Sie sind auf Seite 1von 13

Übungsblatt 13

PHYS1100 Grundkurs I (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt)

Othmar Marti, (othmar.marti@uni-ulm.de)

3. 2. 2006 und 6. 2. 2006

1 Aufgaben
1. Zwei identische Körper werden unter relativistischen Bedingungen aneinander ge-
streut. Der eine Körper sei in Ruhe im Laborsystem. Der andere Körper habe die
Gesamtenergie Ea . Die Wahrscheinlichkeitsdichte für die Streuung in den Winkel
ϑ∗ im Schwerpunktssystem ist durch
µ ∗¶
∗ ∗ ∗ ϑ
p (ϑ ) = p0 cos
2
gegeben. Das Polardiagramm sieht folgendermassen aus:
Polardiagramm
Berechnen Sie im Laborsystem
2 1,0 die Winkelabhängigkeit der Wahr-
1
0,8 scheinlichkeitsdichte p(ϑd ) für die
0,6 Streuung in den Winkel ϑd für die
0,4
Fälle

a) Ea − m0 c2 ¿ m0 c2
0,2
3

0,0 0
1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0

0,2 b) Ea = 2m0 c2
6

c) Ea = 10m0 c2
0,4

0,6

4 0,8 und zeichnen Sie jeweils das dazu-


1,0
5
cos(theta/2)
gehörige Polardiagramm.

2. Ein Ziegelstein mit den Massen a = 20cm, b = 10cm und c = 8cm rotiere frei um
Drehachsen durch seinen Schwerpunkt. Berechnen Sie jeweils das Trägheitsmoment
für die Drehachsen parallel zu den Kanten.
3. Wir markieren auf einer Drehachse den Punkt 0. Das mitrotierende Koordina-
tensystem sei so angelegt, dass der Nullpunkt des Koordinatensystems mit 0 zu-
sammenfällt und dass die z-Achse mit der Rotationsachse zusammenfällt. An den

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 1 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
2 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 13

Punkten P1 = (4cm, 0, 10cm) und P2 = (−4cm, 0, 10cm) sei jeweils eine Masse
m1 = m2 = 50g befestigt. Diese Massen rotieren mit 600U/min.

a) Berechnen Sie bezüglich 0 die Grösse Lp im mitrotierenden Koordinatensys-


tem.
b) Berechnen Sie bezüglich 0 die Grösse Ls im mitrotierenden Koordinatensys-
tem.
c) Berechnen Sie bezüglich 0 die Grösse L0 im mitrotierenden Koordinatensys-
tem.
d) Nun sei m2 = 100g. Berechnen Sie die gleichen Grössen wie vorher für die
neue Situation.

4. Ein Keil (Länge a, Breite an der Basis b und Höhe c, Masse m) steht auf der Kante
und fällt nach rechts.
a) Berechnen Sie das Trägheitsmoment bezo-
gen auf die Drehachse beim Fallen.

b) Wie lautet die Bewegungsgleichung für


φ(t)?

c) Wie gross kann φ(t) maximal werden?

d) Geben Sie die linearisierte Bewegungsglei-


chung an!

e) Lösen Sie die linearisierte Bewegungsglei-


chung.

f) Entwickeln Sie den nichtlinearen Term bis


zur ersten nichtlinearen nicht verschwin-
denden Potenz und geben Sie die nächs-
te nichttriviale vereinfachte Bewegungs-
gleichung an.

g) Setzen Sie die Lösung als Lösung der linea-


risierten Bewegungsgleichung plus eine un-
bekannte Funktion (Störterm) an und set-
zen Sie diesen Ansatz in die Bewegungs-
gleichung der vorherigen Teilaufgabe ein.

h) Geben Sie eine Lösung für den Störterm


an.
5. Ein Körper sei aus vier identischen Würfeln mit der Kantenlänge a und der
Masse m zusammengesetzt, wobei die Würfelkanten parallel zu einem kartesi-
schen Koordinatensystem seien. Die Massenmittelpunkte der vier Würfel befinden

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 2 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 13 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 3

sich an den Punkten (a/2, a/2, a/2), (−a/2, − a/2, a/2), (a/2, − a/2, 3a/2) und
(−a/2, a/2, 3a/2). Berechnen Sie bezüglich des Punktes 0 (Koordinatenursprung)
die drei Trägheitsmomente Ijj und die drei Deviationsmomente Iik .

