Sie sind auf Seite 1von 1

-- Navigation --

Suche

Sie sind hier: Start | Rezepte | Cremiges Süßkartoffel-


Kichererbsen-Curry

Cremiges Süßkartoffel-Kichererbsen-
Curry
Hauptspeise Suppe Indisch Glutenfrei

Abwechslungsreich Gesund 2 Portionen –

Dauer ca. 30Minuten

Zutaten
2 Süßkartoffeln
5 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Ingwer (kleines Stück)
1 EL Kokosöl
1 TL Currypulver
2 TL Currypaste
500 ml Gemüsebrühe
1 Dose Kokosmilch
1 Dose Kichererbsen
1 Handvoll Cashewkerne
Salz
Pfeffer
Sojasoße
Koriander

Zubereitung
Die Süßkartoffel und die Möhren schälen und in 2
cm große Würfel schneiden. Den Ingwer schälen
und fein würfeln oder raspeln, die Zwiebel und den
Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.

Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und


Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig werden
lassen. Die Würfel von Süßkartoffel und Möhren
hinzugeben und kurz anbraten. Erst das Currypulver
und dann die Currypaste hinzugeben und beides ein
wenig mitrösten.

Die Brühe hinzugeben und alles einkochen lassen,


sodass sich der Bodensatz von der Pfanne löst. Dann
die Kokosmilch hineingeben und mit Salz, Pfeffer
und etwas Sojasoße abschmecken.

Das Curry etwa 15 bis 20 Minuten weiter köcheln


lassen, bis die Möhren und die Süßkartoffeln gar
sind. Währenddessen die Kichererbsen abgießen
und abspülen und die Cashews in einer
beschichteten Pfanne fettfrei anrösten. Die
Kichererbsen und die Cashews erst zum Schluss der
Garzeit unter das Curry rühren. Servieren und mit
Koriander garnieren.

Dieses Rezept für Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry


stammt vom Blog Cozy and Cuddly.

Foto © cozy-and-cuddly.de

!
Gefüllte Paprika mit
Grünkern

Pizzaboden aus roten


Linsen

3 Kommentare zu Cremiges Süßkartoffel-


Kichererbsen-Curry

Anonymous sagt:
15. Januar 2019 um 23:38 Uhr

riiichtig gut geworden, jedoch viel Zeit einplanen,


dass Süßkartoffeln und Karrotten gut durchgekocht
und weich werden!

Ellie sagt:
6. Februar 2019 um 15:31 Uhr

Hey kleine Frage. Reicht auch eine


Süßkartoffel für 2 Portionen? :)

Judith Grob sagt:


12. Februar 2019 um 14:54 Uhr

Hey Ellie, das kommt wohl ganz


individuell darauf an, wie viel
man generell isst. Es hört sich
für mich aber etwas knapp an.

Jetzt mitmachen

Vorname

E-Mail-Adresse*

Anmelden

Vernetzen

Das könnte Sie auch interessieren

Profi-Tricks zum Würzen


Gewürze bereichern jede Küche.
Wir haben Würztipps und
unsere Lieblingsgewürze fürs
vegane Kochen für Sie
zusammengestellt.

Mehr ⇾

Nicht nur lecker, sondern auch


gesund: Kichererbsen und
Hummus
Eine aktuelle Studie zeigt:
Hummus und Kichererbsen sind
nicht nur lecker, sondern haben
auch noch positive Effekte auf
die Gesundheit
Mehr ⇾

Schoko-Kichererbsen-Cookies
Kekse mal anders! Genießen Sie
diese köstlichen Schoko-
Kichererbsen-Kekse am besten
warm direkt aus dem Ofen.

Mehr ⇾

Service
Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Transparenz

Anmelden

Anschrift
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Dircksenstraße 47
10178 Berlin

Das könnte Ihnen auch gefallen