Sie sind auf Seite 1von 12

K L U B Z E I T U N G D E R S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T | 2 - 2 0 2 3 | E R S C H E I N T V I E R T E L J Ä H R L I C H

JETZT HANDELN!

Stefan Zelger,
Sekretär der Landtagsfraktion

„NACHHALTIGKEIT“
Pflege-
Schein statt Sein!
„Nachhaltigkeit“ ist zu einem
Modewort verkommen. Nachhal-
tigkeit ist auch das Lieblingsthema
krise
Kompatschers. Seine Symbolpoli- Die Jungen gehen, die Alten leiden! (Zu) Viele junge
tik kostet Nerven (und Millionen). Süd-Tiroler kommen nach ihrer Ausbildung im Aus-
Im September fanden in der land nicht nach Süd-Tirol zurück. Der Mangel an
Messe Bozen die „Nachhaltig- Pflegern wird immer mehr zum Problem. Die
keitstage“ statt. Stolze 2,7 Millio-
Verantwortlichen gehen nur halbherzig
nen Euro kostete Kompatschers
dagegen vor!
viertägige Öko-Show. Einige Re-
ferenten erhielten satte 22.000
Euro für einen einzigen Vortrag!
Apropos satt: In der Mensa des
Bozner Krankenhauses gibt es
montags nur noch vegane Spei- Immer älter: Waren 1985 nur 10 Prozent der Bevölkerung über 67 Jahre alt, sind es heute fast doppelt so viele.
sen. Dem Weltklima zuliebe ver-
steht sich. Die Mitarbeiter selbst Die Menschen werden immer äl- Süd-Tirol verliert jedes Jahr an die
wurden nicht gefragt, was sie von ter. Das ist die gute Nachricht. Heute 1.500 junge Menschen, weil sie im
Kompatschers Salatoffensive hal- leben Männer in Süd-Tirol über 81 Ausland bleiben oder auswandern. | Verroht:
ten. Die Würstelstände ums Kran- Jahre, Frauen fast 86 Jahre! 1950 lag Die meisten von ihnen haben studiert Wie die Ausländergewalt in Süd-Ti-
kenhaus wird’s freuen! die durchschnittliche Lebenserwar- und sind gut ausgebildet. Oft sind es rols Städten eskaliert – S. 3
Wie wäre es, endlich regionale tung noch bei 65 Jahren! Immer äl- angehende Mediziner oder Pfleger.
Produkte in den Krankenhäusern tere Menschen brauchen aber immer Ein ganzes Dorf wie Tscherms oder
anzubieten?! Denn die meisten mehr Pflege und medizinische Ver- Niederdorf an dringend benötigten | Verrückt:
Lebensmittel kommen von einem sorgung. Das ist die schlechte Nach- Fachkräften verliert Süd-Tirol Jahr Die unnötige Diskussion um unsere
Betrieb aus der Lombardei! Oder richt. Die Nachfrage nach Pflegekräf- für Jahr! Gipfelkreuze – S. 4
Bus und Bahn zu verbessern?! Von ten, die gut ausgebildet sind und die Warum die Jungen wegbleiben oder
Verspätungen, Ausfällen und deutsche Sprache sprechen, steigt. weggehen, hat mehrere Gründe. Eini-
Fahrplanlücken können viele Diese Nachfrage zu befriedigen, wird ge lassen sich nur schwer beseitigen: | Verfilzt:
Pendler ein Lied singen! Oder den aber zunehmend schwieriger, da der So sind die Karrieremöglichkeiten Interview mit Sven Knoll über den
ausufernden Schwerverkehr auf Standort Süd-Tirol im Vergleich zu in Wien, München oder Innsbruck Spenden-U-Ausschuss – S. 6-7
die Schiene zu bringen?! Das wäre umliegenden Ausbildungsplätzen andere als in Bozen, Meran oder Bru-
doch mal richtig nachhaltig... nicht mehr konkurrenzfähig ist. neck. Viele junge Menschen

LÖSUNGEN PRÄSENTIERT Viele Schüler werden in die deutsche Schule eingeschrieben,


ohne auch nur ein Wort Deutsch zu können!

Sorgenkind Deutsche
Das Recht auf Unterricht in der Muttersprache wird in den Städten de
schule
Schule!
facto außer Kraft gesetzt! Die Landesregierung schaut tatenlos zu! Die
Süd-Tiroler Freiheit zeigt vier Maßnahmen auf, um das Problem in den
Griff zu kriegen. Zum Wohle der Schüler und der Autonomie!

SEITE 9

W W W . S U E D T I R O L E R - F R E I H E I T. C O M / L A N D TA G
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

bauen sich zudem in ihrer „Stu-


dienheimat“ ein soziales Umfeld auf
und gründen eine Familie. Die hor-
renden Lebens- und Wohnkosten
in Süd-Tirol machen eine Rückkehr
oder einen Verbleib im Land noch
unattraktiver.
Viele Probleme sind aber hausge-
macht, vor allem im medizinischen
Bereich. Die Ausbildung in Süd-Tirol
ist unattraktiv, Studientitel in Italien
anerkennen zu lassen dauert ewig,
und das Gesundheitssystem wird
immer italienischer.
Beispiel Ausbildung: Im Bundes-
land Tirol bekommen Studenten, die
den Studiengang „Gesundheits- und
Krankenpflege“ besuchen, einen mo- Myriam Atz Tammerle und Sven Knoll bei der Präsentation ihres Beschlussantrages im Landtag. Opposition und Gewerk-
natlichen Beitrag von 600 Euro. Sie schaften werfen der Landesregierung vor, zu wenig gegen den Pflegenotstand zu unternehmen.
sind außerdem unfall- und pensions-
versichert. Nicht einmal ein Antrag ist langer Vernachlässigung und feh- studenten zu steigern“. Studenten, die ein Pflegestudium
hierfür notwendig. Studenten südlich lender Proaktivität von denen, die Die Süd-Tiroler Freiheit schlägt absolvieren, auch in Süd-Tirol Aus-
des Brenners können davon nur träu- dazu bestimmt sind, unser Gesund- in dieselbe Kerbe: „Süd-Tirol darf bildungsbeiträge sowie Unfall- und
men. Hier werden jährlich 2.000 Euro heitssystem zu leiten und zu schüt- sich nicht länger am italienischen Krankenversicherungen bekommen.
an Studiengebühren fällig und noch- zen. Es ist ein eklatanter Mangel an System orientieren, sonst wird die Während die Oppositionsparteien
mal 1.000 Euro für das Staatsexamen. Verantwortung, den wir nicht länger Abwanderung weiter zunehmen und dem Antrag positiv gegenüberstan-
Kein Wunder also, dass viele Süd- hinnehmen können“, kritisiert ASGB- das Gesundheitssystem zusammen- den, kam von der SVP einmal mehr
Tiroler ihre Pflegeausbildung lieber in Vorsitzender Tony Tschenett in einer brechen“, warnen die Landtagsab- ein Nein! Am Ende stand es 14 Ja- zu
Nord-Tirol absolvieren, zumal auch Aussendung. Auch er zweifelt an der geordneten Sven Knoll und Myriam 16 Nein-Stimmen.
die Unterrichtssprache dort Deutsch Konkurrenzfähigkeit des Süd-Tiroler Atz Tammerle. Landeshauptmann Kompatscher
ist. In Süd-Tirol gibt es viele Kurse Systems: „Die Sachlage ist eindeutig: Doch die beiden Abgeordneten kri- erklärte die Ablehnung damit, dass
und Lernunterlagen nur mehr in ita- Nord-Tirol ist für unsere Studenten tisieren nicht nur, sondern brachten man schon in die geforderte Richtung
lienischer Sprache. Die Süd-Tiroler attraktiver, finanziell gesehen und im Landtag auch konkrete Verbesse- arbeite. Eine Begründung, die die SVP
Freiheit – aber auch der „Autono- aufgrund der Unterrichtssprache. rungsvorschläge ein. oft und gerne aus dem Hut zaubert.
me Südtiroler Gewerkschaftsbund“ Dies führt zu einer Auswanderung Warum der ASGB dennoch Alarm
(ASGB) – warnen vor dieser Entwick- unserer angehenden Pflegekräfte, die „Machen wir schon…“ schlägt und Maßnahmen fordert, wo
lung und finden deutliche Worte. in Nord-Tirol studieren und nicht Mit einem Antrag wollten Atz doch schon alles auf dem Weg sei, be-
zurückkehren. Es ist ein Braindrain, Tammerle und Knoll erreichen, dass antwortete Kompatscher nicht... | SZ
„Nicht an Italien orientieren!“ den wir uns nicht leisten können und
Für den ASGB wäre der Mangel dürfen!“ Tschenett warnt: „Wir brau-
an Kranken- und Altenpflegern ver- chen jetzt dringend Maßnahmen, um „Der Hut brennt“ – Bilder und Filme zum Thema:
meidbar. „Es ist das Resultat jahre- die Attraktivität Südtirols für Pflege- suedtiroler-freiheit.com/pflegenotstand

DISKUSSION IM LANDTAG

Grüne wollen „Muttersprache“ abschaffen!


