Sie sind auf Seite 1von 51

wichtige Wörter

4 3 CjLölSlI

B1-B2 Beruf DTB


Deutsch-Tests für den Beruf
^=VAR

Gruppenlink

B2 DTB Beruf

Deutsch-Test für den Beruf B2 - EVARGRUPPE


Der Betrieb - e g.
Kompetenzen •• '

an J fangen Iaj• */ •

bestätigen ' ••

Der Umsatz -e l’* 4-»


♦♦ ♦

beschäftigen
Die Lagerlogistik <sg)
Der Gabelstapler
Die Fortbildung
Der Facharbeiter/in
Die Fachkraft
Verantwortung tragen
Die Erfahrung -en ® “ jA

ein J stellen JkJj /<_aL j / Jjo

abgeben
Die Vernetzung -en j
Un JoJ J

reklamieren
Die Reklamation -en
zusamensteilen
Das Warenangebot -n <C- XI

Der Forumsbeitrag
übernehmen / (JjJ

vielfältig JiJlxlLö / j_lLö

Der Arbeitgeber
Das E-Learning (sg> <
Die Geschäftsführung-en
auf [ fallen öLiijVl dial

Das Arbeitsumfeld
Die Berufswahl
Das Vorgehen
Bewerbungsgespräch
Die Dienstleistung -en CjLq^A. /

selbstständig
Geschäftsidee ’öjSs

Firma gründen 4-^^JUÜ Al 1 A XlLj ! LjuüJ

auf [ wachsen t
Der Berater/in ©
Die Eigenschaften <■** d Qi j-a f d 1

Die Entscheidung-en J-i / J J

Die Existenzgründung-en
verwenden
bewilligen J_i3 /.wic.1

sich selbstständig....
Die Stichpunkte •• J| Llüll

anerkennen lassen Ul Jjcl

Die Anerkennung -en Uljjol

AnerkennungsVörfahrGnUljSoVI
beschließen jlj3 jlaJl / / C-LJ
Zeugnis - se @
fordern jL/c-JL

fördern
Der Nachweis -e nl / Jdta

Die Qualifikation - en
Vergleichen mit <+Dau
Der Aushang -e
Der Eindruck -e
erwarten
Das Fachpersonal * ** *Ä

Die Konkurrenz / <JudSl_Lä

Der Leiharbeiter/ in U3 JA J-ölc.


Das Leitbild - er 7
Die Arbeitskraft
Das Arbeitsverhältnis
ausleihen
beschäftigen J!

Die Genehmigung
Die Leiharbeitsfirma
staatlich <11^ /

Die Tätigkeit 3^0 / AaLJijj

verleihen jtci /

Die Vermittlung J
A-LaLuJ

Dievermittlungsgebühr-en
Der Bereich -e 8 'S

Die Bereitschaft
examiniert
Der Ingenieur -e
innovativ «/s-U / AA

Die Karrierechance
Die
Kommunikationsfähigkeit
Die Pflegekraft -e <ÄC-J jsAo ^jJajAä

Der Teamgeist
Die Verantwortung 4_J j-k_LA

Die Verstärkung -en “A j / »J

zuständig
Das Bauvorhaben S
Der Einsatz -e uil

□ieKrankheitsvertretung
angemessen ^j^La /jjjV /<—UuILq

Der Empfang (Jl, VUuJ

Die Kantine / b jb^

Die Produktion
Die Forschung •*•

Die Geschäftsführung ü£j'JV'

Die Einarbeitung -en


Der Rundgang -e öjjj) / aJ»

sich ärgern über l >>fL j f i riml


Erfahrung haben mitl(J)
ein Gespräch führen
investieren 1 **** 1 /
* ui /

statt /finden
etw. vermitteln
Die Voraussetzung -en
Das Ergebnisprotokoll -e
Die Teamsitzung -en
etw. zusammen/fassen
Der Beschluss -e jlJI / ^ /

Das Stichwort -e 4_uAjuü^n


♦♦

Der Zweifel kein Zweifel


sich etw. merken 11
Die Begrüßung -en a
♦♦

aufregend *♦

nützlich
Der Berufsverkehr
üblich (JjljlLa /

erwünscht A_i <_

Der Vorgesetzte -n iW' cs* O^J

sich verabschieden von


Der Arbeitsdichte Joxll aäUS

Die Arbeitswelt
sich aus J wirken / >i
sich beeilen
Der Beschäftigter <_

Die Beschleunigung
etw. bewältigen
Der Maurer /in •

Die Strecke -e
auf der strecke bleiben
Das Wohlbefinden
Der Zeitdruck C_lS j / ,^-Lö j Jai-Ja

sich ab [sprechen
Der Anspruch AalLLxo /

Anspruch haben auf


Das Arbeitszeitgesetz
Die Betriebsruhe 45^1 4^1

ein J weisen in
Der Ersatzruhetag
etw. vor [ schreiben
auf keinen Fall ♦♦

Der Freizeitausgleich
Das Recht haben
gesetzlich
Die Schichtarbeit
Die Deadline
Das Drehbuch
Der Entwurf-e 14
Die Kampagne -n
Die Kosmetikserie -n •

relevant
Die Werbekampagne
Die Abmahnung jliil /

Das Arbeitsgericht -e
dokumentieren
verärgert über
abhängig sein von
Die Beratung
Geld ausgeben JU1 (jläji
Die Qualität 15
vorsichtig lh

