Sie sind auf Seite 1von 3

Ebaad Mahmood

Sojourner-Antwortfragen

1. Dillards These ist impliziert. Was ist die These dieses Essays? Identifizieren Sie drei
Ideen, die sie zur Unterstützung dieser These verwendet.

Die in diesem Aufsatz implizierte These basiert auf dem Titel „Sojourners“. Dillard beschreibt
und vergleicht, wie das Leben auf dieser Erde vorübergehend ist, und vergleicht das menschliche
Leben mit Mangroven. Sie nutzt Mangroven, um zu zeigen, wie sie überleben, auch wenn sie nur
vorübergehend sind. Zum Beispiel: „Wenn Überleben eine Kunst ist, dann sind Mangroven
Künstler des Schönen“. Sie beginnt den Aufsatz, in dem sie beschreibt, wie Mangroven
überleben, auch nachdem sie von Hurrikanen, Riptiden usw. getroffen wurden. Sie vergleicht die
Mangrove mit Menschen und beschreibt die Mangrove mit menschlichen Eigenschaften, wie
zum Beispiel: "Sie rühren und bewegen sich mit dem Schlag der Füße und halten Zeit und Maß."
Schließlich versucht sie, Menschen und Mangroven zu verbinden und sie mit der Erde zu
vergleichen, wie zum Beispiel: "Der Planet selbst ist ein Aufenthaltsort im luftlosen Raum, ein
nasser Ball, der nirgendwo hin geschleudert wird." Es verbindet sich alles mit dem Titel, wie sie
andeutet, wir Menschen, die Mangroven und die Erde, um Aufenthaltsorte zu sein.

2. Was ist das Publikum und der Zweck dieses Essays? Woher weißt du das?

Das Zielpublikum für diesen Aufsatz scheint die breite Öffentlichkeit und diejenigen zu sein, die
gerne Gedichte lesen. Dillards Essay ist sehr poetisch, mit vielen Gleichnissen und Metaphern.
Der Zweck scheint zu sein, dass sie das Bewusstsein für die Erde schärft und alle Menschen
daran erinnert, dass wir hier vorübergehend sind, genau wie die Mangroven. Sie könnte sich für
eine globale Warnung einsetzen.

3. Dillard war Dichterin, bevor sie Essayistin wurde. Ihre Essays verwenden viele der
Techniken der Poesie, zum Beispiel figurative Sprache, Bilder, sensorische
Anziehungskraft und Rhythmus. Wählen Sie drei Sätze oder Phrasen, die Sie
besonders poetisch finden. Identifizieren Sie drei poetische Techniken, die Dillard
verwendet, und beschreiben Sie ihre Wirkung auf den Leser.

Bildsprache: „Da ist die rote Mangrove, die gelbe, die Taste und die schwarze. Sie sind alle
kurze, unordentliche Bäume, wachsblättrig, überall mit Luftwurzeln, holzigen gewölbten
Strebepfeilern und seltsamen ledrigen Beerenschoten geschnürt ".

Die Autorin nutzt diese Technik, um die Leser dazu zu bringen, das Bild, das sie beschreibt, zu
visualisieren.

Ironie: "Denn wir sind Fremde vor dir und Beisassen, wie alle unsere Väter; unsere Tage auf
Erden sind wie ein Schatten, und da ist kein Bleibender."
Ebaad Mahmood

Die Autorin nutzt das Zitat als Ironie, um die Leser wirklich darüber nachzudenken, was sie zu
sagen versucht, da sie Menschen, Mangroven und die Erde als alle Bewohner beschreibt.

Metapher: "Der Planet selbst ist ein Gast im luftlosen Raum, ein nasser Ball, der nirgendwo hin
geschleudert wird".

Der Autor verwendet diese Metapher, um zu vergleichen, wie der Planet auch ein Gast ist, der
nirgendwohin schwebt.

4. Was fällt Ihnen an der Art und Weise auf, wie dieser Aufsatz organisiert ist? Wie
hängen die Ideen zusammen?

Der Aufsatz ist als Vergleich und Kontrast organisiert. Der Autor vergleicht Menschen,
Mangroven und den Planeten und alle drei Themen lösen sich rund um den Begriff „Gast“ auf.
Die Ideen sind miteinander verbunden, da der Autor zuerst Menschen und Mangroven vergleicht
und dann Menschen mit der Erde vergleicht.

5. Was macht diese Organisationsmethode effektiv?

Diese Organisationsmethode ist effektiv, weil die Autorin die Ideen vergleicht und den Lesern
hilft, die Bedeutung dessen zu verstehen, was sie betont. Der Autor verwendet diese Technik, um
die Bedeutung der Themen hervorzuheben und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu teilen.

6. Dillard verwendet eine erweiterte Metapher und vergleicht uns und unseren
Planeten mit den wandernden Mangroveninseln. Denken Sie an eine andere
Metapher, mit der Sie den Zustand des Lebens auf unserem Planeten beschreiben
und erklären könnten.

„Die Erde und der Mensch sind wie ein Organ, das Herz.“ Keiner von beiden kann ohne den
anderen überleben und für die Existenz voneinander abhängig sein. Die Erde und der Mensch
brauchen einander, der Mensch braucht die Erde zum Leben und die Erde braucht den
Menschen, um sie zu erhalten.

7. Machen Sie eine Liste von mindestens drei Techniken, die Dillard in ihrem Aufsatz
verwendet, die Sie in Ihrem eigenen Schreiben verwenden könnten. Identifizieren
Sie jede Technik und erklären Sie, wie Sie diese Technik für Ihre eigenen
Schreibzwecke anpassen könnten.

Drei Techniken, die Dillard in ihrem Essay verwendet, sind Metaphern, Allegorie und Bilder.
Metaphern sind Beispiele, die eine Redewendung sind und nicht buchstäblich wahr sind, wie der
Autor Erde mit nassem Ball vergleicht, der ins Nichts geschleudert wird. Allegorie ist wie eine
Geschichte, die detailliert beschrieben wird, um die Bedeutung einer Botschaft zu zeigen, wie sie
Ebaad Mahmood

in diesem Aufsatz gesehen wurde. Bilder sind Wörter, die auch eine Redewendung sind und zur
detaillierten Beschreibung verwendet werden, die normalerweise in Gedichten verwendet
werden. Ich würde diese Techniken in meinen Essays, Geschichten und Gedichten anpassen, um
Ereignisse oder wichtige Botschaften zu beschreiben, da sie für die Leser wirksam sind und ihre
Aufmerksamkeit erregen.

Das könnte Ihnen auch gefallen