will seine
licht wurde. Auch hier verstärkt die Änderung Herkunft und sein Schicksal im Bilde des ag-
zuerst die Momente der wachen und reichen gressiven Nordwinds begreifen.
Passivität im Erleben der Zeit. Das Ich, das sich N.s letztes Werk sind die Dionysos-Dithyram-
nicht gegen den Hintergrund abgrenzen, »defi- ben (KSA 6, 373–410). Sie wurden in den ersten
nieren« will, kann sich in zwei Personen, Masken zwei Tagen des Jahres 1889 endgültig nieder-
begreifen. geschrieben. Die kurze Arbeitszeit bleibt auch
Noch vor Sils-Maria erschien das Gedicht Aus dann erstaunlich, wenn man weiß, daß Vorberei-
Die Gedichte 155

tungen für einen Zyklus im Sommer 1888 be- sicht, daß man einen Erzähler annehmen muß,
gannen, daß die frühesten Fragmente, die auf die der die mit dem Fluch einsetzende Rede des
Dithyramben deuten, aus dem Jahre 1881 stam- Helden wiedergibt. Das neunte Gedicht läßt Za-
men und daß drei der neun Lieder in Grund- rathustra das Wort zu einem großen Selbstge-
formen schon zum vierten Buch von Also sprach spräch; in diesem wird er durch eine Besucherin
Zarathustra gehörten. Der Titel, der offenbar unterbrochen, der die letzte Rede des Zyklus
erst spät gefunden wurde, erscheint nur auf den gehört.
ersten Blick tautologisch. N. wußte, daß Dithy- Ähnlich verschieden reden die Gedichte, in
ramben Dichtungen zur Feier des Dionysos wa- denen Zarathustra nicht vorkommt: Im ersten
ren. Hier sind Lieder gemeint, in denen der Gott Gedicht rahmt eine Klage eine erinnerte Rede
des großen Lebens und der ä ewigen Wieder- ein. Ohne Rolle oder szenische Aktion sind das
kunft sich selbst feiert. N. bezeichnete sich als dritte und das sechste Gedicht, während das
den »Erfinder des Dithyrambus« (EH, KSA 6, siebte eine dramatische Szene mit Akteuren und
345). Die Beispiele, auf die er verweist, sind sogar einer Regieanweisung darstellt. »Von gros-
bedeutende Dichtungen und insofern einmalig; sen Dingen [. . .] / soll man schweigen / oder
verwandte Formen aber lassen sich leicht bei gross reden«, heißt es im achten Dithyrambus.
Goethe, Hölderlin, Novalis oder Heine finden. Der Zyklus redet groß von großen Dingen, und
Eingangs der Darlegungen zum Dithyrambus das schließt die Minderung des lyrischen Sub-
wird nach der Sprache gefragt, die ein diony- jekts ein. Sie ergibt sich ja auch aus den Redefor-
sischer Geist reden werde, »wenn er mit sich men. Hohe, angestrengte Sprache in freirhythmi-
allein redet«, und geantwortet: »Die Sprache des schen Reihen und frei geordnete Sequenzen sol-
Dithyrambus«. Sprache des Dithyrambus ist nicht cher Reihen verstehen sich da von selbst; ohne
die der menschlichen Kommunikation; sie den Vorlauf deutscher Hymnik seit Klopstock und
schafft eine eigene »Gesellschaft«. Wie jede Rede Hölderlin wären die Gedichte nicht vorstellbar.
wird sie epische und dramatische Elemente ein- Die Grundformen variieren stärker, als es in frei-
schließen, aber sie wird nicht Epik oder Dramatik rhythmischen Gedichten meistens geschieht. Es
werden. So ist auch dies ein Stück romantischen begegnen nicht nur einerseits Prosapartien und
Erbes. andererseits gereimte Verse, in auffälligem Maße
N. ist durchaus der »Erfinder des Dithyram- werden graphische Mittel genutzt, von den vielen
bus«; er hat die Form in Die Geburt der Tragödie Hervorhebungen bis zur Imitatio des barocken
dargestellt, eine lyrische Form, aus der Szeni- Bildgedichts, wenn etwa eine Schräge aus Zeilen-
sches hervorging, welches somit in der Form schlüssen den Sturzflug des Adlers darstellt.
enthalten gewesen sein muß. Man könnte auch In der Sprache des Zyklus fehlt nichts von dem,
von einem poetischen »Gesamtkunstwerk« spre- was in deutscher Hymnik zu erwarten ist. Da gibt
chen, von der Tendenz zur Grenzenverwischung. es viel Bibelrede, Goethe begegnet dem Leser
N.s »Dithyramben« sind eine Form der poeti- immer wieder; das sechste Gedicht etwa zitiert
schen Moderne. ihn nicht nur im Titel, und der Auftritt der allego-
Der poetische Sprecher kann Berichtender sein rischen Figur im letzten Gedicht erinnert an Zu-
oder aus einer Rolle sprechen; die Ebene des eignung. Aber auch Texte anderer Stillage kön-
Redens läßt nur selten nach Subjektivität fragen. nen zitiert werden, wie das bekannte Wanderlied
In fünf der neun Gedichte agiert Zarathustra, von von Scheffel. Oft wird der hohe Stil des großen
diesen Gedichten stammt nur eins aus dem Zara- Redens durch derben Humor und selbst Nonsens
thustra-Buch. Und gerade dort hat Zarathustra ironisiert.
die bescheidenste Rolle: Er gehört zum Publikum Die Häufigkeit dialogischer und szenischer
einer musikalisch-literarischen Darbietung. Das Elemente läßt leicht übersehen, daß es in den
vierte Gedicht spricht zu ihm, und der da spricht, Dithyramben außer dem lyrischen Sprecher fast
ist wohl er selbst. Im fünften Gedicht scheint er keine Menschen gibt. Der »Freund« in Letzter
wieder mit sich selbst zu sprechen; nachdem von Wille ist schließlich ein »Gleichnis«, und die kla-
ihm in der dritten Person gehandelt wird, folgt gende Ariadne läßt sich nicht von Mythos und
die erste. Das achte Gedicht zeigt in seinem Oper trennen. Nur ein Gedicht ist voller Men-
ersten Teil Zarathustra so betont in einer Außen- schen, und was dort geschieht, vollzieht sich vor
156 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

dem Horizont der zeitgenössischen Kultur: Unter lichkeit der poetischen »Lüge«; letztlich kann nur
Töchtern der Wüste. Interpreten sehen hier eine sie den Menschen im unmittelbaren Erfahren
verfremdete Bordellszenerie; jedenfalls agiert und Erleben des Erkannten zeigen. Interpreta-
der europäische Held inmitten von Orientalin- tionen werden immer den Plural von »Wahrheit«
nen, die Gestalten der exoto-erotischen Literatur finden. Aus diesen Gedichten spricht ein
jener Zeit nachempfunden sind und deren Na- Mensch, dem es ernst ist mit dem Denken einer
men aus Werken Byrons und Goethes stammen. labyrinthischen Welt, in der alles ewig wieder-
Vor diesen Damen, die ihn nicht zu verstehen kehrt, mit der Bejahung eines so begriffenen
scheinen, die aber wohl auch über jedes Gespräch Lebens.
erhaben sind, breitet der Held seine europäische Literatur: Meyer, R. M.: N., München 1913; Groddeck,
Bildung aus, die mit jedem Wort fragwürdiger W.: F. N. – »Dionysos-Dithyramben«. Bd. 1: Textgeneti-
wird. Würde, Tugend und Zweifel erscheinen sche Edition der Vorstufen und Reinschriften, Bd. 2:
lächerlich, die Schlußstrophe, die zu den jüng- Die »Dionysos-Dithyramben« – Bedeutung und Entste-
hung von N.s letztem Werk, Berlin/New York 1991;
sten Textteilen des Zyklus gehört, verläßt jegli-
Groddeck, W.: »Gedichte und Sprüche«. Überlegungen
chen Humor und warnt vor der wachsenden Wü- zur Problematik einer vollständigen, textkritischen
ste, die eine vergnügungssüchtige Menschheit Ausgabe von N.s Gedichten, in: Martens, G./Woesler,
baut. Scheint so das Gedicht eine Lebensunmög- W. (Hgg.): Edition als Wissenschaft, Tübingen 1991,
lichkeit zu beschwören, muß doch auch auf den 169–180; Meyer, T.: N., Tübingen 1991; Volz, P. D.: N. –
Eingangstext der Idyllen aus Messina verwiesen Der lyrische Melancholiker, in: Jahresschrift der För-
der- und Forschungsgemeinschaft F. N. III (1992/1993),
werden, an dessen Szenerie hier einiges erin-
23–45; Müller, R. G.: »Wanderer, wenn du in Griechen-
nert. land wanderst . . .« – Reflexionen zur Bedeutsamkeit
» To d . . .« ist das letzte Wort des zweiten Di- von »Antike« für den jungen N., in: Nietzscheforschung
thyrambus, und der dritte beginnt: »So sterben,/ 1 (1994), 169–179; Ziemann, R.: Abschiede – Zu zwei
wie ich ihn einst sterben sah –«. Im ersten Di- Jugendgedichten N.s, in: Nietzscheforschung 1 (1994),
thyrambus erinnert sich der lyrische Sprecher 181–189; Kjaer, J.: Zarathustras »Nachtlied« und der
Dionysosdithyrambus »Von der Armut des Reichsten«,
daran, wie er als »der Wahrheit Freier« verspottet
ebd., 127–146; Müller, R. G.: »Idyllen aus Messina«.
wurde und sich in die Verbannung » v o n a l l e r Versuch einer Annäherung, ebd., 77–86; Zittel, C.: Ab-
Wa h r h e i t« finden mußte, der letzte schließt mit schied von der Romantik im Gedicht – F. N.s »Es geht
dem Satz der geliebten Besucherin: »– Ich bin ein Wandrer durch die Nacht«, ebd., 193–206; Schmidt,
deine Wahrheit . . .«. Legt das nicht den Gedan- H. J.: »Auf noch nie betretner Bahn«. Poetische Selbst-
ken nahe, daß von hier aus alles wieder beginnen findungsversuche des Kindes N., in: Kjaer, J. (Hrsg.):
N. im Netze – N.s Lyrik, Ästhetik und Kindheit im
könnte?
deutsch-dänischen Dialog, Aarhus 1997, 10–38; Zie-
Einen großen Gedanken in der Fülle seiner mann, R.: Der Halb-Unsinn und das Ewig-Närrische,
Perspektiven bildlich zu machen, vor die Vor- in: ebd., 39–59.
stellung zu bringen, das ist eine vornehme Mög- Rüdiger Ziemann
157

Philologica

Nur wenige Wochen nach Erscheinen der Geburt Zeit nicht erwarten kann, ihn als Docenten zu
der Tragödie veröffentlichte der dreiundzwanzig- hören. Sie werden sagen, ich schildere eine Art
jährige Berliner Philologe Wilamowitz-Moellen- von Phaenomen; nun ja, er ist das auch« (Adolf
dorff sein Pamphlet Zukunftsphilologie!, in dem Kiessling, zit. nach Stroux 1925, 32 f.). Im übrigen
er der Schrift N.s jegliche wissenschaftliche Basis konnte sich der vierundzwanzigjährige N. bereits
und jeglichen methodischen Wert absprach. Es damals einer Reihe hochkarätiger wissenschaftli-
steht außer Frage, daß das Urteil von Wilamowitz cher Veröffentlichungen rühmen, die seinen Ruf
allein schon aufgrund der führenden Rolle, die er nach Basel auch ohne Promotion ermöglichten.
jahrzehntelang innerhalb der deutschsprachigen Die Berufung zum philologischen Handwerk
klassischen Philologie innehatte, die gesamte Re- vollzog sich bei N. ungewöhnlich früh, sie reifte
zeptionsgeschichte von N.s Tragödienbuch be- bereits in der Zeit von Schulpforta (1858–64). Es
stimmt hat. Dieses Urteil erstreckte sich automa- konnte auch nicht anders sein. Die Schule in
tisch auf die gesamte weitere philologische Pro- Pforta glich ihrer Organisation nach durchaus der
duktion N.s und verhinderte so lange Zeit eine einer Militärakademie. Das oberste Ziel war die
unvoreingenommene Beurteilung N.s von Seiten Vermittlung der Ideale der humanistischen Tradi-
der Altertumsforschung. Die Frage ist durchaus tion. Dort las N. unter der Leitung ausgezeich-
berechtigt, welche Stellung N. innerhalb der Ge- neter Lehrer zum ersten Mal Homer, die Tra-
schichte der klassischen Philologie eingenom- giker, Platon, Thukydides, Horaz, Virgil, Ovid
men hätte, wenn er nicht die Geburt der Tragödie und andere griechische und lateinische Klassiker.
geschrieben und seine Basler Professur nicht auf- Die philologische Ausbildung, die für alle ver-
gegeben hätte. Natürlich ist eine Beantwortung pflichtend war, bestand in erster Linie im Ver-
dieser Frage unmöglich, es genügt jedoch schon fassen linguistisch-philologischer Kommentare
ein flüchtiger Blick auf den Umfang und die zu ausgewählten Stücken einzelner Autoren. Von
Qualität seiner frühen wissenschaftlichen Arbei- N. sind unter anderem zwei lateinische Arbeiten
ten (Publikationen und Vorlesungen), um zu be- zu Tragödien des Sophokles überliefert: ein Kom-
greifen, daß N. ein beachtlicher Rang in der mentar zum ersten Stasimon des Ajax (Primi
Geschichte dieser Disziplin zukommt. Ajacis stasimi interpretatio et versio cum brevi
Das Bild, das Ritschl in seinem Empfehlungs- praefatione, BAW 2, 155–64) und einer zum er-
schreiben vom 11. Januar 1869 an die Universität sten Chorgesang des König Ödipus (Primum Oe-
Basel von seinem Schüler entwirft, macht deut- dipodis regis carmen choricum commentario illu-
lich, wie sehr sich der junge N. zur ä Altphilologie stravit, dissertationibus adornavit Fr. Gu. Nietz-
hingezogen fühlte. »[. . .] so viele junge Kräfte ich sche, BAW 2, 364–99). Hierbei handelt es sich um
auch seit nunmehr 39 Jahren unter meinen Au- Schularbeiten, die neben einer beachtlichen
gen sich habe entwickeln sehen: noch nie habe Sprachgewandtheit im Lateinischen und Griechi-
ich einen jungen Mann gekannt resp. in meiner schen und der Beherrschung der Werkzeuge phi-
disciplina nach meinen Kräften zu fördern ge- lologischer Analyse auch interessante eigene An-
sucht, der so früh und so jung schon so reif sätze aufweisen – wie z. B. den Vergleich zwi-
gewesen wäre, wie diesen N. Seine Museumauf- schen der griechischen Tragödie und dem Musik-
sätze hat er im 2ten und 3ten Jahr seines aka- drama Richard Wagners (ä Freunde), oder den
demischen Trienniums geschrieben! Er ist der Gedanken des religiösen Ursprungs der ä Tragö-
erste, von dem ich schon als Studenten überhaupt die – die bereits Motive der Geburt der Tragödie
Beiträge aufgenommen. Bleibt er, was Gott gebe, vorwegnehmen. Innerhalb des umfangreichen
lange leben, so prophezeie ich, daß er dereinst im Materials der Philologica ist zu unterscheiden
vordersten Range der deutschen Philologie ste- zwischen philologischen Schriften, die in Zeit-
hen wird [. . .]. Er ist der Abgott und (ohne es zu schriften oder besonderen Reihen veröffentlicht
wollen) Führer der ganzen jungen Philologen- worden sind, den öffentlichen Vorträgen, die N.
welt hier in Leipzig, die (ziemlich zahlreich) die im Winter 1869/70 in Basel gehalten hat (zwei
158 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

davon sind als Privatdruck erschienen), den po- kannte Buch von Theognis’ Werk enthielt, sowie
stum veröffentlichten Schriften sowie den Vorle- durch die neue Edition von Bekker (1815), erhielt
sungsaufzeichnungen. die Theognisforschung neuen Antrieb. Welcker
hatte in den Prolegomena zu seiner Edition
(1826) die extreme Heterogenität der behandel-
ten Autoren, Themen und Formen in den Frag-
I. Philologische Schriften menten, die uns unter dem Namen Theognis
überliefert sind, betont. Er sah darin eine vage
De Theognide Megarensi (1864, BAW 3, 21–64) historische Schichtung, die durch die ungeord-
nete Auswahl früherer Chrestomathien bestimmt
Diese auf lateinisch verfaßte Schrift wurde von N. war, und verzichtete darauf, ein Ordnungsprinzip
im September 1864 als Valediktionsarbeit in herzustellen. Auch Theodor Bergk, der 1845 ei-
Schulpforta eingereicht. Die Abhandlung ist in nen wichtigen Artikel zur Theognisfrage verfaßt
drei Teile gegliedert: Im ersten Teil stellt N. das hat, betonte den fragmentarischen und heteroge-
Leben des Dichters Theognis vor dem sozialge- nen Charakter der Sammlung, die in verschie-
schichtlichen Hintergrund der Stadt Megara im denen Phasen zusammengetragen wurde und das
6. Jh. v. Chr. dar. Im zweiten Teil behandelt er das Werk mehrerer Epitomatoren ist, und vertrat
Werk des Theognis unter formalen und inhaltli- ebenfalls die Ansicht, daß es unmöglich wäre,
chen Gesichtspunkten und geht auf Datierungs- eine ursprüngliche Ordnung herzustellen. Was
fragen ein. Im dritten Teil setzt er sich mit den die Datierung anlangt, so dachte Welcker an die
politischen, moralischen und religiösen Vorstel- byzantinische Zeit, während Bergk sie aus Grün-
lungen des Theognis auseinander. Er sieht in den der Schulenbildung auf das 1. oder 2. Jh. n.
dem Dichter einen Vertreter des dorischen Adels, Chr. zurückdatierte. N. konzentrierte sich auf das
den Träger und Bewahrer einer archaischen Problem der Wiederholungen in dem theogni-
Weisheit, die ihn zu einer geistig und moralisch deischen Corpus, die man gewöhnlich für zufällig
überlegenen Persönlichkeit macht. erachtete oder der Zerstreutheit der Kopisten
zuschrieb. Die Analyse der Codices brachte N.
jedoch zu dem Schluß, daß gerade die ältesten
Zur Geschichte der Theognideischen
Codices, angefangen vom Codex Mutinensis, die
Spruchsammlung (1867, KGW II/1, 1–58)
meisten Wiederholungen aufwiesen. Daher die
Hierbei handelt es sich um die erste wissen- Theorie N.s, man könne durchaus ein formales
schaftliche Veröffentlichung N.s, die noch wäh- Ordnungsprinzip ausmachen: Bestimmte Stich-
rend seiner Leipziger Studentenzeit im Rheini- wörter würden die Fragmente untereinander ver-
schen Museum für Philologie (XXII 1867, binden. Im zweiten Teil befaßt sich N. mit dem
161–200) erschien, einem angesehenen Organ Zweck der Sammlung und der Datierungsfrage.
der klassischen Altertumsforschung. Ursprüng- Er weist die These Bergks, daß es sich um eine
lich hatte N. im Leipziger Philologischen Verein, der zahlreichen gnomologischen Sammlungen
einem studentischen Verein unter der Obhut für den Schulgebrauch handle, zurück und geht
Ritschls, in dem jedes Mitglied seine Forschungs- stattdessen von einer parodistischen Intention
ergebnisse frei vorstellen konnte, einen Vortrag des Kompilators aus, mit dem Ziel, das morali-
über die Gedichtsammlung des Theognis gehal- sche Ansehen des Theognis zu diskreditieren. N.
ten. Danach wurde er von seinem Lehrer aufge- datiert die Sammlung auf das 5. Jh. n. Chr. (vor
fordert, sein Material zu einer Veröffentlichung Stobäus, der sie benutzt).
umzuarbeiten. Unter teilweiser Verwendung sei- Die Theognis-Forschung hat in ihrem weiteren
ner Pfortaer Valediktionsarbeit beschäftigte sich Verlauf die Stichwörtertheorie auf einzelne Teile
N. mit der sogenannten Theognisfrage, indem er der Sammlung eingegrenzt bzw. ganz aufgege-
das komplexe Problem der verschiedenen ben. Dessen ungeachtet ist N.s Schrift ein wichti-
Schichten, die dem Theognideischen Corpus zu- ger und wertvoller Beitrag zur Geschichte der
grunde liegen, analysierte. Durch die Entdek- Theognis-Forschung, der durch die Strenge des
kung des Codex Mutinensis zu Beginn des methodischen Ansatzes und die klare Argumen-
19. Jh.s, der auch das zweite, bis dahin unbe- tationsführung besticht.
Philologica 159

Beiträge zur Kritik der griechischen Lyriker. Der tius der Epikureer Diokles von Magnesia (1. Jh. v.
Danae Klage (1868, KGW II/1, 59–74) Chr.) gewesen sei, und zwar nicht nur, wie bereits
allgemein anerkannt, für das siebte Buch, son-
Der Aufsatz erschien im Rheinischen Museum für
dern für alle anderen Leben. N. zufolge hat Laer-
Philologie (XXIII 1868, 480–9). Er behandelt die
tius ganze Teile aus Diokles und anderen Quellen
sogenannte Danae-Klage, ein Gedicht des Dich-
übernommen, die ebenfalls auf Diokles zurück-
ters Simonides (Fr. 38 Page) zum Mythos der
Danae, der Mutter des Perseus, die von ihrem gingen, wie etwa Demetrius von Magnesia (wich-
Vater Akrisios zusammen mit ihrem Kind in ei- tig für die Indizes und die biographischen Noti-
nem Kasten dem Meer preisgegeben wurde, ein zen), Antisthenes und Alexander Polyhistor. Als
Gedicht, das nur fragmentarisch und ohne metri- weitere wichtige, wenngleich nur ergänzende
Quelle nennt N. Favorinus von Arelate (1.–2. Jh.
sche und strophische Struktur durch Dionysios
n. Chr.), dessen Werken Diogenes Laertius eini-
von Halikarnassos überliefert ist (De comp. verb.
ges entnommen habe, ohne ihn je zu zitieren. Im
26). N. übernimmt die Aufzeichnungen zu einem
Schlußteil seines Aufsatzes untersucht N. das Ver-
Aufsatz, den er bereits während seiner Bonner
Studienzeit zu schreiben beabsichtigte (Simoni- hältnis zwischen den Leben des Laertius und
dis lamentatio Danaae, BAW 3, 104–113). In sei- dem byzantinischen Lexikon Suda, wobei er die
ner Interpretation suchte er die ursprüngliche gängige Meinung, daß Suda von Laertius ab-
hänge, widerlegt. Und schließlich bestreitet N.
metrische Struktur herzustellen (die sich jedoch
die Annahme, daß zwischen den Leben des Laer-
als falsch erwies), indem er davon ausging, daß
tius und den Leben des Hesychius von Milet ein
die Niederschrift des Dionysios nur den Schluß
Abhängigkeitsverhältnis bestehe: Beide gingen
der Strophe wiedergab, während die Antistrophe
und die Epode in Gänze überliefert seien. N. vielmehr unabhängig voneinander auf Demetrius
schlug auch einige Korrekturen in Form von Kon- von Magnesia zurück. Die Thesen N.s über die
jekturen vor, die teilweise von späteren Heraus- Quellen des Diogenes Laertius wurden in der
gebern übernommen worden sind. Abgesehen Folgezeit von anderen Philologen widerlegt. Ins-
besondere die Studien von Hermann Diels zu den
von den Resultaten, ist vor allem die Sicherheit
griechischen Doxographen haben zu einer Neu-
und Strenge im Umgang mit den textkritischen
bewertung der Abhängigkeit des Laertius von
Methoden sowie N.s Kenntnis der Feinheiten
Diokles geführt, die offenbar viel geringer war,
griechischer Sprache und Metrik bemerkens-
wert. als N. dies angenommen hatte. Abgesehen von
einigen verzerrenden Schlußfolgerungen, kommt
N. das Verdienst zu, die neuere Laertius-For-
De Laertii Diogenis fontibus (1868/69, KGW schung angeregt zu haben, indem er die Grund-
II/1, 75–167) lagen (auch methodisch) für weitere Entwicklun-
Der Aufsatz, der in lateinischer Sprache verfaßt gen gelegt hat (vgl. Gigante 1984; Barnes 1986).
worden ist, erschien in zwei Teilen im Rheini- Darüber hinaus haben N.s frühe Untersuchungen
schen Museum für Philologie (XXIII 1868, 631–53 über Diogenes Laertius keinen geringen Einfluß
und XXIV 1869, 181–228). Er beinhaltet eine auf seine spätere Auffassung der antiken Philo-
Untersuchung der Quellen des hellenistischen sophie gehabt, deren Bedeutung für ihn vor allem
Doxographen Diogenes Laertius (3. Jh. n. Chr.), in dem Unwiderlegbaren großer philosophischer
dem Verfasser zahlreicher Biographien antiker Persönlichkeiten lag, und nicht in den jeweils
Philosophen. Die Entscheidung, sich diesem Au- widerlegbaren philosophischen Systemen. N. ist
tor zu widmen, geht teilweise auf eine Anregung später noch zweimal auf das Problem der Quellen
Ritschls zurück, hängt aber auch mit N.s zu- des Diogenes zurückgekommen. 1870 veröffent-
nehmendem Interesse an der Geschichte der lichte er den Aufsatz Analecta Laertiana (Rheini-
griechischen Philosophie zusammen. Die Quel- sches Museum XXV 1870, 217–31; KGW II/1,
len des Diogenes Laertius waren damals noch 169–90), in welchem er verschiedene Aspekte des
wenig erforscht. N. widmete sich dieser Aufgabe Texts aufgreift und in stark polemischer Absicht
mit großem Engagement, wobei er auf große gegen die soeben erschienene Dissertation von F.
objektive Hindernisse stieß. Er versuchte nachzu- Bahnsch wendet. Danach veröffentlichte er noch
weisen, daß die Hauptquelle des Diogenes Laer- die Beiträge zur Kritik des Laertius Diogenes
160 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

(KGW II/1, 191–245), eine Gratulationsschrift seum des Alkidamas sowie die Ähnlichkeit zwi-
zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum seines Kol- schen dem Certamen und den Gedanken des
legen Gerlach am Basler Pädagogium. Darin Rhetors (z. B. hinsichtlich des Werts der Impro-
überarbeitet und vertieft N. die Thesen der bei- visation in der ä Rhetorik). Die These von der
den vorausgegangenen Abhandlungen. Neu in Urheberschaft des Alkidamas hat wichtige Be-
diesen Beiträgen ist N.s Behauptung, Diogenes stätigung durch papyrologische Entdeckungen
Laertius sei auch der Verfasser von Epigrammen gefunden und wurde von den Gelehrten allge-
gewesen, ja seine poetische Produktion sei sogar mein anerkannt (vgl. Vogt 1962). N. verdanken
von Diogenes selbst als die wichtigere im Ver- wir unter anderem die erste kritische neuzeit-
gleich zur doxographischen angesehen worden. liche Ausgabe des Certamen, dreihundert Jahre
nach der ersten und bis dahin einzigen Ausgabe
überhaupt, durch Stephanus im Jahr 1573. Sie
Der Florentinische Tractat über Homer und
erschien 1871 unter dem Titel Certamen quod
Hesiod, ihr Geschlecht und ihren Wettkampf
dicitur Homeri et Hesiodi e codice florentino post
(1870, KGW II/1, 273–337)
Henricum Stephanum denuo edidit Fridericus
Diese unmittelbar nach Erscheinen der Geburt Nietzsche Numburgensis (KGW II/1, 341–64) als
der Tragödie verfaßte Abhandlung, die in zwei erster Band der »Acta societatis philologae Lip-
Teilen im Rheinischen Museum (XXV 1870, siensis«, einer von Ritschl geleiteten wissen-
528–40 und XXVIII 1873, 211–49) erschienen ist, schaftlichen Reihe. Einige der Konjekturen N.s
beweist, daß N.s Bruch mit der klassischen Philo- wurden übrigens auch von Wilamowitz über-
logie in dieser entscheidenden Phase seines Le- nommen.
bens noch keineswegs endgültig vollzogen war.
Die kleine Schrift Certamen Homeri et Hesiodi
beschreibt die Herkunft und den Tod von Homer II. Öffentliche Vorträge
und Hesiod (ä Griechische Antike) und vor allem
in einem zentralen Kapitel den dichterischen Zwischen Mai 1869 und Februar 1870 hielt N. in
Wettkampf, den Hesiod aufgrund des Urteils- Basel drei öffentliche Vorträge. Den ersten über
spruchs vom Kampfrichter Paneides gewonnen Homer, die anderen zwei über die griechische
hat, obwohl das Publikum für Homer stimmte. Tragödie, deren philologische Aspekte ein paar
Zu N.s Zeit war es communis opinio, daß das kurze doxographische Ausführungen an dieser
Certamen eine sophistische Übung gewesen sei, Stelle rechtfertigen.
die zur Zeit des Kaisers Hadrian verfaßt worden
ist. Bevor nicht die Entdeckung eines neuen Flo-
Homer und die klassische Philologie
rentinischen Codex das Interesse erneut auf die-
(1869, KGW II/1, 247–69)
ses Werk gelenkt hat, gab es keine Untersuchun-
gen zu seiner Genese und seinen Quellen. N. Hierbei handelt es sich um N.s Antrittsrede, die
greift auch in diesem Fall auf einen früheren er am 28. Mai 1869 zu Beginn seiner akademi-
Vortrag zurück, den er 1867 im Leipziger Philo- schen Lehrtätigkeit an der Universität Basel ge-
logischen Verein gehalten hat: Der Sängerkrieg halten hat. Der ursprüngliche Titel des Vortrags
auf Euboea (BAW 3, 230–44). N.s wichtigste lautete Über die Persönlichkeit Homers. N. hat ihn
These lautete, von dem Wettkampf zwischen Ho- im Nachhinein als Privatdruck unter dem Titel
mer und Hesiod sei lediglich eine einzige Quelle Homer und die klassische Philologie. Ein Vortrag
überliefert, und zwar die durch den Florentini- veröffentlicht. N.s Interesse an Homer und der
schen Codex bezeugte, und nicht, wie von Wel- Homerfrage steht in Zusammenhang mit dem
cker angenommen, mehrere Variationen des Certamen Homeri et Hesiodi. Im Gegensatz zur
Themas. Der Verfasser des Codex aus der Zeit gängigen Forschungsmeinung, die in den Homer-
Hadrians, dem das Certamen zugeschrieben schen Gedichten die verschiedenen Einzellieder
wurde, habe lediglich ein älteres Werk kopiert, oder sogenannten Kleinepen zu unterscheiden
dessen wahrer Verfasser Alkidamas, ein Schüler suchte, versuchte N. den Begriff der Individuali-
des Gorgias gewesen sei. Dies beweise unter tät oder Künstlerpersönlichkeit Homers zu ret-
anderem ein ausdrückliches Zitat aus dem Mu- ten. Dabei wollte er keineswegs zu den alten
Philologica 161

Vorstellungen vor Wolf zurückkehren, die in Ho- gödiendichter mußten folglich Experten auf allen
mer den einzigen Autor der Versepen sahen. N. diesen Gebieten sein. Der zweite entscheidende
stellte ein neues Konzept der Persönlichkeit Punkt dieses Vortrags war die Frage der Musik:
Homers vor, das verschiedene Ebenen vonein- Sie bildete den Kern der antiken Tragödie und
ander trennte: 1. Für die älteste Zeit ist der Name sollte die durch die Aufführung geweckten Ge-
Homer gleichzusetzen mit dem eines mythischen fühle und Empfindungen zum Ausdruck bringen,
Begründers des Epos, vergleichbar etwa Orpheus ohne die Handlung zu unterbrechen oder durch
oder Daedalus; 2. Homer als Dichter, der die unnütze formale Verzierungen zu stören. All dies
verschiedenen Episoden miteinander verbunden steht in klarem Gegensatz zur modernen Empfin-
und die sogenannten homerischen Gesänge ver- dungsweise, die daran gewöhnt ist, Musik und
faßt hat; 3. in späteren Zeiten hat sich erst der Text getrennt zu genießen. Darüber hinaus kün-
Vorrang der Ilias und der Odyssee vor den andern digt N. in diesem Vortrag bereits einige seiner
Werken des »homerischen Zyklus« herausgebil- grundlegenden Theorien an, die in der Geburt
det. Insofern ist »Homer als der Dichter der Ilias der Tragödie weiter ausgeführt werden, darunter
und der Odyssee [. . .] nicht eine historische Ue- der Gedanke, daß der Chor das entscheidende
berlieferung, sondern ein a e s t h e t i s c h e s U r - Element bei der Entstehung der griechischen
t h e i l« (263). Die Behandlung des Themas ent- Tragödie gewesen sei; daß die Tragödie sich aus
puppte sich jedoch in erster Linie als Vorwand zu dem Satyrchor entwickelt habe; daß die Erfah-
allgemeinen Überlegungen zur klassischen Philo- rung des tragischen Schauspiels derjenigen der
logie, ihren Methoden und Zielen. N. prophezeit ekstatischen Riten des Dionysoskults vergleich-
der Philologie eine Entwicklung, die sie zu einem bar sei.
»Zentauren« werden läßt, in dem Wissenschaft
und Kunst zusammenleben. Besonders bezeich-
Sokrates und die Tragödie
nend für das Unbehagen des jungen Professors
(1870, KSA 1, 533–49)
und alles, was später daraus folgen sollte, ist N.s
abschließendes Bekenntnis, das er Seneca um- Ein Vortrag, den N. am 1. Februar 1870 in der
kehrend formuliert: »Philosophia facta est quae Aula des Basler Museums gehalten hat. Zentrales
philologia fuit. Damit soll ausgesprochen sein, Thema dieses Vortrags ist der Verfall und der
dass alle und jede philologische Thätigkeit um- »Tod« der Tragödie. Die Krise gehe auf Aischylos
schlossen und eingehegt sein soll von einer philo- und Sophokles zurück, bei denen bereits das
sophischen Weltanschauung, in der alles Ein- Rezitativ den ursprünglichen Chorgesang über-
zelne und Vereinzelte als etwas Verwerfliches ver- wiege. Die eigentlichen Ursachen für diesen Ver-
dampft und nur das Ganze und Einheitliche be- fall sieht N. in den Fröschen des Aristophanes, in
stehen bleibt« (268). der »rationalistischen Aesthetik« des Euripides
und dem Einfluß des Sokrates. Mit Euripides, so
N., verliert die griechische Tragödie den Cha-
Das griechische Musikdrama
rakter des unmittelbaren, instinkthaften, der ihr
(1870, KSA 1, 513–32)
bis dahin anhaftete (Pathos, das von der Dichtung
Ein Vortrag, den N. am 18. Januar 1870 in der und der Musik geschaffen wurde), und wird auf
Aula des Basler Museums gehalten hat. N. behan- die Bühne transponierte reine Dialektik. Euri-
delt hierin die Frage nach der Natur der griechi- pides reduzierte den tragischen Helden zu einem
schen Tragödie, indem er sie mit modernen thea- gewöhnlichen Menschen und brachte das ge-
tralischen Erfahrungen vergleicht, wie der klassi- wöhnliche Alltagsleben auf die Bühne. Wenn
schen französischen Tragödie, dem deutschen auch die Polemik N.s gegen Euripides nicht völlig
Drama, dem Theater Shakespeares und der Oper. neu ist, insofern sie romantische Wurzeln bei den
Die griechische Tragödie ist eine natürliche und Brüdern Schlegel hat, so scheint doch die An-
instinktive dramatische Form, die ihren Ur- näherung des Euripides an Sokrates einigerma-
sprung im Volk hat. Darüber hinaus ist sie ein ßen neu zu sein, wenngleich es auch hierfür
Gesamtkunstwerk im Wagnerschen Sinn, indem bereits antike Quellen gibt.
sie Musik, Dichtung, Malerei, Architektur, Tanz,
Rezitativ, Gesang usw. vereint. Die antiken Tra-
162 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

III. Nachgelassene Schriften ter dem Titel Wir Philologen verfaßt hat. Im März
1875 übergab N. diese Aufzeichnungen seinem
Unter den nachgelassenen Schriften N.s, die phi- Freund Gersdorff (ä Freunde) mit der Bitte, eine
lologischer Natur sind, verdienen insbesondere Reinschrift zu erstellen (Mp XII 6b). Im Septem-
zwei eine nähere doxographische Betrachtung: ber desselben Jahres verzichtete er jedoch end-
Die dionysische Weltanschauung und die Auf- gültig auf eine weitere Unzeitgemäße Betrach-
zeichnungen zu der geplanten Unzeitgemäßen tung zur Philologie. Der Struktur nach sollte
Betrachtung Wir Philologen. diese Schrift den vorhergehenden gleichen. In
Fragment 2[3] (N, KSA 8, 11 f.) finden wir einen
ungefähren Plan, der sechs Abschnitte vorsieht:
Die dionysische Weltanschauung
»1. Genesis des jetzigen Philologen. 2. Die jetzige
(1870, KSA 1, 551–77)
Philologie und die Griechen. 3. Wirkungen auf
Hierbei handelt es sich um eine Abhandlung in Nichtphilologen. 4. Andeutungen über die Grie-
vier Abschnitten, die N. im Juli 1870 verfaßt, aber chen. 5. Die zukünftige Erziehung des Philo-
nie veröffentlicht hat, von der er jedoch eine logen. 6. Griechen und Römer – und Christen-
Kopie anfertigte, die er unter dem Titel Die Ge- thum. Wolf’s Loslösung«. Ein Großteil der Auf-
burt des tragischen Gedankens (KSA 1, 579–99) zeichnungen dreht sich um die Bedeutung der
Cosima Wagner 1870 zu Weihnachten schenkte klassischen Philologie und das Handwerk des
(diese entspricht den ersten drei Abschnitten der Philologen in der modernen Gesellschaft. N. un-
Dionysischen Weltanschauung). Hauptgegen- terwirft das kanonische Bild der Antike, das von
stand dieser Abhandlung ist das Gegensatzpaar positiven Werten wie Humanität, Menschen-
ä apollinisch und dionysisch. Wenn N. auch liebe, Maß, Weisheit, Heiterkeit und Toleranz
schon in seinem Vortrag Das griechische Musik- geprägt ist, einer radikalen Kritik. N.s Antike war
drama in bezug auf die sokratische Dialektik von archaisch, inhuman, tragisch, aristokratisch, anti-
»apollinischer Klarheit« und in Sokrates und die christlich und grausam, sie ermangelte einer fe-
Tragödie von »dionysischem Naturleben« sprach, sten staatlichen Ordnung, weshalb Kunst und
so werden doch hier die beiden Begriffe erstmals Wissenschaft in ihr gedeihen konnten (Cancik
als zwei gegensätzliche ästhetische Kategorien 1994). N. warnt ausdrücklich vor einem Studium
vorgestellt. Das Apollinische entspricht dem der Antike, das nur der Flucht aus der gegenwär-
Traum und das Dionysische dem Rausch. Der tigen Wirklichkeit dient (N 3[16], KSA 8, 19), im
Künstler ist derjenige, der in der Lage ist, die Gegenteil, »nur durch Erkenntnis des Gegenwär-
beiden gegensätzlichen Prinzipien zu einem Gan- tigen kann man d e n Tr i e b z u m k l a s s i s c h e n
zen zu vereinen (wie das in der griechischen Alterthum bekommen« (N 3[62], KSA 8, 31). In
ä Tragödie der Fall ist). Apollo ist der Gott der dieser Hinsicht ist für ihn der Dichter Leopardi
bildnerischen Kräfte, er ist der »Scheinende«, der das gelungenste Beispiel eines modernen Philo-
»Sonnen- und Lichtgott«, er verkörpert Schön- logen (N 3[71], KSA 8, 35).
heit, ewige Jugend und die »höhere Wahrheit«.
Dionysos ist der Gott der naturhaften Triebe und
verkörpert den eigentlichen Sinn des Lebens: IV. Vorlesungen
Spiel, Trunkenheit, Selbstvergessenheit, das
Durchbrechen vom principium individuationis. Die Aufzeichnungen zu den Vorlesungen, die N.
Auch hierbei handelt es sich um Konzepte, die in zwischen 1869 und 1879 an der Universität in
der ä Geburt der Tragödie wieder aufgenommen, Basel hielt, bilden ein äußerst wertvolles Text-
weiter vertieft und systematisiert werden. korpus, das viel zu einem besseren Verständnis
der philologischen Studien des jungen N. bei-
trägt. Sie wurden erstmals in den Bänden XVII,
Wir Philologen (1874/75, KSA 8, 11–130)
XVIII und XIX der GA in unvollständiger und
In N.s Notizheft U II 8 finden sich zahlreiche ungenügender Form publiziert und sind erst in
fragmentarische Aufzeichnungen aus der Zeit von jüngster Zeit im Rahmen der KGW erschienen.
1874 bis Anfang 1875, die N. in Hinblick auf eine Die Vorlesungen, die von der N.-Forschung lange
weitere geplante Unzeitgemäße Betrachtung un- Zeit vernachlässigt, um nicht zu sagen völlig ver-
Philologica 163

gessen worden sind, harren noch einer umfassen- behandelt, ist besonders nüchtern und hat dar-
den systematischen Würdigung. Ausgaben und stellenden Charakter. Nach einer Inhaltsangabe
Übersetzungen einzelner Vorlesungen sind zu- des Dramas geht N. auf die unterschiedliche Be-
mindest auf französisch, englisch und italienisch arbeitung des Stoffes (Rückkehr und Rache des
erschienen und meist mit einem Kommentar ver- Orest an den Mördern des Vaters) durch andere
sehen. Die Themen, die N. behandelte, sind sehr Dichter vor und nach Aischylos ein (Homer, Ste-
unterschiedlich. Sie reichen von eher »institutio- sichoros, Sophokles und Euripides). N.s Auf-
nalisierten« Vorlesungen (Einführung in die la- merksamkeit gilt vor allem der Dramaturgie des
teinische Grammatik, in die griechische Metrik, Aischylos, insbesondere folgenden Gesichts-
in die Literaturgeschichte oder Religion der punkten: Die Struktur des Theaters, in dem die
Griechen) über die Kommentierung einzelner Aufführungen stattfanden; die Verteilung der
Werke (die Choephoren des Aischylos, König Chorpartien, die Anzahl der Choreuten; die Rol-
Ödipus von Sophokles, die Rhetorik des Ari- lenverteilung unter den Schauspielern; der
stoteles) hin zu Themen, die N. besonders am Brauch, Dramengruppen zu Trilogien zusam-
Herzen lagen, wie z. B. die vorsokratische Philo- menzuschließen. Ein weiteres Kapitel war dem
sophie, die Dialoge Platons, die Lyriker etc. Es ist Schicksal des aischyleischen Theaters bis in die
interessant, festzustellen, daß N. seine eigenen byzantinische Zeit gewidmet. Die Vorlesungsauf-
wissenschaftlichen Abhandlungen nie zu didakti- zeichnungen zu den Choephoren werden duch
schen Zwecken benutzt hat. Er zog es vor, sich mit zahlreiche textkritische und metrische Anmer-
neuen und allgemeineren Themen zu beschäfti- kungen ergänzt (Rekonstruktion des stemma co-
gen, und zwar eher aus einer umfassenden histo- dicum, Vorschläge zu Konjekturen). Es mag über-
risch-philologischen Sicht, nicht so sehr unter raschen, daß hier Reflexionen ästhetisch-philo-
streng textkritischen Aspekten. In der Wahl die- sophischer Natur vollkommen fehlen (so sagt N.
ses thematischen und methodologischen Ansat- z. B. nichts über den Schicksalsbegriff des Aischy-
zes, der schon allein aus den Titeln der Vor- los); auch das Thema des Ursprungs der ä Tragö-
lesungen hervorgeht, spiegelt sich eine Auffas- die bleibt vollkommen ausgespart, obwohl N.
sung des klassischen Altertums, die äußerst pro- sich ausführlich mit der Rolle des Chors bei
blematisch ist, voller Zweifel und Widersprüche, Aischylos auseinandersetzt.
die N. zu Beginn seiner Basler Jahre entwickelte.
Diese neue Auffassung hat N. auch in zahlreichen
〈Die griechischen Lyriker〉
Briefen dieser Zeit zum Ausdruck gebracht sowie
(1869, KGW II/2, 105–82)
in seinen Vorträgen Ueber die Zukunft unserer
Bildungsanstalten (1872), in zahlreichen nach- Diese dreistündige Vorlesung hat N. zum ersten
gelassenen Fragmenten und vor allem in den Mal in seinem ersten Basler Semester (SS 1869)
Aufzeichnungen zu Wir Philologen. Es ist nicht gehalten und bis zum WS 1878/79 mehrfach wie-
möglich, einen vollständigen doxographischen derholt. Es sind noch Aufzeichnungen erhalten,
Bericht über sämtliche Vorlesungen N.s zu geben. in denen man die ursprüngliche Fassung und die
Wir beschränken uns auf diejenigen, die auch im späteren Ergänzungen N.s unterscheiden kann.
Hinblick auf die spätere Entwicklung von N.s Neben den Vorlesungsaufzeichnungen N.s sind
Gedankenwelt von besonderer Bedeutung sind. auch noch anonyme Vorlesungsnachschriften
durch Studenten überliefert (KGW II/2,
373–442). N. behandelte die einzelnen Autoren
Prolegomena zu den Choephoren des Aeschylus
nacheinander, wobei er jeweils auf die Biogra-
(1869, KGW II/2, 1–104)
phie, den sozialgeschichtlichen Hintergrund und
An den Choephoren des Aischylos ist N. offenbar den Charakter der Dichtung einging, um sodann
besonders viel gelegen und zwar vom SS 1869 an, einzelne Fragmente zu lesen und zu kommentie-
als er sich zum ersten Mal damit beschäftigt hat. ren (dieser Teil ist nicht überliefert). Unter an-
Er kam im Laufe seiner Basler Lehrtätigkeit derem befaßte sich N. mit Terpandros, Archilo-
mehrfach darauf zurück und machte sie zum Ge- chos, Olympos, Kallinos, Mimnermos, Tyrtaios,
genstand mehrerer Vorlesungen und Seminare. Sappho, Ibykus, Anacreon, Pindar und Simo-
Die Art und Weise, in der N. die Choephoren nides. Von besonderem Interesse ist N.s Ausein-
164 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

andersetzung mit dem Dithyrambus, dem er in leitenden Teil der Vorlesung unter dem Titel Zur
dieser Vorlesung ein eigenes Kapitel widmet Geschichte der griechischen Tragödie. Sie sind in
(146–49): Demnach ist der frühe Dithyrambus, elf Abschnitte gegliedert: 1. Die antike und die
der mit dem ekstatischen Dionysoskult verbun- neuere Tragödie in Ansehung des Ursprungs; 2.
den ist, Ausdruck dionysischer Musik und der Die Musik in der Tragödie (der Dithyramb); 3.
Urgrund, aus dem sich später die ä Tragödie ent- Das Publikum der Tragödie; 4. Der Bau des Dra-
wickelt. Von besonderer Bedeutung ist, daß N. mas; 5. Der Chor; 6. Der Stoff der antiken Tra-
sich bei seiner Interpretation der Tragödie an gödie; 7. Nachahmungen der antiken Tragödie.
dieser Stelle auf zahlreiche antike Quellen (von Die antike Tragödie und die Oper; 8. Geltung der
Plutarch zu Athenaios, von Proklos zu Dionysios drei Tragiker im Alterthum; 9. Sophocles und
von Halikarnassos) beruft und streng philolo- Aeschylus; 10. Sophocles und Euripides; 11. Le-
gisch argumentiert. In einer späteren Ergänzung ben des Sophocles. N.s wichtigste Thesen in
unterscheidet N. zwischen altem, mittlerem und diesen Ausführungen sind folgende: Der Ge-
neuem Dithyrambus (ein Thema, auf das er in danke, daß die griechische Tragödie sich aus dem
der Geburt der Tragödie nicht eingegangen ist). dithyrambischen Chor entwickelt hat (Ausdruck
einer monodischen Volkslyrik, die in Zusammen-
hang mit religiösen Kulten Anwendung fand);
Vorlesungen über lateinische Grammatik
das klar herausgearbeitete Gegensatzpaar ä apol-
(1869/70, KGW II/2, 183–310)
linisch und dionysisch als ästhetische Kategorien
Die publizierten Aufzeichnungen zu dieser Vorle- (zentrales Thema der Dionysischen Weltanschau-
sung aus dem WS 1869/70 in 26 Abschnitten ung). Die griechische Tragödie wird als ur-
lassen erkennen, daß es N. darum ging, ein voll- sprüngliches Phänomen der rein dionysischen
ständiges und systematisches Bild der lateini- Kunst interpretiert: Mit Hilfe der Musik und des
schen Grammatik zu entwerfen. Die ersten vier Gesangs weckt sie im Zuschauer/Zuhörer
Abschnitte haben einen eher einführenden und Schmerz und Schrecken, die ihn in einen ekstati-
theoretischen Charakter: N. geht auf den Ur- schen Zustand versetzen. In der Folge hat sich,
sprung der Sprache ein, die sprachliche Ver- als Synthese der beiden Prinzipien, die Tragödie
wandtschaft des Lateinischen mit anderen Spra- entwickelt, in der das Dionysische durch die
chen, die Geschichte der lateinischen Sprache strengen Regeln dichterischer Komposition (das
und die gemeinsame Geschichte von Sprache und Apollinische) »domestiziert« worden ist. Zahl-
Literatur. Im zweiten Teil behandelt N. die ver- reiche Überlegungen gelten dem Unterschied
schiedenen phonetischen, morphologischen und zwischen der Auffassung des Tragischen bei den
syntaktischen Aspekte, mit Schwergewicht auf Griechen (das Schicksal als etwas Absurdes, Zu-
Fragen der Aussprache und Etymologie. Insge- fälliges, Immoralisches) und der Auffassung der
samt handelt es sich um eine Pflichtveranstaltung Modernen (vor allem in Bezug auf Schiller und
ohne besondere eigene Reflexionen. A. W. Schlegel). N. analysiert die verschiedenen,
im Verlauf der Geschichte unternommenen Ver-
suche, ein der griechischen Tragödie verwandtes
Einleitung in die Tragödie des Sophocles.
Werk zu schaffen, von der Camerata Fiorentina
20 Vorlesungen (1870, KGW II/3, 3–57)
der Renaissance über Monteverdi und Gluck hin
Diese dreistündige Vorlesung, die N. im SS 1870 zum Musikdrama Richard Wagners. Das Thema
gehalten hat, ist charakteristisch für die Art und des Verfalls der Tragödie als Werk des Euripides
Weise, in der N. Fragen behandelt hat, die er und des Sokrates wird im Vergleich zu dem Vor-
einige Monate später in die Schlußfassung der trag Sokrates und die Tragödie noch weiter ver-
Geburt der Tragödie aufgenommen hat. Darüber tieft, wobei die Elemente, die zu diesem Verfall
hinaus untersucht N. hier erstmals zusammen- führten, sehr genau und ausführlich untersucht
hängend verschiedene Fragen zum Ursprung der werden (der Prolog des Euripides, der Deus ex
ä Tragödie, die in den vorangegangenen Abhand- machina, der Chor als Intermezzo usw.). Im Ver-
lungen und Vorträgen noch separat behandelt gleich zur Geburt der Tragödie läßt sich sagen,
wurden. Die Aufzeichnungen, die überliefert und daß hier »einige der in Geburt der Tragödie stark
veröffentlicht sind, beziehen sich auf den ein- rhetorisierten und schematisierten Thesen [. . .]
Philologica 165

(historisch) konkreter vorgetragen« werden (v. des Philologen und gegen den »falschen Begriff
Reibnitz 1992, 34). der klassischen Bildung auf den Gymnasien« in
derselben Richtung wie in seinen Vorträgen Ue-
ber die Zukunft unserer Bildungsanstalten
Griechische Rhythmik
(1872). Er betont die Wichtigkeit einer »philo-
(1870/71, KGW II/3, 99–201)
sophischen Vorbereitung« des Philologen. Im
Die Vorlesung über die Griechische Rhythmik letzten Teil geht es ihm um die verschiedenen
vom WS 1870/71 ermöglichte N., den Studenten Methoden, über die die klassische Philologie ver-
der klassischen Philologie in Basel einen For- fügt: Textkritik, diplomatische Kritik, literarhi-
schungsgegenstand zu präsentieren, der ihm be- storische Kritik, archäologische Kritik, metrische
sonders am Herzen lag. In der Tat hat sich N. und rhythmische Untersuchung der Sprache. Ein-
zwischen Winter 1870 und Anfang 1872 mehrfach zelne Abschnitte sind speziell der klassischen
mit griechischer Metrik beschäftigt, wie aus den Philosophie gewidmet, sowie der Mythologie
Aufzeichnungen (ohne Überschrift) in Heft P I 17 und Religion. In einem Brief aus der Zeit kom-
(KGW II/3, 203–61) hervorgeht sowie aus den mentierte N. diese Vorlesung folgendermaßen:
nachgelassenen Schriften Zur Theorie der quan- »Jetzt lese ich ›Einleitung und Enzyklopädie‹,
titirenden Rhythmik und Rhythmische Untersu- zum Staunen meiner Zuhörer, die sich schwerlich
chungen (KGW II/3, 263–80 und 218–338). In in dem Bilde wiedererkennen, das ich von dem
der Vorlesung behandelt N. die Konzepte Arsis, idealen Philologen entwerfe« (Erwin Rohde, 7. 6.
Thesis und Rhythmos in ihrer theoretischen und 1871).
historischen Bedeutung. Er geht also auf Ari-
stoxenos von Tarent, den bedeutendsten Musik-
Einführung in die lateinische Epigraphik
theoretiker des Altertums, ein und erläutert seine
(1871/72, KGW II/4, 189–206)
musikalische Theorie, insbesondere dessen aus
sieben Teilen bestehende musikalische Harmo- Von dieser Vorlesung aus dem WS 1871/72 sind
nik (Geschlechter, Intervalle, Ton, Systeme, To- unter den Vorlesungsaufzeichnungen nur wenige
noi, Metabole, Melopoiia). Der interessanteste Seiten überliefert, aus denen hervorgeht, daß N.
Aspekt an N.s metrischen Studien ist sein eigener zur Einführung seiner Studenten in die lateini-
Ansatz, mit dem er beweisen will, daß die moder- sche Epigraphik, von der Geschichte der »nam-
nen metrischen Theorien, die auf die alte Musik haftesten Epigraphiker und deren Werke« sowie
angewandt werden, haltlos sind. N. bestreitet die einer Einteilung der Inschriften in »Hauptklas-
grundlegende Bedeutung des Ictus in der antiken sen« ausging. Insgesamt handelt es sich hierbei
Rhythmik und hält das Prinzip der »Wortaccente« um eine relativ uninteressante Vorlesung ohne
dagegen. Spätere Untersuchungen haben N.s eigene Ansätze.
These im weitesten Sinn bestätigt (vgl. Born-
mann 1979).
〈Einführung in das Studium der platonischen
Dialoge〉 (1871/72, KGW II/4, 1–188)
Encyclopaedie der klassischen Philologie
Diese Vorlesung aus dem WS 1871/72, die N.
(1871, KGW II/3, 339–437)
wenngleich unter anderem Titel im WS 1874/75
Diese Vorlesung aus dem SS 1871 ist von N. als wiederholte, stellt eine allgemeine Einführung in
allgemeine Einführung in die klassische Philo- die Philosophie Platons dar. Sie gliedert sich in
logie konzipiert worden. Im ersten Teil ging er zwei große Abschnitte. Im ersten gibt N. einen
von der »Entdeckung des Alterthums bei den Überblick über »die neuere Platonische Litte-
Italiänern« aus, um sodann die Entwicklung der ratur«. Darauf folgt eine ausführliche Darstellung
Altertumsforschung in Frankreich, Holland, Eng- der Biographie Platons auf der Basis antiker
land und Deutschland zu untersuchen. Der wich- Quellen in der Absicht, die Persönlichkeit des
tigste Teil war der »Genesis und Vorbildung des Philosophen zu beleuchten (»Wir müssen versu-
klassischen Philologen« gewidmet (Abschnitt 6), chen uns den Schriftsteller Plato in den M e n -
dies war zugleich der heikelste und polemischste s c h e n Plato zu übersetzen«). N.s Ansatz zielt
Punkt. N. polemisiert gegen das traditionelle Bild hier, wie auch in der Vorlesung über die Vor-
166 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

sokratiker und in der Philosophie im tragischen met. Die Bedeutung der Vorlesung über die Vor-
Zeitalter der Griechen, mehr auf ein Erfassen der sokratiker geht aus ihrem Verhältnis zu der Ab-
gesamten Persönlichkeit der Philosophen als nur handlung Philosophie im tragischen Zeitalter der
auf ihre philosophischen Systeme. Es folgt eine Griechen von 1873 hervor. Diese Vorlesung kann
Darstellung der einzelnen Dialoge mit Akzent auf in der Tat als eine genauere und analytischere
der Struktur, den Gesprächspartnern, der Datie- Vorstufe zu dieser Abhandlung angesehen wer-
rung, den Überschriften und der künstlerischen den, außerdem endet diese mit Anaxagoras, wäh-
Form. Der zweite Abschnitt trägt die Überschrift: rend N. seine Darstellung in der Vorlesung bis zu
»Platons Philosophie als Hauptzeugniß für den Sokrates weiterführt. Was die Einzeldarstellun-
Mensch Plato«. Hierbei handelt es sich um ein gen anlangt, so folgen diese in der Regel alle
thematisch geordnetes Kompendium der Philo- demselben Schema: Bemerkungen zur Biogra-
sophie Platons (der Einfluß des Sokrates, die phie, sozialgeschichtlicher Hintergrund, psycho-
Erkenntnistheorie, die Funktionsweise der Dia- logische und philosophische Darstellung der Per-
lektik, die platonische Ideenlehre, das Verhältnis sönlichkeit, Analyse einzelner Fragmente und
zu Heraklit und den Pythagoreern, die Unsterb- der doxographischen Tradition. An vielen Stellen
lichkeit der Seele usw.). N.s Verhältnis zu Platon wird N.s Gegenposition zu dem monumentalen
ist im allgemeinen ziemlich widersprüchlich, Werk Zellers Zur Philosophie der Griechen in
aber in dieser Vorlesung verkörpert Platon das ihrer geschichtlichen Entwicklung sichtbar, das
Sinnbild des großen Philosophen, der gleich- N. für »langgesponnen« hielt (Erwin Rohde, 11. 6.
zeitig auch Künstler ist. Ein einziger Satz genügt, 1872). Auf die Vorlesung über die vorplatoni-
um die Affinität N.s zu Platon zu belegen: »Wir schen Philosophen von 1872 geht auch die Ab-
dürfen ihn nicht als Systematiker in vita um- handlung Die Diadochai der vorplatonischen
bratica betrachten, sondern als agitatorischen Po- Philosophen (1874, KGW II/4, 613–632) zurück.
litiker, der die ganze Welt aus den Angeln heben Dabei handelt es sich um eine kurze Abhandlung,
will und u n t e r a n d e r e m auch zu diesem die N. vermutlich 1874 seinem Freund Gersdorff
Zwecke Schriftsteller ist.« (8 f.) diktiert und mit einigen späteren Zusätzen ver-
sehen hat. Es ist nicht klar, ob es sich hierbei um
Materialien handelt, die er unmittelbar zu einer
Die vorplatonischen Philosophen
Vorlesung verwendet hat. Die Untersuchung rich-
(1872, KGW II/4, 207–362)
tet sich hauptsächlich auf die verschiedenen phi-
Diese Vorlesung, die N. für das WS 1869/70 losophischen Schulen, die auf die ältesten grie-
angekündigt hat, hielt er in Wirklichkeit erstmals chischen Philosophen zurückgehen (Eleaten,
im SS 1872 und hat sie danach noch mehrfach Atomisten usw.), ferner auf die hellenistischen
wiederholt. Das Adjektiv »vorplatonisch« war zu Quellen, die diese Verbindungen behaupten.
N.s Zeit üblich, erst mit Diels wurde der Begriff
»vorsokratisch« kanonisiert. Die Vorlesung glie-
Geschichte der griechischen Beredsamkeit
dert sich in zwei Teile: Im ersten Teil stellt N.
(1872/73, KGW II/4, 363–411)
diejenigen Philosophen vor, in denen er die »my-
thische Vorstufe der Philosophie« (die Orphiker, Eine Vorlesung, die N. vermutlich im WS
Homer, Hesiod) und »die sporadisch-spruchmä- 1872/73 gehalten hat, in der er eine Geschichte
ßige Vorstufe der Philosophie« erblickt. Daneben der Beredsamkeit von den Anfängen bis in die
entfaltet er die Vorstufen des sophos aner (Ab- Zeit der Römer skizziert. Die Darstellung ist
schnitt 1–5). Im zweiten Teil untersucht N. die ziemlich traditionell und präzise in der Durch-
Tradition der klassischen Geschichtsschreibung führung, jedoch ohne eigene Ansätze. Auch hier
und die Tradition der indirekten Überlieferung in legt N., neben der Darstellung der Persönlichkeit
Bezug auf die großen Gestalten des griechischen der großen Redner, besonderen Wert auf den
Denkens von Thales bis Sokrates. Die einzelnen kulturellen und sozialgeschichtlichen Hinter-
Kapitel sind Thales, Anaximander, Anaximenes, grund.
Pythagoras, Heraklit, Parmenides und Xenopha-
nes, Zeno, Anaxagoras, Empedokles, Leukipp
und Demokrit, Pythagoras und Sokrates gewid-
Philologica 167

〈Darstellung der antiken Rhetorik〉 reitete. In den einleitenden Kapiteln behandelte


(1874, KGW II/4, 413–502) er den Literaturbegiff allgemein und theoretisch,
wobei er besonderen Wert auf die Mündlichkeit
Eine weitere Vorlesung N.s zur antiken Rhetorik,
in der Kultur der alten Griechen legte. Er be-
die er vermutlich im SS 1874 gehalten hat, in der
schäftigte sich dann mit dem Verhältnis zwischen
eine systematische Darlegung der rhetorischen
Sprache und Literatur, zwischen Literatur und
Mittel und Prinzipien erfolgt. N. bezieht sich auf
anderen Kunstformen, wie auch zwischen Prosa
zwei Traditionslinien: die im strengen Sinne alt-
und Poesie. Die Entwicklung der griechischen
philologische (Westermann, Spengel, Volkmann,
Literatur untersuchte N. nach den verschiedenen
Hirzel, Blass) und die an der ä Sprachphilosophie
Gattungen. Besonders interessant und modern
orientierte (Gerber). In 16 Abschnitten erläutert
erscheinen die Beobachtungen, die N. zu jedem
N. der Reihe nach den Begriff der ä Rhetorik, die
einzelnen literarischen Genre macht, hinsichtlich
einzelnen Bereiche, in die sie sich traditionell
der Frage nach den Entstehungs- und Produk-
untergliedert (elocutio, dispositio usw.), das Ver-
tionsbedingungen, nach der Art des Publikums,
hältnis des Rhetorischen zur Sprache, die rhetori-
den sozialen Bedingungen des Autors, den Über-
schen Figuren und ihre Funktion, die verschie-
lieferungsorten (Theater, Symposion, Tribunal
denen Genera der Beredsamkeit. N. orientiert
usw.). In dem Abschnitt über die Tragödie (79 ff.)
sich hauptsächlich an Richard Volkmanns Rheto-
bekräftigt N. seine eigenen Ansichten über den
rik der Griechen und Römer in systematischer
Ursprung dieser Gattung unter Berufung auf
Übersicht von 1872. Der Abriß der Geschichte der
zahlreiche Quellen und genauer Analyse der
Beredsamkeit (KGW II/4, 503–20) im Anhang der
Zeugnisse über die ersten Tragiker aus voraischy-
Vorlesung enthält eine Zusammenfassung der ge-
leischer Zeit (Thespis, Choerilus, Phrynichos,
schichtlichen Entwicklung der antiken Bered-
Pratinas).
samkeit.

Einleitung zur Rhetorik des Aristoteles (1874/75, Der Gottesdienst der Griechen
KGW II/4, 521–611) (1875/76, KGW II/5, 355–524)
Im WS 1874/75 hielt N. eine Vorlesung über die Hierbei handelt es sich um eine Vorlesung, die N.
Rhetorik des Aristoteles, die er im SS 1875 fort- im WS 1875/76 und danach noch einmal im WS
setzte. N. hat das Werk den Studenten vorgestellt 1877/78 gehalten hat. Die Behandlung der grie-
und mit ihnen einige herausragende Abschnitte chischen Religion folgt ziemlich traditionellen
gelesen. Unter den Vorlesungsaufzeichnungen Darstellungsmustern. N. geht es mehr um die
befinden sich mehrere Seiten mit Übersetzungen Realien als um die Theorie. Die Vorlesung ist in
einzelner Abschnitte, die N. für die Vorlesung drei Teile gegliedert: Im ersten behandelt N.
verwendet hat. Es ist interessant zu beobachten, »Orte und Gegenstände des Cultus«, darunter
wie N. mehrfach auf die Übersetzung zurückkam, Themen wie die Typologie der Tempel nach ihrer
frühere Lösungen verworfen hat oder gelegent- Bestimmung, Entwicklung der Götterbilder, hel-
lich zwei parallele Versionen nebeneinander ste- lenistische Heiligtümer, antike Gräber usw. Im
hen ließ, ohne sich für die eine oder andere zu zweiten Teil mit der Überschrift »Priester, Wahr-
entscheiden. Die Übersetzung ist in vielen Fällen sager und Verwandtes« untersucht er die Organi-
mit Anmerkungen und Hinweisen inhaltlicher, sationsformen des religiösen Kultes in der Antike
sprachlicher oder textkritischer Art von N.s Hand unter besonderer Berücksichtigung der Mantik.
versehen. Der dritte und letzte Teil »Die religiöse Gebräu-
che« handelt von verschiedenen Reinigungs- und
Geschichte der griechischen Literatur (1874/75, Opferritualen.
KGW II/5, 1–353) Literatur: Howald, E.: F. N. und die Klassische Philo-
logie, Gotha 1920; Stroux, J.: N.s Professur in Basel,
Im WS 1874/75 und im SS 1875 hielt N. eine
Jena 1925; Vogt, E.: N. und der Wettkampf Homers, in:
Vorlesung, in der er eine Rekonstruktion der Antike und Abendland XI (1962), 103–13; Rodriguez
Geschichte der griechischen Literatur versuchte. Adrados, F.: N. y el concepto de la filología clásica, in:
Es ist die letzte Vorlesung, die N. ex novo vorbe- Habis 1 (1970), 87–105; Janz, C. P.: F. N.s Lehrtätigkeit
168 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

in Basel 1869–1879, in: NSt 3 (1974), 192–203; Lloyd- Megara, Rom/Bari 1985; Barnes, J.: N. and Diogenes
Jones, H.: N. and the Studies of the Ancient World, in: Laertius, in: NSt 15 (1986), 16–40; v. Reibnitz 1992;
J. C. O’Flaherty/T. F. Sellner/R. M. Helm (Hgg.): Stu- Cancik, H.: »Philologie als Beruf«. Zur Formenge-
dies in N. and the Classical Tradition, Chapel Hill 1976, schichte, Thema und Tradition der unvollendeten vier-
1–15; Pöschl, V.: N. und die klassische Philologie, in: ten Unzeitgemäßen F. N.s, in: Borsche, T./Gerratana,
Flashar, H./Gründer, H./Horstmann, K. (Hgg.): Philo- F./Venturelli, A. (Hgg.): »Centauren-Geburt«. Wissen-
logie und Hermeneutik im 19. Jh., Göttingen 1979, schaft, Kunst und Philosophie beim jungen N., Berlin/
141–55; Bornmann, F.: N.s metrische Studien, in: NSt New York 1994, 81–96; Most, G./Fries, T.: Die Quellen
18 (1979), 427–89; Cataldi Madonna, L.: Il razionali- von N.s Rhetorik-Vorlesung, ebd., 17–46; Ugolini, G. (a
smo di N. Filologia e teoria della conoscenza negli cura di): F. N., Sulla storia della tragedia greca. In-
scritti giovanili, Neapel 1983; Gigante, M.: Gli studi di troduzione al corso universitario sull’Edipo re di Sofo-
N. su Diogene Laerzio, Rendiconti dell’Accademia di cle, Neapel 1994.
Archeologia, in: Lettere e Belle arti 59 (1984), 67–78; Gherardo Ugolini
Negri, A. (a cura di): Introduzione a F. N., Teognide di (aus dem Ital. von Renate Müller-Buck)
169

Briefe

Er würde »alle seine Freunde verpflichten, nichts Schlechta herausgegebenen Bände der BAB (bis
von ihm nach seinem Tode herauszugeben als Mai 1877), die aber lediglich die Briefe N.s ent-
was er selbst für die Publication bestimmt und halten, nicht die Gegenbriefe, von denen einige
fertiggestellt hätte; denn wenn man sich sein wichtige jedoch im Apparat wiedergegeben sind.
ganzes Leben geplagt hätte, nur Ausgearbeitetes Diese Ausgabe wurde durch den Krieg unter-
und Ganzes vor das Volk zu bringen, möchte man brochen und danach nicht weitergeführt. Ein-
doch nicht dann im Hauskleid erscheinen« – so zelne Briefe und Briefreihen wurden auch in
N. in Nizza zu S. Freuds Freund J. Paneth in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht (Neue
einem Gespräch über Briefe und das Publizieren Deutsche Rundschau 1899 ff., Deutsche Revue
von Briefen. Dieser Wunsch N.s konnte indes 1901, Die Neue Rundschau 1908, Süddeutsche
nicht verhindern, daß bis heute ca. 2850 Briefe Monatshefte 1909 u. a.). Einen ersten Versuch, an
von ihm bekannt und veröffentlicht worden sind. BAB anzuknüpfen, unternahm Schlechta mit sei-
ner 1956 veröffentlichten Briefauswahl. – Die
erste vollständige Ausgabe des gesamten Brief-
wechsels erscheint seit 1975 im Rahmen der Kri-
Editionsgeschichte tischen Gesamtausgabe von Colli und Montinari
bei de Gruyter in Berlin. Die Briefe liegen seit
Eine erste Sammlung mit Briefen von und an N. 1984 in sechzehn Textbänden vor (ca. 2850 Briefe
erschien in fünf Bänden zwischen 1900 und 1909 von und 2184 an N.). Von den geplanten sieben
unter E. Förster-N.s Regie. Bereits zuvor hatte sie Nachberichtbänden sind bisher zwei erschienen
das umfangreiche Briefcorpus zur Grundlage ih- (Gerratana und Müller-Buck, 1993 und 1998).
rer Biographie (1895–1904) gemacht, in der zahl- Diese Ausgabe ist in drei Abteilungen gegliedert:
reiche Briefe, meist auszugsweise, erstmals ver- 1. Abteilung: Kindheit, Jugendjahre und Studen-
öffentlicht worden sind. Es ist hier nicht der Ort, tenzeit (Juni 1850 – April 1869), 637 Briefe von
auf die schwerwiegenden Fälschungen dieser und 229 Briefe an N. 2. Abteilung: Basler Zeit
Ausgabe einzugehen, Janz hat in seiner Publika- (April 1869 – Dezember 1879), 946 Briefe von
tion über N.s Briefe zahlreiche einschlägige Bei- und 1296 Briefe an N. 3. Abteilung: Wanderjahre
spiele angeführt. Fest steht, daß E. Förster-N. die (Januar 1880 – Januar 1889), 1267 Briefe von und
N.-Forschung nicht nur durch ihren Willen zur 656 Briefe an N.
Macht (1901 und 1906) und ihre Biographie
(1895–1904), sondern auch durch diese fünfbän-
dige Briefausgabe nachhaltig beeinträchtigt hat, Allgemeines
insbesondere durch ihre gezielten Vernichtungs-
aktionen (u. a. Briefe v. Salomés und Rées). 1916 In seiner Einleitung zu dieser Ausgabe schrieb
erschien als Ergänzung und Korrektiv zu dieser der Historiker und Philologe Montinari: »Die
Ausgabe, der von Bernoulli und R. Oehler her- kritische Gesamtausgabe von N.s Briefwechsel
ausgegebene Briefwechsel mit Overbeck (320 hat einen unüberschätzbaren biographischen
Briefe und Gegenbriefe; neu in Meyer/v. Reibnitz Wert für die N.-Forschung. Ihre Bedeutung er-
2000). 1923/24 gab A. Mendt zwei Bände mit 250 schöpft sich darin jedoch keineswegs. Sie eröff-
Briefen Peter Gasts an N. heraus, 1934/36 ver- net wesentliche Einblicke in die Geistesge-
öffentlichte Schlechta drei Bände mit 156 Briefen schichte des 19. Jahrhunderts.« Für Montinari
v. Gersdorffs an N.; 1938/40 erschienen die von waren Briefe generell, nicht nur die Briefe N.s,
Thierbach herausgegebenen 94 Briefe C. Wag- zeitgeschichtliche Dokumente allerhöchsten
ners. Eine historisch-kritische Ausgabe konnte Ranges. Sie vermitteln »unentbehrliche Kennt-
erst nach dem Tod der Schwester in Angriff ge- nisse über die Entstehung von N.s Schriften und
nommen werden. Zwischen 1938 und 1942 er- über seine literarischen Pläne«, sie registrieren
schienen die ersten vier, von Hoppe und »das erste Auftauchen von bestimmten philoso-
170 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

phischen Gedanken und literarischen Einfällen Nov. 1858). » Fe h l e n d e S a c h e n. 1. Hoffmann.


bis zu charakteristischen Wortprägungen«, und 2. Streichhölzer. 3. Waschlappen. 4. Servietten 5.
sie enthalten »wichtige Daten über die Publika- Schnupftücher 6. Hosen 7. Nüsse. 8. Schöpfung.
tion von N.s Werken und die damit zusammen- S c h i c k t r e c h t b a l d!« (17. 1. 1859). Der Ton
hängenden Fragen der Textkonstitution«. Mit der dieser Briefe ist schlicht, fast gesprächshaft, aber
Edition dieses Briefwechsels wollte Montinari immer ungeduldig drängend und fordernd. Die
»einen entscheidenden Beitrag zur Entmytholo- Briefe an die Schulfreunde Pinder und Krug klin-
gisierung des N.-Bildes und zur kritischen Kennt- gen daneben so feierlich-gehoben, als seien sie
nis seines Lebens und seiner Zeit« leisten. – bereits späterer Veröffentlichung bestimmt: »Nun
Briefe sind immer doppelt bestimmt, einmal sind die schönen Tage schon wieder vorüber [. . .]
durch den Schreibenden und zugleich durch den vorüber die Zeiten, die in der Erwartung so hoff-
Adressaten. Diese doppelte Bestimmtheit be- nungsvoll, in der Erinnerung so trostreich sind«
zeichnete N. in seiner für v. Salomé verfaßten (14. 1. 1861). Ganz anders im Ton und einzig in
»Lehre vom Stil« als »Gesetz der d o p p e l t e n seiner Art ist ein Brief an den Mitschüler Gra-
R e l a t i o n«: »Der Stil soll d i r angemessen sein in nier: »Den Plan zu meiner widerwärtigen Novelle
Hinsicht auf eine ganz bestimmte Person, der du [. . .] habe ich, als ich das erste Kapitel geschrie-
dich mitteilen willst« (8./24. 8. 1882 an v. Sa- ben hatte, vor Ekel über Bord geworfen. Ich
lomé). Bereits in Menschliches, Allzumenschli- sende ihnen das Monstrummanuscript zum Ge-
ches I (Nr. 374, KSA 2, 261) hatte N. das Problem brauch auf . . . nun, wie sie wollen. Als ichs ge-
der stilistischen Anempfindung an den jewei- schrieben, schlug ich eine diabolische Lache auf –
ligen Brief- oder Gesprächspartner zum Gegen- Sie werden selbst schwerlich nach Fortsetzung
stand theoretischer Reflexion gemacht: »Das Appetit haben« (28. 7. 1862). – Auch in der Stu-
Zwiegespräch ist das vollkommene Gespräch, dentenzeit überwiegen die Familienbriefe, neben
weil Alles, was der Eine sagt, seine bestimmte Briefen an die ä Freunde Rohde, v. Gersdorff,
Farbe, seinen Klang, seine begleitende Gebärde Mushacke, Deussen u. a. Die schulmeisterlich-
i n s t r e n g e r R ü c k s i c h t a u f d e n A n d e r e n, belehrenden Briefe an Deussen bezeugen N.s
mit dem gesprochen wird, erhält, also dem ent- früh entwickelten erzieherischen Eifer: »Lieber
sprechend, was beim Briefverkehr geschieht, Paul, es ist wirklich keine Kleinigkeit, in den
dass ein und der selbe zehn Arten des seelischen 20ger Jahren längere Zeit über seinen Beruf im
Ausdrucks zeigt, je nachdem er bald an Diesen, Unklaren zu sein« (Sept. 1866). – Schon früh
bald an Jenen schreibt.« Diese Kunst der stilisti- fängt N. an, seine Lektüren in Briefen zu kom-
schen Anempfindung beherrschte N. meisterhaft. mentieren. Ein erstes Beispiel ist sein Kommen-
Es genügt, die Briefe des jungen N. an seine tar zu Langes Geschichte des Materialismus, die
Mutter mit denen an seine Freunde zu verglei- er gleich nach Erscheinen las. N.s Brief an v.
chen, um einen Einruck von den völlig verschie- Gersdorff von Ende August 1866 enthält ein voll-
denen Tonarten zu bekommen. In den 80er Jah- ständiges Manifest seiner Lange-Rezeption.
ren wird der Ton einheitlicher, da N. zunehmend Auch die berühmteste und folgenschwerste Lek-
nur noch mit sich selber spricht. türe des jungen N., Schopenhauers Welt als Wille
und Vorstellung, schlägt sich zunächst in einem
Brief an Mutter und Schwester nieder (5. 11.
Briefe, I. Abteilung 1865). Die Mutter antwortete prompt, daß sie:
»derartige Ansichten [und] Entwikelungen [sic!]
Der erste überlieferte Brief N.s ist an die Groß- weit weniger liebe, als ein richtiges Briefschwätz-
mutter E. N. gerichtet (1. 6. 1850). Die Familien- chen« (12. 11. 1865).
briefe, allen voran die Briefe an Mutter und
Schwester machen den Hauptteil der ersten Ab-
teilung aus. Mehrmals die Woche schickte der Briefe, II. Abteilung
Pfortaer Alumnus Bittbriefe nach Hause: »Schickt
mir [. . .] Zinksalbe und Lippenpomade« (11. 11. Einer der wichtigsten Briefwechsel der Basler
1858). »Ich brauche [. . .] Chocoladenpulver, Jahre ist derjenige mit Rohde (ä Freunde), der als
Spiegel, Halstücher und vor allen Brillen« (Mitte in sich geschlossenes Dokument einer Freund-
Briefe 171

schaft zu den schönsten Beispielen der Brief- positionen und Telegramme immerhin 24 erhal-
kultur des 19. Jh.s zählt. Von den insgesamt 126 ten. Diese atmen eine Atmosphäre tiefer Dank-
überlieferten Briefen N.s an Rohde fallen 96 in barkeit und Verehrung. Die Anrede ist meist »Ge-
die Basler Zeit. Darin werden oft seitenlang Phi- liebter Meister«, der Ton bewundernd-vereh-
lologika ausgetauscht (Mitte Juni 1869; 11. 6. rungsvoll: »die besten und erhobensten
1872; 16. 7. 1872). Rohde wird zum Eingeweih- Momente« seines Lebens verdanke er ihm (22. 5.
ten seiner bedingungslosen Wagner-Verehrung 1869), Wagner sei sein »Mystagog in den Ge-
(29.5., 16.6., 15. 8. 1869, 15. 2. 1870) und den heimlehren der Kunst und des Lebens« (21. 5.
damit verbundenen grundlegenden Zweifeln an 1870); durch ihn fühle er »den stärksten Antrieb
der Philologie: »Die Philologenexistenz in irgend zum Besser-Reifer-Ruhigerwerden« (15. 10.
einer kritischen Bestrebung, aber 1000 Meilen 1872). In den Briefen Wagners klang alles viel
abseits vom Griechenthum wird mir immer un- kühler und pragmatischer. Er gab dem anstelligen
möglicher. Auch zweifle ich, ob ich noch je ein Philologen Manuskripte zur Bearbeitung, und,
rechter Philologe werden könne« (15. 2. 1870). wenn dieser nicht gleich zur Stelle war, wurde er
Auch seine Befürchtungen über die Bildungs- ungehalten: Kommen Sie zum Wochenende, »das
und Kulturpolitik des neu gegründeten Reichs vermag doch etwa jeder Handwerker, um so viel-
teilt er mit Rohde: »Sieh doch zu daß Du aus dem mehr doch ein Professor« (3. 6. 1869). Nach der
fatalen kulturwidrigen Preußen herauskommst!« Lektüre von Sokrates und die Tragödie ermahnte
(23. 11. 1870). Nach Erscheinen der Geburt der er ihn: »Theuerster Herr Friedrich!« Sie sind
Tragödie wird Rohde zum »Kriegsgenossen« »mit den ungeheuren Namen der grossen Athe-
(25. 10. 1872) im Kampf gegen Wilamowitz ner in überraschender Weise modern umgegan-
(16. 7. 1872; 25. 7. 1872 an Rohde) und riskiert gen«; ich habe »Sorge um Sie und wünsche von
damit selbst seinen Ruf als Philologe. Er be- ganzem Herzen, dass Sie sich nicht den Hals
spricht die Geburt der Tragödie in der Nord- brechen sollen« (4. 2. 1870). Daß N.s Abkehr von
deutschen Allgemeinen Zeitung: »Freund, Wagner bereits vor den ersten Festspielen im
Freund, Freund, was hast Du gemacht!« (27. 5. Sommer 1876 stattgefunden hat, dokumentiert
1872 an Rohde) und verfaßt ein Pamphlet gegen deutlich ein Entwurf zum Begleitbrief zu Richard
Wilamowitz (Afterphilologie, 1872). Mit Rohdes Wagner in Bayreuth: »Diesmal bleibt mir nichts
Heirat im Frühjahr 1877 beginnt eine Zeit der übrig als Sie zu bitten: lesen Sie die Schrift als ob
Entfremdung, die durch Menschliches, Allzu- sie nicht von Ihnen handelte und als ob sie nicht
menschliches noch verstärkt wird. Rohdes Über- von mir wäre. [. . .] Sie müssen in dieser Sache
raschung darüber »war die allergrößte«, es sei einiges über sich ergehen lassen, ohne zu zucken«
ihm vorgekommen, als ob er direkt aus einem (Juli 1876). Auch der letzte Brief N.s, der Begleit-
»caldarium in ein eiskaltes frigidarium gejagt« brief zu Menschliches, Allzumenschliches, der das
würde (16. 6. 1878). Aus den 80er Jahren sind Ende der Beziehung markiert, ist nur noch als
nur noch 13 Briefe überliefert, zuletzt kam es Entwurf überliefert (Anfang August 1878). – Der
wegen Taine noch zum Zerwürfnis: »Nein, alter Briefwechsel mit dem Pfortaer Schulfreund v.
Freund Rohde, ich erlaube Niemanden über Ms. Gersdorff (ä Freunde), hat seinen Höhepunkt
Taine so respektwidrig zu reden [. . .] Ihn ›in- ebenfalls in den Basler Jahren. Von den 95 Brie-
haltslos‹ zu nennen ist ganz einfach eine rasende fen N.s an v. Gersdorff entfällt der weitaus größte
Dummheit« (19. 5. 1887). – Der zweite wichtige Teil in diese Zeit (69 Briefe), wohingegen aus der
Briefwechsel der Basler Jahre ist derjenige mit R. Studentenzeit nur 18 Briefe überliefert sind und
und C. Wagner. Von einem Briefwechsel heute lediglich acht aus dem letzten Jahrzehnt. Von v.
noch zu sprechen, verbietet sich eigentlich, da Gersdorff sind 156 Briefe überliefert. Als Jurist,
Cosima die Briefe N.s weitgehend vernichtet hat. Offizier, Landwirt und Verwalter des väterlichen
Von den ca. 70 Briefen N.s an Cosima sind, Gutes in der Lausitz war v. Gersdorff, wenn auch
abgesehen von den ›Wahnsinnszetteln‹, nur drei contre coeur, ein Mann der Tat und damit die
überliefert (Anfang Juli 1876; 19. 12. 1876; Ausnahme unter N.s Freunden. Gerade dies, wie
10. 10. 1877), zu denen es 94 überlieferte Gegen- überhaupt die aristokratische Tradition v. Gers-
briefe gibt. Von den zahlreichen Briefen N.s an dorffs – der Großvater Großherzoglicher Wirkli-
Wagner sind einschließlich aller Entwürfe, Dis- cher Geheimrat und Staatsminister am Hofe Carl
172 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Augusts in Weimar – war für N. sehr wichtig. (20. 12. 1887). Mit Gersdorffs Antwort und dem
Gersdorff repräsentierte für ihn die Verbindung darin enthaltenen Lob, N. sei »einer von den
zum öffentlich-politischen Leben. Der zu Beginn Wenigen, vielleicht jetzt der Einzige, der noch
der siebziger Jahre besonders intensive Brief- deutsch schreiben kann«, endet der Briefwechsel
wechsel ist vor allem dadurch gekennzeichnet, (4. 3. 1888). – Ein wichtiger philosophischer Ge-
daß darin auch von Politik die Rede ist (be- sprächspartner der Basler Jahre ist der spätere
sonders während des dt.-frz. Krieges 20.10. und Kant-Forscher Romundt. Von einem umfangrei-
12. 12. 1870, aber auch schon 1866: 12.8., 15.8. chen Briefwechsel sind nur noch drei Briefe N.s
und Ende Aug. 1866). Daneben bilden natürlich überliefert, denen 56 Briefe Romundts gegen-
Schopenhauer und Wagner einen wichtigen ge- überstehen. Ein Brief Romundts vom 4. Mai 1869
meinsamen Bezugspunkt: »unsre schönsten Hoff- ist der einzige Beleg dafür, daß N. sich bereits im
nungen und Pläne laufen nun in e i n e r Bahn« Leipziger Winter 1868/69 mit der Thematik sei-
(1. 5. 1872), schreibt N., nachdem er den Freund nes späteren Tragödienbuchs beschäftigte. Be-
in Tribschen und Bayreuth eingeführt hat. Gers- reits damals habe N. gesprochen von »wiederer-
dorff wird durch N. zu einem begeisterten An- standenem Pessimismus, vom Drama der Zu-
hänger Schopenhauers und Wagners und einem kunft, in dem Sophocles wiedergeboren wird,
»extatischen« Bewunderer der Geburt der Tra- [. . .] von der Musik als dem Schlüssel aller
gödie: »Ach lieber Freund meine besten Stunden Kunstphilosophie, von Richard Wagner und Ar-
verlebe ich jetzt mit diesem Deinem Erstling« thur Schopenhauer und von unzähligem Ande-
(12. 1. 1872). 1877 kommt es zum Bruch wegen v. rem«. Überhaupt verschaffen uns die Briefe Ro-
Gersdorffs geplanter Heirat mit Nerina Fino- mundts einen guten Einblick in die philosophi-
cchietti: »Lieber Freund, die größte Trivialiät in schen Interessen N.s jener Zeit. – Ein Brief-
der Welt ist der Tod, die zweitgrößte das Ge- wechsel, der sich über die II. und III. Abteilung
borenwerden; dann aber kommt zu dritt das Hei- gleichermaßen erstreckt, ist derjenige mit v. Mey-
rathen«, schrieb N. ungehalten, denn er hatte senbug. Er beginnt im Sommer 1872 nach der
bereits im Jahr zuvor Overbeck und Rohde durch Grundsteinlegung in Bayreuth, wo sie sich zum
Heirat bzw. Verlobung verloren. Er verunglimpfte ersten Mal begegneten, und endet am 4. 1. 1889.
die Verlobte (21. 12. 1877 an v. Gersdorff), worauf Das gemeinsame Interesse gilt Wagner und Bay-
v. Gersdorff den Kontakt abbrach. Danach sahen reuth. Besonders nach dem Bruch ist viel von
sie sich nie wieder. Zu N.s großer Erleichterung Wagner die Rede: »Hören Sie Gutes von Wag-
nahm v. Gersdorff vier Jahre später den Kontakt ner’s? Es sind drei Jahre, daß ich nichts von
brieflich wieder auf, doch wurde er nie mehr so ihnen erfahre: die haben mich auch verlassen«
eng wie früher. N.s Briefe wurden immer un- (14. 1. 1880). »Ws Tod hat mir fürchterlich zuge-
persönlicher. 1882 schickte er ihm die Fröhliche setzt«, schreibt er umittelbar nach diesem Ereig-
Wissenschaft mit wenigen Zeilen, in denen es nis (21. 2. 1883). Kurz darauf versucht N. seine
heißt, »Brief-schreiben« sei für ihn Unsinn: »Da- idealistische Freundin mit Zarathustra I zu pro-
für erzählen meine Bücher so viel von mir, als vozieren: »Wollen Sie einen neuen Namen für
hundert Freundschafts-Briefe nicht könnten« mich? Die Kirchensprache hat einen: ich bin – – –
(Ende Aug. 1882). Je weniger er selber noch – – – – – der A n t i c h r i s t« (3./4. 4. 1883). Mit
Briefe schreiben wollte und konnte, desto mehr diesem Werk habe er »alle Religionen heraus-
war er auf brieflichen Zuspruch angewiesen: gefordert und ein neues ›heiliges Buch‹ ge-
»Deine letzten Briefe thaten mir sehr gut, ich macht!« (20. 4. 1883) Er habe Dinge auf seiner
danke Dir von ganzem Herzen« (15. 11. 1882). Seele, die hundert Mal schwerer zu tragen seien
»Thatsächlich ist die Oede um mich ungeheuer; als »la bêtise humaine: E s i s t m ö g l i c h, daß ich
ich vertrage eigentlich nur noch die ganz Frem- für alle kommenden Menschen ein Verhängniß,
den und Zufälligen und, anderseits, die von Al- das Verhängnis bin« (Ende März 1884). Der Ton
tersher und aus der Kindheit mir Zugehörigen. wird immer schärfer und schneidender. Als v.
[. . .] Es bewegte mich, Deinen Brief, und Deine Meysenbug ihr Mißfallen an Der Fall Wagner
alte Freundschaft darin, gerade jetzt zum Ge- bekundet, bricht N. den Kontakt ab: »das sind
schenk zu erhalten. [. . .] Ich bin dir wirklich keine Dinge, worüber ich Widerspruch zulasse.
nicht einen Augenblick untreu geworden« Ich bin in Fragen der décadence die höchste
Briefe 173

Instanz, die es auf Erden giebt« (18. 10. 1888). geistige Existenz der 80er Jahre prägen und be-
»Ich habe allmählich fast alle meine mensch- stimmen, sind Krankheit und Einsamkeit. Der
lichen Beziehungen abgeschafft [. . .] Jetzt sind Briefwechsel mit Overbeck ist der vertraulichste
Sie an der Reihe. [. . .] Denn Sie sind ›Idealistin‹ von allen und enthält die erschütterndsten Zeug-
– und i c h behandle den Idealismus als eine In- nisse dieses torturierten Lebens am Rande des
stinkt gewordene Unwahrhaftigkeit [. . .] Sie ha- Todes. »Ich glaube, ich gehe unfehlbar zu
ben sich – Etwas, das ich nie verzeihe – aus Grunde« (10. 2. 1883 an Overbeck). Er frage sich
meinem Begriff ›Übermensch‹ wieder einen ›hö- immer wieder, »ob je ein Mensch schon so ge-
heren Schwindel‹ zurechtgemacht . . .« (20. 10. litten hat« (21. 5. 1884 an Overbeck), und wisse
1888). Damit fällt eine langjährige herzliche oft nicht, »wie er den n ä c h s t e n Augenblick aus-
Freundschaft dem paranoiden Wahn zum Opfer. halten soll« (12. 2. 1884 an Overbeck). Sein Le-
ben sei »zum allergrößten Theil ein wahres H u n -
d e l e b e n . . . ich will k e i n e n Tag von den 3
Briefe, III. Abteilung letzten Jahren zum zweiten Male durchleben,
Spannung und Gegensätze waren zu groß« (An-
Mehr noch als die Briefe der 70er Jahre sind die fang Dez. 1885). Aber auch an v. Meysenbug
Briefe der 80er Jahre unentbehrliche Zeugnisse, schreibt er: Die »furchtbare und fast unablässige
wenn es darum geht, den Weg von N.s Denken Marter meines Lebens läßt mich nach dem Ende
nachzuzeichnen. Bei keinem anderen Denker dürsten« (14. 1. 1880). »Es giebt Nächte, wo ich
sind Leben und Denken so sehr eins wie bei N. mich auf eine vollkommen demüthigende Weise
Allein dadurch kommt seinen Briefen ein ganz nicht mehr aushalte« (15. 1. 1888 an Köselitz). –
besonderer Stellenwert zu. »Ich schreibe n u r, Neben den Schmerzen ist es vor allem die Ein-
was von mir erlebt worden ist« (Anfang Septem- samkeit, die das letzte Jahrzehnt bestimmt: »[. . .]
ber 1882 an Schmeitzner). Er habe jetzt »den diese Einsamkeit, und von Kindesbeinen an!
Punkt erreicht, wo [er] l e b e wie [er] d e n k e« Diese Verschlossenheit im vertrautesten Verkehre
(2./3. 8. 1882 an Burckhardt). Der Zarathustra noch! Es ist mir gar nicht mehr beizukommen,
sei sein Testament, er gehe auf lauter Erlebnisse auch mit Wohlthun nicht mehr. [. . .] Ich fand
zurück, die er mit niemandem teile (4. 2. 1883 an noch Niemanden, vor dem ich reden könnte, wie
Overbeck). Seine Lehre, daß die Welt des Guten ich mit mir selber rede« (Anfang Mai 1884 an v.
und Bösen nur eine scheinbare und perspek- Meysenbug). Und an Overbeck: »Wenn ich Dir
tivische Welt ist, sei eine »solche Neuerung«, daß einen Begriff meines Gefühls von E i n s a m k e i t
ihm »bisweilen dabei Hören und Sehen vergeht. geben könnte! Unter den Lebenden so wenig als
[. . .] Die Abende, wo ich ganz allein, im engen unter den To d t e n habe ich Jemanden, mit dem
niedrigen Stübchen sitze, sind harte Bissen zum ich mich verwandt fühlte. Dies ist unbeschreib-
Kauen« (23. 7. 1884 an Overbeck). Wahrheit sei lich schauerlich; und nur die Übung im Ertragen
bei ihm immer etwas, das er sich »Stück für Stück dieses Gefühls . . . macht mir’s begreiflich, daß
vom Herzen« abreißen müsse, die Konzeption ich daran noch nicht zu Grunde gegangen bin«
der »Umwerthung aller Werthe« beschreibt er (5. 8. 1886). »Nach einem solchen Anrufe, wie
infolgedessen als eine einzige Qual: »bei weitem mein Zarathustra es war, aus der innersten Seele
die längste Tortur, die ich erlebt habe, eine wirk- heraus, nicht einen Laut von Antwort zu hören,
liche Krankheit« (13. 2. 1888 an Overbeck). Die nichts, nichts, immer nur die lautlose, nunmehr
Briefe der 80er Jahre nehmen auch insofern eine vertausendfachte Einsamkeit – das hat etwas über
besondere Stellung innerhalb des gesamten alle Begriffe Furchtbares, daran kann der Stärk-
Briefcorpus ein, als N. in diesen Jahren völlig ste zu Grunde gehn – ach, und ich bin nicht ›der
isoliert und aus allen praktischen Lebenszusam- Stärkste‹! Mir ist seitdem zu Muthe als sei ich
menhängen herausgelöst lebte und seine Brief- tödtlich verwundet, es setzt mich in Erstaunen,
partner über weite Strecken die einzigen Ge- daß ich noch lebe« (17. 6. 1887 an Overbeck).
sprächspartner waren. Oft genug wurde ihm der Overbeck wird auch zum Zeugen seiner bohren-
Briefdialog so zu einem Mittel, sich seiner selbst den Selbstzweifel und Schaffenskrisen. Nach
zu vergewissern. – Die beiden existentiellen Vollendung eines Werks überfällt ihn jedesmal
Grunderfahrungen, die N.s gesamte leibliche und erneut die schwärzeste Melancholie: »Es ist wie-
174 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

der Nacht um mich; mir ist zu Muthe, als hätte es nen Jahresfrist erfolgte Zusendung des Fall Wag-
geblitzt – ich w a r eine kurze Spanne Zeit g a n z in ner, in der es heißt: »ein einziges Wort von Ihnen
meinem Elemente und in meinem Lichte. Und würde mich glücklich machen« (13. 9. 1888). Es
nun ist es vorbei. Ich glaube, ich gehe unfehlbar scheint nicht erfolgt zu sein, aber es blieb auch
zu Grunde« (10. 2. 1883 an Overbeck). »Ich be- kaum noch Zeit. In einem allerletzen an Burck-
greife nicht mehr, w o z u ich auch nur ein halbes hardt gerichteten Brief vom 6. 1. 1889 teilt N. ihm
Jahr leben soll [. . .] Ich [. . .] habe einen Begriff mit, er wäre zuletzt sehr viel lieber Basler Pro-
von der Unvollkommenheit, den Fehlgriffen und fessor geworden als Gott, doch habe er es nicht
den eigentlichen Unglücksfällen meiner ganzen gewagt, seinen »Privat-Egoismus so weit zu trei-
g e i s t i g e n Vergangenheit, der über alle Begriffe ben, um seinetwegen die Schaffung der Welt zu
ist. Es ist Nichts mehr gut zu machen; ich werde unterlassen«. Tief beunruhigt eilte Burckhardt
nichts Gutes mehr machen. Wozu noch etwas mit diesem Brief zu Overbeck, der sich unverzüg-
machen! –«, schreibt er nach Abschluß von Zara- lich nach Turin begab, um den kranken Freund
thustra I an Overbeck (22. 3. 1883). – Auch die zurückzuholen. – Über weite Strecken besteht
sieben überlieferten Briefe N.s an Burckhardt N.s Briefwechsel der 80er Jahre in einem Aus-
zeugen vor allem von N.s verzweifelter Suche tausch mit seinem ehemaligen Schüler Köselitz
nach einem Gleichgesinnten. Obwohl ihm Burck- alias Peter Gast. Von den 45 überlieferten Briefen,
hardts betontes Distanznehmen nicht verborgen die N. im Jahr 1881 erhalten hat, stammen 35 aus
geblieben sein konnte, wurde N. bis zuletzt nicht der Feder von Köselitz, 1882 sind es 32 von 66
müde, die geistige Nähe immer wieder zu be- und ein Jahr später 31 von 55. Köselitz antwortete
schwören: Er kenne niemanden, der eine solche meist umgehend und unterzeichnete bis zuletzt
Menge Voraussetzungen mit ihm gemein habe: fast ausnahmslos als ›Ihr dankbar ergebener
»es scheint mir, daß Sie dieselben Probleme in Schüler‹. Allein die Tatsache, daß Köselitz all die
Sicht bekommen haben, – daß Sie an den glei- Jahre hindurch bei der Erstellung der
chen Problemen in ähnlicher Weise laboriren, Druckmanuskripte behilflich gewesen ist, ver-
vielleicht sogar stärker und tiefer noch als ich, da mag das ungeheure Maß an Zuwendung nicht zu
Sie schweigsamer sind. Dafür bin ich jünger« erklären, das diesem zuteil wurde. Viel wichtiger
(22. 9. 1886). Burckhardt antwortete: »Probleme scheint zu sein, daß es gerade Köselitz ist, der N.
wie die Ihrigen sind, bin ich nie im Stande ge- in den schwersten Zeiten immer wieder dazu
wesen nachzugehen oder mir auch nur die Prä- verhelfen muß, den Glauben an sich selber nicht
missen derselben klar zu machen. Zeitlebens bin zu verlieren. Es ist bewegend zu sehen, wie sehr
ich kein philosophischer Kopf gewesen und N. ausgerechnet auf seinen Zuspruch angewiesen
schon die Vergangenheit der Philosophie ist mir ist und wie sehr er bereit ist, sich ein bißchen
so viel als fremd« (26. 9. 1886). Burckhardts Brief über sich täuschen zu lassen. Diese Bereitschaft
»betrübte mich«, schrieb N. daraufhin an Over- zur Täuschung und Selbsttäuschung, die in N.s
beck: »Ich wünschte zu hören ›das ist m e i n e Glauben an Köselitz als einen zweiten Mozart
Noth! Das hat m i c h stumm gemacht!‹ – In die- ihren traurigen Höhepunkt erreicht, ist ein Cha-
sem Sinne allein, mein alter Freund Overbeck, rakteristikum des Briefwechsels zwischen diesen
leide ich an meiner ›Einsamkeit‹. An Menschen ungleichen Partnern. Wenn N. schreibt, Köselitz
fehlt mir’s nirgends, aber an solchen, mit denen habe mit seiner Oper Scherz, List und Rache ein
ich meine Sorgen, meine Sorgen gemein habe!« Werk geschaffen, welches ihn seine »arme stück-
(12. 10. 1886). N. gab nicht auf und wandte sich weise Philosophie vergessen« lasse (Ende August
nach Erscheinen der Genealogie der Moral erneut 1881 an Rée), werden wir dies kaum ernst neh-
an Burckhardt: »Mein liebster Trost ist immer men, wie denn überhaupt Thomas Manns War-
noch der, der Wenigen zu gedenken, die es unter nung, N. wörtlich zu nehmen, ganz besonders
ähnlichen Bedingungen ausgehalten haben, ohne auch für die Briefe gilt. Vielmehr scheint uns die
zu zerbrechen [. . .]. Es kann Niemand Ihrer grenzenlose Überschätzung von Köselitz’ Musik
d a n k b a r e r gedenken, hochverehrter Mann! als ein Zeichen für N.s Leiden an Wagner zu sein,
ich es thue. [. . .] Oh wären Sie h i e r!!« (14. 11. bzw. der Versuch einer Abwehr dieses Leidens.
1887) Eine Antwort Burckhardts ist nicht über- »Viel von sich reden ist auch ein Mittel sich zu
liefert, ebensowenig wie auf die wiederum bin- verbergen« (N, KSA 10, 500). »Ich selber war
Briefe 175

immer sehr schweigsam über mich in allen Wein, sehr angenehm, aber ein wenig gefährlich
Hauptsachen, ohne daß es doch so erschien« vielleicht. Für mich jedenfalls« (22. 9. 1876). Die
(Mitte Juli 1881 an E. N.). – Liebesbriefe gibt es frisch vermählte junge Mutter versicherte ihm
nicht in N.s Korrespondenz. Auch die Briefe an ihrerseits: »Alles was bis jetzt vorgegangen bleibt
Lou v. Salomé sind keine solchen, wenngleich unter uns – es bleibt unser Heiligthum für uns
diese Frau ihn für kurze Zeit durchaus in einen beide allein« (2. 9. 1876). – Mit zahlreichen ge-
Zustand versetzt hat, der dem Verliebtsein zum bildeten Frauen seiner Zeit stand N. in Brief-
Verwechseln ähnlich war. Er hörte plötzlich die verkehr, darunter Meta v. Salis (deren Antwort-
Nachtigallen ganze »Nächte durch vor [s]einem briefe nicht überliefert sind), Resa v. Schirnhofer,
Fenster« singen (24. 5. 1882 an v. Salomé) und Helen Zimmern, Emily Fynn u. a. Sie alle schätz-
war bereit, seine gesamte bisherige Lebensweise ten ihn als besonders höflichen und einfühlsa-
auf den Kopf zu stellen: Er wolle »nicht mehr men Gesprächspartner. – In den beiden letzten
einsam sein und wieder lernen, Mensch zu wer- Jahren vor dem Zusammenbruch kommen für N.
den [. . .] an d i e s e m Pensum habe [er] fast alles wichtige neue Briefpartner hinzu: In Frankreich
noch zu lernen« (3. 7. 1882 an v. Salomé). »Was Taine, im Norden Brandes und Strindberg. Ein
ich nie mehr glaubte, einen Freund meines l e t z - sehr kurzer und im Grunde sehr einseitiger Brief-
t e n G l ü c k s u n d L e i d e n s zu finden, das verkehr entspinnt sich mit Taine, dem N. vier
erscheint mir jetzt als möglich – als die g o l d e n e seiner Werke schickt. Die drei Briefe, welche die
Möglichkeit am Horizonte all meines zukünftigen Buchsendungen begleiten, sind nur als Entwürfe
Lebens. Ich werde bewegt, so oft ich nur an die überliefert: Herbst 1886 Jenseits von Gut und
tapfere und ahnungsreiche Seele meiner lieben Böse, ein Buch »voller Hintergedanken« (um den
Lou denke.« (7. 6. 1882 an v. Salomé) Er hoffte, in 20. 9. 1886); Sommer 1887 die Neuauflagen von
ihr »eine Schülerin zu bekommen, [. . .] eine Er- Fröhliche Wissenschaft und Morgenröthe (4. 7.
bin und Fortdenkerin« (13. 7. 1882 an v. Meysen- 1887); Ende 1888 Götzen-Dämmerung, das »ra-
bug). An dieser Liebe sei nichts, »was zur Erotik dikalste Buch, das bisher geschrieben wurde«
gehört«, höchstens der liebe Gott hätte »eifer- (8. 12. 1888). Taine bedankt sich jeweils höflich
süchtig« werden können, versicherte er Rée und bedauert, mangels Sprachkenntnissen nicht
(Mitte Dez. 1882). Lous Briefe sind nicht über- alle »audaces et finesses« zu verstehen (14. 12.
liefert. N.s Schwester, die die junge Russin »als 1888). Ähnlich einseitig war bereits Jahre zuvor
ein giftiges Gewürm, welches man um jeden ein kurzer Briefwechsel mit Keller, dem N. im
Preis vernichten müsse« (Mitte Dez. 1882 an v. Herbst 1882 ein Exemplar der Fröhlichen Wissen-
Meysenbug), betrachtete, hat sie vernichtet. – Ein schaft gewidmet hat (16. 9. 1882). Kellers Ant-
Heiratsantrag an Mathilde Trampedach stellt wort wirkte bemüht (20. 9. 1882), was N. nicht
eher eine Kuriosität innerhalb von N.s Korre- davon abhielt, ihm ein halbes Jahr später auch
spondenz dar: »Mein Fräulein [. . .] Nehmen Sie den Zarathustra I zu schicken (1. 5. 1883), wor-
allen Muth ihres Herzens zusammen, um vor der auf Keller nicht reagierte. Ungeachtet dieser ab-
Frage nicht zu erschrecken, die ich hiermit an Sie lehnenden Haltung kam es auf N.s Wunsch
richte: Wollen Sie meine Frau werden? Ich liebe (20. 9. 1884 an Keller) im Herbst 1884 zu einer
Sie und mir ist es als ob Sie schon zu mir ge- persönlichen Begegnung in Zürich. Eine Antwort
hörten. Kein Wort über das Plötzliche meiner Kellers auf die Übersendung von Jenseits von Gut
Neigung!« Er stellte ihr ein Ultimatum »bis mor- und Böse (14. 10. 1886) ist nicht überliefert. –
gen um 10 Uhr« (11. 4. 1876). Die so eilig Umwor- Ganz anders der Briefwechsel mit Brandes. Er ist
bene erschrak zutiefst, und N. blieb nichts an- geprägt von Brandes’ Interesse an seinem Werk
deres übrig, als sich vier Tage später für seine sowie von N.s Euphorie, endlich einen intel-
»grausame gewaltsame Handlungsweise« zu ent- ligenten Leser gefunden zu haben, der seiner
schuldigen (15. 4. 1876). – Etwas romantischer würdig ist. In den insgesamt 13 überlieferten
ist da schon der Briefwechsel mit Louise Ott, Briefen an Brandes entwirft N. ein Bild von sich
einer schönen Wagnerianerin aus Paris (die Tante und seinen Schriften, das Motive von Ecce homo
Henri Lichtenbergers), der N. bei den ersten vorwegnimmt. Schopenhauer als Erzieher und
Bayreuther Festspielen begegnet war. Ihr schrieb Richard Wagner in Bayreuth seien »mehr Selbst-
er: »[. . .] diese neue Freundschaft ist wie neuer bekenntnisse« denn Beschreibungen der jewei-
176 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

ligen Protagonisten. Zwischen den Unzeitgemä- benehmen sich gegen mich, wie sie es sich gegen
ßen Betrachtungen und Menschliches, Allzu- Niemanden erlauben dürfen« (Ende Jan. 1888).
menschliches liege »eine Krisis und Häutung. N.s Selbsteinschätzung kontrastierte stark mit
Auch leiblich«. Er habe jahrelang in der nächsten den Verkaufsziffern seiner Bücher. Als Schmeitz-
Nähe des Todes gelebt (19. 2. 1888). Brandes’ ner 1886 Konkurs machte, hatte er noch fast alle
Nachricht, er halte einen Zyklus öffentlicher Vor- gedruckten Exemplare des Zarathustra auf La-
lesungen über N., versetzte diesen in eine unge- ger, dabei hatte ihm N. dieses Werk einst als
ahnte Hochstimmung: »Ich bin so erleichtert, so »Fünftes Evangelium« angepriesen (13. 2. 1883).
gestärkt, so guter Laune« (4. 5. 1888). – Überdies »Sie haben jetzt das z u k u n f t s r e i c h s t e Buch in
schrieb Strindberg, von Brandes auf N. aufmerk- ihrem Verlag, das es giebt« (6. 2. 1884). Schmeitz-
sam gemacht, N. habe der Menschheit zweifellos ner war so wenig Geschäftsmann wie sein Autor,
die tiefsten Bücher gegeben, die sie besitze. Er dem er »absolute Blindheit für die einfachsten
schließe alle seine Briefe mit: »lisez N.«. Dies sei geschäftlichen Dinge« vorwarf (3. 4. 1886), im-
sein »Carthago est delenda!« (Anfang Dez. 1888 merhin bezahlte er N. ein, wenn auch nur be-
von Strindberg). – Danach verliert N. zunehmend scheidenes, Honorar. Naumann und Fritzsch wa-
den Kontakt zur Realität: »ich komme aus hun- ren nicht mehr dazu bereit, so daß N. alle wei-
dert Abgründen, in die noch kein Blick sich ge- teren Bücher auf eigene Kosten drucken lassen
wagt, ich kenne Höhen, wohin kein Vogel sich mußte, ein »curios kostspieliger Luxus« (30. 11.
verflog, ich habe am Eis gelebt, – ich bin ver- 1888 an Fritzsch). Auch um Vertrieb und Wer-
brannt worden von hundert Schneen: es scheint bung hatte er sich selbst zu kümmern und natür-
mir, daß warm und kalt in meinem Munde an- lich um die Ausstattung: Er sei ein »Freund t i e f -
dere Begriffe sind« (27. 11. 1888 an Unbekannt). s c h w a r z e n Drucks« und bitte sich »solchen auch
Er habe jetzt den »berühmte[n] Rubicon« über- für die Correkturbogen aus« (12. 3. 1885 an Nau-
schritten (21. 12. 1888 an Köselitz). Danach mann). Die »Umschlag-Seite soll n i c h t den Ein-
schickt er seine sogenannten Wahnsinnszettel in druck eines Angebots und einer Aufforderung
die Welt, kleine Bigliette aus Turin, in denen er zum Kaufen machen [. . .] Ich ersuche also um
sich abwechselnd mit Dionysos und dem Ge- k l e i n e r e und bescheidenere Lettern« (19. 7.
kreuzigten identifiziert (u. a. an C. Wagner, seine 1886 an Naumann). »Aber nein! das dürfen Sie
geliebte Ariadne, an die »erlauchten Polen«, Kar- mir nicht anthun«, schrieb er an Fritzsch, der das
dinal Mariani und an Umberto I., König von Vorwort zur Neuauflage der Geburt der Tragödie
Italien). » D i o n y s o s g e g e n d e n G e k r e u z i g - gesetzt hatte, »ich selbst werde es nie zulassen,
t e n« waren auch die letzten Worte des Ecce daß ein Wort von mir von solcher Wichtigkeit,
homo. Er selber ist beides, wie die Zettel aus den wie es diese Vorrede ist, dermaßen unaesthetisch
ersten Januartagen 1889 zeigen. Indem N. ver- und unwürdig vor die Welt gebracht wird« (13. 9.
sucht, beide Extreme in sich zu vereinen, treibt er 1886). Für Der Fall Wagner wünscht er sich dann
die tragische Spannung seines Lebens an ihren » G r o ß e, fette, schöne Lettern und nicht mehr als
äußersten Punkt, an dem sie zerbricht. Sein hel- 27 Zeilen auf die Seite [. . .] das Papier stärker
ler, scharfer Geist versinkt im tröstenden Dunkel und womöglich gelb (– es soll sehr delikat aus-
geistiger Umnachtung. sehen)«, und für den Umschlag »wieder das
blasse Grün und den Titel in r o t h« (26. 6. 1888
an Naumann). – Auch liefern die Briefe an die
Verlegerbriefe Verleger wichtige Hinweise zur Interpretation
seiner Werke. Die Genealogie der Moral betrach-
Ein Kapitel für sich ist N.s Korrespondenz mit tete er selber in jeder Hinsicht als Fortsetzung
seinen Verlegern Fritzsch, Schmeitzner und Nau- von Jenseits von Gut und Böse. Er überlegte
mann. Der Ton dieser Briefe ist häufig gereizt, zunächst, sie als Anhang dazu zu publizieren,
hochfahrend-arrogant und verletzend: »Herr entschied sich dann jedoch für einen eigenstän-
F〈ritzsch〉 Sie setzen mich in Erstaunen. Was soll digen Titel, aber mit der Auflage: »Ausstattung,
ich mit Ihnen anfangen? Waren Sie krank? [. . .] Typen, Papier, Zahl der Exemplare – Alles e x a k t
Sie haben die Ehre, mit einem der ersten Geister wie bei ›Jenseits‹: so daß diese Abhandlung
des J〈ahr〉h〈underts〉 zu thun zu haben – und Sie wirklich als Fortsetzung von jenem ›Jenseits‹
Briefe 177

auch äußerlich sich ausnimmt« (17. 7. 1887 an fluchten Antisemiten-Fratzen s o l l e n nicht an


Naumann). »Die beiden Bücher müssen zum Ve r - mein Ideal greifen!! Daß unser Name durch
w e c h s e l n ähnlich aussehn« (29. 7. 1887 an Nau- Deine Ehe mit dieser Bewegung zusammen ge-
mann). Zu Der Fall Wagner bemerkte er: »Daß mischt ist, was habe ich daran schon gelitten! Du
ich den Epilog hinzuschrieb, scheint mir jetzt der hast die letzten 6 Jahre allen Verstand und alle
allerglücklichste Einfall: ich habe damit diese Rücksicht verloren« (Ende Dez. 1887, Entwurf).
Einzelheit ›den Fall Wagner‹ in Zusammenhang
mit meiner Gesamt-Tendenz gebracht« (15. 9.
1888 an Naumann). Als in dem von Fritzsch
herausgegebenen Musikalischen Wochenblatt ein Rezeption
Angriff auf Der Fall Wagner erschien, kündigte N.
umgehend die Verlagsbeziehungen: »Daß Sie ei- Obwohl eine vollständige Publikation des ge-
ner alten Gans wie Pohl erlauben können, über samten Briefwechsels (KGB) seit 1984 vorliegt,
mich zu reden, gehört zu den Dingen, die nur in ist bislang eine wissenschaftliche Auseinander-
Deutschland möglich sind« (18. 11. 1888 an setzung und Würdigung der Briefe als litera-
Fritzsch). »Unter diesen Umständen ist es mir rischer Texte ausgeblieben. Sie dienen der For-
nicht erlaubt, meine Schriften in Ihren Händen schung lediglich als Sekundärquelle zur Rekon-
zu lassen. Wieviel verlangen Sie für alles zu- struktion der Biographie und Ergänzung zum
sammen?« (20. 11. 1888). Fritzsch machte umge- Werk. Auch wurde nicht genügend berücksich-
hend ein Angebot (22. 11. 1888), und 1892 ging tigt, wie sehr die Briefe an N. ihrerseits wichtige
alles an Naumann über. Dokumente einer ersten N.-Rezeption sind, in-
dem sie die Versuche seiner Zeitgenossen, mit
N.s Werk umzugehen, belegen. In diesem Zu-
Briefentwürfe sammenhang sind nicht nur die Briefe von her-
ausragenden Persönlichkeiten wie Hillebrand,
Bereits Janz hat auf die besondere Stellung hin- Burckhardt, Taine, Strindberg oder Brandes von
gewiesen, die die Briefentwürfe N.s in seinem Bedeutung, sondern auch diejenigen von Lanzky,
Nachlaß einnehmen, und darauf, daß diese Ent- Spitteler oder Köselitz. H. Harts Brief vom 4. 1.
würfe »Zugänge zu Auskünften eröffnen, die 1877 ist das älteste direkte Zeugnis von N.s Ein-
sonst nicht zu erhalten wären« (1972, 24). Be- fluß auf den Naturalismus. – Auch fehlt bisher
sonders die Entwürfe an die Schwester stellen eine Lektüre, die dem engen Zusammenhang von
das von ihr propagierte Bild ungetrübter geschwi- Leben und Werk bei N. gerecht würde. Während
sterlicher Eintracht völlig auf den Kopf: »Diese der Arbeit am Antichrist schreibt N. an Seydlitz:
Art von Seelen, wie Du eine hast, meine arme »Lieber Freund, das war kein ›stolzes Schwei-
Schwester, mag ich nicht: und am wenigsten mag gen‹, [. . .] vielmehr ein sehr demüthiges, das
ich sie, wenn sie sich gar noch moralisch blähen, eines Leidenden, der sich schämt zu verrathen,
ich kenne Eure Kleinlichkeit. – Ich ziehe es bei wie sehr er leidet. Ein Thier verkriecht sich in
weitem vor, von Dir getadelt zu werden« (Sept. seiner Höhle, wenn es krank ist; so tut es auch la
1882, Entwurf). »Muß ich’s denn immerfort noch bête philosophe . . . Ich bin jetzt allein, absurd
büßen, mich wieder mit Dir versöhnt zu haben? allein; und in meinem unerbittlichen unterirdi-
Ich bin Deine unbescheidene Moralschwätzerei schen Kampfe gegen Alles, was bisher von den
gründlich müde. Und soviel steht fest, daß Du Menschen verehrt und geliebt worden ist« (12. 2.
und Niemand anders mein Leben in 12 Monaten 1888). Im Vorwort zum Antichrist lesen wir dann:
d r e i m a l in Gefahr gebracht hast! Einem Men- »Man muss der Menschheit überlegen sein [. . .]
schen wie mir – seine höchste Thätigkeit zu durch Verachtung« (KSA 6, 168). Erst eine Lek-
zerstören! Ich habe noch Niemand gehaßt, türe, die beide Pole zusammensieht und die
Dich ausgenommen!« (25./26. 8. 1883, Entwurf) ganze extreme, übermenschliche Spannung die-
»Nachdem ich gar den Namen Z in der antis. ses Lebens und Denkens im Auge behält, kann
Correspondenz gelesen habe, ist meine Geduld ihm in seiner ganzen tragischen Tiefe gerecht
am Ende – ich bin jetzt gegen die Partei Deines werden. In diesem Sinn harren die Briefe noch
Gatten im Zustand der N o t w e h r. Diese ver- der Entdeckung.
178 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

Literatur: Gesammelte Briefe, Bd. I: F. N.’s Briefe an Mendt, A. (Hrsg.): Die Briefe Peter Gasts an F. N., 2
Carl von Gersdorff, Marie Baumgartner, Otto Eiser, Bde., München 1923/24; Schlechta, K. (Hrsg.): Die
Louise Ott, Gustav Krug, Paul Deussen, Carl Fuchs, Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an F. N., 3 Teile,
Reinhard von Seydlitz, Karl Knortz, hrsg. v. P. Gast/A. Weimar 1934/36; Thierbach, E. (Hrsg.): Die Briefe
Seidel, Leipzig 1900; Bd. II: F. N.’s Briefwechsel mit Cosima Wagners an F. N., 2 Teile, Weimar 1938/40;
Erwin Rohde, hrsg. v. E. Förster-N./F. Schöll, Leipzig Schlechta, K./Hoppe, W. (Hgg.): F. N. Historisch-Kriti-
1902; Bd. III, 1: F. N.’s Briefwechsel mit Friedrich sche Gesamtausgabe Briefe (BAB), Bd. 1–4, München
Ritschl, Jacob Burckhardt, Hippolyte Taine, Gottfried 1938/42; Colli, G./Montinari, M. (Hgg.): N. Brief-
Keller, Heinrich von Stein und Georg Brandes, hrsg. v. wechsel. Kritische Gesamtausgabe (KGB), Berlin/New
E. Förster-N./C. Wachsmuth, Leipzig 1904; Bd. III, 2: F. York 1975 ff.; Janz, C. P.: Die Briefe F. N. s. Textpro-
N.’s Briefwechsel mit Hans von Bülow, Hugo von Sen- bleme und ihre Bedeutung für Biographie und Doxo-
ger und Malwida von Meysenbug, hrsg. v. E. Förster- graphie, Basel 1972; Müller-Buck, R.: »Ich schreibe nur
N./P. Gast, Leipzig 1905; Bd. IV: F. N.’s Briefe an Peter was von mir erlebt worden ist«. F. N.s Briefe der acht-
Gast, hrsg. v. P. Gast, Leipzig 1908; Bd. V,1 und V,2: F. ziger Jahre, Phil. Diss. Teil 2, Berlin 1998; Meyer, K./
N.’s Briefe an Mutter und Schwester, hrsg. v. E. Förster- Reibnitz, B. v. (Hgg.): F. N.-Franz und Ida Overbeck,
N., Leipzig 1909; Bernoulli, C. A./Oehler, R. (Hgg.): F. Briefwechsel, Stuttgart/Weimar 2000.
N.s Briefwechsel mit Franz Overbeck, Leipzig 1916; Renate Müller-Buck
179

Die Kompositionen

darin zu erproben. Von musikalisch Interessier-


I. ten und Tätigen, namentlich Klavier-Spielenden,
wurden neben Gedichten und Dramen dann eben
N.s Kompositionen sind vollständig und ein-
auch Musikstücke abgefaßt. N. selber hat das in
wandfrei ediert: F. N., Der musikalische Nachlaß,
seinen Rückblicken so eingestuft (vgl. BAW 3,
hg. im Auftrag der Schweizerischen Musikfor-
67 f. von 1864 oder die Liste von 1863: BAW 2,
schenden Gesellschaft v. C. P. Janz, Bärenreiter-
333–335). Der dabei erwähnte »kleine wissen-
Verlag Basel 1976 (= MN). Der kritische Bericht
schaftliche Verein [. . .] mit zwei gleichgesinnten
(319–351) gibt über alles einzelne unter Her-
Freunden« nannte sich Germania und ver-
anziehung der einschlägigen Briefe N. s. erschöp-
pflichtete die Mitglieder (außer N. waren es Gu-
fend Auskunft, auch über frühere Publikationen.
stav Krug und Wilhelm Pinder) zu regelmäßiger
Vorlage neuer Werke (Janz 1972, 174).
Schon da, erst recht in späterer Zeit, waren
II. Kompositionen durch Anlässe bedingt: Freun-
destreffen, Festtage und Geburtstage, etwa der
Komponiert hat N. seit etwa seinem zehnten Geburtstag von N.s Mutter am 2. Februar. Im
Lebensjahr bis zum 30., am häufigsten (wenn Hinblick auf die Mutter dürften auch die vielen
auch jeweils stoßweise) zwischen 1860 und 1865; Entwürfe zu geistlicher Musik zu erklären sein,
in den Jahren 1868/69 gar nicht, danach nur noch vor allem in der Zeit zwischen 1858 und 1861
selten und dann bevorzugt unter Aufnahme frü- (N.s Konfirmation), gipfelnd in einem geplanten
herer Kompositionen. Das meiste ist fragmenta- großangelegten Weihnachtsoratorium (MN
risch geblieben. Ein Nachzügler ist 1882 das Ge- Nr. 69), dessen Disposition aus den Skizzen je-
bet an das Leben (MN Nr. 41), ein Lied auf einen doch nicht deutlich wird. Als Nachtrag dieser Art
Text von Lou v. Salomé, das aber nicht neu zu ist ein Kyrie-Fragment von 15 Takten vom Januar
diesem Text komponiert ist, sondern die vorange- 1866 zu nennen (zu den Worten »Christe eleison,
gangene und letzte Komposition N.s verwertet: Amen«; MN Nr. 32). Fertig geworden ist weniges
den Hymnus auf die Freundschaft von 1873/74 – auch das entspricht den üblichen Komposi-
(MN Nr. 40c). Das Gebet ließ N. von Heinrich tionsversuchen klavierspielender Jugendlicher.
Köselitz (Peter Gast) für große Besetzung bear- Selbst ironisiert hat N. dies 1864 oder 1865 mit
beiten. Dieser erstellte 1886/87 unter dem Titel einem kleinen Stück: Das Fragment an sich, das
Hymnus an das Leben zwei Fassungen, zunächst er bei einem Freundestreffen am 16. Oktober
für Chor und Militärorchester, dann für Chor und 1871 humorvoll so überarbeitet hat, daß es immer
gemischtes Orchester. Die Manuskripte sind wieder von vorne zu wiederholen ist (MN Nr. 17
nicht erhalten, die zweite Fassung aber ist 1887 u. 35). Vollendet sind vor allem Lieder und
bei E. W. Fritsch in Leipzig im Druck erschienen Stücke für Klavier zu vier Händen. Letztere wa-
(MN Nr. 42). Auf sie nimmt N. in Ecce homo ren bestimmt für gemeinsames Klavierspielen
Bezug (im 1. Zarathustra-Abschn., als »Hymnus mit Freunden, noch mit Overbeck. Der Hymnus
auf das Leben«, KSA 6, 336); auch hat er eine auf die Freundschaft ist das Stück, an dem N. am
rege, wenn auch vergebliche Korrespondenz ge- längsten gearbeitet und das er am genauesten
führt, um Aufführungen zu erreichen. Er wollte, ausgearbeitet hat, das auch nicht frühere Stücke
daß der Hymnus bekannt wird, um einst »zu aufbereitet. Obwohl eigentlich für Chor und Or-
meinem Gedächtnis« gesungen zu werden (so chester gedacht, waren ihm zu komponieren und
mehrfach brieflich im Herbst 1887). mit Freunden auszuführen nur Fassungen für Kla-
Von diesem letzten Stück abgesehen wird man vier zu vier und zu zwei Händen praktikabel (MN
N.s Kompositionstätigkeit einzuordnen haben in Nr. 40a-c). Exemplare davon ließ er außer an
die häufigen kindlichen und jugendlichen Ver- Overbeck auch an G. Krug und W. Pinder gehen.
suche, schriftstellerisch aktiv zu werden und sich Wahrscheinlich läßt sich von dieser letzten Kom-
180 II. Werke in chronologischer Reihenfolge

position N.s aus der soziale Ort seines Kompo- Änderung der Baßführung mildern – oder auch
nierens am besten verstehen (Janz 1972, 183). stehen lassen können). N.s Unbehagen über die
Gastsche Version (auf der dieser beharrte) hat
sich bis in Ecce homo niedergeschlagen: »(Letzte
III. Note der Oboe cis nicht c. Druckfehler)« (KSA 6,
336), wobei die Notenangabe für die A-Klarinette
In seiner unermüdlichen Beschäftigung mit sich richtig ist, während die Oboe (die diese Stelle
selbst hat N. immer wieder auch seine Komposi- aber gar nicht zu spielen hat) kein transponieren-
tionsversuche ausgedeutet. Er war sich aber des Instrument ist, so daß N. hier – wohl nicht
gleichzeitig bewußt, daß er als Autodidakt das ganz zufällig – mit einem Irrtum von seinen
Handwerk nicht beherrschte, und dementspre- Kompositionen Abschied nahm. Die falsche Er-
chend hat er seine musikalischen Werke auch klärung »Druckfehler« zeigt, daß er den offenen
immer wieder herabgesetzt, sich auch bei neuen Konflikt mit P. Gast wegen des a vermeiden
Stücken des öfteren damit entschuldigt, daß er wollte.
schon lange nichts mehr komponiert habe (auch
wenn das gar nicht stimmte) (Janz 1972, 181).
Eine Bewertung seiner Kompositionen ist des- IV.
halb nicht sinnvoll. Man kann auch nicht von
seinen Kompositionen darauf schließen, was er Erwähnenswert aus N.s Kompositionen sind
an der Musik anderer wahrgenommen hat. Was noch: 1. eine Art von Symphonischer Dichtung
N. in der Musik hätte leisten können, wenn er Ermanarich im Entwurf für Klavier (1861/62),
darin ausgebildet worden wäre und zielstrebig durch das Anhören von Liszts Dante-Symphonie
hätte lernen können und wollen – falls er seine ausgelöst (MN Nr. 72 und 12). Der Ermanarich-
Lebensaufgabe darin gesehen hätte – weiß nie- Stoff hat N. zu der Zeit sehr beschäftigt, so daß er
mand. Selbst musikalische Einfälle (die man in ihn auch literarisch zu bearbeiten suchte. Eine
N.s Kompositionen vergeblich sucht) kommen erklärende und zugleich abwertende Deutung
(wenn sie denn kommen) ja nur im Prozeß des seines Musikstücks von 1862 zeigt, wie stark sich
anhaltenden Lernens. Musik entsteht aus Musik, N. damals emotionalen Ausbrüchen in der Musik
nicht von außen her. N. war aber in allem zum hingab und wie zwiespältig er das selber ansah
Komponieren Gehörenden unbewandert. Das (BAW 2, 100–105).
mag daran gelegen haben, daß die Klavierschulen 2. Ein Entwurf für Klavier zu vier Händen einer
seiner Zeit nur Klavierspielen lehrten, nichts Orchester-Meditation zu Byron’s Manfred aus
sonst. Aber selbst der Klaviersatz in seinen Kom- dem April 1872. Wieso N. sich in diesem Alter, in
positionen ist primitiv. dem er der Schülerzeit wahrlich entwachsen war,
1857/58 bemühte er sich um die Kenntnis des noch an eine solche Komposition machte, ist
Altschlüssels (für die Violastimme), doch als er ungeklärt. Eine musikalische Notwendigkeit be-
1871 eine Partitur seiner Manfredkomposition stand nicht, plünderte er doch für den Manfred
anzufertigen begann, beherrschte er ihn offen- seinen ein Jahr vorher komponierten Nachklang
sichtlich nicht mehr (MN Nr. 38b). Auch unter einer Sylvesternacht, der wiederum Eine Sylve-
transponierenden Instrumenten kannte er sich sternacht von der Jahreswende 1863/64 auf-
nicht aus. Dies erschwerte ihm die Diskussion nimmt, die für das gemeinsame Musizieren mit
über Peter Gasts Partitur des Hymnus an das dem Freund Krug bestimmt gewesen war (MN
Leben. Nachdem Gast in seiner Aussetzung ei- Nr. 19 u. 36). Auch der Nachklang ging an
nige (regelwidrige) Quintenparellelen aus N.s Freunde – allerdings auch an Cosima Wagner (zu
Liedkomposition eliminiert hatte, wollte er ge- deren Geburtstag am 25. 12. 1871). Für wen aber
gen Schluß auch einen Querstand (ais in der war der Manfred bestimmt? N.s Erklärung in
Melodie zum folgenden A im Baß) vermeiden Ecce homo, er habe aus Ingrimm gegen den süßli-
und führte deshalb die Melodiestimme nach a chen Sachsen Schumann eine Gegenouverture zu
(fis-moll), was N. gar nicht zusagte. In der Tat Manfred komponiert (KSA 6, 286), erklärt nichts.
dürfte N.s Vorstellung von dieser Stelle die bes- Es sei denn, er hätte damit der Antipathie des
sere sein (den Querstand hätte man auch durch Sachsen R. Wagner gegen Schumann liebedie-
Die Kompositionen 181

nern wollen (so wie ein Jahr später – sehr viel Einfälle begegnen. Im November – Dezember
gekonnter – mit der Unzeitgemäßen Betrachtung 1864 komponierte N. zwölf Lieder, von denen
David Strauss der Abneigung Wagners gegen D. neun erhalten sind (MN Nr. 20–28), in den vor-
Fr. Strauss). Noch unerfindlicher ist, warum er ausgegangenen Jahren 1861–63 vier Lieder (MN
dies Opus an H. v. Bülow schickte. Bülows exal- Nr. 1, 8, 10b u. 16) sowie ein Melodram (Nr. 14a).
tierte Charakterisierung »Euterpe nothzüchtigen« Dazu kommt noch ein Lied aus dem Sommer
aus seinem Antwortbrief vom 24. 7. 1872 konnte 1865 (MN Nr. 29) und schließlich das schon ge-
N. in Ecce homo augenzwinkernd öffentlich ma- nannte Gebet an das Leben (Nr. 41). Die von N.
chen (a. a. O. 287), aber die Wahrheit steht in gewählten Textdichter sind (in der Reihenfolge
Bülows Brief wenige Zeilen vorher: »Sie haben des Vorkommens): K. Groth, S. Petöfi, A. v. Cha-
[. . .] selbst Ihre Musik als ›entsetzlich‹ bezeich- misso (diese mehrfach), F. Rückert, J. v. Eichen-
net – sie ists in der That, entsetzlicher als Sie dorff, H. Hoffmann v. Fallersleben, A. Puschkin,
vermeinen« (KGB II/4, 53; Hervorhebung d. N. selber und Lou v. Salomé (je einmal). Einige
Verf.). Zu sagen, daß Bülow den impressionisti- Lieder wurden von N. s. Schwester einzeln der
schen »Ausbrüchen aus der Funktionsharmonik« Öffentlichkeit zugänglich gemacht, 1924 erschien
nicht mehr zu folgen vermocht hätte (Janz 1972, eine vom N.-Archiv verantwortete Gesamtaus-
183), geht daneben: Damit wird ein Vorgang gabe der Lieder, hg. v. G. Göhler, die durchaus
künstlerischer bewußter Könnerschaft bei N. sug- Beachtung fand. Es könnte sich empfehlen, eine
geriert; doch man sollte Stümperei nicht als verbesserte Ausgabe aufgrund der kritischen Edi-
»Ausbruch« aus einem künstlerischen System an- tion von Janz zum praktischen Gebrauch zu ver-
sprechen – in dem sie nie zuhause war. anstalten.
3. Von der Nachwelt als Musik (und nicht nur Literatur: Janz, C. P.: Die Kompositionen F. N.s, in: NSt
um ihres aus anderen Gründen berühmten Au- 1 (1972), 173–184; ders.: F. N. s. Verhältnis zur Musik
tors willen) geschätzt werden können allenfalls seiner Zeit, in: NSt 7 (1978), 308–338 (mit Diskus-
die Lieder, die kurz und manchmal stimmungs- sion).
voll sind, wenn auch da einem kaum prägnante Dieter Schellong
183

III. Begriffe, Theorien, Metaphern


Antisemitismus Jasagen, Bejahung: Sklave, Sklaverei
Aphorismus Jasagen, Neinsagen Sokratismus
Apollinisch-dionysisch Judentum Sozialismus
Architektur Kapitalismus Sprachphilosophie
Ariadne Kind Staat
Aristokratie Kraft Strafe
Artistenmetaphysik Krieg, Kampf Subjekt
Asketismus Kultur Tanz, Tänzer
Ästhetik Lachen Tragödie
Aufklärung Leben Trieb
Barbaren Leib/Körper Typus
Begriff Leiden Übermensch
Bewußtsein Leidenschaft Umwerthung der Werthe
Blonde Bestie Liebe Unbewußte, Das
Buddhismus Logik Unschuld des Werdens
Christentum Lüge Vergessen
Darwinismus Lust Wahrheit
décadence Masse Wille zur Macht
Demokratie Metapher Wissenschaft
deutsch, der Deutsche Metaphysik Zeichen
Einsamkeit Mitleid Zeit
Erde: Treue zur Erde Moral Züchtung
Erkenntnis Musik
Europa, Europäer Mythos/Mythologie
Ewige Wiederkunft Natur, das Natürliche
Experiment, Experimental- Nihilismus
philosophie Opfern
Frau Pathos der Distanz
Freigeist Perspektivismus
Freundschaft Pessimismus
Geist der Schwere Poetik
Genie Priester
Gerechtigkeit Rasse: Rassenreinheit, Herrenrasse
Gesetz Rausch
Gesundheit/Krankheit Recht
Gewissen Redlichkeit, intellektuelle
Gott Religion
Grausamkeit Renaissance/Renaissancismus
Große Politik Ressentiment
Heilig, der Heilige Rhetorik
Held, Heros Romantik
Herrenmoral Schaffen
Sklavenmoral Schauspieler, Maske
Historie Schuld
Idiot Seele
Instinkt Selbst
Irrtum und Schein Selbstaufhebung
184 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Antisemitismus Sie wenden sich vor allem gegen die politische,


soziale und rechtliche Gleichstellung von Men-
N. wurde vielfach als Wegbereiter des ä National- schen jüdischer Herkunft in der Gesellschaft.
sozialismus angeklagt. Wegen des unterstellten »N., der ›Einsiedler‹ und der ›Heimatlose‹ er-
Einflusses auf die nazistische Propaganda und weist sich als einer der besten Kenner der anti-
den Völkermord haftet der Philosophie N.s ein semitischen Bewegungen in Deutschland« (Fer-
Makel an, den sie nie wieder ganz losgeworden rari Zumbini 1999, 10 f.) und erklärt sich zu ei-
ist. G. Lukács wollte in »N. deutlich ein[en] nem »unverbesserlichen Europäer und Anti-Anti-
Prophet[en] des Hitlerismus« (Lukács 1948, 33) semiten« (Elisabeth Förster-N., 7. 2. 1886). Er
erkennen. Schärfer noch argumentierte der Hi- bezieht Stellung, indem er sich für die vorsichtige
storiker G. Lichtheim: »It is not too much to say Integration der Juden ausspricht und empfiehlt,
that but for N. the SS – Hitler’s shock troops and »die antisemitischen Schreihälse des Landes zu
the core of the whole movement – would have verweisen« (JGB, Nr. 251, KSA 5, 194). Diese
lacked the inspiration which enabled them to Referenz mußte selbst seinen Schwager B. För-
carry out their programme of mass murder in ster mit einschließen, der sich als antisemitischer
Eastern Europe« (Lichtheim 1972, 152). Agitator mit der ersten deutschen Massenkund-
Tatsächlich lassen sich etwa in der Geburt der gebung gegen Juden hervorzutun suchte, indem
Tragödie (GT 9, KSA 1, 69) und in den Briefen er eine Petition an Bismarck mit 267 000 Unter-
des jüngeren N. an R. Wagner (Richard Wagner, schriften erwirkte, welche die »Einschränkung
22. 5. 1869) völkische Tendenzen und antijüdi- der Judeneinwanderung, Ausschluß der Juden
sche Floskeln festmachen, die sich jedoch eher aus den obrigkeitlichen Schichten und dem
als Zugeständnis an die Freundschaft mit Wag- Volksschullehramt, Registrierung der Juden
ner, denn als Ausdruck rassistischen Hasses lesen usw.« (Podach1932, 125) forderte. N.s Verachtung
lassen. Der gereifte Denker hat sich davon di- gegenüber Förster wurde lange Zeit durch brief-
stanziert und bei seinen Lesern quasi entschul- liche und biographische Manipulationen seiner
digt: »Möge man mir verzeihn, dass auch ich, bei Schwester vertuscht. »Die verfluchte Antisemi-
einem kurzen gewagten Aufenthalt auf sehr in- terei [. . .] hat R[ichard] Wagner und mich ver-
ficirtem Gebiete, nicht völlig von der Krankheit feindet, sie ist die Ursache eines r a d i k a l e n
verschont blieb« (JGB, Nr. 251, KSA 5, 192 f.). Bruchs zwischen mir und meiner Schwester«
Wagner selbst hatte mit seinem Pamphlet Das (Franz Overbeck, 2. 4. 1884). Obwohl dieses be-
Judenthum in der Musik bereits 1850 eine krude kannte Zitat als repräsentativ für N.s Ansicht über
Judenfeindlichkeit signalisiert, die in der die politischen Rancunen seiner Schwester gelten
Mesalliance mit J. A. v. Gobineau rassentheo- sollte, gibt es wegen des Auftritts A. Hitlers bei E.
retisch aufgeladen und später von Ideologen des Förster-N. (ä Frauen) immer wieder Anlaß für
Antisemitismus vereinnahmt wurde. Wagners Ju- Spekulation über eine Verbindungslinie zum
denhaß bereitete N. zunehmendes Unbehagen. Bruder.
Seine Antwort auf die Schrift des Komponisten Seinen Verleger E. Schmeitzner, der eine anti-
Was ist deutsch? lautete unmißverständlich: semitische Monatsschrift herausgab und sich für
»Gut deutsch sein heisst sich entdeut - »Internationale Antijüdische Kongresse« enga-
s c h e n« (MA II, Nr. 323, KSA 2, 511 f., vgl. auch gierte, hat N. beargwöhnt (vgl. Franz Overbeck,
JGB, Nr. 256, KSA 5, 204). Die Wagnerianer gal- 9. 7. 1883, 2. 4. 1884). Es verdroß ihn, daß der
ten ihm als »haarsträubende Gesellschaft«, die er »fluchwürdige deutsche Antisemitismus, dies
zur Belehrung der Nachwelt ausgestopft oder in Giftgeschwür der névrose nationale« zerstöre-
Spiritus gesetzt sehen wollte, da es eben an letz- risch in sein Dasein eingriff, weil der von
terem mangele. »Keine Missgeburt fehlt darun- Schmeitzner verlegte Also sprach Zarathustra
ter, nicht einmal der Antisemit« (EH, KSA 6, nunmehr »Eintritt in die Welt als u n a n s t ä n d i g e
324). Litteratur gemacht« (KSA 14, 505 f.) hätte. N.
Der Terminus Antisemitismus ist um 1880 ge- entwickelte im persönlichen Umgang mit dem
prägt und verbreitet worden. Die Ideologie und Antisemitismus bei C. und R. Wagner, den »Idea-
organisierte Bewegung des Antisemitismus er- listen« der Bayreuther Blätter, bei seiner Schwe-
fahren in diesen Jahren einen raschen Aufwind. ster, seinem Schwager und seinem Verleger ein
Aphorismus 185

Gespür für die verzweigten Zusammenhänge po- aristokratischen Werte der Vornehmheit und
litischer Entwicklungen der neuen Bewegung. Macht mit dem Eintreten für Arme und Leidende
Wegen rassistischer Hetze griff er den religiös- die Sklavenmoral (ä Herrenmoral) entworfen
konservativen Hofprediger A. Stoecker (vgl. N, habe, die in seiner Sicht schließlich das geistige
KSA 12, 484) ebenso an wie den radikal-anti- Fundament des Christentums bedeutete. N.s dif-
religiösen E. Dühring (vgl. GM, 3. Abh., Nr.14, fizile Motivik vom ä Pathos der Distanz, Sinn für
KSA 5, 370). Im Frühjahr 1887 erreichen N. Rangordnung und der ä Züchtung des bedeuten-
wiederholt private Zeilen des Publizisten T. den Menschen ist vielfach ideologisch benutzt
Fritsch, der gerade am Beginn seiner Karriere zu oder als Chauvinismus diffamiert worden. Doch
einem der radikalsten Antisemiten stand. Zu- ging dem Philosophen, ä deutsch zu denken oder
nächst ist dieser mit dem süffisanten Rat abge- zu fühlen, über die Kräfte; er hing der romanti-
wiesen worden, doch eine Liste jüdischer Ge- schen Legende einer polnischen Abstammung
lehrter und Künstler herauszugeben, wenn er nach und blickte wie Chopin gen Frankreich, den
einen Beitrag zur deutschen Kultur leisten wolle »Sitz der geistigsten und raffinirtesten Cultur Eu-
(vgl. Theodor Fritsch, 23. 3. 1887). Nunmehr ropa’s« (JGB, Nr. 254, KSA 5, 198). »Alle Ver-
wagte der »Gralshüter des Antisemitismus« (Nip- suche, N. nur im Rahmen der deutschen Ge-
perdey 1992, 299) eine erneute Annäherung an schichte und ihrer Katastrophe begreifen zu wol-
den Philosophen. Dieser verbat sich fürderhin len, versagen vor N. dem Frankreichfreund und
dergleichen Post und bemerkte, daß »dieses ab- Europäer« (Ottmann 21999, 126).
scheuliche Mitredenwollen noioser Dilettanten N. sprach sich für eine neue Synthesis im wer-
über den We r t h von Menschen und Rassen, denden ä Europa aus, die eine Verschmelzung der
diese Unterwerfung unter ›Autoritäten‹, welche Nationen sowie eine Mischung der »Rassen« mit
von jedem besonneneren Geiste mit kalter Ver- sich bringt und beiläufig »das ganze Problem der
achtung abgelehnt werden« (Theodor Fritsch, J u d e n [, das] nur innerhalb der nationalen Staa-
29. 3. 1887), ihn auf die Dauer erzürnen könnten. ten vorhanden« (MA I, Nr. 475, KSA 2, 309) ist,
In privaten Aufzeichnungen verleiht er tatsäch- von selbst behebt (vgl. u. a. das aufschlußreiche
lich seinem Zorne Ausdruck: »Es giebt gar keine Gespräch N.s mit Dr. Paneth aus dem Winter
unverschämtere und stupidere Bande in Deutsch- 1883/84, in: Förster-N. 1904, 481–493.). Der Ar-
land als diese Antisemiten. [. . .] Dies Gesindel tist der Ambiguität, der Umwerter und Freigeist
wagt es den Namen Z[arathustra] in den Mund zu entzieht sich tagespolitischen Kategorien und
nehmen! Ekel! Ekel! Ekel!« (N, KSA 12, 321). bleibt ›unzeitgemäß‹. Seine anti-antisemitischen
Wie zur exaltierten Erwiderung auf eine Vision Äußerungen sind eine große Absage an die Re-
des kommenden Genozides steigert sich die alpolitik.
Aversion noch im Wahne: »Ich lasse eben alle Literatur: Weininger, O.: Geschlecht und Charakter,
Antisemiten erschiessen . . . « (Franz Overbeck, Wien 1903, 403–441; Förster-N. 1904; Podach, E. F.:
4. 1. 1889). Gestalten um N., Weimar 1932, 125–176; Lukács, G.:
N. diagnostizierte dem Nationalismus und Ras- Der deutsche Faschismus und N., in: Schicksalswende,
senhaß »Herzenskrätze und Blutvergiftung« (FW, Berlin 1948, 5–36; Lichtheim, G.: Europe in the Twen-
tieth Century, London 1972, 118–164; Ottmann, H.:
Nr. 377, KSA 3, 630), dem daraus gereiften Anti- Anti-Lukács. Eine Kritik der N.-Kritik von Georg Lu-
semitismus Neid und ressentimentbeladene kács, in: NSt 13 (1984), 570–586; Nipperdey, Th.: Deut-
Selbstverlogenheit. Letzterer war ihm das Motiv sche Geschichte, Machtstaat vor der Demokratie, Bd. 2,
einer Herden- und Massenbewegung, war ihm München 1992, 289–311; Cancik, H.: N.s Antike, Stutt-
»ein Name der ›Schlechtweggekommenen‹« (N, gart/Weimar 1995, 122–149; Ferrari Zumbini, M.: Un-
KSA 13, 365). Antisemitische Gesinnung deute tergänge und Morgenröten, N. – Spengler – Antisemi-
tismus, Würzburg 1999.
auf einen diffizilen Selbsthaß, ein Motiv das Otto Sven Brömsel
Weininger in seinem Kapitel zum Judentum in
Geschlecht und Charakter übernommen hat.
Wiewohl N.s Position wider den völkischen Anti- Aphorismus
semitismus klar ist, verhehlt seine philosophi-
sche Interpretation keineswegs die Kritik an der Ausgeprägter noch als in seiner Gattungsge-
jüdischen Priesterschaft, deren Genie gegen die schichte (vgl. Spicker 1997, 380–395), nimmt der
186 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Aphorismus in N.s Werk eine Zwischenstellung Wahl der Gattung formal der dogmatischen Ver-
zwischen Philosophie und Literatur ein. Sie wird absolutierung philosophischer Konzepte vor, die
schon durch den Umstand akzentuiert, daß N. aphoristisch ausgedrückt werden.
den Denkraum, den der Aphorismus formal er- 1. Das »Lob der Sentenz« – wie N. die Gattung
schließt, wiederum in Aphorismen ermißt und nennt, ehe er sich seit Der Wanderer und sein
reflektiert. Aphorismen im engeren Sinn – d. h. Schatten, Nr. 109 auch im veröffentlichten Werk
nichtfiktionale, kontextuell voneinander iso- bei ihrer Bezeichnung ausdrücklich an »Lichten-
lierte, konzis formulierte und sprachlich bzw. berg’s Aphorismen« (WS, Nr. 109, KSA 2, 599)
sachlich pointierte Prosatexte (vgl. Fricke 1984, anlehnt – sieht in dieser von Anfang an »das
7–18) – sind die selbständigen Sammlungen grosse Paradoxon in der Litteratur, das Unver-
Menschliches, Allzumenschliches, Morgenröthe gängliche inmitten des Wechselnden« (MA II,
und Fröhliche Wissenschaft sowie die »Sprüche Nr. 168, KSA 2, 446). Ihre Gestaltungskraft und
und Zwischenspiele« aus Jenseits von Gut und vermeintliche formale Geschlossenheit sprengt
Böse (KSA 5, 85–104) und die »Sprüche und experimentell und spielerisch das Korsett des
Pfeile« aus Götzen-Dämmerung (KSA 6, 59–66). Systemzwangs, das Hegel mit der philosophi-
Den nachgelassenen Fragmenten fehlt im Gegen- schen Einheit von »Wahrheit«, »System« und
satz zu den Aphorismen die Spannung zwischen »Geist« in der Phänomenologie des Geistes ge-
dem esoterischen und dem exoterischen Moment schnürt hatte: »Der Glaube in der Form, der
(vgl. Strobel 1998, 46–57). Unglaube im Inhalt – das macht den Reiz der
Die Wahl der Gattung Aphorismus dürfte von Sentenz aus – also eine moralische Paradoxie«
N.s intensiver Rezeption Lichtenbergs (vgl. Stin- (N, 3[1], Nr. 121, KSA 10, 68).
gelin 1996) und der ä französischen Moralistik 2. N. betont mit der Wahl des Aphorismus
von La Rochefoucauld, Pascal und Chamfort (vgl. dagegen den Vorrang der Form im Denken. Mit
Helmich 1991, 283–294; Göttert 1993) angeregt der Reflexion seiner formalen, d. h. bei N. ge-
worden sein, weniger von ä Schopenhauer, des- nauer sprachlichen, tropischen und grammati-
sen Aphorismen zur Lebensweisheit (1851) noch kalischen, Bedingtheit wendet das Denken sich
der älteren Tradition der Lehrbuch-Aphoristik kritisch gegen sich selbst und begibt sich dabei in
systematisch gereihter Thesen verpflichtet sind. eine Reihe von Aporien – allen voran die Aporie,
Drei Momente erweisen sich dabei als ausschlag- daß eine selbstbezüglich gewordene Kritik sich
gebend: 1. Die Wahl des Aphorismus entspringt ihrem erkenntnistheoretischen Ort entzieht –,
N.s Skepsis gegen ein Denken unter dem sy- denen das Paradoxe des Aphorismus sprachkri-
stematischen Gebot der Widerspruchsfreiheit; tisch korrespondiert: »So werden die kanoni-
seiner starren Begriffsarchitektur setzt N. die of- schen Begriffe der Ratio im Prozeß des Apho-
fene Haltung und formale Beweglichkeit jener rismus dadurch zur Selbstkritik gezwungen, daß
Gattung entgegen, die »[e]rst durch das Bündnis der Aphoristiker ihnen, und zwar mit ihrer Hilfe,
mit dem Paradoxon [. . .] als eigenständige lite- einen Inhalt gibt, der ihrer Form widerspricht,
rarische Kunstform mündig geworden« sein soll daß er also durchaus logisch gegen den Formalis-
(Asemissen, zit. nach Greiner 1972, 11). 2. Die mus der Logik angeht« (Krüger 1957, 84–85).
Wahl der Gattung entspricht damit gleichzeitig 3. Gleichzeitig wenden N.s Aphorismen sich
den Aporien, in die sich N.s Philosophie mit der explizit an den Leser, bis hin zur widersprüchli-
konsequenten In-Frage-Stellung ihrer Vorausset- chen Selbstbestimmung: »Es sind Aphorismen!
zungen begibt; sie antwortet darauf durch ein Sind es Aphorismen? – mögen die welche mir
ausgeprägtes selbstreflexives Formbewußtsein, daraus einen Vorwurf machen, ein wenig nach-
der die Gattung des Aphorismus allgemein, bei denken und dann sich vor sich selber entschuldi-
N. in besonderer Weise sprachkritisch zugeneigt gen – ich brauche kein Wort für mich« (N, 7[192],
ist. 3. Mit dem Grad der damit verbundenen KSA 9, 356). Der Leser, dem sich die Aphorismen
Verdichtung und Opazität wächst aber auch die um so besser einprägen, je mehr sie sein aktives
Kommentierungsbedürftigkeit von N.s Aphoris- Mit- und Selbstdenken erfordern, wird auf diese
men, die den Leser dialogisch in ein Rezeptions- Weise in ein Verweisungsspiel einbezogen, das
und Interpretationsspiel verstrickt, das sein Mit- ihm die Arbeit der » A u s l e g u n g« aufbürdet, »zu
und Selbstdenken voraussetzt. Dadurch beugt die der es einer Kunst der Auslegung bedarf«. So
Apollinisch-dionysisch 187

stellt N. der dritten Abhandlung von Zur Genea- und dionysischer Philosophie in N.s Werken, Stuttgart
logie der Moral einen »Aphorismus« voran und 1993; Göttert, K.-H.: Kunst der Sentenzen-Schleiferei.
Zu N.s Rückgriff auf die europäische Moralistik, in:
versteht diese selber ausdrücklich als »dessen
DVJS 67 (1993), 717–728; Spicker, F.: Aphorismen über
Commentar« (GM, Vorrede 8, KSA 5, 255–256). Aphorismen: Fragen über Fragen. Zur Gattungsrefle-
Analog hatte er schon die Aphorismensammlun- xion der Aphoristiker, in: ZfdPh 113 (1994), 161–198;
gen Morgenröthe und Fröhliche Wissenschaft als Stingelin, M.: »Unsere ganze Philosophie ist Berichti-
»Commentar« zu Also sprach Zarathustra be- gung des Sprachgebrauchs«. N.s Lichtenberg-Rezep-
zeichnet, die er »vor dem Text gemacht« habe (an tion im Spannungsfeld zwischen Sprachkritik (Rheto-
rik) und historischer Kritik (Genealogie), München
Franz Overbeck, 7. April 1884). So führt in der
1996; Spicker, F.: Der Aphorismus. Begriff und Gattung
Gattung des Aphorismus kein Weg aus der Inter- von der Mitte des 18. Jh.s bis 1912, Berlin/New York
pretation heraus. 1997; Strobel, E.: Das »Pathos der Distanz«. N.s Ent-
N.s Aphorismen stellen einen markanten Ein- scheidung für den Aphorismenstil, Würzburg 1998.
schnitt sowohl in die Begriffs- wie in die Gat- Martin Stingelin
tungsgeschichte des Aphorismus dar (vgl. Spik-
ker 1997, 181–261). Begriffsgeschichtlich sind
die Gattung und ihre Bezeichnung in N.s Werk Apollinisch-dionysisch
eine ebenso unauflösliche wie wirkungsmächtige
Verbindung eingegangen und seither eng mitein- I. Das Begriffspaar apollinisch-dionysisch ist die
ander verknüpft. Gattungsgeschichtlich hat N. Grundlage von N.s ä Artistenmetaphysik und sei-
insbesondere für die Neigung des Aphorismus ner frühen Theorie der ä Tragödie. Benannt nach
zur Selbstreflexion seines experimentellen Cha- den griechischen Göttern Apollon und Dionysos,
rakters, seiner Verdichtungsleistung und seiner stellen das Apollininische und das Dionysische
Rezeptionsverwiesenheit (vgl. Spicker 1994) stil- zwei Kunsttriebe dar, die in der Natur herrschen
bildend gewirkt und diese verstärkt. N.s Ehrgeiz, und sich in den Werken der Kunst offenbaren. In
»in zehn Sätzen zu sagen, was jeder Andre in der Unterscheidung zweier als metaphysisch ver-
einem Buche sagt, – was jeder Andre in einem standener Kunstmächte kehrt die Schopenhauer-
Buche n i c h t sagt« (GD, KSA 6, 153), teilte selbst sche Metaphysik von ›Erscheinungswelt‹ und
der erklärte N.-Gegner Karl Kraus in einem ›Ding an sich‹ (Wille) wieder – rückgetragen in
Aphorismus, den er am 22. März 1909 in der die mythologische Welt des Griechentums. Ihre
Fackel veröffentlichte: »Es gibt Schriftsteller, die Äquivalente bei N. sind »Schein« und »Rausch«.
schon in zwanzig Seiten ausdrücken können, Dem Apollinischen und dem Dionysischen ent-
wozu ich manchmal sogar zwei Zeilen brauche«. sprechen einmal bestimmte ästhetische Aus-
An N.s Aphorismen knüpfen noch die Apho- drucksformen, darüber hinaus aber äußern sich
rismen von Roland Barthes, vor allem in Die Lust beide Kräfte als Rausch und Gemeinsamkeit (dio-
am Text (1973; dt. Übers. 1974), formal wie nysisch) einerseits, als Distanz und Individuation
motivisch in vielfacher Weise an. (apollinisch) andererseits.
Literatur: Klein, J.: Wesen und Bau des deutschen II. Das Apollinische ist das Olympisch-Klare,
Aphorismus, dargestellt am Aphorismus N.s, in: GRM die formale Disziplin, die Einfachheit – das Klas-
22 (1934), 358–369; Krüger, H.: Über den Aphorismus sische im Sinne Goethes. Apollon ist »der Gott
als philosophische Form, Frankfurt a. M. 1957, Neuaufl. des Maßes und der Besonnenheit, der Heilung
München 1988; Häntzschel-Schlotke, H.: Der Apho- und der Sühne, der Gott des Orakels zu Delphi
rismus als Stilform bei N., Diss. Heidelberg 1967;
[. . .] der Gott der Städtegründungen und des
Greiner, B.: F. N.: Versuch und Versuchung in seinen
Aphorismen, München 1972; Heller, P.: »Von den ersten Staates, der Führer der Musen und Herr der
und letzten Dingen«. Studien und Kommentare zu einer Wissenschaften« (Ottmann 21999, 58). Das Apol-
Aphorismenreihe von F. N., Berlin/New York 1972; linische ist der jene Visionen hervorrufende
Neumann, G.: Ideenparadiese. Untersuchungen zur Kunsttrieb, welche sich zur schönen Kunst, zur
Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schle- bildenden Kunst und Poesie ausformen. Apolli-
gel und Goethe, München 1976; Fricke, H.: Apho-
nisch steht für sondernd, tektonisch, denkend,
rismus, Stuttgart 1984; Helmich, W.: Der moderne fran-
zösische Aphorismus. Innovation und Gattungsrefle- nüchtern, bestimmt, hell, begrenzt (Hildebrandt
xion, Tübingen 1991; Thönges, B.: Das Genie des 1911, 115). Aus N.s eigener Sicht ist mit dem
Herzens. Über das Verhältnis von aphoristischem Stil Begriff apollinisch verbunden: der Drang zum
188 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

vollkommeneren Für-sich-Sein, zur Individuali- und Ausschweifung lehnt N. als barbarisch ab


tät, zu Allem, was vereinfacht, heraushebt, stark, (GT, KSA 1, 31 ff.). Stattdessen sucht er nach
deutlich, unzweideutig, typisch macht. Das Apol- einem »Bruderbund« (GT, KSA 1, 140) von Apo-
linische als Traum, vornehmlich zum Ausdruck llo und Dionysos, der erst die Spannung und die
gebracht im Epos und der Malerei, ist die spon- Nöte der griechischen Kultur zu erklären ver-
tane Produktion von Bildern, für N. das mensch- mag.
liche Urvermögen, das primitiv Künstlerische am Obwohl N. sein Konzept des Dionysischen nie-
Menschen. Das allein jedoch reicht für einen mals aufgibt, hat es sich dennoch gewandelt. N.
Spannungsbogen, wie N. ihn beabsichtigt, nicht nimmt Einschränkungen vor ebenso wie er, nach
aus. Er stellt der für ihn letztlich zu glatten, zu dem Bruch mit Wagner, seine Sicht auf die Kunst
harmonisierend-weichen apollinischen ä Klassik und den Typ des Künstlers modifiziert. Das Apol-
von Schiller, Goethe und Humboldt das Dionysi- linische und das Dionysische sind nun nicht mehr
sche gegenüber. notwendig erschöpfende ästhetische Anschauun-
Das Dionysische ist Symbol für das über- gen, und das Dionysische ist fortan nicht mehr
schäumende Leben, für die Formlosigkeit. Dio- nur allein dem Sokratischen und Apollinischen
nysos steht für den Willen in der »ewigen Fülle als ästhetisches Prinzip gegenübergestellt, son-
seiner Lust«: als Symbol unzerstörbarer Lebens- dern auch dem Christentum. Es ist als das Le-
freude, trotz allen Leids im Dasein, als Symbol bensbejahende das Gegenstück zu allem Lebens-
des »Wahren«, der ewigen Erneuerung. Diony- verneinenden (Danto 21967, 64). Um der Ver-
sisch meint kontinuierlich, fließend, fühlend, nunft eine neue Gestalt zu geben, vereinigt N.
rauschvoll, unbestimmt, dunkel, unendlich (Hil- dieselbe mit dem Prinzip des Dionysischen, in
debrandt 1911, 115). Das rein Dionysische ist die dem das philosophische Denken und die künst-
überfließende Schaffenskraft, die schiere Krea- lerische Produktion in N.s späterer, gereifter
tivität, ein formloses Chaos ohne eine Struktur Charakteristik nur zwei verschiedene Gestalten
von Ordnung, Form und Harmonie. Es findet, das ein und derselben »dionysischen Vernunft« (Kaul-
Orgiastische erzeugend, in der Musik seinen bach 1980, 296) sind. Der späte Begriff des Dio-
Ausdruck. Es erweist sich im Rausche seiner nysischen sieht nicht die Auflösung der Grenzen,
Erfahrung geradezu als Auflösung der Individua- sondern ihre ständige Überschreitung vor: in ex-
tion, als Aufhebung jenes Moments also, welches perimentellen Versuchen, weitere Horizonte und
das Apollinische als solches konstituiert. Erst da- »höhere« Standpunkte für die philosophische
durch wird jene »mystische Einheitsempfindung« Vernunft zu schaffen (Kaulbach 1980, 296). Das
wiedergewonnen, welche »das Einssein als »dionysische Denken« (Kaulbach) entwirft die
Genius der Gattung« auszeichnet (Grau 1984, Welt der ewigen Wiederkehr: »dionysisch zum
341). Dasein stehn –: meine Formel dafür ist amor
Gänzlich neu war der Zauber des Dionysischen fati . . .« (N, KSA 13, 492).
zu N.s Zeit nicht mehr, bereits der Frühromanti- III. Dionysischer Rausch und apollinischer
ker Friedrich Schlegel hatte die griechische Poe- Traum fordern sich wechselseitig heraus und sind
sie mit Dionysos verbunden und vom Dionysi- aufeinander angewiesen (Riehl 81923, 72). Beide
schen eine Erweckung romantischer Mythologie Triebe vereint erzeugen die attische ä Tragödie,
erhofft (ähnlich auch Görres und Schelling; bei dieses »ebenso dionysische als apollinische
Hölderlin und Novalis ist der Dionysos der dich- Kunstwerk«, in welchem in paradigmatischer
terische Künder neuen Lebens). Die Wiederent- Synthese der »Bruderbund« zum Ausdruck
deckung des Dionysischen hatte sich bereits vor kommt: die dionysische Bewegung des Über-
N. in der Romantik sowie der Altphilologie des schreitens, Ausholens und reichen Umfassens
19. Jh.s vollzogen (Cremer, Müller, Welcker vereinigt mit dem apollinischen Prinzip des Ge-
u. a.). Für N. ist der Dionysos eine Chiffre für die staltens, der Entscheidung für ein profiliertes
Wiedergewinnung des tragischen Lebensgefühls Weltkonzept.
der Griechen, für die Wiedergewinnung von My- Im Zusammenspiel der beiden antagonisti-
thos, Naturnähe und Instinkt. Keineswegs jedoch schen Kräfte vollzieht sich die Aufhebung des
will der Philosoph das Dionysische per se: Den »principium individuationis« der rational-eigen-
asiatischen Kult des Dionysos mit seiner Raserei ständigen Lebensgestaltung (apollinisch) zugun-
Apollinisch-dionysisch 189

sten des dionysischen Rauscherlebens, das nur Apollon in den Gott des Scheins« hat sich N., so
im parteilichen Engagement für das Leben er- Ottmann (21999, 64), »geistreich vergriffen: Dio-
fahrbar ist (Grau 1984, 330). Würde das Dionysi- nysos . . ., mit dem sich Apollon das Jahr teilte,
sche allein herrschen, wären Dumpfheit und war Lichtgott so gut wie Apollon, er war Musen-
Chaos die Folge; es bedarf daher des verein- führer wie dieser«. Auch die Musik ist schon an
fachenden, ordnenden Moments: des Apollini- sich und ohne die Hilfe des Worts und der Szene
schen. Setzte sich dieses absolut, würde Erstar- eine »apollinische«, weil formvolle Kunst. Und
rung das Ende sein; das Apollinische ist daher auf obwohl es, so Danto (21967, 50), dionysische
das überströmend Lebendige seines Gegenteils Malerei gab und Musik ursprünglich ihren Patron
angewiesen. Wie das Dionysische der apollini- in Apollo hatte, gibt es bei N. eine klare Über-
schen Form, so bedarf das Apollinische der Na- ordnung des Dionysos über den Apoll, der Musik
turkraft des ä Mythos, »soll seine Phantasie und über das Drama, des Willens über die Erschei-
Intellektualität nicht bodenlos, seine Wissen- nungswelt (vgl. GT, KSA 1, 139 f.).
schaft nicht abstrakt und die Helle seines Be- N.s Deutungen der beiden Gottheiten als
wußtseins nicht zur Gefahr für die schöpferische Kunsttriebe waren zu seinen Lebzeiten hoch
Kraft und Einheitlichkeit einer Kultur werden« umstritten. Vogel nennt die Bestimmung des
(Ottmann 21999, 62). Das Dionysische erstrebt Begriffspaars denn auch die Geschichte eines
die Einheit des Ganzen, das Apollinische die »genialen Irrtums«. Dennoch hatte das Gegen-
Eindeutigkeit der Perspektive. Das Dionysische satzpaar apollinisch-dionysisch bestimmte We-
drängt zu einer Universalität, die selbst die Ex- senszüge beider Götter korrekt erfaßt. N.s
treme umfaßt und alle Grenzen überspielt. Auch Interpretationen gehen über den engen Rahmen
das Apollinische will Einheit, aber nicht die uni- der altphilologisch-wissenschaftlichen Fragestel-
versale, alle Gegensätze umspannende des Dio- lung hinaus. N.s Besetzung und Inanspruch-
nysischen, sondern die eindeutige, die aus der nahme vor allem des Dionysischen verkam in der
Fülle des Ganzen einen Teil heraushebt und sich Folgezeit nicht nur zur einseitig trivialisierten
bewußt auf ihn beschränkt; die Unterordnung Allerweltsformel für ein berauschtes Lebensge-
unter ein Gesetz beseitigt die Mehrdeutigkeit. fühl, sondern hatte auch eine handfeste poli-
Das Wechselverhältnis der Kunsttriebe be- tisierte Wirkungsgeschichte und Nutzung bis hin-
schreibt N.s Künstlerideal, seine hohe Auffas- ein in die enthusiasmierte Bohème ab 1900 oder
sung von der Polarität als dem lebenssteigernden in den Rassismus eines Ludwig Klages und seiner
Prinzip schlechthin. Daß N. dem Dionysischen Philosophie des kosmogonischen Eros: »Die Vi-
dennoch eine Vorrangstellung einräumt, liegt an talität des Dionysos sollte da arisch sein, während
seiner Beurteilung des 19.Jh.s, in dem er ein alle Dominanz des Geistes über die Seele, des
bedrohliches Übergewicht des Theoretisch-Be- Intellekts über das Leben als semitisch galt« (Ott-
grifflichen (ä Sokratismus) erblickt, das durch die mann 21999, 71). Dionysos wurde zum rassisti-
Wiederkehr des Dionysischen reduziert und wie- schen Gott, wiedererscheinend im Dritten Reich,
der mit dem Mythos als dem Boden aller Kultur auf der linken Seite des politischen Spektrums
vereint werden soll. So gesehen ist dies die erste konstatierte man eine Wiederkehr des Dionysi-
›Umwertung aller Werte‹ (Lypp 1984, 372). schen in der Subkultur, im Drogenkult, Psyche-
IV. N.s Zurückführung des tragischen Mythos delismus und den Verheißungen einer entsubli-
auf den Gegensatz und die Synthese von »apolli- mierenden Emanzipation (vgl. Ottmann 21999,
nisch und dionysisch« mutet in mancher Hinsicht 71 ff.). Die psychologische Ausdeutung erblickte
als eine gewaltsame Reduktion an (vgl. Ottmann das Apollinische in der Liebe oder als das Intro-
2 1999, 64). Von den zahlreichen, über 20 Bei- vertierte, das Dionysische im Streit oder als das
namen des Apollon und Dionysos wie von der Extravertierte. Triebpsychologisch besehen galt
Vielzahl lokaler Kulte gibt N.s Dichotomie nur das Dionysische gar als Summe inzestuöser, ho-
einen Bruchteil wieder. Die Psychologie von mosexueller Tendenzen. Es ist deshalb unerläß-
Traum und Rausch ist vereinfachend. Denn es lich festzustellen, daß es N. einzig um die agonale
gibt sowohl den bakchischen Apoll, die Ekstase Spannung der beiden Kräfte in einer tragischen
der apollinischen Pythia wie auch die Mantik des Kultur mit dem Ziel der Steigerung des Lebens
Dionysos. »Mit der Verwandlung des Lichtgottes ging.
190 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Literatur: Hildebrandt, K.: Romantisch und Diony- schien?« (N, KSA 9, 631). Mag dies noch meta-
sisch, in: Jahrbuch für die geistige Bewegung 2 (1911), phorisch klingen und auf eine ›Baukunst‹ des
89–115, 3 (1912) 115–131; Otto, W. F.: Dionysos. Mythos
Lebens zielen, so ist doch unverkennbar, daß N.
und Kultus, Frankfurt a. M. 3 1960; Vogel, M.: Apolli-
nisch und Dionysisch, Regensburg 1966; Danto 2 1967; in der Architektur stets einen Spiegel der Seele,
Baeumer, M. L.: Das moderne Phänomen des Dionysi- ein Art Stein gewordene Psychologie erblickt. Die
schen und seine ›Entdeckung‹ durch N., in: NSt 6 erhabene und einfache Architektur der Alten, die
(1977), 123–153; Kaulbach 1980; Grau 1984; Lypp, B.: N. des öfteren preist (M, Nr. 169, KSA 3, 151),
›Dionysisch-apollinisch‹: ein unhaltbarer Gegensatz, entspricht der Seele des modernen Menschen
in: NSt 13 (1984), 356–373; Ottmann 2 1999.
nicht mehr. »Wollten und wagten wir eine Ar-
Christian Schüle
chitektur nach u n s e r e r Seelen-Art [. . .] – so
müsste das Labyrinth unser Vorbild sein!« (ebd.
Architektur 152). Der moderne Mensch ist Schauspieler ge-
worden, und im Zeitalter der »Schauspieler« ver-
N.s Bemerkungen über Architektur sind erst in mag der Mensch nicht mehr » e i n S t e i n i n
den letzten Jahren auf Beachtung gestoßen (Bud- e i n e m g r o ß e n B a u e« zu werden (FW, Nr. 356,
densieg 1999, 2000). Auch hat die erstaunliche KSA 3, 596 f.). Überhaupt ist mit dem Verlust der
Wirkung seines Denkens auf Architekten des Metaphysik und der christlichen Ordnung die
20. Jh.s erst neuerdings Aufmerksamkeit gefun- Architektur ihres Verweis- und Bedeutsamkeits-
den (ä Architektur [Wirkungsgeschichte]). N.s charakters beraubt. » D e r S t e i n i s t m e h r
Äußerungen über Architektur sind spärlich; auch S t e i n a l s f r ü h e r«, und die Schönheit eines
sind sie oft nur ein Echo der Burckhardtschen Gebäudes ist nur noch maskenhaft (MA I,
Kunsthistorie. Aber was N. über Architektur zu Nr. 218, KSA 2, 178 f.).
sagen hat, steht doch auch in einem engen Zu- N.s Kritik der seelenlos gewordenen Architek-
sammenhang mit seiner Kritik an Religion und tur spiegelt sich im Zarathustra, wenn dieser
Metaphysik, mit seiner Kunstauffassung, seiner klagt: »Was bedeuten diese Häuser? Wahrlich,
Lehre vom »großen Stil« sowie schließlich mit keine grosse Seele stellte sie hin, sich zum
der Lehre vom ä Willen zur Macht. Schon der Gleichnisse!/Nahm wohl ein blödes Kind sie aus
Student N. hatte in seinen Bonner Jahren seiner Spielzeugschachtel? Dass doch ein anderes
(1864/65) Vorlesungen des Kunsthistorikers An- Kind sie wieder in seine Schachtel täthe!« (Za III,
ton Springer über ä Michelangelo und die deut- Von der verkleinernden Tugend, KSA 4, 211). Auf
sche Kunst des Mittelalters gehört. (Die Vorle- der anderen Seite bewundert N. die Architektur
sungsnotizen wurden bisher nicht ediert.) Er der Alten und vor allem auch die der Renaissance
hatte mehr als ein Jahrzehnt Gelegenheit, die (eine Neubewertung des Barock, wie sie Budden-
Bauwerke in Pisa, in der Umgebung von Sorrent, sieg bei N., vorausweisend auf Wölfflin, zu er-
in Venedig, Genua, Rom, Florenz und Turin zu kennen meint, läßt sich nicht bemerken; zwar ist
besichtigen (was er mit Burckhardts Cicerone und N.s Urteil über den Barock so schwankend wie
dem Reiseführer von Gsell/Fels in der Hand das Burckhardts [Cicerone 1925, 346; MA II,
tat). Meist sind es auch Bauwerke in Italien, Nr. 144, KSA 4, 438], aber meist ordnet N. den
anhand derer N. seine Architekturtheorie exem- Barock doch als Spätstil und Dekadenzkunst ein).
plifiziert. N. erhofft sich die Wiedergeburt einer Architek-
tur für »große Seelen«, die wie ehemals die Rö-
Die Verbindung von N.s Architekturtheorie mit mer wieder »für Ewigkeiten [. . .] baut« (N, KSA
seiner Denkweise überhaupt zeigt schon eine 9, 135). Diese neue Architektur soll das Erbe der
nachgelassene Notiz zum »Gottesmord« und »tol- Kirchen und Klöster antreten, indem sie Gebäude
len Menschen«. Der Tod Gottes stürzt demnach in Stätten der Kontemplation und Erkenntnis
nicht nur die obersten Werte, sondern auch die verwandelt. »[. . .] wir wollen in uns spazieren
Perspektivik überhaupt. »Wie brachten wir dies gehen, wenn wir in diesen Hallen und Gärten
zu Stande, diese ewige feste Linie wegzuwischen wandeln« (FW, Nr. 280, A r c h i t e k t u r d e r E r -
[. . .] nach der bisher alle Baumeister des Lebens k e n n e n d e n, KSA 3, 525).
bauten, ohne die es überhaupt keine Perspektive, Reist man mit N. durch Italien, so begegnet
keine Ordnung, keine Baukunst zu geben man seinen Vorlieben und Abneigungen. Gelobt
Ariadne 191

werden das aristokratische Turin (Heinrich Köse- auch die Bemerkung in der Götzen-Dämmerung
litz, 7. 4. 1888) und Genua (FW, Nr. 291, KSA 3, (Streifzüge Nr. 11, KSA 6, 118 f.), wo es heißt:
532). Verstörend war für N. offenbar die Be- »Der A r c h i t e k t stellt weder einen dionysischen,
gegnung mit den Kirchen Roms. Den Zarathustra noch einen apollinischen Zustand dar: hier ist es
läßt N. klagen über »süß-duftende Höhlen« und der grosse Willensakt [. . .] der Rausch des gros-
»Buss-Treppen«, und Zarathustra kündigt an, die sen Willens, der zur Kunst verlangt. Die mächtig-
»Stätten dieses Gottes« erst wieder betreten zu sten Menschen haben immer die Architekten in-
wollen, »wenn der reine Himmel wieder durch spirirt; der Architekt war stets unter der Sugge-
zerbrochne Decken blickt, und hinab auf Gras stion der Macht. Im Bauwerk soll sich der Stolz,
und rothen Mohn [. . .]« (Za II, KSA 4, 118). der Sieg über die Schwere, der Wille zur Macht
Allerdings ist N. beeindruckt von der »Via Appia« versichtbaren; Architektur ist eine Art Macht-
und insbesondere vom Triton-Brunnen Berninis beredtsamkeit in Formen [. . .] Das höchste Ge-
auf der Piazza Barberini, in dessen Anblick das fühl von Macht und Sinnlichkeit kommt in dem
»Nachtlied« entstanden ist (EH, KSA 6, 341). zum Ausdruck, was g r o s s e n Stil hat. Die Macht,
(Davon zu unterscheiden ist N.s kritischer Ver- die keinen Beweis mehr nöthig hat; die es ver-
gleich von Bernini und Wagner, der die Kritik an schmäht, zu gefallen [. . .]«.
der décadence mit der am Barockstil vereint und Neben dem Palazzo Pitti ist es eigentlich nur
der vielleicht ein Echo ist von Stendhals »Ber- noch ein Bauwerk, das N. offensichtlich begei-
ninismus« in der Musik; Carl Fuchs 26. 8. und 9. stert hat. Es ist die Mole Antonelliana in Turin,
9. 1888; N. besaß Stendhals Rome, Naples et keineswegs – wie es der Name andeutet – eine
Florence, Paris 1854, hier 404). Der von N. so Hafenmole, sondern ein Gebäude mit riesigem
hoch geschätzte Michelangelo wird als Baumei- Turm (165 Meter), das ursprünglich als Synagoge
ster entweder überhaupt nicht (Medici-Kapelle, geplant war und erst nach N.s Umnachtung 1896
Kapitol) oder nur beiläufig (Kuppel des Peters- vollendet worden ist. N. hat offensichtlich die
domes) erwähnt (N, KSA 9, 667; KSA 10, 242). In Architektur der Höhe beeindruckt (an Peter Gast,
Venedig schätzt N. die »Piazza di San Marco«, die 30. 12. 1888). Auch wollte er durch das Bauwerk
er sein »schönste[s] Studirzimmer[ ]« nennt an Zarathustra erinnert ein (ebd.). Ob man dar-
(GM, KSA 5, 353). Dem Gedicht Die Tauben von aus folgern darf, daß N. sich für die Hochhaus-
San Marco seh ich wieder ist zu entnehmen, daß Architektur des 20. Jh.s begeistert hätte, muß
N. in Venedig ausnahmsweise auch einmal glück- Spekulation bleiben.
lich war und daß ihn der Turm beeindruckte, der Literatur: Buddensieg, T.: Architecture as Empty Form:
mit »Löwendrange« emporgestiegen sei (FW, N. and the Art of Building, in: Kotska, A./Wohlfahrt, J.
KSA 3, 648). (Hgg.): N. and ›An Architecture of Our Minds‹, Los
Zum Bauwerk der Bauwerke wurde N. Bru- Angeles 1999, 259–284; ders.: Wir aber machen die
nelleschis Palazzo Pitti, den er als einziges Exem- Musik dazu. N. und die italienische Baukunst, in: FAZ
5. 2. 2000.
pel für sein Ideal des »großen Stils« nennt. Schon Henning Ottmann
für Burckhardt war dieser Palazzo Pitti der Gipfel
der profanen Baukunst. N. gilt er als das reine
Gegenteil des Décadence-Stils (ä décadence) Ariadne
(Carl Fuchs, April 1886). Der Palazzo Pitti doku-
mentiert den Unterschied zwischen »großem« In der antiken Mythologie König Minos’ Tochter,
und »kleinem Stil«, eine Unterscheidung, die je- die, dem Gott Dionysos versprochen, sich in The-
ner von »Heerde oder Führer« (N, KSA 11, 624) seus verliebt, mit dem sie (nach dessen Rückkehr
parallel läuft. »Man frägt sich«, hieß es schon bei aus dem Labyrinth) auf die Insel Naxos flieht und
Burckhardt (Cicerone 1925, 106), »wer denn der dort, von ihm verlassen, Dionysos heiratet, der
weltverachtende Gewaltmensch sei, der [. . .] al- sie unsterblich macht, ist Ariadne für N. Bild und
lem bloß Hübschen und Gefälligen so aus dem Metapher seiner imaginierten Beziehung zu
Wege gehen mochte?« N. hat sich dieses Wort (ä Frauen) Cosima Wagner (»Prinzeß Ariadne,
notiert (N, KSA 9, 520); es wird ihm zu einem meine Geliebte«, C. Wagner, Anfang Januar 1889)
Wort über den »Willen zur Macht als Kunst« (N, und Gleichnis seiner späten Selbstdarstellung als
KSA 13, 247). Burckhardts Wort nachgebildet ist Dionysos. Er nimmt für sich ein einmaliges Wis-
192 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

sen über ihr Rätsel in Anspruch: »Wer weiss spiel von Werden und Sein (Deleuze 1976, 202 f.),
ausser mir, was Ariadne ist!« (EH, KSA 6, 348). in dem sich das Grauen des endlos Wiederholten
Nicht das Wer, das Was bestimmt N.s philo- abspielt, weil sie, da ihr Faden gerissen und sie
sophischen Horizont. selbst identitätslos geworden ist, keinerlei Ret-
Seit den Empedokles-Studien (1871/72) ex- tung mehr verspricht (Foucault 1991, 406 f.).
perimentiert er mit dem Bild; im geplanten Sa- Literatur: Reinhardt, K.: N.s Klage der Ariadne, Frank-
tyrspiel (1887) ist sie Dionysos’ Gattin, wird furt a. M. 1936; Frey-Rohn, J.: Jenseits der Werte der
selbst zum Labyrinth, aus dem es kein Entrinnen Zeit. F. N. im Spiegel seiner Werke, Zürich 1984; Fou-
gibt: an ihr gehen alle Helden zu Grunde: »man cault, M.: Der Ariadnefaden ist gerissen, in: Barck, K.
kommt nicht aus dir wieder heraus« (N, KSA 12, u.a (Hgg.): Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Per-
spektiven einer anderen Ästhetik, Leipzig 1991; Can-
510). Ihre Sehnsuchtsklage nach dem Gott erhält
cik, H.: N.s Antike, Stuttgart/Weimar 1995.
in den Dionysos-Dithyramben poetischen Selbst- Renate Reschke
wert und philosophische Bedeutung. Unter der
Optik des Dionysos, an seinem Leitfaden des
ä Leibes, sieht sich Ariadne in der Vereinigung Aristokratie
mit ihm bestätigt und aufgehoben, gehen Wahr-
heit, Schmerz, Wollust, Leiberfahrung und Liebe N.s besondere Hochschätzung des Aristokrati-
in einer ambivalenten Symbiose auf. In der Ein- schen, sein »aristokratischer Radikalismus«
heit von Ariadne und Labyrinth setzt sich N. in (Brandes 1890), ist ein Aspekt seiner Philoso-
Personalunion mit dem begehrten Gott: »Ein la- phie, der bereits bei den ersten Interpreten (z. B.
byrinthischer Mensch sucht niemals die Wahr- bei d’Annunzio 1900; de Gaultier 1901; Fouillée
heit, sondern immer nur seine Ariadne – was er 1901; Lasserre 1901; Bourdeau 1904) breites
uns auch sagen möge« (N, KSA 10, 125), um am Echo gefunden hat und in der Folge zu groben
Ziel allen Wollens, mit Ariadne »das goldene Verallgemeinerungen und schrecklichen Simpli-
Gleichgewicht aller Dinge zu sein« und mit dem fizierungen politischer (ideologischer) Art ge-
Namen des Gottes unterzeichnen zu können (Ja- führt hat. Besonders der Begriff »neuer Adel« (Za
cob Burckhardt, 4. 1. 1889). Die in der Nähe des III, KSA 4, 254 f.) wurde in Richtung einer ras-
Wahnsinns explizit formulierte Gottähnlichkeit sisch-biologischen Auslese und Überlegenheit in-
fundiert seine ganze Philosophie. Ariadne und terpretiert, bzw. als Ausdruck eines reaktionären
ihr Umfeld stehen für den dionysischen Abgrund und restaurativen Willens zur Wiederherstellung
der ä Seele (Frey-Rohn 1984, 40); das dionysi- alter Klassenverhältnisse und Werte. Die aristo-
sche Erfülltsein von Macht und Kreativität rea- kratische Haltung (das ä »Pathos der Distanz«) ist
lisiert eine vis activa, in der die große ä Vernunft eine Konstante in N.s Philosophie, die mit den
des Leibes sich dem Rätsel eines erotischen jeweiligen Figuren seines Denkens in Verbin-
Grundverständnisses der Welt anverwandelt, so, dung tritt: mit dem ä Genie, der ä Artistenmeta-
daß Dionysos am Ende zu Ariadne sagt: »Ich bin physik, dem ä Freigeist der Philosophie der Mor-
dein L a b y r i n t h . . . « (DD, Klage der Ariadne, genröthe, dem »höheren Menschen« und dem
KSA 6, 401). ä Übermenschen der späten Schriften. Sie hat
Die symbolträchtigen Sätze haben die Rezep- streng antidemokratische Züge: von der Bewer-
tionsgeschichte provoziert. Philologische, biogra- tung der Sklaverei als einer notwendigen Voraus-
phische, psychoanalytische, kulturkritisch-philo- setzung jeder höheren Kultur bis hin zur aus-
sophische Interpretationen dechiffrieren sie als drücklichen Verurteilung einer breiten Volksbil-
verzweifelt-raffinierte Verschlüsselungen für die dung. Vor allem in seinen frühen Schriften betont
Beziehung zu Cosima, als ihr Phantom (Janz N. die Notwendigkeit der Sklaverei: Sie sei eine
1978, Bd. 2, 434); ihre Klage fällt unter die »Wol- der erschreckenden »menschlichen« Vorausset-
lust-Marter-Texte« (Ross 1980, 779); die Bezie- zungen der griechischen Kultur und stehe ganz
hung des Gottes zu ihr gilt als Projektion von N.s im Gegensatz zu den »gebildeten« und humanisti-
Innerem (Frey-Rohn 1984, 188); sie ist das Bild schen Interpretationen der Philologen. »Damit es
selbstbefreiter Weiblichkeit und zweiter Beja- einen breiten tiefen und ergiebigen Erdboden für
hung des Seins, ihr Labyrinth das unbewußte eine Kunstentwicklung gebe, muß die ungeheure
Selbst und die ewige Wiederkehr im Wechsel- Mehrzahl im Dienste einer Minderzahl, ü b e r das
Aristokratie 193

Maaß ihrer individuellen Bedürftigkeit hinaus, des »Überflüssigen« produzieren und akkumulie-
der Lebensnoth sklavisch unterworfen sein. Auf ren.
ihre Unkosten, durch ihre Mehrarbeit soll jene In N.s Philosophie begegnen wir mehrfach der
bevorzugte Klasse dem Existenzkampfe entrückt Hochschätzung betont aristokratischer Kulturen:
werden, um nun eine neue Welt des Bedürfnisses Von der Kastengesellschaft, wie sie im Gesetz-
zu erzeugen und zu befriedigen« (FV 3, KSA 1, buch des Manu beschrieben ist (»vornehme
767). Mit einer Haltung, die für viele damalige Werthe überall, ein Vollkommenheits-Gefühl, ein
europäische Intellektuelle charakteristisch ist Jasagen zum Leben, ein triumphirendes Wohl-
(Renan, Flaubert, Taine, Burckhardt), kritisiert gefühl an sich und am Leben, – die S o n n e liegt
N. nach den Erfahrungen der Pariser Commune auf dem ganzen Buch«; AC, Nr. 56, KSA 6, 240),
im Namen einer »Aristokratie des Geistes« ra- gegen die N. dennoch starke Vorbehalte hat, da
dikal jeglichen Versuch einer Ausweitung der auch sie letztendlich auf einer »heiligen Lüge«
Kultur auf breite Volksschichten (»Die allerallge- beruht, mit deren Hilfe die Gemeinschaft be-
meinste Bildung ist eben die Barbarei«; KSA 1, herrscht und allmählich von der Erfahrung ent-
668). Eine Ausweitung und Verbreitung der Bil- fremdet wird – hin zur italienischen Renaissance
dung führe außerdem, so N., zu einer Abtren- und zum französischen 17. Jh., das in N.s Augen
nung von den unbewußten Wurzeln, die das Volk der griechischen Kultur am nächsten kommt (vgl.
mit dem Mythos verbinden: Der »Maulwurf« z. B. N, 25[178] KSA 11, 61): » A r i s t o k r a t i s m:
wird sehend gemacht. Jeder Versuch einer Aus- Descartes [. . .] Das 17. Jahrhundert ist a r i s t o -
weitung der Kultur auf breite Volksschichten k r a t i s c h, ordnend, hochmüthig gegen das Ani-
führe tendenziell zu einer Umstürzung: »im malische, streng gegen das Herz, ›ungemüth-
Grunde streben sie [die Befürworter der Volks- lich‹, sogar ohne Gemüth, ›undeutsch‹, dem Bur-
bildung, d.Verf.] darnach, die heiligste Ordnung lesken und dem Natürlichen abhold, generalisi-
im Reiche des Intellektes umzustürzen, die rend und souverain gegen Vergangenheit: denn
Dienstbarkeit der Masse, ihren unterwürfigen es glaubt an sich. Viel Raubthier au fond, viel
Gehorsam, ihren Instinkt der Treue unter dem asketische Gewöhnung, um Herr zu bleiben. Das
Scepter des Genius« (KSA 1, 698). Diese rigorose willens s t a r k e Jahrhundert; auch das der star-
Auffassung, die sich am Vorbild der Griechen ken Leidenschaft« (N, 9[178], KSA 12, 440 f.).
orientiert – dem »aristokratische[n] Genie unter N. widersetzt sich den sozialen Werten und
den Völkern« (N, 5 [91] KSA 8, 64) – basiert beim festgefügten Hierarchien seiner Zeit (»Ich habe
frühen N. auf der Metaphysik des »Ureinen«, gegen Alles, was heute noblesse heisst, ein souve-
einer »vollständigen Kosmodicee« (HL, KSA 1, raines Gefühl von Distinktion«; EH, KSA 6, 268).
197) durch die Kunst. Der »neue Adel«, so Zarathustra, soll nicht zu-
Mit Beginn der achtziger Jahre erhalten N.s rück-, sondern »hinaus-«schauen, und seinen
aristokratische Gesellschaftsvorstellungen eine Sinn in dem Ziel finden, nicht im Ursprung, auch
neue Basis: Ein energetisches Konzept der Wirk- wenn zu seinen notwendigen Voraussetzungen
lichkeit und die Philosophie des ä Willens zur die Akkumulation von Energie für neue kreative
Macht. Die Verbreitung einzelner gleichförmig Aufgaben gehört. Nicht nur unser früheres Leben
verteilter Herrschaftssysteme tendiert dazu, die und unsere Bildung entscheiden über unser ge-
ä Kraft, die in Einzelnen konzentriert ist, zu er- genwärtiges Sein (unseren Grad an Stärke oder
setzen: Dies führt, da der Gesamtvorrat an Ener- Schwäche), vielmehr ist es in erster Linie die
gie begrenzt ist, zu einer allgemeinen Verarmung, lange Geduld unserer Vorfahren, die über un-
einer Erschöpfung, zu einem Prozeß der »Ver- seren »Adel« entscheidet. Die »Herren« haben
kleinerung«. Alle absoluten Moralen sowie ihre folglich das Vorrecht der Totalität und der Form.
positivistischen Surrogate liefern den »Sand der Dies wurde durch das »Fatum« ermöglicht, d. h.
Menschheit« (N, 3[98] KSA 9, 73), d. h. sie ten- durch die Anhäufung von Energie auf Kosten
dieren zum »Gleichmachen Aller«. Nur eine unserer Vorfahren, und wird in Zukunft, durch
extreme Technisierung (das »Chinesenthum«), die maximale Ausnutzung der sozialen Maschine-
in dem die einzelnen untergeordneten Glieder rie erreicht werden. Jede Unmittelbarkeit und
nur Räder im Getriebe sind, kann die Energie jedes Leugnen der langen Arbeit, die dahin führt
zur Verwirklichung des großen Menschen, (die Askese der Starken), bedeutet Rückschritt
194 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

und Dekadenz. Auf der anderen Seite ist » R ü c k - diejenigen Werte, die der Übermensch überwin-
b i l d u n g [. . .] nicht m ö g l i c h« (N, 5[97], KSA den will, da sie dem »Schatten Gottes« verhaftet
13, 463), »es steht Niemandem frei, Krebs zu sind.
sein« (GD, KSA 6, 144). Die Gefahr des Edlen, so
Literatur: Brandes, G.: En Afhandling em aristokratisk
Zarathustra, ist nicht, »dass er ein Guter werde, radikalisme, Kopenhagen 1890; Baeumler 1931; Ra-
sondern ein Frecher, ein Höhnender, ein Ver- schel, H.: Das N.-Bild im George-Kreis, New York/
nichter« (Za, KSA 4, 53). Die stärksten Indivi- Berlin 1984; Moroney, P.: N.s dionysian aristocratic
duen sind nach N. jene, die nicht untergehen, culture, Maynooth 1986; Detwiler, B.: N. and the Poli-
obwohl sie sich den Gesetzen der Spezies (einer tics of Aristocratic Radicalism, Chicago 1990; Ansell-
Pearson, K.: N. contra Rousseau. A Study of N.s moral
verbindlichen Moral) widersetzen. Sie zeichnen
and political thought, Cambridge 1991; Marti, U.: ›Der
sich aus durch die Fähigkeit zu einer virtuellen große Pöbel- und Sklavenaufstand‹. N.s Auseinander-
Vielfalt in vielerlei Hinsicht (»›dies eben soll setzung mit Revolution und Demokratie, Stuttgart
G r ö s s e heissen: ebenso vielfach als ganz, ebenso 1993.
weit als voll sein können‹«; JGB, Nr. 212, KSA Guiliano Campioni
5,147): Sie lieben Gegensätze und Rätsel, sind (Aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck)
fern von festen Überzeugungen und einem Glau-
ben, fern von der Einförmigkeit der Sklavenmo-
ral und fähig, die zahlreichen Formen der déca- Artistenmetaphysik
dence zu durchleben und zu durchforschen:
»Denn das ist die Probe ihrer Kraft: erst aus der Für N. selbst war die von ihm so genannte »Ar-
ganzen Krankheit der Zeit heraus müssen sie zu tistenmetaphysik« der Hauptgedanke seines
i h r e r Gesundheit kommen. Der s p ä t e Frühling Frühwerks Die Geburt der Tragödie, – ein Ge-
ist ihr Abzeichen; fügen wir hinzu: auch die späte danke, der in dem »anzügliche[n] Satz« zum Aus-
Thorheit, die späte Narrheit, die späte Übermü- druck kommt, »dass nur als ein aesthetisches
thigkeit!« (N, 6[24], KSA 12, 241 f.) Die Ausnah- Phänomen das Dasein und die Welt gerechtfertigt
memenschen und vereinzelten Glücksfälle sind erscheint [. . .]« (GT, KSA 1, 152). N. schreibt im
es, aus denen sich der »neue Adel« formieren 1886 verfaßten zweiten Vorwort zur Geburt der
wird, der sich, ausgehend von den gegebenen Tragödie: »In der That, das ganze Buch kennt nur
Bedingungen, selbst bestimmt und befiehlt. Dies einen Künstler-Sinn und -Hintersinn hinter al-
erfordert zwangsläufig das Opfer vieler Einzel- lem Geschehen,– einen ›Gott‹, wenn man will,
ner, deren Stärke nicht ausreicht, den Verlust der aber gewiss nur einen gänzlich unbedenklichen
Regelmäßigkeit und der gewohnten Atmosphäre und unmoralischen Künstler-Gott [. . .]« (KSA 1,
zu ertragen. Der Versuch, neue Werte zu schaffen 17). Die Welt selbst war für N. eine Art künst-
und zu leben, wird für den Einzelnen zum Grad- lerisches Spiel, und die Artistenmetaphysik faßt
messer seiner Stärke und seines Adels. N. kriti- die Welt als ein herakliteisches Spiel der Kräfte
siert die Haltung Renans, wie sie in seinen Dia- auf.
logues philosophiques zum Ausdruck kommt: Mit dem originären Gedanken der Artisten-
»Absoluter Instinkt-Mangel des Ms. Renan, der metaphysik überbietet N. den Primat der prakti-
die Wissenschaft und die noblesse zusammen in schen Vernunft durch den Primat einer ästhe-
Eins rechnet. Die Wissenschaft ist grund-demo- tischen Einstellung. Damit stößt er jedoch an die
kratisch und a n t i - o l i g a r c h i s c h« (N, 9[29], Grenze metaphysischer Begründung überhaupt
KSA 12, 349). »Er möchte zum Beispiel la science (Gerhardt 1984, 375). Letztlich fungiert die Apo-
und la noblesse in Eins verknüpfen: aber la sci- logie der Kunst als ein metaphysischer Trost. V. a.
ence gehört zur Demokratie, das greift sich doch Benn, der das Wort der Artistenmetaphysik im-
mit Händen« (GD, KSA 6, 111 f.). Ungeachtet mer wieder leitmotivisch aufgriff, zeigte sich fas-
seiner offenkundigen Nähe zum Übermenschen, ziniert von jenem Gesetz aus dem »Evangelium
verkörpert der deva Renans, der an eine Theo- der Kunst«, das im Willen zur Macht verkündet
dizee und die Religion der Wissenschaft gebun- war, »[. . .] dem Artistenevangelium von der
den ist, keine auf die Zukunft gerichteten offenen Kunst als der letzten europäischen Metaphysik«
und experimentellen aristokratischen Werte, (zit. Hillebrand Bd. 1, 1978, 52).
sondern bestätigt und potenziert im Gegenteil Als N.s frühes Denken paradigmatisch charak-
Asketismus 195

terisierender Gedanke ist die Artistenmetaphysik Asketismus


in der Geburt der Tragödie schon voll ausgeprägt.
Ihr Grundgedanke entfaltet sich dann – nach Asketismus betrachtet N. zunächst abstrakt-nega-
einem skeptischen Intermezzo, was die Rolle der tiv nicht nur als Entsagung und Verdrängung der
Kunst betrifft – ab Mitte der 1880er Jahre aufs Instinkte, ä Triebe und Begehren, sondern sogar
neue mit ganzer Kraft: » [. . .] die Kunst als die als »Selbstverstümmelung«, »Entsinnlichung«,
eigentliche Aufgabe des Lebens, die Kunst als »Entfleischung«, »Gewissens-Vivisektion«, hinter
dessen m e t a p h y s i s c h e Thätigkeit . . .« (N, KSA denen sich auf subtile Art und Weise Grausamkeit
13, 522). Dem jungen N. erschien die Kunst als verbirgt (vgl. JGB, Nr. 229, KSA 5, 166). Demzu-
die letzte metaphysische Tätigkeit: Nicht Reli- folge ist für N. ein Asket jemand, der »seine
gion oder religiös gefärbte Metaphysik, sondern Sinnlichkeit aushungert und dabei freilich auch
das »Evangelium der Kunst« ist die Rechtferti- seine Rüstigkeit und nicht selten seinen Verstand
gung der Welt, wobei diese Kunst ihre Quellen in mit aushungert und zu Schanden macht« (M,
Traum und Rausch, im »Bruderbund« von Nr. 109, KSA 3, 98). Hinter dieser Art Asketismus
ä Apollinischem und Dionysischem besitzt (Ott- verbirgt sich für N. nur der Trieb nach Auszeich-
mann 21999, 58; vgl. GT, KSA 1, 31 f.). Der Kunst, nung, indem man sich unmenschliche Leiden
und nur ihr, kommt in der Artistenmetaphysik auferlegt. Es handelt sich aber de facto um ein
eine Sonderrolle zu, denn nur der Künstler als Schwelgen in der äußersten Macht, dadurch daß
Genius vermag es, die Welt als eine des Leids der Asket in der Marter seinen Triumph über sich
und Schreckens mit einem »neuen Illusionsnetze vor anderen demonstriert. Der Asket erscheint in
zu umhängen« (N, KSA 7, 130). diesem Kontext notwendig als Märtyrer; diese
N.s ästhetische Metaphysik ist eine metaphysi- Art von Asketismus ist vom Märtyrertum nicht zu
sche Ästhetik. Daß die Kunst das Dasein rechtfer- trennen (vgl. M, Nr. 113, KSA 3, 102–104).
tigt, indem sie die Tragik des Daseins vollkom- Aber N. räumt auch ein, daß sich sogar die
men zum Ausdruck brachte, war Trost für den, Herrschenden vor dieser Art Asketismus als Ver-
der die Illusionen der Moral und Religion durch- körperung des ä Heiligen verehrend gebeugt ha-
schaut hatte. Die Artistenmetaphysik als »Hypo- ben, weil sie in den Heiligen eine »überlegene
stasis der Ästhetik zur alleinigen Metaphysik« Kraft«, »eine Stärke des Willens«, »in der sie die
war als ästhetisches Normensystem am Anfang eigne Stärke und herrschaftliche Lust wieder er-
der literarischen Moderne um 1900 durchaus en kannten und zu ehren wussten: sie ehrten Etwas
vogue (vgl. G. Lukács, Theorie des Romans, Neu- an sich, wenn sie den Heiligen ehrten« (JGB,
wied 1963, 32). Allerdings wirft die Artisten- Nr. 51, KSA 5, 71). Zum anderen argwöhnten sie
metaphysik auch manches Problem auf, jenes nach N., welche Macht hinter einer solchen unge-
etwa der Relation von Leben und Geist. Nicht zu heuren Verneinung, hinter solcher »Wider-Na-
unrecht ist N. diesbezüglich immer wieder der tur« wohl stehen könne. Verkörpert der asketi-
Ästhetizismus-Vorwurf gemacht worden (so etwa sche Heilige vielleicht eine Macht, über die er
vom späten Th. Mann, in: Hillebrand Bd. 2, 1978, besser unterrichtet ist als die Herrschenden und
94). Nicht von der Hand zu weisen ist auch der die für sie eine Gefahr darstellen könnte? Nach
Eindruck, die Artistenmetaphysik trage mit ih- N. lernten die »Mächtigen der Welt« von dem
rem Rechtfertigungs- und Erlösungsgestus einen asketischen Heiligen »eine neue Furcht«, und sie
überhöhten Anspruch in sich (Grau 1984, 344). ahnten durch ihn »eine neue Macht«: den Willen
Statt von der Artistenmetaphysik spricht N. spä- zur Macht (JGB, Nr. 51, KSA 5, 71). Selbst der
ter dann nur noch von »artistischen Leiden- christliche, märtyrerhafte, heiligende Asketismus
schaften«. ist N. also Ausdruck des Willens zur Macht, der
allerdings aufgehoben wird in N.s positiven As-
Literatur: Schmid, H.: Über die Tragweite der Artisten- ketismus, der wiederum grundlegend ist für N.
Metaphysik, in: NSt 13 (1984), 129–155; Gerhardt, V.: positive Lehre vom Willen zur Macht. Aber ein
Von der ästhetischen Metaphysik zur Physiologie der
asketisches Leben im christlichen Sinne ist N.
Kunst, in: NSt 13 (1984), 374–393; Böning, Th.: Meta-
physik, Kunst und Sprache beim frühen N., Berlin/New »ein Selbstwiderspruch: hier herrscht ein Res-
York 1988, 208–321. sentiment sonder Gleichen, das eines ungesättig-
Christian Schüle ten Instinktes und Machtwillens, der Herr wer-
196 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

den möchte, nicht über Etwas am Leben, sondern nen, sich maßvoll zu ihnen zu verhalten. Entge-
über das Leben selbst, über dessen tiefste, stärk- gen der christlichen Überformung des Begriffs
ste, unterste Bedingungen; hier wird ein Versuch der Askese, gegen die N. immer wieder polemi-
gemacht, die Kraft zu gebrauchen, um die Quel- siert, versucht er also, die antike Fülle dieses
len der Kraft zu verstopfen; hier richtet sich der Begriffes wieder aufzunehmen. Demzufolge geht
Blick grün und hämisch gegen das physiologische es ihm darum, »Etwas von der praktischen Aske-
Gedeihen selbst, in Sonderheit gegen dessen tik aller griechischen Philosophen« wieder zu
Ausdruck, die Schönheit, die Freude; während lernen (M, Nr. 195, KSA 3, 169). N. will die
am Missrathen, Verkümmern, am Schmerz, am » A s k e t i k wieder v e r n a t ü r l i c h e n« (N, KSA 12,
Unfall, am Hässlichen, an der willkürlichen Ein- 387), d. h. er will an die Stelle der Verneinung der
busse, an der Entselbstung, Selbstgeisselung, Sinnlichkeit deren Verstärkung und an die Stelle
Selbstopferung ein Wohlgefallen empfunden und der Entsagung die selbstbestimmte Einübung in
g e s u c h t wird« (GM, 3. Abh., Nr. 11, KSA 5, 363). den Umgang mit unseren Lüsten setzen. Diese
Aber das asketische Ideal, das mit dem asketi- »Gymnastik des Willens« geht auf den griechi-
schen Leben des ä Priesters und den »drei gros- schen Wortsinn von askesis zurück, der zunächst
sen Prunkworten« »Armuth, Demuth, Keusch- nichts anderes als Übung und Einübung in das,
heit« (GM, 3. Abh., Nr. 8, KSA 5, 352) verknüpft was uns treibt, sorgfältiger Umgang und Pflege
ist, entspringt für N. » d e m S c h u t z - u n d H e i l - dessen, was man betreibt, bedeutet. Positiv um-
I n s t i n k t e e i n e s d e g e n e r i r e n d e n L e b e n s, faßt Askese bei N. Geistes- wie auch Leibesübun-
welches sich mit allen Mitteln zu halten sucht gen. Sie bedeutet allerdings keine bloße abstrakte
und um sein Dasein kämpft; [. . .]« (GM, 3. Abh., Negation der (christlichen) Entsagung, keine ab-
Nr. 13, KSA 5, 366). Was ihm fehle, sei ein Maß, strakte Ent-Entsagung, sondern auch die reflek-
da es selbst ein »non plus ultra« ist (GM, 3. Abh., tierte Rehabilitierung der Entsagung, allerdings
Nr. 22, KSA 5, 395). Dieser negative Asketismus nicht unter Verdrängung der Lüste und des Be-
und der mit ihm verknüpfte Puritanismus sind N. gehrens, sondern durch selbstbewußten und
»fast unentbehrliche Erziehungs- und Verede- selbstbestimmten Umgang mit ihnen: Es gilt
lungsmittel, wenn eine Rasse über ihre Herkunft nicht die Instinkte, Triebe, Sinnlichkeit zu op-
aus dem Pöbel Herr werden will und sich zur fern, sondern aufgeklärt mit ihnen umzugehen.
einstmaligen Herrschaft emporarbeitet« (JGB, Demzufolge ist N.s Asketismus als Lehre von
Nr. 61, KSA 5, 80). einem freien Umgang mit dem Begehren, mit den
Dem negativen Asketismus mit der »ungeheu- Lüsten nicht zu trennen von selbstgewählten Ent-
ren Macht des asketischen Ideals, des Priester- behrungen und freiwillig »eingelegte[n] Fasten-
Ideals«, diesem » s c h ä d l i c h e n Ideal par excel- zeiten jeder Art, auch im Geistigsten«. N. geht es
lence«, diesem »Willen zum Ende«, diesem »dé- um »eine Kasuistik der Tat in bezug auf unsre
cadence-Ideal« (EH, KSA 6, 353) setzt N. sein Meinung, die wir von unseren Kräften haben«.
»Gegen-Ideal« in Gestalt seines positiven Aske- Dies schließt ein, mit sich einen Versuch in
tismus entgegen. Denn der negative Asketismus, »Abenteuern und willkürlichen Gefahren« zu ma-
der nur moralisch richtet und verurteilt, »ist für chen und auch Prüfungen zu erfinden »für die
Solche die rechte Denkweise, welche ihre sinnli- Stärke im Worthalten-können« (N, KSA 12,
chen Triebe ausrotten müssen, weil dieselben 387 f.). So finden für N. die »geistigsten Men-
wüthende Raubthiere sind. Aber auch nur für schen, als die S t ä r k s t e n, [. . .] ihr Glück, worin
Solche!« (M, Nr. 331, KSA 3, 234). Andre ihren Untergang finden würden: im Laby-
Für die anderen wird demzufolge bei N. der rinth, in der Härte gegen sich und Andre, im
Asketismus positiv bestimmt als Asketismus im Versuch; ihre Lust ist die Selbstbezwingung: der
antiken Sinne: Nicht Verdrängung des Selbst, der Asketismus wird bei ihnen Natur, Bedürfnis, In-
Sinnlichkeit, Triebe, Begehren, Lüste, sondern stinkt. Die schwere Aufgabe gilt ihnen als Vor-
Einübung in sie; nicht einfach Verzicht, sondern recht, mit Lasten zu spielen, die Andre erdrük-
gemäßigter Umgang, nicht Verleugnung, sondern ken, eine E r h o l u n g . . . Erkenntniss – eine Form
Anerkennung und Beherrschung des Verleugne- des Asketismus. – Sie sind die ehrwürdigste Art
ten, nicht Weltflucht, sondern sich den Verfüh- Mensch: das schliesst nicht aus, dass sie die
rungen des weltlichen Daseins stellen und ler- heiterste, die liebenswürdigste sind. Sie herr-
Ästhetik 197

schen, nicht, weil sie wollen, sondern weil sie nomen« gerechtfertigt sein (ä Artistenmetaphy-
s i n d, es steht ihnen nicht frei, die Zweiten zu sik), er aber auch die Kunst als »bloßes Blend-
sein« (AC, Nr. 57, KSA 6, 243; vgl. GM, 3. Abh., werk« abtut; wenn er einerseits Kunst und Dich-
Nr. 9, KSA 5, 356). tung hochschätzt, andererseits die Künstler als
»Schauspieler und Affen« bezeichnet (Pütz, zit.
Literatur: Kaufmann (1950) 1982, 281–286; Rohrmoser,
G.: N. und das Ende der Emanzipation, Freiburg i. Br. nach Hillebrand Bd. 2, 1978, 145). Unstrittig ist,
1970, 75–100; Schipperges, H.: Am Leitfaden des Lei- daß die Kunst als das »Organ des Lebens« bei N.,
bes. Zur Anthropologik und Therapeutik F. N.s, Stutt- dem Philosophen des vitalistisch begriffenen
gart 1975, 157–180; Deleuze 1976, 156–159; Abel 2 1998, sinnlich-schöpferischen »Lebens«, die Stellung
70–72; Nehamas, A.: N. Leben als Literatur (1985), einer zentralen Leitmotivik einnimmt: Jede Fra-
Göttingen 1991, 143–182; Venturelli, A.: Asketismus
ge der Ästhetik zielt für N. auf den Ursprung aller
und Wille zur Macht. N.s Auseinandersetzung mit Eu-
gen Dühring, in: NSt 15 (1986), 107–139; Stegmaier Erscheinungen, das »Leben« (Pütz 1967, 37).
1994, 169–208. N. steht, wenn er dem besonderen Dasein des
Volker Caysa Künstlers den Vorrang einräumt, in der Tradition
der Frühromantik und deren Aufwertung der
Ästhetik Gefühlssphäre. Und wie es die romantische
Wandlung der »Kunstphilosophie« in den Begriff
Von einer einheitlichen, gar systematischen Äs- der »Ästhetik« nahelegt, hat auch N. das Dasein
thetik kann bei N. keine Rede sein. Wenn hier und die Welt ästhetisch verklärt, was ihm, wie
dennoch von »Ästhetik« gesprochen wird, so be- Pütz meint, »zu recht« das Etikett des Ästhe-
zieht sich dies auf N.s Lehre vom sinnlichen tizisten eingetragen hat, da er auch moralische
Verhalten des Menschen sowie auf seine philo- und religiöse Lebensdeutungen auf Fragen des
sophische Inanspruchnahme von Kunst und de- Geschmacks reduzierte. Dabei sollte die Reduk-
ren Einbettung in den Gesamtzusammenhang tion der Moral auf Ästhetik im Sinne N.s nicht
des Lebens. Im Falle N.s läßt sich ein grundsätz- ihre Reduktion auf ein ästhetisches Genießen
licher Bogen von einer ästhetischen Metaphysik oder Spielen bedeuten. Gemeint war nicht das
zu einer nachmetaphysischen »Physiologie der Schaffen in Bildern, sondern eine Art Weiter-
Kunst« schlagen (Gerhardt 1984, 374–393). N.s dichten in Fleisch und Blut: Der Mensch sollte
Entwicklung verläuft von frühen ästhetik-meta- aus sich selbst ein Kunstwerk machen.
physisch begründeten Hoffnungen des Künstleri- Wie für Schopenhauer ist auch für N. die Kunst
deals über eine ästhetik-kritische Periode der Krönung der eigenen philosophischen Überle-
Mittelzeit (Menschliches, Allzumenschliches, Der gungen. In der Frühzeit ist das Ziel noch eine
Wanderer und sein Schatten, Morgenröthe) systematische Ästhetik – als Täuschung, als schö-
schließlich zur stets von ihm selbst als schick- ner Schein, als »Lüge« überragt da die Erlöserin
salhaftes Zentralproblem verstandenen Überwin- Kunst alle anderen Erscheinungen des Geistes.
dung des Nihilismus durch das Schaffen und die Die Musik als zeitlebens von N. bevorzugte
künstlerische Produktivität. Kunstform vermag hier sogar die erstrebte Aufhe-
»Ästhetik« bei N. ist eine nicht einfache Be- bung der Individuation leisten, was N. später mit
stimmung aus zwei Gründen: Erstens lassen N.s dem dionysischen Prinzip der Seinsbejahung be-
Durchmischung des Ästhetischen mit dem Le- zeichnen wird. N. versteht die Kunst als ästhe-
bendig-Organischen, die gestaltverleihende Or- tischen Gegenentwurf zur empirischen Welt
ganisation des Lebensstromes aus Werden und (Schulz 1985). Leben und Welt werden selbst
Vergehen, seine Ästhetisierung des Daseins, die zum Werk der Kunst (Meyer 1993, 4). N.s Forde-
kunstphilosophischen Prinzipien des Gesunden rungen an die Kunst sind aber zu unbedingt, die
und des »großen Stils« sowie die Widersprüche angestrebte Universalisierung des Ästhetischen
und Brüche ihrer Anwendungen allenfalls be- zerstört jeden systematischen Ansatzpunkt (vgl.
griffliche Annäherungen zu. Zweitens muß auf Pütz 1967, 29 ff.). Da N.s Gedanken um das »We-
den Grund jener Widersprüche zurückgegangen sen des Ästhetischen« kreisen, fragt er nicht nach
werden, wenn N. in einer zur ästhetischen Meta- der Funktion der Kunst, sondern nach ihrem
physik radikalisierten Zuspitzung meint, die Welt Woher, ihrem Ursprung; er will die Kunst be-
und das Dasein könne nur als »ästhetisches Phä- gründen. An die Stelle der verabschiedeten
198 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Ideale der Religion und Moral treten zwei Die »Quasireligion« Kunst (Kaempfert 1971) ge-
Mächte, die in enger Beziehung zur Kunst ste- winnt als Organon der Welterkenntnis deshalb
hen: das Apollinische und das Dionysische eine überragende Bedeutung und erlangt eine
(ä apollinisch-dionysisch). Beide stehen als Natur- herausragende Stellung, weil sie die höchste Aus-
gewalten und Kunstgottheiten in einem span- drucksform des unaufhörlich über-sich-hinaus-
nungsgeladenen Antagonismus, an den die Fort- wollenden Lebens ist (Meyer 1993, 1). Sie ist die
entwicklung der Kunst ebenso notwendig ge- durchsichtigste und bekannteste Gestalt des Wil-
knüpft sein soll wie die Fortentwicklung der lens zur Macht (Heidegger Bd. 1, 1960, 90). N.s
Menschheit an den Antagonismus der Geschlech- programmatische Jugendschrift Die Geburt der
ter. N. propagiert die Aufgabe, eine Fülle ästhe- Tragödie aus dem Geist der Musik zeichnet eine
tisch gleichberechtigter Wertschätzungen zu kre- Metaphysik der Kunst, welche die Kunst zur Me-
ieren: jede für ein Individuum das letzte Maß der taphysik macht. Ihrzufolge gibt es nur ein ästhe-
Dinge. Nicht wenig deutet hier auf N. als den tisches Verhalten zur Welt. Kunst als Lebenswille,
Vater der Postmoderne voraus. Das Grundprin- dieser wiederum als das vielfältige Leben be-
zip, das seine Stellung zur Kunst vor allem in der griffen, ist der Gegensatz zu dem, was gemeinhin
sogenannten aufklärerischen Phase der Mittelzeit unter Wahrheit verstanden wird. »[D]aß die
bestimmen wird, faßt N. in den Satz: »Als ästhe- Kunst«, schreibt N. im Entwurf einer Vorrede zur
tisches Phänomen ist uns das Dasein immer noch Geburt der Tragödie, » m e h r w e r t h i s t als die
e r t r ä g l i c h, und durch die Kunst ist uns Auge ›Wahrheit‹« (N, KSA 13, 227). Die Kunst hebt
und Hand und vor Allem das gute Gewissen dazu den Menschen über sich und seine Schmerzen
gegeben, aus uns selber ein solches Phänomen hinaus, macht ihn frei von sich selbst. Ihre Auf-
machen zu k ö n n e n« (FW, Nr.107, KSA 3, 464). gabe ist, eine »Welt zu setzen«. Über die Kunst als
Das heißt: Die in der Menschennatur gegenwär- »Organon der Welterkenntnis« und zugleich als
tigen Affekte in ihrem »furchtbaren Charakter »Organ des Lebens« setzt N. also Welterkenntnis
des Daseins« suchen nach einer Sprache und mit Leben gleich; der Kunstbegriff ist mit dem
nach symbolischen Bildvorstellungen. Einzig die Schöpferischen schlechthin identisch und wird
Kunst ist es, die ihnen dieselben liefert. Das ins Universelle einer Neuschaffung der Welt
nennt Pfotenhauer (1984, 400) mit Recht den N.s ausgeweitet.
ganzes Werk durchspinnenden Ariadne-Faden. Die Umgestaltung der Welt und des Wirkli-
N.s Verständnis von Kunst muß vor dem Hin- chen vollzieht sich durch schöpferische Taten und
tergrund dessen betrachtet werden, was er später schöpferisches Tun: ä Schaffen ist für N. der
unter dem alles gestaltenden und wertsetzenden höchste ästhetische Wert. So verkündet er die
ä Willen zur Macht faßt, der im Auftrag des »Le- Kunst als höchste Form des Schaffens, verabsolu-
bens« steht: jener ständige Akt des schöpferi- tiert sie dabei jedoch nicht zu einer autonomen
schen Überwältigens, der Selbstüberwindung Größe, sondern bezieht sie immer wieder auf das
und Selbsterschaffung (Za, KSA 4, 146 ff.). Die Leben zurück. Kunst als Phänomen zeigt nur im
Kunst ist ein Steigerungsphänomen mit dem Ziel Abglanz den schöpferischen Ur-Impuls, ohne den
der absoluten Lebensfülle (Hillebrand Bd. 1, das Leben nicht wäre (Hillebrand Bd. 1, 1978,
1978, 33). Diesem grundlegend ästhetischen Zu- 26). N.s Vorstellung von »Kunst« läuft weniger auf
stand des Daseins ist etwas Rauschhaftes eigen- das vom Geist hervorgebrachte statische Eigen-
tümlich. N. will eine andere, neue Form von gebilde des fertigen Kunstwerks als auf den äs-
Vernunft begründen, eine »ästhetische Vernunft« thetischen Prozeß, das lebensphilosophische
im Sinne einer Rehabilitierung der Vernunft Kunstschaffen, hinaus. In diesem dynamischen
durch ihre ästhetische Gestalt (vgl. Kaulbach Schaffensprozeß erhält die energeia, die Schaf-
1980, 289 ff.), welche gegen die rein theoretische fensenergie, eindeutig den Vorrang vor dem er-
zur Geltung gebracht wird – eine Vernunft, die, in gon, dem Werk. Die Kunst ist das organisierende
der ästhetischen Wiederholung, das Ganze Prinzip aller produktiven Tätigkeiten (vgl. Meyer
grundsätzlich bejahend immer in sich trägt. So 1993, 4 f.).
generiert sich durch die Kunst das Ja zum Leib In N.s ästhetischem Verständnis treten, im Ver-
als die unmittelbare, sinnschaffende »Vernunft gleich zu der im »Geist« verhafteten idealisti-
des ä Leibes«. schen Ästhetik, deren Auflösung er vehement
Ästhetik 199

betreibt, die werk- und rezeptionsästhetischen den N.s ästhetische Auffassungen in seiner Spät-
zugunsten der produktionsästhetischen und wir- philosophie zu einer »Physiologie der Kunst«, die
kungsästhetischen Aspekte zurück. Das Ge- seinen Entwurf zu dem bis 1888 geplanten Pro-
schmacksurteil als das Schöne, als interesseloses jekt mit dem Titel Der Wille zur Macht wesent-
Wohlgefallen im Sinne Kants kommt für ihn nicht lich stützen (siehe dazu: Montinari 1982,
in Frage (Lypp 1984, 358). Letztlich sind N.s 92–119). Der Wille zur Macht ist primär vom
ästhetische Vorstellungen nichts weniger denn ästhetischen Zustand und vom künstlerischen
der leidenschaftlich vorgebrachte Einwand gegen Schaffen her zu interpretieren: er hat eine ästhe-
alle und der Bruch mit allen damaligen Ästhe- tische Verfassung (Kaulbach 1980, 272). Was bis
tiken, auch mit der spiritualistischen Wagners N. »Kunstphilosophie« oder »Ästhetik« genannt
und der dualistischen Schopenhauers. Die ent- wurde, wird bei N. selbst zu einer das Wohl-
scheidende Abgrenzung gegen die traditionelle geraten-Starke vom Dekadent-Schwachen des
Ästhetik besteht in N.s Verquickung von Kunst Leibes trennenden »Physiologie der Kunst«, wel-
und Willen zu einem »Glücksversprechen« (Sten- che letztlich allein zum Ziel hat, den Menschen
dhal). N. sieht die »Welt« als »ein sich selbst über sich hinaus zu steigern. N.s Programm jener
gebärendes Kunstwerk« (N, KSA 12, 119), einen emphatisch-positiven Physiologie der Kunst be-
sich selbst hervorbringenden, kreativen Prozeß, greift Physiologie keineswegs als naturwissen-
dessen Grundimpuls eine Gegenkraft zur Selbst- schaftlich-verobjektivierende Betrachtung der
vernichtung und positiv gesprochen: die Selbst- menschlichen Physis. Sie ist die analysierende
behauptung und Selbststeigerung durch Kreativi- Physiologie des als Wille-zur-Macht-Komplex
tät ist (N, KSA 10, 501). Ziel dieser Kreativität ist betrachteten Leibes und steht als neuer Wert im
in der Spätphilosophie die Schaffung des ä Über- Zusammenhang mit dem »Kriterium der Wahr-
menschen, der in erster Linie ein ästhetisches heit«. Den Begriff der ä décadence als physio-
Ideal (Riehl 81923, 136), für Robert Musil gar ein logische Ermüdung etwa verwendet N. primär in
»ethisch-ästhetisches Selbst« ist (zit. nach Hille- ästhetischem Zusammenhang, aber er entstammt
brand Bd. 1, 1978, 45). Ästhetisches Schaffen der Physiologie und so spricht N. später an seiner
bedeutet für N. die Entfaltung von Steigerungs- statt auch von »Degenereszenz«. Man kann hin-
möglichkeiten. Wenn N. von Kunst spricht, hat er sichtlich der Physiologie der Kunst auch von ei-
insgesamt die Möglichkeit des Menschen zu per- ner biologistischen »Ästhetik« reden: »Wir finden
spektivischer Neusetzung von Wirklichkeit im hier die K u n s t als organische Funktion: [. . .] wir
Auge. Der Sinn des »Lebens« als des unbestimm- finden sie als größtes Stimulans des Lebens . . . «
ten Ganzen, des Ursprungs aller Dinge, umfaßt (N, KSA 13, 299).
dabei auch noch das Böse, Kranke und Häßliche. N.s Grundfigur der nach der Analogie der
Kunst flieht nicht in die Idylle, sondern greift das Kunst gedachten Lebenssteigerung des Stärkend-
Tragische und Entsetzliche auf. Löwith (1956, Beschwingenden, Steigernd-Berauschenden ist
123) führt gegen N. und dessen Rekurs auf Her- ein aktives, Sinn, Leib und Geist einschließendes
aklit ins Feld, daß N.s dionysische Ästhetik auf Verhalten zur Welt. Ästhetik ist für ihn ange-
Kosten der Ethik gehe; auch Heraklits Philo- wandte Physiologie; ästhetische werden physio-
sophie kenne keinen »ethischen Imperativ«. logische Kriterien, ein aisthetisches Ausdrucks-
Da N. nach der Geburt der Tragödie eine ent- system also (vgl. FW, Nr. 368, KSA 3, 616 f.).
schiedene Abkehr von der Metaphysik und also Physiologie ist Form gewordener Inhalt: Ein-
auch von jeder ästhetisch zu rechtfertigenden druck ist Ausdruck. Der angestrebte Rauschzu-
vornimmt (N, KSA 7, 428 ff.), ist es in seinem Fall stand als Zustand psychophysischer Enthem-
weit sinnvoller, von dem Ästhetischen zu reden. mung ist ein »Ausnahmezustand« des Organis-
Das wiederum ist eng verknüpft mit dem leib- mus (N, KSA 13, 356). Die entscheidende
lichen Wahrnehmen (aisthesis), so daß das Äs- Bestimmung der Physiologie ist der Experimen-
thetische in Abgrenzung zum Terminus der talcharakter des Rausches als Bedingung der
kunstwerklichen »Kunst« als Leib-Vernunft-Ein- Symbolik, durch die Dasein und Welt verklärt
heit verstanden werden kann. N. faßt das Ästhe- werden (Lypp 1984, 364 ff.). Grundlage ist bei
tische als das Organische und damit wieder als allem der ganzheitlich gefaßte Mensch, nicht sein
eine Funktion der Sinnstiftung. Deswegen wer- isolierter »Geist«; seit Also sprach Zarathustra
200 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

läßt N. den Geist nur noch als einen Teil des denkt und spricht, was lichterhellt ist, wirklich
Leibes gelten. Der Leib des Menschen wird von nicht viel wert ist« (Brief an Malwida v. Meysen-
N. im Gefüge seines anthropologischen Realis- bug, vgl. Montinari 1982, 43). N. hingegen hat
mus vor dem Hintergrund der »großen«, einzig mehrfach betont, daß Menschliches, Allzu-
die Erfahrung von Schönheit verstehenden sou- menschliches für ihn die mühsame Rückkehr zu
veränen Vernunft als Sinneinheit begriffen. Die einem sehr persönlichen Weg bedeutete, der von
Physiologie der Kunst will die Aneignung und Anfang an durch eine radikale Aufklärung ge-
Einverleibung der dem Menschen fremden, auch kennzeichnet sei. Die Figur des ä Freigeists, der
der furchtbaren Natur am Leitfaden des dieselbe den neuen und definitiven Weg prägt, hat als
bejahenden Lebens: Das primäre Kunstwerk ist entfernten Vorläufer Demokrit, den N. in den
demnach der Leib selber. In dieser einseitigen Leipziger Jahren als »Vater aller aufklärenden,
Ausrichtung eines psychomotorischen Denkens rationalistischen Tendenzen« bezeichnet hat
aber bedarf es, wie anfangs noch, keiner apollini- (BAW 3, 347), »kalt, doch voll verborgener
schen Blendung mehr, selbst der Gott des schö- Wärme« (ebd. 349). Die Aufklärung Demokrits
nen Scheins erhält nun ekstatische Züge (Pfoten- ist allein schon durch den Kampf gegen jegliche
hauer 1984, 405). Das Ästhetische, gedacht als Teleologie als ein radikaler Versuch gekennzeich-
physiologische Radikalisierung des Mythos, net, die Realität der Welt – auch »das Schauderer-
kennt bei N. jetzt nurmehr noch das monologisch regende«– durch »strenge Wissenschaftlichkeit
sprechende dionysische Prinzip. Ariadne hat den und Methodik«(BAW 3, 332) zu erklären, ohne
mythologischen Faden der symbolischen Bedeu- Rückgriff auf mythische Erklärungen und morali-
tung an Dionysos verloren. Die Physiologie der sche Rechtfertigungen. Daher rührt seine eudä-
Kunst ist am Ende selbst zur Kunst geworden. monistische Ethik, welche die Menschen von al-
len Besorgnissen und Ängsten, die von Unwis-
Literatur: Zeitler, J.: Ästhetik, Leipzig 1900; Fink 1960;
Pütz 1967; Djuric, M.: N. und die Metaphysik, Berlin/ senheit und religiösem Aberglauben herrühren,
New York 1985; Gerhardt, V.: Von der ästhetischen befreien will. Daher auch das Unzeitgemäße und
Metaphysik zur Physiologie der Kunst, in: NSt 13 das Unverständnis der Masse. Von Anfang an hat
(1984), 374–393; Lypp, B.: ›Dionysisch-apollinisch‹: N.s aufklärerische Befreiung individuelle und
ein unhaltbarer Gegensatz. N.s ›Physiologie‹ der Kunst aristokratische Züge. Die Züge des Schopenhau-
als Version ›dionysischen‹ Philosophierens, in: NSt 13
erschen ä Genies sind Demokrit nicht fremd.
(1984), 356–373; Pfotenhauer, H.: Physiologie der
Kunst als Kunst der Physiologie? Überlegungen zur Auch in anderen griechischen Persönlichkeiten
literarischen und mythologischen Faktur des Textes, in: (stoischen wie epikureischen) sieht N. aufkläreri-
NSt 13 (1984), 399–411; Meyer, Th.: N. und die Kunst, sche Züge (vgl. Ottmann 21999, 150 ff.). Vor allem
Tübingen/Basel 1993; Pfotenhauer, H.: Die Kunst als in den nachgelassenen Fragmenten von 1875 sind
Physiologie. N.s ästhetische Theorie und literarische die Vorsokratiker gekennzeichnet durch den auf-
Produktion, Stuttgart 1985; Schulz, W.: Metaphysik des
klärerischen »Kampf gegen den Mythus«, die Lei-
Schwebens. Untersuchungen zur Geschichte der Ästhe-
tik, Pfullingen 1985; Böning, Th.: Metaphysik, Kunst denschaft der Erkenntnis um jeden Preis, sowie
und Sprache beim frühen N., Berlin/New York 1988. die ethisch-politischen Konsequenzen aus dieser
Christian Schüle Haltung (vgl. z. B. N, 6[50] Sommer 1875, KSA 8,
118 f.). Die Polis ist aufgeklärt, aber auch durch
den Mythos begrenzt, durch seine »isolirende
Aufklärung Macht«. Wir wissen, »daß Thales die Gründung
einer Eidgenossenschaft von Städten vorschlug,
N.s Aufklärung wurde oft nur als Episode be- aber nicht durchsetzte« (ebd.). Anaximander
trachtet, als Ausdruck eines vorübergehenden kämpfte »gegen den Mythus, insofern er ver-
Willens zur Polemik (eine Parenthese oder weichlicht und verflacht« (ebd. 119), Heraklit
»Maske«), oder aber als konstanter Gegenpol dachte in der Tat daran, die Grenze zwischen
zum dunklen und tellurischen Element seiner Griechen und Barbaren aufzuheben, er dachte
Philosophie. Cosima Wagner urteilte bereits 1877 »über eine Weltordnung nach, die überhellenisch
sehr negativ über das »Solarische« in N.: Alles ist« (ebd.). Parmenides wollte Gesetze formu-
Bedeutende bei ihm stamme aus einem dunklen, lieren, »er will dem Menschen Ruhe geben gegen
unbewußten Grund, »während alles, was er die politische Leidenschaft« (ebd.). Empedokles
Aufklärung 201

gab sich ganz konsequent als »Panhellenischer Verlust der Energiequellen, die der Glaube an
Reformator« (ebd.), ein Impuls, der allen Vor- garantierte transzendentale Werte bereitgestellt
sokratikern gemeinsam ist. Sokrates bleibt der hat. »Wir müssen wieder g u t e N a c h b a r n d e r
Wendepunkt der Weltgeschichte, durch ihn voll- n ä c h s t e n D i n g e werden« (WS, Nr. 16, KSA 2,
zieht sich laut N. die Selbstzerstörung der Grie- 551) und lernen, ohne ideale Dogmen und Reli-
chen, er »vernichtete die Wissenschaft« (N, gionen auszukommen, welche mit Hilfe lebens-
6[26], KSA 8, 108). Diese Behauptung steht ganz feindlicher Lügen die soziale und menschliche
im Gegensatz zu früheren Behauptungen in der Entwicklung blockiert und verhindert haben. Es
Geburt der Tragödie. »Die ganze ältere Philo- ist Zeit, mit den Narkotika und Tröstungen, mit
sophie als curioser I r r g a r t e n -Gang der Ver- der metaphysischen Unreinheit aufzuräumen.
nunft« (N, 6[7], KSA 8, 100). Heutzutage, so N., Auf Dauer bedeutet die Umkehrung der Welt und
habe es sich erübrigt, eine Renaissance des alten die Privilegierung des Jenseits (sei es Gott, das
Griechentums zu erträumen, denn: »Wir haben Wesen, der Wille etc.) eine vollständige und ra-
in der A u f h e l l u n g der Welt die Griechen über- dikale Entwertung der einzigen real existieren-
holt, durch Natur- und Menschengeschichte, und den Welt, des Kräfteflusses im Werden, der in
unsere Kenntnisse sind viel grösser, unsere Ur- seiner historischen Entwicklung zu verfolgen ist.
theile mässiger und gerechter. Auch eine mildere Das Ende der Tröstungen setzt neue (auch ge-
Menschlichkeit ist verbreitet, dank der Aufklä- fährliche) Energien frei. Die Aufgabe besteht
rungszeit [. . .]« (N, 3[76] März 1875, KSA 8, 37). darin, diese Energien für eine geordnete (anti-
Zu diesem Zeitpunkt beginnt N.s selbstkritischer, revolutionäre) Entwicklung zu bündeln. Die
antiromantischer Weg der »Befreiung des Gei- Vernunft und die Wissenschaft sind in dieser
stes« (N, KSA 8, 308). Entmystifizierende Züge Hinsicht die höchsten menschlichen Kräfte, die
waren bereits dem Schopenhauerschen Men- keinerlei Kompromiß mit religiösen Mythen
schen zu eigen. Sie wurden sichtbar in Schopen- eingehen, »sie leben auf verschiedenen Sternen«
hauers großer »Aufklärung« über die mensch- (MA I, Nr. 110, KSA 2, 111).
liche Existenz, in seiner heroischen Unzeitge- Durch die » A u f h e l l u n g« (N, KSA 8, 37) der
mäßheit (SE 5) und dem Wahrheitspathos des positiven Kräfte, die dem Menschen zur Verfü-
Philosophen, der den Schlafenden aus seinem gung stehen, geht die ästhetische Faszination des
tiefen metaphysischen Schlaf erweckt und ihn vitalen Lebensgrunds verloren. Die Entmensch-
seiner tröstenden Illusionen beraubt. lichung der Natur (die vollständige Übertragung
Die entmystifizierende Haltung, die Demas- der artistischen Kräfte, die ehemals dem vitalen
kierung und Rückführung der »ersten und letzten Lebensgrund zugeschrieben wurden, auf den
Dinge« (MA I, Erstes Hauptstück), auf ihr Menschen), scheint zunächst zu einer desolaten
»Menschliches, Allzumenschliches«, finden in Verarmung zu führen. Es scheint, als habe die
der Wissenschaft und der mit ihr verbundenen Wissenschaft die Dinge ausgedörrt, indem sie sie
Historie ihr wichtigstes kritisches Instrument. der magischen Kräfte, die der Mensch ihnen
Mit der Aufklärung einher geht die Behauptung einst zugeschrieben, beraubte.
jedes Einzelnen gegen die Tyrannei der Gemein- N. schlägt ein realistisches Fortschreiten vor:
schaft und der Sitten. N. stellt sich immer ent- Ein Licht, das dem Schatten Rechnung trägt,
schiedener auf die Seite der »Civilisation« und jenem Schatten, »welchen alle Dinge zeigen,
brandmarkt Wagners (romantischen) Hang zum wenn der Sonnenschein der Erkenntniss auf sie
Mythos der unbewußten uranfänglichen Gemein- fällt« (WS, Vorrede, KSA 2, 538). Frei von jegli-
schaft als reaktionär und rückschrittlich. Die von cher anthropozentrischer Sichtweise der Natur
der Wissenschaft und der kritischen Vernunft (ä Artistenmetaphysik), ist nur noch der beschei-
garantierten »Wahrheiten« stützen N.s befreien- dene Wunsch übrig geblieben, aus der mensch-
den und definitiven Kampf gegen die frühere lichen Komödie eine unbedeutende Episode vor
lebensfeindliche Entscheidung für die ä Artisten- dem Hintergrund des kosmischen Geschehens zu
metaphysik und den gefährlichen Aberglauben machen.
des ä Genies. Die Wahrheit erscheint auf Dauer N.s Aufklärung ist in dieser Phase einerseits
nützlicher, auch wenn sie einen schmerzlichen gekennzeichnet durch eine enorme diagnostische
Bruch mit den Illusionen bedeutet, sowie den Distanz und andererseits durch den Wunsch, mit
202 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Hilfe der Vernunft gegen die unkontrollierten, nen. Prometheus war ein solcher Barbar« (N,
wilden Kräfte der Revolution anzugehen, die den KSA 11, 458). Auf sie setzt N. alle Hoffnung zur
Geist der Aufklärung und des Fortschritts töten. Erneuerung der ä Kultur. Sie sind Projektions-
Von daher erklärt sich auch der entschiedene figuren gegen die zahme und schleichende Bar-
Kampf gegen Rousseau und gewisse Aspekte der barei der impotenten Philister- und der medio-
ä französischen Aufklärung. kren Pöbel-Kultur (DS, KSA 1, 166; Za IV, KSA 4,
Nachdem N. mehrfach auf die Grenzen der 360). N. sieht sie in Korrespondenz zum ä Über-
historischen Aufklärung hingewiesen hat und menschen, zur ä Herrenmoral, den freien Gei-
eine größere Radikalität für notwendig erachtete, stern und Hyperboreern, zur höheren Kultur;
die den Humanismus auch noch von den letzten ihre Naturnähe prädestiniert sie zur Utopie vom
Resten des »Schatten Gottes« befreite, sah er sich gefährlichen Leben und behauptet eine ambiva-
in den Jahren 1884/85 mit der Notwendigkeit lente Liaison zwischen Leben, Kultur, Grausam-
einer »neue[n] Aufklärung [zur] Aufdeckung der keit und Gewalt. Sie sind keine Legitimation für
Grundirrthümer« konfrontiert: »die alte war im Inhumanitätsphantasien, wie eine offenbare Affi-
Sinne der demokratischen Heerde« (N, KSA 11, nität zum Bild der ä blonden Bestie nahelegen
295). Dazu plante er ein Werk mit dem Titel »Die könnte. Es geht um ihre kulturstiftenden Fähig-
neue Aufklärung« zu dem lediglich Entwürfe er- keiten, die die Barbaren aus der Höhe kraft ihrer
halten sind (vgl. N, 25 [296]; 26[293] und [298]; Souveränität und Herrschaftspotenz, ihres ä Wil-
27[79] und [80]; 29[40] KSA 11, 86, 228 f., 294 f., lens zur Macht, ihrer Lust am Kriegerischen der
346). Der Realismus (»in summa gegen die Tar- Tat und des Geistes, ihrer dionysischen Natur
tüfferie. gleich Macchiavell«; N, 25[296], KSA 11, besitzen. N. sieht sie in der Nähe aller Erneue-
87) verbindet sich nun mit dem Gedanken der rungswilligen und Schaffenden, die sich der
ewigen Wiederkunft (»Ein Vor- und Für-Wort zur Übermacht der Geschichte und Tradition nicht
Philosophie der ewigen Wiederkunft«; N, KSA ergeben. Als Entdecker, Eroberer, Kolonisatoren
11, 229) als einer extremen wissenschaftlichen durch ihren Willen bestimmt zu formen, zu orga-
Hypothese, die jeglichen humanitären Rest (das nisieren, zu schaffen, sind sie den Künstlern ähn-
Gebiet der traditionellen Moral) und jeglichen lich: sie sind rücksichtslos, maßlos-maßvoll, ver-
Schatten von Teleologie zerschlägt. Die neue Auf- einfachend und stilbildend. Die ästhetische Be-
klärung geht in Richtung »Selbst-Überwindung setzung des Bildes öffnet dem kulturgeschichtli-
als Stufe der Überwindung des Menschen« (N, chen Kontext eine kulturkritische Dimension,
KSA 11, 295). fragt nach dem Woher der » B a r b a r e n des 20.
Jahrhunderts« (N, KSA 13, 18). Die Frage zielt
Literatur: Heller, P.: »Von den ersten und letzten Din-
auf die Überwindung von ä Nihilismus und ä dé-
gen«, Berlin/New York 1972; ders.: N. in his relation to
Voltaire and Rousseau, in: ders.: Studies on N., Bonn cadence, auf die Konturen einer neuen Kultur.
1980, 51–89; Ottmann, H.: N.s Stellung zur antiken und Sie ist von der Künstler-Avantgarde (u. a. Shaw,
modernen Aufklärung, in: Djuric, M./Simon, J.: N. Ibsen, Whitman) aufgenommen und für die euro-
und die philosophische Tradition Bd. I, Würzburg 1985, päische Kulturkritik (Bahr, Nordau, Friedell)
9–35; Marti, U.: ›Der große Pöbel- und Sklavenauf- zum Movens ihrer Modernekritik, zum Indikator
stand‹. N.s Auseinandersetzung mit Revolution und
der Fortschrittsdiskurse zwischen Naturbezogen-
Demokratie, Stuttgart 1993; Ottmann 2 1999, 150–156.
Guiliano Campioni heit und Technikernüchterung geworden. Benja-
(Aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck) min nutzt ihren subversiven Gestus, der kulturel-
len Armut der Moderne große Konstrukteure,
Denker, Künstler (Descartes, Newton, Einstein,
Klee, Scheerbart, Brecht) als positive Barbaren
Barbaren entgegenzustellen, um sich, mit direktem Bezug
auf N., den angebotenen Fluchtmustern aus den
Für N. gibt es zwei Arten von Barbaren, jene, die Ermüdungserscheinungen der Moderne zu wi-
aus der Tiefe kommen und zerstören, und jene, dersetzen. Ihre antike Dimension entdeckt Braun
die aus der Höhe kommen: »eine Art von er- im neuesten Werk aus kritischer Optik auf die
obernden und herrschenden Naturen, welche Gegenwart wieder und schließt mit: »Salute Bar-
nach einem Stoffe suchen, den sie gestalten kön- baren« (Braun 1999, 41).
Bewußtsein 203

Literatur: Bahr, H.: Barbaren, in: Essays, Leipzig 1912; sis hat keine Abbildfunktion, keine auf eine Rea-
Benjamin, W.: Erfahrung und Armut, in: Gesammelte lität gerichtete Referenz, diese wird erst im inter-
Schriften II/1, hrsg. v. R. Tiedemann/H. Schweppen-
subjektiven Begriffsgebrauch hergestellt. Der
häuser, Frankfurt a. M. 1972 ff.; Guth, A.: N.s ›Neue
Barbaren‹, in: Steffen, H. (Hrsg.): N. Werk und Wir- durch die hohe Extensionalität erreichte Abbre-
kungen, Göttingen 1974; Lindner, B.: Positives Barba- viaturcharakter der Begriffe bewirkt jedoch, daß
rentum – aktualisierte Vergangenheit. Über einige Wi- der Mensch sich »ungeheurer Mengen von That-
dersprüche Benjamins, in: Faszination Benjamin, Ber- sachen« (N, KSA 11, 464) über die Begriffszeichen
lin 1980; Reschke, R.: Barbaren, Kult und Katastro- »bemächtigen« (ebd.) kann. Der » Z e i c h e n-Ap-
phen. N. bei Benjamin. Unzusammenhängendes im
parat« (ebd.) hat auch eine soziale Funktion; er
Zusammenhang gelesen, in: Opitz, M./Wizisla, E.
(Hgg.): Aber ein Sturm weht vom Paradiese her. Texte erlaubt eine für die Leitung sozialer Gebilde
zu Walter Benjamin, Leipzig 1992; Braun, V.: Tumulus. zweckmäßige »Gesamt-Überschau« (ebd.) und
Gedichte, Frankfurt a. M. 1999. ermöglicht darüber hinaus die gemeinsame, über
Renate Reschke die »Zeichen-Welt« (ebd.) vermittelte, konstruk-
tive Weltkonzeption, die eine technisch-mechani-
stische Beherrschbarkeit impliziert.
Begriff Literatur: Danto 2 1971, 38–47; Simon, J.: Grammatik
und Wahrheit. Über das Verhältnis N.s zur spekulativen
Begriffe sind symbolische Schemata, die – auf der Satzgrammatik der metaphysischenTradition, in: NSt 1
Basis einer abstrahierenden Ähnlichkeitsregistra- (1972), 1–26; Albrecht, J.: F. N. und das ›Sprachliche
tur (ä Metapher) – durch Synthesis von Bildern, Relativitätsprinzip‹, in: NSt 8 (1979), 225–244; Figl
repräsentiert durch das Wort, gewonnen werden. 1982, 151–154; Abel, G.: Nominalismus und Interpreta-
»Worte sind Tonzeichen für Begriffe; Begriffe tion, in: Simon, J. (Hrsg.): N. und die philosophische
Tradition II, Würzburg 1985, 35–89; Zunjic, S.: Begriff-
[. . .] sind mehr oder weniger bestimmte Bild-
lichkeit und Metapher, in: NSt 16 (1987), 149–163;
zeichen für oft wiederkehrende und zusammen Schlimgen, E.: N.s Theorie des Bewußtseins, Berlin/
kommende Empfindungen, für Empfindungs- New York 1999, § 16.2.
Gruppen« (JGB, Nr. 268, KSA 5, 221). Erwin Schlimgen
Ausgangsbasis der Begriffsgenese ist die
schöpferische – zunächst rein individuelle sub-
jektive – Setzung einer Metapher, eines Sprach- Bewußtsein
zeichens (ä Zeichen), das über die Akzeptanz an-
derer Sprachteilnehmer zum usuellen Wort und N.s Bewußtseinstheorie, wie sie in Fröhliche Wis-
schließlich durch Reduktion der affektiven Kon- senschaft V, Nr. 354 in nuce vorliegt, verdankt sich
notationen und des bildlichen (intensionalen) im wesentlichen einem biologistischen Modell,
Gehalts zum Begriff wird, der dann »für zahllose, wonach sich Bewußtsein evolutionär entwickelt
mehr oder weniger ähnliche [. . .], also auf lauter hat, um größere und leistungsstärkere ›Makro-
ungleiche Fälle passen muss« (WL 1, KSA 1, organismen‹, wie Gesellschaften oder Staaten,
879 f.). Man hat hierbei die realitätsfälschende bilden zu können, die durch arbeitsteilige Strate-
»Voraussetzung« zu machen, daß es überhaupt gien für die Einzelsubjekte einen entlastenden,
» I d e n t i t ä t e n« (N, KSA 7, 542) gibt. existenzsichernden Zweck erfüllen und im Gan-
Die Begriffe bilden innerhalb der Wissenschaf- zen eine machtsteigernde Funktion ausüben. Die
ten eine »pyramidale Ordnung« (WL, KSA 1, Genese sozialer Verbände ist wesentlich über die
881) von Gattungsbegriffen und Artbegriffen, ein Kommunikation vermittelt, und damit prinzipiell
Begriffssystem, das von N. nur noch als reines an Sprache gebunden: alles, was überhaupt
Konstrukt aufgefaßt wird. Die »allgemeinsten« bewußt werden kann, ist zeichen-/sprachvermit-
Begriffe sind dabei »die leersten«, die, wie N. telt. N. denkt Soziabilität, Kommunikabilität,
kritisch anmerkt, in der Philosophie als »Ur- ä Zeichen-/Sprachgebrauch, Bewußtwerdung
sache« und »ens realissimum« (GD, Nr. 4, KSA 6, und Selbstbewußtwerdung als korrelierende
76) mißverstanden worden sind. Momente einer evolutionären Entwicklung (s.
N. hebt den Fälschungscharakter, der im be- Schlimgen 1999, § 19). Für den solitär lebenden
grifflichen Weltzugang besteht, besonders hervor. Menschen wäre Bewußtsein überflüssig; er
Schon die Metapher als (inhaltliche) Begriffsba- könnte »denken, fühlen, wollen«, sich »erinnern«
204 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

und »›handeln‹« (FW, Nr. 354, KSA 3, Nr. 354, ist: wenn wir aufgrund einer Veränderung an uns
590), ohne daß es ihm ins Bewußtsein treten die Subjektstelle (x) durch ein Sprachzeichen be-
müßte. N. geht (entgegen Descartes) mit Leibniz setzen können (s. Schlimgen 1999, Kap. VI). Der
konform, daß Vorstellungen nicht notwendig mit Bewußtwerdungsprozeß folgt somit dem reduk-
Bewußtsein verbunden sein müssen. » B e w u s s t - tionistischen, begrifflich-mechanistischen Er-
s e i n« hat sich » ü b e r h a u p t« nur » u n t e r d e m kenntnisprozeß; die Ursachen-Setzung, die in-
Druck des Mittheilungs-Bedürfnisses haltliche Bezeichnung und die Bewußtwerdung
e n t w i c k e l t« (ebd., 591). Um sozial interagieren sind Momente einer Operation.
zu können, soll der einzelne durchschaubar sein, Bewußtsein hat Emergenzcharakter, weist aber
ein Postulat, das über die gemeinsame Sprache, gegenüber dem Organischen, das durch wechsel-
die dann das Bewußtsein des einzelnen auch wirkende Werden-Prozesse gekennzeichnet ist,
» m a j o r i s i r t« (ebd., 592), erreicht werden soll. keinen höheren Komplexitätsgrad auf, sondern
Das Bewußtsein trägt – im Gegensatz zur in- stellt eine auf begrifflich-mechanistischer (kausa-
dividuellen Seele – gerade nicht den Index der listischer) Basis funktionierende Reduktion dar.
Privatheit; es ist, um seine gesellschaftsbildende Das Bewußtgewordene ist gegenüber den vor-
Funktion ausüben zu können, prinzipiell Allge- bewußten Prozessen statisiert, verallgemeinert,
meinbewußtsein. generalisiert, entindividualisiert – und nur dieser
N.s Bewußtseinstheorie ist eng mit seiner restringierte zeichenvermittelte Inhalt kann be-
ä Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie wußt werden und im Gedächtnis sedimentieren.
(ä Erkenntnis) verknüpft, speziell mit seiner Me- Die simplifizierende Funktion des Bewußtseins
taphern-/Begriffstheorie (ä Metapher, ä Begriff) bewirkt nach N. gerade die gesellschaftsbildende
und seiner Syntax-/Urteilstheorie (s. Schlimgen, und machtsteigernde Effizienz; es ist nur Mittel,
1999, §16.2, 3). Eine Metapher ist eine inhalt- nicht Zweck höherer evolutionärer Entwicklung.
liche Übertragung von biologisch-physiologi- Wie alle philosophischen Grundbegriffe
schen Vorgängen in psychomentale, fixe Zu- (ä Subjekt, Ich, Substanz usw.) ist auch die Rede
stände, die mit ä Zeichen indiziert werden kön- vom Bewußtsein eine reine Hypostasierung: es
nen. Die Metaphorisierungsstufen – Nervenreiz gibt nach N.s Ansicht kein Bewußtsein. Mit dem
W Bild (= 1. M.), Bild W Laut/(Wort/Begriff) (= 2. Bewußtseinsbegriff referieren wir nicht auf eine
M.) (WL, KSA 1, 879) – verlaufen in (subrationa- wie auch immer geartete ontische Entität.
len) Sprüngen, die sich vom bewußten Subjekt Unsere hypnagogische Existenzweise ist die
unabhängig (ä Das Unbewußte) vollziehen. Nur eigentliche Quelle der (apollinischen) ä Kunst
die Endprodukte (Reiz, Bild, Laut/Wort/Begriff) und der Ursprung der Sprachen, an die sich
der (reicheren, komplexeren) vorbewußten bio- unsere rationale Bewußtseinskultur anschließt.
logisch-physiologischen Prozesse, die eine »Vor- Die dionysischen, amorphen, chaotischen Ener-
stufe zum Bewußtsein« (Simon 1984, 21) dar- gien werden mittels unserer Träume für uns in
stellen, können mentaler Gehalt werden. Die eine ä apollinische Bildersprache übersetzt, in di-
Metapher gibt die Bewußtseinsinhalte, das syn- stinkte, konfigurierte Einheiten transformiert. In
taktische Schema der (indoeuropäischen) Satz- diese unbewußte (ä Das Unbewußte) Bildproduk-
grammatik dagegen leitet den Bewußtwerdungs- tion kann sich das ekstatische Subjekt im
prozeß formal: Bewußtsein »hebt an mit der Kau- ä Rausch (durch die Annullierung seines Normal-
salitätsempfindung« (N, KSA 7, 469), wenn zu bewußtseins/Allgemeinbewußtseins) involvieren
einer Veränderung an uns deren Urheber fingiert und sie schöpferisch nutzbar machen.
worden ist. Dies entspricht einem Kausalschluß N. kennt neben dem Wachbewußtsein (in ihm
auf einen Täter, der als Reizquelle interpretiert folgen wir der Starrheit der grammatischen
wird. Die indoeuropäische Satzgrammatik folgt Strukturen) und dem Traumbewußtsein (in dem
genau diesem bewußtseinskonstitutiven Kausali- diese Starrheit aufgehoben ist) noch das kosmi-
tätsschema; sie regelt, daß einem Vorgang (aus- sche Bewußtsein, das eine Steigerung des Nor-
gedrückt durch ein Verbum: Tun W Prädikat) eine malbewußtseins bedeutet, ein über die enge Ich-
Ursache (ausgedrückt durch ein Substantiv: Tä- Sphäre hinausgehendes Überbewußtsein, das
ter W Subjekt) zugeordnet werden kann: etwas schon auf den ä Übermenschen verweist. Auf die-
wird bewußt, wenn das Satzschema (x e P) erfüllt ses starke Selbstbewußtsein (» K r a f t - B e w u ß t -
Die blonde Bestie 205

s e i n;« N, KSA 11, 225) hin, wie es von N. als nach Beute und Sieg lüstern schweifende b l o n d e
Grenzvorstellung gedacht ist, soll das Allgemein- B e s t i e nicht zu verkennen [. . .]«. N. setzt sie
bewußtsein überwunden werden. gleich mit den »Barbaren«, und er verweist auf
Literatur: Danto 2 1971, 116–122; Kaulbach 1980; Figl den Epitaphios des Perikles, in dem dieser die
1982, 142–146; Ungeheuer, G.: N. über Sprache und ‘
raunm ía der Athener gepriesen und behauptet
Sprechen, über Wahrheit und Traum, in: NSt 12 (1983), hatte, sie hätten sich »überall« Denkmale »im
134–213; Simon, J.: Das Problem des Bewußtseins bei Guten u n d S c h l i m m e n« errichtet.
N. und der traditionelle Bewußtseinsbegriff, in: Djuric, N.s Schlagwort scheint zunächst gar nicht an-
M./Simon, J. (Hgg.): Zur Aktualität N.s, Würzburg
ders als im Sinne eines Rassismus und Ger-
1984, 17–33; Schlimgen, E.: N.s Theorie des Bewußt-
seins, Berlin/New York 1999. manismus zu deuten zu sein. »Germanen« und
Erwin Schlimgen »blonde Haare« wurden im alten Rom wie in der
Trivialliteratur von N.s eigener Zeit (etwa in Felix
Dahns Kampf um Rom [1876]) miteinander ver-
Die blonde Bestie bunden. In der Rassismusliteratur wie in dem in
N.s Bibliothek befindlichen Buch Die Arier (Jena
Eines der bekanntesten Schlagworte N.s, das für 1876) von Th. Poesche ist stereotyp von den
Karriere und Mißverständnis der Lehre des Phi- blonden und blauäugigen Ariern die Rede.
losophen von größter Bedeutung war. Eigentlich N. hatte die »blonde Bestie« allerdings gar
nicht abtrennbar von Begriffen wie ä »Herren- nicht exklusiv auf die Germanen bezogen. Seine
und Sklavenmoral«, »Immoralismus«, »Zäh- Liste der »vornehmen« Rassen schloß »arabi-
mung« und »Züchtung« des Menschen, wurde schen« und »japanischen« Adel ein. Germanophil
N.s Wort meist auf eine Parole des Rassismus im Sinne seiner Zeit war N. gerade nicht. Die
verkürzt. Wo man unter der »blonden Bestie« Germanen hatte er als »Schwerfüssler« (AC,
nicht die »blonden« Germanen oder Arier ver- Nr. 59, KSA 6, 248) und »Alkohol-Vergiftung Eu-
stand, diente N.s Wort bei Marxisten und bei ropa’s« (GM, 3. Abh., Nr. 21, KSA 5,392) ver-
bürgerlichen Denkern als Chiffre für Kapitalis- spottet. Im Gegensatz zu Gobineau, der die Kreu-
mus und Imperialismus. Nach Lukács gehört die zung der Rassen angeprangert hatte, trat N. ge-
»blonde Bestie« in eine »Ethik für die klassen- rade für die Mischung der Rassen und Völker ein
kämpferische Bourgeoisie« der imperialistischen (N, KSA 12, 45). N. war Anti-Antisemit (ä Anti-
Epoche (1962, 311). Für Thomas Mann wiederum semitismus), und er war Anti-Darwinist (ä Dar-
war die »blonde Bestie« eine »Verlegenheit« (Hil- winismus). Das Wort ä »Barbar« hatte bei ihm
lebrand Bd. 1, 1978, 233), die er in seiner frühen keinen abwertenden Beigeschmack. Als exempla
Dichtung wie etwa im Tonio Kröger (1903) par- der »blonden Bestie« galten ihm homerische Hel-
odierte. Schon Paul Heyse hatte das Schlagwort den und Menschen der Renaissance. Diese Ex-
unter die »absurden Übertreibungen« der Lehre emplifizierungen machen deutlich, daß die
N.s gerechnet (Über den Gipfeln, 1895). Gleich- »blonde Bestie« ein Schlagwort jenes Immora-
wohl hat das Schlagwort Karriere gemacht, und lismus war, den N. in Griechen und Renaissance-
bei Brennecke (1976) läßt sich diese Karriere menschen (ä Renaissance) hineingedeutet hat.
verfolgen bis in die Malerei und die Triviallite- (Ob dieser allerdings in Thukydides hineinge-
ratur hinein. lesen werden kann, ist strittig. »Denkmäler im
Bei N. begegnet das Schlagwort von der »blon- Guten u n d S c h l i m m e n«– diese Übersetzung
den Bestie« nur zweimal. In der Götzen-Dämme- N.s beruht vermutlich auf einer Verwechslung
rung attackiert N. unter der Überschrift »Die von kakvn und kalvn) (Müller 1958, 171 ff.).
›Verbesserer‹ der Menschheit« die christliche Wie Brennecke gezeigt hat, ist die »blonde
»Zähmung« der Bestie Mensch; man habe »aller- Bestie« eine Übersetzung von »flava bestia«
wärts auf die schönsten Exemplare der ›blonden (»Löwe«) (1976, 136 ff.). Zwar mag auch dies
Bestie‹ Jagd« gemacht (GD, KSA 6, 99). Die noch auf den Löwenmut und die Angriffslust der
berühmtere Stelle findet sich in der Genealogie Germanen verweisen. Jedoch ist von größerer
der Moral (GM, 1. Abh., Nr. 11, KSA 5, 275 f.), wo Bedeutung, wofür der »Löwe« in N.s Philosophie
es heißt: »Auf dem Grunde aller dieser vorneh- selber steht. »Löwe« und »Adler« sind die Tiere
men Rassen ist das Raubthier, die prachtvolle Zarathustras. Im Zarathustra-Kapitel »Von den
206 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

drei Verwandlungen« steht der Löwe zwischen 501). N.s Theorie von der ä ewigen Wiederkunft
»Kamel« und »Kind« (Za I, KSA 4, 29–31); er ist hat formal eine Nähe zur buddhistischen Auffas-
dort ein Symbol des freien Geistes, der die alten sung der Wiedergeburt. Der Buddhismus sieht
Werte zerreißt und in der Wüste des Nihilismus allem Irdischen Schmerz anhaften und wendet
umherschweift. Wie bei Platon so ist auch bei N. sich konsequent vom Vergänglichen ab. Lust und
der »Löwe« ein Symbol für den mutartigen See- Leid versucht er auf ein gleichmäßiges Gefühl zu
lenteil. Die Klage des platonischen Kallikles über temperieren. Auch für N. ist das Weltliche der
die Zähmung der jungen Löwen durch Gesetz Garant für Lust und Leid; eben diese sollen aber
und Moral der Vielen (Gorgias 484 a) oder das gekostet werden, am besten ohne eine Neige.
platonische Seelenbild von der vielköpfigen »Be- Ihm ist das Irdische zu viel wert, um flüchtig zu
stie« der Begierden, die durch die Vernunft mit sein; er sucht eine Ewigkeit für Jegliches und
Hilfe des Löwen (des Mutes) »gezähmt« werden konstituiert ein lebenserhaltendes Prinzip. »Lust
soll (Politeia 518bff.), bilden den Hintergrund für will sich selber, will Ewigkeit, will Wiederkunft,
N.s provokantes Symbol. Es kehrt Platons »Zäh- will Alles-sich-ewig-gleich« (Za IV, Das Nacht-
mung« der Seele um, so wie N.s Lehre allgemein wandler-Lied 9, KSA 4, 402).
eine »Umkehrung« des Platonismus sein soll. N.s Buddhismus-Bild entspricht traditionellen
»Die blonde Bestie« erweist sich damit als ein Erwartungen von Ressentiment-, Begierde- und
moralphilosophisches Schlagwort, das von N.s Fanatismus-Freiheit; kein Militarismus oder ka-
gesamter Moralphilosophie nicht zu lösen ist. tegorischer Imperativ, sondern »eine grosse
Literatur: Mann, Th.: Lebensabriß (1930), in: Hille- Sanftmuth und Liberalität in den Sitten« (AC,
brand I, 1978, 232–234; Luk ács, G.: Die Zerstörung der Nr. 21, KSA 6, 187) sind seine Voraussetzungen.
Vernunft, Neuwied/Berlin 1962; Müller, F.: Die blonde Er fordert, daß ä Europa nachhole, »was in In-
Bestie und Thukydides, in: Harvard Studies in Classical dien, unter dem Volke der Denker, schon vor
Philology 63 (1958), 171–178; Brennecke, D.: Die einigen Jahrtausenden als Gebot des Denkens
blonde Bestie. Vom Mißverständnis eines Schlagwor-
gethan wurde« (M, Nr. 96, KSA 3, 87).
tes, in: NSt 5 (1976), 113–145; Ottmann 2 1999,
253–262. Insbesondere bei den späteren Buddhismus-
Henning Ottmann Bezügen kommt aber das Goutieren desselben in
den Verdacht, nur gegen das ä Christentum Front
machen zu wollen. »Buddha sagt: ›schmeichle
Buddhismus deinem Wohlthäter nicht!‹ Man spreche diesen
Spruch nach in einer christlichen Kirche: – er
Äußerungen über den Buddhismus finden sich reinigt sofort die Luft von allem Christlichen«
zahlreich im Werk N. s. Seine Explikationen ma- (FW, Nr. 142, KSA 3, 489).
chen aber deutlich, daß hier kein Buddhist oder Wird der Buddhismus nicht gerade dem Chri-
Indologe erörtert, sondern diesem Begriff eine stentum entgegengestellt, verwendet N. ihn
polemische und kontrastive Bedeutung zu- durchaus auch pejorativ: »Wie der Buddhismus
kommt. Thematisch beeinflußt oder angeregt ist u n p r o d u k t i v und g u t macht, so wird auch Eu-
N. u. a. durch Schaarschmidt (ä Jugendschriften), ropa unter seinem Einfluß: müde!« (N, KSA 10,
A. Schopenhauer, J. Wackernagel, P. Deussen 44) Er spricht geradezu von einem »Hedonism
(ä Freunde) und seinen Verleger E. Schmeitzner. der Müden« (N, KSA 12, 570). Weiterhin sei der
Bereits in frühen Arbeiten setzt N. dem ä Chri- Buddhismus eine nihilistische Religion, weil er
stentum den Buddhismus entgegen und verbin- mit seiner Idealisierung von Abstinenz und Be-
det letzteren mit den Idealen des Griechentums. dürfnislosigkeit einen Gegenbegriff zum Leben
Hier zeige sich Leid als Trost. Er spricht von einer darstelle und das Nichts als höchstes Gut ver-
»Seligkeit im Erkennen des höchsten herrliche. Er trete für eine Entsinnlichung ein
We h e s« (N, KSA 7, 121). N. sieht ähnlich wie der und richte sich explicit gegen die Affekte. Das ist
Buddhismus das Dasein als einen Prozeß des für N. einerseits kritikwürdig und andererseits
ä Leidens. So zielt der Buddhismus wie die Philo- interessant, weil »diese Affekte [. . .] vollkommen
sophie N.s auf eine Erlösung hin; bei N. ist es u n g e s u n d in Hinsicht auf die diätetische Haupt-
freilich eine » L e h r e von der E r l ö s u n g d e s absicht« (AC, Nr. 20, KSA 6, 187) des Buddhismus
M e n s c h e n v o n s i c h s e l b e r« (N, KSA 10, sind. Diät spielt in N.s ä Lebensphilosophie eine
Christentum 207

entscheidende Rolle. So machen Affekte nur Blut primär um Möglichkeiten des Lebens zu tun war.
und Galle, und Güte ist demzufolge der ä Ge- Bei der Ausarbeitung von Strategien eines Le-
sundheit förderlich. Seine Verbreitung habe der bens im Einklang mit Leib und Erde ließ N. sich
Buddhismus ohnehin dem Entgegenwirken eines in Zustimmung und Widerspruch auch von reli-
großen Diätfehlers zu verdanken, der sich mit giösen Lebensentwürfen anregen, etwa vom
einer allgemeinen Erschlaffung durch Reis ar- ä Buddhismus oder von christlichen Autoren wie
tikulierte. Eine ausgesuchte Wahl in der Kost und Pascal. Aber eine positive Anknüpfung an das
eine Vorsicht bei Spirituosen bringe seitdem eine Christentum kam für ihn nicht in Frage, auch
heilsame Wirkung hervor. »Der Buddhismus war nicht an das »buddhistische Christentum« Jesu,
keine Moral, – es wäre ein tiefes Mißverständniß, dessen psychologische Möglichkeit er in Der An-
ihn nach solchen Vulgär-Cruditäten, wie das tichrist (Nr. 27 ff., KSA 6, 197 ff.) zu rekonstru-
Christenthum ist, abzuwürdigen: er war eine H y - ieren suchte (Willers 1988, 277–279). Daß die
g i e n e. – « (N, KSA 13, 618). christliche Tradition Ansätze und Tendenzen ent-
halten könnte, die von der Kritik N.s nicht be-
Literatur: Ladner, M.: N. und der Buddhismus. Kriti-
troffen sind, ist deswegen aber nicht von vornher-
sche Betrachtungen eines Buddhisten, Zürich 1933;
Okochi, R.: N.s Amor fati im Lichte von Karma des ein auszuschließen (Salaquarda 1996, 107–109).
Buddhismus, in: NSt 1 (1972), 36–94; Mistry, F.: N. and II. Die historische Kritik (vgl. Figl 1984, bes.
Buddhism. Prolegomenon to a comparative study, Ber- 254 ff.). – N.s erstes und grundlegendes Argu-
lin/New York 1981; Parkes, G. (Hrsg.): N. and Asian ment gegen das Christentum lautete: Durch die
thought, Chicago/London 1991; Okochi, R.: Wie man historische Kritik ist dieser (wie jeder) Religion
wird, was man ist. Gedanken zu N. aus östlicher Sicht,
das Fundament ihrer Wirksamkeit entzogen wor-
Darmstadt 1995; Morrison, R. G.: N. and Buddhism. A
Study in Nihilism and ironic affinities, Oxford/New den, nämlich die unbestrittene Geltung des My-
York 1997. thos. Zu dieser Einsicht drang er bereits als Schü-
Sven Brömsel ler vor und hielt bis zu seinem Zusammenbruch
daran fest. Als siebzehnjähriger alumnus Porten-
sis formulierte N. in dem Aufsatz Fatum und
Christentum Geschichte die Grundthese: Die zentralen Lehren
des Christentums seien durch die historische For-
I. N. wuchs in einem protestantischen Pfarrhaus schung als bloße »Annahmen« erwiesen und
auf und war eine Zeit lang selbst praktizierender damit relativiert worden. Dasselbe gelte auch
Christ (ä Christentum, Kap. IV). Seine Christen- für die Argumente, durch die das Christentum
tumskritik speiste sich zu einem guten Teil aus seinen Anspruch stützt, etwa »Bibelautorität«,
persönlicher Erfahrung. Von früh an, vermutlich »Inspiration« und dergleichen (BAW II, 54–59).
ausgelöst durch das langsame, qualvolle Sterben Damit begründete N. auch seinen Entschluß,
des Vaters, bewegte ihn das Theodizeeproblem das Studium der Theologie aufzugeben: »Jeder
(Schmidt 1990, Teil III, 858 ff.). Sein Verständnis wahre Glaube ist auch untrüglich, er leistet das,
des Christentums war stark von Schopenhauer was die betreffende gläubige Person darin zu
geprägt (ä Christentum [Lektüren, Quellen, Ein- finden hofft, er bietet aber nicht den geringsten
flüsse]), was auch in seiner Kritik zum Tragen Anhalt zur Begründung einer objektiven Wahr-
kam. N. war sich bewußt, daß seine Christen- heit. [. . .] Hier scheiden sich die Wege der Men-
tumskritik christliche Wurzeln hatte. Vor allem schen; willst Du Seelenruhe und Glück erstre-
wies er in diesem Zusammenhang auf die christ- ben, nun so glaube, willst Du ein Jünger der
liche Forderung nach Wahrhaftigkeit hin, die sich Wahrheit sein, so forsche« (Elisabeth N., 11. 6.
in Gestalt der »intellektuellen ä Redlichkeit« der 1865).
»freien Geister« schließlich gegen die mythischen Bis Anfang der achtziger Jahre hielt N. im
Voraussetzungen des Christentums (wie jeder Re- wesentlichen an diesem unpolemischen Ton fest.
ligion) wenden mußte (FW, Nr. 344, KSA 3, Er erhob nicht den Anspruch, die Unwahrheit der
574–577). Von früh an wurde N. in der Forschung von ihm verworfenen christlichen Position be-
eine religiöse Einstellung zur Wirklichkeit im weisen zu können, führte vielmehr aus: »Es ist
ganzen unterstellt (Andreas-Salomé 1924, 38 f.). wahr, es könnte eine metaphysische Welt geben;
Daran ist richtig, daß es ihm in seinem Denken die absolute Möglichkeit davon ist kaum zu be-
208 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

kämpfen«. Aber wer einmal die Möglichkeiten Religion überhaupt und des Christentums im be-
und Grenzen wissenschaftlicher Methodik erfaßt sonderen eher herunter. Später rühmte er an der
habe, könne sein Heil nicht von so schwachen Geburt der Tragödie das »behutsame und feind-
und schlecht bewiesenen Möglichkeiten abhän- selige Schweigen« gegenüber dem Christentum,
gig machen (MA I, Nr. 9, KSA 2, 29 f.). Analog während er in den Unzeitgemäßen Betrachtungen
dazu berief sich N. von seinem ersten Apho- wieder hinter den schon erreichten Standpunkt
rismenbuch an bis zu den Schriften des Jahres zurück gefallen sei (GT, Vorrrede 5, KSA 1, 18).
1888 auf ein mit den Wissenschaften verbündetes Schon damals räumte er von den überhistori-
»historisches Philosophieren« und verwarf das schen Mächten der Kunst einen Vorzugsplatz ein,
»metaphysische Philosophieren« als einen bloßen weil sie im Unterschied zu Religion und Philo-
Religionsersatz. sophie zur fortwährenden Selbstkorrektur bereit
In gewisser Spannung zu dieser generellen Li- und fähig sei. Der Nachlaß spricht eine noch
nie kritisierte er in seinen Unzeitgemäßen Be- deutlichere Sprache. Während N. in den ver-
trachtungen die »Lebensfeindlichkeit« der histo- öffentlichten Werken seine Einsichten über Reli-
rischen Betrachtungsweise. Im Anschluß an gion und Christentum zwar nicht unterdrückte,
Schopenhauer forderte er eine Begrenzung des sie aber in eine durch Lange korrigierte Schopen-
»historischen Fiebers« durch die »überhistori- hauerisch-Wagnersche Perspektive rückte, sprach
schen Mächte« der Philosophie, Kunst und Reli- er sie in seinen Aufzeichnungen ungeschminkt
gion, wobei er gelegentlich auch das Christentum aus: »Das Christenthum ist ganz der kritischen
positiv erwähnte (HL 7, KSA 1, 296–298). Er Historie preiszugeben« (N, Sommer-Herbst 1873,
begründete diese Forderung mit einer These, die 29[203], KSA 7, 711). Er hatte sich damals aber
Einsichten der Philosophischen Anthropologie noch nicht entschieden, ob er es schweigend
des 20. Jh.s vorwegnahm: Im Unterschied zum übergehen (wie in GT; vgl. Za III, »Vom Vorüber-
Tier verfügt der Mensch über kein die Reize gehen«, KSA 4, 222–225) oder aktiv bekämpfen
filterndes intaktes Instinktsystem. Er würde da- sollte, um Raum für Neues zu schaffen, wie er es
her an Reizüberflutung zugrunde gehen, wenn schon früh in einer Aufzeichnung erwog: »Jetzt
ihm nicht eine überhistorisch gestiftete kulturelle ist es gerathen, die Reste d e s r e l i g i ö s e n
Höhle, eine »zweite Natur« sozusagen, viele Ent- L e b e n s z u b e s e i t i g e n, weil sie matt und
scheidungen abnähme. In der Geburt der Tra- unfruchtbar sind und die Hingebung an ein ei-
gödie und den Unzeitgemäßen Betrachtungen un- gentliches Ziel abschwächen. Tod dem Schwa-
terstützte N. daher auf seine Weise Wagners Pro- chen!« (N, 1871, 9[94], KSA 7, 309).
gramm einer kulturellen Erneuerung und nahm N. behielt diese Doppelstrategie noch eine
dabei einige Grundmuster der ihm vertrauten Zeitlang bei und dehnte sie auch auf die Meta-
Philosophie Schopenhauers zu Hilfe, obwohl er physik im Sinne Schopenhauers aus (vgl. MA I,
diese im Grundsätzlichen bereits historisch-kri- Nr. 9, 10, 27, KSA 2, 29 f., 48). Aber er ließ keinen
tisch analysiert und hinter sich gelassen hatte. Zweifel daran, daß er das Christentum nicht
Eine neukantianische Fassung der Kantischen mehr als eine lebendige Option ansah. Erneuern
Ideenlehre, nämlich F. A. Langes »Standpunkt könnte es sich nur aus einem Wiederaufleben des
des Ideals«, erlaubte es ihm, Teile der Schopen- Mythos, was N. weder für wünschenswert noch
hauerschen Metaphysik, etwa die Lehre von den für möglich hielt. Die »historische Betrachtungs-
»großen Menschen« oder die Auffassung der Re- weise« lasse sich ohnehin nicht mehr zurück-
ligion als allegorisch wahrer Volksmetaphysik, im nehmen. Außerdem habe das Christentum sie als
Sinne von fiktiven, einheitsstiften Grundkonzep- kritische Exegese bereits in sich aufgenommen
tionen aufrechtzuerhalten (Stack 1983, 302 ff.). und betreibe dadurch selbst seine Auflösung. Es
Seine positive Kennzeichnung der überhistori- werde, wie alles Große, an Selbstmord zugrunde
schen Mächte und seine Kritik an dem »histori- gehen (GM, 3. Abh., Nr. 27, KSA 5, 408–411).
schen Fieber« sind von daher zu relativieren. Er »Die historische Widerlegung« galt N. daher »als
wechselte eine Zeit lang die Perspektive und die endgültige«. Unter diesem Titel führte er
unterstrich den Verlust, den wir Menschen durch unter anderem aus: »Ehemals suchte man zu
den Siegeszug der historischen Kritik erleiden. beweisen, dass es keinen Gott gebe, – heute zeigt
Doch selbst dabei spielte er die Bedeutung der man, wie der Glaube, dass es einen Gott gebe,
Christentum 209

e n t s t e h e n konnte und wodurch dieser Glaube Mit seinen zum Teil polemischen Angriffen auf
seine Schwere und Wichtigkeit erhalten hat: da- das Christentum in den achtziger Jahren wollte
durch wird ein Gegenbeweis, dass es keinen Gott N. die Menschen überzeugen, daß mit dem »Tod
gebe, überflüssig. – Wenn man ehemals die vor- Gottes« auch die tragenden Grundlagen der bis-
gebrachten ›Beweise vom Dasein Gottes‹ wider- herigen Moral und Kultur brüchig geworden
legt hatte, blieb immer noch der Zweifel, ob nicht sind. Seine Strategien lassen sich nicht auf einen
noch bessere Beweise aufzufinden seien, als die einheitlichen Nenner bringen. Unter anderem
eben widerlegten: damals verstanden die Athei- versuchte er, Psychogramme von Religionsstif-
sten sich nicht darauf, reinen Tisch zu machen« tern oder sonstigen maßgeblichen religiösen
(M, Nr. 95, KSA 3, 86 f.). Menschen zu erstellen, um den Widerspruch
III. Die genealogische Kritik. – Und doch hat N. zwischen ihren Antrieben und ihren Lehren her-
sich mit der historischen Kritik nicht zufrieden auszustellen. Oder er ging den sozialen Entwick-
gegeben, sondern ist später dazu übergegangen, lungen nach, die die Ausbreitung des Christen-
das Christentum vehement zu bekämpfen. Er sti- tums begünstigt oder allererst ermöglicht haben.
lisierte sich zum »Antichrist«, der das Christen- Breiten Raum widmete er der Analyse psy-
tum verflucht und sich die vollständige Über- chischer und physischer Dispositionen, die zur
windung dieser Religion zum Ziel setzt. Wie ist Annahme des Christentums geneigt machen.
diese Wendung zu erklären? Im Rückblick Wiederholt wies er darauf hin, daß etablierte
machte N. seine »Entdeckung« der moralischen Moralsysteme eine starke Beharrungstendenz
Fundierung der überhistorischen Mächte (vgl. aufweisen. Die Ergebnisse dieser Analysen sind
EH, Schicksal 7 u. 8, KSA 6, 371–374) dafür nicht immer einheitlich, stehen mitunter sogar in
verantwortlich. Religionen und Philosophien Spannung zu einander. Aber zumindest die drei
seien in der abendländischen Tradition zumeist folgenden Tendenzen halten sich durch:
Systematisierungen moralischer Grundeinstel- 1. Die entscheidende Wurzel des Christentum
lungen gewesen, die mit dem Kraftloswerden ist das ä Ressentiment, d. h. ein aus Schwäche
einer bestimmten Religion oder Philosophie und Ohnmacht erwachsener Drang nach Rache.
nicht auch vergingen, sondern sich neue Aus- Aus dieser Diagnose ist die zunehmende Ra-
drucksformen suchten, etwa das verbürgerlichte dikalität von N.s Kampf gegen alles Christliche zu
»Christentum« des 19. Jh.s oder den Liberalis- verstehen, die schließlich in den schrillen Paro-
mus und Sozialismus oder verschiedene Emanzi- len des »Gesetzes wider das Christenthum« kul-
pationsbestrebungen und den Kult des Staates. miniert: » To d k r i e g g e g e n d a s L a s t e r : D a s
Auf die Anhänger dieser »modernen Ideen« zielt L a s t e r i s t d a s C h r i s t e n t h u m« (AC, Anhang,
N.s berühmte Fabel vom »tollen Menschen«, der KSA 6, 254).
den »Tod Gottes« verkündet. Die Zuhörer rea- 2. Daß das Christentum als Religion durch die
gieren auf die dringenden Fragen des »tollen »historische Betrachtungsweise« längst kraftlos
Menschen« nach dem Verbleib Gottes mit Be- geworden ist, blieb auch in den achtziger Jahren
fremden oder Spott, weil sie im Gefolge der N. s. Überzeugung. Er hielt es für unmöglich, als
historischen Widerlegung des Christentums oh- gebildeter Mensch in der zweiten Hälfte des
nehin nicht mehr an Gott glauben. Nach N.s 19. Jh.s zu leben und zugleich an die aus mythi-
Meinung orientieren sie sich aber weiterhin an schen Ursprüngen stammenden Lehren irgend-
der platonistisch-christlichen Moral. Die Auf- einer Religion, so auch des Christentums, ernst-
gabe, alle Dinge und Verhältnisse neu abzuschät- haft zu glauben. Der großen Masse derer, die
zen, ein »neues Schwergewicht« zu finden und nicht in der Lage sind, selbständig zu denken,
über die Moralität der jeweiligen Moralen selbst ließ N., darin Schopenhauer verpflichtet, eine
nachzudenken, ist ihnen noch nicht zu Bewußt- solche Inkonsequenz durchgehen. Er überlegte
sein gekommen. Der »tolle Mensch« folgert, daß sogar, ob man für sie nicht eine andere, nicht aus
die Menschen die Folgen des Todes Gottes noch dem Ressentiment stammende Religion propa-
nicht begriffen haben: »Diese That ist ihnen im- gieren könne und solle, z. B. einen »europäischen
mer noch ferner, als die fernsten Gestirne, – u n d Buddhismus« (N, Mai-Juli 1885, 35[9], KSA 11,
d o c h h a b e n s i e d i e s e l b e g e t h a n !« (FW, 512). Die Gebildeten aber müßten darüber er-
Nr. 125, KSA 3, 481 f.). haben sein. In seinen Augen war es daher »un-
210 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

anständig«, mit einem religiösen Funktionär auch den Preis ihrer Versklavung. N.s Interesse galt
nur Umgang zu haben, denn » d e r P r i e s t e r den Veränderungen, die diese Entwicklung in
l ü g t . . . « (AC, Nr. 55, KSA 6, 239). den Unterworfenen herbeiführten. Sie zwang sie
3. Bei seinem Kampf gegen das Christentum zur »Verinnerlichung« der vorher nach außen
bediente sich N. in den achtziger Jahren vorwie- drängenden Triebe, also zu einer Triebverschie-
gend der Methode der Genealogie. Darunter ver- bung. Als Sklaven bildeten sie durch die Inter-
stand er die Rekonstruktion der Herkunft von nalisierung der Befehle ihrer Herren Gedächtnis
heute »Geltendem« aus bestimmten historischen und (schlechtes) Gewissen aus. Zur Kompensa-
Situationen und psychischen Dispositionen. Da tion der realen Versagungen entwickelten sie eine
es nach der N.schen Ontologie kein »An sich« reichhaltige Vorstellungs- und Phantasietätigkeit.
gibt, wollte er in seinen Genealogien nicht dar- »Fast Alles, was wir ›höhere Cultur‹ nennen,
stellen, »wie es wirklich gewesen ist«, sondern beruht auf der Vergeistigung und Vertiefung der
deutlich machen, daß sich ein jeder Machtwille, ä G r a u s a m k e i t – dies ist mein Satz: jenes
bewußt oder unbewußt, darum bemüht, eine ›wilde Thier‹ ist gar nicht abgetödtet worden, es
Herkunft zu erringen und ihr Geltung zu ver- lebt, es blüht, es hat sich nur – vergöttlicht« (JGB,
schaffen, die ihm nützt und fördert. Auch die Nr. 229, KSA 5, 166; vgl. Freuds These vom
Psychologie darf sich nicht auf ein bestimmtes »Unbehagen in der Kultur«). Das »Ressenti-
Schema verlassen, mit dessen Hilfe sie alle Situa- ment«, das die zur Entwicklung der Kultur ge-
tionen und Konflikte interpretieren könnte. Viel- zwungenen Sklaven entwickelten, war nach N.s
mehr hat sie immer wieder neu nach den Kräften These eine notwendige, wenn auch noch nicht
und ihren jeweiligen Interessen Ausschau zu hal- hinreichende Voraussetzung für die Entstehung
ten, die in bestimmten Machtkonstellationen ihre und den schließlichen Sieg des Judentums und
vorläufige Feststellung gefunden haben. Haupt- Christentums. Der Mensch des schlechten Ge-
zweck der Genealogien ist es daher, den Macht- wissens braucht jemanden oder etwas, dem er die
kampf ans Licht zu bringen, der hinter dem Ver- Schuld an seinem Unbehagen zuweisen kann.
trauten und Selbstverständlichen, hinter dem Die Antworten, die die Menschen im Verlauf
hoch Verehrten und selbst hinter scheinbar »rein ihrer Geschichte auf die Frage nach dem Schul-
geistigen« Phänomenen am Werk war und ist. N. digen gefunden haben – z. B. eine feindliche
war der Meinung, daß angesichts dieses Grund- Gottheit, ein mächtiger böser Dämon, die äuße-
geschehens seine Genealogien der Geschichte ren Feinde, die Gesetzesbrecher in der eigenen
mehr Gerechtigkeit widerfahren lassen als die Gruppe, die die Gottheit erzürnt haben – ver-
traditionellen Genealogien der Religionen und schafften nur denen Erleichterung, die in der
der metaphysischen Philosophien – weil sie es Lage waren, die jeweils für schuldig Erklärten zu
nicht nötig hatten, die Interessiertheit und das bekämpfen oder zu bestrafen. Das setzt eine ge-
»Menschlich, Allzumenschliche« im Geltenden wisses Maß an Stärke und Selbstvertrauen vor-
zu verbergen. aus. Den »Sklaven« standen diese Möglichkeiten
In seiner bekanntesten Genealogie – der Ab- nicht offen, daher konnten sie auf diesem Wege
leitung der jüdisch-christlichen Tradition aus auch keine Befriedigung des Machtgefühls er-
dem »Ressentiment« der Schwachen in Zur Ge- zielen. Ihnen wiesen die »Ressentiment-Religio-
nealogie der Moral – knüpfte N., ähnlich wie nen« einen Ausweg, wobei die Schlüsselrolle ei-
später Freud, an Ergebnisse der zeitgenössischen nem Typus zufiel, den N. als den »asketischen
ethnologischen und humanbiologischen For- Priester« bezeichnete (s. bes. GM, 3. Abh.,
schung an. Als äußerer Rahmen dieses Versuchs Nr. 10 ff., KSA 5, 359 ff.; Trillhaas 1983). Dessen
diente N. der Krieg zwischen zwei Gruppen von Leistung bestand darin, den »Sklaven« eine ihrer
Vormenschen, der in eine »Herr-Knecht-Dialek- Situation gerecht werdende Interpretation anzu-
tik« mündete. Den Sieg habe die Gruppe errun- bieten: Das schlechte Gewissen sei Folge der
gen, deren Angehörige noch in der Unmittel- »Sünde«, d. h. die Schuld dafür liege bei ihnen
barkeit des sofortigen Ausagierens aller Trieb- selbst. Es handelt sich gleichsam um die Po-
regungen lebten. Als sich die Unterlegenen ihnen tenzierung der für die Entstehung der Kultur
auf Gedeih und Verderb unterwarfen, verzichte- notwendigen Umorientierung der aggressiven
ten die Sieger darauf, sie zu töten, allerdings um Tendenzen nach innen. Zwar sind die Probleme
Christentum 211

dieser Lösung offenkundig: sie setzt voraus, daß ein Licht rückt, das dem Bestreben säkularer
die Betroffenen sich mit den Symptomen arran- Historiker entgeht, die lediglich wissen wollen,
gieren und gar nicht von ihnen befreit werden »wie es wirklich gewesen ist«.
wollen. Tiefenpsychologisch formuliert: Der Da es nach N.s Ontologie, wie erwähnt, keine
Gläubige einer Ressentiment-Religion ist ein Tatsachen, sondern nur Interpretationen gibt (N,
Neurotiker, der sich mit seinen Symptomen ein- Ende 1886-Frühjahr 1887, 7[60], KSA 12, 315),
richtet und die Analyse scheut (vgl. Freuds Kenn- kann er dieses Modell nicht von vornherein ver-
zeichnung der Religion als Kollektivneurose in werfen. Er muß auch dem religiösen »Glauben«
Die Zukunft einer Illusion). Die Lösung bietet die Möglichkeit zubilligen, die »Fakten« aus einer
aber auch beträchtliche Vorteile, vor allem den ihm spezifischen Perspektive heraus zu verste-
Zuwachs an Machtgefühl beim »reuigen Sünder«, hen. Dieses Argument hielt N. allerdings nicht
der sich in seiner Phantasie über alle erheben davon ab, das Christentum zu bekämpfen, weil er
kann, die »verstockt« bleiben und die Schuld die christliche Perspektive für lebensfeindlich
nicht bei sich selbst suchen. N. machte an ver- hielt. Aber es ist festzuhalten, daß die Modelle
schiedenen Beispielen deutlich, wie dieser Zu- der neueren kritischen Theologie der N.schen
wachs an Machtgefühl die Ohnmächtigen These von der prinzipiellen Überholtheit jeder
schließlich sogar dazu befähigte, über die ur- Religion, so auch des Christentums, durch das
sprünglich Starken Herr zu werden. Etwa durch historische Bewußtsein, die selbstverständliche
den »Begriffskäfig«, in den die »vornehmen Ger- Plausibilität entzogen haben.
manen« durch ihre Bekehrung zum Christentum N.s genealogische Kritik an der »jüdisch-christ-
gezwängt wurden (GD, Die Verbesserer der lichen Tradition« setzt voraus, daß es keinen selb-
Menschheit 2, KSA 6, 99). Mit dieser ä »Umwer- ständigen religiösen Wirklichkeitsbereich gibt.
tung aller Werte« habe der Siegeszug der Ressen- Gegen einen solchen Reduktionismus, der die
timent-Religionen begonnen (JGB, Nr. 46, KSA mögliche Eigenständigkeit von Religion von
5, 67). Ihr galt N.s Kampf, er wollte ihr eine vornherein bestreitet, haben »phänomenologi-
erneute Umwertung entgegen setzen. Die sche« Ansätze von Schleiermacher über R. Otto
Menschheitsneurose (Ressentiment-)Religion und W. James bis hin zu M. Eliade geltend ge-
sollte geheilt, nicht nur durch Opiate erträglich macht, daß Religion zwar alle anderen Bereiche
gemacht werden. der Kultur durchdringt und ihrerseits von ihnen
IV. Zur Auseinandersetzung mit N.s Kritik an durchdrungen wird, daß sie aber auf eine Wirk-
der »jüdisch-christlichen Tradition«. – Was die lichkeit weist, die von uns Menschen auf spezifi-
»historische Widerlegung« betrifft, ist es der sche Weise erfahren wird.
christlichen Theologie prinzipiell gelungen, die Über den generellen Ansatz hinaus wirft N.
(ja nicht allein von N. vorgebrachte) Kritik zu dem Christentum vor, daß es bloß eine phantasie-
integrieren. Zumindest in den großen christli- volle Ausgestaltung einer Moral der Schwäche
chen Kirchen mit geregelten Ausbildungsgängen sei. Dabei ist jedoch zu unterscheiden zwischen
kann niemand das für den Pfarrer- oder Priester- seiner Beschreibung des Ressentiment als einer
Beruf notwendige Examen ablegen, der die histo- seelischen Grundhaltung und seiner These, daß
risch-kritische Methode nicht wenigstens in den das Christentum ganz und gar von dieser Grund-
Grundzügen beherrscht. Die christliche Religion haltung bestimmt sei. Das erste ist eine wichtige
hat das ihr durch die Heraufkunft des histori- Einsicht, die das psychologische Verständnis des
schen Bewußtseins erwachsende Problem da- Menschen und seiner Kulturleistungen, auch der
durch allein nicht gelöst. Aber sie braucht nun Religionen, erweitert und vertieft hat. Daß das
nicht mehr von außen darauf gestoßen zu wer- Ressentiment als »menschlich, allzumenschli-
den, weil sie es als Spannung in sich trägt. Die cher« Zugriff in allen Bereichen des Mensch-
Theologie und Religionsphilosophie des 20. Jh.s lichen, auch in den Religionen und nicht zuletzt
hat Modelle entwickelt, die die Spannung zwi- im Christentum, am Werk ist und sie zu vergiften
schen der historischen Kritik und dem Anspruch droht, läßt sich nicht bestreiten. Aber daß das
des Glaubens plausibel austragen: Glaube sei Christentum von vornherein und ausschließlich
eine Weise der Interpretation, die zwar keine Produkt und Ausgestaltung des Ressentiment sei,
neuen Ereignisse schafft, die gegebenen aber in läßt sich mit guten Gründen bestreiten, wie
212 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

schon Scheler zu Recht festgestellt hat. Die Wurme zum Menschen gemacht, und Vieles ist in
christliche Botschaft zielt, ganz im Gegenteil, auf euch noch Wurm. Einst wart ihr Affen [. . .] Der
eine Überwindung des Ressentiment. Das ver- Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Thier und
faßte, in Kirchen, Kongregationen, Sekten etc. Übermensch [. . .] von Art hinüber zur Über-Art«
organisierte, in sich zerstrittene, anderen Reli- (Za, Vorrede, 3–4 und Za, I, 22; KSA 4, 14, 16 und
gionen die Existenzberechtigung bestreitende, 98). Es gibt starke Argumente für beide Deutun-
eine leibfeindliche Moral propagierende Chri- gen, aber weil der Darwinismus aus mehreren
stentum müßte sich in seinem Erscheinungsbild Theorien besteht, gibt es keine einfache Antwort
freilich beträchtlich wandeln, um diesen inneren auf die Frage, wie N. zum Darwinismus stand. Er
Grundzug auch nach außen hin sichtbar werden bejahte u. a. den Evolutionismus, d. h. daß das
zu lassen. Werden fundamentaler als das Sein sei. Er ging
Literatur: Andreas-Salomé, 1894, Nachdruck Dresden aus von »der Flüssigkeit aller Begriffe, Typen und
1924; Scheler, M.: Das Ressentiment im Aufbau der Arten« (HL 9, KSA 1, 319), vom Naturalismus
Moralen, in: ders.: Vom Umsturz der Werte. Abhand- und von der anti-metaphysischen und anti-teleo-
lungen und Aufsätze, Bern 14 1955, 33–147; Stack, G. J.: logischen Tendenz des Darwinismus, daß der
Lange and N., Berlin/New York 1983; Trillhaas, W.: N.s Mensch ein Tier sei. Auch betonte er Kampf und
Priester, in: NSt 12 (1983), 32–50; Figl, J: Dialektik der
agon. Er lehnte die Behauptung ab, daß die Evo-
Gewalt. N.s hermeneutische Religionsphilosophie,
Düsseldorf 1984; Willers, U.: F. N.s antichristliche lution nur eine Frage der Anpassung an äußere
Christologie. Eine theologische Rekonstruktion (Inns- Umstände sei. Auch verwarf er den im Darwinis-
brucker theologische Studien 23), Innsbruck/Wien mus angedeuteten Glauben an den Fortschritt
1988; Schmidt, H.-J.: N. absconditus oder Spurenlesen und er vertauschte den »Kampf ums Dasein« mit
bei N., 4 Bde., Berlin/Aschaffenburg 1991–1994; Sala- dem ä »Willen zur Macht«. Und während der
quarda, J.: N. and the Judaeo-Christian Tradition, in:
Darwinismus Gattung und Mehrzahl favorisierte,
Magnus, B./Higgins, K. (Hgg.): The Cambridge Com-
panion to N., Cambridge 1996. sympathisierte N. eher mit den hervorragenden
Jörg Salaquarda Glücksfällen und den Ausnahmen.
N. scheint wenig von Darwin selbst gelesen zu
haben, jedoch relativ viel über Darwin und den
Darwinismus Darwinismus. Seine ersten näheren Kenntnisse
des Darwinismus erlangte er durch Langes Ge-
Der Darwinismus war einer der wichtigsten und schichte des Materialismus (1866), welche er
einflußreichesten Ideenkomplexe in der zweiten schon im Erscheinungsjahr und mehrmals da-
Hälfte des 19. Jh.s. Er hatte einen gewaltigen nach las. Seine Sympathie mit Schopenhauer, den
Einfluß auf die allgemeine Weltanschauung und vorplatonischen ›evolutionären‹ Philosophen
auf fast jedes wissenschaftliche Gebiet. Der Dar- Heraklit, Demokrit und Empedokles und die Tat-
winismus ist eigentlich aus mehreren Ideen zu- sache, daß er geschichtlich dachte, machte es für
sammengesetzt. Einige von diesen, wie z. B. der ihn einfach, die allgemeine Idee der Evolution zu
Evolutionismus, waren schon vor der Publikation akzeptieren. Gleichzeitig konnte er aufgrund sei-
von Darwins On the Origin of Species (1859) nes Pessimismus nicht den Glauben an den Fort-
diskutiert und zum Teil akzeptiert worden. Nach schritt bejahen. Laut seiner Schwester nahm N.
der Publikation breitete sich der Darwinismus als junger Professor in Basel den »lebhaftesten
auch in Deutschland sehr schnell aus. Der Dar- Antheil« am Kampf um Darwins Theorie und las
winismus bildete nicht nur einen wichtigen Hin- in den frühen siebziger Jahren die Werke der
tergrund von N.s Gedanken, sondern war auch Kritiker Darwins wie Rütimeyer, Baer und an-
ein Theorienkomplex, mit welchem er sich kri- derer. Man sieht jedoch wenig davon in N.s Nach-
tisch auseinandersetzte. laß und seine Zweifel am Darwinismus als einer
N. gilt bei manchen als Anti-Darwinist, weil er wissenschaftlichen Theorie trifft nur in Details
oft Darwin, Haeckel und Spencer kritisiert. An- zu. Zu dieser Zeit erklärte er, daß er den Dar-
dere wiederum sehen viel Darwinismus und So- winismus »für wahr, aber für tödtlich halte« (HL
zialdarwinismus in seiner Philosophie, z. B. in 9, KSA 1, 319). Er schrieb: »Die entsetzliche
seinem Begriff ä ›Übermensch‹, den er mit den Consequenz des Darwinismus, den ich übrigens
Worten präsentiert: »Ihr habt den Weg vom für wahr halte« (N, KSA 7, 461). In der Mitte der
décadence 213

