Sie sind auf Seite 1von 47

Ausgabe 18 / 2018

4. Jahrgang

»Erledige die Dinge, bevor sie dich erledigen.«


Ausgabe 18 • 2018 Inhaltsverzeichnis

2 Inhalt & Vorwort


3 Impressum
Vorwort
»Erledige die Dinge, bevor sie dich erledigen.« – Mark
Leiblein, Namestorm
4 Die Weltspringer
Splittermond Peter Menke Spielhilfe Dieses Zitat zum Thema Organisation(en) hätte ich
während der letzten Monate gerne abgeändert: Erledige die Dinge, bevor
8 Die Wissmann-Truppe in Ostafrika sie sich erledigt haben.
Space : 1889 Dennis Koselowsky Spielhilfe
Die Arbeit am Magazin ist meist eine schöne Tätigkeit. Man darf die
11 Das Auge der Zeit
Texte schon vor allen anderen lesen, hat das Vergnügen sie ins rechte
Numenera Mháire Stritter, Nicolas Mendrek Abenteuer-Szenario Licht zu setzen und ihnen einen Rahmen zu geben, in dem sie dann glän-
zen können.
22 Der Segen der Erneuerer
Numenera Stefan Urabl Abenteuer-Szenario Auch die Beiträge zu diesem Magazin haben alle das Potential zu glän-
24 Firnheim zen und den Lesenden, denjenigen, welche die Abenteuer spielen, viel
Freude zu bringen.
Malmsturm Denis Bökenkröger Spielhilfe

46 Bodenpläne Es hat aber noch nie so lange gedauert, ausreichend viel Inhalt für ein
Magazin zu bekommen. Über Wochen hinweg war das Magazin mit zwei
Christoph Plötz Bilder
Beiträgen sehr leer. Dann tröpfelten weitere Artikel herein, Beiträge, die
eigentlich gar nicht zum Thema beitragen wollten, sondern schlichtweg
gerade zur Verfügung standen, fertig geworden waren. So konnte dann
doch noch ein Magazin zusammen kommen. Doch ohne ausreichend
Beiträge wird es kein Magazin mehr geben – ohne Schreiben, kein Lesen.

Peter Horstmann

Bild auf der Seite: »Tabuin«, René Littek, 2004 2


Ausgabe 18 • 2018 Impressum

Impressum Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei den jeweiligen
Autoren. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wä-
ren rein zufällig und unbeabsichtigt.
Herausgeber Das Magazin Uhrwerk! erscheint bis zu vier Mal im Jahr. Es kann
Uhrwerk Verlag auf uhrwerk-magazin.de heruntergeladen werden.

Von-Hünefeld-Str. 91 Fragen zur Mitarbeit bitte an folgende E-Mail-Adresse richten:


50829 Köln magazin@uhrwerk-verlag.de

Redaktion
Patric Götz, Peter Horstmann

Satz
Peter Horstmann

Cover
Uhrwerk Verlag

Mitarbeiter dieser Ausgabe

Grafiken und Fotos: Denis Bökenkröger, Nicolas Mendrek, Chri-


stop Plötz, Mháire Stritter sowie weitere Künstler aus den Publi-
kationen des Uhrwerk Verlages
Texte: Denis Bökenkröger, Dennis Koselowsky, Nicolas Men-
drek, Peter Menke, Mháire Stritter, Stefan Urabl

© 2018 Uhrwerk Verlag


Nachdruck von Artikeln (auch auszugsweise) oder eine on-
line-Verwertung nur mit vorheriger Genehmigung des Herausge-
bers sowie der jeweiligen Autoren.
Bild auf der Seite: »Mathematiker«, Holger Kirste, 2015 • Space 1889 – Der Mars, S. 178 3
Ausgabe 18 • 2018 Die Weltspringer

Die Weltspringer Die Weltspringer das Klima und die Vegetation der besuchten
Welt, nehmen ihre Bewohner unter die Lupe
Skizze eines lorakischen Geheimbundes und recherchieren akribisch, was die Eigen-
von Peter Menke Der Geheimbund schaften und Bedingungen der Portale sind,
Blickt man nachts in die Salons, Bibliotheken die die Feenwelt mit dem Diesseits und mit
und Sälen der elitären Anwesen von Ultia (mit anderen Feenwelten verbinden. Dabei gehen
minimaler Anpassung kann dies auch jede an- sie aber nicht im Auftrag einer Forschungs-
Übersicht dere Großstadt oder Metropole in der Zivili- einrichtung, einer Glaubensorganisation oder
sation sein), so kann es geschehen, dass man eines Herrschers vor, sondern agieren (so se-
Die »Weltspringer« sind ein elitärer Kreis eine Gruppe von etwa einem Dutzend junger hen sie es zumindest) nur für sich selbst.
von jungen Mitgliedern der Oberschicht von Leute aus dem Adel und den anderen oberen Mitglieder des Bundes kommen aus allen
Ultia, die sich ihren tristen und eintönigen Schichten der Stadt antrifft, die in Sesseln kulturschaffenden Rassen, allerdings sind be-
Alltag im Diesseits mit dem waghalsigen Be- sitzend philosophieren, mit der Lektüre alter sonders Gnome gern gesehene Mitglieder, da
such von bisher unbekannten und unerforsch- Werke beschäftigt sind oder über exotischen ihre natürliche Affinität zur magischen Domä-
ten Feenwelten vertreiben. Ein unbekannter Landkarten brüten. Genauso könnte man aber ne eine große Hilfe für die Reisen darstellt.
Gönner versorgt die Weltspringer über Mit- die gleiche Gruppe aber auch beobachten, wie
telsmänner mit den nötigen finanziellen Mit- sie sich mit professioneller Forschungsausrü-
teln und Informationen über mögliche Portale stung gerade aufmacht, unter einem Wasser- Der Gönner
in neue Feenwelten, er verlangt im Gegenzug fall hindurchzutreten, sich in einen staubigen Es gibt eine Person, die die Weltspringer bei
eine ausführliche Dokumentation der Reise alten Brunnenschacht abzuseilen oder sich bei ihren Unternehmungen unterstützt, die sich
mitsamt all ihrer Begebenheiten – und unbe- Sonnenuntergang auf einer kleinen Lichtung selbst aber im Hintergrund hält. Die Mitglieder
dingtes Stillschweigen. dreimal linksherum im Kreis zu drehen – um des Bunds nennen diese Person »den Gönner«
Während dieser im Verborgenen agieren- dann mit einem kleinen Knall zu verschwin- oder »den Rauchgrauen Freund«. Langjährige
de Geheimbund am Anfang noch Wert auf den! Immer jedoch fällt ein Anstecker in Form Mitglieder behaupten, der Gönner sei selbst
das Abenteuer und die Freude an der Erfor- einer Heckenrose auf, den jede der Personen einmal ein Weltspringer gewesen, der es sich
schung des Unbekannten legte, beginnt die an ihrer Kleidung trägt... nun nicht mehr erlauben kann, in Feenwelten
Gruppe inzwischen zu einer Versammlung Das sind die Weltspringer, ein seit etwa zu springen, der der Gruppe aber gewogen ge-
leichtsinniger Hitzköpfe zu werden, die zwanzig Jahren existierender Geheimbund, blieben ist und sie nun unterstützt.
Neulinge in riskanten Aufnahmeritualen der es sich zur Aufgabe gemacht hat, bisher Immer wieder gelangen auf mysteriösen
gefährden, miteinander konkurrieren und unbekannten Feenwelten ihre Geheimnisse Wegen Informationen in den Besitz des Ge-
sich gegenseitig zu immer größeren und zu entlocken. Die jungen Frauen und Männer heimbunds, die von neuen, bisher unbe-
unvernünftigeren Risiken herausfordern. erforschen das Aussehen, die Beschaffenheit, kannten Welten künden: Landkarten mit teil-
4
Ausgabe 18 • 2018 Die Weltspringer

weise unverständlichen Symbolen, schwere ist) werden besondere Artefakte mitgeführt systematisches Dokumentationssystem aller
Folianten mit unklaren Hinweisen in alter- oder Feenwesen aus anderen Welten über Erkundungen, lediglich einzelne, nicht mit-
tümlicher Sprache, wundersame Artefakte, Pakte verpflichtet, die in der jeweiligen Welt einander verbundene Aufzeichnungen. Der
die Portale in wundersame Welten öffnen mit ihren besonderen Eigenschaften helfen Grund dafür ist, dass es angeblich Unglück
können, wenn man herausfinden kann, wie können. bringe, wenn die Informationen so festgehal-
sie aktiviert werden. Manchmal gelangen Ein Sprung hat – zumindest nach der tradi- ten werden, dass andere sie lesen können. An-
auch Briefe des Rauchgrauen Freunds in ei- tionellen Satzung des Bundes – ein konkretes dere munkeln, der Rauchgraue Freund wolle
nen der Treffpunkte des Bundes, in denen er Ziel, auf das diszipliniert hingearbeitet wird, nicht, dass irgendjemand außer ihm die Ge-
konkrete Hinweise und Aufforderungen zum und nach dessen Erreichen unverzüglich der samtheit der Informationen besitzt.
Besuch bestimmter Welten gibt. Heimweg angetreten wird. Dies kann etwa
Auch wenn darüber nicht offen gesprochen bedeuten, bestimmte Fakten über eine Fe-
wird, gibt es eine stillschweigende Überein- enwelt zu beschaffen, mit ihren Bewohnern Zwist in der Gemeinschaft
kunft, dass solche Aufträge des Gönners mit bestimmte Nachrichten auszutauschen oder In den letzten Jahren gab es eine allmäh-
höchster Priorität bearbeitet werden; denn mehr über weitere Portale in der bereisten liche Veränderung in der Gemeinschaft der
ohne das Geld des Freunds können selbst die Feenwelt herauszufinden – vorrangig über Weltspringer. Allmählich wurde das diszipli-
reichen Adeligen und Händlerskinder nicht solche, die nicht ins Diesseits, sondern in wei- nierte, unauffällige Vorgehen im Dienste des
dauerhaft solch schwierige Vorhaben finan- tere Feenwelten (oder sogar an andere Orte?) Gönners abgelöst von einer Wettkampfkultur,
zieren. Liegt einmal kein solcher Auftrag vor, führen. Würde man langjährige Mitglieder in der plötzlich das oberste Ziel war, zu den
suchen die Weltspringer sich ihr nächstes Ziel fragen, so würden sie die Vermutung bestäti- besten Springern zu gehören, die spektaku-
selbst aus (ein Umstand, der teilweise zu den gen, dass es eines der Ziele des Gönners zu lärsten Welten zu bereisen und die waghal-
jüngsten Veränderungen der Gemeinschaft sein scheint, Informationen über die Verbin- sigsten Portalübergänge zu passieren. Neu-
geführt hat; siehe unten). dungen zwischen den Feenwelten zusammen- linge werden in den letzten Jahren erst nach
zutragen. Darauf deuten die Aufträge hin, in demütigenden Ritualen aufgenommen, und
denen man (wenn man lange genug aufmerk- eine Art Ältestenrat (wenn man bei gerade
Ein Weltsprung sam beobachtet) ein solches Muster erkennen erwachsen gewordenen Jünglingen von so
Geht ein Teil der Vereinigung auf eine kann: Von den Weltspringern wurden im Lauf etwas sprechen kann) hat sich etabliert, der
Reise in eine Feenwelt, so bemüht sich die ihrer Geschichte zwar nur ein oder zwei Dut- relativ willkürlich in seinen Augen unwür-
Reisegruppe um Unauffälligkeit. Gleich- zend Welten erkundet, aber sicherlich um die dige Mitglieder ausschließt. Auch läuft die
zeitig steht durch die Unterstützung des hundert Übergänge zwischen ihnen, und noch Gemeinschaft Gefahr, durch die unvernünf-
Gönners eine hervorragende Ausrüstung einige weitere Portale, von denen man bisher tigen Sprünge von der Öffentlichkeit bemerkt
zur Verfügung. Je nach den Anforde- nicht weiß, wohin sie führen. zu werden.
rungen (wenn überhaupt so viel bekannt Leider gibt es im Bestand des Bundes kein Noch hat sich der Gönner nicht wegen die-
5
Ausgabe 18 • 2018 Die Weltspringer

ser besorgniserregenden Entwicklung ein- sichere Basis gefunden, setzte er alles daran, und den Erträgen einiger geschickter Pakte
geschaltet, aber es kann sicherlich nicht in um sie wiederzufinden. Sein Gastgeber in der finanziert. Seine Frau hat er immer noch nicht
seinem Sinne sein, dass dieser Zustand für Idylle (ein Feenfürst) bestärkte ihn darin, sein finden können, jedoch bereiten die jüngsten
längere Zeit anhält. Wissen um das Bereisen der Feenwelten dazu Entwicklungen in den Reihen der Weltsprin-
zu nutzen, mehr über die Weltenübergänge ger ihm allmählich Sorgen.
herauszufinden, um so irgendwann den Auf- Gleichzeitig scheint sein Gastgeber, der ei-
enthaltsort seiner Frau herauszufinden. gentliche Herr von Ikhanasia, auch irgendwie
Hintergründe für den Nachdem Ikhan mit freundlicher Genehmi- seine Hände im Spiel zu haben, wenn es um
gung des Gastgebers einen Stützpunkt in der das Wissen über fremde Feenwelten geht. Ver-
Spielleiter Mitte der Idylle gebaut hatte (die er von nun an folgt er seinen eigenen, geheimen Plan und
Ikhanasia nannte), bereiste er viele Welten und benutzt Ikhan als Spielstein, so wie es Ikhan
Die Informationen, die bis zu diesem Punkt dokumentierte akribisch, was er über sie he- mit den Weltspringern tut?
gegeben wurden, lassen sich von einer Grup- rausfand. Und ganz allmählich veränderte sich
pe im Spiel allmählich beschaffen. Ab hier seine Hauptmotivation: Obwohl er seine Frau
erhalten Sie als Spielleiter weitere Hinweise immer noch schmerzlich vermisste, wurde die Szenarioideen
zu den selbst den Weltspringern unbekannten Erforschung der Feenwelten zu seiner Lebens- ■ Eine Adelige beauftragt die Abenteurer,
Hintergründen und einige Ideen für Szenari- aufgabe, der er sich viele Jahre widmete. einen Angriff auf ihren heranwachsenden
en, in denen Sie die Weltspringer auftauchen Nachdem er dann zufällig drei aus Ultia Sohn zu untersuchen. Dieser sei nachts auf
lassen können. stammenden jungen Leuten bei einer Reise dem Heimweg von einer Taverne verprügelt
durch eine Feenwelt voller giftiger Sümpfe worden – vermutlich von seltsamen Freun-
begegnete und feststellte, dass diese sich sehr den, mit denen er sich in letzter Zeit umgibt.
Wer ist der Rauchgraue Freund? gut schlugen, entwickelte er den Plan, diese Jedoch tauchen schnell Ungereimtheiten an
Beim Gönner handelt es sich nicht um ein Gruppe ohne deren Wissen in seinen Dienst dieser Geschichte auf, vielleicht seltsame
ehemaliges Mitglied des Geheimbunds, son- zu stellen, indem er ihre Reisen förderte und magische Effekte, die sich nicht durch eine
dern um einen Menschen namens Ikhan ihnen Ratschläge und Hinweise zu weiteren profane Auseinandersetzung nach einigen
Apurio, der vor längerer Zeit nach einem erforschbaren Welten gab. Nach und nach Humpen Bier erklären lassen. Irgendwann
Überfall auf einem Mondpfad die verzwei- entstand so der Bund der Weltspringer, deren stoßen die Abenteurer auf die Weltspringer
felte Flucht durch mehrere Feenwelten heutige Mitglieder völlig im Dunkeln tappen, als eine mögliche Erklärung für das Ge-
antreten musste, bis er in einer abgeschie- was den Gönner und seinen Ursprung angeht. schehnis – aber was ist wirklich geschehen?
denen, idyllischen Welt Zuflucht fand. Ikhan hat so seit einigen Jahren einen steten War es ein bösartiges Aufnahmeritual oder
Seine Frau war bei diesem Überfall ent- Zufluss von Informationen, die er mit Fund- ein misslungener Sprung? Fest steht nur:
führt worden, und kaum hatte Ikhan eine stücken aus von ihm bereisten Feenwelten Mutter darf nicht die Wahrheit erfahren!
6
Ausgabe 18 • 2018 Die Weltspringer

■ B
 ei einer Reise auf einem der Mondpfade als die Albin und wird den Abenteurern ge-
werden die Abenteurer Zeugen, wie sich nug Informationen über den Geheimbund
ein Teil der Reisegruppe davonzustehlen liefern, dass diese – einmal neugierig ge-
versucht und offensichtlich unvernünftige worden – sich diese Vereinigung genauer
Dinge plant. Je nach Gesinnung könnte die ansehen können.
Gruppe neugierig sein oder die Fehlgänger
wieder auf den Weg der Vernunft führen ■E
 ine zwielichtige Gestalt benötigt eine ge-
wollen. Wie auch immer: Durch eine Ver- wisse Sache aus einer Feenwelt, und die
kettung von unglücklichen Umständen ge- Abenteurer sollen diese Sache gegen eine
raten auch die Abenteurer in die benach- fürstliche Belohnung beschaffen. Die Ge-
barte, weitaus gefährlichere Feenwelt, zu stalt gibt ihnen den Hinweis, dass sie einer
der die Weltspringer soeben ein verbor- bestimmten Reisegruppe in die gewünschte
genes Portal aufgestoßen haben. Sollen sie Welt folgen können, deren genaue Reiserou-
sich offenbaren und sich von den Fremden te er ebenfalls nennen kann. Sie sollen sich
helfen lassen? Oder wollen sie auf eigene nur nicht erwischen lassen! Aber wollen die
Faust nach Hause gelangen? Abenteurer sich für den schnöden Mammon
in ungewisse Gefahren in fremden Welten
■ Eine junge Albin tritt verzweifelt an die begeben, aus denen sie allein vielleicht gar
Abenteurer heran und offenbart, dass sie nicht mehr herausfinden? Wäre es nicht
etwas sehr Unvernünftiges getan hat. Sie sinnvoller, sich mit dieser Reisegruppe zu-
ist mit ihrem Geliebten in eine Feenwelt sammenzutun?
gereist (dass beide Weltspringer sind, ver-
schweigt sie), musste diesen dann aber dort
zurücklassen – in der Gefangenschaft der
Weltherrscherin oder in einer tückischen
Falle, oder vielleicht hat sie ihn auch nur
wegen der verwirrenden Beschaffenheit
der Welt aus den Augen verloren und
konnte ihn nicht wiederfinden. Wenn die
Abenteurer sich zur Hilfe bereit erklären
und den verlorenen Geliebten finden,
wird dieser deutlich geschwätziger sein
7
Ausgabe 18 • 2018 Die Wissmann-Truppe

Unter der Flagge Sansibars – Sklaverei in der Region Einhalt gebieten.


Zwei Antisklaverei-Komitees und jetzt auch
Die Wissmann-Truppe in Ostafrika die Zentrumspartei unterstützen die Aktionen
des Deutschen Reiches in Afrika, um „Kultur
von Dennis Koselowsky Aufstand der Mahdisten im Sudan abgeschnit- und Gesittung nach Afrika zu tragen“, wie es
ten wurde und in einer ausweglosen Lage in einer Thronrede des Kaisers hieß. Mit Hil-
„Ich bin nicht der kaiserliche Hofkriegsrat in scheint. Diverse Expeditionen, u. a. Morgan St- fe der Briten unter Admiral Sir Edmund Robert
Wien, und Sie sind tausende von Meilen entfernt; anley in belgischen Diensten, werden geplant Fremantle liegt die gesamte Region unter einer
stehen Sie auf eigenen Füßen. Ich gebe Ihnen nur oder befinden sich auf dem Weg zu Schnitzers Seeblockade, die die Sklavenaus- und Kriegs-
immer wieder den Auftrag: Siegen Sie!“ – Reichs- Außenposten, um ihn zu retten. materialeinfuhr verhindern soll. Der jetzige
kanzler Otto von Bismarck an Reichskommis- Die DOAG hat seit Ende 1888 die Kontrolle Sultan von Sansibar Chalifa ibn Said unter-
sar Hermann von Wissmann über ihre vertraglich verbrieften Hoheitsrechte stützt diese Bemühungen ausdrücklich.
in Ostafrika verloren, da sich der Küstenbe- Kolonialpolitische und abolitionistische An-
reich beginnend in Pangani in offenem Aufruhr sprüche der Großmächte vermengen sich vor
befindet. Das Hissen der DOAG-Flagge neben Ostafrika zu einer mächtigen Triebfeder. Briga-
Vorgeschichte und der des Sultans soll einer der Auslöser gewesen degeneral und Commander-in-Chief William
sein. Zu zahlreichen Agenten ist jeglicher Kon- Lloyd Matthews leitet die europäisch geformte
Hintergrund takt abgerissen. Nur noch Bagamoyo und Dar Armee Sansibars und unterbindet Sklavenhan-
es Salaam sind in fester Hand der DOAG. Die del im Landesinneren. Den deutschen Macht-
Hauptmann und Reichskommissar Hermann renommierten Forscher Hans Meyer und Oscar zuwachs konnte er bisher nicht verhindern.
von Wissmann leitet seit 1888 eine Schutztrup- Baumann sind in feindliche Hände geraten. Seine Armee besteht aus Arabern, Persern und
pe, die in Ostafrika auf dem Festland gegen- Sultan Bana Heri und Buschiri bin Salim sind Afrikanern und er verfügt über 1.300 Mann mit
über von Sansibar operiert. Eine bewaffnete die wichtigsten Identifikationsfiguren des Wi- modernen britischen Gewehren.
Kolonialtruppe wurde nötig, um deutsche Inte- derstandes gegen die DOAG und ihren Herr- Von Wissmann untersteht dem direkten
ressen und Einflussgebiete der Deutsch-Ostafri- schaftsanspruch. Omanische Araber, Afrikaner Kommando des Reichskanzlers Bismarck und
kanischen Gesellschaft (DOAG) zu schützen, und suahelisprachige Schirazi (auch Mbwera) hat aufgrund seiner Kommandoführung schon
die seit 1885 in Ostafrika unter kaiserlichem wollen die DOAG mit allen Mitteln wieder ver- mehrfach Kritik einstecken müssen. Das gel-
Schutzbrief eine Präsenz hat. Gleichzeitig treiben. Die Wissmann-Truppe soll die Sicher- tende Kriegsrecht gestattet ihm weitgehende
soll sie dem Entsatz des Deutschen Edu- heit und Ordnung in dem fraglichen Küsten- Befugnisse und ein hartes Vorgehen gegen
ard Schnitzer (auch Emin Pascha) dienen, abschnitt wieder herstellen und gleichzeitig in Aufrührer und vermeintliche Sklavenhändler.
der als Gouverneur der anglo-ägyptischen Zusammenarbeit mit der kaiserlichen Marine Auch der deutsche Generalkonsul auf Sansibar,
Provinz Äquatoria seit dem erfolgreichen unter Konteradmiral Karl August Deinhard der Gustav Michahelles, ist einer seiner Kritiker.
8
Ausgabe 18 • 2018 Die Wissmann-Truppe

Ferner gerät er regelmäßig mit Konteradmiral Deinhard aneinander, da es Kompetenzstreitig-


keiten bei gemeinsam geführten Landeoperationen zwischen den beiden gibt. Bismarck hat ihm
untersagt die deutsche Kriegsflagge zu verwenden, so dass nun alles unter dem Banner Sansibars
geschehen muss. Unter dem Eindruck eines kaiserlichen Kreuzergeschwaders, angeleitet von der
SMS Leipzig, hat der vormalige Sultan von Sansibar Barghasch ibn Said sein festländisches Ein-
flussgebiet in einem Küsten- und Zollvertrag an die DOAG verpachtet und deren weitere Ge-
bietserwerbungen zuvor anerkannt. Von Wissmann muss nunmehr mit beurlaubten deutschen
Soldaten und afrikanischen Askaris die Ansprüche und Investitionen der DOAG verteidigen. Hier
spielen auch deutsche Befürchtungen eine Rolle, dass Großbritannien (z. B. die Imperial British
East Africa Company bei Mombasa) und Portugal (Portugiesisch-Ostafrika) dem Reich zuvor kom-
men und ihre Interessengebiete auf Kosten deutscher Ambitionen erweitern könnten.

