L3NG 1
EINSATZGEBIETE APPLICATIONS
Energietechnik und Ölfeuerungsanlagen: Engines and fuel oil systems:
Als Brennerbetriebspumpen, Transferpumpen, Ver- und Ent- Feed- and booster pumps, transfer pumps, supply and waste
sorgungspumpen, zum Fördern von schweren und leichten oil pumps, for transporting heavy and light oils, for all fluids with
Heizölen, sowie für alle schmierenden Flüssigkeiten, Alt- und lubricity such as lube oil, fuel oil, waste oil and residual oil.
Restölen sowie Fetten. Rotating machinery:
Allgemeiner Maschinen- und Schwermaschinenbau: As lube oil-, booster, seal oil-, control-, hydraulic-, cooling-
Als Schmier-, Dicht-, Regel-, Hydraulik-, Kühl- und Kälteöl- and circulating pumps, for diesel engines, compressors, gas-,
pumpen, Be- und Entladepumpen, sowie Brennstoffpumpen, steam- and water turbines, gears, refrigerating machinery.
für Dieselmotoren, Verdichter, Gas-, Dampf- und Wasserturbi- Shipbuilding- and offshore industry:
nen, Getriebe, Kälteaggregate. As lube oil-, transfer-, hydraulic-, cooling- and circuating oil
Schiffs- und Offshoretechnik: pumps and fuel pumps for diesel engines, compressors, gas-,
Als Schmier-, Regel-, Hydraulik-, Kühl-, Rohölpumpen, so- steam- turbines and gears, cargo and unloading pumps.
wie Brennstoffpumpen, für Dieselmotoren, Verdichter, Gas-, Chemical and Petrochemical industry:
Dampf- und Wasserturbinen, Getriebe, Kraft / Wärmeaggrega- As transfer pump for all lubricating fluids, e.g. lube oil, crude
te, Be- und Entladepumpen. oil-, tar-, grease-, resin-, adhesive- and glycerinproducts.
Chemische und petrochemische Industrie:
Als Pipelinepumpe zur Förderung aller schmierenden Flüssig-
keiten, wie z.B. Schmieröl-, Rohöl-, Bitumen-, Fett-, Harz-,
Leim- und Glyzerinprodukte.
BAUFORM DESIGN
Selbstansaugende, Schraubenspindelpumpe, deren 3 Spindeln in Selfpriming, three-spindle screw pump, mounted in a pump ca-
einem Pumpengehäuse montiert sind. Die Spindelgeometrie ist so sing. The three screws are rotating in the pump casing. The spind-
gewählt, dass kein Schub auf das Wälzlager, welches die Antriebs- le geometry is selected so that there is no axial force. Depending
spindel axial fixiert, ausgeübt wird. Abhängig vom Betriebsdruck on the operating pressure, a clearance is developed between the
stellt sich zwischen dem Ausgleichskolben der Antriebsspindel balancing piston of the driving spindle and the idler head. This
und dem Spindelkopf der Laufspindel ein entsprechender Dros- creates a hydrodynamic balance of the spindles and also provides
selspalt ein, der die hydrodynamische Lagerung der Spindeln und lubrication / cooling for the mechanical seal.
die Schmierung bzw. Kühlung der Gleitringdichtung gewährleistet. The torque to propel the idler spindle is transmitted hydraulically by
Der Antrieb der Laufspindel erfolgt hydraulisch, über die Spindel- the pumped liquid. The spindles are thus rotating unloaded without
flanken wird lediglich das aus der Flüssigkeitsreibung resultieren- wear.
de Drehmoment übertragen. Die Spindeln laufen daher praktisch
belastungsfrei und unterliegen somit keinem Verschleiß.
Zugrundegelegt werden schmierende Medien mit folgen- Based on lubricating fluids with the following pres--
der Druck- / Viskositätsgrenze: sure-/ viscosity limitation:
Baugröße 20 – 70 Pump Size 20 – 70
Viskosität siehe Diagramm Viscosity see curve
Max. Drehzahl 3500 min-1*) Maximal speed 3500 RPM*)
Baugröße 80 – 225 Pump Size 80 – 225
Bis 8 bar min.15 mm2/s Below 8 bar min.15 mm2/s
Bis 16 bar min. 38 mm2/s Below 16 bar min. 38 mm2/s
Max. Drehzahl 1750 min-1*) Maximal speed 1750 RPM*)
*) Die maximalen Drehzahlgrenzen sind in Abhängigkeit zur *) Maximal speed depending on axial velocity.
