Sie sind auf Seite 1von 1

Literaturver 昀椀 lmungen De 昀椀 nition - Eine Literaturver 昀椀 lmung bedient sich einer

literarischen Vorlage, um sie mehr oder weniger werkgetreu in das Medium Film zu übertragen. - Bei
einer Literaturver 昀椀 lmung handelt es sich um einen Film, der auf einem Schriftstück wie einem
Roman, einem Drama oder auch einer Kurzgeschichte basiert. - In der Regel übernimmt eine
Literaturver 昀椀 lmung wichtige, jedoch nicht alle, Elemente des literarischen Vorbilds - Die
Literaturver 昀椀 lmung ist dann streng genommen nicht mehr werkgetreu, entspricht also nicht
mehr exakt dem literarischen Original. Merkmale - Literaturver 昀椀 lmungen orientieren sich am
literarischen Original, sind jedoch in den meisten Fällen keine werkgetreuen Kopien. - Bei einer
Literaturver 昀椀 lmung 昀椀 ndet ein Medienwechsel vom Buch zum Film statt. Das geschriebene
Wort wird mithilfe der Darstellungsmöglichkeiten des Films in das bewegte Bild übersetzt. - Das
Drehbuch ist die "Übersetzung" des Buches in die Sprache des Films. Es beschreibt, wie die
Handlungen und Interaktionen der Figuren aus dem Buch in Form von Szenen und Dialogen im Film
umgesetzt werden. - Die Rezipienten einer Literaturver 昀椀 lmung sind die Zuschauer*innen. Im
Gegensatz dazu sind es beim Buch die Leser*innen. Literaturver 昀椀 lmung fruher und heute - Bei
der Literaturver 昀椀 lmung stellt sich nicht die Frage, was denn nun zuerst da war: das Buch oder
der Film? Denn die Literatur schreibt schon seit vielen Jahrtausenden Geschichte, der Film hingegen
gerade einmal seit Ende des 19. Jahrhunderts.

Das könnte Ihnen auch gefallen