Sie sind auf Seite 1von 15

Übungsblatt 08

PHYS1100 Grundkurs I (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt)

Othmar Marti, (othmar.marti@uni-ulm.de)

9. 12. 2005 und 12. 12. 2005

1 Aufgaben
1. Eine abstrakte Skulptur aus einem homogenen Material der Dichte ρ sieht wie in
der Abbildung aus.
z0 (zh − z) z0 (zh − z)
a(z) = a0 b(z) = b0
zh (z + z0 ) zh (z + z0 )
Die Seiten sind durch

a) Berechnen Sie die Lage des Schwerpunktes


(Verwenden Sie dazu die Integraltabellen aus
Bronstein oder ähnlichen Büchern.)

b) Die Unterlage sei zu Beginn waagrecht (Winkel


α = π/2 zum Lot.) Bis zu welchem Winkel kann
die Unterlage um die x-Achse gekippt werden,
ohne dass die Skulptur kippt?
2. Wir betrachten die gleiche Skulptur wie oben, nur sei die Dichte nun ortsabhängig.
(z + z0 )2
ρ(z) = ρ0
z02
Berechnen Sie nun die Lage des Schwerpunktes.
3. Eine linienförmige Masse (Linienmassendichte λ, keine Ausdehnung senkrecht zur
Linie) ist auf der x-Achse von −a bis a angebracht.
a) Berechnen Sie g(r) entlang der x-Achse.
b) Berechnen Sie g(r) entlang der y-Achse.
4. Eine flächenförmige Masse (Flächenmassendichte σ, keine Ausdehnung senkrecht
zur Fläche) ist auf der xy-Ebene von x = −a bis x = a und von y = −b bis y = b
angebracht. Berechnen Sie g(r) entlang der z-Achse.

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 1 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
2 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

5. Sie haben die Kontrolle über Ihr Raumschiff verloren und stürzen nun ungebremst
in Richtung des Sterns Tubulus-centauri.
Dieser Stern hat überraschenderweise eine Röhren-
form, mit einer homogenen Massendichte ρ, wie in der
Zeichnung gezeigt. Sie stellen fest, dass Sie sich ge-
nau auf der z-Achse bewegen: Ihre Überlebenschan-
cen sind nicht schlecht. Geistesgegenwärtig zeichnen
Sie den Feldvektor der Gravitation auf.

a) Warum ist nur die z-Komponente des Feldvektors der Gravitation von null
verschieden?
b) Berechnen Sie für einen Punkt zr auf der z-Achse den Feldvektor der Gravi-
tation, den ein Kreisring an der Position z mit der Dicke dr und der Tiefe dz
erzeugt.
c) Integrieren Sie über den Radius mit den Grenzen ri und ra > ri .
d) Integrieren Sie über z mit den Grenzen −` und 0.
e) Skizzieren Sie den Verlauf von gz (z) für einen z-Bereich viel grösser als ` um
den Nullpunkt der z-Achse.
6. Bei einer kräftefreien Rakete wird die Ausströmgeschwindigkeit so gesteuert, dass
µ ¶
m(t)
vGas = vGas, 0 1 + k
m0

wobei k > 0, vGas,0 die Anfangsgeschwindigkeit der Gase ist und m0 die Anfangs-
masse. Die Beschleunigungsphase setzt bei der Geschwindigkeit v0 ein. Berechnen
Sie v(t) der Rakete

7. Berechnen Sie die Höhe und die Geschwindigkeit einer klassischen Rakete, die von
der Erde am Südpol senkrecht zur Zeit t = 0 startet. Nehmen Sie an, dass g
unabhängig von der Höhe sei.

8. Betrachten Sie einen Satelliten auf einer Bahn um ein Zentralgestirn. Nach dem
zweiten Keplerschen Gesetz ist der Drehimpuls des Satelliten konstant. Diesem
Drehimpuls entspricht eine Energie

1 L2
Ez =
2 IP unktmasse
a) Berechnen Sie die potentielle Energie als Funktion von r als Summe aus der
Gravitationsenergie und der Zentrufugalenergie
b) Wie würde in dieser potentiellen Energie eine Ellipsenbahn aussehen?
c) Wie würde in dieser potentiellen Energie eine Hyperbelbahn aussehen?

