Sie sind auf Seite 1von 20

Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0

Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

36  Wochen,   Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Lernportionen,     Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
Kompetenz-­‐   schreiben  

*TH  =  Themenheft  
bereiche,      
Zusatzmaterial  
Woche  1-­‐4              
Lernportion  1   Nomen   Mit  Silben  arbeiten   Plakate,  Listen,  Pläne,   Wörter  und  Texte  genau   Lernportion  1,  TH*  1-­‐4    
    Tabellen   lesen   ¶ Nomen  für  Pflanzen  
¶ Vornamen  ordnen  S.  5   ¶ Wörter  und  Silben-­‐     zusammensetzen  S.  5  
¶ Nomen  für  Menschen   bögen  zuordnen  S.  5   ¶ Namenslisten  schreiben   ¶ Eine  Wort-­‐Bild-­‐ ¶ Nomen  ordnen  S.  6  
kennenlernen  S.  6   ¶ Silben  schwingen  S.  6   S.  5   Geschichte  lesen  S.  5   ¶ Passende  Nomen  
¶ Nomen  für  Menschen   ¶ Silbenkerne  kennen-­‐ ¶ Eine  Einkaufsliste   ¶ Sätze  und  Bilder   ergänzen  S.  7  
schreiben  S.  7   lernen  S.  7   schreiben  S.  6   zuordnen  S.  6   ¶ Wörter  mit  –el,  –en  und  
¶ Nomen  für  Tiere   ¶ Silbenkerne  zuordnen   ¶ Einen  Wunschzettel   ¶ Zu  Bildern  passende   –er  schreiben  S.  8  
kennenlernen  S.  8   und  eintragen  S.  8   schreiben  S.  7   Sätze  auswählen  S.  7   ¶ Reimwörter  finden  S.  9  
¶ Nomen  für  Tiere   ¶ Ein  Silbenspiel  spielen     ¶ Einen  Geburtstags-­‐ ¶ Zungenbrecher   ¶ Eine  Einkaufsliste  
schreiben  S.  9   S.  9   kalender  erstellen  S.  8   sprechen  S.  8   schreiben  S.  10  
¶ Nomen  für  Pflanzen   ¶ Wörter  mit  –el  und  –en   ¶ Bei  einem  Plakat  auf  die   ¶ Stolperwörter  in   ¶ Einen  Stundenplan  
kennenlernen  S.  10   untersuchen  S.  10   Gestaltung  achten  S.  9   Sätzen  finden  S.  9   ergänzen  S.  11  
¶ Nomen  für  Dinge   ¶ Wörter  mit  –er  unter-­‐ ¶ Ein  Plakat  gestalten     ¶ Stolperwörter  in   ¶ Kleine  Bilder  zu  Sätzen  
kennenlernen  S.  11   suchen  S.  11   S.  10   Absätzen  finden  S.  10   ergänzen  S.  12  
¶ Nomen  für  Dinge   ¶ Reimwörter  erkennen     ¶ Plakate  vergleichen     ¶ Mit  einem  Partnerkind  
finden  S.  12   S.  12   S.  11   lesen  üben  S.  11  
¶ Nomen  erkennen  S.  13   ¶ Schriftliche  Mitteilun-­‐
gen  vergleichen  S.  12  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     1/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören   Sprechen  und  Zuhören      
bereiche  der     − Gespräche  führen   − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen   − Gespräche  führen  
Bildungs-­‐ − zu  anderen  sprechen   keiten  verfügen     − zu  anderen  sprechen  
standards   − verstehend  zuhören   − richtig  schreiben   Schreiben    
− über  Lernen  sprechen     − über  Schreibfertig-­‐ Schreiben  
  Sprache  und  Sprach-­‐ keiten  verfügen   − über  Schreibfertig-­‐
Schreiben   gebrauch  untersuchen   − Texte  planen   keiten  verfügen  
− über  Schreibfertig-­‐ − an  Wörtern,  Sätzen  und   − Texte  schreiben    
keiten  verfügen   Texten  arbeiten   − Texte  überarbeiten   Lesen  –  mit  Texten  und  
  − grundlegende   Medien  umgehen  
Sprache  und  Sprach-­‐ sprachliche  Strukturen   − über  Lesefähigkeiten  
gebrauch  untersuchen   und  Begriffe  kennen   verfügen  
− an  Wörtern,  Sätzen   und  verwenden   − über  Leseerfahrung  
und  Texten  arbeiten   verfügen  
− grundlegende   − Texte  erschließen  
sprachliche  Strukturen   − Texte  präsentieren  
und  Begriffe  kennen  
und  verwenden  
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/1   KV  B  2/1   KV  B  3/1   KV  B  4/1  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  1   LZK  10/1,  10/2   LZK  19/1,  19/2   LZK  28  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  1/1,  1/2,  2/1,  2/2,   LKV  19/1,  19/2,  20/1,   LKV  37/1   LKV  48/1,  48/2,  49/1  
3/1,  3/2   20/2,  21/1,  21/2,  22/1,      
  22/2      
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  1-­‐9   KV  52-­‐56   KV  96-­‐98   KV  123-­‐126  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     2/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  5-­‐8              
Lernportion  2   Artikel   Ein  Laut  –  mehrere   Beschreibungen  vor-­‐ Texte  und  Zeichen   Lernportion  2,  TH  1-­‐4  
  Buchstaben     bereiten  und  erstellen   verstehen   ¶ Wörter  mit  Au/au,  Ei/ei  
¶ Bestimmte  Artikel         und  Eu/eu  untersuchen  
kennenlernen     ¶ Wörter  mit  Au/au   ¶ Wörter  zu  einem   ¶ Ein  Fernsehprogramm   S.  13  
S.  14   untersuchen  S.  13   Thema  finden     lesen  S.  12   ¶ Wörter  mit  ch,  sch,  ng  
¶ Bestimmte  Artikel  und   ¶ Wörter  mit  Ei/ei   S.  13   ¶ Eine  Wetterkarte  lesen   und  nk  untersuchen    
Nomen  zuordnen     untersuchen  S.  14   ¶ Beschreibungen   S.  13   S.  14  
S.  15   ¶ Wörter  mit  Eu/eu   erstellen     ¶ Ein  Schaubild  lesen  S.14   ¶ Wörter  zu  einem  
¶ Unbestimmte  Artikel   schreiben  S.  15   S.  14   ¶ Ein  Schaubild  zu  einem   Thema  finden    
kennenlernen     ¶ Wörter  mit  au,  ei  und   ¶ Rätsel  schreiben     Text  erstellen  S.  15   S.  15  
S.  16   eu  schreiben  S.  16   S.  15   ¶ Einen  Stundenplan   ¶ Ein  Rätsel  schreiben    
¶ Bestimmte  und   ¶ Wörter  mit  ch   ¶ Ein  Rätsel  präsentieren   lesen  S.  16   S.  16  
unbestimmte  Artikel   untersuchen  S.  17   S.  16   ¶ Den  Zeichen  Begriffe   ¶ Begriffe  zu  Zeichen  
einsetzen     ¶ Wörter  mit  ng  und  nk   ¶ Eine  genaue  Beschrei-­‐ zuordnen  S.  17   schreiben    
S.  17   untersuchen  S.  18   bung  verfassen     ¶ Ein  Inhaltsverzeichnis   S.  17  
  S.  17   lesen    
S.  18/19  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     3/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören      


