Beiblatt / Supplement : -
Sprache / Language : de / en
Ausgabe / Issue : 2003-07
Seite / Page : 1 (9)
Ersatz für / Supersedes
ZFN 413: 1998-01
ZFN 413 (E): 1998-01
Inhalt: Contents:
Änderung(en) Amendment(s)
Diese Norm gilt als Vorschrift für jene Bauteile, deren This standard applies as a specification to those compo-
Zeichnungen auf diese Norm Bezug nehmen. nents, whose drawings contain references to this standard.
Sie ist anzuwenden für Bauteile aus Stahl, die hohe It applies to steel components required to possess high
Verschleißfestigkeit bei Reibbeanspruchung und Pressung, wear resistance against frictional load and compression as
sowie erhöhte Wälz-, Biege und Torsionsfestigkeit im well as increased rolling, bending and torsion strength
Vergleich zum nicht einsatzgehärteten Bauteil aufweisen compared to the non-casehardened component.
müssen.
Anwendungsbeispiele sind den Werkstoffklassen zuge- Application examples are allocated to the material classes
ordnet und dem Abschnitt 4 zu entnehmen. and to obtain from section 4.
Tabelle 1: Table 1:
Beachte: Note:
Werkstoffklasse und Wärmebehandlung sind im Sinne For the purposes of this standard, material class and heat
dieser Norm eine Einheit. Sie dürfen in Zeichnungen nur treatment constitute a single entity and must be entered
gemeinsam (unter gleicher Norm-Nummer) angegeben together (under the same standard number) in drawings.
werden.
ZFN 413
de / en: 2003-07
Seite / Page: 3
2 Zweck 2 Object
a) Durch Festlegung von Werkstoffklassen werden a) Definition of material classes prevents the potential
gegebenenfalls erforderliche Angleichsänderungen in necessity of adaptations in drawings.
Zeichnungen vermieden.
b) Diese Norm stellt jene Werkstoffe zur Auswahl, die der b) This standard provides a selection of materials
vorliegenden Werkstoffklasse entsprechen und legt die conforming to the present material class and specifies
zugehörige Wärmebehandlung sowie die Qualitäts- heat treatment and quality assurance measures.
sicherungsmaßnahmen fest.
1)
Bei Eigen- wie auch bei Fremdfertigung kann nach No matter which applies, in-house or subcontracted
Rücksprache mit den auftraggebenden Abteilungen manufacturing 1), following consultation with the orde-
der günstigste Werkstoff innerhalb der vorgegebenen ring departments, the most favorable material within the
Werkstoffklasse aus der Sicht des Fertigers gewählt specified material class from the point of view of the
werden. manufacturer may be chosen.
Bei der Fertigung von Bauteilen für die Erprobung muss The preferential material, however, must be used for
jedoch der Vorzugswerkstoff verwendet werden. the production of components for test purposes.
Andernfalls muss der Serienwerkstoff dem Erprobungs- Otherwise, the production material must be equivalent
werkstoff entsprechen. to the test material.
Werkstoff-Lieferbedingungen für
Material delivery conditions for
1) 1)
Zulieferer müssen den jeweils verwendeten Werkstoff Suppliers must indicate the material used in delivery
im Lieferschein angeben. notes.
ZFN 413
de / en: 2003-07
Seite / Page: 4
DIN EN 10087 Automatenstähle; Technische Lieferbedingungen für Halbzeug, warmgewalzte Stäbe und Walzdraht
EN 10087 Free-cutting steels; technical delivery conditions for semi-finished products, hot-rolled bars and rods
0000 700 628 Werkstoff-Vorschrift für den Stahl SAE 8620H - modifiziert
Material specification for SAE 8620H steel - modified
4 Werkstoffe 4 Materials
Hinweis: Note:
In der Tabelle 2 sind zurückgezogene nationale Normen Table 2 contains EN standards replacing withdrawn
durch EN-Normen ersetzt sowie nationale national standards and national material descriptions
Werkstoffbezeichnungen nach EN-Werkstoffbezeichnungen adapted to EN material descriptions.
umgestellt.
Die jeweilige nationale Normbezeichnung besteht aus der Each national standard description consists of the
europäischen Normnummer z.B. EN 10084 und der European standard number, e.g. EN 10084, and the
vorangestellten nationalen Bezeichnung z.B. DIN. preceding national description, e.g. DIN.