Axialgeschwindigkeit zu betrachten.
Maximaltemperatur 120°C (150°C nur bei nachschmierbarem Max. temperature 120 °C (150°C only with regreasable ball
Kugellager und geeigneter GLRD möglich). bearing and special seal).
Maximalviskosität 15.000 mm2/s, Maximum viscosity 15.000 mm2/s
Maximaldruck der Pumpe 16 bar Maximum pressure of the pump 16 bar
Maximaler Zulaufdruck 10 bar. Maximum inlet pressure 10 bar.
Bei allen Betriebsbedingungen ist auf Verschmutzung bzw. Always pay attention to filtration and solids in the liquid.
Filterung der Fördermedien zu achten.
Viskositäten: Viscosities:
3 - 15.000 mm2/s 3 - 15.000 mm2/s
Betriebstemperaturen: Operating temperatures:
Maximale Medientemperatur 150 °C Maximum media temperature 150 °C
**Sollten Pumpen für höhere Drücke und Temperaturen benö- **If pumps for higher pressures and temperatures are
tigt werden, so stehen weitere Typenreihen zur Verfügung. requested please consult us.
Alle Betriebstemperaturen sind abhängig von: Please consider that the delivery data are depending on:
Baugröße Pump size
Viskosität Viscosity
Temperatur Temperature
Drehzahl Speed
Steigung Pitch
und somit unverbindlich. and so not binding.
Andere Betriebsbedingungen sind in Absprache mit unserem Hause (Technik) denkbar. Other operating conditions are possible in agreement with our company
(engineering department).
LAGERUNG BEARING
Axial-Bauform A außengelagert Design form A external ball bearing
Lagerung mit einem fettgeschmierten Wälzlager mit Dicht- With lifetime greased and sealed ball bearing positioned outside
scheiben, das außerhalb des Förderraums angeordnet ist und the pumped fluid. Regreasable ball bearing is optional.
werkseitig mit einer Fettfüllung auf Lebenszeit ausgerüstet ist. For further questions please don’t hesitate to contact our repre-
Eine manuelle Nachschmierung der Lagerstelle ist auf Wunsch sentations or our office in Nuremberg.
bzw. bei höheren Temperaturen des Fördermediums möglich.
Für weitere Fragen stehen jederzeit unsere Vertretungen oder
unser Werk in Nürnberg zur Verfügung.
ANTRIEB DRIVE
Die Pumpen können in vertikaler Anordnung mit Sockel und The pumps can be mounted either horizontally or vertically with
Zwischenlaterne, bei horizontaler bzw. vertikaler Anordnung a bellhousing and foot bracket directly connected to the electric
mit Fußlaterne oder direkt an einen Anbauflansch mit Elektro- motor.
motoren der verschiedensten Ausführungen sowie mit anderen
Antriebsaggregaten montiert werden.
/ - A H F S O K I O I G M
020 / 020 030 040 -
Gehäusepumpe für Flansch-, Fuß- und Sockelaufbau, Einbaula- Pumps for flange, foot and pedestal mounting with ho-
ge für horizontale und vertikale Aufstellung. Anschlussflansche rizontal or vertical installation (feet to be bolted down).
7
Inline, als DIN und ANSI- Flansch (Durchflussrichtung beliebig) Inline flanges per DIN and ANSI standard (any flow direction).
Baugröße/Pump size
9
10
11
12
Pumpe Motor Länge Fußmaße Höhenmaße Pumpenmaße Anschl. Saugflansch und Druckflansch Kräfte u. Momente
Pump Motor Length Foot dimensions Height Pump dimensions Connect. Suction and Discharge flange DIN 2533 Forces + Moments
Baugr. Baugr.
Size Size
13
L3NG_2012.indd 14
Drehzahl / Speed 1450 min-1 (rpm)
Pitch
p[bar]
Flow and Power Data Tables 50Hz
L3NG Baugröße/Pump Size 20-70
Detailierte Leistungsdaten in Abhängigkeit der Pumpendrehzahl und der Viskosität, auch für andere Viskositäten und Druckbereiche, sind den Einzelkennlinien zu entnehmen./
Detailed power data depending upon pump speed and viscosity. The respective curves shall be used for other viscosities and pressure range.
