Sie sind auf Seite 1von 14

Formelsammlung Physik, 5.

November 2016 1 Mechanik


1.1 Gerad- und krummlinige Bewegung
Konstanten
1.1.1 Geradlinige Bewegung
(Quelle: CODATA2014 arXiv:1507.07956v1)
Ort des Teilchens: x = x(t)
Avogadro-Konstante: NA = 6,022 140 857(74) ⇥ 1023 /mol
Boltzmann-Konstante k = R/NA = 1,380 648 52(79) ⇥ 10 23 J/K Geschwindigkeit – Ableitung des Ortes nach der Zeit:
Dielektrizitätskonstante ✏0 = 8,854 187 817 62 ⇥ 10 12 C2 /(N m2 )
dx
Elementarladung e = 1,602 176 620 8(98) ⇥ 10−19 C v=
Gaskonstante R = 8,314 459 8(48) J/(mol K) dt
Gravitationskonstante G = 6,674 08(31) ⇥ 10−11 N m2 /kg2 • v ist momentane Steigung im x-t Diagramm.
(Vakuum-) Lichtgeschwindigkeit c = 2,997 924 58 ⇥ 108 m/s
Plancksches Wirkungsquantum h = 6,626 070 040(81) ⇥ 10−34 J s Beschleunigung:
Stefan-Boltzmann-Konstante = 5,670 367(13) ⇥ 10−8 W/(m2 K4 )] d2 x
Vakuumpermeabilität µ0 = 4⇡ ⇥ 10−7 T m/A a=
dt2
Masse Elektron me = 9,109 383 56(11) ⇥ 10−31 kg • a ist momentane Steigung im v-t Diagramm, Krümmung im x-t Diagramm.
Erdbeschleunigung g = 9,81 m/s2
Masse Erde: 5,974 ⇥ 1024 kg Gleichmässig beschleunigte Bewegung Beschleunigung (nahezu) konstant, t0 = 0s:
Radius Erde: 6371 km
Masse Mond: 7,348 ⇥ 1022 kg 1 2
x(t) = x0 + v0 t + at
Radius Mond: 1738 km 2
Spezifische Wärmekapazität Wasser (p konst.) c = 4190 J/(kg K) v(t) = v0 + at
Spezifische Verdampfungswärme Wasser: LV = 40,7 kJ/mol = 2256 kJ/kg a(t) = a = konstant
Spezifische Schmelzwärme Wasser: LS = 6,01 kJ/mol = 333 kJ/kg
Gleichmässig beschleunigte Bewegung - freier Fall (v0 = 0m/s, g = gey )
Einheiten 1 2
y(t) = y0 gt
Umrechnung Vorsätze 2
v(t) = gt
N kg m/s2 Name Potenz Zeichen Name Potenz Zeichen a(t) = a = g
C As Peta 1015 P Femto 10 15 f r
2y0
J Ws = Nm Tera 1012 T Piko 10 12 p Zeit bis auf den Boden trifft: tB =
W VA Giga 109 G Nano 10 9 n g
p
T N/(A m) Mega 106 M Mikro 10 6 µ Geschwindigkeit am Boden: v(tB ) = 2y0 g
1 eV 1,602 176 620 8(98) ⇥ 10−19 J Kilo 103 k Milli 10 3 m
Hekto 102 h Zenti 10 2 c 1.1.2 Krummlinige Bewegung
Deka 101 da Dezi 10 1 d
Ort und Verschiebung

Griechische Buchstaben • Ortsvektor r eines Teilchens:

A, ↵ Alpha I, ◆ Iota P, ⇢, % Rho r = r(t) = x(t) ex + y(t) ey + z(t) ez


B, Beta K,  Kappa ⌃, Sigma
, Gamma ⇤, Lambda T, ⌧ Tau • Momentangeschwindigkeit:
, Delta M, µ My ⌥, Ypsilon
E, ✏ Epsilon N, ⌫ Ny , ,' Phi dr dx dy dz
v= = e + e + e = vx e x + vy e y + vz e z
Z, ⇣ Zeta ⌅, ⇠ Xi X, Chi dt dt x dt y dt z
H, ⌘ Eta O, o Omikron , Psi
⇥, ✓, # Theta ⇧, ⇡ Pi ⌦, ! Omega

1 2
• Momentanbeschleunigung: Arbeit
dv dvx dvy dvz • Arbeit für Kraft in x-Richtung W = Fx d oder W = F · d bei Verschiebung um d, Einheit
a= = e + e + e = ax e x + ay e y + az e z
dt dt x dt y dt z J oder Nm.

Wurfbewegungen • allgemein: Z B

• mit g = gey , ohne Luftwiderstand, ✓0 Winkel zwischen v 0 und x-Achse. W = F ds


