SH Guide Holsteinische Schweiz 24/25

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 123

GRATIS

Holsteinische
Schweiz

S A I S O N 2 024/2 5
inklusive
U erkunfts-
nt www.
verzeichnis sh-guide.de
Plop Dich
ans Meer.
NEU !
STENWIND.
• KRÄFTIG WIE DER KÜENLICHT.
NN
• MILD WIE DAS SO R ECHTE NORDEN.
• UNGEFILTERT WIE DE

KIEL

MALENTE
PREETZ
PLÖN
EUTIN

Holsteinische
Schweiz
S A I S O N 2024/25

www.sh-guide.de SH GUIDE sh_guide


© DIE SEITE Verlag & Medien GmbH
Jetzt probieren. Flensburger Strand-Lager.
StrandeStrande Burg auf
Burg auf
Fehmarn
Fehmarn
Dänischhagen
hhagen
Schilksee
Schilksee B207 B207
Stein Stein
Schönberger
Schönberger
Altenholz
olz Laboe Laboe StrandStrand
Schönberg
Schönberg

© Atelier Bokelmann
B502 B502
L165 L165
Heiligenhafen
Heiligenhafen
e

e
Förd

Förd

Holtenau
HoltenauHeikendorf
Heikendorf Höhndorf
Höhndorf
B502 B502 Todendorf
Todendorf
Kieler

Kieler

3 B503 Probsteierhagen
Probsteierhagen Großbrode
Großbrode

Ostsee
Ostsee
B76
Mönkeberg
Mönkeberg PassaderPassader
Schönkirchen
Schönkirchen See See L165 L165 Behrensdorf
Behrensdorf

KIEL
KIEL Dobersdorfer
see
Dobersdorfer
see
FargauFargau
PratjauPratjau PankerPanker
Howacht
Großer Großer
Binnensee
Binnensee
Howacht Neukirchen
Neukirchen
Dobersdorf
Dobersdorf GiekauGiekau Darry Darry Hohwachter
Hohwachter
BuchtBucht
B502 B502 Weißenhäuser
Weißenhäuser
Klausdorf
Klausdorf
Selenter
Selenter
See See Lütjenburg
Lütjenburg StrandStrand Heringsdorf
Heringsdorf
04 B404
Putlos Putlos
1 1
B202 B202 Martensrade Selent Selent
Martensrade
Sc

Sc

Sehlendorf
Sehlendorf
h

h
we

we

B202 B202
n

B202 B202
tin

tin

B202 B202 Wentorf


Wentorf
e

Göhl Göhl
Raisdorf
Raisdorf
B202 B202
Oldenburg
Oldenburg
Rastorf
Rastorf Blekendorf
Blekendorf Wangels
Wangels
B76 B76

Rantzau
Rantzau Högsdorf
Högsdorf
DannauDannau Harmsdorf
Harmsdorf DamlosDamlos
Postsee Postsee
Sellin Sellin
Honigsee
Honigsee
Preetz
Preetz Lehmkuhlen
Lehmkuhlen B430 B430 Bungsberg
Bungsberg DahmeDahme
B76 B76 Lensahn
Lensahn
B404 B404 Lanker See
Lanker See Lebrade
Lebrade
Benz Benz Kirchnüchel
Kirchnüchel
Grebin Grebin
see Bissee
BadBad
Malente
Malente Schönwalde
Schönwalde 1 1
Kellenhusen
Kellenhusen
Schwentine

Schwentine

Nettelsee
Nettelsee B76 B76
KellerseeKellersee
PlönPlön Behler Behler
See See
Dieksee Dieksee Kasseedorf
Kasseedorf
DörnickDörnick Sibbersdorf
Sibbersdorf
Fissau Fissau
BösdorfBösdorf Eutiner See
Eutiner See GrömitzGrömitz
Ascheberg
Ascheberg
Großer
Großer Altenkrempe
Altenkrempe Bliesdorf
Bliesdorf
B76 B76
B430 B430 Plöner
Plöner
See See
Angstfelde
Angstfelde
Eutin
Eutin B501 B501
Wankendorf
Wankendorf DersauDersau
Bosau Bosau Neustadt
Neustadt
Karte
Eutin
Naturpark
Naturpark
Sc Sc
hw hw

Karte
21 21 ar
ta
ar
ta B76 B76
u u
Stocksee
Stocksee
S. 99
Malente Karte
Holsteinische
Holsteinische
Süsel Süsel
B430 B430
1 1
S. 29 Plön
Bornhöved
Bornhöved
Damsdorf
Damsdorf Sierksdorf
Sierksdorf
S. 53
Gönnebek
Gönnebek
Schweiz
Schweiz
SeedorfSeedorf
GlasauGlasau Gießelrade
Gießelrade

Ostsee
Ostsee
Haffkrug
Haffkrug
Tensfeld
Tensfeld
B432 B432
Trappen-
Trappen- 0 0 5km 5km
kampkamp Scharbeutz
Scharbeutz
DaldorfDaldorf
Blunk Blunk
Travenhorst
Travenhorst Ahrensbök
Ahrensbök Timmendorfer
Timmendorfer
Rickling
Rickling
Feldscheide
Feldscheide Strand
Strand
21 21 B432 B432
B75 B75
WensinWensin Pansdorf
Pansdorf Niendorf
Niendorf Boltenhagen
Boltenhagen
B205 B205
B432 B432
Warder See
Rohlstorf
Warder See
Rohlstorf 1 1 Travemünde
Travemünde
Klein Rönnau
Klein Rönnau Hemmelsdorfer
Hemmelsdorfer
See See Kalkhorst
Kalkhorst Klütz Klütz
B75 B75
Wahlstedt
Wahlstedt Pronstorf
Pronstorf
Curau Curau PriwallPriwall
BadBad
Segeberg
Segeberg Westerrade
Westerrade Ratekau
Ratekau
BadBad
Wittenborn
Wittenborn
B206 B206 Schwartau
Schwartau Damshagen
Damshagen
Högersdorf
Högersdorf 20 20
B432 B432 226 226
Bark Bark Kücknitz
Kücknitz DassowerDassower

LÜBECK
LÜBECK
B206 B206
Mönkhagen
Mönkhagen See See

Todesfelde
Todesfelde B206 B206 B75 B75 Trave Trave
Bühnsdorf
Bühnsdorf Heilshoop
Heilshoop B105 B105
6 Editorial 7

Inhalt
Holsteinische Schweiz
Malerische Städte, schmucke
Dörfer und Natur pur: Das alles
ist die Holsteinische Schweiz.
ab Seite 8

Malente Plön
Idylle zwischen Wäldern Eldorado für Entschleuniger
und Seen: In Malente lässt es und Kulturliebhaber: Plön
Moin Moin! sich herrlich entspannen. hat eine Menge zu bieten.
Willkommen in der Holsteinischen Schweiz – malerische ab Seite 24 ab Seite 50
Schlösser, historische Städtchen und über 200 glitzernde Seen
warten darauf, von dir erkundet zu werden. Hier findest du die Unter-
idealen Voraussetzungen, um in der Natur anzukommen – Eutin kunftsver-
sei es beim Wandern, Radfahren oder Paddeln. Lass dich von zeichnis
Schöne Geschäfte treffen ab S.
idyllischen Seeufern und charmanten Stadtsilhouetten ver- auf Kulturschätze: In Eutin 243
zaubern, während du mit einem Ausflugsschiff, Kanu, Tretboot gibt es viel zu entdecken.
oder SUP über das Wasser gleitest. ab Seite 94

Die Holsteinische Schweiz verwöhnt dich nicht nur mit


ihrer atemberaubenden Natur, sondern auch mit einem facetten-
reichen kulinarischen Angebot. In authentischen Landgast- Dörfer Preetz
höfen, gemütlichen Hofcafés und charmanten Restaurants Aufs Land: Bosau, Dersau, Schusterstadt mit Flair:
kannst du regionale Köstlichkeiten in vollen Zügen genießen. Bösdorf, Grebin und Schönwalde Preetz ist jederzeit
Apropos Züge: Warum nicht das Auto stehen lassen und die locken mit ihrer Atmosphäre. einen Besuch wert.
Holsteinische Schweiz zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und ab Seite 152 ab Seite 168
Bahn erkunden? Die Bahnhöfe in Malente, Plön und Eutin sind
optimale Ausgangspunkte für Erkundungen.
Hohwachter Bucht Touren & Ausflüge
Ganz gleich, wie du deinen Urlaub gestalten möchtest – & Probstei Warum in die Ferne schweifen:
wir heißen dich herzlich willkommen und wünschen dir eine Tolle Ausflugsziele für die ganze
Sandstrände & hübsche Städtchen
unvergessliche Zeit in der Holsteinischen Schweiz! zwischen Laboe und Hohwacht. Familie in Schleswig-Holstein.
ab Seite 200 ab Seite 214
Anke Rädel Caroline Backmann Michael Keller

KULTUR GENIESSEN ERLEBNIS SHOPPING

Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz


WOHLFÜHLEN AUSFLUG EVENTS FAMILIE

ÜBERNACHTEN & WOHNEN Hier lesen Sie mehr ...


Willkommen Traumhafte Region der Superlative
Der größte Naturpark Schleswig- Berge! Der Bungsberg ist immer-

in der
Holsteins liegt zwischen Kiel und hin der höchste des Landes.
Lübeck, nicht weit von der Ost- Doch auch Kulturfreunde und
see entfernt: die Holsteinische Shoppingfans kommen auf ihre
Schweiz. Die traumhafte Region Kosten: Historische Städtchen
mit ihren 200 Seen bietet alles, mit malerischen Schlössern la-
was das Herz von Wassersport- den zum Erkunden ein. Malente,

Holsteinischen
lern, Naturliebhabern, Familien, Plön, Eutin, Bosau, Dersau, Bös-
Aktiven und Entschleunigern hö- dorf, Grebin und Schönwalde
her schlagen lässt – und hat eine bieten außerdem unzählige Er-
Menge Superlative im Gepäck: lebnis- und Erholungsangebote.
Der Große Plöner See ist der Mit dem Kanu durch die Stadt?

Schweiz
größte See im ganzen Land. Und Zur Weinprobe in Norddeutsch-
wie es sich für eine „Schweiz“ ge- lands größtes Weinanbaugebiet?
hört, gibt es hier im sonst flachen In der Holsteinischen Schweiz ist
Schleswig-Holstein sogar kleine alles möglich!

#siehsmalanders
Etwas Neues erleben oder Al- auf dem Holzbergturm Malente
tes neu entdecken: Eine Tour oder Open-Air-Kinos im Kur-
wird noch spannender, wenn park: Es liegt so viel Schönes
man einfach mal die Perspek- direkt vor der Haustür – und wenn
tive ändert. Ob Stadtführungen man es bewusst oder eben mal
mit dem Kanu, Nachtwächter- anders erlebt, erscheinen auch
rundgänge in Eutin, Höhenflüge vertraute Anblicke plötzlich neu.

Veranstaltungen
www.holsteinische
Alle aktuellen Termine finden schweiz.de/
sich online in unserem Kalender. veranstaltungskalender
10 Eutin Eutin 11
GEMEINSAM GENIESSEN

HISTORISCHE ALTSTÄDTE ERKUNDEN

WANDERN DURCH FELDER,


WALD UND SEENLANDSCHAFT

ERHOLUNG AUF DEM WASSER


12 Holsteinische Schweiz 13

Entschleunigung
in Wanderschuhen
Keine Frage: Auswahl an ent-
spannten Auszeiten gibt es in
der Holsteinischen Schweiz ge-
nug. Zum Beispiel laden die tra-
ditionellen Pilgerpfade wie der
Jakobsweg oder der Mönchsweg
dazu ein, das innere Gleichge-
wicht zu finden. Manche Rund-
wanderwege des Naturparks
eignen sich für die gesamte
Familie, andere sind länger und
anspruchsvoller. Je nach Lust
und Laune gibt es Tagestou-
ren von drei bis 18 Kilometern
Länge. Schon kleine Wande-
rungen in dieser naturschönen
Landschaft tun einfach nur gut.
Wandern mit Wasserblick Auf dem Rundweg Dersauer
Uklei steht mitten im Wald am
Sanfte Hügel, lichte Laubwälder, wohlverdienten Pausen ein. See ein kleiner Bücherschrank.
saftige Wiesen und schilfbestan- Wer mag, macht ein Picknick an Und wer Geocaching betreibt,
dene Seeufer: Die Holsteinische einem Seeufer – oder springt in wird dort ebenfalls fündig. Wer
Schweiz ist ein wahres Paradies einen der 200 Seen. Wenn dann sich etwas Zeit nimmt, ent-
für Wanderer. Wer hier die Natur der Blick weit über die vielen deckt entlang der Routen ver-
zu Fuß erkundet, lässt den All- kleinen und großen Wasserflä- schiedene Vogelarten, äsen-
tag Schritt für Schritt weit hinter chen schweift, kommt direkt ein des Wild und vielleicht sogar
sich. 27 ausgeschilderte Rund- Hauch Kanada-Feeling auf – mit- springende Fische und See-
wanderwege und unzählige, ten in Schleswig-Holstein, nur 20 adler. Auch für Nordic Walking
unbeschilderte Wege führen Minuten von der Ostsee entfernt. sind Strecken wie der gut neun
vorbei an idyllischen Seenland- Und ganz nebenbei lassen sich Kilometer lange Rundweg
schaften, malerischen Städtchen, immer wieder Sehenswürdigkei- Plöner Seen ideal. Mehrtages-
dem Bungsberg als höchstem ten und Ausflugsziele entdecken: touren wie der einzigartige Hol-
Berg des Bundeslandes und vie- Weinberge, Gutshöfe, Schlösser, steinische Schweiz-Weg setzen
lem mehr. Und zwischendurch Kirchen und Windmühlen sind in dagegen etwas Vorbereitung
laden gemütliche Hofcafés zu die Natur eingebettet. und Training voraus. Die 53
Kilometer lange Tour führt zu
den Highlights der Region.
Mit Schiff und Bus von A nach B: Das Erreichen der Start- und Endpunkte
der Rundwanderwege ist dank ÖPNV mit Bus oder Bahn sehr einfach. Mehr Infos & Touren:
Wer Teile der Strecke auf dem Wasser zurücklegen möchte, kann die www.holsteinische
Seenfahrtschiffe nehmen. Von April bis Oktober stechen sie täglich schweiz.de/wandern
mehrmals in See und machen das Wander-Wasser-Erlebnis perfekt.
14 Holsteinische Schweiz 15

Tolle Touren auf


zwei Rädern
Rauf auf den Sattel und rein ins
Naturvergnügen – die Holsteini-
sche Schweiz bietet unzählige
Möglichkeiten, mit dem Rad
sportlich aktiv zu sein. Besonders
die 15 beschilderten Tages-Fahr-
radtouren stehen hoch im Kurs.
Ob kurz, lang, leicht oder schwer:
Für jeden ist etwas dabei. Die 54
Kilometer lange Städtchen-Tour
etwa führt entlang der maleri-
schen Seeuferpromenade, vorbei
an majestätischen Schlössern
und vielen historischen Gebäu-
den in Malente, Plön und Eutin.
Die Strand-Tour ist ähnlich lang
und führt von Eutin aus bis nach
Bequem im Sattel die Natur genießen Timmendorfer Strand an der
Ostsee. Bei der Fünf-Seen-Tour
Zahllose Radwege schlängeln Alternativ nutzt man eine der 15 hat man das Wasser fast immer
sich kreuz und quer durch die beschilderten Tagestouren mit im Blick. Auf 25 Kilometern ver-
unvergleichliche Landschaft einer Länge zwischen 25 und 61 läuft die Route meistens am See
der Holsteinischen Schweiz. Mal Kilometern – oder macht eine ab- oder in unmittelbarer Seenähe.
geht es durch sattgrüne Wälder wechslungsreiche Mehrtagestour. Und dank der umliegenden
und Wiesen und – im ansonsten Zwischendurch eine kleine, erfri- Naturschutzgebiete sieht man
platten Schleswig-Holstein – so- schende Pause gefällig? Einsame unterwegs viele Vogelarten. Ein
gar über kleine Hügel. Und mal Picknickplätze und Badestellen absolutes Highlight ist die Hol-
führen die Wege vorbei an Her- an idyllischen Seeufern kommen steinische Schweiz-Radtour: Für
renhäusern, Aussichtstürmen, dann wie gerufen. Es lohnt sich die 204 Kilometer lange Stre-
Bauerndörfern und kulturträch- also, einen Picknick-Rucksack und cke durch Schleswig-Holsteins
tigen Kleinstädten. Einfach herr- Badesachen dabei zu haben! Wer größten Naturpark sollte man
lich, wenn die Landschaft vor- nicht mit dem eigenen Rad unter- einen Fünf-Tage-Urlaub einpla-
beizieht und der Fahrtwind um wegs ist, kann sich übrigens ganz nen. Sanfte Hügel, ausgedehnte
die Ohren weht! Wer mag, plant einfach überall in der Region ein Wälder, über 200 Seen sowie
spontan seine eigene Route. Fahrrad oder E-Bike ausleihen. Schlösser, Mühlen, Kirchen und
Gutshäuser machen den ganz
besonderen Reiz aus.
Radwandern ohne Gepäck: Für Radler, die bei einer Mehrtagestour
die Region ohne lästiges Gepäck „erfahren“ möchten, bieten die
Infos unter: www.
Tourist-Infos einen Gepäck-Service an. Das Angebot umfasst sechs holsteinischeschweiz
Übernachtungen in wechselnden Hotels, eine Radwanderkarte sowie .de/radfahren
den Gepäcktransport. Wer mag, kann dann ab Plön oder Eutin die
ganze Holsteinische Schweiz ohne „Gepäck-Ballast“ erkunden.
16 Holsteinische Schweiz 17

Natur und
Abenteuer erleben
Wer Natur pur und echte Aben-
teuer liebt, ist im Naturpark
Holsteinische Schweiz goldrich-
tig. Hier gibt es unzählige span-
nende Angebote für große und
kleine Outdoorfans. Unter dem
Motto „Hochsitz statt Tiefschlaf“
geht es zum Beispiel abends mit
einem Jäger auf die Pirsch. Tiere
beobachten, Spuren lesen, echte
Geweihe anfassen: Spielerisch
Paddeln wie in Schweden erfahren Kinder mal aus einer
anderen Perspektive eine Menge
Eine traumhafte Landschaft mit bei einer eintägigen Paddeltour über die Natur. Tierfreunde kön-
über 200 kleinen und großen Seen oder einer mehrtägigen Wasser- nen außerdem in Plön auf Fle-
und dem längsten Wasserwander- wanderung: Für Naturliebhaber dermaussafari gehen oder die
weg Schleswig-Holsteins: Genau mit SUP-Board oder Kanu gibt es Seeadler-Beobachtungsstation
diese idyllische Naturkulisse jede Menge zu entdecken. Und in Rathjensdorf besuchen. Span-
macht die Holsteinische Schweiz wenn es dann zu Wasser durch nend ist auch eine gemeinsame
zu einer der beliebtesten Urlaubs- die unberührte Natur geht, fühlt Rangertour durch den Wildpark
regionen für Kanuten, SUP-Fans man sich fast wie in Schweden – Malente mit Abendfütterung
und andere Wassersportler. Ob nur ohne weite Anreise. von Hirschen, Wildschweinen
und anderen Tieren. Abenteuer
Auf Tour mit Kanu oder SUP-Board wie in der echten Wildnis er-
leben Kinder und Erwachsene
Wer mehr als eine Tagestour kann sich ein Kanu oder SUP- in der Outdoor- und Survival-
plant, sollte sich unbedingt die Board leihen oder auch eine schule Malente: Dort lernen
Route des Schwentine-Wasser- geführte Tour mitmachen. Plön, Naturfreunde mit viel Spaß, was
wanderweges ansehen: Auf 55 und Malente bieten Kanuführun- man für das Überleben in freier
Kilometern Länge geht es vom gen an, auf denen man viel über Wildbahn eben so braucht. Und
Großen Eutiner See bis in die die Region erfährt. wer es ruhiger mag, kann sich
Kieler Förde, durch 17 Seen – zum Beispiel beim Waldbaden in
und vorbei an natürlicher Wild- Infos unter: www. Malente entspannen. Eintauchen
heit mit Seeadlern und mit etwas holsteinischeschweiz und die Natur mit allen Sinnen
.de/paddeln
Glück sogar Eisvögeln. Wer mag, wahrnehmen – das ist echte Ich-
Zeit und Wellness für die Seele.
Übernachten am Wasser: Einige Campingplätze lie-
gen direkt am Wasser. Wer eine Mehrtagestour mit
Infos unter: www.
dem Kanu, SUP oder Kajak unternimmt, kann dort holsteinischeschweiz
anlegen und übernachten. Wenn das kein Abenteuer .de/naturerlebnisse
ist! Eine Reservierung ist allerdings erforderlich.
Mehr unter www.holsteinischeschweiz.de/camping
18 Holsteinische Schweiz 19

Weingüter hoch
im Norden?
Natürlich!
Die Auswahl an regionalen Er-
zeugnissen ist in der Holsteini-
schen Schweiz groß. Doch wer
hätte gedacht, dass es im hohen
Norden sogar zwei Weingüter
gibt? Zwischen Seen, Wäldern
und hügeliger Landschaft kann
sich der Geschmack der Weine
im nördlichsten Weinanbauge-
biet Deutschlands bestens ent-
falten. Wer die köstlichen Trop-
fen einmal probieren möchte,
kann das bei einer Weinver-
kostung auf dem Ingenhof
( S. 44) in Malente machen. Auf
Hofläden und Hofcafés: dem Weingut Montigny an der
Grebiner Mühle ( S. 166) lässt
Regional einkaufen und genießen sich der herrliche Blick auf die
In der ländlich geprägten Hol- des Hofes kennen und schnup- Rebstöcke und den Schierensee
steinischen Schweiz gibt es viele pern Landluft. Und wer gar nicht genießen.
alte Bauernhöfe, die liebevolle genug vom Landleben bekommt,
Hofläden führen. Es macht ein- kann direkt Urlaub auf einem Infos unter: www.
fach Freude, regionale Lebens- Bauernhof machen. holsteinischeschweiz
.de/regionale-produkte
mittel wie Marmelade, Eier, Eine weitere Möglichkeit, regio-
Wurst, Käse, Saft oder Wein di- nale Produkte zu kaufen, bieten
rekt beim Erzeuger zu kaufen. natürlich auch die Wochen-
Auch auf nachhaltige Mode und märkte in Malente, Plön und Eu- Klimabewusst
andere handgemachte Produkte tin. Ganz nebenbei lernt man auf
aus der Region können sich Be- dem Markt auch noch Land und
bewegen
sucher freuen. Nach dem Stö- Leute kennen. Nachhaltig und umweltfreund-
bern laden Hofcafés zum Genie- Das Gute liegt in der Region so lich sind in der Holsteinischen
ßen ein, die nicht selten an die nah beisammen. So ist es durch- Schweiz übrigens auch die Fort-
Läden angrenzen – schließlich aus möglich, dass man während bewegungsmöglichkeiten: Nahe-
schmecken Kaffee und frisch einer Radtour zum Beispiel zu alles ist zu Fuß, mit dem Rad,
gebackener Kuchen in der länd- Weinhänge sieht oder an einem dem Kanu, per Bus, Bahn oder
lichen Idylle besonders gut. Ei- Spargelfeld vorbeifährt – und ge- Seenschifffahrt erreichbar. Au-
nige Betriebe bieten auch Füh- nau diese Erzeugnisse später in ßerdem gibt es Ladestationen
rungen und Besichtigungen an. einem der urigen Landgasthöfe für Elektroautos und E-Bike-
Und die Kinder lernen die Tiere serviert werden. Verleihstationen.
20 Holsteinische Schweiz 21

Kulturgenuss in Hülle und Fülle Shopping und Sightseeing


Natur und Kultur liegen in der Air-Erlebnis. Aber auch Stadt- Sightseeing oder Einkaufsbum- in Plön und in der historischen
Holsteinischen Schweiz nah feste wie das Stadtbuchtfest in mel? Am besten beides – und Eutiner Innenstadt gibt es vie-
beieinander. Das majestätische Plön setzen ihre ganz eigenen zwar ohne Großstadtstress. In le schöne, oftmals inhaberge-
Plöner Schloss und das impo- Akzente. Malente, Plön und Eutin liegen führte Läden. Tipp: Warum nicht
sante Eutiner Schloss ( S. 100) Mit abwechslungsreichen Ange- die meisten Sehenswürdigkei- mal mit dem Schiff von Ort zu
zum Beispiel sind eingebettet in boten für Groß und Klein locken ten nur einen Katzensprung von Ort fahren? Ob zum Shopping
eine traumhafte Naturkulisse. auch Museen wie das Museum den Shoppingplätzen entfernt. nach Malente, zur Besichtigung
Die Eutiner Festspiele ( S. 106) des Kreises Plön ( S. 59), das In Malente lässt es sich in den des Plöner Schlosses oder zum
bringen jährlich Musikkultur Ostholstein-Museum ( S. 108) kleinen Läden herrlich stress- Bummeln durch Eutin – eine
auf die direkt am See gelegene in Eutin oder das Dorf- und frei stöbern. Und auch rund Anreise mit dem Schiff ist im-
Bühne – ein einmaliges Open- Schulmuseum in Schönwalde. um die romantischen Twieten mer etwas ganz Besonderes.
Bei den Ateliertagen Hol-
steinische Schweiz kommen
Kunstinteressierte auf ihre Kos-
ten: Künstler öffnen an einem
Wochenende im Juni ihre Türen
und lassen Besucher hinter die
Kulissen schauen.

www.holsteinische
schweiz.de/kultur-
und-shopping
22 Malente und Plön 23

Jugendherberge Plön Jugendherberge Bad Malente

Segelschule in direkter TIPP


Nachbarschaft Bei der Familien- Gemeinschaftserlebnisse mit Seeblick
auszeit reist die
ganze Familie Jugendherbergen liegen voll im Ausstattung für Familien mit Kin-
zum günstigen Trend – nicht nur bei Schulklas- dern. In der Jugendherberge Plön
Komplettpreis. sen, Musik-, Sport- und Tagungs- wird an mehreren Terminen im
gruppen. Auch immer mehr In- Jahr der beliebte Familien-Segel-
dividualreisende und Familien kurs angeboten. An ausgewählten
entdecken die Unterkünfte für Terminen und nach Verfügbarkeit
sich. Die Jugendherbergen Plön bieten beide Herbergen das Pa-
und Bad Malente punkten be- ckage „Familienauszeit“ an. Ein bis
sonders mit der jeweils traum- zwei Erwachsene und bis zu drei
haften Lage direkt am See. Wer Kinder bis zum Alter von 17 Jahren
möchte, kann sich hier etwa nach zahlen dann nur 229 Euro für zwei
dem Frühstück mit einem Sprung Übernachtungen mit Frühstück
in den See erfrischen. Draußen beziehungsweise 459 Euro für vier
wird zudem viel Platz zum Spielen Übernachtungen mit Frühstück.
und Toben geboten. Die Zimmer Mehr Infos unter www.nordmark.
Fotos: © DJH-Landesverband Nordmark e.V.

sind gemütlich eingerichtet und jugendherberge.de/familienauszeit


die Verpflegung ist gesund und
lecker. Die familienzertifizierte
Jugendherberge Bad Malente am
Kellersee bietet eine Extra-Portion

JUGENDHERBERGEN
Bad Malente: Kellerseestraße 48, 23714 Bad Malente-Gremsmühlen
045 23 / 17 23, www.badmalente.jugendherberge.de
Plön: Ascheberger Straße 67, 24306 Plön
045 22 / 25 76, www.ploen.jugendherberge.de
24 Eutin 25

Traumhaftes
Malente
M I T G L I TZ E R N D E N S E E N
U N D L AU S C H I G E N W Ä L D E R N

Umgeben von Wasser und herrlicher


Natur ist Malente ein traumhaftes
Urlaubsziel. Auf einer Wanderung,
einer Radtour, auf einem Ausritt oder
vom Wasser aus lässt sich die ein-
malige Landschaft der „Heimat des
Immenhofs“ besonders gut erkunden.
Zahlreiche Geschäfte und Hofläden
laden zum Stöbern und Shoppen ein,
Genießer kommen in den vielen Res-
taurants und Cafés auf ihre Kosten.

Fantastisches Panorama: Mit 30 Metern Höhe


bietet der Holzbergturm einen atemberau-
benden Ausblick über den Wildpark Malente.
26 Malente 27

Malente: Das bunte Herz Auf dem Wasser Auf Schienen unterwegs
Malentes Seen bieten Wasser- Kräftig in die Pedale treten und
Im Herzen der Holsteinischen Wunderwelt Wald spaß für große und kleine Be- die Holsteinische Schweiz vom
Schweiz – eingerahmt zwischen Die spannenden Ausflugsziele sucher. Vor Ort ein SUP-Board Gleis aus entdecken – das geht
Dieksee und Kellersee – liegt der zum Thema Wald zeigen die hie- leihen und über die glitzernde seit Sommer 2022 mit der Na-
heilklimatische Kurort Malente. sige Tier- und Pflanzenwelt aus Wasserfläche gleiten oder mit turpark-Draisine Holsteinische
Hier können Alt und Jung gesund verschiedenen Perspektiven: dem Kanu den Kellersee umrun- Schweiz. Auf der Bahnstrecke
und erlebnisreich Urlaub ma- Einmal Auge in Auge mit Rot- den – das sind unvergessliche „Hein Lüttenborg“ geht es mit
chen. Beim Kneippen erwachen wild, Damwild oder Schwarzwild Urlaubsstunden. An versteckten der Fahrrad-Draisine vorbei an
die Lebensgeister. Sportbegeis- sein. Vom 32 Meter hohen Holz- Badestegen im Wald im Ortsteil blühenden Feldrändern und grü-
terte freuen sich über tolle Rad- bergturm eine atemberaubende Krummsee die Füße ins Wasser nen Knicks, durch kleine Orte und
wanderwege und Wanderrouten Aussicht über die Holsteinische halten oder für eine Stunde mit ehemalige Bahnhöfe von Malente
entlang der Seen. Segler, Kanuten Schweiz genießen. Durch den dem Tretboot den Dieksee un- in Richtung Lütjenburg. Unter-
oder Stand-up-Paddler kommen Baumpark spazieren und neues sicher machen – Abwechslung wegs mit der Draisine lässt sich
auf den Seen oder der Schwentine über heimische Wildbienen und steckt in jeder Welle. Auf der nicht nur der Fahrwind genießen,
auf ihre Kosten. Gehölze lernen. 5-Seen-Fahrt Richtung Plön und sondern auch die Aussicht bis hin
Malente kann man im Sommer zum Bungsberg, der höchsten Er-
die Seele baumeln lassen. hebung Schleswig-Holsteins.