Tabelle 2: Table 2:
2), 5) 2), 5)
siehe Seite 7 see page 7
ZFN 413
de / en: 2003-07
Seite / Page: 6
Tabelle 3: Table 3:
Werkstoffklasse C ≥ 600
Material class
Teile der Gruppe 2 ≥ 670 HV 5 Außenring / outer ring Kupplungsscheiben ≥ 1100
Parts of group 2 Innenring / inner ring 0,2 - 0,5 clutch discs
Kupplungsscheibe / clutch disk Andere / others ≥ 800
Kupplungskörper / clutch body 0,3 - 0,7
Konus / tape ≥ 0,15
Doppelkonussynchronisierung / dual taper synch.
Konus / taper ≥ 0,1
Andere / others 0,2 - 0,6
Teile der Gruppe 3 Entsprechend Wellendurchmesser ≥ 900
Parts of group 3 Corresponding to shaft dia,
- siehe / see ZFN 93, Tabelle / table 13 5)
Teile der Gruppe 4 Entsprechend Modul m ≥ 800
Parts of group 4 Corresponding to module m
- siehe / see ZFN 93, Tabelle / table 12
Teile der Gruppe 5 ≥ 670 HV 5 0,2 - 1,0 ≥ 800
Parts of group 5
Teile der Gruppe 6 59 - 63 HRC 0,6 - 1,0 ≥ 1000
Parts of group 6
Tabelle 4: Table 4:
Werkstoffkennwerte Anforderungen
Material parameters Requirements
Kleinlastrandhärte Nach dem Strahlen bzw. Schleifen > 670 HV 1
Small-load surface hardness After peening or grinding > 670 HV 1
Restaustenitgehalt im Randgefüge metallographisch Gruppe / Group 1, 2 und / and 5: ≤ 40 %
ermittelt bei V = 200 Gruppe / Group 3 und / and 4: ≤ 30 %
Residual austenite content in border structure
metallographically determined by V = 200
Zementitgehalt: geschlossenes Zementitnetz nicht zulässig
Cementite content: closed cementite net not permitted
Ferritgehalt: zulässig entsprechend Kernfestigkeit
Ferrite content: permitted according to core strength
Rand-C-Gehalt / C-content of surface layer: Gruppe / Group 1 bis / up to 5 : 0,65% - 0,90%
Gruppe / Group 6 : 0,65% - 0,75%
Rand-N-Gehalt / N-content of surface layer: Gruppe / Group 1 bis / up to 5 : 0,30% - 0,50%
Gruppe / Group 6 : 0,25% - 0,40%
Abschreckkorngröße nach Direkthärtung für nicht ZF-Güten Körner der Korngrößenkennzahl 5 und feiner
Quenching grain size after direct hardening for non-ZF grades Prüfung nach ZFN 5016
Grains of grain size factor 5 and finer
Inspection according to ZFN 5016
Mikroskopischer Reinheitsgrad für nicht ZF-Güten Entsprechend DIN EN 10084, Tabelle 8
Microscopic purity standard for non-ZF grades According to EN 10084, table 8
5) 5)
siehe Seite 7 see page 7
ZFN 413
de / en: 2003-07
Seite / Page: 7
In der Regel sind das Carbonitrieren und das Einsatzhärten As a rule, carbonitriding and case hardening are permitted as
alternativ zugelassen. alternatives.
Ausnahmen: Exceptions:
- Kupplungskörper dürfen nicht carbonitriert werden. - Clutch bodies may not be carbonitrided
- Bauteile die aus der Werkstoffklasse C und E gefertigt - Material class C and E components must be carbonitrided
werden müssen carbonitriert werden
Carbonitrieren: Carbonitriding:
- Werkstoffklassen A bis D: Aufkohlen (bei - Material classes A to D: Carburizing (nitrogen) in gas or
Stickstoffangebot) im Gas oder Salzbad bei 800 °C bis salt bath at 800 °C to 900 °C
900 °C
- Werkstoffklasse E: Aufkohlen (bei Stickstoff- - material class E: carburizing (nitrogen) in gas up to 950°C,
Angebot) im Gas bis 950 °C, C-und N-Tiefenverlauf C- and N-profile according to specification
gemäß Vorschrift 0000 702 152 0000 702 152
- anschließend Direkthärtung in Öl, Ölwarmbad, - then direct hardening in oil, hot oil bath, hot salt bath or
Salzwarmbad oder wässriger Lösung watery solution
Oder Or
Anlassen: Annealing:
150 °C bis 190 °C – mindestens 1 Stunde Haltedauer 150 °C to 190 °C – min. 1 h holding time
2) 2)
Empfehlung: Bei verzugsempfindlichen Bauteilen Recommendation: Use materials with limited
Werkstoffe mit eingeengter Härtbarkeit verwenden. hardenability for distortion-prone components.