29.08.12 13:03
L3NG Baugröße/Pump Size 20-70
Förderstrom - Leistungstabelle 60Hz/
Flow and Power Data Tables 60Hz
Drehzahl / Speed 1750 min-1 (rpm) Drehzahl / Speed 3500 min-1 (rpm)
Pumpe/Pump Förder- Kinematische Viskosität / Viscosity (kinematic) (mm2/s) Pumpe/Pump Förder- Kinematische Viskosität / Viscosity (kinematic) (mm2/s)
Baugröße druck
Detailierte Leistungsdaten in Abhängigkeit der Pumpendrehzahl und der Viskosität, auch für andere Viskositäten und Druckbereiche, sind den Einzelkennlinien zu entnehmen./
Baugröße druck
Size Different. Size Different.
Steigung pressure Steigung pressure
Pitch p[bar] Q [l/min] P [kW] Q [l/min] P [kW] Q [l/min] P [kW] Pitch p[bar] Q [l/min] P [kW] Q [l/min] P [kW] Q [l/min] P [kW]
Detailed power data depending upon pump speed and viscosity. The respective curves shall be used for other viscosities and pressure range.
15
16
17
18
19
20
21
400M 2883 1881 * 50 3010 35
Detailierte Leistungsdaten in Abhängigkeit der Pumpendrehzahl und der Viskosität, auch für andere Viskositäten und Druckbereiche, sind
den Einzelkennlinien zu entnehmen./
Detailed power data depending upon pump speed and viscosity. The respective curves shall be used for other viscosities and pressure
range.
22
Detailierte Leistungsdaten in Abhängigkeit der Pumpendrehzahl und der Viskosität, auch für andere Viskositäten und Druckbereiche, sind
den Einzelkennlinien zu entnehmen./
Detailed power data depending upon pump speed and viscosity. The respective curves shall be used for other viscosities and pressure
range.
23
Differenzdruck /
Fördermenge /
Temperature
temperatur /
Differential
Viskosität/
Pressure
Capacity
Viscosity
Betriebs-
Pumping
Niederdruckbereich und zur Förderung von bedingt ag-
gressiven, leicht abrasiven, niedrig- bis hochviskosen Me-
100.000 cSt
[3.960 gpm]
dien mit gut bis schlecht schmierenden Eigenschaften./
900 m3/h
[232 psi]
Low pressure duty, suitable for transport of light abrasive
[536°F]
and corrosive, high or low viscous fluids with poor or good
16 bar
280°C
lubricity.
L2
[3.100 gpm]
Low pressure duty, suitable for transport of non-abrasive
15.000 cSt
700 m3/h
[232 psi]
lubricating fluids.
[356°F]
16 bar
180°C
L3N
[1.320 gpm]
Medium pressure duty, suitable for transport of non-abra-
10.000 cSt
[1.160 psi]
300 m3/h
sive lubricating fluids.
[536°F]
80 bar
280°C
L3M
10.000 cSt
[880 gpm]
200 m3/h
lubricating fluids.
160 bar
[536°F]
280°C
L3H
1.000 cSt
180 m3/h
280 bar
[536°F]
good lubricity.
150.000 cSt
[2.175 psi]
[662°F]
[536°F]
280°C
lubricity.
L5
LEISTRITZ PUMPEN GMBH LEISTRITZ ITALIA SRL LEISTRITZ CORPORATION Ihr Leistritz Partner/
Markgrafenstraße 29-39 Via dei Fontanili, 26 165 Chestnut Street Your Leistritz Partner
D-90459 Nürnberg I-20141Milan Italy USA-Allendale, NJ 07401 USA
Tel.: +49 9 11/43 06 - 0 Phone: +39 / 0284477 451 Phone: +1 201 934 8262
Fax: +49 9 11/43 06 - 490 +39 / 0284477 505 Fax: +1 201 934 8266
24 E-Mail: pumpen@leistritz.com Fax: +39 / 0284477 444 E-Mail: staff@leistritzcorp.com
www.leistritz.com E-Mail: pompeitalia@leistritz.com