Sie sind auf Seite 1von 3

Lichtabhängige Reaktionen (Primärreaktionen)

Aufgaben:
1. Erklären Sie den Begriff „Chemiosmose“ bzw. „Chemiosmotisches Modell“ im Zusammenhang mit
den lichtabhängigen Reaktionen der Fotosynthese.

2. Beschreiben Sie stichpunktartig in einer Tabelle die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der
Auswirkung der Lichteinstrahlung auf die Fotosysteme I und II.

Gemeinsamkeiten Unterschiede

3. Formulieren Sie die Reaktionsgleichung bei der Fotolyse des Wassers.


4. Vergleichen Sie (nach dem chemiosmotischen Modell) die ATP-Bildung in der Atmungskette der
Zellatmung und in den Primärreaktionen der Fotosynthese miteinander.

ATP-Bildung Atmungskette ATP-Bildung Primärreaktionen


(Zellatmung) (Fotosynthese
Zellorganell

beteiligte Kompartimente

Enzym

Verlauf des
Elektronenfluss
(Elektronentransportkette)

Rolle der Komplexe

Elektronenfluss
ausgehend von bzw.
ausgelöst durch…
ATP-Bildung selbst erfolgt
mithilfe von…
Ort der ATP-Bildung selbst

Prozess: exergonisch oder


endergonisch
Prozess: katabol oder
anabol
ATP- Produktion erfolgt durch Glucoseabbau zum Glucoseaufbau
5. Bearbeiten Sie unten Aufgabe 1b).
6. Bearbeiten Sie Aufgabe 2 b) und 2c).

Das könnte Ihnen auch gefallen