Sie sind auf Seite 1von 4

Personalpronomen

Was bedeutet...?

ich wir
du ihr
er sie
sie Sie
es

Ersetzen Sie den unterstichenen Wörter durch Personalpronomen

a) Die Stadt ist groß

b) Peter ist zehn Jahre alt.


c) Herr Müller und Frau Köln sind Lehrer
d) Sonja ist Französin
e) Laura und ich sind Schülerinnen von Beruf
f) Die Bücher sind teuer
g) Andrea und Andreas sind Freunde
h) Der Kugelschreiber ist schwarz
i) Das Mädchen ist sehr schön
j) Claudia und ich sind sehr zufrieden
Ergänzen Sie die Personalpronomen

a) ist eine schöne Frau


b)ist mein Bruder.
c)ist mein Deutschbuch.
d)bin zwölf Jahre alt.
e)sind Geschwister.
f)ist mein Onkel.
g)sind meine Großeltern.
h)ist ein schöne Mädchen.
i)bist sehr intelligent.
j)seid Deutsche.

Was passt zusammen?


KlausVater und Mutter
er
Sonja und ichTochter ihr
MädchenFrau Schneider
es
SohnInge und ich
VetterMonika
SchwesterDeine wir Schwester und du
GroßelternBaby sie
MutterOnkel
Sonja und duCousine

Thomas und du sie (pl) Meine Mutter und ich


Martha und JohannTante
Personalpronomen
– Akkusativ

ichmich dudich erihn


siesie eses wiruns ihreuch
siesie SieSie

Os pronomes pessoais tomam outra forma


quando têm a função de complemento
directo.
Por exemplo:
Ich kaufe der Kuchen. Ich kaufe ihn.

Importa saber o significado do verbo e o género da palavra que se segue. Ou


seja:

ich kaufe der Kuchen. Der= Masculino

kaufen= comprar

was?

Akkusativ

Al e m ã o
Nome: ___________________________ Ano ___ Nº______ Ficha de Trabalho nº

Data: ___/___/____ Tema : ______________________________

Personalpronomen
Füllen Sie die Tabelle aus.
NOM ich du er sie es wir ihr sie Sie
AKK

Ergänzen Sie die Personalpronomen

a) Der Tischler repariert unser Klavier. Er repariert _______


b) Ich habe den Kuchen gegessen. Ich habe _______ gegessen.
c) Hast du die Suppe gegessen? Hast du _______ gegessen?
d) Klaus liest sein Buch jeden Tag. Klaus liest _______ jeden Tag.
e) Sie kaufen die neue Zeitung. Sie kaufen _______
f) Kannst du mich anrufen? Ja,ich rufe _______ Dienstagabend.
g) Ist Sven schon züruck? Ich glaube nicht, ich habe _______ nicht gesehen.
h) Hast du mein Heft gesehen? Ich finde _______ nicht.
i) Danke für die Einladung! Viel Danke für _______!

Das könnte Ihnen auch gefallen