A

Anfangsgeschwindigkeit: v 0 = v0 cos ✓0 ex + v0 sin ✓0 ey Arbeit Gravitation


horizontal: x(t) = x0 + (v0 cos ✓0 )t • Wg = m g d cos , ansteigend = 180 , fallend: = 0 (nahe Erdoberfläche)
vx (t) = v0 cos ✓0
1 2 Arbeit Federkraft
vertikal: y(t) = y0 + (v0 sin ✓0 )t gt
2
• Auslenkung d aus Ruheposition, dann Federkraft: F = kd
vy (t) = v0 sin ✓0 gt
✓ ◆2
1 x • x-Achse parallel zur Feder: F = k x.
Wurfparabel: y(x) = (tan ✓0 ) x g , (x0 = y0 = 0m)
2 v0 cos ✓0
• Arbeit ( Feder masselos): WF = 1
2
k x2
v2
Reichweite: R = 0 (sin 2✓0 )
g Leistung
Gleichförmige Kreisbewegung • momentane Leistung, Einheit Joule pro Sekunde = Watt:
• Teilchen mit konstanter |v| auf Kreisbahn mit Radius r dW
P =
dt
v2
Zentripetalbeschleunigung: a =
r 1.3 Potentielle Energie
v2
Zentripetalkraft: F = m a = m • Änderung potentielle Energie: U= W
r
2⇡r
Umlaufzeit: T =
v 1.4 Systeme von Teilchen
1.2 Kraft und Bewegung 1.4.1 Schwerpunkt

Masse, Kraft • n Teilchen, Gesamtmasse M = m1 + m2 + . . . + mn , Schwerpunkt:


n
• konstante Masse m, Einheit kg m1 x1 + m2 x2 + m3 x3 + . . . + mn xn 1 X
xS := = mi xi
M M i=1
• (2. Newtonsches Gesetz): F ges = m a, Einheit N= 1kg m/s2

Reibung, Reibungskraft • Für drei Dimensionen analog:


n n n n
• statisch: |f s,max | = µs N , µs Haftreibungskoeffizient, N Betrag Normalkraft. 1 X 1 X 1 X 1 X
xS = mi xi , y S = mi yi , zS = mi zi , oder rS = mi r i
M i=1 M i=1 M i=1 M i=1
• Körper in Bewegung: |f k | = µk N , µk Gleitreibungskoeffizient, N Betrag Normalkraft.
1.4.2 2. Newtonsches Axiom für Teilchensystem
1.2.1 Kinetische Energie und Arbeit
Kinetische Energie Geschwindigkeit Schwerpunkt: M v S = m1 v 1 + m2 v 2 + m3 v 3 + . . . + mn v n
• kinetische Energie K, Einheit 1 Joule=1J=1 kg m2 /s2 Beschleunigung Schwerpunkt: M aS = m1 a1 + m2 a2 + m3 a3 + . . . + mn an = F ef f

1 • F ef f effektive äusserer Kraft. (Masse M konstant).


K := m v2
2

3 4
1.4.3 Impuls eines Teilchens 1.5.2 Beziehung zwischen linearer Bewegung und Rotation
Impuls p = m v, Einheit kg m/s.
Geschwindigkeit: v = ! ⇥ r, (tangential zur Kreisbahn)
2. Newtonsches Gesetz allgemein 2⇡r 2⇡
Periode: T = )T =
dp v !
F = dv d!
dt (Tangential-)Beschleunigung: = r ) at = ↵ r
dt dt
1.4.4 Impuls eines Teilchensystems
1.5.3 Trägheitsmoment
• Impuls eines Teilchensystem ist Summe der Einzelimpulse:
Verteilung der Masse um die Drehachse:
P = m1 v 1 + m2 v 2 + m3 v 3 + . . . + mn v n Z
X
= p1 + p2 + p3 + . . . + pn = M v S I= mi ri2 , allgemeiner: I = r2 dm
i Volumen
• Auch gilt:
dP dv 1.5.4 Kinetische Energie
= M S = M aS = F ef f
dt dt 1
K= I !2
2
1.4.5 Stossprozesse
Zweidimensionale Stösse Nicht zentraler Stoß, Impulserhaltung, Index i vor dem Stoss, f 1.5.5 Drehmoment
nach dem Stoss • Kraft senkrecht Drehachse, Komponente senkrecht zu r (tangential): F sin .
P i = P f ) p1i + p2i = p1f + p2f
Drehmoment: ⌧ = r (F sin )
Stoß elastisch, kin. Energieerhaltung:
⌧ = (r sin ) F = r? F
K1i + K2i = K1f + K2f vektoriell: ⌧ = r ⇥ F , |⌧ | = |r| |F | sin

1.5 Die Rotation • Einheit Nm, Vorzeichen negativ: Moment im Uhrzeigersinn.

• starrer Körper, Drehachse, fest, Drehwinkel ✓ in Bogenmaß ) ✓ = s/r, r Radius.


2. Newtonsche Axiom für Drehbewegung: ⌧ = I ↵
• Winkelgeschwindigkeit (positiv: Drehung entgegen Uhrzeigersinn):
Arbeit Drehbewegung: Z
d✓ ✓f
!= W = ⌧ d✓
dt
✓i

• Winkelbeschleunigung:
d! 1.5.6 Rollen
↵=
dt • kinetische Energie Summe aus Translation und Rotation:

1.5.1 Rotation mit konstanter Winkelbeschleunigung 1 1


K= IS ! 2 + M vS2
2 2
1 2
✓(t) = ✓0 + !0 t + ↵t 1.5.7 Der Drehimpuls
2
!(t) = !0 + ↵t • Drehimpuls eines Teilchens: l = r ⇥ p, |l| = |r| |p| sin
↵(t) = ↵ = konst.
2. Newtonsches Axiom mit Drehimpuls
dl
=r⇥F =⌧
dt

5 6
Drehimpuls eines rotierenden starren Körpers Scherung

• Drehachse in z-Richtung, Gesamtbetrag Drehimpuls: • Kraft liegt in der Fläche, wirkt also quer, Schubmodul G, Scherung:
n n
!
X X F x
Lz = li,z = 2
mi r?,i ! ) Lz = I ! p= =G
A L
i=1 i=1

Hydraulische Spannung
1.6 Gravitation
• Druck wirkt auf alle Flächen gleichmässig ! relative Volumenänderung, Kompressions-
1.6.1 Das Newtonsche Gravitationsgesetz modul K:
m1 m2 V
F =G p=K
r2 V
m1 , m2 Massen der beiden Teilchen, r Abstand, G Gravitationskonstante.
1.9 Fluide
• Kraft zeigt in Richtung Abstandsvektor r 1.9.1 Dichte
• gilt streng nur für Punktteilchen • Dichte =Masse / Volumen: ⇢ = m/ V , meistens homogen ⇢ = m/V .
• für ausgedehnte Körper, wenn Abstand groß verglichen mit Ausdehnung.
1.9.2 Ruhende Fluide
• Oberhalb Erdoberfläche ) Gesamtmasse der Erde M wirkt.
• Druck in Tiefe h, p0 Atmosphärendruck an Oberfläche
✓ ◆
Mm M
F = G 2 = m G 2 ⇡ m g, r ⇡ RErde p = p0 + ⇢ h g
r r

1.6.2 Die potenzielle Energie im Gravitationsfeld • oberhalb Wasseroberfläche (für Luft) in Höhe d:

p = p0 ⇢Luf t d g
U=
W, U1 = 0
GM m 1.9.3 Kontinuitätsgleichung
)U =W =
R
• Eingang: Geschwindigkeit v1 , Querschnitt A1 ; Ausgang: v2 und A2 , dann: A1 v1 = A2 v2 .
1.7 Scheinkräfte
0 1.9.4 Die Bernoulli-Gleichung
• Erde dreht sich W!O, für Beobachter auf Erde (K ) Bezugssystem beschleunigt, kein
Inertialsystem ) Newton Gleichungen nur näherungsweise ) Scheinkräfte treten auf: • Eingang: Geschwindigkeit v1 , Höhe y1 , Druck p1 ; Ausgang: v2 , y2 und p2 .

• Bernoulli-Gleichung:
FZ = m ! ⇥ (! ⇥ r) (Zentrifugalkraft)
1 2 1
dr p1 + ⇢ v + ⇢ g y1 = p2 + ⇢ v22 + ⇢ g y2
FC = 2m! ⇥ (Corioliskraft) 2 1 2
dt K 0 1 2
oder: p + ⇢ v + ⇢ g y = konstant
2
1.8 Elastizität
1.9.5 Oberflächenspannung
• p Druck=Kraft/Fläche, Einheit N/m2 =Pa (105 Pa=1bar, veraltet: 1 atm = 1,013 bar =
760Torr). • Oberflächenenergie proportional Oberfläche A: EOb = A.

• heisst spezifische Oberflächenenergie oder Oberflächenspannung.


Dehnung Stab, Länge L, A wirksame Fläche, L Längenänderung, E Elastizitätsmodul
F L 1.9.6 Oberflächenspannung – Tropfen
p= =E
A L Überdruck im Tropfen mit Radius r:
2
p=
r

7 8
1.9.7 Oberflächenspannung – Kapillarität 2 Schwingungen und Wellen
• Benetzt Flüssigkeit Rohr, dann steigt sie das Rohr hinauf an Rändern bis Höhe h:
2.1 Schwingungen
2
h= 2.1.1 Harmonische Schwingungen
r⇢g
• Periode oder Schwingungsdauer T : Zeitdauer einer vollständigen Schwingung.
1.9.8 Viskosität ⌘
• Frequenz: f = 1/T . Einheit 1 Hertz = 1 Hz = 1 s 1 .
• Zwischen Wand und bewegter Platte dünne Flüssigkeitsschicht mit Dicke z, nötige Kraft:
• Kreisfrequenz ! = 2⇡ f .
v
F = ⌘A
z • periodische Bewegung: x(t) = xm cos (! t + ).
|{z} |{z} | {z }
Auslenkung zum Zeitpunkt t Amplitude P hase
• allgemeiner (nicht-lineare Änderung von v):
• Amplitude xm , Phasenkonstante.
dv
F = ⌘A • Beschleunigung: a(t) = ! 2 x(t)
dz

1.9.9 Laminare Spaltströmung 2.1.2 Feder-Gewicht-System

• Für Spalt der Breite 2d, am Rand v(x = ±d) = 0, Druckabfall (p2 p1 )/l: • ist sog. linearer harmonischer Oszillator, k Federkonstante, m Masse:
r r
p1 p2 2 k m
v(x) = (d x2 ) != , und T = 2 ⇡
2⌘l m k

• Für Rohr mit Radius R: • Arbeit, pot. Energie: W = 1


k x2 , U = W = 12 k x2m cos2 (! t + )
2
p1 p2 2 p1 p2 2
v(r) = v0 r , v0 = R • kinetische Energie: K = 12 m v 2 = 12 m ! 2 x2m sin2 (! t + )
4⌘l 4⌘l

