Sie sind auf Seite 1von 65

04.01.

01 In einem homogenen magnetischen Feld mit der konstanten Magnetflussdichte B


befindet sich ein zu einem Winkel α gebogener leitender Draht (abc), auf dem ein Leiter (NM)
mit der konstanten Geschwindigkeit v schleift (für t = 0 ist x = 0). Die Magnetflussdichte
durchsetzt die Zeichenebene in der skizzierten Richtung senkrecht. Wie groß ist die induzierte
Spannung Ui (Betrag und Richtung)?

N a

dl1
v
α B dl2
b c
x dl3 M

a) Lösen Sie die Aufgabe unter dem Gesichtspunkt der Veränderung des verketteten Flusses.

b) Berechnen Sie die Spannung vom Standpunkt der Bewegungsinduktion aus.

Lösung:

dψ dφ d
a) u i = − =− = − B ⋅ A(t ) ;
dt dt dt

Voraussetzung für ψ = +φ ist, dass die zu B senkrechte Fläche in Richtung der Flussdiche
orientiert wird (Rechtsverkopplung!).

x(t ) ⋅ l (t ) 1
A(t) = ; x(t ) = v ⋅ t ; l (t ) = x(t ) ⋅ tan α → A(t ) = ⋅ v 2 ⋅ t 2 ⋅ tan α
2 2

d t2
u i = − B ⋅ v 2 ⋅ tan α ⋅ = − B ⋅ v 2 ⋅ tan α ⋅ t
dt 2

2 3 1
b) u i = ∫ (v × B) ⋅ dl = ∫ (v × B) ⋅dl 1 + ∫ (v × B) ⋅dl 2 + ∫ (v × B) ⋅dl 3
1 2 3

v senkrecht auf B; v × B antiparallel zu dl 2 ; v = 0 für dl 1 ; dl3

l (t )

u i = − ∫ vBdl 2 = −vBl (t ) = −v ⋅ B ⋅ vt ⋅ tan α = − v 2 ⋅ B ⋅ t ⋅ tan α


0
04.01.04 Der eine einfache Leiterschleife durchsetzende Fluß φ hat den dargestellten zeitlichen
Verlauf a) bzw. b). Welchen zeitlichen Verlauf hat jeweils die induzierte Umlaufspannung; wie
groß ist der jeweilige Maximalwert? Stellen Sie die Umlaufspannungen in Abhängigkeit von der
Zeit grafisch dar (Der Fluß ist in Richtung der aufgespannten Fläche positiv).

φ φ


φ = φ ⋅ sin ωt ; ω = 314 s −1

a) b)

Lösung:

dψ dφ
u=− = −w ⋅ ;
dt dt

a) für unterschiedliche Geraden abschnittsweise behandeln; w =1;


Ableitung = Anstieg:

t = 0 0,2s : u = 0 u
−4
2 ⋅ 10 Vs mV
t = 0,2s  0,4s : u = − = −1mV
0,2s 2
−4
8 ⋅ 10 Vs
t = 0,4s  0,6s : u = + = +4mV
0,2s
-2 1 t
8 ⋅ 10 − 4 Vs
t = 0,6s  0,8s : u = − = −4mV -4 s
0,2 s
4 ⋅ 10 − 4 Vs
t = 0,8s 1s : u = + = +2mV
0,2 s

d  
b) u = − φ ⋅ sin ω t = −ω ⋅ φ ⋅ cos ω t = −314s −1 ⋅ 1,5 ⋅ 10 −3 Vs ⋅ cos ω t = −471mV ⋅ cos ω t
dt
04.01.05 Gegeben ist ein Eisenkern (μr sei konst.) mit zwei Wicklungen. Die erste Wicklung wird
vom Strom i =Î sinωt durchflossen. Die mittlere Eisenweglänge lFe und der Eisenquerschnitt AFe
sowie die Windungszahl der Wicklungen sind sind bekannt. Berechnen Sie den magnetischen
Widerstand Rm, den magnetischen Fluß φ, die verketteten Flüsse ψ1 und ψ2 sowie die
Klemmenspannungen in den Wicklungen.
φ
i dl2 i2
dl1

w2 u2 u2
u1 w1

l Fe Θ w⋅i
Lösung: Rm = ; φ= = ;
µ rFe ⋅ µ 0 AFe Rm Rm

Rechtsverkopplung: ψ 1 = w1 ⋅ φ ; ψ 2 = w2 ⋅ φ


∑n
u i n = ∫ E ⋅ dl = −
dt
= ∑ u1m →
m

dψ 1 dφ
2 2
w di w
u i1 = − = − w1 = − 1 ⋅ = − 1 ⋅ Iˆ ⋅ ω ⋅ cos ω t = u1
dt dt Rm dt Rm

Zu beachten ist, dass alle Spannungen in Bezug auf das dl (dl und Fluss rechtsverkoppelt!)zu
orientieren sind. Da die Klemmenspannung mit negativem Vorzeichen herauskommt, ist sie
offensichtlich anders gerichtet. Die Richtungen von Strom und Spannung stimmen überein – der
Trafo ist eingansseitig ein Verbraucher.
Eine andere Möglichkeit zur Bestimmung der Richtungen ist die Lenz'sche Regel: Die induzierte
Spannung (Antriebsgröße) würde hier zu einem Strom entgegen dl1 führen. Diese Stromrichtung
zeigt die Richtung der Klemmenspannung in der Masche.

dψ 2 dφ w w di ww
ui2 = − = − w2 = − 1 2 ⋅ = − 1 2 ⋅ Iˆ ⋅ ω ⋅ cos ω t = u2
dt dt Rm dt Rm

Sekundärseitig erhält u2 bei Orientierung in Richtung dl2 (Rechtsverkopplung mit


Fluss!)ebenfalls ein negatives Vorzeichen. u2 ist also eigentlich entgegengesetzt gerichtet.
Schlösse man einen Verbraucher an, würde der Strom entgegen dl2 fließen und die am
Verbraucher abfallende Spannung würde ebenfalls in die entgegengesetzte Richtung zeigen.
Strom durch Wicklung und Spannung am Verbraucher wären also entgegengesetzt gerichtet : der
Trafo ist am Ausgang eine Quelle.
04.01.08 a) Ermitteln Sie die in der Leiterschleife ABCD induzierte Spannung. Die Anordnung
ist von Luft umgeben. Der Leiter sei unendlich lang und wird vom Strom i = Î sinωt durchflossen.
A B
I=3A
I dl
ω = 314 s -1

c = 10 cm c b a

a = 40 cm
(1)
b = 20 cm
C D
μ0 = 4π 10-7 H/m

b) Wie ändert sich der verkettete Fluß A B


für die folgende Struktur der Leiterschleife?
I
dl

(Leiterschleife wie oben, aber in einer


c b/2 b/2 a
weiteren Windung ABCD weitergeführt,
so dass sich für den stärker gezeichneten Teil
eine Windungszahl N = 2 ergibt.)
(1)
C D

dψ dφ i
Lösung: a) ui = − =− ; φ = ∫ B ⋅ dA; B = µ 0 ⋅ H ; H =
dt dt 2πr

c +b
d i µ d 1 µ a c + b di µ a c+b ˆ
ui = − ∫ µ 0 dA = − 0 i ∫ adr = − 0 ln = − 0 ln Iω cos ωt
dt 2πr 2π dt c
r 2π c dt 2π c

4π ⋅ 10 −7 Vs ⋅ 0,4m ⋅ ln 3 ⋅ 3 A ⋅ 314 s −1
ui = − cos ω t = − 82,8µV ⋅ cos ω t
Am ⋅ 2π
Lösung Aufgabe 04.01.08/Seite 2

b)
 b   b 
c+   c+ 
µ a d  2 + ln c + b  = − µ 0 a  2 ⋅ ln 2 + ln c + b  ⋅ ω ⋅ Iˆ ⋅ cos ω t
ui = − 0 i 2 ⋅ ln
2π dt  2π 
c+  c+ 
c b c b
   
 2  2
⋅ 0,4m ⋅ (2. ln 2 + ln 1,5) ⋅ 314 s −1 ⋅ 3 A ⋅ cos ω t = −135µV ⋅ cos ω t
Vs
u i = −2 ⋅ 10 −7
Am
04.01.10 Gegeben ist ein Kern UI60 (lFe = 24 cm; AFe = Aδ = 6 cm2; μrFe = 1000;
μ0 = 4π 10-7H/m; δ = 1 mm; σ = 0,3). Welche Spannung wird in der Wicklung mit w = 1000
Windungen induziert, wenn ein Strom i = 2A sin(314 s-1 t) durch die Wicklung fließt?

δ/2
i

lFe

dψ dφ d Θ w 2 di w2
Lösung: ui = − = −w = −w =− =− ω ⋅ Iˆ ⋅ cos ω t
dt dt dt Rm Rm dt Rm

l Fe δ (1 − σ )
Rm = RmFe + Rmδσ = +
µ 0 µ rFe AFe µ 0 Aδ

0,24m 1 ⋅ 10 −3 m ⋅ 0,7 A A
= + = 0,318 ⋅ .10 6 + 0,928 ⋅ 10 6
Vs Vs Vs Vs
4π ⋅ 10 −7 1000 ⋅ 6 ⋅ 10 − 4 m 2 4π ⋅ 10 −7 ⋅ 6 ⋅ 10 − 4 m 2
Am Am

A
Rm = 1,246 ⋅ 10 6
Vs

10 6
ui = − ⋅ 314s −1 ⋅ 2 A ⋅ cos ω t = − 504 V ⋅ cos ω t
A
1,246 ⋅ 10 6
Vs
04.02.01 Es ist die äußere Induktivität La einer Paralleldrahtleitung zu berechnen.

d = 10 mm

a = 1m I
I
l = 1 km d
a l

Lösung:

ψ φ1 + φ 2 2φ
La = = =
I I I

I
mit φ = ∫ BdA; B = µ 0 ⋅ H ; H = ; dA = ldr fo lg t :
2πr

d Vs
a −d a− 4 ⋅ π ⋅ 10 −7 1000m
2 ⋅ Iµ 0 2
1 µl 1 − 0,005
La =
I ⋅ 2 ⋅π d
∫ r
l ⋅ dr = 0 ⋅ ln
π d
2 =
π
Am ⋅ ln
0,005
= 2,1 mH
2
2
04.02.02 Wie groß ist die äußere Induktivität La eines konzentrischen Kabels der
Länge l?

ri = 0,5 mm
ra = 4 mm

l = 15 m

μ0 = 4π 10-7 H/m

ψ φ 1
I∫
Lösung: L = = = B ⋅ dA; B // dA für
I I

dA = ldr l

äußere Induktivität heißt: es werden nur stromfreie


Gebiete berücksichtigt:

1 1 I
La =
I ∫ µ 0 ⋅ H ⋅ dA = ∫ µ 0 ⋅
I 2 ⋅π ⋅ r
⋅l ⋅ dr r

Vs
4π ⋅ 10 −7 ⋅ 15m
µ 0 ⋅ l dr µ 0 ⋅ l
ra
r 4

= = ⋅ ln a = Am ⋅ ln = 6,24 µH
2π r r
i
2π ri 2π 0,5
04.02.03 Für den skizzierten Magnetkreis sind die angegebenen Abmessungen und Kenngrößen
bekannt:

60
lFe = 12 cm
AFe = Aδ = 3 cm2 20
δ/2
δ = 0,1 mm; σ = 0,1

μr = 1200 I
80
w
μ0 = 4π 10-7 H/m

N = 200 lFe

Berechnen Sie die Induktivität der Anordnung.