70er Jahre beginnt die enge Freundschaft mit Literatur: Haas, L.: Der Darwinismus bei N., Diss.
Rée, der von Darwin tief beeinflußt war. Zur Gießen 1932; Henke, D.: N.s Darwinismuskritik aus
der Sicht gegenwärtiger Evolutionsforschung, in: NSt
dieser Zeit traf N. auch Robertson, den Heraus-
13 (1984), 189–210; Stegmaier, W.: Darwin, Darwinis-
geber der Zeitschrift Mind, und diskutierte u. a. mus, N.: Zum Problem der Evolution, in: NSt 16
Darwin mit ihm. N. scheint auch Darwins »rei- (1987), 264–287.
zend guten Aufsatz«, den Biographical Sketch of Thomas H. Brobjer
an Infant gelesen zu haben (Rée, Anfang Aug.
1877). In den 80er Jahre studierte N. fast jedes
Jahr mehrere Bücher über Darwin und den Dar- décadence
winismus, so z. B. Espinas, Semper, Hellwald, die
Zeitschrift Kosmos, Schneider, Caspari, Lieb- N. verwendet den Begriff der décadence zunächst
mann, Roux, Dreher, Rolph, Nägeli, Höffding als Parallelbegriff zum Begriff des ä Nihilismus,
und Jacoby. Besonders inspiriert von Roux, Rolph bevor der Nihilismus als Logik der décadence zu
und Nägeli begann N. damit, mehr spezifische deren Unterbegriff wird.
Kritik zu äußern. Seine Hauptkritik jedoch war Der décadence-Begriff tritt erstmals im Nach-
gegen die Werte gerichtet, die der Darwinismus laß von Ende 1876 bis Sommer 1877 auf. Dort
impliziert: gegen den falschen Optimismus im bezeichnet N. Don Quixote von Miguel des Cer-
Glauben an einen natürlichen Fortschritt und ge- vantes als der »Decadence der spanischen Cultur«
gen den Glauben, daß die evolutionäre Kraft nur (N, 23[140], KSA 8, 454) zugehörig und nimmt
eine passive Anpassung an äußere Umstände sei. damit die begriffsgeschichtliche Tradition der
Weiter kritisierte N. den Glauben, daß das Über- »decadencia española« auf. Im weiteren wird N.
leben und nicht ein höheres Leben (Macht) Maß den begriffsgeschichtlichen Traditionsstrang vor
und Motor der Entwicklung sein soll. Aber auch allem der französischen literarischen Décadence
inmitten dieser Kritik erachtet er noch den Dar- einbeziehen. Ferner wird N. den begriffsge-
winismus im allgemeinen als »wahr« und als eine schichtlichen Traditionsstrang besonders der
»wissenschaftliche Entdeckung«: »Es giebt Wahr- zeitgenössischen medizinischen Literatur über
heiten, die am besten von mittelmässigen Köpfen die Dekadenz einbegreifen. Von herausragender
erkannt werden, weil sie ihnen am gemässesten Bedeutung ist dabei N.s Bestimmung des » S t i l s«
sind [. . .] ich nenne Darwin [. . .] während an- der » l i t t e r a r i s c h e n décadence« und »Gleich-
dererseits zu wissenschaftlichen Entdeckungen niss für jeden Stil der décadence«, die er in Der
nach der Art Darwin’s eine gewisse Enge, Dürre Fall Wagner vorlegt (Nr. 7, KSA 6, 27). N. variiert
und fleissige Sorglichkeit, kurz, etwas Englisches Paul Bourgets »hypothèse« zum »style de déca-
nicht übel disponiren mag« (JGB, Nr. 253, KSA 5, dence«, die dieser im Essay über Baudelaire im
196 f.). Rahmen seiner »Théorie de la décadence« auf-
Im allgemeinen war N. nicht interessiert am stellt, auf bedeutsame Weise (P. Bourget: Essais
Darwinismus als einer wissenschaftlichen bio- de psychologie contemporaine, Paris 1883,
logischen Theorie, sondern nur an dessen Bezug 23–32). Bourget kennzeichnet den Stil der déca-
auf den Menschen: »Zum D a r w i n i s m u s [. . .] dence als Stil, in dem sich die je größeren Ein-
Übrigens will ich mit meiner Betrachtung bei den heiten des Buches, der Seite und des Satzes auf-
Menschen verbleiben« (N, KSA 8, 257 ff.). Wich- lösen, wobei sie den je kleineren Einheiten der
tig zu bemerken ist auch, daß es, anders als im Seite, des Satzes und des Wortes Platz machen.
20. Jh., im 19. Jh. keine grundsätzlichen Kon- N. charakterisiert den Stil der décadence als Stil,
flikte zwischen Darwinismus und Lamarckismus in dem sich die je kleineren Einheiten des Wor-
gab, was die Möglichkeit der Vererbung erwor- tes, des Satzes und der Seite verselbständigen,
bener Eigenschaften betrifft. N.s Evolutionismus wobei sie die je größeren Einheiten des Satzes,
war also stark durch den Glauben an die Möglich- der Seite und des Ganzen zu Verschwinden brin-
keit der Vererbung erworbener Eigenschaften be- gen. Geht die Bewegung in Bourgets »Théorie de
einflußt. Das bedeutet, daß seine evolutionären la décadence« vom Ganzen und Großen zum
und Darwinismus-ähnlichen Aussagen nicht nur Einzelnen und Kleinen, so geht sie in N.s Der Fall
einen biologischen Aspekt beinhalteten, sondern Wagner vom Einzelnen und Kleinen zum Ganzen
vor allem einen kulturellen. und Großen. Diese Umkehrung der Bewegung
214 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

hat einen Grund, den N. 1886 und 1888 in zwei nicht nur Fo l g e erscheinungen der rhythmischen
mit Bourgets Hypothese zum Stil der décadence décadence, sondern auch deren s t ä r k s t e und
arbeitenden Briefen an Carl Fuchs darlegt. Im e r f o l g r e i c h s t e We r k z e u g e! In dem Maße, in
ersten Brief entfaltet N. das Phänomen der déca- dem sich das Auge für die r h y t h m i s c h e Einzel-
dence in den Künsten am Beispiel von Richard form (›Phrase‹) einstellt, wird es m y o p s für die
Wagners »›unendlicher Melodie‹« besonders in weiten, langen, großen Formen: genau wie in der
Tristan und Isolde und stellt den »Decadenz- Architektur des Berninismus. Eine Veränderung
Geschmack« in Opposition zum » g r o ß e n S t i l« der O p t i k des Musikers – die ist überall am
in der Architektur: »Der Theil wird Herr über das Werke: n i c h t n u r in der rhythmischen Überle-
Ganze, die Phrase über die Melodie, der Augen- bendigkeit des Kleinsten, unsere G e n u ß f ä h i g -
blick über die Zeit (auch das tempo), das Pathos keit begrenzt sich immer mehr auf die
über das Ethos (Charakter, Stil, oder wie es hei- d e l i k a t e n k l e i n e n sublimen Dinge . . . f o l g -
ßen soll –), schließlich auch der esprit über den l i c h macht man nur auch noch solche – – « (Carl
›Sinn‹. Verzeihung! was ich wahrzunehmen Fuchs, 26. 8. 1888). Zwischen dem großen Stil, zu
glaube, ist eine Veränderung der Perspektive: dem in der ä Architektur der Palazzo Pitti zu
man sieht das Einzelne viel zu scharf, man sieht zählen ist und der in der Musik aussteht, und
das Ganze viel zu stumpf, – und man hat den dem Stil der décadence, zu dem in der Architek-
W i l l e n zu dieser Optik in der Musik, vor Allem tur der Berninismus zu rechnen ist und der sich
man hat das Ta l e n t dazu! Das aber ist déca- in der Musik Wagners verwirklicht, findet ein
dence, ein Wort, das, wie sich unter uns von Wechsel der Perspektive statt. Gegenüber Bour-
selbst versteht, nicht verwerfen, sondern nur be- gets Hypothese zum Stil der décadence kommt
zeichnen soll. [. . .] Verzeihung, wenn ich noch N.s Beschreibung des Stils der décadence mit der
hinzufüge: wovon ein Decadenz-Geschmack am Umkehrung des Ausgangspunkts der Bewegung
entferntesten ist, das ist der g r o ß e S t i l: zu dem vom Allgemeinen ins Besondere und des Flucht-
zum Beispiel der Palazzo Pitti gehört, aber nicht punkts der Bewegung vom Besonderen ins
die neunte Symphonie. Der große Stil als die Allgemeine der von ihm festgestellten Optik
höchste Steigerung der Kunst der Melodie. – « der décadence nach. Zuletzt scheint der déca-
(Carl Fuchs, [vermutlich Mitte April 1886]) Im dence-Begriff in einem Brief N.s nach der Jahres-
zweiten Brief entwickelt N. die Erscheinung der wende 1888/89 auf (Heinrich Wiener, um den
décadence in den Künsten am Beispiel von Hugo 4. 1. 1889).
Riemanns »Phrasirungslehre« und setzt die Die Metamorphosen des ä Nihilismus erschei-
»rhythmische décadence« in Analogie zum Stil nen letztlich nicht als »Ursache«, sondern als die
der décadence in der Architektur: »Dieses Besee- »Logik der décadence« (N, 14[86], KSA 13, 265).
len, Beleben der kleinsten R e d e t h e i l e der Mu- N. betrachtet die vorgefundene »Gesammt-Ab-
sik [. . .] – also: wir betrachteten diese Beseelung irrung der Menschheit von ihren Grundinstink-
und Belebung der kleinsten Theile, wie sie in der ten«, die »Gesammt-Décadence des Werthur-
Musik zur P r a x i s Wagner’s gehört und von da theils« als »das Fragezeichen par excellence, das
aus zu einem fast herrschenden Vortrags-System eigentliche Räthsel, das das Thier ›Mensch‹ dem
(selbst für Schauspieler und Sänger) geworden, Philosophen aufgiebt« (N, 11[227], KSA 13, 89).
mit verwandten Erscheinungen in a n d e r e n Es steht für ihn fest, daß der Menschheit »nur
Künsten: es ist ein t y p i s c h e s Ve r f a l l s - S y m - décadence-Werthe als oberste Werthe g e l e h r t
p t o m, ein Beweis dafür, daß sich das Leben aus worden sind«, so die »Entselbstung-Moral« als
dem Ganzen z u r ü c k g e z o g e n hat und im Klein- die »typische Niedergangs-Moral par excel-
sten l u x u r i i r t. Die ›Phrasierung‹ wäre demnach lence«, daß »nicht die Menschheit selber in déca-
die Symptomatik eines Niedergangs der organisi- dence« ist, »sondern jene ihre Lehrer«, daß »da-
renden Kraft: anders ausgedrückt: der Unfähig- her die Umwerthung aller Werthe in’s Nihilisti-
keit, g r o ß e Verhältnisse noch rhythmisch zu sche (›Jenseitige‹ . . .)« stammt. Er dagegen als
überspannen – eine Entartungsform d e s R h y t h - » I m m o r a l i s t« verlangt von sich, »die Mensch-
m i s c h e n . . . Dies klingt beinahe paradox. Die heit« auch »zu ›verbessern‹, nur anders, nur um-
ersten und leidenschaftlichsten Förderer der gekehrt: nämlich sie von der Moral zu e r l ö s e n,
rhythmischen Präzision und Eindeutigkeit wären von den Moralisten zumal, – ihre gefährlichste
Demokratie 215

Art von Unwissenheit ihr in’s Bewußtsein, ihr Das Féré-Palimpsest. Noten zur Beziehung F. N. – Char-
in’s G e w i s s e n zu schieben . . . W i e d e r h e r - les Féré (1857–1907), in: NSt 15 (1986), 225–264; Mon-
tinari, M.: N. in Cosmopolis. Französisch-deutsche
s t e l l u n g d e s M e n s c h h e i t s - E g o i s m u s« (N,
Wechselbeziehungen in der europäischen Décadence,
23[3], KSA 13, 604). N. versteht sich als derje- in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 164 vom 19. 7.
nige, der, »nach ganzen Jahrtausenden der Verir- 1986; Wahrig-Schmidt, B.: »Irgendwie, jedenfalls phy-
rung und Verwirrung, den Weg wiedergefunden« siologisch«. F. N., Alexandre Herzen (fils) und Charles
hat, »der zu einem Ja und einem Nein führt«. Féré 1888, in: NSt 17 (1988), 434–464; Lampl, H. E.:
Gegen das Auswahlkriterium der décadence lehrt Flair du livre. F. N. und Théodule Ribot. Eine Trou-
vaille, Zürich 1988, auszugsweise auch in: NSt 18
er »das Nein 〈zu〉 Allem, was schwach macht –
(1989) 573–586; Kuhn, E.: F. N.s Philosophie des euro-
was erschöpft«, und »das Ja zu Allem, was stärkt, päischen Nihilismus, Berlin/New York 1992, 181–184,
was Kraft aufspeichert« (N, 15[13], KSA 13, 412). 239 f., 250–254, 266.
Insofern N. auf eine »lange, allzulange Reihe von Elisabeth Kuhn
Jahren« zurückblicken kann, die bei ihm »Gene-
sung«, aber »leider auch zugleich Rückfall, Ver-
fall, Periodik einer Art décadence« bedeutet, Demokratie
kann er von sich sagen, daß er »in Fragen der
décadence e r f a h r e n« sei; insofern die Ausschau N. ist als unversöhnlicher Gegner der Demokra-
von »der Kranken-Optik aus nach g e s ü n d e r e n tie in die Ideengeschichte eingegangen. Der De-
Begriffen und Werthen, und wiederum umge- mokratie-Begriff, der seinen polemischen Äuße-
kehrt« das Hinuntersehen »aus der Fülle und rungen zugrundeliegt, ist allerdings verwirrend
Selbstgewissheit des r e i c h e n Lebens [. . .] in die vieldeutig. Der frühe N. thematisiert im Kontext
heimliche Arbeit des Décadence-Instinkts« seine der tragischen Weltauffassung Demokratie und
»längste Übung«, seine »eigentliche Erfahrung« Rationalismus vornehmlich als Symptome kultu-
gewesen ist, kann er sich in Fragen der décadence reller Dekadenz. Im Namen der Kultur verteidigt
als »Meister« (EH, Nr. 1, KSA 6, 265 f.), ja, als er eine hierarchische Staatskonzeption (ä Staat),
»die höchste Instanz« bezeichnen, »die es auf ohne sich mit der Demokratie als Staatsform
Erden giebt« (Malwida von Meysenbug, 18. 10. auseinanderzusetzen. Ein Umdenken beginnt
1888). »Abgerechnet nämlich, dass« er »ein déca- Mitte der 70er Jahre. Als Folge der Neubewer-
dent« ist, ist er »auch dessen Gegensatz«; indem tung der ä Aufklärung revidiert N. sein Urteil
er »unter Anderem« im Unterschied zum »déca- über bestimmte Aspekte der Demokratisierung
dent an sich«, der »immer die ihm nachtheiligen wie die Auflösung der Stände-Ordnung und die
Mittel wählt«, »instinktiv gegen die schlimmen Emanzipation der Politik von der Religion, die
Zustände immer die r e c h t e n Mittel wählte«, die Menschen dazu zwingt, Macht und Verant-
erweist er sich als dessen » G e g e n s t ü c k« (EH, wortung zu übernehmen. Ihre Vernunft muß dar-
KSA 6, 266 f.). Als Logik der décadence gliedert über entscheiden, wie die gesellschaftliche Ord-
sich der Nihilismus (wie der ä Pessimismus als nung einzurichten sei (MA I, Nr. 245, KSA 2,
Vorform des Nihilismus) in vier Stufen von sechs 204 f.). Trotz Vorbehalten akzeptiert N. das Prin-
Erscheinungsformen resp. Gruppen von Erschei- zip demokratischer Selbstbestimmung. Wenn die
nungsformen auf, die aufeinander, sich inten- Aufgabe der Politik darin besteht, »möglichst Vie-
sivierend, folgen und von denen der passive und len das Leben erträglich zu machen, so mögen
der aktive Nihilismus eine Opposition bilden. immerhin diese Möglichst-Vielen auch bestim-
Der Nihilismus als Logik der décadence ist inso- men, was sie unter einem erträglichen Leben
fern zweideutig, als er sich als Symptom des verstehen« (MA I, Nr. 438, KSA 2, 285 f.).
Niedergangs oder des Aufstiegs zeigen kann. Der demokratische Staat weiß sich als Ausfüh-
rungsorgan des souveränen Volkes legitimiert,
Literatur: Koppen, E.: Dekadenter Wagnerismus. Stu- bedarf deshalb nicht mehr der Religion zu Regie-
dien zur europäischen Literatur des Fin de siècle, Ber- rungszwecken und erklärt sie zur Privatsache.
lin/New York 1973; Müller-Lauter, W.: Artistische déca-
Damit provoziert er den Konflikt zwischen reli-
dence als physiologische décadence. Zu F. N.s später
Kritik am späten Richard Wagner, in: Communicatio giösen und laizistischen Parteien. Sobald die lai-
fidei. Festschrift für Eugen Biser zum 65. Geburtstag, zistische Seite den Streit zu ihren Gunsten ent-
Regensburg 1983, 285–294; Lampl, H. E.: Ex oblivione: schieden und ihre Position gefestigt hat, weicht
216 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

ihr Engagement für den Staat einer nüchtern- wirken als Quarantäne gegen tyrannenhafte Ge-
berechnenden Einstellung. Der Staat wird von lüste (WS, Nr. 289, KSA 2, 683). Es ist das Ziel
den Menschen bloß noch als Mittel zum Zweck der Demokratie, »möglichst Vielen U n a b h ä n -
der Realisierung ihrer privaten Interessen akzep- g i g k e i t« zu garantieren, »Unabhängigkeit der
tiert. Regierungen können sich angesichts der Meinungen, der Lebensart und des Erwerbs«.
permanenten Interessen-Konkurrenz nur über Hier spricht N. indes von seiner eigenen demo-
kurze Zeit behaupten und vermögen deshalb kratischen Utopie; diese Ordnung wird erst ver-
keine langfristigen Projekte mehr zu realisieren. wirklicht sein, wenn sie »die drei grossen Feinde
Aus dieser Entwicklung resultieren der Verfall der Unabhängigkeit [. . .] die Habenichtse, die
der staatlichen Autorität und die »Entfesselung Reichen und die Parteien« entmachtet hat (WS,
der Privatperson«; darin erblickt N. die Kon- Nr. 293, KSA 2, 685). Die Demokratie-Theorie,
sequenz, ja die Mission des demokratischen die N. in Ansätzen in Menschliches, Allzumensch-
Staatsbegriffes. Er kennzeichnet die moderne liches entwickelt, wird er später nicht explizit
Demokratie – und zwar zunächst völlig unpo- widerrufen; Zielscheibe seiner Kritik ist in der
lemisch – als »die historische Form vom Ve r- Regel nicht die Demokratie als politisches Sy-
f a l l d e s S t a a t e s« (MA I, Nr. 472, KSA 2, 302– stem, als Resultat der Aufklärung und als Aufhe-
307). bung ständischer wie auch nationaler Trennun-
Ein weiteres Merkmal der Demokratisierung gen, sondern die demokratische Ideologie als
ergibt sich aus der Erfahrung, daß mit dem Glau- Wertsystem. Die Emanzipation der Politik von
ben an die unbedingte Autorität auch die Bereit- Religion und Tradition, d. h. von jedem rational
schaft zur Subordination schwindet. »In f r e i e - nicht begründbaren Herrschaftsanspruch, ist un-
r e n Verhältnissen ordnet man sich nur auf Be- auflöslich verknüpft mit dem Untergang dyna-
dingungen unter, in Folge gegenseitigen Vertra- stischer, aristokratischer und korporativer Struk-
ges, also mit allen Vorbehalten des Eigennutzes« turen. Zu den antidemokratischen Kräften und
(MA I, Nr. 441, KSA 2, 288). Auch die Idee repu- Institutionen zählt N. die nationalistischen Bewe-
blikanischer Selbstregierung versucht N. konse- gungen, den Wehrdienst als Mittel, die Bevöl-
quent durchzudenken. Wurde bisher unter Regie- kerung zu disziplinieren und in nationale Ziele
rung eine vormundschaftliche Instanz verstan- zu integrieren, das gesamte Militärwesen als
den, der eine unmündige Bevölkerung anvertraut »Hemmschuh der Cultur«, die Monarchie, inso-
ist, wurden also Regierung und Volk als zwei fern sie sich nicht mit der Repräsentationsfunk-
verschieden mächtige Sphären einander gegen- tion begnügt, sondern als kriegführende Macht
übergestellt, so erweist sich angesichts einer sich zu profilieren sucht, schließlich die sozialisti-
anbahnenden Revolution eine neue Begriffsbe- schen und anarchistischen »Umsturzgeister«
stimmung als nötig, auf deren weitreichende Im- (WS, Nr. 275, 279, 281, 292, KSA 2, 671 f., 674 f.,
plikationen N. hinweisen möchte. Die Lehre von 676, 683 f.).
der Volkssouveränität ist, obwohl willkürlich und Mit dem Begriff der Demokratie verbindet N.
unhistorisch, zwar rationaler als die alte Auffas- in den 80er Jahren unterschiedliche und zum Teil
sung, aber sie taugt im Gegensatz zu dieser nicht widersprüchliche Vorstellungen: die Entfaltung
als Vorbild für die Gesamtheit der nicht-politi- der »neuerungssüchtigen und versuchslüsternen«
schen Hierarchie-Verhältnisse in der Gesell- Kräfte (WS, Nr. 292, KSA 2, 684), die Ausbildung
schaft, die daher künftig neu definiert und legiti- individueller Differenzen, aber auch den Zwang
miert werden müssen (MA I, Nr. 450, KSA 2, zur Konformität, die Nivellierung, die Schwä-
292 f.). chung und Verkleinerung des Menschen. Mit
N. bejaht die Demokratie allerdings wie den dem Begriff der demokratischen Bewegung
Staat nur als Mittel zum Zweck. Er hält die Europas bezeichnet er »ohne zu loben und zu
Demokratisierung für eine unaufhaltsame und tadeln« zivilisatorische Prozesse, insbesondere
zugleich nützliche Bewegung, sie gehört zu den die Heraufkunft eines übernationalen, nomadi-
»prophylaktischen M a a s s r e g e l n«, die schen, anpassungsfähigen Menschentypus (JGB,
künftig » l e i b l i c h e u n d g e i s t i g e Ve r k n e c h - Nr. 242, KSA 5, 182). Der Glaube der Menschen,
t u n g« verunmöglichen werden (WS, Nr. 275, sie seien frei, ihre soziale Position selbst zu be-
KSA 2, 672). Die demokratischen Einrichtungen stimmen, ist das Merkmal der »eigentlich demo-
deutsch, der Deutsche 217

kratischen« Zeitalter; sie stellen für N. die »inter- deutsch, der Deutsche
essantesten und tollsten Zeitalter der Ge-
schichte« dar (FW, Nr. 356, KSA 3, 595 f.). Die N.s Kommentare zu Deutschlands kultureller
demokratische Bewegung, die sich in ihrer Voll- und politischer Bedeutung sind seit der Streit-
endung als neue und sublime Ausgestaltung der schrift gegen Strauss von ironischer Zweideutig-
Sklaverei erweisen wird, braucht jedoch eine keit, zunehmend auch von heftiger Abneigung
Rechtfertigung und kann sie nur in einer höheren geprägt. Ein Motiv der Distanzierung ist die Er-
Art finden, die sich ihrer als Mittel zum Zweck nüchterung, die die Reichsgründung bewirkt hat.
der Erfüllung neuer Aufgaben bedienen wird (N, 1866 und 1870/71 ist aus Briefen noch Begeiste-
KSA 12, 73 f.). rung für die deutsche Einigung sowie für die von
»Suffrage universel« wird für N. 1884 zum In- »französisch-jüdischer Verflachung« bedrohte
begriff der verhaßten Aspekte der Demokratie. deutsche »Mission« (Carl von Gersdorff, 21. 6.
Darunter versteht er das System, »vermöge des- 1871) herauszulesen. Auch N. will die echte deut-
sen die niedrigsten Naturen sich als Gesetz den sche Kultur gegen die »ungermanische Civilisa-
höheren vorschreiben«. Die »schreckliche Conse- tion« romanischer Länder verteidigen (N, KSA 1,
quenz der ›Gleichheit‹« liegt darin, daß jeder das 690 f.). Doch der militärische Sieg über Frank-
Recht zu haben glaubt zu jedem Problem. »Suf- reich und die Reichsgründung haben nicht zum
frage universel« wird mit der »Herrschaft der Sieg dieser deutschen Kultur geführt, vielmehr
n i e d e r e n Menschen« gleichgesetzt (N, KSA 11, droht die » E x s t i r p a t i o n d e s d e u t s c h e n
60, 69, 87). Der Begriff ist indes nicht im Sinne Geistes zu Gunsten des ›deutschen
der Ausübung politischer Rechte, sondern der R e i c h e s‹« (DS, Nr. 1, KSA 1, 160). Während die
Anmaßung moralischer Urteile zu verstehen. N. Verachtung für nationalistische und patriotische
klagt das demokratische Zeitalter der »Verlogen- Gesinnungen künftig N.s Verhältnis zum Deut-
heit in moralischen Dingen« an: »Ein solches schen Reich bestimmt, verraten seine Versuche,
Zeitalter nämlich, welches die grosse Lüge die Leistung der deutschen Philosophie zu er-
›Gleichheit der Menschen‹ zum Wahlspruch ge- messen und die »deutsche Seele« zu ergründen,
nommen hat, ist flach, eilig, und auf den An- häufig eine gewisse Verlegenheit; die Frage: »was
schein bedacht, daß es mit dem Menschen gut ist deutsch?« läßt sich nie definitiv beantworten
stehe, und daß ›gut‹ und ›böse‹ kein Problem (FW, Nr. 357, KSA 3, 597 ff.; JGB, Nr. 244, KSA 5,
mehr sei« (N, KSA 11, 246). Damit ist das Grund- 184 ff.). Das »Argumentiren aus dem National-
motiv von N.s Demokratie-Kritik angesprochen. Charakter« hält er freilich ohnehin für fragwür-
Die »Absicht auf g l e i c h e R e c h t e und endlich dig, weil der kulturelle Fortschritt die Überwin-
auf g l e i c h e B e d ü r f n i s s e« ist ihm zufolge die dung spezifisch nationaler Eigenschaften voraus-
»beinahe unvermeidliche Consequenz unserer setzt; in diesem Sinne ist sein Diktum zu ver-
Art Civilisation des Handels und der politischen stehen » G u t d e u t s c h s e i n h e i s s t s i c h
Stimmen-Gleichwerthigkeit« (N, KSA 13, 75). e n t d e u t s c h e n« (MA II, Nr. 323, KSA 2, 511 f.).
Implizit folgt daraus, daß es sich bei den von N. Die Chancen deutscher Kultur liegen mithin in
angesprochenen »gleichen Rechten« nicht um ihrer Fähigkeit, sich zu öffnen. N. bleibt diesbe-
politische Rechte handelt, bei der verhaßten De- züglich jedoch skeptisch: diese Kultur kann sich
mokratie mithin nicht um eine politische Ord- nicht entwickeln, solange die Menschen sich von
nung. machtpolitischen und wirtschaftlichen Interessen
Literatur: Pangle, Th. L.: Nihilism and Modern Demo-
absorbieren lassen (GD, KSA 6, 103–107). Auf-
cracy in the Thought of N., in: Deutsch, K. L./Soffer W. schlußreich für N.s Demokratie-Verständnis ist in
(Hgg.): The Crisis of Liberal Democracy, Albany 1987; diesem Zusammenhang, daß er in der Entste-
Marti, U.: »Der grosse Pöbel- und Sklavenaufstand«. hung des Deutschen Reiches »einen Schritt wei-
N.s Auseinandersetzung mit Revolution und Demokra- ter in der Demokratisirung Europas – nichts
tie, Stuttgart 1993, 189–235; Hatab, L. J.: A Nietzschean mehr, nichts Neues« sieht (N, KSA 11, 469).
Defense of Democracy, Chicago/La Salle (Ill.) 1995;
Owen, N.: Politics and Modernity, London u. a. 1995.
Urs Marti Literatur: Schieder, Th.: N. und Bismarck. Krefeld
1963; Bergmann, P.: N. »the last Antipolitical German«,
Bloomington and Indianapolis 1987; Aschheim, St. E.:
218 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

N. und die Deutschen. Karriere eines Kultes, Stuttgart/ auch viele Gedichte N.s, so z. B. Der Wanderer
Weimar 1996; Ottmann 2 1999, 14–21; 76–108. (N, KSA 11, 322), Der Freigeist (N, KSA 11, 329)
Urs Marti
und die Dionysos-Dithyramben. Als ästhetische
Einsamkeit Konsequenz ergibt sich für N. aus seinem Ein-
samkeitsverständis die Konzeption einer »mono-
Einsamkeit ist ein Leitmotiv von N.s Leben und logischen Kunst« (FW, Nr. 367, KSA 3, 616), die
seiner Philosophie. Während sich die Einsamkeit er in der Lyrik häufig durch die Form der Selbst-
in N.s Biographie äußerlich in den ständigen anrede realisiert und in Also sprach Zarathustra
Ortswechseln, den Rückzügen ins Engadin und durch die Selbstgespräche Zarathustras themati-
den oft schroffen Distanzierungen von Freunden siert. Ob, wie vielfach angenommen, die Zara-
manifestiert, so ist sie im Werk zwar entsprechen- thustra-Figur ihre monologische Einsamkeit
der Bestandteil seiner Selbstdarstellung, darf durch Kommunikation (Bennholdt-Thomsen)
aber nicht auf ihre biographisch-psychologische oder im Zeichen eines »Erneuerungsutopismus«
Dimension reduziert werden. Die Einsamkeit durch Schaffen des Übermenschen (Meyer 1991,
kennzeichnet bei N. eine aus seiner Erkenntnis- 703) überwindet, ist indes zweifelhaft. Vor allem
und Kulturkritik zwingend folgende Existenz- im vierten Teil des Zarathustra wird das Schei-
form. tern aller Versuche, der Einsamkeit zu entrinnen,
Bereits nach dem frühen N. führt die Wahr- und damit ihre Ausweglosigkeit vorgeführt (Zit-
heitssuche zum Verlust der kulturellen, mythi- tel 2000). In den Dionysos-Dithyramben ist ent-
schen bzw. religiösen Bindungen und somit zu sprechend das Motiv der »siebente[n] l e t z t e[n]
einer heimatlosen Wandererexistenz. In dieser Einsamkeit« (KSA 6, 394) dicht mit der Todes-
Verknüpfung mit der Wanderer-Metaphorik wird metaphorik von Die Sonne sinkt (ebd. 396 f.)
das radikale Einzelgängertum zum primären verwoben.
Kennzeichen des Philosophen (Zittel 1995): Wie die Studie Schlaffers (1966) belegt, steht
»Einsam die Straße zu ziehn«, gehört zum Wesen N., insbesondere wenn er das Einsamkeitsmotiv
des Philosophen (PhtZ 8, KSA 1, 833; vgl. a. KSA mit Metaphern der Höhe verbindet, im Kontext
14, 141, KSA 1, 406 u. KSA 1, 808 f.). Das Wirken seiner Zeit. Auch hat die Einsamkeit in der Ge-
der einsamen Denker zielt folglich nicht auf ein schichte der Philosophie eine lange Tradition,
Publikum (KSA 1, 757); des weiteren sind die z. B. als Modus der Selbstbesinnung in der Stoa.
Philosophen den Tyrannen verhaßt, weil sie sich Singulär jedoch ist die Forderung einer konse-
im »Asyl« ihrer Einsamkeit deren Macht entzie- quenten, nicht kontemplativen, sondern tragi-
hen könnten (SE 3, KSA 1, 353 ff.). Zugleich ist schen Einsamkeit, wie sie sich aus N.s philo-
jedoch der Philosoph durch seine Vereinsamung sophisch begründetem Einzelgängertum ergibt,
gefährdet und anfällig für die »Melancholie« und die Kompromißlosigkeit, mit der N. ihr in
(ebd.). Charakteristisch ist daher für das Einsam- Lyrik und Prosa Ausdruck verleiht.
keitsmotiv die Ambivalenz von heroischem Ein-
Literatur: Rauh, M.: Die Einsamkeit Zarathustras, in:
zelgängertum einerseits und kritischer Nähe zur Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 21
Verzweiflung andererseits. (1961), 55–72; Schlaffer, H.: Das Dichtergedicht im
Dies gilt auch für das spätere Werk. Die Los- 19. Jh. Topos und Ideologie, in: Jahrbuch der Deut-
gelöstheit von traditionellen Werten, das einsame schen Schillergesellschaft 10 (1966), 297–335; Benn-
Wandern und die Unzeitgemäßheit kennzeichnen holdt-Thomsen, A.: N.s »Also sprach Zarathustra« als
literarisches Phänomen, Frankfurt a. M. 1974; del Caro,
N.s ä Freigeist (JGB, Nr. 44, KSA 5, 63). Zugleich
A.: Anti-Romantic Irony in the Poetry of N., in: NSt 12
ist mit dem Einzelgängertum die Notwendigkeit (1983), 372–378; Lämmert, E: N.s Apotheose der Ein-
zur schützenden Verstellung, zur Maske verbun- samkeit, in: NSt 16 (1987), 47–69; Meyer, Th.: Das
den (JGB, Nr. 289, KSA 5, 233 f.). Insbesondere Problem der Einsamkeit bei N., in: JTLA-Aesthetics 15
in bezug auf Also sprach Zarathustra, das Buch, (1990), 41–84; ders.: N. Kunstauffassung und Lebens-
welches er gänzlich als »Dithyrambus auf die begriff, Tübingen 1991, 557–592 u. 694–709; Zittel, C.:
Abschied von der Romantik im Gedicht. F. N.s »Es geht
Einsamkeit« (EH, KSA 6, 276) bezeichnet, betont
ein Wandrer durch die Nacht«, in: Nietzscheforschung 3
N. die gefährliche Höhe (ebd., 258) einer » a z u r - (1995), 193–206; ders.: Das ästhetische Kalkül von
n e n Einsamkeit« (ebd., 343). F. N.s »Also sprach Zarathustra«, Würzburg 2000.
Um das zentrale Motiv der Einsamkeit kreisen Claus Zittel
Erkenntnis 219

Erde: Treue zur Erde setzungen (ä Werte) (GM, 1. Abh., Nr. 16, KSA 5,
285). Vor allem in ä Europa werde weiter um die
Für N. ist »Erde« mehr als nur Chiffre eines »Erdregierung« (N, KSA 11, 90) gekämpft (EH,
phänomenalen Auffangbeckens im Sinne von KSA 6, 365) (Cacciari 1995). Über die zukünftigen
»Welt«, von der es zuletzt nach Schopenhauer »Herren der Erde« (ä Herrenmoral–Sklavenmo-
beliebige Versionen qua Vorstellungskraft geben ral) plante N. zeitweise gar eine eigene Publika-
kann. Einer solchen Auffassung steht N. schon tion (N, KSA 11, 489). Seine ausbleibenden Jün-
früh ambivalent und distanziert gegenüber (GT 9, ger ruft N. in der Gestalt Zarathustras dazu auf,
KSA 1, 70 f.). »Erde« ist für N. vielmehr ein der Erde »treu zu bleiben«. Darin bestünde ihr
globales Prinzip mit immanentem Charakter ei- »Sinn« – eine wörtliche »Geo-logik«, die sich bei
nerseits, andererseits Indikation des Metaphern- N. in der Vorstellung vom ä »Übermenschen« ver-
bereichs, dessen er sich bedient, um Begriffe mit dichtet (Za I, KSA 4, 14). Es gelte, die Schwer-
philosophischem Gehalt zu schaffen bzw. tradi- kraft (ä Geist der Schwere) zu überwinden, wo-
tionelle kritisch anzugehen. Seit Platon die dies- durch der »freie Geist« (ä Freigeist) zukünftig mit
seitige Wirklichkeit als Derivat des Himmel- gedanklicher (ä Denken) und physischer Leich-
Reichs der Ideen in eine sich aus diesem trans- tigkeit auf Erden wandeln, gar über sie hinweg-
zendenten Bereich ableitende, sekundäre gewan- tanzen (ä Tanz) könne.
delt hat (N, KSA 12, 251 ff.), sei die Philosophie Literatur: Jünger, E.: An der Zeitmauer, Stuttgart 1959;
in einen nur schwer zu überwindenden kogni- Cacciari, M.: Gewalt und Harmonie. Geo-Philosophie
tiven wie moralischen Dualismus verfallen, des- Europas, München/Wien 1995 [1994]; Günzel, S.: N.s
sen Konsequenz in einer Abwendung von der Schreiben als kritische Geographie, in: Nietzschefor-
»Erde« gleichwie vom ä »Leib« besteht (N, KSA schung 5/6 (2000), 227–244.
Stephan Günzel
13, 462), wodurch die »wahre Welt« philoso-
phisch abgeschafft wurde (GD, KSA 6, 80 f.).
N.s Vollendung der von Kant eingeleiteten Ko-
pernikanischen Wende in der Philosophie be- Erkenntnis
stand in einer Dezentrierung des heimatlichen
Planeten, welcher infolge der dualistischen N.s Einschätzung des Wertes und der Möglich-
Struktur des Denkens zur eigentlich ›erdfernen‹ keiten der Erkenntnis ist von Anbeginn von ra-
Instanz geworden war. Das symbolische Stürzen dikaler Skepsis geprägt. Bereits in Wahrheit und
der Erde – verursacht durch den Tod Gottes Lüge im aussermoralischen Sinne erzählt er ein-
(ä Gott), dessen Platz sie zugleich einnimmt (Za leitend die Fabel von den »klugen Thieren«, die
I, KSA 4, 15) – Ikarus gleich, weg von der Platoni- in der »hochmüthigsten und verlogensten Minute
schen »Idee der Ideen«, der »Sonne« (FW, der ›Weltgeschichte‹« das »Erkennen erfanden«,
Nr. 125, KSA 3, 481), wirft den Menschen para- um das Wahrheitspathos mit der Flüchtigkeit,
doxerweise gerade auf jene in ihrer faktischen Schattenhaftigkeit und Beliebigkeit des mensch-
Mannigfaltigkeit zurück. Den Sturz der Erde und lichen Intellekts zu konfrontieren (KSA 1, 875;
die Hinwendung zu ihr gleichermaßen beden- vgl. Hödl 1997, 70 f.). Auch in der Geburt der
kend macht N. seinen Leser durch Schreiben Tragödie ist der eigentliche Urgrund der Welt,
einer philosophischen Geographie mit maritimen das ›Ur-Eine‹ als der menschlichen Erkenntnis
(M, Nr. 423, KSA 3, 259 f.), montanen (Za III, entzogen gedacht. Das optimistische Erkennt-
KSA 4, 193–196), tropischen (MA I, Nr. 236, KSA nisstreben der Wissenschaft, als dessen Urbild N.
2, 197 f.) und wüstenhaften (GM, 3. Abh., Nr. 8, Sokrates betrachtet (GT, Nr. 15, KSA 1, 100),
KSA 5, 352 f.) Landschaften des Denkens und verbleibt deshalb völlig in der Sphäre des Scheins
durch Wanderschaft in ihnen auf die radikale und befangen. Erst wenn der sokratische Mensch ge-
alternativlose Diesseitigkeit aufmerksam (Günzel trieben von seinem Streben nach Wahrheit an die
1999). N.s Landschaften sind dabei nicht die der Grenzen seiner Erkenntnismöglichkeiten stößt,
ebenfalls erdflüchtigen ä Romantik, sondern bricht als eine andere Form die tragische Er-
symbolische Utopien einer nahenden Zeiten- kenntnis durch (ebd., 101), welche den ebenso
wende (Jünger 1959). sinnlosen wie schrecklichen dionysischen Unter-
Die Erde ist nach N. Kampfplatz der Wert- grund erahnt und zum Schutz vor dieser furchtba-
220 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

ren Einsicht die Kunst benötigt. Entscheidend ist » Tr i e b z u r E r k e n n t n i s s« sei »zu stark ge-
dabei, daß das sokratische Erkennen nicht von worden, als dass wir noch das Glück ohne Er-
einem mythologisch-dionysischen Standpunkt kenntniss oder das Glück eines starken festen
außerhalb destruiert wird, sondern sich aus in- Wahns zu schätzen vermöchten« (M, Nr. 48, KSA
nerer Logik selbst aufhebt (Zittel 1995, 32–38). 3, 264). Daher sei ihm die »mögliche Rückkehr
Die Unmöglichkeit der Erkenntnis betont N. zur Barbarei« nicht nur verbaut, sondern auch
auch im späteren Werk. Die primäre Definition verhaßt (ebd.). Die aus Leidenschaft betriebene
N.s lautet: »Erkenntniß ist wesentlich S c h e i n« Erkenntnis kann so weit gehen, daß sie sich
(N, 6 [441], KSA 9, 311 f.). Jede Erkenntnis ba- gegen die Selbsterhaltungsbedingungen des ä Le-
siert N. zufolge auf ebenso irrtümlichen wie un- bens, gegen die ›lebensnotwendigen Irrtümer‹
aufhebbaren Beschränkungen seitens der Emp- wendet (FW, Nr. 110, KSA 3, 469 ff.; N, KSA 9,
findungen und der ä Sprache (ebd.; ä Perspek- 503 f.; M, Nr. 45, KSA 3, 52 f.; vgl. Zittel 1995,
tivismus). Da die Welt »für uns die Summe der 57 ff.). Dann wird es eine Frage des Mutes und
Relationen zu einer beschränkten Sphäre irriger der Kraft, wie weit man im Erkennen fortschrei-
Grundannahmen« sei, kann es kein »eigentliches tet: »Wieviel Wahrheit e r t r ä g t, wieviel Wahrheit
Wissen« (ebd.) geben. Wir erkennen daher nicht, w a g t ein Geist?« (EH, Vorr. 3, KSA 6, 259; vgl.
sondern »schematisiren, dem Chaos soviel Regu- JGB, Nr. 39, KSA 5, 56 f.) Die neue Haupttugend
larität und Formen auferlegen, als es unserem des Erkennenden sei daher die ä Redlichkeit (M,
praktischen Bedürfniß genug tut« (N, 14 [152], Nr. 456, KSA 3, 275; vgl. Montinari 1982, 67).
KSA 13, 333). Richtet das Erkenntnissubjekt sein Erkennen
Entsprechend sei auch bereits »der ganze Er- konsequent gegen sich selbst, kommt es zu seiner
kenntniß-Apparat [. . .] ein Abstraktions- und Selbstzerstörung, wofür N. die Formel: » S e l b s t -
Simplifikations-Apparat – nicht auf Erkenntniß k e n n e r ! S e l b s t h e n k e r!« (DD, KSA 6, 390)
gerichtet, sondern auf B e m ä c h t i g u n g der fand. N. s Erkenntniskonzeption hat daher zu-
Dinge« (N, 26 [61], KSA 11, 164). N. radikalisiert meist einen tragischen Akzent.
die Erkenntniskritik Kants, indem er das Er- Vielfach wird N.s ›Erkenntnistheorie‹ des ra-
kenntnisvermögen historisiert und in physiolo- dikalen Subjektivismus geziehen. N. betont je-
gischer und genealogischer Analyse (z. B.: MA I, doch, daß gerade der Philosoph von einem
Nr. 2, KSA 2, 24) auf vorrationale Bedürfnisse » G r u n d w i l l e n der Erkenntnis« getrieben sei,
zurückführt. Eine Selbstkritik des Erkenntnisver- welcher alle Erkenntnisse in ihrem Gesamtzu-
mögens mit dem Ziel, einen sicheren transzen- sammenhang sehe und bewerte: »Wir haben kein
dentalen Standpunkt zu begründen, hält N. daher Recht darauf, irgend worin e i n z e l n zu sein: wir
für unsinnig: »Ein Werkzeug kann nicht seine dürfen weder einzeln irren, noch einzeln die
eigene Tauglichkeit k r i t i s i r e n: der Intellekt Wahrheit treffen« (GM, Vorr. 2, KSA 5, 248 f.).
kann nicht selber seine Grenze, auch nicht sein Literatur: Vaihinger 1902; Grimm 1977; Habermas, J.:
Wohlgerathensein oder sein Mißrathensein be- Nachwort zu: Erkenntnistheoretische Schriften N.s,
stimmen« (N, KSA 12, 133; M, Vorr. 3, KSA 3, 12; Frankfurt a. M. 1968; Schmidt, A.: Über N.s Erkennt-
N, KSA 12, 105; N, KSA 11, 37; FW, Nr. 374, KSA nistheorie, in: Salaquarda, J. (Hrsg.): N., Darmstadt
3, 626 f.). 1980, 124–152; Montinari 1982, 64–78; Borsche, T.:
Somit kann das Erkennen lediglich seine Irr- Der erkenntnistheoretische Perspektivenwechsel von
Descartes zu N., in: Djuric, M./Simon, J. (Hgg.): Kunst
tümlichkeit und Untauglichkeit erkennen, womit und Wissenschaft bei N., Würzburg 1986, 26–44; Zittel,
es sich wiederum selbst aufhebt. Die Erkenntnis C.: Selbstaufhebungsfiguren bei N., Würzburg 1995,
wird jedoch dennoch weiterhin betrieben, da sie 32–38, 57–73; Brusotti 1997; Hödl, H.-G.: N.s frühe
sich inzwischen in eine Leidenschaft verwandelt Sprachkritik, Wien 1997.
hat, »die vor keinem Opfer erschrickt und im Claus Zittel
Grunde nichts fürchtet als ihr eigenes Erlöschen«
(M, Nr. 429, KSA 3, 264 f.). Wie insbesondere
Montinari (1982) hervorhob, widerstreitet N.s
Konzept einer Leidenschaft der Erkenntnis jeder
Deutung, die ihm eine antiaufklärerische Ur-
sprungssehnsucht unterstellt. N. erklärt, der
Europa, Europäer 221

Europa, Europäer 3, 600), nämlich der Emanzipation vom Christen-


tum. Als »Kinder der Zukunft« sind sie in ihrer
N. versteht sich seit Mitte der 70er Jahre als demokratischen Gegenwart nicht zu Hause; sie
Europäer; knapp legt er 1886 in einem Brief dar, wissen, daß zur Erhöhung des Typus Mensch eine
weshalb er auf Europa angewiesen ist: Er hält »neue Art Versklavung« gehört. Als Heimatlose,
Europa für den »Sitz der Wissenschaft auf Erden« als »moderne Menschen« vielfacher Abkunft er-
und glaubt, es gehe in den kommenden Jahr- liegen sie aber auch nicht der Versuchung von
zehnten großen Bewegungen und Umstürzen ent- Nationalismus und Rassenhaß (FW, Nr. 377, KSA
gegen (Elisabeth Förster, 3. 11. 1886). Sein Be- 3, 628 ff.). Wer gegen solche krankhaften Re-
kenntnis zu Europa hat unterschiedliche, letztlich gungen nicht gefeit ist, sieht nicht, »daß E u r o p a
aber zusammenhängende Motive: Europa ist der E i n s w e r d e n w i l l«. Nur die »tieferen und
Ort der Aufklärung und der höheren Kultur, es ist umfänglicheren Menschen« weisen den Weg zu
zugleich der Ort der Demokratisierung, der Re- einer neuen »Synthesis«; N. zählt Napoleon, Goe-
volutionen und zivilisatorischen Experimente, the, Beethoven, Stendhal, Heine und Schopen-
und es ist schließlich, was für N. aus beidem hauer zu ihnen (JGB, Nr. 256, KSA 5, 201 f.).
folgt, der Ort, der eine zur Weltherrschaft be- Der Prozeß der europäischen Einigung setzt
rufene Elite hervorbringen muß. sich aus mehreren Entwicklungen zusammen.
Die Entdeckung dieser europäischen Dimen- Dazu gehören ökonomische, technische und kul-
sionen wird freilich erst möglich im Zuge der turelle Veränderungen, dazu gehört die wach-
Überwindung des aufklärungs- und modernitäts- sende geographische und soziale Mobilität der
feindlich motivierten Glaubens an die Höherwer- Menschen. Verkehr und Handel drängen nach
tigkeit deutscher Kultur (ä deutsch, der Deut- einer letzten Grenze, sie werden global, damit
sche). Sie geht zunächst einher mit der Propagie- aber werden Europas Staaten »wirthschaftlich
rung eines Ideals des Freigeistes, das Weltoffen- unhaltbar« (N, KSA 11, 583 f.). Trotz solcher Ein-
heit und die Überwindung nationaler Be- sichten hat sich N. kaum mit dem Thema der
schränktheiten beinhaltet. In N.s Sicht zeichnet politischen Einigung befaßt. Zwar prophezeit er
sich die Aufhebung der europäischen National- 1880, aus der Demokratisierung werde zunächst
staaten und die Erzeugung des europäischen ein europäischer Völkerbund hervorgehen (WS,
Menschen ab. Nationale Abgrenzungen und Nr. 292, KSA 2, 684). Über die politische Kon-
Feindseligkeiten sind auf partikulare Interessen stitution des seiner Vision entsprechenden künf-
zurückzuführen und vermögen den Prozeß nur zu tigen Europas äußert er sich später aber nicht
verzögern. Der gute Europäer hingegen wird »an mehr. Der »Prozess des w e r d e n d e n E u r o -
der Verschmelzung der Nationen arbeiten«; sein p ä e r s« führt zu gegensätzlichen Resultaten. N.
Ziel ist ein Europa der Aufklärung, das an die beschreibt mit dem Begriff den Prozeß der »Civi-
antike Aufklärung anknüpft – und eben deshalb lisation«, der Demokratisierung und Nivellie-
die großen Verdienste jüdischer Intellektueller rung, der Emanzipation der Individuen von ihrer
um die Verteidigung der Aufklärung zu würdigen ständischen Herkunft, er beschreibt die Herauf-
weiß (MA I, Nr. 475, KSA 2, 309–311) (ä Aufklä- kunft eines nomadischen und übernationalen
rung, ä Judentum) Menschentypus, der sich, »physiologisch gere-
Was die »guten Europäer« auszeichnet, ist ihre det«, durch ein »Maximum von Anpassungskunst
Entschlossenheit, als Psychologen der Moderne und -kraft« auszeichnet. Dieser Prozeß läuft auf
vor nichts zurückzuschrecken und zugleich das die »Erzeugung eines zur S k l a v e r e i im feinsten
Gewissen der Moderne zu sein, ihre Fähigkeit, Sinne vorbereiteten Typus« hinaus, doch zugleich
eine Zukunft vorzubereiten, in der ihnen »die stellt die Demokratisierung Europas »eine un-
Leitung und Ueberwachung der gesammten Erd- freiwillige Veranstaltung zur Züchtung von Ty -
cultur« obliegen wird (MA II, Vorrede, KSA 2, r a n n e n« dar (JGB, Nr. 242, KSA 5, 182 f.). Zu
376; WS, Nr. 87, KSA 2, 592 f.). Es sind Atheisten unterscheiden ist mithin zwischen dem zukünfti-
und Immoralisten, die die »Heerden-Moral« für gen Europäer, der als »kosmopolitisches Affekt-
ihre Pläne zu nutzen wissen (N, KSA 11, 511 f.), und Intelligenzen-Chaos« charakterisiert wird
freie Geister, »Erben von Europa’s längster und (N, KSA 13, 17), und dem Europäer der Zu-
tapferster Selbstüberwindung« (FW, Nr. 357, KSA kunft.
222 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Unter den Menschen, die diesen Europäer der Wiederkunft behauptet, daß alles schon einmal
Zukunft vorwegnehmen, nimmt überraschender- da gewesen ist, aber in jedem Moment trotzdem
weise kein Denker, kein Dichter, kein Künstler Neues entsteht, daß jeder Moment neu und un-
den prominentesten Platz ein; vielmehr Napo- verbraucht ist, unschuldig ist. Damit will N. eine
leon, der Feind der modernen Zivilisation, der Synthese aus antiken (kreisenden) herakliteisch-
Fortsetzer der Renaissance und damit der Antike, pythagoreischen Lehren und dem neuzeitlichen
»der das Eine Europa wollte [. . .], und dies als Zeitpfeil der modernen Physik »auf der Spitze
H e r r i n d e r E r d e« (FW, Nr. 362, KSA 3, 610). der Modernität« (Löwith 1987, 238 ff.) erreichen
Europa soll sich, so verlangt N., dem »Kampf um – auf daß diese Versöhnung von Antike und Neu-
die Erd-Herrschaft« stellen; um sich dafür zu zeit in die Welt- und Wertvorstellung der Men-
rüsten, muß es zu einer Willens-Einheit werden, schen gelange. Zugleich sollen die egalitären Er-
und diese vermag nur eine herrschende Kaste zu lösungsversprechen (die Ausfluß der teleologi-
garantieren (JGB, Nr. 208, KSA 5, 140). Unklar schen, auf das Ende hin fixierten neuzeitlichen
bleibt, gegen wen Europa in diesem Kampf an- Vorstellung der ›Zukünftigkeit‹ der für alle glei-
treten und wie er ausgefochten werden soll. N. chen Zeit sind) obsolet werden. Die ewige Wie-
begreift Europa als »Cultur-Centrum«, das zur derkunft ist also direkt gegen ä Sozialismus, Li-
geistigen Vorherrschaft berufen ist, nicht primär beralismus, Gleichberechtigung, Demokratie etc.
als politisch-militärische Macht (N, KSA 11, gerichtet, gegen alles, was N. die ›modernen
41 f.). Dessen bedrohlichste Konkurrenten im Ideen‹ nennt und nach N. nicht Gleichheit, son-
Kampf um die Erdherrschaft sind Mächte und dern Gleichgültigkeit, mithin ä Nihilismus zur
Kräfte, die es selbst hervorgebracht hat und die Folge hat – N.s Intention ist die einer neuen
seine Geschichte bestimmt haben: das Christen- Rangordnung durch die Lehre von der Wieder-
tum, die Monarchie, der Liberalismus, der Natio- kunft.
nalismus, die Demokratie. N.s Faszination für Die reine Wiederkehr der Dinge wird schon
Europa gilt denn auch primär dem Zivilisations- früh variiert, etwa als Rezidiv aus dem Urgrund
experiment, also jener demokratischen »Vermen- einer schopenhauerisch-wagnerischen unendli-
gung« (JGB, Nr. 224, KSA 5, 158), die die ständi- chen Melodie (vgl. GT, Nr. 6, KSA 1, 48 f.), in
schen und nationalen Grenzen zwischen den Darstellungen vorsokratischer Kosmologien
Menschen aufhebt. Die künftigen »Herren der (Übereinstimmung Anaximanders mit Heraklit:
Erde« werden sich des demokratischen Europas »er glaubt wie jener an einen periodisch sich
bedienen »als ihres gefügigsten und beweglich- wiederholenden Weltuntergang und an ein im-
sten Werkzeugs [. . .], um am ›Menschen‹ selbst mer erneutes Hervorsteigen einer anderen Welt
als Künstler zu gestalten« (N, KSA 12, 87 f.). aus dem alles vernichtenden Weltbrande« [PhtZ,
Nr. 6, KSA 1, 829]), oder in anderen geschichts-
Literatur: Krökel, F.: Europas Selbstbesinnung durch N.
Ihre Vorbereitung bei den französischen Moralisten, philosophischen Überlegungen. Hier ist das Wie-
München 1929; Ottmann 2 1999, 124–129. derkehrende immer Teil der historiae rerum ge-
Urs Marti starum gewesen, in dem ein gewisses Wieder-
käuen der res gestae zum Berufe des Historikers
(und Philologen) gehört, insbesondere zum Hi-
Ewige Wiederkunft storiker einer monumentalen Geschichtsschrei-
bung, die ansinnt, daß »das Grosse, das einmal da
»1000 Formeln für die Wiederkunft (ist die Dro- war, jedenfalls einmal möglich war und deshalb
hung)« (N, KSA 10, 115). – Gedanken über den auch wohl wieder einmal möglich sein wird«
»Gedanken der Gedanken« (N, KSA 9, 496), über (HL, Nr. 2, KSA 1, 260; vgl. N, KSA 7, 636). In der
die ewige Wiederkunft des Gleichen, zu denken, frühen Historienschrift wird die »ewige Wieder-
über das » g r ö s s t e S c h w e r g e w i c h t« (FW, kunft« von N. allerdings noch explizit verworfen.
Nr. 341, KSA 3, 570), ist schwer – auch wenn es Sie wäre aber denkbar, heißt es mit kritischem
nur Gedanken sind. Da diese aber eh wieder- Unterton, »wenn die Pythagoreer Recht hätten zu
kehren, liegt eigentlich nichts daran, außer viel- glauben, dass bei gleicher Constellation der
leicht, daß diese schweren Gedanken ewig wie- himmlischen Körper auch auf Erden das Gleiche,
derzukehren drohen. Die Lehre von der ewigen und zwar bis auf’s Einzelne und Kleine sich wie-
Ewige Wiederkunft 223

derholen müsse: so dass immer wieder, wenn die 29; 1Kor 15,23; 1Th 2,19; 3,13; 4,15; 5,1; 23; 2Th
Sterne eine gewisse Stellung zu einander haben, 2,1; 8; Jak 5,7; 8; 2Pe 1,16; 3,1; 4; 3,11; 1Jo 2,28)
ein Stoiker sich mit einem Epikureer verbinden – ist er vermehrt anzutreffen. Ist die christliche
und Cäsar ermorden und immer wieder bei ei- Wiederkunft eschatologisch und theologisch auf
nem anderen Stande Columbus Amerika ent- ein Finale ausgerichtet, so droht das ewig Wie-
decken wird. Nur wenn die Erde ihr Theater- derkehrende dagegen eine Drehorgel zu werden,
stück jedesmal nach dem fünften Akt von Neuem ein »Leier-Lied« (Za III, Nr. 13, KSA 4, 273), aus
anfienge, wenn es feststünde, dass dieselbe Ver- dem nichts folgte, wäre da nicht die Wiederkunft,
knotung von Motiven, derselbe deus ex machina, die Zarathustra eben zustößt. Das Moment der
dieselbe Katastrophe in bestimmten Zwischen- Ewigkeit entbirgt sich in der Wiederkehr, das
räumen wiederkehrten, dürfte der Mächtige die instantane Moment in der Wiederkunft, wobei
monumentale Historie in voller ikonischer das Schwergewicht auf der Wiederkunft liegt
Wa h r h a f t i g k e i t, das heisst jedes Factum in sei- (demgemäß taucht der Begriff Wiederkunft erst
ner genau gebildeten Eigenthümlichkeit und Ein- an jenem 6. 8. 1881 auf, an dem es zur Nieder-
zigkeit begehren: wahrscheinlich also nicht eher, kunft kommt, während das Wiederkehrende im
als bis die Astronomen wieder zu Astrologen Sinne des ›immer wieder‹ bereits im Frühwerk
geworden sind« (ebd. 261). Die ewige Wieder- präsent ist [s. o.]); radikal formuliert: »Unsterb-
kehr bleibt hier noch hypothetisch, »nun wieder- lich ist der Augenblick, wo ich die Wiederkunft
holt sich nichts« (N, KSA 7, 681). Wie N. aller- zeugte. Um dieses Augenblicks willen e r t r a g e
dings bereits 1873 immer wieder Amerika ent- ich die Wiederkunft« (N, KSA 10, 210). Der
decken läßt, läßt eher vermuten, daß N. die ewige Begriff »Wiederkehr« ist im ganzen Œuvre ver-
Wiederkunft anno 1881 nicht entdeckt, sondern streut 33mal (in der Wortkombination ›ewige
wiederentdeckt, wiedergeboren hat. Kosmologi- Wiederkehr‹ nur 8mal) vertreten (in bezug auf
sche Spekulationen vor der ›Niederkunft der die Wiederkehr der Dinge und des Lebens sind
Wiederkunft‹ (Groddeck) sind aber rar (in PhtZ ab 1881 lediglich 23 Einträge nachzuweisen, die
ist Pythagoras ausgespart, trotz anfänglicher Dis- sich allesamt unter die Rubrik [physikalistisches]
position N, KSA 7, 462), auch wenn N. ex post ›Redundanzproblem‹: was kommt da wieder,
eine Verklammerung seiner frühen Begeisterung einordnen lassen), »Wiederkunft« dagegen
für Heraklit mit der ewigen Wiederkunft vor- 109mal; als »Lehre«, bis auf zwei unbedeutende
nimmt (vgl. EH, KSA 6, 313). Die Lehre von der Ausnahmen (N, KSA 10, 378 und 514), taucht nur
ewigen Wiederkunft (die, weil ewig, nicht end- die Wiederkunft 22mal auf, nicht die Wieder-
los, der christlichen ›Fülle der Zeit‹ recht ähnlich kehr. Ähnliches gilt für den ›Gedanken der Wie-
sehe [Jaspers 1981, 362]) ist eine antichristliche derkunft‹, welcher in dieser Wortkombination
Parodie auf die zweite Parousie. Sie macht radikal 23mal auftritt, ausnahmsweise nur einmal als
Schluß mit dem Problem des Sankt Nimmerlein- Gedanke der Wiederkehr (N, KSA 10, 588). Über
tags, weil sie allezeit zugleich einen neuen Ad- die erwähnten Ausnahmen ist jedoch zu sagen,
vent hic et nunc bedeutet. Der Begriff ›Wieder- daß es sich hier um eine Abirrung der Wieder-
kunft‹ ist eschatologischer Herkunft (die Bibel kunftslehre und des -gedankens handeln kann
sprach lediglich vom Kommen oder der Zukunft (etwa als nihilistische Schwester der Wieder-
des Herrn als Übersetzung von Parousie/Advent kunft), da der »furchtbarste Gedanke einer ewi-
(die [von N. verwandte] Luther-Bibel spricht an gen Wiederkehr der Vergeudung« (ebd.) eine
den unten erwähnten Stellen zum Großteil [Zür- Differenz zur Wiederkunftslehre ausdrücken
cher Bibel 1861 durchgängig] von der ›Zukunft‹ könnte, ebenso beim unausgeführten Plan: »er
des Herrn); dennoch gehört der Begriff der Wie- prophezeit ihnen: die Lehre der Wiederkehr ist
derkunft zum festen Inventar evangelischen Vo- das Z e i c h e n. [. . .] Bei der Rückkehr aus der
kabulars, als Substantiv zum jesuanischen Wie- Vision stirbt er [Zarathustra] daran« (N, KSA 10,
derkommen, etwa bei Lavater oder Fichte nach- 378). Wenn N. tatsächlich einen terminologi-
weisbar (Grimm, DWB, Art. Wiederkunft); in schen Unterschied zwischen Wiederkehr und
neueren Übersetzungen (etwa Luther-Bibel 1975: Wiederkunft machen würde, könnte die späte
2Ti 4,1; 8; 2Pt 1,16;3, 4; 1Jh 2,28), Zürcher Bibel Eintragung »Denken wir diesen Gedanken in sei-
1955 (Neuübersetzung 1907–1931): Mt 24,3; 27; ner furchtbarsten Form: das Dasein, so wie es ist,
224 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

ohne Sinn und Ziel, aber unvermeidlich wieder- chen Zuständen führen können oder ob immer
kehrend, ohne ein Finale ins Nichts: ›die ewige wieder neue Welten vonnöten wären, um die
Wiederkehr‹. Das ist die extremste Form des ewige Wiederkehr des Selben zu erreichen. Das
Nihilismus: das Nichts (das ›Sinnlose‹) ewig!« (mit Lou und Rée) auf 10 Jahre verabredete
(Lenzer Heide Fragment, N, KSA 12, 213) die Studium in Paris oder Wien (Salomé 1983, 257)
Vermutung nahelegen, daß Wiederkehr Nihilis- sollte den naturwissenschaftlichen Teil der Wie-
mus, Wiederkunft Überwindung des Nihilismus derkunftslehre untermauern.
bedeuten könnte – wobei stillschweigend voraus- Die berühmte Skizze, von der N. erzählt, er
gesetzt ist, daß zu dieser Zeit die Wiederkunfts- habe sie »eben noch« (an Gast v. 3. Sept. 83, als
lehre nicht auch schon unter Nihilismusverdacht Beweis bei Janz 1978, Bd. 2, 79; bei Klossowski
stünde. Eine andere, spiegelverkehrte Erklärung [1986, 93 f.] der Brief vom 14. 8. 81 zentral) in
könnte »die ewige Wiederkehr des Lebens« (GD, den Händen gehalten, hält das Ereignis der Ein-
10. Abh., Nr. 4, KSA 6, 159) als den antiken sicht in die Wiederkunftslehre fest: »[. . .] Das
(Mysterien-)Glaube der Hellenen zwar konstatie- neue S c h w e r g e w i c h t : d i e e w i g e W i e d e r -
ren, aber als nachchristlich undenkbar erweisen – k u n f t d e s G l e i c h e n. Unendliche Wichtigkeit
es ergäbe sich der Dualismus Wiederkehr: vor- unseres Wissen’s, Irren’s, unsrer Gewohnheiten,
christlich-antik; Wiederkunft: nachchristlich- Lebensweisen für alles Kommende. Was machen
modern. Zudem kommen nur die Wiederkunfts- wir mit dem R e s t e unseres Lebens – wir, die wir
Komposita vor: »Wiederkunftslehre« (N, KSA 12, den grössten Theil desselben in der wesentlich-
343) und » E w i g e - W i e d e r k u n f t s - G e d a n k e« sten Unwissenheit verbracht haben? Wir l e h r e n
(EH, KSA 6, 335) sind da, keine Wiederkehr- d i e L e h r e – es ist das stärkste Mittel, sie uns
Lehre, keine Wiederkehr-Gedanken, keine Wie- selber e i n z u v e r l e i b e n. Unsre Art Seligkeit, als
derkehr-Lehrer. Die Wiederkehr kann – im gün- Lehrer der grössten Lehre. Anfang August 1881
stigsten Fall – eine (sprachliche) Konsequenz der in Sils-Maria, 6000 Fuss über dem Meere und viel
Wiederkunft sein,– einen Begriff ›ewige Wieder- höher über allen menschlichen Dingen! –« (N,
kehr‹ gibt es weder im Sinne des Gedankens KSA 9, 494). Die Schilderung in Ecce homo ver-
noch der Lehre (falsch also bei Simmel, Jaspers, zeichnet bewußt lapidar: »Da kam mir dieser
Löwith, Heidegger, Abel, Gerhardt, Müller-Lau- Gedanke«: »Ich erzähle nunmehr die Geschichte
ter, Ottmann, et. al.; ebenso unrichtig die eng- des Zarathustra. Die Grundconception des
lische Übersetzung ›recurrence‹ statt ›return‹, Werks, der E w i g e - W i e d e r k u n f t s - G e d a n k e,
undifferenziert im französischen Sprachraum, wo diese höchste Formel der Bejahung, die über-
kein Unterschied zwischen ›retour‹ und ›retour‹ haupt erreicht werden kann –, gehört in den
besteht). Das Register der Großoktavausgabe ru- August des Jahres 1881: er ist auf ein Blatt hinge-
brifiziert ungeschieden, Schlechta macht den Un- worfen, mit der Unterschrift: ›6000 Fuss jenseits
terschied, nennt aber nur einige Stellen. N.s von Mensch und Zeit‹. Ich gieng an jenem Tage
Lieblingsbeschäftigung, Titel und Kapitel für un- am See von Silvaplana durch die Wälder; bei
geschriebene und unzuschreibende Bücher zu er- einem mächtigen pyramidal aufgethürmten
finden und abzuwägen, macht auch vor der ewi- Block unweit Surlei machte ich Halt. Da kam mir
gen Wiederkunft nicht halt (am prominentesten dieser Gedanke« (EH, KSA 6, 335). Die unmittel-
in der Ankündigung auf der vierten Seite des bar an die Niederkunft anschließenden Einträge
Buchdeckels der ersten Auflage von Zur Genea- im Nachlaß (N, KSA 9, 494 ff.) eröffnen schon
logie der Moral, die die ewige Wiederkunft als den Spannungsbogen, der das weitere Denken
Buch »in Vorbereitung« schmackhaft macht), an N.s und der Interpreten um die ewige Wieder-
Häufigkeit den verworfenen Titeln ›Mittag und kunft bestimmen sollen. 11[141] entwirft die
Ewigkeit‹ und dem ä ›Willen zur Macht‹ durch- Lehre im Wogen von unschuldig leichtmütiger
aus vergleichbar: Ein Titel der ›ewigen Wieder- Existenz und neuem Schwergewicht; [142] kriti-
kehr‹ findet sich nicht. Das Neue der Wieder- siert bereits das Offenbartsein der Lehre (und die
kunftslehre besteht darin, daß N. sich in einer Kritik am Offenbartsein); [143] stellt ein ethi-
physikalistischen ä Metaphysik versucht und Be- sches Ansinnen in den Raum: »ist es so, dass ich
trachtungen darüber anstellt, ob schon in dieser es unzählige Male thun will?«, [144] will das
Welt etwa die Kraftkonstellationen zu exakt glei- » S p i e l d e s L e b e n s« mit Hilfe der ewige
Ewige Wiederkunft 225

Wiederkunft inthronisieren, [145] reflektiert Er- noch den medusenhaften Anblick der ewige Wie-
ziehungspinzipien für »eine [durch die Wieder- derkunft in der Rohfassung sichtbar werden, pas-
kunftslehre zum Spiel des Lebens hingezogene] send zur Auskunft der Salomé, »nur mit leiser
neue [. . .] Kaste«; [147] betrachtet die Durchsetz- Stimme und mit allen Zeichen des tiefen Entset-
barkeit der Lehre – »die ersten Anhänger be- zens sprach er davon« (Salomé 1983, 255). In
weisen nichts gegen eine Lehre«; [148] variiert Ecce homo heißt es, der eigentlich abgründliche
erstmals die Endlichkeit der Welt und die Rast- Gedanke sei die ewige Wiederkunft von Mutter
losigkeit der Kräfte als physikalischen Grund der und Schwester gewesen (EH, KSA 6, 268).
Wiederkunftsannahme – und des Lebens in der Das Werk, das die Wiederkunftslehre propa-
Wiederkunft, des Lebens, das peu à peu alle giert, ist Also sprach Zarathustra. Zarathustra ist
teilen werden; [149], [150], [151], [152], [154], der ä Held der permanenten Selbstüberwindung
[155] und [157] forcieren noch einmal die Vielfäl- mit den Mitteln der Wiederkunftslehre; ange-
tigkeit des physikalisch Gegebenen, um die sichts der Wiederkunftslehre beginnt Zarathu-
menschlichen Anschauungsformen als Gegenar- stras Untergang (FW, Nr. 342, KSA 3, 571; vgl. Za
gument gegen die Wiederkunftslehre auszu- I, Vorrede, 4, 11 ff.) und mit der Überwindung des
schließen; [158] kommt wieder auf das Einsik- Wiederkunftsgedankens endet Zarathustras Un-
kern der Lehre zu sprechen, Jahrtausende seien tergang (Za III, KSA 4, 277). Dieser Untergang
vonnöten; [159], [160], [161] begutachten die bedeutet ein gleichzeitiges Vorbei und Verwinden
Lehre in Hinblick auf das (schon nicht mehr ganz der Lehre als auch eine präsumptive Aussicht auf
so spielerisch zu bewältigende) Leben – »in die Wiederkunft der Lehre selbst – als Rechtferti-
Ewigkeit s o leben wollen!«: von einer »Aufgabe« gung, daß die Lehre nicht im Moment der Über-
ist da die Rede; [163] markiert schließlich die windung ausgelebt ist, sondern auch bei N. im-
antiegalitäre Funktion der Wiederkunftslehre: mer wiederkommen kann. Also sprach Zarathu-
wer Lust hat zu streben, der strebe, wer zu ruhen, stra ist das Werk, das auf der Suche nach dem
der ruhe, wer zu gehorchen, der gehorche. Widerlichen der Wiederkunft ist; es ist das
Nach dieser Aphorismenhäufung kehrten Drama der katastrophischen und kathartischen
Lehre und Gedanken immer wieder – allerdings ewige Wiederkunft, wobei das Pathos entschei-
nun unterbrochen von wiederkunftsfremden Ein- dender ist als das Drama. Ethische Implikationen
schüben. Wir dürfen N. glauben, daß N, KSA 9, der Lehre liegen am Weg, aber davon handelt
494 die Wiederkunft geboren wurde (bzw. an nicht das Drama des Untergangs. Logischerweise
dieser Stelle textualisiert wird), nur hüten wir wird in der Dichtung die in den Nachlässen
uns zu glauben, daß damit die Wiederkunftslehre zeitgleich stattfindende Diskussion kosmologi-
da ist. N. ist vielmehr auf der Suche nach der scher Untermauerungen unterschlagen. So hat
passenden Lehre für den Wiederkunftsgedan- die ältere N.-Forschung in N. einen Dichter, kei-
ken, für das Wiederkunftserlebnis; unsicher, was nen Denker, geschweige einen Philosophen se-
der Gedanke eigentlich zu bedeuten habe, welche hen wollen. Es bleibt die Dissonanz in der ewigen
Implikationen er bürge und ob die ewige Wieder- Wiederkunft bestehen: hier die harmlose Bil-
kunft die Probleme, die er seit dem Wissen um dungsgeschichte der drei Verwandlungen des
das Ungenügen der Freigeisterei vor sich sah, Geistes mit unschuldiger Kindstufe zum Schluß
bewältigen könne. Die erste Veröffentlichung der (Za I, 1), dort der exklamatorische Akt angesichts
ewigen Wiederkunftslehre im Werk, in Fröhliche der ekelerregenden Wiederkehr des Kleinsten:
Wissenschaft, Nr. 285 (KSA 3, 527): »es giebt »Allzuklein der Grösste! – Das war mein Über-
keine Vernunft in dem mehr, was geschieht, keine druss am Menschen! Und ewige Wiederkunft
Liebe in dem, was dir geschehen wird – deinem auch des Kleinsten! – Das war mein Überdruss an
Herzen steht keine Ruhestatt mehr offen, wo es allem Dasein! Ach, Ekel! Ekel! Ekel! – – Also
nur zu finden und nicht mehr zu suchen hat, du sprach Zarathustra und seufzte und schauderte«
wehrst dich gegen irgend einen letzten Frieden, (Za III, KSA 4, 274 f.). Ähnlich das Leierlied der
du willst die ewige Wiederkunft von Krieg und Tiere Zarathustras: »[. . .] Siehe, wir wissen, was
Frieden: – Mensch der Entsagung, in Alledem du lehrst: dass alle Dinge ewig wiederkehren und
willst du entsagen? Wer wird dir die Kraft dazu wir selber mit, und dass wir schon ewige Male
geben? Noch hatte Niemand diese Kraft!«, läßt dagewesen sind, und alle Dinge mit uns. Du
226 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

lehrst, dass es ein grosses Jahr des Werdens Die ethische Bedeutung der Wiederkunftslehre.
giebt, ein Ungeheuer von grossem Jahre: das Die visionäre und psychologische Gestalt der
muss sich, einer Sanduhr gleich, immer wieder ewigen Wiederkunft diffundiert in ethische Im-
von Neuem umdrehn, damit es von Neuem ab- plikationen, weil der Gedanke eine Lehre wer-
laufe und auslaufe: – – so dass alle diese Jahre den kann und auch geworden ist. Hierher gehört
sich selber gleich sind, im Grössten und auch im sowohl die Rede von der Wiederkunftslehre als
Kleinsten, – so dass wir selber in jedem grossen einem antiplatonischen ä Mythos (Ottmann
Jahre uns selber gleich sind, im Grössten und 2 1999, 373 ff.), einem Mythologem (Blumenberg

auch im Kleinsten« (Za III, KSA 4, 276). Bei 1979, 271, 275) oder einem »countermyth« (Mag-
Zarathustra macht sich daraufhin eine »Seligkeit nus 1978, 155 ff.), ebenso wie die lebensprakti-
wider Willen« breit, weil Zarathustras »Unter- schen Fragen der Wiederkunftslehre. »Die Frage
gang« kein happy end sein kann und die Lehre in bei allem, was du thun willst: ›ist es so, daß ich es
ihrer Reinform nichts Tröstliches besitzt. Die unzählige Male thun will?‹ ist das g r ö ß t e
Lehre ist nicht erträglich und soll es auch nicht Schwergewicht« (N, KSA 9, 496), ebenso im be-
sein, Hoffnung besteht einzig in der (durch Zara- rühmten § 341 der Fröhlichen Wissenschaft:
thustras Untergang) möglichen Existenz des » D a s g r ö s s t e S c h w e r g e w i c h t. – Wie, wenn
ä Übermenschen, der die Wiederkunftslehre le- dir eines Tages oder Nachts, ein Dämon in deine
ben kann. » N a c h d e r A u s s i c h t a u f d e n einsamste Einsamkeit nachschliche und dir sagte:
Ü b e r m e n s c h e n auf schauerliche Weise die ›Dieses Leben, wie du es jetzt lebst und gelebt
Lehre der Wiederkunft: jetzt erträglich!« (N, hast, wirst du noch einmal und noch unzählige
KSA 10, 482, vgl. 593) Male leben müssen; und es wird nichts Neues
Der Gedanke soll den ganzen Menschen for- daran sein [. . .]‹« (KSA 3, 570). Es ist eine Frage,
dern, die ewige Wiederkunft den Menschen so- die schon bald durch einen kategorischen Impe-
gar überfordern, so zwar, daß er entweder ver- rativ oder auch einen »existential imperative«
wandelt wird oder daran zerbricht. Die Applizie- (Magnus) reformuliert werden kann. Das Pro-
rung der Wiederkunftslehre auf die eigene Exi- blem des Lebens aus einer Erschütterung heraus
stenz (»ego – Fatum« [N, KSA 11, 291]) ist besteht darin, daß diese ein Fall für den Willen
Trauerarbeit und potentielle psychische Gene- werden kann: »Man muß vergehen wollen, um
sung in einem: Das Begreifen der ewigen Wie- wieder entstehen zu können – von einem Tage
derkunft ist die vollendete Psychoanalyse. Die je zum anderen. Ve r w a n d l u n g durch hundert
eigene im Nu mystisch geschaute Existenz (Sa- Seelen – das sei dein Leben, dein Schicksal: Und
lomé redet von der ewigen Wiederkunft als dann zuletzt: diese ganze Reihe noch einmal wol-
»Sprungbrett« [1983, 261] in die Mystik) kann len!« (N, KSA 10, 213). Die Erzüchtung des Über-
den Menschen verändern, nur ist festzuhalten, menschen durch den Gedanken kann, als paideia
daß N. kein Einlesen solcher Wiederkünftigkei- und Selbstverwirklichung (»Werde, der du bist«,
ten in die Freudsche Theorie des Wiederho- Za IV, KSA 4, 297) verstanden werden. Zuletzt ist
lungszwangs gestatten würde (wie geschehen bei die Rede von einer kosmischen Gestimmtheit,
Chapelle, der sehr richtig Strukturverwandschaft dem berühmten amor fati, das alle meine Hand-
feststellt [1993]). Auch das Nichtrepititive und lungen muss begleiten können: »›Liebe das, was
das Zufällige ist Teil der Transformationskapazi- nothwendig ist‹ – a m o r f a t i dies wäre meine
tät des ›Supergedankens‹, mithin das neurotisch Moral, thue ihm alles Gute an und hebe es über
Zwanghafte für N. nur ein Sonderfall. »Nicht seine schreckliche Herkunft hinauf zu dir« (N,
Befreiung von dem Wiederkunftszwange, son- KSA 9, 643). Alle auf den Zarathustra folgenden
dern freudige Bekehrung zu ihm ist das Ziel des Schriften konzentrieren sich folgerichtig auf mo-
höchsten sittlichen Strebens« (Salomé 1983, ralisch-außermoralische Fragen jenseits von Gut
261). und Böse. Insofern hat es nahegelegen, die
religionsphilosophisch - naturwissenschaftlichen
Fundierungen der Wiederkunftslehre zunächst
zu übersehen; Wiederkunftsmoral konnte in den
(Neu-)Kantianismus eingebaut werden. Simmel
steht 1907 mitten in einer Entwicklung, die den
Ewige Wiederkunft 227

Gedanken der ewige Wiederkunft vorwiegend f a l l s!« (N, KSA 9, 505), von Klossowski noch am
ethisch las, als ethischen »Appell«, als »Postulat besten, aber ungenau durch den Begriff einer
in Permanenz« (Ewald 1903, 17 f.), bei dem ein ›Wiedergeburt‹ paraphrasiert: »handle so, als ob
Primat der mehr »poetischen« als »theoretischen« Du unzählige Male wiedergeboren werden woll-
Darlegung (Horneffer) unverkennbar sei, ebenso test – denn so oder so, Du mußt wiedergeboren
»in mehr oder minder verwässerter Weise« »bei werden und von neuem beginnen« (1986, 96).
A. Riehl, A. Drews, R. Richter« (Löwith 1987,
353), sodann bei E. Förster-N., die den Gedanken Die kosmologische Bedeutung der Wiederkunfts-
moralisch-instrumentell faßte, »zur Erhöhung lehre. Eine andere Perspektive ergibt sich aus der
des Typus Mensch« (1913, 148). Die kosmologi- kosmologischen Interpretierbarkeit der Wieder-
sche Seite der Wiederkunft bedeutet für Simmel kunftslehre: »Die Welt der Kräfte erleidet keine
nur ein »Vergrößerungsglas« des Wiederkunfts- Verminderung: denn sonst wäre sie in der end-
»Prüfsteins«, gewissermaßen die Verschwerung lichen Zeit schwach geworden und zu Grunde
des größten Schwergewichts; die Erschütterung gegangen. Die Welt der Kräfte erleidet keinen
demgemäß nur aus einer »gewissen Ungenauig- Stillstand: denn sonst wäre er erreicht worden,
keit in ihrer logischen Auffassung« erklärbar. und die Uhr des Daseins stünde still. Die Welt
»Nur für einen Zuschauenden [. . .], der die Viel- der Kräfte kommt also nie in ein Gleichgewicht,
heit der Wiederholungen in seinem Bewußtsein sie hat nie einen Augenblick der Ruhe, ihre Kraft
zusammenfaßt, bedeutet die Wiederkehr etwas; und ihre Bewegung sind gleich groß für jede Zeit.
in ihrer Realität an und für sich, für den Erleben- Welchen Zustand diese Welt auch nur erreichen
den, ist sie nichts. Nur ihr Gedanke hat eine k a n n, sie muß ihn erreicht haben und nicht
ethisch-psychologische Bedeutung« (Simmel einmal, sondern unzählige Male« (N, KSA 9,
1995, 398 f.). Die Umwertung der Wiederkunft 498). Es ist das Verdienst Karl Löwiths, auf diesen
hin auf ihre »moralische Grundabsicht«, ihr Da- halb vergessenen Aspekt der Wiederkunftslehre
sein als »Regulativ« ist vollzogen und bald einmal aufmerksam gemacht zu haben; N. gehe es gar
gehört es zum kantianischen Frühsport, die Wie- nicht um eine moralisch ausbeutbare Fiktion,
derkunftslehre als Grundlegung zur Metaphysik sondern um die Wiedergewinnung einer Welt –
der Sitten zu gebrauchen, durch den kategori- dieser Welt, für die die »tatsächliche« (Löwith
schen Imperativ plafonierbar und domestiziert; 1987, 355) Wiederkehr eine Voraussetzung bilde.
so, in jedem Augenblick, zu leben, »als ob wir Es ist in der Tat völlig schleierhaft, wie das – N. so
ewig lebten, d. h. als ob es eine ewige Wieder- sehr am Herzen liegende – ä Jasagen zu dieser
kunft gäbe« (ebd. 400). So kann Vaihinger im Welt gelingen können soll, wenn der Wieder-
Beschluß seiner ›Philosophie des Als-ob‹ den kunftsgedanke nur eine (moralische) Absicht be-
Wiederkunftsgedanken als »heuristisch-pädago- kunden würde, wenn die ewige Wiederkunft nur
gisch-utopische Fiktion« (41920, 789, Anm.1) be- unser ethisches Verhältnis zur Welt beträfe, ohne
nützen, zu der auch N. »unfehlbar auf den Weg diese selbst zu verändern. Moral und Physik der
gelangt [wäre], welchen der von ihm so sehr ewigen Wiederkunft werden von Löwith dicho-
mißverstandene Kant eingeschlagen hat, und auf tomisiert und als Widerspruch aufgefaßt: »Die
welchem auch F. A. Lange wandelte« (790), i. e.: Einheit im metaphysischen Gleichnis der ewigen
»die Nützlichkeit und Notwendigkeit der religiö- Wiederkehr spaltet sich auf in eine zweifache
sen Fiktion« (ebd.) zu rechtfertigen. Diese Ent- Gleichung, nach Seite des Menschen und nach
wicklung sei aber durch die »Erkrankung« leider Seite der Welt. Das Problem der Wiederkunfts-
abgeschnitten worden. Noch heute gebietet lehre ist aber die Einheit dieses Zwiespalts zwi-
Danto: »Handle (oder sei) so, daß du bereit schen dem menschlichen Willen zu einem Ziel
wärst, unendlich oft hintereinander auf exakt und dem ziellosen Kreisen der Welt« (ebd. 178).
dieselbe Weise zu handeln (oder exakt dasselbe Der Weltcharakter der Lehre wird auch von Hei-
zu sein)« (Danto 1998, 257). Der Originalton degger betont, allerdings zeigt er durch die Inter-
indes verknüpft meisterhaft Präskription und De- pretation der Wiederkunftskapitel des Zarathu-
skription als untrennbare Einheit: »Meine Lehre stra (»Vom Gesicht und Rätsel«, »Der Gene-
sagt: so leben, daß du w ü n s c h e n mußt, wieder sende«; Heidegger I, 1961, 256 ff.), daß eine an-
zu leben ist die Aufgabe – du wirst es j e d e n - tike Welt nicht wiedergewonnen wird, weil der
228 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

»Pfad der Ewigkeit«, wie sich die Tiere aus- wird die Unendlichkeit der Lagen bei Endlichkeit
drücken, eben nicht krumm ist; nicht antik-kreis- der Elemente entgegengehalten, daß in der End-
förmig-redundant, sondern punktuell im Augen- lichkeit sich durchaus widerspruchsfreie Unend-
blick aufgeht und damit nur nachteleologisch zu lichkeit (der Teilbarkeit) verbergen könne; die
verstehen ist. Die »zusammenfassende Darstel- physikalischen Theoreme zur Gastheorie bzw.
lung des Gedankens« bezieht sich bei Heidegger zum Dreikörperproblem zeigten, daß die end-
auf Fragmente der kosmologischen Wieder- liche Verteilung der Korpuskel jenseits der un-
kunftslehre, gipfelnd in Punkt 10: »Das Welt- wirklichen Zahl p lägen (Abel 21998, 197 ff.,
chaos ist in sich Notwendigkeit« (ebd. 317). War 416 ff.). Prinzipielle Reversibilität sei nicht auszu-
für Löwith N. »als Naturwissenschaftler ein phi- schliessen, auch nicht in einem relativitätstheo-
losophierender Dilettant« (Löwith 1987, 206), so retischen Universum (ebd. 428). Tatsächlich be-
muß er doch als Kenner der naturwissenschaftli- gründet die spezielle Wiederkunftslehre eine
chen Diskussionen seiner Zeit (Vogt, Caspari, physikalische Meta-Physik, die überall die intra-
Mayer, Thomson) (ä Naturwissenschaft) gelten mundanen Macht-Kraft-Quanten sieht, aber
(Becker 1963, S. 51 ff.). D’Iorios Analyse des der trotzdem die Grenze der ersten (und letzten)
Wiederkunftslehre vorgängigen Thermodyna- Singularität (oder Pluralität) transzendiert. Daß
mikdiskurses kommt zu dem Ergebnis: »Le livre thermodynamische Hauptsätze die Wieder-
de Caspari, Der Zusammenhang der Dinge, [. . .], kunftslehre stützen (»Der Satz vom Bestehen der
est la source principal de ce cours de reflexions« Energie fordert die e w i g e W i e d e r k e h r« [N,
(1995, 78). N.s Welt gipfelt im Bild des »Thor- KSA 12, 205]), und widerlegen (vgl. die Diskus-
wegs« (»Diese lange Gasse zurück: die währt eine sion über den Wärmetod bei Becker 1963, Mül-
Ewigkeit. Und jene lange Gasse hinaus – das ist ler-Lauter 1971, 178 f. und Ottmann 21999, 364 f.)
eine andre Ewigkeit« [Za III, KSA 4, 199]): ein oder daß moderne astrophysische Spekulationen
antigoethischer, antiaugustinischer Augenblick, über die Hitze bei vermuteten Kontraktionen des
der nicht verlängert werden soll, sondern Ewig- Universums – neue Quarks generierten neue
keit punktförmig inkludiert. Von diesem ›Thor- Welten in möglicherweise unendlich vielen Zy-
weg‹ aus darf man Rückwärts- und Vorwärtsrech- klen – geführt werden, darf die Wiederkunfts-
nen, nicht aber aus der Vergangenheit auf den lehre, wie Abel einwendet, nicht szientifisch ver-
jetzigen Augenblick schielen (aus kontrateleolo- kürzen, da ihre Natur ein »geschehens-logischer«
gischen Gründen), noch sich eine Zukunft aus Gedanke (Abel 21998, 430 f.) sei: In der Welt der
der Gegenwart (aus epistemologischen Gründen) Kräfte herrsche nicht Blindheit, sondern Inter-
zurechtmachen. Paralysierendes Gewordensein pretation: »Kräfte interpretieren andere Kräfte
zu konstatieren oder verfügende Planung in die nicht nach Maßgabe von Zwecken, sondern unter
Zukunft zu betreiben, soll durch den der Wieder- dem Gesichtspunkt der Macht-Bezeugungen und
kunft, nicht Wiederkehr entsprechenden Thor- Kräfte-Taxierungen« (ebd. 139; gegen diese aus
wegsgedanken unmöglich gemacht werden – Un- den Willen zur Macht-Prozessen retrospektiv ge-
schuld des Werdens heißt das Ziel: seine Modali- lesene Interpretation: Gerhardt 1987, 444–466).
täten sind ausschliesslich prospectus ex nunc und Die Beweispflicht der Wiederkunftslehre sei da-
retrospectus ex nunc. durch zu entlasten, daß nur das Gleiche, nicht das
Die moderne Diskussion hat sich in die Spe- Selbe wiederkomme; zur Anwendung komme
zialprobleme der ewigen Wiederkunft ausdiffe- nicht das Leibnizsche principium identitatis in-
renziert. So wird auf »Argumentationen bei Henri discernibilium, welches auf das Selbe, das idem,
Poincaré« verwiesen, »in denen die Hamilton- abhebt.
Gleichungen der Bewegung auf abgeschlossene Eine zweite weltbetrachtende Komponente ist
mechanische Systeme mit endlicher Anzahl be- das von N. immer wieder aufgeführte Argument
wegter, d. h. nicht in starrer Kombination be- einer unfertigen Welt trotz ungeheurer Vorlauf-
findlicher Elemente angewandt werden« (Abel zeit – damit sei eine Teleologie in der Welt er-
2 1998, 199). Dem schon von Simmel publizierten ledigt: zusammengenommen: »Das Maaß der
und von Danto modifizierten (Gegen-)Beweis All-Kraft ist b e s t i m m t, nichts ›Unendliches‹:
(eine harmonische Reihe 1 + 1⁄2 + 1⁄4 + . . . [2 ist hüten wir uns vor solchen Ausschweifungen des
divergent, der Grenzwert 2 wird nie erreicht] Begriffs! Folglich ist die Zahl der Lagen Verände-
Ewige Wiederkunft 229

rungen Combinationen und Entwicklungen die- Frontstellung ›Wille zu Macht‹ = politisch, Wie-
ser Kraft, zwar ungeheuer groß und praktisch derkunftslehre = unpolitisch-metaphysisch seit
› u n e r m e ß l i c h‹, aber jedenfalls auch bestimmt Löwiths Zeiten (1987, 363 ff.) unvermindert an.
und nicht unendlich. Wohl aber die Zeit, in der Daran hat auch das zutreffende Diktum Ott-
das All seine Kraft übt, unendlich d. h. die Kraft manns: »Er [N.] kannte nur Politik mit Philo-
ist ewig gleich und ewig thätig: – bis diesen sophie, keine ohne« (21999, 7), nichts geändert.
Augenblick ist schon eine Unendlichkeit abge- Die Wiederkunftslehre ist für Eliten bestimmt.
laufen, d. h. alle möglichen Entwicklungen müs- Noch eine der letzten Notizen zur Wiederkunfts-
sen schon d a g e w e s e n s e i n . Fo l g l i c h muß die lehre spricht von einer eigenen Kaste: den »Wie-
augenblickliche Entwicklung eine Wiederholung derkünftigen« (N, KSA 13, 355). Was aber, wenn
sein und so die, welche sie gebar und die, welche die Menschenbildung durch die Wiederkunfts-
aus ihr entsteht und so vorwärts und rückwärts lehre mißlingt? »Furcht vor den Folgen der
weiter!« (N, KSA 9, 523). An dieser Stelle wird Lehre: die besten Naturen gehen vielleicht daran
das ganze Dilemma der Wiederkunftsphysik zu Grunde? Die schlechtesten nehmen sie an?«
deutlich, die ihrer Natur nach als paränetische (N, KSA 10, 521). Die Wiederkunftslehre wird
Homilie konzipiert war, aber in ihrer wahrheits- ein Fall für die ä große Politik: ein neuer Stand
skeptizistischen Konzeption ideologiekritisch über den Ständen (N, KSA 11, 195), eine durch
wirkt – wie kann das, was die anthropologische den züchtigenden Gedanken siegreiche Rasse (N,
Verwandlungskapazität der Wiederkunftslehre KSA 11, 250) und eine »neue Aufklärung« für
ausbauen helfen soll, als »ganz unerweislich« auf- »herrschende[ ] Naturen« (N, KSA 11, 295) wird
gewiesen werden? Der Konnex zur moralischen qua Wiederkunftslehre generiert. Am Ende sol-
Begründung des Wiederkunftsgedankens scheint cher Überlegungen steht das berühmte »Lenzer
dahin zu schwinden; Konzentration und Schwere Heide Fragment« über den europäischen Nihi-
des Gedankens nehmen ab. Die kosmologischen lismus: Die Schlechtweggekommenen, so N.,
Spekulationen zur naturwissenschaftlichen Fun- werden »den Glauben an die ewige Wiederkunft
dierung der Wiederkunftslehre verglimmen. Es als einen F l u c h empfinden, von dem getroffen
stellt sich die Frage, ob nicht der Wille zur Macht man vor keiner Handlung mehr zurückscheut:
die Wiederkunftslehre beerbt (somit käme es zur nicht passiv auslöschen, sondern Alles auslö-
Reihenfolge Wiederkunftserlebnis – Wieder- schen m a c h e n, was in diesem Grade sinn- und
kunftsphysik – Kräftephysik – Kräftephiloso- ziellos ist: obwohl es nur ein Krampf, ein blindes
phie). Wüthen ist bei der Einsicht, daß Alles seit Ewig-
Die politische Bedeutung der Wiederkunfts- keiten da war – auch dieser Moment von Nihi-
lehre. Neben den beiden dargestellten Interpreta- lismus und Zerstörungslust. – Der Werth e i n e r
tionssträngen existiert ein dritter, meist über- s o l c h e n C r i s i s ist, daß sie r e i n i g t, daß sie die
sehener Strang: die Wiederkunftspolitik. Dies verwandten Elemente zusammendrängt und sich
verdankt sich nicht zuletzt der N.-Interpretation an einander verderben macht, daß sie den Men-
A. Baeumlers, die aus dem »System« N.s die schen entgegengesetzter Denkweisen gemein-
»einzige Deutungsebene« entnimmt, daß er nur same Aufgaben zuweist – auch unter ihnen die
mit dem »Grundgedanken des ›Willens zur schwächeren, unsichereren ans Licht bringend
Macht‹« denke – der Wiederkunftsgedanke sei und so z u e i n e r R a n g o r d n u n g d e r K r ä f t e,
»ohne Belang« (Baeumler 1931, 80), weil er nur vom Gesichtspunkte der Gesundheit, den Anstoß
»Ausdruck eines höchst persönlichen Erlebnis- giebt: Befehlende als Befehlende erkennend, Ge-
ses« sei und der politischen Essenz, die sich horchende als Gehorchende. Natürlich abseits
ausschließlich im ›Willen zur Macht‹ entberge, von allen bestehenden Gesellschaftsordnungen«
ohnmächtig gegenüberstehe. Wiewohl es nicht (N, KSA 12, 216 f.). Die Stärksten dagegen –
an Versuchen gefehlt hat, die Wiederkunft, be- »Menschen die i h r e r M a c h t s i c h e r s i n d«, die
sonders ihren visionär-gnostischen Part, politisch keine »extremen Glaubenssätze« benötigen –
zu nutzen (»Die Fahne des Dritten Reiches sym- »Wie dächte ein solcher Mensch an die ewige
bolisiert im Hakenkreuz die Lehre von der ewi- Wiederkunft? –« (ebd. 217). Die Wiederkunfts-
gen Wiederkunft des Gleichen« [Giese 1934, lehre wird in die Geschichte des (europäischen)
127]), hält die (gegen Baeumler gerichtete) Nihilismus eingelesen und ihr Wert im Rahmen
230 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

einer ewigen Aufklärung neu vermessen – »ohne Gesamtausgabe, Bd. 10, 167–408, Frankfurt a. M. 1995
Finale ins Nichts: ›die ewige Wiederkehr‹. Das (1907); Vaihinger, H.: Die »Philosophie des Als-ob«: mit
einem Anhang über Kant und N., Hamburg 4 1920
ist die extremste Form des Nihilismus: das Nichts
(1911); Förster-N., E.: Der einsame N., Leipzig 1913;
(das ›Sinnlose‹) ewig!« (ebd. 213). Baeumler 1931; Giese, F.: N. – Die Erfüllung. Tübingen
Die Frage der Periodisierung stellt sich nach 1934; Löwith 1935; Jaspers 4 1981 (1936); Heidegger
dieser Zusammenschau erneut. Es ist nach der 1950; Löwith, K.: Anhang zu N.s Philosophie der ewi-
Durchschau der Nachlässe evident, daß die inten- gen Wiederkehr des Gleichen. Zur Geschichte der N.-
sivste Auseinandersetzung mit dem ›grössten Deutungen, in: Sämtliche Schriften, Bd. 6, Stuttgart
1987 (1955); Heidegger 1961; Becker, O.: N.s Beweise
Schwergewicht‹ in das Jahr 1881 zu datieren ist,
für seine Lehre von der ewigen Wiederkunft, in: ders:
in der Numerierung der KSA ab KSA 9, 494. Dasein und Dawesen, Pfullingen 1963; Danto 1965, dt.
Diese erste Phase der Reflexion ist durchdrungen 1998; Janz 1978; Blumenberg, H.: Arbeit am Mythos,
von dem Wiederkunftserlebnis, wo alle Folgen Frankfurt a. M. 1979; Klossowski 1986; Gerhardt, V.:
der neuen Lehre hektisch durchdekliniert wer- Gipfel der Internität. Zu Günter Abels Rekonstruktion
den. Der Entschluß zum Studium ist getragen von der Wiederkehr, in: NSt 16 (1987), 444–466; Chapelle,
D.: N. and psychoanalysis, Albany 1993; D’Iorio, P.:
Enthusiasmus und dem Durchstehen der Vision.
Cosmologie de l’éternel retour, in: NSt 24 (1995),
Man kann hier nicht von einer Dominanz des 62–123; Abel 2 1998; Ottmann 2 1999.
einen Teils über den anderen sprechen. In die Miguel Skirl
Öffentlichkeit gelangen aber die kosmologischen
Spekulationen nicht. Der Zarathustra ist ein
Werk der Verwandlungen und vollendeten Psy- Experiment,
choanalysen, nicht ein Werk von Theoremen der Experimentalphilosophie
Energieerhaltung u. ä. Mit dem Zarathustra wird
eine Häutung durchlebt, an deren Ende eine Ge- Ein Schlüsselbegiff zum Verständnis von N.s me-
nesung und Gesundung steht oder stehen soll. Es thodischem und auch stilistischem (ä Aphoris-
bleibt der Gedanke der ewigen Wiederkunft in mus) Vorgehen, den N. selbst als Motto sowohl
der Gestalt der Lehre übrig, weil er jetzt durch- seiner Philosophie als auch seines Lebens ver-
lebt wurde. Die physikalischen Spekulationen wendet (vgl. z. B. N, 16[32], KSA 13, 492 u. FW,
sind noch da, aber sie lassen sich nun genauso in Nr. 324, KSA 3, 552; zur womöglich von Emerson
den ›Wirkungskreis‹ der Machtwillen einord- beeinflußten Begriffswahl u. zur Begriffsge-
nen. Die Verwandlungsmacht der Wiederkunft schichte der »Experimental-Philosophie« vgl.
taugte zur Lehre, aber nicht richtig zur Ethik. Die Gerhardt 1986, 47). Für N., der intensiv die
Lehre taugt aber um so besser für Politik, am naturwissenschaftlichen Werke seiner Zeit stu-
besten große Politik. N. verschwendet ab 1887 dierte, ist die Übernahme der experimentellen
keinen Gedanken mehr an den Gedanken der Methode für eine neu zu konzipierende Philo-
Gedanken (nachdem er 1885 ›erledigt‹ wird). Er sophie nicht zufällig. Dabei ist zu beachten, daß
wird eine halb vergessene Erinnerung, die der N. »naturwissenschaftliche Befunde eher als Spe-
entfesselten Aufklärung und der großen Politik kulationspotential denn als objektiv gesicherte
geopfert wird. In der Zusammenschau von N.s Erkenntnisse« (Schlimgen 1999, 49) betrachtet
strategischen Begriffen kann die Wiederkunfts- und auch die Physik lediglich als eine Art der
lehre unter die Rubrik ä Unschuld des Werdens »Welt-Auslegung und -Zurechtlegung« begreift.
subsumiert werden, für die die ewige Wieder- Ein experimenteller Entwurf richtet sich aber
kunft ein Mittel ist. Das ateleologische Denken, immerhin nach den tatsächlichen Lebensbedin-
das bei N. immer präsent gewesen ist, verschärft gungen und hat immer nur hypothetischen Cha-
sich. N.s Denken endet – wie billig – im Ende rakter, da er nur solange gilt, bis er durch einen
aller Teleologie. weiteren Versuch widerlegt wird. In diesem
Sinne hofft N. durch beständiges »furchtloses
Literatur: Salomé 1983 (1894); Riehl 1897, 4 1901; Hor- Fragen [. . .] den Dingen auf den Grund zu kom-
neffer, E.: N.s Lehre von der ewigen Wiederkehr und
men« (Kaufmann 1982, 102). In dem »Wille[n]
deren bisherige Veröffentlichungen, Leipzig 1900;
Ewald, O.: N.s Lehre in ihren Grundbegriffen. Die zum System« der idealistischen Philosophie von
ewige Wiederkunft und der Sinn des Übermenschen, Platon bis Hegel erkennt N. dagegen einen »Man-
Berlin 1903; Simmel, G.: Schopenhauer und N., in: gel an Rechtschaffenheit« (GD, Nr. 26, KSA 6, 63,
Experiment, Experimentalphilosophie 231

vgl. dazu kritisch: Kaufmann 1982, 109 f.). N. Sichtbar-werden-lassen sogenannter böser Ei-
kritisiert an dieser »dogmatischen« Philosophie genschaften« (N, 3[6], KSA 9, 49). Als das »›nicht
ihre Starrheit und Voreingenommenheit sowie festgestellte Thier‹« (N, 2[13], KSA 12, 72, vgl.
Blindheit für die Perspektiven (ä Perspektivis- auch GM, 3. Abh., Nr. 13, KSA 5, 367) kann sich
mus) und Bedürfnisse des Lebens. Ihre Über- der Mensch allerdings in seinem Lebensvollzug
zeugungen, die nicht mehr in Frage gestellt oder nicht auf seinen »Instinkt« verlassen, so daß es für
überprüft werden, betrachtet N. als »Gefäng- ihn weder ein natürliches noch ein metaphy-
nisse« (AC, Nr. 54, KSA 6, 236). sisches telos gibt (vgl. FW, Nr. 143, KSA 3, 491).
Den »Platonismus« – für N. der Inbegriff der Daher bleibt aus dieser existentiellen Sinn- und
dogmatischen Philosophie – betrachtet N. bereits Identitätskrise kein anderer Ausweg, als künst-
als »überwunden« (JGB, Vorrede, KSA 5, 12), lerisch mit verschiedenen Perspektiven und Welt-
wodurch das »Experiment« eine folgenreiche Be- interpretationen vorurteilsfrei zu experimentie-
deutung bekommt: Der moderne Mensch be- ren, wobei jene als die »richtige« bzw. »gerechte«
findet sich nach N. in einer Situation, in welcher bezeichnet werden kann, die für einen speziellen
die metaphysischen und religiösen Bindungen Lebensentwurf die geeignete »Sinnmotivation
und Verankerungen, die über Jahrhunderte hin- für die Verwirklichung seiner Zwecke« (Kaulbach
weg Sicherheit geboten haben, weggebrochen 1980, 134 u. 229) bietet.
sind, da ihre ä »Wahrheit« als Interpretation bzw. Zweifelhaft ist freilich, ob der Mensch die Fä-
»Falschmünzerei« im Dienste des ä »Willens zur higkeit und Stärke zu dem von N. geforderten
Macht« entlarvt wurde. Das dadurch entstandene » d i o n y s i s c h e n J a s a g e n« (N, 16[32], KSA 13,
Sinnvakuum (ä Nihilismus) muß nach dem von 492) zu einer Welt der ä »ewigen Wiederkunft«
N. diagnostizierten ä »Tod Gottes« vom Men- ohne Sinn und Ziel hat. Denn »die existentiell-
schen selbst experimentell gefüllt werden (vgl. experimentelle Selbsterzeugung [. . .] ist ein end-
Maurer 1984, 15 u. Himmelmann 1996, 297). loser Prozeß« (Maurer 1984, 23). Sie ist außer-
Dieser Aufbruch, in dem sowohl der Sinn als dem als »riskant bis lebensgefährlich« (Maurer
auch das Ziel des individuellen wie kollektiven 1983, 503) einzustufen, weil als »Experiment«
Lebens erst noch bestimmt werden muß, kann als grundsätzlich keine Möglichkeit, auch nicht die
Chance verstanden werden, in der sich der der menschlichen »Selbstvernichtung« (Maurer
Mensch in einer »grosse[n] Loslösung« (MA I, 1984, 19), ausgeschlossen werden kann. Dabei
Vorrede, Nr. 3, KSA 2, 16) von den Fesseln reli- muß allerdings darauf hingewiesen werden, daß
giöser und metaphysischer Bevormundung N.s »Experimentalphilosophie« und die darin
emanzipiert und frei zur Selbstbestimmung wird. enthaltenen Sinnangebote des ä »Übermen-
Dieses »Abenteuer« nennt N. »das Meister- sch[en]« oder der ä »Umwerthung aller Werthe«,
schafts-Vorrecht des freien Geistes« (MA I, Vor- nicht als Patentlösung mißverstanden werden
rede, Nr. 4, KSA 2, 18). Als Vorhut betrachtet N. dürfen. Vielmehr – und das erklärt z. T. die oft
die heraufkommenden »Philosophen der Zu- konstatierte Radikalität und Widersprüchlichkeit
kunft«, die N. ausdrücklich als »Versucher« (JGB, in N.s Werk – stellen sie selbst methodische
Nr. 42, KSA 5, 59) und »Menschen der Experi- Versuche dar. Denn einen Gedanken bis an »seine
mente« (JGB, Nr. 210, KSA 5, 142) bezeichnet. äusserste Grenze [. . .] bis zum Unsinn« zu trei-
Sie sind außerdem » B e f e h l e n d e u n d G e s e t z - ben, versteht N. als seine »Moral der Methode«
g e b e r«, die nicht überkommene Lehrmeinungen (JGB, Nr. 36, KSA 5, 55), deren hypothetischer
übernehmen, sondern selbst neue ä »Werte« Charakter nie ausgeblendet werden sollte.
schaffen und »sagen: ›so soll es sein!‹« (JGB, Literatur: Kaulbach 1980; Maurer, R.: N. harmonisch
Nr. 211, KSA 5, 145). In diesem Sinne kann N.s [Rezension zu Kaulbach 1980], in: NSt 12 (1983),
»Experimentalphilosophie« als Radikalisierung 497–506; Halder, A.: Die metaphysisch-religiöse Trans-
der kopernikanischen Wende Kants verstanden zendenz im Experiment des Willens zur Macht, in:
werden (vgl. dazu Himmelmann 1996, 182 f. so- Djuric, M./Simon, J. (Hgg.): Zur Aktualität N.s, Band
I, Würzburg 1984, 45–62; Maurer, R.: N. und das Ex-
wie Kaulbach 1980, 62 ff. u. 140 ff.). Die mensch-
perimentelle, ebd., 7–28; Gerhardt, V.: »Experimental-
liche Selbstbestimmung muß sich orientieren am Philosophie« – Versuch einer Rekonstruktion, in: Dju-
Grundcharakter des Lebens (ä »Werden« und ric, M./Simon, J. (Hgg.): Kunst und Wissenschaft bei
»Wille zur Macht«) und erfordert »Ehrlichkeit im N., Würzburg 1986, 45–61; Himmelmann, B.: Freiheit
232 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

und Selbstbestimmung. Zu N.s Philosophie der Sub- fen« (N, KSA 7, 175). Die Frau als Trägerin der
jektivität, Freiburg/München 1996; Schlimgen, E.: N.s Zukunft entwickelt bei N. eine instinktive Schutz-
Theorie des Bewußtseins, Berlin/New York 1999.
wehr zur Erhaltung des Geschlechts. Hier setzt
Djavid Salehi
seine Kulturkritik an: »Aber wer möchte aus der
jetzigen Welt solche Ideale erschaffen können?«
(N, KSA 7, 171). Es ist aber kein historischer
Blick und keine soziologische Analyse der Zeit
des späten 19. Jh.s, sondern eine Oszillation von
Die Frau psychologischen Distanzen, metaphorischen Nä-
herungen, kulturkritischen Sehnsüchten und mo-
Das Frauenbild N.s ist umstritten. Sein Begriff ralisch-süffisanten Pointen.
der Frau ist schwer faßbar, da oftmals biographi- Die Frau ist bei N. trotz biographisch-emotio-
sche Ambitionen in die abstrakten Erörterungen naler Spannung ein facettenreiches Simulakrum.
getragen werden. Vielfach wird in bezug auf N. »Wer weiss? vielleicht bin ich der erste Psycholog
das Diktum mulierem numquam attigit kolpor- des Ewig-Weiblichen.« (EH, Warum ich so gute
tiert, psycho-sexueller Infantilismus unterstellt Bücher schreibe 5, KSA 6, 305) N. greift über eine
und für vermeintlich unbefriedigte libidinöse Re- Verallgemeinerung hinaus zum Eros und zur
gungen eine widernatürlich bevölkerte Phantasie Muse als der absoluten Lebensbejahung. Die Exi-
angenommen, die zu exaltierten Sentenzen über stenz wird mit der Zeugung künstlerischen
die Frau geführt haben soll. In Wahrheit sind Schaffens und der Fähigkeit gebärenden Schmer-
Äußerungen des Philosophen über das weibliche zes den Mysterien der Geschlechtlichkeit unter-
Geschlecht erstaunlich differenziert. worfen. Der Wille zum Leben gipfelt im Ausruf:
Die Frau erscheint in seinen Schriften als Mut- » V i t a f e m i n a. [. . .] Ja, das Leben ist ein Weib!«
ter, Konkubine, Wahrsagerin, Wüstentochter, (FW, Nr. 339, KSA 3, 568 f., vgl. auch Za III, Das
Wagnerianerin, Prophetin, Schauspielerin, Gat- andere Tanzlied, KSA 4, 282 ff.).
tin, Gouvernante, Mädchen, Mänade, Priesterin, N. definiert über das »›Weib an sich‹« (JGB,
Tänzerin, Hure, Herrin, Hexe, Heilige, Hetäre, Nr. 231 f., KSA 5, 170 f.) und über die Frau seine
höhere Tochter und Gebärerin. Mannigfache Ko- eigenen Wahrheiten. Es ist der maskuline Impe-
lorite und Affekte flimmern auf: »wer hasste dich tus dogmatischer ä Metaphysik, der den ver-
nicht, dich grosse Binderin, Umwinderin, Ver- schleiernden ä Tanz des Weibes verachtet und
sucherin, Sucherin, Finderin! Wer liebte dich gleichzeitig begehrt, der am Tag die Lüge verur-
nicht, dich unschuldige, ungeduldige, wind- teilt, um sie nachts zu suchen. Die Insignien der
seilige, kindsäugige Sünderin!« (Za III, Das an- Männlichkeit namens ä Moral und Phallos sind
dere Tanzlied 1, KSA 4, 283). Die verhüllende herausgefordert.
Sphinx reizt den Fragenden zur Entschleierung, »›Du gehst zu Frauen? vergiss die Peitsche
zwingt ihn zur Lust und zum Unheil. Der Ab- nicht!‹–« (Za I, Von alten und jungen Weiblein,
grund soll Gemeinsamkeit werden: »es wäre KSA 4, 86). Dem Urheber dieser berühmten und
möglich, daß wir mit Einem Munde redeten?« meist falsch zitierten Peitschen-Sentenz wird
(N, KSA 9, 622). ä Wahrheit bedeutet Verstrik- vielfach grobe Frauenfeindlichkeit vorgeworfen.
kung, Verschmelzung, Untergang. Wer ist wer? N. drängte etwa ein dreiviertel Jahr vor der
Ödipale Sehnsucht und Angst geraten bei N. zum Niederschrift dieser Zeilen seinen Freund Paul
großen Wagnis. Rée (ä Freunde) und die junge Lou von Salomé
Frauengestalten wie Diotima, ä Ariadne, Py- (ä Frauen) zu einer Photographie. Das Bild, das
thia, Antigone, Sibylla, Penelope oder Elektra im Frühjahr 1882 zustande kam, zeigt Rée und N.
figurieren aus dem griechischen Mythos als Ide- an der Deichsel eines Wagens, in welchem die
algestalten. Sie besitzen eine sensible Naturver- begehrte Frau die Peitsche schwingt. In diesem
bundenheit und vielfach die Anlagen, göttliche Zusammenhang sei auf ä Wagners Walküre ver-
Botschaften zu vermitteln. Die unverzichtbare wiesen, die N. ausgezeichnet kannte: »Dir rat ich,
Wahrheit dieser Prophetinnen hat die Kraft, den Vater, rüste dich selbst; harten Sturm sollst du
politischen Trieb des Staates zu kompensieren, bestehn. Fricka naht, deine Frau, im Wagen mit
»um sich nicht in Selbstzerfleischung zu erschöp- dem Widdergespann. Hei, wie die gold’ne Gei-
Die Frau 233

ßel sie schwingt! Die armen Tiere ächzen vor schreiend auf Distanz zu halten, doch sie hat den
Angst; wild rasseln die Räder; zornig fährt sie Weisen mit ironischer Selbstsicherheit in der
zum Zank«. Hand: »Oh Zarathustra! Klatsche doch nicht so
Hintergründiges erfährt man auch in der Mo- fürchterlich mit deiner Peitsche! Du weisst ja:
nographie der ä Elisabeth Förster-N., in der es Lärm mordet Gedanken, – und eben kommen
heißt, daß die Autorin im selben Frühjahr dem mir so zärtliche Gedanken« (Za III, Das andere
augenkranken Philosophen die Turgenjew-No- Tanzlied 2, KSA 4, 284).
velle Erste Liebe vorlas. Es ist die Geschichte der Die Peitschensentenz steht in einem Verwei-
umschwärmten Sinaida, die mit ihren Verehrern sungszusammenhang zwischen Lektüre und per-
grausame Spiele treibt, bis sie schließlich von sönlichen Erlebnissen. Selbstironie und Hetero-
einem herrischen Mann, den sie zu Grunde rich- genität tragen eine gewisse »Schalkhaftigkeit«
tet, mit einer Reitgerte gezüchtigt wird, was ihr (Förster-N. 1913, 409) in den Sachverhalt. »Par-
offenkundig nicht mißfällt. Nach Auskunft von odie setzt immer irgendwo eine Naivität voraus,
Förster-N. äußerte sich der Denker empört über die an ein Unbewußtes angelehnt ist, und das
die Tat des Liebhabers, während sie sich selbst Schwindelgefühl der Nicht-Meisterschaft, eine
bei gewissen Frauen für eine symbolische Peit- Bewußtlosigkeit. Die vollständig berechnete Par-
sche aussprach. Ein Jahr später habe sie ihren odie wäre eine Erkenntnis oder eine Gesetzes-
Bruder in Rom getroffen, wo er ihr den ersten tafel« (Derrida 1986, 151).
Teil des Zarathustra zum Lesen gab. Als sie an Nicht aber sollte N. auf reine Persiflage redu-
das bewußte Kapitel gelangt sei, in dem ein altes ziert werden. Es bleibt eine Verunsicherung
Weib das Peitschendiktum verkündet, soll sie durch die Geste herrischer Brutalität. So hatte
erschrocken ausgerufen haben: »O Fritz, [. . .] das der Philosoph, um seine Ansicht über die Ver-
alte Weibchen bin ich!« (Förster-N. 1913, 411). schiedenheit der Geschlechter zu untermalen,
Als N. den Zarathustra verfaßte, verschmolzen mit Ritualsprüchen wie: »Das Glück des Mannes
in seinen Gedanken vermutlich die Figuren der heisst: ich will. Das Glück des Weibes heisst: er
Sinaida und Fricka mit den realen Personen Lou will« (Za I, Von alten und jungen Weiblein, KSA
und »Lisbeth«. In einer Studie zum Thema N. 4, 85) auch seine Verachtung für die aufgekom-
und die Peitsche denkt H. J. Schmidt auch an mene Emanzipationsbewegung kundgetan. Ge-
Herodots Historien, in denen sich die Gebrüder gen diese fand N. harte Worte (vgl. EH, Warum
Kleobis und Biton aus Argos am Herafest anstelle ich so gute Bücher schreibe 5, KSA 6, 305 ff. und
von abwesenden Stieren vor den Wagen spann- N, KSA 11, 513). Seine Argumentation richtet sich
ten, um ihre Mutter noch rechtzeitig zum Heilig- nicht gegen die Frau, sondern gegen die männ-
tum der Göttin zu ziehen. Nachdem das ver- lichen Tendenzen in ihr; sein Widerwille wird
sammelte Volk dieser Tat teilhaftig wurde, ist nicht durch den Gedanken der Befreiung, son-
ihnen der schönste Tod zuteil geworden. Gott soll dern durch den der Entzauberung des weiblichen
hier offenbart haben, daß der Tod für den Men- Geschlechtes erregt. Für N. ist es pathologisch,
schen besser als das Leben sei. N. war mit der den maskulinen Dummheiten nachzueifern, die
Peitsche geschlagen worden (vgl. N., Franziska: seiner Meinung nach zur Entweiblichung und »zu
GSA Weimar, 100/846, 23 und Bohley 1987, 169). den schlimmsten Fortschritten der allgemeinen
N. ist in einem reinen Frauenhaushalt, den er Ve r h ä s s l i c h u n g Europa’s« (JGB, Nr. 232, KSA
oftmals als seelische Geißel empfand, aufge- 5, 170) führen. Im Zusammenhang mit der Kritik
wachsen: »Der Freigeist wird immer aufathmen, an einer geschmacklichen und logischen Orien-
wenn er sich endlich entschlossen hat, jenes mut- tierung am Mann sind so brüskierende Apho-
terhafte Sorgen und Bewachen, mit welchem die rismen wie: »Wenn ein Weib gelehrte Neigungen
Frauen um ihn walten, von sich abzuschütteln. hat, so ist gewöhnlich Etwas an ihrer Geschlecht-
[. . .] Desshalb kann sich die Milch, welche die lichkeit nicht in Ordnung« (JGB, Nr. 144, KSA 5,
mütterliche Gesinnung der ihn umgebenden 98) zu verstehen. Die Frauen sollen sich nach N.s
Frauen reicht, so leicht in Galle verwandeln« Ansicht nicht in den Gymnasien und Akademien
(MA I, Nr. 429, KSA 2, 281). verbilden und sich wie häufig die jungen Männer
Auch Zarathustra versucht, die vita femina zu Schatten oder Mustern der Lehrer entwickeln,
nach dem Takt seiner Peitsche tanzend und sondern »gerade ihrer Willenskraft – und nicht
234 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

den Schulmeistern! – ihre Macht und ihr Über- stehe, sei die ä Freundschaft, die Ehe dagegen
gewicht über die Männer« (JGB, Nr. 239, KSA 5, nur »eine Form des Concubinats, zu der die bür-
178) verdanken. gerliche Gesellschaft ihre Erlaubniß giebt« (N,
Der Philosoph gibt seiner Freundin Lou den KSA 12, 507). Als moderne Institution sei sie auf
Rat, diejenige zu werden, die sie sei. »Erst hat Geschlechts-, Eigentums- und Herrschaftstrieb
man Noth, sich von seinen Ketten zu emanci- gegründet und daher sinnverloren und wertlos.
piren, und schließlich muß man sich noch von Die Ehe mit Zukunft habe ihre Basis in der
dieser Emancipation e m a n c i p i r e n!« (Lou von »Seelenfreundschaft zweier Menschen verschie-
Salomé, Ende August 1882). Ein jeder laboriere denen Geschlechts [. . .] zum Zweck der Erzeu-
an seinen Ketten, auch wenn er sie längst ver- gung und Erziehung einer neuen Generation«
loren glaube. (MA I, Nr. 424, KSA 2, 278). Gegenseitige Ehr-
N. spricht sich gegen bigotte Moralvorstellun- furcht befruchte »den Willen zu Zweien, das Eine
gen aus. Beispielsweise soll nicht die Prostitu- zu schaffen, das mehr ist, als die es schufen« (Za
tion, sondern nur die Verachtung der Huren abge- I, Von Kind und Ehe, KSA 4, 90). In der Fähigkeit,
schafft werden (vgl. N, KSA 13, 402). über sich hinauszulieben, artikuliert N. den Wil-
Somit sollten die Frauen, die sich als Ableiter len zum Leben als züchtende Vision.
für die Launen und den Unmut des Mannes Der Philosoph zeichnet keine Haus- und Herd-
aufopfern, wieder ihre Selbstachtung finden. Da- idylle und gibt wenig Anlaß für Blut- und Boden-
bei empfindet N. die geschlechtlichen Regungen romantik. Er hat die Utopie eines Menschen der
als Vergnügen und Wohltat der Gemeinsamkeit Zukunft, für den Mann und Frau ineinander auf-
(vgl. M, Nr. 76, KSA 3, 73). Keuschheitspredigt gehen sollen. In dieser Metaphorik neuer Werte
und Erosfeindlichkeit seien widernatürlich. So scheint die Differenz der Geschlechter aufge-
sieht er seinem »Erzieher« ä Schopenhauer nicht hoben zu sein.
die Verteufelung der Sinne nach. Außerhalb dieses Ideals haßte der ä Freigeist
In N.s Frauenbild sind Keuschheit und Lust N. die Gewöhnungen und Regeln einer ehelichen
pikant verwoben. Seine vita femina ist zauberhaft Gemeinschaft: »Für Menschen, wie ich es bin,
verheißend, spöttisch, verführerisch und voll wil- giebt es keine Ehe: es sei denn im Stile unseres
der Weisheit. Sie ist dem Manne in allem Trieb- Goethe. Ich denke nicht daran, je geliebt zu wer-
haften, Naiven und Natürlichen überlegen und den« (Elisabeth N., Mitte März 1885). Aber in
hat mit ihrer größeren Zartheit ein entwickelte- bezug auf seine ungelebten Bedürfnisse nannte er
res Gefühlsleben. Sie kann mit leichtem gött- sein Leben eine »Hundestall-Existenz« (N, KSA
lichen ä Tanz gegen den ä Geist der Schwere an- 12, 198). Deutlich begriff er den Zwiespalt seines
treten oder wie ein melancholisches Totenschiff Daseins, da er nicht nur abstrahierender Philo-
(vgl. FW, Nr. 60, KSA 3, 424) still und geisterhaft soph, sondern auch entbehrender Mensch war.
entgleiten. »Lieben und Untergehn: das reimt Der nach den Wolken griff, um den Blitz zu
sich seit Ewigkeiten. Wille zur Liebe: das ist, gebären, verzehrte sich nach Irdischem: »Ich bin
willig auch sein zum Tode« (Za II, Von der unbe- überheiß und zwinge mit Mühe meine Flammen,
fleckten Erkenntniss, KSA 4, 157). Sie ist auch daß sie mir nicht aus dem Leibe brechen« (N,
Mänade und Raubtier, und ihr weiblicher Zyklus KSA 11, 351).
entspricht dem dionysischen Rhythmus als einem N.s Explikationen über die Frau suggerieren
Kreis der ä Wiederkehr. Den Künsten gegenüber die Gratwanderung einer Persönlichkeit zwi-
zeigt sie eine organische Verspieltheit. Mit ihrer schen weltmännischer Lebenskunst und feinner-
verführerischen Kraft ist sie hochartistisch und in viger Unruhe. Sentenzenhafte Weisheiten schla-
Verbindung mit Verstellung, Putz und ä Lüge die gen in misogyne Bemerkungen um, spöttische
geborene Schauspielerin. Verachtung gleitet über zärtliche Skepsis in my-
N. versteht das, was im allgemeinen unter dem thische Verwunderung. Hinter der souveränen
Mantel der ä Liebe praktiziert wird, als einen Maske des Philosophen scheint sich die tragische
»Drang nach neuem E i g e n t h u m« (FW, Nr. 14, Verschlagenheit des Zweifels zu verbergen.
KSA 3, 386 f.). Im Spiegel der Gesellschaft sieht Flucht und Begegnung stellen eine gravitierende
er einen Zusammenhang von Lust und Habsucht, Konstellation dar: »Der Zauber und die mächtig-
Begehren und Besitzen. Ein Ideal, das darüber ste Wirkung der Frauen ist [. . .] eine Wirkung in
Freigeist 235

der Ferne, eine actio in distans: dazu gehört aber, N.s spezifischer ä Aufklärung in den Vorder-
zuerst und vor Allem – D i s t a n z!« (FW, Nr. 60, grund. Zu seinen wesentlichen Merkmalen ge-
KSA 3, 425). Diese Magie des Abstandes kenn- hört die zunehmende Loslösung und Entfrem-
zeichnet die Höhe des Begehrens. Die Distanz dung von den Fesseln der Tradition. Sein erster
fungiert als hinterhältiger Sinn der Macht. Kampf richtet sich gegen die Macht des Staates,
Darum muß man sich vor dem Sirenengesang die auf der Tradition (Mythos) basiert (vgl. die
fernhalten. Mit Distanz vor Distanz? Bedeutete »aufklärerische« Haltung der Vorsokratiker ge-
dies Nähe? N. spürt einem Dilemma nach. genüber der Polis). Daher plante N. auch parallel
Auch in der Philosophie und Kunst versteckt zur ä Geburt der Tragödie eine Schrift über Die
sich bei N. die listige Larve weiblicher Verfüh- Tragödie und die Freigeister, welche »Betrachtun-
rung. Ist eine Flucht denkbar? Der Kampf um die gen über die ethisch-politische Bedeutung des
Selbstbehauptung gestaltet sich als ein Feldzug musikalischen Drama’s« enthalten sollte (N,
gegen sich selbst, während das Ringen um Lust 5[22] u. [42], KSA 7, 97 u. 103). Dieses Projekt
die Bejahung des Werdens formuliert. Das Leben wird in den Unzeitgemäßen Betrachtungen aus-
stellt sich für N. in allen Schattierungen als geführt, in denen die ä Artistenmetaphysik stark
schmerzliche Elektrizität dar. »Hat man Ohren für in den Hintergrund tritt. Freiheit gibt es zu die-
meine Definition der Liebe gehabt? es ist die sem Zeitpunkt, ganz im Sinne Schopenhauers,
Einzige, die eines Philosophen würdig ist. Liebe nur für das ä Genie, bzw. den Künstler, der vom
– in ihren Mitteln der Krieg, in ihrem Grunde der religiösen Glauben befreit auch im Umgang mit
Todhass der Geschlechter.« (EH, Warum ich so dem Mythos Freiheit beweist und wie Aeschylus
gute Bücher schreibe 5, KSA 6, 306) sogar »wesentlich unreligiös« ist (»er steht vor
der Religion [. . .] unbefangen«, N, 14[6] 1875,
Literatur: Förster-N., E.: Der einsame N., Leipzig 1913,
KSA 8, 275 u. 5[47] 1870, KSA 7, 105). N. hat den
402–429; Podach, E. F.: N.s Zusammenbruch, Heidel-
berg 1930; Brann, H. W.: N. und die Frauen, Leipzig Ring des Nibelungen vor Augen, wie Feuerbach
1931; Pfeiffer, E. (Hrsg.): F. N., Paul Rée, Lou von ihn sah: Der Dichter als der Verkünder des Endes
Salomé. Die Dokumente ihrer Begegnung, Frankfurt der Religion, »Götterdämmerung«, mit Siegfried
a. M. 1970; Turgenjew I.: Erste Liebe. Erzählungen, als dem freien Helden der »schuldlos die Schuld
Berlin/Weimar 1979, 57–127; Wagner, R.: Die Musik- der Götter« übernimmt und der Welt eine neue,
dramen, München 1981; Derrida, J.: Sporen. Die Stile
befriedete Ordnung gibt. Die Freiheit bedeutet
N.s, in: Hamacher, W. (Hrsg.): N. in Frankreich, Frank-
furt a. M./Berlin 1986, 129–168; Bohley, R.: N.s christ- das Ende der Entfremdung. Der Mensch erlangt,
liche Erziehung, in: NSt 16 (1987), 164–196; Graybeal, indem er sich verwandelt, eine »neue Unschuld«.
J.: Language and »the Feminine« in N. and Heidegger, Die Lehre, die N. von Wagner übernimmt, unter
Bloomington/Indianapolis 1990; Shapiro, G.: Alcyone. Berufung auf die Worte Wotans, mit denen dieser
N. on gifts, noise and Women, New York 1991; Behler, seine Hoffnung auf das »Andere«, auf den Hel-
D.: N. and Postfeminism, in: NSt 22 (1993), 355–370;
den, der nur erlösen kann, zum Ausdruck bringt
Mortensen, E.: The Feminine and Nihilism: Luce Iriga-
ray with N. and Heidegger, Oslo 1994; Schmidt, H. J.: (Walküre, V. 1062–1063), lautet: »Jeder, der frei
»Du gehst zu Frauen?« – Zarathustras Peitsche – ein werden will, [muss] es durch sich selber werden
Schlüssel zu N. oder einhundert Jahre lang Lärm um [. . .], und dass Niemandem die Freiheit als ein
nichts?, in: Nietzscheforschung 1 (1994), 111–134; Die- Wundergeschenk in den Schooss fällt« (WB, 11,
the, C.: N.s women: beyond the whip, Berlin/New York KSA 1, 507).
1996; dt. Vergiß die Peitsche – N. und die Frauen,
Der Freigeist ist zu Beginn mit der Vorstellung
Hamburg/Wien 2000; Smitmans-Vajda, B.: Melancho-
lie, Eros, Muße. Das Frauenbild in N.s Philosophie, einer neuen antistaatlichen und antipolitischen
Würzburg 1999. Gesellschaftsordnung verbunden, die aus der
Sven Brömsel kulturellen Kraft von Wagners Musikdrama her-
vorgehen und in der Lage sein soll, die mensch-
liche Gemeinschaft frei vom Mechanismus der
Freigeist Zivilisation, neu zu gestalten. Die kritisch-be-
freiende Kraft der »Wiedergeburt« des tragischen
Menschliches, Allzumenschliches ist »ein Buch für Geistes in Deutschland richtet sich ganz gegen
freie Geister«. Der Freigeist als philosophische die Konventionalität und Gleichförmigkeit der
Gestalt tritt in dieser Zeit als Repräsentant von Philister und der ä Masse, welche mechanisch
236 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

dem Egoismus, dem Geschäftssinn und dem nigen der esprits forts des 18. Jh.s. »Das Bild des
Staat dienen. Die erste Gestalt des Freigeists Freigeistes ist unvollendet im vorigen Jahrhun-
reibt sich schon bald an der Metaphysik des dert geblieben: sie negirten zu wenig und be-
ä Genies und der romantisch-metaphysischen hielten s i c h übrig.« (N, 16[55], KSA 8, 295) Die
Trunkenheit Wagners. N. bemerkt, daß der Weg Radikalität des Freigeists beinhaltet die notwen-
der Befreiung gerade in der metaphysischen dige Überwindung des »Schattens Gottes«, den
Überzeugung, auf der die radikale Kritik der Verzicht auf jegliche metaphysische Vorausset-
Gegenwart basiert, sein größtes Hindernis habe. zung, wie etwa noch in der Kritik der humanisti-
Die Charakterisierung Schopenhauers (»Er ist schen Aufklärer. Darüber hinaus ist »der mo-
der befreiende Zerstörer. Der Freigeist«; N, derne Freigeist [. . .] nicht wie seine Vorfahren
34[43] 1874, KSA 7, 807) führte N. 1878 zu einer aus dem Kampfe geboren, vielmehr aus dem
Konzeption des Freigeists, der skeptisch ist »ge- F r i e d e n d e r A u f l ö s u n g, in welche er alle
gen alles Verehrte Hochgehaltene, bisher Ver- geistigen Machte der alten gebundenen Welt ein-
theidigte (auch gegen Griechen Schopenhauer gegangen sieht« (N, 25[2], KSA 8, 484). Zur
Wagner) Genie Heilige – Pessimismus der Er- Charakteristik des Freigeists gehört folglich auch
kenntniss« (N, 27[80], KSA 8, 500). Freiheit ist die Kritik nationaler und rassischer Verengungen
nicht mehr Ausdruck der Unmittelbarkeit des und Vorurteile sowie des Reichtums und Pri-
Genies, sie bedarf vielmehr eines Prozesses und vateigentums, eine Kritik, die in die Vorstellung
einer neuen Erziehung, die den wissenschaftli- des »guten Europäers« einmündet.
chen und historischen Erkenntnissen Rechnung Der Freigeist ist verwandt mit dem Wanderer,
trägt, gegen Improvisation und Zufall und gegen der auf seinen Reisen durch Raum und Zeit un-
das »unreine« Denken der Antike und des Chri- terschiedliche Sitten kennenlernt und so die ei-
stentums. N. hat lange Zeit mit dem Gedanken an genen relativiert, indem er mehrere Seelen in
die Bildung »eines grossen Centrums von Men- seiner Brust hegt. In Aph. 211 (MA II) bezeichnet
schen zur Erzeugung von besseren Menschen« N. diese Haltung, der ein »Zug zur Freiheit«
gespielt (N, 3[75], KSA 8, 36), eine Art Kloster eignet, »im Gegensatz zu den gebundenen und
zur Erziehung freier Geister (»Moderne Klöster – festgewurzelten Intellecten«, als »geistige[s] No-
Stiftungen für solche Freigeister – etwas Leichtes madenthum«. Der Seelenzustand des Wanderers
bei unsern grossen Vermögen«; N, 16[45], KSA 8, wird unter Bezugnahme auf Emerson definiert,
294). Andererseits hat der Freigeist im Vergleich auf den auch die Bezeichnung geistiges Noma-
zum Gelehrten »die ganz andere und höhere denthum zurückgeht (Campioni 1987). Der Frei-
Aufgabe [. . .], von einem einsam gelegenen geist vermehrt seine Erfahrungen durch Reisen
Standorte aus den ganzen Heerbann der wissen- ohne festes Ziel, voll Unsicherheit und Bedenk-
schaftlichen und gelehrten Menschen zu befeh- lichkeit, denn er haßt »alle Gewöhnungen und
ligen und ihnen die Wege und Ziele der Cultur zu Regeln, alles Dauernde und Definitive« (MA I,
zeigen« (MA I, Nr. 282, KSA 2, 231). Die Figur Nr. 427, KSA 2, 280). Dieser Aspekt verstärkt sich
des Freigeists entsteht aus dem Bedürfnis N.s noch in den achtziger Jahren, in denen das Wis-
nach einer Vernunft und Nüchternheit, die senschaftspathos definitiv an die zweite Stelle
Schluß macht mit dem »schlechte[n] wissen- rückt: »Das Ungewisse vielmehr, das Wechselnde
schaftliche[n] Gewissen« (N, 4[111], 1882, KSA Verwandlungsfähige Vieldeutige ist u n s e r e
10, 147) und zu der früheren »aufklärerischen« Welt, eine gefährliche Welt – : mehr noch sicher-
Haltung zurückkehrt (zu Demokrit und den Vor- lich als das Einfache, Sich-selbst-Gleich-Blei-
sokratikern). Der Terminus Freigeist verweist bende, Berechenbare, Feste, dem bisher die Phi-
auch auf »esprit libre«, »libre penseur«, also losophen, als Erben der Heerden-Instinkte und
»Freidenker«, »Free-thinker«, Begriffe, die mit Heerden-Werthschätzungen, die höchste Ehre
der Geschichte des englischen Deismus in Ver- gegeben haben« (N, 40[59] 1885, KSA 11, 658).
bindung stehen (Ottmann 21999, 121 f.) und im Diese Überlegungen finden ihr Äquivalent in
Falle N.s vor allem mit der französischen Tradi- Montaigne und in der »Zweideutigkeit« Sternes
tion von Montaigne zu Voltaire, auf die er sich (MA II, Nr. 113, KSA 2, 424). Der Freigeist ver-
mehrfach beruft. N. unterscheidet zwischen der teidigt die Notwendigkeit der vita contemplativa,
gegenwärtigen »Freiheit des Geistes« und derje- die gegenwärtig in Mißkredit geraten ist, gegen
Freundschaft 237

die Arbeit, die rasend macht, wie eine Krankheit. Freundschaft


Wenn auch die lebensbejahende Erneuerung und
die Integration rationaler Elemente in die soziale Freundschaft ist ein wenig beachtetes, aber zen-
Struktur dem Einzelnen überlassen bleiben trales Thema in N.s Philosophie und Leben. Vor
(seine Freiheit wird behindert durch die Stärke dem Hintergrund seiner Kritik an der Idealisie-
des Vorurteils der »unfreien« Masse), so ist diese rung der ä Liebe und des Ehelebens, lehrt Zara-
Aktivität dennoch auf einen realen und vernünfti- thustra »den Freund« als das »Fest der Erde und
gen Nutzen für das Ganze ausgerichtet. Wenn [als] ein Vorgefühl des Übermenschen« (Za I,
auch der Wanderer auf dem Weg der Reflexion KSA 4, 78). N.s Wertschätzung der Freundschaft
und der Kritik alleine fortschreitet, so trägt er richtet sich darüber hinaus auch gegen bloße
dennoch seinen sozialen Schatten hinter sich. Die Zweckbeziehungen. »Es giebt Kameradschaft:
ä Einsamkeit muß als Rückkehr zur Kritik am möge es Freundschaft geben!« (Za I, KSA 4, 73).
Stumpfsinn einer mechanischen Tätigkeit ver- Für N. liegt der hohe Wert der Freundschaft
standen werden, die dominiert, wenn der Ein- darin, daß sie auf Freiheit und Gleichberechti-
zelne sich nur noch als Gattungswesen bzw. Re- gung basiert (MA II, Nr. 231, KSA 2, 484). Sie
präsentant eines Berufes empfindet: »Die Thä- ermöglicht ein neues Gemeinschaftsleben (M,
tigen rollen, wie der Stein rollt, gemäss der Nr. 164, KSA 3, 147), das die Individualität des
Dummheit der Mechanik« (MA I, Nr. 283, KSA 2, Einzelnen gewährt und fördert (an Rohde, 7. 10.
231). Eine Gesamtvision, und mehr noch, ein 1874). Einzig im Umgang mit »guten Freunden«
historisches Bewußtsein, können von einer sol- läßt sich ein eigenes Selbst verwirklichen, das
chen unreflektierten Haltung nicht ausgehen. Ge- ansonsten unter dem Druck ehelicher Verpflich-
gen den erstarrten Gemeinsinn (das Reich der tungen und der Fremdbestimmung sozialer Rol-
»gebundenen Geister«) muß der Freigeist neue len verneint werden muß (N, KSA 10, 170).
Werte schaffen, d. h. den Weg für neue Möglich- Freundsein ist sogesehen sowohl Beweis als auch
keiten öffnen: »Für die Zukunft des Menschen höchster Wert der Individualethik eines selbstbe-
lebt der Freigeist so daß er neue Möglichkeiten stimmten Lebens. Als notwendiger Bestandteil
des Lebens erfindet und die alten abwägt« (N, eines bejahenswerten Daseins weist N. damit
17[44], KSA 8, 304). eine inhaltliche Bestimmung seines »Entwurfes
Die aufklärerische Kraft des Freigeists ist im einer neuen Art zu leben« aus. Dabei ist das
Wesentlichen auch bei der Herausbildung des Gelingen von guter Freundschaft eine Frage der
»Gesamtwesens« Mensch wirksam: »Ungebun- Praxis und Gewöhnung (MA II, Nr. 241, KSA 2,
dene, viel unsicherere und s c h w ä c h e r e Indivi- 487).
duen, die neues versuchen und vielerlei versu- N. ist einer der wenigen Denker der Moderne,
chen, sind es, an denen der Fortschritt hängt [. . .] der die antike Tradition des philosophischen Dis-
Die d e g e n e r i r e n d e n N a t u r e n, die leichten kurses der Freundschaft zu erneuern versucht (N,
Entartungen sind von höchster Bedeutung. Über- KSA 7, 25; MA I, Nr. 354, KSA 2, 253; KSB 5,
all wo ein Fortschritt erfolgen soll, muß eine 405). Im Rückgriff auf literarische Vorlagen der
Schwächung vorhergehen«. Aufgabe dieser »ent- ausgeprägten Freundschaftslyrik des 18. Jh.s sti-
arteten Naturen« ist die »Schwächung der sta- lisiert N. in dem Lobgedicht An die Freundschaft
bilen Kraft« einer Gemeinschaft, denn, so N., nur dieselbe zur »liebste[n] Göttin« (N, KSA 10,
auf Wunden kann »etwas Neues und Edles in- 35 f.).
okulirt werden« (N, 12[22], KSA 8, 257 f.). Betrachtet man die über alle seine Schriften
verstreuten Gedanken zur Freundschaft, wird
Literatur: Campioni, G.: Von der Auflösung der Ge- deutlich, wie stark sich seine eigenen Freund-
meinschaft zur Bejahung des »Freigeistes«, in: NSt 5 schaftserfahrungen und Lebensverhältnisse in
(1976), 83–112; ders.: »Wohin man reisen muss«. Über
seinem Denken widerspiegeln und umgekehrt
N.s Aphorismus 223 aus »Vermischte Meinungen und
Sprüche«, in: NSt 16 (1987), 209–226; Vivarelli, V.: N. seine Freundschaftsphilosophie sein Verhalten
und die Masken des freien Geistes: Montaigne, Pascal gegenüber den Freunden beeinflußt. Folgender
und Sterne, Würzburg 1998; Ottmann 2 1999, 121 ff. Entwicklungsverlauf läßt sich skizzieren: Schon
Giuliano Campioni früh und bedingt durch die familiäre Situation
(Aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck) erfährt der Heranwachsende die unersetzbare
238 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Bedeutung von Freunden für seine persönliche soziale Isolation manövriert hat. N. gerät in eine
Entwicklung und künstlerischen Interessen. Be- tragische Situation. Er bedarf angesichts einer
sonders in der Zeit seiner Studienjahre, in der er intellektuellen und existentiellen Vereinzelung
Rohde (ä Freunde) kennenlernt, bis hin in die immer dringender der Zuneigung und Bestäti-
Anfangszeit seiner Basler Professorenexistenz ge- gung der Freunde. In dem Maße aber, wie er dies
nießt N. ein alles in allem solides und bewußt ihnen gegenüber einfordert und ihnen ihre
kultiviertes Freundesleben (an Deussen, 25.8. Unfreundschaftlichkeit vorwirft (Za I, »Vom
1869). Wie ernst es ihm mit der »Ethik der Freunde«), distanzieren diese sich von ihm, und
Freundschaft« (N, KSA 8, 333) als Lebensweise N. vereinsamt ungewollterweise noch mehr (an
ist, erfahren wir vor allem aus seinen Briefen, in Rohde, 22. 2. 1884). Vor dem Hintergrund dieser
denen er zu dieser Zeit wiederholt von der Not- negativen Freundschaftserfahrungen fallen auch
wendigkeit, über Freundschaft auch theoretisch seine Reflexionen negativ aus. Immer stärker
zu arbeiten, spricht (KSB 5, 405; N, KSA 7, 25). betont er die nötige Distanz gegenüber Freunden,
Nachdrücklich äußert er den Wunsch eines Zu- immer mehr verlagert sich die Wertschätzung der
sammenlebens mit Freunden. Er will den »Gar- Freundschaft mit seinesgleichen zugunsten der
ten Epikurs . . . erneuern« (an Köselitz, 26. 3. heroischen ä Einsamkeit des genialen Einzelden-
1879) und schmiedet auch ernsthaft Pläne dazu. kers. Gleichzeitig leidet N. unter der Enttäu-
Das nachhaltigste Erlebnis für N. ist die lang- schung seines Freundschaftswunsches und der
jährige Freundschaft mit Wagner (ä Freunde). ausgebliebenen Anerkennung: »Ich sage es jedem
Der 30 Jahre ältere Freund stellt für ihn nicht nur, meiner Freunde ins Gesicht, dass er es nie der
wie oft behauptet wird, ein Ersatz für den früh Mühe für werth genug hielt, irgend eine meiner
verstorbenen und verehrten Vater dar. N. sieht in Schriften zu s t u d i e r e n; ich errathe aus den
Wagner vor allem einen Gleichgesinnten und kleinsten Zeichen, dass sie nicht einmal wissen,
Bündnispartner, der für die gleiche Sache einer was drin steht« (EH, KSA 6, 362 ff.). N. bricht
kulturellen Erneuerung kämpft. Er schätzt Wag- nicht zuletzt auch am Schmerz der fehlgeschlage-
ner als »Meister« und »Genie«, dessen künst- nen Freundschaften und dem leidvollen Mangel
lerische Leistungen für N. Quelle der Bewunde- an Freunden zusammen.
rung und geistigen Auseinandersetzung sind. Die Literatur: Lemke, H.: Philosophie der Freundschaft,
schmerzhafte Erfahrung, daß diese auf geteilte Darmstadt 2000.
Ideale und höhere Bestimmung ausgerichtete Harald Lemke
» S t e r n e n - F r e u n d s c h a f t« (FW, Nr. 279, KSA
3, 523 f.) auf klägliche Weise scheitert (M,
Nr. 287, KSA 3, 218), wird N. zeit seines Lebens Geist der Schwere
quälen. Der Verlust von Wagners Freundschaft
und die gegenläufige Fortentwicklung ihrer Welt- Lemmatisieren lässt sich der »Geist der Schwere«
anschauungen wird zunächst durch die Freund- zuerst in Also sprach Zarathustra, vor allem im
schaft zu Rée kompensiert. Insbesondere diese gleichlautend übertitelten Kapitel Za III, 11 (KSA
Freundschaft, aber auch die zu Köselitz alias 4, 241), erste Erwähnung in Za I, Nr. 7 (KSA 4,
Peter Gast (ä Freunde), hilft N. zur radikalen 49, des weiteren: Tanzlied 4, 139, Gesicht und
Selbstveränderung und macht seine Abkehr vom Räthsel 4, 197, Von alten und neuen Tafeln 4, 246,
schopenhauerischen Pessimismus und die Hin- Die Erweckung 4, 386; in den Nachlässen: 10,
wendung zu einer eigenen freigeistigen und le- 382; 596; 598; 634; 639; 641: insgesamt 21 Ok-
bensbejahenden Lebenshaltung möglich. Eine kurrenzen); nach Also sprach Zarathustra wird
Zeitlang sieht es so aus, als ob sich durch die nur noch die Sache, nicht mehr der Begriff be-
Freundschaft zu Rée und schließlich die Bekannt- kämpft; der Begriff selber entschwindet aus dem
schaft mit Salomé (ä Frauen) N.s Traum von ei- Werk (einzige Ausnahme: N, KSA 13, 217). Der
nem freundschaftlichen Zusammenleben erfül- Zarathustra handelt von der Überwindung des
len würde. Als jedoch auch diese Beziehungen Geistes der Schwere, dem personifizierten Teu-
kläglich zerbrechen, tritt zutage, daß N. sich fel, dem Zarathustra »todfeind, erzfeind, urfeind«
durch seine Philosophie und seine unstete, ein- (KSA 4, 241) ist; als da wären: die »Mitgift« von
zelgängerische Lebensweise in eine zunehmende »gut« und »böse«; die »Nächstenliebe«, das Anti-
Genie 239

quarische als Selbstzweck und Metaphysik als heute unter uns nicht als ein Glück, als ein Auf-
Glaubenshilfe: »In Mumien verliebt die Einen, athmen, als eine Befreiung, dass gerade diese
die Andern in Gespenster; und Beide gleich feind Schumann’sche Romantik überwunden ist?«;
allem Fleisch und Blute – oh wie gehen Beide mir JGB, Nr. 245, KSA 5, 188) und der Masse der
wider den Geschmack!« (ebd. 244). Der Mensch verhinderten, weil verspäteten Genies (»wie
»schleppt zu vieles Fremde auf seinen Schultern«, Mancher fand, eben als er ›aufsprang‹, mit
»dem Kameele gleich« (ebd. 243), womit N. an Schrecken seine Glieder eingeschlafen und sei-
die große Bildungsrede des ersten Kapitels (Von nen Geist schon zu schwer!«; JGB, Nr. 274, KSA
den drei Verwandlungen) anknüpft. Die Dialek- 5, 228), wobei der Geist der Schwere in die
tik der Erschwernis des Geistes in Also sprach Problematik des ä Ressentiments hineingezogen
Zarathustra liegt aber darin, daß die ä ewige wird (z. B. »Schwere, schwermüthige Menschen
Wiederkunft selbst erschwerend wirkt, ja als werden gerade durch das, was Andre schwer
»grösstes Schwergewicht« permanente Überfor- macht, durch Hass und Liebe, leichter und kom-
derung und schließlich Überwindung bewirken men zeitweilig an ihre Oberfläche«; JGB, Nr. 90,
soll. Es geht N. also um das richtige Beschweren, KSA 5, 89). In Zur Genealogie der Moral ist der
nicht um eine Larifarisierung des Geistes: es geht Befund schon vorausgesetzt. Hier redet der inter-
um ein Fliegen des Geistes und ein ä Tanzen des esselose, grausame Arzt, der genealogisch seziert
ä Leibes nach und mit dem »Gedanken der Ge- und sich von einer Verbegrifflichung absetzt (vgl.
danken«. Die größte Gefahr liegt in der poten- GM, 1. Abh., Nr. 6, KSA 5, 264 f.). Nichtschwer
tiellen Schwermütigkeit der vom amor fati Ange- heißt demnach genealogisch denken. Die ä Wil-
fallenen. Ewige Wiederkunft und Geist der len zur Macht sind in ihrer vektoriellen Dispers-
Schwere sind Janusgedanken falschen und rich- heit das späte Gegenstück zum Geist der
tigen Denkens. Hier ist auch der Gedanke an- Schwere, welcher kulturmorphologisch noch ein-
gelegt, daß im Geist selber etwas nicht stimmen mal in der Analyse des ›Fall Wagner‹ bemüht
könnte und dementsprechend auch größere Be- (»Ist es, dass Wagner’s Musik zu schwer ver-
wußtheit die Vergiftung des Geistes nicht be- ständlich ist? Oder fürchtete er das Umgekehrte,
heben könne, ja jedes Denken des Denkens die dass man sie zu leicht versteht, – dass man sie
Korruption des Denkens nur vergrößere. Wie N. n i c h t s c h w e r g e n u g versteht?«; WA, Nr. 10,
in Ecce homo ausführt, sind die Schriften nach KSA 6, 35) und dessen Verleichtigung angemahnt
Also sprach Zarathustra die »neinsagende, wird. Die Analyse des »Geistes der Schwere«
n e i n t h u e n d e Hälfte« seiner »Aufgabe« (EH, reiht sich nahtlos ein in die Psychologie N.s, die
KSA 6, 350), sie sagen somit wenig bis gar nichts Seele und Geist als terra incognita faßt (»Es giebt
über die ewige Wiederkunft, dafür um so mehr unzählige dunkle Körper neben der Sonne zu
über den Geist der Schwere. Die Metapher des e r s c h l i e s s e n, – solche die wir nie sehen wer-
Schweren bleibt erhalten, wenn auch der Begriff den«; JGB, Nr. 196, KSA 5, 117) und den Weg frei
ausgetrieben zu sein scheint. Jenseits von Gut macht für alle Arten von Psychoanalyse.
und Böse ergeht sich in Schilderungen des nicht Miguel Skirl
freien Geistes (Zweites Hauptstück), des »Ern-
stesten« (JGB, Nr. 25, KSA 5, 42), des Deutschen
(»Alles Gravitätische, Schwerflüssige, Feierlich- Genie
Plumpe, alle langwierigen und langweiligen Gat-
tungen des Stils sind bei den Deutschen in über- Die erste Phase von N.s Denken ist sehr stark von
reicher Mannichfaltigkeit entwickelt«; JGB, der Metaphysik des Genies geprägt. Der ent-
Nr. 28, KSA 5, 46), des Gelehrten (»›Denken‹ und schieden aristokratische Charakter des Genies,
eine Sache ›ernst nehmen‹, ›schwer nehmen‹ – im Gegensatz zum ›Talent‹ und zur ›Masse‹,
das gehört bei ihnen zu einander: so allein haben seine schöpferische und prometheische Isolation
sie es ›erlebt‹«; JGB, Nr. 213, KSA 5, 148), des sowie seine Unzeitgemäßheit, gehen unmittelbar
Romantikers (»Was aber Robert Schumann an- auf Schopenhauer zurück (vgl. Hübscher 1973).
geht, der es schwer nahm und von Anfang an Bei Schopenhauer erscheint das qualitative An-
auch schwer genommen worden ist – es ist der derssein des Genies, das im Vergleich zum ge-
Letzte, der eine Schule gegründet hat –: gilt es wöhnlichen Menschen von unterschiedlichen Er-
240 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

kenntniszielen und -weisen herrührt, in seiner heraus, ist es zu einer solitären Produktion (und
höchsten Form: »das Übermenschliche und Gött- Rezeption) der Werte gezwungen. Die ä Masse
liche des Genies« (A. Schopenhauer, Nachlaß I, verhindert die Entwicklung kultureller Kräfte,
407). Der Geniekult tritt in den Leipziger Auf- indem sie jede höhere Anstrengung ins Egoisti-
zeichnungen zur Philologie und zur Bedeutung sche und Materialistische verzerrt. Daher das
der Größe in der Geschichte in nuce hervor (BAW Unzeitgemäße des Genies, sein Kampf gegen den
3, 317 ff.). Die philologische Arbeit kann einen »Philister«, seine Einsamkeit: »Es hat keinen
höheren und von der gängigen Praxis verschie- glücklichen Lebenslauf, es steht im Widerspruch
denen Sinn nur dann finden, wenn der Philologe und Kampf mit seiner Zeit« (N, 5[82], KSA 8, 62).
sich als » i d e a l e r L e h r e r« versteht, als »Mittler Gegen die allgemeine Sklaverei ohne Sinn und
zwischen den großen Genien u. den neuen wer- höheren Zweck und gegen die optimistische Ver-
denden Genien, zwischen der großen Vergangen- klärung der Würde und der Arbeit des Menschen
heit u. der Zukunft« (KGW II/3, 368), oder wenn setzt N. eine strengere und heroischere Auffas-
er seine untergeordnete Rolle als »Fabrikarbei- sung von Würde: »jeder Mensch, mit seiner ge-
ter« akzeptiert gegenüber dem großen Genie, das sammten Thätigkeit, hat nur soviel Würde, als er,
einzig in der Lage ist, das Große zu verstehen bewußt oder unbewußt, Werkzeug des Genius ist
und eine allgemeine Perspektive aufzuzeigen. N. [. . .] nur als völlig determinirtes, unbewußten
verneint die Möglichkeit einer »Volksdichtung«, Zwecken dienendes Wesen kann der Mensch
und in bezug auf Homer, den er als individuelles seine Existenz entschuldigen« (FV 3, KSA 1, 776).
Genie sieht, schreibt er: »Niemals ist der so Die Klage über die dem Genie feindliche Gegen-
unschönen und unphilosophischen Masse etwas wart ist das generelle Thema aller vier Unzeit-
Schmeichelhafteres angethan worden als hier, wo gemäßen Betrachtungen: Die Lage der Kultur
man ihr den Kranz des Genie’s aufs kahle Haupt wird vor dem Hintergrund einzelner großer Hel-
setzte«. Auch die »Volksdichtung« braucht »ein den der Vergangenheit und ihrer Stellung zum
vermittelndes Einzelindividuum« (KGW II/1, Volk beurteilt. N.s Anliegen ist das Opfer und die
261). Selbstaufgabe zum Zwecke der Verwirklichung
Die Metaphysik des »Genies« entwickelt sich des Genies. Er kämpft gegen die verschiedenen
bei N. in unmittelbarer Nachbarschaft Wagners, Erscheinungsformen des Philistertums und eine
»der wie kein anderer das Bild dessen, was Scho- Haltung, die sich aus Scheu vor der Größe der
penhauer ›das Genie‹ nennt«, ihm offenbare (an Vergangenheit dem Bau einer neuen Kultur und
Gersdorff, 4. 8. 1869); »es ist dies mein prakti- dem Entstehen neuer Genies widersetzt. Die Phi-
scher Kursus in Schopenhauerscher Philosophie« lister, die sich mit starren Masken hinter sozialen
(an Rohde, 16. 6. 1869). Die Geburt der Tragödie Rollen und einem behaglichen »Wir-Gefühl« ver-
sieht in der Kunst den notwendigen metaphysi- stecken, haben, so N., die Losung ausgegeben:
schen Trost nicht nur für das Individuum, son- »es darf nicht mehr gesucht werden« (DS 2, KSA
dern auch für das schaffende Subjekt: Der Künst- 1, 168).
ler (das Genie) ist für die Natur selber »Kunst- Beginnend mit Menschliches, Allzumenschli-
werk«, ihre höchste Realisation und Rechtferti- ches übt N. heftige Selbstkritik an seiner früheren
gung. Die künstlerische Schöpfung entsteht aus (romantischen und idealistischen) Artistenmeta-
der unbewußten Einheit mit dem »Ureinen«, das physik und dem gefährlichen »Aberglaube[n]
als Schöpfer und Zuschauer des Kunstwerks zu- vom Genie« (MA I, Nr. 164, KSA 2, 154). Dieser,
gleich zu ewigem Genuß fähig ist. Die kulturelle so bekennt er, sei ein Hemmnis für seine Ent-
Perspektive, die von den Griechen instinktiv er- wicklung gewesen. Sie bedeutete ein »Augen-
lebt wurde, besteht in der Arbeit zur Hervor- schließen« vor der Realität (N, 30[9], KSA 8,
bringung von Genies. Das Genie geht aus dem 524), einen Glauben und eine Unterwerfung, die
Kollektiv hervor, ist sein höchster Repräsentant, ein Hindernis für den ä Freigeist darstellten. Be-
der dem ansonsten sinnlosen Lauf der Ge- reits das von Descartes abgeleitete Motto zur
schichte einen höheren Sinn verleiht. In der ge- Erstausgabe von Menschliches, Allzumenschli-
genwärtigen Zeit, die durch Naturwidrigkeit und ches läßt N.s neue Haltung erkennen: den angeb-
Abstraktion gekennzeichnet ist, löst sich das Ge- lich unmittelbaren Intuitionen des metaphysi-
nie aus dem zur Masse gewordenen Kollektiv schen Genies stellt sich die Notwendigkeit eines
Gerechtigkeit 241

langen Weges der Erkenntnis gegenüber. Die Gerechtigkeit


Früchte verdanken sich einer »Methode«, der
kontinuierlichen Arbeit, dem Sammeln, während N. setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Begriff
das Genie will, daß sie ihm ganz plötzlich, durch Gerechtigkeit auseinander. Er untersucht Ge-
»Inspiration« in den Schoß fallen. Der Prozeß rechtigkeit genealogisch als politisches, soziales
existiert, aber in der notwendigen Selbstdarstel- und juristisches Phänomen, er kritisiert sozia-
lung des Genies, das verehrt sein will, darf er listische und christliche Vorstellungen sozialer
nicht auftauchen: » D a s Vo l l k o m m e n e s o l l Gerechtigkeit, und schließlich hat Gerechtigkeit
n i c h t g e w o r d e n s e i n. - « (MA I, Nr. 145). N.s für N. eine metaphysische Bedeutung jenseits
Kampf gegen das Genie richtet sich ausdrücklich gesellschaftlicher Erscheinungen und Ideologien
gegen die romantische und metaphysische Hal- als Name für das Wesen der Wahrheit. Obwohl N.
tung Wagners. N. verurteilt die Verschleierung an zahlreichen Stellen seines Werkes den Begriff
des Arbeitsprozesses und die Illusion eines plötz- verwendet, ist er eine genauere Fassung seiner
lichen Hervorspringens des Vollkommenen als Vorstellung von Gerechtigkeit schuldig geblie-
schlechte Mythologie und Mystifikation (MA I, ben.
Nr. 145). »Das Genie thut auch Nichts, als dass es Genealogisch entsteht ä Recht, so N., da, wo
erst Steine setzen, dann bauen lernt, dass es vergleichbar Mächtige aufeinandertreffen; in ei-
immer nach Stoff sucht und immer an ihm her- ner Situation des Gleichgewichts: »wo es keine
umformt. Jede Thätigkeit des Menschen ist zum deutlich erkennbare Uebergewalt giebt und ein
Verwundern complicirt, nicht nur die des Ge- Kampf zum erfolglosen, gegenseitigen Schädigen
nie’s: aber keine ist ein ›Wunder.‹ – « (MA I, würde, da entsteht der Gedanke sich zu ver-
Nr. 162, KSA 2, 152). Der Geist, der sich von den ständigen und über die beiderseitigen Ansprüche
Fesseln der Überzeugungen und des Glaubens zu verhandeln: der Charakter des Ta u s c h e s ist
befreit hat, wird sich endgültig auf die Seite des der anfängliche Charakter der Gerechtigkeit«
Philologen und Erziehers stellen, nicht auf die (MA I, Nr. 92, KSA 2, 89). Recht als soziales
des Genies, um so »die Kunst des richtigen Le- Phänomen beruht für N. auf dem Interessenaus-
sens« (MA I, Nr. 270) um so höher zu schätzen. gleich vergleichbar Mächtiger (Gerhardt 1983,
Das Genie wird zunehmend genealogischen 117). N. versteht Recht rein funktional, als Funk-
Analysen unterworfen und physiologisch inter- tion des ä Willens zur Macht. Es dient der Selbst-
pretiert (unter Einbeziehung von N.s Lektüre, erhaltung; eine moralische Dimension von Ge-
darunter z. B. Joly 1883, 85). Immer weniger rechtigkeit liegt ihm nicht zugrunde. Gemäß N. s.
erscheint es als Wunder, sondern vielmehr als Lehre von der völligen Unverantwortlichkeit hat
Ergebnis eines langen Anhäufens und Ordnens auch die Vorstellung einer belohnenden und stra-
von Energien: »›Le génie n’est qu’une longue fenden Gerechtigkeit keinen Sinn (vgl. MA,
patience.‹ Buffon.« (N, 9[69], KSA 12, 372). Das Nr. 105, KSA 2, 102). Belohnung und Strafe die-
Genie als »›höherer Typus‹« »stellt eine unver- nen der Abschreckung vor, bzw. Ermunterung zu
gleichlich größere Complexität, – eine größere künftigen Handlungen, entsprechen aber nicht
Summe coordinirter Elemente dar: damit wird irgendeiner Verantwortlichkeit des Subjekts.
auch die Disgregation unvergleichlich wahr- Zunächst erklärt N. den Ursprung des Rechts,
scheinlicher. Das ›Genie‹ ist die sublimste Ma- dem Philosophen Eugen Dühring folgend, aus
schine, die es giebt, – folglich die zerbrechlich- dem Bedürfnis der Schwachen nach Rache und
ste« (N, 14[133], KSA 13, 317). Ausgleich. »Die öffentliche Gerechtigkeit ist nur
Literatur: Joly, H.: Psychologie des grands hommes,
organisirte Selbsthülfe zur Rächung des Un-
Paris 1883, NB; Barbera, S./Campioni, G.: Il genio rechts« (N, KSA 8, 151). In Zur Genealogie der
tiranno. Ragione e dominio nell’ideologia dell’Otto- Moral verwirft N. allerdings diesen Gedanken.
cento: Wagner, N., Renan (mit einem Vorwort von M. Rache sei ein Gefühl des Ressentiments. Aus der
Montinari), Mailand 1983. Reaktion heraus könne niemals Recht entstehen;
Giuliano Campioni Recht und Gesetz setze immer nur der Mächtige
(Aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck)
(vgl. GM, KSA 5, 310 f.).
N. lehnt alle Vorstellungen von Naturrecht ab.
Gerechtigkeit entstehe nur aufgrund von Ver-
242 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

trägen, »Menschenrechte giebt es nicht« (N, KSA folglich eine G e g n e r i n d e r U e b e r z e u g u n -


8, 482). Entsprechend scharf weist N. christliche g e n, denn sie will Jedem, sei es ein Belebtes oder
und sozialistische Forderungen nach Gerechtig- Todtes, Wirkliches oder Gedachtes, das Seine
keit für die Schwachen und Unterdrückten zu- geben – und dazu muss sie es rein erkennen; sie
rück. Diese Forderungen seien nur der ver- stellt daher jedes Ding in das beste Licht und geht
schleierte Ausdruck des ä Ressentiments der um dasselbe mit sorgsamem Auge herum« (MA I,
Schwachen und Ausfluß ihrer Begehrlichkeit. Nr. 636, KSA 2, 361). Gerechtigkeit in diesem
Die Lehre von der natürlichen Gleichheit aller Sinne ist nicht ohne N.s Begriff von ä Wahrheit zu
Menschen sei falsch. Gleiche Rechte seien allen- denken. Heidegger interpretiert es so: »Gerech-
falls innerhalb der herrschenden Klasse möglich. tigkeit ist das Wesen der Wahrheit, wobei ›We-
Auch der Ruf nach materieller Verteilungsgerech- sen‹ metaphysisch genannt wird als Grund der
tigkeit findet bei N. keine Gnade. Nichts zu be- Möglichkeit« (Heidegger 1961, I, 575). Der Welt
sitzen sei keine moralische Auszeichnung. Unge- gerecht werden, heißt in letzter Konsequenz, in
rechte Gesinnung finde sich bei Besitzenden wie dem amor fati die ä ewige Wiederkunft des Glei-
Nichtbesitzenden in gleichem Maße. Eine ge- chen anzunehmen. Zusammenfassend bestimmt
waltsame Umverteilung, wie sie Sozialisten for- N. im Nachlaß: »Gerechtigkeit, als Funktion ei-
derten oder die Französische Revolution vor- ner weit umherschauenden Macht, welche über
nahm, löse das Problem mangelnder Gerechtig- die kleinen Perspektiven von gut und böse hinaus
keit nicht im geringsten (vgl. MA, Nr. 451 f., KSA sieht, also einen weiteren Horizont des Vo r -
2, 293 f.). t h e i l s hat – die Absicht, etwas zu erhalten, was
In seiner frühen Schrift Der griechische Staat mehr ist als diese und jene Person« (KSA
fordert N. stattdessen radikal das Gegenteil: »Das 11,188).
Elend der mühsam lebenden Menschen muß
Literatur: Heidegger I 1961, 570–575; Gerhardt, V.: Das
noch gesteigert werden, um einer geringen An-
»Princip des Gleichgewichts«, in: NSt 12 (1983),
zahl olympischer Menschen die Produktion der 111–134; Ansell-Pearson, K.: An Introduction to N. as a
Kunstwelt zu ermöglichen« (FV, KSA 1, 767). Das Political Thinker, Cambridge 1994.
Individuum gewinnt dann an Wert, wenn es sich Wolfgang Schiller
in den Dienst der Erschaffung von Kultur stellt.
Das sei, so Ansell-Pearson, die Essenz von N.s Gesetz
Aristokratismus und zugleich das Prinzip, auf
dem sein unorthodoxer illiberaler und antichrist- Die zentrale Aussage N.s zum Wesen und zur
licher Begriff von Gerechtigkeit beruhe (vgl. An- Funktion des Gesetzes im juridischen wie im
sell-Pearson 1994, 55). naturwissenschaftlichen Sinne lautet: »Es giebt
»Denn so redet mir die Gerechtigkeit: ›die kein Gesetz: jede Macht zieht in jedem Augen-
Menschen sind nicht gleich.‹«, sagt Zarathustra blick ihre letzte Consequenz. Gerade, daß es kein
an mehreren Stellen (hier: Za II, KSA 4, 130). mezzo termine giebt, darauf beruht die Berechen-
N. s. Gerechtigkeit fordert: »So ihr aber einen barkeit« (N, KSA 13, 258). Gesetze sind Ver-
Feind habt, so vergeltet ihm nicht Böses mit haltensregeln für den Menschen, nicht für die
Gutem: denn das würde beschämen. Sondern Natur: die juridischen Normen sind gewisserma-
beweist, dass er euch etwas Gutes angethan hat« ßen das »Naturgesetz« des menschlichen Wil-
(Za I, KSA 4, 87). Es ist ein Begriff von »Gerech- lens. Erst die Fiktion eines ä Subjektes, auf das
tigkeit«, den N. schon in Menschliches, Allzu- als Träger eines »freien Willens« durch ein Ge-
menschliches, wie er im Nachlaß 1885 einräumt, setz Zwang ausgeübt wird, läßt die Interpretation
»nicht mehr [anders, enger; d. Verf.] zu fassen entstehen, »als ob ein Wesen in Folge eines Ge-
weiß als ›liebevolles B e g r e i f e n‹, im Grunde horsams gegen ein Gesetz oder einen Gesetz-
› G u t h e i ß e n‹« (KSA 12, 13). geber immer so und so handelte: während es,
Es ist eine Gerechtigkeit, die zunächst in der abgesehen vom ›Gesetz‹, Freiheit hätte, anders
gerechten, d. h. unvoreingenommenen ä Er- zu handeln« (N, KSA 12, 137). Die notwendige
kenntnis besteht. Die Genialität der Gerechtig- Wiederkehr bestimmter Folgen ist nicht aus ei-
keit bestehe darin, allen Überzeugungen zu miß- nem Gesetz als einer Kraft, »Ursache zur Wieder-
trauen, ihnen aus dem Weg zu gehen. »[. . .] sie ist kehr« eines Verhaltens ableitbar. N. verwirft mit
Gesundheit/Krankheit 243

Nachdruck jedwede Vorstellung eines Determi- ist für N. abhängig von der Gesundheit des Lei-
nismus anhand der »Begriffe ›Nothwendigkeit‹ bes, und die Gesundheit des Leibes ist daher als
und ›Gesetz‹: das erste legt einen falschen Vorbedingung der Gesundheit der Seele zu ver-
Zwang, das zweite eine falsche Freiheit in die stehen (vgl. N, Herbst 1887-März 1888, 9[121],
Welt« (N, KSA 13, 257). Die Berechenbarkeit des KSA 12, 406). Grundlegend zu beachten ist aller-
Geschehens beruht vielmehr auf einer absoluten dings: »Die Krankheit selbst kann ein Stimulans
Feststellung der Machtverhältnisse, woraus sich des Lebens sein: nur muß man gesund genug für
das »So-und-nicht-anders« eines bestimmten Ver- dies Stimulans sein!« (WA, Nr. 5, KSA 6, 22). »Ein
haltens ergibt. typisch morbides Wesen kann nicht gesund wer-
N. wendet sich insbesondere gegen »jene Ge- den, noch weniger sich selbst gesund machen; für
setzmäßigkeit der Natur«, welche eine »Gleich- einen typisch Gesunden kann umgekehrt Krank-
heit vor dem Gesetz« im juristischen wie im sein sogar ein energisches S t i m u l a n s zum Le-
naturwissenschaftlichen Sinne als Ausfluß eines ben, zum Mehr-leben sein« (EH, KSA 6, 266).
von einem Gesetzgeber auf ein anderes Subjekt Daß es keine Gesundheit an sich gibt, heißt für N.
ausgeübten Zwanges fingiert. Die Berechenbar- also auch, daß Gesundheit und Krankheit »nichts
keit des Verhaltens beruht nicht auf der Positivität wesentlich Verschiedenes« sind. Sie sind viel-
eines Gesetzes, sondern darauf, daß »absolut die mehr als verschiedene »Arten des Daseins« zu
Gesetze f e h l e n, und jede Macht in jedem Au- verstehen, zwischen denen »nur Gradunter-
genblicke ihre letzte Consequenz zieht« (JGB, schiede« bestehen (N, Anfang 1888 – Anfang Jan.
Nr. 22, KSA 5, 37). 1889, 14[65], KSA 13, 250).
Literatur: Müller-Lauter, W.: N.s Lehre vom Willen zur Die »grosse Frage« im Verhältnis von Gesund-
Macht, in: NSt 3 (1974), 1 f. 36, 41–47; Kerger, H.: heit und Krankheit ist für N., »ob wir der Erkran-
Autorität und Recht im Denken N.s, Berlin 1988, 128, kung e n t b e h r e n könnten, selbst zur Entwicke-
148–155, 165, 166; ders.: Normativität und Selektivität lung unserer Tugend, und ob nicht namentlich
der »Willens-Kausalität« bei N., in: NSt 19 (1990), unser Durst nach Erkenntniss und Selbsterken-
81–111.
Henry Kerger
ntniss der kranken Seele so gut bedürfe als der
gesunden: kurz, ob nicht der alleinige Wille zur
Gesundheit ein Vorurteil, eine Feigheit und viel-
Gesundheit/Krankheit leicht ein Stück feinster Barbarei und Rückstän-
digkeit sei« (FW, Nr. 120, KSA 3, 477).
Für N. handelt es sich bei allem Philosophieren Auf diese »grosse Frage« antwortet N. mit sei-
»bisher gar nicht um ›Wahrheit‹, sondern um nem Konzept der »grossen Gesundheit«. Entge-
etwas Anderes, sagen wir um Gesundheit, Zu- gen der Auffassung, daß Gesundheit Freisein von
kunft, Wachsthum, Macht, Leben . . .« (FW, Vor- dem ist, was medizinisch als Krankheit definiert
rede, Nr. 2, KSA 3, 349). Wie N.s Philosophie in wird, geht N. davon aus, daß die Gesundheit »der
ihrer Grundlegung nur im Verhältnis zum Leib Krankheit selbst nicht entrathen mag, als eines
verstanden werden kann, wie es uns nach N. Mittels und Angelhakens der Erkenntniss, bis zu
nicht freisteht, zwischen Leib und Seele zu tren- jener r e i f e n Freiheit des Geistes, welche eben-
nen, so ist für N. in diesem Kontext das Verhältnis sosehr Selbstbeherrschung und Zucht des Her-
von Philosophie und Gesundheit, die wiederum zens ist und die Wege zu vielen und entgegenge-
nicht von der Krankheit getrennt werden darf, setzten Denkweisen erlaubt [. . .] bis zu jenem
zentral. Ueberschuss an plastischen, ausheilenden, nach-
Für N. gibt es keine Gesundheit an sich. Was bildenden und wiederherstellenden Kräften, wel-
für den einzelnen Gesundheit des ä Leibes ist, ist cher eben das Zeichen der g r o s s e n Gesundheit
abhängig von seinem Ziel, seinem Horizont, sei- ist, jener Ueberschuss, der dem freien Geiste das
nen Kräften, seinen Antrieben, seinen Irrtümern, gefährliche Vorrecht giebt, a u f d e n Ve r s u c h hin
seinen Idealen und Phantasmen. Demzufolge leben und sich dem Abenteuer anbieten zu dür-
gibt es für N. »unzählige Gesundheiten des Lei- fen: das Meisterschafts-Vorrecht des freien Gei-
bes«, die die allgemeine Bedeutung des Begriffs stes« (MA I, Vorrede, Nr. 4, KSA 2, 17–18). Der
einer »Normal-Gesundheit« relativieren (FW, Maßstab bleibt auch dabei »die Efflorescenz des
Nr. 120, KSA 3, 477). Die Gesundheit der Seele Leibes, die Sprungkraft, Muth und Lustigkeit des
244 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Geistes – aber, natürlich, auch, w i e v i e l v o n nicht, Krankenwärter oder Ärzte dieser Kranken
Krankhaftem er auf sich nehmen und zu sein, wie entsprechend dem ä Pathos der Di-
ü b e r w i n d e n k a n n – gesund m a c h e n kann. stanz gelten soll: »das Höhere s o l l sich nicht zum
Das, woran die zarteren Menschen zu Grunde Werkzeug des Niedrigeren herabwürdigen«
gehen würden, gehört zu den Stimulanz-Mitteln (GM, 3. Abh., Nr. 14 und 15, KSA 5, 371–372)
der g r o ß e n Gesundheit« (N, Herbst 1885 – N. postuliert eine fragwürdige »Moral für
Herbst 1887, 2[97], KSA 12, 108). Ärzte«, die sich zu einer Bestreitung des Lebens-
Die große Gesundheit ist die »physiologische retters der »Kranken« versteigt (GD, Nr. 36, KSA
Voraussetzung« des Zarathustra-Typus (EH, KSA 6, 134) – eine Lehre, die angesichts der eigenen
6, 337). Zur »grossen Gesundheit« gehört die Krankheiten des Denkers seltsam erscheint.
»Gewöhnung an scharfe hohe Luft, an winter- Literatur: Jaspers (1936) 1981, 91–118; Kaufmann
liche Wanderungen, an Eis und Gebirge in jedem (1950) 1982, 151–156; Götz, K. A.: N. als Ausnahme,
Sinne, [. . .] einer Art sublimer Bosheit selbst, Freiburg i. Br. o. J., 95–185; Schipperges, H.: Am Leit-
eines letzten selbstgewissensten Muthwillens der faden des Leibes. Zur Anthropologik und Therapeutik
Erkenntniss«; durch sie wird eine andere Art F. N.s, Stuttgart 1975; Long, Th. A.: N.s Philosophy of
Medicine, in: NSt 19 (1990), 112–128.
Geister hervorgebracht, Geister, die »durch Volker Caysa
Kriege und Siege gekräftigt, denen die Erobe-
rung, das Abenteuer, die Gefahr, der Schmerz
sogar zum Bedürfniss geworden ist« (GM, 2. Gewissen
Abh., Nr. 24, KSA 5, 336). Dieser neue Geist
dient einem neuen Zwecke; er ist der Übergang Das Gewissen sieht N. als Ergebnis der Entwick-
zum ä Übermenschen als dem Sinn der Erde. Die lung des Menschen, in sich »ein Thier heranzu-
»grosse Gesundheit« erweist sich bei genauerem züchten, das v e r s p r e c h e n d a r f«, um dem ver-
Hinsehen als »gefährlich-gesund«, als gefährliche geßlichen Tier ein »Gedächtnis« zu machen, mit
Gesundheit, die alle bisher geltenden Werte und dessen Hilfe die Vergeßlichkeit für bestimmte
das gegenwärtige Menschsein in Frage stellt und sittliche Anforderungen ausgehängt wird (GM, 2.
durch die ein »andres Ideal«, »ein wunderliches, Abh., Nr. 1, KSA 5, 291). Zur Erlangung dieses
versucherisches, gefahrenreiches Ideal« sich for- »eigentlichen G e d ä c h t n i s s e s d e s W i l l e n s«
miert: »das Ideal eines menschlich-übermensch- muß der »Mensch selbst vorerst b e r e c h e n b a r,
lichen Wohlseins und Wohlwollens, das oft genug r e g e l m ä s s i g , n o t h w e n d i g geworden sein,
u n m e n s c h l i c h erscheinen wird« und mit dem auch sich selbst für seine eigne Vorstellung«. Am
»vielleicht der g r o s s e E r n s t erst anhebt« (FW, Ende der langen, ungeheuren »Arbeit des Men-
Nr. 382, KSA 3, 637). schen an sich selber«, in dessen Verlauf der
Die »grosse Gesundheit« ist N. ein Gegenmittel Mensch »mit Hülfe der Sittlichkeit der Sitte und
für den » g r o s s e n E k e l a m M e n s c h e n«, für der socialen Zwangsjacke wirklich berechenbar
»das g r o s s e M i t l e i d m i t d e m M e n s c h e n«. g e m a c h t [wurde]«, steht der »Freigewordne,
Denn dies führt dazu, daß die Kranken, der wirklich versprechen d a r f, dieser Herr des
»Schwächsten«, »Untersten«, »Rachsüchtigen« f r e i e n Willens«, der endlich »mit dieser Macht
die Gesunden, Wohlgeratenen, Starken, Stolzen, über sich und das Geschick« sowie das Wissen
Selbstmächtigen mit ihrem ä Ressentiment ty- darum das »Privilegium der Ve r a n t w o r t l i c h -
rannisieren, sich unterwerfen und die Gesunden k e i t« errungen hat, welches ihm nun »zum In-
krank machen. Im Kontext dieser großen, nihili- stinkt« wird und was er »sein G e w i s s e n« nennt
stischen Krankheit sind N. die Kranken »die grös- (GM, 2. Abh., Nr. 1, 2, KSA 5, 293 ff.).
ste Gefahr für die Gesunden«. Dagegen hilft für Indem N. die Entstehung des Gewissens auf-
N. nur »der oberste Gesichtspunkt auf Erden«: grund der Fähigkeit, »versprechen« zu dürfen, als
»Dass die Kranken nicht die Gesunden krank Voraussetzung für ein dauerhaftes, berechenbares
machen«. Dazu »aber gehört vor allen Dingen, Wollen hervorhebt, knüpft er an die Rezeption
dass die Gesunden von den Kranken a b g e - des römischen Rechts anhand der Schriften Ihe-
t r e n n t bleiben, behütet selbst vor dem Anblick rings an (Ihering, Der Zweck im Recht, Erster
der Kranken, dass sie sich nicht mit den Kranken Band, Leipzig 1877, 262–267). Das Versprechen
verwechseln«. Aufgabe dieser Gesunden ist es des Schuldners dient der »Vergegenwärtigung«
Gott 245

der eingegangenen persönlichen Verpflichtungen Literatur: Kerger, H.: Autorität und Recht im Denken
aufgrund des vertraglichen Machtverhältnisses N.s, Berlin 1988, 15–19, 24, 64, 68, 72, 175; Gasser, R.:
N. und Freud, Berlin 1997, 299–312, 366–370.
der römischen Obligation. Der Entstehungs-
Henry Kerger
grund des Gewissens ist jedoch vor allem daran
abzulesen, wogegen sich das Gewissen wandte,
um »ein paar primitive Erfordernisse des socialen
Zusammenlebens diesen Augenblicks-Sklaven Gott
des Affekts und der Begierde g e g e n w ä r t i g zu
erhalten« (GM, 2. Abh., Nr. 3, KSA 5, 296). Da Der Atheismus im Sinne der Negation des jü-
nur das im Gedächtnis bleibt, »was nicht aufhört, disch-christlichen Gottes bildet eine Prämisse,
w e h z u t h u n«, erkennt N. in der »Asketik« das die sich in allen Phasen von N.s Denkweg mit
entscheidende Mittel, wie insbesondere an reli- seiner kompromißlosen Radikalität der Christen-
giösen Prozeduren sichtbar wird, um ein paar tumskritik unbedingt durchhält. Manche Bemü-
Ideen unvergeßbar zu machen, »zum Zweck der hungen, die in N. so etwas wie einen verzwei-
Hypnotisirung des ganzen nervösen und intel- felten »Gottsucher« erkennen wollen, haben ein
lektuellen Systems durch diese ›fixen Ideen‹«. Klischee geformt, das sich an N.s Schrifttum
Geht man von der Begriffsbestimmung bei Freud nicht verifizieren läßt. Nach N.s Meinung hat der
(ä Psychologie) aus, wonach »Gewissen die in- unbedingte Atheismus in einem langwierigen ge-
nere Wahrnehmung von der Verwerfung be- schichtlichen Prozeß »über den christlichen Gott
stimmter in uns bestehender Wunschregungen g e s i e g t« (GM, 3. Abh., Nr. 27, KSA 5, 409).
ist«, was er anhand der Tabu-Verbote und des Diesen Sieg sieht er im Grunde nicht als die
Totem-Kults darstellt, so wird deutlich, daß N. Einwirkung einer von außen angreifenden
gerade diesen Prozeß der » Ve r i n n e r l i c h u n g Macht, vielmehr soll sein Ursprung im Christen-
des Menschen«, als er sich »endgültig in den tum selbst liegen. An ihm vollzieht sich für N. ein
Bann der Gesellschaft und des Friedens einge- Gesetz des Lebens: »Alle grossen Dinge gehen
schlossen fand«, bereits eingehend analysiert. In durch sich selbst zu Grunde, durch einen Akt der
dem Maße, in dem »die Entladung des Menschen Selbstaufhebung« (ebd., 410). So auch die christ-
nach Aussen g e h e m m t« worden ist, wandten liche Moralität, basierend auf dem Glauben an
»alle jene Instinkte des wilden, freien, schwei- einen Gott, der die »Wahrheit« sein soll. Diese
fenden Menschen sich rückwärts, sich g e g e n Moralität wendet sich zuletzt – um der »Wahr-
d e n M e n s c h e n s e l b s t« (GM, 2. Abh., Nr. 16, heit« willen – gegen sich selbst. Die Katastrophe
KSA 5, 322). In der Umkehrung der nach außen des Christentums erschöpft sich somit nicht in
gewandten Triebe und Begierden gegen den der atheistischen Negation; der populäre Begriff
Menschen liegt der Ursprung des schlechten Ge- »Atheismus« bezeichnet für N. vielmehr die nega-
wissens: »Der Mensch, der sich [. . .] einge- tive, aber unverzichtbare Voraussetzung seiner
zwängt in eine drückende Enge und Regelmässig- Vision der neuen Moralität eines höheren gott-
keit der Sitte, ungeduldig selbst zerriss, verfolgte, losen Daseins.
annagte, aufstörte, misshandelte, dies an den I. Als artikelloses Hauptwort meint »Gott« in
Gitterstangen seines Käfigs sich wund stossende N.s Schriften regelmäßig den Gehalt und die
Thier, [. . .] der aus sich selbst ein Abenteuer, eine durch ihn interpretierte Glaubenswirklichkeit
Folterstätte, eine unsichere und gefährliche des jüdisch-christlichen Monotheismus – somit
Wildniss schaffen musste, [. . .] wurde der Er- »Gott« als den in personaler Relation erfahrenen,
finder des ›schlechten Gewissens‹«. Mit dem in absoluter Transzendenz geglaubten Schöpfer
schlechten Gewissen aber war »die größte und und Offenbarer. Dieser Monotheismus hat mehr
unheimlichste Erkrankung eingeleitet, von wel- als 3000 Jahre orientalisch-okzidentaler Ge-
cher die Menschheit bis heute nicht genesen ist, schichte (mit)geprägt, nicht zuletzt auch durch
das Leiden des Menschen a m M e n s c h e n , a n vielfache Verbindungen mit unterschiedlichen
s i c h: als die Folge einer gewaltsamen Abtren- Formen des (in der griechischen Antike wurzeln-
nung von der thierischen Vergangenheit« (GM, 2. den) philosophischen Denkens. N. steht forcie-
Abh., Nr. 16, KSA 5, 323) (ä Ressentiment, rend auf der Bahn eines neuzeitlichen Prozesses
ä Moral.) der Auflösung, kritischen Abstoßung und Immu-
246 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

nisierung, der diese philosophisch-theologischen logen) des 19. Jh.s abspielt. Der Gott seiner Her-
Synthese-Versuche zerbrechen läßt. Ein Chor von kunft ist für N. als Studenten und Professor von
Stimmen kündigt der christlich geprägten Epo- vornherein abgetan.
che schon im 19. Jh. ihr Ende an, in der Regel III. Von hier aus kommt die latente Disposition
verstanden als kraftloser Niedergang, als »Selbst- zur radikalen Christentumskritik – eine im
zersetzung« (E. v. Hartmann). Im Verlauf seines 19. Jh. verbreitete Erscheinung – erst in N.s spä-
Denkweges wird für N. dagegen die Frage bedeu- teren Werken fulminant zum Ausbruch. In der
tungsvoll, welcher energetische Gewinn aus die- Erstlingsschrift Die Geburt der Tragödie (1872)
sem Ende für eine ä Umwertung aller Werte und herrscht noch ein »feindseliges Schweigen« (Ver-
für ein höheres Dasein (ä Übermensch) gezogen such einer Selbstkritik, Nr. 5, KSA 1,18), das aber
werden kann. Nicht selten ist N. im Laufe eines bei eindringlicher Kommentierung beredt genug
Jahrhunderts vorgehalten worden, mit dieser erscheint (vgl. Reibnitz 1992, 126 f.). Hier bereits
Fragestellung das Christentum zu »ernst« genom- gibt N. der Kunstgewalt, die dem christlichen
men und damit aufgewertet zu haben. Gott definitiv absagt, den mythischen Götter-
II. Bis zum 20. Lebensjahr kommt der in christ- namen Dionysos, der für die »religiös« gefeierte
lichem Sinn öffentlich apostrophierte Gott in N.s Aufhebung der Individuation im narkotischen
Tagesablauf unablässig zur Sprache, nämlich in Rausch und ekstatischen Wahn steht. Das Dio-
den lutherisch geprägten Bibelworten des Pfarr- nysische, in dem Ja und Nein, Schaffen und
hauses, des Gottesdienstes und der Schule, so- Vernichten sich zur widerspruchsvollen Einheit
dann noch ausgiebig in den quasi-monastischen verbinden, ist N.s Formel für ein Daseinsprinzip,
Ritualen der Schulpforte (Montinari 1982, 35 ff.). das eine selbstgeschaffene, ihrer selbst total
Zwar wetterleuchten in den religiösen Dich- mächtige Existenzform inauguriert. Auch wenn
tungsversuchen des Heranwachsenden fromme »Gott« hier explizit nicht vorkommt, so ist doch
Sprachgewohnheiten, verborgen bereits relati- darin – wie sich noch im letzten Wort von Ecce
viert durch die Neigung zum Exzessiven. Aber homo zeigt (EH, KSA 6,374) – die äußerste Ge-
dem pietistisch gestimmten, den Grundpositio- genposition bereits formuliert. Vor diesem Hin-
nen des Luthertums fraglos ergebenen Herzens- tergrund finden sich in den Schriften des Jahr-
Christentum seiner Herkunft entzieht der junge zehnts nach 1872 nur gelegentliche Anmerkun-
N. sich innerlich früh, noch ehe aus der Tradition gen: etwa wenn N. dem unbeugsamen Atheisten
auch nur entfernt ein eigener »Glaube« hat wer- Schopenhauer das Lob erteilt: »Die D u m m h e i t
den können. Hierher gehören die vielfach ange- d e s W i l l e n s ist der grösste Gedanke Schopen-
rufenen Jugendnotizen von 1862: Fatum und Ge- hauer’s, wenn man Gedanken nach der Macht
schichte und Willensfreiheit und Fatum (BAW 2, beurtheilt [. . .]. Etwas Dummes wird niemand
54–63). Die Kollisionen traditioneller Christlich- Gott nennen« (N, KSA 8, 46). Zwar meldet sich
keit mit der historischen Kritik bleiben in Schul- vielleicht noch »des Kindes N. Gotteserfahrung«
pforte durch eine doppelte Lehrart, durch die (Montinari 1982, 35) in der Notiz: »Als Kind Gott
postulierte Vereinbarkeit von evangelischer im Glanze gesehn« (N, KSA 8, 505); merkwürdig
Frömmigkeit mit der klassischen Philologie ver- wirkt auch der Tadel gegenüber D. F. ä Strauss ob
deckt. Der »unbekannte Gott«, den N. 1864 in seines jovialen Umgangs mit dem »alten Juden-
einem (nachmals berühmten) Gedichtfragment und Christengott« (DS, Nr. 12, KSA 1, 233), denn
des Übergangs mit biblischer Anspielung auf N. schlägt wenig später ähnliche Töne an (M,
Apg. 17,23 apostrophiert (BAW 2, 428), ist daher Nr. 205, KSA 3,183). Aber auf den Wegen auf-
schon längst nicht mehr der christliche Gott. klärerischer Kritik erscheint »Gott« als Gefäng-
Vielmehr erscheint am Horizont des jungen N. niswärter (WS, Nr. 84, KSA 2, 590 f.) und später
experimentell das Bild eines schicksalhaft »Gött- im Gleichnis vom auslaufenden See (FW, Nr. 285,
lichen«, dem ein Name erst noch zu geben sein KSA 3, 528) als permanente Verhinderung genuin
würde (vgl. Za IV, »Ausser Dienst«, KSA 4, 325). menschlicher Größe und Selbstbemächtigung.
Die forcierte Wissenschaftlichkeit der Schul- Um diese Selbstübersteigung ist es N. bei seiner
pforte hat wohl den Prozeß jener Loslösung ver- Kritik der jüdisch-christlichen Tradition vor al-
borgen antizipiert, der sich sonst in vielen aka- lem zu tun. Dabei dürfte es der im Dionysischen
demischen Laufbahnen (insbesondere bei Theo- liegende quasi-religiöse Sprengstoff sein, der
Gott 247

1882 ff. im Buch Die fröhliche Wissenschaft und eines gesuchten gefahrvollen Lebens, einer Aus-
sodann in den vier Teilen von Also sprach Zara- fahrt auf offene Meere ohne Wiederkehr, einer
thustra zur Durchbrechung der üblichen Kritik- Schicksalsgläubigkeit (amor fati) um ihrer selbst
Schemata führt: die eingängige und zugleich deu- willen (vgl. FW, Nr. 283 ff., KSA 3, 526 ff. u. ö.).
tungsbedürftige Proklamation »Gott ist tot« V. Die verbliebene Funktion des christlichen
dürfte daher eine der bekanntesten Parolen in N.s Gottes bestand in der europäischen Moderne
Schriften darstellen. weithin in der Garantie des Wertesystems. Der
IV. Diese Parole wird nicht als philosophischer »Maximal-Gott« (GM, 2. Abh., Nr. 20, KSA 5,
Lehrsatz vorgetragen, sondern vom Autor nar- 330; N, KSA 12, 535), den N. bekämpft, ist philo-
rativ einem »tollen Menschen« bei seinem Auf- sophisch auf der Linie Kants und in wohltempe-
tritt auf der Agora der Epoche in den Mund gelegt rierter christlicher Akzeptanz ein Postulat der
(FW, Nr. 125, KSA 3, 480 ff.) – in Anknüpfung an moralischen Weltordnung. Fällt dieser Moral-
eine Anekdote des ä Diogenes Laertius (VI, 41). Gott als nihilistische Fiktion und Fixpunkt einer
In einer Fülle von Fragen, die den marktbeherr- »religiösen Neurose« (JGB, Nr. 47, KSA 5, 67)
schenden Atheisten gestellt werden, entlädt sich dahin, dann bleibt gleichwohl die Aufgabe einer
in diesem bekannten Text eine Gottes-Metapho- radikalen Moralkritik, des Siegs über die »Schat-
rik, die (theologisch freilich unstimmige) Tätig- ten Gottes« (FW, Nr. 108 f., KSA 3, 467 ff.), zu
keiten benennt, durch die das Menschsein selbst erfüllen. Mit wachsender Schärfe hat N. nach
in die Probe äußerster Gefährdung gestellt wird: dem Zarathustra mit dem Begriff des »morali-
das Austrinken des Meeres, das Wegwischen des schen Gottes« (N, KSA 12, 213) eine Zeiten-
Horizonts, das Losketten der Erde von ihrer wende im Zeichen des ä Nihilismus gedacht. Alle
Sonne. Speziell das dritte Bild verdeutlicht den Reflexionen in diesem Zusammenhang eröffnen
Sinn der Parole: der als ereignete Tat ausgerufene keine Hintertüre zur Rechristianisierung; eher
Tod Gottes stellt den Menschen in die unaus- noch sucht ein Gedanke wie derjenige der
weichliche Nötigung der Größe (oder des Versa- ä ewigen Wiederkunft des Gleichen sich eine ei-
gens im »letzten Menschen«). Er ist somit heuri- gene »religiöse« (und bedingungslos antichrist-
stisches Prinzip (»um zu sehn, w i e w e i t man liche) Ausdrucksform. N.s Gottes- und Moralkri-
damit kommt«; N, KSA 11, 89) für ein umfassen- tik, wie sie speziell im Nachlaß und den letzten
des Selbst-Experiment des Menschen (vgl. GM, Schriften greifbar ist, stößt vielmehr neu – und
3. Abh., Nr. 9, KSA 5, 357 ff.), der so, wie er gegen die Denkgewohnheiten seiner Epoche –
faktisch ist, nicht bleiben will, sondern sich her- auf das zentrale christliche Skandalon: »Die mo-
ausgefordert glaubt, über sich hinaus zu wollen – dernen Menschen, mit ihrer Abstumpfung gegen
»und wär es mit Gefahr, ins Nichts dahinzufli- alle christliche Nomenklatur, fühlen das Schau-
essen« (Goethe, Faust I, V. 719). Im Bild des erlich-Superlativische nicht mehr nach, das für
ä Übermenschen, das zum Thema des Zarathu- einen antiken Geschmack in der Paradoxie der
stra wird, zieht N. aus der Katastrophe des jü- Formel ›Gott am Kreuze‹ lag« (JGB, Nr. 46, KSA
disch-christlichen Gottesglaubens eine Schluß- 5, 67). Diese Formel wird ergänzt durch die
folgerung, die zum Ende des 19. Jh.s auf eine inkarnatorische Polemik: »Gott selbst – ward
Resonanz trifft, die genährt ist aus den Elemen- Jude!« (Za IV, »Gespräch mit den Königen«, KSA
ten des ä Darwinismus und Materialismus, des 4, 307). Judentum und (paulinisches) Christen-
bürgerlichen Fortschrittsglaubens und des deut- tum rücken für N. in eine Linie tiefster Deka-
schen Kulturtriumphalismus. Am Tod des »alten denz, als machtsüchtige Perversionen, die es ab-
Gottes« (Za IV, »Ausser Dienst«, KSA 4, 321–26 zutun gilt. Insbesondere soll das ä Judentum, das
u. ö.) und seinen immoralistischen Konsequen- verantwortlich ist für den Monotheismus, als Ur-
zen entzündet sich das »Zarathustra-Erlebnis« heber des Sklavenaufstands in der Moral und des
der Epoche vor dem Ersten Weltkrieg und dar- um-wertenden Ressentiment dingfest gemacht
über hinaus. Aus der Prämisse der Gottlosigkeit werden. N. war fest überzeugt, mit der grund-
resultiert ein rauschhaftes Hoch- und Freiheits- stürzenden Zeitenwende des Gottestodes ziehe
gefühl: wenn »Gott« entstand aus dem Nein zu ein tragisches Säkulum herauf, mit großen Krie-
sich selbst (vgl GM, 2. Abh., Nr. 22, KSA 5, 332), gen und Vernichtungsprozessen, mit einer »unge-
dann entfesselt das Ja zu sich selbst das Pathos heuren Logik von Schrecken« (FW, Nr. 343, KSA
248 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

3, 573 f.), die er dennoch und gerade so als große Kultur, der nur ein schlaffer Niedergang gegen-
Befreiung begrüßt. »Der Begriff ›Gott‹ war bisher überstehe (FW, Nr. 23, KSA 3, 396).
der größte E i n w a n d gegen das Dasein . . . Wir Über ihre ästhetische Qualität hinaus ist die
leugnen Gott, wir leugnen die Verantwortlichkeit Grausamkeit bei N. als Befreiungsakt und Heil-
in Gott: d a m i t erst erlösen wir die Welt« (GD, mittel von einer übermächtigen Moral zu ver-
KSA 6, 97). Das religiöse Pathos der Welter- stehen. In der heidnischen Grausamkeit, die für
lösung führt in N.s letzten Schriften sowohl zum N. den Gegensatz zur christlichen Idee des ä Mit-
Fluch auf das Christentum als auch zur Über- leids darstellt, kann sich die Befreiung von den
nahme der Zeitenwende in eigener Person: Ecce christlichen Tugenden vollziehen. Dabei sind es
homo (EH, »Warum ich ein Schicksal bin«, KSA 6, diese Tugenden, deren Grausamkeit N. in umge-
365 ff.). kehrter Bewegung entlarvt; die christliche Geiße-
Literatur: Heidegger 1950, 193–247; Biser, E.: »Gott ist lung von Trieben und Bedürfnissen sei ebenfalls
tot«. N.s Destruktion des christlichen Bewußtseins, grausam (M, Nr. 339, KSA 3, 236). Es sind nicht
München 1962; Köster, P.: Das Fest des Denkens. Ein zuletzt die ehrwürdigsten Konzeptionen der Phi-
polemisches Motto Heideggers und seine ursprüng- losophiegeschichte, denen N. Grausamkeit un-
liche Bedeutung in N.s Philosophie, in: NSt 4 (1975), terstellt: »[D]er kategorische Imperativ riecht
227–262; Jüngel, E.: Gott als Geheimnis der Welt. Zur
nach Grausamkeit . . . « (GM, 2. Abh., Nr. 6, KSA
Begründung der Theologie des Gekreuzigten im Streit
zwischen Theismus und Atheismus, Tübingen 3 1978; 5, 300). Doch auch als Emblem einer entlarvten
Kaufmann 1982, 114–138; Schellong, D.: Einige Inter- Tradition ist der Begriff der Grausamkeit bei N.
pretationsfragen zu N.s Verurteilung des Christentums, noch der Moral verpflichtet, die er negiert. Auf-
in: NSt 18 (1989), 338–358; Türcke, Ch.: Der tolle genommen haben die Idee der Grausamkeit An-
Mensch. N. und der Wahnsinn der Vernunft, Frankfurt tonin Artaud in Le théâtre de la cruauté (1929)
a. M. 1989; Kuhn, E.: Friedrich N.s Philosophie des
und Georges Bataille in Le Supplice (1939).
europäischen Nihilismus, Berlin/New York 1992; Sala-
quarda, J.: Dionysos gegen den Gekreuzigten, in: ders. Literatur: Artaud, A.: Le théâtre de la cruauté, Paris
(Hrsg.): N., Darmstadt 2 1996, 288–322. 1933, dt. Das Theater der Grausamkeit, in: Letzte
Peter Köster Schriften zum Theater, München 1993; Bataille, G.:
L’Expérience Intérieure, in: Œuvres complètes V, Paris
1973; Deleuze, G./Guattari, F.: Anti-Ödipus, Frankfurt
a. M. 1974.
Grausamkeit Knut Ebeling

N. ist einer der wenigen Philosophen der Neu-


zeit, die einen positiven Begriff der Grausamkeit Große Politik
entwickelten. N. beging den innovativen faux-
pas des Philosophen, die Grausamkeit nicht als Der Begriff »Große Politik« ist bei N. meist nega-
Barbarei, sondern durchaus als Teil der Kultur zu tiv konnotiert. Erst im Zuge einer späten Umdeu-
betrachten. Die Grausamkeit ist für N. eine Fä- tung erhält er jenen spezifischen Inhalt, dank
higkeit und kein Laster, eine kulturschaffende, dessen er zu einem Leitmotiv seiner Philosophie
erfinderische und sogar verfeinernde Eigen- avanciert ist. Der Begriff bezeichnet in der Regel
schaft. Er spricht von der »Lust« an einer » v e r - die Gesamtheit jener Praktiken, mit denen eine
f e i n e r t e [ n ] G r a u s a m k e i t a l s Tu g e n d« (M, Nation versucht, ihre Macht auf Kosten ihrer
Nr. 30, KSA 3, 39), von der Grausamkeit als ei- Konkurrenten auszudehnen, einschließlich der
nem festlichen Ritus: »Die Grausamkeit gehört Bemühungen ihrer Regierung, das Volk für ent-
zur ältesten Festfreude der Menschheit. Folglich sprechende Ziele zu mobilisieren. Gegen die
denkt man sich auch die G ö t t e r erquickt und große Politik werden die gleichen Einwände er-
festlich gestimmt, wenn man ihnen den Anblick hoben wie gegen die Politik schlechthin. Ein
der Grausamkeit anbietet« (M, Nr. 18, KSA 3, »Volk, welches sich anschickt, grosse Politik zu
30). Neben der ästhetischen Qualität, die die treiben und unter den mächtigsten Staaten sich
Grausamkeit für N. darstellt, steht sie vor allem eine entscheidende Stimme zu sichern«, erleidet
für die Höhe und Stärke einer Kultur oder eines dabei Einbußen, weil die Menschen aufgrund
Individuums (FW, Nr. 48, KSA 3, 413). N. be- ihres politischen Engagements von ihren eigenen
schreibt die Grausamkeit als eine Hochzeit der Angelegenheiten abgelenkt werden; das »politi-
Große Politik 249

sche Aufblühen eines Volkes« bewirkt deshalb einheit werden, beruht auf der Überzeugung, die
eine »geistige Verarmung und Ermattung« (MA I, Zeit für »kleine Politik«, für »dynastische wie
Nr. 481, KSA 2, 314 ff.). N. rechnet es sich selbst demokratische Vielwollerei« sei vorbei, das näch-
als Verdienst an, daß er sich durch die »grosse ste Jahrhundert werde »den Kampf um die Erd-
politische Bewegung Deutschlands« nicht von Herrschaft« bringen, »den Zwang zur grossen
seiner »Hauptsache« hat ablenken lassen (N, KSA Politik« (JGB, Nr. 208, KSA 5, 140). Die natio-
11, 270). Es ist hauptsächlich das » B e d ü r f n i s s nalistische und rassistische Politik erweist sich
d e s M a c h t g e f ü h l s«, das die große Politik an- nun als » k l e i n e Po l i t i k« (FW, Nr. 377, KSA 3,
treibt, wobei sich dieses Machtgefühl bei den 630). Deutschland trifft der Vorwurf, es habe auf
unteren Volksschichten in der Bereitschaft zur Napoleons Versuch, Europa zu einen, mit den
materiellen und moralischen Aufopferung, in der Freiheitskriegen reagiert und trage deshalb die
Identifikation mit der gegen andere Nationen Verantwortung für die » c u l t u r w i d r i g s t e
feindseligen nationalen Politik manifestiert. Der Krankheit und Unvernunft, die es giebt, den Na-
Fürst kann derart »das gute Gewissen des Volkes tionalismus«, für die Verewigung der kleinen Po-
seinem Unrecht unterschieben« (M, Nr. 189, KSA litik (EH, KSA 6, 360).
3, 161 f.). Der Staatsmann, der sein Volk zur Für N. drängt sich eine Neubestimmung des
großen Politik verurteilt, bewirkt damit die Ver- Begriffs der Politik auf; er sieht eine Zeit kom-
engung von Geist und Geschmack (JGB, Nr. 241, men, »wo man über Politik umlernen wird« (N,
KSA 5, 181). Deutschlands große Politik von KSA 12, 88). Vor dem Hintergrund seiner späten
»Blut und Eisen« hat sich als Heilmittel gegen die Ausführungen zu diesem Thema läßt sich sein
deutsche »Krankheit des Geschmacks« nicht be- Grundgedanke in der Forderung zusammenfas-
währt (JGB, Nr. 254, KSA 5, 200). Noch 1888 sen, die Politik habe sich künftig ernsthafteren
schreibt N. in bezug auf Deutschland, die große und lebenswichtigeren Angelegenheiten zu wid-
Politik verschlinge »den E r n s t für alle wirklich men als nationalen Interessen. Im Zusammen-
grossen Dinge« (N, KSA 13, 540). Deutschlands hang mit dem Sklavenaufstand in der Moral
große Politik kann nicht darüber hinwegtäu- spricht er von einer »wahrhaft g r o s s e n Politik
schen, daß dieses Land »immer mehr als Euro- der Rache« (GM, Nr. 8, KSA 5, 269). Aufschluß-
pa’s F l a c h l a n d« gilt (GD, KSA 6, 105). reich ist im Hinblick auf die Umdeutung des
Ein Gegenentwurf zur nationalistischen gro- Politik-Begriffs der Entwurf zu einem tractatus
ßen Politik zeichnet sich bei N. seit den späten politicus (N, KSA 13, 24 ff.). Die Ausgangsfrage
70er Jahren ab; dabei handelt es sich um eine lautet, wie man der Tugend zur Herrschaft ver-
planetare Erziehungs- oder Züchtungspolitik. hilft. N. stellt sich in die Nachfolge sowohl Platos
Der Mensch muß künftig die »Erdregierung des wie auch Machiavellis, sein Ehrgeiz besteht indes
Menschen im Grossen [. . .] selber in die Hand« darin, den »Typus der Vollkommenheit in der
nehmen (MA I, Nr. 245, KSA 2, 205). Eine Zeit Politik«, das nie erreichte Ideal des konsequenten
steht bevor, »wo der Kampf um die Erdherrschaft Machiavellismus zu beschreiben. Er versteht dar-
geführt werden wird«, und zwar »im Namen unter die seit der Antike immer wieder vertretene
p h i l o s o p h i s c h e r G r u n d l e h r e n« (N, KSA 9, Überzeugung, die Politik der Tugend dürfe im
546). Eine »Oligarchie über den Völkern und Interesse der Sache nur von Menschen ausge-
ihren Interessen« soll gegründet werden; ihre führt werden, die selbst nicht tugendhaft sind,
Aufgabe müßte in der »Erziehung zu einer all- die Moralisten als »Politiker der Moral« dürften
menschlichen Politik« bestehen (N, KSA 10, 645). sich der von ihnen gelehrten Moral nicht unter-
Die Herrschaft über die Erde ist nur »Mittel zur werfen.
Erzeugung eines höheren Typus« (N, KSA 11, 69). Die Aufgabe der neuen Philosophen besteht
Die Erdregierung hat die Frage zu beantworten, darin, dem »Menschen die Zukunft des Men-
»wie wir die Zukunft der Menschheit wollen!« schen als seinen W i l l e n, als abhängig von einem
(N, KSA 11, 90). Mitte der 80er Jahre werden Menschen-Willen zu lehren und grosse Wagnisse
dann die Begriffe des neuen Philosophen, der und Gesammt-Versuche von Zucht und Züchtung
herrschenden Kaste und der Erdregierung mit vorzubereiten« (JGB, Nr. 203, KSA 5, 126); damit
jenem der großen Politik verknüpft (N, KSA 11, ist wohl auch das Ziel der großen Politik im
533). N.s Wunsch, Europa möge zur Willens- neuen Wortsinn benannt. Das Bedürfnis danach
250 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

basiert auf der Einsicht, daß bislang alle »Fragen ungen beinhaltet der Begriff der großen Politik
der Politik, der Gesellschafts-Ordnung, der Er- schließlich eine Absage an die moderne Konzep-
ziehung« falsch gestellt worden sind, weil man tion von Politik und den Versuch einer Aktualisie-
die »Grundangelegenheiten des Lebens selber rung des platonischen Politikideals. Die Kom-
verachten lehrte« (EH, KSA 6, 296). Wenn N. in petenz, zu regieren und Gesetze zu geben, kommt
Ecce homo erklärt: »[e]rst von mir an giebt es auf den neuen Philosophen kraft besonderer Tugen-
Erden g r o s s e Po l i t i k«, will er damit ausdrük- den zu, kraft der Fähigkeit und Bereitschaft, das
ken, daß sich an seinen Namen dereinst die Leben zu bejahen.
Erinnerung an die größte Krisis auf Erden, an die Literatur: Ansell-Pearson, K.: N. contra Rousseau. A
»tiefste Gewissens-Collision« knüpfen wird, daß study of N.’s moral and political thought, Cambridge
sein Werk »für einen Akt höchster Selbstbesin- 1991, 38–49, 200–224; Marti, U.: »Der grosse Pöbel-
nung der Menschheit« steht. Im Namen der von und Sklavenaufstand«. N.s Auseinandersetzung mit
ihm entdeckten Wahrheit erklärt N. der »Lüge Revolution und Demokratie, Stuttgart 1993, 269–295;
Ansell-Pearson, K.: An introduction to N. as political
von Jahrtausenden« den Krieg. Er sieht die ge-
thinker, Cambridge 1994, 147–162; Ottmann 2 1999,
waltigsten Erschütterungen der menschlichen 239–312.
Geschichte und den Untergang aller »Machtge- Urs Marti
bilde der alten Gesellschaft« voraus; der »Begriff
Politik ist dann gänzlich in einen Geisterkrieg
aufgegangen«. Das katastrophale Ereignis, das Heilig, der Heilige
»die Geschichte der Menschheit in zwei Stücke«
bricht, ist die Aufklärung über die christliche Über den Heiligen oder das Heilige spricht N. in
Moral, über ihre »Todfeindschaft gegen das Le- den Kapiteln »Das religiöse Leben« (MA I,
ben«, ihre Verachtung der leiblichen Dinge (EH, Nr. 108–144) und »Das religiöse Wesen« (JGB,
KSA 6, 365 f, 373 f.). Nr. 45–62), ferner an vielen verstreuten Stellen
Der Begriff »grosse Politik«, mit dem N. in den des Werks (Der Antichrist, Ecce homo, Nachlaß).
letzten Äußerungen (N, KSA 13, 637–647; Georg Dabei dominiert in Menschliches, Allzumensch-
Brandes, Anfang Dezember 1888) sein philoso- liches I und Jenseits von Gut und Böse die psycho-
phisches Anliegen umschreibt, impliziert zu- pathologische Erklärung, nach welcher alle »Vi-
nächst eine tagespolitische Stellungnahme, wie sionen, Schrecken, Ermattungen, Entzückungen
die Invektiven gegen Bismarck und die Hohen- des Heiligen [. . .] bekannte Krankheits-Zu-
zollern-Dynastie belegen. Sie sind verantwortlich stände« seien (MA I, Nr. 126, KSA 2, 122). Ver-
für jene »fluchwürdige Aufreizung zur Völker-, ketzerung und Brandmarkung der Sinnlichkeit,
zur Rassen-Selbstsucht«, die sich zu Unrecht als Verdächtigung und Kreuzigung alles Menschli-
große Politik präsentiert. N. scheint mit seinem chen, »Leiden am Natürlichen«, »Krieg führen«
Anspruch, große Politik vorzubereiten, also gegen die Triebe und ein steter »Wechsel von Sieg
durchaus in der Tradition der Aufklärung zu ste- und Niederlage« im Kampf mit sich selbst – das
hen. Die dynastische und die priesterliche In- sind nach N. die Mittel der »Asketen und Hei-
stitution werden als die »eigentlichen Todfeind- ligen«, sich das Leben »erträglich« zu machen
schafts-Institutionen gegen das Leben« gebrand- (MA I, Nr. 141, KSA 2, 134 ff.). Die psycholo-
markt. Sämtliche bestehenden Hierarchien und gisch-moralische Genealogie des Heiligen er-
Abgrenzungen werden für illegitim erklärt. Die weist sich bei N. in dieser Hinsicht als ein Son-
große Politik bringt »den Krieg quer durch alle derfall der Analyse des ä Asketismus, des ä Re-
absurden Zufälle von Volk, Stand, Rasse, Beruf, ssentiments und der Gestalt des ä Priesters. Die
Erziehung, Bildung«. Sie erweist sich jedoch zu- breit ausgemalte Psychopathologie kann aller-
gleich als Zuchtveranstaltung, sie »will die Phy- dings darüber hinwegtäuschen, daß N. einen –
siologie zur Herrin über alle anderen Fragen wenn man so sagen darf – Heidenrespekt vor
machen«. Der in diesem Vorhaben sich artikulie- dem Heiligen besaß. Dieser läßt sich einmal da-
rende Biologismus lädt zu ideologischen Deutun- durch erklären, daß N. seinen Begriff des Hei-
gen ein, die der Aufklärung gerade widerspre- ligen der Philosophie ä Schopenhauers entlehnt
chen. Trotz Anleihen bei modernen wissenschaft- hat. Dadurch erklärt sich sowohl N.s Bild des die
lichen und pseudowissenschaftlichen Anschau- Natur verneinenden, düster asketischen Heiligen
Held, Heros 251

als auch die Prominenz, die dem Phänomen in Held, Heros


N.s Denken zweifelsohne zugestanden wird. Die
Frage nach dem Heiligen ist »die« Frage Scho- Eine ganze Reihe von Themen (der Kampf um
penhauers, wie die Verneinung des Willens zum die Unzeitgemäßheit, der Übermensch, das ari-
Leben, »wie [. . .] der Heilige« möglich ist (JGB, stokratische Element etc.) veranlaßten die Inter-
Nr. 47, KSA 5, 68). Zum anderen bewundert N. preten immer wieder, N.s Philosophie als eine
den sich im Asketismus des Heiligen dokumen- heroische zu bezeichnen. Die klare Aussage in
tierenden ä »Willen zur Macht«. »Der H e i l i g e Ecce homo: »ich bin der Gegensatz einer heroi-
als die mächtigste Species Mensch – d i e s e Idee schen Natur« (KSA 6, 294) zeugt jedoch von einer
hat den Werth der moralischen Vollkommenheit Denkrichtung, die mit Menschliches, Allzu-
so hoch gehoben.« (N, KSA 12, 561) Der Philo- menschliches beginnt und neben dem ä Genie
soph im Sinne N.s ist wie der Heilige ein Be- und dem ä Heiligen auch den Helden erfrieren
wohner der »Wüste« (GM, KSA 5, 352). Auch er läßt. Dies widerspricht dem festgefügten Bild
lebt »Armuth, Demuth, Keuschheit«, wenn auch eines heroischen N.-Mythos, der die Rezeption
in einem »heiteren Ascetismus« (ebd.). In die bis hin zur Herausbildung eines ä N.-Kults stark
Idee des ä Übermenschen wird neben dem Künst- beeinflußt hat. Es sei hier nur an die Anhänger
ler und dem Philosophen auch der Heilige in- aus dem George-Kreis erinnert (Gundolf-Hilde-
tegriert (N, KSA 10, 501, 514). brandt 1923) sowie vor allem an Bertram: »Seine
N.s Darstellung einzelner Heiliger oder Aske- ganze Geschichtsbetrachtung und Geschichtsphi-
ten ist – angesichts des Schopenhauerischen losophie wird durch diesen Willen zur Hero-
Blickwinkels – denkbar einseitig: Paulus, ein isierung bestimmt. [. . .] Er ist, mehr noch als
»Epileptiker« mit der »fixen Idee« des Gesetzes Carlyle, der typische Repräsentant einer Historik
(M, Nr. 68, KSA 3, 65); Franz von Assisi »(neu- aus dem Enthusiasmus« (Bertram 1918, 202).
rotisch, epileptisch, Visionär, wie Jesus)« (N, In der Geburt der Tragödie steht Prometheus
KSA 13, 160; vgl. KSA 12, 480 f.); der »Wüsten- für den »heroischen Drang[e] des Einzelnen ins
Heilige« (»Gab es Schmutzigeres bisher auf Er- Allgemeine« und seinen Versuch, »über den Bann
den als Wüsten-Heilige?«, Za IV, Vom höheren der Individuation hinauszuschreiten«. Sein
Menschen 13, KSA 4, 363). Dieser Blickveren- Wille, »das e i n e Weltwesen selbst sein zu wol-
gung steht eine gewisse Verehrung für Janse- len« führt dazu, daß er »den in den Dingen ver-
nisten und Quietisten wie Pascal, Fénelon oder borgenen Urwiderspruch« an sich selbst erleidet.
Frau von Guyon gegenüber (M, Nr. 192, » s i c h Der Titan »frevelt und leidet« (GT, KSA 1, 70).
v o l l k o m m e n e G e g n e r w ü n s c h e n«). Man Diese Sichtweise ist an die Struktur der ä Arti-
findet selbst noch im Antichrist den Versuch, aus stenmetaphysik und an Schopenhauers Thema
Christus selbst eine Art Freigeist zu machen (AC, der »ewigen Gerechtigkeit« geknüpft: Der Ur-
Nr. 33, 35, 41). Mit Blick auf sich selbst schreibt wille, der den Frevel der Individuation begangen
N. in Ecce homo: »Ich habe eine erschreckliche hat, leidet. In der Tragödie wird aus dem Tod des
Angst davor, daß man mich eines Tages h e i l i g Helden der metaphysische Trost geschöpft, der,
spricht [. . .] Ich will kein Heiliger sein, lieber auch in der Philosophie Schopenhauers, eine he-
noch ein Hanswurst« (EH, Warum ich ein Schick- roische Bejahung des Lebens ermöglicht. Trotz
sal bin 1, KSA 6, 365). In diesem Wort spiegelt des Todes und der Vergänglichkeit alles Indivi-
sich N.s Distanzierung, aber auch seine seltsame duellen, ist jedem Einzelnen eine ununterbro-
Nähe zu beiden Gestalten. »Der Narr und der chene ewige Existenz gewiß. N. interpretiert das
Heilige – die zwei interessantesten Arten Mensch starke Band zwischen Heldentum, Liebe und Tod
. . . « (N, KSA 13, 366). Das waren sie für ihn in Wagners Musikdramen im Licht der frühen
zweifelsohne, auch wenn er sich selbst eher als Theorien Wagners, indem er den lebensbejahen-
einen Narren und keinesfalls als ein »Narr in den Aspekt betont: »Der Tod ist das Siegel auf
Christo« verstanden hat. jede große Leidenschaft und Heldenschaft, ohne
Henning Ottmann
ihn ist das Dasein nichts werth. [. . .] Jeder solche
Tod ist ein Evangelium der L i e b e« (N, 11[18],
KSA 8, 204). Gegen die Erlösungsbedürftigkeit,
die für die Wagnerschen Helden charakteristisch
252 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

ist, kämpft der späte N. voll Sarkasmus. Wagner schen Garantie bedarf. Vor dem Hintergrund der
wurde durch Schopenhauer als décadent entlarvt: metaphysischen Überzeugungen, wie sie die Un-
seine Helden sind Kinder der Großstadt. In alten zeitgemäßen Betrachtungen charakterisieren, war
Gewändern, die lediglich eine Art exotischer Ver- eine heroische Haltung noch möglich. In der
kleidung darstellen, verbergen sie modernste pa- dritten Unzeitgemäßen Betrachtung (Schopen-
thologische Gefühle: »diese prachtvollen Unge- hauer als Erzieher) wird Schopenhauer unter aus-
thüme, mit Leibern aus Vorzeiten und Nerven drücklicher Bezugnahme auf die Parerga und
von Übermorgen« (N, 14 [63], KSA 13, 249). unter Berufung auf Emerson zum Lehrer des
Wagners Helden verkörpern die Auflösung und Heroismus: »›Ein glückliches Leben ist unmög-
die décadence der Moderne. Vor allem durch den lich: das Höchste, was der Mensch erlangen
»französischen« und europäischen Wagner und kann, ist ein h e r o i s c h e r L e b e n s l a u f‹« (SE 4,
seinen »Bruder« Baudelaire gelangt N. zum Ver- KSA 1, 373). Heroismus ist Mut zur Wahrhaftig-
ständnis des Heroischen in der Moderne und keit angesichts der tröstenden Illusionen. Er öff-
seinem Verhältnis zur décadence. »Über das net den Weg zur Philosophie des ä Freigeists. Mit
Chaos Herr werden das man ist; sein Chaos seinem kritischen Blick gelangt N. zunehmend zu
zwingen, Form zu werden« (N, 14[61], KSA 13, der subjektiven Gewißheit, daß der Heroismus
247), das, was den modernen Menschen aus- ein Abkömmling der Religion und ein Feind der
macht, setzt eine Disziplin des Körpers und des Wahrheitssuche ist. Im Gefolge Taines kritisiert
Geistes voraus, eine Entscheidung für die er den Heroen-Kult Carlyles radikal und wirft
»Kunst«, gegen die Natur. Die Einheit und Gestal- ihm vor, sein »Fanatismus« gleiche dem der Puri-
tung der Form, die angestrebt wird, aber durch taner. »Der Glaube ist immer dort am meisten
die »Krankheit des Willens« unmöglich gewor- begehrt, am dringlichsten nöthig, wo es an Wil-
den ist, wird auf die Bühne transponiert: Die len fehlt« (FW, Nr. 347, KSA 3, 582).
moderne Welt ist die Bühne für den ä Schau- Dem Heroismus als Bereitschaft, sich für
spieler und Histrionen der décadence. Der Hero- fremde Zwecke zu opfern, stellt N. die Stärke der
ismus des dandy liegt in der tagtäglichen An- großen Geister gegenüber: die Offenheit des Ho-
strengung, die ihn die Selbstdarstellung kostet. rizonts als Voraussetzung für die »Souveränität
N. hat zweifellos etwas für die Faszination dieser des Individuums«, das nur auf sich gestellt ist.
potentiellen Helden der Moderne übrig. In seiner Der extremen agonistischen Spannung, wie sie
Auseinandersetzung mit Stein (Anfang Dezember den heroischen Willen der sublimierten Men-
1882) über Helden und Welt legt N. seine Auffas- schen kennzeichnet, stellt N. im Zarathustra die
sung des Helden auseinander: »Was ›den Hel- pazifizierte Form gegenüber, die Schönheit, die
den‹ betrifft, so denke ich nicht so gut von ihm das Lächeln gelernt hat: »Höher als ›du sollst‹
wie Sie. Immerhin: er ist die annehmbarste Form steht ›ich will‹ (die Heroen); höher als ›ich will‹
des menschlichen Daseins, namentlich wenn steht ›ich bin‹ (die Götter der Griechen)« (N,
man keine andre Wahl hat«. Die ä Askese sei ein 25[351], KSA 11, 105). Der Erhabene, d. h. der
wesentliches Merkmal des Helden, insofern er sublime Held, »bezwang Unthiere, er löste Räth-
gerade dem »Tyrann[en] in uns (den wir gar zu sel: aber erlösen sollte er auch noch seine Un-
gerne ›unser höheres Selbst‹ nennen möchten)«, thiere und Räthsel, [. . .] zu himmlischen Kindern
sein Liebstes zum Opfer bringen muß. N. gibt zu sollte er sie noch verwandeln« (Za II, KSA 4,
bedenken: »Es sind fast lauter Probleme der 151).
G r a u s a m k e i t, die Sie behandeln« (an Stein, Literatur: Stein, H. von: Helden und Welt. Dramatische
Anfang Dezember 1882). N. wehrt sich an ver- Bilder. Eingeführt durch Richard Wagner, Chemnitz
schiedenen zentralen Stellen seiner späteren 1883; Bertram 1918; Gundolf, E./Hildebrandt, K.: N.
Schriften gegen diese Moral der »Thierquälerei« als Richter unsrer Zeit, Breslau 1923; Raschel, H.: Das
(ebd.) und die enthusiastische Opferbereitschaft, N.-Bild im George-Kreis, New York/Berlin 1984; Tön-
nies, F.: Der N.-Kultus. Eine Kritik, Berlin 1990; Cam-
die dem Gefühl des Einsseins mit dem mächtigen
pioni, G.: Leggere N. Dall’agonismo inattuale alla cri-
Wesen entspringt, dem das Opfer geweiht ist. tica della ›morale eroica‹ in: »La filosofia e le sue
Das Ende der Überzeugungen markiert die storie«, hrsg. von M. C. Fornari und F. Sulpizio, Lecce
Krise des Helden, da dieser immer eines Glau- 1998, 87–133. Giuliano Campioni
bens bzw. einer metaphysischen oder theologi- (Aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck)
Herrenmoral – Sklavenmoral 253

Herrenmoral – Sklavenmoral renz ab. Es soll gezeigt werden, daß die aktuelle
»Geltung« auf der einen Seite vom Grund und der
Bei dieser Dichotomie handelt es sich um eine Bedeutung des »Entstehens« auf der anderen
der populärsten Konzeptionen N. s. Genauer sind wohl unterschieden ist bzw. zu unterscheiden sei.
es Typologisierungen, die sich hinter den idea- Erste Gedanken zu diesem Thema hat N. in
lisierten Vertretern – »Herr« und »Sklave« – der Menschliches, Allzumenschliches (MA I, Nr. 44,
beiden Weisen von Moralität (ä Moral) verber- KSA 2, 66 f. u. MA II, Nr. 45, KSA 2, 67 f.) und
gen. Wie bereits im Falle der Typenbildung in Die Morgenröthe (M, Nr. 113, KSA 3, 102–104 u. M,
Geburt der Tragödie (ä Apollinisch-dionysisch) Nr. 548, KSA 3, 318 f.) vorgelegt. Bislang nahezu
sind damit weder reale noch historische Vertreter einzigartig folgt Foucaults (1971) archäologische
gemeint – weswegen N. hier wie dort bei seinen Analyse – bspw. der Bestrafungssysteme
Zeitgenossen weitestgehend auf Unverständnis (ä Strafe) – dieser Form der genealogischen Un-
stieß –, sondern eben Verdichtungen von Eigen- tersuchung.
schaften zu einer Figur. Davon wurde nachhaltig In der Namensgebung der Typen kann eine
die soziologische Forschung Webers (ä Soziolo- Verbindung der Auseinandersetzung mit Hegels
gie) beeinflußt, der mit seiner Methode der »Ide- dialektischem Verständnis des »Herr-Knecht«
altypenbildung« N.s Vorgehen erkannte und die- Verhältnisses sowie mit biblischen Zuschreibun-
sem darin gefolgt ist. Auch in die philosophisch gen gesehen werden. Die alttestamentarisch-jü-
geprägte Psychologie gingen N.s begriffliche Per- dische (ä Altes Testament) Auffassung von Moral
sonifikationen in Spuren ein: als Unterscheidung ist für N. wie für andere die der Gesetzestreue
von Triebkräften (ä Trieb) nach Freud einerseits und Hörigkeit, die neutestamentarisch-christli-
und als metapsychologische Reflexion der Form che (ä Neues Testament) ein Schritt hin zur Auto-
von Grundsatzurteilen bei Scheler (1912) ande- nomie. Parallel dazu modernisiert sich für N. die
rerseits. N.s ehemalige Freundin Andreas-Sa- Auffassung der Vorstellung von ä Gerechtigkeit
lomé (1894, 93–135) sah, um N.s Rückbezug auf als »Rächen« und »Richten« aus den Anfängen der
Rées psychologische Überlegungen wissend, als Moralgeschichte (Za II, KSA 4, 122). Bereits in
erste die eigentliche Funktion dieses Denkens der Antike existiere eine ausgezeichnete Gruppe
und hob die – faktisch innerhalb eines Menschen der »Vornehmen« oder »Adligen« (ä Aristokratie),
oder einer Kultur jeweils nur in Mischungsver- deren »Definitionsgewalt« den Bereich des Ethi-
hältnissen vorkommenden – antagonistischen schen ins Außermoralische übersteige, die gar
Reiche der ethischen Gründung hervor. durch die Namensgebung der Dinge in der Welt
Eigentlich sind es keine zwei Arten von Moral, »wahr« und »falsch« (ä Wahrheit) Bedeutung ga-
die sich durch N. ausgedrückt finden, sondern ben. Ihr wichtigster Akt war nach N. dabei ihre
nur eine Art, zu der zwei relationale Bestimmun- Eigenattribuisierung als »gut« (GM, 1. Abh.,
gen bestehen. N. spricht von den »zwei Grund- Nr. 2, KSA 5, 260).
typen« und »ein[em] Grundunterschied« (JGB, 9. Erst die »Sklaven« machen aus dieser sozio-
Abh., Nr. 260, KSA 5, 208). Moral als Handlungs- logischen und quasi-ontologischen Unterschei-
orientierung im Sinne der Autonomie besteht dung eine »moralische« in ihrem, dem oben be-
auch für N. noch klassisch in der Idee der Selbst- zeichneten Sinne, d. h. eine »moralisierende«:
gesetzgebung (ä Gesetz). Der Typus des »Herrn« Sie negieren die Kreativität des Werteschätzens,
ist der Selbstgesetzgebende par excellence, der -schaffens, und -setzens. Kurz: Sie verneinen de-
»Sklave« Sinnbild der Heteronomie. Während ren reale Genese im Gefühl ihrer Impotenz zur
sich der »Sklave« aus Gewohnheit an kulturell Normgebung, ihrer »Ohnmacht zur Macht«
verbreitete und vorgegebene Handlungsanwei- (ä Wille zur Macht) und folgen dem Verhalten der
sungen hält, bedenkt der Herr den notwendigen ä Masse. Damit trennt sich das kreative Vermö-
Schaffensaspekt des »Gesetzten«. Jenem erschei- gen vom Akt der Ausführung und wird gleichsam
nen Wertesysteme folglich als präexistent, die- unkreativ. Hier entspringt nach N. das »Gegen-
sem als historische Konstrukte. Gleichwohl sind fühlen«, das ä Ressentiment, welches die Krea-
sie aber für letzteren dennoch notwendig. N.s tiven, die »Herrn« bzw. ihre Einheit von Wert-
genealogische Untersuchungsmethode zielt auf schöpfung und Wertbefolgung als wiederum un-
die wissenschaftliche Aufweisung dieser Diffe- moralisch, d. h. als » b ö s e« stigmatisiert, den
254 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

»Brecher« ihrer Heteronomie zum »Verbrecher« denden (ä Leiden) anführt (GM, 3. Abh., Nr. 11,
macht (Za III, KSA 4, 266 u. GM, 2. Abh., Nr. 9., KSA 5, 361–363) und Erlösung in einem u-topi-
KSA 5, 307). Die Parallele zum Konzept des schen, un-verortbaren »Jenseits« verspricht (GM,
ä Übermenschen ist zweifelsfrei gegeben (EH, 3. Abh., Nr. 13, KSA 5, 365–367). Die Verneinung
KSA 6, 300). des Diesseits zugunsten eines Ideals macht aber
ä Utilitarismus und Moralität sind N. somit jenes als Absetzungsfolie für den Mechanismus
gleichursprünglich und Kants apodiktisches Ge- »Führer-Herde« gerade unentbehrlich. Schließ-
fühl »Achtung« im Zentrum des ethischen Ver- lich verlegt die Gefolgschaft des Priesters nach
mögens wird bei N. zur »Verachtung«: »Die Skla- dessen Zureden den Grund für das Leiden in sich
ven-Moral ist wesentlich Nützlichkeits-Moral. selbst (GM, 3. Abh., Nr. 15, KSA 5, 372–375).
Hier ist der Herd für die Entstehung jenes be- Hier erst erfolgt die eigentliche »Heerdenbil-
rühmten Gegensatzes ›gut‹ und › b ö s e‹: – in’s dung« durch Zusammenschluß der am Leiden
Böse wird die Macht und Gefährlichkeit hinein »Schuldigen« gegen die »Unschuldigen«, die
empfunden, eine gewisse Furchtbarkeit, Feinheit selbstgesetzgebenden »Herrn« in N.s Sinn. Von
und Stärke, welche die Verachtung nicht auf- nun an definiert sich die »Heerde« immer sekun-
kommen lässt. Nach der Sklaven-Moral erregt där über und durch die Absetzung von denen, die
also der ›Böse‹ Furcht; nach der Herren-Moral ist nicht zu ihnen zählen. Der »Sklave« schließt in
es gerade der ›Gute‹, der Furcht erregt und erre- der Folge durch Negation der Setzung des
gen will, während der ›schlechte‹ Mensch als der »Herrn« auf sich, während der »Herr« seine ei-
verächtliche empfunden wird« (JGB, 9. Abh., gene Setzung als solche bejaht (ä Jasagen, Beja-
Nr. 260, KSA 5, 211 f.). Von hier aus erhellt sich hung). Von eben jenem sklavischen Syllogismus
die Bedeutung des »Jenseits« von »Gut« und (Deleuze 1976, 130–134) sei auch besonders die
»Böse«: Es ist das Diesseits, welches sich meta- Philosophie in ihrem »Willen zur Wahrheit« ge-
physischen (ä Metaphysik) Konstruktionen ma- prägt, der wie die »Sklavenmoral« zur »Selbstauf-
chiavellistisch durch die Konkretion von »gut« hebung« verdammt sei (GM, 3. Abh., Nr. 27, KSA
und »schlecht« entgegenstellt. Durch N.s resolute 5, 408–411). N.s Psychologie des sklavischen
Haltung wird jedoch – entgegen seiner sonstigen »Heerdentriebs« fußt teilweise auf der Lektüre
Auffassung – antisemitisches (ä Antisemitismus) von Texten des Anti-Darwinisten (ä Darwinis-
Denken auf der historisch-theoretischen Ebene mus) und Begründers der »Eugenik«, dem Briten
befördert: Im Gegensatz zu den Griechen habe Galton (Haase 1989, 643–651).
die vom Christentum ›überwundene‹ Lehre der Die traditionelle Übermächtigkeit des re-ak-
Juden (ä Judentum), dem nach N. »schlechte- tiven Denkens belegt die im abendländischen
ste[n] Volk der Erde« (N, KSA 8, 299), an jenes Philosophieren vorherrschende und in verschie-
die sklavische Verdopplung der Welt in zwei – denen Versionen wiederkehrende, dualistische
einem realen und einem idealen Bereich – sowie Auffassung von normengeleitetem Handeln und
ihre Gesetzeshörigkeit und das Schuldbewußt- Normbegründung, Empirischem und Transzen-
sein weitergegeben (FW, Nr. 135, KSA 3, dentalem, Legalität und Legitimität. In jedem
486 f.). Fall ist die den Ausführungen scheinbar zugrun-
In der dritten Abhandlung von Zur Genealogie deliegende Rechtfertigung nur eine Hypostase
der Moral, welche die Auslegung eines einzelnen jener Begebenheiten, die begründende »Herren-
Satzes aus Also sprach Zarathustra zu sein vor- moral« ein Abbild der im anderen gründenden
gibt, wird exemplarisch am »Philosophen« und »Sklavenmoral«. Im Sinne N.s sind (Be-)Grün-
anderen vorgeführt, wie sich das Denken in Bah- dung und Ausführung jedoch ein einziger Vor-
nen der Sklavenmoral – ihrer »Psychologie« – gang, die wie ebenfalls »Blitz« und »Donner« nur
abspielt und letztendlich zu einer »Selbstaufhe- im Nachhinein voneinander durch die Sprache
bung« der Moral führe: Die zum Denken rein (ä Begriff) als getrennte Entitäten repräsentiert
praktisch notwendige ä Askese (GM, 3. Abh., werden (GM, 1. Abh., Nr. 13, KSA 5, 279). Die
Nr. 8, KSA 5, 351–356) wird zum Ideal erhoben Differenz zwischen beiden setzt sich bis in die
(GM, 3. Abh., Nr. 10, KSA 5, 359–361). Wichtig- konkrete, politische Beherrschung der ä Erde
ster Vertreter dieses Ideals ist der asketische fort: N. selbst spricht im Kontext seiner Wende
ä Priester, der die am Leben unausweichlich Lei- zum »Irdischen« mehrfach von dem »Boden«, den
Historie 255

die »Herren der Erde« definierten (GM, 2. Abh., thos (GT 23) und der kreativen »Instinkte« des
Nr. 18, KSA 5, 326 u. N, KSA 12, 215). Lebens (HL 6–7). Dagegen setzt er das Ideal
Der Grund für die aktuelle »demokratische einer »Historie im Dienste des Lebens«, welche
(ä Demokratie) Ordnung der Dinge« (JGB, 9. den Bedürfnissen des Menschen nach dem Un-
Abh., Nr. 261., KSA 5, 213) – d. h. ethische und historischen und Überhistorischen in dreifacher
ontologische Moral, moralischer und ökonomi- Form gerecht werden kann: Die »monumentali-
scher Wert (ä Kapitalismus) – ist nach N. in einer sche Historie« fördert das Streben nach Ruhm
Mischung von »Herrenmoral« und »Sklavenmo- und Größe, die »antiquarische Historie« gibt den
ral« zu suchen. Hier verflechten sich erstmals die Menschen durch die Verehrung des Überlieferten
beiden Typen derart, daß sie eine neue Form »Wurzeln« und »Heimat«, und die »kritische Hi-
ergeben könnten, die sich mit N. gegen N.s De- storie« befreit die an der Tradition Leidenden
mokratiefeindlichkeit lesen läßt. Ohne beide he- von der Last der Vergangenheit (HL 2–3). N.s
gelianisch miteinander aufzuheben, eröffnet die Historientypologie ist funktional mit der existen-
Verbindung zwischen bloß passivischem Utilita- ziell-ästhetischen Kategorie des ä Apollinisch-
rismus und rein selbstgenügsamer Kreativität Dionysischen (Geburt der Tragödie 1–4) ver-
(ä Experiment, Experimentalphilosophie) die gleichbar (Meyer 1998, 157–159). Auch der spä-
Möglichkeit eines emanzipierten, pragmatisch- tere N. verteidigt eine solche »unzeitgemässe«,
praktischen Moralverständnisses, das N. bereits d. h. nicht objektiv-historistische, sondern selek-
in Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das tiv und ästhetisch betriebene Historie (MA I,
Leben als ein kritisches und gegenwärtiges aus- Nr. 274; JGB, Nr. 224) als ein notwendiges »Heil-
gewiesen hatte (ä Historie). mittel« (WS, Nr. 188) für das moderne Subjekt,
das sich in der subjektiven Aneignung der Tradi-
Literatur: Andreas-Salomé 1894; Scheler, M.: Das Res-
sentiment im Aufbau der Moralen, Leipzig 1912; tion selbst bestimmt (MA II, Nr. 223) und er-
Haase, M.-L.: F. N. liest Francis Galton, in: NSt 18 mächtigt.
(1989), 633–658; Foucault, M.: N., die Genealogie, die II. N. verknüpft mit dem Begriff der Historie
Historie (1971), in: Guzzoni 1991, 108–125. auch alle Formen hegelianischer Geschichtsphi-
Stephan Günzel losophie und politisch wirksamer Fortschritts-
ideologie, die Geschichte als eine zielgerichtete
Historie »Entwicklung« deuten; er kritisiert diese – wie
Schopenhauer und Burckhardt – als metaphysi-
N. hat 1886 sein Verhältnis zur Historie nach sche Konstruktion (HL 8–9; MA I, Nr. 238; N,
einer frühen und späten Phase unterschieden KSA 12, 9 [43] 355). N. deutet Geschichte dage-
(MA II, Vorrede, KSA 2, 370), und die Forschung gen pessimistisch als Verfallsgeschichte (GT;
ist ihm darin gefolgt (Schlechta 1958, 52; Müller- JGB, Nr. 203) oder als Geschehen ohne Sinn und
Lauter 1971, 36). Der frühe N. (Geburt der Zweck, das nur durch die Bewegungen mensch-
Tragödie, Unzeitgemäße Betrachtungen) gilt als licher »Einzel-Egoismen« angetrieben wird; so
historienkritisch, der mittlere und späte schon in den frühesten Texten von 1872 (FV 1,
(Menschliches, Allzumenschliches, Jenseits von WL). Dieses nihilistische Geschichtsbild fokus-
Gut und Böse, Zur Genealogie der Moral) als siert er später zur These vom ä »Willen zur
historienfreundlich. Tatsächlich erklärt sich die- Macht« als » U r- Fa k t u m aller Geschichte« (JGB,
ser vermeintliche Wandel aber auch aus der Nr. 259).
terminologischen Unschärfe des Begriffs der Hi- III. Historisches Denken kann für N. schließ-
storie bei N. lich auch eine Form der Metaphysik-Kritik sein
I. Unter »Historie« versteht N. in der zweiten (MA I, Nr. 1; MA II, Nr. 10). Schon 1872 wendet
Unzeitgemäßen Betrachtung (HL) die wissen- N. Heraklits »Philosophie des Werdens« in kri-
schaftlich-methodische Rationalität im Sinne des tischer Absicht gegen die »leeren« und »ewigen«
Historismus, wie sie sich im 19. Jh. u. a. mit Prinzipien der (antiken) Ontologie (PhtZ 5) und
Ranke in der Geschichtswissenschaft und mit der nimmt damit die Bestimmung der »Historie als
historisch-kritischen Methode in der Klassischen Glaube an die Sinne« (GD, KSA 6, 74 f.) vorweg.
Philologie und Theologie etabliert hat. Er macht Entsprechend kann die »Naturgeschichte der Mo-
diese verantwortlich für die Auflösung des My- ral« (JGB, 5) die ideelle Geltung der (christli-
256 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

chen) Moral destruieren. In der Genealogie der Würdigung des Typus des Erlösers im Sinne Do-
Moral spitzt N. die Methode der Historie als stojewskis. Als Gegenstück zu diesem idiotischen
Kritik weiter zu (Stegmaier 1994, 65). Da sie die Jesus galten N. Raffiniertheit, Verschlagenheit
(entwicklungsorientierte) Geschichtsschreibung und Hinterhältigkeit, die er etwa bei Kant und
parodiert und Geschichte perspektivisch neu in- v. a. bei Paulus sah: »Paulus war ganz und gar kein
terpretiert (Foucault 1971), überwindet die »Ge- Idiot! – daran hängt die Geschichte des Christen-
nealogie« die negativen Aspekte der Historie als thums« (N, KSA 13, 237). Vgl. KSA 6, 42, 70; 177,
Historismus und als metaphysische Geschichts- 196, 216, 235, 418, 423, 426; N, KSA 11, 130; N,
philosophie und führt N.s frühe Ansätze einer KSA 13, 237, 267 f., 273, 295, 300, 409, 599, 643 f.;
nicht-objektivistischen Historie weiter. KSA 15, 194, 209.
Literatur: Schlechta, K.: N.s Verhältnis zur Historie, in: Literatur: Dibelius, M.: Der »psychologische Typ des
ders.: Der Fall N., München 1958; Foucault, M.: N., die Erlösers« bei F. N., in: DVLG (1944), 61–91; Benz, E.:
Genealogie, die Historie (1971), in: ders.: Von der N.s Ideen zur Geschichte des Christentums und der
Subversion des Wissens, Frankfurt a. M. 1987, 69–90; Kirche, Leiden 1956, 100–103; Kaufmann 1982,
Stegmaier 1994; Meyer, K.: Ästhetik der Historie. F. N.s 396–398; Roos, R.: Règles pour une lecture philolo-
»Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben«, gique de N., in: N. aujourd’hui, Paris 1973, II, 306; KSA
Würzburg 1998. 14, 435 f.; Cancik, H./Cancik-Lindemaier, H.: Der »psy-
Katrin Meyer chologische Typus des Erlösers« und die Möglichkeit
seiner Darstellung bei Franz Overbeck und F. N., in:
Idiot Brändle, R./Stegemann, E. W. (Hgg.): Franz Overbecks
unerledigte Anfragen an das Christentum, München
N. verwendet das Wort Idiot oder Wortverbin- 1988, 108–135; Hoffmann 1991, 164 f., 289, 493–495;
Hoffmann, D. M.: Das Basler N.-Archiv, Universitäts-
dungen mit »idiot« in den wenigen frühen Er-
bibl. Basel 1993, 88 f.; Sommer, A. U.: F. N.s Antichrist.
wähnungen stets im negativen Sinn für geistes- Ein philologisch-historischer Kommentar, Basel 2000,
krank, stumpfsinnig, dumm. Im Spätwerk Ende 287–290.
der 1880er Jahre kommt das Wort oft vor, biswei- David Marc Hoffmann
len immer noch in diesem polemischen Sinn,
namentlich auch gegen Wagner, Bismarck und Instinkt
Wilhelm II., meist setzt N. nun aber die schil-
lernde Konnotation zum Fürsten Myschkin ein, Entsprechend der Auffassung N.s, daß der »Wille
dem Helden von Dostojewskis Roman Der Idiot zur Macht« der » I n s t i n k t z u r F r e i h e i t« (GM,
(1868/69). Myschkin ist als Typus des russischen 2. Abh., Nr. 18, KSA 5, 326) ist, gilt für N.: »Alles
Christus das Pendant zum tumben Tor Parzival, G u t e ist Instinkt – und, folglich, leicht, not-
hochsensibel, ohne Fähigkeit zum Bösen oder hwendig, frei« (GD, KSA 6, 90). Damit ist für N.
auch nur zu irgendwelcher Unehrlichkeit. Die auch das »Schlechte« definiert, das durch man-
zentrale Stelle dazu findet sich in Der Antichrist, gelnde »Instinkt-Sicherheit« in »Folge von In-
Nr. 29, wo N. gegen Renans Verzeichnung von stinkt-Entartung« in Fehlern aller Art erscheint.
Jesus zum Genie und Helden polemisiert. In Die Instinkt-Entartung besteht für N. wesentlich
seiner Erforschung des »psychologischen Typus darin, daß man sich an den »erste[n] Imperativ
des Erlösers« scheint N. hier ein anderes Wort des Instinktes« nicht hält, der da lautet: »Über
viel eher noch am Platz zu sein: »das Wort Idiot« gewisse Dinge f r a g t m a n n i c h t« (GD, KSA 6,
(KSA 6, 200). Diese drei Wörter fehlten seit der 142).
Erstausgabe (GA VIII, 1895) in allen Ausgaben, Entgegen der geläufigen Meinung, daß alles
wohl zur Vermeidung von Schwierigkeiten mit moralische Handeln vernünftiges Handeln ist
dem preußischen Gesetz gegen Blasphemie. Erst und daß sich Moralität im Denken gründet, ist N.
seit W. Kaufmanns The portable N. (1954) und der Auffassung, daß nicht nur das ä Genie, son-
Schlechtas Werke in drei Bänden (2. Bd., 1955) ist dern auch die Güte im Instinkt »sitzt«. Moralische
der Text wiederhergestellt. Inzwischen hat die Urteile sind für N. im Irrationalen, in den In-
Forschung festgestellt, daß es N. hier nicht – stinkten begründet. Demzufolge stellt für N. »al-
oder, so R. Roos, nicht nur – um eine blas- les Denken, das bewußt verläuft, auch einen viel
phemische Beurteilung ging, sondern um eine niedrigeren Grad von Moralität« dar, »als das
differenziertere psychologisch-physiologische Denken desselben, so fern es von seinen I n -
Irrtum und Schein 257

s t i n k t e n geführt wird« (N, Anfang 1888 – An- die Bewußtheit »sei d e r K e r n des Menschen;
fang Jan. 1889, 15[25], KSA 13, 421). »Man han- sein Bleibendes, Ewiges, Letztes, Ursprünglich-
delt nur vollkommen, sofern man instinktiv han- stes«, hielt man sie für »eine feste gegebene
delt« (N, Anfang 1888 – Anfang Januar 1889, Grösse«. Dies aber hatte nicht nur eine »lächer-
15[25], KSA 13, 421). Die Frage nach dem Ver- liche Ueberschätzung und Verkennung« dersel-
hältnis von Instinkt und Vernunft, die sich für N. ben zur Folge, sondern auch deren Ausbildung sei
bisher hinter dem theologischen Problem von verhindert worden: »Weil die Menschen die Be-
Glauben und Wissen verbarg, »die Frage, ob in wusstheit schon zu haben glaubten, haben sie sich
Hinsicht auf Werthschätzung der Dinge der In- wenig Mühe darum gegeben, sie zu erwerben«.
stinkt mehr Autorität verdiene, als die Vernünf- Daher ist es N. eine Aufgabe, das Bewußtsein in
tigkeit, welche nach Gründen, nach einem seiner Leib- und Instinktgebundenheit grund-
›Warum?‹« fragt (JGB, Nr. 191, KSA 5, 112), be- legend zu begreifen. Es gilt demzufolge » d a s
antwortet N. klar zugunsten des Instinktes: »Ein W i s s e n s i c h e i n z u v e r l e i b e n und instinctiv
Instinkt ist geschwächt, wenn er sich rationali- zu machen« (FW, Nr. 11, KSA 3, 382 f.). Demzu-
sirt: denn damit, d a s s er sich rationalisirt, folge geht es für N. darum, die durch die Vorherr-
schwächt er sich« (WA, Nachschrift, KSA 6, schaft moralischer Vorurteile »verleumdeten In-
40 f.). stinkte« sowohl für die Begründung des Bewußt-
Demzufolge war für N. die »große Vernunft in sein wie auch der Moral jenseits unserer verloge-
aller Erziehung zur Moral [. . .] immer, daß man nen Vorstellungen über die Funktionsweise des
hier die S i c h e r h e i t e i n e s I n s t i n k t s zu errei- Bewußtseins wie auch der Moralität zu verstehen
chen suchte« (N, Frühjahr 1888, 14 [111], KSA 13, (vgl. N, Herbst 1887 – März 1888, 10[57], KSA 12,
288). Die Rationalisierung der b r u t a l e n, aber 485). Wobei sich N.s Rehabilitation der Instinkte
gesunden Instinkte kann daher für N. selbst ein gegen den » I n s t i n k t d e r H e e r d e« wendet, der
Mittel sein, um aus gesunden Instinkten krank- an eine » Ä q u i v a l e n z d e r H a n d l u n g e n«
hafte und aus einer gesunden Kultur eine kranke glaubt, wie sie für N. in realen Verhältnissen nicht
zu machen, was wiederum Ausdruck von ä Déca- vorkommt, indem man davon ausgeht: »man ist
dence ist: »der Kampf gegen die b r u t a l e n In- gleich, man nimmt sich gleich: wie ich dir, so du
stinkte ist ein anderer, als der Kampf gegen die mir« (N, Anfang 1888 – Anfang Jan. 1889, 22[1],
k r a n k h a f t e n Instinkte: es kann selbst ein Mittel KSA 13, 583 f.).
sein, um über die Brutalität Herr zu werden, Literatur: Kaufman (1950), 1982, 271–273; Bueb, B.:
k r a n k zu machen: die psychologische Behand- N.s Kritik der praktischen Vernunft, Stuttgart 1970,
lung im Christenthums läuft oft darauf hinaus, 71–75; Schipperges, H.: Am Leitfaden des Leibes. Zur
aus einem Vieh ein krankes und f o l g l i c h zahmes Anthropologik und Therapeutik F. N.s, Stuttgart 1975,
Thier zu machen« (N, Anfang 1888 – Anfang Jan. 45–52; Vincenz, A.: F. N.s Instinktverwandlung, Basel
1999.
1889, 15[56], KSA 13, 445). Volker Caysa
Für N. ist aber der Instinkt nicht einfach irra-
tional, sondern als Grund der Vernunft und des Irrtum und Schein
bewußten Denkens ist er selbst eine Art von
Intelligenz, und zwar diejenige »unter allen Arten Irrtum und Schein sind Grundbegriffe von N.s
der Intelligenz, welche bisher entdeckt wurden«, Erkenntnistheorie. Sie sind verknüpft mit dem
die »die intelligenteste ist« (JGB, Nr. 218, KSA 5, Begriff der ä Lüge, aber auch dem der ä Wahrheit,
153). Aus dem ä Bewußtsein stammen für N. welcher für N. nur eine spezielle Konstellation
»unzählige Fehlgriffe«, »an ihrer Bewusstheit von Irrtümern (N, KSA 11, 598) bzw. eine lebens-
müsste die Menschheit zu Grunde gehen«, gäbe dienliche Sonderform des Irrtums bezeichnet:
es da nicht die regulative Kraft der Instinkte, » Wa h r h e i t i s t d i e A r t v o n I r r t h u m, ohne
durch die der Mensch sich selbst erhält (FW, welche eine bestimmte Art von lebendigen We-
Nr. 11, KSA 3, 382). N. geht es allerdings nicht sen nicht leben könnte« (N, 34 [253], KSA 11,
darum, die Bewußtheit des Menschen überhaupt 506).
zu verwerfen, sondern er problematisiert, ob sie N. verwendet den Begriff des Irrtums zum
bisher überhaupt richtig verstanden wurde, wenn einen zur Bezeichnung bestimmter Irrtümer, die
man sie vom Instinkt trennt. Indem man annahm, in der Tradition als Wahrheiten galten (vgl. z. B.
258 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