bereiche  der     − über  Lernen  sprechen   − über  Schreibfertig-­‐ − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen  
Bildungs-­‐   keiten  verfügen   keiten  verfügen   − zu  anderen  sprechen  
standards   Schreiben   − richtig  schreiben   − Texte  planen   − über  Lernen  sprechen  
− über  Schreibfertig-­‐   − Texte  schreiben      
keiten  verfügen   Sprache  und  Sprach-­‐   Schreiben  
  gebrauch  untersuchen   − über  Schreibfertig-­‐
Sprache  und  Sprach-­‐ − an  Wörtern,  Sätzen  und   keiten  verfügen  
gebrauch  untersuchen   Texten  arbeiten    
− an  Wörtern,  Sätzen   − grundlegende    
und  Texten  arbeiten   sprachliche  Strukturen    
− grundlegende   und  Begriffe  kennen   Lesen  –  mit  Texten  und  
sprachliche  Strukturen   und  verwenden     Medien  umgehen  
und  Begriffe  kennen     − über  Lesefähigkeiten  
und  verwenden     verfügen  
− über  Leseerfahrung  
verfügen  
− Texte  erschließen  
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/2   KV  B  2/1   KV  B  3/1   KV  B  4/1  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  2   LZK  11   LZK  20/1,  20/2   LZK  29  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  4/1,  4/2   LKV  23/1,  23/2,  24/1,   LKV  37/2,  38/1,  38/2   LKV  49/2,  50/1,  50/2,  
  24/2,  25/1,  25/2     51/1,  51/2  
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  10-­‐14   KV  57-­‐62   KV  99-­‐100   KV  127-­‐128  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     4/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  9-­‐12              
Lernportion  3   Einzahl  und  Mehrzahl    Besondere  Laute     Steckbriefe  und   Verschiedene  Textsorten   Lernportion  3,  TH  1-­‐4  
    Beschreibungen     kennenlernen   ¶ Einzahlwörter  und  
¶ Mehrzahlwörter  mit  -­‐e   ¶ Wörter  mit  Qu/qu       Mehrzahlwörter  
kennenlernen     schreiben     ¶ Einen  Steckbrief   ¶ Reimwörter  in  einem   schreiben  S.  18  
S.  18   S.  19   kennenlernen  S.  18   Gedicht  finden  S.  20   ¶ Wörter  mit  Sp/sp  und  
¶ Mehrzahlwörter  mit  -­‐n   ¶ Wörter  mit  Sp/sp  und   ¶ Einen  Steckbrief  zu   ¶ Ein  Gedicht  ausdrucks-­‐ St/st  untersuchen    
entdecken  S.  19   St/st  untersuchen     einer  Person  schreiben   voll  vorlesen  S.  21   S.  19  
¶ Mehrzahlwörter  mit     S.  20   S.  19   ¶ Ein  Gedicht  auswendig   ¶ Passende  Wörter  
-­‐er  entdecken  S.  20   ¶ Wörter  mit  x  schreiben   ¶ Einen  Steckbrief  zu   vortragen  S.  22   finden  S.  20  
¶ Mehrzahlwörter  ohne   S.  21   einer  Pflanze  schreiben   ¶ Witze  vorlesen  S.  23   ¶ Einen  Steckbrief  zu  
Veränderung   ¶ Wörter  mit  V/v   S.  20   ¶ Ein  Märchen  kennen-­‐ einer  Person  ergänzen  
kennenlernen  S.  21   untersuchen     ¶ Einen  Steckbrief  zu   lernen  und  spielen     S.  21  
¶ Unterschiedliche   S.  22   einem  Tier  schreiben     S.  24/25   ¶ Passende  Sätze  zu  einer  
Mehrzahlwörter   S.  21   ¶ Bilderfolgen  zu   Person  auswählen    
erkennen  S.  22   ¶ Steckbriefe  und   Lexikon-­‐texten  ordnen   S.  22  
Beschreibungen   S.  26   ¶ Passende  Sätze  zu  einer  
vergleichen  S.  22   ¶ Unterschiedliche  Text-­‐ Person  schreiben  S.  23  
¶ Eine  Suchanzeige   sorten  benennen  S.  27   ¶ Zu  einem  Gedicht  
schreiben  S.  23   malen  S.  24  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     5/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören      


