Sie sind auf Seite 1von 1

Seite 73

Übung 1

a.

Unterthemen Wich�ge Detailinforma�onen


Veränderung der deutschen Sprache - Heu�ge Sprache ist verschieden von dem, der
in Goethe-Zeit war (es gibt eine Theorie, dass
die Leute in Jahrzehnten schon nicht
Klassischer deutsch Literatur lesen und
verstehen können)
- Beschleunigung
- Sprache wird immer sich verändern
- Das Sprache wird vereinfachtet (wie ein
Beispiel von das, sind die Gene�v und Da�v,
die insgesamt verschwinden können, weil
Leute, die einfach nicht benutzen)
- Großer Einfluss des Englisch auf deutsche
Sprache
- Keine Bearbeitung der Rechtschreibung ->
soll es sein, denn alle Sprachnachrichten sind
unter Zeitdruck geschrieben, wo man keine
Zeit hat, um recht zu schreiben
- Vereinfachung der Sprache
Beispiele zur Gramma�k - Gene�v ist in Gefahr, weil meisten deutschen
nicht ihm beherrschen
- Da�v ist auch in Gefahr
- Durch dem Zeitdruck -> Tippfehler
Beispiele zum Wortschatz - To google
- Cancel
- Download
- Verwenden von Emo�cons -> Verkürzung der
Wortschatz

b. Die Moderne deutsche Sprache kann schon als andere Sprache von der Sprache in Goethe-Zeit vorgestellt sein.
Viele Leute kümmern sich schon viel über diese Probleme, dass so alte Sprache in Jahrzehnten seine Iden�tät
verlieren kann. Und was mehr, viele Leute fühlen Gefahr der Verschwendung der Kultur. Als ein Beispiel, wie kann
die Kultur von Sprache Veränderung verloren sein, ist, dass schon jetzt die manche Ablehnungen, wie Gene�v oder
Da�v, weniger und weniger benutzen wurden. Mehr als das, kommen jährlich Tausends von neuen Wörtern aus
Englisch oder andere Fremdsprachen, die sehr schnell in Sprache integriert werden. Die Beispiele von Wörtern wie
„googeln“, „cancel“, „Download“ sind an den einfachsten Beispielen von wie viel fremde Wörter wir täglich
verwenden, und meistens von die verwenden wir ganz unwissentlich. Die Verkürzung der Sprache ist sehr logisch in
unsere Zeit, wann fast alle unter einen riesigen Zeitdruck sind, aber ich noch finde, dass die
Spracherechtschreibung muss, korrigiert werden, weil andersrum, verlieren wir unsere echte Geschichte und echte
Sprache, die wir für Jahrhunderten als ganze Gesellscha� gesprochen haben.

Viele Leute sagen, dass es eine Gefahr gibt, dass in Jahrzehnten man schon nicht Klassischer deutsch Literatur
verstehen kann. Durch das können wir ein deutliches Problem sehen, dass in Zukun� die Leute nicht mehr
historische oder Klassischer Literatur nicht lesen kann, und durch das verliert ganze Land ihre Kultur, die durch
Jahrhundert gebaut war. Der Verlust der Iden�tät ist am schlechtesten, was mit ganzer Kultur und Gesellscha�
passieren kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen