Sie sind auf Seite 1von 13

Fachbegriffe

1. Abdomensonographie Bauch Ultraschalluntersuchung


2. Abduktion Abspreizung
3. Abortus Fehlgeburt
4. Abszess Eiteransammlung
5. Abusus Missbrauch
6. Adenoid (Polypen) Wachungen
7. Adhäsion Verwachsung
8. Adnexitis Entzündung der Gebärmutter Adnexie
9. Adrenal Die Nebenniere betreffend
10. Afebril Ohne Fieber
11. Aglossie Fehlen die Zunge
12. Akute Sinusitis Akute Nasennebenhöhlenentzündung
Krankhafte Reaktion des Organismus gegen körper
13. Allergie
Fremdstoffe
14. Alveole Lungenbläschen
15. Amnesie Gedächtnisstörung
16. Amputation Abtrennung
17. Anal Abszess Eiteransammlung im After
18. Analfissur Einriss der Haut des Afters
19. Analgetikum Schmerzmittel
20. Analprolaps Vorfall der Haut des Afters
21. Anämie Blutarmut
22. Anaphylaktischer Schock schwerer allergischer Kreislaufversagen
23. Anarthrie Sprechstörung
24. Anästhesie Betäubung
25. Angina Pectoris Brustenge
26. Angiographie Radiologische Darstellung von Gefäßen
27. Angiopathie Gefäßkrankheit
28. Anhidrose Fehlende Schweißbildung
29. Anorexia Appetitlosigkeit
30. Anorexia Nervosa Nervöse Magersucht

1
31. Antazidum Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure
32. Anterior Vorne
33. Antibiotikum Arzneimittel gegen Krankheitserreger
34. Antidot Gegenmittel
35. Antiemetikum Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen
36. Anus After
37. Aorta Hauptschlagader
38. Aortenaneurysma Aussackung der Hauptschlagader
39. Aortenklappeninsuffizienz der mangelhafte Schluss der Aortenklappe des Herzens
40. Aortenklappenstenose Einengung der Aortenklappe / Verengung.
41. Aphagie Unvermögen zu schlucken
42. Aphasie Sprachstörung
43. Apnö Aufhören zu Atmen
44. Apoplex Schlaganfall
45. Appendicitis Blinddarmentzündung
46. Appendix Blinddarm
47. Arterie Schlagader
48. Arterielle Hypertonie Bluthochdruck
49. Arteriosklerose Arterienverkalkung /Schlgader Verkalkung.
50. Arteritis Schlagader Entzündung
51. Arthralgie Gelenkschmerz
52. Arthroskopie Gelenkspiegelung
53. Artikularis Zum Gelenk gehörend
54. Asomnie Schlafstörung
55. Aspiration Verschlucken,Ansaugung
56. Astrozytom Hirnkrebs
57. Aszites Ansammlung von Flüssigkeit im Bauch
58. Atrium Herzvorhof
59. Atrium Fibrillation Vorhofflimmern
60. Atriumseptumdefekt Loch in der Scheidewand zwichen den Vorhofen
61. Atrophie Gewebeschwund
62. Axilla Achselhöhle

