Sie sind auf Seite 1von 20

Das Portal: www.RheinLahnErleben.de 5. November 2010 • Woche 44 • Jahrgang 2 Aufflage 57.

050

Limesturm weist den Weg


BECHELN. Die Wanderwar- informiert wurden, auf einer
Kletterwald Diez: te des Westerwaldvereins Strecke von 500 Metern ver-
Schon im April beschilderten den Limes- legt. Dr. Jens Dolata, Lime-
geht es los wanderweg in der Gemar- sarchäologe von der Gene-
kung Becheln neu. raldirektion Kulturelles Erbe
Rheinland-Pfalz und Astrid
Ziel einer Exkursion der Sturm, Hauptwegewartin
Wanderwarte des Wester- des Westerwaldvereins, in-
Martinimarkt lockt waldvereins war der Limes- formierten die Wegewarte
am Wochenende wanderweg zwischen Be- am „Grauen Stein“ über die
nach Diez cheln und Schweighausen. Aktivitäten und die Proble-
Hier wurde die Trasse, ohne me der Wegbeschilderung.
Spatenstich zur Sanierung das der Westerwaldverein
oder Taunusclub Bad Ems Mehr dazu im Innenteil
DIEZ. Die Erleichterung war club) Barbara Nitsche einig, Laufbahn und einer Weit-
Melzer in Bornich: vielen Anwesenden anzu- das nach dreijähriger Planung sprunganlage sowie der Bau
Klimatechnik auf merken, als Innenminister mit dem erfolgten Spatenstich einer Trainingsanlage für den
Karl Peter Bruch nun ge- die Realisierung einer dauer- Rollkunstlauf erst durch die
hohem Niveau
meinsam mit weiteren Funk- haften und nachhaltigen Lö- finanzielle Unterstützung des Blaufärbermarkt in Nastätten
tionsträgern den ersten Spa- sung ihren Anfang findet. Landes Rheinland-Pfalz und
tenstich zur Umgestaltung Neben einer wirtschaftlichen eine Förderung mit Mitteln NASTÄTTEN. Der Blaufärbermarkt lockt an diesem Sonnatg,
der Sportanlage „Auf dem Sanierung und Neugestaltung des Europäischen Fonds für re- 7. November, nach Nastätten. Bereits zum elften Male fin-
Wirt“ in der Diezer Jahnst- der Sportanlage wird auch gionale Entwicklung. Darüber det der inzwischen überregionale sehr geschätzte und vom
Leichtathletik-Kreis rasse ausführte. eine deutliche Reduzierung hinaus leisten die Mitglieder Gewerbeverein veranstaltete Markt statt. Ab 11 Uhr steht
ist Topadresse im In ihren Grußworten waren der jährlichen Betriebs- und des SV Diez-Freiendiez durch die Stadt ganz im Zeichen des zweiten Marktes innerhalb
Verband Rheinland sich Bürgermeister Gerhard Bewirtschaftungskosten ein- Eigenleistungen einen wert- von 14 Tagen. Wesentlichen Anteil am Angebot des Blau-
Maxeiner, Innenminister Karl her gehen. Möglich wurde der vollen Beitrag zum Gelingen färbermarktes haben die Direktvermarkter aus dem Rhein-
Peter Bruch, der Vorsitzende Umbau des Tennenplatzes zu der Maßnahme. Lahn-Kreis, ihre Produkte und das umfangreiche Angebote
des SV Diez-Freiendiez Edgar einem Kunstrasenplatz, das der zahlreichen Händler sind aber nur eine Gelegenheit zum
Groß sowie die Vorsitzende Anlegen eines neuen Klein- Lesen Sie weiter im Innen- Einkaufserlebnis in der Blaufärberstadt. Ab 13 Uhr bieten
Countdown für des ERC (Eis und Rollsport- spielfeldes, einer 75 Meter teil. die Nastätter Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag so
Weihnachten im manche Schnäppchengelegenheit.
Schuhkarton läuft Hilfe für Karl-Heinz Grassmann aus Weisel Unbestritten ist einer der Höhepunkte beim Blaufärbermarkt
die Inthronisierung der Bienenkönigin und der Bienenprin-
WEISEL. Der 58-jährige Karl- der Verbandsgemeinde Lore- einzige Überlebenschance. zessin. Friedericke I. wird nach einem Jahr als Prinzessin
Heinz Grassmann aus Weisel ley. Jeder (!) kann helfen und Für eine erfolgreiche Trans- an der Seite der scheidenden Königin Jasmin in die Rolle
ist an Leukämie erkrankt. sich als potenzieller Stamm- plantation müssen die Gewe- der „First Lady“ in der Taunusgemeinde schlüpfen, Tina I.
Um ihm und anderen Pati- zellspender aufnehmen lassen bemerkmale des Stammzell- wird an ihrer Seite „mitrepräsentieren“. Zur Amseinführung
Tolles Gewinnspiel: enten zu helfen, veranstal- oder Geld spenden, damit die spenders nahezu vollständig gibt es auch noch jede Menge hohen Besuch: Mehr als 50
Karten für ten Freunde und Familie des Typisierungen finanziert wer- mit denen des Patienten über- Majestäten aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich für
„Race of champions“ 58-jährigen gemeinsam mit den können. einstimmen. Obwohl in der eine Feier imm Anschluss an die Inthronisierung angesagt
der DKMS Deutsche Kno- Alle 45 Minuten erkrankt in DKMS als weltweit größter Da- - es wird also so manches königliche Gesicht zu sehen sein.
chenmarkspenderdatei ge- Deutschland ein Mensch neu tei über zwei Millionen Men- Alle Details zum Blaufärbermarkt entnehmen sie der Sonder-
meinnützige Gesellschaft an Leukämie. Darunter sind schen als potenzielle Stamm- beilage, die einem Teil dieser Ausgabe beiliegt. -ww-
mbH am 13. November eine auch zahlreiche Kinder und zellspender registriert sind,
Neuer Limesatlas Typisierungsaktion. Jugendliche. Für viele von konnte für Karl-Heinz bislang
ab sofort Die Schirmherrschaft überneh- ihnen ist - wie für Karl-Heinz kein „genetischer Zwilling“
erhältlich men Landrat Günter Kern und Grassmann - die Übertragung gefunden werden.
Dieter Clasen, Bürgermeister gesunder Stammzellen die Mehr im Innenteil

Betrunkener Radfahrer
BAD EMS. Am frühen Montag- lich unter Alkoholeinwirkung it
Heute m e
morgen, wurde eine Streifen- stand. Ein Alco-Test ergab e il ag
Sonderb
wagenbesatzung der Polizei einen Wert von über 1,8 Pro-
Bad Ems auf einen Fahrrad- mille. Die Polizei weist dar-
fahrer aufmerksam, der ohne auf hin, dass die Grenze zur
Beleuchtung in der Vikto- absoluten Fahruntauglichkeit
riaallee in Bad Ems unter- für Fahrradfahrer bei 1,6 Pro-
wegs war. Bei der Kontrolle mille liegt und dass auch Al-
fiel auf, dass der 18-jährige koholsünder auf dem Fahrrad
Radler aus Fachbach erheb- ihren Führerschein einbüßen.

www.hollweg-ihr-optiker.de
Ausgewählte Beilagen-Angebote Sportplatzsanierung mit Spatenstich begonnen
aus der Region Fortsetzung von Seite 1: die Rollsportläufer mit dieser
DIEZ. Die Erleichterung war Anlage endlich bessere Trai-
Sie finden diese Beilagen mit allen Angeboten vielen Anwesenden anzu- ningsmöglichkeiten und das
in den nächsten 8 Tagen unter merken, als Innenminister Nomadenleben, die ständigen
www.rheinlahnerleben.de Karl Peter Bruch nun ge- Wechsel, gehören der Vergan-
meinsam mit weiteren Funk- genheit an.
Gültig von Samstag 06.11. bis Freitag 12.11.10
tionsträgern den ersten Spa- Als Bürgermeister Maxeimer
RATIO rockt tenstich zur Umgestaltung den Minister zur Einweihung
die Preise E
der Sportanlage „Auf dem der Anlage im nächsten Jahr
Güde Laubsauger
„GLS 2500 G“, 2500 Watt, Saug-,
Blas- und Laubhäckselfunktion,
kpl. mit ca. 35-l-Fangsack
und Tragegurt

34%
2500 Watt

Solange der
Vorrat reicht
JEDE MENG
UND
ANGEBOTS- HER!
PREIS-KRAC »RATIO« Wirt“ in der Diezer Jahnst- einlud sagte dieser spontan
rasse ausführte. sein Kommen zu - „in welcher
billiger

26.– 39.99
LC
D
81
cm

Akku-Bohrschrauber
14,4 Volt, Schnellspann-
Bohrfutter 10 mm, im Koffer

26%
Toshiba LCD-TV
„32AV703“, 81cm Bildschirmdiagonale,
HD-Ready, dynam. Kontrastverhältnis 30000:1,
24p Darstellung, Gehäuseabmessung in cm
B x H x T : 66,5 x 42,9 x 9,5

Preis-Kracher
0%
Finanzierung

12x
25.– Katzenelnbogen, Hahnstätten Nach Aussage der Verantwort- Funktion auch immer, da ja
299.99
lichen soll das für die Stadt- vorher Wahlen stattfinden“,
billiger

11.–14.99

Teilbelegung: entwicklung wichtige Projekt so Bruch.


Indesit
Waschvollautomat
„IWD 7168 B“, 1600 U/Min.,
7 kg Fassungsvermögen,
Mengenautomatik,
16 Programme, Abholpreis

16% 7 kg Fassungsvermögen 0%
billiger Finanzierung
1600 U/Min.
12x

2.99
Dekor-Paneele

Diez
Trägermaterial MDF,
23.09

bis Mai nächsten Jahres abge- Bürgermeister Maxeiner ist fest überzeugt, dass Karl Peter Bürgermeister Maxeiner mein-
Esche weiß oder Buche,
2600 × 154 × 8 mm,
mm 52%
1 qm einfache
nfa
ache Montage
durch
urch Nut-Federprofil
dur Nut-Federpro
prof
ro billiger

277.–
3.59

UVP* 589.–

schlossen sein. Nach der Fer- Bruch im nächsten Jahr als alter und neuer Innenminister te daraufhin ganz trocken:
Tischkreissäge
1500 Watt, Sägeblatt-Ø
250 mm, max. Schnitthöhe
75 mm, Sägeblatt-, Winkel-
und Höhenverstellung,
Tisch 640 × 446 mm,
inkl. Tischverbreiterung Holzbriketts
(640 × 250 mm) 10-kg-Bündel (1 kg = 0.20)
und HM-Sägeblatt

31%

tigstellung werden nicht nur zur Einweihung kommt.


billiger

89.–
34%
billiger

1.77 „Ich bin fest überzeugt, dass


die Sportlerinnen und Sportler Karl Peter Bruch im nächsten
2.69
129.99

Mehr unter:

des SV Diez-Freiendiez und auch für den Sportunterricht Barbara Nitsche, die Vorsit- Jahr zur Einweihung als alter
ratio-rockt.de Baumarkt · Garten · Elektro
B

SAUBERKEIT 111 Jetzt x


des Eis- und Rollsportclubs der Schulen ist die Anlage zende des Eis- und Rollsport- und neuer Innenminister hier
Diez deutlich verbesserte Trai- eine deutliche Verbesserung clubs Diez sichtlich erleich- zu uns nach Diez kommen
in Deutschland

ZUM KLEINEN PREIS


»MEDIMAX« Dampfstoß 130 g/min

4,2 bar Dampfdruck


ningsbedingungen vorfinden, ihrer derzeitigen Situation. tert: „Nach 30 Jahren erhalten wird.“ -hev-
akustische Wasser-

A
mangelanzeige
Energie-Effizienz

Gleich drei Feste zu Ehren des heiligen St. Martin


Klasse
Schleuderwirkung

Diez, Hahnstätten, 1400


Katzenelnbogen
Dampfbügelstation Fashion
Steamer Express • Keramiksohle • Dampf-
U/min leistung bis 70g/Min. • Vertikaldampf • 0,85 l Wassertank
• abnehmbar • jederzeit nachfüllbar • Art.-Nr.: 636451

Startzeitvorwahl

Martini-Kirmes: Bad Emser Stadtteil „Auf dem Spieß“ feiert


1-8 kg Füllmenge

Direct Drive Motor

Waschvollautomat F1447TD
• Frontlader • 35 cm Einfüllöffnung • 1,20 kWh Energieverbrauch
• 56 l Wasserverbrauch • HxBxT: 84,2 x 60 x 59 cm • Art.-Nr.: 619145

BAD EMS. Die Spießer-Kirmes das Abbrennen des Martinsfeu-


Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Sofern nicht vorhanden, gleich bestellen.

ist die älteste Stadteilkirmes ers auf der Lahn, die bengali-
in Bad Ems - und die einzige, sche Beleuchtung der Bäderlay
S1_KW45/10_V7

TV · AUDIO · ELEKTRO · ENTERTAINMENT · FOTO · PC · HANDY

Jeden Tag ein bisschen besser.