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 2 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 3

2 Lösungen
1. a)
Rzh
ρ · a (z) · b (z) zdz
mz 0
zs = =
mges Rzh
ρa (z) · b (z) dz
0
Zzh
⇒ mz = ρa (z) · b (z) zdz
0
Zzh
ρa0 b0 z02 z · (zh − z)2 ρa0 b0 z02
= dz mit k :=
zh2 (z + z0 )2 zh2
0
Zzh
z 3 − 2zh z 2 + zh2 z
=k dz mit Bronstein S.1019 Nr.6,10,13
(z + z0 )2
0
"Ã !
(z + z0 )3 3z0 2 2 3
=k − (z + z0 ) + 3z0 (z + z0 ) − z0 ln (z + z0 )
3 2
µ ¶
z02
− 2zh (z + z0 ) − 2z0 ln (z + z0 ) −
(z + z0 )
µ ¶¸zh
z0
+zh2 + ln (z + z0 )
(z + z0 ) 0
·
5 2
=k −4z0 zh ln z0 − zh − zh2 ln z0 − 3z0 zh − 3z02 ln z0 + 3z02 ln (z0 + zh )
2
¤
+4z0 zh ln (z0 + zh ) + zh2 ln (z0 + zh )
· µ ¶¸
5 2 ¡ 2 2
¢ z0
= − k 3z0 zh + zh + zh + 4zo zh + 3z0 ln
2 z0 + zh

Zzh
⇒ mges = ρa (z) · b (z) dz
0
Zzh
z 2 − 2zh z + zh2
=k dz mit Bronstein S.1019 N r.1,6,10
(z + z0 )2
0
·µ ¶
z02
=k (z + z0 ) − 2z0 ln (z + z0 ) −
z + z0
µ ¶ µ ¶¸zh
z0 2 1
−2zh + ln (z + z0 ) + zh −
(z + z0 ) (z + z0 ) 0

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 3 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
4 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

· ¸
z2
=k h + 2zh + 2z0 ln z0 − 2zh ln (z0 + zh ) − 2z0 ln (z0 + zn ) + 2zh ln z0
z0
· 2 µ ¶¸
zh z0
=k + 2zh + 2 (z0 + zh ) ln
z0 z0 + zh
³ ´
mz 3z0 zh + 52 zh2 + (zh2 + 4z0 zh + 3z02 ) ln z0z+z
0
h
⇒ zs = =− ³ ´
mges 2
zh
+ 2zh + 2 (z0 + zh ) ln z0z+z 0
z0 h

¾
xs = 0
aus der Geometrie des Problems (Symmetrie)
ys = 0

b)
1 b0
y (z) = b (z) ⇒ y (0) =
2 2
gesucht ist γb = 90◦ − β, d.h. die maximale Verkippung der y-Achse um die
x-Achse damit der Schwerpunkt über der Kante liegt
zs zs
⇒ tan β = = b0
y (0)
µ ¶2
2zs
⇒ β = arctan
b0
µ ¶
◦ 2zs
⇒ γb = 90 − arctan
b0

2. Wir verwenden das Integral aus der vorherigen Aufgabe

(z + z0 )2
ρ = ρ (z) = ρ0
z02

Zzh
k (zh − z)2 2
⇒ mz = 2 2 · (z + z0 ) zdz
z0 (z + z0 )
0
Zzh
k
= z (zh − z)2 dz
z02
0
Zzh
k ¡ ¢
= z 3 − 2zh z 2 + zh2 z dz
z02
·0 ¸
k 1 4
= 2 z
z0 12 h

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 4 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 5

Zzh
k
⇒ mges = 2 (zh − z)2 dz
z0
0
· ¸
k 1 3
= 2 z
z0 3 h

1 4
mz z
12 h 1
zs = = 1 3 = zh
mges z
3 h
4

¾
xs = 0
aus der Geometrie des Problems (Symmetrie)
ys = 0

³ ´
◦ zh
⇒ hier ist die maximale Verkippung: γb = 90 − arctan 2b0

3. a) Nach der Vorlesung ist


 
x − x0
 y − y0 
Za Z∞ Z∞
z − z0
g x = −G λδ(y 0 )δ(z 0 ) dz 0 dy 0 dx0
((x − x0 )2 + (y − y 0 )2 + (z − z 0 )2 )3/2
−a −∞ −∞

R∞
wobei δ(z 0 ) die Diracfunktion ist mit −∞ f (z)δ(z − z0 )dz = f (z0 ). Die y- und
die z-Integration sind schnell gelöst, gy = 0 und gz = 0. Es bleibt

Za
x − x0
gx = −Gλ dx0
((x − x0 )2 )3/2
−a
Za
x − x0 0
= −Gλ 3 dx
0
|x − x |
−a

Wir müssen nun drei Fälle unterscheiden, x ≥ a, x ≤ −a und −a < x < a.