»Die vier grossen Irrthümer«, GD, KSA 6, d. h. als ein fortwährendes Werden in Zeit, Raum
88–97), zum anderen allgemein zur Charakte- und Causalität, mit anderen Worten, als empiri-
risierung der notwendigen Irrtümlichkeit jeder sche Realität zu empfinden genöthigt« (GT, KSA
Erkenntnis: »Erkenntniß ist wesentlich S c h e i n« 1, 38 f.). Das »Wahrhaft-Seiende« ist auf diese
(N, 6 [441], KSA 9, 312). Die letztgenannte Be- Weise »ganz aus dem Wahrnehmungswinkel un-
stimmung dient N. jedoch nicht zur Diskreditie- seres Horizonts gerückt« (Bohrer 1981, 123), alle
rung der Erkenntnis als Sinnentrug, sondern unsere Erfahrungen, Erkenntisse und Wertungen
durch N.s erkenntniskritischen Skeptizismus er- vollziehen sich nach den Gesetzen des Scheins
fährt das verpönte Begriffspaar Irrtum und und bleiben von der Wahrheit immer kategorial
Schein eine in der Geschichte der Philosophie getrennt.
bislang ungekannte Aufwertung, in deren Zuge Im späteren Werk denkt N. den Scheinbegriff
die gesamte platonische Wahrheitsmetaphysik ohne die metaphysischen Annahmen der Geburt
verabschiedet und der Irrtum als Fundamental- der Tragödie. Damit entfällt die Möglichkeit ei-
kategorie etabliert wird: »Auf welchen Stand- ner Gegenüberstellung von Wesen und Schein:
punkt der Philosophie man sich heute auch stel- »Was ist mir jetzt ›Schein‹! Wahrlich nicht der
len mag: von jeder Stelle aus gesehn ist die Gegensatz irgend eines Wesens, – was weiss ich
I r r t h ü m l i c h k e i t der Welt, in der wir zu leben von irgend welchem Wesen auszusagen, als eben
glauben, das Sicherste und Festeste, dessen unser nur die Prädicate seines Scheines! Wahrlich nicht
Auge noch habhaft werden kann [. . .]« (JGB, eine todte Maske, die man einem unbekannten X
Nr. 34, KSA 5, 52). Es sei deshalb »nicht mehr als aufsetzen und auch wohl abnehmen könnte!
ein moralisches Vorurtheil, dass Wahrheit mehr Schein ist für mich das Wirkende und Lebende
werth ist als Schein; es ist sogar die schlechtest selber« (FW, Nr. 54, KSA 3, 417). Bisher hätte
bewiesene Annahme, die es in der Welt giebt. man fälscherlicherweise den Schein substantia-
Man gestehe sich doch so viel ein: es bestünde lisiert und damit ein ›Wesen‹ fingiert, das aller-
gar kein Leben, wenn nicht auf dem Grunde dings trotz seines fiktiven Status reale Wirkungen
perspektivischer Schätzungen und Scheinbarkei- entfalten konnte: »der Schein von Anbeginn wird
ten« (ebd., 53). zuletzt fast immer zum Wesen und w i r k t als
Bereits in der Geburt der Tragödie machte sich Wesen!« (FW, Nr. 58, KSA 3, 422).
N. zum Fürsprecher des Irrtums und des apollini- Dem Einwand, er verstricke sich mit diesem
schen Scheins. Beim Erleben der Träume oder Scheinbegriff in einen performativen Wider-
beim Erfahren von Kunst empfinde der Mensch spruch, da jede Rede von Schein notwendig ein
durchgängig deren Scheincharakter. Der »philo- Erscheinendes als Ursache vorraussetze, begeg-
sophische Mensch« würde dazu analog die Un- net N. mit dem Argument, daß diese Logik ihrer-
wirklichkeit der empirischen Welt erfahren und seits mit zur Fiktion gehöre und die Widersprü-
erahnen, »dass auch unter dieser Wirklichkeit, in che daher aus einem Denkzwang entstehen, der
der wir leben und sind, eine zweite ganz andre sich einer zu großen Gläubigkeit an die Gramma-
verborgen liege, dass also auch sie ein Schein sei« tik verdankt (JGB, Nr. 34, KSA 5, 53 f.). N. be-
(GT 5, KSA 1, 26). N. bezieht den Schein in der zweifelt, »dass es einen wesenhaften Gegensatz
Geburt der Tragödie noch auf ein metaphysisch von ›wahr‹ und ›falsch‹ giebt«, und fragt, ob es
vorgeordnetes Sein. Dieses bestimmt er als das nicht genüge, »Stufen der Scheinbarkeit anzu-
»Wahrhaft-Seiende und Ur-Eine, als das ewig nehmen und gleichsam hellere und dunklere
Leidende und Widerspruchsvolle«, welches »die Schatten und Gesammttöne des Scheins, – ver-
entzückende Vision, den lustvollen Schein, zu schiedene valeurs, um die Sprache der Maler zu
seiner steten Erlösung braucht« (GT 4, KSA 1, reden? Warum dürfte die Welt, d i e u n s e t w a s
38). Entscheidend ist jedoch, daß bereits in der a n g e h t –, nicht eine Fiktion sein?« (ebd.). Daher
Tragödienschrift N. zufolge das Wesen für den ist die verbreitete Darstellung, N. hätte den Pla-
Menschen im Schein nicht erscheint (vgl. GT, tonismus ›umgekehrt‹, indem er sowohl das zum
Vorr., KSA 1, 17 f.), wie z. B. Hegel annahm, Schein erklärt, was zuvor als wahre Welt galt als
sondern unter diesem verborgen liegt. Den auch vice versa die sinnliche Realität, die in
Schein sind »wir, völlig in ihm befangen und aus Platons Sicht bloßer Schein war, zum Sein erhebt
ihm bestehend, als das Wahrhaft-Nichtseiende (z. B. Meyer 1991, 472), für die von N. nach der
Jasagen, Bejahung 259

Geburt der Tragödie bezogenen philosophischen lentliche Entscheidung wäre, sagen die Vertreter,
Positionen falsch. Das dualistische Schein-Sein- die nach dem Schema der »Sklavenmoral« (ä Her-
Schema wird nunmehr gänzlich unterlaufen renmoral – Sklavenmoral) ressentimentgeleitet
(vgl.: N, 40 [53], KSA 11, 654). ›Welt‹ ist nach N.s (ä Ressentiment) urteilen, »Ja« zu allem und jeg-
zutiefst skeptischer Erkenntnislehre stets Pro- lichem. Auch das Neinsagen bedürfte nach N. der
dukt fiktiver Synthesen unseres Erkenntnisappa- »Lust« (FW, Nr. 32, KSA 3, 403 u. JGB, Nr. 210,
rates (N, 11 [145], KSA 13, 68). In: ›Wie die KSA 5, 143).
›wahre Welt‹ endlich zur Fabel wurde. Ge- N. parodiert jene Menschen in der Figur des
schichte eines Irrthums‹ erklärt N.: »Die wahre »Esels«, der – nur homophon zu einem bewußten
Welt haben wir abgeschafft: welche Welt blieb »Ja« – ständig »I-A« sagt (Za IV, KSA 4, 388 f.).
übrig? die scheinbare vielleicht? . . . Aber nein! Der Esel ist ein falscher Ja-Sager. Er singt gleich
m i t d e r w a h r e n We l t h a b e n w i r a u c h d i e den Tieren (ä Tier), die Zarathustra den Ge-
s c h e i n b a r e a b g e s c h a f f t!« (GD, KSA 6, 81). danken der ewigen Wiederkunft entlocken wol-
Literatur: Bohrer, K.-H.: Ästhetik und Historismus: N.s len, ein »Leier-Lied« (Za III, KSA 4, 273) dersel-
Begriff des »Scheins«, in: ders.: Plötzlichkeit. Zum ben. Echtes Jasagen – wie nur ein ä Kind es könne
Augenblick des ästhetischen Scheins, Frankfurt a. M. (Za I, KSA 4, 31) – bedeutet nach N. einen
1981, 111–138; Simon, J.: Der gewollte Schein. Zu N.s zweifachen Akt: »Ja« sagen zu dem, was ist, ge-
Begriff der Interpretation, in: Djuric, M./Simon, J. nauer: zu dem, was wird, und dazu noch »Ja«
(Hgg.): Kunst und Wissenschaft bei N., Würzburg 1986,
62–74; Schmidt, A.: Über Wahrheit, Schein und Mythos
sagen zu dieser ersten Bejahung selbst – wollen,
im frühen und mittleren Werk N.s, in: Bauschinger, S./ daß es sein soll, so wie es wird. Der Untertitel –
Cocalis, S. L./Lennox, S. (Hgg.): N. heute, Bern/Stutt- Wie man wird, was man ist – von N.s Autobio-
gart 1988, 11–22; Rethy, R.: »Schein« in N.s Philosophy, graphie Ecce homo faßt dies ebenso prägnant wie
in: Ansell-Pearson, K. (Hrsg.): N. and Modern German programmatisch zusammen.
Thought, London 1991, 59–87; Meyer, Th.: N. Kunst- Deleuze (1968, 79 ff.) sieht den Effekt dieser
auffassung und Lebensbegriff, Tübingen 1991,
466–509.
affirmativen Ethik in einer Wiederholung, die
Claus Zittel entgegen ihrer präsupponierten Idealisierung als
identische faktisch Differenzen produziert. Wie-
derum ist dieser Begriff bei N. durch eine Figur –
Jasagen, Bejahung: Jasagen, hier durch eine Konstellation von zwei Figuren –
Neinsagen in der Klage der Ariadne (DD, KSA 6, 398–401)
repräsentiert: Dionysos (ä apollinisch-diony-
N.s Begriff des »Jasagens« steht in engem Zusam- sisch) sagt »Ja« zur Welt, aber ä Ariadne sagt »Ja«
menhang mit seiner »Lehre« der ä ewigen Wie- zu Dionysos bzw. dessen Tun. Dieser tragische
derkunft, der »höchste[n] Formel der Bejahung, (ä Tragödie) » B e g r i f f d e s D i o n y s o s« (EH,
die überhaupt erreicht werden kann« (EH, KSA 6, KSA 6, 345) ist ihre Liebe zu ihm und somit zur
335). Durch ihn wird mit N. aus der auf der Welt. Die heidnische Bejahung, d. h. ein zwei-
Konnotationsebene der Metapher zunächst phy- faches Ja- oder ein Ja zum Neinsagen, stellt N.
sikalisch zu verstehenden Wiederholung von weiterhin gegen die christliche (ä Christentum)
identischen Raum-Zeit-Konstellationen ein star- Verneinung als eine bloß einfache (N, KSA 12,
kes, ethisches Konzept mit handlungsleitenden 571). Nur durch diese Form des Jasagens, wel-
Zügen (Simmel 1906). ches Heidegger (1950) zufolge auch die Bejahung
Die Rangordnung der Wertigkeit einer Hand- von Vernichtung (EH, KSA 6, 313) im Sinne des
lung differenziert sich nach zwei Richtungen, gerechten (ä Gerechtigkeit) »Vergehens« nach
nach »gut« und nach »schlecht«. »Schlecht« ist Anaximander (ä Vorsokratiker) bedeutet, sei
alles, was beispielsweise dem Geschmack der Denken und Handeln nach dem »Tode Gottes«
ä Masse folgend nicht auf einem einzelnen Wil- (ä Gott) unter modernen Bedingungen möglich.
lensakt beruht, sondern im Sinne der mechani- Die gesamte klassische Gelehrtenkultur zeich-
schen Version eine bloße Wiederholung des Glei- net sich nach N. anachronistisch durch einfaches,
chen, ein Abziehbild der bestehenden Ordnung bloß rezitatives entweder nur Ja- oder Neinsagen
bedeutet. Dazu ist nach N. »Nein« zu sagen. Doch aus (EH, KSA 6, 293), anstatt die Bedeutung
da bereits dieses »Nein« eine individuelle, wil- beider zugleich aus dem Licht der gedachten
260 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Wiederkehr »leibhaftig« (ä Leib, Körper) und verlognen Rassen-Schwindel Antheil« (N, KSA
»erdnah« (ä Erde) mit all ihren auch politischen 12, 205) habe.
(ä Große Politik) Konsequenzen zu beurteilen Diese eigenwillige Art von Rassismus bedeutet
(EH, KSA 6, 366). In diesem Sinne taucht das keine bloße Provokation in contrariam partem,
Thema der »Bejahung« erstmals explizit 1874 im sondern eine typologische Weise des Sehens (vgl.
Zusammenhang mit der Kritik N.s an Hartmanns Deleuze 1976, 139). Im Hervorheben der Type,
(ä Philosophie und Theologie des 19. Jh.s) Kon- Art oder race versucht er, Urbilder, Gesetze und
zeption des »Willens zum Leben« (ä Leben) nach Maße in Verhaltensmuster zu kleiden. Das In-
Schopenhauer auf. Hartmann setzt gegen Scho- dividuum wird als Vergrößerungsglas für das All-
penhauers Verneinung des Willens dessen Beja- gemeine genutzt, um »das individuelle Muster«
hung, aber nur als einfaches Jasagen. Daher ver- (N, KSA 9, 273) zu erzielen. N., der von »Mensch-
urteilt N. Hartmanns simples Gefüge (HL 9, KSA heits-Sorten« (Elisabeth N., 20. 5. 1885) und von
1, 316). einem »höhere[n] Typus« (N, KSA 13, 317) als
Sein Schreiben der frühen achtziger Jahre, na- einer Art Idealmensch spricht, argumentiert kei-
mentlich aber Die fröhliche Wissenschaft, ver- neswegs biologistisch für die »Hochzucht des ur-
steht N. als ein heiliges (ä heilig, das Heilige) alten Blutes« (Rosenberg 1938, 79), sondern tritt
»Jasagen« (EH, KSA 6, 333), sein späteres, be- für Rang und Distanz bei schöpferischen Men-
sonders Jenseits von Gut und Böse, dezidiert als schen ein. Die Verbindung von Schaffenskraft
Neinsagen (EH, KSA 6, 350). Beide Phasen sind und Schwangerschaft wird zum Symbol des züch-
ihm notwendige in der Überwindung des euro- tenden Gedankens für den »höherwertigen, le-
päischen (ä Europa) ä Nihilismus. Letztlich ist die benswürdigeren, zukunftsgewisseren« (N, KSA
logisch-analytisch nur schwer zu fassende Form 13, 192) Menschen. Dieser Rassismus ohne Ras-
des »Also«, die N. nach jeder Rede Zarathustras senhaß (vgl. FW, Nr. 377, KSA 3, 628 ff.) eröffnet
setzt, die Klausel der Schlußform der doppelten einen exklusiven Sinn für Geistiges. Er verwahrt
Bejahung auf der Ebene des Textes, wie der In- sich genauso gegen einen Heroenkult wie gegen
halt des ä Aphorismus das Ergebnis des entspre- eine Idealisierung höherer Menschenart als ä hei-
chenden Denkvollzuges darstellt. lig oder ä genial, und sieht den Menschen mit
Literatur: Heidegger, M.: Der Spruch des Anaximan- seinem Hang zum Niederen als etwas an, das
der, in: ders.: Holzwege, Frankfurt a. M. 1950, 296–343; überwunden werden sollte (vgl. Za, Vorrede,
Simmel, G.: N. und Kant (1906), in: ders.: Das In- Nr. 3 f., KSA 4, 14–18). Das ist keinesfalls mit
dividuum und die Freiheit, Frankfurt a. M. 1993, 41–47; ä Darwinismus zu verwechseln; dieser galt ihm
Deleuze, G.: Differenz und Wiederholung (1968), als »eine Philosophie für Fleischerburschen« (N,
München 2 1997.
Stephan Günzel
KSA 8, 259), weil das Prinzip der Anpassung und
Unterordnung eine Domestikation bedeutet, die
zwar stabilisiert, aber auch als Herdeninstinkt
Judentum verdummt. Der von Darwinisten propagierte
Überlebenskampf steht einer erlesenen Vor-
N. bezeichnet die Juden unumwunden als »die nehmheit dionysischer Verschwendung oder ei-
stärkste, zäheste und reinste Rasse, die jetzt in nem Dasein artistischer Feingeister, die von ro-
Europa lebt« (JGB, Nr. 251, KSA 5, 193). Er busten Naturen tyrannisiert werden, diametral
macht eine schlichte Gleichung auf: Die Länge entgegen. Gerade diese ungebundenen, edlen
der Daseinszeit einer ä Rasse entspreche dem und leicht entarteten Naturen sind für N. der
Wert ihres Entwicklungsgrades. Zwangsläufig Garant für Fortschritt.
rechnete er den ›rassisch höchsten Vollkommen- Dem Judentum verdanke die europäische Kul-
heitsgrad‹ in ä Europa für die Juden aus. Das tur »den anziehendsten, verfänglichsten und aus-
Judentum repräsentiert für N. die konservierend- gesuchtesten Theil [der] Farbenspiele und Ver-
ste Macht im kulturbedrohten Europa. So legt er führungen zum Leben« (JGB, Nr. 250, KSA 5,
den ä Deutschen bei einer neuen Rassezüchtung 192). Dankbar seien die Artisten für das Beste
(ä Züchtung) die unentbehrlichen Fähigkeiten und Schlimmste aus diesem Volk, das von ihm für
der Juden ans Herz und verkündet gleichzeitig, »den grossen Stil in der Moral« (ebd.) wie für die
mit keinem Menschen umzugehen, »der an dem »Erhabenheit der moralischen Fragwürdigkei-
Judentum 261

ten« (ebd.) in ä Europa verantwortlich gemacht begann bereits in der urbs imperii, als »›Rom
wird. gegen Judäa, Judäa gegen Rom‹« (GM, 1. Abh.,
N.s Bild des Judentums flackert beständig zwi- Nr. 16, KSA 5, 286 f.) kämpfte. Auf der einen Seite
schen Vitalität und ä d écadence, zwischen ä Ge- stand für N. die Vornehmheit römischer ä Aristo-
nialität und Putreszenz. Einerseits sind für ihn kratie und auf der anderen das priesterliche Volk
diese Gegensätze durchaus vereinbar, anderer- der Juden. Letzteres machte er für die Umwer-
seits forcierte er sie zu einem Spannungsfeld. Er tung aller ä Werte verantwortlich. Da es nur ar-
ist weder Philosemit noch Judenverächter, chan- men, kranken und elenden Menschen ein Heils-
giert aber mit einer gewissen Geladenheit unbe- versprechen gegeben, habe es damit den » S k l a -
stimmbar zwischen den Antipoden. ven-Aufstand in
Der Philosoph stellte der antiken Kultur die d e r M o r a l« (JGB, Nr. 195, KSA 5, 117) be-
jüdische Welt gegenüber, welche er als »Zeitalter gonnen. Ohne das feinsinnig gesponnene ä Res-
des Häßlichen« (N, KSA 7, 80) bezeichnet. Wäh- sentiment jüdischer ä Priester hätte der ver-
rend er das Altertum als kräftig, kriegerisch sklavte Geist es nie vermocht, sich zu erheben.
(ä Krieg) und vollkommen darstellt, malt er clair- Eine genialische Rache ward zur Massensugges-
obscur das Judentum als »Religion des Schrek- tion, die von den Priestern als bislang inkogni-
kens, der Verachtung und gelegentlich der tives Machtmittel erkannt und gelenkt wurde.
Gnade« (N, KSA 9, 353). Seine Kritik ist trotz Menschliche ä Instinkte, welche sich einst nach
mißverständlicher Vokabeln nicht anthropolo- außen entluden, sollten sich nunmehr nach innen
gisch, sondern gilt der ä Moral. kehren, was nach N. den Ursprung des schlech-
Von einem Denker jedoch, der sich als osten- ten ä Gewissens zur Folge hatte. Das schlechte
tativen Gegner des ä Antisemitismus verstand, Gewissen sollte sich schließlich gegen sich selbst
erscheinen gelegentliche Entgleisungen gegen wenden und ä Leiden erzeugen, die wiederum als
die Ostjuden (vgl. Franziska und Elisabeth N., Folge einer Sünde oder ä Schuld gedacht wurden.
22. 4. 1866, 18. 10. 1868; AC, Nr. 46, KSA 6, 223) Das ä Ressentiment, das bis dato auf andere ge-
problematisch. M. Ferrari Zumbini wies in Un- richtet war, geriet somit in eine Richtungsände-
tergänge und Morgenröten (1976) auf eine be- rung von 180 Grad. Das eigene Elend mußte den
sonders befremdliche Stelle aus dem Nachlaß glücklichen Menschen ins Gewissen geschoben
von 1885 hin, in der N. von »schauerliche[r] und werden, damit diese ihres Glückes, im nagenden
verächtliche[r] Häßlichkeit neu einwandernder Gefühl von Schuld, nicht froh mehr wurden.
polnischer und russischer, ungarischer und gali- Mit dem gleichen Impuls, mit welchem N. die
zischer Juden« (N, KSA 11, 688) spricht. Sicher- neue Moral als den Niedergang der alten Werte
lich steht der Philosoph auch hier noch entfernt kritisiert, bewundert er die stilistische Größe und
von Treitschkeschen Attacken auf slawische Ein- Kunstfertigkeit der Juden, die nachgerade als das
wanderer, aber er scheint unbewußt dem Zeit- Gegenteil von »gemein« expliziert wird. Erst im
geist Tribut zu zollen, indem er seine alte Ab- jüdischen Priester habe die »menschliche Seele in
neigung gegen die jüdische ä Religion mit einem einem höheren Sinne T i e f e bekommen und [sei]
unreflektierten Groll gegen ostjüdische Men- b ö s e geworden« (GM, 1. Abh., Nr. 6, KSA 5,
schen vermischt. 266); erst hier habe sich der geistvollste Hasser
N.s Gedanken zur jüdischen ä Moral werden der Weltgeschichte gezeigt, gegen den sonstiger
am prägnantesten in der Genealogie der Moral (1. Geist marginal erschien. Für N. ist das »jüdische
Abb. Nr. 6–12, 16; 3. Abb., Nr. 15–19) und im Volk ein Volk der zähesten Lebenskraft, welches,
Antichristen (Nr. 24–26) ausgebreitet. Die Vehe- unter unmögliche Bedingungen versetzt, freiwil-
menz N.scher Kritik richtet sich nicht ausschließ- lig, aus der tiefsten Klugheit der Selbst-Erhal-
lich gegen das Judentum selbst, sondern umgreift tung, die Partei aller décadence-Instinkte nimmt,
die Geschichte des ä Christentums, das »einzig – n i c h t als von ihnen beherrscht, sondern weil es
aus dem Boden zu verstehen [sei], aus dem es in ihnen eine Macht errieth, mit der man sich
gewachsen ist« (AC, Nr. 24, KSA 6, 191). Eben die g e g e n ›die Welt‹ durchsetzen kann« (AC, Nr. 24,
christliche Entartung fand ihren Humus im »Ju- KSA 6, 192). Das Judentum, welches seit Unzei-
dain« (N, KSA 13, 182). (N. übernahm das ten Objekt des Ressentiments war, wandte seine
Schlagwort von Lagarde, Anm. des Hrsg.) Sie sublime Geistigkeit nach innen und gestaltete die
262 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

große Subversion durch die eigene Befindlich- tung war, daß N. den ä Sozialismus – so weit er
keits-Kehre vom Objekt zum Subjekt des Ressen- ihn kannte (er kannte weder Marx noch Engels,
timents. N. geht davon aus, daß die Juden die sondern Dühring und Lassalle) – des Egalitaris-
leidvollste Geschichte aller Völker tragen und mus, der »Staatsomnipotenz« und des Terroris-
man diesem Volke »den edelsten Menschen mus verdächtigt hat (MA I, Nr. 473, KSA 2,
(Christus), den reinsten Weisen (Spinoza), das 307 f.). Falsch dagegen war der Umkehrschluß,
mächtigste Buch und das wirkungsvollste Sitten- daß die Verwerfung des Sozialismus automatisch
gesetz der Welt« (MA I, Nr. 475, KSA 2, 310) eine Rechtfertigung des Kapitalismus nach sich
verdanke. Er plädiert gar für Rassenmischung gezogen hätte. N. hatte die liberalen Denker der
und Heimatlosigkeit, weil der moderne Mensch bürgerlichen Gesellschaft wie Bentham, Mill
oder ä Europäer von promisker Art sein müsse, oder Spencer (ä Engl. Utilitarismus) nicht we-
um große Kultur zu schaffen. N., der sich gern als niger scharf verurteilt als die Sozialisten. Insge-
Heimatloser zeichnet, verrät durch seine ambiva- heim sah er beide hinter ihrem Rücken im Eudai-
lente Haltung zum Judentum eine eigentümliche monismus, im Materialismus und im Gleich-
Faszination. Der Schatten Zarathustras, getrieben heitsdenken geeint. Beides waren Denkweisen
ohne Heim und Ziel spricht: »also dass mir wahr- des »letzten Menschen«, gegen die N. die Bildung
lich wenig zum ewigen Juden fehlt, es sei denn, des Menschen zur Größe in gleicher Weise gel-
dass ich nicht ewig, und auch nicht Jude bin« (Za tend gemacht hat. Schon die Vorrede Der griechi-
IV, Der Schatten, KSA 4, 339). sche Staat polemisierte gegen die Politik, die zum
Literatur: Chamberlain, H. S.: Rasse und Persönlich- »Mittel der Börse« degradiert worden sei (FV 3,
keit. Aufsätze, München 1925; Rosenberg, A.: Der My- KSA 1, 774). N. verstieg sich schon damals zu
thos des 20. Jahrhunderts, München 1938; Ferrari einem Angriff auf die »Würde der Arbeit« und die
Zumbini, M.: Untergänge und Morgenröten. Über »Grundrechte des Menschen« zugleich (FV 3,
Spengler und N., in: NSt 5 (1976), 194–254; Cogen, H. KSA 1, 765 f.). Der einzelne sollte den Sinn seines
R.: Das Judentum als Metapher des Widerspruchs bei
Daseins darin finden, zum » M i t t e l d e s G e -
N., in: Goetschel, W./Cartwright, J. G./Wicki, M.
(Hgg.): Wege des Widerspruchs. Festschrift für H. L. n i u s« gewürdigt zu sein (FV 3, KSA 1, 776). War
Goldschmidt, Bern/Stuttgart 1984, 149–164; Grau, G.- der junge N. somit bereit, den einzelnen im
G. 1984; Lonsbach, R. M.: F. N. und die Juden. Ein Namen seines Ideals der Kulturschöpfung und
Versuch, Bonn 1985; Politycki, M.: Umwertung aller der ä Genies zu instrumentalisieren, so hat N.
Werte? Deutsche Literatur im Urteil N.s, Berlin/New nach seiner Lösung von Schopenhauer und Wag-
York 1989; Cancik, H.: N.s Antike, Stuttgart/Weimar
ner den Geniekult verabschiedet und in den Jah-
1995, 122–149; Scholem, G.: Über einige Grundbegriffe
des Judentums, Frankfurt a. M. 1996; Stegmaier, W./ ren seiner Freigeisterei scharfe Worte der Kritik
Krochmalnik, D. (Hgg.): Jüdischer Nietzscheanismus, an der » A u s b e u t u n g des Arbeiters« (WS,
Berlin/New York 1997; Golomb, J. (Hrsg.): N. and Nr. 286, KSA 2, 682) und an der Herrschaft des
Jewish culture, London 1997; Yovel, Y.: Dark riddle: Produkts über den Menschen gefunden: »Pfui!
Hegel, N. and the Jews, Cambridge 1998; Sommer, A.: einen Preis zu haben, für den man nicht mehr
Zwischen Agitation, Religionsstiftung und »Hoher Poli-
Person, sondern Schraube wird!« (M, Nr. 206,
tik«: F. N. und Paul de Lagarde, in: Nietzscheforschung
4 (1998), 169–194. KSA 3, 183). Statt diese Kapitalismuskritik als
Sven Brömsel einen bloß »romantischen Antikapitalismus« ab-
zutun (wie dies bei Lukács geschieht, 1934), wäre
es besser, sie als eine Reflexion auf den ökonomi-
Kapitalismus schen Reduktionismus zu würdigen, der sowohl
im bürgerlichen als auch im sozialistischen Den-
N. ist von Sozialisten und Kommunisten wie ken vorherrschen kann. Der Verweis auf die Öko-
Mehring (1897) oder Lukács (1962) der Apologie nomie und auf den Besitz von Produktionsmitteln
des Kapitalismus verdächtigt worden. In der erweist sich insofern als reduktionistisch, als die
DDR standen seine Werke im Giftschrank, bis die ökonomisch veränderte Gesellschaft doch wieder
große N.-Debatte in Sinn und Form 1989 die nur aus besitzgierigen und materialistisch ge-
Fronten gelockert hat (Pepperle 1986; Riedel sinnten Menschen bestehen kann. »Die unge-
1997; Ottmann 21999, 429 ff.). Richtig an der rechte Gesinnung steckt in den Seelen der Nicht-
sozialistischen und kommunistischen N.-Deu- Besitzenden auch [. . .]. Nicht gewaltsame neue
Kind 263

Vertheilungen, sondern allmähliche Umschaffun- wird, gelangt man zur Vorstellung der ä Unschuld
gen des Sinnes thun noth [. . .]« (MA I, Nr. 452, des Werdens, die in die herakliteische Lehre vom
KSA 2, 293 f.). Die ä Freigeisterei stand nach N. Äon Kind eingeflossen ist, etwa im locus classi-
jedermann offen, gleichgültig, aus welcher cus: »Ein Werden und Vergehen, ein Bauen und
Klasse oder Nation er stammt. Der ä Wille zur Zerstören, ohne jede moralische Zurechnung, in
Macht wiederum war etwas anderes als der bloße ewig gleicher Unschuld, hat in dieser Welt allein
Wille zum Geld. »Reichthümer erwerben sie und das Spiel [. . .] des Kindes. Und so, wie das Kind
werden ärmer damit. Macht wollen sie und zu- [. . .] spielt, spielt das ewig lebendige Feuer, baut
erst das Brecheisen der Macht, viel Geld, – diese auf und zerstört, in Unschuld – und dieses Spiel
Unvermögenden!« (Za I, KSA 4, 63). N.s Philo- spielt der Aeon mit sich. Sich verwandelnd in
sophie der 80er Jahre bleibt allerdings – anders Wasser und Erde thürmt er, wie ein Kind Sand-
als die Freigeisterei – mit einer Apologie des haufen am Meere, thürmt auf und zertrümmert;
Kapitalismus (vordergründig) verwechselbar, da von Zeit zu Zeit fängt er das Spiel von Neuem an.
N. in jenen Jahren die »Ausbeutung« wieder im [. . .] Sobald es aber baut, knüpft und fügt und
Namen jener zu rechtfertigen beginnt, die als formt es gesetzmäßig und nach inneren Ordnun-
Schöpfer der Werte und der Kultur eine »Gegen- gen« (PhtZ, Nr. 7, KSA, 1, 830 f.). Im Zarathustra
bewegung« gegen die Nivellierung und Vermittel- begegnet eine ›Schar‹ an Kindern, am prominen-
mäßigung des Menschen sind. »Moralisch ge- testen das Kind, das nach den drei Verwandlun-
redet, stellt jene Gesammtmaschinerie, die Soli- gen des Geistes, vom unbefleckten Geist, zum
darität aller Räder, ein Maximum in der A u s - Kamel, zum Löwen, endlich zum Kinde wird:
b e u t u n g d e s M e n s c h e n dar: aber sie setzt »Unschuld ist das Kind und Vergessen, ein Neu-
solche voraus, derentwegen diese Ausbeutung beginnen, ein Spiel, ein aus sich rollendes Rad,
S i n n hat« (N, KSA 12, 463). eine erste Bewegung, ein heiliges Ja-sagen« (Za I,
KSA 4, 31). Dies wird die Daseinsweise des an
Literatur: Mehring, F.: N. gegen den Sozialismus
(1897), in: Höhle, Th. u. a. (Hgg.): Gesammelte Schrif- der ä ewigen Wiederkunft gezüchteten Menschen
ten Bd. 13, Berlin 1961, 167–172; Lukács, G.: N. als sein; »zum Kind ward Zarathustra« (Za I, Vorrede
Vorläufer der faschistischen Ästhetik (1934), in: Werke 2, KSA 4, 12) heißt es vorgängig, wobei die
Bd. 10, Neuwied/Berlin 1969, 307–339; ders.: Die Zer- Einschätzung des Kindes (als des Symbols des
störung der Vernunft (= Werke Bd. 9), Neuwied/Berlin ä Jasagens) von emphatischem Ja-(und Amen-)
1962; Pepperle, H.: Zur Revision des marxistischen N.-
Sagen (N.s eigene Beurteilung) bis zu nicht we-
Bildes?, in: Sinn und Form 38 (1986), 934–969; Riedel,
M.: N. in Weimar. Ein deutsches Drama, Leipzig 1997; niger emphatischem Nein-Sagen, (weil im Neuen
Ottmann 2 1999, 25 ff., 130 ff., 141 ff., 294 ff., 429 ff. Ja alles Alte abgetan und somit nur Nichts, ergo
Henning Ottmann Nihilismus, übrigbleibe) (Heidegger 1950, 219 f.)
reicht.
Der vielfachen Verwendung des Symbols
Kind »Kind« in Also sprach Zarathustra folgt eine
auffallende Abstinenz im Spätwerk, als ob das
Das Kind bei N. ist in antiromantischer und Kind nun geboren, das Kinderkriegen nun getan
antichristlicher Wendung nicht das an allen Mög- sei. Die Vorstufe des berühmten Elephanten-
lichkeiten noch überreiche unbeschriebene Blatt, Weibchen-Vergleichs (EH, KSA 6, 336) über die
auf dem die Hoffnungen einer vergilschen Ekloge 18monatige Entstehungszeit des Zarathustra will
oder eines lukanischen Evangeliums ruhen, son- vom ›Kind‹ nichts mehr wissen. »Ich, wie ein
dern zunächst die Symbolisierung der Vergäng- Elephanten-Weibchen, mit einer langen Schwan-
lichkeit und ihrer etwaigen Überwindung. Im gerschaft behaftet, so daß mich wenige Dinge
Hintergrund dieser Vorstellung steht der antike noch angehn, sogar nicht einmal – pro pudor –
Mythos des zeitverschlingenden Chronos, der das ›Kind‹« (N, KSA 11, 226). N. bemächtigt sich
seine Kinder verschlingt, oder umgekehrt, daß erlkönighaft der Kinder, um das Züchtungsideal
der Augenblick seinen Erzeuger, den vorherge- gegen die ›schützenden‹ sprich besitzergreifen-
henden Augenblick, vertilgen muß (PhtZ, Nr. 5, den (und moralisierenden) Gewalten (Mutter,
KSA 1, 822). Zeit nichtet Zeit, Zeit frißt sich Vater, Lehrer, Priester, Fürst; JGB, Nr. 194, KSA
selbst: Wenn diese Vergänglichkeit anerkannt 5, 116) durchzusetzen. Der Konkurrenzkampf um
264 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

die platonische Paideia der Kinder und gegen Literatur: Heidegger 1950; Niemeyer, C. et. al. (Hgg.):
ihre Vereinnahmung durch die »Weiber« (anti- N. in der Pädagogik? Beiträge zur Rezeption und Inter-
pretation, Weinheim 1998.
thetisch sei das griechische Ideal: »Die Weiber
Miguel Skirl
hatten weiter keine Aufgabe, als schöne, macht-
volle Leiber hervorzubringen, in denen der Cha-
rakter des Vaters möglichst ungebrochen weiter
lebte«; MA I, Nr. 259, KSA 2, 214), war zwar ein Kraft
schon in die menschlich-allzumenschliche Phase
zurückreichendes Anliegen N.s gewesen (ein Er- Der Begriff der »Kraft« gehört zu den wenigen
zieher und Züchter muß um des Zuchterfolgs Begriffen in N.s Philosophie, deren Intensität
willen die ›kommunistische‹ Gemeinschaft der und Reichweite er geradezu experimentiell aus-
Frauen und Kinder aufsprengen [»daß im voll- mißt, ohne sie nach getanem Werk zu verwerfen.
kommnen Staate die Fa m i l i e aufhören Sein Sprachgebrauch reicht von einer alltags-
müsse«; über Platons Ideal, N, KSA 7, 170, dort sprachlichen, unspezifischen Verwendung im
noch belächelt]), wird hier aber insofern radikali- Sinne von »man hat Kraft, etwas zu tun« oder
siert, als nun alle (Moral) ›prägenden‹ Gewalten »man hat die Fähigkeit zu etwas« bis zu einer
in den Kampf miteinbezogen werden. Die christ- bewußt eingesetzten Terminologie wie etwa »pla-
liche Vorstellung vom »Kind« gerät in den Strudel stische Kraft«, »Triebkraft«, »ein Quantum an
vernichtender Moral- und Religionskritik (AC, Kraft«, »eine Perspektiven-setzende Kraft«. Das
Nr. 29, KSA 6, 199; EH, USA 6, 278); N. empört Substantiv kann er dabei durch ein Adjektiv nä-
sich über die christliche Revolution, die mit der her spezifizieren (z. B. nachahmende, gestal-
Maxime operiere: »Jeder ist das Kind Gottes« tende, dichterische, moralische, physikalische,
(AC, Nr. 29, KSA 6, 200) und solchen Egalitaris- organische, assimilierende, schöpferische, schaf-
mus auch durch das Versprechen, daß den Kin- fende, aktive, spontane, erhaltende, latente,
dern das Himmelreich sei, produziere, zu guter überschüssige Kraft) oder es mit weiteren Sub-
letzt das Naive (die Torheit Paulus) und inoffensiv stantiven verbinden (wie etwa Triebkraft, Wil-
»Idiotische« (die Haltung Jesu) derart feiere, daß lenskraft, Kraft der Mitteilung, Kraftfülle).
hier Pathologisches vorliege (etwa innerhalb der Mit seiner Konzeption der Kraft verbindet N. –
Psychologie des Erlösers, AC, Nr. 28 ff.). durchaus in gewissem Einklang mit seiner Zeit –
N.s späte Gedanken zur Erziehung und »Züch- Bereiche, die man heute eher strikt voneinander
tung« stellen das Kind als solches zur Disposition. trennt (Natur, Psyche, Moral, Kunst, Kultur, Poli-
Eine Gesellschaft solle das Recht besitzen, gegen tik, Geschichte), wobei er naturwissenschaftliche
das Kinderkriegen einschreiten zu können: »Ein Theorien mitaufnimmt (ä 4. Lektüren, Quellen,
Kind in die Welt setzen, in der man selbst kein Einflüsse: Naturwissenschaft). Weder läßt sich
Recht zu sein hat, ist schlimmer als ein Leben N.s Begriff der Kraft von anderen Begriffen (z. B.
nehmen. Der Syphilitiker, der ein Kind macht, Trieb, Instinkt, Wille, Macht, Leidenschaft, Pa-
giebt die Ursache zu einer ganzen Kette verfehlter thos) genau trennen, noch gibt er auf die Frage,
Leben ab« (N, KSA 13, 402). Gegen das Leben in was Kraft eigentlich sei, eine festumrissene Ant-
der Dekadenz könne auch die Maxime gelten: wort. Vielmehr verfolgt er unter dem Stichwort
»›ihr sollt nicht zeugen!‹. . . « (N, KSA 13, 600). »Kraft« eine doppelte Tendenz: scheinbar selbst-
Insgesamt gesehen, schägt der Pendelschlag N.s verständliche Grundüberzeugungen und -haltun-
zwischen Kindheit und Jugend sogar eher zugun- gen einerseits abzulehnen und andererseits die
sten der letzteren aus: der Sturm und Drang des dynamische Grundverfassung von Welt und
Unzeitgemäßen, die betrauerten »Gräber meiner Mensch darzustellen und zu befürworten. In kri-
Jugend« (Za II, KSA 4, 142) und die späte Präfe- tischer Absicht richtet er sich gegen die Aufspal-
renz für einen pubertären Ton sprechen eine tung von Natur und Geist, von Unbewußtem und
deutliche Sprache. N. hat mit Kindern nichts Bewußtem, Leib und Seele; Kraft als leiblich-
gemein. Glaubt man N., so ist das Kind etwas, seelische Gesamtgröße, als virtù, umspannt beide
was man werden kann, was wohl nicht für Kinder Pole. Zudem tritt N. vehement der Auffassung
gilt. entgegen, daß die Subjekte von Tätigkeiten als
»Individuen-Atome« zu verstehen sind, daß zwi-
Kraft 265

schen dem, der etwas tut, und dem, was er tut, gen zur Kraft als einer Polarität von Kräften. Mit
stets unterschieden werden muß. Im prononcier- »plastischer Kraft« meint N. jene Stärke im Men-
ten Sinne meint N. daher mit »Kraft« nicht ein schen, womit er das von der Vergangenheit Über-
bloßes Vermögen, eine reine Fähigkeit zu etwas kommene, welches, lediglich gesammelt und
(vgl. GD, KSA 6, 77 f. u. N, KSA 11, 445). Statt das museal aufbewahrt, für die menschliche Kultur
Wesen der Kraft begrifflich zu bestimmen und zerstörerisch wirkt, sich so einverleiben und pro-
dadurch seiner Auffassung nach im übertragenen duktiv umgestalten kann, daß er daraus ein Ideal
und wörtlichen Sinn festzustellen, geht er den für für sein Handeln gewinnt (vgl. HL, Nr. 2, KSA 1,
ihn zentralen Fragen nach, wie Kraft wirkt, wie 251–254). Daß eine Kraft stets nur als eine Polari-
sie sich verwandeln läßt (durch Auslassung, Ent- tät von Kräften auftritt, entfaltet N. bei seiner
ladung, Aufstauung, Stärkung, Schwächung, Sub- Darstellung der Philosophie Heraklits (vgl. PhtZ,
limierung) und in welchen Formen sie auftreten Nr. 5, KSA 1, 824 f.); Kräftepolarität hat hier ei-
kann. Bei seinen vielfältigen Versuchen einer nen zweifachen Sinn: zum einen als spannungs-
Antwortfindung nimmt er grundlegende Aspekte volles Wechselspiel der Kräfte (jede Kraft wirkt
der traditionellen Bestimmung von Kraft mit auf: stets auf eine andere Kraft, die ihrerseits auf die
Die Unterscheidung von Kraftgröße und Wirk- erste Kraft zurückwirkt), zum anderen als zwei-
richtung überführt er in das vor allem kultur- fache Qualität einer Kraftwirkung, als Attrak-
philosophisch relevante Problem, wie einzelne tions- und Repulsionskraft (jede Kraft zieht an-
Menschen ihre Kraft vermehren und wie sie dere Kräfte an und stößt sie gleichzeitig ab).
diese verwenden können (vgl. etwa N, KSA 12, Wenngleich N. seine Überlegungen zur Kraft-
462 f.); der enge Zusammenhang zu N.s Konzep- Thematik in die beiden oben genannten Haupt-
tion von Sublimierung ist dabei zu beachten (vgl. Konzeptionen der 80er Jahre integriert, verwen-
N, KSA 12, 426). Ferner entwickelt N. das Prin- det er neben der Redeweise »Wille[n] zur Macht«
zip, daß Kraft sich nur im Wechselspiel von Kräf- weiterhin positiv den Ausdruck »Kraft« (in wel-
ten zeigt, weiter zur Annahme, daß eine Kraft cher sprachlichen Form auch immer). Eine Re-
sich nur am Widerstand, den ihr andere Kräfte duktion von Kraft auf eine bloß physikalische
entgegenbringen, äußern und steigern kann. Größe ist auch im Spätwerk nicht zu beobachten
N. orientiert sich bei seinen Aussagen zur (vgl. etwa N, KSA 11, 563 mit N, KSA 12, 154 u.
Wirkweise von Kräften vor allem an zwei Para- N, KSA 13, 373). Obgleich dem Ausdruck »Kraft«
digmen, die er gegenseitig sich beleuchten läßt, jene rhetorische Sprengkraft fehlt, die etwa der
und zwar an dem in der Rhetorik entwickelten Wendung »Wille zur Macht« zu eigen ist (für N.
Prinzip der Nachahmung und an der organischen etwas Wesentliches), konzipiert er den Begriff
Assimilation (vgl. JGB, Nr. 230, KSA 5, 167–170). der Kraft in der Weise, wie Kräfte selbst wirken
Wie ein Organismus sich nur aufbauen kann, und werden. Begriffsinhalt und Begriffsform
indem er anderes sich einverleibt, so kann je- spannt N. nicht aus theoretisch-systematischem
mand geistig nur produktiv sein, wenn er von Interesse derart zusammen, sondern aus einer
anderen angeregt wird. Hierbei gilt der Grund- künstlerisch-philosophischen Grundhaltung, daß
satz: Je stärker eine Kraft ist, desto mehr vermag über Kraft nur angemessen gesprochen werden
sie den von einer anderen Kraft auf sie ausge- kann, wenn man sie selbst ausübt und wenn man
übten Reiz in ihr Eigentum zu verwandeln. Jene sie im Leser anregen will – Kraft also auch im
zwei Paradigmen entfaltet N. bereits im Früh- wörtlichen Sinne mitteilt. Dabei kreist N. um die
werk, womit er die beiden wichtigsten Konzep- Frage: »Wie weit reicht die K u n s t hinab in das
tionen der 80er Jahre, »Wille zur Macht« und Wesen der K r a f t?« (N, KSA 12, 128).
»Ewige Wiederkehr des Gleichen«, vorbereitet.
Zwei Überlegungen ragen dabei aus dem Früh- Literatur: Deleuze 1976, 45–80; Moles, A.: N.s Philo-
werk heraus: zum einen der Begriff der »plasti- sophy of Nature and Cosmology, New York 1990; Rob-
schen Kraft«, entwickelt im Rahmen der in der ling, F.-H.: Plastische Kraft. Versuch über rhetorische
Subjektivität bei N., in: NSt 25 (1996), 87–98; Vinzenz,
zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung erörterten
A.: F. N.s Instinktverwandlung, Basel 1999; Christians,
Problematik, ob, und wenn ja wie, der Mensch I.: Der Reiz und Sporn des Gegensatzes. Zu F. N.s
sich kulturförderlich zur Geschichte verhalten Konzeption der Kraft (Diss. München 1999).
kann (ä Historie), zum anderen seine Darlegun- Ingo Christians
266 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Krieg, Kampf len, dies scheint N.s Leitmotiv zu sein, zu einer


kämpferischen, kriegerischen Tätigkeit werden
Die Begriffe von Kampf und Krieg spielen in N.s (N, KSA 9, 540 f.; Za I, KSA 4, 58 f.). Der mar-
Kritik der Moderne und ihrer politischen Ideale tialische Stil, den N. mit Vorliebe wählt, um sein
eine wichtige Rolle. Ihre häufige Verwendung Anliegen auszudrücken, läßt diesen Zusammen-
gibt indes einen Hinweis darauf, in welchem hang allerdings häufig vergessen. Napoleon ist es
Maße auch er vom auf Hobbes zurückgehenden zu verdanken, »dass wir in’s k l a s s i s c h e Z e i t -
modernen politischen Denken beeinflußt ist. In a l t e r d e s K r i e g s getreten sind, des gelehrten
der Schrift über den griechischen Staat, deren und zugleich volksthümlichen Kriegs im grössten
Ziel es ist, das antike Staatsverständnis in Erinne- Maassstabe (der Mittel, der Begabungen, der
rung zu rufen, stellt er die Staatenbildung als Disciplin)«. Das kriegerische Zeitalter bewirkt,
Überwindung oder eher Kanalisierung des »na- »dass der M a n n in Europa wieder Herr über den
türlichen bellum omnium contra omnes« dar. Al- Kaufmann und Philister geworden ist« (FW,
lerdings weist er die modern-liberale Staatskon- Nr. 362, KSA 3, 609 f.).
zeption (ä Staat) sogleich zurück, wenn er – mit Das Lob kriegerischer Tugenden wie Gehor-
deutlich antisemitischem Unterton – vor dem sam, Tapferkeit und Bereitschaft, »seiner Sache
verderblichen Treiben der »eigensüchtigen staat- Menschen zu opfern, sich selber nicht abgerech-
losen Geldaristokratie« warnt und als Gegenmit- net«, ist in N.s späten Werken vor allem deshalb
tel den Krieg empfiehlt. N. stimmt seinen »Päan nicht leicht zu deuten, weil meist nur andeu-
auf den Krieg« an, um auszusprechen, daß der tungsweise zu erfahren ist, welcher Sache der
Krieg für den Staat so notwendig ist wie der Kampf gilt. Die Gegner, denen der Krieg erklärt
Sklave für die Gesellschaft. Der »Friedens- wird, haben viele Namen. Bekämpft wird »die
schluss«, der den kriegerischen Naturzustand verächtliche Art von Wohlbefinden, von dem Krä-
überwindet, beendet weder den Krieg zwischen mer, Christen, Kühe, Weiber, Engländer und
den Staaten noch den Existenzkampf der Indivi- andre Demokraten träumen«. Der Feind ist die
duen (FV 3, KSA 1, 772 ff.; WL, KSA 1, 876 f.). Gesamtheit liberaler, utilitaristischer, demokra-
Von der Unentbehrlichkeit des Krieges ist N. tischer, humanistischer, egalitärer Werte. Diesen
überzeugt, wobei er den Krieg in erster Linie als setzt N. als positiven Wert einen ganz bestimmten
Mittel zum Zweck der Kultur begreift. Als ein Begriff von Freiheit entgegen. Der Sinn des Krie-
solches Mittel ist er freilich ersetzbar. Von den ges liegt letztlich darin, daß er zur Freiheit er-
römischen Gladiatorenkämpfen bis zu den wis- zieht, daß er den Willen zur Selbstverantwort-
senschaftlich motivierten Entdeckungsreisen lichkeit stärkt. Freiheit wiederum bedeutet, daß
handelt es sich um »Surrogate des Krieges« (MA die kriegerischen Instinkte stärker sind als die
I, Nr. 477, KSA 2, 311 f.). Man darf überdies nicht Glücksinstinkte (GD, KSA 6, 139 f.).
vergessen, daß sich bei N. auch pazifistische
Literatur: Pangle, Th. L.: The »Warrior Spirit« as an
Überlegungen finden. Der »sogenannte bewaff- Inlet to the Political Philosophy of N.’s »Zarathustra«,
nete Friede« ist nichts anderes als ein »Unfriede in: NSt 15 (1986), 140–179.
der Gesinnung«, des Mißtrauens, des Hasses und Urs Marti
der Furcht zwischen den Staaten. Dagegen läge
das »Mittel zum wirklichen Frieden« in der Be-
reitschaft des militärisch stärksten Staates, sein Kultur
Heer abzuschaffen (WS, Nr. 284, KSA 2, 678 f.).
Militärische Begriffe werden in den späteren Den Sieg des Deutschen Reiches 1871/72 über
Schriften in der Regel als Metaphern gebraucht. Frankreich als Sieg deutscher Kultur zu sehen, ist
N. erkennt in seiner Zeit »Anzeichen dafür, dass für N. ein Irrtum. Zeiten erfolgreicher Politik
ein männlicheres, ein kriegerisches Zeitalter an- sind selten Zeiten großer Kultur. Sein Kultur-
hebt«. Dessen Wert liegt darin, daß es ein Zeit- verständnis, Kultur an die Kraft des Geistes, an
alter ermöglicht, »das den Heroismus in die Er- Kreativität, Originalität und Stil zu binden, daß
kentniss trägt und K r i e g e f ü h r t um der Ge- »die wahre Kultur [. . .] Einheit des Stils voraus-
danken und ihrer Folgen willen« (FW, Nr. 283, setzt« (DS, KSA 1, 165), steht dem entgegen. Die
KSA 3, 526). Erkennen und Philosophieren sol- herrschende Philisterei ist systemgewordene
Kultur 267

»Nicht-Kultur« (ebd. 166). Für die Erneuerung Der Sublimierungsgedanke konturiert generell
der Kultur, der Wiederherstellung »einer neuen den der Kultur; als Vergeistigung und Vertiefung
und verbesserten Physis«, der »Einhelligkeit zwi- von ä Grausamkeit bestimmt N., »was wir die
schen Leben, Denken, Schein und Wollen« (HL, ›höhere Cultur‹ nennen« (JGB, Nr. 229, KSA 5,
KSA 1, 334) sieht N. die Alternative in antiker 166). Insofern ist Kultur die Selbstvergöttlichung
Kultur, in der Renaissance des Mythischen (GT, des Menschen. ä Freuds Psychoanalyse wird dies
KSA 1, 145), zeitweise im unzeitgemäßen Wirken bestätigen.
Wagners und seiner Musik. Der künstlerische Dem Kulturkritiker N. ist das Kulturverständ-
Genius kann dem Niedergang der Moderne ent- nis die Sonde, der Moderne ihre Verfallsformen
gegenwirken mit der schöpferischen Gewalt des (Urbanisierung, Fortschritts- und Technikwahn,
tragischen Individuums und seiner ästhetischen Konsumdenken, Medienentwicklung) vorzuhal-
Welt als Ganzheitlichkeit (WB, KSA 1, 447; WL, ten. Sie potenzieren die Geistlosigkeit der Kultur.
KSA 1, 889) und innerer Wertegeschlossenheit. Vor allem den Sieg der » M a s c h i n e n - C u l t u r«
Kultur und Leben bilden für N. eine zwie- (WS, Nr. 220, KSA 2, 653) reflektiert er skeptisch,
spältige Einheit, in der beide durch den ä Willen descriptiert Entfremdungsfolgen stärker als mög-
zur Macht und die Freiheit zum formgebenden liche Potenzen werteerneuernder Kultur der Zu-
Schaffen verbunden sind. Dem anfänglich kultur- kunft. Der Zusammenhang von Maschinenkultur,
schaffenden Potential des ä Christentums, dem Wertverfall und Humanitätsverlust zeichnet ei-
aber eine Schwächung des Lebendigen durch nen unaufhaltbaren Weg in die Mediokrität und
Propagierung asketischer Lebensweise und Ent- Massenkultur. N.s subtiles Wissen um die kultu-
natürlichung aller Werte eignet, sagt N. darum relle Mentalität macht die Kritik ambivalent; er
mit dem Hinweis, es sei notwendig, in physio- weiß um die Irreversibilität des Prozesses und
logicis zu philosophieren, den Kampf an (Der sieht sich als kritischer Psychologe und eindring-
Antichrist). licher Warner.
Mit Schopenhauer glaubt er an den großen Die rezeptionsgeschichtliche Aufnahme ist ge-
Einzelnen, eine Vorstellung, die Kultur zuerst als spalten. Das elitäre Moment der ä Herrenmoral,
Kult des Genius verstehen lehrt und später als des geistigen Aristokratismus und des Vorneh-
Existenzraum großer Persönlichkeiten (ä Renais- men hat die einschlägigen Ideologien (Hille-
sance) und des ä Übermenschen zu definieren brand, Bd. 1, I, 1978, 8 ff.; Aschheim 1996, 292 f.)
sucht. Die Selbstbezüglichkeit des Individuums beeinflußt. Der inhärente Aristokratismus hat als
ist die Grundlage seines Selbstverständnisses Intellektuellenutopie künstlerisch und ideolo-
und Kulturtat in einem; Kultur ist Sinngebung gisch Karriere gemacht (George, D’Annunzio,
des Menschen durch sich selbst (Gerhardt 1992, Brandes), um die Jahrhundertwende die Geister
80 f.). Sie bestimmt sich an der Individualität geschieden zwischen Aristokratismus und Sozia-
großer Einzelner (N, KSA 9, 99), nicht am Glück lismus. Die aufklärerischen Momente sind kri-
der ä Masse. tisch in Adornos und Horkheimers Dialektik der
In griechischer Kultur findet N. die Einheit von Aufklärung präsent; Bloch sah in ihm einen, der
Tragischem und Mythischem, ist Kultur »ein dün- eine andere Kultur als die bürgerliche wollte.
nes Apfelhäutchen über einem glühenden Chaos« Und Benjamin wußte sich in Nachfolge des Ge-
(N, KSA 10, 362) und Schutzschicht gegen das dankens, daß alle Kultur bluttriefend sei, weil
Grauen des Daseins, die ä Mythos und Kunst als durch das Signum von Herrschaft definiert.
Illusion (GT, KSA 1, 36) braucht, um lebens-
erhaltend zu sein. In den antiken Tragödien und Literatur: Schmidt, R.: »Ein Text ohne Ende für den
im Dionysischen und Apollinischen realisiert Denkenden«. Zum Verhältnis von Philosophie und Kul-
sich, was die Kultur insgesamt bestimmt, ein turkritik im frühen Werk F. N.s, Königstein/Ts. 1982;
System ästhetischer Symbole und Zeichen zu Fleiter, M.: Wider den Kult des Realen, Königstein/Ts.
sein, mit denen sich der Mensch die Sinnhaftig- 1984; Rippel, P. (Hrsg.): Der Sturz der Idole. N.s Um-
wertung von Kultur und Subjekt, Tübingen 1985;
keit seines Daseins produziert und deutet. Der
Reschke, R.: Einspruch gegen ›abgeirrte Cultur‹. Zu
griechische Mensch als der starke und tragische einigen Konturen N.scher Kulturkritik, in: Weimarer
konnte das Moment des Illusorischen wissend Beiträge 2 (1991); Gerhardt, V.: F. N., München 1992;
aushalten. Aschheim, S. E.: N. und die Deutschen. Karriere eines
268 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Kults, Stuttgart/Weimar 1996; Gasser, R.: N. und Tragödie durch sich gegenseitig durchgehen und
Freud, Berlin/New York 1997. ›fröhliche Wissenschaft‹ entsteht – eine Synthese
Renate Reschke
aus »fröhliche[r] Weisheit« (ebd., 372) und der
von Zeit zu Zeit dekretierten ›unfröhlichen Weis-
heit‹: »Es giebt Etwas, über das absolut nicht
Lachen mehr gelacht werden darf!« (ebd.). Applikation
dieser wechselbalgigen Tragikomödie ist die Er-
Leider war es N.s Bestreben, auch noch zuletzt zu zählung vom tollen Menschen, in dem den »Zu-
lachen, als Triumph über alle Teleologie und hörern« (FW, Nr. 125, KSA 3, 481) das Gelächter
Gesetzlichkeit, als Triumph über alle Einsamkeit und das Lachen – nach der Predigt vom Tod
und Krankheit, als letzte Reserve gegen Vernünf- Gottes – im Halse stecken bleibt, das Ganze aber
tigkeit und Normalität. N. hat zuletzt gelacht – ob komisch, und doch ernst, endet. In dieser diffe-
er damit auch am besten gelacht hat, ist fraglich. renzierten Auseinandersetzung wirkt das Tragi-
Im Lachen manifestiert sich N.s außer-gewöhn- sche komisch. Ein weiteres (tolles) Stück aus der
liche Moralität. Im Hintergrund steht N.s Ge- ›fröhlichen Wissenschaft‹ lädt wieder zum mit-
wetter gegen Platons Verbot der Lachlust, der leidig-schrecklichen Lachen ein: »Ich fürchte, die
diese aus der griechischen Haupttugend, der so- Thiere betrachten den Menschen als ein Wesen
phrosyne (Politeia 388e), verbannt haben wollte. Ihresgleichen, [. . .], als das lachende Thier« (FW,
N. endete aber nicht nur im Lachen – er begann Nr. 224, KSA 3, 510). Auch Zarathustra lebt im
auch mit ihm, mit dem bitteren, grimmigen scho- Spannungsfeld der Tragikomödie, wenngleich
penhauerischen Lachen. Es ist das agonale La- das Lachen überstrapaziert wird. »Zehn Mal
chen, das Auslachen, das homerische Gelächter, musst du lachen am Tage und heiter sein« (Von
das dem Mißgeschick des Hephaistos erscholl: den Lehrstühlen der Tugend, Za I, KSA 4, 32), ist
»Der Fluch und das Gelächter. Das Entsetzliche der Imperativ einer auf Überwindung aus sei-
und das Lächerliche. Schauder Ekel Lachen. Pes- ender, durch ä ewige Wiederkunft durchtrainier-
simismus der Gegenwart gegenüber. Das Ver- ten Moral. So ist es kein Wunder, daß es später
kehrte in grotesken Formen« (N, KSA 7, 69). zur Figur des »lachenden Löwen« (Za III, KSA 4,
notiert sich N. als Exposition eines ungeschrie- 246; Za IV, Nr. 11, KSA 4, 351) kommt, der für die
benen Buches. Eine andere Beurteilung des La- befreiende Wirkung des Lachens steht. Das La-
chens verraten Äußerungen des Freigeistes N.: chen wird nicht mehr von den Göttern gelacht,
»Wenn der Mensch vor Lachen wiehert, übertrifft wie bei Homer, es geht nun über an den Über-
er alle Thiere durch seine Gemeinheit« (MA I, menschen (JGB, Nr. 294, KSA 5, 236), der allein
Nr. 553, KSA 2, 330), oder auch: » L a c h e n u n d über die Götter, die höheren Menschen, die letz-
L ä c h e l n. – Je freudiger und sicherer der Geist ten Menschen und über sich selbst lachen kann
wird, umsomehr verlernt der Mensch das laute (EH, KSA, 6, 340). Jeder muß sich allerdings
Gelächter; dagegen quillt ihm ein geistiges Lä- seines Lachens so bedienen können, daß er von
cheln fortwährend auf [. . .]« (MA II, Nr. 173, KSA selbst und durch sich durch beim Übermenschen
2, 626). Hier handelt es sich um ein skeptisch- ankommt. »[. . .] und lernten sie von mir lachen,
vornehmes Lachen, das auf die Seite des Lä- so ist es doch nicht mein Lachen, das sie lernten«
chelns, nicht des Gelächters ausschlägt; es soll (Za IV, KSA 4, 386). Wer das Lachen seiner
das »doppelte Gelächter« Epiktets sein, welches inhärenten Reserve beraubt, um es inthronisie-
den anderen im Gespräch veranlaßt, die erhabe- ren zu können, um es »heiligen« (»ich selber
nere Position einzunehmen, aber auch hilft, diese sprach heilig mein Gelächter«; Za IV, Nr. 13, KSA
wieder zu verlassen. Das Lächeln des Weisen ist 4, 366) zu wollen, der muß es, gleich dem evan-
allerdings nur ein Versuch zur Emanzipation vom gelischen Vorbehalt (»Fluch auf die, welche la-
griechisch-schopenhauerischem Humor. Ziel chen«; Lk 6,25, ebd.; »Jesus: [. . .] Haß gegen die
muß es für N. werden, sein eigenes Lachen zu Lachenden«; N, KSA 11, 54), dem Spott entzie-
lachen. Die »Wellen unzähligen Gelächters« (FW, hen: über das Lachen wird nicht gelacht, dekre-
Nr. 1, KSA 3, 372) der Komödie reinigen die »Zeit tiert der lachende Zarathustra. Über das Leiden,
der Tragödie«: i. e. die »Zeit der Moralen und über den ä Geist der Schwere, seine Krankheit,
Religionen« (ebd., 370) – bis einst Komödie und über sich selbst lachen zu können, zuletzt über
Leben 269

das Zugrundegehen von Hölderlin und Leopardi geführt. N. will das Lachen für kommende Ge-
(N, KSA 11, 257), sogar über R. Wagner (N, KSA nerationen wieder möglich machen und darf des-
11, 669) lachen zu können, setzt voraus, daß es wegen nicht mehr lachen – dies ist das Selbst-
dort erst einmal nichts zu lachen gibt – die Ein- opfer für die Nachgeborenen. Modell des letzten
segnung des Lachens ist nur bei den leidenden Lachens ist das sardonische Lachen (N, KSA 12,
höheren geistigsten Menschen sinnvoll – das Ge- 53), das boshaft, hämisch und fratzenhaft ver-
kicher der letzten Menschen hat dagegen zu un- zerrt; nur ein scheinbares Lachen ist, ein dämo-
terbleiben – unerträglich, wenn dies ewig wie- nisches Lachen, das Wort und Schrift ward
derkäme . . . Der berühmte Paragraph 223 von (»Diese Schrift [. . .], ein Dämon, welcher lacht«;
Jenseits von Gut und Böse (KSA 5, 157) über den über Götzen-Dämmerung in EH, KSA 6, 354) – es
europäischen, leidlich, häßlich plebejischen ist das letzte Lachen, das verbleibt, wenn das
Mischmenschen schließt zwar mit der Aussicht Lachen vergangen, aber für Zukünftige offen
auf die Zukunft des Lachens im Sinne der Hans- bleiben soll.
wurstiade, doch das ist die real drohende Zukunft N.s Wirkung auf den Schwulst der Jahrhun-
des Lachens der letzten Menschen. dertwende war befreiend. Die großen Bewegun-
Im Spätwerk kommt es nicht mehr zu einer gen des Verlachens – Surrealismus und Dada
philosopischen Reflexion über das Lachen. N. (Huelsenbeck etwa stellt JGB, Nr. 223 als Motto
scheint sich ausgelacht zu haben, getreu der voran) – können ohne sein Lachen nicht gedacht
Selbstapplizierung des möglichen Auslachens: werden. Bataille hat für ein lachendes Denken
»Es sind solche unter euch, die verstehen es, ein geworben, »dessen Leben ein ›unmotiviertes‹
Ding zu nichte zu lachen – a u szulachen!« (N, Fest ist, ein Fest in allen Wortbedeutungen, La-
KSA 10, 584). Es ist, als ob die Affektanalyse, die chen, Tanz, Orgie, die sich niemals unterordnen,
die späte Philosophie durchzieht, auch vor dem ein Opfer, das der Zwecke spottet, materieller
Lachen nicht halt machte, wobei es nicht zur wie moralischer« (1944/1973, 22), einen Men-
Abtötung des Lachaffekts (»Nicht-mehr-Lachen schen, der Dada huldigt (»das Lachen, das befreit
und Nicht-mehr-Weinen des Spinoza, seine so – eine Offenbarung, die das menschliche Sein
naiv befürwortete Zerstörung der Affekte durch verwandelt«, 1937/1973, zit. n. Le Rider 1997,
Analysis und Vivisektion derselben [. . .]«; JGB, 106) und sich nie einfangen läßt. Eingefangen hat
Nr. 198, KSA 5, 118) kommen soll; sondern ein dann eine Anthropologie Plessnerschen Zu-
›hundert Mal kälteres Auge‹ sich beim eigenen schnitts das Phänomen des Lachens.
Lachen zuschaut. In den moralkritischen Schrif- Literatur: Bataille, G.: Chronique Nietzschéenne
ten (Zur Genealogie der Moral, Jenseits von Gut (1937), in: Oeuvres complètes, vol. I, Sur N. (1944). Vol.
und Böse) ist N. das Lachen vergangen (vgl. JGB, VI, Paris 1973; Plessner, H.: Lachen und Weinen
Nr. 296, KSA 5, 239). Das dialektische Moment (1941); Das Lächeln (1950), in: Gesammelte Schriften,
des sich selbst Auslachens (»Und – lachte noch Frankfurt a. M. 1980–85; Bergius, H.: Das Lachen Da-
das: die Berliner Dadaisten und ihre Aktionen, Giessen
jeden Meister aus, Der nicht sich selber aus-
1989; Le Rider, J.: N. in Frankreich, München 1997.
gelacht«; KSA 3, 343, Motto der zweiten Auflage Miguel Skirl
der Fröhlichen Wissenschaft, 1887) kann auch
schlechte Laune machen. Nachdem man in den
Bauch des Lachens geblickt hat, wird das Lachen Leben
politisch, es wird instrumentalisiert, N. lacht nur
noch über andere, ein Lachen, das Recht be- Einer der wichtigen, vieldeutigen Grundbegriffe
halten will. »Was liegt daran, dass i c h Recht von N.s Philosophie, der in der Rezeptionsge-
behalte! Ich h a b e zu viel Recht. – Und wer heute schichte eine prominente und nicht immer glück-
am besten lacht, lacht auch zuletzt« (GD, KSA 6, liche Rolle spielte. Seit den neunziger Jahren des
66, in Vorstufen N, KSA 13, 561; 13, 477). In Der 19. Jh.s war die Auseinandersetzung mit N.
Antichrist wird kein einziges Mal gelacht. Groß- durch den Lebensbegriff bestimmt, wobei Leben
inquisitortum macht sich breit: Um wieder ins meist enthusiastisch entweder in metaphysischer,
Lachen zu kommen, wird der Ernst, der durch mythischer oder biologistischer Ausprägung als
Teleologie, sprich Christentum, zur Macht vitaleres und umfassenderes Prinzip der bis-
gelangt ist, durch radikale Antinomie zu Ende herigen ›Verstandesphilosophie‹ entgegengesetzt
270 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

wurde (Klages). Trotz kritischer Stimmen, die N. Dieser Konflikt spiegelt den grundsätzlichen
als Urheber dieser Lebensphilosophie verant- Charakter des Lebens, das man, wenn man es
wortlich machten (Rickert 1920), blieb der Ant- nicht mehr mit moralischen Augen betrachtet,
agonismus zwischen Geist und Leben lange Zeit »essentiell, nämlich in seinen Grundfunktionen
ein Topos der N.-Deutung (Benn; vgl. Meyer verletzend, vergewaltigend, ausbeutend, vernich-
1991, 121–135). Auch heute noch ist umstritten, tend« (GM, 2. Abh., Nr. 11, KSA 5, 312) be-
ob N. »eine Apotheose des Lebens« (Meyer 1991, stimmen müßte. Letztlich sei alles »Geschehen in
120) betrieb oder ob der Lebensbegriff als bloß der organischen Welt ein Ü b e r w ä l t i g e n ,
hypothetischer Gegenbegriff zum bisherigen Be- H e r r w e r d e n«, ein »Neu-Interpretieren, ein Zu-
griff des Seins (Borsche 1996, 260) auszulegen rechtmachen« (GM, 2. Abh., Nr. 12, KSA 13,
ist, mit welchem nun das Werden aufgewertet 313 f.), und »Leben eben ein ä Wille zur Macht«
wird. Die letztgenannte Deutung hat den Vorzug, (JGB, Nr. 259, KSA 5, 208; vgl. ebd., Nr. 13, 27 f.).
daß der Begriff des Lebens ihr zufolge nicht Insofern hat jede Weltinterpretation ihr partielles
einfach die gleiche Stellung einnimmt, die zuvor Recht, da mit ihr eine bestimmte Form des
das Sein innehatte, sondern, daß der andere Sta- Lebens nach seinen Bedürfnissen sich die Welt
tus, der den Begriffen nach N.s ä Metaphysik- zurechtfälscht. N. erklärt entsprechend »das
und ä Erkenntniskritik zuerkannt werden muß, Perspektivische« zur »Grundbedingung alles Le-
reflektiert wird. So wie die alte metaphysische bens« (JGB, Vorr., KSA 5, 12; vgl. ebd., Nr. 11,
Auslegung als Interpretation entlarvt wurde, so KSA 5, 26) und konstatiert: »[. . .] es bestünde gar
muß auch für N.s eigenen Lebensbegriff gelten, kein Leben, wenn nicht auf dem Grunde perspek-
daß er Resultat einer Interpretation ist. tivischer Schätzungen und Scheinbarkeiten«
Mit der Einführung des Lebensbegriffs verän- (JGB, Nr. 34, KSA 5, 53). Damit gerät das Leben
dern sich die traditionellen Orientierungspunkte in Widerspruch mit dem ebenfalls aus Selbst-
der philosophischen Wertungen. N. fordert dazu erhaltung betriebenen ä Erkennen, welches die
auf, die » W i s s e n s c h a f t u n t e r d e r O p t i k lebensnotwendigen ä Irrtümer zu destruieren
des Künstlers zu sehn, die Kunst aber droht (N, 11 [162], KSA 9, 503 f.; MA I, Vorr. 1,
u n t e r d e r d e s L e b e n s . . .« (GT, Vorr. 14, KSA KSA 2, 13 f.). Dabei kann das Leben, wenn das
1, 14). Die Pünktchen am Satzende jedoch lassen, Wahrheitstreben dominiert, zum bloßen Mittel
das wird zumeist übersehen, der Möglichkeit für die Erkenntnis depotenziert werden (MA, I
Raum, weitere Standpunkte durchzuspielen, wo- Nr. 292, KSA 2, 236).
mit eine eindeutige Festlegung der Betrachtung Zu den lebensnotwendigen Irrtümern zählt für
auf die vermeintlich letzte ä Perspektive des Le- N. daher auch, an den Wert des Lebens zu glau-
bens vermieden ist. ben. Nüchtern besehen, beruhe der »Glaube an
Aus der Perspektive des Lebens betrachtet, den Werth des Lebens [. . .] auf unreinem Den-
werden Wissenschaft, Kunst, Historie, Metaphy- ken« (N, 9 [1], KSA 8, 178 ff. u. MA I, Nr. 33, KSA
sik, Religion und Moral jeweils daran gemessen, 2, 52 f.). Nimmt man eine umfassendere Per-
inwiefern sie dem Leben dienen oder ihm feind- spektive ein, erscheint das organische Leben nur
lich sind. N. kommt dabei keineswegs zu pau- als kontingenter Spezialfall der unorganischen
schalen Antworten mit einfachen Antithesen. Das Welt. Den Lebensbegriff dergestalt relativierend
ä asketische Ideal, welches N. als geheime le- warnt N: »Hüten wir uns, zu sagen, dass Tod dem
bensverneinende Triebfeder hinter den wissen- Leben entgegengesetzt sei. Das Lebende ist nur
schaftlichen und religiösen Weltinterpretationen eine Art des Todten und eine sehr seltene Art«
wirksam sieht, wird seinerseits als »Kunstgriff in (FW, Nr. 109, KSA 3, 468).
der Erhaltung des Lebens« (GM, 3. Abh., Nr. 13,
KSA 5, 366) begriffen. Es kämpfen somit ver- Literatur: Simmel, G.: Schopenhauer und N., Leipzig
schiedene Lebenskonzeptionen miteinander – 1907 (Ndr. Hamburg 1990); Rickert, H.: Die Philo-
»Leben gegen Leben« (ebd., 365) –, wobei das sophie des Lebens. Darstellung und Kritik der philo-
sophischen Modeströmungen unserer Zeit, Tübingen
asketische Ideal auf die » S c h u t z - u n d H e i l -
1920; Volkmann-Schluck, K.-H.: Leben und Denken.
I n s t i n k t e e i n e s d e g e n e r i r e n d e n L e b e n s« Interpretationen zur Philosophie N.s, Frankfurt a. M.
(ebd., 366) zurückgeführt wird (vgl. GD, KSA 6, 1968; Reuber, R.: Ästhetische Lebensformen bei N.,
86). München 1988; Meyer, Th.: N. Kunstauffassung und
Leib/Körper 271

Lebensbegriff, Tübingen 1991; Borsche, T.: Leben des N. nur Spiel- und Werkzeuge der großen Ver-
Begriffs nach Hegel und N.s Begriff des Lebens, in: nunft, des Leibes. Auch das »Ich« der kleinen,
Simon, J. (Hrsg.): Orientierung in Zeichen, Frankfurt
wissenschaftlichen Vernunft hat etwas anderes
a. M. 1997, 245–266.
Claus Zittel zum Grund als sich selbst, nämlich das Selbst,
das der Leib ist und das »des Ich’s Beherrscher«
ist. Gegen die gesamte rationalistische Tradition
Leib/Körper seit Descartes und den mit ihr verbundenen Kör-
per-Geist-Dualismus schreibt N. demzufolge:
Wesentlich für N. Philosophie ist, »vom Leib »Hinter deinen Gedanken und Gefühlen, mein
ausgehen und ihn als Leitfaden benutzen« (N, Bruder, steht ein mächtiger Gebieter, ein unbe-
Herbst 1884 – Herbst 1885, 40[15], KSA 11, 634). kannter Weiser – der heisst Selbst. In deinem
Gegenüber dem Bewußtsein und dem Geist ist N. Leibe wohnt er, dein Leib ist er«. Der »schaffende
der Leib das »reichere, deutlichere, faßbarere Leib« schuf sich für N. nur »den Geist als eine
Phänomen«, das »methodisch voranzustellen« Hand seines Willens« (Za I, KSA 4, 40).
ist, »ohne etwas über seine letzte Bedeutung« Im Anschluß an N. wird bei Heidegger der
ausmachen zu können (N, Herbst 1885-Herbst Leibbegriff in zwei Bedeutungen verwendet: als
1887, 5[56], KSA 12, 205 f.). leibender Leib bzw. als große Vernunft oder als
Leibverachtung ist N. Ausdruck einer kranken, nichtinstrumentalisierter Körper und als Körper-
absterbenden und untergehenden Kultur, die leib bzw. als kleine Vernunft oder als instrumen-
nicht mehr über sich hinaus schaffen will (Za I, talisierter Körper. Der Leib als leibender Leib
KSA 4, 37, 40) Mit der Verachtung des Leibes erscheint als ursprüngliche, natürliche Natur; der
wird für N. »die ganze Geistigkeit« verurteilt, Leib als Körperleib erscheint dagegen als zivilisa-
»krankhaft zu werden, zu den vapeurs des ›Idea- torisch-überformte, künstliche Natur. Der Körper
lismus‹« (N, Frühjahr 1888, 14[37], KSA 13, 236). als leibender Leib ist Seinsereignis und daher
Das Objektive, Idelle, Rein-Geistige ist N. aber z. B. für Heidegger Medium, durch das sich das
nur Bemäntelung und »unbewußte Verkleidung »Seyn« uns mitteilt. Der Körper als Körperleib ist
physiologischer Bedürfnisse«. »Hinter den höch- ein physikalisch-chemisch funktionierender Or-
sten Werthurtheilen, von denen bisher die Ge- ganismus und könnte daher als hochorganisierte
schichte des Gedankens geleitet wurde, liegen Materie, als hochkomplexe Materie, die aus Ge-
Missverständnisse der leiblichen Beschaffenheit weben, Organen, Zellen besteht, bestimmt wer-
verborgen, sei es von Einzelnen, sei es von Stän- den, die Gegenstand einer vom Subjekt abstra-
den oder ganzen Rassen. Man darf alle jenen hierenden (Natur-)Wissenschaft sein kann, die
kühnen Tollheiten der Metaphysik, sonderlich sich durch ein leibvergessenes Körperkonzept
deren Antworten auf die Frage nach dem We r t h auszeichnet. Der leibende Leib ist dagegen nicht
des Daseins, zunächst immer als Symptome be- objektivierbar im wissenschaftlichen Sinne und
stimmter Leiber ansehen«. In diesem Kontext ist daher auch nicht instrumentell verfügbar und
eine zentrale Frage in N. Philosophieren, »ob brauchbar, während der Körperleib als materiel-
nicht, im Grossen gerechnet, Philosophie bisher les Ding erscheint, als eine hochkomplexe Mate-
überhaupt nur eine Auslegung des Leibes und ein riestruktur mit und an der operiert werden
M i s s v e r s t ä n d n i s s d e s L e i b e s gewesen ist« kann.
(FW, Vorrede, Nr. 2, KSA 3, 348). N.s Leibphilo- Im leibenden Leib als großer Vernunft sind
sophie richtet sich aber nicht nur gegen eine Leib und Seele nicht unterscheidbar (FW, Vor-
idealistische Metaphysik, sondern auch gegen ein rede, Nr. 3, KSA 3, 349). Dieses Leibsein ist noch
leibverachtendes Christentum und einen sinn- nicht durch ein wissenschaftlich-objektivierbares
lichkeitsverachtenden Moralismus (M, Nr. 86, Leibhaben als Körperleib gekennzeichnet, durch
KSA 3, 80 f.; GD, KSA 6, 74 f.). Wie N. »unser das es uns möglich wird, die verschiedenen phy-
Leib [. . .] nur ein Gesellschaftsbau vieler Seelen« sischen und psychischen Vermögen des Men-
ist (JGB, Nr. 19, KSA 5, 33), so ist ihm die Seele schen analytisch zu unterscheiden. Der »Leib« als
»nur ein Wort für Etwas am Leibe«. Der Leib ist »große Vernunft« meint bei N. also nicht den
N. »eine grosse Vernunft«; »Werkzeug des Lei- cartesianischen Körper und geht nicht nur von
bes« ist die »kleine Vernunft«. Geist und Sinn sind Untrennbarkeit von Seele und Körper, sondern
272 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

auch von der Untrennbarkeit von res cogitans und sprachliche Vorgängige, und zwar nicht nur im
res extensa aus. Sinne des Vorherigen, des zeitlich Früheren, son-
Anknüpfend an Heideggers ontologische Dif- dern im Sinne des immer anwesenden Ur-
ferenz kann man also bei N. eine leibontologi- sprungs, der unser Selbstsein begründet, aber
sche Differenz ausmachen, die auf dem Unter- nicht von unserem kognitiven Ich absolut be-
schied von leibendem Leib und Körperleib, von gründet werden kann. Das Leibsein in dieser
Leib und Körper, von Selbst und Ich basiert, Bedeutung ist das leiblich-seelische Sein, das
woraus sich dann Unterscheidungen wie Leib- dem Seienden der in wissenschaftlichen Subjekt-
sein und Körperhaben, Körperbefindlichkeitskult Objekt-Verhältnissen verfügbaren Körper und
und Leibvergessenheit, Selbstvergessenheit und dem Geist vorgängig ist, es ist das konkrete Sein,
Selbstbesessenheit, Selbstsuche und Selbstsucht, das die körperlich-geistigen Subjekt-Objekt-Ver-
Körperaufwertung und Körperverwertung, Kör- hältnisse begründet, selbst aber von deren Ratio-
perentwertung und Körperbesessenheit, Eigen- nalitätsstrukturen nicht vollständig rationalisiert
leib und Fremdkörper, selbsterfahrener und werden kann und daher als irrationaler, nicht
fremdbestimmter, gefühlter und instrumentali- verfügbarer, aber grundlegender »Rand« oder
sierter, präpersonaler und personifizierter, orga- »Rest« wahrgenommen wird. Insofern ist der
nischer und mechanisierter, erlebter und ver- Leib immer auch das unverfügbare Geistig-Kör-
wissenschaftlichter, subjektiv und objektiv wahr- perliche, das Körper und Geist Be-, aber auch
genommener Körper ergeben, die im Anschluß Entgrenzende, das nicht als Bedrohung, sondern
an N. in der Leibphilosophie des 20. Jh.s weiter- positiv als Möglichkeit für das eigene Dasein
entwickelt wurden. Der Leib als leibender Leib verstanden werden muß.
ist aber nach dieser körper-leiblichen Differenz, Wenn N. die »kleine Vernunft« kritisiert, dann
die die Grundunterscheidungen einer jeden Kör- ist das keine rousseausche Natursentimentalität,
perphilosophie betrifft, Grund unseres Leben- dann ist das keine Leibromantik, dann ruft die
digseins; er ist Grund des »Ichs«, der das Ich in »große Vernunft« nicht im rousseauschen Sinn
Frage stellt und begründet – das Nichtich als »Zurück zur Natur«. N. flüchtet sich nicht in eine
Selbst, von dem das Ich grundlegend abhängig Leibromantik, wie es Heideggers Rede vom »lei-
ist. Durch dieses Selbst wird das Ich sich im benden Leib« nahelegt, sondern er will die bishe-
Anderssein als Nichtich gegeben, während dage- rigen mit der universellen Vernunft verbundenen
gen das selbstbewußte Körperich meint, sich nur Formen der Leibbeherrschung problematisie-
durch sich sich zu geben. Indem das Selbst als ren.
leibender Leib erfahren wird, wird es dem Ich Bei N. ist der Leib aber auch kein Ersatzbegriff
erst möglich, sich als Körper und Geist, sich in einer vom Menschen unabhängigen, romantisier-
seiner Entgrenzung und Begrenztheit wahrzu- ten, unmittelbaren, unberührten, ersten Natur
nehmen. Das Ich wird also durch das Leiben des des Körpers, sondern Grenz- und Korrekturbe-
Selbst, und dieses »Ich leibe« ist nach N. Bedin- griff, durch den die »erste Natur« der »kleinen
gung der Möglichkeit selbstbewußten Seins. Vernunft« in der »zweiten Natur« der »großen
Der leibende Leib meint den lebendigen Kör- Vernunft« als Über-Natur überwunden werden
per, der unser Leben bestimmt, aber (noch) nicht soll. N. war klar, daß wir über einen Leib ge-
in unserer Verfügungsgewalt ist. Der Körperleib trennt vom Körper, über ein Selbst getrennt vom
ist dagegen die immer schon verfügliche Leib- Ich, über eine große Vernunft getrennt von der
lichkeit, die wir als verdinglichte, objektivierte kleinen Vernunft nichts sagen können, und des-
Körperlichkeit wahrnehmen. Das hat zur Folge, halb vermied er auch abstrakte Entgegensetzun-
daß der leibende Leib selbst als bewußtloses, gen, wie sie Heideggers N. Interpretation wieder
vorbegriffliches Sein erscheint, das die bewußten einführte. Vielmehr ging es ihm um die Umkeh-
und begrifflich vermittelten Körper-Geist-Ver- rung der Begründungsverhältnisse, um eine an-
hältnisse des Körperleibes begründet, ohne selbst dere Vernunft (auch der Körperlichkeit) zur Spra-
von diesen vollständig erfaßt werden zu können, che zu bringen. Denn nur so wird man das ganz
und sich daher dem, was es begründet, zugleich Andere der Vernunft thematisieren könnnen. N.
entzieht. ging es um die Befreiung der Vernunft und des
Der leibende Leib ist das vorkognitive, vor- Leibes von der Vorherrschaft der kleinen, bloß
Leiden 273

scientistisch-technischen Vernunft, nicht aber um im Spannungsfeld von Verschwinden des Körpers


die Befreiung des Körpers von der Vernunft über- und der Wiederkehr des Körpers formiert. Das
haupt. Über den Leib können wir ohne Vernunft Werden dieses Über-Seins hat aber die Tatsache
nichts sagen und die »große Vernunft« des Leibes zur Voraussetzung, daß der Körper in seiner Un-
bleibt sprachlos, wenn sie nicht auf die »kleine mittelbarkeit, Naturgegebenheit, Unantastbar-
Vernunft« als Mittel seines Selbst zurückgreifen keit tot ist. Mit Gott ist auch er gestorben. Damit
kann. Dieser Rückgriff kann tatsächlich zu einer ist aber nach N. auch die Vorstellung vom Leib als
Entfremdung des Leiblichen führen, aber ohne an-sich-seiendem Naturkörper tot.
das Werkzeug der »kleinen Vernunft« können wir
Literatur: Heidegger, M.: N.s Lehre vom Willen zur
auch nicht die »große Vernunft« entdecken und Macht als Erkenntnis (1939), in: Gesamtausgabe, II.
zur Sprache bringen. Die Selbstbegründung der Abt., Bd. 47, Frankfurt a. M. 1989, 151–160; Schipper-
leiblichen Vernunft ist für uns nicht ohne Geist ges, H.: Am Leitfaden des Leibes. Zur Anthropologik
möglich, und die Entdeckung des Selbst als affek- und Therapeutik F. N.s, Stuttgart 1975; Küchenhoff, J.:
tives, triebhaftes, gestimmtes, gefühltes Sein ist Der Leib als Statthalter des Individuuums, in: Frank,
M./Haverkamp, A. (Hgg.): Individualität, München
in absoluter Trennung vom Ich nicht möglich.
1988; Grätzel, S.: Die philosophische Entdeckung des
Insofern ist auch die Selbigkeit der »großen Ver- Leibes, Stuttgart 1989, 115–163; Abel, G.: Interpretari-
nunft« nicht in Trennung von den bisherigen sche Vernunft und menschlicher Leib, in: Djuric, M.
Identitätsbegriffen der »kleinen Vernunft« zu be- (Hrsg.): N.s Begriff der Philosophie, Würzburg 1990,
greifen. Entsprechend seiner Konzeption des 100–130; Salaquarda, J.: »Leib bin ich ganz und gar . . .«
Übermenschen fordert N. im Gegensatz zu Rous- – Zum »dritten Weg« bei Schopenhauer und N., in:
Nietzscheforschung 1 (1994), 37–50; Koch, H.-J.: Das
seau (und auch zu Heidegger) auf ganz andere Art
Chaos und die große Fülle des Lebens oder: Wie groß
und Weise ein »Zurück zum Leib« und dadurch ist die »Große Vernunft« bei N., in: prima philosophia 9
zum Leben: »Führt, gleich mir, die verflogene (1996), 187–216; Gerhardt 1996, 309–312; Caysa, V.:
Tugend zur Erde zurück – ja, zurück zu Leib und N.s Leibphilosophie und das Problem der Körperpoli-
Leben: dass sie der Erde ihren Sinn gebe, einen tik, in: Nietzscheforschung 4 (1998), 283–299.
Menschen-Sinn!« (Za I, KSA 4, 100). N.s »Zurück Volker Caysa
zum Leib« ist also de facto ein »Hinauf« zu einem
»höheren Leib«. Nur indem die Kranken lernen,
sich einen höheren Leib zu schaffen, werden sie Leiden
Genesende und Überwindende, was aber voraus-
setzt, den Leib nicht mehr als »Ding an sich« zu N. hat uns das Mitleiden verboten, nicht das
betrachten, sondern als etwas, das wir, wie unser Leiden. Aus dem Pathos der Distanz heraus dür-
Selbst, über uns hinaus zu schaffen haben (vgl. Za fen wir über sein ›Leiden‹ sprechen. Wesen des
I, KSA 4, 37–41). Wie der bisherige Mensch Leidens ist es, über sich hinaus, über das Leiden
überwunden werden soll, so soll auch der Leib hinaus sich zu sehnen; im Bilderwerk der Geburt
dieses letzten Menschen überwunden werden, der Tragödie formuliert: das dionysisch verstan-
indem sich ein »höherer Leib« bildet, weil wir dene Leiden drängt zur » Tr a n s f i g u r a t i o n«
zum Leib durch unser Streben nach Naturer- (GT, KSA 1, 39) im apollinischen Kunstwerk. Die
kenntnis, durch die Veränderung unserer Ernäh- Feier der Griechen erscheint als eine Feier des
rungsweise, unsrer Art zu wohnen, unserer Le- Leidens, weil die Griechen, dieses »zum L e i d e n
bensweise insgesamt und davon abhängig durch so einzig befähigte Volk« (GT, KSA 1, 36), aus
die Veränderung unseres Bewußstsein, unserer dem Leiden die Tragödie, die höchste Kunst-
Wertschätzungen, unserer Art und Weise, mit gattung, erschufen. Verbürgt scheint dies N. in
Lust und Unlust umzugehen, ein experimentelles der Überlieferung, daß die älteste Tragödienform
Verhältnis eingehen. allein die Leiden des Gottes Dionysos zum Inhalt
Wie der Mensch »das U n t h i e r und Ü b e r - hatte: »man kann sogar sagen, daß es auf ihren
t h i e r« und »der höhere Mensch [. . .] der Un- früheren Entwicklungsstufen gar nicht auf das
mensch und Übermensch« ist (N, Herbst 1887 – Handeln das drãma abgesehn war, sondern auf
März 1888, 9[154], KSA 12, 426), so ist der das Leiden das páuoü« (KSA 1, 527). Die Zer-
höhere Leib der Unkörper und Überkörper. Der stückelung Dionysos’ öffnet zudem die systemati-
Leib verkörpert das vernünftige Selbst, das sich sche Aktualisierung zu den Schopenhauerianisie-
274 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

renden Reflexionen über die Schrecken der In- lich: »Herr[ ] von Montaigne, der so angenehm
dividuation (als Rezeption N, KSA 7, 214 f.), wo- über seine Krankheit zu scherzen weiss, – er
bei N. in seiner Leidensmetaphysik weitgehend leidet am Stein« (FW, Nr. 22, KSA 3, 394); Aufklä-
ohne das Konstrukt eines Willens auskommt, der rung bringt Verfeinerung: mehr Glück, aber auch
sich als Erscheinung in Zeit und Raum spalten mehr Leiden (N, KSA 9, 640). Davon redet uns
müsse und diese schmerzhafte Vereinzelung in das Kamel im ersten Kapitel des Zarathustra (Za
der Erlösung durch Liebe, Religion und Musik I, KSA 4, 29); es nimmt beständig das Schwerste
mit Hilfe des Intellekts wieder aufheben will. N. auf sich und wird froh erst in der Wüste der
denkt eher vom goethischen »Ur-Eine[n] als [des] leidenden Wissens- und Kulturaufnahme. Frei-
ewig Leidende[n] und Widerspruchsvolle[n]« heit vom Leiden erreicht die ›schenkende Tu-
(GT, KSA 1, 38) her, dessen Entzweiung eine gend‹ (Za I, KSA 4, 97). Das Absehen von eigener
Weltgeschichte der Überwindung des Leidens Befindlichkeit (gegen das Leiden der höheren
nach sich zieht, etwa in der griechischen Tra- Menschen, die nur an sich selbst leiden; Za IV,
gödie. Sophokles sei der Dichter der Leiden des KSA 4, 356) ist hier in einsamste Höhen gestei-
agonalen Individuums (N, KSA 7, 397), Ödipus gert. In der vierten Station wird die Erlösungs-
(die leidvollste Gestalt der griechischen Bühne, kraft des Leidens gefeiert; Leiden figuriert als
GT, KSA 1, 64) und Prometheus (der aeschylei- Hoffnung. »Zarathustra, der Fürsprecher des Le-
sche Leidensmann für die Gerechtigkeit) seine bens, der Fürsprecher des Leidens, der Fürspre-
Protagonisten. cher des Kreises« (Za III, KSA 4, 271), will Ewig-
N. trennt Leiden und ä Mitleiden. Im Angriff keit, und zwar trotz und unter Einschluß des
auf das christliche Mitleiden stellt sich N. die Wehs, das »vergeh« ruft (Za IV, KSA 4, 405). Der
Frage, wie denn die ›mitleidslose‹ Antike mit an der ä ewigen Wiederkunft gezüchtete »Über-
dieser Gefühlsregung umgegangen sei und beant- mensch liegt mir am Herzen [. . .] – [. . .] nicht
wortet sie durch den Hinweis, daß hier das Mit- der Leidenste« (Za IV, KSA 4, 357). Die Selbst-
freuen über das Mitleiden gegangen sei (N, KSA überwindung des freiheitlichen Leidens findet
8, 333). N. verficht einen kathartischen Zugang ihr Wozu: »Ich überwand mich, den Leidenden,
zum Leiden: Zum Abbau des Leidens, das ä Re- ich trug meine eigne Asche zu Berge, eine hellere
ssentiment gebiere, wird anempfohlen, sich lie- Flamme erfand ich mir« (Za I, KSA 4, 35 f.). Die
ber sofort zu rächen als sich beständig rächen zu hellere Flamme ist der Übermensch, der sich
wollen (MA I, Nr. 60, KSA 2, 77), überdies besser gleich Zarathustra nicht nur überwindet, sondern
öffentlich leidend sein, weil dies den Neid der durch das erlebte und einverleibte Schaffen neuer
anderen verringere (»Man muss sein Unglück Werte verwandelt. »Schaffen – das ist die grosse
affichiren und von Zeit zu Zeit hörbar seufzen Erlösung vom Leiden« (Za II, KSA 4, 110). In der
[. . .]«; MA II, Nr. 334, KSA 2, 516). Im dritten Folgezeit des Zarathustra wird N. Arzt und Hi-
Stadium von N.s Stationenweg, nach der (tempo- storiograph des Leidens und seiner Geschichte.
rären) Gesundung von seinem ›Schattendasein‹ Dem Aufweis der noch im Affekt des Schmerzes
1878/79 (»Dies war mein Minimum«; EH, KSA 6, vorgenommenen »Werthschätzung« und Inter-
264]) ist N. bereit, den anderen leiden zu ma- pretation (N, KSA 10, 298; 11, 124; 13, 359: »An
chen, damit diesem Überwindung des Leidens sich giebt es keinen Schmerz.«) gesellt sich eine
zuteil werde, was bedeutet, Schmerzen zufügen Geschichte der Instrumentalisierung und Inter-
zu können und nicht zugrunde zu gehen (FW, pretierbarkeit des Leidens in der Moral bei (GM,
Nr. 325, KSA 3, 553). Gegen Leidende hart wie KSA 5, 266, 300, 372, 411). Die sechste Station
ein Ritter oder Arzt sein (N, KSA 9, 40; FW, von N.s Leidensweg ist seine letzte. Die anfäng-
Nr. 13, KSA 3, 385), dem leidenden Freund ein liche Enthusiasmie über die prinzipielle Unver-
»hartes Feldbett« (Za II, KSA 4, 115) sein – dies fälschtheit des Leidens ist verflogen; eine Dis-
sei die wahre Caritas. Erhabenheit über das Lei- kussion findet nicht mehr statt und kann auch
den (M, Nr. 114, KSA 3, 104) und ein epiku- nicht mehr statt finden. Das Leiden wird stumm.
reisches Nachmittagsglück des »fortwährend Lei- Das Wichtignehmen von Leiden sei schon Er-
dende[n]« (FW, Nr. 45, KSA 3, 411) sind die Tri- krankung (N, KSA 13, 89). N. macht kein Auf-
bute des für sein Leiden voll verantwortlichen hebens mehr von sich; zurück bleibt nur noch das
götterlosen Menschen (N, KSA 9, 651). Vorbild- Aufheben seiner selbst, zurück bleibt eine In-
Liebe 275

schrift und ein Nachruf – Ecce homo, ohne daß strebe, wäre der Philosoph der Leidenschaft des
der Schmerzensmann noch über das Leiden sich Erkennens verfallen. Diese Leidenschaft ließe
hinaus sehnen konnte. Gegen das Nicht-leiden- ihn so ausweglos suchen, wie der amor fati den
Können des Erlösers (AC, Nr. 35, KSA 6, 207) Liebenden glücklos lieben lasse (M, Nr. 429, KSA
wird auf die (pseudo-)buddhistische Lehre 3, 264). Es ist also die Verausgabung der Leiden-
vom unmetaphysischen (angeblich nachnihilisti- schaft, und nicht mehr die Suche nach Wahrheit,
schen) Leiden verwiesen (AC, Nr. 20, KSA 6, die den Wissenschaftler antreibt (MA I, Nr. 251,
186), jedoch ohne innere Überzeugung. Es bleibt KSA 2, 208 f.). In der Morgenröthe (Nr. 432,
(EH, KSA 6, 348) N. nur noch die im Nachtlied Nr. 450, Nr. 543) wird das Thema der Leiden-
kulminierende Erinnerung daran, wie ein Gott, schaft als Motiv der Wissenschaft weiter ausgear-
wie Dionysos, aber ohne Ariadne, ohne Ausweg, beitet. Eine Philosophie der leidenschaftlichen,
gelitten zu haben. nichtentfremdeten Erkenntnis wurde von Geor-
Literatur: Andreas-Salomé 1983 (1894); Knodt, R.: F. N. ges Bataille angeregt.
Die ewige Wiederkehr des Leidens, Bonn 1987.
Literatur: Bataille, G.: L’Expérience intérieure, Paris
Miguel Skirl
1943; Deleuze, G./Guattari, F.: Anti-Ödipus, Frankfurt
a. M. 1974; Vuarnet, J.-N.: Der Künstler-Philosoph,
Berlin 1986; Brusotti 1997.
Leidenschaft Knut Ebeling

Es ist ein hartnäckiges Klischee der Philosophie-


geschichte, N. als einen »leidenschaftlichen Phi- Liebe
losophen« zu betiteln. Generell dient der Begriff
der Leidenschaft N. als Träger einer affektge- Zum Thema Liebe finden sich in N.s Schriften
ladenen Enthemmung gegenüber der wissen- nur vereinzelte Gedanken. In der Sekundärlite-
schaftlichen Denktradition des Abendlandes: N. ratur ist dazu kaum eine Beschäftigung auszuma-
versucht eine Überwindung des Rationalismus chen. Im Rahmen der versuchten ä Umwertung
durch Einführung der Leidenschaft in das Den- aller Werte kritisiert N. auch die kulturelle Vor-
ken. Bereits in der Geburt der Tragödie projiziert rangstellung der »idealisirte[n] Geschlechts-
N. den von Schopenhauer übernommenen Be- liebe« (M, Nr. 503; MA I, Nr. 405) zugunsten
griff (GT, KSA 1, 46) in den der dionysischen einer Aufwertung der ä Freundschaft als »eine[r]
Welt. Als Teil der dionysischen Erfahrung stellt Art Fortsetzung der Liebe« (FW, Nr. 14). Was N.
die konvulsive Leidenschaft den extremsten Ge- am Ideal der Liebe hinterfragt, ist ihr moralischer
gensatz zu der geordneten apollinischen Welt- Anschein einer Selbstlosigkeit, die die eigenen
anschauung dar. Von der Romantik übernimmt N. Beweggründe leugnet (N, KSA 9, 579; N, KSA 13,
die Bestimmung, daß vor allem der Künstler ein 42), ohne die jedoch keine persönliche Bezie-
überaus leidenschaftliches Wesen sein solle; hung denkbar ist. Für N. liegt das Motiv der
wahlweise kürt er Shakespeare (MA I, Nr. 176, Liebe in der »Habsucht« und im »Drang nach
KSA 2, 161) zum leidenschaftlichen Künstler, Eigentum« (FW, Nr. 14). Dieser zugrunde lie-
dann Wagner (WB). Zusammengefaßt wurde die gende Egoismus wird von ihm aber nicht als
Affiziertheit des Philosophen durch die Leiden- unmoralisch angeprangert, sondern im Gegenteil
schaft des Künstlers in der Figur des »Künstler- geht es der »Individualethik« darum, sich über
Philosophen« (Vuarnet 1986). die eigenen Beziehungsmotive gegenüber ande-
In der mittleren Werkphase dient der Begriff ren im klaren zu sein (M, Nr. 335). Wiederholt
der Leidenschaft N. zur Unterscheidung zwi- spricht er davon, daß man »lieben lernen« (MA I,
schen verschiedenen Arten der Erkenntnis. In- Nr. 601; FW, Nr. 334) muß: Als ein Beziehungs-
dem N. die »Leidenschaft der Erkenntniss« (FW, verhalten beruht das Lieben nicht auf tatenlosen
Nr. 123, KSA 3, 479) dem »Künstler-Philosophen« Gefühlen und einer reaktiven Haltung (MA I,
vorbehält, wird diese von der sachdienlichen Er- Nr. 523). Es verlangt ein aktives Verhalten (FW,
kenntnis des Wissenschaftlers unterschieden Nr. 334) und ist eine Sache der gelingenden
(Brusotti 1997). Während der Wissenschaftler Wechselseitigkeit im Tun und Lassen (MA I,
nach dem ungetrübten Glück der Erkenntnis Nr. 418). Zum Liebenkönnen gehört über die un-
276 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

bedingte Nähe hinaus gerade auch notwendiger den Zweck verfolgt, uns » f o r m u l i r b a r, b e -
Abstand (MA I, Nr. 428). Zu echter Liebe ist nur r e c h e n b a r« und die »Welt« (ebd., 391) begreif-
der fähig, der den Anderen in seiner eigenstän- bar zu machen. Wir haben in ihr nur ein »Aus-
digen Andersheit als gleichberechtigtes Indivi- drucksmittel« (N, KSA 13, 536), kein »Criterium
duum akzeptieren und schätzen und auch für sich der Wahrheit« (ebd., 336). N. sieht in dem Glau-
(allein) sein kann (N, KSA 9, 520). N. zufolge ben, am Leitfaden der formalen Vernunft eine
geht es darum, daß unvermeidlich auftretende gleichsam kausal-verbürgte Wahrheitsgarantie zu
Widersprüche nicht harmonisiert, sondern aus- haben, einen seit Sokrates bestehenden »verbor-
gehalten und ausgetragen werden müssen (MA I, genen Optimismus« (GT, Nr. 15, KSA 1, 101). Sie
Nr. 75). ist aber nur das Mittel zur Optimierung der über
Anstatt sich auf eine Bezugsperson zu fixieren ä Zeichen vermittelten Herstellung einer kollek-
und diese in »unbedingten Alleinbesitz« (FW, tiven, konstruktiven Weltsicht und Naturbeherr-
Nr. 14) zu nehmen, plädiert N. dafür, die »gute schung.
Freundschaft« (MA II, Nr. 241) zu kultivieren. Die Logik hat nach N. eine prälogische, schöp-
Schließlich beruht auch »eine gute Ehe auf dem ferische Voraussetzung, die in einem assimilier-
Talent zur Freundschaft« (MA I, Nr. 378). So stellt enden Gleichmachen besteht: Der »formende
N. dem vorherrschenden Eheleben ein neues [= alogische] Sinn« (N, KSA 11, 636), der nicht
Freundesleben und der ideologischen Moral der dem bewußten Denken angehört, fingiert ein
Liebe eine individuelle »Ethik der Freundschaft« »Sich-selbst-identisches A« (N, KSA 12, 389) (A =
(N, KSA 8, 333) entgegen. A), das »wie das Atom eine Nachconstruktion des
Als Folge der schmerzhaften Enttäuschung sei- ›Dings‹« (ebd., 390) ist, d. h. der kontrafakti-
ner Freundschaft zu Salomé, die seinen eigenen schen Setzung diskriminierter Einheiten als mit
Kriterien zufolge (MA II, Nr. 287), eine »große sich identischen Substanzen entspricht. Das ei-
Liebe« war, verdüstert sich ab Mitte 1882 N.s gentliche logische Denken beginnt aber erst mit
Haltung zum Thema. Während er vorher die der Annahme, daß es »zwei gleiche Dinge« (N,
kulturelle Konstruktion der Geschlechter hervor- KSA 9, 236) gibt, also mit der Setzung » i d e n t i -
hob und an die Möglichkeit von freundschaft- s c h e [ r ] F ä l l e« (N, KSA 11, 633) (A = B). N.
lichen Beziehungen zwischen ihnen dachte (MA sieht in der Logik eine zweckmäßige Fälschung;
I, Nr. 390), zeigt er sich nun in chauvinistischen die »Wirklichkeit« kommt in ihr »nicht einmal
Äußerungen und antifeministischen Polemiken [mehr] als Problem« (GD, Nr. 3, KSA 6, 76) vor.
nicht länger als der Kritiker der patriarchalen Auch die logischen Grundsätze, wie der Identi-
Werte der bürgerlichen Kultur, sondern wird so- tätssatz oder der Satz vom Widerspruch, führen
gar zum Verfechter einer biologischen Naturali- keine Notwendigkeit bei sich; es sind lediglich
sierung von totaler Hingabe als »weiblicher regulative Postulate, » I m p e r a t i v ( e ), über das,
Liebe« versus der Besitznahme als »männlicher w a s a l s w a h r gelten soll« (N, KSA 12, 389). Das
Liebe« (FW, Nr. 363). Neben dieser persönlich Nichtwiderspruchsprinzip gründet auf dem »sen-
geprägten Perspektivenverlagerung entwickelt N. sualistische[n] [. . .] Vorurtheil« (ebd., 390), daß
seine theoretische Kritik an der christlichen Mo- man nicht zwei »entgegengesetzte Empfindungen
ral altruistischer Nächstenliebe weiter und setzt zugleich haben« (ebd.) kann. Es ist so Ausdruck
dieser schließlich die eigene moralphilosophi- eines Unvermögens, das sich in ein logisches
sche Lehre des amor fati (FW, Nr. 276) entge- Grundaxiom normativ fortgeschrieben hat und
gen. nun seit Aristoteles als conditio sine qua non
Harald Lemke allen richtigen Denkens und einer Wahrheits-
garantie mißverstanden wird.
N. vertritt nicht nur einen problematischen
Logik subjektiven Konzeptualismus, wonach logische
Gegenstände nur in mente sind, sondern zieht
Logik ist für N. eine »Formal-Wissenschaft« und auch den Vorwurf des Psychologismus auf sich.
»Zeichenlehre« (GD, Nr. 3, KSA 6, 76), die eine Seine protologischen Überlegungen gehen indes
»ordnende, überwältigende, vereinfachende, ab- noch weiter, wenn ein logischer Grundsatz phy-
kürzende Macht« (N, KSA 12, 238) darstellt und siologisch und die Bedingung der Möglichkeit
Lüge 277

logischen Denkens überhaupt biologisch begrün- In zeitlich nahestehenden Nachlaßfragmenten


det werden. Hier wird zeichenverknüpfendes führt N. aus, daß in früheren Kulturen die Lüge
Denken genealogisch von faktischen/empiri- da noch erlaubt gewesen sei, wo sie als angenehm
schen Sachverhalten abgeleitet bzw. auf der galt, und spricht von der »Schönheit und Anmuth
Grundlage empirischer Wissenschaften erklärt. der Lüge, vorausgesetzt daß sie nicht schadet«; es
Literatur: Grimm 1977, 30–33, 77–81; Figl 1982, sei jedoch außerordentlich »schwer, das mythi-
148–156; Djuric, M.: N. und die Metaphysik, Berlin/ sche Gefühl der freien Lüge wieder sich lebendig
New York 1985, 14–24, 39–53, 107–115; Abel, G.: Logik zu machen. Die großen griechischen Philosophen
und Ästhetik, in: NSt 16 (1987), 112–148; Abel 2 1998, leben noch ganz in dieser Berechtigung zur Lüge.
163–172, 260–264; Schlimgen, E.: N.s Theorie des Wo man nichts Wahres wissen kann, ist die Lüge
Bewußtseins, Berlin/New York 1999, § 17.
erlaubt« (N, 19[97], KSA 7, 452). Kommt jedoch
Erwin Schlimgen
ein »Wahrheitspathos in der Lügenwelt« (N, 19
[219], KSA 7, 488) auf, entsteht ein Konflikt, da
Zweck der »höchsten Lügen Bändigung des un-
Lüge umschränkten Erkenntnistriebes« sei. Weil nach
N.s Ansicht die »Fundamente alles Großen und
Zentraler Begriff von N.s ä Erkenntnistheorie, Lebendigen« auf der Illusion ruhen, führt das die
untrennbar verknüpft mit dem Komplex ä Irrtum Lüge entlarvende Wahrheitspathos zum Unter-
und Schein und Korrepondenzbegriff zum Begriff gang der Kultur (N, 19 [180], KSA 7, 475 f.:
der ä Wahrheit. In der nachgelassenen Früh- » Ü b e r d i e L ü g e«; vgl. Hödl 1997, 57–60).
schrift Über Wahrheit und Lüge im aussermorali- Auch für das spätere Werk N.s bleibt die Unter-
schen Sinne erklärt N., es existiere ursprünglich scheidung zwischen bewußter und unbewußter
kein Gegensatz zwischen Wahrheit und Lüge. Lüge grundlegend. Eine Sonderrolle ergibt sich
Die »Verstellung«, die »Täuschung« und das »Lü- dabei für die Kunst. In der platonischen Tradition
gen und Trügen« (ebd., KSA 1, 876) sind Strate- als Lüge verurteilt, gewinnt sie bei N. gerade
gien, die der menschliche Intellekt zur Selbst- dadurch ihre Stärke, daß sie ihre Fiktivität immer
erhaltung einsetzt. Erst durch den Umgang mit schon einbekennt. Der Dichter ist »[e]in Thier,
anderen Menschen ergibt sich die Notwendigkeit [. . .] [d]as wissentlich, willentlich lügen muss«
zu fixieren, »was von nun an ›Wahrheit‹ sein soll (Za IV, KSA 4, 371). Ausdrücklich läßt N. an einer
d. h. es wird eine gleichmässig gültige und ver- zentralen Stelle des Zarathustra seinen Protago-
bindliche Bezeichnung der Dinge erfunden und nisten sich zur poetischen Lüge bekennen: »Doch
die Gesetzgebung der Sprache giebt auch die was sagte dir einst Zarathustra? Dass die Dichter
ersten Gesetze der Wahrheit« (ebd., 877). Lügen zuviel lügen? – Aber auch Zarathustra ist ein
heißt zuerst, die konventionellen Bedeutungen Dichter« (Za II, KSA 4, 163). Kurz darauf wird
zu mißbrauchen. Sind die Konventionen einmal konsequenterweise die eigene Übermensch-Vi-
kanonisch geworden, erhalten sie den Anschein sion als »Dichter-Gleichniss, Dichter-Erschleich-
von Wahrheit: »die Wahrheiten sind Illusionen, niss« (ebd., 164; vgl. Zittel 1999) bloßgestellt.
von denen man vergessen hat, dass sie welche Für schädlich hält N. hingegen jede Form der
sind« (ebd., 880 f.). An die Stelle der bewußten unbewußten Lüge (vgl. EH, KSA 6, 373). Nach
Lüge tritt nun das unwissentliche, grundsätzliche dem Sturz der Metaphysik ist »die Unschuld der
Lügen, »d. h. die usuellen Metaphern zu brau- Lüge« dahin (N, 25 [101], KSA 11, 37). Es war die
chen, also moralisch ausgedrückt: von der Ver- christliche Moralität selber, die nach »einer zwei-
pflichtung nach einer festen Convention zu lügen, tausendjährigen Zucht zur Wahrheit« sich »die
schaarenweise in einem für alle verbindlichen Lüge im Glauben an Gott verbietet« (FW, Nr. 357,
Stile zu lügen. Nun vergisst freilich der Mensch, KSA 3, 600; vgl. ebd. Nr. 344, 574 ff.). Daraus
dass es so mit ihm steht; er lügt also in der leitet N. die Aufgabe ab, » s o w e i t d i e A u f k l ä -
bezeichneten Weise unbewusst und nach hun- r u n g i n s Vo l k t r e i b e n , d a ß d i e P r i e s t e r
dertjährigen Gewöhnungen – und kommt eben alle mit schlechtem Gewissen Priester
d u r c h d i e s e U n b e w u s s t h e i t, eben durch w e r d e n – – – ebenso muß man es mit dem Staate
dies Vergessen zum Gefühl der Wahrheit« (ebd., machen. Das ist Aufgabe der Aufklärung, den
881). ›Wahrheit‹ beruht somit auf Lüge. Fürsten und Staatsmännern ihr ganzes Gebahren
278 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

zur a b s i c h t l i c h e n Lüge zu machen, sie um das hin zu den Verbindungen der Lust mit der Idee
gute Gewissen zu bringen, und die unbewußte des »Willens zur Macht« im Zarathustra. Ganz
Tartüfferie aus dem Leibe des europäischen gleich, ob es sich um »Lust am Widerspruch«
Menschen wieder herauszubringen« (N, 25 (GT, KSA 1, 183), um »Lust am Denken« (N, KSA
[294], KSA 11, 86). In N.s Augen ist es eine Frage 8, 493), »Lust an der Illusion« (N, KSA 8, 500)
der Kraft, »wie sehr wir uns die Scheinbarkeit, oder gar um »Lust an der Bosheit« (FW, Nr. 23,
die Nothwendigkeit der Lüge eingestehn kön- KSA 3, 396) handelt – N. findet philosophische
nen, ohne zu Grunde zu gehn« (N, KSA 12, 354). Lust an allem und jedem. Er war der erste Philo-
Verfehlt wäre jedoch, N.s radikale Umwertung soph der Neuzeit, der nicht allein die Wahrheit,
der traditionellen Auffassung der Lüge so zu sondern auch die Lust zum Gegenstand der Phi-
deuten, daß er nun die »Lüge in den höchsten losophie erhob. Er fragte nicht allein, ob diese
metaphysischen Rang« erhebe (Meyer 1991, 467 oder jene Erkenntnis wahr sei, sondern auch, wie
u. 498 f.), da auf diese Weise nur der alte Dua- sie wirke – d. h., ob sie lustfördernd oder lust-
lismus von Wahrheit und Lüge mit umgekehrten feindlich sei. Durch das gesamte Werk erscheint
Vorzeichen fortgeschrieben würde. Es gibt für die Lust anstelle von Wahrheit und Moral als
keine Illusion eine metaphysische Priorität, son- Grundprinzip des Denkens. Das heißt, die
dern allenfalls pragmatische Vorzüge. N. aner- Grundbestimmung des Denkens ist bei N. nicht
kennt die lebensnotwendige Funktion der Lüge: logisch oder ethisch gefaßt, sondern ästhetisch.
» W i r h a b e n L ü g e n ö t h i g«. Dabei zieht er die »Lust oder U n l u s t – darauf reduzirt sich A l l e s
»Metaphysik, die Moral, die Religion, die Wis- –« (N, KSA 11, 418). Die Lust ist bei N. das
senschaft« jeweils »nur als verschiedene Formen ästhetische Grundgefühl schlechthin. Schönheit
der Lüge in Betracht«; als ästhetische Erfindun- wird prinzipiell als Gefühl der Lust thematisiert
gen, die dem Leben dienen: » D i e L ü g e i s t d i e (GD, KSA 6, 123), z. B. bei der Anschauung einer
Macht . . . Die Kunst und nichts als die Rose (N, KSA 1, 573). Wie schon bei Kant, findet
Kunst. Sie ist die große Ermöglicherin des man lange Erörterungen über die Gefühle der
L e b e n s , d i e g r o ß e Ve r f ü h r e r i n z u m L e b e n , Lust und Unlust bei N. (N, KSA 7, 213), Re-
d a s g r o ß e S t i m u l a n s z u m L e b e n . . . « (N, 11 flexionen über den Zusammenhang von Lust und
[415], KSA 13, 193 f.). Logik (N, KSA 7, 632), bis hin zu einer Ästhetik
der Kunst, die auf dem Begriff der Lust basiert
Literatur: Gustafsson, L.: Sprache und Lüge. Drei
sprachphilosophische Extremisten: F. N., Alexander (N, KSA 13, 498): »Mitgetheilte Lust ist Kunst«
Bryan Johnson, Fritz Mauthner, Frankfurt a. M. 1981; (N, KSA 7, 65). Doch anders als in der Kantischen
Meyer, Th.: N. Kunstauffassung und Lebensbegriff, Kritik der Urteilskraft verbindet das Gefühl der
Tübingen 1991, 466–509; Hödl, H. G.: N.s frühe Lust nicht mit den Mitmenschen, sondern trennt
Sprachkritik. Lektüren zu »Ueber Wahrheit und Lüge von ihnen. N.s physiologischer Begriff der Lust
im aussermoralischen Sinne«, Wien 1997; Zittel, C.:
(N, KSA 12, 284, 301) ist nicht »sensus commu-
Ästhetik des Nihilismus. Über Wahrheit und Lüge in
N.s »Also sprach Zarathustra«, in: Orbis litterarum 54, nis«, sondern »principium individuationis«.
Nr. 4 (1999), 239–261. Am bekanntesten wurde die Apologie der Lust
Claus Zittel N.s im Begriff des Dionysischen in der Geburt der
Tragödie. Dort unterscheidet N. zwischen apol-
linischer und dionysischer Lust. Während die
Lust »Lust am Schein« (GT, KSA 1, 81), die »Lust einer
sokratischen Erkenntniss« (GT, KSA 1, 97, 603)
N. wird zumeist das Verdienst zuerkannt, den zu »griechischer Heiterkeit« führe, verheiße die
Begriff der Lust in die moderne Philosophie ein- dionysische Kunst eine düsterere, fatalistischere
geführt zu haben. Tatsächlich machte N. nach der Lust: »Auch die dionysische Kunst will uns von
sokratischen Schule der Kyrenaiker die Begriffe der ewigen Lust des Daseins überzeugen: nur
der Lust und der Unlust zu zwei Polen seines sollen wir diese Lust nicht in den Erscheinungen,
Denkens. Lust ist für N. ein lebensbejahendes sondern hinter den Erscheinungen suchen. Wir
Prinzip (N, KSA 12, 254), das sein Denken an- sollen erkennen, wie alles, was entsteht, zum
leitet, angefangen mit dem ersten massiven Auf- leidvollen Untergange bereit sein muss, wir wer-
treten des Begriffs in der Geburt der Tragödie, bis den gezwungen, in die Schrecken der Individual-
Masse 279

existenz hineinzublicken [. . .]« (GT, KSA 1, 109). Masse


Beide Formen der Lust bringt N. in der Figur des
»aesthetischen Zuhörers« zusammen, der die N. legt sein Urteil über die Masse früh fest.
(apollinische) Lust am Schein mit der (dionysi- Dreifach negativ bestimmt, »als verschwim-
schen) Lust an der Vernichtung der Scheinwelt mende Copien der grossen Männer, auf schlech-
vereint. tem Papier und mit abgenutzten Platten herge-
Den Höhepunkt der lustvollen Philosophie N.s stellt, [. . .] als Widerstand gegen die Grossen
bildet ihre Verbindung mit dem Begriff der Wis- und [. . .] als Werkzeuge der Grossen«, soll sie der
senschaft: »Das eigentliche Material alles Erken- Teufel und die Statistik holen (HL, KSA 1, 320).
nens sind die allerhöchsten Lust- und Unlustem- Das 19. Jh. ist das »Jahrhundert der M a s s e« (N,
pfindungen [. . .]« (N, KSA 7, 448). Die Lust ist KSA 7, 428), mit einer, gleich den Naturgewalten
bei N. zumeist Lust des Denkens und Erkennens. (SE, KSA 1, 367), Tendenz ins nächste. Mit ihm
Sie wird – wie schon im Begriff der »Leiden- beginnen Impotenz, falsche Wertgebung, nachge-
schaft« – zum bewegenden Motiv der Wissen- machte Originalität (N, KSA 9, 401). Im Kontext
schaft: »Wenn die Wissenschaft nicht an die L u s t der Maschinenkultur setzt eine »Verwerkzeu-
der Erkenntniss, an den Nutzen des Erkannten gung« (N, KSA 12, 298) ein, weil sich alle Tugen-
geknüpft wäre, was läge uns an der Wissen- den an der Maschine messen (ebd. 459). In deren
schaft?« (MA II, Nr. 98, KSA 2, 417). Folge werden die Masse und ihre Mediokrität
Mit dem Begriff der Lust legt N. eine unter zum Maßstab von ä Kultur. N. zeichnet den Pro-
dem Erkenntnistrieb wirksame Kraft frei. Das zeß skeptisch, er weiß um die Notwendigkeit und
Wortpaar »unbewusst-höchste Lust« (GT, KSA 1, letztlich kulturerhaltende Kraft der Vielen, Mit-
141) verweist bereits auf die Psychoanalyse, der telmäßigen, der Masse (N, KSA 10, 507; N, KSA
die Entdeckung der hinter dem Wissensdrang 13, 369). Ihr Bedrohungspotential gegen die Kul-
verborgenen Kraft überlassen blieb (vgl. Gasser tur bleibt davon unberührt; die Auflösung hier-
1997). Eine »Philosophie des Begehrens«, in der archischer Gesellschaftsstruktur, Verwerfungen
die Erkenntnis vom Gegenstand der Wahrheit sozialer Rangordnung ins Chaos, in die Barbarei
zum Gegenstand eines Begehrens wird, wurde gehen auf ihr Konto.
von G. Deleuze ausgearbeitet (Deleuze 1976). Daß die Masse aus sich Werte gebären soll, hält
Die Philosophie der Lust mündet bei N. N. für eine Verwechselung von Quantität und
schließlich in hartnäckige Zweifel über Sinn und Qualität (HL, KSA 1, 320). Ihre Unfähigkeit zum
Wert der Lust (GT, KSA 1, 115; JGB, Nr. 225, KSA Schöpferischen paralysiert alles Individuelle,
5, 160). In der Spätphilosophie verbindet N. seine d. h. Kreative. Ihre Kultur ist abgeirrt (N, KSA 7,
Reflexion über die Lust mit Gedanken zum ä Wil- 813), kulinarisch, konfliktberuhigend, vergrö-
len zur Macht (N, KSA 1, 572; N, KSA 11, 221, bernd (N, KSA 11, 440): »Bildungs-Cretins« und
623; N, KSA 13, 260, 358) und zur ä ewigen »Glücklich-Verdauende[ ]« (WA, KSA 6, 24) sind
Wiederkunft. Im Zarathustra heißt es: »Lust aber ihre Produzenten und Konsumenten in einem.
will nicht Erben, nicht Kinder, – Lust will sich Die Masse hat in der Gesellschaft gesiegt.
selber, will Ewigkeit, will Wiederkunft« (Za IV, Masse ist für N. kein soziologischer Begriff; er
KSA 4, 402). Dort findet man auch den berühmte- handhabt ihn als Kulturkritiker. Mit ihm sondiert
sten Ausspruch N.s zur Lust: »Doch alle Lust will er den Wertewandel der Moderne; seine Dia-
Ewigkeit« (Za III, KSA 4, 286). gnose ist die eines großdimensionierten Verfalls,
Literatur: Deleuze 1976; Deleuze, G./Guattari, F.: Anti-
der ohne wirkliche Chance auf Umkehr ist. Als
Ödipus, Frankfurt a. M. 1974; Foucault, M.: Sexualität Geschichtsfaktor taugt sie nicht; sie nivelliert die
und Wahrheit, 1. Der Wille zum Wissen, Frankfurt »Gegensatzformen in der Optik der Werthe«
a. M. 1983; Bataille, G.: Die Erotik, München 1992; (WA, KSA 6, 51).
Gasser, R.: N. und Freud, Berlin/New York 1997. Masse korrespondiert dem ä Ressentiment,
Knut Ebeling d. h. dem ä Judentum, ä Christentum, der Demo-
kratie, dem ä Sozialismus. Durch sie werden das
Ressentiment und der Gleichheitsgedanke histo-
risch kulturfähig: »Der Sklavenaufstand in der
Moral beginnt damit, dass das R e s s e n t i m e n t
280 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

selbst schöpferisch wird und Werthe gebiert« phänomen« (GT, Nr. 8, KSA 1, 60), das die An-
(GM, 1. Abh., Nr. 10, KSA 5, 270), die dem Geist thropomorphisierung der Welt, die Möglichkeit
der Rache und Begehrlichkeit der Unteren, ihrer (sprachvermittelten) interpretatorischen
Machtlosen, »Niedergetretenen« (N, KSA 12, Aneignung leistet. Der Metaphorisierungsprozeß
334) Sprache geben. Ihre Moral ist » H e e r d e n - stellt sich wie folgt dar: »Ein Nervenreiz [. . .]
t h i e r- M o r a l« (JGB, Nr. 202, KSA 5, 124). übertragen in ein Bild! erste Metapher. Das Bild
ä Priester und Politiker sind ihre Fürsprecher; wieder nachgeformt in einem Laut! Zweite Meta-
von Paulus bis Luther gehören sie in die Katego- pher« (WL, KSA 1, 879). Nervenreiz, Bild und
rie der Demagogen, von denen sich die Masse Laut markieren völlig andere »Sphäre[n]« (ebd.),
verführen läßt (AC, Nr. 54, KSA 6, 237). Reforma- die durch Vermittlung der jeweiligen metapho-
tion und Französische Revolution sind Beispiele risch-schöpferischen, alogisch und unbewußt
siegreicher Verführungen. Christliche Theologie verlaufenden Sprünge erreicht werden. Das Ver-
und ä Marxismus (Mehring, Luk ács) haben wie- fahren basiert auf einer Ähnlichkeitsregistratur,
derholt Einspruch und die Notwendigkeit ge- auf einem reduktionistischen, unifizierenden, as-
nereller Ablehnung formuliert. similativen Prinzip, das auch bei der Begriffs-
In dem Maße, in dem die Masse ihre Be- genese (ä Begriff) wirksam ist. Es wird »etwas als
gehrlichkeit realisiert, gehört das fehlende ä Pa- g l e i c h« (N, KSA 7, 498) gesetzt, was nur »in
thos der Distanz zu ihren Bestimmungen, wird einem Punkte als ä h n l i c h erkannt« (ebd.) wor-
sie Pöbel; das Zeitalter wird zu einem pöbel- den ist. Unsere rationale Begriffskultur (ä Be-
haften, »in dem der Pöbel immer mehr zum griff) hat so ihre archäologischen Fundamente in
Herrn wird und pöbelhafte Gebärden des Leibes unbewußt-schöpferischen Metaphorisierungs-
und des Geistes überall [. . .] Hausrecht« (N, KSA prozessen. Die jeweiligen Ergebnisse der Meta-
11, 230) erlangen. Der Mangel an Vornehmheit phorisierungsstufen (Nervenreiz, Bild, Laut,
und Stil ruiniert die Kultur, zersetzt ihre aristo- Wort, Begriff) können dann der Möglichkeit nach
kratische Potenz; eine Tendenz, gegen die selbst ins ä Bewußtsein treten. Der metaphorische
die Vornehmen machtlos sind: Die vornehme Prozeß beschreibt kein Welt-Abbildungsverfah-
ä Seele, die »›Selbst-Überwindung des Men- ren, sondern ein (semantisches) Welt-Generie-
schen‹, um eine moralische Formel in einem rungs-/-Interpretationsverfahren.
übermoralischen Sinne zu nehmen« (N, KSA 12, Sind die jeweiligen Metaphern zunächst rein
73), fällt der »Gesammt-Verschwörung der individuelle Schöpfungen eines »Sprachbild-
Heerde [. . .] gegen alles, was Hirt, Raubthier, ner[s]« (WL, KSA 1, 879), die noch keinen refe-
Einsiedler und Cäsar ist« (ebd., 72) und der rentiellen Rahmen haben, so werden sie bei der
Nivellierung ins Pöbelhafte zum Opfer. Akzeptanz anderer Sprachteilnehmer zum refe-
rentiell indizierten Wort, das nun auch für andere
Literatur: Schumacher, J.: Die Angst vor dem Chaos.
Über die falsche Apokalypse des Bürgertums, Frankfurt etwas bedeutet. Die Fähigkeit, die »anschauli-
a. M. 1972; Scheuer, H.: Naturalismus. Bürgerliche chen Metaphern zu einem Schema« (ebd., 881)
Dichtung und soziales Engagement (Kap. Zwischen abstrahieren, »ein Bild in einen ä Begriff auf-
Sozialismus und Individualismus – Zwischen Marx und lösen« (ebd.) zu können, unterscheidet den Men-
N.), Stuttgart 1974; Reschke, R.: ›Pöbel-Mischmasch‹ schen vom Tier. Begriffe sind in diesem Sinne
oder vom notwendigen Niedergang aller Kultur. F. N.s
usuelle »Metaphern, die abgenutzt und sinnlich
Ansätze zu einer Kulturkritik der Masse, in: Krenzlin,
N. (Hrsg.): Zwischen Angstmetapher und Terminus. kraftlos geworden sind« (ebd.); zwischen Begriff
Theorien der Massenkultur seit N., Berlin 1992. und Metapher besteht demnach »nur ein gradu-
Renate Reschke eller« »Unterschied« (Zunjic 1987, 153).

Literatur: Kofman, S.: N. et la métaphore, Paris 1972;


Metapher Ungeheuer, G.: N. über Sprache und Sprechen, über
Wahrheit und Traum, in: NSt 12 (1983), 134–213; Eif-
ler, G.: Zur jüngeren französischen N.-Rezeption, in:
Der philosophische Metaphernbegriff bei N. be-
Djuric, M./Simon, J. (Hgg.): Zur Aktualität N.s, Würz-
zeichnet keine rhetorische Stilform, sondern ei- burg 1984, 34–48; Zunjic, S.: Begrifflichkeit und Meta-
nen »Fundamentaltrieb« (WL, KSA 1, 887), ein pher, in: NSt 16 (1987), 149–163; Biebuyck, B.: »Eine
schöpferisches Prinzip, ein »aesthetische(s) Ur- Gleichniss- und Zeichensprache, mit der sich vieles
Metaphysik 281

verschweigen lässt«. Figurations- und Metapherntheo- Streifzüge eines Unzeitgemässen, 8–11, KSA 6,
rie des späten N., in: Duhamel, R./Oger, E. (Hgg.): Die 116–119 u. WA, KSA 6, 9–53). Die weltentfremde-
Kunst der Sprache und die Sprache der Kunst, Würz-
ten Metaphysiker sind im Gegensatz dazu mit
burg 1994, 121–151; Otto, D.: Die Version der Meta-
pher zwischen Musik und Begriff, in: Borsche, T./ ihrer verknappten Rationalität »Begriffs-Albi-
Gerratana, F./Venturelli, A. (Hgg.): ›Centauren-Gebur- nos«, die die Welt aus sich heraus spinnen (AC,
ten‹. Wissenschaft, Kunst und Philosophie beim jungen Nr. 17, KSA 6, 184).
N., Berlin 1994, 167–190. Zur Disposition des zukünftigen dionysischen
Erwin Schlimgen Philosophen gehört eine Akzeptanz des ä Leidens
als integralen Bestandteils des Lebens. In der
überlieferten Metaphysik und noch extremer in
Metaphysik der Religion sieht N. den Versuch, den leidvollen
Aspekten des Lebens einen höheren Sinn und
N. gehört zu den großen Kritikern der Meta- eine Rechtfertigung zu geben. Die Religion und
physik, der maßgeblichen Einfluß auf das Meta- die Metaphysik entstammen für N. einem In-
physikverständnis der Philosophie des 20. Jh.s stinkt der Schwäche. Beiden ist der Anspruch auf
gehabt hat. Seine Kritik richtet sich im wesentli- absolute Wahrheit der Dogmen gemeinsam, um
chen gegen Platons Lehre von den zwei Welten. das Bedürfnis nach Glauben, Halt und Gewißheit
In der daraus resultierenden Dualität von Sein zu befriedigen.
und Schein sieht N. die Weichen gestellt für die Das metaphysische Bedürfnis ist eine abge-
ganze nachfolgende abendländische Metaphysik, leitete Form des religiösen Bedürfnisses. Den-
die, mit Whitehead gesprochen, darin besteht, noch betrachtet N. die Metaphysik als eine »Stufe
»Fußnoten zu Platon« zu sein (1929, 63). Mit der der Befreiung«, die »über abergläubische und
Kritik einer »intelligiblen (metaphysischen) religiöse Begriffe und Aengste« hinausführt (MA
Welt« (MA I, Nr. 37, KSA 2, 61), die den Grund I, Nr. 20, KSA 2, 141). Indem die Metaphysik die
oder das Unbedingte darstellt, von dem alles Grundfragen, die die Religionen auf ihre Weise
Bedingte abgeleitet wird, versucht N. jegliche beantworten, wissenschaftlich zu beantworten
fundamentalistische Ontologie zu unterminieren. verspricht, bleibt sie nichtsdestoweniger den ur-
Als die Grundwissenschaft oder »Erste Philo- sprünglichen »Grundirrthümern« verhaftet.
sophie«, wie Aristoteles sie genannt hat, ist die Der frühe N. war selbst der Verführung einer
Metaphysik für N. »unauflöslich gebunden an auf Dualität bauenden Metaphysik erlegen, als er
den alten Irrtum vom Grunde« (N, KSA 13, 459). in seinem Erstlingswerk, der Geburt der
Metaphysik bezeichnet er folglich als die Wissen- Tragödie, von dem »Ur-Einen« als dem dionysi-
schaft, »welche von den Grundirrthümern des schen Urgrund des Lebens ausging. Die Tragö-
Menschen handelt, doch so, als wären es Grund- dienschrift bezeichnet er später selbstkritisch
wahrheiten« (MA I, Nr. 18, KSA 2, 40). Da es als ä »Artisten-Metaphysik« (GT, Versuch einer
keine metaphysischen Wahrheiten gebe, könne Selbstkritik, Nr. 5, KSA 1, 17). In der Zuwen-
die Philosophie höchstens »metaphysische dung zur nüchternen Wissenschaftlichkeit von
Scheinbarkeiten (im Grunde ebenfalls Unwahr- Menschliches, Allzumenschliches mokiert er sich
heiten)« thematisieren (MA I, Nr. 109, KSA 2, 108). über die romantische Schwärmerei, in die er in
N. spottet über die »Hinterweltler«, die aus der Geburt der Tragödie verfallen war. Seine Auf-
dem Leiden an dieser Welt, »jene entmenschte gabe sei es nunmehr, »die Axt« an »die Wurzel«
unmenschliche Welt, die ein himmlisches Nichts des metaphysischen Bedürfnisses der Menschen
ist« schufen (Za I, KSA 4, 36). Infolge dessen trägt zu legen (MA I, Nr. 37, KSA 2, 61).
die Metaphysik zur Verleumdung der Welt bei, In Menschliches, Allzumenschliches fällt N.s
die wiederum mit der Leib- und Sinnenfeindlich- Kritik der Metaphysik am härtesten aus. In den
keit philosophischer Erkenntnis zusammen- Werken der mittleren und späteren Phase seiner
hängt. Dagegen setzt N. eine durch die kognitive Philosophie nimmt N. die Grundgedanken seines
Erschließungskraft leiblicher, affektiver und sinn- dionysischen Lebensprinzips wieder auf. In den
licher Erfahrungen erweiterte Rationalität, die er Hauptlehren seiner reifen Philosophie, der Wie-
vor allem in seiner späten Physiologie diony- derkunfts- und der Willenslehre, findet die Idee
sischer Philosophie und Kunst darlegt (GD, des dionysischen Kreislaufs vom Werden und
282 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Vergehen eine neue theoretische Grundlage (N, laut Heideggers großangelegter Deutung, in N.s
KSA 11, 610–611). Mit der Theorie der Dynamik Philosophie vollendet. Heidegger meint, daß die
der Machtwillen, die sich im Machtkampf gegen- ewige Wiederkehr des Willensgeschehens als
seitig interpretieren und Willensorganisationen Grundprinzip des Lebens als »Umkehrung des
bilden, entwirft N. eine plurale Ontologie des Platonismus« zu verstehen sei: »Das Sinnliche
Lebens (Müller-Lauter 1971; Abel 21998). Die wird zur Wahren, das Übersinnliche zur Schein-
ewige Wiederkehr des Willensgeschehens »be- baren Welt« (1961, Bd. II, 22). Dabei sieht Hei-
stimmt und bezeichnet« somit für N. »die Welt degger davon ab, daß es N. nicht um eine bloße
auf ihren intelligiblen Charakter hin«. Damit Umkehrung ging, denn die Abschaffung der
diese Behauptung nicht dazu führt, N. als Meta- »wahren Welt« bedeutet für N. gleichzeitig die
physiker im traditionellen Sinn zu verstehen, Abschaffung der »scheinbaren Welt« (GD, Wie
wird der hypothetische Charakter der Lehre un- die »wahre Welt« endlich zur Fabel wurde, KSA 6,
terstrichen. N. fügt daher zu diesem Satz hinzu, 81).
daß die Welt eben ä Wille zur Macht »wäre [. . .] Heidegger meint, einen Schritt über die N.sche
und nichts ausserdem« (JGB, Nr. 36, KSA 5, 55). Kritik der Metaphysik hinauszugelangen. Mit sei-
Um dem Anspruch auf allgemeingültige Verbind- ner »Fundamental-Ontologie« versucht er einer
lichkeit dieses Satzes auszuweichen, betont N., »Metaphysik der Präsenz« entgegenzuwirken, die
daß seine Lehren seine Wahrheiten, seine Inter- das Sein in der Tradition der abendländischen
pretationen sind (JGB, Nr. 22, KSA 5, 37). Metaphysik als das Eine und Identische denkt
Gleichwohl bedient er sich der althergebrachten (Heidegger 1957). Selbst wenn dies mit dem
Terminologie der Metaphysik, um seine dionysi- Anliegen der pluralen Ontologie N.s einhergeht,
sche Konzeption des Lebens darzulegen: »Dem bleibt Heidegger mit seiner Seinsphilosophie für
Werden den Charakter des Seins a u f z u p r ä g e n Derrida enger an die überlieferte Metaphysik
– das ist der höchste W i l l e z u r M a c h t« (N, gebunden als N. In N.s Philosophie wird keine
KSA 12, 312). Darüber hinaus bemüht er sich, die Wahrheit des Seins (oder »Sinn des Seins«) der
Willens- und die Wiederkunftslehre mit Hilfe Erscheinung der Wahrheit vorausgesetzt, wie es
naturwissenschaftlicher Theorien (ä Naturwis- in Heideggers Philosophie der Fall ist.
senschaft) auszulegen und zu begründen (Müller- Nicht nur die Kritik, die im Namen Derri-
Lauter 1978; Abel 21998, 187–246). Das Ergebnis dascher Dekonstruktion oder der sogenannten
ist s. E., daß die beiden extremsten Denkweisen – Postmoderne geführt wird, richtet sich gegen sol-
die mechanistische und die platonische – über- che Bestrebungen der Philosophie, nach dem
einkommen in der ä ewigen Wiederkunft. N.s dunkel bleibenden Sinn von Gesamtheit bzw.
Lehren können als metaphysische Überlegungen Einheit zu fragen. Habermas als Fürsprecher der
verstanden werden, die sich mit Problemen von aufklärerischen Moderne meint, daß Philosophie
Sein, Werden, Kausalität, Denken, Ich, Willens- angesichts der heutigen Ausdifferenzierung der
freiheit, Leib, Seele usw. befassen, die einer ge- Vernunft keiner abschließenden oder integrieren-
wissen Erfahrung der Realität entstammen, sich den Gedanken mehr fähig sei. Von der Warte
aber einer letzten Begründung entziehen (JGB, »Nachmetaphysischen Denkens« wirft Habermas
Nr. 16, KSA 5, 30). (1988) Heidegger »Seinsmystik« vor (1986,
In der zweiten Vorrede zur Fröhlichen Wissen- 216–218). N.s dionysische Lebensphilosophie
schaft entwirft N. ein Bild von Baubo, einer Figur deutet er als einen Rückfall in mythisches Den-
aus der altgriechischen Mythologie, die als Sinn- ken und das »Andere der Vernunft« (1986, 107).
bild für die Unmöglichkeit einer »letzten« Wahr- Eine solchermaßen reduktionistische Sicht auf
heit metaphysischer Art fungiert (Thorgeirsdottir N.s Philosophie fixiert den Vernunftkritiker N.,
1996, 145–198). In diesem Sinne hat Derrida N.s klammert aber die rationalistische und aufkläre-
Theorie als »Nicht-Wahrheit der Wahrheit« aus- rische Seite von N.s Philosophie aus, die gerade
gelegt (1986, 135–136). Derrida stellt sich damit nach den Bedingungen und Möglichkeiten meta-
gegen die Heideggersche Interpretation von N.s physischer Problemstellungen in einer nachme-
Hauptlehren als dem letzten Kapitel in der Ge- taphysischen Zeit fragt.
schichte der abendländischen Metaphysik. Die
platonische Dualität von Sein und Schein wird,
Mitleid 283

Literatur: Whitehead, A. N.: Process and Reality, New einem »gewaltsame[n] Sich-aus-dem-Sinne-
York 1929; Heidegger, M.: Identität und Differenz, schlagen« (N, KSA 10, 240) – oder auch durch
Pfullingen 1957; ders. 1961; Müller-Lauter 1971; Ma-
Hilfe gegenüber dem Leidenden geschehen. Ist
gnus 1978; Müller-Lauter, W.: Der Organismus als in-
nerer Kampf – Der Einfluß von Wilhelm Roux auf F. N., aber das Individuum unfähig, Distanz zu nehmen
in: NSt 7 (1978), 189–235; Derrida, J.: Sporen – Die (ä Pathos der Distanz), dann kann das Mitleiden
Stile N.s, in: Hamacher, W. (Hrsg.): N. aus Frankreich, pathologisch werden und zu Depression und Me-
Frankfurt a. M./Berlin 1986, 129–168; Habermas, J.: lancholie führen (M, Nr.134, KSA 3, 128).
Der philosophische Diskurs der Moderne, Frankfurt Auch wenn N. immer wieder die Gefahren für
a. M. 1986; ders.: Nachmetaphysisches Denken, Frank-
das Individuum betont, die dem Mitleid inne-
furt a. M. 1988; Thorgeirsdottir, S.: Vis creativa. Kunst
und Wahrheit in der Philosophie N.s, Würzburg 1996 wohnen, richtet sich seine Kritik nicht so sehr
Abel 2 1998. gegen diesen Affekt als Affekt, sondern vor allem
Sigridur Thorgeirsdottir gegen die Kultivierung des Affektes zu der zen-
tralen Tugend und gegen die Erhebung des Mit-
Mitleid leidens zum moralischen Handlungsprinzip (M,
Nr.137, KSA 3, 130). Das Christentum macht aus
Im Mittelpunkt von N.s Kritik an der ä Moral dem Mitleiden eine moralische Forderung, uni-
steht das Mitleid. Die ausschließliche Ausrich- versalisiert die Gegenstände des Mitleids und
tung der Moral auf die Mitmenschen und die versucht eine Gemeinschaft zu konstituieren, die
damit verbundenen »Schwächung und Aufhe- sich durch das » g e m e i n s a m e Mitleiden« aus-
bung des Individuums« ist für N. zum » m o r a l i - zeichnet (JGB, Nr. 202, KSA 5, 125; N, KSA 10,
s c h e [ n ] G r u n d s t r o m in unserem Zeitalter« 277). In seiner Kritik der christlichen »Religion
(M, Nr. 132, KSA 3, 124) geworden. Diese Ten- des M i t l e i d e n s« (AC, Nr. 7, KSA 6, 172) kon-
denz, wie sie neben der Nächstenliebe vor allem frontiert N. das Ideal des Mitleidens mit der
im Mitleiden mit den Schwachen und Notleiden- konkreten Verhaltenswirklichkeit und versucht
den zum Ausdruck kommt, findet sich nicht nur die subtilen Machtmechanismen aufzuzeigen, die
in der christlichen Religion, sondern auch in den in der Forderung, Mitleid zu empfinden, auf die
demokratischen und sozialistischen Bewegun- Individuen ausgeübt werden (Fink-Eitel 1993,
gen, die N. in diesem Punkt als Erben des ä Chri- 872).
stentums betrachtet (JGB, Nr. 202, KSA 5, 125). Aus den unterschiedlichen Perspektiven seiner
Gegen diese moralische Grundströmung, die sich Mitleidskritik lassen sich folgende hervorheben:
zu einem » a l l g e m e i n e n M e n s c h e n - M i t - Erstens wird durch das Mitleid das Leiden des
l e i d« (N, KSA 10, 277) ausprägt, und deren Bemitleideten verdoppelt: Es zeigt ihm seine ei-
philosophische Begründung vor allem durch gene Schwäche und Ohnmacht. Zweitens steckt
Rousseau und Schopenhauer wendet sich N.s im Bemitleidetwerden auch immer ein Moment
Kritik und Polemik. Diese Polemik führt auch zu von ä Grausamkeit und Verachtung (M, Nr. 135,
der berühmten These N.s, Gott sei »eines Tags an KSA 3, 128). Drittens ist das auf das Mitleid
seinem allzugrossen Mitleiden« (Za IV, KSA 4, folgende Helfen keine altruistische Handlung, da
324) mit den Menschen gestorben, oder zu deren das Motiv zum Helfen in der Beseitigung des
Umkehrung, die Menschen hätten Gott getötet, eigenen negativen Gefühls besteht (N, KSA 12,
weil sie sein Mitleiden nicht mehr hätten er- 268) und als Ergebnis den » G e n u s s d e r t h ä -
tragen können (Za IV, KSA 4, 331). t i g e n D a n k b a r k e i t« (M, Nr. 138, KSA 3, 131)
Mitleid ist für N. keine Tugend, sondern »eine aufweist. Viertens handelt es sich beim Mitleiden
Schwäche, wie jedes Sich-verlieren an einen um ein entpersönlichtes Gefühl, das die Gründe
s c h ä d i g e n d e n Affect« (M, Nr. 134, KSA 3, 128). für das Leiden und die mögliche »persönliche
Es handelt sich um die extremste Form des re- Nothwendigkeit des Unglücks« (FW, Nr. 338,
aktiven Verhaltens, weil dadurch die Lebens- KSA 3, 566) unberücksichtigt läßt. Fünftens im-
kräfte geschwächt werden und das Individuum pliziert eine Moral des Mitleidens auch immer
den Bezug zu sich selbst verliert. Damit das Ge- eine allgemeine Abwertung des Leidens und da-
fühl des Mitleids nicht zu einem schädigenden durch auch des ä Lebens, so daß N. in seinem
Affekt wird, bedarf es einer gewissen Distanz- abschließenden Urteil das Mitleid mit dem ä Ni-
nahme: Dies kann durch Härte – N. spricht von hilismus seiner Zeit verbinden kann: »Mitleiden
284 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

ist die P r a x i s des Nihilismus. Nochmals gesagt: stellt und Gehorsam findet, »nicht weil sie das
dieser depressive und contagiöse Instinkt kreuzt uns N ü t z l i c h e befiehlt, sondern weil sie b e -
jene Instinkte, welche auf Erhaltung und Werth- f i e h l t« (M, Nr. 9, KSA 3, 22). Demnach schieden
Erhöhung des Lebens aus sind: er ist ebenso als sich Moral und Sitte, die in dem Begriff mores
M u l t i p l i k a t o r des Elends wie als C o n s e r v a - vereint waren, vom Recht, dem jus, dadurch, daß
t o r alles Elenden ein Hauptwerkzeug zur Steige- die Sitte als Vorstufe des Rechts, die sich jedoch
rung der décadence – Mitleiden überredet zum nicht bis dahin verfestigt hat, in das dem jus
N i c h t s! . . . Man sagt nicht ›Nichts‹: man sagt entgegengesetzte fas, das göttliche Recht aufge-
dafür ›Jenseits‹; oder ›Gott‹; oder ›das w a h r e nommen wurde, so daß dafür eine eigenständige
Leben‹; oder Nirvana, Erlösung, Seligkeit . . . « sittliche Gerichtsbarkeit, die Censur, entstand (R.
(AC, Nr. 7, KSA 6, 173). Ihering, Der Zweck im Recht, Zweiter Band,
Leipzig 1883, 52–63). Zur Genealogie der Moral
Literatur: Ottmann, H.: Mitleid und Moral. Berechti-
gehört, daß die lange Herrschaft der »Sittlichkeit
gung und Grenzen der Mitleidsmoral Schopenhauers,
in: Schirmacher, W. (Hrsg.): Zeit der Ernte. Studien der Sitte und der socialen Zwangsjacke« erst spät
zum Stand der Schopenhauer-Forschung. Festschr. für das »autonome übersittliche Individuum« als Trä-
Arthur Hübscher zum 85. Geburtstag, Stuttgart-Bad ger subjektiver moralischer Verantwortlichkeit
Cannstatt 1982, 70–82; Goedert, G.: N. der Überwinder aufgrund eines Gewissens hat entstehen lassen
Schopenhauers und des Mitleids, Amsterdam/Würz- (GM, 2. Abh., Nr. 2, KSA 5, 293). In dem Begriff
burg 1988; Nussbaum, M. C.: Mitleid und Gnade: N.s
»Sittlichkeit der Sitte« faßt N. daher sowohl den
Stoizismus, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 41
(1993), 831–858; Fink-Eitel, H.: N.s Moralistik, ebd., Zwangscharakter der Sitte als auch den Entsteh-
865–879. ungsgrund für eine an die Gewissensentschei-
Wilhelm Roskamm dung (ä Gewissen) des Einzelnen anknüpfende
Moral insoweit zusammen, als auch die morali-
schen Wertungen einem »gesellschaftlichen Im-
Moral perativ«, wie es Ihering nennt, nicht nur ihre
Entstehung verdanken, sondern ihm weiterhin
N. analysiert den Begriff und die Wertungen der unterworfen sind: »man hat alle Arten I m p e r a -
Moral in Abgrenzung zu den Begriffen Sitte, Sitt- t i v e darauf verwendet, um die moralischen
lichkeit und Recht. N. trennt die Moral als Ver- Werthe als fest erscheinen zu lassen: sie sind am
antwortlichkeit des Einzelnen, wie sie sich in längsten commandirt worden: – sie s c h e i n e n
einer »Gewissens«-Entscheidung äußert, von instinktiv wie innere Commandos . . . – es drük-
dem Zwangscharakter der sittlichen Normen, ken sich E r h a l t u n g s b e d i n g u n g e n der S o c i -
wobei die Sitte den »Gehorsam gegen das Her- e t ä t darin aus, daß die moralischen Werthe als
kommen«, die von den Ahnen und von Gott u n d i s k u t i r b a r empfunden werden« (N, KSA
gesetzten Gebräuche, Verfahren und Verhaltens- 13, 286). N. erkennt einen immanenten morali-
regeln fordert (M, Nr. 9, KSA 3, 22). In der schen Konflikt darin, daß einerseits moralische
Sittlichkeit, der Einhaltung der sittlichen Nor- Werte als gesellschaftlicher Imperativ mit ent-
men werden die Existenzbedingungen der ent- sprechendem Zwangscharakter postuliert wer-
stehenden Gemeinwesen und Staatsgebilde er- den, andererseits jedoch moralische Wertsetzun-
kennbar, die Furcht vor einer »unbegreiflichen, gen unabhängig von ihrer sozialen Nützlichkeit
unbestimmten Macht« der Götter, so daß ein Geltung aufgrund einer eigenverantwortlichen
Verstoß gegen die strengen sittlichen Gebote eine Gewissensentscheidung beanspruchen (N, KSA
Gefahr für den Bestand des Gemeinwesens ins- 13, 534). Moralische Wertungen als soziale Impe-
gesamt darstellt (M, Nr. 18, KSA 3, 30). Die rative sind darauf gerichtet, dieselbe Gesinnung
Trennung der Sitte von der Moral ist bei N. und Handlung, die innerhalb der Gemeinschaft
derart, daß die sittlichen Normen nicht auf der verboten ist, auf die »Gegner des Gemeinwe-
Verantwortlichkeit des Einzelnen, sondern auf sens«, den Außenstehenden, Fremden anzuwen-
der »Furcht«, einer Verpflichtung und einem den. In dem Gebrauch, Nutzen der Moral erweist
Schuldgefühl gegen das »Herkommen«, gegen sich für N. die »Immoralität« der Moral, daß
einen Gott beruhen, so daß die Sitte eine »höhere »alles das, was moralisch gelobt wird, wesens-
Autorität« sozialer Erhaltungsbedingungen dar- gleich mit allem Unmoralischen ist« und daß
Moral 285

insbesondere die Entstehung, Schaffung der Mo- 62). Die Annahme einer »Freiheit des Willens«
ral selbst nur mit unmoralischen Mitteln möglich als Grundlage der Moral »ist der Versuch, ein
war (N, KSA 12, 429, 542). Die Entstehung der Faktum von Wollen und Gewollt-haben, als noth-
Moral verrät einen »Immoralismus der That«, die wendiges Antecedens vor jedes hohe und starke
Moralisten haben die »Attitüde der Tugend nö- Glücksgefühl zu setzen«, denn nach der »Psycho-
tig«, da anderenfalls mit dem Verlust der »Herr- logie« ist die moralische Verantwortlichkeit an
schaft über die Tugend« ihre Immoralität sofort die Annahme von Wollen und Wissen als Ursache
ans Licht träte. Die » Po l i t i k der Tugend« müßte gebunden, »daß nur der Wille Ursache ist und
die Vollkommenheit auf Erden sein, weshalb N. daß man wissen muß, gewollt zu haben« (N, KSA
gerade hierin einen »Macchiavellismus« erkennt 13, 308).
(N, KSA 13, 25). Die moralische Wertung anhand der Begriffe
N. wendet sich hierbei auch gegen den seiner- gut und böse anstelle der ehemals herrschenden
zeit verbreiteten ä Utilitarismus, wie er von Ben- Wertung nach den Begriffen gut und schlecht
tham, Spencer und anderen vertreten wird. Die erkennt N. ebenso als moralische Folgen-Lehre,
Verknüpfung moralisch-sittlicher Wertungen mit erwachsen aus dem ä Ressentiment, der Perspek-
gesellschaftlicher Macht läßt einen Utilitarismus tive des Hasses der Unterdrückten, Schwachen
der Moral anhand des Effektes einer Handlung gegen die Herrschenden, in dem »Sklavenauf-
nicht zu: »Deshalb kann Utilitarism keine Grund- stand in der Moral« zur Zeit der Christianisie-
lage sondern nur eine Fo l g e n l e h r e-Lehre rung Roms (GM, 1. Abh., Nr. 10, KSA 5, 270). Die
〈sein〉 und 〈ist〉 absolut zu k e i n e r Ve r b i n d l i c h - »Sklaven-Moral« (ä Herrenmoral – Sklavenmo-
k e i t für A l l e zu bringen« (N, KSA 12, 372). An ral) des Christentums bedeutet demnach eine
der Festlegung moralisch-sittlicher Wertungen »Umkehrung« der Wertung, insofern das, was gut
anhand der »Nützlichkeit« erkennt N. eine ist, nicht mehr vom Herrschenden, Handelnden
grundlegende Gesetzmäßigkeit der Wahrneh- aus bezeichnet wird, sondern der Beherrschte
mung, wonach von der empfundenen Wirkung umgekehrt die ihm feindlich, fremd erscheinen-
auf eine kausale Ursache in der Außenwelt und den Eigenschaften der Herrschenden »böse«
eine finale Absicht eines anderen geschlossen nennt und ihr Gegenteil gut. Die Herkunft der
wird. Ist »der U r s p r u n g a l l e r M o r a l in den christlichen Moral als Folgen-Lehre aus dem Haß
abscheulichen kleinen Schlüssen zu suchen: ›was der Beherrschten gegen das herrschende Rom in
mir schadet, das ist etwas B ö s e s (an sich Schädi- Form einer zunächst »imaginären Rache« durch
gendes); was mir nützt, das ist etwas G u t e s (an moralische Umwertung ist für N. ein entschei-
sich Wohlthuendes und Nutzbringendes)‹«, so dender Einwand gegen den Entwurf der Liebe
ergibt sich die Fragwürdigkeit einer derartigen des Christentums. Im christlichen Begriff der
Ableitung bereits daraus, die »oft zufällige R e l a - Liebe sieht N. die moralische Umwertung des
t i o n eines Anderen zu uns als sein We s e n und Hasses, des »Ressentiments«, welche auch nach
Wesentliches auszudichten« (M, Nr. 102, KSA 3, dem Sieg des Christentums fortdauert (GM, 1.
90). Gut und böse sind daher Wertungen, die von Abh., Nr. 15, KSA 5, 283 f.). Zur wahren Liebe ist
den Folgen für den eigenen Nutzen her betrachtet dagegen nur der Mensch ohne Ressentiment fä-
nachträglich als selbständige dauerhafte Eigen- hig, der von sich aus wertet, was gut ist, nicht erst
schaften in Dinge und Handlungen »projiziert« als Gegenentwurf zu einem Bild des Feindes.
werden. Die Einsicht, daß die »Eigenschaften der An der Umwertung der zuvor herrschenden
Dinge [. . .] Empfindungen des empfindenden Wertung durch das Christentum zeigt sich N. die
Subjekts« sind, läßt die kausale Fiktion des Abhängigkeit jedweder Moral von (gesellschaft-
sprachlich durch Ursache/Wirkung, Absicht/ lichen) Machtverhältnissen. Die Moral und auch
Zweck kausal ausgelegten Geschehens sichtbar deren Folge-Wertungen Lust/Unlust sind daher
werden (N, KSA 10, 649). Die Ableitung von gut eine »Zeichensprache des Leibes«, sofern sich in
und böse aus den Folgen für den eigenen Nutzen, ihnen bestimmte Erhaltungsbedingungen des
so daß sie als dauerhafte Eigenschaften, Motiv Körpers wie auch der Gesellschaft äußern (N,
und Wesen des Anderen erscheinen, wofür er KSA 10, 284 f.). Moral ist nach N. nur als ästhe-
verantwortlich ist, beruht auf dem »Irrtum von tisches Phänomen zu rechtfertigen, da die mora-
der ›Freiheit‹ des Willens« (MA I, Nr. 39, KSA 2, lischen Werte erst entstanden sind, als ästhe-
286 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

tische Wahrnehmungen wie schön, ekelhaft usw. Jüngling komponierte er eigene Stücke. Das mu-
die »absolute Wahrheit« der Empfindung für sich sikalische Genre steht unter stilistischen Ein-
in Anspruch nahmen. Sobald die »absolute Wahr- flüssen Beethovens, Schumanns, Chopins und
heit« moralischer Wertungen geleugnet wird, Liszts, offenbart aber gleichzeitig einen »spezi-
werden die ihnen zugrundeliegenden ästheti- fisch Nietzschesche[n] Zug zur Melancholie«
schen Gestaltwahrnehmungen und Wertschät- (Janz 1972, 184).
zungen sichtbar. N.s Forderung lautet daher: Die Musik und Persönlichkeit R. Wagners
»eine Fülle a e s t h e t i s c h e r g l e i c h b e r e c h t i g - (ä Freunde) sind für N.s ä Ästhetik ein Kulmina-
t e r We r t hschätzungen zu creiren: jede für ein tionspunkt geworden. Aus deren Verehrung ge-
Individuum die letzte Thatsache und das Maaß riet er in einen fast pathologischen Bann. N.
der Dinge. [. . .] R e d u k t i o n d e r M o r a l a u f deutete Schopenhauers Metaphysik der Musik in
A e s t h e t i k!!!« (N, KSA 9, 471). eine Geschichtsphilosophie um, die mit Wagners
Musikdrama den hellenischen Kulturgeist her-
Literatur: Kaufmann 1950, 245–264; Wisser, R.: N.s
aufbeschwört. Auch für N. ist die Musik Abbild
Lehre von der völligen Unverantwortlichkeit und Un-
schuld jedermanns, in: NSt 1 (1972), 147–172; Rohr- der Welt und Sprache des Allgemeinen, doch
moser, G.: N.s Kritik der Moral, in: NSt 10/11 verband er sie auch mit der Kunst im alten Grie-
(1981/82), 328–351; Kerger, H.: Autorität und Recht im chenland, wo »das natürliche Band der Wort- und
Denken N.s, Berlin 1988, 45–74; Müller-Lauter, W.: N.s Tonsprache [. . .] noch nicht zerrissen« gewesen
Auflösung des Problems der Willensfreiheit, in: Bau- ist. »Wir, die wir unter dem Einflusse der moder-
schinger, S./Cocalis, S. L./Lennox, S. (Hgg.): N. heute,
nen Kunstunart, der Vereinzelung der Künste
Bern/Stuttgart 1988, 23–73; Heller, E.: Diesseits von
Gut und Böse. Zu N.s Moralkritik, in: NSt 21 (1992), aufgewachsen sind, sind kaum mehr im Stande,
10–27; Stegmaier 1994. Text und Musik zusammen zu genießen« (N, KSA
Henry Kerger 1, 529). Schopenhauers pessimistische Lebens-
verneinung wendete N. in eine Bejahung des
tragischen Individuums, dessen Vollendung er im
Musik heroischen Pathos des Wagnerschen Dramas zu
finden glaubte. Hier sollte die Divergenz der
N.s Leben wird durch Erfahrungen mit der Mu- Künste behoben werden. Er synthetisierte einen
sik bestimmt. Seine philosophischen Gedanken »Traum aus Schopenhauer, Tristanrausch und
und nachgelassenen Notizen sind mit musikali- hellenischer Begeisterung« (Wolff /Petersen
schen Erörterungen durchtränkt. Er verbindet 1923, 231) zum Stil. Der Theoretiker des
mit der Musik »eine Freude an der Vernichtung Schmerzes sah in der griechischen Antike den
des Individuums« (GT, Nr.16, KSA 1, 108). »Hat Gott Dionysos als Schirmherrn der Musik. Dieser
man bemerkt, dass die Musik den Geist f r e i war ihm personifizierte, aus Schmerzen geborene
m a c h t? dem Gedanken Flügel gibt? dass man Wonne im Übermaß. Im Gegenstück zu Apollo
um so mehr Philosoph wird, je mehr man Mu- paare sich orgiastische Sinnlichkeit mit barba-
siker wird?« (WA, Nr.1, KSA 6, 14). rischer Gewalt (ä apollinisch-dionysisch). So ver-
N. markierte in der Weise, wie er über Musik band N. den Ursprung abendländischer Musik
dachte, insbesondere über die Wagnersche, eine mit dem Prinzip der ä Lust und des Leides; mit
musikwissenschaftliche Zäsur. »Über Wagners deren Verwobenheit wollte er das Wesen der Welt
Musik in philosophischen, statt in musikalisch- fassen. Die Musik als Ausdruck des Schopen-
technischen Begriffen zu sprechen, wurde zu ei- hauerschen Weltwillens sollte sich in dem von
ner Gewohnheit, die schließlich so fest einge- Wagner repräsentierten Geist der griechischen
wurzelt war, daß es kaum auffiel, wie seltsam sie Tragödie spiegeln. N. ignorierte die geschicht-
eigentlich ist« (Dahlhaus 1988, 477). liche Differenz zwischen Antike und Moderne
N.s Vater improvisierte am Klavier, um den und gestaltete die »Rechtfertigungstheorie eines
kleinen »Fritz« zu beruhigen. Dieser entdeckte Herrschaftsanspruchs, der über den Bereich der
etwa mit dem neunten Lebensjahre seine Passion Musik und des Musiktheaters weit hinaus-
für die Musik, lernte zeitig Klavier spielen und reichte« (Dahlhaus 1988, 476).
entwickelte sich zu einem guten Pianisten mit Der Eklat mit Wagner war weniger abrupt als
besonderem Hang zum Improvisieren. Bereits als vielfach dargestellt. N. kritisierte bereits sehr
Musik 287

früh an Wagner das Schauspielertum, den Di- (Bertram 1918, 118) und andererseits eine Diffe-
lettantismus, die Neigung zu Pomp und Maß- renz zwischen Klassik und ä Romantik. »Ich be-
losigkeit, die Anhängerschaft und den ä Antise- gann damit, dass ich mir gründlich und grund-
mitismus, während er zuletzt nicht nur den Tri- sätzlich alle romantische Musik v e r b o t, diese
stan, sondern auch die Musik des Parsifal gou- zweideutige grossthuerische schwüle Kunst, wel-
tierte: »[H]at Wagner je Etwas b e s s e r gemacht?« che den Geist um seine Strenge und Lustigkeit
(Heinrich Köselitz, 21. 1. 1887). Schon in den bringt und jede Art unklarer Sehnsucht, schwam-
frühen emphatischen Äußerungen zu Wagner la- michter Begehrlichkeit wuchern macht« (MA II,
gert Potential, das etwas zurechtgeschliffen spä- KSA 2, 373). Sein Ruf »Cave musicam« hallte vor
ter als Waffe gegen den Musiker taugen sollte. allem in Richtung Bayreuth. Dort fand seine Ver-
ä Th. Mann empfand »die unsterbliche Wagner- achtung gegen die Attitüde, die Betäubung und
kritik N.’s, [. . .] immer als einen Panegyrikus mit das Ungewisse ein Zuhause. N. gestaltete dage-
umgekehrtem Vorzeichen, als eine andere Form gen das klassische Ideal zum höchsten Typus:
der Verherrlichung [als] Liebeshaß, Selbstkastei- Kunstschaffende Luzidität, konzentriertes
ung« (Mann 1986, 72). Vermächtnishaft nennt N. Schöpfertum ohne Lärm, Kälte und Stärke zum
in Ecce homo (für eine »›Wollust der Hölle‹ Kürzen, Klären und Vereinfachen sowie lebens-
[. . .]«) »Wagner den grossen Wohlthäter« seines bejahende Kraft stellten für ihn das Pendant des
Lebens (EH, Warum ich so klug bin 6, KSA 6, großen Stils dar. »Das von N. entworfene Gegen-
290). satzpaar Siegfried-Parsifal ist letztlich Reduktion
N. stritt nunmehr für eine absolute Musik. »So einer kunsttheoretischen Unterscheidung zwi-
gewiß auch die Musik nie Mittel, im Dienste des schen Klassik und Romantik: Siegfried ist eine
Textes, werden kann, sondern auf jeden Fall den Prometheus-Gestalt im Sinne Goethes, während
Text überwindet: so wird sie doch sicherlich der an den christlichen Heiland erinnernde Parsi-
schlechte Musik, wenn der Componist jede in fal Religiosität und Moralität der Romantik spie-
ihm aufsteigende dionysische Kraft durch einen gelt« (Otto 1999, 131).
ängstlichen Blick auf die Worte und Gesten seiner N. betrachtete »die Sache der Musik wie seine
Marionetten bricht« (N, KSA 7, 187). Er sah e i g e n e Sache, wie seine e i g e n e Leidensge-
durch das Einbrechen der Dialektik in die ä Tra- schichte« (WA, KSA 6, 357). Er wollte die Musik
gödie das Ende einer ästhetischen Einheit von mit dem ä Leib wahrnehmen, »wie als ob alle
Wort und Ton. Als die Figuren ihm nicht mehr am animalischen Funktionen durch leichte, kühne,
Tragischen, sondern am Logischen zu Grunde ausgelassne, selbstgewisse Rhythmen beschleu-
gingen, focht er für eine puristische Reinheit in nigt werden sollten« (NW, KSA 6, 419). N. ver-
der Tonkunst. »Im Ve r h ä l t n i s z u r M u s i k ist spürte ein Verlangen nach Substanz in der Musik;
alle Mittheilung durch Wo r t e von schamloser sie sollte nicht zur Tafel- oder Tischmusik dege-
Art; das Wort verdünnt und verdummt; das Wort nerieren, sondern unmittelbar auf die Sinne wir-
entpersönlicht: das Wort macht das Ungemeine ken und ein Ereignis des Leibes sein; sie sollte
gemein« (N, KSA 12, 493). Dies war im Grunde Konvulsion statt Erbauung, Enthüllung im Sinne
eine Absage an die Verheißung des Wagnerschen einer dionysischen Körperlichkeit sein. Der Phi-
Gesamtkunstwerkes; er hatte indirekt wieder zu losoph blickte zum griechischen Satyrchor zu-
Schopenhauer gefunden. rück. In dem als Mauer gegen die Wirklichkeit
N. begeisterte sich zunehmend für die Melodie figurierenden Satyr las er göttliches Leiden und
auf Kosten der Harmonie. Er glaubte, das Lied- wahrhaftiges, d. h. schmerzverbundenes Abbil-
hafte im musikalischen ›Süden‹ zu finden. Die- den des Daseins. Man sollte »am Schicksal der
sen sah er frei von ethnologisch-topographischen Musik wie an einer offnen Wunde leiden« (NW,
Etiketten. Der »Südländer, nicht der Abkunft, KSA 6, 357). Wie als vitaler Beweis war der
sondern dem G l a u b e n nach« (JGB, Nr. 255, KSA musikalische Ausdruck untrennbar mit Schmerz
5, 200), bedeute ihm das mediterrane Tempera- verwoben. »Ohne Musik wäre das Leben ein
ment eines Rossini, Mozart, Gast, Chopin und als Irrthum« (GD, KSA 6, 64).
»ironische Antithese« (Carl Fuchs, 27. 12. 1888) Literatur: Dahms, W.: Die Offenbarung der Musik.
zu Wagner: Bizet. N. markierte einerseits den Eine Apotheose F. N.s, München 1922; Wolff, E./Peter-
»musikalischen Limes zwischen Süd und Nord« sen, C.: Das Schicksal der Musik, Breslau 1923,
288 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

206–237; Mann, Th: Leiden und Größe Richard Wag- könnte man demzufolge allenfalls paradoxal von
ners (1933), in: Mann, E. (Hrsg.): Wagner und unsere »aufklärerischen Mythen« (Ottmann 1985, 29 u.
Zeit, Frankfurt a. M. 1986, 63–121; Janz, C. P.: Die
31 ff.) sprechen. Montinari wiederum hat dafür
Kompositionen F. N.s, in: NSt 1 (1972), 173–184; Ders.,
C. P. (Hrsg.): N., F.: Der musikalische Nachlaß, Basel plädiert, den aufklärerischen, dezidiert »antimy-
1976; Borchmeyer, D.: Das Theater Richard Wagners, thischen« (1982, 56) Charakter von N.s Philo-
Stuttgart 1982, 102–125, 160 f.; Bohley, R.: N.s christ- sophieren herauszustellen.
liche Erziehung, in: NSt 16 (1987), 164–196; Dahlhaus, In N.s Werk findet eine Thematisierung des
C.: Klassische und romantische Musikästhetik, Laaber Mythos als Begriff fast ausschließlich in der Ge-
1988, 474–483; Liébert, G.: N. et la musique, Paris
burt der Tragödie sowie den zugehörigen Veröf-
1995; Pöltner, G./Vetter, H. (Hgg.): N. und die Musik,
Frankfurt a. M. 1997; Otto, V.: »Glaube an den Süden«. fentlichungen und Aufzeichnungen aus dem
Anmerkungen zur Musikästhetik F. N.s, in: Acta Musi- Nachlaß statt. Eine präzise Definition des My-
cologica 2 (1999), 126–135. thos-Begriffs gibt N. jedoch auch dort nicht. Viel-
Sven Brömsel mehr operiert er in der Geburt der Tragödie mit
einem sehr weiten Begriff des Mythischen (Sala-
quarda 1979, 179). Das ä Apollinische und das
Mythos/Mythologie Dionysische werden als mythische Grundkräfte
eingeführt, mit deren Hilfe ein dionysischer Ur-
Nach wie vor umstritten ist die Frage, ob N.s wille sich die Erscheinungswelt, und so auch die
Einstellung zum Mythos gegenaufklärerisch oder griechische Kultur, erschaffe. Dabei geht es N.
aufklärerisch war, ob er eher als »Mythenschöp- nicht primär um die Frage, ob der Mythos wahr
fer« oder »Mythenzerstörer« (Biser 1985) anzu- sei oder nicht, sondern es wird seine Funktion
sehen ist. Insbesondere im Umfeld des George- beschrieben und die integrative Kraft heraus-
Kreises etablierte sich früh ein N.-Bild mit vor- gestellt, die er für die Politik und Kultur der
nehmlich anti-rationalistischen Zügen (Bertram Griechen entfaltete. N. fragt, ob seine der histori-
1919). Auch später wird häufig die Auffassung schen Kritik erlegenen Zeitgenossen noch fähig
vertreten, daß N. nicht nur in seinem Frühwerk, seien, »den M y t h u s, das zusammengezogene
sondern auch im Zarathustra und den späten Weltbild, zu verstehen, der, als Abbreviatur der
Entwürfen mit der ä ewigen Wiederkunft (Ma- Erscheinungen, das Wunder nicht entbehren
gnus 1974), dem ä Übermenschen (Meyer 1991), kann« (GT, Nr. 23, KSA 1, 145). Die Kultur fuße
seiner Philosophie des ä Lebens (Pütz 1971, 252) notwendig auf dem Mythos: »Ohne Mythus aber
oder des ä Willens zur Macht neue Mythen pro- geht jede Cultur ihrer gesunden schöpferischen
pagiere. Daß N. neue Mythen entwarf, hebt auch Naturkraft verlustig: erst ein mit Mythen um-
Blumenberg stark hervor, ohne jedoch darin eine stellter Horizont schliesst eine ganze Culturbe-
strikte Gegenstellung zur Vernunft zu sehen: wegung zur Einheit ab [. . .] und selbst der Staat
»Seit Plato hat wohl nur noch N. theoretisch kennt keine mächtigeren ungeschriebnen Ge-
durchdachte elementare Mythen zu ersinnen ge- setze als das mythische Fundament« (ebd.). Die
sucht und als philosophisches Instrument einge- gegenwärtige Lage sei jedoch durch den »Verlust
setzt« (1985, 194). Dieser affirmativen Rezep- des Mythus« gekennzeichnet, und darin ein Re-
tionslinie steht die scharfe Kritik durch Haber- sultat »jenes auf die Vernichtung des Mythus zie-
mas gegenüber, die indes dabei dem irrationalen lenden ä Sokratismus« (ebd., 146). Die sokrati-
N.-Bild verpflichtet bleibt. N.s Philosophie wird sche Wissenschaftsauffassung steht jedoch nicht
vorgehalten, die »Gegenaufklärung« zu radikali- in einfachem Gegensatz zum Mythos, denn sie ist
sieren und »im Mythos, als dem Anderen der ihrerseits eine Steigerungsform des apollinischen
Vernunft, Fuß fassen« (1985, 145 ff. u. 107) zu Prinzips (vgl. GT, Nr. 14, KSA 1, 94; N, KSA 7, 77,
wollen. 133 f., 154 u. 157 f.). In der Geburt der Tragödie
Auf der anderen Seite hatten bereits Horkhei- steht der Mythos deshalb nicht in » A n t i t h e s e
mer und Adorno (1947) gezeigt, daß N.s Kritik z u r A u f k l ä r u n g« (Ottmann 1985, 31), sondern
der ä Aufklärung sich nicht als irrationalistische es vollzieht sich eine ä Selbstaufhebung des My-
Gebärde abtun läßt, sondern die Aufklärung thos durch seine sich verabsolutierende apollini-
selbst durchlaufen hat und als ihre eigene Kon- sche Teilkraft (Zittel 1995, 25–37).
sequenz aus ihr hervorging. Wenn überhaupt, In Richard Wagner in Bayreuth insistiert N. auf
Natur, das Natürliche 289

der Rationalität des ästhetischen Mythos: »Dem (Hrsg.): Philosophie und Mythos, Berlin/New York
Mythus liegt nicht ein Gedanke zu Grunde, wie 1979, 174–198; Blumenberg, H.: Arbeit am Mythos,
Frankfurt a. M. 1979; Montinari 1982; Lange, W.: Tod
die Kinder einer verkünstelten Cultur vermeinen,
ist bei den Göttern immer nur ein Vorurteil. Zum
sondern er selber ist ein Denken« (WB, KSA 1, Komplex des Mythos bei N., in: Bohrer, K.-H. (Hrsg.):
485). So sei Wagners Ring »ein ungeheures Ge- Mythos und Moderne, Frankfurt a. M. 1983, 111–137;
dankensystem ohne die begriffliche Form des Ottmann, H.: N.s Stellung zur antiken und modernen
Gedankens« (ebd.). Aufklärung, in: Simon, J. (Hrsg.): N. und die philo-
Seit Menschliches, Allzumenschliches gilt N.s sophische Tradition, Bd. 2, Würzburg 1985, 9–34; Ha-
bermas, J.: Der philosophische Diskurs der Moderne,
Bestreben allgemein der Destruktion von My-
Frankfurt a. M. 1985; Biser, E.: N. als Mythenzerstörer
then, Götzen, Ideologien oder ewigen Wahrhei- und Mythenschöpfer, in: NSt 14 (1985), 96–109;
ten in jedweder Gestalt. Gleichwohl ergibt sich Schmidt, A.: Über Wahrheit, Schein und Mythos im
daraus wiederum keine strikte Opposition zum frühen und mittleren Werk N.s, in: Bauschinger, S./
Mythos, denn N. führt auch die ä Wissenschaft Cocalis, S. L./Lennox, S. (Hgg.): N. heute, Bern/Stutt-
auf vorrationale Setzungen zurück und zeigt auf, gart 1988, 11–22; Kuhmann, W.: Die Rückkehr des
täuschenden Scheins der Dinge. Anmerkungen zum
daß sie auf unaufgeklärten mythischen Funda-
Verhältnis von Mythos und Philosophie bei F. N., Köln
menten ruht. Davon ist grundsätzlich auch die 1986; Meyer, Th.: N. Kunstauffassung und Lebens-
Sprache betroffen. Durch die lebensdienlichen begriff, Tübingen 1991, 239–246; Zittel, C.: Selbstauf-
Vereinfachungen der Begriffsbildung komme es hebungsfiguren bei N., Würzburg 1995; ders.: Das äs-
beständig zu Hypostasierungen irgendwelcher thetische Kalkül von F. N.s »Also sprach Zarathustra«,
Wesenheiten und in diesem Sinn sei »eine philo- Würzburg 2000, 115 ff., 184 ff.
Claus Zittel
sophische Mythologie in der S p r a c h e versteckt«
(WS, Nr. 11, KSA 2, 547). Deren Trug könne man
zwar durchschauen, doch ist es, weil es N. zufolge
nicht mehr die eine Wahrheit als Maßstab gibt, Natur, das Natürliche
nicht möglich, ihnen eine wahre Weltsicht gegen-
überzustellen, sondern ebenfalls nur andere My- Auch N. redet von einem »Zurück zur Natur«;
then. Es gibt nun lediglich zum einen Mythen, »obwohl es eigentlich nicht ein Zurückgehn, son-
die wahr zu sein beanspruchen, zum andern My- dern ein H i n a u f k o m m e n ist – hinauf in die
then, die um ihre Unwahrheit wissen. Die erst- hohe, freie, selbst furchtbare Natur und Natür-
genannten bekämpft N., letztere werden als un- lichkeit, eine solche, die mit grossen Aufgaben
vermeidlich akzeptiert. spielt, spielen d a r f . . .« (GD, KSA 6, 150). Das
Entsprechend ist seit Menschliches, Allzu- »Zurück zur Natur« ist aber von vornherein mit
menschliches für das Verhältnis von Mythos und der Idee der Kulturerneuerung bei N. verbunden.
Kunst kennzeichnend, daß der Künstler verschie- In diesem Kontext bestimmt N. den »Begriff der
denste Mythen zugleich auswählen kann und da- Cultur als einer neuen und verbesserten Physis,
bei »über der religiösen Bedeutung dieser My- ohne Innen und Aussen, ohne Verstellung und
then frei steht« (N, KSA 8, 203; vgl. MA I, Nr. 125, Convention, der Cultur als einer Einhelligkeit
KSA 2, 121 f.). Daraus läßt sich folgern, daß auch zwischen Leben, Denken, Scheinen und Wollen«
N.s eigene ›ästhetische Mythen‹ der Spätzeit als (HL, Nr. 10, KSA 1, 334). Wichtig ist, daß der
Ausdruck post-metaphysischer artistischer Frei- Begriff der physis bei den Griechen sich nicht im
heit, als ästhetische Fiktionen und somit nir- abstrakten Gegensatz zu dem der Natur befindet,
gends als neue Glaubens-Lehren zu interpretie- ja daß er sogar mit »Natur« übersetzt werden
ren sind. kann. Wobei dann die physis als ein ganzheit-
liches Sein verstanden wird, das durch sich selbst
Literatur: Bertram 1918; Horkheimer, M./Adorno, Th. wird, das eigenwüchsig ist, das durch sich selbst
W.: Dialektik der Aufklärung, Amsterdam 1947, Neu- bestimmt ist, das aus sich heraus aufgeht, herauf-
aufl. Frankfurt a. M. 1972; Pütz, P.: Der Mythos bei N., kommt, in sich zurückgeht und vergeht.
in: Koopmann, H. (Hrsg.): Mythos und Mythologie in
Dies aber hat nun zur Konsequenz, daß über
der Literatur des 19. Jh.s, Frankfurt a. M. 1971,
251–262; Magnus, B.: N.s äternalistischer Gegenmy- den Physis-Begriff die Natur nicht, wie in der
thos, in: Salaquarda, J. (Hrsg.): N., Darmstadt 1974, Moderne, als Gegensatz der Kultur verstanden
219–233; Salaquarda, J.: Mythos bei N., in: Poser, H. wird, sondern daß von N. ä Kultur wesentlich
290 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

bestimmt wird als Natur, die uns im Spannungs- nes tiefen Missbehagens am Wirklichen« erweist
feld des Dionysischen und Apollinischen unter (AC, Nr. 15, KSA 6, 181–182). Mit der »Vernei-
Dominanz des Dionysischen angeht. Damit wird nung der Natur« verneint man aber für N. nicht
die Natur auch nicht im rousseauschen-romanti- nur die Wirklichkeit, sondern auch die »wirkli-
schen Sinne als abstrakt-kritische Instanz gegen- chen Werthe«. Mit dem Glauben an die Realität
über der Kultur bestimmt, sondern die als wahre der höchsten moralischen Qualitäten als Gott
Natur bestimmte schaffende Kultur ist die Quelle werden »alle wirklichen Werthe geleugnet und
politischer Identität und nicht mehr die ver- grundsätzlich als Unwerthe gefaßt«. So aber
meintlich authentische, ursprüngliche, aber aner- »stieg das W i d e r n a t ü r l i c h e auf den Thron«
zogene Natürlichkeit, wie sie bei Rousseau zu (N, Herbst 1887 – März 1888, 10[152], KSA 12,
finden ist. Nicht mehr die angeblich »natürliche 541).
Natur« ist bei N. Identitätsgarant, sondern die Dagegen hält N.: »Es giebt keine ewig dauer-
natürlich gebildete Kultur (N, KSA 1, 646–647, haften Substanzen; die Materie ist ein eben sol-
715–717). Indem aber N. die Physis-Vergessen- cher Irrthum, wie der Gott der Eleaten« (FW,
heit der historistischen Kultur seiner Zeit kriti- Nr. 109, KSA 3, 468). N. geht es in diesem Kon-
siert, kritisiert er nicht nur deren falsch verstan- text um eine Entgöttlichung und Entwissen-
dene Identität, sondern auch ihre Natur- und schaftlichung der Natur, es geht ihm um eine
Leibvergessenheit. neue Natur, in der sich die Menschen »mit der
Um das Verhältnis von Kultur und Natur zu reinen, neu gefundenen, neu erlösten Natur [. . .]
verstehen, muß nach N. grundlegend berück- v e r n a t ü r l i c h e n« (FW, Nr. 109, KSA 3, 469). Die
sichtigt werden, »dass auch jene erste Natur ir- Vernatürlichung des Menschen aufzuheben hat
gend wann einmal eine zweite Natur war und zur Voraussetzung, die wissenschaftliche Ver-
dass jede siegende zweite Natur zu einer ersten menschlichung der Natur aufzuheben. Die fal-
wird« (HL, Nr. 3, KSA 1, 270). sche Vermenschlichung der Natur aufzuheben
Um sich auf die erste Natur berufen zu können, schließt aber ein, unsere spezifische Naturver-
muß man sie sich also erst selbst erfinden. Dies gessenheit aufzuheben: »Wir sprechen von Natur
aber geschieht durch eine Rückgewinnungsstra- und vergessen uns dabei: wir selber sind Natur,
tegie derart, daß man als erste, »gute« Natur setzt, quand même –. Folglich ist Natur etwas ganz
was auf der Reflexionsebene der zweiten, dritten Anderes als Das, was wir beim Nennen ihres
Natur begrifflich erarbeitet wurde. Wir dichten Namens empfinden« (WS, Nr. 327, KSA 2, 696).
uns also immer schon in die Natur hinein, um uns Für das Verstehen der Natur gilt es nach N.
aus der Natur hinauszudichten: »Erst haben die grundlegend zu berücksichtigen, daß man nicht
Menschen sich in die Natur hineingedichtet: sie »›Ursache‹ und ›Wirkung‹ fehlerhaft verdingli-
sahen überall sich und Ihresgleichen, nämlich chen soll«. Das hieße nicht nur unkritisch den
ihre böse und launenhafte Gesinnung, gleichsam »Naturforschern« zu folgen, sondern auch das
versteckt unter Wolken, Gewittern, Raubthieren, Denken zu naturalisieren. Begriffe wie »Ursache«
Bäumen und Kräutern: damals erfanden sie die und »Wirkung« sind N. auch für das Begreifen
›böse Natur‹. Dann kam einmal eine Zeit, da sie der Natur »conventionelle[ ] Fiktionen zum
sich wieder aus der Natur hinausdichteten, die Zwecke der Bezeichnung, der Verständigung,
Zeit Rousseau’s: man war einander so satt, dass n i c h t der Erklärung. Im ›An-Sich‹ giebt es nichts
man durchaus einen Weltwinkel haben wollte, von ›Causal-Verbänden‹, von ›Nothwendigkeit‹,
wo der Mensch nicht hinkommt mit seiner Qual: von ›psychologischer Unfreiheit‹ [. . .] das regiert
man erfand die ›gute Natur‹« (M, Nr. 17, KSA 3, kein ›Gesetz‹. W i r sind es, die allein die Ur-
29–30). sachen, das Nacheinander, das Für-einander, die
»Natürlichkeit« als Ethos ist N. der Gegenent- Relativität, den Zwang, die Zahl, das Gesetz, die
wurf zu einem Leben entsprechend dem christli- Freiheit, den Grund, den Zweck erdichtet haben;
chen Gott, und weil dies so ist, »musste ›natür- wenn wir diese Zeichen-Welt als ›an-sich‹ in die
lich‹ das Wort sein für ›verwerflich‹«. Die »Fik- Dinge hineindichten, hineinmischen, so treiben
tionswelt« des Christentums hat folglich »ihre wir es noch einmal, wie wir es immer getrieben
Wurzel im Hass gegen das Natürliche«, der sich haben, nämlich m y t h o l o g i s c h« (JGB, Nr. 21,
aber bei genauerem Hinsehen als »Ausdruck ei- KSA 5, 35–36). Die »Gesetzmäßigkeit der Natur«
Natur, das Natürliche 291

ist demzufolge für N. »kein Tatbestand, kein d a h e r d a s » › N a t u r g e s e t z ‹ e i n Wo r t d e s


›Text‹, vielmehr nur eine naiv-humanitäre Zu- A b e r g l a u b e n s«: »Die Nothwendigkeit in der
rechtmachung und Sinnverdrehung, mit der ihr Natur wird durch den Ausdruck ›Gesetzmässig-
den demokratischen Instinkten der modernen keit‹ menschlicher und ein letzter Zufluchtswin-
Seele sattsam entgegenkommt« (JGB, Nr.22, KSA kel der mythologischen Träumerei« (MA II, Nr. 9,
5, 37). KSA 2, 384).
Ein Naturgesetz (ä Gesetz) ist uns nach N. Ein »Studium der Natur« in dem Sinne, daß
»nicht an sich bekannt, sondern nur in seinen man meint zu sehen, »was ist«, gehört für N. nicht
Wirkungen d. h. in seinen Relationen zu anderen nur den antiartistischen Geistern an, »den That-
Naturgesetzen, die uns wieder nur als Relationen sächlichen«, sondern es »verräth Unterwerfung,
bekannt sind. Also verweisen alle diese Rela- Schwäche, Fatalismus, – dies Im-Staube-Liegen
tionen immer nur wieder auf einander und sind vor petits faits ist eines g a n z e n Künstlers un-
uns ihrem Wesen nach unverständlich durch und würdig« (GD, KSA 6, 115).
durch; nur das, was wir hinzubringen, die Zeit, Auch ist mit der Verwissenschaftlichung der
der Raum, also Successionsverhältnisse und Zah- Naturbetrachtung die Logifizierung der Natur
len sind uns wirklich daran bekannt. Alles Wun- verbunden. Letztere führt aber dazu, daß die
derbare aber, das wir gerade an den Naturge- Erkenntnis vergessen wird, »dass das Unlogische
setzen anstaunen, das unsere Erklärung fordert für den Menschen nöthig ist, und dass aus dem
und uns zum Misstrauen gegen den Idealismus Unlogischen viel Gutes entsteht«. Auch der »ver-
verführen könnte, liegt gerade und ganz allein nünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder
nur in der mathematischen Strenge und Unver- der Natur, das heisst seiner u n l o g i s c h e n
brüchlichkeit der Zeit- und Raum-Vorstellungen. G r u n d s t e l l u n g z u a l l e n D i n g e n«, um in
Diese aber produciren wir in uns und aus uns mit dionysischer Natürlichkeit sich selbst zu erneu-
jener Nothwendigkeit, mit der die Spinne spinnt« ern (MA I, Nr. 31, KSA 2, 51).
(WL, Nr. 1, KSA 1, 885). N. knüpft hier an Kant Aber mit der objektivistischen, wissenschaftli-
an, der davon ausging, daß der Verstand die chen, logischen Naturauffassung ist für N. nicht
Gesetze nicht aus der Natur »schöpft«, sondern nur eine »angezwungene Betrachtungsart« ver-
sie dieser vorschreibt. Die Natur ist für N. iden- bunden, durch die »das instinktive wahre und
tisch mit der »Welt als Vorstellung«, die wie- einzige Verständniß der Natur« verloren gegan-
derum nicht von Irrtümern des Verstandes zu gen ist, sondern mit der wissenschaftlichen An-
trennen ist. Folglich ist mit dem Begriff der Natur Sich-Betrachtung der Natur ist »ein kluges Be-
»die Aufsummirung einer Menge von Irrthümern rechnen und Überlisten der Natur« verknüpft (N,
des Verstandes« verbunden und demzufolge sind KSA 1, 716). Darin aber liegt »unsre Natur-Verge-
auf »eine Welt, welche n i c h t unsere Vorstellung waltigung mit Hülfe der Maschinen und der so
ist, [. . .] die Gesetze der Zahlen gänzlich un- unbedenklichen Techniker- und Ingenieur-Er-
anwendbar: diese gelten allein in der Menschen- findsamkeit« begründet, was zur Konsequenz
Welt« (MA I, Nr. 19, KSA 2, 41). hat: »Hybris ist heute unsre ganze Stellung zur
Der »Natur ein Gesetz aufzulegen«, ist für N. Natur«, die wiederum auf uns zurück wirkt: »Hy-
der Versuch »magie- und wundergläubiger Men- bris ist unsre Stellung zu u n s, – denn wir experi-
schen«, durch Nachdenken in die Natur Sicher- mentiren mit uns, wie wir es uns mit keinem
heit, Ordnung, Berechenbarkeit zu ihrer Beruhi- Thiere erlauben würden, und schlitzen uns ver-
gung und Selbstvergewisserung hineinzubrin- gnügt und neugierig die Seele bei lebendigem
gen, und »der religiöse Cultus ist das Ergebnis Leibe auf« (GM, 3. Abh., Nr. 9, KSA 5, 357). Vor
dieses Nachdenkens«. Der »Sinn des religiösen diesem Machbarkeitswahn und der aus ihm re-
Cultus« ist folglich, »die Natur zu menschlichem sultierenden Zerstörungswut warnt N. immer
Vortheil zu bestimmen und zu bannen, also ihr wieder: »Ueberstolzer Europäer des neunzehnten
eine G e s e t z l i c h k e i t e i n z u p r ä g e n , d i e s i e Jahrhunderts, du rasest! Dein Wissen vollendet
v o n v o r n h e r e i n n i c h t h a t; während in der nicht die Natur, sondern tödtet nur deine eigene.
jetzigen Zeit man die Gesetzlichkeit der Natur Miss nur einmal deine Höhe als Wissender an
erkennen will, um sich in sie zu schicken« deiner Tiefe als Könnender« (HL, Nr. 9, KSA 1,
( M A I , N r. 111 , K S A 2 , 11 3 – 11 5 ) . F ü r N . i s t 313).
292 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Wir müssen uns aber hüten, zu behaupten, daß vor dem man sich zu fürchten hätte. Im Gegenteil
es Gesetze in der Natur gebe, einen Selbsterhal- ist es Ausdruck der Vornehmheit des Menschen,
tungstrieb, Zwecke oder einen Zufall (FW, seine Natur, seine Triebe nicht zu verleugnen und
Nr. 109, KSA 3, 468). Folglich herrscht in der sich nicht vor ihnen zu fürchten, sondern sich
Natur auch nicht die Notlage, deren Ausdruck der ihnen hinzugeben, »von sich nichts Schmähliches
Selbsterhaltungstrieb ist, »sondern der Ueber- zu erwarten, ohne Bedenken zu fliegen, wohin es
fluss, die Verschwendung, sogar bis in’s Unsin- uns treibt« (FW, Nr. 294, KSA 3, 535). In dieser
nige« (FW, Nr. 349, KSA 3, 585). Wenn man sich Vornehmheit des Menschen reflektiert sich für N.
also unter Natur ein Wesen denkt, das »ver- die Vornehmheit der Natur »in ihrer ganzen ver-
schwenderisch ohne Maass, gleichgültig ohne schwenderischen und g l e i c h g ü l t i g e n Gross-
Maass, ohne Absichten und Rücksichten, ohne artigkeit, welche empört« (JGB, Nr. 188, KSA 5,
Erbarmen und Gerechtigkeit, fruchtbar und öde 109). Natürlichsein heißt folglich für N., »vor-
und ungewiß zugleich« ist, dann erweist sich die nehm« wie die Natur zu sein. Wenn wir es wagen,
Forderung der Stoiker »gemäss der Natur leben« unmoralisch zu sein, dann wagen wir nicht nur,
als Betrügerei. Denn die Forderung läuft de facto wie die Natur zu sein, sondern dann sind wir in
auf die Forderung hinaus, »gemäss dem Leben« dieser Verwegenheit vornehm. Die Vornehmheit
zu leben, wie es sich die Stoiker vorstellen und und Natürlichkeit ist aber zu unterscheiden von
als Natur behaupten. Indem man also vorgibt, der Natürlichkeit als Effekthascherei, die allzuoft
den Kanon der Lebensgesetze aus der Natur zu den »grossen Menschen« eigen ist und die darin
lesen, will man nur der Natur die eigene Moral, besteht, den mit der Natur verbundenen Mythos
das eigene Ideal vorschreiben und auf diese Art des Bösen zur »natürlichen« Selbstinszenierung
und Weise alles Dasein nach dem »eignen Bilde« effektvoll zu nutzen (FW, Nr. 225, KSA 3, 510).
schaffen (JGB, Nr. 9, KSA 5, 21 f.). Aber die Natur Um dagegen aber Vornehmheit tatsächlich zu
ist wie die Geschichte unmoralisch (FW, Nr. 344, realisieren, gilt für N.: » E i n s i s t N o t h. –
KSA 3, 576 f.; M, Vorrede, Nr. 3, KSA 3, 14). Seinem Charakter ›Stil geben‹ – eine grosse und
Allerdings ist zu berücksichtigen, daß für N. »der seltene Kunst! Sie übt Der, welcher Alles über-
Glaube an die absolute Immoralität der Natur, an sieht, was seine Natur an Kräften und Schwächen
die Zweck- und Sinnlosigkeit der psychologisch- bietet, und es dann einem künstlerischen Plane
nothwendige A f f e k t« ist, »wenn der Glaube an einfügt, bis ein Jedes als Kunst und Vernunft
Gott und eine essentiell moralische Ordnung erscheint und auch die Schwäche noch das Auge
nicht mehr zu halten ist« (N, Herbst 1885 – entzückt. Hier ist eine grosse Masse zweiter Na-
Herbst 1887, 5[71], KSA 12, 212). N.s Position ist tur hinzugetragen worden, dort ein Stück erster
daher die: »Die Wissenschaft aber kennt keine Natur abgetragen: – beidemal mit langer Uebung
Rücksichten auf letzte Zwecke, ebenso wenig als und täglicher Arbeit daran« (FW, Nr. 290, KSA 3,
die Natur sie kennt: sondern wie diese gelegent- 530). Nur die »starken« und »herrschsüchtigen
lich Dinge von der höchsten Zweckmässigkeit zu Naturen« werden es für N. sein, »welche einem
Stande bringt, ohne sie gewollt zu haben, so wird solchen Zwange, in einer solchen Gebundenheit
auch die ächte Wissenschaft, a l s d i e N a c h a h - und Vollendung unter dem eigenen Gesetz ihre
m u n g d e r N a t u r i n B e g r i f f e n, den Nutzen feinste Freude geniessen«. Ihre vornehme Natür-
und die Wohlfahrt der Menschen gelegentlich, ja lichkeit besteht dann aber nicht mehr einfach
vielfach, fördern und das Zweckmässige errei- darin, der Natur freien Lauf zu lassen, sondern
chen, – aber ebenfalls o h n e e s g e w o l l t z u sie zu stilisieren und sie dadurch zu beherrschen
h a b e n« (MA I, Nr. 38, KSA 2, 61). Wie es aber und dienend zu machen. Diesen starken herrsch-
keine letzten Zwecke und keine moralische süchtigen Naturen, die den Stil lieben, stehen
Letztbegründung von Natur aus gibt, so gibt es »die schwachen, ihrer selber nicht mächtigen
für N. auch kein Naturrecht und folglich auch Charaktere« gegenüber, »welche die Gebunden-
kein »Naturunrecht« (WS, Nr. 31, KSA 2, 563). heit des Stils h a s s e n«. Sie »sind immer darauf
Das aber hat zur Konsequenz, daß für N. auch aus, sich selber und ihre Umgebungen als f r e i e
die natürlichen Triebe des Menschen weder gut Natur – wild, willkürlich, phantastisch, unor-
noch böse sind und es demzufolge auch kein dentlich, überraschend – zu gestalten oder auszu-
»böses Wesen« in der Natur des Menschen gibt, deuten«. Aber auch diese verurteilt N. nicht. Im
Nihilismus 293

Gegenteil, auch dies heißt N. gut: »sie thun wohl Briefen beachtet (Kuhn 1992, 270–275), ausgear-
daran, weil sie nur so sich selber wohlthun! Denn beitet genug, daß sich die Gestaltungen seiner
Eins ist Noth: dass der Mensch seine Zufrieden- Philosophie des europäischen Nihilismus ablesen
heit mit sich e r r e i c h e« (FW, Nr. 290, KSA 3, lassen.
530 f.). Übergreifend für die Natürlichkeit des Das Philosophem des »Willens zur Macht« be-
Menschen ist demzufolge für N. ein bejahens- zeichnet jene Relations-Welt des Werdens, von
wertes Leben entsprechend seiner Wiederkunfts- der sich der ä Perspektivismus und die Inter-
lehre zu führen, und dies kann stilvoll wie auch pretativität herleiten und die eine Revidierung
stillos, gebunden oder ungebunden erscheinen. und Neubesetzung der überlieferten Erkenntnis-
theorie unabdingbar macht. N.s sich von Ende
Literatur: Bueb, B.: N.s Kritik der praktischen Ver-
nunft, Stuttgart 1970, 71–81; Schipperges, H.: Am Leit- 1872 an abzeichnende Umdeutung der traditio-
faden des Leibes. Zur Anthropologik und Therapeutik nellen Auffassungen der Erkenntnis und der Er-
F. N.s, Stuttgart 1975, 27–38; Kaulbach, F.: N.s Inter- kenntnistheorie in die Perspektivenlehre der Af-
pretation der Natur, in: NSt 10/11 (1982), 442–481; fekte stellt insofern seine erste Ursprungsbestim-
Okochi, R.: N.s Naturbegriff aus östlicher Sicht, in: NSt mung der Erscheinung des Nihilismus dar, als
17 (1988), 108–124; Poellner, P.: Der frühe N. und die
diese Umbesetzung vom Illusorischwerden des
Verklärung der Natur, in: Nietzscheforschung 3 (1995),
279–291; Gerhardt 1996, 151–153; Abel 2 1998, überkommenen Wahrheitsbegriffs, d. h. von der
255–265; Ottmann 2 1999, 160–163, 375–382. Selbst-Zerstörung des höchsten Wertes der
Volker Caysa Wahrheit, ausgeht. Vom Sommer 1886 an zieht N.
gegenüber der Erkenntnis und der Erkenntnis-
theorie die Moral und die Moralphilosophie als
Nihilismus erste Ursprungsbestimmung des Phänomens des
Nihilismus vor, die das Illusorischwerden der
N.s Entwurf des Nihilismus-Komplexes bildet moralischen Welt-Interpretation, d. h. die Selbst-
die Mitte im Rahmen seiner wichtigsten Philo- Zersetzung der moralischen Welt-Auslegung,
sopheme des ä »Willens zur Macht« auf der einen auslösen.
Seite und des ä »Übermenschen« und der Das Philosophem des »Nihilismus«, der als
ä »ewigen Wiederkunft des Gleichen« auf der Thema zum ersten Mal im Nachlaß aus dem
anderen Seite. Sommer 1880 erscheint, wird von N. im weiteren
Gemäß N.s Erwägungen über das obsolet ge- Sinne seit dem Sommer und Herbst 1882, im
wordene geschlossene und dogmatische System engeren Sinne seit dem Sommer 1886 entfaltet.
und über das allein noch mögliche offene und Das Wort ›Nihilismus‹ geht in derjenigen Bedeu-
hypothetische System, die zwischen Sommer tung in N.s Philosophie ein, in der es zur Zeit
1872 und Anfang 1873 einsetzen und bis in seine seiner Aufnahme durch N. im Sommer 1880,
letzte Schaffenszeit hinein auftreten, ist auch N.s hervorgerufen durch die politischen Verhältnisse
Entwurf des Nihilismus-Komplexes Teil seines in Rußland, am bekanntesten war. ›Nihilismus‹
offenen und hypothetischen Systems (Kuhn 1992, bezeichnet in den Nachlaßfragmenten 4[103]
71–79, 99, 115–117). In N.s Konzeption des Sy- (KSA 9, 125) und 4[108] (KSA 9, 127 f.) die
stems liegt es begründet, daß seine Philosophie Haltung der russischen Oppositionellen. P. Mé-
des europäischen Nihilismus ein Perspektiven, rimées der französischen Ausgabe von Ivan S.
Interpretationen und Hypothesen zusammenfü- Turgenevs Pères et enfants vorangestellte »Lettre
gendes, unvollendetes Deutungsmodell darstel- à l’éditeur« und S. Turgenevs Roman Pères et
len würde, selbst wenn seine Strategie der Ab- enfants aus dem Jahr 1863 sind die Quellen für
folge der beabsichtigten Veröffentlichungen in N.s Nihilismus-Begriff; Turgenevs Roman Terres
den letzten Monaten des Jahres 1888 die Aus- vierges bzw. Neuland aus dem Jahr 1877 ist viel-
arbeitung dieser Philosophie zu einem druck- leicht eine zusätzliche Quelle für die Nihilismus-
fertigen Manuskript nicht verhindert hätte. In- Stelle im Nachlaßfragment 4[108]. Als weitere
nerhalb dieses offenen und hypothetischen Sy- Quellen des Begriffs werden ferner folgende
stems ist N.s Entwurf des Nihilismus-Komplexes, Werke bedeutungsvoll: Paul Bourgets Essais de
wenn man seine einschlägigen Äußerungen in psychologie contemporaine, Paris 1883, Ferdi-
seinen Werken, in seinem Nachlaß und in seinen nand Brunetières Le Roman naturaliste, Paris
294 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

1882 bzw. 1884 und Bourgets Nouveaux essais de des platonisch-christlichen Wahrheits- resp. Got-
psychologie contemporaine, Paris 1885 bzw. 1886 tesbegriffs und der christlichen Moral und als
(Kuhn 1992, 10–58). Heraufkunft der Selbstüberwindung des Men-
Der Nihilismus als N.s Philosophie des euro- schen und der neuen Lehre.
päischen Nihilismus gliedert sich in die »Ent-
werthung der bisherigen Werthe«, in die »Ge- Den Ursprüngen und den Bereichen des Nihi-
schichte des europäischen Nihilismus« und in die lismus spricht N. zuerst in dieser Anordnung in
»neue Werthsetzung«. den zwei Nachlaßfragmenten 2[127] (KSA 12,
Die Entwertung der bisherigen Werte zeigt sich 125–127) und 2[131] (KSA 12, 129–131) die Reli-
als Auswirkung des Wahrheits- bzw. Gottesver- gionen, die Moral, die Philosophie, die Natur-
lusts. Die Ergebnisse des Erkennens stellen den wissenschaften, die Politik, die Ökonomie, die
archimedischen Punkt in Frage, von dem her die Geschichtswissenschaft und die Kunst zu. Das
Welt begründbar ist. Sie führen damit zu einer Christentum, aber auch der Brahmanismus und
Zerstörung der überkommenen Auffassungen der der Buddhismus, die christliche, aber auch die
Welt, die ihrerseits die hergebrachten Konzeptio- buddhistische Moral und die neuzeitliche Philo-
nen des Erkenntnisvermögens und der Erkennt- sophie Europas, aber auch die antike Philosophie
nistheorie außer Kraft setzt. Dieser Vorgang hat Griechenlands bilden die Ursprünge und die er-
das Auftreten des Pessimismus zur Folge, dem N. sten Bereiche des Nihilismus. Der durch die Reli-
zunächst in Arthur Schopenhauers Philosophie gionen, durch die Moral und durch die Philo-
begegnet ist und den er künftig als Vorstufe in sophie großgezogene Sinn der Wahrhaftigkeit
seine Genealogie des Nihilismus aufnehmen (ä Redlichkeit) dekuvriert das Nihilistische der
wird. Die Kantische Philosophie, vor allem die Religionen, der Moral und der Philosophie
Kritik der reinen Vernunft, stellt den Ausgangs- selbst. Die obersten bisherigen Werte, die mora-
punkt für das Ende der Religionen, der Meta- lische Welt-Interpretation und der höchste Wert
physik und der sich von diesen herleitenden Kon- der Wahrheit entwerten sich. Die Wahrhaftigkeit
zeptionen der Wissenschaften dar. Die Religio- veranlaßt die Selbst-Zersetzung der moralischen
nen, die Metaphysik und die Wissenschaften ins- Welt-Auslegung (N, 5[71], KSA 12, 211 f.). Der
gesamt werden ihrer Bedeutung als Besitzer der durch die Philosophie entwickelte Wille zur
Wahrheit enthoben. Dieses Geschehen bewirkt, Wahrheit bewirkt die Selbst-Zerstörung des
daß die Religionen und das Göttliche und die höchsten Wertes der Wahrheit (N, 11[99], KSA
Metaphysik und das Transzendente ihre Daseins- 13, 47 f.). Die Moral und die Moralphilosophie
berechtigung einbüßen und daß die Wissenschaf- haben dabei gegenüber der Erkenntnis und der
ten im ganzen und ihre Gegenstände ihren Gel- Erkenntnistheorie den Vorrang als Auslöser
tungsbereich begrenzen. Die Kunst soll als Wall der Entstehung des Nihilismus (Kuhn 1992,
gegen die vernichtenden Tendenzen der Erkennt- 132–198).
nis, als Ersatz der Religionen und der Metaphysik Den Verlauf des Nihilismus schildert N. in drei
und als Schutz vor den zerstörerischen Konse- Entwürfen in den Nachlaßfragmenten 11[119]
quenzen der Wissenschaften und damit als Stelle (KSA 13, 56 f.) und 11[411] (KSA 13, 189 f.) und in
des Göttlichen und des Transzendenten fungie- Abschnitt 27 der dritten Abhandlung von Zur
ren. Die auflösenden Folgen der Erkenntnis und Genealogie der Moral (KSA 5, 408–411) unter den
der Wissenschaften dehnen sich aber auf die Aspekten der Anamnese, der Diagnose und der
Kunst aus. Die Kunst geht wie die Religionen und Prognose. In der zweitausend Jahre einschlie-
die Metaphysik ihrer Daseinsberechtigung ver- ßenden Anamnese des Verlaufs des Nihilismus
lustig. Der Wahrheits- bzw. Gottesverlust bildet lösen sich das Christentum als Dogma, die Ko-
den Grund für die Richtungslosigkeit der Moral pernikanische Wende, die Aufklärung und die
und der sich auf diese stützenden Konzeptionen Modernität unter dem Einfluß des Verfalls des
der Politik und der Ökonomie. Theozentrismus, des Anthropozentrismus und
Der Nihilismus als N.s Geschichte des europäi- des asketischen Ideals ab. In der tausend Jahre
schen Nihilismus manifestiert sich in seinen Ur- einbeziehenden Prognose über den Verlauf des
sprüngen und Bereichen, in seinem Verlauf und Nihilismus reihen sich der zweite Buddhismus,
in seinen Erscheinungsformen als Niedergang die neue Aufklärung, die Selbstüberwindung des
Nihilismus 295

Menschen und die neue Lehre im Zeichen des resp. der klassische oder dionysische Pessimis-
Aufschwungs des Menschen der Zukunft und des mus greift über die Phase der Unklarheit hinaus
Gedankens der »ewigen Wiederkunft des Glei- in die Epoche der Klarheit und des unvollstän-
chen« an. Die zwei- bzw. dreihundert Jahre ein- digen Nihilismus. Die extremste Form des Pessi-
begreifende Diagnose des Verlaufs des Nihilis- mismus, der eigentliche Nihilismus, geht in den
mus beinhaltet bis zur Zeitenwende am 30. Sep- vollkommenen Nihilismus und in die Periode der
tember 1888 die Modernität in Gestalt der Phase drei großen Affekte über. Als unvollständiger,
der Unklarheit und der Epoche der Klarheit in vollkommener, passiver, aktiver, radikaler und
bezug auf den Stellenwert der alten Werte und extremster Nihilismus erscheint die den alten
von der Zeitenwende am 30. September 1888 an Werten innewohnende Logik ihrer Entwertung,
den zweiten Buddhismus. Die Anamnese des Ver- welche die Suche nach neuen Werten evoziert.
laufs des Nihilismus kann in »Wie die ›wahre Der unvollständige Nihilismus besteht in den
Welt‹ endlich zur Fabel wurde« auch als die Ge- Versuchen, dem vollkommenen Nihilismus zu
schichte der Zerstörung der Metaphysik be- entkommen, ohne die hergebrachten Werte auf-
schrieben werden, die mit der Liquidierung des zugeben und durch neue Werte zu ersetzen (N,
Dualismus von wahrer und scheinbarer Welt und 10[42], KSA 12, 476). Diese Versuche, dem voll-
mit der Erfordernis einer Konzeption der Welt kommenen Nihilismus auszuweichen, verhin-
jenseits der Dichotomie von Transzendenz und dern den Übergang vom unvollständigen zum
Immanenz im extremsten Nihilismus aufhört vollkommenen Nihilismus nicht, da der vollkom-
(GD, KSA 6, 80 f.). Die Prognose über den Verlauf mene Nihilismus in den traditionellen Werten
des Nihilismus kann auch als das »tragische Zeit- gründet. »Denn warum ist die Heraufkunft des
alter« des Kampfes gegen den Nihilismus ge- Nihilismus [sc. des vollkommenen Nihilismus
schildert werden. Der Anfang des tragischen und der weiteren Erscheinungsformen des Nihi-
Zeitalters und der Abschluß der Geschichte der lismus] nunmehr n o t h w e n d i g? Weil unsere
Metaphysik markieren den Beginn und das Ende bisherigen Werthe selbst es sind, die in ihm ihre
der zweihundert Jahre dauernden Entwicklung letzte Folgerung ziehn; weil der Nihilism die zu
vom vollkommenen bis zum extremsten Nihi- Ende gedachte Logik unserer großen Werthe und
lismus. Mit N. vollzieht und thematisiert Zara- Ideale ist, – weil wir den Nihilismus erst erleben
thustra diesen Vorgriff, wenn er zum einen in den müssen, um dahinter zu kommen, was eigentlich
achtziger Jahren des 19. Jh.s das tragisch-dio- der We r t h dieser ›Werthe‹ war [. . .] Wir haben,
nysische Zeitalter eröffnet, zum anderen am irgendwann, n e u e We r t h e nöthig [. . .]«. Der
Ende der Phase der Katastrophe die platonisch- vollkommene Nihilismus ist, »logisch und psy-
christliche Metaphysik abschließt und dement- chologisch«, die Voraussetzung für die Genese
sprechend seinen Hazar, d. h. sein Reich von tau- einer »Gegenbewegung«, nur » a u f i h n« und
send Jahren, als jenes ferne Menschen-Reich an- » a u s i h m« kann kommen, was ihn als Setzung
kündigt, das als Zarathustra-Reich das tragisch- neuer Werte ablösen wird. Als »der erste voll-
dionysische Zeitalter sein wird (Kuhn 1992, kommene Nihilist Europas« gilt N. sich selbst,
198–236). »der aber den Nihilismus selbst schon in sich zu
Den Erscheinungsformen des Nihilismus Ende gelebt hat, – der ihn hinter sich, unter sich,
schreibt N. in mehreren Ansätzen im Nachlaß außer sich hat«. Als erster Überwinder des Nihi-
und in den Werken den ä Pessimismus als »Vor- lismus kann N. derjenige sein, »der z u r ü c k -
form« (N, 10[58], KSA 12, 491) des Nihilismus, b l i c k t, wenn er erzählt, was kommen wird« (N,
die Metamorphosen des Nihilismus vom »unvoll- 11[411], KSA 13, 190), nämlich daß die Ge-
ständigen« bis zum »extremsten« Nihilismus und schichte der nächsten zwei Jahrhunderte die Her-
den Nihilismus als »Logik« der ä décadence (N, aufkunft des vollkommenen Nihilismus und der
14[86], KSA 13, 265) zu. Die pessimistische Ver- folgenden Erscheinungsformen des Nihilismus
düsterung als Folge der Aufklärung resp. der bringen wird. Der vollkommene Nihilismus als
Pessimismus als Vorform des Nihilismus um- » e i n n o r m a l e r Z u s t a n d«, der bedeutet, » d a ß
schließt das erste Stadium der Modernität, das d i e o b e r s t e n We r t h e s i c h entwerthen«, ist
als Epoche der Unklarheit auf die Jahre 1788 bis »zweideutig« (N, 9[35], KSA 12, 350) und kann
1850 anzusetzen ist. Der Pessimismus der Stärke als passiver und als aktiver Nihilismus resp. als
296 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Anzeichen »wachsender S c h w ä c h e« oder Buddhismus als Sehnsucht ins Nichts auf. Der
»wachsender S t ä r k e« (N, 9[60], KSA 12, 367) aktive Nihilismus tritt in der Umformung des
auftreten. Der passive Nihilismus ist Symptom russischen Nihilismus in den europäischen Bud-
der Abnahme der Macht des Geistes, erwächst dhismus als Buddhismus der Tat ein. Der ra-
aus der Schwäche und äußert sich als Schwäche dikale Nihilismus zeigt sich in der vorgreifenden
angesichts der bisherigen Werte (N, 9[35], KSA Philosophie (N.s) als Beendigung der Selbst-Kor-
12, 351). Der aktive Nihilismus ist Symptom der rosion der moralischen Welt-Interpretation. Der
Zunahme der Macht des Geistes, entstammt der extremste Nihilismus bekundet sich in der vor-
Stärke und offenbart sich als Stärke in Anbetracht wegnehmenden Experimental-Philosophie N.s
der bisherigen Werte (N, 9[35], KSA 12, 350 f.). als Durchführung der Selbst-Auflösung des höch-
Der radikale Nihilismus hat die Entwertung der sten Wertes der Wahrheit. Die innere » L o g i k«,
moralischen Welt-Auslegung abgeschlossen (N, die vom » Pe s s i m i s m u s« bis zum » l e t z t e n
10[192], KSA 12, 571). Die » H y p o t h e s e«, daß N i h i l i s m u s« (N, 10[192], KSA 12, 571) führt,
der vollkommene Nihilismus insoweit ein nor- besteht darin, daß die obersten bisherigen Werte
maler Zustand sei, als er besage, daß die obersten der durch die Moral selbst herausgebildeten
Werte sich entwerteten, setzt die Einsicht in die Kraft der Wahrhaftigkeit und dem durch die Phi-
Entwertung des höchsten Wertes der Wahrheit losophie selbst hervorgebrachten Willen zur
voraus, die selbst der extremste Nihilismus ist Wahrheit ausgesetzt sind: die Kraft der Wahrhaf-
(N, 9[35], KSA 12, 351 f.; N, 9[41], KSA 12, 354). tigkeit veranlaßt die Selbst-Korrosion der morali-
In der Durchführung der Selbst-Auflösung des schen Welt-Auslegung, deren Auftakt der » e r s t e
höchsten Wertes der Wahrheit »nimmt« die ä »Ex- Nihilismus« (N, 5[71], KSA 12, 212) bildet und
perimental-Philosophie« N.s »versuchsweise deren Beendigung im radikalen Nihilismus ge-
selbst die Möglichkeiten des grundsätzlichen Ni- schieht, und der Wille zur Wahrheit bewirkt die
hilismus vorweg: ohne daß damit gesagt wäre, Selbst-Auflösung des höchsten Wertes des Wahr-
daß sie bei einem Nein, bei einer Negation, bei heit, deren Anfang die drei Formen des »Nihi-
einem Willen zum Nein stehen bliebe«. Sie will lismus als psychologische[n] Zustand[es]« (N,
vielmehr den Willen zum Nein in ein » d i o - 11[99], KSA 13, 46–48) darstellen und deren
n y s i s c h e s J a s a g e n zur Welt, wie sie ist, ohne Durchführung im extremsten Nihilismus stattfin-
Abzug, Ausnahme und Auswahl« (N, 16[32], KSA det. Der radikale und der extremste Nihilismus
13, 492) umwenden. Den sechs Erscheinungs- leiten die Selbstüberwindung des Nihilismus ein,
formen des Nihilismus als unvollständiger, voll- indem sie erstens implizieren, daß die Selbst-
kommener, passiver, aktiver, radikaler und ex- Zersetzung der moralischen Welt-Interpretation
tremster Nihilismus lassen sich je spezifische abgeschlossen ist resp. daß die Selbst-Zerstörung
Manifestationen zuordnen. Der unvollständige des höchsten Wertes der Wahrheit vollzogen ist,
Nihilismus erscheint im Gebiet der Naturwissen- und zweitens evozieren, daß die alten Werte in
schaften und der Geschichtswissenschaft als kau- die Gutheißung der Welt des Werdenden und in
saler, mechanistischer oder darwinistischer Na- der Umwendung des Willens zum Nein in ein
turalismus und naturwissenschaftlicher Positivis- dionysisches Jasagen in neue Werte umschlagen.
mus sowie als fatalistischer, darwinistischer oder Der Nihilismus als Logik der décadence setzt mit
mechanistischer Historismus und geschichtswis- dem ersten Nihilismus bzw. mit den drei Formen
senschaftlicher Positivismus, in der Sphäre der des Nihilismus als psychologischer Zustand resp.
Politik und der Ökonomie als Nationalismus (Va- mit dem unvollständigen Nihilismus ein. Als Er-
terländerei, chauvinisme), als Demokratie (De- scheinung, deren Ausdruck die pessimistische
mokratismus), als Sozialismus sowie als Anar- Bewegung darstellt (N, 17[8], KSA 13, 529) und
chismus (z. B. als russischer Nihilismus) und im deren Logik der Nihilismus ist (N, 14[86], KSA
Feld der Kunst als französischer Ästhetizismus 13, 265), umfaßt die décadence beide Stadien je
sowie als französischer Naturalismus. Der voll- der Modernität und des zweiten Buddhismus. Als
kommene Nihilismus wird von N. als dem ersten Logik der décadence gliedert sich der Nihilismus
vollkommenen Nihilisten Europas vertreten. Der wie der Pessimismus als Vorform des Nihilismus
passive Nihilismus kommt in der Umgestaltung in vier Stufen von sechs Erscheinungsformen
des asiatischen Buddhismus in den europäischen bzw. Gruppen von Erscheinungsformen auf, die
Nihilismus 297

aufeinander, sich intensivierend, folgen und von ferenziert und anreichert. So denkt N. beispiels-
denen der passive und der aktive Nihilismus eine weise in bezug auf die Heraufkunft des Nihi-
Opposition bilden. Der Nihilismus ist insofern lismus im Abschnitt 27 der dritten Abhandlung in
zweideutig, als er sich als Anzeichen des Verfalls Zur Genealogie der Moral in dieser Aufeinander-
oder des Aufschwungs manifestieren kann. Im folge den Willen zur Wahrheit und die Wahrhaf-
radikalen und extremsten Nihilismus ist die tigkeit als Auslöser des Nihilismus zusammen.
Überwindung des Nihilismus angelegt. Im Nachlaß unterscheidet N. in der umgekehrten
Die Selbstüberwindung des Nihilismus leitet Anordnung zwischen der Kraft der Wahrhaftig-
die Setzung neuer Werte ein. Die Setzung neuer keit als durch die Moral herausgebildeter Verur-
Werte bekundet sich in der Selbstüberwindung sachung des Nihilismus und dem Willen zur
des Menschen über den Menschen der Zukunft Wahrheit als durch die Philosophie hervorge-
hin zum »Übermenschen« und in der neuen brachter Veranlassung des Nihilismus. So glie-
Lehre der »ewigen Wiederkunft des Gleichen«. dert sich N. zum Beispiel im Hinblick auf die
Aus der Perspektive der Selbstüberwindung des Selbstüberwindung des Nihilismus im Nachlaß
Nihilismus evoziert der Nihilismus in seinen bei- der vollkommene Nihilismus in den passiven,
den letzten Erscheinungsformen die Überwin- aktiven, radikalen und extremsten Nihilismus
dung des Dualismus von wahrer und scheinbarer auf. Danach gilt N. nicht der vollkommene Nihi-
Welt, die Dichotomie von Transzendenz und Im- lismus, sondern erweisen sich ihm der radikale
manenz. und der extremste Nihilismus als die Voraus-
Das Philosophem des ä »Übermenschen« be- setzung für die Genese einer Gegenbewegung.
nennt jene Klimax der Selbstüberwindung des Ferner wird der zuerst als Parallelbegriff des
Menschen, die aus dem Menschen der Zukunft Nihilismus-Begriffs verwendete Begriff des Pes-
entspringt, und das Philosophem von der simismus als Vorform des Nihilismus letztlich zu
ä »ewigen Wiederkunft des Gleichen« bezeichnet dessen Unterbegriff und wird der zunächst als
jenen Gedanken der Gedanken, auf dem die neue Parallelbegriff des Begriffs der décadence be-
Lehre als wissenschaftliche Hypothese und als nutzte Nihilismus-Begriff als Logik der déca-
ethischer Imperativ fußt, wobei sich an der Art dence schließlich zu deren Unterbegriff. Mit die-
der Aufnahme der neuen Lehre das Gelingen der ser Einbeziehung des Nihilismus-Begriffs in die
Selbstüberwindung des Menschen entscheidet. Dreiheit von Pessimismus, Nihilismus und déca-
Aus der Selbstüberwindung des Menschen hin dence ist der vollkommene Nihilismus resp. sind
zum Menschen der Zukunft als Antichrist und der radikale und der extremste Nihilismus nicht
Besieger Gottes und als Antinihilist und Besieger nur logisch und psychologisch, sondern auch
des Nichts erwächst der »Übermensch« als Typus physiologisch als die Bedingung für die Entste-
höchster Wohlgeratenheit. Als wissenschaftliche hung einer Gegenbewegung zu erachten.
Hypothese, welche die extremste Form des Nihi- N.s Philosophie des europäischen Nihilismus
lismus darstellt und als ethischer Imperativ, der nimmt die Selbstüberwindung des Nihilismus
so leben heißt, daß man nochmals leben will und vorweg, mehr noch, sie antizipiert den Hazar
in Ewigkeit so leben will, basiert die neue Lehre Zarathustras. »INCIPIT ZARATHUSTRA« als
auf dem Gedanken der »ewigen Wiederkunft des Auftakt eines auf ein Jahrtausend veranschlagten
Gleichen« als nicht meta-interpretativer Inter- tragisch-dionysischen Zeitalters der Experimente
pretation der Interpretationen. Die »Übermen- und »INCIPIT PHILOSOPHIA« als Beginn der
schen« sind diejenigen Menschen der Zukunft, post-nihilistischen Experimental-Philosophie des
welche die neue Lehre in ihrer doppelten Funk- »Willens zur Macht«, des Perspektivismus und
tion als wissenschaftliche Hypothese und als ethi- der Interpretativität sind zwei Weisen, dasselbe
scher Imperativ und den sie begründenden Ge- zu sagen (GD, KSA 6, 81; N, KSA 14, 415).
danken als Jünger der »Wiederkunft« anneh- Begriffsgeschichtlich betrachtet und auch ange-
men. sichts von N.s Selbstverständnis als Hippolyte
N.s Bewegung der Auseinandersetzung mit Taine und Jacob Burckhardt nahestehender
dem Nihilismus-Problem ist diejenige eines per- »gründlicher Nihilist« (Erwin Rohde, 23. 5.
spektivischen Kreisens, in dessen Verlauf sich der 1887), ist N.s Philosophie des europäischen Nihi-
Nihilismus-Begriff verschiebt, auffächert, ausdif- lismus als Kristallisation der vorgängigen Ge-
298 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

schichte des Nihilismus-Begriffs ein Phänomen grunde (GD, Streifzüge, Nr. 36; N, KSA 11, 73, 98
des ausgehenden 19. Jh.s, das allerdings auf das u. 620; N, KSA 12, 215). 4. Millionen von Miß-
20. Jh. vorausweist. ratenen werden vernichtet (N, KSA 11, 69, 75, 98;
Literatur: Heidegger 1950, 193–247; Hofer, H.: Barbey N, KSA 13, 638).
d’Aurevilly, N. und Dostojewskij. Zum Problem von Mit diesen Forderungen sticht N. durchaus
Nihilismus und Dekadenz in der Literatur des 19. Jh.s, nicht von einigen seiner Zeitgenossen ab. Ihm
in: Schweizer Rundschau 68 (1969), 148–163; Jánoska, geht es aber dabei nicht um die Reinheit der
G.: Zur Geschichte des Nihilismus, in: Studia Philo- eigenen Rasse oder vergleichbare politisch-bio-
sophica 29 (1969), 1–18; Löwith, K.: N.s Vollendung
logistische Vorstellungen (ä Rasse). Die nicht zu
des Atheismus, in: Steffen, H. (Hrsg.): N. Werk und
Wirkungen, Göttingen 1974, 7–18; Riedel, M.: Nihi- übersehenden Äußerungen im Werk N.s sind mit
lismus, in: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 4, Stutt- weiteren Konzeptionen eng verzahnt: Die Kraft-
gart 1978, 371–411; Danto, A. C.: N. und der Semanti- menge ist endlich, so daß nach N. gesellschaft-
sche Nihilismus, in: Guzzoni, A. (Hrsg.): 90 Jahre liche Fragestellungen immer auch den Aspekt der
philosophische N.-Rezeption, Königstein i. Ts. 1979, Verteilung von Kraft haben (vgl. N, KSA 12, 462 f.;
140–154; Djuric, M.: Nihilismus als ewige Wiederkehr
N, KSA 13, 369 f.). Wird der Typus der »Schwa-
des Gleichen, in: ders./Simon, J. (Hgg.): Zur Aktualität
N.s, Bd. 2, Würzburg 1984, 61–86; Simon, J.: N. und chen« und »Leidenden« in den Vordergrund ge-
das Problem des europäischen Nihilismus, in: Ber- rückt, besteht zudem die Gefahr, daß die »Star-
linger, R./Schrader, W. (Hgg.): N. – kontrovers, Bd. 3, ken« ihr Pathos der Distanz verlieren, weil sie
Würzburg 1984, 9–37; Masini, F.: Die »zweite Un- durch das Ausmaß an Schwäche und Häßlichkeit
schuld«, in: NSt 17 (1988), 91–107; Kuhn, E.: F. N.s hinabgezogen werden, sei es in Form von Mitleid
Philosophie des europäischen Nihilismus, Berlin/New
oder sei es als Verlust des eigenen Selbstgefühls.
York 1992.
Elisabeth Kuhn Bei dem von N. eingenommenen immoralischen
Standpunkt außerhalb der auf dem Christentum
basierenden Moral gibt es ferner keinen morali-
Opfern schen Grundsatz mehr, der eine Praxis solcher
Art verbieten würde (»alles ist erlaubt«). Auf dem
Hinter diesem Stichwort verbirgt sich eines der Hintergrund seiner Konzeption des »Willens zur
provokantesten und heikelsten Themen in N.s Macht« ist zuletzt das Leben selbst grausamer
Philosophie: Für die Entwicklung des »großen Natur, jedes Existieren-Wollen ist per se unge-
Menschen« müssen die »niederen Menschen« recht (vgl. z. B. JGB, Nr. 9 u. 13; N, KSA 9, 425).
sich opfern (ä Typus). Diese Vorstellung läßt N. Dieser Grundzug des Lebens ist zu bejahen,
bereits im Frühwerk anklingen (vgl. etwa FV 3) wenn man die Größe einzelner Menschen errei-
und verwendet sie ab 1880 häufiger, keineswegs chen will.
ausschließlich im Nachlaß. Vier verschiedene Be- Der enge Zusammenhang mit N.s gesamter
deutungen lassen sich hierbei unterscheiden: 1. Philosophie konterkariert auf der anderen Seite
In Anklang an die mittelalterliche Vorstellung des eine zu oberflächliche, bloß gesellschaftliche
»sacrificium intellectus« wird die Freiheit und Aspekte berücksichtigende Lesart von »Opfern«.
Entwicklungsmöglichkeit von Menschen einge- Jedes Lebendige als ein von innen her bestimm-
schränkt und damit geopfert, um sie zu einem tes Kraftzentrum geht durch sich selbst und nicht
Werkzeug, zu einem Sklaven umwillen der Her- ursächlich durch andere zugrunde, es hebt sich
ren zu machen (vgl. JGB, Nr. 258, KSA 5, 206; selbst auf (ä Selbst). Auch der »höhere Mensch«
GM, 2. Abh., Nr. 12, KSA 5, 315; N, KSA 12, 181 opfert sich selbst, indem er sein ganzes Leben
u. 296). 2. Die Mißratenen, Kranken und Ver- einem bestimmten Ziel unterstellt und sich dabei
brecher werden mit einem Zeugungsverbot be- selbst verschwendet (vgl. N, KSA 9, 425; N, KSA
legt (vgl. GD, Streifzüge, Nr. 36, KSA 6, 134; N, 10, 622); statt dem Prinzip der Selbsterhaltung zu
KSA 9, 627; N, KSA 13, 401, 495, 594). 3. Ange- folgen wie der »niedere Typus Mensch«, übt er
sichts der Sinnlosigkeit der Welt, deren Unaus- sich stets in neuen Selbstüberwindungen. Neben
weichlichkeit in der Lehre von der ewigen Wie- der Bereitschaft, sich gegenüber anderen durch-
derkehr des Gleichen verkündigt wird (ä Nihi- zusetzen, ist der »höhere Mensch« zugleich durch
lismus), werden die »Schwachen« zum Freitod Großzügigkeit und weisheitsvoller Milde ge-
aufgefordert, oder sie richten sich selbst zu- kennzeichnet (ä Übermensch). Wie auch immer
Perspektivismus 299

man die wenigen Stellen im Nachlaß beurteilen Menschen seinen Rang bestimmt« (Simmel 1995,
mag, in denen N. offen die Vernichtung unzäh- 383). K. Braatz sieht in der Vornehmheit mehr
liger Menschen fordert, sicher ist, daß es in sei- eine psychische Verfassung als eine soziologische
ner Philosophie keine moralischen Barrieren da- Kategorie. Er spricht von einer »Dreidimensio-
gegen gibt und daß er die milderen Formen des nalität des Pathos der Distanz«, die er vertikal,
»Opferns« ernsthaft vertreten hat. Konkrete Vor- horizontal und temporal gliedert (Braatz 1988,
stellungen, wie seine Forderungen in die Wirk- 255). Jedenfalls geht es N. nicht um Schichten
lichkeit umgesetzt werden können, hat er freilich oder Klassen. Vielmehr prüft er einen Menschen,
an keiner Stelle seines Werkes entwickelt. »ob er d i s t i n g u i r t: damit ist man gentilhomme«
Ingo Christians (EH, KSA 6, 362).
Literatur: Simmel, G.: Schopenhauer und N. (1907),
in: Gesamtausgabe Bd. X, Frankfurt a. M. 1995,
Pathos der Distanz 381–408; Braatz, K.: F. N. – Eine Studie zur Theorie der
öffentlichen Meinung, Berlin/New York 1988, 248–275;
Ein in den späteren Schriften N.s aufkommendes Gerhardt, V.: Pathos der Distanz, in: Historisches Wör-
terbuch der Philosophie 7 (1989), 199–201.
Motiv mit starkem Schlagwortcharakter. Das Pa- Sven Brömsel
thos der Distanz ist meist in der Nachbarschaft
von Dikta wie ›Gefühl für Rang und Vornehm-
heit‹, ›Gehorchen und Befehlen‹, ›Kluftaufrei- Perspektivismus
ßung‹, ›Spannkraft zwischen den Extremen‹,
›Schaffung von Werthen‹ etc. angesiedelt (vgl. Der Perspektivismus ist eine entscheidende Kate-
GM, 1. Abh., Nr. 2, KSA 5, 259 f.). N. wendet sich gorie von N.s Erkenntnistheorie (ä Erkennen),
hierbei im besonderen gegen die Nützlichkeit der ein zentrales Prinzip der ästhetischen Darstel-
Glücks- und Tugendlehren J. S. Mills und H. lung seiner Gedanken und die Basis für sein
Spencers, sowie i. allg. gegen tradierte Vorstel- Konzept einer ä Experimentalphilosophie.
lungen von Vernunft- und teleologischem Sy- Aufgrund der Annahme N.s, daß »der Ge-
stemdenken. V. Gerhardt geht davon aus, daß das sammtcharakter der Welt [. . .] in alle Ewigkeit
Motiv schon in N.s frühen Werken in Verbindung Chaos, nicht im Sinne einer fehlenden Nothwen-
mit dem großen Individuum, der Wertschätzung digkeit, sondern der fehlenden Ordnung, Gliede-
aristokratischer Gesinnung und dem verächtli- rung, Form, Schönheit, Weisheit« (FW, Nr. 110,
chen Urteil über Gleichheitsforderungen anklingt KSA 3, 468) ist, ergibt sich, daß diese Regel-
(vgl. Gerhardt 1989, 200). mäßigkeiten der Welt im Zuge von Aneignungs-
Eines der prägnantesten Zitate des Motivs fin- prozessen beigelegt werden. ›Welt‹ wird inter-
det sich in Jenseits von Gut und Böse: »jenes pretiert, und Interpretieren bedeutet für N.: »Ver-
Verlangen nach immer neuer Distanz-Erweite- gewaltigen, Zurechtschieben, Abkürzen, Weglas-
rung innerhalb der Seele selbst, [. . .] kurz eben sen, Ausstopfen, Ausdichten, Umfälschen« (GM,
die Erhöhung des Typus ›Mensch‹, die fortge- 3. Abh., Nr. 24, KSA 5, 400). N. zufolge haben wir
setzte ›Selbst-Überwindung des Menschen‹, um ›Welt‹ immer nur als vielfältig interpretierte:
eine moralische Formel in einem übermorali- »[D]ie Welt [. . .] existirt n i c h t als Welt ›an sich‹
schen Sinne zu nehmen« (JGB, Nr. 257, KSA 5, sie ist essentiell Relations-Welt: sie hat, unter
205). N. setzt Vornehmheit nicht schlechthin mit Umständen, von jedem Punkt aus ihr v e r s c h i e -
formaler Macht oder Zugehörigkeit zu höheren d e n e s G e s i c h t« (N, 14 [93], KSA 13, 271; vgl.
Kasten gleich. Er verficht eine geistige Aristokra- N, 14 [184], KSA 13, 371). Hinter den Inter-
tie, die Härte gegen sich selbst ausübt, die Fähig- pretationen läßt sich keine ›eigentliche Wirklich-
keit besitzt, ä Leid zu ertragen, und das Recht der keit‹ ausmachen: »Thatsachen giebt es nicht, nur
Distanz als Voraussetzung für Erhöhung nicht aus Interpretationen« (N, 7 [60], KSA 12, 315; vgl.
der Zufälligkeit äußerer Positionen, sondern aus JGB, Nr. 23, KSA 5, 37). Somit gibt es nur viele
der Gestaltung der eigenen Existenz bemißt. rivalisierende Interpretationen, die sich jeweils
»Dieser Struktur des Vornehmheitsideals ent- von ihrem Standpunkt aus behaupten wollen.
spricht es, daß nicht die Betätigung nach außen Diese standpunktabhängige Weltaneignung be-
hin, sondern das in sich geschlossene Sein des greift N. als einen im Somatischen verwurzelten
300 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Prozeß »perspektivischer Schätzung« (N, 5 [14], gende Affektpotential beispielsweise im Rhyth-


KSA 12, 190; vgl. JGB, Nr. 36, KSA 5, 54 f. u. ebd. mus oder durch Polemik zur Geltung kommen zu
Nr. 3, 17 f.). Die Welt »hat keinen Sinn hinter lassen. Insbesondere die ä aphoristische Schreib-
sich, sondern unzählige Sinne ›Perspektivismus‹. weise und das Rollenspiel im Zarathustra sowie
Unsre Bedürfnisse sind es, d i e d i e We l t allgemein der von N. vorgeführte Stilpluralismus
a u s l e g e n« (N, 7 [60], KSA 12, 315). Daher meint lassen sich als ästhetische Umsetzungen des Per-
N., »es bestünde gar kein ä Leben, wenn nicht auf spektivismus begreifen (Bräutigam 1977).
dem Grunde perspektivischer Schätzungen und Insgesamt ist als Grundtendenz von N.s Per-
Scheinbarkeiten« (JGB, Nr. 34, KSA 5, 53), nennt spektivismus die Verhinderung von Absolutset-
»das Pe r s p e k t i v i s c h e, die Grundbedingung al- zungen auszumachen. Jeder Versuch einer Fixie-
les Lebens« (JGB, Vorr., KSA 5, 12) oder spricht rung und Dogmatisierung wird durch die Per-
von einer »Perspektiven-Optik des Lebens« (JGB, spektivierung verunmöglicht. Umstritten ist je-
Nr. 11, KSA 5, 26). doch dabei die Frage, ob N., wenn er die
In dieser Optik kann es keine intersubjektiv Perspektivität als Erkenntnisbedingung benennt,
gültige, objektive ä ›Wahrheit‹ mehr geben: »Es nicht selbst wieder einen Metastandpunkt ein-
giebt vielerlei Augen [. . .] und folglich giebt es nimmt, von dem aus er erst die Beschränktheit
vielerlei ›Wahrheiten‹, und folglich giebt es keine der Perspektiven beschreiben kann, die: »Per-
Wahrheit« (N, 34 [230], KSA 11, 498). spektive des Perspektivismus«. Eine solche trans-
Doch läßt sich die Einsicht in die notwendige zendentalphilosophische Deutung von N.s Per-
Perspektivität des Erkennens auch ins Positive spektivismus wird von Kaulbach (1980; 1990)
wenden, und zwar dann, wenn man es vermag, und Gerhardt (1989) verfochten. Kaulbach grün-
»sein Für und Wider i n d e r G e w a l t z u h a b e n det auf ihr seine Ansicht, daß N.s Perspektivis-
und aus- und einzuhängen: so dass man sich mus auf ein ständiges Überwinden früherer
gerade die Ve r s c h i e d e n h e i t der Perspektiven Standpunkte und das Erreichen immer höherer,
und der Affekt-Interpretationen für die Erkennt- überlegenerer weil umfassenderer Perspektiven
niss nutzbar zu machen weiss. [. . .] Es giebt n u r abziele (1980, 79, 294 u. 1990, 230 f.). Gegen eine
ein perspektivisches Sehen, n u r ein perspek- solche Lesart wurde eingewendet, daß der Per-
tivisches ›Erkennen‹; und j e m e h r Affekte wir spektivismus N.s gerade impliziere, keine höhe-
über eine Sache zu Worte kommen lassen, j e ren Standpunkte mehr zuzulassen (Nehamas
m e h r Augen, verschiedne Augen wir uns für 1996, 78). Außerdem kann anhand der ästhe-
dieselbe Sache einzusetzen wissen, um so voll- tischen Gestaltung der Perspektivenfülle im Za-
ständiger wird unser ›Begriff‹ dieser Sache, rathustra konkret gezeigt werden, daß dort kein
unsre ›Objektivität‹ sein« (GM, 3. Abh., Nr. 12, sicherer Standpunkt auszumachen ist, sondern
KSA 5, 364 f.). N. macht konkret Gebrauch von im Gegenteil jeder Fundierungsversuch radikal
dieser Einsicht, wenn er dazu auffordert, die destruiert wird (Zittel 2000) und daher eine
»Wissenschaft unter der Optik des transzendentalphilosophische Auslegung zu har-
Künstlers zu sehn, die Kunst aber unter monisierend verfährt.
d e r d e s L e b e n s . . .« (GT, Vorr., KSA 1, 14). Historisch betrachtet, kann N.s Perspektivis-
Wie die Pünktchen am Satzende klarmachen, muskonzeption, wie Kaulbach darlegt, in die Tra-
kann der Wechsel in der Betrachtung immer wei- dition des Leibnizschen Monadenmodells ge-
ter fortgesetzt oder auch umgekehrt werden, z. B. stellt werden (1990, 49–58).
die Kunst unter der Optik der Wissenschaft, d. h.
Literatur: Bräutigam, B.: Verwegene Kunststücke. N.s
physiologisch in Blick genommen werden. Daher ironischer Perspektivismus als schriftstellerisches Ver-
ist bei jeder N.-Interpretation jeweils der Stand- fahren, in: NSt 6 (1977), 45–63; Kaulbach 1980; Neha-
punkt zu beachten, von dem aus N. die Wissen- mas, A.: Immanent and Transcendent Perspectivism in
schaft, die Moral (vgl. Stegmaier 1994), die Kunst N., in: NSt 12 (1983), 473–490; Heller, P.: Multiper-
oder das Leben perspektiviert. spektivisches Interpretieren. Bemerkungen zum
Thema »N. lesen«, in: NSt 13 (1984), 624–642; Ger-
Es gibt deshalb auch gute Gründe dafür, N.s
hardt, V.: Die Perspektive des Perspektivismus, in: NSt
literarische Strategien als Versuche zu lesen, viele 18 (1989), 260–282; Kaulbach, F.: Philosophie des Per-
Perspektivenwechsel zu ermöglichen und durch- spektivismus. 1. Teil: Wahrheit und Perspektive bei
zuspielen und dabei das jeweils zugrundelie- Kant, Hegel und N., Tübingen 1990; Stegmaier 1994,
Pessimismus 301

11–25; Nehamas, A.: N. Leben und Literatur, Göttingen Stärke gliedert sich die extremste Form des Pessi-
1996, 69–112; Solomon, R. C.: N. ad hominem: Perspec- mismus, der eigentliche Nihilismus, an. Die pes-
tivism, personality and ressentment, in: Magnus, B./
simistische Verdüsterung als Folge der ä Aufklä-
Higgins, K.: The Cambrigde Companion to N., Cam-
bridge 1996, 180–222; Danto 1998, 88–125; Zittel, C.: rung resp. der Pessimismus als Vorform des Nihi-
Das ästhetische Kalkül von F. N.s »Also sprach Zarathu- lismus umschließt das erste Stadium der Moder-
stra«, Würzburg 2000. nität bis zur Mitte des 19. Jh.s. N. begreift sich in
Claus Zittel der Kritik, Vertiefung und Überwindung dessen,
was ihm als Pessimismus begegnet, als »ernst-
haften Fo r t s e t z e r des Schopenhauerschen Pes-
Pessimismus simismus« (N, 27[78], KSA 11, 294). Dabei sieht
er seine Aufgabe darin, den Pessimismus »aus der
N. verwendet den Begriff des Pessimismus zu- halb christlichen, halb deutschen Enge und Ein-
nächst als Parallelbegriff zum Begriff des ä Ni- falt zu erlösen, in der er mir, in 〈der〉 Metaphysik
hilismus, bevor der Pessimismus als Vorform des Schopenhauers, zuerst entgegentrat« (N, 34[204],
Nihilismus zu dessen Unterbegriff wird. KSA 11, 489) und »mit der er sich diesem Jahr-
Der Pessimismus-Begriff taucht erstmals in ei- hundert zuletzt dargestellt hat« (JGB, Nr. 56, KSA
nem Brief N.s nach der Jahreswende 1865/66 auf 5, 74). Der »Pessimismus Schopenhauers z. B.,
(Franziska und Elisabeth N., 12. 1. 1866). Dem insgleichen der de Vigny’s, Dostojevsky’s, Leo-
Pessimismus begegnet N. nach einer eigenen Äu- pardi’s, Pascals, der aller großen nihilistischen
ßerung zuerst in Arthur Schopenhauers Philo- Religionen (des Brahmanismus, Buddhismus,
sophie (N, 34[204], KSA 11, 489). Von N.s Scho- Christenthums [. . .])« (N, 14[25], KSA 13, 229 f.)
penhauer-Rezeption an, die nach einer mögli- und der Pessimimus der »Wagner’schen Musik«
chen Begegnung mit Schopenhauer im Sommer- (FW, Nr. 370, KSA 3, 622) stellen Varianten des
Semester 1865 im Herbst dieses Jahres einsetzt romantischen Pessimismus der Schwäche dar. Zu
und die sich im Winter 1867/68 vertieft, wird der seinen » N e u e r u n g e n« zählt N. die »Weiter-Ent-
Pessimismus zum Thema. Im zwischen Winter wicklung des Pessimismus«, nachdem er »gegen
1869/70 und Herbst 1873 aufgezeichneten Nach- den Verfall und die zunehmende Schwäche der
laß tritt er vor allem in Verbindung mit der Er- Persönlichkeit« angestrebt hat, »ein neues C e n -
kenntnistheorie auf. Die »Erkenntniß vom ab- t r u m« gesucht hat und die »Unmöglichkeit die-
solut Unlogischen der Weltordnung« führt zum ses Strebens e r k a n n t« hat. Darauf ist er » w e i t e r
»Pessimismus« (N, 3[51], KSA 7, 74). Zuletzt i n d e r B a h n d e r A u f l ö s u n g« gegangen, hat
begegnet der Pessimismus-Begriff in einem Zitat »für E i n z e l n e n e u e K r a f t q u e l l e n« gefunden
aus der »Vorrede« zum zweiten Band von Mensch- und »die a c t i v e K r a f t das Schaffende inmitten
liches, Allzumenschliches in N. contra Wagner des Zufälligen« (N, 24[28], KSA 10, 661) erkannt.
(Nr. 2, KSA 6, 432). N.s »proprium und ipsissimum« (FW, Nr. 370,
Der »Pessimismus als Vorform des Nihilism« KSA 3, 622) ist die Konzeption des klassischen
(N, 10[58], KSA 12, 491) tritt als Pessimismus der Pessimismus der Stärke, des dionysischen Pessi-
Sensibilität, als Pessimismus des unfreien Wil- mismus. Innerhalb der Spannweite zwischen
lens, als Pessimismus des Zweifels und als Re- dem romantischen Pessimismus der (d. h. aus
volter-Pessimismus bzw. als Entrüstungs-Pessi- und als) Schwäche und dem klassischen oder
mismus auf der einen Seite und als Pessimismus dionysischen Pessimismus der (d. h. aus und als)
des Intellekts resp. als intellektueller Pessimimus Stärke will N. einlösen, was er sich zum Ziel
auf der anderen Seite auf. Aus diesen Erschei- gesetzt hat: den »Pessimismus zu Ende denken
nungsformen des Pessimismus geht der vollkom- und ebenso den Optimismus« (N, 34[207], KSA
mene Pessimismus hervor. Als Erscheinungsfor- 11, 492). Als Vorform des Nihilismus fächert sich
men des vollkommenen Pessimismus fügen sich der Pessimismus (wie der ä Nihilismus als Logik
der Pessimismus der Schwäche bzw. der romanti- der décadence) in vier Stufen von sechs Erschei-
sche Pessimismus und der Pessimismus der nungsformen bzw. Gruppen von Erscheinungs-
Stärke resp. der klassische Pessimismus bzw. der formen auf, die einander, sich intensivierend,
dionysische Pessimismus an. An den Pessimis- ablösen und von denen der Pessimismus der
mus der Schwäche und an den Pessimismus der Schwäche und der Pessimismus der Stärke in
302 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Opposition zueinander stehen. Der Pessimismus zeug und Bedeutung, die in N.s Schreibmaschi-
ist insofern zweideutig, als er sich als Anzeichen nenexperimenten (vgl. Kittler 1985, 197–210;
des Niedergangs oder des Aufstiegs bekunden Stingelin 1988b) zwar besonders deutlich in den
kann. Vordergrund tritt, hier aber nur stellvertretend
für eine Reihe von weiteren Reflexionen über
Literatur: Hollinrake, R.: N., Wagner, and the Philo-
Metrik, Rhythmik, Melodik, Tempo, Schrift oder
sophy of Pessimism, London 1982; Kuhn, E.: F. N.s
Philosophie des europäischen Nihilismus, Berlin/New Autorschaft stehen soll, an denen sich dies eben-
York 1992, 16, 19, 237–243, 266. sogut zeigen ließe: »SIE HABEN RECHT – UN-
Elisabeth Kuhn SER SCHREIBZEUG ARBEITET MIT AN UN-
SEREN GEDANKEN«, schreibt N. Ende Februar
1882 bestätigend an Köselitz.
Poetik Alle diese Reflexionen münden in N.s Bestim-
mung des »Stils«: »Stil, der mittheilt: und Stil,
Die sprachkritische Wendung der ä Rhetorik in der nur Zeichen ist, ›in memoriam‹. Der todte
N.s ä Sprachphilosophie sprengt auch den Ge- Stil eine Maskerade; bei anderen der lebendige
gensatz ä apollinisch-dionysisch, in dem sich N.s Stil. Die Entpersönlichung« (N, 1[202], KSA 12,
Ästhetik bis zum Höhepunkt in der Geburt der 56). Dieses hypersensible Formbewußtsein findet
Tragödie als geschlossenes Denken abspielt. Als seinen Ausdruck nicht zuletzt in N.s Neigung zur
Konsequenz wendet sich N. einer neuen Denk- ä décadence-Ästhetik des l’art pour l’art (vgl.
form zu, deren Interpretationsbedürftigkeit so- Müller-Lauter 1983 und Stingelin 1995): »diese
wohl dem sprachkritischen Vorbehalt wie der Leidenschaft in Fragen der Form, diesen Ernst in
poetischen Verdichtung experimentelle Spiel- der mise en scène – es ist der Pariser Ernst par
räume eröffnet: dem ä Aphorismus. Ihm zur Seite excellence« (EH, KSA 6, 288 f.). Er hat seinen
tritt eine über weite Strecken lied- und spruch- Preis, »denn nunmehr wird einem der Inhalt zu
hafte, parodistisch pointierte und ironisch-refle- etwas bloß Formalem, – unser Leben eingerech-
xive Dichtung, die aus der antiken Tradition der net« (N, 11[3], KSA 13, 10). Ein zunehmend an
Elegie und des Epigramms als Zeugnis situations- Gewicht gewinnender Teil dieser Poetik ist N.s
mächtiger Schlagfertigkeit und Überzeugungs- Stilisierung seiner Schriften zum abgeschlosse-
kraft hervorgeht (vgl. Riedel 1998, 45–64): »Al- nen Gesamtwerk (vgl. Groddeck 1984), bei der
lein dem Aphorismus ist es gegeben, den Sinn zu die Zehnzahl eine wachsende Rolle spielt (vgl.
sagen, der Aphorismus ist Interpretation und Scheier 1990, XXXIII). In Ecce homo läßt N. es in
Kunst zu interpretieren. Desgleichen ist das Ge- Korrespondenz zu der Geburt der Tragödie
dicht Wertschätzung und Kunst wertzuschätzen; (»Geburt«) mit Der Fall Wagner (»Fall«) enden.
es sagt die Werte. Aber eben Wert und Sinn so Die eigentliche selbstkritische Antwort auf die
komplexer Begriffe, daß das Gedicht selbst wert- Geburt der Tragödie bilden aber die Dionysos-
geschätzt und der Aphorismus interpretiert wer- Dithyramben (vgl. Groddeck 1991). Hier begeg-
den muß. So unterliegen Gedicht und Apho- nen sich das Apollinische als poetologisch ge-
rismus ihrerseits einer Interpretation und Wert- steigertes Formbewußtsein und das Dionysische
schätzung« (Deleuze 1976, 1985, 37). als physiologische Materialität der Kunst wie-
Die Sprachkritik und die Poetik N.s begegnen der.
sich fortan in ihrer Selbstbezüglichkeit. So ent- Der Begriff der »Inspiration« kann als Grad-
falten N.s Metaphern ihre poetisch-philosophi- messer dienen, das jeweilige Entwicklungssta-
sche Kraft zwischen der metaphorologischen dium von N.s Poetik zu bestimmen (vgl. Meyer
Selbstreflexion ihres sprachkritischen und der 1991, 386–392): Während der Mythos der In-
metaphorischen Potenzierung ihres sprachschöp- spiration den Künstler in der Geburt der Tragödie
ferischen Moments (vgl. Gasser 1992, 15–40 u. als Medium des Weltwillens charakterisiert,
188–202). Dasselbe gilt für N.s Wortspiel (vgl. weicht er in Menschliches, Allzumenschliches
Stingelin 1988a). Hier wie dort werden mit der gänzlich dem Kalkül des Handwerklichen; beides
Kommunikation die medialen Bedingungen ihrer verbindet sich im Spätwerk zum Paradox einer
Möglichkeit akzentuiert, bis hin zur Reflexion artistisch inszenierten und reflektierten »Inspi-
über den Zusammenhang zwischen Schreibwerk- ration«.
Priester 303

Literatur: Deleuze 1976; Kittler, F. A.: N. (1844–1900), und Antichrist, sowie im Nachlaß der 80er Jahre.
in: Turk, H. (Hrsg.): Klassiker der Literaturtheorie. Von Biographisch steht, wie Trillhaas (1983, 32 ff.)
Boileau bis Barthes, München 1979, 191–205 und
nachweist, das Andenken des Vaters im Hinter-
338–340; Müller-Lauter, W.: Artistische décadence als
physiologische décadence. Zu F. N.s später Kritik am grund, auch wenn N.s Kritik sich vornehmlich am
späten Richard Wagner, in: Bürkle, H./Becker, G. (asketischen) katholischen Priestertypus (vgl. M,
(Hgg.): Communicatio fidei. Festschrift für Eugen Biser Nr. 60, KSA 3, 69 f. sowie FW, Nr. 350 f., KSA 3,
zum 65. Geburtstag, Regensburg 1983, 285–294; Grod- 586 ff. u. ö.) orientiert. Eine theologisch begrün-
deck, W.: »Die Geburt der Tragödie« in »Ecce homo«. dete Salvierung des evangelischen Predigers fin-
Hinweise zu einer strukturalen Lektüre von N.s »Ecce
det bei N. keinen Anhalt.
homo«, in: NSt 13 (1984), 325–331; Kittler, F. A.: Auf-
schreibesysteme 1800/1900, München 1985; Gauger, Bei aller gelegentlichen Würdigung im Kontext
H.-M.: N.s Auffassung vom Stil, in: Gumbrecht, H. U./ von N.s Aristokratismus steht der »Priester« von
Pfeiffer, K. L. (Hgg.): Stil. Geschichten und Funktionen vornherein unter dem Verdikt, seine Funktion
eines wissenschaftlichen Diskurselements, Frankfurt und Macht auszuüben im Dienst eines als Nichts
a. M. 1986, 200–214; Stingelin, M.: N.s Wortspiel als decouvrierten toten Gottes. Von hier aus gewinnt
Reflexion auf poet(olog)ische Verfahren, in: NSt 17
– in entschiedener Radikalisierung der Kirchen-
(1988a), 336–349; ders.: Kugeläußerungen. N.s Spiel
auf der Schreibmaschine, in: Gumbrecht, H. U./Pfeif- kritik der Aufklärung – alles Priestertum sofort
fer, K. L. (Hgg.): Materialität der Kommunikation, den Grundzug der »bösartigste[n] Falschmünze-
Frankfurt a. M. 1988b, 326–341; Scheier, C. A.: Ein- rei«, des Parasitischen und der Lebensvergiftung
leitung, in: N., F.: Ecce Autor. Die Vorreden von 1886, (AC, Nr. 38, KSA 6, 210 f.). Unter der Prämisse
hrsg. u. eingel. v. C. A. Scheier, Hamburg 1990, VII- des unbedingten Atheismus (vgl. GM, 3. Abh.,
CXXIII; Groddeck, W.: F. N., »Dionysos-Dithyramben«,
Nr. 27, KSA 5, 409) muß jede Mittlerschaft in sich
Berlin/New York 1991 (2 Bde.); Meyer, Th.: N.: Kunst-
auffassung und Lebensbegriff, Tübingen 1991; Gasser, hohl und pervertiert erscheinen: der Priester als
P.: Rhetorische Philosophie. Leseversuche zum meta- Typus und Kaste wird für N.s Denken zum Reprä-
phorischen Diskurs in N.s »Also sprach Zarathustra«, sentanten einer lebensverneinenden Machtform.
Bern u. a. 1992; Stingelin, M.: N., die Rhetorik, die Gerade so jedoch, als konstruierter Gegen-Typus
décadence, in: Sprache und Literatur, in: Wissenschaft des höheren Daseins und als vorgestellter Vir-
und Unterricht 26 (1995), 27–44; Riedel, M.: Freilicht-
tuose einer psychologisch kundigen Machttech-
gedanken. N.s dichterische Welterfahrung, Stuttgart
1998. nik, findet der »Priester« N.s andauerndes Inter-
Martin Stingelin esse, denn manche seiner Züge – im Hintergrund
ist immer auch an das zeitgenössische Bild des
»Jesuitismus« zu denken – erscheinen wie nega-
Priester tiv gewendete Funktionen von N.s eigener Vision
einer heraufzuführenden über-menschlichen Ka-
Die Reflexion über die bedenkliche Macht des ste. Daher die Reflexionen zu den »asketischen
»Priesters« ist (bei N. vermittelt über Schopen- Idealen« (GM, 3. Abh., KSA 5, 339–412), daher
hauer) ein Topos der aufklärerischen Kirchenkri- aber auch die Einordnung der vergiftenden Wi-
tik, verbunden nicht selten mit einer gewissen dernatur und der Lebensfeindlichkeit des »aske-
Mythisierung dieser Macht. Der Begriff bezeich- tischen Priesters« in das » I n t e r e s s e d e s L e -
net in N.s Schrifttum allgemein religiöse Mitt- b e n s s e l b s t« (GM, 3. Abh., KSA 5, 363 ff.). N.
lerfiguren und vornehmlich – mit Seitenblicken findet hier eine volkspädagogisch-moralische
in Richtung Hinduismus und Buddhismus (vgl. Macht-Technik, deren Psychologie und Physio-
u. a. GM, 3. Abh., KSA 5, 377 ff.) – die Amtsträger logie ihm immer neu zu denken gibt (vgl. AC,
der christlichen Kirchen. Letztere gesehen als in Nr. 38, KSA 6, 209 ff.; N, KSA 12, 271 f., 329 ff. u.
langer Zucht entstandener Typus (der »asketische ö.).
Priester«) und als machtbewußte Kaste. Zum spe- Die Frage nach dem Priester rückt somit in
ziellen Thema wird der »Priester« in der viel größere Zusammenhänge von N.s Philosophie,
zitierten Rede Zarathustras »Von den Priestern« die den Menschen (das » n o c h n i c h t f e s t -
(Za II, KSA 4, 117–119) und in anschließenden g e s t e l l t e T i e r;« JGB, Nr. 62, KSA 5, 81) als
Texten (vgl. u. a. Za IV, »Ausser Dienst«, KSA 4, hybriden Experimentator mit sich selbst (vgl.
321 ff.), sodann in N.s nachfolgenden Schriften GM, 3. Abh., KSA 5, 357) dynamisiert auf ein
Jenseits von Gut und Böse, Genealogie der Moral höheres Dasein hin, dessen Begründung sich mit
304 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

dem paradoxen Sieg der Schwachen auf den Bah- erwähnten Bedeutungen gemeint, vor allem nicht
nen der Sklavenmoral (ä Herrenmoral) konfron- biologisch, wie Klages, oder politisch, wie
tiert sieht (N, KSA 13, 365 ff.). Der »Priester« Baeumler (ä Politik), meinten, sondern »meta-
figuriert als elitärer Agent dieser ressentiment- physisch« (1961, Bd. 1, 30 f.). Hierin entspricht
grundierten Sklavenmoral, der – durch Leiden Heidegger zwar im Ansatz der Interpretation des
herrschend – jene lebensfeindliche Erniedrigung Begriffs bei N. durch den in dieser Hinsicht für
des Menschen repräsentiert, die als destruktive den italienischen Faschismus prägenden Künstler
Spielart des Willens zur Macht in der schließli- und Philosophen Giulio Evola, Heidegger selbst
chen Selbstaufhebung der Moral gleichwohl eine folgt jedoch der Interpretation Ernst Jüngers,
notwendige Rolle innehat. welcher in der die drei Stände überwindenden
Zu bedenken bleibt, daß N.s Genealogie des Gestalt des »Arbeiters« (1932) als einer die Welt
Sklavenaufstands in der Moral (JGB, Nr. 195, umspannenden, neuen und einzigen »Rasse« N.s
KSA 5, 116 f.), mit dem für ihn alles Unheil der Anliegen seiner Verwirklichung – bis hin zum
Geschichte beginnt, eine Verbindung des Prie- ä Übermenschen – nahe sieht.
stertypus zum jüdischen Volk voraussetzt, das Tatsächlich wendet sich N. gegen eine Bedeu-
geradezu als »priesterliche[s] Volk des Ressenti- tung von »Rasse« im Sinne einer Darwinschen
ment par excellence« (GM, 1. Abh., KSA 5, 286) (ä Darwinismus) Entwicklungslehre (N, KSA 13,
charakterisiert wird. Der katholische Priester, 315 f.), auch wenn er ihr Analogien entnimmt. N.
den N. vor allem im Blick hat, übernahm im selbst beruft sich anfänglich auf die »griechische«
Laufe der Kirchengeschichte (nach N. bereits bei Vorstellung, es gäbe voneinander distinkte »Ras-
Paulus beginnend) manche Züge des jüdischen sen« (N, KSA 8, 60) – zumindest zwei: ä Barbaren
und römischen Kult-Priestertums (sacerdotium), und Griechen –, stellt aber sogleich dagegen, daß
so daß N. mit dem Scharfsinn der (doch wohl »Rassegriechen« (N, KSA 8, 96) selber nur aus
problematischen) Aversion die Linien der orien- Mischungen hervorgegangen seien.
talischen Theokratie, der Rachsucht und lügne- Grund einer Fort- und Höherentwicklung von
risch-grausamen Moralherrschaft nachzeichnet, Rasse(n) sieht N. nicht zuerst im Biologischen,
christlich inspiriert durch das Bild des »Gottes sondern im Geistigen: in der Zielgebundenheit
am Kreuz« (JGB, Nr. 251, KSA 5, 192 ff.). und in der Gemeinschaft. Dezidiert und konträr
Das Element der Grausamkeit freilich gehört zum Üblichen setzt N. »Entartung« als vorgängi-
wesentlich gerade zur dionysischen Festfeier, die ges, positives Prinzip an (MA I, Nr. 224, KSA 2,
nach dem Tode Gottes an die Stelle des christli- 187–189 und M, Nr. 272, KSA 3, 213 f.). N. spricht
chen Kults tritt. Als »Priester« dieses Kults be- sich gegen die Vorstellung einer genetisch-ho-
schwört N. die Gestalt des Zarathustra, die in mogenen deutschen (ä deutsch, der Deutsche)
Gebärde und Wort eine sazerdotale Verwandt- und für die Formung einer heterogenen europäi-
schaft (Za II, KSA 4, 117) durchaus zu erkennen schen (ä Europa, gute Europäer) »Rasse« aus (FW,
gibt. Nr. 357, KSA 3, 597–602 und JGB, Nr. 242, KSA
Literatur: Müller-Lauter 1971, 66 ff; Trillhaas, W.: N.s 5, 182), die im Spätwerk als Zeichen »dekaden-
»Priester«, in: NSt 12 (1983), 32–50. ter« (ä décadence) Demokratie wiederum teil-
Peter Köster weise zurückgenommen wird (JGB, Nr. 208, KSA
5, 138 und JGB, Nr. 224, KSA 5, 158). Hier spielt
allerdings bereits die zutiefst biologische Über-
Rasse: Rassenreinheit, Herrenrasse legung bzw. Metapher der »Kreuzung« von »Ras-
sen« zur Verbesserung ihrer Eigenschaften im
Den Begriff der »Rasse« verwendet N. in mehr- Sinne der ä »Züchtung« hinein (Sloterdijk 1999,
deutigem Sinne: Er war im 19. Jh. ein verbrei- 37–47). So wird von N. auch eine Höherzüchtung
teter Topos in den biologischen und anthropolo- des Leibes (ä Leib) propagiert.
gischen Wissenschaften wie auch in den Geistes- Der Begriff der (Kultur-)»Nation« wird in ei-
wissenschaften, nicht zuletzt aber im politischen nem frühen Schreiben N.s (N, KSA 1, 896) kurz-
Diskurs der Zeit, bereits mit den in ihm domi- fristig gegenüber dem der »Rasse« hinsichtlich
nierenden nationalistischen Anklängen. Nach einer zukünftigen Beherrschung der gesamten
Heidegger ist er bei N. jedoch in keiner der ä Erde aufgewertet (N, Frühjahr-Herbst 1881,
Rausch 305

