Sie sind auf Seite 1von 11

DEUTZ Serie 06-Kraf t in alien Grossen

Landwirte verlangen Traktoren mit ùberlegener Leistung. Wirtschaftliche


Traktoren. Schnelle, wendige Traktoren. Traktoren mit langer Lebensdauer.
DEUTZ - der gròBte Traktorenhersteller Deutschlands — erfùllt die For-
derungen der Landwirte mit der Serie 06. Strotzend vor
Kraft. Von beispielhafter Qualitàt. Vorbildlich wendig.
Und unerhòrt stabii gebaut fùr lange Lebensdauer.
Der DEUTZ D 6006 ist der Traktor fùr groBe und mittlere Betriebe. Er
wird von Landwìrten eingesetzt, die auf hòchste Flàchenleistung und absolijje
Arbeitsqualitàt Wert legen.
Ein halbes Jahrhundert Erfahrung im Traktorenbau und neue Erkennt-
nisse aus Technik und Forschung pràgen das Bild des D 6006. Die ausgereifte,
moderne Form des DEUTZ erfùllt die Forderung der Landwirtschaft. Unter
der geradiinigen Haube ist der Motor leicht zu erreichen
Wartungsarbeiten sparen Zeit und Arger. Der D6006
Arbeitstage konstruiert. Deshalb wird hòchstenseinmal
taglich getankt, 92 Liter Treibstoff garantieren fùr pau-
senlosen Einsatz Tag und Nacht, wenn es sein muB.
Breite, tief um die Reifen herumgezogene Kotflùgel: sie geben Sicherheit,
w ^ l sie Unfalle verhuten und mehr Bewegungsfreiheit schaffen. Das Boden-
blech ist groB: keine Zugluft, kein Schmutz von unten.
Die moderne Form des D 6006 bringt also viele Vorteile.Wenn der D 6006
darùber hinaus noch gut aussieht, so ist das ein weiterer Vorzug.

/ -• . '..
!|

Viale PS bringen gewaitige Kràfte, beitsstunden ohne Unterbrechung. Die tige Geschwindigkeit und die richtige
auf dem Feid, auf der StraBe und im Direkteinspritzung gibt dem Motor zu- Motordrehzahl zur Verfùgung - plus
Forst. Unermùdlich dreht der bullige sàtzliches Temperament. Reserve, die Sie brauchen, um bei Un-
Vierzylinder jahrelang viele tausend ÙberlegeneKraftallein genugt nicht. ebenheiten oder wechselnden Boden-
Betriebsstunden. Auf den DEUTZ-Mo- Die Praxis erfordert bei jeder Ge- verhàltnissen nicht unnòtig schalten
tor ist VerlaB. Er ist immer sofort da. schwindigkeit auch noch Reserven. zu miJssen.
Auch bei Frost und auch bei Der DEUTZ D 60 06 erfùllt diese For- Die Zahnràder des robusten Schalt-
Giuthitze. Dank der derungen: getriebes sind stàndig im Eingrlff.
Luftkijhlung erreicht ein Kriechgang fur Spezialeinsàtze Deshalb mussen beim Schalten nur
er schnell die richtige Be- sechs Gange fur Ackerarbeiten geringe Massen bewegt werden.
triebstemperatur. Eine wei- zwei Gange fur flotte Fahrt
tere Garantie fur lange Lebensdauer. drei Ruckwàrtsgànge.
DEUTZfàhrt wirtschaftlichdurchDirekt- Damit stehen fur jede Arbeit die rich-
einspritzung. Der Riesentank und der
geringe Verbrauch argeben viele Ar-
DerDEUTZD6006wirdserIenmàf3ig Ober einen weiteren Handhebel làBt Landwirte fordern arbeitsgerechte
mit Motorzapfwelle geliefert. Auf sich auch die Drehzahl der Zapfwelle und leichtgàngige Pedale fùr Bremse
Wunsch wird dieser Traktor mit einer verdoppeIn.Sie betràgtdann belNenn- und Kupplung. Landwirte fordern ein
unabhàngigen Duozapfwelle ausgeru- drehzahl des Motors 1000 U/min. Mit leicht schaltbares Getriebe mit einem
stet. Jetzt ist es mòglich, die Zapfwelle der Duozapfwelle kònnen Sie alle leich- I I ? logischen arbeitsgerechten
unabhàngig von derFahrtdesTraktors ten Arbeitenzukùnftig mithalberMotor- M—I |—I Schaltschema. DEUTZ er-
ein- und auszuschaiten. Die Kupplung drehzahl eriedigen, weil die Zapfwelle R I ! S fùllt diese Forderungen.
wird ùber einen Handhebel betàtigt. dann wieder mit der genormten Ge- DEUTZ bietet aber noch mehr. Serien-
schwindigkeit von 540 U/mÌn làuft. màf3ig gibt es den D 60 06 mit einem
teilsynchronisierten Getriebe.