6. Der Körper aus der vorherigen Aufgabe rotiere jeweils um die x-, y- und die z-
Achse sowie um die Winkelhalbierende zwischen der x- und der z-Achse mit der
Winkelgeschwindigkeit ω. Geben Sie die dazugehörigen kinetischen Energien an.

7. Geben Sie das Trägheitsellipsoid für den vorherigen Körper an. Zu welcher Kate-
gorie gehört das Trägheitsellipsoid?

8. Ein homogener Stab der Masse m, mit einem quadratischen Querschnitt (Sei-
tenlänge a) und der Länge ` besitze zwei Aufhängungspunkte im Abstand `/4 und
4`/5 von einem Ende aus gemessen.

a) Berechnen Sie das Trägheitsmoment für die beiden Aufhängungspunkte.


b) Berechnen Sie die Schwingungsdauer für die beiden Aufhängungspunkte.
c) Welche Beziehungen können Sie aus der Messung der Schwingungsdauer für
die beiden Aufhängungspunkte ableiten?

(Dieses Pendel heisst auch Reversionspendel).

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 3 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
4 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 13

2 Lösungen
1. Wir haben eine Verteilungsfunktion p∗ (ϑ∗ ) gegeben. ϑ und ϑ∗ hängen über
µ µ ∗ ¶¶
∗ ϑ
ϑd (ϑ ) = arctan A tan
2
zusammen, wobei s
2m0 c2
A=
Ea + m0 c2
ist. Die Umkehrfunktion ist
µ ¶
∗ 1
ϑ (ϑd ) = 2 arctan tan (ϑd )
A
Die Anzahl der gestreuten Teilchen in den Winkelbereich dϑ∗ ist

p∗ (ϑ∗ )dϑ∗

oder
p(ϑd )dϑd
Die beiden Ausdrücke müssen gleich sein (sie berechnen eine Anzahl Teilchen pro
Zeiteinheit), also hat man

p∗ (ϑ∗ )dϑ∗ = p(ϑd )dϑd

und
dϑ∗ p∗ (ϑ∗ )
p(ϑd ) = p∗ (ϑ∗ ) = dϑd
dϑd dϑ∗

Beim Ausdruck im Laborsystem gilt

p(ϑd ) = p(ϑd (ϑ∗ )) = p∗ (ϑ∗ ) = p∗ (ϑ∗ (ϑd ))

Andererseits muss ϑ∗ in dϑd umgerechnet werden. Dies geschieht über die Steigung,
d.h. die erste Ableitung.
dϑd
dϑd = ∗ dϑ∗

Die Ableitung ist ¡ ∗¢
dϑd A 1 + tan2 ϑ2
= ¡ ∗¢
dϑ∗ 2 1 + A2 tan2 ϑ2
Zusammen bekommt man
¡ ϑ∗ ¢ ¡ ϑ∗ ¢ ¡ ¡ ¢¢
2 ϑ∗
p∗ (ϑ∗ ) p∗0 cos 2
2p ∗
0 cos 1 + A 2
tan
p(ϑd ) = 2 ϑ∗
= 2 ϑ∗
= ¡2 ¡ ∗ ¢¢ 2
A 1+tan ( 2 ) A 1+tan ( 2 ) A 1 + tan2 ϑ2
2 1+A2 tan2 ( ϑ∗ ) 2 1+A2 tan2 ( ϑ∗ )
2 2

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 4 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 13 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 5