2
63. Balanitis Eichelentzündung
64. Barotrauma Druckverletzung
65. Basaliom der weiße Hautkrebs
66. Basilar Grundlegend
67. Beinodem Schwellung - Wassereinlagerung
68. Benigne Gutartige
69. Bluttransfusion Blutübertragung
70. Bronchialkarzinom Lungenkarzinom
71. Bronchitis Entzündung der Bronchien /Atemwegeentzündung.
72. Bronchoskopie Atemweg Spieglung
73. Bruch Infringment
74. Bursitis Schleimbentelentzündung
75. Carotis Halsschlagader
76. Cephalgie Kopfschmerzen
77. Cervix Gebärmutterhals
78. Cholangitis Entzündung der Gallenweg
79. Choledochus Hauptgallengang
80. Choledochusstenose Engstelle im Hauptgallengang
81. Cholelithiasis Gallengang Steine
82. Cholezystitis Gallenblasenentzündung
83. Chondritis Knorpelentzündung
84. Chronische Niereninsuffizienz Chronisches Nierenversagen
85. Chronische Rhinitis Chronische Schnupfen
86. Colitis Ulcerose
Chronisch-entzündlich-Dickdarmerkrankung
Morbus Crohn
87. Colon Irritable Reizdarmsyndrom
88. COPD Chronische obstruktive Lungenerkrankung
89. Cor Pulmonale Rechts Herzbelastung aufgrund Lungenhochdruck
90. Cornea Hornhaut des Auges
91. Corpus-Luteum Gelbkörper
92. CT Querschnitt Tomographie
93. Cystoskopie Blasenspiegelung
94. Darmverstopfung Stuhlverstopfung
3
95. Dehydration Entzug von Wasserstoff
96. Dekubitus Druckgeschwür
97. Delirant = Delirös Wahnsinnig / Bewusstseinsstörung
98. Demenz Schwachsinn
99. Diabetische Retinopathie Diabetische Netzhauterkrankung
100. Dialyse Blutwäsche
101. Diaphragm Zwerchfell
102. Dieuretika Wassertablette
103. Diphterie Hoch ansteckende Infektionskrankheit des Halses
104. Diplopie Doppelsehen
105. Diskusprolaps Bandscheibenvorfall
106. Distal ≠ Proximal Körperfern ≠ Nahe von Körpermittel
107. Distortion Verstauchung – Verzeichung.
108. Divertikulitis Entzündung in Ausstülpung der Schleimhaut des Darms
109. Dorsal Rückenseitig
110. Dorsal ≠ Ventral Rückenseitig ≠ Bauchseitig
111. Drainage [Abfluss] von Körperflüssigkeit
112. Ductus Ausführungsgang von Drüsen
113. Ductus Choledochus Hauptgallengang
114. Duplexsonographie Farbkodierte Ultraschall
115. Dyslexie Lesestörung
116. Dyspareunie Schmerzhafter Geschlechtsverkehr.
117. Dyspepsie Verdauungsstörung
118. Dysphagie Schluckstörung
119. Dysphonie Stimmstörung
120. Dyspnoe Atemnot
121. Dysurie Schmerzhaftes Wasserlassen
122. EKG Aufzeichnen der Herzstrom
123. Ekzem Juckflechte
124. Embolie Verschlepptes Blutgerinnsel
125. Emphysem Lungenaufblähnung / Überblähnung
126. Endokarditis Entzündung der Herzinnenhaut

4
127. Endometrium Gebärmutterschleimhaut
128. Enzephalomyelitis Entzündung des Gehirn und Rückenmark
129. Enzephalopathie Krankhafte Veränderung des Gehirns
130. Epididymitis Entzündung des Nebenhodens
131. Epidural Betäubung.
132. Epigastrisch Oberbauch betreffend.
Der Teil des Bauchs zwichen Rippenbogen und
133. Epigastrium
Bauchnabel
134. Epiglottis Kehldeckel
135. Epiglottitis Kehldeckelentzündung
136. Epilepsie Krampfleiden – Krampfanfall.
137. Epistaxis Nasenbluten
138. Erythem Hautrötung
139. Exanthem Hautausschlag
140. Exazerbation Verschlimmerung einer Krankheit
141. Exsikkiert ausgetrocknet
142. Extension [Strecken] Verlängerung, Erweiterung – Zug.
143. Extra ≠ Intra Außerhalb ≠ Innerhalb
144. Extraktion Entnehmen / Entfernung.
145. Extrasystole Extraschlag
146. Femur Oberschenkelknochen
147. Fibula Wadenbein
148. Flexion Beugung
149. Galaktorrhö Milchfluss
150. Gallensteinileus Darmverschluss aufgrund von Gallensteinen.
151. Gangrän Wundbrand
152. Gastrektasie Magenerweiterung dilation of the stomach
153. Gastritis Magenschleimhautentzündung
154. Gastroösophageale Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der
Refluxkrankheit Magensäure
155. Gastroskopie Magenspiegelung
156. Gefäß Ader
157. Gicht Arthritis urica.