45. Woche 2010
Gültig ab 08.11.2010
die heute noch jährlich ge- und ein Feuerwerk. Danach
feiert wird. Der Spießer-Mar- können im Festzelt die Mar-
WE_FF-NF

5-kg-Spankorb
»REWE« tini-Kirmes-Verein organi- tinstüten im Empfang genom-
siert das späteste Volksfest men werden. Livemusik gibt es
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Nur in teilnehmenden Märkten.

Ihr Preisvorteil:
25%!

3.75 6.97 1.79 Katzenelnbogen im Jahresveranstaltungska- am Samstagabend ebenfalls im


Frisches Dr. Oetker
Schweine-Filet Ristorante Pizza
Deutschland: das beste Stück verschiedene
Tafeläpfel rot vom Schwein, Sorten,
Sorte: siehe ideal auch für tiefgefroren,
Etikett, Kl. II, Medaillons, (1 kg von 4.37 bis

lender an der Lahn. Festzelt, unter anderem heizt


(1 kg = 0.75) SB-verpackt 6.39)
5-kg-Spankorb AKTIONSPREIS 1 kg AKTIONSPREIS 280-410-g-Packung AKTIONSPREIS

Da brutzelt
der Preis. Teilbelegung: Die Spießer Martini Kirmes be- Stadtbürgermeister Berny Abt
Hahnstätten, Heidenrod
Endlich ist die Zeit gekommen,

ginnt an diesem Freitag, 5. No- mit der Bürgermeisterband ein.


in der wieder leckere
Martinsgänse im Ofen
brutzeln. Mehr dazu
im Innenteil.

Bitburger
vember, traditionell mit dem Der Kirmes-Sonntag beginnt
Aufstellen des Kirmesbaums früh - mit dem Flohmarkt schon
Premium Pils
(1 Liter = 1.00)
20 x 0,5-Liter-
Flaschen-Kasten
zzgl. 3.10 Pfand

Ihr Preisvorteil: Ihr Preisvorteil:


33%! 21%!
und geht dann bis Montag, 8. um 6 Uhr. Danach lockt klassi-
3.99 9.99
Freixenet
Carta
Nevada Sekt

November, wo der Familientag St. Martin-Lampionumzug am mannszügen wird St. Martin sches Programm mit Festgot-
verschiedene
Sorten,
(1 Liter = 5.32)
0,75-Liter-Flasche AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS

Bitte beachten Sie unsere kunden- Fragen? Anregungen? Wünsche? Rufen Sie uns an: Frau Prinz
www.rewe.de

noch einmal mit reduzierten Samstag ab 17.30 Uhr sein - viele Kinder und Erwachsene tesdienst und Frühschoppen.
freundlichen Öffnungszeiten am Markt! & Frau Mainzer, 0180/2004008* Mobilfunkpreise
(* Nur 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz;
maximal 42 Cent pro Minute.)

Preisen für Trubel sorgt. Si- der gilt als der größte seiner mit Laternen durch den Stadt- Interessant wird es ab 13 Uhr
cherlich der Höhepunkt der Art im gesamten Rhein-Lahn- teil „Spieß“ führen. In An- beim Martini Gladiatoren-
Kirmes wird der traditionelle Kreis. Begleitet von zwei Spiel- schluss erwarten die Besucher Wettkampf und der Tombola.
»HUK COBURG«

Lorch, Aarbergen, Heidenrod Martinsmarkt in Diez


DIEZ. Der beliebte Martins- Aktionsständen vertreten, am
marktlädt an diesem Wo- Lotto-Eck/Meckels Eck steht
chenende nach Diez. das Bungee-Trampolin, ein
Kinderkarussell lädt ein und
Marktbeginn ist am Samstag bei Peter Habers Spielwelt
um 10 Uhr, die offizielle Er- wird das immer wieder belieb-
öffnung erfolgt um 12 Uhr in te Kinderschminken angebo-
der Altstadt, genauer in der ten.
Marktstraße. Um 14 und 15

»POLSTER CITY«
Uhr erfreut Bernd Schmidt in Bei der Vorstellung des Pro-
der Rosenstraße 7 mit seinem grammes zeigte sich der Vor-
Osterspai lädt zum Martinimarkt
Kasperle-Theater die Kleinen sitzende des Gewerbevereins Osterspai. Zum bereits 19.
Teilbelegung: Besucher. Diez Thomas Klein erfreut Mal wird der traditionelle
Katzenelnbogen Heidenrod, Am Sonntag beginnt der Markt darüber, dass dies der letzte Martinimarkt am 7. Novem-
Aarbergen, Diez um 11 Uhr und ab 13 Uhr kann Markt in der Baustellenzeit ber, ab 11 Uhr, eröffnet. Die
durch die Geschäfte gebum- ist. „Ich lade alle ganz herz- Besucher dürfen jetzt schon
melt werden. Wer gestern das lich zu unserem Martinsmarkt gespannt sein, welche kuli-
Kasperle verpaßt hat, kann ein und möchte an dieser Stel- narischen und musikalischen
dies heute nachholen, Vorstel- le allen danken, die durch ihr Genüsse sie im historischen
lungen sind von 13 bis 16 Uhr Engagement dazu beigetragen Ortskern von Osterspai er-
zu jeder vollen Stunde. haben, dass wir am ersten No- warten.
vemberwochenende unseren
Unsere Sonderveröffentlichungen Ab 13 Uhr veranstaltet der beliebten Markt feiern kön- Um 10 Uhr beginnt der Got-
in dieser Woche SV Diez-Freiendiez in Koope- nen“, so Klein.
ration mit dem Oraniertisch
tesdienst in der Pfarrkirche
St. Martin und anschließend
Arbeitskreis 3 und dem Ju- „Ich finde es nur schade und um 11 Uhr startet die Eröff-
gendzentrum Diez einen Infor- unglücklich gewählt, das Lim- nung des Markttreibens durch
mations- und Aktionstag rund burg am gleichen Sonntag die den Ortsbürgermeister und 1.
um den Säckerbrunnen am Geschäfte öffnet. Hier wün- Vorsitzenden des VVV und der
»BLAUFÄRBERMARKT NASTÄTTEN« Alten Markt. Hier besteht die sche ich mir für die Zukunft Martinimarktkönigin Carmen
Möglichkeit sich über die neue eine bessere Abstimmung un- I. Anschließend findet ein Ortschef Helmut Bündgen und
-
Verkaufs tag
Katzenelnbogen, Hahnstätten, Sportanlage „Am Wirt“ und tereinander, um solche Ter- Platzkonzert des Musikzuges Martinimarktkönigin Carmen
offener
Sonn
in der Cit
y!
13.00 – 18.0
0 Uhr
Heidenrod, Lorch, Loreley, den Kunstrasenplatz zu infor- minkollisionen zu vermeiden. der Freiwilligen Feuerwehr freuen sich auf die Besucher.
    
Braubach, Nassau, Nastätten, mieren. Auch an die Kleinen Wobei wir in Diez bereits seit Osterspai statt. Es werden
So. 7. November Markteröffnung und
Inthronisierung der
Bienenkönigin
Bühne vor dem Gasthaus
Aarbergen ist gedacht: sie können sich 30 Jahren immer an diesem Stände mit Handarbeiten, ebenfalls bereitstehen. Ab 14
am Spielmobil oder der Rol- Termin unseren Markt feiern“ Keramik, Floristik, Krippen, Uhr geht es weiter mit musi-
Krone, ab 11.00 Uhr

Buntes Markttreiben
Römerstraße / Platz de
Formerie, 11.00 – 18.00 Uhr

lenrutschbahn austoben. Für fügt er weiter hinzu. Klein Handwerk, Spielsachen, Kin- kalischer Melodien-Reimgen
Verschiedene Tanz-
gruppen
Bühne vor dem Gasthaus
Krone, Römerstraße

die Größeren gibt es Aktionen lud alle Verantwortlichen zu derkleiderbörse und vieles des Quartettvereins 1907 Os-
Eine Sonderveröffentlichung des
Gewerbevereins Nastätten und
Umgebung e. V. in Zusammenarbeit mit

rund um und mit dem Fußball. einem offenen Gespräch ein, mehr auf dem Markt zu sehen terspai und um 15 Uhr werden
Die Diezer Vereine und Ver- um eine einvernehmliche Lö- und die Arbeiten und Artikel die „Werschbachklobber“ aus
Viel Spaß beim Sparen! bände sind an beiden Tagen sung für die Zukunft zu finden. zu erwerben sein. Ein Kinder- Lykershausen für Stimmung
mit zahlreichen Erlebnis- und -hve- karussell für die Kleinen wird sorgen. -jhe-
Nachrichten

Ab April geht es in Diez auf die Bäume

LASSEN
DIEZ. Dem Kletterwald in Naturerlebnis GmbH, spezia- Personal betreut werden. Dazu geschickten Schachzug: Mit
der Nähe des Sportplatzes lisiert auf Hochseilgärten und möchte der Anbieter vor Ort dem Gymnasium wurden be-
Oranienstein steht (so gut Betreiber dreier Kletterwälder eine Hütte aufstellen und in reits Kontakte angebahnt, um

SIE SICH
wie) nichts mehr im Weg: in der Umgebung, könnte mit der Stadt ein Büro einrichten. das zur Teambildung gedachte
In nichtöffentlicher Sitzung der Anlage in Diez ein Viereck Für die „sportlich angelegte“ Freizeiterlebnis in den Sport-
entschieden sich die Mitglie- schließen und sogar ein klei- Anlage, die das touristische unterricht einzubinden.
der des Stadtrates mit gro- nes Netzwerk betreiben. Angebot ergänzt und auf Meh- Die Anlage wird im Selbstbau
ßer Mehrheit für einen An- Dem Rat wurde vom eigenen rumsatz für Gastronomie und errichtet, kommt vom Bau
bieter aus der Region. Jetzt
müssen noch vertragliche
Details geklärt werden, dann
GOLD-ANKAUF
Minigolf hoffen lässt, wird
mit einem durchschnittlichen
Eintrittspreis von 14 Euro kal-
bis hin zum Betrieb aus einer
Hand, wird über Wickeltechnik
und Schwerlastschlingen mit
BEZAUBERN
kann das Projekt im April beim Juwelier Ihres Vertrauens kuliert. Spezielle Hauptzeiten, Naturmaterialien befestigt und
nächsten Jahres starten. BAHNHOFSTRAßE 15 zum Beispiel am Wochenende, könnte nach einer voraussicht-
65549 LIMBURG
TEL. 0 64 31 / 9 80 00
gehen mit Angeboten rund lichen Nutzungsdauer von acht
Der Rat wird es gern zur um Familientickets und Grup- bis zehn Jahren (dann sind die
Kenntnis genommen haben: Wir kaufen Ihr Altgold penermäßigungen einher. Für Plattformen zu ersetzen) kom-
Aufbau, Betrieb und Kosten Ausflüge in die oberen Etagen plett demontiert werden. Die
!Münzen !Altgold
muss der Betreiber stemmen, des Waldes lägen 150 Sicher- Unternehmer greifen auf eine
!Zahngold !Schmuck
die Anlage wird umweltscho- heitsgurte bereit. zehnjährige Erfahrung – unter
nend installiert, bringt pro Natur erleben, Motorik schu- anderem in der Forstwirtschaft
Jahr geschätzte 10000 bis Fair, diskret und bar len, Sport treiben und Spaß – zurück und versprechen
20000 Besucher in die Stadt haben – stark über die emo- ebenfalls einen hohen Sicher-
und noch etwas Pacht. In der tionale Schiene „verkauften“ heitsstandard. Die Einstiege
Sitzung stellten zwei Unter- Charme jedes „Erlebnisraums“ Knopp und Marzi aus dem Wes- werden nach Ende der Öff-
nehmen ihre Angebote vor, die berichtet, auf eine in den Wald terwaldkreis ihre Freizeitein- nungszeit hoch gehängt und
sich nur unwesentlich vonei- integrierte und der Umgebung richtung als Begegnungsstätte bei den Gurten sei unbeab-
nander unterscheiden. Beide angepasste Ausführung ver- mit Naherholungsqualität. Für sichtigtes Aushängen unmög-
bieten zwischen sechs und wiesen. Brückenelemente, den Kletterwald, „Aufwertung lich, hieß es in der Sitzung.
acht attraktive Parcoure, ver- Plateaus und Seilbahnen, die und Attraktion für die Stadt“, Auf eine feste Station im Hain
sprechen eine baumschonende bis in die Kronen reichen, versprechen die Anbieter eine will der Anbieter verzichten.
Installation in einem frequen- würden mit Rücksicht auf die intensive Betreuung allein Der Baumbestand in der Nähe
tierten Gebiet am Sportplatz Natur ausschließlich über schon durch die nicht weit des Sportplatzes gilt als gut
Oranienstein und richten sich Klettertechnik „an den Baum entfernten Wohnorte in Mon- geeignet, der Förster hat
auch als DVD für
auf Zielgruppen von der Schul- geklemmt“. Bei hohem Sicher- tabaur und Neuhäusel. Vor- grünes Licht gegeben. Die
9,99 erhältlich!
klasse über Firmen bis hin zu heitsstandard soll der Kletter- aus waren Knopp und Marzi Stadt muss demnächst die ver-
Familien ein. Die Weitblick wald von gut ausgebildetem dem Mitbewerber durch einen traglichen Details klären.