TOURIST INFO
MALENTE Wenn im Sommer die Sonne langsam zu sinken beginnt, ist es auf dem
Wasser besonders schön. Die in den Sommermonaten stattfindenden
Bahnhofstraße 3, 23714 Malente abendlichen Kanutouren führen über die Schwentine, vorbei an wun-
045 23 / 984 27 30 derschönen Villen und malerischen Sumpfwiesen oder über einen
www.bad-malente.de der Malenter Seen und werden von einem erfahrenen Guide begleitet.
www.holsteinischeschweiz.de/malente-kanufuehrung
28 Eutin 29

Bunte Veranstal-
tungen in Malente

© AS-Verlag-Panker
In Malente herrscht stets reges
Treiben mit einer Fülle an viel-
fältigen Veranstaltungen. Die
Konzerte der FeierAbendMusik
bieten jeden Monat eine Platt-
form für talentierte Bands und
Solokünstler mit eigenen Songs
oder begeisternden Interpreta-
tionen von Hits aus Rock, Pop
und Folk. Die Sommermusik-
Konzerte an ausgewählten Sonn-
tagnachmittagen im Kurpark
Malente bieten eine entspannte
Möglichkeit für das Publikum, in
der sommerlichen Sonne die Mu-
sik von Shantychören oder Spiel-
Baumpark
mannszügen zu genießen. Der
Eintritt ist frei. Das charmante
Malenter Strandbad am Diek-
see ist eine warme Oase für die
Lagerfeuerlieder – ein Mitsing-
Konzert mit Malenter Musikern,
die im Feuerschein bekannte
Popsongs mit dem Publikum
anstimmen. Besondere High-
lights im Jahreskalender setzen
unterschiedliche Märkte wie der
Kreativmarkt vor der wunder-
schönen Dieksee-Kulisse am
Muttertags-Wochenende, der
herbstliche Landmarkt mit
einer bunten Vielfalt an selbst
gemachten Produkten aus der
Region oder das Weihnachts-
dorf im Kurpark, das von lokalen
Vereinen und Hobby-Kunsthand-
werkern gestaltet wird.
Waldbaden lautet ein Angebot in Malente. Die Literatur- und
Waldpädagogin Hilke Clausen führt Naturliebhaber durch die Wälder,
www.holsteinische
schweiz.de/malente- um gemeinsam die Heilkraft zu spüren und sich seiner selbst be-
veranstaltungen-events wusst zu werden. Ob Literatur im Wald, Kräuterwanderung oder
eine achtsame Tour mit Kindern: Infos gibt es bei der Tourist Info
Malente unter 045 23 / 984 27 30.
30 Malente 31

Weitere
Informationen:

Fahrräder und E-Bikes vom Fachgeschäft


Bereits seit über 60 Jahren ist flexibel sein möchte, kann die
das Fachgeschäft Wöllert als Leihräder auch außerhalb der
Spezialist für Fahrräder, Gar- Öffnungszeiten abgeben. Damit
ten- und Forstgeräte bekannt. unterwegs nichts schiefgeht,
Insbesondere Zweirad-Freunde sind die Räder mit „Antiplatt-
können sich hier fachkundig reifen“ ausgestattet. Kommt es
bei einer großen Auswahl an doch mal zu einer Panne, steht
hochwertigen Fahrrädern vom der Reparaturservice zur Ver-
Kinderrad bis zu Tourenbikes fügung. So lässt sich die Hol-
und E-Bikes beraten lassen. steinische Schweiz sorgenfrei
Passend dazu werden Zubehör, mit dem Mietfahrrad erkunden.
Kleidung und Ersatzteile an-
geboten. Besonders beliebt ist
auch der Fahrrad- und E-Bike-
Verleih. Wer nicht ins Geschäft
kommen kann, nutzt den Liefer-
service im Raum Malente, Eu-
tin und Plön. Und wer abends

FACHGESCHÄFT
WÖLLERT
Inh. Mirko Denker-Gosch
Marktstraße 1, 23714 Malente
045 23 / 16 42
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
www.woellert-malente.de
32 Malente 33

Seen-Tour zum Träumen


Wer die Idylle der Natur einmal Wer mit der MS Luise zur Keller-
ganz pur und aus einer anderen see-Fahrt in See sticht, kann er-
Perspektive kennenlernen möch- ahnen, was Maler und Dichter im-
te, der ist an Bord der weißen mer wieder an dieser lieblichen
Flotte richtig. Ab Malente führt die Landschaft inspiriert. An Bord
5-Seen-Fahrt auf verschlungenen der „alten Dame“ (Baujahr 1936)
Wasserwegen über die fünf Seen sind Stress und Hektik des Alltags
Dieksee, Langensee, Behlersee, schnell vergessen. Auch am „Im-
Höftsee und Edebergsee. Es geht menhof“ ( S. 38) macht die MS
durch enge Kanäle und vorbei an Luise fest. Das aufwendig restau-
romantischen Buchten und See- rierte Gut, bekannt aus den Filmen
Engen. Auf dem Restaurantschiff der 1950er-Jahre, bietet im Res-
MS Dieksee können Gäste sich taurant „Melkhus“ hausgemachte
bei Kaffee und Kuchen, einem Torten und moderne Holsteiner
frisch gezapften Bier oder einem Küche. Bei kühlem Wetter sind alle
kleinen Imbiss an der Aussicht er- Schiffe beheizt. Auch im November
freuen. Auch Chartertouren und und Dezember werden noch bis
Trauungen an Bord sind möglich. Weihnachten Fahrten angeboten.

5-SEEN-FAHRT & KELLERSEEFAHRT GMBH


Bahnhofstraße 5, 23714 Malente, 045 23 / 22 01
Vorsaison: 29. März bis 30. April, Hauptsaison: 1. Mai bis 3. Oktober,
Nachsaison: 4. Oktober bis 27. Oktober, www.5-seen-fahrt.de
34 Malente 35

Freizeit erleben in Malente


Wer in und um Malente Frei- bucht eine Wellnessmassage
zeit erleben möchte, ist bei oder entspannt in der Salzoase
Bottervogel genau richtig. Denn mit mehreren Tonnen Kristall-
bei Mandy Schönemann-Weh- salz aus dem Himalaya. Im Out-
de und Christian Wehde dreht doorcamp werden verschiedene
sich alles um die schönen Dinge
des Lebens: Dazu gehören Rei-
sen, Outdoor-Aktivitäten und
Events, Wellness und Kanufah-
ren. „Wenn uns jemand fragt,
wie wir auf das alles gekommen
sind, sagen wir meistens: ‚Es
ist einfach entstanden‘“, lacht
Mandy Schönemann-Wehde.
Angefangen hat alles 2010 mit
dem Reisebüro Bottervogel in
der Bahnhofstraße in Malen-
te und 2013 mit der Salzgrotte
Malente. Später verlegten die
beiden Inhaber ihren Standort
an den Dieksee nahe des Bahn-
hofs, um beide Geschäfte zu
vereinen. Von dort aus können * REISEBÜRO BOTTERVOGEL
sich alle „Seen-Süchtigen“ ein * MALENTER KANUCENTER
Kanu, Kajak oder SUP-Board MIT SUP-VERLEIH
mieten und auf dem See oder * DIEKSEE SPA UND SALZOASE
der nahe gelegenen Schwentine * OUTDOOR & EVENTS
paddeln. „Ein besonderer Tipp * OUTDOOR-ESCAPE-GAMES
sind unsere geführten abend-
lichen Kanutouren mit unseren
erfahrenen Guides, die wir an erlebnispädagogische Program-
ausgesuchten Terminen auch me für Gruppen, Familien und
wieder als Fackel-Kanutour Teams angeboten. Und viel Spaß
anbieten werden“, sagt Mandy und Spannung kommt garan-
Schönemann-Wehde. Wem das tiert bei Outdoor-Escape-Games
zu anstrengend ist, der kann wie „Das magische Portal“ oder
sich eine Auszeit gönnen und „Operation Mindfall“ auf.

5 EURO RABATT PRO EINZELSPIEL BOTTERVOGEL – FREIZEIT ERLEBEN


Bei Vorlage dieses Gutscheins gibt es einen Rabatt von 5 Euro Hindenburgallee 1, 23714 Malente, 045 23 / 40 36 05
auf ein Einzelspiel im Rahmen der Escape Games. www.bottervogel.de
36 Malente Malente 37

Fotos: © MaTS GmbH / Katharina Goede


Naturpark-Draisine: Auf der Schiene „Hör mal – Du hörst nichts!“
von Malente nach Lütjenburg Mitten in der Holsteinischen sind schwellenlos und bedingt
Woher die Region Holsteinische Schienenwege Deutschlands Schweiz, zwischen Wiesen, Fel- rollstuhlgeeignet. Für Hunde
Schweiz ihren Namen hat, kön- können pro Draisine bis zu vier dern und Wald, liegt Immen- gibt es bei der Ankunft ein Be-
nen Gäste seit Sommer 2022 auf Personen die Gegend zwischen hagen. Der Krummsee und der grüßungspaket. Im Eingang lie-
der Naturpark-Draisine Holstei- Seen und Wäldern erkunden. Je- Kellersee sind fußläufig zu er- gen Hundehandtücher und auf
nische Schweiz hautnah erleben: weils um 10 Uhr und 13.30 Uhr reichen und laden zu einem Er- Wunsch gibt es Hundenapf und
Durch die hügelige Landschaft können die Muskelkraft-Lok- frischungsbad ein. Für das an- -decke. Der eigene Tennisplatz
fahren erlebnishungrige Aben- führer in Malente am Bahnhof schließende Sonnenbad gibt es steht den Gästen kostenfrei zur
teurerinnen und Abenteurer mit starten. Die Tourist Info Malente im Garten Sonnenliegen. Vom Verfügung. Leihräder, E-Bikes,
Fahrrad-Draisinen auch vorbei verleiht die Draisinen wahlweise Rosengarten über den Wild- Kajak und Kanadier können
am ehemaligen Bahnhof mit für drei oder sechs Stunden; wechsel bis zum Muschelsamm- vor Ort gemietet werden. Der
dem klangvollen Regionsnamen. nach der Hälfte der Fahrtzeit ler laden zwölf Ferienwohnun- Brötchenservice liefert gegen
Die Strecke zwischen Malente wird gewendet, die Draisinen- gen zum Urlaub ein. Jede von acht Uhr. Für die Nachhaltig-
und Lütjenburg wird seit Jahren fahrt endet wieder in Malente. ihnen hat ihr eigenes Motto. keit gibt es auf Immenhagen
nicht mehr von Zügen befahren Zusatzangebote wie zum Bei- Die Unterkünfte haben vor- eine Fotovoltaikanlage und eine
und nun mit dem Draisinenver- spiel Picknickkörbe und Ange- wiegend vier DTV-Sterne, eine E-Ladesäule für die Gäste. Auch
kehr wiederbelebt. Auf einem bote für Gruppenfahrten sind Terrasse oder einen Balkon. Die die Gartengeräte sind teilweise
der landschaftlich schönsten in Planung. Küchen sind voll ausgestattet, elektrisch, der Abfall wird in-
einige haben eine Spülmaschi- klusive Kompost sortiert und
ne und einen Backofen. Die das Abwasser geklärt. Auch das
NATURPARK-DRAISINE Wohnungen im Erdgeschoss Geschäftsauto fährt elektrisch.
HOLSTEINISCHE
SCHWEIZ
Kontakt für Buchungen: Tourist
IMMENHAGEN FERIENWOHNUNGEN
Info Malente, Bahnhofstraße 3,
23714 Malente, 045 23 / 984 27 30 Bruhnskoppeler Weg 22, 23714 Bad Malente / Krummsee
info@tourismus-malente.de 045 23 / 989 00, www.immenhagen.de
38 Malente 39

Ferien auf Gut Immenhof!


Während eines Urlaubs am Kel- schmackhafter Hausmannskost.
lersee lässt sich der Alltag ver- Wer feiern oder tagen möchte,
gessen. Ausreiten, Kanu fahren, ist hier ebenfalls an der richtigen
oder im Spa entspannen, das Adresse: Der Melkhus-Saal bietet
alles geht auf dem idyllischen Raum für bis zu 220 Personen, für
Gut Immenhof. Großzügige Gast- kleinere Events steht unter an-
pferdeboxen ermöglichen auch derem auch das Herrenhaus zur
das Reiterglück mit dem eigenen Verfügung. Das Veranstaltungs-
Pferd. Ehemals als Filmkulisse für team kümmert sich mit viel Herz
„Ferien auf Immenhof“ bekannt und Know-how und lässt keine
geworden, ist das Gut seit Okto- Wünsche offen. Neu ist die
ber 2021 nach jahrelanger, liebe- „Genussreise 2024“. Wer das be-
voller Instandsetzung das Hotel sondere Geschmackserlebnis
TIPP Gut Immenhof. In zwölf Gebäu- sucht, ist auf den themenbasier-
Von der hausge- den sind insgesamt 50 Zimmer ten Events wie etwa „Hummer
machten Konfitüre und Suiten, sechs Ferienwoh- trifft Riesling“ genau richtig. Alle
bis zum Immenhof- nungen, ein Shop, ein Hofladen, Informationen zu den Veranstal-
Souvenir: Ein Besuch ein Spa, die Reitanlage und zwei tungen finden sich unter www.
der beiden Hof- Restaurants entstanden: das gut-immenhof.de/eventkalender.
läden lohnt Rodesand mit vegan-vegetari- Das Hotel Gut Immenhof freut
sich. scher Küche und das Melkhus mit sich auf seine Besucher.

HOTEL GUT IMMENHOF


Rothensande 1, 23714 Malente, 045 23 / 882 80
www.gut-immenhof.de
40 Malente 41

DAS Zuhause für Aktive und Genießer


Vier Sterne funkeln über dem schiedlich gestaltet und bieten
Hotel und Restaurant WEISSER einen schönen Blick in den Gar-
HOF in Malente. Hier können sich ten und die Nachbarschaft. Alle
Gäste rundum verwöhnen las- Gäste haben ihr „eigenes Reich“
sen. Schwimmbad, Sauna-Park, – elegant, hell, großzügig. Fast
Whirlpool und Fitness-Raum bie- alle Zimmer haben Balkon oder
ten beste Voraussetzungen für Terrasse. Auf der großen Son-
entspannte Wochenenden oder nenterrasse und im einladen-
einen Wohlfühlurlaub. Die Na- den Restaurant verbinden sich
„MAN SOLL DEM LEIB ETWAS tur der Holsteinischen Schweiz ländliche Gemütlichkeit und ge-
mit ihren über 200 Seen, einge- hobene Gastronomie. Auf Regio-
GUTES BIETEN, DAMIT DIE SEELE rahmt von der Landeshauptstadt nalität und saisonale Küche wird
LUST HAT, DARIN ZU WOHNEN.“ Kiel und dem UNESCO-Welterbe viel Wert gelegt. Je nach Jahres-
Lübeck, können Gäste hier ge- zeit werden verschiedene Köst-
Winston Churchill nießen. Wer es gerne aktiv mag: lichkeiten angeboten. So gibt
Am schönsten ist die Erkundung es zum Beispiel Spargel- und
der Umgebung mit dem Fahrrad. Pfifferlingswochen sowie täg-
E-Bikes sind im Ort erhältlich. lich frischen Fisch. Ausspannen,
Ein abschließbarer Unterstand Balance finden, sich verwöhnen
ist vorhanden. Alle Zimmer des lassen – dafür ist der WEISSE
30-Betten-Hauses sind unter- HOF die perfekte Adresse.

WEISSER HOF
Voss-Straße 45, 23714 Malente, 045 23 / 992 50
Restaurant: Gekocht wird nur für Hausgäste sowie deren
Freunde und Verwandte. www.weisserhof.de
42 Malente/Timmdorf 43

Natürlich, herzlich, heimisch – Kasch!


Seit 1892 ist der reetgedeckte Ul- auf der Karte. Schön anzusehen
menhof am Langensee in Timm- und sehr schmackhaft sind auch
dorf im Familienbesitz – unter süße Kreationen wie Schwarz-
dem Namen Landgasthof Kasch wälder Kirschtorte sowie Holun-
ist er eine beliebte Anlaufstelle derblüten- und Pflaumenkuchen
für Ausflügler, Erholungssu- von der hauseigenen Kondito-
chende, Fastenwanderer, Genie- rin. Für das täglich angebotene
ßer und Seminarbesucher. „Wir Ulmenhof-Frühstück backt das
TIPP sind einer der wenigen Landgast- Küchenteam das Brot selbst. In
Begleitetes Fasten- höfe, die noch Landwirtschaft be- den liebevoll gestalteten Ferien-
wandern in der Hol- treiben“, erklärt Inhaberin Anja wohnungen fühlen sich Urlauber
steinischen Schweiz Kasch, „auf erstklassige regionale herzlich willkommen. Von Okto-
mit Rundum- Zutaten, oft in Bio-Qualität, legen ber bis April kommen vor allem
betreuung. wir größten Wert.“ Die Klassiker Fastenurlauber. Denn Anja Kasch,
der Holsteiner Küche genießt die selbst Fastenleiterin ist, bietet
man an warmen Tagen in der in Kooperation mit anderen Ex-
wunderschönen Außengastrono- perten verschiedene Fasten- und
mie. Highlight im September: die Gesundheitswochen an – auch
Galloway-Wochen. Der Kaschbur- mit begleitetem Fastenwandern
ger mit Galloway-Beef aus eige- in der Holsteinischen Schweiz
ner Zucht ist aber das ganze Jahr (www.fasten-im-norden.de).

LANDGASTHOF KASCH
Dorfstraße 60, 23714 Timmdorf/Malente, 045 23 / 33 83
Seminare auf dem Ulmenhof: mail@landgasthof-kasch.de
www.landgasthof-kasch.de
44 Malente 45

TIPP
Eine Weinberg- Wein, Obst und Feldcafé
führung in Schles-
wig-Holstein mit Eine Weinbergführung in Schles- platz oder der Strohburg toben
anschließender wig-Holstein? Ja, das gibt es – auf und die Tiere auf dem Hof besu-
Weinprobe. dem Ingenhof in Malkwitz bei Ma- chen, wie zum Beispiel die beiden
lente. „Wir besuchen die Rebstö- kuscheligen Esel Käthe und Alfred.
cke, besichtigen die Kellerei und Wer länger bleiben möchte, mie-
laden anschließend zur Weinpro- tet sich auf dem Hof eine liebevoll
be“, erzählt die Weinliebhaberin eingerichtete und frisch renovier-
Melanie Engel. Angebaut werden te Ferienwohnung. Verschiedene
verschiedene Rot- und Weißwein- Weinpakete für jeden Geschmack
sorten. Außerdem können Obst- mit leckeren Tropfen aus der Hol-
liebhaber auf den Feldern rund steinischen Schweiz gibt es vor
um den Hof ab Anfang Juni aroma- Ort auf dem Hof (Kartenzahlung
tische Erdbeeren, Himbeeren so- möglich) oder im Onlineshop. Ter-
wie Blumen pflücken. Im Feldcafé mine für das Sonntagsfrühstück,
gibt es täglich leckere Torten, Ku- die Weinproben und Führungen
chen und herzhafte Kleinigkeiten. (auch für Gruppen) können direkt
Die Kinder können auf dem Spiel- online gebucht werden.

OBST- & WEINGUT INGENHOF


Dorfstraße 19, 23714 Malente-Malkwitz, 045 23 / 20 21 59
Pflücken: in der Saison täglich 9-19 Uhr,
Feldcafé: Mai-Aug täglich 9-19 Uhr
www.ingenhof.de, www.ingenhof-shop.de
46 Malente 47

Köstlichkeiten mit Liebe gemacht


In der Bahnhofstraße lädt das Auch bei den selbst gemachten
Treffpunkt Café zum Genießen belegten Brötchen ist für jeden
in herzlicher Atmosphäre ein. Geschmack etwas dabei. „Unser
Gemeinsam mit ihrem Ehe- Frühstück wird mit nativem grie-
mann und ihren Eltern hat sich chischem Olivenöl zubereitet.
Alexandra Tzatzana 2023 mit der Wir legen Wert auf hochwertige
Eröffnung ihres eigenen Cafés Zutaten und versuchen immer,
einen lang gehegten Traum regionale und Bio-Produkte zu
erfüllt. „Für unsere leckeren verwenden“, betont Alexandra
Torten und Blechkuchen ist Tzatzana. Sie und ihre Familie
meine Mutter zuständig. Bis haben außerdem einiges aus
zum letzten Streusel ist alles ihrer ursprünglichen Heimat
selbst gemacht“, erzählt sie. Wer Griechenland mitgebracht: So
mag, genießt die Köstlichkeiten bieten sie auch Bio-Olivenöl,
mit einem Kaffee vor Ort oder Thymianhonig, Gewürze, grie-
nimmt sie mit nach Hause. Auch chischen Wein und Ouzo an,
Crêpes, Donuts und vieles mehr die von einem Freund herge-
stehen zur Wahl. Zum Start in stellt werden. „Unser Treffpunkt
den Tag gibt es ein leckeres ist nicht nur ein Café, sondern
Frühstück – süß oder herzhaft, wirklich ein Produkt unseres
mit Fleisch oder vegetarisch. Herzens“, so die Betreiberin.

TREFFPUNKT CAFÉ
Bahnhofstraße 16, 23714 Malente, 045 23 / 880 01 12
Mo-Fr 7-17 Uhr (Mi Ruhetag), Sa 8-17 Uhr, So 9-17 Uhr
www.kretischearomen.de
48 Malente 49

NOCH MEHR TIPPS Das Fischbrötchen-Café


Kellerseestraße 52, 23714 Malente
045 23 / 98 81 78
Fachgeschäft Wöllert ( S. 30)
Juwelier & Optiker Langer
Bahnhofstraße 10, 23714 Malente
In Malente kann man den Alltag ganz weit hinter sich lassen. www.fischbroetchen-cafe.de 045 23 / 16 35
Idyllisch zwischen Dieksee und Kellersee gelegen, lädt der Urlaubs- In der „Seehütte am Kellersee“ wer- Das Traditionsgeschäft hat seit
ort zum Entspannen und Genießen ein. Restaurants, Landcafés und den neben frischen Fischbrötchen mehr als 40 Jahren ein ausgewähltes,
auch hausgemachter Dinkelkuchen
Hofläden halten allerlei kulinarische Leckerbissen bereit. und eine Auswahl an feinen Tee- und
modisch-aktuelles Schmuck-, Uhren-
und Brillensortiment und bietet
Kaffeespezialitäten angeboten. einen umfassenden Service sowie
Hotel Gut Immenhof / eine feinfühlige Beratung.
KULTUR- UND SUP-Verleih Malente Rodesand / Melkhus ( S. 38)
Bahnhofstraße 13, 23714 Malente Meisterwerk
ERLEBNISADRESSEN 0152 / 31 77 72 66, www.sup- Landgasthof Kasch ( S. 42) Bahnhofstraße 24, 23714 Malente
5 Seen Fahrt / Kellerseefahrt adventures-malente.de Obst- und Weingut Ingenhof 045 23 / 202 71 60
( S. 32) ( S. 44) www.meisterwerk-malente.de
Verleih von Boards für Paddeltouren
Bottervogel – Freizeit erleben auf Dieksee, Kellersee oder Schwen- Thaysen‘s Backstube / Mien Der Optiker bietet eine große Aus-
( S. 34) tine. Lieferservice zu anderen Seen Backstuuv wahl moderner und klassischer
gegen Aufpreis. Auf Wunsch auch Lindenallee 13, 23714 Malente Brillen und Sonnenbrillen.
Ferienhof Radlandsichten
Hof Radlandsichten, 23714
Verleih von Neoprenanzügen und 045 23 / 33 54 Schlachterei und Schinken-
Malente, 045 23 / 16 22
Schwimmwesten. www.mienbackstuuv.de räucherei Petersen & Söhne
www.radlandsichten.de Wildpark Malente Hier steht echte nordische Back- Bahnhofstraße 23, 23714 Malente
Elisabethweg, 23714 Malente kunst im Mittelpunkt: Die Brotvielfalt 045 23 / 22 96
Auf dem idyllisch gelegenen Hof gibt www.schlachterei-petersen.de
www.wildpark-malente.de aus hauseigenen Rezepten und ein
es Bogenschießen, Ackergolf, Klet-
tern im Hochseilgarten und mehr. Auf einem entspannten Spaziergang wechselndes Kuchenangebot locken In dem Malenter Traditionsunterneh-
können Wildschweine, Damwild und Kunden. men findet man ein großes Sortiment
Heimatmuseum Malente in der an Holsteiner Fleisch- und Wurst-
Tews-Kate
Rotwild in den weitläufigen Gehegen Treffpunkt Café ( S. 46)
beobachtet werden. waren. In dem hinteren Teil der Kate
Sebastian-Kneipp-Straße 1 Villa Colonial können leckere Eintöpfe und Brot-
23714 Malente Hindenburgallee 2, 23714 Malente zeiten genossen werden.
In der Ausstellung in der Tews-Kate GENUSSADRESSEN 045 23 / 20 78 15
Seifendealer
befinden sich landwirtschaftliche www.villa-colonial.de
Café Gleis III Bahnhofstraße 28, 23714 Malente
Geräte, Haushaltseinrichtungen und Bahnhofstraße 5a, 23714 Malente Von leckeren Mittagssnacks über 01 57 / 30 04 87 06
Handwerkzeuge aus vergangenen 045 23 / 984 27 72 Kaffee und Kuchen am Nachmittag www.seifendealer.com
Zeiten. www.cafegleis3.de bis hin zu Fisch, Steaks, Burgern und
vielem mehr am Abend kann man in In der gläsernen Manufaktur werden
Immenhofmuseum Unweit des Malenter Bahnhofs emp- in liebevoller Handarbeit und in
Rothensande 1, 23714 Malente der Villa Colonial direkt am Dieksee
fangen Petra Spille und Minouche den ganzen Tag herrlich schlemmen kleinen Chargen natürliche Körper-
0151 / 10 21 29 51 Buttler-Spille ihre Gäste mit frischem pflegeprodukte hergestellt.
www.immenhofmuseum.de und genießen.
Kaffeeduft, vielen Leckereien und
In dem Museum auf Gut Immenhof jeder Menge Herzlichkeit. WEISSER HOF ( S. 40)
begibt man sich auf die Spuren von Café Kännchen
Dick und Dalli. Wöchentliche Filmtour Bahnhofstraße 36, 23714 Malente SHOPPINGADRESSEN ... UND MEHR AUF
zu den Originaldrehorten. 045 23 / 952 42 47 „Dies“ und „Das“ – Second Hand
Naturpark-Draisine www.cafekaennchen-malente.de für Mutter und Kind WWW.SH-GUIDE.DE
Holsteinsche Schweiz ( S. 36) Das gut gelaunte Team um Inhaber Bahnhofstraße 49, 23714 Malente
Strandbad am Dieksee David Kardell verwöhnt seit neun 045 23 / 20 03 01
Am Dieksee, 23714 Malente Jahren die Gäste nicht nur mit Kaffee- In dem kleinen, zentral gelegenen
spezialitäten, sondern auch mit ver- Laden lässt sich nachhaltig shoppen
Das familienfreundliche Strandbad
führerischen Torten und Kuchen. und gleichzeitig das ein oder andere
hat einen Sprungturm, Spielplatz
und Sanitäranlagen. Der Kiosk sorgt Schätzchen entdecken.
für das leibliche Wohl. Eintritt frei.

Diese Zusammenstellung ist eine Auswahl der Redaktion. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
50 Eutin 51

Idyllisches
P lön
SEEN SEHEN UND
DA S L E B E N G E N I ESS E N

Mit seiner malerischen Lage am Großen


Plöner See, seiner idyllischen Altstadt
und dem weitläufigen Schlossgebiet
ist Plön ein Eldorado für Erholungs-
suchende. Ob zu Fuß, mit dem Rad,
auf dem Wasser oder auf Schienen:
In dem schmucken Städtchen gibt es
viel zu entdecken. Das breite Kultur-
angebot sowie die zahlreichen Res-
taurants, Cafés und Geschäfte halten
für jeden Geschmack etwas bereit.

Stadt der Seen-Sucht: Der Große Plöner See ist


nur einer von siebzehn Seen, die Plön umgeben.
52 Plön 53

Plön: Stadt der Seen-Sucht


Wasser, wohin das Auge reicht: Historische Altstadt
Nur knapp acht Quadratkilome- Auch gastronomisch hat Plön viel
ter des Plöner Stadtgebiets sind zu bieten, wie etwa Restaurants,
Landfläche, der Rest verteilt die wasserseits von der Schwen-
sich auf viele, viele Seen. Den tine aus erreichbar sind, das Café
besten Überblick hat man vom in der Alten Schlossgärtnerei oder
majestätischen Schloss aus, die Alte Schwimmhalle. Auch mit-
einem Prunkbau der Spätrenais- ten auf der Insel und in der In-
sance. Von hier blickt man auf nenstadt gibt es gemütliche Cafés.
den tiefblauen Großen Plöner Manchmal fühlt man sich in Plön
See und die Altstadt. Klitzekleine auch ein bisschen wie in Venedig,
alte Häuser und romantische denn die Schwentine schlängelt
Gassen machen die idyllische sich verwunschen zwischen den
Altstadt Plöns zu einem Juwel. Backsteinhäusern hindurch.

TOURIST INFO
PLÖN
Einsame Bucht oder langer Strand: Naturerlebnis pur – so lässt sich
Bahnhofstraße 5, 24306 Plön das Baden in den Seen rund um Plön mit guter Wasserqualität passend
045 22 / 509 50 beschreiben. Dabei bieten Plöns Ufer zahlreiche Badestellen von Bade-
www.holsteinischeschweiz.de/ stränden mit Spielplatz, DLRG und WC-Anlagen bis zu kleinen Buchten
ploen umgeben von Wiesen und Wäldchen. Und oft liegen sie dicht an Spazier-
und Wanderwegen. www.holsteinischeschweiz.de/ploen-baden
54 Plön Plön 55

Entdeckungstour durch Plön


Ein Spaziergang durch das mär-
chenhafte Plöner Schlossge-
biet lohnt sich zu jeder Jahres-
zeit. Die breiten Alleen mit 200
Jahre alten, knorrigen Linden
sehen immer besonders aus,
die Bauten rund ums Schloss
sind liebevoll restauriert. Und
der weitläufige Schlossgarten
lädt zum Träumen ein. Das
Prinzenhaus ist ein Garten-
haus aus der Rokoko-Zeit und
teilweise öffentlich zugänglich.
Ein spannender Audioguide
führt durch Altstadt und
Schlossgebiet, und Stadtführer
kennen amüsante Anekdoten
rund um Prinzen, Könige und
Kaiser in Plön.

Wandern zur Prinzeninsel


Einfach pures Seevergnügen
Wer oben am Schloss steht, Plön in seiner ganzen Schönheit insel herum. Wer noch weiter
blickt hinunter zur wunder- erleben, das geht am besten von fährt, kann sogar direkt am
schönen Prinzeninsel. Wie man der Wasserseite aus: Am langen Restaurant Seeprinz anlegen.
zur Insel kommt? Auf ziemlich Strand an der Fegetasche startet In der Plöner Stadtbucht bie-
spektakuläre Art und Weise: Der die Seenfahrt ihre Runde über ten noch weitere schnuckelige
Wanderweg Prinzeninsel führt den Großen Plöner See – der An- Restaurants und Imbisse einen
auf einer nur 30 Meter breiten blick des Schlosses vom Wasser herrlichen Seeblick. Highlights
Landzunge direkt durch den aus ist phänomenal. Eine andere am See sind die stimmungs-
Großen Plöner See. Der Weg Möglichkeit: Bei der Plöner Se- vollen Events wie das Open-Air-
dauert etwa 45 Minuten. Auf gelschule können zum Beispiel Kino am Seeufer, romantische
der Inselspitze lohnt sich ein Kanus, Tretboote oder SUPs aus- Konzerte im Bootshafen oder
Besuch des Strandbads oder geliehen werden. Damit geht es auf der Schlossterrasse und das
des Restaurants. Und wer noch dann einmal um die Prinzen- dreitägige Stadtbuchtfest.
mehr Abwechslung ins Spiel
bringen möchte, nimmt für den
Rückweg einfach mal das Schiff.

Eine Stadtführung mit dem Kanu – wenn das keine bleibende Erinne-
rung ist! Neben Wassertouren bietet die Tourist Info auch Stadtfüh-
rungen, Themenführungen und naturkundliche Entdeckungstouren an.
Kulturgenuss am Wasser, im Schlossgebiet oder in der Altstadt stehen
auf dem Veranstaltungsprogramm. Infos zu Terminen bei der Tourist
Info Plön und unter www.holsteinischeschweiz.de/ploen-fuehrungen
56 Plön 57

Auf großer Fahrt


im Seenparadies
Während der Großen Plöner
See-Rundfahrt lässt sich der
größte Binnensee Schleswig-
Holsteins am besten entdecken.
Die eineinhalb Stunden lange
Fahrt bietet zahlreiche schöne
Ausblicke auf den Naturpark
Holsteinische Schweiz, vor-
bei am Plöner Schloss und der
Prinzeninsel, die schon Kaiserin
Auguste Viktoria zu ihren Lieb-
lingsplätzen zählte. Immer wie-
der können seltene Wasservögel
beobachtet werden. Die Touren
starten jeweils mittwochs bis
sonntags ab Fegetasche um 11 Uhr,
12.30 Uhr, 14 Uhr und 15.30 Uhr.
TIPP Ab Plön um 11.20 Uhr, 12.30 Uhr,
Auf der Sundowner- 14.20 Uhr und 15.50 Uhr.
Tour kann man neben Tipp: Im Juli und August sind
alkoholfreien Getränken, bei gutem Wetter freitags Sun-
Bier und Wein auch downer-Touren geplant. Gestar-
leckere Cocktails tet wird ab Fegetasche um 19 Uhr
genießen. und ab Plön um 19.15 Uhr. Alle
aktuellen Informationen und
Fahrtzeiten werden auf der
Homepage veröffentlicht.
Ein separater Oberdecksalon
bietet Platz für Gruppen und
Festlichkei­ten mit bis zu 90 Per-
sonen. Auf der ebenfalls ein­
ein­halb­stün­digen Bosau-Fahrt
von Fegetasche über Bosau zur
Prinzeninsel und weiter nach
Plön werden auch Fahrräder
befördert.