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 5 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
6 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

Für x ≥ a, d.h. für x0 < x erhalten wir

Za
x − x0 0
gx (x) = −Gλ 3 dx
0
|x − x |
−a
Za
x − x0
= −Gλ dx0
(x − x0 )3
−a
Za
1 0
= −Gλ 2 dx
0
(x − x )
−a
· ¸a
1
= −Gλ
x − x0 −a
µ ¶
1 1 2a
= −Gλ − = − Gλ
x−a x+a x2 − a 2

Für x ≤ −a, d.h. für x0 > x erhalten wir

Za
x − x0 0
gx (x) = −Gλ 3 dx
0
|x − x |
−a
Za
x − x0
= −Gλ dx0
− (x − x0 )3
−a
Za
x − x0 0
= −Gλ − 3 dx
0
(x − x )
−a
Za
1 0
= −Gλ − 2 dx
0
(x − x )
−a
· ¸a
1
= −Gλ −
x − x0 −a
µ ¶
1 1 2a
= −Gλ − + =Gλ
x−a x+a x2 − a2

Für −a < x < a müssen wir das Integral in zwei Intervalle [−a . . . x − ∆x]
und [x + ∆x . . . a] aufteilen. Im ersten ist x > x0 , im zweiten ist x < x0 . Wir

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 6 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 7

verwenden die beiden Teillösungen von oben und erhalten


 x−∆x 
Z 0 Za 0
x−x x−x
gx (x) = − lim Gλ  3 dx0 + 3 dx
0
∆x→0 0
|x − x | 0
|x − x |
−a x+∆x
÷ ¸x−∆x · ¸a !
1 1
= − lim Gλ + −
∆x→0 x − x0 −a x − x0 x+∆x
µ µ ¶¶
1 1 1 1
= − lim Gλ − − −
∆x→0 ∆x x + a x − a −∆x
µ ¶
1 1
= − lim Gλ − −
∆x→0 x+a x−a
µ ¶
1 1 2x
= Gλ + =Gλ 2
x+a x−a x − a2

Insgesamt ist
 2a
 −Gλ x2 −a2 , für x > a;
gx (x) = Gλ x22x
−a2
, für −a < x < a;

Gλ x22a
−a2
, fürx < −a.
yr
b) cos α = ry
= √ y2r
yr +x2
p
ry = yr2 + x2

Z
r − r0 0 0
g =−G 3 ρ (r ) dV
0
|r − r |
Zv
r − r0 0
=−G 3 dm
0
|r − r |
m

hier:
Z
1
gy = − G cos α dm ey
ry2
m
Za
yr
=−G λdx ey
ry3
−a
Za
1
= − Gλyr dx ey
ry3
−a

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 7 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
8 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

Za
1 2a
⇒ g y = −yr Gλ ey p 3 dx = −yr Gλ ey 2
p
yr2 + x2 yr yr2 + a2
−a
2aGλ
⇒ gy = − p ey
yr yr2 + a2

4. Aus Symmetriegründen müssen wir nur die z-Koordinate betrachten.


z
dgz = −Gσ dxdy
(x2 + + z 2 )3/2
y2

Diese Funktion muss nun über x und y integriert werden. Nach Bronstein (Integral
Nr. 206) ist Z
dx x
p = √
(x2 + a2 )3 a 2 x2 + a 2
Also haben wir mit a2 = y 2 + z 2
·Z ¸ " #
1 x
K = −Gσz dx dy = −Gσz p dy
(x2 + y 2 + z 2 )3/2 (y 2 + z 2 ) x2 + y 2 + z 2

Wir setzen die Integrationsgrenzen x = −a . . . a ein und erhalten


" #
a −a
K = −Gσz p − p dy
2 2 2 2
(y + z ) a + y + z 2 (y + z ) a2 + y 2 + z 2
2 2
" #
1
= −2Gσza p dy
(y + z ) a2 + y 2 + z 2
2 2

Damit ist noch das Integral


Z
1
gz (z) = −2Gσza p dy
(y 2 + z 2 ) y 2 + a2 + z 2

zu lösen. Wir verwenden Bronstein Nr. 267


Z Ã √ !
dx 1 x cg − bf
p =√ √ arctan √ p
(cx2 + b) f x2 + g b cg − bf b f x2 + g

mit cg − bf > 0. Wir haben hier c = 1, b = z 2 , f = 1 und g = a2 + z 2 . Die


Bedingung für die Gültigkeit 0 < cg − bf = a2 + z 2 − z 2 = a2 ist erfüllt, wenn

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 8 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 9

a 6= 0.
Z
1
gz (z) = − 2Gσza p dy
+ (y 2 z2)
y 2 + a2 + z 2
Z
dy
= − 2Gσza p
(cy 2 + b) f y 2 + g
à √ !
1 y cg − bf
= − 2Gσza √ √ arctan √ p
b cg − bf b f y2 + g
à p !
1 y 1(a2 + z 2 ) − z 2 · 1
= − 2Gσza √ p arctan √ p
z 2 1(a2 + z 2 ) − z 2 · 1 z 2 1y 2 + a2 + z 2
à √ !
1 y a2 + z 2 − z 2
= − 2Gσza √ arctan p
z a2 + z 2 − z 2 z y 2 + a2 + z 2
à !
1 ya
= − 2Gσza arctan p
za z y 2 + a2 + z 2
à !
ya
= − 2Gσ arctan p
z y 2 + a2 + z 2