Aus „Mütter“ sollen „gebärende Personen“ werden, statt vom Vater soll man von „das Elter“ sprechen und in vielen Texten begegnet
man nicht nur Menschen, sondern auch MenschInnen. Dank der Grünen sind solche Spinnereien auch hierzulande auf dem Vormarsch!

Wörtlich verlangen die Grünen im sie medial oftmals dargestellt werden, der Diskussion im Landtag auf den
Landtag „in der Landesgesetzgebung sondern eine Gruppierung, die tief in Punkt.
und der Beschließungstätigkeit der das tägliche Leben der Menschen ein- Zumindest hier konnte sich die
Landesregierung zum gesamten The- greifen und die Sprache nach ihren grüne Sprachpolizei noch nicht
ma der Sprachdidaktik in Südtirol das skurrilen Wünschen formen will. durchsetzen. Der Antrag, „Mutter-
Konzept der ‚Muttersprache‘ durch „Ihr wollt den Leuten vorschreiben, sprache“ durch „Erstsprache“ zu
das Konzept der (auch mehrfachen) was sie essen sollen, welches Auto ersetzen, wurde mit großer Mehr-
‚Erstsprache‘ zu ersetzen.“ Die Grü- sie fahren dürfen und auch noch, heit abgelehnt. Bezeichnender weise
nen wollen also nicht mehr, dass in wie ihre Kinder eine Muttersprache stimmten lediglich die italienischen
offiziellen Dokumenten von „Mutter- lernen dürfen oder nicht“, brachte Parteien im Landtag dafür. | SZ
sprache“ die Rede ist, sondern von es der Abgeordnete Sven Knoll bei
„Erstsprache“.
Einmal mehr haben die Grünen
damit bewiesen, dass sie nicht die Sven Knoll liest den Grünen im Landtag die Leviten:
liberale „Wohlfühlpartei“ sind, wie suedtiroler-freiheit.com/knoll-gruene

2
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

AUSLÄNDERKRIMINALITÄT „TAG GEGEN LÄRM“

Anwohner
Abschreckung vor Verkehr

geht anders
Der 26. April ist der internatio-
nale Tag gegen Lärm. Vor allem
im Wipptal, Eisacktal und
Unterland ist der Verkehrslärm
zur unerträglichen Belastung
für die Menschen geworden!

Körperverletzungen, Diebstähle, Vandalismus, sexuelle Belästigungen… Vor allem in den „Egal ob Autobahn, Flugplatz,
Städten kam es in den letzten Monaten zu einer Serie von Verbrechen. Gemeinsamer Nen- Güterzüge oder Helikopterflüge des
ner dieser Taten: Sie wurden alle von Ausländern begangen! Militärs: Die Bevölkerung ist in vielen
Teilen unseres Landes einer Dauer-
beschallung ausgesetzt. Entlang der
Autobahn gibt es bis heute in vielen
Bereichen noch nicht einmal Lärm-
schutzwände“, kritisiert der Abge-
ordnete Sven Knoll.
Der von italienischen Frächtern
geforderten Aufhebung des LKW-
Nachtfahrverbots in Nord-Tirol, von
dem auch Süd-Tirol profitiert, erteilt
Knoll eine klare Absage: „Süd-Tirol
verträgt nicht noch mehr Verkehr
und Lärm, schon gar nicht in den
Nachtstunden!“
Auch das Militär sei in die Ver-
antwortung zu nehmen. „Die vielen
Hubschrauberflüge in den Abend-
und Nachtstunden sind eine unnö-
tige Lärmbelastung, die in der Nähe
von Wohnsiedlungen nicht mehr zu-
gelassen werden darf“, betont Knoll.
| SZ/SK

Gegenden wie der Bozner Bahnhofspark sind zu regelrechten Problemvierteln verkommen.

Ende April wurden zwei junge Süd- verhaftet, aber am selben Tag wieder venierte mehrmals im Landtag, unter
Tiroler von ausländischen Jugend- freigelassen! Abschreckung sieht an- anderem mit der Forderung eines Si-
SPRECHSTUNDEN
lichen in Algund bedroht, verfolgt ders aus! cherheitsgipfels und mit zahlreichen
und um Geld erpresst. Am 18. April Der Landtagsabgeordnete der Süd- Anfragen. „Die Landesregierung tut Fragen, Anregungen und Ter-
bewarfen ausländische Jugendliche Tiroler Freiheit, Sven Knoll, spricht aber nichts!“, kritisiert Knoll. minanfragen für Sprechstun-
einen Bus in Bozen mit Steinen. An- Klartext: „Solange diese Leute wissen, Kurzfristig braucht es härtere den mit den Abgeordneten
fang April brach ein polizeibekannter Gesetze, ein Sven Knoll und Myriam Atz
Kosovare in eine Wohnung in Meran „Solange diese Leute wissen, dass ih- Abschie- Tammerle können gerne an
ein. Ende März wurde ein 13-jähri- bezentrum
ger Junge in einem Bus von einem nen nichts passiert, werden sie weiter- und dies- landtag@
Albaner verprügelt. Über Monate hin Straftaten begehen. Kriminelle Aus- bezüglich suedtiroler-freiheit.com
hinweg begrabschte ein Ausländer mehr und
minderjährige Mädchen im Vinsch- länder müssen abgeschoben werden!“ s c h n e l l e re gesendet
gau... Diese Schreckensliste ließe Abschiebun- oder unter
sich fortsetzen und gibt nur jene dass ihnen nichts passiert, werden sie gen sowie die Verbannung auffälliger
Fälle wieder, die bekannt geworden weiterhin Straftaten begehen. Aus- Personen aus bestimmten Gegenden, 0471 94 61 70
sind. Die Dunkelziffer ist weit höher, länder, die kriminell werden, müssen zum Beispiel dem Bozner Bahnhofs-
da viele Straftaten gar nicht erst an- umgehend abgeschoben werden!“ park. Langfristig müssen die Außen- gestellt werden.
gezeigt werden. Viele Bürger haben Die Süd-Tiroler Freiheit warnt seit grenzen Europas besser geschützt
resigniert. langem vor dem Problem und inter- werden. | SZ/TI
Ein Beispiel aus Meran zeigt die
ernüchternde Realität: Anfang Juni
raubten zwei Ausländer einen Stand- Im Video: Sven Knoll spricht im Landtag Klartext:
betreiber aus. Einer der Täter wurde suedtiroler-freiheit.com/kriminelle-auslaender

3
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

Hakenkreuz statt Gipfelkreuz: Im An die 4.000 Gipfelkreuze


Dritten Reich waren die Gipfelkreuze stehen in den Alpen. Das
verboten. Oft wurden die Querbalken höchste ist auf der 4.634 Me-
von Nazifunktionären abgenommen. ter hohen Dufourspitze.

DISKUSSION UMS KREUZ

Gipfel der
Ignoranz!
Sie drücken die Verbundenheit zu unseren Bergen aus, zu unserer
Religion und zu unserer Identität: die Gipfelkreuze. In den Augen
einiger Links-Grüner sind sie nicht mehr zeitgemäß. Die Süd-
Tiroler Freiheit brachte das Thema in den Landtag. Mit
Erfolg!