Zusammensetzung der
Wissmann-Truppe
Das Führungspersonal wird aus 61 beurlaubten deutsche Offizieren und Unteroffizieren gebildet.
Diese wurden kurzfristig angeworben und über Aden eingeschifft. Ein Sanitätsdetachement und
Beamte sind ebenfalls vor Ort. Weitere ärztliche Versorgung gibt es auf den kaiserlichen Schiffen
vor der Küste Sansibars. Dazu kommen Versorger, Zahlmeister, Feuerwerker und Waffenmeister.
In Aden und Alexandria wurden 40 somalische Matrosen und 600 sudanesische Infanteristen aus
zuvor aufgelösten anglo-ägyptischen Regimentern angeworben.
Die Sudanesen waren für den Khediven nach deutschem Muster ausgebildet worden. Die Fa-
milien der Soldaten waren ebenfalls mit an Bord. Zu den Angeworbenen zählen auch einige
ägyptisch-osmanische Offiziere, unter ihnen Griechen und Armenier. In Portugiesisch-Ostaf-
rika wurden noch einmal 100 Zulus bzw. Ngoni, verpflichtet, die durch viel Kampfeseifer aber
wenig Disziplin auffallen.
Die Marine hat zusätzlich auf ihren Fregatten Marineinfanteristen an Bord, um auszuhel-
fen. Ehemalige Askaris der DOAG und bantusprachige Wanyamwezi wurden mit übernom-
men und verfügen über ausgezeichnete Sprach- und Ortskenntnisse. Eine kleine osmanische
„Kriegsbilder aus dem Araberaufstand in Deutsch-Ostafrika“ von Hugold von Behr, F.A. Brockhaus, Leipzig 1891 9
Der Urheber dieses Werks, Rudolf Hellgrewe (1860–1935), ist 1935 gestorben; es ist daher gemeinfrei:
Ausgabe 18 • 2018 Die Wissmann-Truppe

Abteilung stellt die Feldgendarmerie und sorgt leiter von Bagamoyo und hat den Rang eines fecht einen Prellschuss erhielt. Die Schwestern
für Disziplin. Unterschiedlicher Sold unter den Premierleutnants. Hans von Ramsay ist Sekon- Auguste Herzer und Antonie Bäumlein organi-
Askaris führt immer wieder zu blutigen Strei- deleutnant und ebenfalls Kolonialoffizier mit sieren zusammen mit Dr. Kohlstock das Lazarett
tigkeiten. Afrikaerfahrung. Er war zuvor bei der DOAG Bagamoyos. Dysenterie und Schlaflosigkeit im
tätig und dann als eigenständiger Pflanzer in tropischen Klima sind die Haupterkrankungen
Witu beheimatet. Weitere Offiziere der Trup- Ostafrikas; viele Soldaten schlucken Morphium.
Ausrüstung und Ausstattung pe mit Ortskenntnis sind Frhr. Karl von Gra-
Als Truppentransporter dienen fünf Dampf- venreuth, Eugen Krenzler, Frhr. Ernst Albrecht
schiffe (u. a. die Martha, Vulkan und München), von Eberstein, Dr. Schmidt und Rochus Schmidt. Feuerkampf und Fortbewegung
die unter deutscher Handelsflagge laufen. An Der Afrikaforscher Eugen Wolf ist der kauf- Einige Offiziere sind beritten. Daneben gibt es
persönlicher Bewaffnung haben die Soldaten männische Berater der Truppe. Leutnant End keine zusätzlichen Zugpferde für die Artillerie.
veraltete Mauser M71-Gewehre erhalten. Über leitet eine Kerntruppe, die aus deutschen Un- Diesen wären auch nicht von Nutzen, da es nur
Maschinengewehre vom Typ Maxim verfügt teroffizieren besteht. Ein Übersetzer und Tau- schmale Fußwege gibt. Einheimische Trainsol-
nur die Marine. Es stehen leichte Feldgeschütze sendsassa von den Komoren, namens Ali, hat daten müssen die Geschütze per Hand ziehen.
zur Verfügung (4,7cm Krupp-Schnellfeuerka- sich als unentbehrlich bei der Truppe gezeigt. Die tropische Sonne sticht und das feuchtheiße
nonen). Soldaten der Truppe erhalten ein Rei- Er spricht die lokalen Sprachen und dazu Eng- Klima zermürbt den Marschierenden. Die Sei-
segeld von 1.500 Mark und einen mtl. Sold von lisch und Französisch. Die Kolonialtruppe tensicherung ist auf dem Marsch nur schwer-
500 Mark. wird von zahlreichen Dolmetschern begleitet, lich möglich, da dichter Bewuchs die Sicherung
um die vielen Kontingente zu verstehen. Für behindert. Es gibt viel üppiges Grün, Busch-
die Sudanesen, die aber auch Französisch und werk, Kokospalmen, Bananen- und Mangobäu-
Ränge in der Wissmann-Truppe Deutsch verstehen, ist Arabisch vonnöten, für me und Ananaspflanzen. Teilweise gibt es Sa-
für Askaris die Zulus übersetzt der Portugiese José in ihrer vanne und kultivierte Maniok- und Maisfelder,
Ombascha (Gefreiter), Schausch (Unteroffi- Sprache, wobei nur von Wissmann und einige die schneller durchschritten werden können.
zier), Betschausch (Sergeant, Unterfeldwebel), Leutnants Portugiesisch verstehen, für die So- Leichtes Hügelland ist auch vorhanden. Durch
Sol (Feldwebel) und Effendi (Offizier) malis wird auf Somali übersetzt, Suaheli und die oftmals dichte Vegetation kann der Feuer-
andere Bantusprachen können viele der deut- kampf oft erst auf 300m eröffnet werden. Nach
schen Forscher und DOAG-Agenten und dane- einem einleitenden Feuer durch die Schüt-
Weitere Mitglieder der ben wird Osmanisch und Griechisch gespro- zen und Begleitartillerie schließt sich ein mit
Wissmann-Truppe chen. Korvettenkapitän Hirschberg führt stets Schwung vorgetragener Bajonettangriff an.
Die Truppe wurde durch versprengte das Marinekorps auf Landungsmission. Das Im Gefecht als hinderlich gelten die strahlend
DOAG-Agenten, wie Emil von Zelewski, medizinische Personal wird von Stabsarzt Dr. weißen Kolonialuniformen der Deutschen, die
verstärkt. Von Zelewski ist der Stations- Schmelzkopf angeleitet, der selbst im ersten Ge- vorzügliche Ziele abgeben.
10
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

Das Auge der Zeit zeitig eine KI aus dem Orbit versucht, eine
„Anomalie“ zu eliminieren – und das ganze
Absturz des Satelliten –
von Mháire Stritter, betroffene Dorf gleich mit. Alle Stunde ver- Einstieg ins Abenteuer
mit Hilfe von Nicolas Mendrek geht es in einer Explosion, wenn ein Satellit
darin einschlägt. Die Spieler können für Iya Eines Morgens, als die Charaktere gera-
ein Artefakt bergen, mit dem sie die von ihr de ihr Lager zusammenpacken, sehen sie am
Dieses Abenteuer ist für ein Let’s Play auf selbst geschaffene Zeitschleife durchbrechen Himmel plötzlich eine Flammenspur. Hinter
Orkenspalter TV geschrieben worden. Diese will, doch das verhindert letztlich nicht den einem nahen Hügel schlägt ein abstürzender
ausführliche Version als spielbares Abenteu- Untergang des Dorfes, sondern sorgt nur da- Himmelskörper ein. Die Abenteurer spüren
er wurde dank der Patreons von Orkenspalter für, dass die Zeit stehen bleibt und die SCs mit deutlich eine Druckwelle und sehen kurz da-
TV freigeschalten und für sie erstellt und auf- der KI verhandeln können. Ihre Ermittlungen nach eine Rauchwolke aufsteigen. Eine selt-
bereitet. Viel Spaß in der Zeitschleife! ergeben, dass eine temporale Anomalie, die same, zuckende Energie liegt in der Luft.
unter dem Dorf gefunden wurde, und die Iya
in ihrer Brust trägt, um ihren Alterungspro- Charaktere mit Wissen über die Numenera
Kurzzusammenfassung zess aufzuheben, der Grund ist, warum die KI können vermuten (eine Probe mit Schwierig-
Die Charaktere werden mitten in ein die Klave vernichten will. Die SCs müssen in keit 3), dass ein Satellit aus dem Orbit – ein
Zeitreiseabenteuer geworfen: Nach dem Ab- der Zeit zu einem Punkt vor Einsetzen der An- künstlicher Stern am Himmel, der Teil der Da-
sturz eines „Sterns“ kommt eine mysteriöse omalie in Iyas Körper zurückreisen und ver- tasphäre ist - abgestürzt sein kann. Es kann
Frau namens Iya auf die Helden zu und be- hindern, dass die Anomalie benutzt wird. gut sein, dass im Wrack des Konstrukts seltene
hauptet, sie seien ohne es zu wissen in einer Numenera zu finden sind, was eine Motivati-
Zeitschleife gefangen, die um eine nahe Klave on sein kann, sich die Sache näher anzusehen.
(Eine Forschungseinrichtung und zugleich ein Wo soll das Abenteuer spielen?
Dorf in der Ferne, also dem dünner besiedel- Der Schauplatz des Abenteuers ist egal, es Die Charaktere müssen ca. eine halbe Stunde
ten Bereich der „Zivilisation“ des im Grund- kann überall verortet werden, idealerwei- marschieren, um die Hügelkette zu überwin-
buch beschriebenen Bereichs der Welt von se aber in der Ferne oder in einer eher dünn den, sehen dann aber hinter dieser keinen Ein-
Numenera) zentriert ist. Mittels eines Arte- besiedelten Zone der Heimfeste. In unserem schlagkrater sondern eine kleine Siedlung. So-
fakts dieser Frau können sie sich ab sofort Let’s Play fand es in der Ferne nahe der Zün- bald sie diese erblicken, nähert sich vom Dorf
an alles erinnern, was in der Zeitschleife gelnden Felder, westlich der Uhr von Kala, aus auch schon eine Frau mittleren Alters.
passiert und so gemeinsam mit ihr ver- statt.
suchen, die Anomalie zu beenden. Alle
ca. 60 Minuten werden sie wieder in der
Zeit zurückgeworfen, während gleich-
11
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

Erste Begegnung „Das nächste Mal könnt ihr euch erinnern, • S ind wir die einzigen, die sich dann erinnern
wenn ihr das hier einatmet.“ Sie zeigt auf die werden und warum? - Die Phiolen funktio-
mit Iya Phiolen. „Das letzte Mal habt ihr mir gesagt, nieren bei den anderen im Dorf nicht, sie wa-
dass ihr das wollt. Wir haben lange an dieser ren zu nahe am Epizentrum der Anomalie.
Die Frau hält zielsicher au die Helden zu, Lösung gearbeitet.“ Bei den Charakteren kann es jedoch funkti-
schwenkt mehrere Phiolen und ruft: onieren, da sie erst nachträglich dazukamen.
„Ich glaube, ich habe die Lösung für das Die Charaktere werden wahrscheinlich Fra- •W  arum seid ihr nicht betroffen? – Sie knöpft
erste Problem gefunden!“ gen haben. Hier sind mögliche Antworten. ein wenig ihr Hemd auf und zeigt ein Ar-
• Was geht hier vor? – Wir sind alle in ei- tefakt, das in ihr Brustbein eingelassen ist.
Die Frau kommt näher und drückt jedem der ner Zeitschleife gefangen und wir arbeiten Es leuchtet ähnlich blau wie die Phiolen. Sie
Charaktere eine kleine Phiole in die Hand, in schon seit einer Weile daran, aus ihr auszu- erklärt, dass sie sich von Anfang an erinnern
der eine blau leuchtende Flüssigkeit mit win- brechen. Alle 60 Minuten springt die Zeit konnte (soweit sie weiß), da sie dieses Arte-
zigen Kristallkörpern hin und her wabert. Die wieder zurück. Ich bin die einzige, die sich fakt trägt, an dem sie schon lange geforscht
Abenteurer sind vermutlich irritiert. Dann daran erinnern kann. Ihr seid zufällig in den und gearbeitet hat.
fährt die Dame (ihr Name ist Iya) fort: Einflussbereich der Verschiebung gelaufen •W  as ist mit dem Meteoriten/Satelliten/Ding
„Ich kenne euch schon und ich kann es euch und wolltet mir helfen, das Problem zu be- aus dem All passiert? – Der ist noch nicht
beweisen.“ heben. auf das Dorf gestürzt. Das wird noch passie-
Sie plaudert ungefragt über jeden der Cha- • Wer seid ihr eigentlich? – Ich bin eine Ae- ren. Die Zeitschleife endet jedes Mal damit.
raktere ein privates Detail aus, dass dieser nur onpriesterin und Forscherin und nicht nur •A  ber wir haben doch gesehen, wie das Ding
engen Vertrauten mitgeteilt hat. Sollte es zu Mutter vieler Angehöriger, sondern auch abgestürzt ist!? – Nein, das wird erst passie-
den Charakteren noch kein solches Detail ge- Anführerin dieser Klave. ren. Ihr seid jetzt in der Zeit davor.
ben, etwa weil dies eure erste Sitzung ist, kann • Wie oft ist das bereits passiert? – Etwa 20 •W  as ist das für ein Dorf? – In der Klave for-
die SL einfach etwas Harmloses erfinden, das Mal bei der ersten Begegnung. schen sie und ihre Kollegen an temporalen
keinen Einfluss auf das Spielgeschehen hat • Welches Datum haben wir denn? – Das Da- Effekten. Die Klave wurde erreichtet, weil
(„deine Schwester heißt so und so und ihre tum hat sich nicht verändert, jedoch sind seit dort eine entsprechende Anlage aus einer
Augen sind unterschiedlich farbig“, „Deine dem Morgen für die Charaktere theoretisch der vergangenen Welten gefunden wurde.
Haarfarbe ist gar nicht echt!“, „Mindestens bereits über 120 Stunden vergangen, was sie Dort wurde bereits früher an temporalen
einmal im Monat betrinkst du dich, wenn jedoch nicht bemerkt haben. Anomalien geforscht.
dir klar wird, dass dich keiner mag.“ ) oder • Was ist genau in der Phiole? – Es sind Nano- •W  ie viel Zeit vergeht in jeder Schleife? –
ihr habt vorher ein paar solche Dinge un- geister, die mit temporaler Energie aufgela- Nicht ganz eine Stunde.
ter vier Augen abgesprochen. Sie fährt den sind. Sie werden euch ermöglichen, euch •W  ie viele Wiederholungen, bis die Schleife
fort: zu erinnern. in sich zusammenbricht? – Das ist unklar,
12
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