PLÖNER MOTORSCHIFFFAHRT
Fegetasche-Strand 1, 24306 Plön, 045 22 / 67 66
www.grosseploenersee-rundfahrt.de
58 Plön Plön 59

Fotos: © Fotoatelier Conrad


Ein Schwimmbad zwischen den Seen Blick in die Vergangenheit
Jung und Alt lieben das mo- tage ist das Bad ein beliebter Im Museum des Kreises Plön berühmteste Glasmacher und Al-
dern ausgestattete PlönBad. Ort. Praktisch für Familien sind heißt es: Willkommen im Ges- chimist Johann Kunckel, der um
Die großen Panorama­fenster die Sammelkabinen, in denen tern! In den Räumlichkeiten gibt 1638 im Kirchspiel Plön geboren
bieten einen herrlichen Blick sich alle zusammen für das es eine Menge spannender Dinge wurde. Seine Objekte aus Gold-
in die Natur. Drin­nen kann man Badever­gnügen fertig machen zu entdecken. Von der Steinzeit rubinglas gehören zu den Prunk-
in Ruhe auf einer Länge von 25 können. Insgesamt loben die über die Slawenzeit bis hin zur stücken der Sammlung. Neben
Metern seine Bahnen ziehen, Gäste in dem kleinen, aber fei- Gegenwart wird die Geschichte Sonderausstellungen finden im
auf den bequemen Liegen ent- nen Bad vor allem auch die Sau- der Region anschaulich ver- Museum zahlreiche Veranstaltun-
spannen oder sich im Dampf- berkeit. Seit vielen Jahren wird mittelt. Highlights der Ausstel- gen für Groß und Klein statt. So
bad eine verdiente Portion hier ganz besonders Wert da- lung sind die große Sammlung wird der Besuch sowohl für klei-
Wellness gönnen. Die Badesa- rauf gelegt, dass alles gepflegt archäologischer Fundstücke, die ne als auch für große Entdecker
chen bleiben zum Ausdampfen und top in Ordnung ist. Vor der Einrichtung der Hofapotheke, der zum Erlebnis. Vor dem barocken
einfach an. Kin­der haben jede Tür stehen ausreichend Park- prachtvolle Rokokosaal und die Palais, in dem im 19. Jahrhundert
Menge Spaß im Piratenland plätze zur Verfügung. Ebenfalls norddeutsche Glassammlung. die Plöner Hofapotheke unter-
mit 32 Grad Wassertemperatur, wichtig: Das PlönBad ist barrie- „Ja in Hollstein und Mecklen- gebracht war, blüht ein duftender
Fassrutsche, Schatztruhe, was- refrei. Verschiedene Schwimm- burg wird fast nichts als Asche Apothekergarten. In ihm können
serspeiendem Fisch und vielem kurse und Aqua Fitness runden und gar wenig Sand zum Glas ge- knapp hundert Heilpflanzen pro-
mehr. Auch für Kindergeburts- das Angebot ab. braucht“, sagte bereits der wohl biert werden.

PLÖNBAD MUSEUM
Ölmühlenallee 3, 24306 Plön DES KREISES PLÖN
045 22 / 85 65, www.ploenbad.de MIT NORDDEUTSCHER
Mo-Mi 6-9.30 Uhr u. 14-21 Uhr, GLASSAMMLUNG
Fr 6-9.30 Uhr u. 14-17 Uhr, Johannisstaße 1, 24306 Plön
Sa 13-17 Uhr, So 9-17 Uhr 045 22 / 74 43 91
Kassenschluss 60 Minuten vor www.kreismuseum-ploen.de
Ende der Badezeit
60 Plön 61

Fotos: © TI GPS Jalost Studio

Fotos: © TI GPS Anne Weise


Frisches aus der Region Nachhaltige Grüße aus Plön
Dienstags und freitags von 8 bis Hofschlachterei Untiedt aus In dem kleinen Souvenirshop den übrig gebliebene Flyer und
13 Uhr präsentieren auf dem Barsbek bietet Wurst und Frisch- im Bahnhofsgebäude finden Banner zu Taschen, Tütchen und
Wochenmarkt an der Nikolai- fleisch aus eigener Schlachtung. sich zahlreiche Mitbringsel und Dekoartikeln weiterverarbeitet.
kirche rund 25 Händler ihre Wa- Köstliche Käsespezialitäten gibt Souvenirartikel, auf denen nicht Die Projektmitarbeiter füllen
ren. Der Schwerpunkt liegt auf es am Stand des Käsehandels nur Plön drauf steht sondern in auch eine Keksmischung ab, die
frischen heimischen Produkten Marcin Arnhorst oder am Tresen denen häufig auch ein Stück Plön in der Tourist Info mit passen-
von regionalen Direktvermark- des Bioland-Hofs Berg in Dan- drin steckt, darunter Selbstge- den Keksstempeln angeboten
tern. Ob Gemüse, Fisch, Fleisch, nau. Kartoffeln und Gemüse in machtes von Kunsthandwerkern wird. Diese sind aus Buchenholz
Käse, Blumen, Unverpackt-Wa- Spitzenqualität bieten unter aus dem Ort oder nachhaltige Ar- gefertigt, denn natürliche Roh-
ren oder Gebäck: Die Auswahl ist anderem Sven Hierländer aus tikel mit dem beliebten Schloss- stoffe sind den Betreibern wich-
groß. Auch auf der Suche nach dem Naturpark Aukrug oder die aufdruck. Die Tourist Info legt tig. So gibt es auch ein Memory
Bioprodukten wird man fündig, Gärtnerei Wolff an. Fischliebha- großen Wert auf Regionalität – aus Holz, recycelte Drybags und
so etwa bei der Biofleischerei ber kommen am großen Markt- ob bei Wohnaccessoires der Se- Stoffbeutel sowie Postkarten aus
Muhs aus Krummbek. Backfrisch wagen von Matjes Lange auf ihre rie „mien Plön“, Gartensteckern Umweltpapier. Beim Besuch im
duftende Brote und Brötchen, Kosten. Vorher oder hinterher mit dem Plön-Fischmotiv oder Shop erhalten Gäste mit ihrer
dazu Gebäck und Kuchen in laden die Geschäfte in der Alt- Sämereien aus der Alten Schloss- Kurkarte für bestimmte Einkäufe
Bioqualität bringt zum Beispiel stadt zum erweiterten Einkaufs- gärtnerei. Im Sozialprojekt der Rabatte sowie eine Gratis-Post-
das Passader Backhaus mit. Die bummel ein. Brücke Schleswig-Holstein wer- karte von Plön.

WOCHENMARKT
SOUVENIRSHOP
Di und Fr 8-13 Uhr auf dem
TOURIST INFO PLÖN
Plöner Marktplatz
Bahnhofstraße 5 (im Bahnhof),
STADT PLÖN 24306 Plön
Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Schlossberg 3-4, 24306 Plön (Mai-Sep), So 10-14 (Jun-Aug)
045 22 / 50 50, www.ploen.de
62 Plön 63

„WIR STEHEN UNSEREN


KUNDEN JEDERZEIT MIT RAT
UND TAT ZUR SEITE.“
Thorben Thomsen

Drei Elektrobereiche – ein Experte


Seit mehr als zehn Jahren ist die und hilft ihnen im Rahmen einer
KNX concept GmbH regional und qualifizierten Energieberatung
überregional erfolgreich in den Be- dabei, auf ökologisch nachhaltige
reichen Smarthome, Gebäude- und Energiegewinnung umzusteigen.
Systemtechnik sowie Elektroinstal- Energiekosten können auf diesem
lation tätig. Sie geht den neuesten Wege dauerhaft gesenkt werden.
technischen Entwicklungen auf den Hiermit leistet die KNX concept
Grund und filtert daraus die besten GmbH einen zeitgemäßen Bei-
Lösungen für jeden Kunden. Das trag für mehr Lebens-, Wohn- und
Portfolio wurde um den Bereich Arbeitsqualität sowie zum Schutz
erneuerbare Energien erweitert. der Umwelt. „Wir entwickeln das
Dafür hat der Chef persönlich die komplette System für die Projekte
Schulbank gedrückt und darf sich unserer Kunden und übernehmen
nun auch Energieberater nen- nach der Installation auch die War-
nen. Im Bereich der erneuerbaren tung und Reparatur“, so Thorben
Energien bietet die KNX concept Thomsen. Von der Reparatur eines
GmbH auch Gesamtlösungen für Haushaltsgerätes bis hin zu einem
Fotovoltaikanlagen, Luftwärme- kompletten Smarthome, vom Alt-
pumpen und Wallboxen an. So bau bis zum Neubau realisiert die
erleichtert das Team Unternehmen KNX concept GmbH die Kunden-
und Privathaushalten den Alltag wünsche in allen Bereichen.
„WIR STEHEN UNSEREN KUNDEN
JEDERZEIT MIT RAT UND TAT ZUR SEITE.“ KNX CONCEPT GMBH
Am Lübschen Tor 1, 24306 Plön, 045 22 / 808 01 60
Thorben Thomsen
Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr, Fr 8-14 Uhr
www.knx-concept.com
64 Plön 65

„WIR BERATEN
GANZ INDIVIDUELL
UND EHRLICH.“
Patricia-Danielle Bönig

Modische Vielfalt direkt am Marktplatz


Eingebettet in die hügelige ehrlich.“ Die Markenvielfalt
Seenlandschaft der Holsteini- kann sich sehen lassen.
schen Schweiz findet sich die Ob OPUS, Mavi Jeans, Didrik-
schöne Plöner Altstadt mit his- sons, Street One, BuenaVista,
torischen Bauten. Genau hier ONLY, VILA oder Seidenfelt:
ist Patricia-Danielle Bönig die HOLD hat’s – in Plön wie auch
charmante Store-Leiterin bei in den anderen 22 Stores im
HOLD. Mit ihrem fröhlich-kom- Norden.
petenten Team empfängt sie „Ein absolutes Highlight sind
modebewusste Kundinnen di- unsere individuellen Shop-
rekt am Markt – ganz im Sinne ping-Abende“, macht Patricia-
des HOLD-Mottos „near. cosy. Danielle Bönig Lust auf Private
familiar.“, das für Nähe, Wohl- Shopping nach Ladenschluss.
fühlatmosphäre und Ehrlichkeit „Dann lässt es sich herrlich un-
steht. „Wir bekommen laufend gestört shoppen. Weitere Infos
neue Ware, können immer wie- gibt es auf unserer Webseite
der neue Looks zeigen – und www.hold.de.“
beraten ganz individuell und

HOLD STORE PLÖN


Markt 14, 24306 Plön, 045 22 / 798 41 93
Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.hold.de
66 Plön 67

Zeitlos schöne
Trauringe
Kein Schmuckstück ist wohl be-
deutungsvoller als der Trauring.
Die Hochzeitsschmiede direkt
an der Plöner Nikolaikirche ist
die richtige Adresse für dieje-
nigen, die sich wunderschöne
Ringe in zeitlosem Design und
aus hochwertigen, beständigen
Materialien wünschen. In dem
stilvollen Geschäft können
sich Paare ohne Zeitdruck und
in angenehmer Atmosphäre
persönlich und individuell be-
raten lassen. „In unserer Werk-
statt entstehen handgearbei-
tete Unikat-Ringe mit eigenen
Designs“, sagt Goldschmiedin
TIPP Pamela Treffner. „Dabei gehen
Paare können wir gern auf persönliche Wün-
sich in Ruhe beraten sche ein.“ Die Verlobungsringe,
lassen – auch gern klassischen Trauringe und De-
mit Termin außer- sign-Trauringe aus Silber, Gold,
halb der Öffnungs- Platin oder Palladium können
zeiten. mit Diamanten und Edelstei-
nen verziert werden. Außer-
dem zählen Ringe vom Atelier
Reister-Straubenhardt und die
Exklusiv-Kollektion der August-
Gerstner-Trauringmanufaktur
zum hochwertigen Sortiment.

DIE HOCHZEITSSCHMIEDE
Markt 16, 24306 Plön, 045 22 / 76 49 94
Do-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung
www.hochzeitsschmiede-ploen.com
68 Plön Plön 69

Schönes zum Taschen und


Wohlfühlen weitere echte
Im Sommer 2023 feierte Sylke Lieblingsstücke
Becker mit ihrem Team die Neu-
eröffnung ihres zweiten Concept Auf zum entspannten Stöbern,
Stores Hygge 13. Sie hat ihre Entdecken, Wohlfühlen und
Leidenschaft zum Beruf ge- Shoppen: Seit über 25 Jahren
macht, und das strahlen sie bereichert die Twietendeel die
und ihr Team auch aus. Die gute Geschäftswelt Plöns. Mit Lei-
Stimmung steckt an, und die ge- denschaft bietet die Twieten-
mütliche Einrichtung sorgt für deel eine besondere Auswahl
Wohlfühlatmosphäre. „Auch hier an Taschen, Mode, Portemon-
in Plön haben wir eine tolle Aus- naies, Dekorativem und vielem
wahl an Damenmode mit Labels mehr an. Sämtliche Artikel sucht
aus Skandinavien wie Soyacon- Inhaberin Dr. Birgit Böhnke
cept und Moss Copenhagen, aber persönlich für ihre Kundinnen
auch angesagte Marken wie Zhrill, aus. Alles im Geschäft trägt
Whushu und Herrlicher“, erzäh- ihre liebevolle Handschrift und
len Inhaberin Sylke Becker und macht es so zu etwas ganz Be-
Filialleiterin Christine Schreiner sonderem. Und so ist es auch
(Foto). Dazu kommen eine große nicht verwunderlich, dass sich
Auswahl an dekorativen Wohn- das Sortiment ständig wandelt
accessoires, die das Zuhause und es immer wieder etwas
schöner machen, sowie kleine Neues zu entdecken gibt. „Es
Leckereien wie zum Beispiel das darf gern in aller Ruhe gestö-
beliebte Lakrids by Bülow. Viele bert werden", so die Inhaberin,
Inspirationen gibt es auch in den „und wenn es gewünscht wird,
sozialen Medien, wo regelmäßig beraten ich und mein Team na-
neue Looks und Wohnaccessoires türlich gern. So wurde schon so
gepostet werden. Und wer tags- manches Lieblingsstück bei uns
über keine Zeit hat, kann beim entdeckt."
Private Shopping von Montag bis
Donnerstag ganz in Ruhe nach
Voranmeldung mit Freundinnen
von 18 bis 21 Uhr shoppen (ab
acht Personen). Tipp: Von März
bis September ist jeden ersten
Sonntag im Monat geöffnet.

HYGGE 13 TWIETENDEEL
Lange Straße 13, 24306 Plön, 045 22 / 789 76 29 Lange Straße 14, 24306 Plön, 045 22 / 59 38 00
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr
sylkebecker@hygge14.de www.twietendeel-ploen.de
70 Plön 71

Die Modemanufaktur
In der Alten Wäscherei, idyllisch unverwechselbaren Modelle von
am Kleinen Plöner See gelegen, der Massenware ab und werden
produziert EO Design seit über 25 von Boutiquen in Europa und
Jahren edle Strickmode „made in auch den USA bestellt. Während
Germany“. Die feinen Naturgarne der Öffnungszeiten und nach Ab-
aus Baumwolle und im Winter sprache findet auch ein Direkt-
extrafeiner Merinowolle werden verkauf statt. Dann kann sich
in Italien gesponnen, die kom- jeder sein Lieblingsstück aus-
plette Verarbeitung findet vor Ort suchen. Tipp: Zweimal im Jahr
statt. Besonderen Wert legen die startet EO Design seinen großen
Inhaber Ina und Christian Braune Werkverkauf (Termine auf der
wie auch das EO-Team auf Quali- Webseite), unter anderem mit
tät und Nachhaltigkeit. „Wir fer- reduzierten Einzelstücken und
tigen in Plön, lagern nichts aus Teilen aus Vorjahreskollektionen
und vermeiden unnötige Wege“, sowie der Möglichkeit einer Ein-
erklärt Ina Braune. Die zeitlos zelanfertigung. Dann ist auch ein
eleganten und exklusiven Strick- Blick hinter die Kulissen möglich
muster werden in Plön kreiert und man kann den Mitarbeitern
und in Handarbeit zur Wohlfühl- über die Schulter schauen. Grup-
mode in den Größen S bis 4XL penbesichtigungen sind nach Ab-
umgesetzt. So heben sich die sprache gerne möglich.

EO DESIGN
Johannisstraße 28, 24306 Plön, 045 22 / 78 97 70
Mi-Fr 10-16 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten + Wochenende auf Anfrage
www.eo-design.de
72 Plön 73

Naturparadies mit Cafégenuss


Wenn das Wort Gartenparadies die Kaukasus Skabiose und die
seine Berechtigung hat, dann in südafrikanische Purpurdistel. In
der Alten Schlossgärtnerei Plön. der Kräutermanufaktur von Dorit
Das traumhafte Gelände zwischen Dahmke entstehen aus der Ernte
Plöner See und Schloss ist ein ech- des Gartens Köstlichkeiten wie
ter Wohlfühlort, der drei Betriebe Marmeladen, Pesto und Säfte.
beherbergt: Die Kräuter- und Und wer Appetit bekommt, kann
Staudengärtnerei von Frederik im Café Gröönte zwischen Kräu-
Moos produziert alle Pflanzen tergarten und Obstbäumen in
nachhaltig selbst und setzt dabei Selbstbedienung leckeren Kaffee,
auf torffreie Erde, organischen frischen Tee, selbst gebackenen
Dünger und Pflanzenschutz durch Kuchen und kleine Snacks ge-
Nützlinge. Für naturnahe Gärten nießen. Kira Koopmann und Maj
gibt es außer hochwertigen Gar- Heimböckel bieten immer auch
tenartikeln unzählige Kräuter und etwas Vegetarisches und Veganes
Wildstauden zu entdecken – da- an, außerdem köstliche saisonale
runter auch viele Raritäten für Kaltgetränke wie selbst gemachte
trockene, sonnige Standorte wie Kräuterlimonaden und Schorlen.

KRÄUTER- & STAUDEN- CAFÉ


GÄRTNEREI MOOS GRÖÖNTE
Schlossgebiet 9a, 24306 Plön Schlossgebiet 9a, 24306 Plön
01 51 / 19 30 43 04 01 78 / 673 50 49
Anfang April bis Ende Oktober Anfang April bis Ende Oktober
Do-So 12-18 Uhr Do-So 12-18 Uhr
www.gaertnerei-moos.de www.cafegroonte.de
74 Plön 75

Die ganze Welt der Cocktails


Eine der schönsten Cocktailbars zubereitet werden. „Wir sind
des Nordens ist definitiv in Plön Barkeeper aus Leidenschaft
beheimatet. Das nach einem und haben Freude daran, un-
Plöner Alchimisten des 17. Jahr- seren Gästen eine schöne Zeit
hunderts benannte Kunkel’s zu bereiten“, so die Betreibe-
von Jessica und Nicolas Tiede rin. Diese Leidenschaft spürt
ist seit über 20 Jahren für viele man in jedem Glas. Auch das
Gäste die beste Bar überhaupt. Ambiente ist sehr stilvoll. Die
Jung und Alt kommen hier zu- großzügige Glasfront lässt sich
sammen. Und dafür gibt es in den Sommermonaten öffnen
sehr gute Gründe. Allen voran und sorgt damit für ein luftiges,
die exzellente Spirituosenaus- lauschiges Feeling. Im hinteren
wahl. „Wir haben allein rund Bereich lädt ein langer Tresen
80 Gins“, betont Jessi. „Hier ist zum Plausch ein. Wer eine Feier
jedes Glas ein Highlight.“ Und plant, ist im Kunkel’s eben-
auch sonst ist die Auswahl groß falls an der richtigen Adresse.
und lässt keine Wünsche offen. Die gemütliche Bar bietet für
Neben der umfangreichen Gin- jedes Event den passenden
Auswahl finden sich in der Ge- Rahmen. Bei der Planung steht
tränkekarte 120 Cocktails, die Jessi Tiede gerne jederzeit zur
liebevoll und mit viel Herzblut Verfügung.

KUNKEL’S – COCKTAILBAR MIT TRADITION


Lange Straße 31, 24306 Plön, 045 22 / 765 69 74
Do-Sa ab 19 Uhr, in der Saison erweiterte Öffnungszeiten
www.kunkels-cocktailbar.de
76 Plön 77

Spanisches Urlaubsgefühl in Plön


Für Fernwehgeplagte ohne na- richte mit den typischen Röst-
henden Urlaub ist das spanische kartoffeln und gebratenem
Restaurant Concilium Culinarium Gemüse im Angebot. Dazu gibt
in Plön der perfekte Kurztrip. es eine original kanarische
Kanarische Beats und spani- Mojo, die für Feuer sorgt. Man
sche Klassiker aus den Boxen kann die Grillteller für den
sorgen für echte Urlaubsstim- großen Hunger alleine genie-
mung, und wenn einem erst ßen, aber wer es authentisch
der Duft von gegrillten Garne- möchte, teilt. Denn die spani-
len mit Knoblauch oder Dat- sche Tischkultur ist gesellig und
teln in knusprig gebratenem gemeinschaftlich. Die Gäste
Speck in die Nase steigt, ist lieben es, wie zahlreiche Feed-
der Alltag sowieso im Nu ver- backs auf der Website beweisen.
gessen. Inhaberin Jeannette Apropos gesellig: Geburtstage,
Mekelburg-Schäftner und ihr Firmenfeiern und sonstige An-
Team haben auf der Speise- lässe werden gerne hier gefeiert.
karte neben Brot mit hausge- Dank der beheizten und über-
machter Aioli sowie jeder Menge dachten Terrasse im Innenhof
Tapas-Klassikern und den dazu können es sich die Gäste auch
passenden spanischen Weinen bei kühlen Temperaturen ge-
auch Fleisch- und Geflügelge- mütlich machen.

CONCILIUM CULINARIUM
Lange Straße 30, 24306 Plön, 01 73 / 618 24 36
Di-Sa ab 17 Uhr
www.concilium-culinarium.de
78 Plön 79

„A WAFFLE A DAY Willkommen im


KEEPS THE DOCTOR AWAY.“ Waffel-Paradies
Dat Waffelhuus Ein verführerischer Duft strömt
aus dem Café Dat Waffelhuus
in der Langen Straße 42. Wer
hier ohne mit der Wimper zu
zucken vorbeigehen kann, ist
wohl einfach kein süßer Genie-
ßer. Nur beste Zutaten kommen
bei Inhaber Dennis Dieler in die
Rührschüssel: Bio-Eier, reine
Butter, dazu saisonale Früchte
und viel Gutes aus der Region.
Klassisch süß mit heißen Kir-
schen oder Waffeln mit Eis:
Das Angebot kann sich sehen
lassen. Seit 2015 führt Dennis
Dieler nun sein Geschäft – mit
viel guter Laune und Herz-
lichkeit. Gäste können vor
dem Café, im Café – oder auch
hinter dem Café sitzen. „Hier
versteckt sich ein wunderba-
rer kleiner Garten in einem
uralten Hinterhof.“ Idylle pur!
Sämtliche Speisen und Ge-
tränke gibt es auch zum Mit-
nehmen. Wer nicht auf Waffeln
steht, genießt Eis, cremiges
Softeis, XXL-Milchshakes oder
Getränke aller Art. Im Internet
finden sich übrigens durchweg
positive Rezensionen, und der
Restaurant Guru hat Dat Waf-
felhuus zum besten Café aus-
gezeichnet.

DAT WAFFELHUUS
Lange Straße 42, 24306 Plön, 045 22 / 746 30 37
Mo-Sa 11-17 Uhr, So 12-17 Uhr
www.datwaffelhuus.de
80 Plön 81

Kulinarisches Kleinod in der Altstadt


Direkt am Plöner Rathaus gele- mit einer Mischung aus italieni-
gen, versprüht das Restaurant schen Klassikern wie Antipasti,
Brasserie französisches Flair in Garnelen in Olivenöl aus dem
der Altstadt. Die ruhige Lage im Steinguttöpfchen oder Osso-
Herzen der Stadt ist der ideale buco vom Kalb, aber auch mit
Anlaufpunkt für einen gelun- Rumpsteak vom deutschen
genen Abend mit deutsch-me- Weiderind mit Kräuterbutter,
diterraner Küche und einer Marktgemüse und Kartoffel-
exzellenten Weinauswahl. Die gratin oder Lachsfilet mit Curry-
kleinen Gassen mit Kopfstein- kruste, eingelegtem Rettich
pflaster entführen die Gäste und Basmatireis. Dazu wählt
direkt in dieses kulinarische das Serviceteam gern die pas-
Kleinod, und gerade im Som- senden Weine, damit die Gäste
mer locken die Plätze im Freien rundum genießen können. Und
zahlreiche Gäste an. Inhaberin weil eine gute Küche natür-
Manja Schulze-Thielmann und lich nicht ohne ein großartiges
ihr Team sorgen mit herzlichem Dessert funktioniert, stehen
Service und frischer Küche Sabayon, Crème brûlée mit
für einen rundum gelungenen hausgemachtem Sorbet, Tira-
Abend. Auf der Speisekarte misu und eine luftig, leichte
überrascht das Brasserie-Team Quarkmousse zur Auswahl.

BRASSERIE
Schlossberg 1-2, 24306 Plön, 045 22 / 18 37
Mo u. Do-Sa ab 17 Uhr, So u. feiertags ab 12 Uhr
www.brasserieploen.de
82 Plön 83

Genuss am Fluss – an der Schwentine


Nach dem Motto „Vegan, Vegeta- und frisch gebratenen Eierspei-
risch & ein Hauch von Speck“ ha- sen. Jeden Mittag gibt es eine
ben Wiebke und Christian Lange kleine Variation an Gerichten,
im Januar 2024 das zauberhafte ergänzend zu der frisch geba-
Tarte Café & Bistro direkt an der ckenen Tarte oder Quiche. Selbst
Schwentine in der Innenstadt gebackene Kuchen versüßen das
von Plön übernommen. Wer Angebot. Ein besonderer Blick
auf Höhe der Lübecker Straße von Wiebke und Christian Lange
10 die kleine Wendeltreppe hi- gilt der zunehmenden Nachfrage
nuntergeht, den erwartet „Ge- nach glutenfreien Produkten und
nuss am Fluss“, der seinesglei- anderen Herausforderungen in
chen sucht. Das Café lädt zum Bezug auf Lebensmittelunver-
Wohlfühlen ein – durch die im träglichkeiten, sodass nach Ab-
Shabby-Chic-Stil gestaltete Ein- sprache auch hier vieles möglich
richtung und die von Herzen zu- gemacht wird. Bei schönem Wet-
bereiteten Speisen. Einen guten ter laden auch die Außenplätze
Start in den Tag bieten die ver- an der Schwentine zum Entspan-
schiedenen Frühstücksvarianten nen ein.

TARTE CAFÉ & BISTRO


Lübecker Straße 10, UG,
24306 Plön, 045 22 / 746 44 52
Aktuelle Öffnungszeiten und
Wochenkarten unter:
www.tarte-ploen.de
84 Plön 85

Auszeit auf höchstem Niveau


Ein ganz besonderes Konzept von den Augen ab. Das Angebot
erwartet die Besucher im Prime ist dabei vielfältig. Ob Über-
Time. In seinem Privatrestaurant raschungsmenü, ob fünf, sechs
verwöhnt André Fölsch seine oder zehn Gänge: Die Gäste ha-
Gäste nach allen Regeln der kuli- ben die Wahl. Egal, wofür man
narischen Kunst. Hier kann man sich entscheidet: In Fölschs Kü-
nicht nur einen Tisch reservieren, che finden nur beste Zutaten
sondern seine ganz persönliche ihren Weg in die Töpfe und Pfan-
Auszeit buchen. „Der Tisch be- nen, das ist für den gebürtigen
ziehungsweise das Prime Time Schleswig-Holsteiner Ehrensache.
gehört für den gebuchten Zeit- Auch Kochkurse, Tastings, stan-
raum ganz den Gästen, ohne Zeit- desamtliche Hochzeiten und Fei-
druck und ohne Tischnachbarn“, ern sind möglich. Die passenden
erzählt der gelernte Koch, der Eventfotos macht Ehefrau Chantal,
schon in verschiedenen renom- Fölsch Fotografie. Für die Party zu
mierten Hotels und Restaurants Hause hat André Fölsch ebenfalls
in Deutschland und Österreich immer das passende Angebot
tätig war. Egal ob zu zweit oder parat: Caterings, BBQs, Menüs,
in einer größeren Gruppe von Fingerfood-Büfetts und vieles
bis zu 50 Personen: André Fölsch mehr können ganz nach Wunsch
liest seinen Gästen alle Wünsche bestellt werden.

PRIME TIME
Lübecker Straße 2-3, 24306 Plön
Buchen unter 01 62 / 200 82 27
www.primetime-ploen.de
86 Plön 87

Weiteres Bild?

„FRISCHE ZUTATEN,
DIE WIR AUS DER REGION BEKOMMEN,
NEHMEN WIR GERNE.“
Kai Schmidt

Holsteiner Frischeküche
mit Herz und Seeblick
Seit vorletztem Jahr schwingt Kai der Holsteinischen Küche. Vom
Schmidt in der Reetdachkate am Zanderfilet über Rumpsteak und
Plöner Seeufer die Kochlöffel – Bauernfrühstück bis zum haus-
und schnell hat sich in der Region gemachten Sauerfleisch: Kai
und auch unter Touristen herum- Schmidt weiß, wie’s geht und am
gesprochen, dass es sich lohnt, besten schmeckt. Und auch Kiki
hier einen Tisch beim Meister der und ihre Servicecrew sorgen mit
Holsteiner Frischeküche und sei- ihrer humorvoll-fröhlichen Art für
ner Frau und Restaurantleiterin gute Stimmung an den Tischen.
Kiki zu reservieren. Ob im Innen- Kein Wunder, dass häufig alle
raum der rustikal-gemütlich ein- Plätze belegt sind – Reservierung
gerichteten Alten Kate oder auf empfohlen. Wer per pedes oder
der erhöht liegenden Außenter- auf dem Drahtesel einen Ausflug
rasse: Die Gäste genießen einen entlang des Großen Plöner Sees
unverstellten Blick über den Gro- unternimmt, sollte also für eine
ßen Plöner See – und dazu die Stärkung unbedingt in der „Alten
gekonnt zubereiteten Klassiker Kate“ in Plön einkehren.

ALTE KATE
Eutiner Straße 6, 24306 Plön, 045 22 / 98 59
Mi-So 11.30-21 Uhr
www.altekate-ploen.de
88 Plön 89

Fangfrischer Fisch
am Plöner See
Direkt am Großen Plöner See
kommen Fischliebhaber voll auf
ihre Kosten, denn dort bietet
der Fischereibetrieb Foth fang-
frische Fische an. Zu dem klei-
nen Verkaufsladen, der sich auf
dem großen Fischereigehöft be-
findet, gehört auch eine schöne
Sonnenterrasse. „Bei uns gibt
es Räucherfisch und Frischfisch
aus dem Plöner See und aus der
Ostsee“, erklärt Carsten Foth,
„und einen guten Kaffee gibt’s
natürlich auch dazu.“ Leckere
Fischbrötchen runden das An-
gebot ab. Vor etwa drei Jahren
hat Carsten Foth die ehemalige
Plöner Fischerei übernommen
und wird von seinen Mitarbei-
tern tatkräftig unterstützt – un-
ter anderem von seiner Tochter.
Zuvor war der 47-jährige Fisch-
wirtschaftsmeister bereits mehr
als zwanzig Jahre mit seinem
Kutter von Travemünde aus auf
der Ostsee unterwegs. „Schon
mein Großvater war Fischer“,
erklärt er die Begeisterung für
seinen Beruf, „besonders wich-
tig sind mir eine nachhaltige
Fischerei auf dem Großen und
dem Kleinen Plöner See und
dass meine Mitarbeiter und ich
ständig frischen Fisch anbieten
können“, ergänzt er.