Weit über die Grenzen Süd-Tirols Auch Wegkreuze und Erinnerungs- wir klar und deutlich Nein! Der CAI anachronistisch und nicht die Gipfel-
hinaus tobt seit Wochen ein Kultur- tafeln, die an Berg-Tote erinnern, hat in unseren Bergen schon genug kreuze“, betont Knoll.
kampf um das Gipfelkreuz. Unzählige sollten entfernt werden, um sie an Schaden angerichtet !“
Medien in Deutschland, Österreich einen „Gedenkort“ zu bringen. Schützenswerte Kulturgüter
und der Schweiz berichteten vom Der Landtagsabgeordnete der Süd- Ausgerechnet der CAI… Zurück zu den Kreuzen. Um den
„Kreuze mit dem Kreuz“. Viele Es verwundert, dass gerade der bedenklichen Tendenzen entgegen-
Funktionäre, Verantwortungs- CAI die „kulturelle Verständigung“ zuwirken, brachten die Abgeordneten
träger und Kommentatoren „Wen die Kreuze auf unse- für sich entdeckt hat. Denn zahl- Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle
meldeten sich zu Wort. So ließ reiche Schutzhütten in Süd-Tirol, einen Antrag im Landtag ein. Das
ren Bergen stören, der soll
beispielsweise Andreas Ermaco- die in der Zeit des Faschismus ge- Ziel: festhalten, dass die Gipfelkreuze
ra, Vorsitzender des Österreichi- im Tal bleiben. Heute sind stohlen worden sind, werden nach schützenswerte Kulturgüter sind. Der
schen Alpenvereins, wissen, dass es die Gipfelkreuze und wie vor vom CAI besetzt. Und noch Antrag wurde von der Landesregie-
es keine neuen Kreuze brauche. morgen anderen Symbole immer zieren faschistische Namen rung angenommen!
Und auch Welterklärer Reinhold und jene von Kriegsverbrechern Ein Sieg der Vernunft, unterstreicht
unserer Kultur, die infrage
Messner durfte nicht fehlen. In der die vermeintlichen CAI-Hütten. Knoll: „Gipfelkreuze sind das Ergeb-
Bild-Zeitung sprach er von einer gestellt werden“ „Wenn der CAI etwas zur Völker- nis der Arbeit vieler freiwilliger Verei-
„Kreuz-Manie“, und am liebsten verständigung auf den Bergen bei- ne und Verbände. Auch künftig sollen
sei ihm, „wenn gar nichts mehr tragen will, dann soll er die gestoh- die bestehenden Gipfelkreuze erhal-
auf den Berggipfeln stünde“. Tiroler Freiheit, Sven Knoll, erteilt lenen Hütten zurückgeben. Er soll ten und das Aufstellen neuer Kreuze
Die unnötige Diskussion ins Rollen dieser Forderung eine klare Absage: aufhören, faschistische Namen für ermöglicht werden. Sie sind ein Teil
brachte der italienische Alpenverein „Die Berge sind kein ‚neutraler Bo- unsere Berge zu verwenden und die unseres Landes und unserer Kultur,
CAI. Die Forderung: Es sollen keine den‘, sondern unsere Heimat. Wen italienischen Fahnen vor den Hütten die es zu schützen gilt!“ | SZ
neuen Gipfelkreuze mehr entstehen. die Kreuze auf unseren Bergen stö- entfernen. Dieser Nationalismus ist
Gipfelkreuze, so die grün-weiß-ro- ren, der soll im Tal bleiben. Heute
ten Bergkameraden, seien anachro- sind es die Gipfelkreuze und morgen
nistisch und Andersgläubigen nicht anderen Symbole unserer Kultur, die Debatte um Gipfelkreuze – Die Stellungnahme von Sven Knoll:
zuzumuten. Doch damit nicht genug: infrage gestellt werden. Dazu sagen suedtiroler-freiheit.com/gipfelkreuze

4
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit 1 ZAHL DES

120 8
MONATS
| Die unendliche Geschichte: Ein deutsch- nun an jeder Mautstelle kontaktlose Zahlungen
sprachiger Tourist wollte eine liegengelassene (Bankomat, Kreditkarten, Smartphones) ermöglicht.
Wertkarte beim Busfahrer abgeben. Doch statt
dem Gast eine vernünftige Antwort zu geben, | Mit welchen Floskeln Landeshauptmann
bekam dieser zu hören: „Siamo in Italia!“. Die Kompatscher oft auf Anfragen antwortet, zeigt
Süd-Tiroler Freiheit hakte nach. folgendes Beispiel: Die Abgeordneten Atz Tamm-
Der Busfahrer konnte ausfindig gemacht werden. erle und Knoll wollten wissen, wie viele Mit-

6
Der Fahrer verfüge über einen Zweisprachigkeits- arbeiter der Post in Süd-Tirol den Zweisprachig- Etwa 120 Braunbä-
keitsnachweis besitzen.

4
nachweis und habe sich laut eigenen Aussagen zum ren leben zurzeit in
Fehlverhalten hinreißen lassen. „Der Betreiber wurde Die Antwort von Kompatscher: „Alle Mitarbei-
den Wäldern Welsch-
aufgefordert geeignete Maßnahmen zu treffen, um ter*innen müssen im Besitz des Zweisprachigkeits-
ein Wiederholen eines derartigen Vorfalls zu ver- nachweises sein“. Leider zeigt die Realität, dass die Tirols. Ursprünglich

9
hindern“, sagte Landesrat Alfreider. Gesetze nicht eingehalten werden. Und die Antwort war eine Population
zeigt, wie gleichgültig die Landesregierung mit dem von 50 Tieren vorge-
| Viele Mautautomaten auf der Brennerauto- Recht auf Gebrauch der (deutschen) Muttersprache
sehen. 1999 startete
bahn funktionieren schlecht: Geldscheine und umgeht.
Münzen werden nicht erkannt oder falsche Rest- das Projekt „Life Ur-
geldsummen herausgeben. Dadurch entstehen | Es ist ein Tabuthema, dass leider viele be- sus“, um einen klei-
mitunter Staus. Die Süd-Tiroler Freiheit woll- trifft: Selbstmord. Die Süd-Tiroler Freiheit woll- nen Kern von Bären
te wissen, was die Landesregierung dagegen te wissen, wie viele Menschen hierzulande in zu retten. Da diese
unternimmt. den letzten drei Jahren den Freitod wählten.
Die Brennerautobahngesellschaft sei immer be- Die Zahlen zeigen leider einen negativen Trend: keine natürlichen
Feinde haben und

0
müht, die neuesten Technologien in Sachen Maut zur Waren es 2020 46 Menschen, die Suizid begannen,
Verfügung zu stellen, so die nichtssagende Antwort stieg die Zahl 2021 auf 53 und 2022 auf 57. In allen nicht gejagt werden
von Landesrat Alfreider. Was „stets bemüht“ in einem drei Jahren waren ungefähr zwei Drittel der Betrof-
dürfen, vermehrten
Zeugnis heißt, ist ja bekannt… Zumindest würden fenen Männer. | SZ
sich die anfänglich
zehn Tiere ungehin-

2 5
dert. (SZ)

ITALIENISCHE BOTSCHAFT IN WIEN

„1,5 Millionen Euro von Italien geboten!“


Intrigen, Drohungen, Bestechungen… Die Süd-Tiroler Freiheit zeigte auf, mit welchen Machenschaf-
ten die italienische Botschaft in Wien versucht, die österreichische Süd-Tirol-Politik zu beeinflussen. FEIERTAG