aber keine weiteren zwanzig mehr, so viel glaubt, dass die Schleife bald in sich zusam-
Iya
ist sicher. menbrechen wird, was aber damit verbunden • Aufrechter Gang, scharfe helle Augen, pragmatische
• Wenn wir die Zeitschleife beenden, wird ist, dass die Klave und damit all ihre Verwand- Kleidung und Frisur
das Dorf dann nicht von dem Stein aus dem ten von dem Meteor vernichtet werden. Die • Spricht sehr schnell, da immer unter Zeitdruck
All vernichtet? – Ja, es geht darum, die Kla- Charaktere haben sich angeblich bereit er- • Seltsam blaues Artefakt in der Brust (Brust (Analyse
ve zu evakuieren, bevor dies geschieht. Ich über Wissen zu Numenera möglich, Schwierigkeit 5:
klärt, ihr zu helfen, die Schleife zu durchbre-
Eine stabile und starke Zeit-Anomalie die die Rich-
habe das direkt zu Anfang versucht, aber je- chen und das Dorf zu evakuieren. tung und den Fluss von Zeit verändern und sogar
des Mal sprang die Zeit wieder eine Stunde umkehren kann, steter hoher Energieausstoß, offen-
zurück und wir sind in der letzten Stunde Der Plan ist folgender: Die Charaktere sollen bar um zugleich die Schleife aufrecht und Iyas Alter
vor dem Aufprall gefangen. Wir müssen die helfen, eine zweite, mächtigere Anomalie (die niedrig zu halten)
Schleife durchbrechen – mit genug Puffer, derjenigen ähnelt, die Iya in der Brust trägt) • Ca. Mitte 40
um alle aus dem Dorf zu schaffen. aus den unterirdischen Labors zu holen. Diese
• Die Charaktere geben einen dummen/lu- soll in einen Apparat eingesetzt werden, den
stigen Spruch von sich – „Das letzte Mal, als Iya erarbeitet hat. Wird dieser dann in Betrieb dernfalls wiederholt sich die Szene im näch-
ihr das gesagt habt, ist er/sie (zeigt auf einen genommen, sollte er die Zeitschleife aufheben sten Durchlauf und die Spieler müssen leider
der SCs) ziemlich hässlich gestorben.“ (Auf und alle wieder zu etwas mehr als einer Stun- entweder so tun, als hätten sie alles verges-
Details kann sie nicht eingehen) de vor den Einsturz versetzen. Dann müssen sen, was sie dazwischen erlebt haben – oder
• Wird Iya mit dem konfrontiert, was ihr Sohn alle die Klave verlassen. du kannst bei einer Verweigerung auch direkt
über sie erzählt (erst später möglich) – Sie Eigentlich ist es nicht gefährlich, in die La- wieder an den Anfang der nächsten Schleife
kann sich nicht vorstellen, dass es einen Zu- bors einzudringen und das Artefakt zu holen, springen und Iya etwas genervter auftreten
sammenhang zwischen ihrer Operation und aber inzwischen sind Risse im Raum-Zeit-Kon- lassen als zuvor, um zu simulieren, dass zwar
der Zeitschleife gibt und solange die SCs un- tinuum entstanden und „Dinge“ könnten dort Dinge passiert sind, aber die Spieler sich nicht
ter Zeitdruck stehen, geht sie nicht weiter erscheinen. daran erinnern.
darauf ein.

Sie berichtet weiter, dass sie das Artefakt Wenn die Charaktere die Phiolen Wenn die Charaktere mit Iya
früh am Morgen eingesetzt bekommen einatmen/sich weigern. in die Klave kommen
hat. Dann kam es zu dem Absturz. Sie „Es kribbelt ein wenig, es riecht stark nach Sobald die Gruppe das Dorf erreicht, wird Iya
glaubt, dass sie beim Versuch, diesen zu Minze, aber ansonsten spürt ihr keinen wei- von ihrer Familie und ihren Kollegen begrüßt.
verhindern, die Zeitschleife erzeugt hat. teren Effekt“. Ab jetzt können die SCs sich Sie sind verwirrt darüber, dass Iya die Klave so
Sie hat bereits die ersten Risse in diesem an alles erinnern, was in der Folge passiert. eilig verlassen hat und fragen nach einer Er-
geschlossenen Kreislauf erkannt und Das ist natürlich das, was passieren muss. An- klärung, aber Iya vertröstet sie auf später.
13
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

Regeln der Zeitschleife Begegnung mit Iyas Sohn Iyas Sohn ist vor allem verwirrt und kann
• Alle Stunde springt die Zeit wieder zurück, kurz be- Iyas Sohn Tirel wird irgendwann (ab dem die folgenden Informationen vermitteln:
vor der Meteorit einschlägt. zweiten oder dritten Durchgang) auf die SCs • Iya ist eigentlich sehr alt. Ihr wurde gera-
• Die Charaktere landen immer an dem Ort, von dem zukommen, um sich darüber zu beschweren, de eine temporale Anomalie aus der Anlage
aus sie den Absturz des Satelliten gesehen haben.
dass sie seine kranke und geschwächte Mutter unter der Klave eingesetzt, um sie zu verjün-
• Die Risse im Raum-Zeit-Kontinuum verstärken sich
mit jedem Durchgang – diese zeigen sich als flim-
offenbar zu sehr beanspruchen. Das sollte spä- gen. Das war die einzige Chance, sie vor dem
mernde Bilder in der Luft, die teils denselben Ort, testens im dritten Durchgang passieren. nahenden Tod zu retten.
nur zu einer anderen Zeit (bei Nacht/Regen, ver- • Sie selbst hat an dieser Technik geforscht,
sengt nach Einschlag des Satelliten) oder gar andere Ein Mann von etwa 50 Jahren kommt mit bisher wurde sie nie eingesetzt.
Orte in der Nähe. wütender Miene auf euch zu. „Was habt ihr • Seine Mutter braucht Ruhe, die SCs sollen sie
• Das heißt:
mit meiner Mutter zu schaffen? Wir haben ihr nicht belasten.
• Die Spieler haben 10 Durchgänge Zeit, bevor die
Schleife von alleine in sich einstürzt und sie vom
eben erst die Anomalie eingesetzt und sie ver-
Meteoriten erschlagen werden. jüngt. Sie ist in keinem Zustand, um hier wild Sollte für die SCs zu früh alles zu glatt gehen,
• Du kannst eine echte Stoppuhr benutzen, um den durch die Gegend zu springen.“ kannst du Iyas Sohn jederzeit als Hindernis
Zeitdruck darzustellen, diese sollte aber nur maxi- aufbauen. Letztlich müssen die SCs gegen ihn
mal 25 Minuten lang laufen, bevor die Schleife neu in seine Form als Dimensionale Larve kämp-
beginnt, da Ingame-Ereignisse wie Laufwege weg- Iyas Klave fen, zu der die Nähe der Anomalien ihn mit
fallen. • Das Dorf besteht aus ca. 20 runden, kuppelförmigen
• Iya wird immer genervter und zum Ende hin sogar weißen Gebäuden, die alle sowohl als Wohn- als
der Zeit macht. Dies bietet sich idealerweise
panisch, weil ihre ganze Familie und Arbeit bedroht auch als Arbeitsräume dienen. an, wenn der erste Durchgang zu gelingen
sind … • Iyas eigenes Haus ist das Hauptgebäude und ihr La- scheint und alles bislang sehr glatt gelaufen
• Bei Neubeginn der Zeitschleife sind alle verlorenen bor. ist. Seine Attacke kann dann zu der Verzöge-
Punkte und benutzten Cypher wieder da. Erfah- • Die meisten Einwohner sind mit Iya verwandt oder rung führen, die zum Fehlschlag und Rückset-
rungspunkte bleiben. wurden von ihr persönlich ausgewählt.
zen zum Anfang der Zeitschleife führt.
• Unter anderem leben hier Iyas drei Kinder: Tirel (m),
Ayoun (w), Eski (w)
• Von ihren elf Enkeln sind die ältesten und schon er-
wachsenen Kamru (m), Naskel (m), Amiri (w) und Gegner: Dimensionale Larven
Sie führt die Gruppe zu einem weißen Yoln (m) Wesen, die sich zu lange in der Nähe von
Kuppelhaus im Dorfzentrum, das Haupt- • Alle tragen pragmatische Kleidung und nicht die Ro- zeitlichen Anomalien aufhalten, laufen Ge-
ben vieler Aeonpriester. Alle zeigen großen Respekt
gebäude, das zugleich auch ihre Wohn- fahr, sich in Dimensionale Larven zu ver-
gegenüber Iya und behandeln sie, ob tatsächlich
statt und ihr Labor ist. verwandt oder nicht, wie eine geliebte Mutter oder
wandeln. Diese armen Kreaturen spalten sich
Großmuter. in verschiedene Versionen ihrer selbst auf
und handeln irrational und aggressiv, wäh-
14
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

rend weiter Echos ihres normalen Verhaltens Wenn die Charaktere das zu bergen, die in die Maschine eingesetzt wer-
durchdringen. Die Dorfbewohner laufen al- Hauptgebäude betreten den muss. Wenn man sie nur mit dem bloßen
lesamt Gefahr, sich zu verwandeln, während Der Gruppe bietet sich folgender Anblick: Auge betrachtet, sieht sie aus wie ein blaues
Iya durch die ihr eingesetzte Anomalie ge- Innen ist das Haus gänzlich in weiß gehalten Leuchten um ein leeres Zentrum. Die Anoma-
schützt ist. Das sollte auch für die SCs gelten, und sehr pragmatisch eingerichtet. Die mei- lien werden in Behältern aufbewahrt, die die
wobei du natürlich entscheiden kannst, dass sten Gegenstände hier scheinen direkt aus Formen von Mehrfachhelices haben und aus
die eingeatmete Substanz aus der Phiole sie dem Boden zu wachsen. In die Kuppelwän- Kristall bestehen. Die SCs sollen dem Gang im
nur teilweise vor dem Effekt schützt. Wenn du de sind durchsichtige Blasen eingelassen, die Keller folgen und bei der zweiten Kreuzung
also gemein sein möchtest und die Spieler zu Licht ins Innere lassen. Überall liegen Werk- rechts abbiegen. Dort sollen sie einen Raum
gut vorankommen, kann sich auch einer der zeuge und geschliffene Kristalle herum, ma- vorfinden, in dem sich mehrere Anomalien
Charaktere verwandeln. Dann sollten die an- gische bzw. technische Gerätschaften, mit de- befinden. „Ihr müsst sie erst unten loskoppeln
deren SCs aber zusehen, die Zeitschleife neu nen die Charaktere auf den ersten Blick nichts und dann oben, ansonsten könnte es einen
zu triggern. Wird die Zeit zurückgesetzt, sind anfangen können. unangenehmen Effekt geben“.
die Dimensionalen Larven verschwunden. Das Gebäude ist in mehrere Räume einge-
Sollten die SCs Iya die Anomalie aus der un- teilt, die wegen der Kuppelform seltsam ge-
terirdischen Anlage übergeben, kann ihr Sohn schnitten sind. In einem der Räume führt eine Wiederholungen der Zeitschleife
sich in eine Larve verwandeln und die Spieler mit einem Geländer umfasste Luke tiefer in und Abkürzungen
angreifen. die Erde. Daneben steht eine kompliziert wir- Im zweiten Durchgang ist Iya erleichtert,
kende Apparatur, an der offenbar gerade gear- dass ihre Phiolen gewirkt haben. Die SCs und
beitet wird, Werkzeug liegt daneben und die Iya müssen sich nicht mit weiterer Exposition
Dimensionale Larve 5 (15) Innereien des Mechanismus quellen heraus. aufhalten sondern können direkt zur Unter-
Gesundheit: 15 Zugefügter Schaden: 3 irdischen Anlage reisen, um die Anomalie zu
Wenn Iya bei den Charakteren ist, erklärt holen. Die NSCs in der Klave reagieren natür-
Rüstung: 2 Soziale Interaktion als
sie, dass dies der Apparat ist, an dem sie ge- lich genauso auf Iya und die SCs wie beim er-
Stufe 1
rade arbeitet und der die Zeitschleife auflösen sten Durchgang. Im zweiten Durchgang wer-
Dimensionale Larven bestehen aus sich überla-
soll. Für diesen Apparat benötigt sie noch das den bereits mehr Risse im Raum-Zeit-Gefüge
gernden Versionen einer einzelnen Person und
erwähnte Artefakt aus dem Keller, das die SCs deutlich.
können so von einer Runde zur nächsten ihre
besorgen sollen. Für genauere Erklärungen ist
Bewaffnung und Taktik ändern.
keine Zeit. In weiteren Durchgängen kannst du den Ab-
Kann sich als Aktion an einen beliebigen Ort im lauf noch weiter beschleunigen und das, was
Sichtfeld teleportieren. Iya erklärt den Charakteren, dass sie in den passiert, immer simpler zusammenfassen. Im
Keller hinabsteigen müssen, um die Anomalie dritten Durchgang sind die Risse im Universum
15
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

