Sie sind auf Seite 1von 70

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.

me/whatsnws

EINFACH BESSER DEUTSCH

Wildtiere
in Berlin
Corona-Ruhe
als Chance?
Judith

7 Holofernes
20 Besser leben
als Ex-Popstar
Learn German Estudiar alemán Apprendre l’allemand Imparare il tedesco

77
kleine Lügen
Die verrücktesten
Euphemismen
im Deutschen
CH sfr 13,90 A · B · E · EST · F · FIN · GR ·
I · L · LV · P (cont) · SK · SLO: € 9,60
Deutschland € 8,50

GB £ 9,50

D„mpf „blassen 
, hier: sich von negativen
Emotionen freimachen
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

DEUT SC H-TR AINER


FÜR UNTERW EGS.
3 Ausgaben des Audio-Trainers ab 19,90 € testen.

BIS ZU

54%
E R S PA R N I S

IHR E VOR T E I L E :

Für Sie zur Wahl: als C D Effektiver D EU T SC H Perfekt FÜR UN T ER W EG S,


OD ER DOW NLOAD LER NEN mit dem Hörtraining in der Bahn oder beim Sport

→ JE T ZT GLE I C H O N L I N E B E S T E LLE N U N T E R :

D E U T SC H- P ER FEK T. C OM/3AU S G A BEN


Oder telefonisch +49 (0) 89/121 407 10 mit der Bestell-Nr.: CD 1855067 | Download 1855073
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 EDITORIAL  3

„Seitensprung ist ein elegantes Wort, aber eine


unfaire Sache in einer Partnerschaft.“
MITTEL

E
ine seltsame Ruhe hat Deutschland in den letzten Wochen durch Corona
der Seitensprung, ¿e 
erfasst. Während sich viele Menschen große Sorgen machen, einsam sind ,  kurze, sexuelle Bezie-
oder finanzielle Probleme haben, genießen andere diesen großen Unter- hung außerhalb einer Ehe
oder Paarbeziehung
schied zum sonst so stressigen Alltag. Leere Straßen, wo normalerweise
Tausende Autos fahren. Familienfrühstück zu einer Zeit, wo im Kinder- erf„ssen 
, hier: erreichen
garten eigentlich schon der Morgenkreis zusammensitzen würde. Und während ich
im Homeoffice diesen Text schreibe, hat meine Tochter im Nachbarraum Biologieun- genießen 
,  Freude haben an
terricht, natürlich über das Internet.
das Homeoffice, -s engl.
Je länger diese Krise dauert, desto mehr rücken Phänomene in unser Blickfeld, die (aber andere Bedeutun-
wir so nicht erwartet haben. Eines davon greifen wir in diesem Heft auf: Was macht gen im Englischen) 
die Leere der Städte eigentlich mit den vielen Wildtieren, die dort leben? Wussten Sie, ,  Arbeitsplatz mit
Computer in der eigenen
dass Berlin auch die Wildtier-Hauptstadt Deutschlands ist? An keinem anderen Ort Wohnung
im Land leben zum Beispiel so viele Nachtigallen wie dort. Wie reagiert die städtische
r•cken 
Tierwelt, wenn die meisten Menschen in ihren Wohnungen bleiben? Nicht nur in , hier: ≈ kommen
Berlin passiert da zurzeit Überraschendes. Die Schriftstellerin und Journalistin Kerstin das Bl“ckfeld, -er 
Decker hat eine Reportage über das Phänomen geschrieben (ab Seite 14) – passend zur ,  Areal, das man sehen
aktuellen Wachstumspause. kann, ohne den Kopf zu
bewegen; hier: ≈ Summe
Wachstumspause? Okay, das habe ich jetzt absichtlich geschrieben, das Wort verwende der Dinge, für die man sich
ich sonst nicht. Richtig wäre: Wirtschaftskrise. Sprache kann lügen – und das oft so ele- interessiert; Interesse
gant, dass es auch Muttersprachler nicht immer merken. Unsere Redakteurin Claudia aufgreifen 
May hat für dieses Heft 77 Euphemismen und Umschreibungen gesammelt. Kleine , hier: zum Thema
machen
Lügen, mit denen Menschen sich Dinge schönreden (ab Seite 24). Dieser sprachliche
Unsinn wird wirklich benutzt. Wo Sie diese Wörter besonders oft finden? May hat die N„chtigall, -en 
,  kleiner Vogel, der nachts
da einen (vielleicht etwas sarkastischen) Tipp: „Reden von Populisten und Lobbyis- singt und für sein schönes
ten eignen sich wirklich sehr gut zum Lernen von Euphemismen. Sie sind aber sicher Singen bekannt ist
nichts für Anfänger – und können einen außerdem aufregen, wenn man den Sinn hin- das W„chstum 
ter vielen Umschreibungen dann wirklich versteht.“ , hier: Wachsen der
Wirtschaft und der Zahl der
Einwohner
Viel Freude mit diesem Heft wünscht Ihnen Ihr
der M¢ttersprachler, - 
, hier: Person, deren Mut-
tersprache Deutsch ist
Titelillustration: Luca Boscardin/Sepia; Illustration: Luca Boscardin/Sepia; Foto: Blende11Fotografen

die Redakteurin, -nen


franz. 
,  ≈ Journalistin
Jörg Walser
Chefredakteur die Umschreibung, -en 
, von: umschreiben = mit
anderen Worten sagen;
hier: nicht direkt sagen
s“ch D“nge schönreden 
,  etwas so formulieren,
dass es besser/schöner
wirkt, als es wirklich ist
s“ch eignen 
,  gut passen

einen 
, hier: ≈ jemanden

aufregen 
, ärgern
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

4  DIE THEMEN Deutsch perfekt 7  /   2020

In diesem Heft:
Themen 24 Seiten Sprachteil

24 EUPHEMISMEN M
20 DEBATTE S 77 kleine Lügen
 Sommerferien dieses Jahr

24
verkürzen? 35 A TLAS DER L
ALLTAGSSPRACHE
22 
WIE DEUTSCHLAND L Gruß in einem Geschäft
FUNKTIONIERT am Nachmittag
Die zweite Miete
36 W
 ÖRTER LERNEN L+ 77 kleine
Lügen
54 
GESCHICHTEN AUS M+ In der Waschküche
DER GESCHICHTE
 Vor 75 Jahren: Das große 37  ÜBUNGEN ZU LMS
Aufräumen nach dem Krieg DEN THEMEN M
Diese Übungen machen Sie
60 WIE GEHT ES S fit in Deutsch! Sagen Sie immer genau das, was Sie
EIGENTLICH DEM ... wirklich denken? Oft ist das nicht die
E-Sport? 38 GRAMMATIK S+ eleganteste Lösung. Zum Glück gibt
Relativsätze es schöne Euphemismen, die den
Alltag ein bisschen netter machen.
Standards DEUTSCH IM BERUF
40  S+ Wir stellen sie vor.
Teamarbeit
6 Deutschland-Bild L
8 Panorama L 43 
SCHREIBEN / LMS+
13 Die deutschsprachige L SPRECHEN /
Welt in Zahlen VERSTEHEN
53 Mein erstes Jahr L+ Schönere Texte /
56 Kulturtipps M Die Meinung sagen /
63 Kolumne – Alias Kosmos S Hausordnungen
68 D-A-CH-Menschen M
DEUTSCH IM ALLTAG
45  M+
 Rhetorische Fragen

48
46 RATEN SIE MAL! LM
Rätsel zu den Themen

47 
WORTKOMPASS
Extra-Service
LMS
Nur für
Übersetzungen in Englisch,
Spanisch, Französisch,
dich!
Italienisch, Polnisch, S
Russisch, Arabisch

Judith Holofernes
hat ihr Leben als

64 Popstar offiziell
beendet. Jetzt
verkauft sie Musik
Kochen mit dem Drucker und Texte an ihre
größten Fans.
L
Klappt das?
Lebensmittel aus dem 3-D-Drucker können eine große Hilfe
sein – oder ein großer Spaß. Wird daraus jetzt ein Trend?
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 DIE THEMEN  5

Lernen mit
Deutsch-perfekt-Produkten

Deutsch-perfekt-App
Die Zeitschrift, das Übungs-
heft und den Audio-Trainer
zusammen in einer App:
Das macht die praktische
Deutsch App von Deutsch perfekt
möglich. Überall, wo Sie
Fotos: schaferbochemoller; Bouke Atema/Shutterstock.com; Barry Callebaut; Illustration: Luca Boscardin/Sepia

sind – und mit interaktiven


Übungen.
www.deutsch-perfekt.com/kiosk

EINFACH BESSER DEUTSCH AUDIO


Deutsch perfekt Audio
Der Trainer für Hörverstehen
und Aussprache, auf CD oder
7
7

20 Magisches Berlin Leeres Berlin Kaputtes Berlin
Streaming-Tipp In Corona-Zeiten mit Geschichten aus der
Cleo dem Rad unterwegs Geschichte

als Download. Achten Sie


Deutsch
lügt! im Heft auf diese Symbole:
Wann organisieren eigentlich

AUDIO und kurz . Zu diesen


stehlen bedeutet

document6470538257381433801.indd 1 04.05.20 09:28 Artikeln können Sie Texte


und Übungen auf Deutsch
perfekt Audio hören.

DAS ÜBUNGSHEFT ZUM SPRACHMAGAZIN PLUS


Deutsch perfekt Plus
7
24 Seiten Übungen und Tests
zu Grammatik, Vokabeln und

20

Deutsch im Beruf
Teambuilding
Keine Fehler mehr
… bei mögen und
möchten
Hörverstehen
Radio-Interview mehr. Achten Sie im Heft auf
Grammatik-Spezial Relativsätze
diese Symbole: PLUS und kurz
Dort, wo +. Zu diesen Artikeln finden
er wirklich
Sie nämlich Übungen in
€ 5,50 (D) | € 6,30 (A) | sfr 8,70 (CH)

war
Deutsch perfekt Plus.

14
document6680746301393982751.indd 1 05.05.20 08:49

Deutsch perfekt im Unterricht


Stadt der Tiere Didaktische Tipps und Ideen für den Einsatz von
Deutsch perfekt im Unterricht, kostenlos für
M Abonnenten in Lehrberufen.

Vögel müssen in Metropolen nicht mehr lauter


singen als der Straßenverkehr und Wildschweine Noch mehr Informationen und Übungen:
gehen auf Sightseeingtour: Nicht nur in Berlin ent- www.deutsch-perfekt.com
decken Tiere die neue Ruhe der Corona-Zeit. www.facebook.com/deutschperfekt
L M S
GER:
LEICHT Gemeinsamer MITTEL SCHWER
Texte auf Stufe Texte auf Stufe Texte auf den Stufen europäischer
A2 des GER B1 des GER B2 - C2 des GER Referenzrahmen

m lockere Umgangssprache L Gegenteil von ...


d negativ o langer, betonter Vokal
a Vorsicht, vulgär! ¢ kurzer, betonter Vokal
≈ ungefähr, etwa , ¿er Pluralformen
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  /  2 020 DEUTSCHLAND-BILD  7

Auto-Safari
LEICHT  Es ist wirklich ein tolles Bild auf
diesem Lkw: ein weißer Tiger mit blau-
en Augen. Gerade steigt ein Mitarbeiter
des Safarilands Stukenbrock (Nord-
rhein-Westfalen) aus. In der Hand hält
er einen Eimer mit Futter. Die Bananen
sind ziemlich sicher nicht für einen der
weißen Tiger in der Safarilandschaft. Aber
nicht nur die exotischen Tiere aus Indien
sind dort zu Hause, sondern zum Beispiel
auch Antilopen, Elefanten und Giraffen.
Besucher konnten sie viele Wochen lang
nicht sehen. Das Safariland war nämlich
wegen der Corona-Pandemie geschlos-
sen. Jetzt aber ist der Besuch wieder mög-
lich: mit dem eigenen Pkw – wenn er kein
Cabrio ist. Weiße Tiger sind sehr schön.
Aber sie bleiben gefährlich. Andere Ange-
bote im Safariland bleiben noch zu. Auch
das Ticket für die Auto-Safari gibt es nicht
persönlich an einer Kasse. Besucher müs-
sen es vorher im Internet kaufen.

der M“tarbeiter, -  der Elef„nt, -en 


, Angestellter ,  großes, graues Tier mit
sehr langer Nase: Es lebt in
der Eimer, - 
Afrika und Asien.
,  ≈ kleine Tonne; große
Foto: picture alliance/dpa

Dose das Cabrio, -s 


,  kurz für: Cabriolet
das F¢tter, - 
,  Essen für Tiere
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

8 PANORAMA Deutsch perfekt 7  /   2020

Sie müssen nicht immer weiß sein:


Gesichtsmasken werden zum Mode-Accessoire.

LEICHT
GESICHTSMASKEN die Saison, -s franz. 

Pandemie , hier: Zeit im Jahr

der Auftrag, ¿e 

macht Mode ,  ≈ Aufgabe: Man


bekommt sie von einem

Fotos: picture-alliance/plainpicture; Creativeye99/iStock.com; akg-images/Atlantic/DRK; privat


Kunden und wird dafür
bezahlt.
Es ist das wahrscheinlich wichtigste Accessoire der
die D“rndlschürze, -n 
aktuellen Saison: eine extravagante Gesichtsmaske. , hier: ≈ Teil von einem
Egal, ob darauf das Logo des Fußballvereins, eine lus- Dirndl: Man trägt es vor
tige Illustration oder eine Textzeile ist: Die Masken Bauch und Beinen.

gibt es plötzlich in sehr unterschiedlichen Varianten. (das D“rndl, - 


,  traditionelles Kleid aus
Das ist auch gut so: Die meisten Menschen haben den Alpen)
schon lange keine Lust mehr auf steriles Weiß. Die
die Kl¢bszene, -n 
Produktion der kreativen Masken hat außerdem , hier: Personen: Sie
vielen Firmen geholfen. Wegen der Pandemie waren gehen alle gerne und oft
nämlich plötzlich viele Aufträge weg. Mit der Her- in Klubs.

stellung von Masken konnten sie wenigstens ein die Ges“chtspartie, -n 
,  Teil vom Gesicht
bisschen Geld verdienen. Aus München kommen
zum Beispiel Gesichtsmasken aus Dirndlschürzen.
In Berlin gibt es Designs aus der Klubszene. Und
eine kleine Hamburger Firma druckt ein Foto der
eigenen Gesichtspartie auf den Stoff.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 PANORAMA  9

her¢nterfahren  WAS HEISST … appetitlich  3 FRAGEN


, hier: reduzieren , hier: so, dass man
Rezession? glaubt: Sie schmeckt.
prognostizieren 
,  als Prognose sagen: Es Wegen Corona mussten die meisten Ge- ja 
Lecker Zähne putzen
wird … geben. schäfte schließen und viele Firmen ihre , hier: ≈ wirklich; ich bin
überrascht, dass …
Zahnpasta schmeckt in
der [bschwung, ¿e  Produktion herunterfahren. Das ist sehr
, hier: ≈ Situation/Pro- gar 
Deutsch­land immer gleich und
schlecht für die deutsche Wirtschaft.
zess: Der Wirtschaft geht es
Experten prognostizieren deshalb einen
, hier: ≈ absolut sieht ähnlich aus. Das geht
schlechter.
Abschwung. Ein anderes Wort dafür ist
seitdem  besser, findet Wolfgang Ruber.
das Brutto“nlands­ ,  seit dieser Zeit
produkt, -e  Rezession. Das Münchener ifo Institut In seinem Onlineshop bietet er
das Thema, Themen 
,  ≈ Produktivität von kalkuliert mit einem um 4,2 Prozent nied- Zahnpasta-Alternativen an.

1
, hier: Sektor
einem Land
rigeren Bruttoinlandsprodukt in diesem
gr•nden 
s“ch erholen  Jahr. Das ist eine ziemlich starke Rezes- Herr Ruber, warum interessieren Sie sich so
, starten
, hier: wieder besser
werden sion. Aber: Es wird vielleicht wieder bes- die Geschm„cksrichtung, für Zahnpasta?
ser. Ab Herbst oder Winter kann sich die -en  Freunde haben vor mehr als 20 Jahren
Wirtschaft erholen – wenn alles gut geht. ,  spezieller Geschmack aus Indien eine Zahnpasta mitgebracht:
(der Geschm„ck, ¿er  Sie war grau-braun und sah nicht
, von: schmecken)
appetitlich aus. Aber im Mund habe
KONFLIKTE die M“nze 
der Zweite W¡ltkrieg  ich gemerkt: Wow, das schmeckt ja!
,  ≈ Streit zwischen vielen Wo sind sie? AUDIO ,  Pflanze: Ihre grünen
Blätter schmecken intensiv So einen Geschmack habe ich von
Nationen 1939 - 1945
Auch 75 Jahre nach dem Ende des Zwei- und man macht daraus Zahnpasta gar nicht gekannt. Seitdem
das Kreuz, -e  z. B. Tee. interessiere ich mich für dieses Thema.
,  zwei kurze Linien: Eine ten Weltkriegs sucht das Deutsche Rote

2
Linie ist horizontal, die Kreuz (DRK) immer noch nach vermiss-
bereit sein, zu  2016 habe ich dann Taist gegründet. Um
, hier: okay finden, zu
andere liegt in der Mitte ten Personen. Diesen Service gibt es aber den Leuten zu zeigen: Welche anderen
vertikal darüber. die Tube, -n  Geschmacksrichtungen als Minze gibt
nur noch bis Ende 2023. Deshalb sollen , hier: Zahnpastapackung
verm“sst 
Verwandte ihre Anfragen zu vermissten es bei Zahnpasta?
, hier: so, dass man eine die Erdbeere, -n 
Personen aus dem Zweiten Weltkrieg in Die Zahnpasten auf Ihrer Webseite kosten
Person seit langer Zeit ,  kleine, süße, rote Frucht:
sucht und sie noch nicht den nächsten 1,5 Jahren stellen. Letztes Man stellt oft Eis damit her. zwischen vier und 100 Euro. Sind Menschen
gefunden hat
Jahr haben das noch rund 10 000 Men- der Z“mt 
bereit, so viel für dieses Produkt zu bezahlen?
die [nfrage, -n  schen getan. Die Chancen auf eine Ant- ,  braunes Gewürz, oft für Beim Essen oder Wein zahlen viele für
, hier: Bitte um Infor- Süßspeisen verwendet Qualität mehr. Zahnpasta benutzen wir
mation wort sind nicht schlecht: Bei 23 Prozent
der Anfragen kann der DRK-Suchdienst (das Gew•rz, -e  zweimal pro Tag. Aber dafür kaufen sie
st¡llen  ,  z. B. Salz, Pfeffer, Anis,
aus München helfen. Verwandte bekom- die Tube für 99 Cent. Das verstehe ich
, hier: ≈ machen Safran …)
men dann zum Beispiel Informationen nicht. Eine kleine Gruppe Menschen
der Dienst, -e  auf jeden F„ll 
, hier: ≈ Service über den letzten bekannten Aufenthalts- ,  ≈ sicher; wirklich
sieht das aber wie ich. Sie wollen leckere
ort oder auch das Sterbedatum. Die ak- Zahnpasta. Deshalb kaufen sie Zahnpasta
weitergehen  zwar…, aber … 
, L aufhören tuelle Arbeit des DRK-Suchdiensts geht ,  es ist so, dass …, aber … mit Schokoladen-, Erdbeer- oder Zimtge-
natürlich auch nach 2023 weiter. schmack. So ist das Zähneputzen schöner.

3
Und dann putzen die Leute sich die Zäh-
ne auch besser.
Können so auch Kinder mehr Spaß am
Zähneputzen haben?
Ja, ich merke das bei uns zu Hause. Mei-
ne Tochter ist sieben, mein Sohn vier. Wir
haben zehn verschiedene Zahncremes
im Badezimmer. Es macht auf jeden Fall
einen Unterschied, Kinder am Abend
zu fragen: Welche Zahnpasta magst du
heute? Aus einer ärgerlichen Routine
wird so ein kleines Ritual. Das macht den
Kindern Spaß. Sie gehen zwar nicht mit
­Enthusiasmus ins Bad. Aber wenn sie
zum Zähneputzen dort sind, ist es immer
ein netter Moment.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

10 PANORAMA Deutsch perfekt 7  /   2020

LEICHT

Neue Fahrradwege VERKEHR neue, temporäre Radwege markiert.


die Bewegung 
, hier: ≈ Änderung der
Neue Fahrradwege Allein im Stadtteil Friedrichshain
waren es rund 15 Kilometer. Schnell
Position; z. B. das Gehen
oder Laufen; Sport Lange hat die Politik in vielen deut- war klar: Die provisorischen Radwe-
die St„dtverwaltung, -en 
schen Städten nicht besonders viel ge sollen nicht nur bleiben. Sie sol-
,  Administration von einer an Radfahrer gedacht. Natürlich len richtige Radwege werden. Wird
Stadt durften auch sie dort fahren. Aber die Hauptstadt jetzt also wegen ei-
temporär  das Auto war immer wichtiger. ner Pandemie zur Hauptstadt der
TIERE ,  für kurze Zeit
Dann war plötzlich das Corona-Vi- Radfahrer? Vielleicht. Und vielleicht
Ruhiges allein  rus da. Und mit ihm der Trend, zu machen bald auch andere deutsche
Turmzimmer , hier: nur
Hause zu bleiben. Immer mehr Städte mit. Immer mehr Menschen
provisorisch  Menschen haben ihr Auto stehen wünschen sich nämlich: Das Auto
An normalen Tagen läuten ,  ≈ nur für kurze Zeit; nicht
die Glocken der Kirche in für immer lassen. Fahrradfahrer hatten nicht soll nicht mehr an erster Stelle der
Löwenhagen (Niedersach- nur mehr Platz. Es sind auch immer Verkehrsplanung stehen. Und spe-
r“chtig 
, hier: ≈ offiziell mehr geworden. Denn ein bisschen ziell die großen Metropolen brau-
sen) morgens, mittags und
Bewegung und Sport wollten viele chen neue Ideen für ihre Zentren.
abends. Plötzlich aber ist es der Verkehrsinfarkt, -e 
,  ≈ Verkehrschaos, weil es gern haben. Die Berliner Stadtver- Sonst kommt es dort ziemlich si-
ruhig. Jemand hat den Hebel
auf allen Straßen zu viele waltung hat reagiert und schnell cher bald zu einem Verkehrsinfarkt.
für den Strom im Glocken- Autos gibt
turm benutzt. Wie konnte
das passieren? Die Tür war MEDIEN

Nostalgie
immer zu, die Technik ist neu.
Jetzt ist klar: Im Kirchturm
wohnt ein Waschbär. Das
Tier war sehr wahrscheinlich
Ruhiges Turmzimmer
läuten  mit alten
kein Fan der lauten Glocken.
Es darf trotzdem bleiben, hat
,  Laute machen

die Gl¶cke, -n 


,  Ding aus Metall, z. B. in
Stars
jetzt aber ein weniger ruhiges
einem Kirchturm (s. Bild)
Turmzimmer: Der Hebel Am 26. August 1956 hat in Deutsch-
der Hebel, - 
bekommt einen Drahtkäfig. land eine kleine Revolution stattge-
, hier: ≈ Teil: Damit macht
man den Strom an und aus. funden: Die erste Ausgabe der Bravo
der W„schbär, -en  war am Kiosk. Die Jugendzeitschrift
EUROPA
,  schwarz-graues Tier: ≈ Es hat nicht nur Hollywood in die Kin-
Kein Visum mehr? wäscht sein Essen. (s. Bild) derzimmer des Landes gebracht,
AUDIO der Drahtkäfig, -e  sondern auch sexuelle Aufklärung.
, hier: ≈ Box aus dünnen,
Viele ausländische Gäste mit Deshalb waren viele Erwachsene
langen Stücken Metall
Schengen-Visum haben ein mehr als skeptisch. Die Jugendlichen aber haben „ihre“ Bravo geliebt. Schon
Problem: Sie können wegen 1966 hat der Verlag pro Ausgabe mehr als eine Million Exemplare verkauft.
der Corona-Pandemie nicht Die typischen Foto-Love-Storys, die Starschnitte oder auch die Erzählun-
in ihre Heimat reisen. Viele gen über „Mein erstes Mal“ – das alles war über viele Jahre der Hit. Jemand
Grenzen sind zu, Flüge fin- Kein Visum mehr? wollte bei den jungen Deutschen bekannt sein? Dann musste er in die Bra-
den nicht statt. Offiziell aber vo. Viele internationale Stars haben dem Heft in dieser Zeit deshalb exklusi-
das Sch¡ngen-Visum 
läuft ihr Visum bald ab – oder ,  ≈ Visum: Damit ve Interviews gegeben. Man kann sagen: Die Bravo hat viele Jugendliche im
ist es schon. Die Regierung kann man in mehreren Land geprägt. Um an diese schönen Zeiten zu erinnern, hat der Verlag jetzt
europäischen Ländern ohne
hat deshalb entschieden: Bis das Archiv geöffnet: Ein Heft jedes Jahres von 1956 bis 1994 ist im Internet
Passkontrolle reisen.
zum 30. Juni dürfen Personen kostenlos zu lesen. Es gibt auch einen Starschnitt als Download. Mit dieser
der Flug, ¿e 
auch mit einem abgelaufe- , von: fliegen Aktion möchte das Bravo-Team „ein wenig Licht in dunkle Zeiten“ bringen.
nen Schengen-Visum legal Denn mit Nostalgie ist alles ein bisschen leichter.
„blaufen 
in Deutschland bleiben. Sie , hier: ≈ offiziell nicht
müssen keine Angst vor mehr richtig sein: Man
kann das Visum nicht mehr die Ausgabe, -n  der Verlag, -e  der Starschnitt, -e  der H“t sein , hier:
negativen Konsequenzen ha- , hier: Exemplar; Heft ,  Firma: Sie macht , hier: Teil von einem ≈ sehr populär sein
benutzen.
ben. Wenn die Situation kom- Zeitungen, Zeitschrif- sehr großen Poster von
entschieden  die Aufklärung  prägen  
pliziert bleibt, verschiebt sich ten oder Bücher. einem Star: In jedem
,  Part. II von: entschei- , hier: Informationen; , hier: wichtig sein für;
Heft ist ein Teil mehr.
das Datum wahrscheinlich. den = hier: ≈ offiziell sagen Wissen einen Effekt haben auf
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 PANORAMA  11

ALPEN

Grenzkonflikt AUDIO

Das Klima ändert sich. Es wird wärmer


auf der Welt. Das ist nicht gut für die
Natur. Auch die Gletscher schmelzen. So
wie in den Alpen an der Grenze zwischen
Italien und der Schweiz. Die Konsequenz:
Nicht nur weniger Eis und Schnee, son-
dern auch große Diskussionen. Denn die
Grenze zwischen den beiden Ländern ori-
entiert sich an der Landschaft, also zum
Beispiel an Flüssen. Das Wasser ändert
aber speziell in den Zeiten des Klimawan-
dels schnell seinen Weg.
Genau das ist am Theodulgletscher
in den Walliser Alpen passiert. Dort ist
die Wasserscheide um circa 150 Meter Schutzhütte „Refugio Guide del Cervi-
der Gl¡tscher, -  dazubekommen 
gewandert. Ein Teil des Eises ist nämlich no“. Sie war bis vor kurzer Zeit italienisch. ,  große Menge von Eis in ,  extra bekommen
geschmolzen. Deshalb ist die Grenze jetzt Durch die neue Grenze steht sie jetzt aber den Bergen
gemeinsame 
plötzlich an einer anderen Stelle: Italien zum größten Teil in der Schweiz. Was schm¡lzen  , hier: so, dass sie beiden
verliert Land, die Schweiz bekommt et- jetzt? Einen Konsens haben die beiden , hier: kleiner/weniger gehören
werden; zu Wasser werden
was dazu. Das Phänomen ist nicht neu: Länder noch nicht gefunden. Klar ist nur: (s“ch) verschieben 
Rund 40 Kilometer der gemeinsamen Die Schutzhütte soll italienisch bleiben. der Klimawandel  , hier: die (eigene)
,  Änderung des Klimas Position ändern
Grenze verschieben sich manchmal. Wo aber dann genau die neue offizielle
die W„sserscheide, -n  normalerweise 
Normalerweise lösen die beiden Län- Grenze ist, diskutieren Experten noch.
,  ≈ Position von der Grenz- ,  ≈ Das ist normal.
der diese Probleme pragmatisch und Welches Areal die Schweiz als Kompensa- linie zwischen zwei Flüssen
der Gr¡nzstein, -e 
ohne viel Bürokratie: Man verschiebt die tion bekommt, ist auch noch nicht sicher. oder Gletscherteilen
,  Markierung von einer
Grenzsteine so, dass jedes Land gleich Die vielen Fans der Schutzhütte müs- ¢m … Meter w„ndern  Grenze aus einer sehr har-
groß bleibt. Das funktioniert auch des- sen aber keine Angst haben: Sie müssen , hier: eine neue Position ten Substanz, z. B. Granit
bekommen: Sie ist von der
halb so einfach, weil an diesen Stellen nicht mitdiskutieren – und können ihr alten … Meter weit weg.
die Sch¢tzhütte, -n 
,  Haus: Dort ist man vor
meistens keine Menschen wohnen. Aber „Refugio“ weiter ohne Probleme von bei-
das L„nd , hier: schlechtem Wetter sicher
am Theodulgletscher steht die bekannte den Ländern aus erreichen. Teil von einem Territorium und kann übernachten.

NAVIGATOR
Diesen Ort gibt es wirklich Das liegt “n ¢nseren Genen. 
,  ≈ Unsere Gene machen, dass das
Fotos: aksol/Shutterstock.com; Bravo; Ryszard Stelmachowicz/Alamy Stock Photo

Das Wort  ist Teil der Gemeinde Nen- so ist.


Süß Schokolade schmeckt süß. tershausen. In Süß gibt es aber die Gemeinde, -n 
Eine Banane auch. Die meisten keine Schokoladenfirma. Und , Kommune

Menschen essen diese süßen die Einwohner essen wahr- „lthochdeutsch 


Lebensmittel sehr gern. Das scheinlich auch nicht mehr ,  in der ältesten Form der schriftli-
chen deutschen Sprache bis ca. 1100
liegt in unseren Genen: Süße süße Lebensmittel als andere
die [nsiedlung, -en 
Dinge haben viele Kalorien Menschen. Der Name kommt
, hier: kleine Gruppe von Häusern
und sind nicht giftig. Das war vom althochdeutschen Wort oder ein Haus alleine
früher eine wirklich optimale Siazza. Das heißt übersetzt der Weideplatz, ¿e 
Sache. Ansiedlung oder auch Weideplatz. ,  Platz mit viel Grün: Dort fressen z. B.
Das zeigt: An dem Ort leben Rinder im Sommer.
Der Ort  schon sehr lange Menschen. (fr¡ssen 
,  ≈ essen)
Das Dorf Süß liegt im osthessi- Und die konnten sich schon
schen Bergland zwischen den damals über einen ziemlich
Flüssen Fulda und Werra. Es süßen Ortsnamen freuen.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

12 PANORAMA Deutsch perfekt 7  /   2020

LEICHT

Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 37.

das Vorurteil, -e 


START-UP , hier: negative Meinung

Mit Mode einen Dialog starten über Personen von einer


Gruppe
die Schr“ft, -en 
, hier: geschriebene
Die Idee Kleidung mit Für Imad El Rayess war sich um Marketing und Strategie. „Auf einmal wa- Sprache
coolem Design gegen
Vorurteile
das Kunststudio seines ren in 24 Stunden mehr als 200 Bestellungen da.“
die Ver„nstaltung, -en 
Warum braucht die Welt Vaters in Brake (Nieder- Die Kunden bekommen aber nicht immer positive , Event
das? Arabische Schrift und sachsen) immer ein gro- Reaktionen. „Das Model Betty Taube trägt unser La-
Kultur interpretieren zu viele w“rklich 
Leute negativ. Die Kleidung ßer Spielplatz. Mit den bel gern. Sie hat am Flughafen dann aber Probleme , hier: sehr
will zum Dialog einladen. Maschinen dort hat er bekommen“, erzählt El Rayess. „Man hat sie wegen die K¢nst 
Der schönste Moment?
Bei einer Veranstaltung dann arabische Schrift auf der arabischen Schrift auf dem Pullover noch einmal ,  ästhetische Dinge (z. B.
sprechen mich arabische Kleidung gestickt. „Ich speziell kontrolliert und befragt.“ Mode, Skulpturen, Musik)
Männer an: „Danke, dass du st“cken auf 
das machst. Wir brauchen
habe von meinen libanesi- Aber zum Glück gibt es auch sehr viele positive
, hier: mit sehr dünnem
das jetzt wirklich.“ Das warschen Eltern gelernt, Ara- Rückmeldungen. „Uns hat ein Kunde geschrieben: Textil Schrift und Ornamen-
ein positiver Schock für mich.
bisch zu sprechen. Aber Er wohnt seit sieben Jahren neben einem Mann. te machen auf
schreiben konnte ich Ara- Dieser hat ihn dann plötzlich wegen des Pullovers (der) Liebling 
bisch nie“, erzählt der 25-Jährige. „Für mich war die angesprochen“, erzählt Rees. „Jetzt sind sie Freunde , hier: Name für eine
Schrift wahrscheinlich deshalb ziemlich interessant.“ und treffen sich fast jede Woche.“ Auch Lehrer sind Person, die man toll findet

Seinem besten Freund hat er dann einen Pullover ge- ein gutes Beispiel. „Ihre arabischen Schüler finden die Botschaft, -en 
,  Information; Nachricht
schenkt. Darauf: in arabischer Schrift das Wort Habibi. es toll, wenn sie Habibi-Pullover tragen. Plötzlich ist
„Auf Deutsch heißt das Freund oder Liebling“, erklärt eine spezielle Verbindung da“, sagt sie. auf einmal 
, plötzlich
El Rayess. „Es ist also eine positive Botschaft.“ Auch Egal, wie die Reaktionen sind: Habibi will etwas
befragen 
andere Leute wollten dann den Pullover haben. Das gegen Vorurteile tun und zum Dialog einladen. Die
,  zu verschiedenen
war der Anfang der Firma Habibi. arabische Schrift soll im Alltag normal sein und nicht Dingen fragen
Der Boom ist dann mit den sozialen Medien ge- nur etwas Politisches. Habibi macht aus diesem die R•ckmeldung, -en 
kommen. „Der bekannte Fotograf Pascal Kerouche Grund noch mehr Mode: Es gibt T-Shirts mit Illus­ ,  Reaktion; Feedback
hat unsere Mode auf Instagram gezeigt“, erzählt Jes- trationen, Sticker und auch Mützen. Kaufen können „nsprechen 
sica Rees, die Freundin von El Rayess. Sie kümmert sie alle Freunde der arabischen Kultur im Internet. ,  sprechen zu

die Verb“ndung 
, hier: Kontakt

aus diesem Gr¢nd 


, deshalb

der Freund, -e 


, hier: Person: Sie mag
etwas.

Die Pullover von


Foto: Habibi

Habibi sind ein


Statement gegen
Diskriminierung.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 DIE DEUTSCHSPRACHIGE WELT IN ZAHLEN  13

Medien
beziehen über 
, hier: ≈ bekommen von

bevorzugen 
, hier: lieber wählen

vertrauen 
Wegen der Corona-
Fotos: Kseniakrop, MSSA, Vectores de Lia, Goran Bogicevic, Olexiy Mark/Shutterstock.com; Quellen: Statista, Statistisches Bundesamt, Handelsblatt, IWV, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, Havas Media Group

, hier: sicher sein, dass


Pandemie informieren sie gut sind, und man ihnen
glauben kann
sich die Deutschen im
das Thema, Themen 
Fernsehen, Internet, aber , hier: Inhalt: Darüber
auch in Zeitungen viel sprechen die Medien.

mehr als früher. Hilft die die Berliner M¶rgenpost 


,  Name von einer Berliner
Situation den Medien also Zeitung
wirtschaftlich? die K¢rzarbeit 
,  kürzere Arbeitszeit
LEICHT und weniger Lohn für die

75
Angestellten
„nmelden 
, hier: offiziell beim Amt
anmelden: So bekommt
man finanzielle Hilfe.
die W¡rbung 
, von: werben = hier: Pro-
dukte in Anzeigen zeigen

52 s“ch lohnen 
, hier: ≈ gut sein, dass
man etwas macht; helfen,
dass man so mehr Kunden
Prozent der Deutschen beziehen Nach-
bekommt
richten am liebsten über das Fernsehen.
diese Stat“stik liegt bei 
28 Prozent bevorzugen dafür das Internet, ,  ≈ diese Statistik sagt
zehn Prozent das Radio und sieben Prozent Prozent der Deutschen sagen: Sie vertrauen
Zeitungen und Zeitschriften. den Medien in ihrem Land.

1 - 2
Mal am Tag
– so oft haben sich 55 Prozent der
Deutschen Ende April 2020 in den Medien über
das Thema Corona-Virus informiert.

631,7 4 7,6
Prozent von fünf Prozent weniger als im März 2019 haben
mehr Visits hatte Tageszeitungen Zeitungen im März 2020 mit Werbung verdient.
die Webseite der haben wegen Für Firmen lohnt sich Werbung we-
Berliner Morgenpost der Corona- gen der Corona-Krise nicht. Beim
im März Krise für ihre Radio liegt diese Statistik bei
2020 im Angestellten minus 4,7 Prozent. Anders das
Vergleich zum Kurzarbeit Fernsehen: Es macht ein Plus
Februar 2020. angemeldet. von 2,1 Prozent.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

14  WILDTIER-HAUPTSTADT BERLIN Deutsch perfekt 7  /   2020

Stadt der Tiere


Wildschweine auf Sightseeingtour: In Berlin entdecken Tiere die Ruhe
der Corona-Zeit – und nicht nur dort. Von Kerstin Decker
MITTEL

E
r hat sich noch immer nicht Ein Puma ging vor Kurzem durch die
s“ch gewöhnen „n  der [ffe, -n 
ganz an die coronaleeren leeren Straßen von Santiago de Chile. ,  etwas so oft tun oder ,  Tier, das mit dem
Straßen gewöhnt, an die- Affen streiten auf den leeren Boulevards sehen, bis man es normal Menschen verwandt ist
ses typische Gefühl, nicht von Neu-Delhi. In Madrid verließen die findet (s. Foto S. 17)
am richtigen Ort zu sein Pfauen den Königlichen Garten und zie- der M“ttelstreifen- verl„ssen 
gehweg, -e  ,  für immer weggehen von
am Abend. Aber da kam er hen ihre Schleppe nun ganz in Ruhe über
,  Weg für Fußgänger zwi-
schon, der andere. Sie waren allein auf der den Asphalt. der Pfau, -en , großer
schen beiden Richtungen
Vogel, der nicht weit fliegen
Gneisenaustraße. Er war fast pünktlich, In Barcelona wurden Wildschweine einer Straße
kann: Das männliche Tier
halb neun wie immer zuletzt, drei Stun- auf Sightseeingtour beobachtet, im wali- die R„ndexistenz, -en  hat schöne lange Federn.
den früher als in den letzten Jahren. sischen Ort Llandudno fressen Kaschmir- ,  Person, die extrem arm
(die Feder, -n 
ist (z. B. ohne Wohnung)
Natürlich lief er wieder in der Mitte des ziegen das Grün in den Gärten, und oder in der Gesellschaft
,  einer von vielen leichten
Teilen, die auf dem Körper
Mittelstreifengehwegs. Nur Randexis- im japanischen Nara untersuchte eine nicht integriert ist
von Vögeln wachsen)
tenzen laufen am Rand: Leute, Gruppe von Hirschen interes- ausweichen 

Fotos: picture alliance/Andreas Arnold/dpa, Pressefoto Baumann; ddp; imago images/A.Friedrichs


Berlin ist die Schl¡ppe, -n , leich-
die nicht sicher wissen, wo sie siert, welche Produkte in der , hier: zur Seite gehen,
ter, langer Teil hinten an
hinwollen. Und wahrschein-
nicht nur die Vitrine eines Ladens zu sehen weil jemand frontal vor
einem Hochzeitskleid; hier:
Hauptstadt einem in den Weg läuft
lange Federn eines Pfaus
lich würde er wieder nicht aus- waren. Durch die neue Ruhe
der Deutschen, d¶ch 
weichen. sondern auch kommen die Wildtiere in die , hier: aber; trotzdem
beobachten , hier: sehen
Eigentlich mag Torsten H. die Wildtier- Stadt. Aber so schnell? fr¡ssen , hier: essen
der Friedhof, ¿e , Ort,
Leute nicht, die nicht merken Hauptstadt der Wenn es auf diesem Plane- an dem die Toten liegen die K„schmirziege, -n 
wollen, dass jemand genau Republik. ten plötzlich keine Menschen stur 
,  Ziege, aus deren Haaren
in ihre Richtung läuft. Und mehr geben würde, würden man Wolle herstellen kann
,  ≈ so, dass man keine
doch war er froh, dass der andere kam. die Städte nicht lange leer bleiben. Kompromisse macht (die Ziege, -n ,  Tier, das
kleiner ist als ein Rind, gut in
Aus der gleichen Richtung wie an ande- Wie der Fuchs kommt auch der Hase der F¢chs, ¿e , oran-
den Bergen laufen kann)
ge-rotes Tier (s. Foto)
ren Abenden, von den Friedhöfen an der eigentlich daher, wo sich Fuchs und Hase
der H“rsch, -e 
Bergmannstraße. Und er will jetzt wahr- Gute Nacht sagen. Auch dieses Tier lebt „ndeuten 
,  großes, pflanzenfressen-
, hier: ≈ sich so bewegen,
scheinlich zur U-Bahn. Oder zum Bus. immer lieber in den Städten. Die Stadt dass andere meinen, man
des Tier, das im Wald lebt
So oft, wie sie sich schon gesehen mit den meisten Hasen (2018 wurden macht eine Bewegung wie der Hase, -n ,  kleines Tier
haben, wäre es inzwischen auch in der dort 100 gezählt) ist Stuttgart. Allerdings semiunterwürfig 
mit langen Ohren (s. Foto)
Großstadt möglich, dem anderen Hallo ist ihre Bewegungsart kein Evolutions- , d nur ein bisschen so, wo s“ch F¢chs ¢nd Hase
dass man zeigt: Du domi- Gute N„cht sagen 
zu sagen. Und wirklich, fast stur, ohne ihn vorteil im Stadtverkehr.
nierst in der Hierarchie. , m gemeint ist: ≈
aus seinen normalerweise so wachen Au- Ob der Friedhofsfuchs wieder gut isoliert; einsame Region
der Bogen, ¿ ,  ≈ Kurve
gen anzuschauen, läuft der Fuchs an ihm über die großen Straßen kommt? Berg-
allerd“ngs ,  ≈ aber
vorbei. Im letzten Jahr deutete er noch so mannstraße, Südstern, Gneisenau, die ist übernehmen 
, hier: beginnen, für sich s¡chsspurig ,  so, dass
etwas wie einen semiunterwürfigen Bo- sechsspurig. Wie gut, dass es Ampeln gibt. zu haben; kontrollieren drei Autos in einer Richtung
gen an. Was ist passiert? Der schlaueste Fuchs geht bei Grün! der Puma, -s 
eines neben dem anderen
Die Tiere übernehmen die coronaleere Nicht nur in Berlin, auch in Mün- fahren können
,  schwarze Wildkatze aus
Stadt, nicht nur in Berlin. chen wurden Wildtiere schon dabei Nord- und Südamerika schlau , intelligent
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

16  WILDTIER-HAUPTSTADT BERLIN Deutsch perfekt 7  /   2020

der Pass„nt, -en  die L„ngzeitstudie, -n 


beobachtet, wie sie sich konform an den mindestens zwei der vier Streiter könn- ,  Person, die an etwas ,  systematische Unter-
Straßenverkehrsregeln orientierten. In ten dort also neu gewesen sein. vorbeigeht; Fußgänger suchung über eine längere
Cleveland, Ohio und Lincoln, Nebraska, Der Stadtbiologe Bernhard Kegel fin- Zeit
der }mzug, ¿e 
berichtet man noch immer von Passan- det die Frage, ob die wilden Tiere die co- , hier: umziehen der R•ckzug 
, von: sich zurückziehen
ten, die etwas unkontrolliert reagieren, ronastillen Städte übernehmen würden, das L„nd 
aus = hier: verlassen
wenn sie sehen, wer neben ihnen an der sehr interessant. Auch wenn er findet: , hier: L Stadt
das Gehör 
Ampel wartet: ein Kojote! Man müsste natürlich eine Langzeitstu- der St„dtbürger, - 
,  ≈ Können, dass man
,  Einwohner der Stadt
Der Umzug der ersten Kojoten in die die machen. gut hört
großen Städte liegt wie der der Füchse Allerdings, sagt Kegel, würden die f¶lgen 
der Ton, ¿e 
, hier: mit Absicht gehen
noch nicht weit in der Vergangenheit. Für Neuberliner den Rückzug des Menschen , hier: Laut
hinter
den Wechsel gibt es einen Grund: Das Ri- nicht nur gut finden. Dass die Menschen die Höhe, -n 
W„s g¢ckst du? 
siko zum Beispiel, unnatürlich zu sterben, weniger Lärm machen, ja. Tiere haben, , hier: Frequenz eines
, m Warum schaust
Lauts
ist für einen Kojoten auf dem Land vier- anders als der Fast-nichts-Hörer Mensch, du so?
w¡gsehen 
mal so groß wie für einen Stadtbürger, für ein extrem genaues Gehör. Schnell wird beeindrucken 
,  mit Absicht nicht
den Verkehrsregeln wahre Normen sind. es ihnen zu laut. , hier: machen, dass
ansehen
jemand eine gute Meinung
Da folgt mir jemand! Das merkte Bern- Der Fuchs hört Töne bis zu einer Höhe von einem bekommt das Supernest, -er 
hard Kegel, als er eines Abends mit dem von 65 Kilohertz, bei den meisten Ber- , m ≈ extrem großes
der G¶ldfisch, -e 
Fahrrad durch Berlin nach Hause fuhr. Es linern ist bei 20 Kilohertz Schluss. Und Nest
,  kleiner Fisch mit gelber
war unangenehm, er schaute hinter sich. dass die Menschen nicht mehr überall bis roter Farbe (das N¡st, -er  
,  Wohnplatz, den ein
Und dann gleich noch mal. Der Fuchs zu riechen sind, ist natürlich auch gut für das Mahl 
Vogel für seine Eier baut)
blickte ihm direkt in die Augen: Was die Tiere. Denn man kann zwar wegse- , hier: Essen; Mahlzeit
die Tierart, -en 
guckst du? Noch nie einen hen, aber nicht wegriechen. der Habicht, -e 
,  Kategorie von Tieren
,  großer, brauner Vogel
Fuchs gesehen? Wenn Tiere zeigen jeden Tag, dass
mit besonders guten Augen der Sp„tz, -en 
Der Biologe wusste, dass Ornithologen sie im Zusammenleben mit ,  kleiner Vogel
die Taube, -n 
er das Tier nicht durch die die europäische dem Menschen tolerant sein ,  weißer oder grauer die M“lbe, -n 
Intelligenz seiner Mimik be- Vogelwelt können. Auch wenn sie Un- Vogel; Friedenssymbol ,  parasitäres, extrem
eindruckt hatte. „Über dich studieren wollen, angenehmes riechen, bleiben kleines Tier
die H„st 
schreibe ich ein Buch!“, dachte schickt man sie sie ruhig. , L Ruhe urban 
Kegel. Über dich und die vielen oft – wohin? So wissen sie schon länger, das B¢ssard, -e 
, städtisch

anderen Neuberliner auch. Er


Nach Berlin. was es bedeutet, in der Stadt ,  Vogel mit besonders das Raubtier, -e 
guten Augen, der oft im ,  z. B. Panther, Tiger …
wusste auch schon, wie es hei- zu leben. Was ist eine Stadt? Kreis fliegt
ßen könnte: Tiere in der Stadt. Eine Stadt ist das Supernest einer einzi- das Kaninchen, - 
,  kleines Tier mit langen
Und anfangen würde er mit dem Grau- gen sozial lebenden Tierart, sagt Kegel. Ohren
reiher, diesem großen Vogel, der am Schö- Ganzjährig wohnt dort jemand und heizt.
neberger Rathaus Goldfische fängt. Kegel Oder die Natur macht das Nest warm, ab-
konnte den skeptischen Blick des alten hängig von der Jahreszeit. Das Wichtigs-
Mannes nicht vergessen, der ein Grau- te aber: Eine Stadt ist ein Tisch, auf den
reihermahl vor dem Rathaus beobachtet immer wieder automatisch neues Essen
hatte: Darf man das eigentlich, in einem kommt. Wer will, wenn er daran, darüber
öffentlichen städtischen Park einen fried- oder darunter sitzt, das verpassen?
lichen Fisch fressen? Den Spatzen fehlen jetzt die Reste auf
Und der Habicht im Viktoriapark? Den dem Boden vor den Straßencafés, auch
beobachtete Kegels Kollege, der Journa- die weggeworfenen Zigaretten. Denn sie
list und Biologe Cord Riechelmann, Ende sind gut für ihre Nester. Nikotin, das weiß
März dabei, ganz ruhig und ohne sich zu jeder Spatz, schützt vor Milben.
beeilen eine Taube zu fressen. Die meisten Tierarten haben nicht nur
Nichts mehr da von seiner früheren einen urbanen Lebensstil, sondern ernäh-
Habicht-Hast. Riechelmann vermutet, ren sich auch wie Stadtbürger. Der Fuchs
dass die Corona-Ruhe im Park das Tier ist als Raubtier bekannt. Und ja, die früher
ruhig werden ließ. So wie er auch glaubt, einmal so vielen Kaninchen im Trepto-
dass er am selben Tag im Park zwei Bus- wer Park sind nicht mehr zu sehen.
sardpaare um ihr Territorium streiten sah. Aber ist es nicht viel effektiver, nicht zu
Eines dieser Paare lebt seit Jahren dort, versuchen, schneller als ein Kaninchen zu
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020

Diese Tiere sind in Berlin


und anderen Städten
immer öfter zu sehen:
ein Fuchs, ein Graureiher,
ein Hase und eine Nilgans
(von links oben nach
rechts unten).
Fotos: xxxxxx
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  /  2 020 WILDTIER-HAUPTSTADT BERLIN  17

Auch im indischen Neu-Delhi sind Tiere in den Straßen durch Corona dominanter – wie diese neugierigen Affen.

sein? Sondern einfach die nächste Pom- Und noch etwas ist ganz wichtig, sagt Ke-
die P¶mmesbude, -n  der [cker, ¿ 
mesbude zum eigenen Kühlschrank zu gel: In Städten gibt es viele kleine Ecken , m kleines Haus ,  Stück Land, auf dem
machen? und Orte, an denen Tiere geschützt blei- (früher meistens aus Holz), ein Bauer z. B. Kartoffeln
Im Kot eines einzigen Fuchses fand ben können. in dem Pommes frites pflanzt
verkauft werden
man Hinweise auf Mahlzeiten bei drei Dass Berliner keine Fuchsjagden ver- das Freibad, ¿er 
der Kot  ,  öffentliches Schwimm-
verschiedenen Fast-Food-Restaurants. anstalten, ist auch bei Berliner Füchsen , Exkremente bad, bei dem die Pools
Auf geschlossene Restaurants hat ihn kei- bekannt. Es ist beim Tier wie beim Men- draußen sind
der H“nweis, -e 
ner vorbereitet. Läuft der Südsternfuchs schen: Stadtluft macht frei. Im Gegensatz , hier: Ding, an dem die F¢chsjagd, -en 
auch deshalb so früh los, weil es plötzlich zu Landfüchsen, die sich ungern zeigen, man merkt, dass etwas , von: Füchse jagen
viel länger dauert, satt zu werden? erinnert der Stadtfuchs immer öfter an passiert ist = Füchse fangen und
totmachen
Die Wahrscheinlichkeit, einen Fuchs das typische Südstern-Publikum. Immer
zu treffen, ist in der Stadt sehr viel größer unterwegs. Denn wer in der Stadt zu lang-
als auf dem Land. Und kaum ein Stadt- sam läuft oder längere Zeit auf der Stelle
fuchs hat, anders als viele der anderen bleibt, den finden andere schnell seltsam.
dort lebenden Tiere, schon einmal einen Auch die urbanen Transportangebote
Foto: Getty Images/AFP

Acker gesehen. Bernhard Kegels Lieb- lehnt er nicht ab. In London fahren Füch-
lingsfuchs zum Beispiel lebt in einem se schon U-Bahn.
Züricher Freibad: Er wohnt gleich neben Die Zahl der Berliner Füchse wird wei-
dem Schwimmbadrestaurant. ter steigen, schon jetzt sind es mehrere
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

18  WILDTIER-HAUPTSTADT BERLIN Deutsch perfekt 7  /   2020

die Brutvogelart, -en  der Beton 


Tausend. Berlin ist nicht nur die Haupt- glauben, dass es in der Stadt nur Asphalt ,  Vogel, der sich hier einen ,  sehr harte Bausubstanz
stadt der Deutschen, sondern auch die und Beton gibt. Es gibt Asphalt, Beton Wohnplatz baut und Eier
der Regenwurm, ¿er 
Wildtier-Hauptstadt der Republik. Wenn und Regenwürmer! legt; L Gastvogel
,  ≈ kleines, langes, dünnes
Ornithologen fremder Kontinente die Außer dem Menschen erreicht kein an- das Naturschutzgebiet, -e  Tier ohne Skelett und Beine
,  Areal mit genauen
europäische Vogelwelt studieren wollen, deres Stadttier – in der Summe von allen Regeln zum Naturschutz
das Geräusch, -e 
schickt man sie oft – wohin? Nach Berlin, Individuen seiner Art – eine so große Bio- ,  ≈ Laut
(der Naturschutz 
sagt Kegel. 140 Brutvogelarten leben in masse wie der Regenwurm, weiß Kegel. , von: die Natur schützen)
die Schnakenlarve, -n 
,  Tier, ähnlich einem
der Metropole. In kaum einem Natur- Am liebsten hat die Amsel gut gepflegte
schlagen  Moskito, in seiner frühen
schutzgebiet leben so viele. Grasplätze in der Stadt. Da hört sie dann , hier: melodisch singen Phase, bei der das Aussehen
Eigentlich ist es doch ein bisschen die Regenwürmer an den Wänden seiner ganz anders ist als von
die [msel, -n 
einem erwachsenen Tier
schade für den Berliner Stadtbiolo- Erdgänge, aber auch Geräusche fetter ,  schwarzer oder brauner
gen, dass er vor Kurzem in Schnakenlarven beim Fressen. Singvogel der S¶nnenuntergang, ¿e 
Wahrscheinlich ,  langsames Sinken der
sein Haus in der Uckermark Und das bei dem Lärm? ursprünglich 
Sonne unter den Horizont
emigriert ist. Aber eine Erdge-
sind die Wahrscheinlich sind die
, hier: früher
Großstadtvögel das Rotkehlchen, - 
schosswohnung in Berlin im Großstadtvögel gerade sehr scheu 
,  Vogel mit rotem Bauch
gerade sehr , hier: mit Angst vor
Frühling, die nur eine halbe irritiert. unsicher. Ist dieser Frühling Menschen s“ch bem¡rkbar m„chen 
Treppe über der Straße liegt? Ist dieser nicht anders, ist es nicht viel zu , hier: erreichen, dass
Und doch, man müsste jetzt leise? In jedem Wald ist es von andere Tiere (z. B. weibliche
Frühling nicht Exemplare der Tierart)

Fotos: Dave Walsh/Redux/laif; mauritius images/Minden Pictures; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus dem Tagesspiegel.
die ganze Zeit in den Berliner viel zu leise? Sonnenuntergang bis Sonnen- merken, dass man da ist
Himmel schauen. Kein Flug- aufgang fast ganz still. In Ber-
zeug in der ganzen Umgebung, das war lin aber sind nicht nur manche Menschen
zuletzt vor 100 Jahren so. Ist das Blau die ganze Nacht wach. Vor allem Amseln
nicht blauer? Und was wäre ein Frühling und Rotkehlchen hört man besonders
in der Stadt ohne das Schlagen der Amsel? früh am Morgen, noch vor den Prä-Rush­
„Sie wissen, dass die Amsel ursprüng- hour-Sängern, die aber auch viel früher
lich ein scheuer Waldvogel war?“, fragt aufstehen als Vögel auf dem Land.
Bernhard Kegel. Vor rund 100 Jahren Auch die späten Vögel kennen ihre
lebten die meisten dieser Vögel noch Chance: Sie singen einfach lauter und vor
im deutschen Wald. Aber die ersten von allem höher als sie das auf dem Dorf tun
ihnen hatten schon lang gemerkt, dass würden. So machen sie sich bemerkbar.
Städte besser sind. Nur Nicht-Amseln Denn der Sound der Straße ist tief.

Direkt bei Barcelona in Spanien leben diese Wildschweine – Angst vor Menschen haben sie nicht.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 WILDTIER-HAUPTSTADT BERLIN  19

der Sp¡cht, -e  boshaft 


,  Vogel mit langem kräfti- ,  ≈ böse
gen Schnabel, der Löcher in
die Kohlmeise, -n 
Bäume klopft
,  kleiner Vogel mit
(der Schnabel, ¿  blauschwarzem Hals
,  ≈ harter Mund eines und Kopf und schwarzer
Vogels) Unterseite
das Wærmedämmver- die Zw¡rgfledermaus, ¿e 
bundsystem, -e  ,  kleines Tier, das nachts
,  System von Materialien, fliegt und beim Schlafen mit
die warme Luft nicht nach dem Kopf nach unten hängt
außen lassen und kalte Luft
der St¶rch, ¿e 
nicht nach innen
,  großer, schwarz-weißer
gedæmmt  Vogel mit langen Beinen
,  mit einem Wärmedämm-
das Flügelschlagen 
verbundsystem
,  Bewegung eines Vogels
faul  mit beiden Körperteilen, die
, L fleißig er zum Fliegen braucht
die Nilgans, ¿e  der Kranich, -e 
In nordamerikanischen Städten sind Tiere wie dieser Kojote inzwischen immer öfter zu Gast. ,  großer, brauner Vogel ,  großer, meistens grauer
(s. Foto S. 15) Vogel mit langen Beinen
und langem Hals
der Schwan, ¿e 
Und dann sind da noch die, die gar nicht Frühling in Berlin, Treptower Park, ,  großer, weißer Was- die N„chtigall, -en 
singen. Die klopfen. Je lauter ein Specht- Ecke Moosdorfstraße. Genau um servogel ,  kleiner Vogel, der nachts
Mann klopft, desto größer ist sein Erfolg 20.19 Uhr beginnt eine Kohlmeise zu ru- singt und für sein schönes
ausgehackt 
Singen bekannt ist
bei den Frauen. Der Specht empfiehlt das fen, sehr laut. Eine Amsel schlägt, kurz da- , hier: ≈ von Vögeln mit
ihren Schnäbeln kaputt die K¡ttensäge, -n 
moderne urbane Wärmedämmverbund- nach startet eine Zwergfledermaus ihren gemacht ,  Gerät mit Motor, mit
system. Inzwischen sind ihm Bäume oft Flug durch die Straßen. dem man Holz schneidet
h¡rrschsüchtig 
egal. Klopft ein Specht im Wärmedämm- „Heute habe ich die ersten Störche ge- ,  so, dass man ein
verbundsystem, erinnern die Geräusche sehen!“, sagt der Stadtbiologe Bernhard Territorium auf jeden Fall
dabei vielleicht an weiches Holz, aber Kegel. Inzwischen wusste er auch nicht dominieren will

innen ist die Akustik viel besser. Und es mehr genau, ob es nicht doch ein Fehler
dauert sehr lang, bis eine Spechtwohnung war, Berlin zu verlassen, speziell jetzt.
in einem Baum fertig ist. Anders an ge- Und dann hält er den Telefonhörer in den
dämmten Hauswänden: Dort bekommt Himmel über der Uckermark: „Hören Sie
auch der faulste Specht eine wirkliche das, die Rufe, das Flügelschlagen? Da flie-
Chance. gen Kraniche über unser Haus!“
Vielen Wildtieren ist es egal, ob die Störche und Kraniche hat Berlin nicht.
Straßen coronastill, coronaleer sind oder Aber hat die Uckermark Nachtigallen?
nicht. Sie kommen auf jeden Fall. Der Nil- Berlin ist nicht nur die Wildtier-Haupt-
gans ist es zum Beispiel egal, ob Freibäder stadt des Landes und die Hauptstadt der
voll sind oder nicht. Sie badet trotzdem. deutschen Füchse. Es ist auch die Nach-
Also auch im Brentanobad in Frankfurt tigallen-Hauptstadt. Außerhalb Berlins
am Main. Dort hatte man einen Plastik- gibt es keine größeren Nachtigall-Popu-
schwan mit Motor im Wasser installiert. lationen.
Er sollte die Invasion der Nilgänse stop- Jeden Tag können sie aus Afrika an-
pen. Wenig später wurde der Plastik- kommen, zuerst die Sänger, die Männer,
schwan am Ufer mit ausgehackten Augen dann eine Woche später das Publikum,
gefunden. Der berühmte deutsche Zoolo- die Frauen. Die meisten Singvögel ken-
ge und Schriftsteller Alfred Brehm moch- nen nur drei Strophen. Die Nachtigallen
te fast jedes Tier. Aber die Nilgans war kennen 180. Und sie erreichen 95 Dezibel,
seiner Meinung nach einer der „herrsch- das ist so laut wie eine Kettensäge aus ei-
süchtigsten und boshaftesten Vögel, die nem Meter Entfernung. Die Nachtigallen
es gibt“. wissen schon in Afrika genau, wohin sie
Die besonders schlechte Nachricht wollen: in den Volkspark Friedrichshain.
ist: Die Nilgans hat inzwischen auch die Und in den Treptower Park, egal ob mit
Hauptstadt erreicht. oder ohne Corona-Krise.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

20 DEBATTE Deutsch perfekt 7  /   2020

Sommerferien dieses
Jahr verkürzen?
Wegen der Corona-Krise haben die meisten Schüler viel Unterricht verpasst.
Deshalb sind manche Politiker und Bildungsexperten der Meinung, dass auch in
den Sommerferien noch gelernt werden soll. Andere sehen das kritisch.
SCHWER
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 DEBATTE  21

Ja „Lieber mutig starten, als perfekt abwarten.“ Nein „Die Corona-Krise rechtfertigt
keine Verkürzung.“

Machen wir uns nichts vor – in vielen Die Corona-Krise rechtfertigt weder eine
„bwarten  r¡chtfertigen ,  ein ausrei-
Bundesländern wird es im Juni einen , hier: warten, welche Verkürzung noch eine Verschiebung der chender Grund sein für
fließenden Übergang von den „Coro- Änderungen kommen, und diesjährigen Sommerferien. Der Jahresur-
zusätzlich , extra
na-Ferien“ in die Schulferien geben. Für bis zu dieser Zeit nichts tun laub ist in vielen Familien schon geplant,
die Bel„stung, -en , hier:
Eltern bedeutet dies fünf Monate Kinder- s“ch n“chts vormachen  sodass hier zusätzlich zu den Belastun- ≈ unangenehme Wirkung
, hier: ≈ sich selbst keine
betreuung in den eigenen vier Wänden, Lüge erzählen; nicht an
gen durch Corona wieder Unruhe in die
die Herausforderung, -en 
was sehr oft kombiniert ist mit erhöhtem etwas glauben, das nicht Haushalte getragen würde. Nach den , hier: schwierige Aufga-
Familienstress und keinem oder nur ein- stimmt Herausforderungen der vergangenen be; schwierige Situation
geschränktem Urlaub. der fließende und der noch vor uns liegenden Monate verg„ngene (-r/-s) 
Für Kinder aus Familien mit geringe- Übergang, ¿e  ist ein Recht auf Erholung die logische ,  letzte (-r/s-)
,  Wechsel, den man nicht
ren Ressourcen wird die Bildungsschere deutlich merkt Konsequenz, nicht aber ungeplante Ein- der Einschnitt, -e 
, hier: Ereignis mit starken
noch weiter auseinandergehen. Sehen eingeschränkt 
schnitte.
negativen Konsequenzen
wir Kinder nur noch als Störfaktoren im , hier: ≈ wenig; ein Dies gilt auch für Lehrkräfte, die durch
bisschen die Lehrkraft, ¿e 
Home­office, die Betreuung und Home­- die für sie neue wochenlange und inten- ,  Lehrer; Lehrerin
learning einfordern? Und vergessen wir Die B“ldungsschere w“rd sive Vorbereitung und Organisation von
weiter ausein„ndergehen.  bewæltigen 
als Gesellschaft darüber, dass Kinder un- Fernunterricht mit elektronischen Me- , hier: schaffen; eine
,  Die Unterschiede in der
sere Zukunft darstellen? Wenn wir Fami- Bildung werden größer. dien eine ungewohnte Herausforderung schwierige Aufgabe lösen
lien weiter alleine lassen, besteht die Ge- (die B“ldung 
zu bewältigen hatten und wahrscheinlich ¢nstrittig 
fahr, dass viele Kinder dieses Jahr nicht in , hier: Wissen und Kön- weiter haben werden. ,  ohne Kontroverse

die Sommer- sondern in die Donnerferien nen; auch: Lernen) Unstrittig dürfte aber sein, dass der der Präs¡nzunterricht 
,  Unterricht mit Anwe-
starten. das Homeoffice, -s engl. Fernunterricht nicht so effektiv sein kann
(aber andere Bedeutun- senheit
Die Zeit, genau dagegen etwas zu tun, wie der Präsenzunterricht. Unstrittig ist
gen im Englischen)  nachholen , hier:
ist knapp, und schnelles Handeln ist ge- ,  Arbeitsplatz mit auch, dass die neue Situation für schwä- etwas lernen, was man
fragt. Wie wäre es mit dieser Idee: Medi- Computer in der eigenen chere Schülerinnen und Schüler nicht vorher nicht gelernt hat
Wohnung
zinstudierende gehen an die Kliniken, gut ist. Sie brauchen den persönlichen vertiefen 
alle anderen an die Schulen? Wir nutzen einfordern  Kontakt zur Lehrkraft. Sinnvoll sind des- , hier: besser lernen
,  energisch fordern
das Sommersemester, um mit Studieren- halb freiwillige Zusatzangebote von und zielführend ,  so, dass es
den der vielfältigen Lehramtsfächer, Pä- darstellen  an Schulen. Hier ist die „Sommerschule“ positive Resultate hat
, hier: sein
dagogik, Psychologie und anderen mehr zu nennen, wo Schülerinnen und Schüler die Gest„ltung 
n¢tzen  , hier: Plan; Programm
Konzepte zu entwickeln, wie jenseits ,  ≈ benutzen
mit Lerndefiziten Lern­inhalte nachholen
von Lehrplänen in den Ferien kreative, oder vertiefen können. das Gr¢ndgesetz , Name
vielfältig  der deutschen Verfassung
vielfältige Angebote in den Schulen für , hier: viele verschiedene Merkwürdig und nicht zielführend
Kinder in Kleingruppen auf freiwilliger sind zurzeit aber Ratschläge von Bundes- (die Verf„ssung, -en 
jenseits v¶n  ,  schriftliche Form für die
Basis eingerichtet werden können. Wir , hier: als Extra neben politikern zur Gestaltung der Sommer- politischen und rechtlichen
machen also Lernferien, Sommer-Uni an der Lehrplan, ¿e  ferien. Der Bund hat hier keine Entschei- Grundregeln eines Staats)
der Schule – wir werden noch einen guten ,  ≈ offizielles Programm dungskompetenz. Laut Grundgesetz ist einstimmig 
Namen finden. für den Unterricht dies Sache der Länder. Hier muss deshalb ,  so, dass sich alle für das
Gleiche entscheiden
Es wird nicht kostenlos sein – auch Stu- einrichten  auf die einstimmige Entscheidung der
, hier: vorbereiten; die K¢ltusministerkonfe-
dierende freuen sich über einen bezahl- Kultusministerkonferenz hingewiesen
machen renz, -en 
ten Sommerjob – aber es wird sehr viel werden: „Die Mindestdauer der Som- ,  Konferenz aller Minister
verschw¡nden 
ökonomischer sein, als das Potenzial der merferien beträgt sechs Wochen.“ Diese für Unterricht und Kultur
Fotos: unguryanu/Shutterstock.com; privat