Blu--
Martiniumzug in Fachbach ... ... und in Niederneisen ray

je
FACHBACH. Der diesjährige Martiniumzug findet am Diens- NIEDERNEISEN. In Zusam- über die Bachstraße in die
tag, dem 10. November statt. Los geht’s um 18.30 Uhr menarbeit mit dem För- Wiesenstraße. An der Reit-
ab dem Brückenplatz. Hier hält der SV Fachbach Glühwein derverein der Grundschule halle endet der Zug. Noch
und sonstige Getränke für Sie bereit. Der Zugweg geht über Niederneisen, der Feuerwehr einmal sammeln sich dann
die Koblenzer Straße in Richtung Lahnstein, dann über die Niederneisen sowie Ver- alle um das große Martins-
Sommerstraße, Gartenweg, Koblenzer Straße und Furtweg ein „Jugend Niederneisen feuer. Am Ziel stehen wieder
zur Lahn. Hier wird dann auf der Wiese am Fachbach wie- & friends“ findet am 11. Weckmänner, warme Würst-
der das Martinsfeuer abgebrannt. Alle Anlieger des Zugwe-

12.
November in traditioneller chen sowie warme und kalte
ges werden gebeten ihre Häuser zu beleuchten, um dem

99
Weise der St. Martinsum- Getränke bereit. Der Erlös
Umzug das entsprechende Flair zu geben. Nach dem Ab- zug statt. Treffpunkt ist um der Veranstaltung kommt
brennen des Feuers werden selbstverständlich wieder in 18 Uhr an der Grundschule dem Förderverein und somit
Höhe des Campingplatzes die obligatorischen Brezel aus- Niederneisen. Anschließend den Kindern der Grundschu-
gegeben. Hier hält auch der neue Besitzer des Camping- bewegt sich der Zug, ange- le Niederneisen zugute. Die
platzes warme und kalte Getränke bereit. Anschließend führt von einem St. Martin Bestellung der Weckmänner
trifft man sich im Gasthaus „Zum Engel“ zu dem schon tra- mit Pferd, zum Rathaus- nehmen Frau Jung im Kin-
ditionellen „Deppekuchenessen“. Die Veranstalter und der platz, wo gemeinsam St. dergarten und Herr Hatz-
Bürgermeister Dieter Görg danken herzlich der Feuerwehr, Martinslieder gesungen wer- mann in der Schule bis 9.
dem SV Fachbach und allen Deppekuchen-Spendern. -jhe- den. Danach geht es weiter November entgegen.

Folge dem Turm: Neue Wegweiser am Limeswanderweg


Fortsetzung von Seite 1: geschoben. Astrid Sturm, wel-
BECHELN. Die Wanderwarte che eine Ausbildung als Limes-
des Westerwaldvereins be- Cicerones -eine Art Gästeführer
schilderten den Limeswan- am Welterbe Limes-, Dr. Dola-
derweg in der Gemarkung ta und die Wegewarte waren auch als DVD für
Becheln. Ein schwarzer Turm beim Ablaufen der Strecke zu- 9,99 erhältlich!
auf weißem Grund soll die frieden mit dem Wegeverlauf.
Wanderer führen und den „Ziel der Streckenführung ist
Weg weisen. es den Wanderweg möglichst

„Leider werden wir vorher


nah am tatsächlichen Limes-
wall entlang zu führen, ohne
Blu--
nicht gefragt wie eine Beschil- ihn zu beschädigen“ so einer ray
derung aussehen sollte. Hier der Wegewarte.
wäre es schön wenn zuerst Ausgerüstet mit Hammer, Nä-
fachmännischer Rat eingeholt geln und Limeszeichen wurde
würde um eine Insellösung Wanderwarte des Westerwaldvereins markierten die neue während der kleinen Exkursion
auszuschließen. Unser Limes- Trasse des Limeswanderwegs bei Becheln. die neue Streckenführung neu
wanderweg wird fortbestehen, markiert, gleichzeitig wurde Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
unser Logo weißt auf die Weg- erwandern. „Wir müssen Sorge Dolata. „Der alte Weg, einst die neuen Daten der Strecken- Sofern nicht vorhanden, gleich bestellen.
führung hin“, betonte Astrid tragen dass das Limesdenkmal ein schmaler Pfad, verlief über führung mittels GPS festgehal-
Sturm. Dr. Jens Dolata erläu- für die nächsten Generationen den Limeswall und wurde in ten und in die Wanderkarten
terte die die Arbeit und das erhalten bleibt. Für das Sorge- der Vergangenheit regelrecht übertragen. Handlungsbedarf
Programm für die 75 Kilometer und Pflegeprogramm stehen niedergetrampelt, nicht im sieht Sturm auch zwischen
Limeswanderweg durch Rhein- 100 000 Euro bereit. Maßnah- Sinne der Limesfreunde und Obertiefenbach und Pohl so-
land-Pfalz und die Realisie- men vor Ort, wie Wegebau und Archäologen. Im Sommer wur- wie in Holzhausen entlang der
TV · AUDIO · ELEKTRO · ENTERTAINMENT · FOTO · PC · HANDY www.medimax.de
rung weiterer Möglichkeiten Waldwirtschaft werden fach- de eine etwa 500 Meter lange Bäderstraße, hier soll die Wan-
LIMBURG ∙ WESTERWALDSTR. ∙ TEL. /
das Bodendenkmal Limes zu männisch begleitet“ betonte neue Trasse am „Grauen Stein“ derroute attraktiver werden.
Koblenz
Neu in Limburg
Reporterlegende „Töppi“ live in Limburg
LIMBURG. Seit dem 26. Sep- Töpperwien jetzt in seinem liste in den Bereichen Spieler,
tember ist er offiziell im „Vorru- Buch „Von Braunschweig bis Trainer, Präsidenten, aber auch
hestand“. Einen Tag zuvor hatte Johannesburg“ verarbeitet. Lokalitäten runden ein unter-
er sein letztes Bundesligaspiel Anekdoten aus 1.444 Spielen haltsames Buch ab.
(Bremen gegen HSV) fürs ZDF mit Töppis persönlicher Hit-
kommentiert. Am vergangenen Am Montag, 8. November, wird
Samstag erfüllte er sich einen MIT DIESER KÜCHE die ZDF-Ikone Auszüge aus
Kindheitstraum und berichtete ALT WERDEN? seinem Buch in der Limburger
als Radioreporter in der ARD- EIN VERGNÜGEN! WERKStadt-Lounge präsentie-
Konferenz vom Spiel Hannover ren. In lockerer Runde wird er
96 gegen den 1. FC Köln: Rolf dabei sicherlich auch die eine
Verkaufsoffener Mantelsonntag in Limburg „Töppi“ Töpperwien (Foto). oder andere Randnotiz aus sei-
Die ganzen Erfahrungen aus 37 nem bewegten Reporterleben zu diesem Abend mit „Töppi“
LIMBURG. Zum verkaufsoffenen Mant(d)elsonntag lädt Limburg Jahren „an der Front“ hat die Lindenstraße 1 - 65555 Limburg
Tel: 06431 50500 zum Besten geben. Alle Inte- eingeladen: Beginn ist um 19
am 7. November herzlich in die Innenstadt, die Altstadt und Reporterlegende Rolf „Töppi“ www.treffpunkt-kueche.net ressierten sind ganz herzlich Uhr, der Eintritt ist frei. -rlu--
die WERKStadt ein. Gebrannte Manteln, Martinsbrezeln und
modisch-warme Mäntel dürfen an diesem Tag natürlich nicht Orientierung Die Loreley: Ganz nah - und doch so fern
fehlen. Hinzu kommt das bekannte, überaus breit gefächerte
Einkaufsangebot der Domstadt. In mehr als 250 Geschäften
gefragt BOPPARD/LORELEY/CHINA.
dürfte bei diesem Sonntags-Einkaufsbummel, an dem von 13 Am Samstag 13. Novem- Das nebenstehende Foto
bis 18 Uhr verkaufsoffen ist, sicherlich jeder fündig werden. ber, findet die alljährli- zeigt den in Boppard leben-
Der CityRing als Veranstalter freut sich auf viele Besucher aus che Orientierungsfahrt den Fotograf Herbert Piel
Nah und Fern. -rlu- des MSC Rettert statt. und Ministerpräsident Kurt
Anmeldung ab 15.30 im Beck. Aber nicht ganz in
- Anzeige - Bürgerhaus Rettert, Start Rufweite zur Loreley, wie es
erfolgt um 16.01 Uhr. Mit- scheint, sondern beim Be-
3. Arikeller Revival Party auf dem Aspich fahren können alle, die such des deutschen Pavillion
LAHNSTEIN. Am Samstag, den 13. November, ab 20 Uhr Spass am Kartenlesen und auf der EXPO in Shanghai vor
steigt die bereits dritte Arikeller Revival Party in der Kul- Autofahren haben. Die der Fotowand mit dem Motiv
turscheune des Hof Aspich in Lahnstein. Viele die in den Streckenlänge beträgt ca. aus dem Mittelrheintal und
60er, 70er, 80er und 90er Jahren in der damaligen Kel- 100 km und wird mit einer der Loreley.
lerdisco, dem Arikeller, abgetanzt haben werden sich in Durchschnittsgeschwindig-
der Kulturscheune erneut aus der ganzen Region treffen keit von 25 km/h befah- P!ELmedia aus Boppard-Holz-
um Gesichter von damals wieder zu sehen, auf die Musik ren. Jedes Team besteht feld hat das 3 D Gesamtmotiv
der guten alten Zeit abzutanzen und zu feiern oder neue aus Fahrer und Beifah- bereits im letzten Jahr spe-
Freundschaften zu knüpfen. Es gibt nicht nur den DJ von rer. Infos bei Uwe Klock- ziell für die EXPO produziert des Fotografen in der Residenz Gallerien in Solms und Salz-
damals und die Musik, es gibt auch zum Teil Getränkeprei- haus Tel. 06486/902505. und hunderttausende von des deutschen Botschafter in burg wandert.
se wie früher, im Außenbereich der Kulturscheune kann Zieleinfahrt und Sieger- Chinesischen Besuchern des Peking geplant.
man mal abseits ein Schwätzchen halten und je nach Wet- ehrung finden im Gasthof Deutschland Pavillion haben Diese Ausstellung wird zu- „Grüße aus China, momentan
terlage wird sogar gegrillt. Also auf geht’s hoch auf den Klausermühle in Heiden- sich bereits nächst in Mainz in der Gale- aus der Partnerregion des Lan-
Aspich, in die Kulturscheune-Lahnstein zum abfeiern. rod-Grebenroth statt. hier fernab des Mittelrheines rie des SWR „Haus am Tor“ ab des Rheinland-Pfalz, aus Fuz-
fotografieren lassen. dem 1. Dezember zu sehen hou in Fujian“, sendet Herbert
Im nächsten Jahr ist ausser- sein, bevor sie durch ganz Piel an die RheinLahnErleben-
dem eine Foto-Ausstellung Rheinland Pfalz und die Leica Leser.

„Achtung! Aufgepasst! Diezer Winterpark öffnet die Pforten


DIEZ. Der zweite Diezer Win- von sieben Tagen wird Zug um Die Eisbahn wird Montags bis
terpark lockt vom 17. De- Zug eine 15 mal 20 Meter gro- Freitags von 14 bis 21 Uhr so-
zember bis 2. Januar in die ße rund 15 cm dicke Eisfläche wie Samstags und Sonntags
WWTV und TV Mittelrhein Grafenstadt.
Auf dem dann fertig gestellten
den Marktplatz in einen Win-
terpark verwandeln. Wenn am
von 13 bis 21 Uhr geöffnet
sein. Erwachsene zahlen 3,50
Marktplatz in Diez wartet bald Nachmittag des 17. Dezember Euro und Kinder 2,50 Euro

auf neuen Sendeplätzen! eine 300 Quaratmeter große


Eisbahn auf die großen und
die Eröffnungsfeier stattfin-
det, wird ein bunt gemischtes
Eintritt und wer nicht über
eigene Schlittschuhe verfügt,
kleinen Schlittschuhfans. Un- Gastronomieangebot rund um kann sich welche für 2 Euro
mittelbar nach der Fertigstel- die Eisbahn dafür sorgen, das direkt an der Eisbahn aus-
lung der Bauarbeiten starten niemand hungrig nach Hause leihen. Weitere Infos unter
Aktivieren Sie einfach Ihren Such- Ihr regionales Programm von die Vorarbeiten und innerhalb gehen muss. 06432-910990.
lauf und schon erreichen Sie seit TV Mittelrhein werden Sie ab dem
- Anzeige -
dem 22. Oktober 2010 WWTV NEU 03. November 2011 auf dem neuen
auf S17 im Netz Betzdorf und im Sendeplatz S09 im Kabelnetz Kob- „Half past seven“ rockt im Wilhelms in Bad Ems
Bereich Neuwied und Neuhäusel lenz empfangen können.
ab dem 3. November 2010. BAD EMS. Am Samstag, 6.
November, ab 20 Uhr wird
Für die Netze Bendorf und Diez im Wilhelms in der Römer-
empfangen Sie Ihren regionalen strasse in Bad Ems deftig
gerockt - „Half past seven“
Sender ab dem 03. November 2010
macht die Kult-Kneipe zum
auf S20. Rockpalast - das Event für
Partyfans.
Ab dem 05. November wird das
Zudem wird bei dem Gig das
Kabelnetz Bad Marienberg auf S20 Geheimnis des „Phantoms
umgestellt. an der Leadgitarre“ gelüftet
- bislang steht auf den Pla-
Die Umstellung kommt aufgrund von katen nur ein Fragezeichen
Umbelegungen des Kabelanbieters für das neue sechste Band-
„Kabel Deutschland“ zustande. mitglied.
Die regional bekannte Band
Also, Suchlauf aktivieren und schon sehen HALF PAST SEVEN überzeugt
wir uns wieder! WWTV und TV Mittelrhein - nun schon seit 12 Jahren mit
kultigem Cover-Rock und ge-
Fernsehen ganz auf neuen Sendeplätzen! wohnt fettem Party-Sound.
Weitere Infos unter: Von Pink über Greenday und
den Ärzten bis zu aktuellen
www.kabeldeutschland.de/kanalumbelegung Chart-Hits heißt es hier Arme „Half past seven“ rockt seit einem Dutzend Jahren die Re-
hoch und mitgefetet. gion - am Samstag wird auch das Geheimnis um den neuen
Weitersagen und einschalten! Der Eintritt ist frei! Lead-Gitarristen gelüftet.
Deine Zeitung ist jetzt
offizieller Ticket-Shop! KO: Tel. 0261 / 973 816 - 21
ticket@medienerleben-verlag.de LM: Tel. 06431 / 59 097 - 43