größer und deutlicher: Für ein paar Sekunden Lichtquelle erleuchtet, die nicht auszumachen 5 Ergosphären-Observatorium
herrscht plötzlich eine völlig falsche Jahreszeit ist – er scheint von sich selbst aus diffus zu Dieser ovale Raum wird beherrscht von einem
oder Nacht. Spätestens in diesem Durchgang leuchten, das Licht wirft keine Schatten. Er frei schwebenden Ring aus mattgrauem Me-
sollten die SCs auf Iyas Sohn treffen. führt von der Leiter aus nur in eine Richtung: tall, der ein Bild des Alls zeigt, das um schwach
Nach Norden. leuchtende „Notizen“ auf dem „Bildschirm“
In weiteren Durchläufen öffnen sich so viele ergänzt wird. Zu sehen ist ein leuchtender
Risse, dass die Spieler diese benutzen können, 3 Kreuzung Ring mit einem verschmierten Lichtstreifen
um schneller zu reisen: Sie sehen Orte hinter Hier sollten die Charaktere von der Leiter aus davor, der links deutlich heller ist als rechts.
den Rissen, sie die bereits kennen, und kön- geradeaus gehen Die Notizen weisen darauf hin, dass sich „Der
nen so von einem Raum zu nächsten springen, Raum in einer Zone am Äquator über den Er-
ohne aufwändig dorthin laufen zu müssen. 4 Raum der Zygoten eignishorizont hinaus so schnell bewegt, dass
Nach 10 Durchläufen haben die SCs spä- Dieser Raum hat für die Helden zunächst kei- man sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen
testens verloren und das Raum-Zeit-Gefüge ne weitere Bewandtnis. Er ist seltsam orga- müsse, um still zu stehen“. Vermutlich kön-
bricht in sich zusammen. nisch geformt und in Boden, Decke und Wän- nen die wenigsten Charaktere etwas damit
Iya macht sich daran, an der Apparatur zu de sind ein gutes dutzend Linsen eingelassen, anfangen, aber eine Probe auf Wissen zu den
arbeiten und drängt die Charaktere, in den durch die man in Flüssigkeitsbehälter schaut. Numenera mit Schwierigkeit 9 ergibt, dass
Keller zu gehen. In diesen schwimmt jeweils der noch sehr jun- hier die Ergosphäre eines supermassiven, ge-
ge Embryo verschiedenster Kreaturen, durch ladenen und sich drehenden schwarzen Lochs
die Linse zur guten Sichtbarkeit vergrößert. beschrieben wird, das offenbar beobachtet
Hier können bizarre Formen mit ungeraden wird. Ob der Ring auch ein Portal darstellen
Die unterirdische Anlage Anzahlen an Gliedmaßen, kurios leuchtenden könnte, was das alles heißt und was es für die
oder pulsierenden Proto-Organen oder sich Helden bedeuten kann, überlassen wir Ihnen
1 Falltür mit Leiter stets wandelnder Form ausgemacht werden. (und Google, das Thema ist spannend). Für
Über diese Leiter erreichen die SCs die Anlage Solange diese Lebewesen hinter den Linsen das Abenteuer selber hat der Raum keine Be-
vom Hauptgebäude aus kommend. bleiben, werden sie sich nie weiter entwi- deutung und ihn zu untersuchen verbraucht
ckeln. Neugierige Helden können nach Ab- wertvolle Zeit.
2 Tunnel schluss des Abenteuers Linsen zerschlagen
Dieser Tunnel ist kreisrund geformt und (Kraft-Probe mit Schwierigkeit 7), worauf die 6 Tunnel mit Glasscheiben
komplett weiß. Die Oberfläche wirkt Kreatur dahinter in wenigen Sekunden er- Dieses Teilstück des Tunnels besitzt immer
schwammartig und organisch. Die klei- wachsen wird und nahezu beliebig aus den wieder ovale Öffnungen in den Wänden, in
nen Poren in der Oberfläche sind hart und Wesen des Grundregelwerks und Bestiariums denen sich milchige Glasscheiben befinden.
scharfkantig. Der Tunnel wird von einer ausgesucht werden kann. Hinter einer dieser Öffnungen erblicken die
16
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

SCs eine weite, offene Ebene, in der ein Weizen-


feld im Sonnenschein liegt. Die Öffnung wirkt
wie ein ganz normales Glasfenster, aber es ist
räumlich natürlich völlig unmöglich, dass hinter
diesem Fenster die Oberfläche liegt und auch die
Sonne steht falsch. Hinter einem weiteren Fen-
ster können die SCs nicht viel erkennen: Dahinter
liegt scheinbar ein trüber Wassertank, durch den
immer wieder Fische in allen Größen und For-
men schwimmen. Das Fenster scheint den Blick
auf den Grund eines Ozeans freizugeben. Weitere
Fenster zeigen: Eine leblose, staubige Landschaft
in grellem Licht, weite Flächen aus einer grünen,
glasartigen Substanz mit Sternen am Himmel,
einen gigantischen Bau emsiger, blauer Insekten
und eine wirbelnde Wolke aus violetten Gasen im
All.
Wem in diesem Gang eine Probe auf Wahrneh-
mung gegen 15 gelingt, der erkennt verborgen am
Rand des Fensters, das das Weizenfeld zeigt, zwei
Wesen, die aussehen wie sehr große Tausendfüß-
ler. Sie sind von einem blauen Leuchten umgeben
und schlängeln sich gerade durch die Landschaft.
Kurz darauf sind sie hinter einer Hügelkette ver-
schwunden. Es handelt sich um Zeitfresser, was
die SCs jetzt aber noch nicht erkennen können.
Sollten die SCs einen der Zeitfresser bereits
auch außerhalb derselben Schleife besiegt
haben, erkennen sie nur noch einen davon.
Werden die Kreaturen noch länger beobach-
tet, können die SCs sehen, wie ihre Fühler
blau aufleuchten, worauf sie sich einige Dut-
17
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

zend Meter teleportieren. Warten sie zu lange, Zeitfresser 4 (12) Zeitverlust im Keller
teleportiert sich einer der beiden direkt in den Gesundheit: 18 Zugefügter Schaden: 5 Wie messen? Konsequenzen?
Tunnel. Wo anders langlaufen: Schlecht
Rüstung: 1 Wahrnehmung als
Untersuchen die SCs die Fenster mit pas- Mit Zeitfresser kämpfen: Schlecht
Stufe 5 Zu lange Fenster begutachten: Schlecht
senden Numenera, können sie heraus-
Die Zeitfresser teleportieren sich gierig immer wie-
finden, dass es sich um eingeschlossene
der zu der entnommenen Anomalie und verfolgen
Raum-Zeit-Anomalien handelt. Über ihren
so auch jeweils den Charakter, der sie trägt. Das
Zweck oder Ursprung können sie zunächst in ihrer Anordnung folgen. Jede Säule besitzt
kündigt sich immer dadurch an, dass sie ihre blau
nur mutmaßen. eine Öffnung in der Mitte, in der jeweils eine
leuchtenden Fühler aneinanderschlagen. Dieses
Sollten die SCs diesen Raum von (9) aus mit der Kristall-Helices ruht. In jeder dieser Spira-
Verhalten soll die SCs auf die Idee bringen, dass
einer Anomalie betreten (zumindest beim er- len scheint ein blau leuchtender Gegenstand
sie die Fühler der Kreaturen zu einem ähnlichen
sten Versuch und maximal zwei Mal, danach eingeschlossen zu sein, doch die SCs können
Zweck nutzen können.
sind die beiden Kreaturen aus dem „Fenster“ ihn nicht nur ausmachen – auch wenn es phy-
erledigt, für die Regeln der Zeitschleife nicht Die Fühler des Zeitfresser leuchten nämlich auch sikalisch möglich sein sollte, durch die Arme
so gelten wie für alle anderen), werden sie nach seine Tod noch blau. Sie können abgetrennt einer Helix zum Zentrum des Objekts zu bli-
hier von einem Zeitfresser angegriffen. Zeit- und untersucht werden. Ein fähiger Nano kann sie cken, gelingt es nicht. Zu sehen ist nur das
fresser werden von Zeitlichen Anomalien an- als Teleportationsartefakt nutzen, um sich direkt blaue Leuchten. Oben und unten werden die
gelockt und dieses Exemplar hätte gern jene, in den Helices-Raum zu teleportieren (dafür ist Helices von kleinen Greifhändchen im Stahl-
die im Besitz der SCs ist. Es ist an den SCs, ob eine Probe auf Numenera mit Schwierigkeit 4 nö- träger festgehalten. Eine der Säulen ist leer
sie sich zum Kampf stellen oder fliehen. Al- tig). Die Fühler bleiben den SCs auch in der näch- (diese Anomalie wurde kurz vor Beginn der
lerdings nimmt der Zeitfresser den Großteil sten Schleife erhalten, für sie gelten die Regeln der Zeitschleife entfernt und Iya eingesetzt).
des Tunnels ein, so dass es nicht einfach ist, Zeitschleife nicht bzw. anders, da die Zeitfresser
sich an ihm vorbeizudrücken. (Geschwindig- sich außerhalb des normalen Zeitstroms bewegen. Wenn die SCs eine der Anomalien mitneh-
keits-Probe mit Schwierigkeit 7, um an dem men wollen, müssen sie erst die untere und
massigen, insektoiden Körper vorbeizukom- dann die obere Klammer lösen. Dafür müssen
men und die Anomalie dabei nicht zu ver- 7 Kreuzung sie dieses Vorgehen ansagen und eine Pro-
lieren. Wer nur daran vorbei will, muss nur Hier sollten die Charaktere rechts abbiegen. be auf Geschwindigkeit mit Schwierigkeit 2
eine Probe mit Schwierigkeit 5 schaffen.) schaffen. Wenn du es schwerer machen willst,
8 Helices-Raum müssen sie für jede der Klammern eine Probe
Die SCs gelangen in einen großen Kuppelför- ablegen.
migen Raum. Mehrere Stahlsäulen erheben Misslingt diese Probe, stürzt die Helix auf
sich darin, die keinem erkennbaren Muster den Boden und zerbirst. Die Anomalie wird
18
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