Handhebel fur unabhàngìge Zapfwel- Handhebel furZapfwellenschaltung Zwangssynchronisierung


lenkupplung System Porsche

Der luftgekùhlte DEUTZ-Motor ist der leiseste DEUTZ, den es je gab.


W' .1 V

™-^
Landwirte fordern einen universel- Angebaute Geràte mùssen dem fort zur Verfùgung. Die Hydraulikpum-
len Traktor. Das „beste Pferd" muR Traktor zentimetergenau folgen. Der pe wird direkt vom Motor angetrieben.
jede, wirkiich jede Arbeìt schnell und D 60 06 A bewàltigt schwerstes Geràt. GroRer Olumlauf und hohe Pumpenlei-
sorgfàltig erledigen. Mit dem DEUTZ- ^ Zwei kràftige Stabilisierungs- stung sorgen fur schnelle Arbeitstakte.
TRANSFERMATIC-SYSTEM ist der ^ strebenhaltendasDreipunkt- Das bedeutet, daR mehr Arbeit in kùr-
Landwirt ùberlegen. Der D 60 06 wird ^ gestàngeìnseinerPosition. zester Zeit geschafft wird.
mit einem Regelsteuergeràt ausgelie- Hundertprozentig. Land- Immer mehr Arbeitsmaschinen wer-
fert. Ein, zwei oder drei Zusatzsteuer- wirte fordern viel. Vom den unabhàngig vom Traktorkrafthe-
geràte kònnen zusàtziich mitgeliefert besten Traktor ber hydraulisch gesteuert. Der D 60 06
werden.Damit Rustzeiten gespartwer- ifordern Sie, daR groBe Hubkràfte mit den neuen hydraulischen Zusatz-
den. Der Traktor kann nicht nur mehr, ganz schnell zur Hand sind. DerD60 06 ausrùstungen fùr einfach- oder dop-
sondern zur gleichen Zeit auch meh- hat gewaltige Kraft, und sie steht so- peltwirkende frcieArbeitszylinderwird
rere Arbeitsgànge erledigen. Die Pra- dieser zukunftweisenden E n t w i c ^ . i g
xis fordert vie! von einem modernen in jeder Hinsicht gerecht. Der D 60 06
Traktor. Der DEUTZ D 60 06 mit dem
leìstet die Arbeit schneller, besser und
DEUTZ-TRANSFERMATIC-SYSTEIVl
bequemer.
bietet segar noch mehr.

Regelsteuergeràt

Hebel zurArretierung . '


der Unterlenker in Normhòhe
TàglichfaHen im landwirtschaftlichen Kraft genug:1060 kghebtderDEUTZ den Antrieb elastisch und sicher. Mit
Betrìeb Hub- und Ladearbeiten an. Der D60 06 in etwa vier Sekunden drei Me- einem Handgriff. muhelos, wird das
DEUTZ-Frontlader ist wie geschaffen ter hoch. Màhwerk hydraulisch ausgehoben. Be-
dafùr. Die stabile, durciigehende Trag- Vom Sitz aus làRt sich der Front- quemer geht es nìcht. Landwirte for-
achse ùber der Kupplungsglocke sorgt lader mit einer Handbewegung fest- dern hòchste Flàchenleistung und ein-
fùr einen raumsparenden, kompakten stellen. wandfreieQualitàt bei jederArbeit. Der
Anbaurahmen. Der Frontlader ist nicht Die Steigerung der Arbeitsprodukti- D60 06 macht es mòglich.
im Wege. Auch nicht, wenn es gilt ein vitàt ist eine immer wieder gestente
Wetterdach oder das Màhwerk anzu- Forderung derLandwirtschaft.Mit dem
bauen. Nichts stòrt. Alles hat neben- D 60 06 wird sie erfùllt, Das hydrau-
einander Platz, wie es bei einem ùber- lischeMàhwerkarbeitet sich auch durch
'eoACen
^ 1 Traktor sein muB. verfilzte Bestànde ohne zu verstopfen.
Der Antrieb ist vòllig unabhàngig vom
Triebwerk. Auch beimSchalten in einen
anderen Getriebegang làuft es mit vol-
ler Leistung welter. Die hohe Fòrder-
leistung der Hydraulikpumpe macht