, hier: nicht benutzen


Kinder zu verschenken und Familien al- Regel ist das Ergebnis komplizierter und der Pr¡ssesprecher, -  
leine zu lassen. Lieber mutig starten (und langjähriger Planung. Sie sollte deshalb ,  Angestellter, der
Informationen an die
aus Fehlern lernen) als perfekt abwarten. nicht einfach geändert werden.
Medien gibt
der Philologenverband, ¿e 
,  Organisation, die für die
Birgit Leyendecker leitet das Walter Tetzloff ist Pressesprecher des
Interessen von Lehrern an
Zentrum für Familienforschung Philologenverbands Schleswig-Holstein.
Gymnasien und Hochschu-
an der Ruhr-Universität Bochum.
len kämpft
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

22 BLINDTEXT Deutsch perfekt X  /   2020

WIE DEUTSCHLAND FUNKTIONIERT

Die zweite Miete


Mieter müssen in Deutschland nicht nur die normale Miete bezahlen. Für Heizung, Wasser oder
Reinigung gibt es meistens noch eine Rechnung. Worauf müssen sie aufpassen? LEICHT

M
ehrere Monate sind im Wohnung kontinuierlich entstehen. Das
“m Laufe dieses Jahres  die Gr¢ndsteuer, -n 
Jahr 2020 schon vorbei. sind zum Beispiel Wasser, Heizung, die ,  in der Zeit, wenn dieses ,  Steuer für ein Stück
Das Jahr 2019 ist für Reparatur des Aufzugs, die Grundsteu- Jahr ist Land: Der Eigentümer muss
viele nur noch eine Er- er, die Reinigung des Wohnhauses oder sie an die Kommune zahlen.
die Nebenkostenabrech-
innerung. Aber im Laufe auch die Kosten für die Versicherung. Es nung, -en  (der Eigentümer, - 
,  Rechnung: Sie zeigt alle ,  Person: Ihr gehört ein
dieses Jahres kommt das Jahr 2019 für gibt eine offizielle Liste mit 17 Positionen Nebenkosten. Haus oder eine Wohnung.)
30 Millionen Menschen in Deutschland wie diesen. Der Vermieter darf sie auf den
(die Nebenkosten Pl.  ¢mlegen auf , hier:
noch einmal sehr konkret zurück. Denn Mieter umlegen. ,  Geld: Ein Mieter muss ≈ geben; zahlen lassen
so viele Menschen wohnen zur Miete. Dafür muss er das aber auch vorher in es außer der Miete auch
übernehmen 
Und das bedeutet für die meisten von den Mietvertrag geschrieben haben. „Be- bezahlen (z. B. für Heizung,
, hier: bezahlen
Strom, Wasser).)
ihnen: Sie bekommen im Laufe dieses triebskosten sind eigentlich Vermieter- die R¡chtsberaterin, -nen 
kontinuierlich 
Jahres eine Nebenkostenabrechnung. kosten. Nur wenn es im Vertrag so steht, ,  ≈ langsam und immer
,  Person: Sie gibt juristi-
Und viele werden noch mal Geld an ihren muss der Mieter die Kosten überneh- sche Tipps.
entstehen 
Vermieter zahlen müssen. men“, erklärt Katrin Kroupová, Rechtsbe- , hier: ≈ anfangen zu sein;
die Umgebung, -en 
,  Landschaft/Region in
Nebenkosten oder Betriebskosten raterin beim Mieterverein Dresden und haben
der Nähe von einem Ort
sind die Kosten, die dem Vermieter einer Umgebung.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 WIE DEUTSCHLAND FUNKTIONIERT  23

zusätzlich  n“cht viel br“ngen 


Es ist also möglich, dass ein Mieter keine gibt oft einfache Fehler in der Kalkulati- , hier: noch zur Miete , hier: m ≈ wenig Er-
zusätzlichen Nebenkosten zahlt. „Der on“, sagt Kroupová. Die wenigsten Ver- dazu; neben der Miete folg haben; kaum positiven
Mieter kann eine spezifische Summe an mieter wollen betrügen. Zöller erklärt Effekt haben
die Geschæftsführerin,
den Vermieter zahlen und alle Kosten aber: „Für Vermieter ist es sehr schwierig, -nen  der Einfluss, ¿e 
,  Managerin: Sie leitet eine , hier: ≈ Kontrolle; Effekt
sind inklusive: für die Wohnung und für eine korrekte Nebenkostenabrechnung Firma oder einen Verein.
die Nebenkosten“, sagt Ruth Zöller, Ge- zu machen. Es gibt sehr strikte Normen. verbrauchsabhängig 
s“ch entscheiden für  , hier: ≈ so, dass der
schäftsführerin des Mietervereins Karls- Und man macht oft Fehler, weil man es , hier: … aus verschiede- Verkauf/Verbrauch einen
ruhe. Ein Mieter duscht aber oft lang und nicht besser weiß.“ Wenn Sie also einen nen Dingen wählen Effekt auf den Betrag hat
heizt viel? Dann kann es für den Vermie- Fehler bemerken, sprechen Sie am besten die Nebenkostenvoraus- das [bwasser, - 
ter teuer werden. Deshalb entscheiden mit Ihrem Vermieter darüber. Er wird ihn zahlung, -en  ,  ≈ schmutziges Wasser:
,  Betrag für z. B. Heizung, Es kommt aus Fabriken
sich nur wenige für dieses System. sicher korrigieren. Strom und Wasser: oder Häusern.
Meistens gibt es also eine Nebenkos- Man kann auch versuchen, Nebenkos- Man zahlt sie vor dem
weit über dem D¢rch-
tenvorauszahlung: Der Mieter bezahlt ten zu sparen. Aber wirklich viel bringt Verbrauch.
schnitt liegen 
jeden Monat eine feste Summe für die Be- das nicht. „Einfluss hat man nur auf die (der Verbrauch  ,  ≈ viel höher sein als
,  ≈ Menge von einer normal / als bei den meisten
triebskosten. Für den Abrechnungszeit- verbrauchsabhängigen Kosten: Wasser,
Sache: Man benutzt sie.) anderen
raum kalkuliert der Vermieter einmal im Abwasser und Heizung“, sagt Kroupová.
f¡st  f¡st 
Jahr: Wie hoch waren die Kosten für Was- Wer weniger heizt und das Wasser spart, , hier: so vereinbart, dass , hier: immer / auf jeden
ser und Heizung in der Woh- wird also weniger zahlen. sie immer gleich ist Fall da
nung? Wenn sie höher sind Aber an anderen Kosten der [brechnungszeit- v¶n der Steuer „bsetzen 
als die Vorauszahlung, muss
Wenn die wie Hausversicherung oder raum, ¿e  ,  Kosten vom Lohn ab-
der Mieter das Geld nachzah-
Rechnung für Reinigung kann der Mieter ,  Zeitintervall: Für diese ziehen, damit man weniger

len. Wenn sie niedriger waren,


die zweite Miete nichts ändern. Dafür muss der Zeit ist die Abrechnung. Steuern darauf zahlen muss

bekommt er Geld zurück. Der


zu spät kommt, Vermieter auch nicht das güns- nachzahlen  („bziehen 
muss der Mieter tigste Angebot wählen. „Der ,  ≈ später noch bezahlen , hier: durch Rechnen
Vermieter hat für die Abrech- wegnehmen)
nung nach dem Ende eines Ab-
nicht zahlen. Vermieter darf sagen: Ich neh-
“m D¢rchschnitt 
,  ≈ meistens: Das ist die K¶stenaufstellung, -en 
rechnungszeitraums ein Jahr me eine teure Reinigungsfir- normal. , hier: Liste: Sie zeigt den
Zeit. Bei noch späterer Abrechnung muss ma, weil sie die Arbeit besser macht“, sagt Betrag von allen Kosten.
s¶llten … 
der Mieter die Rechnung nicht zahlen. Kroupová. „Aber wenn die Kosten weit ,  man empfiehlt, dass sie … die Steuererklärung, -en  
,  Informationen für das
Im Durchschnitt zahlen Mieter 2,16 über dem Durchschnitt liegen, kann man leisten 
Finanzamt über den Lohn
Euro pro Quadratmeter und Monat für mit dem Vermieter darüber sprechen.“ , hier: ≈ machen; zahlen
und die Ausgaben vom
Betriebskosten. Bei einer Wohnung mit Manche der festen Kosten kann ein “n Wahrheit  letzten Jahr. Das Finanzamt
,  ≈ wirklich; real sagt dann, wie viel Steuern
70 Quadratmetern sind das pro Monat Mieter auch von der Steuer absetzen. Er man zahlen muss.
151,20 Euro Nebenkosten. muss dafür den Vermieter um eine Kos- bevor 
,  in der Zeit vorher (die Ausgabe, -n 
Es gibt aber in Deutschland in jeder tenaufstellung bitten und diese bei seiner , hier: Geld: Man gibt es
betrügen 
Region große Unterschiede. Mieter soll- Steuererklärung dem Finanzamt geben. aus, z. B. für Fahrtkosten
, hier: Geld so wegneh- zum Arbeitsplatz.)
ten sich vor der Wohnungssuche also Ein Beispiel: 20 Prozent von den Kosten men, dass andere es nicht
informieren: Welcher Preis ist in der für die Reinigungsfirma kann der Mieter merken gener¡ll 
, hier: ≈ prinzipiell
Region normal? „Wir sehen speziell bei von der Steuer absetzen. str“kt 
vielen Menschen, die nach Deutschland Generell ist die Nebenkostenabrech- , hier: genau; absolut das Thema, Themen 
, hier: Sache
kommen: Sie mieten eine Wohnung und nung kein leichtes Thema – speziell, bem¡rken 
, hier: sehen; merken transpar¡nt 
vereinbaren Betriebskosten von 1,50 wenn man noch nicht sehr gut Deutsch , hier: so, dass alle Kosten
Euro pro Quadratmeter. Wenn dann die spricht. Manche Mietervereine bieten von Anfang an klar sind
Abrechnung kommt, müssen sie extrem Hilfe speziell für Ausländer an. Zöller ist
hohe Nachzahlungen leisten“, erzählt sich aber sicher: Die meisten Menschen
Kroupová. Denn mit niedrigen Neben- können das deutsche Mietsystem und die
kosten sieht die Miete zuerst sehr güns- Nebenkosten auch ohne Hilfe verstehen:
tig aus. Aber in Wahrheit ist sie viel höher. „Ich bin immer wieder überrascht, wie gut
Foto: Beata Gfx/Shutterstock.com

Auch deshalb empfiehlt Zöller immer: Leute damit zurechtkommen. Wenn man
„Bevor ein Mieter einen Vertrag unter- den Vertrag genau untersucht und weiß,
schreibt, sollte er sich eine frühere Be- dass es die Betriebskosten gibt, dann ist
triebskostenabrechnung zeigen lassen.“ das alles sehr transparent – auch für Men-
Als Mieter ist es wichtig, die Abrech- schen, die nicht so gut Deutsch können“,
nung immer genau zu kontrollieren. „Es sagt sie. Guillaume Horst
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

D
D„mpf „blassen

77 kleine Lügen
Sagen Sie immer das, was Sie wirklich denken? Nicht immer ist das die
eleganteste Lösung. Zum Glück gibt es schöne Euphemismen, die den Alltag ein
bisschen netter machen. Von Claudia May, Illustrationen: Luca Boscardin
MITTEL AUDIO
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 77 KLEINE LÜGEN  25

S
„nsprechen  der Titel, - 
ehr direkt sind sie, die bei seinen Wählern oder Angestellten ,  sprechen über , hier: Name
Deutschen. Fehler und schlechte Laune riskieren? Da ist es bes-
zum“ndest  verraten 
Probleme sprechen nicht ser, man verpackt die negative Botschaft , wenigstens , hier: nennen
nur Chefs sofort an, son- in eine nette Worthülse. Auch die Wer- w“rken l„ssen  s“ch D“nge schönreden 
dern auch gute Freunde. bung ist bekannt dafür, alles ein bisschen , hier: so formulieren, ,  etwas so formulieren,
Das ist zumindest das Kli- eleganter auszudrücken. dass man meint, es ist … dass es besser/schöner
wirkt, als es wirklich ist
schee. Aber: Ganz so schlimm ist es auch Die Grenzen zwischen einem echten s“ch … „nhören 
, hier: so formuliert sein, der St¶ff, -e 
nicht. Genau wie in anderen Kulturen Euphemismus und einer netten Um-
dass man meint, es ist … , hier: Substanz
gibt es auch in der deutschen viele Mög- schreibung sind oft fließend. Viele dieser
b“lden  A
lichkeiten, Kritik etwas schöner wirken Ausdrücke sind schon so stark in die All- ,  ≈ formen
genauso gut 
zu lassen: mit Euphemismen. Damit hö- tagssprache integriert, dass sie kaum auf-
die Umschreibung, -en  , hier: auch
ren sich unangenehme Wahrheiten plötz- fallen. Manche haben es auch geschafft, , von: umschreiben = mit
keine Skrupel k¡nnen 
lich viel positiver an. das Originalwort fast komplett zu ver- anderen Worten sagen;
,  ohne Tabu Böses tun
hier: nicht direkt sagen
Euphemismen kann man sehr ver- drängen. Wann haben Sie zum Beispiel
gemein 
schieden bilden. Zum Beispiel durch Um- das letzte Mal eine Stellenanzeige gese- gut beiein„nder (sein) 
,  ≈ böse; moralisch
, m gesund (sein)
schreibungen (gut beieinander statt dick) hen, in der eine Putzfrau gesucht wurde? schlecht
indem 
oder auch, indem Fach- und Fremdwörter Für diesen Job gibt es schon lange gesch“ckt 
,  ≈ durch die Methode,
genutzt werden. Ein englischer Ausdruck einen anderen Titel. Den verraten wir , hier: so, dass man eine
dass …
schwierige Sache mit
hört sich nämlich oft viel wichtiger an. Ihnen natürlich in dieser Sammlung. das F„chwort, ¿er  Erfolg tut
In der deutschen Alltagssprache findet Außerdem stellen wir noch 76 andere ,  Wort, das Experten
derjenige 
man besonders viele Euphemismen in Möglichkeiten vor, sich Dinge mit Euphe- benutzen
, hier: dieser
Lebensbereichen, über die fast niemand mismen und anderen Umschreibungen n¢tzen 
… kl“ngen 
,  ≈ benutzen
gern oder offen spricht: Krankheit, Tod schönzureden. Sie müssen zum Beispiel , hier: den Eindruck
oder auch Sexualität sind Beispiele dafür. nie wieder beim Sport schwitzen, in einem der Lebensbereich, -e  machen, dass es … ist
,  ≈ Teil des Lebens
Auch in Politik und Wirtschaft sind Eu- lauten Großraumbüro sitzen oder Angst der/die Verdæchtige, -n 
phemismen typisch. Denn wer möchte vor künstlichen Stoffen im Essen haben. ¶ffen  ,  Person, von der man
, hier: ehrlich vermutet, dass sie etwas
Kriminelles gemacht hat
schl¡chte Laune riskieren 
A ,  ≈ wahrscheinlich der F„ll, ¿e 
schlechte Laune machen , hier: kriminelles Tun
aalgl„tt alternative Verhörmethoden, die “n eine n¡tte W¶rthülse aufklären 
Ein Aal ist ein sehr langer und dünner Bei einem Verhör stellt zum Beispiel verp„cken  , hier: entdecken, wer
,  so positiv formulieren, verantwortlich ist
Fisch. Und ja, sehr glatt ist er auch. Eine ein Polizist einem Verdächtigen Fragen.
dass der wahre Inhalt fehlt
aal­glatte Person kann zwar auch auf ei- Der Beamte will so einen Fall aufklären. die F¶lter 
die Botschaft, -en  , von: foltern = jemandem
nem Schiff arbeiten – aber genauso gut Alternative Verhörmethoden aber sind , hier: Nachricht absichtlich wehtun, z. B. um
in einer Bank. Das ist nämlich jemand, der nichts anderes als Folter. Zwar werden Informationen von ihm zu
ausdrücken 
keine Skrupel kennt und bei seinen (oft (meistens) auch Fragen gestellt. Aber um bekommen
, hier: sagen
gemeinen) Aktionen ziemlich geschickt Antworten zu bekommen, werden Men- missh„ndeln 
fließend 
, hier: ≈ jemandem
ist. Manche dieser aalglatten Personen schen physisch und psychisch misshan- , hier: nicht deutlich/klar
wehtun
findet man in → Interessengruppen. delt. Das kann dann auch zum → Ableben auffallen 
führen zu 
der Person führen. Ziemlich typisch sind , hier: deutlich zu erken-
, hier: als Konsequenz
„bfüllen alternative Verhörmethoden bei einer → nen sein
haben
Wer jemanden abfüllt, gibt dieser Person militärischen Lösung. sch„ffen 
B
, hier: ≈ mit Erfolg
extrem viel Alkohol. Zum Beispiel →
B machen; erreichen heißen 
flüssiges Brot. Und zwar so viel, dass derje- , hier: bedeuten
verdrængen 
nige am Ende wirklich stark betrunken Baustelle, die ,  an die Stelle kommen
ist. Wenn es schlimm wird, wird er einen Auf einer Baustelle wird meistens ein von
→ Halbgott in Weiß brauchen. Gebäude konstruiert. Aber nicht immer.
Wenn die Lehrerin zum Beispiel sagt:
„bleben „Geometrie ist bei Holger eine große Bau-
Ableben tut man wirklich nur einmal. Es stelle“ – dann heißt das übersetzt: Holger
ist nämlich nichts anderes als ein Syno- hat mit Geometrie ein ziemlich großes
nym für sterben. Aber ableben klingt natür- Problem. Er ist wahrscheinlich → kognitiv
lich viel eleganter. herausgefordert.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

26  77 KLEINE LÜGEN Deutsch perfekt 7  /   2020

Beitragsanpassung, die dr“tte Zähne g¡rn  explodieren 


, hier: oft ,  ≈ plötzlich mit Lärm und
Kaum jemand sagt seinen Kunden gern, Jedes Kind weiß: Im Grundschulalter
viel Energie kaputtgehen
dass etwas teurer wird. Oft überlegen die- verliert man seine ersten Zähne. Dann die [npassung, -en 
, von: anpassen = etwas vor lauter Wut 
se sich dann nämlich, ob sie wirklich noch kommen die zweiten (größeren) Zähne. so ändern, dass es zu einer , m ≈ weil man sehr
Mitglied im Fitnessstudio oder im Buch- Aber was sind die dritten Zähne? Die von speziellen Situation passt ärgerlich ist
klub sein wollen. Deshalb sprechen die Vampiren (→ ableben) sind es nicht. Es ist die Beitragserhöhung, -en  das Geb“ss, -e 
Verantwortlichen gern von einer Beitrags­ nichts anderes als ein Synonym für ein , von: Beiträge erhöhen , hier: künstliche Zähne,
anpassung, wenn sie mehr Geld für einen Gebiss. Für einen Mann oder eine → Frau = hier: einen Service teurer weil man keine eigenen
machen mehr hat
Service haben wollen. So wird aus der in den besten Jahren.
resist¡nt  E
Beitragserhöhung nämlich hoffentlich ,  so, dass eine Medizin
E leiden 
keine → Baustelle. nicht wirkt
, hier: starke Schmerzen
einkommensschwach stur  haben
beratungsresistent Einkommen ist ein anderes Wort für Lohn. ,  ≈ so, dass man seine
die Spr“tze, -n 
Wer keine guten Argumente von anderen Und schwach ist das Gegenteil von stark. Meinung nicht ändert und
,  kleines medizinisches
keine Kompromisse macht
Personen akzeptiert, auch wenn diese Man kann dieses lange Wort also mit nur Gerät, mit dem man
begegnen  Medikamente in den Körper
wirkliche Experten sind, ist beratungsresis­ drei Buchstaben erklären: Wer einkom­ , hier: Kontakt haben mit drücken kann
tent. Es ist meistens ziemlich anstrengend, mensschwach ist, ist arm. Dieses Phänomen
¡s k„nn gut sein, d„ss …  das Bl„tt, ¿er 
wenn man diesen sehr sturen Menschen ist typisch für das → Prekariat. ,  … ist sehr wahrscheinlich ,  meistens grüner Teil von
begegnet. Da kann es gut sein, dass man einem Baum
bei anderen Leuten manchmal → Dampf einschläfern sch¡rzhaft 
C
ablassen muss. Wenn Schlaf der Bruder des Todes ist, ,  so, dass man Späße
bef¶lgen  macht
dann ist dieser Euphemismus vielleicht
,  sich orientieren an
Betriebsoptimierung, die gar nicht so schlecht. Wenn Haustiere s¶llte … tun 
konsequ¡nt  , hier: es wäre gut, wenn
Betrieb ist ein anderes Wort für Firma. wie Hund und Katze sehr leiden, werden , hier: so, dass man sich man … tut
Wenn CEOs also von einer Betriebsopti- sie vom Tierarzt nämlich eingeschläfert. genau an Vereinbarungen
der Spaziergänger, - 
mierung sprechen, könnte man denken, Der Doktor gibt ihnen also eine Spritze, orientiert
,  Person, die spazieren
dass sie in einer Firma etwas besser orga- damit sie schnell und ohne Schmerzen verzögern  geht
,  machen, dass etwas
nisieren wollen. Aber: Eine Betriebsopti- → ableben. F
später passiert
mierung ist für die Angestellten meistens der Hausmeister, - 
D
nicht so toll. Das heißt nämlich übersetzt: entblættern ,  Person, die sich in einem
die Redewendung, -en   Haus um Reparaturen und
Wir müssen sparen – und deshalb gibt es Auf historischen Bildern sieht man Frau-
,  idiomatischer Ausdruck Ordnung kümmert
nun Kündigungen. Vielleicht kann man en und Männer selten komplett nackt.
der K¡ssel, -  ¡cht 
bei einem → Mitbewerber anfangen? Ein kleines Blatt ist meistens über der in- ,  extrem großer Topf , wirklich
timsten Stelle von beiden Geschlechtern
C der D„mpf  fl•ssig 
gemalt. Vielleicht sagt man deshalb auch ,  Wasser als Nebel (ab ,  ≈ wie Wasser
Compliance, die engl. scherzhaft, dass sich jemand entblättert, 100 Grad)
das Getreide 
Ein Patient soll aktiv mithelfen, damit der vor Publikum seine Kleidung aus- „blassen  ,  alle Pflanzen, aus deren
er wieder gesund wird. Bei einer guten zieht. Das sollte niemand in einem öffent- , hier: herauslassen kleinen Früchten man Mehl
machen kann
Compliance befolgt er konsequent die lichen Park tun, sonst denken Spaziergän-
Therapie und verzögert so auch sein ger sofort an → geistige Umnachtung.
→ Ableben.
F
D
Facility Manager, der engl.
D„mpf „blassen Anglizismen klingen oft wichtig. Speziell
Diese Redewendung kommt aus der dann, wenn auch noch das Wort Manager
Technik: Wenn ein Kessel zu viel Dampf dabei ist. Trotzdem ist ein Facility Manager
hat, muss man ihn ablassen. Sonst explo- nichts anderes als ein Hausmeister.
diert er nämlich. Ganz ähnlich ist es bei
Menschen: Wenn sie Dampf ablassen, dann fl•ssiges Brot
lassen sie ihren Ärger raus. Sonst würden Hier ist kein echtes Brot gemeint, auf das
sie wahrscheinlich vor lauter Wut auch man Wurst oder Käse legen kann. Flüssi­
explodieren. Zum Beispiel wenn die ges Brot ist ein anderer Ausdruck für Bier
Nachricht kommt, dass es wieder eine (→ abfüllen). Denn das ist ja auch aus Ge-
→ Beitragsanpassung gibt. treide gemacht …
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 77 KLEINE LÜGEN  27

Frau “n den b¡sten Jahren, die h„rte Spielweise, die heraus sein aus  die Weise, -n 
, m nicht mehr in … sein ,  Art; Methode
Was sind eigentlich die besten Jahre im Bei Fußballspielen hört das Publikum
Leben eines Menschen? Wahrscheinlich am Fernseher diesen Ausdruck sehr die Sch¢lden Pl.  die H„lbglatze, -n 
,  Geld, das man von einer ,  Kopf, der zur Hälfte ohne
ist es bei jedem anders. Trotzdem: Eine oft. Er macht etwas schön, was absolut Person oder einer Bank Haare ist
Frau in den besten Jahren ist eine etwas äl- nicht schön (und auch nicht fair!) ist: geliehen hat
die St“rn, -e 
tere Frau. Und wer aus den besten Jahren eine aggressive Art zu spielen – inklusi- G ,  Teil des Gesichts zwi-
heraus ist, denkt bald schon über das eige- ve vieler Fouls. Die Konsequenz einer das Geh“rn, -e 
schen Augen und Haar
ne → Ableben nach. harten Spielweise sind oft Besuche beim ,  Organ im Kopf, mit dem I
→ Halbgott in Weiß. man denkt und fühlt
s“ch benehmen 
Fr¡mdfinanzierung, die w„rnen vor  , hier: auf eine spezielle
,  sagen, dass etwas Nega- Art zu anderen sein
… ist ein eleganter Euphemismus dafür, hohe St“rn, die
tives kommen wird
dass jemand Schulden macht. Sie ist keine physische Anomalie. Viel gierig 
die Gew“nnprognose, -n  ,  so, dass man immer
mehr aber ein Phänomen, das viele (be- ,  ≈ Prognose, wie viel Geld mehr will
G
sonders ältere) Männer kennen: Sie ver- eine Firma in einem Jahr
das W“ldschwein, -e 
geistige Umn„chtung, die lieren Haare. Vielleicht so viele, dass sie verdienen wird
,  Schwein, das in der
Wenn es rund um das Gehirn dunkel eine Halbglatze bekommen. Denn eine H Natur lebt
wird, ist im Kopf Nacht. So ähnlich kann hohe Stirn ist genau das. mæchtig  das Tempolimit, -s engl. 
man vielleicht die geistige Umnachtung ,  so, dass man viel ,  Grenze der Schnelligkeit,
I Kontrolle hat wie viel km/h jemand/
erklären. Denn das ist ein mentaler Zu- etwas fahren darf
stand, bei dem der Mensch nicht mehr Individual“st, der arrog„nt 
,  ≈ sehr stolz und so, dass der Fl¡ck, -en 
klar denken kann. Man kann es auch ein- Individuelle Entscheidungen sind nicht man sich besser als andere , hier: Stelle auf der Haut
fach übersetzen: Jemand ist verrückt. Viel- schlecht. Aber ein Individualist ist jemand, findet in einer anderen Farbe
leicht kann ein → Halbgott in Weiß helfen? der sich ziemlich anders und oft seltsam der Dienstleister, -  der P“ckel, - 
benimmt. ,  Person oder Firma, die ,  ≈ roter Punkt auf der
einen Service anbietet Haut, der oft auch ein un-
Gesch“chten erzählen angenehmes Gefühl macht
Vielleicht denken jetzt viele zuerst an inhalieren das Foul, -s engl. 
oder wehtut
,  ≈ Regelverletzung (z. B.
einen Vater, der am Bett der Kinder sitzt. Normalerweise inhaliert man mit schlagen)
Natürlich, um ihnen vor dem Einschlafen Salzwasser, um etwas gegen eine Erkäl-
noch eine Geschichte zu erzählen. Das tung zu tun. Isst aber eine Person be-
passt auch ganz gut. Denn wer Geschichten sonders schnell und gierig, spricht man
erzählt, reist in die Welt der Fantasie und auch vom Inhalieren: „Anna muss viel
Märchen. Deshalb ist dieser Ausdruck Hunger gehabt haben, sie hat die Sup-
auch ein Synonym für lügen. pe inhaliert.“ Es ist aber ziemlich sicher
→ Jägerlatein, wenn jemand erzählt, dass
Gew“nnwarnung, die er ein Wildschwein in nur drei Minuten
Jeder gewinnt gern. Warum muss man inhaliert. Das kann nur Obelix.
davor warnen? Weil bei einer Gewinn­
warnung eine Firma nicht etwas gewinnt, Inter¡ssengruppe, die
sondern verliert: Die Gewinnprognose ist Ein Tempolimit auf deutschen Autobah-
schlechter als gedacht. nen? Darüber wird gern und oft disku-
tiert. Untersuchungen zeigen klar: Mit
H
einem Limit passieren weniger Unfälle.
H„lbgott “n Weiß, der Warum also gibt es noch keins? Weil
Wenn jemand ein halber Gott ist, ist er manche Lobbyisten eine andere Meinung
eine sehr mächtige Person. Aber warum dazu haben. Und diese Interessengruppen
in Weiß – und nicht in Blau? Nun, ein kümmern sich darum, dass auch viele Po-
Halbgott in Weiß ist ein anderes Wort für litiker genauso denken wie sie.
einen arroganten und → beratungsresisten­
ten Arzt. Und der trägt bei seiner Arbeit Irritation, die
fast immer weiße Kleidung. Aber dieses Speziell → Verbraucherinformationen in
negative Image haben Ärzte heute eigent- Zeitschriften oder im Fernsehen zeigen
lich nicht mehr. Für die meisten Patienten sie oft: Irritationen – auf der Haut. Denn
sind sie keine Halbgötter in Weiß, sondern in diesem Kontext sind sie nichts anderes
Dienstleister. als rote Flecken oder auch Pickel.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

28  77 KLEINE LÜGEN Deutsch perfekt 7  /   2020

J L
J L
Jägerlatein, das l„nge F“nger m„chen der Elef„nt, -en  s¶ll 
,  großes, graues Tier mit , hier: kann
Wenn jemand → Geschichten erzählt, wie Wie soll das jetzt funktionieren? Entwe-
sehr langer Nase, das in
er ein Rind so groß wie einen Elefanten der eine Person hat lange Finger – oder „nkleben 
Afrika und Asien lebt
,  so kleben, dass zwei Tei-
erlegt hat – dann erzählt er Jägerlatein. Das sie sind kurz. Klebt ein → Halbgott in Weiß erlegen  le stabil zusammenbleiben
ist nämlich eine Metapher für eine sehr neue Knochen an? Nein. Jemand, der lan­ , hier: totmachen
der Kn¶chen, - 
übertriebene Anekdote. Wenn Angler so ge Finger macht, ist ein Dieb. Er nimmt also der Jäger, -  ,  Teil des Skeletts
sprechen, sagt man dazu Anglerlatein. zum Beispiel in einem Laden etwas weg, ,  Person, die Tiere fängt
M
ohne dafür zu bezahlen (→ Unterwelt). und totmacht
K der Konkurr¡nt, -en 
übertrieben 
, hier: Firma, die die
M , hier: wichtiger oder
K¡rnenergie, die besser gemacht, als sie
gleichen Produkte oder
Natürlich kann man einfach Atomenergie M“tbewerber, der Services anbietet
wirklich ist
sagen. Aber das kleine Wort Atom lässt Es gibt nicht nur eine Firma, die Möbel der [ngler, - 
militärisch 
, hier: mit Krieg
viele Menschen sofort an Bomben über anbietet. Und nicht nur ein Fast-Food- ,  Person, die mit einem
Hiroshima oder Unfälle wie in Tscherno- Restaurant, das Hamburger verkauft. speziellen Gerät Fische ¡s k¶mmt zu 
fängt ,  die Konsequenz ist …
byl und Fukushima denken. Da hört sich Eigentlich ist dann die eine Firma ein di-
K N
Kernenergie ein bisschen weniger gefähr- rekter Konkurrent der anderen. Weil das
lich an. Das wissen besonders → Interes­ aber nach Streit klingt, sagen viele lieber ¡s geht ¢m  der Aufsitzrasenmäher, - 
,  das Thema / der Inhalt ist ,  ≈ kleines Fahrzeug, mit
sengruppen gut. Außerdem geht es bei der Mitbewerber. dem man Gras schneidet
die Sp„ltung, -en 
Atomenergie auch um die Spaltung oder
, Teilung die N„chbarschaft, -en 
Fusion von Atomkernen. militärische Lösung, die , hier: Nachbarhäuser;
die Fusion, -en 
Wer spricht schon gern vom Krieg? Bes- ,  hier. Verbindung von
Nachbarwohnungen
K“nderspiel, das ser ist es, von einer militärischen Lösung zu zwei Teilen zu einem die Schw„rzarbeit 
Natürlich können auch Kinder ziemlich reden, wenn die eigene Armee ein frem- ,  (illegale) Arbeit, ohne
der Atomkern, -e 
Steuern zu zahlen
komplexe Spiele spielen. Aber meistens des Land attackiert. Auch, wenn es dabei ,  Zentrum eines Atoms

sind die Versionen für die lieben Kleinen zu → Kollateralschäden kommt und viel- nah 
das Br¡ttspiel, -e 
, von: Nähe
ein bisschen leichter – zum Beispiel bei leicht zu → alternativen Verhörmethoden. ,  Spiel, das man mit Spiel-
figuren auf einem flachen reichen 
Brettspielen. Deshalb ist ein Kinderspiel Stück aus Holz oder dickem
N , hier: genug sein
ein Synonym für einfach oder leicht. Papier spielt
der Tr“tt, -e 
N„chbarschaftshilfe, die d¶ch  , von: treten in = hier:
kognitiv herausgefordert Herr Maier von gegenüber hat einen tol- , hier: aber den Fuß beim Gehen ohne
Lehrer und andere Pädagogen wollen len Aufsitzrasenmäher, und für 20 Euro Absicht in … bewegen
herausgefordert 
natürlich positiv über Kinder reden. Es kümmert er sich um alle Gärten in der , hier: so, dass man eine
Aufgabe sehr schwierig
ist nicht nett zu sagen: „Lara ist dumm.“ Straße? Perfekt! Diese Nachbarschaftshilfe findet
Viel besser ist es dann doch zu sagen: „Die ist aber nicht erlaubt – und nichts anderes
der Zivil“st, -en 
Schülerin ist kognitiv herausgefordert.“ als Schwarzarbeit. ,  ≈ Person ohne Uniform

der Sch„den, ¿ 
Kollateralschaden, der nah „m W„sser gebaut sein ,  Sache, die kaputtgegan-
Kein Regierungschef erzählt gern davon, Hier sind keine → Wohnparks oder andere gen ist
dass bei einer Attacke seiner Armee auch Gebäude am Meer das Thema. Es geht um „bweisend 
, hier: so, dass man nur
Zivilisten gestorben sind oder ein be- den Charakter einer Person. Ist diese nah
kurz antwortet; so, dass
kanntes historisches Gebäude zur Ruine am Wasser gebaut, weint sie sehr schnell. Da man keine Gefühle zeigt
wurde. Da sprechen sie lieber von einem reicht vielleicht schon der Tritt in einen
Kollateralschaden, der durch die → militäri­ → Pferdeapfel.
sche Lösung ungeplant passiert ist.
naturidentisch
kühl Auf Verpackungen von Lebensmitteln
Eine kühle Person ist nicht jemand, des- und auch bei vielen → Verbraucherinfor­
sen Körpertemperatur zu niedrig ist. Das mationen lesen Kunden selten das Wort
Adjektiv beschreibt den Charakter: Eine künstlich. Das klingt nämlich nicht sehr
kühle Person reagiert abweisend und un- gesund. Deshalb schreiben Firmen viel
freundlich. Vielleicht ist sie ein direkter → lieber naturidentisch – was nichts anderes
Mitbewerber? als künstlich bedeutet.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  /  2 020 77 KLEINE LÜGEN  29

L
l„nge F“nger m„chen
Illustration: MAKOvka, nathapol HPS/Shutterstock.com
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

N
n“cht „lle T„ssen “m
Schr„nk haben
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 77 KLEINE LÜGEN  31

n“cht „lle T„ssen “m Schr„nk haben Prekariat, das das Porzellan  der Begr“ff, -e 
, hier: teures Geschirr , Wort
Nein, hier braucht niemand neues Porzel- Ein sicherer Job und eine stabile Lebens-
lan. Die Tasse der Redewendung kommt situation – davon kann das Prekariat nur die Klugheit  stehen für 
,  ≈ Intelligenz , hier: repräsentieren
nämlich vom jiddischen Wort Toshia und träumen. Denn dieser Begriff aus der
das bedeutet Klugheit. Wer also nicht alle Soziologie steht für den Teil der Bevölke- ¡s fehlt … „n  die Bevœlkerung, -en 
, hier: … braucht mehr … ,  alle Einwohner
Tassen im Schrank hat, dem fehlt es an rung, der → einkommensschwach ist.
der Verst„nd  schaden 
Verstand. Er ist verrückt.
,  ≈ Können, zu denken , hier: verletzen; kaputt
Problemabfall, der machen
O O
Es gibt Müll, den man sehr gut recyceln Q
die {rgel, -n 
organisieren kann: Glas, Metall oder auch Papier. Und
,  großes Musikinstrument qualifizierte (-r/-s) 
Manager müssen viel organisieren. Fa- dann gibt es Müll, den eigentlich nie- in der Kirche , hier: ≈ von Experten
milien auch. Eigentlich ist das auch nicht mand haben will. Er ist gefährlich und schn„rchen 
vereinbart
negativ. Wenn aber jemand sagt, dass er kann der Umwelt schaden. Chemieabfall ,  beim Schlafen Laute der Gew„lttäter, - 
einen „Monitor aus dem Shoppingcenter ist ein Beispiel dafür. Ehrlicher ist es, ihn machen , hier: Krimineller, der
andere verletzt oder Dinge
organisiert“, dann ist das Wort ein Syno- wirklich Giftmüll zu nennen. n“cht einmal 
kaputtmacht
, hier: ≈ auch nicht
nym für stehlen (→ lange Finger machen).
Q R
die Ölpest 
,  Naturkatastrophe, bei “m [lltag „ngekommen
¶rgeln qualifizierte D¢ldung, die der Öl im Meer und an der sein 
Wenn eine → Frau in den besten Jahren er- Wer etwas duldet, akzeptiert es, auch Küste ist , hier: von vielen verwen-
zählt, dass ihr Mann in der Nacht orgelt, wenn er eigentlich dagegen ist. Eine qua­ det werden
P
dann spricht sie nicht von Musik. Zwar lifizierte Duldung ist dann nichts anderes, s¶ll … w¡rden 
best“mmte (-r/-s) 
, hier: spezielle (-r/-s)
kommt das Verb von dem Nomen Orgel, als die Kapitulation der Polizei vor organi- , hier: der Plan ist, dass sie
aber dieses Instrument steht in kaum sierten Gewalttätern (→ Unterwelt). … werden gekaufte (-r/-s) 
,  korrupte (-r/-s)
einem Schlafzimmer. Das braucht der das Personal 
R , hier: alle Arbeitnehmer redaktion¡ll 
Mann zum Orgeln auch nicht. Er muss
einer Firma , von: Redaktion = hier:
zum Schnarchen nicht einmal wach sein. Raumpflegerin, die Team von Journalisten
s“ch die Mühe m„chen,
Es ist so ähnlich wie beim → Facility Ma­ zu …  rusitkal 
Ölteppich, der nager: Putzfrau hört sich einfach nicht so , hier: ≈ mit Anstrengung ,  ≈ wie aus dem Dorf
Das Wort Teppich klingt gemütlich. Auf elegant an wie Raumpflegerin. Diese Um- … tun
Dah“nter verst¡ckt s“ch … 
dem Boden eines Wohnzimmers ge- schreibung ist im Alltag wirklich ange- ben¡nnen nach  , hier: Eigentlich bedeutet
,  einen (anderen) Namen das …
legt hilft er gut gegen kalte Füße. Einen kommen: Fast niemand spricht mehr von
geben auf Basis von
Ölteppich findet man aber nicht in der einer Putzfrau, auch in Stellenanzeigen
der Kot 
Wohnung, sondern auf dem Meer. Es ist werden meistens nur Raumpflegerinnen , Exkremente
das, was das Wort sagt: ein Teppich aus Öl gesucht.
– also nichts anderes als eine Ölpest.
redaktion¡lle Entscheidung, die
P
Die Pressefreiheit ist wichtig. Aber nicht
Personalstandsbereinigung, die überall gibt es sie wirklich. Dann dürfen
Reinigen ist saubermachen oder auch zum Beispiel bestimmte Nachrichten
putzen. Geht es hier also um den Job von nicht in der Zeitung stehen. Das ist Zen-
→ Raumpflegerinnen? Nein, mehreren An- sur. → Aalglatte Politiker oder gekaufte
gestellten soll gekündigt werden. Die Fir- Journalisten nennen das dann gern eine
ma bereinigt sich von zu viel Personal (→ redaktionelle Entscheidung.
Betriebsoptimierung).
rustikal
Pf¡rdeapfel, der Ist die → Verbraucherinformation für ein
Auf Deutsch gibt es viele Schimpfwörter Ferienhaus mit dem Adjektiv rustikal de-
aus dem Fäkalbereich. Trotzdem haben koriert, dann muss der potenzielle Mieter
sich die Deutschen die Mühe gemacht, aufpassen: Dahinter versteckt sich meis-
Exkremente von Pferden nach einem tens besonders wenig Komfort. Lassen
Obst zu benennen. Denn ein Pferdeapfel Sie sich also keine → Geschichten erzählen.
ist nichts anderes als Pferdekot (der na- Aber vielleicht mögen Sie auch diese
türlich kein → Problemabfall ist). Form der Unterkunft.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

32  77 KLEINE LÜGEN Deutsch perfekt 7  /   2020

S S T
Säumniszuschlag, der Teamfläche, die ¡s versäumen, zu …  ¢nbegabt 
,  … nicht wie vereinbart ,  ohne Talent
Wer es versäumt, Medien wieder pünkt- Großraumbüros sind bei vielen Ange-
tun
lich in der Bibliothek abzugeben, muss stellten nicht sehr populär. Es kann darin das Großraumbüro, -s 
die Mahngebühr, -en  ,  großer Raum, der aus
eine Mahngebühr bezahlen. Das klingt laut werden, jeder mag es unterschiedlich , hier: Gebühr, die man mehreren Büros besteht
nicht sehr nett. Viel schöner ist es, wenn warm – und man fühlt sich immer beob- bezahlen muss, weil man zu
beobachten 
dann ein Säumniszuschlag dazu kommt. achtet. Zum großen Problem werden sie spät reagiert hat
,  genau sehen, was andere
bei → verhaltensoriginellen Kollegen. Des- dazukommen  machen
, hier: auch noch bezahlt
Seitensprung, der halb nennen Chefs diese Räume gern die Flæche, -n 
werden müssen
Es gibt für Athleten den Weitsprung. Teamfläche. Ob Teamflächen nach Corona , Areal
der Weitsprung 
Trotzdem ist Seitensprung keine neue Dis- eine Zukunft haben? , von: weit springen
schw“tzen 
,  ≈ salziges Wasser auf der
ziplin bei Olympia. Ein Seitensprung ist
f¡st  Haut haben, weil es sehr
eine (kurze) sexuelle Beziehung außer- transpirieren , hier: exklusiv; nur mit heiß ist oder man etwas
halb einer festen Partnerschaft. Oft pas- In einer → Verbraucherinformation für ein einer Person sehr Anstrengendes macht
siert der Seitensprung nach dem Trinken Deodorant schwitzen die Menschen die P„rtnerschaft, -en  U
von zu viel Alkohol (→ flüssiges Brot). nicht, sie transpirieren. Sonst denkt das , hier: Beziehung
die Vertreibung, -en 
Publikum vielleicht an genau das, was ,  politische Aktion, bei der
St¡mpeln gehen beim Schwitzen passiert: Die Kleidung Menschen aus ihrer Heimat
weggeschickt werden
War man früher arbeitslos, musste man wird nass – und irgendwann riecht es ko-
das Reich der Toten 
sich beim Arbeitsamt auf einer Karte misch. ,  in vielen Religionen ein
Stempel holen, um finanzielle Hilfe zu Ort, an dem die Menschen
U
bekommen. Heute brauchen Arbeitslose nach dem Tod sind
diese Stempelkarte nicht mehr. Trotzdem übersichtlich
ist Stempeln gehen bis heute ein Synonym Mit einer Übersicht hat man alles auf
für arbeitslos sein. Und das sind Personen einen Blick, zum Beispiel Daten in einer
oft nach einer → Betriebsoptimierung oder Tabelle. Ist das Gericht im Restaurant
einer → Personalstandsbereinigung. übersichtlich, dann heißt das übersetzt: Es
liegt viel zu wenig auf dem Teller! Dann
st“lles Œrtchen sind die Portionen wirklich → suboptimal.
Ruhig ist es auf dem stillen Örtchen meis-
tens. Denn wenigstens zu Hause ist man }msiedlung, die
dort eigentlich immer allein. Publikum Freiwillig passiert eine Umsiedlung sel-
braucht auf der Toilette wirklich nie- ten. Denn was fast wie ein nettes Brett-
mand. Dafür steht der Begriff. In der öf- spiel klingt, ist nichts anderes als eine
fentlichen Variante trifft man manchmal Vertreibung. Das passiert oft bei einer →
die → Raumpflegerin. militärischen Lösung.

s¢boptimal }nfall m“t Personenschaden, der


Wenn der Teamkollege seine Arbeit Wichtiger Euphemismus bei der Deut-
wirklich schlecht gemacht hat, dann will schen Bahn. Leider passiert ein Unfall mit
das eigentlich niemand deutlich sagen. Personenschaden ziemlich oft. Es ist näm-
Eleganter ist es, von einer suboptimalen lich meistens nichts anderes als ein Suizid
Lösung zu sprechen. Vielleicht ist der (→ ableben).
Kollege aber auch komplett → talentfrei?
}nterwelt, die
T
Die Unterwelt ist in der Mystik das Reich
tal¡ntfrei der Toten. Wer Angst vor dem → Ableben
Eigentlich muss man nicht mehr so viel hat, lebt vielleicht in Sorge, später einmal
erklären: Ein talentfreier Mensch hat kei- dorthin zu müssen. Die Unterwelt kann
ne Talente. Mit anderen Worten: Er ist aber auch voll mit Leben sein. Das Wort
extrem unbegabt und arbeitet mehr als ist nämlich auch ein Synonym für alle
→ suboptimal. Wer mit so jemandem Gruppen rund um Camorra, Yakuza und
zusammenarbeitet, hat sicher auch im andere Gangs. Kriminelle können sehr
Teamwork eine → Baustelle. gut Sachen → organisieren.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

S
der Seitensprung
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

34  77 KLEINE LÜGEN Deutsch perfekt 7  /   2020

V V Z
Verbraucherinformation, die w¡gbefördern der Verbraucher, -  die Fl¶skel, -n 
,  Person, die ein Produkt ,  ≈ idiomatischer
Sie stört immer. Und wenn man keine Wenn jemand seine Arbeit sehr gut
oder einen Service kauft Ausdruck
haben möchte, muss man bezahlen. So macht, wird er manchmal befördert. Er oder benutzt
verspr¡chen, zu … 
funktionieren viele Apps oder auch Fern- bekommt dann mehr Verantwortung. fr¡ch  ,  sagen, dass man sicher
sehprogramme. Denn die Verbraucher­ Anders ist es beim Wegbefördern: Diese ,  ≈ lustig und provokativ … wird
information, besser bekannt als Werbung, Person soll gehen, vielleicht weil sie → das Verh„lten  „breißen 
bringt ihnen Geld. talentfrei ist. Sie bekommt eine neue Posi- , Benehmen , hier: kaputt machen
tion. Die ist auf dem Papier oft toll. Ziel ist das Volumen, Volumina  treten 
verh„ltensoriginell es aber, dass die Person die alten Kollegen , hier: ≈ Körpergröße; , hier: ≈ mit den Füßen
Breite gehen; auch: ≈ mit den
Früher waren Kinder frech und haben nicht mehr stört. Füßen schlagen
sich schlecht benommen. Heute sprechen schl„nk 
, L dick aufgeben 
Pädagogen von verhaltensoriginellen Schü- w“ndig , hier: aufhören mit
W
lern. Ob das wirklich passt oder zu neuen Der Tag kann windig sein. Aber hier geht
das [mt, ¿er 
→ Baustellen führt? es nicht um ein Wetterphänomen, son- der [bschwung 
, hier: Position in der
, hier: Rezession
dern um die Eigenschaft eines Menschen. Hierarchie in einer offiziel-
befœrdern  len Institution
Vitamin B, das Eine windige Person ist nämlich eine unse-
,  eine höhere berufliche
Vitamin B ist eine Vitamingruppe, die aus riöse Person (→ Unterwelt). Position geben
acht Vitaminen besteht. Sie sind wich- die Eigenschaft, -en 
tig für die Gesundheit. Aber diese Form Wohnpark, der , charakteristischer
der Vitamine ist hier nicht gemeint. Im Viele Architekten haben schon versucht, Aspekt
Berufsleben ist dies ein Ausdruck für innovative Gebäude für viele Menschen ¢nseriös 
, d hier: nicht korrekt
Vorteile, die man durch (persönliche) Be- zu bauen. Ein Beispiel ist die Gropius-
ziehungen bekommen hat: „Den Job habe stadt in Berlin-Neukölln, geplant vom der Namensgeber, - 
, hier: Person, von der ein
ich durch Vitamin B bekommen: Der Fir- Namensgeber Walter Gropius. Manche bestimmter Name kommt
menchef spielt mit meinem Onkel Golf.“ nennen diese Großwohnsiedlungen, in
die Großwohnsiedlung,
denen viele → einkommensschwache Leute -en 
v¶lksnah leben, einen Wohnpark – andere nennen ,  größere Gruppe von
Wohnhäusern
Ein volksnaher Politiker ist ein Populist. sie Ghetto.
Und der ist oft → beratungsresistent und
Z
kann → Geschichten erzählen.
zeitnah
v¶llschlank Die Floskel ist in Briefen (→ zu Papier
Keine Frau hört gern, dass sie dick und bringen), E-Mails und Meetings populär.
fett ist. Wenn Ehemänner das zu ihrer Wenn jemand verspricht, etwas zeitnah zu
Ehefrau sagen, dann → haben sie nicht alle tun, dann macht er es irgendwann. Aber
Tassen im Schrank und dürfen die nächste selten in nächster Zeit.
Nacht ziemlich sicher auf dem Balkon
verbringen. Deshalb gibt es für einen zu Papier br“ngen
weiblichen Körper mit etwas mehr Volu- „Karl-Heinz, jetzt bring endlich deine
men viele Umschreibungen: Die Dame Hausaufgaben zu Papier“ – das würde
hat Kurven, ist ein bisschen rund – oder keine Mutter sagen. Aber es hört sich ele-
vollschlank. ganter an als aufschreiben.

W
zur•ckbauen
W„chstumspause, die Hier geht es definitiv nicht darum, etwas
Unpopuläre Sache nicht nur bei Ökono- zu bauen. Es geht darum, ein Gebäude
men: Die Wirtschaft wächst nicht mehr (oder einen Teil davon) abzureißen. Man-
weiter, vielleicht kommt es auch zu einem che Leute wünschen sich das vielleicht
Abschwung. Eine direkte Konsequenz für → Wohnparks.
sind oft → Betriebsoptimierungen oder
→ Personalstandsbereinigungen. Die große zur•cktreten
Hoffnung bei allen: Hoffentlich ist die Zurücktreten ist keine → harte Spielweise im
Wachstumspause nur kurz! Fußball. Hier gibt jemand sein Amt auf. Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 37.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  / 2 020 ATLAS DER ALLTAGSSPRACHE  35

LEICHT
○ HAMBURG
Guten Tag
Hallo
Grüß Gott
Moin
○ BERLIN
Grüezi
○ HANNOVER
Grüß euch (Sie/Ihnen)
Servus
Hoi
Guten Nachmittag/Abend

○ KÖLN

○ FRANKFURT

○ STUTTGART

○ WIEN

○ MÜNCHEN

○ SALZBURG
○ BASEL ○ ZÜRICH
○ GRAZ

○ GENF
Illustration: Solar Garia/Shutterstock.com; Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache (Elspaß/Möller)

Wo spricht man wie?


Gruß in einem Geschäft am Nachmittag
Sie gehen nachmittags in einen kleinen Laden Teilen Österreichs kennt man auch Servus als
und kennen dort die Leute. Wie begrüßen Sie freundliche Begrüßung. Wieder anders ist es in begrüßen 
,  Hallo sagen zu
sie? Bei dieser Frage gibt es große regionale der Schweiz: Dort sagen die Menschen am liebs-
Unterschiede. Die traditionelle Begrüßung ist ten Grüezi. Im Westen der deutschsprachigen üblich 
,  ≈ normal
Guten Tag. Sie ist im Zentrum von Deutschland Schweiz benutzen viele auch Grüeß Ech. Außer-
beliebt 
besonders bekannt. Dort wird aber auch ein an- dem gibt es in Teilen des Landes die Formel Hoi.
, populär
deres Wort immer populärer: Hallo. Vor 50 Jah- Man kennt sie auch im Westen von Österreich.
die Grußformel, -n 
ren haben es nur wenige Leute benutzt. Heute Im deutschen Norden begrüßen die Menschen ,  wenige Wörter als Gruß
ist diese Begrüßung üblich. Auch in Bayern und ihre Freunde und Bekannten gern mit einem
g¡rn 
Baden-Württemberg kann man Hallo sagen. Im Moin oder Moin, Moin. Viele denken, dass das eine , hier: oft; meistens
Süden der Republik ist aber Grüß Gott beliebter. verkürzte Form für Morgen ist. Aber das stimmt verk•rzen 
Auch viele Österreicher benutzen diese Gruß- nicht: Es handelt sich um die Kurzform von Moi- ,  kürzer machen
formel. Sie sagen aber immer öfter Grüß euch en Dag. Das bedeutet auch nur Guten Tag. Wer ]s h„ndelt s“ch ¢m … 
(gesprochen wie Griaß eich). In Bayern und in „Moin!“ sagt, sagt also eigentlich nur: „Guten!“ , hier: Das ist eigentlich …
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

36  WÖRTER LERNEN Deutsch perfekt 7  /   2020

In der
Waschküche 56
LEICHT  PLUS AUDIO 7 8

9
3 4
10

2 13
1
11

12

14

1 der Wæscheständer, - 3 der W„sserhahn, ¿e 5 die Wæscheleine, -n 7 der Kleiderbügel, - 9 der Weichspüler, - 12 die W„schmaschine, -n
2 das W„schbecken, - 4 der Schlauch, ¿e 6 die Wæscheklammer, -n 8 das Bügelbrett, -er 10 das W„schmittel, - 13 der Wæschekorb, ¿e
11 der Tr¶ckner, - 14 das Bügeleisen, -

1. Wäsche waschen 2. Wie man wäscht

Gustav macht die Wäsche. Wäsche, das sind alle Textilien, So waschen viele ihre Wäsche. Welches Verb passt?
die man waschen möchte. Damit gibt es viele Kompo- Verbinden Sie!
sita. Genauso wie mit dem Verb waschen. Was passt?
Ergänzen Sie Wäsche- oder Wasch-! 1. schmutzige Wäsche in A anschalten
die Waschmaschine
1. Gustav geht in die küche. 2.  Waschmittel und B stecken
2. In den Händen hat er einen vollen korb Weichspüler in die
mit schmutziger Wäsche. Waschmaschine C zusammenlegen
3. Diese kommt in die maschine und wird 3. die Waschmaschine
mit mittel gewaschen. 4. die nasse Wäsche an D aufhängen
4. Danach hängt er die Wäsche auf den Kleiderbügeln und am
ständer und an die leine. Wäscheständer E bügeln
5. Dazu benutzt er klammern. 5. Hemden, Blusen und
6. Danach wäscht er sich die Hände am andere Kleidungsstücke F einfüllen
Illustration: Silke Werzinger

becken. 6. die trockene Wäsche

Lösungen:
1B 2F 3A 4D 5E 6C 5. Wäscheklammern 4. Wäscheständer, 3. Waschmaschine, 1. Waschküche
2. 6. Waschbecken Wäscheleine Waschmittel 2. Wäschekorb 1.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 ÜBUNGEN ZU DEN THEMEN  37

Übung macht 2. Partizip II als Adjektiv


Kolumne
Seite 63
S

den Meister Alia Begisheva hat eine selbst genähte Gesichtsmaske


von ihrer Freundin bekommen. Lesen Sie die Sätze,
und ergänzen Sie das Partizip II als Adjektiv in der pas-
Das heißt: Durch viel Training wird man senden Form!
sehr gut in einer Sache. Diese Übungen zu
verschiedenen Texten aus dem Heft machen 1. Alia Begisheva mag selbst
Sie fit in Deutsch! Kleidung nicht so gern. (stricken)

2. Von ihrer Nachbarin bekam sie einen selbst


1. Alles verstanden?
Panorama: Start-up
L Ring. (basteln)
Seite 12

In der Prüfung Start Deutsch 2 / telc Deutsch A2 Lesen, Teil 3. Die selbst Ostereier ihrer Kinder
2, sollen Sie einen Text verstehen. Üben Sie hier! Le- fand sie nicht so schön. (bemalen)
sen Sie den Text auf Seite 12. Lesen Sie dann die Aussa-
gen, und kreuzen Sie an: richtig oder falsch?  4. Online findet man viele Anleitungen: für selbst
Schmuck bis hin zu selbst
richtig falsch Gesichtsmasken.
(machen, nähen)
1. Imad El Rayess lebt in Niedersachsen.
2. Die arabische Schrift interessiert ihn. 5. Wer Upcycling macht, der verwendet zum Beispiel
3. Er hat aber nie die arabische Sprache Klopapierrollen und macht daraus
gelernt. etwas Neues. (sammeln)
4. Sein erstes Produkt war ein Pullover
für seinen Freund.
5. El Rayess‘ Firma heißt Habibi.
6. Er kümmert sich selbst um das 77 kleine Lügen
3. Alltagsdeutsch M
Marketing. Seite 24 - 34
7. El Rayess will mit seiner Kleidung Haben Sie sich die Ausdrücke gemerkt?
etwas gegen Vorurteile machen. Was passt? Ergänzen Sie!
8. Die Firma Habibi produziert nur
Pullover und Hosen. Wasser – Örtchen – Tassen – Kinderspiel – Dampf – Geschichten

1. Das ist doch nicht schwer! Das ist ein


!

2. Das kannst du doch nicht machen! Du hast ja nicht


alle im Schrank!

3. Wenn ich mir Liebesfilme ansehe, muss ich immer


weinen. Ich bin wirklich nah am
gebaut.

4. Das stimmt doch nicht! Du erzählst doch schon


wieder !
Lösungen:
5. Ich gehe mal kurz spazieren. Ich muss unbedingt
ablassen! Sonst explodiere ich noch.
richtig: 1, 2, 4, 5, 7

4. Geschichten
5. gesammelte
2. gebastelten

4. gemachten,

6. Ich muss mal. Wo ist hier denn das stille


1. Kinderspiel
falsch: 3, 6, 8

genähten
1. gestrickte

3. bemalten

6. Örtchen
3. Wasser
2. Tassen

?
5. Dampf
2.

3.
1.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 GRAMMATIK  39

Besteht der Relativsatz aus einem Verb mit Präposition, und


bezieht sich das Relativpronomen auf den Inhalt eines ganzen 2. Kriminelles
Satzes, verwendet man wo(r)- + Präposition:
Verbinden Sie die zwei Sätze mit was!
Ich habe den ganzen Abend mit meiner Nachbarin gesprochen, worüber
ich mich sehr gefreut habe.
1. In der Stadt läuft ein Krimineller herum.
Das macht den Einwohnern große Angst.
Relativpronomen was

⋅⋅
Ein Relativsatz mit was steht nach:
e
 inem substantivierten Superlativ:
2. Die Polizei hat das gestohlene Fahrrad gefunden.
Das ist das Lustigste, was mir in letzter Zeit passiert ist.
Das hat den Besitzer sehr gefreut.

⋅⋅ Indefinitpronomen wie alles, etwas, nichts, vieles, manches,


einiges, weniges:
3. Ihr Geld wurde gestohlen. Das machte die alte Dame
Ich mag alles, was du kochst.
traurig.

⋅⋅ dem Demonstrativpronomen das:


Das, was du mir gestern erzählt hast, kann ich gar nicht glauben.
4. Mit nur zwölf Jahren konnte der Junge keine Strafe

⋅⋅ dem Bezug auf einen ganzen Satz:


Ich durfte kein Homeoffice machen, was mich wirklich geärgert hat.
bekommen. Das hat den Kaufhausdetektiv sehr
geärgert.

Relativpronomen wer
5. Der Schmuck war nicht echt. Das überraschte alle.
Wenn sich der Relativsatz auf eine unbestimmte Person be-
zieht, dann steht das Relativpronomen wer. Stehen Relativ-
satz und Hauptsatz beide im Nominativ, muss das Subjekt im
Hauptsatz nicht wiederholt werden. Steht das Relativpronomen
in einem anderen Kasus als das Subjekt im Hauptsatz, muss die-
ses im Satz stehen:
Wer Lust hat, (der) kann Abendessen machen. 3. Wo?
Wem das nicht gefällt, der soll Pizza bestellen. Was passt? Ergänzen Sie wo, wohin oder woher!

1. Wo oder was? 1. Ich fahre jedes Wochenende nach Stuttgart,


mein Freund wohnt.
Was passt? Markieren Sie! 2. Das ist auch die Stadt, meine Großeltern
kommen.
1. Das hier ist die Firma, wo / was ich seit einem Jahr 3. Dort gibt es einen Park, man schön
arbeite. spazieren gehen kann.
2. Es gibt vieles, wo / was man an diesem Arbeitsplatz 4. Ich fahre auch gern nach Freiburg, meine
kritisieren könnte. beste Freundin letztes Jahr gezogen ist.
3. Aber für mich gibt es hier alles, wo / was ich mir von 5. Dort in der Nähe liegt der Feldberg, man
einem Job wünsche. zum Wandern fahren kann.
4. Außerdem ist mein Büro in der Innenstadt, wo / was 6. Aber unter der Woche bin ich immer in Koblenz,
ich auch wohne. ich wohne und arbeite.
5. Ein kurzer Weg zum Arbeitsplatz ist etwas, wo / was
ich sehr wichtig finde.
6. Und es gibt auch viele kleine Cafés, wo / was ich
etwas Gutes zum Mittagessen bekomme.
Illustration: Silke Werzinger

Lösungen:
große Angst

keine Strafe
bekommen,
sehr traurig
Einwohnern
1. In der Stadt

gestohlene

ren konnte
Krimineller

2. Die Polizei

sehr geär-
Kaufhaus-
zwölf Jah-
gestohlen,

der Junge
gefunden,

alte Dame

alle über-
war nicht
echt, was
freut hat.

Schmuck
gert hat.
detektiv
was den
sehr ge-
was den
Besitzer
was den

3. Ihr Geld
Fahrrad
läuft ein

machte.

raschte.
was die
hat das

4. Mit nur
herum,

macht.

2. woher
wurde

4. wohin
5. wohin
2. was

5. was
3. was

5. Der
4. wo

6. wo

6. wo
3. wo
1. wo

1. wo
2.

3.
1.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

38 GRAMMATIK Deutsch perfekt 7  /   2020

Ich mache heute


nur, was mir
Spaß macht!
Mit einem Relativsatz beschreibt
man Nomen oder Dinge näher.
Die Relativpronomen der, die
und das kennen Sie bestimmt.
Aber da gibt es noch mehr.
SCHWER  PLUS

Allgemein
Achtung: Manchmal lesen oder hören Sie vielleicht Sätze,
In Relativsätzen werden Sachen oder Personen näher beschrie-
in denen wo temporal verwendet wird. Stilistisch besser
ben. Relativsätze sind Nebensätze. Sie beginnen mit einem Re-
ist aber eine Konstruktion mit Präposition + Relativpro-
lativpronomen und stehen meistens nach dem Hauptsatz.
nomen oder als:
Das Relativpronomen richtet sich in Genus und Numerus nach
m In der Zeit, wo du die Zeitung liest, mache ich uns Frühstück.
dem Nomen im Hauptsatz, auf das es sich bezieht. Im Kasus ori-
In der Zeit, in der du die Zeitung liest, mache ich uns Frühstück.
entiert sich das Relativpronomen am Verb im Relativsatz.
Bei Relativsätzen mit präpositionalen Ausdrücken steht die
m An dem Tag, wo ich dich besuchen wollte, warst du leider nicht
Präposition vor dem Relativpronomen. Der Kasus richtet sich
zu Hause.
nach der Präposition:
An dem Tag, als ich dich besuchen wollte, warst du leider nicht zu
Das ist die Frau, die letzte Woche in die Wohnung neben mir eingezogen
Hause.
ist.
Die Wohnung, in der sie jetzt wohnt, hat auch einen großen Balkon.

Nach Städte- und Ländernamen stehen immer die Relativpro-


Zwischen Hauptsatz und Relativsatz steht ein Komma. nomen wo, woher oder wohin:
Im Relativsatz steht das Verb am Satzende. Ich wohne in Berlin, wo ich auch studiere.
In Zukunft will ich aber nach Nordrhein-Westfalen ziehen, woher meine
Eltern kommen.
Relativpronomen wo Ich fahre jetzt schon oft nach Witten, wohin meine Großeltern vor ein
In Relativsätzen kann (aber muss nicht!) die Konstruktion paar Jahren gezogen sind.
in + Relativpronomen durch wo ersetzt werden:
Die Wohnung, in der sie jetzt wohnt, hat einen großen Balkon. Nach Orten, Plätzen und Stellen steht – je nach Kontext – wo, wo-
Die Wohnung, wo sie jetzt wohnt, hat einen großen Balkon. her oder wohin. Diese Relativpronomen können aber auch durch
Präposition + Relativpronomen ersetzt werden:
Es gibt aber auch feste Wendungen, die man nur mit wo ausdrü- Die Stadt, woher ich komme, ist sehr klein.
cken kann: Die Stadt, aus der ich komme, ist sehr klein.
Jetzt, wo ich von zu Hause aus arbeite, sehe ich meine Nachbarin oft auf Der Ort, wohin ich ziehen möchte, hat 10 000 Einwohner.
dem Balkon. Der Ort, in den ich ziehen möchte, hat 10 000 Einwohner.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

40  DEUTSCH IM BERUF Deutsch perfekt 7  /   2020

Illustrationen: Cienpies Design und Communication/iStock.com

Ein gutes Team


Um Erfolg bei Projekten zu haben, braucht man ein starkes Team. Teamkollegen
sollten sich also mögen und gut zusammenarbeiten. Aber wie?
SCHWER  PLUS
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 DEUTSCH IM BERUF  41

Allgemein gibt es passende Räume für verschieden große Gruppen. Und


Es ist klar: Wer gern in seinem Team arbeitet, hat mehr Spaß man ist in einem anderen Umfeld.
bei der Arbeit und ist motivierter. Die Folgen eines guten Be-
triebsklimas sind positiv: Mitarbeiter sind nicht so oft krank. Was?
Und es gibt weniger Fluktuation unter den Angestellten. Beim Teambuilding geht es auch darum, sich besser kennenzu-
Ob der Teamgeist in einer Firma gut oder schlecht ist, macht lernen. Theoretisch ist das immer möglich, nicht nur beim Aus-
also einen großen Unterschied: Denn für erfolgreiche Projekte flug. Oft müssen dafür aber erst Zeiten geschaffen werden, in
braucht man ein starkes Team. denen man auch einmal über das letzte Wochenende und nicht
nur über die Arbeit sprechen kann. In jungen Firmen gibt es oft
Teambuilding das „Bier um vier“ am Freitagnachmittag oder (im Sommer) im-
Eine Grundidee des Teambuilding ist: Wer gemeinsame Er- mer wieder einmal mittags ein gemeinsames Grillen.
innerungen hat, kennt sich besser und fühlt sich den anderen Wenn es wirklich um konkrete Inhalte geht, bei denen Problem-
näher. Um Kollegen eines Teams zusammenzuschweißen, ist lösungen gefunden werden sollen, sind Teamtage gut. Mitar-
es deshalb gut, gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Büros zu beiter wollen aber nicht gezwungen werden, überall dabei sein
ermöglichen. zu müssen. Das Privatleben sollte immer respektiert werden.

Mitarbeiter einbeziehen Nach dem Event


Bevor man mit Teambuilding-Maßnahmen beginnt, ist es im- Nach wichtigen Teambuilding-Events ist es gut, eine Follow-
mer gut, die Mitarbeiter konkret zu fragen, was ihnen wichtig ist up-E-Mail an alle beteiligten Mitarbeiter zu schreiben. Darin
– und auch, worauf sie gerne verzichten würden. Mitarbeiter, die sollte ein Dank fürs Dabeisein stehen, man kann auch ein paar
in die Unternehmensentwicklung miteinbezogen werden, iden- der Erlebnisse erwähnen. Gibt es schöne Fotos, können diese
tifizieren sich mehr mit der Firma. Wer nach seiner Meinung in einem Ordner geteilt werden. Und man kann die Mitarbeiter
gefragt wird, ist involvierter und fühlt sich ernstgenommen. nach Ideen für das nächste Event Fragen. Auch ganz wichtig: ein
anonymes Feedback-Formular, um festzustellen, wie das Team-
Was ist das Ziel? building wirklich angekommen ist. Diese E-Mail könnte in ei-
Wichtig ist auch, zu entscheiden: Was ist das Ziel des Teambuil- nem Start-up zum Beispiel so aussehen:
ding? Soll die Stimmung im Team gut bleiben oder besser wer-
den? Geht es einfach darum, ein bisschen Spaß zusammen zu
haben und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen? Geht es um
die Integration neuer Kollegen? Oder gibt es vielleicht Probleme
im Team, die angesprochen und gelöst werden müssen?

Wo?
Der Ort ist wichtig. Denn der Überraschungseffekt einer neu-
en Location kann sehr positiv sein und einen nachhaltigen Ein-
druck hinterlassen.
Eine einfache Lösung ist natürlich immer, die eigenen Räume
zu wählen. Das ist billig und leicht zu organisieren. Ein Problem
könnte aber sein, dass sich die Mitarbeiter nicht so gut entspan-
nen können, wenn sie sich dort treffen, wo sie sich normalerwei-
se zur Arbeit sehen. Beliebt sind deshalb Tagungshotels. Dort

motiviert  der Teamgeist  die Maßnahme, -n  involviert  einen nachhaltigen respektieren 
,  mit Motivation ,  Tun und Denken, das ,  Handlung, um ein be- ,  so, dass man interessiert Eindruck hinterl„ssen  , akzeptieren; hier: so,
zeigt: Wir sind ein Team. stimmtes Ziel zu erreichen ist und mitmacht ,  ≈ einen Eindruck geben, dass man … nicht stören
die F¶lge, -n 
der lange bleibt möchte
, Konsequenz die Gr¢ndidee, -n  verz“chten auf  ¡rnst nehmen 
,  Idee als Grundlage , hier: lieber nicht tun , hier: zeigen, dass man s“ch entsp„nnen  beteiligt 
das Betriebsklima 
wichtig findet, was … sagt , hier: sich wohlfühlen ,  so, dass man mitmacht
,  Atmosphäre in einer zus„mmenschweißen  s“ch identifizieren m“t 
Firma , hier: machen, dass man , hier: sich als Teil fühlen sch„ffen  die Tagung, -en  erwähnen 
sich als Team fühlt von , hier: machen ,  Kongress; Konferenz , hier: nennen; erinnern an
die Fluktuation 
, hier: ≈ Wechsel von einbeziehen  „nsprechen  das }mfeld  „nkommen 
Angestellten in einer Firma, , hier: mitmachen lassen ,  sprechen über , hier: Umgebung , hier: akzeptiert werden
z. B. weil sie diese verlassen
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

42  DEUTSCH IM BERUF Deutsch perfekt 7  /   2020

Mitarbeiterumfragen
Durch Mitarbeiterumfragen kann man Defizite im Arbeits-
umfeld oder an anderen Stellen schnell feststellen und darauf
reagieren. Wer wirklich ehrliches Feedback möchte und eine
große Beteiligung will, sollte diese Umfragen anonym machen.
Das muss natürlich klar kommuniziert werden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Mitarbeiter sollten direkt nach der Befragung über die Er-
vielen Dank, dass ihr gestern alle bei unserer gebnisse informiert werden – auch wenn es negatives Feedback
gab. Außerdem sollten auch schnell Maßnahmen kommuniziert
Koch-Battle dabei wart! Alles hat sehr lecker
werden, um klarzumachen, dass gehandelt wird. Studien zeigen,
geschmeckt, und wir denken, dass so schnell dass regelmäßige Umfragen eine Steigerung der Zufriedenheit
niemand vergessen wird, wie Carlo mit den der Mitarbeiter mit sich bringt.
leeren Weinflaschen Musik gemacht hat.
Im Intranet findet ihr im Ordner
1. Einladung
Koch_Battle_2020 die schönsten und lustigs-
ten Fotos des Nachmittags. Außerdem findet Was passt? Ergänzen Sie!
ihr dort eine Liste, in die ihr eure Vorschläge
für das nächste Teambuilding-Event eintragen geschickt – stattfinden – hoffen – einladen – mitmachen
könnt. Wir freuen uns schon auf eure Ideen!
Wir bitten euch außerdem, kurz den hier Liebe Kolleginnen und Kollegen,
verlinkten Online-Fragebogen auszufüllen
– er ist wie immer anonym, und ehrliches wir wollen euch herzlich zu unserer City-Challenge
durch Leipzig (1). Hier werden die
Feedback ist uns sehr wichtig. Nur mit eurer
Teams von Station zu Station (2), wo
Hilfe können wir das Arbeitsumfeld verbes- sie verschiedene Aufgaben lösen müssen.
sern. Das Event wird am Freitag, den 19. Juni
(3). Wir (4), dass wie beim letzten Mal
Weiterhin frohes Schaffen! alle Lust haben werden, dabeizusein. Wer nicht
(5) möchte, kann an dem Tag entwe-
Arno und Heide der im Büro oder von zu Hause aus arbeiten.

Beste Grüße

eintragen  Frohes Sch„ffen!  die Studie, -n  2. Mitarbeiterumfrage


, hier: durch ausfüllen , m Viel Spaß und ,  systematische Unter-
anmelden Erfolg bei der Arbeit! suchung
Was passt? Markieren Sie!
verl“nkt  das Defizit, -e  die Steigerung, -en 
,  als Link im Text , hier: negative Sache , von: steigern = mehr
werden 1. Wie zufrieden waren Sie mit / bei dem letzten
der Fragebogen, ¿  die Beteiligung, -en 
, hier: Dokument mit ,  Teilnahme; Mitmachen m“t s“ch br“ngen  Teambuilding-Event?
einer Umfrage ,  automatisch als Effekt 2. Welche Teile fanden Sie effektiv, worauf
Illustration: tovovan/Shutterstock.com

haben
würden Sie das nächste Mal verzichten / verlassen?
3. Haben Sie das Gefühl, dass die Maßnahmen bei allen
Lösungen: im Team ähnlich angekommen / hingekommen sind?
4. Fühlen Sie sich an / in ihrer Position wohl und haben
3. angekommen
5. mitmachen
3. stattfinden

2. verzichten

Sie das Gefühl, im Team gebraucht zu werden?


2. geschickt
1. einladen

4. hoffen

5. Können Sie sich mit / über Ihre Firma identifizieren?


5. mit
1. mit

4. an
2.
1.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 Sammelkarte Schreiben


SCHWER

Schönere Texte Synonyme dunkel – düster – finster Die Bedeutung der Wörter

⋅⋅
Manchmal schreibt man gehen – laufen hängt aber vom Kontext ab:
Gute Texte erkennt man auch
einen Text, liest ihn danach genau – exakt – präzise Sie ist eine gute (= begabte/
daran, dass die Wortwahl ab-

⋅⋅
noch einmal und merkt: Ich oft – häufig prima) Schülerin.
wechslungsreich, also divers
verwende immer wieder reden – sprechen Das sind jetzt gut (= ein
ist. Das heißt: Es ist gut, Sy-
dieselben Wörter. Um die- sagen – nennen bisschen mehr als) 300
nonyme und spezifischere

⋅⋅
sen Fehler nicht zu machen toll – klasse – super Gramm.
Wörter zu verwenden, um
und schönere Texte zu und – sowie Das ist ein sehr gutes (= wirk­
sich nicht die ganze Zeit zu
schreiben, kann man Syno- verwenden – gebrauchen sames) Medikament gegen
wiederholen.

⋅⋅
nyme verwenden. weil – da Kopfschmerzen.
Hier sind ein paar Beispiele: Das sind gute (= positive)

⋅⋅
Eine gute Ressource Nachrichten.
circa – ungefähr – rund – etwa für Synonyme können Du bist vielleicht gut!
danach – anschließend Online-Wörterbücher sein. (= ironisch gemeint)

Deutsch perfekt 7 /  2 020 Sammelkarte Sprechen


LEICHT  PLUS

Stimmt! Sie möchten mitreden, also


⋅⋅ Aus meiner Sicht
⋅⋅⋅⋅ Richtig!

⋅⋅⋅⋅ ⋅⋅⋅⋅
Ihre Meinung sagen? So (= Perspektive) …  (Genau) So ist es!
Nach Ihrer Meinung werden fangen Sie am besten an: Ich persönlich finde, dass … Natürlich!
Sie immer wieder gefragt.

⋅⋅⋅⋅
Ich meine, dass … Das sehe ich (ganz) genauso
Egal, ob Sie zuerst sprechen

⋅⋅⋅⋅
Die eigene Meinung Also ich sehe das so: … (= gleich).
oder auf andere reagieren: Die-

⋅⋅
sagen Ich bin davon überzeugt Ganz meine Meinung.
se Sätze werden Sie brauchen! Meiner Meinung nach … (= Ich bin der sicheren Du hast / Sie haben ganz/

⋅⋅
(= Meine Meinung ist Meinung), dass …  völlig recht!

⋅⋅⋅⋅
so: …) Da stimme ich dir/Ihnen zu.

⋅⋅⋅⋅
Ich bin der Meinung, dass … Zustimmen (= sagen, (= Das finde ich auch.)

⋅⋅⋅⋅
Ich glaube, dass … dass man die gleiche Das finde ich auch.

⋅⋅⋅⋅ ⋅⋅
Ich denke, dass … Meinung hat) Absolut richtig.
Meiner Ansicht Genau! Ich bin da absolut der
(= Meinung) nach …  Stimmt! gleichen Meinung.

Deutsch perfekt 7 /  2 020 Sammelkarte Verstehen


MITTEL

Hausordnung
⋅⋅ ⋅⋅
Lärm Sicherheit R•cksicht nehmen auf ,  ≈ denken an
Nehmen Sie Rücksicht Aus Sicherheitsgründen vermeiden ,  nicht machen
In Mietshäusern gibt es eine auf Ihre Nachbarn, und sind die Haustür und … s“nd einzuhalten. 
Hausordnung. Diese Regeln vermeiden Sie unnötigen Kellertüren von 22 bis 6 Uhr , hier: … muss man einhalten.
haben eine typische Sprache.

⋅⋅
Lärm. Die Ruhezeiten abzuschließen. (… einhalten ,  sich an … orientieren)
(13 - 15 Uhr, 22 - 6 Uhr) Hauseingang, Treppen und die Z“mmerlautstärke 

⋅⋅
sind einzuhalten! Flure sind Fluchtwege und ,  Intensität: nur so laut, dass man es
nicht in anderen Zimmern/Wohnungen

⋅⋅
Fernseher und Radios sind müssen frei bleiben.
Illustration: Silke Werzinger

hört
nur auf Zimmerlautstärke Das Grillen ist auf den
einstellen , regulieren

⋅⋅ ⋅⋅
einzustellen. Balkonen nicht gestattet.
untersagt , verboten
Das Spielen von Das Lagern von
Musikinstrumenten ist leicht entzündlichen der Fl¢chtweg, -e ,  Weg für den Notfall
während der Ruhezeiten Gegenständen im Keller ist gest„ttet , erlaubt
untersagt. verboten. entz•ndlich ,  so, dass es brennen kann
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Sammelkarte Schreiben Deutsch perfekt 7  /   2020

⋅⋅⋅⋅
Einigen Wörtern begegnet schlägt ein Rad Vokabeln machen Ihre Be- sprechen:
flüstern

⋅⋅
man als Deutschlernender (= Sportübung)! schreibungen interessanter.

⋅⋅⋅⋅
erst später: Alle Räder (= kleine runde schreien
bemerken

⋅⋅ ⋅⋅⋅⋅
Teile, die sich drehen) der das Haus:

⋅⋅⋅⋅
Das Rad (= eines der vier Maschine stehen still. die Villa vortragen
plaudern

⋅⋅⋅⋅
sich drehenden Teile, auf das Reihenhaus

⋅⋅⋅⋅
denen sich ein Fahrzeug Beschreibung im Detail die Hütte schwätzen
reden

⋅⋅⋅⋅
bewegt) unseres Autos ist Gehen Sie noch einen das Schloss
sich äußern …

⋅⋅
gebrochen. Schritt weiter: Verwenden die Burg

⋅⋅⋅⋅
Kann ich dein Rad Sie Wörter, die zwar keine das Gebäude
(= Fahrrad) nehmen, um genauen Synonyme sind, der Firmenkomplex Ein gutes Online-Wörterbuch

⋅⋅
schnell zum Supermarkt zu die aber dem Leser besser das Eigenheim für Synonyme ist zum Beispiel
Woxikon:

⋅⋅
fahren? klarmachen, was Sie sagen das Einfamilienhaus … synonyme.woxikon.de/synonym-
Schau mal, die kleine Luise möchten. Diese spezifischen liste

Sammelkarte Sprechen Deutsch perfekt 7  /   2020

Einen Einwand (= Kritik) Eine andere Meinung ⋅⋅ Das siehst du / sehen Sie
⋅⋅ Das ist mir (ehrlich gesagt)

⋅⋅⋅⋅ ⋅⋅
haben haben nicht richtig. (= wenn ich die Wahrheit

⋅⋅
Hm, ich weiß nicht … Das finde ich (eigentlich) sage) egal.

⋅⋅⋅⋅
Keine Meinung haben
⋅⋅ ⋅⋅
Das kann schon sein, aber … nicht. Von diesem Thema habe ich
Vielleicht hast du / haben Sie Ich muss sagen: Ich habe da Dazu kann ich nichts sagen. keine Ahnung

⋅⋅
recht, aber … so meine Zweifel Ich habe dazu (einfach) keine (= Über diese Sache weiß

⋅⋅ ⋅⋅
Ja, schon (= Das ist so), (= Ich bin nicht sicher). Meinung. ich nichts).

⋅⋅
aber … Da habe ich eine andere Damit kenne ich mich über-

⋅⋅
Man muss aber auch sehen, Auffassung (= Meinung). haupt nicht aus (= Damit In der Alltagssprache hört man

⋅⋅
dass … Das kann man (meiner habe ich absolut keine oft diesen Satz, wenn Menschen
ironisch sagen möchten, dass sie

⋅⋅
Man darf aber auch nicht Meinung nach) so nicht Erfahrung). anderer Meinung sind:

⋅⋅ ⋅⋅
vergessen, dass … sagen. Darüber habe ich mir noch Wer’s glaubt, wird selig!
(selig = so, dass man ein Leben
Ich gebe aber zu bedenken, Das siehst du / sehen Sie keine Gedanken ohne Ende bei Gott lebt)
dass … falsch. (= von: denken) gemacht.

Sammelkarte Verstehen Deutsch perfekt 7  /   2020

⋅⋅
⋅⋅ ⋅⋅
Reinigung und Sauberkeit Haustiere Autos und Motorräder das Tr¡ppenhaus, ¿er 
,  Teil des Hauses, in dem die Treppen
Müll darf nur in die Achten Sie darauf, dass dürfen auf dem Grundstück
sind
entsprechenden Mülltonnen Haustiere nicht ohne und in der Garage nicht
aushängen 

⋅⋅
entsorgt werden. Bitte Aufsicht im Hof sind. gewaschen werden. ,  so hängen, dass ihn alle sehen können
achten Sie auf eine Verunreinigungen durch die Aufsicht ,  ≈ Kontrolle
ordentliche Trennung des Haustiere sind sofort zu entspr¡chend 
, richtig die Ver¢nreinigung, -en , Schmutz

⋅⋅ ⋅⋅
Mülls. entfernen.
ents¶rgen  entf¡rnen ,  wegmachen; putzen
Haus und Hof sind in einem Große Hunde sind im Haus
, wegwerfen das Fahrzeug, -e 
sauberen Zustand zu halten. nicht gestattet.
die Tr¡nnung , hier: ,  Transportmittel, z. B. Auto
Die Mieter verpflichten sich,
≈ Ordnen verschiedener Arten von Müll „bstellen , parken

⋅⋅
Flure, Treppen und Fenster Fahrzeuge
der Hof, ¿e  ausschließlich , nur
im Treppenhaus einmal Stellen Sie Ihr Fahrzeug , hier: Platz zwischen Nachbarhäusern
pro Woche zu reinigen. Ein bitte ausschließlich auf den das Gr¢ndstück, -e 
s“ch verpfl“chten  ,  Stück Land mit spezieller Lage und
Putzplan hängt aus. Stellplätzen vor dem Haus ab. , müssen Größe
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

46  RATEN SIE MAL! Deutsch perfekt 7  /   2020

Kochen mit dem Drucker


1. Lecker, lecker! Seite 64 - 66

Lebensmittel aus dem 3-D-Drucker – haben Sie Appetit bekommen? Suchen Sie die Wörter (horizontal und vertikal)!
15 Buchstaben bleiben übrig. Lesen Sie sie von links nach rechts und von oben nach unten. So finden Sie die Lösung.

1. Substanz aus der Natur, z. B. Wasser: der …


2. Püree aus einer Speise: Sie ist …
3. Geschäft für Kuchen und Desserts: die …
4. Teil vom Skelett. Mediziner wollen ihn drucken: der …
5. Essen und Trinken vom Mund in den Magen bringen
6. sehr feine weiße Substanz zum Backen: das …
7. Person/Firma: Sie macht etwas professionell: der …
8. Essen mit den Zähnen kleiner machen: …

Lösung: die
= spezielles Essen: Die NASA will 3-D-Drucker dafür benutzen.

Geschichten aus der Geschichte


2. Das Chaos aufräumen Seite 54 - 55

Nach dem Krieg mussten die Menschen wieder Ordnung ins Chaos bekommen.
Lösen Sie das Rebus, und finden Sie eine sehr ordentliche Redensart!

Lösungen:

halbe Leben; Hälfte


Lösung: Ordnung ist das

6. (der) Kaffee
1. 3 = d 5 = u 6 = ng 3. 1 = d 3 4 = s 5 5. 2 = e 3 4 = b 6 = n
5. (der) Löffel
4. (die) Brille
3. (die) Katze
2. (der) Bleistift
Fotos: Sunflower/Shutterstock.com; iStockphoto/iStock.com

1. (die) Orange
2.

Lösung: Astronautenkost
2. 1, 2, 3, 7, 8, 9 4. 1 = h 2 = a 3 5 = b 6. 1 = H 2 = ä 3 = l 5 = t
8. kauen
7. Profi
6. Mehl
vertikal:
5. schlucken
Lösung: 4. Knochen
„ .“ 3. Konditorei

Diese Redensart benutzen ordentliche Menschen gerne.


2. püriert
1. Rohstoff
Wer nicht so ordentlich ist, antwortet: „Ich nehme die andere .“ horizontal:
1.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 DEUTSCH IM ALLTAG  45

Wer ist schon perfekt?


Es gibt Fragen und Fragen. Auf manche erwartet der Sprecher keine Antwort.
Denn bei rhetorischen Fragen ist die Antwort eigentlich schon klar.
MITTEL  AUDIO  PLUS

spinnen   = m
1 Streit zu Hause 2 Schlechte Investition verrückt sein
Könntest du das bitte auch noch aufräumen? Schau mal! Mir wurde angeboten, hier in
 Sehe ich etwa so aus, als wäre ich deine Putz- diese neuen Aktien zu investieren. Das
frau? Ich habe schon die Küche sauberge- werde ich machen. Damit kann ich viel
macht. Das Wohnzimmer kannst wirklich du Geld verdienen!
aufräumen! Zeig mal … Also das würde ich an deiner
Ich habe aber keine Zeit. Ich muss jetzt weg. Stelle nicht machen.
Wie bitte? Du musst jetzt weg? Aber deine El- Du hast davon aber wirklich gar keine
tern kommen gleich! Ahnung. Und denkst du, ich möchte
Ich weiß, aber du kannst ihnen ja einfach Kaf- Geld verlieren?
fee anbieten und dich ein bisschen mit ihnen Du weißt ja noch weniger über Aktien
unterhalten. Ich treffe mich jetzt mit Andi. als ich. Letztes Mal …
Spinnst du? Das wirst du ganz bestimmt nicht Ja, ja, ist ja gut. Aber dieses Mal ist das
einfach 
machen. anders. Jakob hat gesagt, dass …
, hier: ≈ nur; das ist die
Ich habe einfach keine Lust, meine Eltern zu Natürlich wieder Jakob. Die Aktien sind Lösung
sehen. dann bestimmt von irgendeiner Firma, die [ktie, -n 
 Ist das denn dein Ernst? Du machst immer an der er beteiligt ist. ,  Teil einer Firma, den man
wieder dieselben Fehler mit deiner Familie. Ja. Na und? als Investor kaufen kann

Na, wer ist schon perfekt? Also ich muss jetzt Habe ich es dir nicht gesagt? Der will „n deiner St¡lle 
,  wenn ich du wäre
los, tschüs! nur an dein Geld.
beteiligt sein „n 
,  mit anderen besitzen

1. Fragen formulieren 2. Modalpartikeln

Lesen Sie die Aussagen. Formulieren Sie die Sätze In rhetorischen Fragen werden oft Modalpartikeln ver-
als rhetorische Fragen. wendet. Was bedeuten die Partikeln? Verbinden Sie!
Zwei Fragen haben dieselbe Antwort.
1. Das habe ich euch doch gesagt!
1. Sehe ich etwa so aus, A Das kann nicht sein –
als wäre ich deine zeigt Zweifel oder
2. Niemand ist perfekt. Putzfrau? Überraschung
2. Wer ist schon perfekt? B vielleicht – man
3. Ist das denn dein erwartet eine negative
3. Du bist verrückt. Ernst? Antwort
4. Wie viele Menschen C macht eine Bitte oder
müssen nur sterben? Aufforderung höflicher
4. Wir machen doch alle Fehler. 5. Kannst du das mal D Intensivierung der
machen? gemeinten Aussage
6. Wie lange dauert das E zeigt besondere
Illustration: Silke Werzinger

denn noch? Emotion, Ungeduld


Lösungen:
verrückt?

wir nicht
1. Habe ich

perfekt?

4D 5C 6E
4. Machen

1B 2D 3A
(schon)
gesagt?

Fehler?
es euch

2. Wer ist

3. Bist du
nicht

alle

2.
1.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 WORTKOMPASS  47

„Mein aktuelles Lieblingswort ist


einem Klub beitreten. Das kann
ich allen empfehlen, die neu in
Deutschland sind!“
Julian Großherr kümmert sich bei
Deutsch perfekt um die DIdaktik.

Die polyglotte Seite


Kennen Sie die deutschen Wörter zu diesen Themen im Heft?
Testen Sie sich nach dem Lesen: Legen Sie die Hand auf die
deutschen Wörter, und finden Sie die richtige Übersetzung!
DEUTSCH ENGLISCH SPANISCH FRANZÖSISCH ITALIENISCH POLNISCH RUSSISCH ARABISCH
WÖRTER ZUM THEMA E-SPORT, TEXT: WIE GEHT ES EIGENTLICH …? SEITE 60 - 62
einem Klub to join a club afiliarse a un club s’inscrire à un club entrare a far parte wstąpić do klubu вступить в клуб ‫ينضم لنادي‬
beitreten di un club
ein Turnier to host a tourna- organizar un torneo organiser un tournoi organizzare un zorganizować turniej проводить турнир ‫ينظم مسابقة‬
ausrichten ment torneo
der Breitensport popular sports el deporte de masas le sport de masse lo sport di massa sport masowy массовый спорт ‫الرياضة الشعبية‬
der Leistungssport competitive sports el deporte de com- le sport de compé- lo sport agonistico sport wyczynowy спорт высших ‫الرياضة‬
petición tition достижений
dotiert sein mit to include prize estar dotado con être doté du prix de essere dotato di otrzymywać dotację получать дотацию ‫جائزته محددة بـ‬
money of
daddeln to play computer jugar a videojuegos jouer aux jeux vidéos giocare ai grać w gry играть ‫يلعب (على آلة أو‬
games videogiochi komputerowe )‫كمبيوتر‬
der Wettkampf competition la competición la compétition la gara zawody соревнование ‫مسابقة‬

WÖRTER ZUM THEMA ZÄHNEPUTZEN, TEXT: 3 FRAGEN SEITE 9


eine Tube Zahnpasta tube of toothpaste un tubo de pasta de un tube de dentifrice un tubetto di tubka pasty do тюбик зубной пасты ‫أنبوب معجون‬
dientes dentifricio zębów ‫األسنان‬
die Zähne pflegen to take care of one’s cuidarse los dientes prendre soin de ses curare i denti myć zęby ухаживать за зубами ‫يعتني بأسنانه‬
teeth dents
die Zahnseide dental floss el hilo dental le fil dentaire il filo interdentale nić do zębów зубная нить ‫خيط تنظيف‬
‫األسنان‬
die Geschmacks- taste el sabor le goût il sapore smak характер вкуса ‫الطعم‬
richtung
der Mundgeruch bad breath el mal aliento la mauvaise haleine l’alito cattivo zapach z ust запах изо рта ‫رائحة الفم‬
die Backe cheek la mejilla la joue la guancia policzek щека ‫الخد‬
Au, Backe! Oh boy! ¡Oh, no! Oh purée Oh santo cielo! o raju! ой-ой! ‫يا إلهي‬
die Zähne to grit one’s teeth apretar los dientes serrer les dents stringere i denti zacisnąć zęby стиснуть зубы ‫يتحلى بالجلد‬
zusammenbeißen
jemandem auf den to probe sb. tomar el pulso a tester la résistance mettere sotto pociągnąć kogoś za прощупывать кого- ‫يجس النبض‬
Zahn fühlen alguien (fig.) de quelqu’un torchio qualcuno język либо
Auge um Auge, An eye for an eye ojo por ojo, œil pour œil, Occhio per occhio, oko za oko, око за око, зуб за зуб ‫العين بالعين‬
Zahn um Zahn and a tooth for a diente por diente dent pour dent dente per dente ząb za ząb ‫والسن بالسن‬
tooth

WÖRTER ZUM THEMA WIEDERAUFBAU, TEXT: GESCHICHTEN AUS DER GESCHICHTE SEITE 54 - 55
der Wiederaufbau rebuilding la reconstrucción la reconstruction la ricostruzione odbudowa восстановление ‫إعادة اإلعمار‬

die Trümmerfrauen rubble women / las mujeres de los les femmes des le donne delle kobiety zajmujące женщины, ‫نساء األنقاض‬
Truemmerfrauen escombros ruines (hist.) macerie się odgruzowaniem работающие на
i odbudową расчистке развалин
die Nachkriegszeit post-war period la posguerra l’après-guerre il dopoguerra okres powojenny послевоенное время ‫فترة ما بعد الحرب‬
Fotos: privat; bartmarabara/iStock.com

in Trümmern liegen to be in ruins estar en ruinas être en ruine essere in macerie legnąć w gruzach лежать в руинах ‫محطم‬
anpacken to tackle sth. echar una mano se retrousser les rimboccarsi le zabrać się za coś браться ‫يباشر العمل‬
manches maniche
verpflichten to commit obligar engager costringere zobowiązać обязывать ‫يلتزم‬
der Hilfsarbeiter unskilled worker el peón le travailleur non il manovale pomocnik подсобный рабочий ‫العامل المساعد‬
qualifié
die Leistung performance el rendimiento l’effort la prestazione dokonania производительность ‫ األداء‬/
‫الخدمة‬
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

48 GESELLSCHAFT Deutsch perfekt 7  /   2020

Fotos: xxxx
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  /  2 020 GESELLSCHAFT  49

Nur für dich


Vor einem halben Jahr hat Judith Holofernes ihr Leben als Popstar offiziell beendet.
Nun verkauft sie ihre Musik und Texte einzeln an ihre größten Fans.
Genau jetzt ist das eine ziemlich gute Idee. Von Jan Stremmel
SCHWER

S
ie hat mit ihrer Band hat seitdem zwei gelobte Soloalben und
die Pl„tten Pl.  der G¶ng, -s 
Millionen Platten ver- einen Gedichtband veröffentlicht. Aber , hier: Musik als CD, MP3 , hier: Laut eines Metall­­
kauft, mehrmals den dann, vor einem halben Jahr, gab sie auf oder Vinyl instruments, mit dem man
„ Ec h o “ - Mu s i k p r e i s ihrem Blog ihren „Rücktritt“ bekannt, Töne als Signal produziert
die H„lle, -n 
gewonnen und in den „mit dramatischem Gong und Fanfaren“. , hier: Konzerthaus nebenher 
, hier: gleichzeitig
größten Hallen gespielt. Sie schrieb vom Ende ihrer „im coronabedingt 
Aber an diesem Tag ar- Pop-Kontext stattfindenden Karriere“. ,  wegen Corona “n 70%-St¡lle 
,  so, dass man zwischen
beitet Judith Holofernes in ihrer Berliner Sie wollte nicht mehr „eine Familie ha- der W¶lf, ¿e 
24 und 28 Stunden pro
Wohnung an einem Puzzle. Genauer ge- ben und nebenher Rockstar in 70 %-Stelle ,  wildes Tier, das mit dem
Woche arbeitet
Hund verwandt ist und im
sagt malt sie eins, für ihre größten Fans. sein“. Und nicht mehr ihr Geld verdienen, Wald lebt die W¡rbetour, -en 
Die Idee, sagt sie, hatte sie vor zwei wie sie es 20 Jahre lang verdient hatte. , hier: alle Aktivitäten
das Frühjahr, -e 
Wochen, „coronabedingt“, ihre beiden Statt also wie bisher Alben zu produzie- als Werbung für ein Album
, Frühling
(Konzerte, Interviews …)
Kinder haben zurzeit keine Schule. Das ren, damit auf Werbetour zu gehen und “n den [bgrund bl“cken 
der Eintrag, ¿e 
Motiv des Puzzles? Sie selbst dann auf Livetournee, wollte , hier: eine schreckliche
, hier: Post; Text
in einem Wolfskostüm. Da- sie ihre Kunst nur noch für Zukunft vor sich haben/

rüber stehen handgeschrie-


Auf dem Puzzle ihre größten Fans machen. sehen die Indie-Szene 
,  alle Menschen, die
ben ein paar Textzeilen aus stehen Text- Ohne Label, ohne Manage- während 
Indie-Musik machen, dafür
, hier: ≈ im Gegensatz
einem ihrer Songs. Der heißt zeilen aus dem ment, ohne Talkshow-Termi- dazu, dass
arbeiten oder Fan davon
sind
„Ich bin das Chaos“, und das Song „Ich bin ne, aber mit „deutlich mehr vor dem N“chts stehen 
s¡lbstbestimmt 
findet sie doch ziemlich pas- Spaß“. Unterschrieben war , hier: kein Geld
das Chaos“ – verdienen
,  ≈ autonom
send. Sowohl zum Prinzip der Eintrag mit „The Artist
des Puzzelns als auch zur Ge-
passt zu 2020. Formerly Known As Judith promoten engl. 
auf n¢ll st¡llen 
, hier: so ändern, dass
,  Werbung machen für
samtsituation der Welt im Holofernes“. keine Konzerte in
Frühjahr 2020. Es war eine kleine Sensation in der der H¡ld, -en  Konzerthäusern mehr
,  Person, die ohne Angst stattfinden
Andere Musiker blicken in diesen Ta- deutschen Indie-Szene. Wäre das nicht gefährliche Aufgaben löst
die F¶lge, -n 
gen in den Abgrund. Sie streamen auf die Lösung? Ein gutes, selbstbestimm- , hier: Episode
s“ch auflösen 
Instagram Gratiskonzerte aus ihrem tes Künstlerleben, bezahlt nur von den , hier: sich trennen
h“nter einer Bezahl-
Wohnzimmer und bitten die Fans darum, eigenen Fans? Es klang utopisch. Aber der Ged“chtband, ¿e  schranke 
schon gekaufte Tickets nicht zurückzuge- nun, wo das Virus das Leben der meisten ,  Buch mit Gedichten , hier: so, dass man erst
ben. Während also eine ganze Branche vor Livekünstler plötzlich auf null gestellt bezahlen muss, um etwas
bek„nntgeben  lesen/hören/sehen zu
dem Nichts steht, geht es für Judith Holo- hat, fragen sich viele, ob Holofernes da , hier: öffentlich machen können
fernes ganz bequem weiter. Sie hat keine nicht genau das Richtige getan hatte. der R•cktritt, -e 
Konzerte geplant, muss kein Album pro- Seit Anfang des Jahres veröffentlicht , hier: Entscheidung, nicht
mehr in einer speziellen
moten. Sie muss heute einfach ein Puzzle sie ihre Gedichte, Zeichnungen, Tage- Position zu arbeiten
Foto: schaferbochemoller.com

malen. Genau dafür wird sie jetzt bezahlt. bucheinträge und Podcast-Folgen hinter
Wer sich wundert, warum er schon einer Bezahlschranke, auf Patreon, einer
länger nichts von Holofernes oder ihrer Plattform für Crowdfunding. Dort wird,
Band Wir sind Helden gehört hat: Es gibt im Unterschied zu anderen Anbietern,
sie eigentlich nicht mehr. Die Band hat nicht ein großer Geldbetrag gesammelt,
sich schon 2012 aufgelöst. Holofernes mit dem dann ein Videoclip oder ein
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

50 GESELLSCHAFT Deutsch perfekt 7  /   2020

dauerhaft  beliefern 
Album finanziert werden soll. Sondern Nämlich um eine Frage, die vielleicht , hier: ≈ für lange Zeit ,  liefern an
dauerhaft kleine Beträge, wie bei einem noch nie so dringend beantwortet werden
die V¶llmeise, -n  œffentlich s“chtbar 
Abonnement. musste wie jetzt, wo das System der Live- , m Verrücktsein / ,  so, dass es jeder sehen
Wer ein „Patron“ von Holofernes wer- musik so öffentlich sichtbar kollabiert: Verrücktheit kann
den will, kann selbst bestimmen, wie viel Was bedeutet Kunst der Gesellschaft k¢nstverliebt  kollabieren 
er oder sie zahlen möchte für jedes Werk. wirklich, wie viel Geld ist sie ihr wert? Im ,  so, dass man ein Fan von , hier: (als wirtschaftli­
Kunst ist ches System) nicht mehr
Ab drei Dollar pro „Kreation“, also pro Deutschlandfunk nannte neulich der Ge- funktionieren
V¶ll-… 
Lied, Text oder Video, darf man hinter die neralsekretär des Deutschen Musik­rates,
, m extreme (-r/-s) … der Deutschlandfunk 
Schranke. Wer 25 Dollar pro Kunstwerk Christian Höppner, eine schockierende ,  öffentliche Radiostation
sowie 
zahlt, dem schickt Holofernes Überra- Zahl: 13 000 Euro verdienen freie Musi- in Deutschland
,  und (auch)
schungen per Post, etwa das Puzzle. Er kerinnen und Musiker in Deutschland der Generalsekretär, -e 
führen 
bekommt bei ihrem nächsten Konzert im Durchschnitt. Im Jahr und brutto. , hier: ≈ Leiter des
, hier: haben
Musikrats
auch freien Eintritt. Die teuerste Option Wer sich als Musikfan noch an Zeiten frei 
der Deutsche Musikrat 
sind 100 Dollar pro Werk. Sie nennt es erinnern kann, in denen man mehrmals , hier: so, dass man nicht
,  Organisation für die
„Vollmeisen-Abo für kunstverliebte Voll­ im Jahr im Plattenladen drei, vier neue nur für eine Band / ein
Interessen aller deutschen
Studio arbeiten muss;
freaks“. Wer so viel zahlt, der bekommt Alben kaufte und dafür gerne einen Musikvereine und -organi­
L angestellt
sationen
dazu noch Briefe und Postkarten von dreistelligen Betrag zahlte, dem muss es
n“cht mal 
Holofernes’ Reisen sowie einmal im Jahr schon länger seltsam vorkommen, dass br¢tto 
,  ≈ auch nicht
, L netto
seine Lieblings-Holofernes-Songzeile, er heute für zehn Euro im Monat auf Spo- die M„sse 
dreistellig 
handgemalt von Holofernes. tify fast alle Songs der Welt- , hier: große Zahl von
, hier: 100 Euro oder
Sie hat in den letzten Wo- geschichte hören kann. Wer Menschen
mehr
chen mit Musikerfreunden
13 000 Euro hat sich noch nie gefragt, r„nkommunizieren „n … 
¡s k¶mmt … s¡ltsam vor 
„enthusiastische Gespräche“ verdienen freie wie das überhaupt aufgehen , m hier: … erzählen;
,  … findet es seltsam
… immer wieder sagen
über dieses Finanzierungs- Musikerinnen kann – oder ob es nicht viel- aufgehen 
verbleibende 
modell geführt, sagt Holo- und Musiker im leicht etwas wenig ist, dafür , hier: als Rest
, hier: als Rechnung
funktionieren
fernes. Speziell jetzt erfah-
Durchschnitt – dass davon echte Menschen der Reibungsverlust, -e 
¢nheimlich 
ren viele Künstler selbst, wie leben sollen? , hier: extra Arbeit, ohne
schwierig dieses Leben ist.
pro Jahr. Holofernes ist einerseits dass man dafür mehr ver­
, m hier: extrem

dient / einen Erfolg sieht der Ausstiegsplan, ¿e 


Wer sein Geld eben noch als einer der letzten Musiker, die
, hier: Plan, nicht mehr
freier Studiomusiker verdient hat, kann noch viele Platten verkauft haben, als die s“ch fokussieren auf 
mit einem Label zu arbeiten
, hier: vor allem etwas
jetzt nicht mal mehr kellnern. Menschen noch CD-Spieler hatten. Ande- für … tun reif 
Ihr Rücktritt war keine Überraschung. rerseits ist sie kein Megastar mehr. Sie hat , hier: ≈ fertig gedacht
tolerieren 
Trotz des großen Erfolgs hat sie eines im- kaum 18 000 Follower auf Instagram, das , hier: akzeptieren, auch
mer gestört: „Das Dogma, dass es bei der ist für einen Popstar sehr wenig. Vor zwei wenn man etwas anderes
mag
Musik um Masse geht.“ Um die Masse an Jahren erklärte Holofernes dem SZ-Ma-
Leuten, die einen Song im Radio hören. gazin ihr Problem: „Ich kriege unheimlich
Um die Masse an Menschen, die einen viel Liebe – und verkaufe trotzdem keine
Künstler kennen. „80 Prozent der Zeit war Platten.“ Da war ihr Ausstiegsplan schon
ich damit beschäftigt, an die Leute ranzu- fast reif.
kommunizieren, was ich in den verblei- Genau dafür war Patreon gestartet.
benden 20 Prozent der Zeit mache.“ Gegründet wurde die Plattform 2013 von
Sie war frustriert: vier Stunden im Zug Jack Conte, einem frustrierten Musiker
sitzen, um dann vier Minuten in einer aus San Francisco. Der erste große Erfolg
TV-Sendung zu sprechen, die nur Men- gelang ihm, als die Musikerin Amanda
schen anschauen, die sich nie im Leben Palmer, Ex-Sängerin der Indieband Dres-
ein Holofernes-Album kaufen würden. den Dolls, sich über Patreon finanzieren
Viel zu viel Reibungsverlust: „Ich wollte ließ. Palmer war bereits ein Star beim
mich immer schon lieber auf die Men- Thema Crowdfunding. Nachdem ihre
schen fokussieren, die meine Musik lie- Plattenfirma ihr gekündigt hatte, nach
ben. Und zwar wirklich lieben, und nicht 25 000 verkauften Alben – aus Perspek-
nur tolerieren, wenn sie im Radio läuft.“ tive des Labels ein Flop –, hatte Palmer
Es geht ihr aber um mehr als nur ihre Fans um Geld fürs nächste Album
ums direkte Beliefern ihrer Zielgruppe. gebeten. Sie bekam 1,2 Millionen Dollar,
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt X /  2 020 BLINDTEXT  51

Da spielten sie noch zusammen: Holofernes mit ihrer Pop-Rock-Gruppe „Wir sind Helden“ 2011 bei einem Konzert in Hamburg.

und zwar von fast genau 25 000 Fans, was unterstützen auf der Plattform vier Mil-
bloßstellen  der Rat 
die Rechnung der Plattenfirma in ihrer lionen „Patrone“ 150 000 Künstlerinnen , hier: so zeigen, dass alle , Ratschlag
Absurdität eigentlich perfekt bloßstellte: und Künstler. Die Sache mit dem „Bitte“ die Wahrheit erkennen über
verspr¡chen 
Wozu gibt es überhaupt noch ein Label, scheint zu funktionieren. bereit sein, zu …  , hier: sagen, dass man …
wenn 25 000 Fans bereit sind, das Geld Holofernes war begeistert von Palmers ,  … tun wollen als Inhalt anbieten wird
auch direkt an die Künstlerin zu zahlen? Buch. Sie schrieb ihr auf Twitter. Die bei- namens  übertr¡ffen 
Palmer schrieb ein Buch namens The den trafen sich und wurden Freunde. ,  mit dem Namen , hier: mehr geben als
erwartet wird
Art of Asking. Darin formulierte sie eine Dann gingen sie zusammen auf Tour. naheliegend 
, hier: einfach zahlungsfreudig 
sehr naheliegende, aber für die Musikin- Währenddessen hat Palmer sie „nebenher
,  so, dass man gern Geld
dustrie revolutionäre Idee: Als zentrales aus dem Ärmel Patreon-fertig gecoacht“. eine H•rde überw“nden 
für etwas ausgibt
,  akzeptieren, etwas
Prinzip der Kunst nannte sie die Verbin- Der wichtigste Rat? „Underpromise, Unangenehmes zu tun signieren 
dung zwischen Künstler und Fan. Wer overdeliver.“ Lieber wenig versprechen ,  unterschreiben auf
s“ch trauen, zu … 
sich verbunden fühlt, will helfen. Sie fand: und die Erwartungen übertreffen. ,  keine Angst haben, … draufzahlen 
Man sollte nicht überlegen, wie man die Palmer hatte zum Beispiel einigen zah- zu tun , m mehr zahlen, als
man durch einen Verkauf
Leute dazu zwingt, für Musik noch zu lungsfreudigen Fans versprochen, ihnen eher 
bekommt
zahlen. Man sollte ihnen lieber eine ein- signierte Plattenspieler per Post zu schi- ,  ≈ mehr; fast
s“cherheitshalber 
fache Möglichkeit geben, ihre liebsten cken – ohne sich zu informieren, wie viel “m Schn“tt 
,  um sicher zu sein
,  im Durchschnitt
Künstler direkt zu unterstützen. Dafür Porto es kostet, die Objekte bis nach Japan
der Ton 
müsste man als Künstler allerdings eine zu verschicken. Am Ende zahlte sie drauf. begeistert v¶n 
, hier: Stil, zu formulieren
,  so, dass man … toll findet
Hürde überwinden: Man muss sich trau- Deshalb wird das Puzzle, das Holofernes
en, „Bitte“ zu sagen. gerade designt, auch eine Überraschung, aus dem Ærmel 
Foto: picture alliance/Jazz Archiv

, m hier: ohne


Palmer hat heute 15 000 Unterstützer. die sie sicherheitshalber niemandem offi- Probleme
Auf der einen Seite ist auch das für einen ziell versprochen hat. Overdeliver.
Popstar eher wenig. Andererseits zahlt Und was bekommt man nun, als zah-
jeder davon im Schnitt neun Dollar für lender Fan von Holofernes? Erstens:
jeden veröffentlichten Song, jedes Vi- ein Wohnzimmergefühl. Der Ton auf
deo und jeden längeren Text. Insgesamt ihrer Patreon-Seite erinnert in seiner
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

52 BLINDTEXT Deutsch perfekt 7  /  2020

das soziale N¡tzwerk, -e  ¡s schwer haben 


, hier: Internetportal, das , hier: Schwierigkeiten
die Möglichkeit anbietet, haben
Informationen über sich
die R•ckkehr 
selbst im Internet zu
, von: zurückkehren =
publizieren und Kontakte
zurückkommen
mit anderen zu haben
der Hofstaat 
der R•ckzugsraum, ¿e 
,  ≈ alle Aristokraten und
, hier: Plattform ohne
anderen Menschen, die mit
großes Massenpublikum
einem Monarchen am sel­
s¶nst  ben Ort leben; hier: extrem
, hier: normalerweise viele Mitarbeiter
die Osterausgabe, -n  los sein 
, hier: an Ostern publizier­ , m nicht mehr haben
ter Text
verk•nden 
teilen  ,  öffentlich erklären
, hier: in den sozialen
s“ch auswirken auf 
Medien publizieren
,  Konsequenzen haben für
für s“ch spr¡chen l„ssen 
, hier: erreichen, dass nur
… wichtig ist

Feine, kleine Sachen für die größten Fans – davon lebt Holofernes heute.

Nettigkeit an die frühen Zeiten sozialer Ziel hat sie schon jetzt erreicht: Sie kann
Netzwerke. „Mein friedlicher, unhyste- zwei Mitarbeiter bezahlen, die sich um ihr
rischer Rückzugsraum“, sagt Holofernes „Backoffice“ kümmern, während sie Zeit
dazu, „nicht so ein Drive-by-Shooting wie hat, Kunst zu machen.
sonst im Internet.“ Das Verhältnis zwischen „rankom-
Unter der Osterausgabe ihres „Coro- munizieren“ und echter Arbeit ist für
na-Tagebuchs“, 1000 Wörter Text, un- Holofernes so gut wie noch nie. Für sie
terhalten sich zum Beispiel Pia, Daria ist es eine Rückkehr dahin, wo Künstler
und Chris mit der „lieben Judith“ über immer waren, bevor es Popstars gab, die
Erlebnisse im Lockdown: die Kinder, die mit ihrem Produkt einen ganzen Hofstaat
kranke Oma, das Asthma. Holofernes mitfinanzieren mussten: in die Gemein-
sagt, dass sie jeden einzelnen Kommen- schaft ihrer Unterstützer. Den Hofstaat
tar liest. Was bisher nicht extrem viel Zeit ist Holofernes jetzt los. Zu Recht darf
kostet: Es sind nicht viele Kommentare. man aber fragen, ob am Ende auch genug
Sonst teilt sie dort auch Buchtipps, Medi­ Unterstützer bleiben, denen die Kunst
tationen oder Folgen ihres Podcasts „Sa- das Geld wert ist.
lon Holofernes“. Für ein abschließendes Urteil ist es
Natürlich ist Patreon ideal für Künstler noch zu früh. Aber es gibt positive Signa-
wie sie: Holofernes schreibt gern, teilt Sel- le. Vor Kurzem verkündete Patreon, wie
fies aus dem Familienurlaub auf Teneriffa sich Corona bisher auf die Plattform aus-
und erzählt, dass ihr Mann letzte Woche wirkt: Im März haben sich mehr als 30 000
krank war. Wer seine Musik ganz für sich neue Künstler angemeldet, so viele wie
sprechen lassen wollte, hätte mit Patreon noch nie. Die eigentlich wichtige Nach-
vermutlich weniger Erfolg. Und natürlich richt ist dabei, dass auch die Unterstüt-
haben es Newcomer schwer, man muss zer mehr wurden: In Deutschland, Italien
Foto: schaferbochemoller.com

seine Fans schon mitbringen. Wie die bri- und den USA gab es im März 36 Prozent
tische Rapperin M.I.A., die sich auch kürz- mehr zahlende User als im Vormonat.
lich anmeldete und im April dort exklusiv Corona dürfte die Welt stark verändert
ihre neue Single veröffentlichte. haben. Aber wenigstens sieht es so aus, als
Wie viel Geld Holofernes bisher mit ob wahre Fans ihre Künstler in der Not
Patreon verdient, verrät sie nicht. Aber ein nicht alleine lassen.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020   53

MEIN ERSTES JAHR

„Die schreiben noch wirkliche Briefe“


Selin Pars
Heimat: Türkei Für ihr Studium ist Selin Pars nach Tübingen umgezogen.
Alter: 27
Beruf: Doktorandin An der kleinen Stadt bei Stuttgart gefällt ihr vieles: die Universität,
für Molekularbiologie
Start: April 2019
die Natur, das Essen – und die kurzen Wege. LEICHT PLUS AUDIO
Hobbys: Lesen, Briefeschreiben,
Reisen, Kochen

M
aultaschen, Spätzle und Knöpfle: Diese
die Doktor„ndin, -nen  der Baustein, -e 
Gerichte habe ich nicht gekannt, bevor ich ,  Frau: Sie macht eine , hier: ≈ sehr kleines
nach Tübingen umgezogen bin. Auch von systematische Untersu- chemisches Objekt in einer
der Region, Schwaben, hatte ich früher noch nie ge- chung und möchte den Titel DNA-/RNA-Sequenz
Doktor bekommen.
hört! Aber jetzt lebe ich in dieser schönen deutschen motivieren 
die Maultasche, -n  , hier: Motivation geben,
Region und schreibe meine Doktorarbeit in Moleku- ,  süddeutsches Gericht: weiterzuarbeiten
larbiologie an der Universität Tübingen. große gefüllte Nudeln
die F¶rschung, -en 
Ich komme aus der Türkei und habe als Kind in (f•llen  ,  Arbeit für mehr Wissen
Istanbul gelebt. Mit 15 Jahren habe ich angefangen, , hier: vollmachen (z. B.
Ged¢ld brauchen 
Deutsch zu lernen. Ich habe mich sofort in die Spra- mit Fleisch, Gemüse …)
,  ≈ warten können müssen
che verliebt. Also habe ich sie nach der Schule weiter die Spætzle Pl. 
reisefreudig 
,  ≈ kleine, dickere Nudeln
gelernt. Ich habe Briefe auf Deutsch geschrieben, um ,  so, dass man gern reist
meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Viele Deut- die Knœpfle Pl. schwäb. 
,  ≈ kleine Spätzle
sche schreiben noch wirkliche Briefe. Das finde ich Mein Tipp
bevor 
sehr interessant. In der Türkei ist das anders: Dort
,  in der Zeit vorher das W„ndergebiet, -e 
sind Briefe altmodisch. ,  Areal: Dort kann man
die D¶ktorarbeit, -en 
Für meinen Master bin ich nach Lissabon umge- ,  systematische Unter-
wandern.
Tübingen
Dort liegt es: Baden-Württemberg zogen. Portugal ist ein tolles Land. Trotzdem habe suchung: Man macht sie, die K¢nst, ¿e 
Dort wohnen: 89 223 Einwohner ich davon geträumt, in Deutschland zu leben. Und weil man den Titel Doktor ,  ästhetische Dinge (z. B.
Interessant ist: Die Universität bekommen möchte. Tanz, Fotografie, Musik)
Tübingen ist mehr als 500 Jahre seit einem Jahr ist der Traum Wirklichkeit geworden.
s“ch verlieben “n  das Staatliche Museum für
alt. Es gibt hier viele ausländische In Tübingen kann man überallhin zu Fuß gehen.
Studenten und Forscher. Der loka- ,  beginnen, … zu lieben Naturkunde 
le Dialekt ist Schwäbisch. Ich finde Das finde ich super. In Istanbul war das ganz anders: ,  Museum in Stuttgart mit
verb¡ssern 
ihn sehr schlecht zu verstehen. Ich stand wegen der großen Distanzen oft im Stau. ,  besser machen
Objekten aus der Natur,
z. B. Zoologie und Geologie
Im Sommer ist Tübingen besonders schön. Es
„ltmodisch 
wird wunderbar grün. In der Region gibt es auch vie- der Jazzliebhaber, - 
, unmodern
Mein Tipp , Jazzfan
Schönbuch ist ein schönes le Wanderwege. An der Universität Tübingen haben der Traum, ¿e 
Wandergebiet in der Nähe von schon viele bekannte Personen gearbeitet: Friedrich , von: träumen
Tübingen. Auch nicht weit weg
liegt Stuttgart: In der Stadt gibt es Miescher hat die Nukleinsäure – einen Baustein der überallhin 
Kunst, Musik, schöne Museen und DNA und RNA – zum ersten Mal in Tübingen iso- ,  zu allen Orten
gutes Essen. Mein Lieblingsmuse- liert. Außerdem hat Alois Alzheimer hier studiert.
um in Stuttgart ist das Staatliche st„nd “m Stau 
Museum für Naturkunde. Außer- Und die Fuchsie, eine schöne Blume, hat ihren Na- , Prät. von: im Stau ste-
dem gibt es viele gute Jazzklubs. hen = warten müssen, weil
men von dem Botaniker Leonard Fuchs. Er hat in Tü- es zu viel Verkehr gibt
Ideal für Jazzliebhaber wie mich!
bingen gelebt. Das alles motiviert mich bei meiner
Arbeit. Das ist wichtig. In der Forschung braucht man
nämlich viel Geduld.
Baden-Württemberg ist ideal für reisefreudige
Fotos: iStockphoto/iStock.com; privat

Menschen. In ein paar Stunden kann man in die


Schweiz, nach Frankreich oder nach Österreich fah-
ren. Mein Partner und ich lieben das Reisen. Wir pla-
Sie wollen auch von Ihrem ersten
Jahr in Deutschland, Österreich nen oft große Ausflüge. Leider ist es aktuell wegen
oder der Schweiz erzählen? der Corona-Pandemie nicht möglich, eine schöne
Schreiben Sie einfach eine kurze
E-Mail (Name, Nationalität, Ort) an Reise zu machen. Aber hoffentlich ist das bald wie-
redaktion@deutsch-perfekt.com. der möglich! Aufgeschrieben von Guillaume Horst
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

54 BLINDTEXT Deutsch perfekt X  /   2020

Das große Aufräumen


Nur wenige Wochen nach Kriegsende beginnt der Wiederaufbau von Berlin.
Dabei spielen Frauen eine wichtige Rolle – es ist der Anfang von einem deutschen Mythos.
MITTEL PLUS AUDIO

B
erlin ist zerstört, aber nicht In der Metropole beginnt das große Auf­
der Wiederaufbau  das einfache M“ttel, - 
tot. Nach der bedingungslo­ räumen. Ab dem 1. Juni 1945 müssen die , von: wieder aufbauen , hier: L professionel-
sen Kapitulation am 8. Mai ersten Frauen beim Aufräumen helfen: = hier: Kaputtes nochmal les Werkzeug
1945 beginnt das Leben in Jeder nennt sie bald Trümmerfrauen. bauen
erledigen 
der Großstadt neu. Die In­ Die Trümmerfrauen sind ein deutscher zerstören  , machen
,  kaputt machen
frastruktur funktioniert: Die Straßen­ Mythos. Und der geht so: Hunderttausen­ der Sch¢tt 
bahn fährt, es gibt Wasser und wenigs­ de Frauen räumen nach dem Krieg die bed“ngungslos  ,  Steinreste in kleinen
, hier: ohne Erwartungen Stücken, die man nicht
tens für ein paar Stunden am Tag Strom. deutschen Städte auf – freiwillig, fröhlich des Kriegsverlierers mehr braucht
Aber die Zerstörungen in der Stadt sind und mit sehr einfachen Mitteln. Aber
bewohnbar  (der Stein, -e 
gigantisch. Von 1,5 Millionen Wohnun­ dieser Mythos ist zu einfach. In Wirklich­ ,  so, dass man darin ,  sehr harte Substanz, z. B.
gen sind nur noch 370 000 sofort wieder keit erledigen fast überall in Deutschland wohnen kann Granit, Quarzit …)
bewohnbar. 500 000 Wohnungen sind Baufirmen mit großen Maschinen (und schwer beschädigt  w¡gräumen 
total zerstört, rund 100 000 schwer be­ Männern) die meiste Arbeit – anders ,  so, dass vieles kaputt ist ,  aufräumen und weg-
bringen
schädigt. Ein großer Teil der Stadt liegt in geht es auch gar nicht. Im ganzen Land “n Tr•mmern liegen 
,  total kaputt sein
Trümmern. Vor allem das Zentrum ist fast müssen rund 400 Millionen Kubikmeter
komplett zerstört. Schutt weggeräumt werden. Das können
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 GESCHICHTEN AUS DER GESCHICHTE  55

sch„ffen  die Lore, -n 


auch sehr viele Frauen mit Eimern nicht Berlinerinnen. In den westlichen Besat­ , hier: eine schwierige ,  kleiner Wagen, der auf
schaffen. zungszonen ist der Anteil noch kleiner als Aufgabe mit Erfolg machen Gleisen fährt
Die Trümmerfrauen gibt es, aber sie im östlichen Teil. die sowj¡tische Bes„t- legen 
räumen nur einen kleinen Teil der Trüm­ In Wirklichkeit haben also nur wenige zungszone  , hier: bauen
,  ≈ Zone, in der die Armee
mer weg. Die Frauen werden vor allem Frauen dabei geholfen, den Kriegsschutt der Sowjetunion regiert
aufschütten 
in Berlin und in der sowjetischen Besat­ wegzuräumen, und das auch nicht ganz , hier: einen Berg aus
(1945 – 1949)
vielen Steinen machen
zungszone eingesetzt. Es ist eine sehr freiwillig. Aber trotzdem sind es die Frau­ einsetzen 
g¡lten „ls 
harte Arbeit, und fast niemand macht sie en, die in der Zeit nach 1945 das Land am , hier: arbeiten lassen
, hier: bekannt sein als
freiwillig. Während des Kriegs müssen Laufen halten. 5,3 Millionen deutsche h„rt 
inszenieren „ls 
Zwangsarbeiter nach Bombenangriffen Soldaten sind tot, rund elf Millionen in , hier: anstrengend;
, hier: so zeigen, dass
schwierig
den Schutt wegräumen. Nach dem Krieg Kriegsgefangenschaft – und 60 Prozent man meint, sie sind …
verpflichten die Alliierten vor allem deut­ der Menschen in Deutschland sind in der Zw„ngsarbeiter, - 
das Frauenbild, -er 
,  Person, die als Strafe bei
sche Kriegsgefangene und NSDAP-Mit­ dieser Zeit Frauen. Viele Männer sind schlechten Bedingungen
, hier: Idee, wie Frauen
sind oder sein sollen
glieder dazu. verletzt oder krank. Und Millionen Frau­ körperliche Arbeit tun muss
Auch die meisten Berliner Trümmer­ en wissen nicht, ob ihre Männer wieder der [nteil, -e 
der B¶mbenangriff, -e 
,  ≈ Teil
frauen tun die Arbeit nicht freiwillig. Sie nach Hause kommen werden. ,  Attacke mit Bomben aus
der Luft „m Laufen h„lten 
gehen zum Arbeitsamt, um Lebensmit­ In dieser Zeit erledigen Frauen fast
, m hier: helfen,
telmarken zu bekommen. Zu dieser Zeit alle Arbeiten – wie auch schon während verpfl“chten zu … 
dass das Land weiter
, hier: offiziell erklären,
bekommt jeder nur eine ver­ des Kriegs. Sie suchen in den dass jemand … muss
funktioniert
einbarte Ration an Lebensmit­
Deutschland ist Trümmern nach Resten ihres die Alliierten Pl. 
der Soldat, -en 
,  Person, die in Uniform
teln. Sehr viele Menschen hun­
nach dem Krieg Besitzes. Sie fahren auf die , hier: Allianz der vier
Staaten, die im Zweiten
für ein Land kämpft
gern. Aber wer hart arbeitet, Dörfer und tauschen bei den
ein Land der Weltkrieg gegen Deutsch- tauschen gegen 
bekommt etwas mehr. Zum Bauern oft ihren letzten Besitz
Frauen. land und Italien kämpften ,  etwas geben und etwas
Beispiel 450 Gramm Fett pro gegen ein paar Kartoffeln, Eier anderes dafür bekommen
der/die Kriegsgefange-
Monat statt nur 210 Gramm. und ein bisschen Milch. Viele ne, -n  bedienen 
Die Ämter verpflichten die Frauen als Frauen müssen sich prostituieren, um ,  Person, die im Krieg , hier: benutzen
sogenannte Bauhilfsarbeiterinnen. Sie ihren Kindern etwas zu essen kaufen zu gefangen wurde und nicht
mehr weggehen darf die H„ndwerkerin, -nen 
klopfen Steine, die für den Bau von neu­ können. Die Not ist groß. , hier: Frau, die mit
die NSDAP  Händen und Werkzeugen
en Häusern verwendet werden können. Aber die Frauen kümmern sich nicht ,  kurz für: National- arbeitet
Und sie beladen die Loren, auf denen der nur um ihre Familien. Sie machen seit sozialistische Deutsche
Arbeiterpartei die Leistung, -en 
Schutt transportiert wird. 45 Kilometer dem Krieg auch viele Arbeiten, die tradi­ , hier: Resultat von harter
Gleise sind dafür durch die ganze Stadt tionell vor allem von Männern erledigt die Lebensmittelmarke, -n  Arbeit
,  Coupon für eine
gelegt worden. Mit dem Schutt werden worden sind: Frauen bedienen in Fabri­ die Nachkriegszeit 
vereinbarte Menge von
zuerst die Bombenkrater gefüllt, dann ken große Maschinen, sind Lehrerinnen Lebensmitteln , hier: Zeit nach 1945
Trümmerberge aufgeschüttet. So be­ und Handwerkerinnen. Deutschland ist das F¡tt  das W“rtschaftswunder 
kommt das flache Berlin 14 kleine Berge. nach dem Krieg ein Land der Frauen. ,  hier: Lebensmittel, z. B. ,  schnelles Wachsen der
fette, weiche Mischung wirtschaftlichen Produktion
Weil die Arbeit in den Trümmern so Die Trümmerfrauen werden später
oder spezielles Öl die Fußballweltmeister-
hart ist und als Strafarbeit gilt, soll sie po­ zum Symbol für die Leistung der Frauen
die Bauhilfsarbeiterin, schaft, -en 
pulär gemacht werden. Vor allem in der in dieser Zeit. Das ist ein Grund dafür, wa­ ,  Treffen von vielen Fuß-
-nen 
sowjetischen Besatzungszone und in Ber­ rum der Mythos so groß wird: Die Trüm­ ,  Arbeiterin, die auf einer ballnationalmannschaften,
die um den ersten Platz auf
lin werden die Trümmerfrauen als Idole merfrauen werden ein Teil der deutschen Baustelle hilft
der Welt spielen
inszeniert. Es werden Fotos publiziert, Identität der Nachkriegszeit – wie das Steine kl¶pfen 
, hier: durch Schlagen die }mkehr 
auf denen fröhliche Frauen zwischen den Wirtschaftswunder und das Wunder von ,  Änderung ins Gegenteil
aus großen Steinen kleine
Trümmern stehen. Die hart arbeitende Bern, der Gewinn der Fußballweltmeis­ machen M“t … “st ¡s vorbei. 
Frau – das passt gut zum neuen sozialis­ terschaft 1954. ,  ≈ … endet.
beladen 
tischen Frauenbild, dass die Sowjets in Mit der Umkehr der Geschlechter­ , hier: Dinge zum Trans-
ihrer Zone propagieren wollen. rollen ist es für die meisten Deutschen port auf Wagen bringen
Jahre später ist klar, dass viele dieser schon in den 50er-Jahren wieder vorbei.
Fotos von Trümmerfrauen inszeniert Anders als in der Deutschen Demokra­
sind. Auch in Berlin arbeitet nur ein klei­ tischen Republik macht im Westen nie­
Foto: ullstein bid

ner Teil der Frauen beim Aufräumen mit: mand die hart arbeitende Frau zum Idol.
rund 60 000 Trümmerfrauen gibt es in Das Ideal der Wirtschaftswunderzeit ist
der Stadt, das sind circa drei Prozent aller die Hausfrau. Barbara Kerbel Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 46.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

56 KULTURTIPPS Deutsch
Deutschperfekt
perfekt 12 
X /   2017

Dorothea Kehr
liebt die Lyrik von
Dichterin Mascha
Kaléko.

Musik MITTEL

Lyrische Musik
Dota hat auf ihrem neuen Album mit den Texten der Dichterin Mascha Kaléko gearbeitet –
und sich dafür Hilfe von ziemlich bekannten Leuten gesucht.