Von Kürbisgeistern und Sabberhexen


Miehlen macht weiter Theater Gegen Vergessen
MIEHLEN. Die Abteilung Theater im Heimatverein Miehlen, Gruselnacht im Jugendzentrum Bad Ems
hat sich nach dessen Auflösung als eigenständiger Verein BAD EMS. Wie in jedem Jahr
nun neu gegründet. In der Gründungsversammlung wurde stand auch im diesjährigen RHEIN-LAHN. Jüdische
der Theaterverein „Die Mühlbacher“ Amateurtheater 2004 Oktober das Thema „Gru- Lieder gegen das Verges-
e.V. gegründet, denn die „Mannschaft“ zieht schon seit dem seln“ auf dem JuZ-Programm sen: Noch gibt es Karten
jedes Jahr das Publikum mit einem Lustspiel in ihren Bann.
in Bad Ems: Am vergangenen für das Konzert am Mon-
Der Verein strebt die Gemeinnützigkeit an. Hauptziel ist es,
Freitag trafen sich 12 Kinder tag, 8. November, um 20
zwischen 8 und 12 Jahren Uhr im großen Saal des
im Jugendzentrum, um ge- Kreishausesauf der Insel
meinsam eine spannende Silberau in Bad Ems.
Nacht zu erleben.
In phantasievollen Kostümen Zu Gast sind die beiden
und bewaffnet mit Schlafsä- jüdischen Musiker Daniel
cken, Isomatten und Taschen- Kempin und Dimitry Reznik,
lampen startete die Gruppe in die unter dem Motto „mir
einen vergnüglichen Abend, lebn ejbik – wir leben ewig“
an dem ihnen bereits wäh- auf musikalische Weise die
rend des Abendessens einiges Besonderheiten des jüdi-
abverlangt wurde: Blauer Nu- schen Lebens und Alltags
delsalat, Augäpfel aus Mozza- Gegenständen aus einem Ei- matten ausgebreitet, und beschreiben.
rellakugeln und abgeschnit- mer Kleister zum Programm. während Bibi Blocksberg auf Ebenso humorvoll wie nach-
die Kulturlandschaft Miehlens und der Umgebung mit einem
tene (Würstchen-)Fingern Bei einer Runde „Zombieball“ ihrem Besen über den Bild- denklich und selbstironisch
breit gefächerten kulturellen Angebot zu bereichern. Neben
sorgten für einen gesunden auf dem JuZ-Hof mit Prakti- schirm ritt, schlummerten so werden sie mit alten und
einem Stück, dass schon seit Anfang September 2010 ge-
„Ekel-Faktor“. Die Praktikan- kant Matthias Goß konnten nach und nach alle ein. Nach neuen Liedern die Zuhörer
probt wird und an dem Wochenende 15. bis 17. April 2011
tinnen Michaela Schneider sich alle Hexen und Zauberer einem ausgiebigen Frühstück in die Welt des Judentums
in Miehlen im Bürgerhaus aufgeführt wird, ist es eines der
wichtigsten Anliegen des neuen Vereins, für alle Amateur- und Fabienne Vogt hatten sich so richtig austoben. Gestärkt am nächsten Morgen blieb einst und jetzt entführen.
Künstler der Region eine Plattform zu schaffen. darüber hinaus zusammen mit durch glibberige Gummitiere noch Zeit für eine Runde Mon- Eintrittskarten gibt es noch
Tanja Ehring vom JuZ-Team- und leckere Halloween-Bowle tagsmaler, bevor alle Hexen in der Buchhandlung Elisa-
gruselige Spiele ausgedacht: (mit Eishand!) startete die und Zauberer den Heimweg beth Adam, der Buchhand-
Erfolgreiche Handyaktion verlängert In einem undurchsichtigen
Kasten mussten Gegenstände
Gruppe gemeinsam mit Tanja
Ehring und Matthias Erlei vom
antraten.
Wie immer: Riesenspaß für
lung Meckel (beide Bad
Ems) und an der Informa-
BAD EMS. 106 Alt-Handys in acht Wochen, das ist ein enor-
mer Zuspruch für die Handy-Sammelaktion der Bürgerstif- ertastet werden. „Iiiiih, das JuZ-Team in die Nachtwande- alle – und dem JuZ-Team sind tion im Kreishaus sowie an
tung Bad Ems. Auf Wunsch verschiedener Bürger verlängert ist ein Auge!“, so der 11jähri- rung entlang der Lahn – vorab bereits gute Ideen für die der Abendkasse. Die Karten
die Bürgerstiftung die erfolgreiche Handy-Aktion bis Ende ge Marco – weit gefehlt, es war durch eine Gruselgeschichte nächste Übernachtung ge- kosten 10, ermäßigt 8 Euro.
Januar 2011. Durch die Verlängerung der Sammelaktion be- eine Cocktailkirsche in Spül- um die gar schaurige Henriet- kommen. BadCambergerleben • Bad Camberg • Hünstetten • Selters • Waldems • Li
Beselich • Brechen • Dornburg • Elbtal • Elz • Hadamar • Hünfelden • L
steht noch bis 31.01.2011 die Möglichkeit, Alt-Handys ab- mittel. Auch die eingeweich- te bestens auf Erschreckendes Jugendzentrum Bad Ems, Am
Mengerskirchen • Merenberg • Runkel • Villmar • Waldbrunn • Weilburg •
Katzenelnbogen •„Viele kleine Dinge Westerw
RheinLahnerleben • Aarbergen • Bad Ems • Braubach • Diez • Hahn

zugeben. Unterstützer der Aktion gehen am besten so vor: ten Butterkekse entlockten vorbereitet... ganz so schreck- alten Rathaus, 56130• Montabaur
Bad • Ransbach-Baumbach
Loreley • Nassau • Nastätten • MedienErleben
• Rennerod • Selters im Westerw

Wer in den nächsten Wochen ein neues Handy anschafft, dem einen oder der anderen lich wurde es aber dann doch Ems, Tel. 02603/500120, Vallendar • Bendorf • wurden durch
• Wirges • Koblenzerleben • Koblenz mit allen Stadtteilen • Lahnstein •
Untermosel • Heidenrod • Katzenelnbogen
Erleben Westerwald • Höhr-Grenzhausen • Montabaur • Ransba
• Lorele

wird gebeten, das Alt-Handy zu spenden; Bitte die Funk- ein deutliches „Igitt!“. Ebenso nicht: In der Wintersbergstra- Ansprechpartner: Tanja die• Rhens
Stadtteilen • Lahnstein richtige• Weißenthurm Art
• Selters im Westerwald • Wallmerod • Westerburg • Wirges • Koblenz
• Vallendar • Ben
BadCambergerleben • Bad Camberg • Hünstetten • Selters • Waldems • Li

tionstüchtigkeit des alten Handys testen; Noch vorhande- gehörten das „Mönchs-Orakel“ ße war ein Schatz in Form von Ehring und Norbert Dötsch,
Mengerskirchen • Merenberg von Werbung • Weilburg •
Beselich • Brechen • Dornburg • Elbtal • Elz • Hadamar • Hünfelden • L
• Runkel • Villmar • Waldbrunn
RheinLahnerleben • Aarbergen • Bad Ems • Braubach • Diez • Hahn
(in Gestalt von Matthias Er- Gummibärchen versteckt, den eMail: kontakt@jugendzent-
nes Zubehör wie Akku, Handbuch, Ladekabel, CD beilegen;
lei, das den TeilnehmerInnen sich alle schmecken ließen. rum-bad-ems.de, Homepage:
groß gemacht.“
Katzenelnbogen • Loreley • Nassau • Nastätten • MedienErleben Westerw
• Montabaur • Ransbach-Baumbach • Rennerod • Selters im Westerw
• Wirges • Koblenzerleben • Koblenz mit allen Stadtteilen • Lahnstein •
SIM-Karte und ggf. Speicherkarte entfernen; Alt-Handy in Vallendar • Bendorf • Untermosel • Heidenrod • Katzenelnbogen • Lorele
Erleben Westerwald • Höhr-Grenzhausen • Montabaur • Ransba
der Buchhandlung Elisabeth Adam (Römerstraße 51 in Bad die Zukunft voraussagte), Zurück im Jugendzentrum www.jugendzentrum-bad- • Selters im Westerwald • Wallmerod • Westerburg • Wirges • Koblenz
Stadtteilen • Lahnstein Mark Twain • Vallendar • Ben
• Rhens • Weißenthurm

Ems) abgeben. Für persönliche Informationen rund um die und das Herausfischen von wurden Schlafsäcke und Iso- ems.de BadCambergerleben • Bad Camberg • Hünstetten • Selters • Waldems • Li
Beselich • Brechen • Dornburg • Elbtal • Elz • Hadamar • Hünfelden • L

Bürgerstiftung stehen weiterhin die Initiatoren Ottmar Canz


(Schifflerweg 14, Bad Ems, Telefon 02603/6305) und Wil-
helm Augst (Mercurstraße 1, Bad Ems, Telefon 02603/12670)
gerne zur Verfügung. -ww-

Kindergottesdienst in Marienfels
MARIENFELS. Die Kirchengemeinde Marienfels lädt alle Kin-
E R K S V E R K A U F
KAISER-W
der zwischen 5 und 12 Jahren zum Kindergottesdienst ein.
Am 6. November geht es um 11 Uhr bis 13.30 Uhr mit Es-
sen los. Das Thema „Der reiche Kornbauer“ wird erzählt,
gespielt, gemalt und gleichzeitig der Tauferinnerungsgot-
tesdienst vorbereiten, der am nächsten Tag, 7. November
um 10 Uhr, in der Kirche stattfindet. Außerdem wird ein
Krippenspiel vorbereitet welches am 2. Weihnachtstag vor-
geführt werden soll. Hierzu werden die Rollen am Samstag,
27. November, verteilt. Geprobt, gebastelt und gespielt wird Öffnungszeiten:
dann am Samstag, 4. Dezember. Weitere Proben sind am Montag - Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
11. und 18. Dezember, sowie am 22. Dezember die Gene- von
und 15: 00 – 18:00 Uhr
ralprobe. Am 2. Weihnachtstag, um 18 Uhr, wir dann das 00 Uhr
Samstag 10:00 – 13:
Krippenspiel in der Kirche vorgespielt. -jhe-
str. 32
Diez/Lahn • Industrie
Als Gummibärchen beim Festzug Tel. 06432/ 507 298

MIEHLEN. Nach ihrem gelungenen Auftritt am Kerbesams- Unsere November-Aktionsangebote


tag, stand für die Tanzgruppe „Let`s Dance“ am Sonntag
die Teilnahme am Festumzug des Miehlener Oktobermark-
tes auf dem Programm. Unter dem Motto „90 Jahre Haribo“ Hier kommt
mmt
m Ihr
Be
Besteck
machten sich die Kids der Tanzgruppe als Gummibärchen Geschenk! vo
o Auerhahn
von
und Fruchtgummitüten als Fußgruppe auf den Weg über die We je
Wer jjetzt
tz eine La Forme Plus Mo
Modell
M o Conturo Matt
Backform kauft, bekommt einen od
d Conturo poliert
oder
hochwertigen La Forme Select od
d Szenario poliert
oder
Backhelfer (Special Edition) 30 tlg.
regulärer
VK: 198,- €
im Wert von 12,95 € geschenkt!
Werksverkauf
Preis: 99,- €

Universalbräter Pr
Pra
Pralinenform
mit Glasdeckel vo
von Kaiser Back- und
40 x 22 x 16 cm 5 verschiedene
v K ch

Küchenwaage
M
Mo
Motive
Zugstrecke. Das Training des neuen Faschingstanzes hat be-
reit begonnen und findet wie gewohnt um 16 Uhr in der regulärer VK: 79,95
7 9, 95 € regulärer
re
regu VK: 7,95
95
5€ regulärer VK: 19,95
1 9,95 €
Gymnastikhalle der Grundschule Miehlen statt. Neue Tänze- Werksverkauf
Preis: 60,00 € Werksverkauf
Preis: 5,95 € Werksverkauf
Preis: 14,95 €
rinnen und Tänzer die mal rein schnuppern oder noch mit
einsteigen möchten sind uns gerne willkommen. Weitere
Infos: Tanja Bauer, Tel.: 06772/969696, Meike Gottschalk, Outletpreise auf
Tel.: 06772/498100 oder Email: letsdance@tusmiehlen.de weitere Marken:
Volxtheater lockt die Massen
DÖRNBERG. Insgesamt 1087
Zuschauer kamen zum volx-
theater nach Dörnberg zu
„Musik und Theater am Ende
der Welt“. Damit verdop-
pelte sich die Besucherzahl
gegenüber dem Vorjahr.
Festspielleiter und Initiator
Rochus Schneider und seine
Mitstreiter vom ausrichten-
den Verein LandSchafftKul-
tur zeigten sich glücklich
über den Erfolg der Veran-
staltungsreihe.