KSA 9, 546). Später spricht N. jedoch wiederum tragischen Gedankens (KSA 1, 581–587), welche
von einer transnationalen, »philosophischen beide 1870 entstanden.
Rasse«, die sich gegen das ä Christentum kon- In dem von N. »in die ä Aesthetik eingeführten
stituiert (JGB, Nr. 252, KSA 5, 195). Gegensatz-Begriff« (GD, KSA 6, 117) ä »Apolli-
Besonders in Zur Genealogie der Moral wird nisch-dionysisch«, in dem die zwei ä »Triebe«
von N. schließlich der vermeintlichen histori- gefaßt werden, welche die »attische ä Tragödie«
schen »Herren-Rasse« (ä Herrenmoral – Sklaven- bestimmen, sind die beiden »Kunstwelten« von
moral) – hier der »Arier« (ä Antisemitismus) – N. zunächst – heuristisch – »getrennt[ ]« (GT,
ihre aktuelle Unterlegenheit bescheinigt (GM, 1. KSA 1, 26) gedacht. Da N. »Kunst« hier sowohl
Abh., Nr. 5, KSA 5, 265 f.). Die Definitionsgewalt im Sinne von »nicht wirklich« als auch im Sinne
in bezug auf Begriffe (ä Begriff) und ä Werte, des »Werkes« versteht, werden »Traum« und
»gut« und »schlecht« liege jedoch wie schon in »Rausch« miteinander vergleichbar: Ähnlich dem
der Antike immer – und so auch zukünftig – in Vorgang des Träumens »lüge« die bildende Kunst
den Händen einer höheren »Rasse«. Entspre- dem Betrachter »poetisch« (ä Poetik) eine wohl-
chend drückt N. seinen Ekel vor den »Missra- geordnete, konsistente und ins Schöne über-
thenen« aus, die Europas Luft durch das evozierte zeichnete Welt des » S c h e i n s« (GT, KSA 1, 26)
ä Mitleid »verpesteten«, und verweist auf die (ä Irrtum und Schein) vor. »Scheinen« ist dabei
ä »blonde Bestie«, die sich am Grunde aller »vor- wörtlich zu nehmen: Wie nach dem Aufwachen
nehmen Rassen« befinde (GM, 1. Abh., Nr. 11– kann man im Betrachten bspw. eines Bildes die
14, KSA 5, 274–283). An dieser Stelle wird die darin (im doppelten Sinne) verzeichnete Realität
Grenze zwischen biologischer und metaphysi- »durchscheinen« sehen. – Wie im Falle des Rau-
scher Definition von N. verwischt, da er aus- sches ist sich der Künstler aber des Umstandes
drücklich Themen der Physiologie (ä Leben) in seines Zu-tun-Habens mit der einen oder der
diesen Zusammenhang einbringt (GM, 3. Abh., anderen Form bewußt (N, KSA 1, 554 f.).
Nr. 17, KSA 5, 377–382). N. gerät in die Nähe der Ist, in Schopenhauers Kantaneignung gedacht,
»Rassen«-Definition Gobineaus (Taureck 1989, die Traumwelt für N. die des Schönen, des Deut-
27–36). Sich selbst dezentralisiert der seit der lichen und – wie der »Schleier der Maya« – die
Basler Zeit staatenlose (ä Staat) N. durch den für des notwendigen Scheins, so ist die Welt des
die rassenideologische Rezeption im Nazi- dionysischen Rausches von der natürlichen Er-
Deutschland problematischen Hinweis, er habenheit (N, KSA 7, 149) des » G r a u s e n[s]«
stamme von der polnischen »Rasse« ab (EH, KSA (GT, KSA 1, 28) bestimmt: Die Kategorien und
6, 268). die Kapazität der Erkenntnis scheitern an ihrem
im metaphysisch-apollinischen Traum konstitu-
Literatur: Jünger, E.: Der Arbeiter. Herrschaft und Ge-
stalt, Hamburg 1932; Heidegger 1961; Taureck, B. H. F.:
ierten Gegenstand, der Welt (ä Natur, das Natür-
N. und der Faschismus, Hamburg 1989; Sloterdijk, P.: liche). Entsprechend seiner kreationistischen Äs-
Regeln für den Menschenpark. Ein Antwortschreiben thetik proklamiert N. jedoch nicht einen nihilisti-
zu Heideggers Brief über den Humanismus, Frankfurt schen (ä Nihilismus) Rückzug aus der Welt, son-
a. M. 1999. dern einen aktiven Aufgang in ihr (ä Jasagen,
Stephan Günzel Bejahung): Der Mensch soll nun Künstler seiner
selbst und eben dieser ihn umgebenden Man-
nigfaltigkeit sein. Dabei wird »[u]nter dem Zau-
Rausch ber des Dionysischen« »der Sclave [ein] freier
Mann« (GT, KSA 1, 29; KSA 1, 555). Einem
Gleich zu Beginn von Die Geburt der Tragödie toxische Rauschzustand ähnlich – der realiter
stellt N. dem » R a u s c h[ ]« den » Tr a u m[ ]« (GT, entweder durch »den Frühlingstrieb« oder »das
KSA 1, 26) gegenüber. Diese Differenzierung, die narkotische Getränk« (KSA 1, 554) herbeigeführt
nach heutigem Verständnis in eins fallen mag, ist werden kann – mimt der Mensch das ä Werden
das zentrale Thema des der Frühschrift hierfür der Welt. Er gleicht sich ihr und sie ihm an. In
zugrundeliegenden Textes Die dionysische Welt- eine Kunstform übersetzt ist dies das, was für N.
anschauung (KSA 1, 553–559) und seiner Umar- auch den Tanz (ä Tanz, Tänzer) und die ä Musik
beitung für Cosima Wagner als Die Geburt des (N, KSA 10, 660) im Stil des Dithyrambus, vor
306 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

allem aber den Tragödienchor auszeichnet: Die Rausch »ontologisch« als »früher« (N, KSA 13,
repetitive (ä ewige Wiederkehr) Stimmgewalt 226), »logisch« jedoch den Traum als das »Erste«
seines Gesangs metamorphisiert rauschhaft pu- darstellt: Man muß »etwas« denken (Traum),
res Sein und erst die aus ihm heraustretenden »von dem« man sich befreien kann; aber es muß
Einzelsänger erbauen im Dialog neue, erträumte »etwas« geben, »zu dem« man sich befreien kann
Scheinwelten. Mit den Einzelstimmen hält die (Rausch). Gerade aber diese Beschreibungen
Sokratische Dialektik (ä Sokratismus) Einzug in sind wiederum jeweils die Eigenschaften des ei-
die Tragödienkunst (N, KSA 7, 67 f.). – Während nen oder des anderen. – N. entscheidet sich auf
»Träumen« vordringlich ein visuelles Phänomen der Metaebene für eine dionysische (rauschhafte)
darstellt, ist »Rauschen« (Za I, KSA 4, 99) zu- Bestimmung des Verhältnisses beider zueinander
nächst und eigentlich ein audielles. (Bataille 1999, 192 f.): nämlich die Gleichberech-
In einer weitestgehend unberücksichtigten Ver- tigung (ä Gerechtigkeit) der zwei im »Zugleich«,
sion von N.s ä Sprachphilosophie ist der Weg von wodurch das Gesamtbild einen zutiefst tragi-
»Gefühl« und »Schrei« über den artikulierten schen Zug (ä Leiden) erhält (N, KSA 7, 192).
»Laut« zum »Begriff« der Weg vom irrational- Die uniforme Benennung von konkretem Voll-
dionysischen Rausch- in den rational-apollini- zug und Situierung läßt N. einen neuen Blickwin-
schen Traumzustand (KSA 1, 572–577). Da N. kel einnehmen, wo er den » R a u s c h« wie in
jenes mit Asien, dieses mit Griechenland assozi- Götzen-Dämmerung als die grundlegende »phy-
iert (KSA 1, 556), kommt er in seinem ersten siologische Vorbedingung« (GD, KSA 6, 116) aus-
eigentlichen Text über die Sprache, Ueber Wahr- weist. Zuletzt ist N. deshalb die (sexuelle) ä Liebe
heit und Lüge im aussermoralischen Sinne, zum eine Form des Rausches (N, KSA 13, 299 f.), in
Bild des asiatischen Tieres, dem Tiger (KSA 1, der Macht (ä Wille zur Macht) sich als Lust äu-
555) – dem rauschaften, wilden Tier –, auf dessen ßern kann (N, KSA 13, 293–295 und 296). In der
»Rücken« der »vernünftige« Mensch »in Träumen Geschlechtlichkeit äußert sich für N. eine
hängend« (WL, KSA 1, 877) dahinreitet. »tempo-Verschiedenheit« (N, KSA 13, 240) des
In Die Geburt der Tragödie sind beide aber als apollinisch-träumerischen oder des dionysisch-
gleichberechtigte künstlich-künstlerische Aktivi- rauschaften Typus. Zusammen mit der »Grau-
täten, als »Doppelquell« (KSA 1, 553) der griechi- samkeit« vereinen sich für ihn »Geschlechtstrieb«
schen Kunst gedacht: Die Interaktion zwischen und »Rausch« im heidnischen »Fest« (N, KSA 12,
Einzelsänger und Chor repräsentiert das Spiel 393).
von Traum- und Rauschzustand (KSA 1, 567 f.; Literatur: Bataille, G: N.-Chronik (1937), in: ders.:
GT, KSA 2, 30 f.). – Ihnen beiden aber »im Neben- Wiedergutmachung an N. Das N.-Memorandum und
einander«, und nicht abwechselnd, nacheinander andere Texte, München 1999, 181–202; Janz, C. P.:
Raum zu geben, darin bestehe »das dionysische Nachträge zur N.-Biographie, in: NSt 18 (1989),
Künstlerthum« (KSA 1, 556). So spricht N. rück- 426–431; Treiber, H.: Zur »Logik des Traums« bei N.
Anmerkungen zu den Traum-Aphorismen aus
blickend schließlich irreführend von beiden »als
»Menschliches, Allzumenschliches«, in: NSt 23 (1994),
Arten des Rausches« (GD, KSA 6, 117). 1–41; Figal, G.: N. Eine philosophische Einführung,
In Wagner, der ihm später neben Hegel nur Stuttgart 1999.
noch ein bloßes »Rausch-mittel« (N, KSA 11, 548) Stephan Günzel
ist, gleichwie das Theaterpublikum als ein bloßer
Haufen von Rausch-Abhängigen gilt (FW, Nr. 86,
KSA 3, 443 f.), glaubte N. zunächst den möglichen
Erneuerer des Dionysischen zu erkennen. – Je- Recht
doch auch die »Geistigkeit« kann als » R a u s c h«
(N, KSA 9, 167) mißbraucht werden, ebenso wie In dem Vertragsverhältnis erkennt N. das maß-
– entgegen N.s eigener, teils pathetisch verkünde- gebliche Rechtsinstitut, den Ursprung des
ter Maxime – das »Wieder-gesund-werden« Rechtsverhältnisses: »Ohne Vertrag kein Recht«
(ä Gesundheit und Krankheit) etwas von einem (MA I, Nr. 446, KSA 2, 290). Der Abschluß eines
trügerischen »Rausch der Gesundheit« (N, KSA 9, Vertrages beendet eine gewaltsame Auseinander-
140) habe. setzung, einen Machtkampf, indem ein bestimm-
Ein Balance stellt sich dadurch ein, daß N. den tes Machtquantum als Rechtsposition des Ver-
Recht 307

tragspartners anerkannt wird: »So entstehen schaftsfreien Diskurs. Die Merkmale Vergeltung
Rechte: anerkannte und gewährleistete Macht- und Tausch bestimmen auch den »anfänglichen
grade« (MA I, Nr. 112, KSA 3, 101). Die Anerken- Charakter der ä Gerechtigkeit« (MA I, Nr. 92,
nung bezieht sich auf den jeweiligen Machtgrad KSA 2, 89). Insofern ist »Gleichgewicht die Basis
des anderen, d. h. seine Fähigkeit, Vertragspart- der Gerechtigkeit« (WS, Nr. 22, KSA 2, 556). N.
ner, Rechtssubjekt und vergeltungsfähig zu sein. hat sich zu dieser Theorie des Verhältnisses von
Darin liegt allerdings keine Gleichstellung von Gleichgewicht und Gerechtigkeit durch Thuky-
Macht und Recht durch N. Die Anerkennung der dides anregen lassen (Gerhardt 1983; Ottmann
Machtverhältnisse durch Abschluß seines Ver- 2 1999). Den Begriff des Gleichgewichts bezieht

trages schafft eine »Art G l e i c h s t e l l u n g, auf N. in der Weise auf die Macht, daß die Gerechtig-
Grund welcher Rechte festgesetzt werden kön- keit dem Recht zu seinem Schutz einen bestimm-
nen« (MA I, Nr. 93, KSA 2, 90). Die Gleich- ten Machtgrad zuordnet, der dem Recht nachzu-
stellung der Machtgrade in Hinsicht auf das folgen hat. Die Vergeltung, welche die Gerechtig-
Recht setzt die Vorstellung der Vertragspartner keit fordert, ist in ihrer Tendenz der Rache als
voraus, einander »vertrags- und vergeltungsfä- reaktivem Motiv entgegengesetzt, »indem ver-
hig« zu sein. Tausch und Vergeltung bestimmen möge des jus talionis . . . das Gleichgewicht der
demnach das »ursprünglichste Personen-Verhält- gestörten Machtverhältnisse w i e d e r h e r g e -
niss, das es giebt, das [. . .] Verhältniss zwischen s t e l l t« wird (WS, Nr. 22, KSA 2, 556). In Über-
Käufer und Verkäufer, Gläubiger und Schuldner: einstimmung mit der Auffassung Iherings geht N.
hier trat zuerst Person gegen Person, hier m a s s davon aus, daß nicht die Gerechtigkeit bestimmt,
s i c h zuerst Person an Person« (GM, 2. Abh., was als Recht gelten soll, sondern das (geschrie-
Nr. 8, KSA 5, 305 f.). An der Feststellung, daß der bene) Recht, was gerecht ist.
Vertrag das ursprüngliche Rechtsverhältnis als Die Forderungen nach Freiheit, Rechtsgleich-
»Personen-Verhältnis« ist, wird N.s Deutung des heit und Gerechtigkeit erkennt N. als Metamor-
römischen Rechts anhand der Werke Rudolph v. phosen des Willens zur Macht entsprechend der
Iherings deutlich, insbesondere dessen Haupt- Stellung des Einzelnen in seiner geschichtlich-
werks Der Zweck im Recht, was N. zitiert (GM, 2. gesellschaftlichen Funktion als Individuum. Sie
Abh., Nr. 12, KSA 5, 313). In dem Vertrag als sind auf die Erlangung von Vorrechten gerichtet,
Schuldverhältnis des römischen Rechts, dem woran deutlich wird, daß N. Recht als Hand-
Rechtsinstitut der Obligation, welches einerseits lungsanspruch im sozialen Sinne versteht (N,
die Anerkennung als »vergeltungsfähiges« KSA 12, 499).
Rechtssubjekt – persona im Gegensatz zum Die Rezeption des römischen Rechts läßt N. zu
homo, dem Sklaven, mit dem man keinen Vertrag Einsichten über das Wesen des Rechts gelangen,
schloß (R. Ihering, Der Zweck im Recht, Erster die den Institutionentheorien der Gegenwart und
Band, Leipzig 1877, 248) – bedeutete und an- einem rechtsrealistischen Ansatz nahestehen. N.
dererseits den Schuldner, der die Einhaltung ei- wendet sich dabei gegen die hergebrachten Auf-
ner Verpflichtung versprochen hatte, vollkom- fassungen des Natur- und Vernunftrechts sowie
men der Macht des Gläubigers unterstellte und des Positivismus. Das Recht besteht in seiner
auslieferte, erkennt N. den Ursprung des Schuld- Verwirklichung, Anwendung innerhalb der ge-
begriffs im rechtlichen, religiösen, sittlich-mora- sellschaftlichen Machtverhältnisse, dem institu-
lischen, sozialen und psychologischen Sinne. tionalisierten Verhältnis zwischen »Befehlenden
Durch den Vertrag wird eine »Gleichstellung« und Gehorchenden« sowie den dabei entstehen-
der Vertragsschließenden geschaffen, indem ihre den Interdependenzen (N, KSA 11, 279). Die
Position als Rechtssubjekt, ihre Machtgrade in Rechtsanwendung muß »an die Stelle des Unbe-
Hinsicht auf das Recht anerkannt werden. Hier- stimmten lauter feste Größen setzen« (N, KSA 12,
aus geht hervor, daß N. das Merkmal der Aner- 248). Der Einzelne gehorcht nicht dem Zwang
kennung nicht als Korrektiv einer auf den Zwang- eines Gesetzes, denn es wird nur dort befohlen,
scharakter der Rechtsnorm abstellenden Vorstel- wo »der Gehorsam, die Aktion e r w a r t e t werden
lung von deren Geltung versteht. Anerkennung durfte« (JGB, Nr. 19, KSA 5, 33). Der Normbe-
beruht nach N. nicht auf einem Konsens jenseits fehl, der »eine vage Abstraktion ist, in welcher
der Machtverhältnisse, etwa auf einem herr- unzählige Einzelfälle einbegriffen sind«, setzt so-
308 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

mit institutionalisierte Erwartungsstrukturen ser Skepsis gegenüber einer unlegitimierbaren


voraus, innerhalb deren sich Recht verwirklicht moralischen oder unlimitierbaren religiösen For-
(N, KSA 11, 279). Die Verwirklichung des Rechts derung. Man kann dabei von einer absoluten
innerhalb des Prozesses der Rechtsanwendung gegenüber einer relativen Redlichkeit sprechen,
durch die »Befehlenden und Gehorchenden« so- mit der etwa Kierkegaard vom Gläubigen die
wie die dadurch entstehenden Interdependenzen Anpassung an die religiöse Situation, vom Chri-
sieht N. durch eine Art »Selbstregulierung« eines sten »nur Redlichkeit« verlangt (Der Augenblick,
arbeitsteiligen Erzeugungszusammenhangs ge- 34. Abt., Düsseldorf/Köln 1959, 48). Für N. ver-
steuert. weigert jedoch das »intellektuale Gewissen« jeg-
Literatur: Gerhardt, V.: Das »Prinzip des Gleichge-
liche doppelte Wahrheit, bei der » d a s Ve r -
wichts«. Zum Verhältnis von Recht und Macht bei N., l a n g e n n a c h G e w i s s h e i t« nicht »tiefste
in: NSt 12 (1983), 111–134; Kerger, H.: Autorität und Noth« ist: » d i e A l l e r m e i s t e n finden es nicht
Recht im Denken N.s, Schriften zur Rechtstheorie, Heft verächtlich, diess oder jenes zu glauben, o h n e
127, Berlin 1988; Ottmann 2 1999, 220–239. sich vorher der letzten und sichersten Gründe für
Henry Kerger oder wider bewusst worden zu sein [. . .]« (FW,
Nr. 2, KSA 3, 373). Hier ist denn auch die eigent-
lich intellektuelle Redlichkeit gefragt, welche als
»letzte Tugend« der griechisch-christlichen Gei-
Redlichkeit, intellektuelle stesgeschichte deren Anspruch generell in Frage
stellt; eine » w e r d e n d e Tu g e n d«, insofern sie,
Die »intellektuelle Redlichkeit« scheint so etwas geschichtlich entwickelt, die absolute Forderung
wie ein Markenzeichen der Philosophie N.s ge- an eben dem »Willen zur Wahrheit« scheitern
worden zu sein, was ja auch in der Sache durch- läßt, den die moralisch-religiöse Interpretation
aus zutrifft. Allerdings führt eine genaue Über- selbst fordert und historisch gefördert hat
prüfung zu dem Ergebnis, daß N. den – auch in (ä Selbstaufhebung): »Man beachte doch, dass
der Literatur verbreiteten – Begriff in dieser Zu- weder unter den sokratischen, noch unter den
sammenstellung der Worte gar nicht gebraucht. christlichen Tugenden die R e d l i c h k e i t vor-
Er spricht meistens schlicht von »Redlichkeit« kommt [. . .]« (M, Nr. 456, KSA 3, 275).
(zuerst M, Nr. 456, 536, KSA 3, 275, 306; JGB, Diese »intellektuelle Rechtschaffenheit«, der
Nr. 227, KSA 5, 162, verbreitet in Za) oder von sich gerade die Deutschen (Luther, Kant und die
»Wahrhaftigkeit« (bes. SE, Nr. 4, KSA 1, 371; EH, protestantische deutsche Philosophie) immer
KSA 6, 367); dagegen von »intellektueller Sau- wieder verweigert haben, verlangt ein »intellek-
berkeit« (FW, Nr. 357, KSA 3, 600; GM 3. Abh., tuelles Gewissen«, das, ein »Gewissen hinter dei-
Nr. 27, KSA 5, 409), auch von »intellektualem« nem ›Gewissen‹« (FW, Nr. 335, KSA 3, 561),
bzw. »intellektuellem ä Gewissen« (FW, Nr. 2, keine Wahrheit unbewiesen, kein Gesetz unge-
335, KSA 3, 773, 561; GD, KSA 6, 122). Dabei prüft hinnimmt. Notfalls gegen persönliche oder
bedeutet die – wohl doch zuerst von N. explizit allgemeine »Wünschbarkeiten« gerichtet, gilt es,
eingeführte – Ausrichtung auf das Intellektuelle »hart« und »unerbittlich« zu sein, mag auch » d e r
ja auch eine gewisse Einschränkung der zunächst G e w i s s e n h a f t e d e s G e i s t e s« nicht mehr die
allgemein auf das Sittliche abzielenden Redlich- Wahrheit zu finden, sondern nur die Unwahrheit
keit, die gern ex negativo angeführt wird (Kant: aufzudecken bemüht sein: »Wo meine Redlich-
Unredlichkeit als »Ermangelung der Gewissen- keit aufhört, bin ich blind und will auch blind
haftigkeit«, Metaphysik der Sitten, Tugendlehre, sein. Wo ich aber wissen will, will ich auch
AA Bd. 6, 430); später gewinnt der Begriff auch redlich sein, nämlich hart, streng, eng, grausam,
rechtliche und politische Bedeutung, um am unerbittlich« (Za, KSA 4, 312). Dabei orientiert
Ende, jetzt vollends intellektuell ausgerichtet, für sich N. zunächst an der Wissenschaft, welcher er
seriöse Gelehrsamkeit und unvoreingenomme- die Entdeckung »alles Gesetzlichen und Noth-
nes Philosophieren (Jaspers, Popper) zu stehen wendigen in der Welt« zutraut, dessen Kenntnis
(v. d. Lühe 1992). gerade für die » S c h ö p f u n g n e u e r e i g e n e r
Erst bei N. gewinnt dann die Redlichkeit den G ü t e r t a f e l n« unerläßlich sei: »Hoch die Physik!
vorwiegend kritischen Akzent moralisch-religiö- Und höher noch das, was uns zu ihr z w i n g t,
Religion 309

unsre Redlichkeit!« (FW, Nr. 331, KSA 3, 564). Religion eine Form von Volks-Metaphysik er-
Erst und nur, wenn er für die Setzungen des blickte und ihr in allegorischem Sinn (»im Ge-
»Willens zur Macht« Gültigkeit beansprucht, wande der Lüge«) noch eine lebensförderliche
muß der Philosoph »auch noch« den »Willen zur Wahrheit zugestand. N. schreibt im Gegensatz
Wahrheit« seiner Redlichkeit opfern, um die von dazu: » n o c h n i e h a t e i n e R e l i g i o n , w e d e r
der Macht und für sie »geschaffene« Wahrheit zur m i t t e l b a r n o c h u n m i t t e l b a r, w e d e r a l s
Geltung zu bringen (GM, 3. Abh., Nr. 24 ff., KSA D o g m a n o c h a l s G l e i c h n i s s , e i n e Wa h r -
5, 398 ff.). h e i t e n t h a l t e n« (MA I, Nr. 110, KSA 2, 110).
Schließlich gebietet die Redlichkeit sogar »eine Alle »Religion« gehört somit für N. von vornher-
gute Vorsicht«, gegen ihre eigene Über-Forde- ein auf die Seite der Un-Wahrheit. Religions-
rung, ein »gutes Misstrauen« gegenüber ihren philosophie in seinem Sinn läuft hinaus auf eine
Motiven: »Habt da eine gute Vorsicht, ihr höhe- » Ps y c h o l o g i e d e s I r r t h u m s« (GD, KSA 6,
ren Menschen! Nichts nämlich gilt mir heute 95). Den seit dem 18. Jh. – aus naheliegenden
kostbarer und seltner als Redlichkeit« (Za, KSA politischen Interessen – gepflegten Gedanken ei-
4, 360). Die »freien Geister« müssen bei ihrer ner Nützlichkeit der religiös gestützten Moral für
Tugend dafür sorgen, »dass sie nicht unsre Eitel- das (ungebildete) Volk weist N. mehrfach ent-
keit, unser Putz und Prunk, unsre Grenze, unsere schieden zurück: »Religionen sind Pöbel-Affai-
Dummheit werde« (JGB, Nr. 227, KSA 5, 163) – ren« (EH, KSA 6, 365). Sein beständiger Aus-
zur »Teufelei« für andere, zur »Daumenschraube« gangspunkt ist jene radikale, mit Konsequenz in
für die Philosophen, mit der sie ihren Un-Glau- den Atheismus mündende Kritik der Aufklärung,
ben der ganzen Welt aufdrängen wollen. Viel- die in jeder Religion den Irrtum, den Aberglau-
mehr sollten diese »zu ernst in ihrer Leidenschaft ben und zuletzt – realisiert durch die Macht-
der Erkenntniss und der Redlichkeit [sein], als technik des ä »Priesters« – den Volksbetrug dia-
dass sie noch Zeit und Gefälligkeit für den Ruhm gnostizieren will. Daß diese Kritik besonders
hätten [. . .]« (M, Nr. 482, KSA 3, 286). Es würde gnadenlos am Christentum exekutiert wird, ver-
einen » R ü c k f a l l für uns« bedeuten, wenn wir weist auf deren historisch-gesellschaftliche Be-
»gerade mit unsrer reizbaren Redlichkeit« wie- dingtheit und darauf, daß nicht selten in unklarer
derum »in die Moral [. . .] gerathen« sollten, um Begrifflichkeit sich Kirchen-, Christentums- und
schliesslich noch zu zerstören, was, etwa wie die Religionskritik vermischen. Das 19. Jh. hat sich
Kunst, »uns das Dasein immer noch e r t r ä g l i c h« bemüht, auf die Gretchenfrage (»wie hast du’s
machen könnte und sollte: »Nun aber hat unsre mit der Religion?«; Goethe, Faust I, V. 3415) eine
Redlichkeit eine Gegenmacht, die uns solchen weniger nebelhafte Antwort zu finden als der sich
Consequenzen ausweichen hilft; die Kunst, als windende gelehrte Liebhaber.
den g u t e n Willen zum Scheine« (FW, Nr. 107, I. Zur Einordnung von N.s Religionskritik bie-
KSA 3, 464). ten sich im 19. Jh. mehrere Linien an. Zur Jahr-
Literatur: Grau, G.-G.: Christlicher Glaube und intel- hundertwende versucht der Theologe F. D. E.
lektuelle Redlichkeit. Eine religionsphilosophische Schleiermacher in seinen Reden Über die Reli-
Studie über N., Frankfurt a. M. 1958; Jaspers 1981, gion (1799), die den (im Sinn der Aufklärung)
202 ff.; Wurzer, W. S.: N.s hermeneutic of Redlichkeit, Gebildeten unter den Religionsverächtern gewid-
in: J. Brit. soc. Phenomenol. 14 (1983), 258–270; v. der met sind, philosophisch der Religion einen ge-
Lühe, A.: Redlichkeit, in: Historisches Wörterbuch der
nuinen Stellenwert im autonomen neuzeitlichen
Philosophie Bd. 8, Darmstadt 1992, 363–369.
Gerd-Günther Grau Subjekt zu sichern und mit der Auslegung des
christlich frommen Selbstbewußtseins eine kul-
turelle Zeitgenossenschaft des Protestantismus
Religion zu legitimieren. Parallel dazu wird in der Hegel-
schen Religionsphilosophie noch einmal mit gro-
N.s Gedanken zum Thema tragen, wo immer sie ßer spekulativer Kraft eine historisch vermittelte
das Wesen der »Religion« erfassen sollen, in aller Synthese von Idealismus und Christentum ins
Regel einen entschieden negativen und kriti- Werk gesetzt: Ihr Zerbrechen nach Hegels Tod
schen Charakter. Er geht darin über den bürger- 1831 führt u. a. zur Feuerbachschen Religionskri-
lichen Atheisten Schopenhauer hinaus, der in der tik, mit deren Grundschema (der Reduktion des
310 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

projektiven Gottesbegriffs auf Anthropologie) radikalem Perspektivismus »Wahrheit« und »Irr-


N.s spätere Reflexion in mancher Hinsicht über- tum« auf den Willen zur Macht zurückführt. Über
einstimmt. Insgesamt wächst im 19. Jh. die Nei- weite Strecken erscheint die »Religion« derart in
gung, »Religion« als anthropologische Konstante die Destruktion des Christentums verstrickt, daß
und als subjektives Apriori gegen die Christen- ihr eigener Untergang unumgänglich wird. Denn
tumskritik zu salvieren. N. seinerseits ist von als Resultat einer »Gesammt-Abrechnung« ergibt
beiden Richtungen, vom Schleiermacherschen sich für N., daß alle bisherigen Religionen »den
Neuprotestantismus und von Hegels idealisti- Typus ›Mensch‹ auf einer niedrigeren Stufe fest-
scher Synthese bemerkenswert wenig berührt. Er hielten«, daß insbesondere das Christentum
steht, wenn auch kritisch, unter dem Einfluß (trotz mancher von N. hier noch gewürdigten
Schopenhauers und damit – vermittelt zudem Verdienste) aus dem Menschen eine »sublime
durch F. A. ä Langes Geschichte des Materialismus Missgeburt« gemacht hat (JGB, Nr. 62, KSA 5,
(1866) – in der weiteren Nachkommenschaft 82 f.). Daraus resultiert eine immer kritischer
Kants. Für Kant resultiert aus der autonomen werdende Analyse, die den Aufweis liefern will,
Moral die Notwendigkeit, ein »höheres, mora- daß die Religion insgesamt ein Phänomen der
lisches, heiligstes und allvermögendes Wesen« dekadenten Erlösungsbedürftigkeit, der illusio-
(Vorrede zur 1. Aufl. der Schrift Die Religion nistischen Schwäche und der Zerfallenheit mit
innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, 1793) der Natur darstellt (AC, Nr. 51, KSA 6, 230 ff.; N,
anzunehmen und damit die Verbundenheit von KSA 13, 305 ff. u. ö.) und folglich zur dunklen
Pflicht und Glückseligkeit zu postulieren. Hier Krankheitsgeschichte der Menschheit gehört. In
liegt ein Ursprung jenes »moralischen Gottes«, diesem Zusammenhang fällt mehrfach das wir-
dessen Überwindung N. proklamiert (GD, »Wie kungsgeschichtlich bedeutende Wort von der »re-
die ›wahre Welt‹ endlich zur Fabel wurde«, KSA ligiösen Neurose« (JGB, Nr. 47, KSA 5, 67 u. ö.),
6, 80 f.). Dieser »moralische Gott« tritt als jene deren Genese N.s Aufmerksamkeit gilt. Beson-
Schwundstufe des christlichen Gottes in Erschei- ders in den späteren Aufzeichnungen mischt N.
nung, die schon bei Schopenhauer keinen Platz freilich eine doch wohl fatale Rassenlehre ein
mehr findet. Damit ist im Grunde auch das Ende (zum Einfluß religionskundlicher Literatur vgl.
der Religion angesagt. Nicht ohne Zusammen- KSA 14, 381, 420 u. ö.), die optimistische und
hang damit wächst im 19. Jh. die neue Disziplin pessimistische, arische und semitische Religio-
der Religionswissenschaft heran, deren (latent nen derart klassifiziert, daß die nihilistische se-
oder offen christentumskritisches) Interesse mit mitische Religion des Christentums als Höhe-
Vorliebe sich den asiatischen Religionen zuwen- punkt des menschheitlichen Unheils figurieren
det. Schopenhauer bereits unternimmt eine Sich- muß. Insgesamt verwendet N. also die weitaus
tung der Religionen aus der Perspektive seiner meiste Energie auf den Nachweis und die kriti-
Philosophie; von ihm her leitet sich N.s wach- sche Forcierung des Endes der Religion.
sende Neigung, in den späteren Schriften (be- III. Der – speziell aus europäischer Perspektive
sonders in: AC, Nr. 20 ff., KSA 6, 186 ff.; vgl. plausible – Befund des Endes aller Religion ist
ferner mannigfache Nachlaßnotizen: KSA 13, nicht N.s letztes Wort. Denn auch er konstatiert
267 ff. u. ö.) das verhaßte Christentum (N, KSA eine gewisse Gegenläufigkeit: »es scheint mir,
13, 304) als plebejischen Nihilismus kritisch den dass zwar der religiöse Instinkt mächtig im Wach-
asiatischen Religionen zu kontrastieren. sen ist, – dass er aber gerade die theistische
II. Zum Wesen und Ursprung der Religion gibt Befriedigung mit tiefem Misstrauen ablehnt«
es in N.s Schriften eine Fülle von Hinweisen, die (JGB, Nr. 53, KSA 5, 73). Damit ist das Ende der
nur in Grenzen zu systematisieren sind. Die Religion nicht relativiert; vielmehr dürfte der
Mehrzahl ist der »Psychologie des Irrthums« zu- religiöse Instinkt erst unter seiner Voraussetzung
zurechnen, die sich besonders verdichtet im Ab- sich neue Formen suchen, die hier natürlich N.s
schnitt »Das religiöse Wesen« des Buches Jenseits zentralen Gedanken adäquat sein müssen. Wenn
von Gut und Böse (KSA 5, Nr. 45–62, 65–83), in N. in sich geradezu einen »gottbildenden In-
der Götzen-Dämmerung und im Antichrist. Die stinkt« (N, KSA 13, 525) am Werk glaubt, dann
Kriterien dieser Psychologie sind dabei stets im nur im Kontext der bedingungslosen Absage an
Kontext von N.s Erkenntniskritik zu sehen, die in den christlichen Gott (»dieser erbarmungswür-
Renaissance/Renaissancismus 311

dige Gott des europäischen Monotono-theismus« was die Renaissance war? Die U m w e r t h u n g
(N, KSA 13, 525; AC, Nr. 18, KSA 6, 185). Der d e r c h r i s t l i c h e n We r t h e, der Versuch [. . .]
Gott dieses Instinkts heißt zweifellos Dionysos. – die G e g e n-werthe, die v o r n e h m e n Werthe
N.s Gedanke geht vielmehr dahin, der Religion zum Sieg zu bringen . . . Es gab bisher nur diesen
als »Züchtungs- und Erziehungsmittel in der grossen Krieg, es gab bisher keine entscheiden-
Hand des Philosophen« (JGB, Nr. 63, KSA 5, 81) dere Fragestellung, als die der Renaissance, –
eine Zukunft zu geben (vgl. N, KSA 11, 478). N.s meine Frage ist ihre Frage –« (AC, Nr. 61, KSA 6,
Denken war von Anbeginn auf eine Wieder-Ge- 250).
burt des Tragischen gerichtet; auch der Tod Got- Cesare Borgia wird bei N. zum Symbol des
tes deutet bei seiner Proklamation auf »Sühn- Menschen »jenseits von gut und böse«. Er wird
feiern« und »heilige Spiele« (FW, Nr. 125, KSA 3, als »Raubthier« (JGB, Nr. 197, KSA 5, 117) und
481), die sich parodistisch-prophetisch im 4. Teil Vorbild der »Tugend im Renaissancestile«, der
des Zarathustra fortsetzen: als »Abendmahl« und »virtù«, der »moralinfreie[n] Tugend« gefeiert (N,
»Eselsfest« (Za IV, KSA 4, 353 ff. u. 390 ff.). So KSA 12, 480). N. macht da gemeinsame Sache mit
kritisch N. auch in den bisherigen Religions- Machiavelli, den er seinerseits als Politiker des
stiftern die »schauerlichen Zwitter von Krankheit »Realismus« – zusammen mit Thukydides – in
und Willen zur Macht« (EH, Vorwort 4, KSA 6, höchsten Tönen lobt. »Meine Erholung, meine
259) sieht, so enthusiastisch fällt die Zeichnung Vorliebe, meine K u r [. . .] war zu jeder Zeit T h u -
des Philosophen als der neuen Repräsentanz der k y d i d e s. Thukydides und, vielleicht, der prin-
Selbstapotheose eben desselben Willens zur cipe Machiavell’s sind mir selber am meisten
Macht aus. – Mit dieser Vision leistet N. wir- verwandt durch den unbedingten Willen, sich
kungsgeschichtlich seinen Beitrag zu jener reli- Nichts vorzumachen und die Vernunft in der R e a -
gionsstifterischen Tendenz, die seit dem 19. Jh. l i t ä t zu sehn, – n i c h t in der ›Vernunft‹, noch
zunehmend zu erkennen und aus dem Unge- weniger in der ›Moral‹ . . .« (GD, Was ich den
nügen an der christlichen Fassade erklärbar ist. Alten verdanke, Nr. 2, KSA 6, 156).
Literatur: Löwith, K.: Von Hegel zu N. Der revolutio- Die Künstler der Renaissance – etwa Leonardo
näre Bruch im Denken des neunzehnten Jh.s, Stuttgart und Michelangelo – werden N. zu den großen
u. a. 1950/64; Kaempfert, M.: Säkularisation und neue Vorbildern für Schöpfertum und Können des ein-
Heiligkeit. Religiöse und religionsbezogene Sprache zelnen. Der Palazzo Pitti wird – wie bei Burck-
bei F. N., Berlin 1971; Henke, D.: Gott und Grammatik. hardt – zum Bauwerk der Bauwerke erklärt (ä Ar-
N.s Kritik der Religion, Pfullingen 1981.
Peter Köster
chitektur). Aber die Hoffnung auf eine Wieder-
geburt der Antike aus dem Geist der Renaissance
war zunichte gemacht worden durch Luther und
Renaissance/Renaissancismus die Reformation. » C e s a r e B o r g i a a l s Pa p s t
. . . Versteht man mich? . . . Wohlan, d a s wäre der
Für N. war die Renaissance »die letzte grosse Sieg gewesen, nach dem ich heute allein verlan-
Zeit« (GD, Streifzüge Nr. 37, KSA 6, 138). Die ge –: damit war das Christentum a b g e s c h a f f t!«
Hochschätzung der Renaissance verband N. mit (AC, Nr. 61, KSA 6, 251). Das Christentum hatte
Burckhardt, dessen Kultur der Renaissance in sich reformatorisch erneuert, und die »Deut-
Italien (1859) viele Spuren im Werk N.s hinter- schen« hatten die Renaissance um ihren Sieg
lassen hat. Allerdings erhält die Hochschätzung gebracht.
der Renaissance bei N. auch eine eigene Prägung, Ob N. Gobineaus La renaissance (1877)
da er anders als Burckhardt den Immoralismus kannte, ist bis heute ungewiß. Gobineau hatte in
der Renaissance nicht verworfen, sondern als historischen Szenen Savonarola, Cesare Borgia,
Symbiose von Vitalität und Kultur, von Macht und Julius II., Leo X. und Michelangelo als Typen
Pracht begrüßt hat. Die Wiedergeburt der Antike eines höheren Menschentums dargestellt. In je-
in Kunst und Politik der Renaissance erscheint dem Fall zeigt N.s Feier der Renaissance einen
bei N. geradezu als weltgeschichtlicher Moment, Ästhetizismus, der das Neuheidentum, den Im-
an dem der Kampf zwischen Christentum und moralismus und die Vitalität des Renaissance-
Antike noch einmal auf des Messers Schneide menschen nicht als Gegensatz, sondern als Be-
steht. »Versteht man endlich, will man verstehn, dingung der Schöpfung großer Kultur versteht.
312 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Spuren eines solchen Ästhetizismus finden sich Betrachtung Homer »lustvoll« (FV 3, KSA 1, 766)
in Widmanns Jenseits von Gut und Böse (1893) versunken sei. Nach der Attacke von Wilamowitz
sowie in frühen Werken von Heinrich (Die Göttin analysiert der wissenschaftlich unmöglich ge-
[1902]) oder Thomas Mann (Fiorenza [1907]). machte N. den Typus des Gelehrten (N, KSA 7,
Allerdings hat sich gerade auch Thomas Mann 627) als u. a. (nebst: gemein, bieder, gefühlsarm,
später vom »Ruchlosigkeitsästhetizismus« und gedankenlos, gewöhnlich, eitel) eifersüchtig,
der »Blut- und Schönheitsgroßmäuligkeit« di- weil an ihrer Wahrheitsliebe »Ehre, Broderwerb,
stanziert. Beamtungen« (ebd., 630) hingen. N. stellt dann
Henning Ottmann Gefühlslagen gegeneinander, die spekulativ-phä-
nomenologische Ergebnisse produzieren kön-
nen, etwa »Neid und Eifersucht. – Neid und
Ressentiment Eifersucht sind die Schamtheile der menschli-
chen Seele« (MA I, Nr. 503, KSA 2, 321), und
Der Begriff Ressentiment wird erstmals im Ex- »Eifersucht ist der gereizte Zustand des Mächti-
zerpt von Dührings Werth des Lebens (N, KSA 8, gen im Verhältniss zum mächtigen Mitbewerber;
131 ff.) erwähnt, im publizierten Opus jedoch erst Neid, der hoffnungslose Zustand, ihm nicht zu-
in der Genealogie der Moral (GM, 1. Abh., Nr. 10, vorkommen zu können: also wenn er im Kriege
KSA 5, 270). Als zentrale Kategorie begleitet er unterliegt« (N, KSA 8, 364). Die Griechen seien
die Ausbildung der späten Lehren von ä ewiger zwar von Ressentiment durchtränkt gewesen,
Wiederkunft und ä Wille zur Macht (als Feind- aber dennoch von unvergleichlicher Größe: »es
begriff, den es durch diese zu überwinden gilt). erbitterte ihn [zwar], den Glücklichen zu sehen«,
Der Sache nach ist der semantische Gehalt des aber »jeder hätte sich doch ebenso benommen
Ressentiment früh präsent. N.s Präferenz hin- [. . .]« (ebd., 362). N. stellt sich nun auch unter
sichtlich des hesiodschen Unterschieds von guter sein eigenes Auspicium, so daß er eine ressenti-
und böser Eris (KSA 1, 533; FV 5, KSA 1, 783) gilt ment-freie, fröhliche Wissenschaft leben und
dem agonalen Wettkampfneid – nicht dem na- lehren will; beim Gedanken der ewigen Wieder-
genden nachtragenden »schlimmen Krieg und kunft ist gleichgültig geworden, ob Pythagoras
Hader«. Als reaktiver Affekt steht das Ressenti- schon Ähnliches gedacht hat: »Der neue Gedanke
ment den aktiven Affekten und N.s emphatischer entzückt mich, ich verlerne immer mehr zu emp-
Bejahung etwa der schnellen Rache gegenüber. finden, daß er von mir oder einem anderen ist.
Als Begriff verklammert es eine ganze Gemenge- Wie albern hierin eifersüchtig zu sein!« (N, KSA
lage an Gefühlen und Reaktionsweisen (zunächst 9, 302) Die Rede Zarathustras über das Ressenti-
im Gegensatzpaar von Bildung und »›Widerstand ment deutet an, welche Gefahr dem hohen Men-
der stumpfen Welt‹« (Goethes Epilog zu Schillers schen droht, wenn er durch das Ressentiment
›Glocke‹ [DS, KSA 1, 183]), der »gränzenlos angesteckt wird: eine Art Wahnsinn kann das
egoistischen ungerechten unbilligen unredlichen werden, durch Tarantelstich verursacht (Von den
neidischen boshaften« (FV 2, KSA 1, 710) Unge- Taranteln, Za II, Nr. 7, KSA 4, 128). In der Spät-
bildeten, sodann in der Psychologisierung des philosophie N.s verschärft sich die Ressentiment-
Gebildeten und Denkers als Auswirkung des Res- problematik insofern, als nunmehr in Metaphy-
sentiment (welches ist: »Zank, Verdruß, Verleum- sik, Psychologie, Geschichtsvorstellung, vor al-
dung Verbitterung Niedertracht«; N, KSA 9, 30); lem Moral und selbst Gott der »Bacillus« der
schließlich in »Hass, Neid, Missgunst, Argwohn, Rache ausgemacht wird (N, KSA 13, 425). Der
Rancune, Rache« (in der Aufzählung von GM, 2. Unterschied zwischen dem Vornehmen und dem
Abh., Nr. 11, KSA 5, 310), Niedriggesinntheit Ressentimentdurchtränkten ist eine gegensätz-
(AC, Nr. 62, KSA 6, 252), Engherzigkeit, Boshaf- liche Vorstellung vom Feind: jener will einen
tigkeit (passim). An der Bewertung der Eifer- Gegner jenseits von Gut und Böse, dieser ersinnt
sucht läßt sich studieren, wie N. zum Psycho- die Vorstellung des ›Bösen‹, um mit seiner Res-
logen wird, so daß er für die Einsicht in das sentiment-Klugheit Herr über den Herrn werden
Ressentiment erst empfänglich wurde. In der zu wollen (GM, 1. Abh., Nr. 10, KSA 5, 272 f.).
Klassifizierung der griechischen Archaik ist die Höchster Ausdruck einer ressentimentdurch-
Eifersucht noch eine gefeierte Tugend, in deren strömten Welt sei die Vorstellung vom rächenden
Rhetorik 313

Endgericht, das sämtliche geistigen Bereiche ge- Rhetorik


prägt habe (GM, 1. Abh., Nr. 14, KSA 5, 281 [in
der Manufaktur der Ideale], Nr. 15, KSA 5, 283 N.s Begriff der Rhetorik und ihre Bedeutung für
[das christliche Zuletztlachen in Tertullians De die sprachkritische Radikalisierung seiner er-
spectaculis] Nr. 16, KSA 5, 286 [die Apokalypse kenntnistheoretischen Skepsis soll hier im Rah-
als Rachemittel gegen die vornehme römische men des antiken Lehrgebäudes erörtert werden,
Welt]; GD 9, Nr. 34, KSA 6, 132). Der anti- dessen Architektur N. in seiner Basler Vorlesung
christliche Affekt resultiert aus der Analyse, wie 〈Darstellung der antiken Rhetorik〉 (KGW II/4,
die religiösen Genies à la Paulus in die Affekte 413–520) skizziert hat. Das seit 1971 vielbeach-
eingedrungen sind und diese umzuwerten wuß- tete Vorlesungsmanuskript (vgl. Lacoue-Labarthe
ten. In der Sklavenmoral werde das Ressenti- 1971) hat die Rhetorik nachhaltig in den Brenn-
ment schöpferisch. Die drei großen geistig Rä- punkt der N.-Forschung gerückt, wo der Vorle-
chenden, Luther (N, KSA 9, 114), Sokrates (u. a. sung zeitweilig für N.s ä Sprachphilosophie die-
GD 2, Nr. 7, KSA 6, 70) und Paulus (AC, Nr. 45, selbe Bedeutung eingeräumt worden ist wie der
KSA 6, 222) (nicht Jesus oder Napoleon) haben gleichzeitig entstandenen Schrift Wahrheit und
nach N. ihr und mittelbar unser Zeitalter mit dem Lüge im aussermoralischen Sinne. Die Datierung
Wahnsinn des Ressentiments geimpft. des überlieferten Textes auf das Wintersemester
Die Ressentimentproblematik hat sich mit den 1872/73 oder auf das Sommersemester 1874 ist
Ausdeutungen Max Webers (Judentum sei res- allerdings umstritten: Der Jurist Louis Kelter-
sentimentgeladen, nicht so der Buddhismus, ge- born hat als einer von zwei Teilnehmern die
genüber dem Christentum schweigend; 51972, Durchführung der Veranstaltung 1872/73 zwar
301 ff.) einen Platz in der Religionssoziologie bezeugt, seine Inhaltsangabe weicht aber von N.s
erstritten, in der Anthropologie spätestens seit Vorlesungsmanuskript ab und läßt vermuten, daß
Max Schelers epochemachendem und alle Facet- es sich bei diesem um die erweiterte Abschrift
ten ausdeutendem Werk Das Ressentiment im einer verlorenen Erstfassung handeln könnte, die
Aufbau der Moralen. Der Ressentimentvorwurf N. sich zur Vorbereitung der 1874 wohl nicht
wird bei Scheler jedoch zu einem Ressentiment- mehr zustande gekommenen Wiederholung an-
verdacht, weil es nun die ganze bürgerliche – gefertigt hat (vgl. Bornmann 1997). Der unmittel-
unsere – Welt sein soll, die davon durchdrungen bare Entstehungszusammenhang, der die Rheto-
sei; die Überwindung des Ressentiment sei eine rik-Vorlesung mit dem im Sommer 1873 diktier-
der großen Leistungen des Christentum, was ins- ten Fragment Wahrheit und Lüge im aussermora-
besondere aus der Praxis Jesu erkennbar sei (vgl. lischen Sinne verknüpft, ist aber nicht von der
Altmann 1977). Klages hat N.s Analyse des Res- Hand zu weisen. Das Echospiel der beiden Texte
sentiments in einer Kritik des »Existentialneides« ist analog zum linguistic turn in der Philosophie
und des »Lebensneides« fortgeführt (41926, als N.s »tour rhétorique« (Kremer-Marietti 1992,
29 ff.). Deleuze hat die systematischen Verbin- 9–48), aber auch als »ce passage (ou ce détour)
dungen zwischen N. und Freud aufgedeckt und par la rhétorique« (Lacoue-Labarthe 1971, 54)
das Ressentiment als ein bloß »reaktives« Prinzip bezeichnet worden. Weitere Vorlesungsmanus-
begriffen (Deleuze 1976, 122 ff.). kripte zur Rhetorik, die den akademisch ver-
Literatur: Klages, L.: Grundlagen der Charakterkunde,
tieften Einblick des Altphilologen in ihre antike
Leipzig 4 1926; Scheler, M.: Das Ressentiment im Auf- Systematik und Geschichte dokumentieren (vgl.
bau der Moralen, in: Vom Umsturz der Werte, GW 3, Behler 1995), finden sich noch über die Ge-
Bern 5 1972 (1912); Weber, M.: Wirtschaft und Gesell- schichte der griechischen Beredsamkeit (KGW II/
schaft, Tübingen 5 1972 (1921); Deleuze 1976; Altmann, 4, 363–411) und die Rhetorik von Aristoteles
A.: Das Ressentiment und seine Überwindung – ver- (KGW II/4, 521–528), die N. mehrfach in einer
deutlicht am Beispiel christlicher Moral, Bonn 1977.
Miguel Skirl
eigenen Teilübersetzung vorgetragen hat (KGW
II/4, 529–611).
Die Architektur des antiken Lehrgebäudes der
Rhetorik rekonstruiert auch N. – vor dem Hinter-
grund der drei Redegattungen Beratungs-, Ge-
richts- und Lobrede – nach den Aufgaben des
314 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Redners und erhält auf diese Weise »eine einzige Dekonstruktion sich weitgehend aus der roman-
in sich geschlossene Begriffspyramide« (Fuhr- tischen Tradition von N.s Rhetorik-Begriff her-
mann 1987, 77): »In allen diesen Gattungen hat schreibt, hat im »rhetorical model of the trope«
nun der Redner eine f ü n f f a c h e Thätigkeit zu »the key to N.’s critique of metaphysics« gesehen
zeigen 1) E r f i n d u n g inventio [. . .] 2) A n o r d - (de Man 1979, 109). Diese Metaphysikkritik ist
n u n g dispositio [. . .] 3) A u s d r u c k elocutio [. . .] im Fall der Metapher Begriffskritik, im Fall der
4) G e d ä c h t n i ß memoria [. . .] 5) Vo r t r a g pro- Metonymie Kritik der Grammatik.
nuntiatio oder actio« (KGW II/4, 423). Diese Metapher: Metapher heißt bei N. »etwas als
systematische Darstellung ist vorab Richard Volk- g l e i c h behandeln, was man in einem Punkte als
mann und Leonhard Spengel verpflichtet (vgl. ä h n l i c h erkannt hat« (N, 19[249] KSA 7, 498).
Most/Fries 1994, 30–31 und 252–253), während Daran knüpft sich seine Kritik der Begriffe, die
die daran anschließenden sprachphilosophischen dem metaphorischen Prozeß der Gleichsetzung
Reflexionen auf Gustav Gerber zurückgehen von Ungleichem entspringen und als Analogie-
(ä Sprachphilosophie). Im Zug seiner Gerber-Re- bildungen Logik bloß vortäuschen: »Daß es glei-
zeption instrumentalisiert N. die Rhetorik als che Dinge, gleiche Fälle giebt, ist die G r u n d f i k -
analytisches Werkzeug der Sprachkritik, wie sich t i o n schon beim U r t h e i l, dann beim Schließen«
v. a. bei der elocutio zeigt. Wir wollen hier in aller (N, 35[57] KSA 11, 537).
Kürze N.s Gesamtwerk nach den fünf Aufgaben Metonymie: Der Verschiebungstropus der Me-
des Redners durchgehen. tonymie wird bei N. als »Vertauschung von Ur-
inventio und dispositio: Sowohl bei der »Erfin- sache und Wirkung« (KGW II/4, 446) zum Inbe-
dung« wie bei der durch diese weitgehend vorge- griff der Kritik am kausallogischen Trugschluß,
gebenen »Anordnung« hält N. sich nicht lange den das grammatikalische Gefüge von Subjekt
auf. N.s Topik ist denn bislang auch wenig er- und Prädikat bedingt: »Die Trennung des
forscht (Hinweise bei Neumann 1993, 196–201), ›Thuns‹ vom ›Thuenden‹, des Geschehens von
obwohl gerade seine Benützung der Handbücher einem 〈Etwas〉, das geschehen m a c h t [. . .] – der
von Gerber und Volkmann als »loci, wo er seine Versuch das Geschehen zu begreifen als eine Art
Argumente und Beispiele finden kann« (Most/ Verschiebung und Stellungs-Wechsel von ›Sei-
Fries 1994, 34), diese Frage besonders nahelegen endem‹, von Bleibendem: diese alte Mythologie
würde. Herauszustreichen ist aber der enge Zu- hat den Glauben an ›Ursache und Wirkung‹ fest-
sammenhang mit der memoria, finden sich doch gestellt, nachdem er in den sprachl〈ichen〉 gram-
nur Argumente, denen im Gedächtnis ein Ort mat〈ikalischen〉 Funktionen eine feste Form ge-
zugewiesen werden kann. Die Fundorte und das funden hatte« (N, 2[139] KSA 12, 136).
Gedächtnis richten sich gegenseitig nacheinan- memoria: Sie wird zum eigentlichen Schau-
der aus (vgl. Thüring 1994, 75–77). platz von N.s Sprachkritik, ist das »Gedächtniß«
elocutio: Als eigentlicher Wörterschatz der doch der Ort, wo sich jene schematisierenden
Rhetorik umfaßt der dem »Ausdruck« zugeord- Abkürzungsprozesse abspielen (vgl. Stingelin
nete ornatus die Figuren und Tropen. Vom blo- 1994), durch die wir es erst »zu einer Z e i c h e n -
ßen Schmuck der Rede werden sie von N. im s c h r i f t und M i t t h e i l b a r k e i t und M e r k b a r -
Anschluß an Gerber zum Wesen der Sprache k e i t der logischen Vorgänge« bringen (N, 34[249]
erhoben: Ohne figurale und tropische Übertra- KSA 11, 505).
gungen wäre sie nicht denkbar. Damit werden die actio: Historische Fragen zum »Vortrag« und
Figuren und Tropen gleichzeitig zu den wichtig- zur Aufführungspraxis haben sich N. vor allem im
sten analytischen und terminologischen Instru- Umkreis der Geburt der Tragödie gestellt. Im
menten von N.s Sprachkritik, die schon durch die Spätwerk steigern sich mit der Wirkungsabsicht
Wahl dieser Begrifflichkeit die logisch gebotene auch N.s Reflexionen zum Pathos des großen
Trennung zwischen Objekt- und Metasprache Stils, die sich zwar noch immer im Rahmen der
aufgibt und sich einer Reihe von Aporien aus- Rhetorik bewegen. Diese entwickelt sich aber
setzt, die aber gleichzeitig sprachschöpferisch von einem Instrument der Sprachkritik zuse-
kompensiert werden. Hervorzuheben sind insbe- hends mehr zu einem Werkzeug im Dienst der
sondere die beiden Tropen Metapher und Meto- anthropologischen Aufgabe der Philosophie, den
nymie. Paul de Man, dessen Lektürearbeit der »Grundtext homo natura« (JGB, Nr. 230, KSA
Romantik 315

5, 169) neu zu interpretieren (vgl. Stingelin mantik« (1982, 144) gewesen, tut Behler N.s anti-
1995). romantische Haltung als bloße »Attitüde« ab
Neben dem sprachkritisch und dem anthropo- (1978, 65). Nach Behler teilt N. mit der Romantik
logisch gewendeten Begriff von Rhetorik finden die Versuche einer »Wiederbelebung der Antike
sich auch bei N. gelegentlich pejorative Bestim- im modernen Zeitalter, den Kult des Mythischen
mungen als Verstellungskunst – »Die Musiker und die Suche nach der neuen Mythologie« (ebd.,
und Schriftsteller, die immer etwas vorstellen, 60). Offensichtlich jedoch verdankt sich Behlers
was sie nicht sind, die Rhetoriker und Schau- Vergleich starken interpretatorischen Vorgaben
spieler« (N, 6[447] KSA 9, 314) –, die seit Platons insbesondere in bezug auf N.s Einstellung zum
Rhetorik-Kritik eine lange abendländische Tradi- ä Mythos. Seine Deutung, wie auch die ältere von
tion haben. Joël (1905) wurde daher mit Recht scharf als
begrenzte und willkürliche Konstruktion mög-
Literatur: Lacoue-Labarthe, Ph.: Le détour (N. et la
rhétorique), in: Poétique 5 (1971), 53–76; Kofman, S.: lichst zahlreicher Gemeinsamkeiten kritisiert
N. et la métaphore, Paris 1972; de Man, P.: Rhetoric of (Polyticki 1981, 201 ff. u. 1986, 242). Sogenannte
Tropes (N.) (1974), in: ders.: Allegories of Reading. ›Einflußstudien‹ tendieren häufig dazu, allzu
Figural Language in Rousseau, N., Rilke, and Proust, leicht die großen sachlichen Gegensätze zwi-
New Haven/London 1979, 103–118; Villwock, J.: Die schen den verglichenen Positionen zu übergehen.
Reflexion der Rhetorik in der Philosophie F. N.s, in:
Unabhängig von dem je zu differenzierenden Ver-
Philosophisches Jahrbuch 89 (1982), 39–55; Fuhrmann,
M.: Die antike Rhetorik. Eine Einführung, München/ hältnis N.s zu einzelnen Vertretern der Romantik
Zürich 1987; Göttert, K.-H.: Einführung in die Rheto- wie Schlegel, Schelling, Kleist, oder besonders
rik. Grundbegriffe – Geschichte – Rezeption, München Wagner ergibt sich für N.s Begriff der Romantik
1991; Kremer-Marietti, A.: N. et la rhétorique, Paris der klare Befund einer entschiedenen Gegner-
1992; Neumann, G.: »ut apes geometriam«. Zu Lichten- schaft.
bergs Schöpfungstheorie und zur Geschichte des Topos-
Am ehesten ist für die vor schopenhauerisch-
Begriffs, in: Gutjahr, O. u. a. (Hgg.): Gesellige Vernunft.
Zur Kultur der literarischen Aufklärung, Würzburg wagnerianischen Hintergrund konzipierte Ge-
1993, 187–209; Kopperschmidt, J./Schanze, H. (Hgg.): burt der Tragödie mit ihrem Geniekult und ihrer
N. oder »Die Sprache ist Rhetorik«, München 1994; Hoffnung auf eine Wiedergeburt des tragischen
Most, G./Fries, Th.: 〈«〉: Die Quellen von N.s Rhetorik- Mythos durch das Wagnersche Musikdrama ein
Vorlesung, in: ebd., 17–38 und 251–258; Stingelin, M.: romantischer Kunstenthusiasmus dingfest zu ma-
Geschichte, Historie und Rhetorik. Eine Hinführung zu
chen. Doch sind die internen Brüche der Geburt
N.s Begriff der »Abkürzung«, in: ebd., 85–92; Tebartz-
van Elst, A.: Ästhetik der Metapher. Zum Streit zwi- der Tragödie zu stark, als daß angesichts ihrer von
schen Philosophie und Rhetorik bei F. N., Freiburg i. einer konsistenten romantischen Position N.s die
Br./München 1994; Thüring, H.: F. N.s mnemotech- Rede sein könnte. Die im letzten Teil der Schrift
nisches Gleichnis. Von der »Rhetorik« zur »Genealo- beschworene Wiederbelebung des Mythos war
gie«, in: Kopperschmidt/Schanze (Hgg.), 1994, 63–84; durch den vorangehenden Nachweis des notwen-
Behler, E.: N.s Study of Greek Rhetoric, in: Research in
digen Zusammenhang von Mythos und Kultur
Phenomenology 25 (1995), 3–26; Stingelin, M.: Die
Rhetorik des Menschen, in: NSt 24 (1995), 336–343; bei den Griechen zuvor bereits konzeptionell als
Bornmann, F.: Zur Chronologie und zum Text der Auf- unmöglich ausgeschlossen worden (vgl. Zittel
zeichnungen von N.s Rhetorikvorlesungen, in: NSt 26 1995).
(1997), 491–500. In seiner späteren Vorrede betont N. entspre-
Martin Stingelin chend den Gegensatz zwischen Romantik und
Griechentum. Die deutsche Musik sei »Romantik
durch und durch [. . .] und die ungriechischeste
Romantik aller möglichen Kunstformen: überdies aber eine
Nervenverderberin ersten Ranges« (GT, Vorr. 6,
Die Meinungen über N.s Verhältnis zur Romantik KSA 1, 19). Zudem weist er an dieser Stelle noch
gehen in der Forschung weit auseinander. Wäh- auf die Differenz zwischen dem Pessimismus sei-
rend z. B. Kaufmann es für ein »Vorurteil« hält, ner ästhetischen Metaphysik und dem antitragi-
daß N. jemals ein Romantiker war, und der An- schen und christlichen Charakter des romanti-
sicht ist, dieser sei »tatsächlich [. . .] schon in schen Strebens nach jenseitiger Erlösung hin
seinen ersten drei Büchern ein Gegner der Ro- (GT, Vorr. 7, KSA 1, 21 f.).
316 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Aber auch in den Nachlaßfragmenten des frü- r u n g ‹ u n d › Ve r n u n f t‹« (N, 14 [62], KSA 13,
hen N. findet sich schon das Vorhaben einer 248; vgl. N, 11 [312], KSA 13, 132). Am »moder-
»Überwindung der Romantiker« (N, 5 [43], KSA nen Menschen« kritisiert N. »seine psychologi-
7, 104). Wenn N. kritisiert: »Die Romantiker sche Verlogenheit – seine romantische Attitüde«
ermangeln des Instinktes: die Kunstwahngebilde (N, 12 [1], KSA 13, 199; vgl. N, KSA 12, 441 f.).
reizen sie nicht zur That, sie verharren im Rei- Als ästhetischer Begriff wird das Romantische
zungszustande« (N, 5 [45], KSA 7, 104), ist die dem Klassischen entgegengesetzt (Meyer 1991,
Hauptlinie der späteren Kritik bereits vorge- 647 ff.). Das Grundschema dieser Romantik-Auf-
zeichnet. fassung gab Goethe mit seinem folgenreichen
Der Begriff ›Romantik‹ fungiert als Formel für Ausspruch: »Das Klassische nenne ich das Ge-
Krankhaftigkeit und Verlogenheit im Kontext der sunde und das Romantische das Kranke« (Ecker-
generellen ä décadence-Kritik: »Thatsächlich mann, Gespräch vom 2. 4. 1829) vor. N. über-
stellen die Romantiker eine krankhafte déca- nimmt diese Charakterisierung: » C l a s s i s c h
dence-Form vor: sie sind sehr weit voraus, sehr u n d r o m a n t i s c h. – Sowohl die classisch als
spät und ganz und gar unfruchtbar . . . Das Ver- auch die romantisch gesinnten Geister – wie es
langen nach ehedem ist selbst ein Zeugniß für diese beiden Gattungen immer giebt – tragen sich
eine tiefe Unlust und Zukunftslosigkeit« (N, 15 mit einer Vision der Zukunft: aber die ersteren
[97], KSA 13, 463; vgl. N, KSA 13, 229). Dabei aus einer S t ä r k e ihrer Zeit heraus, die letzteren
richten sich seine Angriffe vor allem gegen »den aus deren S c h w ä c h e« (WS, Nr. 217, KSA 2,
letzten Romantiker« Wagner (N, 34 [221], KSA 652). Die romantische Kunst sei »nur ein Not-
11, 496, vgl. N, KSA 13, 133), dem er verdeckten hbehelf für eine manquirte ›Realität‹ . . .« (N, 16
Nihilismus (N, 2 [127], KSA 12, 127; N, KSA 13, [34], KSA 13, 494). Ihr wirft N. Formlosigkeit,
416) und seine Hinwendung zum Christentum leeres Pathos (N, 10 [25], KSA 12, 469) sowie
vorwirft: Wagner, »in Wahrheit ein morsch ge- reines Artistentum (N, 2 [131], KSA 12, 130) vor
wordener, verzweifelnder Romantiker, sank und stellt sie klassischer Formstrenge gegenüber:
plötzlich, hülflos und zerbrochen, vor dem christ- »Romantik: die Feindschaft gegen den klassi-
lichen Kreuze nieder« (MA II, Vorr., KSA 2, 372; schen Geschmack, den einfachen, den strengen,
vgl. WA, KSA 6, 16). Insgesamt wird die Roman- den großen Stil« (N, 14 [7], KSA 13, 221). Auf-
tik als ›christliche Entartung‹ abgelehnt (N, 1 grund dieses deutlich ›apollinisch‹ ausgerichte-
[197], KSA 12, 55; vgl. MA II, Vorr., KSA 2, ten Stil-Ideals gerät er jedoch in Konflikt mit der
371 f.). an anderer Stelle postulierten Antithese zwi-
Die Schwäche der Romantiker manifestiere schem dem Romantischen und dem Dionysi-
sich in ihrer ebenso vergeblichen wie künstlichen schen. Im einschlägigen Aphorismus Nr. 370 der
Sehnsucht, zurück zu irgendwelchen Ursprüngen Fröhlichen Wissenschaft mit dem Titel: »Was ist
zu wollen: »Die ganze deutsche Romantik war Romantik?« unterscheidet N. zwischen einer
eine Gelehrtenbewegung, man wollte gern in’s »tragischen«, »dionysischen Kunst«, die aus dem
N a i v e zurück und wußte, daß man’s so gar nicht Leid »an der Ueberfülle des Lebens« hervorgeht,
war« (N, 11 [25], KSA 8, 213). An seine eigene und der Romantik, die aus einer »Verarmung des
Position stellt er dagegen die Forderung, »dass Lebens« resultiere und daher entweder »Erlö-
wir uns keine Lügenbrücken zu alten Idealen sung von sich durch die Kunst und Erkenntniss«
gestatten; dass wir von Grund aus Allem feind suche »oder aber den Rausch, den Krampf, die
sind, was in uns vermitteln und mischen möchte; Betäubung, den Wahnsinn« (KSA 3, 620 f.; vgl.
feind jeder jetzigen Art Glauben und Christlich- Meyer 1991, 312 ff. u. 647 ff.). Nimmt man noch
keit; feind dem Halb- und Halben aller Roman- N.s positive Würdigung des Barockstils (MA II,
tik« (M, Vorr. 4, KSA 3, 16). Die antiromantische Nr. 144, KSA 2, 437 f.) hinzu, fällt es schwer, N.s
Haltung besteht somit im bewußten Aushalten ästhetische Position anhand seiner fluktuieren-
des unwiederbringlichen Verlorenseins vergan- den Bewertungen der auflösenden, dynami-
genen Glücks (Zittel 1995; Bohrer 1996). schen, bändigenden und statischen Stilprinzipien
Kennzeichnend für die Romantiker sei entspre- eindeutig auszumachen.
chend ihre »Selbstbetrügerei« und dazu korre- Die meisten von N.s agressiven Romantik-Ver-
spondierend ihr »Haß g e g e n d i e › A u f k l ä - dikten entsprechen – wie Politycki (1986) im
Schaffen 317

einzelnen aufzeigt – landläufigen Klischees der mung begreift er ähnlich wie Seneca (vgl. den 84.
Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jh.s. Brief an Lucilius, den N. sicherlich kannte) als
Literatur: Eckermann, J.-P.: Gespräche mit Goethe, ein Einverleiben, das, einem Verdauen gleich-
München 1976; Joël, K.: N. und die Romantik, Jena/ kommend, einen zweistufigen Prozeß umfaßt:
Leipzig 1905; Kunne-Ibsch, E.: Die Stellung N.s in der die Chaotisierung des Aufgenommenen, wo-
Entwicklung der deutschen Literaturwissenschaft, Aas- durch ihm seine angestammte Ordnung geraubt
sen 1972, 166–192; Behler, E.: N. und die Frühromanti- wird, und dessen neue Gestaltung (ä Kraft). Wie
sche Schule, in: NSt 7 (1978), 88–96; Heller, P.: N.s
Kampf mit dem romantischen Nihilismus, in: NSt 7
bei einer neuartigen Metapher führt das von N.
(1978), 27–50; Politycki, M.: Der frühe N. und die favorisierte Schaffen zu einer Ausnahme vom
deutsche Klassik. Studien zu Problemen literarischer Gewohnten und Regelhaften, allerdings stets der
Wertung, Straubing/München 1981; Kaufmann 1982; Gefahr ausgesetzt, in das Gewohnte wieder zu-
del Caro, A.: Anti-Romantic Irony in the Poetry of N., rückzufallen (ä Typus). Die Ausnahme – etwa ein
in: NSt 12 (1983), 372–378; Politycki, M.: Umwertung neuartiger Begriff oder vor allem ein Mensch mit
aller Werte? Deutsche Literatur im Urteil N.s, Berlin/
New York 1989, 230–243; Meyer, Th.: N. Kunstauf-
individueller Moral – muß sich als Ausnahme von
fassung und Lebensbegriff, Tübingen 1991, 295–315, der Regel abgrenzen und ist doch zugleich stets
642–650; Zittel, C.: Abschied von der Romantik im auf sie bezogen, indem die Ausnahme ihre be-
Gedicht: N.s »Es geht ein Wandrer durch die Nacht«, in: sondere Stellung der Distanz zum Regelhaften
Nietzscheforschung 3 (1995), 193–206; Bohrer, K.-H.: verdankt und indem die Ausnahme zugleich ver-
Der Abschied. Eine Theorie der Trauer, Frankfurt a. M. sucht, das Regelhafte ihren Maßstäben unter-
1996.
Claus Zittel
zuordnen, wodurch sich die Ausnahme von ei-
nem pathologischen oder exzentrischen Sonder-
fall unterscheidet (zu Ausnahme und Regel vgl.
Schaffen etwa N, KSA 7, 490 f.; FW, Nr. 354 f.; JGB,
Nr. 268; thematisiert von N. auch unter den Paa-
»Das e i n z i g e Glück liegt im Schaffen« (N, KSA ren »Nähe – Ferne«, »Oberfläche – Tiefe«, »zeit-
10, 135) – nach dieser Losung richtet N. kon- gemäß – unzeitgemäß« »edel – gemein«, vgl. N,
sequent die Gestaltung seines Lebens und seiner KSA 7, 159; PhtZ, Nr. 3, KSA 1, 816; MA I,
Philosophie aus. Dabei überliest man leicht, daß Nr. 616; MA II, Nr. 200; FW, Nr. 3). Ein Aus-
N. keineswegs einer reinen Genieästhetik, dem nahme-Mensch bleibt also nur ein solcher, wenn
Schaffen eines ungebundenen Subjekts, das Wort er sich als Ausnahme ständig erneuert, wenn er
redet. So wie er Freiheit und Notwendigkeit über seinen gegenwärtigen Zustand hinausstrebt
(freilich nicht im Sinn einer kausalen Determi- (ä Selbst). Schaffen versteht N. demnach nicht
nierung gemeint) als Aspekte jeder Tätigkeit an- nur als nachahmendes Umwandeln des Vergan-
setzt, ohne sie – wie z. B. Kant – auf zwei Bereiche genen, sondern ebensosehr als ein Über-sich-
zu verteilen und damit säuberlich zu trennen, so Hinausschaffen in Zukünftiges (ä Zeit).
betont er neben der Kreativität zugleich die »Ver- Ferner untersucht N. die Bedingungen, die für
zahnungen«, die zwischen den menschlichen Ak- das »Schaffen« förderlich sind: 1. Die Steigerung
tivitäten herrschen (vgl. WS, Nr. 198). Entwick- der menschlichen Kreativität bedarf bestimmter
lung und Originalität interpretiert N. als eine Art kultureller und politisch-gesellschaftlicher Vor-
Transformation von »Kraft« (vgl. sein »Gesetz der aussetzungen, die nach N. nur in einer Aristokra-
U m s e t z u n g«; N, KSA 8, 41). Produktivität be- tie erfüllt werden können (ä Aristokratie).
trachtet er dabei nicht als ein Spezifikum des Gleichzeitig wirkt sich das Schaffen der von ihm
Menschen, sondern in seiner Sicht verfügt alles geforderten »großen Menschen« auch auf einer
Organische über eine schöpferische, gestaltende politisch-gesellschaftlichen Ebene aus (ä große
Kraft (vgl. N, KSA 11, 503; ä Wille zur Macht). Politik), worauf bereits N.s Wort vom »Herren-
Bei seinen Darlegungen zur Originalität des recht, Werte zu schaffen« (vgl. JGB, Nr. 261, KSA
Schaffenden orientiert sich N. an dem in der 5, 213) hindeutet. 2. »Alle Schaffenden aber sind
antiken Rhetorik entwickelten Modell der imita- hart« (Za II, KSA 4, 116). Für genuine Produktivi-
tio (»Nachahmung«), womit die eigenständige tät und für ihre Steigerung ist äußerste Kon-
Rezeption und Verarbeitung – nicht das bloße sequenz und Radikalität erforderlich; alles an-
Kopieren – von Vorbildern gemeint ist. Nachah- dere muß dem untergeordnet werden – und das
318 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

gilt auch für das eigene Leben und das der an- Schauspieler, Maske
deren Menschen (ä Opfern). 3. Schaffen setzt
nach N. das Chaos und das Erlebnis der Krise N.s spätes Bekenntnis, das Problem des Schau-
voraus. In Hinsicht auf den Menschen bringt N. spielers habe ihn am längsten beunruhigt (vgl.
diese doppelte Eigentümlichkeit des Chaos in die FW, Nr. 361), verweist auf eine biographische und
prägnante Formel »der schreckliche Grundtext auf eine philosophische Dimension. Die Begeg-
homo natura« (JGB, Nr. 230, KSA 5, 169). Leid nung und Auseinandersetzung mit Wagner ge-
und Schmerz sind nach N. unabdingbare Voraus- wann u. a. auch deshalb eine solche Intensität für
setzungen für das »Schaffen« (vgl. GD, KSA 6, N., weil er bei ihm den Hang zum Schauspielern
159), ja aus überströmender Kraft suche man sich gespiegelt sah, den er nur allzu gut an sich selbst
die ungünstigsten Umstände für das »Schaffen« kannte. Philosophisch nähert er sich der Pro-
aus (vgl. N, KSA 11, 129, 214, 217). 4. Jedes blematik des Schauspielers nicht nur in phäno-
Schaffen hat ein konkretes Ziel, es soll etwas menologischer Hinsicht, indem er die von jedem
erreicht werden. Dieses zu schaffende Werk muß Künstler, aber auch von weiteren Personengrup-
aber nach N. bei aller inhaltlichen Offenheit zwei pen (nach N. z. B. Juden, Christen, Frauen), ja
Anforderungen genügen: Durch dieses muß er- selbst von Lebewesen aller Art entwickelte Ten-
stens Macht ausgeübt werden (bei einem literari- denz zum Darstellen und Verstellen eingehend
schen Werk etwa durch seine Sprache, Begriffe wie kritisch thematisiert hat (vgl. z. B. MA, Nr. 51
und dargelegten Probleme, vgl. N, KSA 11, 507 u. u. 624; WS, Nr. 58; FW, Nr. 78; N, KSA 12, 323 f.
526), es muß also »züchtend« wirken, was hier u. 550); den »Künstler« erprobt N. darüber hinaus
heißen soll: provokant für die schöpferischen als Prototypen für den großen, schöpferischen
Menschen und sie aufstachelnd zur eigenen Pro- Menschen, der selber nicht umhin kann, das
duktion, für die schwächeren Menschen hinge- Schauspielern zu kultivieren. N. rechnet den
gen bezwingend (vgl. etwa N, KSA 12, 211–216). Künstler zum Kreis seiner Vorbilder, weil in un-
Zweitens darf das Werk, gerade weil es als Reiz serer Welt, in der nach dem Dafürhalten N.s
für neues Schaffen wirken soll, den Schaffens- letztgültige Wahrheiten fehlen (ä Gott, Gott ist
prozeß, aus dem es herstammt, nicht verbergen; tot) und in der das Streben, solche zu erreichen,
es muß ihn widerspiegeln, was nach N. nur mög- als lebensverneinend und unfruchtbar einzu-
lich ist, wenn es seine eigene Auflösung zuläßt. schätzen ist, der Umgang mit dem »Schein« maß-
Nur auf diese Weise wird das Dilemma gelöst, geblich wird (ä Wahrheit, ä Irrtum und Schein,
das dadurch entsteht, daß zwar das »Schaffen« ä Lüge). Authentisch kann sich das menschliche
und dessen Steigerung an sich das Ziel sind, daß Selbst in dieser »Welt des Scheins« nicht mehr
sie aber stets nur auftreten, indem etwas ge- äußern (vgl. N, KSA 11, 32; vgl. hierzu auch N.s
schaffen wird. N.s frühes, sein Philosophieren differenzierte Analysen zur menschlichen Eitel-
bereits prägendes Paradigma ist hierbei die Tra- keit, MA, Nr. 79, 89, 137, 162, 170, 313, 545 f.,
gödie, bei der das apollinische Drama, die Fest- MA II, Nr. 38, 46, 64; WS, Nr. 60, 181). Auf der
legung in Sprache und Begriffe, sich am Ende anderen Seite folgert aber N. aus dem Vermeiden
zugunsten der Musik, der schöpferischen Bewe- des Gegensatzes von »echt« und »verlogen« nicht
gung, auflöst (ä Tragödie; vgl. auch N, KSA 12, die Gleichwertigkeit aller Ausdrucksformen des
114). In dem unablässigen, niemals stillestehen- ä Selbst.
den Spiel von Schaffen (d. h. das Chaos gestalten Zwei Typen von (Lebens-)Schauspielern unter-
und etwas hervorbringen), Zerstören (etwas zum scheidet N. grundsätzlich: zum einen den in-
Chaos machen), Sich-selber-Schaffen (im Sinne stinktiven, der nicht um seine Verstellung weiß,
der Selbstüberwindung) und Sich-selber-Zerstö- und zum anderen den berechnenden Schauspie-
ren (im Sinne einer Selbstauflösung) erblickt N. ler, der seine Ausdruckskraft bewußt einsetzt
das dionysische Phänomen (vgl. N, KSA 11, (vgl. GT, KSA 1, 83 f.; N, KSA 12, 323 f.). Obgleich
610 f.). fasziniert vom ersten Typus, von dieser unge-
Ingo Christians brochenen Naivität des Verstellens, hebt N. die
Andersartigkeit des mit philosophischer und psy-
chologischer Einsicht begabten höheren Men-
schen in der Moderne hervor, wehrt sich aber
Schauspieler, Maske 319

gleichzeitig gegen den zweiten Typus, gegen die menkappe »Tiefes« heiter zu verkünden (vgl.
Gefahr, von ihm vereinnahmt zu werden oder gar JGB, Nr. 270; EH, KSA 6, 315 f.; Vinzens 1999,
selbst ihn zu verkörpern. Diesen zweiten Typus 214 f.).
mitsamt der spannungsvollen Distanz und Nähe In Kontrast zur negativen Aufladung der Figur
zu ihm, in die N. und der von ihm entworfene des Schauspielers setzt N. den Begriff der Maske
höhere Mensch sich hineingestellt sieht, verkör- (vgl. N, KSA 12, 79 f.). Seinen berühmten Aus-
pert im Leben N.s wie in seinem Werk die Person spruch »Alles, was tief ist, liebt die Maske« (JGB,
Wagners (vgl. z. B. N, KSA 11, 554 f.; KSA 12, 80). Nr. 40, KSA 5, 57) entfaltet er dabei in mehreren
Wagner als Inbegriff jenes künstlerischen Men- Dimensionen: 1. Die Maske des von sich aus die
schen, der ausschließlich sein Publikum durch Einsamkeit suchenden Einsiedlers bietet dem
Effekte in Bann ziehen und dadurch überwältigen »freien Geist« Schutz vor Mißverständnissen und
wolle; er sei der Schauspieler par excellence. vor dem – auch von Mitleid getragenen – Stre-
N.s Intention, durch den Aspekt des Schau- ben, ihn wieder auf das Niveau der Mittelmä-
spielerhaften zwei Weisen von Künstlern (und, ßigen einzuebnen; sie gibt ihm die Möglichkeit
insofern er Kunst und Politik auf einer Ebene zur Distanz (N, KSA 11, 557–559 u. 609 f.). 2. Sich
angesiedelt hat, auch zwei Weisen von Herr- in vielerlei Masken dem Spiel des Heiteren hin-
schern) zu unterscheiden, den »schwachen« und zugeben (die »Sonne des Südens« zu genießen),
den »starken«, steht im engen Zusammenhang gewährt dem »großen Menschen« eine Erholung
mit seinem Begriff der Macht (ä Wille zur von seiner rücksichtslosen Redlichkeit, welche
Macht). Neben den Hang zum Schauspielern tritt alle Dinge auf ihre Genese und auf ihren Wert hin
bei dem »starken« Künstler eine doppelte Kraft, abklopft (FW, Nr. 107; N, KSA 11, 508). 3. Zu
die dem Wagnerschen Typus völlig abgehe: näm- jedem Menschen gehören nach N. – wobei er an
lich einerseits der »große Stil«, der sich im souve- den ursprünglichen Wortsinn von persona als
ränen Verfügen über die Ausdrucksmittel, also im Maske erinnert – mehrere Personen, die jeweils
gestalterischen Willen, zeigt (vgl. GD, Streif- einzelne Qualitäten zusammenfassen und beto-
züge, Nr. 8–11; N, KSA 13, 240, 246 f., 293 f.), und nen (heute könnte man hierfür den Begriff der
andererseits die als Gegenmacht des Willens zum »sozialen Rolle« ins Spiel bringen); »Maske« ist
Schein auftretende Redlichkeit, die mit aufkläre- damit ein Ausdruck für die Vielgestaltigkeit und
rischem Impetus die verborgenen Antriebe allen Komplexität des Menschen (vgl. N, KSA 11, 108,
Handelns aufdeckt (vgl. JGB, Nr. 230; ä Skep- 168, 248 u. 558). 4. In einer Welt des reinen
sis). Scheins, in der authentische Äußerungen nicht
Neben der schroffen Gegenüberstellung von vorkommen, ist jegliche Mitteilung nur in in-
Redlichkeit und Willen zum Schein läßt N. beide direkter Form möglich. Auch der eigene – wenn-
auch ineinander übergehen, und zwar erstens möglich sogar vielfältige – Sprachstil bleibt hier
durch die Einsicht, daß trotz ihres äußerlich so gegenüber der Dynamik der Gedanken unzuläng-
verschiedenen Erscheinungsbildes beide nur lich (vgl. JGB, Nr. 40, 289 u. 296). Die Sprache
Ausdrucksformen des Willens zur Macht sind. mit ihren Wörtern als »Masken der Gedanken«
Nicht nur ein Schauspieler will Herr über sein bildet daher keine Gegenstände oder Gedanken
Publikum werden, sondern auch der Redliche mehr ab; Masken – verstanden als Gegenbegriff
will die durch den Willen zum Schein fehlgelenk- zum Bild – verweisen zunächst nur auf sich,
ten, falschen Erklärungen des menschlichen Ver- durch ihre Vielzahl auch auf andere Masken und
haltens bezwingen und zum Schluß auch die aufgrund ihres Wechsels auch auf das, was sich
Triebbasis seines eigenen Bemühens um Redlich- nicht darstellen läßt (mit dieser Gedankenfigur
keit ans Licht zerren, so daß er sich mit einem nähert sich N. der modernen Kunst mit ihrem
Hang zur Grausamkeit gegen sich selbst wendet Verzicht auf Repräsentation an). 5. Durch diese
und daher sich selbst relativiert (vgl. JGB, sich im Spiel der Masken niemals auflösende
Nr. 227–230; N, KSA 10, 20 f.). Zweitens will N. Spannung von Selbstbezug einerseits und Selbst-
den Hang zum Schauspielern auf die Spitze trei- beschränkung, Selbstauflösung und Selbstüber-
ben, indem er als Narr und Possenreißer das windung andererseits steigert sich für den »gro-
Schauspiel seiner selbst aufführt und somit aus- ßen Menschen« die schöpferische Kraft, die N.
drücklich bejaht, um gleichzeitig unter der Schel- unter dem Namen des Dionysos auftreten läßt
320 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

(N, KSA 11, 485 f.; ä Apollinisch-dionysisch; darin sieht N. zugleich den »ältesten und naivsten
ä Kraft), – freilich mit der Gefahr als Kehrseite, Moral-Kanon der G e r e c h t i g k e i t« (GM, 2.
daß sich diese Menschen, falls sie sich begegnen, Abh., Nr. 8, KSA 5, 306). Hieran wird deutlich,
aufgrund ihrer Masken verkennen und so in ihrer daß N. – ausgehend von der Rezeption des römi-
Einsamkeit verbleiben müssen (N, KSA 11, 559). schen Rechts – das Schuldverhältnis als Voraus-
Literatur: Bertram 1965; Jaspers (1918) 1981, 399–409; setzung und Entstehungsgrund einer Schuld, als
Kaufmann, W.: N.s Philosophie der Masken, in: NSt »Gefühl« einer Verpflichtung, die durch Tausch,
10/11 (1981/82), 109–131; Meyer, T.: N. Kunstauffas- Vergeltung, »Äquivalente« abgezahlt werden
sung und Lebensbegriff, Tübingen 1991, 193–197, kann, zugleich im rechtlichen, moralischen und
522–528; Vinzens, A.: F. N.s Instinktverwandlung, Basel »psychologischen« Sinne behandelt. In dem rö-
1999.
Ingo Christians
mischen »Obligationen-Recht«, welches seiner-
seits eine Säkularisation des fas, des religiösen
Schuldverhältnisses zu den Göttern darstellt, er-
Schuld blickt N. das anschauliche Beispiel für die »viel-
leicht unlösbar gewordne Ideen-Verhäkelung
In dem »Gefühl der Schuld, der persönlichen ›Schuld und Leid‹« und stellt die zentrale Frage,
Verpflichtung« entsprechend dem »ältesten und wie durch Leiden Schuld abgezahlt werden kann
ursprünglichsten Personen-Verhältnis« zwischen (GM, 2. Abh., Nr. 6, KSA 5, 300).
Gläubiger und Schuldner erkennt N. den Ur- In den nach römischem Recht (Ihering 1877,
sprung (Entstehungsgrund) und die Bedeutung 285) juristischen »Schulden gegen die Gottheit«
des Begriffs der Schuld im religiösen, (privat- sieht N. die maßgebliche Quelle eines »Schuld-
und straf-)rechtlichen, moralischen sowie »psy- bewußtseins« auch im moralischen Sinne, wes-
chologischen« Sinne (GM, 2. Abh., Nr. 8, KSA 5, halb »die Heraufkunft des christlichen Gottes als
305). Das Personen-Verhältnis als vertragliches des Maximal-Gottes, der bisher erreicht worden
Schuldverhältnis, wie es durch das römische ist [. . .] auch, das Maximum des Schuldgefühls
Recht als persönliches Machtverhältnis zwischen auf Erden« hat entstehen lassen (GM, 2. Abh.,
Gläubiger und Schuldner ausgeformt worden ist Nr. 20, KSA 5, 330). Erst in dem Wegfall der
und bis in die Gegenwart fortgilt, sieht N. als Vorstellung verbindlicher Schulden gegen einen
Ursprung des Rechtsverhältnisses vor »irgend- Gott als Gläubiger sieht N. die »eigentliche Mora-
welchen gesellschaftlichen Organisationsfor- lisierung« der Begriffe Schuld und Pflicht, »die
men« an. Diesen Einsichten N.s liegt Iherings Zurückschiebung derselben in’s Gewissen, noch
Auffassung des römischen Rechts zugrunde (R. bestimmter, die Verwicklung des s c h l e c h t e n
Ihering, Der Zweck im Recht, Erster Band, Leip- Gewissens mit dem Gottesbegriffe«, so daß sich
zig 1877, 248 f.). Das persönliche Schuldverhält- die Entwicklung »umgekehrt« und sich der
nis zwischen Gläubiger und Schuldner bestimmt Schuldbegriff nun gegen den »Schuldner« wen-
das »Selbstgefühl« des Menschen, der sich damit det, »in dem nunmehr das schlechte Gewissen
»bezeichnete [. . .] als das Wesen, welches Werthe sich dermaassen festsetzt [. . .] und polypenhaft
misst, werthet und misst als das ›abschätzende in jede Breite und Tiefe wächst, bis endlich mit
Thier an sich‹« und sich »Äquivalente« für den der Unlösbarkeit der Schuld auch die Unlös-
Ausgleich der Schuld ausdenkt (GM, 2. Abh., barkeit der Busse, der Gedanke ihrer Unabzahl-
Nr. 8, KSA 5, 306). Das ursprüngliche Personen- barkeit (der › e w i g e n Strafe‹) concipirt ist« (GM,
Verhältnis im Sinne der römischen Obligation, 2. Abh., Nr. 21, KSA 5, 331). N. nennt es einen
»Kauf und Verkauf, sammt ihrem psychologi- »Geniestreich des C h r i s t e n t h u m s«, daß ein
schen Zubehör«, bestimmt das »keimende Gefühl Gott sich für die Schuld der Menschen opfern
von Tausch, Vertrag, Schuld, Recht, Verpflich- sollte (ebd.).
tung, Ausgleich«, welches von da aus erst auf die Literatur: Kerger, H.: Autorität und Recht im Denken
»anfänglichsten Gemeinschafts-Komplexe« über- N.s, Berlin 1988, 12–24, 73, 74; Gasser, R.: N. und
tragen wird »mit der Gewohnheit, Macht an Freud, Berlin 1997, 299–302, 441–452.
Macht zu vergleichen« und schließlich die all- Henry Kerger
gemeine Wertung entstehen läßt: »›jedes Ding
hat seinen Preis; Alles kann abgezahlt werden‹«;
Selbst 321

Seele in dessen Folge sich nach N. der »Substanzbe-


griff« ergibt. Er schließt daraus: »geben wir die
Der inflationäre Gebrauch des Wortes »Seele« bei Seele, ›das Subjekt‹ preis, so fehlt die Voraus-
N. ist den mannigfaltigen Auseinandersetzungen setzung für eine ›Substanz‹ überhaupt« (N, KSA
in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s mit einem der 12, 465).
mächtigsten Schlagworte des Abendlandes ge- Obwohl N. »jede als absolut verstandene Ge-
schuldet. N. lädt die »Seele« mit einem ganzen gensätzlichkeit bestreitet« (Müller-Lauter 1971,
Heer unterschiedlichster Metaphern auf, die sie 15), also auch die von Leib und Seele und den
mit den gängigen Gegensätzen N.s verbindet: Begriff »Seele« an einer Stelle (NW, KSA 6, 419)
»große und kleine, hohe und tiefe, gesunde und völlig ablehnt, benutzt er dennoch zur Umschrei-
kranke, vornehme und gemeine« (Reuter 1988, bung des ä Übermenschen das Bild von der ver-
195). Die »Seele« kann aber auch »eng, froh- schwenderischen »Seele«. Besonders im Zara-
sinnig, knieend, kriegerisch, reich, singend, um- thustra verbindet N. den ä Übermenschen mit
fänglich, verschwenderisch, wild und vieles mehr einer gebenden »Seele«, »der nicht Dank haben
sein« (ebd.). will und nicht zurückgiebt« (Za I, KSA 4, 17). Die
Die Frage nach dem, was und wie die »Seele« »Seele« will geben, ohne zurückzunehmen, um
sei, wird durch diese Sprachmanöver mehr un- sich so den Kreisläufen des Tausches zu entzie-
terdrückt als beantwortet, weil die »Seele« für N. hen, was Derrida allerdings ohne direkten Bezug
»nur ein Wort für ein Etwas am Leibe« (Za I, KSA zu N. untersucht hat (vgl. Derrida 1993). Die
4, 39) ist. Seine Auseinandersetzung mit dem »Seele« kennt »das Glück des Nehmenden nicht«,
Problem des Gegensatzes von ä Leib und Seele weshalb sie von N. als »springender Brunnen«
richtet sich gegen die Dominanz der »Seele«. Sie (Za II, KSA 4, 136) vorgestellt wird. Die ver-
soll für ihr kommendes Heil den Leib unter- schwenderische »Seele« besitzt die schenkende
drücken und als schuldig hinstellen, um so ihren Tugend (Za I, KSA 4, 97 ff.), die ungemein, un-
jenseitigen Frieden zu finden (ä Christentum). nütz und keinem Zweck untergeordnet ist, außer
N.s Kritik gipfelt darin, der »Seele« die Existenz dem der ständigen Selbstüberwindung in der
abzusprechen (NW, KSA 6, 419). Um den Blick Verschwendung. Die schenkende Tugend und mit
auf den ä Leib und durch ihn auf die Welt zu ihr die verschwenderische »Seele« ist »Kennzei-
richten, genügt es für eine Umwertung der chen einer letztlich grund-losen, grenzenlosen
ä Werte jedoch nicht, einfach von der Nichtexi- Überfluß offenbarenden Tätigkeit, die nicht pro-
stenz der »Seele« auszugehen, sondern es ist eine duktiv ist, um das Produzierte oder dessen Ge-
» K r i t i k d e r m o d e r n e n S e e l e« (N, KSA 11, genwert zu behalten; vielmehr verschwendet sie
691) notwendig, indem man eine »Geschichte der sich im ›Schenken‹ als jenem Können, das Aus-
menschlichen Seele« (N, KSA 11, 469) am » L e i t - druck der schöpferischen Potenz des Willens zur
f a d e n d e s L e i b e s« (N, KSA 11, 565) schreibt. Macht ist« (Pieper 1990, 343).
Foucault hat sich diesen Topos N.s in Überwachen Literatur: Müller-Lauter 1971; Reuter, M.: N.s Seele in
und Strafen zunutze gemacht, um eine »Genea- acht Teilen, in: Kamper, D./Wulf, Chr. (Hgg.): Die
logie der modernen ›Seele‹« (Foucault 1994, 41) erloschene Seele. Disziplin, Geschichte, Kunst, My-
auszuarbeiten. thos, Historische Anthropologie Bd. I, Berlin 1988,
N.s Kritik an der »Seele« ist nicht auf den 195–218; Pieper 1990; Derrida, J.: Falschgeld. Zeit
geben I, München 1993; Foucault, M.: Überwachen und
Dualismus von Leib und Seele beschränkt. Ab
Strafen, Frankfurt a. M. 1994.
Sommer 1885 reiht er den Begriff »Seele« in die Thomas Klauck
Kette der abzulehnenden metaphysischen Be-
griffe ein. Mit implizitem Rückgriff auf Ueber
Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne Selbst
(ä Wahrheit) konstatiert N., daß der Glaube der
Philosophen an Sprache und Grammatik die Zä- »Selbst« fungiert in N.s Philosophie als ein um-
higkeit erklärt, »mit der sie sich an ›Subjekt‹ fassender Ausdruck für die Gesamtheit des Men-
›Leib‹ ›Seele‹ ›Geist‹ klammern« (N, KSA 11, schen als leibliches Individuum. Damit wendet
631), um in ihrer Geschichte die »›Seele‹ zuletzt sich N. zunächst gegen die traditionelle Auffas-
als Subjektbegriff« (N, KSA 12, 13) aufzufassen, sung, das Wesen des Menschen sei die Seele, der
322 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Geist oder das »Ich«. Nicht das Bewußtsein ma- Die theoretische Re- und Neuformulierung des
che den vornehmsten Teil des Menschen aus, klassischen »Ich«-Gedankens, die N. eigentlich
dieses sei vielmehr nur ein oberflächlicher erst im Zusammenhang mit der Konzeption des
Ausdruck des verborgenen Triebgeschehens »Willens zur Macht« erreicht, verbindet er auf
(ä Bewußtsein, ä Seele). Die platonische Verhält- der einen Seite durchweg mit der Problematik, in
nisbestimmung von Seele und Leib kehrt N. be- welchen konkreten Formen sich das Selbst zeigen
wußt um, wenn er das »Ich« zum Werkzeug des und wie der Mensch sich selbst erleben kann.
Leibes herabstuft: »Hinter deinen Gedanken und Seine vor allem in Menschliches, Allzumensch-
Gefühlen, mein Bruder, steht ein mächtiger Ge- liches, Morgenröthe und Fröhliche Wissenschaft
bieter, ein unbekannter Weiser – der heisst durchgeführten psychologischen Analysen zur Ei-
Selbst. In deinem Leibe wohnt er, dein Leib ist telkeit, zur Selbstsucht, zur scheinbaren Selbst-
er« (ZaI, KSA 4, 40). Die leiblichen Triebe be- losigkeit – etwa beim Mitleid –, zum Selbsthaß
nutzen das bewußte Ich, indem sie etwa dessen und ä Ressentiment, zum Selbstgenuß und dem
Fähigkeit zur sprachlichen Mitteilung oder zur Gefühl der eigenen Macht sind hier zu nennen
strategischen Planung für das Erreichen ihrer (einen Überblick dazu bietet Gerhardt 1996,
Ziele einsetzen. Jener berühmte Ausspruch Zara- 125–161). Auf der anderen Seite spielt die prak-
thustras aus dem Kapitel »Von den Verächtern des tisch-existentielle Frage, wie man sich selbst und
Leibes« zeigt aber zugleich, daß N. über jene sein Leben gestalten kann, für N. eine zentrale
Umkehrung hinausgreift und die Aufspaltung Rolle. So rezipiert er antike Techniken der Selbst-
zwischen Seele und Leib gerade überwinden gestaltung, sucht nach geeigneten Vorbildern
will. Bei jedem leiblichen Geschehen sind nach (ä Typus) und experimentiert mit Lebensformen
ihm geistige Tätigkeiten – etwa in der Form von wie dem epikureischen »Freigeist« oder dem von
Urteilen und Wertschätzungen – mitbeteiligt, der »Leidenschaft der Erkenntnis« Ergriffenen
freilich treten sie da nicht als solche auf (ä Leib). (vgl. Brusotti 1997).
Durch diese ganzheitliche Qualität kann N. den Über diese verschiedenartigen Felder, auf de-
Leib als »große Vernunft« oder das Selbst als nen N. sich bei der Thematik des Selbst bewegt,
»Weisen« (wie im obigen Zitat) charakterisieren, läßt sich als Motiv die von ihm geschätzte –
während der Intellekt aufgrund seines einsei- zuletzt als Untertitel von Ecce homo eingesetzte –
tigen Bestrebens, sich von dem Zusammenhang paradoxe Formel »werde, der du bist« stellen, die
mit dem Leib zu lösen, mit der Folge, den Ge- er aus der 2. Pythischen Ode von Pindar über-
samtorganismus zu schwächen, als »kleine Ver- nimmt, modifiziert freilich in charakteristischer
nunft« degradiert wird. Weise (Pindars Spruch läßt sich so übersetzen:
Ebenso wie beim Verhältnis von Leib und Intel- »werde derjenige, wie du es einst gelernt hast zu
lekt rückt N. an die Stelle des »Ich« das Selbst, sein«; vgl. Collins 1997). Indem N. die Orientie-
das er durch ähnliche Eigenschaften auszeichnet rung bei Pindar auf das Einst-Gelernte kappt,
wie in der Metaphysik zuvor das bewußte Ich, spannt er Entwicklung und So-Sein des Selbst auf
nämlich durch Identitäts-Stiftung und Rückbe- freischwebende Weise zusammen, wodurch er
züglichkeit. Denn das Selbst organisiert die viel- seinem Spruch stets neue Nuancen abgewinnen
fältigen, von Haus aus ungeordneten, regellosen kann (vgl. N, KSA 8, 340; MA I, Nr. 263; FW,
Funktionen des Leibes so, »daß trotz aller gegen- Nr. 270 u. Nr. 335; N, KSA 9, 555; Za IV, KSA 4,
sätzlichen Elemente und Spannungen daraus der 297; N, KSA 13, 290; EH, KSA 6, 293).
Leib als ein einheitliches Gebilde allererst her- Die Gestaltung der Triebe versteht N. als einen
vorgeht« (Pieper 1990, 154). Das Selbst ist aller- künstlerischen Akt; seinem Charakter, so fordert
dings keine Instanz außerhalb des Konfliktes der er, muß man »Stil« geben (vgl. FW, Nr. 290). Zwar
Triebe, sondern der Trieb, der die anderen Triebe ist dafür eine gewisse Erkenntnis der eigenen
beherrscht und sich diese für seine Ziele gefügig Stärken und Schwächen erforderlich; weil das
gemacht hat (vgl. N, KSA 12, 104; ä Wille zur Selbst aber sich stets weiterentwickelt, Erkennt-
Macht, ä Subjekt). In dem bereits erwähnten Zi- nis jedoch in N.s Sicht eine perspektivische, da-
tat drückt das N. durch die zunächst befremdende her auch verfälschende Festlegung bedeutet und
Formulierung aus, daß das Selbst einerseits im zudem durch den Rückbezug auf Vergangenes
Leib wohnt, andererseits der Leib selbst ist. charakterisiert ist (ä Erkenntnis), hält er eine er-
Selbst 323

kenntnismäßige Durchdringung des Selbst für Selbstbeherrschung als Grundlage aller Tu-
unmöglich (vgl. etwa MA I, Nr. 491; Nr. 223; GM, gend versteht N. im Sinne einer Selbstüberwin-
Vorrede; N, KSA 11, 154 u. 639; N, KSA 12, dung (vgl. z. B. MA I, Nr. 55; WS, Nr. 45; N, KSA
240 f.). Die Formel »werde, der du bist« dient N. 10, 282 f.; N, KSA 11, 273; JGB, Nr. 200), inter-
damit auch als Kontraposition gegen den in der pretiert in den 80er Jahren auf der Folie des
platonischen Tradition als Aufforderung zur phi- ä »Willens zur Macht«. Bei einer Selbstüberwin-
losophischen Selbsterkenntnis gedeuteten del- dung im Sinne N.s tauscht daher nicht ein unver-
phischen Spruch »Erkenne dich selbst«. ändert bleibender Kern des Selbst gewisse ihm
N.s Devise ist die Treue zum eigenem Selbst, anhaftende Eigenschaften aus; vielmehr wird
aber nicht gemeint als ein Festhalten an einer hierbei eine neue Ordnung der Triebe und damit
bestimmten Gestalt des Selbst, sondern als stän- tatsächlich – wenngleich auch zumeist nur in
dige Neuverwirklichung. Selbstgestaltung im Nuancen – ein neues Selbst geschaffen. Den
Sinne N.s ist jenseits der beiden Extreme von Sprung vom »alten Selbst«, vom vorhergehenden
purer Selbstsucht und Selbstlosigkeit angesie- Herrschaftsgefüge der Triebe, zum »neuen
delt. Wie er anscheinenden Altruismus als ver- Selbst« überdeckt indes letzteres, indem es das
kappten Egoismus interpretiert, so opponiert er – ihm Vorangehende als seine Entwicklung deutet,
mit Ausnahme von Menschliches, Allzumensch- als das, was seinen jetzigen Zustand notwen-
liches (vgl. Nr. 92, 99 u. 102) – auf der anderen digerweise vorbereitet hat und wofür es Verant-
Seite gegen das für den ä »Darwinismus« wie für wortung übernimmt, wodurch es zugleich seine
moderne Gesellschaftstheorien (etwa derjenigen Macht steigert und umfassendere Perspektiven
von Hobbes) und auch für Spinoza und Schopen- gewinnt (vgl. N, KSA 12, 114). Selbstüberwin-
hauer prägend gewordene Paradigma der Selbst- dung schließt daher auch Selbstauflösung ein.
erhaltung (vgl. N, KSA 9, 234; N, KSA 11, 222 u. Diese betrifft nicht nur den alten Zustand des
233; N, KSA 12, 275; Abel 1981/82 u. 21998, Selbst, sondern auch den gegenwärtigen; weil
28–81). Und es ist gleichsam N.s besondere List jede Selbstüberwindung nur zur erneuten Aus-
(ausgedrückt am pointiertesten in Zur Genealogie übung von Kraft dient, diese jedoch wiederum
der Moral), die christliche Moral der Selbstlosig- eine neue Aufstauung herausfordert, ist in jeder
keit auf Gegenseitigkeit als Ausdruck von Men- Überwindung seiner selbst bereits in nuce die
schen zu interpretieren, die zu schwach sind, um eigene Auflösung enthalten. Die Denkfigur der
unmittelbar zu herrschen, und, um sich selbst Selbstauflösung (vgl. Zittel 1995) – den Terminus
gegenüber den Starken erhalten zu können, die ä »Selbstaufhebung« sollte man lieber vermeiden,
allgemeine Zurückhaltung und Harmlosigkeit al- um nicht falsche Assoziationen zur Hegelschen
ler fordern. Statt Selbstsucht und Selbstlosigkeit Dialektik herauszufordern – hat N. über die The-
zu kontrastieren, favorisiert N. die Polarität von matik der Selbstgestaltung hinaus auf unter-
Selbstverschwendung und Selbstbeherrschung. schiedlichen Gebieten angewandt, beim Unter-
Wer über Kraft und Macht verfügt, geht in seinen gang der Tragödie (vgl. GT, KSA 1, 74 f.), bei der
Aktivitäten über eine bloße Daseinssicherung Selbstzerstörung der konsequent-skeptischen Er-
hinaus, ohne Rücksicht auf sich und andere läßt kenntnis (vgl. N, KSA 7, 61 f. u. 428; N, KSA 10,
er seine Kraft aus (ä Opfern), ja er begeht Hand- 15–17) und der Wissenschaft (vgl. Zur Genea-
lungen, die vom Standpunkt der Selbsterhaltung logie der Moral), bei der »Selbstaufhebung der
aus unklug sind. Sich so zu verausgaben, kann Moral« (vgl. M, Vorrede, Nr. 4; N, KSA 12, 161 f.
selbst ein so beschaffener Mensch freilich nur u. 211 f.), bei der Selbstzerstörung der »Schwa-
zeitweilig durchhalten, ist doch auch seine Kraft chen«, die instinktiv das tun, was ihnen schadet
endlicher Natur. Deshalb muß er auf der anderen (vgl. N, KSA 13, 279). Der Übergang von einer
Seite seine Kraft »aufstauen« und darf nicht auf Selbstauflösung im Sinne einer Selbstzerstörung
jeden Anreiz sofort reagieren; er muß sich selbst zu einer Selbstüberwindung erfolgt keineswegs
überwinden, indem der mächtigste Trieb die an- automatisch, es ist gerade N.s Anliegen, dafür
deren Triebe an ihrer Entladung hindert (vgl. N, Möglichkeiten aufzuweisen und Anreize zu ge-
KSA 10, 485 u. 529). Auslassung von Kraft und ben, etwa zu einer neuartigen Form von »Immo-
Selbstdisziplinierung fordern sich also gegensei- ralität«, zu einer individuellen Disziplin der
tig. Triebe, nach dem »Selbstmord der Moral«. Das
324 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Spiel von Selbstauflösung und Selbstüberwin- tion kaum behandelt, – außer dem Verfasser geht
dung beschränkt N. dabei nicht auf den mensch- nur Jaspers kurz darauf ein. Wie wichtig jedoch
lichen Bereich, sondern erklärt es zu einem Prin- dem Philosophen seine Entdeckung war, mag
zip des Lebendigen überhaupt (vgl. GM, 3. Abh., man daraus ersehen, daß er sie mehrmals aus-
Nr. 27, KSA 5, 410; N, KSA 11, 610 f.; ä Wille zur führlich darstellt, teilweise wörtlich wiederholt
Macht). (FW, Nr. 344, 357, KSA 3, 377, 600; GM, 3. Abh.,
Die zur Selbstüberwindung und zum Schaffen Nr. 24, 27, KSA 5, 450, 409 f.); immer wieder
des Selbst hinzugehörende Aneignung des Ver- streift er, von der Moral auf das Christentum
gangenen, wodurch erst eine (lebensnotwendige) übergreifend, auch bei der Behandlung der Ge-
Identität über den Augenblick hinweg erreicht rechtigkeit (GM, 2. Abh., Nr. 10, KSA 5, 309), den
wird, kann ein Mensch in N.s Sicht über die je Prozeß, durch den »jedes gute Ding auf Erden,
individuelle Lebensgeschichte hinaus weitertrei- s i c h s e l b s t a u f h e b e n d« enden müsse. Ge-
ben, insofern er die Vorstellung und Haltung meint ist der Sachverhalt, daß, wie es an der
intensiv pflegt, daß alles Geschehen miteinander Kernstelle (GM, 3. Abh., Nr. 27, KSA 5, 410)
verknüpft ist (vgl. etwa N, KSA 12, 137 u. 300; N, heißt, »Alle grossen Dinge« – will sagen: alle
KSA 13, 234 u. 337; ä Ewige Wiederkehr des endgültigen Interpretationen und die mit ihnen
Gleichen). Nicht nur den Begriff der Identität des gegebenen Forderungen – »durch sich selbst zu
Selbst weitet N. auf diese Weise aus, auch das Grunde [. . .] gehen, durch einen Akt der Selbst-
zweite Kennzeichen des Selbst, seine Rückbezüg- aufhebung«; genauer: durch den Wahrheitswil-
lichkeit, formt er um. Denn den ausschließlichen len, der schließlich das eigene Gesetz aufheben
Bezug auf sich selbst hält er für selbstzerstöre- muß, wenn sein überhöhter Anspruch die Sinn-
risch; produktiv wird dieser erst durch den Über- gebung gefährdet, der die »Selbst-Ueberwin-
gang zu einer neuen Gestalt. Weil das Selbst stets dung« (Za, KSA 4, 146) dienen soll; – »[. . .] so
in Entwicklung begriffen ist, kann es niemals zu will es das Gesetz des Lebens, das Gesetz der
einem authentischen Ausdruck seiner kommen, n o t h w e n d i g e n ›Selbstüberwindung‹ im Wesen
weder für andere noch für sich (ä Schauspieler). des Lebens, – immer ergeht zuletzt an den Ge-
»Jeder ist sich selbst der Fernste«(GM, Vorrede 1, setzgeber selbst der Ruf: ›patere legem, quam
KSA 5, 248) – das sei nicht beklagenswert, son- ipse tulisti‹« (GM, KSA 5, 410).
dern Bedingung aller schöpferischen Selbst-Ent- Von einer Selbstaufhebung kann man insofern
wicklung, ist ihr Ziel doch im Grunde genommen sprechen, als die großen (ideologischen) Ansätze
niemals erreichbar. nicht dem Angriff des weltanschaulichen Geg-
ners von außen erliegen, vielmehr durch die vom
Literatur: Abel, G.: N. contra »Selbsterhaltung«. Steige-
rung der Macht und ewige Wiederkehr, in: NSt 10/11 jeweiligen Glauben selbst geforderte ä »Redlich-
(1981/82), 367–384; Pieper: 1990, 149–162; Zittel, C.: keit« innerlich zerstört werden; beim einzelnen
Selbstaufhebungsfiguren bei N., Würzburg 1995; Ger- Vertreter wie in der geschichtlichen Entwicklung.
hardt 1996; Nehamas, A.: N. Leben als Literatur, Göt- Charakteristisch ist dabei, daß die Aufhebung,
tingen 1996; Brusotti 1997; Collins, D.: On the Aes- ebenso ungewollt wie unbewußt, oft genug in
thetics of the Deceiving Self in N., Pindar and Theog-
gegenteiliger Absicht vertiefter Begründung voll-
nis, in: NSt 26 (1997), 276–299; Abel 2 1998, 28–81;
Christians, I.: Der Reiz und Sporn des Gegensatzes, zogen wird: »Aber was das Wunderlichste ist:
Diss. München 1999. Die, welche sich am meisten darum bemüht ha-
Ingo Christians ben, das Christenthum zu halten, zu erhalten,
sind gerade seine besten Zerstörer geworden, –
die Deutschen« (FW, Nr. 358, KSA 3, 602 f.). N.
Selbstaufhebung denkt vor allem an die deutsche protestantische
Philosophie, deren Restauration nur als kritische
In den Registern der N.-Ausgaben wird der Ter- Destruktion gelingen konnte; damit sei das Chri-
minus der Selbstaufhebung überhaupt nicht ge- stentum » a l s M o r a l« zugrunde gegangen, nach-
führt, von den philosophischen Handbüchern dem es zuvor »als [katholisches, d. Verf.]
ganz zu schweigen; auch in der Sekundärliteratur D o g m a« durch die Reformation aufgehoben
wird die – religionsgeschichtlich wie philoso- wurde: »Nachdem die christliche Wahrhaftigkeit
phisch gleichermaßen bedeutsame – Interpreta- einen Schluss nach dem andern gezogen hat,
Sklave, Sklaverei 325

zieht sie am Ende ihren s t ä r k s t e n S c h l u s s, der Moderne, in dem die Freiheit und Gleichheit
ihren Schluss g e g e n sich selbst« (GM, 3. Abh., aller Menschen postuliert wird. Zugleich drückt
Nr. 27, KSA 5, 410). er damit seine Opposition aus gegen Sozialismus
N. erwähnt zuerst in der Vorrede zur Morgen- und bürgerlichen Kapitalismus, gegen die Ent-
röthe, auf die »Formel« gebracht, » d i e S e l b s t - fremdung der modernen Welt (vgl. Ottmann
a u f h e b u n g d e r M o r a l«, derzufolge »wir«, als 2 1999, 27–31, 295–97). Seine Befürwortung einer

» M e n s c h e n d e s G e w i s s e n s« »der Moral das aristokratischen Gesellschaft wie einer Rangord-


Vertrauen gekündigt« haben – und zwar » a u s nung zwischen einem höheren und einem nie-
M o r a l i t ä t« (M, Vorr., Nr. 4, KSA 3, 16). Im deren Typus von Menschen inszeniert N. zu-
letzten, nachgereichten Buch der Fröhlichen Wis- weilen so plakativ, daß man andere nuanciertere
senschaft wird dann die Selbstaufhebung auf die Wendungen leicht überliest, etwa wenn er für die
christliche Entwicklung übertragen, die ihren kulturelle Steigerung von Menschen eine »Skla-
Anspruch vor der Wissenschaft nicht rechtferti- verei in irgend einem Sinne« (JGB, Nr. 257, KSA
gen kann. Allerdings könne man gerade aus die- 5, 205) fordert. Die abwertende Bezeichnung von
ser Entwicklung ersehen, » [ i ] n w i e f e r n a u c h Menschen als »Sklaven« – daneben kann N. den
w i r n o c h f r o m m s i n d« (FW, Nr. 344, KSA 3, in seinen Augen niederen Typus von Mensch
574 ff.), wo doch »unser Glaube« an die Wissen- auch mit Ausdrücken wie »Herdentier«, »die Mit-
schaft »immer noch ein m e t a p h y s i s c h e r telmäßigen«, »die Schwachen« belegen (ä Masse)
G l a u b e« ist, der sein »Feuer« an Plato und dem – dient dabei nicht nur der Unterscheidung
christlichen Glauben »entzündet« hat. N. selbst zweier Arten von Moral (ä Herrenmoral – Skla-
zählt sich mit seinem radikalen Wahrheitswillen venmoral), sondern steht in dem größeren Zu-
zu den »Erben von Europas längster und tapfer- sammenhang seiner Darlegungen zur Problema-
ster Selbstüberwindung«; der »redliche Atheis- tik der Entstehung von Ordnung überhaupt
mus« sei nicht sowohl der »Rest« als der »Kern« (ä Wille zur Macht). Vor zwei extremen Beurtei-
des absoluten Ideals (GM, 3. Abh., Nr. 24 ff., KSA lungen sollte man sich daher hüten: Weder geht
5, 398 ff.). N. mit seinem Ruf nach neuen Formen der
Der Terminus der Selbstaufhebung mag an He- Knechtschaft völlig konform mit dem antidemo-
gel erinnern, bei dem N. die Einbringung des kratischen deutschen Zeitgeist, noch sind diese
Entwicklungsgedankens durchaus rühmt, sofern Formen allein im übertragenen Sinn ohne politi-
damit die Relativierung des Absoluten durch die sche Auswirkungen gemeint (wie etwa W. Kauf-
Geschichte vollzogen sei (FW, Nr. 357, KSA 3, mann glaubt). Mit hoher Sensibilität spürt N.
598); allerdings bestreitet er die darauf gegrün- zwei Grundzüge der antiken Sklaverei auf: ihre
dete Wahrheit des Absoluten. Man kann daher (im Gegensatz zur Neuzeit) vielfältigen, auf rein
das Geschichtsverständnis der Selbstaufhebung soziologische Kriterien nicht reduzierbaren For-
als n e g a t i v e n H e g e l i a n i s m u s verstehen, an men und die Diskriminierung der Sklaven ledig-
dessen Ende die Vernunft ihre Unfähigkeit ent- lich aufgrund ihrer Unfreiheit. Beides nimmt er
deckt, das Absolute als Wahrheit zu fassen. in seine Überlegungen mit auf, ohne eine bloße
Literatur: Grau, G.-G.: Christlicher Glaube und intel- Rückkehr zur griechischen Welt zu intendieren
lektuelle Redlichkeit. Eine religionsphilosophische (vgl. FV 3; N, KSA 10, 335–340; GM, 1. Abh.),
Studie über N., Frankfurt a. M. 1958; ders.: Die Selbst- sind doch seine Anthropologie und seine Be-
auflösung des christlichen Glaubens. Eine religions- stimmungen zur Machtrelation zwischen Herr
philosophische Studie über Kierkegaard, Frankfurt und Sklave, welche zusammen seine Konzeption
a. M. 1963; Jaspers 1974, 211 ff.
Gerd-Günther Grau
der Sklaverei erst fundieren, neuzeitlicher Her-
kunft. Im Vergleich zum gewöhnlichen Verständ-
nis weitet er bewußt die diskriminierende Etiket-
Sklave, Sklaverei tierung »Sklave« aus, so daß z. B. auch der Ge-
lehrte, der Mönch, der Beamte als Prototypen für
Mit seiner vor allem im Früh- und Spätwerk Abhängige bei ihm erscheinen können (vgl. N,
auftretenden Behauptung von der »Nothwendig- KSA 11, 73). Kultureller Fortschritt ist nach N.
keit der Sklaverei« (N, KSA 11, 74) richtet sich N. nur möglich, wenn einzelne höhere Menschen
unmißverständlich gegen den Fundamentalsatz die Arbeits- und Forschungsergebnisse vieler
326 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

»niederer Menschen« abschöpfen können (ä Op- phie, Bonn 1990; Detwiler, B.: N. and the Politics of
fern). In dieser Weise läßt sich durchaus N.s Aristocratic Radicalism, Chicago/London 1990; Chri-
stians, I.: Die Notwendigkeit der Sklaverei. Eine Pro-
eigener Gebrauch von Handbüchern etc. oder
vokation in N.s Philosophie, in: Nietzscheforschung 4
sein Aufruf am Ende der 1. Abhandlung von Zur (1998), 51–83.
Genealogie der Moral zu weiterreichenden mo- Ingo Christians
ral-historischen Studien interpretieren. Zugleich
bieten die »Sklaven« für die »Herren« immer
wieder Reiz und Widerstand dar, wodurch letz- Sokratismus
tere ihre Macht steigern können (vgl. N, KSA 11,
126, 222 u. 284; N, KSA 12, 491 f.). Die Formel »Das Leben hat mit der Philosophie ganz und gar
»Knechtschaft des Geistes« (N, KSA 9, 34) ist nichts zu thun [. . .]. Eine Umwandelung des
weiterhin gegen die ausschließliche Maxime ge- Wesens durch Erkenntniß ist der gemeine Irr-
richtet, auf geistigem Gebiet müsse Freiheit herr- thum des Rationalismus, mit Sokrates an der
schen. Zwang und Unterdrückung sind vielmehr Spitze« (an Deussen, Februar 1870). In seinen
für die Entwicklung des höheren Typus selbst Schriften der frühen 70er Jahre betrachtet N. den
unabdingbar, weil bei jeder geistigen Zucht, d. h. Sokratismus vom Standpunkte eines »unendlich
bei der Weiterentwicklung eines bestimmten vertieften germanischen Bewußtseins«, und be-
Triebes, die von allen Trieben gebildete Gesamt- urteilt ihn als eine Art oberflächlichen Optimis-
kraft auf ein konkretes Ziel ausgerichtet wird, mus, der zwar »alexandrinische Heiterkeit« (GT
dem alle anderen Triebe unterworfen werden 19, KSA 1, 125) gewähre, aber als »eine völlig
müssen (vgl. JGB, Nr. 188; N, KSA 9, 491; N, KSA verkehrte Welt« erscheine (Socrates und die Tra-
12, 157; ä Züchtung). goedie, KSA 1, 541). Sokrates, dem »die tragische
Herr und Sklave unterscheiden sich daher Erkenntniss« unzugänglich bleibe, sei »der Leh-
nicht einfach durch Freiheit und Unfreiheit, rer einer ganz neuen Form der [. . .] Daseinsselig-
durch die Fähigkeit bzw. Unfähigkeit sich selbst keit« (Sokrates und die griechische Tragoedie,
Ziele zu setzen. Der »Sklave will [. . .] Unbe- KSA 1, 639): Aus seiner Weltsicht entspringe
dingtes« (JGB, Nr. 46, KSA 5, 67), er will eine immer wieder im Laufe der Jahrhunderte »die
Religion, eine Wahrheit, eine Moral; diese Ziele bequeme Lust an einer idyllischen Wirklichkeit«,
will er für ewig festhalten, weil er letzlich an in welcher der »Mensch an sich« der »ewig flö-
seinem veränderlichen, zeitlichen Dasein ver- tende oder singende Schäfer« sei (GT 19, KSA 1,
zweifelt (ä Zeit, ä Ressentiment). Der höhere Ty- 125).
pus von Mensch hingegen kann zu den Bedingun- In N.s Überlegungen dieser Zeit ist unter dem
gen des endlichen Lebens Ja sagen und danach Begriff »Sokratismus« immer die Philosophie der
leben (für N. eng mit der Annahme der ewigen ä Aufklärung mitgemeint. Die von Wagner und
Wiederkehr des Gleichen verbunden); aus dieser Schopenhauer inspirierte »Kunstmetaphysik« er-
Haltung speist der höhere Mensch sein ä »Pathos weise, daß jegliche Kultur »ihrer gesunden
der Distanz« und seinen Überschuß an Kraft, schöpferischen Naturkraft verlustig« gehe, sobald
wodurch er sich vom niederen Typus absetzt. der »mythische Mutterschooss« (GT 23, KSA 1,
Dieses an sich unpolitische Kriterium für die 145 f.) unfruchtbar werde. Der Sokratismus
Differenz von Herr und Sklave mag der Grund (»Weisheit besteht in Wissen«) verachte »den In-
sein, warum N. die gesellschaftliche Realisierung stinkt und damit die Kunst«, verursache eine
der Sklaverei unter z. T. sich widersprechenden systematische »Vernichtung des ä Mythus« und
Vorstellungen behandelt hat, nämlich etwa als wecke den »Glauben an die Ergründbarkeit der
Kastenwesen, in dem Herr und Sklave sich nicht Natur der Dinge« (Sokrates und die griechische
gegenseitig berühren dürfen (vgl. AC, Nr. 57), Tragoedie, KSA 1, 638). Sokrates’ Lehre bringe
und als eine Form des Machiavellismus, in dem den »mythenlosen Menschen« hervor. Die neuen
der höhere Typus seine Macht unerkannt unter »Fanatiker der Logik« aber seien »unerträglich
der Masse ausübt (vgl. N, KSA 13, 25–27; siehe wie Wespen« (Socrates und die Tragoedie, KSA 1,
dazu Taureck 1989, 154–176). 541 f.). Allerdings sei der Sokratismus »schon vor
Literatur: Taureck, B.: N. und der Faschismus, Ham- Sokrates wirksam« gewesen, und zwar bereits in
burg 1989; Brose, K.: Sklavenmoral. N.s Sozialphiloso- dem Augenblick, da die ursprüngliche Funktion
Sozialismus 327

des Chors aufgegeben und der Dialog eingeführt keit des Wollens« auf einem uralten Irrglauben
worden sei, wodurch bei Sophokles, stärker noch beruhe (FW, Nr. 127, KSA 3, 483), während das
bei Euripides, im Bühnengeschehen »das Mit- menschliche Handeln und seine Motive tatsäch-
leiden zurücktrat, gegenüber der hellen Freude lich sehr schwer zu verstehen seien. Im Rahmen
am klirrenden Waffenspiel der Dialektik« (So- dieser Überlegungen, die besonders durch den
crates und die Tragoedie, KSA 1, 546). Philosophen J. Baumann angeregt sind, kommt
Doch führt N. seine Reflexionen über den So- N. wiederum auf den Sokratismus zurück: So-
kratismus in der Geburt der Tragödie noch weiter. krates und Plato seien zwar »große Zweifler«
Im 14. Kapitel wird die Frage aufgeworfen, »ob gewesen, aber doch »harmlos gläubig in Betreff
denn zwischen dem Sokratismus und der Kunst [. . .] jenes tiefsten Irrthums, dass ›der richtigen
nothwendig nur ein antipodisches Verhältniss be- Erkenntniss die richtige Handlung f o l g e n
stehe« (KSA 1, 96), und in Nr. 15, einem Ab- m ü s s e‹, [. . .] dass es ein Wissen um das Wesen
schnitt, der für Kaufmanns (1950, 458 ff.) Inter- einer Handlung gebe« (M, Nr. 116, KSA 3,
pretation von N.s Sokrates-Auffassung von be- 108 f.).
sonderer Bedeutung ist, behauptet N., daß die In Menschliches, Allzumenschliches und den
Erkenntnisbestrebungen des »theoretischen Fragmenten der Jahre 1875–78 finden sich keine
Menschen« dazu dienen, Triebe und Kräfte zu kritischen Betrachtungen zu Sokrates, doch wer-
bezähmen, die anderenfalls in egoistisch-aggres- den diese später in verschärfter Form wieder
sivem Verhalten und allgemeinen »Vernichtungs- aufgenommen. Der Sokratismus wird jetzt als
kämpfen« sich Luft machen würden (Sokratismus eine Form des »Utilitarismus in der Moral« inter-
als »Heilmittel« zur Erhaltung der »Lust zum pretiert, dessen Grundprinzip (»es ist dumm,
Leben«; KSA 1, 100). In den Vorlesungen über die schlecht zu handeln«) die Lehren Spencers und
›vorplatonischen Philosophen‹ (1872) stellte N. Darwins vorwegnehme (JGB, Nr. 190, KSA 5,
Sokrates als den »ersten Lebensphilosophen« 111). Sokrates sei »als Werkzeug der griechischen
vor: bei ihm erscheine zum ersten Mal »das rich- Auflösung, als typischer décadent« zu verstehen
tige Leben als [. . .] Zweck«, das Denken diene (EH, KSA 6, 310). Sein Rationalismus sei »Pöbel-
»dem Leben, während bei allen früheren Philo- Ressentiment«, eine »Form der Rache«, die »alle
sophen das Leben dem Denken und Erkennen Instinkte des älteren Hellenen gegen sich« habe;
diente« (Die vorplatonischen Philosophen, KGW seine »Hässlichkeit« – solche sei ein Kennzeichen
II/4, 354). des »typischen Verbrechers« – »Ausdruck einer
Die Auseinandersetzung mit der sokratischen [. . .] durch Kreuzung gehemmten Entwicklung«
Tradition ist also für N. eine ständige Heraus- (GD, KSA 6, 68–71; vgl. jedoch GD, KSA 6,
forderung: » S o c r a t e s [. . .] steht mir so nahe, 71–73, wo N. das Verhältnis von Sokratismus und
dass ich fast immer einen Kampf mit ihm griechischer Dekadenz differenziert herausar-
kämpfe« (N, 6[3], KSA 8, 97). beitet).
1875–80 beschäftigt sich N. wiederholt mit
Literatur: Kaufmann 1950, 458–461; Dannhauser, W. J.:
dem Sokrates-Bild Xenophons, dessen Memora-
N.’s View of Socrates, London 1974; Brobjer, T. H.: N.s
bilia »das anziehendste Buch der griechischen Ethics of Character, Uppsala 1995, 92 ff; Ottmann 2 1999,
Litteratur« seien (N, 41[2], KSA 8, 584). Die 38–42.
Kritik des sokratischen Rationalismus tritt in den Andrea Orsucci
Hintergrund. Der Sokrates Xenophons sei sich
der alltäglichen Bedürfnisse des Einzelnen be- Sozialismus
wußt, die von Priestern und Idealisten, welche
bloß »auf das Heil der Seele, den Staatsdienst, die N.s Verhältnis zum Sozialismus entstammt seiner
Förderung der Wissenschaft« bedacht gewesen, Kritik am ä »Christentum«. Dieses bildet zusam-
stets vernachlässigt worden seien (WS, Nr. 6, men mit dem ä »Platonismus« – »der alte typische
KSA 2, 542 f.). Socialist Plato« (MA I, Nr. 473, KSA 2, 307) – die
1881/82 führt N. ein neues Thema ein (»Die Grundlage der künftigen »socialistischen Sy-
›einfachsten‹ Dinge sind s e h r c o m p l i c i r t«: M, steme« (M, Nr. 132, KSA 3, 124). »Revolutions-
Nr. 6, KSA 3, 20) und legt dar, daß die allgemeine Politiker, Socialisten, Bussprediger mit und ohne
Überzeugung von »Einfachheit und Unmittelbar- Christenthum« (FW, Nr. 5, KSA 3, 377), sie alle
328 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

sind ä »décadents« (GD, KSA 6, 139). N. sieht die dern die » G e s a m m t - E n t a r t u n g d e s M e n -


»ernste Weltbetrachtung als einzige Rettung vor s c h e n« bis hinunter zu den »socialistischen Töl-
dem Sozialismus« (N, KSA 7, 259). Statt gewalt- peln und Flachköpfen« (JGB, Nr. 203, KSA 5,
samer Besitzverteilung will er »allmähliche Um- 127). Der Sozialist übernimmt vom christlichen
schaffungen des Sinnes«, Steigerung der Gerech- Priester desssen ä »Willen zur Macht« über
tigkeit, »Thaten der höheren Cultur« und »alle ä »Gläubige« und Schwache: »Der moderne So-
Arbeitswege zum k l e i n e n Vermögen« (MA I, cialismus will die weltliche Nebenform des Jesui-
Nr. 452, KSA 2, 294, 314, 681): »Das einzige tismus schaffen: Jeder absolutes Werkzeug« (N,
Mittel gegen den Socialismus« und die »sociali- KSA 11, 80). Zwar verwirft der Sozialismus mora-
stische Herzenskrätze« ist es, die Massen nicht lische Wertschätzungen, » a b e r e r g l a u b t a n
herauszufordern, den Luxus nicht zur Schau zu s i e, ebenso wie der Christ«; somit ist das » s o -
stellen und dessen Besteuerung zu steigern (MA c i a l i s t i s c h e I d e a l: nichts als ein tölpelhaftes
II, Nr. 304, KSA 2, 503). Denn alle Mächte versu- Mißverständniß jenes christlichen Moral-Ideals«
chen gegenwärtig, »die Angst vor dem Socia- (N, KSA 12, 148 u. 558), oder umgekehrt: ist die
lismus auszubeuten, um sich zu stärken«; dabei »Heraufkunft des Christenthums nichts weiter als
ist das Volk vom »Socialismus, als einer Lehre die t y p i s c h e S o c i a l i s t e n - L e h r e« (N, KSA
von der Veränderung des Eigenthumserwerbes, 13, 178). Aus dem » s o c i a l i s t i s c h e n I d e a l
am entferntesten«, so daß man den »Socialismus (d. h. dem Residuum des Christenthums [. . .] in
wie eine überstandene Krankheit v e r g e s s e n der entchristlichten Welt)« resultiert die Ge-
darf« (WS, Nr. 292, KSA 2, 684). Stattdessen schichtsfälschung des »guten Menschen« (N, KSA
macht die »Pfeife der socialistischen Rattenfän- 12, 456) ohne jede Ungleichheit: »der Socialis-
ger« den Arbeiter mit »tollen Hoffnungen brün- mus e n t s c h l i e ß t sich, jene Ungleichheit zu
stig« (M, Nr. 206, KSA 3, 184). Hätten die Be- übersehen [. . .]. In jenem E n t s c h l u ß, über die
sitzenden mehr »Vornehmheit des Geburts-Adels Differenzen hinweg zu sehen, liegt seine be-
im Blick und in der Gebärde, so gäbe es vielleicht geisternde Kraft« (N, KSA 8, 412) – eine der
keinen Socialismus der Massen« (FW, Nr. 40, wenigen positiven Ausagen N.s über den Sozia-
KSA 3, 408). Von ä Schopenhauer und dem Anti- lismus. Insgesamt aber gilt für ihn die »sociali-
christentum aus betrachtet, heißt es im Nachlaß stisch-communistische Corruption (eine Folge
von 1885: »In der Lehre des Socialismus versteckt der christlichen)« als die niederste in der Rang-
sich schlecht ein ›Wille zur Verneinung des Le- ordnung der Sozietäten, denn die »Socialisten
bens‹ « (N, KSA 11, 586); und 1888: es ist eine appelliren an die christlichen Instinkte« (N, KSA
»Schmach für alle socialistischen Systematiker« 13, 220, 424): »Die christlichen Werturtheile
und deren Fehleinschätzung, daß die » N o t h überall in den socialistischen [. . .] Systemen
nicht mehr wüchse . . . Aber das heißt das L e b e n rückständig« (N, KSA 12, 126). Der Sozialismus
verurtheilen« (N, KSA 13, 256). Es ist ein »Haupt- ist ein Ersatz des christlichen »toten Gottes«;
einwand gegen den Socialismus [. . .], daß er den »Jetzt, wo dieser f e h l t, bekommt z. B. der S o c i a -
gemeinen Naturen den Müssiggang schaffen l i s m u s viele solche, die ehemals sich an Gott
will« (N, KSA 9, 221). Die »Socialisten und geklammert hätten« (N, KSA 9, 591). Hinter den
Staats-Götzendiener Europa’s« verbreiten mit ih- Aspirationen des Sozialismus – wie des Christen-
rem »chinesischen ›Glücke‹« (FW, Nr. 24, KSA 3, tums – steht letztlich der Machtwille der
399) eine »Gefühls-Romantik [. . .]: als Socia- Schlechtweggekommenen: »Insofern die Sociali-
lismus in der Politik« (GD, KSA 6, 152). Für N. sten den völligen Umsturz der Gesellschaft wol-
wird das Glück gerade vermindert durch das len, appelliren sie an die Macht« (N, KSA 8, 482).
»gallichte Temperament« der Sozialisten (N, KSA Hinter dem Anspruch auf »› g l e i c h e‹ Rechte«
8, 482). Schon früh kritisiert er in seinen Briefen verbirgt das »Socialisten-Gesindel« Neid und Ra-
den »Socialismus [. . .] als ob nämlich mit Beseiti- che (AC, Nr. 57, KSA 6, 244). Für N. bedeutet
gung einer sündhaft-unnatürlichen Erscheinung »Gleichheit der Person« und Rechte: » d e r s o -
das Glück und die Harmonie hergestellt sei« c i a l e M i s c h m a s c h« (N, KSA 13, 70, 367).
(Carl von Gersdorff, 28. 9. 1869). Schon früh ruft N. in der Geburt der Tragödie
Sozialismus und Christentum sind für N. zu- (1872) angesichts der »socialistischen Bewegun-
sammengehörige Korruptionsformen. Sie för- gen der Gegenwart«: »Der ›gute Urmensch‹ will
Sozialismus 329

seine Rechte: welche paradiesischen Aussich- ninus« (N, KSA 11, 586 f.). In diesem Nachlaß-
ten!« (GT, KSA 1, 123). Es gibt beim »Socialismus Fragment von 1885 rezipiert N. fast gleichlau-
[. . .] kein Problem des R e c h t e s«, sondern nur tende Worte des ä Sozialdemokraten Bebel (Rede
der » M a c h t«; alles andere ist irrational: »Der vom Mai 1871): es wird dem 20. Jh. »gründlich
deutsche Socialist sei eben desshalb am gefähr- im Leibe ›rumoren‹, und die Pariser Commune
lichsten, weil ihn keine b e s t i m m t e Noth treibe« [. . .] war vielleicht nur eine leichtere Unver-
(MA I, Nr. 446; MA II, Nr. 324, KSA 2, 289 f., daulichkeit« angesichts des Kommenden. Der
513). Deshalb tendiere er zum »Anarchismus«; Sozialismus des 19. Jh.s liefert für N. » k e i n
dessen Anhänger sammeln sich gegenwärtig in M a t e r i a l m e h r f ü r e i n e G e s e l l s c h a f t«,
den »socialistischen Lagern [. . .] – das Gefühl auch wenn »unsre Herrn Socialisten, ungefähr
der Macht, und d i e s e r Macht, ist zu jung« für sie das Gegentheil« glauben (FW, Nr. 356, KSA 3,
(M, Nr. 184, KSA 3, 160): »ni dieu ni maître heisst 597). Aber selbst die herrschenden Dynastien
eine socialistische Formel« (JGB, Nr. 202, KSA 5, sind in sich korrupt und bedürfen des Sozia-
125). lismus zur Selbsterhaltung: die »socialistischen
Die Gesamtbewegung des Sozialismus stammt Regungen« bieten ihnen » R e c h t u n d S c h w e r t
für N. aus dem ä »Ressentiment«, aus Neid, Ra- zu Ausnahme-Maassregeln« (MA II, Nr. 316, KSA
che und » H a ß g e g e n d e n E g o i s m u s« des 2, 506 f.). Tatsächlich müssen die Repräsentanten
Einzelnen (N, KSA 13, 233). Es ist die »Richtung des ä Bismarck-Reiches ihre Machtinteressen
des Socialism [. . .] eine Reaktion, gegen das In- »verschleiern« vor den Machtinteressen der So-
dividuellwerden«»(N, KSA 9, 515). N. fragt, ob zialisten, die zwischen 1878 und 1890 durch das
unter den geordneten Verhältnissen des Sozia- »Sozialistengesetz« in Schach gehalten werden.
lismus sich ähnliche Leistungen zeigen wie in Letztlich wünscht sich N. den Cäsaren als
den ungeordneten Zuständen bisheriger Kultur; Staatsmann, das »aristokratische Individuum«
denn der große Mensch wächst in der »Freiheit nach dem Vorbild der »Renaissance-Fürsten«. So
der Wildniss« auf (N, KSA 8, 481). Diese ist nicht fragt er 1887/88 prophetisch: »wo sind die B a r -
die Freiheit von »tölpelhaften Philosophastern b a r e n des 20. Jahrhunderts? Offenbar werden
und Bruderschafts-Schwärmern, welche sich So- sie erst nach ungeheuren socialistischen Krisen
cialisten nennen und die ›freie Gesellschaft‹ wol- sichtbar werden und sich consolidiren« (N, KSA
len« (JGB, Nr. 202, KSA 5, 125). Deren »Hang zur 13, 18). Das 20. Jh. hat diese Barbaren des natio-
›Commune‹, zur primitivsten Gesellschafts- nalen und internationalen »Sozialismus« sowie
Form, der allen Socialisten Europa’s jetzt ge- dessen »Willen zur Macht« hervorgebracht –
meinsam ist«, bedeutet, daß die »Eroberer- und zwar unkonsolidiert, aber dafür umso despoti-
H e r r e n - R a s s e, die der Arier, auch physiolo- scher – wie N. voraussieht: »Der Socialismus ist
gisch im Unterliegen ist?« (GD, KSA 5, 264), wie der phantastische jüngere Bruder des fast abge-
N. skeptisch fragend den künftigen »Rassismus« lebten Despotismus, den er beerben will«; er
und »National-›Sozialismus‹« vorausahnt. Der existiert durch »Terrorismus« und erteilt damit
Sozialismus um 1887 beschleunigt offenbar die- ungewollt eine Lehre über gefährliche »Anhäu-
sen kommenden Werteverfall: »Der Socialismus fungen von Staatsgewalt«, ja flößt Mißtrauen vor
[. . .] ist in der That die Schlußfolgerung der dem Staat selbst ein; wenn der Sozialismus aber
modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus nach » s o v i e l S t a a t w i e m ö g l i c h« schreit, so
[. . .]. Deshalb ist der Socialismus im Ganzen eine ertönt dahinter gleich das Gegenteil: » s o w e n i g
hoffnungslose, säuerliche Sache«; es besteht ein S t a a t w i e m ö g l i c h« (MA I, Nr. 473, KSA 2,
Widerspruch zwischen den verzweifelten Gesich- 307 f.). In Wahrheit fehlen dem Sozialismus wirk-
tern der Sozialisten und dem »harmlosen Läm- liche Führer: »Aus welchen erbärmlichen Ele-
mer-Glück ihrer Hoffnungen und Wünschbar- menten der deutsche Socialismus besteht in sei-
keiten«; aber N. sieht auch Positives: »Immerhin, nen F ü h r e r n, ist daraus zu ersehen, daß keiner
schon als unruhiger Maulwurf unter dem Boden die volle Enthaltung von geistigen Getränken
einer in die Dummheit rollenden Gesellschaft gefordert hat – und doch ist diese Plage viel
wird der Socialismus etwas Nützliches und Heil- verhängnißvoller als irgend ein socialer Druck!«
sames sein können: [. . .] er schützt Europa einst- (N, KSA 9, 221). Neben dieser Selbstbetäubung
weilen vor dem ihm drohenden marasmus femi- herrschen im Sozialismus anarchische Impulse,
330 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

die N. im Sinn seiner Macht-Lehre interpretiert: Musik (vgl. Fietz 1992, 113–129 und Kalb 1997).
»Der S o c i a l i s m [. . .] begreift, daß man sich In Ueber Wahrheit und Lüge im aussermorali-
[. . .] zu einer Gesammtaktion organisiren muß, schen Sinne erhält der zuvor wirkungsästhetisch
zu einer ›Macht‹«; dabei ist der Anarchismus ein gewendete Gegensatz zwischen »bewußt« und
» A g i t a t i o n s m i t t e l d e s S o c i a l i s m«, mit dem »unbewußt« auf der Ebene des Begriffs eine kriti-
er Furcht erregt, fasziniert und terrorisiert: »vor sche Funktion, denn zum Begriff verfestigt sich
allem – er zieht die Muthigen, die Gewagten auf das – aus einem fundamentalen ästhetischen-
seine Seite, selbst noch im Geiste« (N, KSA 12, kreativen Lebenstrieb des Menschen – ursprüng-
503). lich metaphorisch gewonnene Wort um den Preis
eines Vergessens, das die soziale Übereinkunft
Literatur: Behler, E.: Zur frühen sozialistischen Rezep-
tion N.s in Deutschland, in: NSt 13 (1984), 503–520; trägt, was »Wahrheit« (im Sinne einer adaequatio
Brose, K.: N. Geschichtsphilosoph, Politiker und Sozio- intellectus et rei als verbindliche Bezeichnung der
loge, Essen 1994, 152–217; Ottmann 2 1999, 25–31, Dinge) sein soll. Denn Wahrheit kann im Grunde
138–146, 299–307. genommen nur die Tautologie beanspruchen,
Karl Brose d. h. das Wort, das sich selbst bezeichnet. Jeder
referentielle Anspruch, der darüber hinausgeht,
Sprachphilosophie hat ein Vergessen zur Voraussetzung und entlarvt
sich deshalb als Illusion. Es ist das Vergessen des
Verabsolutierungen von N.s philosophischen Umstands, daß jedes Wort die Metapher einer
Konzepten verbieten sich schon deshalb, weil sie Metapher ist. An seinem Ursprung steht ein Ner-
seit der Basler Vorlesung »Darstellung der anti- venreiz, den die Wahrnehmung eines Dings in
ken Rhetorik« und der nachgelassenen Schrift uns weckt und den wir in ein Vorstellungsbild
Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen übertragen; das ist die erste Metapher, die Nach-
Sinne nur unter einem grundsätzlichen und weit- formung dieses Vorstellungsbildes in einem Laut-
reichenden sprachkritischen Vorbehalt formuliert bild ist die zweite Metapher. Doch schon die erste
werden. Selbst diesen sprachkritischen Vorbehalt Übertragung gehorcht einer gänzlich subjektiven
bewahrt N. im Augenblick, in dem er ihn zum Reizung und folgt einer tropischen Logik, da die
erstenmal mit aller Entschiedenheit ausspricht, menschliche Wahrnehmung gewisse Eigenschaf-
vor seiner Dogmatisierung, indem er ihn ironisch ten der Dinge privilegiert: »Wie dürften wir,
gegen sich selbst wendet: »auch unser Gegensatz wenn die Wahrheit bei der Genesis der Sprache,
von Individuum und Gattung ist anthropomor- der Gesichtspunkt der Gewissheit bei den Be-
phisch und entstammt nicht dem Wesen der zeichnungen allein entscheidend gewesen wäre,
Dinge, wenn wir auch nicht zu sagen wagen, dass wie dürften wir doch sagen: der Stein ist hart: als
er ihm nicht entspricht: das wäre nämlich eine ob uns ›hart‹ noch sonst bekannt wäre und nicht
dogmatische Behauptung und als solche ebenso nur als eine ganz subjektive Reizung! Wir theilen
unerweislich wie ihr Gegentheil« (WL 1, KSA 1, die Dinge nach Geschlechtern ein, wir bezeich-
880). nen den Baum als männlich, die Pflanze als weib-
Bevor N. im Zug seiner Beschäftigung mit der lich: welche willkürlichen Übertragungen! Wie
ä Rhetorik (ä Sprachphilosophie) dazu übergeht, weit hinausgeflogen über den Canon der Gewiss-
Sprache gänzlich aus ihrer Begrifflichkeit heraus heit! Wir reden von einer Schlange: die Bezeich-
zu kritisieren, stellt er dieser bewußten Mittei- nung trifft nichts als das Sichwinden, könnte also
lungsart in Anlehnung an Schopenhauers Wil- auch dem Wurme zukommen. Welche willkürli-
lensmetaphysik und Wagners Musikphilosophie chen Abgrenzungen, welche einseitigen Bevorzu-
noch zwei unbewußte, körperlich-»instinktive« gungen bald der bald jener Eigenschaft eines
zur Seite: »die G e b e r d e n- und die To n s p r a - Dinges!« (WL 1, KSA 1, 878 f.) Das »Ding an
c h e« (KSA 1, 572). Die erste symbolisiert im sich«, das N. als »die reine folgenlose Wahrheit«
ä apollinischen Medium des Bildes die beglei- bezeichnet, ist dem Menschen also vollkommen
tende Vorstellung und führt über das Epos zur unfaßlich. Die Potentialisierung der metaphori-
bildenden Kunst; die zweite symbolisiert im dio- schen Sprunglogik vom Reiz über das Bild zum
nysischen Medium des Gefühls die ursprüngliche Laut – N. bezeichnet es als »Ueberspringen der
Willenserregung und führt über die Lyrik zur Sphäre, mitten hinein in eine ganz andere und
Staat 331

neue« (WL 1, KSA 1, 879) – trennt das Wort xion auf diese Struktur selbst als auf einen Ge-
unüberbrückbar von dem, was es wesenslogisch genstand des Bewußtseins als auch der Reflexion
zu bezeichnen vorgibt. Da das Wort sich nun auf Relationen zwischen Gegenständen des Be-
dadurch in einen Begriff verwandelt, daß in ihm wußtseins« (Simon 1972, 15): »Ein Werkzeug
durch Subsumtion Nicht-Gleiches gleichgesetzt kann nicht seine eigene Tauglichkeit k r i t i s i r e n«
wird – N.s Beispiel ist der abstrakte Begriff (N, 2[132] KSA 12, 133). Dieser Skepsis steht im
»Blatt«, der auf alle konkreten Blätter zutreffen Spätwerk gleichzeitig ein euphorischer Begriff
muß –, handelt es sich beim Begriff im Grunde von Sprache als Werkzeug im Dienst der philo-
um die Metapher der Metapher einer Metapher. sophischen Aufgabe gegenüber, »über die vielen
So kann N. auf die Frage: »Was ist also die eitlen und schwärmerischen Deutungen und Ne-
Wahrheit?« die vielzitierte sprachkritische Ant- bensinne Herr [zu] werden, welche bisher über
wort geben: »Ein bewegliches Heer von Meta- jenen ewigen Grundtext homo natura gekritzelt
phern, Metonymien, Anthropomorphismen kurz und gemalt wurden« (JGB, Nr. 230, KSA 5, 169),
eine Summe von menschlichen Relationen, die, will der Mensch als interpretierende Gattung
poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, doch selbst interpretiert sein.
geschmückt wurden, und die nach langem Ge- Literatur: Simon, J.: Grammatik und Wahrheit, in: NSt
brauche einem Volke fest, canonisch und verbind- 1 (1972), 1–26; ders.: Sprache und Sprachkritik bei N.,
lich dünken: die Wahrheiten sind Illusionen, von in: Lutz-Bachmann, M. (Hrsg.): Über F. N. Eine Ein-
denen man vergessen hat, dass sie welche sind, führung in seine Philosophie, Frankfurt a. M. 1985,
Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos 63–97; Nies, K.-D.: Sprache und Moral. Untersuchun-
gen zu N.s Theorie von Genese und Entwicklung der
geworden sind, Münzen, die ihr Bild verloren Sprache, insbesondere im Zusammenhang seiner spä-
haben und nun als Metall, nicht mehr als Münzen ten Moralphilosophie, Bern u. a. 1991; Fietz, R.: Me-
in Betracht kommen« (WL 1, KSA 1, 880 f.). N. dienphilosophie. Musik, Sprache und Schrift bei F. N.,
verfeinert in der Folge diese Kritik analytisch und Würzburg 1992; Behler, E.: Die Sprachtheorie des frü-
begrifflich, indem er sie auf die »Verführung von hen N., in: Borsche, T. u. a. (Hgg.): ›Centauren-Ge-
Seiten der Grammatik her« (JGB, Vorr., KSA 5, burten‹. Wissenschaft, Kunst und Philosophie beim
jungen N., Berlin/New York 1994, 99–111; Behler, E.:
11 f.) ausdehnt, hält an ihren Prinzipien aber bis N.s Sprachtheorie und der Aussagecharakter seiner
ins Spätwerk fest. Die sprachkritische Dimension Schriften, in: NSt 25 (1996), 64–86; Hödl, H. G.: N.s
bei der Erklärung der Sprachentstehung wird im frühe Sprachkritik. Lektüren zu »Ueber Wahrheit und
Zug von N.s Genealogie der Moral allerdings Lüge im aussermoralischen Sinne«, Wien 1997; Kalb,
ergänzt um eine historische Dimension (vgl. Nies C.: Symbolik des Leibes. N.s frühe leib- und sprach-
1991): »Das Herrenrecht, Namen zu geben, geht philosophische Überlegungen, in: Kodikas/Code 20
(1997), 275–299.
so weit, dass man sich erlauben sollte, den Ur- Martin Stingelin
sprung der Sprache selbst als Machtäusserung
der Herrschenden zu fassen: sie sagen ›das i s t
das und das‹, sie siegeln jegliches Ding und Staat
Geschehen mit einem Laute ab und nehmen es
dadurch gleichsam in Besitz« (GM, 1. Abh., Nr. 2, Den besten Einblick in N.s frühes Staatsverständ-
KSA 5, 260). nis gibt der Essay über den griechischen Staat (FV
In beiden Fällen gewinnt N. aus dem Zwang, 3, KSA 1, 764–777). Der liberalen, »gänzlich un-
der sich für das Denken jeweils ergibt, ein er- germanischen [. . .] und unmetaphysischen« poli-
kenntniskritisches Argument: » D a s v e r n ü n f - tischen Philosophie, deren Propagierung N. einer
tige Denken ist ein Interpretiren nach »eigensüchtigen staatlosen Geldaristokratie« zu-
einem Schema, welches wir nicht ab - schreibt, setzt er seine eigene Auffassung entge-
w e r f e n k ö n n e n« (N, 5[22] KSA 12, 194). Mit gen, die er als Rekonstruktion des griechischen
dieser Erkenntniskritik geht eine radikale Skep- und als Rehabilitation des platonischen Staats-
sis gegenüber der Sprache als Instrument ge- ideals präsentiert. Der Staat ist das Mittel, das
glückter Selbstreflexion, -erkenntnis und -kritik »grausame Werkzeug«, dessen sich die Natur be-
einher, sind wir mit ihr doch Gefangene einer dient, um jene hierarchische Ordnung zu schaf-
Struktur, »die noch jeder Reflexion als Bedingung fen, die durch die Versklavung der Mehrheit und
ihrer Möglichkeit vorausliegt, sowohl der Refle- die Privilegierung einer Minderheit Kultur er-
332 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

möglicht. Höchster Zweck des Staates ist mithin vormundschaftliche[n] Regierung« beruhende
die Vorbereitung und Zeugung des Genius. Zwar Staatsverständnis erweist sich angesichts der De-
begreift auch N. den Staat als zumindest partielle mokratisierung als nicht mehr adäquat. Der säku-
Überwindung des kriegerischen Naturzustands larisierte Staat verliert langfristig seine Autorität
(ä Krieg, Kampf), freilich nicht als »Schutzanstalt in dem Maße, wie er nur noch als Instrument der
egoistischer Einzelner«. Ursprünglich ist er eine Interessenpolitik Anerkennung findet und sich in
»Scheidung und Zertheilung der chaotischen der Konkurrenz der Interessen behaupten muß.
Masse in m i l i t ä r i s c h e K a s t e n«, ein Instru- Die Folge ist ein »Misstrauen gegen alles Regie-
ment der Eroberung und Unterwerfung. Diesen rende«; der Prozeß führt schließlich zur »Ab-
»entsetzlichen Ursprung« haben die Menschen schaffung des Staatsbegriffs, zur Aufhebung des
verdrängt; sie achten und lieben den Staat, sind Gegensatzes ›privat und öffentlich‹«. Sämtliche
dabei freilich nur Mittel des ihnen nicht be- Staatstätigkeiten einschließlich derjenigen, »wel-
wußten »Staatszwecks«. che die Privaten gegen die Privaten sicher stellen
Die Aufgabe des Staates besteht nicht darin, soll«, werden mit der Zeit privatisiert. Die Grund-
möglichst vielen Menschen ein gutes Leben zu lage des Staates wird bereits erschüttert, sobald
garantieren, sondern ein gutes Leben überhaupt der »Glaube an eine göttliche Ordnung der politi-
zu ermöglichen, auch wenn nur die Wenigsten in schen Dinge« abstirbt. Die der Aufklärung ver-
dessen Genuß kommen; der Staat soll die »Basis pflichtete Idee der Volkssouveränität vermag kei-
einer K u l t u r« abgeben (N, KSA 7, 733 f.). Auch ne neue »Ehrfurcht« vor dem Staat zu begründen.
für N. ist indes klar, daß dem Staat zunächst eine N. läßt sich indes auch durch diese Aussicht nicht
elementarere Aufgabe obliegt: die Herstellung erschrecken; er setzt auf die Klugheit und den
von Ruhe und Ordnung in einer Gesellschaft von Eigennutz der Menschen und erhofft sich »eine
Menschen, die in ihrer Mehrzahl von boshaft- noch zweckmässigere Erfindung, als der Staat es
egoistischen Motiven geleitet sind (KSA 1, war« (MA I, Nr. 472, KSA 2, 302–307).
710 f.). Die Geringschätzung des »furor politi- N.s Utopie einer kommenden Demokratie als
cus«, die Ansicht, alle Staaten seien »schlecht einer Ordnung der Freiheit, seine Vision einer
eingerichtet, bei denen noch andere als die »libertären« Einrichtung der Gesellschaft hat al-
Staatsmänner sich um Politik bekümmern müs- lerdings keinen Einfluß auf sein Staatsverständ-
sen«, zeugt von einer antirepublikanischen Ein- nis. Er glaubt auch weiterhin, daß die Staaten-
stellung; mit Schopenhauer versteht N. den Staat gründung nur als Akt der Unterwerfung der
mithin als Schutzanstalt (SE, Nr. 7, KSA 1, 409). Schwächeren durch die Stärkeren denkbar ist
Wichtiger als der Einfluß Schopenhauers ist der- (MA I, Nr. 99, KSA 2, 96), daß alle »Staats- und
jenige Burckhardts; er hat auf das Allmachts- Gesellschaftsformen [. . .] e w i g n u r Fo r m e n
streben und die nivellierenden Tendenzen des d e r S k l a v e r e i s e i n« werden (N, KSA 9, 665),
demokratischen Staates hingewiesen. daß der Staat schließlich auch in seinen moder-
Die Überzeugung, politische Institutionen fän- nen, liberalen und sozialistischen Formen eine
den ihre Berechtigung ausschließlich in der gei- entmündigende Zwangsinstitution darstellt, auf
stig-kulturellen Höherentwicklung beziehungs- die jene Menschen nicht angewiesen sind, die
weise in der Erzeugung höherer Typen, prägt gemäß einem heroisch-asketischen Ideal zu leben
auch N.s späteren »Blick auf den Staat«. Sie hin- vermögen (N, KSA 9, 294; MA I, Nr. 473, KSA 2,
dert ihn jedoch nicht daran, eine differenziertere 307 f.; M, Nr. 184, KSA 3, 159 f.). Besonders hef-
Bewertung bestimmter Aspekte der Demokrati- tig artikuliert sich die Abneigung gegen die mo-
sierung vorzunehmen (ä Demokratie). Er räumt derne Staatskonzeption in den Anklagen gegen
sogar ein, gegen das Prinzip der politischen Mit- das »kälteste aller kalten Ungeheuer« (Za I, KSA
bestimmung sei »wenig einzuwenden« (MA, 4, 61–64), gegen die lügnerische und verführeri-
Nr. 438, KSA 2, 285 f.). Zugleich weist er jedoch sche Macht, gegen den »Heuchelhund« Staat (Za
auf die Umwälzung der Macht- und Autoritäts- II, KSA 4, 170). Worauf N.s Polemik in Also
verhältnisse hin, die eine konsequente Demo- sprach Zarathustra zielt, bleibt allerdings unklar;
kratisierung bewirken wird und die in seiner einerseits klingen in seiner metaphernreichen
Gegenwart erst zu erahnen ist. Insbesondere das Rhetorik konservative Motive wie die Opposition
traditionelle, auf dem Prinzip der »absolute[n], zwischen »natürlicher« Volksgemeinschaft und
Strafe 333

»künstlichem« Staat an, andererseits glaubt er an Literatur: Polin, R.: N. und der Staat oder Die Politik
die Möglichkeit eines freien Lebens jenseits des eines Einsamen, in: Steffen, H. (Hrsg.): N. Werk und
Wirkungen, Göttingen 1974; Baier, H.: Die Gesell-
Staates. Naheliegend ist die Vermutung, N. habe
schaft – ein langer Schatten des toten Gottes. F. N. und
dabei nicht die Institution Staat im Blick, sondern die Entstehung der Soziologie aus dem Geist der déca-
die – in seinen Augen unangemessen hohe – dence, in: NSt 10/11 (1981/82), 6–22; Marti, U.: Ist das
Wertschätzung, die die Menschen dem Staat und Tier, das versprechen darf, ein Zoon politikon?, in:
den politischen Angelegenheiten insgesamt ent- Deutsche Zeitschrift für Philosophie 5 (1993),
gegenbringen. 881–894.
Urs Marti
In den späten Schriften gilt die Aufmerksam-
keit vermehrt der Funktion der Staatsgründung
im frühen Prozeß der Zivilisation. In diesem
Kontext erscheint der »Staat« – das Wort von N. Strafe
selbst in Anführungszeichen gesetzt – »als eine
furchtbare Tyrannei, als eine zerdrückende und Das Strafrecht und die gewandelten Vorstellun-
rücksichtslose Maschinerie«, die den »Rohstoff gen über den Sinn und Zweck des Strafens er-
von Volk und Halbthier« gefügig macht. Der Be- kennt N. als soziale Ausprägung des Machtver-
griff »Staat« steht hier für eine kriegerisch organi- hältnisses zwischen dem Gemeinwesen und dem
sierte »Eroberer- und Herren-Rasse«, die eine Einzelnen. Anhand von »Ursprung und Zweck
»noch gestaltlose, noch schweifende Bevölke- der Strafe« zeigt sich, daß die jeweils gegen-
rung« unterwirft. Die Entstehung des Staates läßt wärtige »Nützlichkeit« einer Rechts-Institution
sich, wie N. unterstreicht, nur auf diese Weise nichts über ihre Entstehung aussagt: »So hat man
erklären; als realitätsfremd weist er damit jene sich auch die Strafe vorgestellt als erfunden zum
Theorien zurück, die die Staatsgründung auf ei- Strafen. Aber alle Zwecke, alle Nützlichkeiten
nen Gesellschaftsvertrag zurückführen (GM, sind nur A n z e i c h e n davon, dass ein Wille zur
Nr. 17, KSA 5, 324). Diese »realistische« Staats- Macht über etwas weniger Mächtiges Herr ge-
theorie scheint dennoch keine ausreichende worden ist und ihm von sich aus den Sinn einer
Grundlage für die Kritik der modernen, liberalen Funktion aufgeprägt hat« (GM, 2. Abh., Nr. 12,
Staatskonzeption abzugeben. N. bedauert zwar, KSA 5, 314). Die Strafe ist ursprünglich »das
daß in einem demokratischen Zeitalter der Abbild, der M i m u s des normalen Verhaltens
»Muth, auf lange Fernen hin Pläne zu machen« gegen den gehassten, wehrlos gemachten, nie-
(FW, Nr. 356, KSA 3, 596), fehlt, daß die moderne dergeworfnen Feind«, der »friedlos« gestellt
Demokratie als die » Ve r f a l l s f o r m des wird, denn der Verbrecher ist vor allem ein »Ver-
S t a a t s« jene »Instinkte nicht mehr [hat], aus trags- und Wortbrüchiger g e g e n d a s G a n z e«,
denen Institutionen wachsen, aus denen Z u - in bezug auf alle Vorteile der Gemeinschaft, an
k u n f t wächst« (GD, KSA 6, 141). Er erblickt im denen er bis dahin Anteil hatte (GM, 2. Abh.,
Staat jedoch auch die » o r g a n i s i r t e G e w a l t - Nr. 9, KSA 5, 307 f.). Ein durch Vertrag begrün-
t h ä t i g k e i t« und » U n m o r a l i t ä t«, den »unge- detes, zunächst unbeschränktes Schuld- und
heure[n] Wahnsinn«; der Staat versteht es, mit- Machtverhältnis zwischen der Gemeinschaft und
tels einer raffinierten Arbeits- und Verantwort- dem Einzelnen ist nach N. auch die Grundlage für
lichkeitsteilung die Menschen zu Handlungen zu die Strafe »des geschädigten Gläubigers«, der den
veranlassen, die sie spontan nicht ausführen wür- Delinquenten »dem wilden und vogelfreien Zu-
den (N, KSA 13, 97; 187). Aus diesem Dilemma stande« vor dem eingegangenen Schuldverhältnis
findet N. keinen Ausweg. Die moralisch fragwür- zurückgibt, so daß sich nun jede Art Feindschaft
dige Gewaltsamkeit staatlicher Eingriffe in die an ihm auslassen darf und Strafen praktisch die
menschliche Existenz hält er nicht nur im Hin- Anwendung des Kriegsrechts bedeutet. Die je-
blick auf die ursprüngliche Zivilisierung der weils erreichte Macht des Gemeinwesens be-
Menschheit, sondern auch im Hinblick auf jede stimmt die Strafmaßnahmen: »Wächst die Macht
künftige Erhöhung des Typus für unverzichtbar, und das Selbstbewusstsein eines Gemeinwesens,
zugleich aber weiß er, daß der traditionelle staat- so mildert sich immer auch das Strafrecht; jede
liche Machtanspruch in einem aufgeklärten Zeit- Schwächung und tiefere Gefährdung von jenem
alter nicht mehr zu legitimieren ist. bringt dessen härtere Formen wieder an’s Licht«
334 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

(GM, 2. Abh., Nr. 10, KSA 5, 308 f.). In der Ent- philosophie 71 (1985), 499–523; Kerger, H.: Autorität
wicklung des Strafrechts ist daher nach N. »ein und Recht im Denken N.s, Berlin 1988, 69, 167–176;
Schild, W.: Der Strafbegriff F. N. s. Eine philosophische
M a c h t b e w u s s t s e i n der Gesellschaft« denkbar,
Annäherung, in: Schulz, J./Damnitz, M. (Hgg.): Fest-
welche es sich schließlich leisten kann, »ihren schrift für Günter Bemmann, Baden-Baden 1997,
Schädiger s t r a f l o s« zu lassen; darin, daß die 101–124.
Strafe nicht mehr gegenüber einem Gläubiger Henry Kerger
»abgezahlt« werden muß, sieht N. die »Selbstauf-
hebung der Gerechtigkeit«.
An der Strafe ist »das relativ D a u e r h a f t e Subjekt
[. . .], das ›Drama‹, eine gewisse strenge Abfolge
von Prozeduren« zu unterscheiden von dem I. Entgegen der rationalistischen und idealisti-
» F l ü s s i g e[n] an ihr, de[m] Sinn, de[m] Zweck, schen Tradition, die das seiner selbst bewußte Ich
[der] Erwartung, welche sich an die Ausführung vom Körper trennt und zur eigenständig existie-
solcher Prozeduren knüpft« (GM, 2. Abh., Nr. 13, renden geistigen Substanz hypostasiert, seine Be-
KSA 5, 316). Einen ersten entscheidenden Schritt wußtseinszustände zum Ausgangspunkt sicherer
innerhalb der Entwicklung des Strafrechts sieht und wahrer Welterkenntnis macht und die ratio
N. darin, »den Verbrecher und seine That von bzw. den »Geist« zum Wesen der Wirklichkeit
einander zu i s o l i r e n« und jedes Vergehen »als in erklärt, vertritt N. ein »organologische[s] Be-
irgendeinem Sinne a b z a h l b a r zu nehmen« wußtseins-Modell« (Schlimgen 1999, 51), wel-
(GM, 2. Abh., Nr. 10, KSA 5, 308). Damit wird ches den ä »Leib« in den Vordergrund stellt. »Ich«
die Strafe von dem ursprünglichen Schuldver- oder »Geist« – für N. »nur ein Wort für ein Etwas
hältnis, das mit der öffentlich-rechtlichen Stel- am Leibe« – sei lediglich ein evolutiv entstan-
lung als Mitglied des Gemeinwesens verbunden denes (unvollkommenes) »Werkzeug« der ä »Er-
ist, als Rechtsinstitut verselbständigt, bleibt je- kenntniss« zum Zwecke der Lebenssteigerung
doch den gesellschaftlichen Wertungen entspre- und Machterweiterung (vgl. Za I, KSA 4, 39 u.
chend dem Machtverhältnis zum Täter unterwor- JGB, Nr. 6, KSA 5, 20).
fen. Das Wesen der Strafe sieht N. nicht durch Das »Ich« ist für N. genauso wie sein Wollen
das Verhältnis der Tat zur »Schuld« im Sinne nur »als Wort eine Einheit« (JGB, Nr. 19, KSA 5,
einer individuellen Vorwerfbarkeit begründet. 32). Statt dessen sei »das Subjekt als Vielheit«
Die Begründung der strafrechtlichen Schuld bzw. als eine »Art A r i s t o k r a t i e von ›Zellen‹«
durch die Verantwortlichkeit des Täters, »› w e i l (N, 40[42], KSA 11, 650) und die »sterbliche
er hätte anders handeln können‹, ist thatsächlich Seele« als hierarchisch strukturierter »Gesell-
eine überaus spät erreichte, ja raffinirte Form« schaftsbau [befehlender und gehorchender]
(GM, 2. Abh., Nr. 4, KSA 5, 298) und kommt erst Triebe und Affekte« (JGB, Nr. 12, KSA 5, 27)
in Betracht, nachdem die Macht der Gesellschaft aufzufassen, so daß »bei allem Denken eine Viel-
einen Ausschluß des Verbrechers nicht mehr er- heit von Personen betheiligt scheint« (N, 38[1],
forderlich macht. KSA 11, 595) und der Mensch selbst » a l s e i n e
Die Annahme eines »freien Willens« kommt V i e l h e i t v o n › W i l l e n z u r M a c h t‹« (N,
nach N. nicht als Zurechnungsgrund für das Stra- 1[58], KSA 12, 25) in Erscheinung tritt. Als Ein-
fen in Betracht, denn der Wille ist nicht final- heit kommt für N. höchstens der ganze Organis-
effektuiert, der bewußte Zweck lediglich ein »›in- mus, »als O r g a n i s a t i o n u n d Z u s a m m e n -
nerer‹ ›Reiz‹« zur Auslösung des Handelns (N, s p i e l«, in Analogie zu einem sich selbst organi-
KSA 10, 663). Deshalb fallen Wille und die nach- sierenden »menschliche[n] Gemeinwesen« (N,
träglich nach gesellschaftlichen Wertungen kon- 2[87], KSA 12, 104) in Betracht. Fraglich ist
struierte Tatvorstellung beim »bleichen Verbre- allerdings, wie ein plurales »Subjekt« noch Ge-
cher« auseinander: »Aber ein Anderes ist der fühle, Gedanken und Vorstellungen als die eige-
Gedanke, ein Anderes die That, ein Anderes das nen identifizieren kann (vgl. Himmelmann 1996,
Bild der That. Das Rad des Grundes rollt nicht 199).
zwischen ihnen« (Za I, KSA 4, 45 f.). II. Die Auslegung des »Subjekts« als denkende
Literatur: Engelhardt, K.: Die Transformation des Wil- Substanz v. a. durch ä Descartes bezeichnet N. als
lens zur Macht, in: Archiv für Rechts- und Sozial- »Subjekt- und Ich-Aberglaube« (JGB, Vorrede,
Tanz, Tänzer 335

KSA 5, 11), der aus einer »Verführung der Spra- »Moralität« löst (vgl. Himmelmann 1996, 114)
che« (GM, 1. Abh., Nr. 13, KSA 5, 279) resultiere, und das »Subjekt« auf diese Weise von der sittli-
deren Subjekt-Objekt-Struktur uns nötige, bei chen Verantwortung entbindet.
jedem Ereignis nach einem »Thäter«-Subjekt zu Mit seiner eigenwilligen Kritik des traditionel-
suchen (vgl. N, 14[79], KSA 13, 258 u. JGB, len »Subjekt«-Begriffes nimmt N. grundlegende
Nr. 17, KSA 5, 31). Diese dem Substanz-Akzi- Annahmen der evolutionären Erkenntnistheorie,
dens-Schema der traditionellen ä »Metaphysik« der Psychoanalyse (ä Psychologie) sowie der Sy-
verhaftete dualistische Denkstruktur lehnt N. ve- stemtheorie vorweg und beeinflußt außerdem
hement ab. Sie habe ihren Ursprung in der Be- nachhaltig die »postmoderne« Philosophie,
schaffenheit der menschlichen ä »Vernunft«, die welche die »Subjekt-Entmündigungsstrategie«
»uns zwingt, Einheit, Identität, Dauer, Substanz, (Schlimgen 1999, 48) N.s durch die gänzliche
Ursache, Dinglichkeit, Sein anzusetzen« (GD, Auflösung des »Subjekts« zu ihrem Höhepunkt
»Die ›Vernunft‹ in der Philosophie«, Nr. 5, KSA 6, führt.
77), da der menschlichen »Erkenntniss« die dyna- Literatur: Heidegger 1961; Himmelmann, B.: Freiheit
mischen Veränderungsprozesse in der Welt nicht und Selbstbestimmung. Zu N.s Philosophie der Sub-
als solche zugänglich sind. Für N. ein »Vernunft- jektivität, Freiburg/München 1996; Robling, F.-H.: Pla-
Vorurtheil« (ebd.), das keineswegs den tatsäch- stische Kraft: Versuch über rhetorische Subjektivität bei
lichen Aufbau der inneren noch der äußeren N., in: NSt 25 (1996), 87–98; Striet, M.: Das Ich im
Sturz der Realität, Regensburg 1998; Schlimgen, E.: N.s
Wirklichkeit widerspiegelt, sondern lediglich da-
Theorie des Bewußtseins, Berlin/New York 1999; Ger-
bei hilft, sich diese verständlich und berechenbar hardt, V.: Selbstbestimmung. Das Prinzip der Indivi-
zu machen. dualität, Stuttgart 1999.
III. Nach N. kann der Mensch mit seinem zur Djavid Salehi
Verfügung stehenden »Erkenntnisapparat« die
Welt immer nur »subjektiv« und »perspektivisch«
(ä Perspektivismus) wahrnehmen bzw. auslegen, Tanz, Tänzer
weshalb er die Möglichkeit eines subjektunab-
hängigen, »objektiven« Erkennens als unsinnig Der Tanz nimmt in N.s Philosophie eine sym-
verwirft; denn das würde bedeuten, sich die Welt bolisch bedeutende Rolle ein. Ausgehend von N.s
»ohne Vorstellung vor[zu]stellen« (N, 10[D82], Ziel, der voll entfalteten Einheit des ä Leibes als
KSA 9, 431). »Objektivität« könne nur insofern »großer Vernunft«, ist der Tanz der Begriff von
angestrebt werden, als möglichst viele verschie- Leichtigkeit, Freiheit, Überlegensein und Selbst-
dene Perspektiven bei der Bewertung eines Sach- verständlichkeit des Lebens. Alles muß den sonst
verhalts Berücksichtigung finden (vgl. GM, 3. so schwer dahinschreitenden Menschen zum
Abh., Nr. 12, KSA 5, 365). Im Sinne von Wertneu- Tanzen animieren, so, wie Zarathustra das »Kri-
tralität hält N. »Objektivität« aber weder für er- terium des Werthes« vorgibt: »Ihr höheren Men-
reichbar noch für wünschenswert, da mensch- schen, euer Schlimmstes ist: ihr lerntet alle nicht
liches Erkennen immer interessegeleitet und tanzen, wie man tanzen muss – über euch hinweg
schöpferisch sei und N. in der Ablehnung, den tanzen! Was liegt daran, dass ihr missriethet!«
Dingen einen eigenen Sinn bzw. ä »Wert« zu ge- (Za IV, KSA 4, 367). Im von N. angestrebten
ben, ein Symptom des »schwachen Willen[s]« ästhetischen Zustand der Selbstschöpfung ver-
und der »innerlichen Selbst-Verachtung« (JGB, binden sich die Charaktere der Festlichkeit, des
Nr. 21, KSA 5, 36) sieht. Die subjektivistische Erhobenseins im Gefühl, der Macht über den
Wendung der neuzeitlichen Philosophie erfährt Reichtum des Daseins sowie der Vereinigung von
so durch N. eine extreme Ausgestaltung, welche Gestaltungskraft und Ausweitung mit denjenigen
Heidegger als »Metaphysik der Subiectität« (Hei- der Leichtigkeit und Schwerelosigkeit, wie sie im
degger 1961, Bd. 2, 382) bezeichnet. Auch in Tanz zum Ausdruck kommen (Kaulbach 1980,
moralischer Hinsicht ist das »Subjekt« zur Selbst- 277). Der Tanz steht als Symbol für die Über-
gesetzgebung und zum Schaffen neuer Werte auf- windung seiner selbst als gelungene Bewegung.
gerufen (vgl. JGB, Nr. 211, KSA, 5, 144 f.), wobei Tanz ist Ausdruck jener Tätigkeit, die einer höhe-
N. allerdings den Autonomiegedanken ä Kants ren Art, als der Mensch selbst ist, zum Dasein
überspannt, indem er die Autonomie von der verhelfen soll. Jaspers N.-Auslegung sieht den
336 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Tanz als Ermöglichung des ä Übermenschen. Tragödie


Menschsein, meint Jaspers im Bezug auf N., habe
nur den Wert, Übergang und Untergang zu sein; N.s Konzeption der griechischen Tragödie geht
es sei gefordert, über sich selbst »hinwegzutan- nicht völlig in der Geburt der Tragödie auf. Die
zen«. Die Heiligung des Lachens, die Leichtig- Auseinandersetzung mit diesem Thema geht bis
keit des Tanzes und der Sieg über den ä Geist der in die Zeit von Schulpforta zurück, sie begleitet
Schwere gehören zusammen (Jaspers 1936, die Studentenzeit in Bonn und Leipzig, sowie die
196). Jahre, in denen N. in Basel klassische Philologie
N. drängt stets zu den Wahrheiten, nach denen lehrte (ä Altphilologie), und sie dauerte auch
sich tanzen läßt – jene Art Wahrheiten also, die nach der Aufgabe seiner Basler Professur noch
ein Einwand gegen die sich absolut gebenden fort. Um zu einem vollständigen Bild von N.s
sind. Er akzeptiert nur Wahrheiten, nach denen Konzeption der griechischen Tragödie zu gelan-
die Füße tanzen können. Was N. also mit dem gen, müssen wir folglich über die Geburt der
Tanz ausdrücken will, ist die Unmittelbarkeit der Tragödie hinaus eine ganze Reihe weiterer
Wahrheit. Um von sich selber auszuruhen, ver- Schriften, auch in ihrem jeweiligen Zusammen-
langt er vom Menschen das possenreißerische hang untereinander, berücksichtigen. Dazu ge-
Narrsein. Der Tanz ist Symbol für den Übermut, hören Schulaufsätze, öffentliche Vorträge (Das
für das Überschwengliche als Antrieb zum Weiter, griechische Musikdrama, Socrates und die Tra-
zum Höher und Ferner, zur Bewegung des Über- goedie), nachgelassene Abhandlungen (Die dio-
windens. Das Tanzlied an den Mistral im Zara- nysische Weltanschauung), Vorlesungsaufzeich-
thustra versteht N. als Gleichnis eines »herz- nungen, insbesondere diejenigen aus dem SS
hafte[n] Zustand[es] der Seele«. Der Tanz ist ein 1870 über Sophocles (Einleitung in die Tragödien
Testfall für N.s ästhetisches Konzept der »Physio- des Sophocles), bis hin zu den Werken und nach-
logie der Kunst« (ä Ästhetik), jene den ganzen gelassenen Fragmenten der späten 80er Jahre.
Menschen umfassende dionysische Auffassung Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist die Tat-
vom gelingenden, emphatischen Leben: Der sache, daß N. seine Thesen zur griechischen Tra-
Mensch kann und soll über sich »hinweg tanzen«, gödie immer auch als wissenschaftlichen Beitrag
er soll sich überspringen, über sich hinaus ge- zur klassischen Philologie betrachtet. Dieser
raten, er soll die unmittelbaren Wahrheiten des Aspekt wird allzu oft von denjenigen unter-
Übermenschlichen tanzen. schätzt, die in der Geburt der Tragödie eine Art
Das ist auch mit N.s Aufruf an die Philosophen Übergang von der Philologie zur Philosophie er-
zu einer Leichtfüßigkeit des Denkens gemeint. blicken. Wenngleich N. immer ein problema-
So spricht Zarathustra über sich: »Jetzt bin ich tisches Verhältnis zu seiner eigenen Disziplin
leicht, jetzt fliege ich, jetzt sehe ich mich unter hatte (»Von der Philologie lebe ich in einer über-
mir, jetzt tanzt ein Gott durch mich« (Za I, KSA 4, müthigen Entfremdung, die sich schlimmer gar
50). N. hat ä Lachen, Leichtigkeit und den Tanz nicht denken läßt«, an Rohde, März 1871), be-
gepriesen und damit viele Literaten beeinflußt. trachtet er sich in der Zeit, in der die Geburt der
Heinrich Mann etwa zeigte sich früh schon ange- Tragödie entsteht, als Philologen durch und
steckt von der »Stärke als Herrschaftsgefühl in durch. N. polemisiert lediglich gegen eine be-
den Muskeln, als . . . Lust an der Bewegung, als stimmte Auffassung der klassischen Philologie,
Tanz, als Leichtigkeit und Presto (. . .)«; des- wie sie sich im 19. Jh., orientiert am Leitbild der
gleichen die Franziska Gräfin zu Reventlow: »nur Naturwissenschaften (Mythos der Objektivität
das wahre, das heilige, große Leben leuchtete von Methode und Resultat), ausgebreitet hat.
und lachte und tanzte« (Hillebrand I, 1978, 133 Diese schien ihm zu einem umfassenderen Ver-
bzw. 142). ständnis der Antike, vor allem als ästhetisches
Christian Schüle
und philologisches Phänomen, ungeeignet.
Hierin trifft er sich mit den Vorstellungen von
Creuzer, Welcker, K. O. Müller, Bachofen und
Burckhardt. Mit seiner Interpretation der Tra-
gödie hoffte N. zum Repräsentanten einer neuen
Philologengeneration zu werden (»Mir liegt vor
Tragödie 337

allem daran, mich der jüngeren Generation der dort, wo Aristoteles ganz allgemein auf das Ver-
Philologen zu bemächtigen«, an Ritschl, 30. 1. hältnis der Tragödie zum Dithyrambus eingeht,
1872). Die Geburt der Tragödie sollte das Mani- einem relativ unklaren Abschnitt, über den viel
fest dieser neuen Richtung sein. Nach Erscheinen geschrieben worden ist (4, 1449a 9 ff.). Vermut-
von Wilamowitz-Moellendorffs Pamphlet Zu- lich hatte sich schon zu Aristoteles’ Zeit der
kunftsphilologie!, das den wissenschaftlichen Ursprung der Tragödie in einer fernen und uner-
Wert der Geburt der Tragödie in Frage stellte, forschlichen Vergangenheit verloren. Aristoteles
bekannte N.: »ich, als Philologe, wehre mich interessierte sich weit mehr für die »Entwick-
meiner Haut: mich will man nicht als Philologen lung« der Tragödie von den improvisierten di-
gelten lassen; und deshalb vertritt Rohde mich, thyrambischen Gesängen hin zur kanonischen
den Philologen« (an Ritschl, 12. 8. 1872). Wie in Form, wobei es ihm vor allem darauf ankam, den
jüngster Zeit hinreichend dokumentiert worden »natürlichen« Gang dieser Entwicklung zu be-
ist (Latacz 1994), war N.s Interpretation der Tra- tonen. Mehr sagte er nicht, und vermutlich wußte
gödie keineswegs phantastisch oder unbegrün- er auch nicht mehr. Weitere Zeugnisse zum Ur-
det, sondern entsprach dem damaligen Kenntnis- sprung der Tragödie sind sehr sporadisch und
stand der Altertumswissenschaft. Das Unge- spät und ihre Interpretation bis heute stark um-
wöhnliche daran war lediglich die äußere Gestalt stritten. Ganz im Gegensatz dazu ist für N. die
des Buches: Auf dem Titelblatt eine Vignette in Frage nach dem Ursprung die entscheidende
polemischer Absicht (der entfesselte Prome- Frage, die er auf der ästhetischen und ontologi-
theus), keine Fußnoten, keinerlei Hinweis auf schen Ebene diskutiert unter Einführung der Ka-
Sekundärliteratur, eine oft unvollständige Zitier- tegorien dionysisch und ä apollinisch, für die es
weise, nur ungefähre oder gar keine Hinweise auf in der Poetik keine Entsprechung gibt. Der Au-
die antiken Quellen, keine griechischen Zitate, genblick des Entstehens ist für N. der entschei-
ein sehr subjektiver Stil, reich an Bildern und dende, weil nur in ihm sich das wahre Wesen des
Metaphern, teilweise unverständlich, polemisch Phänomens nachvollziehen läßt.
und enthusiastisch im Ton, weit entfernt von den Selbst die herausragende Rolle des König Ödi-
Regeln wissenschaftlichen Argumentierens. Der pus, über die N. mit Aristoteles übereinstimmt,
Verzicht auf akademische Gelehrsamkeit geschah ist bei ihm vollkommen anders motiviert. Und
im Hinblick auf ein größeres nicht akademisches die Kategorien, die bei Aristoteles eine Rolle
Publikum. In Wirklichkeit gehen fast alle Be- spielen, wie das »Wiedererkennen« (anagnori-
merkungen N.s zur Tragödie auf antike Quellen sis), die »Umkehr« (peripeteia), die auf den Zu-
zurück, wie die Vorlesungen zur Tragödie belegen schauer wirkenden Affekte »Mitleid« und
(wo die Quellen im Gegensatz zur Geburt der »Schrecken« (eleos kai phobos), spielen in der
Tragödie immer angegeben sind), sowie Rohdes Auseinandersetzung N.s keine oder nur eine ne-
(ä Freunde) leidenschaftliche Verteidigungs- bensächliche Rolle. Er setzt sich nicht mit diesen
schrift unter dem Titel Afterphilologie. Der ent- Kategorien auseinander und verwendet sie weder
scheidende Punkt in N.s Konzeption der Tragödie in normativem noch deskriptivem Sinn. Im Ge-
liegt in der Konstruktion eines Interpretations- genteil, N. rückt unter dem Einfluß Schopen-
modells, das, gleichgültig ob philologischer, äs- hauers die Musik als metaphysische Größe ins
thetischer oder philosophischer Natur, völlig ab- Zentrum seiner Betrachtungen, ein Element, das
sieht von der Poetik des Aristoteles, dem Text, der umgekehrt in der Poetik des Aristoteles im Ver-
über Jahrhunderte hinweg das Interpretations- gleich zur Handlung (praxis), zum Wort (logos)
paradigma schlechthin vorgegeben hat und im- und der Erzählung (mythos) nur eine untergeord-
mer noch als unverzichtbarer Bestandteil einer nete Rolle spielt. Ein weiterer entscheidender
Interpretation der Tragödie galt. Der Verzicht auf Punkt in N.s Konzeption der Tragödie ist die
Aristoteles geht schon allein aus der Tatsache sogenannte tragische »Katharsis«. In einem der
hervor, daß N. den Moment der »Geburt« der bekanntesten Abschnitte der Poetik (6, 1449b
Tragödie in den Vordergrund rückt. Die Frage 24–28) definiert Aristoteles die Tragödie durch
nach dem Ursprung spielte aber in der Poetik des das Erregen von Furcht und Mitleid und die
Aristoteles überhaupt keine Rolle, es findet sich damit verbundene Katharsis dieser Leidenschaf-
darin lediglich ein einziger Hinweis und zwar ten. Das vorherrschende hermeneutische Modell
338 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

des 19. Jh.s war dasjenige Lessings, der in der die und dem orgiastischen Dionysoskult betont
Hamburgischen Dramaturgie die aristotelische und die Wirkung des »Aus-sich-Herausgehens«
Katharsis als moralischen Reinigungsprozeß in- als etwas untrennbar mit der tragischen Urform
terpretierte, durch den sich die Leidenschaften in Verbundenes beschreibt. Julius Klein, der Ver-
Tugenden verwandelten und so eine ethische und fasser einer Geschichte des Dramas (Leipzig
geistige Verbesserung des Zuschauers bewirkten. 1865), faßt die tragische Katharsis als Übergang
N.s Beschreibung der Wirkung der Tragödie ist von einem Zustand orgiastischer Trunkenheit in
eine völlig verschiedene, er beruft sich auf ganz einen Zustand apollinischer Ruhe. Und schließ-
andere Zeugnisse und läßt Aristoteles bewußt lich sah Paul Yorck von Wartenburg in einer wich-
außer acht. N. zufolge nahm der Zuschauer teil tigen Schrift von 1866 (Die Katharsis des Ari-
an einem dionysischen Erleben, das eine haupt- stoteles und der Oedipus Coloneus des Sophokles,
sächlich durch die Musik hervorgebrachte Ver- Berlin) im Dionysoskult den Boden, auf dem die
wandlung bewirkte, so daß er sich selbst als Teil Tragödie gewachsen ist. N. kannte diese Schrif-
eines Satyrchors sah und der tiefen Analogie ten, und es ist klar, daß er die darin enthaltenen
zwischen den Leiden des tragischen Helden auf Thesen unter ganz bestimmten Vorzeichen ge-
der Bühne und denjenigen des Gottes Dionysos lesen hat. Allerdings hat bisher niemand den
gewahr wurde. D. h., die Tragödie reproduzierte wissenschaftlichen Wert dieser Arbeiten ange-
in künstlerischer Form das ursprüngliche eksta- zweifelt, was genügen sollte zu beweisen, wie
tisch-religiöse Erlebnis der orgiastischen dionysi- plausibel und legitim – abgesehen von der anti-
schen Rituale. Damit distanziert sich N. zwar akademischen Form der Geburt der Tragödie und
eindeutig von dem aristotelisch-lessingschen der Begeisterung für das Wagnersche Musik-
Modell, knüpft aber gleichzeitig an eine Reihe drama – N.s Ansatz einer Konzeption des Tragi-
jüngerer Untersuchungen an. 1857, also fünfzehn schen ohne Rückgriff auf die aristotelischen Kate-
Jahre vor der Geburt der Tragödie, hatte der gorien gewesen ist. Nicht einmal das Gegensatz-
klassische Philologe Jacob Bernays den Weg zu paar ä apollinisch-dionysisch ist eine besondere
einer Neuinterpretation des Katharsis-Begriffs Neuerung N.s, sondern hatte bereits damals eine
geöffnet, indem er den Begriff aus der Sprache lange Tradition innerhalb der Altertumsfor-
der Medizin ableitete und im metaphorischen schung. Die Neuerung N.s besteht, wenn über-
Sinn von »Entladung« verwendete, ohne jegli- haupt, in der Verabsolutierung der beiden Be-
chen moralischen Hintersinn (Grundzüge der griffe, die für ihn nicht nur ein Modell zur Erklä-
verlorenen Abhandlung des Aristoteles über die rung der griechischen Tragödie, sondern der
Wirkung der Tragödie, Breslau). Darüber hinaus Kunst allgemein bildeten. Auch die Vorstellung,
behauptete Bernays die Notwendigkeit, die Wir- Verfall und Tod der Tragödie seien das Werk des
kungen der Tragödie wieder mit den Praktiken Euripides und des ä »Sokratismus«, ist keines-
des Dionysos-Kults in Verbindung zu bringen, aus wegs neu. Es gibt Zeugnisse aus der Antike, die in
dem sie ursprünglich entstanden seien. Diese dieselbe Richtung gehen und auch bei den Brü-
Thesen riefen eine lebhafte Polemik hervor, hin- dern Schlegel gab es ein exaktes Vorbild, auf das
terließen jedoch neben dem klassischen aristote- sich N. indirekt bezieht (vgl. Most 1993).
lischen Modell, wie es durch Lessing vermittelt Der bewußte Verzicht auf Aristoteles geht unter
worden war, kaum Spuren. Die akademische anderem aus einer wichtigen Anmerkung hervor,
Welt ignorierte diese Thesen lange Zeit fast völ- die N. nicht in die endgültige Fassung der Geburt
lig. Der Umstand, daß N. die Schriften von Ber- der Tragödie übernommen hat, die jedoch wert
nays aus der Basler Universitätsbibliothek ausge- ist, zitiert zu werden: »Insbesondere durfte ich
liehen hat, hilft uns, die augenfälligen Analogien mir jetzt [erlauben] vergönnen, einige Schritte zu
zu erklären. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer thun, ohne daß der übrige Fackelträger [für die]
Gelehrter, deren Thesen bei N. einen Nachklang in der Höhle der griechischen Poetik, Aristoteles,
finden, wie z. B. Karl Otfried Müller, der in Kapi- mich begleitet hätte. Man wird doch endlich
tel 21 des zweiten Bandes seiner Geschichte der einmal aufhören, ihn auch für die tieferen Pro-
griechischen Literatur (Breslau 21857) mit dem bleme der griechischen Poetik immer und immer
Titel Ursprünge der dramatischen Poesie den an- wieder zu Rathe zu ziehn: während es doch nur
fänglichen Zusammenhang zwischen der Tragö- darauf ankommen kann, aus der Erfahrung, aus
Trieb 339

der Natur die ewigen und einfachen, auch für die steht dadurch, daß Triebe auf moralische Urteile
Griechen gültigen Gesetze des künstlerischen von dem, was man für »gut und böse« hält, be-
Schaffens zu sammeln: als welche an jedem leib- zogen, danach abgeschätzt und umgestaltet wer-
haften und ganzen Künstler besser und fruchtba- den (vgl. M, Nr. 38, KSA 3, 45).
rer zu studiren sind, als an jener Nachteule der Wie Triebe für N. jenseits von gut und böse
Minerva, Aristoteles, der selbst bereits dem gro- sind, so sind sie auch an sich jenseits von Nütz-
ßen künstlerischen Instinkte entfremdet ist [. . .]« lichkeit und Egoismus. Das heißt aber nicht, daß
(KSA 14, 54). Nicht umsonst hat Wilamowitz N. Triebe nicht selbstisch sind. Vielmehr handeln
unter anderem vorgeworfen, sich vom kategoria- Triebe unegoistisch, sich aufopfernd, unklug,
len Rahmen der Poetik distanziert zu haben. nicht nur »nicht an den Nutzen des ganzen ego«
Noch in den achtziger Jahren kommt N. an ver- denkend, sondern sogar »›wider unseren Nut-
schiedenen Stellen, in denen von der Tragödie zen‹, gegen das Ego«, oft allerdings auch unbe-
die Rede ist, auf die Polemik gegen Aristoteles wußt für das ego, weil sie selbstisch funktio-
und sein grundlegendes »Mißverständniß« der nieren (N, Sommer 1883, 8[23], KSA 10, 342).
reinigenden Wirkung des Tragischen zurück: Die Unterscheidung von guten-unselbstischen
eine Wirkung, die N. durchaus nicht als mora- Trieben und bösen-selbstischen Trieben setzt
lisch, sondern als dionysisch und lebensbejahend nach N. schon die Existenz moralischer Urteile
ansieht (vgl. GD, Was ich den Alten verdanke voraus, durch die allerdings im Nachhinein ver-
Nr. 5, KSA 6, 160; AC, Nr. 7, KSA 6, 174; N, kannt wird, daß die einzig realen Triebe die
15[10], Was ist tragisch, KSA 13, 409–11). selbstischen sind. Die Folge dieser im Nachhin-
Literatur: Gründer, K.: Der Streit um N.s Geburt der ein eingeführten moralischen Unterscheidung
Tragödie, Hildesheim 1969; Baeumer, M. L.: N. and the war, daß man nun dem Glauben erlag, daß es
Tradition of the Dionysian; in: O’Flaherty, J. C./Sellner, unselbstische Triebe geben könne und demzu-
T. F./Helm, R. M. (Hgg.): Studies in N. and the Classi- folge unselbstische Triebe verlangte. Das aber
cal Tradition, Chapel Hill 1976, 165–189; Kaufmann, führt zu grundlegenden Mißverständnissen in
W.: N. and the Death of Tragedy. A Critique, ebd.,
der Bewertung von Handlungen. Denn man
234–254; Silk, M. S./Stern, J. P.: N. on Tragedy, Cam-
bridge 1981; Arnott, W. G.: N.s view of Greek Tragedy, mußte nun annehmen, daß eine Handlung nur als
in: Arethusa 17 (1984), 135–149; Henrichs, A.: The Last gut und lobenswert gelten kann, wenn man die
of the Detractors. F. N.s Condemnation of Euripides, in: Anwesenheit selbstischer Triebe leugnet (vgl. N,
Greek, Roman and Byzantine Studies 27 (1986), Herbst 1887 – März 1888, 10[57], KSA 12, 485).
369–397; Barbera, S.: Apollineo e dionisiaco. Alcune Daraus aber ergab sich, daß das anscheinend nur
fonti non antiche di N., in: Campioni, G./Venturelli, A.:
altruistische ä Mitleiden, die Milde gegen andere
La ›biblioteca ideale‹ di N., Neapel 1992, 45–70; v.
Reibnitz 1992; Most, W. G.: Schlegel, Schlegel und die ohne Eigeninteresse, die gegenseitige Hilfe in
Geburt eines Tragödienparadigmas, in: Poetica 25 Trennung von der Sorge um sich als »Tugenden«
(1993), 155–175; Latacz, J.: Fruchtbares Ärgernis: N.s bezeichnet wurden, die eine reine Moralität ohne
»Geburt der Tragödie« und die gräzistische Tragödien- Eigeninteresse beinhalten sollten. Die Folge ist
forschung, in: Erschließung der Antike. Kleine Schrif- nicht nur, daß ursprünglich außermoralische
ten zur Literatur der Griechen und Römer, Stuttgart/
Wertschätzungen moralisiert werden, sondern
Leipzig 1994, 469–498.
Gherardo Ugolini daß starke, der Selbsterhaltung der Gemeinschaft
Aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck dienende, aber auch gefährliche Triebe wie Un-
ternehmungslust, Rachsucht, Verschlagenheit,
Raubgier, Herrschsucht moralisch gebrandmarkt
Trieb und verleugnet werden, was für N. den Sieg der
»Heerden-Furchtsamkeit« über die starken, aber
Für N. haben Triebe an sich keinen moralischen auch gefährlichen, bösen, nicht nur lebenser-
Charakter, wie sie auch an sich nicht von der haltenden, sondern Leben steigernden, negati-
Empfindung der Lust und Unlust begleitet wer- ven Triebe bedeutet (vgl. JGB, Nr. 201, KSA 5,
den. Sowohl die Wahrnehmung von Trieben un- 121–123). Wobei hier deutlich wird, daß N. »der
ter den Aspekten von Lust und Unlust wie auch Trieb der Arterhaltung« (FW, Nr. 1, KSA 3, 371)
unter denen der Moral sind nach N. schon Aus- nicht der letzte und höchste ist, sondern N. davon
druck einer »zweiten Natur« der Triebe. Sie ent- ausgeht, daß alle unsere Triebe auf den ä Willen
340 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

zur Macht reduzierbar sind (vgl. N, Aug.-Sept. Nr. 6, KSA 5, 20). D. h., jede Philosophie ist als
1885, 40[61], KSA 11, 661). Der Gewalt der mora- Ausdruck eines Triebes zu deuten, der das jewei-
lischen Vorurteile gegenüber den Trieben insge- lige Philosophieren dominiert und dadurch be-
samt setzt N. nun eine »Physio-Psychologie« ent- gründet. Eine Philosophie zeichnet demzufolge
gegen, die nicht nur »von der gegenseitigen Be- nicht einfach aus, welcher »eine Gedanke« sie
dingtheit der ›guten‹ und der ›schlimmen‹ begründet, sondern welcher Trieb ihr zu Grunde
Triebe« ausgeht, sondern grundlegend »von der liegt, der wiederum nur den »einen Gedanken«,
Ableitbarkeit aller guten Triebe aus den schlim- der sie begründen soll, hervorgebracht hat. Die
men« (JGB, Nr. 23, KSA 5, 38). Für N. sind ursprüngliche Einsicht eines Denkens offenbart
entsprechend seiner Lehre vom Willen zur sich demzufolge als ursprünglicher Trieb, dem
Macht daher nicht nur positive Affekte wie Liebe, das jeweilige Denken zu Grunde liegt. Denk-
Mitleid, Selbstlosigkeit, sondern auch die nega- formen sind daher für N. Ausdruck von Grund-
tiven Affekte wie Haß, Neid, Habsucht, Herrsch- trieben und mit ihnen verbundenen Affekten,
sucht »lebenbedingende Affekte«, »die im Ge- woraus dann Heidegger den Schluß zog, daß man
sammt-Haushalte des Lebens grundsätzlich und die den Kategorien zu Grunde liegenden Affekte
grundwesentlich vorhanden sein« müssen und in Form von Existenzialien analysieren müsse,
die »noch gesteigert« werden müssen, »falls das um die Denkformen des Seins in allem Sein in
Leben noch gesteigert werden soll [. . .]« (JGB, ihrem Dasein für uns zu verstehen.
Nr. 23, KSA 5, 38). Für N. sind es also unsere Bedürfnisse, »die die
Geht man wie N. davon aus, daß »nichts An- Welt auslegen; unsere Triebe und deren Für und
deres als real ›gegeben‹ ist als unsre Welt der Wider«. Mit jedem Trieb ist nicht nur »eine Art
Begierden und Leidenschaften, dass wir zu kei- Herrschsucht« verbunden, sondern jeder Trieb
ner anderen Realität hinab oder hinauf können hat auch »seine Perspektive, welche er als Norm
als gerade zur Realität unsrer Triebe«, dann er- allen übrigen Trieben aufzwingen möchte« (N,
weist sich auch das Denken nur als »ein Verhalten Herbst 1885 – Herbst 1887, 7[60], KSA 12, 315).
dieser Triebe zueinander« (JGB, Nr. 36, KSA 5, Die Folge ist nicht nur, daß sich unserem »stärke-
54; ähnlich FW, Nr. 333, KSA 3, 559). Demzufolge sten Triebe, dem Tyrannen in uns, [. . .] nicht nur
glaubt N. auch nicht, daß »ein ›Trieb zur Erkennt- unsre Vernunft, sondern auch unser Gewissen«
niss‹ der Vater der Philosophie ist, sondern dass unterwirft (JGB, Nr. 158, KSA 5, 100), sondern
sich ein andrer Trieb, hier wie sonst, der Er- daß sich die herrschenden Triebe, die sich gegen-
kenntniss (und der Verkenntniss) nur wie eines seitig bekämpfen und deren Dominanz immer
Werkzeugs bedient« (JGB, Nr. 6, KSA 5, 20). N. auch wechselt, als » h ö c h s t e[ ] We r t h - I n s t a n -
schließt nicht völlig aus, daß es etwa bei den z e n ü b e r h a u p t, ja als s c h ö p f e r i s c h e u n d
Gelehrten, »den eigentlich wissenschaftlichen r e g i e r e n d e G e w a l t e n« gegenüber dem Men-
Menschen«, so etwas wie einen Erkenntnistrieb schen, seinem Denken und Erkennen behaupten
gibt, der es ermöglicht, von den übrigen Trieben (N, Ende 1886-Frühjahr 1887, 7[3], KSA 12, 257).
raum-zeitlich begrenzt zu abstrahieren, aber die Für N. kann es demzufolge nicht darum gehen,
»eigentlichen ›Interessen‹ des Gelehrten liegen wie etwa die Eleaten »die Gewalt der Triebe im
deshalb gewöhnlich ganz wo anders, etwa in der Erkennen zu leugnen und überhaupt die Vernunft
Familie, oder im Gelderwerb oder in der Politik« als völlig freie, sich selbst entsprungene Activität«
(JGB, Nr. 6, KSA 5, 20). Entgegen der Auffas- zu verstehen (FW, Nr. 110, KSA 3, 470), sondern
sung, Triebe behinderten die philosophische Er- es geht vielmehr darum, wie ein »Gärtner« seine
kenntnis, ist N. der Auffassung, daß Triebe » i n - Triebe zu pflegen, um per Askese den bewußten
s p i r i r e n d e Genien« sind, die grundlegend für Umgang mit dem uns unbewußt Treibenden zu
das Philosophieren sind. erlernen (vgl. M, Nr. 560, KSA 3, 560). Denn nur
Wie aber für N. das gesamte Triebleben nur so könne man sich von der Herrschsucht der
»Ausgestaltung und Verzweigung Einer Grund- Triebe, die sich in Gestalt des Verbrechers auch
form des Willens [. . .] – nämlich des Willens zur als krankhafte Tyrannnei offenbaren kann, be-
Macht« ist (JGB, Nr. 36, KSA 5, 55), so ist jedem freien (vgl. M, Nr. 202, KSA 3, 176).
Trieb selbst eine Herrschsucht eigen und dadurch N. unterscheidet des weiteren sechs Metho-
auch das Philosophieren bestimmt (vgl. JGB, den, die »Heftigkeit eines Triebes« zu bekämp-
Typus 341

fen: »den Anlässen ausweichen, Regel in den individueller Selbstgestaltung – philosophisch


Trieb hineinpflanzen, Übersättigung und Ekel an nicht interessiert ist (vgl. N, KSA 10, 349 u. KSA
ihm erzeugen, und die Association eines quälen- 11, 642), kann er einzelne hervorragende Men-
den Gedankens (wie den der Schande, der bösen schen, die paradigmatisch bestimmte Triebe aus-
Folgen oder des beleidigten Stolzes) zu Stande gelebt haben, zu Typen im positiven Sinne als
bringen, sodann die Dislocation der Kräfte und Vorbild oder im negativen Sinne als Gegenbild
endlich die allgemeine Schwächung und Er- stilisieren. Zudem faßt er Personengruppen mit
schöpfung« (M, Nr. 109, KSA 3, 98). Entgegen gemeinsamer Grundhaltung zusammen (z. B.
aber einem rein instrumentellen Verständnis der Stoiker, Gelehrte, Buddhisten, Juden, Christen,
Beherrschung der Triebe ist N. der Auffassung, Priester). Diese Typen werden durch eine be-
daß es nicht in unserer Macht steht, daß man stimmte Moral herausgebildet und erhalten, wel-
»überhaupt die Heftigkeit eines Triebes bekämp- che das Handeln der einzelnen Individuen in
fen w i l l, [. . .], ebenso wenig, auf welche Me- seinen Zielen und dem Grad an schaffender Kraft
thode man verfällt, ebenso wenig, ob man mit vereinheitlicht (vgl. JGB, Nr. 262; N, KSA 10,
dieser Methode Erfolg hat. Vielmehr ist unser 644; N, KSA 11, 219; N, KSA 12, 63; ä Züch-
Intellect bei diesem Vorgange ersichtlich nur das tung).
blinde Werkzeug eines a n d e r e n Tr i e b e s, wel- Insbesondere führt die durch das Christentum
cher ein R i v a l dessen ist, der uns durch seine geprägte Moral der Selbstlosigkeit auf Gegensei-
Heftigkeit quält: sei es der Trieb nach Ruhe oder tigkeit zum Typus des Herdenmenschen (ä Her-
die Furcht vor Schande und anderen bösen Fol- renmoral – Sklavenmoral), dem N. den »großen
gen oder die Liebe« (ebd.). Menschen« entgegensetzt. Das Grundmuster ei-
ner asymmetrischen Polarität zweier Typen vari-
Literatur: Jaspers (1936) 1981, 130–136; Kaufmann
iert und konkretisiert N. in vielfältiger Weise und
(1950) 1982, 245–264; Schipperges, H.: Am Leitfaden
des Leibes. Zur Anthropologik und Therapeutik F. N.s, unter verschiedenen Ausdrücken wie Über-
Stuttgart 1975, 45–52; Abel 2 1998, 49–59. mensch und letzter Mensch, solitärer und her-
Volker Caysa denhafter Typus, Dionysos und der »Gekreu-
zigte«. Gegenüber dem »niederen Menschen«
stellt der »höhere Mensch« eine immer gefähr-
Typus dete Ausnahme dar, welche eigentlich nicht mehr
unter den Begriff des »Typus« als einheitliche
Einer der Ausdrücke N.s, die sofort verständlich Lebensform gebracht werden kann (vgl. N, KSA
sind, den Sprachgebrauch seiner Zeit aufnehmen 13, 316 f.). Der höhere Typus selbst ist charak-
(vgl. H.-U. Lessing) und dennoch tief in seine terisiert durch die Polarität von Stärke, d. h. der
Philosophie hineinführen. Die Bedeutung von Festlegung auf eine bestimmte Perspektive, für
»Typus« als eine im Anschaulichen repräsentierte die man sein eigenes Leben wie das der andern
und davon nicht ablösbare Grundgestalt kommt verschwendet (ä Opfern), und Weisheit, d. h. dem
seiner Kritik an der Verwendung von abstrakten Reichtum und der Komplexität an Lebensäuße-
Begriffen (ä Begriff, ä Denken, ä Erkenntnis) ent- rungen (vgl. Müller-Lauter 1971, 116–134,
gegen, weist er doch mit »Typus« auf ein Phäno- 157–161, 186–188), wobei N. weitere inhaltliche
men hin, das, ähnlich wie in der Kunst, zwischen Konkretionen bewußt vermeidet, weil jeder »hö-
den Ebenen des Individuellen und des Allge- here Mensch« sich seine eigene Moral schafft
meinen angesiedelt ist und sich im Gegensatz (vgl. Nehamas 1996, 304–320).
zum unveränderlichen Begriff auch wandeln Literatur: Lessing, H.-U.: Art. Typos, Typologie, in:
kann. Den naturphilosophischen Gebrauch (etwa Historisches Wörterbuch der Philosophie 10,
in Hinblick auf Blütenpflanzen oder Säugetiere) 1594–1607; Nehamas, A.: N. Leben als Literatur, Göt-
überträgt N. durchgehend auf den menschlichen tingen 1996; Ritter, J./Gründer, K. (Hgg.): Historisches
Bereich: Typus als ein individuelles Lebensmu- Wörterbuch der Philosophie, Band 10: St-T, Basel 1998.
ster (N, KSA 9, 277), als eine kulturelle Lebens- Christians, I.: Der Reiz und Sporn des Gegensatzes. Zu
F. N.s Konzeption der Kraft (Diss. München 1999).
form (vgl. N, KSA 12, 299 u. 417) oder als eine Ingo Christians
soziale Rolle (N, KSA 11, 107 u. 203 f.). Während
er an Individuen als solchen – wohl aber an
342 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Übermensch ständige Überwinden, das mit einem Schaffen


gleichzusetzen ist, wird der Mensch zum Affen.
I. Der »Übermensch« bei N. N. ist ein Philosoph, Wie der Affe für den Menschen eine schmerz-
der im Bereich des Grundes die Affinität zwi- liche Scham ist, so auch der Mensch für den
schen der philosophischen Problematik und der Übermenschen. Der Übermensch kann als die
Wirklichkeit des authentisch Sakralen ins Licht Chiffre für die authentische Dimension des Men-
rücken will. Sie findet ihren tiefsten Ausdruck in schen angesehen werden. Aber diese Authentizi-
dem Gedanken des Übermenschen wie auch in tät ist an die Realität des Werdens gebunden (MA
den verwandten Gedanken der ä ewigen Wieder- I, Nr. 2, KSA 2, 25; FW, Nr. 270, KSA 3, 519). Es
kehr, des ä Willens zur Macht, des Todes ä Gottes steht nicht auf der einen Seite der Mensch und
und des ä Nihilismus. Der Begriff Übermensch auf der anderen der Übermensch. Der Mensch ist
ist, wie man in Ecce homo lesen kann, die höchste eigentlich Mensch nur in dem Augenblick, in
Realität (EH, KSA 6, 344), die größte Erhöhung dem er sich überwindet. Daher besteht eine in-
des Kraftbewußtseins. Der Mensch wird zum nere Beziehung zwischen dem Akt des Über-
Übermenschen, wenn er als dionysische Realität, windens und der Realität der Zeit. Der als Akt
d. h. als eine zum Göttlichen hin offene Wirklich- des Überwindens verstandene Übermensch läßt
keit, in Erscheinung tritt. In Jenseits von Gut und den Horizont frei, in dem sich die Freiheit des
Böse spricht N. von Dionysos als einem Gott und Menschen in ihrem tiefsten Grunde zeigt. Dieses
gleichzeitig als eine Art von Philosophen (JGB, Überwinden kann als eine neue Transzendenz
Nr. 295, KSA 5, 237). Er habe vieles über die angesehen werden. Sie tritt nicht als eine ob-
»Philosophie dieses Gottes« gelernt und sei sein jektive Wahrheit in Erscheinung wie die meta-
letzter Jünger (ebd.). Das Göttliche tritt als Di- physische Transzendenz. Die existentielle Trans-
mension des Philosophierens selbst in Erschei- zendenz des Übermenschen kann nie objektiviert
nung, das als ständiges Offensein verstanden werden, da sie allein an den Schaffensakt des
wird. Es handelt sich um eine Wahrheit, die nicht Menschen gebunden ist. Die Wahrheit des Men-
allgemeingültig sein kann, da es nicht möglich schen als Übermenschen ist daher ständiges Of-
ist, sie vollständig zu bestimmen. Die dem Über- fensein. Vom Übermenschen im Sinne von Offen-
menschen eigene Wahrheit wird eins im Akt des sein oder im Sinne von Überwinden zu sprechen,
unablässigen Überwindens. In diesem ständigen ist demnach dasselbe. In der Rede »Von alten und
Überwinden gibt es nie einen bestimmten End- neuen Tafeln« sagt Zarathustra, daß nur ein Pos-
zweck. Es ist ein Überwinden im Sinne eines senreißer glaubt, der Mensch könne übersprun-
Schaffens ohne Zweck. Man kann hier nie vom gen werden (Za III, KSA 4, 249). Wenn Zarathu-
Menschen in einem bestimmten Sinne sprechen. stra von Überwindung spricht, gebraucht er den
Der Mensch ist nur Anlaß zu etwas, das nicht gleichen Ausdruck: daß der Mensch überwunden
mehr Mensch ist. In der Vorrede von Also sprach werden muß oder soll. Häufiger kommt das Wort
Zarathustra steht, daß Zarathustra vor das Volk »muss« vor. N. meint nicht die ethische Dimen-
tritt, um den Übermenschen zu verkünden. Er sion des Übermenschen, sondern die schöpferi-
sagt ausdrücklich, er wolle die Menschen über sche. »Eure Hoffnung heisse: ›möge ich den
den »Sinn« der Erde belehren und dieser Sinn sei Übermenschen gebären‹!« (Za I, KSA 4, 85).
der Übermensch (Za, KSA 4, 14). Zarathustra In der Rede »Vom Krieg und Kriegsvolke« wen-
unterstreicht, daß der Mensch seinem Wesen det sich Zarathustra an seine Brüder mit den
nach nicht nur ein höheres (rationales) Tier sei, Worten: »Eure Liebe zum Leben sei Liebe zu
sondern etwas, das überwunden werden muß. eurer höchsten Hoffnung:/und eure höchste
Und sich an die Zuhörerschaft wendend, fragt er: Hoffnung sei der höchste Gedanke des Lebens!/
»Was habt ihr gethan, ihn zu überwinden?« (Za, Euren höchsten Gedanken aber sollt ihr euch von
KSA 4, 14). Falls sie bisher den Übermenschen als mir befehlen lassen – und er lautet: der Mensch
einen Schaffenden verstanden haben, müssen sie ist Etwas, das überwunden werden soll« (Za I,
auf diesem Wege weitergehen. Andernfalls sind KSA 4, 59 f.).
sie nur Tiere und verlieren dadurch die Dimen- In den Reden »Der hässlichste Mensch« (Za IV,
sion der Eigentlichkeit, die in dem unablässigen KSA 4, 332) und »Von den Freuden- und Leiden-
Überwinden des Menschen besteht. Ohne dieses schaften« wird dagegen das Wort »muss« ge-
Übermensch 343

braucht (Za, KSA 4, 44). Diese Überwindung im wußt wird, Übermensch zu sein, kann m.E. die-
Sinne von Offen-Sein impliziert, daß der Hori- ses Hinübergehen als N.s existentielle Transzen-
zont des Nichts zum Horizont der existentiellen denz angesehen werden. Der Untergang aber ist
Wirklichkeit wird, die an den Entschluß des Ein- zur gleichen Zeit ein Sich-Öffnen zum Licht hin.
zelnen gebunden ist. Es geht hier um eine Wirk- Mit den Begriffen »grosser Mittag« und »Unter-
lichkeit, die im Verhältnis zwischen Mensch und gang« will Zarathustra das Sakrale des Über-
Übermensch in Erscheinung tritt und nie defi- menschen ins Licht rücken. Dieses ist eine Di-
niert werden kann. Sie ist eine Möglichkeit, wel- mension des Göttlichen, die sich unterscheidet
che nicht auf logischer, sondern auf existentieller von der heidnischen wie auch von der christli-
Ebene besteht. Diese existentielle Möglichkeit chen, wie sie im Laufe des abendländisch-christ-
wird vom Übermenschen nie erschöpft. Daher lichen Denkens meist dargestellt worden ist:
spricht N. in bezug auf den zum Übermenschen »Einst sagte man Gott, wenn man auf ferne
hinstrebenden Menschen nie vom Zweck, son- Meere blickte; nun aber lehrte ich euch sagen:
dern von »Brücke« oder »Seil, geknüpft zwischen Übermensch« (Za II, KSA 4, 109). In der Rede
Thier und Übermensch, ein Seil über einem Ab- »Von der schenkenden Tugend« behauptet Zara-
grunde« (Za, KSA 4, 16 f.). Das Wort »Abgrund« thustra, der Tod aller Götter sei Voraussetzung
deutet auf das Nichts hin. Der Mensch als Über- dafür, daß der Übermensch lebe (Za I, KSA 4,
mensch ist also stets offen zum Nichts. Dieses ist 102). Nicht die Götter oder Gott liegen Zarathu-
für N. das Sein. Daher definiert er sein Philo- stra am Herzen, sondern der Übermensch: »der
sophieren als Nihilismus (N, KSA 13, 190). Der ist mein Erstes und Einziges« (Za IV, KSA 4, 357).
Gedanke des Übermenschen ist seinem Wesen Wo N. in Ecce homo über sein Werk Also sprach
nach mit dem Gedanken des Nihilismus ver- Zarathustra spricht, schreibt er, Zarathustra sei
knüpft. Wenn N. sagt, er sei der Überwinder des über den großen Ekel am Menschen Herr ge-
Nihilismus und der erste große Nihilist, will er worden; dieser sei » k e i n Gegenstand der Liebe
damit auf seinen Gedanken des Übermenschen oder gar des Mitleidens [. . .]«, sondern »eine
und des ä Willens zur Macht hinweisen (N, KSA Unform, ein Stoff, ein hässlicher Stein, der des
13, 191). Charakteristisch für den Übermenschen Bildners bedarf [. . .]« (EH, KSA 6, 348). Der
ist u. a. die Treue zur Erde, ja zum »Sinn« der Ausdruck Bildner ist Zeichen dafür, daß der
Erde (ebd.). In der Vorrede zu Also sprach Zara- Übermensch im Sinne eines ständigen ä Schaf-
thustra sagt Zarathustra zum Volk: »[. . .] b l e i b t fens verstanden wird. Daher will Zarathustra,
d e r E r d e t r e u und glaubt Denen nicht, welche daß die große Müdigkeit stets ferne bleibe. Diese
euch von überirdischen Hoffnungen reden! Einst besteht im »Nicht-mehr- w o l l e n und Nicht-
war der Frevel an Gott der grösste Frevel [. . .] An mehr- s c h ä t z e n und Nicht-mehr- s c h a f f e n
der Erde zu freveln ist jetzt das Furchtbarste« (Za, [. . .]« (ebd.). Gerade der Schaffensakt birgt aber
KSA 4, 15). Eine weitere Charakteristik des Über- nach Zarathustra eine große Frage in sich: »[. . .]
menschen ist die, daß er als Blitz auftritt. Zara- was wäre denn zu schaffen, wenn Götter – da
thustra sagt von sich, er sei ein Verkündiger des wären?« (ebd., 349). Die Authentizität des Men-
Blitzes und dieser Blitz heiße Übermensch (Za, schen als Schaffenden würde in Frage gestellt,
KSA 4, 18). Aber am meisten liebt Zarathustra am d. h. die Wirklichkeit des Übermenschen selbst.
Menschen als Übermenschen, daß er Übergang Diese Wirklichkeit übersteigt aber die Wirklich-
und Untergang ist: er liebe die Menschen als keit des Menschen. Sie ist nicht allein Schöpfung
Untergehende und Hinübergehende (Za, KSA 4, des Menschen, denn sie geht stets über ihn hin-
17); Übergang und Untergang bezeichnet er als aus. Zarathustra spricht von der Schönheit des
den »grossen Mittag« und dieser sei sein letzter Übermenschen, die als Schatten zu ihm kam, als
Wille (Za I, KSA 4, 102). Der »grosse Mittag« sei »Stillstes und Leichtestes [. . .]« (ebd., 349). In
es, wo der Mensch auf der Mitte seiner Bahn der Rede »Vom höheren Menschen« spricht N.
»zwischen« Tier und Übermensch stehe. Diese nicht vom Tod der Götter, sondern vom Tod
Dimension des »Zwischen« kann als das Nichts Gottes. Und wenn Gott tot ist, soll der Über-
gedeutet werden. Da der Mensch im Hinüber- mensch leben (Za IV, KSA 4, 357). Zarathustra
gehen vom Abend zu einem neuen Morgen in den sagt in der Rede »Von den berühmten Weisen«,
Bereich des »Zwischen« kommt, wo er sich be- der, welcher sein verehrendes Herz zerbrochen
344 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

habe, werde wahrhaftig sein (Za II, KSA 4, 133). Daher entzieht er sich seinem Wesen nach jeder
Dies geschieht, wenn er sich bewußt wird, Über- ideologischen Interpretation, die den Anspruch
mensch zu sein. Aber weil die Realität des Über- erhebt, den Übermenschen als Weltanschauung
menschen das höchste Moment der Wahrhaftig- zu deuten.
keit des Menschen darstellt, wird deutlich, daß II. Wirkungsgeschichte. Das Wort Übermensch
die Wirklichkeit des Göttlichen zur höchsten Au- hat nicht nur eine hermeneutische, sondern auch
thentizität des Menschen wird. Es ist dasselbe, ob eine kulturelle Bedeutung. N. bestimmt weitge-
man von der Wirklichkeit des Göttlichen oder hend nicht nur die Philosophie, sondern auch die
von dem schaffenden Wollen spricht. Zarathustra Literatur des 20. Jh.s. Seit Beginn der geistigen
sagt in der Rede »Von tausend und Einem Ziele«, Umnachtung N.s wurde sein Werk immer be-
daß erst der Mensch den Dingen einen Sinn kannter, bis N. innerhalb kurzer Zeit zum My-
schuf, einen Menschen-Sinn. »Mensch« bedeu- thos, sein eigentliches Anliegen aber oft völlig
tet: »der Schätzende«. Und »Schätzen« ist »Schaf- verkannt wurde. Man stößt auf zwei Arten von
fen [. . .]« (Za I, KSA 4, 75). Das Verhältnis zwi- Auslegung, eine positive und eine negative. N.s
schen Schaffen und Willen zur Macht wird in der Denken wurde in den ersten Jahrzehnten meist
Rede »Von der unbefleckten Erkenntniss« heraus- negativ ausgelegt. Das meistgelesene Werk ist
gestellt. Zarathustra sagt, Unschuld sei da, wo Also sprach Zarathustra. Der Übermensch er-
der Wille zur Zeugung sei. Der reinste Wille scheint hier unter dem egoistischen Aspekt eines
bestehe im Über-sich-hinaus-Schaffen-Wollen außerordentlichen und heroischen Menschen.
(Za II, KSA 4, 157). Über sich hinausgehen aber Bergs Untersuchung (1897) ist in diesem Zusam-
heißt, sich überwinden. Es hat keinen Sinn mehr menhang wichtig. Auch sieht man die Affinität
zu fragen, wie der Mensch erhalten bleibe. Es ist mit Stirner und dessen Anarchismus. Wie man
dagegen die Frage zu stellen: »[. . .] ›wie wird der liest, will N. nicht nur die bürgerlichen Werte
Mensch ü b e r w u n d e n?‹ « (Za IV, KSA 4, 357). In abschaffen, sondern auch neue Werte verkünden.
dieser Frage wird der tiefste Sinn der Existenz Nur wenige N.-Interpreten distanzieren sich von
verborgen, wo auch der Übergang von dem an einer solchen Auslegung, die gerade in der deut-
das Zeitliche Gebundenen zu dem die Grenzen schen Jugend einen fruchtbaren Nährboden fin-
des Zeitlichen Überwindenden oder m. a. W. der det. Im ersten Jahrzehnt (1890–1900) wird vor
Ewigkeit ins Licht gerückt wird. Daher sagt Zara- allem N.s Ethik kritisch beurteilt. N. stellt für
thustra: »Der Übermensch liegt mir am Herzen Autoren wie z. B. v. Hartmann (1898), Stein
[. . .] und n i c h t der Mensch: nicht der Nächste, (1893) und Weigand (1893) eine Gefahr dar. We-
nicht der Ärmste, nicht der Leidendste [. . .]« niger streng ist das Urteil vom ethischen Ge-
(ebd.). In der Rede »Ausser Dienst« sagt Zarathu- sichtspunkt im zweiten Jahrzehnt (1900–1910).
stra, mit dem alten Papst sprechend, »[. . .] lieber Man sieht N. als den Schöpfer neuer Werte (z. B.
Narr sein, lieber selber Gott sein [. . .]« (Za IV, bei Vaihinger 1902; Simmel 1907). Der Über-
KSA 4, 325). Mit der Verkündigung des Über- mensch wird als Symbol für den freien Geist und
menschen will Zarathustra keine neue Lehre auf- Schöpfer verstanden, Also sprach Zarathustra
stellen, sondern einen neuen, existentiellen Ho- erinnere an Goethes Faust. Man betrachtet den
rizont des Denkens ins Licht rücken, in dem der Übermenschen als Verkünder einer neuen Kultur,
Grund des Menschen hervortreten kann. Der die an die Stelle der Kultur des christlichen
Mensch kann nicht allein auf seinen Aspekt als Abendlandes treten soll. In vielen Interpreta-
erkennendes Subjekt begrenzt sein. Der Über- tionen erkennt man den Einfluß Darwins, wie bei
mensch ist der Horizont der Freiheit des Men- Vaihinger und Simmel. Von den zwanziger Jahren
schen im Bereich seines Grundes und der Hori- an trägt der Übermensch auch die Züge des Ger-
zont der existentiellen Wahrheit im Sein. Der manismus. Das biologische Moment wird im me-
Übermensch ist es, der das Dasein des Einzelnen taphysischen Sinne als Blut und Rasse gedeutet.
verklärt. Er kann sich nie in der Realität des Es wird von der ä blonden Bestie gesprochen und
Begriffs erschöpfen, denn er ist kein Ergebnis des der Übermensch wird als Überart dargestellt, die
erkennenden Verstandes. Aber wenn der Über- in der Zukunft hergestellt werden soll. Eine sol-
mensch auch kein abstrakter Begriff ist, wie der che N.-Mode schlägt sich auch in den zahlreichen
des animal rationale, so ist er doch keine Utopie. Romanen der Zeit nieder, z. B. bei Autoren wie
Umwerthung der Werthe 345

Conradi (1898) und P. Heyse (1895). Der Über- zulegen (Die Frage nach dem Ding, 1962, 32).
mensch als im biologischen Sinn verstandene Andererseits übt Heidegger auch Kritik an N.,
Überart wird dann immer mehr zum ideologi- denn dieser bleibe in einem vorstellenden Den-
schen Modell des Nationalsozialismus (ä Politik). ken befangen, ohne aber das wesenhafte Denken
Im rein historisch-politischen Bereich wird die- zu klären, das den Entzug des Seins (oder
ser »Mythos« vom Übermenschen auch von den die m.E. authentische Überwindung) ins Licht
Vertretern der konservativen Revolution, die sich rückt (ebd., 60). Eine ähnliche Interpretation gibt
auf die Traditionen der deutschen Nation be- Jaspers in seinem Hauptwerk Was heißt Denken?
rufen, mehr oder weniger kritisch wachgehalten. (1947), wo seine Grundgedanken von Kommu-
Was den positiven Sinn vom Übermenschen be- nikation und Aneignung m.E. ihr Fundament im
trifft, kann man Hesse (1919) zitieren, denn s. E. Übermenschen als ständiger Überwindung ha-
nach lehrt der Übermensch den Menschen, er ben. Übermensch, ä Wille zur Macht und ä ewige
selbst zu sein. Wichtig sind in diesem Zusam- Wiederkehr des Gleichen werden zu Chiffren der
menhang die N.-Interpretationen E. Bertrams Transzendenz.
(1918) und A. Baeumlers (1931). Diese beiden
Literatur: Stein, L.: F. N.s Weltanschauung und ihre
Auslegungen können als die tiefgründigsten be-
Gefahren, Berlin 1893; Weigand, W.: F. N. Ein psycho-
trachtet werden, die vor Heideggers und Jaspers’ logischer Versuch, München 1893; Berg, L.: Der Über-
N.-Interpretationen geschrieben wurden. Ber- mensch in der modernen Literatur, München 1897;
tram übt Kritik an der positivistischen Auslegung Conradi, H.: Adam Mensch, Leipzig 1898; v. Hartmann,
und unterstreicht den romantischen Aspekt. Er E.: Ethische Studien, Leipzig 1898; Vaihinger 1902;
macht deutlich, daß zwischen Deutschtum und Simmel, G.: Schopenhauer und N., Leipzig 1907; Ber-
tram 1918; Hesse, H.: Zarathustras Wiederkehr, Bern
Griechentum ein innerer Zusammenhang be-
1919; Weichelt, H.: N., der Philosoph des Heroismus,
steht. Diese Überzeugung bestimmt auch die Leipzig 1924; Klages, L.: Der Geist als Widersacher der
Schriften einiger Ideologen des Nationalsozia- Seele, Leipzig 1929–1933; Baeumler 1931; Heyse, H.:
lismus, wie z. B. H. Heyse (1935). Baeumler sieht Idee und Existenz, Hamburg 1935; Becker, F. A.: Ge-
N. als echten Philosophen, aber auch als politi- danken F. N.s über Rangordnung und Züchtung, Bonn
schen Denker. Er ist ebenso der Ansicht, das 1942; Heidegger 1954; ders. 1961; Lukács, G.: Die
Zerstörung der Vernunft, Berlin 1962; Müller-Lauter
wichtigste Werk N.s sei nicht Also sprach Zara-
1971; Jaspers 1974; Pütz, P.: N. im Lichte der Kritischen
thustra, sondern der Teil der nachgelassenen Theorie, in: NSt 3 (1974), 175–191; ders. 1975; Löwith
Fragmente, den er unter dem Titel ä Der Wille 1978; Hillebrandt 1978; Grau 1984; Pieper 1990.
zur Macht in seiner N.-Ausgabe als ein »Werk« Giorgio Penzo
N.s ediert. Sowohl bei Bertram als auch bei
Baeumler wird der Kampf N.s gegen die abend-
ländisch-christliche Metaphysik als Kampf um Umwerthung der Werthe
die Behauptung des deutschen Geistes vor dem
römischen Geiste angesehen. Mit Heidegger (sei- Das Stichwort taucht erstmals als Untertitel eines
nen Vorlesungen von 1935) und Jaspers tritt eine nie geschriebenen Werkes »Philosophie der ewi-
Wende ein; denn durch ihre existentiell-ontolo- gen Wiederkunft« im Nachlaß 1884 auf (N, KSA
gische Auslegung N.s tragen sie dazu bei, N. 11, 218). Im Sommer 1886 entsteht der mehrfach
unter die großen Denker des Abendlandes ein- wiederholte Titelentwurf »Der Wille zur Macht.
zureihen und dies schon in den Jahren, in denen /Versuch einer Umwerthung aller Werthe« (N,
der Nationalsozialismus N. für seine Ideologie in KSA 12, 109; letztmals August 1888, N, KSA 13,
Anspruch nimmt (Jaspers 1936; Heidegger 1961). 537). Nachdem N. den Plan eines Buches »Der
Heidegger schreibt N. das Verdienst zu, daß er Wille zur Macht« aufgegeben hatte, avanciert An-
den Nihilismus als grundlegendes Moment des fang September 1888 der Untertitel zum Haupt-
abendländischen Denkens herausgestellt hat, titel. Diese »Umwerthung aller Werthe« sollte
wenn er auch das Wesen des Nichts nicht als vier Bücher umfassen, mit dem »Antichrist« am
Entzug des Seins zu denken vermag (1961, Bd. 2, Anfang, gefolgt von »Der freie Geist« und »Der
54). Heidegger meint auch, N. habe das Ver- Immoralist« und schließlich einer »Philosophie
dienst, das Dogmatische der Wahrheit nicht an- der ewigen Wiederkunft« (N, KSA 13, 545). Am
zuerkennen und diese als ständiges Fragen aus- 30. 9. 1888 wird das erste Buch, Der Antichrist,
346 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

druckfertig; aus den Briefen an Brandes vom Philosoph, der »mit dem Hammer philosophirt«
20.11. und vom 26. 11. 1888 an Deussen geht (GD, KSA 6, 55) – dem Prägehammer –, will der
hervor, daß N. schließlich in Der Antichrist die Welt einen neuen, seinen Stempel aufdrücken.
ganze »Umwerthung aller Werthe« für vollendet Aus Der Antichrist spricht scheinbar ein unge-
hält. brochener Glaube an die Macht des Wortes, Um-
»Umwerthung der Werthe« als radikale Um- wertungen vollziehen zu können. Ein Grund-
wälzung des moralisch bislang Gültigen ist bei N. problem bleibt, daß N.s Umwertung trotz aller
keineswegs reserviert für die eigene Tätigkeit. ›priesterlichen‹ Verkündigungsgebärde im Anti-
Schon die erste Stelle, an der die Umwertungs- christ inhaltlich unterbestimmt ist. Zwar sollen
Formel in N.s Werken erscheint, bezieht sie sich gemäß einigen Textstellen die ›natürlichen‹, ur-
auf die paulinische Losung vom »Gott am sprünglichen Wertordnungen wiederhergestellt
Kreuze«: Diese »verhiess eine Umwerthung aller werden (vgl. die vier Interpretationsvorschläge
antiken Werthe. – Es ist der Orient, der t i e f e bei Brobjer 1996, 342 f.), jedoch kann N. seinen
Orient, es ist der orientalische Sklave, der auf starken Individuen keine Vorschriften mehr ma-
diese Weise an Rom und seiner vornehmen und chen, wie sie ihr Leben und das Leben anderer zu
frivolen Toleranz [. . .] Rache nahm« (JGB, Nr. 46, gestalten hätten, ohne in einen Selbstwider-
KSA 5, 67). Genau diese Entwertung der archai- spruch zu geraten. Damit fiele er in eine morali-
schen ä Herrenmoral durch die jüdisch-christ- sche Bevormundungsmanier, eine heteronome
liche »Priester«- und »Sklaven«-Moral will N. Ethik zurück, die sein Immoralismus gerade
rückgängig machen; seine »Umwerthung« als überwinden will. Überdies vertragen sich die Ok-
»Akt höchster Selbstbesinnung der Menschheit« troyierung einer neuen, präskriptiven Moral und
(EH, KSA 6, 365) soll eine erneute Umkehrung eine »Naturordnung« der Dinge nicht mit jener
der platonischen Verjenseitigung sowie der perspektivistischen Skepsis, deren Hohelied bei-
christlich-demokratischen Vermittelmäßigung spielsweise Der Antichrist, Nr. 54 anstimmt. Die
und Verkleinerung des Menschen sein (vgl. JGB, neuen Werte sind eigentlich nicht verallgemei-
Nr. 203, KSA 5, 126 und GD, KSA 6, 89). Die nerbar. Die »Umwerthung« droht so als bloßes
Ohnmacht der Schwachen habe den Aufstand Abbruchunternehmen (der jüdisch-platonisch-
gegen die von »Natur« Starken angezettelt und christlichen Tradition) zu versanden, das allen-
schließlich im Juden- und Christentum gesiegt falls von Ferne zeigt, worin neue Moralen be-
(vgl. GM, KSA 5, 267 f.). Man hat darauf hinge- stehen mögen. Der Antichrist als vollendete
wiesen, daß N.s Umwertungsmetaphorik wohl »Umwerthung aller Werthe« kann jedenfalls
auf die berühmte Anekdote von dem das No- keine kohärente neue Moral verordnen (weder
misma – die Münze, aber auch die geltende, für die »Wenigsten« noch für die »Menschheit«),
politisch-soziale Ordnung – umprägenden Dio- so sehr er sich gegen den christlichen ä Nihi-
genes aus Sinope (nach Diogenes Laertius, De lismus wehrt und zum Beispiel die ä Renaissance
vitis VI 20) zurückverweist (Niehues-Pröbsting als »Versuch« betrachtet »die Gegen-Werthe, die
1988, 333–336; Salaquarda 1978, 156 schlägt als v o r n e h m e n Werthe zum Sieg zu bringen« (AC,
andere mögliche Quelle Thukydides, Geschichte Nr. 61, KSA 6, 250).
des Peloponnesischen Krieges III 82 vor; ausführ- Literatur: Salaquarda, J.: Umwertung aller Werte, in:
liche Diskussion bei Sommer 2000, Kommentar Archiv für Begriffsgeschichte 12 (1978), 154–174; Nie-
zu AC 12 [III]). Für die Diogenes-Allusion spricht hues-Pröbsting, H.: Der Kynismus des Diogenes und
der Umstand, daß die übel beleumundete »Um- der Begriff des Zynismus, Frankfurt a. M. 1988,
werthung der Werthe« durch die Zu-kurz-Ge- 306–340; Brobjer, T. H.: N.’s Ethics of Character. A
kommenen in N.s Spätwerk häufig als »Falsch- Study of N.’s Ethics and its Place in the History of Moral
Thinking, Uppsala 1995, 292–317; ders.: On the Reva-
münzerei« bezeichnet wird; es wird eine »Frage luation of Values, in: NSt 25 (1996), 342–348; Sommer,
der Perspektive [. . .], ob etwas als Falschmünze- A. U.: Non olet?, in: Weimarer Beiträge 44 (1998),
rei in negativem oder als Umwertung in posi- 133–141; ders.: F. N., »Der Antichrist«. Ein philoso-
tivem Sinn« gilt (Sommer 1998, 138; vgl. EH, phisch-historischer Kommentar, Basel 2000.
KSA 6, 266 und N.s Brief an Brandes vom 23. 5. Andreas Urs Sommer
1888). Die Umwertung bleibt strukturell auf das
Gefälschte bezogen und mit ihm fest liiert. Der
Das Unbewußte 347

Das Unbewußte gedacht ist, und bringt in der ekstatisch-dionysi-


schen Schöpferkraft seine wiedergewonnene
Der Begriff des Unbewußten in seiner epistemi- Einheit mit der ä Natur zum Ausdruck. Es ist
schen Relevanz geht bei N. auf Leibniz zurück, dann das »apollinische Bewusstsein«, das »wie
der davon ausging, daß wir bewußtseinsunabhä- ein Schleier diese dionysische Welt [. . .] ver-
nige Perzeptionen haben können, daß »Bewusst- deckt« (GT, KSA 1, 34). »Das Unbewußte ist
heit nur ein Accidens der Vorstellung ist, nicht größer als das Nichtwissen des Sokrates« (N, KSA
deren nothwendiges [. . .] Attribut« (FW, Nr. 357, 7, 21) – d. h.: Das Unbewußte ist in rational-
KSA 3, 598). Das Adjektiv unbewußt findet sich epistemischer Weise prinzipiell nicht ergründ-
bei N. attributiv zu den Begriffen des Kognitiven, bar; es ist transepistemisch, nichts, was in (end-
Volitiven und Affektiven: Wir können demnach gültige) Wissensformen überführt werden
unbewußt wahrnehmen, vorstellen, denken könnte. Nur der ä »Leib« kann als natürliches
(ä Denken), schließen, wollen, fühlen und han- Sensorium Medium der dionysischen Energien
deln. N. verwendet den Begriff »unbewußt« in werden, die dann in der künstlerisch-apollini-
zweierlei Bedeutung, einmal im Sinne von »noch schen Produktion – über die metaphorischen
nicht bewußt« (vorbewußt) und in der Bedeutung (ä Metapher) Prozesse vermittelt – ästhetisch
von »nicht mehr voll bewußt (= automatisiert)« (ä Ästhetik) transformierbar sind. In dieser Posi-
(Schlimgen 1999, 187). Diesen Bewußtseinsbe- tion muß auch eine wesentliche Differenz zur
griffen gemeinsam ist, daß sie sich hauptsächlich Tiefenpsychologie (ä Psychologie) Freudscher
auf biologisch-physiologische Prozesse beziehen, Prägung gesehen werden, die von einer poten-
die im Prinzip bewußt werden können bzw. schon tiellen Dechiffrierbarkeit von Inhalten des Unbe-
einmal bewußt gewesen sind, im Gegensatz zu wußten ausgeht. Zwischen N. und Freud lassen
N.s früher metaphysischen Konzeption des Unbe- sich jedoch »analoge Einsichten« in bezug auf die
wußten als des Unergründlichen (s. u.). Unbe- trieb- (ä Trieb) und »lustgesteuerten destrukti-
wußte kognitive, volitive und affektive Prozesse ven, letztlich unbewußten Quellen des mensch-
sind allen mit ä Bewußtsein vollzogenen Akten lichen Denkens und Handelns« (Gasser 1997,
»an Schnelligkeit und Sicherheit der Ausführung 705) finden. Der mittlere und späte N. verankert
[. . .] überlegen« (ebd., 188), wie auch die zu- seine Theorie des Unbewußten leibphysiolo-
nächst bewußten, später aber automatisierten gisch, wobei der Leib als »unbewußtes Erkennt-
Operationen bewußtseinsentlastenden und damit nisorgan« (ebd., 708) aufgefaßt werden kann.
indirekt existenzsichernden Charakter haben. Eine »›Selbsterkenntnis‹« (ebd., 710) im Sinne
Das »Unbewußtsein« gehört nach N. »zu jeder Art der Psychoanalyse (ä Psychologie) ist so – wie in
Vollkommenheit« (N, KSA 13, 288) und erreicht dieser supponiert – weder möglich noch auch
damit die » S i c h e r h e i t e i n e s I n s t i n k t s« »ein erstrebenswertes therapeutisches Ziel«
(ebd.). »Alle organisch-biologischen Prozesse, (ebd.).
die meisten seelischen [ä Seele] Vorgänge und N.s hohe Einschätzung des Unbewußten ist
der größte Teil der kognitiven Vollzüge verlaufen teilweise von frühromantischen (ä Romantik)
unbewußt« (Schlimgen 1999, 184). Einflüssen inspiriert (Schelling, F. Schlegel, No-
Der frühe N. entwirft in der kritischen Ab- valis), die durch Schopenhauer und Hartmann,
wertung des ä Bewußtseins, die er schon bei Wag- der neben Schopenhauer auch Carus beerbt hat,
ner und Schopenhauer gefunden hatte, einen Be- übermittelt worden sind. N. beurteilt später seine
griff des Unbewußten als einer metaphysischen anfängliche metaphysische Interpretation des
Qualität, die er mit dem Dionysosmythos und Unbewußten selbst kritisch, so spricht er z. B.
seiner Kunstmetaphysik in Verbindung bringt. vom »Wahn jenseits des Menschen« (Za I, KSA 4,
Das Unbewußte ist das Prinzip des Produktiven 35; vgl. EH, GT 1, KSA 6, 309 f.).
(vgl. N, KSA 7, 21), der Urgrund aller schöp-
ferischen Potenzen. Der entbewußte, entsubjek- Literatur: Schopenhauer, A.: Die Welt als Wille und
Vorstellung, Leipzig (1819, Bd. I, 1844, Bd. II) 5 1879; v.
tivierte Mensch erlebt in der Entgrenzung seiner
Hartmann, E.: Philosophie des Unbewußten. Versuch
Individualität im dionysischen Rausch die Rück- einer Weltanschauung, Berlin 1869; Joël, K.: N. und die
bindung an das »Ur-Eine« (GT, KSA 1, 38), das Romantik, Jena/Leipzig 1905; Klages, L.: Die psycho-
als kosmisch-metaphysischer Wirklichkeitsgrund logischen Errungenschaften F. N.s (1926), Bonn 4 1979;
348 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Behler, E.: N. und die frühromantische Schule, in: NSt blickes und deshalb weder schwermüthig noch
7 (1978), 59–87; Gerratana, F.: Der Wahn jenseits des überdrüssig«; HL, KSA 1, 248), im Angriff auf
Menschen. Zur frühen E. v. Hartmann-Rezeption N.s
den Schuldbegriff (»Alles ist Unschuld: und die
(1869–1874), in: NSt 17 (1988), 391–433; Haslinger, R.:
N. und die Anfänge der Tiefenpsychologie, Regensburg Erkenntniss ist der Weg zur Einsicht in diese
1993; Gasser, R.: N. und Freud, Berlin/New York 1997; Unschuld«; MA I, Nr. 107, KSA 2, 105). Auch der
Schlimgen, E.: N.s Theorie des Bewußtseins, Berlin/ Freigeist führt gegen seinen Feind, den Gläu-
New York 1999. bigen, die permanente » U n s c h u l d a l l e r M e i -
Erwin Schlimgen n u n g e n so sicher wie die Lehre von der Un-
schuld aller Handlungen« (M, Nr. 56, KSA 3, 58)
Unschuld des Werdens ins Feld. Weil der Freigeist an N.s Projekt einer
Verunschuldung der Welt jedoch unbeteiligt sein
Der Begriff erscheint im Spätwerk, erstmals N, könnte, wird eine Art zweite Unschuld (»eine der
KSA 10, 237 (im publizierten Werk erst GD, Nr. 7, schönsten Erfindungen des Christenthums!«; M,
KSA 6, 95), in einer Zeit, in der physikalische und Nr. 321, KSA 3, 229) inauguriert – der Gedanke
meta-physikalische Reflexionen die philosophi- der ewigen Wiederkunft, dessen Urgestalt (»Es
sche Lehre von der ä ewigen Wiederkunft unter- wäre entsetzlich, wenn wir noch an die Sünde
füttern helfen sollen und im Gefolge vorsokrati- glaubten: sondern was wir auch thun werden, in
sche Dichotomien von Sein und Werden in den unzähliger Wiederholung, es ist u n s c h u l d i g«;
Blick geraten. Die (antiplatonisch, antichristlich, N, KSA 9, 496) auf den ›Unschuldigen‹ hinzielt,
antiaufklärerisch, antiromantisch gedachte) Un- oder, wie uns Zarathustra kündet: auf das Ge-
schuld des Werdens begleitet den späten N., weil bären des ä ›Kindes‹: »Unschuld ist das Kind und
sowohl die Gedanken der ewigen Wiederkunft Vergessen, ein Neubeginnen, ein Spiel, [. . .]« (Za
und des ä Willens zur Macht, als auch die ra- I, KSA 4, 31). Der Wille zur Unschuld, den man
dikalisierte Christentumskritik antiteleologische bei N. allerorten findet, verschärft sich in der
Stoßrichtung haben. Die retrospektive Selbstin- Folge. »Wo ist Unschuld? Wo der Wille zur Zeu-
terpretation N.s behauptet, daß er schon immer gung ist« (Za II, KSA 4, 156), wo also, kurz
auf die »Unschuld des Werdens« erpicht gewesen gesagt, ä Wille zur Macht ist. Jetzt werden Buch-
sei. »Ich habe mich immer darum bemüht, die titel und Kapitelüberschriften ersonnen: »Die
U n s c h u l d des Werdens mir zu beweisen: [. . .] Unschuld des Werdens. Ein Wegweiser zur Er-
um Ziele zu verfolgen, die sich auf die Zukunft lösung von der Moral.« (N, KSA 10, 343, vgl. 323,
der Menschheit beziehen. Die erste Lösung war 475, 514, 527, 598), und von Erlösung oder ›gros-
mir die aesthetische R e c h t f e r t i g u n g d e s D a - ser Befreiung‹ geredet: »Dass Niemand mehr
s e i n s. [. . .] Die zweite Lösung war mir die ob- verantwortlich gemacht wird, dass die Art des
jektive Werthlosigkeit aller S c h u l d-Begriffe und Seins nicht auf eine causa prima zurückgeführt
die Einsicht in den subjektiven, n o t h w e n d i g werden darf, dass die Welt weder als Sensorium,
ungerechten und unlogischen Charakter alles Le- noch als ›Geist‹ eine Einheit ist, d i e s e r s t i s t
bens. Die dritte Lösung war mir die L e u g n u n g d i e g r o s s e B e f r e i u n g, – damit erst ist die
aller Zwecke und die Einsicht in die U n e r k e n n - Unschuld des Werdens wieder hergestellt . . .«
b a r k e i t der Causalitäten« (N, KSA 10, 237 f.; vgl. (GD, KSA 6, 96 f.). N. sieht mit Recht, daß Immo-
11, 553). Diese Selbstdeutung ist legitim, da die ralismus und Antiteleologie in der Vorstellung
gemeinte Sache, wenn auch nicht der Begriff von der »Unschuld des Werdens« beschlossen
schon im Frühwerk in der Moralphilosophie des liegen, und noch seine letzte Verve gegen teleo-
freien Geistes begegnet; etwa in der Feier Hera- logisierte Moral gilt deren unheilvoller Verquik-
klits (prominent in PhtZ: »Ein Werden und Ver- kung (»Man hat das Werden seiner Unschuld
gehen, ein Bauen und Zerstören, ohne jede mo- entkleidet, wenn irgend ein So-und-so-Sein auf
ralische Zurechnung, in ewig gleicher Unschuld, Wille, auf Absichten, auf Akte der Verantwort-
hat in dieser Welt allein das Spiel des Künstlers lichkeit zurückgeführt wird: die Lehre vom Wil-
und des Kindes«; KSA 1, 830), als Argument len ist wesentlich erfunden zum Zweck der
gegen den werdensvergessenen Historisten Strafe, das heisst des S c h u l d i g - f i n d e n - w o l -
(Tiere dagegen »kurz angebunden mit ihrer Lust l e n s«; GD, KSA 6, 95). Der Begriff verbleibt
und Unlust, nämlich an den Pflock des Augen- jedoch im Kritischen; es kommt nicht zu einer
Vergessen 349

ausgefeilten Theorie der »Unschuld des Wer- eine Umkehrung und Umwertung vor. So defi-
dens«, statt dessen beerbt der Wille zur Macht die niert N. das Vergessen als »ein aktives, im streng-
Theorielücke. Der Begriff wird ab 1884 überaus sten Sinne positives Hemmungsvermögen« und
rar verwendet, wohl im Bewußtsein, hiermit stellt es gegen eine Erinnerung, die den Cha-
noch im Schulddiskurs befangen zu bleiben. Die rakter des »passivischen Nicht-wieder-loswer-
Anweisung, » d i e U n s c h u l d d e s We r d e n s den-könnens des einmal eingeritzten Eindrucks«
zu gewinnen, dadurch daß man die (GM, KSA 5, 291 f.) hat. Aus dieser Umkehrung
Z w e c k e a u s s c h l i e ß t« (N, KSA 10, 245), führt ergibt sich für das ä Leben bzw. den ä Willen zur
am Schluß zu einer Pauschalverurteilung der Macht die positive Bewertung des Vergessens:
mächtigsten Repräsentation der Tradition und das Vergessen verhindert, daß die erlebte Vergan-
größten Sachwalters aller Teleologie, des Chri- genheit durch Erinnerungen die Gegenwart be-
stentums. Gerade weil im Wiederkunftsgedan- herrscht, und ermöglicht dadurch, daß Neues
ken wie im Willen zur Macht die Unschuld des wahrgenommen (Gadamer 1960, 13) und aktiv in
Werdens weiterhin west, bleibt es bei der Über- der Gegenwart gehandelt werden kann. »Zu al-
tribunalisierung, die im »Gesetz wider das Chri- lem Handeln gehört Vergessen« (HL, KSA 1,
stentum« (AC, KSA 6, 254), N.s letztem Wort, 250). Vergessen ist die Bedingung für die Empfin-
kulminiert. dung von Glück.
Baeumler vermeinte in der Einführung zu sei- N.s Lob des Vergessens – »Göttlich ist des
ner Aphorismuskompilation Die Unschuld des Vergessens Kunst!« (N, KSA 13, 557) – darf aller-
Werdens ein durchgängiges Motiv in N.s Schrif- dings nicht einseitig verstanden werden. Erstens
ten ausmachen zu können. In Heideggers N.- richtet sich N. nur gegen eine bestimmte Form
Kontemplationen von 1936–46 wird die »Un- der Erinnerung: von der passiven, nicht willentli-
schuld des Werdens« als Begriff absichtlich chen Form der Erinnerung, die konstitutiv für das
gemieden, umso heftiger aber gegen eine Wer- ä Ressentiment ist, unterscheidet er das » G e -
densphilosophie polemisiert, die in die »Botmä- d ä c h t n i s s d e s W i l l e n s« (GM, KSA 5, 292),
ßigkeit« (Heidegger II, 1961, 12) komme und in durch das es möglich wird, etwas für die Zukunft
ihrer gewollten Seinsvergessenheit vollendeten zu versprechen. Zweitens ergibt sich die Not-
Nihilismus bedeute. Löwith streicht statt der wendigkeit des Vergessens aus dem Übermaß an
»Unschuld des Werdens« den Experimentalcha- Erinnerungen und schließt somit nicht jede Erin-
rakter von N.s Denken heraus; bei Löwith (1987, nerung aus: Erinnerung und Vergessen bilden die
Bd. 6, 363–68) wird dem von Baeumler konsta- beiden Vermögen im Verhältnis zur Vergangen-
tierten durchgängigen Heraklitismus Dionysos heit, durch die das Individuum bzw. die Kultur
zugesellt und eine »herakliteisch-dionysische« sich einen Horizont schafft (HL, KSA 1, 251), in
(516) Weltanschauung N.s gegenübergestellt. dem es leben und handeln kann. In diesem Sinne
Literatur: Baeumler 1931; Baeumler, A. (Hrsg.): Die handelt es sich beim Vergessen um ein »regula-
Unschuld des Werdens. Der Nachlaß, Bd. 1 & 2, Leipzig tives Prinzip« (Deleuze 1976, 160). Da drittens
1931; Heidegger 1950; Löwith, K.: Anhang zu N.s das Vergessen nicht in der Macht des Einzelnen
Philosophie der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Zur liegt – »man vergisst nicht, wenn man vergessen
Geschichte der N.-Deutungen, in: Sämtliche Schriften, will« (M, Nr. 167, KSA 3, 150) –, bedarf es eines
Bd. 6, Stuttgart 1987 (1955); Heidegger 1961.
Miguel Skirl
Vorgangs, bei dem das Vergessen gerade durch
Erinnerung ermöglicht wird. Das »Durcharbei-
ten« der Vergangenheit wird durch die plastische
Vergessen Kraft gewährleistet. Es handelt sich um jene
Kraft, »aus sich heraus eigenartig zu wachsen,
N. ist einer der ersten Denker, die das Vergessen Vergangenes und Fremdes umzubilden und ein-
als ein positives Vermögen betrachten. Er wendet zuverleiben, Wunden auszuheilen, Verlorenes zu
sich gegen eine Tradition, für die das Vergessen ersetzen, zerbrochene Formen aus sich nachzu-
ein Fehlen oder einen Verlust von Erinnerung formen« (HL, KSA 1, 251).
darstellt und somit das negativ bestimmte Gegen- Literatur: Gadamer, H. G.: Wahrheit und Methode, Tü-
stück zur Erinnerung bildet. In bezug auf das bingen 1960; Kittsteiner, H. D.: Vom Nutzen und Nach-
Verhältnis von Erinnern und Vergessen nimmt N. teil des Vergessens für die Geschichte, in: Smith, G./
350 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Emrich, H. M. (Hgg.): Vom Nutzen des Vergessens, den. Übrig bleibt nicht die Welt der Erschei-
Berlin 1996, 133–174; Gasser, R.: N. und Freud, Berlin/ nungen, sondern die Welt als Schein (GD, KSA 6,
New York 1997.
80).
Wilhelm Roskamm
N.s Philosophie gerät dabei allerdings nicht in
einen fehlerhaften Zirkel, wenn sie von der
Richtigkeit ihrer Aussagen überzeugt ist und
Wahrheit gleichzeitig behauptet, daß es keine letztlich gül-
tige Wahrheit geben kann. Wahrheit bekommt
N.s Begriff der Wahrheit entzieht sich einer ein- durch N. eine neue Funktion als Werkzeug des
deutigen Bestimmung. Einmal handelt es sich um ä Willens zur Macht. Alle Wahrheiten, auch die
eine (bewußt) selbstbezügliche erkenntnistheo- überkommener Erkenntnistheorien, sind lebens-
retische Position, ein andermal ist Wahrheit per- dienliche, ja lebensnotwendige Fiktionen. Wahr-
spektivisch eine Funktion des ä Willens zur heit ist das, was einer bestimmten Lebensform
Macht. Schließlich ist sie im Wesen der meta- aus ihrer Perspektive am dienlichsten scheint
physische Name für ä Gerechtigkeit, wenn man (JGB, Nr. 4, KSA 5, 18). Folgerichtig fragt N.
Heidegger Glauben schenken und N. als letzten nicht mehr, ob es Wahrheit gebe, sondern wel-
Metaphysiker betrachten möchte. chen Wert der Willen zu dieser habe; warum
N. sieht in der Welt ein chaotisches Werden, Philosophen aller Zeiten einer bestimmten
Leiden und Vergehen. Die Welt ist stets im Fluß, Wahrheitsvorstellung anhingen (JGB, Nr. 1, KSA
niemals faßbar, begreifbar, auf den Begriff zu 5, 16). Die überkommene Vorstellung einer sta-
bringen; ohne feststellbare Tatsachen. Es gibt bilen, absoluten Weltordnung entspreche den Be-
keine wahre Welt »an sich« und deren Erschei- dürfnissen des schwachen Menschen, der die
nungen. Den Platonismus, die Lehre vom reinen Welt als chaotisch und ordnungslos nicht er-
Geiste und vom Guten an sich, nennt N. den trage.
bisher langwierigsten, schlimmsten und gefähr- N. nennt seine Philosophie » u m g e d r e h t e n
lichsten »Dogmatiker-Irrthum« (JGB, Vorrede, P l a t o n i s m u s« (N, 7 [156], KSA 7, 199). Der
KSA 5, 12). Platonismus gewinnt die Erkenntnis des Wahren
Für N. gibt es keine absolute, objektive Ord- aus dem Reich der übersinnlichen Ideen. Die
nung in der Welt, schon gar keine logische. Die Gegenposition, der Positivismus, sucht die Wahr-
Welt erscheint uns logisch, weil wir sie logisiert heit in der Erkenntnis des sinnlich Vorliegenden.
haben. Jede Weltbetrachtung ist Interpretation So kann man in N.s Denken eine starke posi-
(Grimm 1977). Die ä Logik aber entstammt der tivistische Phase in den Jahren 1879–81 ausma-
grammatischen Struktur der Sprache ebenso wie chen. In Heideggers Interpretation meint »Um-
die Trennung in Subjekt und Objekt und das drehung des Platonismus« aber etwas anderes
Kausalitätsprinzip. Auch Kants Entdeckung des angesichts des »toten« Gottes, der Entwertung
menschlichen Vermögens, synthetische Urteile a aller Werte und des heraufziehenden Nihilismus.
priori bilden zu können, hat nichts mit einer »Umdrehung des Platonismus« ist nun nicht ein-
»Welt an sich« zu tun, sondern ihre Wurzel in der fach die Wahl zwischen zwei konkurrierenden
Struktur der Sprache. Sätze folgen ihren Bil- erkenntnistheoretischen Positionen, sondern soll
dungsgesetzen, nicht der Wirklichkeit (Joseg der Überwindung des ä Nihilismus dienen. Er-
1972). Jede Korrespondenztheorie der Wahrheit kenntnis bleibt theoretisch, orientiert sich aber
ist sinnlos, weil diese eine feststellbare Ordnung nicht mehr an einer übersinnlichen Ideenwelt,
der Welt voraussetzen würde (Grimm 1977). sondern steht nun, im Wechselbezug mit der aus
Problematisch ist in diesem Zusammenhang, dem Sinnlichen schaffenden Kunst, im Dienst
daß der Gebrauch einer jeden Sprache immer der Lebenserhaltung. »Kunst und Erkenntnis lei-
schon die metaphysische Vorstellung einer sta- sten in ihrem Wechselbezug erst die volle Be-
bilen Welt impliziert. N.s Wahrheitsbegriff ist standssicherung des Lebenden als solchen« (Hei-
demnach gekennzeichnet von der tragischen Iro- degger 1961, Bd. 1, 573).
nie, daß er das, was er sagen wolle, eigentlich Wahrheit ist als Funktion des Willens zur
nicht ausdrücken kann (Joseg 1972). Macht, als ein befehlendes Für-Wahr-Halten not-
Für N. ist ›die wahre Welt zur Fabel‹ gewor- wendig Nichtentsprechung, Unwahrheit, Irrtum,
Wille zur Macht 351