E
1
s war ein Zufall, der die Lie- die Dichterin Ende der 20er-Jahre den
die Liedermacherin, -nen  g¡lten „ls 
dermacherin Dota zu ihrem Namen ihres ersten Ehemanns an und ,  ≈ Musikerin, die Lieder ,  nach Meinung vieler
neuen Album brachte: Ein wurde so zu Mascha Kaléko. zu aktuellen Themen selbst … sein
Konzertbesucher schenkte Im Romanischen Café traf sie die schreibt und singt
die Neue S„chlichkeit 
ihr ein Buch mit Gedichten künstlerische Avantgarde der Stadt – b•rgerlich  , hier: Stilrichtung mit
, hier: ihr eigentlicher/ sozialkritischen Themen
von Mascha Kaléko. Dota, bürgerlich Do- zum Beispiel die Schriftsteller Else Las-
echter Name ist und realistischen Motiven
rothea Kehr, gefielen die Texte sehr. Bald ker-Schüler und Joachim Ringelnatz. (Stilrichtung)
das Ged“cht, -e 
wollte sie daraus ein Album machen. Für Bald darauf publizierte Kaléko erste Ge- , Poesie glühn 
Mascha Kaléko hat sie mit ihrer Band, die dichte. Das lyrische Stenogrammheft war der ,  kurz für: glühen ≈ hier:
vertonen 
wie sie auch Dota heißt, Gedichte der Titel ihres Debüts von1933. Aber die Na- eine rote Farbe haben
, hier: Musik zu einem
Schriftstellerin vertont. tionalsozialisten verboten Kaléko weiter- Text schreiben „ls lägen sie 
,  ≈ so, wie wenn sie liegen
Mascha Kaléko wurde 1907 als Golda zuarbeiten, denn sie war Jüdin. 1938 ging „nnehmen 
würden
Malka Aufen, genannt Mascha, in Galizi- sie aus Berlin weg und emigrierte in die , hier: ≈ bekommen
vielgerühmt 
en (damals Österreich-Ungarn) geboren. USA. Heute gilt sie als eine der wichtigs- das Stenogr„mm 
,  ≈ so, dass man viel über
,  Text in Stenografie; hier:
Als sie sieben Jahre alt war, emigrierte ihre ten Dichterinnen der Neuen Sachlichkeit. ihn spricht; sehr bekannt
≈ kurzer Text
Familie nach Deutschland, um sich zu Be- „Die Dächer glühn als lägen sie im Fie- gr¡ll ,  unangenehm hell
die Jüdin, -nen 
ginn des Ersten Weltkriegs vor Pogromen ber. / Es schlägt der vielgerühmte Puls der ,  Frau, deren Religion die st“cht , von: stechen
in Sicherheit zu bringen. In Berlin nahm Stadt. / Grell sticht Fassadenlicht. Und Thora als Basis hat ≈ hier: scheinen; sich zeigen
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 KULTURTIPPS  57

Beethoven – ein
erscheinen  der Rausch, ¿e 
hoch darüber / Erscheint der Vollmond , hier: plötzlich zu sehen ,  große Euphorie;
schlecht rasiert und matt“: In dem Lied sein Zustand, wenn man
„Julinacht an der Gedächtniskirche“ singt
Dota Kalékos Zeilen über Berlin. Die
m„tt 
, hier: schwach; mit nur
bisschen anders betrunken ist
¢nter „nderem 
wenig Licht ,  neben anderen Dingen
Dichterin hat sich die Stadt, in der Dota Die Jazzrausch Bigband ist bekannt da-
1979 geboren wurde, genau angesehen. die Gedæchtniskirche, -n  für, Jazz und Techno zu kombinieren. Ih- der Mondschein 
,  Kirche, die an ein ,  Licht des Mondes

2
Ihre Gedichte handeln vom Alltag, aber Ereignis oder an eine Person ren typischen Sound macht die Gruppe
auch von Themen wie Liebe oder dem erinnern soll aber nicht mit dem Computer, sondern
Suchen nach einer Heimat. schonungslos  mit ihren Instrumenten. Zu der Musik
Als Dota die Texte las, hatte sie sofort , hier: sehr direkt; offen der Band kann man gut tanzen. Sie war
Melodien im Kopf. Das war der Grund, tr¶cken  deshalb oft Gast in dem Münchener
warum 45 Jahre nach Kalékos Tod die , hier: ironisch Klub Harry Klein. Ihr aktuelles Album
Texte der Dichterin ihr Thema sind. In sogar ,  ≈ auch hat aber Ludwig van Beethoven als The-
einem Interview mit dem Tagesspiegel hat “ns Zynische gehen  ma. Die Musiker interpretieren auf Beet­
Dota gesagt, was ihr gut gefällt: „Der scho- ,  zynisch werden hoven’s Breakdown unter anderem seine
nungslos analytisch-trockene Blick, der die Resignation  „Mondscheinsonate“ neu. Viele Künstler
, von: resignieren ≈
manchmal sogar ins Zynische geht.“ Ein beschäftigen sich jetzt mit dem Kompo-
aufhören, Pläne zu haben;
gutes Beispiel für diesen Stil ist der erste den Mut verlieren nisten, 2020 ist sein 250. Geburtstag. Das
Song auf Dotas Album. In „Resi­gnation ergr•nden ,  ≈ entdecken Album der Bigband hätte ihm sicher ge-
für Anfänger“ singt sie: „Suche du nichts. fallen: Auch Beethoven war ein Innovator.
s“ch „bfinden 
Es gibt nichts zu finden, / Nichts zu er- , (Unangenehmes)
gründen. Finde dich ab …“ Normalerwei- akzeptieren
se schreibt Dota ihre Texte selbst. Aber stehen für 
Kalékos Gedichte passen sehr gut zu der , hier: ≈ Symbol sein für

Leichtigkeit der Melodien und der klaren die }nabhängigkeit 


,  ≈ Selbstständigkeit
Stimme der Sängerin.
Dotas Karriere begann als Straßen- generationsübergreifend 
, hier: so, dass mehrere
musikerin, damals war ihr Name Klein- Generationen mitmachen
geldprinzessin. So nannte sie 2003 auch
(die Generation, -en 
ihr Debütalbum, und so heißt ihr eigenes , hier: alle Musiker, die
Musiklabel. Dota hat sich klar für die ungefähr gleich alt sind)
Musik entschieden. Sie hätte auch Ärz- die Höchste Eisenbahn 
tin werden können, denn sie hat Medizin ,  ≈ höchster Zug; auch

3
Wortspiel: Es ist höchste
studiert. Dota steht für Authentizität und Eisenbahn. ≈ m Es ist
Unabhängigkeit und hat damit Erfolg. eilig/ fast schon zu spät.
Das Album vor Mascha Kaléko hieß Frei­
heit und war auf Platz elf der deutschen verst¡cken 
Charts. Ihre Lieder, die an Chansons, Jazz
und Bossa Nova erinnern, haben schon
Elektronischer Sound , hier: etwas mit Absicht
nicht zeigen
das M¡nschliche 
seit Jahren viele Fans. „Bei Spells und Gravity habe ich versucht, die Maschinen zu ver- , von: menschlich =
Für ihr aktuelles Album hat Dota nicht stecken. Auf Mirage versuche ich nun, das Menschliche zu ver- typisch für den Menschen
nur mit ihrer Band zusammengearbeitet. bergen.“ Das sagt Ben Lukas Boysen über sein aktuelles Album. verb¡rgen 
Sie hat sich auch bekannte Hilfe geholt, So ist es nur logisch, dass er dafür den Titel Mirage gewählt hat, , hier: etwas mit Absicht
denn das Album sollte ein „generations- ein Luftbild also, das den Boden wie in einem Spiegel zeigt und nicht zeigen oder sagen

übergreifendes Liedermacherprojekt“ für viele als Illusion der Natur bekannt ist. Es ist nach Gravity komponieren 
,  Musik schreiben
werden. Mit dabei sind jüngere Musiker und Spells das dritte Solo-Album des Komponisten und Produ-
Fotos: Josy Friebel; Annika Weinthal

wie Alin Coen, Felix Meyer, Max Prosa zenten, der vorher aber schon unter dem Namen Hecq Musik der Kl„ng, ¿e 
,  (schöner) Laut
oder Francesco Wilking von der Band gemacht hat. Der Berliner komponiert elektronische Klangland-
der F„ll, ¿e 
Die Höchste Eisenbahn. Aber auch die schaften. Damit hat er auch schon im Film großen Erfolg. Boy-
, hier: Kriminelle Sache,
populären älteren Liedermacher Kons- sen hat zum Beispiel den Soundtrack für den Film Der Fall Collini die man untersucht
tantin Wecker und Hannes Wader haben gemacht. Auch für das populäre Computerspiel Everything kom-
mit Dota Gedichte von Kaléko in Duette ponierte er die Musik – zusammen mit dem Argentinier Sebas­
transformiert.  Ana Maria Michel tian Plano, der auch in der deutschen Hauptstadt zu Hause ist.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  /   2020


Die Dekoration
ist extravagant.

Wenders Arbeiten

5
Eigentlich war Alice in den Städten sein vierter Film.
Aber Wim Wenders nennt ihn seinen ersten. Denn
mit dem Schwarz-Weiß-Film entdeckte der Regis-
seur 1974 das Roadmovie als Genre für sich – und
wurde dann nicht nur in Deutschland sehr bekannt.
Der Film hat viele Stilmittel, die typisch für die Ar-
beiten von Wenders sind, zum Beispiel kunstvolle
Bilder und lange Einstellungen. Alice in den Städten
ist auf der Streamingplattform Alles Kino zu sehen.
Das ist ein auf den deutschen Film spezialisiertes
Online-Archiv. Es zeigt die vielen Arbeiten Wenders,
der heute einer der populärsten deutschen Regisseu-
re ist. Auch sein Klassiker Der Himmel über Berlin ist zu
sehen. Auf der Plattform kann man außerdem neuere
Produktionen von ihm leihen und streamen.

Film MITTEL für s“ch entd¡cken  das Stilmittel, - 


, hier: ≈ merken, dass man … gern ,  Element eines speziellen Stils
macht

Was ist real?


k¢nstvoll 
der Regisseur, -e franz.  ,  mit großem künstlerischen
, hier: Leiter am Filmset, der den Talent und Können
Schauspielern Instruktionen gibt
die Einstellung, -en , hier: Szene

Arte zeigt 100 Jahre nach seiner Premiere


Das Cabinet des Dr. Caligari auf seiner Online-Plattform.
Keine

4
In der fiktiven norddeutschen Kleinstadt Holstenwall ist ein Mörder un-
terwegs. Francis versucht, ihn zu finden. War es vielleicht der Schaustel-
Idylle

Fotos: picture alliance/Picture Lux/The Hollywood Archive; Börres Weiffenbach; Isolde Ohlbaum; Gruffi/Shutterstock.com
ler Caligari, der auf dem Jahrmarkt der Stadt einen Schlafwandler zeigt? Die Menschen in

6
Die Binnenhandlung von Das Cabinet des Dr. Caligari von Robert Wiene dem kleinen Dorf
erinnert an einen Kriminalfilm. Aber der Film hat noch eine Rahmen- Wischershausen in
handlung, die in einer Nervenklinik spielt. Und diese Rahmenhandlung Mecklenburg-Vor-
macht unsicher: Was passiert wirklich, was ist nur Fantasie? Vor 100 Jahren pommern haben nicht viel. Viele sind arbeitslos.
hatte der Klassiker Premiere. Er hatte sofort viele Fans. So etwas hatte das Manche haben das Ende der Deutschen Demokra-
Publikum nämlich noch nicht gesehen. Wienes Film sorgte neben anderen tischen Republik nicht verkraftet. Sie kultivieren
dafür, dass das Kino der Weimarer Republik international populär wurde. selbst Gemüse, schlachten Schweine und versuchen,
Der Stil von Das Cabinet des Dr. Caligari war so anders, dass er einen eigenen sich gegenseitig zu helfen. Für ihren Dokumentar-
Namen bekam: Caligarismus. Die Film-Architekten Hermann Warm, Wal- film Am Ende der Milchstraße haben Leopold Grün
ter Reimann und Walter Röhrig hatten ein Szenenbild designt, das wie ge- und Dirk Uhlig das Dorf und seine Einwohner 2012
träumt aussieht. Wege, die diagonal über das Bild gehen, surreale Proportio- besucht. Ihr Film zeigt keine Landidylle, sondern
nen, starke Hell-Dunkel-Kontraste und Wände voll mit Symbolen machten Menschen, die genau noch genug zum Leben haben.
den Film zu einem Meisterwerk der expressionistischen Filmkunst. Bis Die Dokumentation ist kostenlos im Online-Archiv
zum 31. Juli ist er in der Arte-Mediathek zu sehen. der Bundeszentrale für politische Bildung zu sehen.

der Mœrder, - , kriminelle der Schlafwandler, -  spielen , hier: stattfinden n“cht verkr„ften  das L„nd 
Person, die einen Menschen so ,  Person, die im Schlaf aufsteht ,  nicht zurechtkommen mit , hier: L Stadt
dafür s¶rgen, d„ss … 
verletzt, dass dieser stirbt und Dinge tut, ohne sich später
,  der Grund dafür sein, dass … schl„chten  die B“ldung 
daran zu erinnern
der Schausteller, - ,  Person, die ,  ein Tier wegen seines Fleisches , hier: Wissen und Lernen
das Meisterwerk, -e 
von einem Jahrmarkt zum ande- die B“nnenhandlung, -en  töten
,  besonders gute Arbeit mit
ren fährt, und dort etwas zeigt ,  ≈ Erzählung in der Erzählung;
hoher Qualität die M“lchstraße 
Erzählung über einen Charakter
(der Jahrmarkt, ¿e ,  Fest mit ,  Linie aus vielen Sternen am
die Mediathek, -en 
Attraktionen, das einmal oder die Rahmenhandlung, -en  Himmel
, Online-Archiv
mehrere Male im Jahr stattfindet) ,  ≈ Kontexterzählung
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 MARKTPLATZ


SPRACHKURSE UND SPRACHFERIEN
Autorin
Cora Stephan
Buch MITTEL Nächste Anzeigentermine: Learn English in Cornwall
ONLINE COURSES
Ausgabe Anzeigen- NOW AVAILABLE

Kinder ihrer Zeit 09/2020


schluss
24.06.2020
www.learnenglishincornwall.co.uk
Julie Tamblin MA - 0044 (0) 1208 871 184

10/2020 15.07.2020
Eigentlich will Jana nur die Wahrheit über 11/2020 12.08.2020
ihre Familie wissen. Dabei lernt sie viel mehr
über ihr Land, die zwei deutschen Staaten. Live Online-Training
im virtuellen Klassen-
Wer den Vorgänger zu Margos Töchter nicht gelesen hat, zimmer für Deutsch,
muss diese Familie erst kennenlernen. Dabei ist man als u.a.
Leser aber nicht besonders im Nachteil: Die Hauptfigur • Intensivkurse
Jana Seliger muss das auch. Inzwischen selbst Mutter, • Abendkurse
• Individualunterricht
wuchs sie in den 80er-Jahren als Kind aus einer kaputten
10% Rabatt auf die

7
Ehe auf. Als ihre Mutter Leonore starb, war Jana erst 13. Kursgebühr bis
Angeblich war es Suizid. Jana möchte das aber nicht akzep- 30.06.2020!*
tieren. Ihre Suche nach der Wahrheit führt sie in die Stasi- *Code FU2020

unterlagenbehörde nach Berlin. In der Hauptstadt wohnte Durchführungsgarantie


für alle Online- und
eine Brieffreundin von Leonore, Clara Pinkus. Genau wie AoL_29-04-2020_Änderungen vorbehalten
Präsenzkurse (A1-C1)!
ihre Freundin aus Westdeutschland war sie ein Kind ih- Winner 2017

German Language

rer Zeit – und ihres Landes. Clara glaubte an die Ideologie


School

der Deutschen Demokratischen Republik, Leonore an die Hauptstr. 1, 69117 Heidelberg, Tel.: 06221 7050-4001

Freiheit des Westens. Trotzdem gerieten beide in Konflikt


Bernburger Str. 24/25, 10963 Berlin, Tel.: 030 2005977-0

mit dem Gesetz. In ihren Margo-Büchern verbindet Cora


Stephan zwei Talente, für die sie schon lange bekannt ist:
In der Darstellung der beiden deutschen Staaten erzählt
SPRACHPRODUKTE
die Autorin historisch genau, sprachlich aber einfach und Spende und werde
klar. Stephan hat lange Zeit Sachbücher geschrieben. Auch ein Teil von uns.
erzählerisch stellt sie den leidenschaftlichen Kampf für die seenotretter.de
Wahrheit ins Zentrum. Wie eine Detektivin sucht Jana
nach den Gründen für den Tod ihrer Mutter. Das tut sie
ohne Angst vor dem, was das für sie und ihre Geschich-
te bedeutet. Da wundert es niemanden, dass die Schrift-
stellerin schon mehrere Kriminalromane publiziert hat,
wenn auch unter einem Pseudonym. Für Leser mit guten
Deutschkenntnissen (ab Niveau B2) ist Margos Töchter gut
zu verstehen. Kontakt für
Anzeigenkunden

der Vorgänger, -  geraten “n , hier: das Niveau, -s franz.  +49-89/85681-131/-135


, hier: Teil einer Serie, haben; kommen in , hier: Qualität der
der vorher publiziert Sprachkenntnisse Spotlight Verlag GmbH –
das Ges¡tz , hier:
wurde; erstes Buch
Polizei und Justiz Ihr Ansprechpartner für
angeblich 
,  so, dass man es
die Darstellung, -en  Beratung und Verkauf
, hier: Art, etwas
vermutet/sagt
literarisch zu zeigen anzeige@
die Stasiunterlagen­ spotlight-verlag.de
das S„chbuch, ¿er 
behörde 
,  Buch, in dem Informa- www.spotlight-verlag.de/
,  Amt, das die Doku-
tionen oder Ratschläge
mente der Stasi bei sich mediadaten
stehen
behält und untersucht
leidenschaftlich 
(die Stasi 
, hier: energisch
,  kurz für: Staatssi-
cherheit: Sie war eine w¡nn auch 
Geheimpolizei des ,  ≈ aber
DDR-Regimes.)
¢nter , hier: mit
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt X  /   2019

WIE GEHT ES EIGENTLICH DEM …

E-Sport?
Noch vor wenigen Monaten war der Computersport nach Meinung der meisten Menschen nur
etwas für Freaks. Dann kam Corona. Wird er dadurch bald so populär wie der traditionelle Sport?
Von Jürgen Schmiederer
SCHWER

N
iklas Timmermann sitzt Timmermann ist gerade 17 Jahre alt, als
jagen d¢rch  der Begr“ff, -e 
am Strand, gleichzei­ er sich vor exakt 19 Zuschauern mit einer , hier: schnell fahren ,  ≈ Wort; Idee
tig jagt er ein ziemlich mutigen Fahrt für die Titelverteidigung lassen; schicken durch
z¶cken 
schnelles Auto durch in Singapur qualifiziert. 14 Jahre ist das die Straßenschl¢cht, -en  , m hier: ein Compu-
Straßenschluchten. Er ist nun her. Was seitdem passiert ist, lässt ,  ≈ schmale Straße, die terspiel spielen
tief unten zwischen sehr
Rennfahrer, allerdings nur virtuell. Kon­ sich wohl nur mit dem Begriff „popkul­ hohen Häuserreihen liegt
der W¡ttkampf, ¿e 
,  sportlicher Kampf, bei
kret heißt das: Timmermann ist aktuel­ turelles Phänomen“ beschreiben: 2,5
die Südsee  dem man feststellt, wer der
ler Weltmeister im Videospiel „Need for Milliarden Menschen weltweit zocken ,  pazifischer Ozean, be- Beste ist
Speed“. Das kann überall stattfinden. Und heute. Viele davon tun es auf dem Handy, sonders sein südlicher Teil
s“ch versuchen “n 
selbst wenn es in der Südsee­­imi­tation das immer für ein schnelles Spiel dabei der Schweiß  ,  versuchen, in einem
Foto: Gorodenkoff/Shutterstock.com

Tropical Islands in Brandenburg ist. Der ist. Und: 600 Millionen Leute haben sich ,  Wasser, das aus dem Bereich etwas zu tun, in
Körper kommt, wenn man dem man keine Erfahrung
Spieler interessiert sich nicht für die schon mal im Wettkampf mit anderen schwitzt hat; ausprobieren
leicht bekleideten Urlauber um ihn he­ versucht. Das Pop-Phänomen boomt.
die Titelverteidigung, -en  ¢msetzen 
rum. Seine Augen konzentrieren sich auf Die Computersportbranche hat im , von: den Titel , hier: ≈ Geld verdienen
den Bildschirm vor ihm, die Finger bewe­ vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr verteidigen = versuchen, im Wert von
Weltmeister zu bleiben
gen sich schnell auf dem Controller, auf als eine Milliarde Dollar umgesetzt. „Fort­
die Tastatur tropft Schweiß. nite“-Star Tyler Blevins (besser bekannt
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 WIE GEHT ES EIGENTLICH ...?  61

zweistellig  der [nstieg 


als Ninja) verdient pro Jahr zweistellige in einem Spiel, in dem es explizit darum ,  mit zwei Ziffern , von: ansteigen = mehr/
Millionensummen. Timmermann ist geht, andere zu töten. All diese Diskussi­ größer werden
aufbauen 
wohl ein paar Jahre zu früh zur Welt ge­ onen sind wichtig. Aber vielleicht werden, ,  ≈ bauen die N¢tzerzahl, -en 
kommen. Er hat damals, als Weltmeister wenn es um das gigantische Wachstum , hier: Menge der Perso-
auf die Funktionärsseite
nen, die E-Sport macht
mit dem Spielernamen Sliver, pro Jahr des E-Sports geht, ja auch die falschen w¡chseln 
Geld- und Sachpreise im mittleren fünf­ Fragen gestellt. , hier: vom Spieler zum s•chtig 
Funktionär werden , hier: so, dass man nicht
stelligen Bereich bekommen. Heute wäre Man könnte nämlich auch mal fragen: aufhören kann, etwas zu tun
(der Funktionär, -e 
es einiges mehr. Was macht die Computersportbranche
,  Mitglied einer Partei der W¡ttbewerb, -e 
Timmermann ist heute Jurist, hat als eigentlich richtig bei der Vermarktung? oder Organisation mit ,  eine Art Kampf, um den
Manager eine E-Sport-Mannschaft auf­ Was können traditionelle Disziplinen wichtiger Funktion) Besten zu finden
gebaut und arbeitet mit seiner Firma von den neuen Disziplinen lernen? der Herausforderer, -  das W„chstum 
Skillshot als Berater. Er ist auf die Funk­ Los Angeles, Sommer 2018. In einem , hier: Spieler, der , Wachsen
dieselbe Position erreichen
tionärsseite gewechselt, sagt aber auch: Stadion im Stadtzentrum, 22 000 Sitzplät­ möchte, z. B. Weltmeister
die Verm„rktung 
,  ≈ Kampagne, mit der
„Ich kann schon noch einen Herausfor­ ze, findet ein Video­spiel-Wettkampf statt. werden
man etwas oder jemanden
derer plattmachen, aber zu mehr reicht es Es geht um Preisgeld in Höhe von drei pl„ttmachen  so bekannt macht, dass
nicht mehr.“ Aber sein Wechsel hat sich Millionen Dollar. Die Bühne ist so groß , m hier: siegen über man damit / mit ihm Geld
verdient
gelohnt, die Branche wächst. wie bei einem Rockkonzert, die Veran­ Zu mehr reicht ¡s n“cht. 
Im vergangenen Jahr haben mehr als staltung ist ausverkauft, im Internet se­ , hier: ≈ Mehr kann/ die WM 
schaffe ich nicht. ,  kurz für: Weltmeister-
380 Millionen Leute die Wettkämpfe an­ hen mehr als zwei Millionen Menschen schaft
einer Studie zuf¶lge 
derer im TV oder auf Streamingportalen zu. Was hier passiert, könnte kaum weiter
,  wie eine systematische aufrütteln 
verfolgt, einer Studie der Analysefirma entfernt sein von der WM-Qualifikation Untersuchung sagt , hier: ≈ wecken; aktiv
Marketing Hub zufolge soll die Zahl der vor 14 Jahren im Tropical Islands. werden lassen
der }msatz, ¿e 
Zuschauer im kommenden Das ist nicht der einzige , hier: Summe des „nziehen 
Jahr bei 560 Millionen liegen, Unterschied. Der zweite gro­ Geldes, das man z. B. , hier: Lust machen, Com-
Die Corona- durch Verkäufe/Beiträge puterspiele zu spielen
der weltweite Umsatz bei 1,65
Pandemie hat ße Unterschied ist ein Hin­ in einer bestimmten Zeit
s“ch erneuern 
Milliarden Dollar. weis darauf, was da gerade in bekommen hat
dem E-Sport , hier: sich ändern; zu
Das waren die Prognosen der Branche passiert: „Need for der [bstand, -e  Neuem wechseln
einen Boom
vor der Corona-Pandemie. Speed“ ist im Computersport ,  ≈ Distanz
gebracht. „ndauernd 
Bevor Menschen ihre Woh­ zurzeit nicht relevant, sondern die T¡stkapazität, -en  ,  ≈ dauernd; die ganze Zeit
nung nicht mehr verlassen ein Turnier im Spiel „Fortnite“, ,  Möglichkeit, Tests zu
der Dr¢ck 
machen
sollten – oder durften. Und Jugendli­ das erst ein Jahr davor erschienen ist. Alle , hier: Stress von außen;
Effekt, der die Menschen/
che die Erfahrung machten: Plötzlich drei bis sieben Jahre ein „neues Genre,
Firmen aktiv werden lässt
ist viel Zeit vor dem Bildschirm für ihre eine neue Idee, ein neues Spiel, das die
Eltern kein Problem mehr. Anders als in Szene aufrüttelt und Spieler anzieht“, sagt
den traditionellen Sportligen konnte es Ralf Reichert.
beim E-Sport ohne Pause weitergehen. Er ist Gründer und Chef von ESL, dem
Diskussionen um Schutzmasken, Ab­ weltweit wichtigsten E-Sport-Veranstal­
stände oder Testkapazitäten für Spieler – ter. Reichert hält diese Schnelllebigkeit
kaum nötig. Statt im Studio mit Livekom­ für eine der großen Stärken des virtuel­
mentator sitzen die E-Sportler einfach zu len Sports: „Die Branche erneuert sich an­
Hause am Bildschirm. Experten sind sich dauernd, es gibt einen natürlichen Druck
sicher: Covid-19 hat dem E-Sport einen beim Kampf um Aufmerksamkeit.“ Jun­
Boom gebracht. Das zeigt auch der starke ge Leute wechseln schneller, bei sozialen
Anstieg der Nutzerzahlen auf den Strea­ Medien etwa von Facebook zu Instagram
mingportalen. zu Snapchat zu Tiktok. Sie sind offener
Schon lange vorher wurde darüber für Veränderungen.
diskutiert, ob E-Sport als Disziplin in die Niemand will, dass der traditionelle
deutsche Vereinsstruktur und ins olym­ Sport permanent neue Disziplinen prä­
pische Programm aufgenommen werden sentiert. Aber es fällt auf, wie lange es ge­
sollte. Ob Produkte, die auch mit dem Ziel dauert hat, Sportarten wie Surfen, Slope­
entwickelt werden, die Kunden süchtig style oder Skateboard ins olympische
zu machen, geeignet sind für Wettbewer­ Programm aufzunehmen – oder techni­
be. Ob es einen Weltmeister geben sollte sche Hilfsmittel wie den Videobeweis zu
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

62  WIE GEHT ES EIGENTLICH ...? Deutsch perfekt 7  /   2020

das Gremium, Gremien  dagegen 


erlauben. Das hat auch mit den Struktu­ E-Sportler würden eine Heimat finden ,  ≈ Kommission , hier: aber; im Gegensatz
ren zu tun, in denen Veränderungen in und Freunde treffen. Vielleicht würden dazu
die Verbreitung 
Gremien beschlossen werden. sie auch ausprobieren, was sonst noch , von: verbreiten = hier: genügend 
Beim Computersport entscheiden im Verein angeboten wird. „Die traditi­ überall veröffentlichen; ,  ≈ genug
bekannt machen
zurzeit die Spielehersteller selbst über onellen Sportarten brauchen eine Ga­ eher 
die Regeln. Veranstalter wie Reichert bau­ ming-Strategie“, sagt Reichert: „Wenn sie das Sp¶rtgeschäft  , hier: ≈ mehr; wahr-
, hier: wirtschaftliche scheinlich
en das Wettbewerb-Ökosystem darum, nur erwarten, dass jemand automatisch Aktivität und Profit durch
staunen 
Medienhäuser wie in Deutschland Pro­ zum Training kommt oder Olympia alle den Sport
,  ≈ überrascht sein
SiebenSat .1 kümmern sich um die Ver­ vier Jahre für genügend Impuls sorgt, der Kaiser, - 
tr¶tzig 
breitung. „Es ist, als dürften die Herstel­ dann wird das eher nicht klappen.“ ,  oberster Monarch
, hier: so, dass man etwas
ler beim Fußball bestimmen, wie lang das Bei allem Staunen über den Hype um w„s  machen will, auch wenn
Spielfeld ist und wie groß die Tore“, sagt E-Sport: Auch wenn 380 Millionen Men­ , hier: m etwas andere dagegen sind

Reichert. Stefan Zant, bei ProSiebenSat. 1 schen zuschauen, ist das doch auf all sei­ die H¡ldengeschichte, -n  die T¡chnikmesse, -n 
,  Geschichte über einen ,  Ausstellung, in der
verantwortlich für das Sportgeschäft, ne Disziplinen verteilt. Die Fußball-WM
Menschen, dessen Verhal- neue technische Produkte
sagt: „Sie sind wie Könige, aber der Kaiser 2018 verfolgten 3,4 Milliarden. ten, Denken und Handeln gezeigt werden
ist die Gamer-Community.“ Der E-Sport ist also gerade noch so et­ besonders positiv war
die W¡ttmanipulation, -en 
Pro Jahr kommen etwa 400 neue Spie­ was wie ein Jugendlicher: wild und trotzig bestaunen  ,  Manipulation bei
le heraus. Fast alle Hersteller wollen, bei Kritik. Auf der Technikmesse CES ha­ ,  ≈ überrascht sein über Sportwetten

dass ihr Produkt zur Disziplin wird. Sie ben sie im Januar debattiert: Hat er nun m“tfiebern   (die Sp¶rtwette, -n 
,  zusehen und nervös ,  ≈ Zahlung für eine
entwickeln Spiele passend für den auch mit jenen Problemen zu kämp­
warten, wer gewinnt Prognose, wer bei einem
Wettbewerb und interessant für fen, die der traditionelle Sport hat­ sportlichen Kampf gewinnt)
die Gemeinnützigkeit 
Zuschauer. So entscheiden te, als Spaß und Spiel instituti­ ,  Status, dass man offiziell
am Ende die Kunden, was sie onalisiert wurden und sich ein als gemeinnützig gilt und
spielen möchten. „Die traditionel- Geschäft entwickelte? Es geht deshalb Vorteile hat

Auch Spieler kommen im­ len Sportarten ums Erwachsenwerden einer (gemeinnützig 
,  ≈ so, dass es für die
mer wieder neue. „Es dauert brauchen eine Branche, die so gerne niemals Allgemeinheit ist und nicht
nicht ewig wie bei anderen Gaming- erwachsen sein möchte. nur für bestimmte Gruppen
Sportarten, bis einer was er­ Strategie.“ Und es geht um die Rolle oder Personen)

Foto: Gun2becontinued/Shutterstock.com; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus der Süddeutschen Zeitung.
reicht“, sagt Reichert: „Wir von Sponsoren, die entdeckt
können permanent Heldenge­ haben, dass Kinder vor allem
schichten erzählen von diesem Typen aus jene Tastaturen und Controller kaufen,
einem Vorort von Islamabad, der ein fan­ mit denen die Stars spielen – so wie sie die
tastischer Spieler ist und den alle mögen.“ Sneakers ihrer Lieblingsbasketballspieler
Es ist eine Unterhaltungs-Meritokra­ haben wollen. Es geht auch um Doping,
tie. Die Leute schauen aus drei Gründen Wettmanipulation und Fairness, wenn
zu: weil sie nicht wissen, wie es ausgehen Investoren ein Team aufbauen und kei­
wird. Weil die Protagonisten Dinge leis­ ne Gehälter zahlen. Es geht um Druck auf
ten, die ein Mensch nicht können muss. die Spieler, in kurzer Zeit möglichst viel
Und weil die, die es nicht können, das mit Geld zu verdienen, weil ein Spiel schon
offenem Mund bestaunen. Und weil sie kurze Zeit später irrelevant sein könnte.
sich mit einem der Spieler identifizieren Ganz so schnell geht es dann doch
können und deshalb mitfiebern. nicht, und auch wenn traditionelle Diszi­
Viele wünschen sich, dass der Com­ plinen gerade in den Aspekten Marketing
putersport vom IOC akzeptiert wird. und Verbesserung der Regeln einiges ler­
„Das Vereinssystem in Deutschland ist nen können vom E-Sport, so müssen sie
wunderbar – warum kann ein Kind, das sicher nicht ihr Ende fürchten.
im Fußballverein angemeldet ist, dort Timmermann übrigens spielt selbst
nicht auch Computersport treiben?“, fragt kaum noch Computerspiele, er schaut
Reichert. Es geht darum, dass deutsche lieber zu, am liebsten bei „ Counterstri­
Vereine zurzeit die Gemeinnützigkeit ke“: „Ich habe wegen des Berufs keine
verlieren können, wenn sie E-Sportler Zeit mehr dafür.“ Er ist kein Profisportler
aufnehmen. Reichert glaubt dagegen, mehr. Er ist nun Funktionär und damit:
dass es eine Win-win-Situation wäre: erwachsen.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7  / 2 020   63

KOLUMNE – ALIAS KOSMOS

„Deutsche Eltern lieben basteln“ Alia Begisheva wurde in Moskau


geboren. Heute lebt die 44-Jährige
mit ihrem kanadischen Mann und
Unsere Lieblingsrussin weiß nun, warum Deutschland das ihren zwei Kindern in Frankfurt
am Main und weiß viel besser als
Land der Ingenieure ist: Es kommt sicher von der großen viele ihrer deutschen Nachbarn,
dass man Papier und Glas nicht in
Liebe zum Basteln. Denn ohne dieses „Hobby“ ist hier keine dieselbe Mülltonne wirft. Für jedes
Kindheit normal.  SCHWER  AUDIO Heft schreibt sie diese Kolumne.