ψ φ Θ N ⋅I N2
Lösung: L = =N =N =N =
I I Rm ⋅ I Rm ⋅ I R m

l Fe δ (1 − σ )
Rm = RmFe + Rmδ = +
µ 0 µ rFe AFe µ 0 Aδ

0,12m 1 ⋅ 10 − 4 m ⋅ 0,9 A A
= + = 265,3 ⋅ .10 3 + 238,7 ⋅ 10 3
Vs Vs Vs Vs
4π ⋅ 10 −7 1200 ⋅ 3 ⋅ 10 − 4 m 2 4π ⋅ 10 −7 ⋅ 3 ⋅ 10 − 4 m 2
Am Am

4 ⋅ 10 4
L= = 79,4 mH
A
504 ⋅ 10 3

Vs
04.03.01 Bestimmen Sie die Anfangs- und stationären Endwerte für alle Ströme und Spannungen
in der folgenden Schaltung. Für t < 0 ist das Netzwerk im stationären Zustand. Bestimmen Sie die
Zeitkonstante τ.
Geben Sie den zeitlichen Verlauf von uL(t) und iL(t) an.

R1

iL
t=0
Uq R3

R2
L uL

Lösung: (2 Seiten)

t t
− − L L
x(t ) = x(∞)(1 − e τ ) + x(0) ⋅ e τ ; τ= =
R ⋅R Rers
R3 + 2 1
R2 + R1
Lösungsgleichung gilt für alle Ströme und Spannungen. Dafür Berechnung der Anfangs- und
Endwerte.

t = 0: iL(+0) = iL(-0)

Uq Uq
i L (t < 0) = → i L (0) = ;
R1 + R3 R1 + R3

Bestimmung von uL(0) mit Hilfe der Zweipoltheorie: iL(0)

Rers

L uL(0)
U q ⋅ R2
U qers = ; Rers siehe τ
R1 + R2 Uqers

U q R2  R R  Uq
u L (0) = U qers − Rers ⋅ i L (0) = −  R3 + 1 2  ⋅
R1 + R2  R1 + R2  R1 + R3

U q R2 ( R1 + R3 ) − U q R3 ( R1 + R2 ) − U q R1 R2 U q R3 R1
= =−
( R1 + R2 )( R1 + R3 ) ( R1 + R2 )( R1 + R3 )
Aufg. 04.03.01/S.2

U q R3 U q R3 R1 U q R3 ( R1 + R2 ) − U q R3 R1
u R 2 (0) = i L (0) ⋅ R3 + u L (0) = − =
R1 + R3 ( R1 + R2 )( R1 + R3 ) ( R1 + R2 )( R1 + R3 )

U q R3 R2
u R 2 (0) =
( R1 + R2 )( R1 + R3 )

u R 2 (0) U q R3
i R 2 (0) = =
R2 ( R1 + R2 )( R1 + R3 )

U q R3 Uq U q R3 + U q ( R1 + R2 ) U q ( R3 + R1 + R2 )
i R1 (0) = i R 2 (0) + iC (0) = + = =
( R1 + R2 )( R1 + R3 ) R1 + R3 ( R1 + R2 )( R1 + R3 ) ( R1 + R2 )( R1 + R3 )

t →∞:

u L (∞ ) = 0

U q R2
U qers R1 + R2 U q R2 Uq
→ i L (∞ ) = = = = < i L (0)
Rers RR R3 ( R1 + R2 ) + R1 R2 R
R3 + 1 2 R1 + R3 + 1 R3
R1 + R2 R2
04.03.02

a) Wie groß muß in der gegebenen Schaltung der Löschwiderstand Rp bemessen werden, damit
über der Induktivität eine Spannung von 200 V nicht überschritten wird?
(Hinweis: Maximaler Wert der Spannung beim Öffnen des Schalters)

b) Berechnen Sie für die gegebene Schaltung die beim Ein- und Ausschalten über L anliegende
Spannung uL und die Ströme i1, i2 und i3 über die Berechnung der Anfangs- und der stationären
Endwerte.

c) Stellen Sie die Ergebnisse grafisch dar.

R1 i1
Uq = 10 V
i3
RL = 2 Ω i2
Uq RL
L = 50 mH Rp

L uL
R1 = 0,5 Ω

Lösung: (3 Seiten)

a) Größter Spannungsabfall beim Abschalten:

Uq Rp U q ⋅ Rp
u L (0) = −i3 (0)( RL + R p ); i3 (0) = i3 (t < 0) = ⋅ =
R p ⋅ RL R p + RL R1 ( R p + RL ) + R p ⋅ RL
R1 +
R p + RL
U q ⋅ R p ⋅ ( RL + R p )
u L (0) = −200V = −
R1 ( R p + RL ) + R p ⋅ RL

200( R p ( R1 + RL ) + R1 RL ) = U q R p + U q RL R p
2

200 R1 RL 200 R1
= R p + R p ( RL − ) → R p − 48R p − 20 = 0 → R p = 24 ± 24 2 + 20 → R p = 48,4Ω
2 2

Uq Uq

b) vorausgesetzt wird, daß vor dem Schalten der stationäre Zustand eingetreten war (t>5τ)

Anschalten: t = 0
04.03.02/Seite 2

L
τ=
R p ⋅ R1
RL +
R p + R1

i3(+0) = i3(-0) = 0; uL = UqRp/(Rp +R1); i1 = i2 = Uq/(Rp + R1)

t→∞:

uL = 0; i3 siehe oben (Endwert des Anschaltens = Anfangswert beim Abschalten);

Uq RL
i1 = ; i2 = i1 ⋅
R p ⋅ RL RL + R p
R1 +
R p + RL

Abschalten:
L
τ=
RL + R p

Anfangswerte siehe oben; Endwerte sind Null

Die Zeitverläufe durch Einsetzen der Anfangs- und Endwerte sowie τ in die allgemeine Lösung
der DGL:

x = X∞(1-e-t/τ) + X0 e-t/τ

c) Anschalten: maximaler Strom bei Rp → ∞ → i3(∞) = Uq/(R1 +RL); maximale Spannung für
Rp → ∞ → uL(0) = Uq

i3
uL

(stat. Endwert)

1,4 t/τ 0,7 1,4 2,1


0,7 2,1 2,8 3,5 2,8 3,5
t/τ
04.03.02/ Seite 3

Abschalten: maximaler Strom bei Rp → ∞ bei t = 0 (entspricht Endwert beim Anschalten)


Maximale Spannung uL(0) → - ∞ für Rp → ∞ (Allgemeiner Ausdruck siehe oben)

t/τ
0,7 1,4 2,1 2,8 3,5
I3 uL

0,7 1,4 2,1 2,8 3,5


t/τ
04.03.03 Geben Sie Anfangs- und stationäre Endwerte für die Spannung über der Induktivität und
den Strom durch die Induktivität an (für t < 0 ist das Netzwerk im stationären Zustand).
Bestimmen Sie die Zeitkonstante τ.
t=0

Uq R4

R2 R3
uL
L
R1
iL

Lösung:

t = 0: iL(+0) = iL (-0)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
t < 0: stationärer Zustand → uL(t<0) = 0

iL R3 Uq Uq R3 U q ⋅ R3
= ; i= → i L (t < 0) = ⋅ =
i R3 + R4 R ⋅R R ⋅ R R3 + R4 R1 ( R3 + R4 ) + R3 ⋅ R4
R1 + 3 4 R1 + 3 4
R3 + R4 R3 + R4
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

U q ⋅ R3
t = 0: i L (0) =
R1 ( R3 + R4 ) + R3 ⋅ R4

Berechnung von uL(0) über Zweipoltheorie (Schaltung nach dem Schalten!):

U q ⋅ R2 R1 ⋅ R2
U qers = ; Rers = R4 +
R1 + R2 R 1 + R2 iL(0)
Uqers
u L (0) = U qers − i L (0) ⋅ Rers
L uL(0)

Rers
t → ∞ : u L (∞ ) = 0

U qers U q ⋅ R2
i L (∞ ) = =
Rers R1 ⋅ R2 + R1 ⋅ R4 + R2 ⋅ R4

L L
τ= =
Rers R ⋅R
R4 + 1 2
R1 + R2
04.03.04 Für das gegebene Netzwerk sind die Anfangs- und stationären Endwerte für Strom
durch die und Spannung über der Induktivität zu bestimmen. Geben Sie die zeitlichen Verläufe
an. Bestimmen Sie die Zeitkonstante τ. Für t <0 ist das Netzwerk im stationären Zustand.
Ri

iL
Uq RL
t=0
R2
L uL

t t
− − L L
i L (t ) = i L (∞)(1 − e ) + i L (0) ⋅ e ;
τ τ
τ= =
Rers RL
t t
− −
u L (t ) = u L (∞)(1 − e τ ) + u L (0) ⋅ e τ

U qers Uq ⋅ R R ⋅ Ri Uq ⋅ R
t = 0: i L (t < 0) = = ÷( + RL ) → i L (0) = i L (t < 0) =
Rers R + Ri R + Ri R ⋅ Ri + RL ( R + Ri )

iL(0)

RL
Schalter geschlossen,
uL(0) damit die parallelen Zweige
kurzgeschlossen

iL; uL

u L (0) = − RL ⋅ i L (0) iL0; uL0

Uq ⋅ R
= − RL ⋅
R ⋅ Ri + RL ( R + Ri )

t → ∞ : u L (∞) = 0; i L (∞) = 0

1,4 t/ϑ
0,7 2,1 2,8 3,5
04.03.05 Berechnen Sie iL(t), wenn der Schalter zum Zeitpunkt t = 0 geschlossen wird (für t < 0
stationärer Zustand). Stellen Sie iL(t) grafisch dar.

t=0

Uq = 6 V
iL
Rp = 100 Ω Uq RL

RL = 20 Ω Rp
L uL
L = 10 mH

Lösung:

Vs

t

t 10 ⋅ 10 −3
L L A = 0,5 ms
i L (t ) = i L (∞)(1 − e τ ) + i L (0) ⋅ e τ ; τ= = =
Rers RL V
20
A

Rers = RL, weil die ideale Quelle einen Innenwiderstand Ri = 0 hat.

i L (t < 0) = 0 → i L (0) = 0

Uq 6V
u L (∞ ) = 0 → i L = = = 0,3 A
RL 20Ω

iL/A

0,5

0,3 (stat. Endwert)


0,3

1,4 t/ϑ
0,7 2,1 2,8 3,5
04.04.01 Wie groß ist die gegenseitige Induktivität L12 der gegebenen Anordnung (Leiter
schließt sich im Unendlichen)?