5
158. Glaukom Erhöhten Augeninnendruck – grüner Star.
159. Gravidität Schwangerschaft
160. Gynäkomastie Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann.
161. Hämangiom Blutschwämmchen
162. Hämarthrose Blutansammlung im Gelenk
163. Hämatom Bluterguss
164. Hämatothorax Blut im Pleuraspalt
165. Hämaturie Blut im Urin
166. Hämoglobin (Hb) roten Blutfarbstoff
167. Hämoglobinurie Ausscheidung von Blutfarbstoff im harn
168. Hämoperikard Blutansammlung in Herzbeutel
169. Hämoptoe/Ptyse/Ptysis Bluthusten
170. Hämorrhagie Blutung
171. Harninkontinenz Einnässen – unvermögen der Wasser zu halten.
172. Hautabszess Eiteransammlung in der Haut
Glykohämoglobin / langzeitiger Zucker/
173. HbA1c
Ist an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin ein Zuckermolekül gebunden

174. Heilung Besserung


175. Hemiplegie Lähmung einer Körperseite
176. Hernie Leistenbruch/Bruch
177. Herpes Zoster Gürtelrosa
178. Herzinsuffizienz Herzschwäche
179. Herzventrikel Herzkammer
180. Heuschnupfen / Pollinose Heufieber
181. Hirninfarkt Absterben von Hirngewebe
182. Hodentorsion Hodenverdrehung
183. Hydronephrose Wassersackniere
184. Hydroureter
Gestauter Harnleiter (congested) – Harnstau in Harnleiter.
(Harnstau In Harnleiter)
185. Hydrozele Wasserbruch
186. Hydrozephalus Wasserkopf
187. Hypercholesterinämie hohen Cholesterinspiegel im Blut
188. Hypertensive Krise Anstieg des Blutdrucks über 230/130 mm Hg

6
189. Hypertonie Hochdruck
190. Hypo Verminderte
191. Hypothermie Unterkühlung
192. Hypovolämischer Schock Volumenmangelschock
193. Hysterektomie Gebärmutterentfernung
194. Ikterus Gelbsucht / Gelb verfärbt ......(haut,Augen,...)
195. Ileostoma künstlicher Darmausgang (artificial)
196. Ileum Krummdarm
197. Ileus Darmverschluss / Verstopfung
198. Infusion Flüssigkeitgabe in die Venen
199. Insult Anfall
200. Intervertebral zwischen zwei Wirbeln
201. Intoxikation Vergiftung
202. Intrakranielle Innerhalb des Schädels
203. Intramuskuläre Injekion I.M Einspritzung in einen Skelettmuskel
204. Intraokular im Augeninnern /ins Auge
205. Intravenös Injektion I.V Einspritzung in eine Ader
206. Intubation Einführung eines Schlauches im Luftrohr
207. Inzision Spalte / Einschnitt (gap/fissure)
208. Ischämie Blutleere/ Mangeldurchblutung
209. Kardial Das Herz betreffend
210. Kardiomyopathie Herzmuskelschwäche
211. Katarakt grauer Star
212. Klavikular Schlüsselbein
213. Kolorektales Karzinom Dickdarm und Mastdarm-krebs
214. Koloskopie Darmspiegelung
215. Konfusion Verwirrung
216. Kongenital Angeboren
217. Konjunktiva Bindehaut / Entzündung
218. Kontrazeptiv Verhütungsmittel
219. Laparoskopie Bauchspiegelung
220. Larynxödem Kehlkopfschwellung

