auf. Die Patientin war vor kurzem in der stationären Behandlung bei uns und wurde am 20.01
entlassen. In diesem Zeitraum wurde die Diuretikum-dosis reduziert.
Unter Sauerstofftherapie zeigte die kapillare BGA eine globale respiratorische Insuffizienz.
Das klinische Bild manifestierte sich mit deutlicher pulmonaler Spastik in der Kombination
mit einer linksführenden kardialen Dekompensation.
Auf diesem Grund haben wir die Patientin zuerst entwässert, dann behandelten wir eine
exazerbierte COPD.
Unter Sekret lösenden Maßnahmen, Kortisonstoßtherapie und inhalativer brochodilatativer
Therapie konnte eine langsame Befundbesserung erzielt werden. Derzeit besteht eine
Indikation zur Langzeitsauertofftherapie über 24/Stunden. Die Dekubituswunde sollte mit
Octanisept desinfiziert, mit Verihesive-Hydrogel versorgt und mit specialer Matraze Druck
entlastet werden.