N=1

I2
a = 40 cm

b = 20 cm c b a

c = 10 cm
(1)
μ0 = 4π 10-7 H/m

r
Leiter
Lösung:

ψ 12 φ12 I
L12 = = ; φ12 = ∫ B2 ⋅ dA1; B2 = µ0 ⋅ H 2 ; H 2 = 2
I2 I2 2π r

Vs
c +b 4π ⋅ 10 −7 ⋅ 0,4m
1 µ 1 µ a c+b
L12 = ∫ µ 0 dA1 = 0 ∫ adr = 0 ln = Am ln 3 = 87,9 nH
2π r 2π c
r 2π c 2π
04.04.03 Bestimmen Sie für den gegebenen Transformator die Induktivitäten L1, L2 der beiden
Wicklungen und die gegenseitigen Induktivitäten L12 und L21. Zeigen Sie dass L12 = L21 ist.
Geben Sie die magnetischen Ersatzschaltbilder an.
Rm1 Rm2
N1 = 1000

N2 = 2500

Rm1 = 105 1/H N2


N1
Rm2 = 4 105 1/H
Rm3
Rm3 = 2 106 1/H

Lösung:

Induktivitäten:

2
N2 N1 106
L= → L1 = = H = 2,3 H
Rm Rm 2 ⋅ Rm 3 20 ⋅ 105 ⋅ 4 ⋅ 105
Rm1 + 10 +
5
Rm 2 + Rm 3 24 ⋅ 105

6,25 ⋅ 106
2
N2
L2 = = H = 12,62 H
Rm 3 ⋅ Rm1 20 ⋅ 105 ⋅ 105
Rm 2 + 4 ⋅ 10 +
5
Rm 3 + Rm1 21 ⋅ 105

gegenseitige Induktivitäten: L21

Rm1
φ11

Θ1 Rm3 Rm2

φ31 φ21

Zu Seite 2
Seite 2/ Aufg. 04.04.03

ψ 21 φ 21 N2 Rm 3 N Θ1 Rm 3
L21 = = N2 ⋅ = ⋅ φ11 = 2 ⋅ ⋅
i1 i1 i1 Rm 2 + Rm 3 i1 R ⋅R Rm 2 + Rm 3
Rm1 + m 2 m 3
Rm 2 + Rm 3

N2 N 1i1 Rm 3 N 1 ⋅ N 2 ⋅ Rm 3
= ⋅ ⋅ =
i1 R ⋅R Rm 2 + Rm 3 Rm1 ( Rm 2 + Rm 3 ) + Rm 2 ⋅ Rm 3
Rm1 + m 2 m 3
Rm 2 + Rm 3

25 ⋅ 105 ⋅ 20 ⋅ 105
L21 = H = 4,8 H
105 ⋅ 24 ⋅ 105 + 20 ⋅ 105 ⋅ 4 ⋅ 105

gegenseitige Induktivitäten: L12

Rm1 Θ2
φ12

Rm3 Rm2

φ32 φ22

ψ 12 φ12 N1 Rm 3 N Θ2 Rm 3
L12 = = N1 ⋅ = ⋅ φ 22 = 1 ⋅ ⋅
i2 i2 i2 Rm1 + Rm 3 i2 R ⋅R Rm1 + Rm 3
Rm 2 + m1 m 3
Rm1 + Rm 3

N1 N 2 i2 Rm 3 N 1 ⋅ N 2 ⋅ Rm 3
= ⋅ ⋅ = ≡ L21
i2 Rm1 ⋅ Rm 3 Rm1 + Rm 3 Rm1 ( Rm 2 + Rm 3 ) + Rm 2 ⋅ Rm 3
Rm 2 +
Rm1 + Rm 3
05.01.01 Zwei parallele Leiter (Freileitung, Abstand a) werden in entgegengesetzter Richtung
von einem Strom I durchflossen. Bestimmen Sie Größe und Richtung der auf jeden Leiter
wirkenden Kraft, bezogen auf die Leiterlänge.
a = 3,1 m; I = 200 A; μ0 = 4π*10-7

Lösung:

(1) (2)
F 12 I1 I2
I1 = I 2 = I !!
a F 21
B 12

F 12 = I 1 (l1 × B 12 ) l1 in Richtung von I1

I2
B 12 = µ 0 ⋅ H 12 ; H 12 = wegen des zylindersymmetrischen Feldes
2π a

Vs
4 ⋅ π ⋅ 10 −7 ⋅ (200 A) 2
I 1 ⋅ I 2 ⋅ l1 ⋅ µ 0 mit F12 = F21 = F F µ 0 ⋅ I 1 ⋅ I 2 Am
F12 =   → = =
2π a l 2π a 2 π ⋅ 3,1 m

F VAs N
= 2,58 ⋅ 10 −3 2 = 2,58 ⋅ 10 −3
l m m

Die Richtungen der Kräfte sind in der Skizze angegeben. Die Leiter stoßen sich ab.
05.01.02 Eine Leiteranordnung wird von verschiedenen Strömen in verschiedenen
Richtungen durchflossen .
a) Wie groß muss der Strom I3 sein und in welche Richtung muss er fließen, damit auf
den Leiter 2 keine Kraft wirkt?
b) Welche Kräfte wirken dann auf die Leiter 1 und 3 und welche Richtung haben sie?

I1
I1 = 2 kA; I2 = 10 kA

a1 = 4 cm; a2 = 3 cm a1 y
I2
l=2m

μ0 = 4π*10-7 H/m a2 I3
? l
Lösung:

Das durch den Strom I3 hervorgerufene Feld muss dem von I1 hervorgerufenen
entgegenwirken, d. h. I3 muss in die Zeichenebene hineinfließen.

 I1   I3 
F 2 = F 21 + F 23 = − I 2 ⋅ l ⋅ µ 0 ⋅  ⋅ e y +  I 2 ⋅ l ⋅ µ 0 ⋅  ⋅ e y
 2 ⋅ π ⋅ a1   2 ⋅ π ⋅ a2 

I1 I3
→ I 2 ⋅ l ⋅ µ0 ⋅ = I 2 ⋅ l ⋅ µ0 ⋅
2 ⋅ π ⋅ a1 2 ⋅ π ⋅ a2

a2 3 cm
→ I 3 = I1 ⋅ = 2 kA ⋅ = 1,5 kA
a1 4 cm

F 1 = F 12 + F 13

I2 I3 VAs VAs
F1 = F12 − F13 = I 1 ⋅ l ⋅ µ 0 ⋅ ( − ) = 200 − 17,1 = 182,9 N
2π a1 2π (a1 + a 2 ) m m

Diese Kraft ist gleich der Kraft auf Leiter 3, da die Kräfte F21 und F23 wegen der
entsprechenden Berechnung von I3 und F13 und F31 sowieso gleich groß sind.
05.01.03 Berechnen Sie für die gegebene Anordnung langer paralleler stromdurchflossener Leiter
der Länge l die Kraft auf den Leiter 3.
a
I1 = I2 = I3 = 10 A

a = 0,1 m I1 I2

l = 10 m a

μ0 = 4π 10-7 H/m I3

Lösung:

F 32 = I 3 (l3 × B 32 ) l3 in Richtung von I3

I2
B 32 = µ 0 ⋅ H 32 ; H 32 = wegen des zylindersymmetrischen Feldes
2π a

I 3 ⋅ I 2 ⋅ l3 ⋅ µ 0 I 3 ⋅ I 1 ⋅ l3 ⋅ µ 0
F32 = ; F31 =
2π a 2π 2a 2

F 3 = F 32 + F 31 F3 = F3 x + F3 y ; F3 x = F31x ; F3 y = F32 − F31 y


2 2
bzw.

F32 = 2 10-3 N
a
-3 I2
F31 = 1,414 10 N
I1
-3
F31x = F31y = 10 N

F3x = 1 mN a
45°

F3y = 1 mN F 32 = F 32 y

I3 F 31x
F3 = 2 mN

F 31 y F 31
05.01.04 Eine vom Strom I durchflossene rechteckige Spule (N Windungen, Tiefe l,
Breite b) befindet sich in einem konstanten homogenen Magnetfeld mit der Induktion B.
Bestimmen Sie die Größe der zum Winkel α auf die einzelnen Teile der drehbar
gelagerten Spule (Drehachse senkrecht auf B) wirkenden Drehmomente und das
Gesamtdrehmoment nach Betrag und Richtung.

α=0
I

α
B
Drehpunkt

b α = 90°

Lösung:
l1
M = r×F dr 1 F1
F 1 = I (l 1 × B ); l1 senkrecht auf B
dr 2
B
→ F1 = I ⋅ l ⋅ B = F2 l2 M

F2
M = M 1 + M 2 ; M = 2( r × F )
B
M = 2 ⋅ r ⋅ F ⋅ sin(90° − α ) = 2 ⋅ r ⋅ F ⋅ cos α

M = b ⋅ l ⋅ I ⋅ B ⋅ cos α

Die Richtung des Drehmomentes gilt bis 90°, dann dreht sich die Richtung um. Um die
Drehbewegung fortzusetzen, muss die Stromrichtung umgedreht werden.
05.03.01 Gegeben ist ein Topfmagnet (ohne Kennlinienbeeinflussung) mit den folgenden
Abmessungen:
Ankerdurchmesser da = 20 mm; Durchmesser der unmagnetischen Führungsachse
di = 6 mm.

Bei Vernachlässigung des magnetischen Widerstandes des Eisenweges und der Streuung
ist bei Θ = 1000 A und Θ = 2000 A für die Luftspaltbreiten δ = 3,6 mm; 1,8 mm; 0,4 mm
und 0 die auf den Anker wirkende Kraft zu berechnen.
Diskutieren Sie den Einfluß der gemachten Vernachlässigungen auf das Ergebnis.

unmagnetische Führungsachse
δ Ankergegenstück

a x Anker

Spule

Deckel mit
Flußleitstücken

Lösung: (2 Seiten)

(i = konstant; für konstantes Θ gegeben)

dWelektrisch = dWmagnetisch + dWmechanisch

Ψ ⋅i dΨ di dL
uidt = d + Fdx; u= = L + i ; mit konstantem i entfällt der erste
2 dt dt dt
Summand.

dL 2 i2 i2
⋅ i dt = dL + Fdx → Fdx = dL
dt 2 2

i 2 dL w2 w2
F= ⋅ ; L= =
2 dx Rm RmFe + Rmδ (1 − σ )

Magnetischer Widerstand des Eisens und Streuung im Luftspalt werden vernachlässigt.


05.03.01/ Seite 2

a = δ + x; dx = −dδ (dx in Richtung der Kraft)

dL dL d w2 d w 2 µ 0 Aδ
=− =− =−
dx dδ dδ Rmδ dδ δ

dL w 2 µ 0 Aδ
=
dx δ2

i 2 w 2 µ 0 Aδ Θ = w⋅i µ 0 Aδ  Θ 
2

F= ⋅ →  
2 δ2 2 δ 

Zusammenhang zur Maxwellschen Zugkraftformel:

δ
2
 
 Bδ ⋅ Aδ 
µ A Θ µ A  φ ⋅ Rmδ µ A µ 0 Aδ
2 2

2

F= 0 δ   = 0 δ   = 0 δ   = Bδ Aδ
2 δ  2  δ  2  δ  2µ 0
 
 

(
Aδ = π ra −r i
2 2
) = 286 mm ;
2 µ 0 Aδ
2
= 179,6 ⋅ 10 −9
V s mm
A

V s mm  Θ 
2

F = 179,6 ⋅ 10 −9 ⋅ 
A δ 

z.B. Θ = 1000 A; δ = 3,6 mm → F = 13,86 N

δ / mm 3,6 1,8 0,4 0


F1/N ( Θ 1=1000 A) 13,86 55,44 1122,5 ∞
F2/N ( Θ 2=2000 A) 55,44 221,6 4490 ∞

Fehler:

Je kleiner der Luftspalt, desto eher ist die Streuung vernachlässigen, aber dann ist der
Eisenwiderstand nicht mehr zu vernachlässigen
06.01.01 Gegeben ist eine Wechselspannung u = Û sin ωt mit Û = 537 V und f = 50 Hz.
Bestimmen Sie den Effektivwert, den Gleichwert und den Gleichrichtwert dieser Wechsel-
spannung. Wie groß ist der in einem an diese Quelle angeschlossenen Widerstand (R = 2,7 kΩ)
umgesetzte Gleichwert der Leistung?