Der Absatz -e **

etw. beobachten / 4^' J

Der Einzelhandel A_j 'ijk

Der Endkunde -n ^Ug*iui<a / c-^Loc.

Der Mengenrabatt
etw. entwickeln / J5k

Dio FOrSChljng und Entwicklung


Der Großhandel A_Lakl öjk

Der Handel öjUa

her J stellen / Ikl


Die Herstellung
etw. liefern (=4^ / / L&j

DerLiefrenschein -e ÄÄl lll (Jl ll

Das Maß -e
Die Menge -n
etw. montieren / Gj

Die Produktion
Die Spedition gp^1 / cfc

Der Transport Gp^ / L&j

Die Verpackung i a 3**31

Der Vertrieb / iiG

Der Zwischenhändler
etw.bearbeiten 17
etw. befördern / cL-ajl / (Jaj

Die Branche -e
etw.entwickeln j

Die Gastronomie
gestalten (jLk / 1 jjJ / Jk

Das Handwerk J-kl

etw.konstruieren
etw.kontrollieren
künden bedienen
Das Labor -e
♦* •

Der Lagerist, -en txxi/aV


Der Tierpfleger 1®
Transport und Logistik A•• * Volli

Der Vertriebsweg -e
Waren bestellen
Wissenschaft und
Forschung
etw. zu [ bereiten
£

etw. zu J stellen
Der Händler t’L? /

Die Lagerhalle -n
Der Sonderwunsch -e U_iLLj

Der Anbieter /in


auf j laden Lx^juü /
sich beraten lassen
sich beschweren 1L®
Das Datenvolumen oljLuIl

ein / geben Jä-Jl / Jjj /

ein / legen Aük /

einmalig V- J3 O* öAjjS

etw.entgegen f nehmen LS-^J / J*' /

Das Festnetz
Die Grundgebühr-en AJjuüLjuü^ l

gültig
günstig u-^j

Das Guthaben
inklusive Lau

Der Lieferservice -s
optimal cUWI / Jl.^1

profitieren
Der Tarif -e ö^pXJUüJ / Ä_SJ JjüJl

verschicken / cU j)

Die Vertragslaufzeit -en .Via öAa

etw.zu [ stellen £ jj /

Der Auftrag -e 4, / C-llla

Der Ausdruck -e i \\9\

empfehlen
Die Erledigung ^aLajl / ^JUoSI
etw.erteilen
4_JJ
Die Mehrwertsteuer
Die Summe -n
zahlbar
zuverlässig /6

Der Ärger / ärgerlich l . h >>1 c. / j|

beschädigt c_ja / c_allj

defekt JLk / Jla*-ö

♦ ♦♦
dreckig
•* ♦♦
Der Fleck -en AjuS♦j

Der Mangel
verzögert d^j /
Die Verzögerung
Die Reklamation ÜB
unvollständig
etw. zerbrechen
etw. zerkratzen *** \ *

etw. zerreißen / JJa

ausreden lassen
Die Erwartung -en (Xjjla

etw. klären
konkurrenzfähig Äjuaalia o

Sich etW.leisten können


Preisnachlass gewähren Q^3_iaAj Jba

vereinbart A-ilc*
Der Anschluss -e
Die Anwendungsmöglichkeit• ••
Das Display -s
einsatzbereit
Das Festnetz <_äjlA

Das Gerät jW

herrunterj laden Jj Jjj /

etw. installieren
Das
(Jl
Kommunikationsmittel
Der Mobilfunk
multifunktional
Das Navi
Das Navigationsgerät
problemlos
Die Tastatur
verfügbar
Die Arbeit erleichtern
Daten missbrauchen OljLLilt
♦* •

nachteilig
speichern ü

verzichten auf
Die Anforderung -en <■ ^1-» / CjLiUxLJI

beeinflussen J/

Die Berufsaussicht -en


Die Digitalisierung
Die Eigenschaft -en
Fächerübergreifend ClÄ x.^1. 'S V1 JsJjüLö

interkulturell Olslaiill Qjj

teamfähig
Die Teamfähigkeit -en
Die Umfrage -n
Das
Wissensmanagement
zuverlässig
Der Arbeitsablauf -e iM