Nun müssen wir noch ϑ∗ (ϑd ) einsetzen und bekommen


µ ¶µ µ ¶¶
∗ 2 arctan( A
1
tan(ϑd )) 2 2 2 arctan( A
1
tan(ϑd ))
2p0 cos 2
1 + A tan 2
p(ϑd ) = µ µ ¶¶
2 arctan( A
1
tan(ϑd ))
A 1 + tan2 2
¡ ¡ ¢¢ ¡ ¡ ¡ ¢¢¢
2p∗0 cos arctan A1 tan (ϑd ) 1 + A2 tan2 arctan A1 tan (ϑd )
= ¡ ¡ ¡ ¢¢¢
A 1 + tan2 arctan A1 tan (ϑd )
¡ ¡ ¢¢ ³ ¡ ¢2 ´
2p∗0 cos arctan A1 tan (ϑd ) 1 + A2 A1 tan (ϑd )
= ³ ¡1 ¢2 ´
A 1 + A tan (ϑd )
2Ap∗0 √ A
(1 + tan2 (ϑd ))
A2 +tan2 (ϑd )
=
(A2 + tan2 (ϑd ))
2A2 p∗0 (1 + tan2 (ϑd ))
= 3/2
(A2 + tan2 (ϑd ))

wobei wir die Identität


µ ¶
1
arctan x = − arccos √
1 + x2
verwendet haben. Zur Darstellung setzen wir p∗0 = 1/2 und erhalten

Die Ursprüngliche Funktion ergäbe den unten stehenden Graph, wobei eine nega-
tive Wahrscheinlichkeitsdichte physikalisch nicht sinnvoll ist.

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 5 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
6 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 13

2.
Z Z
2
I= r dm = ρ r2 dV
a c
Zb Z2 Z2
= 2ρ x2 + y 2 dxdydz
0 0 − 2c
a
Zb Z2 · ¸ 2c
1 3
= 2ρ x + xy 2 dydz
3 − 2c
0 0
a
Zb Z2 µ ¶
1 3 2
= 2ρ c + cy dydz
12
0 0
Zb µ ¶
c3 a c a3
= 2ρ · + · dz
12 2 3 8
0
µ 3 ¶ µ ¶
ac a3 c m abc3 a3 bc
= 2ρb + = +
24 24 abc 12 12
µ 2 2

c a
=m +
12 12

V = abc = 0.0016m3 = 1,6l

kg
ρ = 1.4 → m = 2.24kg
l

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 6 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 13 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 7

m¡ 2 ¢
parallel zu b : I = a + c2 = 9.33 · 10−3 kgm2
12
m¡ 2 ¢
parallel zu c : I = a + b2 = 8.66 · 10−3 kgm2
12
m¡ 2 ¢
parallel zu a : I = b + c2 = 3.06 · 10−3 kgm2
12


  
4 −4
3. P1 =  0  cm P2 =  0  cm ω = 2πf = 20 · π
10 10

a)

³X ´
2
Lp = I · ω = mr · 20π · ez
kgm2
= 2 · m1 · (4cm)2 · 20π · ez = 0,01 · ez
s

b)

X
Ls = −ω · Ri (ri · mi )
= −20π · (R1 · m1 · 10cm + R2 · m1 · 10cm)
   
4 −4
= −200π · m1 ·  0  +  0  = 0
0 0

c)

kgm2
L0 = Lp + Ls = Lp + 0 = 0,01 · ez
s

d)

m1 = 50g m2 = 100g

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 7 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
8 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 13

¡ ¢
Lp = I · ω = m1 r12 + 2m1 r22 · 20π · ez
kgm2
= 0,015 · ez
X s
Ls = −ω Ri (ri mi )
= −20π · (R1 · m1 · 10cm + R2 · 2 · m1 · 10cm)
 
40cm2 − 80cm2
= −20π · m1 ·  0 
0
kgm2
= 0,013 · ex
s  
0,013
kgm2
L0 = Lp + Ls =  0 
s
0,015