ausgelöst und die Zeitschleife beginnt von von Neuem. Du entscheidest im Einzelfall, ob Sollten die SCs rechtzeitig kommen, ist Iya
vorne. dies der Fall ist oder nicht. Aber du kannst als bereit, die Anomalie entgegenzunehmen und
Richtlinie nehmen, wie lange die SCs mit Iya sich ans Werk zu machen. Das ist allerdings
9 Der Raum der ewigen Musik und untereinander diskutiert haben und wie auch die perfekte Gelegenheit, ihren Sohn
Dieser längliche Raum ist von einem hellen, lange sie sich in der unterirdischen Anlage auftauchen zu lassen und dessen Verwand-
summenden Ton durchdrungen. Wer sich lan- aufgehalten haben. Du solltest auf jeden Fall lung in eine Dimensionale Larve auszulösen,
ge hier aufhält, bemerkt, wie sich die Tonhö- verhindern, dass die SCs den Plot direkt im um so ein weiteres Hindernis für die SCs zu
he plötzlich ändert. Wer ganze Tage in dem ersten Durchgang lösen, da sonst der Reiz des erschaffen. Iya ist sich bewusst, dass das We-
Raum verbringt, erkennt, dass hier ein extrem Abenteuers verloren geht. sen nicht mehr ihr Sohn ist und dass es ohne
langsames, komplexes Musikstück läuft. Wer Belang ist, was damit geschieht.
Monate lang mitverzeichnet, was gespielt
wird, kann eine beeindruckende mathema-
tische Ordnung darin erkennen, die einige
Zeittheoreme beschreibt und verschiedenste Zeitmanagement und Zeitverlust Anhalten der Zeit
Forschungen befeuern könnte. Eine Uhr auf dem Tisch liegen zu haben hilft natür-
10 langer Tunnel lich, den Druck auf die Spieler darzustellen. Es emp- Die Anomalie in Iyas Apparat einsetzen
Der Tunnel führt hier einige Kilometer weiter. fiehlt sich aber auch, den Fluss der Zeit an die drama- Um den Apparat fertig zu stellen, braucht
Die SCs können ihn nicht rechtzeitig durch- turgischen Gegebenheiten anzupassen. Die SL kann Iya die Hilfe der Spieler. Diese müssen die
sich notieren, wenn die Spieler z.B. einen Kampf aus-
schreiten, bevor die Zeitschleife wieder von Anomalie selbst in den Apparat einsetzen und
fechten müssen, länger diskutieren, einen der nicht
vorne beginnt. Sollen sie nach Abschluss des notwendigen Räume der Anlage untersuchen oder dafür eine erneute Geschwindigkeits-Probe
Abenteuers wieder hierher kommen wollen, sich anderweitig ablenken lassen. Bei drei solchen mit Schwierigkeit 2 bestehen.
kannst du die Anlage von hier aus frei erwei- „Markern“ läuft die Zeit ab und die Schleife endet. Sobald das passiert, friert die Zeit in der ge-
tern. Bei der Uhr-Methode lässt sich das darstellen, indem samten Zone ein. Nur die SCs und Iya können
die SL (gerne demonstrativ) für jede solche Aktion sich noch frei bewegen. Iya ist darüber ver-
ein paar Minuten vom Countdown abzieht. Es sollte
wundert. Sie war davon ausgegangen, dass
immer der Eindruck von leichter Hektik entstehen
Wenn die Charaktere mit der und vor allem nicht alles beim ersten Durchlauf di- ihre Apparatur die Zeitschleife durchbrechen,
Anomalie zu Iya zurückkehren. rekt funktionieren. Auch sehr kurze Durchgänge, bei nicht aber die Zeit einfrieren würde.
Iya braucht noch einige Minuten, um die denen die Helden sterben oder eine Anomalie fallen Die SCs vernehmen eine durchdringende,
Anomalie einzusetzen. Wenn die SCs also lassen, können sehr gut in den Ablauf des Abenteu- maschinenhafte Stimme von oben: „Offene
auf den letzten Drücker zu ihr zurückkeh- ers passen. Insgesamt sollten es um die drei oder vier Anomalie entdeckt! Normaler Ablauf der
volle Durchläufe plus etwaige kürzere sein, um das
ren, ist es zu spät: Während die Anomalie Zeit wird in Kürze wiederhergestellt“. Die-
Abenteuer rund abzuschließen.
eingebaut wird, beginnt die Zeitschleife se Nachricht wiederholt sich, Iya kann da-
19
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

mit nichts anfangen. Schauen die SCs nach beim Aufprall die Anomalie in der Explosion bereit erklären, die SCs durch die Zeit zurück-
draußen, sehen sie das Objekt, das am Ende „aufzulösen“. Vermutlich werden die SCs das zuschicken, kurz bevor die erste Anomalie ge-
der Zeitschleife immer wieder auf die Klave nicht klar herausfinden können, der Hinter- öffnet wurde. Es muss ihnen gelingen, dies zu
stürzt. Es hängt einige Dutzend Meter über grund soll nur als Basis für die Aussagen der verhindern.
dem Ort am Himmel und hat die Form einer SL bieten.
schimmernden Metallkugel mit zahllosen,
winzigen Öffnungen. Die Stimme kommt ein- Hier sind außerdem mögliche Antworten
deutig von diesem Objekt. auf die naheliegendsten Fragen: Ankunft vor der
Jetzt haben die SCs Zeit, Iya mit der Pro- • Was willst du hier?/Warum willst du diesen
blematik zu konfrontieren. Ihnen kann klar Ort vernichten? - Anomalie muss vernichtet Zeitschleife
werden, dass Iya die „Offene Anomalie“ ist werden.
und sie davon überzeugen, dass die Vernich- • Kannst du nicht woanders landen? - Nein. Die SCs werden wieder an den Rand der
tung der Klave nur abgewendet werden kann, Anomalie muss vernichtet werden. Klave versetzt (es sei denn sie haben explizit
wenn ihre Operation verhindert wird, sie sich • Was ist das für eine Anomalie? - Gefährliche darum gebeten, von der KI auch an einen an-
also im Grunde für ihr Dorf opfert, indem sie Raum-Zeit-Anomalie. Befindet sich (exakte deren Ort versetzt zu werden) und kommen
auf ihre Verjüngung verzichtet. Iya ist für gute Angabe, wo Iya gerade steht) dieses Mal etwa eine Stunde vor Beginn der
Argumentation empfänglich, sträubt sich aber • Wie lange existiert diese Anomalie? - Seit 60 Zeitschleife an. Um Zeit abzukürzen, können
natürlich zunächst gegen dieses Vorgehen. Minuten (oder genauer bzw. nach Rückfrage, sie entweder Risse in der Raumzeit nutzen
Die SCs können auch mit der Kugel am welches Zeitmesssystem verwendet wird) oder die Fühler eines Zeitfressers aus Phase
Himmel kommunizieren. Die mechanische • Wie kann die Anomalie vernichtet werden 3b.
Stimme kann ihre Fragen beantworten, ist (Ausser durch dich?)? - Nicht öffnen. Sie sehen, wie Leute im Dorf Festivitäten
aber nicht an die Denkmuster von Menschen vorbereiten und Dekoration aufhängen. Wenn
gewohnt. Sie äußert sich in simplen, für sie Der letzte Punkt bezieht sich darauf, dass die die SCs panisch ins Dorf gestürmt kommt,
selbstverständlichen Fakten. Ihr einziger erste Anomalie, die Iya eingesetzt wurde, nicht wird sich ihnen Iyas Sohn oder ein anderen
Existenzgrund ist, aus dem Orbit die Erde aus den Stahlträgern entfernt werden darf. Anwohner in den Weg stellen und sie zur
zu beobachten und auf schwere Brüche im Diese (bzw. die Helices) schirmen die Anoma- Rede stellen. Man kennt sie hier nicht und ist
Raum-Zeit-Kontinuum zu reagieren. Da lie ab, so dass die Risse im Raum-Zeit-Konti- Fremden gegenüber misstrauisch.
alle anderen Bestandteile dieses Überwa- nuum verhindert werden. Sobald die Anoma- Während die SCs zur Rede gestellt werden,
chungssystems mittlerweile ausgefallen lie entfernt wird, geraten Ereignisse in Gang, können sie im Hintergrund sehen, wie Iya,
sind, blieb ihr für den Fall von Iyas Ano- die dafür sorgen, dass die Kugel abstürzt. Sie die nun eine sehr alte Frau mit schlohwei-
malie nur die letzte Lösung, selbst einen wurde darauf programmiert, solche Anoma- ßem Haar ist, auf eine Gehhilfe gestützt in das
kontrollierten Absturz auszulösen und lien zu neutralisieren. Die Kugel kann sich Hauptgebäude gebracht wird. Die SCs müssen
20
Ausgabe 18 • 2018 Das Auge der Zeit

die Dörfler überzeugen, dass sie im Wohle des


Dorfes handeln, z.B. könnten sie dabei bewei-
sen, dass sie Dinge wissen, die sie ohne die
Zeitreise nicht wissen könnte.
Das dauert weitere kostbare Minuten. Sollte
es ihnen gelingen, die Dorfbewohner zu über-
zeugen, machen sie den Weg frei. „Wir glau-
ben euch, beeilt euch. Einer von Iyas Enkeln
öffnet gerade da unten die Anomalie.“
Jetzt können die SCs wieder in die unterir-
dische Anlage stürmen und Iya und ihre Enkel
am Öffnen der Anomalie hindern. Hier kannst
du weitere Geschwindigkeits-Proben verlan-
gen, wobei ein Scheitern nicht dazu führen
sollte, dass die Mission verloren ist, denn ab
hier gibt es keine zweite Chancen mehr.

Ende des Abenteuers


Mit etwas Überzeugungsarbeit können die
SCs die Klavenbewohner davon überzeugen,
die Anlage zu versiegeln, womit das Abenteu-
er abgeschlossen ist. Die Wissenschaftler des
Dorfes werden die SCs aber weiter über jedes
Detail der KI aus dem All ausfragen.
Die SCs erhalten jeweils zwei Erfahrungs-
punkte für den Abschluss des Abenteuers.

21
Ausgabe 18 • 2018 Der Segen der Erneuerer

Der Segen der Erneuerer mitspielen will, kommen sie aus dem Takt.

von Stefan Urabl Tatsächlich sind die Einwohner menschlich


bärtigen, großgewachsenen Mann begrüßt erscheinende Automaten. Ihnen selbst ist die-
und seiner Frau Hela und den beiden Jungen ser Umstand aber nicht bewusst oder sie se-
Kindern Tales und Risanna vorgestellt und in hen es nicht als ungewöhnlich an.
Akt 1: Ein seltsames ihr Haus eingeladen.
Die Gastfreundschaft ist tatsächlich echt Sie versuchen sich wie Menschen zu beneh-
Paradies und herzlich, aber natürlich ist nicht alles so, men, machen dabei aber Fehler., was zu den
wie es scheint und das wird auch bald den beschriebenen Seltsamkeiten führt.
Während einer Wanderung durch gebirgi- Spielercharakteren auffallen. Die Bewohner müssen sich jeden Tag an
ges Gelände wird die Gruppe von einem ge- Die überaus freundlichen Dorfbewohner einem Gerät aufladen, dem silbernen Obelis-
waltigen Unwetter überrascht und gezwun- benehmen sich in vielen Bereichen seltsam, ken im Zentrum des Dorfes. Sie selbst sehen
gen, sich in eine Höhle zurückzuziehen. Der manche ihrer Verhaltensweisen sind regel- diesen Vorgang als Gebet an die Erneuerer,
Sturm hält fast die ganze Nacht an und pau- recht verstörend. über die sie ansonsten nichts sagen. Aber bei
senlos zucken Blitze zu vom Himmel. Wenn Nachfrage bestätigen sie, dass Blitze meist in
sie die Höhle erforschen, werden sie bald den Obelisken einschlagen (Im Dorf sind auch
feststellen, dass es sich eigentlich um einen Einige Beispiele keine Blitzschäden bemerkbar)
Tunnel handelt, der in ein abgeschottetes Tal • Sie essen nur, wenn sie darauf aufmerksam
führt. gemacht werden, das es Zeit dazu wäre, dann
Spätestens bei Sonnenaufgang, wenn sich allerdings mit völlig übertriebenem Eifer.
das Unwetter verzogen hat, werden sie auch • Sie legen sich komplett angezogen und mit Akt 2: Das Schweigen
ein kleines Bauerndorf mit Feldern im Tal Schuhen ins Bett.
entdecken. Auffällig ist ein großer, silberner • Ein junger Mann hütete in einem Gehege der Erneuerer
Monolith im Zentrum des Dorfes. einige große Insekten. Wenn er nach dem
Wenn sich die Gruppe dem Dorf nähert, Nutzen der Insekten gefragt wird antwortet Wenn die Spielercharaktere eine Zeitlang
werden sie von dem Bauern Maluf, einem er nur „sie sind da und ich hüte sie“. im Dorf waren und erste Theorien zum Wesen
• Sie züchten Pflanzen auf den Feldern (und ihrer Gastgeber anstellen, kommt es zu einem
das recht erfolgreich), verwerten sie aber of- folgenschweren Ereignis.
Empfohlener Ort: Beliebig fenbar nicht
Empfohlener Rang: 1-2
• Kinder werfen sich in perfekter Präzision Eines der Kinder fällt mitten im Spiel plötz-
Spieldauer: 1 Abend
einen Ball im Kreis zu. Wenn aber jemand lich um und rührt sich nicht mehr. Atmung ist
22
Ausgabe 18 • 2018 Der Segen der Erneuerer