Hagen-Poiseuille Gesetz 2.1.3 Mathematisches Pendel


Z R
• Masse m punktförmig an Seil (dehnungsfrei, masselos, oben fixiert) der Länge L, kleine
dV ⇡(p1 p2 ) 4 Auslenkung:
Volumenstrom : = 2⇡ r v(r) dr = R
dt 0 8⌘l
r s
g L
1.9.10 Strömungswiderstand ✓ = ✓0 cos (! t + ), ! = , T = 2⇡
L g
• Stokes-Gesetz Kugel mit Radius r langsam durch Fluid, Widerstand FR = 6⇡⌘vr
2.1.4 Gedämpfte Harmonische Schwingungen
• Körper bewegt sich schnell mit v durch Fluid mit Dichte ⇢: Kraft auf Körper: Fv =
1/2 cW ⇢ A v 2 , • Masse m an Feder, Federkonstante k, mit Reibung Reibungskraft FR = b v:
cW Widerstandsbeiwert. r
0 k b2
• Widerstandsgesetz nach Newton, A angeströmte Fläche, f Widerstandsbeiwert: ! =
m 4m2
0
⇢ 2 x(t) = xm e b t/2m cos (! t + )
W =f· v A
2

• Reynolds-Zahl (Re) (v Geschwindigkeit, R typ. Abmessung):

R⇢v
Re =

9 10
2.1.5 Erzwungene Schwingungen und Resonanz Intensität als Funktion Abstand
• Oszillator periodisch angetrieben: ! System ohne äussere Kraft, !e der externen Kraft. • Punktquelle mit Leistung PS , mechanische Energie erhalten, Abstand r, Intensität:
b t/2m 0
x(t) = xm e cos (! t + ) + Xm cos (!e t + ') PS
| {z } | {z } I=
abklingend erzwungene Schwingung 4 ⇡ r2
Fm 2.2.3 Doppler-Effekt
Xm = p
m2 (! 2 !e2 )2 + b2 !e2 0

2 !e • Quelle S sendet Welle mit Frequenz f , Frequenz Detektor D: f


tan ' =
! 2 !e2 • Doppler-Effekt, wenn sich Detektor und Quelle relativ zueinander bewegen:

2.2 Wellen 0 v ± vD
f =f
v ± vS
2.2.1 Transversale Wellen
• Auslenkung am Ort x zur Zeit t: y(x, t) =
| {z }
ym
|{z}
sin (k x ! t).
| {z }
3 Wärmelehre
Auslenkung Amplitude P hase
3.1 Temperatur
• Kreisfrequenz ! = 2 ⇡ f = 2 ⇡/T .
• Temperatur T , Einheit ist Kelvin (K), 0 C =273,15 K.
• Wellenzahl k = 2 ⇡/ , Wellenlänge
3.2 Wärmeausdehnung
Geschwindigkeit der Welle
Längenausdehnung
• Ausbreitungsgeschwindigkeit Welle v = !/k.
• Stab der Länge L, Temperaturänderung T , ↵ linearer Ausdehnungskoeffizient:
Interferenz L = L↵ T
0
• Zwei Wellen überlagern zu Gesamtwelle: y (x, t) = y1 (x, t) + y2 (x, t) .
Volumenausdehnung
• Selbes , Amplitude, Richtung. Konstanter Phasenunterschied :
 ✓ ◆ • in alle 3 Raumrichtungen: V =V T, = 3 ↵.
0
y (x, t) = 2 ym cos sin k x ! t +
2 2
3.3 Temperatur – Wärme
• = 0: konstruktive Interferenz. Wärme Wärme Q, Einheit J.
• = ⇡: destruktive Interferenz.
Wärmeaufnahme
Stehende Welle Überlagerung zweier Wellen mit unterschiedlicher Ausbreitungsrichtung. • Wärmekapazität C, Ti Anfangstemperatur, Tf Endtemperatur:

0
Q=C T = C (Tf Ti )
y (x, t) = 2 ym sin (k x) cos (! t)
• (Schwingungs-)Knoten: x = n 2 , n = 0, 1, 2, . . . • Bezug auf Masse m: Q = c m (Tf Ti ). c spezifische Wärme.

• Schwingsbäuche x = (n + 12 ) 2 , n = 0, 1, 2, . . . Umwandlungswärmen

2.2.2 Schallwelle – longitudinale Welle • Phasenumwandlung: spez. Umwandlungswärme L.

Schallgeschwindigkeit • Für Probe der Masse m (latente Wärme): Q = L m.


• Kompressionsmodul K, Dichte ⇢: s
K
v=

11 12
3.4 Erster Hauptsatz Ideale Gase: kin. Energie
innere Energie: Eint = Eint,f Eint,i = Q W • mittlere kin. Energie Kgem eines Moleküls Masse m = M/NA :
oft: 3
Eint = Q W Kgem = kT
2
k Boltzmann-Konstante
3.5 Wärmeübertragung
3.5.1 Wärmestrahlung: 3.6.1 Molare spez. Wärme, innere Energie
Leistung: PS = ✏ A T mit A Fläche,
4
Stefan-Boltzmann-Konstante, ✏ Emissivität, T Tem-
peratur der Fläche. 3
innere Energie: Eint = n R T = n CV T
2
3
3.5.2 Wärmeleitung mit CV = R
2
• heisses Reservoir TH über Platte der Dicke L und Fläche A in Kontakt mit kaltem Re- Eint = n CV T ideales Gas, bel. Prozess
servoir TK , Wärmeleitfähigkeit.
• Gleichverteilungssatz: Jeder Freiheitsgrad mit 1
2
k T pro Molekül zur inneren Energie.
dQ TH TK
Wärmestrom (Wärme pro Zeit): = A
dt L
3.6.2 Adiabatischer Prozess
3.6 Kinetische Gastheorie • adiabatischer Prozess: Q = 0: p V = konstant, wobei = Cp /CV
Stoffmenge Anzahl der Mole n einer Substanzprobe, Anzahl N , NA Avogadro-Konstante: • Cp = CV + R
N – einatomiges Gas: CV = 32 R ) = 5
3
n=
NA – zweiatomiges Gas: CV = 52 R ) = 7
5