4. a)

y (z) = m · z
b/2 b
= ·z = ·z
c 2c
RRR 2 RRR 2 RRR 2
I= r dm = r ρdV = r ρdxdydz
In kartesischen Koordinaten mit diesen Achsenbezeichnungen (Drehung um
x-Achse!) ⇒
b
ZZZ Za Zc Z2c ·z
¡ ¢ ¡ ¢
I =ρ· y 2 + z 2 dxdydz =ρ · 2 y 2 + z 2 dxdydz
x=0 z=0 y=0
Z Z Z · ¸ 2cb ·z
¡ 2 2
¢ 1 3 2
=ρ·2 y + z adydz =2ρ · a y +z y dz
3 y=0
z y z
Z µ 3
¶ Z µ 3 ¶
1 b 3 2 b b 3 b 3
= 2ρ · a · · z +z · · z dz =2ρ · a · z + z dz
3 8c3 2c 24c3 2c
z z
· 3 ¸c µ 3 ¶
b 4 b 4 b 4 b 4
= 2ρ · a z + z =2ρ · a · c + c
96c3 8c z=0 96c3 8c
µ 3 3
¶ µ 2 ¶
b c bc 1 b c2
=ρ·a· + = ·ρ·a·b·c +
96 8 2 24 2
µ 2 2

b c
=m· +
24 2

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 8 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 13 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 9

b) T ∼ φ gilt nur für kleine φ

T =r×F
= rs · m · g · sin φ
T = I · φ̈

⇒Bewegungsgleichung:

rs · m · g · sin φ = I · φ̈

c) Maximale Verkippung:
b
2 b
tan β = =
c 2c
b
β = arctan
2c

π b
φmax = − arctan
2 2c
d) linearisierte Differentielgleichung:

rs · m · g · sin φ = I · φ̈

1 −1 3 1 5
sin φ = ·φ+ φ + φ + ...
1! 3! 5!
⇒ Linearisierung (für kleine φ) :

sin φ = φ

rs · m · g · sin φ = I φ̈
|{z}
φ

rs · m · g · φ = I φ̈

rs · m · g
φ̈ − φ=0
| {z I }
ω2

φ̈ − ω 2 · φ = 0

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 9 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
10 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 13

e) Allgemeine Lösung: φ (t) = A · eωt + B · e−ωt


Anfangsbedingungen: φ (0) = 0
φ̇ (0) = 0
⇒ 0=A+B
0 = Aω − Bω
⇒ A=0 B=0
keine Bewegung!
labiles Gleichgewicht für diese Anfangsbedingungen
⇒ jetzt kleine Verkippung als Anfangsbed.

φ (0) = φ0 A + B = φ0
φ̇ (0) = 0 Aω − Bω = 0

φ0
A=B=
2

φ0 ¡ ωt ¢
φ (t) = e + e−ωt
2
= φ0 · cosh ωt

f) µ ¶
1 3 1 5
sin φ = φ − φ + φ ...
6 120
⇒ Differentialgleichung:
µ ¶
1 3
rs · m · g · φ − φ = I φ̈
6
µ ¶
2 1 3
φ̈ − ω φ − φ = 0
6

g) µ ¶
2 1
φ̈ − ω φ − φ3 =0
6
Ansatz:
φ (t) = φ1 (t) + φ2 (t)
= φ0 · cosh ωt + φ2 (t)

in Differentialgleichung:
µ ¶
2 ¨ 2 1 3
φ0 ω cosh ωt + φ2 (t) − ω φ0 cosh ωt + φ2 (t) − (φ0 cosh ωt + φ2 (t)) = 0
6

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 10 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 13 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 11

1
φ¨2 (t) − ω 2 φ2 (t) + ω 2 (φ0 cosh ωt + φ2 (t))3 = 0
6

oder mit Maple

5. Trägheitsmoment eines Würfels: I = 16 ma2


Abstand Schwerpunkte untere Würfel von x-Achse

³ a ´2 ³ a ´2 a2 a
+ = → x1 = √
2 2 2 2

Obere Würfel:
µ ¶ ³ a ´2 r
3a2 5 5
+ = a 2 → x2 = a ·
2 2 2 2

Trägheitsmoment aller 4 Würfel:

µ ¶2 Ã r !2
1 a 5
Ixx = ma2 · 4 + 2 · m √ +2·m· a
6 2 2
2 20
= ma2 + ma2 + 5ma2 = ma2
3 3

das gleiche Ergebnis erhält man mit:


Z ZZZ
2 2
Ixx = y + z dm = ρ y 2 + z 2 dxdydz

Integrationsgrenzen sind die Würfelkanten.