Die Qualität der Veranstaltun- Bei der diesjährigen Festspiel-Inszenierung „FIRST LADIES“
gen und die familiäre Atmo- bewiesen die gut ausgebildeten Amateuren ihr Können.
sphäre des volxtheaters wurde
von Besuchern aller Alterstu- zeigt sich, inmitten einer in- Auch im kommenden Jahr wird
fen begeistert aufgenommen: dividualisierten und anony- es wieder die Festspiele geben.
Von drei Monaten bis über 80 misierten Gesellschaft, das Dort wird die bildende Kunst
Jahre, vom Arbeitslosen bis wachsende Bedürfnis nach als weitere Sparte hinzukom-
zum Staatsanwalt. Auch die einem Miteinander, in der der men. Zur Zeit ist Schneider im
diesjährige Festspiel-Insze- Einzelne vorkommt.“ Deshalb Gespräch mit den Gewinnern
nierung „FIRST LADIES“ mit des Limburger Kulturpreises
gut ausgebildeten Amateuren ICH WÜNSCH‘ MIR
‚Atelier LandART’.
EINE KÜCHE...
war ein Erfolg. Es ist zeitge- Doch zunächst steht im De-
nössisches Theater, hervor- ...MIT VIEL PLATZ FÜR zember eine adventliche Kul-
LECKERE EXPERIMENTE!
ragend gespielt. Ein solches turveranstaltung auf dem
Angebot findet sich sonst nur Plan: Kindertheater und ein
in der Stadt. Konzert sind für das 3. Adv-
Etliche Mitglieder und Freiwil- entwochenende in Planung.
Lindenstraße 1 - 65555 Limburg
lige engagierten sich bei der Tel: 06431 50500 Dazu soll es einen kleinen
www.treffpunkt-kueche.net
Durchführung und im Vorfeld. Weihnachtsmarkt von ausge-
Angebot gültig „Unser Konzept ist es, mit suchten Kunsthandwerkern
vom 7. 11. bis 10. 11. 2010
einem gehaltvollen Kulturan- setzt das volxtheater auf gute geben.
Pro Person u. Tag nur
eine der Aktionen einlösbar. gebot auf dem Land, Raum Künstler aus der Region mit
Keine Barauszahlung und Begegnung zu schaffen“ einer gewissen künstlerischen Nähere Informationen gibt es
meint Rochus Schneider. „Hier Eigenständigkeit. unter www.volxtheater.de.
Wir freuen uns auf Sie! CIGO-Shop Novian
Manuela und Jürgen Novian
Martinimarkt mit dem OCC
OSTERSPAI. Beim Martinimarkt am Sonntag, 7. November, Danke!
wird der OCC (Osterspaier Carnevals Club) auch in diesem
Jahr wieder mit einem Stand vertreten sein. Vorbeischauen
lohnt sich! Hier kann man sich schon mit Schals, T-Shirts „Herzlichen Dank!“, sagt
und Pins für die neue Kampagne eindecken und erhält viele RheinLahnErleben für die
Infos rund um die Session 2011. So werden wieder flei- zahlreichen Glückwün-
ßige Wagenbauer gesucht, aber auch „Mitläufer“ für die sche zum 1. Geburtstag.
Fußgruppe. Der OCC und die Prinzenpaare hoffen auf eine
möglichste große Gruppe beim Jubiläumsumzug im nächs- Viele Grußworte und Glück-
The Phone House in Limburg: ten Jahr (50. Karnevalsumzug in Osterspai). Außerdem wünsche hatten uns schon
Joseph-Schneider-Str.1
Tel. 0 64 31/5 84 0731
kann man sich am OCC-Stand auch noch zur Winterwan- im Vorfeld unserer ersten
derung am 13. November anmelden. Achtung: Hier gibt es Jubiläumsausgabe in der
eine kleine Programmänderung! Der Abschluss in Braubach vergangenen Woche er-
findet nicht im Goldenen Schlüssel, sondern in der Pizzeria reicht - noch viel mehr
Santa Lucia statt. Fußkranke, die nicht mit wandern möch- folgten nach deren Veröf-
Jetzt auch mit ten, sind hier ab 17.30 Uhr auch herzlich willkommen! fentlichung.
Ganz besonders hat uns
Vodafone. Romantisches Klavier zur Herbstzeit aber ein „Geschenk“ aus
SAMSUNG
dem Einrich gefreut: Auf

299.99
1 GALAXY TAB
ST.GOARSHAUSEN. Seit einigen Jahren tritt die Pianistin der Internetseite www.ter-
ab
Julia Fedulajewa im Kultursommer der Verbandsgemeinde mininfo-einrich.com wurde
Loreley auf. In diesem Jahr gibt es ein Gemeinschaftskon-
249.
in den vergangenen Tagen
99
2

zert der Stadt Nastätten und der Verbandsgemeinde Lore- eine Umfrage durchgeführt.
ley am 13. November, um 18 Uhr im Bürgerhaus Nastätten. Fragestellung war: Welche
Ohne Vertrag 799.99
Gespielt werden Werke von Robert Schumann, Frédérik Zeitung liest der Einrich am
Keine Umwege. Direkt vergleichen. Ein Ansprechpartner. www.phonehouse.de Chopin, Franz Schubert und die Liedbearbeitung von Schu- liebsten? Wer hat die aktu-
1 Was gilt für die Vodafone SuperFlat Internet? Sie telefonieren mit der Vodafone SuperFlat Internet unbegrenzt aus dem deutschen Vodafone-Netz ins deutsche Vodafone- und Festnetz. Jeweils ausgenommen sind Konferenz-Verbindungen, Sondernummern sowie Rufumleitungen bert-Liszt. Julia Fedulajewa Auftritte zeichnen sich durch ellsten und besten Nach-
in andere Mobilfunknetze und ins Festnetz. Standardgespräche in andere deutsche Mobilfunknetze führen Sie für 0,29 Euro/Minute. Nationale Standard-SMS kosten 0,19 Euro pro SMS. Der Tarif hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und einen einmaligen Anschlusspreis von
24,95 Euro (kann aktionsbedingt entfallen). Wenn Sie ein vergünstigtes Handy kaufen, zahlen Sie für den Tarif 59,95 Euro pro Monat. Ohne Kauf eines vergünstigten Handys zahlen Sie 49,95 Euro pro Monat. Sie schicken mit der Vodafone SuperFlat Internet pro Monat 3.000
Inklusiv-SMSund1.500Inklusiv-MMSausdemdeutschenVodafone-NetzinsdeutscheVodafone-Netz.SiekönnendieInklusiv-SMSbis31.10.2010auchfürVodafoneIPPhonePro,VodafoneSMSToolbarundVodafoneMessengerPCnutzen.AusgenommensindSMSundMMSzu
eine außergewöhnliche Vielseitigkeit aus. Spannt sie doch richten? 585 Menschen ha-
SondernummernundüberMeinVodafoneimInternet.UngenutzteInklusiv-SMSund-MMSverfallen.SMSundMMS,dieüberdieInklusiv-SMSund-MMShinausgehen,berechnenwirnachIhremzugrundeliegendenTarif.SiesurfenmitderVodafoneSuperFlatInternetunbegrenzt
über die APN wap.vodafone.de und web.vodafone.de übers deutsche Vodafone-Netz im Internet. Dafür steht Ihnen bis zu einem Datenvolumen von 1 GB pro Abrechnungszeitraum eine Bandbreite von bis zu 7,2 MBit/s zur Verfügung. Ab 1 GB stehen Ihnen höchstens 64 KBit/s einen Bogen von der Musik des Barock bis hin zu zeitge- ben abgestimmt und haben
zur Verfügung. Sie haben mit der Vodafone SuperFlat Internet außerdem ein Inklusiv-Volumen von 500 MB pro Monat für die Nutzung des APN blackberry.net im deutschen Vodafone-Netz. Für Nutzung, die darüber hinausgeht, zahlen Sie 2,27 Euro pro MB. Pro Verbindung,
mindestens aber nach 24 Stunden, runden wir zum Abrechnen auf den nächsten vollen 100-KB-Block auf. Ungenutztes Inklusiv-Volumen verfällt. Sie dürfen das Inklusiv-Volumen nur mit Ihrem Handy nutzen. Mit einem Computer, einem ans Handy angeschlossenen oder drahtlos nössischen Werken. Die Besprechungen ihrer Konzerte in das „Geburstagskind“ auf
verbundenen Computer dürfen Sie das Inklusiv-Volumen nicht nutzen. Für diese Nutzung zahlen Sie 0,49 Euro pro MB. Sie dürfen das Inklusiv-Volumen nicht für Voice over IP und Peer to Peer und nutzen. Das Angebot ist gültig bis zum 20.11.2010.
Alle Preise in Euro. Änderungen u. Irrtümer vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich. der Presse betonen immer wieder den besonderen Ausdruck Platz 1 gewählt. Satte 42,6
in Julia Fedulajewas Spiel, das den Werken neue Facetten Prozent der abgegebenen
abgewinne und die vielschichtige Emotionalität der Musik Stimmen galten dem Ange-
offenbare. Von „tönender Poesie“ wird berichtet. Eintritts- bot von RheinLahnErleben.
karten sind im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufs- Auf Platz Zwei kam das
stellen erhältlich. Für Erwachsene 10 Euro, Jugendliche/ Mitteilungsblatt, auf drei
Ermäßigte 7 Euro. An der Abendkasse kosten Erwachsenen- folgte das sogar zweimal
karten 12 Euro und Jugendliche/Ermäßigte 9Euro. wöchentlich erscheinende
Anzeigenblatt, die „rote
Sturm auf‘s Rathaus Laterne“ ging an die Tages-
zeitung.
NASTÄTTEN. Der Nastätter Carneval Club lädt alle Vereins- Wir finden, das ist grade
mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, sowie alle Mit- nochmal ein Grund zum
bürger recht herzlich zum „Sturm auf‘s Rathaus“ am 11. Feiern!
November, ein. Getroffen wird sich um 10.30 Uhr in der
Gaststätte „Schöne Aussicht“. Um 11.11 Uhr wird dann der Vielen Dank, ihr RheinLahn
Sturm auf das Rathaus durchgeführt. -jhe Erleben-Team -ww-
Kein Politikwechsel bei der Bad Emser CDU
BAD EMS. Die CDU-Bad Ems zu schaffen, kann nicht das
hatte in RheinLahnErleben dringende Parkplatzproblem
ihre Pläne bezüglich eines lösen. Die Probleme der Be- feiern ihren
5.Geburtstag
Parkdecks an der Paracelsus- troffenen müssen ernst ge-
Klinik in Bad Ems geäußert nommen werden. Deshalb ist
- und damit auch Kritik an die Politik gefordert, eigene