Die Automatisierung
etw.ein J führen / (xiLi
Die Einführung -en
etw. fern J steuern
Das Fließband -er
Die
Informationstechnologie
Bereich
Bezugnehmend auf _J JjLub VajS

Der Vorgesetzte
Die Konferenz
Der Konferenzräume ciilola

entgegennehmen j /

Die Branche <C-Uä^> / £■ j3 / j-LLa

produzieren
Die Anerkennung / jljäi

Die Zulassung
Der Lehrgang
Die Vorkenntnisse
Die Qualifikation
Das Ehrenamt
££

Die Lohn Fortzahlung JIJ-olLuJI

Die Probezeit jLü.'tfl SJia

Die Vergütung ölslS-ö / CjljJaJ JXJ

Der Verdienst / L hX

Die Kompetenz-en 0-aLx^al^l / ö^taS

Die Wartung 4 JLacJ


bezüglich
Die Wirtschaftszeitung jLoC-Sn 4,3 At/a

erfolgreiche
Erfolgsautoren
erwartet *2- / A -5

gründen cLijl£

deutlich
Die Herausforderung ♦*

Die Leistungen ola±i. / Cil jLxil

Veranstaltungen 'V-

Der Betriebsausflug
enthält
abschließen ^3
sogar
Gemeinschaft
Gemeinschaftsveran
staltungen
angemessen uAxa /

Umsetzen
aus [führen
Die Verschlechterung
Bisher
reagieren / Je. Liu

angerechnet jJS / JlC, / C_j

Die Reaktion Ual.1 / Jx3 Jj


/ / (. h M Ti

entsprechend ®O
ansprechend •♦

ft

Die Belastung S-l-lcJ /

enthalten
berichtet jjS.1 / OjS j

erledigen
einheitlich j-ö

Maßnahmen
sinnvoll J jÄx-a /

gliedern 13^ /

Abschnitt (JjL-a3 / ^juaS / ö^3

Unternehmen f
AuudJuJ A^^JUÜ
veranstalten 31
Auskunft
Auskunft geben CjLa

Die Angaben CJba ^lx-a / CjIjLlj

Der Arbeitsnachweis J-ojuB <—LdI

Ereignisse
berufliches Vorbild
Das Berufsfeld
Die Messe
Die Ausstellung
Der Landwirt / Bauer £j'>

beheben jiji ^^ic.


engagiert ®2i
motiviert
optimieren
verbessern
Die Illustrierte oj 4 ^<0

Die Zeitschrift *

Das Magazin •

sausen / schnellfahren
Das Tauen - tauen / lAjj3

Der Rabatt • x • ** /
1 /

Der Preisnachlass • x • ** / •

anstrengend (3^ jx /
Die Hotelfachkraft ®® 0.Ü3 l aU

Die Rezeption
Der Empfangsbereich JLäLxVI ÄiLia

tapezieren
fliesen
Die Güter / Ware
erledigt •♦//1
< eb

vertriebschef l** 4 * \ja<q

zuzüglich / dazu Aalt


♦♦ t_aLjo-a

bezüglich
beziehen 1**1/

Die Erstattung (JLq


verweisen
aus; reichend /J

Die Summe
übrigens A-LujIIa*IL•j

Die Beanstandung jdcJ /

ausführen jiJ / Liü

vortrag
Der Betrag
Der Beitrag
Lehrveranstaltung
verursachen , < tUrii / C tun

Die
J-Ua'yi öjjäJI
Überzeugungskraft
Der Wandel 3®
Das Risiko / Risiken
prägen / JrA3 /

rasant / schnell jUAö /

gewöhnen üLixj / jllicJ

Das Porto / Briefmarken


verschwunden
feste Anstellung
befördert
** >•

bedienen
belasten ö* J / <J2I

Menüvorschläge <0-0 oui jäi


Die
Kommnikationsfähigkeit
Die Teamfähigkeit
Die Pünktlichkeit Aic-I

Die Zuverlässigkeit
Die Selbstständigkeit
Die Kreativität
Die Belastbarkeit
Das Bedürfnis / cjLiixLJi

Der Bedarf / oiaIoIaJi

geändert
Die Filiale > ih* /1J® ’
3

Industrielle Revolution 4 ir,l u


Die Karrierechancen ®
Die Besonderheiten
Die Motivation £äb / jäbJI

typische
Die Zielgruppe
Der Lieferant
Die Erreichbarkeit
vorgeschrieben ^ua jjxzVlxa /

beschäftigungsverhältnis
fortschreitend A?1 j^0 /

Der Zweck
reduzieren
stattdessen ®8
diesbezüglich (Sa 1

abklären
durchstellen 0-q dlxjJaj

Die Institution
Der Absolvent
nachhaltig (JU /

raststätte
Das Zweigwerk = Filiale 0^ / £ jS

Das start-up unternehmen 4t

Der Existenzgründer
Werdegang 0%^ / J
Arbeitsatmosphäre
entspannt S®
Die Arbeitsteilung
aufgrund von l"l
***

sich behaupten
sich ein j stellen auf
erforderlich ♦*
CH

erwerbstätige J-ölx.