bereiche  der     − über  Lernen  sprechen   − über  Schreibfertig-­‐ − über  Schreibfertig-­‐ − zu  anderen  sprechen  
Bildungs-­‐   keiten  verfügen   keiten  verfügen   − szenisch  spielen  
standards   Schreiben   − richtig  schreiben   − Texte  planen   − über  Lernen  sprechen  
− über  Schreibfertig-­‐   − Texte  schreiben      
keiten  verfügen   Sprache  und  Sprach-­‐ − Texte  überarbeiten   Schreiben  
  gebrauch  untersuchen     − über  Schreibfertig-­‐
  − an  Wörtern,  Sätzen  und   keiten  verfügen  
  Texten  arbeiten    
Sprache  und  Sprach-­‐ Lesen  –  mit  Texten  und  
gebrauch  untersuchen   Medien  umgehen  
− an  Wörtern,  Sätzen   − über  Lesefähigkeiten  
und    Texten  arbeiten   verfügen  
− grundlegende   − über  Leseerfahrung  
sprachliche  Strukturen   verfügen  
und  Begriffe  kennen   − Texte  erschließen  
und  verwenden   − Texte  präsentieren  
 
Sprache  und  Sprach-­‐
gebrauch  untersuchen  
− sprachliche  Verständi-­‐
gung  untersuchen  
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/2   KV  B  2/2   KV  B  3/2   KV  B  4/2  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  3   LZK  12   LZK  21/1,  21/2   LZK  30  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  5/1,  5/2   LKV  26/1,  26/2,  27/1   LKV  39/1,  39/2   LKV  52/1,  52/2  
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  15-­‐18   KV  63-­‐66   KV  101-­‐103   KV  129-­‐133  
 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     6/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  13-­‐16              
Lernportion  4   Verben   Das  Abc   Briefe  und  Botschaften   Texte  überblicken  und   Lernportion  4,  TH  1-­‐4  
      verstehen   ¶ Passende  Verben  
¶ Verben  kennenlernen     ¶ Ein  Abc-­‐Gedicht   ¶ Briefe  und  Botschaften     auswählen  S.  25  
S.  23   kennenlernen     kennenlernen     ¶ Bilder  zum   ¶ Verben  sortieren  S.  26  
¶ Verben  zusammen-­‐ S.  23   S.  24   Textverständnis   ¶ Unterschiedliche  Verb-­‐
setzen  und  erkennen     ¶ Ein  Abc-­‐Gedicht   ¶ Den  Aufbau  einer   nutzen     formen  ergänzen  S.  27  
S.  24   aufschreiben     Postkarte  kennenlernen   S.  28   ¶ Unterschiedliche  Verb-­‐
¶ Nomen  und  Verben   S.  24   S.  25   ¶ Überschriften  zum   formen  einsetzen  S.  28  
erkennen  S.  25   ¶ Selbstlaute  und   ¶ Eine  Postkarte   Textverständnis   ¶ Ein  Abc-­‐Gedicht  
¶ Verben  in  der  Ich-­‐Form   Mitlaute  kennenlernen   schreiben     nutzen     erfinden  S.  29  
und  Du-­‐Form  bilden     S.  25   S.  26   S.  29   ¶ Ein  Tier-­‐Abc  schreiben  
S.  26   ¶ Wörter  verwandeln     ¶ Den  Aufbau  eines   ¶ Überschrift  und  Bild   (1)  S.  30  
¶ Verben  in  der  Er-­‐Form   S.  26   Briefes  kennenlernen     zum  Textverständnis   ¶ Ein  Tier-­‐Abc  schreiben  
und  Sie-­‐Form  bilden     ¶ Selbstlaute  erkennen     S.  27   nutzen     (2)  S.  31  
S.  27   S.  27   ¶ Einen  Brief  schreiben     S.  30   ¶ Ein  Verben-­‐Abc  
¶ Verben  in  der  Wir-­‐   S.  28   ¶ Signalwörter  in  einem   schreiben  S.  32  
Form  und  Ihr-­‐Form   ¶ Eine  Mail  kennenlernen   Text  finden     ¶ Eine  Einladung  
bilden     S.  29   S.  31   schreiben  S.  33  
S.  28     ¶ W-­‐Fragen  zum  Text   ¶ Elemente  eines  Briefes  
¶ Unterschiedliche  Verb-­‐ beantworten  und   richtig  zuordnen  S.  34  
formen  bilden     stellen     ¶ Sätze  Bildern  zuordnen  
S.  29   S.  32/33   S.  35  
  ¶ Zwei  Texte  vergleichen  
S.  36  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     7/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören     Sprechen  und  Zuhören      
bereiche  der     − Gespräche  führen   − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen   − Gespräche  führen  
Bildungs-­‐ − verstehend  zuhören   keiten  verfügen      
standards   − über  Lernen  sprechen   − richtig  schreiben      
Schreiben   Sprache  und  Sprach-­‐ Schreiben   Schreiben  
− über  Schreibfertig-­‐ gebrauch  untersuchen   − über  Schreibfertig-­‐ − über  Schreibfertig-­‐
keiten  verfügen   − an  Wörtern,  Sätzen  und   keiten  verfügen   keiten  verfügen  
  Texten  arbeiten   − Texte  planen    
Sprache  und  Sprach-­‐ − grundlegende   − Texte  schreiben   Lesen  –  mit  Texten  und  
gebrauch  untersuchen   sprachliche  Strukturen   − Texte  überarbeiten     Medien  umgehen  
− an  Wörtern,  Sätzen   und  Begriffe  kennen     − über  Lesefähigkeiten  
und  Texten  arbeiten   und  verwenden     verfügen  
− grundlegende  sprach-­‐   − über  Leseerfahrung  
liche  Strukturen  und   verfügen  
Begriffe  kennen  und   − Texte  erschließen  
verwenden  
 
