Sie sind auf Seite 1von 1

9)

ÄH
"
"
!
i ! fEA.AE
Stoff und Energie wechsel beschreiben und die Bedeutung für den Organismus erläutern

In jeder lebenden Zelle laufen Stoff und Energiewechselprozesseab Die Fotosynthese die Atmung , die alkoholische
-

.
Gärung und die Milchsäuregärung zu diesen Prozessen .

Der Stoff und Energie Wechsel ist die Aufnahme von Stoffen und Energie in die Zellen ,
die Umwandlung und die Abgabe .

indem > eilender Organismen laufen gleichzeitig Assimilation und Dissimilationab .

¥#soso.mn#i..tE*oE*A:en ☒Ässen.AM#lE0EEE*n
0

in den Zellen werden ständig organische Stoffe zur Nutzbar -

körpereigene organische Stoffe macnunginihnen enthaltenen

abgebaut chemischen Energie abgebaut .

Beeinflussung des Stoff und -

Energie Wechsel und das Ableiten von Möglichkeiten zur Ertragssteigerung bei Pflanzen

Das Vorhandensein von Chlorophyll und die Zufuhr von Lichtenergiesinddie Bedingungen für den Ablauf der Fotosynthese .

während der Photosynthese werden Kohlenstoffdioxid und Wasser indie Chloroplasten aufgenommen .
Diese Stoffe sind die Ausgangsstoffe für die Fotosynthese .

indem Chloroplasten werden während der Fotosynthese Glucose und Sauerstoff als Produkte gebildet .

während der Fotosynthese laufen indem Chloroplasten chemische Reaktionen ab .


Aus den Ausgangsstoffe n werden Produkte umgewandelt .
Diestoffumwandlung während der

Fotosynthese sind mit Energieumwandlung enverbunden .

Die Ausgangsstoffe und Produkte der Fotosynthese sind chemische Energie

Beider Atmung wird der organische Stoff Glucose zu den anorganischen Stoffen Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut .

beim Abbau des organischen Stoffs Glucose durch Gärung entstehen andere organische Stoffe .

Neben der Glucose ist Sauerstoff ein Ausgangsstoff für die Atmung .

Es gibt verschiedene Arten Pflanzen zu vermehren :

selektive Züchtung verschiedene Pflanzen werden gemeinsam angebaut natürliche Fortpflanzung

Kombinations Züchtung : hierbei werden ? verschiedene Arten gezielt gekreuzt

systematisierung des
00

Stoffwechsels.org/amge
Assimilation laufen gleichzeitig Dissimilation

Umwandlung körperfremder Umwandlung körpereigener

Stoffe für Wachstum und Entwicklung energiereicher Stoffe in Körper fremde

energieärmere Stoffe zwecks Energiegewinn

Autotrophe Heterotroph

Körper fremde Stoffe körperfremdestoffe Atmung Gärung


sind anorganisch sind organisch Abbau zu anorganischen Stoffen Abbau zu organischen

mit hohem Energiegewinn Stoffen mit geringem

Fotosynthese cnemasynthese Energiegewinn

Energiequelle : Energiequelle :

Licht chemische Reaktion

Merkmale eines Ökosystems

Biotop / Lebensraum / Und Biozönose / Lebensgemeinschaft / bilden zusammen ein Ökosystem

3. typische Eigenschaften : offen dynamisch ,


, komplex

zarten : terrestrische und aquatische Produzenten

Pflanzen

Stoff Kreislauf und Energie Strom Jestruenten Konsumenten

Stoff Kreislauf umfasst Produzenten , destruenten und Konsumenten ,


die den Mikroorganismen Pflanzen Fleischfresser

AUF und Abbau


-

von Stoffen einschließen z.b Fotosynthese Atmung , und Gärung

Das könnte Ihnen auch gefallen