5
den Plänen von Stadtbür- Lösungsvorschläge zu entwi- Wir schenken Euch deshalb für alle Einkäufe am
germeister Berny Abt zum ckeln. Samstag 6.11.2010 9:30 - 18:00 Uhr und
Verkauf des bestehenden Nach internen Kalkulationen
Parkplatzes geübt. Aus den ist ein kostendeckender und
Sonntag 7.11.2010 13:00 - 18:00 Uhr
Reihen der politischen Geg-
ner gab es dafür viel Kritik
wirtschaftlicher Betrieb eines
Parkdecks durchaus möglich. 15% Geburtstagsrabatt
in der Kurstadt - ein Politik- Außerdem würde ein Parkdeck und viele kleine Überraschungen!
wechsel wurde den Christde- den gewichtigen Vorteil mit
mokraten unterstellt, Abts
Amtvorgänger habe schon
sich bringen, dass die Stadt
Bad Ems auf eine nicht zu NEU bei Tom&Tilly
Wir haben unsere Spielzimmer aufgeräum
t
den Parkplatz an die Klinik unterschätzende, zusätzliche, und für Euch noch schöner gemacht!
verkaufen wollen. Der CDU- Die stets voll besetzten Parkplätze an den Kliniken auf der und vor Allem dauerhafte
Ortsverband äußert sich Bad Emser Bismarck-Höhe sorgen für Diskussionen. Einnahmequelle zurückgrei- Neue Präsentationen:
dazu in einer detaillierten fen und gleichzeitig das Park- Habermaaß, Sigikid, Sterntaler, Steiff und
demnächst Käthe Kruse
Stellungnahme. Sondierungsgespräche mit den Die Verhandlungen verliefen platzproblem lösen kann.
Die CDU Bad Ems weist die Kliniken über einen Verkauf jedoch in einer Sackgasse. Die Und zusätzliche Einnahmen Neu: Spiel- und Kinderbuchabteilung
jüngst geäußerte Kritik an dem geführt hat, allerdings ging Klinikbetreiber waren aus den kann der verschuldete Stadt- Smart Games - Logiktraining mit Spielspaß
für 1 Spieler, ab 7 Jahren.
eigenen Vorschlag, vor der Pa- die Initiative dazu von einer unterschiedlichsten Motiven haushalt schließlich gut ge-
Gemischtes Doppel - das durchgedrehte
racelsus - Klinik ein Parkdeck Klinik aus. Die Gespräche wur- nicht bereit, neue Parkplätze brauchen. Deshalb ist es für Memospiel für Wortakrobaten.
zu errichten und einen ange- die CDU nicht nachvollzieh-
messenen Preis für eine Fläche bar, wenn die Stadt mit dem Tom & Tilly • Dein Spielzeugladen
zu bezahlen, die nunmehr seit Hinweis auf die Verschuldung Ihr Fachgeschäft für gutes Spielen in Limburg
fast 30 Jahren kostenlos ge- kein Parkdeck errichten soll, Hospitalstr. 4 • Tel. 06431- 5 90 68 82
www.tomundtilly.de • info@tomundtilly.de
nutzt werden kann. aber ein privater Investor,
Die CDU Bad Ems hat nun ein der das Grundstück erst noch
Thema angesprochen, dem in erwerben und sich dafür mög-
der jüngeren Zeit nicht die licherweise verschulden muss,
notwendige Aufmerksamkeit genau dies tun wird.
gewidmet wurde. Deshalb Die Kommunalaufsicht und
kann nicht von einem Politik- das Land Rheinland-Pfalz ha- Filmvortra
g "Route6
wechsel gesprochen werden. ben in der Vergangenheit die am 11.11 6"
. bei uns!
Die Frage der Nutzung des Stadt Bad Ems bei wichtigen
zu errichten, als unbegründet den vom damaligen Bürger- Parkplatzes hat sich wieder Investitionsvorhaben immer
zurück. Nach Auffassung der meister jedoch nicht mit dem neu gestellt, da die Verhand- unterstützt. Der von den So-
Bad Emser Christdemokraten alleinigen Ziel geführt, städ- lungen ergebnislos verlaufen zialdemokraten getragene
haben die Kritiker aus den an- tisches Eigentum zu „versil- waren und sich mehrere Jahre Bürgermeister muss auch in
deren Parteien wichtige Tatsa- bern“; vielmehr hatte er auch nichts getan hat. Ein Verkauf diesem Fall, so wie es sein
chen außer Acht gelassen. die Absicht, im Rahmen der der Fläche vor der Paracelsus Vorgänger getan hat, Ver-
Verhandlungen dafür zu sor- - Klinik an die private Hand handlungen führen und die
Es ist richtig, dass der dama- gen, dass neuer Parkraum auf ohne damit die Auflage zu Kommunalaufsicht überzeu-
lige Stadtbürgermeister erste der Bismarckhöhe entsteht. verbinden, neue Parkplätze gen“.
Klassenbeste und
trotzdem beliebt.
Kreisvolkshochschule Nastätten
Lokales im Anriss...
NASTÄTTEN. Am Mittwoch, 24. November, beginnt um 19 Der neue Passat. Der Wirtschaftlichste
Uhr im Schulzentrum ein Englisch-Fortsetzungskurs B2 seiner Klasse – und innovativ wie nie.
über fünf Abende (mittwochs 19.00 – 20.30 Uhr) zu je-
weils einer Doppelstunde (90 Minuten), der die letzten In der neuen Generation zeigt sich der neue Passat
fünf Kapitel des Lehrwerks „Englisch für Sie“, Band 1, fortschrittlich wie nie: Sein In- und Exterieur wurde
behandelt. Er dienst der Vorbereitung auf den 2. Band des moderner gestaltet und ans aktuelle Volkswagen Design
Lehrwerks, mit dem ein weiterer Kurs C der Kreisvolks- angepasst. Aber auch unter der Karosserie zeigt er sich
hochschule, Außenstelle Nastätten, im Januar nächsten dank umweltfreundlicherer Technologien zukunfts-
Jahres starten soll. Hauptziele dieser Kurse sind die Er- orientiert: So sorgen das serienmäßige Start-Stopp-
weiterung des Wortschatzes, ein gründliches Üben gram- System* und weitere Highlights neben einem geringeren
matikalischer Grundlagen und ein Einblick in die Landes- CO2-Ausstoß auch für niedrigere Verbrauchswerte.
kunde. Sie sind zum Auffrischen früherer Schulkenntnisse
ebenso geeignet wie für Schüler ab der 7. Klassen. Das Mehr zum neuen Passat erfahren Sie bei uns.
Lehrmaterial wird gestellt. Auskünfte erteilt Frau Gastey-
er, Verbandsgemeindeverwaltung (06772-8020).( wo )
Passat 1.6 TDI BlueMotion Technology, 77 kW, 6-Gang
(Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,2 / außerorts

Bücherausstellung in Strüth 3,8 / kombiniert 4,3 / CO2-Emission kombiniert 114 g/km)