Ideales Gasgesetz 3.6.3 Barometrische Höhenformel


• ideales Gasgesetz: p V = n R T , p Druck, V Volumen • Barometrische Höhenformel: Mgh
Vf p1 = p0 e RT
• Temperatur konstant: isothermer Prozess: W = n R T ln Vi

• Volumen konstant: isochorer Prozess: W = 0 3.6.4 Reale Gase

• Druck konstant: isobarer Prozess: W = p V • van-der-Waals Gleichung: (p + n2 a/V 2 ) (V n b) = n R T , a und b sind Konstanten.

Ideale Gase: mittlere freie Weglänge Stösse Moleküle, mittlere freie Weglänge 3.7 Entropie
1 • Definition Entropieänderung:
=p
2 ⇡ d2 N/V Z f
dQ
S = Sf Si =
Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung i T

• Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung : Wahrscheinlichkeit P (v) dv Atom/Molekül mit 2. Hauptsatz


Geschwindigkeit in v . . . v + d v zu finden. S 0
✓ ◆3/2
M M v2
Statistische Interpretation Boltzmann Entropie: S = k ln W , W Anzahl der Mikrozustände.
P (v) = 4 ⇡ v2 e 2RT
2⇡RT

r r r
8RT 3RT 2RT
vgem = , vrms = , vp =
⇡M M M

13 14
4 Elektromagnetismus 4.4 Gaußscher Satz
• Fluss des elektrischen Feldes durch Fläche A: =E·A
4.1 Elektrische Ladung
• elektrische Ladung q positiv oder negativ, Einheit 1 Coulomb (1 C): Ladung, bei Strom- • Fluss durch eine geschlossene Fläche ergibt eingeschlossene Ladung (Gaußscher Satz):
stärke 1 Ampère (1 A) in einer Sekunde. I
qein
= E dA =
✏0
4.2 Coulombsches Gesetz
Betrag der Kraft zwischen zwei Ladungen q1 und q2 im Abstand r:
4.5 Elektrisches Potenzial
• elektrisches Potential V definiert durch (U potentielle Energie):
1 |q1 | |q2 |
F =
4 ⇡ ✏0 r2 U
V :=
q
4.3 Elektrische Felder
• Elektrische Potentialdifferenz V zwischen zwei Punkten i und f gegeben durch Differenz
• elektrisches Feld
F der potentiellen Energie ! Arbeit W
E :=
q0 U W
V := =
• elektrisches Feld (Betrag) einer Punktladung q im Abstand r von Ladung: q q

1 |q| Arbeit einer äusseren Kraft


E=
4 ⇡ ✏0 r2 Wa = q V
Wa Arbeit Teilchen mit q durch Potentialdifferenz V (kin. Energie vorher, nachher gleich).
4.3.1 Feld eines elektrischen Dipols
• Feld eines Dipols aus zwei Punktladungen q1 = +q und q2 = q im Abstand d in z- Elektrisches Potenzial – Äquipotentialflächen
Richtung, Ursprung in Mitte, für Punkt auf z-Achse:
• Potential V Z f
1 2qd
E= V = E · ds
4 ⇡ ✏0 z3 i
1 p
= • Zwei Punkte i und f in homogenen elektrischen Feld, auf derselben Feldlinie im Abstand
2 ⇡ ✏0 z3
d. Potentialdifferenz:
• p = q d elektrisches Dipolmoment. Z f Z f
Vf Vi = E · ds = E ds = E d
i i
4.3.2 Punktladung im elektrischen Feld
• Kraft auf Ladung q = ±|q| im elektrischen Feld (anderer Ladungen = externes Feld): • Potential Punktladung im Ursprung:
1 q
F = qE V =
4 ⇡ ✏0 r

4.3.3 Dipol im elektrischen Feld Elektrisches Potenzial eines Dipols


• Winkel zwischen p und E sei ✓, E homogen, Drehmoment:
• Potential eines Dipols (+q, q, Abstand d) für einen Punkt P im Abstand r zum Ursprung
⌧ = p E sin ✓, oder vektoriell: ⌧ = p ⇥ E (Mittelpunkt Dipol), ✓ Winkel zwischen Dipolachse und Ortsvektor P , dann:

1 p cos ✓
• potentielle Energie : U = p·E V = , p = qd
4 ⇡ ✏0 r2

4.6 Kapazität
• q = C V , C ist Kapazität eines Kondensators.

15 16
• q = ✏0 E A, homogenes Feld: V = E d Knotenregel Verzweigt Strom, dann bleibt der Gesamtstrom erhalten: i0 = i1 + i2 .
• Kondensator (Vakuum zwischen Platten):
Stromkreise mit Widerständen
✏0 A
C= • Reihenschaltung: Raeq = R1 + R2 + R3 + . . .
d
• Parallelschaltung: 1/R = 1/R1 + 1/R2 + 1/R3 + . . .
• Kondensator mit Dielektrikum:
 ✏0 A
C= Schaltung Kondensatoren
d

