Beispiele: Karl darf seinen Hund mit ins Haus bringen. (Modalverb Präsens)
Karl hat seinen Hund mit ins Haus gebracht. (bringen im Perfekt)
Wenn man ein Modalverb im Perfekt benutzt, hat man drei Verben. Das sind zu viele
Verben. Aus diesem Grund benutzt man Modalverben lieber im Präteritum.
Beispiele: Karl hat seinen Hund mit ins Haus bringen dürfen. (Modalverb im Perfekt)
Karl durfte seinen Hund mit ins Haus bringen. (Modalverb im Präteritum)
……………………………………………………………………………………… .
……………………………………………………………………………………… .
……………………………………………………………………………………… .
……………………………………………………………………………………… .
e) Markus darf den Horror- Film nicht sehen . Er fängt um 24:OO Uhr an.
……………………………………………………………………………………… .
……………………………………………………………………………………… .
g) Ich gehe heute früh ins Bett. Ich darf nicht fernsehen.
……………………………………………………………………………………… .
h) Ich kann nicht ins Konzert gehen. Ich habe morgen Schule.
……………………………………………………………………………………… .
i) Herr Müller kommt heute spät nach Hause .Er hat viel Arbeit im Büro.
…………………………………………………………………………………….. .
……………………………………………………………………………………… .
Werden
Vier Junge Leute sprechen über ihre Zukunftspläne:
Stefanie:
Ich weiß noch nicht genau, was ich werden will, aber ich möchte nicht in einem Büro arbeiten. Ich
will keine Sekretärin sein. Und ich möchte nicht lange studieren. Meine Mutter sagt, daß Schneiderin
der richtige Beruf für mich ist. Vielleicht, weil ich schöne Kleider mag.
Tom:
Ich möchte Musiker werden. Ich spiele schon jetzt in einer Jazzband. Später will ich in einem
richtigen Orchester spielen. Ich kann Gitarre und Geige spielen. Ich und meine Musik – wir sind
unzertrennlich.
Heike:
Ich werde ganz bestimmt Kindergärtnerin oder Lehrerin in einer Grundschule. Ich mag Kinder sehr –
ich finde sie interessant. Mit Kindern ist es nie langweilig. Ich habe immer viel Spaß mit meinen zwei
Neffen.
Jens: Ich finde die Arbeit eines Mechanikers sehr interessant. Mein Nachbar ist ein Mechaniker. Er
repariert Autos und Motorräder und manchmal darf ich ihm helfen. Diese Arbeit gefällt mir sehr. Das
ist ganz bestimmt der richtige Beruf für mich.
S T H J
Er / Sie möchte einmal in einem Orchester spielen.
Er / Sie repariert gerne Autos.
Er / Sie wird vielleicht in einer Grundschule arbeiten.
Er / Sie kann gut verschiedene Instrumente spielen
Er / Sie mag schöne Kleider.
Er / Sie möchte nicht in einem Büro arbeiten
Er / Sie spielt schon in einer Band.
Er / Sie versteht sich gut mit Kindern.
Er / Sie hilft manchmal seinem Nachbarn.
Er / Sie und die Musik sind unzertrennlich.
Wunschberuf Warum?
Stefanie
Tom
Heike
Jens