Lösung:

Effektivwert:

T
1 2 1 ˆ2 1 ˆ2 1
U = ∫
T0
u (t )dt =
T
U ∫ sin 2 ωtdt =
T
U ∫ (1 − cos 2ωt )dt
2


1 Uˆ 2 1 mit ω = Uˆ
= (t − sin 2ωt   → = U = 379,7V
T T
T 2 ω 0
2

Gleichwert:

T T
1 1
u=
T0∫ u (t )dt = ∫ Uˆ sin ωt dt =0
T0

Gleichrichtwert:

2Uˆ Uˆ T 2π 2Uˆ
T 2 T
1 2 ˆ
T ∫0 T ∫0
u = u (t ) dt = U sin ωt dt = (− cos ωt ) 2 = (− cos + cos 0°) = = 342 V
Tω 0
π 2T π

Gleichwert der Leistung:

1 Uˆ 2 1 Uˆ 2  1 1 
T T T
1
p= ∫ = ∫ ω = ∫  − cos 2ω t  dt
2
uidt sin t dt
T 0 T 0 R T 0 R 2 2 

Uˆ 2 U 2 379,7 2 V 2
p= = = = 53,4 W
2R R V
2700
A
06.01.02 b) Gegeben ist die folgende Schaltung mit

u1 = 10V sin(ωt + π/6) und u2 = 15V sin(ωt + π/3).


u

u1 u2

Ermitteln Sie Maximalwert, Effektivwert und Phasenwinkel der resultierenden Spannung u.

a) durch grafische Addition der beiden Zeitverläufe - im Moment keine Musterlösung)

b) durch analytische Addition der Zeitfunktionen.

c) durch Zeigeraddition

Lösung: b)

u = u1 + u2 = Uˆ11 sin(ωt + ϕ1 ) + Uˆ 2 sin(ωt + ϕ 2 )

α
sin(      →Uˆ1 [sin ωt ⋅ cos ϕ u1 + cos ωt ⋅ sin ϕ u1 ] + Uˆ 2 [sin ωt ⋅ cos ϕ u 2 + cos ωt ⋅ sin ϕ u 2 ]
+ β ) = sin α ⋅ cos β + cos α ⋅sin β

= Uˆ [sin ωt ⋅ cos ϕ + cos ωt ⋅ sin ϕ ]


u u

mit Koeffizientenvergleich folgt:

Uˆ cos ϕ u = Uˆ1 cos ϕ u1 + Uˆ 2 cos ϕ u 2 = 10V cos 30° + 15V cos 60° = 16,16V

Uˆ sin ϕ u = Uˆ1 sin ϕ u1 + Uˆ 2 sin ϕ u 2 = 10V sin 30° + 15V sin 60° = 17,99V

17,99
Uˆ = 16,162 + 17,992 = 24,18V ; ϕ u = arctan = 48,1°
16,16


U = = 17,1V
2

u = 24,18V sin(ωt + 48,1°)


06.01.04 a) Ermitteln Sie für die unter a) und b) gegebenen Schaltungen die an den Bauelemen-
ten auftretenden Maximalwerte von Spannung und Strom sowie die jeweiligen Null-
phasenwinkel.

Berechnen Sie den Gleichwert der Leistung. Bestimmen Sie die Scheinwiderstände und die
Phasenwinkel für die Frequenzen f = 0; 50; 100; 5000 Hz und f → ∞.

Berechnen Sie für die angegebenen Frequenzen alle Teilströme und Teilspannungen. Wie
verändert sich die Leistungsaufnahme des jeweiligen Zweipols in Abhängigkeit von der
Frequenz?
a)
i
u = 311V sin ωt iL
iR
R1 = 500 Ω u
R L
L =1H

f = 50 Hz

Lösung: (2 Seiten)

u R Uˆ sin ωt 311V
iR = = = ⋅ sin ωt = 0,622 A ⋅ sin ωt
R R 500 Ω

1 1 ˆ 1 ˆ 1
iL =
L ∫ u dt = −
ωL
⋅ U ⋅ cos ωt =
ωL
⋅ U ⋅ sin (ωt − 90°) =
Vs
⋅ 311V ⋅ sin (ωt − 90°)
314 s −11
A
iL = 0,99 A sin (ωt − 90°)

i = iR + iL

Iˆ ⋅ sin(ωt + ϕ i ) = IˆR ⋅ sin ωt − IˆL ⋅ cos ωt

mit sin(α + β ) = sin α ⋅ cos β + cosα ⋅ sin β fo lg t :

Iˆ ⋅ (sin ωt ⋅ cos ϕ i + cos ωt ⋅ sin ϕ i ) = IˆR ⋅ sin ωt − IˆL ⋅ cos ωt

Der Koeffizientenvergleich liefert die Gleichungen zur Berechnung von Iˆ und ϕ i .


Aufgabe 06.01.04 a)/Seite 2

(1) Iˆ ⋅ cos ϕ i = IˆR ; (2) Iˆ ⋅ sin ϕ i = − IˆL



− ILˆ ˆ
→ ϕ i = − arctan L = − arctan ωL = − arctan
I R
(2) ÷ (1) → tan ϕ i = = − 57,8°
Iˆ R Iˆ Uˆ R
ωL
R
sin 2 ϕ i + cos 2 ϕ i =1
(1) + (2) → Iˆ (sin ϕ i + cos ϕ i ) = IˆR + IˆL    → Iˆ = IˆR + IˆL = 1,16 A
2 2 2 2 2 2 2
2 2

Uˆ Uˆ 1 1
oder auch : Iˆ = ( ) 2 + ( ) 2 = Uˆ ⋅ +
R ωL R 2
(ωL) 2

Der Gleichwert der Leistung kann auf folgendem Weg berechnet werden:

T T T
p = ⋅ ∫ p(t )dt = ⋅ ∫ u (t ) ⋅ i(t )dt = ⋅ ∫ u (t ) ⋅ [iR (t ) + iL (t )]dt
1 1 1
T 0 T 0 T 0

[ ] [ ]
T T
1 1
p= ⋅ ∫ Uˆ sin ωt ⋅ IˆR sin ωt − IˆL cos ωt dt = ∫ Uˆ ⋅ IˆR ⋅ sin 2 ωt − Uˆ ⋅ IˆL ⋅ sin ωt ⋅ cos ωt dt
T 0 T0

1 1 1
mit sin 2 ωt = − cos 2ωt und sin ωt ⋅ cos ωt = sin 2ωt fo lg t :
2 2 2

1 Uˆ ⋅ IˆR 1 Uˆ ⋅ IˆR 1 Uˆ ⋅ IˆL Uˆ ⋅ IˆR Uˆ IˆR


T T
p= ∫ dt − ∫ ⋅ cos 2ωt ⋅ dt − ∫ ⋅ sin 2ωt ⋅ dt = = ⋅ = U ⋅ IR
T0 2 T0 2 T 2 2 2 2

p = 96 W = P (Wirkleistung )

1
Scheinwiderstand : Z = : ω → 0 ⇒ Z → 0; ω → ∞ ⇒ Z → R
1 1
+
R 2
(ωL) 2

R π
Phasenwinkel: ϕ = − arctan :ω → 0 ⇒ ϕ → − ; ω → ∞ ⇒ ϕ → 0
ωL 2

f/Hz 0 50 100 5000 ∞


Z/Ω 0 265,9 391,2 499,9 500
ϕ/° -90 -57,9 -38,5 -0,91 0
06.01.04b) Ermitteln Sie für die unter a) und b) gegebenen Schaltungen die an den Bauelementen
auftretenden Maximalwerte von Spannung und Strom sowie die jeweiligen Nullphasenwinkel.

Berechnen Sie den Gleichwert der Leistung. Bestimmen Sie die Scheinwiderstände und die
Phasenwinkel für die Frequenzen f = 0; 50; 100; 5000 und f → ∞.
Berechnen Sie für die angegebenen Frequenzen alle Teilströme und Teilspannungen. Wie
verändert sich die Leistungsaufnahme des jeweiligen Zweipols in Abhängigkeit von der
Frequenz?

b)

i = 1,414A sin ωt

R2 = 120 Ω
i R2 C
C = 30 μF

f = 50 Hz

Lösung: (2 Seiten)

u R = i R ⋅ R2 = IˆR2 sin ωt = 1,414 A ⋅ 120Ω sin ωt = 169,7 V ⋅ sin ωt

1 1 ˆ 1 ˆ 1
uC =
C ∫ i dt = −
ωC
⋅ I ⋅ cos ωt =
ωC
⋅ I ⋅ sin (ωt − 90°) =
−1 − 6 As
⋅ 1,414 A ⋅ sin (ωt − 90°)
314 s 30 ⋅ 10
V
uC = 150,1V sin (ωt − 90°)

u = u R + uC

Uˆ ⋅ sin(ωt + ϕ i ) = Uˆ R ⋅ sin ωt − Uˆ C ⋅ cos ωt

mit sin(α + β ) = sin α ⋅ cos β + cosα ⋅ sin β fo lg t :

Uˆ ⋅ (sin ωt ⋅ cos ϕ i + cos ωt ⋅ sin ϕ i ) = Uˆ R ⋅ sin ωt − Uˆ C ⋅ cos ωt

Der Koeffizientenvergleich liefert die Gleichungen zur Berechnung von Û und ϕ u .


Aufgabe 06.01.04b) /Seite 2

(1) Uˆ ⋅ cos ϕ u = Uˆ R ; ( 2) Uˆ ⋅ sin ϕ u = −Uˆ C



−UC
ˆ ˆ
→ ϕ u = − arctan C = − arctan ωC = − arctan
U 1
( 2) ÷ (1) → tan ϕ i = = − 41°
Uˆ R Uˆ R Iˆ ⋅ R 2 ωCR2
 ϕ
(1) 2 + ( 2) 2 → Uˆ 2 (sin 2 ϕ i + cos 2 ϕ i ) = Uˆ R + Uˆ C sin i + cos ϕ i =1
2 2
 → Uˆ = Uˆ R + Uˆ C = 226,6V
2 2 2 2

Iˆ 2 ˆ 1
oder auch : Uˆ = ( Iˆ ⋅ R 2 ) 2 + ( ) = I ⋅ R2 + = Iˆ ⋅ Z
2

ωC (ωC ) 2

Der Gleichwert der Leistung kann auf folgendem Weg berechnet werden:

T T T
p = ⋅ ∫ p(t ) dt = ⋅ ∫ u (t ) ⋅ i(t )dt = ⋅ ∫ i(t ) ⋅ [u R (t ) + uC (t )]dt
1 1 1
T 0 T 0 T 0

[ ] [ ]
T T
1 ˆ 1
p= ⋅ ∫ I sin ωt ⋅ Uˆ R sin ωt − Uˆ C cos ωt dt = ∫ Uˆ R ⋅ Iˆ ⋅ sin 2 ωt − Uˆ C ⋅ Iˆ ⋅ sin ωt ⋅ cos ωt dt
T 0 T0

1 1 1
mit sin 2 ωt = − cos 2ωt und sin ωt ⋅ cos ωt = sin 2ωt fo lg t :
2 2 2

1 Uˆ R ⋅ Iˆ 1 Uˆ R ⋅ Iˆ 1 Uˆ ⋅ Iˆ Uˆ ⋅ Iˆ Uˆ R Iˆ
T T
p= ∫
T0 2
dt − ∫
T0 2
⋅ cos 2ωt ⋅ dt − ∫ C ⋅ sin 2ωt ⋅ dt = R
T 2 2
= ⋅
2 2
= UR ⋅ I

p = 120W = P (Wirkleistung )

1
Scheinwiderstand : Z = R 2 + : ω → 0 ⇒ Z → ∞; ω → ∞ ⇒ Z → R2
2

(ωC ) 2

1 π
Phasenwinkel: ϕ = − arctan :ω → 0 ⇒ϕ → − ; ω → ∞ ⇒ϕ → 0
ωR2 C 2

f/Hz 0 50 100 5000 ∞


Z/Ω ∞ 160,2 131,2 120 120
ϕ/° -90 -41,5 -23,9 -0,51° 0
06.02.02 Berechnen Sie alle Ströme und Spannungen in den gegebenen Schaltungen mit Hilfe der
symbolischen Methode.

a)
iL = 1 A sin (ωt + π/3) i

iR iL
R1 = 250Ω

L = 0,5 H u R1 L

f = 50 Hz

b)
i = 1 A sin (ωt - π/6)
u
R1 = 200 Ω

C = 50 µF
i R2 C
f = 50 Hz

uR uC

Lösung:

a) 1. Transformation ins Komplexe:

Vs
Iˆ L = IˆL ⋅ e jϕ LL = 1A ⋅ e j 60° ; ωL = 314 s −1 0,5 = 157Ω
A

2. Rechnung im Komplexen:

V
Uˆ L = Uˆ R = jωL ⋅ Iˆ L = 157 1Ae j ( 60° + 90°) = 157Ve j150°
A

Uˆ L 157Ve j150°
Iˆ R = = = 0,628 Ae j150°
R 250Ω

Iˆ = Iˆ R + Iˆ L = 1,18 Ae j 92,1°
06.02.02 /Seite 2

3. Rücktransformation in den Zeitbereich:

u L = 157V ⋅ sin(ωt + 150°); iR = 0,628 A ⋅ sin(ωt + 150°)

i = 1,18 A ⋅ sin(ωt + 92,1°)

b) 1. Transformation ins Komplexe:

1 1
Iˆ = Iˆ ⋅ e jϕ i = 1A ⋅ e − j 30° ; = −j = − j 63,7 Ω
jωC −1
314s ⋅ 50 ⋅ 10 − 6 As

2. Rechnung im Komplexen:

1 ˆ
Uˆ R = R ⋅ Iˆ = 200 V ⋅ e − j 30° ; Uˆ C = − j ⋅ ⋅ I = − j 63,7 V ⋅ e − j120°
ωC

Uˆ = Uˆ R + Uˆ C = 200 V ⋅ e − j 30° + 63,7V ⋅ e − j120° = 200V ⋅ (0,866 − j 0,5) + 63,7V ⋅ (−0,5 − j 0,886)

Uˆ = (141,35 − j155,16)V = 209,9 V ⋅ e − j 47 , 7°

3. Rücktransformation in den Zeitbereich:

u R = 200V ⋅ sin(ωt − 30°); uC = 63,7V ⋅ sin(ωt − 120°)

u = 209,9V ⋅ sin(ωt − 47,7°)


06.02.04 Berechnen Sie die Zweigströme der gegebenen Schaltung mit Hilfe der symbolischen
Methode und der Knotenspannungsanalyse.

uq1 = uq2 = 311V sin ωt


i i1
R = 50 Ω
uq1(t) uq2(t)
L = 1,5 H L

C = 60 μF
R C
ω = 314 s-1

Lösung:
 
Uˆ q1 Uˆ q 2 1 1 1 
+ = Uˆ 10  + + ; ωL = 471 Ω; 1 = 53,1 Ω
R −j  R jωL − j  ωC
 
ωC  ωC 

311 311
+
50 − j 53,1 6,22 + j 5,86
Uˆ 10 = V = = 328,85 V ⋅ e j 3, 44°
1
+
1
+
1 0,02 + j 0,016
50 j 471 − j 53,1

u10 = u L = 328,8V ⋅ sin (ωt + 3,44°)

Uˆ 328,85e j 3, 44 − j 86 , 6°
Uˆ − Uˆ L 311 − 328,85e j 3, 44°
Iˆ = L = = 0, 7 A ⋅ e ; ˆ = q1
I = = 0,53 A ⋅ e − j131, 2°
j ωL j 90° 1
471e R 50

Uˆ q 2 − Uˆ L 311 − 328,85e j 3, 44°


Iˆ 2 = = = 0,49 A ⋅ e − j 41, 2°
−j − j 53,1
ωC

Rücktransformatiom wie bei der Spannung.


06.02.04 Berechnen Sie die Zweigströme der gegebenen Schaltung mit Hilfe der symbolischen
Methode und der Knotenspannungsanalyse.
i2
uq1 = uq2 = 325V sin ωt
i i1
R = 50 Ω
uq1(t) uq2(t)
L = 1,5 H L

C = 60 μF
R C
ω = 314 s-1

Lösung:
 
Uˆ q1 Uˆ q 2 1 1 1 
+ = Uˆ 10  + + ; ωL = 471 Ω; 1 = 53,1 Ω
R −j  R jωL − j  ωC
 
ωC  ωC 

325 325
+
50 − j 53,1 6,5 + j 6,12
Uˆ 10 = V = = 348,8 V ⋅ e j 4, 62°
1
+
1
+
1 0,02 + j 0,016
50 j 471 − j 53,1

u10 = u L = 348,8V ⋅ sin (ωt + 4,62°)

Uˆ 348,8Ve j 4, 62 − j 86 , 6°
Uˆ − Uˆ L 325V − 348,8Ve j 3, 44°
Iˆ = L = = 0, 74 A ⋅ e ; ˆ = q1
I = = 0,72 A ⋅ e − j129°
jωL j 90°
50Ω
1
471e R

Uˆ q 2 − Uˆ L 325V − 348,8Ve j 4, 62°


Iˆ 2 = = = 0,68 A ⋅ e − j 38,9°
−j − j 53,1
ωC

Rücktransformatiom wie bei der Spannung.


06.02.07 Bestimmen Sie mit Hilfe der symbolischen Methode die Ströme i1, i2 und i3 für eine
anliegende Spannung u = 325 V sin ωt (f = 50 Hz).

i1

R = 100 Ω i3
i2
C
L=1H u
R L

C = 30 μF

Lösung:

1. Transformation ins Komplexe:

Vs 1 1
Uˆ = 325V ⋅ e jo ° = 325V ; jωL = j 314 s −1 ⋅ 1 = j 314 Ω; − j =−j = − j106,2 Ω
A ωC −1 −6 As
314 s .30 ⋅ 10
V
2. Rechnung im Komplexen:

Uˆ 1 1 1 10 3
Iˆ1 = ; Z = − j + = − j106,2 + = − j106,2 +
Z ωC 1 1 0,01 − j0,0032 − jarctac
3, 2
− j 10 2 + 3,2 2 ⋅ e 10
R ωL

Z = − j106,2 + 95,24 ⋅ e j17,7° = − j106,2 + 90,7 + j 28,96 = 90,7 − j 77,24 = 119,13 ⋅ e − j 40, 4°

325V
Iˆ 1 = − j 40 , 4°
= 2,73 A ⋅ e j 40, 4° ;
119,13 Ω ⋅ e

Iˆ 3 R 100 100
= = = = 0,3 ⋅ e − j 72,3° → Iˆ 3 = 0,82 A ⋅ e − j 31,9°
ˆI 1 R + jωL 100 + j 314 329,5 ⋅ e j 72,3°

Iˆ 2 jωL 314 ⋅ e j 90° 314 ⋅ e j 90°


= = = = 0,95 ⋅ e j17,7° → Iˆ 2 = 2,59 ⋅ e j 58,1°
ˆI
1
R + jωL 100 + j 314 329,5 ⋅ e j 72 , 3°

3. Rücktransformation

i1 = 2,731A ⋅ sin(ωt + 40,4°); i 2 = 2,59 A ⋅ sin(ωt + 58,1°); i 3 = 0,82 A ⋅ sin(ωt − 31,9°)


06.02.08 + Leistungsbilanz Berechnen Sie die Spannung uL mit Hilfe von symbolischer
Methode und Spannungsteilerregel und daraus den Strom i.

u = 24 V sin (ωt +ϕ) L i

ω = 3000 s-1; ϕ = 30°


uL
R = 30 Ω u
C R
L = 15 mH

C = 10 μF

Lösung:

1
ωL = 45 Ω ; = 33,3 Ω
ωC

1 1 1
Zp = = = = 22,3Ω ⋅ e − j 42°
+ jωC 33.3 mS + j 30mS
30
1 j arctan

R 33,32 + 302 e 33, 3

Uˆ L ZL 45 ⋅ e j 90° 45 ⋅ e j 90° 45 ⋅ e j 90°


= = = = j 61, 3°
= 1,31 ⋅ e j 28, 7°
Uˆ ZL + Z p j 45 + 16,47 − j14,9 j arctan
30 ,1
34,3 ⋅ e
16,47 + 30,1 e
2 2 16 , 47

Uˆ L = 31,44V ⋅ e j 58, 7° ; u L = 31,44V ⋅ sin(ωt + 58,7°)

Uˆ 31,44 ⋅ e j 58, 7°
Iˆ = L = = 0,7 A ⋅ e − j 31,3° ; i = 0,7 A ⋅ sin(ωt − 31,3°)
jωL 45 ⋅ e j 90°

2 2
∗ U U
S = U ⋅ I = R + jωL ⋅ I 2 − j R ; Uˆ R = Iˆ ⋅ Z p = 0,7 ⋅ e − j 31,3 ⋅ 22,3 ⋅ e − j 42 = 15,61V ⋅ e − j 73,3°
R 1
ωC
j 30° j 31, 3°
24 ⋅ e ⋅ 0,7 ⋅ e 15,61 2
0,7 2 15,612
= + j( 45 − )
2 2 ⋅ 30 2 2 ⋅ 33,3
8,4 ⋅ e j 61,3° = 4,03W + 7,37 var ≈ 4,06W + j (11,025 − 3,66) var = 4,06W + j 7,37 var
06.02.09 Berechnen Sie für die gegebene Schaltung unter Verwendung der symbolischen
Methode

a) uL mit Hilfe der Zweipoltheorie

b) i1 mit Hilfe der Knotenspannungsanalyse (Kontrolle über uL)

i1
uq1 = 325V sin ωt

uq2 = 325V sin(ωt +30°)


uq1(t) C
f = 50 Hz; L = 0,1 H
R2
C = 63 μF; R1 = 30 Ω R1 uq2(t)
uL
R2 = 45 Ω

L
Lösung:
R1
a)

I1
Uq1 U L = jω L ⋅ I 1 ;
Zers
jωL UL
U q1 − U qers
I1 =
R1 + jω L + Z ers
Uqers

1
R2 ⋅ (− j )
ωC 45(− j 50,5) U q 2 R2 230Ve j 30° 45
Z ers = = = 33,6 Ω ⋅ e − j 41, 7° U qers = = = 153Ve j 78,3°
1 45 − j 50,5 1 45 − j50,5
R2 − j R2 − j
ωC ωC

230 − 153e j 78,3° 249e − j 37°


I1 = = = 4,46 Ae − j 46,3° ; Iˆ 1 = 6,31Ae − j 46,3°
30 + j 31,4 + 33,6e − j 41,7° 55,83e j 9,33°

Uˆ L = 198,2 Ve j 43,7°° ; u L = 198,2V sin(ω t + 43,7°)


Aufgabe 06.02.09/Seite 2

b)
 
 
Uˆ q1 Uˆ q 2
= U 10  
1 1 1
− − ˆ + +
R1 + jω L 1  R1 + jω L R2 1 
− j  − j 
ωC  ωC 

325 325e j 30°  1 1 1 


− − = Uˆ 10  + + 
30 + j 31,4 − j50,5  43,4e
j 46 , 3°
45 − j50,5 

− 7,48e − j 46,3° − 6,44e j120


Uˆ 10 = − j 46 , 3°
⋅ 10 3 = 51,1Ve − j179,7°
23,04e + 22,2 + j19,8

Uˆ q1 + Uˆ 10325 + 51,1e − j179,7°


Iˆ 1 = = = 6,3 Ae − j 46, 4°
R1 + j ω L 30 + j 31,4

i1 = 6,3 A sin(ω t − 46,4°)

 
 Uˆ 51,1V ⋅ e − j179 , 7 
 Iˆ 2 = 10 = = 1,14 A ⋅ e − j179,7° ; 
 R2 45Ω 
 
 
 Uˆ q 2 + Uˆ 10 325V ⋅ e j 30° + 51,1V ⋅ e − j179,7° 
 Iˆ 3 = = = 5,57 A ⋅ e j125,15° 
 1 − j50,55Ω 
− j
 ωC 
06.02.09 Leistungsbilanz: i1

uq1 = 325V sin ωt


uq1(t) C
uq2 = 325V sin(ωt +30°)
i2R
2
f = 50 Hz; L = 0,1 H R1 uq2(t)
uL
C = 63 μF; R1 = 30 Ω

R2 = 45 Ω
L

i3
Lösung: ˆ − 7,48e − j 46,3° − 6,44e j120 
 10
U = − j 46 , 3°
⋅ 10 3 = 51,1Ve − j179,7° 
 23,04e + 22,2 + j19,8 
 Uˆ q1 + Uˆ 10 325 + 51,1e − j179,7° 
 Iˆ 1 = = = 6,3 Ae − j 46, 4° 
 R1 + j ω L 30 + j 31,4 
 
 Uˆ 51,1V ⋅ e − j179 , 7 
 Iˆ 2 = 10 = = 1,14 A ⋅ e − j179,7° ; 
 R2 45Ω 
 
 
 U q 2 + U 10 325V ⋅ e
ˆ ˆ j 30 °
+ 51,1V ⋅ e − j 179 , 7° 
 Iˆ 3 = = = 5,57 A ⋅ e j125,15° 
 1 − j50,55Ω 
− j
 ωC 

Leistung

quellenseitig:

∗ ∗
Uˆ q1 ⋅ Iˆ1 Uˆ q 2 ⋅ Iˆ 3
S= + = 1023,75VAe j 46, 4° + 905,125VAe − j 95,15 = 644,94VAe − j14,37° = 624,75W − j160,1 var
2 2

verbraucherseitig:

1
I 1 ⋅ R1 + I 2 ⋅ R2 + j ( I 1 ⋅ω L − I 3 ⋅ ) = 624,6W − j160,3 var
2 2 2 2

ωC

Differenz durch Rundung, z. B. bei π


06.02.12 Gegeben ist die folgende Schaltung:

u = 24 V sin (ωt + 15°)


u
R = 100 Ω

L = 1,2 H
i(t)
C = 10 µF R C L

f = 50 Hz

Berechnen Sie den Strom i(t) mit Hilfe der symbolischen Methode.