keine festzustellen. seltsamen Lichtverhältnisse und ein Brum-


Die anderen Kinder und eventuell herbei- men knapp an der Grenze des Hörbahren auf-
geholte Erwachsene wissen keinen besseren fallen. Sie betreten einen Raum von etwa 30
Rat, als das Kind zum Obelisk der Erneuerer Metern Durchmesser, in dessen Mitte sich der
zu bringen, auf dass sie ihm wieder Leben ein- Obelisk befindet, der durch die Decke stößt.
hauchen (was sie nicht tun). Um den Obelisten befinden sich die Urheber
Kurz darauf stürzt aber der nächste Dorf- der ganzen Missere: Sechs Plasmare (Halbkör-
bewohner zu Boden und bald darauf folgen perliche Wesen mit schwarzer Haut, die sich
weitere. Panik und Unverständnis breitet sich von Energiequellen ernähren, Stufe 3, mehr
aus. Die Dorfbewohner sind nicht flexibel ge- Details findet sich im Bestiarium). Die Plas-
nug mit der Situation umzugehen und ver- mare sind bei dem Unwetter durch den Obe-
sammeln sich nur flehend um den Obelisken. lisken eingedrungen und entziehen ihm jetzt
die Energie.
Wenn die Spielercharaktere den Obelisken
und den umliegenden Platz untersuchen, wer- Die Plasmare können entweder mit Waffen-
den sie schon bald feststellen, dass sich un- gewalt vertrieben werden oder mit Verhand-
ter nur wenigen Zentimetern Erde unter dem lungsgeschick überzeugt werden, die Kraft
ganzen Platz eine metallische Platte befindet. des Obelisken mit den Dorfbewohnern zu tei-
Offenbar ist der Obelist nur die Spitze einer len (Wenn sie sich etwas zurücknehmen, ist
unterirdischen Anlage. genug für alle da). Eine Unterhaltung mit den
Sie können sich entweder nach unten durch Plasmaren ist durchaus möglich, die Wesen
graben (was je nach verfügbaren Cyphern, sind aber durch die ergiebige Nahrungsquel-
Artefakten und Fähigkeiten leicht oder ex- le wie im Rausch und es ist nicht leicht, ihre
trem aufwendig sein kann) oder nach einem Aufmerksamkeit zu erringen.
Durchgang suchen.
Der Durchgang befindet sich im Brunnen Wie auch immer, wenn die Plasmare ihre
des Dorfes. In knapp vier Metern Tiefe, di- Energieaufnahme reduzieren, erwachen die
rekt über der Wasseroberfläche, liegt eine Bewohner des Dorfes langsam aus ihrem To-
Zugangsklappe zu der Anlage. desschlaf und preisen die Erneuerer – Und
ihre Gesandten.
Wenn die Spielercharaktere in die An-
lage eindringen, werden ihnen sofort die
23
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Firnheim ren Glücksrittern zum Opfer. Die ganz nor-


malen menschlichen Begierden können unter
Vielleicht, vielleicht ist jener Kult nicht voll-
ständig untergegangen …
eine Art Sandbox für Malmsturm diesen Bedingungen nur zu leicht zu einem
von Denis Bökenkröger unmenschlichen Hunger wachsen, die lang I
verborgene Mächte aus ihrem jahrhunderte- Mabrun, Gattin von Karnulf, dem Fürsten
langen Schlummer wecken … der Siedlung, weiß von den Gerüchten um die
zahlreichen Liebschaften ihres Mannes. Sie
Einleitung Ich bin mir ziemlich sicher, dass Firnheim geht auch nicht zu Unrecht davon aus, dass
für sich allein gut spielbar ist, aber ich habe viele der Geschichten wahr sind. Insgeheim
„Mein“ Firnheim liegt tief im Norden der von Anfang an darauf geachtet, dass ihr das verdächtigt sie die meisten Frauen in ihrer
Welt von Malmsturm, etwa südwestlich von Szenario gut in eine laufende Kampagne im Umkreis, es auf ihren Mann und damit auch
Grimwerk, in der Gegend von Iallerbrund, in Norden einbauen könnt. Hinter den Kulissen ihren eigenen Status abgesehen zu haben. Tat-
der Nähe der Westgrenze des Hodminforstes. ist genug Raum für widerwärtige Schurken, sächlich wird sie von den Firnheimern nicht
Aber nun ist es ganz dein und es benötigt nur die hier ihre Strippen ziehen ‒ und viele, viele besonders gemocht, obwohl sie im Schatten
ein wenig Kälte und Berge, damit es Gletscher Chancen, die Spieler mit merkwürdigen Arte- ihres Mannes eine ganze Reihe wichtiger
geben kann. Dieser ganz besondere Gletscher fakten aus der Vergangenheit zu versehen … Funktionen ausübt: Sie ist die überlegte Pla-
in der Nähe von Firnehim ‒ der Somarbreen ‒ nerin, die den Laden am Laufen hält, er hinge-
hat eine seltene Eigenschaft: Offenbar bringt gen ist das Gesicht von Firnheim und dessen
er nicht nur Eis und kristallklares Wasser vom Gründer. Mabrun fühlt sich nicht ganz zu Un-
Berg hinab, sondern auch oft genug merkwür- Eine mögliche Handlung recht unfair behandelt.
dige Artefakte aus einer fernen Vergangen-
heit zurück ans Tageslicht, Relikte aus einer Wir haben schon erwähnt, dass der Glet- II
seit vielen Jahrhunderten begrabenen Stadt, scher über Firnheim Artefakte aus längst ver- Mabrun wandert oft allein umher, auch gern
die während der großen Zeit des Imperiums gangenen Zeiten zutage bringt, tatsächlich während der Nächte, die Karnulf im Bronze-
unterging. haben diese ihren Ursprung in einer alten kessel verbringt. Dabei entdeckte sie vor eini-
Stadt, deren Name längst vergessen wurde. gen Wochen eine Grotte in den Bergen, nahe
Vom Gefühl her könnt ihr es ein wenig Der Grund für den Untergang dieser Stadt aus dem Gletscher, die wohl im letzten Winter
an einem Goldsucher-Western im kalten, einer sagenhaften Vorzeit des Imperiums war freigelegt worden ist. Dort fand sie eine Sta-
schmutzigen Norden anlehnen ‒ jeder möglicherweise ein ganz bestimmter Kult, tue des Skor’laxx, eines längst vergessenen
kann hier sein Glück machen, die mei- der die Leidenschaften seiner Anhänger bis lebenden Gottes, und ein Amulett an einer
sten aber scheitern und fallen dem rauen zu einem zerstörerischen Malmsturm aufsta- dicken silbrigen Kette zu dessen Füßen. Skor’
Leben oder nicht zuletzt auch den ande- chelte, der das Schicksal der Stadt besiegelte. laxx spricht zu ihr, als sie das Schmuckstück
24
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

anlegt. Er verspricht ihr, dass sie bekommen V fekter Gestalt mit tiefschwarzen Augen … und
wird, was sie will, und das sind vor allem der Ankunft der Helden, die der Sache auf den er gibt Mabrun die Liebesnacht ihres Lebens.
Respekt und die Treue ihres Mannes, die An- Grund gehen sollen. Am Abend Auftritt Angst und Schrecken und Kummer und Lust
erkennung der Firnheimer. Skor’laxx lebt nun des Barden Ormund im Bronzekessel ‒ die geben ihm endlich wieder Macht … und viel-
in dem Amulett um Mabruns Hals und spricht Schankmaid Finella macht ihm schöne Au- leicht eine Chance, seinen seit langem verges-
mit ihr. Er braucht nur ein Opfer, nur eine gen. Er kann einiges über die Stadt berichten, senen Kult wiederauferstehen zu lassen.
Seele, um wieder stark zu werden, um wieder bis er sich entschuldigt. Finella „entführt“ ihn
zu leben … mit dem Ziel ihres Schlafgemaches … IX
Mabrun plant den Tod von Anskilda oder
III VI dem verhassten Skalorn; sie überlegt, deren
Mabrun erwürgt die Blinde Edda, eine au- Ormund wird am Wegesrand südlich von Tode Karnulf in die Schuhe zu schieben. Viel-
ßerhalb der Siedlung lebende Murmlerin. Die- Firnheim gefunden, erwürgt. Finella schwört leicht merkt sie allmählich, das sie zum Werk-
se Tat bringt die Geister in Aufruhr und die darauf, dass sie ihn zwar hatte, aber er dann zeug eines Dæmon geworden ist…
starken Emotionen des Todeskampfes sorgen noch mit einem anderen Mädchen mitgegan-
dafür, dass die Gräser mitten im Winter zu gen sei. Das ist ihr ja noch nie passiert!
wachsen begonnen. Skor’laxx’ Statue beginnt Dies ist natürlich nur ein möglicher Handlungs-
sich zu erwärmen und in Mabruns Geist hört VII verlauf von vielen. Wenn die Geschichte aber
sie seine angenehme, schmeichelnde Stimme. Skor’laxx verlangt eine junge Seele voller ins Stocken gerät, kann man einfach einen die-
Lebenskraft, eine die vermisst und geliebt ser Schritte passieren lassen.
IV wird, jemanden mit Leidenschaft und Energie.
Aufkommende Gerüchte und der Verdacht, Mabrun hasst Finella die Leise ‒ eine allseits
dass aufgebrachte Geister hinter dem Tod bekannte Schönheit und Hure im Bronzekessel
von Edda stecken. Vielleicht ist die Schürferei ‒ auch, weil ihr Mann Kunde bei ihr war und Charaktere I:
nach Artefakten nicht richtig? Sollten manche keinen Hehl daraus machte, wie sehr er ihre
Dinge nicht besser nie wieder ans Tageslicht Gesellschaft der seiner Frau vorzog. Skor’laxx Die Obersten
kommen? Hinter den Todesfällen stecken verschleiert ihre Gestalt und getarnt als einer
keineswegs Wesen aus der Geisterwelt, ihrer Freier erwürgt sie nach einem langen Fürst Karnulf ist gleichzeitig der mehr oder
tatsächlich fühlten die Geister diese Be- Todeskampf die arglose Finella. weniger unfreiwillige Gründer von Firnheim
drohung als allererste … und darum sind und der herrschende Fürst. Den Titel hat er
sie unruhig. VIII sich nicht ausgesucht, aber widerstrebend
Skor’laxx’ Statue erwacht zu Leben ‒ und übernommen, als er von den anderen so ange-
zwar in Gestalt eines nackten Jünglings per- sprochen wurde. Die Machtverhältnisse sind
25
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

ART Haupt-NSC (Höchstwert +5, Hervorragend)


allerdings nicht so einfach, wie sie auf den er-
sten Blick aussehen … ASPEKTE Rastloser Fürst mit dem Herz eines Eroberers ‒ Konzept
Einer muss es ja machen
Allem kann ich widerstehen, außer der Versuchung
Fürst Karnulf Ich bin nur so ein bisschen eingerostet
Der alternde Fürst mit großen Ein Aspekt nach Wahl
Problemen und grosser Leidenschaft FERTIGKEITEN +5 Kämpfen, +5 Kontakte, +4 Statur, +4 Charisma, +3 Ressourcen, +3 Täuschen,
+2 Nachforschen, +2 Lenken, +1 Empathie +1 Provozieren
„Der alte Karnulf war mal ein richtiger Held, STRESS Körperlich: Geistig: Arkan:
musst du wissen. Jetzt ist er ’n bisch’n fett ge-
worden und ’n bisch’n viel säuft er wohl auch
und ach, der macht von allem zu viel, da red’ KONSEQUENZEN 1 leichte, 1 mittlere, 1 schwere
ich mal lieber nich’ weiter von. Ich sag ja im- STUNTS Flammender Anführer. Wenn Karnulf vor seinen Verbündeten spricht, um
mer, pass bloss auf, dass deine Träume nicht in deren Herzen zu entflammen, erhält er +2 auf Charisma beim Erschaffen eines
Erfüllung gehen. Dann wirst du wie der Alte. Vorteils.
Aber er tut sein Bestes, das muss ich sagen.“ ‒ Loyale Berater. (2 Stunts) Als Fürst von Firnheim ist Karnulf auf die Hilfe
Stimmen aus Firnheim loyaler Berater angewiesen. Zweimal pro Szene kann die Spielleitung einen sol-
chen Berater in die Szene einführen. Der Berater wird wie ein Getreuer behan-
Karnulf hat die Schätze des Gletschers mit delt.
seinen Freunden entdeckt und wurde in dem Ein Stunt nach Wahl der Spielleitung
Bestreben, die Beute zu bergen, zum Fürsten
einer aufstrebenden Siedlung. Er ist durch
seinen Anteil an den Grabungen reich und Trotz seiner allseits bekannten Schwächen tigen Haar, welches sich schwer über die
auch ziemlich feist geworden, aber er träumt gibt Karnulf sich Mühe, den Frieden zu wah- Schultern und seinen inzwischen beträcht-
immer noch von seiner verlorenen Freiheit. ren und ein guter Anführer zu sein. Für viele lichen Bauch legt. Er ist nach wie vor ein ge-
Trotz seiner ruppigen Art und seines geho- in Firnheim ist er auch genau das, auch wenn fährlicher Kämpfer, auch wenn die Gicht ihn
benen Alters hat er nie Probleme gehabt, die Präsenz der Söldner der waismärkischen manchmal arg plagt, vor allem in den Knien.
auf seine Kosten zu kommen ‒ sehr zum Roten Axt mit Argwohn betrachtet wird. Bis- Er hat einen Sohn mit Birrun, der Schmiedin
Leidwesen seiner Frau Mabrun, denn er her kann sich Karnulf allerdings auf das Ver- … einer ehemaligen Abenteurerin, die damals
beschränkt sich keineswegs allein auf die trauen seiner Leute verlassen. die jüngste in seiner Gruppe von Eidgæn-
eher sporadische und wenig leidenschaft- Der Fürst ist ein Mann Anfang 50 mit einem gern war. Er hat Probleme, mit seinem Sohn
lich erledigte eheliche Pflichterfüllung. grau melierten roten Bart und langem, zot- Skarlorn zu reden, und weicht seiner Rolle als
26
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