Illusion. Aber auch dabei lege N., so Heidegger, auf den »äusseren« Zusammenhang der Dinge
das allgemeinste Wesen von Wahrheit im Sinn bezogen; das in jedem Geschehen wirksame »in-
‘ íwsiü) zugrunde. Wahr-
der »Eingleichung« (omo nere« Moment aber werde übersehen.
heit sei ihm ein befehlend-dichtendes Einglei- Der Begriff des »Willens zur Macht« soll diese
chen in das Chaos, d. h. in das Seiende. »Das Einseitigkeit beheben; er umfaßt »äussere« und
Seiende im Ganzen denken, und zwar in seiner »innere« Momente der Kraft und zielt letztlich auf
Wahrheit und die Wahrheit in ihm – das ist Meta- die »Vernunft« in aller physischen Bewegung. In
physik. ›Gerechtigkeit‹ ist hier der metaphysi- jedem einzelnen Akt soll eine Einheit zum Aus-
sche Name für das Wesen der Wahrheit, für die druck kommen, die von der auf bloße Faktizität
Art, wie im Ende der abendländischen Meta- bezogenen wissenschaftlichen Erkenntnis bereits
physik das Wesen der Wahrheit begriffen werden in ihrem Ansatz preisgegeben ist. N. stellt seinen
muß« (Heidegger 1961, Bd. 1, 574). Begriff des »Willens zur Macht« somit in eine
Literatur: Heidegger 1961, Bd. 1, 151–164, 570–575; große metaphysische Tradition, für die er Spi-
Joseg, S.: Grammatik und Wahrheit – Über das Verhält- noza und Leibniz als Zeugen nennt (ä Philoso-
nis N.s zur spekulativen Satzgrammatik der metaphysi- phie).
schen Tradition, in: NSt 1 (1972), 1–26; Grimm 1977, N.s Zugang erfolgt nicht in einer begrifflichen
16–91; Rethy, R.: Schein in N.s philosophy, in: Ansell- Spekulation über erste Beweggründe des Seins
Pearson, K. (Hrsg.): N. and modern German Thought,
oder der Natur. Die umfängliche Einheit der ele-
London/New York 1991; Ansell-Pearson, K.: An in-
troduction to N. as a political thinker – The perfect mentaren Wirksamkeit entdeckt er in der Entfal-
nihilist, Cambridge 1994; Abel 2 1998, 324–336. tung der schöpferischen Kräfte des Menschen.
Wolfgang Schiller Daher ist sein Ausgangspunkt die Produktivität
des »grossen Menschen«, die sich ihm, nach eige-
nem Verständnis, nur auf dem Weg der Selbst-
Wille zur Macht erfahrung erschließt. Dieser Selbsterfahrung
liegt wiederum keine bloß theoretische Selbst-
N.s Formel vom »Willen zur Macht« verdankt reflexion zugrunde, sondern sie kommt aus dem
ihre Popularität einer naheliegenden psychologi- praktischen Vollzug der Selbstbildung, in der ein
schen Deutung, nach der sie das Grundmotiv »grosser Mensch« sich immer auch selbst zum
allen menschlichen Handelns bezeichnet: Es gibt Gegenstand seiner schöpferischen Energien
in Wahrheit keine genuin moralischen, sozialen, macht. Der »Wille zur Macht« hat also einen
ästhetischen oder religiösen Beweggründe, son- werkästhetischen Ursprung; seine Konzeption
dern alles menschliche Wollen folgt aus einem stammt aus dem Erfahrungszusammenhang der
einzigen Impuls, und dieser Impuls ist das Stre- kulturellen Selbstproduktion schöpferischer In-
ben nach Macht. dividuen.
Daß diese pauschale Diagnose philosophisch Das wird in der Morgenröthe deutlich, in deren
überhaupt ernst genommen werden konnte, hat Licht N. erstmals die Umrisse der später von
seinen Grund in dem weitreichenden ästhetisch- Zarathustra vorgetragenen »Lehre« vom »Willen
kulturellen Anspruch, mit dem N. auch noch die zur Macht« skizziert. Im Aphorismus 548 unter
Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften dem Titel: » D e r S i e g ü b e r d i e K r a f t« heißt
ergänzen und in Übereinstimmung mit dem es: »Immer noch liegt man vor der K r a f t auf den
künstlerischen Selbstverständnis des produkti- Knieen – nach alter Sclaven-Gewohnheit – doch
ven Individuums bringen will: »Wille zur Macht« ist, wenn der Grad von Ve r e h r u n g s w ü r d i g -
soll nicht nur die Triebkraft jener Wesen sein, die k e i t festgestellt werden soll, nur der G r a d d e r
einen Willen haben, sondern soll als energe- Ve r n u n f t i n d e r K r a f t entscheidend: man
tischer Impuls allen Geschehens verstanden wer- muss messen, inwieweit gerade die Kraft durch
den. Nur so kann begriffen werden, daß alles etwas Höheres überwunden worden ist und ihr
nicht nur einfach da ist und sich in Ruhe oder als Werkzeug und Mittel nunmehr in Diensten
Bewegung befindet, sondern daß alles mit allem steht!« (M, Nr. 548, KSA 3, 318). Die Überwin-
in einem sich bildenden Zusammenhang steht. dung der Kraft zeigt sich in der Wahrnehmung
Wenn die Physiker, so N., jedes Vorkommnis als einer den Unterschied zwischen Innen und Au-
Wirkung einer ä »Kraft« begreifen, so sind sie nur ßen überspielenden Leistung, für deren Maß N.
352 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

sich nicht scheut den Begriff der Vernunft zu menschliche Selbstbewegungen antreibenden
verwenden. Es ist die Vernunft, die in jeder leib- Grundkraft sucht. Er tut dies zunächst als Psycho-
lichen Organisation als »grosse Vernunft« des loge, der sich vorrangig mit den Fragen des
Leibes wirksam und die sich in den graduellen menschlichen Verhaltens befaßt, dazu aber im-
Abstufungen der »Verehrungswürdigkeit« erken- mer auch den Seitenblick auf andere Lebens-
nen läßt (Za I, Von den Verächtern des Leibes, formen übt. Dabei operiert er mit dem Begriff der
KSA 4, 40; M, Nr. 548, KSA 3, 318). »Selbsterhaltung«, den er zuweilen auch als
N.s erstes Problem auf dem Weg zur Lehre vom »Wille zum Leben« oder als »Wille zum Glück«
»Willen zur Macht« ist daher, wie diese Inneres beschreibt. Er bleibt also in der Wortwahl Scho-
und Äußeres umfassende Wirksamkeit gemessen penhauer nahe, hat sich aber längst von der Kon-
werden kann. Für »ein solches Messen«, so sagt zeption einer alles gleichermaßen bewegenden
er noch in der Morgenröthe, gebe es »noch gar zu metaphysischen Grundkraft verabschiedet.
wenig Augen«. Doch er weiß, wer solche Augen In den Aphorismen der Morgenröthe dringt
hat: Es ist das »Genie«. Zwar gesteht er ein: dann das Motiv der Steigerung der lebendigen
»zumeist wird noch das Messen des Genie’s für Kräfte so stark in den Vordergrund, daß N. so-
einen Frevel gehalten« (M, Nr. 548, KSA 3, 319). wohl die Selbsterhaltung wie auch den Willen
Aber die angemessene Bewertung der inneren zum Leben als konservativ beargwöhnt: In bei-
Momente einer Kraft kann nur jenen möglich den Fällen werde etwas angestrebt, was längst
sein, deren eigene Leistung » n i c h t a u f We r k e, gegeben sei. Das Charakteristikum des Lebens-
sondern a u f s i c h a l s We r k« gerichtet ist. triebes aber bestehe darin, daß er über den je-
Diese praktische Selbstbezüglichkeit findet weils gegebenen Zustand hinausdrängt: Alles su-
sich nur bei einem sich produktiv entfaltenden che den status quo zu überwinden und sich auf
»grossen Menschen«: »Noch immer ist der grosse neuem Niveau zu etablieren. Dazu gehört selbst
Mensch gerade in dem Grössten, was Verehrung noch der Vorgang der Einverleibung, der auf
erheischt, unsichtbar wie ein zu fernes Gestirn: Wachstum und Entwicklung gerichtet ist und
sein S i e g ü b e r d i e K r a f t bleibt ohne Augen auch im Alter mindestens auf Abwehr zielt, die
und folglich auch ohne Lied und Sänger« (ebd.). ohne Steigerung der Kräfte nicht zu denken ist.
Zarathustra soll dieser Sänger sein. Er soll die Die Steigerung der eigenen Kräfte wird von
neue »Rangordnung«, die bis dahin noch nicht Stimmungen begleitet, die sich auch im äußeren
festgesetzt ist, aus den mit der Entfaltung der Verhalten zeigen. Es sind Affekte der Ȇberlegen-
schöpferischen Kräften selbst hervortretenden heit«, die stimulierend wirken. Dies nicht zuletzt
Bewertung vorbereiten. auch deshalb, weil sie andere entweder heraus-
Nach hergebrachtem Verständnis kann man fordern oder auf Distanz halten. In den Apho-
nur jenen Wesen einen Willen zuschreiben, die rismen der Morgenröthe werden diese Stimmun-
von ihrem eigenen Willen wissen. Also kommen gen im Bewußtsein der Macht mit zunehmender
als Kandidaten nur Menschen in Frage. N. aber terminologischer Sicherheit »Machtgefühl« ge-
läßt sich von Schopenhauer anregen, im Wollen nannt. Das »Machtgefühl« ist die Bedingung da-
die Lebenskraft eines jeden endlichen Wesens für, daß etwas als »Freiheit des Willens« erfahren
anzunehmen. Ja, mehr noch: Da Schopenhauer werden kann. Es zeigt sich vornehmlich in Ver-
den Willen auch unabhängig vom principium bindung mit dem »Stolz« (M, Nr. 128), im Zu-
individuationis des einzelnen Wollens in die Stel- sammenhang mit »Treue«, »Grossmuth« oder der
lung eines »Dinges an sich« zu bringen versucht, »Scham des guten Rufs« (M, Nr. 199) und ist der
kann der Wille als dynamisches Prinzip nicht nur Begleiter einer » C u l t u r der Macht«, wie sie
allen lebendigen Daseins, sondern des Seins bereits in den »Gebärden der vornehmen Welt«
überhaupt gelten. Hinter der Vielzahl einzelner zum Ausdruck kommt (M, Nr. 201). Der »Mensch
Willen, die jeweils ihr Leben wollen, steht die von adeliger Sitte« weiß »den Anschein einer
metaphysisch singuläre Triebkraft des Willens als beständig gegenwärtigen hohen physischen Kraft
»Ding an sich«. Dieser Grundwille tritt in jedem zu wahren«, überdies wünscht er, »durch be-
Einzelwillen als »Wille zum Leben« hervor. ständige Heiterkeit und Verbindlichkeit, selbst in
Davon geht N. aus, wenn er in den Schriften peinlichen Lagen, den Eindruck aufrecht zu er-
der späten siebziger Jahre nach einer alle halten, dass seine Seele und sein Geist den Ge-
Wille zur Macht 353

fahren und den Überraschungen gewachsen ist« zum Ausdruck bringen soll; jeder Teil legt für sich
(M, Nr. 201, KSA 3, 175). Selbst dort, wo sich nur schon das Ganze aus. »Wille zur Macht« ist damit
der »Schein des Machtgefühls« ausbreitet, kann eine sich selbst interpretierende Einheit. Die nur
es wirksam sein. Seine höchste Steigerung kann scheinbar redundante Verknüpfung von Wille
nur gelingen, wo »freie Geister« sich dem »Ideal und Macht ist selbst ein Indiz der durch die
der s i e g r e i c h e n We i s h e i t« der Erkenntnis Formel bezeichneten Steigerung. In ihr wird auch
verpflichten (M, Nr. 201, KSA 3, 176). Damit ist die durch den Gesamtbegriff bezeichnete Einheit
auch dem »Sieg über die Kraft« das Ziel vorge- von Innen und Außen anschaulich. Der von N.
geben. immer auch mitgewollte provozierend-ge-
Es ist der Nachdruck auf der Steigerung der waltsame Charakter der Formel, der nicht unwe-
Kräfte, der N. mit der Konzeption seines Zara- sentlich zu ihrer zweifelhaften Popularität beige-
thustra, also in einer Werkphase, in der er nach tragen hat, verrät bei genauerer Betrachtung eine
prägnanten Formeln für eine epochale Botschaft bestrickende Subtilität, die nicht nur ihren Ur-
sucht, auf die Verknüpfung von »Wille« und sprung im Selbstverständnis des Genies, sondern
»Macht« verfallen läßt. Dabei ist die erste auch ihren raffinierten formalen Aufbau betrifft.
Schwierigkeit, daß er auch noch im Umfeld des Die von N. geschaffene Figur des Zarathustra
Gebrauchs dieser Formel nicht müde wird, die ist vor allem als Lehrer des »Übermenschen«
Existenz des Willens zu bestreiten. Als Psycho- angelegt. Der ä »Übermensch« findet seine in-
loge sieht er sich immer wieder zu der Fest- nere und äußere Grenze in der »ewigen Wieder-
stellung genötigt, daß es den Willen »nicht giebt« kehr des Gleichen«, von der Zarathustra, nach
(JGB, Nr. 19; N, November 1887 – März 1888, 11 schrecklichen Erlebnissen, erstmals durch seine
[73], KSA 13, 36). Tiere erfährt (Za III, Der Genesende 2, KSA 4,
Die Negation des Willens bezieht sich auf die 275). Den »Willen zur Macht« muß man sich als
Annahme eines separaten »Vermögens«, das sei- die gleichermaßen innere wie äußere Bedingung
nen Impuls aus einem originären, von anderen der Möglichkeit des »Übermenschen« denken.
Trieben unabhängigen Akt bezieht, der dann in Dabei kann man sich die Umfänglichkeit des
dieser Unabhängigkeit als »frei« behauptet wird. Phänomens der von N. gemeinten »Macht« nicht
Über diese Annahme hat sich N. aber bereits groß genug vorstellen: »Keine grössere Macht
durch den Anspruch auf die ursprüngliche Ein- fand Zarathustra auf Erden, als gut und böse« (Za
heit von innerer und äußerer Bewegung hinweg- I, Von tausend und Einem Ziele, KSA 4, 74). Wo
gesetzt. Der »Wille zur Macht« ist kein für sich immer Wertung stattfindet, da ist Macht.
bestehender Impuls in einem für sich bestehen- Da die Macht als dynamische Größe gedacht
den Subjekt, sondern er ist ein reales Geschehen, wird, die niemals bloß durch äußere Relationen
das in der Koinzidenz seiner inneren und äuße- bestimmt ist, sondern stets auch ein drängendes,
ren Momente erkannt wird. Insofern ist der Wille treibendes, sich entladendes Innen hat, scheint
im »Willen zur Macht« immer schon Element in sie selbst lebendig zu sein, und der sie bewegende
einer sich real entfaltenden Macht. N. hat ein sich »Wille« erscheint als Ursprungsimpuls des Le-
wirklich vollziehendes Wollen im Blick, das im- bens: »›Nur, wo Leben ist, da ist auch Wille: aber
mer schon mit Macht ausgestattet sein muß, um nicht Wille zum Leben, sondern – so lehre ich’s
überhaupt als Wollen kenntlich zu werden. An- dich – Wille zur Macht!‹« (Za II, Von der Selbst-
dererseits versteht er die Macht als ein auf ein Ueberwindung, KSA 4, 149). Dieser Wille wirkt
Ziel ausgerichtetes Geschehen, dessen notwen- aber nicht einfach nur im Leben, sondern er liegt
dig zugehöriger Richtungssinn als Ausdruck ei- dem Leben voraus. Er bringt das Lebendige her-
nes Willens verstanden wird. vor und geht wertend zu höheren Zielen über:
Jedes wirkliche Wollen ist somit immer schon »›Vieles ist dem Lebenden höher geschätzt, als
als Machtgeschehen anzusehen, und jedes Leben selber; doch aus dem Schätzen selber her-
Machtgeschehen ist selbst schon als Verkörpe- aus redet – der Wille zur Macht!‹ – « (ebd.).
rung eines Willens zu begreifen. Der Wille ver- Beispiele dafür sind die Urteile über »gut« und
weist implizit auf die Macht und die Macht von »böse«, in deren Zeichen über das Leben geur-
sich aus auf den Willen. So besagt jeder Teil der teilt und entschieden wird – unter Umständen
Formel für sich schon das, was die ganze Formel eben auch gegen das Leben. Beispiel aber kann
354 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

auch die ästhetische Erfahrung sein. So stellt sich an größte Aufmerksamkeit gefunden. Dabei ist
das Erleben des Schönen nur in der Entspannung die metaphysische Erblast des Begriffs, mit ihren
des Machtwillens ein: »Wenn die Macht gnädig Verbindungen zu Physik und Physiologie früh
wird und herabkommt in’s Sichtbare: Schönheit bemerkt und auf Vorläufer in der philosophischen
heisse ich solches Herabkommen« (Za II, Von den Tradition (Protagoras, Platon, Aristoteles, Spi-
Erhabenen, KSA 4, 152). noza, Leibniz, Schelling, Schopenhauer) bezogen
In den auf Also sprach Zarathustra folgenden worden. Das hat ein primär politisch ausgerichte-
Notizen und Schriften experimentiert N. mit dem tes Verständnis der Formel nicht verhindern kön-
»Willen zur Macht« als Grundkraft allen Gesche- nen (Baeumler 1931). N. selbst hatte offenbar
hens. »Diese Welt«, so notiert er 1885, » i s t d e r keine Scheu, dem Begriff eine aktivistisch-pro-
Wille zur Macht – und nichts außer - pagandistische Färbung zu geben. Er sah auch
d e m!« (N, 1885, 38 [12], KSA 11, 611). Von daher kein Problem darin, so zu sprechen, als gebe es
ist es konsequent, wenn N. nach Parallelen zum »den« Willen zur Macht. Deshalb fällt es mitunter
aristotelischen Begriff der dynamis sucht (N, schwer, die komplexe Herkunft des Begriffs aus
1887, 9 [92], KSA 12, 387), zeitgenössischen Hy- der ästhetischen Selbsterfahrung des sich in der
pothesen über die Wirkungsformen der physi- Selbstproduktion selbst überwindenden Genies
kalischen Kraft nachgeht oder die Materie aus zu erkennen. Diese Herkunft stellt jedoch sicher,
»Empfindungspunkten« rekonstruiert, in denen daß der »Wille zur Macht« – wie auch der Mensch
sie in der Wahrnehmung gegeben ist. Hinter – nur als individuelle Konfiguration unter sei-
allen diesen Bemühungen steht die Überzeu- nesgleichen wirksam werden kann. Er ist also an
gung, daß die Wirkungskräfte der Natur nur über eine plurale Verfassung gebunden.
ihre erlebten Effekte erschlossen werden kön- N. wurde Opfer seines forcierten Wortge-
nen. Letztlich sind »Kraft«, »Energie« oder dyna- brauchs, dessen Einseitigkeit bis heute nach-
mis allein aus der Perspektive menschlicher Er- wirkt. Gleichwohl kann kein Zweifel sein, daß N.
fahrung zu denken. in der tiefen ästhetisch-praktischen Anlage des
So kommt es zum wohl wichtigsten Wort über Begriffs ein Beispiel für seinen produktiven Um-
den »Willen zur Macht«, demzufolge er auch in gang mit einer bis auf Platon zurückreichenden
seiner größten Reichweite nichts anderes als eine Tradition gegeben hat. Die aus der Selbsterfah-
Selbstauslegung des Menschen ist. Zunächst rung des aktiven Individuums gewonnene Deu-
nimmt N. noch einmal die Wendung aus der tung der Welt zeigt einen Weg, auf dem sich
Morgenröthe auf und benennt den »Willen zur Anthropologie, Kulturtheorie und Naturphiloso-
Macht« als die gesuchte »Ergänzung« der »Kraft«: phie zu einer praktisch angelegten Weltdeutung
»Der siegreiche Begriff ›Kraft‹, mit dem unsere verbinden können. So gesehen, steht eine philo-
Physiker Gott und die Welt geschaffen haben, sophische Ausführung des mit dem »Willen zur
bedarf noch einer Ergänzung: es muß ihm eine Macht« nur skizzierten Vorhabens noch aus.
innere Welt zugesprochen werden, welche ich
Literatur: Eisler, R.: N.s Erkenntnistheorie und Meta-
bezeichne als ›Willen zur Macht‹, d. h. als uner- physik, Leipzig 1902; Richter, R.: F. N., Leipzig 1903;
sättliches Verlangen nach Bezeigung der Macht; Baeumler 1931; Jaspers 1936; Heidegger, M.: N.s
oder Verwendung, Ausübung der Macht, als Lehre vom Willen zur Macht als Erkenntnis (1939), in:
schöpferischen Trieb usw.« Zwei Sätze weiter GA Bd. 48, Frankfurt a. M. 1986; ders.: N.s Metaphysik
heißt es dann: »Es hilft nichts: man muß alle (1941/42), in: GA Bd. 50, Frankfurt a. M. 1990; En-
gelke, K.: Die metaphysischen Grundlagen in N.s
Bewegungen, alle ›Erscheinungen‹, alle ›Ge-
Werk, Würzburg 1942; Nekusil, G.: Das Problem des
setze‹ nur als Symptome eines innerlichen Ge- »Willens zur Macht« in Hellas und sein Wiederaufleben
schehens fassen und sich der Analogie des Men- im Hauptwerk F. N.s, Diss. Wien 1947; Kaufmann
schen zu Ende bedienen« (N, 1885, 36 [31], KSA (1950) 1982; Mittasch, A.: F. N. als Naturphilosoph,
11, 563). Damit ist kenntlich gemacht, daß der Stuttgart 1952; Aitken, F. M.: The Concept of Power in
Mensch die Welt nach seinem eigenen Bild aus- N.s Ethics, Diss. Missouri 1970; Müller-Lauter 1971;
Deleuze 1976; Kaulbach 1980; Mittelman, W.: The Re-
legt, wenn er sie als »Wille zur Macht – und
lation between N.s Theory of the Will to Power and his
nichts außerdem« versteht. Earlier Conception of Power, in: NSt 9 (1980), 122–141;
In der Wirkungsgeschichte von N.s Denken hat Gerhardt, V.: Macht und Metaphysik. N.s Machtbegriff
der Begriff des »Willens zur Macht« von Anfang im Wandel der Interpretationen, in: NSt 10/11
Wissenschaft 355

(1981/82), 193–221; ders.: Das »Princip des Gleich- schaft‹« (FW, Nr. 344, KSA 3, 575). N. erklärt,
gewichts«. Zum Verhältnis von Recht und Macht bei N., wobei er seinen eigenen Standpunkt explizit mit
in: NSt 12 (1983), 111–133; Grau 1984; Magnus, B.: N.’s
einbezieht, daß es »immer noch ein m e t a p h y -
Philosophy in 1888: »The Will to Power« and the »Über-
mensch«, in: Journal of the History of Philosophy 24 s i s c h e r G l a u b e ist, auf dem unser Glaube an
(1986), 79–99; Venturelli, A.: Asketismus und Wille zur die Wissenschaft ruht, – dass auch wir Erken-
Macht. N.s Auseinandersetzung mit Eugen Dühring, in: nenden von heute, wir Gottlosen und Antimeta-
NSt 15 (1986), 18–131; Stegmaier, W.: Philosophie der physiker, auch u n s e r Feuer noch von dem
Fluktuanz. Dilthey und N., Göttingen 1992; Stegmaier Brande nehmen, den ein Jahrtausende alter
1994; Gerhardt 1996; Abel 2 1998; Ottmann 2 1999; Mül-
Glaube entzündet hat, jener Christenglaube, der
ler-Lauter, W.: Über Werden und Wille zur Macht, N.-
Interpretationen I, Berlin/New York 1999. auch der Glaube Plato’s war, dass Gott die Wahr-
Volker Gerhardt heit ist, dass die Wahrheit göttlich ist« (ebd.,
577). Die Wissenschaft stünde daher im Bündnis
mit dem ›asketischen Ideal‹ des Christentums
Wissenschaft (GM, 3. Abh., Nr. 24, KSA 5, 398 ff.), das sich,
wenn sich die Tugend der Wahrhaftigkeit gegen
Die verbreitete Einschätzung, N.s Philosophieren sich selbst wendet, in Gestalt des wissenschaftli-
ließe sich in drei Phasen – in eine erste wissen- chen Gewissens selbst aufhebe (GM, 3. Abh.,
schaftskritische, eine zweite ›positivistische‹ und Nr. 27, KSA 5, 408 ff.; vgl. Stegmaier 1994; Zittel
eine dritte neomythische – gliedern, wird der 1995).
Komplexität seiner Stellung zur Wissenschaft Keineswegs kritisiert daher N. die Wissen-
nicht gerecht. Zu keiner Zeit steht bei N. die schaft pauschal von einem äußeren Standpunkt
Wissenschaft weder kritisch noch affirmativ in aus. Kritisch betrachtet er ihren Objektivitätsan-
schlichter Antithese zur ä Metaphysik, zum ä My- spruch (HL, Nr. 6, KSA 1, 289 f.), durch den sie
thos, zur Kunst oder zum ä Leben. In der Geburt den notwendigen ä Irrtum- und Scheincharakter
der Tragödie wird die Entstehung der Wissen- einer jeden ä Erkenntnis verkennt, ihre hybride
schaft mit dem Aufkommen des ä Sokratismus technokratische Selbstüberschätzung gegenüber
erklärt. Die Wissenschaft wird charakterisiert als der Natur, die sie unbedenklich zu beherrschen
»eine tiefsinnige Wahnvorstellung, welche zuerst können glaubt (GM, 3. Abh., Nr. 9, KSA 5, 357)
in der Person des Sokrates zur Welt kam, jener sowie ihre vermeintliche Freiheit und Unabhän-
unerschütterliche Glaube, dass das Denken, an gigkeit im Forschen (HL, Nr. 7, KSA 1, 300 f.).
dem Leitfaden der Causalität, bis in die tiefsten Genauer betrachtet sei diese Freiheit »schon gar
Abgründe des Seins reiche, und dass das Denken keine Freiheit, sondern ein Amt, das seinen
das Sein nicht nur zu erkennen, sondern sogar zu Mann nährt« (SE, Nr. 8, KSA 1, 413).
c o r r i g i r e n im Stande sei. Dieser erhabene me- Des weiteren wirft N. der Wissenschaft ihre
taphysische Wahn ist als Instinct der Wissen- ›fatalistische‹ Faktengläubigkeit vor, »jenes Ste-
schaft beigegeben und führt sie immer und im- henbleiben- Wo l l e n vor dem Thatsächlichen«,
mer wieder zu ihren Grenzen, an denen sie in das er mit einem Wortspiel »faitalisme« (GM, 3.
Kunst umschlagen muss: a u f w e l c h e e s e i - Abh., Nr. 24, KSA 5, 399 f.) nennt (vgl. HL, Nr. 8,
gentlich, bei diesem Mechanismus, KSA 1, 310 f.). Die Wissenschaft wertet daher
a b g e s e h n i s t« (GT, Nr.15, KSA 1, 99). Die nicht, sie produziert viele ›reine‹ und ›folgenlose
sokratische Wissenschaft opponiert somit nur Erkenntnisse‹ (vgl. HL, Nr. 6, KSA 1, 287 f.) und
vermeintlich gegen den Mythos. Sie ist eine ex- ist nicht in der Lage, Sinn- und Praxisorientie-
zessive Steigerungsform des apollinischen Prin- rungen zu geben (vgl. N, 8 [98], KSA 9, 403 u. FW,
zips (ä Apollinisch-dionysisch), welche sich ihren Nr. 12, KSA 3, 383 f.).
mythischen Ursprung nicht einzugestehen in der »Gegen den Positivismus« wendet N. ein, daß
Lage ist (GT, Nr. 13 u. Nr. 14). er »bei dem Phänomen stehen bleibt ›es giebt nur
Auch im späteren Werk richtet sich N.s Kritik Thatsachen‹«, er hingegen würde sagen: »nein,
gegen diese Form der Selbsttäuschung der Wis- gerade Thatsachen giebt es nicht, nur Interpreta-
senschaft, wenn er konstatiert: »Man sieht, auch tionen« (N, 7 [60], KSA 12, 315). Die Wissen-
die Wissenschaft ruht auf einem Glauben, es schaft ist daher ebenso wie z. B. die Kunst zu-
giebt gar keine ›voraussetzungslose Wissen- nächst eine Weltdeutung (vgl. JGB, Nr. 14 u.
356 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

Nr. 22) und hat als solche ihr Recht (vgl. Abel Interpretationscharakter aller Weltdeutungen er-
1986). Die wissenschaftliche Weltinterpretation gibt sich weder, daß alle Interpretationen gleich-
tendiere jedoch dazu, ihren Interpretationsstatus wertig sind, noch daß sie in friedlicher Koexi-
zu verkennen und sich absolut zu setzen. Hinge- stenz nebeneinander existieren. Auch ohne Ob-
gen solle man nach N. gerade darauf aus sein, das jektivitätsanspruch im klassischen Sinne unter-
»Dasein [. . .] vor Allem nicht seines vieldeutigen scheiden sich wissenschaftliche Interpretationen
Charakters entkleiden zu wollen« (FW, Nr. 373, von ästhetischen durch ihre reduktiven Verfah-
KSA 3, 625). In Konkurrenz mit anderen Welt- ren, mit welchen sie in N.s Augen den vielge-
deutungen betrachtet, könnte insbesondere eine staltigen Weltverhältnissen nicht gerecht werden
»wissenschaftliche« Welt-Interpretation, wie sie können und uneingestandenermaßen anderen,
durch die mechanistische Richtung in der Natur- staatlichen oder kryptomoralischen Zwecken die-
wissenschaft vertreten wird, »immer noch eine nen. Eine moderne pragmatistische Position
der d ü m m s t e n, das heisst sinnärmsten aller würde N. als das leidenschaftslose Glück der
möglichen Welt-Interpretationen sein« (ebd., »letzten Menschen« ablehnen, die sich mit dem
626). ›Tod Gottes‹ abzufinden und behaglich einzu-
Richtig eingesetzt und eingeschätzt aber würde richten gelernt haben (vgl. Za, Vorr. 5, KSA 4,
die Wissenschaft eine wichtige Rolle bei der Ent- 18 ff.), indem sie sich über die fatalen Konse-
larvung traditioneller Irrtümer spielen und dazu quenzen des Zusammenbruchs der traditionellen
verhelfen, die Gesetzmäßigkeiten in der Welt Metaphysik hinwegtäuschen. Eine aus N.s Per-
aufspüren und nutzen zu können: »wir müssen spektive geführte Diskussion über den Status und
P h y s i k e r sein, um in jenem Sinne S c h ö p f e r die Folgen gegenwärtiger Wissenschaftskonzep-
sein zu können [. . .] Und darum: Hoch die Phy- tionen steht noch weitgehend aus. Anfänge dazu
sik!« (FW, Nr. 334, KSA 3, 563 f.). finden sich bei Abel (1986). Mit der möglichen
Auf der Grundannahme der Vieldeutigkeit der Relevanz N.s für eine philosophische Selbstrefle-
Welt errichtet N. sein eigenes Ideal einer ä Fröh- xion der Wissenschaftstheorie beschäftigt sich
lichen Wissenschaft, welche »Lachen mit der insbesondere die Arbeit Babichs (1994).
Weisheit« (FW, Nr. 1, KSA 3, 370) verbindet, sich
Literatur: Mittasch, A.: F. N. als Naturphilosoph, Stutt-
der ästhetischen Form bedient und die die soma- gart 1952; Heller, P.: »Von den ersten und letzten Din-
tischen Grundlagen allen Erkennens nicht mehr gen«. Studien und Kommentar zu einer Aphorismen-
verleugnet (vgl. FW, Vorr. 2, KSA 3, 347 f.). reihe von F. N., Berlin/New York 1972; Funke, M.:
N.s Wissenschaftskritik wird häufig ihre Be- Ideologiekritik und ihre Ideologie bei N., Stuttgart
rechtigung mit dem Hinweis auf ihre Zeitge- 1974, 52–75; Schmidt, A.: Über N.s Erkenntnistheorie,
in: Salaquarda, J. (Hrsg.): N., Darmstadt 1980,
bundenheit bestritten bzw. relativiert. N. bleibe
124–152; Abel, G.: Wissenschaft und Kunst, in: Djuric,
in der Kritik abhängig von der am Positivis- M./Simon, J. (Hgg.): Kunst und Wissenschaft bei N.,
mus orientierten Wissenschaftsauffassung des Würzburg 1986, 9–25; Scheer, B.: Die Bedeutung der
19. Jh.s. Moderne Wissenschaftskonzeptionen Sprache im Verhältnis von Kunst und Wissenschaft,
seien dagegen häufig pragmatistisch oder funk- ebd., 101–111; Moles, H. A.: N.s Philosophy of Nature
tionalistisch begründet, deshalb laufe N.s Kritik and Cosmology, New York/Berlin 1990; Babich, B. E.:
N.s Philosophy of Science. Reflecting Science on the
heute ins Leere. In der Wissenschaftstheorie ist
Ground of Art and Life, New York 1994; Stegmaier
daher N.s Denken fast nirgends präsent. N.s 1994, 192–208; Zittel, C.: Selbstaufhebungsfiguren bei
Wissenschaftsverständnis erschöpft sich jedoch N., Würzburg 1995, 32–37, 57–73.
keineswegs in der Kritik am Positivismus. Eben- Claus Zittel
falls läßt es sich nicht, wie es häufig in der N.-
Forschung geschieht, auf den Kontext der natur-
wissenschaftlichen Begründungsversuche des Zeichen
Gedankens der ä ewigen Wiederkunft begrenzt
diskutieren. Wissenschaft wird bei N. stets hin- N. ist besser zu verstehen, wenn man voraussetzt,
sichtlich ihrer Stellung und ihres Selbstverständ- daß er der Tradition der »cognitio symbolica«
nisses innerhalb der Kultur und im Begründungs- (von Leibniz über Kant bis Hegel) folgt, nach der
zusammenhang von Kunst und Leben untersucht »Denken« ein Operieren in Zeichen und Philo-
und kritisch bewertet. Aus N.s Einsicht in den sophie, insofern sie auf reinem Denken beruhen
Zeichen 357

soll, Zeichenschrift ist. Das gilt zunächst für sein les vermeintliche »Erkennen« ist ein »Interpretie-
Verständnis der formalen Vernunftwissenschaften ren«, ein Verdeutlichen gegebener Zeichen durch
ä Logik und Mathematik, die für ihn »ange- andere Zeichen: »[W]elches ›das ist‹ bisher auch
wandte Logik« (GD, KSA 6, 76) ist: »Das Muster aufgestellt wurde, eine spätere und feinere Zeit
einer vollständigen F i c t i o n ist die Logik. Hier hat immer wieder daran aufgedeckt, daß es nicht
wird ein Denken e r d i c h t e t, wo ein Gedanke«, mehr ist als ›das bedeutet‹« (N, KSA 11, 643). –
gemäß einer Regel der Zeichentransformation, Diese Überlegungen verbindet N. mit seiner Po-
»als Ursache eines anderen Gedankens gesetzt lemik gegen alle bisherige Philosophie: Die
wird; alle Affekte, alles Fühlen und Wollen wird Grammatik der Sprache lagert sich als Zeichen-
hinweg gedacht« (N, KSA 11, 505). Für N. ist grammatik über alles »vernünftige« Denken, das
allerdings bezeichnend, daß er dennoch an dem theologische eingeschlossen: »Ich fürchte, wir
»Begriff« einer Wirklichkeit festhält, die »unsäg- werden Gott nicht los, weil wir noch an die
lich anders complicirt« (ebd.) sei als die Systeme Grammatik glauben« (GD, KSA 6, 78). Wir lesen
ihrer Bezeichnung. »Dadurch daß wir jene Fic- »Disharmonien und Probleme in die Dinge hin-
tion als S c h e m a anlegen, also das thatsächliche ein, weil wir n u r in der sprachlichen Form d e n -
Geschehen beim Denken gleichsam durch einen k e n – somit die ›ewige Wahrheit‹ der ›Vernunft‹
Simplifications-Apparat f i l t r i r e n: bringen wir glauben (z. B. Subjekt Prädikat usw.« (N, KSA 12,
es« erst »zu einer Z e i c h e n s c h r i f t« und damit zu 193). »Subjekt, Objekt, ein Thäter zum Thun, das
einer » M i t t h e i l b a r k e i t« und » M e r k b a r k e i t Thun und das, was es thut, gesondert« ist »eine
der logischen Vorgänge«. Dies setzt voraus, »das bloße Semiotik«, die »nichts Reales bezeichnet«
geistige Geschehen« so »zu betrachten«, » a l s o b (N, KSA 13, 258). – Aber » w i r h ö r e n a u f z u
es dem Schema jener regulativen Fik - denken, wenn wir es nicht in dem
t i o n e n t s p r ä c h e«. Solch eine Fiktion nennt N. sprachlichen Zwange thun wollen«.
» G r u n d w i l l e« (ebd.). – Er stellt diese Zusam- »Das vernünftige Denken ist ein Inter -
menhänge jedoch so dar, als hätte er sie selbst pretiren nach einem Schema, welches
aufgedeckt, und wendet sich damit polemisch w i r n i c h t a b w e r f e n k ö n n e n« (N, KSA 12,
gegen eine realistisch an der Wissenschaft orien- 193 f.). »Der Gegensatz« ist aus dieser Sicht nicht
tierte Philosophie seiner Zeit. »Nicht, daß etwas mehr »›falsch‹ und ›wahr‹, sondern › A b k ü r -
unerkannt bleibt, ist mein Kummer; ich f r e u e z u n g e n d e r Z e i c h e n‹ im Gegensatz zu den
m i c h, daß es vielmehr eine Art von Erkenntniß Zeichen selber«, »die Erfindung von Zeichen für
geben k a n n und bewundere die Complicirtheit ganze Arten von Zeichen« (ebd., 17), entweder als
dieser Ermöglichung«. »Das Mittel ist: die Ein- komplikative Bezeichnung vieler Zeichen durch
führung vollständiger Fictionen als Schemata, ein »abkürzendes« Zeichen oder als explikative
nach denen wir uns das geistige Geschehen ein- Analyse eines Zeichens durch mehrere andere
facher denken als es ist. Erfahrung ist nur mög- Zeichen, die einem Autor im selben Kontext und
lich mit Hilfe von Gedächtniß«, und Gedächtnis gegenüber bestimmten Rezipienten (affektiv) als
nur »vermöge einer Abkürzung eines geistigen deutlich genug erscheinen. Wenn es auch »nicht
Vorgangs zum Z e i c h e n« (ebd.). – Die Zeichen- in unserem Belieben« steht, »unser Ausdrucks-
schrift ist produktiv. Sie ermöglicht den »Aus- mittel zu verändern«, ist es doch »möglich, zu
druck eines neuen Dinges vermittelst der Zei- begreifen, in wiefern es bloße Semiotik ist« (N,
chen von schon bekannten Dingen« (ebd.). Damit KSA 13, 302). »Alle Bewegungen sind Z e i c h e n
wird die Zeichenproblematik über das Formale eines inneren Geschehens; und jedes innere Ge-
hinaus auf den Begriff des »Dinges« übertragen. schehen drückt sich aus in solchen Veränderun-
»So wie Mathematik und Mechanik lange Zeiten gen der Formen. Das Denken ist noch nicht das
als Wissenschaften mit absoluter Gültigkeit be- innere Geschehen selber, sondern ebenfalls nur
trachtet wurden und erst jetzt sich der Verdacht eine Zeichensprache für den Machtausgleich von
zu entschleiern wagt, daß sie nichts mehr und Affekten« (N, KSA 12, 17). – Es gibt keine religiö-
nichts weniger sind als angewandte Logik«, »so sen oder » m o r a l i s c h e n T h a t s a c h e n«, weil es
galt ehemals auch das Wo r t schon als Erkenntniß überhaupt keine Tatsachen, sondern nur Zeichen
eines Dings, und noch jetzt sind die grammati- »für« Tatsachen gibt. »Das moralische Urtheil ist
schen Funktionen die bestgeglaubten Dinge«. Al- insofern nie wörtlich zu nehmen«, »aber es bleibt
358 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

als Semiotik unschätzbar«. »Moral ist bloss Zei- genblick steht, ohne in sich selbst ruhen zu kön-
chenrede«, »man muss bereits wissen, worum es nen.
sich handelt, um von ihr Nutzen zu ziehen« (GD, Diese existentielle Charakterisierung der Zeit
KSA 6, 98). Auch eine bestimmte Philosophie ist als fortwährendes Werden und Vergehen der Au-
demnach nicht wahr oder falsch, sondern die genblicke greift N. auf, ohne jedoch wie Schopen-
eine ist für die andere eine » S e m i o t i k«. »Derge- hauer ihre fehlende Substanzhaftigkeit zu be-
stalt hat sich Plato des Sokrates bedient, als einer klagen und deshalb zu einer asketischen Abkehr
Semiotik für Plato« (EH, KSA 6, 320), und so vom Leben aufzufordern. N. stilisiert Heraklit zu
betrachtet N. auch sein eigenes Verhältnis zur dem Philosophen, der zum einen die Kraft be-
Philosophiegeschichte. Sie bietet ihm Ausdrucks- sitzt, das erschreckende, alles Vertrauen auf Soli-
mittel für sein eigenes Denken, das sich auch dität des Lebens erschütternde Erlebnis der Zeit
selbst als »bloße Semiotik« versteht. auszulösen und auszuhalten und der zum an-
deren dennoch die Zeithaftigkeit des Lebens be-
Literatur: Simon, J.: Grammatik und Wahrheit, in: NSt
jahen kann, weil er über die Kraft verfügt, dieses
1 (1972), 1–26; Künzli, R. E.: N. und die Semiologie, in:
NSt 5 (1976), 263–288; Simon, J.: Philosophie des lebensbedrohliche Erlebnis, ohne es zu verdrän-
Zeichens, Berlin/New York 1989. gen, in die philosophisch-künstlerische Anschau-
Josef Simon ung der Kraft als Polarität von Kräften zu trans-
formieren (vgl. PhtZ, Nr. 5; ä Kraft). Die Augen-
blicke, deren Wechsel die Zeit ausmacht, faßt
Zeit Heraklit nach Meinung N.s wie etwas Wirkendes
auf, das immer nur als gedoppelte Kraft sich
Die schon von Augustinus (vgl. Confessiones 11, äußert: Ein Augenblick wird, indem er einen
20) angesprochenen Hauptmomente unseres Er- anderen sich aneignet, d. h. das ihm Vorange-
lebens von Zeit – ihre Selbstverständlichkeit ei- hende zur Gegenwart umwandelt, und er vergeht
nerseits und ihre Rätselhaftigkeit andererseits, in Zukünftiges, indem ihm das gleiche Schicksal
sobald wir sie zu ergründen suchen – entfaltet N. trifft wie die vorangehenden Augenblicke zuvor
zu einer umfassenden Konzeption, die für sein (was N. nicht als einen bloß passiven Vorgang
gesamtes Philosophieren grundlegend ist. Indem versteht, sondern im Sinne einer Selbstauflö-
N. die unhintergehbare Endlichkeit und Zeit- sung; ä Selbst). Das dramatische Bewußt-Werden
lichkeit allen Daseins auf theoretischer und prak- der eigenen Vergänglichkeit und dessen Bewälti-
tischer Ebene radikal betont, baut er eine Gegen- gung durch das Ja-Sagen zum Kräftespiel von
position auf zu dem von wissenschaftlichen, tech- Aneignung des Vergangenen und Auflösung in
nischen und wirtschaftlichen Erfolgen getrage- Zukünftiges, wodurch Gegenwart sich erst er-
nen modernen Optimismus, aber auch zur eignet, erörtert N. auch in der zweiten Unzeit-
christlichen Heilshoffnung wie zu dem Pessimis- gemäßen Betrachtung – hier allerdings auf prak-
mus schopenhauerscher Prägung. N. bezieht sich tisch-kultureller Ebene, die jeden Menschen be-
vor allem auf Schopenhauers platonisch-kanti- trifft. Der für eine Sache, einen Gedanken oder
sche Interpretation der Zeit. Kantischer Proveni- eine Person völlig entbrannte, leidenschaftliche
enz ist diese, weil Schopenhauer – wie Kant – die Mensch dient ihm als Paradigma für ein gelunge-
Zeit als eine Anschauungsform des Verstandes nes Verhältnis zur eigenen Zeitlichkeit. Ein sol-
begreift; an platonischen Vorstellungen orientiert cher Mensch verwandelt sein gesamtes auf Ver-
sich Schopenhauer hingegen, insofern er die flie- gangenes bezogenes Wissen um in das Streben
ßende Gegenwart der Zeit als Abbild der stehen- nach Zukünftigem; zwischen diesen beiden Polen
den Gegenwart der Ewigkeit begreift. Als ihm besteht allein seine Gegenwart. Er schafft sich
eigentümliche Auffassung setzt Schopenhauer gewissermaßen seine eigene Zeit (zu N.s Rezep-
die Zeit ausschließlich in der flüchtigen Gegen- tion der Überlegungen des Biologen K. v. Baer
wart, im Wechsel der Augenblicke, an, während zum subjektiven Zeitempfinden ä Naturwissen-
Vergangenheit und Zukunft für ihn keinen Be- schaft). Diese Existenz kann eine tragische ge-
stand haben. Die Zeit und mit ihr alles Dasein nannt werden, weil jene Spannung aufrechter-
erklärt Schopenhauer dann für nichtig, weil jeder halten werden muß, weil es dabei letztlich nicht
Augenblick nur in Bezug auf einen anderen Au- auf das Erreichen des Ziels ankommt, sondern
Zeit 359

auf die Steigerung der gegenwärtigen Tätigkeit, Treiben ist entscheidend (die Konsequenz dieser
wozu das gesetzte Ziel anregt (ä Tragödie). Für Einseitigkeit wäre es, dem Alltag mit Abscheu zu
jedes Handeln gibt es zudem eine »rechte Zeit«, begegnen und sich nach Erfüllung zurücksehnen,
in der der Handelnde seine Kraft im Gesamtfeld was einer Abwertung des übrigen Lebens gleich-
einer momentanen Kräfteverteilung voll entfal- käme), vielmehr ebensosehr die gestalterische
ten kann, womit N. die antike Vorstellung des Kraft, mit der der Augenblick auf die ganze Le-
Kairos aufnimmt (vgl. z. B. SE, Nr. 2, KSA 1, 342; benszeit wirkt und die Bejahung des Lebens er-
Za I, KSA 4, 33; JGB, Nr. 274, KSA 5, 227; vgl. möglichen kann (vgl. N, KSA 12, 307 f.). Erst als
Stegmaier 1992). vergehender wird der Augenblick zu einem Ab-
Die bereits im Frühwerk erkennbaren Kern- glanz der »ewigen Zeit«. N. überwindet damit die
gebiete von N.s Darlegungen zur Zeit, die exi- Dualität von Zeit und Ewigkeit (so wie sie etwa
stentielle Interpretation und das enge Verhältnis auch Schopenhauer konzipiert hatte); zugleich
von Zeit und Kraft – Zeit läßt sich durch Kraft kehrt er die übliche Vorrangstellung der Ruhe vor
interpretieren, und Kraft ist selbst ein zeitliches der Bewegung um: Nunmehr ist das Vorhanden-
Phänomen (vgl. auch N.s sogenannte »Zeitatom- sein von Ruhe und Identität auf der Vorausset-
enlehre«, N, KSA 7, 575–579; siehe dazu zung eines umfassenden Bewegt-Seins erklä-
Schlechta 1954, 140–153; Whitlock 1997) – sind rungsbedürftig.
auch für seine weiteren, nun aber komplexeren Im späteren Werk bindet N. seinen Überle-
Reflexionen maßgebend. Sein Widerpart ist nun gungen zur Zeit ganz in seinen Konzeptionen des
die gängige Vorstellung der Zeit als einer linearen »Willen zur Macht« und der »ewigen Wiederkehr
Sukzession von Jetzt-Punkten, wodurch sie als des Gleichen« ein, nun vor allem unter dem
eine eindimensionale Linie statisch verräumlicht Begriff »Geschehen« (vgl. z. B. N, KSA 11, 537; N,
wird und somit als Werden, als Übergang, nicht KSA 12, 33 u. 136). Erst mit diesen beiden Kon-
mehr erscheint (vgl. N, KSA 9, 500, 503 f. u. 554). zeptionen bringt N. seine Gegenposition zur ge-
Diese Vorstellung spaltet N. auf, indem er auf der wöhnlichen Zeitvorstellung in Stellung. Obgleich
einen Seite mit dem an Heraklit erinnernden auch nach ihm die Zeit irreversibel fortschreitet,
Ausdruck »Fluß des Werdens« das Ganze der Zeit sind Vergangenheit und Zukunft insofern sym-
anspricht und dadurch zur statischen Zeitvor- metrisch, als die Zukunft wieder zur Vergangen-
stellung ein allerdings nicht weiter konturierba- heit werden kann und sich in der Gegenwart
res Gegenbild zeichnet (womit N. sich zugleich nichts absolut Neues ereignet (vgl. N, KSA 11,
gegen die kantische Vorstellung der ausschließli- 557; Abel 21998, 357–361 u. 386). Der Glaube an
chen Subjektivität der Zeit richtet, vgl. z. B. N, die Zukunft als Garbe unendlicher Handlungs-
KSA 11, 118 u. 292). Auf der anderen Seite stellt er möglichkeiten, aus denen die Gegenwart einen
den scheinbaren »Zeitpunkt«, den Augenblick, Halm herauszieht, beruht nach N. auf einem fal-
als Paradigma von Zeit überhaupt heraus – und schen Verständnis von Willensfreiheit als Wahl-
zwar durchaus in gegenläufiger Weise: einerseits freiheit (vgl. Müller-Lauter 1988; ä amor fati),
als der schöpferische Augenblick voller Intensität das seinerseits ein Anzeichen von Schwäche sei,
(vgl. N, KSA 9, 500–502), andererseits als das da die Kraft fehle, in der endlichen Welt, zu der
kontemplative Erlebnis des reinen Dahinström- es seiner Ansicht nach keine Alternative gibt, sein
ens von Zeit ohne Ziel, bei dem die Welt für Leben zu gestalten.
einen Augenblick vollkommen wird (N. ge-
Literatur: Schlechta, K.: N.s großer Mittag, Frankfurt
braucht hierfür im Umkreis von Also sprach Za-
a. M. 1954; Stambaugh, J.: Untersuchungen zum Pro-
rathustra die Metapher des südländischen Mit- blem der Zeit bei N., Den Haag 1959; Fleischer, M.: Die
tags, vgl. etwa N, KSA 10, 150; Za IV, Mittags; Zeitlichkeit des Menschen. N.s Analyse in seiner zwei-
siehe Schlechta 1954). ten Unzeitgemäßen Betrachtung, in: Beierwaltes, W.
Entgegen dem ersten Anschein ist N.s Para- u. a. (Hgg.): Weltaspekte der Philosophie, Festschrift
digma von Zeit aber nicht der Augenblick für R. Berlinger, Amsterdam 1974, 67–81; Stegmaier,
W.: Zeit der Vorstellung. N.s Vorstellung der Zeit, in:
schlechthin, sondern der vergehende Augenblick
Zeitschrift für philosophische Forschung 41 (1987),
(vgl. Brusotti 1997, 618–628). Nicht allein die 202–228; Müller-Lauter, W.: N.s Auflösung des Pro-
Intensität des Augenblicks, das ekstatische oder blems der Willensfreiheit, in: Bauschinger, S. u. a.
meditative Heraustreten aus dem alltäglichen (Hgg.): N. heute. Die Rezeption seines Werks nach
360 III. Begriffe, Theorien, Metaphern

1968, Bern/Stuttgart 1988, 23–74; Moles, A.: N.s Philo- Die Hauptbedeutung von Züchtung ist für N.
sophy of Nature and Cosmology, New York 1990, 223 f.; eine eindeutig kulturelle und moralische, wenn
Stegmaier, W.: Philosophie der Fluktuanz. Dilthey und
er von der »Züchtung der Griechen« (N, KSA 9,
N., Göttingen 1992, 330–338; Brusotti 1997; Whitlock,
G.: Examing N.s »Time Atom Theory« Fragment from 607), »Erziehung als Z ü c h t u n g« (N, KSA 12,
1873, in: NSt 26 (1997), 350–360; Abel 2 1998; Chri- 339) und von seiner Idee der ewigen Wiederkunft
stians, I.: Der Reiz und Sporn des Gegensatzes. Zu als Züchtung (KSA 12, 342 f.) spricht. Manchmal
F. N.s Konzeption der Kraft, Kap. IV (Diss. München scheint der Schwerpunkt jedoch auch biologisch
1999). zu sein. Dies trifft vor allem zu auf einige Sektio-
Ingo Christians
nen von Jenseits von Gut und Böse, auf das
Kapitel »Die ›Verbesserer‹ der Menschheit« in
Götzen-Dämmerung und einige Stellen im Nach-
Züchtung laß. Auch N.s Begriff »Übermensch« (welcher fast
nur in Also sprach Zarathustra vorkommt) wird
N. spricht ziemlich oft, besonders in den acht- oft darwinistisch verstanden und mit biologischer
ziger Jahren, von Zucht, Züchten und Züchtung. Züchtung assoziiert. Letzteres wird explizit von
Dies ist häufig in Verbindung mit ä Darwinismus N. verneint, wenn er sagt: »Andres gelehrtes
und Rassismus gebracht worden. Es gibt wenig- Hornvieh hat mich seinethalben des Darwinis-
stens drei Gründe, warum dies weniger wahr ist, mus verdächtigt« (EH, 1, KSA 6, 300). In Der
als es meistens angenommen wird. Erstens be- Antichrist und im Nachlaß stellt N. klar, daß das,
nutzt N. oft das Wort ›Züchtung‹, wenn er ein- was ihn interessiert, der höchst individuelle
deutig Erziehung, geistige Disziplin oder Bildung Mensch sei, und nicht das, was nach der Gattung
meint. Fast alle frühen Erwähnungen N.s zu den Mensch kommt: »Was für ein Typus die Mensch-
Begriffen Zucht und Züchtung sind in Beziehung heit einmal ablösen wird? Aber das ist bloße
zu Erziehung und Bildung gemacht worden. Darwinisten-Ideologie. Als ob je Gattung abge-
Zweitens gibt es für den modernen Leser N.s löst wurde! Was mich angeht, das ist das Problem
zwei klare Alternativen; entweder ist Züchtung der Rangordnung innerhalb der Gattung Mensch,
ein kultureller und geistiger oder ein biologischer an deren Vorwärtskommen im Ganzen und Gro-
und rassebedingter Begriff. Für N., als Anhänger ßen ich nicht glaube, das Problem der Rang-
Lamarcks, der glaubte, daß erworbene Eigen- ordnung zwischen menschlichen Typen, die im-
schaften erblich seien, besteht eine solche Al- mer dagewesen 〈sind〉 und immer dasein wer-
ternative nicht. Dies bedeutet, daß N. die platoni- den« (N, KSA 13, 481 u. AC, Nr. 3, KSA 6, 170).
sche und christliche Zweiteilung von Geist und Wie dem auch sei, man kann nicht ausschließen,
Körper aufhebt, daß er von Physiologie, Psycho- daß N., während er Also sprach Zarathustra
logie und von Werten in ein und demselben Satz schrieb, mehr vom Darwinismus beeinflußt war,
sprechen kann. Für ihn (und dies war die all- als er später zugestanden hat.
gemeine Auffassung im 19. Jh., als man an die Im Kapitel »Die ›Verbesserer‹ der Menschheit«
Vererbung erworbener Eigenschaften glaubte) in Götzen-Dämmerung diskutiert N. die zwei
ging der Einfluß nicht nur von der Physiologie Hauptformen der Moral, Zähmung (Christen-
über die Psychologie zu den Werten, wie wir tum) und Züchtung (Manu). Dabei scheint er viel
heute denken können, sondern auch in die ent- positiver gegenüber der Züchtung als gegenüber
gegengesetzte Richtung. Der Begriff ›Züchtung‹ der Zähmung eingestellt zu sein, lehnt aber bei-
hat eine wichtige Bedeutungsverschiebung er- des ab. Seine anscheinend kritische Haltung ge-
halten, seitdem wir im 20. Jh. nicht länger an die genüber der Zähmung sollte nicht überraschen,
Vererbung erworbener Eigenschaften glauben. da die Zähmung in Form von Christentum und
Drittens spricht gegen ein modernes biologisches Modernität das Hauptobjekt seiner Kritik ist. Im
Verständnis von N.s Gebrauch des Wortes Züch- Nachlaß wird jedoch auch seine Kritik gegenüber
tung auch die Tatsache, daß er fast immer von dem Gesetz des Manu deutlich. Aber es ist auch
Individuen, Einzelnen, Ausnahmen und »Glücks- wahr, daß N. nach der Lektüre mehrerer Werke
fällen«, statt von Gruppen, Arten und Gattung über den Darwinismus, Spencer und Galton ein-
spricht, was für eine biologische Bedeutung not- geschlossen, in den frühen 1880er Jahren be-
wendig wäre. ginnt, schlagwortartig zu sprechen, so als ob er
Züchtung 361

hauptsächlich die biologische Züchtung meine, griffes Züchtung (wegen des Glaubens an die
z. B. spricht er von der »Züchtung einer neuen Vererbung erworbener Eigenschaften) auf der Er-
über Europa regierenden Kaste« (JGB, Nr. 251, ziehung liegt.
KSA 5, 195, s. a. N, KSA 9, 547 f. u. 577, N, KSA Literatur: Brobjer, T. H.: The Absence of Political Ideals
10, 275 u. JGB, Nr. 203, KSA 5, 126 f.). Häufig, in N.s Writings: The Case of the Laws of Manu, in: NSt
aber nicht immer, zeigt auch hier eine nähere 27 (1998); Ottmann 2 1999.
Analyse, daß der wirkliche Schwerpunkt des Be- Thomas H. Brobjer
363

IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Altes Testament
Antike, griechische
Antike, römische
Christentum
Deutsche Klassik und Romantik
Deutscher Idealismus
Englischer Utilitarismus
Französische Aufklärung
Französische Moralistik
Malerei/Bildende Kunst
Naturwissenschaft
Philosophie der Neuzeit (17.–19. Jahrhundert)
Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts
Politik
Psychologie
Sprachphilosophie
364 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Altes Testament Rede sein, überall namentlich von seinem


Kreuze« (M, Nr. 84, KSA 3, 79 f.). N. klärt seine
Im Elternhaus früh mit biblizistischem Christen- Leser sodann darüber auf, daß man zu diesem
tum vertraut, machte N. in Schulpforta mit histo- Zweck nicht einmal die Fälschung des Bibel-
risch-kritischer Exegese Bekanntschaft. Paul textes gescheut habe, wie etwa die Septuaginta-
Deussen berichtet, wie dort die Frömmigkeit der Interpolation bei Psalm 96, 10 beweise. Trotzdem
Zöglinge durch Übertragung der philologischen schreibt N. gelegentlich selber dem AT einen
Methode aus dem Bereich der Klassiker-Lektüre »christlichen Zug« zu, so bei der »Entstehung des
aufs biblische Feld »unmerklich untergraben« Gottes der Liebe« (N, KSA 9, 363). Im Zusam-
wurde: So habe beispielsweise Karl Steinhart menhang der Beschäftigung mit Justinus Martyr
(1801–1872) den 45. Psalm »durchaus als ein rekapituliert N. im Nachlaß 1880/81 die »alexan-
weltliches Hochzeitslied« erklärt (Deussen 1922, drinische Auslegungsmethode«, der sich auch die
70). Der Religionslehrer Robert Buddensieg »Heidenchristen« im »Kampf um die Deutung des
(1817–1861) vermittelte N. am Beispiel des 8. alten Testaments« bedient hätten (N, KSA 9, 431),
Psalmes ein formales Verständnis der hebräi- so wenig man bei diesen »Verständniß für Vor-
schen Poesie (vgl. Pernet 1989, 78). Aus N.s recht des Israels [sic] und für alttestamentliche
theologischer Studienzeit ist kaum etwas über Institutionen« finden könne (N, KSA 9, 433). In
eine Beschäftigung mit dem AT bekannt – allen- Also sprach Zarathustra nehmen travestierte An-
falls, daß er 1864/65 als Mitglied des Bonner spielungen auf das AT überhand; nicht nur die
Gesangsvereins in Händels Judas Maccabaeus Proklamation der »neuen« und die Zerschlagung
mitgesungen hat (Pernet 1989, 102). Ein Reflex der »alten Tafeln« ist der mosaischen Gesetz-
hiervon findet sich noch in Nietzsche contra Wag- gebung nachempfunden (Za III, »Von alten und
ner: »Erst in Händel’s Musik erklang das Beste neuen Tafeln«), sondern prophetisches und ver-
aus Luther’s und seiner Verwandten Seele, der kündigendes Reden wird überhaupt zur literari-
jüdisch-heroische Zug, welcher der Reformation schen Form dieses Werkes (vgl. Overbecks Brief
einen Zug der Grösse gab – das alte Testament an Rohde, 11. 11. 1883). Dennoch sollte man
Musik geworden, nicht das neue« (KSA 6, 423). weniger über die »dionysische« Deutung spe-
Lesefrüchte aus den 70er Jahren betreffen die kulieren, die N. dem AT habe angedeihen lassen
später herausgearbeiteten Differenzen zwischen (vgl. Eldad 1985, 47–49), sondern die satirische
AT und NT, etwa die in ersterem fehlende Vor- Brechung solcher Bibeladaptionen (noch in Der
stellung der Unsterblichkeit (N, KSA 7, 140 f.) Antichrist) nicht außer acht lassen. Jenseits von
oder die dort virulente, an die Tragödie erin- Gut und Böse spricht einmal mehr vom AT, als ob
nernde »Kraft des elementaren Erschütterns« (N, es sich um ein einheitliches, in sich geschlossenes
KSA 8, 545 f.). Anfang 1880 notiert N., das Chri- Werk handelte: Es gebe darin »Menschen, Dinge
stentum sei »in dem Grade bei dem alten Testa- und Reden in einem so grossen Stile, dass das
ment in die Schule [gegangen], als es sich be- griechische und indische Schriftenthum ihm
mühte eine Weltreligion zu werden. Das welt- nichts zur Seite zu stellen hat. Man steht mit
flüchtige Christenthum brauchte das alte Testa- Schrecken und Ehrfurcht vor diesen ungeheuren
ment nicht« (N, KSA 9, 21). Diese Ansicht teilte Überbleibseln dessen, was der Mensch einstmals
Schopenhauer, dessen asketische Interpretation war [. . .] – der Geschmack am alten Testament ist
des Christentums ihm eine Würdigung des AT ein Prüfstein in Hinsicht auf ›Gross‹ und
nur gerade beim Sündenfallmythos gestattete ›Klein‹«. Das NT mit dem AT »zu Einem Buche
(vgl. N, KSA 12, 513). Mitunter nimmt N. das AT zusammengeleimt zu haben, als ›Bibel‹, als ›das
gegen »das unerhörte philologische Possenspiel« Buch an sich‹: das ist vielleicht die grösste Ver-
der »Philologie des Christenthums« in Schutz: wegenheit und ›Sünde wider den Geist‹, welche
»ich meine den Versuch, das alte Testament den das litterarische Europa auf dem Gewissen hat«
Juden unter dem Leibe wegzuziehen, mit der (JGB, Nr. 52, KSA 5, 72; vgl. GM, 3. Abh., Nr. 22
Behauptung, es enthalte Nichts als christliche und N, KSA 11, 569). Man kann hier die argu-
Lehren und g e h ö r e den Christen als dem w a h - mentationsstrategische Dimension nicht verken-
r e n Volke Israel [. . .]; überall sollte im alten nen: N.s Lob ist kein Selbstzweck, sondern die
Testament von Christus und nur von Christus die Umkehrung der christlichen Überordnung des
Antike, griechische 365

NT über das AT. Gegen die christliche, schon im können nicht darüber hinwegtäuschen, daß es N.
NT verbriefte Verkleinerungsmoral richtet sich weniger um die Rehabilitation des vorpriesterli-
die Spitze dieser Auslassung. chen Israel als um die Diskreditierung des Chri-
Mit der wohl durch Overbeck vermittelten stentums zu tun ist. Das Christentum, namentlich
(Ahlsdorf 1990, 58) Lektüre von Julius Well- das paulinische, stellt für N. keineswegs wie für
hausens Prolegomena zur Geschichte Israels und Wellhausen eine Bewegung dar, die der Ver-
seiner Skizzen und Vorarbeiten 1887/88 löst bei steinerung des hierokratischen Judentums ein
N. ein in die Schriften des AT selbst hinein- Ende bereitete, sondern vielmehr die Wieder-
gelesener Verfallsprozess die plakative, aber holung der jüdischen Umwertung in der Moral
ebenfalls als Entartung verstandene Entgegen- auf welthistorischem Parkett.
setzung von AT und NT ab. Wellhausen hatte das Literatur: Deussen, P.: Mein Leben, hrsg. v. E. Rosen-
bisherige Schema der israelitisch-jüdischen Ge- thal-Deussen, Leipzig 1922; Eldad, I.: N. and the Old
schichte auf den Kopf gestellt, indem er nicht Testament, in: O’Flaherty, J. C./Sellner, T. F./Helm,
mehr davon ausging, daß zu Beginn die detail- R. M. (Hgg.): Studies in N. and the Judaeo-Christian
lierte Gesetzgebung (durch Mose) stand. Viel- Tradition, Chapel Hill/London 1985, 47–68; Pernet,
M.: Das Christentum im Leben des jungen F. N., Op-
mehr entdeckte er mit Hilfe der Quellenschei-
laden 1989; Smend, R.: Deutsche Alttestamentler in
dung im schriftlich überlieferten »mosaischen drei Jahrhunderten, Göttingen 1989; Ahlsdorf, M.: N.s
Gesetz« des Priestercodexes eine späte Zurecht- Juden. Die philosophische Vereinnahmung des alttesta-
machung. »Israel kannte kein geschriebenes Ge- mentlichen Judentums und der Einfluß von Julius Well-
setz, seine ›Thora‹ war die mündlich ergehende hausen in N.s Spätwerk, Diss. phil. Berlin 1990; Or-
Weisung der Priester und der Propheten; ein succi 1996; Hartwich, W.-D.: Die Sendung Moses. Von
der Aufklärung bis Thomas Mann, München 1997;
eigentliches Gesetz, wie es dann die Grundlage
Smend, R.: Traditionsbewußte Erneuerung der alttesta-
des biblischen Kanons geworden ist, gibt es erst mentlichen Wissenschaft: Emil Kautzsch (1841–1910),
mit dem Deuteronomium« (Smend 1989, 106). in: Sommer, A. U. (Hrsg.): Im Spannungsfeld von Gott
Wellhausens grundstürzendes Geschichtsbild und Welt. Beiträge zu Geschichte und Gegenwart des
fand rasch die Zustimmung seiner Fachkollegen Frey-Grynaeischen Instituts, Basel 1997, 111–122; Som-
(u. a. des mit N. bekannten Basler Hebraisten mer, A. U.: F. N., »Der Antichrist«. Ein philosophisch-
historischer Kommentar, Basel 2000.
Emil Kautzsch; vgl. Smend 1997, 118 f.). Der An-
Andreas Urs Sommer
tichrist verarbeitet die umfangreichen Wellhau-
sen-Exzerpte (N, KSA 13, 169–174) – angefangen
bei der Entwicklung des urtümlich-mächtigen Antike, griechische
Volksgottes zu einem bloß noch guten »Gott für
Jedermann« (AC, Nr. 16, KSA 6, 183) über die
priesterliche » F ä l s c h u n g aller Natur« (AC, Epos
Nr. 24, KSA 6, 191) (Wellhausen spricht von »De- Homer – Hesiod
naturalisation«) bis hin zur Genese des Christen-
tums aus dem priesterlichen Judentum –, um
Homer
damit die antichristliche Geschichtskonstruktion
zu stützen. Allerdings vereinfacht N. Wellhausens I. »Das Menschliche, das uns das Alterthum zeigt,
Schema entscheidend, läßt beispielsweise die ist nicht zu verwechseln mit dem Humanen. Die-
Propheten als eigentliche Schöpfer der neuen, ser Gegensatz ist sehr stark hervorzuheben« (N,
universalistischen Moral der Schwachen ganz im 3[12], KSA 8, 17). In seinem Kampf gegen »das
Gros der »Priester« verschwinden (Sommer Humane« und die verklärende Auffassung des
2000). Aus dieser Niedergangstypologie ist nicht klassischen Altertums als einer »Harmonie, ja
zu folgern, »daß hinter der ›Verurtheilung des Einheit des Menschen mit der Natur« nimmt N.
Christenthums‹ die Bejahung der damals von wiederholt auf Homer Bezug, mit dessen Person
Wellhausen dargelegten kanaanitisch-hebräi- und Werk er sich besonders ab 1867 auseinander-
schen Tradition, d. h. des ›heidnischen‹ Erbes setzt. In Die Geburt der Tragödie 3 (KSA 1, 37)
Israels stehe« (Orsucci 1996, 323). Parallelen in heißt es, in Polemik gegen die geistige Zeit-
Wellhausens Konzept zum Degenerationsmodell genossenschaft Rousseaus, die »in Homer einen
der Geburt der Tragödie (Hartwich 1997, 162) solchen am Herzen der Natur erzogenen Künstler
366 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Emil gefunden zu haben wähnte«, daß Homer Wirklichen, Wirkenden jeder Art« wird auch spä-
alles andere als »naiv« im Schillerschen Sinne ter wieder aufgegriffen (vgl. MA II, Nr. 173 u.
sei: »Die homerische ›Naivetät‹ ist nur als der 220, KSA 2, 453 u. 474; FW, Nr. 302, KSA 3, 541).
vollkommene Sieg der apollinischen Illusion zu »Plato g e g e n Homer: das ist der ganze, der ächte
begreifen«, sie entspringe der »Sehnsucht zum Antagonismus – dort der ›Jenseitige‹ besten Wil-
Schein« eines Volkes, das »die Schrecken und lens, der grosse Verleumder des Lebens, hier
Entsetzlichkeiten des Daseins« kenne. Die dessen unfreiwilliger Vergöttlicher« (GM, 3. Abt.,
»olympische Götterordnung der Freude« sei das Nr. 25, KSA 5, 402). In dieser Sicht erscheint die
Ergebnis eines langwierigen Prozesses der Um- Wiederentdeckung Homers, der dem 17. und
gestaltung und apollinischen Verklärung der »ur- 18. Jh. wenig gegolten hatte, als »der größte Sieg
sprünglichen titanischen Götterordnung des über das Christenthum und christliche Culturen«
Schreckens« (GT, KSA 1, 35–38). Dieser Auffas- (N, 25[293], KSA 11, 86; vgl. JGB, Nr. 224, KSA 5,
sung widerspricht Wilamowitz (1872, 12–13), der 258). In Zur Genealogie der Moral, 2. Abt.
Hesiods Mythos der Titanomachie nicht als (Nr. 23, KSA 5, 333) führt N. Worte des Zeus an
Zeugnis einer ›vorolympischen‹ Religion auffaßt (Odyssee I, 32–34), um vorzuführen, wie die
und vielmehr die »Jugend« der homerischen Griechen, denen das christliche ›schlechte Ge-
Welt, ihre Urwüchsigkeit behauptet. Dagegen wissen‹ unbekannt gewesen sei, menschliches
schreibt N. (an Rohde, 16. 7. 1872): »Daß ich nur Fehlverhalten den Einwirkungen ihrer Götter zu-
nicht immer wieder die weichliche Behauptung schrieben (»Es muss ihn wohl ein Gott bethört
von der homerischen Welt als der jugendlichen, haben«). Hierin folgt N. der Darstellung des klas-
dem Frühling des Volkes usw. hörte! [. . .] Daß ein sischen Philologen Schmidt, einer für etliche
ungeheures, wildes Ringen, aus finsterer Rohheit Stellen von Jenseits von Gut und Böse und Zur
und Grausamkeit heraus, vorhergeht, daß Homer Genealogie der Moral überaus wichtigen Quelle
als Sieger am Schluß dieser langen trostlosen (Brusotti 1992; Orsucci 1996, 272–274): in Grie-
Periode steht, ist mir eine meiner sichersten chenland war »im Allgemeinen [. . .] die Vor-
Überzeugungen. Die Griechen sind viel älter als stellung vorhanden, dass die Götter die Urheber
man denkt«. Eine ähnliche Betrachtung enthält des von den Menschen begangenen Unrechts sein
Menschliches, Allzumenschliches II, Nr. 219 (KSA können« (Schmidt 1882, Bd. 1, 232).
2, 471 f.), daß nämlich »die berühmte griechische
Literatur: v. Wilamowitz-Moellendorff, U.: Zukunfts-
Helle, Durchsichtigkeit, Einfachheit und Ord-
philologie!, Berlin 1872; Schmidt, L.: Die Ethik der
nung« keineswegs eine natürliche Anlage, son- alten Griechen, Berlin 1882; Vogt, E.: N. und der Wett-
dern das Ergebnis eines außerordentlich langen kampf Homers, in: Antike und Abendland 11 (1962),
Ringens sei. Auf seine Auffassung, daß Homer 103–113; Schröter, H.: Historische Theorie und ge-
alles andere als »naiv« sei, kommt N. in Mensch- schichtliches Handeln, Mittenwald 1982, 34 ff.; Lach-
liches, Allzumenschliches I, Nr. 125 (KSA 2, 121) terman, D. R.: Die ewige Wiederkehr des Griechen: N.
and the Homeric Question, in: Conway, D. W./Rehn, R.:
zurück, wo er ihn als »jedenfalls tief unreligiös«
N. und die antike Philosophie, Trier 1992, 13–33; Bru-
bezeichnet: Mit dem »dürftigen, rohen [. . .] sotti, M.: Die ›Selbstverkleinerung des Menschen‹ in
Aberglauben« seiner Umgebung habe er »so frei der Moderne, in: NSt 21 (1992), 81–136; Orsucci 1996,
wie der Bildhauer mit seinem Thon« gearbei- 272–274.
tet.
Hesiod
II. In seiner Polemik gegen das Christentum
nimmt N. ebenfalls auf Homer Bezug. Schon Immer wieder bringt N. in seinen Schriften die
1870 sieht er in dessen Götterbild »eine Religion Überzeugung zum Ausdruck, daß »alles griechi-
des Lebens, nicht der Pflicht oder der Askese sche [. . .] Wesen, so schlicht und weltbekannt es
oder der Geistigkeit« sich aussprechen. »Die grie- vor uns zu liegen scheint, sehr schwer verständ-
chischen Götter [. . .], wie sie in Homer bereits lich, ja, kaum zugänglich ist« (M, Nr. 195, KSA 3,
uns entgegentreten, [. . .] fordern nicht: in ihnen 166 f.). Die klassizistische Auffassung des Grie-
ist das Vorhandene vergöttlicht, gleichviel ob es chentums (»etwas rein Chimärisches«, eine
gut oder böse ist« (Die dionysische Weltanschau- »Wunderwelt [. . .], die nie existirt hat«; N, 7[1],
ung, KSA 1, 559). Dasselbe Thema der »Lust am KSA 8, 121) ist sowohl zur Zeit der Geburt der
Antike, griechische 367

Tragödie als auch späterhin Gegenstand seiner Tragödie


Polemik. Um sich davon freizumachen, die An- Aeschylus – Sophokles – Euripides
tike »mit dem weichlichen Begriff der modernen
Humanität« (FV 5, KSA 1, 783) zu betrachten,
solle man in »die schwer zu athmende Luft des Aeschylus
hesiodischen Gedichtes« (FV 5, KSA 1, 785) ein- Die aeschyleische Tragödie, »die über Göttern
tauchen. Auf diese Weise lerne man, unsere mo- und Menschen die Moira als ewige Gerechtigkeit
derne Welt in Frage zu stellen und moralische thronen sieht«, gilt N. Anfang der 70er Jahre als
Werturteile wiederzuentdecken, die das Chri- Höhepunkt der tragischen Kunst. In der Geburt
stentum verdrängt habe. So haben die Griechen der Tragödie, deren Erstdruck mit einer Titel-
»anders über den N e i d empfunden als wir; He- vignette des entfesselten Prometheus versehen
siod zählt ihn unter den Wirkungen der g u t e n, war, hebt N. Aeschylus’ »erstaunliche Kühnheit«
wohlthätigen Eris auf« (M, Nr. 38, KSA 3, 45). hervor, die im Prometheus des jungen Goethe
Dieses Motiv aus Erga 11–26 macht in N.s Augen wiederkehre (GT, KSA 1, 67–68). Aeschylus sei
den Unterschied zwischen antiker und christli- von einer Knappheit der Darstellung, die sich bei
cher Moral besonders deutlich, und er greift es Sophokles und Euripides schon verloren habe
1872 (FV 5, KSA 1, 787) und 1880 (WS, Nr. 29, und der in der Neuzeit Shakespeare nahekomme,
KSA 2, 562) wieder auf. Hesiods Werke und Tage in dessen Stücken sich »eine ethische Weisheit«
(Erga 349–51) sind 1880 auch die Quelle eines finde, der gegenüber »der Sokratismus etwas vor-
weiteren Motivs, das die vornehme Haltung illu- laut und altklug erscheint« (Socrates und die Tra-
striert: Um die eigene Unabhängigkeit zu wah- goedie, KSA 1, 548; vgl. dagegen das Verhältnis
ren, solle man »dem Nachbarn, der uns ausge- Aeschylus/Shakespeare in JGB, Nr. 224, KSA 5,
holfen hat, [. . .] womöglich reichlicher zurück- 159). Wenige Jahre später sieht N. eine »Ver-
geben« (WS, Nr. 256, KSA 2, 664). Auf das Thema wandtschaft« zwischen Aeschylus und R. Wagner
des Schenkens als einer Demütigung und Bedro- (WB, KSA 1, 446). Schon im September 1869
hung der »Selbstherrlichkeit« des anderen hatte er Rohde über Tribschen geschrieben, dort
kommt N. in späteren Schriften zurück (M, lebten nicht nur Schopenhauer und Goethe, son-
Nr. 112, KSA 3, 100; FW, Nr. 142, KSA 3, 489), dern auch Pindar und Aeschylus weiter (3. 9.
wobei er auch Emersons diesbezügliche Gedan- 1869).
ken aufnimmt (1858, 387–389). Für N. ist der aeschyleische Prometheus Deu-
Der Gegensatz von antiker Kultur und »moder- tung eines uralten Mythos, der »ein ursprüng-
nem Geist«, den die ›humanistische‹ Philologie liches Eigenthum der gesammten arischen Völ-
gern übersehe, zeige sich auch in der Beurteilung kergemeinde« sei. Als »ein Frevel, als ein Raub an
der Hoffnung, die für die Christen eine göttliche der göttlichen Natur« erscheine hier die Aneig-
Tugend sei, während die Griechen sie »als blind nung des Feuers, der erste Schritt »jeder aufstei-
und tückisch empfanden«: Auch in diesem Falle genden Kultur«, und diesem »arischen Mythus«,
(M, Nr. 38, KSA 3, 46) ist Hesiod (Erga, 94–99) der »den heroischen Drang« darstelle, »über den
die Quelle, ebenso wie bei der Behandlung des Bann der Individuation hinauszuschreiten«, stellt
»perspektivischen« Unterschieds von »gut« und er den »semitischen Sündenfallmythus [entge-
»böse«, des Hauptmotivs in der ersten Abhand- gen], in welchem die Neugierde, die lügnerische
lung von Zur Genealogie der Moral (siehe den Vorspiegelung, die Verführbarkeit, die Lüstern-
gemeinsamen Bezug von M, Nr. 189, KSA 3, 162 heit [. . .] als der Ursprung des Uebels angesehen
und GM, 1. Abh., Nr. 11, KSA 5, 276 auf Erga, wurde« (GT 9, KSA 1, 69 f.). In Aeschylus’ Prome-
143–173). theus komme die »erhabene« Ansicht von der
Literatur: Emerson, R. W.: Versuche, Hannover 1858,
» a c t i v e n S ü n d e« (ein Thema, das schon den
387 ff.; Bornmann, F.: Anedokta Nietzscheana aus dem vierzehnjährigen N. angezogen hatte: vgl. BAW 1,
philologischen Nachlaß der Basler Jahre (1869–1878), 62–73) zur Darstellung: »Das Beste [. . .], dessen
in: Borsche, T./Gerratana, F./Venturelli, A. (Hgg.): die Menschheit theilhaftig werden kann, erringt
›Centauren-Geburten‹: Wissenschaft, Kunst und Philo- sie durch einen Frevel und muss nun wieder
sophie beim jungen N., Berlin/New York 1994, 67–80. seine Folgen dahinnehmen, nämlich die ganze
Fluth von Leiden und von Kümmernissen mit
368 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

denen die beleidigten Himmlischen das edel em- Frage stelle und einen »höheren magischen Kreis
porstrebende Menschengeschlecht heimsuchen« von Wirkungen« erzeuge, durch die »eine neue
(GT 9, KSA 1, 69). Welt« heraufgeführt werde. Sophokles verkör-
N. arbeitet in der Geburt der Tragödie »das pere die Duplizität des griechischen Wesens, in-
Doppelwesen des aeschyleischen Prometheus« dem die Sprache des Oedipus, ungeachtet »dio-
heraus, der in Wirklichkeit »eine dionysische nysische[r] Weisheit«, durch »apollinische Be-
Maske« sei, aber zugleich von Apollo, »dem Gotte stimmtheit und Helligkeit« gekennzeichnet sei
der Individuation und der Gerechtigkeit«, ab- (GT 9, KSA 1, 64–67).
stamme (GT 9, KSA 1, 71). Ursprünglich sei die N. sieht in den Tragödien des Sophokles »eine
griechische Tragödie »nichts als ein großer Chor- Superfötation des Logischen«, die den »Sokratis-
gesang« gewesen (Das griechische Musikdrama, mus« vorbereite: Alle Personen »sprechen [. . .]
KSA 1, 524 f.). Doch die Funktion des Chores, des mit einem solchen Aufwand von Scharfsinn,
historisch und sachlich primären Elements, sei Klarheit und Durchsichtigkeit, so daß für uns
schon bei Aeschylus nicht mehr die ursprüng- [. . .] ein verwirrender Gesammteindruck ent-
liche. »Jene Stufe, in der sich das Drama unge- steht« (Socrates und die Tragoedie, KSA 1, 546).
fähr von Aeschylus bis Euripides hielt, ist die, in So beginne »der ganz allmähliche Verfall« der
der der Chor soweit zurückgedrängt war, um Tragödie, die kein Mitleiden und keine »Selbst-
eben gerade noch die Gesamtfärbung anzuge- vergessenheit« mehr hervorrufe: »Man muß [. . .]
ben«: Doch der »chorisch-musikalische Gesamt- bekennen [. . .], daß auch die schönsten Gestalten
eindruck« sei schließlich zugunsten der »Dialek- der sophokleischen Tragödie, eine Antigone, eine
tik der Bühnenpersonen und ihrer Einzelge- Elektra, ein Oedipus, mitunter auf ganz unerträg-
sänge« aufgegeben worden. lich triviale Gedankengänge gerathen« (Socrates
Erst nach Aeschylus nehme das griechische und die Tragoedie, KSA 1, 548). Außerdem ver-
Theater eine Entwicklung, die im Triumph »des liere bei Sophokles der Chor seine vormals fun-
ästhetischen Sokratismus’« ihren Höhepunkt fin- damentale Rolle: »Er wagt es nicht mehr, dem
den sollte, indem »das Mitleiden zurücktrat, ge- Chor den Hauptantheil der Wirkung anzuver-
genüber der hellen Freude am klirrenden Waf- trauen, sondern schränkt sein Bereich dermaas-
fenspiel der Dialektik« (Socrates und die Tra- sen ein, dass er jetzt fast den Schauspielern coor-
goedie, KSA 1, 546). dinirt erscheint, gleich als ob er aus der Orchestra
Literatur: Arnott, W. G.: N.’s View of Greek Tragedy, in: in die Scene hineingehoben würde«. Diese neue
Arethusa 17 (1984), 135–149; v. Reibnitz 1992, 32 ff., Auffassung sei »der erste Schritt zur Ve r n i c h -
238 ff. u. 294 ff.; Bornmann, F.: Anedokta Nietzscheana t u n g des Chors, deren Phasen in Euripides, Aga-
aus dem philologischen Nachlaß der Basler Jahre thon und der neueren Komödie mit erschrecken-
(1869–1878), in: Borsche, T./Gerratana, F./Venturelli, der Schnelligkeit auf einander folgen«. Die
A. (Hgg.): ›Centauren-Geburten‹: Wissenschaft, Kunst
Werke des Sophokles bewahren also, nach N.,
und Philosophie beim jungen N., Berlin/New York
1994, 67–80. nichts mehr von dem ursprünglichen Wesen der
Tragödie, »welches sich einzig als [. . .] sichtbare
Symbolisirung der Musik, als die Traumwelt ei-
Sophokles
nes dionysischen Rausches interpretiren lässt«
Nach N. geht die sophokleische Auffassung des (GT 14, KSA 1, 95).
Oedipus-Mythos (in GT 9, KSA 1, 64–66, wird Während bei Aeschylus Menschen und Götter
betont, daß beide Oedipus-Tragödien der nämli- der Moira unterworfen seien, eröffne Sophokles
chen Grundidee entspringen) aus einem Blick eine neue Sichtweise und stimmt »in seinem
»in’s Innere und Schreckliche der Natur« hervor Oedipus das Siegeslied des Heiligen präludi-
(GT 9, KSA 1, 65). Oedipus sei Träger »dio- rend« an (GT 9, KSA 1, 68). Die Innerlichkeit
nysischer Weisheit«, die ihn »das starre Gesetz trete in den Vordergrund, »das Leiden gewinnt
der Individuation« und die »heiligsten Natur- bei ihm seine Verklärung; es wird aufgefaßt als
ordnungen zerbrechen« lasse. etwas Heiligendes«. Bei Sophokles (nicht bei Ae-
Oedipus präfiguriere somit die Sonderstellung schylus) sei »der Abstand zwischen dem Mensch-
des Übermenschen, der »durch sein Handeln lichen und Göttlichen [. . .] unermeßlich«; der
[. . .] jedes Gesetz [. . .], ja die sittliche Welt« in Einzelne erfahre nur »die Nothwendigkeit zum
Antike, griechische 369

Frevel«, da ihm »die Weisheit der Weltordnung« Sokrates schon von antiken Autoren (Henrichs
ganz unergründlich sei (Die dionysische Welt- 1986, 386 f.) und auch von Heine (Montinari
anschauung, KSA 1, 568 f.). 1986, 339) bemerkt worden.
Auch nach 1875, als er sich von Schopenhauer Die Auseinandersetzung mit Euripides, der in
und dessen »Kunstmetaphysik« entfernt hatte, GT 11 mit Lessing verglichen wird, ist ein Haupt-
kommt N. gelegentlich auf Sophokles zurück, des- motiv in N.s Aufklärungskritik des Jahres 1872.
sen Werk er nun anerkennend in eine von Homer Euripides’ Grundidee »Alles muss bewusst sein,
auf Goethe reichende Tradition stellt, in der der um schön zu sein« sei ein zerstörendes Prinzip,
»Ueberschuss einer weisen und harmonischen das im Athen des 5. Jh.s »die Auflösung der
Lebensführung« Ausdruck gefunden habe gegen Tragödie« bewirkt habe. Über N.s Euripides be-
»eine Kunst der Ueberspannung, der Erregung, merkt Wilamowitz (1872, 10) ironisch: »da
des Widerwillens gegen das Geregelte [. . .], Ein- kommt aber der böse Euripides, angestachelt
fache, Logische« (MA II, Nr. 173, KSA 2, 453; vom bösen Sokrates, der bringt die tragoedie um«.
WS, Nr. 336, KSA 2, 698). Sophokles, so Morgen- Der Chor, mithin »der ganze musikalisch-dio-
röthe, Nr. 168 (KSA 3, 150 f.), sei mit Perikles und nysische Untergrund der Tragödie«, sei bei Euri-
Thukydides in eine Reihe zu stellen, als Vertreter pides »etwas Zufälliges, [. . .] eine auch wohl zu
einer »Cultur der unbefangensten Weltkennt- missende Reminiscenz« (GT 14, KSA 1, 95).
niss«. Auch die Ausführungen von der Geburt der Schon 1870 hatte N. behauptet, daß bei Euripides
Tragödie über den ›apollinischen‹ Charakter des »das Gesungene fast in keinem nähern Bezug zu
Dialogs bei Sophokles werden später abgewan- dem Gange der Handlung« steht (Einleitung in
delt. In der Fröhlichen Wissenschaft, Nr. 80 (KSA die Tragödie des Sophocles, KGW II/3, 43). Be-
3, 435 f.) wird seine Beredsamkeit (»Und um sonders seine Prologtechnik sei Ausdruck »jener
schöne Reden war es dem Sophokles zu thun!«) verwegenen Verständigkeit« und »rationalisti-
als eine Art vornehmer »Abweichung von der schen Methode« (GT 12, KSA 1, 85 f.; Socrates
Natur« betrachtet: Der dramatische Held, der die und die Tragödie, KSA 1, 538). Sein »sokratisches
Leidenschaft »in Vernunft und Wort verwandelt«, Kunstwerk«, das »das Drama allein auf das Un-
zeige, daß es, anders als Aristoteles behauptet dionysische [. . .] gründen« wolle, trage entschei-
habe, möglich sei, Instinkte und heftige Erre- dend zur Auflösung der »herrlichen ›Naivetät‹
gungen zu beherrschen und zu überwinden. der älteren Griechen« bei (GT 17, KSA 1, 115).
Literatur: Ugolini, G.: F. N., il mito di Edipo e la pole- Euripides, eine »durchaus unmusikalische Na-
mica con Wilamowitz, in: Quaderni di storia 34 (1991), tur« (GT 17, KSA 1, 113), verbanne Halbgötter
41–61; v. Reibnitz 1992, 226–238. und »heroisch stilisirte Menschen« aus seinen
Stücken, um statt deren eine »treue Maske der
Wirklichkeit auf die Bühne zu bringen«, »Men-
Euripides
schen des alltäglichen Lebens«, Vertreter der
Nach einem in der Geburt der Tragödie ausge- »bürgerlichen Mittelmässigkeit« (GT 11, KSA 1,
sprochenen Urteil (das schon in dem Vortrag 76 f.). In seinen Werken erscheine ein neuer
Socrates und die Tragoedie aus dem Jahr 1870 Menschentyp, der »durch Grund und Gegen-
vorformuliert erscheint) ist Euripides ein »so- grund seine Handlung vertheidigen muss« (GT
kratischer Denker«: Die Gottheit, die sich in 14, KSA 1, 94) und somit Bewunderung, nicht
seinen Trägodien manifestiere, sei »nicht Diony- Mitleiden errege. In diesem Sinn sei die Tragödie
sus, auch nicht Apollo, sondern ein ganz neu- des Euripides eine »Aesthetik vom Zuschauer-
geborner Dämon, genannt S o k r a t e s« (GT 12, standpunkte aus« (Einleitung in die Tragödie des
KSA 1, 83). Euripides’ Werk drücke »die optimi- Sophocles, KGW II/3, 43).
stische Dialektik« aus, die »mit der Geissel ihrer Seine Gestalten, aus denen der »bürgerliche
Syllogismen die M u s i k aus der Tragödie« treibe Mittelstand« spreche, seien mit allen Feinheiten
(GT 14, KSA 1, 95). Euripides als Vertreter einer der rhetorischen Kunst vertraut, »während die
»rationalistischen Aesthetik« und als »Dichter des aeschyleisch-sophokleischen Charaktere viel tie-
aesthetischen Sokratismus« – mit dieser Bewer- fer und voller sind als ihre Worte: sie stammeln
tung steht N. in der klassischen Philologie des eigentlich nur über sich« (Socrates und die Tra-
19. Jh.s ziemlich allein da; doch war die Nähe zu goedie, KSA 1, 534 f. u. 539).
370 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Im 11. Kapitel der Geburt der Tragödie fußt N.s beargwöhne zu Recht in Sokrates, in Euripides
Euripideskritik wesentlich auf dem Porträt, das und in der »Musik der neueren Dithyrambiker«
Aristophanes in den Fröschen von dem Tragiker unverkennbare »Merkmale einer degenerirten
entworfen hat. N. sieht in Euripides den Weg- Cultur« (GT 17, KSA 1, 112). N. habe Sokrates
bereiter der »neuen Komödie« (Menander, Phile- gehaßt, so Bertram (1918, 310), »mit dem ganzen
mon) »mit ihrem fortwährenden Triumphe der Hasse des Aristophanes – und beinahe mit dem
Schlauheit und Verschlagenheit«, mit der Verklä- Mittel dieses Hasses«. Auch später hebt N. Ari-
rung einer »greisenhaften und sclavenmässigen stophanes’ »Unmoralität« hervor (N, 9 [157], KSA
Daseinslust« (GT, KSA 1, 76–78). Diese Dar- 12, 428), die ein Mittel sei gegen »den deutschen
legungen N.s sollten Jahrzehnte später den Bei- Geschmack«, gegen das »Gravitätische, Schwer-
fall von Nestle finden (1942, 496 u. 502). flüssige, Feierlich-Plumpe« des deutschen We-
Der Vortrag Socrates und die Tragoedie (1870), sens (JGB, Nr. 28, KSA 5, 46).
der die Abschnitte 11–14 der Geburt der Tragödie Literatur: Bertram 1918; Friedrich, R.: Euripidaristo-
vorwegnimmt, enthält N.s erste Kritik an Euri- phanizein and Nietzschesokratizein: Aristophanes, N.,
pides, die zu einem guten Teil durch A. W. Schle- and the Death of Tragedy, in: Dionysus 4 (1980), 5–36.
gels Betrachtungen angeregt ist (Henrichs 1986,
371 u. 382 ff.). Während Euripides in GT den
Geschichtsschreibung: Thukydides
Bruch in der Entwicklung der griechischen Tra-
gödie repräsentiert, steht er in den Vorlesungen Während er sich von Wagner und Schopenhauer
von 1870 in einer Entwicklungslinie mit Aeschy- entfernt, befaßt sich N. 1875 intensiv mit Thuky-
lus, wogegen Sophokles eine Sonderstellung dides, aus dessen Werk er bedeutende Anre-
einnimmt. gungen empfängt: Der Mensch, so exzerpiert N.
Wenn N. das Werk des Euripides als »Frucht (aus dem 3. Buch, 82–84) »ist neidisch, ein Feind
des Sokratismus« bezeichnet, so darf doch nicht des Hervorragenden, sein Neid will schaden«, er
außer acht gelassen werden, daß es die Lektüre zeige sich immer »blind in [seiner] Leidenschaft«
der Bakchen (677–711) war, durch die N. 1870 zu und wolle »lieber Rache als Recht« (N, KSA 8,
seinen Gedanken über die griechische Dionysos- 256 f.). Der griechische Historiker wird als eine
Feier und den »musikalischen Verklärungs- Art Anti-Rousseau (vgl. MA I, Nr. 463) gedeutet:
rausch« angeregt worden war (Henrichs 1986, Der ›Naturzustand‹ sei »Anarchie, [. . .], unbe-
378 f.): Ohne diese Euripideische Tragödie (vgl. kümmerte, rücksichtslose Ungleichheit [. . .], wie
KSA 1, 558 u. 587) ist das Dionysische in GT diess auf Korkyra geschah, nach dem Berichte des
nicht verständlich (v. Reibnitz 1992, 319). Thukydides« (WS, Nr. 31, KSA 2, 563). Aus der
Literatur: v. Wilamowitz-Möllendorff, U.: Zukunfts- Erzählung des Geschichtsschreibers könne eine
philologie!, Berlin 1872; Nestle, W.: Vom Mythos zum »Theorie vom S t a a t e« gewonnen werden, die
Logos, Stuttgart 1940 (2 1942); Montinari, M.: L’onore- zeige, »was geschehen muß, sobald der Staat
vole arte di leggere N., in: Belfagor 41 (1986), 335–340; aufhört – gegenseitige Zerfleischung und Auslas-
Henrichs, A.: The Last of the Detractors: F. N.s Con- sung aller Affekte« (N, KSA 8, 257). In anderen
demnation of Euripides, in: Greek, Roman and By-
Aufzeichnungen dieser Zeit wertet N. Thuky-
zantine Studies 27 (1986), 369–397; v. Reibnitz 1992,
32 ff., 238–52. dides als »Ideal des Freigeist-Sophisten«, als
»vollkommenen Ausfluss der sophistischen Bil-
dung« (N, KSA 8, 347 u. 558).
Komödie: Aristophanes
Das wachsende Interesse, das N. in der zweiten
Über Aristophanes behauptet N. in dem Vortrag Hälfte der 70er Jahre an Thukydides zeigt (vgl.
Socrates und die Tragoedie (1870), daß er »wie KSB 5, 216 u. 361), schlägt sich auch in anderen
kein andrer Genius dem Aeschylus wahlverwandt Aphorismen von Menschliches, Allzumenschli-
ist« (KSA 1, 549). Auch in Menschliches, Allzu- ches nieder. Unter Rückgriff auf Thukydides (V,
menschliches I, Nr. 125 (KSA 2, 121) werden Ari- 85–111, insb. 89) wird in Menschliches, Allzu-
stophanes und Aeschylus nebeneinander gestellt. menschliches I, Nr. 92 (einem Aphorismus, in
In der Geburt der Tragödie wird Aristophanes als dem auch N.s Auseinandersetzung mit Dühring
Gegner des »neuen undionysischen Geistes« an- nachklingt) dargelegt, daß »die ä Gerechtigkeit
gesprochen: Sein »sicher zugreifender Instinct« [. . .] ihren Ursprung unter ungefähr gleich Mäch-
Antike, griechische 371

tigen« habe. Dieser Gedanke (»der Charakter des Philosophie


Tausches ist der anfängliche Charakter der Ge- Vorsokratiker – Heraklit – Sokrates – Plato –
rechtigkeit«) sollte später in Zur Genealogie der Aristoteles – Diogenes – Epikur – Plutarch –
Moral, 2. Abt. einfließen. Diogenes Laertius
In Morgenröthe preist N. an Thukydides die
»Cultur der unbefangensten Weltkenntniss«, die
»umfänglichste [. . .] Freude an allem Typischen Vorsokratiker
des Menschen und der Ereignisse« (M, Nr. 168, I. Im Winter 1872/73 schreibt N. in einer Auf-
KSA 3, 150 f.). Thukydides’ Wirklichkeitssinn zeichnung: »Die Philosophen des tragischen Zeit-
manifestiere sich in seiner Verherrlichung des alters. Dem Andenken Schopenhauers« (N,
Perikles (II, 35–46), die allerdings »ein grosses 23[25], KSA 7, 548). In der Tat ist N.s Interesse
optimistisches Trugbild« sei, abgefaßt, »unmittel- für die Vorsokratiker, wie schon Oehler (1904, 63)
bar bevor die Nacht über Athen kommt« (MA I, bemerkt hat, eng verbunden mit seiner Hinnei-
Nr. 474, KSA 2, 308). gung zur Philosophie Schopenhauers. Er folgt
In einer Notiz aus dem Sommer 1883 heißt es: diesem sowohl in der Beurteilung (bei den Vor-
»Beschreibung des erwachenden ›Thatsachen- sokratikern »läßt sich viel Wahres nachweisen«;
Sinnes‹ als Consequenz selbst des Agons. Lob des Fragmente zur Geschichte der Philosophie § 2) als
Thukydides« (KSA 10, 339). An dieser Stelle folgt auch in der Methode, Berührungspunkte zwi-
N. einer Stelle, in der der Altphilologe L. schen der ältesten griechischen Philosophie und
Schmidt (1882, 1. Bd., 195) den Schlußteil der der modernen Naturwissenschaft herauszustel-
Leichenrede für die Gefallenen anführt (II, 46), len. Schopenhauer hatte u. a. darauf hingewie-
die Thukydides den Perikles halten läßt (»denn sen, daß die kosmologische Theorie von Kant-
bei denen, bei welchen die grössten Preise für die Laplace schon bei Anaximenes, Empedokles und
Tugend ausgesetzt sind, sind auch die besten Demokrit angelegt sei (Fragmente zur Geschichte
Männer im Staate thätig«). Dieses Thema des der Philosophie § 2). N. verfolgt diesen Ansatz
»agonalen Instinkts« (eines Motivs, dem N. auch weiter, indem er die ›modernen‹ Aspekte der
bei Burckhardt begegnet) wird Zur Genealogie ältesten griechischen Philosophie darstellt. In
der Moral, 2. Abh., KSA 5, 305) wiederaufgenom- Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen
men, wo es über die Griechen heißt: »die Tugend (1873), der schriftlichen Ausarbeitung seines
ohne Zeugen war für dieses Schauspieler-Volk Kurses über »vorplatonische Philosophen« (ange-
etwas ganz Undenkbares«. Perikles’ Leichenrede kündigt für das Wintersemester 1869/70, doch
wird auch in (GM, 2. Abh. 11, KSA 5, 275) zitiert, tatsächlich erst in den Sommersemestern 1872,
wo N. »die blonde Bestie« gegen das »Giftauge 1873 und 1876 gehalten), nähert sich N. dem
des Ressentiment« ins Feld führt. griechischen Denken auf dem Wege über »die
In Götzen-Dämmerung (Was ich den Alten ver- sonderbarsten Studien« (»Mathematik [. . .],
danke, 2, KSA 6, 156) bezeichnet N. Thukydides dann Mechanik, chemische Atomenlehre usw.«:
als »meine Erholung, meine Vorliebe, meine Kur Gersdorff, 5. 4. 1873; vgl. Schlechta/Anders
von allem Platonismus«. Thukydides widerstehe 1962, 88 ff.). Das Grandiose und Unwiederhol-
der »décadence« und sei »die letzte Offenbarung bare der ältesten griechischen Spekulation (»Die
jener starken, strengen, harten Thatsächlichkeit, Originalanschauungen dieser Philosophen sind
die dem älteren Hellenen im Instinkte lag«. Der die höchsten und reinsten, die je erreicht wur-
Altertumswissenschaftler W. Nestle bezieht sich den: Die Männer selbst sind förmliche Incarna-
1940 ausdrücklich auf Menschliches, Allzu- tionen der Philosophie [. . .]. Sie erfassen die
menschliches I, Nr. 92 und Morgenröthe, Nr. 168 ewigen Probleme und auch die ewigen Lösun-
(1940, 515 f., 522, 528). gen«; N, 14[28], KSA 7, 387) fasziniert N. in
Literatur: Schmidt, L.: Die Ethik der alten Griechen,
diesen Jahren ebenso wie die tiefe Bedeutung
Berlin 1882; Nestle, W.: Vom Mythos zum Logos, Stutt- dieses Denkens für Philosophie und Naturwis-
gart 1940; Gerhardt 1996, 144 ff.; Ottmann 2 1999, senschaft des 19. Jh.s. Parmenides nehme (PhtZ
220–226. 15, KSA 1, 856 ff.; vgl. D’Iorio 1994, 393) die
Philosophie Kants vorweg (N. beschäftigte sich
damals mit Spirs Neokantianismus). Bei Ana-
372 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

ximander, Heraklit und Empedokles seien Mo- Interesse an den Naturwissenschaften getra-
tive zu finden, die Schopenhauer antizipieren. gen.
(Dieser hatte bezüglich des Empedokles gesagt: III. Zugleich aber sind für N. die frühen grie-
»Er hat das Elend unseres Daseins vollkommen chischen Denker Prototypen des »tragischen«
erkannt«; Fragmente zur Geschichte der Philo- Menschen. Über die engen Grenzen des theo-
sophie § 2). Empedokles, die »buntgefärbteste retischen Verstandes hinaus haben sie »durch
Gestalt der älteren Philosophie« (Die vorplatoni- Rücksicht auf das Leben, durch ein ideales Le-
schen Philosophen, KGW II/4, 328), bahne den bensbedürfniß ihren an sich unersättlichen Wis-
»materialistischen Systemen« und dem Darwinis- senstrieb gebändigt [. . .] – weil sie das, was sie
mus den Weg (D’Iorio 1994, 397). Die Physik von lernten, sogleich leben wollten«. Dem vorsokrati-
Thales, Anaxagoras und Demokrit erinnere an schen Weisen gehe es nicht um die logische
»die Kant-Laplace-Hypothese (›Mechanik des Durchdringung der Welt, sondern um die Einheit
Himmels‹, ›Weltsystem‹) über einen gasförmi- von Leben und Denken: Sie »sind ganz und aus
gen Zustand der Welt« (Die vorplatonischen Phi- einem Stein gehauen. Zwischen ihrem Denken
losophen, KGW II/4, 237; vgl. D’Iorio 1994, und ihrem Charakter herrscht strenge Nothwen-
400). digkeit« (PhtZ 1, KSA 1, 807). Ihre Philosophie
II. Mit Anaximander, einem »wahren Pessi- sei durch Intuition und Imagination charakte-
misten«, beginne gewissermaßen der abendlän- risiert. So läßt N. in Philosophie im tragischen
dische Nihilismus: »Alles Werden ist eine Eman- Zeitalter der Griechen die griechische Spekula-
cipation von dem ewigen Sein: daher ein Un- tion mit der »mystischen Intuition« des Thales
recht, daher mit der Strafe des Unterganges be- beginnen, »alles sei eins«. »Gewaltherrisch« ver-
legt« (Die vorplatonischen Philosophen, KGW fahre Thales mit der Empirie, überspringe die
II/4, 241). In Anaxagoras’ Philosophie drückt sich »Hecken der Erfahrung«, während der »rech-
nach N. eine »teleologische Ansicht« aus, die alles nende Verstand« schwerfällig hinter ihm herkeu-
andere als »urhellenisch« sei: »Jener noz̃ü ist che. Thales, so N., schaue die Einheit des Sei-
vielmehr [. . .] das Wollen nach Zwecken [. . .]: enden; Dialektik und wissenschaftliches Reflek-
eine Kraft, die erkennt, Zweck setzt, aber auch tieren seien ihm nur das »kümmerliche Mittel«,
will, bewegt usw.« (Die vorplatonischen Philo- jene »tiefe philosophische Intuition« mitzuteilen
sophen, KGW II/4, 280; siehe dagegen die ganz (PhtZ 3, KSA 1, 813–817).
andere Auffassung in PhtZ 17, KSA 1, 866 f.). Literatur: Oehler, R.: F. N. und die Vorsokratiker, Leip-
Auch hierin folgt N. Schopenhauer (Barbera zig 1904; Schlechta/Anders 1962; Borsche, T.: N.s Er-
1992, 61), der Anaxagoras als seinen »direkten findung der Vorsokratiker, in: Simon, J. (Hrsg.): N. und
Antipoden« ansieht, da dieser »zum Ersten und die philosophische Tradition I, 1985, 62–87; Vivarelli,
Ursprünglichen, wovon Alles ausgeht, einen V.: Empedokles und Zarathustra, in: NSt 18 (1989),
509–536; Söring, J.: N.s Empedokles-Plan, in: NSt 19
noz̃ü, eine Intelligenz, ein Vorstellendes, beliebig
(1990), 176–211; Barbera, S.: Apollineo e dionisiaco.
annahm« (Die Welt als Wille und Vorstellung, Alcune fonti non antiche di N., in: Campioni G./Ven-
Ergänzungen zum 2. Buch, Kap. 21). turelli, A. (Hgg.): La ›biblioteca ideale‹ di N., Neapel
Eine besondere Stellung nimmt Demokrit ein, 1992, 45–70; Rehn, R.: N.s Modell der Vorsokratiker,
mit dem sich N., unter dem Einfluß Schopen- in: Conway, D. W./Rehn, R. (Hgg.): N. und die antike
hauers und Langes, 1866–68 intensiv beschäftigt Philosophie, Trier 1992, 37–45; D’Iorio, P.: L’image des
philosophes préplatoniciens chez le jeune N., in: Bor-
und an dem er die »Hingabe an die Wissenschaft«
sche, T./Gerratana, F./Venturelli, A. (Hgg.): ›Centau-
und das »unbedingte Vertrauen zu der Schluß- ren-Geburten‹. Wissenschaft, Kunst und Philosophie
kraft der ratio« (BAW 3, 348 f.) bewundert. De- beim jungen N., Berlin/New York 1994, 383–417.
mokrit habe »die gesamte anthropomorphische
Weltbetrachtung des Mythus« überwunden: »es
Heraklit
wird die allerstrengste Nothwendigkeit in allen
Dingen vorausgesetzt: es gibt keine plötzlichen Heraklit und Demokrit sind die vorsokratischen
[. . .] Unterbrechungen des Naturlaufs« (Die vor- Philosophen, die auf N. am stärksten eingewirkt
platonischen Philosophen, KGW II/4, 334). Auch haben. Der »tragische Mythus«, so N. in der
in diesem Falle werden die Betrachtungen über Geburt der Tragödie, bezeuge »die volle Lust am
die griechische Philosophie von einem starken Schein und am Schauen«, besonders aber »eine
Antike, griechische 373

noch höhere Befriedigung an der Vernichtung der Die in Philosophie im tragischen Zeitalter der
sichtbaren Scheinwelt«. Die Erfahrung des Dio- Griechen über Heraklit entwickelten Gedanken
nysischen (»das spielende Aufbauen und Zer- werden in Götzen-Dämmerung wieder aufge-
trümmern der Individualwelt als [. . .] Ausfluss nommen. Heraklit, heißt es dort (KSA 6, 75),
einer Urlust«) finde Ausdruck in dem Gleichnis werde »ewig Recht behalten«: das Sein sei »eine
des Heraklit, der »die weltbildende Kraft einem leere Fiktion [. . .]. Die ›scheinbare‹ Welt ist die
Kinde [vergleicht], das spielend Steine hin und einzige: die ›wahre Welt‹ ist nur hinzugelogen«.
her setzt und Sandhaufen aufbaut und wieder Neu ist an dieser Stelle die Sprache: Heraklits
einwirft« (GT 24, KSA 1, 151 u. 153; vgl. GM, 2. Denken wird in die philosophische Terminologie
Abh., Nr. 16, KSA 5, 323). Teichmüllers (Die wirkliche und die scheinbare
Heraklit, der das Sein leugnete und »nirgends Welt, 1882) übersetzt.
ein Verharren, eine Unzerstörbarkeit« wahrzu- In PhtZ 6 (KSA 1, 829) stellt N. fest, daß
nehmen vermochte, wird von N. in die Philo- Heraklit eine zyklische Auffassung der Zeit ver-
sophie im tragischen Zeitalter der Griechen mit treten und »an einen periodisch sich wiederho-
Schopenhauer zusammengebracht (»Ursache und lenden Weltuntergang« geglaubt habe. Jahre spä-
Wirkung ist [. . .] das ganze Wesen der Materie: ter greift er das Thema wieder auf und schreibt:
ihr Sein ist ihr Wirken«; Welt als Wille und Vor- »Die Lehre von der ›ewigen Wiederkunft‹ [. . .]
stellung, 1. Buch, § 4). Heraklits Hauptthese könnte zuletzt auch schon von Heraklit gelehrt
(»Aus dem Krieg des Entgegengesetzten entsteht worden sein« (EH, GT 3, KSA 6, 313). Löwith
alles Werden«) sei die Verallgemeinerung des vertrat die (von Kaufmann 1950, 373, zurück-
(besonders von Burckhardt herausgestellten) gewiesene) Ansicht, die Lehre des Zarathustra
Hauptzuges des griechischen Wesens, und zwar gehe unzweifelhaft auf die zehn Jahre zuvor un-
der hervorragenden Bedeutung des Agons: »es ist ternommenen philologischen Studien zu Heraklit
die gute Eris Hesiods, zum Weltprincip verklärt, zurück. Dagegen ist in der jüngeren Literatur
es ist der Wettkampfgedanke [. . .], in’s Allge- verschiedentlich die Auffassung vertreten wor-
meinste übertragen« (PhtZ 5, KSA 1, 822–825). den (Magnus 1976, 3 ff.; Hershbell u. Nimis 1979,
N. schätzt an Heraklit »die höchste Kraft der 36), daß es irrig wäre, den griechischen Philo-
intuitiven Vorstellung« und verteidigt ihn gegen sophen als direkten Anreger der Lehre der ewi-
Aristoteles, der ihn »vor dem Tribunale der Ver- gen Wiederkunft zu betrachten.
nunft« anklage, »gegen den Satz vom Wider- Schon in den Vorlesungen über die »vorplatoni-
spruch gesündigt zu haben« (PhtZ 5, KSA 1, schen Philosophen« bemerkt N., daß Heraklits
823). Philosophie (»die Negation jedes Dauerns und
In N.s damaliger Auseinandersetzung mit Her- Verharrens«) die Ergebnisse der jüngsten Natur-
aklit ist der Einfluß von J. Bernays’ Heraklitische wissenschaft vorwegnehme (zum Beleg dieser
Studien (1850), F. Lassalles Die Philosophie He- Behauptung zitiert N. von Baer und Helmholtz;
rakleitos des Dunklen von Ephesos (1858), und Die vorplatonischen Philosophen, KGW II/4,
besonders von Schopenhauers Werk (Borsche 267–270). 1885 notiert er, daß durch Lamarck,
1985, 71–76; Barbera 1992, 59 ff.) deutlich er- Hegel und Darwin im 19. Jh. die »Denkweise
kennbar. Wenn N. behauptet, daß Heraklit eine Heraklit’s und Empedokles’ [. . .] wieder erstan-
Ethik »mit Imperativen« nicht kenne (»Der den« sei (N, 34 [73], KSA 11, 442).
Mensch ist bis in seine letzte Faser hinein Noth-
Literatur: Bernays, J.: Heraklitische Studien (1850), in:
wendigkeit«; Die vorplatonischen Philosophen,
Gesammelte Abhandlungen, Bd. 1, Berlin 1885; Las-
KGW II/4, 280; PhtZ 7, KSA 1, 831), so folgt er salle, F.: Die Philosophie Herakleitos des Dunklen von
damit Schopenhauers Polemik gegen Kants ethi- Ephesos, Berlin 1858; Nestle, W.: F. N. und die griechi-
schen Formalismus, und auch die Betonung von sche Philosophie, in: Neue Jahrbücher für das klassi-
Heraklits »Gefühl der Einsamkeit« (Die vorplato- sche Altertum 30 (1912), 554–584; Löwith 1935 (1978),
nischen Philosophen, KGW II/4, 261; PhtZ 8, 120 ff.; Magnus, B.: The Connection between N.’s Doc-
trine of Eternal Recurrence, Heraclitus and the Stoics,
KSA 1, 833 f.), verweist indirekt auf Schopen-
in: Helios 3 (1976), 3–21; Hershbell, J. P./Nimis, S. A.:
hauer: »Charakteristik Schopenhauers: das Ein- N. and Heraclitus, in: NSt 8 (1979), 17–38; Borsche, T.:
same, in der höchsten Gesellschaft« (N, 19[8], N.s Erfindung der Vorsokratiker, in: Simon, J. (Hrsg.):
KSA 7, 422; vgl. Barbera 1992, 62). N. und die philosophische Tradition I, Würzburg 1985,
374 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

62–87; Moroney, P.: N.’s Dionysian Aristocratic Cul- Sein neues Sokrates-Verständnis, das einen
ture, Maynooth 1986, 22–47; Tejera, V.: N. and Greek Grundpfeiler seiner vorherigen ›Kunstmetaphy-
Thought, Dordrecht 1987; Barbera, S.: Apollineo e
sik‹ umstürzt, schlägt sich auch in der Wahl sei-
dionisiaco. Alcune fonti non antiche di N., in: Campioni
G./Venturelli, A. (Hgg.): La ›biblioteca ideale‹ di N., ner damaligen Lektüren nieder. Im April 1876
Neapel 1992, 45–70. leiht er zwei Bücher von A. Krohn aus (Sokrates
und Xenophon, Halle 1875, und die Studien zur
sokratisch-platonischen Literatur, Bd. 1, Halle
Sokrates
1876; vgl. Crescenzi 1994, 438 f.). Beide Arbeiten
In der Geburt der Tragödie wird Sokrates als »der wollen zeigen, »wie völlig wir über die Sokratik
erste große Hellene [. . .], welcher häßlich war«, in die Irre gehen«, wenn wir nach der traditionel-
als »despotischer Logiker«, als »Mystagog der len, noch von E. Zeller vertretenen Interpretation
Wissenschaft« bezeichnet. Mit ihm, dem reinen Sokrates als »Theoretiker des reinen Wissens«
»Typus des theoretischen Menschen«, dem Pro- betrachten. Nach Krohn, der sich auf das von
dukt einer »degenerirten Cultur«, komme der Xenophon in den Memorabilia niedergelegte
»unerschütterliche« Glaube zur Herrschaft, »dass Bild des Philosophen stützt, ist Sokrates kein
das Denken, an dem Leitfaden der Causalität, bis ›Rationalist‹, sondern vielmehr ein »Reformer
in die tiefsten Abgründe des Seins reiche« (GT des praktischen Lebens«, der durchaus erkenne,
15, KSA 1, 99). »daß das Logische keine durchgreifende Macht
Sokrates, in dessen Augen »nie der holde auf den Menschen ausübt«. Leitfaden von Krohns
Wahnsinn künstlerischer Begeisterung geglüht Untersuchung ist ein Ausspruch Goethes: »Man
hat«, gilt N. als »Gegner der tragischen Kunst«, denke sich das Grosse [. . .] der sokratischen
die ihm als »Etwas recht Unvernünftiges« er- Schule, dass sie Quelle und Richtschnur alles
scheine, »mit Ursachen, die ohne Wirkungen, Lebens vor Augen stellt, nicht zu leerer Specula-
und mit Wirkungen, die ohne Ursachen zu sein tion, sondern zu Leben und That auffordert«
schienen« (GT 14, KSA 1, 92). (Sprüche in Prosa 2.37.6).
Unter einem anderen Gesichtspunkt betrachtet Krohns Ansicht, daß »unsere Vorstellungen
N. das Problem Sokrates, wenn das Verhältnis über Sokrates [. . .] einer gründlichen Revision zu
von Kunst und Wissenschaft nicht mehr ant- unterziehen« seien, teilt N., der in Menschliches,
agonistisch, sondern dialektisch begriffen wird. Allzumenschliches wiederholt seine Wertschät-
Sokrates erscheint hier nicht mehr ausschließlich zung des von Xenophon überlieferten Sokrates-
negativ: Die Möglichkeit eines Umschlags von Bildes bekundet.
Wissenschaft in Kunst wird durch die Frage an- In Menschliches, Allzumenschliches tritt der
gedeutet, »ob die Geburt eines ›künstlerischen »ewige Kampf zwischen der theoretischen und
Sokrates‹ überhaupt etwas in sich Widerspruch- der tragischen Weltbetrachtung« in den Hinter-
volles sei« (GT 14, KSA 1, 96; vgl. das Bild des grund. Sokrates erscheint jetzt als »Freigeist«
»musiktreibenden Sokrates« am Ende von GT 15, (MA, Nr. 433 u. 437, KSA 2, 282 u. 284) von
KSA 1, 102). »kühner und freimüthiger Gebärde«, der mit ei-
Um 1875 entfernt sich N. von Wagner und nem »Anflug von attischer Ironie und Lust am
Schopenhauer, zugleich wird er gegen die klassi- Spaassen« den Gott »auf die Probe« stelle (WS,
sche Philologie strenger, in der ihm immer mehr Nr. 72, KSA 2, 584). Sokrates, der sich der Bedeu-
»der grässliche Hang zur Apologie der Griechen« tung der alltäglichen Bedürfnisse und der »aller-
zuwider ist (Erwin Rohde, 5. 2. 1875). Damals nächsten Dinge« bewußt gewesen sei, habe scho-
kehrt N. zur Beschäftigung mit Sokrates zurück nungslos »Priester und Lehrer« und ihre patheti-
und sucht abseits von der platonischen Darstel- schen Phrasen sowie »die sublime Herrschsucht
lung (»Platon’s Sokrates ist im eigentlichen Sinne der Idealisten jeder Art« bekämpft (WS, Nr. 6,
eine Carricatura, eine Überladung«: N, 5[193], KSA 2, 542).
KSA 8, 95) nach anderen Zeugnissen: »Ich lese Der Sokrates, wie er in Xenophons Memorabi-
die Memorabilien des Xenophon mit tiefstem lien erscheint, immer auf der Suche »nach der
persönlichen Interesse: – Die Philologen finden Freude am Leben und am eignen Selbst« (WS 86,
sie tödtlich langweilig, Du siehst, wie wenig ich KSA 2, 592), wird zum Inbegriff des philosophi-
Philologe bin« (von Gersdorff, 26.5. 1876). schen Programms von Menschliches, Allzu-
Antike, griechische 375

menschliches, wo N. die in den Vorlesungen über der ein Bedürfnis nach Klarheit und Ordnung
die »vorplatonischen Philosophen« behandelten (»Das grellste Tageslicht, die Vernünftigkeit um
Motive wiederaufnimmt und vertieft: Sokrates jeden Preis«) hervorrufe (GD, KSA 6, 67–73).
als »Lebensphilosoph« (»Ungeheure Willenskraft
Literatur: Kaufmann 1950, 126, 129, 455–478; Sand-
auf eine ethische Reform gerichtet«), als strikter voss, E.: Sokrates und N., Leiden 1966; Schmidt, H. J.:
Gegner jeglichen Kultes der Genialität und der N. und Sokrates, Meisenheim a. d. Glan 1969; Behler,
Inspiration: »So ist die sokrat. Philosophie ab- E.: Sokrates und die griechische Tragödie, NSt 18
solut p r a k t i s c h: sie ist feindselig gegen alles (1989), 141–157; Crescenzi, L.: Verzeichnis der von N.
nicht mit ethischen Folgen verknüpfte Erkennen. aus der Universitatsbibliothek in Basel entliehenen Bü-
Sie ist [. . .] populär: denn sie hält die Tugend für cher (1869–1879), in: NSt 23 (1994), 388–442.
lehrbar. Sie appellirt nicht an den Genius u. die
höchsten Erkenntnißkräfte« (Die vorplatonischen
Plato
Philosophen, KGW II/4, 354).
Ab 1881 greift N. wiederum den Rationalismus I. Als N. seine Abschlußprüfung in Schulpforta
des Sokrates an (M, Nr. 116 u. 544, KSA 3, 108 u. machte, bezeichnete er das Symposium als seine
315), doch äußert er sich auch anerkennend über Lieblingsdichtung (BAW 3, 68). Während seiner
dessen Aufbegehren gegen Brauch und Gepflo- Lehrtätigkeit in Basel von 1869 ab befaßt sich N.
genheiten (FW, Nr. 328, KSA 3, 555). In Jenseits intensiv mit den platonischen Dialogen. (Als er
von Gut und Böse, Nr. 190 (KSA 5, 111) sieht N. in sich, vermutlich im Januar 1871, brieflich bei W.
Sokrates einen Vorläufer der Ethik Spencers, ei- Vischer-Bilfinger um den freigewordenen Lehr-
nen Vertreter des »Utilitarismus in der Moral«. In stuhl der Philosophie bewirbt, verweist er darauf,
der gleichen Schrift findet sich eine entgegenge- daß er beim Studium der Philologie stets philo-
setzte Beurteilung, derzufolge Sokrates, der sophische Interessen verfolgt habe, und nennt in
»grosse geheimnissreiche Ironiker«, über seine diesem Zusammenhang ausdrücklich Plato.) Das
gedankenlosen und »vornehmen« Athener lache in der Geburt der Tragödie entworfene Bild des
und über deren Bestreben, sich von den Instink- Sokrates beruht weitgehend auf dem Symposium
ten zu lösen, denn »im Grunde hatte er das und der Apologie (vgl. GT 13, KSA 1, 88 ff.).
Irrationale im moralischen Urtheile durch- Plato bleibt für N. immer eine »Sphinx-Natur«
schaut«. Sein Appell an die Vernunft diene ledig- (JGB, Nr. 28, KSA 5, 47), »ein Mensch mit vielen
lich der Bestärkung in den Instinkten: »man muss Hinterhöhlen und Vordergründen« (N, 34[46],
den Instinkten folgen, aber die Vernunft über- KSA 11, 440). Anfang der 70er Jahre stellt N. den
reden, ihnen dabei mit guten Gründen nachzu- ›göttlichen Plato‹, der so mißtrauisch gegen »das
helfen« (JGB, Nr. 191, KSA 5, 112). Seine Ironie wahre schöpferische Vermögen des Dichters« ge-
und sein spöttischer Blick (»jene sokratische bos- wesen sei, in die Tradition des ä Sokratismus
hafte Sicherheit des alten [. . .] Pöbelmannes«) (Socrates und die Tragoedie, KSA 1, 542). In den
solle in einer Zeit des Niedergangs den Athener Vorlesungen des WS 1871/72 bekundet N. seine
Adel, »lauter Menschen des ermüdeten Instink- Überzeugung, daß »die Ideenlehre [. . .] keinen
tes«, wieder aufrichten (JGB, Nr. 212, KSA 5, ästhetischen Ursprung« habe. »Die ächte Lust am
146). Diesem Aphorismus mißt Kaufmann (1950, Wirklichen, das Vollwerden des Herzens beim
462) große Bedeutung bei, wo es ihm darum geht, Anschauen der Welt« sei Plato fremd gewesen
die »vorherrschende Ansicht, daß N. Sokrates (Einführung in das Studium der platonischen
abgelehnt habe«, zu widerlegen. Dialoge, KGW II/4, 159 f.); deshalb »floh [er] vor
Auch späterhin bleibt Sokrates für N. der der Wirklichkeit und wollte die Dinge nur in den
»grosse Ironiker«, »der boshafte Sokrates« (GM, blassen Gedankenbildern anschauen« (M,
3. Abh., Nr. 7, KSA 5, 351), ein »Verfalls-Symp- Nr. 448, KSA 3, 271).
tom« (GD, KSA 6, 68): Zugleich aber sieht er in Platos »utopistische Grundmelodie«, die nicht
ihm den bewußten und hartnäckigen Widerstand zufällig von den Sozialisten aufgenommen wor-
gegen die décadence der antiken Gesellschaft den sei, beruhe auf »einer mangelhaften Kennt-
verkörpert. Sokrates’ Versuch, »aus der Vernunft niss des Menschen« und einem Glauben »an gut
einen Tyrannen zu machen«, sei eine Reaktion auf und böse wie an weiss und schwarz« (WS,
einen Zustand der Auflösung und der »Anarchie«, Nr. 285, KSA 2, 680). Plato, hierin ein Schüler des
Sokrates, meine zudem, »dass die Brücke von der
376 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Erkenntniss zur That« notwendig begangen wer- ›perspektivisch‹ sei: »In dem Selbstbewußtsein
den müsse (M, Nr. 22 u. 116, KSA 3, 34 u. 109). In haben wir [. . .] die einzige und letzte Quelle
den hier zitierten Aphorismen wirkt die Lektüre unseres Begriffs vom Sein« (Teichmüller 1882,
von Baumanns Handbuch der Moral (1879) nach, 73; vgl. Nohl 1913).
in dem N. den Gedanken fand, daß im morali- Plato sei, so N. 1888, von einem mächtigen
schen Handeln nicht so sehr bewußte Absichten »Décadence-Instinkt« getrieben und bediene sich
ausschlaggebend seien als vielmehr Gewohnheit auf das geschickteste der »heiligen Lüge« (AC,
und Übung (vgl. Brusotti 1997, 33 ff.). Nr. 55, KSA 6, 239); er stehe »allen Grundin-
II. Dennoch ist Platos Lehre für N. auch Aus- stinkten der Hellenen« entgegen (GD, KSA 6,
druck eines starken Realismus. Die »Gesammt- 155) und trage die Zeichen eines »Antihellenen
conception eines platonischen Staates«, so N. und Semiten von Instinkt« (N, 11[294], KSA 13,
1872, sei »die wunderbar große Hieroglyphe ei- 114): Plato »löste die Instinkte ab von der Polis,
ner tiefsinnigen [. . .] G e h e i m l e h r e v o m Z u - vom Wettkampfe, von der militärischen Tüchtig-
sammenhang zwischen Staat und Ge - keit« (N, 14[94], KSA 13, 272). Sein Werk bleibt
n i u s« (FV 3, KSA 1, 777). Auch in der Folgezeit für N. ein Wendepunkt in der Weltgeschichte:
betont N. Platos gewaltiges Streben, »der höchste »Die Fälschung alles Thatsächlichen durch Moral
philosophische Gesetzgeber und Staatengründer [. . .]. Und an alledem ist Plato schuld! Er bleibt
zu werden« (MA, Nr. 261, KSA 2, 215). Mit Platos das größte Malheur Europas!« (KSB 8, 9). Nach
»Sphinx-Natur« befaßt sich N. auch im Oktober Ottmann (1985, 27; 21999) ist N.s späte Lehre
1883, als er dem Freund Overbeck (22. 10. 1883) »noch in ihrer Abwendung von Platon, entschei-
schreibt: »beim Lesen Teichmüllers bin ich im- dend durch diesen bestimmt«: Auch N. wolle
mer mehr starr vor Verwunderung, w i e w e n i g eine
ich Plato kenne und wie sehr Zarathustra plato- Paideia; »die Wiederkunftslehre ist Gegenstück
níyei«. An dieser Stelle bezieht sich N. auf die zur Ideenlehre« (Ottmann 1985, 27; Ottmann
Interpretation von Teichmüller, die den Abstand 2 1999).

zwischen Plato und dem Christentum heraus-


Literatur: Teichmüller, G.: Die praktische Vernunft bei
stellt. Plato sei »ein eifriger Darwinist«, für den Aristoteles, Gotha 1879; Ders.: Die wirkliche und die
die Individuen »noch gar keine Bedeutung« ha- scheinbare Welt, Breslau 1882; Baumann, J. J.: Hand-
ben, der sich lediglich über die Erzeugung der buch der Moral, Leipzig, 1879; Nohl, H.: Eine histori-
»besten Race von Bürgern« Gedanken mache und sche Quelle zu N.s Perspektivismus: G. Teichmüller,
»von Staatswegen Landgestüte nicht für die Die wirkliche und die scheinbare Welt, in: Zeitschrift
für Philosophie und philosophische Kritik 149 (1913),
Pferde, sondern für die Menschen einrichten«
106–115; Bremer, D.: Platonisches, Antiplatonisches,
wolle (Teichmüller 1879, 383 f.; vgl. Orsucci in: NSt 8 (1979), 39–103; Hager, F. P.: Das Platon-
1997, 51–53). Verständnis N.s, in: Berlinger, R./Schrader, W. (Hrsg.):
III. Gegen den Platonismus (»je mehr ›Idee‹, N. Kontroverse 4, Würzburg 1984, 34–70; Ottmann, H.:
desto mehr Sein«; N, 7[2], KSA 12, 253) ver- N.s Stellung zur antiken und modernen Aufklärung, in:
schärft sich 1886 N.s Polemik. Platos »metaphy- M. Djuriç/J. Simon (Hgg.), N. und die philosophische
Tradition, Würzburg 1985, 9–33; Brusotti 1997; Or-
sischer Glaube [. . .], dass Gott die Wahrheit ist,
succi, A.: Teichmüller, N. e la critica delle ›mitologie
dass die Wahrheit göttlich ist«, antizipiere das scientifiche‹, in: Giornale critico della filosofia italiana
Christentum (FW, Nr. 344, KSA 3, 577; vgl. GM, (1997), 47–63; Ghedini, F.: Il Platone di N., Napoli
3. Abt., Nr. 24, KSA 5, 401). In Jenseits von Gut 1999; Ottmann 2 1999, 147–150, 260–266, 276–281.
und Böse wird »der Kampf gegen Plato« weiter-
geführt: Seine Philosophie, ein »Alpdruck« für
Aristoteles
die europäische Kultur, führe über »die Erfindung
vom reinen Geiste und vom Guten an sich« zur Eine Konstante in N.s Reflexionen ist die Polemik
Verleugnung »[des] Pe r s p e k t i v i s c h e[n], [der] gegen Aristoteles’ Poetik, gegen »das große Miß-
Grundbedingung alles Lebens« (JGB, Vorrede, verständniß«, in »zwei d e p r i m i r e n d e n Affek-
KSA 5, 12). Gegen die platonische Philosophie ten, im Schrecken und im Mitleiden, die tragi-
macht sich N. also in Jenseits von Gut und Böse schen Affekte zu erkennen« (N, 15[10], KSA 13,
die Grundidee der Erkenntnistheorie G. Teich- 409). »Für die Erklärung des tragischen Mythus«
müllers (1882) zu eigen, daß Bewußtsein immer sei es nicht zulässig, »in das Gebiet des Mitleids,
Antike, griechische 377

der Furcht, des Sittlich-Erhabenen überzugrei- motiv in N.s Denken wird, betrachtet er Ari-
fen« (GT 24, KSA 1, 152). Die antike Tragödie stoteles unter einem anderen Gesichtspunkt und
wolle den Zuschauer in einen Zustand des dio- erkennt (N, 3[1], KSA 9, 49 f.; M, Nr. 550, KSA 3,
nysischen Rausches und der »Selbstvergessen- 320) an, daß »Plato und Aristoteles Recht [ha-
heit« versetzen und ihn »die ewige Lust des Wer- ben], in den Freuden der Erkenntniß das Er-
dens [. . .] – jene Lust, die auch noch die L u s t strebenswertheste zu sehen« (N. schöpft hier, wie
a m Ve r n i c h t e n in sich schliesst«, erleben las- Brusotti 1997, 66, nachweist, aus Spencer). In
sen (GD, KSA 6, 160; vgl. MA I, Nr. 212, KSA 2, einem 1883 niedergeschriebenen Fragment stützt
173). Das außerordentlich hohe Ansehen, in dem N. seine Kritik an der utilitarischen Moral auf
die Aristotelische Ästhetik über die Jahrhunderte eine Definition des Aristoteles (Rhet. IV, 13), auf
gestanden habe, erkläre sich aus der Leugnung die er bei Schmidt (1882, Bd. 1, 274) gestoßen
dieser urspünglichen Bestimmung der tragischen war: » G r e i s e n h a f t e Denkungsart: nach Ari-
Kunst: »Der Wunsch, irgend etwas Sicheres in stoteles Mißtrauen [. . .], Furchtsamkeit, bei al-
der Aesthetik zu haben, verführte zur Anbetung lem nach dem Nutzen und nicht nach der morali-
des Aristoteles« (N, 5[13], KSA 8, 43). schen Würdigkeit zu fragen« (N, 7[168], KSA 10,
Schon die Grundthese der Geburt der Tra- 296 f.).
gödie, »daß der Chor als Ursache der Tragödie N. scheint für die Philosophie des Aristoteles
überhaupt« zu verstehen sei, ist eine Umkehrung kein besonderes Interesse gehabt noch dessen
der Definition des Aristoteles, der in der Hand- Werke selbst studiert zu haben. Kaufmann hat,
lung das bestimmende Element der Tragödie ge- ohne sich damit durchsetzen zu können, die An-
sehen und sich daher wesentlich auf die tragi- sicht vertreten, N. sei »der aristotelischen Ethik
schen Protagonisten und nicht auf den Chor kon- [. . .] in hohem Maße verpflichtet« (1950, 447).
zentriert hatte. Aristoteles’ Analyse der Cho- Ebensowenig hatten Silk und Stern (1981) mit
rfunktion (Poet.1456a 25–27) ist nach N. ihrer Behauptung Erfolg, der Abstand von N.s in
Ausdruck einer kulturgeschichtlichen Situation, der Geburt der Tragödie vorgebrachter Interpre-
in welcher der »bisher gültige chorisch-musikali- tation zur Ästhetik des Aristoteles sei weniger
sche Gesamteindruck« schon abhanden gekom- weit als gemeinhin angenommen.
men sei, nachdem der von Aristoteles hochge-
schätzte Sophokles »den erste[n] Schritt zur Ve r -
Diogenes von Sinope
n i c h t u n g des Chors« getan habe, der jetzt »fast
den Schauspielern coordinirt erscheint [. . .], wo- N. zitiert Diogenes 1874 in Schopenhauer als
mit freilich sein Wesen völlig zerstört ist, mag Erzieher, wo er gegen die »gelehrtenhafte Ka-
auch Aristoteles gerade dieser Auffassung des theder-Weisheit und Katheder-Vorsicht« polemi-
Chors seine Beistimmung geben« (Das griechi- siert, gegen die Universitätsphilosophie, die für
sche Musikdrama, KSA 1, 525; GT 14, KSA 1, Schopenhauer »bei Zeiten eine lächerliche Sa-
95). Die Ablehnung des Aristoteles war, wie be- che« geworden sei (SE 8, KSA 1, 426). Der »La-
merkt worden ist, »die Ursünde von GT, der terne des Cynikers« gedenkt N. auch in den Jah-
Makel, dessentwegen dieser Schrift von Seiten ren 1878–1880 (MA I, Nr. 457, KSA 2, 296; WS,
der akademischen Welt die Aufnahme und Dis- Nr. 18, KSA 2, 553), als er die alltäglichen »Sub-
kussion verweigert wurde« (Ugolini 1999, 101). limierungen« und die »Chemie der moralischen
In einer Aufzeichnung von 1876 beschreibt N. Vorstellungen« untersucht. Auch die »beste Dio-
den »Freigeist« durch die Gegenüberstellung der genes-Laterne«, heißt es in einem Fragment von
Philosophie des Aristoteles, nach dessen Auffas- 1885, nütze nichts in einem Zeitalter, das »vor
sung (Eth. Nic. 1141a 16-b 3) sich »der Weise [. . .] allem und zuerst Bequemlichkeit« wolle und »je-
nur mit dem Wichtigen Wunderbaren Göttli- nen großen Schauspieler-Lärm, jenes große
chen« beschäftige. Dadurch aber werde »das Bumbum, welches seinem Jahrmarkts-Ge-
Kleine Schwache Menschliche Unlogische Feh- schmacke entspricht« (N, 37 [14], KSA 11, 589).
lerhafte [. . .] übersehn und doch kann man nur
durch sorgfältigstes Studium desselben weise
werden« (N, 23[5], KSA 8, 404). Um 1880/81, als
die »Leidenschaft der Erkenntniss« das Haupt-
378 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Epikur epikureische Genuß sei das »Glück eines Leiden-


den und auch wohl Kranken« (N, 25[17], KSA 11,
Äußerungen über Epikur, den »sorglosen Unbe- 16). In Jenseits von Gut und Böse, Nr. 200 (KSA 5,
kannten« (FW, Nr. 277, KSA 3, 522) fehlen in N.s 121) werden die epikureische und die christliche
Schriften der frühen 70er Jahre. Erst Ende des »beruhigende Medizin« geradezu in einem Zug
Jahrzehnts setzt sich N. mit diesem von Hegel (»das Glück des Ausruhens, der Ungestörtheit,
mißachteten, von Schopenhauer dagegen ge- der Sattheit«) genannt. In Antichrist, Nr. 30 (KSA
schätzten Philosophen auseinander, und zu Recht 6, 201) wird dann der epikureische Hedonismus
spricht Reinhardt 1928 (1966, 306) von einem (seine »Erlösungs-Lehre«) als Vorstufe des Chri-
»Epikur-Erlebnis, das für seine mittlere Epoche stentums ausgelegt: »Epicur ein t y p i s c h e r d é -
bestimmend ist«. In Menschliches, Allzumensch- c a d e n t [. . .]. Die Furcht vor Schmerz, selbst vor
liches II, Nr. 408 (Die Hadesfahrt, KSA 2, 533 f.) dem Unendlich-Kleinen im Schmerz – sie kann
sind Epikur und Montaigne neben Goethe und gar nicht anders enden als in einer R e l i g i o n
Spinoza, Platon und Rousseau, Pascal und Scho- d e r L i e b e . . .« (vgl. GM, 3. Abh., Nr. 17, KSA 5,
penhauer, eines der vier Paare, die sich dem 382).
»neuen Odysseus« in der Unterwelt nicht verwei- Literatur: Knight, A. H. J.: N. and Epicurean Philo-
gern. Was diesen »alten Schulmeister von Samos, sophy, in: Philosophy 8 (1933), 431–445; Reinhardt, K.:
der in seinem Gärtchen zu Athen versteckt sass« Vermächtnis der Antike, Göttingen 2 1966; Bornmann,
(JGB, Nr. 7, KSA 5, 21), für N. interessant macht, F.: N.s Epikur, in: NSt 13 (1984), 177–188; Moroney, P.:
sind sein Widerstand gegen den Platonismus und N.’s Dionysian Aristocratic Culture, Maynooth 1986,
gegen Glauben und Aberglauben über das jensei- 91–105; Ottmann, H.: N.s Stellung zur antiken und
modernen Aufklärung, in: Simon, J. (Hrsg.): N. und die
tige Leben (M, Nr. 72, KSA 3, 70 f.) sowie seine philosophische Tradition II, Würzburg 1985, 9–34; Ott-
Unbekümmertheit hinsichtlich der »letzten Fra- mann 2 1999, 150 ff.
gen« (WS, Nr. 7, KSA 2, 543 f.). N.s Deutung
gipfelt in Der Antichrist, Nr. 58 (KSA 6, 246), wo
Epikur dafür gepriesen wird, daß er die » u n t e r - Plutarch
i r d i s c h e n Culte, das ganze latente Christen- 1871 ist Plutarch für N. »jener abgeblaßte Epi-
thum« seiner Zeit und somit »die Verderbniss der gone« (N, 10[1], KSA 7, 338), der gleichwohl
Seelen durch den Schuld-, durch den Straf- und noch »mit altgriechischem Instinkt« zu urteilen
Unsterblichkeits-Begriff« bekämpft habe. verstehe (FV 3, KSA 1, 766). Der Wagnerianer N.
N.s Bild des Philosophen von Samos hat z. T. der frühen 70er Jahre faßt die kulturelle Misere
einen autobiographischen Hintergrund: auch seiner Zeit u. a. in die Worte: »Selbst Plutarch
Epikur, der die Tradition ablehne und verspotte, wird nicht mehr gelesen!« (N, 19 [33], KSA 7,
habe sich seine Wahrheiten im Schmerz erkämpft 426). In Menschliches, Allzumenschliches wird
(FW, Nr. 45, KSA 3, 411; Vorrede 1886 zu GT, KSA Plutarch mit Epiktet, Seneca und Pascal unter die
1, 17). Bornmann (1984, 180 u. 183–185) hat »grossen Moralisten« gestellt (MA I, Nr. 282, KSA
gezeigt, daß N. hier in vielem aus Schopenhauer 2, 230; WS, Nr. 20, KSA 2, 554).
und anderen literarischen Quellen schöpft (in
FW, Nr. 45, KSA 3, 411, findet sich eine Reminis-
Diogenes Laertius
zenz an die Anfangsverse des zweiten Buches von
Lukrez: »Suave mari magno turbantibus aequora Diogenes Laertius ist für N. zunächst Gegenstand
ventis / e terra magnum alterius spectare la- seiner philologischen Studien (ä Philologica),
borem«). dem er 1869–1870 drei längere Artikel widmete,
Um die Mitte der 80er Jahre sieht N. die epi- die er späterhin als Buch erscheinen lassen wollte
kureische Philosophie in einem anderen Lichte. (vgl. Ritschl, 16. 10. 1869 u. 28. 3. 1870). Diese
Epikur wird nun als eine schlechthin pathologi- Artikel, über die sich Diels und Wilamowitz un-
sche Erscheinung, als ein Symptom der Deka- günstig äußerten (Barnes 1986, 36 f.), gipfeln in
denz angesehen. Seine Ethik sei eine subtile Be- der These, daß Diogenes Laertius’ Schrift eine
rechnung, eine »Klugheits-Moral«, bei der alles Epitome aus dem Werke des Diokles von Ma-
»auf das richtige Abwägen von Lust gegen Un- gnesia sei. N. spart nicht mit Kritik an dem
lust« ankomme (N, 7[209], KSA 10, 307). Der »armen kleinen« (misellus) Laertius (KGW II/1,
Antike, römische 379

131), erklärt sich aber von der Bedeutung seines Ugolini, G.: Filologia, in: Ferraris, M. (Hrsg.): Guida a
Werkes überzeugt: Diogenes sei »der tölpelhafte N., Bari 1999, 79–107.
Andrea Orsucci
Wächter«, der »Schätze hütet, ohne ihren Werth
zu kennen« (BAW 5, 126). Noch 1874 greift N. auf
Diogenes Laertius zurück, um die zeitgenössi- Antike, römische
sche philosophische Historiographie scharf zu
Caesar – Cicero – Horaz – Seneca – Tacitus –
kritisieren: Wenn man »die gelehrten, doch nicht
Marc Aurel
allzuwissenschaftlichen und leider gar zu lang-
weiligen Arbeiten Ritter’s, Brandis und Zeller’s«
lese, so werde einem der Diogenes Laertius Caesar
teuer, in dem »wenigstens der Geist der alten
Mit der Gestalt Julius Caesars, der, ebenso wie
Philosophen lebt« (SE, KSA 1, 417).
Alkibiades und der Hohenstaufer Friedrich I.
L. Andreas-Salomé (1894, 55) zufolge ist N.s
einer der »zum Sieg und zur Verführung vor-
Bild der griechischen Philosophie stark von Dio-
herbestimmten Räthselmenschen« sei (JGB,
genes Laertius beeinflußt (wie MA I, Nr. 261 KSA
Nr. 200, KSA 5, 121), beschäftigt sich N. be-
2, 214–218 zeige). Nach Barnes (1986), der sich
sonders ab 1886. In seinen Augen ist Caesar die
Diels’ ablehnendem Urteil nicht anschließt, ist
Verkörperung des leidenschaftlichen Menschen.
Diogenes Laertius der Inspirator N.s, wenn die-
Auch im »Kriegführen mit sich, also Selbst-Be-
ser (am Anfang von PhtZ, KSA 1, 801–803) seine
herrschung, Selbst-Überlistung« habe er außer-
Auffassung von Philosophiegeschichte in die
ordentliche Fähigkeiten gezeigt: »Den höchsten
Worte faßt: »Ich will nur den Punkt aus jedem
Typus freier Menschen hätte man dort zu suchen,
[philosophischen] System herausheben, der ein
wo beständig der höchste Widerstand überwun-
Stück Persönlichkeit ist [. . .]. Aus drei Anecdoten
den wird [. . .] – schönster Typus Julius Caesar«
ist es möglich, das Bild eines Menschen zu ge-
(GD, KSA 6, 140). In N.s Bewunderung für Cae-
ben; ich versuche es, aus jedem Systeme drei
sar schwingt Persönliches mit, besonders da des-
Anecdoten herauszuheben, und gebe das Uebrige
sen Lebensführung ihm die Mittel anzuzeigen
preis« (vgl. an Andreas-Salomé, 16. 9. 1882). Figl
schien, deren ein »Genie« bedürfe, um »Kränk-
hat die Bedeutung der Diogenes Laertius-Stu-
lichkeiten und Kopfschmerz« zu bekämpfen: »un-
dien hervorgehoben, durch die N., wie noch
geheure Märsche, einfachste Lebensweise, un-
seine späten Äußerungen zur Hermeneutik be-
unterbrochner Aufenthalt im Freien« (GD, KSA
legen, gelernt habe, »Verborgenes, aus dem Text
6, 130).
als solchem nicht Ablesbares, aufzudecken«:
Zu N.s Selbstidentifikation mit Caesar siehe
Auch bei der Beschäftigung mit Diogenes Laer-
auch die Stelle in Ecce homo: »aber Julius Caesar
tius sei N. »in seiner philologischen ›Praxis‹ [. . .]
könnte mein Vater sein« (KSA 6, 269), den an
von sehr dezidierten theoretischen Vorentschei-
Strindberg gerichteten Brief vom 31. 12. 1888 mit
dungen geleitet« (Figl 1984, 119 u. 122).
der Unterschrift »N. Caesar« sowie den Brief an
Literatur: Andreas-Salomé 1894; Niehues-Pröbsting, Cosima Wagner vom 3. 1. 1889: »Alexander und
H.: Anedokte als philosophiegeschichtliches Medium, Caesar sind meine Inkarnationen«.
in: NSt 12 (1983), 273–78; Cataldi Madonna, L.: Il
razionalismo di N., Neapel 1983, 73–79; Figl, J.: Her- Literatur: Kaufmann 1950, 343 u. 369 f.; Ottmann
meneutische Voraussetzungen der philologischen Kri- 2 1999, 273–275.

tik, in: NSt 13 (1984), 111–128; Barnes, J.: N. and


Diogenes Laertius, in: NSt 15 (1986), 16–40; Gigante,
M.: F. N. nella storia della filologia classica, in: Classico Cicero
e mediazione, Roma 1989, 21–53.
Im christlichen Zeitalter habe der ›neue Mensch‹
Literatur zum gesamten Abschnitt: Schmidt, L.: Die eine Vorliebe für die Enge, für »Schlupfwinkel,
Ethik der alten Griechen, Berlin 1882; Kaufmann 1950, Schleichwege und Hinterthüren« (GM, 1. Abh.,
446 f. u. 468 f.; Wingler, H.: Aristotle in the Thought of
Nr. 10, KSA 5, 272). Dagegen habe die »antike
N. and Thomas Aquinas, in: O’Flaherty, J. C./Sellner, T.
F./Helm, R. M. (Hgg.): Studies in N. and the Classical Menschheit« nur »eine wesentlich öffentliche,
Tradition, Chapel Hill, 1976, 33–54; Silk, M. S./Stern, [. . .] augenfällige Welt« gekannt (GM, 2. Abh.,
J. P.: N. on Tragedy, Cambridge 1981; Brusotti 1997; Nr. 7, KSA 5, 305). Dieser für die europäische
380 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Geistesgeschichte so bedeutsame Unterschied welcher der ›Freigeist‹ einiges zu lernen habe.


wird in Jenseits von Gut und Böse auch am Bei- Der »feierliche Leichtsinn« des Horaz mache im-
spiele des Cicero erläutert. »Wir Modernen, wir mun gegen Gottesfurcht und sei ein Heilmittel
Kurzathmigen in jedem Sinne« haben kein Ver- gegen die »Sonnenfinsternisse der Seele« (MA,
ständnis für »die antike öffentliche Welt«, seien Nr. 109, KSA 2, 108 f.). Schon in der Antike sei er
unfähig zu deklamieren, und die »grossen Peri- ein »Trostmittel« gegen »die Melancholie der
oden«, wie sie bei Demosthenes und bei Cicero ewigen Bauten«, gegen eine »an Verzweiflung
zu finden seien, bereiten uns keine Freude mehr grenzende Müdigkeit« gewesen, die die erstik-
(JGB, Nr. 247, KSA 5, 190). kende Atmosphäre des römischen Reichs er-
N.s Interesse für Cicero und sein Zeitalter ist zeugt. Der »Leichtsinn« des Horaz verrate sich
durch eine um die Mitte der 70er Jahre ins Auge auch in dessen Übersetzung aus dem Griechi-
gefaßte Studie »Cicero und der romanische Be- schen, die »gewaltsam und naiv zugleich« seien:
griff der Cultur« erwiesen, die N. in einem Brief »In der That, man eroberte damals, wenn man
(an Gersdorff) vom 11. 2. 1874 erwähnt. In späte- übersetzte« (FW, Nr. 83, KSA 3, 438 f.).
ren Jahren wird für N. die Erkenntnis bedeut- Literatur: Brusotti 1997, 137 u. 176 f.
sam, daß »die Römer [. . .] im Glauben lässig und
skeptisch« gewesen seien (N, 3[104], KSA 9, 75),
und auch diese Auffassung verbindet sich mit Seneca
dem Namen Ciceros. W. E. H. Lecky nämlich, aus 1869 stellt N. sein Anliegen, philologische For-
dessen Sittengeschichte Europas N. bei dieser schung und philosophische Weltanschauung mit-
Betrachtung schöpft (Orsucci 1996, 284 f.), hatte einander zu verbinden, unter Umkehrung eines
sich ausdrücklich auf den römischen Philosophen Satzes von Seneca vor: philosophia facta est quae
bezogen: Cicero »verabschiedete die Volksgötter, philologia fuit (Homer und die klassische Philo-
widerlegte und verspottete die Orakel [. . .] und logie, KGW II/1, 268; vgl. Ad Lucilium epi-
führte den Ursprung der Wunder auf gewisse stolarum moralium libri XX, 108, 23).
Krankheiten der Urteilskraft zurück« (Lecky Dem jungen N. war Seneca natürlich bekannt.
1879, 1. Bd., 146 ff.). Auf jene »südländische Frei- 1867 empfiehlt er Gersdorff dessen epistulae mo-
heit des Gefühls«, die die römische Kultur aus- rales, »eine Lektüre [. . .], die Dich zugleich an
zeichne und von der auch im Katholizismus etwas das Alterthum fesselt und an Schopenhauer erin-
sich erhalten habe (M, Nr. 207, KSA 3, 188; FW, nert« (20. 1. 1867). Gegenüber M. v. Meysenbug
Nr. 350, KSA 3, 586) kommt N. wiederholt zu- lobt er Seneca als stilistisches Vorbild für Scho-
rück. Dagegen hatte er von der römischen Philo- penhauer (Ende Februar 1873). In Menschliches,
sophie keine hohe Meinung: »Nichts ist mir wi- Allzumenschliches I, Nr. 282 bezeichnet er den
derlicher als die lehrhafte Anpreisung der Philo- römischen Stoiker als großen Moralisten (KSA 2,
sophie, wie bei Seneca oder gar Cicero« (N, 230 f.) In »Scherz, List und Rache« schüttet N.
26[452], KSA 11, 271). jedoch über Seneca seinen Spott aus (KSA 3,
360 f.). Seneca ist jetzt einer von denen, »die im
Literatur: Lecky, W.: Sittengeschichte Europas von Au-
gustus bis auf Karl den Großen, Leipzig/Heidelberg Glauben an ihre Vollendung mit der Würde eines
2 1879; Orsucci, A.: Orient-Okzident. N.s Versuch einer Stiergefechtshelden umherzogen« (FW, Nr. 122,
Loslösung vom europäischen Weltbild, Berlin/New KSA 3, 478). In Götzen-Dämmerung ist N.s Urteil
York 1996. nicht weniger hart: » M e i n e U n m ö g l i c h e n . –
S e n e c a: oder der Toreador der Tugend« (KSA 6,
Horaz 111).

»Bis heute habe ich an keinem Dichter dasselbe


Tacitus
artistische Entzücken gehabt, das mir von Anfang
an eine Horazische Ode gab« (GD, KSA 6, 154). In Morgenröthe, Nr. 63, einem Aphorismus, der
In Horaz, den er sowohl in einem Fragment von Fragmente aus dem Herbst 1880 vereint, führt N.
1875 (N, 11[38], KSA 8, 229) wie in WS Nr. 86 Tacitus (Ann. XV, 144) an, nach dessen Zeugnis
(KSA 2, 591) zusammen mit Montaigne erwähnt, das Urchristentum des odium generis humani
sieht N. eine Lebenserfahrung verkörpert, von überführt worden sei (KSA 3, 63). Auch in den
Christentum 381

Aufzeichnungen aus dem Herbst 1880, als N. an väterlichen Linie reicht diese Tradition mehrere
Morgenröthe arbeitete, finden sich Hinweise auf Generationen zurück. Als Kind und als Halb-
eine Tacitus-Lektüre: »Tacitus spricht höhnisch wüchsiger war N. selbst praktizierender Christ.
davon, wie sehr die Juden (und Christen) dem Er nahm an den häuslichen Gebeten teil, be-
Aberglauben ergeben seien« (N, 6[285], KSA 9, suchte regelmäßig den Gottesdienst und feierte
271). Schließlich kommt N. (JGB Nr. 195) auf den im Familienkreis die christlichen Feste. Von früh
römischen Autor zurück: »Die Juden – ein Volk an stand es für seine Verwandten und für ihn
›geboren zur Sklaverei‹, wie Tacitus und die selbst fest, daß er ebenfalls den Pfarrerberuf er-
ganze antike Welt sagt« (KSA 5, 116). Rethy greifen würde. Seiner ersten Autobiographie von
(1997, 116 ff. u. 127 ff.) hat gezeigt, daß diese und 1858 (BAW 1, 1 ff.) ist zu entnehmen, daß bis zu
ähnliche, oft ungenaue Anführungen (das Zitat in seinem Eintritt in das Internat Schulpforta seine
JGB, Nr. 195 z. B. ist aus Cicero) in den Schriften Ausbildung und sein Verhalten ganz auf dieses
von Dühring und anderen antisemitischen Agita- Ziel hin ausgerichtet waren. Auch den Mitschü-
toren der damaligen Zeit häufig zu finden wa- lern galt er als »der kleine Pastor« (Janz 1978, Bd.
ren. 1, 50 f.). Obwohl N. sich in Schulpforta rasch dem
Literatur: Rethy, R. A.: »From Tacitus to N.: Thoughts Christentum entfremdete und es als persönliche
and Opinions from two Millennia«, in: NSt 26 (1997), Lebensgrundlage spätestens nach seiner Konfir-
107–138. mation (1861) verwarf, hielt er noch mehrere
Jahre an dem Berufsziel »Pfarrer« fest. Als er im
WS 1964/65 in Bonn das Studium aufnahm, im-
Marc Aurel
matrikulierte er sich für Klassische Philologie
Mit Marc Aurel befaßt sich N. besonders, als er und für Theologie. Erst ein Jahr später, im Zuge
an Morgenröthe arbeitet. In Morgenröthe, Nr. 450 seines Wechsels nach Leipzig, gab er die Theo-
(KSA 3, 273) greift er auf eine Sentenz aus den logie völlig auf.
Selbstbetrachtungen zurück, um den Zauber zu N. kannte das Christentum daher aus eigener
beschreiben, den die Wissenschaft auf leiden- Erfahrung, als Sproß einer Pfarrersfamilie und
schaftliche Geister ausübt. In Morgenröthe, als aktives Gemeindeglied. Er wußte, was Kultus,
Nr. 82 stellt N. Marc Aurel, ohne ihn namentlich Gebet, Predigt, christliches Leben und christliche
zu erwähnen, Luther gegenüber, indem er wie- Moral für die Glaubenden – im Positiven wie im
derum eine Sentenz aus den Selbstbetrachtungen Negativen – bedeuten. Seinen späteren psycho-
anführt, die eine die Seelenruhe bewahrende logischen Analysen christlicher Frömmigkeit und
Skepsis zum Ausdruck bringt: »›Es steht bei uns, Lehre ist dieser Erfahrungshintergrund deutlich
über Diess und Das keine Meinung zu bilden anzumerken. » ›Du wirst niemals mehr beten,
[. . .]‹« (KSA 3, 78). Dagegen spricht er sich in niemals mehr anbeten, niemals mehr im end-
einem Fragment aus derselben Zeit (N, 12[145], losen Vertrauen ausruhen – du versagst es dir, vor
KSA 9, 601) gegen die stoische Geringschätzung einer letzten Weisheit, letzten Güte, letzten
des Vergänglichen aus: »mir scheint alles viel Macht stehen zu bleiben und deine Gedanken
mehr werth zu sein als daß es so flüchtig sein abzuschirren«, heißt es z. B. in einem Aphoris-
dürfte«. mus, in dem N. einräumt, daß dies für die Men-
Literatur: Brusotti 1997, 266 f. u. 349 f. schen auf Grund ihrer Tradition eine schwere
Andrea Orsucci Einbuße und Versagung darstellt, für die sie ein
positives Äquivalent finden müssen, um sie er-
tragen zu können (FW, Nr. 285, KSA 3, 527 f.). N.
Christentum blieb sich auch der Tatsache bewußt, daß seine
Kritik an der christlichen Tradition von dieser mit
bestimmt wurde (FW, Nr. 344, KSA 3, 577). Er
I. Familientradition – II. Bibel – III. Theologie –
war außerdem überzeugt, daß auch die säkularen
IV. Schopenhauer
Großideologien des 19. Jh.s, etwa der Libera-
I. Familientradition. – N. entstammte einer pro- lismus und der ä Sozialismus, sowie die Emanzi-
testantischen Pfarrerfamilie (ä N.s Leben). Auch pationsbestrebungen unterschiedlicher gesell-
seine beiden Großväter waren Pfarrer. In der schaftlicher Gruppen (Arbeiter, Frauen, nationale
382 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

und religiöse Minderheiten) ihre Energie aus der kirchenkritisch ausgerichtete Schule Baurs, und
christlichen Moral bezogen. die Vermittlungstheologie v. Hases. Er las die
II. Kenntnis der Bibel. – Mit der Bibel war N. beiden über die Fachgrenzen hinaus bekannt und
gründlich vertraut. Die Sprache, in die er im wirksam gewordenen Werke der Hegelschen
Familienkreis hineinwuchs, war biblisch geprägt. Linken, nämlich Das Leben Jesu von Strauss, und
Lesen und Schreiben lernte er zuerst anhand der Das Wesen des Christentums von Feuerbach. In
Lutherbibel. Der Unterricht zur Vorbereitung Basel schloß N. Freundschaft mit Overbeck, der
aufs Gymnasium beim »Herrn Cand. Weber« aus der historisch-kritischen Schule hervorge-
schloß auch Bibelkunde ein (BAW 1, 8). In der gangen war, sich bald aber auch von dieser distan-
Landesschule zur Pforte stand zwar die griechi- zierte (Sommer 1997, 83 ff.). Durch Gespräche
sche und römische Literatur im Mittelpunkt, aber mit dem Freund und zeitweiligen Hausgenossen
im Religionsunterricht wurde auch die Bibel be- vertiefte und verbreiterte N. seine theologischen
handelt. Aus späterer Zeit finden sich mehrfach Kenntnisse. Natürlich las er Overbecks eigene
Hinweise auf erneute Lektüre, so etwa, daß wäh- Arbeiten, vor allem dessen fast gleichzeitig mit
rend N.s Erholungsurlaub 1876/77 in Sorrent von seiner ersten Unzeitgemäßen Betrachtung ver-
dem dortigen Kreis auch das Neue Testament öffentlichte scharfe Abrechnung mit dem zeit-
gelesen wurde (Montinari, Chronik, in: KSA 15, genössischen Christentum (Über die Christlich-
71). Bei aller Kritik an dem Reformator schätzte keit unserer heutigen Theologie, 1873). Dieses
N. den Sprachschöpfer Luther sehr hoch ein (an Buch bestärkte ihn in seinen Auffassungen, daß
Rohde, 22. 2. 1884) und hielt seine Bibelüber- das Christentum für einen (historisch) Gebilde-
setzung für das »beste deutsche Buch« (JGB, ten als lebendige Option nicht mehr in Frage kam
Nr. 247, KSA 5, 191). In N.s Werken, keineswegs und daß die Theologie von Anfang an eine ideo-
nur im Zarathustra, wo es unübersehbar ist, logische Verfälschung des Christentums gelehrt
finden sich viele biblische Motive, Wendungen, habe. Von Overbeck erhielt N. auch später Litera-
Zitate und Anspielungen (Kaempfert 1971). turhinweise, wenn er sich für spezielle Themen
Viele davon hat N. bewußt verfremdet, in andere interessierte. Er zog vor allem kritisch-exege-
Zusammenhänge gestellt und gegen ihre ur- tische und kirchenhistorische Arbeiten heran. Ich
sprüngliche Bedeutung ausgelegt. Doch selbst nenne als Beispiele die Studie von Lüdemann
wenn keine erkennbare Bearbeitung vorliegt, über die Theologie des Paulus, die N. bei seiner
gibt er Zitate oft nicht ganz wörtlich wieder. Analyse der Bekehrung des Saulus zum Paulus in
Vermutlich zitierte er in der Regel aus dem Morgenröthe heranzog (Salaquarda 1974) und die
Gedächtnis. Reformationsgeschichte von Janssen, die sein
III. Theologische Kenntnisse. – Schon während späteres Lutherbild mitbestimmte (Bluhm 1953).
der Schulzeit und verstärkt in den beiden Bonner Durch die Veröffentlichung des gesamten Nach-
Semestern zu Beginn seines Studiums erwarb N. lasses in der KGW und durch die schrittweise
auch theologische Kenntnisse. In Schulpforta Erschließung dieses Materials ist deutlich ge-
wurde den Zöglingen im Sinne der humanisti- worden, daß N. viele wissenschaftliche Werke
schen, stark am Klassischen Altertum orientier- seiner Zeit aus verschiedensten Disziplinen zur
ten Grundausrichtung dieser Eliteschule, die An- Kenntnis nahm und aus ihnen Anregungen für
wendung des (historisch-)kritischen Instrumen- seine eigenen Überlegungen zog. Nachweise fin-
tariums (Erörterung von Einleitungsfragen, Lite- det man in den Nachberichtsbänden zur KGW, im
rarkritik, Textkritik bis hin zu Konjekturen) auch Kommentarband (14) zur KSA und in den »Bei-
auf die »Heilige Schrift« beigebracht (Figl 1984, trägen zur Quellenforschung« der N.-Studien.
47 ff.). Noch in der Schule wurden N. ferner die Daß N. sich z. B. in Der Antichrist implizit oder
Argumentationsstrategien der sog. »Gottesbe- explizit, in Zustimmung und Widerspruch, auf
weise« vermittelt und zugleich auch Kants Kritik verschiedene Autoren bezog, ist seit langem be-
an ihnen. Durch Vorlesungen an der Universität kannt. Renans These, daß sich Jesus vom sanften
Bonn gewann N. Einblick in die Grundström- Prediger zum kämpferischen religiösen Heros
ungen der protestantischen Theologie des entwickelt habe, wies er ausdrücklich zurück.
19. Jh.s – in die supranaturalistisch ansetzende Daß seine »Psychologie des Erlösers« in wichti-
Apologetik, die historisch argumentierende und gen Zügen von Tolstois in seiner religiösen Auto-
Christentum 383

biographie Mein Glaube dargelegten Jesusbild metaphysische Philosophie befriedigen zu müs-


angeregt worden ist, wird erst aus den einschlä- sen glauben (FW, Nr. 151, KSA 3, 494). Schopen-
gigen Exzerpten im Nachlaß deutlich. Dasselbe hauer unterschied in Aufnahme eines Grundge-
gilt für die Einflüsse von Motiven und Gedanken dankens der Kantischen Transzendentalphiloso-
Dostojewskis, Wellhausens und anderer (vor al- phie zwischen empirischer und intelligibler Welt.
len in Heft W II 3, das N. von November 1887 bis Religionen schätze er um so höher ein, je ein-
März 1888 benutzte = Fragmentgruppe VIII 11, deutiger sie lehren, daß die Welt unserer alltägli-
abgedruckt in KSA 13, 9–194). Wichtige Ein- chen wie unserer wissenschaftlichen Erfahrung
sichten in die ihn vor allem interessierende Be- scheinhaft und vergänglich ist. Knüpfte er mit
deutung des Christentums als Lebensorientie- diesen Gedanken an eine breite Tradition von
rung verdankte N. der Lektüre von Pascals Pen- Plato bis Kant an, so behauptete er gegen diese
sées (Vivarelli 1998, 55–94). Alle Einflüsse zu Tradition, daß die »metaphysische Welt« weder
nennen ist in einer kurzen Übersicht nicht mög- intelligent noch gut ist (W I, 4. Buch). Kants
lich. »Ding an sich« sei in Wahrheit der allen Er-
IV. Der Einfluß Schopenhauers (vgl. Schmidt scheinungen zu Grunde liegende »Wille«, d. h.
1986 und Salaquarda 1988). – Nachhaltig wurde blinder Drang zum Dasein bzw. zum Verharren
N.s Verständnis der jüdisch-christlichen Tradi- im Dasein. Das unablässige, durch kein erreich-
tion von Schopenhauer beeinflußt. 1864 las er tes Ziel je zufriedenzustellende Streben dieses
Schopenhauers Hauptwerk Die Welt als Wille und unvernünftigen Weltwillens sei die Quelle aller
Vorstellung (= W I, II), danach in rascher Folge Übel in der Welt. In der sein philosophisches
auch die anderen einschlägigen Arbeiten, bes. die System abschließenden Ethik stellte Schopen-
Ausführungen zu Religion und Christentum im 2. hauer daher das ä Mitleid als Grundphänomen
Band der Parerga und Paralipomena (Salaquarda der Moral dar. Wer mit-leidet, durchbreche die
1973, 95 ff.). Schopenhauer schloß aus dem star- Scheinhaftigkeit individueller Existenz und ihres
ken Einfluß der Religionen auf das Leben und Egoismus und bemühe sich, anderen Erschei-
Denken der Menschen, daß diesen ein »meta- nungen des Willens zumindest kein Leid zuzu-
physisches Bedürfnis« innewohnt, das genauso fügen, oder sie sogar aktiv zu fördern. Noch
nach Befriedigung verlangt wie die physischen höher als diese moralischen Haltungen der »Ge-
Bedürfnisse nach Nahrung, Schutz u. dgl. (W II, rechtigkeit« und der »Menschenliebe« schätze
Kap. 17). Schopenhauer hielt der Religion zu Schopenhauer die Askese, weil sie den Willen
Gute, daß sie der überwiegenden Mehrzahl der überhaupt verneine. Aus diesem sogenannten
Menschen, die s. E. zu eigenständiger philoso- »Pessimismus«, der besser als Einsicht in die
phischer Reflexion unfähig ist, eine Ahnung von Nichtswürdigkeit nicht nur der empirischen, son-
der die empirische Welt transzendierenden wah- dern auch der metaphysischen Welt zu bezeich-
ren Realität vermittelt. Er kritisierte aber, daß sie nen ist, gewann Schopenhauer ein weiteres
die »metaphysische Welt« nach dem Muster der Kriterium für seine Beurteilung der positiven
empirischen Welt und der in ihr geltenden Ge- Religionen. Eine Religion sei umso besser, je
setzmäßigkeiten darstellt. N. nahm diese Kritik »pessimistischer«, und um so schlechter, je »opti-
in seiner Rede von der metaphysisch-religiösen mistischer« sie das menschliche Dasein ein-
»Hinterwelt« auf (vgl. z. B. Za I, »Von den Hinter- schätze. Den indischen Religionen gestand Scho-
weltlern«, KSA 4, 35–38). In den Unzeitgemäßen penhauer den obersten Rang zu, weil sie das
Betrachtungen hielt er noch an Schopenhauers Dasein als Schuld und Leid fassen und Erlösung
These von der grundlegenden »metaphysische[n] als Eingehen in das Nichtsein. Der griechisch-
– Anlage« des Menschen fest (z. B. SE 5, KSA 1, römischen Staatsreligion wies er wegen ihrer
378). Später verwarf er sie mit dem Argument, Ausrichtung auf diesseitige, politische Zwecke
daß das »metaphysische Bedürfniss« lediglich dagegen den niedrigsten Rang zu. Die jüdische
eine historische Folge der Religionen sei. Durch Religion und den Islam beurteilte er ebenfalls
die lange, in die Vorgeschichte zurückreichende ziemlich negativ, weil sie die Welt als gute Schöp-
Herrschaft der Religionen sei es uns Menschen so fung eines guten Gottes auffassen und den Gläu-
sehr einverleibt, daß wir es nach dem Kraft- bigen ein (diesseitiges oder jenseitiges) »gutes
loswerden der Religionen anders, nämlich durch Leben« verheißen. Seine Beurteilung des Chri-
384 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

stentums blieb ambivalent. Die »optimistischen« gabe des Philosophen sei es, das von den My-
Züge, die es mit dem Judentum und dem Islam stikern erahnte ganz andere vor falschen Ver-
teilt, verwarf er. Die Lehren von der allgemeinen gegenständlichungen zu schützen. Dieser Be-
Sündhaftigkeit, von der Erlösungsbedürftigkeit reich sei nämlich nicht nur von der empirischen
aller Menschen und vom stellvertretenden Lei- »Welt als Vorstellung«, sondern auch von der ihr
den und Sterben des Gottmenschen bejahte er zu Grunde liegenden metaphysischen »Welt als
dagegen. Positiv beurteilte er auch die christliche Wille« völlig verschieden, ein »Nichts«. Könnte
Liebesethik, die er als eine Variante der Mitleids- man die Perspektive umkehren, würde sich das
ethik auffaßte, und die asketische Grundtendenz. »Nichts« jedoch als die eigentliche Wirklichkeit
N. übernahm von Schopenhauer die Thesen, daß erweisen und »diese Welt mit allen ihren Sonnen
das Christentum eine primär asketische Religion und Milchstraßen« dagegen als das tatsächliche
ist (worin ihn Overbeck später noch bestärkte) »Nichts« im Sinne des Nicht-sein-Sollenden (W
und daß die spezifisch christliche Liebe im Kern I, Kap. 71). Aber auf diese Erfahrung der My-
Mitleid ist. N.s Kampf gegen das Mitleid, das s. E. stiker, die die Grundlage für die Praxis der Aske-
sowohl für die Mitleid Empfindenden wie für die ten und Heiligen ausmacht, läßt sich nach Scho-
Bemitleideten überaus schädlich ist (vgl. z. B. Za penhauers These nur hinweisen. Einer wissen-
IV), war für ihn daher immer zugleich ein Kampf schaftlich-philosophischen Darstellung entziehe
gegen das Christentum. Was das Verhältnis des sie sich, weil die Sprache ganz von der doppelten
Christentums zum Judentum betrifft, wider- Erfahrung der Welt als Wille und Vorstellung
sprach N. im Verlauf seiner Entwicklung der bestimmt ist. Die Religionskritik vor allem des
Schopenhauerschen (auch von Wagner geteilten) späten Schopenhauer ist in Konsequenz dieser
Auffassung immer entschiedener. Im Zuge seiner Einsicht weniger von den in ihr auch virulenten
Auseinandersetzung mit dem christlichen Anti- aufklärerischen Motiven bestimmt, sondern von
semitismus, der von einem »arischen Christen- der Verteidigung der eigentlichen, aber unaus-
tum« sprach, legte N. in seinen späteren Schriften sagbaren Wirklichkeit gegenüber falschen Inan-
großen Wert auf den inneren Zusammenhang spruchnahmen und Vergegenständlichungen. In
von Christentum und Judentum. Damit wandte seinen frühen Schriften übernahm N. weitgehend
er sich implizit gegen Schopenhauers Versuch, auch diese Thesen Schopenhauers. Daß Religion
das Christentum sachlich wie historisch mög- wesentlich mit mythischem Denken verbunden
lichst weitgehend vom Judentum abzulösen. Eine ist und vor dem wissenschaftlichen, bes. histori-
Sonderrolle wies Schopenhauer in seiner Reli- schen Denken nicht bestehen kann, hielt er zeit-
gionstheorie der Mystik zu. Aus den Nachlaß lebens fest. Dagegen wandte er sich seit Mitte der
gebliebenen Vorarbeiten zum Hauptwerk läßt siebziger Jahre gegen Schopenhauers Hochschät-
sich die Entwicklung dieser Gedanken rekon- zung der Mystik: Sog. mystische Einsichten seien
struieren. Schopenhauer ging von der Unter- nicht tiefer als andere und aus ihnen lasse sich
scheidung zweier einander entgegengesetzter Be- keinerlei Erkenntnis ableiten (FW, Nr. 126, KSA
wußtseinsformen aus, die er in platonisch-kanti- 3, 482). Das Christentum behandelte N. in sei-
scher Tradition »empirisches« und »besseres« Be- ner generellen Religionskritik als eine Religion
wußtsein nannte. Das »empirische Bewußtsein« unter anderen, d. h. als eine Gestalt mythisch-
entspricht grosso modo dem kantischen Verstan- vorwissenschaftlicher Welt- und Daseinsausle-
desdenken, also der alltäglichen und wissen- gung, die durch die Heraufkunft der wissen-
schaftlichen Erfahrung der Erscheinungen. Das schaftlichen Methoden prinzipiell überholt sei.
»bessere Bewußtsein« schließt zwar Momente Seine spezielle Christentumskritik setzt voraus,
des kantischen Vernunftdenkens ein, wurde von daß diese Religion durch ihre Herkunft aus dem
Schopenhauer aber auf den Spuren Platons dem Judentum bestimmt ist und bleibt und daß
»empirischen Bewußtsein« schroff entgegenge- sie eine asketische Grundhaltung, d. h. eine
setzt. Eine Vermittlung lehnte er schroff ab: Sie negative Einstellung zum Leben repräsentiert
würde dem empirischen Bewußtsein die Sicher- (ä Christentum: Begriffe, Theorien, Metaphern;
heit und Unverbrüchlichkeit der innerweltlichen S. 207 ff.).
Erkenntnis nehmen und das »bessere« den Ge- Literatur: Bluhm, H.: N.’s View of Luther and the
setzen der Erscheinungswelt unterwerfen. Auf- Reformation in »Morgenröte« und »Fröhliche Wissen-
Deutsche Klassik und Romantik 385

schaft«, in: PMLA 68 (1953), 111–127; Kaempfert, M.: Vor anderen sind es die folgenden Charak-
Säkularisation und neue Heiligkeit. Religiöse und reli- teristika, aus denen sich N.s positives Goethebild
gionsbezogene Sprache bei F. N. (Phil. Studien und
zusammensetzt: 1. N. schätzt die »freudigere
Quellen 61), Berlin 1971; Salaquarda, J.: Der Anti-
christ, in: NSt 2 (1973), 91–136; ders.: Dionysos gegen wohlwollendere Goetheschere Stellung zur Sinn-
den Gekreuzigten. N.s Verständnis des Apostels Paulus, lichkeit« (N, 7[7], KSA 12, 285) und die »immer
in: ZRG 26 (1974), 97–124; Figl. J.: Dialektik der größer werdende Vergeistigung und Vervielfälti-
Gewalt. N.s hermeneutische Religionsphilosophie, gung der Sinne« (N, 37[12], KSA 12, 587), für
Düsseldorf 1984; Schmidt, A.: Die Wahrheit im Ge- welche Goethe das Beispiel gebe (Politycki 1989,
wande der Lüge. Schopenhauers Religionsphilosophie,
281). Die Sinnlichkeit unterscheide Goethe von
Frankfurt a. M. 1986; Salaquarda, J.: Schopenhauer und
die Religion, in: 69. Schopenhauer-Jahrbuch (1988), den anderen ›Klassikern‹, Herder, Klopstock und
321–332; Sommer, A. U.: Der Geist der Historie und das Schiller, die ihn daher als moralisch anstößig
Ende des Christentums. Zur »Waffengenossenschaft angefeindet hätten (WA, KSA 6, 18). 2. N. hebt
von F. N. und F. Overbeck«, Berlin 1997; Vivarelli, V.: N. die antichristliche Haltung, »Goethe’ s Heiden-
und die Masken des freien Geistes: Montaigne, Pascal thum«, hervor (FW, Nr. 352, KSA 3, 597; GT 9,
und Sterne, Würzburg 1998.
KSA 1, 68). 3. Das anti- bzw. undeutsche Euro-
Jörg Salaquarda
päertum Goethes wird betont, seine undeutsche
»Vornehmheit und Neidlosigkeit« (MA I, Nr. 298,
Deutsche Klassik und Romantik KSA 2, 501). Die Frage, ob es »› d e u t s c h e
C l a s s i k e r‹« gebe, verneint N. Goethe gehöre
Goethe – Herder – Hölderlin – Kleist – Lessing – »in eine höhere Gattung von Litteraturen, als
Schiller ›National-Litteraturen‹ sind: desshalb steht er
auch zu seiner N a t i o n weder im Verhältniss des
Lebens, noch des Neuseins, noch des Veraltens.
Goethe [. . .] Goethe, nicht nur ein guter und grosser
Goethe ist derjenige Dichter, auf den sich N. Mensch, sondern eine C u l t u r, Goethe ist in der
während der gesamten Zeit seines Schaffens am Geschichte der Deutschen ein Zwischenfall ohne
weitaus häufigsten sowohl offen als auch verdeckt Folgen« (WS, Nr. 125, KSA 2, 607). 4. Auch als
bezieht. Wie sehr N.s Denken und ästhetische Künstler habe er »noch gar nicht gewirkt« (MA I,
Formgebung von der permanenten Auseinander- Nr. 221, KSA 2, 184). N. wertet Goethe dabei
setzung mit Goethe geprägt ist, läßt sich in sei- keineswegs klassizistisch, sondern würdigt ihn
nem Ausmaß kaum eingrenzen. Die Ausnahme- aufgrund seiner retrospektiv-allegorischen Dich-
stellung, die Goethe bei N. zukommt, resultiert tungsweise (ebd.; vgl. MA II, Nr. 227, KSA 2,
jedoch keineswegs aus einer eindeutigen Bewun- 482 f.). 5. Wie N.s provokantes Lob für Goethes
derung. Das Verhältnis N.s zum Werk wie auch Gespräche mit Eckermann, welches er zum »be-
zur Person Goethes ist kompliziert und ambiva- sten deutschen Buche, das es giebt« (WS, Nr. 109,
lent. KSA 2, 599), erklärt, erkennen läßt, erscheint N.
Beim jungen N. figuriert Goethe als nur vorbe- im starkem Maße die Selbstgestaltung Goethes
reitender Mitstreiter im »edelsten Bildungs- als musterhaft: »Goethe sodann ist vorbildlich:
kampf« (GT 20, KSA 1, 129; vgl. GT 9, KSA 1, 67) der ungestüme Naturalismus: der allmählich zur
für eine zukünftige Kultur, welcher durch eine strengen Würde wird. Er ist, als stilisirter
von Schopenhauer und Wagner herbeigeführte Mensch, höher als je irgend ein Deutscher ge-
Renaissance des Tragischen siegreich beendet kommen« (N, 29[119], KSA 7, 686). Für den
werden sollte: »Wagner vollendet, was Schiller späten N. ist Goethe deshalb »kein deutsches
und Goethe begonnen« (N, 9[23], KSA 7, 280). Ereigniss, sondern ein europäisches«, weil es ihm
Mit der zunehmenden Distanzierung N.s von gelungen sei, seine widerstrebenden Kräfte zu
Wagner wird Goethe immer mehr zu dessen Ge- einer Einheit zusammenzuzwingen: »Was er
genfigur aufgebaut (Heftrich 1987, 18) und wie wollte, das war To t a l i t ä t; er bekämpfte das Aus-
einst Schopenhauer zum Erzieher erklärt (Polit- einander von Vernunft, Sinnlichkeit, Gefühl,
ycki 1989, 309). Der späte N. bekennt, Goethe sei Wille [. . .], er disciplinirte sich zur Ganzheit, er
»der letzte Deutsche, vor dem ich Ehrfurcht s c h u f sich« (GD, KSA 6, 151).
habe« (GD, KSA 6, 153). Diesen zumeist außerästhetischen Würdigun-
386 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

gen stehen N.s kritische Einwände gegenüber: 1. wenn Homer ein Achill und Goethe ein Faust
Die entscheidende Differenz sieht N. in der Auf- gewesen wäre [. . .] Es ist das d i e t y p i s c h e
fassung des Tragischen. Bei Goethe sei »gemäß Ve l l e i t ä t des Künstlers« (GM, 3. Abh., Nr. 4,
seiner epischen Natur die Dichtung das Heilmit- KSA 5, 344).
tel, das ihn gegen die volle Erkenntniß schützt – Insgesamt überwiegen bei weitem die posi-
bei den tragischen Naturen ist die Kunst das tiven Stellungnahmen. Gelegentlich versucht N.
Heilmittel, das von der Erkenntniß befreit« die verschiedenen ambivalenten Züge seines
(N, 5[47], KSA 7, 105). Im Gegensatz zu Kleist Goethebildes zu synthetisieren, am deutlichsten,
empfinde Goethe nicht »die unheilbare Seite der wenn Goethes Wirken anti-rousseauistisch ge-
Natur. Er selbst war conciliant und heilbar« deutet wird als »ein grossartiger Versuch, das
(N, 29[1], KSA 8, 513). Untragisch gilt N. an achtzehnte Jahrhundert zu überwinden durch
erster Stelle der Faust (WS, Nr. 124, KSA 2, 606), eine Rückkehr zur Natur, durch ein H i n a u f -
dessen tragischen Gehalt er ›zum Lachen‹ findet kommen zur Natürlichkeit der Renaissance, eine
(N, 3[1], KSA 10, 102). 2. Insbesondere wird der Art Selbstüberwindung von Seiten dieses Jahr-
Erlösungsgedanke Goethes, wie er im Faust zum hunderts« (GD, KSA 6, 151).
Ausdruck komme, abgelehnt (Gerber 1953, 7 ff.). Literatur: Gerber, H. E.: N. und Goethe. Studien zu
Immer wieder verspottet N. die Schlußverse des einem Vergleich, Bern 1953; Heller, E.: N. und Goethe,
Faust 2 (FW, KSA 3, 639) und verweist ihre in: N. Drei Essays, Frankfurt a. M. 1964, 35–68; Ber-
Erlösungsidee ins Reich der poetischen ä Lüge tram, E.: N.s Goethebild, in: Dichtung als Zeugnis.
(Za II, KSA 4, 163 ff.). 3. Analoge Differenzen Frühe Bonner Studien zur Literatur, Bonn 1967,
251–286; Montinari 1982, 56–63; Heftrich, E.: N.s Goe-
zeigen sich auch im Naturverständnis. Einerseits
the. Eine Annäherung, in: NSt 16 (1987), 1–20; Poly-
wird zwar Goethe zum Lehrmeister erklärt für ticki, M.: Umwertung aller Werte? Deutsche Literatur
eine Erfahrung des »Gleichmaas[es] der Natur; im Urteil N.s, Berlin/New York 1989; Ziemann, R.: Ein
wir Alle erkennen mit Goethe in der Natur das Zwischenfall ohne Folgen. Was N. bei Goethe fand, in:
grosse Mittel der Beschwichtigung für die mo- Jahresschrift der Förder- und Forschungsgemeinschaft
derne Seele, wir hören den Pendelschlag der F. N. e. V., Bd. II (1992), 47–61; ders.: Der Halb-Unsinn
und das Ewig-Närrische. Goethes Gegenwart in N.s
grössten Uhr mit einer Sehnsucht nach Ruhe,
Gedichten, in: Kjaer, J. (Hrsg.): N. im Netze. N.s Lyrik
nach Heimisch- und Stillewerden an« (MA I, im deutsch-dänischen Dialog, Aarhus 1997, 39–59.
Nr. 111, KSA 2, 113). Andererseits konfligiert
diese Auffassung der Wirkung der Natur als
Herder
Quietiv mit N.s Vorstellung einer grausamen Na-
tur, etwa wenn er »das Entsetzliche und Raub- Herder ist für N. stets Gegenstand heftiger Pole-
thierartige der Sphinx Natur« (FV 3, KSA 1, 767) mik. Er sei »pastoral« (N, 27[68], KSA 7, 607),
betont und fordert, daß »der schreckliche Grund- » d e r i d e a l e D i l e t t a n t« (N, 2[12], KSA 7, 49)
text homo natura wieder heraus erkannt werden und »Alles das nicht, was er von sich wähnen
muss« (JGB, Nr. 230, KSA 5, 169). 4. Goethes machte (und selber zu wähnen wünschte): kein
wissenschaftliche Naturbetrachtung beurteilt N. grosser Denker und Erfinder, kein neuer trei-
als anti-aufklärerisch und »vorwissenschaftlich« bender Fruchtboden mit einer urwaldfrischen
(M, Nr. 197, KSA 3, 171) sowie als Verirrung (MA unausgenutzten Kraft« (WS, Nr. 118, KSA 2,
II, Nr. 227, KSA 2, 482). 5. Des weiteren spricht 602 f.). Sein einziger Vorzug sei gewesen, »in
N. Goethe auch ein adäquates Verständnis des höchstem Maasse den Sinn der Witterung« zu
orgiastischen Elementes der dionysischen Kunst besitzen: »er sah und pflückte die Erstlinge der
ab: » Fo l g l i c h v e r s t a n d G o e t h e d i e G r i e - Jahreszeit früher, als alle Anderen, welche dann
c h e n n i c h t« (GD, KSA 6, 159). 6. Gegen Goet- glauben konnten, er habe sie wachsen lassen:
hes Charakter wird häufig der Vorwurf der sein Geist war zwischen Hellem und Dunklem,
Schwäche erhoben, er sei zu konziliant (WS, Altem und Jungem und überall dort wie ein Jäger
Nr. 124, KSA 2, 606), seine »Lust zu fabuliren, auf der Lauer, wo es Uebergänge, Senkungen,
frauenhaft« (N, 27 [68], KSA 7, 607), und typolo- Erschütterungen, die Anzeichen inneren Quel-
gisch als Künstler betrachtet, gehöre er zu den lens und Werdens gab: die Unruhe des Frühlings
kraftlosen Nicht-Handelnden: »ein Homer hätte trieb ihn umher, aber er selber war der Frühling
keinen Achill, ein Goethe keinen Faust gedichtet, nicht! [. . .] Er sass nicht an der Tafel der eigent-
Deutsche Klassik und Romantik 387

lich Schaffenden:[. . .] und mehr als irgend einem (N, 27[69], KSA 7, 608; N, 29[107], KSA 7, 681;
unserer sogenannten Classiker geht ihm die ein- N, 29[202], KSA 7, 711). Ob darüber hinaus eine
fältige wackere Mannhaftigkeit ab« (ebd.). »geistige und stilistische Verwandtschaft« (Vitens
Auch Herder wird N. zum beispielhaften Be- 1951, 44 ff.) oder »tiefreichende Analogien« (Vi-
weis dafür, daß es keine ihre Kultur repräsentie- varelli 1989, 509 f.) zwischen einzelnen Werken
renden ›deutschen Klassiker‹ gibt, weil er »das Hölderlins und insbesondere Also sprach Zara-
Unglück« hatte, »dass seine Schriften immer ent- thustra sich verifizieren lassen, kann mit Hinweis
weder neu oder veraltet waren; für die feineren auf offenkundige stilistische und inhaltliche Dif-
und stärkeren Köpfe (wie für Lichtenberg) war ferenzen bezweifelt werden (Polyticki 1989,
zum Beispiel selbst Herder’ s Hauptwerk, seine 418 f.). Nachweisbar sind hingegen v. a. für Also
Ideen zur Geschichte der Menschheit, sofort sprach Zarathustra eine Fülle indirekter Bezug-
beim Erscheinen etwas Veraltetes« (WS, Nr. 125, nahmen auf Hölderlin in Form von Anspielungen
KSA 2, 607). Ebenso wird ihm wie seiner ganzen und Reminiszenzen (Nachbericht, KGW VI/4;
Zeit der Anspruch abgestritten, das » k l a s s i s c h e Vivarelli 1989), deren interpretatorischer Status
I d e a l w i e d e r e n t d e c k t z u h a b e n« (N, allerdings zu unklar ist, als daß auf ihrer Grund-
11[312], KSA 13, 132). lage ein eindeutiger ›Einfluß‹ konstatiert werden
Die Feindschaft N.s speist sich primär aus der könnte (Zittel 2000), zumal da keine anderen
Verachtung der sittlichen Empörung, mit welcher flankierenden Zeugnisse N.s aus der gleichen
Herder Goethe bekämpft hatte: »Man kennt das Zeit vorliegen.
Schicksal Goethe’s im moralinsauren altjung- Eine direkte affirmative Rezeption Hölderlin
fernhaften Deutschland. Er war den Deutschen findet ausschließlich im Frühwerk statt. Wichtig-
immer anstössig, er hat ehrliche Bewunderer nur stes Dokument ist der in einem Schulaufsatz
unter Jüdinnen gehabt. Schiller, der ›edle‹ Schil- fingierte Brief an meinen Freund, in dem ich ihm
ler, der ihnen mit grossen Worten um die Ohren meinen Lieblingsdichter empfehle (BAW II, 1–5)
schlug, – d e r war nach ihrem Herzen. Was war- von 1861. Hierzu ist zunächst festzustellen, daß
fen sie Goethen vor? Den ›Berg der Venus‹; und dieser Brief nicht die ihm meist zugeschriebene
dass er venetianische Epigramme gedichtet habe. maßgebliche Rolle für die Wiederentdeckung
Schon Klopstock hielt ihm eine Sittenpredigt; es Hölderlins in Deutschland spielen konnte, da er
gab eine Zeit, wo Herder, wenn er von Goethe erst, nachdem der George-Kreis sich für Höl-
sprach, mit Vorliebe das Wort ›Priap‹ gebrauchte« derlin bereits eingesetzt hatte, veröffentlicht
(WA, KSA 6, 18). N. sieht in dieser Kritik an wurde (Politycki 1989, 419). Zu bedenken ist
Goethe die »unanständigste Art der Gegner- auch, daß Passagen des ›Briefes‹ aus einer Höl-
schaft, die von Hinten und Unten« geführt werde, derlinbiographie abgeschrieben wurden (Viva-
und »Hunde-Art« sei: »sie beweisen damit ihr relli 1989, 513 f.). In diesem ›Brief‹ verteidigt N.
Christenthum, daß sie bei der ›Welt‹ nach Hölderlin gegen das »abgeschmackte Vorurtheil«
Schmutz suchen. Voran bei den Ersten der Welt, der Unklarheit und Verworrenheit und stellt die
bei den ›Genies‹« (N, 15[71], KSA 13, 452 f.). »Natürlichkeit und Ursprünglichkeit« seiner
Sieht man von der Heftigkeit der Vorwürfe ab, Verse über die »Kunst-und Formgewandtheit Pla-
bleibt als sachlicher Gehalt der Kritik an Herder tens« (BAW II, 2). Ausdrücklich gelobt wird die
die Forderung N.s bestehen, Ästhetik und Moral »sophokleische Sprache« und die »Fülle von tief-
zu trennen. sinnigen Gedanken« im Empedokles, die musika-
lische Prosa des Hyperion, die Melancholie der
Abendphantasie, die Kritik am »deutschen ›Bar-
Hölderlin
barenthum‹« sowie seine »Idealität« und Grie-
Daß Hölderlin eine herausragend positive Be- chenlandsehnsucht, die seine »Seelenverwand-
deutung für N. besitzt, ist ein bekannter Topos schaft« mit Schiller und Hegel bezeuge (ebd.,
der Forschung. Dieser Einschätzung entspricht 2 ff.).
die Quellenlage jedoch nicht. Die expliziten Stel- Im Nachlaß der Zeit um 1870/71 finden sich
lungnahmen N.s zu Hölderlin sind äußerst spär- Pläne N.s für ein durch Hölderlins gleichnamiges
lich und bestehen meist lediglich aus der bloßen Stück inspiriertes Empedokles-Drama (N, KSA 7,
Nennung des Namens oder isolierten Exzerpten 125 f.; 223–237; 269 ff.), die nicht zur Ausführung
388 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

gelangten, als Material z. T. jedoch bei der Kon- N. Untersuchungen zum hymnischen Stil in Prosa und
zeption von Also sprach Zarathustra berücksich- Vers, Berlin 1933; Roos, C.: N. und das Labyrinth,
Kopenhagen 1940; Vitens, S.: Die Sprachkunst F. N.s in
tigt wurden (Roos 1940; Vivarelli 1989; Söring
»Also sprach Zarathustra«, Bremen 1951, 43–56; Biser,
1990). E.: Die Reise und die Ruhe. N.s Verhältnis zu Kleist und
In seinen frühen Schriften spricht N. ironisch Hölderlin, in: NSt 7 (1978), 97–114; Polyticki, M.:
vom »Andenken des herrlichen Hölderlin« und Umwertung aller Werte? Deutsche Literatur im Urteil
dem »armen Hölderlin«, der am Bildungsphili- N.s, Berlin/New York 1989, 410–427; Vivarelli, V.: Em-
stertum zugrunde gehen mußte (DS, Nr. 2, KSA pedokles und Zarathustra: verschwendeter Reichtum
und Wollust am Untergang, in: NSt 18 (1989), 509–536;
1, 172) und macht wie bei Kleist die »Ungewöhn-
Söring, J.: N.s Empedokles-Plan, in: NSt 19 (1990),
lichkeit« und mangelnde Widerstandsfähigkeit 176–211; Haase, M.-L.: Zarathustra auf den Spuren des
seiner Natur dafür verantwortlich (SE, Nr. 3, KSA Empedokles und eines gewissen Herrn Bootty. Ein Bei-
1, 352). trag zur Quellenforschung, in: Borsche, T./Gerratana,
Danach setzt eine deutliche Zäsur im Umgang F./Venturelli, A. (Hgg.): ›Centauren-Geburten‹, Berlin
mit Hölderlin ein, der weniger erwähnt und da- 1994, 503–524; Zittel, C.: Das ästhetische Kalkül von
F. N.s »Also sprach Zarathustra«, Würzburg 2000.
bei zunehmend kritisiert wird. Eine erste Distan-
zierung nimmt N. vor, indem er die Form Höl-
derlins als zwar ›wohltuend‹, aber »viel zu streng
Kleist
für uns« erklärt (N, 25[172], KSA 11, 59 f.) und ihr
sein eigenes Ideal, das »Spiel mit den verschie- Kleist wird in den frühen Schriften von N. durch-
densten Metren und zeitweilig das Unmetrische« weg in einer Weise charakterisiert, die seine
als »das Rechte« (ebd.) entgegenhält. Wenig spä- große Nähe zu ihm offenbart. N. stellt die Unge-
ter schließlich gewinnt die Kritik an Hölderlin wöhnlichkeit Kleists heraus, die ihm im »Clima
eine auch für N. exzeptionelle Schärfe. Hölderlin der sogenannten deutschen Bildung« (SE, Nr. 3,
wird als pathologischer Typus eines Hyper-Idea- KSA 1, 352) zum Verhängnis werden mußte, da er
listen ›physiologisch‹ analysiert und seine ge- nicht zu den »Naturen von Erz wie Beethoven,
fährdete Konstitution auf sexuelles Fehlverhalten Goethe, Schopenhauer und Wagner« zählte, son-
zurückgeführt: »Die Art H ö l d e r l i n und L e o - dern zu sehr unter seiner Vereinsamung litt
p a r d i: ich bin hart genug, um über deren Zu- (ebd.). Kleists Leben kennzeichne ä Einsamkeit
grundegehen zu lachen. Man hat eine falsche und Melancholie, zwei Attribute, denen N. höch-
Vorstellung davon. Solche Ultra-Platoniker, de- sten Stellenwert zuerkennt und sich auch immer
nen immer die Naivetät abgeht, enden schlecht. wieder selbst zuschreibt.
Irgend Etwas muß derb und grob sein am Men- In die Analyse von Kleists Unglück spielen
schen: sonst geht er auf eine lächerliche Weise zu Gedanken aus N.s Schrift Ueber Wahrheit und
Grunde vor lauter Widersprüchen mit den ein- Lüge und N.s Lektüre der Briefe Kleists hinein.
fachsten Thatsachen: z. B. mit der Thatsache, daß Ursächlich wird ein Konflikt konstatiert zwischen
ein Mann von Zeit zu Zeit ein Weib nöthig hat, Individualität und ihren Ausdrucksbedürfnissen
wie er von Zeit zu Zeit eine rechtschaffene Mahl- einerseits und der zwangsläufigen Verfälschung
zeit nöthig hat« (N, 26[405], KSA 11, 257). Kurz andererseits, die entsteht, wenn der Einzelne
darauf wird Hölderlin ein » f a l s c h e [ r ] I d e a - sich durch die verallgemeinernde Sprache oder
l i s m u s« vorgehalten, bei dem »durch übertrie- Konventionen des Umgangs mit der Welt ins
bene Feinheit sich die besten Naturen der Welt Verhältnis setzen muß: »während sie [die Ein-
entfremden«. Daß solche »Hölderlins, Leopardis samen und Freien] nichts als Wahrheit und Ehr-
zu Grunde gehn, ist billig, ich halte nicht gar viel lichkeit wollen, ist rings um sie ein Netz von
von solchen Menschen. Es ergötzt mich, an die Missverständnissen; und ihr heftiges Begehren
Revanchen zu denken, welche die derbe Natür- kann es nicht verhindern, dass doch auf ihrem
lichkeit der Natur bei solcher Art Menschen Thun ein Dunst von falschen Meinungen, von
nimmt z. B. wenn ich höre, daß L〈eopardi〉 früher Anpassung, von halben Zugeständnissen, von
Onanie trieb, später impotent war« (N, 34[95], schonendem Verschweigen, von irrthümlicher
KSA 11, 451). Ausdeutung liegen bleibt« (ebd., 354). Diesen
Literatur: Beihtan, I.: F. N. als Umwerter der deutschen Zwang zur Verstellung brachte N. zufolge Kleist
Literatur, Heidelberg 1933; Bertallot, H.-W.: Hölderlin- nicht auf und sei an der daraus resultierenden
Deutsche Klassik und Romantik 389

»Ungeliebtheit zu Grunde« (ebd., 354) gegan- Bruch verhehlt werden soll; oft mit ihren Werken
gen. Rache nehmend für eine innere Besudelung«
Neben der Vereinsamung sieht N. als zweite (JGB, Nr. 269, KSA 5, 224).
Ursache für Kleists Untergang die Wirkung der Gleichwohl bleibt die Faszination N.s an Kleist
Kantischen Philosophie »in der Form eines zer- bis in die letzten Aufzeichnungen konstant, in
nagenden und zerbröckelnden Skepticismus und denen er noch als »Genie« bezeichnet und unter
Relativismus«, welche Kleist an der Wahrheit Anspielung auf seine Penthesilea über Wagner
verzweifeln ließ (ebd., 355 f.). N. bezieht sich gestellt wird (N, 16[48], KSA 13, 502; vgl. 14[63],
hierbei auf den Brief an Wilhelmine von Zenge KSA 13, 249).
vom 22. 3. 1801, in welchem Kleist sein Kant- Gerade angesichts der Haltung zur Penthesilea
Erlebnis schildert, und belegt seine Deutung mit drückt sich N.s eigenständiges Urteil über die
ausführlichen Zitaten. Werke Kleists aus, die er entgegen dem Zeit-
Durch seine Disposition zum Unglück gehört geschmack schätzt und aus denen er provokante
nach den Kategorien des frühen N. Kleist auf die Stellen zitiert, wie z. B.: » D i e M u s e a l s
Seite der tragisch-dionysischen Weltsicht, und Pe n t h e s i l e a. ›Lieber verwesen als ein Weib
diese zeichnet ihn nicht zuletzt gegenüber Goethe sein, das nicht r e i z t.‹« (MA II, Nr. 100, KSA 2,
aus: »Was Goethe bei H. Kleist empfand, war sein 420). Auch der Prinz von Homburg wird gelobt
Gefühl des Tr a g i s c h e n, von dem er sich ab- und zum »Musterdrama« (N, 29[117], KSA 7, 684)
wandte: es war die unheilbare Seite der Natur. Er erklärt, jedoch mit der Einschränkung, daß über
selbst war conciliant und heilbar« (N, 29[1], KSA dem ›Rededrama‹ noch die höhere Gattung des
8, 513). Goethe habe sich deshalb vor Kleist Musikdramas rangiere: »Kleist war auf dem
gefürchtet (N, 19[280], KSA 7, 507). schönsten Wege. Doch hat er die Lyrik noch nicht
Doch heißt es auch, der »Excess des Denkens« überwunden« (N, 9[146], KSA 7, 328).
bei Kleist sei »wirkungslos« (N, 29[230], KSA 7,
Literatur: Biser, E.: Die Reise und die Ruhe. N.s Ver-
723), und je mehr sich N. von seinen eigenen
hältnis zu Kleist und Hölderlin, in: NSt 7 (1978),
frühen Positionen entfernt, um so schärfer wird 97–114; Polyticki, M.: Umwertung aller Werte? Deut-
von ihm die bereits früher konstatierte Einseitig- sche Literatur im Urteil N.s, Berlin/New York 1989,
keit Kleists als problematisch erkannt. Kleist 400–410.
wird eine »grosse Kraft« bescheinigt, aber es
fehle ihm die nötige »Balance, [. . .] ein Balanci-
Lessing
ren mit Gegengewichten« (N, 29[204], KSA 7,
712). Zunehmend wird Kleist daher Gegenstand N. nimmt Lessing gegenüber eine wohlwollend-
von N.s pathologischem Interesse, er wird unter distanzierte Haltung ein, die im Spätwerk sich
die »cas pathologiques« gezählt und dies auch gelegentlich zu starkem Lob steigert. Vor allem
bezogen auf die »Nachtheile der Vereinsamung«, schätzt N. Lessing als außergewöhnlich talentier-
die nun in der Unmöglichkeit der Selbstbestäti- ten Kritiker (GT 11, KSA 1, 80) und idealen
gung durch »anderer Zustimmung« trotz eines Gelehrten (N, 2[12], KSA 7, 49). Der Philosoph
vererbten sozialen Instinktes gesehen werden (N, (N, 11 [32], KSA 7, 222) und Schriftsteller Les-
25[193], KSA 11, 65). Kleists Charakter wird nun sing wird skeptischer beurteilt, da seine »intel-
mit Kategorien aus der Psychologie des ä Ressen- lectuelle Bedeutsamkeit sich hoch über jede sei-
timents beschrieben: Das » We h e thun w o l l e n, ner Schriften, jeden seiner dichterischen Ver-
die Lust an der G r a u s a m k e i t [. . .] wie bei suche« erhebe (N, 18 [27], KSA 8, 321; vgl. WS,
Heinrich von Kleist, welcher mit seiner Phantasie Nr. 103, KSA 2, 597 f.). Wenn jedoch N. ihm eine
dem Leser Gewalt anthun will« (N, 11[89], KSA »spitzfindige, übermässig bewegliche« und
9, 474). »ziemlich undeutsche Manier« attestiert, mischt
Kleists Untergang wird jetzt als Selbstzerstö- sich in die Kritik zugleich das Lob, daß »Lessing
rung aus Ressentiment gedeutet. Große Dichter in Bezug auf prosaische Darstellung unter Deut-
wie er müßten »Menschen der Augenblicke« sein, schen der verführerischeste Autor ist« (SE, KSA
»begeistert, sinnlich, kindsköpfisch, im Miss- 1, 347 f.).
trauen und Vertrauen leichtfertig und plötzlich; Das Gelehrtenideal, das N. mit Lessings Na-
mit Seelen, an denen gewöhnlich irgend ein men verbindet, besteht daher nicht aus trockener
390 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Büchergelehrsamkeit. Lessing habe »die gewal- Schiller


tige, unruhige, ewig spielende, in schwellenden
Muskeln überall sichtbare Kraft eines jugend- Das böse Wort N.s über Schiller vom »Moral-
lichen Tigers« (N, 27 [35], KSA 7, 597) und sei Trompeter von Säckingen« (GD, KSA 6, 111) ver-
einzuordnen in die »Geschichte der erwachenden stellt leicht den Blick für die komplexe Beziehung
Männlichkeit« (N, 35[44], KSA 11, 531). zwischen beiden. Dieser Beziehung wird man
Als wichtigsten Charakterzug Lessings hebt N. auch nicht gerecht, wenn man zwischen einer
die Ehrlichkeit hervor, mit der er die Grenzen des frühen Phase der leidenschaftlichen Schiller-Ver-
Wissens eingestanden hat. Lessing fungiert für N. ehrung und einer ab 1876 einsetzenden Abkehr
auf diese Weise als Bündnispartner beim Kampf N.s unterscheidet (Martin 1996). Wie Polyticki
gegen die Allmachtsansprüche sokratischer Wis- (1989, 364 ff.) detailliert belegt, ist N. in seiner
senschaft, dem »Glaube[n] an die Weltcorrektur Haltung bereits zu Beginn zwiespältig und später
des Wissens: Wahnvorstellung der Wissenschaft. trotz des unbezweifelbaren Bruchs von einer »Di-
Gegensatz Lessing: die Wahrheitstendenz« (N, stanz der Nähe« (ebd.) charakterisiert.
8[13], KSA 7, 224). Lessing sei deshalb der »ehr- Die frühen enthusiastischen Ruhmreden N.s
lichste theoretische Mensch«, weil er »es auszu- auf Schiller bedienen sich klischeehafter Wen-
sprechen gewagt, dass ihm mehr am Suchen der dungen: »Ihr dürftet gar Schillers Namen nen-
Wahrheit als an ihr selbst gelegen sei: womit das nen, ohne zu erröthen? Seht sein Bild euch an!
Grundgeheimniss der Wissenschaft, zum Erstau- Das funkelnde Auge, das verächtlich über euch
nen, ja Aerger der Wissenschaftlichen, aufge- hinwegfliegt, diese tödtlich geröthete Wange, das
deckt worden ist« (GT 15, KSA 1, 99). sagt euch nichts? Da hattet ihr so ein herrliches,
Kritisch begegnet N. der Glorifizierung Les- göttliches Spielzeug, das durch euch zerbrochen
sings seitens der ›Bildungsphilister‹, weil diese wurde« (DS, KSA 1, 183). Schiller wird wie Goe-
zum einen seine Universalität rühmten, obgleich the zu dieser Zeit von N. als Streiter für eine neue
diese »keine Auszeichnung«, sondern »nur eine Kultur der Zukunft gedeutet. N. vergleicht ihn
Noth war« (DS, KSA 1, 182 f.), und zum andern mit Wagner, mit dessen »idealistischer Art« er
verantwortlich dafür waren, »daß dieses herr- »am stärksten verwandt« sei: »dies glühende
liche Wesen unter euch stumpfen Gesellen zu hochherzige Kämpfen, auf das der ›Tag der Ed-
Grunde gieng« (N, 27[9], KSA 7, 590). len‹ endlich komme« (Carl von Gersdorff, 11. 3.
Gleichwohl wird Lessing bescheinigt, nicht 1870). Auch im Vergleich mit Goethe konnte
wie die anderen ›Klassiker‹ veraltet zu sein, er Schiller bei N. zu dieser Zeit bestehen: »Schiller
lebe »vielleicht heute noch, – aber unter jungen war mehr als ein kleiner Goethe« (N, 44[13], KSA
und immer jüngeren Gelehrten« (WS, Nr. 125, 8, 613); von allen » K ä m p f e n d e n« stünde »als
KSA 2, 608). Im Laufe der Jahre nähert N. Les- deren edelster und erhabener Ausdruck unser
sing immer stärker an sein eigenes ä Freigeist- großer Schiller« (KSA 1, 646) vor unseren Au-
Ideal an. Lessing mache dank »seiner Schau- gen.
spieler-Natur, die Vieles verstand und sich auf Daneben lobt der junge N. Schiller auch auf-
Vieles verstand«, die Ausnahme beim sonst grund von Eigenschaften, die er in seinen späte-
schwerfälligen deutschen Stil und sei »nicht um- ren Phasen eindeutig positiv besetzt läßt: seine
sonst der Übersetzer Bayle’s« gewesen. Er liebe »kosmopolitische Tendenz« (N, 19[284], KSA 7,
»auch im tempo die Freigeisterei, die Flucht aus 508), das »Experimentiren« (N, 27[52], KSA 7,
Deutschland« (JGB, Nr. 28, KSA 5, 46 f.). 602), die Einsicht in die Wirkmacht der Rhetorik
Dies mag N. letztes Urteil über Lessing er- und die Wertschätzung der »Kraft der Beredsam-
hellen, daß »die Deutschen Lessing und Heine keit« im Drama (N, 29[117], KSA 7, 684).
mehr verdanken dürfen als sie z. B. Goethe ver- Von einer intensiven theoretischen Auseinan-
danken« (Ferdinand Avenarius, 20. 7. 1888). dersetzung mit Schiller ist auch die Tragödien-
schrift Ns. geprägt. N. bescheinigt Schiller, in der
Literatur: Meyer, Th.: N. Kunstauffassung und Lebens-
Vorrede zur Braut von Messina »eine unendlich
begriff, Tübingen 1991, 663–664; Creszenzi, L.: N.,
August Wilhelm Schlegel und die Spuren Lessings. Die werthvollere Einsicht über die Bedeutung des
Exzerpte aus den »Vorlesungen über dramatische Kunst Chors« als Schlegel zu haben, indem er »den
und Literatur«, in: NSt 20 (1991), 385–392. Chor als eine lebendige Mauer betrachtete, die
Deutsche Klassik und Romantik 391

die Tragödie um sich herum zieht, um sich von Entsprechend wird der Klassizismus Schillers
der wirklichen Welt rein abzuschliessen und sich verächtlich gemacht als »eine falsche Antike wie
ihren idealen Boden und ihre poetische Freiheit die Canova’s, etwas zu glasirt, weich, durchaus
zu bewahren« (GT 7, KSA 1, 54). Schiller wird der harten und häßlichen Wahrheit nicht in’s
ausdrücklich deswegen gelobt, weil er gegen Angesicht zu sehen wagend, tugendstolz, vor-
»den gemeinen Begriff des Natürlichen« kämpfe nehmen To n e s, affektvoller Gebärde, aber kein
und zeige, daß es in der Kunst nicht auf naturali- L e b e n, kein ächtes Blut« (N, 41[67], KSA 8,
stische Darstellung ankomme, sondern daß das 593). Ein weiterer Kritikpunkt ist der Moralismus
Wesen der poetischen Dichtung in ihrem sym- Schillers, »die Sucht, um jeden Preis moralisch
bolischen und idealen Charakter zu sehen sei. e r r e g t zu erscheinen« (M, Nr. 190, KSA 3, 163)
Abgelehnt wird jedoch bereits vom frühen N. und alle anderen Lebensbereiche moralisch zu
»die Tendenz, das Theater als Veranstaltung zur bewerten. Insbesondere verübelt N. ihm wie
moralischen Volksbildung zu verwenden«. Dies auch Herder die moralisierende Kritik an der
wird zu den »unglaubwürdigen Antiquitäten ei- Sinnlichkeit Goethes (WA, KSA 6, 18). Als Künst-
ner überwundenen Bildung gerechnet« (GT 22, ler wird er abgewertet, er sei zwar »ein Theater-
KSA 1, 144). Weitere kritische Äußerungen des Maestro: aber was geht uns das Theater an!« (N,
jungen N. richten sich allgemein gegen die Ver- 10[41], KSA 12, 475). Sodann wird Schiller » A f -
schleierungstendenzen des Dichters Schiller (N, f e c t a t i o n d e r W i s s e n s c h a f t l i c h k e i t« vor-
16[21], KSA 8, 291) und gegen seine Verkennung gehalten, weil er nicht in seinen Grenzen verblie-
der Griechen (N, 3[15], KSA 8, 19). Im besonde- ben sei, sondern dilettantische philosophische
ren macht er vor dem Hintergrund seiner eigenen Aufsätze geschrieben habe, »– in jeder Beziehung
– von Wagner und Schopenhauer abhängigen – ein Muster, wie man wissenschaftliche Fragen
Vorstellung eines musikalischen Gesamtkunst- der Aesthetik und Moral nicht angreifen dürfe, –
werks Einwände gegen den Lyriker Schiller, des- und eine Gefahr für junge Leser, welche, in ihrer
sen Ode an die Freude dem »dithyrambischen Bewunderung des Dichters Schiller, nicht den
Welterlösungsjubel« von Beethovens Musik Muth haben, vom Denker und Schriftsteller
»gänzlich incongruent« sei und »jener edle Schiller gering zu denken« (WS, Nr. 123, KSA 2,
Schwung, ja die Erhabenheit der Schillerschen 605 f.). Auch er könne kein Beispiel für einen
Verse [. . .] schon neben der wahrhaft naiv-un- ›deutschen Klassiker‹ abgeben, denn wirkungs-
schuldigen Volksmelodie der Freude störend, be- geschichtlich sei er »jetzt aus den Händen der
unruhigend, selbst roh und beleidigend« wirke Jünglinge in die der Knaben, aller deutschen
(N, 12[1], KSA 7, 367). Über den Dramatiker Knaben gerathen! Es ist ja eine bekannte Art des
urteilt er: »Schiller kommt nicht einmal völlig zur Veraltens, dass ein Buch zu immer unreiferen
Lyrik, geschweige denn darüber hinaus: zum Lebensaltern hinabsteigt« (WS, Nr. 125, KSA 2,
Drama. –« (N, 9[146], KSA 7, 328). 608).
Ab der Zeit von Menschliches, Allzumensch- Literatur: Geyer, P.: N. und Schiller, in: Preußische
liches wird der Idealismus Schillers attackiert als Jahrbücher 102 (1900), 400–411; Gaede, U.: Schiller
»Verlangen nach glänzenden knochenlosen All- und N. als Verkünder der tragischen Kultur, Berlin
gemeinheiten, nebst der Absicht auf ein Schöner- 1908; Horneffer, A.: Schiller und N., in: Die Tat 1
sehen-wollen in Bezug auf Alles (Charaktere, (1909/10), 527–35; Cysarz, H.: Schiller und N., in:
Leidenschaften, Zeiten, Sitten)«. Dies sei ein JFDH 26 (1927), 121–147; Rehder, H.: The Relucent
Disciple: N. and Schiller, in: O’Flaherty, J. C./Sellner,
»weicher, gutartiger, silbern glitzernder Idealis- T. F./Helm, R. M. (Hgg.): Studies in N. and the Classi-
mus, welcher vor Allem edel verstellte Gebärden cal Tradition, North Carolina 1976, 156–164; Del Caro,
und edel verstellte Stimmen haben will« (M, A.: Ethical Aesthetic: Schiller and N. as Critics of the
Nr. 190, KSA 3, 163). In diesem Idealismus er- Eighteenth Century, in: GR 55 (1980), 55–63; Polyticki,
blickt N. einen »Widerwillen gegen die [. . .] M.: Umwertung aller Werte? Die deutsche Literatur im
Wirklichkeit, [. . .] gegen die vollständigen Lei- Urteil N.s, Berlin/New York 1989, 364–377; Martin, N.:
N. and Schiller. Untimely Aesthetics, Oxford 1996.
denschaften, gegen jede Art philosophischer Ent- Claus Zittel
haltsamkeit und Skepsis, zumal aber gegen die
Naturerkenntniss, sofern sie sich nicht zu einer
religiösen Symbolik gebrauchen liess« (ebd.).
392 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Deutscher Idealismus tionen aus zweifacher Sicht, auf die philosophi-


schen Systeme des 18. Jh.s (die allesamt das
Philosophischer Idealismus ist für N. änigma- 17. Jh. nicht verstanden haben) und auf deren
tisch, unheimlich, vampyristisch; er ist ein Bläs- Nachfolge im 19. Jh. Die historische Stufenfolge
serwerden, das entsinnlicht, eine Krankheit, die ist die einer doppelten Verflachung des Geistes;
blutleere Sinne und Knochen, d. h. »Kategorien, die zeitgenössische Philosophie ist das vorläufige
Formeln, Wo r t e« zurückläßt, aus denen alles Resultat, »die furchtbare Dilapilation der Hege-
Leben gesogen ist. 2000 Jahre Widernatur in lei« (N, KSA 7, 105; JGB, Nr. 254, KSA 5, 198):
Sachen Sinne und Sinnlichkeit haben tiefe Spu- Darwin, Taine, Wagner als Nachwirkungen He-
ren hinterlassen: »Furcht vor den Sinnen« (FW, gels; Kant führt zurück ins 18. Jh. (N, KSA 12,
Nr. 372, KSA 3, 624), Sinnenfeindlichkeit und 443). Die Kritik gebiert den unversöhnlichen Ton
Vernunftglaube sind im Rationalismus eine un- gegen den klassischen Idealismus. N. macht ihn
glückliche Liaison eingegangen. N. will dazu verantwortlich für Metaphysikverfallenheit, Sub-
»Controverse« (N, KSA 13, 205) sein, er weiß, jektbesessenheit, historischen Optimismus und
»dass die Ideen schlimmere Verführerinnen sind Fatalismus, Erkenntnis-, Vernunfts- und Morali-
als die Sinne« (FW, Nr. 372, KSA 3, 624), versteht tätswahn. Was ihn nicht hindert, Kant, Fichte,
sein Denken als Einspruch gegen die großen Hegel, mit und ohne Ironie, das Prädikat denke-
Falschmünzer Kant, Fichte, Hegel, Schelling und rischer Größe zu verleihen. Gegen ihre zwer-
ihre »Instinkt gewordene Unsauberkeit in psy- genhaften Nachfolger sind sie Giganten des Gei-
chologicis« (EH, KSA 6, 361). Ihr deutscher Geist stes. In der schwankenden Amplitude der Wert-
ist seine »schlechte Luft« (ebd.), die ihn schwer schätzung spiegelt sich die gebrochene Kontinui-
atmen läßt: »Unzugehörig ist mir der Idealis- tät (Löwith 1965, 8) zwischen dem Idealismus
mus«, er ist frei und wie Voltaire »ein grandsei- und seinem Kritiker. Der harte Ton nimmt mit
gneur des Geistes« (ebd., 322). der Konsolidierung des eigenen Standortes zu:
Deutscher Idealismus ist durch »Theologen- Kants Idiotenwerdung, Hegels »kuhmäßige[r]
Blut im Leibe« (AC, Nr. 8, KSA 6, 174) verdorben. Optimismus« (N, KSA 13, 536) prägen das späte
Er ist » h i n t e r l i s t i g e Theologie« (ebd., 176), Kritikvokabular; von der Sache her sieht er sie
muß sich N.s Metaphysikvorwurf gefallenlassen. nur noch als philosophische Arbeiter, nicht mehr
Wie die ä Religion den Begriff Gottes als Gegen- als Philosophen (JGB, Nr. 211, KSA 5, 144).
satz-Begriff zum Leben erfunden habe (EH, KSA N.s Beschäftigung mit Kant ist durchgängig.
6, 373), so stinken noch Fichte, Schelling, Hegel Dessen Zweifel an der Erkenntnis, die Lust am
»nach Kirchenvätern« (N, KSA 11, 262), entlädt Neinsagen, am Zergliedern, sieht er als das Be-
sich in ihrer Philosophie eine »aufgestaute ste, was es in Deutschland gegeben hat (N, KSA
F r ö m m i g k e i t« (ebd., 605), die von Gott als 11, 496), potenziert es aber mit dem Hinweis, das
letzter Instanz nicht lassen kann; pantheistische Werkzeug könne sich nicht selbst kritisieren (M,
Dämpfe verdecken die Schleichwege zum alten Nr. 3, KSA 3, 13), mit der generellen Infrage-
Ideal (ebd.). stellung von Erkenntnis; Deleuze (1976, 98 f.)
In seinen Hauptvertretern attackiert N. den spricht vom Kantischen Kompromiß, den N.
deutschen Idealismus aus unterschiedlicher Op- durchschaut und mit dem Gedanken des Ineins-
tik; die eigenen Denkfiguren sind in die Kritik- setzens von Erkenntnis und Illusion desavouiert.
strategien eingelagert. Kants ›Ding an sich‹ ver- – In Auseinandersetzung mit Lange und Spir, im
dient nur ein homerisches Gelächter (MA I, Kontext von Materialismus und Neukantianis-
Nr. 16, KSA 2, 38), Hegels »gothische Himmel- mus, ist der Kritizismus Kants ihm Anlaß, die
stürmerei« (N, KSA 11, 253) ist inkonsequent, in Zweiteilung der Welt aufzugeben und Schein/
Fichtes Streben nach Wahrheit entdeckt er die Erscheinung als Produkte des menschlichen Sub-
nicht erkannte Illusion, man hätte sie (M, jekts (N, KSA 11, 125, 614 f.; N, KSA 12, 140 ff.) zu
Nr. 353, KSA 3, 240), über Schellings ›intellek- qualifizieren (Knopf 1980, 380). Daß die ›Welt‹
tuale Anschauung‹ macht er sich lustig, sie sei das eine Fiktion ist, steht für N. außer Zweifel (GD,
Ergebnis falscher Kant-Euphorie (JGB, Nr. 11, KSA 6, 91). Das Problem der Kausalität steht zur
KSA 5, 25). Die auf-den-Punkt-bringende Kritik, Dispisition. Intelligible Welt und ›Ding an sich‹
subtil, weitsichtig, borniert, erhält ihre Implika- werden gegenstandslos, und jede Metaphysik
Deutscher Idealismus 393

verliert ihre Grundlage (MA I, Nr. 16, KSA 2, nunft, Macht, Moral in der Geschichte: »Wir
36 ff). Wie die Prädikatierung in den Urteilen wollen uns weder auf die Kantische noch Hegel-
eine Fehlhandlung ist, so sieht N. auch das Po- sche Manier betrügen lassen: – wir g l a u b e n
stulat der Allgemeinverbindlichkeit von Kants nicht mehr, wie sie, an die M o r a l und haben
›Moralität‹ als Trugschluß und Naivität; es ist die folglich auch keine Philosophien zu gründen,
Wirkung des Bisses der »Moral-Tarantel« (M, d a m i t d i e Moral Recht behalte« (N, KSA 12,
Nr. 3, KSA 3, 14) Rousseau, seines Gleichheitsge- 163). – Mit dem Satz vom Widerspruch, daß alle
dankens, den N. ebenso verwirft wie den katego- Dinge sich selbst widersprechend sind, hat Hegel
rischen Imperativ (WS, KSA 2, 650 ff.), der ihm nach N. den Sieg des deutschen Geistes über Eu-
lebensgefährlich, weil unpersönlich (AC, Nr. 11, ropa gesichert, jedenfalls am Beginn des 19. Jh.s
KSA 6, 177), ist. Unpersönlichkeit ruiniert das (M, Vorr. Nr. 3, KSA 3, 15). N. würdigt ambiva-
Leben (MA I, Nr. 25, KSA 2, 46). Man muß die lent. Zu sehr gehen ihm Dialektik und Pessimis-
Bedingungen der Kultur kennen, um solche Im- mus zusammen, sind Fatalismus und Nihilismus
perative formulieren zu können. Als Rück- unwägbare Folgen. Sokrates’ Spuren sind in He-
schleichweg zu Gott formuliert der kategorische gel zu offensichtlich. Dennoch sei es ein außeror-
Imperativ bloße Selbstsucht und Anspruchslosig- dentlicher Gedanke, »dass die Artbegriffe sich
keit (FW, Nr. 335, KSA 3, 560). Der Ursprung von a u s e i n a n d e r entwickeln«, eine Vorstellung, die
Gut und Böse, der Wert von Werturteilen, das für N. ungemein ›deutsch‹ ist. Die Deutschen
Wesen der ä Moral, Probleme, die N. umtreiben, sind Hegelianer, »auch wenn es nie einen Hegel
bleiben bei Kant außerhalb philosophischer Kri- gegeben hätte« (FW, Nr. 357, KSA 3, 598). In
tik. Kants desinteressierter Blick auf das Leben Hegel kulminieren zwei Tendenzen, romantische
ist auch verantwortlich, daß er in den ästhe- Weltsicht und dialektischer Fatalismus, beide zu
tischen Urteilen Interesselosigkeit sieht; für N. Ehren des Geistes, aber um den Preis der »Unter-
eine absonderliche Konsequenz. Sein Denken in werfung des Philosophen u n t e r die Wirklich-
physiologicis ist die Replik (N, KSA 10, 293; GM, keit« (N, KSA 11, 531); in ihm, wie im deutschen
3. Abh., Nr. 6, KSA 5, 347). In Hegel sieht N. den Idealismus überhaupt, akkumuliert das wirksam-
»Genius der Historie« (N, KSA 7, 647), der, gegen ste »Gegengift gegen den noch übermächtigen
vorsokratisches Denken, ein Zur-Ruhe-Kommen Sensualismus« aus dem vorhergehenden Jahr-
von Geschichte apostrophiert, das eigene Denken hundert (JGB, Nr. 11, KSA 5, 26).
als Schlußpunkt des Selbsterkenntnisprozesses Romantik und deutscher Idealismus schließen
des absoluten Geistes versteht. Hegels teleologi- (fast) nahtlos ineinander: »Die deutsche Philo-
sche Geste widerstrebt seinem Denken; was He- sophie als Ganzes [. . .] ist die gründlichste Art
gel ›Weltgeschichte‹ nennt, ist ihm eine Absurdi- R o m a n t i k und Heimweh, die es bisher gab: das
tät, eine Zwecksetzung mit unlauteren philoso- Verlangen nach dem Besten, was jemals war« (N,
phischen Mitteln (ebd., 661). Metaphysik und KSA 11, 678). Ihr Klassizismus ist geistgewor-
Optimismus vereinigen sich unglückselig wirk- dener Widerstand gegen den Jahrmarktslärm
sam unter dem Schirm des absoluten Geistes. N. moderner Ideen, Wille zur Geistigkeit, ein Stück
goutiert dies nicht; seine Historismus-Kritik trifft Gegenreformation, Wille zur Renaissance; ihre
Hegel als wesentlichen Verursacher. Die Gegen- Würde sieht N. in ihrem Insistieren auf das Wie-
wart verharrt alternativlos in Stagnation. Hegels dergewinnen »des antiken Bodens«, »von Tag zu
Staatsvorstellung im Bilde Preußens ist ihm ein Tag g r i e c h i s c h e r« zu werden; die Hoffnung,
Greuel, Denkresultat des Untertanengeistes und dies nicht nur in Begriffen und im Geiste, son-
eine in Theologie umgekippte Teleologie. Er setzt dern »auch mit unserem L e i b e« (ebd., 679) zu
der Übermacht der Geschichte in bezug auf ›Le- werden, distanziert anachronistisch und sehr
ben‹ (Brose 1978, 13) die Dominanz des Le- nietzscheanisch.
bendigen, das sich seine Werte schafft, sein Telos,
entgegen. Mit Hegel sprengt N. die Verlaufsfor- Literatur: Löwith, K.: Von Hegel zu N. Der revolutio-
näre Bruch im Denken des 19. Jh.s, Stuttgart 1964;
men von Geschichte, deren statische Figuration.
Brose, K.: Kritische Geschichte. Studien zur Ge-
Ihr Gemeinsames liegt in der Anerkennung der schichtsphilosophie N.s und Hegels, Frankfurt a. M./
Negativität als Bewegungsprinzip, ihre Differenz Bern/Las Vegas 1978; Knopf, J.: Kritik der Erkennt-
zeigt sich in unterschiedlicher Akzeptanz von Ver- niskritik, in: Manthey, J. (Hrsg.): Literaturmagazin 12
394 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

(N.), Reinbek 1980; Volkmann-Schluck, K. H.: Die Nr. 228, KSA 5, 164 f.): »Der Mensch strebt n i c h t
Philosophie N. s. Der Untergang der abendländischen nach Glück; nur der Engländer thut das« (GD,
Metaphysik, Würzburg 1991; White, H.: Metahistory.
KSA 6, 61).
Die historische Einbildungskraft im 19. Jh. in Europa,
Frankfurt a. M. 1991; Lipperheide, Ch.: N.s Ge- In seinem rückblickenden »Versuch einer
schichtsstrategien. Die rhetorische Neuorganisation Selbstkritik« (1886) bezüglich der Geburt der Tra-
der Geschichte, Würzburg 1999. gödie (1872) fragt N. skeptisch, ob nicht der
Renate Reschke »praktische und theoretische U t i l i t a r i s m u s
[. . .] ein Symptom der absinkenden Kraft, des
nahenden Alters, der physiologischen Ermü-
Englischer Utilitarismus dung« ist (GT, KSA 1, 16 f.). Die Antwort weist
bereits in den Nachlaß des sogenannten Willens
zur Macht und den künftigen Antichrist: der
John Stuart Mill – Jeremy Bentham – Herbert
»Utilitarismus [. . .] kritisirt die Herkunft der mo-
Spencer
ralischen Werthschätzungen, a b e r e r g l a u b t
Das Nützlichkeitsprinzip des »Utilitarismus« (lat. a n s i e, ebenso wie der Christ« (N, KSA 12, 148).
utilis = »nützlich«) verurteilt N. in seinem ge- Die »Utilitarier« wollen den Wert einer Handlung
samten Werk, d. h. Nutzen, Glück und Wohlfahrt aus deren Folgen berechnen; aber sie sind »naiv«;
als Grundlage von Denken und Handeln des denn »zuletzt müßten wir erst w i s s e n , w a s
Einzelnen und der Gesellschaft. Die Gründerge- nützlich ist«; die Utilitarier haben keinen Begriff
stalten des englischen Utilitarismus verfolgt er von der »großen Ökonomie, die des Übels nicht
mit polemischer Kritik: Jeremy Bentham, John zu entrathen weiß« (N, KSA 13, 372). So ruft N.
Stuart Mill, Herbert Spencer. Seine Kritik ist »Spott« und »Hohn über den Utilitarismus [. . .]:
umso gravierender, als die angelsächsische Philo- immer noch unter der Herrschaft des Eudämo-
sophie sowie Teile des amerikanischen Pragma- nismus« (N, KSA 11, 531). In uns selbst steckt der
tismus bis heute durch das Utilitätsprinzip ge- »Instinkt der Nützlichkeit«, er ist »keine Wahrheit
prägt sind. an sich« (N, KSA 13, 334); »nützlich« ist abhängig
Erste Definitionen finden sich bei N. ab 1882: von der » A b s i c h t«, die wiederum abhängt vom
Mit » N ü t z l i c h k e i t« wird keine Existenznot- »Grade der M a c h t: deshalb kann Utilitarism
wendigkeit erhellt; » U t i l i t a r i s c h« gesehen, keine Grundlage sondern nur eine Fo l g e n -
kann man einem Menschen die Moral durch Lehre« sein, sie ist »absolut zu k e i n e r Ve r b i n d -
Nützlichkeit beweisen, dem anderen sie gerade l i c h k e i t für A l l e zu bringen« (N, KSA 12, 372).
dadurch widerlegen: » K e i n e U t i l i t a r i e r« will Für N. ist der Mensch oft »wenig ›eigennützig‹«:
N. angesichts der aristokratischen Griechen, de- »Man will nicht sein ›Glück‹; man muß Eng-
nen der Machtwille mehr gilt als »irgend ein länder sein, um glauben zu können, daß der
Nutzen« (M, Nr. 37, 230, 360, KSA 3, 44, 197, Mensch immer seinen Vortheil sucht« (N, KSA
241). Utilitarismus wird allein schon durch den 13, 42). Auch Zarathustra nennt es nicht Tugend,
Überschwang von Kunst und Poesie widerlegt, »wenn wir Vielen nutzen«: »Saht ihr wirklich je
die vom Nutzen loskommen wollen und die einen Menschen, der that, was ihm nützlich ist?«
» a b e r g l ä u b i s c h e N ü t z l i c h k e i t« der »Utilita- (N, KSA 10, 186, 420). Zum »Eigennutz« sind die
rier« verachten (FW, Nr. 84, KSA 3, 440). Deren meisten Menschen zu dumm: »Das utile ist nur
»utile« ist Ausdruck hedonistischer und eudämo- ein Mittel, sein Zweck ist jedenfalls das dulce.
nistischer Moral: es wollen die »unermüdlichen Die Utilitarier sind dumm« – »seid doch ehrlich
unvermeidlichen englischen Utilitarier«, daß die meine Herren Dulciarier!« (N, KSA 10, 128, 394).
» e n g l i s c h e Moralität« Recht bekommt; es wird Nutzen und Glück sind für N. keine Rechtferti-
dem »›allgemeinen Nutzen‹ oder ›dem Glück der gung des Daseins, sondern eine Sache der Ver-
Meisten‹, nein! dem Glücke E n g l a n d s« gedient, achtung: »Nicht das Nützliche, sondern das
einem »Streben nach e n g l i s c h e m Glück, [. . .] Schwere bestimmt den Werth«. »Nur dem allein
nach comfort und fashion (und, an höchster soll eure Tugend nützlich werden, um dessent-
Stelle, einem Sitz im Parlament)«; es ist eine willen ihr euch und euren Nutzen verachtet.
»bescheidene und gründlich mittelmässige Art Sonst sei Verachtung der Nützlichkeit im Blick
Mensch, diese utilitarischen Engländer« (JGB, eurer Tugend« (N, KSA 10, 362, 431).
Englischer Utilitarismus 395

Im Kontext des sogenannten Willens zur werk Introduction to the Principles of Moral and
Macht, 1888, fällt N. wieder ernüchtert-kritische Legislation (1780) wahrgenommen. Im Nachlaß
Urteile über den englischen Utilitarismus: »Bei von 1885 zeigt N. nochmals die Abhängigkeit
allem Utilitarism ist im Hintergrunde das w o z u Benthams von Helvétius: »Bentham und der Uti-
nützlich? (nämlich Glück: will sagen englisches litarismus ist abhängig von H e l v e t i u s – der ist
Glück mit comfort und fashion Wohlbehagen, das letzte große E r e i g n i ß d e r M o r a l«; »Daß

hdon h́) [. . .]; also ist er ein verkappter verheu- es moralisch ist, z u t h u n , w a s u n s e r I n t e r -
chelter Hedonismus« (N, KSA 11, 276). Selbst die e s s e e r h e i s c h t, das suchen die Engländer sich
Sätze des Spinoza rechnet N. zur » G r u n d l a g e zu beweisen, von Bentham an, der es von Helve-
d e s e n g l i s c h e n U t i l i t a r i s m u s«: »Lust als tius übernommen hat« (N, KSA 11, 432, 500). N.s
Maaßstab thatsächlich gefunden bei den U t i l i t a - letztes Fragment von 1887 aus dem Kontext der
r i e r n (Comfort-Engländer)« (N, KSA 11, 224, Umwerthung aller Werthe lautet dann skeptisch:
236). N. sieht letztlich mehr »Hang zur Größe in »Zu befragen auf ihre We r t h e hin: [. . .] Ben-
den Gefühlen der russischen Nihilisten als in tham Comte« (N, KSA 12, 526).
denen der englischen Utilitarier«: »Wie viel vieh-
ische Gemeinheit im Engländer, daß er jetzt
John Stuart Mill (1806–1873)
noch nöthig hat, mit aller Gewalt das utile zu
predigen! Es ist sein höchster Gesichtspunkt: Englischer Philosoph, Psychologe und Soziologe.
sein dulce ist gar zu gering« (N, KSA 11, 238, N. kritisiert dessen Assoziationspsychologie, Po-
251). litische Ökonomie und Utilitarianism (1864).
Mills Auguste Comte und der Positivismus und
die Gesammelten Werke (dt. 1869–80) besitzt N.
Jeremy Bentham (1748–1832)
in seiner eigenen Bibliothek, kommentiert und
Englischer Philosoph und Jurist. Diesen Haupt- exzerpiert sie intensiv. Er überträgt seine Rezep-
begründer des Utilitarismus nennt N. nur an tion Mills oft pauschalisierend auf die sozialen,
einer Stelle von Jenseits von Gut und Böse: Man wirtschaftspolitischen und vor allem ethischen
sehe sich die »englischen Utilitarier an, wie sie Zeitprobleme. Ab 1881 kritisiert er Mills Moral-,
plump und ehrenwerth in den Fusstapfen Ben- Utilitäts- und Assoziationsdenken: In England
tham’s daher wandeln« (JGB, Nr. 228, KSA 5, hat »John Stuart Mill der Lehre von den sym-
164). Zwar wird Benthams Herkunft von Helve- pathischen Affectionen und vom Mitleiden oder
tius aufgezeigt, nicht aber die von Hutchesons vom Nutzen Anderer als dem Princip des Han-
»größtem Glück der größten Zahl«. N.s Nachlaß- delns die meiste Berühmtheit gegeben«; der Ein-
Notizen ab 1883 gegen Bentham und den eng- zelne ist den allgemeinen Bedürfnissen » a n z u -
lischen Utilitarismus fallen wesentlich schärfer p a s s e n«, so daß das » G l ü c k u n d z u g l e i c h
aus: »Nichts Kläglicheres als die moralistische d a s O p f e r d e s E i n z e l n e n darin liege, sich als
Litteratur im jetzigen Europa. Die utilitarischen ein nützliches Glied und Werkzeug des Ganzen
Engländer voran, plump wie Hornvieh in den zu fühlen«, als »gut« werde dann alles empfun-
Fußtapfen Bentham’s wandelnd, wie er selber den, was diesem Ganzheitstrieb entspricht:
schon in den Fußtapfen des Helvetius wandelte« »diess ist der m o r a l i s c h e G r u n d s t r o m in
(N, KSA 11, 523). N. fragt, ob die Moralisten als unserem Zeitalter« (M, Nr.132, KSA 3, 123 f.).
» G e s e t z g e b e r sich fühlen o d e r als L e h r e r Mit politischem Akzent umkreist N. 1886 dieses
von g e g e b e n e n G e s e t z e n. Bei dem Utilitarier- Utilitätsdenken »achtbarer, aber mittelmässiger
Kampf sind beide Parteien einmüthig –? Ben- Engländer – ich nenne Darwin, John Stuart Mill
tham fühlt sich als Gesetzgeber« (N, KSA 10, und Herbert Spencer«: an solcher »verdammli-
289). Von 1883 stammt auch der Quellenhinweis: chen Anglomanie« ist die europäische Noblesse
» B e n t h a m - B e n e c k e« (N, KSA 10, 494). N. hat zugrunde gegangen; gesiegt hat die »europäische
den deutschen Philosophen F. E. Beneke Gemeinheit, der Plebejismus der modernen
(1798–1854) sowohl in seiner frühen Philosophie Ideen – E n g l a n d s« (JGB, Nr.253, KSA 5, 196 ff.).
im tragischen Zeitalter der Griechen (1873) kri- N. rechnet Mill unter » M e i n e U n m ö g l i c h e n.
tisch rezipiert (PhtZ, KSA 1, 847) wie auch des- [. . .] J o h n S t u a r t M i l l: oder die beleidigende
sen Übersetzung (1830) von Benthams Haupt- Klarheit« (GD, KSA 6, 111). Ab 1880 präzisiert N.
396 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

im Nachlaß diese Kritik an den moralistischen, win. Für Spencer vollzieht sich die Entwicklung
utilitaristischen und eudämonistischen Aspekten der natürlichen und sozialen Welt in einem Fort-
Mills: »›Mitleid‹ gehört z. B. für St. Mill nicht schrittsprozeß steigender »Anpassung« an die
unter die moralischen Phänomene, sondern un- Umwelt sowie durch »Auslese«. N. nimmt Spen-
ter die der ›Liebenswürdigkeit‹, es ist Sache der cers »Erziehungslehre« (Education, 1861) nicht
›Sympathie‹«; aber Mill vermag nur »moralische direkt zur Kenntnis, rezipiert und kritisiert pri-
Empfindungen zu f o r m u l i r e n«, statt »neue in- mär dessen ethische und soziologische Vorstel-
nere Erlebnisse« zu schaffen: »Die ›Liebe zum lungen. So heißt es 1882: den »pedantischen
Menschengeschlecht‹ mit Hülfe einer vernünfti- Engländer Herbert Spencer« macht die »Versöh-
gen Erziehung – Stuart Mill, zum todtlachen!« nung von ›Egoismus und Altruismus‹« schwär-
(N, KSA 9, 116, 369, 392). men; diese »Spencer’schen Perspektiven« (FW,
Mills Auguste Comte und der Positivismus be- Nr. 373, KSA 3, 625) gehören ebenfalls zu jenen
fragt N. 1887: »In wie fern der W i l l e z u r »mittelmässigen Köpfen« wie Darwin oder J. St.
M a c h t als das Allein- und Absolut- U n m o r a l i - Mill und deren »Plebejismus der modernen
s c h e übrig bleibt«. N. erkennt dann den »typi- Ideen – E n g l a n d s« (JGB, Nr. 253, KSA 5,
schen Stumpfsinn [. . .] bei jenem t y p i s c h e n 196 ff.). Nicht immer nur polemisch sind N.s
F l a c h k o p f, dem Engländer J. St. Mill«; denn Analysen von Spencers Tatsachen der Ethik (dt.
es ist der » w e i c h l i c h e und f e i g e B e g r i f f 1879), die er selbst in seiner Bibliothek besitzt:
›Mensch‹ à la Comte und nach Stuart Mill wo- die Theorie, die von »Herbert Spencer vertreten
möglich gar Cultus-Gegenstand [. . .] der christli- wird: der den Begriff ›gut‹ als wesensgleich mit
chen Moral unter einem neuen Namen« (N, KSA dem Begriff ›nützlich‹, ›zweckmässig‹ ansetzt«,
12, 360, 362, 558). »Flach« meint bei N. »flach im ist zwar »in sich vernünftig und psychologisch
Instinkte!« (JGB, Nr. 238, KSA 5, 175). Besonders haltbar«, aber insgesamt »falsch« (GM, 1. Abh.,
das Äquivalenzdenken Mills geißelt N. als flach Nr. 3, KSA 5, 261). Denn N. rechnet auch das
und gemein: »Gegen J. Stuart Mill: Ich perhor- »theilweise U n n ü t z l i c h w e r d e n« und den Ver-
reszire seine Gemeinheit, welche sagt, ›was dem lust der »Zweckmässigkeit« zum Fortschritt des
Einen recht ist, ist dem Andern billig; was du » M a c h t - W i l l e n s«, während die englischen
nicht willst usw., das füge auch keinem Andern Utilitarier die »Anpassung« in den Vordergrund
zu‹«: hier wird menschlicher Verkehr auf » G e - stellen; ja sie haben das Leben als eine »immer
g e n s e i t i g k e i t d e r L e i s t u n g« reduziert, er- zweckmässigere innere Anpassung an äussere
scheint jede Handlung als » Ä q u i v a l e n z d e r Umstände definirt (Herbert Spencer)«; damit ist
We r t h e v o n H a n d l u n g e n«, deren Einmalig- das »Wesen des Lebens verkannt, sein W i l l e
keit somit annulliert wird (N, KSA 13, 60 f.). N. z u r M a c h t« sowie der Vorrang der spontanen
verstärkt diese Kritik 1888 mit einer abschließen- und neu gestaltenden Kräfte, auf deren Wirkung
den » R a n d b e m e r k u n g z u e i n e r n i a [ i ] s e - erst die »Anpassung« folgt; Spencer aber leugnet
rie a n g l a i s e«: Mills » Ä q u i v a l e n z der diese primären Funktionen aktiven und formen-
H a n d l u n g e n« kommt solcherart in der Realität den Lebens- und Machtwillens, was bereits
nicht vor; zwischen »wirklichen ›Individuen‹ »Huxley Spencern zum Vorwurf gemacht hat, –
g i e b t e s k e i n e g l e i c h e H a n d l u n g, folglich seinen ›administrativen Nihilismus‹« (GM, 2.
auch keine ›Vergeltung‹ [. . .], man würde immer Abh., Nr. 12, KSA 5, 315 f.). Noch in seinen letz-
eine › a n d e r e‹ Handlung gegen mich begehen« ten Äußerungen von 1888 wendet sich N. gegen
(N, KSA 13, 583 f.). In solcher » a n d e r e n« oder Spencers Utilitarismus und Sozialeudämonismus
»altruistischen« Handlung wird die Spontaneität als Formen der »décadence«: »auch Herr Herbert
und Originalität jeder neuen bedeutenden Hand- Spencer ist ein décadent, – er sieht im Sieg des
lung nivelliert und letztlich getilgt. Altruismus etwas Wünschenswerthes!«; nach N.
aber sollen die »männlichen« Instinkte siegen
über die des »Glücks« und die »verächtliche Art
Herbert Spencer (1820–1903)
von Wohlbefinden, von dem Krämer, Christen,
Englischer Philosoph, Soziologe und Pädagoge, Kühe, Weiber, Engländer und andre Demokraten
Hauptvertreter eines philosophisch-erkenntnis- träumen« (GD, KSA 6, 139 f.). Für N. ist die Welt
theoretischen Evolutionismus bereits vor Dar- nicht für »bloss gutmüthiges Heerdengethier«
Französische Aufklärung 397

und dessen »enges Glück« gebaut: »dass Alles Französische Aufklärung


›guter Mensch‹ [. . .] oder, wie Herr Herbert
Spencer es wünscht, altruistisch werden solle,
Voltaire – Rousseau – Diderot – Montesquieu
hiesse dem Dasein seinen g r o s s e n Charakter
nehmen« (EH, KSA 6, 369). N.s Auseinandersetzung mit der modernen Auf-
Ein Großteil der Kritik N.s an Spencer findet klärung, die für ihn gleichbedeutend mit der
sich im Nachlaß ab 1880. Diese Fragmente kon- französischen Aufklärung zu sein scheint, ge-
zentrieren sich primär auf die Moralfrage, wie sie schieht über deren zentrale Figuren, allen voran
aus Spencers Tatsachen der Ethik hervorgeht. N. Voltaire und Rousseau. Sein Urteil, das sich im
bezieht seine Beurteilungskriterien auch aus dem Lauf der Zeit ändert, enthält dennoch einige
Buch des Biologen W. H. Rolph, das er in seiner Konstanten: Zur Zeit der Geburt der Tragödie
Bibliothek besitzt: kritisch genug sei diese pole- vollzieht sich die Wiedergeburt der tragischen
mische Schrift eines »deutschen Halb-Engländers Kultur in Deutschland aus einem Wagner sehr
[. . .], um jene Vereinigung von bêtise und Dar- nahe stehenden ideologisch-politischen Blick-
winismus, welche Herbert Spencer unter dem winkel, zwangsläufig als »Überwindung der ›Auf-
Titel: ›Data of Ethics‹ in die Welt gesetzt hat, klärung‹« (N, KSA 7, 97 und 104), insbesondere
gründlich zu ›zersetzen‹: Rolph, Biologische Pro- der französischen Aufklärung, die die Grenzen
bleme 1881«; freilich zeige dieses Buch, wie das der Zivilisation vollkommen zum Ausdruck
bekämpfte, das »Mitreden-wollen unbedeuten- bringe. Die auflösende »allgemeinste Verbreitung
der Menschen«, wo nur eine »ausgesuchte Art der liberal-optimistischen Weltbetrachtung« habe
von Erkennenden und ›Erlebten‹« zu Wort kom- ihre Wurzeln »in den Lehren der französischen
men darf (N, KSA 11, 525 f.). N. bezeichnet wört- Aufklärung und Revolution d. h. in einer gänzlich
liche Auszüge aus Spencers Tatsachen der Ethik ungermanischen, ächt romanisch flachen und un-
als »Unsinn« und » Ü b e r s c h r i f t e n ü b e r e i - metaphysischen Philosophie« (FV 3, KSA 1, 773).
n e m m o d e r n e n N a r r e n h a u s« (N, KSA 12, Hauptvertreter der französischen Aufklärung ist
538; KSA 13, 242). Er unterstreicht 1888 seinen für N. zu diesem Zeitpunkt Rousseau: Sein Opti-
Standpunkt aus Jenseits von Gut und Böse (JGB, mismus bezüglich der Natur des Menschen habe
KSA 5, 205–240): » Wa s i s t v o r n e h m? [. . .] katastrophale Auswirkungen. Seine Position sei
Daß man das Glück der g r o ß e n Z a h l überläßt: die Fortsetzung der Renaissance, in der N. wie-
Glück als Frieden der Seele, Tugend, comfort derum den Ursprung des Mythos von der Güte
(englisch-engelhaftes Krämerthum à la Spencer) der Natur sieht. Der beunruhigende Satyr der
[. . .]. Daß man der g r o ß e n Z a h l nicht durch antiken Tragödie wird in der italienischen Oper
Worte, sondern durch Handlungen beständig wi- durch den guten Hirten Arkadiens ersetzt. An die
derspricht« (N, KSA 13, 474 f.). Bis in seine letz- Stelle der aus ewiger Trennung und Verlust der
ten Aufzeichnungen reicht also N.s Kritik an ursprünglichen Einheit resultierenden Sehnsucht
Spencer und anderen Gründergestalten des eng- tritt die »Heiterkeit des ewigen Wiederfindens«
lischen Utilitarismus. (GT 19, KSA 1, 125). Der »ruchlose Optimismus«
Literatur: Baier, H.: Die Gesellschaft – ein langer
einer guten Natur jenseits der Zivilisation,
Schatten des toten Gottes. F. N. und die Entstehung der münde durch Rousseau in die bedrohliche und
Soziologie aus dem Geist der décadence, in: NSt 10/11 schreckliche Forderung des Sozialismus: Rechte
(1981/82), 6–33; Gerhardt 1988, 98–132; Brose, K.: für einen selbstverständlich guten Menschen.
Sklavenmoral. N.s Sozialphilosophie, Bonn 1990, »Die französische Revolution ist aus dem Glau-
132–162; Ottmann 2 1999, 130–137. ben an die Güte der Natur entstanden: sie ist die
Karl Brose
Consequenz der Renaissance. Wir müssen uns
belehren lassen. Eine mißleitete und optimisti-
sche Weltbetrachtung entfesselt endlich alle
Greuel« (N, 9[26], 1871, KSA 7, 280). Dieselben
Besorgnisse angesichts der Rousseauschen Uto-
pie äußerte mehrfach auch J. Burckhardt (vgl.
u. a. Burckhardts unter dem Eindruck der franzö-
sischen Commune geschriebenen Brief, in: Briefe
398 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

KA., V, Basel/Stuttgart 1963, 130 und Historische Gerade weil er mit dem aristokratischen Geist
Fragmente aus dem Nachlass,1929). Die Matrix des 17. Jh.s in Verbindung steht und der Vertreter
für diese gemeinsame Kritik am gefährlichen Op- der ›klassizistischen‹ Aufklärung ist, wird Vol-
timismus Rousseaus finden wir bei Schopen- taire zur Symbolfigur der neuen Richtung. Die
hauer (vgl. Die Welt als Wille und Vorstellung I, Erstausgabe von Menschliches, Allzumenschli-
Kap. 16 und Parerga und Paralipomena, Kap. 15, ches ist ihm gewidmet. N. bleibt seiner Bewunde-
§ 181). Die Aufklärung stellt zu diesem Zeitpunkt rung für Voltaire bis zuletzt treu, wie Ecce homo
noch den Gipfel des ä Sokratismus dar: »Die Auf- beweist: »Denn Voltaire ist, im Gegensatz zu
klärung verachtet den Instinkt: sie glaubt nur an allem, was nach ihm schrieb, vor allem ein grand-
Gründe« (N, 5[45] 1870–1871, KSA 7, 104). seigneur des Geistes: genau das, was ich auch
Das Entstehen der neuen Philosophie des bin. – Der Name Voltaire auf einer Schrift von mir
ä Freigeistes geht in dem Sorrentiner Winter – das war wirklich ein Fortschritt – z u m i r . . .«
1876/77 mit einer intensiven Lektüre einher. N. (EH, KSA 6, 322).
liest vor allem Voltaire, den er teilweise bereits Bestimmte positive Züge Voltaires, wie z. B.
aus der Studentenzeit kannte, und Diderot. In seine aristokratische Natur, sein bedeutender
letzterem schätzt N. vor allem den großen Schrift- wissenschaftlicher Geist, die Befreiung von den
steller (»ein so grosser Schriftsteller wie Dide- Fesseln des Christentums, kennzeichnen für N.
rot«; MA II, Nr.113, KSA 2, 425), den Verfasser den »besseren« Schopenhauer, einen kritischen,
von Neveu de Rameau und von Jacques le fata- antidogmatischen »Aufklärer« Schopenhauer,
liste, sowie den Literaten und Kritiker. Dieses dem das vierte Buch von Die Welt als Wille und
Urteil über Diderot war damals weit verbreitet Vorstellung fremd ist (»Schopenhauer, [. . .] war
und ging auf Kosten seines philosophischen im Grunde Voltairianer«; N, 4[117], KSA 11, 459).
Werts. Von daher läßt sich übrigens auch B. Bau- Die Aufklärung Voltaires steht in der Traditions-
ers Urteil verstehen, der N. in seinem Werk Zur linie des Humanismus, der mit Petrarca und
Orientirung über die Bismarck’sche Aera (1880) Erasmus beginnt (MA I, Nr. 26). Als Dichter ist er
als den »deutschen Diderot« bezeichnet hat. N. ein leichter Geist, der ordnend gegen die Barba-
beklagte sich darüber in einem Brief an Gast vom rei der romantischen Entfesselung der Gefühle
20. März 1881. Wenn N. auch bereits in seinen und Leidenschaften wirkt. Darin ist er den Grie-
frühen Schriften Diderot zitierte (in Sommer/ chen und ihrem Geschmack verwandt (MA I,
Herbst 1873 zitiert er Neveu de Rameau; N, KSA Nr. 221). Nicht zufällig geht die Wendung »Tanz
7, 622), taucht dieser doch in der »aufkläreri- in Ketten« (WS, Nr. 140 und 159), die für N.
schen« Periode häufiger auf. N. geht mehrfach auf Ausdruck höchster Kunst und Kultur ist, unmit-
das Schicksal des ›philosophe‹ in Deutschland telbar auf Voltaire zurück (Brief an Deodati de
ein (bei Lessing und Goethe). Im Aph.113 von Tovazzi, 24. Januar 1761, vgl. Heller 1972, 282),
Menschliches, Allzumenschliches II vergleicht er ebenso die strenge Disziplin, die das klassische
Diderot mit Sterne, dem »Meister der Zweideu- französische Theater zur Vollendung geführt hat.
tigkeit« und freiesten Geist. Diderot seinerseits Dieser durch Voltaire charakterisierten Aufklä-
spielt auf höchst zweideutige Weise mit Sternes rung, stellt N. Rousseau gegenüber, der in einem
Tristram Shandy: »Hat er jenen, in seinem Jac- nunmehr gleichbleibenden Urteil die Korruption
ques le fataliste, nachgeahmt, bewundert, ver- des Geistes der Aufklärung in eine fanatische und
spottet, parodirt? – man kann es nicht völlig moralische Richtung verkörpert: Voltaire sei
herausbekommen, – und vielleicht hat gerade ebenso aristokratisch und frei, ein Vertreter der
diess sein Autor gewollt« (MA II, Nr. 113, KSA 2, Toleranz, wie der Rousseau plebejisch sei, durch
425). Noch in den letzten Jahren interessiert sich Gefühlskult, Intoleranz und den Ausdruck ro-
N. für den Schriftsteller Diderot, wenn er das mantischer Schwäche verdorben (» R o m a n t i k à
Urteil der Goncourt abschreibt: »Voltaire der l a R o u s s e a u«, N, KSA 12, 449). Rousseau er-
letzte Geist des alten Frankreich, Diderot der scheint als Antithese zur humanistischen Tradi-
erste des neuen. Voltaire hat das Epos, die Fabel, tion der Aufklärung, während »Voltaire noch die
die kleinen vers, die Tragödie zu Grabe getragen. h u m a n i t à im Sinne der Renaissance [begriff]
Diderot hat den modernen Roman, das Drama insgleichen die virtù (als ›hohe Cultur‹)«(N,
und die Kunstkritik inaugurirt« (N, 11[296] 9[184], KSA 12, 447). Rousseaus Moralfanatis-
1887/88, KSA 13, 122).
Französische Moralistik 399

mus (die »Moral-Tarantel«) rückt ihn in die Nähe Befreiung von dem Fetisch des »Wahren« und
Luthers. Robespierre sei sein Jünger (M, Vorrede »Nützlichen« und begreift die lebensbejahende
3, KSA 3, 14). Der Wahnsinn der Revolution Kraft des Irrtums (MA II, Nr. 4, KSA 2, 382).
rühre von Rousseau her, oder zumindest, so be- Voltaire (»›il ne cherche le vrai que pour faire le
hauptet N., vom »mythischen Rousseau« (WS, bien‹«, JGB Nr. 35, KSA 5, 54) bleibt dem huma-
Nr. 216, KSA 2, 651). nistischen und positivistischen Blickwinkel ver-
Der »Mensch Rousseau’s« war bereits in Scho- haftet, der die »Seele der grossen Franzosen (wie
penhauer als Erzieher in Gefahr, zum »Catilina- Voltaire)« kennzeichnet und auf dem Vorurteil
rier« zu entarten (KSA 1, 371). Eine derartige basiert, daß es »einen innersten Verband von
Einschätzung, sowie die Tatsache, daß Rousseau Moral, Wissen und Glück« gebe (FW, Nr. 37, KSA
einer der wenigen Gesprächspartner auf N.s Ha- 3, 406), ein Blickwinkel, in dem die Menschheit
desfahrt war (MA II, Nr. 408, KSA 2, 533), scheint (als »Schatten Gottes«) und die Beförderung ihres
die Annäherung N.s an Rousseau nicht zu recht- Wohlergehens das höchste Motiv jeder Handlung
fertigen, die einige Kritiker zu Beginn des Jahr- und das Zentrum jeglichen Interesses darstellen
hunderts behauptet haben (Bernoulli II, 1908, (M, Nr. 132). Auch das Montesquieu-Zitat, das
17 ff.; Tönnies 1990) sowie jüngere Untersuchun- wir in den nachgelassenen Fragmenten von
gen, denen zufolge N. in seiner harten Verur- 1886–1887 finden, geht in diese Richtung: »Pour
teilung der décadence eine Rousseausche Seele qu’un homme soit au-dessus de l’humanité, il en
in sich bekämpft habe. Kaufmann zufolge (1950), coûte trop cher à tous les autres« (N, 5[87], KSA
der Rousseau mit dem dionysischen Geist gleich- 12, 222).
setzt, hat N. in der dionysischen Rückkehr zur Literatur: Brunetière, F.: Études critiques sur l’histoire
Natur Rousseaus die Gefahren seines eigenen de la littérature française. Troisième série. Descartes –
Temperaments und seiner eigenen Philosophie Pascal – Le Sage – Marivaux – Prévost – Voltaire et
bekämpft. Dabei habe N. seine spezifische Kritik Rousseau – Classiques et Romantiques, Paris 1887
an der allgemeinen Bedeutung von Rousseaus [NB]; Bernoulli 1908; Kramer, H. G.: N. und Rousseau,
Leipzig 1928; Kaufmann 1950; Williams, W. D.: N. and
Rückkehr zur Natur vergessen. In Wirklichkeit
the French, Oxford 1952; Heller, P.: N. in his relation to
muß N.s Rousseau-Kritik im Licht der antijakobi- Voltaire and Rousseau, in: ders.: Studies on N., Bonn
nischen Atmosphäre gelesen werden, die sich 1980, 51–89; Tönnies, F.: Der N.-Kultus. Eine Kritik,
nach dem Aufstand der Commune unter den fran- Berlin 1990; Marti, U.: ›Der große Pöbel- und Sklaven-
zösischen Intellektuellen breit machte. Beson- aufstand‹. N.s Auseinandersetzung mit Revolution und
ders Taines Lektion gegen die gefährlichen Ver- Demokratie, Stuttgart 1993.
Giuliano Campioni
allgemeinerungen der Prinzipien von 1789 ist
(aus dem Italienischen von Renate Müller-Buck)
spürbar sowie seine entschiedene Aversion gegen
den »Wahnsinn« Rousseaus und den »klassischen
Geist«. Dies ist die Quelle für die heftige Rous- Französische Moralistik
seau-Kritik der letzten Jahre (vgl. Marti 1993).
Die Lektüre Brunetières (die Exzerpte wurden
Montaigne – Rochefoucauld – Pascal u. a.
als »Aphorismen« in den Willen zur Macht aufge-
nommen) führt in den letzten Jahren zu einer Zeitlebens hat sich N. in besonderem Maße für
Verdeutlichung von N.s Haltung gegenüber der die französische Kultur interessiert. Eine beacht-
französischen Aufklärung anhand der Gegen- liche Affinität von N.s Denken zu den moral-
überstellung Voltaire–Rousseau (N, 9[184] und psychologischen Analysen und zur Formgebung
[185], KSA 12, 447–449). der französischen Moralisten läßt sich vielfach
N. wurde sich zuletzt auch der Grenzen der belegen. Dennoch wäre es vorschnell, wie Bludau
Aufklärung, die mit dem Namen Voltaire ver- (1979) kritisch gegen Andler (1920–31), Williams
bunden ist, bewußt. Die alte Aufklärung, der N. (1952) und andere aufzeigt, das Verhältnis N.s zu
mit Beginn der achtziger Jahre eine neue Aufklä- den französischen Moralisten auf bloße Einfluß-
rung gegenüberstellt, hält an dem metaphysi- nahme zu reduzieren, zu stark verstand sich N.
schen Gegensatz ›gut-falsch‹, der typisch ist für auf die Kunst der Anverwandlung. Bekannt
die sokratische Beurteilung, fest. Der » Fo r t - wurde N. mit den französischen Moralisten ver-
s c h r i t t d e r F r e i g e i s t e r e i« führt auch zu einer mutlich bereits 1866 durch seine Lektüre von
400 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Langes Geschichte des Materialismus (Gersdorff, Ebenso wirkten Montaignes Freimut, Ehrlichkeit
August 1866). Wie die Studie von Donnellan und Heiterkeit auf N. anziehend (SE 2, KSA 2,
(1982) nachweist, ist vor allem in den Werken der 348). Montaignes Denken zeichnet sich durch
sogenannten mittleren Periode (MA I u. II, M, einen offenen, anti-systematischen Stil aus, wel-
FW) die Nähe zu den Moralisten spürbar, wobei cher durch die essayistische Schreibweise N.s
N.s Beschäftigung mit ihnen unverkennbar mehr aufgenommen und durch die Aphorismen weiter-
und mehr zunimmt. Ausdrücklich erwähnt N. entwickelt wird (Donnellan 1982, 134–136).
Montaigne, Chamfort, Vauvenargues, La Roche- Viele Züge des Montaignebildes N.s prägen auch
foucauld, La Bruyère, Fontenelle, Pascal, Guyau in auffälliger Übereinstimmung die Physiogno-
und Stendhal. Hinzuzuzählen ist in diesem Kon- mie von N.s ä Freigeist.
text auch die spanische Moralistik, namentlich Komplexer und ambivalenter ist N.s Verhältnis
Balthasar Gracian, welcher schon früh von N. zu Pascal. N. bewundert zwar die logische
bescheinigt bekommt, er zeige »eine Weisheit Schärfe und beißende Ironie Pascals (z. B. N,
und Klugheit in der Lebenserfahrung damit sich 10[128], KSA 12, 531), zeigt sich aber zunehmend
jetzt nichts vergleichen lässt« (N, 30[34], KSA 7, entsetzt wie fasziniert von dessen »masochisti-
744), und den er auch später noch rühmt (vgl. den schem« Versuch, Vernunft und Religion zu ver-
Brief an Köselitz, 20. 9. 1884). söhnen. Pascal wird für N. zum demonstrativen
N. zieht häufig eine Linie von der Antike über Musterfall (EH, KSA 6, 285) der psychischen
die Renaissance und die französische Moralistik (Selbst-)Vernichtung eines Philosophen durch
bis zu sich selbst, um so unter der Fahne eines das Christentum (JGB, Nr. 45, 46, 62, 229, KSA 5,
progagierten europäischen Denkens eine imagi- 65–67, 83, 166). An La Rochefoucauld kritisiert
nierte oppositionelle Bündniskonstellation gegen N., dieser ginge einerseits zu weit in der Zu-
die deutsche Philosophie polemisch auszuspie- schreibung von psychologischen Motiven und sei
len. Ein besonders markantes Zeugnis dafür lie- andererseits nicht konsequent genug bei der Zer-
fert der Aphorismus: » E u r o p ä i s c h e B ü c h e r. – setzung moralischer Werte. N. teilt mit La
Man ist beim Lesen von Montaigne, Laroche- Rochefoucauld grundsätzlich das Bestreben,
foucauld, Labruyère, Fontenelle (namentlich der menschliche Eigenschaften wie Eitelkeit, Stolz
dialogues des morts) Vauvenargues, Champfort und Ruhmsucht analytisch zu hinterfragen, doch
dem Alterthum näher, als bei irgend welcher darf N. zufolge z. B. der dahinter zum Vorschein
Gruppe von sechs Autoren anderer Völker. Durch kommende Egoismus nicht wieder moralisch als
jene Sechs ist der G e i s t d e r l e t z t e n J a h r - Laster bewertet werden, sondern ist neutral in
h u n d e r t e der a l t e n Zeitrechnung wieder er- seiner Funktion für den Organismus zu beschrei-
standen, – sie zusammen bilden ein wichtiges ben (Donnellan 1982, 65–93). Stilistisch läßt sich
Glied in der grossen noch fortlaufenden Kette der eine Affinität zu den geschliffenen Maximen La
Renaissance. Ihre Bücher erheben sich über den Rochefoucaulds erkennen (MA I, Nr. 483, 501,
Wechsel des nationalen Geschmacks und der phi- 514, 575), jedoch auch die Tendenz, den jewei-
losophischen Färbungen, in denen für gewöhn- ligen Gedanken detaillierter zu analysieren und
lich jetzt jedes Buch schillert und schillern muss, entsprechend ausführlich zu entfalten (z. B. MA I,
um berühmt zu werden: sie enthalten mehr Nr. 1–34). Gemäß den Befunden Donnellans un-
w i r k l i c h e G e d a n k e n, als alle Bücher deut- terscheidet sich die extensive und parabolische
scher Philosophen zusammengenommen« (WS, Metaphorik N.s von der ausbalancierten und kon-
Nr. 214, KSA 2, 646 f.). zisen Prosa La Rochefaucaulds deutlich, doch
Beim Einzelvergleich der Moralisten mit N.s seien beide darin einig, die formgebende Wir-
Anschauungen zeigen sich verschiedene Akzen- kung des Aphorismus erkannt und in eine zusam-
tuierungen. Wie Donnellan (1982, 18–37) belegt, menhängende Interpretation des Menschen in-
gilt Montaigne für N. als Vermittler zur Antike. tegriert zu haben (Donnellan 1982, 141–153). An
Bemerkenswerterweise finden sich nur ganz sel- dieser Schnittstelle zwischen Ästhetik und Ethik
ten gegen ihn kritische Einwände N. s. Geschätzt sind daher gleichermaßen die Stilexperimente
wird er vordringlich aufgrund seiner Ablehnung N.s und der französischen Moralisten angesiedelt
jedweden Dogmatismus’ und der Einsicht in den und hierin kann auch der fruchtbarste Vergleichs-
perspektivischen Charakter aller Wertungen. punkt erkannt werden.
Malerei/Bildende Kunst 401

Literatur: Braun, O.: La Rochefoucauld und N., in: Bekenntnis zur Artifizialität der Kunst, dem je
Philosophische Wochenschrift und Literaturzeitung, eigenwilligen allegorischen Umgang mit der My-
Bd. 4, Nr. 8/9 (1906), 186–188; Bauer, H.: Pascal et N.,
thologie, dem Schwanken zwischen Pathos und
in: Revue Germanique, Paris 1914, 1–51; Andler
(1920–31), Bd. I, Buch 2; Krökel, F.: Europas Selbstbe- Ironie und in ihrer bewußten Spätzeitlichkeit.
sinnung durch N. Ihre Vorbereitung durch die französi- Trotz dieser großen Nähe sind die Zeugnisse für
schen Moralisten, München 1929; Williams, D.: N. and einen direkten Bezug N.s auf Böcklin sehr spär-
the French. A Study of the influence of N.s French lich. In einem Nachlaßfragment rühmt N.: »Hat
reading on his thought and writing, Oxford 1952; Blu- es einen ähnlich w e g e s u c h e n d e n Maler wie
dau, B.: Frankreich im Werk N. s. Geschichte und Kritik
B ö c k l i n?« (N, 11[249], KSA 9, 536). Andernorts
der Einflußthese, Bonn 1979; Donnellan, B.: N. and the
French Moralists, Bonn 1982; Taureck, B. H. F.: Exkurs warnt N. jedoch vor einer » E n t s i n n l i c h u n g
über N. und Montaigne, in: N.s Alternativen zum Nihi- d e r h ö h e r e n K u n s t« durch die zunehmende
lismus, Hamburg 1991, 169–178; Meyer, Th.: N. Kunst- Intellectualisierung sowie dem Übermaß an Sym-
auffassung und Lebensbegriff, Tübingen 1991, bolik in der modernen Kunst (MA I, Nr. 217, KSA
665–669; Molner, D.: The Influence of Montaigne on 2, 177) und hatte dabei vermutlich Böcklin vor
N.: A Raison D’ Etre in the Sun, in: NSt 22 (1993),
Augen (KSA 14, 137). Außerdem erwähnt N. in
80–93; Reschke, R.: »Weltklugheit« – N.s Konzept vom
Wert des Mediokren und der Mitte. Kulturkritische einem Brief, man wolle ihn Böcklin vorstellen
Überlegungen des Philosophen im Umkreis seiner (Franziska und Elisabeth N., 4./5. 11. 1884), be-
»Fröhlichen Wissenschaft«, in: NSt 26 (1998), 239–259; richtet jedoch später niemals über eine solche
Vivarelli, V.: N. und die Masken des freien Geistes: Begegnung.
Montaigne, Pascal und Sterne, Würzburg 1998.
Claus Zittel
Delacroix
Es ist nicht auszumachen, ob N. jemals Bilder
Malerei/Bildende Kunst Delacroix’ im Original gesehen hat. Gesichert ist
hingegen, daß er aus Werken Baudelaires (Sa-
Böcklin – Delacroix – Dürer – Leonardo – lontexte) und den Brüdern Goncourt (Manette
Claude Lorrain – Michelangelo – Raffael – Salomon) sein Wissen über Delacroix bezog (Pfo-
Phidias tenhauer 1985; Schubert 1998). Delacroix gilt für
N. vor allem als typischer Repräsentant der ä dé-
cadence, als »Fanatiker des Ausdrucks ›um jeden
Böcklin
Preis‹« (JGB, Nr. 202, KSA 5, 202 u. EH, KSA 6,
Immer wieder hat man N.s künstlerisches Schaf- 289), als »eine Art Wagner« (N, 25[141], KSA 11,
fen, und insbesondere Also sprach Zarathustra, 51), »peintre-poète« (N, 34[166], KSA 11, 476)
mit der Malerei Böcklins verglichen, zumeist mit und »Spät-Romantiker« (an Ferdinand Avenarius,
der Absicht, die vermeintliche Antiquiertheit und 10. 12. 1888). Dabei wird jedoch Delacroix kei-
Abgeschmacktheit der Zarathustra-Dichtung zu neswegs einseitig als morbider décadent verur-
illustrieren (Schlechta 1972, 354). Ebenso verfuhr teilt. In die kritische Betrachtung Delacroix’ in
man von anderer Seite mit Böcklin: In einem Ecce homo (KSA 6, 289) und mehr noch in Jen-
Standardwerk zur Gründerzeit wird die Auffas- seits von Gut und Böse (Nr. 256, KSA 5, 202 f.)
sung kanonisiert, Böcklin sei gemeinsam mit N. mischt sich unverhohlene Bewunderung, etwa
und ä Wagner ein typischer Vertreter einer »Par- bei der Analyse des effekthascherischen Virtuo-
venue-Kultur«. Sein Abenteurer wird als »Über- sentums: »allesammt grosse Entdecker im Reiche
mensch« gedeutet, »der wie die schweifende des Erhabenen, auch des Hässlichen und Grässli-
blonde Bestie N.s über Leichen reitet« (Hamann/ chen, noch grössere Entdecker im Effekte, in der
Hermand 1965, 104). Schaustellung, in der Kunst der Schauläden, alle-
Die inzwischen erfolgte Neubewertung der sammt Talente weit über ihr Genie hinaus –,
Kunst Böcklins seitens der Kunstwissenschaft er- Virtuosen durch und durch, mit unheimlichen
möglicht einen sachlichen Vergleich, bei dem Zugängen zu Allem, was verführt, lockt, zwingt,
beide Künstler sich verwandt zeigen in ihrem umwirft, geborene Feinde der Logik und der
kompromißlosen Einzelgängertum, ihrer techni- geraden Linien, begehrlich nach dem Fremden,
schen Meisterschaft, der Farbbehandlung, ihrem dem Exotischen, dem Ungeheuren, dem Krum-
402 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

men, dem Sich-Widersprechenden«. Die Ge- Leonardo


samtbewertung N.s fällt daher positiv aus: »im Von allen Renaissance-Künstlern wird Leonardo
Ganzen eine verwegen-wagende, prachtvoll-ge- aufgrund seiner undogmatischen Beweglichkeit
waltsame, hochfliegende und hoch emporreis- und Kraft von N. am meisten bewundert: »Leo-
sende Art höherer Menschen, welche ihrem Jahr- nardo da Vinci steht höher als Michelangelo,
hundert – und es ist das Jahrhundert der M e n g e! Michelangelo höher als Rafael« (N, 34[25], KSA
– den Begriff ›höherer Mensch‹ erst zu lehren 11, 429). Leonardo kenne »›das Morgenland‹, das
hatte« (ebd. 203). Wie Schubert (1998, 235) dar- innewendige so gut als das äußere«, und gehöre
legt, stimmen die einzelnen Charakteristika, die deshalb zu jenen Künstlern, die »einen wirklich
N. an Delacroix hervorhob, weitgehend mit dem überchristlichen Blick gehabt« haben. Es sei »et-
heutigen Verständnis Delacroix’ als Koloristen was Über-Europäisches und Verschwiegenes an
überein. ihm, wie es Jeden auszeichnet, der einen zu
großen Umkreis von guten und schlimmen Din-
Dürer gen gesehn hat« (N, 34[149], KSA 11, 471). N.
zählt Leonardo zu den »zauberhaften Unfassba-
Für N. hatten vornehmlich zwei Kupferstiche ren und Unausdenklichen«, den »Räthselmen-
Dürers Bedeutung: Melancholie und Ritter, Tod schen« (JGB, Nr. 200), wie Friedrich der Zweite
und Teufel. Beide hatte er auch zeitweilig be- gehöre er zu den » e r s t e n E u r o p ä e r[n]«
sessen, was den starken persönlichen Bezug, den (ebd.).
N. zu diesen Blättern hatte, zum Ausdruck bringt. Trotz dieser großen Wertschätzung gibt es für
In einem Brief an Malwida v. Meysenbug erklärt eine Beschäftigung N.s mit Werken Leonardos
er: »Selten habe ich Vergnügen an einer bild- nur einen einzigen bedeutsamen Anhaltspunkt.
nerischen Darstellung, aber dies Bild ›Ritter, Tod Peter Gast berichtet, daß N. bei ihm die Repro-
und Teufel‹ steht mir nahe, ich kann kaum sagen, duktion einer Rötelzeichnung mit dem Selbst-
wie« (20. 3. 1875). N. deutet die Stiche primär bildnis Leonardos gesehen hat und dabei ausrief:
über ihren emblematischen Gehalt, als Sinnbil- »Aah, das ist ja Zarathustra! so ungefähr habe ich
der einer heroisch-pessimistischen Lebenshal- ihn gedacht« (Montinari 1982, 140).
tung. Ritter, Tod und Teufel begreift er als »Sym-
bol unseres Daseins« (N, 9[85], KSA 7, 305). In
Claude Lorrain
der Geburt der Tragödie findet sich die charak-
teristischste Dürer-Stelle, in welcher N. ein dü- Für die atmosphärische Malerei Lorrains hegte
steres Bild der nach dem Verlust des antiken N. eine besondere Vorliebe. Häufig bezieht er
Mythos verödeteten Kultur zeichnet: »Da möchte sich auf ihn, wenn er eigene Landschaftsein-
sich ein trostlos Vereinsamter kein besseres Sym- drücke und Herbststimmungen vermitteln
bol wählen können, als den Ritter mit Tod und wollte; er spricht z. B. davon, in »einem unendli-
Teufel, wie ihn uns Dürer gezeichnet hat, den chen Claude Lorrain von Farben« (Emily Finn, 6.
geharnischten Ritter mit dem erzenen, harten 12. 1888) zu leben oder daß der Herbst »ein
Blicke, der seinen Schreckensweg, unbeirrt wahres Wunder von Schönheit und Lichtfülle, –
durch seine grausen Gefährten, und doch hoff- ein Claude Lorrain in Permanenz« sei (Overbeck,
nungslos, allein mit Ross und Hund zu nehmen 13. 11. 1888). Lorrain gehört zu den wenigen
weiss« (Nr. 20, KSA 1, 131). Mit diesem einsamen Malern, die N. in Museen aufgesucht hat
Helden identifiziert N. Schopenhauer: »Ein sol- (Schulze 1998). N. faszinierte besonders das Phä-
cher Dürerscher Ritter war unser Schopenhauer: nomen der stillgestellten Zeit in Lorrains Idyllen,
ihm fehlte jede Hoffnung, aber er wollte die das sie auf diese Weise mit dem Tod konnotierte
Wahrheit. Es giebt nicht Seinesgleichen. – « und wodurch sie zur Gattung der ›heroischen
(ebd.). Idyllen‹ zählen: »Vorgestern gegen Abend war ich
ganz in Claude Lorrain’sche Entzückungen un-
tergetaucht und brach endlich in langes heftiges
Weinen aus. Daß ich dies noch erleben durfte! Ich
hatte nicht gewußt, daß die Erde dies zeige und
meinte, die guten Maler hatten es erfunden. Das
Malerei/Bildende Kunst 403