Lösung:

(Die eigentliche Berechnung beginnt bei "1. Transformation ins Komplexe" ; Seite 2).

Wenn Aufgabe zur Einführung der symbolischen Methode verwendet wird, könnte der
folgende Weg eingeschlagen werden:

Ansatz : i = Iˆ ⋅ sin(ω t + ϕ i ); u = Uˆ ⋅ sin(ω t + ϕ u )


di 1
dt C ∫
u = R ⋅i + L + idt;

Uˆ sin(ω t + ϕ u ) = R ⋅ Iˆ sin(ω t + ϕ i ) + ω L ⋅ Iˆ cos(ω t + ϕ i ) − ⋅ I cos(ω t + ϕ i )


1 ˆ
ωC

Uˆ sin(ω t + ϕ u ) = R ⋅ Iˆ sin(ω t + ϕ i ) + ω L ⋅ Iˆ sin(ω t + ϕ i + 90°) + ⋅ I sin(ω t + ϕ i − 90°)


1 ˆ
ωC

Wird jetzt der Sinus als Imaginärteil einer komplexen Zahl eingeführt und der Realteil
hinzugefügt, entsteht die folgende Gleichung:

1 ˆ jϕ i jω t − j 90°
Uˆ ⋅ e jϕ u ⋅ e jω t = R ⋅ Iˆ ⋅ e jϕ i ⋅ e jω t + ω L ⋅ Iˆ ⋅ e jϕ i ⋅ e jω t ⋅ e l 90° + ⋅I ⋅e ⋅e ⋅e
ωC

Da der Term ejωt in allen Summanden enthalten ist und nicht Null wird, kann er herausgekürzt
werden. Mit Einführung der komplexen Amplituden und der komplexen Widerstände:

1 − j 90° 1 1
Uˆ ⋅ e jϕ u = Uˆ ; Iˆ ⋅ e jϕ i = Iˆ; ω L ⋅ e j 90° = jω L; e =−j =
ωC ω C jω C

erhält man die folgende komplexe, aber algebraische Gleichung, die zur Berechnung der
1
gesuchten Größen benutzt werden kann: Uˆ = R ⋅ Iˆ + jω L ⋅ Iˆ + ⋅ Iˆ
jωC
06.02.12/Seite 2

Diese Betrachtungen führen zum folgenden abgekürten Weg:

1. Transformation ins Komplexe:

Vs 1 1
Uˆ = 24V ⋅ e j15° ; jωL = j 314 s −1 ⋅ 1,2 = j 376,8 Ω; − j = −j = − j 318,5 Ω
A ωC −1
314 s .10 ⋅ 10 − 6 As

V
2. Rechnung im Komplexen:

Uˆ 1
Iˆ1 = ; Z = R + jωL + = 100Ω + j 376,8Ω − j 318,5Ω = (100 + j 58,3)Ω = 115,8Ω ⋅ e30,3°
Z j ωC

24V ⋅ e j15°
Iˆ = j 30 , 3°
= 0,2 A ⋅ e − j15,3° ;
115,8 Ω ⋅ e

3. Rücktransformation

i1 = 0,2 A ⋅ sin(ωt − 15,3°)


06.03.02 Bestimmen Sie mit Hilfe der komplexen Rechnung die Ströme i1, i2 und i3. Ermitteln
Sie Wirk-, Blind- und Scheinleistung. Stellen Sie die Leistungsbilanz auf.

i1 C
i3
u = 325 V sin ωt
i2
f = 50 Hz
u
L R
R = 100 Ω

L = 1 H; C = 30 μF

Lösung:

Uˆ Uˆ ( R + jωL) 325(100 + j 314,2)


Iˆ 1 = = = A
1 jωLR 1 − j106,1(100 + j 314,2) + j100 ⋅ 314,2
− j + − j ⋅ ( R + jωL) + jωLR
ωC R + jωL ωC

325 + j1021,2 1071,6 ⋅ e j 72,3°


= A= j 32°
A = 2,73 A ⋅ e j 40,3°
333,4 + j 208,1 393 ⋅ e

Iˆ ⋅ jωL Iˆ ⋅ R
Iˆ 2 = 1 = 2,60 A ⋅ e j 58° ; Iˆ 3 = 1 = 0,83 A ⋅ e − j 32°
R + jωL R + jωL

Iˆ2 Iˆ1 Iˆ3


2 2 2
1
P= R = 338W ; Q = − ⋅ + ⋅ ωL = ( −367,3 + 99,98) var = − 287,5 var
2 2 ωC 2

S = P 2 + Q 2 = 443,7VA

Leistungsbilanz:

Vergleich der eingegebenen Leistung mit der an den Bauelementen berechneten:

∗ 325 ⋅ 2,73 j ( 0 − 40,3° )°


U ⋅ I1 = e = 443,6VA ⋅ e − j 40,3 ≈ 443,7VA ⋅ e − j 40,3
2
06.03.07 Gegeben ist ein Zweipol, der vom Strom i = 10A sin(ωt+15°) durchflossen wird
und an dem eine Spannung u = 325V sin(ωt+45°) anliegt (ω = 314 s-1). Berechnen Sie die
Ersatzelemente für die Reihenschaltung und die äquivalente Parallelschaltung (Index r für
die Reihenschaltung und Index p für die Parallelschaltung). Zeigen Sie, dass Wirk-,
Blind- und Scheinleistung für beide Schaltungen gleich bleiben.

Lösung:
325V ⋅ 10 A
S = UI = = 1625 VA ; P = S cos ϕ = 1625 VA cos(45°-15°) = 1407,3 W
2

Q = S sin ϕ = 812,5 var

Phasenwinkel ϕ > 0, daß bedeutet induktiv-ohmsches Verhalten. Es wäre eine Parallel-


oder eine Reihenschaltung von R und L möglich.

Reihenschaltung: P = RI2 (*)→ R = P/I2 = 1407,3: 7,0712 A2 = 28,15 Ω


i Rr Lr
Q = ωLI2 (*)→ L = Q/ωI2 = 812,5 var : (314 s-17,0712 A2)

L = 51,8 mH
u

U 325V ⋅ e j 45°
Oder : Z = = = 32,5 ⋅ e j 30° = 28,15Ω + j16,25Ω und damit R = 28,15 Ω
I 10 A ⋅ e j15°

16,25Ω
und L = = 51,8mH . Mit den Gleichungen (*) die Leistung berechnen.
314 s −1

Parallelschaltung:
Rp P = U2/R (**) → R = U2/P = 3252V2/(2*1407,3VA) = 37,5 Ω
i
Lp Q = U2/ωL (**) → L = U2/ωQ = 3252V2 /(2*314s-1*812,5VA)

L = 207 mH
u

I 10 A ⋅ e j15°
Oder: Y = = j 45°
= 30,77mS ⋅ e − j 30° = 26,65mS − j15,385mS und damit
U 325V ⋅ e
1 1V
Rp = = 37,5Ω und L p = −1
= 207mH ; mit Gleichungen(**)
26,65mS 314 s ⋅ 15,385mA

Leistung berechnen.
06.03.08 Berechnen Sie die Zweigströme und stellen Sie die Leistungsbilanz auf.
i1

u = 21V sin(ωt+60°)
i3
R = 20 Ω; L = 5 mH i2
u
L
C = 2 μF; ω = 5000 s -1 C

Lösung:

21Ve j 60° j150° 21Ve j 60°


I2 = = 0, 21 Ae ; I = = 0,656 Ae j 8,66° ; I 1 = I 2 + I 3 = 0,509 Ae j 23,59°
100Ωe − j 90° 20Ω + j 25Ω
3

Eingangsseitig:

21V ⋅ 0,509 A j ( 60°−23,59° )


UI1*= ⋅e = 5,34VA ⋅ e j ( 36, 41° ) = 4,3W + j 3,17 var
2

An den Bauelementen:

1
R 2 I 3 + j (ω LI 3 −
2 2 2
I2 )
ωC

0,656 2 A2  0,656 2 A2 0,212 A2 


= 20Ω ⋅ + j  25Ω ⋅ − 100Ω ⋅  = 4,3W + j 3,17 var
2  2 2 

Die Ergebnisse stimmen überein.


06.04.01 a) Zeichnen Sie für die gegebene Schaltung das vollständige Zeigerdiagramm der
Ströme und Spannungen.

Maßstabsvorschlag: 1 A =ˆ 1 cm; 10 V =ˆ 1 cm
1 2
Û R = 50 V
jω L Iˆ R IˆC
Iˆ1
ϕ uR = 0 Û
R 1
Û R
1/ωC = 10 Ω j ωC

R = 25 Ω

ωL = 8 Ω 3

b) Wie groß wären die Ströme und Spannungen, wenn die Eingangsspannung nicht den
bestimmten Wert hat, sondern u = 200 V sin(ωt+15°) ist?

Lösung: Iˆ L

a) 50V =ˆ 5 cm IˆC
50V
Iˆ R = = 2A
25 Ω

50V
IˆC = = j 5 A = 5 A ⋅ e j 90°
− j10Ω
Iˆ R Û R
j 68, 2°
Iˆ L = Iˆ R + IˆC = 5,4 A ⋅ e 2
3

Û L Û
Uˆ L = j8Ω ⋅ 5,4 A ⋅ e j 68, 2° = 43,2V ⋅ e j158, 2°
1

Uˆ = Uˆ R + Uˆ L = 18,8V ⋅ e j 58,3°

b) Es ist der Korrekturfaktor zu berechnen, mit dem alle Ströme und Spannungen zu
multiplizieren sind:

Uˆ 200 ⋅ e j15°
K= = = 10,6 ⋅ e − j 43,3° →
Uˆ Zeigerdiagram 18,8 ⋅ e j 58, 3

z.B.: Iˆ R = Iˆ R Zeigerdiagramm ⋅ K = 21,2 A ⋅ e − j 43,3° → iR = 21,2 ⋅ A ⋅ sin(ω t − 43,3°)


06.04.03 Zeichnen Sie alle Ströme und Spannungen als Zeigerdiagramm. Geben Sie das zeitliche
Verhalten der Ströme und Spannungen an.
L R1 iR
iR2 = 1A sin(ωt+π/6)

f = 50 Hz; R1 = 60 Ω
u C R2
R2 = 100 Ω; C = 30 μF

L = 0,3 H

Maßstab: 1 A =ˆ 5 cm; 100 V =ˆ 5 cm

Lösung:

Berechnung der Größe Länge des Zeigers/cm Nullphasenwinkel/°

Iˆ R 2 = 1A ⋅ e j 30° 5 30
Uˆ R 2 = Uˆ C = R2 ⋅ Iˆ R 2 = 100V ⋅ e j 30° 5 30
Uˆ C
IˆC = = 0,94 A ⋅ e j120° ⇒ 4,7 120
1
j ωC
⇐ 6,9 74
IˆC + Iˆ R = Iˆ = 1,38 A ⋅ e j 74 °
Uˆ R1 = R1 ⋅ Iˆ = 82,8V ⋅ e j 74° ⇒ 4,14 74
Uˆ = jωL ⋅ Iˆ = 130V ⋅ e j164°
L
Û L 6,5 164
Uˆ L + Uˆ R1 + Uˆ R 2 = Uˆ = 170V ⋅ e j 95° ⇐ 8,5 95

Skizze:

Iˆ IˆC

Uˆ R 2 = Uˆ C ; Iˆ R 2
Reelle Achse

Uˆ R1 Û

Û L
06.04.04 Bestimmen Sie alle Ströme und Spannungen mit Hilfe des topologischen
Zeigerdiagramms.