4.7 Elektrischer Strom • Parallelschaltung (dreier) Kondensatoren: C = C1 + C2 + C3 + . . .

4.7.1 Ladungsbewegung • Reihenschaltung (dreier) Kondensatoren: 1/C = 1/C1 + 1/C2 + 1/C3 + . . .

Definition Strom
4.9 Magnetismus
• elektrischer Strom i durch Fläche A:
4.9.1 Magnetfeld
dq
i= • magnetisches Feld B über Kraft auf Ladung q mit v :
dt
FB
• Einheit 1 Ampère (1 A) = 1 Coulomb pro Sekunde B=
|q| v
Stromdichte
• allgemeiner gilt:
• Stromdichte j: Z F B = q v ⇥ B (Lorentz-Kraft)
i= j dA
Querschnitt • Einheit magnetisches Feld B: 1 Tesla = 1T = N/(C m/s)

• Driftgeschwindigkeit vD , n Ladungsträgerdichte:
4.9.2 Kraft auf stromdurchflossenen Draht
j = n e vD • Draht in einem Magnetfeld, Kraft auf Draht, Länge Abschnitt L: FB = i L B.

4.7.2 Widerstand • allgemeiner: F B = i L ⇥ B

• Widerstand, Einheit 1 Ohm = 1 ⌦ = 1 Volt pro Ampère. 4.9.3 Drehmoment auf stromdurchflossenen Drahtschleife
V • Drahtschleife in Magnetfeld, rechteckig mit Seiten Länge a und b. Strom sei i, Magnetfeld
R=
i B, Normalenvektor n senkrecht zur Schleife.
• R hängt ab von Länge L und Querschnitt A Leiter, spezifischen Widerstand ⇢: • Resultierendes Drehmoment: ⌧ = i a b B sin ✓
L • Spule mit N Windungen:
R=⇢
A
⌧ =N ·i ab
|{z} B sin ✓ = (N i A) B sin ✓
4.7.3 Elektrische Leistung Fläche A
• Elektrische Leistung P , Einheit 1 Watt = 1 W= 1 Volt mal Ampère:
4.9.4 Magnetisches Dipolmoment
P = iV • Magnetisches Dipolmoment µ: Richtung von n und Betrag µ = N i A.

4.8 Stromkreise • Damit Drehmoment auf Drahtschleife: ⌧ = µ B sin ✓ oder allgemeiner:

Maschenregel Die Summe aller Potentialänderungen beim vollständigen Durchlaufen eines ⌧ =µ⇥B
beliebigen, geschlossenen Weges (einer geschlossenen Schleife = Masche) in einem Stromkreis
ist Null.

17 18
• potentielle Energie: Strom für Spule Induktivität L und Widerstand R in Reihe, Spannung U :

U (✓) = µ · B magnetischer Dipol


U R t/L
i= 1 e
4.9.5 Magnetfeld eines Stroms in langen geraden Leiter R

• Magnetfeld im Abstand R eines unendlich langen geraden Leiter mit Strom i: 4.10.3 Aufladung Kondensator

µ0 i • Reihenschaltung von Widerstand R und Kondensator Kapazität C:


B=
2⇡ R
Aufladen: q = C U 1 e t/(R C)
• Feldlinien sind kreisförmig, Orientierung Rechte-Hand-Regel: i–Daumen, B–Finger. dq U
i= = e t/(R C)
dt R
4.9.6 Magnetfeld eines Stroms in langen geraden Leiter Entladen: q = q0 e t/(R C)
• Ampèresches Gesetz für einen geschlossenen Weg ergibt eingeschlossenen Strom ium :
I 4.11 Schwingkreise und Wechselstrom
B ds = µ0 ium 4.11.1 LC-Schwingungen
• im Kondensator gespeicherte Energie:
4.9.7 Magnetfeld einer Zylinderspule
q2
für eine lange, dünne Zylinderspule mit n Windungen: UE =
2C
B = µ0 i n • in Spule gespeicherte Energie:
L i2
UB =
4.10 Induktion 2
4.10.1 Faradaysches Induktionsgesetz • Frequenz: p
! = 1/ L C
• Magnetischer Fluss durch Fläche A: B = B · A (B in A konstant), allgemeiner:
Z
4.11.2 Wechselstrom
B = B dA
Die durch Generatoren erzeugte Spannung hat sinus-förmigen Verlauf:

Einheit 1 Weber = 1 Wb= 1 T m2 . U = U0 sin !a t, !a = 2⇡ f, f = 50Hz


• In der Leiterschleife induzierte Spannung U : In der Regel hat der Strom eine leicht andere Phase:
d B i = I0 sin (!a t ), !a = 2⇡ f, f = 50Hz
U=
dt
• Für Widerstand R = U/i ) = 0.
• Für Leiterschleife Radius r: U = E (2⇡ r), allgemeiner:
I • Für Kondensator gilt q = C U ) = 90 :
d B
E ds = U =
dt i = C !a U0 sin (!a t + 90 )
1
4.10.2 Spule Induktivität XC = , kapazitiver Widerstand
!a C
• Strom i durch Spule mit N Windungen erzeugt magnetischer Fluss B.
Induktivität L = N B /i • Für Spule gilt U = L di/dt ) = 90 :

• Ändert sich i ändert sich B ! induzierte Spannung UL (Selbstinduktion): U0


i= sin (!a t 90 )
!a L
d(N B ) di XL = !a L, induktiver Widerstand
UL = = L
dt dt