Die Klubobleute des Süd-Tiroler pelten Staatsbürgerschaft an die Süd-Tirol-Sprecher und National- Josef
statt Italien!
Landtages waren kürzlich zu Ge- Süd-Tiroler und die Verankerung der rat der FPÖ, Werner Neubauer. Der
sprächen in Wien geladen. Im Vorfeld Schutzmachtfunktion Österreichs in italienische Botschafter habe ihm in
wurden Sven Knoll und Co. von der der Verfassung hat die italienische einer persönlichen Aussprache klar
italienischen Botschaft kontaktiert, Botschaft in Wien massiv interve- gemacht, dass Italien bereit wäre, 1,5 Italien feiert am 2. Juni den
die vorab ein Treffen wünschte. niert. Millionen Euro zu zahlen, wenn er
„Tag der Republik“. Süd-Tirol
Wie weit Italien bereit ist zu ge- aufhört sich politisch für Süd-Tirol
hat keine Verbindung dazu.
„Offenkundig sollte damit deut- hen, verdeutlichte der ehemalige einzusetzen! | SZ
lich gemacht werden, dass der An-
Die Süd-Tiroler Freiheit will ihn
sprechpartner für die Süd-Tiroler durch den Josefitag ersetzen.
Abgeordneten in Wien die italieni- Weitere Details und Hintergründe in den Videos:
sche Botschaft und nicht das öster- suedtiroler-freiheit.com/italienische-botschaft Der Tag der Republik erinnert an
reichische Parlament zu sein hat“, die Volksabstimmung von 1946, bei
betonte Knoll. Hinter dem Verhalten der sich die Italiener zwischen Mo-
der Botschaft(en) steckt System! narchie und Republik entscheiden
Als der Süd-Tiroler Landtag in der konnten. „Süd-Tirol durfte nicht mit-
letzten Legislatur zu Besuch in Slo- stimmen, da man die Süd-Tiroler zu-
wenien war, hat sich der dortige ita- recht nicht als Italiener betrachtete“,
lienische Botschafter ebenfalls einge- betont der Abgeordnete Sven Knoll.
mischt. Dies ging sogar so weit, dass Seit Jahren setzt sich die Süd-Ti-
nicht die Süd-Tiroler Abgeordneten, roler Freiheit dafür ein, den Josefi-
sondern er als Botschafter den Slo- tag wieder als gesetzlichen Feiertag
wenen die „großherzige“ Autonomie einzuführen. Der Josefitag spiegelt
erklärte, die Italien den Süd-Tirolern die Geschichte, Kultur, Religion und
angeblich gewährt. Myriam Atz Tammerle, Werner Neubauer, Eva Klotz und Sven Knoll zeigten im Identität unseres Landes wider. Der
Auch gegen die Vergabe der dop- Landtag die Machenschaften der italienischen Botschaft in Wien auf. Tag der Republik tut das nicht! | SZ

5
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

INTERVIEW MIT Sven Knoll

„Was die SVP


gemacht hat, ist eine
riesengroße Sauerei!“
Der Verdacht steht im Raum,
dass Betriebe für Spenden an
die SVP und den Landeshaupt-
mann Gegenleistungen erhiel-
ten. Im Landtag wurde deshalb
ein Untersuchungsausschuss
eingesetzt, der diesen Ver-
dacht ergründen sollte. Nun
wurde der Ausschuss von SVP,
Lega und Forza Italia abge-
dreht.

Die Tiroler Stimmen sprachen mit


Ausschussmitglied Sven Knoll über
die Blockade der SVP, über Kom-
patschers Wahlkampfagentur, über
„kreative Spendensysteme“ und über
eine Anzeige des Landeshauptman-
nes gegen Knoll und Myriam Atz
Tammerle.

Herr Knoll, warum wurde


der Untersuchungsausschuss
„WIRNEUSNOI“ überhaupt ein-
gesetzt?
Im Wahljahr 2018 hat es mehrere Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll war Mitglied des nun aufgelösten Untersuchungsausschusses „WIRNEUSNOI“. Dieser
große Inserate einer Kampagne „Wir sollte untersuchen, ob es für Werbung für den Landeshauptmann Gegenleistungen gab.
für Arno“ gegeben, bei der Privatper-
sonen und Unternehmen für Arno
Kompatscher Wahlwerbung gemacht bestimmte Personen beispielsweise der SVP erhalten. Was steht in ger kein Mitglied der SVP gewesen
haben. Der Untersuchungsausschuss gar nicht angehört werden. Wir spre- den Unterlagen und inwiefern sei, trotzdem aber mit dem Spenden-
wurde eingesetzt, um zu kontrollie- chen hier von Thomas Widmann, weil sind diese Unterlagen brisant? komitee über die Parteispenden ver-
ren, ob diese Personen und Unter- dieser vielleicht belastende Aussagen Vertreter der SVP haben uns par- fügt habe. Vor allem hat Achammer
nehmen für die Kompatscher-Wer- gegen den Landeshauptmann hätte teiinterne Unterlagen zugespielt. auch ausgesagt, dass es vonseiten
bung öffentliche Gegenleistungen tätigen können. Die Mehrheitspar- Unter anderem geht es darum, wie der Partei keine direkten Aufträge
beziehungsweise Vorteile erhielten. teien haben aber auch verlangt, dass die Wahlkampfspenden gesammelt an die Agentur „Zukunvt“ gegeben
Der Ausschuss hat aber auch über- die Personen, die vorgeladen werden und verwendet wurden. Einer für die habe, und das schürt den Verdacht,
prüft, ob die Wahlkampfkosten-Ober- sollten, mit der Vorladung eine Mit- dass die Ausgaben für den Landes-
grenze ordnungsgemäß eingehalten teilung erhalten, dass sie eigentlich hauptmann nicht von der Partei ge-
wurde und wie die Spenden einge- nicht zu kommen bräuchten. Wir „Die SVP hat von Anfang tätigt worden seien ‒ wir sprechen von
setzt wurden. sprechen hier auch von Vertretern fast 250.000 Euro, sondern, dass das
an sehr negativ auf den
der Werbeagentur „Zukunvt“, dessen direkter Wahlkampf Kompatschers
Wie hat die SVP auf die Einset- Mitgeschäftsführer ebenfalls zum Ko- Untersuchungsausschuss gewesen ist. Damit wäre auch die
zung dieses Untersuchungsaus- mitee für Arno Kompatscher gehörte. reagiert“ Wahlkampfkosten-Obergrenze von
schusses reagiert und wie Lan- Und wir wissen, dass diese Agentur 30.000 Euro eklatant überschritten
deshauptmann Kompatscher? in den letzten zehn Jahren öffentliche worden.
Die SVP hat von Anfang an sehr Aufträge im Wert von über 600.000 Spendensammlung Zuständige war
negativ auf den Untersuchungsaus- Euro in Direktvergabe bekommen Heinz Peter Hager, „Stadthalter“ von Herr Knoll, die Kardinalsfrage
schuss reagiert. Sie hat zusammen hat. René Benkos „Signa“, die in Bozen ist: Gab es für Spenden für die
mit der Lega und Forza Italia die gerade eines der größten Bauvorha- SVP, insbesondere von Betrie-
Arbeiten im Ausschuss permanent Im Zuge der Arbeiten im Aus- ben durchführt. SVP-Parteiobmann ben, später Gegenleistungen in
blockiert und behindert. So durften schuss haben Sie Unterlagen aus Achammer gab zu Protokoll, dass Ha- Form von öffentlichen Aufträgen

6
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

Myriam Atz Tammerle und Sven Knoll auf einer Pressekonferenz im Landtag. Ein wichtiges Instrument, um die Landesregierung zu kontrollieren und ihre Arbeit
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde die parteiinterne Kommunikation der SVP zu den zu überprüfen, sind Untersuchungsausschüsse. Der Ausschuss kann unter anderem
Spenden zugespielt. Demnach soll Kompatscher eine Viertelmillion Euro für seinen Zeugen anhören und Dokumente einsehen. Nun wurde ein Untersuchungsausschuss
Wahlkampf erhalten haben. Das gesetzlich erlaubte Limit für persönlichen Wahl- erstmals von der Mehrheit vor Ende der Arbeiten einfach abgedreht. Geht diese Praxis
kampf liegt bei 30.000 Euro! durch, kann die Mehrheit künftig jeden unliebsamen Ausschuss einfach auflösen.