Passat Variant 1.6 TDI BlueMotion Technology, 77 kW,
6-Gang (Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,3 /
STRÜTH. Das Büchereiteam der Schönauer Buchecke lädt
außerorts 4,0 / kombiniert 4,4 / CO2-Emission kombiniert
am Sonntag, 7. November, in die Bücherei des Klosters
116 g/km)
Schönau nach Strüth ein. Um 10.45 beginnt der Famili-
engottesdienst und anschließend gibt es eine lecke Suppe
sowie Kaffee und Kuchen. Ab 12 Uhr wird die Ausstellung
RHEIN-LAHN. Volle Gotteshäuser bescherte der diesjährige
von 200 neuen Büchern, Spielen, Hörbüchern, DVDs und * Bei allen Dieselmotoren.
Reformationstag im evangelischen Dekanat Diez. Dort wur-
CDs eröffnet. Ab 12.30 Uhr gibt es ein eigenes Programm
de erstmals zu einer Nacht der Kirchen eingeladen. Unter
für Kinder und einen „Flohmarkt vom Bücherständer“. Die
dem Motto „ChurchNight – hell, wach, evangelisch“ boten
Bücher können außerdem kostenlos in der Bücherei ausge-
heimische Akteure ein teilweise bis zu fünfstündiges ab- Ihr Volkswagen Partner
liehen werden. Um 17 Uhr wird ein Literaturgespräch über
wechslungsreiches Programm, mit dem an Wirken und Wir-
„Sara’s Schlüssel“ von Tatiana de Rosnay starten. Hierbei
kung des Reformators Martin Luther erinnert wurde. Den Volkswagen Zentrum Limburg
handelt es sich um eine Fluchtgeschichte aus Paris 1942 Auto Bach GmbH, Diezer Straße 120
ganzen Bericht dazu und noch mehr Bilder gibt es unter
die das Leben einer Journalistin von heute von Grund auf 65549 Limburg, Tel. (06431) 2900-0
www.rheinlahnerleben.de im Internet. -ww-
verändert. Die Referentin ist Claudia Hülshörster. Der Ver- www.autobach.de
anstalter ist die Katholische Erwachsenenbildung Rhein-
Lahn und die Schönauer Buchecke. Das Büchereiteam freut
sich auf Ihr Kommen. -jhe- ...Fortsetzung online
Samstag 06.11. Suppe sowie Kaffee und Ku- schon vorgesorgt?“, ein wich- Bad Ems. 17 Uhr: Abendpro-
November im DORFKRUG chen, Programm für Kinder, tiges Thema in jedem Lebens- menade, Unterhaltung mit in-
Aspich. 19.30 Uhr: Brother Bücherflohmarkt, Literaturge- alter, Referentin ist Christa teressanten Geschichten über
07. 11. Frühstücksbuffet von 9.30 – 11.30 Uhr in arms - Europas beste Dire spräch und vieles mehr Klamp Dipl. Sozialarbeiterin, das Kaiserbad und Erinnerun-
12. 11.– 14.11. Schlachtfestbuffet Straits Tribute Band, in der Bad Ems. Spießer Martinikir- im Medipharm-Center, Bahn- gen an zahlreiche historische
von 12.00 – 13.30 Uhr und ab 18.00 Uhr Kulturscheine-Lahnstein, Ein- mes auf dem Bahnhofplatz hofstraße 6, Anmeldung unter Personen, die in Bad Ems zu
tritt: 16 Euro, Infos unter Te- Bettendorf. 18 Uhr: St. Mar- Telefon 06772/5487, Kosten- Gast waren, Treffpunkt : Tou-
24. 11. Unser kleiner Weihnachtsmarkt lefon: 0178/4478483 tin , Umzug des Turnvereins, beitrag: 4 Euro ristinformation am Bahnhof-
in Haus und Hof ab 18.00 Uhr
Bad Ems. Großer Lampionum- Abschluss am Dorfplatz Kasdorf. 18 Uhr: Martinsum- platz, Preis: 10 Euro (inkl.
Auf unserer regulären Speisekarte finden Sie jetzt leckere zug im Stadtteil „Spieß“ und Fachbach. 14 Uhr: Gräberseg- zug mit anschließendem Mar- Führung und kleinem Essen),
Speisen von Wild und Geflügel. Spießer Kirmes (bis Montag) nung auf de Friedhof tinsfeuer, Treffpunkt an der Infos und Anmeldung bis
Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Berg. 18 Uhr: St. Martins, La- Bornich. 11 Uhr: Weinverkos- Bushaltestelle, im Anschluss 8. November unter Telefon:
ternenumzug, Treffpunkt a der tung im Weinlehrpfad Loreley/ läd der FC KaBu e. V. ins Dorf- 02603/94150
Dorflinde Saisonabschluss, Infos unter gemeinschaftshaus zu gutem Nastätten. 15 Uhr: Kidstreff
Michelbach. 19 Uhr: Benefiz- Telefon: 06771/920113 Essen und Glühwein ein ab 8 Jahren, mit Akrobaten,
konzert zugunsten der Initia- Klingelbach. 17 Uhr: Kon- Clowns, Fakire, Einradfah-
tive „Wir machen mit“, in der zert: „Quintessenz“, in der Ev. ren und mehr, ab 17 Uhr bis
Kirchfeldhalle Kirche Klingelbach, Eintritt 5 20 Uhr: Offener Treff und In-
Marienfels. 11 Uhr: Kinder- Euro, Kinder bis 16 Jahren frei ternet Treff, im Jugendhaus
gottesdienst im Kirchspiel Ma- Zollhaus. 16 Uhr: Kinderki- Hahnemühle, Oranienstraße 2
rienfels, für Kinder zwischen 5 no: Der fantastische Mr. Fox, Live am See: Nastätten. Midnightball in
bis 12 Jahren, Essen zum The- KREML der Schulsporthalle für Ju-
ma „Der reiche Kornbauer“, es Zollhaus. 18 Uhr: Kino: me
12.November 2010 gendliche ab 14 Jahren
„Songs we love“
wird erzählt, gespielt, gemalt too, KREML mit Miehlen. 17 Uhr: St. Mar-
Andreas Bongard & Walter Born
und der Tauferinnerungsgot- Zollhaus. 20.15 Uhr: Kino: + 3 Gänge-Menü tinsumzug des Kindergartens
tesdienst vorbereitet Mary & Max, KREML Einlass: 19.30 h - Beginn: 20 h - 39 Euro p.P. Zollhaus. 19.30 Uhr: Kino:
Marienfels. 20 Uhr: Lieder- 13. November 2010 Mammuth, KREML
abend im Dorfgemeinschafts- Montag 08.11. „Jazz-Popp-Musical“ Zollhaus. 21.45 Uhr: Kino:
haus mit dem Osterspaier Bad Ems. 20 Uhr: „Am Achten mit me too, KREML
Anja Kahl & Evan Talkas
Männerchor um Acht“, Thema „Gegen das + 3 Gänge-Menü
Nastätten. 14 Uhr: 25-jähri- Vergessen“ in der Buchhand- Einlass: 19.30 h - Beginn: 20 h - 39 Euro p.P. Samstag 13.11.
ges Bestehen der Herzsport- lung Elisabeth Adam Reservierungen unter: Arzbach. 16 Uhr: Feier am
SeeRestaurant Bollendorf
gruppe Nastätten, zur Feier- Bad Ems. Spießer Martinikir- Am Herthasee 1 • 56379 Holzappel Ehrenmal anlässlich des Volks-
Tel. 06439/91160
stunde sind alle aktiven und mes auf dem Bahnhofsplatz www.am-herthasee.de trauertages, auf dem Friedhof
ehemaligen Herzsportgrup- Bad Ems. 20 Uhr: „mir lebn Miellen. Martinszug
pen-Teilnehmer sowie Interes- ejbik“ - Jüdische Lieder mit Nastätten. 15 Uhr: Offener Bad Ems. 20 Uhr: „Das Geld
sierte herzlich eingeladen, in Daniel Kempin & Dimitri Rez- Treff, im Jugendhaus Hah- anderer Leute“, Landesbühne
der VfL Turnhalle nik im großen Sitzungssaal nenmühle, Oranienstraße 2 Rheinland-Pfalz, im Kurthea-
Nastätten. 10. Museumsnacht, der Kreisverwaltung, Silbe- Nastätten. 15 Uhr: Erzählca- ter, Staatsbad
auf dem Programm stehen rau 1, Infos unter Telefon: fé, Ingrid Günther lädt zum Bad Ems. 15 Uhr: Öffentliche
viele interessante Angebote 02603/506134 Thema „Gentechnik im Ein- Stadtführung, Treffpunkt Tou-
wie: Spinnen, Weben, ein Bü- Nastätten. 16 Uhr: Mädchen- kaufskorb“, von Frau Brigit- ristinformation am Bahnhof,
cherflohmarkt, Korbflechten, treff, für Mädchen ab 12 Jah- ta Peppe, ins Café „Schöne Preis: ohne Kurkarte 3 Euro,
Schmuck, Handarbeiten aus ren, im Jugendhaus Hahnen- Aussicht“ ein, Infos bei In- mit Kurkarte 2 Euro
alten Stoffen und vieles mehr, mühle, Oranienstraße 2 grid Günther unter Telefon: Diez. 15 Uhr: Delegiertenver-
mit Bühnenprogramm, im Mu- Nassau. 16 Uhr: Malnachmit- 06772/963055 sammlung des KFV Rhein-Lahn
seum, Eintritt 3,50 Euro tag mit Vorlesestunde, Bilder Himminghofen. 17 Uhr: Blut- e.V., in der Aula des Sophie
Reichenberg. Lesung mit werden gemalt, eingerahmt spende des DRK, im Dorfge- Hedwig Gymnasiums
Petra Schier, gelesen wird und ausgestellt, in der Stadt meinschaftshaus, Schulstraße Flacht. 16.11 Uhr: Faschings-
ein spannender mittelalterli- Bibliothek 2 eröffnung, mit Rathausstür-
cher Roman, im Dorfgemein- Frücht. St. Martin Zollhaus. 20.30 Uhr: me too, mung und Prinzenpaarkü-
schaftshaus, Karten im Vorver- Zollhaus. 21 Uhr: Kino: Vin- KREML rung, Programm und Tanz in
kauf 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, cent will meer, KREML der Aartalhalle mit der Band
Donnerstag 11.11.
WIE SAGT MAN ADIEU? Mehr Nachrichten erhältlich im Bürgerbüro der
Dienstag 09.11.
„Sunny Boys“
Verbandsgemeinde Loreley, Bad Ems. Martinsfeier in der Nastätten. 18 Uhr: „Kla-
NACH 15 JAHREN! aus der Telefon: 06771/919147 Nastätten. Offener Treff von KiTa „Arche Noah“ viermusik der Romantik zur
Zollhaus. 17.15 Uhr: Kinder- 15 - 20 Uhr, 16 bis 18 Uhr: Bad Ems. 15 Uhr: St. Martin Herbstzeit“, Julia Fedulaje-
Region mit kino: Der fantastische Mr. Fox, Jungs im Internet, im Jugend- kommt in den Katharinenhof wa spielt Werke von Robert
KREML haus Hahnenmühle, Oranien- (17 Uhr), Feuer Beginn mit Schumann, Frédéric Chopin,
Zollhaus. 19.30 Uhr: Kino: me straße 2 Kaffee, Kuchen und Weckmän- Franz Schubert und Schubert
Lindenstraße 1 - 65555 Limburg
Tel: 06431 50500 too, KREML Kamp-Bornhofen. 19.30 nern ab 15 Uhr, Haus Lahn- - Liszt, Preise an der Abend-
www.treffpunkt-kueche.net
Zollhaus. 21.45 Uhr: Kino: Uhr: „Ruanda – Partnerland blick kasse: Erwachsene 12 Euro,
vincent will meer, KREML des Landes Rheinland-Pfalz“ Bogel. 18 Uhr: Martinsumzug Jugendliche/Ermäßigt 9 Euro,
– Vortrag und Diskussion, Nastätten. 10.30 Uhr: „Sturm im Bürgerhaus
Sonntag 07.11. mit beeindruckenden Im- auf‘s Rathaus“, der NCC lädt Osterpai. 13:31 Uhr: Win-
Nastätten. 11 Uhr: Blaufärbe- pressionen in Worten und alle Vereinsmitglieder, Freun- terwanderung des Osterspaier
markt, Verkaufsoffener Sonn- Bildern wird Roger Lewentz, de, Mitbürger und Gönner ein, Carneval Clubs, Treffpunkt: an
tag ab 13 bis 18 Uhr, buntes Staatssekretär,im Hotel „Sin- getroffen wird sich um 10.30 der Elligbrücke, Wanderung
Markttreiben in der Römerstra- gender Wirt“, Burgenstraße Uhr im Gasthaus „Schöne Aus- bis nach Braubach, Anmel-
ße und dem Platz de Formerie, 10, über das Engagement der sicht“, um 11:11 Uhr werden dung beim OCC-Vorstand beim
verschiedene Tanzgruppen auf Landesregierung im afrikani- die Anwesenden das Rathaus Martinimarkt (am Stand)
der Bühne vor dem Gasthaus schen Partnerland informieren stürmen Dahlheim. 20.30 Uhr: „Side-
„Krone“ und seine sehr persönlichen Hahnstätten. 19:11 Uhr: walk“, in der Gemeindehalle,
Nastätten. 11.20 Uhr: Intho- Eindrücke während seiner Be- „Hahnstätter Narren erobern Zollhaus. 17.15 Uhr: Kinder-
ronisation der neuen Bienen- suche in Ruanda schildern das All“, Elferratsbesatzung, kino: Madita und Pim, KREML
königin und -Prinzessin, Ver- Zollhaus. 21 Uhr: Kino: Mary auf dem Heideberg Zollhaus. 19.30 Uhr: Kino:
abschiedung der amtierenden & Max , KREML Niederneisen. 18 Uhr: St. Mammuth, KREML
Bienenkönigin, im Stadtinne- Martinszug, Treffpunkt: an der Zollhaus. 21.45 Uhr: Kino: me
rem Mittwoch 10.11. Grundschule too, KREML
Osterspai. 11 Uhr: Martini- Nievern. 15 Uhr: Senioren- Nastätten. 10 Uhr: Internet
markt, Eröffnung des Markt- nachmittag im Pfarrheim für Senioren, Interessierte Ausstellungen
treibens durch den Ortsbür- Dausenau. 19.30 Uhr: Mit- können einfach im Jugend- Zollhaus. Fotoausstellung,
germeister, Platzkonzert, gliedsversammlung des Ver- haus Hahnemühle, Oranien- Lothar Baumgarten: Island,
verschiedene Stände mit eins „Historisches Dausenau“, straße 2, vorbeikommen, ab gezeigt werden die neusten
Handarbeiten, Keramik, Flo- im Rathaus „Alte Schule“ 15 - 20 Uhr: Offener Treff, Foto-Ausstellungen zum The-
ristik und vielem mehr Bad Ems. 16 Uhr: Weinprobe ab 17 Uhr: Internet Treff ma „ISLAND“ großformatige
Miehlen. 17 Uhr: Rock, Pop, mit Winzer Oswald Stern im Zollhaus. 20 Uhr: Kino: Mam- Farb-aufnahmen aus dem Jahr
Gospel mit dem Vokalensem- Katharinenhof, Haus Lahn- muth, KREML 1985, bis 12. Dezember
ble Rhein-Lahn und Band, im blick, Lahnstr. 70, Anmeldung Lahnstein. Jeden Mittwoch,
Bürgerhaus, Eintritt 7 Euro bis 3. November unter Tele- Freitag 12.11. 14 - 17 Uhr: Ausstellung im
Strüth. 10.45 Uhr: Buchaus- fon: 02603/5090 Bad Ems. 17.30 Uhr: Mar- Heimatmuseum, Altes Rathaus
stellung im Kloster Schönau, Nastätten. Gesundheitsfo- tinsumzug der Ortsgemeinde Lahnstein. Jeden Dienstag,
Beginn mit Familiengottes- rum, Thema „Patientenverfü- mit Unterstützung des Spiel- Bergbaumuseum von 14 - 17
dienst, anschließend leckere gung, Vollmacht - haben Sie mannszugs Uhr geöffnet
Treffpunkt Martinsmarkt
Wir in Diez, freuen uns immer
sehr auf den Martinsmarkt, es
ist für uns die größte Veranstal-
tung in Diez, außerdem läutet
der Markt schon ganz leicht die
Vorweihnachtsfreude ein.
In diesem Jahr ist der Martins-
markt aber zusätzlich noch et-
was Besonderes.
Nach über 4 jähriger Bauzeit ,
bei der fast die gesamte Innen-
stadt umgebaut und deutlich
verschönert worden ist, läutet
der kommende Martinsmarkt in Diez immer etwas zu entde-
das Ende der Bauzeit ein. Denn cken haben.
die Umbauarbeiten stehen ganz
kurz vor Vollendung. Einzig der Unser Ziel ist es, diesen Mar-
Marktplatz ist noch nicht ganz tinmarkt im Bekanntheitsgrad
fertig, aber man sieht täglich zu erweitern und einem grö-
Fortschritte und man kann be- ßeren Einzugsgebiet unsere
reits sehen, wie dieser in Kürze Leistungskraft gerade in unse-
aussehen wird. rem neuen und schönerem Diez
unter Beweis zu stellen, damit
Dieses Jahr feiern wir den 38. jeder aus Überzeugung sagt:
Martinsmarkt und hoffen dass „Mich zieht`s nach Diez“.
es noch sehr viele in Zukunft
werden. Tradition und Fort- Herzlich willkommen
schritt verbinden wir mit dieser
Veranstaltung und freuen uns Thomas Klein
e mber
über die Anwesenheit beson- Vorsitzender des Diezer Gewer- n ov
ders von Familien, die bei uns bevereins t im schaefer bücher

e bo bahnhofstraße 4

10
g 65549 limburg
an jahre schaefer
gs
bücher in limburg
a
st

08
rt

thomas
2011 steht pochert
vor der tür
bu

jetzt 10%
bei uns im westerwald in rabatt aufjahren
den 50er

august 2010
alle vorrätigen
ge

bildband, xxx seiten.


k alender

jetzt zum geburtstagspreis


10 jahre lesestoff und bücherlust.
von 5 95 euro

Ihr Ansprechpartner
in Sachen
Werbung in
Diez und
Umgebung

Mario Dickenberger
Tel.: 0 64 31 / 5 90 97 35

An BeIDen MARkTTAgen LIve unD In FunkTIon zu eRLeBen

Bei uns gibt es Herbstkreditangebot


viel Neues
von den
ab 2,65
„Himmlischen %
Flexibel, zinssicher und
Schwestern“ 1)
gut kalkulierbar. p.a.
Wir freuen uns 12.500,– EUR für mtl. 55,21 EUR
auf Ihren Besuch 20.000,– EUR für mtl. 88,33 EUR
30.000,– EUR für mtl. 132,50 EUR
50.000,– EUR für mtl. 220,83 EUR
1)
Zwischenkredit effektiver Jahreszins 2,93% bis 2,98%
fest bis Zuteilung (freibleibend). In Verbindung mit
Abschluss eines Ideal Bausparvertrages Tarifvariante B/
FA. Die erforderliche Soforteinzahlung auf das Bauspar-
konto kann durch Sie oder durch unsere Vermittlung
erfolgen. Das Angebot ist kontingentiert.