7
221. Lateral Seitig
222. Laxativ Abführmittel
223. Leberbiopsie Leberpunktion
224. Leberzirrhose Fibrose
225. Leukopenie Mangel Anzahl(vermindert)von weißen Blutkörperchen
226. Leukozyten Weiß Blutkörperchen
227. Lumbarpunktion Punktion des Lindenwirbelkanals
Verschluss einer Lungenarterien durch einen verschlepptes
228. Lungenembolie
Blutgerinnsel.
Verrenkung, Auskugelung, Ausrenkung –
229. Luxation
Gelenkverrenkung.
230. Lymphadenitis Lymphknotenentzündung
231. Lymphadenopathie Erkrankung der Lymphknoten
232. Lymphödem Stauung Der Lymph
233. Malignom Bösartige Geschwulst
234. Median In der Mitte gelegen
235. Melanom Schwarzer Hautkrebs
236. Menarche erste Regelblutung
237. Meningitis Hirnhautentzündung
238. Menopause Wechseljahr
239. Metabolismus Stoffwechsel
240. Metastase Tochter Geschwulst eines Tumors
241. Meteorismus Blähbauch oder Blähsucht
242. Miktion Harnlassen - Wasserlassen.
243. Mitralstenose Verengung der Mitralklappe
244. MRT Kernspintomographie
245. Mukolytikum Schleimlösende Medikament
246. Multiple Sclerosa Autoimmune Verhätung vn Gehirn- und Rückenmark
247. Myasthenia Graves Autoimmunerkrankung der Muskulatur
248. Mykose Pilzerkrankung
249. Myokardinfrakt Absterben von Herzmuskel
250. Myokardium Herzmuskel
251. Myom Geschwülst in der Gebärmuttermuskel

8
252. Narkolepsie Schlafkrankheit
253. Nekrose lokaler Gewebstod
254. Neoplasma Tumor, Neubildung Krebs

255. Nephrolithiasis Nierensteinleiden

256. Nullpara Eine Frau, die noch kein Kinder hat


257. Nykturie Nächtliche Harnentleerung
258. Nystagmus Augenzittern
259. Obstipation Verstopfung/ Stuhlverstopfung
260. Ödem Wasseransammlung
261. Oophoritis Eierstockentzündung
262. Oral Durch den Mund
263. Orbita Augenhöhle
264. Ösophagitis Entzündung der Speiseröhre
265. Ösophagusvarizen sind Krampfadern der Speiseröhre
266. Ostitis Schambeinentzündung
267. Otitis Media Mittelohrentzündung
268. Ovar Eierstock (ovary)
269. Ovulationshemmer Eisprung hemmer
270. Palliativ Krankheitsmildernd/ schmerzlindernd/ Linderungsmittel
271. Palpitation Herzpochen – Herzklopfen – Herzrasen.
272. Pankreas / Karzinom Bauchspeicheldrüse / Krebs
273. Panzytopenie zellzahl Abnahme
274. Paralyse Lähmung
275. Paraplegie Doppelseitig Lähmung
276. Parästhesie Missempfindung
Die Gabe von Nahrungsstoffen der Substanzen durch
277. Parental
Direktinfusion der Blutkreislauf.
278. Parese (Paresis) teilweise Lähmung
279. Pathologie / Pathologisch Krankheitslehre / krankhaft
280. Perikard Herzbeutel
281. Peritoneum / Peritonitis Bauchfell / Bauchfellentzündung
282. Perkussion Abklopfen