FISCHEREIBETRIEB FOTH
Eutiner Straße 8, 24306 Plön, 045 22 / 795 93 09
Mi-So 11-17 Uhr
90 Plön 91

Naturnah lernen und entspannen


„HIER GIBT ES FRISCHEN INPUT
Im Austausch mit anderen wei- regionaler und saisonaler Frische-
FÜR GEIST UND KÖRPER.“ terbilden, Neues ausprobieren, küche widerspiegelt. Das Seminar-
Gemeinschaft erleben? All das ist programm umfasst Bildungsurlau-
akademie am see möglich in der akademie am see. be sowie ein- und mehrtägige
Das Bildungshaus in der Tradition Workshops aus den Themenbe-
dänischer Heimvolkshochschulen reichen Natur und Nachhaltig-
liegt idyllisch im Naturerlebnis- keit, Persönlichkeitsentwicklung,
raum Koppelsberg mit direktem Gesundheit und Selbstfürsorge,
Blick auf den Großen Plöner See. Fotografie, Skandinavien so-
Lichtdurchflutete Seminarräume, wie Kultur und Kreativität. Die
liebevoll gestaltete Ein- und Zwei- Bildungsurlaube „Biodiversität
bettzimmer sowie der weitläufige und Artenvielfalt Schleswig-Hol-
Garten bieten Raum für Lernerleb- steins“ und „Für eine nachhaltige
nisse und Weiterentwicklung weit Arbeitswelt“ sowie der Wochen-
weg vom Stress des Alltags. Für end-Workshop „Altglas – Kreatives
das Team um Leiterin Dr. Franziska Fotografieren mit analogen Objek-
Groß sind Nachhaltigkeit, persön- tiven an der Digitalkamera“ sind
liches Engagement und Naturnähe nur drei Beispiele des diesjäh-
zentrale Werte, die das Haus facet- rigen Programms. Die Akademie
tenreich in familiärer Atmosphäre kann auch für Gastveranstaltun-
mit einem vielfältigen Programm- gen im Weiterbildungsbereich
angebot und einfallsreicher gebucht werden.

AKADEMIE AM SEE. KOPPELSBERG


Koppelsberg 7, 24306 Plön, 045 22 / 741 50
www.akademie-am-see.net
92 Plön 93

NOCH MEHR TIPPS In dem historischen Backsteingebäude


lädt das Café Fegetasche zu erfri-
schenden Getränken, selbst geba-
Robert Stolz eat.share.live
Markt 24, 24306 Plön
045 22 / 789 52 95
In Plön locken neben einer herrlichen Natur schnuckelige ckenen Kuchen und leckeren Snacks www.robertstolz.de
ein. Den umwerfenden Seeblick gibt
Boutiquen, gemütliche Restaurants und Cafés sowie zahl- Große Küche im Wohnzimmerformat:
es gratis dazu.
reiche Erlebnisadressen. Einfach entspannt die Seele baumeln Donnerstags, freitags und samstags
Café Gröönte ( S. 72) serviert der Koch jeweils vier Snacks
lassen und genießen oder Abenteuer erleben? In der Stadt
Café und Restaurant Markt 11 und sechs Gänge für maximal 16
der Seen geht beides! Personen.
Markt 11, 24306 Plön
In gemütlichem Ambiente kann man Tarte Café & Bistro ( S. 82)
traditionelle deutsche Gerichte und
ERLEBNISADRESSEN KULTURADRESSEN leckeren hausgemachten Kuchen
Golfplatz Waldshagen / akademie am see. Koppelsberg genießen. SHOPPINGADRESSEN
Adventure Golf ( S. 90) Concilium Culinarium ( S. 76) Die Hochzeitsschmiede ( S. 66)
Gut Waldshagen, 24306 Bösdorf
Atelier am Schöhsee Dat Waffelhuus ( S. 78) EO Design ( S. 70)
bei Plön, 045 22 / 76 67 66
Steinbergweg 4, 24306 Plön
www.gut-waldshagen.de Eisenpfanne Restaurant Pizzeria HOLD Store Plön ( S. 64)
0176 / 43 87 89 90, www.atelier-
Die schöne Anlage hat einen 18-Loch- am-schoehsee.jimdo.com Lange Straße 47, 24306 Plön Hygge 13 ( S. 68)
Meisterschaftsplatz, Übungsmög- 045 22 / 22 90
Mosaike in allen Formen und Farben KNX concept GmbH ( S. 62)
lichkeiten wie Driving Range, Put- Das gemütliche Restaurant ist An-
stellt Sabine Könneker in ihrem
ting- und Chippinggrün sowie einen laufstelle für gutbürgerliche Küche, Kräuter- und Staudengärtnerei
Atelier am Schöhsee her. Ob Steine
öffentlichen Sechs-Loch-Kurzplatz familiäres Ambiente und freundli- Moos ( S. 72)
oder Holzformen, Tische und Stühle
– außerdem Adventure Golf.
oder Bilder – hier kann alles verziert chen Service. Maßmodestudio Plön
Naturcamping Spitzenort werden. Fischereibetrieb Foth ( S. 88) Övelgönne 37, 24306 Plön
Ascheberger Straße 76, 24306 01 70 / 329 39 82
Museum des Kreises Plön Kunkel’s Cocktailbar ( S. 74)
Plön, 045 22 / 27 69 www.massmodestudio-ploen.de
( S. 59)
www.spitzenort.de Prime Time ( S. 84) Wer Wert auf individuelle, stilvolle
Camping am Wasser: Vom Wohnen Prinzenhuus und maßgeschneiderte Mode legt,
im Zelt bis hin zum Mietcaravan, GENUSSADRESSEN Markt 14, 24306 Plön ist hier genau richtig.
Wassersportarten wie Kanufahren, 045 22 / 746 98 59
Alte Kate ( S. 86) Souvenirshop Tourist Info Plön
Windsurfen und Segeln, Kinderbe- www.prinzenhuus-ploen.de ( S. 60)
treuung, Poolvergnügen oder einfach Alte Schwimmhalle am Schloss
nur Relaxen. Hier ist all das möglich. Plön In stimmungsvollem Ambiente wird The Northern South
Schloßgebiet 1a, 24306 Plön kreative internationale Küche aus re- Johannisstraße 3, 24306 Plön
PlönBad ( S. 58)
045 22 / 59 36 30, www. gionalen und saisonalen Produkten 01 52 / 34 13 64 02
Plöner Motorschifffahrt ( S. 56) restaurantalteschwimmhalle.de serviert. Auch Catering möglich. www.thenorthernsouth.com
SUP bei der Segelschule Plön Die Alte Schwimmhalle lockt mit Restaurant Prinzeninsel Der Concept Store bietet eine
Ascheberger Straße 70, 24306 hausgemachten Speisen, Livemusik Große Insel 1, 24306 Plön Auswahl von Naturkosmetik,
Plön, 045 22 / 41 11 und wechselnden Tagesgerichten 045 22 / 50 87 00 Selfcare-Tools, nachhaltigem
www.segelschuleploen.de auf der Terrasse, im großen Saal www.prinzeninsel.de Interior, Superfood und mehr.
oder im Prinzenhaus.
Vermietung von Boards für Ausflüge Im reetgedeckten Bauernhaus Twietendeel ( S. 69)
auf dem Großen Plöner See. Großer Brasserie Plön ( S. 80) auf der Prinzeninsel finden vor
allem typische, saisonale Produkte Wochenmarkt Plön ( S. 61)
Spaß für Gruppen: Verleih von Mehr-
Café Fegetasche schleswig-holsteinischer Erzeuger
personen-SUP-Boards für sechs bis
im Lake House Plön ihren Weg auf die Teller.
acht Personen. Neoprenanzüge sind
Fegetasche 1, 24306 Plön
gegen eine Gebühr erhältlich.
045 22 / 802 97 90
www.lake-house-ploen.de
... UND MEHR AUF
WWW.SH-GUIDE.DE
Diese Zusammenstellung ist eine Auswahl der Redaktion. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
94 Eutin Eutin 95

Malerisches
Eutin
Z W I S C H E N K U LT U R
U N D N AT U R

Zwischen der lebendigen Landes-


hauptstadt Kiel und der schmucken
Hansestadt Lübeck gelegen, ist Eutin
der kulturelle Mittelpunkt der Re-
gion. Umgeben von wunderschöner
Natur lockt die pittoreske Altstadt
mit liebevoll eingerichteten Ge-
schäften, Cafés und Restaurants. Das
prächtige Schloss direkt am Eutiner
See und die schönen Museen sind
beliebte Ziele für Kulturfreunde.

Natur und Historie treffen aufeinander:


Der Eutiner Schlossgarten mit seinem
Sonnentempel zählt zu den bedeutendsten
Gartendenkmählern Schleswig-Holsteins.
96 Eutin 97

Pittoreske Eutiner Altstadt


Rund um den historischen Markt-
platz mit Rathaus, Kirche, hüb-
schen Fachwerkhäusern und be-
eindruckenden klassizistischen
Bauten ist das Straßenbild seit
Jahrhunderten unverändert. Be-
sonders gut vermitteln Rund-
gänge, teils mit fein gewandeten
Gästeführern, Eutins spannende
Historie. Hier lässt es sich aber
auch entspannt in den vielen
kleinen, besonderen, inhaber-
geführten Geschäften stöbern.
Und zur kulinarischen Pause
zwischendurch locken muckelige
Cafés und vielfältige Restaurants.

Entspannt Natur erleben


Eutin – Kultur, Shopping & Kulinarik Nur fünf Gehminuten von der
Altstadt entfernt startet die
In Eutin schlägt das kulturelle garten – erstmals angelegt im Rundfahrt über den Großen
Herz der Region. Die bekann- 17. Jahrhundert – ist eine Augen- Eutiner See. Auf der einstün-
teste Sehenswürdigkeit ist das weide. In der Parkanlage, dem digen Fahrt erfahren die Besu-
vierflügelige Schloss direkt Seepark sowie an der Stadt- cher viel über Eutin, während
am Großen Eutiner See. Histo- buchtpromenade lässt es sich sie ganz entspannt bei Kuchen
risch und authentisch ist die herrlich flanieren. Im Osthol- und Kaffee die Seenlandschaft
Atmosphäre in den Gemäuern: stein-Museum, gleich neben genießen. Wer nach der Hälfte
Die Besucher staunen bei den dem Schloss im ehemaligen der Strecke Lust auf eine kleine
vielseitigen Themenführungen Marstall des Herzogs, lernen Wanderung verspürt, steigt
über prächtige barocke Salons die Gäste Eutin zur Blütezeit um einfach am Anleger Redder-
mit Original-Möbeln der Her- 1800 kennen und lassen sich von krug aus und kommt nach vier
zöge. Im mediterran anmuten- wechselnden Kunstausstellun- Kilometern wieder in der Innen-
den Innenhof des Schlosses gen inspirieren. Die lebendige stadt an. Weitere Highlights in
fühlt man sich wie in einer Altstadt Eutins ist nur wenige der Umgebung: die 500 Jahre
anderen Zeit. Auch der Schloss- Minuten vom Schloss entfernt. alte Bräutigamseiche und das
Jagdschlösschen am sagenum-
wobenen Ukleisee.
TOURIST INFO
EUTIN
Im Sommer ist der Küchengarten Schloss Eutin im Schlossgarten ein
Markt 19, 23701 Eutin
wunderbarer Ort. Hier leuchten die Blumen auf knapp zwei Hektar
045 21 / 709 70 Fläche. Nutzpflanzensorten, Obstbäume und historische Heilkräuter
www.holsteinischeschweiz.de/ wechseln sich ab. Schon vor Jahrhunderten wurde mit Hilfe dieses
eutin Gartens die Eutiner Hofküche bewirtschaftet. Schlossplatz 5 in Eutin
98 Eutin 99
Gr.
Eutins Vielfalt
genießen

© AS-Verlag-Panker
Morgens: Ein guter Tag beginnt Badeanstalt
Wald- &
mit einem köstlichen Frühstück Holzinfopfad
in stilvollem Ambiente. Das Ge-
burtshaus des berühmten Kom-
ponisten Carl Maria von Weber
beherbergt heute ein Café, in
dem täglich frische Brötchen
und Brot nach alter Tradition
gebacken werden.
fad Vormittags: Ein bisschen Kunst Fasanen-
N aturerlebnisp
gefällig? Kulturell-lebendig geht insel
es im Ostholstein-Museum,
direkt neben dem Schloss im ehe- B Königstraßenpassage
maligen Marstall des Herzogs, C Prof.-Hofmeier-Gang
zu. Im Sommer locken gleich D Bischof-Wilh.-K.-Gang
H E Dr.-Wittern-Gang
mehrere hochkarätige Ausstel-
F Baurat-Klücher-Weg
lungen wie Lars Möllers nahezu VH S G Dr.-Evers-Gang
fotorealistischen Werke oder H Wasserstraße
Gemälde aus der Sammlung der B Seebühne
C Eutiner Festspiel
Dr. Axe-Stiftung unter dem Motto
A nny

„Tierbilder“.
G
Mittags: Nun wird es Zeit, sich D
-

n-
elstede der kulinarischen Vielfalt hin-
fel
r a p p - S tr a ß
e

zugeben! In der historischen


T

E F Tor-
Altstadt locken muckelige Cafés Küchen-
häuser



und vielfältige Restaurants 


Kreis-
garten

wie der Bacchuskeller, wo man  verwaltun
g
sich seinen Gaumen im gemüt-
lich eingerichteten Gewölbe-
keller oder auf der Gartenter- 

rassse verwöhnen lassen kann. Wilhelm- 
Wisser-
Nachmittags: Und zum Abschluss Schule
ein Bummel durch die Altstadt.
Kl.
In Eutin findet man sie noch, die Schule
Am kleinen
kleinen inhabergeführten Bou-
Eutiner
tiquen, Manufakturen, hyggeli-
See

See
gen Deko- und Spezialitätenlä-
den. Edle Eutin-Souvenirs sind In der historischen Tourist-Info Eutin gibt es nicht nur fachkundige Tipps, Infos
in der historischen Tourist-Info und Eintrittskarten, sondern auch hochwertige Souvenirs als Erinnerungsstücke
am Markt zu finden. oder schöne Geschenkideen, wie beispielsweise einen Schlüsselanhänger mit
Eutiner Schloss-Einkaufschip, einen eleganten Eutiner Becher, eine Trinkflasche
u.v.m. Hier findet man sein kleines Stück Eutin für zu Hause.
100 Eutin 101

Ein Schloss voller Möglichkeiten


Museum, Shop und vieles mehr gleiten lassen. Für Kinder gibt es
Malerisch im Grünen, direkt Geburtstagspartys, eine Rätsel-
am See, liegt Schloss Eutin, rallye durch die Säle und Fami-
ein Kleinod der Holsteinischen lienführungen. Gut zu wissen:
Schweiz. Wer einen Ausflug hier- Das Schloss ist barrierefrei.
her macht, wird zu einer Reise
eingeladen: Der terracottafar- Die Gärten
bene Innenhof lässt von Italien Vor dem Schloss lädt der Engli-
träumen. In der Beletage treten sche Landschaftsgarten zum Er-
Gäste ein in die Wohnkultur des holen und zum Spazieren ein. Im
18. Jahrhunderts. Farben, Möbel, historischen Küchengarten ge-
TIPP Dekore und Gemälde sind hier deihen, umgeben von der wär-
Der liebevoll
erhalten. Wundervoll sind die menden Klimamauer, Blumen,
eingerichtete
Fotos: © Ralf Buscher, Catrin Eichinger, Lutz Roeßler

Porträts, die Tafel im Speise- Kräuter, Obst und Gemüse, die


Museumsshop
zimmer und die schimmernden einst das Haus versorgten. Von
lädt zum Stö-
Lüster. Gäste aller Altersgruppen Frühling bis Herbst wird hier
bern ein.
sind willkommen, das Schloss zu freitags Erntegut aus dem Gar-
entdecken: Führungen erzählen ten gegen Spenden ausgegeben.
die bewegte Geschichte. Wer Ein Extra für Jugendliche: Sie er-
selbstständig durch das Schloss kunden den Garten spielerisch
geht, kann sich von der App be- mit der digitalen Schnitzeljagd.

SCHLOSS EUTIN
Schlossplatz 5, 23701 Eutin, 045 21 / 709 50
Mrz-Jun, Sept-Dez: Di-So + Feiertage 11-17 Uhr
Jul-Aug: Mo-So 10-18 Uhr, www.schloss-eutin.de
102 Eutin 103

Mit der MS Freischütz auf Seerundfahrt


Städte am Wasser haben stets ende auch schon um 11.00 Uhr
einen besonderen Charme. So die Leinen losgemacht. Während
auch Eutin. Bei einer Seerund- der Rundfahrt wird dreimal ge-
fahrt mit der MS Freischütz stoppt, seit 2022 auch an der
lässt sich der Zauber Eutins auf Brücke am neuen Reisemobil-
ganz entspannte Weise entde- park an der Oldenburger Land-
cken: von der Wasserseite. Und straße. Hier wie auch an den
das mit allem Komfort. Denn Anlegestellen Redderkrug und
die MS Freischütz bietet Gas- Schwimmhalle können die Gäste
tronomie, Heizung und WC an die Fahrt gern unterbrechen und
Bord – und bei schönem Wet- innerhalb des Fahrplans später
ter nicht nur ein Sonnendeck, wieder zusteigen. Und natürlich
sondern auch ein Schiebedach ist der Fahrtantritt an allen Hal-
über dem Fahrgastraum. Gefah- testellen möglich. Montags ist
ren wird jährlich ab Ostern am übrigens Seniorentag – mit ver-
Wochenende, ab Mai bis weit in günstigten Fahrpreien und einer
den Oktober hinein dann täg- kleinen Kaffeetafel zu Sonder-
lich. Abfahrt ab Anleger Stadt- preisen. Tipp für Gruppen, Ver-
bucht ist um 12.30, 14.00 und eine und Busgesellschaften: das
15.30 Uhr, vom 15. Juni bis 15. Pauschalangebot „Ein schöner
September werden am Wochen- Tag in der Rosenstadt Eutin“.

EUTINER SEERUNDFAHRT
Hauptanleger in der Stadtbucht:
Bleekergang 4, 23701 Eutin, 045 21 / 33 44, 01 72 / 414 11 36
www.eutiner-seerundfahrt.de
104 Eutin 105

Kanuwandern und SUP-Verleih


Die Holsteinische-Schweiz von punkt. Das Auto kann derweil
der Wasserseite aus zu erleben, kostenfrei an der Einsatzstelle,
gehört zu den schönsten Arten, direkt um die Ecke vom Laden,
die Region zu erkunden. Das geparkt werden. „Von Eutin auf
passende Boot und Equipment der Schwentine direkt nach
bekommt man bei der Kanu- Kiel liegt die schönste Strecke“,
Vermietung Eutin. Ob Kanu, Ka- schwärmt Inhaber Tino Keusen,
jak, Kanadier oder SUP für eine der den Familienbetrieb seit
Tagestour oder Mehrtagestour: 2015 leitet. Zahlreiche Rast- und
Die Auswahl ist groß. Im Miet- Ruheplätze am Fluss und an den
preis enthalten sind bereits vielen Seen, die die Schwentine
Paddel, Schwimmhilfen, Pütz durchfließt, laden zum Verweilen
und wasserdichte Tonnen. Dazu ein. Schmucke Städte wie Plön,
gibt es im Verkauf ein breites Preetz und Bad Malente locken
Sortiment an Equipment für zum Stadtbummel. Der Rück-
den Paddelsport sowie Zube- transport zum Ausgangspunkt
hör für Angler und Segelboote. kann selbstverständlich dazu
Gerne berät das Team zur pas- gebucht werden. Tipp: SUPs kön-
senden Ausstattung. Die nahe nen nicht nur für die Schwentine
gelegene Einstiegsstelle an der und Seen gemietet werden, son-
Schwentine ist der ideale Start- dern auch für die Ostsee.

BOOTE & ANHÄNGER KEUSEN


Sielbecker Landstraße 17, 23701 Eutin-Fissau, 045 21 / 42 01
www.bootekeusen.de
106 Eutin 107

Foto: Moths Architekten


Foto: efs/C.Becker
Große Kultur auf neuer Seebühne
Im Jahr 2024 locken die Eutiner Motto des Projektes „Orchestra
Festspiele wieder mit einem on the Rocks“: In einem ein-

Foto: Grigory Shklyar, Gestaltung: efs/C. Becker


grandiosen Programm unter maligen Konzert werden Rock-
freiem Himmel. Erstmals findet und Popmusik mit dem Sound
dieses auf der neuen, imposan- eines klassischen Orchesters
ten Seebühne statt. Am grünen geboten. Zu den weiteren High-
Hügel im Eutiner Schlossgarten lights gehören zwei Gala-Abende
gelegen, der seit 1951 als Schau- mit Melodien aus Oper und
platz dient, bietet die moderne Operette. Die NDR Bigband ist
Tribüne Platz für fast 2.000 Zu- mit dem Bassisten Pablo Martín
schauer. Das Programm lässt die Caminero dabei. Weitere Künst-
Festspiele einmal mehr zu einem ler wie Gustav Peter Wöhler und
Magneten für Besucher von nah Tom Gaebel mit ihren Bands,
und fern werden. Gleich 15 Mal die Söhne Hamburgs, die Wise-
wird das Musical „Jesus Christ Guys-Nachfolger Alte Bekannte,
Superstar“ zu sehen sein, dazu Yvonne Catterfeld und Bodo
kommen neun Mal die Oper „Der Wartke runden das musikalische
Freischütz“ sowie zehn Konzer- Programm ab. Weitere Informa-
Foto: P.Wormstetter, Collage: efs/C.Becker

te verschiedener Künstler und tionen zum Programm und den


Orchesterproduktionen. „Rock Terminen:
& Pop meets Classic“ lautet das www.eutiner-festspiele.de.

EUTINER FESTSPIELE · 73. SPIELZEIT 2024


Alter Bauhof 11, 23701 Eutin
Ticket-Hotline 045 21 / 800 10, Mo-Fr 9-12 Uhr
Alle Termine und Tickets: www.eutiner-festspiele.de
108 Eutin 109

Fotos: © Ostholstein-Museum, Ina Steinhusen, Bernd Perlbach, Carl Jutz d. Ä., Am Hühnerstall (Ausschnitt), 1903, Bonn, Dr. Axe-Stiftung, Hans-Joachim Ihle, Junger stürmender Elefant, 1968
Vielseitiges Museumsvergnügen
Das Ostholstein-Museum im 3.3.-16.6.2024 Lars Möller –
ehemaligen Marstallgebäude am „Moment und Dauer
Schlossplatz ist ein attraktives 30.6.-8.9.2024 „Tierbilder“ –
Ausflugsziel für Einheimische Gemälde der Düsseldorfer Maler-
und Touristen. Mit seinen wech- schule aus der Sammlung der
selnden Ausstellungen ist es ein Dr. Axe-Stiftung
Muss für alle Kunstinteressierten. 5.7.-13.10.2024 „Affe, Elefant und
Während in der Dauerausstellung Pferd…“ – Tierische Plastiken des
Eutin zu seiner Blütezeit um 1800 Bildhauers Hans-Joachim Ihle
und die ostholsteinische Land- (1919-1997)
schaftsmalerei präsentiert wer- 22.9.-17.11.2024 „Eutin packt aus!“
den, finden auf zwei weiteren – Kunstwerke aus Privatbesitz
Etagen des Museums regelmäßig 10.11.2024-2.2.2025 Käthe Koll-
wechselnde Sonderausstellungen witz (1867-1945) – „Ruf und Auf-
zu Malerei, Grafik, Skulptur, An- ruf“ Werke aus fünf Jahrzehnten
gewandter Kunst und Fotografie in Kooperation mit der Ernst
statt. Zahlreiche öffentliche Füh- Barlach Museumsgesellschaft
rungen, Lesungen, Vorträge und Hamburg
kleine Konzerte sowie Sonderver- 1.12.2024-2.2.2025 „Paare“ – Jahres-
anstaltungen ergänzen das viel- schau des BAK SH in Kooperation
seitige Programm. mit dem BAK MV und der AKL

OSTHOLSTEIN-MUSEUM
Schlossplatz 1, 23701 Eutin, 045 21 / 78 85 20
Di-So & Feiertage 11-17 Uhr
www.oh-museum.de
110 Eutin 111

Das erste famila-Haus im Norden


Ein absoluter Einkaufsmittel- Frischfleisch und eine paradie-
punkt ist der famila-Markt Eutin sische Käseauswahl bis zu Dro-
– und das schon seit 50 Jahren. gerieartikeln, einem Backshop,
Der beliebte Treffpunkt für Ein- Haushaltswaren, Mode und
heimische und ihre Gäste steht Spielzeug. Ebenso vielfältig
für Vielfalt und Frische. „Wir ist das Angebot an regionalen
waren das erste famila-Waren- Waren, zum Beispiel Brote vom
haus im Norden“, sagt Waren- Passader Backhaus, Liensfel-
hausleiter Heinrich Evers stolz. der Kartoffeln, leckere Haus-
Viele seiner Mitarbeiter gehö- mannskost von Klüver's in Gle-
ren bereits lange zum Team, schendorf und Grebiner Wein
eine Mitarbeiterin ist sogar von vom Weingut S. J. Montigny.
Beginn an dabei: „Weil’s mir bei Abwechslung lockt auch beim
famila einfach gefällt“, bringt es selbst hergestellten Frischkäse.
die frühere Kassenleitung und „Porree-Mandarine esse ich
heutige Minijobberin Hannelore sehr gerne“, verrät Mitarbeiterin
Planer auf den Punkt. Das sehen Anja Kiel an der Käsetheke und
die Kunden genauso. Denn hier lacht: „Ansonsten haben wir ja
gibt es alles für den täglichen noch bis zu 20 weitere leckere
Bedarf, von knackfrischem Obst Sorten.“ Da ist das Durchprobie-
und Gemüse über hochwertiges ren ein Genuss!
Fotos: © Frederik Röh

FAMILA WARENHAUS EUTIN


Plöner Landstraße 8-10, 23701 Eutin, 045 21 / 63 33
Mo-Sa 7-21 Uhr, So 12-18 Uhr (außer vom 1. Nov bis 15. Dez)
www.famila-nordost.de
112 Eutin 113

NEU: Schuhe &


Fashion von Krohn
Das Traditionsschuhhaus Krohn
hat im November 2023 eine
neue Filiale in Eutin eröffnet.
Bereits 1913 wurde das Familien-
unternehmen in Eckernförde ge-
gründet und ist nun mit zehn
Filialen entlang der Küste ver-
treten. „Ich freue mich sehr, jetzt
auch in Eutin unser Angebot an
Schuhen wie auch Accessoires
und Textilien für Damen und
Herren präsentieren zu kön-
nen“, erzählt Niklas Krohn, der
das Familienunternehmen in
der vierten Generation leitet.
„Ich habe wie in allen Filialen
hohe Ansprüche an die Quali-
tät und Funktionalität unserer
Schuhe und Textilien.“ So wer-
den führende Schuhmarken wie
Paul Green, On, Birkenstock, Dr.
Martens und viele mehr ange-
boten. Und auch Sneaker sind
nach wie vor aus dem Modebild
nicht wegzudenken. In diesem
Jahr sind die Farben Beige und
Weiß wie auch Pastelltöne an-
gesagt. Ein Klassiker sind auch
die maritime Mode von Armor
Lux sowie die Fashiontrends des
dänischen Labels Selected.

KROHN SCHUHE
Peterstraße 6-8, 23701 Eutin, 045 21 / 778 37 92
Krohn Schuhe zehnmal entlang der Küste
www.krohn-schuhe.de
114 Eutin 115

Auf zum Wochenmarkt


Er ist einer der schönsten Wo- Geschichte erleben,
chenmärkte in der Region und Atmosphäre genießen
Treffpunkt für Liebhaberinnen Sehen und gesehen werden –
und Genießer frischer Produkte: das ist das Motto auf dem Eu-
Mittwochs und samstags von tiner Wochenmarkt, besonders
8 bis 13 Uhr treffen sich Einhei- am Samstag. Hier kann man
mische und Gäste auf dem his- klönen, Leute treffen, Neuigkei-
torischen Marktplatz im Herzen ten austauschen, einkaufen und
der Stadt zum Wochenmarkt. durch die charmante Innenstadt
Die Händlerinnen und Händler mit ihren romantischen Gassen
bieten ein breites, saisonales und den vielen kleinen, liebe-
Sortiment von Obst, Gemüse, voll geführten Geschäften fla-
Käse, Fisch- und Fleischwaren nieren. Cafés und Restaurants
über Feinkost bis hin zu Blu- laden rund um den Markt zum
men und Pflanzen an. Vieles Genießen und Entspannen ein.
ist hausgemacht – direkt vom Das historische Zentrum wurde
Erzeuger – und von hervorra- in den vergangenen Jahren auf-
gender Qualität. Hier trifft man wendig saniert und ist jetzt zum
sich auch gern auf einen guten großen Teil barrierefrei.
Kaffee und genießt dazu noch
einen leckeren Mittagsimbiss.
Natürlich gibt es auch Bio-Pro- EUTINER
dukte auf dem Eutiner Wochen- WOCHENMARKT
markt.
Immer mittwochs und
samstags von 8 bis 13 Uhr
Marktplatz Eutin
116 Eutin 117

Fachgeschäfte Eutin

Handeln mit Herz und Hingabe


Händler mit Leib und Seele, von den Händlern mit Herz selbstver-
Mensch zu Mensch, mit Engage- ständlich. Durch Individualität,
ment für die Region – Händler mit verbunden mit fachlicher Kom-
Herz eben. In einer sich schnell petenz, wird ein Ambiente gebo-
verändernden Welt mit anony- ten, welches das Einkaufen zum
men Einkäufen im Internet oder Erlebnis werden lässt. Was gibt
in sich immer mehr ähnelnden es Schöneres, als sich zu einem
Fotos: © Anne Weise_fineart Fotografie / Eutin Tourismus / Händler mit Herz

Shoppingcentern setzen sie als in- ereignisreichen Einkaufsbummel


habergeführte, individuelle Fach- in Eutin verführen zu lassen? Ein
geschäfte in Eutin einen Kontra- Besuch der angeschlossenen
punkt. Das Wohlbefinden und die Fachgeschäfte im und um den his-
Zufriedenheit der Kunden stehen torischen Altstadtkern lohnt sich.
im Mittelpunkt. Persönliche, qua- Gäste können auch die Karte auf
lifizierte und auf die Bedürfnisse der Webseite nutzen, um den ge-
zugeschnittene Beratung ist bei wünschten Fachhändler zu finden.

HÄNDLER MIT HERZ


Aldrup Schuhe, Baptistas Laden, Blume Pur, Brillen Hoth, Buchhandlung Hoffmann,
by Anna, Carl Maria von Weber Café, COX, Das ÖKOHAUS, Druckerei Bogs, Eutiner
Kaffeerösterei, Fahr-Rad-Laden Eutin, Fischspezialitäten Maaß, Goldschmiede M.
Ehmke, Goldschmiede Stahl-Gülzau, Grillzeit, Herkelmann Bikes, Hygge 14, Individuelle
Strandkörbe, Jack Wolfskin Store, Just Schuh- und Lederwerktatt, Juwelier Domann,
Juwelier Schlüter, Klausberger Stadtbäckerei, Kohnke XXL, Landschlachterei Draheim,
Loch Mor Spirits, Marheine’s, Obst & Gemüse Lüth, Osteria Sole Mio, Pinconaja Men,
Piconaja Women, Pralinothek, Salon Rath, Scandy, S|L Designkonzept, stilvoll second-
hand, Stoff mit Knöpfchen, Struck-S Fashion, Tausend-schöne Dinge, Tee Schmiede,
Tohuus Café, Töpferei Kunst & Ton, Waffen Reinhardt, Weingeist
Weitere Informationen auf www.haendler-mit-herz.de
118 Eutin Eutin 119

Zweirad-Liebe Bauen und Wohnen mit gutem Gewissen


In ihrem Fahr-Rad-Laden bieten Boettcher aus Heide auch ganz Seit über 24 Jahren sind Cornelia zum Beispiel aus Hanf. Ergonomi-
Thomas Lutz und sein Team den individuell nach Kundenwunsch Frerichs und Katja Helmbrecht sche Sitzmöbel, Matratzen, Bio-
Kunden eine große Auswahl an angefertigt. Trekkingräder, City- Ansprechpartnerinnen für gesun- Bettwaren, Holzspielzeug sowie
Elektrofahrrädern mit Bosch- bikes und Kinderräder der Mar- des Bauen und Wohnen in Eutin, Produkte für den täglichen Be-
antrieben an. Besonderes Au- ken CONWAY und Victoria sind seit 2015 in wunderbar hellen darf, wie Bio-Aufstriche, Wein und
genmerk legen sie dabei auf die natürlich ebenfalls im Pro- Räumen, die sie mit Naturbau- Fairtrade-Naschis, ergänzen das
Kompakträder mit E-Antrieb der gramm. So findet sich für jeden stoffen, Farben und Bodenbelägen Sortiment. Ein gut gefülltes Lager
Marken i:SY und Qio. Und auch Anlass der optimal passende aus dem eigenen Sortiment des mit Berg&Berg-Fertigparkett Wild-
sonst ist das Angebot an Mar- fahrbare Untersatz. Zubehör wie Ökohauses renoviert haben. Mit esche hell geölt und Wildeiche na-
kenfahrrädern in dem modernen Fahrradtaschen von Ortlieb, un- der Kompetenz von gut 35 Jahren tur verhindert lange Lieferzeiten
Ladengeschäft und den beiden plattbare Reifen von Schwalbe, Erfahrung beraten sie ihre Kun- bei diesen hochwertigen Holzbö-
Ausstellungshallen groß. Da Fahrradhelme von Cratoni und dinnen und Kunden bei der Wahl den. „Das Holz kommt aus nach-
Radfahren bekanntlich am meis- Abus sowie Schlösser von Abus der Produkte für Renovierung und haltig bewirtschafteten schwe-
ten Spaß macht, wenn Fahrrad runden das vielfältige Angebot Neubau aus ihrem breiten Natur- dischen Wäldern, wird direkt vor
und Fahrer perfekt aufeinander ab. Eine freundliche und kom- baustoff- und Naturwarenangebot Ort verarbeitet und dann zu uns
abgestimmt sind, werden Fahr- petente Beratung ist hier selbst- von Kalk- und Lehmfarben über geschickt“, so die Inhaberinnen.
räder der renommierten Marke verständlich. Bodenbeläge bis zur Dämmung Mit gutem Gewissen nachhaltig
aus nachwachsenden Rohstoffen renovieren – was will man mehr?