Heroisch-Idyllische ist jetzt die Entdeckung mei- Zeit und des christlichen Europas [. . .], ein Ideal,
ner Seele: und alles Bukolische der Alten ist mit dem nur der Mensch der stärksten und höchsten
einem Schlage jetzt vor mir entschleiert und of- Lebens-Fülle gewachsen sein kann« (ebd.). Ent-
fenbar geworden – bis jetzt begriff ich nichts sprechend hebt N. Michelangelos Kraft und seine
davon« (N, 43[3], KSA 8, 610). Später verknüpft Individualität als Ursachen seines Schöpfertums
N. das Motiv einer Spätzeit mit Lorrains Kunst hervor (N, 7[17], KSA 9, 320; N, 7[1], KSA 10,
(Bertram 1918, 254 f.; Bohrer 1998): »– Ich habe 236).
nie einen solchen Herbst erlebt, auch nie Etwas
der Art auf Erden für möglich gehalten, – ein
Phidias
Claude Lorrain ins Unendliche gedacht, jeder
Tag von gleicher unbändiger Vollkommenheit. – « Vordringlich beschäftigt sich N. mit der griechi-
(EH, KSA 6, 356). schen Architektur und Plastik im Umkreis seiner
Tragödienschrift. Seine Wertungen erfolgen da-
her vor dem Hintergrund der ästhetischen Meta-
Michelangelo
physik der Geburt der Tragödie. Die einzelnen
Wie bei N.s Auseinandersetzung mit ä Leonardo Künste werden im Lichte der Idee eines Univer-
steht auch im Falle Michelangelos die hohe Wert- salkunstwerks, als Einheit von Musik, Architek-
schätzung in krassem Mißverhältnis zu den nach- tur und Dichtung begriffen (Meyer 1991, 368 f.),
weisbaren Zeugnissen einer konkreten Beschäfti- und die Plastik daher als abhängig von der Tra-
gung mit dessen Kunst. Er erwähnt ihn als Ver- gödie erklärt (N, 25[1], KSA 7, 568; N, 5[94],
treter jener unwiederbringlich verlorengegange- KSA 7, 118).
nen Blütezeit der Kunst, die »nicht nur eine Neben gelegentlichen Erwähnungen von Sko-
kosmische, sondern auch eine metaphysische Be- pas, Praxiteles (KSA 1, 559) und Polyklet (FV 3,
deutung der Kunstobjecte« (MA I, Nr. 220) vor- KSA 1, 766), setzt sich N. überwiegend mit Phi-
ausgesetzt hatte. Wenig später interpretiert er dias auseinander, dessen Statuenkunst ihm als
Michelangelo jedoch als einen Künstler, in des- Inbegriff eines über die »Menschheit hinausge-
sen Werk der Untergang der klassischen Kunst- hende[n]« höheren Zweckes erscheint (N,
epoche durch den Barockstil vorbereitet worden 7[199], KSA 7, 214). Angesichts der Kunst des
sei. Dies ereigne sich durch die »Wahl von Stof- Phidias wird N. geradezu zum Platoniker:
fen und Vorwürfen höchster dramatischer Span- »Glaubt man wirklich, daß eine Statue des Phi-
nung, bei denen auch ohne Kunst das Herz zittert, dias vernichtet werden könne, wenn nicht einmal
weil Himmel und Hölle der Empfindung allzunah die Idee des Steins, aus der sie gefertigt war, zu
sind: dann die Beredtsamkeit der starken Affecte Grunde geht?« (ebd.; vgl. N, 21[2], KSA 7, 523).
und Gebärden, des Hässlich-Erhabenen, der Phidias und mit ihm die griechische Kunst über-
grossen Massen, überhaupt der Quantität an sich haupt, stellen für den frühen N. zeitlose Muster
– wie diess sich schon bei Michelangelo, dem dar.
Vater oder Grossvater der italiänischen Barock- Später wird von N. der Vergangenheitscharak-
künstler, ankündigt – « (MA II, Nr. 144, KSA 2, ter der griechischen Kunst betont. Nun ist uns
438). nur » b e i n a h e noch so zu Muthe (zum Beispiel in
N. stellt Michelangelo über ä Raffael, weil er einem griechischen Tempel wie dem von Pä-
im Unterschied zu diesem »durch alle christli- stum), als ob eines Morgens ein Gott spielend aus
chen Schleier und Befangenheiten seiner Zeit solchen ungeheuren Lasten sein Wohnhaus ge-
hindurch, die Ideale einer v o r n e h m e r e n Cultur baut habe« (MA I, Nr. 145, KSA 2, 141). Damit
gesehn« (N, 34[148], KSA 11, 470) habe. Dabei verändert sich auch die Wertungsperspektive auf
stilisiert N. Michelangelo erkennbar nach eige- die Kunst des Phidias, der nun nicht mehr eine
nen Maßstäben: »M〈ichel〉 Angelo aber sah und kulturübersteigende höhere Idee ästhetisch re-
empfand das Problem des Gesetzgebers von präsentieren kann, denn N. ist inzwischen zur
neuen Werthen: ebenso das Problem des Sieg- Überzeugung gelangt, daß die dazu notwendigen
reich-Vollendeten, der erst nöthig hatte, auch metaphysischen Voraussetzungen abhanden ge-
›den Helden in sich‹ zu überwinden«, er war »in kommen sind. Das Vorbildliche der griechischen
Augenblicken so hoch und so außerhalb seiner Kunst wird nurmehr im klassischen Stil erblickt.
404 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Phidias wird jetzt als Künstler der strengen Ge- Physiologie. N.s ästhetische Theorie und literarische
setze den Ausdruckskünstlern Skopas und Praxi- Produktion, Stuttgart 1985, 141–145; Linnebach, A.:
Arnold Böcklin und die Antike. Mythos, Geschichte,
teles konstrastiert (N, 30[102], KSA 8, 540) und
Gegenwart, München 1991; Meyer, Th.: N. Kunstauf-
seine Werke mit dem Palazzo Pitti verglichen (N, fassung und Lebensbegriff, Tübingen 1991, 363–378;
25[117], KSA 11, 44), welcher N.s einziges kon- ders.: N. und die Kunst, Tübingen 1993, 105–112; van
kretes Beispiel für sein Ideal des »grossen Stils« Tongeren, P.: Die Kunst der Transfiguration, in: Duha-
darstellt (N, 14[61], KSA 13, 247; ä Architektur). mel, R./Oger, E. (Hgg.): Die Kunst der Sprache und die
Sprache der Kunst, Würzburg 1994, 84–104; Bohrer, K.-
H.: Der Abschied. Eine Theorie der Trauer: Baudelaire,
Raffael Goethe, N., Benjamin, Frankfurt a. M. 1996, 422 ff.;
Schubert, D.: N.s Blick auf Delacroix als Künstlertypus,
Am weitaus häufigsten von allen bildenden in: Nietzscheforschung 4 (1998), 227–242; Schulze, I.:
Künstlern erwähnt N. Raffael. Der KSA-Index N. und Claude Lorrain, ebd., 217–225.
weist über siebzig Einträge auf. Raffael wird ge- Claus Zittel
schätzt als ›harmonischer‹ (N, 30[9], KSA 7, 734)
und ›naiver‹ Künstler, der dem »Höchste[n] in
der Kunst« (N, 7[173], KSA 9, 352), dem Stilideal
des Klassizismus entspräche (Meyer 1991, Naturwissenschaft
369 f.).
Explizit bezieht sich N. auf drei Gemälde, die
Boscovich – Darwin – Mayer – Roux – Vogt –
Transfiguration (GT 4, KSA 1, 39; M, Nr. 8, KSA
Zöllner
3, 21), Die Heilige Cäcilie (WB, Nr. 9, KSA 1, 490
u. ö.) und die Sixtinische Madonna (WS, Nr. 73, Über die Bedeutung von N.s Aufnahme natur-
KSA 2, 585). Im Unterschied zu seiner Beschäfti- wissenschaftlichen Gedankenguts ist sich die
gung mit anderen Werken der Malerei, läßt sich Forschung uneins. Unklar ist vor allem das Ver-
N. hierbei auf ausführlichere Bildbeschreibungen hältnis von N.s aufrichtigem oder rhetorischem
ein. Am bedeutsamsten ist seine Auseinander- Bekenntnis zur ä Wissenschaft in seiner soge-
setzung mit der Transfiguration (van Tongeren nannten ›positivistischen Phase‹ einerseits und
1994), die er als gleichnisartige Darstellung eines seiner grundsätzlichen Erkenntnisskepsis ande-
»Depotenziren des Scheins zum Schein« (GT 4, rerseits (Schlechta/Anders 1962, 57) sowie der
KSA 1, 39) deutet und an zentraler Stelle in die Stellenwert von N.s naturwissenschaftlichem Be-
Argumentation der Geburt der Tragödie einbaut. gründungsversuch des Gedankens der ä ewigen
In Raffaels Bild werde die Getrenntheit und Wiederkehr. Ein weiteres Manko ist, daß immer
wechselseitige Abhängigkeit der apollinischen noch Mittaschs Buch von 1952 als einschlägige
Scheinwelt und des furchtbaren dionysischen Darstellung von N.s Verhältnis zur Naturwissen-
Untergrundes sichtbar. Auf diese Weise eröffne schaft gelten muß. Bislang gibt es keine neuere
sich die Einsicht in die Scheinhaftigkeit der Ta- Arbeit, welche die vielen seither erschienenen
geswirklichkeit. In der dargestellten Vision der Einzelstudien zu N.s naturwissenschaftlichen
Apostel sei die abermalige Potenzierung des Lektüren in einer großangelegten Interpretation
Scheins als Schein im Schein veranschaulicht. zusammenführt. Erst eine solche Studie könnte
N. klammert die christlichen Gehalte der Bild- die Resultate der jeweils punktuell ansetzenden
werke Raffaels aus, indem er den Akzent seiner und ihren Gegenstand damit tendenziell aufwer-
Deutung auf die Gestaltung des Visionären in tenden Einflußstudien hinsichtlich ihrer Rele-
dessen Malerei legt. Er bescheinigt Raffael ange- vanz bewerten. Ebenso mißlich ist, daß der inter-
sichts der Sixtinischen Madonna ein »ehrliches pretatorische Status der häufig als Exzerpte im
Malerthum«, weil er eine Vision »ohne Glauben« Nachlaß überlieferten Lektürezeugnisse von na-
zu malen versucht und so seine » g l ä u b i g e n turwissenschaftlichen Werken beim isolierten
Betrachter auf artige Weise überlistet« habe (WS, Aufspüren von Quellentatbeständen zumeist un-
Nr. 73, KSA 2, 585 f.). befragt bleibt.
Literatur: Bertram 1918; Stein, T.: N. und die bildende N. hat eine große Anzahl an naturwissenschaft-
Kunst, Berlin 1925; Hamann, R./Hermand, J.: Grün- lichen Texten konsultiert oder zumindest beses-
derzeit, Berlin 1965; Pfotenhauer, H.: Die Kunst als sen (Auflistung bei Mittasch 1952, 365 ff.), unter
Naturwissenschaft 405

ihnen Schriften von Baer, Büchner, Caspari (Trei- es keine Materie giebt. S c h w e r k r a f t ist, ebenso
ber 1996, 403 ff.), Fechner, Helmholtz (vgl. Abel wie die v i s i n e r t i a e, gewiß keine Erscheinungs-
1984, 32 ff. u. Treiber 1994), Mach (vgl. Abel form der Kraft (einfach weil es nichts Anderes
2 1998, 401–407), Moleschott, Nägeli und Rüti- giebt als Kraft!)« (Köselitz, 20. 3. 1882; vgl. N,
meyer (Janz 1978, Bd. 1, 317–321). Die nach- 26[410], KSA 11, 260 f.).
folgenden Artikel behandeln die gesichertsten Weiterhin ergibt sich aus Boscovichs Position,
und am besten dokumentierten Bezugnahmen daß wenn es keine Atome, sondern nur »als rela-
N. s. tionale Kraftwirkungen auszulegendes Gesche-
Literatur: Mittasch 1952; Schlechta/Anders 1962; Or- hen« (Abel 21998, 88) gibt, auch »Selbsterhaltung
succi, A.: Beiträge zur Quellenforschung, in: NSt 22 und Beharrung nicht das Wesensmerkmal des
(1993), 371 ff.; Treiber, H.: »Logik des Traumes«, in: Wirklichen sein können« (ebd.). Die Einstellung
NSt 23 (1994), 1–41; D’ Iorio, P.: Cosmologie de l’ gegenüber den von den Wissenschaften aufge-
Éternel Retour, in: NSt 24 (1995), 62–123; Treiber, H.: stellten Naturgesetzen verändert sich damit
»Das Ausland« – Die »reichste und gediegenste Regi-
grundsätzlich, denn jedes Gesetz kann jetzt nur
stratur« naturwissenschaftlich-philosophischer Titel in
N.s »idealer Bibliothek«, in: NSt 25 (1996), 394–412; noch als transitorisches Resultat perspektivischer
Abel 2 1998. Täuschung und somit als regulative Fiktion be-
griffen werden. Boscovichs Kritik des Atomismus
wird von N. konsequent nihilistisch interpretiert.
Ruggero Giuseppe Boscovich
Ihr komme zudem eine exemplarische Bedeu-
Der jesuitische Mathematiker und Naturphilo- tung zu, da sie auf alle anderen Bereiche, in
soph Boscovich (1711–1787) genießt N.s höchste denen man gleichermaßen an feste Größen und
Wertschätzung. Vor allem ihm sei es zu danken, Gesetze glaubt, ausdehnbar sei, etwa der » S e e -
daß die materialistische Atomistik zu »den best- l e n - A t o m i s t i k« (JGB, Nr. 12, KSA 5, 27) des
widerlegten Dingen, die es giebt« (JGB, Nr. 12, Christentums. In direkter Analogie zu Boscovichs
KSA 5, 26) gehört. Gemeinsam mit »dem Polen Gedanken formuliert N. in diesem Zusammen-
Kopernicus« sei der »Pole« Boscovich »bisher der hang seine »Seelen-Hypothese«, daß die Seele
grösste und siegreichste Gegner des Augen- pluralistisch-dynamisch als »Subjekts-Vielheit«
scheins« (ebd.) gewesen. Er lehre »dem Glauben und »Gesellschaftsbau der Triebe und Affekte«
an das Letzte, was von der Erde ›feststand‹, (ebd.) aufzufassen sei.
abschwören, dem Glauben an den ›Stoff‹, an die N. hält Boscovich, den er zuerst auszugsweise
›Materie‹, an das Erdenrest- und Klümpchen- durch Fechner kennengelernt hatte (Schlechta/
Atom«. Dies sei der »grösste Triumph über die Anders 1962, 128), »für einen der großen Wende-
Sinne, der bisher auf Erden errungen worden ist« punkte« (N, 26[432], KSA 11, 266) in der Ge-
(ebd.). schichte der Wissenschaft. Ausdrücklich beruft er
Boscovich, der keineswegs Pole war, sondern sich auf ihn, wenn er als Losung für seine eigene
in Dalmatien geboren wurde, war ein entschiede- Methode ausgibt: »Nicht eine Philosophie als
ner Gegner der mechanistischen Atomtheorie ge- D o g m a, sondern als vorläufige Regulative der
wesen. Er selbst verfocht einen Kraft-Dynamis- Fo r s c h u n g« (ebd.).
mus und ging davon aus, daß die Materie als Literatur: Boscovich, R. J.: Theoria Philosophiae Na-
Konstellation wechselseitig aufeinander wirken- turalis Redacta ad Unicam Legem Virium in Natura
der, ausdehnungsloser Kraftzentren begriffen Existentum, Viennae 1759, 3. Aufl. Venetiae 1763,
werden müsse. In einem aufschlußreichen Brief (Nachdruck und Übersetzung Chicago/London 1922);
benutzt N. diese Auffassung für eine Kritik am Mittasch 1952, 103 ff.; Schlechta/Anders 1962,
mechanistischen Stoffbegriff Mayers und stellt 127–140; Stack, G. J.: N. and Boscovich’s Natural Phi-
losophy, in: Pacific Philosophical Quarterly 62 (1981),
sich damit zugleich bei dem im 19. Jh. lange 69–87; Whitlock, G.: Roger Boscovich, Benedict De
geführten Streit über das Verhältnis von Kraft und Spinoza and F. N.: The Untold Story, in: NSt 25 (1996),
Stoff auf die Seite der Kraftlehre: Seit Boscovich 200–220; ders.: Examining N.s »Time Atom Theory«
» g i e b t e s k e i n e n S t o f f m e h r, es sei denn als Fragment from 1873; in: NSt 26 (1997), 350–360; Abel
2 1998, 85–90.
populäre Erleichterung. Er hat die atomistische
Theorie zu Ende gedacht. S c h w e r e ist ganz ge-
wiß keine ›Eigenschaft der Materie‹, einfach weil
406 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Charles Darwin 303). Ebensowenig gebe es eine geschlechtliche


Zuchtwahl, derzufolge die Weibchen immer das
Bereits zur Zeit seiner Basler Professur schloß schönste und kräftigste Männchen wählen, denn
sich N. beim heftig geführten Streit um den Dar- die Weibchen zeigten sich »ganz und gar nicht
winismus dem Lager der Gegner Darwins an, wählerisch« (N, 14[133], KSA 13, 316). Entspre-
dem auch Rütimeyer und Baer angehörten (Mit- chend ablehnend verhält sich N. zum Evolutions-
tasch 1952, 34). Dennoch hat ihn bis heute immer gedanken, da der Mensch keinen Fortschritt zu
wieder, worüber er sich schon selbst beklagte, irgendeinem Tier darstelle. Es gebe keine Ent-
»gelehrtes Hornvieh« wegen seiner ä Über- wicklung vom Niederen zum Höheren, sondern
mensch-Konzeption »des Darwinismus verdäch- »Alles zugleich, und übereinander und durchein-
tigt« (EH, KSA 6, 300). Andererseits gibt es eine ander und gegeneinander« (ebd., 316 f.). Die An-
einzelne Nachlaß-Stelle, wo es heißt: »Die ent- nahme, es gebe beständiges Wachstum und Ver-
setzliche Konsequenz des Darwinismus, den ich vollkommnung, verweist N. ins Reich der Imagi-
übrigens für wahr halte« (N, 19[132], KSA 7, 461; nation. Kritik übt er überdies an der Vorstellung
vgl. DS, KSA 1, 194–196). einer Domestikation des Menschen, der er nur
Der wichtigste strittige Punkt in der Ausein- »oberflächliche Wirkung« zugesteht, da man
andersetzung mit Darwin bestand für N. in der letztlich die Natur nicht ›denaturieren‹ könne
Frage, ob mit dem Gedanken Darwins, daß beim (ebd. 315).
»Kampf ums Dasein« die Selbsterhaltung des Le- Ob N. mit seiner Anti-Darwin-Polemik dem
bens durch Anpassung erfolgt, der Grundcha- Darwinismus sowie seiner eigenen Position ge-
rakter des Lebendigen adäquat bestimmt ist oder recht wird, bezweifelt eine neuere Studie Steg-
nicht (Abel 21998). In zahlreichen Fragmenten maiers (1987), die lediglich die moralische For-
bezieht N. den Standpunkt, daß das, was dem mulierung darwinistischer Gedanken von N.s
Überleben des Individuums nützlich ist, seiner Kritik getroffen sieht, sonst jedoch vielfache Ge-
»Stärke und Pracht« gerade abträglich sein meinsamkeiten ausmacht.
könnte (N, 7[25], KSA 12, 304). Wie gegen die
Literatur: Ewald, O.: Darwin und N., in: Zeitschrift für
mechanistische Position Roux’ wendet N. auch
Philosophie und philosophische Kritik 136 (1909), Er-
gegen die externe Erklärungsperspektive Dar- gänzungsheft 2, 159–179; Haas, L.: Der Darwinismus
wins ein, »das Wesentliche am Lebensprozeß« sei bei N., Gießen 1932; Mittasch 1952, 166–180; Abel, G.:
»gerade die ungeheure gestaltende, von Innen N. contra ›Selbsterhaltung‹. Steigerung der Macht und
her formschaffende Gewalt, welche die ›äußeren ewige Wiederkehr, in: NSt 10/11 (1981/82), 367–407;
Umstände‹ a u s n ü t z t , a u s b e u t e t« (ebd.). ä Le- Henke, D.: N.s Darwinismuskritik aus der Sicht gegen-
wärtiger Evolutionsforschung, in: NSt 13 (1984),
ben ziele nicht primär auf Erhaltung, sondern auf
189–210; Stegmaier, W.: Darwin, Darwinismus, N.
Steigerung, d. h. wachsen, mehr-werden-wollen, Zum Problem der Evolution, in: NSt 16 (1987),
über-sich-hinaus-wollen (N, 14[121], KSA 13, 264–287; Taureck, B. H. F.: N.s Alternativen zum Nihi-
301; vgl. auch GD, KSA 6, 120 f.). Nur so könne lismus, Hamburg 1991, 181–191; Abel 2 1998, 39–43.
auch erklärt werden, wie es überhaupt zu Bewe-
gung, Veränderung und Wechsel kommt. Der
Julius Robert Mayer
»Kampf ums Dasein« stelle nur eine » A u s -
n a h m e, eine zeitweilige Restriktion des Lebens- Durch Peter Gast wurde N. auf Mayers Mechanik
willens« dar und sei daher eine »unbegreiflich der Wärme aufmerksam gemacht, dem er zwar
einseitige Lehre« (FW, Nr. 349, KSA 3, 585). bescheinigt, »zu ungemeinen Resultaten« gekom-
Ein weiterer Einwand N.s richtet sich gegen men zu sein (N, 11 [136], KSA 9, 492), zugleich
Darwins Theorie, daß »die Selektion zu Gunsten jedoch dessen Eigenleistung geringschätzt, da
der Stärkeren, Besser-Weggekommenen, den seine Entdeckungen durch andere vorbereitet ge-
Fortschritt der Gattung« befördere, denn offen- wesen seien. Wie N. in diesem Zusammenhang
kundig sei das Gegenteil mit Händen zu greifen: betont, und dies gibt Aufschluß über die grund-
»das Durchstreichen der Glücksfälle, die Unnütz- sätzliche Bewertung des Einflusses anderer auf
lichkeit der höher gerathenen Typen, das unver- sein Denken, kommt es auf die Kraft der Verein-
meidliche Herr-werden der mittleren, selbst der fachung und Uminterpretation des bislang Be-
u n t e r- m i t t l e r e n Typen« (N, 14[123], KSA 13, kannten an. Wer nur Resultate übernimmt oder
Naturwissenschaft 407

aus der Vorarbeit anderer gewinnt, leiste nichts (ebd., 120–126) noch eine Fülle weiterer Belege
Großartiges (ebd.). Daher müssen auch N.s ei- für die Inanspruchnahme von Mayers Auslö-
gene Anleihen hinsichtlich ihrer produktiven An- sungsgedanken von Seiten N.s an. Entsprechend
eignung gedeutet werden, und das hier zu lei- konstatiert er resümierend eine »starke Nachwir-
stende bloße Nennen von Quellentatbeständen kung und ausgedehnte Weiterführung« der Aus-
sollte stets als vorläufige Ausgangsbasis späterer lösunglehre Mayers in N.s »Kraftlehre und Trieb-
Bewertungen und nicht als Reduktion auf Ein- lehre« (ebd., 127). Demgegenüber stehen all-
flußverhältnisse verstanden werden. gemein abwertende Äußerungen N.s über Mayer,
Der Naturforscher Mayer hatte 1842 das in der die vor einer Überschätzung von dessen Einfluß
Physik auf die mechanische ä Kraft bezogene Er- warnen: »das ist ein grosser Spezialist – und nicht
haltungsgesetz der Energie auf das ganze Gebiet mehr. Ich bin erstaunt wie roh und naïv er in allen
der Naturkräfte ausgedehnt und durch Berech- allgemeineren Aufstellungen ist: er meint immer
nungen des mechanischen Wärmeäquivalents ab- Wunder wie logisch zu sein wenn er bloss eigen-
gestützt. Mayers Prinzip von der ewig konstanten sinnig ist« (an Köselitz, 20. 3. 1882). Insbeson-
Erhaltung des Kraftquantums wird von N. in eine dere Mayers mechanistischen Stoffbegriff hält N.
»mengentheoretische Begründung der ä ewigen von ä Boscovich längst und endgültig widerlegt
Wiederkehr« (Bauer 1976, 218) überführt. Da die (ebd.).
Menge möglicher Kraftlagen begrenzt sei, müsse
Literatur: Mayer, J. R.: Die Mechanik der Wärme, 2.
es zu einer unablässigen kosmischen Repetition Aufl. Stuttgart 1874; Mittasch 1952, 102–149; Müller-
kommen: »Alles ist unzählige Male dagewesen, Lauter, W.: Der Organismus als innerer Kampf. Der
insofern die Gesammtlage aller Kräfte immer Einfluß von Wilhelm Roux auf F. N., in: NSt 7 (1978),
wiederkehrt« (N, 11[202], KSA 9, 523). Mayers Anm. 109; Bauer, M.: Zur Genealogie von N.s Kraft-
Konstanzprinzip wird N. zum Beleg für die not- begriff. N.s Auseinandersetzung mit J. G. Vogt, in: NSt
wendige Geschlossenheit des Universums und 13 (1984), 211–227.
somit der Begrenztheit möglicher Kombinatio-
nen: »es bewegt sich alles Werden in der Wieder-
Wilhelm Roux
holung einer bestimmten Zahl vollkommen glei-
cher Zustände« (N, 11 [245], KSA 9, 534). Mayers Im 1881 unter dem Titel Der Kampf der Theile im
quantitative Kraft-Bestimmung wird von N. hin Organismus erschienenen Buch des Anatomen
zu einer qualitativen Limitierung bestimmter und Begründers der ›Entwicklungsmechanik‹
Kräfte überschritten (N, 11 [269], KSA 9, 544; N, Wilhelm Roux fand N. eine naturwissenschaft-
11 [232], KSA 9, 530; N, 11 [213], KSA 9, 525 u. N, liche Begründung dafür, daß das ganzheitliche
11 [292], KSA 9, 553 f.), indem er aus der Be- Funktionieren des ä Leibes auf dem Kampf von
grenztheit des Kraftquantums die Endlichkeit der kleinsten Einzelwesen (bei Roux: Zellen) gegen-
Krafttätigkeit ableitet (Bauer 1976, 221). einander beruht (Müller-Lauter 1978). Mit Hilfe
Mittasch (1952) sieht Mayers Gedanken der des neu gewonnenen Verständnisses des Organis-
Auslösung von Kraft Pate stehen für N.s ab 1881 mus als »innerem Kampf«, mithin der Vorstellung
häufig auftretenden Begriffe wie ›Kraft-Auslö- einer immanenten ursprünglich produktiven
sung‹ oder Kraft-Explosion, etwa in der Formu- Kraft, welche dann als Organismus auftritt, setzte
lierung, daß alles »Lebendige seine Kraft a u s - sich N. von den zu seiner Zeit aufgekommenen
l a s s e n« wolle (N, 26[277], KSA 11, 222). Diese biologischen Erklärungsmodellen wie z.B dem
Einschätzung bestätigend schrieb N. am 16. 4. ä Darwins ab, die auf der Vorstellung äußerer
1881 an Köselitz über Mayer: »›Über Auslösung‹ Verursachung basierten und entsprechend davon
ist für mich das Wesentlichste und Nützlichste im ausgingen, daß zunächst ein Organismus ent-
Buche«. Mayer führt alle Bewegungserscheinun- steht, welcher erst danach in einen Kampf mit
gen auf mathematisch nicht faßbare Auslösungen Anderen tritt (N, 7 [25], KSA 12, 304). N. zufolge
zurück. Wie Mittasch (1952, 119) belegt, nimmt baut sich ein Organismus über die agonale Kon-
N. diesen Gedanken Mayers in nahezu gleicher stellation der Einzelkräfte auf, wobei die relative
Formulierung und mitsamt den zugehörigen Bei- Einheitlichkeit einer gewonnenen organischen
spielen in der Fröhlichen Wissenschaft (Nr. 360, Gestalt auf die zeitweilige Herrschaft einer be-
KSA 3, 607 f.) auf. Mittasch führt im Anschluß stimmten Kraft über die jeweilige Vielheit der
408 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Teile zurückgeht. Damit wird eine Umkehrung wie wiederum Müller-Lauter im einzelnen zeigt,
des traditionellen Verhältnisses von Ganzem und bei Roux’ Gedanken zur organischen Selbstregu-
seinen Teilen vorgenommen, da nun nicht mehr lation und zur Bedeutung von Reizeinwirkungen
eine Vorstellung von Ganzheit als vorgängig ge- (202–204) zu erkennen.
dacht ist, in welche die Einzelelemente zu in- Literatur: Müller-Lauter, W.: Der Organismus als in-
tegrieren sind, sondern Ganzheit sich über die nerer Kampf. Der Einfluß von Wilhelm Roux auf F. N.,
Einzelkräfte erst herstellt. In diesem Übergang in: NSt 7 (1978), 189–223; Abel 2 1998, 110–120.
vom alten Organismusgedanken zum immanent
prozessual-dynamischen Verständnis der Kräf-
J. G. Vogt
teorganisation vollzieht sich auch eine grund-
legende Änderung in der Auffassung des ä Le- Die Randglossen in N.s Handexemplar sowie
bens (Abel 21998, 113), welches nun insgesamt als eine größere Anzahl an Nachlaß-Aufzeichnungen
»eine dauernde Form von P r o z e ß der K r a f t - belegen eine rege Beschäftigung mit den Ge-
f e s t e l l u n g e n, wo die verschiedenen Kämpfen- danken Vogts. Der erste Hinweis auf Vogt findet
den ihrerseits ungleich wachsen«, zu »definiren« sich im Nachlaß vom Frühjahr – Herbst 1881 im
wäre (N, 36 [22], KSA 11, 560). Da ›Leben‹ jetzt Kontext zu Vorüberlegungen zu Fröhliche Wissen-
primär darüber begriffen wird, daß »etwas Le- schaft Nr. 109, vermutlich vermittelt durch eine
bendiges seine Kraft a u s l a s s e n« will (JGB, kritische Rezension Casparis (N, 11[308], KSA 9,
Nr. 13, KSA 5, 27), verwirft N. das teleologische 559).
Erklärungsprinzip der Selbsterhaltung als inad- Insbesondere fand Vogts Versuch, auf kausal-
äquat. Ebenso weist er kausale Erklärungsmo- mechanistischer Basis den kosmischen Kreispro-
delle für das Kräftegeschehen zurück, da die Be- zeß zu beweisen, das Interesse N.s (Bauer 1974,
griffe ›Ursache‹ und ›Wirkung‹ stets nur »die 212), der nach Ansicht Andlers und Beckers da-
falsche Auslegung eines K r i e g s und relativen durch von der Möglichkeit einer naturwissen-
S i e g s« (N, 9[106], KSA 12, 396) geben können, schaftlichen Rechtfertigung des Gedankens der
weil sie das heterogene Zusammenspiel und Ge- ä ewigen Wiederkehr überzeugt wurde. Vogts Ar-
geneinander pluraler Kräfte vereinfachen und da- gumentation, daß man ohne die Annahme eines
mit verfälschen. Kreisprozesses Zuflucht bei der Vorstellung eines
Wie Müller-Lauter (1978) detailliert belegt, Schöpfergottes suchen müsse (Vogt 1878, 90),
eignet sich N. die Gedanken Roux’ zunächst vor wird von N. radikalisiert zur Alternative, ent-
dem Hintergrund einer erkenntnis- und sprach- weder müsse man an den Kreisprozeß oder an
kritisch begründeteten Skepsis gegenüber den Gott glauben (N, 11[313], KSA 9, 561). Nicht in
Naturwissenschaften an (1978, 195). Daher der eröffneten Beweisbarkeit, sondern in dieser
nimmt er nur unter dem Vorbehalt, daß auch die Konkurrenz sieht hingegen Bauer (1976, 216) die
naturwissenschaftliche Darstellung immer »Bil- Gründe für die Attraktivität der Gedanken Vogts
derrede« bleibt (N, 11[128], KSA 9, 487), Roux’ für N. Dadurch gewinne der Gedanke der ewigen
physiologische und anatomische Analysen des Wiederkehr agonales Potential gegenüber allen
Kampfes »der Zellen, Gewebe, Organe, Organis- Theismen.
men« (ebd.) in sein Denken auf. Der Ansicht Als fundamental wird von Bauer Vogts Beitrag
Müller-Lauters, ab dem Herbst 1881 fänden sich für die Entwicklung von N.s Kraftbegriff ange-
bemerkenswerte Zeugnisse einer weit positive- sehen. Die Auseinandersetzung N.s mit dem
ren Einstellung N.s gegenüber den Naturwissen- Kraftprinzip Mayers werde durch die Beschäfti-
schaften (ebd., 197 f.), kann nicht beigepflichtet gung mit Vogt weitergeführt und um den Ge-
werden, denn dazu sind die von Müller-Lauter – danken der Unmöglichkeit eines absoluten Kräf-
primär aus dem Nachlaß zitierten – Gedanken tegleichgewichts ergänzt. Kraft könne immer nur
N.s entweder in sich zu gebrochen (vgl. N, 14[2], als wirkende gedacht werden, folglich kann es
KSA 9, 623) oder sie bestehen aus Zusammen- nie einen Zustand geben, in welchem Kraft auf-
fassungen von Beschreibungen Roux’ (N, KSA 9, höre zu wirken (Vogt 1878, 21). N. greife diesen
272–75; N, 7[174], KSA 9, 298 f.; N, 7[190], KSA Gedanken auf, wenn er konstatiert, Kraft sei nur
9, 302 f.), deren interpretatorischer Status erst zu als »Thätigsein« zu denken, weshalb sie auch
klären wäre. Weitere Anknüpfungspunkte sind, keinen Anfang haben könne und daher ewig
Philosophie der Neuzeit (17.–19. Jahrhundert) 409

wirke (Bauer 1976, 222 ff.). Kraft bedeute daher Inwieweit Zöllners psychistische Theorie der
im Anschluß an Vogt und Mayer für N. ein »für Natur und insbesondere die Annahme »unbe-
alle Zeiten konstantes Kraftquantum, dem eine wußter Schlüsse« auf N. Einfluß hatte, ist strittig.
gleichermaßen konstante Zahl von Kraftqualitä- Schlechta und Anders verwerfen dies (1962, 125),
ten«, das sind »Kraftlagen« oder »Eigenschaften«, und in einem bekannten Nachlaßfragment aus
zukomme (ebd.). der Zeit seiner Zöllner-Lektüre widerspricht N.
Zöllner direkt: »Tropen sind’s nicht unbewußte
Literatur: Vogt, J. G.: Die Kraft. Eine real-monistische
Weltanschauung, Leipzig 1878; Andler 1920–31, 2 1958, Schlüsse, auf denen unsre Sinneswahrnehmun-
421–424; Becker, O.: N.s Beweise für seine Lehre von gen beruhn« (N, 19 [217], KSA 7, 487). Auf der
der Ewigen Wiederkehr, in: Blätter für Deutsche Philo- anderen Seite konnte im Kontext von N.s Ausfüh-
sophie IX (1936), 368–387; Bauer, M.: Zur Genealogie rungen zur »Logik des Traums« (MA I, Nr. 13,
von N.s Kraftbegriff, in: NSt 13 (1984), 211–227. KSA 2, 32 f.) eine verwandte Argumentation
nachgewiesen werden (Ungeheuer 1983, 147).
Johann Friedrich Zöllner Literatur: Mittasch 1952; Schlechta/Anders 1962,
122–127; Ungeheuer, G.: N. über Sprache und Spre-
Mit dem Buch des Astrophysikers Zöllner Über chen, über Wahrheit und Traum, in: NSt 12 (1983),
die Natur der Cometen. Beiträge zur Geschichte 134–213; Orsucci, A.: Beiträge zur Quellenforschung,
und Theorie der Erkenntnisse wurde N. 1872 bald in: NSt 22 (1993), 371–375; Abel 2 1998, 397 ff.
nach dessen einen Skandal in Leipzig entfachen- Claus Zittel
den Erscheinen bekannt. Da es N. mit der Geburt
der Tragödie ähnlich erging, solidarisierte er sich
mit Zöllner gegen die Ablehnung seitens der Philosophie der Neuzeit
Fachkollegen (Erwin Rohde, November 1872). In (17.–19. Jahrhundert)
seinem Neujahrswort ging N. sogar so weit, Zöll-
ner öffentlich zu verteidigen (KSA 1, 795 f.). Zöll-
Descartes – Spinoza – Pascal – Leibniz – Hume
ners Buch übte scharfe Kritik an der damaligen
– Kant – Hegel – ä Französische Moralisten –
Wissenschaftspraxis, der er Oberflächlichkeit,
ä Französische Aufklärung – ä Englischer
Ignoranz von Neuerscheinungen, mangelnde lo-
Utilitarismus
gische Durchdringung der Forschungsgegen-
stände zugunsten eines übermäßigen Experimen- Bei seiner Aufnahme und Kritik der neuzeit-
tierens, Popularisierung sowie fehlende Verant- lichen Philosophie läßt sich N. meist leiten von
wortung gegenüber ihrem Wissen vorwarf. N. seinem eigenen Interesse an Metaphysikkritik.
greift diese Vorwürfe auf und wendet sie auf den Meist sind ihm die Philosophen umso willkom-
Bereich der Geisteswissenschaften an (HL 6, mener, je mehr bei ihnen bereits die traditionelle
KSA 1, 292; N, 29 [34], KSA 7, 635; vgl. ebd. 635 Metaphysik, die Moral oder die Philosophie des
u. 710). Später distanziert sich N. jedoch wieder Geistes zu wanken beginnen und N. nur noch
(N, 25[307], KSA 11, 89). ›stoßen muß, was schon fällt‹. N. folgt der Ge-
Abel zufolge liegt auch ein »deutlicher Einfluß« schichte »wie die ›wahre Welt‹ endlich zur Fabel
Zöllners auf N.s Raumbegriff vor, da über ihn wurde«. Ihm zersetzen sich die Gewißheiten der
Riemanns Konzept eines in sich selbst zurück- neuzeitlichen Philosophie wie die vom funda-
laufenden sphärischen Raumes vermittelt wor- mentum inconcussum im Subjekt, die Unter-
den sei (21998, 397). Den Raum als unbegrenzt, scheidung von »Ding an sich« und »Erscheinung«,
aber nicht unendlich aufzufassen, verhindere die das Vertrauen in den Gang der Geschichte oder
sonst drohende Konsequenz, ein Totlaufen der die Sinnstiftung durch die Moral.
Kräfte annehmen zu müssen, und ermögliche die
Vorstellung, daß es sich bei der »Weltbewegung
René Descartes
um Prozesse der Umwandlung von Spannkraft in
lebendige Kraft und vice versa handelt« (ebd., Bezeichnend ist schon N.s Aufnahme und Kritik
398). Dadurch könne der Wiederkunftsgedanke der Philosophie des René Descartes (1596–1650),
N.s an diesem Punkt naturwissenschaftlich abge- dessen Begründung der Erkenntnis in der Selbst-
stützt werden. gewißheit des cogito als Anfang der neuzeitlichen
410 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Philosophie gelten kann. N. feiert Descartes als pocus von mathematischer Form« (JGB, Nr. 5,
den Vater des neuzeitlichen Rationalismus, und KSA 5, 19), zum anderen wegen des Intellektua-
er stellt der Erstausgabe von Menschliches, Allzu- lismus seiner Moralphilosophie und Theologie.
menschliches (1878) ein Zitat aus Descartes voran Der »amor dei intellectualis« wird des Quietis-
(KSA 2, 11). Aber für N. läßt sich Descartes’ mus, ja sogar des Ressentiments verdächtigt (»An
Vertrauen in den nicht täuschenden Gott so wenig Spinoza«; N, KSA 11, 319; N, KSA 12, 131; GD,
halten wie das angebliche fundamentum incon- Streifzüge, Nr. 23, KSA 6, 126). Spinozas be-
cussum in der Selbstgewißheit. »Es giebt keine rühmtes »non ridere, non lugere, neque detestari,
unmittelbaren Gewißheiten: cogito, ergo sum sed intelligere« wird von N. zu Gunsten der
setzt voraus, daß man weiß, was ›denken‹ ist und Affekte unterlaufen. Auch das »intelligere« sei
zweitens was ›sein‹ ist« (N, KSA 11, 641). N.s nur ein » g e w i s s e s Ve r h a l t e n d e r Tr i e b e z u
Kritik an Descartes ist oft sprachphilosophisch e i n a n d e r« (FW, Nr. 333, KSA 3, 559). Ganz und
fundiert, gerichtet gegen den »Glauben an die gar nicht einverstanden ist N. mit der bei Spinoza
Grammatik«. »Der Philosoph in den Netzen der zu findenden, von Hobbes ererbten Philosophie
S p r a c h e eingefangen« (N, KSA 7, 463) – das gilt der Selbsterhaltung. Sie wird im Namen des dy-
nach N. für alle Denker, die sich wie Descartes namischen, sich steigernden und sich selbst über-
ihre Erkenntnis durch die Subjekt-Prädikat- windenden Machtwillens des öfteren verworfen
Struktur der Sprache oder durch den Schluß von (z. B. FW, Nr. 349, KSA 3, 585).
der Tätigkeit auf den Täter vorgeben lassen
(JGB, Nr. 17, KSA 5, 31). Das angebliche Funda-
Blaise Pascal
ment des Wissens in der Selbstgewißheit des
Subjekts erweist sich als »ein Glaube mehr, und Aus anderen Gründen hochgeschätzt hat N.
keine Gewißheit« (N, KSA 11, 641). N. löst das Blaise Pascal (1623–1662). Zusammen mit Féne-
ä Subjekt und das Ich in eine Vielheit von Affek- lon und Frau von Guyon respektierte er ihn als
ten, Machtquanten und Interpretationen auf, und »vollkommenen Gegner« und als Exempel christ-
seine Descartes-Kritik weist bereits voraus auf licher ä Redlichkeit: »in der Vereinigung von
den linguistic turn und auf Wittgensteins Kritik Gluth, Geist und Redlichkeit der erste aller Chri-
an der Verhexung durch die Grammatik. sten, – und man erwäge, was sich hier zu ver-
einigen hatte« (M, Nr. 192, KSA 3, 165). Die
Anerkennung, ja »Liebe«, die N. Pascal bezeugt
Baruch de Spinoza
(»dass ich Pascal nicht lese, sondern l i e b e«; EH,
Für »tiefer« als Descartes hielt N. Baruch de Warum ich so klug bin 3, KSA 6, 285), ist aller-
Spinoza (1632–1677) (N, KSA 11, 564), den er als dings vergiftet. N. »liebt« Pascal als »das lehr-
den »reinsten Weisen« gepriesen hat (MA I, reichste Opfer des Christenthums« (ebd.). Pascal
Nr. 475, KSA 2, 310). Für die Hochschätzung wird ihm zum großen Exempel dafür, wie das
Spinozas spielt es sicher eine Rolle, daß Spinoza Christentum die Besten zerbricht und durch die
der »Heilige« des von N. verehrten Goethe ge- Redlichkeit zum »Selbstmorde der Vernunft«
wesen war (N, KSA 12, 439). Darüber hinaus (JGB, Nr. 46, KSA 5, 66), zum »sacrificium intel-
wollte N. in Spinoza aber auch einen Vorläufer lectus« verführt (Voegelin 1996).
seines eigenen Immoralismus und seiner eigenen
Machtphilosophie erkennen. Spinoza hatte
Gottfried Wilhelm Leibniz
Macht und Recht, Macht und Tugend gleichge-
setzt. Er hatte den » n a t ü r l i c h – egoistische[n] Weniger bedeutsam ist N.s Auseinandersetzung
Gesichtspunkt« begründet, »Tugend und Macht mit der rationalistischen Schulmetaphysik und
identisch« (N, KSA 12, 261). Gut und Böse lagen dem englischen Empirismus. Zwar wird Gott-
»nicht in den Dingen«, wie Spinoza im Vorwort fried Wilhelm Leibniz (1646–1716) gegen Des-
zum vierten Buch seiner Ethik geschrieben hatte. cartes ausgespielt, habe er doch erkannt, »dass
Sie waren eben nur »Interpretationen, und die Bewusstheit nur ein Accidens der Vorstel-
durchaus kein Thatbestand« (N, KSA 12, 131). lung« sei (FW, Nr. 357, KSA 3, 598). Auch hat es
Allerdings wird Spinoza bei aller Anerkennung Versuche gegeben, Ähnlichkeiten zwischen N.s
auch scharf kritisiert, einmal wegen des »Hocus- Machtlehre und der Monadologie des Leibniz
Philosophie der Neuzeit (17.–19. Jahrhundert) 411

aufweisen zu wollen (Kaulbach 1979). Aber N. eine existenziell gewendete Philosophie des Ver-
kennt weder geschaffene noch sonstige »Sub- suchs und der Versuchung, eine neue Art von
stanzen«; seine Machtquanten sind nicht »fen- Experimentalphilosophie, die auch das Ich selbst
sterlos« und sie folgen auch keiner Entelechie in seine Experimente mit einbezieht (Kaulbach
mehr. Die Theodizee des Leibniz wird von N. als 1980). Die Scheinlehre N.s wiederum läßt sich
Mischung von »Christenthum Platonismus und als Resultat eines konsequenten Kantianismus
Mechanik« verworfen (N, KSA 11, 539). Letztlich deuten, insofern sie aus einer Auflösung der Un-
wird Leibniz unter jene »Deutschen« gerechnet, terscheidung von »Ding an sich« und »Erschei-
die wie Luther die Zerstörung des Christentums nung« resultiert. Die Unterscheidung der beiden
noch einmal aufgehalten haben (AC, Nr. 61, KSA Welten läßt sich, wie N. Argumente von African
6, 251; N, KSA 12, 264, 539). Spir aufgreifend ausführt, insofern nicht halten,
als das »Ding an sich« auch nicht als Ursache der
Erscheinungen begriffen werden kann, es sei
David Hume
denn, man beginge den Fehler, das, was nur auf
Der englische Empirismus, wie ihn David Hume Erscheinungen angewendet werden kann, die
(1711–1776) vertrat, wird bei N. ein Opfer seiner Kategorie der Kausalität, auf das Ding an sich
Attacken auf die Engländer überhaupt (»keine selbst anzuwenden. Das »Ding an sich« war »be-
philosophische Rasse«; JGB, Nr. 252, KSA 5, deutungsleer« (MA I, Nr. 16, KSA 2, 38).
195). Allenfalls würdigt N. die Kritik Humes am Auch N.s Aufnahme der Kantischen Moral-
Vernunftbegriff der Kausalität. Hume habe be- philosophie läßt sich nicht nur als Kritik, sondern
wiesen, »daß es der Vernunft ganz unmöglich sei, auch als Weiterführung und Radikalisierung des
a priori und aus Begriffen eine solche Verbindung Kantischen Denkens verstehen. Zwar wird die
zu denken usw« (N, KSA 11, 442; KSA 12, 102). Kantische Moralität manchmal nur psychologi-
sierend abgefertigt und als ein » R e c e p t zur déca-
dence« denunziert (AC, Nr. 11, KSA 6, 177). Sie
Immanuel Kant
wird ähnlich wie der von N. kritisierte ä So-
Von wieder größerer Bedeutung für N.s Selbst- kratismus einer grundlegenden Verwechselung
vergewisserung war seine Rezeption des deut- von Instinkt und Intellekt bezichtigt. Wesentli-
schen Idealismus, und da insbesondere seine cher als diese Linie des Angriffs ist jedoch, daß
Auseinandersetzung mit Immanuel Kant N. den Anspruch der Kantischen Moralität auf
(1724–1804). Die Philosophien Fichtes und Autonomie durchaus beibehält, ihn aber in kri-
Schellings werden von N. nur beiläufig gestreift; tischer Wendung gegen den Nomismus Kants zu
auch der öfters erwähnte Hegel wird fast nur auf einer Lehre von der individuellen Setzung von
dem Niveau der üblichen Hegel-Legenden rezi- Werten weitertreibt. »Wir aber w o l l e n D i e
piert. Ein Grund für die manchmal oberflächliche w e r d e n , d i e w i r s i n d, – die Neuen, die
Kritik ist vermutlich N.s Pauschalverdächtigung Einmaligen, die Unvergleichbaren, die Sich-sel-
des Idealismus als einer verkappten Theologie. ber-Gesetzgebenden, die Sich-selber-Schaffen-
»Fichte, Schelling, Hegel Feuerbach Strauß – das den!« (FW, Nr. 335, KSA 3, 563). An die Stelle der
Alles stinkt nach Theologen und Kirchenvätern« bestehenden Gütertafeln treten die von den ein-
(N, KSA 11, 262). Unverkennbar ist aber auch, zelnen selbst geschaffenen Werte, und aus »der«
daß vor allem der kritische Idealismus Kants für Moral werden »die« Moralen – ein Plural, den N.
N. ein Durchgangsstadium zum eigenen Skep- erfunden hat.
tizismus wird und daß N. seine eigene Philo- Mit der Radikalisierung der kritischen Philo-
sophie als eine Radikalisierung des Kantianismus sophie zu einem Skeptizismus, einem Perspekti-
begreift. venpluralismus und einer Individualisierung der
N.s ä Perspektivismus läßt sich als eine Ra- Wertsetzung geht eine Kritik an der Zwei-Wel-
dikalisierung der Kantischen Vernunftkritik ver- ten-Lehre Hand in Hand, in der für N. noch
stehen, wenn N. die bei Kant dreigeteilte Ver- einmal die platonische »wahre« Welt und deren
nunft zur unendlichen Vielfalt der Perspektiven Diesseitsfeindlichkeit auferstanden ist. Kant wird
pluralisiert. Aus dem Kantischen Versuch einer ähnlich wie Platon »umgekehrt«, von der Ver-
Kritik der Vernunft durch sich selbst wird bei N. nunft zur »großen Vernunft des Leibes«, von Ver-
412 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

stand und Vernunft zu den Affekten, von einer a in Aphorismen. Den ä Tod Gottes hat Hegel als
priorischen Konstitution der Erkenntnis zu einer ›spekulativen Karfreitag‹, N. als Geburtsstunde
tendenziell biologisierten, Erkenntnis und Le- des Übermenschen interpretiert – auch dies ein
bensmächtigkeit, Erkenntnis und Wille zur fundamentaler Unterschied. Eine Ähnlichkeit der
Macht miteinander verbindenden Erkenntnis- Denkweisen läßt sich nur behaupten, wenn man
theorie. In diesem Sinne wird auch das »inter- die Dialektik aus ihrem Zusammenhang mit dem
esselose Wohlgefallen« der Kantischen Ästhetik System und der Geschichtsauffassung löst und sie
verworfen. Kant habe Ästhetik allein aus der als das betrachtet, was sie nicht ist, eine bloße
Perspektive des Zuschauers, nicht der des Künst- Methode. Besser wäre es, wie Löwith den Ab-
lers begriffen (GM, 3. Abh., Nr. 6, KSA 5, 346). stand zu ermessen, der auf dem Weg von Hegel
Selbstredend sei man mit dem Schönen »durch und Goethe, von der letzten großen Synthese von
ein I n t e r e s s e verbunden« (N, KSA 10, 293). Oft heidnischer und moderner, christlicher und mo-
spielt N. Stendhals »promesse de bonheur« gegen derner Welt, bis zu N. zurückzulegen war.
die Interesselosigkeit des ästhetischen Urteils bei
Literatur: Deleuze 1962 (dt. 1976); Kremer-Marietti,
Kant aus. Ob N. dabei Kant richtig verstanden A.: Hegel et N., in: La revue des lettres modernes 76/77
oder ob er Kant Schopenhauers Ästhetik unter- (1962/63), 17–24; Dickopp, K.-H.: N.s Kritik des Ich-
geschoben hat, ist umstritten (Hefterich 1991). Denke, Diss. Bonn 1965; Zimmerman, R. L.: N., in:
Philosophy and Phenomenological Research 29 (1968),
274–281; Bueb, B.: N.s Kritik der praktischen Vernunft,
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Stuttgart 1970; Dickopp, K.-H.: Aspekte zum Verhältnis
N. – Kant, in: Kant-Studien 61 (1970), 97–111; Brea-
Über Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770– zeale, D.: The Hegel-N.-Problem, in: NSt 4 (1975),
1831) begegnen bei N. fast nur die üblichen Vor- 146–164; Wurzer, W. S.: N. und Spinoza, Meisenheim a.
urteile und Legenden, immer wieder der Ver- Glan 1975; Kaulbach, F.: N. und der monadologische
herrlicher des Bestehenden oder des preußischen Gedanke, in: NSt 8 (1979), 127–157; Kaulbach 1980;
Staates (DS 7, KSA 1, 197; N, KSA 11, 531). Schon Simon, J.: Die Krise des Wahrheitsbegriffs als Krise der
der junge N. hatte Hegel als einen Historizisten Metaphysik. N.s Aletiologie auf dem Hintergrund der
kantischen Kritik, in: NSt 18 (1989), 242–259; Grau, G.-
eingeschätzt und in seiner Kritik an David Fried- G.: Wille zur Macht oder Wille zur Wahrheit? N. und
rich Strauß, an Eduard von Hartmann oder am Kant, in: Abel, G./Salaquarda, J. (Hgg.): Krisis der
Verhältnis von Politik und Bildung immer auch Metaphysik, Berlin/New York 1989, 215–257; Hefte-
Hegel im Visier. Später findet sich eine gewisse rich, U.: N. und die ›Kritik der ästhetischen Urteils-
Anerkennung der Dialektik als eines Werden und kraft‹, in: NSt 20 (1991), 238–266; Voegelin, E.: N. and
Entwicklung begreifenden Denkens – »ohne He- Pascal, in: NSt 25 (1996), 128–171.
Henning Ottmann
gel kein Darwin [. . .] Wir Deutsche sind Hege-
lianer« (FW, Nr. 357, KSA 3, 598 f.). Der » Pa n -
t h e i s m u s« und Spinozismus Hegels wird gele-
gentlich in eine entfernte Verwandtschaft zu Philosophie und Theologie
Goethes »fast f r e u d i g e m und v e r t r a u e n d e m des 19. Jahrhunderts
Fa t a l i s m u s« (N, KSA 12, 443) und zur eigenen
ästhetischen Rechtfertigung des Daseins gebracht Neben den in den Artikeln ä Deutscher Idea-
(N, KSA 12, 113). Während Interpreten wie Kauf- lismus, ä Englischer Utilitarismus und ä Sprach-
mann (1950) dazu neigen, N. und Hegel einander philosophie behandelten Autoren steht hier N.s
anzunähern (ähnlich Kremer-Marietti 1962/63 umgestaltende Aneignung der Werke folgender
oder Zimmerman 1968), hat vor allem Deleuze Philosophen und Theologen des 19. Jh.s zur Dis-
(1976, 170 ff.) darauf beharrt, daß ein rapproche- kussion: Bruno Bauer – Eugen Dühring – Ludwig
ment der Denkweisen beider undenkbar sei. N.s Feuerbach – Jean Marie Guyau – Eduard von
Denkstil sei anti-dialektisch und affirmativ, wäh- Hartmann – Paul de Lagarde – Friedrich Albert
rend Hegels Dialektik negativistisch und nihili- Lange – Philipp Mainländer – Franz Overbeck –
stisch sei. Schwer zu bestreiten ist, daß N.s Wie- Ernest Renan – Friedrich Schlegel – Friedrich
derkunftslehre und Hegels säkularisiert christ- Daniel Ernst Schleiermacher – Arthur Schopen-
liche Geschichtstheologie genauso unvereinbar hauer – Afrikan Spir – David Friedrich Strauss –
sind wie die Systemphilosophie und das Denken Julius Wellhausen.
Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts 413

Bruno Bauer (1809–1882) Eugen Dühring (1833–1921)

Bauer zählt zu den wenigen frühen Lesern N. s. In Dühring taucht bei N. schon im Brief an Carl von
seiner Orientierung über die Bismarcksche Aera Gersdorff vom 16. 2. 1868 auf; erst für 1875 läßt
von 1880 empfiehlt er Heinrich von Treitschke für sich jedoch eingehendere Lektüre nachweisen.
eine »neue Auflage seiner Schriften [. . .] das Dühring war eine der wichtigsten Quellen, aus
Studium der Werke F. N.s«: »Dieser deutsche denen N. seine Kenntnisse über den Sozialismus
Montaigne, Pascal und Diderot wird ihm [sc. schöpfte (Montinari 1982, 201 f.; Ottmann
Treitschke] in das Geschichtsleben, in die Cha- 2 1999). Die Beschäftigung mit Dührings Werth

raktere der Völker und in die Seele der alten und des Lebens und Cursus der Philosophie als streng
neuen Literaturen Blicke eröffnen, die ihn über wissenschaftlicher Weltanschauung und Lebens-
die Beengtheit seiner partikularistischen Eksta- gestaltung hängt im Vorfeld von Menschliches,
sen erheben können« (zit. nach Benz 1956, 105). Allzumenschliches mit N.s Ablösung von ä Scho-
In seinem Brief an Köselitz vom 20. 3. 1881 penhauers Denken zusammen, zu der ihn u. a.
glossiert N. zwar: »Wie wenig Feinheit in sol- Dührings optimistisch-immanentistische und
chem Lobe, also: wie wenig Lob!« Dennoch ge- materialistische »Wirklichkeitsphilosophie« mo-
denkt N. in Ecce homo (KSA 6, 317 f.) und späten tivierte (N, KSA 8, 129). Mit Dühring optiert N.
Briefen (an Taine, 4. 7. 1887; an Brandes, 2. 12. für eine wissenschaftliche Grundlegung der Phi-
1887; an Spitteler, 10. 2. 1888) dieses Urteils losophie, aber gerade ohne dessen wissenschafts-
dankbar: »Der alte Hegelianer Bruno Bauer war gläubige Zuversicht zu teilen (N, KSA 8, 137 und
seitdem Nietzschianer« (an Spitteler, 25. 7. 1888). 514). »N. ist weit von Dührings Naivität entfernt,
In Bauers Plädoyer für ein nationenübergreif- der vermeinte, die Verfassung der Welt und des
endes Europäertum erblickt N. 1882 eine »uner- Lebens auf einige Grundelemente zurückführen
wartete[ ] Gedankenharmonie« mit sich selbst [. . .] zu können« (Venturelli 1986, 114). Nament-
(an Schmeitzner, 8. 5. 1882; vgl. an Köselitz, 5. 2. lich die asketische Lebensform verteidigt N. ge-
1882). Benz (1956) hat zahlreiche Parallelen zwi- gen Dühring (N, KSA 8, 140); sie verwandelt sich
schen N.s und Bauers Christentumskritik heraus- in Menschliches, Allzumenschliches in das Ideal
gearbeitet, wobei sich bei N. nirgends direkte des »freien Geistes« (Venturelli 1986, 120). N.s
Bezugnahmen auf Bauers einschlägige Bücher – spätere und polemisch zugespitzte Auseinander-
Das entdeckte Christenthum (1840) und die von setzung mit Dühring wird »über das Gedächtnis
Overbeck rezensierte Schrift über Christus und abgewickelt« (ebd. 1986, 124); sie sieht im Berli-
die Cäsaren (1878) – nachweisen lassen. Wie N. ner Philosophen einen Fürsprecher der »Nivelli-
in Der Antichrist trennt Bauer (Johann Christian rung« (N, KSA 10, 244), gegen die N. seinen
Edelmann folgend) Jesus radikal von seiner »Übermenschen« aufbietet. ä Gerechtigkeit ist für
kirchlichen Inanspruchnahme und ›Verfäl- N. nicht wie für Dühring sublimierte Rache, son-
schung‹ (Benz 1956, 106 f.), sieht das institutio- dern ›naturadäquate‹ Ungleichheit (vgl. N, KSA
nalisierte Christentum als welthistorisches Un- 10, 410 ff.). Dühring gilt das Rechtsgefühl »we-
glück an (Benz 1956, 113) und leitet es aus dem sentlich« als »ein ä Ressentiment, eine reactive
Aufbegehren der Zu-kurz-Gekommenen ab Empfindung« (zit. nach Venturelli 1986, 132),
(Benz 1956, 118). Überdies stellt Bauer die christ- während für N. gerade »der letzte Boden, der
liche Diesseitsflucht in die Traditionslinie der vom Geiste der Gerechtigkeit erobert wird, [. . .]
Stoa und Platons (Benz 1956, 116), ferner verwirft der Boden des reaktiven Gefühls« (GM, KSA 5,
er das paulinische Opferdenken (Benz 1956, 114). 310) ist. Der »Berliner Rache-Apostel Eugen
Orsucci wendet gegen Benz ein, N. habe die Dühring«, »das erste Moral-Grossmaul« (GM,
»These vom präexistenten Christentum, von der KSA 5, 370), zieht mit seiner Apologie des Res-
Zugehörigkeit der christlichen Kirche zu der sentiment und mit seinem Antisemitismus nur
spätantiken Geistes- und Sozialgeschichte« nicht noch N.s Verachtung auf sich (Theodor Fritsch,
von Bauer, sondern von William Edward Hart- 29. 3. 1887; vgl. KSA 11, 251 f.). Schon im Nach-
pole Lecky (1838–1903) übernommen (Orsucci laß von 1883 erscheint Dühring »als ewig kläffen-
1996, 314; zum Problem der Bauer-Rezeption der und beißlustiger Kettenhund« (N, KSA 10,
Sommer 2000). 581).
414 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Ludwig Feuerbach (1804–1872) reich grassierenden Pessimismus: »die Besten


Aus den wenigen Stellen, die in N.s Werk und und Tapfersten, wie jener brave Guyau, zittern
und schaudern [. . .], auch wenn sie eine noch so
Nachlaß Feuerbach ausdrücklich nennen, ist
gute Miene zu ihrem ›positivisme‹ machen: wer
schwerlich abzuleiten, daß sich N. mit dem links-
glaubt es ihnen, wozu sie uns mit Ironie über-
hegelianischen Analytiker des Wesens des Chri-
reden möchten, dass jenes Zittern und Schaudern
stenthums (1841) intensiv auseinandergesetzt
hätte. Seine Werke fehlen in N.s Bibliothek; in noch zu den R e i z e n und Verführungskünsten des
den Briefen wird nur sein Neffe Anselm einmal Lebens gehöre?« (N, KSA 11, 525). N.s Interesse
erwähnt. Die Bekanntschaft mit Feuerbach wurde für Guyau steht im Zusammenhang mit seinen
N. durch Dühring (vgl. N, KSA 8, 131), mögli- moralgenealogischen Studien; auf das Titelblatt
der Esquisse schreibt er: »Dies Buch hat einen
cherweise durch Schopenhauer und vor allem
komischen Fehler: in dem Bemühen, zu bewei-
durch Wagner vermittelt (vgl. KSA 14, 85 u. 577).
sen, dass die moralischen Instinkte ihren Sitz im
»Feuerbach’s Wort von der ›gesunden Sinnlich-
Leben selbst haben, hat Guyau übersehn, dass er
keit‹ – das klang in den dreissiger und vierziger
Jahren Wagner’n gleich vielen Deutschen [. . .] das Gegenteil bewiesen hat – nämlich, dass alle
wie das Wort der Erlösung« (GM, KSA 5, 342, Grundinstinkte des Lebens unmoralisch sind,
wiederholt in NW 11, KSA 6, 431; vgl. N, KSA 11, eingerechnet die sogenannten moralischen«
(Lampl 1990, 9). Noch 1887 werden die »Frei-
250). Auf diese »Erlösung« durch »gesunde Sinn-
denker z. B. Guyau« dem »Cultus der christlichen
lichkeit« gibt N. nicht viel, wie er überhaupt auf
Moral unter einem neuen Namen« zugeordnet
»Erlösung« nicht gut zu sprechen ist. Folgerichtig
(N, KSA 12, 558) – als »Triumph der L i e b e« (N,
stellt er Feuerbach mit Fichte, Schelling, Hegel,
Schleiermacher und Strauss zu einer »Theolo- KSA 12, 559). N. hat auch die 2. Auflage von
gen«-Garnitur zusammen (N, KSA 11, 152), wäh- Guyaus L’irréligion de l’avenir (1887) mit dem
rend man bei Schopenhauer »bessere Luft« atme Bleistift gelesen und sich wohl in der These vom
(N, KSA 11, 262). Auch aus einer Aufzeichnung Absterben der Religion ein Stück weit wieder-
erkannt. Noch in Der Antichrist fließen Guyau-
von 1886/87, die die Grundsätze der Philosophie
sche Themen und Aperçus ein (Sommer 2000).
der Zukunft (1843) und Feuerbachs Verve »gegen
›die abstrakte Philosophie‹« nennt (N, KSA 12,
261), wird man nicht auf eine Affinität N.s zu Eduard von Hartmann (1842–1906)
Feuerbach schließen. Dennoch lassen sich sy-
stematische Parallelen zwischen N.s und Feuer- Erste Bekanntschaft mit Hartmanns Philosophie
bachs anthropologisch orientierter Christentums- des Unbewußten machte N. 1869. In den Freun-
kritik ziehen (vgl. Sommer 2000). desbriefen ist von diesem Werk und seinem er-
staunlichen Erfolg gelegentlich die Rede. So wie-
gelt N. Rohdes Vorwurf ab, Hartmann habe Scho-
Jean Marie Guyau (1854–1888) penhauer geplündert, und räumt ein, Hartmann
Der Name des dichtenden Philosophen Guyau, »viel« zu lesen, »weil er die schönsten Kenntnisse
der als Wegbereiter der Lebensphilosophie und hat und mitunter in das uralte Nornenlied vom
als »französischer N.« gilt, erscheint bei N. zum fluchwürdigen Dasein einzustimmen weiss« (an
ersten Mal in einer Literaturliste von Anfang Rohde, 11. 11. 1869). Bis zur Polemik am Ende
1885 (N, KSA 11, 352). N. schafft sich die dort der Unzeitgemäßen Betrachtung Vom Nutzen und
genannte Esquisse d’une morale sans obligation Nachtheil der Historie, N.s erster öffentlicher
ni sanction (1885) bald an und versieht den Band Äußerung über Hartmann, belegt der Nachlaß
mit zahlreichen Anstreichungen und meist zu- eine recht intensive Auseinandersetzung mit dem
stimmenden Marginalien (im einzelnen doku- »ekelhafte[n] Buch« (N, KSA 7, 650). Sie steht im
mentiert bei Lampl 1990, 9–38). Ein Notat vom Horizont der ä Pessimismus-Diskussion, also im
Frühsommer 1885, das sich unter anderem auch Rahmen von N.s intensivierter Schopenhauer-
mit Rées Ursprung der moralischen Empfindun- Rezeption. N. glaubt nicht an die kontinuierlich
gen auseinandersetzt, zeichnet kein ungünstiges voranschreitende »Zerstörung der Illusionen«:
Bild von Guyaus »schwermüthig-herzhafte[m] »N.s Festhalten an der Unzerstörbarkeit der Illu-
Buch« und stellt es in den Kontext eines in Frank- sionen läßt ihn eine Erlösungsteleologie ableh-
Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts 415

nen, die dem menschlichen Intellekt gerade eine Paul de Lagarde (1827–1891)
›weitere Mission‹ zumutet, die ›über das Men-
schenleben‹ hinausführt« (Gerratana 1988, 407). »Eine kleine höchst auffallende Schrift, die 50
Ebensowenig kann N. dem »Weltprocess«-Den- Dinge falsch, aber 50 Dinge wahr und richtig
ken abgewinnen – ein Prozeß, der nach Hart- sagt, also eine sehr gute Schrift – versäume nicht
mann in den kollektiven Selbstmord der Gattung zu lesen« (an Rohde, 31. 1. 1873). Gemeint ist
Mensch mündet. Freilich trägt die Lektüre Hart- Lagardes Traktat Über das verhältnis des deut-
manns zur Klärung von N.s eigenem Willens- schen staats zu theologie, kirche und religion, mit
begriff bei; für das »Unbewußte« hat er indes dem Overbeck in seiner Christlichkeit der heu-
kaum mehr als Spott übrig: »daß die Lektüre der tigen Theologie in wesentlichen Punkten überein-
Philosophie des Unbewußten N.s eigene ›Philo- stimmte (vgl. Peter 1992, 218–222). N.s Bekannt-
sophie des Unbewußten‹ beinflußt habe, läßt schaft mit Lagardes Werken verdankt sich mut-
sich m. E. nicht behaupten« (Gerratana 1988, maßlich Overbeck, der mit dem Göttinger Ori-
421). N. gibt vor, Hartmann und Heine seien entalisten seit 1864 in Briefverkehr stand. N. hat
»unbewusste Ironiker« (N, KSA 7, 659): »Selten Lagardes frühe Schriften gemeinsam mit Over-
haben wir eine lustigere Erfindung und eine beck gelesen, »da wir«, wie Overbeck Lagarde
mehr philosophische Schelmerei gelesen als die berichtet, »kein Fest der Art, das uns bereitet
Hartmanns« (HL 9, KSA 1, 314; vgl. noch FW, wird, unter uns zu feiern pflegen, ohne den an-
Nr. 357). Später, im Nachlaß von 1885, tut N. so, dern daran Theil nehmen zu lassen« (Overbeck
als merke er erst jetzt, daß es Hartmann wirklich 1996, 143). Während dieser Phase sind sich La-
ernst gewesen sei (N, KSA 11, 532 f.). Mit seiner garde und N. bei ihrer Kritik an den Zuständen
Weltprozeßteleologie dient dieser in Vom Nutzen im Bildungswesen und in der Politik Deutsch-
und Nachtheil der Historie als Repräsentant eines lands vielfach einig, auch wenn N. Lagardes im-
falschen Zeitgeistes und als Stellvertreter Hegels perialistische Ambitionen nicht teilt. Bemerkens-
(vgl. N, KSA 7, 650). Auch wenn man zweifeln wert ist hier, daß sowohl N. als auch Lagarde von
kann, daß er sich hierfür eignet, wird man doch ihrer ursprünglichen philologischen Profession
feststellen, »daß die Hartmann-Lektüre das He- aus zu ihren zeitdiagnostischen Einsichten ka-
gel-Bild N.s entscheidend mitbestimmt« hat men, die sie jeweils an einer normativen Frühzeit
(Gerratana 1988, 426). Im Nachlaß von 1883 bis maßen – ein archaisches Griechentum dort, ein
1885 befaßt sich N. erneut mit Hartmann, v. a. ›geläutertes‹ Evangelium Jesu hier. In der Frei-
auch mit der 1879 erschienenen Phänomenologie geistphase wird N.s Blick auf Lagarde als einem
des sittlichen Bewußtseins (vgl. v. Rahden 1984, ebenfalls unzeitgemäßen Betrachter ablehnender
483). Als »Amalgamist« wird er mit dem »Anar- (vgl. KSA 2, 588 und 14, 190; 2, 594 und 14, 191).
chisten« Dühring zu den »beiden Löwen von Lagardes Bestrebungen, eine nationaldeutsche
Berlin« gruppiert (JGB, Nr. 204, KSA 5, 131); in Religion auf Grundlage eines von Judentum und
Götzen-Dämmerung verwahrt sich N. gegen die Paulinismus ›gereinigten‹ Evangeliums zu grün-
Zusammenstellung »›Schopenhauer und Hart- den, durchschaut N. als Chimäre (N, KSA 8, 408).
mann‹« (KSA 6, 122; vgl. N, KSA 11, 81). »Ich Dennoch liest er Lagarde auch noch in den acht-
verachte diesen Pe s s i m i s m u s d e r S e n s i b i l i - ziger Jahren (vgl. z. B. N, KSA 11, 151 f.), wobei
t ä t: er ist selbst ein Zeichen tiefer Verarmung an auffällt, daß er die Intention seiner Quelle ent-
Leben. Ich werde nie zulassen, daß solch ein theologisiert und ihre Erkenntnisse für die ei-
magerer Affe wie Hartmann von seinem ›philo- gene Religionskritik nutzbar macht (Sommer
sophischen Pessimismus‹ redet« (N, KSA 13, 30). 1998). So prägt N. Lagardes Wendung »judain-
1889 setzt Hartmann selber zur polemischen Re- frei«, die er selber benutzt (AC, Nr. 56, KSA 6, 240
plik auf N. (namentlich sein Übermensch-Kon- und 13, 182), in »moralinfrei« um (AC, Nr. 2, KSA
zept) an und wertet ihn als anarchistischen Epi- 6, 170). In N.s Spätwerk kehrt Lagardes schroffe
gonen Max Stirners ab. Trotzdem: »Die Partie um Trennung von Judentum und Paulus auf der ei-
die Gunst des Publikums hat Hartmann verloren, nen, Jesus auf der andern Seite wieder, wobei
aber mit seinem letzten Zug erwies er sich als ein Paulus (gleich wie Augustin und Luther) bei bei-
schlechter Verlierer« (v. Rahden 1984, 502). den Denkern geächtet wird (Sommer 1998). N.
will jedoch im Unterschied zu Lagarde kein
416 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

(pseudo-)jesuanisches Urchristentum revitalisie- Philipp Mainländer (Pseudonym für Philipp


ren (Sommer 2000). Auch verwahrt sich N. dage- Batz, 1841–1876)
gen, mit Lagardes ä Antisemitismus in Verbin- N.s direkte Verweise auf Mainländer und seine
dung gebracht zu werden (an Theodor Fritsch, Philosophie der Erlösung (1876) sind spärlich
29. 3. 1887). (Overbeck, 6. 12. 1876; FW, Nr. 357; N, KSA 8,
354 und 406 f.; N, KSA 10, 287; N, KSA 11, 252; N,
Friedrich Albert Lange (1828–1875) KSA 13, 295). Gleichwohl scheint N. die Lektüre
dieses Werkes zur Kritik an Schopenhauers Meta-
1866 erwarb N. Langes Geschichte des Materia- physik, namentlich zur Absage an die Unter-
lismus und stellte ihren Verfasser in einem be- scheidung von »Ding an sich« und Erscheinung
geisterten Brief an Hermann Mushacke vom No- sowie an die numerische Einheit des Willens
vember dieses Jahres Kant und Schopenhauer zur mitangeregt zu haben (Decher 1996, 223). Die
Seite – »mehr brauche ich nicht«. Dieses Buch Vielheit der individuellen Machtwillen hat ihre
sollte N. künftig nicht nur als Nachschlagewerk Entsprechung in Mainländers Weiterentwicklung
und »philosophisches Leibbuch« (Bernoulli 1908, von Schopenhauers Ansatz. Bei Mainländer wird
Bd. 1, 221) dienen, sondern er freundete sich mit mit der Deutung der Welt als Verfallsprozeß Got-
Langes radikalem Kritizismus an, demzufolge tes die Möglichkeit jedes aktuellen Transzen-
wir keinerlei Zugang zu den »Dingen an sich« denzbezuges geleugnet und das Erkenntnisinter-
haben (eine Radikalisierung Kants; vgl. Stack esse gänzlich immanentisiert. Obwohl N.s Main-
1983, 16 und Stack 1991), sowie mit der These, länder-Rezeption bis zu Decher (1996) von der
»daß es trotzdem sinnvoll, ja sogar unvermeidlich Forschung meist ausgeblendet wurde, tauchte
ist, eine philosophische Gesamtdeutung der schon kurz nach N.s Umnachtung vereinzelt der
Wirklichkeit zu unternehmen« (Salaquarda 1978, Vorwurf auf, N. habe Mainländer plagiiert (Over-
236). Diese Deutung trägt Kunstcharakter, ist beck an Köselitz, 13. 3. 1889).
»Begriffsdichtung« (Salaquarda 1989, 264). Ob-
wohl N. Lange in späterer Zeit nur noch spora-
disch nennt, vertreten Stack und Salaquarda die Franz Overbeck (1837–1905)
Auffassung, »daß Lange auch für N.s in den acht- N. »verkehrte«, schreibt Hermann Siebeck in sei-
ziger Jahren ausgebildeten Gedanken und Kon- nen unveröffentlichten Memoiren, um 1875 »fast
zeptionen von Bedeutung geblieben ist« (Sala- nur noch mit Franz Overbeck, der, ohne in den
quarda 1978, 239; kritisch dazu Ansell-Pearson entscheidenden Punkten sein Anhänger zu sein,
1988, 541). Jedenfalls belegen drei Stellen aus ihm in warmer Freundschaft zugetan war« (Som-
dem Nachlaß (KSA 11, 94; 11, 123; 11, 453) eine mer 1997, 149). Obwohl N. die Werke Overbecks
kontinuierliche Auseinandersetzung mit Lange in seinen Büchern nie, im Nachlaß kaum zitiert,
1884/85; sicher hat Lange N. auch zur Lektüre ist Overbecks Einfluß auf N.s Denken insbeson-
verschiedener, vor allem naturwissenschaftlicher dere in der frühen und mittleren Schaffensphase
Autoren angeregt (namentlich von Boscovich). nicht zu unterschätzen. Die Haus- und Ge-
Auf Distanz geht N., wo sich Lange für sozia- sprächsgemeinschaft in der gemeinsamen Basler
listische Ideen (Salaquarda 1978, 245) und Zeit brachte nicht nur das 1873 erschienene
»Ideale« begeistert (Ansell-Pearson 1988, 540); er »Zwillingspaar« Über die Christlichkeit unserer
überbietet dessen Kritizismus mit dem Aufgeben heutigen Theologie und die Unzeitgemäße Be-
einer »wahren Welt« und mit der Hypothese, trachtung David Strauss hervor, sondern wirkte
alles sei Interpretation. Die Idee eines substratlo- katalytisch sowohl für Overbecks endgültige Ab-
sen »Willens zur Macht« hat ebenfalls eine seiner kehr von Theologie (und Christentum) als auch
Wurzeln im Denken Langes, der sich gegen einen für N.s Entwicklung zur Freigeisterei. In N.s
atomistischen und überhaupt einen dogmati- Konzept einer »kritischen Historie« (Vom Nutzen
schen Materialismus verwahrt hatte (Salaquarda und Nachtheil der Historie) spiegelt sich Over-
1978, 252 f.). becks Verabschiedung aller positiven (theologi-
schen) Sinnansprüche an die Geschichte; Histo-
rie wird N. und Overbeck zu einem Mittel der
Entlarvung illegitimer Kontinuitätskonstrukte
Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts 417

und der Demonstration irreduzibler Kontingenz Quelle umgestaltet: War Jesus bei Renan noch
(Sommer 1997, 109–120). N. entwickelt dieses ein »Charmeur«, ein »Held«, ein »Genie«, ein
Konzept als »genealogische Methode« im Spät- eschatologisch orientierter Agitator mit wider-
werk weiter. Andererseits verfehlte N.s Mythos- sprüchlichen Charakterzügen, stellt N. in poin-
konzept seine Wirkung auf Overbeck nicht (Peter tierter Abgrenzung Jesus als zum Heroismus un-
1992). Overbeck tat sich, wie aus seinen Briefen fähigen ä »Idioten« hin (N, KSA 13, 237), der aus
an Köselitz, Rohde und Fuchs hervorgeht, mit übergroßer Leidensfähigkeiten alle Distanz auf-
den enthusiastisch-parareligiösen Seiten von N.s gibt und ganz in der Liebe aufgeht. Die polemi-
späteren Werken (namentlich Za) schwer, gerade sche Absetzung von Renan entbindet N. in Der
weil er, an den Texten des Christentums geschult, Antichrist davon, seinen eigenen Ansatz metho-
größte Distanz zu religiösen Redeweisen hielt. disch zu begründen (Sommer 2000); er stempelt
Bei N.s elaborierten Versuchen, die Geschichte Jesus zum Fall für den Nervenarzt und ent-escha-
des Christentums als Teil einer Moralgeschichte tologisiert seinen »Typus« konsequent. Shapiro
zu rekonstruieren, spielten Overbecks Anregun- interpretiert N.s genealogisches Projekt als ra-
gen eine nicht ganz unwesentliche Rolle (Som- dikalen Gegenentwurf zu Renans Origines mit
mer 2000; Cancik/Cancik-Lindemaier 1988); ihrem narrativen Realismus und ihrem allwissen-
Overbeck (ä Freunde) selbst gibt rückblickend den Erzähler. »N.’s nonnarative ›life of Jesus‹ is
umständlich über seine Freundschaft mit N. Re- really an attack on the narrative principle itself«
chenschaft (Overbeck 1999). (Shapiro 1982, 219). Daneben wird Renan zum
Inbegriff eines religiösen Romantizismus (JGB,
Nr. 48); bei ihm – einer »Art katholischer Schlei-
Ernest Renan (1823–1892)
ermacher« (N, KSA 11, 599) – hülfen »alle Frei-
Mit Renans Vie de Jésus (1863) dürfte N. schon geisterei, Modernität, Spötterei und Wendehals-
1864 bei der Lektüre von Daniel Schenkels Cha- Geschmeidigkeit« nicht, »wenn man mit seinen
rakterbild Jesu in Berührung gekommen sein Eingeweiden Christ, Katholik und sogar Priester
(Pernet 1989, 95). Nachlaßfragmente der 70er geblieben ist!« (Götzen-Dämmerung, Streifzüge
Jahre spielen gegen David Friedrich Straussens Nr. 2, KSA 6, 112) »Renan ist Priester . . .« (N, KSA
»für das deutsche Volk« bearbeitetes Leben Jesu 13, 295).
»den viel größeren« Renan (N, KSA 7, 587) und
dessen »Eleganz« (N, KSA 7, 804) aus. N. stu-
Friedrich Schlegel (1772–1829)
dierte nicht nur Renans Vie de Jésus und die
nachfolgenden Bände der Origines du christia- Mit dem Denken der Frühromantik, namentlich
nisme »mit viel Bosheit und – wenig Nutzen« (an demjenigen F. Schlegels kam N. in Schulpforta
Overbeck, 23. 2. 1887), sondern auch die Dia- und später bei seinem akademischen Lehrer
logues philosophiques, zu denen sich systemati- Ritschl in Berührung (Behler 1978, 71). Es liegt
sche Parallelen in N.s Denken aufzeigen lassen nahe, N.s ethisches Konzept der unbedingten
(Barbera/Campioni 1984). In der Auseinander- Selbstwahl und Selbsterschaffung mit diesen frü-
setzung mit der jüdisch-christlichen Religions- hen Eindrücken zu assoziieren (Wischke 1994,
und Moralgeschichte avanciert Renan in den spä- 383). In den Werken N.s taucht F. Schlegels Name
ten achtziger Jahren zu einer Kardinalreferenz, im Unterschied zu seinem in Tragödienfragen
wiewohl N.s Bewertungen häufig konträr aus- gelegentlich konsultierten Bruder August Wil-
fallen. Angefangen bei der Entwicklung des Got- helm nirgends auf; mindestens zweimal muß er
tesbegriffes (AC, Nr. 17), den alttestamentlichen jedoch aus dem Druckmanuskript oder der Vor-
Propheten und ihrer Aufwertung der Schwachen stufe verschwinden. In diesen beiden Fällen (M,
(JGB, Nr. 195, KSA 13, 186), über die Jesusfigur Nr. 159, Reinschrift KSA 14, 213 und MA II,
bis hin zur Soziopsycho(patho)logie des frühen Nr. 171, Vorstufe KSA 14, 173) gilt F. Schlegel als
Christentums als Bewegung Zu-kurz-Gekomme- Prototyp einer negativ konnotierten Romantik.
ner (Orsucci 1996, 298–303) findet N. bei Renan Gegen Wagner zitiert N. in Der Fall Wagner 3 den
vielfache, von zahlreichen Exzerpten dokumen- Brief Goethes an Zelter vom 20. 10. 1831, wonach
tierte Anregungen. Die »Psychologie des Erlö- die Romantiker »›am Wiederkäuen sittlicher und
sers« in Der Antichrist führt vor, wie N. seine religiöser Absurditäten zu ersticken‹« drohten.
418 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Daß Goethe damit F. Schlegel kritisierte, hat N., 125), während die freigeistige Analyse Religion
dem entsprechenden Exzerpt im Nachlaß zufolge soziopsychologisch ganz auf kontingent anthro-
(N, KSA 13, 495), gewußt. N.s Kritik an der pologische Bedingungen zurückbuchstabiert und
Romantik richtet sich keineswegs nur gegen die Transzendenzbindungen unerbittlich kappt (vgl.
Spätromantik, wie Behler mutmaßte (1978, 59 N, KSA 8, 444). In einer Auslassung über das
und 65–67), sondern durchaus auch gegen F. deutsche Bildungsgut heißt es, Schiller, Wilhelm
Schlegel und seine Jenenser Weggefährten. Den- von Humboldt, Hegel, Schelling und Schleier-
noch gibt es zwischen N. und F. Schlegel starke macher sei »die Sucht« gemeinsam, »um jeden
Ähnlichkeiten bei ihren Versuchen, die Antike Preis moralisch e r r e g t zu erscheinen; sodann
wiederzubeleben, eine Neue Mythologie zu das Verlangen nach glänzenden knochenlosen
schöpfen und ein künstlerisch-messianistisches Allgemeinheiten, nebst der Absicht auf ein Schö-
Denken in aphoristischer Form zu entwickeln. ner-sehen-wollen in Bezug auf Alles« (M, Nr. 190,
»Die vielleicht grundlegendste Differenz besteht KSA 3, 163). In Ecce homo firmieren »Fichte,
in der Tatsache, daß bei den Frühromantikern Schelling, Schopenhauer, Hegel, Schleiermacher
immer noch ein Schimmer von Hoffnung auf eine [. . .] so gut wie Kant und Leibniz« als »›unbe-
Wiedervereinigung mit dem Absoluten vorhan- wusste‹ Falschmünzer« – »es sind Alles blosse
den ist« (Behler 1978, 85). Schleiermacher« (KSA 6, 361), oder, in etwas
veränderter Zusammenstellung, »alles Theolo-
gen« (N, KSA 11, 152). Wenn schließlich noch
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Renan zu einer »Art katholischer Schleiermacher,
(1768–1834)
süßlich, bonbon« (N, KSA 11, 599) aufsteigt, ist
Schleiermacher scheint kaum zu den nachhalti- auch dies kein Indiz für ein vertieftes Interesse
gen Lektüreerlebnissen des frühen N. gehört zu N.s an Schleiermachers Denken.
haben, hat er ihn auch als Theologen, Platon-
Übersetzer und -Interpreten (vgl. Paul Deussen,
Arthur Schopenhauer (1788–1860)
April/Mai 1868; N, KSA 7, 29) sowie als Philo-
sophiehistoriker bereits in Schul- und Studien- N.s ›Bekehrung‹ zu und spätere Abwendung von
zeiten kennengelernt. Seine Urteile sind wenig Schopenhauer gehört zu den meistdiskutierten
schmeichelhaft (Erwin Rohde, 9. 12. 1868). Die Themen der N.-Forschung. Nach der rückblik-
Berufung von Strauss auf Schleiermacher veran- kend als schicksalshaft gedeuteten Entdeckung
laßt N. in der diesbezüglichen Unzeitgemäßen von Die Welt als Wille und Vorstellung in einem
Betrachtung zu höhnischen Bemerkungen: »Wer Leipziger Antiquariat und der gleich anschlie-
einmal an der Hegelei und Schleiermacherei er- ßenden Lektüre Ende Oktober, Anfang Novem-
krankte, wird nie wieder ganz curirt« (KSA 1, ber 1865 (Janz, Bd. 1 1978, 179 f.) gewann Scho-
191). Die berühmte Formel von der »schlechthin- penhauers Denken einen prägenden Einfluß auf
nigen Abhängigkeit« kehrt als »Schleiermacheri- N.s Frühwerk. Die Geburt der Tragödie ist ein
sche Zerblasenheit« (DS, KSA 1, 224) wieder. Versuch, Schopenhauer mit Wagner zusammen-
Auch eine Evokation in Vom Nutzen und Nacht- zudenken, wobei im einzelnen zu untersuchen
heil der Historie geht über das Topische nicht wäre, wie weit N.s Bild von Schopenhauers Phi-
hinaus: Sie stellt Hartmann als »ersten philo- losophie wiederum bestimmt wird von Wagner,
sophischen Parodisten« hin, auf dessen »Altar« Hartmann, Dühring, Lange, aber auch Rudolf
»wir [. . .] eine Locke« opferten, »um einen Haym (Barbera 1995) und später Mainländer
Schleiermacherischen Bewunderungs-Ausdruck (Decher 1996). Der heroische Pessimismus der
zu stehlen« (KSA 1, 314). N. spielt auf die Locke Artistenmetaphysik steht ganz im Banne Scho-
an, die Schleiermacher in seinen Reden Über die penhauers, wiewohl sich N. in seinen philosophi-
Religion (1799) bekanntlich Spinoza opferte. schen Schriften nie wirklich zu einer Weltvernei-
Schleiermachers Psychologisierung der Religion nungsmoral durchringt. Von Schopenhauer rüh-
findet N.s Zustimmung gerade deswegen nicht, ren z. B. wesentliche Momente von N.s Kunst-
weil sie es auf »Erhaltung der christlichen Reli- verständnis (vgl. Schirmacher 1991) und auch die
gion und das Fortbestehen der christlichen Theo- Vorstellung vom weltflüchtigen und asketischen
logen abgesehen« habe (MA, I, Nr. 132, KSA 2, Charakter des frühen Christentums her (wobei
Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts 419

Overbecks Einwirkung hier nicht zu unterschät- Ontologie begründeten Divergenzen von Scho-
zen ist). Dennoch zeigen sich schon bald An- penhauers und N.s Konzept eskalieren in der
zeichen der Ablösung vom philosophischen Über- Frage nach der richtigen Lebenspraxis. »Scho-
vater, beginnend bei einem Schopenhauers Leug- penhauer, der letzte Deutsche, der in Betracht
nung der Wissenschaftsfähigkeit von Geschichte kommt ([. . .]), ist für einen Psychologen ein Fall
transzendierenden Historienbegriff in Vom Nut- ersten Ranges: nämlich als bösartig genialer Ver-
zen und Nachtheil der Historie (Sommer 1997, such, zu Gunsten einer nihilistischen Gesammt-
48–50) über die dort eingeforderte »Lebensdien- Abwerthung des Lebens gerade die Gegen-In-
lichkeit« bis hin zu dem in der Freigeistphase stanzen, die grossen Selbstbejahungen des ›Wil-
artikulierten Metaphysikverdacht gegen Scho- lens zum Leben‹, die Exuberanz-Formen des Le-
penhauer. Rückblickend – im Frühsommer 1878 bens in’s Feld zu führen« (GD, Streifzüge, Nr. 21,
– interpretiert N. seine Schrift über Schopen- KSA 6, 125). Entsprechend ist auch N.s späte
hauer (Schopenhauer als Erzieher) als »Umweg« Moral- und Christentumskritik in weiten Teilen
zum Ideal des freien Geistes: »Der S c h o p e n - eine Schopenhauer-Kritik (Salaquarda 1973).
h a u e r s c h e M e n s c h trieb mich zur Skepsis ge-
gen alles Verehrte Hochgehaltene, bisher Ver-
African Spir (1837–1890)
theidigte (auch gegen Griechen, Schopenhauer
Wagner)« (N, KSA 8, 500). N. beginnt nun poin- In den von N. publizierten Werken fehlt jeder
tiert, seine Doktrin der Lebensbejahung gegen explizite Hinweis auf Spir, dessen Schriften –
Schopenhauers Mitleidsethik auszuspielen (Goe- namentlich das Hauptwerk Denken und Wirklich-
dert 1988, 11–24); Schopenhauers moralische keit. Versuch einer Erneuerung der kritischen Phi-
Weltordnung wird ihm zur Chimäre. Obwohl sich losophie (1873) – er jedoch schon kurz nach Er-
N.s Metaphysikkritik als Kritik an der gesamten scheinen zur Kenntnis nahm. Die erste Auflage
Denktradition explizit auch gegen Schopenhauer dieses Buches entlieh N. mehrfach der Basler
richtet, N. Kunst, Religion und Metaphysik auf Universitätsbibliothek; 1877 ließ er sich die
physiologische und evolutionäre Bedingungen zweite Auflage von seinem Verleger besorgen
zurückzuführen hofft (MA I, Nr. 10) und schließ- (Ernst Schmeitzner, 2. 2. 1877). Das reich glos-
lich die vermeintlich vorgegebene Realität selber sierte Handexemplar hat sich in N.s Nachlaß
als Interpretationsprodukt versteht, ist er doch erhalten. Eine erste Phase der Befassung mit Spir
noch in dieser Kritik am Herkommen von Scho- fällt in die Entstehungszeit von Philosophie im
penhauer beeinflußt. Zwar ist N.s Invektive ge- tragischen Zeitalter der Griechen und Wahrheit
gen metaphysischen Dualismus und Hinterwelt- und Lüge im aussermoralischen Sinne. Früh wird
lertum (vgl. Za I, »Von den Hinterweltlern«) ein Einwand Spirs gegen Kant ausgebeutet, um
durchaus auch gegen Schopenhauer gemünzt (Sa- die Leugnung der Zeitlichkeit durch Parmenides
laquarda 1989, 270). Dabei übersieht N. aber bloßzustellen (PhtZ, KSA 1, 857), obwohl sich
geflissentlich, daß Schopenhauer wie er selber Parmenides’ und Spirs Identitätsprinzip ähneln
eine monistische Position vertritt (Salaquarda (vgl. d’Iorio 1993, 263); der Nachlaß vom Früh-
1989, 278), daß »Wille« und »Vorstellung« nur jahr 1873 liiert Spir mit Anaximander. Wahrheit
zwei Seiten derselben Medaille sind. Ebenso ver- und Lüge im aussermoralischen Sinne behauptet
tuscht N., daß Schopenhauer wie er selber »am nicht mit Hilfe Spirs die Illusorität der Erschei-
Leitfaden des Leibes« (N, KSA 11, 249) denkt; nungswelt, sondern führt mit Hilfe Gustav Ger-
jedenfalls den eigenen Leib zum Ausgangspunkt bers (ä Sprachphilosophie) eine kritische Unter-
seines Nachdenkens über die Welt nimmt (vgl. suchung der Struktur von Sprache und der Gren-
Salaquarda 1989, 281 f.). Namentlich in der Um- zen der Begriffe (d’Iorio 1993, 261). Gleichwohl
gestaltung des einen Weltwillens zur Vielfalt der will N. im Nachlaß 1873 ein »Lob des Spir«
miteinander im Kampf liegenden ä Willen zur anstimmen (N, KSA 7, 710) – ein Lob, das jedoch
Macht wird die transformierende Weiterentwick- keine Zustimmung zu Spirs Metaphysik vom
lung von schopenhauerischen Ansätzen deutlich »Unbedingten« einschließt (vgl. Dickopp 1970,
(Mainländer). Ethisch heißt die Losung nun 55). Dieses Konzept des »Unbedingten« wird im
nicht mehr Willensverneinung, sondern Steige- Umfeld von Menschliches, Allzumenschliches I
rung des individuellen Machtwillens. Die in der wichtig; Spir leugnet nämlich eine kausale Bezie-
420 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

hung von Unbedingtem und Bedingtem, wie sie Notate dazu zeigen einen durchaus noch in her-
die herkömmliche Metaphysik annahm (d’Iorio kömmlichen Vorstellungen verhafteten Theolo-
1993, 271). N. propagiert seinerseits die Über- giestudenten (BAW 3, 100). Die Strauss-Lektüre
windung der Vorstellung eines unbedingten kann jedoch kaum für die definitive Abwendung
›Dinges an sich‹ zugunsten einer » E n t s t e - N.s vom Christentum allein verantwortlich ge-
h u n g s g e s c h i c h t e d e s D e n k e n s« (MA I, macht werden (so Janz, Bd. 1, 1978, 146; dagegen
Nr. 16, KSA 2, 37). Der »ausgezeichnete Logi- Pernet 1989, 99 f.), so wenig man ihre klärende
ker«, den MA I, Nr. 18 zitiert und gleichzeitig Wirkung bestreiten wird. Mit David Strauss lan-
»von einem neuen Lichte« erhellen will, ist wie- ciert N. 1873 einen scharfen Angriff auf Strauss
derum Spir (vgl. Ernst Schmeitzner, 22. 11. 1879); als »Bekenner« und »Schriftsteller« – ein Angriff,
er ermöglicht N., sich über metaphysische und der Overbecks Abrechnung mit der Theologie in
ontologische Grundbegriffe klarer zu werden. seiner Christlichkeit unserer heutigen Theologie
Bei der Konzeption der Wiederkunftslehre leistet sekundierte (Pestalozzi 1988, 96). Overbeck sah
Spir Patendienste; er zeigt die Antinomie von in Straussens frühen Werken zwar jenen kriti-
Welttotalerklärungsansprüchen auf (vgl. d’Iorio schen Ansatz verwirklicht, den er selber vertrat;
1993, 277 f.). Der Nachlaß von 1885 gesteht Spirs umso mehr mußte ihn aber die in Straussens
»Unbedingtem« nur noch zu, »eine regulative Fic- Altem und Neuem Glauben (1872) popularisierte,
tion« zu sein, »der keine Existenz zugeschrieben spießbürgerlich-optimistische Ersatzreligion ver-
werden darf« (N, KSA 11, 633). »Das unbedingte drießen, in der man »sein Genügen hat an einem
Sein hat für N. nur als Funktion des bedingten vergöttlichten Universum, am Mysterium der
Seins Bedeutung« (Dickopp 1970, 58). Damit hat Monarchie, am kontemplativen Genuß klassi-
er Spirs Konzeption auf den Kopf gestellt. Bei der scher Musik und Literatur« (Sommer 1997, 105).
Kritik des cogito-Argumentes von Descartes Overbeck spielt den weltflüchtigen Pessimismus
spielt N. Mitte der achtziger Jahre Gustav Teich- des ursprünglichen Christentums gegen Strauss
müller und Spir gegeneinander aus (N, KSA 11, aus (Peter 1992, 215–217). Auch N.s Breitseite
640). »Der Glaube an die unmittelbare Gewißheit gründet auf pessimistischen Prämissen, die hel-
des Denkens ist ein Glaube mehr, und keine fen, Strauss auzubooten (Sommer 1996, 205).
Gewißheit!« (N, KSA 11, 641) Im Spätwerk treten Dieser »Bildungsphilister« wolle eine Zukunfts-
diese ontologischen Prinzipienfragen in den Hin- religion stiften: »das ist das unerhörte Phäno-
tergrund, gleichwohl taucht noch in einer Litera- men, das unsere deutsche Gegenwart auszeich-
turliste vom Herbst 1888 Spirs Name auf, wie- net« (DS 4, KSA 1, 177). Die Schrift – »das
derum gemeinsam mit demjenigen Teichmüllers schwächste Werk, das N. je veröffentlicht hat«
(N, KSA 13, 579). (Colli, KSA 1, 905) – erschöpft sich in repetitiver
Polemik und langatmiger Stilkritik. »Auf diese
Weise mußte ein Konkurrent erledigt werden,
der N.s eigener Konzeption einer neuen Religion
David Friedrich Strauss (1808–1874)
gefährlich nahe kam« (Pestalozzi 1988, 102). N.s
Erste Bekanntschaft mit Straussens bahnbrechen- an Wagner orientierter, antikisierender Kunst-
dem Leben Jesu (1835/36) dürfte N. entweder in religion (vgl. Cancik 1995) ist Straussens neo-
der elterlichen Bibliothek (N.s Vater hat sich klassizistischer Geschmack ein Dorn im Auge. Er
nachweislich mit dem Werk beschäftigt), wäh- deutet Straussens »Bekenntniss« (so lautet der
rend der Bonner Studienzeit bei der Lektüre des Untertitel von Der Alte und der Neue Glaube) als
Charakterbildes Jesu von Daniel Schenkel oder Verrat an dessen früheren Erkenntnissen, so etwa
schließlich beim Besuch der dortigen kirchenhi- im Nachlaß 1872/73 (N, KSA 7, 422, 480). Es ist,
storischen Vorlesungen geschlossen haben (Per- wie es in Götzen-Dämmerung heißen sollte, die
net 1989, 95 f.). Strauss stellt in diesem Werk »Entartung unsres ersten deutschen Freigeistes,
heraus, daß die neutestamentlichen Erzählungen des k l u g e n David Strauss, zum Verfasser eines
über das Leben Jesu als Mythen und nicht als Bierbank-Evangeliums« (KSA 6, 104 f.), die N. zu
historische Berichte zu verstehen seien. Die neu- seinen Ausfällen veranlaßt hat (vgl. EH, KSA 6,
gestaltete Volksausgabe des Strauss’schen Werkes 274 und 317). Überhaupt fällt das Urteil über
(1864) las N. bald nach ihrem Erscheinen; einige Strauss im Spätwerk milder aus (vgl. AC, Nr. 28),
Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts 421

auch wenn in dieser Zeit keine direkten Lektüren von Hartmann »und« N. Zur Strategie der verzögerten
mehr nachweisbar sind. Rückblickend schrieb N. Konterkritik Hartmanns an N., in: NSt 13 (1984),
481–502; Venturelli, A.: Asketismus und Wille zur
über David Strauss: »Ich hatte, ohne sie zu ken-
Macht. N.s Auseinandersetzung mit Eugen Dühring, in:
nen, eine Maxime Stendhals in praxis übersetzt: NSt 15 (1986), 107–139; Ansell-Pearson, K. J.: The
seinen Eintritt in die Gesellschaft mit einem D u - Question of F. A. Lange’s Influence on N. A Critique of
e l l zu machen. Und ich hatte mir einen Gegner Recent Research from the Standpoint of the Dionysian,
gewählt, der mich als den errathen konnte, der in: NSt 17 (1988), 539–554; Cancik, H./Cancik-Linde-
ich bin, – ich hatte den ersten Freigeist der maier, H.: Der »psychologische Typus des Erlösers« und
die Möglichkeit seiner Darstellung bei Franz Overbeck
Deutschen herausgefordert und ihn a u s g e l a c h t
und F. N., in: Brändle, R./Stegemann, E. W. (Hgg.):
– Eine neue Freigeisterei kam damit zum Aus- Franz Overbecks unerledigte Anfragen an das Christen-
druck, nicht mehr bloß eine antitheologische« tum, München 1988, 108–135; Gerratana, F.: Der Wahn
(Vorstufe zu EH, UB3, KSA 14, 488; vgl. Vivarelli jenseits des Menschen. Zur frühen E. v. Hartmann-
1998, 58). Rezeption N.s (1869–1874), in: NSt 17 (1988), 391–433;
Goedert, G.: N. der Überwinder Schopenhauers und
des Mitleids, Amsterdam/Würzburg 1988; Pestalozzi,
Julius Wellhausen (1844–1918) K.: Overbecks »Schriftchen« »Über die Christlichkeit
unserer heutigen Theologie« und N.s »Erste unzeit-
Die Interpretation, die Wellhausen in seinen Pro- gemässe Betrachtung: David Strauss. Der Bekenner
legomena zur Geschichte Israels (N. besaß und und Schriftsteller«, in: Brändle, R./Stegemann, E. W.
glossierte die 2. Auflage von 1883) der israeli- (Hgg.): Franz Overbecks unerledigte Anfragen an das
schen Geschichte angedeihen ließ, stellt die land- Christentum, München 1988, 91–107; Pernet, M.: Das
Christentum im Leben des jungen F. N., Opladen 1989;
läufige Chronologie der alttestamentlichen
Salaquarda, J.: N.s Metaphysikkritik und ihre Vorberei-
Schriften auf den Kopf. Wellhausen zufolge geriet tung durch Schopenhauer, in: Abel, G./Salaquarda, J.
das späte Judentum in Widerspruch zu seinen (Hgg.): Krisis der Metaphysik, Berlin/New York 1989,
ursprünglichen kriegerischen Werten und 258–282; Lampl, H. E. (Hrsg.): Zweistimmigkeit – Ein-
schrieb so seine eigene Frühgeschichte nach stimmigkeit? F. N. und Jean-Marie Guyau (»Esquisse
»priesterlichen« Kriterien neu, um dadurch seine d’une morale sans obligation, ni sanction«), Cuxhaven
1990; Schirmacher, W. (Hrsg.): Schopenhauer, N. und
Selbsterhaltung zu sichern. N., der sich 1887/88
die Kunst = Schopenhauer-Studien 4, Wien 1991;
intensiv mit Wellhausen beschäftigte und um- Stack, G. J.: Kant, Lange, and N.: Critique of Know-
fangreiche Exzerpte anlegte (N, KSA 13, ledge, in: Ansell-Pearson, K. (Hrsg.): N. and Modern
169–174), baut diese »Denaturalisations«-These German Thought, London/New York 1991, 30–58; Pe-
in seine eigene, antichristliche Geschichtsschrei- ter, N.: Im Schatten der Modernität. Franz Overbecks
bung ein und konstruiert daraus eine bruchlose Weg zur »Christlichkeit unserer heutigen Theologie«,
Stuttgart 1992; d’Iorio, P.: La superstition des philo-
Kontinuität zwischen Judentum und Christen-
sophes critiques. N. et Afrikan Spir, in: NSt 22 (1993),
tum, die sich dergestalt bei Wellhausen nicht 257–294; Möller-Seyfarth, W. H. (Hrsg.): ›Die moder-
findet (Sommer 2000). Vielmehr sieht dieser nen Pessimisten als décadents‹. Von N. zu Horstmann.
Paulus als den »großen Pathologen« und Über- Texte zur Rezeptionsgeschichte von Philipp Mainlän-
winder des Judentums an (ä Altes Testament). ders Philosophie der Erlösung, Würzburg 1993;
Wischke, M.: F. N.s Bekanntschaft mit der Romantik in
Literatur: Benz, E.: N.s Ideen zur Geschichte des Chri- Pforta und ihr widersprüchlicher Einfluß auf sein ethi-
stentums und der Kirche = Beihefte der Zeitschrift für sches Denken, in: Nietzscheforschung. Eine Jahres-
Religions- und Geistesgeschichte 3, Leiden 1956; Dik- schrift 1 (1994), 383–393; Barbera, S.: Eine Quelle der
kopp, K.-H.: Zum Wandel von N.s Seinsverständnis. frühen Schopenhauer-Kritik N. s. Rudolf Hayms Aufsatz
African Spir und Gustav Teichmüller, in: Zeitschrift für »Arthur Schopenhauer«, in: NSt 24 (1995), 124–136;
philosophische Forschung 24 (1970), 50–71; Sala- Cancik, H.: N.s Antike. Vorlesung, Stuttgart/Weimar
quarda, J.: Der Antichrist, in: NSt 2 (1973), 91–136; 1995; Decher, F.: Der eine Wille und die vielen Willen.
Behler, E.: N. und die frühromantische Schule, in: NSt Schopenhauer – Mainländer – N., in: NSt 25 (1996),
7 (1978), 59–87; Salaquarda, J.: N. und Lange, in: NSt 7 221–238; Orsucci 1996; Overbeck, F.: Briefwechsel mit
(1978), 236–253; Shapiro, G.: N. contra Renan, in: Paul de Lagarde, hrsg. v. N. Peter/A. U. Sommer, in:
History and Theory. Studies in the Philosophy of Hi- Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte 3 (1996),
story 21 (1982), 193–222; Stack, G. J.: Lange and N., 127–171; Sommer, A. U.: »Wenn die Welt ein Ding ist,
Berlin/New York 1983; Barbera, S./Campioni, G.: Wi- das besser nicht wäre, ei so ist ja auch das Denken des
ssenschaft und Philosophie der Macht bei N. und Re- Philosophen, das ein Stück dieser Welt bildet, ein Den-
nan, in: NSt 13 (1984), 279–315; v. Rahden, W.: Eduard ken, das besser nicht dächte«. Zur Karriere eines pole-
422 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

mischen Argumentes gegen Schopenhauer, in: Scho- Edmund Joergs Geschichte der social-politischen
penhauer-Jahrbuch 77 (1996), 199–210; ders.: Der Parteien in Deutschland (1867); beide Bücher hat
Geist der Historie und das Ende des Christentums. Zur
N. gelesen. Einen nachhaltigen Einfluß übt Jacob
»Waffengenossenschaft« von F. N. und Franz Overbeck,
Berlin 1997; ders.: Zwischen Agitation, Religionsstif- Burckhardt aus, in dessen Ausführungen zur Re-
tung und »Hoher Politik«. F. N. und Paul de Lagarde, in: volutionierung von Wirtschaft und Gesellschaft,
Nietzscheforschung 4 (1997/98), 169–194; Overbeck, zur Perpetuierung des politischen Veränderungs-
F.: Werke und Nachlaß, Bd. 7/2: Autobiographisches. willens, zum Machtanspruch des demokratischen
»Meine Freunde Treitschke, N. und Rohde«, hrsg. v. B. Staates, zur sozialen Nivellierung, zu Cäsarismus
v. Reibnitz/M. Stauffacher-Schaub, Stuttgart 1998; Vi-
und Militarismus sich jenes pessimistische Bild
varelli, V.: N. und die Masken des freien Geistes. Mon-
taigne, Pascal und Sterne, Würzburg 1998; Sommer, der europäischen Situation abzeichnet, das N.
A. U.: F. N., »Der Antichrist«. Ein philosophisch-histo- trotz seiner Sympathien für den Cäsarismus weit-
rischer Kommentar, Basel 2000. gehend übernimmt.
Andreas Urs Sommer Das Deutsche Reich wird für N. zum Inbegriff
jenes kulturellen Niedergangs, den er als Folge
der Demokratisierung versteht. Was die Quellen
seines Demokratieverständnisses betrifft, so er-
Politik hält er die entscheidenden Impulse freilich von
englischen und französischen Autoren. Der Ein-
fluß des englischen Liberalismus, den er dank
Lange – Joerg – Burckhardt – Bagehot – Spencer
der Lektüre von Werken Walter Bagehots, Her-
– Mill – Tocqueville – Prévost-Paradol –
bert Spencers und vor allem John Stuart Mills
Hillebrand – Stendahl – Taine
kennenlernt, ist stärker, als einige abschätzige
In einer späten Äußerung stellt sich N. als der Bemerkungen vermuten lassen. Mill, der von
»letzte a n t i p o l i t i s c h e Deutsche« vor (KSA 14, Alexis de Tocqueville inspiriert ist, nimmt mit der
472). Die Distanzierung vom Deutschen Reich Kritik des Konformismus und der These von der
führt zur Absage an den Nationalismus, aber auch Verkleinerung und Schwächung des modernen
zu einem allzu engen Politik-Begriff. N. hält die Individuums Motive von N.s Demokratiekritik
nationalistische Politik für ein bloßes Oberflä- vorweg. Seine Besprechung von Tocquevilles De-
chenphänomen, dennoch nimmt er fundamen- mokratie in Amerika ist wahrscheinlich die wich-
tale politische Veränderungen ernst: die wider- tigste Quelle von N.s Tocqueville-Kenntnis.
sprüchlichen Tendenzen der Modernisierung wie Wenn N. sich als Schüler Tocquevilles vorstellt
Demokratisierung und Cäsarismus, Individuali- (Franz Overbeck, 23. 2. 1887), dann ist die Be-
sierung und Nivellierung. Obgleich er in seiner hauptung trotz fehlender Hinweise auf eine di-
Kritik moderner politischer Ideale häufig auf vor- rekte Tocqueville-Lektüre glaubhaft. Zu den von
moderne Konzeptionen zurückgreift, verrät sich Tocqueville geprägten Autoren gehören neben
darin auch der Einfluß neuzeitlicher Auffassun- Mill Lucien-Anatole Prévost-Paradol, dessen
gen. Antike und Renaissance, Plato und Machia- Buch La France nouvelle (1868) N. gekannt hat,
velli, Aufklärung und moderner Cäsarismus sind Karl Hillebrand, dessen Essay-Sammlung Zeiten,
für N. Quellen, die es ihm erlauben, seine Oppo- Völker und Menschen (1874–1878) er geschätzt
sition gegen die christliche Moral zu begründen. hat und der dem deutschen Publikum die Demo-
Das einzige politische Ereignis, das N. un- kratiekritiker Tocqueville, Taine und Renan vor-
mittelbar miterlebt und mit dem er sich identifi- gestellt hat, vor allem aber Burckhardt und Taine.
ziert, ist die »Deutsche Revolution« von 1866. Er Ernest Renan, dessen Dialogues philosophiques
ist zunächst fasziniert von Bismarcks Machtpoli- (1876) N. gelesen hat, fordert die Züchtung neuer
tik, gewinnt aber schon 1870 die Überzeugung, Eliten und die Etablierung einer Gelehrten-Ari-
diese verkenne die Gefahren, die der europäi- stokratie. Eine demokratiefeindliche Einstellung
schen Kultur drohen. Als beunruhigend erachtet prägt auch Hippolyte Taines monumentales Werk
er wie viele seiner Zeitgenossen die Tendenz zur Les origines de la France contemporaine
sozialen Atomisierung. Beschrieben wird das (1876–1894), von dem N. Teile gekannt hat. N.
Phänomen etwa in Friedrich Albert Langes Ge- hat Taine, der die Französische Revolution als
schichte des Materialismus (1866) und in Joseph monströses Experiment schildert, zwar geschätzt,
Psychologie 423

dessen Einfluß darf jedoch nicht überschätzt wer- Sachs-Hombach 1993). So bleibt die antike ä Rhe-
den. Taines Haß auf die Revolution erstreckt sich torik eine nie versiegende Quelle psychologi-
auf Napoleon, den er als verspätetes Produkt der scher Erkenntnisse – »Das Studium der Psycho-
italienischen Renaissance versteht, als unmorali- logie gehörte zur antiken Rhetorik« (N, 19[101],
schen Tyrannen und Künstler, der Menschen be- KSA 8, 355) –, ebenso wie die Psychologischen
arbeitet. Der Vergleich Napoleons mit den Re- Bemerkungen im ersten Band von Georg Chri-
naissance-Fürsten, der N. angesprochen hat, fin- stoph Lichtenberg’s Vermischten Schriften (Göt-
det sich freilich schon in früheren Studien, etwa tingen 1867) (vgl. Stingelin 1996, 181–183) und
in Stendhals Vie de Napoléon. Der von N. be- die moralpsychologischen Aphorismen der
wunderte Stendhal war als Anhänger der Franzö- ä französischen Moralisten, allen voran La Ro-
sischen Revolution kein unkritischer Bewunderer chefoucauld (vgl. MA I, Nr. 35, KSA 2, 57–58).
Napoleons; er hat den Blick auf die Psychologie Nicht bezeugt ist dagegen eine Lektüre der
des »parvenu« gelenkt, ähnlich wie Mme de Ré- Schriften von Johann Friedrich Herbart – allen-
musat, deren Mémoires N. ebenfalls aufmerksam falls vermittelt über Romundt (vgl. Treiber 1993,
gelesen hat. 206) – oder Carl Gustav Carus, von dem sich N.
Napoleon, der in N.s Weltbild eine zentrale Mitte 1882 immerhin den Titel »Carus, vergl〈ei-
Rolle einnimmt, beschäftigt ihn als psychologi- chende〉 Psychologie« (N, 2[2], KSA 10, 43) no-
scher Typus; er ist von niederer Herkunft und tierte; beide haben eine wichtige Vorreiterrolle
scheint einer anderen Kultur zu entstammen; für jene strikt physiologisch konzipierte Psycho-
beides befähigt ihn, sich als cäsarischer Tyrann logie gespielt, die ganz der Wiederholbarkeit und
über moralische Konventionen hinwegzusetzen der Überprüfbarkeit empirischer Untersuchungs-
und unbedingt zu befehlen. Auch Rousseau, dem ergebnisse vertraute und in den 80er Jahren im
in N.s Philosophie die Rolle des Antipoden zu- Brennpunkt von N.s Interesse steht.
kommt, ist als psychologischer Fall von Interesse. Bis dahin überwiegen moralpsychologische Er-
N. hat einige Werke von Rousseau gelesen und wägungen, die N. anfangs mit Paul Rée, Psycho-
auch die Sekundärliteratur konsultiert; er er- logische Beobachtungen (Berlin 1875), teilt (vgl.
blickt in ihm, ähnlich wie Taine, den erbitterten Treiber 1993). Später wird Rée aber gemeinsam
Plebejer. N.s »politisches« Interesse erweist sich mit Jean-Marie Guyau, Esquisse d’une morale
somit als ein Interesse für die Psychologie der sans obligation ni sanction (Paris 1885), der auf
Akteure und der geistigen Wegbereiter. die Überwindung einer vereinzelten Existenz in
Literatur: Marti, U.: »Der grosse Pöbel- und Sklaven- einer höheren Solidarität der Lebewesen abhebt,
aufstand«. N.s Auseinandersetzung mit Revolution und zur Kontrastfolie für N.s eigene Genealogie der
Demokratie, Stuttgart 1993; Ansell-Pearson, K.: An Moral (vgl. Guyau 1909; Lampl 1990 und Pécaud
Introduction to N. as a Political Thinker, Cambridge 1996).
1994; Owen, D.: N. Politics and Modernity, London Der vertiefte Zugang zur psychologischen For-
u. a. 1995; Conway, D.: N. & the Political, London/New
schung seiner Zeit erschließt sich N. über die
York 1997; Ottmann 2 1999.
Urs Marti Psychiatrie: Auf Henry Maudsley, Die Zurech-
nungsfähigkeit der Geisteskranken (Leipzig
1875), von N. 1881 studiert, gehen die verschie-
Psychologie denen Ausführungen über die psychologische
Charakteristik der epileptischen Neurose in Mor-
genröthe zurück (vgl. Brusotti 1997, 224–237).
Rée – Maudsley – Ribot – Bourget – Féré –
Festzustellen ist, daß N.s Rezeption der Psycho-
Stricker – Krauss – Galton
logie im Verlaufe seines Werks immer aktueller
Einflüsse aus der Psychologie sind in N.s Werk wird, bis sie sich zuletzt gänzlich auf der Höhe
früh belegt, sie stammen aber vorwiegend aus seiner Zeit bewegt. Eine besondere Vermittlungs-
dem humanistischen Bildungsschatz und seinem funktion kommt dabei der vom Psychologen
anthropologischen Wissen, nicht aus dem Stu- Théodule Ribot herausgegebenen Revue philo-
dium von Veröffentlichungen aus der Fachdiszi- sophique de la France et de l’étranger zu, auf die
plin, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s in N. im August 1877 Rée und Malwida v. Meysen-
einem weitreichenden Umbruch befindet (vgl. bug hinweist. Hier kann N. Aufsätze oder Rezen-
424 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

sionen der Werke etwa von Bergson, Bernheim, genikers Francis Galton liest N. im Frühjahr und
Binet, Bourru und Burot, Delbœuf, Epinas, Fech- Sommer 1884 auf Anregung von Josef Paneth mit
ner, Ferri, Helmholtz, Herzen, James, Janet, betont kriminalanthropologischem Interesse
Lombroso, Richet, Tarde oder Wundt über The- (vgl. Haase 1989). Exzerpte aus dem Kapitel »Cri-
men wie vergleichende Psychologie, Wahrneh- minals and the Insane« finden Eingang in den
mungs-, Bewußtseins-, Assoziations- und Traum- Zarathustra IV (KSA 4, 341) und bilden das
psychologie, Hypnotismus, multiple Persönlich- Skelett von N.s Typologie des Verbrechers in
keitsstörung oder Psychophysiologie gelesen Götzen-Dämmerung (KSA 6, 146–148). Das Ka-
haben. Ob N. auch die Schlüsseltexte Das Ge- pitel »Antechamber of Consciousness« ist eine
dächtnis und seine Störungen (Hamburg/Leipzig Quelle, die N. mit dem Paneth-Freund Sigmund
1882) und Les maladies de la volonté (Paris 1883) Freud teilt.
von Ribot gelesen hat, ist zweifelhaft. Im Zusam- Literatur: Guyau, J.-M.: Sittlichkeit ohne »Pflicht«
menhang mit N.s ambivalentem Selbstverständ- (1885), ins Deutsche übersetzt von E. Schwarz, mit
nis als ä décadent steht die wiederholte Lektüre bisher unveröffentlichten Randbemerkungen F. N.s,
von Paul Bourgets Essais de psychologie contem- Leipzig 1909; Lampl, H.-E.: Ex oblivione: Das Féré-
poraine (Paris 1883) und der Nouveaux essais de Palimpsest. Notizen zur Beziehung F. N. – Charles Féré
(1857–1907), in: NSt 15 (1986), 225–264; ders.: Flair du
psychologie contemporaine (Paris 1886), die Cha-
livre. F. N. und Théodule Ribot, Zürich 1988; Wahrig-
rakterphysiognomien von Baudelaire, Flaubert Schmidt, B.: »Irgendwie, jedenfalls physiologisch«.
u. a. entwerfen. F. N., Alexandre Herzen (fils) und Charles Féré 1888, in:
Zwei Bücher und die Tragweite ihres Einflus- NSt 17 (1988), 434–464; Haase, M.-L.: F. N. liest Fran-
ses auf N.s Spätphilosophie seien hier exem- cis Galton, in: NSt 18 (1989), 633–658; Lampl, H. E.
plarisch hervorgehoben. (Hrsg.): Zweistimmigkeit – Einstimmigkeit? F. N. und
Jean-Marie Guyau, Cuxhaven 1990; Sachs-Hombach,
Charles Féré: Das neben Maudsley durch das
K.: Philosophische Psychologie im 19. Jh., Freiburg i.
Studium des Kapitels über »Moral insanity und Br./München 1993; Treiber, H.: Zur Genealogie einer
Verbrechernaturen« aus Salomon Strickers Phy- »science positive de la morale en Allemagne«. Die
siologie des Rechts (Wien 1884) und die Lektüre Geburt der »r(é)ealistischen Moralwissenschaft« aus
von A. Krauss vorgeprägte Interesse für Die Psy- der Idee einer monistischen Naturkonzeption, in: NSt
chologie des Verbrechens (Tübingen 1884) findet 22 (1993), 165–221; Pécaud, D.: »Ce brave Guyau«, in:
NSt 25 (1996), 239–254; Stingelin, M.: »Unsere ganze
den am intensivsten studierten Gegenstand
Philosophie ist Berichtigung des Sprachgebrauchs«. N.s
schließlich in Charles Férés Dégénérescence et Lichtenberg-Rezeption im Spannungsfeld zwischen
criminalité. Essai physiologique (Paris 1888), Sprachkritik (Rhetorik) und historischer Kritik (Genea-
woraus N. sich verschiedene Beobachtungen über logie), München 1996; Brusotti 1997.
die induction psycho-motrice notiert (vgl. Lampl Martin Stingelin
1986; Wahrig-Schmidt 1988). Es ist bei N.s inten-
sivem Interesse für die Forschungsergebnisse der
Salpêtrière nicht auszuschließen, daß er auch die Sprachphilosophie
Neuen Vorlesungen über die Krankheiten des Ner-
vensystems, insbesondere über Hysterie von Jean-
Gustav Gerber – Georg Christoph Lichtenberg
Martin Charcot in der kommentierten deutschen
Übersetzung von Sigmund Freud (Leipzig/Wien Den weitreichendsten und bis ins Spätwerk für
1886) zur Kenntnis genommen hat. Die nosologi- N.s ä Sprachphilosophie (S. 330 f.) konstitutiven
sche Terminologie der Hysterie-Forschungen von Einfluß üben Gustav Gerber und Georg Chri-
Féré u. a. prägt vor allem das Vokabular von Der stoph Lichtenberg aus: An Gerber ist die sprach-
Fall Wagner: » Wa g n e r e s t u n e n é v r o s e« kritische Wendung der ä Rhetorik geschult, die
(WA, Nr. 5, KSA 6, 22); »Wagnerische Heldinnen« N. zu Beginn der 70er Jahre in der Basler Rheto-
bezeichnet N. als »ein Präparat zu allerlei neu- rik-Vorlesung und in Ueber Wahrheit und Lüge im
rotisch-hypnotisch-erotischen Experimenten Pa- aussermoralischen Sinne vollzieht; Lichtenberg
riser Psychologen« (N, 15[6], Nr. 7, KSA 13, verstärkt im Zug der Gerber-Rezeption unmittel-
407). bar die sprachkritischen Impulse, die N.s Ver-
Auch die Inquiries into Human Faculty and its trauen in die Erkenntniskraft der Sprache nach-
Development (London 1883) des britischen Eu- haltig erschüttern, und wird zum stillen Beglei-
Sprachphilosophie 425

ter, von dessen Seite N. bis zur Kritik des cartesia- die sich auch Ueber Wahrheit und Lüge im aus-
nischen cogito als grammatikalisch bedingten sermoralischen Sinne stützt, etwa: »Wir sagen
Trugschlusses in Jenseits von Gut und Böse und ›der Trank ist bitter‹ statt ›er erregt in uns eine
Zur Genealogie der Moral nicht mehr weicht. Vor Empfindung der Art‹; ›der Stein ist hart‹ als ob
diesem erkenntniskritischen Bruch entwickelt hart etwas anderes wäre als ein Urtheil von uns.
sich N.s »Sprachtheorie« v. a. in der Auseinander- ›die Blätter sind grün‹« (KGW II/4, 427, wörtlich
setzung mit Hartmann, Kant, Lange und Scho- bei Gerber 1871, 384; vgl. WL 1, KSA 1, 878 und
penhauer, wie Crawford nachgewiesen hat. In der MA I, Nr. 39, KSA 2, 62). N. radikalisiert dabei
Frage des Sprachursprungs und ihrer Geschichte Gerber aber in zweifacher Weise: 1. Im Gegen-
von der Antike über Hobbes, Maupertius, Rous- satz zu Gerber ist für N. bereits die Empfindung,
seau, De Brosses, Monboddo, Herder und Schel- nicht erst das ihr entspringende Lautbild, eine
ling ist N. darüber hinaus weitgehend Theodor ä Metapher (im Sinn der Übertragung eines Ner-
Benfey, Geschichte der Sprachwissenschaft und venreizes), dieses folgerichtig eine Metapher der
orientalischen Philologie in Deutschland seit dem Metapher, »jedesmal vollständiges Uebersprin-
Anfange des 19. Jahrhunderts mit einem Rück- gen der Sphäre, mitten hinein in eine ganz an-
blick auf die früheren Zeiten (München 1869), dere und neue« (WL 1, KSA 1, 879), von der kein
verpflichtet (vgl. Thüring 1994). Weg zurück zum »Ding an sich« bei Gerber führt;
2. damit gibt N. gleichzeitig Gerbers Trennung
von »Sprachkunst« und Sprachlehre, Objekt- und
Gustav Gerber
Metasprache auf, in der dessen Wissenschaftsan-
Am 28. September 1872 entleiht sich N. den spruch gründet, den N. von der Sprachkritik
ersten Band von Gustav Gerber, Die Sprache als nicht ausnimmt. Umstritten ist, ob auch etwaige
Kunst (Bromberg 1871), aus der Universitäts- Einflüsse von Hamann, Herder und Wilhelm von
bibliothek in Basel; er dient als Vorbereitungs- Humboldt auf Gerber zurückzuführen sind, wie
grundlage für die im Wintersemester 1872/73 Meijers glaubt, oder selbständig betrachtet wer-
gehaltene Vorlesung 〈»Darstellung der antiken den müssen, wofür Borsche plädiert.
Rhetorik«〉 (KGW II/4, 413–520). Diese folgt Ger-
ber über weite Strecken des dritten und siebten
Georg Christoph Lichtenberg
Paragraphen, »Verhältniß des Rhetorischen zur
Sprache« und »Der tropische Ausdruck«, die zum Nahezu fugenlos greifen N.s Gerber- und Lich-
Prägestock von N.s Sprachphilosophie werden, tenberg-Rezeption ineinander, die Wirkung der
wie sie am wirkungsmächtigsten in Ueber Wahr- sprachkritischen Impulse, die sich N. bei der
heit und Lüge im aussermoralischen Sinne zum Lektüre von Georg Christoph Lichtenberg’s Ver-
Ausdruck kommt. Auf diese Abhängigkeit haben mischten Schriften (Göttingen 1867, 8 Bde.) seit
an verschiedenen Beispielen erstmals Lacoue- dem Frühjahr 1873 mitteilen und durch zahl-
Labarthe und Nancy hingewiesen (vgl. N. 1971, reiche Lesespuren in seinem Handexemplar be-
v. a. 126–130); sie ist mittlerweile im einzelnen zeugt sind (vgl. Stingelin 1996, 167–199), halten
erschlossen (vgl. Meijers/Stingelin 1988; Most/ im Gegensatz zu Gerber aber bis ins Spätwerk an.
Fries 1994). N. teilt mit Gerber vorab die These, Tatsächlich findet sich das oben angeführte Bei-
daß die Sprache in ihrem Wesen und in ihrer spiel auch in einem Aphorismus von Lichten-
Genese rhetorischen und nicht logischen Geset- berg: »Wenn ich sage: d i e s e r S t e i n i s t h a r t –
zen folge: »Alle Wörter aber sind an sich u. von also erst den Begriff S t e i n, der mehreren Dingen
Anfang 〈an〉, in Bezug auf ihre Bedeutung Tropen. zukommt, diesem Individuo beilege; alsdann von
Statt des wahren Vorgangs stellen sie ein in der Härte rede, und nun gar das Hartsein mit dem
Zeit verklingendes Tonbild hin: die Sprache Stein verbinde – so ist dieses ein solches Wunder
drückt niemals etwas vollständig aus, sondern von Operation, daß es eine Frage ist, ob bei der
hebt nur ein ihr hervorstechend scheinendes Verfertigung manches Buches so viel angewandt
Merkmal hervor« (KGW II/4, 426, wörtlich bei wird« (Lichtenberg 1867, Bd. 1, 87). N.s eigene
Gerber 1871, 333, 362 und 363, größtenteils im Genealogie der Sprache schließt sich Schritt für
Sperrdruck). Zur Illustration übernimmt N. zahl- Schritt dem von Lichtenberg beschriebenen
reiche Beispiele aus Die Sprache als Kunst, auf »Wunder von Operation« an, das beide durch die
426 IV. Lektüren, Quellen, Einflüsse

Struktur des menschlichen Gedächtnisses be- sens Sprach- als Ontologiekritik übt und im
dingt sehen (vgl. Stingelin 1996, 75–136). Beide 20. Jh. von Sigmund Freud über André Breton
verstehen dabei Philosophie als »Berichtigung und Ludwig Wittgenstein bis hin zu Jürg Laede-
des Sprachgebrauchs« (Lichtenberg 1867, Bd. 1, rach Philosophie-, Psychologie- und Literaturge-
79; Unterstreichung von N.s Hand), insbeson- schichte geschrieben hat (vgl. Achenbach 1993).
dere als Begriffskritik und als Kritik an der gram-
matikalisch durch die Subjekt-Prädikat-Struktur Literatur: N., F.: Rhétorique et langage. Textes traduits,
bedingten Illusion, für jedes Ereignis einen Ur- présentés et annotés par Ph. Lacoue-Labarthe et J.-L.
heber zu finden, die sich insbesondere auf den Nancy, in: Poétique 5 (1971), 98–143; Crawford, C.: The
Denkprozeß erstreckt. In Lichtenbergs Aphoris- Beginnings of N.s Theory of Language, Berlin/New
York 1988; Meijers, A.: Gustav Gerber und F. N. Zum
mus: »[. . .] E s d e n k t, sollte man sagen, so wie
historischen Hintergrund der sprachphilosophischen
man sagt: e s b l i t z t. Zu sagen cogito, ist schon zu Auffassung des frühen N., in: NSt 17 (1988), 369–390;
viel, so bald man es durch I c h d e n k e übersetzt. Meijers, A./Stingelin, M.: Konkordanz zu den wört-
Das I c h anzunehmen, zu postuliren, ist prakti- lichen Abschriften und Übernahmen von Beispielen
sches Bedürfniß« (Lichtenberg 1867, Bd. 1, 99), und Zitaten aus Gustav Gerber: Die Sprache als Kunst
streicht sich N. den letzten Satz am rechten Rand (Bromberg 1871) in N.s Rhetorik-Vorlesung und in
»Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen
rot an und übernimmt das Beispiel des Blitzes in
Sinne«, in: NSt 17 (1988), 350–368; Achenbach, B.: Im
Zur Genealogie der Moral (1. Abh., Nr. 13, KSA 5, Anfang war das Wort. Etwas Stoff zu Lichtenbergs
279), während er die cogito-Kritik mit Lichten- Auktionskatalog, seiner Nummer eins und den Folgen,
bergs Formeln in Jenseits von Gut und Böse in: Lichtenberg-Jahrbuch 1993, 24–55; Borsche, T.:
(Nr. 16, 17 und 54, KSA 5, 29–31 und 73) aus- Natur-Sprache. Herder – Humboldt – N., in: ders. u. a.
führt. Sowohl bei N. wie bei Lichtenberg ist das (Hgg.): ›Centauren-Geburten‹. Wissenschaft, Kunst
und Philosophie beim jungen N., Berlin/New York
bevorzugte Medium der sprachkritischen Selbst-
1994, 112–130; Most, G./Fries, Th.: 〈«〉: Die Quellen
reflexion die Metapher, in der sich das destruk- von N.s Rhetorik-Vorlesung, in: Kopperschmidt, J./
tive und das schöpferische Moment dieser Kritik Schanze, H. (Hgg.): N. oder »Die Sprache ist Rhetorik«,
verbinden. Daß auch die anthropologischen Kon- München 1994, 17–38 und 251–258, und Borsche u. a.
sequenzen für Lichtenbergs und N.s Menschen- (Hgg.) 1994, 17–46; Thüring, H.: Beiträge zur Quellen-
bild, die sich daraus ergeben, verwandt sind, forschung, in: NSt 23 (1994), 480–489; Stingelin, M.:
»Unsere ganze Philosophie ist Berichtigung des Sprach-
kann hier nur angedeutet werden. Nicht zu N.s
gebrauchs«. N.s Lichtenberg-Rezeption im Spannungs-
intellektuellem Haushalt gehört dagegen Lich- feld zwischen Sprachkritik (Rhetorik) und historischer
tenbergs »Messer ohne Klinge, an welchem der Kritik (Genealogie), München 1996.
Stil fehlt«, das in Form von vermeintlichem Non- Martin Stingelin
427

V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Altphilologie
Architektur
Englischsprachige Welt
Film
Frankreich
Geschichte der Nietzsche-Editionen
Geschichte des Nietzsche-Archivs
Italien
Literatur und Dichtung (deutschsprachig)
Literatur und Dichtung (fremdsprachig)
Musik
Nietzsche-Darstellungen in Malerei und bildender Kunst
Nietzsche-Kult
Pädagogik
Philosophie
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus)
Psychologie
Rußland
Schweiz
Skandinavien
Soziologie
Spanischsprachige Welt
Theologie
428 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Altphilologie doch die Ernsthaftigkeit von dessen Auseinan-


dersetzung mit der Geschichte an: »Unter den
deutschen Philosophen ist außer Hegel N. der am
Wilamowitz – Rohde – Diels – Bursian –
engsten mit der geschichtlichen Welt Verknüpfte
Cornford – Harrison – Dodds – Reinhardt – W. F.
[. . .]. So ist N.s Denken mit der Historie ver-
Otto – Usener – Dieterich – Warburg
flochten wie das keines zweiten Denkers« (1928,
I. Durch die Veröffentlichung der Geburt der 296 f.). In Jenseits von Gut und Böse, Nr. 55, dem
Tragödie hat sich N. in der deutschen Altphilo- Aphorismus über »religiöse Grausamkeit«, ge-
logie sein junges Renommé verspielt. Die Mehr- linge es N., eine »Weltgeschichte in drei Sätzen«
heit der Fachkollegenschaft akzeptierte die bar- zu umreißen, »eine Weltgeschichte von einer Ge-
schen Urteile von Wilamowitz (Zukunftsphilo- walt, die wahrlich mehr wiegt als zwei Bände
logie!, Berlin 1872; vgl. seine Erinnerungen, ›Untergang des Abendlandes‹« (1928, 302).
Leipzig, 1928, 129: »Überhaupt schien mir alles Einer der seltenen Fälle altertumswissen-
herabgewürdigt, was ich von Pforte als etwas schaftlicher N.-Rezeption ist W. F. Ottos Dionysos
unantastbar Heiliges mitgenommen hatte«) und von 1933 (McGinty 1978; Cancik 1986), wo Roh-
Usener (dieser hatte 1872 vor seinen Studenten des ›psychologischer‹ Deutung des Mythos N.s
erklärt, N. sei »wissenschaftlich todt«: vgl. Rohde Auffassung entgegengehalten wird (3. unver.
25. 10. 1872). Aufl., Frankfurt a. M. 1960, 112–114). Die in der
Selbst Rohde verzichtete in seinem Hauptwerk Geburt der Tragödie dargelegte Interpretation
Psyche (1894) auf die Nennung seines Freundes, der griechischen Götter als einer Projektion des
obwohl er – wie A. Baeumler 1926 nachgewiesen Menschen macht »den Kern der Auffassung der
hat (Bachofen, der Mythologe der Romantik, in: Götter Griechenlands von W. F. Otto [aus]: Das
M. Schroeter [Hrsg.], Der Mythos von Orient und Göttliche ist das Natürliche, und das Natürliche
Occident, München 1926, LXXI) – bei der Ana- ist göttlich. Die griechischen Götter symbolisie-
lyse der dionysischen Ekstasis auf dessen In- ren Bereiche des Seins, [. . .] der Natur und des
tuitionen zurückgegriffen hatte. Auch Diels Lebens« (Pöschl 1979, 149).
sprach sich streng über das philologische Werk II. Obgleich Autor und Werk nicht namentlich
N.s aus (Sitzungsberichte der Kgl. Preuss. Aka- zitiert werden, beeinflussen die Themen der Ge-
demie der Wissenschaften zu Berlin 4, 1902, burt der Tragödie und N.s historische Betrachtun-
31 f.), so daß dieser gänzlich »aus dem öffentli- gen über das antike Griechenland doch die fach-
chen Bewußtsein und den Zitatenregistern ver- wissenschaftliche Debatte der Zeit. 1920 konsta-
drängt« war (Schlesier 1994, 212). Eine der we- tiert Howald, daß N.s ›antiklassisches‹ Bild der
nigen Ausnahmen von dieser fast einhellig ab- Antike »in wissenschaftlichen Werken wie z. B.
lehnenden Stellung der Philologenschaft war Rohdes Psyche und dessen Epigonen produktiv
Bursian, der sich in seiner Geschichte der klassi- geworden ist, die alle das unterirdisch Dionysi-
schen Philologie in Deutschland (München u. sche und Schreckhafte unter der homerischen
Leipzig 1883, 929) günstig über N. s. philologi- Welt, unter der griechischen Götterheiterkeit
sche Studien, insbesondere über die Diogenes [. . .] suchten und fanden« (Howald 1920, 21).
Laertius betreffenden aussprach. Bedeutend ist auch die Feststellung von
Mehr Glück hatte N. in England, wo Cornford Troeltsch: N.s Wirkung »ist [. . .] vor allem die
(From Religion to Philosophy, London 1912, 111), Erschütterung [. . .] der historischen Konventio-
Harrison (Prolegomena to the Study of Greek nen, damit zugleich ein steigendes Mißtrauen
Religion, Cambridge 1908, 2. Aufl., 445; Themis, gegen die fachmäßig gelehrte Historie, Kritik und
Cambridge 1927, 2. Aufl., 470) und Dodds (Mis- Philologie«; die »jüngere Philologengeneration
sing Persons: An Autobiography, Oxford 1977, [zeigt] in steigendem Maße die Züge des Nietz-
19 f. u. 180 f.) sich ausdrücklich auf die Geburt der scheschen Einflusses« (Troeltsch 1922, 506 f.).
Tragödie beziehen (Kaufmann 1950, 178 f.; Hen- Ab den 90er Jahren zeigen die Arbeiten der
richs 1984, 227 ff.). Usener-Schule, indem sie »das Gebiet der hohen
Während N. in den zwanziger und dreißiger Literatur verlassen« (Howald 1920, 28), wach-
Jahren von deutschen Altertumswissenschaftlern sende Aufmerksamkeit für den »Volksglauben«,
weitgehend ignoriert wurde, erkannte Reinhardt für gottesdienstliche Zeremonien, für Magie und
Altphilologie 429

Mysterien der Spätantike. Usener und Dieterich finden sich Bezugnahmen auf das Werk des Reli-
führen neue Forschungsgegenstände und -me- gionshistorikers J. Lippert, der die Methoden der
thoden in die Altertumswissenschaft ein: Die Ethnologie auf das Studium des Urchristentums
Philologen ziehen nun zum Verständnis der anti- und der griechisch-römischen Kultur überträgt.
ken Religionen ethnographisches Material heran Auch in diesem Falle wird ein Autor für die
und lenken ihr Augenmerk auf den Synkretismus Altertumswissenschaft bedeutsam, auf den N.
der Spätantike, auf das »hellenistische Chaos« schon lange zuvor aufmerksam gemacht hatte:
(Dieterich), in dem der »rohe Conservatismus siehe N.s Brief an Overbeck vom 10. 4. 1886 (vgl.
der Superstition« (Usener) uralte Ritualien wie- Orsucci 1996, 217 ff. u. 294 ff.).
der aufleben lasse. Die klassische Philologie ge- In den Arbeiten sowohl der Schüler von Usener
winnt ein Bewußtsein davon, wie wichtig es ist, (A. Dieterich, W. F. Otto) wie auch der von ihm
»den allgemein ›ethnischen Untergrund‹ [zu ver- stark beeinflußten Gelehrten (z. B. E. Cassirer,
stehen], aus dem alle historischen Religionen der in seiner Philosophie der symbolischen For-
wachsen«. Eine solche »Erkenntnis der ›Unter- men N. nicht anführt, doch wiederholt Mann-
welt‹ der Kultur« ist nach Dieterich aber nicht zu hardt und Nissen zitiert) begegnen sich also wie-
gewinnen, »ohne die Analogien zu verwerten, die der Autoren und Werke, die Jahre zuvor N.s
eben die Völkerkunde liefert«. Eben dieser An- »historischen Instinkt«, sein »zweites Gesicht«
satz, die Erkenntnisse der Ethnologie für die (GM, 2. Abh., Nr. 4, KSA 5, 297) wachgerufen
Altertumsforschung fruchtbar zu machen, war hatten.
von N. um 1875 in den Vorlesungen über den Auch A.Warburg, dessen Arbeiten Berührungs-
»Gottesdienst der Griechen« unternommen wor- punkte mit Useners Studien haben, wurde stark
den, die einen besonders originellen Moment in von N. beeinflußt. Wie F. Saxl konstatierte, ist es
N.s Lebensbahn der Jahre 1872 bis 1878, zwi- der Begriff des Dionysischen, »der das Denken
schen der »Kunstmetaphysik« und dem neuen des jungen Warburg erfüllt und ihm seine Rich-
»historischen Philosophieren« darstellen. tung gibt« (1921–22, 1).
III. Der ab 1890 zu beobachtende Paradigmen- Literatur: Howald, E.: F. N. und die klassische Philo-
wechsel in der klassischen Philologie verdankt logie, Gotha 1920; Saxl, F.: Die Bibliothek Warburg und
sich Autoren aus anderen Disziplinen, deren For- ihr Ziel, in: Vorträge der Bibliothek Warburg, Leipzig/
schungen schon N. das größte Interesse entge- Berlin 1921–22; Troeltsch, E.: Der Historismus und
gengebracht hatte. Einige Beispiele mögen diese seine Probleme, Tübingen 1922; Kaufmann 1950,
neue Situation interdisziplinärer Affinitäten und 178 f.; McGinty, P.: Interpretation and Dionysos: Me-
thod in the Study of a God, The Hague 1978, 141–180;
Entsprechungen illustrieren. Pöschl, V.: N. und die klassische Philologie, in: Flashar,
Die Forschungen des Ethnologen E. B. Tylor, H./Gründer, K./Horstmann, A. (Hgg.): Philologie und
der den Begriff ›survival‹ geprägt hatte, und die Hermeneutik im 19. Jh., Göttingen 1979, 141–155; Ca-
Arbeiten des Mythenforschers W. Mannhardt taldi Madonna, L.: Il razionalismo di N., Neapel 1983,
über die Agrarriten im modernen Europa ge- 43–46; Henrichs, A.: Loss of Self, Suffering, Violence:
winnen um die Jahrhundertwende für Usener, The Modern View of Dionysus from N. to Girard, in:
Harvard Studies in Classical Philology 88 (1984),
Dieterich und die ihnen nahestehenden Alter- 205–240; Otto, W. F.: Dionysos (1933), Frankfurt a. M.
tumswissenschaftler eine hervorragende Bedeu- 3 1960; Cancik, H.: Ein Religionswissenschaftler und

tung. Auf Tylors Werk etwa greift Rohde in Psy- Theologe am Ende der Weimarer Republik, in: Faber,
che immer wieder zurück. Auch die Studien des R./Schlesier, R.(Hgg.): Antike Religion und Neo-Paga-
Altertumsforschers H. Nissen, der sich mit dem nismus, Würzburg 1986, 105–123; Henrichs, A.: The
Sternkult der Antike beschäftigt hatte, hinter- Last of the Detractors: F. N.s Condemnation of Euri-
pides, in: Greek, Roman and Byzantine Studies 27
lassen in den Beiträgen der Usener-Schule ihre (1986), 369–397 (insb. 370 u. 390); Gigante, M.: Clas-
Spuren. N. hatte sich die Forschungsergebnisse sico e mediazione, Rom 1989, 26–29; Schlesier, R.:
dieser Autoren (Tylor, Mannhardt, Nissen) schon Kulte, Mythen und Gelehrte, Frankfurt a. M. 1994;
viele Jahre zuvor, als er an Menschliches, Allzu- Cancik, H.: Der Einfluß N.s auf klassische Philologen in
menschliches arbeitete (1875–78), zu eigen ge- Deutschland bis 1945. Philologen am N.-Archiv (I), in:
macht (Orsucci 1996, 20 ff. u. 217 ff.). Sowohl in Flashar, H. (Hrsg.): Altertumswissenschaft in den 20er
Jahren, Stuttgart 1995, 381–402; Orsucci 1996.
Useners Götternamen (1899) als auch in der zwei- Andrea Orsucci
ten Auflage von Dieterichs Mutter Erde (1906)
430 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Architektur Mahler, Rathenau, Strauss –, kam es wegen Un-


stimmigkeiten mit Rathenau und wegen des
Weggangs von van de Velde aus Weimar (1914)
Schuhmacher – van de Velde –
nie zur Realisierung der Pläne. Gebaut wurde
Schultze-Naumburg – Behrens – Taut – Le
erst in den dreißiger Jahren die N.-Gedenkhalle
Corbusier – Mies van der Rohe – Mendelsohn
von Paul Schultze-Naumburg (1869-1949), zu der
Trotz der nur spärlichen Äußerungen N.s über Hitler 1934 den Anstoß gegeben und für deren
ä Architektur (S. 190 f.) hat sein Denken erstaun- Bau er 50 000 RM gestiftet hatte. Die im Rohbau
lich viele Architekten beeinflußt. Dies gilt einmal fertiggestellte Halle (1938) blieb unvollendet, sei
für die zahlreichen Entwürfe von N.-Denkmälern es, weil Hitlers Interesse nachließ, sei es wegen
und Gedenkbauten. Es gilt aber auch für die des Streits um die Ausschmückung der Halle
sonstige Architektur des 20. Jh.s. (ä N.-Darstellungen in Malerei und bildender
Entwürfe für N.-Gedenkbauten stammen von Kunst).
Fritz Schuhmacher, Henry van de Velde und Paul Die Architekten der Gedenkbauten standen vor
Schultze-Naumburg. Fritz Schuhmacher (1869– der schwierigen, wenn nicht unlösbaren Aufgabe,
1947) entwarf 1900 ein N.-Denkmal, das die N.s Aristokratismus und Elitismus mit der Mas-
Form eines Rundtempels haben sollte; die Treppe senattraktivität von Gedenkstätten zu vereinen.
zum Tempel sollte gesäumt werden von zwei Überhaupt ist die Frage nicht leicht zu beant-
gefesselten Sklaven (vielleicht eine Anspielung worten, was denn in der Architektur N.s Kunst-
auf das Grabmal Julius’ II.); der Tempel selbst auffassung und seiner Lehre vom »großen Stil«
sollte bekrönt werden durch die Figur eines die überhaupt entsprechen kann. N. war – das hat die
Hände zum Himmel erhebenden »Menschheits- neuere Forschung gezeigt – vielen bedeutenden
genius«. Der Stil war ägyptisierend, und er erin- Architekten des 20. Jh.s gut bis bestens bekannt.
nerte durch die vor dem Tempel stehenden Zy- Wir wissen von einem Einfluß auf Behrens, Taut,
pressen an Böcklins Toteninsel. Bekannter als Endell, Le Corbusier, Mies van der Rohe und
dieser Entwurf wurden die Pläne, die Henry van Mendelsohn. Aber was an den Plänen und Bau-
de Velde (1863–1957) zusammen mit Harry Graf ten dieser Architekten entspricht dem Denken
Kessler vor dem Ersten Weltkrieg geschmiedet N.s? Ist es die kristalline Architektur von Metall
hat. Im großen Kunst- und Kulturprojekt des und Glas? Ist es der florale oder der geometrische
»Neuen Weimar« war auch ein N.-Denkmal vor- Jugendstil? Ist es die neue Sachlichkeit? Oder
gesehen, für das sich Harry Graf Kessler die war N. nur der große Ermutiger zum Neubeginn,
Kombination mit einem Festspielhügel und ei- der als geistesverwandt empfundene Künstler,
nem die Massen anziehenden Stadion ausgedacht der den Architekten Mut gemacht hat, mit dem
hatte. Van de Velde, der bereits 1902/03 die »Villa Historismus zu brechen und neue Wege zu ge-
Silberblick« in schönstem Jugendstil dekoriert hen?
und die Bucheinbände für die Luxusausgaben Die Geschichte der Verbindung von neuerer
von Also sprach Zarathustra und Ecce homo ge- Architektur und N.-Rezeption beginnt mit Peter
staltet hatte (1908), hat zwischen 1911 und 1912 Behrens (1868–1940) und seinem für die Darm-
nicht weniger als vier Projekte entworfen. Es städter Künstlerkolonie gebauten Haus (1902).
handelte sich um verschiedene N.-Tempel in Der Boden des Hauses ist – wie schon Behrens’
griechischem oder assyrisch-babylonischem Stil, schönes Titelblatt zum Zarathustra – in streng
in einer Variante kombiniert mit Maillols Statue geometrischem Jugendstil gehalten, ein Mosaik
des »Neuen Menschen«, in einer anderen Va- mit vier hochstilisierten Adlern. In der Anlage
riante in der Kombination des Tempels mit dem des Hauses darf man vielleicht in der Auflösung
von Graf Kessler gewünschten Stadion (zur kom- der Geschoßeinteilung, der Zimmeraufteilung
plizierten Entstehungsgeschichte dieser Ent- und der Symmetrie eine Ähnlichkeit mit N.s
würfe Hüter 1967, Stamm 1969, Krause 1984, Zertrümmerung traditionaler Formen erkennen
Abb. 27-29; die besten Abbildungen nun bei Ploe- (Buddensieg 1980, 44). Kristalline Architektur,
gaerts 1999). Obwohl Harry Graf Kessler zahl- die u. a. im Namen N.s entworfen wurde, findet
reiche Prominente für die Unterstützung des Pro- sich bei Bruno Taut (1880–1938). Taut zeichnet
jekts mobilisierte – u. a. Gide, Hofmannsthal, 1919 ein Monument des neuen Gesetzes (Abb. bei
Englischsprachige Welt 431

Schubert 1981/82, 308 f.), eine »Glaskristallpyra- Die Diskussion um N.s Einfluß auf die Ar-
mide« von 18 Metern Höhe, an der oben Glas- chitektur des 20. Jh.s hat gerade erst begonnen.
tafeln angebracht werden sollten, versehen mit Sie wird noch für einige Überraschungen gut
Inschriften von Scheerbart, Luther, Liebknecht, sein. Darüber hinaus ist in der Architektur der
Haggai, Johannes und eben auch N. (»Vom Neuen Postmoderne eine Baukunst wiedergekehrt, die
Götzen«). Eine geistesverwandte Idee wollte üb- rhetorisch, narrativ, metaphernreich, plurali-
rigens van de Velde im Landschaftspark »De stisch, ironisch, zitierend, maskiert, verspielt und
Hoge Veluwe« (Holland) verwirklichen, ein Ge- kulissenhaft ist – in manchem ihrer Züge N.
denkstein mit Sätzen aus dem Zarathustra-Kapi- vermutlich verwandter als vieles in der neueren
tel »Vom Weg des Schaffenden«. Von Behrens Architektur zuvor.
beeinflußt waren die großen Architekten Le Cor- Literatur: Hüter, K.-H.: Henry van de Velde, Berlin
busier (1887-1966) und Ludwig Mies van der 1967 (DDR); Stamm, G.: Studien zu Architektur und
Rohe. Le Corbusier hatte 1910 in Behrens’ Ate- Architekturtheorie Henry van de Veldes, Diss. Göttin-
lier gearbeitet. 1908 hatte er den Zarathustra gen 1969; Turner, P. V.: The Education of Le Corbusier,
gelesen, und noch 1961 hatte er sich darin Sätze New York/London 1977; Buddensieg, T.: Das Wohn-
haus als Kultbau. Zum Darmstädter Haus von Behrens,
unterstrichen, als er das Werk wieder zur Hand
in: Schuster, P.-K./Buddensieg, T. (Hgg.): Peter Beh-
nahm (Turner 1977, 56 ff.; Cohen 1999). Der rens und Nürnberg. Geschmackswandel in Deutsch-
radikale Bruch mit dem Alten, die Einsamkeit des land: Historismus, Jugendstil und die Anfänge der In-
Schaffenden, vor allem aber N.s Lob der »schen- dustriereform, München 1980, 37–47; Schubert, D.: N.-
kenden Tugend« und des sich opfernden Zarathu- Konkretionsformen in der bildenden Kunst, in: NSt
stra haben ihn tief beeindruckt. Zwei seiner Bau- 10/11 (1981/82), 278–317; Krause, J.: »Märtyrer« und
»Prophet«. Studien zum N.-Kult in der bildenden Kunst
werke scheinen dabei N. besonders nahe zu sein:
der Jahrhundertwende, Berlin/New York 1984; Neu-
einmal das Monument der »offenen Hand«, das meyer, F.: Mies van der Rohe: Das kunstlose Wort:
er in die Mitte der Hauptstadt des Panjab setzt Gedanken zur Baukunst, Berlin 1986; Kostka, A.: Der
(Cohen 1999, Abb. 9 und 10, 326 f.), zum anderen Dilettant und der Künstler. Die Beziehung Harry Graf
die Kapelle von Ronchamp (1955), in der man Kessler – Henry van de Velde, in: Sienbach, K. J./
den Versuch sehen kann, N.s »Architektur der Schulte, B. (Hgg.): Henry van de Velde, Köln 1992,
253–257; ders.: Architecture of the ›New Man‹. N.,
Erkenntnis«, der Verwandlung sakraler Räume in
Kessler, Beuys, in: Kostka, A./Wohlfahrt, I. (Hgg.): N.
solche der Selbsterkenntnis und Kontemplation and »An Architecture of Our Minds«, Los Angeles 1999,
Gestalt zu verleihen (Cohen 1999, 322). Ludwig 199–232; Ploegaerts, L.: Van de Velde and N. or The
Mies van der Rohe (1886-1969) ist, wie wir seit Search for a New Architectural Style for the Man of the
kurzem wissen (Neumeyer 1986), vor allem Future, ebd., 233–258; Buddensieg, T.: Architecture as
durch Alois Riehl (F. N., der Künstler und Denker, Empty Form: N. and the Art of Building, ebd., 259–284;
Neumeyer, F.: N. and Modern Architecture, ebd.,
Halle 1897 ff.) mit N. bekannt geworden (seinen
285–310; Cohen, J.-L.: Le Corbusier’s Nietzschean Me-
ersten Auftrag hatte er von Frau Riehl erhalten). taphors, a. a. O. 311–332.
Eine Neuentdeckung ist desgleichen die Begei- Henning Ottmann
sterung, die Erich Mendelsohn (1887-1953) bei
der Lektüre der Geburt der Tragödie ergriff (Neu-
meyer 1999). Mendelsohn formte sie für sich um Englischsprachige Welt
zu einer Art Geburt der Architektur aus dem
Geist der Musik, suchend nach dem Rhythmus
Common – Tille – Levy –Ellis – Orage –
der Proportionen, der Auflösung der Schwere,
Davidson – Yeats – Joyce – Dreiser – Shaw –
der neuen, durch den Baustoff Beton möglich
Nordau – Giddings – Goldman – Huneker –
gewordenen Verteilung von Tragen und Lasten.
Mencken – London – Durant – Salter – Foster –
Wie Riehl für Mies van der Rohe so war Wilhelm
O’Neill – Kaufmann – Rorty – MacIntyre
Worringer für Mendelsohn der große Vermittler
der Kunstauffassung N. s. Worringer hatte in Ab- Nach einer weit verbreiteten Meinung hat N. in
straktion und Einfühlung (München 1908) eine England und Amerika weniger Spuren hinter-
Psychologie des Stils entwickelt, die sich N.s lassen als in Deutschland, Italien oder Frank-
Begriffspaares des ä Apollinischen und Dionysi- reich. N.s Neigung zur »Magie des Extrems« und
schen bedient hat. englischer common sense scheinen sich genauso
432 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

zu widersprechen wie N.s Aristokratismus und »Apollo-Dionysos«, »Beyond Good and Evil«,
der demokratische Geist Amerikas. Richtig an »The Superman« – dies waren die Themen, die
dieser Meinung ist, daß N. viele bekannte ame- Orage behandelte und die vor allem in der Kon-
rikanische Philosophen wie etwa William James, zentration auf N.s »Übermenschen« kennzeich-
Josiah Royce oder George Santayana so gut wie nend waren für die frühe englische Rezeption.
gar nicht beeindruckt hat (obwohl gewisse Ver- Insbesondere die Dichter waren von dieser Vi-
bindungen der Philosophie N.s mit dem Pragma- sion N.s angezogen worden: John Davidson
tismus gar nicht so ferne liegen). Wie es die (1875–1934), der in The Triumph of Mammon
Untersuchungen von Thatcher (1970), Bridge- (1907) und in Mammon and his Message (1908)
water (1972) und Steilberg (1996) jedoch demon- den Immoralismus und Individualismus feierte;
strieren, war die Wirkung N.s in England und William Butler Yeats (1865–1939), dessen frühe
Amerika größer, als es allgemein bekannt ist. Im Stücke wie Where There is Nothing (1903) und
letzten Jahrzehnt hat N.s Wirkung sogar fast das The Unicorn from the Stars (1907) verraten, daß
Ausmaß und die Intensität der französischen oder er den Übermenschen als den sich selbst über-
italienischen N.-Rezeption erreicht. windenden Menschen verstand und daß er ihn
Ein Handicap für die Verbreitung der Philo- keineswegs auf ein Produkt der Menschenzüch-
sophie N.s war es allerdings, daß die ersten tung oder auf den Typus des sozialen und politi-
Anhänger N.s in England fast ausnahmslos So- schen Revolutionärs reduzieren wollte. Umstrit-
zialdarwinisten und Befürworter der Eugenik ge- ten ist, inwieweit N. im Werk von James Joyce
wesen sind. Das gilt von Thomas Common (1882–1941) (etwa in A Portrait of the Artist as a
(1850–1919), einem Glasgower Privatgelehrten, Young Man, 1907–1914) oder bei Theodore Drei-
ebenso wie von Alexander Tille (1866–1912), ei- ser (1871–1945) präsent ist (ä Literatur und Dich-
nem ebenfalls in Glasgow lebenden deutschen tung, fremdsprachige). Ganz unstrittig jedoch ist
Philologen, der die erste englischsprachige N.- N.s großer Einfluß auf George Bernhard Shaw
Ausgabe herausgegeben hat (11 Bde, London (1856–1950) (ä Literatur und Dichtung, fremd-
1896–1909, New York bei Macmillan). Auch der sprachige). Shaw gehörte zusammen mit H. G.
aus Deutschland stammende Oscar Levy Wells und A. R. Orage zur Fabian Art Group, in
(1867–1946), der aus privaten Mitteln die Edition der man über die Zukunft der Künste im Sozia-
der »complete works« (18 Bde., 1909–1911) groß- lismus debattierte. Shaw sah in N. den mit Ibsen
zügig gefördert hat – es handelt sich um die bis und Wagner geistesverwandten modernen Künst-
heute umfangreichste englischsprachige N.-Aus- ler. Er nannte N.s Lehre »diabolonianism«. In
gabe – war ein Anhänger der Eugenik so wie Man and Superman (1903) sowie noch in Back to
übrigens auch der die Psychoanalyse, die »soziale Methuselah (1921) feierte Shaw die »life force«,
Hygiene« und eine eugenische Deutung des die er aus Bergsons »élan vitale« und N.s Philo-
Übermenschen propagierende Havelock Ellis sophie des Lebens amalgamierte. Man and Su-
(1859–1939). Gleichwohl kam es aber doch so- perman popularisierte nicht nur den »Super-
wohl in England als auch in Amerika schon vor man«, es gab auch eine komödiantische Version
dem Ersten Weltkrieg zu einer breiten, von des vor dem weiblichen Willen zur Heirat und
Künstlern und Intellektuellen geförderten Aneig- zur Zeugung des Übermenschen kapitulierenden
nung der Philosophie und Dichtung N. s. Don Juan, der als gejagter Jäger auf der Strecke
In England waren es vor allem dem Sozia- bleibt. (Mit Shaw durchgesetzt hatte sich übri-
lismus nahestehende Dichter und Denker, die gens die Übersetzung von »Übermensch« mit »su-
sich durch den Individualismus und den Aristo- perman«. Sie wurde mit dem Erscheinen des
kratismus N.s herausgefordert sahen. A. R. gleichnamigen Comics obsolet, und es war so-
Orage (1875–1934), der Herausgeber der Zeit- wieso eine Frage, ob wegen der Nähe von »Über-
schrift New Age (1907–1913), die zahlreiche Bei- mensch« und »Selbstüberwindung« nicht die
träge über N. veröffentlichte und zu deren Um- Übersetzung »overman« als die bessere anzuse-
kreis J. M. Kennedy, A. M. Ludovici und als füh- hen war.)
render Kopf Oscar Levy gehörten, hatte sein In das Amerika der Jahre vor dem Ersten Welt-
Buch über N. mit dem Satz begonnen: »F. N. is the krieg ist N. in verschiedenen Verkleidungen ein-
greatest european event since Goethe« (1906, 11). gewandert. Als schlichtweg Verrückten und als
Englischsprachige Welt 433

décadent hatte ihn Max Nordau (1849–1923) in Weltkriegen der Versuch von Eugene O’Neill
seinem vielgelesenen Buch Degeneration (1895) (1888–1953), N.s Tragödientheorie auf die mo-
zusammen mit Wagner, Ibsen, Zola, Wilde derne Bühne zu bringen. In The Great God
u. a. m. denunziert. Als Darwinist mißverstanden Brown (1926) treten die Protagonisten in wech-
wird er bei Franklin Henry Giddings selnden Masken als Apollo und Dionysos auf.
(1855–1931), einem Schüler von Spencer. Als Anspielungen auf die Wiederkunftslehre begeg-
Anarchist – vergleichbar mit Stirner oder Tho- nen in diesem Drama ebenso wie in Marco Mil-
reau – begegnet er bei Emma Goldman lions (1928) oder in Lazarus Laughed (1928),
(1869–1942). Populär gemacht wird N. durch die einem Spiel mit Hunderten von Masken. Mit
Journalisten Huneker und Mencken. James Hu- dem Beginn des Zweiten Weltkrieges setzt aber
neker (1860–1921) schreibt Bücher mit Titeln wie auch die Zeit der großen N.-Verteufelung ein. N.
Egoists. A Book of Supermen (New York 1909) wird verantwortlich gemacht für den Krieg, für
oder Pathos of Distance. A book of A thousand den Aufstieg Hitlers und für alle Verbrechen jener
and one Moments (New York 1913). Der in den Epoche (Brinton 1941, McGovern 1942). Im
20er Jahren berühmt werdende Henry Louis Grunde war es erst das Buch von Walter Kauf-
Mencken (1880–1956) verfaßt das erste nicht bloß mann (1921–1980), N. Philosopher, Psychologist,
populäre, sondern durchaus anspruchsvolle N.- Antichrist (Princeton 1950), das durch seine Ge-
Buch: The Philosophy of F. N. (Boston 1908). lehrsamkeit und durch die umfassende Darstel-
Begeistert von N.s Individualismus kritisiert lung der Philosophie N.s eine Rehabilitierung
Mencken die amerikanische »Herdenmentalität«. des Philosophen eingeleitet hat. Zwar hatte Kauf-
Der ä Übermensch soll gerade nicht in den Rok- mann im Gegenzug gegen die N.-Verteufelung
kefellers und den bei den Sozialdarwinisten so N.s Philosophie harmonisiert und entpolitisiert,
beliebten Milliardären, sondern vielmehr in den bis der Übermensch nichts mehr war als ein
»sham-smashers and truth-tellers and mob-figh- moralisches Ideal der Selbstüberwindung einzel-
ters« zu finden sein (1908, 198). Der Dichter Jack ner. Aber ohne Kaufmanns bahnbrechendes Buch
London wiederum (1876–1916) zeigt sich beein- und seine glänzenden Übersetzungen wäre die
druckt von N.s Immoralismus und der ä »blonden Wiederentdeckung N.s in der englischsprachigen
Bestie«. Zwar verwirft er letztere schon in How I Welt nicht möglich gewesen. Das gilt für Dantos
became a Socialist (1903). Aber die Figur des von brillanten Versuch einer »Entwaffnung« N.s
animalischer Kraft strotzenden Kapitäns Larsen (1965) ebenso wie für die Studien von Holling-
im Sea Wolf (1904) verrät genau so eine ambiva- dale (1966), Stambough (1972), Strong (1975),
lente Faszination durch einen vitalistischen Im- Magnus (1978) oder Nehamas (1985). Zwar hatte
moralismus wie die Figur des aus dem Proletariat Allan Bloom in seinem Pamphlet The Closing of
aufsteigenden »natürlichen Aristokraten« Ever- the American Mind (1987) noch einmal einen
hard in The Iron Heel (1907) oder die autobio- Versuch unternommen, N. als illegitimen Ein-
graphisch geprägte Geschichte des Martin Eden wanderer und Unterwanderer der amerikani-
(1909). schen Kultur zu denunzieren. Jedoch zeigt die
N. gehörte in England und Amerika zu den Entwicklung des letzten Jahrzehnts, daß man in
Verlierern der beiden Weltkriege. Zwar finden den englischsprachigen Ländern damit begonnen
sich auch in der Weltkriegszeit sowie zwischen hat, N. in die Diskussionen um die Postmoderne
den beiden großen Kriegen alle möglichen Spu- sowie um die Liberalismus-Kommunitarismus-
ren der Beschäftigungen mit N., etwa bei Will Kontroverse einzubeziehen. Durch Richard
Durant (1885–1981), der als Verfasser der großen Rorty (*1931) wurde eine Brücke zwischen dem
Story of Civilisation berühmt werden sollte, oder Pragmatismus und der Philosophie N.s geschla-
im Umkreis der »New Humanists« wie Irving gen (1989). Bei Alasdair MacIntyre (*1929)
Babbitt oder Paul Elmar More (Steilberg 1996, wurde N.s Moralphilosophie als eine für MacIn-
159 ff.). N. wird sogar während des Ersten Welt- tyre zwar verfehlte, aber exemplarisch moderne
krieges und in der Zwischenkriegszeit gelegent- Position gewürdigt (1981). Inzwischen ist eine
lich noch verteidigt, so von William Mackintire ganze Reihe jüngerer Forscher dabei, N.s politi-
Salter (1853–1931) oder George Burman Foster sche Philosophie – angeregt durch Heidegger
(1858–1918). Beeindruckend ist zwischen den sowie die französische Postmodernismus- und
434 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Feminismus-Debatte – mit dem Pluralismus mo- therland, London 1992; deutsch Leipzig 1994).
derner Gesellschaften und sogar mit der Demo- Überall prägt N. aus dem Hintergrund diese Dar-
kratie zu verschwistern, Zeichen einer wahrhaft stellung, wie überhaupt Dokumentarfilme über
international gewordenen Diskussion, in der die Personen oder Orte aus dem Umfeld N.s (Wag-
alten Ländergrenzen übersprungen sind (Ansell- ner, Köselitz; Naumburg) nur im Lichte N.s von
Pearson, Conway, Detwiler, Hatab, Oliver, Owen, Interesse sind. Die BBC-Produktion legt in ihrer
Thiele, Warren u. a.) (Ottmann 21999, 462 f.). Publikumsausrichtung das Gewicht auf Sensa-
tionen und Skandale im Leben der Schwester
Literatur: Nordau, M.: Entartung, Berlin 1893, Dege-
N.s, d. h. auf ihr bigottes und eifersüchtiges We-
neration, London 1895 ff.; Tille, A.: Von Darwin bis N.,
Leipzig 1895; Commons, Th.: Human Evolution accor- sen, auf ihre Ehe mit dem Antisemiten und Kolo-
ding to N., in: Natural Science 10 (1899), 393–394; nialisten Bernhard Förster und auf ihre spätere
Orage, A. R.: F. N. The Dionysian Spirit of the Age, freundschaftliche Hinwendung zu Hitler.
London 1906; Mencken, A. L.: The Philosophy of F. N., Für den deutschen Südwestfunk hat Otto A.
Boston 1908; Huneker, J.: Egoists. A Book of Super- Böhmer den Dokumentarfilm Nietzsche in Stei-
men, New York 1909; ders.: The Pathos of Distance. A
nabad (1991) konzipiert. Innerhalb einer Trilogie
Book of A thousand and one Moments, New York 1913;
Salter, W.: F. N., New York 1917; Foster, G. B.: F. N., New zu N., Heidegger und Sartre haben Simon Chu
York 1931; Brinton, C.: N., Cambridge 1941; McGo- und Celia Bargh für das Fernsehen BBC einen
vern, W. M.: From Luther to Hitler, London 1942; biographischen Dokumentarspielfilm mit dem
Kaufmann, W.: N. Philosopher, Psychologist, Antichrist, Titel Beyond Good and Evil (1999) gedreht. Zum
Princeton 1950 (dt. 1982); Sniders, N.: An Annotated Umfeld N.s wurde vom Mitteldeutschen Rund-
Bibliography of English Works on F. N., Michigan 1962;
funk ein informativer Dokumentarfilm über
Danto 1965, 2 1967 (dt. 1998); Hollingdale, N.: The Man
and his Philosophy, Baton Rouge 1966; Heller, E.: Als Heinrich und Rudolf Köselitz (1994) produziert.
der Dichter Yeats zum ersten Mal N. las, in: Sprache II. Spielfilme: Ein auch wegen seines Titels
und Politik. Festgabe für Dolf Sternberger zum 60. vielbeachteter Kinofilm ist die unter Liliana Ca-
Geburtstag, Heidelberg 1969, 116–131; Thatcher, D. S.: vanis Regie entstandene italienisch-deutsch-fran-
N. in England 1890–1914, Toronto 1970; Bridgewater, zösische Coproduktion Al di là del bene e del male
P.: N. in Anglosaxony, Leicester 1972; Stambough, J.:
(Jenseits von Gut und Böse, 1977). Der Film
N.s Thought of Eternal Recurrence, Baltimore/London
1972; Strong, T. D.: N. and the Politics of Transfigura- beginnt mit der sog. Lou-Episode (1882) und
tion, Berkeley 1975; Magnus 1978; MacIntyre, A.: After reicht bis nach N.s Zusammenbruch. Leider
Virtue, Notre Dame 1981 (dt. 1987); Nehamas, A.: N. bleibt die Inszenierung aller vermeintlichen Au-
Life as Literature, Cambridge/London 1985; Bloom, thentizität zum Trotz eine unglaubwürdige Kon-
A.: The Closing of the American Mind, New York 1987; struktion: Das Niveau bewegt sich weitgehend
Rorty, R.: Contingency, Irony, and Solidarity, Cambridge
unter der Gürtellinie, viele historische Zusam-
1989 (dt. 1992); Steilberg, H. A.: Die amerikanische N.-
Rezeption 1896–1950, Berlin/New York 1996; Ottmann menhänge sind falsch oder ganz erfunden; das
2 1999, 462–466. Drehbuch ist »freely inspired by actual events«.
Henning Ottmann N.s Verhältnis und Bruch mit Wagner werden
dargestellt im fünfstündigen Fernsehfilm Wagner
von Tony Palmer (GB, A, H 1983, Richard Burton
Film als R. Wagner, Vanessa Redgrave als C. Wagner,
Ronald Pickup als N., ferner Laurence Olivier
I. Im Dokumentarfilm wurde N.s Leben und und Marthe Keller) und in Wahnfried von Peter
Werk in verschiedenen Fernsehproduktionen be- Patzak (D, F, 1987).
handelt, vor allem als Folge der Belebung der N.- In den Spielfilmen, in denen der Name N.s
Forschung in den 1980er Jahren durch Colli und oder seine Philosophie als Thema auftreten, die-
Montinaris Kritische Werkausgabe. nen meist Schlagworte zur plakativen Kennzeich-
Eine zweiteilige, aufwendige Dokumentation nung von Situationen oder Haltungen der Rück-
über das Leben und Wirken Elisabeth Förster- sichtslosigkeit, Unmenschlichkeit oder gar Grau-
N.s produzierte Candida Pryce-Jones 1992 für samkeit. N. und sein Werk werden also ähnlich
das englische Fernsehen BBC: Forgotten Father- reduktionistisch verstanden und umgesetzt wie
land und Mother of the Fatherland. Grundlage im Nationalsozialismus oder im orthodoxen Mar-
war das Buch von Ben Macintyre (Forgotten Fa- xismus: Pier Paolo Pasolinis letzter, schrecklich-
Frankreich 435

ster Film Salò o le 120 giornate di Sodoma (I, barian (Conan der Barbar, USA 1981), wird dem
1975) zeigt eine Gruppe dekadenter italienischer Schauspieler Sean Connery in einem Action-Film
Aristokraten, die sich am Ende des Zweiten Welt- in den Mund gelegt, kommt im Film Steel Ma-
kriegs zurückgezogen auf einem Schloß in se- gnolias (USA 1989) vor und ist eine Replik des
xueller und sadistischer Perversion ergötzen. Bösewichts Jean Baptiste Emanuel Zorg in Jean
Während des lustvoll voyeuristisch ausgekoste- Luc Bessons The Fifth Element (1997).
ten Hinschlachtens der Knaben- und Mädchen- Ein lächerlich gemachtes N.-Verständnis findet
sklaven hören die Libertins Barockmusik und sich in A Fish Called Wanda (USA 1988), wo der
zitieren pathetisch Baudelaire, Proust, Klossow- eingebildete Gauner Otto West (Kevin Kline) Jen-
ski und N. seits von Gut und Böse und den Zarathustra liest
Derselbe Typus des skrupellosen Peinigers tritt und zitiert.
in Roman Polanskis Death and the Maiden (GB/F Eine positive Konnotation erfährt N.s Philo-
1994) auf. Der gebildete Arzt Dr. Roberto Mi- sophie im historisierenden Spielfilm The Doors
randa (Ben Kingsley) hat 1977 in einer südame- von Oliver Stone (USA 1991). Der dargestellte
rikanischen Militärdiktatur eine Studentin (Si- Popstar Jim Morrison setzt sich als junger Col-
gourney Weaver) mehrfach gefoltert und verge- lege-Student intensiv mit N. auseinander, der
waltigt. Dabei hat er jeweils eine Aufnahme von eine wichtige Quelle für Morrisons späteres ex-
Schuberts Der Tod und das Mädchen abgespielt statisches, orgiastisches, dionysisches Leben,
und mit Nietzschezitaten um sich geworfen. Der Dichten und Singen wurde.
Film zeigt, wie Miranda nach Jahren von seinem Literatur: Hoffmann, D. M.: N. in der Siebten Kunst,
Opfer erkannt und zu einem Geständnis gezwun- in: NSt 29 (2000) in Vorb.
gen wird. David Marc Hoffmann
In Alfred Hitchcocks Rope (dt. Cocktail für eine
Leiche, USA 1948) erwürgen zwei junge Colle-
geabgänger »nur so« ihren Freund David kurz vor Frankreich
dem Beginn ihrer Cocktailparty. Die zwei Mörder
prahlen während der Party, zunächst unterstützt
Andler – Bataille – Sartre – Camus –
von ihrem ahnungslosen Philosophieprofessor,
Merleau-Ponty – Klossowski – Deleuze – Derrida
mit der provokativen Idee von den minderwerti-
– Foucault u. a.
gen Sklavenmenschen, die es im Namen der
überlegenen Herrenmenschen zu überwinden, N. hat in Frankreich eine unvergleichliche Kar-
nötigenfalls zu töten gelte. Der ebenfalls anwe- riere absolviert. Das leidenschaftliche Interesse,
sende Vater von David erkennt darin entsetzt die polemische Auseinandersetzung und die ehr-
»Nietzsches Theorie vom Übermenschen, genau liche Anerkennung, die der deutsche Philosoph
wie bei Hitler«. Der Philosophieprofessor (James jenseits des Rheins erfuhr, stellt innerhalb der
Stewart) kommt im Laufe des Abends dem internationalen N.-Rezeption eine Ausnahmesi-
Grund des Nichterscheinens von David auf die tuation dar. Mit Charles Andlers sechsbändigem
Schliche und überführt endlich die zwei Mörder. N. Sa vie et sa pensée von 1920 errang die franzö-
Betroffen sieht er die realisierte Frucht seines sische N.-Forschung schon früh einen Vorsprung
theoretischen Unterrichts und revoziert seine vor der internationalen Konkurrenz. Ausgehend
Thesen. Damit ist Hitchcocks Film auch eine von diesem Werk sind in fast hundert Jahren
Parabel für die Gefährlichkeit und das mögliche französischer N.-Rezeption superbe Texte und
Scheitern von philosophischen Theorien, die Interpretationen N.s in einer solchen Fülle ent-
nicht auf die Realitäten des Menschseins hin standen, daß man in der Tat den Eindruck haben
orientiert sind. kann, daß N. auf dem Weg nach Frankreich ge-
Die Philosophie der Stärke auf ein N.-Zitat winnt, wie Werner Hamacher in seinem ein-
reduziert findet sich in verschiedensten Filmen: schlägigen Buch schrieb (Hamacher 1986, 9). Tat-
Beliebt ist der Ausspruch »Was mich (uns) nicht sächlich diente und dient das Denken N.s franzö-
umbringt, macht mich (uns) stärker« (nach Göt- sischen Philosophen als Projektionsfläche und
zen-Dämmerung, Sprüche 8, KSA 6, 60). Er ist Polarisationspunkt zugleich, mit dessen Hilfe we-
das Motto von John Milius’ Film Conan the Bar- sentliche Demarkationslinien der französischen
436 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Philosophie des 20. Jh.s gezogen werden konn- sche Avantgarde auf nietzscheanischen Einfluß
ten (Boyer u. a. 1991). zurückzuführen ist. Nahezu alle Surrealisten wa-
Eine Besonderheit der französischen N.-Re- ren begeisterte Leser N.s; so vor allem Georges
zeption ist ihr Einfluß auf die gesamte französi- Bataille, der als theoretischer Kopf des Surrea-
sche Kultur der Moderne. N., der als ein Philo- lismus gelten kann (1973). Für die späteren post-
soph und Essayist vom Rang eines Pascal oder strukturalistischen Lektüren N.s kann Bataille als
Montaigne betrachtet wird, wurde in Frankreich wegweisend angesehen werden, weil er erstens
nicht nur von Philosophen gelesen, sondern auch N. gegen den Faschismus verteidigt hat (1973, VI,
und vor allem von Dichtern und Schriftstellern, 447–465); zweitens, weil er die Schreibweise in
Politikern und Künstlern (Boudot 1970). Weil N. das Problem der Rezeption einbezog (1973, VI,
zu einem integralen Bestandteil der französi- 11–208); und drittens, weil er ein Modell zur
schen Kultur der Moderne geworden ist, kommt Wiederholung N.s entwickelte (1973, VIII, 476).
es vor, daß er nicht nur als Symptom der Moderne Die Abwesenheit einer mit dem Surrealismus
betrachtet wird, als Figur, an der man die Tiefe vergleichbaren Bewegung im deutschen Sprach-
des deutschen Denkens gepaart mit romanischer raum mag die Tatsache erklären, daß N. anders
Sensibilität studieren kann, sondern auch gern als in Frankreich keine philosophische Fortset-
als Teil der frankophonen Geistesgemeinschaft zung erfuhr.
betrachtet wird. Der auf diese Weise konstruierte Während zu der Fülle der französischen Inter-
»Künstler-Philosoph« (Vuarnet 1986) steht als hy- pretationen und Adaptionen N.s zahlreiche Ein-
brider Vermittler zwischen französischem und zelbeiträge vorliegen – z. B. N. und Valéry, N. und
deutschem Geist, wie er zwischen den Bereichen Gide, N. und Baudelaire, N. und Bataille, N. und
Philosophie und Literatur, Dichtung und Wahr- Foucault, N. und Derrida – fehlt es an historisch
heit, Kunst und Wissenschaft angesiedelt ist. abwägenden Überblicksdarstellungen der franzö-
Für den geschilderten Reichtum der französi- sischen N.-Rezeption. Die einzige einschlägige
schen N.-Rezeption gibt es verschiedene Gründe, Darstellung ist die summarisch vorgehende
auf Seiten N.s wie auf Seiten seiner französischen Überblicksdarstellung von Jacques Le Rider
Leser: N.s Polemik gegenüber rationalistischen (1997).
und theologischen Konzepten, die im Land des Gewöhnlich wird die Geschichte der französi-
katholischen Cartesianismus breite Aufnahme schen N.-Rezeption in drei Phasen unterteilt:
und heftige Polemik hervorriefen; der häufige Zunächst die Phase der ersten zeitgenössischen
Bezug auf Frankreich (WB, KSA 1, 447; JGB, Kenntnisnahme des deutschen Philosophen in
Nr. 254, Nr. 256, KSA 5, 198, 201; EH, KSA 6, Frankreich gegen Ende des 19. Jh.s; dann die in
288; N, KSA 11, 61, 428, 434, 476, 601; N, KSA 13, den zwanziger Jahren beginnende Phase der
11, 75–84, 91, 118, 404, 600) als Gegenpol zu Neuorientierung durch die Lektüren von Gide
Deutschland, als Modellnation einer subtileren und Valéry, die Reparationsbemühungen von Ba-
und sublimierteren Kultur; N.s Ästhetizismus; taille und Klossowski, sowie die Kritik, die N.
seine Inkarnation des Künstler-Philosophen, ei- durch Sartre und Merleau-Ponty erfuhr; und
nes tragischen Helden, der – wie Rimbaud, Kafka schließlich die Phase des Erbes N.s, das Struk-
oder Van Gogh – an seinem eigenen Genie zu turalismus und Poststrukturalismus in den sech-
Grunde geht; und möglicherweise eine gewisse ziger Jahren anzutreten begannen. Während die
Empfänglichkeit der französischen Leserschaft letzten, »postmodernen« Umsetzungen N.s ei-
für N.s artistischen Denkstil. Die Frage ist jedoch nem breiteren akademischen Publikum bekannt
nie geklärt worden, ob der Erfolg N.s in Frank- geworden sind (Hamacher 1986), kann man dies
reich auf dessen frühe Frankophilie (Montinari von den ersten beiden Phasen der französischen
1988) oder auf einen »latenten Pränietzscheanis- N.-Rezeption nicht behaupten. Die historischen
mus« (Bianquis 1929) seitens der Franzosen zu- Anfänge der französischen N.-Rezeption, durch-
rückzuführen ist. setzt von Übersetzungsproblemen und politisch
Entscheidend für die große Verbreitung und motivierten Kulturkämpfen, sind ebenso unauf-
ungeheure Einflußnahme N.s in Frankreich gearbeitet wie die Vermittlerposition des Den-
dürfte weiterhin die Tatsache sein, daß mit dem kens der zwanziger und dreißiger Jahre. Diese
französischen Surrealismus eine ganze ästheti- verdienten schon deshalb Aufmerksamkeit, weil
Geschichte der Nietzsche-Editionen 437

sie einen wichtigen Ansatzpunkt poststrukturali- Montinari, M.: N. heute. Die Rezeption seines Werks
stischer Theoriebildung darstellen, an dem die nach 1968, Bern/Stuttgart 1988; Boyer, A. u. a.: Pour-
quoi nous ne sommes pas Nietzschéens, Paris 1991;
später entwickelten Moden und Methoden un-
Pinto, L.: Les neveux de Zarathoustra. La réception de
gleich schärfer abzulesen sind. Gleichwohl kann N. en France, Paris 1995; Le Rider, J.: N. in Frankreich,
man sagen, daß die streng philosophische N.- München 1997.
Rezeption in Frankreich erst mit dieser zweiten Knut Ebeling
Phase eingesetzt hat.
Inhaltlich lassen sich zwischen der zweiten und
dritten Phase des französischen Nietzscheanis- Geschichte der Nietzsche-Editionen
mus einige übergreifende Themen ablesen.
Bernhard Taureck (1988, 198) erkennt vier dieser Die Geschichte der N.-Editionen ist über weite
Themen in der französischen Philosophie dieses Strecken bestimmt durch Manipulationen und
Jahrhunderts: Erstens den Willen zur Macht Textfälschungen, wie sie nur wenigen philosophi-
(Gilles Deleuze, N.-Lesebuch, Berlin 1979; Mi- schen Autoren widerfahren sind. Sie läßt sich
chel Foucault, Mikrophysik der Macht, Berlin grob in drei Phasen unterteilen: die Zeit bis zu
1976; ders. Dispositive der Macht, Berlin 1978); N.s geistigem Zusammenbruch (I), die Heraus-
zweitens den Gedanken der ewigen Wiederkehr gebertätigkeit unter der Leitung von E. Förster-
(Jean-Paul Sartre, in: A. Guzzoni, 90 Jahre philo- N. und des von ihr gegründeten N.-Archivs (II)
sophische N.-Rezeption, Meisenheim 1979, sowie den Durchbruch der kritischen Editionstä-
103–108; Albert Camus, L’Etranger, Paris 1957; tigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg (III).
Gilles Deleuze, N. und die Philosophie, Hamburg I. N.s Werke wurden während der Zeit seiner
1976; Pierre Klossowski, N. und der Circulus eigenen publizistischen Tätigkeit von 1871 bis
vitiosus deus, München 1986); drittens die Idee 1888 wenig gekauft und gelesen. Der fehlende
des Übermenschen (Michel Foucault, Die Ord- Erfolg der Bücher war zum Teil für N.s »Verlags-
nung der Dinge, Frankfurt a. M. 1971; Gilles und Verlegerelend« (Heftrich 1987, 118) mit drei
Deleuze, Foucault, Frankfurt a. M. 1992, Verlagswechseln in zwanzig Jahren verantwort-
184–186); und viertens die Schreibweise N.s lich (1871–74 E. W. Fritzsch; 1874–86 E.
(Maurice Blanchot, Jacques Derrida, beide in: Schmeitzner; 1886–88/92 Fritzsch; 1888/92–
Hamacher 1986). Weitere prominente Themen 1910 C. G. Naumann).
wären Überschreitungen zwischen Philosophie Ein besonderes »Verlegerproblem« hatte N. mit
und Literatur (Jacques Derrida, Die Schrift und Schmeitzner, der sich ab 1880 aktiv als Antisemit
die Differenz, Frankfurt a. M.1972; Maurice Blan- betätigte. N. hatte 1874 das Verlagsangebot des
chot, L’entretien infini, Paris 1969), der Gedanke ihm unbekannten Schmeitzner angenommen,
vom Tod Gottes (Pierre Klossowski, in: Hama- nachdem der Wagner-Verleger Fritzsch zahlungs-
cher 1986; Georges Bataille, L’Expérience In- unfähig geworden war (N. an Gersdorff, 26. Juli
térieure, Oeuvres Complètes V, Paris 1973) und 1874). Doch die Radikalisierung von Schmeitz-
N.s Dionysismus (Georges Bataille, Die Erotik, ners Monatsschrift zu einem antisemitischen
München 1992; Gilles Deleuze/Félix Guattari, Hetzblatt ab Juni 1882 kompromittierte N., des-
Anti-Ödipus, Frankfurt a. M. 1974; Michel Fou- sen Gedichte Die Idyllen aus Messina im Mai
cault, Sexualität und Wahrheit Bd. 1. Der Wille 1882 dort erschienen waren (Brown 1987,
zum Wissen, Frankfurt a. M. 1983). 255–262). Obwohl N. Schmeitzners öffentliche
Hinwendung zum Antisemitismus mit Unbeha-
Literatur: Andler, Ch.: N. Sa vie et sa pensée, Paris
1920–31; Bianquis, G.: N. en France. L’influence de N. gen beobachtete (N. an Overbeck, 22. Juni 1880),
sur la pensée française, Paris 1929; Boudot, P.: N. et gab er ihm 1880/81 mehrere Darlehen, um deren
l’au-delà de la liberté. N. et les écrivains français de Rückzahlung es schließlich zum Prozeß und zum
1930 à 1960, Paris 1970; Bataille, G.: Sur N., Oeuvres endgültigen Bruch mit Schmeitzner kam (Brown
Complètes VI, Paris 1973; Bludau, B.: Frankreich im 1987, 267–270).
Werk N. s. Geschichte und Kritik der Einflußthese,
N. versuchte ab 1886 erfolglos, das Interesse an
Bonn 1979; Hamacher, W. (Hrsg.): N. aus Frankreich,
Frankfurt a. M./Berlin 1986; Vuarnet, J. N.: Der Künst- seinen Werken neu anzufachen, indem er sie mit
ler-Philosoph, Berlin 1986; Taureck, B.: Französische Einleitungen und Vorworten versah und als »Neu-
Philosophie im 20. Jh., Reinbek b. Hamburg 1988; ausgaben« bezeichnete (N. an Fritzsch, 7. 8. 1886
438 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

und 16. 8. 1886). Das Desinteresse an seinen wiesen sich die »Luxusausgaben« einzelner N.-
Büchern schwand erst 1889, nach N.s geistigem Werke sowie die berüchtigte »Kriegsausgabe« des
Zusammenbruch und dem Erscheinen von Göt- Zarathustra von 1914, die in ungefähr 150 000
zen-Dämmerung (Krummel 1974, 77 ff.). 1891 er- Exemplaren an die deutsche Truppe verteilt
schienen die ersten »echten« Neuauflagen von wurde (Aschheim 1996, 138).
Jenseits von Gut und Böse, Zur Genealogie der Bereits 1892 fiel der Entschluß der Schwester,
Moral und Der Fall Wagner (Krummel 1974, N.s Werke in einer Gesamtausgabe zu edieren.
101 f.). 1893/94 (eigentlich 1892–94) erschienen die er-
II. N.s Erkrankung und seine Entmündigung sten fünf Bände, herausgegeben von Peter Gast,
1889 führten zu rechtlichen und sachlichen Inter- der die Texte (Unzeitgemäße Betrachtungen,
essenkonflikten um seine Werke und insbeson- Menschliches, Allzumenschliches, Zarathustra,
dere um seinen Nachlaß, zu dem nicht nur die bis Jenseits von Gut und Böse, Zur Genealogie der
in die Jugendzeit reichenden nachgelassenen Moral) teilweise »korrigierend bearbeitete«
Aufzeichnungen N.s gehörten, sondern auch die (BAW 1, CVIIff.) und mit Vorworten versah. Die
Ende 1888 noch nicht publizierten, aber in Form Veröffentlichung von Zarathustra IV führte dabei
von Druckmanuskripten vorliegenden Schriften zu einem Rechtsstreit mit N.s Schwester. Nach
Nietzsche contra Wagner, Der Antichrist, Ecce ihrer Rückkehr aus Paraguay ließ Förster-N. die
homo und Dionysos-Dithyramben (KSA 14). An- Ausgabe Gasts wieder einstampfen – möglicher-
fang 1889 war zudem die Drucklegung von Göt- weise wegen dessen Offenlegung der problemati-
zen-Dämmerung abgeschlossen, die Schrift aber schen Beziehung N.s zu Wagner (Hoffmann 1991,
noch nicht ausgeliefert worden (KSA 14, 410). 12 f.) – und ersetzte sie 1895–97 durch die zwölf-
Mit der Zustimmung von N.s Mutter teilten sich bändige Gesamtausgabe unter der Leitung von F.
1889 Overbeck, N.s langjähriger Freund, und Koegel (GAK). In GAK wurden erstmals Texte
Köselitz alias Peter Gast (ä Freunde), N.s gei- aus N.s Nachlaß (u. a. Der Antichrist) veröffent-
stiger »Jünger« und Sekretär, – damals noch ein- licht. Koegel ging hinter Gasts Texteingriffe zu-
vernehmlich – in die sachliche Verantwortung für rück und versuchte die ursprünglichen Druck-
N.s Nachlaßverwaltung, bis N.s Schwester E. manuskripte als Textbasis zu verwenden. Der
Förster-N. 1893 alle sachlichen und rechtlichen zwölfte Band von GAK mit dem Nachlaß der
Entscheidungsbefugnisse über die Herausgeber- Jahre 1881–85 wurde von N.s Schwester 1898
schaft für sich beanspruchte. Ihre Gründung des aufgrund sachlicher Meinungsverschiedenheiten
N.-Archivs (ä Geschichte des N.-Archivs) 1894 ebenfalls wieder zurückgezogen. 1899–1913 er-
und der von ihr geschäftsmäßig betriebene ä N.- schien im dritten Anlauf unter wechselnder Her-
Kult führten in der Folge zu einem langwierigen ausgeberschaft (u. a. A. Seidl, später wieder P.
Konflikt unter den beteiligten Personen, der die Gast) die 19bändige, sogenannte Großoktavaus-
N.-Forschung über Jahrzehnte polarisierte (Hoff- gabe (GA) (Synopse der verschiedenen Ausgaben
mann 1991). Overbecks Materialsammlungen zu bei Hoffmann 1991, 716 f.). Seidl stützte seine
und über N. (Overbeck 1999), die in Distanz zum Edition auf die Ausgaben letzter Hand und di-
N.-Archiv in Weimar entstanden, dienten später stanzierte sich seinerseits von Koegels Rekon-
der Formierung einer kritischen »Basler« N.-For- struktionsversuchen der Druckmanuskripte, da
schung (C. A. Bernoulli, E. F. Podach). Doch da diese seit dem Ausbruch von N.s Augenleiden um
bis 1931 alle Rechte an N.s Werk und Nachlaß bei 1873 ihrerseits durch fremde Hand (Gersdorff,
E. Förster-N. lagen, blieb die Geschichte der N.- Gast u. a.) verfertigt worden waren, wobei Gast
Edition über Jahrzehnte eng mit der Geschichte jeweils auch stilistisch in die Druckvorlagen ein-
des N.-Archivs verknüpft. gegriffen hatte (EH, KSA 6, 327). GA publizierte
Das N.-Archiv veröffentlichte N.s Schriften in nicht nur erstmals N.s ä Philologica, sondern
Form von Gesamtausgaben, Einzelausgaben so- auch die berüchtigte Textkompilation aus N.s
wie Teilveröffentlichungen. Besonders die Veröf- spätem Nachlaß, den sogenannten Der Wille zur
fentlichungen in Zeitschriften, mit denen E. För- Macht, der 1901 in einer kürzeren, zweibändigen
ster-N. das Interesse an N.s Nachlaß sukzessive Fassung und 1906 resp. 1911 in der »epochema-
wach zu halten verstand, bestimmten die frühe chenden« vierbändigen Form erschienen war
N.-Rezeption nachhaltig. Ebenso wirkmächtig er- (KSA 14, 8–12).
Geschichte der Nietzsche-Editionen 439

An dieser Veröffentlichung des späten Nach- In der philosophischen Rezeption wurde N.s
lasses, die auf philologisch völlig unhaltbaren (später) Nachlaß, besonders der Wille zur
Eingriffen beruhte, für die Gast und Förster-N. Macht, zu N.s »eigentlichem Hauptwerk« stili-
verantwortlich waren, entzündete sich in der siert, das vor editorischer Kritik zu bewahren sei.
Folge die kritische Auseinandersetzung um die Dieser besonders vom nationalsozialistischen
Editionspraxis des N.-Archivs unter der Leitung Philosophen Baeumler in Verbindung mit seiner
der Schwester. Zur Debatte stand primär die eigenen Herausgebertätigkeit vertretenen These
Entscheidung zwischen einer chronologischen folgten andere Philosophen wie u. a. Heidegger
oder einer (pseudo-)systematischen Wiedergabe (Müller-Lauter 1995, 226 ff.). So äußerte sich
von N.s Aufzeichnungen sowie die Rechtferti- Heidegger skeptisch gegenüber einer primär hi-
gung für editorische Texteingriffe (Kürzungen, storisch-kritisch ausgerichteten N.-Edition. Er
Neuzusammenstellungen, Zwischentitel etc.). kritisierte 1936/37 den Grundsatz der Vollstän-
Aus heutiger Sicht gelten die vollständige und digkeit in BAW als Ausdruck der »Unternehmun-
manuskriptgetreue Wiedergabe der nachgelas- gen des 19. Jahrhunderts« und unterstellte ihr
senen Aufzeichnungen und der Verzicht auf nach- damit, in der Tradition des Historismus zu stehen
trägliche Systematisierungsversuche als Bedin- (I 1961, 18) und N.s eigene Historismus- und
gungen einer wissenschaftlich korrekten Werk- Philologiekritik (ä Historie) zu unterlaufen. Auch
ausgabe. Diese Kriterien wurden von den N.- Löwith forderte 1938, eine historisch-kritische
Ausgaben, die unter der Herausgeberschaft des N.-Ausgabe müsse sich an N.s »eigenem Begriff
N.-Archivs bis 1933 vorgelegt wurden, durch- von kritischer Historie orientieren« (1987, 497),
wegs nicht erfüllt. Weder von GA, noch von der und verteidigte 1958 das Erscheinen des Willen
hinsichtlich des Textbestandes (ohne Philologica) zur Macht (1987, 515) in seiner bisherigen
mit GA identischen »Kleinoktav-Ausgabe« (16 Buchform.
Bde., 1898 ff.), noch von der Taschenausgabe (10 Was als verfälschende, manipulierende Edi-
Bde., 1906) oder der Klassiker-Ausgabe (8 Bde., tionspraxis des N.-Archivs in Bezug auf N.s Nach-
1921). Die 1920–29 erschienene Musarion-Aus- laß festgehalten wurde, gilt auch für die Edition
gabe (MusA) bot gegenüber früheren Werkaus- von N.s ä Briefen.
gaben zwar teilweise neues Material (u. a. noch III. Eine unabhängige Kritik an der philolo-
nicht bekannte ä Jugendschriften N.s), orien- gisch unhaltbaren Editionspraxis des N.-Archivs
tierte sich gerade beim Nachlaß aber an der un- formierte sich bereits in den dreißiger Jahren.
haltbaren Edition von GA. Neben Jaspers’ Nachweis »editorischer Wünsch-
1933–42 präsentierte das N.-Archiv unter der barkeiten« (1981, 464 ff.) kritisierte vor allem Po-
Leitung von Mette resp. Schlechta die erste soge- dach während Jahrzehnten die verschiedenen
nannte »historisch-kritische« Ausgabe von N.s Ausgaben und die nationalsozialistische Ideolo-
Werken (BAW, ND 1994). Der »sachliche Vorbe- gie der Herausgeber des N.-Archivs. Diese Kritik
richt« von Mette in BAW 1 bot erstmals einen richtete sich mit den Publikationen aus N.s Nach-
vollständigen Überblick über den Handschriften- laß (1961 und 1963) explizit auch gegen Schlechta
Bestand des N.-Archivs sowie über die bisherige und dessen dreibändige N.-Ausgabe von 1954–56
Editionsgeschichte des N.-Nachlasses und for- (SA). In SA ordnete Schlechta zwar N.s späten
mulierte eine (vorsichtige) Kritik an der Editions- Nachlaß der achtziger Jahre erstmals chronolo-
praxis von E. Förster-N. Da die Ausgabe 1942 un- gisch und löste die bisherige Systematik des Wil-
vollendet abgebrochen wurde und lediglich N.s len zur Macht auf, aber das Textmaterial selber
Jugendschriften und frühen Schriften bis 1869 er- blieb mit früheren Ausgaben identisch und wurde
faßte, blieb die anspruchsvolle Edition des Nach- nicht erweitert (s. dazu Schlechtas Rechtferti-
lasses jedoch ausgespart. Damit konnten die un- gung in SA Indexband [1964] 515–517). Neben
zähligen neuen Nachlaß-Kompilationen, die seit Podach äußerten sich kritische Stimmen zur bis-
den frühen dreißiger Jahren unter verschiedenen herigen N.-Edition auch aus Frankreich (Roos)
Titeln (Die Unschuld des Werdens, 1931; Das und den USA (Kaufmann 1950, 1982).
Vermächtnis F. N.s, 1940; Umwertung aller Werte, Das bis heute gültige und in Gang befindliche
1940) auf den Markt kamen, die philosophische Projekt einer kritischen N.-Ausgabe wurde
Interpretation N.s maßgeblich bestimmen. schließlich nicht in Deutschland begründet, wo
440 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

die N.-Forschung nach dem Zweiten Weltkrieg furt a. M. 1987; Hoffmann 1991; Kohlenbach, M./Grod-
als ideologisch belastet galt, sondern in Italien, deck, W.: Zwischenüberlegungen zur Edition von N.s
Nachlaß, in: Text. Kritische Beiträge Heft 1, Basel/
durch G. Colli und M. Montinari. Die ursprüng-
Frankfurt a. M. 1995, 21–39; Müller-Lauter, W.: »Der
lich nur in italienischen und französischen Ver- Wille zur Macht« als Buch der ›Krisis‹ philosophischer
lagen geplante Ausgabe wurde bald auf Deutsch- N.-Interpretation, in: NSt 24 (1995), 223–260; Asch-
land ausgedehnt. 1967 erschien der erste deut- heim, S. E.: N. und die Deutschen, Stuttgart 1996;
sche Werkband (KGW), 1975 der erste Briefband Overbeck, F.: Werke und Nachlaß, Bd. 7/2, Stuttgart
(KGB), 1980 die Studienausgabe der Werke 1999.
Katrin Meyer
(KSA) und 1986 die Studienausgabe der Briefe
(KSB). KSA ist – ohne Nachberichtsbände – mit
KGW textidentisch (Seitenkonkordanz in KSA
15, 213–259), ebenso KSB mit KGB. In KGB Geschichte des Nietzsche-Archivs
finden sich alle Briefe von und an N., in KSB nur
die Briefe von N. I. Nach N.s Zusammenbruch: Mit N.s Zusam-
Colli und Montinari begründeten ihre Edition menbruch in Turin in den ersten Januartagen des
auf dem Prinzip der vollständigen Wiedergabe Jahres 1889 begann die heillose Geschichte sei-
von N.s Werken und Briefen und setzten sich zum nes Nachlasses. Zunächst übernahmen F. Over-
Ziel, den philosophischen Nachlaß erstmals voll- beck und H. Köselitz (Peter Gast) auf Bitten von
ständig und wissenschaftlich zu erschließen (KSA N.s Mutter die Nachlaßverwaltung, verhandelten
14, 15 f.). Abgeschlossen wird KGW durch die mit dem Verleger C. G. Naumann (Leipzig) und
vollständige Veröffentlichung des späten Nach- beschlossen die Auslieferung der noch nicht ver-
lasses N.s in Form einer neuen Manuskript-Edi- öffentlichten, aber abgeschloßen vorliegenden
tion (KGW, Abteilung IX). Um den Prinzipien der Werke Götzen-Dämmerung und Der Fall Wagner,
Vollständigkeit und des Verzichts auf jegliche Sy- kümmerten sich um die in Turin, Sils und Leipzig
stematisierung zu genügen, wie sie etwa schon in liegenden Originalmanuskripte und fertigten von
der typologischen Unterscheidung von »Frag- Der Antichrist und Ecce homo zur Sicherheit
menten« und »Vorstufen« impliziert ist, werden eigenhändige Kopien an. Diese späten Werke
in KGW IX nicht mehr »Texte rekonstruiert«, ließen sie vorerst ungedruckt, weil sie darüber
sondern »Schreibprozesse dokumentiert« (Koh- und v. a. über den Zusammenhang von Der Anti-
lenbach/Groddeck 1995, 26–37). Die dokumen- christ mit dem von N. immer wieder erwähnten
tarische und philologische Sorgfalt der Nachlaß- Willen zur Macht im unklaren waren. Köselitz
Edition in KGW soll, nach Montinaris Hoffnung, besorgte in der Folge Neuauflagen der wichtig-
den Streit um den Willen zur Macht als das sten Titel (Unzeitgemäße Betrachtungen,
angebliche Hauptwerk N.s »gegenstandslos« ma- Menschliches, Allzumenschliches, Zarathustra,
chen (Montinari 1982, 119). Noch 1980 jedoch Jenseits von Gut und Böse, Zur Genealogie der
erschien die berüchtigte Kompilation (mit dem Moral), die der Verleger Naumann innerhalb ei-
Nachwort des Nationalsozialisten Baeumler) in ner geplanten Gesamtausgabe vorlegte. In die-
der zwölften Auflage. Ungewiß bleibt im übrigen, sem Zusammenhang erschien auch die erste voll-
wie sich die Aufbereitung der N.-Texte im Inter- ständige Ausgabe von Also sprach Zarathustra I-
net (http://gutenberg.aol.de/autoren/nietzsch. IV (Herbst 1892).
htm) auf die mühsam errungenen editorischen II. Der Aufbau des Archivs: Im September 1893
Standards auswirken wird. war Elisabeth Förster-N. endgültig aus Paraguay
Literatur: Löwith, K.: Rezensionen »Zur neuesten N.- nach Europa zurückgekehrt und entriß unverzüg-
Forschung« (1938) und »›Wille zur Macht‹ – ja oder lich Overbeck und Köselitz die Nachlaßverwal-
nein? – Zu einer neuen N.-Ausgabe« (1958), in: ders.: tung, brach die begonnene Gesamtausgabe ab,
Sämtliche Schriften Bd. 6, Stuttgart 1987; Podach, E. F.: entmachtete mittels eines Abtretungsvertrags
F. N.s Werke des Zusammenbruchs, Heidelberg 1961; darauf ihre Mutter von deren vormundschaft-
ders.: Ein Blick in Notizbücher N.s, Heidelberg 1963;
licher Verfügungsgewalt und richtete im müt-
Montinari 1982; Heftrich, E.: Zu den Ausgaben der
Werke und Briefe von F. N., in: Jaeschke, W. (Hrsg.): terlichen Haus in Naumburg ein N.-Archiv ein, in
Buchstabe und Geist, Hamburg 1987, 117–135; Brown, dem sie fortan selbstherrlich regierte. Als Her-
M. B.: F. N. und sein Verleger Ernst Schmeitzner, Frank- ausgeber gewann sie Fritz Koegel, der 1895–97
Geschichte des Nietzsche-Archivs 441

acht Bände Werke und vier Bände Nachlaß 1914). Die biographischen Entstellungen konn-
(zweite Gesamtausgabe) edierte, innerhalb wel- ten erst viel später, u. a. mit Hilfe der sog. Koegel-
cher Der Antichrist erstmals publiziert wurde. Exzerpte dingfest gemacht werden, die der Her-
Gleichzeitig begann die Archivherrin eine drei- ausgeber F. Koegel während seiner Editionstätig-
bändige N.-Biographie zu veröffentlichen, die keit insgeheim angefertigt hatte (Hoffmann 1991,
freilich in den wesentlichen Punkten hagiogra- 407–423, 579–713).
phisch ausgerichtet war (1895–1904). 1896 war E. Förster-N. mit ihrem Bruder und
In freier Mitarbeit ordnete damals der Wei- dem Archiv nach Weimar umgezogen und erhielt
marer Goetheforscher und spätere Begründer der dort 1897 von der Schweizer N.-Verehrerin Meta
Anthroposophie Rudolf Steiner N.s Bibliothek. von Salis das eigens erworbene Haus »Silber-
Nach Streitigkeiten mit Frau Förster-N. trennte blick« zur Verfügung gestellt. In diesem Haus, das
sich Koegel vom Archiv, und Steiner lehnte die 1902 von Henry van de Velde zu einer repräsen-
angebotene Herausgeberschaft ab. Nachdem sich tativen Jugendstilvilla umgebaut wurde, entwik-
F. Overbeck, H. Köselitz und E. Rohde schon kelte sich nun der hauseigene N.-Kult mit Ge-
gleich zu Beginn vom Archiv distanziert hatten, burtstagsfeiern, Vortragsabenden und Kaffee-
stand nun E. Förster-N. ganz ohne Hilfe da. Da- kränzchen (ä N.-Kult). N.s Schwester verstand es,
bei war die Hauptarbeit, die Herausgabe des namhafte Repräsentanten des Geistes- und Wirt-
angeblichen Hauptwerks Der Wille zur Macht schaftsleben an ihr Archiv zu binden und daraus
noch nicht gemacht. maßgeblichen wissenschaftlichen und finanziel-
III. Großoktavausgabe und Briefausgabe: ä Ge- len Profit zu schlagen. So gehörten etwa Harry
schichte der N.-Editionen. – Für die Arbeit am Graf Kessler, der schwedische Millionär Ernst
Willen zur Macht und für die Entzifferung der Thiel, der Schrifsteller Oswald Spengler und der
späten N.-Manuskripte war E. Förster-N. auf Kö- Hamburger Kaufmann Konsul Christian Lassen
selitz’ Mithilfe angewiesen. Mit einer List ver- sowie der Zigarettenfabrikant Philipp Reemtsma
stand sie es, ihren früheren Gegner ans Archiv zu zum unterstützenden Freundeskreis um das N.-
locken und für die Mitarbeit zu gewinnen. So Archiv.
konnte die dritte und erstmals abgeschlossene IV. Kämpfe: Von N.s engsten Freunden wurde
Gesamtausgabe (sog. Großoktavausgabe) er- das Archiv skeptisch betrachtet, Rohde bezeich-
scheinen, besorgt v. a. von Arthur Seidl, Ernst und nete es als »alberne Erfindung«, Overbeck ver-
August Horneffer und Heinrich Köselitz (Werk, weigerte aufgrund negativer Erfahrung mit E.
Nachlaß, Philologica, Register; 20 Bde., Förster-N. jegliche Zusammenarbeit und hielt
1899–1926). Diese Ausgabe enthielt 1901 eine dem Archiv seine Nietzscheana (vor allem seine
erste Zusammenstellung des Willens zur Macht, Korrespondenz mit N.) vor und vermachte sie
die 1906/1911 durch eine zweite, kanonisch ge- testamentarisch der Basler Universitätsbiblio-
wordene Version ersetzt wurde. Diese Ausgaben thek. Das führte nach Overbecks Tod zu heftigen
wurden zwar von kompetenter Seite als Zusam- Auseinandersetzungen zwischen E. Förster-N.
menkleisterung von Nachlaßfragmenten kriti- und Overbecks Schüler und Nachlaßverwalter
siert, u. a. auch von den einst an der Herausgabe Carl Albrecht Bernoulli. In verschiedenen, z. T.
beteiligten Brüdern Horneffer selbst, konnte sich Jahre dauernden Prozessen fochten die Parteien
aber als angebliches systematisches Hauptwerk ihre literarischen und persönlichen Streitigkeiten
über Jahrzehnte behaupten. Auch in der Brief- aus (1905–08). In diesem Zusammenhang spielte
ausgabe (5 in 7 Bänden, 1900–09) wurden die Bernoulli auch erfolgreich die ihm bekanntge-
Tatsachen nach dem Geschmack und zugunsten wordenen »Koegel-Exzerpte« aus. Nach diesen
von N.s Schwester arrangiert: Mit Kürzungen, Streitigkeiten verließ der aufgeriebene Köselitz
Umstellungen, Umadressierungen und Unter- das Archiv (1909). Zur Stärkung ihrer Institution
schlagungen sollte E. Förster-N. als geliebte hatte E. Förster-N. aus dem Archiv eine Stiftung
Schwester und legitime Nachlaßverwalterin aus- gemacht (1908), die aber unter ihrer Kontrolle
gewiesen werden. Dieselbe Funktion hatten die sowie der ihres Vettern und Neffen Oehler blieb.
Vor- und Nachworte in der »Taschen-Ausgabe« Eine weitere institutionelle Abstützung erfuhr
(11 Bde., 1906/11) und die zweibändige kleinere das Archiv durch die Gründung der »Gesellschaft
Biographie (Der junge N., 1912; Der einsame N., der Freunde des N.-Archivs« (1926).
442 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

V. Erster Weltkrieg, Zwischenkriegszeit, Natio- zahlreichen administrativen und ideologischen


nalsozialismus: Während des Ersten Weltkrieges Hindernissen verbunden, und Wissenschaftler
hatte N. als Tornisterlektüre Hochkonjunktur. aus der einstigen Sowjetischen Besatzungszone,
Die Kriegsausgabe des Zarathustra wurde in bzw. der späteren DDR hatten keine Möglichkeit
über 150 000 Exemplaren verkauft. – Zu ihrem der freien, unabhängigen Forschung auf diesem
75. Geburtstag (1921) wurde E. Förster-N. mit Gebiet. Noch 1986–88 wurde in der Zeitschrift
der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fa- »Sinn und Form« eifrig um die Revision des
kultät der Universität Jena ausgezeichnet, zu ei- marxistischen N.-Bildes gestritten. Seit dem Zu-
nem Literaturnobelpreis reichte es trotz vier Vor- sammenbruch der DDR sind die N.-Archivalien
stößen (1908, 1911, 1914, 1922) befreundeter im Goethe- und Schiller-Archiv wie alle anderen
Kreise allerdings nicht. In den Zwanziger Jahren Archivalien gemäß der Benutzungsordnung zu-
kamen Intellektuelle wie Oswald Spengler, Max gänglich. Das Gebäude des ehemaligen N.-Ar-
Scheler, Thomas Mann, Heinrich Wölfflin, Mar- chivs ist nach der »Wende« zu einer Gedenkstätte
tin Heidegger und Romain Rolland in näheren umgebaut worden.
Kontakt mit dem Archiv. 1930 begann das Archiv VII. Das »Basler Archiv« und weitere Aufbe-
unter Leitung eines wissenschaftlichen Aus- wahrungsorte: Ein eigentliches Gegen-Archiv zu
schusses mit der Edition einer Historisch-kriti- Weimar war aufgrund von Overbecks Depositum
schen Ausgabe (C. H. Beck-Verlag; 5 Werk- und 4 in der Basler Universitätsbibliothek (1905) ent-
Briefbände, 1933–42), die durch die Kriegser- standen. Overbecks Schüler und Nachlaßverwal-
eignisse abgebrochen wurde. Am 31. Januar 1932 ter C. A. Bernoulli wurde der eifrige Verfechter
machte Adolf Hitler im Archiv seinen Antrittsbe- einer unabhängigen, kritischen »Basler Tradi-
such und wurde in der Folge von N.s Schwester tion« der N.-Forschung, auf der später E. F. Po-
mehrere Male herzlich empfangen. Auf Hitlers dach, K. Schlechta und M. Montinari aufbauen
Initiative und Unterstützung geht das ehrgeizige konnten. Zu Overbecks Nachlaß kamen in Basel
Projekt einer N.-Gedenkhalle neben dem Archiv die Nachlässe von Jacob Burckhardt, Meta von
zurück, deren Richtfest 1938 gefeiert wurde, die Salis, Josef Hofmiller, Gustav Naumann, Karl
aber infolge des Krieges nie ihrer Bestimmung Joël u. a. dazu. Weitere Aufbewahrungsorte wich-
übergeben wurde (ä N.-Kult). tiger Nietzscheana sind das Staatsarchiv Basel-
Die Archivleiterin und ihre Mitarbeiter drück- Stadt, das Richard Wagner-Archiv in Bayreuth,
ten in den 30er und 40er Jahren ihre Sympathie der Lou Andreas-Salomé-Nachlaß in Göttingen,
und Unterstützung für Hitler und Mussolini ganz ferner die Bibliotheca Bodmeriana in Genf und
unverhohlen aus, was Romain Rolland (1933) das N.-Haus in Sils-Maria.
und Oswald Spengler (1935) veranlaßte, aus der
Stiftung N.-Archiv und der Vereinigung der Literatur: Bernoulli, C. A.: Franz Overbeck und F. N., 2
Freunde des N.-Archivs auszutreten. Die natio- Bde., Jena 1908; Podach, E. F. (Hrsg.): Der kranke N.
Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck, Wien 1937;
nalsozialistische N.-Rezeption beschränkte sich
Janz, C. P.: Die Briefe F. N.s, Textprobleme und ihre
weitgehend auf oberflächliche Schlagworte, Bedeutung für Biographie und Doxographie, Zürich
wurde aber dennoch bei Gelegenheit zelebriert, 1972; Peters, H. F.: Zarathustras Schwester (New York
zuletzt an der Trauerfeier und Bestattung E. För- 1977), München 1983; Hahn, K.-H.: Das N.-Archiv, in:
ster-N.s in Anwesenheit Hitlers (11./12. Novem- NSt 18 (1989), 1–19; Overbeck, F./Rohde, E.: Brief-
ber 1935) und an der »N.-Reichsfeier« im Wei- wechsel, hrsg. u. komm. v. A. Patzer, Berlin/New York
1990; Wollkopf, R.: Das N.-Archiv im Spiegel der Be-
marer Nationaltheater 1944 zu N.s 100. Geburts-
ziehungen Elisabeth Förster-N.s zu Harry Graf Kessler,
tag mit Alfred Rosenberg als Festredner. in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 34
VI. Schließung des Archivs und Nachge- (1990), 125–167; Hoffmann, D. M.: Zur Geschichte des
schichte: Nach dem Einmarsch amerikanischer N.-Archivs, Berlin 1991; Wollkopf, R.: Die Gremien des
und sowjetischer Truppen in Weimar wurde das N.-Archivs und ihre Beziehungen zum Faschismus bis
N.-Archiv am 9. Dezember 1945 geschlossen. Die 1933, in: Hahn, K.-H. (Hrsg.): Im Vorfeld der Literatur,
Weimar 1991, 227–241; Aschheim, S. E.: N. und die
Archivalien wurden ins Goethe- und Schiller-
Deutschen, Karriere eines Kults, (1992) Stuttgart 1996;
Archiv überführt und standen seit den 1950er- Hoffmann, D. M.: Das »Basler N.-Archiv«, Basel 1993;
Jahren Forschern aus dem Westen zur Einsicht Hoffmann, D. M.: Rudolf Steiner und das N.-Archiv.
zur Verfügung. Der Zugang war aber bis 1989 mit Briefe und Dokumente, Dornach 1993; Wolter, O.: N.-
Italien 443

Rezeption in der DDR? Die Geschichte des Weimarer spiegelt seine noch immer empfundene Nähe zu
N.-Archivs 1945–1990, in: Weimarer Beiträge 40 (1994) N. wider. Andere N.-Interpretationen sind von
442–449; Naake, E.: N. in Weimar, in: John, J./Wahl, V.
der positivistischen Kultur geprägt und lassen
(Hgg.): Zwischen Konvention und Avantgarde, Weimar
1995, 21–31; Riedel, M.: N. in Weimar, Leipzig 1997; den Einfluß Darwins erkennen, z. B. eine kurze
Overbeck, F./Köselitz, H. (Peter Gast), Briefwechsel, Schrift von Bersano (1909) und ein Werk von
hrsg. u. komm. v. D. M. Hoffmann/N. Peter/Th. Salfin- Castiglioni (1924). Dem gleichen Problemkreis
ger, Berlin 1998. gehört auch eine viel später erschienene Arbeit
David Marc Hoffmann von Scardaoni an (1945). N.s Übermensch wird
hier im nationalsozialistischen Sinne als brutaler
Aspekt des Menschen gedeutet. Aber schon mit
Italien den N.-Interpretationen von Tissi (1926) und
Giusso (1936) tritt eine Wende in der italieni-
schen N.-Rezeption ein, die zur existentiellen
D’Annunzio – Zoccoli – Orestano – Papini –
Auslegung führt. Diese beginnt mit den marxi-
Prezzolini – Tissi – Giusso – Banfi – Paci –
stisch orientierten Denkern Banfi (1934), Paci
Cantoni – Morretti Costanzi – Bispuri – Vattimo
(1940) und Cantoni (1948). Banfi stellt fest, daß
– Cacciari – Masini – Venturelli – Ferrari-Zum-
die Existenz bei N. einen absolut positiven Sinn
bini – Severino – Colli – Montinari
erhalten habe. Nach Paci ist es notwendig, sich
Wie in Deutschland so erscheinen auch in Italien von der Dogmatik der Vernunft zu befreien. Can-
die ersten Interpretationen bereits im letzten toni unterstreicht, der Immoralismus N.s sei ein
Jahrzehnt des 19. Jh.s. Der ä Übermensch und Streben nach neuen ethischen Werten. Eine
der ä Wille zur Macht sind die Hauptmotive, auf wahrhaft philosophische Würdigung von N.s
die sich diese Auslegungen konzentrieren. Meist Denken ist den Philosophen zu verdanken, die
wird der Übermensch im biologischen und heroi- den Spuren Heideggers und Jaspers’ folgen. Die-
schen Sinn verstanden. Aber im Unterschied zu ser hermeneutischen Richtung entspringen zahl-
den deutschen Interpretationen wird das bio- reiche Interpretationen. Moretti Costanzi (1953)
logische Moment nicht metaphysisch, d. h. im und Mirri sehen N.s Denken im Licht einer
Sinne von Rasse und Blut, gedeutet. Ein weiterer augustinisch-franziskanischen Mystik; N. wird zu
Unterschied zur deutschen Rezeption besteht den Großen des christlichen Denkens gezählt.
darin, daß in der italienischen – mehr als in der Bispuri (1980) stellt den Zusammenhang zwi-
deutschen – die Ähnlichkeit von N.s Übermen- schen N. und dem östlichen Denken in den Vor-
schen mit dem Einzigen Stirners hervorgehoben dergrund. Besonderes Gewicht haben die Werke
und im Sinne des Anarchismus interpretiert von Vattimo zu N. (1965, 1974, 1981). Hier wird
wird. Sobald sich auch in Italien der Einfluß von das Denken N.s nicht nur im Lichte von Heideg-
Heideggers und Jaspers’ N.-Interpretation be- gers und Gadamers Philosophie, sondern auch
merkbar macht, erscheinen zahlreiche Werke, in vom Gesichtspunkt des französischen Struktura-
denen N. als authentischer Philosoph betrachtet lismus aus gedeutet. Cacciari (1976) versucht, N.s
wird. Der Ruhm N.s in Italien ist vor allem Denken politisch im Sinn einer konkreten Befrei-
D’Annunzio zu verdanken, der in seinen Ro- ung des Einzelnen zu interpretieren. Einige Ger-
manen den Übermenschen N.s im Sinne einer manisten wie Masini (1978) und Venturelli (1983,
aristokratischen Ästhetik deutet (ä Literatur und 1994) legen N. im literarischen und ästhetischen
Dichtung). Auf diese positive Auslegung folgt Sinne aus, während Ferrari Zumbini eine kultur-
eine eher kritische. Zoccoli (1898) und Orestano geschichtliche Auslegung liefert (1999). Ein In-
(1903) stellen den rätselhaften und vieldeutigen terpret des Nihilismus N.s, der nicht nur unter
Sinn des Genies in den Vordergrund, der mit der dem Einfluß Heideggers, sondern auch Parme-
Geisteskrankheit N.s in Zusammenhang gebracht nides’ steht, ist Severino (1972, 1999); er gibt N.s
wird. Eine ganz anders ausgerichtete Interpreta- Denken eine originelle Deutung vom Gesichts-
tion geben Schriftsteller wie Papini (1906) und punkt seiner eigenen Theorie. Besonders muß
Prezzolini, die den Spuren des Göttlichen nach- die große Bedeutung der Arbeit von Colli und
gehen. Für diese ist N. das Symbol einer inneren Montinari hervorgehoben werden, deren Kriti-
Revolte. Eines der Spätwerke Prezzolinis (1979) sche Gesamtausgabe der Werke N.s für eine ob-
444 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

jektive Würdigung seines Denkens ausschlagge- Literatur und Dichtung


bend ist. (deutschsprachig)
Literatur: Zoccoli, E. G.: F. N., La filosofia religiosa, la
morale, l’estetica, Turin 1898; Orestano, F.: Le idee
fondamentali di N. nel loro progressivo svolgimento, Michael Georg Conrad – Adolf Wilbrandt – Paul
Palermo 1903; Papini, G.: Il crepuscolo dei filosofi, Heyse – Arno Holz – Leo Berg – Menschen-Club
Mailand 1906; Bersano, A.: Di alcune derivazioni elle- – Genie-Club – Detlev von Liliencron – Richard
niche del pensiero di N., in: Classici e neolatini, 2–3 Dehmel – Johannes Schlaf – Christian
(1909), 291–300; Castiglioni, M.: Il poema eroico di N.,
Morgenstern – Hugo von Hofmannsthal – Stefan
Turin 1924; Tissi, S.: N., Mailand 1926; Giusso, L.:
Leopardi, Stendhal, N., Neapel 1933; Banfi, A.: F. N., George – Rainer Maria Rilke – Heinrich und
Mailand 1934; vgl. auch: Introduzione a N., Mailand Thomas Mann – Alfred Döblin – Robert Musil –
1974, mit reichem bibliographischem Material zu N.; Gottfried Benn
Paci, E.: Introduzione a F. N., Scelta dalle opere, Mai-
land 1940, 1–108; Scardaoni, F.: N. e lo spirito dell’
avvenire, Mailand 1945; Cantoni, R.: Crisi dell’uomo, Die neunziger Jahre
Verona 1948; ders.: La coscienza inquieta, Verona 1949;
Moretti Costanzi, T.: Meditazioni inattuali sull’essere e Ab 1890 beginnt die literarische N.-Begeisterung
il senso della vita, Rom 1953; Vattimo, G.: Ipotesi su N., in Europa – zunächst mit einem eklatanten Miß-
Turin 1965; ders.: Il soggetto e la maschera, Mailand verständnis seiner Philosophie. Der ä Über-
1974; ders.: Al di là del soggetto. N., Heidegger e mensch spukte europaweit in den Köpfen der
l’ermeneutica, Mailand 1981; Prezzolini, G.: Dio è un
Literaten des Fin de siècle als Macho-Typ, als
rischio, Mailand 1969; Severino, E.: Essenza del nihi-
lismo, Brescia 1972; Colli, G.: Dopo N., Mailand 1974; l’homme supérieur, als superuomo, als overman
Montinari, M.: Che cosa ha veramente detto N.?, Rom und superman – natürlich als Mann, wie anders
1975; Penzo, G.: Il divino come polaritá, Bologna 1975; in dieser Zeit virilen Größenwahns. Auf trivialer
Cacciari, M.: Krisis. Saggio sulla crisi del pensiero Ebene wird N.s Denken gleichsam eingestampft.
negativo da N. a Wittgenstein, Mailand 1976; Masini, Daneben kommt in den oberen Etagen der Lite-
F.: Lo scriba del caos. Interpretazione di N., Bologna
ratur, ab 1900 etwa, ein angemessenes Verständ-
1978; Bispuri, E.: N. Il volto nascosto dell’Oriente, Rom
1980; Venturelli, A.: N. in Berggasse 19, Urbino 1983; nis auf: George, Hofmannsthal, Rilke, Thomas
Negri, A.: N. e/o l’innocenza del divenire, Neapel 1984; und Heinrich Mann, André Gide, André Mal-
Fazio, D. M.: Il caso N. La cultura italiana di fronte a N. raux, James Joyce, Alfred Döblin, Robert Musil,
1872–1940, Mailand 1988 (aufschlußreich für die N.- Gottfried Benn, Albert Camus. Als Randerschei-
Rezeption in Italien); Penzo, G.: N. allo specchio, Rom/ nungen ohne näheren Werkbezug sind zu ver-
Bari 1993; ders.: Il superamento di Zarathustra. N. e il
zeichnen: Hermann Hesse, Stefan Zweig, Carl
nazionalsocialismo, Rom 1987; 2. Aufl.: N. e il Nazis-
mo, Mailand 1997 (dt.: Der Mythos vom Übermen- Sternheim, Karl Kraus. Man kann sagen, jeder
schen. N. und der Nationalsozialismus, Frankfurt a. M./ von den zuerst Genannten hat einen wichtigen
Bern/New York 1992); Venturelli, A.: F. N., Rom 1994; Baustein geliefert, um N. besser zu verstehen –
Gentili, C.: A partire da N., Genua 1998; Severino, E.: insgesamt ist es ein großes Gebäude aus Deutun-
L’anello del ritorno, Mailand 1999; Ferrari Zumbini, gen, das bis 1950 von den Poeten errichtet wurde.
M.: Untergänge und Morgenröten, N. – Spengler –
Es unterscheidet sich fundamental von der philo-
Antisemitismus, Würzburg 1999; Ferraris, M.: Guida a
N., Rom 1999. sophischen Exegese, insofern die Literaten meist
Giorgio Penzo recht hemmungslos ihrer subjektiven Perspek-
tivik Ausdruck geben. Dazu gehört gerade auch
ein oft leidenschaftliches Engagement im Um-
gang mit N.s Philosophie und Person. Ein faszi-
nierendes Spektrum metaphysischer, ästheti-
scher und ganz allgemein anthropologischer
Weite eröffnet diese ebenso spannende wie ein-
malige Wirkungsgeschichte. Ohne Übertreibung
kann man sagen, die Dichter haben uns den
großen Denker in ihrer Art näher gebracht.
Kein Philosoph hat je die Dichter so exzessiv
inspiriert und bewegt wie N. Noch zu Lebzeiten,
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 445

im letzten, geistig umnachteten Jahrzehnt, also Gesellschaft, dem Pomp und der Anmaßung der
ab 1890, beginnt vehement die literarische Re- Gründerzeit ganz allgemein. Was die Literaten
zeption in Europa, zur Hauptsache in Deutsch- nicht sahen, war der Anti-Idealismus, dieser me-
land und Frankreich, von dort greift die Begeiste- taphysische Kampf N.s gegen ein Entartungs-
rung über nach Italien, in England zeigt sich die phänomen, das er zutiefst als lebensfeindlich
Wirkung deutlich zurückhaltender. Weitgehend empfand und das er im Platonismus und Chri-
ist die frühe N.-Begeisterung geprägt vom völli- stentum zu treffen versuchte. Sie sahen nicht den
gen Unverständnis seines Ideen-Kosmos, das hing fundamentalen Vorwurf, daß dort die obersten
hauptsächlich zusammen mit fehlender Kenntnis Werte nicht immanent, also irdisch und lebens-
des Werkes, auch in Deutschland wurde neben bezogen gedacht waren, sondern transzendent, in
dem Bestseller Zarathustra selten ein weiteres geistig-abgehobener Autonomie. Sie begriffen
Werk N.s gelesen, am ehesten noch die Geburt nicht die verlorene Dimension von Lebensver-
der Tragödie. Vor allem war es der ä Übermensch, ständnis mit Blick auf die griechische Antike,
der den Literaten des Fin de siècle zur Demon- deren Verlust eingeklagt wurde. N.s zentraler
stration ihrer pubertären Phantasien diente; stra- Ansatz also wurde nicht verstanden: die Umwer-
tegisch wird er eingesetzt, um der allgemeinen tung aller Werte ohne Dimensionsverlust. Die
Kultur-Decadence mit Stärke zu begegnen. An- Transferierung von Transzendenz in Immanenz
fang des Jh.s erobert der superman auch Ame- unter demselben Energiegesetz, die Erhaltung
rika, dort verkörpert er im Roman ein hemdsär- der Spannung, der Hochspannung – im Durch-
meliges Heldentum, ob vitalistisch naturhaft oder lauf durch den Nihilismus – die Übertragung
kapitalistisch korrupt, ein wenig Wilder Westen aller Verbindlichkeit vom Jenseits auf das Dies-
ist immer dabei. Geistige Aspekte im Sinne eige- seits. So konnten sie Zarathustras Botschaft nicht
ner Verantwortung und Wertsetzung nach dem verstehen: » b l e i b t d e r E r d e t r e u«. Die
Tod Gottes kamen ganz allgemein im dröhnen- Reichweite dieses Denkens konnten die Lite-
den Raritätenkabinett der Über-Männer nicht in raten um 1900 nicht ermessen, weil es ihnen an
Betracht. N.s Philosophie wurde zunächst in Textkenntnis und philosophischer Schulung
Richtung eines kruden Biologismus gedeutet und fehlte. Daß N.s Ästhetik vom Kern her meta-
im Zusammenhang mit Darwins Evolutionsge- physisch strukturiert ist, das haben die Literaten
danken privatistisch und nationalistisch ideologi- erst später begriffen, beispielhaft wären hier Mu-
siert. Der Übermensch, das ist die literarische sil, Benn und Camus zu nennen. Am Anfang
Konsequenz der auftrumpfenden Haltung eines faszinierten die Dichter andere Momente: N.s
ganzen Zeitalters, zeigt sich europaweit als arro- Vitalismus-Ideologie, insgesamt die Betonung ei-
ganter Typ, in Deutschland sehr früh als Auf- nes dynamisierten Lebensaspekts, die Auf-
schneider und Maulheld – in Frankreich als Aus- bruchstimmung, der Züchtungsgedanke, von
bund von Narzißmus und ästhetischer Eitelkeit, Darwin herrührend und im Phantom des Über-
so André Gide – in Italien als präfaschistischer menschen kulminierend – es faszinierte die mit-
Typ, repräsentiert durch Gabriele d’Annunzio – reißende Sprache, das Pathos, der exorbitante
in England als wissenschaftlicher Dandy im Lebenswille, der sich als Rhythmus des Denkens
Banne einer Femme fatale, so in Shaws Komödie und Sprechens niederschlug.
Man and Superman (1903). Shaw hatte damit die Die Aphorismen der Götzendämmerung, so be-
adäquate Übersetzung des falsch verstandenen richtet rückblickend der Schriftsteller Wilhelm
Übermenschen aus der Taufe gehoben. Weigand, habe er 1889, im Jahr des Erscheinens,
N.s Umwertungsphilosophie wurde zunächst gelesen: sie »schlugen wie der Blitz in meine
radikal mißverstanden. Die neue Art, perspek- Seele, und aus der knappen Sprache klang mir
tivistisch zu sehen, zu deuten, zu werten, wurde der Rhythmus entgegen, den ich noch vor keinem
rein materialistisch gedeutet, man war begeistert deutschen Buch empfunden hatte« (Welt und Weg.
von den Sprengsätzen, die N. unter den Funda- Aus meinem Leben). So ging es vielen. Es war ein
menten des Bürgertums hochgehen ließ. Der Überwältigtwerden durch Sprache, ein Be-
Kampf der Literaten galt der Immobilität und rauschtsein ohne rechtes Begreifen. Nicht Ge-
Verhärtung öffentlichen Denkens, dem satten orge gebühre der Ruhm, der entscheidende
Selbstgenügen einer positivistisch orientierten Sprachschöpfer und Stilbildner seiner Zeit ge-
446 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

wesen zu sein, so Weigand, »sondern F. N. war es, Die Generation der von N. beeinflußten deut-
der, als Meister eines zauberhaften Stils, der schen Literaten war um diese Zeit soeben erst
deutschen Sprache einen ungeahnt neuen Rhyth- geboren, etwa Sorge (1892), Heym (1887), Benn
mus verlieh und ganz Europa aufhorchen ließ.« (1886), Stadler (1883), Stefan Zweig (1881), Mu-
Im Jahr 1889 erscheint Leo Bergs Studie über sil (1880), oder steckte noch in den Kinderschu-
N. in der Zeitschrift Deutschland – eines der hen wie Sternheim, Kaiser, Döblin (alle geboren
frühesten Dokumente dieser Wirkungsge- 1878), Hesse (1877), Rilke und Thomas Mann
schichte, emphatisch und affirmativ auf der gan- (1875), Hofmannsthal (1874), Heinrich Mann
zen Linie. Auch hier ist N.s Sprache der Hauptan- (1871), George (1868). Sie alle wuchsen als Kin-
knüpfungspunkt: die Geburt der Tragödie faszi- der heran in den Jahren, als N. seine Werke
niere durch die »Schönheit ihrer Diktion«, man schrieb – die Atmosphäre ihrer Elternhäuser war
werde unwillkürlich an Platons Sprache erinnert. die Welt, gegen die sich N. behaupten mußte, die
»Eine so durchgeistigte, eine so bilderreiche und er floh, mit der ihn nichts verband als traumati-
anschauliche und zugleich so abgerundete und sche Fesseln. Sie wurden ausgebildet an Schulen
klare Sprache findet man nicht bald wieder in und Universitäten, die vom Gründergeist ebenso
irgend einem deutschen Buche«. Der Zarathu- optimistisch wie nationalistisch geprägt waren.
stra atme »eine Glut der Empfindungen, wie nur Sie alle glaubten zu ersticken in dieser Luft. N.
wenige Dichtwerke von heute«. Jenseits von Gut der Europäer verkörperte für sie die Befreiung
und Böse und Zur Genealogie der Moral seien die von solcher Enge; die zunehmende Ungebunden-
reifsten von N.s Schriften, virtuos der Stil, virtuo- heit seines Lebens, die Bedingungslosigkeit sei-
ser als bei Heine: »schärfer, durchgeistigter und nes Denkens sahen sie wie ein Leuchtfeuer. N.
schneidender«. Insgesamt seien N.s Schriften gab ihnen Selbstbewußtsein, Mut zur Eigeninitia-
vergleichbar mit der Flamme in einer Eisschale. tive in einer patriarchalisch regierten Welt, er
»Man mag einst über N. denken, wie man will, setzte Energien frei, auch wenn sich diese zu-
über den Schriftsteller in ihm wird es bald keinen nächst nur rhetorisch anwenden ließen. N. pro-
Zweifel mehr geben. Er ist der größte Virtuos der klamierte die Zweckfreiheit des Lebens, verherr-
deutschen Sprache«. Diese Prognose hat sich be- lichte dessen rauschhaft-immanente Steigerungs-
wahrheitet; über den Stilisten, den Sprachar- fähigkeit. Er führte ein Leben außerhalb der Ge-
chitekten N. haben sich die Literaten bald ver- sellschaft – um so eindrucksvoller, als er die
ständigt – das hielt an, bis 1950 Gottfried Benn glänzende, früh ihn verwöhnende Karriere als
noch einmal sagte: »seit Luther das größte deut- Universitätsprofessor ebenso aufgab wie die be-
sche Sprachgenie« (N. – nach fünfzig Jahren). neidete Freundschaft mit dem prominenten Ri-
Über den Denker N. war Einigung nicht so chard Wagner. Das alles machte Eindruck auf die
schnell zu finden; verstanden haben ihn nur we- jungen Literaten um 1900, bestätigte ihren In-
nige Literaten der Zeit um 1900. Auch das hat der dividualtrieb, ihren Drang zum antibürgerlichen
heute fast vergessene Naturalist Leo Berg, der die Abseits, zur exzentrischen Profilierung. N. hatte
Epochenbezeichnung Die Moderne mitprägte, seismographisch die Bewegung seiner Zeit er-
1889 vorausgesagt: daß die Zeit für N. noch nicht faßt, er registrierte den Erdrutsch, der dem Bür-
gekommen sei. N. hat den vehementen Beginn gertum den Boden entzog – zu einer Zeit, als sich
seines Ruhms nicht mehr mit klarem Bewußtsein dieses Bürgertum sicher fühlte wie nie zuvor. Er
wahrgenommen – in den Januartagen dieses Jah- dekuvrierte die bürgerliche Moral, klopfte an die
res erfolgte der geistige Zusammenbruch in Tu- hohlen Statusformen, deckte brutal das wertlose
rin. Für die interne Kulturszene nur ein Anlaß Fundament dieser Gesellschaft auf. Sein Kampf
mehr, den Mythos N. zu kultivieren. Das einer- galt den aufgeblasenen Pseudo-Idealen einer ide-
seits – andererseits blieb N. erspart, den Miß- enlosen Gesellschaftsschicht. Darum hingen an
brauch seiner Gedanken länger mitansehen zu ihm von Anfang an die rebellierenden Söhne des
müssen. Die Verfälschung etwa ins Antisemiti- Bürgertums, die Renegaten, vielfach von jenem
sche wie in Hermann Conradis Roman Adam Milieu geprägt, gegen das sie vorgingen. Ge-
Mensch (1889) oder den bald einsetzenden trivia- meint ist nicht die Generation der Brüder Mann
len Übermenschenkult, der vielfach einem in- und der späteren Expressionisten, angesprochen
fantilen Verhalten zur Rechtfertigung diente. sind (seinerzeit bekannte) Literaten wie Heinrich
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 447

und Julius Hart, Hermann Conradi, Michael Ge- tivismus: daß nämlich N. »vollkommen überein-
org Conrad, Otto Erich Hartleben, Franz Evers stimmt mit den neueren naturwissenschaftlichen
(der Erfinder des Überweibs), Adolf Wilbrandt Entdeckungen«. Dieser verhängnisvolle Glaube
und viele andere. Falsche Romantik spukte in den einer materialistischen Ideologie hängt wesens-
Köpfen dieser Weltverbesserer. »Unter den jun- mäßig zusammen mit prosperitivem Gründer-
gen Dichtern grassierte die Kraftmeierei. Ihr denken, mit Nationalismus, Rassenwahn, insge-
überspanntes Selbstgefühl, das für den echten samt mit dem Hochmut einer Zeit, die Quantität
Egoismus noch nicht reif war, ließ sie sich fühlen statt Qualität setzt. »Die Lehren Darwins und
als Übermenschen und Halbgötter. Jeder junge Haeckels führen in letzter Consequenz ebenfalls
Gott und Tor glaubte sich berufen, der ganzen zum Übermenschen«. So Samuel Lublinski, der
Welt seinen Trotz ins Gesicht zu speien. Jede 1904 als erster die realpolitischen Hintergründe
Liebesnacht wurde den jungen Stürmern, die aufgezeigt (Die Bilanz der Moderne. Kap. I,1:
nach Leben lechzten, zu einer mystischen Offen- Geistige Struktur um 1890). Darwin, sagt er,
barung, die Dirne wurde aus purstem Idealismus wurde nicht wissenschaftlich, sondern mytholo-
zur Göttin erhöht. Es war für alle ausgemacht gisch aufgegriffen – und zwar ausschließlich aus
[. . .] daß jeder eine Persönlichkeit war. Wozu den Gründen der Herrschaftsstabilisation; nicht nur
Übermenschen in eine ferne Zukunft versetzen, von der Bourgeoisie, dem Großkapital, das sich
wie N. das tat [. . .] N. selbst wurde zu einem auf Höherentwicklung durch Tüchtigkeit berief,
Mythos, zum Heros und Weltenschöpfer. Man sondern auch von den Konservativen, die im
drängt zu ihm, man betet ihn an, läßt Weih- Schatten Bismarcks mittels Rassen- und Züchti-
gesänge zu ihm aufsteigen. Er selbst aber führte gungsideologie ihre Junkerprivilegien verteidig-
bereits ein freudlos stumpfes Dasein in der Nacht ten. N.s Terminologie legte infolge einer fatalen
des Wahnsinns« (Landsberg 1902, 89 f.). biologistischen Nomenklatur derartige Mißver-
Die Auflehnung der frühen N.-Adepten zeigt ständnisse nahe. Daß sein Denken qualitativ ge-
mit perspektivischer Verzerrung das Spiegelbild gen die Zeit gerichtet war, hat damals – von den
der bürgerlichen Szenerie vor und nach 1890. N. Literaten zumindest – kaum jemand gesehen.
war im Munde der falschen Propheten. »Sein Man las nicht sehr aufmerksam, man war schnell
Publikum ist das Bürgerthum der Decadence«, so begeistert, berauscht von der psychologischen
beginnt 1890 Paul Ernst, damals noch Marxist, Scharfsicht, mitgerissen von der Dynamik der
seinen Angriff gegen N. in der Freien Bühne. Aus Formulierungen und forschen Begriffe, und –
sozialengagierter Sicht gibt es, ganz folgerichtig, man fühlte sich durch einen mißverstandenen
kein Pardon für N.: alles ist Phrase bei ihm: Immoralismus animiert zur Promiskuität. Die
»dicke, geschwollene Phrase«. – »N. ist ja jetzt auf Dimension von N.s Philosophie blieb im Dun-
dem besten Wege, Modephilosoph zu werden«. keln, man bewegte sich auf der platten Bühne
Er ist »ein Weltverbesserer von der Sorte, wie wir egoistischer Luststeigerung. Man sah nicht die
sie jetzt auf allen Straßen finden«. Die Propagie- Widersprüchlichkeit in N.s Denken, den Wider-
rung der Herrenmoral kann für den praktizie- spruch als Denk-Prinzip, das Nicht-Festgelegte,
renden Sozialdemokraten Paul Ernst nur die ge- den Widerstand gegen jede verkürzte Definition
wollte Stabilisation des Kapitalismus bedeuten. des Menschen, sei sie idealistisch oder mate-
Ganz anders urteilt Joseph Diner: N. – »ein origi- rialistisch. Man nahm N. wörtlich. Man zitierte
naler Denker«, dessen Schriften gekennzeichnet ihn nach Belieben. Man sah nicht einmal die
sind von einer »rücksichtslosen Wahrheit« – »ein biographischen Tatsachen, man projizierte auch
Seher« – »ein wahrhaft begnadeter Dichter«. dahinein noch die eigenen Wunschdeutungen.
Schöpfer einer lebendigen, musikalischen Spra- »In rhythmischem Schritte kommt er daher, mit
che. Mit Diners Aufsatz F. N. Ein Dichterphilo- heiterem Lächeln auf den Lippen und aus den
soph eröffnete die Freie Bühne im 1. Jg. 1890 eine Augen strahlt ihm reine Lebenslust« (Diner).
Reihe von Publikationen über N. In Diners Aus- An diesem Gegenbild seiner selbst trägt N.
führungen steckt aber auch schon das Mißver- zum Teil selber die Schuld. Der Zarathustra ist
ständnis der frühen N.-Rezeption: der Optimis- eine Fundgrube manierierter Bilder, ist auch Si-
mus, als ob jetzt alles besser würde, der Fort- gnum des Ungeschmacks der Zeit. Arno Holz
schrittswahn des naturwissenschaftlichen Posi- nannte ihn schon früh einen Salontiroler, Thomas
448 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Mann sehr spät noch einen gesicht- und gestaltlo- Stimme aus dem Grabe murmeln, darüber am
sen Unhold: »er ist, Rhetorik, erregter Wortwitz, Tage seine Gestalt als dunkler Schatten, in der
gequälte Stimme und zweifelhafte Prophetie, ein Nacht als Lichtschein zu sehen war. Der Name
Schemen von hilfloser Grandezza, oft rührend Nietzischki darf in Teuta nur einmal im Jahr
und allermeist peinlich – eine an der Grenze öffentlich ausgesprochen werden. – Im selben
schwankende Unfigur« (1947). Den Denkansatz, Jahr erschien von Adolf Wilbrandt der Roman
der hinter diesem skurrilen Machwerk steht, sah Die Osterinsel. Ein Dr. Adler (!) sieht sich im
man um 1890 noch nicht: die Bewußtwerdung Wachtraum als Phönix aus der Asche steigen, und
des Menschen im Sinne äußerster, ebenso ästhe- nun betreibt er besessen »die Heranzüchtung des
tischer wie ethischer Selbstverantwortung. »An Vollmenschen«, will diese auf den Osterinseln
der Erde zu freveln ist jetzt das Furchtbarste« – bewerkstelligen, wird aber an die Sozialisten ver-
»Es ist an der Zeit, dass der Mensch sich sein Ziel raten. Mit den »Gleichmachern, den Kleinma-
stecke« – »Noch hat die Menschheit kein Ziel« – : chern« will Adler allerdings nichts zu schaffen
Zarathustras Beschwörungen blieben den Lite- haben. Nicht Kommunismus sei sein Ziel, son-
raten dunkel wie sein Aufruf: »Werde, der du dern »eine neue Aristokratie der Menschheit«. Er
bist!« Die ersten zehn Jahre der N.-Rezeption stirbt, die Hinterbliebenen trösten sich: »Uns
sind voller Mißverständnis, und sicher ist eine so bleibt am Ende nichts als die innere Osterinsel; –
fundamentale Kritik wie die von Paul Ernst am wenig, Fräulein Malwine. Aber was will der
Anfang des Jahrzehnts förderlicher und klären- Mensch!« Der Roman erreichte fünf Auflagen
der gewesen als das gemütvolle Umranken der (bis 1908); erschienen war er in dem renommier-
Figur N.s mit »Heilands Glorie«, mit »Übermen- ten Verlag Cotta. – Bekannter als Wilbrandt und
schen Schöne«, mit »Sphären-Harmonien«, wie Conrad ist heute wohl Paul Heyse, Nobelpreis-
es 1899 symptomatisch in Michael Georg Con- träger von 1910. Er veröffentlichte im selben Jahr
rads Zarathustra-Gedicht geschieht. Die Verkit- 1895 den Roman Über allen Gipfeln. In einem
schung des Leids mittels Golgatha-Schwärme- Duodezfürstentum entfacht ein heimgekehrter
reien richtete sich perfider als alle Angriffe gegen Legationsrat die Moraldiskussion und vertritt die
N. – Das Mißverständnis hatte Tradition. Her- in aller Welt verbreitete Auffassung, der wahre
mann Conradi hatte in seinem schaurig verun- Mensch stehe jenseits von Gut und Böse. Neu sei
glückten Gedicht Triumph des Übermenschen das eben nicht, meint ironisch der Minister des
1887 schon entsprechende Stilblüten geliefert: Landes, jener unglückliche Mensch (es fällt auch
»Golgathas blutrotes Schmerzenskleid« – Senti- der Name N. im Buch), der dies verkündet habe
mentalität war die rosa Kehrseite des martial- und jetzt in geistiger Umnachtung ausruhe, habe
patriarchalischen 19. Jh.s. die Gesellschaft nur wieder daran erinnert. Aber
man möge die Untertanen mit der Moral der
blonden Bestie nicht erschrecken, es sei genug,
Michael Georg Conrad – Adolf Wilbrandt – Paul
wenn man politisch danach handele. Dem sonst
Heyse – Arno Holz – Leo Berg – Menschen-Club
erfolgreichen Legationsrat jedoch fehlt das Ta-
– Genie-Club – Detlev von Liliencron – Richard
lent zum Übermenschen des Herrn N. – er ver-
Dehmel – Johannes Schlaf – Christian
schmäht die Neigung der ebenso heißblütigen
Morgenstern
wie schönen Landesfürstin und heiratet die tu-
Aus Conrads Feder stammt der Roman In purpur- gendstolze Freundin Lena. Das deutsche Butzen-
ner Finsterniß (1895). – Nach furchtbaren Kriegs- scheibengemüt hat wieder einmal gesiegt. Das
Verheerungen lebt im dreißigsten Jh. das Volk des »intime Tête-à-tête« mit Ihrer Durchlaucht ist
Landes Teuta unterirdisch, ist über alle Natur harmlos und gibt der Bürgerphantasie pikante
hinaus in einem Zustand perfekter Mechanik und Würze – daß ein Mensch »nur für eine kurze Frist
Mystik. Man verehrt den Märtyrer »Zarathustra- der wahnwitzigen Verblendung anheimfallen
Nietzischki« als Nationalheiligen, feiert peri- konnte, jenseits von Gut und Böse zu stehen«, in
odisch das »Zarathustra-Fest«. Zu Lebzeiten solch seichter Moralauffassung versickerte das
mußte er sich im Wahnsinn verbergen, erst 500 Denken N.s bei Paul Heyse. Auch dieser Roman
Jahre nach seinem Tode wurde er anerkannt. Als ging bis 1899 in die 10. Auflage.
er gestorben war, hörte man noch 50 Jahre seine Der Weg N.s ins Bewußtsein breiter Leser-
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 449

schichten ist hier zu suchen, nicht führte er durch lius Hart, wurde im Namen N.s palavert. Teil-
die anstrengende Lektüre von N.s Schriften. nehmer u. a. Gerhart Hauptmann, Arno Holz,
Überhaupt waren Schlagworte die Vehikel jener Johannes Schlaf, Bruno Wille. N. rangierte
allgemeinen Rezeption, die sich öffentlich als gleichwertig neben Spiritismus und Theosophie.
Bohème oder Rabaukentum darstellte. Alberne Der Kreis um Dehmel, bestehend aus den Brü-
Künstlerallüren und dummer Hochmut bestimm- dern Hart, v. Liliencron, Otto Julius Bierbaum,
ten die Szene des Literaturjahrmarktes. Michael Holz, Schlaf, Wilhelm Bölsche u. a., drängte im
Georg Conrad dünkt sich davon weit entfernt, er Zeichen N.s über den engen Rahmen des Natura-
spricht verächtlich von »gigerlhaftem Zarathu- lismus, des Pessimismus und thematischen So-
stra-Affentum« von jenem hybriden »Übermen- zialismus hinaus. »Man hatte sie satt, übersatt,
schentum«, das sich in nichts anderem darstellt, die graue Nüchternheit und Elendsliteratur, die
als in »Kleidung und Haltung, Mienen und Ge- engbrüstige Moral der Massenprediger, den herr-
bärden« (Der Übermensch in der Politik. Betrach- schenden Rationalismus und die herrschende Po-
tungen über die Reichszustände am Ende des Jh.s, litisiererei« (Heinrich Hart, Wir Westfalen).
1895). Conrad sagt das im selben Jahr, als sein Schlagworte wie Lebensfreude, Ausleben, Sinn-
Nietzischki-Roman erscheint. Ein Jahr später lichkeit, Freiheit wurden im Namen N.s be-
persifliert Arno Holz in seiner Komödie Sozial- schworen. Ein Leben in Schönheit, die neue Re-
aristokraten die geistlose Anmaßung der Zeit. naissance eines »kunstfreudigen Heidentums« –
Ein Dr. Gehrke, Schriftsteller, »urgermanischer so wurde N. banalisiert. Ästhetik als Genuß, als
Typus zwischen Waldmensch und Oberlehrer«, geistige Delikatesse, als Beschäftigung der Unbe-
selbstbewußt, herablassend, setzt sich betont ab schäftigten hat auf lange Zeit den philosophi-
von »den verworrenen Jüngern eines N.« – »Leut- schen Zugang zum Kern von N.s Denken ver-
chen, die ihre zufällige Individualität in Gänse- sperrt.
füßchen mit einer gewissen Naivität heute in den Detlev von Liliencrons N.-Begeisterung von
Vordergrund zu stellen belieben.« Sein Ideal sei 1889 (Brief 15.4.): »er war der geistig höchst
nicht »der bloße sogenannte Übermensch, son- stehende Deutsche«, ist freundlich gemeint, steht
dern, wohlgemerkt, die Übermenschheit! Ein aber auf schwachen Füßen, denn viel von N. hatte
Ideal, dessen erstmalige Schöpfung mein gei- v. Liliencron nicht gelesen. Er holt das ein Jahr
stiges Eigentum ist.« Die Banalisierung N.s geht später offensichtlich nach und ist »hingerissen«.
durch alle Zonen, von der literarischen Triviali- Die Diktion aber bleibt oberflächlich, das Er-
sierung bis zur Gassen-Rüpelei, wie Leo Berg kenntnisfazit dünn – mit forscher Pennälermen-
1897 in seinem Buch Der Übermensch in der talität wird über N. geurteilt: »Es ist selbstver-
modernen Literatur berichtet: »Nachdem N. aber ständlich, daß die guten Bier- und Skatdeutschen
sein Zauberwort ausgesprochen hatte, war in ihn nicht kennen. Zu empörend« (Brief 27. 5.
Deutschland plötzlich alles Übermensch [. . .] 1890). Weniger forsch reagierte Richard Dehmel,
Man machte Schulden, verführte Mädchen und der in jungen Jahren den sentimentalen Nachruf
besoff sich, alles zum Ruhme Zarathustras.« Ne- an N. schrieb: »Der Du Deinen Opferwillen lehr-
ben der Fehldeutung des Übermenschen rangiert test, / fahr denn wohl! gern hätte ich dir / dein
gleichrangig die Fehleinschätzung von Ästhetik letztes Wort vom Mund geküßt, du lächelnder
als Genuß: »daß N. immer nur in erster Linie Priester des furchtbaren Todes.« Der Nachruf ist
ästhetisch aufgefaßt, genossen – eben genossen! ein zwei Seiten langes Zarathustra-Gedicht, in
– werden wolle und müsse«. Das ist nicht nur die dem Dehmel als Jünger auftritt: »Und der Jünger
private Auffassung des neuromantischen Dich- trat zu ihm und sprach: / Meister, was soll ich
ters Otto Erich Hartleben, er versucht dieses tun, / daß ich seelig werde?« Zarathustra wendet
Mißverständnis auch seinen literarischen Kolle- sich ab und sagt: »Folge mir nach!« Da wußte der
gen Arno Holz und Johannes Schlaf in geselliger Jünger, daß er ihn verlassen mußte. Später
Runde zu soufflieren. Der Menschenclub, in dem nannte Dehmel den verehrten N. einen »Ratten-
dies vorgetragen wurde, war nach Hartleben: fänger von Sehnsuchtshausen«. – »Merkt man
»eine freie Gruppierung der isolierten Menschen denn immer noch nicht im Seelenland, daß diese
beim Biere«. Auch im Genie-Klub, federführend zarathustralische Übermenschheitsverhimme-
waren die literarischen Brüder Heinrich und Ju- lung auch nur wieder Erlöserei und blaue Blume
450 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

gewesen ist?!« Ähnlich hochmütig und mit einer salsweges.« So berichtet Margarete Morgenstern
eigenen Lehre aufwartend, trat 1907 Johannes mit Genugtuung im Nachwort einer Auswahl sei-
Schlaf auf mit seinem umfangreichen Buch Der ner Gedichte 1961. Die Adoration N.s muß in der
Fall N. Eine Überwindung. Er gesteht N. be- Zeit der Galgenlieder ein Ende gefunden haben.
stimmte Verdienste zu, besonders auf sprach- 1914 war Morgenstern gestorben. Letzte State-
lichem Sektor; aber letztlich fehle es ihm an ments aus den Notaten der Witwe deuten auf
Glaubenskraft, an poetischer Innigkeit. Der eine Art Bekehrung hin: »Christian Morgenstern
Schluß des Buches ist befrachtet mit jener steilen hat in seinem Werk und seinem Wesen die Zara-
Weltanschauung, die damals so manchen Pro- thustra-Frage N.s beantwortet: ›Wer von euch
pheten erfüllte. Für den Kreis der Naturalisten kann zugleich lachen und erhoben sein?‹ – Von
fällte Gerhart Hauptmann rückblickend das Ur- dem Einfluß N.s hat er sich wieder völlig befreit.
teil: »F. N. war nicht unser Mann.« Das bezieht Später schrieb er über ihn: ›ich weiß auch, worin
sich zum Teil auf den Freundschaftsbruch mit er lange Zeit mein Höchstes war: in seiner Größe
Wagner, zum größeren Teil aber auf die unver- als Mensch; nicht in der, ach nur allzu zeit-
standene Philosophie N. s. »Es fehlte uns auch gemäßen Art seiner Philosophie. Die war Abend-
damals die Zeit, subtile und komplizierte Ge- röte, nicht Morgenröte, und wer von ihr aus
spinste des Gehirns, die wesentlich Selbstzweck weiterschreitet, der wandelt in die – Nacht‹.«
schienen, zu verfolgen.« 1897 konnte Leo Berg schon den breitgefä-
Zum Kreis der frühen Adoranten gehörte auch cherten literarische Einfluß N.s nachweisen (Der
Christian Morgenstern, zunächst ahnungsvoll Übermensch in der modernen Literatur) u. a. auf
und schwärmerisch: »Der schönste Mensch, den Wilbrandt (Osterinsel), Heyse (Über allen Gip-
die Erde je trug, einen noch schöneren Menschen feln), Bleibtreu (Der Übermensch), Conradi
lehren wollend [. . .] Nun erst dürften wir wissen, (Phrasen), Sudermann (Heimat), Wedekind (Der
was Leben heisst; was Leben sein kann, wenn Erdgeist), Dehmel (Der Mitmensch), weiterhin
man es sinnvoll macht; was allein das Dasein auf Holz, Hartleben, Strindberg, Langbehn, Ju-
heiligt –: ein grosser Zweck, ein ›höchster Ge- lius Hart, Evers, Morgenstern. 1899 weist Arthur
danke‹« (N., der Erzieher, in: Neue deutsche Moeller-Bruck in einer breitangelegten Studie
Rundschau 7). Ein Jahr zuvor hatte Morgenstern (Die moderne Literatur) literarische Parallelis-
seinen ersten Lyrikband (In Phanta’s Schloß) mit men auf zwischen N. und Conradi, Liliencron,
Widmung (»dem Geiste F. N.s«) an N.s Mutter Holz, Schlaf, Hauptmann, Dehmel, Halbe, Stehr,
geschickt (6. 5. 1895), nebst Brief mit folgendem Bierbaum, George, Hofmannsthal, Wedekind,
Inhalt: »Ich, ein junger Mensch von vierundzwan- Dauthendey, Mombert. Die ersten zehn Jahre der
zig Jahren, wage es, meine erste Dichtung in die N.-Rezeption sind in der Urteilslage zwiespältig,
Hände der Mutter zu legen, der ehrwürdigen Mut- das Mißverständnis ist groß – aber hervortretend
ter, die der Welt einen so großen Sohn geschenkt ist insgesamt die phänomenale Wirkungskraft,
hat und mir im besonderen einen Befreier, ein die von N.s Schriften ausging. Bedenkt man, daß
Vorbild, einen Auferwecker zu den höchsten noch 1891 Max Dauthendey in einer deutschen
Kämpfen des Lebens. Jener Geist sieghafter, stol- Universitätsbuchhandlung mit dem Namen N.s
zer Lebensverklärung, jenes Königsgefühl über vor ungläubigen Gesichtern steht – man bestritt,
allen Dingen, von denen der geliebte Einsame so daß es einen Philosophen dieses Namens gibt –
oft gesprochen hat, weht, glaube ich, auch durch daß man aber schon am Ende des Jahrhunderts
die vor Ihnen liegenden Gedichte.« Erwähnens- eine kleine Bibliothek mit Werken über N. zu-
wert ist noch, daß Morgenstern 1902 die Nach- sammenstellen konnte, dann läßt sich das Dyna-
laßschriften N.s in der getürkten Fassung des mische der Rezeptionsgeschichte ermessen. »Die
Willen zur Macht las – vor allem, wie er sie letzten Jahre der Entwicklung gehören fast aus-
kommentierte: »Sie bedeuten für mich die ge- schließlich ihm.« – »Ein ganz neuer Wortschatz
waltigste Offenbarung menschlichen Geistes, die arbeitete sich heraus und mit ihm, in befruch-
ich kenne.« Bald darauf wandte sich Morgenstern tendster Wechselwirkung, ein ganz neuer Geist
ab von N. und wechselte ins Lager der frisch gegrün- wunderbarer Jugendkraft, alles neu prägend und
deten Anthroposophie des Rudolf Steiner. »Im umwertend.« Das schreibt 1895 Caesar Flaisch-
Jahre 1908 kam ›die große Wende‹ seines Schick- len (Zur modernen Dichtung. Ein Rückblick, in:
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 451