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/3   KV  B  2/3   KV  B  3/2   KV  B  4/2  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  4   LZK  13   LZK  22/1,  22/2   LZK  31  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  6/1,  6/2,  7/1,  7/2,   LKV  27/2,  28/1,  28/2,   LKV  40/1   LKV  53/1  
8/1,  8/2,  9/1,  9/2   29/1      
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  19-­‐25   KV  67-­‐70   KV  104-­‐105   KV  134-­‐135  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     8/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

   
Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4   Arbeitsheft  
Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  17-­‐20            
 
Lernportion  5   Adjektive   Nachschlagen     Zu  Bildern  schreiben   Textinhalte  erfassen   Lernportion  5,  TH  1-­‐4  
        ¶ Adjektive  passende  
¶ Adjektive   ¶ Das  Abc  ergänzen     ¶ Sätze  zu  einem  Bild   ¶ Den  passenden  Text  zu   auswählen  S.  37  
kennenlernen     S.  28   auswählen  S.  30   einem  Bild  auswählen   ¶ Adjektive  erkennen    
S.  30   ¶ Das  Abc  üben     ¶ Zu  einem  Bild  schreiben   S.  34   S.  38  
¶ Mit  Adjektiven   S.  29   S.  31   ¶ Passende  Wörter  zu   ¶ Das  Abc  ergänzen  S.  39  
beschreiben     ¶ Nach  dem  ersten   ¶ Sätze  nach  einer   einem  Text  auswählen   ¶ Nach  dem  Abc  ordnen  
S.  31   Buchstaben  ordnen     Bildfolge  ordnen  S.  32   S.  35   S.  40  
¶ Rätsel  lösen  und   S.  30   ¶ Zu  einer  Bildfolge   ¶ Passende  Wörter  für   ¶ Bilder  zu  einer  
erfinden     ¶ Nach  dem  zweiten   schreiben  S.  33   einen  Text  finden  S.  36   Geschichte  malen  S.  41  
S.  32   Buchstaben  ordnen     ¶ Eine  Bildergeschichte   ¶ Zwei  Texte  entwirren     ¶ Eine  Bildergeschichte  
¶ Gegensatzpaare  finden   S.  31   weiterschreiben  S.  34   S.  37   ergänzen  und  schreiben  
S.  33   ¶ Mit  der  Wörterliste   ¶ Eine  Bildergeschichte   ¶ Texte  mit  eigenen   S.  42  
¶ Adjektive  anpassen     umgehen  S.  32   erfinden  S.  35   Worten  wiedergeben     ¶ Richtige  Aussagen  zu  
S.  34   ¶ In  der  Wörterliste   ¶ Zu  einer  Bildfolge  eine   S.  38/39   einer  Geschichte  
nachschlagen  S.  33   Geschichte  schreiben     ¶ Ein  Fantasiewort   erkennen  S.  43  
¶ Wörter  in  der  Wörter-­‐ S.  36/37   erraten  S.  40     ¶ Ein  Leserätsel  lösen  
liste  finden  S.  34   S.  44  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     9/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Sprechen  und  Zuhören     Schreiben   Sprechen  und  Zuhören      
bereiche  der     − verstehend  zuhören   − Gespräche  führen   − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen  
Bildungs-­‐   − über  Lernen  sprechen   keiten  verfügen   − zu  anderen  sprechen  
standards   Schreiben     − Texte  planen    
− über  Schreibfertig-­‐ Schreiben   − Texte  schreiben   Schreiben  
keiten  verfügen   − über  Schreibfertig-­‐ − Texte  überarbeiten     − über  Schreibfertig-­‐
  keiten  verfügen     keiten  verfügen  
  − richtig  schreiben    
     
     
Sprache  und  Sprach-­‐ Sprache  und  Sprach-­‐ Lesen  –  mit  Texten  und  
gebrauch  untersuchen   gebrauch  untersuchen   Medien  umgehen  
− an  Wörtern,  Sätzen   − an  Wörtern,  Sätzen  und   − über  Lesefähigkeiten  
und  Texten  arbeiten   Texten  arbeiten   verfügen  
− grundlegende   − grundlegende   − über  Leseerfahrung  
sprachliche  Strukturen   sprachliche  Strukturen   verfügen  
und  Begriffe  kennen   und  Begriffe  kennen   − Texte  erschließen  
und  verwenden   und  verwenden    
 
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/4   KV  B  2/3   KV  B  3/3   KV  B  4/3  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  5   LZK  14/1,  14/2   LZK  23   LZK  32  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  10/1,  10/2,  11/1   LKV  29/2,  30/1,  30/2,   LKV  40/2,  41/1   LKV  53/2,  54/1,  54/2  
  31/1      
       