19 20
• allgemein RLC, Impedanz: p • Lösung Wellengleichung, Ausbreitung in x-Richtung:
Z= R2 + (XL XC )2
Ey (x, t) = Em sin (k x ! t)
• Effektivwerte Bz (x, t) = Bm sin (k x ! t)
I U0
Ief f = p , Uef f = p Em
2 2 c=
Bm
und Leistung Pgem = Ief
2
f R

• E steht senkrecht auf B (eigentlich H) und Ausbreitungsrichtung k


4.11.3 Verschiebungsstrom
Energietransport, Poynting-Vektor
d e
iV = ✏0 • Poynting Vektor S = 1/µ0 E ⇥ B beschreibt Energie die pro Zeit durch eine Fläche geht.
dt
• momentane Rate
4.12 Elektromagnetische Wellen 1 1
S= EB = E2
Maxwell-Gleichungen in Integralform µ0 c µ0

I • Intensität I = Sgem zeitlich gemittelt:


Gaußscher Satz für elektrische Felder: ✏0 E = ✏0 E dA = qein 1
I I= E2
2 c µ0 m
Gaußscher Satz für Magnetfelder: B = B dA = 0
I
Faradaysches Gesetz: E ds = U =
d B 5 Optik
dt
I
d E 5.1 Reflexion und Brechung
Ampère-Maxwellsches Gesetz: B ds = µ0 ✏0 + µ0 ium
dt • Ausbreitungsgeschwindigkeit im Material c = c0 /n. n heisst Brechungsindex.

• ✓1 Winkel Ausbreitung zum Lot der Grenzfläche in Umgebung, ✓2 Winkel im Material:


Maxwell-Gleichungen in differentieller Form
n1 sin ✓1 = n2 sin ✓2 (Snelliussches Brechungsgesetz)

divE = • Beziehung Grössen im Vakuum und im Material 1 und 2:
✏0
divB = 0
c0 = vac fvac
@B
rotE + =0 )f1 = f2 = fvac und 1 n1 = 2 n2 = vac
@t
@E
rotB µ0 ✏0 = µ0 j 5.1.1 Innere Totalreflexion
@t
• Totalreflexion für n1 > n2 möglich:
dielektrische Verschiebung D = ✏0 E, B = µ0 H (magnetische Induktion B, magnetische
Feldstärke H). n2
n1 sin ✓krit = n2 sin 90 ) ✓krit = arcsin
n1
4.12.1 Elektromagnetische Wellen
5.1.2 Polarisation durch Reflexion
• Ausbreitungsgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (Licht mit Kreisfrequenz
! und Wellenzahl k): Für ✓1 = ✓B , ✓2 = ✓r und ✓B + ✓r = 90 wird Licht polarisiert. ✓B ist Brewster–Winkel.
! 1
c= = p
k ✏ 0 µ0 n2
✓B = arctan
n1

21 22
5.2 Abbildungen - Kugelspiegel 5.6 Lambert-Beersches Gesetz
• Wenn r der Kugelradius ist, dann Brennweite: Abnahme Intensität mit Eindringtiefe, Absorptionskoeffizient ↵:
1 I(z) = I(z = 0) e ↵z
f= r
2

• Abbildung eines konkaven Spiegels, Objektweite p und Bildweite i: 5.7 Interferenz und Beugung
1 1 1 5.7.1 Beugung am Doppelspalt
= +
f i p • konstruktive Interferenz: d sin ✓ = m , m = 0, ±1, ±2, . . .
0
• Abbildungsmassstab m gegeben durch Höhe des Objektes h und des Bildes h : • destruktive Interferenz: d sin ✓ = (m + 1/2) · , m = 0, ±1, ±2, . . .
0
h i 5.7.2 Beugung am Spalt
|m| = =
h p
• Spalt Breite a,
m positiv wenn aufrecht und negativ wenn verkehrt.

destruktiv: a sin ✓ = m , m = ±1, ±2, ±3, . . .


5.3 Abbildungen - dünne Linse ✓ ◆2
sin ↵
• Abbildungsgleichung, Objektweite p (g) und Bildweite i (b): Intensität: I(✓) = Im

✓ ◆
1 1 1 1 1 1 1 2⇡
= + oder auch: = + ↵= a sin ✓
f p i f b g 2

Vergrösserung mit B Bildgrösse, G Gegenstandsgrösse: 5.7.3 Beugung an kreisförmiger Öffnung

B b • kreisförmige Öffnung mit Durchmesser d, Position des ersten Minimums:


=
G g
sin ✓ = 1, 22
d
• wobei Brennweite f durch Linsenschleiferformel:
✓ ◆ 5.7.4 Beugungsgitter
1 1 1
= (n 1)
f r1 r2 • Maxima ergeben sich für d sin ✓ = m , m = 0, ±1, ±2, . . ..