Pan I) mit dem Hinweis, daß dieser qualitative lichkeit zusammen: »Die Art, wie N. uns beein-
Einfluß mehr ein innerlich wirkender war und flußte, oder richtiger gesagt, in Besitz nahm, ließ
nicht so sehr äußerlich laut hervortrat. Was Leo sich mit der Wirkung keines anderen zeitge-
Berg 1889 prognostizierte, daß nämlich die Zeit nössischen Denkers oder Dichters vergleichen«
N.s noch nicht gekommen sei, war eine Hellsich- (Erlebnis mit N., in: Neue Rundschau 46). Am
tigkeit, die manchen Geist erleuchtete; Flaisch- Ende des expressionistischen Jahrzehnts schreibt
len geht sogar so weit – und trifft damit die der exaltierte N.-Verehrer Rudolf Pannwitz: »Der
Realität – daß es noch Jahrzehnte dauern werde, name nietzsche ist der höchste begriff des deut-
bis die Höhen und Tiefen dieses außerordentli- schen namens das heiligtum des deutschen gei-
chen Denkens begriffen seien. Wer symptoma- stes« (Einführung in N., 1920). N.s Einfluß hatte
tisch in diesem Rezeptionsfeld einen Entwick- inzwischen die zweite Generation geprägt. Das
lungsprozeß repräsentiert, ist Paul Ernst, der zu- starke Echo kennzeichnet bis 1950 die literari-
nächst N. kritisierte, zehn Jahre später aber her- sche Situation. Zu diesem Zeitpunkt resümiert
vorhebt, daß N. überhaupt es gewagt habe Gottfried Benn noch einmal apodiktisch in sei-
»wieder ein höheres Ziel zu zeigen, das genügt, nem Vortrag N. – nach fünfzig Jahren: »Eigent-
um ihn für immer unter die größten Wohlthäter lich hat alles, was meine Generation diskutierte,
der Menschheit zu reihen« (F. N., 1900). Samuel innerlich sich auseinanderdachte, man kann sa-
Lublinski, dem Kreis um Paul Ernst zugehörend, gen: erlitt, man kann auch sagen: breittrat – alles
nennt N. den »Freund und Führer unserer ent- das hatte sich bereits bei N. ausgesprochen und
scheidenden Jugendjahre«. Überhaupt ist Lu- erschöpft, definitiv Formulierung gefunden, alles
blinskis Perspektive, zehn Jahre nach N.s Tod, Weitere war Exegese.« – »Er ist, wie sich immer
von erstaunlicher Umsicht und Gerechtigkeit. deutlicher zeigt, der weitreichende Gigant der
»Die Fragen, die N. aufwarf und in unser Be- nachgoetheschen Epoche.« Thomas Mann – noch
wußtsein hob, bestehen nach wie vor und erhei- der älteren Generation zugehörend – apostro-
schen eine Antwort [. . .] Er hat zuerst unter den phierte N. im Jahre 1941 als »Urheber wohl der
Menschen des neunzehnten Jh.s erkannt, daß faszinierendsten und farbenvollsten philosophi-
eine neue Stunde geschlagen habe, und daß ein schen oder lyrisch-kritischen Produktion unseres
neues Moralsystem, eine Kultursynthese größten Zeitalters« (Ansprache zu Heinrichs Manns sieb-
Stiles, zur Notwendigkeit geworden war [. . .] Er zigstem Geburtstag). Am Ende seiner lebenslan-
brachte zu der Aufgabe, die er sich selbst stellte, gen N.-Auseinandersetzung erweitert er den Be-
jene Hochspannung der Seele mit, die zu allen deutungsrahmen: »wahrlich, nach einer Gestalt,
Zeiten das Wesen des großen Religiösen ausge- faszinierender als die des Einsiedlers von Sils
macht hat, und jene heldenhafte Herrscher- und Maria, sieht man sich in aller Weltliteratur und
Willenskraft, wie sie die großen Aufbauer mora- Geistesgeschichte vergebens um« (N.’s Philoso-
lischer Systeme auszuzeichnen pflegte« (Zehn phie im Lichte unserer Erfahrung, 1947).
Jahre nach N.).
Rückblickend auf die Zeit Anfang der 90er
Hugo von Hofmannsthal
Jahre notierte Max Halbe: »Das große Säkular-
ereignis jener Epoche war N.«; und der N.- Die poetische Wirkung N.s gelangt mit den gro-
Schwärmer Michael Georg Conrad resümiert ßen Lyrikern des Jahrundertanfangs, mit Hof-
1899 vergleichsweise sachlich: N. war »in der mannsthal, George und Rilke in eine neue Di-
zweiten Hälfte des neunzehnten Jh.s der geni- mension. Mit ihnen verbindet sich zu Recht die
alste und stärkste Gährungserreger, der kühnste Vorstellung von innovativer ästhetischer Qualität.
Frager und Muthmacher im Moralischen, Intel- Ästhetik im Sinne N.s gedacht vom produktiven
lectuellen und Künstlerischen«. – »Der Zauber Moment des Schaffens her, artistisch im Sinne
seiner genialen Persönlichkeit ist durch nichts zu neuer Wertsetzung. Die kontroverse Einschät-
brechen« (Der Kampf um N., in: Die Wage 2). zung Stefan Georges muß diese Feststellung nicht
Graf Kessler, Mäzen und literarisch ambitionier- unbedingt beeinträchtigen. Im Übrigen gibt es
ter Diplomat, der zu jener Generation zählte, die hier wie überall die Behauptung differenter
als erste sich von N. »tief beeinflußt« fühlte, faßte Standorte. Von den Wiener Neuromantikern hat
die Wirkung 1935 mit erstaunlicher Ausschließ- sich nur Hugo von Hofmannsthal näher mit N.s
452 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Werk befaßt. Nachweislich hat er das Gesamt- heil der Historie für das Leben mit ihrer radikalen
werk N.s gekannt, einige Bücher hat er mehrfach Ablehnung des Historismus hat Hofmannsthal
gelesen. Das geht aus den handschriftlichen An- ganz offensichtlich in seiner eigenen Auffassung
merkungen seiner N.-Ausgaben hervor. 1891 bestärkt. Insgesamt sind die Unzeitgemäßen Be-
wollte er Jenseits von Gut und Böse ins Französi- trachtungen mit Ideenmaterial gefüllt, das sich
sche übersetzen, im selben Jahr liest er Mensch- modifiziert bei Hofmannsthal wiederfindet. Aber
liches, Allzumenschliches. Handschriftliche Noti- Hofmannsthal, der das Spätgeborensein, das Epi-
zen von 1892 finden sich als Lektürebegleitung in gonenhafte als Gefühl in dubioser Weise als bela-
Hofmannsthals Ausgaben der Fröhlichen Wissen- stend und bereichernd zugleich empfand, mag
schaft und Zur Genealogie der Moral, Hofmanns- sich gescheut haben, N.s radikale Postulate nach
thal notiert hier als Randbemerkung: »ein reiner seinem Geschmack umzudeuten.
Begriff vom schaffenden Künstler und seinem Dem Briefpartner Richter versichert Hof-
geheimen Verhältnis zum Leben«. Aufschlußrei- mannsthal, daß er sein Buch vom Anfang bis zum
che Tagebuchnotizen gibt es auch zum Nachlaß Ende mit größter Aufmerksamkeit lesen werde:
(1893) und zum Zarathustra (1898). Zur Geburt »denn ich wüßte nichts, was mir nützlicher sein
der Tragödie machte sich Hofmannsthal zwei könnte als im Zusammenhang über eine geistige
Jahre zuvor Notizen, hauptsächlich Anmerkun- Erscheinung belehrt zu werden, die mehrmals,
gen zu N.s Ideen des Musikalischen und Lyri- besonders im frühen Entwicklungsalter, imponie-
schen und er notiert sich den Kernsatz des rend und aufregend in mein Leben getreten ist,
Buches, daß nur als ästhetisches Phänomen das ohne daß diese Eindrücke in mir eine rechte
Dasein und die Welt ewig gerechtfertigt seien. So Kontinuität gefunden hätten«. 1927 kommt Hof-
wenig sich Hofmannsthal auch explizit zu N. mannsthal in seinem großen Essay Das Schrift-
äußert, so ist er doch diejenige hervortretende tum als geistiger Raum der Nation noch einmal
Gestalt der jüngeren Generation, die sich am ausführlich auf N. zu sprechen und er feiert ihn
kongenialsten, vielleicht in der offensten Weise, als Vorbild aller geistig Suchenden: »Der Schwei-
vor der Jahrhundertwende mit N. auseinander- fende, aus dem Chaos hervortretende Geistige,
gesetzt hat. Als Beispiele möchte ich nennen die mit dem Anspruch auf Lehrerschaft und Führer-
Entwurfsblätter zu Der Tod des Tizian von 1891, schaft – mit noch verwegeneren Ansprüchen –
aus ihnen spricht ein tiefes Verständnis für die mit dem Anhauch des Genius auf der hohen Stirn
inneren philosophischen Vorgänge des Zarathu- [. . .] denn so sehr alles in seinem titanischen
stra, gerade auch die Künstler-Problematik be- Beginnen auf Alleinsein gestellt ist, die völlige,
treffend. N.s geistiger Griff nach der physio- starrende Einsamkeit erträgt er doch auf die
logischen Totalität des Lebens muß Hofmanns- Dauer nicht [. . .] vielleicht ist er mehr Prophet
thal bewegt haben. Direkte Äußerungen sind als Dichter [. . .]«.
nicht auszumachen. N. kommt im poetischen und
essayistischen Werk Hofmannsthals in einer auf-
Stefan George
fallenden Weise nicht vor. Zu vielen geistigen
Figuren seiner Zeit hat Hofmannsthal Essays ge- Ganz anderes als Hofmannsthal begegnete Stefan
schrieben, über N. gibt es keinen in sich ge- George dem Philosophen, streng wie dieser
schlossenen Passus der Betrachtung oder der Re- selbst, herrisch, befehlend mit dem Gestus des
flexion. Liegt das daran, wie er am 7. Juli 1903 an Gesetzgebers. Allerdings ohne die luzide Heiter-
Raoul Richter schreibt (als dieser ihm sein gerade keit des großen Philosophen und ohne die Me-
veröffentlichtes N.-Buch zuschickte), daß all die lancholie des zutiefst sensiblen Poeten, vor allem
aufregenden Eindrücke seiner N.-Lektüre keine ohne den schwebenden Relativismus des gei-
rechte Kontinuität gefunden hätten? War er zu stigen Weltbürgers. Spätestens seit dem Sieben-
redlich, hatte er den Widerspruch von N.s Den- ten Ring präsentiert sich George starr in der Rolle
ken vielleicht so tief begriffen, daß er ihn mit des strengen Gesetzgebers in seinem künstlichen
schönen Worten nicht glätten wollte? Hofmanns- Reich. Aus wissendem Munde, das heißt aus dem
thal kannte die Gefahr der historischen Über- Kreis der Jünger, vernehmen wir, er habe sich
formung: das Gelesene mehr zu erleben als das »zum willentlichen Gründer eines künstlerischen
Leben selbst. Die Schrift Vom Nutzen und Nacht- Staats« erklärt (Herbert Cysarz). George sieht
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 453

sich als Prophet, als vates, sein Sprechen hat das Von N.s Artisten-Evangelium jedenfalls hat Ge-
Pathos äußerster Verantwortung. Sein Form-Im- orge nichts begriffen. Zu gegensätzlich ist der
perativ durchdringt alle Bereiche des Lebens und poetische Ansatz: N.s bis zur Selbstvernichtung
der Kunst. 1900 schreibt George ein Gedicht mit gehendem existentiell sich aussetzendem Fragen
der Überschrift N., es erscheint zunächst in Ge- steht die byzantinische Aussage, die starre Set-
orges ästhetischer Hauszeitschrift Blätter für die zung Georges entgegen, die Antwort, die immer
Kunst, später in dem Gedichtband Der siebente schon da ist. Man nehme die Setzungen im Stern
Ring. Das Gedicht beginnt mit der schwülen des Bundes, diese apodiktischen Selbstsetzungen
Gewitterstimmung vor N.s Todesstunde – natür- – dagegen in den Dionysos-Dithyramben das bit-
lich symbolistisch gemeint, denn wer hat ihn ter erlebte Verbanntsein von aller Wahrheit: »Nur
schon verstanden? Von flachem Mittelland ist die Narr! Nur Dichter!« N. ist nicht der Künder, der
Rede, vom Getier, das ihn mit Lob befleckt hat, Seher, er propagiert nicht Selbstbewußtsein in
das im Moderdunst sich weiter mästet, von einer Form verhärteten Geistes. George dagegen dik-
blöd trabenden Menge, die umherläuft und tiert – auch sich selbst: »Schon ward ich was ich
nichts begreift; nur der Dichter – also George – will.« Damit folgt er – peinlich sich rechtferti-
hat visionär den Überblick: »Wie andre führer gend – Zarathustras Aufruf: Werde, der du bist!
mit der blutigen krone«, so prophezeit er, wird N. George hat den Imperativ Zarathustras fanatisch
»strahlend vor den zeiten stehen«. Aber der Dich- ernst genommen. Das Ergreifen der Existenz in
ter weiß auch, warum es mit N. so elend zu Ende äußerster Strenge läuft allerdings dort Zarathu-
ging, es war die Selbstumkreisung, die eigen- stra zuwider, wo das Verfügen ausgreift auf an-
mächtig verhängte Isolation, es fehlte der Freun- dere, wo diese unter das Georgische Joch ge-
deskreis. So kann er den Toten nur noch posthum zwungen werden, wo ihnen eigene Selbstwer-
belehren hinsichtlich seiner Einsamkeit und wie dung verweigert wird. Zarathustra wollte keine
man ihr entkommt: »Sich bannen in den kreis Jünger. Georges kritische Bemerkungen über N.,
den liebe schließt« – George meinte den Kreis der wie er sie etwa der Vertrauten Edith Landmann
Jünger, die er um sich scharte. Der Meister gab gegenüber äußerte (Gespräche mit Stefan George,
bekanntlich den Ton an und der Kreis folgte und 1963) sprechen eine klare Sprache: George emp-
erfand auf des Meisters Geheiß einen Mythos: fand N. als Konkurrenten. In ähnliche Richtung
George sei der einzig adäquate N.-Nachfolger! gehen die Äußerungen des Jüngers Edgar Salin,
Georges Jünger haben in der Tat die Behauptung George habe sich am Übermenschen gestoßen,
aufgestellt, George sei die Einlösung von N.s der Zarathustra sei ihm peinlich gewesen,
Visionen. N. stelle ein neues Ziel in die höchste ebenso N.s Kampf gegen das Christentum, im
Höhe, aber er selbst habe es nicht erreicht, Ge- Übrigen eine Aussage Georges, die besonders
orge dagegen stelle ein gesteigertes Leben dar, das pikant ist: »N. hat Wagner verraten. Wollen Sie
er selbst schon verwirklicht – so Gundolf in sei- diesen Treubruch rechtfertigen?« (Um Stefan Ge-
nem George-Buch 1920. Oder ein anderer aus orge, 1948). Es geht um die metaphysische Di-
dem Kreis, Kurt Hildebrandt: »Erst George ist, mension, die George verschlossen blieb, weil er
was zu sein N. krampfhaft begehrt.« Wie Wolters ästhetisch seinen Horizont geschlossen hielt. Da-
1930 berichtet, tritt an Georges Lebenswende, um gegen: Der Wanderer zwischen zwei Welten war
1900, diese Auserwähltheit ins Bewußtsein. Der nirgends mehr zu Hause, hatte sich von allen
George-Mythos wuchs steil empor, und N. hatte Ufern gelöst und das neue noch nicht erreicht –
eine dienende Funktion in diesem kultischen poetisch gesehen die horizontlose Situation. Die
Zeremoniell. Daß N.s Forderungen in unver- Erkenntnis vom Tod Gottes war poetisch nicht
gleichlich anderen Dimensionen zu sehen sind, aufzufangen. Die Horizontsuche, letztlich die Ho-
bedarf an dieser Stelle keiner Erläuterung. N.s rizontsetzung in mythenloser Zeit – dieser An-
Ästhetik als Welterklärungsmodell hat niemand satzpunkt von N.s fundamentalphilosophischer
aus dem Kreis der Auserwählten verstanden. Das Wertfrage – ist im Alleingang nicht zu leisten.
wertschaffende Prinzip der Kunst ist bei N. zu Hier vor allem liegt die problematische Seite der
universal und kosmisch weit gedacht, als daß es Auseinandersetzung Georges mit N.: Der durch
personalisierbar, also an eine einzelne, wie Ge- menschliche Geschichte weggewischte Wert-Ho-
orge von sich glaubte, einzigartige Person, zu rizont ist nicht durch eine menschliche Einzeltat
binden wäre.
454 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

neu zu setzen. George sah das Problem nicht. Der Jahren mit N. beschäftigt, aber gerade im Früh-
neue Gott, den er verkündete, reicht an N.s Di- werk ist N.s Denken kaum aufspürbar. Es fehlt
mension nicht im entferntesten heran; auch dann die Radikalität von N.s umwertender Philoso-
nicht, wenn man die Vergottung des Schwabinger phie. Rilkes früher, schwankender, ja schlapper
Jünglings Maximilian, von George Maximin ge- religiöser Ansatz ist unvereinbar mit N.s Absage
nannt, als privaten Lapsus ausklammert. Max an den substanzlosen Gottesbegriff seiner Zeit.
Kommerell, selbst dem Kreis angehörend, hat auf Das bemühte Ringen um Gott im Stundenbuch
das Unvergleichbare von N. und George gerade (gerade im Buch vom mönchischen Leben, 1899)
in diesem Punkte hingewiesen. Er hebt Georges ist eine recht fragwürdige Verflechtung von
religiösen Optimismus, die Stilisierung der eige- künstlerischem Anspruch einerseits und religiö-
nen Person zur religiösen persona kritisch hervor ser Einholgebärde andererseits. Als sei artifiziell,
(Notizen zu George und N., aus dem Nachlaß gleichsam mit künstlerischer Gebetshaltung, der
veröffentlicht von Inge Jens, 1969, in: Hillebrand neue Gott zu schaffen. Erst im Spätwerk, in den
1978, II). N.s Thematik des metaphysischen Duineser Elegien und in den Sonetten an Orpheus
Kampfes einer Umwertung der Philosophie, zeigt sich die Profilierung einer Denklinie, die N.
seine Einsamkeitsklage, die aufgerissene Sehn- vorgezogen hatte. Nimmt man hier die Suche auf,
sucht, das Verwundete in der Lyrik stehen kon- verdichtet sich die Fährte, drängt sich immer
trär zum stilisierenden Prinzip Georges, zum Po- dringlicher eine Antwort auf. N.s Thema der
chenden, Fordernden, sich Abhebenden in zeitlos immanenten Metaphysik zeigt sich bis ins Wört-
gültige Zonen symbolistischer Schönheit – kurz liche hinein, mehr aber noch von der Substanz
zu Georges sterilem Idealismus, wie Musil einmal her, in Rilkes Spätwerk. Die Bejahung des irdi-
notierte. schen Erfahrungshorizontes in seiner vollen
Tragweite wurde zunehmend Rilkes General-
thema. Der Raum solcher Erfahrung wird von der
Rainer Maria Rilke
geistigen Struktur her von N. und Rilke in ver-
Noch schwerer bestimmbar als bei Hofmannsthal gleichbarer Dimension gedacht.
– und ganz sicher schwerer greifbar als bei Ge- Solcher Vergleich springt aber aus dem Rah-
orge – ist das Verhältnis Rainer Maria Rilkes zu men purer Einflußnahme heraus, hier geht es
N. Kaum etwas Konkretes ist auszumachen. Lo- nicht um thematische Parallelen, sondern um
kalisierbar sind jene Marginalien zu F. N., die Steigerung von Daseinsfülle, von innerer Er-
vermutlich im März 1900 geschrieben wurden kenntnismöglichkeit, Einsicht in den metaphysi-
und nicht zur Veröffentlichnung bestimmt waren schen Charakter von Affirmation. Das Rühmen,
(R. M. R., Werke, Bd. 4, Schriften, Hg. H. Na- das Preisen, das Ja-sagen über alle Abgründe
lewski, Frankfurt a. M. 1996, 161–172). Rilke hinweg ist der Weg Rilkes von der auf Faktizität
geht hier mit philologischer Akribie auf ausge- ausgerichteten, konstatierenden Perspektive im
suchte Stellen der Geburt der Tragödie ein, ge- Malte Laurids Brigge (1904–1919) hin zu den
leitet vom Interesse an künstlerischen Formen, Duineser Elegien (1912–1922) und den Sonetten
vor allem Rhythmus und Musik betreffend. Die an Orpheus (1922). Das Elend der menschlichen
philosophische Ausrichtung des Werks kommt Welt wird im Malte seismographisch, mit der von
nicht zur Sprache. Drei Jahre zuvor hatte Rilke Rodin gelernten Präzision registriert. Als pure
Lou Andreas-Salomé kennengelernt. Ohne Frage Darstellung wird es zur Klage. Das ist der Aus-
ist er durch sie inspiriert worden, sich näher mit gangspunkt eines Weltbezugs, der um 1910 aus
N. zu befassen. Wie weit der Einfluß der N.- der Masse kulturpessimistischer Erlebnisformen
Freundin und -Autorin geht, ist schwer feststell- hervorragt durch Objektivität. Im selben Zeit-
bar. Rilkes Florenzer Tagebuch von 1898 befaßt raum gehört die Objektivierung des Perspektivi-
sich mit typischer N.-Thematik, Kunst und schen gerade auch zum Programm von Rilkes
Künstler, die Notwendigkeit künstlerischen Lyrik. Die Neuen Gedichte, insbesondere die
Schaffens, der Tod Gottes, das Gespräch der Ein- darin enthaltenen Ding-Gedichte, sind eine phä-
samen von Gipfel zu Gipfel – der Name N.s wird nomenale Steigerung poetischer Ausdruckskraft
aber nicht erwähnt (Vgl. Heller 1945). Wie auch verglichen mit dem Frühwerk. In den Elegien
immer, Rilke hat sich nachweislich in den 90er gelangt dann das Preisen des Hierseins und Da-
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 455

seins – nicht nur des menschlichen Daseins, ge- ferenziert, in jedem Falle aber sind Zarathustras
rade auch des gegenständlichen, dinghaften in Worte in eine neue ästhetische Dimension über-
eine erhöhte Form: »Hiersein ist herrlich.« – »Die führt worden. Im Brief an seinen Übersetzer Wi-
Adern voll Dasein« – so erhebt sich der Gesang told Hulewicz vom 13. November 1925 spricht
der Verwandlung in der siebenten Elegie, um Rilke verschiedentlich von der Schwingungszahl
dann in der neunten einer nicht mehr zu lö- des poetischen Textes, diese Schwingungszahl
schenden Steigerung entgegengeführt zu wer- verbinde den Text mit dem Leben. Von der
den. Ein neues Weltgefühl wird verkündet, eine »Schwingungszahl der Lebensintensität« sei das
neue poetische Weltsicht, die nicht mehr aus- Überleben der poetischen Aussage abhängig.
weicht. So in der neunten Elegie: »Aber weil Rilke schreibt dies mit Blick auf Die Aufzeich-
Hiersein viel ist, und weil uns scheinbar / alles nungen Malte Laurids Brigge und die Elegien –
das Hiesige braucht [. . .]« – »Hier ist des Sägli- mir scheint, daß der poetologische Begriff mehr
chen Zeit, hier seine Heimat.« Was sollen alle noch als in der Prosa im Bereich der Lyrik Gültig-
kosmischen Spekulationen, so der poetische Auf- keit hat. Im Brief geht es gerade auch um das ganz
ruf – hier sind die Dinge, und die Aufgabe des und gar diesseitige Bewußtsein, und mit Ent-
Dichters ist es, sie zu rühmen. »Und diese von schiedenheit verbittet sich Rilke eine Deutung
Hingang / lebenden Dinge verstehn, daß du sie der Elegien im Sinne des Christentums: »von
rühmst; vergänglich, / traun sie ein Rettendes dem ich mich immer leidenschaftlicher entferne«
uns, den Vergänglichsten zu.« Das große Lebens- – die Engel hatten zu oft zu solcher Interpretation
Lied des Zarathustra wird in den Elegien gestei- verführt: »in einem rein irdischen, tief irdischen,
gert noch und hymnisch in neuer, eben kühner selig irdischen Bewußtsein gilt es, das hier Ge-
poetischer Form intoniert. Es geht um Verwand- schaute und Berührte in den weiteren, den wei-
lung der puren Materialität in einen geistig er- testen Umkreis einzuführen. Nicht in ein Jen-
höhten Aggregatzustand. Nicht als Diktat seits, dessen Schatten die Erde verfinstert, son-
menschlichen Willens, sondern als Forderung dern in ein Ganzes, in das Ganze.« Das offenbar
des Lebens in seiner rein irdischen Bedingtheit war sein tiefster Wunsch. So spricht ein Renegat,
erweitert sich der Erfahrungsraum ins Unermeß- jemand, der das Muttermal loswerden will, das
liche. »Siehe, ich lebe. Woraus? Weder Kindheit ihn zeichnet. Hier sieht man noch einmal das
noch Zukunft / werden weniger . . .. Überzähliges metaphysische Dilemma dieser Zeit, einerseits
Dasein / entspringt mir im Herzen.« (Die fünf will man ihn endlich loswerden, den toten Gott,
Punkte sind von Rilke gesetzt.) andererseits beklagt man seinen Verlust. Weder
»Erde, ist es nicht dies, was du willst: unsicht- die Philosophie noch die Kunst konnten ihn er-
bar / in uns erstehn? – Ist es dein Traum nicht, / setzen. Spätestens seit N. hatten die Literaten zu
einmal unsichtbar zu sein? – Erde! unsichtbar! / tun mit dem verlorenen Gott. Darum das Rüh-
Was, wenn Verwandlung nicht, ist dein drängen- men der Erde und der Natur. Rilke versucht fast
der Auftrag? / Erde, du liebe, ich will. O glaub, es beschwörend seinem Übersetzer den Sinn des
bedürfte / nicht deiner Frühlinge mehr, mich dir Unternehmens nahezubringen. »Ja, denn unsere
zu gewinnen –, einer, / ach, ein einziger ist schon Aufgabe ist es, diese vorläufige, hinfällige Erde
dem Blute zu viel.« Hier sind N.s Ideen des uns so tief, so leidend und leidenschaftlich ein-
Schaffens und Umschaffens von Welt kongenial zuprägen, daß ihr Wesen in uns ›unsichtbar‹ wie-
umgesetzt in die poetische Schrift. »Ich be- der aufersteht [. . .] Die ›Elegien‹ zeigen uns an
schwöre euch, meine Brüder, b l e i b t d e r E r d e diesem Werke, am Werke dieser fortwährenden
t r e u und glaubt Denen nicht, welche euch von Umsetzungen des Geliebten, Sichtbaren und
überirdischen Hoffnungen reden! Giftmischer Greifbaren in die unsichtbare Schwingung und
sind es, ob sie es wissen oder nicht« (Za, Vorrede Erregtheit unserer Natur, die neue Schwingungs-
3, KSA 4, 15). Die etwas ruppigen Worte Zarathu- zahlen einführt in die Schwingungs-Sphären des
stras haben jenen spezifisch Rilkeschen Schmelz Universums.«
dazu gewonnen, der sie gefällig macht im Sinne Die Sonette an Orpheus setzen das Programm
der schillerschen Anmut, möglicherweise haben der Elegien fort, hier geht es um die Totenklage,
sie darüber hinaus sogar eine Welt deutende Aus- um den Tod ganz allgemein. In die Ganzheit des
richtung, die N.s terrestrischen Ansatz noch dif- Universums gehört er wie das Leben – im Sinne
456 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

der Verwandlung sind beide nicht zu trennen. »Es Die fortschreitende historische Distanz ermög-
gibt weder ein Diesseits noch Jenseits, sondern lichte die breitere und zugleich präzisere Wahr-
die große Einheit« heißt es im Hulewicz-Brief. Es nehmung, die verschärfte Reflexion. Die N.-Wir-
geht um die Verwandlung der Klage, nicht um kung war inzwischen zu einem Stück Geistes-
ihre Überwindung. »Jubel weiß, und Sehnsucht geschichte geworden und drang als Erlebnis in
ist geständig, – / nur die Klage lernt noch«, so die Überlegungen mit ein. Die erste Generation
klingt es an im achten Sonett. Überhöhung der der Beeinflußten war dem Phänomen N. noch zu
Klage im Sinne antiker Tragik wird Rilke immer nahe, um die historische Tragweite seiner Philo-
dringlicher zur innersten Zielsetzung. Das achte sophie begreifen zu können. Man war beein-
Sonett beginnt mit der Intonation: »Nur im Raum druckt und versuchte, diesen aktuellen Eindruck
der Rühmung darf die Klage / gehen.« Schon in zu thematisieren. Die Aktualität mit ihren An-
der Geburt der Tragödie hatte N. solches Rühmen regungen und Aufregungen stand einer weitrei-
und Preisen Apollon zugeschrieben, dem Gott chenden Reflexion zunächst im Wege. Man ver-
der Kunst, des Gesangs. Der Apollon verwandte glich sich mit N., man betete ihn an, man ver-
Orpheus, der göttliche Sänger, ist nicht fern. Das achtete ihn, man stand noch zu sehr im Bann von
dritte Sonett greift das Thema auf: »Ein Gott Affekten, unter dem Zwang emotional geleiteter
vermags [. . .] Gesang ist Dasein.« Oder: »Rüh- Polemik oder Affirmation. Das impulsive Enga-
men, das ists!« – so beginnt das siebte Sonett. gement zeichnete zunächst die poetae minores
»Nur, wer die Leier schon hob / auch unter aus, die heute vielfach vergessen sind. Sie hatten
Schatten, / darf das unendliche Lob / ahnend N. zu einem Modephilosophen gemacht, wie
erstatten.« – so wird das Thema Gesang im neun- Heinrich Mann 1896 schon konstatierte (Zum
ten Sonett. Der Zyklus ist unerschöpflich, und in Verständnisse N.s) – eine gerechte Beurteilung
ihrer Kürze sind solche Andeutungen nicht mehr, war unter diesen Umständen nicht möglich. »Der
als dem Generalthema N.s – der ästhetischen Beifall derer, die ihn zu lieben vorgeben, die mit
Rechtfertigung der Welt – die Variationen Rilkes ihm prunken, sich auf ihn berufen, flößt uns
zur Seite zu stellen. Kunst und Musik und die leicht Mißtrauen ein.« Thomas Mann, der jün-
Problematik des Schaffenden, des Künstlers, gere der beiden Brüder, äußert sich ebenfalls
diese Generalthematik verbindet Rilke ganz of- frühzeitig und kritisch zum Rezeptionsproblem.
fenkundig mit N. – die Erde braucht den Dichter, 1909 schreibt er: »Wir um 70 geboren stehen N.
den Sänger, im Gesang erst kommen die Dinge zu zu nahe, wir nehmen zu unmittelbar an seiner
sich selbst. Die erste Elegie verdichtet dieses Tragödie, seinem persönlichen Schicksal teil –
Wissen: Dasein als Auftrag. Wörtlich wie sinn- vielleicht dem furchtbarsten, am meisten Ehr-
gemäß scheint die Zarathustra-Weisheit wieder- furcht gebietenden Schicksal der Geistesge-
zukehren: »wie der Pfeil die Sehne besteht, um schichte« (Notizen zu »Geist und Kunst«). Die
gesammelt im Absprung / mehr zu sein als er später Geborenen, die jetzt Zwanzigjährigen,
selbst« (Rilke). – »Pfeile der Sehnsucht nach dem meint Thomas Mann 1909, hätten es leichter,
anderen Ufer« sendet Zarathustra. Das zu Schaf- ihnen spricht er die Chance zu, eine gereinigte
fende, das zu Leistende ist Kunst im Sinne von Nachwirkung zu repräsentieren. Daß aber der
Steigerung in die je eigene Möglichkeit. zeitliche Abstand allein noch nicht klüger
machte, zeigt recht bald das Jahrzehnt des so
genannten Expressionismus. Die exaltierten Be-
Heinrich und Thomas Mann
kenntnisse dieser Zeit zu N. basieren durchweg
Die ebenso extensive wie intensive poetische auf einem falsch verstandenen Lebensbegriff, der
Thematisierung von N.s Ideen, die politische wie zu konkreten Zielvorstellungen nicht durch-
psychologische Auseinandersetzung mit seinem dringt. Es geht um erhöhte Vitalität, um ein
Werk, die ethische und moralische wie ästhe- gesteigertes Selbsterlebnis im Rausch. Der Zara-
tische Diskussion – alles das beginnt erst mit thustra ist das große Rezeptionsereignis der Ex-
Autoren wie Heinrich und Thomas Mann, Alfred pressionisten – wie schon in den beiden Jahr-
Döblin, Gottfried Benn und Robert Musil im zehnten zuvor bei den Fin-de-siècle-Schwär-
deutschen Sprachraum; im Ausland muß man mern. Man beruft sich auf N. mit einem fehlver-
James Joyce und Albert Camus hinzunehmen. standenen Irrationalismus, mit einem ins Leere
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 457

zielenden Aktivismus. Man stürmt mit ungeziel- tion als Verbürgerlichung N.s zu persiflieren –
ten Aktionen über die Wirklichkeit hinaus, die N. aber lieber diese Verbürgerlichung, sagt er, als
mit aller Schärfe kritisch fixiert hatte. N.s Denk- den verwerflichen, heroisch-ästhetischen Rausch,
und Sprachintensität, die Philosophieren als äu- den N. vielfach entfacht hatte. N. habe ihn zu
ßerste Möglichkeit geistiger Selbststeigerung konservativem Denken erzogen, habe ihn wider-
vermittelte, wurde annektiert als forciertes Pa- standsfähig gemacht gegen alle übel-romanti-
thos, das sich oft an der Grenze der Hohlform schen Reize – eine Entwicklung in Schüben sei
bewegt (vgl. Martens 1978). das gewesen (Th. Mann, Lebensabriß). Dem Bru-
N.s eminent wichtige kulturkritische Bedeu- der bestätigt er dann zweimal, zu dessen 60. und
tung hatte Heinrich Mann 1896 schon erkannt, 70. Geburtstag, die tiefe Verwandtschaft zu N.: in
1918 folgt ihm in dieser Feststellung sein Bruder beiden sei der südliche Wille zu Form und Klar-
Thomas. Heinrich sieht in N. das soziale Mo- heit tätig; beiden verleiht er das Prädikat: »der
ment, das in der Vervollkommnung der Gesell- gute Europäer« (1931). In der Hitlerzeit feiert er
schaft besteht, Thomas sieht die zivilisatorische in seinem Bruder die humane Grundkomponente
Wirkung, die Ermutigung zu Kritizismus und Ra- N.s: »Freiheit, Wahrheit, Recht, Menschlich-
dikalismus als dominant (Betrachtungen eines keit«. – »Du, lieber Heinrich, hast diese neue
Unpolitischen) – beide betonen die erzieherische Situation des Geistes früher geschaut und erfaßt,
Funktion der Kunst, die den deutschen Geist als wohl wir alle« (Ansprache zu Heinrich Manns
anschließen soll an das europäische Niveau. siebzigstem Geburtstag, 1941). Damit war die
Deutlich distanzieren sich beide, wie Thomas es Versöhnung erreicht, die jenen Zwiespalt über-
ausdrückt, von jenem Ästhetizismus, der falsch brückte, mit dem der Name N.s sich verbunden
verstandene Lebens-Romantik, damit falsch ver- hatte. Thomas Manns Verhältnis zu N. war Schü-
standener N. war. Daß der jüngere Bruder damit ben und Wandlungen unterworfen – im N.-Ro-
den älteren treffen wollte, ist sein Mißverständ- man Doktor Faustus wurde kurz darauf das ge-
nis und als solches in einem anderen Zusammen- samte Thema noch einmal aufgegriffen. Ebenso
hang abzuhandeln. Thomas nennt in den Be- weit wie fragwürdig mit Blick auf N.s Biographie
trachtungen den Grund der zurückliegenden, ro- wie auch auf die satanische Dämonisierung des
mantizistischen N.-Fehldeutung: Man hatte N. Nationalsozialismus, zudem auf Schönbergs
wörtlich genommen und verherrlichte den Im- Rolle und Adornos Mißbrauch. Alles in allem:
moralisten, statt in der Moralkritik die äußerste Dieser Roman ist eine Entgleisung. Als Finale
Strenge ethischer Forderung zu sehen. Daß Hein- einer lebenslangen Auseinandersetzung mit N.
rich zu diesem Zeitpunkt, am Ende des Krieges, folgt dann noch der Essay N.’s Philosophie im
der politisch Klügere war, steht außer Zweifel, Lichte unserer Erfahrung (1947). Die Geschichts-
und daß auch Thomas nicht in dem Maße, wie er ereignisse bewegen Thomas jetzt zu einer funda-
es vorgibt, die ästhetische Forderung N.s ins mentalen Kritik N.s, damit zugleich des deut-
Pragmatische umbiegen will, zeigt sein Vorspruch schen Wesens, wie es aus dem Geiste der Musik
zu einer musikalischen N.-Feier von 1925. N., so lange Zeit abgeleitet worden war.
Thomas Mann, »sei ein Seher höheren Men- Auch Heinrichs Verhältnis zu N. hatte sich ge-
schentums, ein Führer in die Zukunft«. Auch wandelt angesichts der Ungeheuerlichkeit der
diese Seite N.s hatte Heinrich früher begriffen – deutschen Geschichte. N.s Forderungen sind
in seiner Romantrilogie Die Göttinnen (1903) plötzlich der Verbindlichkeit des Faktischen an-
hatte er das Rauschgefühl verherrlicht, das die heimgefallen. Die nationalsozialistische Ideolo-
Kunst vermittelt, das gesteigerte Machtgefühl ei- gie hatte die wörtliche Ausbeutung des Werkes
ner intelligenten Sinnlichkeit, die Affinität des skrupellos in die Hand genommen. Heinrich
Künstlers zum Eros. Insgesamt ist Heinrichs Ver- zweifelt auch jetzt nicht an jenem N., der an die
hältnis zu N. von Anfang an spontaner, aufge- Spitze seiner postulierten Gesellschaft den gei-
schlossener für die ästhetische Information, bei stig sich verantwortenden Menschen gestellt
Thomas geht die Verständigung formalere Wege, hatte, den Schaffenden, den Künstler im wei-
hauptsächlich vermittelt durch die stilistische testen Sinne. Der N.-Essay von 1939 ist gerade in
Brillanz von N.s Prosa, gefiltert zunehmend diesem Punkte von bemerkenswerter Gerechtig-
durch Ironie – die so weit geht, die eigene Rezep- keit. Ebenso deutlich betont Heinrich, daß es N.
458 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

um nichts anderes ging als um die Ergründung Deutschen haben gewählt« (Ein Zeitalter wird
einer neuen Ethik, das sei der Kern seiner Um- besichtigt). Sie haben sich entschieden für die
wertungsphilosophie. Er sieht auch jetzt noch wörtliche Seite des Janusgesichtes, für die fakti-
den metaphysischen Anspruch, der hinter dieser sche Einlösung ohne Ironie. Immer erneut hatte
Philosophie steht. N. habe seine Sache mit der- gerade sein Bruder Thomas auch vor dieser Ge-
selben Leidenschaft betrieben wie einst der her- fahr gewarnt. Wer N. wörtlich nimmt, ist ver-
aufziehende Gott und Eroberer Christus. Er habe loren – zu dieser Einsicht waren viele N.-Ver-
versucht, die Erkenntnis als leidenschaftlichen ehrer inzwischen gekommen.
Zustand zum obersten Maßstab der Welt zu erhe-
ben. Gerechter ließ sich nicht urteilen in der
Alfred Döblin
Situation von 1939. So schreibt er auch an Tho-
mas, der den Essay in die Exilzeitschrift Maß und Alfred Döblin verfaßte unmittelbar nach der
Wert aufgenommen hatte: »ich bin froh, daß Du Jahrhundertwende zwei Schriften über N., die
mit dem ›N.‹ einverstanden bist. Bei allem Wi- alles in den Schatten stellen, was damals von
derspruch war ich doch nie versucht, respektlos Literaten geschrieben wurde. Hätte er sie ausge-
zu werden, und hoffe, daß mein Verständnis, so arbeitet und veröffentlicht, wäre die Deutung von
weit es reicht, nicht nur ›gütig‹ ist, sondern eh- N.s Philosophie vermutlich in andere Bahnen
renvoll« (Brief an Thomas, 22. 11. 1938). Hein- geraten. Auf den ersten Blick ist klar, hier arbeitet
rich spricht aus dem Geiste jener ä Redlichkeit, jemand mit überlegener Perspektivik philoso-
die er N. in diesem Zusammenhang als höchste phisch kompetent und mit sicherem Griff. Kei-
Tugend zuspricht. Aber wie Thomas macht er N. neswegs berauscht, eher kritisch, aber immer
auch verantwortlich für bestimmte Exzesse der zustoßend ins Zentrum der metaphysischen Di-
historischen Entwicklung. Gleichzeitig verteidigt mension. Man fragt sich, warum hat Döblin zeit-
er ihn, wie sein Bruder, vor der Gleichsetzung mit lebens keinen N.-Essay geschrieben, warum
dem Willen der barbarischen Machthaber. N. nicht wenigstens eine N.-Rede gehalten? Offen-
habe das weder vorhergesehen noch gewollt, was bar sah er es nicht als seine Aufgabe an, sich
jetzt geschehe. Ganz im Gegenteil würde er mit philosophisch darzustellen, öffentlich zu beleh-
Haß und Abscheu der nationalsozialistischen ren. Der spätere Neurologe und Romancier Döb-
Verfälschung seiner Lehre begegnen. Eine seiner lin betrachtete seine philosophischen Studien als
Strafen wäre es, zu hören, »welche Intelligenzen Privatsache. Und diese Studien waren für einen
heute mit der seinen im selben Atemzug genannt jungen Medizinstudenten ohnehin sehr unge-
werden«. Die Kritik allerdings ist ebenso deutlich wöhnlich, überdies von erstaunlichem Umfang,
wie die noble Verteidigung: »Sein Werk ist furcht- offenbar eine geistige Leidenschaft, eine existen-
bar, es ist bedrohlich geworden, anstatt daß es tielle Notwendigkeit. Nicht, daß Döblin in einer
uns hinrisse wie vor Zeiten.« Es sind die Jahre hervortretenden Weise denkerisch und schöp-
nach 1890, an die sich Heinrich erinnert, an die ferisch von N. beeinflußt war – er ist aber derje-
Begeisterung für die rauschhafte Kunsttheorie nige von allen Literaten, der sich philosophisch
N.s, die bald ihren Niederschlag fand in seiner auf präziseste Weise mit N. auseinandergesetzt
frühen Prosa. Zurück liegen fast 50 Jahre N.- hat. Die ernstzunehmenden Dichter leisteten
Auseinandersetzung: Damals war diese Philo- ihre Auseinandersetzung ja durchweg aphori-
sophie nichts als Selbstrechtfertigung junger Ge- stisch, essayistisch oder intuitiv. Döblin dagegen
müter, sagt Heinrich, bedeutete sie Steigerung geht analytisch an N. heran, er nimmt dessen
des Selbstbewußtseins, Bestätigung eines hyper- Denken als Denken, nicht als Anfeuerung oder
trophen Individualismus. Damals lag über dieser Stoff zu eigener Produktivität. Döblin sieht so-
Rezeption noch die Unschuld des Anfangs, war wohl den philosophiegeschichtlichen Ort von N.s
noch kein Weltkrieg in Sicht, war alles noch Denken als auch den internen Zusammenhang
geistig gemeint, waren die Folgen und Konse- der Denkakte innerhalb von dessen Philosophie.
quenzen noch nicht abzusehen. 1945, am Ende N. wird also von Döblin philosophisch behandelt
der Geschichtskatastrophen, sagt Heinrich dann, und nicht künstlerisch amalgamiert. Darum auch
N. habe den Deutschen die Wahl freigestellt, aus geht N. nicht nennenswert in das künstlerische
seinem Werk zu nehmen, was ihnen beliebe. »Die Werk Döblins ein, wie das symptomatisch ist bei
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 459

Heinrich und Thomas Mann, Musil und Benn. kenntnistheorie und Metaphysik subsumiert.
Döblin ist ein außergewöhnlich kritischer N.- Döblin prüft diesen Ansatz von biologischer
Leser gewesen – das zeigen die zwei Schriften Warte her, etwa Logik als wichtigste menschliche
aus dem Nachlaß, geschrieben in den Jahren Erfahrungsbedingung hinsichtlich Umweltorien-
1902 und 1903: Der Wille zur Macht als Erkennt- tierung durch Wiedererkennen und Einordnen,
nis bei F. N. (ä Wille zur Macht) Und: Zu N.s Ästhetik als Summe der Erhaltungsbedingungen
Morallehre. Döblin hatte in der damaligen Szene in anschaulicher Form, Metaphysik als Leben
aus Schwärmern und Propheten eine ungewöhn- bedingenden Willen zur Macht, als »essentielles
lich gefestigte Position mit seinen profunden phi- Streben nach Akkumulation«.
losophischen Kenntnissen und der ebenso gründ- Wie stark N. in der naturwissenschaftlichen
lichen naturwissenschaftlichen Schulung. Er war Tradition seines Jh.s verhaftet war, wurde von
damit in geeigneter Weise ausgerüstet, den bio- Döblin zum ersten Mal mit aller Deutlichkeit
logischen Denkansatz N.s zu reflektieren. Hinzu herausgestellt. Allerdings, so Döblin, müsse man
kommt bei dem späteren Nervenarzt Döblin noch zugleich N.s Anstrengung sehen, die rein bio-
die psychologische Schulung. logische Sphäre metaphysisch zu überhöhen.
Psychologische und erkenntnistheoretische Be- »Aber es wird von N. doch der Versuch gemacht,
trachtungen stehen im Mittelpunkt der Schrift über das empirisch gefundene biologische
Der Wille zur Macht als Erkenntnis bei F. N. Döb- Grundprincip selbst noch hinauszugehen [. . .] in
lin zeigt sich in keiner Weise fasziniert von N.s einer Metaphysik.« Konsequent geht Döblin zur
Denken, wie das bei anderen Dichtern zu beob- Kritik dieser Metaphysik über, indem er logisch-
achten ist. Im Gegenteil kritisiert er die künst- deduktiv dem N.-Axiom zu Leibe rückt, daß un-
lerische Verliebtheit des Philosophen in ein Wort, ser metaphysisches Weltbild falsch sei, eben weil
ein Bild, ein Gleichnis, insgesamt dessen Über- es nicht den organischen Erhaltungs- und Wachs-
treibungs- und Verallgemeinerungssucht, auch tumsbedingungen entspricht. Er verweist auf die
das Systemlose seines Denkansatzes, wiewohl er innere Widersprüchlichkeit der logisch-meta-
sich im Klaren ist über die Vorzüge solcher Sy- physischen Denkprozesse von N. Döblin bemüht
stemlosigkeit für eine ungezwungene Gedanken- sich darüber hinaus aber auch um die Quelle des
entwicklung. Er trifft damit genuine Momente vermeintlichen Irrtums. »Daß die Naturwissen-
von N.s denkerischem Stil, etwa auch das Prinzip schaft, in der Person N.s, den Geist aus der Natur
des Widerspruchs, die kampffrohe Lust an Para- konstruiert.« Damit folge er der Vereinseitigung
doxen, wie Döblin es nennt. Oder: N.s »Neigung, der naturwissenschaftlichen Philosophie: »Ja,
mit dem Schlaglicht eines Aperçus, das er bei das stupide Klammern an die Empirie in diesem
seiner explosiven Denkgewohnheit im nächsten Zeitalter verdirbt die Philosophie, die Königin,
Augenblick fallen läßt« – das fördere nicht gerade welche zur Dienerin herabgewürdigt wird.«
ein klares Verstehen der philosophischen Zusam- In der Abhandlung Zu N.s Morallehre stellt
menhänge. Für die Zeit der Jahrhundertwende Döblin zunächst klar, daß es bei N. nicht um ein
zeugt das von einem klaren Blick, ungetrübt von metaphysisches Denken geht, gleichsam im tra-
der Begeisterungswelle der Schmalspuradoran- ditionellen Zusammenhang der Philosophie,
ten geht Döblin im Gegenteil auf beobachtende vielmehr um ein existentielles Grundbedürfnis.
Distanz. Er seziert geradezu die Grundfragen »Von der Stärke des metaphysischen Bedürfnisses
dieser Philosophie, etwa die der Erhaltungs- und N.s kann man sich nicht leicht eine ausreichende
Steigerungsbedingungen als die bedingenden Vorstellung machen: es hat bei ihm schließlich
Werte des Lebens, und er prüft sie im Hinblick alle anderen Bedürfnisse unterworfen. . . Ja, man
auf die Rückführung in ein biologisches Grund- kann seine innersten Absichten damit treffen,
princip. »Diese Einheitlichkeit ist N.s psycho- wenn man sagt, er wollte die Metaphysik zu
logische Grundeinsicht, die in Metaphysik und eingreifender Herrschaft über das Menschenle-
Erkenntnistheorie ausstrahlt.« Döblin sieht das ben bringen.« Gerade das wurde zu diesem Zeit-
Problematische an N.s Ideal der Einheitlichkeit, punkt übersehen, und in diesem Sinne kritisiert
die ihr Fundament im lebenden Organismus hat. Döblin die künstlerische Annexion des Philo-
Dieser Lebensontologie seien schließlich so di- sophen, zugleich setzt er klare Maßstäbe, wie
verse Bereiche wie Moral, Ästhetik, Logik, Er- man N. zu lesen hat. »Wir lassen hier möglichst
460 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

die lyrischen Phantasien über unseren Philoso- Erlebnis N. trennt von der kritischen Verarbei-
phen, denn wir wollen mit dem Verständnisse tung. Döblins biographische Rückschau von 1949
seiner Lehren wachsen und uns in die Seele (Schicksalsreise. Bericht und Bekenntnis) bestä-
seiner Philosophie einwühlen und sie nicht las- tigt, wie stark ihn N. beschäftigt hatte in seiner
sen, es sei denn, sie gäbe sich uns ganz. Es ist ein Jugend und wie dieses Erlebnis untergründig in
unvergleichlich großes Ding um die Philosophie, ihm lebendig blieb: »und dann die ›Genealogie
und die sündigen gegen sie, die über sie hinweg- der Moral‹, – Donner, ein ganzes Gewitter, Blitz
träumen, statt mit Leidenschaft und möglichster nach Blitz [. . .] Warum hatte ich denn begonnen,
Schärfe, mit heißer Kälte ihr abringen, was sie Medizin zu studieren? Weil ich Wahrheit wollte,
verhüllt.« Eine Flut von Worten wälze sich über die aber nicht durch Begriffe gelaufen und hier-
N., seine philosophischen Lyrismen würden bei verdünnt und zerfasert war. Ich wollte keine
breitgetreten, statt daß man sein Werk überdenke bloße Philosophie und noch weniger den lieben
– »damit es nicht vergeblich bleibe und wir nun Augenschein der Kunst [. . .] das Künstlertum,
wissen, wie es mit uns stehe«. Neben dieser wenigstens das was ich sah, widerte mich an [. . .]
Verantwortung steht die profunde Erkenntnis, Und da kam N., er hatte nicht Medizin studiert
daß nämlich N.s Denkansatz »ein subjektiver und wußte auch nicht viel von Naturwissenschaf-
Idealismus auf biologisch sensualistischer ten, aber mit dem, was er wußte und hatte,
Grundlage« sei. Das ermöglicht es Döblin, den verstand er umzugehen. Er war ehrlich, verlangte
Umwertungsgedanken, den Übermenschen-Be- Wahrheit und nur die Wahrheit [. . .] Atemlos
griff, und den Züchtungsgedanken in angemes- verfolgte ich, was er trieb und hörte auf seine
sener Dimension kritisch zu reflektieren. Diese Äußerungen. Ich nahm seine Gedanken weder
kritische Reflexion diagnostiziert sowohl die Wi- an, noch lehnte ich sie ab. Sie bedeuteten eine
dersprüchlichkeit von Empirismus und Metaphy- Aufhellung und Erschütterung.«
sik in N.s Denken als auch die Wurzel dieses
Widerspruchs: das Postulat der Lebenssteige-
Robert Musil
rung. Durch die Differenzierung des Denkansat-
zes tritt der Begriff aus der eindimensionalen Robert Musil hat N. schon mit 18 Jahren gelesen
Zone von Biologismus im Sinne eines animali- – das war 1898 –, seit dieser Zeit finden sich
schen Vitalismus heraus und gewinnt seine spezi- kontinuierlich Äußerungen zu N. in den Tage-
fische Qualität. Auch dem Übermenschen – für büchern. Lange also bevor N. zur geistigen Hin-
Döblin ein Monstrum von Begriff – wird mit tergrundfigur des großen Romans wird, bekun-
kritischer Analyse operativ zu Leibe gerückt. Die det Musil, wie stark er sich angesprochen fühlt
Lehre vom Übermenschen sei nichts anderes als von der Freiheit des Denkens, was zur Haupt-
ein Kompromiß zwischen Empirismus und Meta- sache Freisein von einem System bedeutet. Was
physik. Das Zwielicht, das auf N. liegt, erscheine ihn anzieht ist der ambivalente Denkstil, das
nirgends schöner als in diesem merkwürdigen spielerische Einerseits – Andererseits, die Kraft
Begriff. In denkerischer Kleinarbeit über viele der zupackenden Sprache, nicht die Pathetik,
Seiten werden die Zentralbegriffe N.s von Döblin nicht die literarisch sonst so geschätzten Lyris-
auseinandergenommen. Etwa die Ewige Wieder- men – gerade in diesem Punkte ging Musil früh-
kehr, gedeutet im physikalischen Satz von der zeitig auf Distanz. Er schätzt an N. die Willkür des
Erhaltung der Energie, dieser Fundamentalsatz Weisen, das Aphoristische, Unsystematische sei-
von Robert Mayer und Hermann Helmholtz zielt nes Denkens – im Gegensatz etwa zu Kant, den er
auf die Gesamtenergie des Universums. »Auf die- nicht goutieren kann. »Ich habe Kant nicht zu
sen Satz fußt unmittelbar der Satz N.s von der Ende gelesen, aber ich lebe beruhigt weiter und
quantitativen Bestimmtheit der Energie und da- fürchte nicht, vor Scham sterben zu müssen, daß
mit von der ewigen Wiederkunft des Gleichen.« ein anderer bereits die Welt restlos erfaßte. Es
Bei aller Kritik Döblins spricht immer die Akzep- gibt Wahrheiten, aber keine Wahrheit [. . .] Man
tation von N.s utopischem Ansatz mit. Es zeugt darf Einfälle nicht gegeneinander abwägen – je-
von Döblins intellektueller Stärke und Integrität, der ist ein Leben für sich. Siehe N. Welches
daß er N. nicht emotionell einbindet in seine Fiasko, sobald man in ihm ein System finden
eigene Weltdeutung, daß er mit Souveränität das will, außer dem der geistigen Willkür des Wei-
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 461

sen« (Tagebücher, 20. 2. 1902). N.s ä Perspek- mündigung des individuellen Geistes durch die
tivismus also ist es, der Musil fasziniert und Politik. Musil interessiert das Phänomenale der
später episch anregt, das Riesenwerk auf diese geistigen Einzelleistung. N., Marx oder auch
ebenso perspektivische wie pluralistische Welt- Christus sieht er nicht so sehr als historische
sicht zu gründen. Musil empfindet früh schon die Tatsachen, sondern vielmehr als individuelle
N.-Lektüre als Sammlung und Selbstprüfung, Ausprägungen der Möglichkeit Mensch. Was
notiert aber rund 20 Jahre später als Randbemer- Musil interessiert, ist die Möglichkeit ethischer
kung, wie leichtfertig diese Rezeption war. Den- Setzung – in diesem Zusammenhang nennt er
noch kristallieren in diesen frühen Jahren schon dann auch Kung-fu-tse, Lao-tse und die abend-
die für ihn zentralen Gedanken N. s. Später im ländischen Mystiker. 1938/39 notiert er unter
Mann ohne Eigenschaften bringt er sie auf die dem Stichwort Moralisches Genie, die Deutschen
bekannte Formel vom Möglichkeitssinn als utopi- hätten den größten Moralisten der zweiten Hälfte
sche Überwindung einer empirisch begrenzten des abgelaufenen Jahrhunderts hervorgebracht,
Wirklichkeitsapperzeption. Ein Hauptwesenszug und sie brächten zu dieser Zeit mit dem Hitler-
der Ulrich-Gestalt ist damit schon gegeben. Et- Faschismus die größte Aberration der Moral her-
was über N., so die Überschrift eines Notats im vor. Einen schuldhaften Zusammenhang zwi-
frühesten der Tagebücher. »Seine Werke lesen schen N. und den Ereignissen nach 1933 stellt
sich wie geistreiche Spielereien. Mir kommt er Musil nicht her. Sein Verhältnis zu N. ist un-
vor, wie jemand, der hundert neue Möglichkeiten emotional, kühl, von betonter Distanz, weder
erschlossen hat und keine ausgeführt« (1898). exzessiv im Engagement noch ausgreifend in der
1905 wird N. im Zusammenhang mit Goethe Thematik, obwohl die Beschäftigung mit N., ab-
genannt, für den Lebenskunst soviel bedeutet lesbar an der Vielzahl der Erwähnungen, zu-
habe wie Steigerung; die höchste Aufgabe, so nimmt im Laufe der Jahre. Insgesamt zeichnet
Musil, besteht darin, daß der Geist zielbewußt sich dieses Verhältnis aus durch intellektuelle
eine Steigerung erfährt. Solche Steigerung als Intensität und sachliche Kritik.
Selbstvervollkommnung finde sich schon bei Musil selbst spricht rückblickend von einem
Leibniz, Goethe nenne es Selbstkultur, Schlei- entscheidenden Einfluß in jüngeren Jahren. Die
chermacher Selbstdarstellung, N. Übermensch – zunehmende Beschäftigung mit N. hat sich dann
das alles seien nur verschiedene Worte für das niedergeschlagen in den langwierigen Operatio-
ethisch-ästhetische Selbst (6. 7. 1905). Damit hat nen des Romans. Musil hatte inzwischen die
Musil sehr früh den Schwerpunkt von N.s Den- Hauptschriften N.s nicht nur gelesen, sondern
ken getroffen, jene metaphysische Kraft, die wohl auch im einzelnen gründlich studiert. Ge-
menschliches Leben erst hinlänglich definiert. nauere Angaben dazu sind nicht auszumachen.
Im übrigen hat sich Musil für die Metaphysik in Aber der ständige Hinweis auf den Moralisten
N.s Werk nicht sonderlich interessiert, der zen- und Ethiker N. läßt Rückschlüsse zu. N. wird in
trale Gedanke der Ewigen Wiederkehr wird nicht diesem Punkte eine außerordentliche Kompetenz
einmal erwähnt, sein Hauptinteresse galt der psy- und Zeitrepräsentanz zugebilligt. In dieser Funk-
chologischen Komponente und vor allem der Mo- tion wird er im Mann ohne Eigenschaften zur
rallehre, also der Ethik und damit der Wert- geistigen Leitfigur. Weniger durch die auffallend
philosophie. Daß der Naturwissenschaftler Musil vielen Zitate und namentlichen Erwähnungen –
die religionsphilosophische Thematik umgeht, kein Autor wird öfter genannt in diesem Mam-
erklärt sich aus der personalen wie historischen mutroman der Zitate – N. wird mehr noch durch
Differenz. die geistige Strukturierung des Buches zu seinem
Musil ist von Anfang an ein sehr kritischer geheimen Mentor. Ausdrücklich wird er als Leh-
Leser N. s. Er sieht die Forderungen des Geistes rer Ulrichs hervorgehoben (Der Mann ohne Ei-
durchaus in ihrer problematischen Konfrontation genschaften, 1344). Dieser lebt in sehr diskreter
zum Phänomen des Sozialismus; es sei eine »Bos- Form die Philosophie seines Meisters, indem er
heit des Schicksals, N. und den Sozialismus ei- versucht, sie unaufdringlich in die Tat umzu-
nem Zeitalter zu schenken«, notiert er um 1920. setzen. Mit angemessenem Verständnis: »Wille
Die Tagebuchnotizen umkreisen immer erneut zur Macht! Er hatte es aber ins Geistige sub-
diesen Zwiespalt von Kultur und Politik, die Ent- limiert.« Ulrich beschäftigt sich quasi hauptberuf-
462 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

lich mit der Moralfrage, wie er einmal zu seiner kann und will das alles nicht leisten. Seine Tu-
Schwester Agathe sagt: »es gibt einen Kreis von gend manifestiert sich als Wagnis des Kalkulie-
Fragen, der einen großen Umfang und keinen rens und Reflektierens. Damit stellt er sich gegen
Mittelpunkt hat: und diese Fragen heißen alle die institutionalisierten Verfestigungsformen von
›wie soll ich leben?‹« (ebd., 895) Im Gegensatz zu Leben. N.s Perspektivismus, der Hang zur Ober-
N. beschäftigt sich Ulrich mit dieser Generalfrage fläche (ebd., 1089) steht hinter diesem Verhalten,
mehr pragmatisch als metaphysisch im Sinne des nicht jedoch das Postulat der Neubesetzung des
Willens zur Macht oder der Ewigen Wiederkehr. entleerten Werthorizontes. Bei Ulrich bleibt alles
Zu fragen wäre allerdings auch hier nach über- Projektieren und Tun an das persönliche Erlebnis
einstimmenden Grundstrukturen, etwa Musils gebunden; der allgemeinverbindliche Anspruch
Zentralbegriff des Anderen Lebens oder des An- fehlt. Ulrich geht es nicht um Prophetie, sondern
deren Zustandes betreffend. Ulrich bewegt sich um Essayismus, er will hypothetisch leben (ebd.,
wie N. im immanenten Kreis der Steigerungs- 249). Ein innerer Lebensimpuls gibt die Hinweis-
fähigkeit geistigen Erlebens. Ob etwas gut oder zeichen solcher Lebensführung, die rationalen
schön sei, sagt Ulrich, richte sich nach der Emp- wie irrationalen Signale. Ulrich versucht diesen
findung: »ob mich seine Nähe steigen oder sin- individuellen Lebensmaßstab zu kontrollieren
ken macht. Ob ich davon zum Leben geweckt und zu präzisieren. Das ist sein wissenschaft-
werde oder nicht.« (ebd. 770) Ulrichs Absicht in liches Engagement, der Versuch nämlich, Ma-
Zusammenarbeit mit Agathe ist es, die Natur des thematik und Mystik einer ständigen Konvergenz
Gesteigerten zu ergründen, das Geheimnis der zuzuführen. Das ist die Utopie vom exakten Le-
taghellen Mystik zu berühren (ebd., 1084 ff.). Er ben. Für Ulrich hat sie immer etwas Spieleri-
nimmt sich die Freiheit, alles zu denken, was sches. Der Unterschied zu N.s Denken liegt auf
möglich ist. Damit schärft er den Sinn für die der Hand, es ist die Entzauberung der von N.
mögliche Wirklichkeit, tritt er den Versuch an, geforderten Leidenschaft der Erkenntnis. Nicht,
neue Wirklichkeit zu schaffen. Musil stellt die daß sie Ulrich abginge, aber sie hat den meta-
Explikation des Generalthemas in kompakter physischen Habitus des absoluten Anspruchs ver-
Form dem Roman voran: Wenn es Wirklichkeits- loren, hat sich privatisiert und damit entschei-
sinn gibt, muß es auch Möglichkeitssinn geben. dend relativiert. Darum auch die parodistische
Damit zugleich einen »Bauwillen und bewußten Grundierung des Romans, wenn es wörtlich um
Utopismus, der die Wirklichkeit nicht scheut, N. geht. Wohlweislich hat der Autor seine Haupt-
wohl aber als Aufgabe und Erfindung behandelt« figur aus dem fatalen Zirkel des Zitierens heraus-
(ebd., 16). Das ist Ulrichs Lebenskonzept und gehalten. Ulrich hat sich N. in einer organischen
zugleich die Konzeption für die Bauform des Form anverwandelt, die jede Wörtlichkeit zer-
Romans. Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, stören würde. Wie es zu Anfang des Romans
ist der Entwurf eines menschlichen Konstrukts, schon heißt, kann Ulrich sich gegenüber festen
dessen innerste Züge Musil von N. übernommen Ansprüchen nie anders verhalten als: »Nun, es
hat. könnte wahrscheinlich auch anders sein.« Aus
Der Möglichkeitssinn wird der schöpferischen solcher Haltung resultiert der Titel, ein Mann
Anlage gleichgesetzt; dem perspektivischen Ver- ohne Eigenschaften zu sein. Das war damals
mögen, Wirklichkeit in einem ordnenden Sinne schon der Abschied vom Prinzipiellen.
erst zu gestalten. Sieht man den Roman unter Gemessen an Ulrich ist Clarisse im Hinblick
solchen Gesichtspunkten, ist es berechtigt, ihn auf N. – ganz nach dem Willen des Autors – eine
einen gelungenen N.-Roman zu nennen, um so Karikatur. »Wie sie als Karikatur wörtlich nach
mehr als N. nicht figural in Erscheinung tritt, den persönlichen Erkenntnissen und Rezepten
weder dämonisiert wie bald im Doktor Faustus, N.s lebt« (Tagebuch, 145). Clarisse kommt in
noch dramatisiert wie in den zurückliegenden komödiantischer Form die Rolle eines zitierwü-
Darstellungen. Ulrich ist nicht als Umwerter aller tigen Monsters zu. Es scheint so, als habe sich
Werte konzipiert, er ist kein Zarathustra-Nach- Ulrich einer bestimmten Seite des N.-Umgangs
folger, er ist weder Moralist noch Immoralist im entledigt, als er Clarisse die Werke des Philo-
strengen Sinne N.s, neue Tugendkataloge sind sophen zur Hochzeit schenkte. Die lauten Be-
nicht das Produkt seiner Anstrengung. Ulrich kenntnisse und Exaltationen, die Musil aus der
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 463

jahrzehntelang beobachteten literarischen N.- betroffenste Apologet in Sachen Ästhetik und


Szenerie kannte, die Identifikationssucht, das metaphysischem Anspruch, speziell die sprach-
Schwärmerische, kurz die Entstellung von N.s lich formale Artistik betreffend. Viele seiner Es-
Gedanken, das konnte er von seinem Helden says fundierte er mit N.s ästhetischer Theorie,
fernhalten, indem er solches Getöse einer hy- ohne das große Vorbild ist Benns geistige Ent-
sterischen Frauengestalt übertrug. Von höchster wicklung nur schwer denkbar, keinen Namen hat
Ironie des Erzählens zeugt die Formulierung: er so oft beschworen wie den N. s. Aber auch
»Ulrich, der mit N. dadurch zusammenhing, daß ohne direkte Nennung lassen die immer wieder-
er ihr seine Werke zur Hochzeit geschenkt hatte« kehrenden Andeutungen und Zitate das Vorbild
(Der Mann ohne Eigenschaften, 609). Diese Iro- seiner Kunstlehre erkennen. Die Verehrung N.s
nie bestätigt sich gerade dadurch, daß Clarissens als eines unerreichten Ästheten der deutschen
N.-Wahn nicht ironisiert wird. Ganz konsequent Geistesgeschichte steht deutlich im Vordergrund
fiebert sie ihrem Wahnsinn entgegen. Wie man- der poetischen Theorien Benns, und auffallend
cher N.-Schwärmer vor ihr bezieht sie ihre ist, daß der Einfluß N.s am stärksten in Verbin-
Kenntnis aus der Geburt der Tragödie und aus dung mit einer oft provokanten, kämpferischen
dem Zarathustra. In einem geradezu burlesken Betonung der formalen Beschaffenheit der Kunst
Sinne verwandeln sich die Reden und Lieder in Erscheinung tritt. Auf den ersten Blick ist
Zarathustras in Kontrafaktur, die utopische Kom- deutlich, daß Benn sich nur wenig für die Philo-
ponente zerstäubt in amüsanten Anfällen von Hy- sophie N.s interessiert hat. Die für N. zentrale
sterie. »Clarisse, im langen, die Füße bedecken- Lehre, die Umwertung aller Werte, hat Benn
den Nachthemd wie ein kleiner Engel anzusehen, kaum beachtet, er sah in N. fast ausschließlich
stand aufgesprungen im Bett und deklamierte mit den Verkünder einer neuen Kunstlehre, den
blitzenden Zähnen frei nach N.« (ebd., 368). Theoretiker und Praktiker eines für Deutschland
Ganz sicher ist der Mann ohne Eigenschaften neuen, artistischen Stils. Mit N. beginnt, der
der bedeutendste Versuch, N.s Ideenkosmos Ansicht Benns zufolge, eine gänzlich neue Stil-
episch einzubringen. Musil starb 1942, der Ro- richtung der deutschen Literatur. So schreibt
man blieb unvollendet. Fünf Jahre später hält Benn über die Kunst der Brüder Mann: »Ahnen
Thomas Mann seine kritische N.-Rede in Zürich. hatten sie hierzulande nur einen, der aber geistig
Benn hatte inzwischen seine späte Prosa – die geschlagen war und nichts galt: N.« Für Benn ist
ohne N. nicht denkbar ist – vollendet. 1950 hält N. nicht nur der Urheber und Anreger, sondern
er, gleichsam als primus inter pares, die poetische immer auch der unerreichte Meister dieses
Abschiedsrede, die größte Hommage, die N. je neuen Kunststils. Schaut man sich beispielsweise
zuteil wurde (N. – nach fünfzig Jahren). Beide den Essay über Heinrich Mann oder die Rede zu
Reden sind abschließende Dokumente einer le- seinem sechzigstem Geburtstag an, so wird deut-
benslangen Auseinandersetzung mit dem Men- lich, wie neben dem gefeierten Dichter immer
schen, dem Künstler und Philosophen. Man kann auch die Gestalt N.s mit hervortritt. Heinrich
sagen, dies war das letzte Jahrzehnt des engagier- Mann wird hier ganz in einem Flaubert-N.schen
ten poetischen Umgangs mit N., und man be- Licht gesehen: »Fanatismus des Ausdrucks, Vir-
denke, daß alle diese Dichter, die ihn ebenso tuosentum großen Stils« – diese Auszeichnungen,
produktiv wie intensiv in ihr Werk hineinnah- einer späten Schrift N.s entnommen (Nietzsche
men, noch in seinem Jahrhundert das Licht der contra Wagner) – werden als Eigenschaften Hein-
Welt und der Kultur erblickten. Was danach kam rich Manns hervorgehoben. In der Geburtstags-
an literarischen Äußerungen, sagen wir ab 1955, rede werden gemeinsam N., die Kunst als Artistik
sind Marginalien, Zitate, Randnotizen – kaum und der angesprochene Dichter gefeiert.
der Rede wert. Mit expressionistischem Pathos wird das neue
Reich der Kunst verkündet. Wie Benn immer
erneut seine artistisch formalen Forderungen auf
Gottfried Benn
N. stützt, wie er sich in diesem Punkte geradezu
Von allen Dichtern, die N. verehrten, deren Vor- bedingungslos zu N. bekennt, wie er seine artisti-
bild er war in ästhetischen, metaphysischen oder schen Vorstellungen aus dem Artistenevangelium
moralkritischen Fragen war Gottfried Benn der (ä Artistenmetaphysik) N.s herleitet, ist an Apo-
464 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

diktik kaum zu übertreffen: »vom Westen über che selbst kehrt der anzügliche Satz mehrfach
Sils-Maria die Ahnung von Latinität, Raumge- wieder, dass nur als ästhetisches Phänomen das
fühl, Proportion, Fanatismus des Ausdrucks, das Dasein der Welt g e r e c h t f e r t i g t ist« (GT, Ver-
Artistenevangelium [. . .] ›die Kunst als die ei- such einer Selbstkritik 5, KSA 1, 17). Die Welt
gentliche Aufgabe des Lebens, die Kunst als ihre ästhetisch zu erfahren, so Benn, bedeutet, die
metaphysische Tätigkeit‹ [. . .] vom Westen die verlorene Einheit von Ich und Wirklichkeit zu
Sinngebung alles Inhaltlichen allein durch die erneuern. Was mythischen und religiösen Zeit-
Form, der Blick nur auf die Form, Herkunft Flau- altern auf anderen Wegen möglich war, nämlich
bert [. . .] Die Verdrängung des Inhalts, die Über- ganzheitlich zu erleben, leistet Kunst als meta-
steigerung jedes noch effektiven Erlebens ins physische Tätigkeit. Wobei Kunst im Sinne N.s
Formale, das wurde dann der Grundzug der gan- nicht nur die Kunst der Kunstwerke bedeutet.
zen Epoche, ihr apokalyptischer und Untergangs- Kunst ist immer schon jeder Fixation voraus, sie
zug: Aufgabe der Realität überhaupt, Transferie- ist ständiges Bereitstellen neuer Konstellationen,
rung aller Substanz in die Form, in die Formel« Eröffnen der je eigenen Möglichkeit von Ich und
(Züchtung I). Entscheidend für diese, im 19. Jh. Welt, perspektivisches Öffnen neuer Horizonte.
zunehmend zu beobachtende kompromißlose Die Künste seien in der Neuzeit an die Stelle der
Wandlung ins Formale, so Benn, waren die Na- Religion getreten, so Benn, das Phänomen des
turwissenschaften, insbesondere die Physik und Artistischen habe metaphysisch den obersten
Chemie mit ihrem begrifflichen Vokabular. Das Stellenwert eingenommen (Fanatismus zur
ist die eine Seite, die andere die metaphysische Transzendenz). Oberster Wert, so beruft sich
Aufwertung der Kunst. In Anlehnung an N. Benn auf N., sei die Kunst. Sie sei die einzige,
spricht Benn nicht nur von einer Metaphysik der oder wie Benn verschiedentlich variiert, letzte
Form, sondern auch einer Moral der Form. Es gibt metaphysische Tätigkeit innerhalb des abend-
nur ein künstlerisches Ethos, das er ebenso aus- ländischen Wertzerfalls. Der Akzent der neuen
schließlich auf N. zurückführt, ein Ethos, so Kunstästhetik liegt auf dem Wort Tätigkeit. Nur
Benn, »das sich in der Betonung von Klarheit, das Tun des Künstlers, der notwendige Vorgang
artistischer Delikatesse, Helligkeit, Wurf und des ä Schaffens, der schicksalhaft auferlegte
Glanz – ›Olymp des Scheins‹ – erstmalig äußert«. Zwang zur Produktion können noch die meta-
N.s Resümee von 1886, das rückblickend die physische Erfahrung von Steigerung ins Vollkom-
Geburt der Tragödie als »schlecht geschrieben« mene vermitteln. Benn wie N. vertreten mit glei-
beurteilt, das die Klage erhebt: »Sie hätte s i n g e n cher Ausschließlichkeit eine Produktionsästhetik
sollen, diese ›neue Seele‹ – und nicht reden!« – von höchstem Rang. Darum die ständig wieder-
dieses Resümee deutet Benn in der einen fixier- kehrende Einforderung des Metaphysischen. Der
ten Richtung, in der er N. immer sieht: »Singen – Künstler sprengt mit seinem Tun die Grenzen
das heißt Sätze bilden, Ausdruck finden, Artist immanenter Erfahrung, seine Dynamik ist ge-
sein [. . .] Dies war ein entscheidendes Finale kennzeichnet von Schubkräften, die Benn als
[. . .] hier wurde im Artistischen die Überführung transzendent apostrophiert. Immer erneut
der Dinge in eine neue Wirklichkeit versucht spricht er von der »Transzendenz der schöpferi-
[. . .] erwiesen durch die Gesetze der Proportion, schen Lust«. In das Bewußtsein eingedrungen sei
erlebbar als Ausdruck ansetzender geistiger Da- diese Vorstellung durch N.: »die Kunst als die
seinsbewältigung« (Kunst und Drittes Reich). eigentliche Aufgabe des Lebens, die Kunst als
Diese außerordentliche Einschätzung der ästhe- dessen metaphysische Tätigkeit. Das alles nannte
tischen Seite von N.s Denken gipfelt in dem Satz er Artistik« (Probleme der Lyrik). Das Wort Arti-
des Kunst und Form verherrlichenden Essays stik, so Benn, habe in Deutschland erst N. mit
Dorische Welt: »N. als Ganzes in einem einzigen Spannung aufgeladen, er sei der größte Artist
Satz, das könnte nur sein tiefster und zukünftig- deutscher Sprache gewesen, seit Luther das
ster sein: ›Nur als ästhetisches Phänomen ist das größte deutsche Sprachgenie. Artistik sei die
Dasein und die Welt ewig gerechtfertigt‹.«. Die- Wortkunst des Absoluten, die letzte Vermittlungs-
sem Satz hatte N. selbst große Bedeutung beige- möglichkeit metaphysischer Substanz (Franzo-
messen. Im Vorwort von 1886 schreibt er rück- sen). Benn konnte sich gerade in diesem Punkte
blickend auf die Geburt der Tragödie: »[I]m Bu- auf N. berufen; dieser hatte in der Geburt der
Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 465

Tragödie schon den griffigen Ausdruck geprägt: Form und Inhalt als unzertrennliche Ganzheit
Artisten-Metaphysik. Später dann in Jenseits von erlebt. Benn geht so weit, daß er in einem religiö-
Gut und Böse und in Ecce homo spricht er von sen Sinne von der »anthropologischen Erlösung
artistischen Leidenschaften und preist das artisti- im Formalen« spricht. Erlösung gedacht im er-
sche Entzücken künstlerischen Sprachschaffens. weiterten Rahmen mythisch-kultischen Rituals,
Benn beklagt in seinem Vortrag Probleme der in dem das Wesen einer Sache freigestellt wird in
Lyrik, daß in Deutschland dem Begriff Artistik die je eigene Möglichkeit. Hier zeige sich das
Oberflächlichkeit unterstellt werde, Unverbind- anthropologische Prinzip des Formalen als Urzu-
lichkeit, Spielerei und Fehlen jeder Transzendenz. stand, aus dem es dann aufsteigt in der Ge-
Er kritisierte damit die deutsche Hybris ange- schichte des Geistes als schöpferisches Prinzip,
sichts formaler Werte, den deutschen Hang zum eben als metaphysische Tätigkeit des Künstlers.
Konturlosen, den volksspezifischen Drang zur »Es ist der fast religiöse Versuch, die Kunst aus
Tiefe. Auch in diesem Punkte konnte er sich auf dem Ästhetischen zum Anthropologischen zu
N. berufen, der die Klarheit lateinisch-romani- überführen, ihre Ausrufung zum anthropologi-
scher Kultur der deutschen Vorliebe für Gefühl, schen Prinzip« (Lebensweg eines Intellektuali-
für das Schweifende, Ahnende entgegenhielt, der sten).
sich immer wieder ausgesprochen hatte gegen die »Das Wesen aber, das wirkliche Sein, die Sub-
deutsche Tiefe, gegen das berühmte deutsche Ge- stanz des Gegenstandes ist seine Form.« (Bezugs-
müt. N. habe den essentiellen Erfahrungsbereich systeme) In diesem Formbegriff kristallisiert der
des Menschen herausgehoben aus der Zone des Einfluß N.s, manchmal mit einem Überhang zum
nur Gefühlten, Dumpfen, Amorphen, in dem er Statischen, wie er von N. nicht gedacht war.
der Artistik zum Sieg verhalf gegen Innenleben Immer ist Form für N. das Sichtbarwerden eines
und guten Willen. Das Phänomen der artistischen perspektivischen Zugriffs auf Welt hin. Form ist
Kunst, so Benn in seiner Lyrik-Poetologie, sei die Erscheinungsweise neuer Möglichkeiten von
von zentraler Bedeutung in einer Zeit der ver- Weltsicht. N.s Lehre vom ä Perspektivismus ist
lorenen Kulturinhalte und der relativierten philosophisch konzipiert, eröffnet im weitesten
Werte, es sei der Versuch, sich selber als Inhalt zu Rahmen einen Deutungshorizont. Benn geht poe-
erleben, die je eigene Möglichkeit von Welter- tologisch vor, wenn er theoretisiert, er geht aus
fahrung zu ergreifen und dieser Erfahrung dann vom eigenen Produktionserlebnis, das notwendig
adäquat Ausdruck zu geben. Erst unter dem Vor- im abgeschlossenen Kunstwerk kulminiert: »Die
zeichen ästhetisch-metaphysischer Welterfah- Sucht zur Form, die innere Ruhelosigkeit, bis die
rung tritt die artistische Tatsache von Ausdruck Gestalt zu den Proportionen durchgearbeitet ist,
und Form in die ihr angemessene Dimension. die ihr zukommen« (Kunst und Drittes Reich).
Letztlich geht es Benn wie N. um den Prozeß des Diese Transferierung von Substanz in Form, wie
Schaffens neuer perspektivischer Möglichkeiten. Benn den ästhetischen Vorgang nennt, wird ohne
Vom Fanatismus des Ausdrucks sprechen beide, Einschränkung auf der Folie des Artistenevan-
daß Kunst Ausdruck ist von innerer Erfahrung, geliums gesehen, in enger Parallelität mit N.s
gehört zum Grundgesetz ihrer Ästhetik: »der Vorstellung ästhetisch-metaphysischer Tätigkeit.
Mensch ist der Schrei nach Ausdruck«, so Benn in Benn geht wie N. vom Prozeßcharakter des
seiner Rede auf Stefan George. Das innere Erleb- Kunstschaffens aus, überzeichnet jedoch die Be-
nispotential wird einer formalen Unerbittlichkeit deutung des fertigen, wie er sagt, statischen
unterstellt, dem Ordnungsprinzip des Geistes: Kunstwerks. Damit wird N.s Grundidee aus dem
»sein Gesetz heißt Ausdruck, Prägung, Stil« (Pro- allgemeinen Horizont philosophischer Bedeu-
bleme der Lyrik). Bei N. ist zu lesen: » G u t ist tung herausgenommen und in den Rahmen einer
jeder Stil, der einen inneren Zustand wirklich Poetologie gestellt.
mitteilt« (Ecce homo). Bei Benn: »Das Bewußt-
sein wächst in die Worte hinein.« N. betont ver- Nach dem Krieg war bei den jüngeren Literaten
schiedentlich, daß die gelungene Form des N. eigentlich kein Thema mehr. Wie schon ge-
Kunstwerks nur dann zutage tritt, »wenn der sagt, nur Splitter eines vorzeigbaren Wissens
Künstler die große Form in s e i n e m We s e n oder kleinliche Abrechnungen sind vorweisbar.
hat«, und daß man nur Künstler sei, wenn man Alles also marginal. N. ist zu einem Stück Hi-
466 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

storie geworden wie anderes auch. Bei Alfred immer N. einer Kultur in Europa den Vorrang
Andersch noch vergleichsweise engagiert, bei gab, dann war es die latinische Tradition Frank-
Thomas Bernhard beiläufig in den Texten, wie reichs. Fest steht, daß Frankreich Ende des Jahr-
alles bei ihm beiläufig ist, in genialer Form. Bei hunderts von einem intellektuellen Non-Konfor-
Arno Schmidt sprachlich und inhaltlich skurril, mismus geprägt war, der gerade die literarische
vor allem nörgelnd und lamentierend, insgesamt Szene bestimmte, und dazu gehörte in erster
Abrechnung mit dem Machtverhimmler, dem Linie die Abwendung vom schopenhauerschen
maulfertigen Schuft, dem gewetzten Wortformer Pessimismus und die Hinwendung zu N.s be-
N. Paul Celan arbeitet mit vornehmen Andeutun- jahender Lebens-Philosophie. Die Generalideen
gen. Friedrich Dürrenmatt las N. im Wiener Café, N.s waren in Frankreich schon im Gespräch,
während er die Schule schwänzte. Max Frisch noch bevor eine Übersetzung seiner Bücher vor-
erwähnt seine N.-Lektüre in den Tagebüchern lag. Die Zeitschriften der Avantgarde, in denen
und in Montauk sehr kurz und respektvoll. Hei- auch André Gide veröffentlichte, machten N. im
ner Müller verhält sich ebenso bündig und selbst- letzten Jahrzehnt seines Lebens bekannt. Zeit-
verständlich in seiner Akzeptanz. Aber, wie ge- schriften wie Ermitage, Revue, Mercure de
sagt, es sind wenige Stellen nur, die das Thema France oder Banquet veröffentlichten Aphoris-
anklingen lassen. Nicht anders bei Ernst Meister, men aus seinen Schriften und informative Auf-
dem strengen Lyriker, bei Ingeborg Bachmann, sätze zum Werk. Alles das konnte einem Viel-
der promovierten Philosophin, im Malina-Ro- Leser und Homme de lettres wie Gide nicht
man, ein Splitter nur, also jeweils große Distanz. entgangen sein. 1900 schon erschien in der Revue
Peter Handke dagegen kann es nicht lassen, er Bleue (XIV) von Edmond Schuré der erste Über-
muß Bekenner sein, er beschimpft N. als einen blick: N. en France.
der größten Kindsköpfe, allerdings unter der Zu- Gide hatte 1891 sein erstes Buch mit starkem
fügung, er sei einer der liebenswertesten Men- N.-Einfluß herausgebracht, damit hatte er für
schen, eigentlich sei er kein Philosoph, sondern sein literarisches Schaffen den Weg vorgegeben,
ein Schriftsteller, der gar Schönes über die Kunst N. war für ihn zu Anfang seiner Karriere der
gesagt habe. O-Ton Handke: »auch das Kindliche, Wegweiser par excellence, er kopierte ihn ge-
und auch das fröhliche Lügen, das gehört ja auch radezu, und die Pikanterie liegt nun darin, daß
zum Kunstwerk dazu.« Gide beharrlich leugnete, zur Zeit seiner ersten
Literatur: ä Ende des folgenden Artikels zur fremd- Bücher irgendetwas von N. gelesen zu haben. Bis
sprachigen Literatur er 1899 mit einem Essai über N. hervortrat (Brief
Bruno Hillebrand an Angèle), gleichsam zur Rechtfertigung – seht,
ich habe soeben den großen N. entdeckt. André
Gide war ein äquilibristischer N.-Adorant, er ver-
Literatur und Dichtung wertete ihn – sozusagen als Lieferanten für seine
(fremdsprachig) künstlerischen Entwürfe – und verleugnete ihn
zugleich. Nicht nur am Anfang seiner literari-
schen Karriere, sein Leben lang distanzierte er
André Gide – André Malraux – Albert Camus – sich als Autor von dem erdrückenden Vorbild.
Gabriele d’Annunzio – George Bernhard Shaw – Sehr früh schon, kurz nach N.s geistiger Umnach-
James Joyce – Jack London – Theodore Dreiser tung, muß er ihn gelesen haben – offenbar mit
– Eugene O’Neill – William Gaddis – Milan größtem Engagement, wie die frühen Dichtun-
Kundera – Harry Mulisch gen Anfang der 90er Jahre zeigen. Das Nietz-
scheanische, so schreibt er später, habe in der
Frankreich Luft gelegen, auch vor N. habe es das schon
gegeben, dieser habe die latenten Spannungen,
den Zündstoff nur zur Explosion gebracht – kein
André Gide
Wunder also, so Gide, daß auch in seinen eigenen
Frankreich war das Land, das N. aufnahm, über- Büchern dieser Zeitgeist durchschlug.
setzte und adorierte, als sei dieser Denker einer Die Themen seiner Bücher seien alle ureigen-
der ihren – und vermutlich war er es auch. Wann ste Erfindung und Erfahrung, betont Gide mit
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 467

verständlichem Stolz, immerhin war er gerade »Alles, was ich geschrieben habe, bin ich
erst 22 Jahre alt, als 1891 sein erstes größeres selbst!« Gide fühlte sich von N. zeitlebens ver-
Prosawerk anonym erschien: Les Cahiers d’An- folgt. Im Vorwort zur deutschen Ausgabe von Les
dré Walter. Auf N.s Biographie verweist zunächst Nourritures Terrestres (1930) stehen Sätze, die
einmal die Situation des jungen André Walter, diese Vermutung bestätigen. Das Buch also kam
geprägt durch zwei Frauen – darüber sich hinwöl- 1897 heraus – »zu einer Zeit, als ich N. noch nicht
bend die penetrante häuslich-protestantische einmal dem Namen nach kannte« – dann erst
Frömmigkeit mit ihrer zeitspezifischen Fin de erschienen die N.-Übersetzungen von Henri Al-
siècle-Enge und Prüderie als atmosphärischer bert, so die Rechtfertigung: »Hier liegt eine ge-
Druck. Interessant sind die biographischen Paral- wisse geistige Verwandtschaft vor und keine Be-
lelen der Jugend, auch Gide wurde groß im Um- einflussung. Meine Erschütterung durch die spä-
kreis von Frauen. Nach dem Tod des Vaters, Gide tere Lektüre der Werke N.s wäre nicht so stark
war elf Jahre alt, wurde er von der Mutter, einer gewesen, hätte ich nicht mich selber schon auf
Tante und einer Gouvernante streng kalvinistisch diesen Weg begeben gehabt, auf dem ich ganz
erzogen. Wieviel von N.s Impulsen hinter dem allein zu wandern glaubte, bis sich plötzlich vor
Werk steckt, ist schwer zu sagen, um so schwerer, mir ein riesiger Schatten erhob.«. Also N. als
als Gide sich später von seinem literarischen riesiger Schatten, das kann man schon eher nach-
Erstling distanzierte. Deutlicher noch zeigt sich empfinden als die ständig deklarierte Geistes-
der N.-Einfluß in dem lyrischen Prosawerk Les kumpanei, aber auch hier das Gestrüpp der Wi-
Nourritures Terrestres (Uns nährt die Erde), er- dersprüche. Der Brief an Angèle zeigt als Be-
schienen 1897 mit nachweisbaren Einflüssen von kenntnis – mit guter N.-Kenntnis übrigens –
Goethe, Whitman, Wilde und vor allem N. Ge- nichts von einem bedrohlichen Dämon. Man
rade letzteres wird von Gide im Vorwort der müsse sich in ihn verlieben, heißt es gleich zu
Auflage von 1927 ausdrücklich bestritten, er habe Anfang: »N. ist vor allen Dingen gläubig.«. – Der
den Philosophen zur Zeit der Niederschrift nicht Kampf mit N. und die Leugnung N.s prägten das
einmal dem Namen nach gekannt. Den Zarathu- geistige Leben des André Gide. Im August 1922
stra-Gout – die unbedingte Bejahung des Ter- notierte Gide in seinem Journal: »Der Einfluß
restrischen: Brüder bleibt der Erde treu – erklärt N.s auf mich? [. . .] Als ich ihn entdeckte, schrieb
der Verfasser ganz einfach: »[J]eder, der das Le- ich den Immoraliste. Wer wird mir je glauben,
ben voll und ganz bejaht, ist zwangsläufig ein wie sehr er mich gestört hat [. . .] wie mein Buch
Nietzscheaner«. Seit langem besteht Einigkeit bei um all das ärmer geworden ist, was noch einmal
den Fachleuten, daß Les Nourritures Terrestres zu sagen mir widerstrebte?« L’immoraliste war
ein in der Wolle gefärbtes N.-Buch ist. Im übrigen 1902 erschienen, ein Roman, der schon vom Titel
liegt es jenseits aller Wahrscheinlichkeit, daß her mit N. verbunden ist und der in seiner ge-
Gide nicht einmal den Namen des damals schon samten Thematik auf N. zurückweist – warum
populären deutschen Philosophen gekannt hat. konnte und wollte sich Gide nicht zu seinem
Nachweislich liegt in der Zeit der ersten Bücher großen Vorbild bekennen? Und warum mußte er
die Herausgabe jener Zeitschriften, in der N. sich so spät noch rechtfertigen, etwa mit der
prominent dem französischen Publikum nahege- Eintragung vom 4. November 1927 – auch wenn
bracht wurde – ein engagierter Mitarbeiter in es die briefliche Antwort ist an einen Dokto-
vielen Heften war Gide. In der Ermitage erschien randen, der über N.s Einfluß auf Gide seine
1899 auch sein Brief an Angèle, ein Jahr zuvor Dissertation schreiben möchte? »Wohin kann
hatte Gide diese janusköpfige Hommage an N. eine solche Untersuchung führen? In meinem
geschrieben. Gide erwähnt und lobt einleitend Immoraliste, zum Beispiel, nach allem zu suchen,
die Übersetzungen von N.s Werken durch Henri was etwa an Zarathustra erinnern könnte, und
Albert, die ab 1898 im Mercure de France er- nicht mehr zu beachten, was das Leben selbst
schienen. Gide war auch Mitarbeiter der Revue mich lehrte? Das Buch war in meinem Kopf
Blanche und besaß davon 13 komplette Jahr- vollständig fertig komponiert und ich hatte ange-
gänge von 1891 an – ein Eldorado an N.-Thema- fangen, es zu schreiben, als ich N. kennenlernte,
tik, im übersetzten Originaltext wie als Kommen- der mich zunächst sehr gestört hat. Nicht etwa
tar quer durch das ganze Jahrzehnt. Anregung fand ich bei ihm, sondern, im Gegen-
teil, Behinderung.«
468 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

N. war für Gide zur Hauptsache der Zerstörer geisterte ja schon früh durch die Schriften der N.-
christlicher Moral, was er in der Tat ja auch war, Schwärmer Jahrzehnte zuvor, vor allem in
nur Gide wollte das nicht akzeptieren, bei aller Deutschland und Italien. Malraux, 1901 geboren,
N.-Verehrung konnte er sich von den Grund- gehört der zweiten Generation der N.-Jünger an,
beständen des christlichen Glaubens nicht lösen. seine Auseinandersetzung mit N. begann in den
Zunehmend öffnete sich ihm der Zwiespalt zwi- zwanziger Jahren und war sowohl politisch wie
schen Dostojewski und N. – extrem gesehen zwi- auch metaphysisch geprägt. Neben N. war es vor
schen Christus und Teufel. Christus sei für den allem auch Dostojewski, der den psychologi-
Antichrist N. die absolute Konkurrenz gewesen. schen, existentiellen und metaphysischen Hori-
Darum auch schrieb er den Zarathustra im Stil zont des jungen Malraux prägte. Wobei die per-
der Evangelien! »Die unmittelbare, tiefe Reak- sönlichen Schicksale, die Tragik ihres Lebens wie
tion bei N. war, man muß schon sagen, Eifer- die Unbeirrbarkeit ihrer Lebenswege einen nach-
sucht. Mir scheint, man kann das Werk N.s nicht haltigen Eindruck hinterließen. Genie und
richtig begreifen, wenn man dieses Gefühl über- Wahnsinn waren ja ohnehin in der damaligen
sieht. N. war eifersüchtig auf Christus, eifersüch- Zeit ein großes Thema. André Gide hatte in
tig bis zum Wahnsinn. Da er seinen Zarathustra seinem Brief an Angèle, Malraux nennt ihn Lettre
schreibt, quält ihn der Wunsch, dem Evangelium sur N., früh schon den Wahnsinn ins Zentrum der
einen Streich zu spielen.« Im Journal notiert Persönlichkeitsanalyse gestellt: N. wäre nicht der
Gide im Juni 1930, daß er den Zarathustra un- heroische Denker gewesen, wenn nicht der
möglich noch einmal wieder lesen könne, uner- Wahnsinn gleichsam vorprogrammiert war. Kei-
träglich sei der Anspruch des Verfassers, »der neswegs sei der Einsturz der Geisteskräfte ein
Welt ein Buch zu schenken, das man lesen physiologischer Zufall gewesen, so Malraux im
könnte, wie man das Evangelium liest.« Immer Gefolge Gides, die metaphysische Notwendigkeit
stärker treten bei Gide die christlichen Argu- des Denkens, des existentiellen Wagnisses, des
mente in den Vordergrund und verstellen jede Art nihilistischen Spiels seien ohne die letzte Kon-
von objektiver Sicht im philosophischen Sinne. sequenz nicht denkbar. Der Philosoph, der sich
Ohne Zweifel kämpfte Gide mit den Dämonen selbst als Experiment betrachtet und damit sein
seiner inneren Widersacherschaft. Einerseits: Leben aufs Spiel setzt, wird letztlich zum Opfer
»Ich kann Christus nicht den hochmütigen und seines kosmischen Experimentierens. Malraux
eifersüchtigen Widerstand N.s entgegensetzen.« hat den biographischen Ausbruch des Wahnsinns
Andererseits: »Ich fühle in der Lehre von Chri- dargestellt in dem Roman La Lutte avec l’Ange –
stus ebensoviel befreiende Kraft wie in der N.s nachgezeichnet den Darstellungen Overbecks,
[. . .] Es lag nur an N., unterm Grabtuch einen nachgezeichnet auch den Schilderungen von Lou
wahren Christus wiederzuentdecken und neu zu Andreas-Salomé und den Deutungen Gides.
beleben.« Malraux war ständig auf Reisen, in Europa
begeisterte ihn das alte Griechenland und das
Italien der Renaissance, in Berlin lernte er den
André Malraux
deutschen Expressionismus kennen, in Asien er-
N.s Einfluß auf André Malraux war außerordent- füllte sich ihm der Traum vom großen Abenteuer,
lich, er bestimmt von frühauf sein Werk, stil- jetzt und später war es die persönliche politische
mäßig wie inhaltlich, und manche Biographen Einmischung, die Malraux rauschhaft erlebte.
behaupten sogar, Malraux habe die Ideen N.s Nach Indochina fuhr er 1923 als Archäologe,
zum Maßstab seiner Lebenskonzeption genom- dann folgte China, 1925 kämpfte er an der Seite
men. So entstehen Mythen, getragen vom Pathos der Kommunisten, nahm teil am Kanton-Auf-
der Männlichkeit und des Kampfes ebenso wie stand und war bis 1927 kommunistischer Pro-
von der Hochschätzung der Künste ganz allge- pagandakommissar der revolutionären Südregie-
mein und der Musik im besonderen – bei gleich- rung. In seinem Roman La condition humaine
zeitiger Ablehnung der Wissenschaft. N. also das (1933) schildert Malraux die Eroberung der Stadt
prometheische Vorbild, der Übermensch nicht als Schanghai im Frühjahr 1927 durch die Truppen
ferne Zukunftsidee sondern vielmehr als unmit- der chinesischen Nationalpartei unter Führung
telbare Vorgabe des eigenen Lebens, alles das des Generals Tschiangkaichek. Der Roman be-
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 469

gründete den literarischen Ruhm, nicht zuletzt und homme d’action in Idealform sehen. Vincent
durch die Verleihung des Prix Goncourt. 1930 Berger im Roman hält nicht ohne Grund eine N.-
war der Roman La voie royale (Der Königsweg) Vorlesung mit dem Titel Philosophie de l’Action –
erschienen, er schildert die Indochina-Abenteuer. daß seine Hörer N. für einen Mann des Geistes
Zwei Jahre zuvor debütierte Malraux mit der und der Gedanken hielten, davon konnte er aus-
ersten Darstellung der China-Erlebnisse, Les gehen.
conquérants, einer romanhaften Berichterstat- Les noyers und der Essay-Band von 1951 Les
tung. Manches an diesem Lebensweg erinnert an voix du silence (Stimmen der Stille) sind die
Hemingway, nicht zuletzt die heroische Attitüde, Werke, in denen N. im Mittelpunkt der geistigen
die hinter allen globalen Abenteuern aufleuchtet: Diskussionen steht. Für Malraux war N. zuneh-
Ein Mann kann vernichtet, aber nicht besiegt mend zum Sinnbild modernen Denkens gewor-
werden! Für Malraux war es von frühauf ein den. Der Philosoph, der seine Existenz aufs Spiel
existentieller Kampf gegen den ä Nihilismus, Wi- setzte – das Leben ein Experiment des Erken-
derstand gegen die Sinnlosigkeit des Daseins, nenden – das Leben ein Mittel der Erkenntnis –
was später Camus auf die Formel brachte: der der Mensch, der seinen bedingungslosen Einsatz
Mensch in der Revolte. »Ich revoltiere, also bin mit dem Absturz in den Wahnsinn bezahlte, war
ich.« Die zentrale Übereinkunft ist das Syndrom die Konsequenz eines totalen Wagnisses. Der
des Nihilismus, der leergefegte metaphysische Philosoph als sein eigenes Versuchsobjekt, das
Horizont. Daß Camus, wie vor ihm Malraux, Wesen der Dichtung wie der Philosophie seien
gleichermaßen mit N. und Marx in den Kampf dadurch im Tiefsten verwandelt worden, das Le-
zieht – 1934/35 war Camus Mitglied der Kom- ben als Drama, gesteigert noch als Tragödie,
munistischen Partei – ist symptomatisch für die wurde damit exemplarisch zu Ende geführt. Die
geistige Situation Frankreichs in dieser Zeit. Tragödie des Menschen ist zu einer neuen Art von
Malraux hat die Postulate Zarathustras wohl Dichtung geworden, deren Botschaft lautet: Gott
am eindrucksvollsten umgesetzt in Lebenspraxis. ist tot, und aus dieser Tasache resultiert das nicht
Er teilte die Menschen ein in esprits simples und zu Leistende. Das große Ja zum Leben mit allen
esprits supérieurs, analog dem niederen und hö- Konsequenzen überfordert den Menschen ebenso
heren Menschen bis hinauf zum Übermenschen – maßlos wie vernichtend. Hauptwidersacher bei
in dieser Genealogie sah sich Malraux. Die Be- aller Anstrengung ist der Tod, der Vernichter
grifflichkeit N.s schätzte er allerdings eher gering jeder Sinnsetzung, der Zerstörer par excellence.
ein, der ä Übermensch und der ä Wille zur Macht Kulturkritisch ist dies als letztes Scheitern des
waren für ihn nur prédication. Nicht im spe- Individuums anzusehn, für Malraux ist die pas-
kulativen Begriff, sondern im existentiellen sion de l’Homme von Anfang an fehlgeleitet. Mal-
Drama des Lebens zeige sich die Wahrheit N. s. raux’ Wort L’Homme est mort steht am Ende,
Der Versuch also, das Leben des Geistes als prak- damit ist die Hoffnung auf jedwedes Übermen-
tisches Experiment durchzuführen, für diesen schentum gelöscht – als könne der Mensch an die
Ansatz steht Malraux wie kein anderer als Ge- Stelle des toten Gottes treten. Es bleibt die ge-
währsmann. Zum genannten asiatischen Engage- heimnisvolle Konnexion der Schlagworte Dieu
ment muß man den Einsatz im spanischen Bür- est mort und L’Homme est mort, und verständlich
gerkrieg 1937 noch hinzurechnen, wiederum als ist die Faszination, die dieses metaphysische
Brigadeführer und Organisator der Luftwaffe. Hochspannungsfeld bei mehreren Generationen
1939 tritt Malraux aus der Kommunistischen Par- geistig hervorgerufen hat. Letztlich endet N.s
tei aus. Als Freiwilliger nahm er am Zweiten Denken in jener Philosophie des Absurden, die
Weltkrieg teil, wurde gefangengenommen, floh im Mythos von Sisyphos seit Urzeiten festge-
und leitete als Oberst Berger eine Partisanen- schrieben ist. Malraux hat die Thematik darge-
brigade. Berger war der Familienname Malraux’. stellt in seinem Roman La voie royale mit aus-
Vincent Berger ist eine der Hauptfiguren in dem drücklichem Bezug auf N.s Willen zur Macht im
1945 erschienenen Roman Les noyers de L’Alten- Sinne eines unbändigen Willens zum Überleben,
burg (Der Kampf mit dem Engel). Ohne Über- als metaphysische Notwendigkeit der Selbstbe-
treibung darf man in Malraux die von ihm und hauptung des Menschen in einer Welt, die ohne
Gide postulierte Mischung des homme de pensée Gott ist. Die Helden dieser tragischen Geschichte
470 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

sind ganz im Sinne N.s konzipiert, ihre Erhöhung fragend: Was kann der Mensch? Camus war bei-
besteht in jener metaphysischen Einsamkeit, aus des: Philosoph und Künstler, kein Wunder, daß er
der heraus sie ihrem kämpferischen Abenteuer- mit einer unvergleichlich geschärfteren Optik an
geist immer erneut Kraft und Motivation geben. N. heranging als Gide und Malraux. Im Übrigen
Gerade angesichts des Todes und damit ange- mit der besseren Jahrgangsreife – das Verständ-
sichts der letzten Sinnlosigkeit gilt es, Wider- nis des Kosmos N. brauchte Zeit, in Deutschland
stand zu leisten. L’obsession de la mort – diesem wie im Ausland.
Zwang ist der Mensch gnadenlos ausgeliefert – Als Philosoph hat Camus gleichsam die exi-
christliche Tröstungen sind ausgeschlossen. In stenzielle Seite von N.s Denken fortgeschrieben,
diesem Punkte steht Malraux in krassem Wider- indem er sich der neuen Weltstruktur in ihrer
spruch zu seinem Vorbild Gide. Im Banne dieses totalen Absurdität stellte. Der Mensch revoltiert
metaphysischen Leidens, dieser Urwunde des angesichts seiner absurden Situation ohne Sinn,
Lebens, bewundert Malraux N.s Werk weniger Herr über Leben und Tod zu sein, er erhebt sich
als Philosophie denn als mémoire du coeur, die er in äußerster Anstrengung zu jener metaphysi-
immer erneut preist als seine tiefste künstlerische schen Revolte, die ihm letztlich den Status irdi-
Kraft. Also nicht ein philosophisches System, das scher Autonomie verleiht. Sie erst macht ihn
antritt, den europäischen Nihilismus zu über- überlebensfähig, nur eine neu errungene meta-
winden, sondern der Kulturpsychologe und See- physische Autarkie garantiert ihm Freiheit und
lenseismograph N. ist gemeint. Nur für Proust Selbstverantwortung und damit eine gänzlich
empfindet Malraux eine vergleichbare Vereh- neue Orientierung. Nach dem definitiven Tod
rung, die er mit den Worten ausdrückt: compré- Gottes muß der Mensch sich notwendigerweise
hension d’aveugle, es geht um die unverfälschte ebenso verschreckt wie mühsam in jenem nihili-
Stimme des eigenen Erlebens, um jene blinde stischen Gelände zurechtfinden und existieren,
Treffsicherheit des Tons, den N. im Ecce homo das N. metaphysisch sondiert hatte – als Pionier
mit dem Erlebnis der Inspiration in Zusammen- mit lustvoller Entdeckerleidenschaft. Zarathustra
hang bringt, man trifft ihn oder man trifft ihn hatte den neuen Menschen ausgerufen, den Men-
nicht, – seine Sicherheit in diesem Punkte sei schen ohne Transzendenz – jetzt war er da, in
unübertroffen. N. also der große Mensch und schrecklicher Einsamkeit, ohne Orientierung,
epochale Philosoph, der zugleich ein großer verzweifelt und bereit zum Selbstmord. So be-
Künstler ist, so sieht ihn Malraux. ginnt Der Mythos von Sisyphos: »Es gibt nur ein
wirklich ernstes philosophisches Problem: den
Selbstmord. Die Entscheidung, ob das Leben sich
Albert Camus
lohne oder nicht, beantwortet die Grundfrage der
Albert Camus beschäftigte sich schon früh mit N. Philosophie.« Als Kronzeuge in dieser Funda-
Bereits mit 16 Jahren liest er den Zarathustra, mentalangelegenheit wird sogleich N. angeführt.
zwei Jahre später behandelt er in einem Essay Die Frage nach dem Sinn des Lebens sei die
über Musik die Geburt der Tragödie. N. steht wie dringlichste aller Fragen, so Camus einleitend zu
kein anderer Denker als Garant einer neuen diesem ebenso philosophischen wie literarischen
Weltsicht hinter Camus’ philosophischem wie li- Essay, der ohne Umschweife dem existenziellen
terarischem Werk. So in den großen Essays über Generalthema zu Leibe rückt. Wie Pascal beginnt
das Absurde dieser Welt und die daraus resultie- er fragend ex negativo – was bedeutet das: Leben
rende Herausforderung zur metaphysischen Re- ohne Sinn? Also ohne Bedeutung auf etwas hin –
volte – Le mythe de Sisyphe (Der Mythos von außer auf die eigene Existenz. Tatsächlich zeigt
Sisyphos) und L’homme révolté (Der Mensch in sich das Leben ohne Gott als sinnlos, eben ab-
der Revolte) basieren vom Kern her auf N.s sen- surd, denn wie will man mit der Sinnlosigkeit des
sationell-affirmativer Philosophie in einer Welt Universums den Kampf aufnehmen? Das Klima
ohne Gott. Die Prosawerke, vor allem L’étranger der Absurdität zeigt sich überall, so Camus, ge-
(Der Fremde) und La peste (Die Pest), spiegeln rade in den Dingen und Vollzügen des Alltags –
diesen philosophischen Hintergrund gleichsam der Mensch lebt mechanisch, bis ihn eines Tages
in anthropologischen Grundsätzen – diktierend das Bewußtsein der Leere einholt.
im Sinne Zarathustras: Werde, der du bist! Und Diesem Grundphänomen des Daseins sind die
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 471

Dichter seit der Romantik auf der Spur gewesen, Absurden drei Schlußfolgerungen ab: meine Auf-
das 20. Jh. ist literarisch gleichsam eine einzige lehnung, meine Freiheit und meine Leiden-
Spurensuche, den Exponenten dieser poetischen schaft. Durch das bloße Spiel des Bewußtseins
Phänomenologie des Absurden sieht Camus in verwandle ich in eine Lebensregel, was eine Auf-
Kafka. Dessen Helden sind die letzten Nach- forderung zum Tode war – und ich lehne den
kommen des Sisyphos. »Bei Kafka ist es auf der Selbstmord ab [. . .] Wenn N. sagt: ›Es scheint
einen Seite die Welt des täglichen Lebens, auf der klar zu sein: die Hauptsache im Himmel und auf
anderen Seite die Welt der übernatürlichen Un- der Erde ist, lange und in derselben Richtung zu
ruhe. Anscheinend haben wir es hier mit einer gehorchen. Auf die Dauer entsteht daraus etwas,
schrankenlosen Auslegung des N.-Wortes zu tun: das die Mühe des Lebens lohnt, beispielsweise
›Die großen Probleme liegen auf der Straße‹.« – Tugend, Kunst, Musik, Tanz, Vernunft, Geist,
»Je überspannter das Leben, um so absurder die etwas Umbildendes, etwas Erhabenes, Närri-
Vorstellung, es zu verlieren. Vielleicht liegt hier sches oder Göttliches,‹ dann erläutert er damit
das Geheimnis der großartigen Unfruchtbarkeit, die Regel einer anspruchsvollen Moral. Aber er
die einen aus N.s Werk anweht. In dieser Ideen- zeigt auch den Weg des absurden Menschen.«
ordnung scheint N. der einzige Künstler zu sein, Das Absurde zeigt sich in der Konfrontation
der aus einer Ästhetik des Absurden die letzten von Mensch und Welt, letztlich in der Provoka-
Schlüsse gezogen hat; denn seine Botschaft be- tion des Todes, in der unaufhebbaren Differenz
ruht auf einer zwingenden, sterilen Klarheit und zwischen menschlicher Lebens-Zeit und Welt-
auf einer beharrlichen Verneinung jedes über- Zeit. Schluß also mit allen Ausreden und Theo-
natürlichen Trostes« (Die Hoffnung und das Ab- dizeen und himmlischen Konstrukten – jetzt
surde im Werk von Franz Kafka). heißt es, den Tatsachen ins Auge zu sehn – ausge-
Camus sieht N. in erster Linie als metaphysi- hend von N. und verbunden mit der aktuellen
schen Arzt, als Kliniker: »Er hat den Nihilismus Frage: Wo denn kann Rettung sein? Die an-
erkannt und untersucht wie einen klinischen spruchsvolle Moral, von der Camus spricht, ist
Fall.« So zu Beginn des Essays N. und der Nihi- ein kulturschaffendes Prinzip im Menschen, das
lismus (Der Mensch in der Revolte). In diesem lernen muß, ohne Transzendenzen auszukom-
Sinne hat Camus sich ein kongeniales Urteils- men. Ein zentrales Kapitel des Mythos von Sisy-
plateau geschaffen, das nach seiner Deutung die phos befaßt sich mit der Kunst – Überschrift: Das
Denker der Existenzphilosophie von Kierkegaard absurde Kunstwerk – wiederum beginnend mit
bis Heidegger, Jaspers und Schestow nicht er- N., in voller Übereinstimmung. Es gibt »eine
reicht haben. Sie alle haben sich immer noch metaphysische Ehre, die Absurdität der Welt zu
letzte Türchen offen gehalten zu irgendeiner ertragen«– so begründet Camus die Ästhetik des
Form von Transzendenz – so wird es, mit über- Absurden. »Es handelt sich darum, der Kampf-
zeugender Argumentation, dargelegt im Mythos regel treu zu bleiben.« Dieser Gedanke habe
von Sisyphos. Die so genannten Existentialisten ganze Zivilisationen aufrecht erhalten, dabei geht
also waren es nicht, die weiterhalfen, am Ende es um leben oder sterben, nicht anders verhalte
blieb dem radikalen Existenzdenker Camus nur es sich mit der Erkenntnis des Absurden. »In
N. Vivre sans appel – leben ohne Anruf und dieser Hinsicht ist das Kunstwerk die absurde
Anleitung, dem Absurden ins Auge sehen, lautet Freude par excellence. ›Die Kunst und nichts als
die Parole, unerbittlich und kompromißlos, in die Kunst‹, sagt N., ›wir haben die Kunst, um
diesem Blick allein liegt die Wahrheit des Lebens nicht an der Wahrheit zu sterben‹.«
und damit die Tapferkeit, es zu ertragen. Damit In dieser paradoxen Welt, so Camus, sei das
ist dem Selbstmord die zynische Behauptung ge- Kunstwerk die einzige Chance, sein Bewußtsein
nommen, das Leben sei sinnlos. Der Selbstmord aufrecht zu erhalten und dessen Abenteuer zu
zieht das Existenzrecht der Absurdität mit sich fixieren. »Créer, c’est vivre deux fois.« – »ä Schaf-
ins Nichts. »Ich weiß aber, daß das Absurde, um fen heißt: zweimal leben.« Als Satz schon ein
sich zu behaupten, sich nicht auflösen darf.« Meilenstein der neuzeitlichen Ästhetik. »Wenn
Diese Auflehnung, diese ständige Revolte gibt die Welt klar wäre, gäbe es keine Kunst.« Camus’
dem Leben seinen Wert, seine Kostbarkeit und Essay N. und der Nihilismus gipfelt in dem Satz:
Würde im Zeitalter ohne Gott. »So leite ich vom »Die Botschaft N.s läßt sich unter dem Wort
472 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

›Schöpfung‹ zusammenfassen, mit dem Doppel- in einer neapolitanischen Zeitung eine begei-
sinn, den dieses Wort bei ihm angenommen hat.« sterte Interpretation von N.s Ideen veröffentlicht,
– »Der Künstler erschafft die Welt auf seine Rech- vor allem hatte es dem aristokratisch-ästhetizisti-
nung neu.« So Camus in Der Mensch in der schen Revoluzzer D’Annunzio der Übermensch
Revolte – die mythischen Revoluzzer geben das angetan, der Superuomo wurde zum Leitbild sei-
Muster vor, und zu ihnen ist in erster Reihe N. zu ner zugleich nationalistischen wie imperialisti-
rechnen. Er ist gleichsam der Entdecker des flä- schen Verherrlichung des endlich vereinigten Va-
chendeckenden Nihilismus. »Mit N. nimmt der terlandes. Das hatte fatale Folgen. Der aufzie-
Nihilismus offenbar prophetischen Charakter hende Faschismus stärkte sich mit falsch verstan-
an.« So beginnt Camus programmatisch den Es- dener N.-Ideologie (Wille zur Macht =
say N. und der Nihilismus in L’homme révolté rücksichtslose Gewalt bis zum Krieg); zudem ver-
und er bekundet damit, daß 50 Jahre nach N.s herrlichte der Faschismus die kämpferischen
Tod, also Mitte des 20. Jh.s, die existenzielle Ideen der Französischen Revolution ebenso wie
Situation des Menschen in Europa ohne den Um- die Martialität Napoleons. (Solmi vertritt die
werter aller Werte nicht zu bestimmen ist. »Wir Auffassung, D’Annunzio habe N. nicht interpre-
leugnen Gott, wir leugnen die Verantwortlichkeit tiert sondern absorbiert, seine Darstellungen
in Gott: damit erst erlösen wir die Welt.« Mit seien künstlich und leer. Im übrigen habe D’An-
diesem Zitat aus der Götzen-Dämmerung eröff- nunzio durch seine Mißverständnisse, vor allem
net Camus den Essay. N., so Camus, schuf einen mit Blick auf den Superuomo, zur Heraufkunft
revolutionär neuen philosophischen Ansatz, in- des Faschismus entscheidend beigetragen.) Wäre
dem er an die Stelle des methodischen Zweifels nicht der Machtmensch Mussolini gewesen – ein
die methodische Negation setzte, die konse- N.-Adorant wie D’Annunzio – dann wäre, um ein
quente Destruktion auch noch der letzten meta- Haar (oder ein Quantum Machtpolitik) – der
physischen Verschleierungen. Bekanntlich benei- Dichter D’Annunzio der Duce geworden. Auch
dete Camus Stendhal um seine Formulierung »La Mussolini sah früh schon im Superuomo die
seule excuse de Dieu, c’est qu’il n’existe pas.«. Chance, die europäische D écadence-Agonie zu
Die einzige Entschuldigung für Gott ist, daß er überwinden (Benito Mussolini: La filosofia della
nicht existiert – als Franzose schätzte Camus den forza, in: Il pensiero romagnolo, Nr. 48–50, Nov.-
subtilen Esprit. Immer wieder betont er: Warum Dez. 1908).
so viel Aufregung? N. habe den toten Gott nur In seinen chaplinesken Gebärden hat er das ja
entdeckt. »Als Erster hat er die Ungeheuerlich- ebenso theatralisch geschafft wie sein gestischer
keit dieses Ereignisses begriffen.« Gott ist durch Nachahmer in Deutschland. D’Annunzio befand
das Christentum gestorben – das sei in der Tat sich in bester Gesellschaft, sofern es um die
eine absurde Tatsache. N. habe die Wahrheit krankhafte Befriedigung von Ruhmsucht und Ei-
getroffen, indem er die Kirche auf den Kopf telkeit ging, die Theatralik seines Lebensstils ist
stellte. »Was hat Christus verneint? – Alles, was legendär. Er war es, der unmittelbar nach dem
heute christlich heißt.« Ersten Weltkrieg in Fiume die ebenso spektaku-
läre wie verführerische Choreographie des Fa-
schismus erfunden hat.
Italien: Gabriele d’Annunzio
Sein inszeniertes Leben begann sehr früh. Mit
Frankreich hat N., wie kein anderes europäisches 21 Jahren heiratete er, selbst bürgerlicher Ab-
Land – neben Deutschland – emphatisch aufge- stammung, die Tochter einer Herzogin (Hofdame
nommen, und über Frankreich ist er auf den der Königin) aus römischem Hochadel. Das war
Wogen der Begeisterung nach Italien gekommen, insofern konsequent, als der Faschismus (bei al-
also nicht auf direktem Wege. Die ersten Werk- len Schlägertrupps) sich ebenso aristokratisch
Übersetzungen erschienen noch vor der Jahr- wie antidemokratisch gerierte. An dieser ebenso
hundertwende, 1898 Jenseits von Gut und Böse albernen wie kämpferischen Männerfront konnte
(Al di là del bene e del male) und ein Jahr später N. nichts Förderliches oder gar Honoriges be-
der Zarathustra (Così parlò Zaratustra), vorher gegnen. Daß Wagner für D’Annunzio ebenso Vor-
waren es kleinere Übersetzungen und Beiträge zu bild war wie N., verwundert nicht angesichts von
N.s Werk. 1892 schon hatte Gabriele d’Annunzio Wagners Anspruch, das Gesamtkunstwerk aller
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 473

Zeiten geschaffen und der Nation gestiftet zu Potenziert treten dann die Fehldeutungen von
haben. Im Übrigen entsprach Wagners künst- Übermenschentum, Nationalismus und Rassis-
lerische und lebensmäßige Theatralik D’Annun- mus 1895 in dem Roman Le vergini delle rocce
zios Geschmack von Repräsentation. N. contra (Die Jungfrauen vom Felsen) in grotesker Über-
Wagner, das allerdings war für den italienischen zeichnung zu Tage. Der Held der Geschichte fühlt
Dandy nicht mehr als ein Aufmacher, er über- sich Zarathustra gleich, während er einsam zu
nahm das Thema, zumindest vom Titel her, um Pferde durch die römische Campagna streift, sein
die eigenen Spannungen zwischen ästhetizisti- Traum: Rom soll wiedererstehen in altem Glanz
scher décadence und machohaftem Machtwillen und voller Machtentfaltung. Nun will er den
zu illustrieren. Sohn zeugen, den späteren König von Rom, der
D’Annunzio hatte N. aus französischen Zei- den Traum in die Tat umsetzen wird. Nur mit
tungsfeuilletons und Zeitschriften schnupperhaft welcher der drei adligen Jungfrauen soll er die
kennen gelernt, und was aus seinem eigenen Tat vollziehen? Das also waren Romanprobleme
Zeitungsartikel 1892 gleichsam als Resümee her- im schwülen Klima des Fin de siècle. D’Annunzio
vorgeht, sind gerade jene schrecklichen Miß- wollte, nach eigenem Bekunden, N.s Philosophie
verständnisse, die mit Herren- und Sklavenmoral in Dichtung umsetzen – herausgekommen bei
und mit N.s konstitutiver antidemokratischer diesem Transfer ist, schlicht gesagt, Kitsch. Das
Einstellung zu tun haben. Am meisten natürlich Buch wurde – fast zeitgemäß konsequent – ein
mit dem Superuomo, für den sich D’Annunzio in Riesenerfolg. D’Annunzio ließ von seinem
der Tat hielt. Sein Roman Trionfo della morte Thema nicht ab. Richard Wagner, N. und die
(Der Triumph des Todes), 1894 erschienen, ent- Musik werden noch einmal in dem 1900 er-
hielt schon den gesammelten Zündstoff der Miß- schienenen, Eleonora Duse gewidmeten Roman
verständnisse. Neben der Heroisierung des Il fuoco (Das Feuer) thematisiert. Wiederum ein
männlichen Übermenschen die gegensätzliche Manifest des Übermenschen, vital, intellektuell,
Stilisierung der Frau, das Weib als Inkarnation der diesmal in Venedig mit einer Welt des morbi-
von Wollust und männerverschlingender Be- den Zerfalls konfrontiert wird – musikalisch un-
gierde. Dieser Gegensatz zwischen Mann und termalt von Wagner-Tönen entwirft der Über-
Frau als Grundkonflikt und Ausdruck von Macht- dichter ein üppiges Gemälde ästhetizistisch grun-
streben einerseits und sinnlicher Begierde an- dierter Lebensmüdigkeit. D’Annunzio war – bei
dererseits wurde zum Modethema der Zeit. aller Widersprüchlichkeit der Weltanschauungen
Hinzu kommen als Hauptmotiv und Würzung des – zeitlebens ein glühender Verehrer Wagners,
Romans eine starke Prise zeitgemäßer Todes- den er als künstlerischen Antipoden zur Philo-
sehnsucht, zutiefst verbunden mit Wagners Tri- sophie N.s verstand: Wagner, der dekadente
stan und Isolde, so die eine Seite menschlicher Künstler und Vertreter eines latenten Kulturpes-
Existenz, die andere repräsentiert eben durch simismus, N. der Heros des Willens zur Macht,
Zarathustras Übermenschen. In der Widmung der Aristokrat und Verfechter des Mythos vom
des Romans an den Maler-Freund Michetti stellt neuen Herrenmenschen.
D’Annunzio die antipodische Struktur des Wer- Profunde N.-Kenner in Italien gehen so weit,
kes heraus, über Wagners Kunst hinaus steigert D’Annunzio jedwede genaue N.-Kenntnis abzu-
sich demnach seine – D’Annunzios Kunst – im streiten. Also alles Schlagworte aus zweiter Hand
Namen N.s: »Wir wollen hören auf die Stimme oder Zitate als Zufallstreffer. Auf einem derartig
des großen Zarathustra und in unserer Kunst mit dürftigen Fundament also gründete D’Annunzio
unerschütterlichem Glauben die Ankunft des seinen titanischen Narzißmus und den ebenso
Übermenschen vorbereiten.« Doch dazu konnte hybriden ästhetizistisch-imperialistischen An-
es im Roman nicht mehr kommen, der Ge- spruch. Ohne Zweifel gehörte D’Annunzio zu
schlechterkampf endet am Rande des Abgrunds, jenen lästigen Nachfolgern, denen schon Zara-
Supermann Giorgio Aurispa und seine verführe- thustra mit dem Knüppel drohte. Der wußte,
rische Ippolita Sanzio reißen sich gegenseitig in warum er keine Jünger haben wollte. Hinzu
die Tiefe. Als Motto war dem Roman ein Apho- kommt, daß D’Annunzio einen enormen Einfluß
rismus aus Jenseits von Gut und Böse vorange- hatte, und das blieb nicht ohne Wirkung im lite-
stellt. rarischen Gelände der damals blühenden Deka-
474 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

denz. Interessant mit Blick auf N. ist eigentlich – in England tritt er bezeichnenderweise als sub-
nur, daß ein so exzentrischer Pompon oder homo tiler Denker in Erscheinung: John Tanner, Zy-
pomposus – mit dem Lebensstil eines römischen niker und radikaler Gesellschaftstheoretiker, Au-
Herrschers oder Renaissancefürsten, wie er selbst tor des Revolutionist’s Handbook, offenbar eine
prahlte – die literarische und ideologische Szene attraktive Inkarnation des Übermenschen, wird
derartig fest im Griff hatte. D’Annunzios spekta- von seinem Mündel Ann Whitefield verfolgt –
kuläre politische Unternehmungen hatten daran einem Ausbund jener life force (übersetzen wir:
gewiß ihren Anteil. Die eigenmächtige Besetzung Urkraft des Lebens), die Shaw komödiantisch
Fiumes 1919 mit einigen hundert Soldaten und aufs Korn nimmt – also verkehrte Welt. Shaw
die jahrelange Regentschaft als selbst ernannter hatte sich mit N. und Bergson beschäftigt, vor
Gouverneur war bei allen gewagten Aktionen nur allem mit dessen Ideen einer schöpferischen Evo-
das Husarenstück. Nach der Annektion Fiumes lution, und eben dieser Kombination wegen kam
verlieh König Vittorio Emanuele III. auf Betrei- es dann auch zu dem ebenso seltsamen wie selte-
ben Mussolinis dem poeta laureatus und Operet- nen Untertitel. Shaw hat das im Vorwort zu dieser
ten-Feldherrn den Titel eines Prinzen von Mon- philosophischen Komödie amüsant kommen-
tenevoso. Daß der Pseudo-Fürst sich ebenso tiert. Unterhaltsam ist die Folie, von der N.s
spektakulär als Aviatore der damals noch aben- Übermensch sich abhebt als Idee der weiblichen
teuerlich fliegenden Kisten hervortat, versteht life force oder des élan vital einer komödian-
sich von selbst. Desgleichen als Frauenheld, tischen Lebensphilosophie. Eine Kostprobe aus
Windhundfan, Parlamentarier und Villenbesit- dem satirischen Zwischenspiel in der Hölle, wo
zer. Benedetto Croce nannte ihn Dilettant der sich die Figuren des Stückes wiederbegegnen in
Empfindungen und Thomas Mann apostro- den Rollen von Mozarts Don Giovanni, mag die
phierte ihn als Affen Wagners, im Übrigen wun- Dimension des leichten Umgangs mit einem
derte er sich: »Man nahm den eitlen, rauschsüch- schweren Thema vermitteln. Auf die Frage der
tigen Künstlernarren ernst dortzulande, wenig- Statue im Himmel: »Und wer zum Teufel ist der
stens vorübergergehend!«. Kurz gesagt, N. Übermensch?« – gibt der Teufel persönlich die
konnte in Italien nichts Schlimmeres widerfah- Antwort: »Oh, was ist die neueste Mode unter
ren, als in die Hände D’Annunzios zu fallen und den Lebenskraft-Fanatikern? Haben Sie im Him-
somit früh schon zum Zugpferd des Faschismus mel unter den Neuankömmlingen nicht diesen
stilisiert zu werden. deutsch-polnischen Irren getroffen? Wie hieß er
noch? N.?« (Statue: »Nie gehört.«) – »Nun, er
Englischsprachige Welt kam zuerst hierher, bis er wieder zu Verstand
kam. Ich hatte einige Hoffnung auf ihn gesetzt,
aber er war ein eingeschworener Lebenskraft-
George Bernhard Shaw
Anbeter, er war es, der diesen Übermenschen
Die literarische Verarbeitung N.s in England ist wieder ausgegraben hat, der so alt ist wie Prome-
zunächst einmal sehr sporadisch und naturgemäß theus; und das zwanzigste Jh. wird diesem neue-
sehr viel pragmatischer ausgerichtet als philo- sten aller alten Träume nachlaufen.«.
sophisch subtil strukturiert. Metaphysische Shaws Philosophie sollte man nicht als allzu
Grundsatzfragen kommen so gut wie gar nicht tiefgründig einschätzen – es sei denn, man wolle
vor. Das Zentrum von N.s Denken bleibt damit der Philosophie des Lachens jenen erhöhten
verschlossen, und so verwundert es nicht, daß in Platz einräumen, den N. ihr zugewiesen hatte als
England der Begriff des Superman erfunden intellektuelles, göttliches Gelächter. Schließlich
wurde. George Bernard Shaw (1856–1950) hatte sah sich N. selbst als metaphysischen Komödian-
das ominöse Wort aus der Taufe gehoben, als er ten. Der Welt-Geist mit der Maske, der Denker
1903 eines seiner wichtigsten Stücke Man and mit der Narrenkappe. Vermutlich hätte er sich gar
Superman betitelte, bezeichnenderweise mit nicht so schlecht aufgehoben gefühlt in Shaws
dem Untertitel: A comedy and a Philosophy. N. Welt, aber die Mißverständnisse auch hier. Von
also als Hintergrund einer Liebeskomödie, das den ersten Besprechungen – etwa 1903 in Black-
war neu, der Übermensch diesmal nicht als der wood’s Magazine unter dem Titel Mr. G. B.
große Macho, wie wir ihm in Amerika begegnen Shaw, the Revolutionist – bis hin zu sehr viel
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 475

späteren Abhandlungen dominierten die biologi- Reich gründete, stattdessen sich in Brünnhilde
stischen Deutungen im Sinne des Superman als verliebte, damit verkam das Heldenepos zur kon-
eines physiologischen Zuchtprodukts. Oswald ventionellen Oper. Sehr amüsant. Komödianten
Spengler nahm Shaws ironische Zuspitzung in unter sich!
Man and Superman bitter ernst – nämlich die
Menschheit in ein Gestüt zu verwandeln – inso-
James Joyce
fern war Shaw für ihn auch mit aller Konsequenz
der gelehrigste Schüler und Vollender N.s. So also Er hatte N. früh gelesen, und es wäre ein Wunder,
ging N. in Spenglers Untergang des Abendlandes wenn das keine Folgen gehabt hätte bei einem
ein: »Mensch und Übermensch: letzte Synthese literarischen Universalverwerter wie James
von Darwin und N.« Einig war man sich schon Joyce. Stanislaus Joyce, der Bruder, berichtet von
früh über die scheinbar entscheidende Einfluß- intensiven N.-Studien des jungen James (My
nahme N.s auf Shaw: »George Bernard Shaw is Brother’s Keeper, 1958). Literarische Kenner sa-
the foremost among these Nietzschean writers.«. gen, vor allem das Jugendwerk zeige deutlichen
Das war 1908. Einig sind sich die Gelehrten, daß N.-Einfluß, etwa der Roman A Portrait of the
dies bis heute gilt. In der Tat hat Shaw dem fehl Artist as a Young Man. Vor allem die Vorstufen.
verstandenen Rassenwahn N.s gehörig Tribut ge- David Thatcher spricht von einer N.-Vernarrtheit
zollt. Entsprechend giftig wurden ihm nach 1933 (infatuation) oder milder übersetzt, Betörung des
darum auch nationalsozialistisch-rassistische jungen Joyce durch N. Eigenartig ist nur, daß N.s
Züchtungsambitionen zugeschrieben. Name im ganzen Buch nicht vorkommt, wohl
Bergson habe viel stärker auf Shaw eingewirkt, dagegen die Namen anderer Philosophen wie
steht irgendwo und anderswo wird Schopen- etwa Aristoteles oder Thomas von Aquin. Wollte
hauer genannt. Shaw selbst antwortete darauf der Großmeister des beginnenden Modernismus
1909 im Gespräch mit seinem Biographen Archi- keine Spuren hinterlassen? Wollte er die eigene
bald Henderson in der ihm eigenen Art: »›If all Originalität nicht gefährden? In gewisser Hin-
this talk about Schopenhauer and N. continues,‹ sicht hat er sein Ziel erreicht. Genügend Inter-
Shaw laughingly said to me one day, ›I really have preten sehen eine durchaus gleichartige Geniali-
to read their works to discover just what we have tät am Werk – diese Kongenialität mit N. wird
in common.‹« Das Wort wiegt ganze Reihen spä- dem Mythos Joyce nicht geschadet haben. Der
terer Dissertationen auf, die allenthalben in große Sprachmeister hatte fast anderthalb Jahr-
Shaws Komödien N.-Einfluß wittern. Als beson- zehnte an dem Werk gearbeitet, beginnend 1904
ders infiziert zeigen sich – neben Man and Super- mit einer Skizze A Portrait of the Artist. Dieses
man – Major Barbara, vor allem vom Vorwort Prosastück wurde in den nächsten zwei Jahren
her, Back to Methuselah, Mrs. Warren’s Profes- erweitert auf rund tausend Seiten und trug den
sion, Arms and the Man, You never can tell und Titel Stephen Hero. Es handelte sich weitgehend
einige mehr aus einem Arsenal von über 30 Stük- um einen autobiographischen Künstlerroman.
ken. Oft genannt werden auch theoretische Äuße- Das Werk wurde nicht veröffentlicht und ist nur
rungen, die N.s Geist durchschimmern lassen. In zum Teil noch erhalten. Mit der Niederschrift von
dem literaturkritischen Essay The Quintessence A Portrait of the Artist as a Young Man begann
of Ibsenism bekennt sich Shaw 1891 – gegen die Joyce 1907 – 1914 war der Roman fertiggestellt
Moralprüderie seiner Zeit – ohne Einschränkung und erschien 1916. Man darf davon ausgehen,
zu Ibsen als dramatischem Vorbild und damit zu daß hier ein Stück Leben niedergeschrieben
N. – Alles in allem: Richard Wagner hat ihn wurde, um Klarheit zu schaffen in der eigenen
offenbar sehr viel stärker beeindruckt als N., das Biographie, daß also nicht erzählt wird im Sinne
geht aus Shaws kritischem Essay The perfect Wag- freien Fabulierens. Stephen Dedalus bewegt sich
nerite (Ein Wagner-Brevier) hervor – eine musik- als Hauptfigur durch alle Fassungen, in der letz-
kritische Schrift, die bereits 1898 erschienen ist. ten wird seine Biographie von Kindheit an darge-
Hier lesen wir Shaws Lobpreis auf das Helden- stellt – ein stolzer, aufbegehrender Charakter
lied von Siegfried, dem Übermenschen, den Wag- wird in seiner Entfaltung gezeigt, jemand, der
ner im Ring des Nibelungen verherrlicht hat. nicht dienen mag – non serviam, schwört sich der
Schade nur, so Shaw, daß er dort nicht ein neues Jesuitenzögling. I will not serve – er sagt sich los
476 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

von Familie, Nation und Kirche, verläßt Irland war gerade das die Absicht des großen Zauberers.
und geht nach Paris. Zarathustra hatte solchen Im Übrigen war Joyce ein sehr skeptischer N.-
Aufbruch in die Heimatlosigkeit des Geistes be- Leser, immerhin hatte er Theologie, Philosophie
schworen: »Heimat fand ich nirgends: unstät bin und Sprachen studiert, unter anderem Deutsch
ich in allen Städten und ein Aufbruch an allen und Norwegisch. Seine Lieblingsphilosophen
Thoren. Fremd sind mir und ein Gespött die waren die des Stephen Dedalus, Aristoteles und
Gegenwärtigen.« – Also Dedalus: »I will not Thomas von Aquin, kein Wunder, daß er über die
serve in which I no longer believe, whether it nötige Distanz verfügte, um N.s Denken richtig
calls itself my home, my fatherland, or my einordnen zu können. Den Übermenschen hat er
church.« Daß er Dedalus heißt, erscheint ihm wie keineswegs verherrlicht, im Gegenteil, im Ulys-
ein Omen, er also ein Nachkomme des alten ses wird er eher karikiert – denken wir nur an
Dädalus, so bittet er ihn um Beistand. »Alter Leopold Bloom, diesen modernen Jedermann.
Vater, alter Artifex, steh mir bei, jetzt und immer- »N. was a favorite with Joyce’ characters« (Tin-
dar.« Dädalus als Patron aller artistisch leichten, dall). Das gilt gerade auch für den Ulysses. Ste-
sich aus der Erdenschwere emporschwingenden phen Dedalus als Kontrastfigur zum Jedermann
Künstler – so kommt es, daß der Roman angefüllt in seiner ebenso spießbürgerlichen wie verloge-
ist mit Flug- und Vogelmetaphern. Der N.-Ken- nen Moralwelt – dahinter steckt N. Immer mit
ner ahnt schon – inclusive Kennerin – welche einem Schuß Ironie in Szene gesetzt, etwa Ste-
Parallelen sich auftun, denn gerade die Flug- phens Deklamationen in der Bibliothek, die zu-
metaphern sind ein Markenzeichen des Zarathu- fällig auch Bloom mitbekommt. Stephen philo-
stra und ganz allgemein gängig in N.s Werk, sophiert über Shakespeare und die Welt, kurz
wenn es um Erhebung und Aufstieg des Geistes gesagt, er doziert »Theologicophilologik«. – Fa-
geht, gerade des künstlerischen. Im Übrigen war zit: N. steckt überall im Werk des James Joyce –
der mythische Dädalus ja auch der Erfinder des allerdings verdeckt. Etwa in eklatanten Überein-
Labyrinths – übertragen wir dessen Bauprinzip stimmungen im Bereich der Ästhetik, speziell
auf Erzählformen, so haben wir das große Vorbild hinsichtlich der Forderung, daß die Kunst unter
des Autors Joyce und seines Doppelgängers. der Optik des Leben zu sehen sei – dieser Funda-
Dann gibt es die berühmte Postkarte von 1904, mentalgedanke N.s findet sich schon im Stephen
die Joyce ironisch mit James Overman unter- Hero. »The poet is the intense centre of the life.«
zeichnete. Just in diesem Jahr wurde N. in den Oder: »Art is not an escape from life. It’s just the
Dubliner Intellektuellenkreisen Mode. Für die very opposite. Art, on the contrary, is the very
intellektuellen Freunde und Gäste des Stephen central expression of life.« Der Künstler verfügt
Dedalus (später im Martello Tower des Ulysses) über keinen Himmel: »The priest does that. The
ist N. the principal prophet. Die frühe Erzählung artist affirms out of the fullness of his own life, he
von Joyce: A Painfull Case aus dem Erzählband creates.« Solche Sätze sind Grundsätze von N.s
Dubliners zeigt derartig deutliche Spuren von N., Ästhetik, und sie wurden niedergeschrieben in
daß verschiedentlich schon darauf hingewiesen genau der Zeit, als Joyce sich intensiv mit N.s
wurde. Überhaupt wurden unübersehbare Zei- Werk beschäftigte. Keine Frage, daß derartige
chen von N.s Wirkung in dieser Zeit aufgedeckt. Parallelen mehr als die Vermutung nahelegen,
Allerdings, in den Werken sind sie immer nur daß der Künstler Stephen aus dem Geiste N.s
indirekt aufzuzeigen. Joyce war ein hochbegabter gefertigt ist. Sein Kampf gegen das Christentum,
Montagekünstler – gewiß nicht der erste, denken insbesondere die Kirche, liest sich wie die Um-
wir an Goethes Faust II – und zum principe setzung von N.s messerscharfen Attacken. Der
collage gehört in erster Linie nun einmal, daß Antichrist war zu dieser Zeit schon zu einem
man nicht verrät, woher der jeweilige Textfetzen Schlagwort geworden. Vergessen wir nicht, Ste-
stammt. Kein Wunder also, wenn die Interpreten phen wie sein Erfinder waren auf dem besten
immer erneut von fern N.-Töne hören. Irgend- Wege, Priester zu werden, und so erscheint man-
etwas im Portrait erinnert an Zarathustras Sua- ches Statement in englischer Sprache angerei-
den, gewissermaßen unterschwellig, wie man chert mit jenen Spezifika, die auf deutsch den
einschränkt, aber fixieren im Sinne klarerer Be- Sarkasmus Zarathustras würzen – etwa im Kapi-
weiskraft kann man das Erahnte nicht. Vielleicht tel »Von den Priestern«.
Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 477

Der Artist oder auch Artifex geht als Schaf- Trilogie The Financier (1912), The Titan (1914),
fender immer den Weg zu sich selber, so steht es The Stoic (1917) von Dreiser sind nietzschea-
in der Rede Vom Wege des Schaffenden : »Ein- nisch-darwinistisch aufgepumpte Supermen – im
samer, du gehst den Weg zu dir selber! Und an dir Übrigen prächtige Beispiele halbverdauter N.-
selber führt kein Weg vorbei.« Diesem Gesetz der Lektüre. Sowohl London wie Dreiser waren er-
Selbstbestimmung folgt Stephen, als habe er die füllt vom American way and dream of life. Jack
Forderung Zarathustras vernommen: »Werde, Londons Leben war ja in der Tat die beein-
der du bist!«. Dieser Aufruf durchzieht das Werk druckende Umsetzung eines kühnen Vitalismus,
N.s und so ist es kein Wunder, wenn Stephen sich der ihn selbst zum Mythos werden ließ. Theo-
den Traditionalisten unter seinen Freunden wi- dore Dreiser, offenkundig weniger aktiv, attraktiv
dersetzt, nämlich ihrer Forderung: »Try to be one und wagemutig, ließ seinen Utopien freien Lauf
of us.«. Stephen dagegen: »I shall express myself in dem autobiographischen Künstler-Roman The
as I am.«. Der Weg in die Einsamkeit ist damit Genius (1915). Schon die Titel signalisieren ein
programmiert – fort von der Herde, der Menge, unübersehbares nomen est omen! Immer geht es
dem Gesindel, den Viel zu Vielen, wie N. es um den ebenso titanischen wie genialischen Auf-
immer erneut gefordert hatte. Dahinter steht ja, stand gegen eine moralpuritanische Gesellschaft,
wie wir wissen, der totale metaphysische An- deren Konvention man zerschlagen muß, offen-
spruch der Umwertung aller Werte, der Weg von bar aus innerster Notwendigkeit. Superman
der Religion zur Kunst: »Die Kunst erhebt ihr Cowperwood hält es mit den Frauen wie mit den
Haupt, wo die Religionen nachlassen. Sie über- Finanzen: unersättlich ist sein Appetit. Gehörn-
nimmt eine Menge durch die Religion erzeugter ten Ehemännern droht er mit Mord oder al-
Gefühle und Stimmungen. . .« (MA I, Nr. 150, ternativer Auszahlung – die demütig entgegen-
KSA 2, 144). Stephens Weg führt vom Priester- genommen wird. Von der hochdifferenzierten
tum zu einer Kunst, die keineswegs die alten Kulturanalyse N.s lassen sich verständlicher-
Wurzeln gekappt hat, weder die scholastischen weise in solchen Typen nicht einmal Restspuren
noch die verkündeten, er ist: »a priest of the entdecken.
eternal imagination«.
Eugene O’Neill
Jack London, Theodore Dreiser
Am intensivsten beschäftigte sich der erste ernst-
Der Einfluß N.s auf die amerikanischen Literaten hafte Dramatiker Amerikas, Eugene O’Neill
zu Anfang des Jahrhunderts hält sich in Grenzen. (1888–1953) mit N. Das zeigt sich in Briefen,
Das hängt ganz sicher zusammen mit der anderen Manifesten, Reden – etwa in der Rede anläßlich
Denkungsart dieses Landes, wohl auch mit der der Verleihung des Nobelpreises – und natürlich
kulturellen Entfernung und der spezifischen im Werk, das ohne die Geburt der Tragödie und
Sprachbarriere. Bei den Romanschriftstellern den Zarathustra nicht denkbar ist. Man berich-
waren es Jack London (1876–1916) und Theo- tet, in den 20er Jahren habe O’Neill stets ein
dore Dreiser (1871–1945), die sich nachweisbar Exemplar des Zarathustra in der Manteltasche
mit N. beschäftigt haben, vitalistisch ausgerichtet bei sich gehabt, das Werk muß eine Art Bibel für
wie überwiegend die erste deutschsprachige, ihn gewesen sein, immer griffbereit auf dem
französische und italienische Literatengenera- Nachttisch – wie seine damalige Frau zu Proto-
tion, die N. las und sich begeisterte für die Lehre koll gab. Neben N. gehörten bezeichnenderweise
Zarathustras. Der Übermensch hatte es auch den Ibsen und Max Stirner zu den Vorbildern des
Amerikanern angetan, the overman, the super- philosophisch inspirierten Dramatikers. Die Ge-
man – der heroische Einzelkämpfer, der seine burt der Tragödie war für ihn »the most stimula-
Moral selbst setzt – das sind die großen Aben- ting book on drama ever written«. 1928 füllte er
teurer und Helden bei Jack London und die einen Fragebogen ohne wenn und aber aus.
skrupellosen Wirtschaftsbosse bei Dreiser. Wolf Frage: »What is your literary idol?« – »The ans-
Larsen, der kraftmeiernde Captain der Ghost in wer to that is one word – N.« O’Neills Haupt-
Londons Sea Wolf (1904) oder Frank Cowper- interesse galt der metaphysischen, speziell reli-
wood, der rücksichtslose Großfinancier in der giösen Thematik des Sinnverlustes, der daraus
478 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

resultierenden Heimatlosigkeit des Menschen wie einst im Bildungsbürgertum, eben durch je-
und der damit wiederum geforderten Überwin- nen von N. schon verfluchten Typ des Bildungs-
dung des Schismas von Diesseits und Jenseits in philisters. Hier, bei Mulisch müßte man sagen:
der bedingungslosen Akzeptanz immanenter Le- des Bildungsengels. Wie es auch sei, dem ist
benswerte. N.s Vorstellung vom Tragischen muß romanhaft im deutschen Sprachraum nichts Ver-
diesen Dichter tief beeindruckt haben – das Le- gleichbares an die Seite zu stellen. Vermutlich
ben als ständiger Kampf gegen einen konstitu- will man sich im Land des Mißbrauchs nicht noch
tiven Pessimismus. Das Drama als stellvertre- einmal an N. vergreifen.
tende Darstellung dionysisch-affirmativer Oppo- Literatur: Ernst, P.: F. N. Seine Philosophie, in: Freie
sition gegen jede Art von Verneinung des Le- Bühne 1 (1890); Berg, L.: Der Übermensch in der
bens. modernen Literatur. Ein Kapitel zur Geistesgeschichte
des 19. Jh.s, München 1897; Moeller-Bruck, A.: Die
moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellun-
Andere Länder: William Gaddis, Milan gen, Berlin/Leizig 1899–1902; Landsberg, H. F.: F. N.
Kundera, Harry Mulisch und die deutsche Literatur, Leipzig 1902; Lublinski, S.:
Zehn Jahre nach N., in: Die Propyläen, Jg. 7, Nr. 39
Im Ausland benutzen bis heute die Romanciers (1910); Heller, E.: Rilke und N., in: ders.: Enterbter
den Topos N. zur intellektuellen Ausschmückung Geist, Frankfurt a. M. 1945; Solmi, S.: N. e D’Annun-
ihrer Werke. Denken wir nur an William Gaddis’ zio, in: Il pensiero critico, Nr. 3, 1950; Lang, R.: André
umfänglichen Roman Die Fälschung der Welt von Gide und der deutsche Geist, Stuttgart 1953, Kap. V: »N.
1955, an Milan Kunderas Die unerträgliche als Befreier«; Tindall, W. Y.: A Reader’s Guide to J.
Joyce, London 1959; Mann, Th.: Vorspruch zu einer
Leichtigkeit des Seins von 1980 oder Harry Mu- musikalischen N.-Feier, in: ders.: Ges. Werke. Bd. X.
lischs Roman die Entdeckung des Himmels von Reden und Aufsätze, Frankfurt a. M. 1960 (1974),
1992. Während Kundera in seinem Roman N. 180–184; v. Heydebrand, R.: Die Reflexionen Ulrichs in
gleichsam als musikalischen Auftakt einsetzt, ver- Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«,
wertet Mulisch in seinem ebenso erfolgreichen Münster 1966; Hillebrand, B.: Artistik und Auftrag. Zur
Buch den Denker als ständig aufleuchtendes Fir- Kunsttheorie von Benn und N., München 1966; Pütz
1967/1975 (knapper Überblick der N.-Rezeption);
menzeichen für postmoderne Botschaften. Letzt- Thatcher, D.: N. in England 1890–1914 – The Growth
lich aber ist alles nur scheinmetaphysische brico- of a Reputation, Toronto 1970; Hina, H.: N. und Marx
lage. Zwei Engel unterhalten sich, der eine sagt, bei Malraux, Tübingen 1970; Füger, W.: Joyces Portrait
der Attentäter von Sarajewo seinerzeit sei ein und N., in: arcadia Bd. 7, Heft 2/3 (1972), 231–259; dort
Anhänger N.s, des unheimlichsten aller Gäste finden sich vielfache Verweise auf weitere Forschungsli-
gewesen. Der andere: »Ach der Name N. scheint teratur; Bridgewater, P.: N. in Anglosaxony, Leicester
1972; Steffen, H. (Hrsg.): N. Werk und Wirkungen,
mir nicht ohne zusätzliche Bedeutung zu sein. Göttingen 1974; Krummel, R. F.: N. und der deutsche
Nitschewo. Das war dieser Nihilist, der seinerzeit Geist. Ausbreitung und Wirkung des N.schen Werkes
die Geschichte verbreitete, der Chef sei tot. Nun, im deutschen Sprachraum bis zum Todesjahr des Philo-
er war nicht weit von der Wahrheit entfernt, aber sophen, Berlin/New York 1974; Rosenthal, B.: Die Idee
daß der Boss nicht sterben kann, ist nun gerade des Absurden. F. N. und Albert Camus, Bonn 1977;
die abscheulichste Einschränkung seiner All- Hillebrand 1978, 2 Bde; Martens, G.: N.s Wirkung im
Expressionismus, in: Hillebrand 1978, II; Steffen, H.:
macht.« Für N.-Kenner ein ungenießbarer Auf- Hofmannsthal und N., in: Hillebrand 1978, II; Werner,
guß uralter Parodie. Im übrigen wird von einem R.: »Cultur der Oberfläche«. Zur Rezeption der Ar-
bestialischen Mord in diesem Buch berichtet, der tisten-Metaphysik im frühen Werk Heinrich und Tho-
im Namen von N.s Übermensch verübt wurde – mas Manns, in: Hillebrand 1978, II; Pütz, P.: Thomas
1924 in Chicago von zwei Jurastudenten, nach- Mann und N., in: Hillebrand 1978, II; Seidler, I.: Das
dem sie den Zarathustra gelesen hatten – übri- N.-Bild Robert Musils, in: Hillebrand 1978, II; Hille-
brand, B.: Gottfried Benn und F. N., in: Hillebrand
gens aus betuchten Familien stammend. Einziger 1978, II; Reichert, H. W.: N. und Carl Sternheim, in:
Sinn des Mordes: die beiden wollten ein perfek- Hillebrand 1978, II; Dresler-Brumme, Ch.: N.s Philo-
tes Verbrechen begehen. Das ist nun allzubekannt sophie in Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaf-
als literarischer Topos, ebenso wie andere An- ten«, Wien/Köln/Weimar 1993; Steilberg, H. A.: Die
spielungen, etwa auf den Doktor Faustus von amerikanische N.-Rezeption von 1896 bis 1950, Berlin/
Marlowe über Goethe bis Thomas Mann. Kultur New York 1996; Hillebrand, B.: N. – wie ihn die Dichter
sahen, Göttingen 2000.
ist wieder zitierfähig geworden, aber auch nur Bruno Hillebrand
Musik 479

Musik und die Ansprüche des Staates aufbegehrende


Individuum feiert. Beeindruckt hatten Strauss
N.s Antichristentum und sein Hellenentum ge-
Schoenberg – Orff – Hindemith – R. Strauss –
nauso wie der Künstler N. und vor allem dessen
Delius – Mahler
Zarathustra. Die Tondichtung Also sprach Zara-
Eine Monographie, die N.s Wirkung auf Musiker thustra (1896, op. 30) – die bekannteste N.-Verto-
und Komponisten darstellt, ist bis heute nicht nung überhaupt – war ein Versuch, die gesamte
geschrieben. Allerdings hat David S. Thatcher Entwicklung des Menschen von seinen Anfängen
Vertonungen von Texten N.s in einer vorzüg- bis zum »Übermenschen« in Form eines sym-
lichen annotierten Bibliographie dokumentiert phonischen Gedichtes zu feiern. Ob Strauss da-
(1975, 1976, Ergänzungen 1986). Erfaßt wurden mit, wie es oft behauptet wird, ein klassisches
ca. 420 Vertonungen von 219 Komponisten, wobei Exempel von Programmusik geschrieben hatte,
die meisten der fraglichen Werke in der Zeit um ist umstritten. Zwar hatte Strauss den ersten
die Jahrhundertwende entstanden sind. Dabei Abschnitt der »Vorrede« des Zarathustra an den
waren es nicht N.s eigene ä Kompositionen, Anfang gestellt; auch hatte er seine symphoni-
durch welche Musiker zu Vertonungen angeregt sche Tondichtung in acht Nummern unterteilt,
wurden. Vielmehr war es der Reiz der Dichtung die Überschriften aus dem Zarathustra trugen.
N.s und die Hommage an den als geistesverwandt Aber wie es der Untertitel »Frei nach N.« an-
empfundenen Künstler, die meist den Anstoß für deutete, hatte Strauss wohl eher an eine N.s
Vertonungen gegeben haben. Bekanntere Namen Zarathustra frei nachempfindende symphoni-
unter den N. vertonenden Musikern sind Delius, sche Dichtung als an eine Programmusik im
Hindemith, Mahler, Orff, Schoenberg und strengen Sinne gedacht (Krause 1970, 247 ff.; Ro-
Strauss, wobei Delius und Strauss wiederum De- man 1990). Frederick Delius wiederum
bussy, Bartók u. a beeinflußten, auch wenn diese (1862–1934) war im Vergleich zu Strauss und
selbst keine eigenen N.-Vertonungen schrieben. Mahler wohl derjenige Komponist, der sich am
Von Arnold Schoenberg (1874–1951), dessen meisten vom philosophischen Gehalt der Werke
Zwölf-Ton-Musik in Thomas Manns N.-Roman N.s, und da insbesondere vom Zarathustra, be-
Doktor Faustus begegnet, stammen acht Lieder eindrucken ließ. Wie Strauss so fand auch Delius
für Gesang und Klavier (op. 6), von denen eines seine kritische Einstellung gegenüber dem Chri-
den Titel Der Wanderer (1905) trägt. Carl Orff stentum bei N. wieder. Anders als Strauss, dessen
(1895–1982) komponierte in früher Jugend ein Also sprach Zarathustra durch Opulenz gekenn-
Nachtlied (in: Drei Gesänge, op. 11, 1911) sowie zeichnet ist, versuchte Delius die Stimmung des
einen Zarathustra für Bariton, Männerchöre und Zarathustra durch eine markige, prägnante, ver-
Orchester (1912), dem später noch (in: Lieder, knappte Musik zu fassen. Unter dem Eindruck
1919) ein Lied für Stimme und Klavier – Mein der Philosophie N.s steht das Mitternachtslied
Herz ist wie ein See so weit – gefolgt ist. (Alle Zarathustras (1898), das als Rundgesang kompo-
Stücke sind bisher nicht aufgeführt worden.) niert ist; ferner das Tongedicht La ronde se dé-
Paul Hindemith (1895–1963) schrieb 1939 Drei roule (1898) sowie die Messe des Lebens (1905),
Chöre, von denen der zweite den Titel Nun da die Orchester, Chöre und vier Solistenstimmen 11
der Tag trägt. Passagen des Zarathustra deuten läßt. Lieder
Sind diese Kompositionen wohl nur von Inter- nach Gedichten F. N.s (1924 veröffentlicht, ge-
esse wegen der bekannten Namen ihrer Kompo- schrieben vielleicht 1898) geben Vertonungen von
nisten, so ist es im Falle von Strauss, Delius und Der Wanderer und sein Schatten, Der Einsame,
Mahler die Kongenialität der Vertonungen selbst, Der Wanderer und Nach neuen Meeren. Das 1916
die Beachtung verdient. Richard Strauss vollendete Requiem, das den im Kriege gefalle-
(1864–1949) wurde von seinem Interesse an nen Künstlern gewidmet ist, enthält einen »Ge-
Schopenhauer und Stirner zu N. geführt. Vermut- sang vor Sonnenaufgang« (Erstveröffentlichung
lich las er ihn erstmals 1893 bei seinem Aufent- 1921). Kennzeichnend für Delius wie für Strauss
halt in Ägypten. Jedenfalls ist die Oper Guntram und auch für Gustav Mahler (1860–1911) ist die
(1895, op. 25) von Stirner und N. beeinflußt, N. optimistisch deutende Auffassung vom Für-
wenn Strauss darin das gegen die Konvention sprecher des Lebens sowie vom Denker, welcher
480 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

der Entwicklung des Menschen noch die Stufe Texts: An Annotated Bibliography (I), in: NSt 4 (1975),
des Übermenschen verheißt. Mahler hatte sich in 284–323; Teil II, in: NSt 5 (1976), 355–383; Teil III, in:
NSt 15 (1986), 440–452; Blaukopf, H. (Hrsg.): Gustav
den Jahren zwischen 1893 und 1896 von N. ein-
Mahler, Unbekannte Briefe, Wien/Hamburg 1983; Ro-
nehmen lassen. Die Symphonie Nr. 3 (1902), de- man, Z.: N. via Mahler, Delius and Strauss: A New
ren vierter Satz »Oh Mensch! Gieb Acht!« über- Look at some fin-de-siècle ›Philosophical Music‹, in:
schrieben ist (also die erste Zeile des »Anderen NSt 19 (1990), 292–312.
Tanzliedes« und des »Nachtwandler-Liedes« aus Henning Ottmann
dem Zarathustra wiedergibt), zeigt den großen
Eindruck, den der Zarathustra auch auf Mahler
gemacht hat. Wie Strauss so will auch Mahler Nietzsche–Darstellungen in Malerei
eine Geschichte der Evolution des Menschen ge- und bildender Kunst
ben. »Es soll nicht weniger als der ›Makrokos-
mos‹ sein . . . Die letzte Stufe der Differenzie-
rung. Gott! Oder wenn Sie wollen der Über- Stoeving – Olde – Schneider – Heim – Gordon –
mensch« (Blaukopf 1983, 127). Mahler hatte al- Munch – Janssen – Grützke – Schellbach –
lerdings nie den Antiwagnerismus N.s geteilt, Saudeck – Kramer – Kruse – Klein – Klinger –
und man kann darüber streiten, ob die 3. Sym- Dix – Donndorf – Zschokke – Thorak –
phonie nicht eher der Musikalität des Zarathu- Müller-Kamphausen – Kolbe
stra als dessen philosophischem Gehalt nach- N. ist den Philosophen ein Philosoph, den Künst-
empfunden worden war (Blaukopf 1969; Roman lern ein Künstler gewesen. Viele Maler und Bild-
1990, 304). Ein schönes Lob der ihn mit N. hauer wurden zu N.-Porträts und N.-Büsten an-
verbindenden »Musikalität« hat Mahler gegen- geregt. N.-Porträts finden sich in Ex-libris ebenso
über Scharlitt ausgesprochen (Thatcher 1995, wie in Zeitschriften der Jahrhundertwende (wie
319), auch wenn er sich nach 1902 wohl auch dem Pan oder der Jugend). Dabei wurde N.
wieder von N. entfernt hat. einerseits zum Kranken, Leidenden und Märty-
Insgesamt besehen zeigen die bedeutenden N.- rer, andererseits aber auch zum Propheten und
Vertonungen eine Tendenz, N. optimistisch, ja zum Künder einer neuen Zeit gemacht (Krause
sogar triumphalistisch, als Künder neuen Lebens 1984). Dominierte nicht selten der im Zuge des
und als Propheten des Übermenschen zu feiern. ä N.-Kults wuchernde N.-Kitsch, so kam es gele-
Alles Ironische und Parodistische, vor allem aber gentlich doch auch zu schönen Verbindungen von
auch alles Tragische im Denken N.s ist dem- Nietzscheanismus und zeitgenössischer Kunst.
gegenüber unterrepräsentiert, wenn überhaupt Dabei spielten die kultur- und kunstpolitischen
präsent. Die in N.-Vertonungen meist gewählte Aktivitäten eine große Rolle, die Harry Graf Kess-
Form war die eines durchkomponierten Liedes ler mit seiner Vision eines neuen, eines »dritten«
für eine Solostimme oder die eines Chor-Werkes. Weimar zu verwirklichen versuchte und für die er
Es finden sich aber auch Kantaten, Messen, die Mitarbeit von Hans Olde, Henry van de Velde,
Opern (außer dem Guntram etwa Busonis Dr. Max Klinger, Edvard Munch u. a. gewann (Sten-
Faustus [1926] oder Sinopolis Lou Salomé zel 1995, 82 ff.). War dabei die Frontstellung ge-
[1981]), Requiems, Serenaden, Sonaten, Sym- gen die historistische Kunst- und Kulturpolitik
phonien u. a. m. Inwiefern sie N.s Auflösung tra- Berlins bestimmend, so wurde die N. porträtie-
ditioneller Formen, seinem Perspektivismus, sei- rende Kunst später von der Gedächtnis- und
ner Analyse und Verbundenheit mit dem Stil der Denkmalspolitik des N.-Archivs auf der einen,
décadence folgen, wäre eine Frage eigener Art, von der Kulturpolitik des Dritten Reichs auf der
die sich zu untersuchen empfiehlt. anderen Seite eingeholt. Das von Krause er-
stellte, vorzügliche Verzeichnis von N.-Bildnissen
Literatur: Seidl, A.: Moderner Geist in der deutschen und N.-Thematiken (1984, 236 ff.) umfaßt 179
Tonkunst, Regensburg 1912, 82–117 (Strauss); Del Mar,
Titel. Davon kann im Rahmen dieses Artikels
N.: Richard Strauss: A Critical Commentary on His Life
and Works, London 1962; Fenby, E.: Delius as I knew selbstverständlich nur eine Auswahl präsentiert
him, London 2 1966; Blaukopf, K.: Gustav Mahler, Wien werden.
1969; Krause, R.: Richard Strauss: Gestalt und Werk,
Leipzig 1970; Thatcher, D. S.: Musical Settings of N.
Nietzsche–Darstellungen in Malerei und bildender Kunst 481

Abb. 1: Curt Stoeving, Friedrich Nietzsche in der Gartenlaube des Hauses Weingarten 18, Naumburg (1894)
Foto: NFG Weimar, GSA 101/82

Abb. 2: Hans Olde, Sog. Kleiner Nietzsche-Kopf für den Abb. 3: Edvard Munch, Friedrich Nietzsche aufrecht ste-
Pan (Jg. 5, Nr. 4, 1899/1900; Radierung) hend vor Bergkulisse mit Stadt bei Sonnenaufgang (1906)
482 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Abb. 4 (links): Max Klinger, Friedrich Nietzsche. Marmorherme für den Verlag Alfred Kröner (1914-19)
Museum der bildenden Künste zu Leipzig

Abb. 5: Karl Donndorf, Friedrich Nietzsche. Modell eines für den Garten des Nietzsche-Archivs geplanten Denkmals
(»Nietzsche-Stylites«, 1914) Foto: NFG Weimar, GSA 101/51
Nietzsche–Darstellungen in Malerei und bildender Kunst 483

Malerei solche Porträts allenfalls als Schlüssel für den


populären Zeitgeschmack oder die Wandlungen
Als erster Porträtist N.s gilt Curt Stoeving des N.-Bildes von Interesse sind, so ist es neben
(1863–1939), der außerdem durch eine N.-Pla- Hans Olde vor allem Edvard Munch (1863-1944)
kette (1901), eine Porträtherme (1901) und ein gelungen, bedeutende N.-Porträts zu schaffen.
Reliefporträt (1902?) bekannt geworden ist. Stoe- Zunächst konventionell beginnend mit einem N.
ving hatte in zwei großformatigen Ölgemälden in Denkerpose (Skizze 1905, Oslo Munch-Mu-
den in der Gartenlaube des Naumburger Hauses seum), setzen die beiden großen Porträts N. in
sitzenden N. gemalt (1894) (Abb. 1, S. 481). Ei- die freie Natur. Munch hat das Bild F. N. aufrecht
nes der beiden Gemälde war mit einem gewal- stehend vor Bergkulisse mit Stadt bei Sonnenauf-
tigen Rahmen ausgestattet, der aus dorischen gang einmal für Ernest Thiel, den Bankier und
Säulen und einem Architrav bestand und somit Förderer des N.-Archivs (1906, Stockholm,
schon auf die beabsichtigte Tempel- und Weihe- Thielska Galleriet), in einer zweiten Version für
stimmung verwies. Dieser stand allerdings ent- sich selber gemalt (Oslo, Munch-Museum)
gegen, daß in der vordersten Linie der Veranda (Abb. 3, S. 481). Beabsichtigt war eine Darstel-
eine exakt geordnete Reihe von Blumentöpfen lung des Dichters als »Zarathustra«. Allerdings
plaziert worden war, so daß N. weniger in einen streitet man bis heute sowohl über die Identifizie-
Tempel, denn in eine Kleingärtneridylle versetzt rung von Stadt (N.s »bunte Kuh«?) und Land-
worden war. Weniger pathetisch und pseudo- schaft (Engadin? Saale-Tal? Reine Seelenland-
sakral waren dagegen die Bilder, die Hans Olde schaft?) als auch über die vom Maler intendierte
(1855–1917) von N. »auf dem Krankenlager« 1899 Seelenstimmung. Weist das Porträt zurück auf
gemalt und radiert hatte. Die bekannte, in den Munchs Melancholie (Svenaeus 1973)? Oder ist
letzten Jahren neu aufgelegte Radierung Oldes die zunächst vorgesehene, dann weggelassene
zierte das letzte Heft des Pan (1899/1900, Nr. 5, »aufgehende Sonne« ein Indiz dafür, daß Munch
Heft 4, 233) (Abb. 2, S. 481). Olde hatte sich um den Dichter des Zarathustra eher als den Pro-
eine Deutung des abwesend-anwesenden Blicks pheten einer neuen Zeit hatte darstellen wollen?
des umnachteten Dichters und Denkers bemüht. Spätere Werke Munchs, wie die Bilder in der
Oldes beachtliches Porträt taucht allerdings Aula der Osloer Universität, geben keine Klarheit
schon im selben Jahr auch auf einer Postkarte über diese Frage, da in ihnen ein Einfluß N.s
(einem Holzschnitt) auf, versehen mit einem den nicht mit Sicherheit auszumachen ist. Munch
Vegetarismus lobenden N.-Zitat (GSA 101/89; wurde, außer von Harry Graf Kessler, vor allem
Krause 1984, Abb. 10). 1914 macht N. Reklame von seinem Freund S. Przybyszewski beeinflußt,
für eine Firma oder ein Produkt »Berson« (Asch- der Munchs Kunst als »psychischen Naturalis-
heim 1996, 210). Ex libris zeigen N. mit einer mus« (1894) gedeutet hatte und der seinerseits
Dornenkrone (GSA 101/89, Ex libris für Georg von N. beeindruckt war (Zur Psychologie des
Klapper 1900) oder als nackten Mann in den Individuums. Friedrich Chopin und N., Berlin
Bergen (GSA 101/80, Ex libris für F. B. Sutter, 1902).
Alfred Soder 1907) – Geschmacksverirrungen, Eine Herausforderung wie für die Künstler der
die es leider immer wieder bis zu Buchumschlä- Jahrhundertwende war N. für die Künstler nach
gen bringen (Biser 1982; Aschheim 1996). An ein dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr.
Altarbild erinnert das Monumentalgemälde von Nur noch gelegentlich ist N. nach 1945 porträtiert
Sascha Schneider (1870-1927), das den Titel Von worden, so etwa von Horst Janssen (1929–1995),
der Wahrheit trägt (1902); N. erscheint auf einer der Oldes Radierung variiert hat. Johannes
der Tafeln des Werkes als Dichter-König, der vor Grützke (geb. 1937) hat Böcklin, Bachofen,
der allegorischen Frauengestalt der Wahrheit Burckhardt und N. in einer imaginären Zusam-
niederkniet (Krause 1984, Abb. 15). Immer wie- menkunft auf der mittleren Rheinbrücke in Basel
der wurde N. als Zarathustra gemalt. In Heinrich versammelt (1970), ein großformatiges Ölge-
Heims Zarathustramorgen (1922) begegnet er in mälde (2,50 V 3,50), das sich den Basler Größen
heroischer Halb-Nacktheit. Als Übermensch mit auf eine ironische, aber nicht respektlose Weise
den Zügen Leonardos wird er in Benjamin Gor- nähert (Progressives Museum Basel).
dons Zarathustra (1938) dargestellt. Während
484 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Bildende Kunst gen die Spur des expressionistischen N.-Kopfes


von Otto Dix (1891–1969), einer grün bemalten
Die erste N.-Büste wurde von Siegfried Schell- Gipsplastik (1912), die sich früher im Dresdener
bach im Auftrag von Elisabeth Förster-N. 1895 Stadtmuseum befand. Verschiedene N.-Hermen
angefertigt; noch im selben Jahr ließ der Künstler entwarf ab 1901 Karl Donndorf (1870–1941), des-
ein Gipsrelief folgen (GSA 101/75; 101/76). sen erster N. das Titelblatt der Zeitschrift Jugend
Beide Werke zeigen weder einen prophetischen (1901, 699) zierte. Eine Kleinplastik Donndorfs
noch einen leidenden, sondern allenfalls einen war ab Dezember 1902 im Handel, eine Marmo-
normal-bürgerlichen N., der allein durch seinen rausführung wurde 1902/03 für die Villa »Silber-
etwas versonnenen Blick individualisiert ist. Zu- blick« bestellt. Im Zusammenhang mit den Plä-
sammen mit Stoeving hatte Rudolph Saudeck nen zur Feier des 70. Geburtstags des Philo-
(1880–1965) N. die Totenmaske abgenommen; sophen im Jahre 1914, die u. a. die Errichtung
Saudeck hat diese 1910 überarbeitet und 1912 in eines N.-Denkmals vorsahen, steht Donndorfs
Reliefporträts umgeformt. Von Saudeck stammen beachtliches Modell eines »N.-Stylites«, d. h. ei-
darüber hinaus eine Marmorbüste (1906) und nes zum Säulenheiligen verwandelten N., der auf
eine Marmor-Herme N.s (1916). Am populärsten einer circa 6 m hohen dorischen Säule steht und
war zunächst die 1898 von Arnold Kramer in eine Art Priestergewand gekleidet ist (GSA
(1863–1918) geschaffene Bronze-Statuette des 101/51) (Abb. 5, S. 482). Eine Büste des »jungen
sitzenden Philosophen, die in mehreren Varian- N.« stammt vom Schweizer Bildhauer Alexander
ten vom N.-Archiv zum Kauf angeboten wurde Zschokke (1926, Universität Basel). Verschollen
(GSA 101/58). Kramers Sitzstatue war eine nicht ist die N.-Herme von Joseph Thorak
ungeschickte Mischung aus antikisierendem Phi- (1899–1952), die 1944 im Deutschen Haus der
losophen-Bildnis, vergleichbar der Sitzstatue Kunst in München ausgestellt worden war. Die
etwa des Chrysipp, und bürgerlicher Kleinplastik Pläne für die Errichtung einer N.-Gedächtnis-
des 19. Jh.s. Umstrittener dagegen war die Mar- halle, die auf Anregung Hitlers seit 1934 von
morbüste des finster blickenden N., die der Bild- Schultze-Naumburg betrieben wurden (ä Archi-
hauer Max Kruse (1854–1942), ebenfalls 1898, tektur), sahen neben einem Wandelgang mit
modelliert hatte (und die heute im N.-Haus in »geistigen Ahnen« des Philosophen, einer Fest-
Sils-Maria steht). Der von Krause unternommene halle, einem kleinen Saal und einem Ehrenhof
Versuch der Ehrenrettung für diese Büste (1984, auch ein N.-Zarathustra-Monument vor, das den
138 ff.) dürfte verfehlt sein. Das Gleiche gilt von einzigen Schmuck des großen Festsaales bilden
der einen sitzenden N. darstellenden Statue Max sollte. Nach dem Richtfest im Jahre 1938 er-
Kleins (1847–1908), die den Turiner N. kurz vor lahmte jedoch Hitlers Interesse. Weder Breker
seiner Umnachtung zeigen soll, aber doch eher noch Thorak, sondern Fritz Müller-Kamphausen
einen Biedermann vorführt (1903). (1901–1955) erhielt den Auftrag für das Denk-
Höhepunkte der plastischen Darstellungen N.s mal, das im Modell wieder einen sitzenden N.
waren zweifelsohne die verschiedenen Büsten zeigt, umgeben von den Tieren Zarathustras
und Hermen, die Max Klinger (1857–1920) zwi- (GSA 101/UF 249). Der von manchen favorisierte
schen 1902 und 1904 geschaffen hat. Zu nennen »Zarathustra« Georg Kolbes (1877–1947), der
ist da vor allem die von Harry Graf Kessler dem 1933 eine Statue Zarathustras Erhebung geschaf-
N.-Archiv einverleibte 2,55 m hohe repräsenta- fen und zwischen 1937 und 1947 vier Varianten
tive N.-Herme (1903), die in verkleinerter Form dieser Statue modelliert hatte (Berger 1997, 30,
ab 1904 im Handel war. Mit ihr konkurriert die 116), wurde von Hitler abgelehnt (Kolbe-Mu-
für den Verlag Alfred Kröner (1914) angefertigte seum, Berlin). Als Ersatz für das fehlende Denk-
Marmorherme, die 1919 mit Seitenreliefs ver- mal sollte schließlich der von Mussolini gespen-
sehen worden ist (Museum der bildenden Künste dete, antike Dionysos fungieren, der 1944 in Wei-
zu Leipzig) (Abb. 4, S. 482). Verschollen war mar eintraf und in die Villa »Silberblick« ver-
Klingers erste Bronzeplastik N.s (1902), bis sie bracht worden ist.
1999 in einer Auktion bei Neumeister auftauchte Literatur: Fuchs, G.: F. N. und die bildende Kunst, in:
und dort einem Privatbieter für 120 000,– DM Die Kunst für Alle 11 (1895) 33–38, 71–73, 85–88; Seidl,
zugeschlagen worden ist. Verloren hat sich dage- A.: Kunst und Kultur, Berlin/Leipzig 1902; Stein, W.: N.
Nietzsche-Kult 485

und die bildende Kunst, Berlin 1925; Svenaeus, G.: Der drei Jahrzehnten programmatisch betriebener
heilige Weg. N.-Fermente in der Kunst Edvard Munchs, Heroisierung ihres Bruders in der Nachlaßver-
in: Bock, H./Busch, G. (Hgg.): Edvard Munch. Pro-
waltung, in ihren Biographien, Luxus-Editionen
bleme – Forschungen – Thesen, München 1973, 25–46;
Krause, J.: »Märtyrer« und »Prophet«. Studien zum N.- (Zarathustra, Ecce homo, Dionysos-Dithyram-
Kult in der bildenden Kunst der Jahrhundertwende, ben), Kunstaufträgen und Veranstaltungen. Seit
Berlin/New York 1984; Stenzel, B.: Harry Graf Kessler. August 1896 befand sich das N.-Archiv in Weimar
Ein Leben zwischen Kultur und Politik, Weimar u. a. und wurde als Pendant zu Bayreuth zu einem
1995; Aschheim, S. E.: N. und die Deutschen. Karriere Kult- und Wallfahrtszentrum für N. aufgebaut.
eines Kults, Stuttgart 1996; Berger, U. (Hrsg.): Georg
Ausdruck für die eingreifende Haltung Frau För-
Kolbe 1877–1947, München 1997.
Henning Ottmann ster-N.s sind die Retuschierung der Totenmaske,
das eifersüchtige Zurückhalten der Drucklegung
von Ecce homo bis 1908, die Kompilation des
Nietzsche-Kult Willens zur Macht als des angeblichen Haupt-
werks, die Edition einer Kriegsausgabe des Zara-
Über die normale Rezeption und Wirkung in thustra (1914) etc.
Wissenschaft, Literatur, Musik und bildender Eine vom Archiv unabhängige N.-Verehrung
Kunst hinaus stellt der N.-Kult eine Überhöhung hat sich um die Jahrhundertwende im Kreis um
von N.s Person zu einem modernen Messias bzw. Stefan George entwickelt. Darüber hinaus gab es
seines Werkes zu einer neuen heiligen Schrift dar. kaum eine geistige Bewegung, die sich nicht in
N.-Kult ist wesentlich ein soziales, religiöses und irgendwelcher Form auf N. berufen hätte (Vege-
psychologisches Phänomen, das im privaten oder tarismus, Feminismus, Zionismus, Nationalis-
öffentlichen Leben nachäffende oder rituelle Ma- mus, Sozialismus, Avantgarde etc.).
nifestationen zeitigt. N.s radikale Gedanken und Ein besonders augenfälliger Kult fand in der
Denkformen und sein einsiedlerischer Lebens- ä bildenden Kunst statt (Büsten, Statuetten,
wandel leisteten einer Verehrung durch Jünger Zeichnungen, Gemälde, Ex libris und Radierun-
Vorschub, wenngleich N. in seinen Schriften aus- gen). 1902 wurde das N.-Archiv von Henry van de
drücklich die Heiligenverehrung als philosophi- Velde zu einer repräsentativen Jugendstilvilla
schen Irrweg bezeichnet (Za I, »Von der schen- umgebaut, seit 1911 war unter dem Vorsitz von
kenden Tugend«, 3, KSA 4, 101 f.) und in Ecce Harry Graf Kessler in Weimar ein N.-Denkmal,
homo ausdrücklich die Angst vor einer derein- dann ein N.-Tempel und ein N.-Stadion geplant.
stigen Heiligsprechung seiner Person ausgespro- 1934 wurde neben dem Archiv eine N.-Gedenk-
chen hat (EH, »Warum ich ein Schicksal bin«, 1, halle mit Feierraum und Apsis und mit Räumen
KSA 6, 365). für die Unterbringung des Archivs gebaut (ä Ar-
Eine erste öffentliche kultartige Verehrung chitektur).
wurde N. durch seinen Schüler und Freund Hein- Die nationalsozialistische N.-Rezeption war
rich Köselitz zuteil, dem N. – durchaus zu Kultar- gespalten, und zu einem N.-Kult kam es nur in
tigem passend – den Künstlernamen Peter Gast oberflächlicher Form (Schlagworte, allgemeine
und damit eine neue Identität verliehen hatte. Patenschaft für die »blonde Rasse« etc.), während
Köselitz stilisierte in seinen Vorworten zu den im intellektuelleren italienischen Faschismus
Neuauflagen von Zarathustra und Menschliches, sich Mussolini ausdrücklich als »goldener Jünger
Allzumenschliches (1893, 1894) N.s Leben zu ei- Zarathustras« verstand.
nem heroischen Zarathustra-Leben und sprach Unter dem Kommunismus entstand eine vehe-
1900 am Grab N.s ein Bekenntnis, das in den mente Form des Anti-N.-Kults: Georg Lukács’
Worten gipfelte: »Heilig sei Dein Name allen Die Zerstörung der Vernunft (1954) wurde der
kommenden Geschlechtern« (F. Overbeck – H. Pate für die in der DDR bis zur Auflösung des
Köselitz, Briefwechsel, 1998, XLf.; Janz 1978 ff., Regimes beharrlich praktizierte Verdammung des
Bd. 3 357). Solche Stilisierungen führten endlich Philosophen als Vorläufer des Nationalsozialis-
zu Alfred Kubins Ausruf um 1910 »Er ist wirklich mus und Faschismus.
– unser Christus!« (Krummel 1983, 416). In der Nachkriegszeit entwickelten sich kult-
Die entscheidende Grundlage fand aber der artige Verhaltensweisen im Umkreis von N.- Ge-
N.-Kult in Elisabeth Förster-N.s während über denkstätten (Naumburg, Weimar, Sils-Maria)
486 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

und N.-Vereinigungen. So wurde z. B. zum 150. Fischer, Petersen oder Flitner. Nohl betätigte sich
Geburtstag N.s an dessen Grab in Röcken feier- 1913 sogar mit einem Beitrag auf dem Felde der
lich ein Kranz niedergelegt. N.-Forschung (Krummel 1983, 514). Schon im
Literatur: Raschel, H.: Das N.-Bild im George-Kreis, Oktober 1900 hatte er geschrieben, daß er einiges
Berlin 1984; Krause, J.: »Märtyrer« und »Prophet«. von N. gelesen und gefunden habe, »daß er trotz
Studien zum N.-Kult in der bildenden Kunst der Jahr- aller Pfaffen mehr Religion hat als irgend einer«
hundertwende, Berlin 1984; Cancik, H.: Der N.-Kult in (zit. n. Blochmann 1969, 26). Spranger publi-
Weimar, in: NSt 16 (1987), 414–420; ders.: Der N.-Kult zierte im Jahre 1907 – ähnlich wie Jahre später
in Weimar (II), in: Antes, P./Pahnke, D.: Die Religion
Petersen (1919) – eine Rezension des aktuellen
von Oberschichten, Marburg 1989, 96–107; Nolte, E.:
N. und der Nietzscheanismus, Frankfurt a. M./Berlin N.-Schrifttums (Krummel 1983, 284 f.) sowie ei-
1990; Naake, E.: N. in Weimar, in: John, J./Wahl, V. nen Aufsatz über N.s Sokratesbild (Spranger
(Hgg.): Zwischen Konvention und Avantgarde, Weimar 1939) und bekannte für die Jahrhundertwende:
1995, 21–31; Aschheim, S. E.: N. und die Deutschen. »N. stand im Zenith« (Spranger 1950, 320). Flit-
Karriere eines Kults, Stuttgart 1996; Riedel, M.: N. in ner (1986, 95), der sich rückblickend zumindest
Weimar, Leipzig 1997; Schneider, A.: Nietzscheanis-
für seine späte Schulzeit als »Nietzscheanhänger«
mus. Zur Geschichte eines Begriffs, Würzburg 1997.
David Marc Hoffmann auswies, traf wohl den Kern, wenn er meinte,
»unter dem Einfluß N.s und der Neuromantik«
sei seine Generation, die das Bewußtsein der
Pädagogik Jugendbewegung getragen habe, »geistig er-
wacht« (Flitner 1928, 245).
Förderlich hierfür war zweifellos auch das
Nohl – Spranger – Flitner – Bergemann – Key –
schlagwortartige Wiederholen von Auffassungen
Gurlitt – Havenstein – Hager – Arp – Weniger –
N.s, wie etwa der von Bergemann (1900) als
Schmitz
Motto eines seiner Bücher genutzte Ausruf: »Es
Innerhalb der deutschen Pädagogik – die Pä- wird irgendwann einmal gar keinen Gedanken
dagogik des Auslandes läßt ein vergleichbares geben als E r z i e h u n g« (N, KSA 8, 45). Im Zen-
Interesse an N. nicht erkennen – dominiert ge- trum stand aber das Zarathustra-Motto, das El-
genwärtig das Bild eines Autors, der als elitärer len Key (1900) ihrem epochemachenden Buch
Bildungsphilosoph seine Zeit gehabt habe und Das Jahrhundert des Kindes vorangestellt hatte:
allenfalls noch als Kultur- und Bildungskritiker in »Eurer Kinder Land sollt ihr lieben: diese Liebe
Erinnerung zu halten sei (Niemeyer 1998a). Zu- sei euer neuer Adel, – das unentdeckte, im fern-
mindest insoweit gilt nach wie vor das Diktum sten Meere! Nach ihm heisse ich eure Segel
von Habermas (1968, 237), wonach N. nichts suchen und suchen! An euren Kindern sollt ihr
Ansteckendes mehr habe. Wenig ansteckend war gut machen, dass ihr eurer Väter Kinder seid:
N. auch für die maßgebenden Universitätspäda- alles Vergangene sollt ihr so erlösen! Diese neue
gogen des Kaiserreichs, wie exemplarisch die Tafel stelle ich über euch!« (Za III, KSA 4, 255).
pejorativen Urteile Natorps (1899, 86), Will- Derartige reformpädagogisch folgenreiche Nietz-
manns (Krummel 1983, 29), Foersters (1906, scheanismen lassen sich auch noch nach 1914
557), Reins (1913, VII) oder Paulsens (Uhle 1998) identifizieren, etwa in 20 unmittelbar vor Kriegs-
belegen. Sie bezeugen deutlich, wie sehr die Päd- ausbruch als Monographie erschienenen Briefen,
agogik an dem Bild N.s als eines ›Jugendver- mit denen ihr Autor in Anbetracht des von N.
führers‹ (Niemeyer 1998b) bzw. ›verbotenen Phi- demaskierten »deutschen Bier- und Bildungsphi-
losophen‹ (Köster 1998) mitwirkte. listeriums« (Hammer 1914, 43) die Jugend und
Ansteckend war N. allerdings für die Jugend insbesondere den Wandervogel zum Kampf für
und viele Vertreter der nachwachsenden Päd- eine neue, kosmopolitische Kultur aufrief. Den-
agogengeneration. Dies gilt für die Generation ken ließe sich auch an einzelne Pädagogen, die N.
reformpädagogischer Praktiker, angefangen von dem Leser anboten als Befreier »von den stö-
Steiner (Krummel 1983, 79) über Buber (Krum- rendsten und widerlichsten Hemmungen aller
mel 1974, 14) bis Bernfeld (Krummel 1983, 56). Erziehung: der ertötenden Leblosigkeit des ›fer-
Dies gilt aber auch für die universitäre Prominenz tigen‹ Lehrers, dem nichts mehr Werden, Flie-
der Weimarer Epoche, also für Spranger, Nohl, ßen und Sichgestalten, nichts mehr Problem, –
Pädagogik 487

nichts mehr Leben ist, der deshalb auch niemals es, der jede Sache heiligt« (Za I, KSA 4, 59) oder
Leben wecken kann« (Tögel 1917, 599). Dies » G e f ä h r l i c h l e b e n!« (FW, Nr. 283, KSA 3, 526)
waren aber eher Einzelstimmen im Vergleich zu populär wurden. Auch N.s Historienschrift rückte
dem zumal von Förster-N. forcierten Bemühen, nun ins Zentrum, galt doch die »monumentale
N. als ›Kriegsphilosophen‹ aufzubereiten und auf Geschichtsbetrachtung« als »eines der großen
diese Weise endgültig von seinem Nimbus als Mittel der Erziehung und Bildung der Glieder
›Jugendverführer‹ zu reinigen (Niemeyer 1999). der Volksgemeinschaft, der Träger des Volkswil-
Teilweise war dies erfolgreich und führte mit lens, der Führer der Volkskraft« (Weniger 1938,
Kriegsende hier und da auch zur Abrechnung mit 248). Vergleichbare Aufmerksamkeit gewannen
N. Verbreiteter war allerdings der Versuch, N. jene Passagen der Bildungsvorträge, die dazu
erneut für den »Kampf gegen den Pseudo-Geist auffordern, das Individuum in strengste Zucht zu
unserer Bildungsanstalten« (Eisinger 1926, 138) nehmen, weil es lernen solle, »das Erhabene zu
in Anspruch zu nehmen. So nutzte Gurlitt (1921) verehren« (Otto 1936, 20). Und so konnte man
das Griechenbild N.s, um dem (Alt-)Philologen- bald über N., den »pädagogischen Klassiker der
stand eine zeitgemäße Orientierung zu geben. völkischen Bewegung« (Hager 1933, 573), lesen:
Nohl (1933, 119) erinnerte an das N.-Wort von »Es darf keine Prima mehr zur Entlassung kom-
der Mission der Jugend, »jenes ersten Geschlech- men, die nicht wie zu Goethes ›Faust‹ so auch an
tes von Kämpfern und Schlangentödtern, das ei- das Werk N.s herangeführt worden ist« (Schmitz
ner glücklicheren und schöneren Bildung und 1938, 600). Deutlich zeigt sich hier der Wandel
Menschlichkeit voranzieht« (HL 10, KSA 1, 331), N.s vom Jugendverführer über den kriegsstrate-
und er knüpfte damit eine Brücke zum pädagogi- gisch wichtigen Lektüregeber im Schlachtengra-
schen N.-Kenner Havenstein und dessen These, ben des Ersten Weltkrieges hin zur offiziellen
daß die Jugend nicht mehr frage, »wie es einst- Schullektüre.
mals war, sondern wie es heute ist und morgen Die Kehrseite dieser Medaille ist nicht zu über-
sein soll« (Havenstein 1930, 342), und die bei sehen: Der Name N. blieb über den Zusammen-
ihrer Antwort auf das Zarathustra-Wort zu ver- bruch des ›Dritten Reichs‹ hinaus mit dem Ereig-
weisen sei: »Diese neue Tafel, oh meine Brüder, nis verhaftet, das er am wenigsten verschuldet
stelle ich über euch: werdet hart! –« (Za III, KSA hatte. Damit begann sich das, was sich zum
4, 268; vgl. Havenstein 1929/30, 320). Kriegsende hin im Ausland abgezeichnet hatte,
Im ä Nationalsozialismus trat die fragwürdige nämlich die Verantwortung für das Geschehene
Seite des sich hier ankündigenden Paradigmen- N. zuzuschreiben (Aschheim 1996, 301 f.), nach
wechsels deutlich hervor. Dazu gehörte die An- 1945 auch in Deutschland sowie der deutschen
sicht, N. sei deswegen aktuell, weil die »Demo- Pädagogik durchzusetzen. Mitunter geschah dies
kratie der Vergangenheit« nichts mit seinem mit einiger Ignoranz gegenüber dem eigenen An-
»Ideal heldenhafter Gesinnung« (Hager 1933, teil an der nationalsozialistischen Zurichtung
573) anfangen konnte. Verbunden damit war die N.s, so wie bei Weniger, der 1948 schrieb: »Eine
Absage gegenüber der reformpädagogischen N.- Wurzel des nationalsozialistischen Mythos finden
Nutzung Keys und Gurlitts mit Schwerpunkt dar- wir, wie zu erwarten, bei N.« (Weniger 1948,
auf, daß beide den einzelnen nicht in Beziehung 259). Auch Spranger, der seinerseits im ›Dritten
zum Ganzen gesehen, sondern verabsolutiert hät- Reich‹, ähnlich wie Weniger, volkserzieherische
ten (Voigt 1937, 567 f.). Auch einzelne Formulie- Absichten unter Berufung auf N. popularisiert
rungen N.s wurden nun unter Ideologieverdacht hatte, las N. nun als einen Einflußgeber von
gestellt, etwa das Wort, man müsse »noch Chaos Faschismus wie Nationalsozialismus sowie als ei-
in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären nen »Ideologienlehre[r] mit stark politischer In-
zu können« (Za I, KSA 4, 19), das nun in Verbin- tention« (Spranger 1954, 58), der keinen Platz
dung mit dem »›Mut zum Chaos‹ unserer Wende- mehr gelassen habe für Ideale, »die rein geistigen
kreis-Pädagogen aus der Systemzeit« (Arp 1939, Ursprungs wären« (Spranger 1946, 49).
396) gebracht wurde. Es paßte zu diesem anti- Erst in den 60er Jahren, bedingt wohl auch
reformpädagogischen Geist, wenn nun ersatz- durch das allmähliche Hervortreten einer neuen
weise Schlagworte wie »Gelobt sei, was hart Generation von Erziehungswissenschaftlern, die
macht!« (Za III, KSA 4, 194), »Der gute Krieg ist sich durch den Nationalsozialismus weitgehend
488 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

unbelastet wußte, wurde N. wieder zu einer ge- Methode als universalistische oder Kultur-Pädagogik,
wissen Adresse, die man allerdings nur in Maßen Gera 1900; Foerster, F. W.: Jugendlehre, Berlin 1906;
Rein, W.: Grundriß der Ethik, Osterwieck/Leipzig
und in aller Vorsicht nutzte. Exemplarisch hierfür 4 1913; Hammer, W.: N. als Erzieher, Leipzig 1914;
ist Groothoff (1961, 66), der seinem Kanon emp- Tögel, F.: F. N. und die Lehrerpersönlichkeit, in: Leip-
fehlenswerter Schriften zum Themenbereich ziger Lehrerzeitung 24 (1917), 597–600; Petersen, P.:
›Philosophie in der Lehrerbildung‹ allein noch Die Legende von F. N., in: Der Aufbau 32 (1919), Bei-
N.s Unzeitgemäße Betrachtungen zurechnete. lage, 311–313; Gurlitt, L.: Die Erkenntnis des klassi-
Auch N.s Bildungsvorträge aus dem Jahre 1872 schen Altertums aus dem Geist N.s, in: Oehler, M.
(Hrsg.): Den Manen F. N.s, München 1921, 59–80; Eis-
konnten mit einer gewissen, auch editorischen
inger, M.: N. ݟber die Zukunft unserer Bildungsan-
Aufmerksamkeit rechnen, dies zumeist im Zu- stalten‹, in: Deutsche Lehrerinnenzeitung 43 (1926),
sammenhang mit der Klärung von N.s Stellung 137–138; Flitner, W.: Die junge Generation im Volke
im Rahmen der Kulturkritik und deren Bedeu- (1928), in: Ges. Schr., Bd. 4, Paderborn u. a. 1987,
tung für die Reformpädagogik. Eher gegen- 243–261; Havenstein, M.: Das Recht zur Kritik an der
läufige, auf N.s Spätwerk orientierende Akzente modernen Erziehung, in: Die Erziehung 5 (1929/30),
315–320; ders.: Die wissenschaftliche Erziehung in den
setzte erst die pädagogische N.-Rezeption im Zu-
Geistes- und Kulturwissenschaften, in: Nohl, H./Pallat,
sammenhang mit der Adaptation der ä Kritischen L. (Hgg.): Handbuch der Pädagogik, Dritter Band,
Theorie der Frankfurter Schule. Ins Zentrum Berlin/Leipzig 1930, 325–370; Hager, A.: F. N., der Er-
führt hier die über die Rückerinnerung an Hork- zieher des deutschen heroischen Menschen, in: All-
heimers und Adornos Dialektik der Aufklärung gemeine Deutsche Lehrerzeitung 62 (1933), 577–579;
entwickelbare These, daß »ein versteckter N. zu- Nohl, H.: Die pädagogische Bewegung in Deutschland
und ihre Theorie (1933/35), Frankfurt a. M. 10 1988;
mindest in der ›Kritischen Pädagogik‹ schon seit
Otto, W. F.: Der junge N., Frankfurt a. M. 1936; Voigt,
geraumer Zeit haust« (v. Prondczynsky 1998, G.: N.s Gedanken über Bildung und Erziehung, in:
76). Neue Jahrbücher für deutsche Wissenschaft 13 (1937),
Zu nennen wäre schließlich noch die These, N. 558–568; Schmitz, F.: N. im Deutschunterricht der
sei der »Vater« (Welsch) der ä Postmoderne und Prima, in: Die deutsche höhere Schule 5 (1938),
habe als solcher auch dem postmodernen Krisen- 599–604; Weniger, E.: Wehrmachtserziehung und
Kriegserfahrung (1938), in: ders.: Lehrerbildung, So-
bewußtsein der Pädagogik Ausdruck gegeben. Im
zialpädagogik, Militärpädagogik, ausgew. u. komm. v.
Zentrum des Interesses steht dabei N.s Histo- H. Gaßen, Bd. 5, Weinheim/Basel 1990, 202–269; Arp,
rienschrift und die hier diagnostizierte histori- W.: N.s Menschenideal in unserem Erziehungsethos,
sche ›Krankheit‹, und dies mit dem Befund, daß in: Nationalsozialistisches Bildungswesen 4 (1939),
»N.s Gegengifte gegen die Wissenschaft« unüber- 321–332, 391–406; Spranger, E.: N. über Sokrates
sehbar gedeihen: »das ›Unhistorische‹ manife- (1939), in Ges. Schr. XI, Heidelberg 1972, 389–403;
ders.: Der Ertrag der Geistesgeschichte für die Politik
stiert sich im Praktizismus der Anti- und Alterna-
(1946), in: Ges. Schr. VIII, Tübingen 1970, 34–53;
tivpädagogen, das ›Überhistorische‹ bezeugt sich Weniger, E.: Geschichte ohne Mythos (1948), in: ders.:
in der Rehabilitation der erklärenden und ver- Erziehung, Politik, Geschichte, ausgew. u. komm. v. H.
klärenden archaischen Kräfte des Mythos und Gaßen, Bd. 4, Weinheim/Basel 1990, 259–283; Spran-
seiner aktuellen Gestaltung sowie in der damit ger, E.: Fünf Jugendgenerationen 1900–1949 (1950), in:
einhergehenden Neubewertung der Vormo- Ges. Schr. VIII, Tübingen 1970, 318–344; ders.: Wesen
und Wert politischer Ideologien (1954), in: Ges. Schr.
derne« (Ullrich 1989, 152). N., so zeigt sich hier,
VIII, Tübingen 1970, 54–76; Groothoff, H.-J.: Über die
droht (erneut) mit einem bestimmten und sehr Philosophie in der Lehrerbildung, in: Zs. f. Pädagogik 7
eng gefaßten Teil seines Werkes zum Stichwort- (1961), 58–67; Habermas, J.: Nachwort, in: N., F.:
geber für die allerneuesten ›Philosopheme‹ zu Erkenntnistheoretische Schriften, hrsg. v. J. Habermas,
werden, und dies, wo doch schon Reinhard Löw Frankfurt a. M. 1968, 237–261; Blochmann, E.: Her-
allen Grund für sein Argument hatte, nur eine mann Nohl in der pädagogischen Bewegung seiner
Zeit, Göttingen 1969; Krummel 1974 u. 1983; Löw, R.:
»Einbeziehung des ganzen Opus« (Löw 1984,
N. Sophist und Erzieher, Weinheim 1984; Flitner, W.:
150) könne für eine Interpretation N.s als Er- Erinnerungen, in: Ges. Schr., Bd. 11, Paderborn u. a.
zieher tragfähig sein. 1986; Ullrich, H.: Erziehung durch Kult, in: Viertelj. f.
Wiss. Pädagogik 65 (1989), 152–178; Aschheim, S. E.:
Literatur: Natorp, P.: Sozialpädagogik, Stuttgart 1899;
N. und die Deutschen, Stuttgart/Weimar 1996; Köster,
Key, E.: Das Jahrhundert des Kindes, Berlin 1900;
P.: Der verbotene Philosoph, Studien zu den Anfängen
Bergemann, P.: Soziale Pädagogik auf erfahrungswis-
der katholischen N.-Rezeption in Deutschland (1890–
senschaftlicher Grundlage und mit Hilfe der induktiven
Philosophie 489

1918), Berlin/New York 1998; Niemeyer, Ch.: N. und Gegenwart. Sie ist charakterisiert durch eine un-
die deutsche (Reform-) Pädagogik. Vorüberlegungen geheuer vielfältige, teilweise philologisch äußerst
zur Behebung eines Forschungsdesiderats, in: ders./
akribisch vorgehende N.-Forschung, die ver-
Drerup, H./Oelkers J./v. Pogrell, L. (Hgg.): N. in der
Pädagogik?, Weinheim 1998, 96–119 (1998b); Nie- sucht, das gesamte Denken N.s einschließlich
meyer, Ch.: N. als Jugendverführer. Gefährdungslage seiner Quellen und seiner Wirkungen in allen
und Pädagogisierungsoffensive zwischen 1890 und Details wissenschaftlich zu erschließen. Ermög-
1914, ebd. 96–119 (1998a); v. Prondczynsky, A.: Histori- licht wurde diese Forschung aber erst, seit durch
sche Konstruktionen: Zur Rezeption N.s in »Geschich- das Bemühen G. Collis und M. Montinaris sowie
ten der Pädagogik«, ebd. 56–79; Uhle, R.: Der N.-
deren Nachfolger das N.sche Gesamtwerk der
Kultus in der Wahrnehmung philosophischer Pädago-
gik – das Beispiel Friedrich Paulsens, ebd. 80–95; Nie- wissenschaftlichen Öffentlichkeit systematisch
meyer, Ch.: »Plündernde Soldaten«. Die pädagogische erschlossen wurde.
N.-Rezeption im Ersten Weltkrieg, in: Zs. f. Pädagogik
45 (1999), 209–229.
Christian Niemeyer Brandes, Georg (Pseudonym für Morris Cohen,
1842–1927; dän. Philosoph, Literaturhistoriker
und Kulturkritiker)
Philosophie
Brandes, der ursprünglich an positivistisch orien-
tierten Denkansätzen Hippolyte Taines orientiert
Brandes – Klages – Jaspers – Heidegger –
war und mit seinem epochalen Werk Haupt-
Löwith – Kritische Theorie (Horkheimer,
strömungen der Literatur des 19. Jahrhunderts (6
Adorno, Marcuse, Habermas) – Postmoderne
Bde., ab 1872) ein Vorkämpfer für den Natura-
(Pannwitz, Lyotard, Derrida, Foucault, Deleuze)
lismus wurde, war der erste Wissenschaftler, der
Die philosophische Wirkungs- und Deutungsge- N.s Werk zu einem akademischen Gegenstand in
schichte F. N.s gliedert sich in drei Etappen, die seinen Vorlesungen machte. 1888 hielt er an der
freilich nicht gegeneinander scharf abgrenzbar Kopenhagener Universität erstmals eine Vorle-
sind. Ihre Übergänge bleiben fließend. Die erste sung über N.s Philosophie. 1889 verfaßte er sei-
Etappe reicht etwa von den 80er und 90er Jahren nen richtungweisenden Aufsatz Aristokratischer
des 19. Jh.s bis in die 20er Jahre des nachfolgen- Radicalismus/Eine Abhandlung über F. N. (vgl.
den. Sie läßt sich charakterisieren als die Zeit der Guzzoni 1991). N., der bereits vorher mit Bran-
Versuche von Annäherungen an bzw. Distanzie- des in Kontakt stand, bemerkte dazu in einem
rungen von einzelne(n) ausgewählten philoso- Brief an Brandes vom 2. 12. 1887: »Der Ausdruck
phischen Positionen N.s, dessen Philosophieren ›Aristokratischer Radicalismus‹, dessen sie sich
von Hauptrepräsentanten der deutschen syste- bedienen, ist sehr gut. Das ist, mit Verlaub ge-
matischen oder »Schulphilosophie« (so etwa Wil- sagt, das gescheuteste Wort, das ich bisher über
helm Dilthey, Eduard von Hartmann, Wilhelm mich gelesen habe«. Dabei ist der Liberale Bran-
Windelband, Heinrich Rickert, Edmund Husserl des durchaus nicht unkritisch mit N. verfahren,
usw.) fast durchweg abgelehnt, von »systemoffe- dem er alles andere als demokratische Gedan-
neren«, teilweise auch jüngeren Philosophen wie kengänge zuerkennen mag und dem er in sei-
z. B. Georg Simmel, Alois Riehl, Raoul Richter, ner Christentumskritik vorwirft, »eine Karikatur
Hans Vaihinger, Ludwig Klages u. a. hingegen im Geist und Stil des 18. Jahrhunderts gelie-
kritisch-fragend aufgenommen wird. Die zweite fert« zu haben (Guzzoni 1991, 7). Sein ausschließ-
Etappe reicht von den dreißiger bis etwa in die lich psychologisches Interesse lasse auch eine
fünfziger Jahre und ist – auch wenn man sie im wissenschaftliche Kontrolle seiner Theorien
Kontext komplizierter weltanschauungspoliti- nicht zu. Im Zentrum der N.-Rezeption Brandes
scher »Instrumentalisierungsprozesse« sehen stehen ethisch-politische Fragen wie das Verhält-
muß – wesentlich bestimmt vom Versuch einer nis von ä Herren- und Sklavenmoral, die un-
philosophischen Interpretation des Schaffens des egoistische ä Mitleidsmoral des Christentums
Philosophen N. in seiner theoretischen Gesamt- und Schopenhauers, die – nach N. – der egoisti-
heit (A. Baeumler, Jaspers, K. Löwith, Heidegger, schen Grausamkeitsmoral historisch folge.
W. Kaufmann, G. Lukács, u. a.). Die dritte Etappe Schließlich betont er N.s leidenschaftliches Be-
beginnt in den 60er Jahren und reicht bis zur kennen zur aktiven Herrschaftsmoral der Edlen
490 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

gegen die Neidmoral der Masse, die sich passiv stand der Seelenkunde halte, »niemals zur Selbst-
wie das Lamm verhalte. Brandes sieht in N. den erkenntnis zu führen vermöge« (Klages IV, 1976,
Denker, für den »Rechtszustände« (und somit der 703). Für N. war deshalb das Bewußtsein eher
Staat) »nie etwas anderes als Ausnahmezustände« eine Krankheit und Unvollkommenheit, denn
sind, die immer nur »als Einschränkung der ei- eine Vollendung des Lebens. Im Willen zur
gentlichen Lebensbegierde, deren Ziel Macht Macht komme, wenn auch nach Klages ungenau,
ist« gelten müssen (ebd. 10). Schopenhauers nach seiner aktiven Seite hin das Ichgefühl als
»Wille zum Leben« und Darwins »Kampf ums »Daseinsbehauptungsgefühl« (ebd. 704) charak-
Dasein« werden von N. durch den Ausdruck teristisch zum Tragen. Für N. gehört dabei alles,
»Wille zur Macht« ersetzt. Die Unterdrückung was von einer Handlung gewußt werden könne,
der starken und wilden Machttriebe durch den noch zur Oberfläche derselben, die uns zwar
Staat, die ursprünglich als »Feindschaftsgefühl«, etwas verrät, aber mehr noch verbirgt. N. habe
»Grausamkeit«, »Wagespiel«, »Überfall«, »Verwü- den »Glauben an eine wirkende Macht des Be-
stung« allseits geachtete Prinzipien der freien, wußtseins am empfindlichsten Punkte« angegrif-
wilden Edlen in archaischen Zeiten waren und fen, nämlich dort, wo er »aus den Ursachen des
nun als »verbrecherisch« galten, schuf – so N.s Entschlusses [. . .] den Gedanken des Zwecks
»geniale Hypothese« – das böse Gewissen als streicht, dem nur ein Symptomwert belassen
»tiefgehende[n] Krankheitszustand«, der im wird« (Klages I, 1969, 556), denn gerade in dieser
Menschen zum Ausbruch kam, als »er sich end- Position hätte sich das Bewußtsein als wirkmäch-
gültig in eine Gesellschaft eingesperrt fand, die tig zeigen können. Obgleich Klages N. beistimmt,
gefriedet war« (ebd. 12). Das »Verbrochene« der daß Beweggründe (Zweckgedanken) bloß die Be-
Vorzeit wurde nun als »Schuld« empfunden und deutung von »Anzeichen« für die eigentlichen
unter seiner »Herrschaft wurde unsere Erde der »Ursachen des Entschlusses« sind, so betont er
asketische Planet: ein Rabennest im Himmels- jedoch, »daß von Willensentscheidung nur die
raum, von mißvergnügten, hochmütigen Ge- Rede sein kann mit Beziehung auf die Bewußt-
schöpfen bewohnt, denen vor dem Leben seinstatsache der Absicht«. Für Klages ist eben
ekelt [. . .]« (ebd. 13). N.s »aristokratischer Ra- die »Wollung nicht ohne das Kommando des
dicalismus« verstehe sich hier als geistiges Ge- Geistes [. . .]« (ebd. 565), und N. bleibt der
gengift. »kühnste Pionier einer geistfeindlichen Lebens-
lehre« (ebd. 780), auch wenn er nächst Heraklit
auch Epikuros, den mechanistischen Atomisten,
Klages, Ludwig (1872–1956, dt.
ob seiner Wirklichkeitsnähe zu loben fand. Kla-
Psychologe/Graphologe und Philosoph)
ges bemerkt in seinem N.-Buch (1926), in wel-
Den wahren »Fortbildner N.scher Gedanken« chem er sich dessen »psychologischen Errungen-
vermeint C. A. Bernoulli in L. Klages gefunden zu schaften« zuwendet, daß dieser der »erste Psy-
haben. Er repräsentiere einen »Neonietzschea- chologe« gewesen sei, dessen »ganz andersar-
nismus«, dessen »Kongenialität auf N.s Lehre tige[ ] Wesenswissenschaft« sich von der
vom synthetischen Rauschcharakter des Lebens« »Kathederpsychologie des 19. Jh.s« grundlegend
verweist (Krummel III, 1998, 5 f.). Für Klages ist abgrenzte (Klages V, 1979, 20). Es gibt einen
N. in seinem Hauptwerk Der Geist als Wider- einzigen Leitgedanken, der durch all seine Werke
sacher der Seele (1929) »der gewaltigste Zertrüm- in »pfeilgerader Linie dem Ziele« zustrebe und
merer ideologischer Wunschformen, den die von diesem werden spätere Geschlechter den
Weltgeschichte kenne [. . .]« (Klages I, 1969, 4), »Beginn der Wissenschaft von den Charakteren
und zugleich der »Wegbereiter derjenigen For- der Menschheit« ansetzen (Klages IV, 1976, 703)
schungen [. . .], die allein erst den Namen ›See- – nämlich »Analytiker des persönlichen wie gat-
lenkunde‹ verdienen dürfte«, da uns Fragen ge- tungsmäßigen Selbstbetruges« (ebd. 705) zu sein,
läufig geworden sind, die in »dunkle Tiefen« der ihn zum »größten Fesselnsprenger der
führen, die niemals »spekulativer Scharfsinn« Menschheit« (ebd. 707) werden ließ, der aber im
(ebd. 272) zu erreichen vermochte. N. erkannte Streben zum »Übermenschen« selber »ein Ge-
auf dieser Basis, daß eine Psychologie, die »Be- fesselter« blieb. Es geht nämlich – so Klages –
wußtseinstatsachen« für den eigentlichen Gegen- durch N.s Werk ein »verheerender Selbstwider-
Philosophie 491

spruch« hindurch, der darin liege, »daß derselbe matisieren zu wollen. Beides ist äußerst frag-
Denker, der wie kein andrer die Verbrechen des würdig. N. gleicht einer gesprengten Bergwand,
Willens zur Macht am Leben enthüllt, das Leben deren mehr oder weniger behauene Steine auf
selber als eben diesen Willen zur Macht zu ver- ein Ganzes weisen, aber das Bauwerk, um des-
stehen unternimmt« (Klages V, 1979, 179 f.). sentwillen gesprengt wurde, ist nie errichtet wor-
den. Man muß aber »durch die Trümmer hin-
durch den Bau suchen [. . .]« (ebd. 10). So fordert
Jaspers, Karl (1883–1969, dt. Philosoph und
Jaspers im Beschäftigen mit N.s Denken sowohl
Psychiater)
den Umgang mit N.s Leben als auch das Einge-
Karl Jaspers sieht – neben Schelling und Kierke- hen auf systematische Zusammenhänge, die aber
gaard – in N. einen der Denker, der die »Wege nicht als philosophische Systeme im üblichen
der Existenzphilosophie« ging (Jaspers 1979, Sinne zu verstehen sind, sondern permanent in
149). Ohne sein Wirken wäre die Entstehung der der endlosen Wiederholung und Widersprüch-
Existenzphilosophie in Deutschland unvorstell- lichkeit der einzelnen Teile zu zerfallen drohen.
bar. Hinsichtlich N.s kam aber für die Jasperssche Die Einheit von Leben und Denken, zeitlicher
Rezeption noch eine Besonderheit hinzu, näm- Entwicklung und System hat bei Jaspers nur die
lich die gleichzeitige Auseinandersetzung mit der Funktion einer kantischen »Idee beim Studium
nationalsozialistischen Ideologisierung und Ver- N.s« (ebd. 20). Die Suche nach einem philo-
marktung dieses Denkers (insbesondere durch A. sophischen »Hauptwerk« sieht Jaspers als müßig
Baeumler). Wenngleich Jaspers in seiner N.-Re- an, denn man muß, will man N. verstehen, alles
zeption zwar die Unabhängigkeit von Zeitereig- zusammennehmen, um die philosophischen Be-
nissen in seinem N.-Buch 1935/36 betont, so fügt wegungen seines Wissens in den vielfachen Spie-
er doch nach dem Krieg hinzu, daß er »zugleich gelungen am Ende durch eigenes Denken wirk-
gegen die Nationalsozialisten die Denkwelt des- lich zu erfassen, wobei in den drei Teilen seiner
sen aufrufen« wollte, »den sie zu ihrem Philo- Abhandlung je ein Gesichtspunkt vorherrschend
sophen erklärt hatten« (Jaspers 1950, 6). Jaspers ist. Bezüglich N.s Leben ist es die »Radikalität
– der davon ausgeht, daß N. »nicht Leser über- des Äußersten«, bezüglich der Grundgedanken
haupt« suche, »sondern seine Leser, die ihm zu- muß in »einer Ordnung der wirksamen Grund-
hören« (ebd. 25) – liest und interpretiert ihn motive im einzelnen« gezeigt werden, »wie kein
konsequent vom Standpunkt seiner Existenzphi- Gedanke beständig ist« und jeder sich immer
losophie, die N. nicht schlechterdings nachfolgen wieder in Frage stellt. Die von N. erblickte
will, sondern deren Sinn es ist, mit ihm »den »Seinsgestalt« ist bis an ihr Scheitern zu ver-
freien Raum des Möglichen, der alle Bindungen folgen, ohne zu stranden. Die »Auslegung im
umgreift, zu gewinnen, um in der Existenz die Ganzen« habe schließlich »die existentielle Be-
Tiefe der eigentlichen Freiheit zu erwecken« deutung dieses Lebens und Denkens zu klären«
(ebd. 459). Und gerade dies bedeute im Philo- (ebd. 23). So soll »die Aneignung N.s« offenge-
sophieren mit ihm, sich ständig gegen ihn zu halten werden, und »niemand wird diese Weise
behaupten. Um ihn aber richtig verstehen zu der Aneignung vollenden« (ebd. 460) können und
können, bedarf es neben der Kenntnis des Le- dürfen.
bens N.s vor allem der seiner »Grundgedanken«
(Mensch, Wahrheit, Geschichte und gegenwär-
Heidegger, Martin (1889–1976, dt. Philosoph)
tiges Zeitalter, große Politik, Weltauslegung,
Grenzen und Ursprünge) sowie eine Einordnung Für Heidegger ist N. der »letzte deutsche Philo-
der Denkweise N.s im ganzen seiner Existenz. soph« (1983, 13), der leidenschaftlich Gott suchte
Gegen die bisherigen Methoden der N.-Deutung, und feststellen mußte: Gott ist tot. Darin drückt
nur einzelne Elemente aus seinem Schaffen her- sich der Ernst der Verlassenheit der heutigen
auszureißen, N.s Persönlichkeit und seine Ge- Menschen in der herrschaftlichen Welt des Sei-
dankenwelt nur psychologisch zu erklären oder enden aus. Heidegger setzte sich schon unter
mythisch-symbolhaft zu überhöhen, wendet sich dem Eindruck der Rickertschen Vorlesungen zu
Jaspers prinzipiell. Er warnt davor, N. entweder N. in seiner Habilitationsschrift (1916) mit des-
als Aphoristiker zu zerstückeln oder ihn syste- sen Denken auseinander und ging im § 76 von
492 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Sein und Zeit, der sich mit dem existentialen I, 1961, 17). Und in deren Zentrum stehen der
Ursprung der Historie aus der Geschichtlichkeit ä Wille zur Macht und die ä ewige Wiederkunft.
des Daseins beschäftigt, auf N.s Historienschrift Beide gehören »aufs Innigste zusammen« (ebd.
ein und stellt fest: »Die Möglichkeit, daß Historie 26). Im Band I des N.-Buches folgt Heidegger
überhaupt entweder von ›Nutzen‹ oder ›Nach- diesen beiden Schwerpunkten zunächst im »Wil-
teil‹ sein kann ›für das Leben‹, gründet darin, len zur Macht als Kunst«, indem er N.s Absicht,
daß dieses in der Wurzel seines Seins geschicht- »die Kunst als eine Gestalt des Willens zur
lich ist und sonach als faktisch existierendes sich Macht« (ebd. 91) nicht nur nachzuweisen ge-
je schon für eigentliche oder uneigentliche Ge- denkt, sondern ihn hinterfragt bezüglich der Lei-
schichtlichkeit entschieden hat« (Heidegger stung dieser Auffassung »für die Wesensbestim-
1977, 396). Allerdings wird N. als Denker für mung des Willens zur Macht und damit des
Heidegger erst in den 30er Jahren zur wichtig- Seienden im Ganzen«. Rausch ist der Gefühlszu-
sten geistigen Herausforderung, vor allem in stand, der die »Subjektivität des Subjekts«
Hinblick auf seine Metaphysikkritik. Diese Aus- sprengt, und die Schönheit durchbricht den Kreis
einandersetzung findet in seinen Vorlesungen in des für sich stehenden Objekts. »Der ästhetische
Freiburg zwischen 1936 und 1939 sowie in Ab- Zustand ist weder etwas Subjektives noch etwas
handlungen zwischen 1940 und 1946 statt. 1961 Objektives« (ebd. 145). Die Kunst erhält nun
erscheinen diese theoretischen Auseinanderset- einen neuen Stellenwert. Da sie »mehr wert ist
zungen mit Grundproblemen der N.schen Philo- als die Wahrheit«, ist sie »lebenssteigernder denn
sophie in seinem zweibändigen Werk Nietzsche, die Wahrheit als Festmachung eines Anscheins«
welches in gewissem Maß jenseits aller bishe- (ebd. 250). Die »ewige Wiederkehr des Glei-
rigen Ansätze einer N.-Rezeption steht. Im Be- chen« ist schließlich für Heidegger im Anschluß
mühen, gerade kein »N.-Bild« geben zu wollen, der »Grundgedanke von N.s Metaphysik« (ebd.
welches Person und Werk als Ergebnis eines be- 255). Die sich damit verbindende Aussage über
stimmten Zeitgeistes ansieht – und sich damit im das Seiende im Ganzen, die nicht irgendeine
Gegensatz sowohl zu einer NS-Vermarktung als Lehre neben anderen ist, sondern Produkt eines
auch einer »Rettung« N.s vor einem solchen Ge- scharfen Kampfes gegen die abendländische pla-
schehen (z. B. bei Jaspers und Löwith) bzw. sei- tonisch-christliche und neuzeitliche Denkweise,
ner Verdammnis aus gleichem Grunde (z. B. Lu- enthält den Gedanken, daß die Wiederkehr nicht
kács, Bloch, kritische Theorie usw.) befindend – als Notwendigkeit der Freiheit gegenüber zu stel-
steht »der Name des Denkers [. . .] als Titel für len ist. Sie darf niemals »in die schon vorgege-
die Sache seines Denkens« (Heidegger I, 1961, bene ›Antinomie‹ von Freiheit und Notwendig-
9). Inhalt des Heideggerschen Werkes ist es des- keit eingezwängt werden« (ebd. 401). Sie ist eine
halb, »unser Denken auf die Sache eingehen zu Gegenbewegung gegen die Gesamtgeschichte
lassen, jenes auf dieses vorbereiten [. . .]« (ebd.). der abendländischen Philosophie, die als Plato-
Die Sache aber ist nicht Jaspersscher existen- nismus gedacht wird und für N. Nihilismus ist.
tieller Appell und nicht Lukácssche Verdammnis, Dieser wird auf der »Blickbahn seines Denkens
sondern das Sein und damit Heideggers ureigen- bis ins Äußerste erfahren und durchgefragt« (ebd.
ste Metaphysikdeutung, die N. in der Geschichte 437), und damit wird »der Herkunfts- und Herr-
der abendländischen Metaphysik einen besonde- schaftsbezirk« des »Gedankens von der ewigen
ren Stellenwert einräumt. N.s Metaphysik stellt Wiederkunft des Gleichen« eröffnet. Die Über-
als Willensmetaphysik die Vollendung der Ge- windung des Nihilismus muß ihn mit- und bis
schichte abendländischer Metaphysik dar und ist ans äußerste Ende durchdenken. N.s Philosophie
somit »niemals in ihrem Kern eine spezifisch »ist das Ende der Metaphysik, indem sie zum
deutsche Philosophie. Sie ist europäisch-planeta- Anfang des griechischen Denkens zurückgeht,
risch« (Heidegger II, 1961, 333). Deshalb konzen- diesen auf ihre Weise aufnimmt und so den Ring
triert sich Heidegger auch nicht auf den »ganzen« schließt [. . .]« (ebd. 464). Mit dem Abschnitt
N., sondern auf den des Nachlasses. Das in N.s »Der Wille zur Macht als Erkenntnis« schließt
Schaffenszeit Veröffentlichte ist für Heidegger Band I, und Heidegger sieht N. hier als »Denker
immer nur »Vordergrund«. »Die eigentliche Phi- der Vollendung der Metaphysik«, indem er »den
losophie bleibt als ›Nachlaß‹ zurück« (Heidegger Gedanken-Gang zum ›Willen zur Macht‹ gegan-
Philosophie 493

gen ist« (ebd. 473). Entgegen aller wissenschaftli- er seine Dissertation zu Auslegung von N.s
chen »Erkenntnistheorie« des 19. Jh.s, die »die Selbstinterpretation und von N.s Interpretationen
Frage nach dem Wesen der Erkenntnis zu einer ab. Unter dem Eindruck Heideggers in Freiburg
Sache der ›Theorienbildung‹« (ebd. 496) macht, und Marburg, den er durchaus kritisch rezipierte,
hat N. – wenngleich auch er nicht frei von den wandte er sich der philosophischen Umbruch-
Einflüssen der Zeit war – diese Wesenswahrheit situation im 19. Jh. zu, die er in seinem be-
als »Illusion« angesehen. Wahrheit ist – ohne daß deutsamen Werk Von Hegel zu N. (in den 30er
N. »Biologist« sei – eine entscheidende »Bedin- Jahren in der Emigration geschrieben) theore-
gung für das Leben«, und das Erkennen ist »Sche- tisch verarbeitete. »Hegel und N. sind die beiden
matisieren eines Chaos nach praktischem Bedürf- Enden, zwischen denen sich das eigentliche Ge-
nis« (ebd. 551). Zu letzterem gehört »Horizont- schehen der Geschichte des deutschen Geistes im
bildung« als »eingegrenzter Umkreis« und »Per- 19. Jh. bewegt« (Löwith 1995, 7). Die vielfältigen
spektive« als »Öffnung« des Umkreises der Wirkungen, die von N. seit 1890 ausgingen, sind
»maßgebenden Möglichkeiten« (ebd. 576). N. für Löwith aber erst im 20. Jh. »zu einer deut-
denke »das ›Biologische‹, das Wesen des Le- schen Ideologie« verdichtet worden. Sein Haupt-
bendigen, in der Richtung des Befehls- und Dich- werk zur Philosophie N.s erschien erstmals 1935
tungshaften, des Perspektivischen und Horizont- unter dem Titel N.s Philosophie der ewigen Wie-
haften: der Freiheit« (ebd. 615). Er wird zum derkunft des Gleichen (ab 1956 umgearbeitet un-
»Vollender« der abendländischen Metaphysik, ter dem Titel »N.s Philosophie der ewigen Wie-
weil er im Gedanken des Willens zur Macht das derkehr des Gleichen«). Löwith unternimmt hier
eigentlich Werdende in seiner Beständigkeit den Versuch, den philosophischen Grundriß des
denkt, als das »eigentliche ›Seiende‹«. Damit Ganzen des N.schen Werkes durch dessen dichte-
denkt N. als »Metaphysiker«, der »dies auch risch-denkerisches aphoristisches Schaffen hin-
weiß« (ebd. 656). Diese metaphysische Vollen- durch frei zu legen. Als durchgängiges Grund-
dung zu einem Ende aber »ist die Not des an- problem sieht er dabei in N.s Philosophie die
deren Anfangs« (ebd. 657). An uns werde es Frage nach dem Sinn des menschlichen Daseins
liegen, ob wir dies in seiner Notwendigkeit erfah- im ganzen des Seins. N. ist ein Liebhaber der
ren, die dann auch »Not wenden« kann. Im Zen- Weisheit, der als solcher »das immer Seiende
trum von N. II steht dann Heideggers Ausein- oder Ewige suchte und darum seine Zeit und die
andersetzung mit dem N.schen Konzept des »eu- Zeitlichkeit überhaupt überwinden wollte« (Lö-
ropäischen Nihilismus«, der als »Entwertung der with 1978, 12). Eine solche Ewigkeit ist aber die
obersten Werte« (1961, II, 44 ff.) ein »geschichtli- ä ewige Wiederkehr des Gleichen, die zu N.s
cher Vorgang« ist, welcher in der abendländi- »eigenster Lehre« geworden ist (ebd.), und der
schen Geschichte von der Antike bis zur Gegen- Zarathustra sei sein »Testament«. Ausgehend
wart waltet und also auch an »N.s Metaphysik« vom Gleichnis der drei Verwandlungen – Kamel:
(ebd. 257 ff.), trotz dessen Kritik an jener nicht »du sollst«, Löwe: »ich will«, Kind: »ich bin« –
vorübergeht. Seine Metaphysik ist vielmehr »die will Löwith den Weg N.s als jenen des »doppelten
letzte Verstrickung in den Nihilismus« (ebd. 340). Willens« zeigen, der ihn von seiner errungenen
Er stellt »in Verstrickung in die Überlieferung« Freiheit zum Nichts, zum amor fati befreie; der
noch die Frage nach dem Wesen des Wahren und den »extremen Nihilismus eines zum Nichts ent-
fragt so »nicht ursprünglich nach der Wahrheit« schlossenen Dasein« umkehrt »in das notwendige
(Heidegger 1989, 362). Heidegger hingegen sieht Wollen der ewigen notwendigen Wiederkehr
die Wahrheit als »das erste Wahre, und zwar desgleichen« (ebd. 37). Aus dem Tod Gottes geht
lichtend-verbergend des Seyns« (ebd. 348). notwendigerweise der Glaube an das Nichts
(ä Nihilismus) hervor, der eine Zwischenstellung
zwischen jenem Tod und der »Wiedergeburt ei-
Löwith, Karl (1897–1973, dt. Philosoph)
ner dionysischen Ansicht der Welt« einnimmt
Seit seinen frühesten Jahren – schon mit 13 las er (ebd. 57). Dieses »Zwischen« als Problemwelt
den Zarathustra, den er als einen Schlüsseltext der dekadenten Moderne, die nicht aus und nicht
der destruierenden Moderne ansah – beschäftigt ein weiß, zeigt eine Latenz, die noch unentschie-
sich Löwith mit der Philosophie N. s. 1923 schloß den ist, aber eine auf Entscheidung drängende
494 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Möglichkeit besitzt. Dieser Zusammenhang zwi- den Repräsentanten der »Frankfurter Schule« –
schen Gottlosigkeit und dem Wollen der ewigen Horkheimer (1895–1973), Adorno (1903–1969),
Wiederkehr wird im Zarathustra angedeutet, um Marcuse (1898–1979), Habermas (1929) – ver-
schließlich »mit der Lehre von der ewigen Wie- treten wurde bzw. wird. Zugleich haben diese
derkehr zu schließen« (ebd. 57). N.s Lehre ist die Denker selbst ein je unterschiedliches Verhältnis
extremste Form des Nihilismus und zugleich des- zur Philosophie N. s. Im Gegensatz zu Schopen-
sen »Selbstüberwindung« in das »Wollen der ewi- hauers Pessimismus, der zur Verneinung alles
gen Wiederkehr« (ebd. 60 ff.), die sich in eine Daseins führt, stellt Horkheimer fest, wollte sich
»anthropologische« und »kosmologische Glei- N. von diesem Elend nicht zwingen lassen, denn
chung« kleidet (ethisches Postulat und naturwis- er bemerkte, daß dieser Pessimismus seines Leh-
senschaftlicher Beweis der ewigen Wiederkunft), rers einen »schlechten Widerspruch« in sich barg,
die Weltverfassung und »Selbstverhalten« ver- nämlich den, nur »die Konsequenz, die Verlänge-
einen soll, aber eigentlich »nur ihr Auseinander- rung des ganzen grauenvollen Mechanismus« zu
klaffen« demonstriert. Die Wiederkunftslehre ist sein, also »das Gegenteil von Philosophie, d. h.
für N. zugleich »atheistischer Religionsersatz und von Freiheit, Denken, Phantasie, Spontaneität«
eine ›physikalische Metaphysik‹« (ebd. 98). Und (Horkheimer, Bd. 6, 1991, 256). Bedenklich sei
als Einheit beider »ist sie der Versuch, das exzen- aber dabei, daß N.s Ja »selbst mehr verzweifelt
trisch gewordene Dasein des modernen Men- als ursprünglich klingt, daß in ihm der Pessimis-
schen zurückzubinden in das natürliche Ganze mus nicht nur aufgehoben, sondern fortgesetzt
der Welt« (ebd. 98). Dieses Procedere macht für wird, heilloser, wahnwitziger als beim Begrün-
Löwith die ewige Wiederkehr N.s zweideutig: der« (ebd. 256). Deshalb sei N.s psychologische,
»Sie bedeutet ebensosehr eine welthafte Wieder- gesellschaftliche und historische Einsicht zwar
kehr des Gleichen wie eine eigene Wiederholung überlegen, Philosophie aber »gibt es wahrschein-
des Selben« (ebd. 161). N.s Bestreben in seiner lich gar nicht, sie ist immer bloß ein Mythos«
ä »Experimentalphilosophie« lief letztlich darauf (ebd. 256). Jedoch gerade aus dieser Haltung
hinaus, »das eigene Wollen mit dem kosmischen heraus wurde N. für Horkheimer/Adorno in
Müssen« (Löwith 1995, 214) zu vereinen. Seine ihrem gemeinsam verfaßten aufklärungskriti-
Lehre, die auf einen »Kosmos Anthropos« zielt, schen »Schlüsselwerk« Dialektik der Aufklärung
verweilte in diesem Zwiespalt, diesem Wider- (1944/1947) zu einer der wichtigsten Persönlich-
spruch und blieb letztlich »frag-würdig«. In sei- keiten des Geistes, die einen Einblick in die
ner kritischen Auseinandersetzung mit Löwiths innere Dialektik der Verstandesaufklärung gab.
Buch verwies Schlechta in einem »Offenen Brief« N. habe, »wie wenige seit Hegel, die Dialektik
an Löwith, daß »auch seine Weltauslegung letz- der Aufklärung erkannt«, denn er formulierte
ten Endes eine – unmenschliche« (Schlechta klar »ihr zwiespältiges Verhältnis zur Herrschaft«
1980, 104) sei, die als Feststellung nicht aus- (Horkheimer, Bd. 5, 1987, 67 f.). Einerseits wollte
schlösse, »daß nicht N.s ekstatischer Nihilist be- N. nämlich die Aufklärung ins Volk bringen, daß
reits die ›Weltherrschaft‹ angetreten haben die Priester alle mit schlechtem Gewissen Prie-
könnte; insofern stecken wir wahrscheinlich mit- ster sind und man das politische Gebaren der
ten in ›N.‹« (ebd. 104). »Fürsten und Staatsmänner« als »absichtliche«
Lüge ausweist, andererseits war aber Aufklärung
auch immer ein Mittel großer Regierungskünst-
Kritische Theorie
ler. N. entdeckt diesen »Doppelcharakter der
Eine Philosophie, die »bei sich selbst, bei irgend- Aufklärung« als historisches Grundmotiv und er
einer Wahrheit, Ruhe zu finden meint, hat [. . .] bleibt darin »selber zwiespältig«, denn er emp-
mit kritischer Theorie nichts zu tun«, schreibt fand sich einerseits selbst als Vollender jener
Horkheimer 1937 im Nachtrag zur Arbeit »tradi- universellen Bewegung souveränen Geistes und
tionelle und kritische Theorie« (Horkheimer, Bd. sah zugleich in derselben Bewegung die »lebens-
4, 1988, 225). Und in diesem Sinne gehört das feindliche ›nihilistische‹ Macht« (ebd. 68). Für
Denken N.s, der diese Unruhe geradezu ad ho- seine »vorfaschistischen Nachfahren« blieb allein
minem demonstriert, in die Traditionslinie der »das zweite Moment« übrig und wurde »zur Ideo-
»kritischen Theorie«, die im weiteren Sinne von logie pervertiert« (ebd. 68). Während Horkhei-
Philosophie 495

mer in einem Gespräch mit Adorno und Gadamer erstens habe der Logos diesen Willen eher ent-
zu N.s 50. Todestag (»Über N. und uns«) kritisch fesselt als gehemmt und zweitens ist der Wille
einwendet, daß dessen Methode ein grundlegen- zur Macht nicht N.s letztes Wort, denn dieser sei
der Mangel innewohne, »nämlich der Mangel an immer noch ein Gefangener, da er keine Macht
Dialektik«, der sich darin ausdrücke, daß das über die Zeit habe, die das Leben bestimmt und
Moment der Vermittlung fehle, denn allen er- die in der europäischen Tradition vergöttlicht
kannten Unzulänglichkeiten des Christentums wurde. N.s Kampf gegen die Zeit will die »Tyran-
habe er nur den Antichrist apodiktisch gegen- nei des Werdens über das Sein« (ebd. 107) bre-
übergestellt, wie er aus der Tatsache, daß das chen, und der Mensch wird zu sich selbst kom-
Bürgertum nicht alle sozialen Fragen habe lösen men, wenn jene Transzendenz besiegt ist, die die
können, theoretisch diesem die Aristokratie ent- »Ewigkeit im Hier und Jetzt« nicht gegenwärtig
gegengesetzt und sich »auf seine Fahnen ge- sein läßt. N.s Konzeption endet in der Vision des
schrieben« habe (Horkheimer, Bd. 13, 1989, 115). geschlossenen Kreises – nicht Fortschritt, son-
Die Unfähigkeit, mit den Mitteln der Wissen- dern »ewige Wiederkehr« (ebd. 107).
schaft alle Schäden zu beheben, führte schließlich Jürgen Habermas knüpft in seiner N.-Rezep-
zu seiner nihilistischen Frage, »ob uns die Wahr- tion, die vornehmlich in seinem Philosophischen
heit überhaupt etwas wert sei« (ebd. 115). Aller Diskurs der Moderne (1985) entwickelt wurde, an
Mißbrauch N.s resultiere letztendlich aus diesen den Gedankengängen von Horkheimer/Adorno
Mängeln. Adorno kritisiert aber nun gerade an in deren Dialektik der Aufklärung – ihrem
dieser Stelle Horkheimers Konzept, da ihm dies »schwärzesten Buch« – an, die ihrerseits an dem
alles noch zu »hegelianisch« vermittelnd klinge, »schwarzen« Schriftsteller des Bürgertums F. N.
denn dort müsse das Andere des Negierten eben anknüpfen, um auch über ihn »den Selbstzer-
immer »in einer neuen Form mit enthalten sein« störungsprozeß der Aufklärung auf den Begriff zu
(ebd. 116). Aber »bei N. handelt es sich wirklich bringen« (Habermas 1985, 130). In ihrer »Hoff-
um den Versuch, aus Verzweiflung über das ein- nung der Hoffnungslosen« (W. Benjamin) wollten
mal als schlecht erkannte, eine neue Ordnung, sie jedoch bei aller Kritik, vom paradox gewor-
neue Werte, wie er immer es nannte, aus dem denen Begriff nicht lassen. N.s Konzept des »An-
Nichts gleichsam zu beschwören und entgegen- deren der Vernunft« hat mit seinem Eintritt in
zuhalten« (ebd. 116). Damit wird er aber nun in den Diskurs der Moderne diesem eine völlig
einem großen Maß auch äußerst bedeutsam für neue Richtung gegeben. N. hat nur die Wahl
Adornos »negative Dialektik«, deren Aufgabe es »entweder die subjektzentrierende Vernunft noch
sein sollte, die »Dialektik von derlei affirmativen einmal einer immanenten Kritik zu unterziehen –
Wesen [zu] befreien«, da sie die »Figur einer oder aber das Programm im Ganzen aufzugeben«
Negation der Negation« nicht kennt (Adorno, Bd. (ebd. 106). Er entscheidet sich für letzteres und
6, 1973, 9). »N.s Befreiendes, wahrhaft eine »verabschiedet die Dialektik der Aufklärung«
Kehre des abendländischen Denkens, die Spätere (ebd. 106). Zwar benutzt er zunächst in seiner
bloß usurpierten, war, daß er derlei Mysterien Frühzeit (Geburt der Tragödie) noch die »Leiter
aussprach« (ebd. 34). Von N. heute zu lernen – so der historischen Vernunft«, allerdings nur, »um
Adorno – heißt deshalb, daß »das Vergängliche, sie am Ende wegzuwerfen und im Mythos als
das, was hinfällig ist, und nicht das angeblich dem Anderen der Vernunft Fuß zu fassen« (ebd.
Ewige und Überlebende, als Gehalt der Wahrheit 107). Für N., den Habermas als die »Dreh-
auszusprechen sei« (Horkheimer, Bd. 13, 1989, scheibe« des »Eintritts in die Postmoderne« sieht,
119). verliert die Moderne angesichts dieses N.schen
Im »philosophischen Zwischenspiel« von Herausspringens aus der Dialektik der Aufklä-
Triebstruktur und Gesellschaft sieht Herbert Mar- rung ihre ausgezeichnete Stellung, und der Blick
cuse N. als denjenigen, der mit seiner Philo- wird zurück in die Welt des Mythos gelenkt, der
sophie über die »ontologische Tradition hinaus« aber nicht schlechthin als eine bloß archaische
gehe (Marcuse, Bd. 5, 1979, 105), indem er den Vergangenheit erscheint, sondern dessen Erwek-
Logos als Unterdrückung und Perversion des kungshorizont allein die Zukunft ist. Und in die-
Willens zur Macht beschuldigt. Darin aber sem »Utopismus« (N.s Perspektivismus) sieht Ha-
schwebt bei N. eine Doppeldeutigkeit mit, denn bermas die Tatsache, daß N. nicht einem re-
496 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

aktionären Ruf »zurück zu den Ursprüngen« zuge- denem Denken auf. Diese »aufblitzenden« An-
neigt ist, sondern er vielmehr das »moderne sätze: wie Verfeinerung menschlicher Sensibilität
Zeitbewußtsein [. . .] zuspitzt« (wie die damals für die Unterschiede, Verstärkung der mensch-
moderne Kunst), und so das Medium zu finden lichen Fähigkeit, das Inkommensurable zu er-
vermag, »in dem sich die Moderne mit dem tragen, wurden besonders bei jenen französi-
Archaischen berührt« (ebd. 108). Erst der späte schen Geistesschaffenden zu festen Brücken zwi-
N. verzichtet auf allen emanzipatorischen Gehalt, schen N. und der Postmoderne ausgebaut, die
der dieser Kritik der Moderne noch eigen ist. derselben mehr oder weniger fest zuzurechnen
Unter Zerreißung des »Prinzips der Individua- oder ihr zumindest nahestehend sind, wie J.
tion« komme N. zu einer Subjektivität, die völlig Derrida (1930), M. Foucault (1926–1984), G. Ba-
frei ist von allen Beschränkungen der Kognition taille (1897–1962), G. Deleuze (1925) etc.
und der Imperative der Moral. Hervortritt ein Jacques Derrida, der wie viele seiner Genera-
»übersubjektiver Wille zur Macht« (ebd. 118). tion von den im Nachkriegsfrankreich zunächst
dominanten Wellen des Existentialismus, der
Phänomenologie, des Marxismus und der Psy-
Postmoderne
choanalyse in den 60er Jahren enttäuscht war,
Die Postmoderne ist eine kulturell-literarische, griff auf strukturalistische Methoden (z. B. de
philosophische Bewegung, die sich seit den 70er/ Saussure) zurück, um dann mit Hilfe des zen-
80er Jahren des 20. Jh.s in den USA und West- tralen Begriffes der »différance«, welcher aber
europa stark ausgebreitet hat. Seit Jahren gibt es »die Opposition von Tätigkeit und Passivität
eine heftige Diskussion darüber, was die Post- ebensowenig zuläßt, wie die von Ursache und
moderne ist und wie sie zur Moderne steht. Auf Wirkung oder von Unbestimmtheit und Be-
jeden Fall aber verbinden sich mit ihr Problem- stimmtheit« (Derrida 1976, 24), die klassische
und Theorienansätze, die ohne die europäische Ontologie oder Ursprungsphilosophie zu kriti-
Moderne seit den 80er Jahren des 19. Jh.s un- sieren. »Und der Begriff der Spur wie jener der
denkbar wären, sich zugleich aber in ihrer Aus- différance gestaltet [. . .] das Geflecht, welches
führung nicht problem- und »bruchlos« in diese unsere ›Epoche‹ als Abgrenzung der Ontologie
einordnen lassen. Da im Denken N.s ein hohes (der Anwesenheit) zusammenfaßt und durch-
Maß an ähnlichen Auffassungen feststellbar zu zieht« (ebd. 29). Es ist die Herrschaft des Sei-
sein scheint, avancierte er gleichsam zum »Ahn- enden, die von der différance »sollizitiert«, d. h.
herren« dieser Bewegung. Erstmalig erwähnt üb- im Ganzen erschüttert, ins Schwanken gebracht
rigens der »Nietzscheaner« Rudolf Pannwitz in wird. Der Bezug zu Heidegger ist offenbar, denn
seiner Krisis der europäischen Kultur (1917) den Derrida begreift sich mit seiner »Dekonstruk-
»postmodernen Menschen« mit Blick auf N.s tion« des Identischen und Ganzheitlichen in sehr
Übermenschen, der aber eher wie eine Karikatur enger Wesensgemeinschaft stehend mit Heideg-
zum Übermenschen erscheint (Pannwitz, Bd. 2, gers Versuch, die abendländische Metaphysik von
1917, 64). Durch Jean-François Lyotards Studie Plato bis Hegel zu destruieren, den er aber auch
La condition postmoderne (1979/1982) wird die zu überwinden gedenkt. Und er wendet sich
zunächst vornehmlich im literarischen und schließlich noch gegen all jene »Humanismus-
künstlerischen Raum geführte Diskussion um die Konzeptionen«, von Marx bis Sartre reichend, die
Postmoderne in den der Philosophie und der in ihrem »Anthropologismus« letztendlich eben-
Gesellschaftstheorie transformiert (postmoderne falls nur im »metaphysischen« Raum verbleiben.
Zeiten = postindustrielles Zeitalter; D. Bell). Derrida bemerkt jedoch, daß dieser Gestus, der
Auch hier blitzen in den erwähnten Lyotardschen sich so radikal bei Heidegger zeigt, zuvor schon
Grundprinzipien (Ende der Metaerzählungen, bei N. und bei Freud nachweisbar ist, denn beide
die die Institutionen der Moderne rechtfertigen; haben »bisweilen auf sehr ähnliche Weise, das
Neubestimmung des konsenslos gewordenen Bewußtsein in seiner gesicherten Selbstgewiß-
Wahrheitsbegriffes und die traditionelle Gerech- heit in Frage« (ebd. 24) gestellt. Für N. sei die
tigkeit; Krisis der metaphysischen Philosophie »große Haupttätigkeit« unbewußt und das Be-
und ihrer universitären Institutionen) Bezugs- wußtsein ist »der Effekt von Kräften [. . .] deren
punkte zu N.s aphoristischem, systemungebun- Wesen, deren Wege und Weisen nicht seine eige-
Philosophie 497

nen sind« (ebd. 24). Ohne Differenzen zwischen Vernunft«. Unter N.s Einfluß entwickelt er
den Kräften gibt es keine Kraft. »Von der Entfal- schließlich in seinen nachfolgenden Schriften
tung dieses Gleichen als différance her kündigt (Die Ordnung der Dinge, 1966 und Archäologie
sich die Gleichheit der Verschiedenheit und der des Wissens, 1969) die Konzeption einer Ge-
Wiederholung in der ewigen Wiederkunft an« schichtsschreibung als Antiwissenschaft, die sich
(ebd. 25). Eine solche »aktive« Zwietracht, die N. gegen jeglichen Absolutheitsanspruch der Meta-
dem »System der metaphysischen Grammatik physik und gegen die Herrschaft des humanen
überall dort entgegensetzt, wo sie Kultur, Philo- Vernunftsubjekts ausspricht. Seine N.-Rezeption
sophie und Wissenschaft beherrscht, können wir ist vornehmlich festgehalten in der Einleitung zur
mithin différance nennen« (ebd. 25). Mit dem Archäologie des Wissens und in seinem Aufsatz
Unterschied zwischen dem höheren Menschen N., die Genealogie, die Historie (1971). Beson-
und dem Übermenschen N.s meldet sich für Der- ders in letzterem orientiert er sich an der zweiten
rida die Trennung zwischen »zwei Aufhebungen Unzeitgemäßen Betrachtung N.s, die ihm eine
des Menschen« an. Der erste wird »mit einer wahre Fundgrube für die Kritik der historischen
letzten Bewegung des Mitleids seinem Jammer Vernunft wird. Foucault entdeckt mit N. die Rolle
überlassen. Der letztere – der nicht der letzte der Genealogie als Gegenspieler der Historie, die
Mensch ist – erwacht und geht fort, ohne sich bisher als Geschichtsteleologie firmierte und eine
nach dem umzusehen, was er hinter sich läßt. Er zunehmende Herrschaft der Vernunft verkündete
verbrennt seinen Text und verwischt die Spuren (Hegel, Marx). Ausgehend von N.s Verwendung
seiner Schritte. Sein Lachen birst auf eine Wie- des Begriffes »Ursprung« im Doppelsinn – ein-
derkehr hin, die nicht mehr die Form meta- mal »ungenau« als »Entstehung«, »Herkunft«,
physischer Wiederholung des Humanismus ha- »Abkunft« und zum anderen »genauer« als »Wun-
ben wird und noch viel weniger ›jenseits‹ der derursprung«, den »die Metaphysik sucht« (Fou-
Metaphysik die des Eingedenkens oder der Wah- cault 1974, 84) – orientiert sich Foucault als »Ge-
rung des Sinnes von Sein, die des Hauses oder nealoge« auf den Gebrauch im ersten Sinne.
der Wahrheit des Seins« (ebd. 123). N.s Mahnung Während die »Ursprungshistoriker« im Suchen
zum aktiven Vergessen des Seins hat dabei für nach einem solchen immer auf eine »erste Identi-
Derrida nicht die metaphysische Form gehabt, tät« aus sind und »alle Masken abtun« (ebd. 85)
»die Heidegger ihm aufgebürdet« habe (ebd. möchten, um als Geschichtsmetaphysiker im
123). Derrida fragt hier schließlich (im Mai »Leib des Werdens« der Geschichte »ihr eine
1968), ob man mit Heidegger N. als den letzten Seele in der fernen Idealität des Ursprungs su-
großen Metaphysiker lesen soll und ob man die chen« zu wollen (ebd. 88), wird sich der »Genea-
»Nachtwache verstehen« müsse als »bewahrende loge« beim Suchen nach »Entstehen oder Her-
Wache, die ums Haus her aufgestellt ist, oder als kunft« bei den »Einzelheiten und Zufällen der
Erwachen zum Tage, der kommt, der auf die Anfänge aufhalten« (ebd. 88). »Es gilt zu ent-
Nachtwache folgt . . .? Vielleicht sind wir zwi- decken, daß an der Wurzel dessen, was wir er-
schen den beiden Nachtwachen, die zugleich die kennen und was wir sind, nicht die Wahrheit und
beiden fines hominis sind. Aber wer, wir?« (ebd. das Sein steht, sondern die Äußerlichkeit des
123) Zufälligen« (ebd. 90). Erforschung der Herkunft
»N. war eine Offenbarung für mich. Ich hatte liefert keine »Fundamente«, vielmehr beunruhigt
das Gefühl, da ist jemand, der ganz anders war, und zerteilt sie. »Sie zeigt die Heterogenität des-
als man es mich gelehrt hatte«. Das bemerkt sen, was man für kohärent hielt« (ebd. 90). »Ent-
Michel Foucault 1982 (Mazumdar 1998, 34). Ge- stehung« wird der Genealoge nie vom Endpunkt
lehrt hatte man Foucault und seiner Generation her suchen wollen, wie der Metaphysiker, der die
in Frankreich Hegel und die Phänomenologie. Gegenwart in den Ursprung zurück versetzt. Ge-
Von beiden verabschiedet er sich nun. N.s Erleb- gen den eng damit verbundenen Glauben einer
nis des Wahns wird ein anregendes Moment zu allmählich hervortretenden »geheimen Arbeit ei-
Foucaults Buch Wahnsinn und Gesellschaft ner Bestimmung« (ebd. 92) zu einem vernünfti-
(1961), welches schon im Untertitel einen ver- gen Ziele, geht die Genealogie den »komplexen
nunftkritischen Ansatz im N.schen Sinne erken- Pfaden der Herkunft« nach und hält das fest, was
nen läßt: »Geschichte des Wahns im Zeitalter der sich in ihrer Zerstreuung ereignet hat – nicht
498 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

»vorgreifende Macht eines Sinnes, sondern Ha- aktiv-werden der Kräfte, und wenn dieser Wille
sardspiel der Überwältigungen« (ebd. 92). Mit der ewigen Wiederkehr zugeführt wird, dann
und nach N. ist für Foucault indes die Genealogie bricht er »sein Bündnis mit den reaktiven Kräf-
die »wirkliche Historie«, allerdings nicht im ten« (ebd. 77). In der aktiven Verneinung wird die
»überhistorischen Sinne« jener vernünftigen Ge- Verfassung jener »starken Geister« wiedergege-
schichtsmetaphysik, die außer aller Zeit ist, son- ben, die das Reaktive in sich auslöschen, um sich
dern gerade im Zerbrechen des Kontinuierli- selbst und zugleich ihren Untergang zu wollen.
chen, der Totalität und im Setzen auf »das Ereig- Der kleine reaktive Mensch verschwindet. Durch
nis in seiner einschneidenden Einzigkeit«, also die »ewige Wiederkunft wandelt sich die Vernei-
im »Wirrwarr unzähliger Ereignisse« (ebd. 99), nung als Qualität des Willens zur Macht um in
die nichts Großes mehr anerkennen. Der Genea- Bejahung [. . .]« (ebd. 78). Unter diesen Voraus-
loge sieht die Maskerade des Flitterwerkes und setzungen wendet sich Deleuze schließlich der
er weiß, was er davon zu halten hat. Er wird Kritik N.s an seinen Vorgängern zu. Während er
diesen »Karneval großen Stils« (ebd. 106) nicht Schopenhauer wegen des Sieges der reaktiven
zurückweisen, sondern möchte ihn »bis zum Äu- Kräfte über die aktiven kritisiert, hebt er hervor,
ßersten treiben«, um sich zum Herren der Hi- daß Kant »als erster Philosoph« begriff, daß Kritik
storie zu machen und so den »historischen Sinn positiv und umfassend sein müsse. Es bestehe
von der überhistorischen Historie« (ebd. 104) zu aber eine »Diskrepanz zwischen dem Projekt und
befreien. den Resultaten« (ebd. 98), denn Kant sei der
Mit der Bestimmung des N.schen Begriffs der »letzte klassische Philosoph«, der nur nach dem
Genealogie beginnt auch Gilles Deleuze seine um- Wert der Wahrheit frage, nicht aber nach dem,
fangreiche Studie N. und die Philosophie »der die Wahrheit sucht« (ebd. 104). N. entwerfe
(1962/dt.1976 u. 1985), die gleichsam den Be- deshalb an Hand seiner »Typologie« von aktiven
ginn der N.-Renaissance in Frankreich darstellt. und reaktiven Kräften »eine Philosophie, die die
»Genealogie meint zugleich den Wert der Her- alte Metaphysik und die transzendentale Kritik
kunft und die Herkunft des Wertes« (Deleuze ersetzten und den Wissenschaften vom Men-
1985, 6). Dabei befindet sie sich zum absoluten schen ein neues Fundament erstellen soll: näm-
Charakter der Werte genauso im Gegensatz wie lich die genealogische Philosophie, das heißt die
zu derem relativen und nützlichen. Von dieser Philosophie vom Willen zur Macht« (ebd. 159).
Genealogiekonzeption erwartet N. viel: »die neue
Literatur: Brandes, G.: Aristokratischer Radicalismus.
Organisation der Wissenschaft, die neue Organi- Eine Abhandlung über F. N. (1889), in: Guzzoni 1991,
sation der Philosophie, die Bestimmung der zu- 1–15; Pannwitz, R.: Die Krisis der europäischen Kultur,
künftigen Werte« (ebd. 7). Und davon erwartet in: Werke, Bd. 2, Nürnberg 1917; Bernoulli, C. A.: F. N.s
auch die Postmoderne des 20. Jh.s sehr viel. Zu- Berufung nach Basel (1919), in: Krummel III 1998, 5 f.;
nächst beschäftigt sich Deleuze mit dem Tragi- ders.: Die Sendung N.s (1919), ebd.; Heidegger, M.:
Sein und Zeit (1927), Tübingen 1977; Klages, L.: Der
schen, das im Gegensatz zu allen bisherigen äs-
Geist als Widersacher der Seele (1929–32), in: ders.:
thetischen Theorien, bei N. »vielfältige Freude« Sämtliche Werke, Bd. I, Bonn 1969; Jaspers, K.: Die
darstellt und dessen wahrhaftige Wiedergeburt geistige Situation der Zeit (1931), Berlin/New York
es vom Stigma aller Furcht und allen Mitleids der 1979; Heidegger, M.: Die Selbstbehauptung der deut-
»schlechten Zuhörer« (ebd. 23) befreien soll. Das schen Universität (1933), Frankfurt a. M. 1983, 9–19;
Tragische wird so zum Gegenspieler des Nihi- Löwith (1935) 1978; ders.: Von Hegel zu N. Der revolu-
tionäre Bruch im Denken des 19. Jh.s (1935), Hamburg
lismus. Von hier aus wendet sich Deleuze dem
1995; Heidegger, M.: Beiträge zur Philosophie. Vom
zentralen Problem des Verhältnisses von »aktiv Ereignis (1936–38), in: Gesamtausgabe, Bd. 65, Frank-
und reaktiv« als »Urqualitäten« (ebd. 46) bei N. furt a. M. 1989; Horkheimer, M.: Bemerkungen zu Jas-
zu, die er in ihrem »Enthaltensein« von der Natur pers’ N., in: Zeitschrift für Sozialforschung 6 (1937),
bis zum Willen zur Macht und zu der ewigen 407–414; Horkheimer, M.: Traditionelle und kritische
Wiederkehr verfolgt. »Die ewige Wiederkunft ist Theorie (1937), in: Gesammelte Schriften, Bd. 4,
Frankfurt a. M. 1988; Horkheimer, M./Adorno, Th. W.:
das Sein des Werdens«, und dieses ist zwiefach,
Dialektik der Aufklärung (1947), in: Gesammelte
nämlich als »Aktiv-werden reaktiver Kräfte und Schriften, Bd. 5, Frankfurt a. M. 1987; Über N. und uns.
Reaktiv-werden aktiver Kräfte« (ebd. 79). Der Zum 50. Todestag des Philosophen (1950), in: Ge-
Wille zum Nichts aber war das universelle Re- sammelte Schriften, Bd. 13, Frankfurt a. M. 1989; Mar-
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus) 499

cuse, H.: Triebstruktur und Gesellschaft (1957), in: Politik (Faschismus, National-
Schriften, Bd. 5, Frankfurt a. M. 1979; Kaufmann, W.:
Jaspers’ Beziehung zu N., in: Schilpp, P. A. (Hrsg.): sozialismus, Sozialdemokratie,
Philosophen des 20. Jahrhunderts. Karl Jaspers, Stutt- Marxismus)
gart 1957, 400–429; Schlechta, K.: Offener Brief an Karl
Löwith (1959), in: Salaquarda, J. (Hrsg.): N., Darm-
stadt 1980, 98–105; Leist, F.: Heidegger und N., in:
Mussolini – Hitler – Rosenberg – Härtle –
Philos. Jb. 70 (1962/63), 363–394; Löwith, K.: Heideg-
gers Vorlesungen über N., in: Merkur 16 (1962), 72–83; Baeumler – Mehring – Ernst – Wille – Servaes –
Pöggeler, O.: Der Denkweg Martin Heideggers, Pful- Brahm – Eisner – Lukács – Günther – Bloch
lingen 1963, 104–135; Adorno, Th. W.: Negative Dia-
lektik (1966), in: Gesammelte Schriften, Bd. 6, Frank- N.s Verhältnis zur Politik ist schillernd und äu-
furt a. M. 1973; Foucault, M.: Archäologie des Wissens. ßerst widersprüchlich. Einerseits bezeichnet er
Einleitung, Frankfurt a. M. 1969; Heftrich, E.: N. im sich selbst als: »der letzte antipolitische Deut-
Denken Heideggers, in: Klostermann, V. (Hrsg.): sche« (N, KSA 14, 472), andererseits behauptet
Durchblicke, Frankfurt a. M. 1970; Röttges, H.: N. und er: »Erst von mir an giebt es auf Erden g r o s s e
die Dialektik der Aufklärung, Berlin/New York 1972;
Po l i t i k« (EH, KSA 6, 366), und es sei »das
Beaufret, J.: Dialogue avec Heidegger, Bd. II, Paris
1973, 182–200, 201–224; Howey, R. L.: Heidegger and nächste Jahrhundert«, welches den »Kampf um
Jaspers on N., The Hague 1973; Pütz, P.: N. im Lichte die Erd-Herrschaft, – den Zwang zur grossen
der kritischen Theorie, in: NSt 3 (1974), 175–192; Politik« (JGB, Nr. 208, KSA 5, 140) hervorbringen
Foucault, M.: N., die Genealogie, die Historie, in: würde, wobei er diagnostizierte: »Die Zeit für
ders.: Von der Subversion des Wissens, München 1974; kleine Politik ist vorbei« (ebd.); gemeint ist die
Schroeder, H. E.: Schiller – N. – Klages. Abhandlungen
Zeit dynastischer wie demokratischer »Vielwolle-
und Essays zur Geistesgeschichte der Gegenwart, 1974;
Klages, L.: Die psychologischen Errungenschaften rei« innerhalb europäischer »Kleinstaaterei«. Es
F. N.s (Selbstbericht), in: ders.: Sämtliche Werke Bd. IV, war insbesondere das N.-Archiv und dessen Lei-
Bonn 1976; Deleuze 1976; Derrida, J.: Randgänge der terin E. Förster-N., die N.s Denken seit den 90er
Philosophie, Frankfurt a. M. 1976; Timm, H.: Amor Jahren des 19. Jh.s weltanschaulich-politisch zu
fati? Karl Löwith über Christentum und Heidentum, in: »vermarkten« begannen. Im Vorwort zu der von
Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Reli-
Förster-N. zusammengestellten Sammlung poli-
gionsphilosophie 19 (1977), 78–94; Klages, L.: Die
psychologischen Errungenschaften F. N.s, in: ders.: tischer Textstellen: N.-Worte über Staaten und
Sämtliche Werke Bd. V, Bonn 1979; Maurer, R.: N. und Völker (1922) schreibt sie: »Hier und da wird sich
die kritische Theorie, in: NSt 10/11 (1981/82), 34–80; der Parteimann freuen, denn er findet Bemer-
Welsch, W.: Postmoderne und Postmetaphysik. Eine kungen, die ganz nach seinem Herzen sind – aber,
Konfrontation von Lyotard und Heidegger, in: Phil. Jb. aber einige Seiten später findet er, daß N. die-
92 (1985), 116–122; Habermas, J.: Der philosophische
selbe Sache auch von einem ganz anderen Ge-
Diskurs der Moderne. 12 Vorlesungen, Frankfurt a. M.
1985; Benhabib, S.: Kritik des »postmodernen Wis- sichtspunkt aus betrachtet. Nicht umsonst hat
sens« – eine Auseinandersetzung mit Jean-Francois mein Bruder so oft gesagt, daß jede Sache, jedes
Lyotard, in: Huyssen, A./Scherpe, K. R. (Hgg.): Post- Erlebnis nicht nur zwei, sondern vier bis fünf
moderne. Zeichen eines kulturellen Wandels, Hamburg verschiedene Seiten habe. Nein, er war kein Par-
1986; Hamacher, W. (Hrsg.): N. aus Frankreich, Frank- teimann, oder, wenn er eine Partei hätte be-
furt a. M. 1986; Behler, E.: Apokalyptische N.-Inter-
gründen können, so wäre es die der unabhän-
pretation: Heidegger und Derrida, in: Bauschinger, S./
Cocalis, S./Lennox, S. (Hgg.): N. heute. Die Rezeption gigen vornehmen Seelen gewesen, die er in allen
seines Werkes nach 1968, Bern/Stuttgart 1988; Koelb, Ständen gefunden hat« (Förster-N. 1922, 7). Im
C. (Hrsg.): N. as postmodernist, Albany 1990; Buhr, M. Schatten einer solchen eher »unschuldig« wir-
(Hrsg.): Moderne – N. – Postmoderne, Berlin 1990; kenden Konstatierung der verschiedenen Sicht-
Mazumdar, M. (Hrsg.): Foucault, München 1998. weisen ihres Bruders gerade auf politische
Hans-Martin Gerlach
Dinge, begann unter ihrer Leitung allerdings
eine zielstrebig betriebene »Vereinseitigung« der
Interpretationsvorgaben, die eindeutig »rechts-
lastig«, national-konservativ bis faschistisch ge-
macht wurden, wenngleich sie sich auch be-
mühte, im Freundeskreis des Archivs ein breite-
res Meinungsspektrum zu versammeln, welches
500 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

auch liberale, demokratisch gesinnte Verehrer mensch N.s »das heroische Gedicht seines Le-
N.schen Denkens aufnahm. Das N.-Archiv (ä Ge- bens. Und darin fehlt die Katastrophe nicht . . . Er
schichte des N.-Archivs) stellte sich im 20. Jh. ist vor allem ein Hymnus auf das Leben« (ebd.
aber zunehmend als »Beschleuniger« einer 308). Aus dem Zwiespalt des Vereinigungsver-
rechts-konservativen Interpretationsmaschinerie suches von Marx und N. tritt Mussolini aber nicht
dar, die mehr und mehr in faschistisches bzw. so sehr unter dem Eindruck einer »rein geisti-
nationalsozialistisches Fahrwasser glitt. Bevor ge[n] Entwicklung« heraus, um politisch »zur
sich jedoch der deutsche Nationalsozialismus Kriegsbejahung und später zum Faschismus«
mehr oder weniger bewußt und zielstrebig der (Nolte 1990, 267) zu kommen – sondern es ist
N.schen Philosophie und Weltanschauung be- vielmehr der Ausbruch des Ersten Weltkrieges,
diente, waren es die italienischen Faschisten, die der Mussolinis Weltbild bestimmt. 1914 schreibt
N. für sich entdeckten. Namentlich der Führer Mussolini dazu: »Indem ich nach kurzer Unter-
der italienischen faschistischen Bewegung, Be- brechung meinen Marsch wieder aufnehme,
nito Mussolini, war es, der sich schon vor dem richte ich an Euch, Jünglinge Italiens, meinen
Ersten Weltkrieg zu N. bekannte (Mussolini ist Ruf . . . Der Ruf besteht in einem Worte – das ich
hier noch Sozialist und Direktor des Avanti, der in normalen Zeiten nie ausgesprochen hätte, das
führenden Zeitung der PSI) und eine Gemein- ich aber heute laut, ohne Heuchelei, mit voller
schaft zwischen Marx’ Klassenkampf und N.s Überzeugung ertönen lasse, das furchtbare und
Übermenschen herzustellen suchte. In seinem faszinierende Wort: Krieg!« Krieg und Leben als
anarchosyndikalistisch-voluntaristisch ange- Pflicht gehen schließlich auch in Mussolinis
hauchten Kampf gegen den Reformismus der ita- »Doktrin des Fascismus« ein: »Meine Doktrin
lienischen Sozialisten und der II. Internationale war auch in jener Periode eine Lehre der Tat . . .
sah Mussolini in der Verschmelzung Marxscher Nur der Krieg bringt die menschlichen Energien
und N.scher Gedankengänge, eine proletarische zu Höchstspannungen und adelt jene Völker, die
Elite, die Starken und Helden, heraufkommen, ihn zu führen wagen. Alle anderen Formen der
die in ihrer Dynamik die »statische Masse« be- Eroberung sind nur Ersatzleistungen, die niemals
stimmen werden. Unter dem Einfluß der Lebens- den Menschen vor die höchste Entscheidung, vor
philosophie Bergsons und den soziologischen die Wahl zwischen Leben und Tod stellen«. Für
Konzepten Sorels und Paretos neigt Mussolinis Mussolini hat dieser Weltkrieg das Ende der
theoretisch-politisches Konzept jedoch nach und Demokratie des 19. Jh.s eingeleitet und auf diese
nach stärker jener Seite in seinem buntschillern- Art »revolutionär« gewirkt, daß er schließlich
den Denken zu, welches den »Heroismus« im »mit Strömen Blutes – das Jahrhundert der De-
Lebensgefühl und einen »Glaubensfanatismus« mokratie liquidierte, das Jahrhundert der Mas-
an eine Finalität des geschichtlichen Geschehens sen, der Zahl der Majoritäten«. Das aber klingt
betont. Mussolini hatte sich schon 1908 in einem wie eine durch die realen politischen Ereignisse
Aufsatz, der sich mit einer Vorlesung Claudio bestätigte Apotheose jener N.schen Ahnung von
Treves zu N.s Zentralproblem – dem ä Willen zur einer neuen »großen Politik«, deren Visionen es
Macht – kritisch auseinandersetzte, mit N.s erst seit N. gibt und von der N. behauptet: »alle
»Machtphilosophie« beschäftigt. Für Mussolini, Machtgebilde der alten Gesellschaft sind in die
dessen politisch-ideologische Leitfigur zu dieser Luft gesprengt – sie ruhen allesamt auf der Lüge:
Zeit immer noch Marx und dessen Klassen- es wird Kriege geben, wie es noch keine auf
kampfkonzept mit dem Ziel einer kommunisti- Erden gegeben hat« (EH, KSA 6, 366). In seinem
schen Gesellschaft ist, gewinnen N.s Gedanken Aufsatz Mussolini und N. Ein Beitrag zur Ethik
zum Staat, seine antichristliche Haltung und die des Faschismus, den M. Oehler, leitender Mitar-
Idee des »Übermenschen« zunehmende Akzep- beiter am N.-Archiv in Weimar, Ende der zwanzi-
tanz. »Der Übermensch kennt nichts als die Re- ger Jahre schrieb, zitiert er Mussolini, der von
volte. Alles was existiert, muß vernichtet wer- »dem N.schen Grundton« in dessen Schriften
den« (Nolte 1960, 307). Zwei Feinde werde der ausgehe, da diese einen »tiefen Eindruck« auf ihn
Übermensch dabei überwinden müssen, bemerkt gemacht und ihn »vom Sozialismus kuriert« hät-
E. Nolte zu Mussolinis Konzept: »Gott und die ten. Darüber hinaus habe aber auch eine »positive
Plebs« (ebd.). Für Mussolini aber ist der Über- Lehre N.s« auf ihn gewirkt und diese lautete:
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus) 501

»›Lebe gefährlich‹. Ich habe danach gehandelt« Mein Kampf; Rosenberg: Der Mythus des 20.
(Oehler, GSA 100/1187, 1). Oehler sieht denn Jahrhunderts) N. aber von ihnen gar nicht er-
auch in Mussolinis »Tat« den Zweck, das »italie- wähnt oder nur sehr peripher behandelt wird.
nische Volk in eine ebenso straffe Zucht zu neh- Offenbar hatte man ihn nicht gelesen oder stand
men, es eine ähnliche harte Schule der Ordnung, ihm mehr oder weniger fremd gegenüber, ob-
des Gehorsams und der Disziplin durchmachen gleich natürlich viele Äußerungen N.s – und das
zu lassen« (ebd. 4), wie sie den »starken, uner- nicht nur äußerlich, verbal – programmatisch
schrockenen Willensmenschen« mit »dem siche- aufbereitbar waren, was dann auch geschah. E.
ren Instinkt des Genies« für die faschistische Sandvoss hat freilich in seinem Buch Hitler und
Erziehung notwendig zu sein schien, der die »sitt- N. auf einen Parallelismus zwischen beiden auf-
lichen Werte« wie »Einfachheit, Selbstzucht, Ord- merksam gemacht, der nicht direkte Textbezüge
nung, Tatkraft, Opferbereitschaft für das Ge- Hitlers auf N. zum Gegenstand hat, sondern in
meinwesen, also die alte, schlichte, brave Sol- einem indirekten Textvergleich ein »Psycho-
datenmoral« (ebd. 3), zugrunde liegen. Mussoli- gramm« der Beziehungen herzustellen versucht,
nis Zugeneigtheit zu N. und dem Geist des was zwar interessant, aber auch umstritten ist.
Archivs drückte sich schließlich in jenen Tele- Rosenberg hatte eher zum Mystiker Eckhart, zum
grammen aus, die zwischen ihm und dem Archiv Reformator Luther, zu den im Geiste des NS
anläßlich seines 50. Geburtstages 1933 gewech- »klassizistisch« aufbereiteten Dichtern Goethe
selt wurden, in welchen ihm das Archiv beschei- und Schiller, zur deutschen Romantik, zu Cham-
nigt, der »geniale Wiedererwecker aristokrati- berlain und Wagner einen inneren Bezug, denn
scher Werte in N.s Geist« zu sein, und Mussolini zum Werk N. s. Obgleich er ihn in seinem Mythus
dem Archiv und der Förster-N. lobend erklärt, des 20. Jahrhunderts als einen der »Propheten«
»den Geist Ihres großen Friedrich« zu hüten. B. des 19. Jh.s im Kampf gegen die Persönlichkeits-
Taureck verweist in seinem Buch N. und der zerstörung des »Maschinenzeitalters« ansah, des-
Faschismus jedoch darauf, daß es nicht so sehr sen »wilde Predigt vom Übermenschen [. . .] eine
Mussolini, sondern viel stärker der italienische gewaltsame Vergrößerung des unterjochten, vom
Maler und Schriftsteller Giulio Evola war, »der stofflichen Druck der Zeit gedrosselten Eigen-
die Verbindung zwischen N. und dem Faschismus leben[s]« war und dessen »subjektive Seite des
aus faschistischer Sicht am weitesten trieb« (Tau- großen Wollens und Erlebens« nur von einem
reck 1989, 98). Im Vergleich mit dem italieni- ohnmächtigen Geschlecht einer geknebelten Zeit
schen Faschismus, insbesondere mit Mussolini, verstanden und so zugleich mißverstanden
ist das Verhältnis der deutschen nationalsozia- wurde, denn an »das Banner N.s reihten sich
listischen Führer zu N.s Schaffen eher eines, dann die roten Standarten und die marxistischen
welches als wenig kenntnisreich bezeichnet wer- nomadischen Wanderprediger« (Rosenberg 1935,
den kann. »N. war, wie die neuere Forschung 581 f.), so waren letztendlich für Rosenberg N.s
festgestellt hat, den Begründern des National- Positionen und deren Interpretationsmöglichkei-
sozialismus so gut wie fremd«, bemerkt M. Mon- ten im Sinne eines Subjektivismus, der alle Bin-
tinari (1982, 169), und von »einer wirklichen dungen zu lösen sucht und der einer Persönlich-
nationalsozialistischen Assimilierung von N.s keitsauffassung anhängt, die zu stark die Indivi-
Denken« sei deshalb kaum zu reden. Bemerkens- dualität betont und gerade nicht dem Typus ver-
wert ist denn auch, daß sowohl Hitler als auch bunden ist, eher suspekt, denn: »Die stärkste
Rosenberg, letzterer gilt als der »Weltanschau- Persönlichkeit ruft heute nicht mehr nach Persön-
ungsbildner« des deutschen NS, zwar rein äußer- lichkeit, sondern nach Typus« (ebd.). Darin aber
lich mit N. poussieren (Hitlers Besuche im Wei- ist nun vornehmlich die »Geburt der nordischen
marer Archiv, seine persönlichen finanziellen Un- Rassenseele« allein zu begreifen. Überdies muß
terstützungen bei der Errichtung der Gedenk- sich aus Rosenbergs nationalsozialistischer Pseu-
halle für N. in Weimar etc.) und ihn immer in die doklassizitätsauffassung eigentlich eine tiefe
unmittelbare »Ahnengalerie« des NS einordnen Aversion insbesondere gegen den frühen N. und
(Rosenberg) – ironischerweise mit den N.-Geg- dessen Dionysos-Konzept ergeben. Für ihn tritt
nern P. de Lagarde und R. Wagner sowie H. S. das Dionysische als »etwas rassisch und seelisch
Chamberlain –, in ihren Hauptwerken (Hitler: Fremdes« in das griechische Leben ein, da dessen
502 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Bräuche nicht nur das »vollkommene Gegenteil sche Bewegung« stehe »als ganzes heute vor der
des Griechentums« seien, sondern dieses im ge- übrigen Welt, wie N. als einzelner einst vor den
samten Osten des Mittelmeerraumes herr- Gewalten seiner Zeit« (ebd. 28). Rosenberg grüßt
schende und »von den afrikanisch-vorderasiati- N. schließlich »über die Zeiten hinweg als einen
schen Rassen und Rassenmischungen« getragene Nahe-Verwandten, als einen geistigen Bruder im
Prinzip der »erdgebundenen Räusche des Dio- Kampfe um die Wiedergeburt einer großen deut-
nysos« wird sich »bei der Erschlaffung des ari- schen Geistigkeit [. . .] und als Verkünder einer
schen Blutes und des nordisch apollinischen europäischen Einheit« im NS-Sinne (ebd. 30).
Lichtprinzips« immer in den chthonischen Wesen Bei den NS-Führern wird N. eindeutig politisch-
und Bastarden gegen jenes erheben und es zu ideologisch instrumentalisiert, ohne eine nach-
überwinden gedenken (ebd. 70). Damit war aus weisliche nähere Sachkenntnis seines Schaffens.
NS-Sicht dem Dionysos natürlich keine Ehre zu Schlagworte werden aus dem aphoristischen
erweisen, sondern ihm war skeptisch, ja destruk- Werk herausgerissen, interessengeleitet aufbe-
tiv entgegenzutreten. Dennoch wurde auch durch reitet, in ihrer schillernden Vielfalt der Inter-
den obersten Ideologen des NS, Rosenberg, N. pretationsmöglichkeiten eindeutig zurechtge-
straff in den Dienst der nationalsozialistischen schnitten und so direkt verfälscht. Die »mittlere«
Propagandaideologie genommen. In einer unter Führungsebene der NS-Ideologen bemühte sich
Rosenbergs Schirmherrschaft 1944 inszenierten in ihrem Wirken zum einen darum, N. in die
Gedenkfeier zu N.s 100. Geburtstag hob er ihn in »Ahnengalerie« des NS einzureihen, zum ande-
seiner Ansprache als jenen »großen Deutschen« ren mußten sie aber auch Sorge dafür tragen,
hervor, der »einst aus innerem Protest zu seiner »N.s politische Gedankenwelt und den National-
geistigen und politischen Umwelt zum Revolutio- sozialismus scharf abzugrenzen, Verwandtschaft
när wurde« und »das Schicksal eines Mißverstan- und Gegensatz klarzustellen« (Härtle 1937, 5).
denwerdens Jahrzehnte zu tragen hatte« (GSA, Jede einfache Gleichsetzung zwischen N. und
ZAS S 1944, 1). Erst jetzt würde er seiner ge- dem NS wurde zurückgewiesen, weil man so
schichtlichen Würdigung entgegenreifen. Seine »unehrlich gegen N. und anmaßend gegen den
Tragik bestünde darin, daß man ihn im 19. Jh. Nationalsozialismus« (ebd. 6) werde, obgleich
nicht hören wollte und er selbst »an die besten man der Ansicht ist, »daß überhaupt nur ein
Seiten des germanischen Wesens in Deutsch- bewußter Nationalsozialist N. ganz erfassen
land« leider nicht herankam (ebd. 7). Rosenberg kann« (ebd.). Man ist besonders bemüht, das
bemüht sich besonders, N.s scharfe Kritik am »Widersprüchliche« in N. als »Oberfläche« darzu-
»Deutschtum« allein auf das »zeitgegebene Er- stellen und die »verborgene Einheit«, die alles
scheinungsbild« des »Reichsdeutschen« des zusammenhält, herauszuarbeiten, wobei beson-
19. Jh.s zu beschränken, der aber selbst den ders beim reifen N. »die stärksten Gemeinsam-
Glauben an die »mythische Heimat« nicht ver- keiten und schärfsten Gegensätze zum National-
loren habe und eine »Säuberung von allen über- sozialismus« (ebd. 7) hervortreten würden. H.
wuchernden Fremdpflanzen« nicht nur forderte, Härtles Buch N. und der Nationalsozialismus ist
sondern auch »gläubig erwartete« (ebd. 8 f.). Wie geradezu ein »Katechismus«, wie im NS N. zu
der NS so verteidige auch N. gegen die Mächte lesen und zu interpretieren ist. Das Erscheinen
der westlichen »liberalen Welt« und »der marxi- desselben im Zentralverlag der NSDAP mag
stischen Diktatur, die wir als Todfeind aus Mos- nicht ohne ideologische Absicht gewesen sein,
kau gegen uns anmarschieren sehen« (ebd. 19), obgleich natürlich insbesondere in den frühen
das »alte Europa«. Und diese Haltung führe ihn Jahren der NS-Herrschaft in Deutschland auch
dazu – gleich dem NS – überzeugt zu sein, daß eine Reihe anderer konservativ-faschistischer In-
diese Entwicklung »Europa einmal zu den furcht- terpretationsarten vorhanden sind (vgl. dazu:
barsten allumfassenden Auseinandersetzungen, Landgreder 1971; Penzo 1992; Aschheim 1996).
vielleicht aber dann auch zu harten tyrannischen Hier wird eindeutig das theoretische Schaffen
Erscheinungen führen müsse« (ebd. 20). Die Na- N.s auf solche Themen wie »Zweites Reich«,
tionalsozialisten fühlen sich deshalb (wie einst »Demokratie«, »Krieg«, »Juden«, »Rasse«, »Zucht
N.) berufen, sich einzig als »die ›guten Euro- und Züchtung«, »die Deutschen«, »Europa«,
päer‹« zu verstehen. Und die »nationalsozialisti- »Staat«, »Einzelner und Gemeinschaft«, »Politik«
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus) 503

eingeschränkt, und es werden Interpretations- Werk (so z. B. N. – der Philosoph und Politiker,
arten geliefert, die auch vor plumpen Text-Fäl- 1931). Hier erfolgt schon vor der politischen
schungen nicht zurückschrecken. So wird bei- Machtergreifung des NS in Deutschland die phi-
spielsweise der Begriff »Marxismus« für N. rele- losophische Indienststellung N.s für den Geist
vant gemacht (den dieser überhaupt nicht der braunen Bewegung. Da die veröffentlichten
kannte) mit dem Hinweis, daß »sozialistisch und Schriften N.s »in der Tat sehr verschiedene Ge-
Sozialismus [. . .] bei N. immer für marxistisch sichter« (Baeumler 1931, 7) zeigen, bedarf es
und Marxismus« (ebd. 38) stehen würden. Even- auch der Heranziehung der unveröffentlichten,
tuellen aufkommenden Betroffenheitsgefühlen um »die Einheit der N.schen Produktion« (ebd.)
im Zusammenhang mit N.s Sozialismuskritik im deutlich zu machen, obwohl er uns immer seine
Hinblick auf die eigene Namengebung will man Absichten nur »ahnen« läßt. »Das Leitende aber
auf diese Art vorbeugen, da man die Ideologie ist immer das verborgene Pathos seines Wesens«,
einer »Volksgemeinschaft« aus der Linie der und hinter aller betonten Vielfalt des Vorder-
N.schen Kritik der christlichen bzw. sozialisti- gründigen verbirgt sich »eine Einheitlichkeit des
schen »Herdengemeinschaft« herausnehmen und Willens [. . .] Einheit nicht Vielheit ist der Cha-
sie zugleich vor dessen ausschließliches Setzen rakter dieses Lebens« (ebd. 9). Der ä Wille zur
auf den aristokratischen Individualismus bewah- Macht sei »ein echtes philosophisches System
ren wollte. N. sieht »im Individualismus nur die [. . .]« (ebd. 19), und auf eine Baeumlersche Kurz-
unterste Lebensform [. . .] als höchste dagegen formel gebracht lautet das Charakteristikum: »he-
eine Rangordnung, ein Herrschaftsgebilde« (ebd. roischer Realismus«, der weder Begriffrealismus
143). Dennoch sei N. »nicht durchgedrungen zu noch Empirismus sei, sondern Glaube des Einzel-
einem völkischen Sozialismus« (ebd.). Obgleich nen auf der Menschen-Erde an sich und seine
man begierig »antijüdische« Stellen bei N. sucht geschichtliche Sendung. Um N. aber als Ganzes
und sie entsprechend interpretiert, so kommt für die NS-Ideologie aufzubereiten, kann sich
man auch um seinen Anti-ä Antisemitismus nicht Baeumler nicht (wie viele NS-Propagandisten)
umhin, den man als historisch überholt bezeich- nur mit den zurechtgestutzten politischen An-
net, weil in N.s Überlegung einer »möglichen sichten N.s befriedigen. Er gibt deshalb eine Ge-
Juden-Assimilierung« eine »lamarckistische samtsicht auf N.s Werk und behandelt in diesem
Fehlmeinung« vorliege, dem der »biologisch be- Sinne N. zweigeteilt als »den Philosophen« und
gründete Antisemitismus« strikt entgegenstehe »den Politiker«. Die geistige Basis des »Philo-
(ebd. 46), den N. aber noch nicht kannte und dem sophen« N. ist jener »heroische Realismus«, der
deshalb damals »das heute biologisch unverant- alle »Hinterweltler« (Platon und Christentum)
wortbare Ziel einer Mischrasse« (ebd. 47) im hinter sich zurückläßt und sich erkenntnistheo-
Sinne einer solchen Assimilierung vorschwebte. retisch in der Welt der Sinne und nicht der Ver-
In seinen »Umwertungs«-Bemühungen und da- nunft mit ihrem »Logizismus« und »metaphy-
mit im »Weltanschaulich-Wertmäßigen« (nicht so sisch« in der Welt des dynamischen Werdens und
sehr im »Konkret-Politischen«) liege deshalb vor- nicht des ewigen Seins befindet. »Heraklitismus«
nehmlich N.s Bedeutung für den NS. »Sollte N. ist deshalb für Baeumler die N.sche Leitorientie-
nicht umsonst gerungen haben – dann mußte rung vom ersten Tage seines Schaffens bis zum
kommen der Mann aus dem Weltkrieg, der Philo- »Willen zur Macht«. »Hinter dem Wechsel der
soph aus dem Schützengraben, der Denker und Position bleibt unverrückt die Grundkonzeption
Täter: Adolf Hitler« (ebd. 164). Der führende der heraklitischen Welt« (ebd. 63). Von diesem
theoretische Kopf einer NS-Rezeption N.s auf »Heraklitismus« und »heroischen Realismus« aus
philosophischem Gebiet ist aber zweifelsfrei gesehen, bilden die »Einzelexistenzen mit ihren
Baeumler, seit 1933 Lehrstuhlinhaber für »politi- Perspektiven . . . ›die Welt‹« (ebd. 38), und der
sche Pädagogik« an der Berliner Universität und »Wille zur Macht« schafft angesichts dieses uni-
Amtsleiter des Amtes Wissenschaft A. Rosen- versellen Perspektivismus »die Welt in jedem
bergs. Baeumler – zunächst ein bekannter Kant- Augenblick neu, legt sie in jedem Augenblick neu
Forscher – beschäftigte sich schon vor 1933 inten- aus« (ebd. 39). N.s eng damit verbundener Rela-
siv mit N., gibt seine Werke heraus (Kröner- tivismus sei keine Verzweiflung an den Möglich-
Ausgaben) und publiziert Bücher über dessen keiten der Erkenntnis, sondern vielmehr »eine
504 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Reaktion der Redlichkeit auf die Falschheiten der über der Republik von Weimar auf den einsamen
Bewußtseinsphilosophie« (ebd. 40). Das Wollen Denker des 19. Jh.s, dann haben wir N.«. Das
aber sei streng antihedonistisch und als solches bemerkte Baeumler 1934 in seinem richtungwei-
auch anticartesianisch. Es »ist das ewige Werden senden Artikel N. und der Nationalsozialismus
selbst, das kein Ziel kennt. Dieses Werden ist ein (Baeumler, A.: Studien zur deutschen Geistes-
Kampf« (ebd. 47). Für Baeumler ist deshalb N.s geschichte, Berlin 1937, 283). Gerade in diesem
ä »ewige Wiederkunft« etwas, was nicht in dessen Artikel wird Wert darauf gelegt, sowohl den ak-
System paßt, und »von N.s System aus gesehen« tivistischen Heroismus N.s und seine Gegner-
sei sie »ohne Belang« (ebd. 80). »Es gibt im schaft zum Christentum in vordergründige Bezie-
Grunde keine Philosophie der ewigen Wieder- hung zur NS-Bewegung zu bringen und an die
kunft, es gibt nur eine Religion der ewigen Wie- Stelle der »bürgerlichen Moralphilosophie« N.s
derkunft« (ebd. 82). Von dieser philosophischen »Philosophie der Politik« (ebd. 292) zu setzen, die
Voraussetzung aus wird dann der »Politiker« N. an die Stelle absoluter Gegensätze von Gut und
behandelt und zwar in seiner »germanischen« Böse »die natürliche Rangordnung des Besser
(nicht deutschen) Staatsauffassung. Das »Deut- und Schlechter« setzt im »Zeitalter der Arbeiter
sche« erlange dort je seine Höhepunkte, wo das und Soldaten« (ebd. 293). Die Jugend wird zu
»Germanische« durchdringt. N. denke nicht diesem Werk erneut – wie es einst schon bei N. in
deutschnational, weil im Bismarck-Reich sowohl den Unzeitgemäßen Betrachtungen geschehen sei
im geschaffenen Nationalstaat (II. Reich) wie in – aufgerufen. »Und wenn wir dieser Jugend zu-
den sozialistischen Gegnern desselben der Mas- rufen: Heil Hitler! – so grüßen wir mit diesem
senstaat mit all seinen Problemen, seinen Gleich- Rufe zugleich F. N.« (ebd. 294).
heiten der Rechte und der Stimme, seinen Nivel- Diese direkte Identifikation der N.schen Philo-
lierungstendenzen und Feigheiten hervortritt. Er sophie mit dem politischen Machtapparat des
lehnt diesen nationalen Staat ab, »weil er ein Nationalsozialismus und seiner Ideologie war
solches demokratisches Riesengebilde für unfä- nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reiches«
hig hält, das Volk auf die Erzeugung des Genius 1945 einer der Hauptgründe der Verdammung
vorzubereiten« (ebd. 132). Dies verhindert ge- N.s in der Folgezeit sowohl durch liberale als
rade der »Demokratismus und Sozialismus«, die auch linke Kreise. Die weltanschauliche, poli-
beide für Gleichheit in den modernen Staaten tisch-ideologische Auseinandersetzung der Lin-
eintreten. Gegen diese Ideale sei N.s Zarathustra ken in Deutschland mit N.s Denken hat aller-
in seinem politischen Sinne gerichtet, denn der dings eine viel längere Tradition, die selbst nicht
»Übermensch« ist »das Gegenbild des ›letzten unabhängig von der allgemeinen N.-Rezeption
Menschen‹, d. h. des Funktionärs der demokra- des ausgehenden 19. und des 20. Jh.s gesehen
tisch-sozialistischen Gesellschaft« (ebd. 119). werden darf (Literatur, Philosophie, Kunst, Mu-
Diese bürgerliche Gesellschaft setze auf das Be- sik). Vornehmlich bei den deutschen Linken, die
dürfnis nach Frieden und Sicherheit, was zu einer sich mehr oder weniger direkt im Umfeld der
»matten Menschheit« führe, die »zeitweiliger deutschen Sozialdemokratie – der damals mäch-
Rückfälle in die Barbarei« bedarf (ebd. 171). Dar- tigsten Arbeiterpartei Europas – befinden, zeich-
aus entspringt nach Baeumler schließlich N.s Be- neten sich etwa drei typische Gruppierungen hin-
griff der ä »großen Politik«, deren vorantreiben- sichtlich der weltanschaulichen Auseinanderset-
des Moment »das Bedürfnis des Machtgefühls« zung mit N.s Philosophie ab, die allerdings nicht
(ebd.) ist. Gegen alles Mittelmaß gäbe es als in jedem Falle scharf voneinander geschieden
»Gegenmittel« nur »die Gefahr und den Krieg« werden können und auch nicht als organisatori-
(ebd. 172). Ein Vorläufer dieser »großen Politik« sche Gruppierungen zu begreifen sind. Zunächst
sei der Typus des »höheren Europäers« (ebd. existierte eine »Zurückweisungspartei« mehr
177). Möge dieses »neue Europa« (und Baeumler oder weniger strikter Observanz, in deren Zen-
bezieht sich hier auf N.s Nachlaß) »bald einen trum F. Mehring und der junge P. Ernst stehen.
großen Staatsmann hervorbringen«, der als »der Auf der Basis des Historischen Materialismus,
große Realist gefeiert wird« (ebd. 173). Kurze wie ihn vornehmlich die Theoretiker der II. In-
Zeit später ist er für Baeumler erschienen – Hit- ternationale parteioffiziell vertreten (Kautsky,
ler. »Übertragen wir diese Stellung Hitlers gegen- Plechanow u. a.) und beeinflußt durch die N.-
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus) 505