M
eine Freundin Anja hat mich eine ziemliche Sauerei. Besonders schön
str“cken  die Sauerei, -en 
zum Nachdenken gebracht: haben die Eier am Ende auch nicht aus- ,  ≈ mit zwei langen Me- , m d Chaos, bei dem
Sie hat sich nämlich zu einem gesehen. Einmal Ostereieranmalen war tallstücken eine Handarbeit Dinge schmutzig werden
Nähkurs angemeldet. Als es am Ende der genug. Hoffentlich tragen meine Kinder aus Wolle herstellen
tragen 
Sowjetunion fast nichts mehr zu kaufen keine psychischen Schäden davon. st¶pfen  , hier: haben
, hier: zumachen
gab, weil die Läden leer waren, habe auch Im Gegensatz zu ihnen beherrschen beh¡rrschen 
ich selbst genäht. Ich kann auch stricken ihre deutschen Freunde neben dem Mar- die Kleiderstange, -n  , hier: können
,  Konstruktion, auf die
und sogar Löcher in den Socken stopfen, morieren und Filzen eventuell auch die man Kleidung hängt
das Marmorieren 
,  Handarbeit, bei der man
bin aber froh, das nicht mehr machen zu Seidenmalerei. Ihre Eltern haben Sendun-
s“ch biegen  Marmor-Muster auf Papier
müssen. Dass jemand freiwillig Kleidung gen von Bastel-Guru Jean Pütz verfolgt , hier: fast brechen, weil oder Stoff macht
aus eigener Produktion tragen möchte, und Kreativmessen besucht. Sie besitzen alles zu schwer ist
(der M„rmor 
während sich in den Geschäften die Klei- auch ein ganzes Regal mit Büchern von das [rmband, ¿er  ,  harter weißer oder
derstangen biegen, überraschte mich. Pütz. Deutschland ist ja das Land der In- , hier: Schmuck, den man farbiger Stein, aus dem man
direkt bei der Hand um den oft Treppen und Statuen
Mir fiel auch meine Kollegin Kerstin genieure. Jetzt verstehe ich, woher das Arm trägt macht)
ein, die Armbänder selbst herstellt. Und kommt: von einer intensiven Basteler-
scheitern „n  das F“lzen 
dann schenkte mir meine Nachbarin Si- ziehung seit der frühen Kindheit. ,  keinen Erfolg haben ,  aus Textilien eine dichte
mone einen selbst gebastelten Ring zu Angeblich basteln 61 Prozent der Deut- wegen Wolle herstellen, die kein
Wasser durchlässt
Weihnachten. Simone ist nicht zehn, son- schen mehr oder weniger regelmäßig. In versagen 
dern 52 Jahre alt. Als ich sie gefragt habe, Zeiten von Corona ist in Whatsapp-El- , hier: die Dinge falsch die Seidenmalerei 
machen ,  mit Wasserfarben
woher sie die kleinen Steinchen hat, sagte terngruppen immer was los, weil Bastel- Muster auf Seide malen
die Feder, -n 
sie: „Na, aus dem Bastelladen natürlich!“ tipps offenbar nie zu Ende gehen. Sogar
,  einer von vielen leichten (die Seide, -n 
Zwar wusste ich, dass es Bastelläden Firmen setzen in ihre Newsletter Links Teilen, die auf dem Körper ,  weicher, teurer Stoff)
gibt. Ich hatte aber genauso wenig Grund mit Scherenschnitten. Viele Geschäfte von Vögeln wachsen
verf¶lgen 
hineinzugehen wie in eine Schule für das haben durch die Corona-Krise finanziel- das Kr¡pppapier  , hier: regelmäßig
Nähen. Nun denke ich: Habe ich vielleicht le Probleme, aber Onlineshops für Bastel­ ,  elastisches Papier zum ansehen
Basteln
etwas falsch gemacht? Könnte meine Ein- material verkaufen so viel wie noch nie. die Kreativmesse, -n 
s“ch eindecken m“t  , hier: Ausstellung, wo
bürgerung daran scheitern, dass ich in 25 Im Gegensatz zu deutschen Eltern
,  in großen Mengen neue Bastelprodukte
Jahren, die ich in Deutschland lebe, noch habe ich jetzt nichts, womit ich mich kaufen gezeigt werden
nie in einem Bastelladen war? in Zeiten der Isolation wichtig machen die Klopapierrolle, -n  der Scherenschnitt, -e 
Oder noch schlimmer: Habe ich als könnte: Ich kann nur die Posts mit Bil- ,  Zylinder aus hartem Pa- ,  meistens symmetrisches
Mutter versagt, weil ich mich nicht mit dern der Bastelerfolge der anderen Kinder pier, der Toilettenpapier hält Bild aus Papier, das man mit
der Schere herstellt
bunten Federn und Krepppapier zur Bas- liken. Bunte Ketten aus Klopapierrollen, der Eierkarton, -s 
,  Packung aus dickem, bef•rchten 
telerziehung meiner Kinder eingedeckt Origami-Herzen und Tiere aus Filz. Mei-
hartem Papier mit tiefen ,  Angst haben, dass …
habe? Weil ich die Klopapierrollen und nen Kindern schlage ich das jetzt lieber Stellen, sodass Eier darin passiert
Eierkartons nicht gesammelt habe? Das nicht vor. Ich befürchte, sie sagen mir, es Platz haben
Foto: Stephan Sperl

nennt sich übrigens Upcycling, wenn wird Zeit, dass ich endlich wieder ins Büro
man die Verpackung zum Basteln nimmt. gehe. Von meiner Freundin Anja habe ich
Wenigstens habe ich mit meinen Kin- übrigens Post bekommen. Sie schickte
dern einmal Ostereier bemalt. Das war mir eine selbst genähte Gesichtsmaske. Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 37.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Kochen mit dem Drucker


Lebensmittel aus dem 3-D-Drucker sind für manche Menschen eine große Hilfe –
und für andere ein großer Spaß. Wird daraus jetzt ein Trend? Von Jonas Schulze Pals
LEICHT
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /   2 020 TECHNIK  65

L
schweben  nach eigener Aussage 
angsam, aber sehr sicher Das ist neu. Bis jetzt war der 3-D-Druck , hier: ≈ langsam auf , hier: wie sie selbst sagt
schwebt der Sprühkopf über für viele noch keine Option, weil es noch niedriger Höhe die Position
die Dr¢ckerfarm, -en 
die weiße Platte. Unten sieht keine Möglichkeit zur Serienherstellung ändern
,  Fabrik mit vielen
er aus wie das Ende von ei- gegeben hat. Ein zweites Problem kennt (die Höhe, -n  Druckern
, von: hoch)
nem Kugelschreiber. Der Stefanie Sabet von der Bundesvereini- die Serienherstellung 
Sprühkopf hängt an einem schwarzen gung der Ernährungsindustrie (BVE). der Sprühkopf, ¿e  ,  Herstellung in großer
,  Maschinenteil: Aus ihm Menge
Block. Der kann sich wie ein Roboter in 2019 fragte die BVE zusammen mit dem sprüht man eine Substanz.
die B¢ndesvereinigung
alle Richtungen bewegen, horizontal und Digitalverband Bitcom einen Teil ihrer
(sprühen  der Ernährungsindustrie 
vertikal. Der Sprühkopf schreibt in Scho- Mitglieder zum Potenzial der Branche. 30 , hier: sehr kleine Teile ,  Organisation für die Inte-
kolade. Zuerst sieht das Resultat wie ein Prozent glaubten: Der 3-D-Druck spielt von einer Substanz durch ressen von Lebensmittelfir-
die Luft in eine Position men in ganz Deutschland
einfaches „M“ aus. Dann wird daraus ein im Jahr 2030 eine große Rolle in der Le- bringen)
Buchstabe in 3-D. bensmittelherstellung. Sabet glaubt aber der Digitalverband B“tcom 
die Pl„tte, -n  ,  Organisation: Sie
In dem Clip der Firma Print2Taste ist auch: Der 3-D-Druck ist für viele aktuell , hier: großer Teller kümmert sich um digitale
ein 3-D-Lebens­mitteldrucker bei der Ar- noch nicht wirklich interessant. Manche Information und Telekom-
die R“chtung, -en 
beit zu sehen. Das bayerische Start-up Lebensmittel kann die Industrie wegen munikation.
,  z. B. nach vorne, hinten,
hat dem Drucker den Namen Procusini ihrer Konsistenz auch nicht drucken. links, rechts (digital 
, L analog)
gegeben. 2015 hat es ihn auf den Markt Volker Lammers vom Deutschen Ins- s“ch bewegen 
gebracht. Er kann auch Formen aus Nu- titut für Lebensmitteltechnik (DIL) will ,  die Position ändern das M“tglied, -er 
,  Person: Sie ist bei einer
delteig oder Marzipan herstellen. Print- das ändern. Der Wissenschaftler aus Qua- auf den M„rkt br“ngen 
(organisierten) Gruppe.
,  anfangen, … zu verkaufen
2Taste verkauft ihn an Konditoreien, kenbrück (Niedersachsen) untersucht
eine große R¶lle spielen 
Catering-Firmen und Hotels. seit 2018 den 3-D-Druck von der Nudelteig, -e 
,  sehr wichtig sein
Experten ,  Mischung aus Mehl und
Bis jetzt hat vor allem die protein- und stärkebasierten Wasser zur Herstellung von der W“ssenschaftler, - 
Industrie und Medizintechnik glauben: Der Lebensmitteln. Lammers ko- Nudeln ,  Person: Sie untersucht
3-D-Drucker benutzt. Firmen 3-D-Druck wird operiert dafür mit der Techni- (das Mehl, -e 
etwas systematisch.
drucken zum Beispiel ihre in der Lebens- schen Universität München. ,  sehr feine, weiße protein- und stærkebasiert 
Ersatzteile oder Prototypen mittelbranche Das Team möchte wissen: Was Substanz aus Getreide) ,  auf Basis von Proteinen
und Stärke
selbst. Und Ärzte versuchen, sehr wichtig. muss mit Rohstoffen mecha- (das Getreide 
,  Pflanzen: Aus ihren (die Stærke 
mit der Technik menschliche nisch oder thermisch für den Früchten macht man z. B. , hier: sehr feine Substanz
Knochen und Organe zu modellieren. Druck passieren? So könnte bald auch Brot.) aus Getreide, Reis oder
Aber auch in der Lebensmittelbran- veganes Fleisch aus dem 3-D-Drucker Kartoffeln)
die Konditorei, -en 
che könnte der 3-D-Druck immer wich- kommen. Auch Start-ups in den USA und ,  Geschäft für Kuchen und der Rohstoff, -e 
Desserts , hier: Substanz aus der
tiger werden. Schon lange möchte nicht Israel versuchen das.
Natur: Köche und Bäcker
mehr nur die NASA Essen drucken. Das Lammers glaubt: Die Technik könn- vor „llem 
benutzen sie (z. B. Kakao,
, speziell
New Yorker Marktforschungsinstitut te zu einer wahren Alternative werden. Wasser …).
Research Nester hat diese Prognose ge- Dazu muss sie aber neue Lebensmittel- das Ers„tzteil, -e 
die F¶rschung, -en 
, hier: Teil: Es kommt in
macht: Zwischen 2017 und 2024 wächst strukturen lernen. Es ist bis jetzt noch ,  Arbeit für mehr Wissen
eine Maschine an die Stelle
der globale Markt um 50 Prozent auf 400 nicht möglich, sie alle zu imitieren. Für von einem alten, kaputten entw“ckeln , hier:
Teil. designen und konstruieren
Millionen Dollar. Individuelle Lebens- ihre Forschung haben die Wissenschaft-
mittel werden nämlich immer populärer. ler aus Quakenbrück und München einen der Kn¶chen, -  die Hochschule, -n 
,  Teilstück vom Skelett ,  ≈ spezielle Universität
Diesen Trend sieht auch Barry Calle- eigenen 3-D-Drucker entwickelt. für eine Ausbildung z. B. im
baut. Die Schweizer Firma ist einer der Auch der Prototyp des Procusini-Dru- die Branche, -n franz. 
technischen Sektor
,  Sektor in der Wirtschaft
größten Schokoladenhersteller der Welt. ckers vom Start-up Print2Taste kommt püriert 
das M„rktforschungs­
Sie bietet ihren Kunden seit Kurzem aus einem Forschungsprojekt. An der institut, -e 
,  Püree aus

Schokolade aus dem 3-D-Drucker an. Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ,  Institut: Dort untersucht die Kau- und Schl¢ckstö-
Auf ersten Pressebildern sind elegante (Bayern) haben Wissenschaftler diese man ökonomische rung, -en 
Konditionen für Angebot ,  Probleme beim Kauen
Schokoladenstücke zu sehen. Gigantisch Frage untersucht: Wie kann man mit und Kaufinteresse der und Schlucken
ist die mögliche Produktionsmenge. Pro 3-D-Druckern pürierte Speisen in eine Menschen.
(kauen 
Tag kann die Firma nach eigener Aussage schönere Form bringen? So wollen sie ¢m 50 Proz¡nt w„chsen  ,  Essen mit den Zähnen
mehrere Tausend Stück herstellen. Dazu mehr als fünf Millionen Menschen mit ,  ≈ 50 Prozent mehr kleiner machen)
Foto: Barry Callebaut

werden
steht in den Niederlanden jetzt die erste Kau- und Schluckstörungen in Deutsch- (schl¢cken 
Schokoladen-Druckerfarm der Welt. Die land helfen. Für diese ist nicht nur die seit K¢rzem  ,  ≈ Essen und Trinken
,  seit kurzer Zeit vom Mund in den Magen
3-D-Drucker dort machen aus Kunden- Konsistenz ihres Essens wichtig, sondern bringen)
wünschen Schokoladen-Objekte. auch das Aussehen.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

66 BLINDTEXT Deutsch perfekt 7  /   2020

Print2Taste verkauft seinen Procusini-Drucker besonders oft an Hotels, Konditoreien und Catering-Firmen.

Die Forscher haben die Gerichte zuerst Gerhard Schenk ist zusammen mit sei-
die K•che, -n  der Exot, -en 
normal gekocht. Dann haben sie Püree nem Bruder Chef einer Konditorei in
, hier: ≈ Kochen , hier: Person: Sie macht
daraus gemacht. Und der Drucker hat das Augsburg und Präsident des Deutschen etwas sehr Spezielles.
die Pflegekraft, ¿e 
Essen am Ende wieder in seine Original- Konditorenbundes. Er hat schon länger ,  Person: Sie kümmert bef•llen m“t 
form gebracht. Das Prinzip heißt Smooth­ die Idee, einen 3-D-Drucker zu kaufen. sich beruflich um alte oder ,  mit … vollmachen
food. Es ist schon aus der Molekularküche Denn seine Kunden wünschen sich im- kranke Menschen.
der Konditorenbund 
bekannt. 3-D-Drucker machen es einfa- mer filigranere Desserts, weil sie die ge- inzw“schen  , hier: Organisation
,  ≈ jetzt für die Interessen von
cher. Die bayerischen Forscher glauben druckten komplexen Formen im Internet
Konditoreien
auch: Die neue Technik hilft Köchen oder sehen. Und mit den Druckern könnte er “nnerhalb 
, in der Profi, -s 
Pflegekräften in Altenheimen und Kran- Stücke drucken, für die ein Angestellter , hier: professionelle
g¡lten „ls 
kenhäusern. heute viele Stunden braucht. Konditorei
,  bekannt sein als; nach
Für das Forschungsprojekt von Tho- Das Wort Trend möchte Schenk in die- Meinung vieler … sein
mas Lötzbeyer und seinem Team hat sem Kontext aber noch nicht benutzen.
letztes Jahr die dritte Phase begonnen. Das Problem: Die teuren Geräte sind nur
Print2Taste ist noch immer Kooperati- für Konditoreien interessant, die für gro-
onspartner. Inzwischen ist es ße Firmenkunden arbeiten
aber ein Start-up mit zehn An- Große und viele Spezialformen her-
gestellten. Bis heute hat Print- Chancen für stellen. Trotzdem ist Schenk
2Taste 1,5 Millionen Euro an den 3-D-Druck optimistisch und erinnert

Fotos: Print2Taste; Barry Callebaut; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus dem Tagesspiegel.
Risikokapital bekommen. sehen Experten dabei an 2-D-Drucker: Frü-
„Innerhalb der Branche gelten bei den her galten sie noch als Luxus,
wir nicht mehr als die Exoten“, Konditoreien. heute sind sie in jedem Büro
sagt Helga Gruber. Die Biolo- Standard.
gin kümmert sich bei Print2Taste um die Floris Vlasman ist Chef einer Berliner
Forschung und Entwicklung. Catering-Firma. Anders als Gerhard
Die verschiedenen Procusini-Model- Schenk hat er schon vor einem Jahr in ei-
le kosten zwischen 2000 und 3000 Euro. nen 3-D-Drucker investiert. Speziell bei
Man kann sie mit eigenen Pasten befül- Tech-Firmen, die mit kreativen, digitalen
len oder die Tütchen von Print2Taste Lösungen arbeiten, ist das Interesse an
kaufen. Wichtig für das 3-D-Drucken ist 3-D-Druckern groß. Vlasman sieht den
auch eine Online-Plattform. Darauf kön- Kauf der Maschine dabei mehr als Lang-
nen Kunden aus fertigen Motiven wählen zeitinvestition: Wegen des hohen Preises
oder durch eine Upload-Funktion mit ei- dauert es noch, bis sich die Kosten des
genen 3-D-Modellen arbeiten. Bis heute Druckers amortisiert haben.
hat die Firma nach eigener Aussage 400 Print2Taste ist inzwischen auch an
Geräte verkauft. Privatkunden interessiert. Seit Mitte
Große Chancen für die Hersteller se- 2019 verkauft die Firma einen Schokola-
hen Experten bei den Konditoreien. Scho- den-3-D-Drucker für zu Hause. Er kostet
kolade und Marzipan können die Geräte mit 298 Euro viel weniger als das Gerät
schon jetzt ohne Probleme drucken. für Profis. Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 46.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Deutsch perfekt 7 /  2 020 IM NÄCHSTEN HEFT  67

chste
Das nä

ab dem
gibt es
i.
24. Jun
IMPRESSUM
LESERSERVICE Chefredakteur Anzeigen und Kooperationen
Jörg Walser (V. i. S. d. P.) Iriet Yusuf
Fragen zu Abonnement Tel. +49 (0) 89 / 8 56 81-135
und Einzelbestellungen Redaktion i.yusuf@spotlight-verlag.de
customer service, Barbara Duckstein, Julian
subscriptions Großherr, Katharina Heydenreich, Sales Manager Sprachenmarkt
Claudia May, Cornelia Osterbrauck Eva-Maria Markus
Unser Serviceportal erreichen (frei) Tel. +49 (0) 89 / 8 56 81-131
Sie 24 Stunden täglich unter: e.markus@spotlight-verlag.de
https://kundenportal. Bildredaktion
spotlight-­verlag.de Sarah Gough, Judith Rothenbusch
Repräsentanz
Privatkunden und Gestaltung Empfehlungsanzeigen
Buchhändler Anna Sofie Werner
Tel. +49 (0) 89 / 12 14 07 10 Anzeigenleitung
Fax +49 (0) 89 / 12 14 07 11 Autoren iq media marketing GmbH ­
abo@spotlight-verlag.de Ana Maria Michel, Anne Wichmann Anke Wiegel
Tel. +49 (0) 40/32 80-3 45
Lehrer, Trainer und Firmen Korrespondenten anke.wiegel@iqm.de
Tel. +49 (0) 89 / 95 46 77 07 Marcel Burkhardt (Mainz)
Fax +49 (0) 89 / 95 46 77 08 Barbara Kerbel (Berlin) Düsseldorf
lehrer@spotlight-verlag.de Tel. +49 (0) 2 11 / 8 87-20 55
Leiter Redaktionsmanagement sales-duesseldorf@iqm.de
Einzelverkauf und Shop und Produktion
Tel. +49 (0)89/95 46 99 55 Thorsten Mansch Frankfurt
sprachenshop@spotlight- Tel. +49 (0) 69/24 24-45 10
verlag.de Verlag und Redaktion sales-frankfurt@iqm.de
Spotlight Verlag GmbH
Unsere Servicezeiten Kistlerhofstr. 172 München
Montag bis Freitag: 81379 München Tel. +49 (0) 89/54 59 07-29
8 bis 20 Uhr, www.deutsch-perfekt.com sales-muenchen@iqm.de
Samstag: 9 bis 14 Uhr
ISSN 1861-1605 Stuttgart
Postanschrift Tel. +49 (0) 7 11/9 66 66-560
Spotlight Verlag GmbH Geschäftsführerin sales-muenchen@iqm.de
Kundenservice Malgorzata Schweizer
20080 Hamburg/ Deutschland Hamburg
Vertriebsleiterin Tel. +49 (0) 40/30183-102
Monika Wohlgemuth sales-hamburg@iqm.de

Konditionen Marketingleiterin Berlin Mystisches Deutschland


Abonnement pro Ausgabe Tel. +49 (0) 40/3 01 83-1 02
(14 Ausgaben p. a.)
Jessica Sonnenberg
sales-hamburg@iqm.de
Schamanismus am deutschen Stonehenge, Orte
Deutschland € 7,90 inkl. MwSt. Vertrieb Handel von alten Legenden und Erzählungen über mo-
und Versandkosten Lifestyle
Österreich € 8,99 inkl. MwSt.
DPV Deutscher Pressevertrieb
Tel. +49 (0) 89 / 54 59 07-29
derne Dämonen: Schon vor der Corona-Krise
GmbH, www.dpv.de
und Versandkosten sales-lifestyle@iqm.de wurde die Kraft der Natur für immer mehr
Schweiz sfr 11,75 inkl. Litho
Versandkosten Mohn Media Mohndruck GmbH Finanzen
Deutsche ein Teil ihres Alltags. Die Krise macht
Übriges Ausland € 7,90 plus 33311 Gütersloh Tel. +49 (0) 2 11 / 8 87-23 25 das Mystische jetzt noch populärer. Wird der Pa-
Versandkosten sales-lifestyle@iqm.de
Druck
ganismus zu einer neuen Mainstream-Kultur?
Studenten bekommen gegen Vogel Druck & Medienservice International Sales
Nachweis eine Ermäßigung. GmbH, 97204 Höchberg Tel. +49 (0) 2 11 / 8 87-23 47
sales-international@iqm.de Punkt, Komma, Doppelpunkt
Die Lieferung kann nach Wo ist ein Komma richtig – und wo nicht? Wie
Ende des ersten Bezugsjahres © 2020 Spotlight Verlag, auch Anzeigenpreisliste
jederzeit beendet werden für alle genannten Autoren, Es gilt die jeweils gültige Preisliste. werden Ausrufezeichen korrekt gesetzt? Und
– mit Geld-zurück-Garantie Fotografen und Mitarbeiter Infos hierzu unter: www.spotlight- wie heißen die vielen Satzzeichen auf Deutsch?
für bezahlte, aber noch nicht verlag.de/mediadaten
gelieferte Ausgaben. Der Spotlight Verlag ist ein

CPPAP-Nr. 1019 U 88497


Tochterunternehmen der
Zeitverlag Gerd Bucerius
Tuffi will raus
GmbH & Co. KG. Vor 70 Jahren springt ein Zirkus­elefant aus ei-
Einzelverkaufspreis
Deutschland: € 8,50
nem Zug der bekannten Wuppertaler Schwe-
bebahn. Wie kam er da überhaupt erst rein?
Im Spotlight Verlag erscheinen
Spotlight, Business Spotlight,
Écoute, Ecos, das Ausrufe­ der Z“rkus­­elefant, die Schwebebahn,
Adesso und Deutsch perfekt zeichen, -  -en  -en 
Foto: iStockphoto/iStock.com

,  Zeichen am ,  großes, graues ,  Zug, der an


Fragen zu Themen im Heft
Ende von Rufen und Zirkustier mit sehr einer speziellen
Schreiben Sie unseren Wünschen; ! langer Nase Konstruktion hängt
Journalisten für alle Fragen, und so hoch in der
das S„tzzeichen, - 
Vorschläge und Kritik: Luft fährt
,  z. B. Komma,
redaktion@deutsch-perfekt.com
Punkt, Doppel- überhaupt 
punkt … , hier: eigentlich
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

68  Deutsch perfekt 7  /   2020

D-A-CH-MENSCHEN – EINER VON 100 MILLIONEN

„Arm zu sein, hat viele Aspekte“ Jeremias Thiel (19) studiert Politik-
und Umweltwissenschaften am Saint
Olaf College in Northfield, Minnesota
Jeremias Thiel war arm, als er ein Kind war. Mit elf Jahren ist er (USA). Wegen der Corona-Krise ist
er aktuell wieder in Deutschland.
von zu Hause weg und zum Jugendamt gegangen. In einem Thiel hat ein Buch über seine
schwere Kindheit geschrieben: Kein
SOS-Kinderdorf fand er ein neues Zuhause. Heute will er für Pausenbrot, keine Kindheit, keine
arme Menschen kämpfen.  MITTEL Chance.

Herr Thiel, mit elf Jahren haben Sie Ihre Fa- entwickeln. Ich hatte mehr Struktur in
das SOS-K“nderdorf, ¿er  die Gymnasial-
milie verlassen. Warum? meinem Leben und wurde in der Schule ,  soziale Organisation, die Empfehlung, -en 
Mein Bruder und ich waren in einem besser. Dadurch habe ich die Möglichkeit Kindern (ohne Eltern) ein ,  Empfehlung von Lehrern:
Leben wie in einer Familie Der Schüler ist gut genug,
kleinen Zimmer eingesperrt. Die Wo- bekommen, in den USA zu studieren. Ich
möglich macht um auf einem Gymnasium
chen davor waren schon sehr chaotisch: habe außerdem begonnen, mich mit dem weiterzulernen.
die W“ssenschaft, -en 
Meine Mutter, die an Spielsucht litt, war Thema Armut intensiv zu beschäftigen. ,  spezieller Sektor (z. B. schaden 
selten zu Hause, mein Vater war in seiner Armut bedeutet, zu wenig Geld zu haben. Politik), in dem viel Wissen , hier: schlecht sein für
manisch-depressiven Phase. Sie konnten Arm zu sein, hat extrem viele Aspekte. gesammelt wird
der S¡lbstwert 
sich nicht richtig um uns kümmern. Da Man merkt zum Beispiel, dass Instituti- die K“ndheit  ,  Wissen, dass man als
,  Zeit, in der man Kind ist Person etwas wert ist
wusste ich: Ich habe keine andere Mög- onen nicht an einen glauben. So habe ich
lichkeit, als zum Jugendamt zu gehen. keine Gymnasial-Empfehlung bekom- das Pausenbrot, -e  die B“ldung 
,  Sandwich als Snack in , hier: Entwicklung
War das schwierig? men, obwohl meine Noten gut genug der Pause
respektieren 
Ich bin mit meinem Bruder dorthin ge- waren. Armut schadet dem Selbstwert.
verl„ssen  , hier: zeigen, dass eine
gangen. Davor sind wir mit einem Zehn- Armut schadet der Intelligenzbildung. , hier: für immer wegge- Person wichtig ist
Euro-Schein, den wir auf dem Boden der Armut schadet der emotionalen Ent- hen von
¶ffen für 
Wohnung gefunden hatten, zum Bäcker wicklung. Und am Ende schadet sie auch einsperren  , hier: so, dass man …
gegangen. Wir haben viel Süßes gekauft unserer Demokratie. Denn Menschen, die ,  in einen Raum schließen wahrscheinlich unterstützt;
interessiert an
und sind mit einem Zuckerrush zum Ju- sich nicht respektiert fühlen, sind offener die Spielsucht 
,  ≈ pathologischer seinen eigenen Wert
gendamt. Ich hatte Angst, dass die Situ- für extreme Ideen.
Wunsch, um Geld zu spielen sehen 
ation nicht besser werden würde. Heute Haben Sie Angst, dass Sie wieder arm werden ,  erkennen, dass man
leiden „n 
weiß ich: Ich habe das Richtige getan. könnten? , hier: haben; krank sein
etwas wert ist
Wie haben Ihre Eltern reagiert? Nein, aber ich merke trotzdem: Armut wegen best“mmte (-r/-s) 
Die haben plötzlich das Kindergeld nicht geht nie ganz weg. Man stellt sich immer ,  spezielle (-r/-s)
der Z¢ckerrush, -s 
mehr bekommen. Eine arme Familie Fragen wie: Wem kann ich vertrauen? ,  extreme Euphorie, weil zu schætzen w“ssen 
man viel Süßes gegessen ,  erkennen, dass … etwas
merkt sofort, wenn staatliche Hilfe fehlt. Wie sehe ich meinen eigenen Wert?
hat wert ist
Emotional waren meine Eltern schon im- Haben Sie auch eine andere Beziehung zu
schm¡rzhaft  das Zuhause, - 
mer sehr mit sich selbst beschäftigt. Des- Geld als Ihre Freunde? ,  mit Schmerzen; hier: , hier: Ort, an dem man
halb denke ich, dass das für sie weniger Geld ist für mich kein wichtiger Parame- sehr traurig sich zu Hause fühlt
schmerzhaft war, als die fehlende finan- ter. Ich glaube aber, dass ich bestimmte s“ch entw“ckeln  seine Zukunft sehen “n 
zielle Unterstützung. Die Situation war Dinge mehr zu schätzen weiß: eine Fa- , hier: groß werden , hier: in Zukunft gern im
Sektor … arbeiten
aber sicher auch nicht ganz einfach für sie. milie zu haben, ein Zuhause und gute die [rmut 
Hatten Sie danach noch weiter Kontakt zu Freunde. ,  Situation, dass man bereit sein, zu … 
arm ist ,  … tun wollen
ihnen? Welche Pläne haben Sie für die Zukunft?
Ja. Bis heute rufe ich immer wieder an. Es Ich bin seit fünf Jahren politisch aktiv. In übernehmen 
, hier: als Verantwortung
sind immer noch meine Eltern. der Politik sehe ich auch meine Zukunft. akzeptieren
Foto: Andreas Hornoff

Wie hat sich Ihr Leben geändert, nachdem Sie Das ist viel Verantwortung. Ich bin aber
sie verlassen hatten? bereit, Verantwortung für die Menschen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ich konnte mich im Jugendhaus von in Deutschland zu übernehmen – so gut, (D-A-CH) leben 100 Millionen Menschen. An dieser
SOS-Kinderdorf ziemlich normal wie ich das kann. Interview: Guillaume Horst Stelle interviewen wir jedes Mal einen von ihnen.
UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Genussreise in den Süden – besondere


Genusseditionen aus dem Mittelmeerraum
www.shop.zeit.de

»PORTUGAL«
Eine Genussreise zu den
Spitzenwinzern Portugals
74,95 €* (16,65 €/1 l) | Bestellnr. 32300

»V E N E T I E N «
Sechs Spitzenweine hervorragender
Winzer der Weinregion Venetien
€ 74,95* (16,65 €/1 l) | Bestellnr. 32070

ERLESENE OLIVENÖLE IN EINER


Z E I T- S O N D E R E D I T I O N
In Kooperation mit den Olivenölexperten
von arteFakt wurde für diese ZEIT-
Sonderedition eine exklusive Auswahl » K ATA L O N I E N «
an vier hoch aromatischen Olivenölen
getroffen. Die vier erlesenen Olivenöle Starke Winzer und ihre charaktervollen
aus Katalonien, vom Peloponnes, Weine aus der Region Katalonien
aus Andalusien und Umbrien werden 59,95 € statt 69,95 €* (13,32 €/1 l)
mit größter Sorgfalt und jahrelanger Bestellnr. 31500
Erfahrung hergestellt. Das garantiert
beste lagenreine Qualität und ein höchst *zzgl. Versandkosten | Hersteller Portugal: Filipa Pato, 12,5 Vol. %;
Graham’s Port, 20 Vol. %; Quinta do Silval, 13 Vol. %; Vieira de Sousa,
aromatisches Geschmackserlebnis: 15 Vol. %; Quinta de Soalheiro, 12,5 Vol. %; Anselmo Mendes, 12,5 Vol. %;
echte »Native Olivenöle Extra«. alle Weine enthalten Sulfite | Hersteller Venetien: Ottella, 13 Vol.-%;
Cantina Valpantena, 13 Vol.-%; Buglioni, 13,5 Vol.-%; Terra Felice, 14 Vol.-%;
65,00 €* (32,50 € / 1000 ml) Monte del Frà, 12,5 Vol.-%; Bianca Vigna, 11,5 Vol.-%; alle Weine enthalten
Sulfite | Hersteller Katalonien: Celler Clos Pons, 13,5 Vol. %; Celler de
Bestellnummer: 33577 Capçanes, 14 Vol. %; Cavas Bolet, 12 Vol. %; Celler Coma d’en Bonet,
13,5 Vol. %; Juvé y Camps, 14 Vol. %; Juvé y Camps, 12 Vol. %; alle Weine
enthalten Sulfite | Anbieter: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG,
Buceriusstraße, Hamburg | Geschäftsführer: Dr. Rainer Esser

Jetzt bestellen: zeitshop@zeit.de 040/32 80-101


UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Jetzt zu bekommen: das neue Sonderheft von Deutsch perfekt

D EU T SC HL AND
V ER S T EHEN
Alles, was Sie über dieses Land wissen müssen!

Auf mehr als 140 Seiten hat das Team von


Deutsch perfekt alles gesammelt, was Sie über
Deutschland wissen müssen. 40 Servicethemen
für den Start im Land genauso wie für den Alltag –
von der Auslandsüberweisung über wichtige Feste
bis zur Wohnungssuche. Dazu große Reportagen
über die Deutschen: Warum lieben sie die
Vereinskultur so sehr? Warum sind sie beim
Thema Geld so vorsichtig? Wie leben Familien
zwischen Alpen und Nordsee? Und was essen
die Deutschen wirklich? Wir sagen es Ihnen!
Sonderheft mit 148 Seiten
12,90 € (D) / 14,50 € (A) / Artikel-Nr. 1922305
ohne Versandkosten nur für Kunden
in Deutschland

Jetzt
bestellen und
ohne Versandkosten
geliefert
bekommen!

→ GLEIC H OHNE VERSANDKOSTEN BESTELLEN UNTER:

D E U T SC H- P ER FEK T. C O M / SP E Z I AL
Oder telefonisch unter +49 (0) 89/95 46 99 55 mit der Artikel-Nr. 1922305

Das könnte Ihnen auch gefallen