Kopiervorlagen:     Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  26-­‐30   KV  71-­‐75   KV  106-­‐108   KV  136-­‐138  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     10/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  21-­‐24              
Lernportion  6   Oberbegriffe  und   Kurze  und  lange   Gedichte  schreiben   Informationen  finden   Lernportion  6,  TH  1-­‐4  
Wortfelder   Selbstlaute         ¶ Verben  nach  Wort-­‐
    ¶ Ein  Wortgedicht   ¶ Einfache  Fragen  zu   feldern  sortieren  S.  45  
¶ Oberbegriffe  kennen-­‐ ¶ Lange  und  kurze   schreiben     einem  Text   ¶ Wörter  mit  doppeltem  
lernen     Selbstlaute  unter-­‐ S.  38   beantworten     Mitlaut  trennen  S.  46  
S.  35   scheiden     ¶ Einen  Abzählvers   S.  41   ¶ Wörter  mit  ie  und  
¶ Nomen  zu  Ober-­‐ S.  35   schreiben     ¶ Schwierige  Fragen  zu   kurzem  i  vervoll-­‐
begriffen  und  Ober-­‐ ¶ Wörter  mit  ie  kennen-­‐ S.  39   einem  Text   ständigen  S.  47  
begriffe  finden     lernen  S.  36   ¶ Reimwörter  finden     beantworten  S.  42   ¶ Wörter  mit  tz  und  ck  
S.  36   ¶ Wörter  mit  kurzem  i   S.  40   ¶ Richtige  Aussagen  zu   finden  und  schreiben    
¶ Wortfelder   kennenlernen  S.  37   ¶ Reimwörter  zuordnen   einem  Sachtext   S.  48  
kennenlernen     ¶ Wörter  mit  ie  und   S.  41   erkennen  S.  43   ¶ Reimwörter  zuordnen  
S.  37   kurzem  i  vervoll-­‐ ¶ Gedichtzeilen  zuordnen   ¶ Richtige  Aussagen  zu   S.  49  
¶ Mit  Wortfeldern  und   ständigen  S.  38   S.  42/43   einer  Geschichte   ¶ Elfchen  schreiben  S.  50  
Oberbegriffen   ¶ Den  doppelten  Mitlaut   ¶ Elfchen  kennenlernen   erkennen     ¶ Das  Ende  von  Sätzen  
umgehen     kennenlernen     und  schreiben     S.  44/45   zum  Text  auswählen    
S.  38   S.  39   S.  44   ¶ Informationen  in   S.  51  
¶ Verben  eines   ¶ Den  doppelten  Mitlaut   ¶ Elfchen  schreiben     Texten  finden     ¶ Das  Ende  von  Sätzen  
Wortfeldes   trennen  S.  40   S.  45   S.  46/47   zum  Text  aufschreiben  
untersuchen     ¶ Wörter  mit  ck     S.  52  
S.  39   schreiben  S.  41   ¶ Signalwörter  in  Texten  
¶ Wörter  mit  tz  kennen-­‐ finden  S.  53  
lernen     ¶ Signalwörter  in  
S.  42   Absätzen  finden    
S.  54  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     11/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören      


bereiche  der     − über  Lernen  sprechen   − über  Schreibfertig-­‐ − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen    
Bildungs-­‐   keiten  verfügen   keiten  verfügen    
standards   Schreiben   − richtig  schreiben   − Texte  planen   Schreiben  
− über  Schreibfertig-­‐   − Texte  schreiben   − über  Schreibfertig-­‐
keiten  verfügen   Sprache  und  Sprach-­‐ − Texte  überarbeiten     keiten  verfügen  
  gebrauch  untersuchen      
Sprache  und  Sprach-­‐ − an  Wörtern,  Sätzen  und     Lesen  –  mit  Texten  und  
gebrauch  untersuchen   Texten  arbeiten   Medien  umgehen  
− sprachliche  Verständi-­‐ − grundlegende   − über  Lesefähigkeiten  
gung  untersuchen   sprachliche  Strukturen   verfügen  
− an  Wörtern,  Sätzen   und  Begriffe  kennen   − über  Leseerfahrung  
und  Texten  arbeiten   und  verwenden     verfügen  
− grundlegende   − Texte  erschließen  
sprachliche  Strukturen  
und  Begriffe  kennen  
und  verwenden  
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/4   KV  B  2/4   KV  B  3/3   KV  B  4/3  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  6,  7   LZK  15/1,  15/2   LZK  24/1,  24/2   LZK  33  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  11/2,  12/1,  12/2,     LKV  31/2,  32/1,  32/2,     LKV  41/2,  42/1,  42/2   LKV  55/1  
13/1   33/1,  33/2      
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  31-­‐35   KV  76-­‐80   KV  109-­‐112   KV  139-­‐141  
 
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     12/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  25-­‐28              
Lernportion  7   Zusammengesetzte   Ableiten  und  verlängern   Geschichten  untersuchen,   Zentrale  Aussagen   Lernportion  7,  TH  1-­‐4  
Wörter     planen  und  schreiben   erfassen  und  wieder-­‐ ¶ Zusammengesetzte  
  ¶ Umlaute  kennenlernen     geben   Nomen  bilden    
¶ Zusammengesetzte   S.  43   ¶ Eine  Geschichte     S.  55  
Nomen  kennenlernen   ¶ Nomen  mit  ä  ableiten     erkennen  S.  46   ¶ Absätzen   ¶ Verben  mit  ä  und  äu  
S.  40   S.  44   ¶ Vier  Abschnitte  einer   Überschriften   ableiten    
¶ Zusammengesetzte   ¶ Nomen  mit  äu  ableiten   Geschichte  ordnen     zuordnen     S.  56  
Nomen  trennen     S.  45   S.  47   S.  48   ¶ Eine  Geschichte  nach  
S.  41   ¶ Nomen  mit  d  und  t   ¶ Sechs  Abschnitte     ¶ Für  eine  Geschichte   Stichwörtern  schreiben  
¶ Vorsilben  ver-­‐  und  vor-­‐   verlängern     einer  Geschichte   eine  Überschrift   S.  57  
kennenlernen     S.  46   ordnen  S.  48   auswählen     ¶ Zu  Bildergeschichten  
S.42   ¶ Nomen  mit  g  und  k   ¶ Eine  Entscheidungs-­‐ S.  49   Überschriften  
¶ Vorsilben  ein-­‐  und  aus-­‐   verlängern     geschichte  schreiben     ¶ Ein  Rätselgedicht  lösen   auswählen    
kennenlernen     S.  47   S.  49   S.  50   S.  58  
S.  43   ¶ Eine  Geschichte     ¶ Über  ein  Sprichwort    
nach  Stichwörtern   nachdenken    
untersuchen  S.  50   S.  51  
¶ Wörter  nach  Themen    
ordnen    S.  51  
¶ Zu  einem  Thema  eine  
Geschichte  schreiben    
S.  52  
¶ Eine  Geschichte  planen  
und  schreiben  S.  53  
¶ Eine  Geschichte  zu  
Ende  schreiben  S.  54  
¶ Eine  Geschichte  
weiterschreiben    S.  55  
 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     13/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören     Sprechen  und  Zuhören      
bereiche  der     − Gespräche  führen   − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen   − Gespräche  führen    
Bildungs-­‐ − verstehend  zuhören   keiten  verfügen   − über  Lernen  sprechen   − zu  anderen  sprechen  
standards   − über  Lernen  sprechen   − richtig  schreiben     − szenisch  spielen  
    Schreiben   − über  Lernen  sprechen  
Schreiben   Sprache  und  Sprach-­‐ − über  Schreibfertig-­‐  
− über  Schreibfertig-­‐ gebrauch  untersuchen   keiten  verfügen   Schreiben  
keiten  verfügen   − an  Wörtern,  Sätzen  und   − Texte  planen   − über  Schreibfertig-­‐
− richtig  schreiben   Texten  arbeiten   − Texte  schreiben   keiten  verfügen  
  − grundlegende   − Texte  überarbeiten      
Sprache  und  Sprach-­‐ sprachliche  Strukturen     Lesen  –  mit  Texten  und  
gebrauch  untersuchen   und  Begriffe  kennen   Medien  umgehen  
− sprachliche  Verständi-­‐ und  verwenden     − über  Lesefähigkeiten  
gung  untersuchen     verfügen  
− an  Wörtern,  Sätzen   − über  Leseerfahrung  
und    Texten  arbeiten   verfügen  
− grundlegende   − Texte  erschließen  
sprachliche  Strukturen  
und  Begriffe  kennen  
und  verwenden  
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/5   KV  B  2/5   KV  B  3/4   KV  B  4/4  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  8   LZK  16/1,  16/2   LZK  25/1,  25/2   LZK  34,  35  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  13/2,  14/1,  14/2   LKV  34/1,  34/2,  35/1   LKV  43/1,  43/2,  44/1   LKV  55/2  
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  36-­‐42   KV  81-­‐85   KV  113-­‐115   KV  142-­‐143  
 
   
 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     14/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  29-­‐32              
Lernportion  8   Sätze   Wortstamm  und   Handlungsabläufe   Gedanken  zu  Texten   Lernportion  8,  TH  1-­‐4  
  Wortfamilie   beschreiben   entwickeln   ¶ Das  Ende  eines  Satzes  
¶ Aussagesätze  kennen-­‐       finden    
lernen     ¶ Wortfamilien  kennen-­‐ ¶ Eine  Bastelanleitung   ¶ Mit  verteilten  Rollen   S.  59  
S.  44   lernen     ordnen     lesen  S.  52   ¶ Fragesätze  bilden    
¶ Satztreppen  lesen  und   S.  48   S.  56   ¶ Das  Ende  einer  Ge-­‐ S.  60  
schreiben     ¶ Wortfamilien  erkennen   ¶ Eine  Bastelanleitung   schichte  erfinden  S.  53   ¶ Wortfamilien  ergänzen  
S.  45   S.  49   schreiben     ¶ Eine  Lieblingsfigur   S.  61  
¶ Fragesätze   ¶ Wortstämme  zuordnen   S.  57   auswählen  S.  54   ¶ Veränderte  Wort-­‐
kennenlernen     S.  50   ¶ Ein  Rezept  untersuchen   ¶ Sich  in  eine  Buchfigur   stämme  ergänzen    
S.  46   ¶ Mit  Hilfe  von  Wort-­‐ S.  58   hineinversetzen  S.  55   S.  62  
¶ Punkte  und  Frage-­‐ familien  ableiten     ¶ Ein  Rezept  ordnen     ¶ Einen  Redesatz  für   ¶ Einen  Morgenablauf  
zeichen  ergänzen     S.  51   S.  59   eine  Buchfigur   schreiben    
S.  47     ¶ Ein  Rezept  schreiben     erfinden  S.  56   S.  63  
¶ Ausrufesätze  kennen-­‐ S.  60     ¶ Handlungsmöglich-­‐ ¶ Einen  Abendablauf  
lernen     ¶ Einen  Tag  beschreiben   keiten  auswählen  S.  57   schreiben    
S.  48   S.  61   ¶ Handlungsmöglich-­‐ S.  64  
¶ Ausrufesätze  bilden     ¶ Eine  Schreibkonferenz   keiten  entwerfen  S.  58   ¶ Einer  Buchfigur  
S.  49   durchführen     ¶ Eine  Lesekonferenz   passende  Gefühle  
¶ Satzzeichen  einsetzen   S.  62   durchführen  S.  59   zuordnen    
S.  50   ¶ Einen  Wunschtag   ¶ Einen  Textabschnitt   S.  65  
beschreiben     szenisch  darstellen      
S.  63   S.  60/61  
Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören     Sprechen  und  Zuhören      
bereiche  der     − zu  anderen  sprechen   − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen   − Gespräche  führen    
Bildungs-­‐ − über  Lernen  sprechen   keiten  verfügen   − über  Lernen  sprechen   − zu  anderen  sprechen  
standards     − richtig  schreiben     − szenisch  spielen  
     