ÖKOHAUS
FAHR-RAD-LADEN NATURBAUSTOFFE
Lübecker Straße 42 Albert-Mahlstedt-Straße 2a
23701 Eutin 23701 Eutin
045 21 / 795 73 79 045 21 / 83 09 09
www.fahrradladeneutin.de Mo-Fr 9-18, Sa 9-13 Uhr
www.naturbaustoffe-sh.de
120 Eutin 121

Floristin mit Herz


„Ein Leben ohne Blumen ist ren zu internationalen Messen.“
wie ein Himmel ohne Sterne“ Eine fachkundige und individu-
lautet das Motto von Katja elle Beratung ihrer Kunden ist
Damlos und ihrem Team von für sie und ihre Mitarbeiterin-
BLUME PUR in der Lübecker nen, allesamt gelernte Floris-
TIPP Straße 4 in Eutin. Wer das Be- tinnen, selbstverständlich. Für
Im Onlineshop sondere sucht, ist hier genau ein schönes Zuhause oder zum
www.blume-pur.de richtig. Eine große Auswahl an Verschenken gibt es ein großes
können Kunden be- Schnittblumen und Pflanzen Angebot an dekorativen Acces-
quem von zu Hause hält für jeden Geschmack et- soires für innen und außen. Wer
einkaufen. was bereit. Mit viel Kreativität sich nicht direkt entscheiden
und Liebe begleitet das Team kann oder noch einmal zu Hau-
von BLUME PUR seine Kunden se mit dem oder der Liebsten
floral zu jedem Anlass. „Spezia- einen Blick auf das Sortiment
lisiert sind wir auf Hochzeiten werfen möchte, stöbert einfach
und individuelle Dekorationen bequem im Onlineshop. Hier
für Raum, Tisch und Kirchen“, findet man viele Dinge, die das
erzählt Inhaberin Katja Damlos. Leben schöner machen. Auf In-
„Um stets den neuesten Trend stagram stellt Katja Damlos die
zu kreieren, besuchen wir regel- neuesten Trends und saisona-
mäßig Fortbildungen und fah- len Dekorationsartikel vor.

BLUME PUR
Lübecker Straße 4, 23701 Eutin, 045 21 / 77 88 33
Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
www.blume-pur.de
122 Eutin 123

Skandinavische Wohlfühlatmosphäre
Wer den hyggelig-skandinavischen in die Welt des skandinavischen
Stil liebt, sollte unbedingt bei S|L Stils gehen. „Mir ist es wichtig,
DESIGNKONZEPT vorbeischauen. dass die Kunden in Ruhe stöbern.
Mit ihrem Shop begeistert Inga Und wenn gewünscht, berate ich
Salopiata Kunden aus dem ganzen gern – immer mit einem Lächeln
Norden. „Ich liebe das skandinavi- auf den Lippen“, so Inga Salo-
sche Lebensgefühl, das gradlinige piata. „Ich möchte, dass sich die
Design des Nordens – und genau Kunden wohlfühlen!“ Das Sorti-
das möchte ich hier vermitteln“, ment dreht sich ständig. Einige
erklärt die sympathische, vor posi- Marken sind dabei immer gut ver-
tiver Energie sprühende Geschäfts- treten. „Ich liebe das Design von
frau ihr Konzept. „Jeder Artikel ist Ib Laursen, house doctor, Green-
ein Herzensstück und von mir per- Gate, Räder Design, Eulenschnitt
sönlich für meine Kunden ausge- und Storefactory.“ Lieblingsstück-
sucht.“ Ob Wohnaccessoires und Potenzial haben auch die San-
Dekoratives, Geschirr, Heimtextilien, daletten von Shangies by Stilov
Kleinmöbel, Schmuck oder Mode – aus Kopenhagen und die neue
bei S|L DESIGNKONZEPT wird alles Kollektion von FRAU. Und wer
ebenso geschmackvoll wie liebe- gar nicht so viel tragen kann, wie
voll präsentiert, hier kann man auf er kaufen möchte, bestellt per
inspirierende Entdeckungstouren Onlineshop und lässt liefern.

S|L DESIGNKONZEPT
Peterstraße 13, 23701 Eutin, 045 21 / 830 85 00
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.sl-designkonzept.de
124 Eutin 125

Bücher für Eutin und Ostholstein


„LESE-LEIDENSCHAFT UND LIEBE Seit 1932 steht der Name Hoff- duelle Beratung und persönliche
ZU BÜCHERN – DAS VERBINDET UNS MIT mann für hohe Kompetenz und Leseempfehlungen. Unter www.
persönlichen Service rund ums lesezeichen.de können sich In-
UNSEREN KUNDINNEN UND KUNDEN.“ Thema Buch – zunächst noch in teressierte rund um die Uhr in-
Jan & Martina Hoffmann Hamburg, ab 1943 in Eutin. Im formieren, online einkaufen und
Herzen der Stadt bieten Jan und Nachschub für ihren E-Reader
Martina Hoffmann mit ihrem en- erwerben. „Rund 20 Prozent des
gagierten Team ein sorgfältig zu- Geschäfts läuft inzwischen on-
sammengestelltes Sortiment an line“, so Jan Hoffmann. Und dazu
aktuellen Büchern, Reiseführern, trägt sicher auch die starke Prä-
Hörbüchern, Kalendern, Post- senz in den Sozialen Netzwerken
karten und Geschenkartikeln. bei. Doch weiterhin schlägt das
Hinzu kommt eine interessante Herz der Buchhandlung Hoff-
Auswahl von Tageszeitungen und mann vor allem in der Peterstra-
nationalen wie internationalen ße in Eutin. Und dazu trägt auch
Magazinen. Und im Bereich Pa- das so ambitionierte wie attrak-
peterie gibt es zum Beispiel Pro- tive Veranstaltungsprogramm
dukte von Paperblanks, Leucht- bei. Mehrmals im Jahr bieten die
turm1917 und Semikolon. Großen großzügigen, modernen Räume
Wert legt man in der Buchhand- der Buchhandlung den stilvollen
lung Hoffmann auf eine indivi- Rahmen für Lesungen.

BUCHHANDLUNG HOFFMANN
Peterstraße 17, 23701 Eutin, 045 21 / 707 80
Mo-Fr 8.30-18 Uhr, Sa 8.30-14 Uhr
www.lesezeichen.de
126 Eutin 127

TIPP
Auch im Online-
shop unter www.
scandyeutin.de
ganz bequem
stöbern.

Nordische Geschenke
Wer skandinavisches Flair liebt Gartenkerzen. Hinzu kommen
oder nach einem besonde- ausgefallene Geschenkideen
ren Geschenk Ausschau hält, wie Spiele, Mobilés und Kunst-
ist bei Scandy in der Eutiner puzzles sowie skandinavisches
Fußgängerzone genau richtig. Kunsthandwerk aus Holz, Glas,
Menschen mit und ohne Beein- Keramik oder Textil. Und auch
trächtigungen produzieren und Bonbons, Lakritze und Wein-
verkaufen hier echte Lieblings- gummi direkt aus Dänemark
stücke – das gemütliche Ge- dürfen in dem Sortiment nicht
schäft ist ein Projekt der Werk- fehlen. Spannend sind auch die
stätten für angepasste Arbeit Leuchten „Boje“, „Planke“ oder
von Die Ostholsteiner. In dem „Poller“ der Serie lichter°meer:
nordischen Geschenkeladen Teils aus recyceltem Holz, mit
findet man in entspannter At- Beton und Vintage-Birnen ver-
mosphäre etwa handgefertigte feinert, verbreiten sie eine
Kerzen aller Art – ob nun kleine Atmosphäre wie ein Sonnen-
gezogene Weihnachtsbaum-, untgergang am Meer. Und nach
gezogene Tafel- oder gegossene dem jahrelangen Erfolg des
Stumpenkerzen in verschiede- Geschäfts werden die schönen
nen Größen und Designs. Ab- Geschenkideen auch im Online-
solute Renner sind die riesigen shop angeboten.

SCANDY
Peterstraße 28, 23701 Eutin, 045 21 / 77 55 07
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr
www.scandyeutin.de
128 Eutin 129

Weine, Feinkost und gute Laune


„Wir haben ein Geschäft mit Gascogne, hochwertige Kräuter-
einer wundervollen Auswahl Spezialitäten von Dr. Jaglas für
an Weinen und Feinkost über- einen perfekten Zitronen-Ape-
nommen und laden alle herzlich ritif à la Limoncello oder einen
ein, unser Sortiment zu entde- spritzigen Secco vom mehrfach
cken und uns kennenzulernen“, prämierten Weingut Bretz. „Uns
sagen Babett Matthiesen und ist wichtig, dass unsere langjäh-
Gabriela Pacheco Höpfl, die In- rigen Kunden wissen, dass sie
haberinnen des Weingeist. Seit hier weiter ihre Lieblingsweine
Anfang 2023 gehört den ehe- finden, dass sie kompetent und
maligen Mitarbeiterinnen das freundlich beraten werden und
bereits bekannte Geschäft. Aus dass sie sich überraschen lassen
dem Motto „Wir bringen Wein können, wenn Neues den Weg
ins Leben“ wurde „Wir bringen ins Sortiment findet. Wir freuen
Genuss ins Leben“, denn nicht uns, wenn wir Präsentkörbe für
alles dreht sich nur um Wein. jeden Anlass packen dürfen“,
Feine Öle, Schokoladen, Pasta, betonen die beiden. Die Sitzge-
Gewürze und vieles mehr er- legenheiten vor der Tür laden
gänzen das Programm. Auch zum Verweilen ein, passend mit
Alkoholfreies gibt es, etwa einem Gläschen Wein und chilli-
fruchtbetonte Weine aus der ger Hintergrundmusik.

WEINGEIST
Markt 9a, 23701 Eutin, 045 21 / 77 60 62
Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Montag Ruhetag
www.weingeist-eutin.de
130 Eutin Eutin 131

Individuelles Cable Car


Einkaufserlebnis Clothiers
von Frau zu Frau Gut aussehen und sich dabei
großartig fühlen – das ist das
Seit Ende Juli 2021 findet „Frau“ Motto von Regine Mix und ihrem
im Herzen Eutins die Kleidung, Team von Cable Car Clothiers.
die ihre Persönlichkeit unter- Wer auf der Suche nach stil-
streicht. Bei Marheine’s lassen vollen Outfits ist, ist hier an der
sich in schöner Atmosphäre richtigen Adresse. Seit über 25
Marken wie Cambio, Angels, Jahren finden modebewusste
Esisto, Repeat, Maerz, White Frauen in dem liebevoll einge-
Label, Fuchs Schmitt und vie- richteten Store ein großes Sorti-
le mehr shoppen. Kundinnen ment an Damenmode und den
finden hier von Größe 34/36 dazu passenden Accessoires.
bis 46/48 alles, was das Herz Die umfangreiche Auswahl der
begehrt. Schuhe von Superga Marken Opus, Tom Tailor, Lieb-
und Handtaschen von Roeckl lingsstück, Smith&Soul und vie-
runden das Outfit ab. Die kom- len mehr bietet Vielfalt für jeden
petente Beratung durch Myriam Geschmack. „Wir sind stets auf
Hauke, Kristin Hollstein und der Suche nach neuen Looks
Bettina Marheine bietet den und Modetrends und stehen für
Kundinnen bei Marheine’s ein eine objektive und ehrliche Be-
individuelles Einkaufserlebnis. ratung. Die Zufriedenheit unse-
In ihrem Geschäft in der König- rer Kundinnen steht für uns an
straße begrüßen die drei mode- allererster Stelle“, betont Regine
bewussten Frauen ihre Kundin- Mix. „Gemeinsam zu lachen, ver-
nen stets mit einem herzlichen bindet nicht nur, sondern bietet
Lächeln im Gesicht. Vom Gürtel unseren Kundinnen auch eine
und Schuh bis zur passenden kurze Auszeit vom Alltag.“ Ein
Hose samt Bluse sollen Frauen schönes Ziel, welches das Team
fündig werden und sich dabei von Cable Car Clothiers Tag für
rundum wohlfühlen. Tag beherzigt.

MARHEINE‘S CABLE CAR CLOTHIERS


Königstraße 9, 23701 Eutin, 045 21 / 796 92 06 Königstraße 3, 23701 Eutin, 045 21 / 45 25
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr
www.marheines.de www.cable-car-clothiers.de
132 Eutin Eutin 133

Secondhandmode Alles, was


für Anspruchsvolle glücklich macht
Eine Wohlfühloase für Fans Inhaberin Sylke Becker hätte
hochwertiger Damen-Second- für ihr Geschäft keinen besse-
handmode liegt mitten in Eu- ren Namen finden können als
tins charmanter Innenstadt: Hygge 14. Hier findet man alles,
Seit dreieinhalb Jahren werden was glücklich macht. In ihrem
Liebhaberinnen angesagter Top- Concept Store bietet sie skandi-
Marken bei Stilvoll Secondhand navische Mode von Brands wie
fündig. Inhaberin Michaela Witt Soyaconcept, Moss Copenha-
bietet gepflegte Kommissions- gen, Copenhagen studios und
ware gehobener Labels in Größe Didriksons an, aber auch Labels
32 bis 44/46 an. Ob Kleider, wie Penn & Ink, Elias Rumelis,
Röcke, Jeanshosen, Mäntel, No.1 Como, Emily van den Bergh
Schuhe oder Accessoires – die und Blonde No.8. Auch in den
saisonal wechselnde Auswahl sozialen Medien ist sie sehr
ist ein Paradies für modeaffine aktiv. „Ich stelle immer wieder
Frauen. Hier gibt es tolle Stücke neue, inspirierende Looks zu-
von Gucci, Chanel, Versace, Bur- sammen“, erzählt Sylke Becker
berry, Max Mara und Jil Sander. voller Begeisterung. Die gute
Auch „Must-Haves“ von Closed, Laune im Hygge 14 ist förmlich
Repeat, Ralph Lauren, Riani oder spürbar, und die Einrichtung
Cinque warten auf Entdeckung. sorgt für eine gemütliche At-
Sogar die Luxusmodemarke Bru- mosphäre. Täglich kommt neue
nello Cucinelli ist dabei sowie Ware, auch in den weiteren Be-
Taschen von MCM, Prada und reichen Living und Deko. Hier
Louis Vuitton. „Hier findet Frau gibt es alles, was die Wohnung
fast alles, was das Herz begehrt. und das Leben schöner macht,
Ich berate sehr gerne und habe von dekorativen Wohnacces-
Spaß an meiner Arbeit“, sagt Mi- soires bis zu handgemachten
chaela Witt. Mit viel Liebe zum Köstlichkeiten wie Ölen und
Detail hat sie das Interieur ihres Balsamicos von Deligreece.
in einer Immobilie aus dem Jahr Tipp: Von Montag bis Donners-
1788 gelegenen Ladens selbst tag wird nach Voranmeldung
designt: Französischer Charme ein Private Shopping ab 18 Uhr
und Vintage-Atmosphäre laden angeboten (ab acht Personen).
zum Stöbern und Wohlfühlen So lässt es sich nach Feier-
ein. abend entspannt einkaufen.

STILVOLL SECONDHAND HYGGE 14


Am Rosengarten 2, 23701 Eutin, 045 21 / 761 34 59 Königstraße 14, 23701 Eutin, 045 21 / 775 91 70
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Warenannahme nur nach Termin Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
stilvoll.secondhand@gmail.com sylkebecker@hygge14.de
134 Eutin 135

Wo Shopping glücklich macht


Mitten in Eutin liegt der schöne Kurzem den dänischen Labels
Laden By Anna, der nicht nur KAFFE und KAFFE curve machen
zum Shoppen einlädt, sondern das Geschäft zu einem lohnens-
regelrecht zum Genießen: In- werten Ziel. Vor allem das ganz
haberin Anna Querfurth bietet besondere Ambiente lässt den
auf 130 Quadratmetern wunder- Einkauf zu einem echten Erleb-
schöne, liebevoll ausgewählte nis werden: Wo sonst kann man
Mode sowie zahlreiche Kunst- schließlich in Gegenwart im-
handwerks- und Geschenkar- posanter Ölgemälde unter drei
tikel an – kombiniert mit einer Meter hohen Decken shoppen?
herzlichen Beratung. Doch nicht Diese Kunstwerke können bei
nur das tolle Angebot zum Bei- Gefallen auch gekauft werden.
spiel an trendigen Jeans von Bei schönem Wetter verbreitet
Buena Vista, stylishen Shirts außerdem der Hinterhof eine
von Munich Freedom, heiß be- zauberhafte Stimmung und ver-
gehrten Taschen von Keine körpert das Gefühl von Kreati-
Schwester, wunderbaren Tü- vität und Lebensfreude. Gute
chern von Knit Factory und seit Laune ist da garantiert!

BY ANNA
Am Rosengarten 6
23701 Eutin
045 21 / 845 41 01
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
By Anna Eutin
136 Eutin 137

Hier schlagen Näherherzen höher


Nur einen Steinwurf vom Eu- waren oder Bänder benötigt,
tiner Schloss entfernt finden wird in dem Stoffladen sicher
Nähbegeisterte alles, was ihre fündig. Außerdem stehen viele
Herzen höherschlagen lässt: Schnittmuster und ausgewählte
In ihrem gemütlichen Laden Fachbücher bereit. So kann sich
Stoff mit Knöpfchen bietet In- jeder inspirieren lassen und
haberin Marina Frieborg unzäh- sein Hobby weiter verschönern.
lige Stoffe – zum Beispiel aus Doch das ist noch längst nicht
Baumwolle, Fleece, Musselin alles: „Wir beraten gern und
und Softshell – sowie allerlei helfen natürlich auch mit dem
Zubehör an. Auch Nähmaschi- einen oder anderen Tipp wei-
nen und Wolle zählen zum Sor- ter“, sagt Marina Frieborg, die
timent. Außer einer großen Aus- auch Nähkurse anbietet. Beim
wahl an wunderschönen Beklei- netten Plausch, der herzlichen
dungsstoffen für Damen, Herren Beratung und dem Austausch
und Kinder lassen sich hier unter Gleichgesinnten macht es
auch viele herrliche Dekostoffe einfach noch mehr Spaß, ent-
entdecken. Und auch wer Kurz- spannt zu stöbern.

STOFF MIT
KNÖPFCHEN
Am Rosengarten 1, 23701 Eutin
045 21 / 764 91
Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14
www.stoffmitknoepfchen.de
138 Eutin Eutin 139

Alles Gold, was


glänzt
2015 hat sich Goldschmiede-
meister Oliver Stahl-Gülzau sei-
nen Traum erfüllt und die Gold-
schmiede Stahl-Gülzau in Eutin
eröffnet. Seitdem fertigt er aus
hochwertigen Edelmetallen und
mit Edelsteinen in allen Farben
ausgefallene Schmuckstücke,
auch ganz individuell nach ei-
genen Entwürfen. Der Beruf des
Goldschmieds gehört zu den äl-
testen Metallhandwerken.
So findet auch heute noch oft
Mode, die glücklich macht die gesamte Schmuckherstellung
im eigenen Hause statt. Metalle
Unweit der Eutiner Seepromenade viele stylishe Teile von Kopf bis werden geschmolzen, gegossen,
finden Modeinteressierte eine Fuß. Modisch oder klassisch, läs- gewalzt und zu Blechen oder
Boutique, die zum Stöbern ein- sig und chick. „Das eine schließt Drähten verarbeitet, aus denen
lädt. Bei Struck-S Fashion sind das andere ja nicht aus“, sagt dann die schönsten Schmuck-
alle Kundinnen herzlich willkom- Karin Struck, die das Geschäft stücke entstehen. Neben Ohr-
men, die schöne Styles anprobie- seit 2009 führt. Dazu passende ringen, Anhängern und Ringen
ren und ausprobieren möchten. Accessoires wie Tücher, Taschen gibt es auch Manschettenknöpfe
„Unsere Kundinnen entscheiden, und Ketten komplettieren den und andere schöne Dinge. Kun-
worin sie sich wohlfühlen“, sagt Look. Neben der individuellen den können sich vor Ort von
Inhaberin Karin Struck. „Mein Beratung legt das Team großen der Handwerkskunst und den
Team und ich beraten und unter- Wert auf eine entspannte Ein- schönen Edelsteinen begeistern
stützen sie gern dabei.“ In dem kaufsatmosphäre und Service. und individuell beraten lassen.
schönen Geschäft kann man sich „Änderungen beim Schneider Neben Schmieden, Schweißen
einfach von der besonderen Da- sind bei uns eine Serviceleis- und Fassen der wunderschönen
menmode inspirieren lassen und tung“, so Karin Struck. Wenn Steine bedarf es auch Fantasie
sich in aller Ruhe umschauen. Ob möglich, wird gern nachbestellt, und Geduld sowie ausgeprägte
Shirts, Hosen oder Kleider: Bei damit die Kundin ihr Lieblingsteil künstlerische Fähigkeiten, um
Struck-S Fashion finden Damen bekommt. das Handwerk auszuüben.

STRUCK-S FASHION
Am Rosengarten 9
23701 Eutin
GOLDSCHMIEDE STAHL-GÜLZAU
045 21 / 717 17
Mo-Fr 10-18.30 Uhr Königstraßenpassage 1f, 23701 Eutin, 045 21 / 778 89 75
Sa 10-16 Uhr Di-Fr 9-13 & 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.stahl-guelzau.de
140 Eutin 141

Kaffeehauskultur
und Backkunst
Der Komponist Carl Maria von
Weber gilt als einer der be-
rühmtesten Söhne Eutins. In
seinem Geburtshaus am Rande
„OB BROT, BRÖTCHEN, KUCHEN der Altstadt befindet sich seit
1898 eine Bäckerei und seit nun-
ODER TORTEN: WIR STELLEN HIER ALLES
mehr 66 Jahren auch das tradi-
MIT VIEL LIEBE SELBST HER.“ tionsreiche Café, das mit Stolz
seinen Namen trägt. Im Jahr
Anne Neumann 2017 wurde das Carl Maria von
Weber Café in Eigenregie grund-
legend saniert. Edle Tapeten,
Mobiliar im Stile des frühen 20.
Jahrhunderts, Vitrinen mit Leih-
gaben der Weber-Stiftung: Bei
Inhaberin Anne Neumann und
ihrer sympathischen Café-Crew
genießt man am Wochenende
das Leben, bei schönem Wetter
auch im kleinen Hofgarten. Vor-
mittags gibt es ein großes Früh-
stücksbüfett mit Käse und Wurst
aus der Region, Antipasti sowie
hausgemachten Aufstrichen und
Salaten, nachmittags verführe-
rische Kuchen und Torten nach
Omas Rezepten aus der haus-
eigenen Konditorei. Und längst
hat sich das Café auch wieder
als Bäckerei einen Namen ge-
macht: Mit ihren köstlichen
Broten und Brötchen, Gebäck-
teilchen, Kuchen und Torten
steht Anne Neumann auf den
Wochenmärkten der Region.

CARL MARIA VON WEBER CAFÉ


Lübecker Straße 48, 23701 Eutin, 045 21 / 797 86 39
Sa+So 9-13 Uhr, 14-17 Uhr, Eutiner Wochenmarkt: Mi+Sa 8-13 Uhr
www.weber-cafe.de
142 Eutin 143

Einfach wie zu Hause fühlen


„Tohuus schmeckt's doch am Und weil Tim und Felix gerade
besten.“ So lautet das Motto von so mutig und leidenschaftlich
Tim Aldrup und Felix Gabriel. Das unterwegs waren, haben sie 2021
so sympathische wie kreative Duo gleich noch ihren nächsten Gastro-
hat mit dem Bistro-Café tohuus konzept-Traum wahr gemacht.
direkt am Eutiner Marktplatz ei- Seitdem gibt es in Eutin mit dem
nen Ort geschaffen, an dem man KARAMBA auch eine Top-Adresse
sich vom ersten Moment an wie für feines Eis und richtig guten
zu Hause fühlt – ob auf den son- Kaffee. Die hausgemachten Sor-
nigen Außenplätzen oder im rus- ten von klassisch Vanille bis ex-
tikal-gemütlichen Ambiente im perimentell Salz-Karamell lassen
Inneren des Fachwerkhauses. Be- die Herzen aller Eisliebhaber hö-
kannt und beliebt ist das tohuus herschlagen. Gekugelt und einge-
nicht nur für seine köstlichen, waffelt wird vom kompetent-sym-
immer frisch belegten Fisch- pathischen KARAMBA-Team, die
brötchen, sondern auch für die Eislöffel sind kompostierbar, der
wechselnde Auswahl an hausge- Weg zum Eisspaziergang am Euti-
machten Kuchen und Limonaden. ner Seeufer ist kurz. Dafür lohnt
Suppenkasper dürfen sich über es sich auf jeden Fall, auch mal
täglich frische Eintöpfe freuen. einen Moment länger anzustehen.

TOHUUS KARAMBA
Markt 13, 23701 Eutin Am Rosengarten 11
045 21 / 797 85 48 23701 Eutin
Täglich 11-18 Uhr Täglich ab 12 Uhr
www.tohuus-eutin.de www.karamba-eis.de
144 Eutin 145

Frisch, regional,
gesund und
immer herzlich
Nichts geht über ein gesundes
und leckeres Mittagessen! Seit
nunmehr zwölf Jahren begrüßt
das COX seine Gäste montags
bis freitags mit einem täglich
wechselnden Angebot beson-
ders frischer Speisen. Min-
destens eines der drei bis vier
angebotenen Gerichte ist da-
bei vegan, vegetarisch, gluten-
oder laktosefrei. Bei schönem
Wetter lädt der Außenbereich
zum Genießen und Verweilen
ein, und auch für eilige Gäs-
te bietet das Restaurant eine
nachhaltige Lösung: Glasdosen
zum Mitnehmen. So lassen sich
Kichererbsencurry, Orientali-
scher Couscous, Tomatenpasta
oder Gemüse-Lasagne ganz
umweltfreundlich nach Hause
transportieren. Besonderen
Wert legen Katrin Haase und
ihr Team auf regionale und
saisonale Ware. „Geschmacks-
verstärker, Konservierungs-
mittel oder andere Zusätze
kommen bei uns nicht auf
den Tisch!“, sagt die Inhaberin
stolz. Das Fleisch wird von der
Landschlachterei Draheim aus
Bujendorf bezogen und die
Kartoffeln kommen vom Liens-
felder Landhof.

COX
Voßplatz 2, 23701 Eutin, 045 21 / 764 50 01
Mo-Fr 11.30-14.30 Uhr
www.cox-eutin.de
146 Eutin 147

Entspannt genießen in Traumlage


Eingebettet in eine wunder- saisonal wechselnde Karte hält
schöne Natur und doch nahe für jeden Geschmack etwas be-
der Eutiner Innenstadt liegt das reit. Richtig ausspannen lässt es
Hotel Seeloge. In stylisch-skan- sich zudem in der etwa 90 Grad
dinavischem Ambiente kann heißen finnischen Sauna mit
man sich in dem 2022 eröffneten Panoramablick auf das Schloss
Haus rundum wohlfühlen und und den Eutiner See. Für dieje-
die Seele baumeln lassen. Ob nigen, die es nicht ganz so warm
in den 44 gemütlich eingerich- mögen, ist das Bio-Sanarium mit
teten Zimmern, auf der großen seinen 65 Grad die richtige Wahl.
Seeterrasse oder in den anderen Großgeschrieben wird neben der
Bereichen: In der Seeloge heißt Gemütlichkeit und dem Komfort
es „abschalten und den Alltag außerdem die Herzlichkeit. Egal
vergessen“. Für das kulinarische in welchem Bereich: Das Team
Wohl der Gäste ist im Restaurant erfüllt seinen Gästen alle Wün-
bestens gesorgt. Vom Frühstück sche. Ein rundum tolles Konzept!
über Kaffee und Kuchen bis zum
Abendessen finden nur beste
und überwiegend aus der Re-
gion stammende Zutaten ihren
Weg auf die Teller der Gäste. Die

HOTEL SEELOGE
Bleekergang 4-6, 23701 Eutin, 045 21 / 826 75 00
www.seeloge.de
148 Eutin Eutin 149

Neues Leben
am See
Es kehrt wieder Leben ein in das
einstige Bootshaus am Großen Eu-
tiner See: Zum 1. Juni starten Tim
Aldrup und Felix Gabriel hier, in
bester Wasserlage und direkt vis-
à-vis der neuen Freilichtbühne der
Eutiner Festspiele, durch. Schritt
für Schritt soll mit dem Bootshuus
ein Ort zum Entspannen, Spaß
haben und Genießen entstehen.
„Los geht es mit einem Bootsver-
leih und unserem Cafébetrieb“,
erzählen die beiden Geschäfts-
partner, die den Eutinern schon
gut als Betreiber des Bistro-Cafés
Endlich schmerzfrei
tohuus und der beliebten Eisdiele Schmerzen können die Lebens- behandelt. Auch Akkupunktur
KARAMBA bekannt sind ( S. 142). qualität erheblich beeinträch- und Neuraltherapie können als
Das leckere, hausgemachte Eis aus tigen. In seiner Praxis für ganz- erste Behandlungsmaßnahmen
dem KARAMBA und die selbstge- heitliche Schmerztherapie und sehr erfolgreich sein“, erklärt
backenen Kuchen aus dem tohuus CMD-Therapie vereint Dr. Jan der Zahnarzt und Schmerzthera-
wird es dann zukünftig auch in der Harders Methoden aus Schul- peut. Schon nach wenigen Tagen
neuen Location am See geben. medizin, Komplementärmedizin oder Wochen könne es dadurch
Wer Lust auf einen herzhaften und energetischer Medizin. Der zu einer erheblichen Verbesse-
Snack hat, kann sich am Verkaufs- Schwerpunkt liegt dabei auf der rung kommen. „Daneben ist ein
wagen leckere Burger, Pommes sogenannten CMD-Therapie. Bei ganzheitliches, ergänzendes Be-
oder knusprigen Backfisch holen. CMD, kurz für „craniomandibuläre handlungskonzept wichtig für
Dazu ein erfrischendes Getränk Dysfunktion“, handelt es sich um den Erfolg der Therapie.“ Neben
oder einen guten Kaffee in die eine Erkrankung des Kieferge- der genauen Analyse der Symp-
Hand und den Blick auf das Eu- lenks durch Fehlbelastung, die zu tome steht daher immer die Ent-
tiner Schloss gerichtet: Herz, was chronischen Schmerzen in Kopf, wicklung eines individuellen und
willst du mehr? Für die Zukunft Nacken und Rücken führen kann. optimal darauf zugeschnittenen
haben Tim Aldrup und Felix Gab- „Cranium“ steht dabei für Schä- Therapieplans am Anfang der Be-
riel noch weitere Pläne. So sollen del, „Mandibula“ für Unterkie- handlung. Mit viel Erfahrung hat
später noch ein Restaurantbetrieb fer. „In der Regel wird eine CMD Dr. Harders so bereits zahlreichen
und Räumlichkeiten für verschie- über mehrere Monate mit einer Patienten zu einem schmerzfrei-
dene Veranstaltungen entstehen. sogenannten Okkulsionsschiene en Leben verholfen.