und Begünstigungen? wir angezeigt werden?! Die Abgeord- ohne dass ein einziger Zeuge kampfleiter Thomas Widmann anzu-
Bisher ist nichts rausgekommen. neten, die sich die Mühe gemacht angehört werden konnte. War hören. Interessanterweise hat sogar
Wir vermuten, dass die ganze Sa- haben, den Dingen genauer nach- der Ausschuss umsonst? der SVP-Obmann im Untersuchungs-
che eingestellt wird. Aber es ist zugehen, wollte man entsprechend Das ist ein einmaliger Präzedenz- ausschuss gesagt, man solle bitte den
doch bezeichnend, dass sowohl die einschüchtern! fall in der Geschichte des Landtages Wahlkampfleiter anhören. Auch der
Staatsanwaltschaft wie auch der und ein Skandal! Noch bevor über- Landeshauptmann hat immer be-
Rechnungshof sämtliche Unterla- Laut Gesetz darf ein Kandi- haupt ein einziger Zeuge angehört tont, er habe nichts zu verbergen,
gen des Untersuchungsausschusses dat im Vorfeld von Landtags- werden konnte, hat die SVP einfach aber die SVP hat immer verhindert,
wahlen maximal 30.000 Euro gesagt: „Wir beenden jetzt die Arbei- dass Wahlkampfleiter Widmann an-
ausgeben. Bei Verletzung dieser ten“. Die Begründung: Man wolle der
„Wie sollen wir noch frei Wahlkampfkosten-Obergrenze Opposition vor den Landtagswahlen
blühen hohe Strafen. Sie werfen keine Bühne bieten; oder kurzgesagt: „In Wahrheit will die SVP
arbeiten und untersuchen dem Landeshauptmann vor, die- Man möchte nicht, dass die Opposi-
können, wenn wir Angst se Grenze deutlich überschritten tion vor der Wahl belastende Dinge
schlichtweg nicht, dass
haben müssen, dass wir zu haben? gegen den Landeshauptmann in Er- Widmann aussagt, da er
angezeigt werden?!“ Hier geht es um die Frage, ob fahrung bringt. Das ist demokratie- vermutlich belastende
die Wahlkampfgelder des Landes- politisch höchst bedenklich, denn Dinge aus der SVP weiß“
hauptmannes Parteigelder der SVP damit könnte die SVP in Zukunft
beschlagnahmt haben, weil der Ver- waren oder ob damit sein privater jeden Ausschuss abdrehen, der ihr
dacht im Raum steht, dass Steuergel- Wahlkampf bezahlt wurde. Interes- nicht genehm ist! Deswegen fordern gehört wird! In Wahrheit will die SVP
der nicht ordnungsgemäß verwendet santerweise wurde uns ein Schrei- wir, die Geschäftsordnung des Land- schlichtweg nicht, dass er aussagt, da
worden sein sollen. tages zu ändern, damit die Mehr- er vermutlich viele belastende Dinge
heit Untersuchungsausschüsse nicht aus der Volkspartei weiß. Deswegen
Landeshauptmann Kompat- „Noch bevor überhaupt ein nach Gutdünken beenden kann. werden wir jetzt einen Bericht schrei-
scher hat Sie und Ihre Kollegin einziger Zeuge angehört ben, wo auch diese Widersprüchlich-
Myriam Atz Tammerle unter werden konnte, hat die Abschließende Frage: Wie geht keiten ganz klar benannt werden. Wir
anderem wegen Verleumdung es in dieser Causa jetzt weiter? werden auch vor der Landtagswahl
angezeigt. Wie bewerten be- SVP einfach gesagt: ‚Wir Die Zeit rennt uns jetzt davon. diese ganze Angelegenheit, diesen
ziehungsweise reagieren Sie auf beenden jetzt die Arbeiten‘“ Für die Einsetzung eines neuen ganzen Skandal, nochmal im Landtag
diesen Schritt? Untersuchungsausschusses wird besprechen und wir werden es der
Landeshauptmann Kompatscher es jetzt wahrscheinlich knapp wer- SVP sicher nicht einfach machen,
hat von Anfang an versucht, die Ar- ben aus der SVP zugespielt, in dem den. Aber es untersuchen ja weiter- ihren Kopf aus der Schlinge zu zie-
beiten des Ausschusses zu behindern. von einem „kreativen Spendensys- hin die Staatsanwaltschaft und der hen! Denn das, was die SVP gemacht
So hat er beispielsweise unsere An- tem“ und von „Direktspenden“ an Rechnungshof den Sachverhalt, und hat, ist eine riesengroße Sauerei!
fragen zur Agentur „Zukunvt“ über den Landeshauptmann gesprochen auch wir werden an dieser Sache dran
Monate hinweg nicht oder unzurei- wird. Das bekräftigt den Verdacht, bleiben. Gegebenenfalls werden wir Herzlichen Dank für das Ge-
chend beantwortet. Er hat aber auch dass hier nicht Parteiausgaben ge- in der nächsten Legislaturperiode so- spräch! (Das Interview führte
mich und meine Kollegin Myriam tätigt wurden, sondern dass es sich fort einen neuen Untersuchungsaus- Stefan Zelger).
Atz Tammerle angezeigt. Eine Ein- um direkten Wahlkampf des Landes- schuss einberufen lassen, vor allem
schüchterungsklage, wo auch die hauptmanns handelte. auch um den damaligen SVP-Wahl-
Ausschussmitglieder zu Recht ge-
sagt haben: Wie sollen wir noch frei Herr Knoll, der Untersu-
arbeiten und untersuchen können, chungsausschuss wurde nun von „Landeshauptmann soll Schweigen brechen“ – Filme und Bilder:
wenn wir Angst haben müssen, dass der SVP-Mehrheit abgedreht, suedtiroler-freiheit.com/kompatscher-ausschuss

7
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

POLEMIK UM BERLUSCONI

„SVP ist zum


Fremdschämen“!
Mit Berlusconis Skandalen und Verbrechen ließe sich die ganze
Zeitung füllen. Dennoch überschlugen sich nach seinem Tod viele
politische Stimmen in Italien mit Lobpreisungen. Bei der Glorifi-
zierung tat sich eine Partei besonders hervor: die SVP!

„Berlusconi war […] ein wichtiger Mitglied der Geheimloge „Propagan- vier
politischer Führer“, ließ SVP-Parla- da 2“ (P2). Ein konspiratives Netz-
mentarierin Renate Gebhard wissen. werk aus Führungspersonen von
„Entschlossen“ und „großzügig“ sei Polizei, Militär, Wirtschaft, Politik
er auch gewesen. Und laut Landes-
hauptmann Kompatscher habe es mit
Berlusconi für Süd-Tirol „bedeutende „Die peinliche Reaktion von Silvio Berlusconi: Auch in Süd-Tirol wurden die Fahnen nach seinem
Momente“ gegeben. Die Einzige, die Kompatscher und Co. ist Tod kritiklos auf Halbmast gesetzt!
bei der Lobhudelei ausscherte, war unangemessen!“
Senatorin Julia Unterberger. Dafür
wurde sie von ihrer Partei heftig an- Amtszeiten als Ministerpräsident. nehmen wie ein Campingwochenen-
gefeindet. und Mafia. P2s Ziel war, den Staat Auch die Liste der verbalen Entglei- de!“ 2005 zeigte er bei einem Auftritt
Der Abgeordnete Sven Knoll kann zu unterwandern und ein rechtsau- sungen ist endlos. Mussolini, dessen am Siegesdenkmal den Süd-Tirolern
darüber nur den Kopf schütteln: toritärer Umsturz. Politik Hunderttausende zum Opfer den Stinkefinger, Angela Merkel be-
„Nicht die Kritik an Berlusconi ist un- In zahlreiche Korruptions- und Be- fielen, bescheinigte er, dass er sei- leidigte er als „Fettarsch“, und sich
angemessen, sondern die peinliche stechungsskandale war Berlusconi ne Gegner nur „ins Exil“ geschickt selbst betitelte er als „Jesus Christus
Reaktion von Kompatscher und Co.! verwickelt. Der Verurteilung entging habe. Der Duce sei „gutartig“ gewe- der Politik“.
Es ist zum Fremdschämen!“ er meist durch Verjährung oder durch sen. Den Einwohnern der Abruzzen, All das haben Kompatscher und
Ein kurzer Streifzug durch Berlu- „Selbsthilfe“. Fast 40 auf ihn zuge- die durch ein Erdbeben obdachlos Co. wohl beflissentlich vergessen! | SZ
sconis Leben zeigt, warum. Er war schnittene Gesetze erließ er in seinen wurden, riet er: „Man muss es eben

NEUES AUS EUROPA

Sorben wollen Anerkennung als „Indigene“


Sie besiedelten Sachsen schon vor der Ostexpansion Heinrichs I. im 10. Jahrhundert: die
Sorben. Obwohl sie unbestritten die Ureinwohner Sachsens sind, werden sie offiziell nicht
als „indigenes Volk“ anerkannt. Dagegen regt sich nun Widerstand.