1 L1 R1 3 i3
u = 170V sin ωt
i1
R1 = 10 Ω; R2 = 24 Ω 2 C R3
u 4
R3 = 15 Ω; 1/ωC = 7 Ω 5
R2
L2
ωL2 = 20 Ω; ωL1 = 6 Ω
i2

Lösung: Annahme : Iˆ'3 = 1 A e j 0°

Es wird als Maßstab z. B. 1 A =ˆ 2 cm und 1 V =ˆ 0,25 cm gewählt

Berechnung der Größe Länge des Zeigers/cm Nullphasenwinkel/°

Iˆ'3 = 1A ⋅ e j 30° 2 0
Uˆ ' = R ⋅ Iˆ' = 15V ⋅ e j 0°
R3 3 3
3,75 0

Uˆ 'L 2 = jω L2 ⋅ Iˆ'3 = 20V ⋅ e j 90°


5 90
j 53,1°
Uˆ 'L 2 + Uˆ 'R 3 = Uˆ '2 = 25V ⋅ e ⇐ 6,25 53,1

Aufteilung der Spannung u2 auf C und R2 durch eine Hilfskonstruktion zur Bestimmung
des Winkels zwischen Z und R2 , der der Phasenverschiebung zwischen den Spannungen
u2 und uR2 entspricht.

Maßstab z. B. 6 Ω =ˆ 1 cm

Skizze: R2 = 24 Ω =ˆ 4 cm; 1/ωC = 7 Ω =ˆ 1,17 cm

Z
-j 1/ωC β
→ β = - 74°

R2
Aufg. 06.04.04/Seite 2

Übername des Winkels β in das Zeigerbild und Ablesen der Spannungen über R2 und C

Berechnung der Größe Länge des Zeigers/cm Nullphasenwinkel/°

' 1,75 -20,6


Uˆ C = 7V ⋅ e − j 20,6° ←
Uˆ ' R 2 = 24V ⋅ e j 69, 4°° ← 4 69,4
Iˆ'2 = Uˆ 'R 2 / R2 = 1A ⋅ e j 69, 4°° 2 69,4
Iˆ' + Iˆ' = Iˆ' = 1,64 A ⋅ e j 34, 7°
2 3 1 ⇐
3,3 35
Uˆ 'R1 = Iˆ1 '⋅R1 = 16,4V ⋅ e j 34, 7° 4,1 34.2
Uˆ ' = Iˆ' ⋅ jωL = 9,84V ⋅ e j124, 2
L1 1
2,5 124,2
Uˆ ' = Uˆ '2 + Uˆ 'R1 + Uˆ 'L1 = 44V ⋅ e j 58,3° ⇐ 11 58,3

6
Skizze:

Uˆ ' L 2
β Û '2 Uˆ ' R 2

Iˆ'1
Iˆ'
Iˆ'3 2
Korrekturfaktor: K
3 5
Uˆ ' C Uˆ ' R 3 Uˆ 170V ⋅ e jo °
Uˆ ' R1 = j 58, 3°
= 3,86 ⋅ e − j 58,3°
4 Uˆ ' 44V ⋅ e

Û ' Damit zurückrechnen


2
z. B.
Uˆ ' L1
Iˆ1 = Iˆ'1 ⋅K = 6,3 A ⋅ e − j 24,1°

1
06.04.05 Mit Hilfe der Dreistrommessermethode ist eine Ersatzschaltung für den
komplexen Widerstand Z (ohmsch - induktiv) zu ermitteln. Es werden folgende Werte
gemessen:

I1
A
I3
I1 = 2,7 A I2
I2 = 2,2 A A A
U
I3 = 1,06 A
R Z
f = 50 Hz; R = 100 Ω

Lösung: Maßstab z. B. : 100 V =ˆ 3 cm; 1 A =ˆ 2 cm

Aus den gemessenen Effektivwerteen von I1, I2 und I3 ist mit Hilfe eines Zirkels ein
Dreieck zeichnen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß Z eine induktiv-ohmsche Last
darstellt und somit I3 dem Strom I2 hinterhereilt. Die Spannung über dem Widerstand R
ist phasengleich zum Strom I2 und entspricht der Spannung über Z und somit der
Spannung über der gesuchten Ersatzschaltung. Möglich wäre als Ersatzschaltung die
Reihen- oder die Parallelschaltung von Rx und Lx. Es wird die Reihenschaltung gewählt.
Damit addieren sich die um 90° gegeneinander phasenverschobenen Spannungen über Lx
und Rx zu U=RI2 (220V=ˆ 6,6cm) . Außerdem ist URx phasengleich zu I3. Mit diesen
Überlegungen ergibt sich das folgende Zeigerbild:

Skizze:

URx Ablesen:
ULx 1,8 cm =ˆ URx = 60 V;
U
6,3 cm =ˆ ULx = 210 V;
I2
I3 U Rx 60V
R= = = 56,6Ω;
I 3 1,06 A
U Lx 210V
ωL= = = 198.1Ω
I1 I 3 1,06 A
−1
ω
=314 s
→ L = 0,63H
06.04.06 Bestimmen Sie mit Hilfe der Dreispannungsmessermethode Betrag und Winkel des
komplexen Widerstandes Z (ohmsch-kapazitiv). Leiten Sie die Berechnungsformel aus dem
Zeigerdiagramm (I, UR, UZ und U )ab.

V V

UR UZ

U
I

Lösung:
I

UR
ϕ
α
UZ

ϕ = ϕ uz − ϕ i ; α = 180° − ϕ

U 2 = U R + U Z − 2 ⋅ U R ⋅ U Z ⋅ cos(180° − ϕ ) = U R + U Z + 2 ⋅ U R ⋅ U Z ⋅ cos ϕ
2 2 2 2

U 2 −UR −UZ U ⋅R
2 2
U
cos ϕ = ; Z= Z = Z
2 ⋅U R ⋅U Z I UR
06.05.02 Berechnen Sie die Zweigströme i1 und i2, den Wirkungsgrad η,
den Leistungsfaktor cos ϕ1 und die Eingangsimpedanz Z1. Stellen Sie die Leistungsbilanz auf.

U1 = Û sin ωt L12
i1 R1 R2 i2

U= 10 V; f = 50 Hz

L1 = 40 mH; L2 = 90 mH u1 u2
L1 L2 Ra

k = 1; R2 = 2 Ω

R1 = 1 Ω; Ra = 10 Ω

Lösung:

1. Transformation ins Komplexe

ωL1 = 12,56 Ω; ωL2 = 28,26 Ω; L12 = k ⋅ L1 ⋅ L2 = 60mH ; ω L12 = 18,84 Ω

2. Maschengleichungen aufstellen

1. : U = I 1 ⋅ ( R1 + jωL1 ) − jω L12 ⋅ I 2

2. : 0 = − jω L12 ⋅ I 1 + I 2 ⋅ ( R2 + Ra + jωL2 )
−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−
10 − (1 + j12,56) I 1
1. : 10 = (1 + j12,56) I 1 − j18,84 ⋅ I 2 → I 2 =
− j18,84
2. : 0 = − j18,84 ⋅ I 1 + (12 + j 28,26)

10 − (1 + j12,56) I 1
2. → 0 = − j18,84 I 1 + (12 + j 28,26) ⋅
− j18,84

15 − j 6,36
15 − j 6,36 = I 1 ⋅ (− j18,84 + 9,5 + j18,2) → I 1 = = 1,62 − j 0,56 = 1,71 ⋅ e − j19,1°
9,5 − j 0,64

I 2 = j 0,53 + (0,67 − j 0,053)(1,62 − j 0,56) = j 0,53 + 1,06 − j 0,46 = 1,06 + j 0,07 = 1,06 A ⋅ e j 3, 78°

3.Rücktransformation: i1 = 2,42 A ⋅ sin(ωt − 19,1°); i2 = 1,5 A ⋅ sin(ωt + 3,8°)


06.05.02/Seite 2

Am Eingang:
∗ 14,14V j 0° 2,41A j19, 2°
Komplexe Scheinleistung: S = U ⋅ I = e ⋅ e = 17,04VA ⋅ e j19, 2°
2 2

Betrag der komplexen Scheinleistung = Scheinleistung: S = 17,04VA

Realteil der kompl. Scheinleistung = Wirkleistung : P = S cos ϕ = 16,09W

Imaginärteil der kompl. Scheinleistung = Blindleistung: Q = S sin ϕ = 5,6 var

An den Bauelementen:

Wirkleistung:

2,412 1,482
2 2
P = I1 R1 + I2 (R2 + Ra) = ( ⋅1 + ⋅ 12 ) W = 16,04W
2 2

Blindleistung: bestimmt durch Induktivitäten und Gegeninduktivität

(S = SL1 + SL2 = UL1IL1* + UL2IL2* = jωL1I12 + jωL2I22 ± jωL12 (I2I1* + I1I2*)

= jωL1I12 + jωL2I22 ± jωL12 ( 2 I1I2 cos ∆ϕi ), wobei das Vorzeichen gemäß der

Punktekennzeichnung zu ermitteln ist.)

Für die gegebene Schaltung erhält man damit:

Q = ωL1 ⋅ I 1 + ωL2 ⋅ I 2 − ω L12 ⋅ 2 ⋅ I 1 I 2 cos(ϕ 1 − ϕ 2 )


2 2

2,412 1,48 2 2,41 ⋅ 1,48


= 12,56 ⋅ + 28,26 ⋅ − 18,48 ⋅ 2 ⋅ cos 22,5° = 36,47 + 30,95 − 60,9 = 6,5 var
2 2 2

Die Werte stimmen nahezu überein. Abweichungen folgen aus Rundungsfehlern und aus
ungenauen Winkelberechnungen im Bereich kleiner Winkel (I2)

Leistungsfaktor: cos ϕ = cos 19,2° = 0,9444

P2 U 2 ⋅ I 2 10,95
Wirkungsgrad: η= = = = 0,68
P1 P1 16,09
06.05.03 Stellen Sie für die gegebene Schaltung die Maschengleichungen auf.
L13( )

i1 R1 L1 L3 R2

+ i2 * i3
u1 I * II
L2 C
L12(+) + L23(*)
( )

Lösung:

Zu beachten ist die Verkopplung von jeweils zwei (!) Wicklungen. Daher vermutlich
die unterschiedliche Kennzeichnung der Spulen"anfänge", die jedoch eigentlich nicht
notwendig wäre, weil sich das Ergebnis nicht ändern würde, wenn bei L23 die Punkte
genutzt würden, dann wären es eben die beiden Spulen"enden" – Einfluss auf die
ursächliche Verkopplung der Spulen hat das nicht!