Wir setzen nun die Integrationsgrenzen für x und y ein


à !¯y=b
ya ¯
¯
gz (z) = −2Gσ arctan p ¯
z y 2 + a2 + z 2 ¯y=−b
µ ¶ µ ¶
ba (−b)a
= −2Gσ arctan √ + Gσ arctan √
z b2 + a2 + z 2 z b2 + a2 + z 2
µ ¶
ba
= −4Gσ arctan √
z b2 + a2 + z 2

Die Reihenentwicklungen für z → ∞ und z → 0 sind



4Gσ a2 + b2 2Gσ (2a4 + a2 b2 + 2b4 ) 3
lim gz (z) = −2Gσπ + z− √ z + O(z 5 )
z→0+ ab 3a3 b3 a2 + b2

4Gσ a2 + b2 2Gσ (2a4 + a2 b2 + 2b4 ) 3
lim gz (z) = 2Gσπ + z− √ z + O(z 5 )
z→0− ab 3 3
3a b a + b 2 2
µ 2 2
¶ µ ¶
1 a +b 1
lim gz (z) = −4Gσab 2
z− 4
+O
z→+∞ z 2z z6
µ ¶ µ ¶
1 a 2 + b2 1
lim gz (z) = 4Gσab z− +O
z→+∞ z2 2z 4 z6

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 9 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
10 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

5. a) x und y sind symmetrisch (Radialsymmetrie)


⇒ x- und y-Komponenten heben sich entlang der z-Achse gerade auf
⇒ es existiert nur eine z-Komponente gz
b)
F (r) r
g (r) = = −Gm 3
Def. m0 r
q
hier nur:g (zr ) = −Gm r12 mit rz = (zr − z)2 + r2
z

zr : Beobachtungsposition
z: Laufvariable im Zylinder
r: Abstand von der z-Achse

Z
(zr − z)
⇒ g (zr ) = −G dm
rz3
¡ ¢
dm =ρ · π (r + dr)2 − r2 dz
¡ ¢
=ρπ r2 + 2rdr + dr2 − r2 dz
³ ´
=ρπ 2rdr + dr2 dz
=0
=ρπ2rdrdz

d.h. ein Hohlzylinder mit Wanddicke dr und Höhe dz

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 10 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 11

dr2 geht gegen 0

cos α rdrdz (zr − z)


⇒ dgzr = −2πρG cos α =
(zr − z)2 + r2 rz

c) radiale Integration:

rZ
a >ri Zra
r (zr − z)
dgz = dgzr = −2πρG £ ¤ 23 drdz
r: ri (zr − z)2 + r2
Zra
r
= − 2πρGdz (zr − z) £ ¤ 23 dr
ri (zr − z)2 + r2
 ra
−1
= − 2πρGdz (zr − z)  q 
2
(zr − z) + r2
ri

q q
(zr − z) + − (zr − z)2 + ra2
2
ri2
dgz = +πρG q q · (zr − z)
(zr − z)2 + ri2 (zr − z)2 + ra2

d) Integration über Zylinderlänge (Bronstein Nr. 193):

q q
Z0 (zr − z) + − (zr − z)2 + ra2
2
ri2
gz = +πρG q q · (zr − z) dz
2 2 2 2
−l (z r − z) + ri (z r − z) + r a
·q q ¸0
=πρG (zr − z)2 + ri2 − (zr − z)2 + ra2
−`
·q q q ¸
p 2 2
2 2 2 2 2 2
=πρG zr + ri − zr + ra − (zr − `) + ri + (zr − `) + ra

e) Der Verlauf des Gravitationsfeldvektors ist:

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 11 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
12 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

6. µ ¶
m (t)
vGas (t) = vGas0 1+k
m0

k>0 m (0) = m0
vGas0 > 0 vRak (0) = 0
g =const.