Die Sorben sind ein westslawisches Volk, ständig verwalten und gestalten zu können. deshalb, da der Vertretungsanspruch des Serb-
das in der Lausitz beheimatet ist. Rund 60.000 „Wichtiges Ziel ist die Hoheit über die Bildung ski Sejm umstritten ist. Nach außen werden die
Sorben leben in Sachsen und in Brandenburg. unserer Kinder. Im Moment haben wir darauf Sorben vor allem durch die „Domowina“ vertre-
Sie haben eine eigene Sprache und Kultur, die keinen Einfluss“, erläuterte der Sejm-Abge- ten, ein Dachverband von rund 200 sorbischen
in zahlreichen Vereinen gepflegt wird. Nicht nur ordnete Hajko Kozel gegenüber „Bild“. Vereinen und Institutionen. Die Domowina
zweisprachige Ortsschilder und uralte Bräuche, Deshalb erhöht der Serbski Sejm den Druck fordert zwar auch mehr Autonomie, zweifelt
sondern auch prächtige Trachten erinnern in auf die Bundesrepublik: Die Sorben fordern, aber, ob die ILO-UN-Konvention der richtige
gewisser Weise an Süd-Tirol. Von der Bundes- als „indigenes Volk“ anerkannt zu werden. An- Weg ist. Für die Vertreter des Serbski Sejm treten
republik Deutschland werden die Sorben als dernfalls werde man sich an den Europarat die Vertreter der Domowina zu zaghaft gegen-
nationale Minderheit anerkannt. Weitgehende und an die Vereinten Nationen wenden. Damit über den Staat auf.
Autonomierechte haben sie aber nicht. verlangt das sorbische Parlament Selbst- und Die Bundesrepublik und der Freistaat Sach-
Mitbestimmung gemäß der ILO-UN-Konven- sen halten an der Domowina, und damit an
Indigenes Volk in Deutschland tion 169. Es ist das einzige, rechtlich bindende den für sie „bequemeren“ Ansprechpartner,
Der „Serbski Sejm“ ist die selbsternannte internationale Vertragswerk, das einen um- fest. Zwar hat Sachsens Landesregierung die
sorbische Volksvertretung. 2018 wurde das fassenden Schutz der Rechte indigener Völker „Stärkung der sorbischen Selbstverwaltung“
Parlament erstmals per Briefwahl bestellt. 24 zum Gegenstand hat. Deutschland hat diese sogar ins Regierungsprogramm geschrieben,
ehrenamtlichen Abgeordnete treffen sich seit- Konvention 2021 ratifiziert. geschehen, sagte Hajko Kozel gegenüber der
her regelmäßig an verschiedenen Orten der FAZ, sei aber nichts: „Es wird uns lediglich
Lausitz zu Sitzungen. Ihr Hauptziel ist eine Zweifelhafte Erfolgschancen mitgeteilt, dass man mit der derzeitigen Lage
eigene Bildungspolitik, um die Schulen selbst- Die Erfolgsaussichten sind eher gering, auch zufrieden ist“. | SZ

8
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

DEUTSCHE SCHULE

So kann muttersprachlicher
Unterricht in den Städten gelingen!
Der muttersprachliche Unterricht ist eine der wichtigsten Säulen der Autonomie. Deutschsprachige Kinder haben das Recht, deutsche
Schulen und Kindergärten zu besuchen. Theoretisch. Praktisch wird dieses Recht vor allem in den Städten außer Kraft gesetzt. Bei einer
Pressekonferenz vor einer betroffenen Schule in Bozen zeigte die Süd-Tiroler Freiheit die Probleme und vier Lösungsvorschläge auf.

Testen: Ob ein Kind die Unter-


richtssprache ausreichend versteht,
sollte vor dem Schuleintritt getestet
werden. Seit September 2018 werden
in Österreich Schüler, die dem Unter-
richt sprachlich nicht folgen können,
in Förderklassen oder Förderkursen
begleitet. Die Sprachkenntnisse wer-
den mit dem Test „MIKA-D“ (Mess-
instrument zur Kompetenzanalyse
– Deutsch) erhoben.
Beschränken: Ziel muss sein, dass
nicht mehr als ein Viertel der Kinder,
die die Unterrichtssprache nicht oder
kaum verstehen, in eine Klasse ein-
geschrieben sind.
Umverteilen: Damit dies erreicht
werden kann, sind Umverteilungen
nicht zu vermeiden. Sind in einer
Klasse zu viele Kinder, die die Un-
terrichtssprache nicht beherrschen,
sind sie auf andere Schulen zu ver-
Präsentierten ihre Forderung vor der Goethe-Schule in Bozen (vorne v.l.): Dr. Cristian Kollmann, Meinrad Berger, Maria teilen.
Berger, Barbara Klotz. (Hinten v.l.): Sven Knoll, Carsten Schauerte, Dr. Eva Klotz, Myriam Atz Tammerle, Peter Brachetti. Vieles ist rechtlich bereits jetzt
möglich! Die Durchführungsbestim-
mung 301/1988 regelt beispielsweise,
In vielen deutschen Schulen wer- der Kinder die Unterrichtssprache Fördern: Kinder, die der deut- dass die Einschreibung von Schülern
den oft Kinder eingeschrieben, die nicht versteht, leidet zwangsläufig schen Sprache nicht mächtig sind, aufgrund mangelnder Sprachkennt-
kein Wort Deutsch sprechen. Sie der Unterricht, und zwar für alle. sollen gezielt auf den Schuleintritt nisse abgelehnt werden kann. Die
stammen aus italienischen oder aus- vorbereitet werden. Dies kann er- dafür vorgesehenen Kommissionen
ländischen Familien. Die Zahlen sind Mittel ungerecht verteilt reicht werden durch eine gerechte wurden aber niemals eingesetzt!
eindeutig: 55 Prozent der Bozner Kin- Die Süd-Tiroler Freiheit zeigt seit Verteilung im Bildungsbereich bezie- Die Probleme müssen endlich an-
der sind für das kommende Schuljahr Jahren eine eklatante Ungleichbe- hungsweise durch eine Aufstockung gegangen werden! Deutsche Sprach-
in die erste Grundschulklasse einer handlung auf: Der Landesbeamte der Mittel. Alleine der Europäische kenntnisse müssen die Vorausset-
deutschen Schule eingeschrieben. Georg Tschager wies 2009 in einer Sozialfond hat 6,5 Millionen Euro für zung für eine Einschreibung in der
Die deutschsprachige Bevölkerung Studie nach, dass für jeden Schüler die Unterstützung von Sprachkursen deutschen Schule sein! | SZ
macht in Bozen aber nur knapp 25 einer italienischen Schule 711 Euro für Migranten vorgesehen.
Prozent aus! ausgegeben wurden, während es pro
Schüler der deutschen Schule nur
Das Wohl der Kinder leidet 430 Euro waren. Bei gleichem Bil- Bilder, Film und die Pressekonferenz zum Thema:
Deutschsprachige Schulkinder er- dungsauftrag wurde die italienische suedtiroler-freiheit.com/deutsch-vor-schuleintritt
leiden in Klassen, in denen sie in der Schule in Süd-Tirol mit fast doppelt
Unterzahl sind, mehrere Nachteile. so viel Geld ausgestattet. Dass die-
Sie sind in Fächern, die auf Deutsch se Ungleichbehandlung bis heute
unterrichtet werden, unterfordert, besteht, zeigen die Antworten und
da das Sprachniveau für diejenigen Reaktionen der Landesregierung auf
angepasst wird, die nicht genügend Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit.
Deutschkenntnisse haben. Und im
Italienischunterricht sind sie überfor- Vier Maßnahmen
dert, weil Lehrer in diesem Fach das Der muttersprachliche Unterricht
verlangen, was der Mehrheit zumut- darf durch die massive Anwesenheit
bar ist. Diese Mehrheit versteht in der von anderssprachigen Schülern
Regel besser Italienisch als Deutsch. nicht länger beeinträchtigt werden. Pünktlich vor den Landtagswahlen hat auch die SVP das Thema Deutsche Schule
Zudem bleibt Unterrichtsstoff auf Es gilt: fördern, testen, umverteilen, wieder entdeckt. Obwohl das Problem lange bekannt ist, blieb die Regierungspar-
der Strecke. Wenn ein großer Teil beschränken! tei weitgehend untätig!

9
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

FASCHISTISCHE ORTSNAMENDEKRETE

SVP hält daran fest – Dr. Cristian Kollmann ist

SELLA und nicht nur das... Toponomastikexperte der Landtagsfraktion


der Süd-Tiroler Freiheit.