5.4 Optische Instrumente – Lupe


6 Struktur der Materie
• Auge kann fokussieren bei Objekten zwischen unendlich und Nahpunkt (ca. 25cm), Win-
0 0
kelvergrösserung für Lupe m✓ = ✓ /✓. ✓ ⇡ h/25cm, ✓ ⇡ h/f ) m✓ ⇡ 25cm/f . 6.1 Das Plancksche Strahlungsgesetz
• Energiedichte u(⌫) im Frequenz-Intervall ⌫ . . . ⌫ + d ⌫:
5.5 Optische Instrumente – Mikroskop
8 ⇡ ⌫2 h⌫
• Mikroskop: Objektiv nahe Objekt, Okular nahe Auge: u(⌫) d ⌫ = d⌫
c3 eh ⌫/k T 1
i s
m= =
p fob 6.2 Das Photon
• Energie eines Photons E = h f (f bzw. ⌫ ist Frequenz).
• Gesamtvergrösserung:
s 25cm
M = m m✓ = • Impuls:
fob fok hf h
p= =
c

23 24
6.3 Elektronen und Materiewelle 6.7 Das Wasserstoffatom
• de Broglie Wellenlänge Elektronen: Die Schrödinger–Gleichung
h ✓ 2 ◆
= h̄2 d d2 d2 1 e2
p + + + U (r) = E , U=
2m dx 2 dy 2 dz 2 4 ⇡ ✏0 r
6.4 Die Schrödinger–Gleichung
Energiezustände
Eindimensional (und stationär), U (x) potentielle Energie, E ist gesamte Energie des Teilchens:
m e4 1 1
d2 8 ⇡2 m En = = 13, 6eV , Hauptquantenzahl n = 1, 2, 3, . . .
+ [E U (x)] =0 8 ✏20 h2 n2 | {z } n2
d x2 h2 Rydberg Konstante

Freies Teilchen Lösung der Schrödinger–Gleichung


⇢ = 2 r/a mit Bohrschen-Radius a und Kugelkoordinaten r, ✓, :
• U (x) = 0. Mit Zeitabhängigkeit, nur +x-Richtung:
n,l,m (r)A ⇢l e ⇢/2 L2l+1
= (⇢) Yl,m (✓, )
= A ei (k x ! t)
) | |2 = |A|2 = konstant | {z n+l } | {z }
r-Abhängigkeit Winkelabhängigkeit
s✓ ◆
6.5 Die Heisenbergsche Unschärferelation 2
3
(n l 1)!
Normierungskonstante: A =
Unschärfe Ort und Impuls eines Teilchens, h̄ = h/(2 ⇡) ("h-quer"): na 2 n [(n + l)!]3
Kugelflächenfunktion: Yl,m (✓, ) / Plm (cos ✓) ei m
x· px h̄, y· py h̄, z· pz h̄
(L2l+1
n+l Laguerre-Polynome, Pl Legendre-Polynome)
m

6.6 Gebundene Elektronen – Eindimensionale Elektronenfalle Quantenzahlen


• Elektron in Potentialtopf (eindimensional), potentielle Energie: U = q V = eV
Symbol Name mögliche Werte

1, x  0, x L n Hauptquantenzahl 1, 2, 3, . . .
V (x) = l Bahndrehimpuls- 0, 1, 2, . . . , n 1
0, 0 < x < L
n quantenzahl
Lösung: L = , n = 1, 2, 3, . . . ml magnetische l, (l 1), . . . , (l 1), l
2
h2 Quantenzahl
E= n2 , n = 1, 2, 3, . . .
8 m L 2 Z  ✓ ◆
r ⇣n ⇡ ⌘ ⇤ n2 a 1 l(l + 1)
2 < rnl > = r dV = 1+ 1
n (x) = sin x , n = 1, 2, 3, . . . Z 2 n2
L L
3
< r10 > = a (Z = 1)
2
• nötiger Energiebetrag für Übergang: E = Ehoch Etief = h f .
6.8 Drehimpuls, magnetisches Dipolmoment
6.6.1 Gebundene Elektronen – Dreidimensionale Elektronenfalle
Bahndrehimpuls, magnetisches Dipolmoment
• Dreidimensionaler Fall mit Elektron in Quader Lx · Ly · Lz : p
✓ ◆ • Bahndrehimpuls quantisiert: L = l(l + 1)h̄, beobachtbar: Lz = ml h̄.
h2 n2x n2y n2z
E= + + , nx , ny , nz = 1, 2, 3, . . .
8m L2x L2y L2z e
✓ ◆ ✓ ◆ ✓ ◆ magn. Moment: µBahn = L
nx ⇡ ny ⇡ nz ⇡ 2 m Bahn
n (x) ⇠ A sin x sin y sin z , eh e h̄
Lx Ly Lz µBahn,z = m l µB , µB = = , Bohrschen Magnetron µB
nx , ny , nz = 1, 2, 3, . . . 4⇡ m 2m

25 26
Spin, magnetisches Dipolmoment
e
magn. Moment: µS = S, Spin S
m
h 1
z-Komponente: Sz = mS = mS h̄, mS = ±
2⇡ 2
e
µS,z = S z = ± µB
m

• Elektron im äusseren Magnetfeld Bext potentielle Energie U = µS · B ext = µS,z Bext

6.9 Atomkern
• Massenzahl Atomkern A = Z + N , Protonen Z, Neutronen N .

• Kernradius gegeben durch:

r = r0 A1/3 , r0 = 1, 2 10 15
m = 1, 2fm
P
• Nach Einstein E = m c2 , Bindungsenergie im Kern: EB = N ukleonen (m c2 ) MAtom c2

6.9.1 Radioaktiver Zerfall


• Zerfall ist spontan, Einheit Aktivität 1 Becquerel = 1 Bq: 1 Zerfall pro Sekunde, Abklingen
(K Anzahl Kerne):

dK
Aktivität: = K ) K(t) = K0 e t
dt
ln 2
Halbwertzeit: T1/2 =

27

Das könnte Ihnen auch gefallen