Die Produktionsstätte öLuiLa

Der Rundgang
Das Sortiment 4,1

Der Standort
Die Verkaufsfläche > maII 4
.♦ •

flache ♦©
Die Geschaftsleitung SjlJ

Die
Öffentlichkeitsarbeit
Das Organigramm
Das
Produktionsverfahren
Die Qualitätssicherung

an der Spitze von


untergeordnet
untergliedert
♦♦ •

unterteilt ♦

Die Verkaufsförderung
etw. zu / ordnen zu j

Die Zuständigkeit 41
distanzlos
sich duzen du

der Kompromiss ki

sich siezen Sie

modernisieren
sich nieder / lassen / jÜxxJ

ökologisch Luu
♦♦ ♦♦ ♦

Die Unterbrechung
vertrauen auf
l^alc. lao
veralten (>jll
ambulant ♦♦ • ••

Die Fertigstellung / jusi

Die Erschließung
Der
JjLLlj
Entscheidungsspielraum
Kenntnisse erwerben — —Ä'

Der Lehrplan

Das Präsenzseminar

sich qualifizieren Ja(UI

zur Verfügung stehen


Das Betriebsgelande

befristet
Das Gewerbe 4 rJ \ i ! JLocJ
Das Gastgewerbe ♦♦

hervor/gehen aus
kaufmännisch
Produzierendes Gewerbe
stabil duL /

etw. überwachen La Ä_i5l^a

etw. verwalten La

Die
Wirtschaftsbranche
etw/ jdn. ab,.'fertigen
Der Flugloste
*♦ ♦♦ 1
A_i2l^a

Die Gewerkschaft (jLaxli AjlÄj

Die Luftfracht ♦*
Der Quereinsteiger <4!
etw. umfassen • * ♦* /
/ (JAAäjüI

Das Arbeitsmittel
etw. befolgen eA1

Die Messung
reizen
/ aJLujj
Die Rückmeldung ♦*

Die Soft Skills 4 i\*3l r

Der Versuchsablauf
vollständig (J-aLuü /

sich weiterlentwickeln
etw. an J packen
Die Auflistung

ehrgeizig
gründlich / A3Jü

etw. erstatten
Die Kritikfähigkeit
*

aussagekräftig
etw. beinhalten ••

Die Chancengleichheit

ein
inklusiverArbeitsplatz
Die Jobmesse
Das
ajjJ&I aS
Pharmaunternehmen
etw. recherchieren
sorgfältig ♦♦ •

umfangreich
unbefristet
Die Vergütung -en •• 1 • ••

etw. aus [ werten /j 1J

begeistert von •

Die Fähigkeit ÖJ^jLa / A-ljlS^VI

fehlerfrei
jdn. hin / weisen auf /J!

etw. hinzu / fügen zu ^lj) / <_sLjal /

Die Korrektheit ui > / Jin / w


erläutern • •• /

Die
Stellenausschreibung
etw. beantworten
etw. beweisen 4» / ‘-“A?

Die Durchführung

Die Einleitung
♦♦

Das Fachwissen

Das Fähigkeitsprofil (_ SLJ^xj <■_

herausfordernd cP3 •*

leicht J fallen
Brandmelder jliil

etw. ein f schlagen


etw. entsorgen *
Ü*
t * ♦*
1

Der Flucht- und


Rettungsweg
etw. frei [ halten
quadratisch
Die Stolpergefahr

Die Verordnung

etw. verstauen u
♦ • • / - •• •
e

Der Ablauf

arbeitsunfähig cA*

aus f rutschen ♦♦ t • ** /

Die ♦ ••
4

Berufsgenossenschaft
beteiligt an ^3

Das Ereignis

sachlich J

etw. schildern
sich (etw.) verbrennen
Das Verhalten <._ ‘Q^) »■

Die
Vorsichtsmaßnahme
Der Zeuge

entscheidend
gemütlich
Das Grundbedürfnis ♦♦ ♦

Die Partnerschaft a£I


Das Wohlbefinden
Vorgesetzter
Die Nutzung
ÖPNV (Öffentlicher
Personennahverkehr)
Die Auswirkung
repräsentativ j/ JIax

sich etw.vor nehmen


Der Klimawandel jjij

Die
jJj
CL

Luftverschmutzung
überflüssig
Die Gewährleistung

Das könnte Ihnen auch gefallen