In Tirol begegnet mehrfach der Name Der 12. April 2023 war (ein weiterer) schwarzer ladinischen Ortsnamen amtlich festgestellt werden
Söll. Man denke an die Ortschaft Söll Tag für Süd-Tirol. Der Landtag hat den Antrag und dass jedoch an den so genannten „italieni-
in der Gemeinde Tramin und an die der Süd-Tiroler Freiheit zur Aufhebung der drei schen“ Namen endgültig nicht mehr gerüttelt
Gemeinde Söll im Bezirk Kufstein. Aber faschistischen Ortsnamendekrete abgelehnt. wird. Die SVP und die Medien werden dies dann als
auch ein Hofname der Söll, beim Söll Debatte fand keine statt. Ideologische Unvorein- große Errungenschaft verkaufen und verkünden:
ist oft zu finden. genommenheit und Wissenschaft? Erneut fehl „Die deutschen und ladinischen Ortsnamen sind
am Platz! jetzt amtlich.“ Urzì wird als Held gefeiert werden,
Diese Hofnamen sowie die frühes- Wohl aber sprach Landesrätin Waltraud Deeg der die Probleme von „mehrsprachigen“ Regionen
ten Belege für Söll in Tramin (855–864 salbungsvoll davon, dass mit der Aufhebung der fa- bestens versteht, weil er selbst ja auch aus einer
Sczelo, Zello) legen Herkunft aus alt- schistischen Ortsnamendekrete das Problem nicht solchen Region stammt.
hochdeutsch sello ‘Geselle’ nahe. Es gelöst werde, dass man das Rad der Geschichte Niemand wird fragen, warum man dann eigent-
liegt somit ursprünglich eine Benen- nicht zurückdrehen könne und dass man nicht lich so lange auf die Lösung des Problems gewartet
nung nach dem Bewohner vor. Dasselbe weiter Öl ins Feuer gießen wolle. Zudem kündigte hat. Die SVP hat halt 50 Jahre gebraucht, bis sie
ist auch für Söll bei Kufstein denkbar. Deeg an, dass – zum wiederholten Mal – sich die weichgespült genug war, um die faschistischen
Allerdings kommt hier auch Herkunft Sechserkommission mit dem Problem befassen Kulturverbrechen ohne Wenn und Aber zu ak-
von althochdeutsch seli ‘aus nur einem werde. Wie immer die üblichen Hinhalteparolen: zeptieren. Diese werden dann endgültig rein-
Saal bestehendes Wohnhaus’ in Frage. Nichts Neues und nichts weniger Beschämendes gewaschen sein. Und wenn jemand trotzdem
war von der SVP zu vernehmen. nicht gewillt sein wird, dies zu akzeptieren, dann
Der tolomeische Name für Söll bei Aber schlimmer geht immer. Der Vorsitzende der nur noch eine Handvoll von deutschtümelnden
Tramin lautet Sella und suggeriert ein Sechserkommission ist ausgerechnet Alessandro Ewiggestrigen, die provozieren und das Rad der
italienisches sella ‘Sattel’. Doch hat es Urzì, Süd-Tirols glühendster Faschist einst im Süd- Geschichte zurückdrehen wollen.
einen italienischen Namen für Söll nie Tiroler Landtag und nunmehr in der römischen Sagt dann wer? Sagen dann jene, die das Rad der
gegeben, und mit einem Sattel hat der Kammer. Urzì wird dafür sorgen, dass, wie vom Geschichte just bei den faschistischen Ortsnamen-
Name auch nichts zu tun. Autonomiestatut vorgesehen, die deutschen und Dekreten zum Stillstand gebracht haben werden.

ANTRAG IM LANDTAG

„Betreuung und Pflege


sind vollwertige Arbeit!“
Vor allem Mütter und Frauen wissen ein Lied davon zu singen: Die Erziehung der Kinder und die Pflege von Angehörigen sind Knochen-
arbeit. Für die Gesellschaft sind dies unschätzbar wertvolle Tätigkeiten. Eine Rente gibt es dafür bis heute nicht. Die Süd-Tiroler Freiheit
brachte das Thema in den Landtag. Nun soll Druck auf Rom ausgeübt werden.

Konkret beschloss der Landtag am als das angesehen werden, was sie nachzukommen, die sich wünschen,
10. Mai, dass sich die Landesregie- ist: nämlich als vollwertige Arbeit!“ länger als nur die ersten Monate bei
rung zusammen mit den Süd-Tiroler Atz Tammerle bedauert jedoch, ihren Kindern bleiben zu wollen und
Parlamentariern in Rom dafür ein- dass ein weiterer wichtiger Punkt diese Eltern gleichwertig finanziell
setzen soll, die rechtlichen Voraus- ihres Antrags nicht genehmigt wur- zu unterstützen“, ist Atz Tammerle,
setzungen dafür zu schaffen, dass de. Demnach sollte die familiäre Be- nicht aber die SVP, überzeugt.
Erziehungs- und Pflegejahre für die treuung von Kindern gleichwertig Die Süd-Tiroler Freiheit hofft nun,
Rente anerkannt werden. gefördert und finanziell unterstützt dass die Landesregierung und die
„Dies ist eine wichtige Errungen- werden wie die außerfamiliäre Be- Süd-Tiroler Parlamentarier ihre Auf-
schaft für alle Betroffenen, die sich in treuung. Berufstätige Eltern haben gabe ernst nehmen. Pflege und Er-
den vergangenen Jahren, trotz finan- die Möglichkeit, ihre Kinder betreuen ziehung müssen endlich als renten-
zieller und beruflicher Abstrichen, zu lassen und erhalten dafür sogar versicherte Arbeit gelten! | SZ
für diesen Lebensweg entschieden finanzielle Unterstützungen. „Nun
haben“, betont die Landtagsabgeord- gilt es auch dem Wunsch jener Eltern
nete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam
Atz Tammerle. „Die Betreuung eines
Kindes oder eines pflegebedürftigen Stimmen und Hintergründe zum Thema im Video unter:
Familienangehörigen muss endlich suedtiroler-freiheit.com/rente-erziehung

10
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

DREIERLANDTAG

Gemeinsame Anträge
für die Einheit Tirols!
In Riva am Gardasee (Reiff) tagte am 14. und 15. Juni der Dreierlandtag. Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll
und Myriam Atz Tammerle sowie der FPÖ-Tirol, Gudrun Kofler, haben dabei ihre Zusammenarbeit verstärkt und gemeinsame Anträge
eingereicht. Das Ziel: Schritt für Schritt das Zusammenwachsen der Tiroler Landesteile fördern.

Konkret ging es Knoll, Atz Tamm- ten Europa Studientitel an Grenzen


erle und Kofler in Riva darum, ein verloren gehen“, brachte es Kofler
Gesamt-Tiroler Qualitätszeichen auf den Punkt.
einzuführen, Studientitel automa- Nicht angenommen wurde ein An-
tisch anerkennen zu lassen und den trag zur Reduzierung des Transitver-
Transitverkehr zu reduzieren. kehrs. „Dieser stellt eine unzumut-
„Die Kennzeichnung hochwertiger bare Belastung für die Bevölkerung
Produkte in der gesamten Europare- dar. Fast die Hälfte der LKWs nutzt
gion Tirol würde die Bekanntheit der den Brenner, weil er der günstigste
Region stärken. Auf internationalen Alpenübergang ist“, kritisierte Knoll.
Märkten könnte Gesamt-Tirol als Deshalb sei es folgerichtig, die Nord-
Qualitäts- und Genussregion besser Tiroler LKW-Beschränkungen auch
positioniert werden“, betonte Atz auf Süd-Tirol auszudehnen.
Tammerle. Das sah auch die Mehrheit Die Abgeordneten Knoll, Atz-
der Abgeordneten aus Süd-, Nord-, Tammerle und Kofler sind zuver-
Ost- und Welsch-Tirol so. Der Antrag Gudrun Kofler, Sven Knoll und Myriam Atz Tammerle: Einheit Tirols vorleben! sichtlich, dass die Tiroler Landesteile
wurde mehrheitlich angenommen. wieder stärker zusammenwachsen.
Einstimmig angenommen wurde Deutschland oder Österreich erlangt durchlaufen, bis sie in Italien gelten. Ein kleiner Schritt dorthin wurde am
ein Antrag, um die „Bildungsgrenze“ wurden, automatisch auch in Italien „Es ist beschämend, dass im verein- Ufer des Gardasees gemacht. | SZ/SK
am Brenner zu überwinden. Geht anerkannt werden. Bisher müssen
es nach dem Willen der Abgeordne- viele Studientitel, vor allem im Ge-
ten in der Europaregion Tirol, sol- sundheitsbereich, erst einen lang- Dreierlandtag in Riva – Die Filme und Bilder:
len Studientitel, die zum Beispiel in wierigen und aufwendigen Prozess suedtiroler-freiheit.com/dreierlandtag-riva

Das Recht auf Selbstbestimmung...