Kritik J. Dubocs und F. Tönnies, geht vor allem verbinden suche. Sein Ideengut sei das eines
der führende Theoretiker der deutschen Sozial- »Weltverbesserers«, wie man es nunmehr auf al-
demokratie F. Mehring vornehmlich stark ideo- len Straßen finden kann, und dies sei eine »neue
logiekritisch-soziologisierend an N.s Denken Moral«, die genau den veränderten gesellschaft-
heran. Er bezeichnet N. als »Philosophen des lichen Verhältnissen entspräche. Man empfinde
Kapitalismus«, dessen Amoral »die Bande zu die Häßlichkeit der neuen Zeit und ihrer Skla-
sprengen« sucht, »welche die Klassenmoralen venmoral, verzichte aber – wie die progressive
seiner früheren Entwicklungsstufen, die klein- Sozialdemokratie – auf die wissenschaftliche Er-
bürgerliche Ehrbarkeit und die großbürgerliche kenntnis dieses Prozesses, »der sich nach den
Respektabilität ihm noch anlegen«. N. war aber immanenten Gesetzen der Produktion abspielt«
für ihn »nicht nur der Herold, sondern auch das (ebd. 518), und man setze dagegen »Wertur-
Opfer des Großkapitals«, dessen »fein und reich theile«, die im Bunde mit solchen »Modetheo-
angelegter Geist« mit »Abscheu und Grauen das rien« wie der der Vererbung stehen, um »neue
grenzenlose Elend« empfand, welches »der Kapi- Menschen« zu bilden und zu züchten, die einer
talismus schafft«. Für Mehring sieht N. in seinem eigenen neuen »Herrenmoral« bedürfen, damit
Feinsinn allerdings nur die abstoßenden Erschei- sie der anstürmenden »Sklavenmoral« Paroli bie-
nungen einer imperialen bürgerlichen Welt, de- ten können. N.s Philosophie wäre damit auf je-
ren soziale Ursachen N. als elitärer, einsamer den Fall den tatsächlichen Verhältnissen in der
Bildungsbürger nicht begreift und der sich von zweiten Hälfte des 19. Jh.s adäquater als jede
diesem Ekel gänzlich übermannen läßt und des- andere, insonderheit aber die des pessimisti-
halb keinen eindeutigen Ausweg im Sinne der schen Misanthropen Schopenhauer. Für Mehring
historischen Überwindung dieses Widerspruchs wie Ernst ist N.s Denken eine unmittelbare Kon-
der großkapitalistischen Ordnung findet; deshalb sequenz der großbourgeoisen Entwicklung am
seine Aversion gegen das Christentum, welches Ende des 19. Jh.s und es stellt einen direkten
mit seiner »Armenpflege« nur zur Verlängerung ideologischen Schluß aus den veränderten sozial-
dieses Zustands beitrage und deshalb sein Fluch ökonomischen Verhältnissen dar, zu deren Recht-
gegen die »Schnapsbrüder« von Sozialdemokra- fertigung es entworfen worden ist. Die ideo-
ten, die auf dem Elend von heute ihre Hoffnung logiekritischen und -analytischen Elemente ste-
auf ein besseres Morgen bauen würden. Und hen, bei einer durchaus auch vorhandenen Wür-
gerade aus diesem Grund sehe N. das Heil im digung der »schönen Sprache«, in welcher diese
»Übermenschen«, dem Freigeist, der sich jenseits »Philosophie des Großkapitals« vorgetragen
aller Herdeninstinkte bewegt. N. mußte irre wer- werde, und der Anerkennung des ungeheuren
den und seine eigene Vernunft verlieren, weil er Gespürs des »feinsinnigen Seismographen« N.
»krampfhaft die Vernunft des Großkapitals« für kommende gewaltige Eruptionen, im Vorder-
suchte (ebd.). Er sei in Wirklichkeit an »der grund dieser Argumentationslinie, die später
Fäulnis der bürgerlichen Gesellschaft erkrankt«. über alle anderen »linken« N.-Rezeptionen bzw.
Auch der junge P. Ernst sieht in N. einen Denker -kritiken im Marxismus-Leninismus »siegen«
des dekadenten Spätbürgertums. »Sein Publikum sollte.
ist das Bürgerthum der Decadence, das einem Dieser Gruppierung, die sich durch eine sehr
strengen philosophischen Geist wenig geneigt harsche N.-Kritik auszeichnet, steht fast diame-
ist« (Freie Bühne 1 [1890], 516). Und N. selber tral eine andere »Parteiung« (freilich nicht im
»gehört zu jener Klasse der bürgerlichen Deca- organisatorischen Sinne verstanden) gegenüber,
dents, welche in Opposition zu dem erreichten die eine verhältnismäßig große Akzeptanz, wenn
Ziel des bürgerlichen Denkens stehen« (ebd. nicht sogar Begeisterung für diesen Denker und
491). Bei N. kulminiere jene »nachklassische«, sein Werk aufbringt. Ihr Platz in der deutschen
also nach Hegels Tod hereinbrechende Philo- Linken ist vornehmlich der der sogenannten
sophie in Deutschland, die von Schopenhauer bis »Jungen« in der SPD, die sich als »Friedrichsha-
Lange reiche und die ihrerseits »die Philosophie gener« (dem Ort ihrer Diskussionen in Berlin)
der Feigheit, die aufgewärmte Philosophie un- bezeichnen und deren theoretisch-politischer
serer Großväter und die Philosophie der Brutali- Kopf B. Wille ist. Auf dem Erfurter Parteitag der
tät« (ebd., 490) einer neuen Zeit miteinander zu SPD 1891 wurde diese Gruppierung ausgeschlos-
506 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

sen. Der Berliner Kunsthistoriker F. Servaes – ein der bayerischen Räterepublik, mit seinem Buch
N.-begeisterter Universitätsprofessor – neigt die- Psychopathia spiritualis. F. N. und die Apostel der
sem Kreis gleichfalls zu, wie auch einige naturali- Zukunft (1892) ein. Es ist dies eine Auseinander-
stische Schriftsteller, die der von O. Brahm 1890 setzung mit N., die ihn jedoch vor allem von
in Berlin gegründeten Freien Bühne für moder- jeglicher Art »Zukunftsaposteln« befreien soll, da
nes Leben nahe stehen. Diese Gruppierung diese einen »Nietzscheanismus« begründen, der
bekannte sich zu einem »revolutionären Indivi- wertvolle Gedanken N.s, die mit dem Sozialis-
dualismus« und sprach sich strikt gegen alle poli- mus durchaus zusammenstimmen könnten, ver-
tische Organisationsprinzipien aus, die die Selb- einseitigend negativ interpretiert und politisch
ständigkeit des Geistes einschränken. Individua- für seine Zwecke nutzt. Zugleich wendet sich
lismus gegen »schablonisierenden Demokratis- Eisner aber auch gegen Mehrings historisch-ma-
mus«, so formulierte Servaes kurz die Program- terialistische Methode, N. direkt aus den sozial-
matik dieser Gruppierung (Freie Bühne 3 [1892], ökonomischen »Zeitmaterien« herleiten zu wol-
85). Jugendlichkeit, Eroberungslust und Hoff- len. Die Mehringsche »Anwendung des Ge-
nungsfreudigkeit gegen Morschheit und Verzagt- schichtsmaterialismus« scheint »verfehlt« (Eisner
heit seien für sie wesentliche Charakteristika ei- 1892, 93), genau so wie das Tun der »N.-Apostel«,
ner sozialistischen Aufbruchsstimmung. Hier die dessen Geist als »kleidsame Gewandung für
müßten sich – nach Servaes – nun auch Berüh- viele Ungeister« mißbrauchen. »Dem großen N.
rungspunkte zwischen N. und den Sozialisten droht die Gefahr, zum kleinen Heros des ›Fin de
ergeben. Aber: »N. und der Sozialismus? Der siècle‹ ausgefaselt zu werden«, und das sei das
radikale Aristokratismus und die radikale Demo- wirkliche »N.-Affentum« (ebd. 16). Von den
kratie? Sind das nicht zwei Todfeinde, die sich in »Nietzscheanern« wird in Sachen N. alles be-
alle Ewigkeit heftig befehden müssen? Oder ist hauptet, nichts aber bewiesen. Wahrheiten wer-
doch ein Gemeinsames zu finden?« (ebd. S. 86) den dekretiert, man schwelgt im geistigen Ab-
In der »Systematik des Zweifels« und in der solutismus. Eisner sieht in seiner Auseinander-
»Revision der ganzen Weltanschauung« sowie der setzung mit N. eine »zielschwankende Aufgabe«,
Tatsache, daß N. ein verwegener geistiger Experi- nämlich gegen N.s Lehre zu schreiben, »weil
mentator sei, der vor nichts zurückschrecke, diese Lehre als Wesenskern schlummert in einer
glaubt Servaes einen Berührungspunkt zwischen Welt von schillernden, grell widersprechenden
N. und dem revolutionären Geist des Sozialismus Gedanken« (ebd. 25). Für ihn ruht N.s Lehre auf
gefunden zu haben, denn »gerade hier schlägt der einem morschen Grunde, weil seine erkenntnis-
Nietzscheanismus in den Sozialismus ein«. Es theoretischen Anschauungen nicht dazu dienen,
sind zwei Ströme, die von jeweils anderen Enden »einen festen Untergrund für die ethischen, äs-
kommen und sich mit »widerwilligen Zischen« thetischen usw. Lehrsätze zu schaffen« (ebd. 26).
vereinigen. »N. und der Sozialismus, beide sind Von diesem zentralen Punkt aus setzt sich Eisner
sie revolutionär und beide zukunftsträchtig« dann mit einer Reihe wichtiger Probleme der
(ebd. 88). N.schen Philosophie auseinander – so dem der
Zwischen diesen Eckpositionen befindet sich décadence, der Rasse, der Moralzertrümmerung
nun noch eine ziemlich breite dritte Gruppie- und Umwertung aller Werte, des Leibes, des
rung, die nicht scharf untereinander und auch Weibes, des Individualismus und Egoismus. »N.
nicht gegen die beiden oben erwähnten Extrem- ist der große Anatom der Sittlichkeit«. Damit
positionen abzugrenzen ist, da sie sich im Einzel- habe er aber vielleicht »unbewußt Operationen
fall entweder stärker zur ersten oder zur zweiten vollzogen, die Leben und Kraft der Sittlichkeit
hingezogen fühlt. Man war deshalb bemüht, zwi- verjüngern und gesunden« (ebd. 46). Und hier
schen den beiden offenbar weit auseinanderklaf- sieht Eisner denn auch – bei aller Kritik an N. –
fenden Positionen eines sozialen Demokratismus den echten Zusammenhang zwischen N.s Ego-
und eines radikalen, individualistischen Aristo- ismus und Individualismus, der natürlich einen
kratismus zu vermitteln, obgleich man sich der Abgrund zwischen diesem Denken und dem Al-
Differenzen durchaus bewußt blieb. Eine zentrale truismus des Sozialismus offensichtlich aufklaf-
Position nimmt hier zweifelsohne der Linksso- fen läßt. Aber ausgehend von der Maxime:
zialist K. Eisner, nachmaliger Ministerpräsident »Zweiheiten sind Einheiten« (ebd. 75), versucht
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemokratie, Marxismus) 507

Eisner das strikte Entweder-Oder in einem ver- tisch-ideologische N.-Rezeption und -Kritik wa-
bindlicheren Sowohl-Als auch aufzulösen. Und ren insbesondere G. Lukács und H. Günther.
dies geschieht über sein philosophisch-politi- Unmittelbar nach der NS-Machtergreifung in
sches Konzept, daß es »Aufgabe und Ziel der Deutschland begannen sich beide in ihren ideo-
Menschen wie der Menschheit« sei, die »Ent- logiekritischen Schriften mit Wesen und Her-
wicklung des Einzelnen zur vollentfalteten Ei- kunft der NS-Weltanschauung auseinanderzuset-
genart« (ebd. 76) voranzutreiben. Und nur so zen. N.s Denken erhielt dabei eine zentrale Stel-
kann und sollte ein Mensch dann »zur gleichen lung. Der ideologiekritische Grundtenor dieser
Zeit Egoist, Altruist, Individualist, Sozialist, Ari- N.-Auseinandersetzung knüpfte bei sozialisti-
stokrat und Demokrat sein« (ebd.). Wahre Demo- schen Vorgängern wie etwa Mehring in der deut-
kratie ist nicht Vermassung, sondern sie »muß zur schen Sozialdemokratie an, die mit der histo-
Panaristokratie werden« (ebd. 79). So ist der risch-materialistischen Methode das N.sche Den-
Sozialismus eine gesellschaftliche Entwicklung, ken sehr unmittelbar aus den materiellen Zeit-
die in Wahrheit des Individualismus nicht ent- umständen ableiteten. »N.s Weltbild gelangt auf
behren kann, sondern die »ihn als Faktum ein- Grundlage des Imperialismus der Wilhelmini-
schließt« (ebd. 77), weil nur so der Mensch und schen Periode zur allgemeinen Wirkung« (Lukács
die Menschheit veredelt werden können. Nicht 1989, 234). In dieser Periode sei N. ein »pro-
das Individuum auf das Niveau der »Masse« drük- phetischer Vorkämpfer und Vorläufer der späte-
ken, sondern alle auf das Niveau der Edlen he- ren reaktionären Tendenzen« (ebd.) wie weiland
ben, das ist das Ziel des Sozialismus. N. aber Schopenhauer im Zeitalter Goethes und Hegels
kannte diesen Zusammenhang nicht, weil ihm für das nachfolgende Zeitalter des Interessenaus-
die wahren Ideale der Sozialdemokratie unbe- gleichs zwischen nachrevolutionärer Bourgeoisie
kannt waren. Für ihn war es undenkbar, daß die und feudalem Adel, dessen politische Folge der
»leichten Tanzfüße Zarathustras« mit den »plum- Bismarck-Staat war. N.s geradezu ideale Eignung
pen Arbeitsfüßen« des Proletariats ein Paar wer- für diese politisch-ideologische Funktionalisie-
den könnten. Alle Sozialdemokraten sind für ihn rung als Zentralpunkt geistiger Repräsentation
jene »Schnapsbrüder«, von denen er befürchtete, einer imperialen Herrschaft resultiert nach Lu-
daß der »widerwärtige Geruch ausdunstenden kács aus dessen Einbindung in einen antirationa-
Elends« verpestend bis zu der »feinen geistigen len, aufklärungskritischen, lebensphilosophisch-
Höhenluft raffinierter Ichauskostung« (ebd. 82) romantischen Grundzug der Herrschaftsideolo-
vordringen könnte. »N. ist aus Menschenhaß An- gie des deutschen und internationalen Mono-
tisozialist« (ebd. 83). Ein »Philosoph des Kapita- polkapitals. Das »einsame Genie« und »die
lismus« sei er aber gerade aus all diesen Gründen Gefolgschaft N.s in Deutschland steht . . . in lär-
nicht, so polemisiert Eisner gegen Mehrings N.- mender oder verachtungsvoller Opposition zum
Kritik. Eher wäre N. für den »Feudalismus des leer-dekorativen Prunk, zur protzhaften Ge-
Stammbaums als für den Feudalismus des Geld- schmacklosigkeit des sich vehement entfaltenden
schrankes ein[ge]treten« (ebd. 93). Während der deutschen Imperialismus . . .« (ebd. 235) und war
erste noch edel sein kann, ist der letztere unedel gerade deshalb zu gebrauchen, weil sein »opposi-
von Natur aus. Mehrings Anwendung des Ge- tioneller Charakter – N.s größte Stärke, seine oft
schichtsmaterialismus auf N. sei »verfehlt« außerordentlich geistvolle Kritik der spätbürger-
(ebd.), denn dessen »Träume sind nicht aus den lichen Dekadenz -« (der »Schlüssel auch zu seiner
Zeitmaterien entströmt« (ebd. 93). »N. als Thür- internationalen Wirkung«) eben nur eine »imma-
hüter von Bleichröder und Rothschild wäre ein nente Kritik, d. h. eine Kritik der Dekadenz von
grauenhaftes Bild«; dennoch befürchtet Eisner, der Dekadenz aus« sei, die nicht »auf ihre sozia-
würde er auch »auf diesem Posten recht verwend- len Wurzeln« eingehe und nicht »ihre gesell-
bar sein« (ebd. 99). schaftlichen Grundlagen« (ebd.) aufdecke, ja sie
Die In-Dienst-Stellung N.s für die Ideologie vielmehr geradezu verdecke. Deshalb haben alle
des Faschismus und des Nationalsozialismus, war die, die sich vom System abgestoßen fühlen, un-
eine gewichtige Basisvoraussetzung für die N.- ter dessen Dekadenz leiden, aber nicht das Sy-
Kritik des Marxismus-Leninismus seit den 30er stem im Grundansatz bekämpfen wollen oder
Jahren unseres Jh. s. Repräsentativ für diese poli- können, in N. »ihren Propheten . . . den Pro-
508 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

pheten und Philosophen der subjektiven Schein- phone« N.s sieht, gibt es doch etwas Verbinden-
überwindung der Dekadenz« (ebd.). Lukács be- des in aller Vielfalt, denn der »systematische
zeichnet diese Denker – allen voran N. – als die Zusammenhang der Gedanken eines Philoso-
»indirekten Apologeten« des Imperialismus, H. phen ist ein älteres Phänomen, als es die idea-
Günther nennt sie in seiner 1935 verfaßten listischen Systeme sind« (Lukács 1954, 256),
Schrift Des Herren eigener Geist »kritische Apolo- und jeder, der den Namen eines Philosophen
geten«, deren Paradox darin bestehe, daß diese verdient, habe ein solches. Auch in N.s aphori-
Ideologen den Kapitalismus dadurch indirekt stischen Gedanken kann »ein solcher systema-
verteidigen, »indem sie ihn kritisieren« (Günther tischer Zusammenhang aufgewiesen werden«
1981, 147). Diese Kritiker aber sind doppelbödig, (ebd.). Und Lukács zeigt dann in kritischer Aus-
denn einerseits »werfen sie alles tatsächlich Re- einandersetzung die irrationalistische Gnoseolo-
volutionäre« der »alten, aufklärerischen Bour- gie, die amoralische Ethik, die antisozialistische
geoisie« über Bord, andererseits erwecken sie und antidemokratische Elitetheorie, die Lehre
damit den Anschein, »dem heutigen Kapitalismus vom Willen zur Macht und die »große Politik« als
den Krieg zu machen« und schmücken sich so Grundelemente seiner »Systematik«. N. wird so
»aufs neue mit gefälschten Emblemen der Revo- zum Systematiker und »Begründer des imperiali-
lution« (ebd.). Lukács und Günther wissen (wie stischen Irrationalismus«. Günther unternimmt
auch die nichtmarxistische N.-Kritik) um die nicht den Versuch bei N. eine innere Systematik
»Proteusnatur« N. s. »Es gibt kaum einen Satz N.s, zu suchen, er geht vielmehr von einem historisch
dessen gerades Gegenteil nicht ein anderer Satz sich wandelnden N. aus. Er versucht in einer
N.s ausdrücken würde«, meint H. Günther 1935 historisch konkreten Situation des antifaschisti-
in Der Fall N. Die Philosophie N.s und der Natio- schen Kampfes auszudifferenzieren und zu zei-
nalsozialismus (Günther 1981, 253). Der Philo- gen, daß die Nazis N. nicht absolut beerben kön-
soph sei eben geradezu eine »polyphone«, »viel- nen, ja daß diese »Phrasendrescher« tief unter
seitige Persönlichkeit« gewesen. Aber die deut- ihm standen, ihn nur ideologisch verdreht auf-
sche Bourgeoisie brauchte insbesondere nach nahmen. »Sie haben den Philosophen gerade nur
1900 nicht N.s Proteusnatur, man griff zur Retu- zur Hälfte beerbt« (Günther 1981, 272). Dieser
sche. Die Linie reichte von G. Simmel über E. »Erbeprozeß« wie auch das, was nicht zum
Bertram, das N.-Archiv, bis zu den Naziideolo- »NS-Erbe« paßt, wird von Günther untersucht.
gen Baeumler und Giese. »Da haben wir dann Ein Rest des »Weltbürgertums des Jahrhunderts
endlich den echten Kopf des Philosophen: ein- der Bildung« klingt noch in ihm nach – bei all
heitlich und klar, blond, blauäugig und germa- seiner Kritik an diesem und »etwas in ihm hat
nisch: – N., ein Nazi!« (ebd. 257). Als Marxist sich noch gegen die heraufziehende Barbarei ge-
will gerade Günther einen anderen Weg gehen. wehrt. Aber gerade er hat die moderne Barbarei
»Die Hakenkreuzler kolportieren Legenden über des Imperialismus [. . .] verkündet, vorbereitet,
N.? – Dann rekonstruieren wir sein wahres Bild« eingeleitet – er hat sie gewollt« (ebd. 320 f.). Und
(ebd. 258). Und indem die Nazis sich auf die gerade darin hätten ihn die Faschisten beerben
angebliche »Geschlossenheit« und Unwandel- können.
barkeit des N.schen Denkens stützen, will Gün- Es war dem Marxisten E. Bloch vorbehalten,
ther das »Doppelgesicht« N.s zeigen. »Die volle insbesondere das stark eindimensionale Lukács-
Wahrheit über den ganzen N. an den Tag zu sche N.-Bild schon frühzeitig kritisch zu beur-
bringen« (ebd.), ist für ihn von größter Wich- teilen. Obgleich auch er in seinen Leipziger Vor-
tigkeit, denn »daß N. ein Denker – der letzte lesungen zur Geschichte der Philosophie den »Ver-
deutsche Denker von europäischem Range« war, nutzensaspekt« N.schen Gedankenguts durch die
steht für ihn außer Frage. Mag es im historisch- Nazis sah, so bemerkt er doch, daß es »ungeheuer
materialistischen Grundansatz der Analyse von schädlich« sei, »was leider von allen Antifaschi-
Lukács und Günther hier auch keine Differen- sten betrieben wurde, N. zu einem Vorläufer von
zen gegeben haben, in der Durchführung des Hitler zu machen« (Bloch 1985, 413). Für viele,
Programms der Ideologie-Analyse und -Kritik insbesondere aber die Intellektuellen, sei Hitler
treten sie dann doch hervor, denn für den N.- dadurch »gerechtfertigt«, mindestens aber »sehr
Kenner Lukács, der natürlich auch das »Poly- interessant gemacht« worden: »er kommt in eine
Psychologie 509

vornehme Gegend« (ebd.). Bloch lehnt gegen störung der Vernunft, Berlin 1954; Mehring, F.: Ge-
Lukács die Linie vom späten Schelling über N. sammelte Schriften (Werke), Bde. 1–15, Berlin
1960–1967; Mussolini, B.: La filosofia della forza
direkt zu Hitler ab. Er fragt Lukács in einem Brief
(1908), zit.: Nolte, E.: Marx und N. im Sozialismus des
vom 25. 6. 1954: »Und kommt da nicht ein höchst jungen Mussolini, in: Historische Zeitschrift 191/192
ungemäßes Glänzen an die Fahne, besser in das (1960), 249–335; Sandvoss, E.: Hitler und N., Göttin-
Aborthaus Hitler?« (Bloch 1985, 202). Bloch gen 1969; Landgreder, H.: Die Auseinandersetzung mit
meinte, daß N. einen »neuen Menschen« an- N. im Dritten Reich, Ein Beitrag zur Wirkungsge-
strebte, der dann gestohlen wurde und dabei zur schichte N.s, Phil. Diss., Kiel 1971; Günther, H.: Des
Herren eigener Geist, Berlin/Weimar 1981; Montinari
grauenhaften Bestie entartete, woran freilich die-
1982; Bloch, E.: Neuzeitliche Philosophie II: Deutscher
ses Konzept teilweise selbst schwere Schuld trug. Idealismus. Die Philosophie des 19. Jh.s (Leipziger
Aber es war auch etwas, was gegen »Verkleine- Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie, Bd. 4),
rung und die üble spießige Art in der Zivilisie- Frankfurt a. M. 1985; ders.: Briefe 1903–1975, Erster
rung aufbegehrt und was man in seiner schönsten Band, Frankfurt a. M. 1985; Taureck, B. H. F.: N. und
Erscheinung zu allen Zeiten schließlich Jugend der Faschismus, Hamburg 1989; Lukács, G.: Zur Kritik
der faschistischen Ideologie, Berlin/Weimar 1989;
genannt hat« (Bloch 1985, 415 f.). Dieser Wider-
Nolte, E.: N. und der Nietzscheanismus, Frankfurt a. M.
spruch, der sich seit der Auseinandersetzung be- 1990; Kapferer, N.: Das Feindbild der marxistisch-le-
deutender theoretischer Köpfe innerhalb der So- ninistischen Philosophie in der DDR 1945–1988, Darm-
zialdemokratie mit N.s Denken in den politisch- stadt 1990; Penzo, G.: Der Mythos vom Übermenschen/
ideologischen Zeitläuften fortspann, trat auch in N. und der Nationalsozialismus, Frankfurt a. M./Ber-
der N.-Rezeption und -Diskussion in der ehe- lin/Wien/New York 1992; Aschheim, S. E.: N. und die
Deutschen. Karriere eines Kults, Stuttgart/Weimar
maligen DDR hervor. Während auf der einen
1996; Krummel, R. F.: N. und der deutsche Geist, Bd.
Seite eine prinzipielle marxistisch-leninistische III, Berlin/New York 1998.
Ablehnungsfraktion des N.schen Denkens mit Hans-Martin Gerlach
Blick auf die reaktionäre und faschistische Wir-
kungslinie vorhanden war, trat besonders in den
80er Jahren eine Tendenz einer vom Marxschen
Standpunkt ausgehenden Front einer differenzie- Psychologie
render analysierenden tiefer lotenden und wer-
tenden Auseinandersetzung mit N.s Denken her-
Freud – Alfred Adler – Jung – Klages –
vor, die auf diesem Gebiet geistiger Auseinander-
Prinzhorn
setzung auch Ausdruck einer in tiefe Krise gerate-
nen marxistisch-leninistischen Dogmatik war »Keine ernst zu nehmende Geschichte der mo-
(vgl. Kapferer 1990, 257–76). dernen Psychologie kommt an F. N. und seiner
perspektivischen Psychologie vorbei«, so Seid-
Literatur: Ernst, P.: F. N. Seine Philosophie 1890, in: mann in der von Balmer herausgegebenen zwei-
Freie Bühne für modernes Leben, 1. Jg. Heft 18 und 19,
bändigen Geschichte der Psychologie (1982, 358).
Berlin 1890; Servaes, F.: N. und der Sozialismus. Sub-
jektive Betrachtungen, in: Freie Bühne, 3. Jg. Heft 3, Man hat in N. sogar den Begründer der moder-
Berlin 1892; Eisner, K.: Psychopathia spiritualis, F. N. nen Psychologie »im allereigensten Sinne« ge-
und die Apostel der Zukunft, Leipzig 1892; Duboc, J.: sehen (Klages 1926, 10), und selbst Freud sah in
Jenseits vom Wirklichen. Eine Studie aus der Gegen- ihm einen Philosophen, »dessen Ahnungen und
wart, Dresden 1896; Tönnies, F.: Der N.-Cultus. Eine Einsichten sich oft in der erstaunlichsten Weise
Kritik, Leipzig 1897; Förster-N., E.: N.-Worte, Leipzig
mit den mühsamen Ergebnissen der Psychoana-
1922; Oehler, M.: Mussolini und N. Ein Beitrag zur
Ethik des Faschismus (1927?), GSA Weimar 100/1187; lyse decken« (Selbstdarstellung, GW 14, 86). Die
Baeumler 1931; Rosenberg, A.: Der Mythus des Psychologie als »Herrin der Wissenschaften« und
20. Jh.s, München 1935; Mussolini, B.: Schriften und »Weg zu den Grundproblemen« wieder anzuer-
Reden, Zürich/Leipzig/Stuttgart 1935; Baeumler, A.: kennen, war eines von N.s Hauptanliegen. Aus
Studien zur deutschen Geistesgeschichte, Berlin 1937; seinen Schriften rede ein Psychologe, »der nicht
Härtle, H.: N. und der Nationalsozialismus, München
seinesgleichen hat«. Psychologie ist für ihn in
1937; Rosenberg, A.: F. N. Ansprache des Reichsleiters
und Reichsministers Alfred Rosenberg bei der N.-Ge- erster Linie »Morphologie und E n t w i c k l u n g s -
denkstunde zu seinem 100. Geburtstag am 15. Oktober l e h r e d e s W i l l e n s z u r M a c h t« (JGB, Nr. 23,
1944, GSA Weimar, ZAS S 1944; Lukács, G.: Die Zer- KSA 5, 38 f.). Dieser Machtwillen ist der Natur
510 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

abgeschaut. N. wird als Psychologe auch zum logische Erkenntnis« (Protokolle Bd. 1, 319) von
Biologen und Physiologen. Zur Genealogie der Moral aufmerksam zu ma-
Die früheste Rezeption des »Psychologen« N. chen. Die Vereinsmitglieder waren sich über die
fand in Wien statt. In den Anfängen der psycho- Bedeutung N.s für die neuen Lehren Freuds einig
analytischen Bewegung spielte N. eine zentrale und glaubten mit P. Federn eher umgekehrt fra-
Rolle. Besonders im Kreis um Freud war sein gen zu müssen, wie weit N. »nicht gekommen sei.
Name allgegenwärtig. In den Augen Freuds war Er habe eine Reihe der Funde Freuds intuitiv
N. zu einer Art »Modegötzen« geworden (Proto- erkannt; er habe die Bedeutung des Abreagie-
kolle, Bd. 2, 27), ein Begriff, der weniger auf N.s rens, der Verdrängung, der Flucht in die Krank-
tiefe psychologische Einsichten abzielt, als viel- heit, der Triebe als erster entdeckt; sowohl der
mehr auf den unreflektierten Umgang damit. normalsexuellen als auch der sadistischen
Zwei schulenbildende Vertreter des Fachs, A. Ad- Triebe« (Protokolle, Bd. 1, 337). N. habe, so
ler und C. G. Jung haben sich explizit immer Freud in seinem Diskussionsbeitrag am zweiten
wieder auf N. berufen und sich intensiv mit sei- Abend, »mit großem Scharfsinn, gleichsam in
nem Denken auseinandergesetzt. Freud selbst endopsychischer Wahrnehmung, die Schichten
hingegen hat stets betont, mit N.s Werk nicht seines Selbst« abgetragen. »Eine solche Intro-
vertraut zu sein: Den »hohen Genuß« der N.- spektion wie bei N. wurde bei keinem Menschen
Lektüre habe er sich mit der bewußten Motivie- vorher erreicht und dürfte wahrscheinlich auch
rung versagt, daß er »in der Verarbeitung der nicht mehr erreicht werden. Was uns stört ist,
psychoanalytischen Eindrücke durch keinerlei daß er das ›ist‹ in ein ›soll‹ verwandelt hat. Der
Erwartungsvorstellung behindert sein« wollte Wissenschaft aber ist ein Soll fremd. Er ist da
(Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewe- doch noch Moralist geblieben, ist den Theologen
gung, GW 10, 43 ff.). nicht losgeworden« (Protokolle, Bd. 2, 28). Auch
Wittels nannte in seiner Freud-Biographie (1924)
N. ausdrücklich als Vorläufer. Ein weiteres Band
Freud
zwischen N. und der Psychoanalyse stellt in ge-
Die Berührungspunkte waren zahlreich. In den wisser Weise Lou Andreas-Salomé dar, die drei-
intellektuellen Kreisen Wiens war N. seit der ßig Jahre nach ihrer kurzen, aber intensiven Be-
Geburt der Tragödie (1872) bekannt. Zu Freuds gegnung mit N. zu Freud in die Schule ging. Mit
Freundeskreis zählten zahlreiche glühende N.- ihrer äußerst einfühlsamen Schrift F. N. in seinen
Verehrer, darunter S. Lipiner, H. Braun, V. Adler Werken (1894) hatte sie bewiesen, daß sie für die
und J. Paneth, der N. im Winter 1883/84 in Nizza Lehren Freuds geradezu prädestiniert war.
persönlich kennengelernt hat, und Freud brief- Unter den Freud-Schülern war der Anarchist
lich über seine Begegnungen und Gespräche mit O. Gross (1877–1920) der erste, der eine sy-
dem Philosophen berichtete. Kein »psycholo- stematische Verbindungslinie von N. zu Freud
gisch begabter Mensch«, so Prinzhorn, habe sich herzustellen suchte. N. habe insbesondere den
in den neunziger Jahren des vergangenen Jh.s schädigenden und pathogenen Einfluß der Kultur
»von der Faszination durch N. freihalten können« auf das Individuum entdeckt und sei damit als
(1928, 115). In der Wiener psychoanalytischen Begründer einer »biologischen Soziologie« (Über
Vereinigung wurde N. 1908 zum ersten Mal dis- psychopathische Minderwertigkeiten, 1908, 48) in
kutiert. Im April ging es um die dritte Abhand- die Geschichte eingegangen. Freuds eigene For-
lung der Genealogie der Moral mit dem Titel: schungen auf diesem Gebiet seien »als die ge-
»Was bedeuten asketische Ideale« und im Okto- radlinige Fortsetzung der Forschungen N.s anzu-
ber um Ecce homo. Beide Diskussionen zeugen sprechen« (ebd.). Tausk bezeichnete N. als den
eher von der »Gründereuphorie«, mit der man »einzigen vorpsychoanalytischen Denker« (Jb.
damals »alles und jedes auf die Couch zu legen der Psychoanalyse Bd. 6, 1914, 407), Pfister cha-
pflegte« (Gasser 1997, 276), als von einem Inter- rakterisierte ihn als den »scharfsinnigsten aller
esse an den Texten. Dennoch kam neben der Hintergrundpsychologen« (Imago Bd. 1, 1912,
Psychologisierung N.s auch die Frage nach der 56), und O. Rank, der wohl beste N.-Kenner des
Vorläuferschaft deutlich in den Blick. Ziel der gesamten Freud-Kreises hob ihn – wenngleich
ersten Diskussion war es, auf die »tiefe psycho- erst nach dem Bruch – als Psychologen sogar
Psychologie 511

noch über Freud: N. sei viel weniger »Moralist als Jung


beispielsweise Freud und daher auch viel mehr Von den drei Begründern der Tiefenpsychologie:
Psychologe als dieser« (1929, 279). Zahlreiche Freud, Adler und Jung, besaß Jung (1887–1961)
andere Mitglieder der Vereinigung, die sich alle zweifellos die umfangreichsten N.-Kenntnisse.
mit N. beschäftigten, wären hier noch zu nennen, »Sein alles durchdringendes psychologisches Ur-
darunter Hitschmann (Freud und N., 1933), teil gab mir eine tiefe Einsicht in das, was Psycho-
Häutler, Stekel, Winterstein und L. Binswanger, logie zu leisten vermag« (Briefe 1973, 371). Zahl-
der Neffe des N. in Jena behandelnden Psychia- reiche Gedanken Jungs, etwa über den Traum,
ters O. Binswanger. die Archetypen, den »Schatten«, die »Persona«,
den »alten Weisen«, lassen sich in mehr oder
Adler weniger abgewandelter Form auf N. zurückfüh-
ren. Tief beeindruckt von der archetypischen
Anders als Freud, der Schlüsselbegriffe wie der Tiefe des Zarathustra, nannte er dieses Werk in
Wille zur Macht, Übermensch, Umwertung aller einem Atemzug mit der Bibel. Zwischen 1934
Werte oder Wiederkehr des Gleichen eher wie und 1939 hielt er eigens Zarathustra-Seminare
»Klangwolken« (Gasser 1997, 168) in seine Texte ab, weil er davon überzeugt war, daß dieses Werk
einfließen ließ, hat sich Alfred Adler (1870– »Inhalte des kollektiven Unbewußten unserer
1837), der Begründer der Individualpsychologie, Zeit« ans Licht bringe. Diese Seminare, die in-
in seinen Schriften explizit immer wieder auf N., zwischen veröffentlicht sind (Jarrett 1989), stel-
insbesondere auf N.s Willen zur Macht berufen. len laut Ellenberger »die gründlichste Exegese
»Wenn ich den Namen N. nenne, so ist eine der dar, die jemals an dem berühmten Meisterwerk
ragenden Säulen unserer Kunst enthüllt« (Heilen N.s versucht worden ist« (1973, Bd. 1, 385).
und Bilden, 123). »Von allen bedeutenden Philo-
sophen, die uns etwas hinterlassen haben,« sei N.
Psychoanalyse
derjenige, der der psycho-analytischen »Denk-
weise am allernächsten stehe« (Protokolle, Bd. 1, Worin bestehen nun die spezifischen Erkentnisse
336). Etwa ab 1910 bezeichnete er seine »Leit- N.s, die ihn zum Vorläufer einer tiefenpsycho-
idee« mit dem Terminus ä Wille zur Macht. Unter logischen bzw. psychoanalytischen Betrachtungs-
Berufung auf N.s Willen zur Macht führte Adler weise werden ließen? – 1. Das ä Unbewußte, die
den Aggressionstrieb als fundamentalen Trieb »grosse Vernunft des Leibes«, spielt im Denken
ein, der jedoch durch ein »angeborenes Gemein- N.s die ungleich wichtigere Rolle gegenüber dem
schaftsgefühl« als Fundament aller Kultur, seine Bewußtsein. N. hat einen geschärften Blick für
wichtigste Regulierung erfahre. Denn, so Adler, die tiefe Kluft, die sich zwischen dem »unge-
wo der Wille zur Macht zum leitenden Prinzip wussten, vielleicht unwissbaren, aber gefühlten
der Lebensführung wird, entstehen Neurose und Text«, d. h. zwischen dem unbewußten Reich der
Krankheit. Menschsein vollzieht sich für ihn in Triebe und dem daneben vergleichsweise unbe-
der steten Auseinandersetzung beider Prinzipien deutenden »sogenannten Bewusstsein« auftut
miteinander. Damit ist allerdings auch klar, daß (M, Nr. 119, KSA 3, 113). – 2. ist dementspre-
der Wille zur Macht, wie N. ihn auffaßte, völlig chend bei N. das Ich bereits durch das Es ent-
verschieden ist von jenem Machtstreben, dem thront: Nicht ich denke, heißt es in Jenseits von
Adler besonders in seiner Neurosenlehre so gro- Gut und Böse, sondern: »Es denkt: aber dass dies
ßen Platz einräumte. Der Adler-Schüler M. Sper- ›es‹ gerade jenes alte berühmte ›Ich‹ sei, ist,
ber behauptete im Hinblick auf N. sogar, man milde geredet, nur eine Annahme, eine Behaup-
könne »sich kaum etwas Gegensätzlicheres den- tung, vor Allem keine ›unmittelbare Gewissheit‹.
ken als Adlers Auffassung vom Willen zur Macht« Zuletzt ist schon mit diesem ›es denkt‹ zuviel
(A. Adler oder Das Elend der Psychologie, 1983, gethan [. . .] vielleicht gewöhnt man sich eines
107). In Adlers Schrift Über den nervösen Cha- Tages noch daran, auch seitens der Logiker ohne
rakter (1912) wird N. zwar mehrfach erwähnt, jenes kleine ›es‹ (zu dem sich das ehrliche alte
jedoch eher schlagwortartig und so, daß sich Ich verflüchtigt hat) auszukommen« (JGB, Nr. 17,
daraus kein tieferes Verständnis von N.s Philo- KSA 5, 31). – 3. gelangte N. zu derselben, letzt-
sophie ableiten läßt. lich Diderot verpflichteten Diagnose über den
512 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Ursprung der Zivilisation. Lange vor Freud be- abzuziehen und neuen Objekten zuzuwenden. In-
tonte er, daß der für die Moralbildung konstitu- sofern ist die von N. prognostizierte melancho-
tive Triebverzicht anfangs ein gewaltsam erzwun- lische Reaktion auf den Tod Gottes und die ideali-
gener war (GM, 2. Abh., Nr. 16, KSA 5, 321 ff.). stischen Werte der bisherigen Menschheit ein
»Fast Alles, was wir ›höhere Cultur‹ nennen, Indiz dafür, daß die Ablösung vom moralischen
beruht auf der Vergeistigung und Vertiefung der Idealismus der Vergangenheit nicht wirklich voll-
G r a u s a m k e i t«, heißt es bei N. (JGB, Nr. 229, zogen wurde. – 6. Auch der Sublimierungsbe-
KSA 5, 166). Ähnlich die Formulierung Freuds: griff, der in der Regel als genuin Freudsche Prä-
»Unsere besten Tugenden sind als Reaktionsbil- gung angesehen wird, ist bei N. bereits vor-
dungen und Sublimierungen auf dem Boden der handen: »Das Verlangen nach Kunst und Schön-
bösesten Anlagen erwachsen« (Das Interesse an heit ist ein indirektes Verlangen nach den
der Psychoanalyse, GW Bd. 8, 240). – 4. Freuds Entzückungen des Geschlechtstriebes, welche er
»ketzerischer Gedanke«, die Erklärung des dem Cerebrum mittheilt« (N, KSA 12, 325 f.). N.s
schlechten ä Gewissens aus einer »Wendung der Sublimierungsbegriff ist jedoch anders akzentu-
Aggression nach innen«, findet sich ganz explizit iert und weiter gefaßt als derjenige Freuds, er
bereits bei N., der ausdrücklich von seiner »eig- grenzt die Sublimierung nicht auf den Bereich
nen Hypothese über den Ursprung des ›schlech- der Sexualtriebe ein. »Der Richter ist ein sub-
ten Gewissens‹« spricht: »Alle Instinkte, welche limirter Henker«, heißt es im Nachlaß von 1881
sich nicht nach Aussen entladen, w e n d e n s i c h (N, KSA 9, 477). Oder: »Es giebt einen Tr o t z
n a c h I n n e n – dies ist das, was ich die Ve r i n - g e g e n s i c h s e l b s t, zu dessen sublimirtesten
n e r l i c h u n g des Menschen nenne. [. . .] Die Aeusserungen manche Formen der Askese ge-
Feindschaft, die Grausamkeit, die Lust an der hören« (MA I, Nr. 137, KSA 2, 130 f.). Und: »Sub-
Verfolgung, am Überfall, am Wechsel, an der limirung der Grausamkeit: Mitleid erregen« (N,
Zerstörung – Alles das gegen die Inhaber solcher KSA 9, 404). – 7. finden sich bei N. Spuren einer
Instinkte sich wendend: das ist der Ursprung des Theorie des Gedächtnisses, welche die beiden
›schlechten Gewissens‹« (GM, 2. Abh., Nr. 16, wichtigen Momente der Freudschen Gedächtnis-
KSA 5, 321 ff.). – 5. Ganz ähnlich wie N. sieht theorie, den Reizschutz und die Fähigkeit zur
Freud einen Höhepunkt an Schuldgefühl im mo- dauerhaften Erinnerung als Doppelvermögen
notheistischen Glauben erreicht, weil mit der von ›Vergeßlichkeit‹ und ›Gedächtnis‹ enthält.
symbolischen Inthronisation des ehemaligen Ur- Vergeßlichkeit (ä Vergessen), so N., sei keine
vaters zugleich die Aggressionswünsche wieder- bloße »vis inertiae, wie die Oberflächlichen glau-
belebt worden seien. N.: »Die Heraufkunft des ben, sie ist vielmehr ein aktives, im strengsten
christlichen Gottes, als des Maximal-Gottes, der Sinne positives Hemmungsvermögen [. . .] Die
bisher erreicht worden ist, hat deshalb auch das Thüren und Fenster des Bewusstseins zeitweilig
Maximum des Schuldgefühls auf Erden zur Er- schliessen [. . .] ein wenig Stille, ein wenig tabula
scheinung gebracht« (GM, 2. Abh., Nr. 20, KSA 5, rasa des Bewusstseins, damit wieder Platz wird
330). Während jedoch für N. das Wort »Gott ist für Neues«. Die aktive Vergeßlichkeit sei gleich-
tot« gerade das Ende der abendländischen Moral sam die Türwärterin »einer Aufrechterhaltung
kennzeichnet, bedeutet für Freud die »Tötung der seelischen Ordnung« (GM, 2. Abh., Nr. 1,
Gottes« den Beginn der Moral (Der Mann Mo- KSA 5, 291 f.). Gleichzeitig fragt N., ob das, was
ses). Gasser sieht in seiner monumentalen Ver- einmal die Tür passiert hat, nicht für immer
gleichsstudie eine interessante Parallele zwi- gespeichert ist. »Dass es ein Vergessen giebt, ist
schen N.s Theorie des Nihilismus und Freuds noch nicht bewiesen, was wir wissen, ist allein,
Melancholie, indem er behauptet, bei der Ana- dass die Wiedererinnerung nicht in unserer
lyse des Nihilismus habe N. gerade das Sym- Macht steht« (M, Nr. 126, KSA 3, 117). Im Nach-
ptombild der Melancholie, wie es später von laß von 1885 heißt es dann: »Es giebt im organi-
Freud beschrieben wurde, vor Augen gehabt. Der schen Reiche kein Vergessen; wohl aber eine Art
Melancholiker, so Freud in Trauer und Melan- Ve r d a u e n des Erlebten« (N, KSA 11, 476). N.s
cholie, unterscheide sich vom Trauernden da- Theorie erweist sich als äußerst kritisch, was den
durch, daß er nicht in der Lage ist, nach getaner Wert des Erinnerten und der Erinnerungsarbeit
Trauerarbeit seine Libido vom verlorenen Objekt überhaupt angeht. Seine grundlegende erkennt-
Psychologie 513

nistheoretische Skepsis macht sich auch hier be- dann ist er es nur deshalb, weil er es beschlossen
merkbar. Wenn der ganze Erkenntnisapparat ein hat (1973, Bd. 1, 383).
»Abstraktions- und Simplifications-Apparat«, ja Unter den Psychologen im engeren Sinn sind
sogar ein »Fälschungs-Apparat« ist, der nicht pri- vor allem zwei zu nennen, die sich intensiv mit
mär auf Erkenntnis, »sondern auf Bemächtigung N.s Werk auseinandergesetzt haben: L. Klages
der Dinge« aus ist, kann es sich auch beim Ge- und H. Prinzhorn. In seiner Schrift Die psycho-
dächtnis nur um ein interpretierendes »aktives logischen Errungenschaften N.s vertritt Klages
Zurechtmachen« der Erinnerung, nicht um die (1872–1956) die Ansicht, daß N. die Psychologie
Faktizität des Materials handeln. – 8. kennt N. »im allereigensten Sinne überhaupt erst begon-
bereits sehr wohl den Mechanismus der Verdrän- nen habe« (1926, 10). N. ist für ihn der Ent-
gung, wie der berühmte Aphorismus 68 aus Jen- larvungspsychologe par excellence, sein Grund-
seits von Gut und Böse zeigt, den Freud gleich thema sei die menschliche Selbsttäuschung bzw.
zweimal zitiert: »›Das habe ich gethan‹ sagt mein »Seelenmaskerade«, die es zu durchschauen
Gedächtniss. Das kann ich nicht gethan haben – gelte, allerdings, so Klages, sei ihm dies bei sich
sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich – selbst nicht gelungen. Kaum eine andere Formel
giebt das Gedächtniss nach« (KSA 5, 86). – 9. habe das Wesen von N.s psychologischem Ver-
Auch den Mechanismus der Projektion kannte N. fahren so eindeutig getroffen wie der von Klages
durchaus im Sinne von Freuds späterer Theorie, geprägte Begriff »Entlarvungspsychologie«
sowohl als unumgängliches, allgemeines psych- (Prinzhorn 1928, 92). Seinen Hauptgedanken,
isches Phänomen, wie auch als primitiven, die Betonung des fundamentalen Unterschieds
gleichsam ›narzißtischen‹ Verschmelzungsvor- von Seele und Geist und die daran anschließende
gang und vor allem als Abwehrmechanismus radikale Verurteilung des Geistes zugunsten des
(Gasser 1997, 276). In bezug auf den projektiven geistlosen, pflanzlichen und tierischen Lebens,
Hintergrund seiner frühen Wagner-Schrift sah Klages in N. präfiguriert. – Auch Prinzhorn
schrieb N.: »Dies ist die fremdartigste ›Objektivi- (1886–1933) sieht in seiner Schrift N. und das
tät‹, die es geben kann: die absolute Gewissheit, XX. Jh. N. als Begründer »einer neuen Psycho-
was ich bin, projicirte sich auf irgend eine zu- logie« (1928, 87), deren Anliegen die »Entlarvung
fällige Realität – die Wahrheit über mich redete der menschlichen Selbsttäuschungen« sei. Damit
aus einer schauervollen Tiefe« (EH, KSA 6, 276). werde sie gleichzeitig zur »Todesbotschaft« für
– 10. Lange vor Freuds Traumdeutung hat N. den die Psychologie des 19. Jh.s, die sich an den
Wert der Träume als sinnvoller psychischer Ge- Gesetzen der exakten Naturforschung orien-
bilde erkannt. »Was wir im Traume erleben ge- tierte. N. markiert für ihn den Wendepunkt hin
hört [. . .] so gut zum Gesammt-Haushalt unserer zu einer neuen Psychologie, in deren Mittelpunkt
Seele, wie irgend etwas ›wirklich‹ Erlebtes« das Interesse am Menschen steht. – Jaspers
(JGB, Nr. 193, KSA 5, 114). In der Morgenröthe (1883–1869) war zwar Psychologe, Psychopatho-
nimmt N. den Freudschen Kernsatz von der loge und Philosoph in einer Person, hat sich aber
Wunscherfüllung des Traumes vorweg, indem er fast ausschließlich mit N.s Bedeutung in der Ge-
behauptet, »dass unsere Tr ä u m e eben den Werth schichte der Philosophie (1950/68) auseinander-
und Sinn haben, bis zu einem gewissen Grade gesetzt. Eine spezielle Würdigung des Psycho-
jenes zufällige Ausbleiben der ›Nahrung‹ wäh- logen N. findet in seinen Schriften nicht statt. –
rend des Tages zu c o m p e n s i r e n« (M, Nr. 119, Psychologen, Psychiater und Psychoanalytiker
KSA 3, 112). – 11. Ellenberger behauptet sogar, in unterschiedlichster Provenienz sahen sich bis
N.s Konzept des Übermenschen sei der »Keim heute immer wieder von N.s Denken heraus-
der Freudschen Konzeption von der psychoana- gefordert (Benedetti, Gekle, O. Kant, Lacan,
lytischen Behandlung enthalten«. Der Über- Lang, Miller, Nitschke, Rattner, Seidmann, Stier-
mensch, der den Konflikt zwischen der konven- lin, Volz, Wurmser, um nur einige zu nennen). Vor
tionellen Moral und seinen Triebbedürfnissen allem bei Gödde finden wir eine eingehende
überwunden habe, sei im Innersten frei gewor- Würdigung der tiefenpsychologischen Pionier-
den und habe sich »in etwa der gleichen Weise leistungen N.s, wenngleich er zu dem Ergebnis
überwunden wie der Neurotiker nach einer er- gelangt, »daß N. noch kein ›Tiefenpsychologe‹
folgreichen Psychoanalyse«. Wenn er ›gut‹ ist, im Freudschen Sinne war«, weil erst diesem die
514 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

»Erforschung der ›Gesetzmäßigkeiten‹ des Unbe- Einzelausgaben und einer russischen Werkaus-
wußten« gelang (1996, 39). gabe publiziert, in der Sowjetzeit aber aus den
Bibliotheken entfernt wurden, erscheinen seit
Literatur: Andreas-Salomé, L.: F. N. in seinen Werken,
Wien 1894; Adler, A.: Über den nervösen Charakter, der Perestrojka in zahlreichen russischen Aus-
Wiesbaden 1912; Klages, L.: Die psychologischen Er- gaben. Publikationen über ihn häufen sich. N. ist
rungenschaften N.s, Leipzig 1926; Prinzhorn, H.: N. heute in Rußland einer der meistdiskutierten
und das XX. Jh., Heidelberg 1928; Rank, O.: Wahrheit Denker der Moderne und Postmoderne. Sein
und Wirklichkeit, Leipzig/Wien 1929; Jaspers, (1936); offenes, experimentelles Denken wird kontro-
Freud, S.: Gesammelte Werke, 18 Bde., London
vers beurteilt als Chance und Gefahr für die
1940–52; Jaspers, K.: N.s Bedeutung in der Geschichte
der Philosophie, in: Neue Rundschau 61 (1950), kulturelle Neuorientierung, die an Denktradi-
346–358; Ellenberger, H. F.: Die Entdeckung des Unbe- tionen der nicht-marxistischen Intelligenz an-
wußten, 2 Bde., Bern u. a. 1973; Nunberg, H./Federn, knüpft. N. hatte – zusammen mit Wagner – einen
E. (Hgg.): Protokolle der Psychoanalytischen Vereini- alldurchdringenden Einfluß auf die vorrevolutio-
gung, Frankfurt a. M. 1976, Bd. 1, 334–339, Bd. 2, näre Kultur des »Silbernen Zeitalters« um 1900 –
22–29; Kaufmann, W.: N. als der erste große Psycho-
in Philosophie ( Šestov, Berdjaev), Literatur
loge, in: NSt (1978), 261–287; ders. 1982; Seidmann, P.:
Die perspektivische Psychologie N.s, in: Balmer, G. (Symbolisten und Kritische Realisten), Malerei
(Hrsg.): Geschichte der Psychologie, Weinheim/Basel (Vrubel’, Čiurlionis), Musik (Skrjabin) und Thea-
1982, Bd. 1, 358–421; Kaiser-El-Safti, M.: Der Nach- ter (Mejerchol’d) – quer durch alle ideologischen
denker. Die Entstehung der Metapsychologie Freuds in Lager: Fasziniert waren Symbolisten, Religions-
ihrer Abhängigkeit von Schopenhauer und N., Bonn philosophen und Atheisten, revisionistische Mar-
1987; Jung, C. G.: N.’s Zarathustra. Notes of the Semi-
xisten um Maksim Gor’kij, Akmeisten wie Man-
nar given in 1934–1939, hrsg. v. J. L. Jarrett, London
1989; Bishop, P.: The Dionysian Self. C. G. Jung’s del’štam und Futuristen wie Majakovskij oder
Reception of F. N., Berlin/New York 1995; ders.: Jung’s Chlebnikov. Popularisierung und Vulgarisierung
Annotations of N.’s Works. An Analysis, in: NSt (1995), in Bestsellern (von Arcyba šev oder Verbickaja),
271–314; Gödde, G.: Wandlungen des Menschenbildes die nach 1905 bei Lockerung der Zensur zum N.-
durch N. und Freud, in: Jb. der Psychoanalyse (1993), Kult ausarteten, fanden breite Resonanz auch
119–166; ders.: N. und Freud. Übereinstimmungen und
beim Massenleser. Gemäß dem russischen Er-
Differenzen zwischen »Entlarvungs-« und »Tiefenpsy-
chologie«, in: Figl, J. (Hrsg.): Von N. zu Freud, Wien wartungshorizont – geprägt von der politisch-
1996, 19–43; Gasser, R.: N. und Freud, Berlin/New kulturellen Krise, der »Umwertung aller Werte«
York 1997. nach dem Schiffbruch der revolutionären Volks-
Renate Müller-Buck tümler-Bewegung und der metaphysischen Re-
volte Dostoevskijs – wurde der deutsche Philo-
soph in den »russischen« N. transformiert. Ty-
Rußland pisch russisch ist die religiöse und sozial-politi-
sche Deutung N. s. Als Mystiker der Moderne,
Prophet des »dionysischen Christus«, »Märtyrer
Šestov – Berdjaev – Vrubel’ – Čiurlonis –
der Erkenntnis« und Philosoph des »tragischen
Skrjabin – Mejerchol’d – Gor’kij – Mandel’ štam
Individualismus« verstanden ihn die idealisti-
– Majakovskij – Bogoiskateli – Bogostroiteli –
schen »Gottsucher« (Bogoiskateli): die mytho-
Ivanov – Belyj – Blok – Bachtin u. a.
poetischen Denker und Dichter der nicht-marxi-
N.s Wirkung vor und nach der Revolution von stischen »Russischen Renaissance«, D. Merež-
1917 war enorm. Sie begann um 1890, kulmi- kovskij, V. Ivanov, A. Belyj, A. Blok und N. Be-
nierte vor 1914, reichte bis in die offizielle und rdjaev. Die »Kollektivierung« N.s – als Anwalt des
inoffizielle Kultur des Stalinismus, überdauerte »neuen Menschen« im Kollektiv der »promethei-
trotz Verbots seiner Werke und Diffamierung sei- schen« Masse der Arbeiterklasse (Synthese aus
ner Person als Philosoph des Faschismus und der Sozialismus und Religion) – leisteten die marxi-
bürgerlichen Dekadenz, lebte wieder auf in der stischen »Gotterbauer« (Bogostroiteli): Gor’kij,
Modernismus-Debatte um 1970 und ist heute von A. Lunačarskij und A. Bogdanov, die ideologi-
ungebrochener Aktualität. Neben Vladimir So- schen Rivalen Lenins. N. wurde als religiöser
lov’ev war N. eine Leitfigur der Emigration. und sozialer Denker in die christliche Perspektive
Seine Werke, die bis 1911 zügig übersetzt, in und in revolutionäre Denktraditionen integriert.
Schweiz 515

Am wirksamsten waren: 1. die Polarität des Dio- St. Peterburg 1993; Rosenthal B. G. (Hrsg.): N. and
nysischen und Apollinischen aus der Geburt der Soviet Culture. Ally and Adversary, Cambridge 1994;
Deppermann, M.: N. in der Sowjetunion. »Den be-
Tragödie – mehrfach umgedeutet von: Ivanov
grabenen N. ausgraben«, in: NSt 27 (1998), 481–514.
(Die hellenische Religion des leidenden und aufer- Maria Deppermann
stehenden Gottes), Belyj (Petersburg), Blok
(»Geist der Musik«, Die Zwölf), Bachtin (Theorie
des Karnevals); 2. die anthropologische Meta- Schweiz
pher des Übermenschen aus Also sprach Zara-
thustra, der als »sozialistischer Übermensch« ver- I. 1869–79: Basler Professur: Am 19. April kam
herrlicht oder als vermessener »Mensch-Gott« der 24jährige N. als frischberufener Professor in
abgelehnt wurde. Heute ist klar: N., Marx und Basel an (Berufungsurkunde in Hoffmann 1994,
Solov’ev waren die drei Hauptstimulantien der 9) und hatte dort während zehn Jahren festen
russischen Kultur vor 1917. N.s Wirkung gehört Wohnsitz (5 Wohnungen siehe Hoffmann 1994,
zu den Brücken zwischen der vorrevolutionären 172). Zunächst war N. ziemlich entwurzelt, doch
und der nachrevolutionären Epoche. Der »so- die feine Basler Gesellschaft nahm sich des al-
wjetische« N. basiert auf den nietzscheanischen leinstehenden deutschen Dozenten an, und so
Schlüsselmythen der russischen Intelligenz: Die fand der junge N. eine väterlich-familiäre Umge-
sozial-mythische Ideologie der »Gotterbauer« bung in den Häusern Vischer, Sarasin, Heusler,
wurde nach 1917 in der Linken Front des Pro- La Roche, Bachofen und Burckhardt. Eine her-
letkult fortgesetzt, im offiziellen Stalinismus poli- ausragende Stellung nahm die Freundschaft zu
tisiert und kraß verfälscht (»Wille zur Macht«) in Jacob Burckhardt (ä Freunde) ein. N. brachte die-
den Dienst der kommunistischen Revolution ge- sem Gelehrten aus der Generation seines Vaters
stellt (Massentheater, Komsomol, Architektur, eine unbeirrbare Verehrung entgegen. Die wich-
Photomontage). Die christlich-existentialistische tigste Beziehung N.s war aber nicht mit einem
Ideologie der »Gottsucher« lag den Selbstdefini- Basler, sondern mit dem deutschen Theologen
tionen der inoffiziellen Kultur bei A. A. Meier Franz Overbeck (ä Freunde). Viereinhalb Jahre
(Doppelgänger-Theorie von Gott und Satan, wohnten die beiden jungen Professoren Zimmer
Theologie des Opfers), M. Bulgakov und Bachtin an Zimmer und pflegten auch nachher herzlichen
zugrunde. Die systemkritischen Romane Wir von persönlichen und schriftlichen Austausch.
E. Zamjatin und Doktor Živago von B. Pasternak Bei Antritt seiner Unterrichtstätigkeit an der
haben einen nietzscheanischen Untertext. Große Basler Universität wurde N. aus dem preußischen
Wirkung hatte N. auch auf den Okkultismus Untertanenverband entlassen. Er wurde aber
(P. D. Uspenskij) und die russisch-jüdische Lite- nicht gleichzeitig ins Schweizer Bürgerrecht auf-
ratur (I. Babel’). genommen, und als sich N. später (1876) bei den
Basler Behörden nach Italien abmeldete, stellten
Literatur: Gerigk, H.-J.: Belyjs »Petersburg« und N.s
ihm diese einen Reisepaß aus, der nur auf N. als
»Geburt der Tragödie«, in: NSt 9 (1980), 356–373;
Szilard, L.: Apollon i Dionis (K voprosu o russkoj Professor an der Basler Universität lautete (faksi-
sud’be odnoj mifologemy), in: Umjetnost rije či XXV, miliert in Hoffmann 1994, 169). N. selbst wähnte
1981, 155–172; Sesterhenn, R.: Das Bogostroitel’stvo sich aber irrtümlicherweise seither als Schweizer
bei Gor’kij und Luna čarskij bis 1909: Zur ideologischen Bürger. Schweiz und Schweizer wurden ihm von
und literarischen Vorgeschichte der Parteischule von einem politisch-geographischen Begriff immer
Capri, München 1982; Rosenthal, B. G. (Hrsg.): N. in
mehr zu einer geistigen Qualität, die er für sich in
Russia, Princeton 1986; Luker, N. (Hrsg.): Fifty Years
On: Gorky and His Time, Nottingham 1987; Clowes, einer Notizbucheintragung gegen alles Reichs-
E.: The Revolution of Moral Consciousness. N. in Rus- deutsche abgrenzte und pathetisch stilisierte (N,
sian Literature 1890–1914, DeKalb/Illinois 1988; Frühjahr–Herbst 1881, 11[249], KSA 9, 536).
Nic še, F.: So činenija, 2 t., per. s nem. Sost., red., vstup. Von Basel aus hat N. die Innerschweiz und
st. i prime č, K. A. Svjas’jana, Moskau 1990; Danilevskij, Ostschweiz, Graubünden, die Alpenwelt, die
R. Ju.: Russkij obraz Fridricha Nic še, in: Na rube že XIX
Genferseeregion, das Wallis und die Südschweiz
i XX vekov, Moskau 1991, 5–43; Deppermann, M.: N. in
Rußland, in: NSt 21 (1992), 211–254; Nic še F.: Sticho- bereist und kennengelernt.
tvorenija. Filosofskaja proza. Per. s nem. i sost. M. II. 1879–89: Fugitivus errans: Nach seiner Ent-
Korenevoj. Vstup. st. M. Korenevoj i A. Astvacaturova, lassung aus den Basler Lehrverpflichtungen ent-
516 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

deckte N. im Sommer 1879 das Oberengadin und Pilgerstätten. Hermann Hesse und Hugo Ball
feierte diese Entdeckung in seinen Briefen und wandelten in ihrer Basler Zeit auf den Spuren
Werken mit hymnischen Worten. Nun verbrachte N. s. Giovanni Segantini suchte schon zu Wir-
er die Sommermonate meist in Sils-Maria, wäh- kenszeiten N.s die Engadiner Landschaften hero-
rend er in den übrigen Jahreszeiten v. a. im Süden isch und »übermenschlich« zu empfinden und zu
ein günstiges Klima suchte. Wie die Schweiz für malen. Im Schweizer Geistesleben wirkte N. von
N. zu einer geistigen Qualität wurde, so proji- Karl Barth und Leonhard Ragaz bis Robert Wal-
zierte er schon früh in die Bergwelt sein eigenes ser und Friedrich Dürrenmatt.
philosophisches Ideal: »so hoch zu steigen, wie je
Literatur: Bernoulli, C. A.: N. und die Schweiz, Frauen-
ein Denker stieg, in die reine Alpen- und Eisluft feld/Leipzig 1922; Burckhardt, C. J.: Frédéric N. en
hinein, dorthin wo es kein Vernebeln und Ver- Suisse, Monaco 1955, Genf 1970; Wanner, K.: Der
schleiern mehr giebt« (SE 5, KSA 1, 381). Himmel schön, südlich die Luft aber frisch, Chur 1993,
Eine weitere wichtige Schweizer Station war 174–219; Hoffmann, D. M. (Hrsg.): N. und die
im Jahr 1884 Zürich, wo N. Meta von Salis Schweiz, Zürich 1994; N.-Itinerar, ebd., 17–24; Raabe,
P.: Spaziergänge durch N.s Sils-Maria, Zürich/Ham-
(ä Frauen), Gottfried Keller und dem Dirigenten
burg 1994; Pernet, M: N. und Segantini in Engadins
Friedrich Hegar begegnete (Hoffmann 1994, Landschaft und Licht, Bündner Jahrbuch 1999, 59–71;
96–101, 197–200). Bollinger, A./Trenkle, F.: N. in Basel, Basel 2000.
III. Zusammenbruch: Wohl nur Dank des Ein- David Marc Hoffmann
satzes von drei Basler Kollegen konnte N. Anfang
1889 nach seinem Zusammenbruch dem Zugriff
italienischer Irrenanstalten entzogen werden.
Franz Overbeck ist auf Drängen Jacob Burck- Skandinavien
hardts und des Psychiaters Ludwig Wille nach
Turin gereist, um N. heimzuholen. In Basel war
Brandes – Strindberg – Höffding – Hansson –
der Umnachtete eine Woche in der Klinik, bis er
Hägerström
von der Mutter nach Deutschland abgeholt
wurde. Die innige Beziehung N.s zur Schweiz N. wurde, zumindest für ein breiteres Publikum,
und namentlich zu Basel kommt in seinem in Skandinavien entdeckt. Georg Brandes hielt
»Wahnsinnsbrief« vom 5. Januar 1889 zum Aus- im Frühjahr 1888 in Kopenhagen Vorlesungen
druck, wo N. schreibt, er wäre »sehr viel lieber über ihn, und Ola Hansson veröffentlichte die
Basler Professor als Gott . . .«. erste umfangreichere Rezension und Diskussion
IV. Nachwirkung und Rezeption in der Schweiz: über N. in deutscher Sprache. Ausgehend von
Die erste Rezeption N.s im deutschsprachigen Brandes, Hansson, Strindberg und anderen
Raum geht wesentlich auch auf zwei Schweizer zeigte sich bereits Ende der 80er und Anfang der
Rezensenten zurück: 1886 veröffentlichte Josef 90er Jahre in Skandinavien ein starkes Interesse
Victor Widmann im Berner Bund seine Bespre- für N. Bereits im Jahre 1890 schrieb Joseph Diner
chung von Jenseits von Gut und Böse unter dem in der Freien Bühne: »Aus Skandinavien, dem
Titel Nietzsche’s gefährliches Buch, und 1888 pu- gelobten Lande der Literatur, kommen seit eini-
blizierte Carl Spitteler in derselben Zeitung eine ger Zeit ganz merkwürdige Nachrichten. Der
Sammelrezension Friedrich Nietzsche aus seinen Nietzscheanismus, heißt es, hat dort festen Fuß
Werken sowie eine Besprechung von Der Fall gefaßt. Georg Brandes hält Vorlesungen über N.,
Wagner (faksimiliert in Hoffmann 1994, 123–127, Strindberg und Eduard Brandes lassen sich von
138 f.). Eine zentrale Funktion innerhalb der kri- ihm zu neuen Schöpfungen begeistern, und Ola
tischen N.-Forschung und -Rezeption nimmt Hansson sendet Artikel auf Artikel nach Deutsch-
Franz Overbecks Sammlung seiner N.-Briefe ein, land, in denen er als Apostel dieses neuen Hei-
die er dem Weimarer N.-Archiv prinzipiell vor- lands auftritt«.
enthalten und in der Basler Universitätsbiblio- N. wurde also früh in Skandinavien entdeckt
thek deponiert hat und die später mit weiteren und verursachte sowohl viel Begeisterung und
wichtigen Nachlässen ergänzt wurde (ä Ge- Diskussionen als auch Opposition; dies galt be-
schichte des N.-Archivs). sonders für Schriftsteller und Dichter, aber auch
Basel und Sils-Maria wurden schon früh zu N.- für Vertreter anderer Wirkungsfelder. Um das
Skandinavien 517

Ausmaß und besonders die Tiefe des Einflusses Bekanntwerden in Skandinavien gaben Georg
N.s auf das Denken, die Literatur und die Kultur Brandes Vorlesungen über N. an der Kopenhage-
Skandinaviens ausmachen zu können, muß man ner Universität im April-Mai 1888 und die Ver-
ihn mit Dichtern und Denkern wie Bergson, öffentlichung der Thesen dieser Vorlesungen in
Schopenhauer, Kant und Goethe vergleichen. Es dem programmatischen Aufsatz Aristokratischer
ist anzunehmen, daß N. derjenige ist, dem am Radicalismus (Kopenhagen 1889) sowie die aus-
meisten von diesen Aufmerksamkeit gewidmet führliche Antwort des dänischen Philosophen
worden ist, aber keine Untersuchung seines Ein- Harald Höffding unter dem Gegenbegriff Demo-
flusses scheint bislang gemacht worden zu sein. kratischer Radikalismus (Kopenhagen 1890).
N. selbst zeigte wenig Interesse an und Kennt- Die Zeit um 1890 bezeichnet im nordischen
nis über Skandinavien. Zwar sprach er oft von Geistesleben eine Periode mit Auseinanderset-
Eis, Schnee und Kälte, aber das war mehr die zungen zwischen der Moderne und den Naturali-
Kälte der hohen Berge und der Alpen als die des sten einerseits und den Neuromantikern und den
Nordens. N. hatte keine Pläne, und anscheinend Konservativen andererseits. Diese Kontroverse
auch nicht den Wunsch, Skandinavien zu besu- kann erklären, warum N. mit solcher Intensität
chen. Skandinavien ist fast nie von N. in seinen aufgenommen wurde. Beide Gruppen fanden ih-
Büchern und Briefen oder in seinem Nachlaß ren Sprengstoff bei N. Viele Naturalisten fühlten
genannt worden. Mehrere skandinavische The- sich von den biologischen und darwinistischen
men, die viele N.-Leser in seinen Texten erwar- Elementen seiner Philosophie angezogen, von
ten würden, sind nicht präsent. Zum Beispiel seiner revolutionären Ethik und von seiner Um-
werden die Mitternachtssonne und die Wikinger wertung religiöser und sittlicher Bereiche (ein-
fast nie genannt; die skandinavischen Sagas und schließlich des erotischen). Viele Neuromantiker
Mythen werden nur äußerst selten erwähnt, trotz schwärmten für das Geistesaristokratische, das
N.s Begeisterung für altgermanische und nordi- Heroisch-Tragische, die Verachtung der Demo-
sche Geschichte und Mythologie während seiner kratie und des Liberalismus, die Verherrlichung
Schulzeit und trotz seiner engen, mehrjährigen des Instinktlebens und der Instinktmoral, und sie
Beziehung zu Wagner. N. zeigte also keine ro- bewunderten ihn als Sprachkünstler. In Schwe-
mantische Neigung in Bezug auf den Norden und den spielte auch die starke Tradition von Geijers
auf das Nordische, aber er war stolz darauf, und Boströms Persönlichkeitsphilosophie eine
»seine besten Leser in Kopenhagen und Stock- wichtige Rolle (vgl. Brandl 1977; 1983).
holm zu haben«. Es wird häufig angenommen, daß Brandes N.
N.s Kenntnis der skandinavischen Literatur entdeckt hat, aber es scheint umgekehrt gewesen
und Philosophie war gering. Als Kind las er zwar zu sein, denn eigentlich hat N. versucht Brandes
H. C. Andersens Bilderbuch ohne Bilder, Esaias für sich zu gewinnen. N. hatte schon in den 70er
Tegnérs Versepos Die Fritjofsage und die Edda, Jahren einen Teil von Brandes’ Hauptwerk Die
aber erst in den Jahren 1887 und 1888 begann er, Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten
wahrscheinlich auf Anregung Brandes und Jahrhunderts gelesen. Bereits 1883 hatte N.
Strindbergs, mit denen er korrespondierte, mehr durch zwei Briefe seinen Verleger Schmeitzner
skandinavische Literatur zu lesen. Er las mit Ver- auf »den Culturhistoriker« Brandes aufmerksam
gnügen und Interesse mehrere Werke von Bran- gemacht (»der geistreichste der jetzigen Dänen«)
des (zwei kurze Aufsätze Emile Zola und Goethe und hatte ihn gebeten, an Brandes sein Also
und Dänemark und zwei längere Monographien: sprach Zarathustra zu schicken. In den folgenden
Die romantische Schule in Deutschland und Mo- Jahren hatte N. Brandes durch seinen Verleger
derne Geister); ferner las er Strindberg (Les ma- Jenseits von Gut und Böse und Zur Genealogie
riés, Père und die Kurzgeschichte Remords), stu- der Moral schicken lassen. Aufgrund dieser letz-
dierte Höffdings Psychologie in Umrissen auf ten Zusendung schrieb Brandes im November
Grundlage der Erfahrung (1887); auch beabsich- 1887 an N., womit ihr Briefwechsel begann. Die
tigte er Kierkegaard zu studieren. Zwischen den nächsten 13 Monate wechselten Brandes und N.
Jahren 1883 und 1888 las er wahrscheinlich auch 23 Briefe, 10 davon waren von Brandes und 13
Ibsens Drama Brand. von N.
Die entscheidenden Anstöße zu N.s schnellem Georg Brandes (1842–1927), ein Däne mit jü-
518 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

discher Herkunft, war Skandinaviens wichtigster terisierte N. als einen, »der zu predigen wagt das
Literaturkritiker; er hatte eine überragende Be- Recht des Starken, des Klugen, gegen die Dum-
deutung als Kulturvermittler zwischen dem kon- men, die Kleinen«, und gegen die »Verweibe-
tinentalen und dem skandinavischen Europa. rung« und genau damit sympathisierte Strind-
Brandes war modern, ein Naturalist mit politi- berg. Nach seiner »Infernokrise« wandte sich
schen Sympathien für den liberalen Individua- Strindberg von N. ab.
lismus, aber er hatte auch (im Gegensatz zu N.) Der dänische Philosoph und Psychologe Ha-
Sympathien für den Anarchismus und Sozialis- rald Höffding (1843–1931) war wahrscheinlich
mus. der bedeutendste und einflußreichste Philosoph
Durch sein Kontaktnetz und seine Autorität Dänemarks während der Jahrhundertwende. Er
machte Brandes N. schnell bekannt, nachdem er sympathisierte mit dem modernen Empirismus,
im April und im Mai 1888 seine vielbesuchten Comtes Positivismus, J. S. Mills Utilitarismus
Vorlesungen gehalten hatte. Ein Großteil der Vor- und Herbert Spencers Evolutionstheorie und be-
lesungen waren Referate aus N.s Büchern. Bran- kannte sich zu den ›Wohlfahrtsdenkern‹, zur De-
des prägte für N.s Position den Begriff »aristo- mokratie und zum Fortschrittsglauben.
kratischer Radikalismus«, der auch Brandes eige- In der Debatte über Brandes’ N.-Vorlesungen,
ner politischer Überzeugung entsprach. In einem die vom Herbst 1889 bis zum Sommer 1890 ge-
Brief an Brandes kommentierte N.: »Der Aus- führt wurde, standen Brandes, der größte Kri-
druck ›aristokratischer Radicalismus‹, dessen Sie tiker des Nordens, und Höffding, der bedeu-
sich bedienen, ist sehr gut. Das ist, mit Verlaub tendste Philosoph des damaligen Dänemark, ein-
gesagt, das gescheuteste Wort, das ich bisher über ander gegenüber. Die Hauptfrage der Debatte
mich gelesen habe« (KSB 8, 206). war, welcher Wert der höchste sei – allgemeine
Spät im Leben teilte Brandes in seinen Erinne- Wohlfahrt oder die Schaffung einer geistigen
rungen mit, daß N.s Schriften ihn nicht befruch- Elite. Die Debatte fand in Dänemark und Norwe-
tet, ihm jedoch Mut eingeflößt hätten. Während gen und ebenfalls in Schweden, wenn auch in
seines Gedankenaustausches mit N. habe er sich geringerem Ausmaß, großen Widerhall. In Nor-
bereichert und sich erneut auf der Höhe seines wegen stellte sich beispielsweise Björnson auf
Wesens gefühlt. Ähnlich charakterisiert Strind- Höffdings Seite, und Kielland ergriff mit Brandes
berg N.s Einfluß auf ihn. N.s Position.
August Strindberg (1849–1913) ist der größte Höffding scheint N. gelesen zu haben, aber für
moderne schwedische Schriftsteller. Er und N. ihn war N. kein Philosoph, sondern ein »selten
entdeckten einander im Jahre 1888 gleichzeitig begabter Schriftsteller«. Diese Einschätzung
durch Brandes, und sie begannen einen kurzen wurde in den folgenden Jahrzehnten zu einer
Briefwechsel, der bis zu N.s psychischem Zusam- gewöhnlichen Meinung.
menbruch anhielt. Diese Beziehung bedeutet den Das Interesse für N. im Norden – und auch in
Beginn der schwedischen N.-Rezeption. Strind- Deutschland – wurde von der Propaganda des
berg tendierte bereits zum extremen Individua- schwedischen Schriftstellers Ola Hansson
lismus, noch ehe er N. gelesen hatte, doch der (1860–1925) mächtig geschürt. Er war durch
Kontakt mit N. wurde zum Katalysator. Während Brandes und Strindberg 1888 auf N. aufmerksam
der nächstfolgenden Jahre hatte Strindberg als gemacht worden. Er betonte den Propheten N.
Schriftsteller eine nietzscheanische Periode. Fol- und dessen späte Werke. In mehreren Artikeln
gende seiner Werke entstanden unter starkem propagierte er N., und in seiner Abhandlung
Einfluß von N.: die Romane Tschandala und An F. N.: seine Persönlichkeit und sein System,
offener See, das Vorwort zu Fräulein Julie und die welche in der Zeitspanne von 1889–90 auf
Schauspiele Gläubiger und Paria. In dieser Phase deutsch, norwegisch und schwedisch erschienen
nennt Strindberg N. »den freiesten, den modern- ist, nannte er N. »den tiefsten aller modernen
sten von uns allen (natürlich nicht zuletzt in der Geister«. Besonders sein Dichtwerk Ung Ofegs
Frauenfrage)«, und er empfahl fast allen seiner visor zeigt den Einfluß N.s und dessen Also
vielen und intellektuell wichtigen Briefkorre- sprach Zarathustra. Hanssons Begeisterung für
spondenten, N. zu lesen, manchmal mit den N. dauerte nur ca. drei Jahre lang, später lehnte
Wörtern: »Dort steht alles zu lesen«. Er charak- er ihn ab. Er wurde ein Anhänger von Julius
Skandinavien 519

Langbehn und konvertierte später zum Katholi- klima in Schweden während der ersten Hälfte
zismus. des 20. Jh.s durch seinen Wertnihilismus aus. N.s
Bei den älteren Schriftstellern fand N. in den Bedeutung für Hägerströms Wertnihilismus ist
90er Jahren wenig Resonanz oder Sympathie. nicht bekannt, aber es ist anzunehmen, daß Hä-
Besonders ablehnende Haltungen nahmen Victor gerström von N.s Moral- und Wertkritik beein-
Rydberg in Schweden und Björnson in Norwegen flußt worden war, denn er las in den neunziger
ein. Ibsen scheint sich nur sehr wenig mit N. Jahren N. mit großem Interesse und hatte die
beschäftigt zu haben. Absicht, eine Abhandlung über ihn zu schreiben.
Unter den jüngeren Schriftstellern war um die In der Peripherie der Philosophie befanden
Jahrhundertwende die Auseinandersetzung mit sich auch Bengt Lidforss, Oscar Levertin, Tor
N. intensiver; dies gilt zum Beispiel in Schweden Hedberg und der Psychologe Poul Bjerre, die zu
für Oscar Levertin, Ellen Key, Verner von Heiden- Beginn des 20. Jh.s über N. schrieben. Die
stam, Axel Lundegård, Gustav Fröding, Karin Schriftstellerin Ellen Key betrachtete N. von ei-
Boye, Edith Södergran und Hjalmar Söderberg. ner idealistischen Weltanschauung her, die Vita-
Am stärksten beeinflußt war der Lyriker, Denker lis Norström stark in Angriff nahm, als Teilreprä-
und Aphoristiker Vilhelm Ekelund. Wilhelm Pe- sentanten eines harmonischen Persönlichkeits-
terson-Berger, der schwedische Komponist, Mu- ideals. Andere schwedische Philosophen, die
sikkritiker und Kunstphilosoph, bewunderte und seitdem Interesse für N. gezeigt haben, ohne
übersetzte N. ins Schwedische. In Norwegen wa- jedoch tief beeinflußt zu werden, waren A. Ahl-
ren besonders Arne Garborg (er pendelte eine berg, G. Aspelin, R. Ekman, J. Landquist, A.
Zeitlang zwischen N. und Tolstoi) und Knut Wedberg, I. Hedenius und L. Gustafsson.
Hamsun (besonders in seinen frühen Romanen) N. hatte wenig Bedeutung für die relativ dürf-
beeinflußt. Es gibt eine tiefe Verwandtschaft zwi- tige norwegische Philosophie jener Zeit, aber er
schen der Kulturkritik N.s und Hamsuns. In Dä- ist u. a. von H. C. Hansen, Anathon Aall und dem
nemark hatten viele Schriftsteller und Dichter Moralphilosophen Kristian Birch-Reichenwald
Perioden, in denen sie Interesse für N. zeigten, Aars diskutiert worden.
zum Beispiel Karl Gjellerup, Sophus Schan- Der Bahnbrecher der Sozialdemokratie (und
dorph, Henrik Pontoppidan, Johannes Jörgen- bedeutende Naturwissenschaftler und Literatur-
sen, Helge Rode und Johannes V. Jensen. kritiker) Bengt Lidforss versuchte eine Synthese
Für die Philosophie in Skandinavien ist die zwischen der Sozialdemokratie und dem nietz-
Bedeutung N.s nicht sonderlich groß, auch wenn scheanischen Individualismus zu finden. Auch
viele Philosophen ihn gelesen und kurz kom- der sozialdemokratische Pionier Axel Danielsson
mentiert haben. Den wohl größten Einfluß übte bewunderte N. wie ebenfalls weitaus später der
er wahrscheinlich auf die teils idealistischen und finnische Dichter und Sozialdemokrat Atos
teils lebensphilosophischen Schweden Hans Wirtanen.
Larsson und Vitalis Norström aus, die um die Auf liberaler Seite war N. wenig beliebt, und er
Jahrhundertwende lebten. Für den Neukantianer wurde am stärksten von dem Literaturkritiker
Hans Larsson war N. ein Anti-Theoretiker und Hellen Lindgren bekämpft. Unter den Konser-
Dichterphilosoph, der die Bedeutung von Intui- vativen, die sich teilweise mit Sympathie mit N.
tion, Dichtung und Werten zeigte. Er bewunderte beschäftigten, sind Vitalis Norström und Rudolf
den Dichter und Psychologen N., lehnte aber viel Kjellén die wichtigsten Namen.
von N.s Gedankengut ab. Norström, der immer
Literatur: Beyer, H.: N. og Norden, 2 Bde., Bergen
ein guter Christ blieb, betonte N.s Wert-, Lebens- 1958/59 (mit einer deutschsprachigen Zusammenfas-
und Kulturphilosophie. Er war von N.s Hero- sung in Bd.2); Borland, H. H.: N.s Influence on Swe-
ismus und Subjektivismus beeinflußt, nahm aber dish Literature with Special Reference to Strindberg,
ebenfalls von N. Abstand, auch wenn er spät im Hansson, Heidenstam and Fröding, Göteborg 1956;
Leben sagen konnte: »Ich bin Nietzsche, aber Brandl, H.: Persönlichkeitsindividualismus und Wil-
lenskult: Aspekte der N.-Rezeption in Schweden, Hei-
tiefer als er«.
delberg 1977; ders.: Skandinavische Aspekte der N.-
Der bedeutendste schwedische Philosoph des Rezeption, in: NSt 12 (1983), 387–418; Haaland, A.: N.
20. Jh.s, Axel Hägerström (1868–1939), übte ei- i Norden, in: Edda 66 (1966), 204–216; Fambrini, A.:
nen wichtigen Einfluß auf das allgemeine Kultur- Ola Hansson und Georg Brandes: Einige Bemerkungen
520 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

über die erste Rezeption N.s, in: NSt 26 (1997), sieht in dem von N. proklamierten ä »Pathos der
421–440; Die N.-Bibliographie der Herzogin Anna Distanz« (Ideal der Vornehmheit) »eine ganz ei-
Amalia Bibliothek in Weimar (in Arbeit).
genartige ethische Kategorie«, die sich nicht auf
Thomas H. Brobjer
andere Wertungsarten zurückführen lasse, dabei
jedoch »über das bloss Moralische« hinausgehe
Soziologie und zwar »nach der Seite des Aesthetischen hin«
– im Sinne einer Verwandtschaft mit der »schö-
nen Seele«, so ein Kernsatz aus der 1897 verfaß-
Ferdinand Tönnies – Georg Simmel – Max Weber
ten Rezension von Tönnies’ Schrift zum N.-Kult.
Die Soziologie hat sich recht spät (und mit Blick Hieraus geht hervor, daß Simmel sich N. aneig-
auf Weber sogar recht kontrovers) mit der Frage net, indem er ihn ästhetisiert, und genau deshalb
beschäftigt, inwieweit die drei herausragenden gerät er in einen unüberbrückbaren Gegensatz zu
Repräsentanten der Pionier- und Klassiker- Tönnies. N., so Simmel (GSG 5, 1992, 124), habe
generation – Ferdinand Tönnies (1855–1936), dadurch eine »Kopernikanische That« vollbracht,
Georg Simmel (1858–1918) und Max Weber daß er die »Kategorie der Vornehmheit [. . .] für
(1864–1920) – sich mit N., einem erklärten »Anti- die Moralwissenschaft entdeckt« habe (Simmel
Soziologen« (Baier 1981/82; Lepenies 1985, 1897, 1648; ferner Lichtblau 1984; Lichtblau
287 ff.), auseinandergesetzt haben und zwar der- 1996, 77 ff.). Doch auch N.s Lehre der ä »ewigen
gestalt, daß dies auch Spuren in ihren Werken Wiederkunft des Gleichen« erfährt durch Simmel
hinterlassen hat. Dies verwundert allein schon (1957, 181 ff.) eine auch Weber beeindruckende
deshalb, weil z. B. Tönnies, der nach dem Aus- verantwortungsethische Reformulierung: »So
einanderbrechen der Freundschaft N.s mit Lou v. sollen wir in jedem Augenblick, gleichviel wie er
Salomé und Paul Rée mit beiden zeitweilig eng in Wirklichkeit beschaffen ist, leben, als ob wir
verkehrte, 1897 mit einer fulminanten N.-Kritik uns zu dem, was auf der ideellen Entwicklungs-
hervortrat, die, wie im Titel angezeigt, am ä N.- linie über diese momentane Wirklichkeit unser
Kult Anstoß nahm (Cancik 1987; Aschheim 1996, selbst hinausliegt, entwickeln wollten – wie wir
17 ff.). Weder von den Zeitgenossen – eine Aus- so leben sollen, als ob wir ewig so lebten, d. h. als
nahme stellt Simmel dar – noch von der Tönnies- ob es eine ewige Wiederkunft gäbe« (Simmel
Literatur ist dieser N.-Kritik besondere Beach- o. J., 327). Dieser Sehweise sollte sich Weber, der
tung geschenkt worden. Erst in jüngster Zeit Simmels Schopenhauer und N. gründlich gelesen
scheinen die kritischen Äußerungen von Tön- hatte, nicht verschließen: so versah er eine An-
nies, die später Weber (1988, 446) Stefan George merkung in der Protestantischen Ethik (1904/05)
gegenüber wiederholen sollte: Hang zur Selbst- 1920 mit einem Zusatz, der die der Wieder-
vergottung bzw. Tendenz zur »künstlerischen kunftslehre zugesprochene ethische Bedeutung
Sekte«, größere Aufmerksamkeit zu finden (Ru- mit jener der calvinistischen Prädestinations-
dolph 1990; Donnagio/Fazio 1998). lehre in Beziehung setzte (Weber 1993, 75 u. 184
Wie Tönnies (1893; 1897a), der N. wiederholt [231]). Und so wie Simmels Tönnies-Kritik von
kritisierte – u. a. in einer Kurzrezension (1892) 1897 mehr über ihn als über N. verrät (Schluchter
des ihm unverständlichen Zarathustra –, setzte 1996, 169), so trifft dies vornehmlich auch für
sich auch Simmel relativ früh mehrmals mit N. jene Weber-Interpreten zu, die wegen der Frage
auseinander, am bekanntesten sind wohl der Es- nach dem Einfluß N.s auf Weber in Streit geraten
say über F. N. Eine moralphilosophische Sil- sind, auch wenn sich dahingehend eine gewisse
houette (1896) sowie der als Buch veröffentlichte Annäherung anzukündigen scheint, Simmel bei
Vortragszyklus Schopenhauer und N. (1907), in der Entwicklung von Webers N.-Verständnis eine
dem Simmel u. a. auch die Weltbilder der beiden vermittelnde Rolle zuzuschreiben (Schluchter
Philosophen vergleichend untersuchte (Krech 1996, 172). Simmel deutet N.s Wiederkunfts-
1998, 91 ff., 96 ff.). Dieses Buch nimmt Themen lehre als eine »verantwortungsethische Zuspit-
auf, die Simmel schon 1896 in dem genannten zung [des] Vornehmheitsideals«, da sie solchen
Essay, aber auch in einem N. und Kant über- Handlungen, die individuell gewollt und als in-
schriebenen Beitrag zur Frankfurter Zeitung vom dividuell getroffene Entscheidungen zu erkennen
6. 1. 1906 erörtert hatte. Simmel (1897, 1648) sind, einen Maßstab für handlungsleitende Maxi-
Soziologie 521

men abzugewinnen versuche (Lichtblau 1996, gegen den späten N. gebraucht hatte« (Lieber-
121 f.). Insofern gerät N.s Lehre von der »ewigen sohn 1991, 29).
Wiederkunft des Gleichen« in die Nähe von Sim- Gerade Simmels Rezension von Tönnies’ N.-
mels »individuellem Gesetz«, das später zum Kultus zeigt an, daß beide zwei völlig unter-
Grundprinzip seiner Ethik werden sollte, nun- schiedliche Positionen einnehmen. Zugleich
mehr freilich in Abwandlung des, so Simmel, wird auch deutlich, weshalb Simmel eine größere
»öden N.schen Gedankens«: Das »Kannst du wol- Affinität zu N. besitzt. Im Gegensatz zu Tönnies
len, daß dieses dein Thun unzählige Male wie- (Bickel 1988; Breuer 1996; Tönnies 1931) neigt
derkehre«, laute nunmehr: »Kannst du wollen, Simmel in der Zeit seiner Auseinandersetzung
daß dieses dein Thun dein ganzes Leben be- mit diesem zu einer der Kunst(werk)betrachtung
stimme?« (Simmel 1918, 241; Simmel 1987, nachempfundenen ästhetischen Perspektive, die
190 ff. u. 229 f.). sich besonders für »Fragmente des menschlichen
Tönnies wird die Lektüre von N.s Geburt der Daseins« interessiert, um über diese die (gesell-
Tragödie zum Erweckungserlebnis; mit dem N. schaftliche) Totalität zu erfassen (Frisby 1984,
der Unzeitgemäßen Betrachtungen fordert er eine 27). Wer dieser Anschauungsweise huldigt, der
Erneuerung der Kultur. N.s spätere Schriften, sieht in der »Kategorie der Vornehmheit« eine
beginnend mit Zarathustra II, bleiben ihm ver- »aristokratische, auf die Bedeutung der Distanz
schlossen, jener N., für den sich seine Anhänger gerichtete Werthungsweise«, die »ein ewiges Ele-
begeistern, ist ihm unverständlich, wohingegen ment des Menschlichen ist, das mit der demo-
die Werke der mittleren Schaffensperiode kratischen, auf die Nivellirung zustrebenden ei-
(Menschliches, Allzumenschliches I; Der Wande- nen Kampf führt, der im Praktischen nie definitiv,
rer und sein Schatten; Morgenröthe; Fröhliche im Theoretischen nie objektiv zu entscheiden« sei
Wissenschaft), die noch etwas vom Geist der (Simmel 1897, 1651; Simmel 1903, 10 f.). Be-
europäischen Aufklärung verrieten, seine Aner- trachtet Simmel (1896; GSG V, 119) N.s Wert-
kennung finden, so daß er diese den N.-En- theorie, die im Vornehmheitsideal ihren Aus-
thusiasten empfiehlt, denen N. von den sozio- gangspunkt nimmt, als »eine umgekehrte Theo-
politischen Realitäten des 19. Jh.s (moderner Ka- rie des ›Grenznutzens‹«, die »den Wert des Gan-
pitalismus; soziale Frage) nichts vermitteln zen an der Höhe seiner höchsten Exemplare
könne, da sie ihm völlig fremd seien. Ja, er sieht misst«, also den (Kultur-)Wert einer Epoche an
in N. sogar »ein[en] Apologet[en] des Kapita- wenigen großen Gestalten erfaßt und davon aus-
lismus und der Amoralität und Brutalität seiner geht, daß ein solcher Aristokratismus »nicht als
herrschenden Klasse« (Liebersohn 1991, 25). Mittel für die Wohlfahrt der Gesellschaft« in
Freilich schickt Tönnies wiederum zum Jahres- Frage komme (Simmel 1903, 9 f.), so bescheinigt
tag von N.s Geburtstag am 15. 10. 1903 an dessen Tönnies, der damals auch Hoffnungen auf die
Schwester ein Huldigungsgedicht (Treiber 1987, Arbeiterbewegung setzte (Breuer 1996, 21), N.
59). Nicht allein wegen dieser vehement geäu- »tiefste[ ] sozialwissenschaftliche[ ] Unwissen-
ßerten Kritik am damaligen N.-Kult ist mit Licht- heit« (Rudolph 1990, 87). Gerade N.s »antiso-
blau (1996, 96) davon auszugehen, daß sich ex- zialer und radikal individualisierter Ästhetizis-
plizite N.-Bezüge in Tönnies’ Werk wohl kaum mus« (Aschheim 1996, 41) gerät Tönnies zum
nachweisen lassen, wenn auch Zander (1981) in Ärgernis. Simmel (1903, 10) wiederum sieht im
N.s Geburt der Tragödie eine ästhetische Vorform Vornehmheitsideal N.s »eine ganz einzigartige
von Gemeinschaft und Gesellschaft zu sehen Kombination von Unterschiedsgefühlen, die auf
glaubt. Wer jedoch dazu neigt, in Tönnies aus- Vergleichung beruhen, und stolzem Ablehnen je-
schließlich einen rückwärtsgewandten Kulturkri- der Vergleichung überhaupt«. Insofern erscheint
tiker zu sehen, dem sei in Erinnerung gerufen, ihm das Vornehmheitsideal als ein gegen die von
daß auch der junge Lukács in seinem Storm- der Geldwirtschaft geförderte Tendenz zur ra-
Essay seiner Sehnsucht nach einer ethisch in- dikalen Nivellierung gerichteter letzter Versuch,
tegrierten Gemeinschaft Ausdruck verleiht und vornehmlich gerichtet gegen die »tragische Folge
in der später mit Bloch geführten Debatte über jeder Nivellierung: daß sie das Hohe mehr her-
den Expressionismus diesem »mit ähnlichen Ar- unterzieht, als sie das Niedrige erhöhen kann«
gumenten [antworten sollte], wie Tönnies sie (Simmel 1977, 433). Gemeinsam ist Simmel wie
522 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Tönnies wiederum ein »tragisches Bewußtsein« rung zu seiner geistigen Standortbestimmung


hinsichtlich der Entwicklung der Kultur, eine überliefert: »Die Welt, in der wir selber geistig
Einschätzung, die beide mit Weber teilen (Breuer existieren, ist weitgehend eine von Marx und N.
1996, 30 ff.). Doch anders als Simmel und N. geprägte Welt« (Baumgarten 1964, 554 f.). Inso-
besteht Weber (1921/1980, 285) darauf, daß das fern kann es nicht überraschen, daß das gerade in
Vornehmheitsideal einer »echten Aristokratie« jüngster Zeit wieder erwachte Interesse an dieser
sich nicht unbedingt zu »demokratisch verfaßten Thematik, das geweckt zu haben Hennis (1987)
Massengesellschaften« in einem Widerspruch be- als Verdienst zukommt, die Weber-Experten zu
finden muß, sofern es dieser gelänge, dieses Ideal recht uneinheitlichen, ja konträren Aussagen ge-
gleich den »angelsächsischen Gentlemankonven- führt hat, auch wenn sich dahingehend eine Ver-
tionen« zu einem Vorbild zu stilisieren. Die Ein- ständigung abzeichnet, daß Webers N.-Verständ-
sicht in die Vereinbarkeit aristokratischer und nis weitgehend durch seine nachweisbare Sim-
demokratischer Prinzipien nutzt Weber nachge- mel-Lektüre – sein Handexemplar von Schopen-
rade zur vergleichenden Analyse der politischen hauer und N. ist vorhanden (Mommsen 1974,
Eliten Frankreichs, Englands und Deutschlands, 261 f., 154 f.) – beeinflußt worden sei. Gegenüber
in der Absicht, deren Anspruch auf Führung und jenen älteren Studien, die den Einfluß N.s auf
Herrschaft zu hinterfragen – u. a. am Maßstab Weber dergestalt nachzuweisen versuchen, daß
eines verantwortungsethisch geleiteten ä »Wil- sie einschlägige Textpassagen in Parallele setzen
lens zur Macht« (Lichtblau 1996, 135 ff.). – solche Parallelen wurden u. a. gezogen zwi-
Sofern Simmel einer ästhetischen Perspektive schen N.s Morallehre und Webers »dezisioni-
zuneigt, schätzt er an N. besonders dessen Fähig- stischer Verantwortungsethik« (selbst ein höchst
keit zur »psychologischen Analyse«, die dieser umstrittener Begriff), zwischen N.s aristokrati-
»am glänzendsten vielleicht im dritten Theil der schem Vornehmheitsideal und Webers Konzept
Genealogie der Moral« durchgeführt habe (Sim- der heroischen bzw. charismatischen (Führer-)
mel 1897, 1649). N. beherrsche hierbei vorzüg- Persönlichkeit oder zwischen N.s und Webers
lich die »Form der künstlerischen Intuition«, wel- kulturkritischen Diagnosen im Lichte des Bildes
che die »inneren Wirklichkeiten« erfassen könne. vom »letzten Menschen«, von dem N. am Anfang
Wer der Intuition dieses Vermögen zuschreibt, seines Zarathustra und Weber am Schluß seiner
dem erscheint auch »das ›Plötzliche‹ als zentrale Protestantischen Ethik spricht (Eden 1984; Peu-
Anschauungskategorie des modernen Bewußt- kert 1989, 27 ff.; Scaff 1989) –, ist der Betrach-
seins« (Bohrer), zu der auch eine geeignete Dar- tungsweise Lichtblaus (1996, 128) der Vorzug zu
stellungsform gehört: bei N. der ä Aphorismus, geben, welche Webers Verhältnis zu N. nicht nur
bei Simmel der Essay, die beide dem Vorwurf als »vielschichtig« resp. »ambivalent« beurteilt,
mangelnder »sorgfältiger Begründung« ausge- sondern dieses »sowohl vor dem Hintergrund der
setzt sind (Overbeck 1995, 18 f.). allgemeinen N.-Rezeption der Jahrhundert-
Verglichen mit Simmel, der sich explizit immer wende als auch im Kontext der verschiedenen
wieder mit N. auseinandergesetzt und diesen Phasen und Schwerpunktverschiebungen inner-
leicht nachweisbar rezipiert hat, scheint, so je- halb der Entwicklung von Webers eigenem Werk«
denfalls Schluchter (1996, 167), das Werk Webers reflektiert. Eine solche Betrachtungsweise ver-
»auffallend stumm« zu bleiben hinsichtlich ein- mag einerseits jene von Hennis (1987, 8 ff.) auf-
deutiger Aussagen zum »Ausmaß und zur werk- geworfene Problemstellung zu berücksichtigen,
geschichtlichen Bedeutung von Webers N.-Re- die in Webers kulturwissenschaftliche Ausein-
zeption« (Lichtblau), auch wenn es durchaus ge- andersetzung mit den Folgen des okzidentalen
genteilige Äußerungen gibt (Fleischmann 1964; Rationalisierungsprozesses auch die von N. mit-
Mommsen 1974/1965), die allerdings lange Zeit gegebene Frage nach dem Schicksal des moder-
unbeachtet blieben (Peukert 1989, 128). Wenn nen Menschen im Gehäuse der versachlichten
Simmel (1917, 25 f.) für sich und seine Genera- Lebensordnungen einstellen möchte, sie vermag
tion ausdrücklich erklärt hatte, daß auf jene, die andererseits aber auch die von Schluchter (1996,
»um 1880 herum noch bildsam« gewesen seien, 171) aufgeworfene Frage aufzunehmen, inwie-
vor allem »N. und der Sozialismus gewirkt« hät- weit »Weber das Wertproblem in hermeneuti-
ten, so ist von Weber nur eine mündliche Äuße- scher oder gar systematischer Abhängigkeit von
Soziologie 523

N. gelöst« hat, auch wenn ein solchermaßen eng denn als »großer politischer Denker« gewürdigt
gefaßter Abhängigkeitsbegriff die Antwort bei- wird (Ottmann 1987, 21999). Präsenter ist N.,
nahe präjudiziert: »Übereinstimmung in der Pro- wenn auch wiederum nur punktuell, sowohl in
blemstellung« bei Nicht-Übereinstimmung »in Webers Protestantischer Ethik als auch in seinen
der Problemlösung«. Die Gegenposition hierzu religionssoziologischen Schriften, wo er immer
hat wiederum Hennis (1987, 170) eingenommen, wieder auf N.s »glänzende[n] Essay« (GARS I,
der von »eine[r] ganz grundsätzliche[n] ›Ein- 241) – gemeint ist die Genealogie der Moral –
stimmung‹, ›Inspirierung‹ Webers durch das zurückkommt: auf die dort skizzierte »Theorie
Epochenbewußtsein und die Frageweise N.s« des ä ›Ressentiments‹«, aber auch auf die dort
ausgeht, die »durch Parallelisierung zahlreicher erörterte Frage nach der Bedeutung asketischer
Aussagen zur Evidenz gebracht werden« könne, Ideale (GM, KSA 5, 266 ff.; 339 ff.). Freilich ist zu
»nur selten aber eine philologisch genaue Ab- bedenken, daß N.s Haltung zur »Askese« (ä Aske-
leitung« erlaube. Freilich hat die Weber-For- tismus) recht ambivalent ist und er ihr durchaus
schung gerade mit Blick auf die von Schluchter auch positive Wirkungen zubilligt (Treiber 1989,
(1996, 168) genannten Dimensionen des Abhän- 136 f.).
gigkeitsbegriffs gegenüber der N.-Forschung ei- Die auf den ersten Blick naheliegende Gleich-
nen erheblichen Nachholbedarf, da sich diese setzung von » m a c h i n a l e [ r ] T h ä t i g k e i t« (GM,
schon früh auf die Vorgabe Montinaris (1982, 6) KSA 5, 382) mit Arbeitsaskese (bei Weber) kann
verständigt hatte, Ns. »ideale Bibliothek« zu re- sich ohne weiteres darauf berufen, daß beide
konstruieren. Es könnte sich dann möglicher- Autoren auf den Übungscharakter der Askese und
weise herausstellen, daß einige der aufgezeigten die dadurch erzielten Wirkungen abstellen (Trei-
Parallen zwischen N. und Weber auf eine ihnen ber 1991; 1999). Doch zeigt eine eingehendere,
gemeinsame Quelle (wie z. B. die Lektüre von quellenorientierte Auseinandersetzung mit N.s
Wellhausen) zurückzuführen ist. Begriff der »machinalen Thätigkeit«, daß dieser
So kann man im Sinne einer »Abhängigkeit auf Baumanns physiologisch orientierte Willens-
vom Zeitgeist« beim Weber der 90er Jahre die theorie verweist, wie er sie in seinem Handbuch
Anspielung auf zentrale Topoi N.s wie auch deren der Moral nebst Abriss der Rechtsphilosophie
Gebrauch konstatieren. Beispielsweise weist We- (1879) entwickelt hat (Brusotti 1997, 33 ff.). So
ber, bedrückt vom Gefühl, einer »Epigonenge- gesehen, zielt »machinale Thätigkeit« auf Übung
neration« anzugehören (Lichtblau 1996, 129 f.), bzw. Hervorbringung eines »Mechanismus« (ein
in seiner Freiburger Antrittsvorlesung von 1895, ebenfalls von Baumann übernommener Begriff)
welche die Nationalökonomie als »politische ab (Brusotti 1997, 39 ff.), wodurch nicht nur »ab-
Wissenschaft« und als »Wissenschaft vom Men- solute Regularität«, sondern auch eine »Tüchtig-
schen und seinen Bedürfnissen« (Hennis 1984, keit machinaler Pflichterfüllung« zu erzielen
39) in den Dienst eines »ökonomischen Kampfs seien, die ihrerseits jedoch der besonderen »phi-
ums Dasein« stellt, bisweilen in »schroff Nietz- losophischen Rechtfertigung und Verklärung« be-
scheanische[r] Tonart« (Hennis 1987, 171) den dürfe (N, KSA 12, 459: 10 [11] (146)). Demgegen-
ökonomischen Eudaimonismus aus sachlichen über rechnet Weber Disziplin und eine an letzten
und ethischen Gründen zurück: »Nicht das Wohl- Werten sich orientierende »methodische Lebens-
befinden der Menschen, sondern diejenigen Ei- führung« zum Kern der Askese. Weber geht also
genschaften möchten wir in ihnen emporzüchten, von einer »idealistischen Ethik« aus, wie sie dem
mit welchen wir die Empfindung verbinden, daß »alten Christentum«, aber auch Kant eigen ge-
sie menschliche Größe und den Adel unsrer Na- wesen sei (MWG II/5, 399 ff.). Auch wenn er die
tur ausmachen« (MWG I/4.2, 559). Doch wenn »Moral der Vornehmheit« zum »Dauernden in
Weber daran gelegen ist, die »Volkswirtschafts- N.« zählt, so stören ihn die »biologischen Ver-
politik zu entmoralisieren, um sie dadurch zu brämungen, die [dieser] um den Kern seiner
politisieren« (Schluchter 1991, 178), dann heißt durch u. durch moralistischen Lehre häuft«
dies keinesfalls, daß sein politisches Denken in (MWG II/5, 402 f.). Weber ist demnach nicht
N. aufgehen würde, der heute, so jedenfalls entgangen, daß N. in Anlehnung an Baumanns
Schluchter (1996, 171), eher als »philosophischer am Erfolg orientierter »effektiven Moral« eine
Aufklärer« und »radikaler, existentieller Denker« »naturalistische Ethik« vertritt.
524 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Zweifelsohne gehört N.s Ressentimenttheorie So kämen für die »verschiedenen Arten ethischer
zu den für Weber »interessanteren Konstruktio- ›Rationalisierung‹ der Lebensführung« ganz an-
nen« (Schluchter 1991, 201). Wie im Kategorien- dere »religiöse Quellen« in Betracht, insb. das
Aufsatz von 1913 dargestellt, sieht Weber in die- Erlösungsbedürfnis (GARS I, 243), aber auch,
ser »Theorie« N.s eine psychologische und ge- wie im Falle Altisraels, die Erfahrung der (politi-
schichtsphilosophische Konstruktion, »welche schen) Irrationalität der Welt. Wenn Weber
aus dem Pragma einer Interessenlage eine – un- (GARS I, 241) einräumt, die »Aufdeckung der
genügend oder gar nicht bemerkte, weil aus ver- pychologischen Bedeutung des Ressentiment«
ständlichen Gründen ›uneingestandene‹ – ob- durch N. sei »[an sich] glücklich und fruchtbar«,
jektive Rationalität des äußeren oder inneren könnte er jenen Kunstgriff N.s gemeint haben,
Sichverhaltens ableitet«, im »methodisch glei- mit dem dieser Dührings ursprüngliche An-
chen Sinne« übrigens wie zuvor die »Theorie des nahme einer »mechanischen Reaktion«, sich für
ökonomischen Materialismus« (WL, 434). Ge- erlittene Verletzung rächen zu wollen, auf die
rade in dieser Verbindung von Psychologie und »Ebene einer imaginären Ersatzhandlung« verla-
Geschichtsphilosophie sieht Lichtblau (1996, gert, wodurch sie zu einer Disposition wird, »die
145 ff.) die besondere Attraktivität von N.s »mo- sich ausbildet, wo ›die eigentlich Reaktion, die
ralgenealogische[n] Untersuchungen für Max der That, versagt ist‹« (Stegmaier 1994, 119).
Webers eigene historisch-vergleichende Soziolo- Wenn von N. geltend gemacht wird, daß sich für
gie«, auch wenn dieser nicht bereit gewesen sei, derartige Ersatzhandlungen gerade die »morali-
N. darin in allen Punkten zu folgen. Insoweit sche Attitüde« anbietet, dann ist es diese Weber
lenkt Lichtblau (1996, 145 ff.) die Aufmerksam- ansonsten fernliegende psychologische Seh-
keit nicht nur auf »äußerliche« Parallelen, son- weise, die ihn, zugeschnitten auf die jüdische
dern auch auf innere Übereinstimmungen – unter ethische Erlösungsreligiosität, zu faszinieren
Einbeziehung der von Scheler und Sombart je- scheint, führt er doch unter direkter Bezugnahme
weils geführten Auseinandersetzung mit N.s Res- auf N. aus: »In Gestalt dieser Theodizee der
sentimenttheorie. Schluchter (1996, 185) dage- negativ Privilegierten dient dann der Moralismus
gen kommt, nicht zuletzt infolge des von ihm als Mittel der Legitimierung bewußten oder un-
herangezogenen Abhängigkeitsbegriffs, zu dem bewußten Rachedurstes« (WuG, 301). Auch wenn
anderslautenden Schluß: »bei äußerlichen Ge- Weber von einer »unerhörte[n] Verzerrung«
meinsamkeiten größte innere Differenz«. V. a. spricht, »im Ressentiment das eigentlich maß-
sei es N.s »physiologischer Psychologismus« gebende Element der historisch stark wandel-
(Schluchter 1996, 183), der eine »innere« Ge- baren jüdischen Religiosität« sehen zu wollen
meinsamkeit nicht zulasse. Indem Weber N.s (WuG, 302), so will er wiederum dessen »Einfluß
Konstruktion ihrer »biologischen Verbrämungen auch auf grundlegende Eigenarten der jüdischen
und ihres moralistischen Untertons« entkleide, Religiosität« nicht unterschätzt wissen. Er über-
mache er sie einerseits »historisch-soziologi- nimmt nicht nur den Begriff der Ressentiment-
sche[r] Forschung« zugänglich, grenze sie an- moral, sondern sieht auch in der jüdischen Erlö-
dererseits hinsichtlich ihres Geltungsanspruchs sungsreligiosität die Entwicklung zur Vergel-
jedoch erheblich ein (Schluchter 1991, 201). Für tungsreligiosität schlechthin, wie er auch das
Weber sei es erwiesen, daß ä »Ressentimentmo- postexilische Judentum, möglicherweise hierzu
ralismus« von »weit geringerer historischer Trag- durch den Aph. 145 im ä »Willen zur Macht« (N,
weite« sei, als dies N. geglaubt habe (Schluchter KSA 13, 380 f.: 14 [195]) angehalten (so Licht-
1991, 201): auf die »jüdisch-christliche Tradition« blau), mit dem ungewöhnlichen Ausdruck »Paria-
treffe er nur »in äußerst begrenztem Umfang« zu, volk« (GARS III, 5; 376 ff.) belegt – mit dem
auf den ä Buddhismus schon gar nicht. Folge man Zusatz freilich: »in einer kastenlosen Umwelt«. In
Weber (GARS I, 204 f.), dann ist die Eigenart diesem Kontext bescheinigt Fleischmann (1981,
einer Religiosität weder eine einfache Funktion 270) Weber, in der »Transformation der Israeliten
der »[abstrakten] Klassengebundenheit« der je- in Juden« eine »wirkliche Umwälzung aller
weils in Frage kommenden Trägerschicht, noch Werte« zu sehen, wie er diesem auch eine »Ausle-
»eine einfache Funktion verdrängter, weil ohn- gung des ›postexilischen‹ Judentums auf der Ba-
mächtiger Rachegefühle« (Schluchter 1996, 183). sis einer Konstruktion« attestiert, die weitgehend
Soziologie 525

N. verpflichtet sei (ferner: Eisenstadt 1981; Ra- ders.: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der ver-
phaël 1981). Doch würden die Befunde bzw. Ur- stehenden Soziologie. 5. Aufl., Tübingen 1976 [WuG];
Baier, H.: Die Gesellschaft – ein langer Schatten des
teile der Weber-Experten gerade bei dieser The-
toten Gottes. F. N. und die Entstehung der Soziologie
matik sicherlich weit weniger konträr ausfallen, aus dem Geiste der Décadence, in: NSt 10/11
verfügte die Weber-Forschung über vergleichbare (1981/82), 6–33; Eisenstadt, S. N.: Max Webers antikes
Arbeiten, wie sie beispielsweise zu N.s höchst Judentum und der Charakter der jüdischen Zivilisation,
selektiver Wellhausen-Lektüre vorliegen (Ahls- in: Schluchter, W. (Hrsg.): Max Webers Studie über das
dorf 1990; Hartwich 1996; Orsucci 1996, 318 ff.). antike Judentum. Interpretation und Kritik, Frankfurt
a. M. 1981, 134–184; Fleischmann, E.: Max Weber, die
Literatur: Baumann, J. J.: Handbuch der Moral nebst Juden und das Ressentiment, in: Schluchter, W.
Abriss der Rechtsphilosophie, Leipzig 1879; Tönnies, (Hrsg.): Max Webers Studie über das antike Judentum.
F.: Rezension von F. N., »Also sprach Zarathustra«, in: Interpretation und Kritik, Frankfurt a. M. 1981,
Deutsche Litteraturzeitung 13 (1892), Sp. 1612–1613; 263–286; Raphaël, F.: Die Juden als Gastvolk im Werk
Tönnies, F.: Ethische Kultur und ihr Geleite in der Max Webers, in: Schluchter, W. (Hrsg.): Max Webers
»Zukunft« und in der »Gegenwart«, Bd. 1: N.-Narren, Studie über das antike Judentum. Interpretation und
Berlin 1893; Simmel, G.: F. N. Eine moralphilosophi- Kritik, Frankfurt a. M. 1981, 224–262; Zander, J.: Ferdi-
sche Silhouette, in: Zeitschrift für Philosophie und nand Tönnies und F. N. Mit einem Exkurs: N.s »Geburt
philosophische Kritik, N. F. 107 (1896), 202–215 [GSG 5 der Tragödie« als Impuls zu Tönnies »Gemeinschaft
1992, 115–129]; Rudolph, G. (Hrsg.): Ferdinand Tön- und Gesellschaft« in: Clausen, L./Pappi, F. U. (Hgg.):
nies: Der N.-Kultus. Eine Kritik, Berlin 1990 [zuerst Ankunft bei Tönnies. Soziologische Beiträge zum 125.
Leipzig 1897]; Simmel, G.: Rezension von: Ferdinand Geburtstage von Ferdinand Tönnies, Kiel 1981,
Tönnies, Der N.-Kultus, 1897, in: Deutsche Litteratur- 185–227; Montinari 1982; Tönnies, F.: Selbstverfaßter
zeitung Nr. 42 (1897), Sp. 1645–1651; Tönnies, F.: N. Lebensabriß, in: Reichshandbuch der deutschen Ge-
und die Humanität, in: Ethische Kultur. Wochenschrift sellschaft. Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und
für sozial-ethische Reformen 5 (1897a), 28–30; Simmel, Bild, Bd. 2, Berlin 1983, 1917–1918; Eden, R.: Political
G.: Philosophie des Geldes, 7. Aufl., Berlin 1977 [zuerst Leadership and Nihilism. A Study of Weber and N.,
Leipzig 1900]; ders.: Zum Verständnis N.s, in: Das Tampa 1984; Frisby, D. P.: Georg Simmels Theorie der
Freie Wort 2 (1903), 6–11 [GSG 7 1995, 57–63]; ders.: Moderne, in: Dahme, H.-J./Rammstedt, O. (Hgg.):
N. und Kant, in: Frankfurter Zeitung v. 6. 1. 1906 [in: Georg Simmel und die Moderne. Interpretationen und
Landmann, M. (Hrsg.): Brücke und Tür. Essays des Materialien, Frankfurt a. M. 1984, 9–79; Hennis, W.:
Philosophen zur Geschichte, Religion, Kunst und Ge- Max Weber in Freiburg. Zur Freiburger Antrittsvor-
sellschaft, Stuttgart 1957, 178–186]; ders.: Schopen- lesung in wissenschaftsgeschichtlicher Sicht, in: Frei-
hauer und N. Ein Vortragszyklus, Hamburg o. J. [zuerst burger Universitätsblätter 23 (1984), 33–45; Lichtblau,
Leipzig 1907]; Weber, M.: Rede auf dem ersten Deut- K.: Das »Pathos der Distanz«. Präliminarien zur N.-
schen Soziologentag in Frankfurt, 1910, in: ders.: Ge- Rezeption bei Georg Simmel, in: Dahme, H.-J./Ramm-
sammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, stedt, O. (Hgg.): Georg Simmel und die Moderne. Neue
hrsg. v. M. Weber, 2. Aufl., Tübingen 1988, 431–449; Interpretationen und Materialien, Frankfurt a. M. 1984,
Lukács, G.: Bürgerlichkeit und l’art pour l’art: Theodor 231–281; Lepenies, W.: Die drei Kulturen. Soziologie
Storm, in: ders.: Die Seele und die Formen, Neuwied/ zwischen Literatur und Wissenschaft, München/Wien
Berlin 1971, 82–116 [zuerst 1911]; Simmel, G.: Das 1985; Cancik, H.: Der N.-Kult in Weimar. Ein Beitrag
individuelle Gesetz, in: Logos 4 (1913), 117–160 [in: zur Religionsgeschichte der wilhelminischen Ära, in:
Landmann, M. (Hrsg.): Georg Simmel, Das indivi- NSt 17 (1987), 405–429; Hennis, W.: Max Webers Fra-
duelle Gesetz. Philosophische Exkurse, Frankfurt a. M. gestellung. Studien zur Biographie des Werks, Tübin-
1987, 174–230]; ders.: Lebensanschauung. Vier meta- gen 1987; Ottmann 1987, 2 1999; Treiber, H.: Paul Rée –
physische Kapitel, München/Leipzig 1918; Weber, M.: ein Freund N.s, in: Bündner Jahrbuch 29 (1987), 35–59;
Gesammelte Politische Schriften (1921), 4. Aufl., Tü- Bickel, C.: Ferdinand Tönnies’ Weg in die Moderne, in:
bingen 1980; Baumgarten, E.: Max Weber. Werk und Rammstedt, O. (Hrsg.): Simmel und die frühen Sozio-
Person, Tübingen 1964; Fleischmann, E.: De Weber à logen. Nähe und Distanz zu Durkheim, Tönnies und
N., in: Archives Européennes de Sociologie 5 (1964), Max Weber, Frankfurt a. M. 1988, 86–162; Peukert, D. J.
190–238; Mommsen, W. J.: Universalgeschichtliches K.: Max Webers Diagnose der Moderne, Göttingen
und politisches Denken (1965), in: ders.: Max Weber. 1989; Scaff, L.: Fleeing the Iron Cage. Culture, Politics,
Gesellschaft, Politik und Geschichte, Frankfurt a. M. and Modernity in the Thought of Max Weber, Berkeley/
1974, 97–143; Weber, M.: Gesammelte Aufsätze zur Los Angeles 1989; Treiber, H.: N.s »Kloster für freiere
Religionssoziologie. Bd. 1, 6. Aufl., Tübingen 1972 Geister«. N. und Weber als Erzieher, in: Antes, P./
[GARS I]; ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissen- Pahnke, D. (Hgg.): Die Religion von Oberschichten.
schaftslehre. 4. Aufl., Tübingen 1973 [WL]; ders.: Ge- Religion-Profession-Intellektualismus, Marburg 1989,
sammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Bd. III: Das 117–161; Ahlsdorf, M.: N.s Juden. Die philosophische
antike Judentum, 6. Aufl., Tübingen 1976 [GARS III]; Vereinnahmung des alttestamentlichen Judentums und
526 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

der Einfluß von Julius Wellhausen in N.s Spätwerk, jero y Mauri versuchte diesen eindeutigen Miß-
Diss. Berlin 1990; Liebersohn, H.: »Gemeinschaft und stand durch seine ab 1932 direkt aus dem Deut-
Gesellschaft« und die Kritik der Gebildeten am deut-
schen realisierten Übertragungen auszuräumen.
schen Kaiserreich, in: Clausen, L./Schlüter, C. (Hgg.):
Hundert Jahre »Gemeinschaft und Gesellschaft«. Ferdi- Aus dieser Initiative entstand die erste Veröffent-
nand Tönnies in der internationalen Diskussion, Op- lichung des N.-Gesamtwerks. Beide Überset-
laden 1991, 17–30; Montinari, M.: F. N. Eine Einfüh- zungsprojekte haben in der spanischsprachigen
rung, Berlin/New York 1991; Schluchter, W.: Religion Welt trotz ihrer Defizite hinsichtlich der Origi-
und Lebensführung. Bd. 1: Studien zu Max Webers naltreue weite Verbreitung erfahren. Im Jahr
Kultur- und Werttheorie, Frankfurt a. M. 1991; Treiber,
1947 machte P. Simón einen nächsten Versuch,
H.: Im Westen nichts Neues: Menschwerdung durch
Askese, in: Kippenberg, H. G./Luchesi, B. (Hgg.): Reli- dessen Ergebnisse jedoch erheblich weniger rezi-
gionswissenschaft und Kulturkritik, Marburg 1991, piert wurden. Erst seit 1971 beginnt man über
283–323; Weber, M.: Die protestantische Ethik und der vertrauenswürdigere spanische Versionen eines
»Geist« des Kapitalismus, hrsg. u. eingeleitet v. K. Großteils der von N. veröffentlichten Texte zu
Lichtblau/J. Weiß, Bodenheim 1993; ders.: Der Natio- verfügen, die A. Sánchez Pascual (1971), J. Jara
nalstaat und die Volkswirtschaftspolitik. Akademische
(1990) und G. Meléndez (1992) vorgelegt haben.
Antrittsrede, in: ders.: Landarbeiterfrage, National-
staat und Volkswirtschaftspolitik. Schriften und Reden Des weiteren sind in Anthologien oder in Fach-
1892–1899, hrsg. v. W. J. Mommsen, Tübingen 1993, zeitschriften kurze Schriften oder Fragmente aus
543–574 [MWG I/4.2]; Stegmaier 1994; Max Weber: den Büchern des Philosophen auf Spanisch er-
Briefe 1906–1908, hrsg. v. M. R. Lepsius/W. J. Momm- schienen. Von den nachgelassenen Fragmenten
sen, Tübingen 1994 [MWG II/5]; Overbeck, F.: Werke gibt es bisher nur einige wenige Übersetzungen
und Nachlaß. OWN 4, Kirchenlexicon. Texte. Ausge-
ausgewählter Passagen, wobei allerdings für das
wählte Artikel A-I, hrsg. v. B. v. Reibnitz/M. Stauff-
acher-Schaub, Stuttgart/Weimar 1995 [Aphorismus]; Jahr 2000 die Veröffentlichung eines ersten Ban-
Aschheim, S. E.: N. und die Deutschen. Karriere eines des auf Spanisch mit den letzten ab April 1888
Kults, Stuttgart/Weimar 1996; Breuer, S.: Von Tönnies verfaßten nachgelassenen Fragmenten angekün-
zu Weber. Zur Frage einer »deutschen Linie« der Sozio- digt ist.
logie, in: Tönnies-Forum, Heft 2 (1996), 14–41; Hart- Genau wie in den meisten europäischen Län-
wich, W.-D.: Die Erfindung des Judentums. Antisemi-
dern stoßen die theoretischen Ansätze N.s auf
tismus, Rassenlehre und Bibelkritik in F. N.s Theorie
der Kultur, in: Trumah 5 (1996), 179–200; Lichtblau, erste Resonanz im kulturellen Umfeld von Künst-
K.: Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundert- lern, Dichtern und Schriftstellern. Persönlich-
wende. Zur Genealogie der Kultursoziologie in keiten wie J. Maragall, P. Baroja, M. de Un-
Deutschland, Frankfurt a. M. 1996; Orsucci 1996; amuno, R. de Maeztu, Azorín, A. Machado, R.
Schluchter, W.: Zeitgemäße Unzeitgemäße. Von F. N. Pérez de Ayala und J. Ortega y Gasset über-
über Georg Simmel zu Max Weber, in: ders.: Unver-
nehmen einzelne der von N. behandelten und
söhnte Moderne, Frankfurt a. M. 1996, 166–182; Bru-
sotti 1997; Donnagio, E./Fazio, D. M. (Hgg.): Il culto di schon ins Spanische übersetzten Themen. N.s
N. Una critica, Rom 1998; Krech, V.: Georg Simmels neuer Ansatz zu Themen wie dem menschlichen
Religionstheorie, Tübingen 1998; Treiber, H.: Zur Ge- Leben, dem Menschen als Individuum, dem
nese des Askesekonzepts bei Max Weber, in: Saeculum Massenmenschen, dem Willen, der Kunst und
50 (1999), 247–297. dem Künstler und dem Zusammenhang zwischen
Hubert Treiber
einem philosophischen Werk und dem Leben des
Autors stoßen bei seinen Lesern auf besondere
Aufmerksamkeit. U. Rukser (1962) und G. Sobe-
Spanischsprachige Welt jano (1967) haben diese erste literarische Rezep-
tion in der spanischsprachigen Welt dargelegt; D.
Die Präsenz eines Denkers in einem andersspra- Sobrevilla (1986) hat im Rahmen einer breiter
chigen Kulturraum ist zunächst einmal – zumin- angelegten Studie zu N.s Präsenz in Europa ein
dest für das breite Lesepublikum – von den zu- gesondertes Kapitel der Rezeption in den latein-
gänglichen Übersetzungen in der jeweiligen amerikanischen Ländern gewidmet. In diesem
Fremdsprache abhängig. Die ersten Übertragun- kulturellen Umfeld ist es vielleicht V. Huidobro,
gen ins Spanische wurden von 1906 an von P. der von Beginn seiner literarischen Aktivität an,
González Blanco basierend auf den damaligen die in seinem Gedicht Altazor (1931) kulminiert,
französischen Übersetzungen angefertigt. E. Ove- die früheste und bedeutendste literarische Aneig-
Theologie 527

nung der Ansätze N.s realisiert (Cragnolini Theologie


1996). Motive N.s werden auch in den Werken
von F. Icaza, J. J. Arreola, R. Gallegos, M. Díaz
Overbeck – Harnack – Kaftan – Rittelmeyer –
Rodriguez, J. L. Borges, L. Lugones, H. Díaz
Jesinghaus – Troeltsch – Scheler – Tillich –
Casanueva, P. de Rokha und A. Valdelomar schon
Hirsch – v. Balthasar – de Lubac – Biser –
im Laufe der ersten Hälfte des 20. Jh.s aufge-
»Gott-ist-tot«-Theologie u. a.
nommen.
Die N.-Rezeption in Spanien war zunächst be- N.s Wirkungsgeschichte im Bereich der Theo-
einflußt von deutschsprachigen Autoren (wie Ja- logie beginnt früh (1870 ff.) in der dauerhaften
spers, Heidegger, Löwith). Später ist der Einfluß Freundschaft mit dem Basler Kollegen und Kir-
der französischen Philosophie (Bataille, Deleuze, chenhistoriker Franz Overbeck (ä Freunde). Der
Foucault, Klossowski) und teilweise auch der ita- wechselseitige Einfluß führt schon 1873 zum ge-
lienischen (Vattimo, Cacciari) dominierend ge- meinsamen öffentlichen Auftritt mit der Publika-
worden. Themen der Rezeption der letzten Jahre tion zweier Streitschriften, die auf die zeitge-
waren N.s Metaphysikkritik (Vermal 1987), N.s nössische Theologie Bezug nehmen. In der er-
»unzeitgemäßes« Denken (Quesada 1988) und sten seiner Unzeitgemäßen Betrachtungen David
die in der Vision des Übermenschen sich zei- Strauss der Bekenner und der Schriftsteller (KSA
gende Krise der Modernität (Sánchez Meca 1, 157–242) demontiert N. u. a. mit der Methode
1989). Man geht auf Distanz zu Heideggers Deu- des tödlichen Zitierens einen der bekanntesten
tung des ä Willens zur Macht, indem man das Theologen des 19. Jh.s als »Bildungsphilister«
Motiv der »Liebe« bei N. neu betont (Barrios und als Exponenten einer reichsfrommen, bür-
1990). Überhaupt versucht man den Willen zur gerlich-religionsstifterischen Ideologie. Over-
Macht als eine erweiterte und imaginative Form beck kritisiert die »Christlichkeit unserer heu-
von Rationalität zu deuten, die im Gegensatz zur tigen Theologie« im Blick auf die längst einge-
instrumentellen Vernunft steht, wie sie Heideg- schliffene, zumeist jedoch kaschierte Spaltung
ger bei N. finden wollte (Cragnolini 1998). N. von kirchlichem Auftrag und historischer Kritik,
wird als Wegbereiter und Kritiker der »Postmo- von exoterischem und esoterischem Standpunkt,
derne« (Desiato 1998) sowie als Begründer einer von Kanzel und Rednerbühne (Peter 1992). Seine
Philosophie des »Leibes« (Jara 1998) diskutiert. Polemik konzentriert sich zunehmend auf die
Literatur: Rukser, U.: N. in der Hispania, Bern 1962;
etablierte liberale (speziell Berliner) Theologie,
Sobejano, G.: N. en España, Madrid 1967; Sobrevilla, verkörpert in der Folge insbesondere durch Adolf
W.: N. en la actualidad. 50 años de investigación nietz- Harnack (1851–1930). Für Overbeck – wie für N.
scheana 1933–1983, in: Repensando de la tradición – hat der frühe Auftritt erhebliche persönliche
occidental, Lima 1986, 242 – 333; Vermal, J. L.: La Konsequenzen, einer Selbst-Exkommunizierung
crítica della metaphísica de N., Barcelona 1987; Que- vergleichbar. Durchaus in Parallele zu N.s Parole
sada, J.: Un pensiamento intempestivo. Ontología, es-
tética y politíca en F. N., Barcelona 1988; Sánchez-Meca,
vom »Tod Gottes« vertritt Overbeck seine Dia-
D.: En torno al superhombre. N. y la crisis de la gnose vom »Ende des Christentums« als einem
modernidad, Barcelona 1989; Barrios-Casares, N.: La Erlöschen durch innere, schon in der Antike
voluntad de poder como amor, Barcelona 1990; Cragno- grundgelegte Widersprüchlichkeit, ein Prozeß,
lini, M. B.: N. – Huidobro – Aschenbach, in: Confines 3 der sich allerdings mit einer polierten bürger-
(1996), 185–198; Jara, J.: N., un pensador póstumo, lichen Fassadenchristlichkeit noch über weite
Barcelona/Valparaiso 1998; ders. (Hrsg.): N., más allá
de su tiempo, Valparaiso 1998; Cragnolini, M. B.: N.,
Zeitstrecken verträgt. Aus der vorausgesetzten
camino y demora, Buenos Aires 1998; Desiato, M.: N. radikalen Unvereinbarkeit von Glauben und Wis-
crítico de la postmodernidad, Caracas 1998. sen versteht Overbeck das Wesen der Theologie
José Jara als Zerstörungswerk. Im Außenseitertum dieser
glaubenslosen Theologie, die allein der wissen-
schaftlichen Rationalität verpflichtet sein will,
verfolgt Overbeck lebenslang das Vorhaben einer
»profanen Kirchengeschichte«, die als fragmen-
tarisches Kirchenlexicon zurückbleibt. Als nicht
zu übersehendes Menetekel der Theologie steht
528 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

Overbeck neben N. an der Schwelle zum 20. Jh., der Reformation innerhalb der allgemeinen Reli-
mit einer bis heute nicht restlos eingeholten Ak- gionsgeschichte, in: ders., Reden und Aufsätze,
tualität. Bd. 2, Gießen 1904, 320). Natürlich trifft man
I. Nach diesem Auftakt bleibt N., der bis etwa zugleich auf zahlreiche kritische »Bewältigun-
zur Hälfte des 20. Jh.s kaum in der deutschen gen« in Traktätchenform – gewissermaßen als
Universitätsphilosophie als seriöser Philosoph Kontrast zum freigeistigen »N.-Kultus« (Tönnies
durchgesetzt ist, für die (vornehmlich evangeli- 1897). Als Autoren seien neben Gallwitz der (mit
sche) Theologie ein nur gelegentlich zitiertes N. persönlich bekannte) Julius Kaftan sowie
Mode- und Krisenphänomen der Neuzeit, um Friedrich Rittelmeyer und Walter Jesinghaus be-
dessen protestantische Herkunft man freilich nannt (Krummel, 1974, Bd. 1; Aschheim 1996,
sehr wohl weiß. Die Epoche von N.s beginnen- 219 ff.). Nicht selten tritt vorschnell auch der
dem Ruhm 1890 ff. ist im Kaiserreich als Folge Gedanke auf, N.s Einfluß sei bereits im Nieder-
des Kulturkampfs 1872 ff. gezeichnet durch einen gang begriffen (Köster 1981/82, 644 ff.). Gera-
extremen Konfessionalismus, in dem sich in dezu antizipierend hingegen hat Ernst Troeltsch
mannigfachen Äußerungsformen gleichwohl die Tragweite von N.s Philosophie aufgefaßt im
zwei kontrastierende Grundstellungen zur Mo- Kontext seines Bemühens, die »Absolutheit des
derne abzeichnen und die jeweilige N.-Rezeption Christentums« (1902) in einer modernen Kultur-
bestimmen. Der Protestantismus bewegt sich theorie zu verankern.
weithin in einer instinktiven Affirmation der Mo- II. Die tiefe Erschütterung durch die Kata-
derne, die von Luther her datiert und zuletzt als strophe des Ersten Weltkriegs verleiht N. in der
preußisch-deutsche Siegesgeschichte interpre- Theologie eine neue Aktualität. In seiner katholi-
tiert wird. Der Katholizismus dagegen sucht als schen Phase hebt Max Scheler die N.-Rezeption
Minorität in umfassender Defensive seine spe- auf ein zuvor nicht gekanntes Niveau (vgl. be-
ziell doktrinäre und organisatorische Stabilität in sonders: Das Ressentiment im Aufbau der Mora-
Abgeschlossenheit vom gottlosen Zeitgeist. Folg- len 1912/15). Im Protestantismus gehört die Ein-
lich erscheint N. in der weithin von Klerikern beziehung von N.s Kritik nun zur Pflicht aller
(mittleren Ranges) bestimmten katholischen Pu- Versuche, das Christentum in der Moderne neu
blizistik als Indiz einer eskalierenden Verfalls- zu lokalisieren, sei es in entschiedener Front-
geschichte, dessen genauere Kenntnis für Ka- stellung (K. Barth), sei es in der konstruktiv
tholiken wenig Gewinn verspricht. Die frühe ka- gemeinten Reflexion von N.s Negationen. Dabei
tholische N.-Rezeption formt konsequent das zeigt sich beispielhaft in Paul Tillichs Ausgang
Bild eines »verbotenen Philosophen« (Köster von einem »Zarathustra-Erlebnis« (1916, charak-
1998), dessen einzelne Züge als Reflex einer teristisch mitten im Weltkrieg) eine allgemeine
Gruppenrezeption noch lange Zeit geradezu ka- Prädisposition des Lebensgefühls für N.s moral-
nonische Geltung behalten. Die Verbotenheit war kritische Entfesselung zum höheren, gefahrvol-
derart notorisch, daß sie über die allgemeinen len Dasein. Von dort her rührt die eher latente
Indexregeln funktionierte; N.s Werke standen Wirksamkeit N.s in Tillichs Werk und seltener
somit zu keiner Zeit auf den Listen des Index eine konkrete philosophische Argumentation.
librorum prohibitorum. – Der Protestantismus Auch bei Friedrich Gogarten, Emanuel Hirsch
wiederum neigte aus seinem superioren Epo- u. a. findet man diese »klimatische«, mit der idea-
chenbewußtsein eher dazu, N. recht frühzeitig listischen Tradition (Fichte!) verbundene Prä-
wenn schon als Krisensymptom, so doch auch als senz, deren Stellenwert einer genaueren Unter-
»Erzieher zum Christentum« (Gallwitz, H. in: suchung bedürfte. Sind für die katholische Theo-
Preußische Jahrbücher 83 [1896], 324–347) ein- logie nun Namen wie E. Przywara und Th. Stein-
zuordnen. Solche rechristianisierenden Okkupa- büchel zu nennen, so trifft man die lutherische
tionen findet man in verschiedenen Varianten, so Position konzentriert in der Abhandlung N. und
wenn etwa Adolf Harnack in einer gebildeten Luther des Göttinger Systematikers E. Hirsch
Anmerkung die »dilettantische Rede vom ›Über- (in: Luther-Jahrbuch 2/3 [1920/21], 61–106; er-
menschen‹« auf das aktuelle (protestantische) In- neut in: NSt 15 [1986], 398–439). Hirsch beginnt
dividuum als den »sittlichen Menschen im Bunde mit einer eindrücklichen Salvierung Luthers ge-
mit Gott« bezieht (Harnack, A.: Die Bedeutung gen N.s unfreundliche Polemik und mit einer
Theologie 529

prinzipiellen Konfrontation von Atheismus und Aktualität in der veränderten Perspektive der
Gottesglauben. Bezeichnend aber, wie sich nach 60er Jahre. Bonhoeffers Notiz: »N. konnte nur
vollzogener Abgrenzung ein zunehmend positi- auf dem Boden der deutschen Reformation er-
ves N.-Bild durchsetzt, das vorgeprägte Züge der wachsen« (Ethik, DBW 6, 97) scheint auf eine
Gruppenrezeption aufweist und der zeitgemäßen Affinität zu verweisen, die nicht zufällig im nord-
Kategorie des »Prophetischen« (vgl. das Kapitel amerikanischen Protestantismus als sog. »Gott-
»Prophetie« in Ernst Bertrams N.-Buch) eine er- ist-tot«-Theologie sich zu Wort meldet. Der para-
hebliche Rolle einräumt. Zuletzt öffnet der Autor doxe Titel bereits deutet auf die prekäre Situation
an entscheidender Stelle alle Schleusen, da er N.s der Theologie in der modernen Industriegesell-
antichristlichen Zentralbegriff des Dionysischen schaft. Für sie liefert N. eine Parole, die aber
als »naturalistisches Nachbild der lutherischen weithin aus Eigenem gefüllt und damit auch rela-
Frömmigkeit« (Hirsch 1986, 419) rezipiert und tiviert wird. Die Berufung auf N. geht als varian-
die dionysische Widersprüchlichkeit von eksta- tenreich unternommene Ermöglichung von
tischem Ja und Nein, von Schaffen und Destruk- Christlichkeit auch über ihn hinweg (Daecke
tion in die Nähe des lutherischen, in Paradoxen 1969). Die Prolongierung dieses Ansatzes rei-
zu artikulierenden Gottesbegriffs rückt. Verdeckt chert sich in der deutschen Rezeption an mit
zeigt sich in Hirschs N.-Rezeption, vermittelt Elementen des lutherischen und philosophischen
über ein bestimmtes Lutherbild, die Öffnung für Herkommens (Rist, Hegel, Jean Paul). So bei D.
den nationalistischen Irrationalismus, zuletzt Sölle (Stellvertretung. Ein Kapitel Theologie nach
(auf dem weiteren Weg des Autors) für die Ideo- dem »Tode Gottes«, Gütersloh 1972), wo sich die
logie des Nationalsozialismus. Die Gegenposi- theologischen Interessen in eine okkupierende
tion dazu verkörpert ein anderer Lutheraner: N.-Interpretation umsetzen (Köster 1981/82,
Dietrich Bonhoeffer, besonders in den Fragmen- 673 ff.). In der Tendenz vergleichbar, theologisch
ten seiner Ethik (1939–1943). In geistreicher, jedoch reflektierter, erkennt man solche Gedan-
durch die spezifisch katholische Gerichtsattitüde ken auch bei E. Jüngel (Gott als Geheimnis der
problematischer Kombinatorik unternimmt Hans Welt, Tübingen 1977). – Die Auflösung der kon-
Urs von Balthasars Apokalypse der deutschen fessionellen Grundstellungen in den letzten Jahr-
Seele (1930/1937–39) eine quasi-eschatologische zehnten des 20. Jh.s läßt tendenzielle Gemein-
Kulturdeutung, in der die dogmatisch konser- samkeiten eines instrumentalisierenden theolo-
vative Ausblendung des Politischen beherrschend gischen Umgangs mit N. erkennen, etwa in dem
bleibt. Versuch, in N.s später Reflexion zum »psycho-
III. Nach dem Zweiten Weltkrieg werden dem logischen Typus des Erlösers« (AC, Nr. 29 ff., KSA
diskreditierten N. zögerliche, in alten Bahnen 6, 199 ff. u. ö.) eine verborgene Jesus-Verehrung
sich bewegende Kleinschriften gewidmet. Ein für ausfindig zu machen und derart »Jesus« aus der
den deutschen Katholizismus so einflußreicher Konkursmasse des (»paulinischen«) Christen-
Kultur-Interpret wie Romano Guardini vermeidet tums zu retten. Vage N.-Reminiszenzen wirken
lebenslang ein tieferes Eingehen auf das Thema allerorten, so in der eingebürgerten Rede von
N. Schmale Untersuchungen wie die von J. B. Gottesfinsternis und Gotteskrise, vom abwesen-
Lotz (Zwischen Seligkeit und Verdammnis . . . den, zu vertretenden und vermißten Gott. Ein
1953) und B. Welte (N.s Atheismus und das Chri- Überblick zeigt, daß sich für die christliche Theo-
stentum 1958) leben von Heideggers beherr- logie nur dort ein fruchtbarer Diskurs mit N.
schendem Einfluß in den 50er Jahren und versu- verbindet, wo der Forderung nach genauer Text-
chen sich an dessen katholischer Auslegung. In kenntnis und kritischer Reflexion der theologi-
deutscher Übersetzung erscheint 1950 das Buch schen Interessen Genüge getan wird.
von Henri de Lubac: Le Drame de l’Humanisme
athée (Paris 1943). Seine Anregungen und man-
che anderen katholischen Linien münden zuletzt Literatur: Daecke, S.: Der Mythos vom Tode Gottes.
Ein kritischer Überblick, Hamburg 1969; Köster, P.: N.-
in das lange Zeit »kanonisch« geschätzte Buch
Kritik und N.-Rezeption in der Theologie des 20. Jh.s,
von E. Biser: »Gott ist tot«. N.s Destruktion des in: NSt 10/11 (1981/82), 615–685; Peter, N.: Im Schat-
christlichen Bewußtseins, München 1962. – Für ten der Modernität. Franz Overbecks Weg zur Christ-
die evangelische Theologie erlangt N. erst wieder lichkeit unserer heutigen Theologie, Stuttgart/Weimar
530 V. Aspekte der Rezeption und Wirkung

1992; Aschheim, S. E.: N. und die Deutschen. Karriere katholischen N.-Rezeption in Deutschland (1890–
eines Kults, Stuttgart/Weimar 1996; Köster, P.: Der 1918), Berlin/New York 1998.
verbotene Philosoph. Studien zu den Anfängen der Peter Köster
531

Autorenverzeichnis

Brobjer, Thomas H.: Darwinismus, Nietzsches menschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft
Bibliothek, Skandinavien (Wirkungsgeschich- (1878–1882)
te), Züchtung Klauck, Thomas: Seele
Brömsel, Sven: Antisemitismus, Buddhismus, Köster, Peter: Gott, Priester, Religion, Theologie
Frau, Judentum, Musik (Begriffe, Theorien, (Wirkungsgeschichte)
Metaphern), Pathos der Distanz Kuhn, Elisabeth: décadence, Nihilismus, Pessi-
Brose, Karl: Englischer Utilitarismus, Sozialis- mismus
mus Lemke, Harald: Freundschaft, Liebe
Brusotti, Marco: Vom Zarathustra bis zu Ecce Marti, Urs: Demokratie, deutsch/der Deutsche,
homo (1882–1889) Europa/Europäer, Große Politik, Krieg/
Campioni, Giuliano: Aristokratie, Aufklärung, Kampf, Politik (Lektüren, Quellen, Einflüsse),
Französische Aufklärung, Freigeist, Genie, Staat
Held/Heros Meyer, Katrin: Geschichte der Nietzsche-Editio-
Caysa, Volker: Asketismus, Gesundheit/Krank- nen, Historie
heit, Instinkt, Leib/Körper, Natur/das Natür- Müller-Buck, Renate: Briefe, Psychologie (Wir-
liche, Trieb kungsgeschichte), (Übersetzungen aus dem
Christians, Ingo: Kraft, Opfern, Schaffen, Schau- Italienischen)
spieler/Maske, Selbst, Sklave/Sklaverei, Ty- Niemeyer, Christian: Nietzsches Leben, Nietz-
pus, Zeit sches Zeit, Pädagogik (Wirkungsgeschichte)
Deppermann, Maria: Rußland (Wirkungsge- Orsucci, Andrea: Altphilologie (Wirkungsge-
schichte) schichte), griechische Antike, römische An-
Diethe, Carol: Frauen (Zeit und Person) tike, Sokratismus
Ebeling, Knut: Frankreich (Wirkungsgeschich- Ottmann, Henning: Architektur (Begriffe, Theo-
te), Grausamkeit, Leidenschaft, Lust rien, Metaphern), Architektur (Wirkungsge-
Figl, Johannes: Jugendschriften (1854–1869) schichte), Blonde Bestie, Englischsprachige
Fornari, Maria Cristina: Nachlaß 1885–1888 Welt (Wirkungsgeschichte), Heilig/der Hei-
Gerhardt, Volker: Wille zur Macht lige, Kapitalismus, Musik (Wirkungsge-
Gerlach, Hans-Martin: Philosophie (Wirkungs- schichte), Nietzsche-Darstellungen in Malerei
geschichte), Politik (Wirkungsgeschichte) und bildender Kunst, Philosophie der Neuzeit
Grau, Gerd-Günther: Redlichkeit, intellektuelle; (17.–19. Jh.), Renaissance/Renaissancismus
Selbstaufhebung Penzo, Giorgio: Italien (Wirkungsgeschichte),
Günzel, Stephan: Erde, Herrenmoral – Sklaven- Übermensch
moral, Jasagen/Bejahung, Rasse, Rausch Reschke, Renate: Ariadne, Barbaren, Deutscher
Hillebrand, Bruno: Literatur und Dichtung Idealismus, Kultur, Masse
(deutschsprachig), Literatur und Dichtung Ries, Wiebrecht: Von Menschliches, Allzu-
(fremdsprachig) menschliches bis zur Fröhlichen Wissenschaft
Hödl, Hans-Gerald: Jugendschriften (1854– (1878–1882)
1869) Roskamm, Wilhelm: Mitleid, Vergessen
Hoffmann, David Marc: Film (Wirkungsge- Salaquarda, Jörg: Christentum (Begriffe, Theo-
schichte), Geschichte des Nietzsche-Archivs, rien, Metaphern), Christentum (Lektüren,
Idiot, Nietzsche-Kult, Schweiz (Wirkungsge- Quellen, Einflüsse)
schichte) Salehi, Djavid: Experiment/Experimentalphilo-
Jara, José: Spanischsprachige Welt (Wirkungs- sophie, Subjekt
geschichte) Schellong, Dieter: Kompositionen (Werke)
Kerger, Henry: Gesetz, Gewissen, Moral, Recht, Schiller, Wolfgang: Gerechtigkeit, Wahrheit
Schuld, Strafe Schlimgen, Erwin: Begriff, Bewußtsein, Logik,
Kiesow, Karl-Friedrich: Von Menschliches, Allzu- Metapher, Das Unbewußte
532 Autorenverzeichnis

Schmid, Holger: Von der Geburt der Tragödie bis Thorgeirsdottir, Sigridur: Metaphysik
Richard Wagner in Bayreuth (1871–1878), Treiber, Hubert: Freunde (Zeit und Person), So-
Nachlaß 1872–1876 ziologie (Wirkungsgeschichte)
Schüle, Christian: Apollinisch-dionysisch, Arti- Ugolini, Gherardo: Philologica, Tragödie
stenmetaphysik, Ästhetik, Tanz/Tänzer Volz, Pia Daniela: Nietzsches Krankheit
Simon, Josef: Zeichen Ziemann, Rüdiger: Gedichte
Skirl, Miguel: Ewige Wiederkunft, Geist der Zittel, Claus: Deutsche Klassik und Romantik,
Schwere, Kind, Lachen, Leiden, Ressenti- Einsamkeit, Erkenntnis, Französische Morali-
ment, Unschuld des Werdens stik, Irrtum und Schein, Leben, Lüge, Ma-
Sommer, Andreas Urs: Altes Testament, Philo- lerei/Bildende Kunst (Lektüren, Quellen, Ein-
sophie und Theologie des 19. Jh. (Lektüren, flüsse), Mythos/Mythologie, Nachlaß 1880–
Quellen, Einflüsse), Umwerthung der Werthe 1885, Naturwissenschaft (Lektüren, Quellen,
Stingelin, Martin: Aphorismus, Poetik, Psycho- Einflüsse), Perspektivismus, Romantik, Wis-
logie (Lektüren, Quellen, Einflüsse), Rhetorik, senschaft
Sprachphilosophie (Begriffe, Theorien, Meta-
phern), Sprachphilosophie (Lektüren, Quel-
len, Einflüsse)
533

Bibliographie

Bibliographische Angaben finden sich am Ende logie und Metaphysik der Macht am exem-
eines jeden Artikels. Diese Bibliographie ver- plarischen Fall F. N., Berlin/New York 1996.
sammelt nur jene Standardwerke, die häufig zi- Ders.: Pathos und Distanz. Studien zur Philo-
tiert werden. Eine umfassende Bibliographie der sophie F. N.s, Stuttgart 1988.
Primär- und Sekundärliteratur (1867–1988) ist in Grau, G.-G.: Ideologie und Wille zur Macht.
Vorbereitung (Weimarer N.-Bibliographie in fünf Zeitgemäße Betrachtungen über N., Berlin/
Bänden, hrsg. v. der Stiftung Weimarer Klassik/ New York 1984.
Anna Amalia Bibliothek, bearb. v. Jung, S./Si- Grimm, R. H.: N.s Theory of Knowledge, Berlin/
mon-Ritz, F./Wahle, C./v. Wilamowitz-Moellen- New York 1977.
dorff, E./Wojtecki, W., Stuttgart/Weimar Guzzoni, A. (Hrsg.): 100 Jahre philosophische
2000 ff.). Diese Weimarer N.-Bibliographie wird N.-Rezeption, Frankfurt a. M. 1991.
die bisher verwendete International N.-Biblio- Heidegger, M.: N., 2 Bde., Pfullingen 1961.
graphy ablösen (hrsg. v. Reichert, W./Schlechta, Ders.: N.s Wort »Gott ist tot«, in: Holzwege,
K., Chapel Hill 1960, erw. und rev. 1968, Ergän- Frankfurt a. M. 1950, 193–247.
zungen NSt 2 [1973] 320 ff., NSt 4 [1975] Ders.: Wer ist N.s Zarathustra? in: Vorträge und
351 ff.). Aufsätze, Pfullingen 1954, 97–122.
Hillebrand, B. (Hrsg.): N. und die deutsche Lite-
Abel, G.: Die Dynamik der Willen zur Macht und ratur, Texte 1873–1963 u. Forschungsergeb-
die ewige Wiederkehr, Berlin/New York 1984, nisse, 2 Bde., Tübingen 1978.
2 1999. Hoffmann, D. M. (Hrsg.): Zur Geschichte des N.-
Andler, Ch.: N. Sa vie et sa pensée, 6 Bde., Paris Archivs. Chronik, Studien und Dokumente,
1920–31, 3 Bde., Paris 1958. Berlin/New York 1991.
Andreas-Salomé, L.: F. N. in seinen Werken, Janz, C. P.: F. N. Biographie in drei Bänden, Mün-
Wien 1894, Frankfurt a. M. 31983. chen 1978 ff.
Baeumler, A.: N. der Philosoph und Politiker, Jaspers, K.: N. Einführung in das Verständnis
Leipzig 1931. seines Philosophierens, Berlin/New York
Bernoulli, C. A. (Hrsg.): Franz Overbeck und 1936, 41981.
F. N. Eine Freundschaft, 2 Bde., Jena 1908. Kaufmann, W.: N. Philosoph – Psychologe – Anti-
Bertram, E.: N. Versuch einer Mythologie, Berlin christ (1950) (aus dem Amerikanischen v. J.
1918, 81965. Salaquarda), Darmstadt 1982.
Brusotti, M.: Die Leidenschaft der Erkenntnis. Kaulbach, F.: N.s Idee einer Experimentalphilo-
Philosophie und ästhetische Lebensgestaltung sophie, Köln/Wien 1980.
von Morgenröthe bis Also sprach Zarathustra, Klossowski, P.: N. und der Circulus vitiosus deus
Berlin/New York 1997. (aus dem Französischen v. R. Vouillé), Mün-
Danto, A. C.: N. as Philosopher, New York 1965, chen 1986.
2 1971 (aus dem Englischen v. B. Wolf), Mün- Krummel, R. F.: N. und der deutsche Geist, 2
chen 1998. Bde., Berlin/New York 1974/1983; Bd. I/II
Deleuze, G.: N. und die Philosophie (aus dem 2 1998; Bd. III 1998.

Französischen v. B. Schwips), München 1976. Löwith, K.: N.s Philosophie der ewigen Wieder-
Figl, J.: Interpretation als philosophisches Prin- kehr des Gleichen, Hamburg 1935, 31978.
zip. F. N.s universale Theorie der Auslegung im Magnus, B.: N.s Existential Imperative, Bloo-
späten Nachlaß, Berlin/New York 1982. mington/Indiana 1978.
Fink, E.: N.s Philosophie, Stuttgart/Berlin/Köln/ Montinari, M.: N. lesen, Berlin/New York 1982.
Mainz 1960, 51986. Müller-Lauter, W.: N. Seine Philosophie der Ge-
Förster-N., E.: Das Leben F. N.s, 2 Bde. in 3 gensätze und die Gegensätze seiner Philoso-
Büchern, Leipzig 1895, 1897, 1904. phie, Berlin/New York 1971.
Gerhardt, V.: Vom Willen zur Macht. Anthropo- Orsucci, A.: Orient – Okzident. N.s Versuch einer
534 Bibliographie

Lösung vom europäischen Weltbild, Berlin/ Schmidt, H. J.: N. absconditus oder Spurenlesen
New York 1996. bei N., 4 Bde Berlin/Aschaffenburg 1991–94.
Ottmann, H.: Philosophie und Politik bei N., Schlechta, K./Anders, A.: F. N. – Von den verbor-
Berlin/New York 1987, 21999. genen Anfängen seines Philosophierens, Stutt-
Pieper, A.: »Ein Seil geknüpft zwischen Tier und gart 1962.
Übermensch«. Philosophische Erläuterungen Stegmaier, W.: N.s Genealogie der Moral. Werk-
zu N.s erstem Zarathustra, Stuttgart 1990. interpretation, Darmstadt 1994.
Pütz, P.: F. N., Stuttgart 1967. Vaihinger, A.: N. als Philosoph, Berlin 1902,
Reibnitz, B. von: Ein Kommentar zu F. N., Die 5 1950.

Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik Volz, P. D.: N. im Labyrinth seiner Krankheit.
(Kapitel 1–12), Stuttgart/Weimar 1992. Eine medizinisch-biographische Untersu-
Riehl, A.: F. N. Der Künstler und der Denker, chung, Würzburg 1990.
Halle 41901.
Ross, W.: Der ängstliche Adler. F. N.s Leben,
Stuttgart 1980.
535

Siglenverzeichnis

AC Der Antichrist (1888) KSA Sämtliche Werke. Kritische Studienaus-


BAW Werke und Briefe. Historisch-kritische gabe in 15 Bänden, hrsg. v. G. Colli/M.
(undGesamtausgabe, hrsg. v. H. J. Mette, Montinari, München/New York 1980
BAB)München 1933–1942 (Die Bde. 1 und 2 (Textidentisch mit der KGW, aber ohne
enthalten die Jugendschriften ab 1854, N.s Vorlesungen, Philologica und Ju-
die Bde. 3 bis 5 die Philologica bis zur gendschriften; Bd. 14: Kommentar von
ersten Basler Zeit 1869) M. Montinari; Bd. 15: Lebenschronik
DD Dionysos-Dithyramben (1888/89) von M. Montinari und Namensregister
DS David Strauss der Bekenner und der von J. Salaquarda)
Schriftsteller (1873) KSB Sämtliche Briefe. Kritische Studienaus-
EH Ecce homo (1888/89) gabe, hrsg. v. G. Colli/M. Montinari,
FW Die fröhliche Wissenschaft (1882) München/New York 1986 (Textidentisch
FV Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen mit KGB, aber ohne die Briefe an N.)
Büchern (1872) M Morgenröthe (1881)
1. Ueber das Pathos der Wahrheit MA Menschliches, Allzumenschliches
2. Gedanken über die Zukunft unserer MA I: Erster Band (1878)
Bildungsanstalten MA II: Zweiter Band (1879)
3. Der griechische Staat MN Musikalischer Nachlaß
4. Das Verhältnis der Schopenhauer- N Nachlaß
schen Philosophie zu einer deutschen N. Nietzsche
Cultur NB Nietzsches Bibliothek
5. Homer’s Wettkampf NSt Nietzsche-Studien
GA Großoktav-Ausgabe, 15 Bde., Leipzig NW Nietzsche contra Wagner (1894)
1894–1904, 19 Bde., Leipzig 21901–1913, PhtZ Philosophie im tragischen Zeitalter der
wechselnde Herausgeber unter Leitung Griechen (1873)
von Elisabeth Förster-N. SE Schopenhauer als Erzieher (1874)
GD Götzen-Dämmerung (1889) UB Unzeitgemässe Betrachtungen
GM Zur Genealogie der Moral (1887) WA Der Fall Wagner (1888)
GSA Goethe-Schiller-Archiv Weimar WB Richard Wagner in Bayreuth (1878)
GT Die Geburt der Tragödie (1872) WL Ueber Wahrheit und Lüge im aussermo-
HL Vom Nutzen und Nachtheil der Historie ralischen Sinne (1873)
für das Leben (1874) WS Der Wanderer und sein Schatten (1880)
JGB Jenseits von Gut und Böse (1886) Za Also sprach Zarathustra
KGB Briefe. Kritische Gesamtausgabe, hrsg. v. Za I: Erster Teil (1883)
G. Colli/M. Montinari, Berlin/New York Za II: Zweiter Teil (1883)
1975 ff. Za III: Dritter Teil (1884)
KGW Werke. Kritische Gesamtausgabe, hrsg. v. Za IV: Vierter Teil (1885)
G. Colli/M. Montinari, Berlin/New York
1967 ff.
536

Register der Werke und Sachen

48er-Revolution 64 Apokalypse der deutschen Seele (v. Balthasar) 529


Apollinisch 74, 132, 162, 164, 187–190, 198, 255, 288,
A Painfull Case (Joyce) 476 290, 305, 338
A Portrait of the Artist as a Young Man (Joyce) 432, Apologie (Platon) 375
475 Aporien 186
Abendphantasie 387 Aporien, zenonische 88
Abgrund 343 Äquivalenz der Handlungen 396
Abschied 150 Arbeit, Würde der 77
Absolutheit des Christentums 528 Arbeiter 328
Abstraktion und Einfühlung (Worringer) 431 Archäologie des Wissens (Foucault) 497
Acheron 153 Architektur 190 f., 430 f.
actio 314 Architektur der Erkennenden 190
Adam Mensch (Conradi) 446 Ariadne 56, 191 f.
Adler 116, 155, 206 Arier 189, 205, 305, 367
Affe 342 Aristokratie 192, 299, 317
Afterphilologie (Rohde) 38, 171, 337 aristokratischer Radikalismus 192, 517, 518
Aggressionstrieb 511 Aristokratismus 267, 521
agon 78, 212, 371, 373 Aristoteles’ Poetik 337–339, 376 f.
aion 76, 88, 263 Aristokratischer Radicalismus/Eine Abhandlung über
aktiv und reaktiv 498 F. N. (Brandes) 489
Aktivismus 457 Arms and the Man (Shaw) 475
Al di là del bene e del male (Caviani) 434 Arsis 165
Allzumenschliches 23, 26, 39, 43, 143 Arterhaltung 112, 339
Also sprach Zarathustra 52, 120–122, 124, 140, 184, Artistenmetaphysik 194, 418, 281, 465
218, 225, 238, 239, 342–344, 360, 364, 387, 388, Artistik 464
401, 479 Askese 66, 98, 99, 107, 193, 252, 254, 383 f., 512, 523
Altes Testament 121, 364 f. Asketik 245
Altphilologie 188, 428–430 asketische Ideale 126, 270, 303
Altruismus 396 asketische Religion 384
Am Gletscher 152 Asketismus 195–197
amor dei intellectualis 410 Assimilation 265
amor fati 97, 115, 135, 137, 226, 239, 242, 276, 359, Ästhetik 197–200, 278
493 Ästhetik vom Zuschauerstandpunkt 369
An den Mistral 117, 154 ästhetische Vernunft 198
An die Freundschaft 237 ästhetische Zuhörer 75, 279
An die Melancholie 152 ästhetischer Sokratismus 369
An Goethe 117, 153 Ästhetizismus 195, 197, 296, 311, 436, 457, 521
An offener See 518 Atheismus 245, 303
Analecta Laertiana 159 atheistischer Religionsersatz 494
Anarchismus 134, 296, 329, 344, 443 Athen 78
Andromeda 68 Auf den glückseligen Inseln 153
Angriffskrieg 77 Auf den Meere ist es dunkel 68
annulus aeternitatis 141 Auferstehung 133
Anpassung 212, 396, 406 aufklärerische Mythen 288
Anti-Antisemitismus 205, 503 Aufklärung 100, 107, 200–202, 221, 277, 288, 326,
Anti-Darwinismus 205, 212 f. 422
Antike, römische 379–381 Aufklärung, französische 77, 202, 397–399
Antiquarische Historie 83, 238, 255 f. Augenblick 116, 228, 358, 359
Antisemitismus 3, 5, 19, 24, 39, 40, 102, 128, 184 f., Auguste Comte und der Positivismus (Mill) 395 f.
254, 261, 384, 413, 416, 446 Aus hohen Bergen 47, 154
Antiteleologie 348 Aus meinem Leben 71
Antrittsrede 18 Ausbeutung 262, 263
Apeiron 87 Ausdrucksschaffen, künstlerisches 91
Aphorismen zur Lebensweisheit (Schopenhauer) 186 Ausdrucksverstehen 108
Aphorismus 92, 185–187, 302 Auslachen 269
Register der Werke und Sachen 537

Auslegung 144, 186 Camerata Fiorentina 164


Auslese 396 Carmen 127
Ausnahme 317 Cartesianismus 436
Autobiographie aus dem Jahre 1858 68, 381 Cäsaren 329
Autobiographie für die Erziehungsbehörde in Basel Cäsarismus 422
71 Cecrops 68
Autobiographie von 1863 69 Certamen Homeri et Hesiodi 160
Chaos 299, 318
BAB 169 Chaos sive natura 140
Back to Methuselah (Shaw) 432, 475 Charakterbild Jesu (Schenkel) 417
Bakchen (Euripides) 370 Chemie der Begriffe und Empfindungen 94
Barbarei 77, 79, 202 f. Chinesenthum 193
Barbaren 74, 86, 202 f., 304 Choephoren (Aischylos) 163
Barbaren aus der Höhe 202 Chor 164, 368, 369, 377, 390
Barbaren des 20. Jahrhunderts 329 Choralentwürfe 68
Barock 190 Chorio-Retinitis centralis 57
Barockstil 403 Chorus mysticus 153
Basel 17, 31, 41, 59, 157 Christentum 12, 29, 41, 91, 131–134, 148, 206, 207,
BAW 62 221, 245, 271, 283, 290, 294, 310, 311, 313, 316, 324,
Bayreuth 20, 23, 53, 128, 172, 287 328, 349, 364 f., 366, 376, 381, 413, 421, 445, 455,
Begriff 203, 280, 331 472, 505
Begriffs-Albinos 281 Christentum und Kultur 41
Beiträge zur Kritik der griechischen Lyriker. Der Chronos 263
Danae Klage 159 Cicerone (Burckhardt) 190
Beiträge zur Kritik des Laertius Diogenes 159 circulus vitiosus deus 123
Bejahung 259 f., 498 Civilisation 201
Beleidigung, tödtliche 43 Codex Mutinensis 158
bellum omnium contra omnes 77, 89, 266 cogito, ergo sum 410
Berechenbarkeit 243 cogito-Kritik 426
Berninismus 214 cognitio symbolica 356
Besitzverteilung 328 Columbus novus 154
Betrachtungen eines Unpolitischen 457 comfort 394, 397
Bewegung 88 countermyth 226
Bewußtsein 113, 203–205, 257, 347, 490 Créer, c’est vivre deux fois 471
Beyond Good and Evil (Chu/ Bargh) 434 Cursus der Philosophie als streng wissenschaftlicher
Bibel 382 Weltanschauung und Lebensgestaltung (Dühring)
Bild 89, 280, 330 413
bildende Kunst 330, 401–404
Bildung 6, 53, 79, 80, 193, 360 Dada 269
Bildungsphilister 79 Damaskus-Erlebnis 116
Bildungsvorträge 20, 77 f. Dämon 76
Biographical Sketch of an Infant (Darwin) 213 Dandy 252, 445
biologisches Grundprincip 459 Dante-Symphonie (Liszt) 180
Biologismus 445 〈 Darstellung der antiken Rhetorik〉 167, 313
Bismarck-Ära 102 Darwinismus 79, 112, 212 f., 260, 304, 360, 372
Blitz 343 Das Absurde 470 f.
blonde Bestie 202, 205 f., 401, 448 Das Deutsche Reich 422
Bonn 13, 65, 381 Das Ereignis 498
böse 253 f., 285, 339, 353, 367, 375, 410 Das Es 511
böse Natur 290 Das ethisch-ästhetische Selbst 461
Brahmanismus 66, 106, 294 Das griechische Musikdrama 161, 336
Brand (Ibsen) 517 Das grösste Schwergewicht 115
Braut von Messina (Schiller) 390 Das Heroisch-Idyllische 403
Brief an Angèle (Gide) 467 Das Humane 365
Brief an meinen Freund, in dem ich ihm meinen Lieb- Das Inkommensurable 496
lingsdichter empfehle 387 Das Judenthum in der Musik (Wagner) 184
Briefe 169–179 Das Klassische 316
Buddhismus 65, 66, 91, 106, 121, 133, 206 f., 294, 296, Das Leben Jesu (Strauss) 382
313 Das Lied der Schwermuth 137
538 Register der Werke und Sachen

Das nächtliche Geheimniss 153 Der Idiot (Dostoevski) 256


Das Plötzliche 522 Der junge N. (E. Förster-N.) 441
Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation (Hof- Der Kampf der Theile im Organismus (Roux) 407
mannsthal) 452 Der Künder, der Seher 453
Das System des Vedanta (Deussen) 36 Der Mensch im Verkehr 101
Das unbedingte Sein 420 Der Mensch mit sich allein 102
Das Unbewußte 347 f., 415, 511 Der Mythus des 20. Jahrhunderts (Rosenberg) 501
Das Ur-Eine 219, 240, 258, 274, 281, 347 Der Raub der Proserpina 68
Das Vergessen 330 Der Sängerkrieg auf Euboea 160
Das Wesen des Christentums (Strauss) 382 Der siebente Ring (George) 453
David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller Der Skeptiker spricht 111
78–80, 416, 527 Der tolle Mensch 114, 141
De l’amour (Stendhal) 109 Der Übermensch in der Politik. Betrachtungen über die
De Laertii Diogenis fontibus 159 Reichszustände am Ende des Jh.s (Conrad) 449
Die Memoiren einer Idealistin (Meisenbug) 53 Der Ursprung der moralischen Empfindungen (Rée)
De Platone Sophista 36 45
De Theognide Megarensi 158 Der Wanderer 142, 218
Death and the Maiden (Polanski) 435 Der Wanderer und sein Schatten 25, 26, 93, 94
décadence 59, 116, 126 f., 128, 129, 131, 135, 145, 148, Der Wille zur Macht als Erkenntnis bei F. N. (Döblin)
191, 194, 199, 213–215, 252, 284, 295, 296, 297, 459
327, 375, 396, 399, 402 Der wissenschaftliche Mensch 79
décadence-Kritik 316 Der Zweck im Recht (Jhering) 244, 284, 307, 320
décadence-Werthe 214 Despotismus 329
decadencia española 213 Determinismus 242
Degeneration 433 deutsch, der Deutsche 3, 5, 324, 393, 502
Dégénérescence et criminalité. Essai physiologique Deutsche Cultur 78
(Féré) 424 Deutsche Klassik und Romantik 99, 239, 385–392,
Degenerescenz 127, 199 411
Dekonstruktion 496 Deutsche Musik 3, 75
Demokratie 101, 215–217, 296, 333, 507 Deutsche Revolution von 1866 422
demokratischer Radikalismus 517 Deutscher Idealismus 392–394, 411 f.
Demokratisierung 221, 332, 422 Deutsch-Französischer Krieg 18
Demokratismus 504, 506 Deutschland 4, 129, 132, 436
Denaturalisations-These 421 diabolonianism 432
Denken 331, 356 f. Dialektik 166, 327, 369, 412, 495
Denken und Wirklichkeit. Versuch einer Erneuerung Dialektik der Aufklärung (Horkheimer/ Adorno) 267,
der kritischen Philosophie (Spir) 419 494
Der Alte und der Neue Glaube (Strauss) 420 Dialogues philosophiques (Renan) 194, 417, 422
Der Antichrist 29, 30, 52, 55, 132–134, 256, 269, 310, Diät 206
346, 365, 414, 417 Dichtung 100, 444–479
Der Übermensch in der modernen Literatur (Berg) Die Anthropologie des Apostels Paulus (Lüdemann)
449 148
Der einsame N. (E. Förster-N.) 441 Die Arier (Poesche) 205
Der Einsiedler 152 Die Diadochai der vorplatonischen Philosophen 166
Der Fall N. Die Philosophie N.s und der National- Die dionysische Weltanschauung 162, 305, 336
sozialismus (Günther) 508 Die Elemente der Metaphysik (Deussen) 36
Der Fall N. Eine Überwindung (Schlaf) 450 Die Entstehung des Gewissens (Rée) 45
Der Fall Wagner 30, 42, 126–128, 142, 146, 172, 213, Die Fabel von der intelligibelen Freiheit 96
302 Die Frage nach dem Ding (Heidegger) 345
Der Florentinische Tractat über Homer und Hesiod, Die Frau 114, 232–235, 473
ihr Geschlecht und ihren Wettkampf 160 Die fröhliche Wissenschaft 27, 29, 111–119, 151, 153,
Der geheimnisvolle Nachen 153 225, 260, 256
Der Geist als Widersacher der Seele (Klages) 490 Die Geburt des tragischen Gedankens 162, 305
Der Genesende 121 Die Gefangenen 103
Der Geprüfte 68 Die Götter vom Olymp 68
Der Gottesdienst der Griechen 167 Die Göttinnen (H. Mann) 312, 457
Der Griechische Roman und seine Vorläufer (Rohde) Die griechischen Götter 366
38 〈 Die griechischen Lyriker〉 163 f.
Der griechische Staat 77, 242, 262 Die Hadesfahrt 102 f.
Register der Werke und Sachen 539

Die Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten dulce 394, 395


Jahrhunderts (Brandes) 517 dynamis 354
Die Heilige Cäcilie (Raffael) 404 Ecce homo 30, 52, 111, 134–136, 146, 153, 224, 250
Die historische Kritik 207
Die Katharsis des Aristoteles und der Oedipus Colo- Education (Spencer) 396
neus des Sophokles (v. Wartenburg) 338 Egoismus 275, 339, 396, 400
Die Kindheit der Völker 69 Egoists. A Book of Supermen (Huneker) 433
Die Lust am Text (Barthes) 187 Ehe 234
Die ›modernen Ideen‹ 222 Ehrlichkeit 80
Die Moralen 411 Eifersucht 78, 312
Die Ordnung der Dinge (Foucault) 497 Eigennutz 394
Die Osterinsel (Wilbrandt) 448 Ein Blick auf den Staat 101
Die Philosophie Herakleitos des Dunklen von Ephesos Ein Gewitter 68
(Lassalle) 373 Ein Schifflein fährt auf Meeres Bahn 68
Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen Ein Zeitalter wird besichtigt 458
87–89 Eine Sylvesternacht 180
Die psychologischen Errungenschaften N.s (Klages) Einführung in das Studium der platonischen Dialoge
513 165 f.
Die romantische Schule in Deutschland (Brandes) 517 Einführung in die lateinische Epigraphik 165
Die Schutzengel (v. Salis) 54 Eingleichung 351
Die Schwachen 325 Einleitung in die Tragödie des Sophocles 164 f., 336
Die Sonne sinkt 218 Einleitung zur Rhetorik des Aristoteles 167
Die Sprache als Kunst (Gerber) 425 Einsamkeit 35, 80, 149, 173 f., 218, 237, 238, 373, 388,
Die Verbesserer der Menschheit 131 453
Die Vernunft in der Philosophie 131 Einsiedlers Sehnsucht 47
Die vier grossen Irrthümer 131 Einverleibung 116, 140, 317, 352
Die vorplatonischen Philosophen 166 Eitelkeit 318
Die Welt als Wille und Vorstellung (Schopenhauer) 16, Ekel 244, 343
66, 383, 418 Ekpyrosis 76, 87
Die Zeit Constantins des Großen (Burckhardt) 37 Elegie 68, 302
Diesseitigkeit 219 Elite 518
différance 496 f. elocutio 314
Dike 87 Emanzipation 94
Ding an sich 94, 187, 330, 383, 392, 411 Emanzipationsbewegung 233
Diogenes-Laterne 377 Empedokles (Hölderlin) 387
Dionysisch 132, 162, 164, 187–190, 198, 288, 290, Empedokles-Drama 387
302, 306, 316, 370, 501, 529 Empedokles-Studien 192
dionysische Kunst 74 Empfindung 425
dionysische Lust 278 Encyclopaedie der klassischen Philologie 165
dionysische Natur 129 Ende der Metaerzählungen 496
dionysische Vernunft 188 Ende der Metaphysik 492
dionysische Weisheit 368 Ende der Religion 310
Dionysische Weltanschauung 164 Ende des Christentums 527
dionysischer Christus 514 Englischsprachige Welt 431–434
Dionysismus 437 Entartung 304
Dionysos 56, 428 Entfesselung der Privatperson 216
Dionysos-Dithyramben 30, 136 f., 146, 151, 154, 192, Entladung 245, 338
218, 302 Entlarvungspsychologie 513
dispositio 314 Entnatürlichung 133
Dissonanz, musikalische 76 Entwicklungsgedanke 98, 100, 114
Dithyrambus 85, 137, 155, 164 Entwicklungsmechanik 407
Divertissement 109 Epikureismus 91
Doktor Faustus (Th. Mann) 457 epileptische Neurose 423
Domestikation 406 Epos 330, 365–367
Don Giovanni (Mozart) 109 Erde 455
Don Juan der Erkenntnisse 109 Erde, Treue zur Erde 219
Don Quixote (Cervantes) 213 Erd-Herrschaft 141, 222, 249
Dramatiker, dithyrambischer 85 Erdkultur 221
Duineser Elegien (Rilke) 454 Erdregierung 141, 219, 249
540 Register der Werke und Sachen

Erinnerung 349 Experte 63


Erinnerungen an N. (Bernoulli) 41 Expressionismus 456
Eris 78, 87, 312, 367 Exstirpation des deutschen Geistes 217
Erkenne dich selbst 84
Erkenntnis 110, 219, 392 F. N. in seinen Werken (Salomé) 51
Erkenntnis, Leidenschaft der 118, 140 F. N. und die Frauen seiner Zeit (E. Förster-N.) 52
Erkenntnis, Redlichkeit der 140 faitalisme 355
Erkenntniskritik 220, 257, 331 Falschmünzerei 346
Erkenntniskritik, kantische 80 Fälschung 52, 276
Erlöser 256, 275 Familienbriefe 170
Erlösung 127, 258, 348 Fanatismus des Ausdrucks 465
Erlösung im Formalen 465 Faschismus 436, 472, 499–507
Ermanarich 180 fashion 394
Ernst 244, 249 Fatalismus 393
Ernst, grosser 117 Fatum und Geschichte 69, 207, 246
Eroberer-Rasse 333 Faust (Goethe) 344, 386
Eros 109 Feind 333
Erscheinung 94, 187, 411 Fest 269, 306
Erste Liebe (Turgenev) 233 Figuren 314
erste Natur 290–292 Fiktion 258, 350, 357, 392
Erste unzeitgemäße Betrachtung 21, 78–80 Fiktionalismus 92, 105
Erziehung 360, 385 Film 434 f.
Erziehung des Erziehers 84 fines hominis 497
Esel 259 Fiorenza (Th. Mann) 312
esprit libre 236 flava bestia 205
esprits forts 236 Fluch auf das Christenthum 132–134
esprits simples 469 Forgotten Fatherland (Macintyre) 434
esprits supérieurs 469 Form, äußere 83
Esquisse d’une morale sans obligation ni sanction formale Artistik 463
(Guyau) 414, 423 Fragment 138, 179, 440
Essais de psychologie contemporaine (Bourget) 127, Franconia 13, 16
213, 293, 424 Frankophilie 436
Ethik 529 Frankreich 130, 435–437, 466
ethische Bedeutung der Wiederkunftslehre 226 f. Franz Overbeck und F. N. Eine Freundschaft (Be-
Études critiques sur l’histoire de la littérature française rnoulli) 41
(Brunetière) 148 Französische Aufklärung 77, 202, 397–399
Eudaimonismus 394, 523 Französische Moralistik 91, 93, 102, 105, 113, 114,
Eugenik 254, 432 399–401
Europa, Europäer 124, 184 f., 206, 221 f., 236, 249, Französische Revolution 4, 280, 397, 422
304, 413, 457 Französische Romantik 130
Europäertum Goethes 385 Frauenemanzipation 51, 53
europäische Einigung 221 Fräulein Julie (Strindberg) 518
europäischer Buddhismus 209 Free-thinker 236
europäischer Nihilismus 493 Freigeist 93, 123, 142, 152, 200, 218, 221, 235–247,
europäischer Völkerbund 221 263, 374, 390, 398, 400, 416, 421
Evangelium der Kunst 194 f. Freiheit 82, 243, 325, 326
Evolutionismus 212, 396 Freiheit des Willens 285, 334
Ewige Wiederkehr des Gleichen 82, 92, 115 f., 118, Freitod 298
123, 143, 147, 222–230, 282, 354, 404, 408, 437, Freundschaft 234, 237 f., 275, 276
494 Friedrichshagener 505
Ewige Wiederkunft des Gleichen 27, 59, 140, 202, Frösche (Aristophanes) 161
206, 239, 242, 247, 268, 293, 348, 356, 360, 373, fundamentum inconcussum 410
492, 498, 504, 520 Für die Ferien 70
Ewigkeit 103, 121, 136, 137, 140, 143, 358, 359 Furcht 107 f.
Excelsior 115 Furcht und Mitleid 337
existential imperative 226 furor politicus 332
Existentialneid 313
Existenzphilosophie 491 Garten Epikurs 238
Experimentalphilosophie 91, 230–232, 296, 411 Gebärde 100
Register der Werke und Sachen 541

Gebärdensprache 330 Gesetzbuch des Manu 134, 193


Gebet an das Leben 179 Gesetzgeber 80, 144
Geburt der Tragödie 4, 21, 38, 41, 42, 69, 77, 157, 164, Gesetzmäßigkeit der Natur 290
171, 194 f., 198, 201, 208, 219, 240, 246, 251, 258, Gespräche mit Eckermann 385
275, 278, 281, 288, 302, 305, 315, 327, 355, 367, gesunde Sinnlichkeit 414
368, 397, 418, 428, 431, 454, 464, 477 Gesundheit/Krankheit 23, 102, 111, 243 f.
Gedächtnis 210, 244, 357, 512 Gewissen 45,104, 125, 126, 244 f., 284, 320
Gedichte 67, 68, 150–157 Gewissen, das intellectuale 112
Gefährlich leben 28 Glaube 118, 211
Gegenaufklärung 288 Glaube an die Wissenschaft 355
Geist 200, 273, 334 Gläubiger 518
Geist der Schwere 121, 234, 238 f. Gleiche Rechte 217, 242, 328
geistige[s] Nomadenthum 236 Gleichgewicht 241, 307
Geist-Körper-Dualismus 88 Gleichheit 242, 325
Geldaristokratie 266 Gleichheit der Menschen 217
Gelehrte 81, 236, 239, 340, 389 Gleichheit der Person und Rechte 328
gemäss der Natur leben 292 Gleichmachen 276
Genealogie 210, 497, 498 Glück 68, 113, 378, 394
Genealogie der Moral 29 f., 45, 124–126, 139, 176, Glück der großen Zahl 397
239, 254, 269, 294, 305, 501 Glücksversprechen 199
genealogische Kritik 92, 209 Goethe’s Heidenthum 385
Genie 77 f., 99, 133, 195, 200, 235, 236, 239, 267, 332, Gott 9, 131, 133, 208, 245–248, 283, 357, 376, 393,
352, 379, 417 408, 410
Genieästhetik 317 Gott am Kreuze 247, 346
Genie-Klub 449 Gott der Liebe 364
Geniekult 240 Gott der Philosophen 115
Genua 191 Gott für Jedermann 365
Georg Christoph Lichtenberg’s Vermischte Schriften Gott ist tot 103, 120, 247, 491
425 Gott, christlicher 115
George-Kreis 251, 288 Gott, unbekannter 151
Gerechtigkeit 83, 96, 241 f., 307, 324, 350, 370, 383, Götter 343
413, 496 Götter Griechenlands 428
Germanen 205 Gotterbauer (Bogostroiteli) 514 f.
Germania 35, 69, 179 Götterdämmerung (Wagner) 130, 235
Germanismus 344 Götternamen 429
Gesamtkunstwerk 161, 287 Gottesbeweise 382
Geschichte der Gesellschaft (Mundt) 70 Gott-ist-tot-Theologie 529
Geschichte der griechischen Beredsamkeit 166 Gottsucher (Bogoiskateli) 514
Geschichte der griechischen Literatur 167 Götze 130 f.
Geschichte der klassischen Philologie in Deutschland Götzen-Dämmerung 30, 77, 130–132, 146, 310
(Bursian) 428 Grammatik 131, 357, 410
Geschichte der letzten vierzig Jahre (Menzel) 70 Grausamkeit 77, 78, 96, 125, 126, 195, 210, 248, 283,
Geschichte der moralischen Empfindungen 95 304, 319
Geschichte der Nietzsche-Editionen 437–440 Great God Brown (O’Neill) 433
Geschichte der social-politischen Parteien in Deutsch- Griechen 77, 108, 304, 365–379
land (Joerg) 422 griechische Kultur 267
Geschichte der Sprachwissenschaft und orientalischen Griechische Kulturgeschichte (Burckhardt) 44
Philologie in Deutschland seit dem Anfange des 19. Griechische Rhythmik 165
Jahrhunderts mit einem Rückblick auf die früheren griechisch-römische Staatsreligion 383
Zeiten (Benfey) 425 Groll 78
Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeu- Größe 194, 240, 247
tung in der Gegenwart (Lange) 44, 95, 147, 170, großer Mensch 352
212, 310, 400, 416, 422 Große Politik 135, 148, 229, 248–250, 499, 504
Geschichte des Nietzsche-Archivs 440–443 großer Stil 190 f., 214, 287, 319, 364, 401
Geschlecht und Charakter (Weininger) 185 große Vernunft 271, 272, 273, 322
Gesellschaft der Freunde des N.-Archivs 441 Größe, historische 43
Gesellschaftsvertrag 333 Größenwahn 58
Gesetz des Stärkeren 96 Großer Mittag 121, 120, 343
Gesetz wider das Christenthum 134 Grossmuth 352
542 Register der Werke und Sachen

Großoktavausgabe 138, 438, 441 Humanität 367


Grundrechte des Menschen 262 Hygiene 207
Grundsätze der Philosophie der Zukunft (Feuerbach) Hymnus an das Leben 179 f.
414 Hymnus auf das Leben 179
Grundzüge der verlorenen Abhandlung des Aristoteles Hymnus auf die Freundschaft 179
über die Wirkung der Tragödie (Bernays) 338 Hyperion (Hölderlin) 387
Guntram (R. Strauss) 479 hypothetisch leben 462
Gut und Böse 95, 122, 125, 132, 238, 254, 259, 285, Hysterie-Forschungen 424
305, 339, 393, 367, 375, 393 Hysterismus 127
Gut und Schlecht 125
Güte der Natur 290, 397 Ich 271, 272, 322, 334
Ictus 165
Hakenkreuz 229 Idee des Guten 95
Hamburgische Dramaturgie (Lessing) 338 Ideenlehre 166, 375
Hamilton-Gleichungen 228 Identitätssatz 276
Hammer 131 Idiot 133, 256, 417
Handbuch der Moral (Baumann) 376 Idyllen aus Messina 111, 117, 152, 153
Handlung 377 Il fuoco (Das Feuer) (d’Annunzio) 473
Harmonik 165 Ilias 161
Hazar 295 Im deutschen November 152
Hecktors Abschied 67, 150 Im grossen Schweigen 109
Hedonismus 378, 395 imitatio 317
Heerde, Heerdenmensch 254, 325, 341 Immoralismus 146, 205, 214, 285, 311, 348, 410, 432
Heerdeninstikt 148 Immoralität der Natur 292
Hegelei 418 Imperative 284
hegelianische Geschichtsphilosophie 255 Imperialismus 205, 507, 508
Heilig, der Heilige 81 f., 99, 107, 195, 250 f., 384 imperialistischer Irrationalismus 508
Heilige Lüge 134, 193, 376 In Phanta’s Schloß (Morgenstern) 450
Held, Heros 133, 251–253, 382, 417 In purpurner Finsterniß (Conrad) 448
Heraklitische Studien (Bernays) 373 Indien 206
Heraklitismus 503 Indien-Fahrt 111
Herkommen 284 indische Philosophie 107, 113
Heroenkult 260 indische Religionen 383
heroischer Realismus 503 Individualethik 237
Heroismus 266 Individualisierung 422
Herr der Erde 141, 219, 222 Individualismus 432, 433, 503, 518
Herren der Erde 219 Individuation 10, 74, 187, 188, 246, 251, 274, 368
Herren- und Sklavenmoral 125, 253–255, 346, 447, individuelles Gesetz 521
473, 489, 505 Individuum 284
Herren-Rasse 333 induction psycho-motrice 424
Herrschsucht 340 Innerlichkeit 83
Herrwerden 270 Inquiries into Human Faculty and its Delvelopment
Hiersein 455 (Galton) 424
Hinterwelt 281, 383 Inspiration 99, 241, 302
Historie 82, 83, 101, 127, 201, 255 f., 492 Instinkt 147, 245, 256 f., 326
Historische Größe 43 Intellekt 89
historische Kritik 207–209, 246 intellektuale Anschauung 392
Historisch-kritischen Ausgabe 439, 442 intellektuelles Gewissen 308
Historismus 255, 296, 393 intellektuelle Redlichkeit 207
Hoffnung 367 intelligente Sinnlichkeit 457
Hohenzollern-Dynastie 250 intelligible Welt 392
Höhere Kultur 101 interesseloses Wohlgefallen 412
Homer und die klassische Philologie 43, 160 f. Interpretation 228, 299, 350, 355, 357
Homer’s Wettkampf 78 Introduction to the Principles of Moral and Legislation
homerisches Gelächter 268 (Bentham) 395
homo natura 331, 386 inventio 314
How I became a Socialist (London) 433 Ironie 152, 375
Humanismus 398, 496, 497 Irrationalismus 456
humanità 398 Irrtum und Schein 94, 96, 131, 257–259, 277, 309
Register der Werke und Sachen 543

Islam 134, 383 Koegel-Exzerpte 441


Israel 364 f. Kollektivneurose 211
Italien 443 Komödie 112, 268
italienische Oper 397 König Ödipus (Sophokles) 163, 337
Konsistenz 118
Ja- und Amen-Lied 121 kopernikanische Wende 231
Jacques le fataliste (Diderot) 398 Kopfneuralgie 57
Jahrhundert der Demokratie 500 Körper 271–273
Jasagen, Neinsagen 227, 254, 259 f., 263 Körperleib 272
Jason und Medea 67 Korrespondenztheorie der Wahrheit 350
Jena 31 kosmisches Bewußtsein 204
Jenseits von Gut und Böse (Widmann) 312 Kosmodizee 79, 193
Jenseits von Gut und Böse 26, 29, 30, 39, 122–124, kosmologische Bedeutung der Wiederkunftslehre 116,
144, 239, 250, 260, 269, 310 227–229
Jesuitismus 303, 328 Kraft 146, 148, 193, 229, 264–266, 298, 351, 359, 405,
Jetzt und ehedem 151 408
Journalisten 3 Kraft-Auslösung 407
Judäa 261 Kräftegleichgewicht 408
Judain 261 Kraft-Explosion 407
judainfrei 415 Kraftlagen 409
Juden, Judentum 39, 247, 260–262, 313, 383 f., 415, Krankheit 9, 57–59, 173, 243 f.
421, 524 Kreativität 199
Jugendverführer 486 Kreislauf des Menschenthums 101
Jüngstes Gericht 133 Krieg 250, 266, 500, 504
jus talionis 307 Kriegsausgabe des Zarathustra 442
Kriegserklärung 146
Kairos 359 Krimkrieg 67
Kaisermarsch (Wagner) 4 Kritik an der utilitaristischen Moral 377
Kamel 120, 206, 263 Kritik der christlichen Religion 132–134
Kampf 212, 266, 408, 504 Kritik der Dekadenz von der Dekadenz aus 507
Kampf ums Dasein 212, 266, 406, 490 Kritik der Urteilskraft (Kant) 278
Kant-Laplace-Hypothese 372 kritische Historie 255 f., 416
Kants Moralität 393 Kritische Theorie 494–496
Kapelle von Ronchamp 431 Kritische Pädagogik 488
Kapitalismus 6, 205, 262 f., 325, 447, 505, 508 Kritizismus 416
Kaste 193, 316, 361 KSA 138
kategorischer Imperativ 248, 393 Kultur 3 f., 41, 76–79, 81, 84, 90, 100 f., 104, 202, 266,
Katharsis 337 f. 279, 289 f.
katholischer Schleiermacher 418 Kultur der Renaissance in Italien (Burckhardt) 311
Katholizismus 107, 528 Kulturerscheinung, Frühformen der 100
Kausalität 392, 411 Kunst 90, 91, 101, 114, 147, 194, 195, 197, 198, 208,
KGW 138 220, 267, 270, 277, 278, 286, 294, 300, 309, 326,
KGW, Nachberichte zur 138 327, 356, 374, 394, 457, 464
Kind 76, 206, 259, 263 f., 348, 373 Kunst, apollinische 74
Kind Gottes 264 Kunst, dionysische 74
Kinderglaube 69 Kunst, Physiologie der 128
Kirchenlexicon (Overbeck) 41, 527 Künstler 81, 240, 275, 289, 305, 318, 319, 452, 457
Klage der Ariadne 137, 150 Künstler-Gott 194
Klassik 79, 148, 287, 385–392 Künstlerischer Lebenstyp 99
klassischer Stil 401 Künstler-Philosoph 275, 436
Klassizismus 404 Kunstreligion 420
Klassizismus Schillers 391 Kunsttriebe 187
kleine Politik 249, 499 Kyrie-Fragment 179
kleine Vernunft 271, 272, 273, 322
kleiner Stil 191 L’Ancienne et nouvelle philosophie (de Roberty) 147
Kleinoktav-Ausgabe 439 L’infinito (Leopardi) 111
Kloster für freiere Geister 37, 46 L’immoraliste (Gide) 467
Klugheits-Moral 378 l’art pour l’art 302
Knechtschaft des Geistes 326 L’Homme est mort 469
544 Register der Werke und Sachen

L’homme révolté (Der Mensch in der Revolte) libre penseur 236


(Camus) 470 Liebe 85, 86, 114, 141, 235, 251, 285, 306, 384
L’irréligion de l’avenir (Guyau) 414 Liebe zum Leben 342
La condition postmoderne (Lyotard) 496 Liebe zum Menschengeschlecht 396
La France nouvelle (Prévost-Paradol) 422 Liebe, unglückliche 110
La gaya scienza 111 Liebesbriefe 175
La Lutte avec l’Ange (Malraux) 468 Lied an die Freude (Beethoven) 74
La Renaissance italienne et la philosophie de l’histoire Lieder des Prinzen Vogelfrei 145, 153 f.
(Gebhart) 148 Lieder und Sinnsprüche 151
La ronde se déroule (Delius) 479 Lieder-Zarathustra’s 136
La voie royale (Malraux) 469 Lieder nach Gedichten F. N.s 479
Labyrinth 109, 190, 192 life force 474
Lachen 268 f., 356 List 153, 174
lachende Löwen 268 Literatur und Dichtung (deutschsprachig) 444 ff.
Lamarckismus 213, 360 Literatur und Dichtung (fremdsprachig) 466 ff.
Laut 89, 280, 330 Logik 88, 123, 276 f., 357
Lazarus Laughed (O’Neill) 433 Logik der décadence 215
Le Drame de l’Humanisme athée (Lubac) 529 Logos 88
Le mythe de Sisyphe (Der Mythos von Sisyphos) Löwe 102, 121, 205 f., 263
(Camus) 470 Löwennovelle (Goethe) 67
Le Roman naturaliste (Brunetière) 293 Lues 16
Le Supplice (Bataille) 248 Lüge 96, 153, 197, 257, 277
Le théâtre de la cruauté (Artaud) 248 Lust 206, 278 f., 286, 378, 395
Le vergini delle rocce (Die Jungfrauen vom Felsen) Lutherbibel 121, 382
(d’Annunzio) 473 Luthertum 246
Lebe gefährlich 501
Leben 96, 120, 132, 197, 198, 269–271, 300, 327, 353, Machiavellismus 148, 249, 285, 326
356, 406, 450 Macht 77, 85 f., 195
Lebensabriß (Th. Mann) 457 Macht und Recht 307
Lebensneid 313 Machtgefühl 107, 113, 139, 249, 329, 352
Lebensphilosophie 270 Machtgeschehen 353
Lebensrückblick (Salomé) 51 Machtgrade 307
Lebenssteigerung 460 Machtphilosophie 410
Leib 104, 147, 192, 198, 200, 243, 271–273, 287, 321, Macht-Quanten 147
322, 334 Maigesang 68
leibender Leib 271 f. Major Barbara (Shaw) 475
Leibverachtung 271 Malerei/Bildende Kunst 69, 401–404
Leid 206, 320 Mammon and his Message (Davidson) 432
Leiden 273–275 Man and Superman (Shaw) 432, 474
Leiden, die Begierde nach 113 Manette Salomon (Goncourt) 402
Leidenschaft 110, 220, 275 Mann ohne Eigenschaften (Musil) 461, 463
Leidenschaft der Erkenntnis 118, 140, 220, 275, 377 Marco Millions (O’Neill) 433
Leier-Lied 223, 225, 259 Marginalien zu F. N. (Rilke) 454
Leipzig 14, 15, 29, 66, 381 Martin Eden (London) 433
Lenzer Heide Fragment 229 Märtyrer 480
Leonidas und Telakeus 68 Marxismus 503–509
Les Cahiers d’André Walter (Gide) 467 Maschinen-Cultur 267, 279
Les législatuers religieux. Manou-Moïse-Mahomet Maske 123, 218, 318–320
(Jacolliot) 148 Masse 127, 193, 235, 279 f.
Les mariés (Strindberg) 517 Massenkultur 267
Les Nourritures Terrestres (Uns nährt die Erde) Materialismus 416
(Gide) 467 materialistische Atomistik 405
Les noyers de L’Altenburg (Malraux) 469 Materie 290, 405
Les origines de la France contemporaine (Renan) Mathematik 357
422 Maximal-Gott 247
Les voix du silence (Malraux) 469 Mechanik der Wärme 406
Letzter Mensch 120 Mein Glaube (Tolstoj) 383
Letzter Wille 136, 155 Mein Glück 117, 154
Liberalismus 4, 422 Mein Kampf (Hitler) 501
Register der Werke und Sachen 545

Mein Leben 71, 84 Moral der Form 464


Mein Lebenslauf 71 Moral für Ärzte 132
Meine Rosen 153 Moral, Selbstaufhebung der 104
Meistersinger (Wagner) 85 Moral-Gott 247, 340
Melancholie 218, 388, 402, 512 moralinfrei 415
Melier-Dialog 96 Moralität 256, 411
Mémoires (de Rémusat) 423 Moralität, Phasen der 97
Memorabilia (Xenophon) 327 moralité larmoyante 30
memoria 314 Moral-Trompeter von Säckingen 390
Mensch 110, 115, 342, 344 Morgenröthe 26, 29, 47, 103–111, 139, 351, 352
Mensch, der wissenschaftliche 79 mosaisches Gesetz 365
Mensch, höherer 117, 121, 143, 341, 402 Mrs. Warren’s Profession (Shaw) 475
Menschenclub 449 Musarion-Ausgabe 439
Menschenliebe 383 Musik 40, 64, 69, 85, 100, 128, 130, 164, 172, 188,
Menschenrechte 242 189, 197, 286–288, 330, 337, 338, 479
Menschliches 23, 26, 39, 43, 143 musiktreibender Sokrates 374
Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Müssiggang eines Psychologen 130
Geister 92–103, 143, 200, 216, 235, 240, 250, 281 Mutter Erde 429
Messe des Lebens (Delius) 479 Myopie 57
Metapher 89, 203 f., 280, 314, 330, 425, 426 Mystik 384
Metaphysik 94, 114, 281–283, 295, 459, 493 Mythologem 226
Metaphysik der Form 464 Mythos 75, 90, 103, 189, 201, 207, 255, 267, 288 f.,
Metaphysik der Präsenz 282 326, 355, 372, 495
Metaphysik der Subiectität 335 Mythos, tragischer 74, 91
Metaphysik, Kritik der 122, 131, 255, 492
metaphysische Bedürfnisse 94, 281, 383 N. – der Philosoph und Politiker (Baeumler) 503
metaphysische Revolte 470 N. und das XX. Jh. (Prinzhorn) 513
Metonymie 314 N. und der Nationalsozialismus (Härtle) 502
Metrik 165 N. und die Philosophie (Deleuze) 498
Migraine accompagnée 57 N.’s Philosophie im Lichte unserer Erfahrung
Militärwesen 216 (Th. Mann) 457
Mimus 100 N.-Archiv 31, 52, 438, 440–443, 500
Mind 213 N. s. Philosophie der ewigen Wiederkunft des Gleichen
Mitfreuen 274 (Löwith) 493
Mitleid 6, 96, 107, 108, 121, 130, 133, 244, 274, 283, Nach neuen Meeren 117, 154
298, 327, 339, 368, 376, 383, 384, 396 Nachahmung 265
Mitleidsmoral 31, 419, 489 Nachberichte zur KGW 138
Mittag 116, 140, 143, 359 Nachklang einer Sylvesternacht 180
Mittag und Ewigkeit 140, 143 Nachlaß 492
Mitternachtslied Zarathustras (Delius) 479 Nachlaß 1880–1885 138–142
Mobilität 221 Nachlaß 1885–1888 143–149
Moderne Geister (Brandes) 517 Nachlaß-Kompilationen 439
moderne Ideen 329 Nachruf an N. (Dehmel) 449
moderne Klöster 236 Nächstenliebe 238
Modernität, Kritik der 127, 144 Nachtlied 136, 191
Möglichkeitssinn 461, 462 Naivetät 366, 369
Moira 368 Narr 319, 344
Mole Antonelliana 191 nationaldeutsche Religion 415
Monaden 300 Nationalismus 102, 128, 221, 249, 296, 422, 473
Monadologie 410 Nationalitäts-Wahnsinn 124
Monarchie 216 Nationalsozialismus 345, 458, 487, 501–504
monologische Kunst 218 Nationalstaaten 221
Monotheismus 245 Natur 81, 152, 201, 289, 355
Monotono-theismus 311 Natur als Quietiv 386
Monument der offenen Hand 431 Natur, dionysische 129
monumentalische Historie 222 f., 255, 487 Natur, Rückkehr zur 85
Moral 104, 107, 122, 209, 256 f., 261, 284–286, 293, Natur, Stummheit der 110
294, 324, 341, 393, 411 Naturalismus 177, 296
Moral als Widernatur 131 Naturbetrachtung 386
546 Register der Werke und Sachen

Naturgesetz 291 Orientierung über die Bismarcksche Aera (Bauer) 398,


Naturrecht 241, 292, 307 413
Naturwissenschaft 69, 228, 264, 373, 404–409 Originalität 317 f.
Naturzustand 332, 370 Origines du christianisme (Renan) 417
Naumburg 9, 26, 31, 52, 53, 55, 59, 64, 69, 440 Orphiker 166
Naumburg, Domgymnasium 67 Ostrazismus 78
negative Dialektik 495
Neid 78, 312, 328, 329, 367, 370 Pädagogik 486–489
Nerven 89 paideia 226, 264
Nervenreiz 280 Palazzo Pitti 191, 214, 311, 401
neuer Adel 192 f. Panaristokratie 507
neue Aufklärung 229, 399 Parabel 115
neuer Adel 192 Paradoxa 186
Neues Testament 70, 121, 382 Paralyse, progressive 31
Neunte Symphonie (Beethoven) 79 Parerga und Paralipomena (Schopenhauer)
Neveu de Rameau (Diderot) 398 383
Nibelungenlied 70, 71 Paria 518
Nichts 343, 384 Pariavolk 524
Nietzsche contra Wagner 129 f., 136, 146 Pariser Commune 193, 329, 399
Nietzsche in Steinabad 434 Parsifal (Wagner) 43, 56, 130, 287
Nietzsche-Darstellungen in Malerei und bildender Partei 499
Kunst 480–485 Pathos der Distanz 125, 280, 298, 299, 520
Nietzsche-Kult 438, 485 f., 520 Pathos der Wahrheit 76
Nihilismus 59, 66, 115, 137, 145, 147, 197, 213, 214, Pathos of Distance. A book of A thousand and one
215, 224, 229, 231, 260, 283, 293–298, 301, 316, Moments (Huneker) 433
343, 345, 346, 350, 372, 396, 445, 469, 471, 472, Paulinismus 415
492, 494, 512 Peitsche 232
Nirwana 66 Peitschenfoto 51
Nivellierung 216, 422 Peitschen-Sentenz 232
Nizza 55, 59 Pensées (Pascal) 117
Noch einmal eh ich weiter ziehe 151 Penthesilea (Kleist) 389
Nouveaux essais de psychologie contemporaine Père (Strindberg) 517
(Bourget) 294, 424 Pères et enfants (Turgenev) 293
nueva Germania 52 Perikles’ Leichenrede 371
Nur als Schaffende 113 Personen-Verhältnis 320
Nur Narr! Nur Dichter! 137 Perspektivismus 117, 140, 293, 299–301, 335, 376, 411,
Nutzen 394 461
Nützlichkeit 285, 339 Pessimismus 80, 102, 104, 145, 172, 294, 295, 297,
Nützlichkeits-Moral 254 301 f., 358, 383, 414, 415, 420, 494
Nützlichkeitsprinzip 394 Phänomenologie des sittlichen Bewußtseins (v. Hart-
mann) 415
Objektivität 83, 335 Phasen der Moralität 97
Obligation 307, 320 Philister 235
Ode an die Freude (Schiller) 391 Philologen-Poeten 86
odium generis humani 380 Philologica 157–168
Odyssee 161 Philologie 14, 19, 336
Oedipus-Mythos 368 Philologie des Christenthums 364
Oh Mensch! Gieb Acht! 150 Philologiekritik 15
Ohne Heimath 151 Philologischer Verein 36
Ohnmacht 283 Philosoph 80 f., 123, 133, 342
On the Origin of Species (Darwin) 212 Philosoph und Edelmensch. Ein Beitrag zur Charak-
Oper 75 teristik F. N.s (v. Salis) 54
Opfer 194, 298 f. Philosophie 14, 243, 294, 340, 356, 358, 371, 426, 489
Optik des Künstlers 270 Philosophie der Erlösung (Mainländer) 416
Optimismus 79, 88, 276, 326, 358, 392, 393, 397 Philosophie des Großkapitals 505, 507
Optimismus Rousseaus 398 Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen
Orcadal 68 87–89, 166, 371 f.
Orchester-Meditation zu Byron’s Manfred 180 Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts
Organismus 334, 407 412–422
Register der Werke und Sachen 547

Philosophie, vorplatonische 87–89 Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der


Philosophischer Diskurs der Moderne (Habermas) 495 Griechen (Rohde) 39
Philosophie der Neuzeit 409–412 Psychoanalyse 226, 279, 347, 432
physikalische Metaphysik 228, 494 Psychologie 105, 107, 423 f., 509–514
Physiologie 250 Psychologie des Erlösers 133, 382, 417
Physiologie der Kunst 128, 199, 336 Psychologie des Glaubens 134
Physiologie des Rechts 424 Psychologie des Irrthums 310
Physiologie des Tragischen 147 Psychologie des Künstlers 132
Physiologische Einwände 129 Psychologie in Umrissen auf Grundlage der Erfahrung
physis 289 (Höffding) 517
Piazza di San Marco 191 Psychologische Beobachtungen (Rée) 45, 92, 423
Pietismus 55 Psychologismus 276
plastische Kraft 265 Psychopathia spiritualis. F. N. und die Apostel der Zu-
platonische Dialoge 375 kunft (Eisner) 506
Platonischer Idealstaat 77 Puritanismus 196
Platonismus 91, 231, 258, 350, 371, 445, 492
Plebejismus der modernen Ideen 395 Quietismus 410
Pöbel 280
Poesie 394 Rache 153, 174, 241, 253, 280, 312, 328, 329, 524
Poetik 302 f., 337, 339 Rangordnung 222, 229, 325
poetische Lüge 277, 386 Rasse 2, 260, 304 f.
Polarität von Kräften 265 Rassenmischung 262
Politik 172, 422–425 Rassismus 205, 260, 360, 473
Politik (Faschismus, Nationalsozialismus, Sozialdemo- Rationalismus 326, 392, 409
kratie, Marxismus) 499–509 Rationalismus des Sokrates 375
politische Bedeutung der Wiederkunftslehre 229 f. Raum 110, 409
politische Menschen 77 Rausch 74, 129, 132, 162, 187, 189, 199, 305 f., 347,
Portofino 153 f. 456, 492
positivisme 414 Recht 241, 284, 306–308
Positivismus 131, 296, 307, 350, 355, 356 Rechtfertigung des Daseins 74, 348
positivistische Phase 91 Rechtschaffenheit 104
Postmoderne 198, 282, 431, 488, 495, 496–498, 527 recurrence 224
postmoderne Menschen 496 Reden über die Religion (Schleiermacher) 309
Priester 126, 134, 196, 210, 254, 261, 277, 280, 303 f. redlicher Atheismus 325
Primi Ajacis stasimi interpretatio et versio cum brevi Redlichkeit 113, 220, 319, 324, 410
praefatione 157 Redlichkeit Gottes 106
Primum Oedipodis regis carmen, choricum commen- Redlichkeit, intellektuelle 140, 308 f.
tario illustravit, dissertationibus adornavit Fr. Gu. Reformation 101, 134, 280, 311
Nietzsche 69, 157 Regel 317
principium identitatis indiscernibilium 228 Reichsgründung 217
principium individuationis 188 Reiz 330
Prinz Vogelfrei 152 Religion 97, 101, 107, 208, 215, 281, 309–311
Prinz von Homburg (Kleist) 389 Religion des Lebens 366
Probleme der Lyrik (Benn) 465 Religion des Mitleidens 283
Produktionsästhetik 464 Religion des Schreckens 261
Programmusik 479 Religionswissenschaft 310
Progressive Paralyse 31, 58 religiöser Instinkt 310
Projektion 513 religiöse Neurose 310
Prolegomena zu den Choephoren des Aeschylus 163 religiöser Lebenstyp 99
Prolegomena zur Geschichte Israels (Wellhausen) 148, religiöser Wahrheitsbegriff 107
365, 421 Remords (Strindberg) 517
proletarische Elite 500 Renaissance 83, 101, 134, 190, 311 f. 346, 397, 400,
promesse de bonheur 412 423
Prometheus (Aischylos) 74, 367 Renaissance-Mensch 148
Prometheus-Stoff 69 Requiem (Delius) 479
Propheten 480 Ressentiment 59, 95, 125, 126, 133, 134, 195, 206,
Prophetie 529 209–211, 239, 242, 261, 274, 279, 285, 312 f., 329,
Prostitution 234 389, 410, 413, 523
Protestantismus 528 Ressentiment-Religionen 210
548 Register der Werke und Sachen

Ressentimenttheorie 524 schlecht 132, 259, 285, 305


retour 224 schlechtes Gewissen 210, 261, 366
return 224 Schlechtweggekommene 229, 328
revolutionärer Individualismus 506 Schleiermacherei 418
Revue philosophique de la France et de l’étranger 423 Schmerz 96
Rhetorik 163, 313–315, 390, 423 Schönheit 278, 354, 492
Rhetorik der Griechen und Römer in systematischer Schopenhauer als Erzieher 17, 80, 82–84
Übersicht (Volkmann) 167 Schopenhauer und N. (Simmel) 520
Rhythmische Untersuchungen 165 Schopenhauer-Gesellschaft 36
Rhythmos 165 Schrecken 376
Richard Wagner in Bayreuth 84–86 Schreibweise N.s 437
Richten 253 Schuld 31, 133, 210, 261, 320 f., 348, 378
Rimus remedium 154 Schuld und Sühne (Dostoevskij) 31
Ring des Nibelungen (Wagner) 84 f., 127 Schuldbewußtsein 98
Ritter, Tod und Teufel (Dürer) 402 Schuldgefühl 512
Röcken 9, 64, 69 Schulpforta 9, 35 f., 64, 67, 157, 246, 364, 381, 382
Rom 53, 191, 261, 285, 346 Schulzeit 11–13, 64 f.
Romantik 91, 100, 287, 315, 385–392, 417 Schwäche 283, 325
romantischer Antikapitalismus 262 Schweiz 515
Rome, Naples et Florence (Stendhal) 191 Schwermütigkeit 239
römisches Recht 244, 307, 320 Schwingungszahl 455
Rope (Hitchcock) 435 Sea Wolf (London) 433, 477
Rosenlauibad 152 Selbsterlösung 106
Rosenlauibad-Gedichte 152 Seele 109, 190, 243, 271, 321, 405
Rousseauismus 85 Seelenwanderung 66
Rousseaus Moralfanatismus 398 Seher 457
Rückblick auf meine zwei Leipziger Jahre 71 Sehnsucht zum Schein 366
Rückkehr zur Natur 85 Sein 88, 281, 373, 492, 497
Ruhm 136 f. Sein und Zeit (Heidegger) 492
Ruhm und Ewigkeit 136 f. Selbst 271, 272, 273, 321–324
Rühmen 456 Selbstaufhebung 245, 324 f.
russische Nihilisten 395 Selbstaufhebung der Moral 104
Rußland 293, 514 f. Selbstauflösung 323
Selbstbeherrschung 323
sacrificium intellectus 410 Selbstbestimmung 215, 231
Salò o le 120 giornate di Sodoma (Pasolini) 435 Selbstbetrachtungen (Marc Aurel) 381
Salontexte (Baudelaire) 402 Selbstbetrug 490
Sanctus Januarius 115 Selbsterhaltung 292, 298, 323, 352, 405, 406, 408, 410
Sancyaphilos[ophie] 66 Selbstgenuß 322
Satyr 74, 397 Selbstgesetzgebung 253, 335
Satyrchor 338 Selbstgewißheit 409 f.
Satz vom Widerspruch 276, 373, 393 Selbsthaß 322
Satz von der Erhaltung der Energie 147, 228, 407 selbstlose Treue 84
Satzgrammatik 204 Selbstlosigkeit 322 f.
Schaffen 197, 198, 274, 317, 342–344 Selbstmord 470, 471
Schatten Gottes 114 Selbstregierung 216
Schauspieler 43, 79, 127, 128, 190, 318–320 Selbstsucht 81, 323
Schlechta-Ausgabe 138 Selbstüberwindung 297 f., 323–325
Schein 74, 95, 113, 187, 197, 220, 257–259, 277, 281, Selbstvergottung 520
318, 350, 392 Selbstverschwendung 323
Schein im Schein 404 Selbstverwirklichung 226
scheinbare Welt 131, 147, 282 Selbstzucht 322
Schemata 357 Selektion 148, 406
schenkende Tugend 321, 367 Semiotik 357 f.
Scherz, List und Rache (N. nach Goethe) 111, 153, 380 semitisch 189
Scherz, List und Rache (Köselitz) 111, 174 semitischer Sündenfallmythus 367
Schiffahrt 110 Siegfried-Idyll 130
Schifferlied 68 Sils-Maria 26, 27, 59, 117 f., 154, 224, 516
Schlange 116 Sils-Maria 194
Register der Werke und Sachen 549

Silvaplana 224 Streifzüge eines Unzeitgemäßen 130, 132


Sinn 344 Strenge 12
Sinn der Erde 342 Studien zur sokratisch-platonischen Literatur, Bd. 1
Sinn und Form 262 (Krohn) 374
Sinne 392 Subjekt 89, 104, 321, 334 f., 410
Sinnlichkeit 385, 392 Subjektivismus 501
Sitte 105, 284 Subjekt-Objekt-Struktur 335
Sittengeschichte Europas (Lecky) 380 Sublimierung 265, 267, 512
Sittlichkeit 105, 284 Substanz 321
Sittlichkeit der Sitte 284 Suda 159
Sixtinische Madonna (Raffael) 404 Suffrage universel 217
Skandinavien 516–520 Sünde 98, 133, 210 f.
Skepsis 94 Superman 445, 474, 477
Skizzen und Vorarbeiten (Wellhausen) 365 Superuomo 472, 473
Sklave, Sklaverei 77, 192, 210, 221, 240, 325 f. Surlei 224
Sklaven-Aufstand in der Moral 261, 285, 304 Surrealismus 269, 436
Sklavenmoral 125, 185, 194, 255, 259, 285, 304, 313, survival 429
346 Symphonie Nr. 3 (Mahler) 480
Socrates und die Tragoedie 161, 164, 336, 367, 370 Symposion (Plato) 109, 375
Sokrates und Xenophon (Krohn) 374 Syphilitische Infektion 51, 57
Sokratismus 75, 91, 118, 131, 189, 288, 306, 326 f., System 293, 503
338, 355, 368, 375, 398
Sonette an Orpheus (Rilke) 454 f. Tagebuch aus dem Sommer und Frühherbst 1859 71
Sophia 87 Tanz, Tänzer 154, 234, 335 f.
Sophisten 108 Tanzlied 154
sophrosyne 268 Tatsachen 355
Sorrent 23, 46, 53, 56, 382 Tatsachen der Ethik (Spencer) 396 f.
Sozialaristokraten (Holz) 449 Tausch 307
Sozialdemokratie 505 Tauschhandel 96
Sozialeudämonismus 396 Täuschung 197
Sozialismus 101, 262, 296, 325, 327–330, 397, 413, Tautenburg 50, 51
432, 461, 500, 503 f., 506 f. Teleologie 393
spanischsprachige Welt 526 f. Terres vierges (Turgenev) 293
Sparta 77 f. Terrorismus 329
Spiel 88, 147, 348 Teufel 402
Spinozismus 412 The Financier (Dreiser) 477
Sprache 85, 89, 94, 100, 114, 203, 319, 350 The Genius (Dreiser) 477
Sprache als Kunst 100, 425 The Iron Heel (London) 433
Sprachmetaphysik 131 The Philosophy of F. N. (Huneker) 433
Sprachphilosophie 122, 306, 330 f., 424 The Stoic (Dreiser) 477
Sprachzeichen 204 The Titan (Dreiser) 477
Sprüche und Pfeile 130 The Triumph of Mammon (Davidson) 432
Spur 496 The Unicorn from the Stars (Yeats) 432
Staat 77, 125, 235, 331–333 Theater 128, 391
Staat und Genius 376 Theodizee 207
Staatsomnipotenz 262 Theologe 133
Standpunkt des Ideals 208 Theologie 392, 411, 416, 527–530
Stärke 341 Theologie des 19. Jh.s 382, 412–422
Steigerung 406 Theoretische Menschen 75, 374
Stern des Bundes (George) 453 Theorie des Schönen 70
Sternen-Freundschaft 238 Thermodynamik 228
Sternen-Moral 111, 153 Thesis 165
Stil 141, 266, 292, 322 Tier 212
Stil der décadence 213 Tod 156, 251, 343, 402, 455
Stil, nationaler 114 Tod des Tizian (Hofmannsthal) 452
Stoff 405 Tod Gottes 114, 141, 190, 209, 219, 231, 412, 470,
Stoiker 292 527
Stolz 352 Toleranz 398
Strafe 125, 133, 241, 333, 378 Tonsprache 330
550 Register der Werke und Sachen

Topik 314 Ueber die Christlichkeit unserer heutigen Theologie


tractatus politicus 249 (Overbeck) 40, 382, 416
Tradition 235 Ueber die Zukunft unserer Bildungsanstalten 44, 77,
Tragikomödie 268 165
tragische Gesinnung 85 Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne
tragischer Individualismus 514 86, 89 f., 96, 219, 277, 313, 330
tragischer Mythos 74, 91 Ulysses (Joyce) 476
tragisches Bewußtsein 522 umgedrehter Platonismus 350
Tragödie 40, 74–76, 117, 157, 161, 164, 167, 188, 273, Umsturzgeister 216
287, 318, 336–339, 367–370, 377, 386, 498 Umwerthung aller Werthe 124, 130, 132, 135, 144,
Transfiguration 404 145, 173, 211, 214, 345–347
Transzendenz 471 Unabhängigkeit 80, 216
Traum 74, 94, 162, 188, 189, 240, 305, 306, 513 Unbekannter Gott 151, 246
Treue 84, 352 unbewußte Schlüsse 409
Treue zur Erde 343 Unendliche Melodie 130, 214
Tribschen 19, 42, 56, 172 Unendlichkeit 111
Trieb 339–341 ungermanische Civilisation 217
Trieb der Erhaltung 96 Universitätsphilosophie 82, 377
Trieb zur Erkenntniss 340 Unlust 96
Trieb zur Wahrheit 89 unmittelbare Gewißheit 420
Triebstruktur und Gesellschaft (Marcuse) 495 Unredlichkeit 308
Triebverschiebung 210 Unschuld des Werdens 230, 263, 348 f.
Triebverzicht 512 Unsterblichkeit der Seele 166, 378
Trionfo della morte (Der Triumph des Todes) Unter Töchtern der Wüste 137, 155, 156
(d’Annunzio) 473 Untergang Trojas 68
Tristan (Wagner) 75, 85, 287 Untergänge und Morgenröten (Ferrari-Zumbini) 261
Tristram Shandy (Sterne) 398 Unterwelt der Kultur 429
Triton-Brunnen 191 Unverantwortlichkeit 97, 241
Triumph des Übermenschen (Conradi) 448 Unzeitgemäße Betrachtungen 51, 78–86, 208, 497
Tropen 314, 425 Ursache 290
Tschandala 518 Ursprung aller Moral 285
Turin 54, 58, 59, 146, 191 Ursprung der Tragödie 74–76
Turiner Brief 42, 126 Ursprung des religiösen Cultus 98
Typus 341 f. Ursprung des schlechten Gewissens 512
Tyrannen 218, 221 Ursprung und Bedeutung 106
utile 394, 395
Über allen Gipfeln (Heyse) 448 Utilitarianism (Mill) 395
Über das verhältnis des deutschen staats zu theologie, Utilitarismus 112, 125, 285, 327, 375, 394–397
kirche und religion (Lagarde) 415
Über den Begriff des Schönen (sittlich Guten) in der Veden 66
Moralphilosophie des Aristoteles (Rée) 45 Venedig 154, 191
Über die Benennung ›Musikdrama‹ (Wagner) 75 Verachtung 254, 283
Über die Natur der Cometen (Zöllner) 409 Verantwortlichkeit 125, 244, 334
Über Staat und Religion (Wagner) 3 Verarmung des Lebens 129
Überbewußtsein 204 Verbrecher 254, 333, 334, 424
überdeutsch 86 Verbürgerlichung N. s. 457
Überfülle des Lebens 129 Verdrängung 513
überhistorische Mächte 208 Vereinsamt 152
Überleben 213 Vererbung 360, 505
Übermensch 59, 115, 120, 141, 143, 173, 194, 199, Verfall des Staates 216, 333
226, 237, 244, 247, 251, 268, 273 f., 293, 297, 321, Verführung der Sprache 335
342–345, 360, 432 f., 437, 445, 449, 460 f., 480, 500, Vergeltung 307
504 f., 515, 528 Vergessen 82, 349, 512
Überwachen und Strafen (Foucault) 321 Vergleich, iterierter 100
Überwältigen 270 Verinnerlichung 210
Überweib 447 Verkleinerung 193
Überwinden 342 Verlegerbriefe 176
Überwindung der Aufklärung 397 Vermischte Meinungen und Sprüche 25, 94, 102
Ueber die Anfänge des Mönchthums (Overbeck) 40 Vernatürlichung 290
Register der Werke und Sachen 551

Verneinung 195, 259 f., 498 331, 350 f., 376, 390, 392, 460, 492, 493, 495, 496,
Verneinung der Natur 290 497
Verneinung des Willens zum Leben 16 Wahrheit, Pathos der 76
Vernunft 257, 351, 352, 400 Wahrheit, Trieb zur 89
Vernunftrecht 307 Wahrheitsbegriff, religiöser 107
Versprechen 97, 244 Wahrheitssinn des Künstlers 99
Versuch 230, 411 Wahrnehmen (aisthesis) 199
Versuch über Wagner (Adorno) 128 Walküre (Wagner) 232
Versucher 231 Wanderer 102, 136, 137, 152, 218, 236
Vertrag 306, 333 Warum ich ein Schicksal bin 134
Via Appia 191 Warum ich so gute Bücher schreibe 134
Vie de Jésus (Renan) 417 Warum ich so klug bin 134
Vie de Napoléon (Stendhal) 423 Was den Deutschen abgeht 132
Vielheit von Willen zur Macht 147 Was heißt Denken (Heidegger) 345
Vierte unzeitgemäße Betrachtung 23, 84–86 Was ich den Alten verdanke 132
Villa Silberblick 52, 54, 441 Was ist deutsch? (Wagner) 184
virtù 59, 264, 311, 398 Was ist vornehm? 124
vita femina 232 f., 234 Weib und Kind 101
Vitalismus 477 Weihnachtsoratorium 179
Vitalität 456 Weimar 52, 59, 441
Vivre sans appel 471 Weisheit 94, 113, 341, 356
Vogel Albatross 153 Welt 88, 299
Volk 85 Weltgeschichtliche Betrachtungen (Burckhardt) 43,
Volksbildung 192 100
Volksdichtung 240 Weltprozeß 83, 415
Volksmetaphysik 208 Weltspiel 117
Volkssouveränität 216, 332 Werden 372, 504
Vom Dufte der Blüthen berauscht 95 Werke und Tage (Hesiod) 367
Vom Gesicht und Räthsel 121 Wert des Lebens 270 f.
Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben Werth des Lebens (Dühring) 312, 413
80–82 Werte 132, 133, 294 f., 317, 345
Vom Ursprung der Religionen 106 Wesen 258
Vom Ursprunge der Poesie 114 Wesen des Christenthums (Feuerbach) 414
Von den drei Verwandlungen 120 Where There is Nothing (Yeats) 432
Von den Vorurtheilen der Philosophen 122 Widerstand 265
Von der Armuth des Reichsten 130, 136 Wie die ›wahre Welt‹ endlich zur Fabel wurde 130 f.
Von der schenkenden Tugend 120 Wie man wird, was man ist 135
Von der Selbst-Ueberwindung 120 Wiedergeburt 206, 227
Vor dem Crucifix 151 Wiederholungszwang 226
Vorlesungen über lateinische Grammatik 164 Wiederkehr des Kleinsten 225
Vornehmheit 292, 299, 520, 521, 523 Wiederkehr und Wiederkunft 224
Vorsokratiker 200, 236, 371 Wiederkunft von Mutter und Schwester 225
Vorspiel in deutschen Reimen 111 Wiederkunftslehre 376, 420
Vorspruch zu einer musikalischen N.-Feier (Th. Mann) Wille 123, 353, 383, 419
457 Wille zum Glück 352
Vorstellung 419 Wille zum Leben 260, 352, 490
Vorstufe 138, 440 Wille zum System 230
Vorwärts 101 Wille zur Gesundheit 243
Wille zur Liebe 234
Wachbewußtsein 204 Wille zur Macht 5, 41, 52, 59, 121, 123, 125, 132, 144,
Wagner (Palmer) 434 146, 147, 198, 199, 229, 241, 251, 255, 256, 263,
Wahnfried (Patzak) 434 265, 270, 279, 282, 293, 311, 319, 323, 333, 334, 339,
Wahnsinn 106, 134 340, 345, 348, 349, 350, 351–355, 359, 419, 437,
Wahnsinn und Gesellschaft (Foucault) 497 441, 443, 450, 461, 490, 491, 492, 500, 503, 509, 511,
Wahnsinnszettel 30, 41, 137, 176 527
wahre Welt 131, 147, 282, 350 Wille zur Macht als Erkenntnis 492
Wahrhaftigkeit 81, 252, 294, 296, 297, 308, 355 Wille zur Macht als Kunst 191, 492
Wahrheit 80, 114, 123, 131, 156, 198, 220, 242, 245, Wille zur Wahrheit 121, 137, 297, 308 f.
257, 275, 276, 286, 293, 294, 296, 300, 308, 330, Willensfreiheit 105, 359
552 Register der Werke und Sachen

Willensfreiheit und Fatum 246 Zeit 110, 358–360, 373


Willensmetaphysik 492 Zeitatomenlehre 359
Wir Antipoden 129 Zeiten, Völker und Menschen (Hillebrand) 422
Wir Gelehrten 123 Zeitpunkt 359
Wir Hyperboreer 132 Zellen 408
Wir Philologen 162 Zenonische Aporien 88
Wirkung 290 Zeugungsverbot 298
Wissenschaft 91, 194, 201, 270, 289, 300, 325, 355 f., Zu N. s. Morallehre (Döblin) 459
374, 390 Zucht 249
Wohlfahrt 394, 518 Züchtung 124, 131, 148, 249, 264, 304, 360 f., 422
Wort 280, 287, 331 Zuchtwahl 406
Wortaccente, Prinzip der 165 Zufall 292
Wortspiel 302 Zukunftsphilologie (Wilamowitz-Möllendorff) 157,
Würde 240 337, 428
Würde der Arbeit 77, 262 Zur Geschichte der Theognideischen Spruchsammlung
Würde des Menschen 77 158
Wüste 137 Zur Naturgeschichte von Pflicht und Recht 107
Wüsten-Heilige 251 Zur Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen
Entwicklung (Zeller) 166
You never can tell (Shaw) 475 Zur Theorie der quantitirenden Rhythmik 165
Zürich 53
Zähmung 131, 205, 360 Zurück zum Leib 273
Zarathustra 26, 27, 28, 29, 39, 42, 43, 48, 59, 103, 116, Zurück zur Natur 289
118, 143, 155, 230, 263, 277, 278, 300, 353, 430, 447, Zwang 243
456, 468, 477 Zweck 292
Zarathustra-Erlebnis 247, 528 zweite Natur 290, 292
Zauberer 136, 137 Zweite unzeitgemäße Betrachtung 21, 80–82, 358
Zeichen 125, 203, 204, 356–358 Zwei-Welten-Lehre 411
Zeichenschrift 357
553

Namenregister

Abel, Günter 224, 228, 356 Barthes, Roland 187


Adler, Alfred 511 Bataille, Georges 248, 269, 275, 436, 437
Adler, Viktor 510 Batz, Philipp 416
Adorno, Theodor Wiesengrund 128, 267, 288, Baubo 282
494 f. Baudelaire, Charles 153, 213, 252, 402, 424, 436
Aischylos (Aeschylus) 74, 85, 161, 163, 367 Bauer, Bruno 398, 413
Albert, Henri 467 Baumann, Julius J. 327, 376, 523
Alkibiades 379 Baumgartner, Marie 51
Alkidamas 160 Baur, Ferdinand Christian 382
Anakreon 163 Bayle, Pierre 390
Anaxagoras 88, 166, 372 Bebel, August 329
Anaximander 87, 166, 200, 222, 371, 419 Becker, Oskar 228
Anaximenes 166 Beethoven, Ludwig van 74, 75, 80, 86, 221
Andersch, Alfred 466 Behler, Ernst 315
Andersen, Hans Christian 517 Behrens, Peter 430
Andler, Charles 35, 435 Beneke, Friedrich Eduard 395
Andreas, Fred 51 Benfey, Theodor 425
Andreas-Salomé, Lou s. Salomé, Lou Benjamin, Walter 202, 267
Antigone 368 Benn, Gottfried 149, 451, 463–466
Antisthenes 159 Bentham, Jeremy 262, 395
Apollon 187, 286, 368, 433, 456 Benz, Ernst 413
Archilochos 74, 163 Berdjaev, N. 514
Arelate, Favorinus von 159 Berg, Leo 344, 446, 449
Ariadne 137, 155, 200, 232, 259, 275 Bergemann, Paul 486
Aristophanes 161, 370 Bergk, Theodor 158
Aristoteles 118, 163, 167, 276, 281, 313, 337 ff., 373, Bergson, Henri 100, 474, 500
376 Bernays, Jacob 88, 338, 373
Aristoxenos 165 Bernhard, Thomas 466
Arreola, Juan José 527 Bernini, Giovanni Lorenzo 191
Artaud, Antonin 248 Bernoulli, Carl Albrecht 41, 54, 438, 441, 442
Assisi, Franz von 251 Bersano 443
Athenaios 164 Bertram, Ernst 345, 529
Augustinus 16 Bierbaum, Otto Julius 449
Aurel, Marc 381 Binswanger, Ludwig 511
Azorín, Antonio (Pseudonym für José Martínez Ruiz) Binswanger, Otto 511
526 Biser, Eugen 529
Bismarck, Otto von 2, 4, 250
Babbitt, Irving 433 Bispuri 443
Babich, Babette E. 356 Biton 233
Bach, Johann Sebastian 75 Bizet, Georges 127, 287
Bachmann, Ingeborg 466 Blanchot, Maurice 437
Bachofen, Johann Jakob 55, 336 Blass, Friedrich 167
Bachtin, Michail M. 515 Bleibtreu, Carl 450
Baer, Karl Ernst Ritter von 212, 358, 373, 405, 406 Bloch, Ernst 267, 508
Baeumler, Alfred 139, 229, 345, 349, 439, 503 Blok, Aleksandr A. 514
Bagehot, Walter 422 Bloom, Allan 433
Bahnsch, F. 159 Blumenberg, Hans 226, 288
Bahr, Hermann 202 Böcklin, Arnold 401
Balthasar, Urs von 529 Bogdanov, Aleksandr A. (Malinovskij) 514
Balzac, Honoré de 148 Bohley, Reiner 12, 33
Banfi, Antonio 443 Böhmer, Otto A. 434
Bargh, Celia 434 Bölsche, Wilhelm 449
Barnes, Jonathan 379 Bonhoeffer, Dietrich 529
Baroja y Nessi, Pío 526 Borchmeyer, Dieter 35, 43, 47
Barth, Karl 516, 528 Borges, Jorge Luis 527
554 Personenregister

Borgia, Cesare 311 Cremer 188


Bornmann, Fritz 378 Creuzer, Georg Friedrich 336
Boscovich, Ruggero Giuseppe 405, 416
Bourget, Paul 127, 213, 293 f., 424 D’Annunzio, Gabriele 267, 443, 445, 472
Boye, Karin 519 Danto, Arthur C. 227, 228, 433
Brahms, Johannes 128 Darwin, Charles 98, 108, 212, 327, 344, 373, 392, 406,
Brandes, Georg (Pseudonym für Morris Cohen) 175, 412, 443, 445, 447
267, 489, 516 f. Davidson, John 432
Braun, Volker 202 Dehmel, Richard 449 f.
Braun, Heinrich 510 Delacroix, Eugène 402
Brennecke, Detlef 205 Deleuze, Gilles 259, 279, 313, 412, 437, 498
Brenner, Albert 46, 53 Demetrius von Magnesia 159
Bridgewater, Patrick 432 Demokrit 108, 166, 200, 212, 236, 372
Brunetière, Ferdinand 293, 399 Demosthenes 380
Brünnhilde 84, 86 Derrida, Jacques 282, 321, 436 f., 496
Brusotti, Marco 107, 109, 114, 140 Descartes, René 204, 271, 334, 409, 420
Büchner, Georg 405 Deussen, Paul 35, 65, 170, 206, 364
Buddensieg, Robert 364 Díaz Casanueva, Humberto 572
Buddha 133 Díaz Rodriguez, Manuel 527
Bülow, Cosima von 19 Diderot, Denis 398
Bülow, H. von 47, 181 Diels, Hermann 159, 166, 378, 428
Burckhardt, Jacob 29, 37, 43, 55, 77, 86, 93, 100, 111, Dieterich 429
174, 190, 191, 255, 297, 311, 332, 336, 397, 422, 442, Diner, Joseph 447
515, 516 Diogenes Laertius 159, 378
Bursian, Conrad 428 Diogenes von Sinope 346, 377
Byron, George Noël Gordon, Lord 156 Diokles von Magnesia 159, 378
Dionysios von Halikarnassos 159, 164
Cacciari, Massimo 443 Dionysos 135, 136, 137, 146, 147, 155, 187, 191, 246,
Caesar, Gaius Julius 379 259, 273, 275, 286, 311, 319, 342, 433, 502
Camus, Albert 437 Dionysos Zagreus 75
Cancik, Hubert 38, 39, 42 Diotima 109, 232
Canova, Antonio 391 Dix, Otto 484
Cantoni, Remo 443 Döblin, Alfred 458
Carlyle, Thomas 252 Dodds, Eric 428
Carus, Carl Gustav 347, 423 Dohm, Hedwig 51
Caspari, Otto 213, 228, 405 Don Juan 432
Castiglioni, Manlio 443 Don Quixote 140
Cavani, Liliana 434 Donndorf, Karl 484
Celan, Paul 466 Donnellan, Brendan 400
Cervantes, Miguel des 213 Dostoevskij, Fëdor M. 31, 60, 133, 148, 256, 301, 383,
Chamberlain, Houston Stewart 501 468
Chamfort, Nicolas Sébastien Roch, genannt de Dreher, Eugen 213
Chamfort 186, 400 Dreiser, Theodore 432, 477
Chamisso, Adelbert von 181 Dühring, (Karl) Eugen 126, 185, 241, 262, 370, 413
Charcot, Jean-Martin 424 Durant, Will 433
Chlebnikov, Velemir V. 514 Dürer, Albrecht 402
Choerilus 167 Dürrenmatt, Friedrich 466, 516
Chopin, Frédéric 287
Chu, Simon 434 Eger 22
Cicero 379 Eichendorff, Joseph von 150, 181
Cohen, Morris (siehe Georg Brandes) Eiser, Otto Dr. 24, 25
Colli, Giorgio 143, 146, 440, 443 Eisner, Kurt 506
Common, Thomas 432 Ekelund, Vilhlem 519
Comte, Auguste 98 Eleaten, die 84
Cornford, Francis M. 428 Elektra 368
Conrad, Michael Georg 447–451 Eliade, Mircea 211
Conradi, Hermann 345, 446–450 Ellis, Havelock 432
Moretti-Costanzi, Teodorico 443 Emerson, Waldo 70, 121, 132, 230, 236, 252, 367
Cosima (siehe Wagner, Cosima) Empedokles 76, 80, 85, 166, 201, 212, 372
Namenregister 555

Engels, Friedrich 262 Giusso 443


Epiktet 268 Gjellerup, Karl 519
Epikur 102, 113, 378 Gluck, Christoph Willibald 164
Erasmus, Desiderius genannt Erasmus von Rotterdam Gobineau, Joseph Arthur, Comte de 184, 205, 305,
398 311
Ermanarich 70 Goch, Klaus 12, 52, 55
Ernst, Paul 447, 451, 505 Goethe, Johann Wolfgang von 67, 80, 82, 83, 86, 100,
Espinas 213 101, 102, 103, 111, 132, 148, 150, 153, 154, 155, 156,
Eucken, Rudolf 19 188, 221, 344, 374, 378, 385, 387, 390, 410, 412,
Euripides 75, 161, 163, 164, 327, 338, 369 418, 461
Evers, Franz 447 Gogarten, Friedrich 528
Evola, Giulio 304, 501 Goldman, Emma 433
Ewald, Georg Heinrich August 227 Goncourt, Brüder (Edmond Huot de; Jules Huot de)
60, 148, 402
Fechner, Gustav Theodor 405 González Blanco, P. 526
Federn, P. 510 Gor’kij, Maksim 514
Fénelon, François de Salignac de la Mothe 251, 410 Gordon, Benjamin 483
Féré, Charles-Sanson 131, 424 Görres, Johann Josef von 188
Ferrari Zumbini, Massimo 261, 443 Gracian, Balthasar 105, 400
Feuerbach, Ludwig 382, 414 Graf Kessler, Harry 56, 430, 441, 451, 485
Fichte, Johann Gottlieb 392 Granier, Raimund 35, 170
Figl, Johann 65 Grau, Gerd-Günther 106
Finocchietti, Nerina 37, 172 Grillparzer, Franz 83
Flaischlen, Caesar 450 Groddeck, Wolfram 138
Flaubert, Gustave 148, 424 Gross, Otto 510
Fontenelle, Bernard le Bouvier de 400 Groth, Klaus 181
Förster, Bernhard 28, 52, 184, 434 Grützke, Johannes 483
Förster-N., Elisabeth 9, 50, 51, 52 f., 54, 55, 59, 169, Gsell-Fels, Theodor 190
184, 227, 438, 440 f., 485, 499 Guardini, Romano 529
Foster, George Burman 433 Gundolf, Friedrich 453
Foucault, Michel 124, 253, 321, 436 f., 497 f. Günther, Hans 507 f.
Framm, Valentine 38 Gurlitt 487
Frantz, Konstantin 2 Guyau, Jean-Marie 400, 414, 423
Freud, Sigmund 51, 105, 210, 226, 245, 253, 347, 510 Guyon, Jeanne Marie de 251, 410
Fricka 232
Friedell, Egon 202 Haase, Marie-Luise 141, 149
Frisch, Max 466 Habermas, Jürgen 282, 288, 495
Fritsch, Theodor 185 Haeckel, Ernst 212, 447
Fritzsch, Ernst Wilhelm 25, 176, 437 Hager, A. 487
Fröding, Gustav 519 Hägerström, Axel 519
Fuchs, Carl 38 Halbe, Max 451
Fynn, Emily 175 Hamsun, Knut 519
Händel, Georg Friedrich 364
Gaddis, William 478 Handke, Peter 466
Gallegos, Rómulo 527 Hanslick, Eduard 75
Gallwitz, Franz 528 Hansson, Ola 516
Galton, Francis 254, 360, 424 Harnack, Adolf von 527, 528
Gasser, Reinhard 512 Harrison, Jane 428
Gast, Peter s. Köselitz, Heinrich Hart, Brüder (Heinrich und Julius) 449
Gebhart, Émile 148 Hart, Heinrich 177, 446
George, Stefan 267, 452, 485 Hart, Julius 447
Gerber, Gustav 100, 167, 314, 419, 424 f. Härtle, Heinrich 502
Gerhardt, Volker 224, 230, 241, 300 Hartleben, Otto Erich 447, 449
Gersdorff, Carl von 25, 36, 55, 162, 169, 170, 171 Hartmann, Eduard von 260, 347, 414
Gervinus, Georg Gottfried 70 Hase, von 382
Giddings, Franklin Henry 433 Hauptmann, Gerhart 449 f.
Gide, André 430, 436, 445, 466–468 Havenstein, Martin 487
Gillot, Hendrik 50 Haym, Rudolf 418
Gilman, Sander L. 15, 17, 24 Hegar, Friedrich 516
556 Personenregister

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 2, 92, 101, 104, 105, Ibsen, Henrik 202, 432, 517
109, 112, 258, 306, 309, 325, 373, 392, 412, 415, 493 Ibykus 163
Heidegger, Martin 114, 139, 224, 227, 242, 259, 271, Icaza, F. 527
272, 273, 282, 304, 335, 340, 345, 349, 350, 351, Ihering, Rudolph von 244, 284, 307
439, 442, 443, 491, 496, 497, 527 Ivanov, Vja česlav I. 514
Heidenstam, Verner von 519
Heims, Heinrich 483 Jacoby 213
Heine, Heinrich 155, 221, 369, 446 Jacolliot, Louis 134, 148
Heinze, Max 29 Jahn, Otto 14
Hellwald, Friedrich Anton Heller von 213 James, William 211, 432
Helmholtz, Hermann Ludwig Ferdinand von 45, 373, Janssen, Horst 483
405 Janssen, Johannes 382
Helvétius, Claude-Adrien 395 Janz, Curt Paul 13, 22, 35, 36, 169
Hennis, Wilhelm 522, 523 Jara, José 526
Heraklit 76, 87, 118, 166, 199, 200, 212, 222, 223, 255, Jaspers, Karl 58, 224, 324, 336, 345, 443, 491
265, 358, 359, 372 Jauß, Hans Robert 115
Herder, Johann Gottfried 386 Jean Paul 103
Hermann, Conrad 147 Jensen, Johannes V. 519
Herodot 233 Jesinghaus, Walter 528
Herzen, eingentlich Jakovlev, Alexandr Ivanovi č 53 Jesus 71, 133, 207, 251, 256, 262, 268, 364, 382, 413,
Herzen, Natalie 55 415, 468
Hesiod 78, 87, 160, 166, 366 Joël, Karl 442
Hesse, Hermann 345, 444 Joerg, Joseph Edmund 422
Hesychius von Milet 159 Jörgensen, Johannes 519
Hettner, Hermann 70 Joseph 9
Heyse, Hans 345 Joyce, James 432, 475
Heyse, Paul 205, 448 Jung, Carl Gustav 511
Hildebrandt, Kurt 58, 453 Jüngel, Eberhard 529
Hillebrand, Karl 422 Jünger, Ernst 304
Himmelmann, Beatrix 231 Juvenal 70
Hindemith, Paul 479
Hippokrates 108 Kafka, Franz 471
Hirsch, Emanuel 528 Kaftan, Julius 528
Hirzel, Rudolf von 167 Kallikles 206
Hitchcock, Alfred 435 Kallinos 163
Hitler, Adolf 53, 184, 430, 433, 434, 442, 501–504, Kant, Immanuel 75, 82, 84, 92, 95, 99, 104 f., 131, 147,
508 f. 220, 231, 256, 291, 308, 310, 350, 358, 371, 373,
Hobbes, Thomas 266, 323 382 f., 392, 411, 460, 498
Höffding, Harald 213, 517 Kaufmann, Walter 315, 375, 399, 433
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich 181 Kaulbach, Friedrich 231, 300
Hofmannsthal, Hugo von 430, 451 Kautzsch, Emil 365
Hofmiller, Josef 442 Keller, Gottfried 21, 111, 175 516
Hölderlin, Johann Christian Friedrich 39, 121, 155, Kennedy, John McFarland 432
188, 269, 387 Key, Ellen 486, 519
Hollingdale, R. J. 433 Kierkegaard, Sören 308
Hölty, Ludwig Heinrich Christoph 68 Kjaer, Jörgen 14, 55, 68
Holz, Arno 447, 449 Klages, Ludwig 92, 189, 313, 490, 513
Homer 157, 160, 161, 163, 166, 240, 365 Klein, Julius Leopold 338
Horaz 157, 380 Klein, Max 484
Horkheimer, Max 267, 288, 494 Kleist, Heinrich von 80, 388
Horneffer, August 441 Kleobis (s. a. Biton von Argos) 233
Horneffer, Ernst 441 Klinger, Max 484
Huelsenbeck, Richard 269 Klopstock, Friedrich Gottlieb 155, 387
Huidobro, Vicente 526 Klossowski, Pierre 227, 437
Humboldt, Wilhelm von 188 Koegel, Fritz 438, 440 f.
Hume, David 147, 411 Kohlenbach, Michael 149
Huneker, James 433 Köhler, Joachim 24, 57
Hutcheson, Francis 395 Kolbe, Georg 484
Huxley, Thomas Henry 396 Kolumbus, Christoph 68
Namenregister 557

Kommerell, Max 454 Lundegård, Axel 519


Köselitz, Heinrich 25, 41, 47 f., 134, 169, 174, 179 f., Luther, Martin 104, 106, 134, 280, 308, 311, 313,
238, 287, 438, 440 f., 485 381 f., 411, 446, 528
Kramer, Arnold 484 Lyotard, Jean-François 496
Kraus, Karl 187, 444
Krohn, August A. 374 Mach, Ernst 405
Krug, Gustav 35, 67, 170, 179 f. Machado, Antonio 526
Kruse, Max 484 Machiavelli, Niccolò 202, 249, 311, 422
Kubin, Alfred 485 MacIntyre, Alasdair 433
Kundera, Milan 478 Macintyre, Ben 434
Kundry 56 Maeztu, Ramiro de 526
Magnus, Bernd 226, 433
La Bruyère, Jean 400 Mahler, Gustav 430, 479
La Rochefoucauld, François de 186, 400, 423 Maillol, Aristide 430
Lagarde, Paul de 3, 415, 501 Mainländer, Philipp 416, 418
Lamarck, Jean Baptiste Antoine Pierre de Monet de Majakovskij, Vladimir V. 514
360, 373 Malraux, André 468–470
Langbehn, Julius 31 Man, Paul de 314
Lange, Friedrich Albert 44 f., 95, 147, 170, 208, 212, Mandelstam, Osip E. 514
310, 372, 392, 400, 416, 422 Mann, Heinrich 312, 336, 456–458, 463
Lange-Eichbaum, Wilhelm 16, 58 Mann, Thomas 58, 205, 287, 312, 442, 451, 456–458
Larsson, Hans 519 Mannhardt, Wilhelm 429
Lassalle, Ferdinand 262, 373 Maragall, Joan 526
Lassen, Christian 441 Marcuse, Herbert 495
Latacz, Joachim 38, 42 Mariani, Kardinal 176
Le Corbusier 431 Marsyas 78
Le Rider, Jacques 436 Martin, Alfred v. 44
Lecky, William Edward Hartpole 60, 380, 413 Martyr, Justinus 364
Leibniz, Gottfried Wilhelm 147, 204, 228, 347, 351, Marx, Karl 262, 500
410 Masini, Ferruccio 443
Leonardo da Vinci 311, 403 Matthison, Friedrich von 68
Leopardi, Giacomo 86, 111, 162, 269, 301, 388 Maudsley, Henry 423
Lessing, Gotthold Ephraim 79, 103, 389 Maurer, Reinhart 231
Leukipp 166 Mayer, Julius Robert 406
Levertin, Oscar 519 Mehring, Franz 262, 505
Levy, Oscar 432 Meier, A. A. 515
Lichtenberg, Georg Christoph 186, 423–425 Meister, Ernst 466
Lichtheim, George 184 Meléndez, G. 526
Liebmann, Otto 213 Mencken, Henry Louis 433
Liliencron, Detlev von 449 Mendelsohn, Erich 431
Lindau, Paul 42 Menzel, Wolfgang 70
Lipiner, Siegfried 510 Mérimée, Prosper 293
Lippert, Julius 429 Mette, Hans Joachim 439
Liszt, Franz 180 Meyer, Guido 35
London, Jack 433, 477 Meysenbug, Malwida von 23, 53, 55, 172
Lorrain, Claude 403 Michelangelo Buonarotti 190 f., 311, 403
Lotz, Johann Baptist 529 Mill, John Stuart 60, 262, 299, 395 f., 422
Lotze, Rudolf Hermann 100 Miltiades 78
Love, Frederick R. 47 Mimnermos 163
Löwith, Karl 224, 227, 349, 373, 439, 493 f. Mittasch, Alwin 404, 407
Lubac, Henri de 529 Möbius, Paul 58
Lublinski, Samuel 447, 451 Moeller-Bruck, Arthur 450
Lüdemann, Hermann 148, 382 Moleschott, Jacob 405
Ludovici, Anthony Mario 432 Montaigne, Michel Eyquem de 102, 119, 236, 274,
Ludwig II. 2 f. 378, 400
Lugones, Leopoldo 527 Monteverdi, Claudio 164
Lukács, Georg 184, 205, 262, 485, 507 f. Montinari, Mazzino 116, 144, 169, 220, 288, 440, 443
Lukrez 378 More, Paul Elmar 433
Lunacarskij, Anatolij V. 514 Morgenstern, Christian 450
558 Personenregister

Morrison, Jim 435 Parsifal 287


Mozart, Wolfgang Amadeus 109, 287 Pascal, Blaise 102, 106, 109, 117–119, 186, 251, 301,
Mulisch, Harry 478 378, 383, 400, 410
Müller, Heiner 466 Pasolini, Pier Paolo 434
Müller, Karl Otfried 74, 188, 336, 338 Pasternak, Boris 515
Müller-Kamphausen, Fritz 484 Patzak, Peter 434
Müller-Lauter, Wolfgang 147, 224, 228, 408 Patzer, Andreas 37, 39, 41, 45
Munch, Edvard 483 Paulus 106, 134, 151, 251, 256, 280, 313, 382, 415, 421
Mundt, Theodor 70 Pérez de Ayala, Ramón 526
Mushacke, Hermann 36, 170 Perikles 89, 108, 205, 369, 371
Musil, Robert 460–463 Pernet, Martin 35
Mussolini, Benito 53, 442, 472, 485, 500 f. Persius 70
Myschkin 256 Pestalozzi, Karl 47
Peter, Niklaus 40
Nägeli, Carl von 147, 213, 405 Peterson-Berger, Wilhelm 519
Napoleon Bonaparte, Louis 148, 221, 222, 266, 423 Petöfi, Sándor 181
Napoleon III. 70 Phidias 401
Natorp, Paul 7 Phrynichos 167
Naumann, Constantin Georg 176 Pindar 135, 163, 322
Naumann, Gustav 442 Pinder, Wilhelm 35, 67 f., 170, 179
Nehamas, Alexander 433 Platen, August Graf von 154
Nietzsche, Carl Ludwig 9, 55 Plato 84, 88, 92, 95, 97, 102, 118, 131, 157, 163, 165,
Nietzsche, Erdmuthe 55 206, 219, 249, 258, 264, 268, 281, 315, 358, 366,
Nietzsche, Franziska, geb. Oehler 9, 12, 55 374 f., 378, 422
Niobe 78 Plutarch 164, 378
Nissen, Heinrich 429 Podach, Erich F. 32, 438 f.
Nitzsche, Marta 37 Poesche, Theodor 205
Nohl, Hermann 486 Poincaré, Henri 228
Noll, Thomas 44 Polanski, Roman 435
Nordau, Max 202, 433 Polyhistor, Alexander 159
Norström, Vitalis 519 Polyklet 401
Novalis 155, 188, 347 Politycki, Matthias 316
Pontoppidan, Henrik 519
O’Neill, Eugene 433, 477 f. Pratinas 167
Oedipus 274, 368 Praxiteles 401
Oehler, Max 500 Prévost-Paradol, Lucien-Anatole 422
Olde, Hans 483 Prezzolini, Giuseppe 443
Olympos 163 Prinz Eugen 154
Orage, Alfred Richard 432 Prinzhorn, Hans 513
Orest 163 Proklos 164
Orestano, Francesco 443 Prometheus 140, 202, 251, 274, 367 f.
Orff, Carl 479 Pryce-Jones, Candida 434
Ortega y Gasset, José 526 Przybyszewski, Stanislaw 483
Ott, Louise 56, 175 Przywara, Erich 528
Ottmann, Henning 189, 224, 226, 228 Puschkin, Aleksandr S. 181
Otto, Rudolf 211 Pythagoras 76, 166, 223, 312
Otto, Walter F. 428 Pythagoreer 82, 166, 223
Ovejero y Mauri, Eduardo 526
Overbeck, Franz 21, 40–42, 54, 59, 169, 173, 382, Raffael 404
415 f., 418, 420, 438, 440, 516, 527 Ragaz, Leonhard 516
Overbeck, Ida 54 Rank, Otto 510
Ovid (eigentlich Publius Ovidius Naso) 67, 157 Ranke, Leopold v. 83, 255
Raskolnikow 31
Palmer, Tony 434 Rathenau, Walther 430
Paneth, Josef 28, 185, 424, 510 Rée, Paul 5, 24, 27 f., 36, 40, 44–46, 50 f., 53, 92 f.,
Pannwitz, Rudolf 451, 496 169, 213, 232, 238, 423, 520
Papini, Giovanni 443 Reemtsma, Philipp 441
Pareto, Vilfredo 500 Reibnitz, Barbara v. 40, 42
Parmenides 88, 113, 118, 166, 200, 371, 419 Reinhardt, Karl 428
Namenregister 559

Rémusat, Claire Elisabeth Gravier de Vergennes, Schlaf, Johannes 449, 450


comtesse de 423 Schlaffer, Heinz 218
Renan, Ernest 133, 148, 194, 256, 382, 417, 422 Schlechta, Karl 139, 224, 439
Reventlow, Franziska Gräfin zu 336 Schlegel, August Wilhelm 70, 161, 164, 338, 347, 370
Ribot, Théodule 423 Schlegel, Friedrich 161, 188, 338, 347, 417
Richter, Raoul 452 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst 211, 309, 418
Riedel, Manfred 118 Schluchter, Wolfgang 524
Riehl, Alois 431 Schmeitzner, Ernst 176, 184, 206, 437
Riemann, Hugo 214, 409 Schmidt, Arno 466
Rilke, Rainer Maria 51, 454 Schmidt, Hermann Josef 9, 12 f., 35, 55, 57, 64, 68,
Ritschl, Friedrich Wilhelm 14 f., 17, 20, 36, 38, 157 150, 233
Ritschl, Sophie 17 Schmidt, Leopold Valentin 36, 366, 371
Rittelmeyer, Friedrich 528 Schneider, Georg Heinrich 213
Robertson 213 Schneider, Sascha 483
Roberty, Eugène de 147 Schoenberg, Arnold 479
Robespierre, Maximilien de 399 Schopenhauer, Arthur 16, 37, 66, 75, 78–80, 85, 93,
Rode, Helge 519 100, 102, 105, 107 f., 110, 114, 120, 123, 126 f., 146,
Rohde, Erwin 37 f., 55, 93, 111, 170 f., 238, 337, 428 170, 172, 186, 197, 201, 206 f., 212, 221, 234, 236,
Rohe, Ludwig Mies van der 431 239, 246, 250–252, 255, 260, 267, 283, 286, 294,
Rokha, Pablo de 527 301, 303, 309, 310, 323, 328, 332, 347, 352, 358,
Rolland, Romain 53, 442 364, 371–373, 378, 383, 398, 402, 414, 418, 498,
Rolph, William Henry 213, 397 505
Romundt, Heinrich 36 f., 44, 172 Schuhmacher, Fritz 430
Roos, R. 256 Schultze-Naumburg, Paul 430
Rorty, Richard 433 Schumann, Robert 180, 239
Roscher, Wilhelm 38 Segantini, Giovanni 516
Rosenberg, Alfred 501 f. Seidl, Arthur 438, 441
Ross, Werner 35, 58 Semper, Karl Gottfried 213
Rossini, Gioacchino 287 Seneca 317, 380
Rothpletz 59 Senger, Hugo von 55
Rousseau, Jean-Jacques 5, 100, 102, 202, 273, 283, Servaes, Franz 506
290, 365, 378, 393, 397–399, 423 Sestov, Lev I. 514
Roux, Wilhelm 147, 213, 407 Severino, Emanuele 443
Royce, Josiah 432 Seydlitz, Reinhart v. 46
Rückert, Friedrich 181 Shakespeare, William 275, 367
Rukser, Udo 526 Shaw, George Bernhard 202, 432, 474 f.
Rütimeyer, Ludwig 212, 405 f. Siegfried 76, 235, 287, 475
Simmel, Georg 6, 100, 224, 227, 228, 344, 520–522
Salaquarda, Jörg 43, 47, 115 Simón, P. 526
Salin, Edgar 44 Simonides 159, 163
Salis, Meta von 53 f., 175, 442, 516 Sinaida 233
Salomé, Lou 27 f., 50–52, 169, 175, 181, 232, 253, Skopas 401
276, 379, 454, 510, 520 Sobejano, Gonzalo 526
Salter, William Mackintire 433 Sobrevilla, David 526
Sánchez Pascual, Angel 526 Söderberg, Hjalmar 519
Santayana, George 432 Södergran, Edith 519
Sappho 163 Sokrates 75, 80, 116, 161, 164, 166, 201, 219, 276, 313,
Sartre, Jean-Paul 437 369 f., 374
Saudeck, Rudolph 484 Sölle, Dorothe 529
Scardaoni 443 Sommer, Andreas Urs 41
Schaarschmidt, Carl 65 f., 206 Sophokles 74, 88, 108, 161, 163, 172, 274, 327, 368
Schandorph, Sophus 519 Sorel, Georges 500
Scheffel, Joseph Viktor 155 Spencer, Herbert 98, 212, 262, 299, 327, 360, 375,
Scheler, Max 100, 253, 313, 442, 528 396, 422
Schellbach, Siegfried 484 Spengel, Leonhard 167, 314
Schelling, Friedrich Wilhelm Josef 188, 347, 392 Spengler, Oswald 441 f., 475
Schenkel, Daniel 417, 420 Spinoza, Baruch de 102, 147, 262, 269, 323, 351, 378,
Schiller, Friedrich 82 f., 100, 109, 150, 164, 188, 390 410, 418
Schirnhofer, Resa von 55, 175 Spir, African 392, 411, 419 f.
560 Personenregister

Spitteler, Carl 129, 516 Umberto I. 176


Spranger, Eduard 486 Unamuno, Miguel de 526
Springer, Anton 190 Usener, Hermann 428 f.
Stambough, Joan 433
Steilberg, Hays A. 432 Vaihinger, Hans 227, 344
Stein, Heinrich von 46, 252 Valdelomar, Abraham 527
Steinbüchel, Theodor 528 Valéry, Paul 436
Steiner, Rudolf 52, 441 Vattimo, Gianni 104, 443
Steinhart, Karl 65, 364 Vauvenargues, Luc de 400
Stendhal (d. i. Henri Beyle) 109, 148, 199, 221, 400, Velde, Henry van de 52, 430 f., 485
412, 423 Venturelli, Aldo 443
Sterne, Laurence 398 Vigny, Alfred de 301
Sternheim, Carl 444 Virgil 157
Stesichoros 163 Vischer, Friedrich Theodor 100
Stirner, Max 344, 415, 443 Vischer(-Bilfinger), Wilhelm 19
Stobäus 158 Vogel, Martin 189
Stoecker, Adolf 185 Vogt, Johann Gustav 408
Stoeving, Curt 483 Volkmann, Richard 167, 314
Stone, Oliver 435 Voltaire (eigentlich François-Marie Arouet) 2, 5, 93 f.,
Strauss, David Friedrich 3, 22, 78, 246, 382, 420 236, 398 f.
Strauss, Richard 430, 479 Volz, Pia Daniela 10, 57, 64
Strickers, Salomon 424
Strindberg, August 60, 175 f., 517 f. Wackernagel, Jakob 206
Strongh, Tracy B. 433 Wagner, Cosima 5, 56, 76 f., 93, 162, 169, 171, 176,
Sudermann, Hermann 450 191, 192, 200
Sybel, Heinrich von 5 Wagner, Richard 2 f., 21, 25, 28, 35, 38, 42 f., 47, 69,
74 f., 93 f., 143, 157, 164, 171 f., 184, 214, 232, 236,
Tacitus 380 238, 240, 251 f., 269, 275, 286 f., 306, 316, 318, 347,
Taine, Hippolyte 39, 147, 171, 175, 252, 297, 392, 399, 367, 385, 392, 432, 438, 453, 472, 475, 501
422 Walser, Robert 516
Taut, Bruno 430 Warburg, Aby 429
Tegnér, Esaias 517 Wartenburg, Paul Yorck von 338
Teichmüller, Gustav 373, 376, 420 Weber, Max 100, 113, 253, 313, 520–526
Terpandros 163 Wedekind, Frank 450
Thales 87, 166, 200, 372 Weigand, Wilhelm 445
Thamyris 78 Weininger, Otto 185
Thatcher, David S. 432, 479 Welcker, Friedrich Gottlob 158, 160, 188, 336
Theognis 158 Wellhausen, Julius 148, 365, 383, 421, 523
Theokrit 152 Wells, Herbert George 432
Theseus 191 Welte, Bernhard 529
Thespis 167 Weniger, Erich 487
Thiel, Ernst 441 Westermann 167
Thorak, Joseph 484 Whitman, Walt 202
Thukydides 96, 108, 157, 307, 311, 369–371 Widmann, Josef Victor 312, 516
Tille, Alexander 432 Wieland, Christoph Martin 103
Tillich, Paul 528 Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von 38, 157, 171,
Tissi, S. 443 337, 339, 366, 369, 378, 428
Tocqueville, Alexis de 422 Wilbrandt, Adolf von 447 f.
Tolstoj, Lev N. 382 Wilhelm I. 4
Tönnies, Ferdinand 6, 520 f. Wilhelm II. 5
Trampedach, Mathilde 55, 175 Wille, Bruno 449, 505
Treiber, Hubert 37, 45 f. Wille, Ludwig 516
Treitschke, Heinrich von 5, 40, 413 Winckelmann, Johann Joachim 132
Trendelenburg, Friedrich Adolf 45 Wolf, Friedrich August 161 f.
Troeltsch, Ernst 528 Wölfflin, Heinrich 190, 442
Turgenev, Ivan S. 233, 293 Worringer, Wilhelm 431
Tylor, Edward Burnett 98, 429 Wotan 85 f.
Tyrtaios 163 Wurmser, Léon 58
Namenregister 561

Xenophanes 88, 166 Zenge, Wilhelmine von 389


Xenophon 327, 374 Zeno aus Elea 166
Zeus 76
Yeats, William Butler 432 Zimmern, Helen 175
Yorick 152 Zittel, Claus 138, 141
Zoccoli, Ettore G. 443
Zamjatin, Evgenij I. 515 Zola, Émile 148
Zarathustra 116, 136, 233, 268, 274, 278, 295, 304, Zöllner, Johann Friedrich 409
342 f., 353, 483 Zschokke, Alexander 484
Zeller, Eduard 166 Zweig, Stefan 444

Das könnte Ihnen auch gefallen