Sie sind auf Seite 1von 3

Arbeitsblatt 4 – die Pflanzenzelle

Arbeitsblatt 5 – Tierzelle

Zellbestandteil Funktion für die Zelle

Enthält die Erbsubstanz (DNA) und steuert die


Zellkern
Vorgänge in der Zelle.

Ribosomen Sehr kleiner Zellorganell, welcher Proteine bildet.

Mitochondrium Hier wird Energie bereitgestellt.

Transport von Stoffen innerhalb und ausserhalb der


Vesikel
Zelle.

Ist für die Signalübertragung im Organismus


Endoplasmatisches Retikulum
verantwortlich.

Grenzt das Zellplasma ab, bildet eine durchlässige


Zellmembran
Zellhülle.

Golgi-Apparat Hier werden Vesikel gebildet.


Arbeitsblatt 6 – Tier- und Pflanzenzelle im Vergleich

Struktur Pflanzenzelle Tierzelle

Sie bietet Struktur und Schutz und


Zellwand
übernimmt die Stützfunktion.

Ist nur sehr schwach ausgeprägt. Stark ausgeprägt, dient als Stütze
Cytoskelett Übernimmt eine Schutz- und und kommt bei aktiven Bewegungen
Stützfunktion. der Zelle zum Einsatz.

Die Zellmembran umschliesst die Die Zellmembran umschliesst die


Zellmembran
Zelle. Zelle.

Die Chloroplasten enthalten das


Plastiden
Chlorophyll und sind bei der
(Chloroplasten)
Fotosynthese wichtig.

Sie dient zur Speicherung von


Vakuole
Wasser, Abfall- und Nährstoffen.

(Dient der Speicherung und dem Dient der Speicherung und dem
Vesikel
Transport von Stoffen.) Transport von Stoffen.

Gemeinsame Mitochondrien, Ribosomen, Golgi-Apparat, endoplasmatisches Retikulum,


Organellen Zellkern (→ Steuerung der Zellprozesse)

Das könnte Ihnen auch gefallen