PRAXIS FÜR GANZHEITLICHE


BOOTSHUUS SCHMERZTHERAPIE UND CMD-THERAPIE
Seepark 1, 23701 Eutin, bootshuus.eutin@gmail.com
Dr. Jan Harders, Louise-Wagner-Straße 3a, 23701 Eutin
Eröffnung am 1. Juni 2024
045 21 / 831 15 61, www.ganzheitliche-schmerztherapie.com
150 Eutin 151

NOCH MEHR TIPPS ragenden Qualität norddeutscher


Backkunst selbst überzeugen.
Ökohaus Naturbaustoffe
( S. 119)
Tohuus Bistro ( S. 142) Scandy Eutin ( S. 126)
Eutin wird auch „das kleine Weimar“ genannt. Die malerische
Altstadt, beeindruckende Bauten und herrliche Gartenanlagen Shop im Schloss Eutin ( S. 100)
machen die Stadt zu einem ganz besonderen Juwel in der SHOPPINGADRESSEN SL Designkonzept ( S. 122)
Holsteinischen Schweiz. BlumePur ( S. 120) Stilvoll Secondhand ( S. 132)
Buchhandlung Hoffmann Stoff mit Knöpfchen ( S. 136)
( S. 124)
Struck-S Fashion ( S. 138)
ERLEBNISADRESSEN saisonaler Küche, nordischem Flair
By Anna ( S. 134)
und einzigartigem Ambiente. UNIKAT Eutin
Eutiner Seerundfahrt ( S. 102) Cable Car Clothiers ( S. 131) Stolbergstraße 15, 23701 Eutin
Bootshuus ( S. 148)
Holsteiner Kutschfahrten Fahr-Rad-Laden Eutin ( S. 118) 045 21 / 18 03
Braacker Straße 18, 23701 Eutin Brauhaus Eutin www.unikat-eutin.de
01 76 / 66 89 63 43 Markt 11, 23701 Eutin famila Eutin ( S. 110)
045 21 / 76 67 77 Im Herzen der Eutiner Altstadt liegt
Ob zur Bräutigamseiche, zum Uklei- www.brauhaus-eutin.de Goldschmiede Stahl-Gülzau das UNIKAT. In dem gemütlichen
see oder ins Prinzenholz – bei den ( S. 139) Fachwerkhaus finden sich verschie-
Im historischen Keller des Brau- denste Schätze von Schmuck über
Kutschfahrten ab Eutin lässt sich
hauses Eutin werden natürliche und
Händler mit Herz ( S. 116)
die idyllische Landschaft ganz be- Heil- und Schutzsteine bis hin zu
wusst genießen. Auch individuelle
unbehandelte Biere gebraut. Da- Herkelmann Bikes Naturmode und Büchern.
Angebote.
neben gibt es eine ehrliche, nord- Am Rosengarten 7, 23701 Eutin
deutsche Küche. 045 21 / 830 91 16 VON POLL IMMOBILIEN
Kanu-Vermietung Eutin / www.herkelmannbikes.com Peterstraße 1, 23701 Eutin
Boote Keusen ( S. 104) Carl Maria von Weber Café Eutin 04 31 / 982 60 40
( S. 140) In dem Fahrradstore kann man sich
Kirsten-Bruhn-Bad Eutin von verschiedenen Modellen inspirie- Die erfahrenen Makler bieten Eigen-
Riemannstraße 46, 23701 Eutin COX ( S. 144) tümern wertbeständiger Immobilien
ren lassen, Probe fahren und sich aus
045 21 / 70 55 90 Eiscafé KARAMBA ( S. 142) zahlreichen Ausstattungsoptionen in begehrten Wohn- und Geschäfts-
www.stadtwerke-eutin.de das ganz persönliche Traumrad indi- lagen Immobilienvermittlungen auf
Hotel Seeloge ( S. 146) höchstem Niveau.
Das moderne Schwimmbad hat eine viduell zusammenstellen lassen.
Restaurant Markt 17 Weingeist ( S. 128)
25-Meter-Bahn, ein Kinderbecken mit
Markt 17, 23701 Eutin Hygge 14 ( S. 133)
Rutsche und einen Sprungturm mit Wochenmarkt Eutin ( S. 114)
Brettern in ein und drei Metern Höhe.
045 21 / 83 08 37 Krohn Schuhe ( S. 112)
www.markt17-eutin.de
Marheine's ( S. 130)
Das Team des Restaurants Markt 17
KULTURADRESSEN verwöhnt seine Gäste zu jeder Tages-
zeit. Auf der Karte stehen leckere
Eutiner Festspiele ( S. 106)
Frühstücksvariationen sowie eine
Ostholstein-Museum ( S. 108) Auswahl an holsteinisch-bürger-
lichen Gerichten und italienischen
Schloss Eutin ( S. 100)
Spezialitäten.
Thaysen‘s Backstube / Mien
GENUSSADRESSEN Backstuuv
Alte Straßenmeisterei Schlossstraße 1, 23701 Eutin
Lübecker Landstraße 55, 23701 045 21 / 77 97 11
Eutin, 045 21 / 79 59 69 www.mienbackstuuv.de
www.altestrassenmeisterei.de Zentral gelegen in der Nähe des
... UND MEHR AUF
Das Restaurant „Alte Straßen-
Schlosses und des Großen Eutiner
Sees kann man sich von der heraus-
WWW.SH-GUIDE.DE
meisterei“ überzeugt mit ehrlicher,

Diese Zusammenstellung ist eine Auswahl der Redaktion. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Dörfer mit
Charakter
G E N U SSV O L L E
AU S F LÜ G E A U FS L A N D

Raus aufs Land: Die Dörfer Bosau,


Dersau, Bösdorf, Grebin und Schön-
walde laden ein zu einer echten
Landpartie. In den kleinen Örtchen
treffen Ausflügler auf Mühlen, Pferde,
uralte Eichen – und sogar auf (Wein-)
Berge! Gemütliche Landgasthöfe und
Hofcafés sorgen zwischendurch für
die eine oder andere Stärkung.

Beliebtes Ausflugsziel: Die Dunkersche Kate


in Bosau mit ihrem idyllischen Bauerngarten
stammt aus dem 17. Jahrhundert. Heute be-
herbergt sie wechselnde Kunstausstellungen
oder Kunsthandwerkermärkte.
154 Holsteinische Schweiz Bosau 155

AUSZEIT FÜR DIE GANZE FAMILIE Bosau: Natur-


Perle mit kleinster
Weltkultur
Ruhiges Landleben gepaart mit
Kultur und Unterhaltung: Das ist
Bosau, ein kleiner Ort mit einem
schönen, langen Sandstrand am
Großen Plöner See. Stadtmen-
schen, die Ruhe und Idylle su-
chen, erleben Bosau sicherlich
als Paradies. Am Strand ist im
Sommer durchaus auch Action
angesagt, denn es gibt nicht
nur einen langen Sandstrand
sondern auch einen Spielplatz,
ein Volleyballfeld und schöne
schattige Plätze. Und ein tolles
Bistro am Strand! Auch weitere
Cafés und Restaurants sind zu
empfehlen und haben teilweise
Seeblick. In Bosau hält man aber
auch einfach mal die Füße still,
sitzt am Steg und genießt die
Abendsonne. Bekannt ist auch
die St. Petri Kirche, der „kleinste
ST. PETRI KIRCHE AUS DEM 12. JAHRHUNDERT Bischofsdom der Welt“, aus Ein Ort der Ruhe und Kreativität:
dem 12. Jahrhundert. Und noch die Dunkersche Kate mit dem
ein Tipp für Bosau: Hier stehen hübschen Bauerngarten. Schönes
Fachwerkgebäude aus dem 17.
sieben „Rote Bänke“, die alle ei-
Jahrhundert, mit Backhaus und
nen tollen Ausblick bieten. Von
tollen Künstler-Ausstellungen.
Bank zu Bank läuft man etwa 15
Minuten, und an jedem Stopp
gibt es wertvolle Infos. Für einen
Spaziergang eignet sich der 1,5
Kilometer lange Rundweg um
die Halbinsel im Bischofsee. Für
einen Ausflug lässt sich Bosau
ganz bequem mit der Bosau-
fahrt um den Großen Plöner See
anfahren.
Mehr Infos unter: www.
holsteinischeschweiz.de/bosau
156 Bosau 157

Gemütlichkeit trifft Genuss


Ankommen und wohlfühlen: mit Fisch aus den umliegenden
Das Gasthaus zum Frohsinn Seen, Sauerfleisch, Rouladen
in Bosau ist die perfekte Ver- und Matjes. In den Sommermo-
bindung zwischen gestern und naten bietet der idyllische Bier-
heute. Hier trifft Gemütlichkeit garten Entspannung in gemütli-
auf Genuss. Die beiden Hotel- cher Wohlfühlatmosphäre. Feri-
fachmänner Hans Reimers und engäste genießen das Gästehaus
Gregor McDermott – sie sind mit grandiosem Blick auf den
Cousins – führen den Familien- Großen Plöner See. Ein weiteres
betrieb bereits in fünfter Gene- Highlight ist die Backschule in
ration. Lust und Leidenschaft der historischen, modernisier-
für die Gastronomie, die rich- ten Backstube, die Backkurse
tige Portion Bodenständigkeit für Einzelpersonen und Gruppen
und ein freundliches Mitarbei- anbietet. Im Gasthaus zum Froh-
terteam machen die Location zu sinn hat das Wort Gastlichkeit
einem beliebten Ausflugs- und noch echte Bedeutung – kein
Urlaubsziel für Radler, Biker und Wunder, wurde doch an diesem
Wanderer. Der Landgasthof mit Ort bereits 1288 erstmals eine
regionalem Gaumenschmaus sogenannte Krughufe erwähnt.
verwöhnt sie mit gutbürgerlicher Dieser Tradition fühlen sich die
Holsteiner Küche, zum Beispiel Inhaber mit Freude verpflichtet.

GASTHAUS ZUM FROHSINN


Bischof-Vicelin-Damm 16-18, 23715 Bosau, 045 27 / 269
Mo-Fr 17-21 Uhr, Sa+So 11.30-14 Uhr + 17-21 Uhr
www.zum-frohsinn.de
158 Holsteinische Schweiz Dersau 159

Dersau: Auszeit
im Ausflugsidyll
Direkt am ruhigen Westufer
des Großen Plöner Sees liegt
Dersau – ein kleines Dörfchen
mit großem Erholungsfaktor.
Wunderschöne Natur, echtes
Dorfflair, eine hübsche Uferpro-
menade und ein kleiner Segel-
hafen, auch für Gastlieger: Dersau
bietet alles, was Entschleuniger
für eine kleine Auszeit brauchen.
Wer mag, startet von Dersau aus
zu einer entspannten Radtour,
einem Segeltörn oder einer herr-
lichen Wanderung. Zu Fuß lohnt
sich zum Beispiel ein kleiner
Wandertrip zum Ukleisee - den
RADTOUREN FÜR DIE GANZE FAMILIE
Picknickkorb nicht vergessen! Im
Sommer laden in Dersau außer-
dem eine naturschöne Bade-
stelle mit Liegewiese und einem
kleinen Sandstrand zum Sprung
ins Wasser ein. Wer in Dersau ver-
weilt, wird in diesem Naturpara-
dies mit Sicherheit Kraft tanken.
Für Spaß sorgen auch ein Spiel-
platz, eine Boulebahn und ein
Beachvolleyballfeld im Gemein-
degarten. Kulturinteressierte
kommen bei Ausstellungen und
Konzerten auf ihre Kosten. Und
auch auf kulinarische Genüsse
muss niemand verzichten: Gäste
werden zum Beispiel im Café im
Grünen bei Kops Gärtnerei mit
Leckereien verwöhnt.

Alles Käse auf dem Käsehof Biss: Regionaler Genuss wird auf dem
Bauern- und Käsehof Biss großgeschrieben. Gäste werden dort mit einer
breiten Geschmacksvielfalt verwöhnt – vom hofeigenen Käsesortiment
über handgeschöpften Quark bis hin zu leckeren Marmeladen. Ganz nach
SONNENUNTERGANG AM SEE traditioneller Art und direkt zum Haltmachen am Großen Plöner See.
160 Dersau 161

Die grüne Genießer-Oase


Das idyllische Café im Grünen bieten wir statt Quiche leckere
startet mit all den bekannten gu- Salatbowls an“, erzählt Susanne
ten Dingen in die vierte Saison: Miller-Schwarz. Die naturnahe
dem Dinkel im Teig, den gluten- und einmalige Atmosphäre macht
freien und veganen Kuchen sowie das Café auch zu einem beliebten
dem naturnah angebauten Gemü- Ausflugsziel. Sowohl die sonnigen
se für Quiche und Salat – frisch Außenplätze als auch der Innen-
geerntet aus der Landgärtnerei bereich laden zum Entspannen
Kobs. Bio-Fairtrade-Kaffee- und und Genießen ein: „Wir freuen
Teespezialitäten sind weiterhin uns, dass Künstler aus der Region
Fotos: © Café im Grünen, Berthea Storm (oben links und Mitte)

selbstverständlich. Aber es gibt mit ihren Bildern die Mauern der


auch Neues. Statt Schoko und Innenräume schmücken“, sagt
„WENN UNSERE GÄSTE Vanille aus der Softeismaschine die Ernährungswissenschaftle-
gibt es cremiges Demeter-Bioeis rin. Die Touristinfo, die sich früher
AN LEIB UND SEELE GESTÄRKT UND inklusive Sorbets in Bechern und mit im Gebäude befand, ist zwar
ZUFRIEDEN VON DANNEN ZIEHEN, am Stiel. Bioprodukte, die ger- mittlerweile aufgelöst, das Café
ne in der Caféküche verwendet hält aber trotzdem einige Wan-
IST UNSER ZIEL ERREICHT!“ werden, sind nun auch zum Mit- der- und Fahrradkarten vor. Und:
nehmen erhältlich – zum Beispiel Es steht eine große Pinnwand
Susanne Miller-Schwarz
besondere Sorten aus den Oasen für vielfältige Nutzung bereit.
der Dattelländer. „Im Sommer Herzlich willkommen!

CAFÉ IM GRÜNEN
Redderberg 8, 24326 Dersau, 01 75 / 734 01 73
Aktuelle Öffnungszeiten: siehe Webseite, nur Barzahlung möglich
www.cafe-dersau.de
162 Holsteinische Schweiz Bösdorf 163

ADVENTURE GOLF MIT AUSSICHT Bösdorf: Campen


und golfen
Wer einfach mal abschalten
möchte, sollte sich das beschau-
liche Bösdorf ansehen. Natur-
freunde können hier herrliche
Rad-, Wander- oder Kanutouren
machen. Und auch Camping-
fans kommen in Bösdorf auf ihre
Kosten. Der familienfreundliche
Campingplatz Augstfelde, di-
rekt am Vierersee, ist ein idealer
Startpunkt für viele Aktivitäten.
Schräg gegenüber kann sich zum
Beispiel die ganze Familie auf
der Anlage Adventure Golf Gut
Waldshagen ins Abenteuer stür-
zen. Der Spaß ist eine Mischung
aus Mini- und echtem Golf. Auch
Fußballgolf wird hier geboten.
Und für die „richtigen“ Golfer
gibt es den Golfclub Waldshagen.
Wunderschön zum Radfahren
oder Wandern ist der Dodauer
Forst. Dort lockt ein Bauernhof-
Café mit leckeren, selbst geba-
ckenen Torten. Und während sich
die Kleinen in der Spielscheune
austoben, können die Großen von
der Sonnenterrasse aus den Blick
über die Felder schweifen lassen.
Übrigens: Im Dodauer Forst steht
eine echte Natursehenswürdig-
keit – die über 500 Jahre alte
Bräutigamseiche, die sogar eine
eigene Adresse besitzt und Briefe
empfangen kann!

Eines der beliebtesten Ausflugsziele hier ist das Fährhaus Nieder-


kleveez. Von dieser Traum-Location startet im Sommer die 5-Seen-Fahrt
in Richtung Plön und Malente – wie gemacht für Sightseeing- und Bum-
meltouren durch die Städtchen. Zum krönenden Abschluss des Tages
FEIERABEND-HOCHGENUSS IM GRÜNEN unbedingt am Dieksee essen gehen und die pure Naturidylle genießen!
164 Kleinmeinsdorf 165

Liebevoll geführtes Café mit Atmosphäre


Ein altes, geschmackvoll restau- nen“, sagt er. „Es ist immer wieder
riertes Bauernhaus in einem idyl- spannend, welche Gäste zu uns
lisch gelegenen Garten voll mit kommen und welche spontanen
bunten Blumen und Sträuchern Gespräche sich ergeben.“ Neben
– und dazu Kaffee und Kuchen: Käse-, Apfel- oder Pflaumenku-
Im Café von Behlau können Be- chen bringt er bei seinen Kreatio-
sucher es sich stundenlang ge- nen auch Zutaten wie Cappuccino,
mütlich machen, den Blick in die Mango oder Buttermilch ins Spiel,
Weite schweifen lassen und die und auch an Veganer wird ge-
einzigartig entspannte Atmosphä- dacht – zum Beispiel mit leckerer
re genießen. Inhaber Hans-Jürgen Kirsch-Bananen-Torte. Alles wird
Behlau öffnete 2013 sein schönes liebevoll garniert und dekoriert –
Haus für Gäste und erfüllte sich oft mit Blüten aus dem eigenen
damit einen Herzenswunsch: „Ich Garten –, denn schließlich isst das
liebe es, an den Wochenenden Auge mit. Wer länger verweilen
das Café zu öffnen und die Gäste möchte, kann eine der gemütli-
mit selbst gemachten Kuchen chen Ferienwohnungen oder ein
und frischen Torten zu verwöh- Doppelzimmer mieten.

CAFÉ VON BEHLAU


Dorfstraße 15, 24306 Klein-
meinsdorf bei Bösdorf
045 22 / 92 04
Öffnungszeiten siehe Webseite
www.hof-behlau.de
166 Grebin Schönwalde 167

Grebin: Wein- und Schönwalde:


Pferdeparadies Bergpanorama
Mehr Pferde als Einwohner, eine Willkommen im kleinen, ent-
traumhafte Natur – und sogar ein spannten Örtchen Schönwalde
echter Weinberg: Damit begeis- nordöstlich von Eutin. Nirgends
tert das Dörfchen Grebin nahe in Schleswig-Holstein kommt
Plön und Malente seine Gäste. man dem Himmel so nah: Der
Wer sich mit dem Rad oder zu Bungsberg ist mit seinen 168
Fuß auf den Weg machen möchte, Metern die höchste Erhebung
erreicht Grebin über beliebte des Landes. Diese Höhe ist
Rad- und Wanderrouten wie die zwar nicht atemberaubend, bis
Städtchen-, Dörfer- oder Fünf- vor einigen Jahren gab es hier
Seen-Tour. Für eine Rast ist vor aber immerhin einen Skilift!
allem Grebins Wahrzeichen ideal: Der Hausberg muss natürlich
die Grebiner Mühle, die in gut 50 von jedem Urlauber „erklettert“
Metern Höhe auf dem Mühlen- werden. Unter anderem führt
berg thront. Der Weitblick von die 36 Kilometer lange Berg-Tour
dort oben über den Weinberg des durch die hügelige Landschaft
Winzers Montigny und den Schie- auf den Berg. Auf der Aussichts-
rensee ist einfach ein Traum. plattform wird man mit einem
Zwischendurch eine kleine Ab- wirklich beeindruckenden Blick
kühlung gefällig? Der Schluensee über die Holsteinische Schweiz
und der Grebiner See verführen bis hin zur Ostsee belohnt. Und
mit ihrem glasklaren Wasser zum nach der Wanderung gibt es im
Baden. Pferdefreunde können in Café & Restaurant 168 ü. NN
Grebin sogar ihr eigenes Pferd eine leckere Stärkung. Das Areal
mit in den Urlaub nehmen: Das Bungsberg ist auch für Familien
Erlebnisreich Gestüt Schierensee ein tolles Ziel: Kinder können
mit seinem verwunschenen Zau- beim Erlebnis Bungsberg mit
bergarten ist so ein besonderer viel Spaß etwas über die Natur
Ort. Das Gestüt bietet außerdem lernen und auf Spielplätzen to-
Reitkurse und unvergessliche ben. Ebenfalls sehenswert: der
Ausritte in die Natur an. Auch 4,5 Hektar große Naturerlebnis-
im Reitstall Parl können Reiter raum – ein Gelände, in dem man
mit ihren Pferden den Urlaub in die Natur ganz einfach mit allen
vollen Zügen genießen und Reit- Sinnen genießt und komplett
stunden nehmen. abschaltet.

Im Dorfmuseum auf eine Zeitreise durch die letzten beiden Jahrhunderte


Der Grebiner Krug serviert im Dorfzentrum leckere, norddeutsche
gehen: Untergebracht in der ehemaligen Dorfschule, bietet das Museum
Küche mit regionalen Spezialitäten, aber auch Wild und Geflügel.
einen Einblick in den Alltag der Bauern, Handwerker und Hausfrauen
Bereits seit vielen Jahren ist der gemütliche Gasthof ein Ort der
im 19. und 20. Jahrhundert. Auch ein Klassenraum aus alten Zeiten kann
Geselligkeit und des Genusses.
besichtigt werden – mit Schiefertafeln und Mittelholmbänken.
Wunderschönes
P reetz
S C H U ST E R STA DT
MIT FLAIR

Noch heute wird Preetz als Schusterstadt


bezeichnet, denn einst erlebte das Hand-
werk hier seine Blütezeit. Doch die Stadt
hat noch viel mehr zu bieten: Der leben-
dige Marktplatz, die alten Häuser und
kleinen Gassen sind immer einen Besuch
wert. Kirchen und Kloster sind interes-
sante Sehenswürdigkeiten. Die reizvolle
Natur sowie viele Freizeitangebote ma-
chen den Aufenthalt in Preetz perfekt.

Buntes Preetz: Von Kultur über Veranstal-


tungen bis hin zu Natur wird in der Schuster-
stadt alles geboten.
170 Preetz 171

Preetzer Kloster Handwerkstradition


Besonders sehenswert ist das Dass das Handwerk in Preetz
ehemalige Benediktinerinnen- schon immer eine große Rolle
kloster aus dem 13. Jahrhundert spielte, lässt sich noch immer
mit der Klosterkirche. Das Ge- erkennen: Schöne Unikate wer-
lände ist jederzeit zugänglich. den in der Holzschuhmacherei
Vom 14. Mai bis 12. Oktober kann in der Wakendorfer Straße 17
die Klosterkirche dienstags, mitt- gefertigt. Lorenz Hamann, der
wochs, donnerstags und sams- viele Jahre das Geschäft führte,
Gemütliche Schusterstadt tags jeweils um 15 Uhr besichtigt
werden. Im Sommer sorgen dort
betreibt heute an dieser Adresse
das Holzschuhmuseum. Span-
Die kleine Stadt Preetz ist um- immer Zeit für einen Schnack. hochkarätige Klosterkonzerte nende Schulterblicke gewährt
geben von Seen und der idylli- Die bunten Häuser im klassizisti- für Begeisterung. Nähere Infor- auch die Weberin Marie Kopiske:
schen Natur der Holsteinischen schen Stil zeigen die historischen mationen finden sich im Inter- In der Kirchenstraße 54 webt sie
Schweiz. Ihr Herz schlägt eindeu- Wurzeln von Preetz. Und überall net unter www.klosterpreetz.de/ nach traditioneller Art an ihrem
tig auf dem traumhaft schönen in der 16.000 Einwohner großen konzerte/. großen Webstuhl.
Marktplatz. „Wenn hier mittwochs Stadt erinnern Kunstwerke an
und samstags bis 13 Uhr Wochen-
markt ist, kommen Kunden aus
das Schusterhandwerk, das Mitte
des 19. Jahrhunderts in Preetz
Heimatmuseum Historische Häuser
dem gesamten Kreisgebiet“, sagt seine Blütezeit erlebte. Wer mag, Das Heimatmuseum zeigt in Wer auf seiner Tour durch Preetz
Hanne Schlapkohl, Geschäfts- geht auf Entdeckungstour und der Mühlenstraße 14 Preetzer die ältesten Häuser bestau-
führerin der Tourist-Info. Der bummelt durch die zahlreichen, Schuster- und Silberhandwerk nen möchte, kann den Preetzer
Marktplatz ist dann ein echter oft inhabergeführten Läden. Ge- sowie Keramik. Das legendäre Schustergang entlangschlendern.
Treffpunkt für Jung und Alt: In mütliche Cafés laden zum Verwei- Papiertheater liegt im Dachge- 162 Schusterfliesen weisen den
entspannter Atmosphäre ist hier len und Genießen ein. schoss des Gebäudes. Dort wer- Weg von der Stadtkirche bis zum
den Rundgänge angeboten, bei Kloster. Zu den schönen, histo-
denen die Geschichte und Kul- rischen Gebäuden zählen zum
INFOS RUND UM tur des Theaters erklärt werden. Beispiel die Preetzer Caféstuben.
PREETZ Vom 13. bis 15. September 2024 Das Grothkopf’sche Haus ist das
findet wieder das Papiertheater- älteste erhaltene Giebelhaus um
Verein Schusterstadt Preetz
treffen statt – das größte inter- die Stadtkirche. Es gibt noch viele
Mühlenstraße 9, 24211 Preetz
nationale Treffen von Papier- weitere Adressen – das Team der
043 42 / 728 04 20
theaterspielern in Europa. Tourist Info hilft gern.
www.schusterstadt-preetz.de
172 Preetz 173

Wandern und Rad-


fahren im Natur-
paradies Preetz
Preetz lockt nicht nur mit seinem
hübschen Stadtkern, sondern
auch mit wunderschöner Natur.
Gleich drei Seen liegen in unmit-
telbarer Nähe: der Kirchsee, der
Postsee und der Lanker See. Diese
Kombination macht die kleine
Stadt zu einem wahren Eldorado
– zum Beispiel zum Spazieren-
gehen, Wandern und Radfahren.
„Mein Tipp lautet: Umwandern
Sie einmal den Kirchsee“, sagt
Hanne Schlapkohl vom Verein
Schusterstadt Preetz, „diese Na-
turoase liegt mitten in der Stadt.“
Wer möchte, besucht während der
Runde die historischen Garten-
anlagen des Wehrbergs und die
schöne Stadtkirche, die immer ge-
öffnet ist. Tolle Ausflugsziele sind
außerdem der Mühlenaupark und
der Klosterforst. Preetz liegt nur
etwa 18 Kilometer von der Lan-
deshauptstadt Kiel entfernt, die
natürlich immer einen Besuch
wert ist. Doch auch die umliegen-
den Dörfer und kleinen Siedlun-
gen wie Honigsee, Wahlstorf oder
Pohnsdorf haben ihren Charme.
Vom Marktplatz aus starten ge-
führte Fahrradtouren zu den Gü-
tern und besonderen Highlights
der Umgebung.

Schusteracht: Der 74 Kilometer lange Rad- und Wanderweg ist der Stadtführungen: Beim Verein Schusterstadt Preetz in der Mühlenstraße 9
beliebteste in der Region. In Form einer Acht führt er rund um Preetz starten kostenlose Stadtführungen. Bitte bis einen Tag vorher anmelden
herum. Egal ob Nord- oder Südschleife: Ausgangspunkt ist immer der ( 043 42 / 728 04 20 oder info@schusterstadt-preetz.de). Die Termine
Marktplatz. Die herrlich abwechslungsreiche Strecke führt vorbei an sind auf der Webseite www.schusterstadt-preetz.de ersichtlich. Gruppen-
wunderschönen Herrenhäusern, Gütern, Flüssen, Seen und Feldern. führungen ab fünf Personen sind jederzeit buchbar.
174 Preetz 175

„FACHKUNDIGE BERATUNG IST FÜR UNS


EINE HERZENSANGELEGENHEIT.“
Stefan & Katrin Ettling Einfach gut und vielfältig
Für Kreative ist das Traditions- wahl an hochwertigen Messern
geschäft von Katrin und Stefan für Freizeit und Hobby. Fachkun-
Ettling ein Paradies. Künstler- dige Beratung ist Familie Ettling
farben für die Öl-, Acryl- und und ihrem Team dabei in allen
Aquarellmalerei finden sich hier Bereichen eine Herzensangele-
genauso wie Papiere für Kunst genheit. Auch für Tee-Liebhaber
und Hobby. Für die Umsetzung ist das Fachgeschäft Anlauf-
von Bastelideen an Regentagen stelle Nummer 1 in Preetz. „Wir
gibt es Materialien aller Art. haben grüne, weiße, schwarze,
Schreibutensilien, Geschenk- Kräuter-, Rooibos- und Früchte-
bänder und trendige Geschenk- tees – viele in Bio-Qualität“,
verpackungen werden ebenso sagt Katrin Ettling. Natürlich
angeboten wie Geburtstagsker- gibt es auch Zubehör wie Tas-
zen und Karten mit maritimen sen, Kannen, Filter, Dosen und
Motiven für Grüße an die Lieben Leckereien wie dänisches Lak-
daheim. Sammler freuen sich ritz. Verschiedenste Räucher-
über die Engel- und Blumen- stäbchen und -mischungen
kinderkollektion von Wendt & für gemütliche Stunden sowie
Kühn sowie Herrnhuter Sterne hübsche Halbedelsteine (lose
in verschiedenen Farben und und als Schmuck) machen das
Größen. Zudem gibt es eine Aus- Sortiment komplett.

ETTLING
Kirchenstraße 19, 24211 Preetz, 043 42 / 42 43
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
www.ettling.net
176 Preetz 177

Handgemachte Lieblingsstücke
Mitten in der Innenstadt werden würden, werden in neue Lieb-
bei Leben & Schenken Inklusion lingsstücke verwandelt. „Unsere
und Wertschätzung gelebt. In Kunden bringen uns zum Bei-
dem Verkaufsladen des Lebens- spiel Einmachgläser oder Gürtel
hilfewerk Kreis Plön gGmbH und wir lassen uns damit immer
lässt sich immer wieder Schö- wieder etwas Individuelles und
nes entdecken. Dazu gehören Neues einfallen“, sagt Heidi
etwa maritimer Schmuck, tolle Semler, die als Verkaufsleiterin
Foto: © Sascha Klahn

Bilder, liebevoll gefertigte Deko den Laden organisiert. Elf Werk-


und noch viel mehr. In den Ar- stattmitarbeiter und -mitarbei-
beitsbereichen der Werkstätten terinnen setzen die kreativen
des Lebenshilfewerks werden Ideen in einer kleinen Werkstatt
neben der Bearbeitung von In- hinter dem Verkaufsraum um.
dustrieaufträgen auch viele Din- Ergänzt wird das Angebot um
ge hergestellt, die praktisch sind Produkte der Handwerksgrup-
und das Leben schöner machen. pen der Werkstatt. Auch im Ver-
Das soziale Projekt ist dabei am kauf sind sie gern fleißig dabei:
Puls der Zeit, denn neben Ori- „Ein Schnack mit der Kundschaft
ginalität prägt Nachhaltigkeit und der Stolz beim Verkaufen
das Konzept: Alte Gegenstände, sind für viele das schönste Ge-
die sonst überwiegend entsorgt fühl“, weiß Heidi Semler.