Wüstenrot Service-Center Diez


Heike Echternach-Kramer & Volkmar Stein
Telefon 0 64 32-32 02 • Mobil 01 72-6 73 93 66

Industriestraße 7, 65582 Diez, Tel.: (0 64 32) 9 13 70


BadPlan Studio, Rosenstraße 34, 65582 Diez, Tel.: (0 64 32) 50 81 24, www.tritsch-diez.de
Die Zeitung • Beselich • Das Portal • Brechen • Die Zeitung • Dornburg • Das Portal • Elbtal • Die Zeitung • Elz • Das Portal • Hadamar • Die Zeitung • Hünfelden • Das Portal
al
Limburg • Die Zeitung • Löhnberg • Das Portal • Mengerskirchen • Die Zeitung • Merenberg • Das Portal • Runkel • Die Zeitung • Villmar • Das Portal • Waldbrunn • Die Zeitung
Weilburg • Das Portal • Weilmünster • Die Zeitung • Weinbach • Das Portal • RheinLahnerleben • Die Zeitung • Aarbergen • Das Portal • Bad Ems • Die Zeitung • Braubach •
Diez • Die Zeitung • Hahnstätten • Das Portal • Heidenrod • Die Zeitung • Katzenelnbogen • Das Portal • Loreley • Die Zeitung • Nassau • Das Portal • Nastätten • Die Zeitung
Veranstaltungen
• Westerwalderleben • Das Portal • Höhr-Grenzhausen • Die Zeitung • Montabaur • Das Portal • Ransbach-Baumbach • Die Zeitung • Rennerod • Das Portal • Selters im
Westerwald • Die Zeitung • Wallmerod • Das Portal • Westerburg • Die Zeitung • Wirges • Die Zeitung • BadCambergerleben • Das Portal • Bad Camberg • Die Zeitung •
Hünstetten • Das Portal • Selters • Die Zeitung • Waldems • Das Portal • LimburgWeilburgerleben • Die Zeitung • Beselich • Das Portal • Brechen • Die Zeitung • Dornburg • Das
Hünst

5x2 Freikarten für die „Red Hot Chilli Pipers“


LIMBURG. Die Josef-Kohl-
maier-Halle in Limburg hat Da ist für jeden etwas dabei
am Freitag, 19. November,
etwas ganz Besonderes zu
bieten: Die schottische Paul-Simpson-Project gibt Konzert
Band „Red Hot Chilli Pi-
pers“. HOLZAPPEL. Am 5. November gibt das Paul-Simpson-Pro-
Im Jahre 2007 nahm die jekt ein Konzert in der Ev. Kirche in Holzappel. Die beson-
Band an der BBC-Talent-Show dere Atmosphäre einer Kirche erlaubt es, inmitten unseres
„When will I be famous?“ Alltags zur Ruhe zu kommen und zugleich auf eine ehr-
teil und gewann diese auch. lich reine Art tief bewegt
Seitdem kann sich die acht- zu werden. In diesem
köpfige Band vor Auftritten stimmungsvollen Ambi-
nicht mehr retten - und jetzt ente werden Stücke aus
sind sie auch in Limburg zu Film/Musical, Rhythm &
sehen. Die Gruppe verwandelt So darf zum Beispiel der Du- Wir verlosen 5x2 Freikarten Ein Zufallsgenerator wird am Blues, Soul, Gospel und
weltbekannte Rockklassiker delsack auf der Bühne kei- für das Konzert der Red Hot Ende der Aktion aus allen Balladen, von Sarah Mc
in schottische Traditionsmu- nesfalls fehlen. Lassen Sie Chili Pipers in der Limburger Anrufern die fünf Gewinner Lachlan, über Leonhard
sik. So dürfen sich die Besu- sich überraschen und genie- Stadthalle. Gewinnen kann, ermitteln. Der Rechtsweg ist Cohen, Whitney Hous-
cher des Konzertes auf Songs ßen Sie Rockklassiker und wer unsere Hotline anruft, ausgeschlossen. Viel Glück! ton, Lennon/McCartney
wie „Smoke on the water“ einen Hauch Schottland in seine vollständige Adresse bis Gershwin präsentiert.
(„Deep Purple“), „Clocks“ der Josef-Kohlmaier-Halle. Ti- und das Stichwort „Pipers“ Aber auch geistliche Mu-
(„Coldplay“) und „We will ckets gibt es für 26,30 Euro nennt. Die Hotline ist ab sik aus der Reformations-
rock you“ („Queen“) freuen. unter www.unterhaltung-in- sofort rund um die Uhr bis zeit und Eigenkompositio-
Verziert werden die Songs limburg.de oder direkt bei der einschließlich Dienstag, nen verbreiten in diesem
mit einschlägigen und typi- Ticketzentrale am Bahnhofs- 9. November, 12 Uhr, für Rahmen eine einzigartige
schen, schottischen Sounds. platz. Ihre Anrufe freigeschaltet. Faszination. Jennifer Sim-
pson vermag mit ihrer
wandlungsfähigen Stim-
me, die mal tief erdig,
mal hell und klar erklingt,
einen besonderen Zauber
der Emotionen zu weben.
In unserer Rubrik „Szene- Eintritt ist bis 22 Uhr frei - bietet er einen Streifzug quer kespecials. Einlass ist ab 20 Dieser wird durch das edle
Sc@nner“ erfahrt ihr jede danach beträgt er 4 Euro. durch die reichhaltige musika- Uhr. und filigrane Gitarrenspiel
Woche, was in eurer Gegend lische Kultur Louisianas. Ein- von Bernd Paul verstärkt.
los ist. Wir scannen für euch " GUTENACKER. „Electri So- tritt 5 Euro. Ihr wollt, dass eure Veran- Paul/Simpson wurden be-
die Region und geben Tipps nic 2“ - Das ist das Motto in staltung oder Party mit in reits vielfach ausgezeich-
für Partys, Konzerte und der Sporthalle von Gutenacker. Freitag, 12. November den „Szene-Sc@nner“ aufge- net – mehrfache Bundes-
mehr. Hinter den Plattentellern wird nommen wird? Dann schickt preisträger des Deutschen
kein geringerer als Tom Wax " MONTABAUR. Im Dance- eine E-Mail an c.schenk@ Rock und Pop Musiker Ver-
Samstag, 06. November stehen. Unterstützt wird der club Max Level II wird Black, medienerleben-verlag.de bandes in den Kategorien Rhythm‘n Blues, Folk-Rock und
DJ von den Lokal-Matadoren Charts, House und Dance auf- oder c.krause@medienerle- Gospel , sowie eine internationale Auszeichnung (Los An-
" DEHRN. Im Bürgerhaus Christian Klöppel, Marcus Kaes gelegt. Alle weiblichen Gäste ben-verlag.de. Ihr könnt eure geles Music Award) für ihren Song „a perfect composition“.
von Dehrn steigt am Samstag- und Manuel Schlimm. Beginn erhalten bis 23 Uhr freien Ein- Events auch einfach selbst in
abend, ab 20 Uhr eine Mega ist um 21 Uhr und der Eintritt tritt und einen Freiverzehr in unsere Portale stellen. Wei-
KB Disco Party mit MM BeatZ. beträgt 6 Euro. Höhe von 10 Euro. Einlass ist tere nützliche Informationen Konzert mit den Mainzer Hofsängern
Der Eintritt beträgt 5 Euro. um 21 Uhr. findet ihr dazu unter www.
Auf die Ohren gibt es das Montag, 08. November limburgweilburgerleben.de, ARZBACH. Am 10. Dezember geben die Mainzer Hofsänger
beste aus den Charts, Rock, " LIMBURG. Die Rockfans www.badcambergerleben.de, ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Arzbach, die
House uvm. Viel Spaß beim " LAHNSTEIN. Direkt aus unter euch sind am nächsten www.westerwaelderleben.de, Karten sind ab sofort erhältlich. Durch die Initiative von
Feiern. dem Herzen von New Orleans Freitag in der neuen „Unrock- www.koblenzerleben.de oder Stefan Lenz „Freundeskreis Orjel Arzbach“ ist es gelungen
stammt der charismatische bar“ in Limburg super aufge- www.rheinlahnerleben.de. die Mainzer Hofsänger für ein Benefizkonzert zur Restau-
" LIMBURG. Im Club Dome Singer/Songwriter HELT ONCA- hoben. Dort wird Musik aus Für jede Region ein eigenes rierung der Klais-Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und
in Limburg legt am Samstag LE. Vielen bekannt als Mitglied den Genres Rock und Metal Portal. Wir wünschen euch Paul in Arzbach zu gewinnen. Zusammen mit dem Partner
DJ C. Caine auf und wird für des International Cajun Trio gespielt. Genau das richtige ein schönes Wochenende. Bis Lotto Rheinland-Pfalz sind die Mainzer Hofsänger bereits
richtig gute Stimmung sorgen. ist mit seinem Soloprogramm für Fans von der etwas härte- nächste Woche! seit Jahren auf einer ganz besonderen Konzertreisen quer
Des Weiteren erwarten euch im Jugendkulturzentrum in ren Musikrichtung. Außerdem Caro Krause & durch Rheinland-Pfalz unterwegs. In den unterschied-
einige Getränke-Specials. Der Lahnstein zu Gast. Ab 20 Uhr erwarten euch wieder Geträn- Christopher Schenk lichen Städten und Gemeinden geben die Hofsänger mit
Unterstützung von Lotto Rheinland-Pfalz und Sponsoren,
exklusive Benefizkonzerte in ausgesuchten Kirchen und
Hallen. Im Vordergrund steht dabei natürlich der „gute
Zweck“ so geht der Erlös der jeweiligen Veranstaltungen an
Die Band der Woche: „Yvarius“ die „Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz“, die dann direkt und
unbürokratisch den Menschen und Einrichtungen vor Ort
hilft. In 2009 wurden insgesamt 17 Konzerte mit einem
-csc- Eine ganz besondere etwas ganz Besonderes und
Reinerlös von 80.000 Euro zusammengesungen. Karten-
Band hat es diese Woche in kompositorisch eher Seltenes,
vorverkaufsstellen sind: Sybille Ortseifen, Neuhäusel, Tel:
unsere beliebte Rubrik ge- dass es bei ihm „flasht“ – und
02620/954590, Fleischerfachgeschäft Wirges, Arzbach,
schafft. Sie hebt sich von dann bei mir – und ohne gro-
Tel: 02603/8133, Fleischerfachgeschäft Wirges, Bad Ems,
anderen Gruppen ab und ße Worte blitzt sodann ein
Tel: 02603/4944 und das Kath. Pfarramt, Arzbach, Tel:
überzeugt mit ihren ein- „echter Doppelflash“ – und
02603/8241 -jhe-
fühlsamen und belebenden das Stück ist fertig“, erzählt
Texten. Die Rede ist von der Marius über die Entstehung
Band „Yvarius“. der Lieder.
Das neue Album von „Yvari-
Lesung mit Petra Schier
Der Bandname setzt sich aus us“ mit dem Titel „Die Stille
REICHENBERG. Am Samstag, 6. November setzt die Ge-
den Namen der beiden Mit- danach“ ist ab sofort erhält-
meinde Reichenberg ihre regelmäßigen Lesungen mit ei-
glieder zusammen - Yvelle lich. Wer mehr über die Band
nem spannenden mittelalterlichen Roman fort. Hauptper-
von Alzheim und Marius Fur- erfahren möchte, hat auf der
son ist Adelina, eine Apothekerin in Köln. Petra Schier,
che. „Es ist unser ganzes Le- Internetseite www.yvarius.de
Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Ge-
ben, das wir einfach intuitiv oder auf der MySpace-Seite
meinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur
als pure Energie in all unsere www.myspace.com/yvarius die
und arbeitet mittlerweile als freie Lektorin und Autorin.
Arrangements hineingeworfen Möglichkeit dazu. Dort gibt es Ihre historischen Romane erscheinen bei Rowohlt: „Tod
haben“, so der Sänger Yvelle. auch zahlreiche Demos zum im Beginenhaus“ (2005), „Mord im Dirnenhaus“ (2007)
Sie selbst decken mit ihrer Anhören. und „Verrat im Zunfthaus“ (2008). In Reichenberg liest
Musik ein großes Spektrum Einfühlsam und belebend - so klingen die Texte der Musik-
sie aus ihrem ganz neuen Werk „Frevel im Beinhaus“. Die
ab: Von Alternative, Liederma- gruppe „Yvarius“. Ihr habt auch eine Band und Veranstaltung findet im Reichenberger Dorfgemeinschafts-
cherei und Deutschpop über möchtet vorgestellt werden? haus statt. Karten in Vorverkauf kosten 7 Euro (ermäßigt 5
Klassik, Theater und Musical präsentieren der Sänger Yvel- net, dass sie ihr Publikum so- Dann schreibt mir eine E- Euro) im Bürgerbüro der VG Loreley unter Telefonnummer:
bis hin zu Gothik, Melodrama- le und der Pianist Marius ihre fort in ihren Bann ziehen. „Bei Mail: c.schenk@medienerle- 06771/919115.-jhe-
tik und Rock. Auf der Bühne Songs so kraftvoll und geseg- YvA und mir erlebe ich es als ben-verlag.de.
Anzeigen

Kulinarische Vielfalt im Limburger Tafelspitz


LIMBURG. Für Karl Werner Frau Ruza und Verena Fein, Sonntag, den 21. November Leckereien nach landestypi-
Held hat sich mit der Eröff- die beide über eine Ausbil- stattfindende Weinprobe. Im schen Rezepten gereicht, dies
nung des Restaurants und dung im Gastronomiegewerbe Rahmen eines andalusichen alles zum Preis von 32.50 pro
Cafes Tafelspitz ein Traum verfügen, für einen schnel- Abends findet ab 17 Uhr un- Person. In der Martinszeit
erfüllt. Seit Mai 2010 führt len, reibungslosen und unauf- ter dem Motte „Tafelspitz bietet der Küchenchef ganze
er zusammen mit seiner Frau dringlichen Service. Ein High- trifft Toscana“ eine Weinparty Gänse ab 4 Personen an. Hier
Ruza erfolgreich das Restau- light im Tafelspitz sind die in statt. Ein Weinhändler präsen- ist das Besondere, dass er bei
rant Tafelspitz in der Lim- lockerer Folge stattfindenden tiert mehrere Weine aus dem der Bestellung die gewünschte
burger Grabenstrass 16-18. Veranstaltungen, so die am Gianti. Dazu werden kleine Zubereitungsart einschließlich
der gewünschten Beilagen
Nach Held`s Devise „Top Qua-