\*'T •%
\

Zusatzsteuergeràte Seitenstabilisierung der Unterlenker Hydraulische Zusatzausrùstung

Hydraulisches Màhwerk
leìsten #

Landarbeit ist hart. Deshalb fordern Das geht weHer beim bequemen Die Teleskop-Vorderachse ist in der
Praktiker von einem Traktor ein Maxi- Sitzen. Der Kojnfortsitz ist ìm bestge- Spur sechsfach verstellbar, weil der
mum an Erieichterung. Diese Vorteiie federten Raum unter- D 60 06 fùr jede Arbeit auf jedem Ge-
bietet der DEUTZ D 60 06. Das fàngt gebracht. Diesar lando goeignet sein muB.
mit dem Aufstieg an: Einfach hinset- „GesundheÌtssessel" Landwirte fordern unter alien Um-
zen. Nichts steht im Wege. So leicht mit hydraulischer Fé- stànden bestes Fahrverhalten des
ist das. derungsdampfung ist TraktorG. Wenn schwere Geràte ge-
genau auf das Korper zogen werden, geht es um die Sicher-
gewicht des Fahrers einstellbar. heit.
Der DEUTZ D 60 06 ist sicher und be-
quem. Die Vorderràder sind einzein ge-
federt. Dieso Konstruktion sichert Spur-
treue auf Schlaglochwegen. #

Zugpendel

Front-Ballastgewichte
Zur Sicherheit: Ein wohidurchdach- GroRe Reifen bringen groBe Kràfte
tes Bremssystem. GroBe Bremstrom- gut auf den Boden. Landwirte fahren
meln liegen, sorgfàltig gegen Schmutz immer richtig mit dem DEUTZ. Dafùr
abgedeckt, auf einer besonderen Vor- sorgt ein breites Angebot an Reifen
gelege - Welle. Sie làuft doppelt so verschiedenster Typen. Immer aber
schnell wie die Hinterachse. Dadurch bietet DEUTZ: bullige Kraft beim Pflù-
wird die Bremskraft vervielfacht. gen, geringen Bodendruck bei der
Schwere Lasten stoppt die DEUTZ- Feldbestellung. Die stabile Bauweise
Druckluft-Bremsanlagesicher.Dlekann des D 60 06 eriaubt es, das Eigen-
preiswert und wirtschaftlich zu jedem gewicht des Traktors
D 60 06 geliefert werden. (2600 kg) allein durch
Wichtiges Zubehòr: das Wetterdach Ballastgewichtevorn und
und die preiswerte, leistungsstarke hinten um 610 Kilo zu
Heizung. Damit werden Frost und tage- erhòhen. Die Ballastgewichte werden
lange Regenfàlle ertràglich. Wer warm vorn einfach eingehangt und mit einer
und trocken sitzt, kann sich voli auf Schraube befestigt.
seine Arbeit konzentrleren.

Teleskop-Spurverstellachse Werkzeugkasten FufBhebel fùr Differentialsperre

Wetterdach Druckluft-Bremsanlage fùr Anhànger


Variante; %KFLE SKULE
Getriebe : ^^ynCTraff-^o?fBnraR^^^^^^
Zapfwelle : Motor-Zapfwgle 540 U/min Unabhàngige Zapfwefle 540 U/min.
Bereifung vorn : 6.00-19: 7.50-16; 6.50-20 AS Front
hinten: "^¥-36: 13.6/12-36: 16.9/14-30; 18,4/15-30; 16,9/14-34;
l U f l ^ a e : 15.5-36 AS
GeftchwVndfgkeften
in k m / h :

KrVechganggruppe :
1. Gang vorwàrts 1,5
2. Gang vorwàrts 2.7
3- Gang vorwarls 4,7
-—i
Ackergruppe :
A. Gang vorwàrts 3.5
5. Gang vorwàrts 6,3 6,4
6. Gang vorwàrts 10,8 1L1
Transportgruppe :
1 e 7. Gang vorwàrts 3,4 e.6
8. Gang vorwàrts 15,6 16,0
—^, 1
9. Gang vorwàrts 27,0 27,5 'A