LEBEN & SCHENKEN


VERKAUFSLADEN LEBENSHILFEWERK KREIS PLÖN GGMBH
Kirchenstraße 9, 24211 Preetz, 043 42 / 903 39 30
Mo+Di, Do+Fr 9-18 Uhr, Mi+Sa 9-13 Uhr, www.lebenshilfewerk.de
178 Preetz 179

Virtueller
Rundgang: Das besondere Spieleparadies
Schon beim Betreten der Villa Bekleidung für Kinder bis zu
Kinderland bekommen kleine einem Jahr sowie die beliebten
und große Besucher leuchtende Greiflinge aus Naturkautschuk
Augen. Liebevoll arrangiert, war- von Sophie la girafe. Ein Blick-
ten Kuscheltiere von Steiff, Sigi- fang sind die neuen Artikel in
kid und Wrendale Designs sowie sanften Pastellfarben von Little
hochwertiges Holzspielzeug von Dutch aus Holland. Und während
Grimm´s und Ostheimer darauf, die Kleinen an der aufgebauten
entdeckt zu werden. Die Aus- BRIO Bahn spielen, stöbern die
wahl ist außergewöhnlich. „Ich Erwachsenen in den von Da-
möchte, dass die Kinder kreativ niela Drescher fantasiereich
und frei spielen können“, er- illustrierten Stoffen von Acufak-
zählt Renate Weltrowski, die das tum sowie den liebevoll ausge-
Geschäft seit 24 Jahren führt. suchten Tassen und Schildern
Neben Spielzeug gibt es auch des Grätz Verlags.

VILLA
KINDERLAND
Kirchenstraße 3, 24211 Preetz
043 42 / 26 62
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
www.villa-kinderland.de
180 Preetz 181

Coole Fashion und Boards


In der Passage 20, direkt am die atmungsaktive und ultra-
Marktplatz, schlagen seit 20 weiche Herren-Underwear von
Jahren nicht nur Skaterherzen SAXX ins Sortiment aufgenom-
höher. Neben einer großen Aus- men, wie auch die praktischen
wahl an Boards und Zubehör für Rucksäcke von Dakine. Und
Skater und Longboarder gibt es bei den Boards? „Viel Material,
auch coole Mode von Marken, beste Beratung, viel Erfahrung“,
die nicht jeder hat. Dazu gehö- meint Jan, der sich auskennt in
ren die stylischen T-Shirts und der Profiszene. Er hat seine Lei-
Hoodies von Volcom ebenso wie denschaft zum Beruf gemacht.
die vielfältige Kollektion von Regelmäßig gibt er Skate-Long-
Vive Maria. Neu hinzugekommen board-Kurse. Dienstags und
ist die Mode von Khujo und Re- samstags sind diese sogar kos-
ell. „Ich mag es bunt, aber auch tenfrei – am besten vorher kurz
bequem und praktisch“, erzählt anrufen. Wer ein Board auslei-
Inhaber Jan Gieseke. Insbeson- hen möchte, kann auch das ger-
dere, wenn er auf dem Board ne tun. „Das ist besonders für
unterwegs ist. Daher hat er auch Urlaubsgäste interessant.“

PASSAGE 20
Markt 20, 24211 Preetz, 043 42 / 99 93
Mo, Di, Do, Fr 10-18 Uhr, Mi & Sa 10-13 Uhr
182 Preetz 183

„EIN ABSOLUTES HIGHLIGHT


SIND UNSERE INDIVIDUELLEN
SHOPPING-ABENDE.“
Claudia Genatowski Markenmode für kreative Frauen
Mittlerweile in der zweiten Ge- Marken wie OPUS, Street One,
neration führen Anna-Lena und ONLY, VILA, Mavi Jeans, Buena
André Elfers das Familienunter- Vista, Smith&Soul, Seidenfelt
nehmen mit Begeisterung und oder auch Didriksons: Jede
Teamgeist in die Zukunft. Mit Kundin wird persönlich und
insgesamt 23 Stores steht HOLD ehrlich beraten. „Ein absolutes
für einen zeitlos, sportiven Life- Highlight sind unsere individu-
style. In Preetz empfängt Clau- ellen Shopping-Abende. Beim
dia Genatowski mit ihrem Team HOLD Private Shopping lässt es
die modebewussten Kundinnen sich herrlich ungestört shop-
direkt am Markt – ganz im Sin- pen“, so Claudia Genatowski.
ne des HOLD-Mottos „near. cosy. Das Team der HOLD Familie
familiar.“, das für Nähe, Wohl- hat keine Angst, Neues aus-
fühlatmosphäre und Ehrlichkeit zuprobieren, und hinterfragt
steht. Die Markenvielfalt kann Gewohnheiten immer wieder
sich sehen lassen. bewusst. Ganz nach dem Motto:
Ob skandinavische, deut- Einfach mal machen, könnte ja
sche und weitere europäische gut werden.

HOLD STORE PREETZ


Markt 9, 24211 Preetz, 043 42 / 858 51 60
Mo-Fr 9.30-18 Uhr, Sa 9.30-14 Uhr
www.hold.de
184 Preetz 185

Schönes für die Ewigkeit


Wer nach besonderen Schmuck- ringe zu finden. Ein Konfigurator
stücken, schönen Uhren und der Firma Fischer bietet die Mög-
edlem Besteck sucht, ist beim lichkeit, eigene Ideen umzusetzen
Juwelier Rensmeyer an der richti- und selbst einzigartige Ringe zu
gen Adresse. Eine große Auswahl gestalten. In der angeschlosse-
edler und bekannter Schmuck- nen Goldschmiede-Meisterwerk-
marken lässt keine Wünsche of- statt werden nach Wunsch Fami-
fen. Ob Gold, Silber oder Diaman- lienschmuckstücke umgearbei-
ten: Das Angebot hält für jeden tet. Eine geschulte Hand und ein
Geschmack das passende Stück erstklassiger Service sind dabei
bereit. Dabei ist man in dem lie- selbstverständlich. Apropos Ser-
bevoll gestalteten Geschäft stets vice: Auch Goldschmiedearbeiten,
gut beraten. Auch Paare, die sich professionelle Schumuckreini-
das Jawort geben möchten, sind gungen, ein umfassender Uhren-
bei Inhaber Michael Götzke so- service inklusive Armband-, Bat-
wie seinen Mitarbeiterinnen und terie- und Gläserwechsel, Über-
Mitarbeitern in den besten Hän- holungen und Batterieprüfungen
den. In angenehmer Atmosphäre sowie Versilberungen und Repa-
nimmt sich das Team viel Zeit, raturarbeiten, Messerklingener-
um gemeinsam mit den Paaren satz und Einbleien von Bestecken
ihre ganz persönlichen Trau(m)- werden angeboten.

JUWELIER RENSMEYER
Markt 6, 24211 Preetz
043 42 / 21 03, WhatsApp: 01 60 / 210 32 00
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, www.juwelier-rensmeyer.de
186 Preetz 187

Bio-nordisch
Seit über 40 Jahren ist der schmeckt man einfach“, so Astrid
Löwenzahn Bio-Markt ein fester Makoben-Gürtner. Alle zwei
Bestandteil der Preetzer Ein- Wochen findet man viele wech-
kaufswelt. „Wir wirtschaften für selnde Angebote und neue Pro-
die Zukunft unserer Enkel: fair dukte zum Entdecken. Auch Gut-
und umweltbewusst“, betont In- scheine zum Verschenken sind
haberin Astrid Makoben-Gürt- im Markt erhältlich. Auf Wunsch
ner. Das Sortiment umfasst ein werden außerdem individuelle
vielfältiges Angebot an frischen Geschenkkörbe für jeden Anlass
Lebensmitteln für Genießer wie zusammengestellt. Wer möchte,
Obst und Gemüse, Käse, Back- erhält außerdem einen duften-
waren und Weine sowie Kosme- den Kaffee und ein Stück Kuchen
tikartikel. Die Artikel werden so von einem der drei Bäcker, von
weit wie möglich aus nächster denen der Biomarkt seine Wa-
Nähe bezogen. Eine hohe Qua- ren bezieht. Besonders stolz ist
lität, bester Geschmack und die Inhaberin auch auf ihre teils
möglichst wenig Verpackungs- langjährigen Mitarbeiter – so wie
material sind die Ansprüche des Roswitha Först, die in diesem
Teams. „Biolebensmittel werden Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubi-
so naturbelassen wie möglich läum feiert. „Dazu wünscht das
hergestellt, den Unterschied ganze Team alles Gute!“

LÖWENZAHN BIO-MARKT
Lange Brückstraße 5, 24211 Preetz, 043 42 / 57 59
Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr
www.loewenzahn-preetz.de
188 Preetz 189

Saftige Steaks und mehr vom Lavagrill


Beim Fleischwerk Steakhouse in findet auch Fisch- und weitere
Preetz ist der Name Programm. Fleischgerichte sowie Burger auf
Hier gibt es die perfekten Steaks der Karte. Für Vegetarier und Ve-
vom Lavagrill. Ob Hüftsteak, ganer wird individuell nach Ab-
Rumpsteak, T-Bone, Ribeye oder sprache ein Gericht zubereitet.
zart saftiges Rinderfilet in ver- Besonders beliebt sind auch
schiedenen Varianten: Mehmed die Speisen auf der saisonalen
und Asan Tufan bereiten mit ih- Karte, ob zur Spargelzeit, mit Pil-
rem Team alle Speisen mit viel zen im Herbst oder Grünkohl im
Leidenschaft frisch zu. Dabei Winter. „Uns ist es wichtig, dass
machen sie alles selbst, sogar unsere Zutaten nicht nur frisch
das leckere Brot wird frisch ge- sind, sondern auch aus der Re-
backen. Und auch die Kugel Eis gion kommen, insbesondere das
als Nachspeise ist hausgemacht. Fleisch“, erzählen Mehmed und
Zu den köstlichen Fleischge- Asan Tufan. Und das kann man
richten gibt es eine Auswahl an im gemütlichen Innenraum oder
Suppen, Vorspeisen und Salaten. an warmen Tagen im Außenbe-
Wer keine Lust auf Steak hat, reich genießen.

FLEISCHWERK
STEAKHOUSE
Klosterstraße 27, 24211 Preetz
043 42 / 800 59 97
Di-Sa 17-22.30 Uhr, So 12-22.30 Uhr
www.fleischwerk-steakhouse.
eatbu.com
190 Preetz 191

Hausgemachte Köstlichkeiten
Im Herzen von Preetz empfängt kuchen nach eigenem Rezept
das mit viel Liebe zum Detail kann man den ganzen Tag genie-
eingerichtete Café Grün seine ßen. Bleibt nur die Entscheidung,
Gäste. Die kreative und abwechs- ob herzhaft mit Lachs, vegeta-
lungsreiche Karte bietet von risch oder süß mit Marmelade.
morgens bis nachmittags eine Nachmittags laden sowohl die
leckere Auswahl für den kleinen hausgemachten Torten und Ku-
und großen Hunger. Dabei achtet chen als auch herzhafte Snacks
das Team besonders auf Regio- und Kaffeespezialitäten zum
nalität und Nachhaltigkeit. Am Genießen ein. Zusätzlich gibt
Morgen lässt das Angebot vom es saisonale Köstlichkeiten und
klassischen Frühstück bis zum Überraschungen. Wer nur für
Schlemmerfrühstück mit haus- eine der hausgemachten Limo-
gemachtem Schwarzbrot keine naden oder das leckere Eis von
Wünsche offen. Am Mittag gibt Packeis aus Kiel vorbeikommen
es leckere Teigtaschen nach rus- möchte, ist ebenfalls herzlich
sischer Tradition mit Rind oder willkommen. NEU: Regelmäßig
wahlweise vegetarisch bezie- werden kreative Workshops wie
hungsweise vegan mit Kartoffeln. Aquarell- oder Teigtaschenaben-
Oder doch lieber Blintschiki? Die de veranstaltet. Aktuelle Termine
dünnen, hausgemachten Pfann- gibt es auf Instagram.

CAFÉ GRÜN
Markt 24, 24211 Preetz, 043 42 / 761 47 96
Mo, Mi-Sa 9-17.30 Uhr, So 10-17.30 Uhr, Di geschlossen
www.cafe-gruen-preetz.eatbu.com
192 Preetz 193

Innen und außen einmalig


Direkt in der Preetzer Altstadt Baiser-Torte, Kirsch-Schmand-
und an der Schwentine gele- Kuchen und Co. versüßen Ein-
gen, warten die Preetzer Café- heimischen und Urlaubern den
stuben auf Gäste. Im Sommer Tag. Innen versprüht das urige
können Besucher mit dem Fachwerkhaus in der Lange
Boot oder Kanu im Kaffeegar- Brück­straße 22 nostalgischen
ten anlegen und sich mit sü- Charme. In gemütlicher Atmo-
ßen und herzhaften Leckereien sphäre gibt es hier täglich ein
kulinarisch verwöhnen lassen. abwechslungsreiches Früh-
Mittags locken Suppen, Back- stücksangebot. Nicht nur da-
kartoffeln, Salate und andere bei sind auch Kinder herzlich
Kleinigkeiten. Nachmittags la- willkommen. Gerne richtet das
den die täglich frischen, selbst Team um Sandra Urbanek Fei-
gebackenen Torten und Kuchen erlichkeiten und gesellschaft-
zum Genießen ein. Stachelbeer- liche Anlässe aus.

PREETZER
CAFÉSTUBEN
Inhaberin Sandra Urbanek
Lange Brückstraße 22
24211 Preetz, 043 42 / 98 21
www.preetzer-cafestuben.de
194 Preetz 195

Event-Highlights
in Preetz
Pflanzenmarkt
Der Frühling steht in Preetz im-
mer im Zeichen des Gartens. Der
alljährliche Pflanzenmarkt am
12. Mai zählt zu den Veranstal-
tungshighlights. Der Marktplatz
wird dann zum Treffpunkt für
Hobbygärtnerinnen und Hob-
bygärtner. Es wird gekauft, ge-
tauscht und gefeilscht um Blu-
men, Obstbäumchen, Kakteen,
Bonsais und andere Exoten.

Schusterfest Sommerkonzerte
Es wird gefeiert! Das Schuster- In der Preetzer Klosterkirche
fest ist jedes Jahr DAS Ereignis finden vom 5. bis 26. August
in Preetz. Begleitet von einem jeweils montags um 19.30 Uhr
verkaufsoffenen Sonntag steht abwechslungsreiche Konzerte
dieses Jahr vom 24. bis 26. Mai statt.
die kleine Stadt Kopf. Ein bun-
tes Programm mit viel Livemusik Kunsthandwerker-Markt
sorgt rund um den Marktplatz In der Preetzer Innenstadt geht
für beste Unterhaltung. Auf dem es am 1. September kreativ zu:
Cathrinplatz steigt ein Kinder- Auf dem gemütlichen Kunst-
fest mit vielfältigen Aktionen. handwerker-Markt zeigen die
Ausstellerinnen und Aussteller
Oldtimer-Treffen ihre schönen Werke. Es wird ge-
Fans von chromblitzenden Au- malt, gefilzt und gebastelt – die
tos, wunderschönen alten Mo- Kunstschaffenden lassen sich
torrädern und nostalgischen dabei gern über die Schulter
Treckern kommen am Sonntag, schauen. Begleitet wird der
dem 4. August, beim Oldtimer- Markt von einem verkaufsoffe-
Treffen voll auf ihre Kosten. nen Sonntag.
Seit vielen Jahren ist diese Ver-
anstaltung bei Groß und Klein
beliebt. Außer glänzenden Fahr-
Mehr Infos zu Veranstaltungen:
zeugen gibt es Musik, und die www.preetz.de/Tourismus-
Geschäfte laden zu einem Shop- Freizeit/Veranstaltungskalender
pingbummel ein.
196 Preetz 197

Kanu fahren, reiten und campen


Preetz bietet unzählige Möglich- Plön oder Kiel. Passendes Equip-
keiten, die Natur mit allen Sinnen ment und Tipps für Touren gibt
zu genießen. Wer etwa Lust auf ei- es zum Beispiel beim Kanucenter
nen abenteuerlichen Tag auf dem Preetz-Plön, direkt am parkähnlich
Wasser hat, kann von Preetz aus gestalteten Naturcampingplatz
eine unvergessliche Kanu- oder Kirchsee gelegen. Auch Boote und
Kajaktour machen – entlang der Fahrräder werden dort zum Mieten
Schwentine, entweder Richtung angeboten. Ein weiterer beliebter
Platz in idyllischer Lage ist das
Camping Gläserkoppel am Lan-
KANUCENTER ker See. Preetz steht aber nicht
PREETZ-PLÖN nur für Wassersport und Cam-
Kahlbrook 25 a, Campingplatz, pen. Verschiedene Reiterhöfe in
24211 Preetz, 043 42 /30 95 49 der Umgebung machen die Stadt
www.kanucenter-ploen.de auch für Pferdefreunde zu einem
wahren Paradies. Wer im Urlaub
CAMPING GLÄSER-
kein eigenes Pferd dabei hat und
KOPPEL AM LANKER SEE einfach mal das „Glück auf dem
Gläserkoppel 3, 24211 Wahlstorf Rücken der Pferde“ testen möchte,
01 78 / 166 97 28, www.camping- ist auf dem Reiterhof Gläserkoppel
glaeserkoppel-lankersee.de in Schellhorn an der richtigen Ad-
resse. Hier sind auch Gastreiterin-
REITERHOF nen und Gastreiter willkommen –
GLÄSERKOPPEL mehr als 60 Ponys und Pferde
Gläserkoppel 2, 24211 Wahlstorf stehen bereit. Außerdem werden
043 42 / 810 30, www.reiterhof. diverse Kurse angeboten.
glaeserkoppel.de
198 Preetz

NOCH MEHR TIPPS


Mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants und Läden lädt
die Schusterstadt zum Genießen und Stöbern ein. Kultur-
begeisterte kommen in den Museen auf ihre Kosten.
Unsere Übersicht hält einige Tipps bereit.

ERLEBNISADRESSEN Führung besichtigt werden. Im Wild-


laden gibt es Wildspezialitäten aus
Camping Gläserkoppel dem Klosterforst zu kaufen.
am Lanker See ( S. 197)
Kanucenter Preetz-Plön FINDE DAS PERFEKTE
( S. 197) GENUSSADRESSEN
Café Grün ( S. 190)
SCHLESWIG-HOLSTEIN-ERLEBNIS:
Passage 20 / Skateboard-
kurse und -verleih ( S. 180) Fleischwerk Steakhouse WWW.SH-GUIDE.DE
Reiterhof Gläserkoppel ( S. 188)
( S. 197) Preetzer Caféstuben ( S. 192)

KULTURADRESSEN SHOPPINGADRESSEN
Heimatmuseum Preetz
Mühlenstraße 14, 24211 Preetz Ettling ( S. 174)
043 42 / 18 88 HOLD Store Preetz ( S. 182)
www.museum-preetz.de
Juwelier Rensmeyer ( S. 184)
In den Ausstellungsräumen wird die
Preetzer Geschichte von den An-
Leben und Schenken ( S. 176)
fängen bis zur Gegenwart gezeigt. Löwenzahn Bio-Markt ( S. 186)
Die Papiertheatersammlung und
Sonderausstellungen runden das
Passage 20 ( S. 180)
Angebot ab. Villa Kinderland ( S. 178)
Holzschuhmuseum Was das Herz begehrt
Wakendorfer Straße 17 Kirchenstraße 12, 24211 Preetz
24211 Preetz 043 42 / 788 89 89
www.preetzer-holzschuhe.de www.herz-begehrt.de
In dem kleinen Privatmuseum des In herzlicher Atmosphäre werden
Holzschuhmachers erfährt man viele schöne Mode, traumhafte Wohnac- Ausflugstipps fürs Wochen-
Geschichten über das Handwerk. cessoires und tolle Geschenkideen ende und für den Urlaub,
präsentiert.
Kloster Preetz
Klosterhof 5, 24211 Preetz
die besten Adressen für
043 42 / 868 29 Freizeit, Restaurants, Shop-
www.klosterpreetz.de
ping und Erleben – in der
Das Gelände und die Klosterkirche ... UND MEHR AUF
des Benediktinerklosters aus dem Holsteinischen Schweiz und
13. Jahrhundert können bei einer WWW.SH-GUIDE.DE
in ganz Schleswig-Holstein.

Diese Zusammenstellung ist eine Auswahl der Redaktion. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Hohwachter
Bucht &
P robstei
MEER, HÜGEL UND SEEN
VON LABOE BIS HOHWACHT

Wer seinen Urlaub in der Holsteini-


schen Schweiz verbringt oder hier
lebt, sollte unbedingt auch die Hoh-
wachter Bucht und die Probstei er-
kunden. Einsame Strandabschnitte,
zahlreiche Rad- und Wanderwege
und eine wunderschöne Natur ma-
chen die Gegend zwischen Laboe
und Hohwacht zu einer tollen Aus-
flugsregion für die ganze Familie.

Vielerorts, wie hier zwischen Laboe und Wend-


torf, erstrecken sich wunderschöne Landschaften,
die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
LEUCHTTURM NEULAND BEI BERENSDORF

IM HAFEN VON LIPPE/HOHWACHT

STRAND BEI SEHLENDORF

SEEBRÜCKE „HOHWACHTER FLUNDER“


204 Hohwachter Bucht & Probstei Hohwachter Bucht & Probstei 205

ERLEBNISADRESSEN
In der Probstei und an der Hohwachter Bucht warten
viele tolle Ausflugsziele auf interessierte Besucher.
Einige ausgewählte Tipps finden Sie in unserer Übersicht.

HOHWACHTER BUCHT PROBSTEI


Eiszeitmuseum Lutterbeker
Nienthal 7, 24321 Lütjenburg Dorfstraße 11, 24235 Lutterbek
043 81 / 41 52 10 043 43 / 94 42
www.eiszeitmuseum.de www.lutterbeker.de
Das Museum gibt Einblicke in das Kunst, Kultur und Kulinarik: Die urige
Leben der Eiszeitmenschen und Infos Kneipe ist Restaurant, Galerie und
zu Beutetieren sowie Steinen und lebhaftes Veranstaltungszentrum in
Fossilien. Die Ausstellung ist inter- einem.
aktiv.
Museumsbahn Schönberg
Esel- und Landspielhof Am Schierbek 1, 24217 Schön-
Wiesengrund 3, 24327 Blekendorf berger Strand, 043 44 / 23 23
043 82 / 748 www.vvm-museumsbahn.de
www.eselundlandspielhof.de
Ostsee-Auszeit für die Seele Viele begehbare Eselgehege, ein
Der Bahnhof der Nostalgie zeigt weit
über 100 Jahre alte historische Eisen-
Feinsandige Strände, weite Felder, Auszeit gönnt, lässt den tru- Effekt-Kino, ein interaktiver Spiel- bahnzüge mit Dampf- und Diesellok,
platz und mehr laden zum Entdecken uralte Triebwagen oder Straßenbah-
schmucke Dörfer und quirlige Ur- beligen Alltag ganz schnell weit ein. nen. Es werden auch Sonderfahrten
laubsorte: Die Hohwachter Bucht hinter sich. Unbedingt einen Be- angeboten.
Fahrradverleih im Zweiradhaus
und die Probstei sind mittlerweile such wert sind Krokau mit seiner Scheibel Probstei Museum
mehr als nur zwei Geheimtipps historischen Mühle und Wend- Auf dem Hasenkrug 2a, 24321 Ostseestraße 8-10, 24217 Schön-
für Erholungssuchende. Be- torf mit seinem hübschen Mu- Lütjenburg, 043 81 / 46 90 berg, 043 44 / 31 74
kannte Ostseebäder wie Laboe, seumshafen. Für Naturliebhaber www.zweirad-scheibel.de www.probstei-museum.de
Schönberg oder Hohwacht sind gehören der große, tiefblaue Se- Das passende E-Bike für ihre Tour In den Gebäuden einer restaurierten
bei Jung und Alt beliebt. Die vie- lenter See oder das Naturschutz- finden Aktivurlauber im Zweirad- Hofanlage erwartet den Besucher ein
haus Scheibel. Hol- und Bringservice abwechslungsreicher Rundgang mit
lerorts noch nahezu unberührte gebiet Sehlendorfer Binnensee
inklusive. Einblicken in die bäuerliche Wohn-
Natur der Hohwachter Bucht fest zum Programm. Gemütliche kultur und Lebensverhältnisse des
lädt ebenso zu ausgiebigen Er- Cafés und Restaurants machen Turmhügelburg Lütjenburg
19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Nienthal 10, 24321 Lütjenburg
kundungstouren ein wie die mit ihrem kulinarischen Angebot 043 81 / 913 99 74
historischen Herrenhäuser, das das Urlaubserlebnis perfekt. www.turmhuegelburg.de
vielfältige kulturelle Angebot und Das lebendige Museum ist eine Re-
die vielen kleinen, romantischen Mehr Infos über die konstruktion einer mittelalterlichen ... UND MEHR AUF
Orte und Dörfer. Ein beliebtes Region unter www. Burganlage. Mehrmals im Jahr laden
hohwachterbucht.de die „Burgherren“ zu einem Fest mit WWW.SH-GUIDE.DE
Urlaubsziel ist Lütjenburg mit
buntem Programm.
seiner mittelalterlichen Turm-
hügelburg. Ländliche Idylle und Mehr Infos über die
Strände erwartet die Besucher in Region unter
www.probstei.de
der Probstei. Wer sich hier eine
Diese Zusammenstellung ist eine Auswahl der Redaktion. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
206 Lütjenburg 207

Leckeres aus der Region


Im famila-Markt Lütjenburg am Käsetresen beraten lässt.
stimmt einfach alles: Das riesige Einer ihrer regionalen Genuss-
Angebot lässt kaum Wünsche of- Tipps lautet: „Der Zauberkäse
fen, die Warenpräsentation ist vom Käsehof Biss in Dersau ist
eine Augenweide und in der Be- köstlich!“ Beliebt ist der Markt
legschaft herrscht eine familiäre auch als Nachbarschaftstreff,
Atmosphäre. Das spüren auch Klönschnack inklusive. Als Zei-
die Kunden, denn die Mitarbei- chen des Dankes an die Region
ter sind freundlich und hilfs- unterstützt famila jedes Jahr das
bereit. Das Warenhaus bietet Lütjenburger Stadtfest mit einer
alles für den täglichen Bedarf, großen Tombola. „Ich habe das
zum Beispiel im knackig-bun- beste Team, das man sich nur
ten Bereich für Obst und Ge- wünschen kann, darunter viele
müse und in den bestens sor- langjährige Mitarbeiter“, freut
tierten Kühlregalen. Hier macht sich Warenhausleiter Hans
das Einkaufen Spaß, ob man ins Joachim Hamer. Eine davon ist
Frische-Paradies für Fleischlieb- Beate Huthsfeldt, die seit 46
haber eintaucht, in der Bio-Ab- Jahren an Kasse und Infotresen
teilung stöbert, das große An- zu finden ist. Sie betont: „Unsere
gebot an Drogerieartikeln nutzt Kunden und meine Kollegen
oder sich von Nicole Jeschke sind einfach toll!“
Fotos: © Frederik Röh

FAMILA WARENHAUS LÜTJENBURG


Posthofstraße 4, 24321 Lütjenburg, 043 81 / 706 67
Mo-Sa 7-21 Uhr, So 11-17 Uhr (außer vom 1. Nov bis Mitte Mrz)
www.famila-nordost.de
208 Schönberger Strand 209

Genuss mit Ostseeblick


Genuss und Gastlichkeit wer- auf Allergien eingehen können",
den im Familienrestaurant Filou erzählt Stephanie Voß, Inhaberin
großgeschrieben. Mehr Meer geht des Filou. Gemeinsam mit ihrem
kaum, denn das direkt am Deich freundlichen Team verwöhnt sie
gelegene Restaurant am Schön- die Gäste an den Wochenenden
berger Strand bietet nicht nur und Feiertagen außerdem mit ei-
von der großen Außenterrasse, ner verführerischen Auswahl an
sondern auch von innen einen selbst gebackenen Kuchen und
herrlichen Blick auf die Ostsee. Torten. Hinzu kommen Events
In der Speisekarte findet von wie Krimi- und Zauberdinner so-
den Großeltern bis zum Junior wie Konzerte, die das Restaurant
jeder etwas. Die leckere Aus- zum lockeren Treffpunkt für nette
wahl reicht von Pizza und Pasta, Leute machen. „Einfach ein Ort
Fleisch- und Fischgerichten so- zum Wohlfühlen“, bringt es die
wie Salaten über Spezialitäten Gastronomin auf den Punkt. Per-
wie Pannfisch und Kutterscholle fekt ist das Filou auch für Fami-
bis zu den norddeutschen Klas- lien-, Weihnachts- oder Firmen-
sikern Labskaus und Sauerfleisch feiern mit bis zu 70 Personen.
mit Bratkartoffeln. „Das wird bei Wer Lust hat auf einen Genuss-
uns hausgemacht und frisch zu- ausflug ans Meer, ist hier genau
bereitet, sodass wir auch flexibel richtig. Tipp: online reservieren.

FILOU – RESTAURANT AM MEER


Promenade 18, 24217 Schönberger Strand, 043 44 / 41 48 48
Di-Fr 17-21 Uhr, Sa+So 12-21 Uhr
www.filou-ostsee.de
210 Hohwacht 211

Hotel
Genueser
Schiff

Küste & Küche, Kunst & Kultur


In den Ausläufern der Holstei- aus regionalem Anbau – leckere
nischen Schweiz liegt am Orts- Gerichte gezaubert. Neben Klas-
rand von Hohwacht – in Allein- sikern bietet die 72-Stunden-
lage direkt am Meer – das Hotel Karte auf Vorbestellung Feines
& Restaurant Genueser Schiff. für besondere Anlässe. Das
Was 1950 als „Sommerfrische“ Ausschlaf-Hotel & Restaurant
begann, umfasst heute 40 in- Genueser Schiff, das ganzjährig
dividuelle Zimmer, Apartments geöffnet ist, verbindet Küche
und Ferienwohnungen sowie ein und Küste mit Kunst und Kultur:
Strandkorb-Café und ein Res- So lassen sich etwa historische
taurant. Hier finden Gäste den Möbel, Skulpturen von F. Baack,
perfekten Ort für erholsame Fe- Bilder von C. Lehmpfuhl und
rien, kleine, feine Feiern, Feste japanische Keramik von J. Koll-
und Tagungen. Ursprünglich- witz bestaunen. Zweimal im
keit und Regionalität prägen Jahr lesen namhafte Autoren im
die Küche des Restaurants: Rahmen der Reihe „Literatur am
Dort werden aus frischen Zu- Meer gelesen“ aus ihren Neu-
taten – möglichst saisonal und erscheinungen vor.

HOTEL & RESTAURANT GENUESER SCHIFF


Seestraße 18, 24321 Hohwacht, 043 81 / 75 33
www.genueser-schiff.de
212 Ahrensbök 213

Leckeres Ziel: Bauernhof-Eis Steffens


In Ahrensbök haben Dörte können. Und im Hofladen wer-
und Mike Steffens aus ihrem den das Eis, frische pasteuri-
schönen Bauernhof eine be- sierte Milch und Naturjoghurt
liebte Genussadresse ge- aus eigener Produktion, Kartof-
macht. In Handarbeit stellen feln, Wurst, Käse, Säfte, Liköre,
sie hier mit frischer Milch hübsche Dekorationsartikel
von glücklichen Kühen so- und vieles mehr angeboten.
wie besten Zutaten ein köst- Echte Hof-Highlights sind die
liches Bauernhof-Eis her – Eisverkostungen von über 30
neben Ganzjahres-Klassikern verschiedenen Sorten und die
wie Weißes Kaffee-Eis mit Bai- großen Landfrühstücksbüfetts
ley’s oder Joghurt-Himbeer-Eis (nur mit Anmeldung). Tipp: Die
mit Stracciatella auch Som- Krimi-Frühstücke und Abend-
mersorten wie Gurken-Sor- brote! Ab November 2024
bet. Seit 2014 betreibt Familie präsentiert das Theater Fi-
Steffens zudem ein Hofcafé, in delio zweimal im Monat die
dem die Gäste mit Blick über Krimikomödie „Herta ist tot“.
die Felder die Bauernhof- Der Kartenvorverkauf läuft
Eis-Spezialitäten und leckere direkt über Bauernhof-Eis
Kaffeevariationen genießen Steffens.

BAUERNHOF-EIS STEFFENS
Langendamm 3, 23623 Ahrensbök, 045 25 / 501 99 97
Hof-Café: Mrz-13.Okt Sa+So 12.30-18 Uhr
Hofladen: Apr-Sept Mo-Sa 9-18 Uhr, So 12.30-18 Uhr, Mi Ruhetag
www.bauernhofeis-steffens.de
Auf Tour
in der Region
A U S F LU G SZ I E L E I N
S C H L E S W I G - H O LST E I N

In der Holsteinischen Schweiz gibt


es eine Menge zu entdecken. Doch
auch die nähere Umgebung hat viel
zu bieten. Zahlreiche Ausflugsziele
bieten reichlich Abwechslung für Groß
und Klein. Im Tierpark Gettorf und
im Freizeitpark Tolk-Schau kommt
die ganze Familie auf ihre Kosten,
zahlreiche Genuss- und Shopping-
adressen locken mit ihrem Angebot.
Und die Landeshauptstadt Kiel liegt
nur einen Katzensprung entfernt.