20
Aufgrund von Symmetrie: Iyy = Ixx = 3
ma2

µ ¶2
1 2 a
Izz = ma · 4 + m √ ·4
6 2
2 8
= ma2 + 2ma2 = ma2
3 3

Deviationsmomente:

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 11 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
12 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 Übungsblatt 13

Z ZZZ
Ixy =Iyx = − xydm = −ρ xydxdydz
 a a a
Z Z Z Za Z0 Z0
= − ρ xydxdydz + xydxdydz
0 0 0 0 −a −a

Z2a Z0 Za Z2a Za Z0
+ xydxdydz + xydxdydz 
a −a 0 a 0 −a
 
Za · 2
¸a Z0 · 2
¸0 Z0 · 2
¸a Za · 2
¸0
x x x x
= − ρa  y dy + y dy + y dy + y dy 
2 x=0 2 −a 2 0 2 −a
0 −a −a 0
 
Za Za
a2 a2
= − ρa  ydy − ydy  = 0
2 2
−a −a

Analog Ixz = Izx = 0 sowie Iyz = Izy = 0


6. Drehimpuls:
 20

0 0
←→ 3
L = I · ω =  0 20
3
0  · ma2 · ω
0 0 203
       
ω 0 0 ω
     1
ω1 = 0 ω2 = ω ω3 = 0  ω4 = √  0 
0 0 ω 2 ω

 20
    
 20 
3
0 0 √
3 2
L1 =  0  ma2 ω L2 =  20
3
 ma ω L3 =  0  ma ω L4 =  0  ma2 ω
2 2
8 20
0 0 3

3 2


1 10
E1 = L1 ω 1 = ma2 ω 2
2 3
10 2 2
E2 = ma ω
3
4 2 2
E3 = ma ω
3
 20   1 
√ √ µ ¶
1 2 2  3 2   2  1 2 2 10 4 7
E4 = ma ω 0 · 0 = ma ω + = ma2 ω 2
2 20
√ √1
2 3 3 3
3 2 2

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 12 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti
Übungsblatt 13 PHYS 1100 Grundkurs I WH 2005-2006 13

7.  
20
3
0 0
I= 0 20
3
0  ma2
8
0 0 3

Spur µ ¶
20 20 8
I= + + ma2 = 16ma2
3 3 3
Trägheitsellipsoid definiert durch:
e
u= p
I (e)

Längen der Halbachsen des Rotationsellipsoids:


1 1
a=b= q c= q
20 8
3
ma2 3
ma2

8. a) Schwerpunkt
` 1 ¡ ¢
xs = : Is = m a2 + `2
2 12
µ ¶2 µ 2 ¶
` m¡ 2 ¢ ` a 7 · `2
x = : I1 = a + `2 + m =m +
4 12 4 12 48
µ ¶2 µ ¶
4` m¡ 2 ¢ 3` a2 13 · `2
x= : I2 = a + `2 + m =m +
5 12 10 12 75
b) s
r
2π mgR I
ω= = → T = 2π
T I mgR

R: Abstand Schwerpunkt - Aufhängung


s ¡ s
2 2¢ a2 2
m a12 + 7`48 12
+ 7`
48
T1 = 2π = 4π
m · g · `/4 `·g
s ¡
2 2¢
10 a12 + 13`
75
T2 = 2π
3·`·g

Übungsblatt vom 3. 2. 2006 und 6. 2. 2006 13 c


°2005-2006 University of Ulm, Othmar Marti

Das könnte Ihnen auch gefallen