Raketengleichung

d d
⇒ m (t) ·
vRak (t) = vGas (t) · m (t)
dt ³ dt
´
m(t)
d vGas0 1 + k m0 d
⇔ vRak (t) = m (t)
dt m (t) dt
µ ¶
1 k
⇒ dvRak (t) = vGas0 + dm (t)
m (t) m0
Z (t)
vRak m(t)µ
Z ¶
1 k
⇒ dvRak (t) =vGas0 + dm (t)
Integration m (t) m0
0 m0
· µ ¶ ¸
m (t) k
⇔ vRak (t) = vGas0 ln + (m (t) − m0 )
m0 m0
· ¸
m (t)
⇒ vRak (t) = vGas0 ln + km (t) − k
m0

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 12 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 13

7. Bewegungsgleichung der Rakete:


dv dm
F =m −u
dt dt
betragsmässig:
dv dm
F =m +u
dt dt
(u > 0: Austrittsgeschwindigkeit der Gase)

m (t) =m0 − rt m 0 = mT + mH + mN
| {z }
mL

=mT + mL − r · t

Brenndauer
mT
T =
r
Annahme:
g =const.
⇒ F = −mg

dv dm
m =F − u
dt dt
dv dm
m = − mg − u
dt dt
dv u dm
=−g−
dt m dt
dv u
=−g− · (−r)
dt mT + mL − rt
dv u·r
=−g+
dt mT + mL − rt
Z t
u·r
v (t) = −g + dt
mT + mL − rt
0
u·r
= − gt + ln (mT + mL − rt) |t0
−r
= − gt − u ln (mT + mL − rt) + u ln (mT + mL )
µ ¶
mT + mL
= − gt + u ln
m + mL − rt
µ T ¶
r·t
= − gt − u ln 1 −
mT + mL

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 13 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
14 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 08

Höhe:
Zt
h (t) = v (t) dt
0
·µ ¶ µ ¶ µ ¶¸
1 2 rt rt rt
= − gt − u 1 − ln 1 − − 1−
2 mT + mL mT + mL mT + mL
µ ¶
mT + mL t
· − |0
r
·µ ¶
1 2 mT + mL rt
= − gt + u 1−
2 r mT + mL
µ ¶ µ ¶ #
rt rt
· ln 1 − − 1− − 1| {z
· ln}1 + 1
mT + mL mT + mL
·µ ¶ µ 0 ¶ ¸
1 2 mT + mL rt rt rt
= − gt + u 1− ln 1 − +
2 r mT + mL mT + mL mT + mL

µ ¶
mT rt
v (T ) = − g · − u ln 1 −
r mT + mL
µ ¶
mT +mL
=−g − u ln
r m + mL
µ T ¶
mT mT + mL
=−g + u ln
r +mL
µ ¶
mT mT
=−g + u ln 1 +
r mL

·µ ¶ µ ¶ ¸
1 ³ mT ´ mT + mL mT mT mT
h (T ) = − g +u 1− ln 1 − +
2 r r mT + mL mT + mL mT + mL
2
· µ ¶ ¸
1 m mT + mL mL mL mT
= − g 2T + u ln +
2 r r mT + mL mT + mL mT + mL
2
· µ ¶ ¸
1 m u mL
= − g 2T + mL ln + mT
2 r r mT + mL

Erdrotation vernachlässigt!
ok, da Südpol

8. a) Die Zentrifugalenergie ist


1 L2
Ez =
2 I

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 14 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 08 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 15

Für einen Massenpunkt ist


I = mr2
Der Drehimpuls ist konstant (2. Keplersches Gesetz).
L=r×p
oder im Abstand r0
v(r0 )
L = Iω = mr02 = mr0 v(r0 )
r0
Diese Geschwindigkeit ist durch
Gmm0 v(r0 )2
= m
r02 r0
gegeben. Wir haben p
L = m Gm0 r0
und damit
µ ¶
mm0 m2 Gm0 r0 r0 1
Epot (r) = −G 2 + = Gmm0 −
r 2mr2 r2 r

Diese Kurve hat ein Minimum bei r0 .


b) Eine Ellipsenbahn ist eine gebundene Bahn, also würde Epot < 0 sein.
c) Eine Hyperbelbahn ist eine ungebundene Bahn, also würde Epot > 0 sein.
Bemerkung: Nur bei einem 1/r2 -Potential ist die Schwingungsdauer in der oben
berechneten potentiellen Energie gleich der Umlaufszeit. Stört man diese Ener-
gie durch dritte Himmelskörper, oder durch allgemein-relativistische Effekte, so
stimmen die Zeiten nicht mehr überein. Man nennt dies perihel-Drehung.

Übungsblatt vom 9. 12. 2005 und 12. 12. 2005 15 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti

Das könnte Ihnen auch gefallen