Heiligenhafen und seine Umgebung, wie


das Naturschutzgebiet Graswarder, sind
beliebte Ausflugsziele.
216 Kiel 217

GENIESSEN UND ENTSPANNEN

TIPP
Überall in der
Landeshauptstadt
finden sich Orte
zum Genießen und
Entspannen.
ALTER BOTANISCHER GARTEN Kiel – Strände, Shopping und Kultur
Nur einen Katzensprung von der zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Holsteinischen Schweiz entfernt wie das Rathaus, den Alten Markt,
liegt die Landeshauptstadt Kiel. den Botanischen Garten und die
Ein Tagesausflug hierher lohnt Nikolaikirche, das älteste Gebäude
sich allemal. Shoppingfans kom- der Stadt. Hotspots für Kulturlieb-
men in der Innenstadt unter an- haber sind die zahlreichen Muse-
derem in der Holtenauer Straße en und das Opernhaus. Meerfans
und in der Holstenstraße auf ihre haben die Wahl zwischen gleich
Kosten. Letztere war einst ein mehreren Stränden und Badestel-
Landweg ins mittlere Schleswig- len. Auch Wassersport ist in der
Holstein und ist heute eine be- Fördestadt beliebt. Ob Segeln,
liebte Flanier- und Shoppingmei- Kiten oder SUPen: Die Auswahl ist
le – und die älteste Einkaufszone groß. Natürlich darf bei einem Be-
Deutschlands. Von der Holsten- such von Kiel auch die berühmte
straße gelangt man schnell in die Kiellinie nicht fehlen. Hier kann
Altstadt, wo sich unter anderem man entspannt flanieren, das
der beliebte Kehden-Küter-Kiez atemberaubende Fördepanorama
befindet. Dort reihen sich hippe genießen und in den zahlreichen
und individuelle Shops aneinan- Restaurants und Bars die vorbei-
der. Regionalität und Nachhaltig- fahrenden Schiffe bestaunen. Wer
keit der Produkte werden groß- es gerne trubelig mag, findet in
geschrieben. In der Innenstadt Kiel einen prall gefüllten Event-
laden außerdem zahlreiche Cafés, kalender. Das Highlight ist ohne
Restaurants und Bars zu genuss- Zweifel die Kieler Woche. 2024
vollen Pausen ein. Wer Lust auf findet das größte Segelevent der
Sightseeing hat, findet in Kiel Welt vom 22. bis 30. Juni statt.
HÖRNBRÜCKE AM HAFEN
218 Schleswig-Holstein 219

Vorhang auf für beste Unterhaltung!


Für beste Theatermomente den Kulissen für berührende
muss man keine weiten Wege Theatermomente, regen zu Dis-
auf sich nehmen, denn das kussionen an oder bieten ein-
Schleswig-Holsteinische Landes- fach gute Unterhaltung. Und zur
theater und Sinfonieorchester Bühne kann (fast) jeder Ort wer-
ist das ganze Jahr über von Flens- den: Theater, Stadthallen, Klas-
burg, Rendsburg und Schleswig senzimmer, Kindergärten, Open
aus unterwegs, um Geschichten Air … der Fantasie sind wenige
und Musik aus allen Zeiten dem Grenzen gesetzt.
Publikum – im wahrsten Sinne
des Wortes – näherzubringen. Ob Musiktheater, Ballett, Schau-
spiel, Puppentheater, Kinder- und
Deutschlands größte Landes- Jugendtheater oder Konzert: Für
bühne bietet weit über 600 alle Altersgruppen und jeden
Vorstellungen und Konzerte im Geschmack steht etwas auf dem
Jahr von der dänischen Gren- Spielplan. Dazu kommen zahl-
ze bis zur Elbe sowie zwischen reiche Extras wie Lesungen, Proben-
Nord- und Ostsee. Mehr als 350 besuche, Blicke hinter die Kulis-
Mitarbeitende mit 20 verschie- sen oder Liederabende. Und wer
denen Nationalitäten in rund 50 selbst einmal auf der Bühne stehen
Berufen sorgen auf der Bühne, möchte, hat dazu in Spielclubs
im Orchestergraben und hinter oder Chören alle Möglichkeiten.

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES
LANDESTHEATER UND SINFONIEORCHESTER
Theaterkasse im Stadttheater Flensburg 04 61 / 233 88
Theaterkasse im Stadttheater Rendsburg 043 31 / 234 47
Theaterkasse im Slesvighus Schleswig 046 21 / 259 89
www.sh-landestheater.de
220 Heiligenhafen Grömitz 221

Tamatsu Restau- Köstlichkeiten


rant & Tashi Bar mit Meeresbrise
Heiligenhafen in Grömitz
Nach über 17 Jahren in renom- Das Tamatsu im Dünenpark
mierten Restaurants eröffnete ist der neue Hotspot in erster
der gebürtige Tibeter Tashi Ta- Strandreihe. Seit der Eröffnung
matsu am Yachthafen von Hei- im November 2023 können Gäste
ligenhafen sein erstes Restau- nun auch in Grömitz die Köst-
rant, das Tamatsu. Auf seiner lichkeiten der Crossover-Küche
Speisekarte stehen Gerichte von Tashi Tamatsu genießen.
aus der Heimat wie zum Bei- Wie auch in seinen Restaurants
spiel lecker gefüllte Momos – in Heiligenhafen, St. Peter-Or-
gedämpfte Teigtaschen –, aber ding und Büsum kombiniert
auch Spezialitäten von Fisch er internationale Gewürze und
und Fleisch mit regionalen und Rezepte mit regionalen Zutaten.
internationalen Zutaten. Be- Neben einer großen Auswahl der
sonders beliebt sind die Sushi- beliebten Sushis gibt es leckere
Variationen. Neu interpretiert Nigiri unter anderem mit ge-
mit würzigem Käse, Avocado, flämmtem Rinderfilet und Trüf-
Fjordlachs oder auch Oliven- fel-Teriyaki, Fjordlachs Sashimi
Teriyaki bieten sie ein neues mit Nussbutter und Ponzusauce
Geschmackserlebnis. Nur we- sowie Momos, hausgemachte
nige Schritte weiter liegt die Teigtaschen. Einige der Gerich-
Tashi Bar, ebenfalls direkt am te werden auch als Veggie-Va-
Yachthafen. Sie ist ein kulinari- rianten angeboten. Als Haupt-
sches Kleinod für Weinliebha- gang wird fangfrischer Fisch und
ber und Genießer. Zu den über zartes Fleisch serviert, jeweils
50 erlesenen Weinsorten wer- mit aromatischen Gewürz- und
den zahlreiche feinste Tapas- Beilagenkreationen aus der gan-
Spezialitäten serviert. zen Welt. Jedes Gericht ist eine
Tipp: Das Restaurantschiff MS kleine, kulinarische Reise. Alle
Tashi liegt auf Fehmarn (Hafen- Speisen werden frisch zuberei-
straße / Hafen Burgstaaken, 23769 tet, zudem geht das Team gerne
Fehmarn, 046 71 / 88 39 79) vor auch auf persönliche Wünsche
Anker. Hier werden die Köstlich- ein. Perfekt ergänzt werden die
keiten des Tamatsu und der Tashi Gerichte durch den Hauswein,
Bar ebenfalls serviert. einen eigenen Rum oder Gin.

TAMATSU RESTAURANT & TASHI BAR TAMATSU GRÖMITZ


Restaurant: Graswarderweg 2/Haus 26, 043 62 / 916 98 98 Kurpromenade 8a, 23743 Grömitz, 045 62 / 18 19 04
Bar: Am Yachthafen 4a, 043 62 / 500 54 50 Aktuelle Öffnungszeiten siehe Webseite
23774 Heiligenhafen, www.tamatsu-restaurants.de www.tamatsu-restaurants.de
222 Warder 223

ARCHE WARDER & DOMESTICANEUM


Viel mehr als ein großer Buchtipp: Sprachfibel der
Tierpark Nutztiere
Der 40 Hektar große Landschafts- Was drückt die Kuh aus, wenn sie
tierpark Arche Warder liegt direkt muht? Was bedeutet es, wenn ein
an der A7 und beherbergt 92 ver- Schaf blökt? Und gibt es bei Hüh-
schiedene alte Nutztierrassen nern unterschiedliche Gackerlaute?
– vom langhaarigen Poitou- Die Sprachfibel der Nutztiere
Riesenesel aus Frankreich bis hin beantwortet diese und weitere
zum tauchenden kroatischen Tu- Fragen mit liebevoll gezeichne-
ropolje-Schwein. Hier kann man ten Illustrationen und kurzen,
die Tiere hautnah erw die prägnanten Texten, in denen das
meisten sogar streicheln. Im Autorenduo Prof. Dr. Dr. Kai Frölich
neuen, multimedialen Besu- und Dr. Anabell Jandowsky von
cherzentrum DOMESTICANEUM der Arche Warder die Lautäuße-
können Besucher auf einer inter- rungen ausgewählter Nutztierar-
aktiven Zeitreise die Geschichte ten anschaulich darstellt. Auf 132
unserer Nutztierarten entdecken. Seiten weckt das Buch die Lust,
Grillplätze, ein Naturspielplatz, Rindern, Schweinen, Pferden &
eine Spielarche, ein Restaurant, Co. näher zuzuhören. Illustratio-
zwei Ferienwohnungen und nen wie Texte machen es dabei
Übernachtungshütten mitten im großen wie kleinen Leserinnen
Tierpark runden das vielfältige und Lesern leicht, ein Verständnis
Angebot ab. Und im Hofladen für die Kommunikation der Tiere
gibt es einzigartige Geschenke, zu gewinnen. Erhältlich im Arche
Bücher und Spielzeug, regionale Warder-Hofladen, im Buchhandel
Produkte sowie Delikatessen aus und online unter shop.die-seite-
dem Park. Jeder Kauf unterstützt verlag.de. Preis: 19,90 Euro, ISBN
dabei den Schutz der seltenen 978-3-9825999-0-8
Rassen in der Arche Warder.
Fotos : © Arche Warder, Lisa Iwon

„2 FÜR 1“-EINTRITT-GUTSCHEIN ARCHE WARDER


ZENTRUM FÜR ALTE NUTZ- UND HAUSTIERRASSEN E.V.
Bei Vorlage dieses Gutscheins an der Kasse erhält die Person, die den
Langwedeler Weg 11, 24646 Warder, 043 29 / 913 40
günstigeren oder gleichwertigen Eintritt zahlen müsste, freien Eintritt.
Täglich ab 10 Uhr geöffnet (DOMESTICANEUM: Mo Ruhetag)
Nicht auszahlbar, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig bis 31.12.2024.
www.arche-warder.de
224 Gettorf 225

Exotische Tiere hautnah erleben!


Viele exotische Tiere kann man torfer Legende vom Düwelstein
im Tierpark Gettorf ganz per- ist auch in diesem Jahr der Ren-
sönlich kennenlernen. Affen, ner für unerschrockene Rätsel-
Tapire, Zebras, Kängurus und fans. Im Sommer 2024 wird von
Nasenbären, Papageien, Flamin- Mitte Juni bis Mitte September
gos und viele mehr finden hier nach einem Jahr Pause auch
ein schönes Zuhause inmitten der Schmetterlingszauber mit
gepflegter Blumenanlagen. In vielen exotischen Faltern wie-
den begehbaren Gehegen, bei der im Tierpark zu bestaunen
den Fütterungen oder einer ex- sein. Kinder freuen sich über die
tra gebuchten Tierbegegnung frechen Ziegen im Streichelzoo
können die Besucher vielen und die vielen abwechslungs-
Tieren ganz nahe kommen. Neu reichen Spielmöglichkeiten. In
im Tierbestand sind seit 2022 der Tierparkgaststätte findet
die winzigen Zwergseidenäff- sich für jeden Geschmack etwas
chen, die im letzten Jahr sogar Leckeres. Viele Picknickplätze
schon für Nachwuchs gesorgt sowie vier reservierungspflich-
haben. 2023 ist ein Pärchen tige Grillplätze sind im Tierpark
Rüsselspringer neu in den Tier- ebenfalls vorhanden. Hunde
park gezogen. Das spannende dürfen leider nicht in den Park.
Escape-Game rund um die Get- Die Parkplätze sind kostenlos.

TIERPARK GETTORF
Süderstraße 33, 24214 Gettorf, 043 46 / 416 00
Mrz-Okt tägl. 9-18 Uhr, Nov-Jan 10-16 Uhr, Feb 10-17 Uhr
www.tierparkgettorf.de
226 Eckernförde 227

Süßes Paradies
Wenn beim Schlendern durch Hinrichs und sein Team kreieren
die Frau-Clara-Straße in Eckern- immer wieder neue süße Ver-
förde ein herrlich süßer Duft um führungen, die das Sortiment
die Ecke zieht, sind die Bonbon- bereichern. Mit etwas Glück
kocherei und der Schokoladen läuft in der gläsernen Kocherei
von Familie Hinrichs nahe. Wer gerade ein neuer, zartklebriger
hier eintritt, taucht in eine Welt Bonbonteig auf den Tisch, bevor
verführerischer Genüsse ein: er gekonnt verarbeitet wird. Die
Eine große Auswahl an liebevoll Mitarbeiter erklären nicht nur
hergestellten Leckereien lässt alles mit viel Humor, sondern
die Herzen von Kindern und Er- gehen anschließend auch gern
wachsenen höherschlagen. In mit einer Probierschaufel frisch
der Bonbonkocherei kann sich hergestellter Bonbons herum.
jeder mit einer kleinen Tüte und Genauso herzlich ist die Atmo-
einer Zange seine eigene Lieb- sphäre im Schokoladen direkt
lingsmischung zusammenstel- nebenan: Die Konditormeiste-
len. Verschiedene Frucht-, Kräu- rin und ihr Team zaubern hier
ter- und Lakritzbonbons oder kakaohaltige Köstlichkeiten in
Lollies in bunten Farben und unterschiedlichen Variationen.
originellen Formen lassen dabei Ein Besuch der beiden süßen
keine Wünsche offen. Hermann Paradiese ist ein echtes Erlebnis!

BONBONKOCHEREI & SCHOKOLADEN


Frau-Clara-Straße 22, 24340 Eckernförde, 043 51 / 88 99 86
Mo-Sa 10-18 Uhr, So 11-17 Uhr (Saison), Gruppentermine nach
Anmeldung, Mo keine Kochvorführungen, www.bonbonkocherei.de
228 Eckernförde 229

Leidenschaft Seite für Seite


Journalistisch, professionell, re-
Einmal im Jahr erscheint „Sej-
gional und vor allem eins: ganz lerens Das Hafen-Magazin“ mit
persönlich! Das ist das Motto jeder Menge Inspiration und
des DIE SEITE Verlags in Eckern-Information für Tourenskipper
förde. Mit viel Leidenschaft er-und Crews in Norddeutschland
stellt das kleine Team um die und Dänemark. Neben den eige-
Geschäftsführer Nina Schubert nen Magazintiteln produziert der
und Eckhard Voß erstklassige Verlag auch (Kunden-)Magazine
Medien aus der Region für die im Auftrag namhafter Unterneh-
Region, die ganz unterschied- men wie famila und Stadtwerke
liche Zielgruppen ansprechen. SH. Alle Medien sind im Online-
shop des Verlags sowie zum Teil
Die SH GUIDEs für Eckernförde, als Abos erhältlich. Unterneh-
Kappeln, Schleswig & Flens- men bieten die SH GUIDEs und
burg, die Holsteinische Schweiz Magazine attraktive Möglichkei-
sowie für die Westküste geben ten, sich und ihr Angebot zu prä-
Touristen und Einheimischen sentieren, dies nicht nur in den
Shopping-, Genuss- und Frei- gedruckten Medien, sondern
zeittipps. In den Magazinen auch online unter sh-guide.de.
„mohltied! Das Besseresser-Ma- Die kompetenten Mediaberater
gazin für Schleswig-Holstein“, schnüren maßgeschneiderte Pa-
„Feinheimisch“ und „FINESSE“ kete für den perfekten Auftritt.
dreht sich alles um hochwer-
tigen Genuss, regionale Produ-
zenten sowie herausragende
Restaurants und Cafés.

DIE SEITE VERLAG & MEDIEN GMBH


Carlshöhe 27, 24340 Eckernförde, 043 51 / 666 05 11
www.die-seite-verlag.de
Onlineshop: shop.die-seite-verlag.de
230 Eckernförde 231

mohltied! Magazine, Markt & mehr


Keiner stellt die Genusswelt im MARKETs gemacht. Hier treffen
Norden wohl sehens- und lesens- Direktvermarkter, Genussmanu-
werter dar als die mohltied!. fakturen und Besucher aufeinan-
Auf 164 liebevoll produzierten der. Produzenten freuen sich auf
Seiten gibt es dreimal im Jahr einen Schnack, Genießer können
Hintergrundartikel, spannende nach Herzenslust stöbern und
Reportagen, Porträts und News schlemmen. Auch 2024 heißt
aus der Gastronomieszene. Res- es wieder: Willkommen zum
tauranttipps, Rezepte und Ver- mohltied! GREEN MARKET! Am
anstaltungshinweise machen Sonntag, 15. September, steht die
dieses hochwertig produzierte Hafenspitze in Eckernförde von
Magazin seit 17 Jahren zu etwas 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen re-
ganz Besonderem. Erhältlich ist gionaler Genüsse. Der Eintritt ist
mohltied! im Zeitschriftenhandel frei. Standreservierungen über
und im Onlineshop des DIE SEITE Eckernförde Touristik und Mar-
Verlags ( S. 228). Attraktive Abos keting GmbH, Stephan Vollbehr
zum selber Schmökern oder zum (Tel. 043 51 / 71 79 23 oder 01 51 /
Verschenken machen den Lese- 11 81 44 62), Lina Callsen (Tel. 043 51 /
genuss perfekt. 71 79 35 oder 01 60 / 322 09 45), Mail:
Einen Namen hat sich mohltied! veranstaltungen@ostseebad-
auch mit den mohltied! GREEN eckernfoerde.de.

DIE SEITE VERLAG & MEDIEN GMBH


Carlshöhe 27, Eckernförde, 043 51 / 666 05 11
www.mohltied.de
shop.die-seite-verlag.de
232 Fahrdorf 233

Genussvolle Auszeit unter großen Vögeln


BIG BIRDS prangt in großen Lettern ten Samstag im Monat lädt die
auf dem Schild der Big Birds Farm Farm außerdem zu Hofevents mit
an der Bundesstraße 76 zwischen Flammkuchen und Pizzen aus
Eckernförde und Schleswig, dazu dem großen Outdoor-Holzback-
ein illustrierter Straußenvogel. ofen und Gutem vom Grill ein. Ob
Das macht neugierig. Wer abbiegt, Betriebsausflug oder Kinderge-
taucht in eine ganz besondere burtstag: Gruppen sind auf An-
Welt ein, in der es neben den welt- meldung herzlich willkommen.
größten Vögeln noch viele weitere
Attraktionen zu entdecken und er-
leben gibt.

Straußenfarm und Hofladen


Von der Straße aus sind sie un-
sichtbar. Aber wer an einer der
kostenfreien Führungen über das
Hofgelände teilnimmt, der kann
die großen Straußenvögel aus
nächster Nähe kennenlernen. MOCFOR – Handgefertigte Möbel
Neugierig kommen sie angelau- und Dekorationsideen
fen, wollen spielen und gestrei- Wer auf individuelle, hochwertige
chelt werden. Ein einzigartiges Möbel steht, ist im früheren Stall-
Erlebnis. Dazu bekommen die gebäude genau richtig. In mehre-
Gäste interessante Infos über die ren Szenen werden hier rustikal-
Straußenwelt. Im Hofladen des stylishe Möbel präsentiert, zum
Haupthauses sind Straußen- Beispiel eine wundervolle Land-
fleisch, Straußeneier und viele hausküche aus 60 Jahre altem
weitere ausgesuchte regionale Holz mit Granit.
Genussprodukte sowie Küchen-
Ferienwohnung
und Dekorationsartikel erhältlich.
Im Haupthaus sind mehrere Fe-
Hofcafé rienwohnungen zwischen 65 und
Auf der Hofterrasse mit gemüt- 120 Quadratmetern zu finden, die
lichen Sitzgelegenheiten gibt es Lust auf Urlaub im Big-Birds-Land
köstliche selbst gemachte Ku- machen. Selbstverständlich sind
chen und Torten, auch vegan, die Ferienwohnungen mit MOC-
und leckeren Kaffee. Jeden ers- FOR-Möbeln stilvoll eingerichtet.

BIG BIRDS STRAUßENFARM & HOFLADEN


Bundesstraße 7, 24857 Fahrdorf, www.big-birds.de
Fr-So 11-17 Uhr und nach Vereinbarung
Hofevents jeden ersten Sa im Monat ab Mai
234 Tolk 235

TIPP
Über 50 Grillhütten
in unterschiedlichen
Größen zur Selbst-
verpflegung buchbar.
Sie sind auch für
Feiern aller Art
geeignet.

Spiel & Spaß im Familien-Freizeitpark


Nach Herzenslust spielen, toben Imbiss sowie Kioske bieten le-
und lachen: Der Familien-Frei- ckere Stärkungen an. Wer mag,
zeitpark Tolk-Schau bei Schles- saust mit der Sommerrodelbahn
wig bietet kleinen und großen direkt zu einem der großen High-
Besuchern dazu unzählige Mög- lights: Das einzigartige „Tal der
lichkeiten. Für Riesenspaß sor- Dinosaurier“ wird von mehr als
gen etwa die Familien-Achter- 100 Urzeitwesen in Originalgröße
bahn, die Berg- und Talbahn, bevölkert. Und die Nachwuchs-
das Schwing-Boot und vieles forscher erfahren viel Wissens-
mehr. Diejenigen, die es ruhiger wertes über die Erdgeschichte.
mögen, können sich bequem mit Übrigens: Alle Attraktionen und
der Parkbahn auf eine Rundreise die Parkplätze sind im Eintritts-
durch die Tolk-Schau begeben. preis enthalten.
Neben vielen Fahrgeschäften
bietet das 30 Hektar große Na-
turgelände viel Platz zum Aus-
probieren und Entdecken sowie
Lebensraum für viele Tiere wie
Damwild und Ziegen. Außerdem
gibt es mehrere Ausstellungen
und Sammlungen. Ein Café, ein

TOLK-SCHAU FAMILIEN-FREIZEITPARK
Tolk-Schau 1, 24894 Tolk bei Schleswig, 046 22 / 922
www.tolk-schau.de
236 Kiesby 237

Flüssiges Obst aus der Region


Seit 1948 wird in Deutschlands eine große Vielfalt köstlicher
nördlichster Süßmosterei Fruchtsäfte und Nektare in
Apfelsaft von höchster Quali- Spitzenqualität an. Insge-
tät produziert. Und schon im- samt gibt es 27 verschiedene
mer bringen private Gärtner Steinmeier-Sorten bis hin zu
ihr Obst zu Steinmeiers nach Erdbeer-Guave – perfekt für
Kaltoft, damit daraus bester sommerlich frische Cocktails.
Saft gekeltert wird. Das Ge- Außerdem im Sortiment: Frank-
heimnis des unverwechselba- furter Apfelwein, InFlagranti
ren Aromas der Steinmeier- Kirschwein und Fofftig-Fofftig
TIPP Apfelsäfte liegt in der Vielfalt (Apfel-Kirschwein). Erhältlich
Bei der nächsten
und der regionalen Herkunft sind die köstlichen Getränke
Radtour in der Schlei-
der verarbeiteten Äpfel. „Die aus dem Hause Steinmeier im
region einen Abstecher
Mischung aus verschiedenen regionalen Handel und auch im
zum „Saftladen“ in
Streuobst-Sorten ergibt den „Saftladen“ auf dem Firmenge-
Kiesby/Kaltoft
einplanen. besten Saft“, ist Firmenchef lände nahe der Schlei, geöffnet
Heinz-Wilhelm Steinmeier montags bis freitags von 8 bis
überzeugt. 12 Uhr sowie in der Saftsaison
Neben dem klassischen Apfel- ab September auch von 13 bis
saft, klar oder naturtrüb, bietet 16.30 Uhr sowie samstags von
die Süssmosterei Steinmeier 9 bis 12 Uhr.

HEINZ STEINMEIER
SÜSSMOSTEREI GMBH & CO. KG
Kaltoft 4, 24392 Kiesby, 046 41 / 23 01
www.suessmosterei-steinmeier.de
238 Steinbergkirche 239

Alles rund um den Oldtimer


Für Oldtimerfans lohnt sich ein Boutique Drivestyle100 bietet
Ausflug an die Flensburger Förde: ein Sortiment eleganter, hoch-
Swoboda Fahrzeugkultur bietet wertiger und besonderer Mode:
einen professionellen Service Lederjacken aus der Manufaktur
für historische Fahrzeuge und Heinz Bauer, Handschuhe, Kopf-
hochwertige Mode für begeis- bedeckungen, Tücher und Taschen
terte Fahrer. Neben der Restau- der Firma Roeckl, Fahrerschuhe
rierung und Pflege der Fahrzeuge aus dem Hause Kamo-Gutsu
kümmert sich das Team auch sowie Zeha Berlin und Schieber-
gern um Kauf oder Verkauf des mützen nebst Caps von Stetson.
rollenden Kulturguts. Die Fahr- Viele weitere Accessoires und
zeugausstellung umfasst aus- Produkte zur Fahrzeugpflege
gesuchte, werkstattgeprüfte und -restaurierung führen wei-
Fahrzeuge. Besucher bekom- ter durch das Erlebnis Fahrzeug-
men Einblicke in die traditio- kultur und sind nicht nur für
nellen handwerklichen Tätigkei- Oldtimerfans interessant. Be-
ten der Fahrzeugrestaurierung sucher und Gäste sind jederzeit
und -pflege. Im Mittelpunkt der herzlich willkommen – auch zu
Arbeit steht der Anspruch an den regelmäßigen Treffen, Aus-
Qualität, Tradition und Erhalt fahrten und Workshops. Infos
des Originalzustands. Die eigene dazu gibt es online oder vor Ort.

SWOBODA FAHRZEUGKULTUR
Fachbetrieb für Fahrzeugrestaurierung
Kalleby 22-23, 24972 Steinbergkirche/OT Kalleby, 046 32 / 15 43
www.swoboda-fahrzeugkultur.de, www.veteranicar.de
240 Norddeutschland 241

N(o)erdlich heiraten
Am Tag der Hochzeit soll alles Tauben, Schmetterlinge und
passen, sodass das Paar „seinen“ Hängebrücken“, erzählt Simone
Tag rundum genießen kann. Seit Schmidt. Wichtig ist ihr zunächst
2017 ist Simone Schmidt mit ein persönliches Kennenlernge-
Nerdlich heiraten als freie Trau- spräch: „Es muss von beiden Sei-
rednerin hauptsächlich in Nord- ten passen“, betont sie, „ich bin
Foto links Mitte: © Hochzeitsfotografin Bekka, alle anderen Fotos: © Yasmina Aust

deutschland unterwegs. Die gern direkt und immer persön-


gebürtige Hamburgerin, selbst lich.“ Als Planerin und Macherin
glücklich verheiratet, mit lang- steht sie „ihren“ Paaren mit Rat
jähriger Gastronomie-, Event- und Tat zur Verfügung – auch
und Grafikerfahrung und Lei- bei Ehejubiläen oder einer Er-
denschaft für Serien, Naturwis- neuerung des Eheversprechens.
senschaften und „echte“ Musik, Simone Schmidt vermittelt auf
setzt die Trauung nach den in- Wunsch benötigte Dienstleister,
dividuellen Wünschen des Paa- eine passende Location, küm-
res um. Norddeutscher Humor mert sich um die Papeterie und
trifft bei ihr auf Offenheit und ist auch gern eine Komplizin für
Toleranz. „Ob in Schwarz, Bunt den Heiratsantrag. Ihre Botschaft
oder Gewandung, am Strand, lautet: „Es ist euer Tag. Macht
im Wald oder im Zirkus: Es gibt euer Ding und ich helfe euch
keine Grenzen – außer fliegende dabei mit all meinen Mitteln“.

NERDLICH HEIRATEN
Simone Schmidt
Kieler Straße 97, 25474 Bönningstedt, 01 70 / 656 77 55
www.nerdlich-heiraten.de
242 Impressum

Herausgeber: Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz, Bahnhofstraße 5,


24306 Plön, Tel.: 045 22 / 509 50, www.holsteinischeschweiz.de

Verlag: DIE SEITE Verlag & Medien GmbH, Nina Schubert und Eckhard Voß,
Carlshöhe 27, 24340 Eckernförde, Tel. 043 51 / 666 05 11, www.die-seite-verlag.de

Projektleitung: Andrea Henkel

Texte: Johanna Bluhm, Karen Breiholz, Iris Büchler, Doris Fenger, Andrea Henkel,
Timo Reinke, Nina Schubert, Eckhard Voß, Tanja Weinekötter

Fotos: Anne Weise, AW.fineart.Fotografie, Malente, www.aw-fineart-fotografie.de;


Peter Lühr, Kiel, www.peterluehr.com; Photowerkstatt Matzen, Henrik Matzen
und Thore Nilsson, Stafstedt, www.photomatzen.de; Jalost Studios, Plön,
www.fotograf.hamburg; TZHS; TZHS mit MOCANOX (u.a. Titel)/Anne Weise/
Jalost Studios/Oliver Franke; TI GPS; TI GPS mit Anne Weise/JalostStudios/
Martin Elsen/Katharina Göde/Fielmann Akademie/Tatjana Kay; Eutin Touris-
mus; Eutin Tourismus mit Fokusweite/Anne Weise; OHT mit Oliver Franke/
photo-company; MaTS GmbH mit Anne Weise; AdobeStock (u.a. Carl-Juergen
Bautsch, foto-select); sh-tourismus.de/Mocanox; Linsenspektrum: Stefan
Dendorfer, Eckernförde, www.linsenspektrum.de; Holger Stöhrmann; Stadt
Preetz; Verein Schusterstadt Preetz; www.shutterstock.com (A. Kiro, Foto-Wolle,
Juergen Wackenhut, gorilla-images, Mabeline72, Marc Venema, Maria Maier,
Marlien6690, nikolpetr, penofoto, Snapshot freddy, SSKH-Pictures, V. Belov,
Wirestock Creators, yingko);
außerdem: DIE SEITE-Bildarchiv, Anbieter/PR und privat

Karten: Stadt- und Regionspläne Innenseiten: AS-Verlag Panker, Dannau;


Regionsplan Seite 4-5: Atelier Bokelmann, Schleswig, www.atelier-bokelmann.de

Jede Haftung des Herausgebers (TZHS) nicht nur für Inhalte, sondern auch
die Berücksichtigung der Urheber- und Nutzungsrechte von Werken Dritter,
ist ausgeschlossen.

Druck: PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbH, Westerrönfeld

Auflage: 35.000 Exemplare

Erscheinungsort/Gerichtsstand: Eckernförde

© 2024 by DIE SEITE Verlag & Medien GmbH

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische
Wiedergabe, Tonträger jeder Art, auszugsweisen Nachdruck oder Einspeicherung und
Rückgewinnung in Datenverbreitungsanlagen aller Art, sind vorbehalten. Keine Gewähr
für unverlangt eingesandte Fotos, Illustrationen oder Manuskripte. Für die Inhalte,
insbesondere für Termine und Preise, übernimmt der Herausgeber keine Gewähr.
TRAUM-
DOMIZILE
zum fairen Preis
an der Ostsee

Exklusive Ostsee-Ferienhäuser
und Ostsee-Ferienwohnungen
Brasilien | Kalifornien | Schönberger Strand | Hohwacht

HI OSTSEE-FERIENHAUSVERMIETUNG · Birgit Gosch


ER Eichkamp 19, 24217 Schönberg · Tel. 043 44 - 414 415
IST
UR info@urlaub-gosch.de · www.urlaub-gosch.de
LA URLAUBGOSCH
UB
OSTSEEFERIENHAUSVERMIETUNG GOSCH

Das könnte Ihnen auch gefallen