 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     15/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Schreiben   Sprache  und  Sprach-­‐ Schreiben   − über  Lernen  sprechen  


− über  Schreibfertig-­‐ gebrauch  untersuchen   − über  Schreibfertig-­‐ Schreiben  
keiten  verfügen   − an  Wörtern,  Sätzen  und     keiten  verfügen   − über  Schreibfertig-­‐
− richtig  schreiben   Texten  arbeiten   − Texte  planen   keiten  verfügen  
  − grundlegende   − Texte  schreiben    
Sprache  und  Sprach-­‐ sprachliche  Strukturen   − Texte  überarbeiten     Lesen  –  mit  Texten  und  
gebrauch  untersuchen   und  Begriffe  kennen     Medien  umgehen  
− sprachliche  Verständi-­‐ und  verwenden     − über  Lesefähigkeiten  
gung  untersuchen     verfügen  
− grundlegende   − über  Leseerfahrung  
sprachliche  Strukturen   verfügen  
und  Begriffe  kennen   − Texte  erschließen  
und  verwenden   − Texte  präsentieren  
 
Sprache  und  Sprach-­‐
gebrauch  untersuchen  
− sprachliche  Verständi-­‐
gung  untersuchen  
 
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/5   KV  B  2/5   KV  B  3/4   KV  B  4/4  
Diagnose,   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung   LZK  9   LZK  17   LZK  26/1,  26/2   LZK  36  
− Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  15/1,  15/2,  16/1,   LKV  35/2,  36/1,  36/2   LKV  44/2,  45/1   LKV  56/1  
16/2,  17/1        
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  43-­‐47   KV  86-­‐90   KV  116-­‐118   KV  144-­‐145  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     16/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

  Themenheft  1   Themenheft  2   Themenheft  3   Themenheft  4     Arbeitsheft  


Sprache  untersuchen   Richtig  schreiben   Texte  planen  und   Lesen  
  schreiben  
   
Woche  33-­‐36              
Lernportion  9   Entdeckungen  bei   Besondere  Wörter   An  Texten  arbeiten   Autoren,  Bücher  und   Lernportion  9,  TH  1-­‐4  
Sprache  und  Schrift       andere  Medien   ¶ Einen  Zungenbrecher  
  ¶ Wörter  mit  doppeltem   ¶ Eine  Überschrift  für   kennenlernen   erfinden  S.  66  
¶ Wörter  aus  verschie-­‐ Selbstlaut  schreiben     Texte  finden  S.  64     ¶ Ein  Kreuzworträtsel  
denen  Sprachen   S.  52   ¶ Den  Aufbau  einer   ¶ Einem  Buchdeckel   lösen  S.  67  
untersuchen  S.  51   ¶ Wörter  mit  ß  schreiben   Geschichte  kennen-­‐ Informationen   ¶ Wörter  mit  ß  bilden  
¶ Wörter  aus  ver-­‐ S.  53   lernen  S.  65   entnehmen  S.  62   und  schreiben  S.  68  
schiedenen  Dialekten   ¶ Wochentage  schreiben   ¶ Einleitungen   ¶ Lieblingsbücher   ¶ Satzanfänge  verändern  
untersuchen  S.  52   S.  54   kennenlernen  S.  66   vorstellen  S.  63   S.  69  
¶ Wörter  mit  zwei   ¶ Namen  der  Monate  und   ¶ Einen  passenden   ¶ Den  Autor  Stefan   ¶ Fehlerwörter  
Bedeutungen   Jahreszeiten  schreiben   Schluss  auswählen  S.  67   Gemmel  kennenlernen   verbessern  S.  70  
kennenlernen  S.  53   S.  55   ¶ Satzanfänge  verändern   S.  64   ¶ In  der  Bücherei  S.  71  
¶ Andere  Schriftzeichen   ¶ Zahlwörter  üben  S.  56   S.  68   ¶ Ein  Buch  von  Stefan    
kennenlernen  S.  54     ¶ Adjektive  benutzen     Gemmel  kennenlernen  
¶ Geheimschriften   S.  69   S.  65  
entschlüsseln  S.  55   ¶ Fehlerwörter   ¶ Ein  Lesemagazin  
verbessern  S.  70   basteln  S.  66  
¶ Einen  Text   ¶ Textausschnitte  Buch-­‐
überarbeiten  S.  71   titeln  zuordnen  S.  67  
¶ Zwischen  spannenden  
Büchern  wählen  S.  68  
¶ Die  Bücherei  stellt  sich  
vor  S.  69  
¶ Verschiedene  Medien  
kennenlernen    
S.  70/71  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     17/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Schreiben   Sprechen  und  Zuhören     Sprechen  und  Zuhören      
bereiche  der     − Gespräche  führen   − über  Schreibfertig-­‐ − Gespräche  führen   − Gespräche  führen    
Bildungs-­‐ − verstehend  zuhören   keiten  verfügen   − über  Lernen  sprechen   − über  Lernen  sprechen  
standards   − über  Lernen  sprechen   − richtig  schreiben      
    Schreiben   Schreiben  
Schreiben   Sprache  und  Sprach-­‐ − über  Schreibfertig-­‐ − über  Schreibfertig-­‐
− über  Schreibfertig-­‐ gebrauch  untersuchen   keiten  verfügen   keiten  verfügen  
keiten  verfügen   − an  Wörtern,  Sätzen  und     − Texte  schreiben    
  Texten  arbeiten   Lesen  –  mit  Texten  und  
− Texte  überarbeiten    
Sprache  und  Sprach-­‐ Medien  umgehen  
− grundlegende    
gebrauch  untersuchen  
− an  Wörtern,  Sätzen   sprachliche   S trukturen   − über  Lesefähigkeiten  
und  Texten  arbeiten   und  Begriffe  kennen   verfügen  
− Gemeinsamkeiten  und   und  verwenden     − über  Leseerfahrung  
Unterschiede  von   verfügen  
Sprache  entdecken   − Texte  erschließen  
Zusatzmaterial   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den   Handreichung  für  den      
zur   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:   Unterricht:  
Wiederholung,   − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen     − Beobachtungsbogen    
Vertiefung,   KV  B  1/6   KV  B  2/6   KV  B  3/5   KV  B  4/5  
Diagnose,     − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle   − Lernzielkontrolle  
Förderung     LZK  18   LZK  27/1,  27/2   LZK  37  
− Lehrerkopiervorlagen     − Lehrerkopiervorlagen   − Lehrerkopiervorlagen  
LKV  17/2,  18/1,  18/2     LKV  45/2,  46/1,  46/2,   LKV  56/2  
    47/1,  47/2    
       
Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:   Kopiervorlagen:  
KV  48-­‐51   KV  91-­‐95   KV  119-­‐122   KV  146-­‐147  
 

             
Lösungen   Lösungen  zum  Paket  (Leihmaterial)  als  Download  erhältlich  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐081397-­‐1)         Lösungen  zum  
  Arbeitsheft  
Lösungen  zu  allen  Themenheften  der  Verbrauchsmaterialien  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐083563-­‐8)   (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐083562-­‐1)  
 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     18/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Projektwoche   Projektheft          
oder     Schmetterlinge   ¶ Wortschatz  erweitern   ¶ Lernkarten  erstellen  und  lesen  
unterrichts-­‐   ¶ Wörter  
  sammeln   ¶ Informationen  sammeln  
begleitendes   ¶ Wortarten  festigen   ¶ Stichworte  aufschreiben  
Projekt     ¶ Steckbrief  schreiben  
¶ Texte  lesen   ¶ Plakate  erstellen,  gestalten  
¶ Vorlesen   ¶ Übersicht  erstellen  
¶ Internetartikel  lesen   ¶ Texte  verfassen  
¶ Bücher  und  Artikel  kennenlernen   ¶ Notizen  machen  
¶ Bücher  und  Artikel  vorstellen   ¶ Zeichnung  beschriften  
¶ Spielanleitung  lesen   ¶ Zusammenfassen  
¶ Bastelanleitung  lesen  und  verstehen   ¶ Texte  und  Bilder  zuordnen  
¶ Gedichte  lesen   ¶ Schaubild  erstellen  
¶ auswendig  lernen   ¶ Gedichte  schreiben  
  ¶ Fantasiegeschichte  schreiben  
¶ Einladung  schreiben  
Kompetenz-­‐ Sprechen  und  Zuhören   Lesen  –  mit  Texten  und  Medien  umgehen      
bereiche  der     − Gespräche  führen   − über  Leseerfahrung  verfügen    
Bildungs-­‐ − zu  anderen  sprechen   − Texte  erschließen  
standards   − über  Lernen  sprechen   − Texte  präsentieren  
   
Schreiben   Sprache  und  Sprachgebrauch  untersuchen  
− über  Schreibfertigkeiten  verfügen   − an  Wörtern,  Sätzen  und  Texten  arbeiten  
− Texte  planen  
− Texte  schreiben  
− Texte  überarbeiten  
   

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     19/20  
Stoffverteilungsplan Einsterns Schwester 2, Verbrauchsmaterial: ISBN 978-3-06-083556-0
Arbeitsheft: ISBN 978-3-06-083561-4

Zusatzmaterialien:  

Handreichungen  für  den  Unterricht  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐083564-­‐5)  

Kopiervorlagen  mit  CD-­‐ROM  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐083565-­‐2)  

oder:  

Handreichungen  für  den  Unterricht,  Kopiervorlagen  und  CD-­‐ROM  -­‐  als  Paket  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐083566-­‐9)  

Lösungen  zu  allen  Themenheften  der  Verbrauchsmaterialien  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐083563-­‐8)  

Lösungen  zum  Paket  (Leihmaterial)  als  Download  (ISBN  978-­‐3-­‐06-­‐081397-­‐1)  

 
Deutsch  |  Einsterns  Schwester  2,  Verbrauchsmaterial  |  Stoffverteilungsplan  |  Grundschule    
©  Cornelsen  Verlag  GmbH,  Berlin  2015,  www.cornelsen.de     20/20  

Das könnte Ihnen auch gefallen