In der Rubrik „Das Recht auf Selbstbestimmung…“ werden Hintergründe, verschiedene
Aspekte und aktuelle Entwicklungen rund um das Selbstbestimmungsrecht der Völker
beleuchtet. Heute: die Falklandinseln.

Im südlichen Atlantik, östlich der argentini- ließ Argentiniens Präsident Alberto Fernandez (Fast) Alle für Britannien
schen Küste, liegen die Falklandinseln, von den in einem Interview mit der BBC im März diese Argentinien will erneut über den Status
Argentiniern „Malvinas“ genannt. Die Inseln Jahres wissen. Der argentinische Anspruch fußt der Falklandinseln verhandeln. Der britische
sind fast doppelt so groß wie Süd-Tirol, haben aber auch darauf, dass man die Inseln im 19. Außenminister Cleverly winkte sofort ab: „Die
mit knapp 3.000 Einwohnern allerdings nur Jahrhundert von Spanien „geerbt“ habe. Eine Inselbewohner haben das Recht, über ihre eige-
so viele Bewohner wie Jenesien. Die Falkland- nicht weniger kolonialistische Sichtweise. ne Zukunft zu entscheiden – sie haben sich
inseln gehören zu Großbritannien, werden aber 1982 eskalierte der Konflikt. Die argentini- dafür entschieden, ein selbstregiertes britisches
von Argentinien beansprucht. Bis heute gibt es sche Militärjunta ließ die Inseln besetzen – Überseegebiet zu sein“.
Spannungen zwischen den beiden Ländern, die auch um von der desolaten innenpolitischen Am 10. und 11. März 2013 stimmten 1.513
1982 gar in einen Krieg mündeten. Als was sich Lage im Land abzulenken. Den Briten unter Wahlberechtigte, was einer Beteiligung von 92
die Einwohner der Falklandinseln betrachten, Premierministerin Margaret Thatcher gelang Prozent entsprach, über ihre Zukunft ab. 99,8
kam bei einem Referendum im Jahr 2013 klar die Rückeroberung. 72 Tage Krieg kosteten 649 Prozent sprachen sich dafür aus, autonomes
zum Ausdruck. Argentiniern, 255 Briten und drei Bewohner britisches Hoheitsgebiet zu bleiben. Nur drei
der Falklandinseln das Leben. Abweichler stimmten dagegen! Aus Sicht von
Krieg um Falkland Wie in so vielen Konflikten, geht es auch Buenos Aires zählt die Meinung der Insulaner
Seit 1833 werden die Falklandinseln von Lon- im Falkland-Konflikt nicht um die Menschen aber nicht.
don verwaltet. Für Argentinien war und ist der auf den Inseln, sondern um die Bodenschätze Ein neuer Krieg um Falkland ist unwahr-
Status Quo eine offene Wunde. darunter. Es geht um Öl, Gas und Mineralien! scheinlich. Die Beziehung zwischen Großbri-
„Im 21. Jahrhundert müssen sich die Eng- Was die Menschen wollen, haben sie vor zehn tannien und Argentinien ist aber wieder wie der
länder dafür schämen, eine Kolonie zu haben“, Jahren gezeigt. Wind auf den Falklandinseln: eisig! | SZ

11
T I R O L E R S T I M M E N 0 2 / 2 0 2 3 | S Ü D -T I R O L E R F R E I H E I T

GESCHMACKLOSER NATIONALISMUS
Meine
Muttersprache Sind die Schüler
ist „bereit zum Tod“?
Deutsch „Wir sind bereit zum Tod, Italien hat gerufen“, heißt es in der italienischen Nationalhymne.
In Leifers mussten 250 Kinder – auch der deutschen Schule (!) – zum „Tag der Einheit Ita-
liens“ die Hymne schmettern. Es war nicht die einzige Geschmacklosigkeit an jenem Tag!
Ich mache von
meinem Recht, Neben vielen anderen grün- Schule in Leifers sei zu hinter- to und Co. das Schauspiel auch
DEUTSCH weiß-roten „Würdenträgern“ fragen: „Kinder zu willfährigen noch als Solidaritätsbekundung
zu sprechen, waren Leifers Bürgermeister Italienern zu erziehen, ist sicher für die Ukraine. Wie würden wohl
Gebrauch! Bianchi und Vize-Landeshaupt- nicht der Bildungsauftrag der die Ukrainer reagieren, wenn ihre
mann Vettorato gekommen, um deutschen Schule!“ Kinder gezwungen würden, die
sich das nationalistische Spek- Und als wäre das alles nicht ge- russische Hymne zu trällern? | SZ
Beschwerden bei takel anzusehen. Zum Abschluss nug gewesen, verkauften Vettora-
Verletzungen der überreichte Bianchi den Schülern
Zweisprachigkeitspflicht: auch noch eine italienische Fahne
und beendete seine Ansprache
mit einem kräftigen „Viva Italia!“.
0471 41 39 25 Die Süd-Tiroler Freiheit reichte
landessprachen.buerger- umgehend eine Anfrage im Land-
rechte@provinz.bz.it tag ein und protestierte gegen die
Vereinnahmung der Kinder. „Die
Faschisten hätten so eine Veran-
Südtiroler Straße Nr. 50,
staltung nicht besser inszeniert“,
39100 Bozen kritisiert der Abgeordnete der
Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll. Kinder werden versammelt, um eine martialische Nationalhymne zu sin-
Auch die Rolle der deutschen gen. Was nach Pjöngjang klingt, ereignete sich am 17. März in Leifers.

Der Zopf In Tirol vor... IMPRESSUM


Eigentümer und Herausgeber
Süd-Tiroler Freiheit / Landtagsfraktion Süd-
353 Jahren: Tiroler Straße 13, 39100 Bozen
1670 ereignete sich eines der schwersten
Erdbeben in Tirols Geschichte. Das Epi- Süd-Tiroler Freiheit / Regionalratsfraktion
zentrum lag unter Hall in Tirol. Mindes- Laubengasse 9, 39100 Bozen
tens 9 Menschen starben. Das Beben Presserechtlicher Verantwortlicher
geschah ausgerechnet am 17. Juli, dem Stefan Zelger, BSc, BA
Gedenktag des als Patron gegen Erdbeben
verehrten heiligen Alexius. Redakteure dieser Ausgabe
Stefan Zelger, BSc, BA (SZ)
Dr. Cristian Kollmann (CK)
96 Jahren: Tobias Innerhofer (TI)
Sven Knoll (SK)
In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 1927
wurde in Bozen von den Faschisten das Redaktionsschluss
halbfertige Kaiserjägerdenkmal zerstört. Dienstag, 11. Juli 2023
An selber Stelle errichteten die Schwarz-
Fotos
hemden das sogenannte Siegesdenkmal. Shutterstock (S. 1, 2, 3, 4, 5, 8, 11), Alto Adige
(S. 12), Land Südtirol (S. 7), Alfred Stolzlech-
ner (S. 4), Süd-Tiroler Freiheit
63 Jahren:
Eine Bahn weniger: Am 14. Mai 1960 be- Druck
schlossen die Italienischen Staatsbahnen, Effekt GmbH (Neumarkt)
die Grödner Bahn aufzulassen. Sie führte
Eintragung
von Klausen nach Wolkenstein. Eingetragen im Register der
Druckschriften des Landesgerichts Bozen Nr.
62 Jahren: 1/2015 vom 5.3.2015

Kleines Edelweiß, großes Edelweiß, Am 1. Juni 1961 trafen sich führende Mit-
Enzian, Grüne… Mittlerweile muss glieder des „Befreiungsausschuss Süd-
man Gärtner sein, um die Politik in tirol“ (BAS) im schweizerischen Zernez.
Süd-Tirol zu verstehen. An jenem Tag fiel die Entscheidung zur
Feuernacht.

12

Das könnte Ihnen auch gefallen