Sie sind auf Seite 1von 1

Temperaturmessung und Temperaturskalen

1. Definition:

Temperatur ist eine Physikalische Größe die in der Thermodynamik einen große
Rolle spielt. Daher sind auch viele physikalische Eigenschaften von ihr
abhängig.

2. Thermometer:

➢ Aufbau: Steigrohr, Skala, oberer Fixpunkt, unterer Fixpunkt, Vorratsgefäß


➢ Quecksilber: verursacht bei einem gebrochenen Thermometer einen
giftigen Dunst in der Luft, der von der Lunge zu 80% aufgenommen wird
➢ Arten von Thermometern: Flüssigkeitsthermometer, Digitalthermometer,
Ohrthermometer, Flüssigkeitskristallthermometer, Bimetallthermometer

3. Messung:

➢ Fahrenheit: °C*9, X/5, x+32


➢ Kelvin: °C+274,15

Das könnte Ihnen auch gefallen