Lysosom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 4

Das Lysosom

Von Elina Hildmann und Emma Pfister


Definition

Zellorganellen in eukaryotischen Zellen

handelt sich um, von einer Biomembran umschlossenen Vesikel

enthält Verdauungsenzyme (teilweise im Golgi-Apparat gebildet)

sind insbesondere in Tierischen Zellen zu finden


Aufbau/Aussehen
Kugelförmige, Bläschenartige Erscheinung,
umgeben von einer Biomembran

Innere von Lysosomen hat pH-Wert von 4,5-5

Sind winzig klein (0,1-1,1 Mikrometer)

Enzyme innerhalb des Lysosoms:

Nukleasen: (zuständig für Abbau der


Nukleinsäuren)

Proteinasen: (zuständig für Abbau von


Proteinen)

Lipasen: (zuständig für Abbau von Fetten)


Aufgaben
Gehören zu Vesikeln, somit zu Zellorganellen

Hauptaufgabe ist Abbau von Partikeln

Daher auch Magen der Zelle

können Verdauungsprozesse erledigen

für Prozess der Verdauung schließt Lysosom Partikel,die verdaut werden sollen in
Lumen ein (bsp.: Nukleinsäure, Proteine und Fette)

Das könnte Ihnen auch gefallen