I: U1 = I1(R1 + jωL1) + I2 jωL2 – I3 jωL13 – I2 jωL12 – I1 jωL21 + I3 jωL23

II: 0 = I3(R2 + jωL3 + 1/jωC) - I2 jωL2 - I1 jωL13 + I2 jωL32+ I1 jωL12

- I3 jωL23
06.05.05 Mit Hilfe einer Brücke werden die Ersatzinduktivitäten Lers1 und Lers2 der Anordnungen
(1) bzw. (2) gemessen. Bestimmen Sie daraus die gegenseitige Induktivität L12.

L12

(1)

L1 L2
L12

(2)

L1 L2

Lösung: Lers 1 = L1 + L2 + 2 L12

Lers 2 = L1 + L2 - 2 L12

Lers 1 - Lers 2 = 4 L12

Lers 1 − Lers 2
L12 =
4
06.06.02 Zeichnen Sie die Ortskurve des Leitwertes in Abhängigkeit von der Kreisfrequenz ω für
die folgende Schaltung (Maßstabsvorschlag: 0,1 S =ˆ 1 cm).

R = 8 Ω; L = 2 mH

C = 100μF; ω1 = 1000 s-1


R L C
ω = p ω1, mit

p = 1, 2, 4

Lösung:

1 1 1 1
Y = + jω C + = + j ( pω1C − )
R jω L R pω1L j
4
As
ω1C = 1000s −1 ⋅ 100 ⋅ 10− 6 = 0,1S ;
V
1 1
= = 0,5S p
ω1L 1000 s ⋅ 2 ⋅ 10− 3 H
−1

j 0,1 S
1 1
Y = + j ( p 0,1S − 0,5S )
R p
2 r

Der Realteil bleibt konstant 1/R = 125 mS.

P = 1 → Imaginärteil = - j 0,4 S Y ( p)

P = 2 → Imaginärteil = - j 0,05 S

P = 4 → Imaginärteil = + j 0,275

-j 0,4 S 1
Maßstab: 100 mS =ˆ 1 cm
06.06.03 Für folgende Schaltungen sind quantitativ die geforderten Ortskurven zu zeichnen.
Wählen Sie für alle Aufgabenstellungengeeignete Maßstäbe für die Widerstands- bzw.
Leitwertsebene.

1a) Ortskurve für Z(p) und Y(p) mit R = 500 Ω, L = 2 H, ω =p ω1, ω1 = 100 s-1
Zeichnen Sie die Parameterwerte in die Ortskurven für den Bereich 50 s-1 ≤ ω ≤ 500 s-1 ein.

R jωL

1b) Ortskurve für Z(p) und Y(p) für ω = 250 s-1, L = 2 H und R = pR0; R0 = 400 Ω
Zeichnen Sie die Parameterwerte in die Ortskurven für den Bereich 0 ≤ R ≤ 2 kΩ ein.

pR1 jω1L

1c) Ortskurve für Z(p) und Y(p) für R = 800 Ω, 1/ω1C = 1600 Ω; ω = p ω1
Zeichnen Sie die Parameterwerte in die Ortskurven für den Bereich 0 ≤ p ≤ 8 ein.

R 1/jpω1 C

2) Ortskurve für Y(p) und Z(p) für R = 1000 Ω, C = 0,5 µF; ω = p ω1; ω1 = 500 s-1

Zeichnen Sie die Parameterwerte in die Ortskurven für den Bereich 500 s-1 ≤ ω ≤ 2500 s-1 ein.

R 1/jpω1 C

Lösung: Seite 2 und 3


06.06.03/Seite 2

Lösung:
j
1a) Z = R + jωL = 500 Ω + jp ⋅ 200 Ω 1000 Ω Z(p) p=5

maximaler Wert für ωL ist 1000 Ω

Maßstab z. B.: 100Ω =ˆ 0,5cm 600 Ω p


p=3

1
Y =
Z
200 Ω p=1
Inversion einer Geraden in allgemeiner Lage 2 mS
liefert einen Kreis, der den Nullpunkt
enthält. 500 Ω r
p
Der vorher kürzeste Zeiger wird der längste, 1
also der Durchmesser: - 1 mS 5
3
Y ( p)
1
= 2mS
500Ω

Maßstab z. B.: 2mS =ˆ 4cm

1b) j

Z = p ⋅ R0 + j 500Ω

Maßstab wie bei 1a) p


Z ( p)
j500 Ω
P=1 P=2 P=5

5
1 kΩ 2 kΩ r
2

Y ( p)
-j2 mS
p
06.06.03/Seite 3 j 2 p
1 4
1 Y ( p)
1c) Z = R - j
pω 1 C 8
j0,25 mS
0,25mS =ˆ 1cm; 200 Ω 800 Ω
Maßstab z. B.:
200Ω =ˆ 1cm 1,25 mS r
-j200 Ω p=8

-j400 Ω p=4

Z(p)

-j800 Ω p=2

-j1600 Ω p=1

j
2) R = 1000 Ω; C = 0,5 μF; j1,25 mS p=5
Y ( p)
500 s-1 ≤ ω ≤ 2500 s-1
(p = 1..5)
p
0,25mS =ˆ 1cm;
Maßstab z. B.:
200Ω =ˆ 1cm

p=1
1 1 mS
Y= + jpω 1C
R 1000 Ω
r
1 1 -j200
1
= = 0,001S
R 1000Ω Z ( p)
p
As
5 pω 1C = 2500s −1 ⋅ 0,5 ⋅ 10 − 6 = 1,25mS 5
V
Hilfsgerade zur
Konstruktion
der Winkel
06.06.04 Ermitteln Sie die Ortskurve Y(p) der folgenden Schaltung durch Addition der
Ortskurven der Teilleitwerte.

R = 8Ω; L = 2 mH R jpω1L
C = 10 μF; ω = p ω1

ω1 = 1000 s-1 1/jpω1C

p = 0; 1; 2 ... 10

Maßstabsvorschlag: 2 Ω =ˆ 1 cm; 0,1 S =ˆ 4 cm

Ausführliche Lösung:

1
Y ( p ) = jω C +
R + jω L

Zunächst wird Z1 = R + jpω1L als Ortskurve dargestellt.

ω1L = 1000 s-1 2 mH = 2 Ω; mit unserem Maßstab heißt das ω1L =ˆ 1 cm;

der Widerstand R = 8 Ω =ˆ 4 cm;

mit steigendem p wird der Imaginärteil größer, der Realteil verändert sich nicht, also
bekommen wir als Ortskurve eine bei p = 0 auf der reellen Achse beginnende Halbgerade
parallel zur Ordinate.

Die Inversion Y1 = 1/Z1 führt dazu, dass der kürzeste Zeiger nach der Inversion zum
längsten Zeiger wird und der vorher längste wird zum kürzesten. Alle Winkel bleiben
erhalten, jedoch mit einem negativen Vorzeichen. Das bedeutet: Da sich alle Zeiger von
Z1 im ersten Quadranten befinden, muss die Ortskurve von Y1(p) vollständig im 4.
Quadranten liegen.
Die Inversion einer Geraden in allgemeiner Lage ist ein Kreis durch den Ursprung.
So muss sich als invertierte Kurve ein Halbkreis im vierten Quadranten ergeben, dessen
Durchmesser (vormals kürzester Zeiger) auf der reellen Achse liegt und 1/R beträgt. Die
Länge ergibt sich aus dem neuen (Siemens-) Maßstab zu 1/8Ω = 125 mS =ˆ 5 cm.

Y2 = jpω1C; ω1C = 1000 s-1 10 µF = 10 mS =ˆ 0,4 cm


29.4/S.2
Es ergibt sich als Ortskurve für Y2(p) eine Halbgerade auf der imaginären Achse, die im
Ursprung mit p = 0 beginnt.

Y1 + Y2 = Y Die beiden Ortskurven werden addiert, indem die Zeiger für die
einzelnen Parameterwerte addiert werden!

j 7
Z1(p)

j 125 mS 5

10
j8Ω p

7 3
Y2(p) 8Ω
p
1 125 mS
7
1

r
Y(p)
1 Y1(p)
p
7 3
5
Gespiegelte Ortskurve Z1(p)
06.06.05 Mit Hilfe der Ortskurvendarstellung ist das Verhalten des Stromes I1 in Ab-
hängigkeit von der Frequenz anzugeben.

I1 R1

R1 = 100 Ω

R2 = 500 Ω C
U
R2
C = 10 μF

U = 10 V; ϕ = 0°

Ausführliche Lösung:

1 1
I1 = U ⋅Y = U ⋅ =U ⋅
Z 1
R1 +
1
+ j ωC
R2

Aus dieser Darstellung ist ein Lösungsweg abzulesen:

1. Den Leitwert der Parallelschaltung als Ortskurve darstellen: da sich nur der
Imaginärteil verändert, ergibt sich eine Parallele zur imaginären Achse.
1 1
Maßstab (Leitwert) wählen ← = = 2mS ; z.B. 1mS =ˆ 1cm
R2 500Ω

2. Die Ortskurve des Leitwertes invertieren : eine Gearade in allgemeiner Lage


invertiert ergibt einen Kreis durch den Ursprung. Der Durchmesser des
Kreises ist damit der längste Zeiger der neuen Ortskurve und muss vorher der
kürzeste (R2) gewesen sein. Neuer Maßstab
(Widerstand) ← R2 = 500Ω; z.B. 100Ω =ˆ 1cm

3. Zu der entstandenen Widerstandsortskurve ist der Widerstand R1 zu addieren.


Das liefert eine Verschiebung der Ortskurve in Richtung reelle Achse.
Maßstab von 2. berücksichtigen

4. Die nun entstandene Ortskurve ist zu invertieren. Ein Kreis in allgemeiner


Lage führt zu einem Kreis in allgemeiner Lage. Neuer Maßstab oder den von
1. berücksichtigen (Leitwert); kürzester Zeiger (R1) wird längster
1 1
← = = 10mS =ˆ 10cm ; längster (600Ω) wird kürzester (1,7mS)
R1 100Ω

5. Neuen Maßstab (Strom) einführen: I = U Y ← 10mS ⋅ 10V = 100mA =ˆ 10cm!


Aufgabe 06.06.05/ Seite 2

Wenn keine Parameterwerte vorgegeben sind, kann zur vernünftigen Wahl der
Parameter ausgerechnet werden, der zu einem gleichen Betrag bei Real – und
1 1 1
Imaginärteil führt: ω1C = → ω1 = = = 200 s −1
R2 CR2 10 µF ⋅ 500Ω

Die Parameterwerte werden auf die jeweiligen invertierten Kurven durch Einzeichnen
des zugehörigen Winkels mit negativem Vorzeichen übertragen.

Skizze:

j Y1(ω)
3ω1 Y(ω)
ω

2ω1 ω
2ω1

j2mS ω1
ω1


500Ω 0 ∞

r
2mS
-j100Ω ω1/2
10 mS; 100 mA
ω
2ω1
ω1 Z1(ω)+R1

Z1(ω)
06.06.06 Für die gegebene Schaltung ist die Ortskurve des Übertragungsverhältnisses H = U2/U1
in Abhängigkeit von der Frequenz quantitativ darzustellen.

R
R = 100 Ω

C = 5 μF 1
U1 U2
0 s-1 ≤ ω ≤ 4000 s-1 j ωC

Lösung:
j

1
U jωC 1 j1 ω g = 2000 s-1
H= 2 = =
U1 1 1 + jωCR 1
R+
jωC H
ω
1
ωg = = 2000 s −1
RC
1
Maßstab: 1 =ˆ 4cm

1 ω r
Zuerst Ortskurve von = 1 + jωRC
H
H (ω )
-j0,5 2ωg
Inversion einer Geraden in allgemeiner Lage ωg
liefert einen Kreis, der den Nullpunkt
enthält.

Der vorher kürzeste Zeiger wird der längste,


also der Durchmesser.

Das könnte Ihnen auch gefallen