E^|a RUckwSrtsgruppe :
1. Gang rùckwàrts
2. Gang rùckwàrts
4.5
8.3
^

3- Gang rùckwàrts 14,4


TW

und Gewichte : 11-36 12-36 14-30 15-30


Radstand: a mm 2150
B a u a r t : RahmenloseBìockbauweise;Vor- Lànge: b mm 3720
derachsbock, Motor, Kupplungsgehàuse Brerte: e mm 1955 1955 1955 1985
Hóhe: d (Lenkrad/Auspuff oben) mm 1730/2800 1750/2800 1730/2800 1750/2800
undGetriebe sindunmittelbar miteinander Bodenfreiheit: e unter Vorderachse mm 1
505
verflanscht.
iSpurweite: f vorn mm 1420- 1920
Motor; LuftgekùhlterDEUTZ-Vierzylin- hinten Scheibenrad mm 1520/1820

der-Viertakt-Dieselmotor F 4 L 9 1 2 mit Dì-


rekteinspritzung, Zylinderbohrung 100 mm,
ìLeergewicht;
Spurverstellrad mm
einschL Kraftheber kg
1320-2020
2525
I'120--2020
2540 2555 2605
Hub 120mm, Hubraum 3768ccm, Drehzahl Drehzahl Durchmesser x Breite Umfangs-
2300 U min., Bosch-Einspritzpumpe, Druck- U/min. bzw. Lange geschwindjgkeil
Zapfwelle bei 2020 Motorumdrehungeri 540 1 3/8" X 75 mm
umlaufschmierung mit Oldruckkontroll- als DUO-Zapfwelle ber 2020/2170 Molorumdrehungen 540/1000
leuchte. DEUTZ-SICCOPUR (Trocken-Luft- Riemenscheibe auf Zapfwelle 1290 320 X 140 mm 21,6 m/a.
filter) mit automatischem Staubausschei- Màhantrieb hydraulisch 1210
der, funkensicherer Auspufftopf. Schmier-
ò l - u n d Kraftstoff-Filter, stufenloseVerstel-
K u p p l u n g ; Doppeikupplung. draulischer Aushebung (eigener Hubzy-
lung der Drehzahl von Hand (feststellbar)
linder); Wetterdach mit Sicherheitsglas-
und mit Fuf3betàtigung, Traktormeter. Fahrersitz; Windschutzscheibe, elekthschem Schei-
Komfortsitz mit schwingungsgedàmpfter benwischer und Seitenumhàngen; Hei-
H i n t e r a c h s e ; Antrieb uber spiralver- Federung. auf KòrpergròBe und -gewicht zungsanlage, Auspuff nach vorn oben,
zahnte Antriebskegelràder und Doppel- einstellbar. Riemenscheibe mit Antrieb, Spurverstell-
stirnrad-Endtrieb, Differentialsperre. ràder, Duo-Zapfwelle 540/1000 U/min.,
Kraftheber;
DEUTZ-TRANSFERMATIC-SYSTEM mit Beifahrersitz mit Sitzkissen; Frontlader
V o r d e r a o h s e : Teleachse mit Einzelrad-
Dreipunkt-Geràtekupplung Kat. II. (Hub- {1060 kp Hubkraft); Hydroblocklenkung,
federung- Geràtescheinwerfer, Zugpendel, Frontbal-
kraft des Krafthebers 1900-2300 kp).
Zugmaul hinten: Drehbar und hòhen- last und Hinterradballast, Druckluft-Brems-
verstellbar. Sonderzubehor : aniage, Kraftstoffanzeige.
Kurze oder lange Dreipunkt-Anhànge-
W e n d e r a d i u s ; Mit Lenkbremse 3,40 m, schiene; Zusatzsteuergeràte. fiydraulisch Abbildungen, MaBe, Gewichte und t
ohne Lenkbremse 3.80 m angetriebenes Màhwerk 5' oder 6' mit hy- nische Angaben sind unverbindiich.

v ^ . v > ' ' . r - ^ . , . •"•


' V **•: ^«l^^

AaCWrtO ^STOflCO-SAMt

Coli. DEU-D-F-1969-6
KLÒCKNER-HUMBOLDT-DEUTZ AG-KOLN
Inv. 11034 W 1006 2 DA

Das könnte Ihnen auch gefallen