9
283. Phlebitis Venenentzündung
284. Plazenta Mutterkuchen
285. Pleura /Pleuritis Brustfell/ Brustfellentzündung
Pathologische Zunahme der Flüssigkeit zwischen den
286. Pleuraerguss
Blättern des Brustfells.
287. Pneumonie Lungenentzündung
288. Pneumothorax Gasbrust / Luftansammlung in Brustkorb
289. Polydepsie Krankhaft gesteigertes Drustgefühl
290. Posthitis Vorhautentzündung
291. Postpartum Nach der Geburt
292. Präputium Vorhaut
293. Prävalenz Anzahl aller Fälle einer Erkrankung
294. Proktoskopie Untersuchung des Mastdarms bzw. Dickdarms
295. Prophylaxe Prävention / Vorbeugung
296. Prostata Vorsteherdrüse
297. Proteinurie Eiweiß im Urin
298. Proximal näher zur Körpermitte
299. Psoriasis Schuppenflechte
300. Pulmonale Hypertonie Lungenhochdruck

301. Pyelonephritis Nierenbeckenentzündung


302. Pyurie Eiter im Urin
303. Radiologie Strahlenforschung
304. Radius Halbmesser / Speiche
305. Reanimation Wiederbelebung / Lungen-Herz erste Hilfe (resuscitation)
306. Rektum Mastdarm
307. Rektumprolaps Mastdarmvorfall
308. Rektumprolaps Vorfall des Mastdarms
309. Remission Abklingen
310. Retina Netzhaut
311. Rezidiv Rückfall
312. Rigidität Steifigkeit
313. S.C Injektion Einspritzung in die Subkutis /Unterhaut
314. Salpingitis Eileiterentzündung
10
315. Scapula Schulterblatt
316. Sedation Beruhigung
317. Sinusitis Nebenhöhlenentzündung
318. Sklera Lederhaut des Auges
319. Sklerose Krankhafte Verhärtung von Geweben oder Organen
320. Skrotum Hodensack
321. Somnolenz Schläfrigkeit
322. Spasmolytikum Medikamente die Krämpfe auflösen
323. Spasmus Muskelkrampf
324. Sphinkter /Tonus Schließmuskel / Spannung (tone)
325. Splenektomie Milzentfernung
326. Sterilität Unfruchtbarkeit
327. Sternum Brustbein
328. Stridor Atemgeräusch ?
329. Subarachnoidalblutung Gehirnblutung
330. Subkutan SC / Hypodermal Unter der Haut / Unterhaut
331. Sublingual Unter der Zunge
332. Substitution Ersatz / Ersetzung
333. Superfiziell Äußerlich / oberflächlich
334. Suprapubischer Blasenkatheter Fistel Katheter
335. Synkope Ohnmacht (faint) – Unbewusstsein.
336. TB Schwindsucht
337. Tendinitis Sehnenentzündung
338. Thorakal den Brustraum betreffend
339. Thorax Brustkorb
Akute Verstopfung durch Blutgerinnsel und Entzündung
340. Thrombophlebitis
von oberflächlichen Venen
341. Thrombozyten Blutplättchen
342. Thyreoidea Schilddrüse
343. Tibia Schienbein
344. Tinnitis Ohrensausen
345. Trachea Luftröhre
346. Tracheostoma Luftröhrenschnitt
11
347. Tremor Zittern
348. Trigeminusneuralgie Gesichtsschmerz
349. Tube Röhre
350. Tumor Geschwulst
351. Tunica Media(Media) Mittlere Schicht der Gefäßwand
352. Ulkus Ventrikuli Magengeschwür
353. Ulna Elle
354. Umblikal ‫ الحبل السري‬Nabelschnur
355. Ureter Harnleiter
356. Urethra Harnröhre
357. Uterusprolaps Gebärmuttervorfall
358. Vagina / -itis Scheide / Entzüntung
359. Varize Krampfadern
360. Vaskulitis Gefäßentzündung
361. Vegetative Anamnese Fragen nach Appetit,Schlafen,Wasserlassen
362. Vene Blutader
363. Ventral Bauchseitig
364. Vertebral aus Wirbelknochen bestehend
365. Volvulus Darmverdrehung
366. X-Ray Röntgen
367. Zervix Gebärmutterhals
368. Zystoskopie Blasenspiegelung

12

Das könnte Ihnen auch gefallen