3) 3)
Nur für Synchron-, Außen- und Innenringe, Schiebe- Only permitted for synchro, outer and inner rings,
muffen aus Präzisionsschmiedeteilen zugelassen. sliding sleeves made of precision-forged parts.
4) 4)
Hierfür besteht eine ZF-Werkstoffvorschrift mit einge- ZF-material specification with limited hardenability
engter Härtbarkeit = Vorschrift 0000 700 628 für = Specification 0000 700 628 for SAE 8620H modified.
SAE 8620H modifiziert.
5) 5)
Obere Toleranzgrenze kann nach Rücksprache mit Kon- Upper tolerance limit may be raised after consultation
struktion und Werkstoffabteilung angehoben werden. with design and materials department.
ZFN 413
de / en: 2003-07
Seite / Page: 8
- Bedarfsweise Ermittlung des Rand-C- und Rand-N- - If necessary, determination of carbon and nitrogen
Gehalt an Kohlungsprobe ZFN 5003 bzw. an Ersatz- potential at surface on carburizing specimen ZFN 5003
proben (Kohlungsbolzen oder Folie) or on substitute specimens (carburizing bolt or foil)
- bei automatischen Anlagen Überwachung der Prozess- - monitoring of process parameters in automatic
parameter installations
Die Aufzeichnungen der Verfahrenskontrolle sind, wenn Unless agreed otherwise, the records of process control
nichts anderes vereinbart, mindestens 2 Jahre aufzube- must be kept for at least 2 years and must be submitted to
wahren und im Bedarfsfall dem ZF-Qualitätssicherung ZF quality assurance if necessary.
vorzulegen.
Bei Erstmustern von Fremdlieferern sowie in Zweifelsfällen Additional metallographic examination is required for initial
sind zusätzliche metallographische Untersuchung durchzu- samples from external suppliers and in doubtful cases.
führen.
Falls nicht anders vereinbart, sind die Ergebnisse der If not agreed otherwise, product analysis results are to be
Produktprüfung in der zuständigen Abteilung des kept in the quality assurance departments for at least
Qualitätswesens für mindestens 2 Jahre aufzubewahren. 2 years.
Bei "Dokumentationspflichtigen Teilen" wird nach Storage period for "Parts subject to documentation" as
Absprache verfahren. agreed on.
ZFN 413
de / en: 2003-07
Seite / Page: 9
Wärmebehandlungsvorgaben nach
ZFN 413 und Kennwerte entsprechend
Abschnitt 5
Heat treatment demands according to
ZFN 413 and parameters according
to section 5
ZFN 413 - A
ZFN 413
-----
Werkstoffklasse entsprechend -----
ZFN 413, Abschnitt 4
Material class according to -----
ZFN 413, section 4 -----
Einsatzgehaertet nach ZFN 413
Case hardened acc. to ZFN 413
≥ 670 HV 2
Wärmebehandlungsvorgaben nach
ZFN 413 und Kennwerte entsprechend 0.1 - 0.4
Abschnitt 5 -----
Heat treatment demands according to
ZFN 413 and parameters according ≥ 800
to section 5
-----
Anmerkung: Note:
Werden Teile carbonitriert, so lautet die Wärmebehand- If parts are carbonitrided, the heat treatment entry is also
lungseintragung ebenfalls “Einsatzgehaertet nach ZFN 413” “Case hardened acc. to ZFN 413”.
Ausnahme: Exception:
Ist nur Carbonitrieren zulässig, lautet die Eintragung If only carbo-nitriding is permitted, the entry is
"Carbonitriert nach ZFN 413". "Carbonitrided acc. to ZFN 413".
b) Zeichnung in Änderung (aus anderem Anlass): b) Drawing being modified (for other reason):
Zeichnungsschriftfeld entsprechend Abschnitt 8.2 Title block according to section 8.2