ART Haupt-NSC (Höchstwert +4, Großartig)


Vater aus Unsicherheit und diplomatischen
Gründen lieber weiträumig aus, weil seine ASPEKTE Die ehrgeizige Gattin im Schatten des Fürsten ‒ Konzept
Frau seinen in der Stadt sehr beliebten Sproß Von Außen kühl
bekanntermaßen hasst. Unheimlich gut erhalten
Um sein kompliziertes Leben noch ein wenig Ein weiterer Aspekt
schwieriger zu gestalten, hat Karnulf eine be- Noch ein weiterer Aspekt
sonders vertrauensvolle Beziehung zu Basge- FERTIGKEITEN +4 Wille, +4 Empathie, +3 Kontakte, +3 Täuschen, +2 Ressourcen, +2 Provozie-
rd, dem Klankrämer … natürlich könnte er sich ren, +1 Athletik, +1 Heimlichkeit
niemals wirklich eingestehen, neben seinen STRESS Körperlich: Geistig: Arkan:
vielen, vielen reichlich ausgelebten Vorlieben
für eine große Anzahl von Frauen auch noch
auf einen nicht unbedingt mächtig attraktiven KONSEQUENZEN 1 leichte, 1 mittlere, 1 schwere
Mann zu stehen. Er würde immer sagen, dass STUNTS Firnheims leitende Hand. Mabrun ist gut darin, die Bewohner Firnheims unter
Basgerd und er zusammen Eidgænger waren Kontrolle zu halten. Wenn sie sich innerhalb ihres Herrschaftsbereiches von Firn-
und sie so etwas wie Alte Kameraden sind und heim aufhält, erhält sie +2 auf Provozieren beim Überwinden .
dass so eine Verbindung niemand außer ih- Geist aus Stahl. Wenn jemand versucht, ihr auf magische Weise Geheimnisse zu
nen beiden verstehen könnte. Dass sein Herz entlocken, erhält sie +2 auf Wille beim Verteidigen .
schneller schlägt, wenn Basgerd auch nur in Gefäß des Skor’laxx. Einmal pro Szene kann Mabrun unter Einsatz eines Fate-
der Nähe ist, sollte besser niemand merken. In Punktes Skor’laxx willentlich ihren Körper übernehmen lassen. Dieser nimmt
jedem Fall erzählt Karnulf Basgerd viel mehr dann eine menschliche Gestalt an, die aber immer aufgrund der Eitelkeit des
als irgendwem sonst. Skor’laxx für jeden Betrachter außerordentlich schön aussehen wird. Mabrun
kann jederzeit versuchen, die Kontrolle wieder an sich reißen, und ist bei vollem
Bewusstsein
Mabrun Eisfeuer Ein Stunt nach Wahl der Spielleitung
Die umtriebige Frau
im Schatten des Fürsten
Die schöne Gattin des Fürsten zieht seit Jah- te und sonst wenig Schmuck; sie soll nur we-
„Mir egal, ob sie die Frau vom Fürsten ist. ren viele bewundernde Blicke auf sich. Deut- nige Jahre jünger als Karnulf sein, doch sieht
Die ist nicht von hier und das wird sich nie lich weniger wird wahrgenommen, wie viel man ihr die Jahre kaum an. Ihre hellblauen
ändern.” ‒ Stimmen aus Firnheim sie sonst noch leisten kann. Augen gaben ihr ihren Beinamen.
Mabrun ist hochgewachsen, von heller Haut
und Haar. Sie trägt eine schwere silberne Ket- • Die Leute sagen, dass Karnulf die Siedlung
27
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

ART Haupt-NSC (Höchstwert +6, Episch)


nicht ohne sie halten könnte ‒ wenn er im
Bronzekessel zecht, organisiert sie die Ord- ASPEKTE Einsamer Verführer der Ungeliebten ‒ Konzept
nung (mit Hilfe der Roten Axt) und regelt Der vergessene Gott deiner geheimsten Sehnsüchte!
die Vergabe von Schürfrechten. Der ein- Ein Körper wie aus Alabaster
zige Preis für das Schürfrecht ist übrigens, Hände wie Klingen
dass man gefundene Artefakte bei Mabrun Mein Kult soll wiederkehren, damit ich leben kann
sichten und katalogisieren lässt und diese FERTIGKEITEN +6 Täuschen, +5 Wille, +5 Kämpfen, +4 Athletik +4 Charisma, +3 Provozieren, +3
stets ein Erstkaufsrecht hat. Gelehrsamkeit, +2 Empathie, +2 Wahrnehmen, +1 Kontake, +1 Fernkampf
STRESS Körperlich: Geistig: Arkan:
• Sie ist nicht ganz Herrin ihrer Sinne, denn sie
wird vom Lebenden Gott Skor’laxx begleitet,
der in dem Amulett an ihrer silbernen Ket- KONSEQUENZEN 1 leichte, 1 mittlere, 1 schwere
te lebt. Sie trägt den prächtigen Anhänger 1 leichte geistige
meist versteckt unter ihren Kleidung. STUNTS Klingenhände. Die Arme des Jünglings werden lautlos und überraschend zu
Klingen. Er hat automatisch die Initiative in der ersten Kampfrunde.
Funke der Leidenschaft. Wenn Skor’laxx in seiner Höhle ist und versucht,
Skor’laxx, der Jüngling mit den Anwesende in enormer Lust füreinander entbrennen zu lassen, erhält er +2 auf
Obsidianaugen Charisma beim Erschaffen eines Vorteils .
Verführer der Ungeliebten, Herr seiner Halle. Skor’laxx erscheint in seinem Reich jeder besuchenden Per-
Bettgefährte der Vergessenen son wie ein besonders attraktiver Sexualpartner oder in anderer Weise emotional
wichtige Person. Er geht dabei schlau vor und versucht Gedanken zu lesen …
Skor’laxx ist eigentlich nur eine Art Inkubus, oder die Erfahrungen von Mabrun, die er im Amulett begleitet. Jeder Charakter,
ein Dæmon niederen Ranges. Seinen Weg auf der Skor’laxx’ Halle betritt, erhält automatisch den Situationsaspekt VERZAU-
diese Welt fand er, als ihn ein Dæmonologe BERT VON SKOR’LAXX (ohne freie Einsätze). Um diesen Aspekt loszuwerden,
in seine Dienste zwang, um eine gelangweilte, ist nach Maßgabe der Spielleitung entweder eine Überwinden-Aktion mit einer
sadistische Angehörige des imperialen passenden Fertigkeit (z. B. Wille oder Empathie ) oder ein Wettstreit notwendig.
Adels in jedweder Hinsicht zu befriedigen. Designer Note: Der Stunt Herr seiner Halle Stunt kann mit Funke der Leidenschaft
Beide profitierten, doch sie verstarb nach kombiniert werden, um den Aspekt VERZAUBERT VON SKOR’LAXX mit freien
einigen sehr umtriebigen Jahren unter Einsätzen aufzuladen.
unbekannten Umständen während einer Emotionaler Vampir. Für jeden Mord in seinem Namen erhält er einen freien
mehrtägigen Orgie. Skor’laxx spürte sehr Einsatz für seinen Konzept-Aspekt.
deutlich, dass der Tod seiner Herrin ihn …
28
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

nährte. Er entwickelte Machtgelüste und wur- Charaktere II: Lempr ist ein glatzköpfiger Mann in den mitt-
de kurze Zeit Mittelpunkt eines Kultes, der so leren Jahren mit einem beachtlichen Wal-
abstoßende Riten entwickelte, die selbst im Der Bronzekessel rossbart, der deutlich humpelt und sich häufig
Imperium dieser Zeit nicht geduldet wurden. über sein wehes Bein beklagt, welches ihm
Zur Strafe wurde er in eine Statue gebannt Das einzige und beste Haus am Platz schließt angeblich beträchtliche Schmerzen verurs-
und vergessen. Jahrhunderte vergingen. niemals, ebensowenig wie der Fluss der Mün- acht. Wenn man ihn länger befragt, könnte er
zen in Lemprs Säckel abreißt. Man kann über Karnulf für seine Verletzung verantwortlich
Skor’laxx war zu den goldenen Zeiten des ihn sagen, was man will, aber er weiß Ruhe zu machen ‒ und damit auch für das Ende seiner
Imperiums eigentlich nur eine offensichtlich wahren. Man sagt, dass man für Gold im Kessel vielversprechenden Abenteurerkarriere. Die
sehr, sehr gut gelungene Statue, die so sehr als alles bekommen kann, was man sich vorstel- beiden waren zusammen mit Birrun Eidgæn-
Glücksbringer und Liebesgott verehrt wur- len kann, und vielleicht auch noch ein paar ger.
de, dass sie irgendwann zu Leben erwachte. Dinge, die man sich nicht vorstellen kann.
Allerdings starb die uralte Stadt unter dem • Lempr erzählt gern Geschichten, aber hält
Eis und ebenso wie all ihre Bewohner wur- sich mit Gerüchten und Tratsch zurück, was
de Skor’laxx vergessen, doch er starb nicht; Der lahme Lempr nicht bedeutet, dass er nicht hervorragend
er schlummerte lediglich und sein Hunger Wirt des Bronzekessels, Bescheid wüsste. Er hat auch gute Verbin-
auf Emotionen wuchs bis ins Unermessliche ehemaliger Eidgænger dungen zur Roten Axt, speziell zu Haupt-
… ohne Hoffnung, jemals gestillt zu werden. mann Propulus.
Doch da fand Mabrun ihn in seinem Grab … ASPEKTE Ich will hier keinen Ärger
‒ Konzept • Der Wirt ist einer der reicheren Bürger von
Tatsächlich lebt er vampirisch von den tiefen Au, mein Bein! Firnheim und das nicht zuletzt aufgrund der
und leidenschaftlichen Gefühlen im Dorf und Zuviel Gerede ist schlecht Nebeneinkünfte seiner Schankmägde, bei
hat keineswegs die Macht, Mabrun die Zu- fürs Geschäft! denen er immer seinen Anteil einstreicht.
neigung der anderen zu verschaffen. Angst
und Schrecken und Kummer und Lust hinge- „Lempr? Das ist der Dicke mit der Glatze hinter
gen geben ihm Macht … und vielleicht eine der Theke da. Der hat hier das Sagen, schon im- Anskilda, die Schankmaid
Chance, seinen lange vergessenen Kult mer. Der hat den Laden ja auch selbst gebaut, Lemprs beste Kraft
wieder auferstehen zu lassen … wirklich und das hat sich gelohnt. Manche sagen ja, dass
daran interessiert, potentielle Jünger ster- der seine Hände noch in ganz anderen Geschäf- „Ah, Anskilda … ich kann nicht behaupten, ich
ben zu lassen ist er nicht … ten hat, aber da sag ich nichts zu.“ ‒ Stimmen hätte es nicht probiert, Freund! Mit Worten und
aus Firnheim mit Münzen. Beim ersten Versuch hat sie wohl
einfach weggehört, beim zweiten hat sie mir ei-
29
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

nen Krug über dem Kopf ausgeleert. Aber das macht den Gästen keine schönen Au- Finella die Leise
ist eine gute Seele und sie hat so viel Kraft im gen, sondern sie arbeitet einfach hart Die Schönste im Bronzekessel
Herzen wie sie im Arm hat. Keiner hier sagt ein und bleibt dennoch herzlich und freund-
schlechtes Wort über sie.“ ‒ Stimmen aus Firn- lich. Ihre Gesellschaft für die Nacht ge- „Sie sagt ja nicht viel, aber wie sie durch den
heim winnt niemand einfach mit klingenden Kessel schwebt, das hat was! Das Lächeln! Sie ist
Münzen ‒ eine Tatsache, die auch Lem- so selten und so zart wie eine Rose im Winter …
ASPEKTE Hart arbeitendes Mädchen pr selbst nach einiger Zeit akzeptieren ja, genau. Aber wenn du ihr ein bisschen Gold
mit weichem Herz und musste. zeigst …“ ‒ Stimmen aus Firnheim
harten Prinzipien ‒ Kon-
zept • Anskilda ist sich völlig im Klaren darüber, ASPEKTE Die Schönste im Bronze-
Ein offenes Ohr für Alle dass die anderen Mädchen und einige Jungs kessel ‒ Konzept
Ein bisschen Glitzer Glit- im Kessel ihre Dienste anbieten ‒ sie mag es Geheimnisse sind mein
zer zu viel nicht, aber sie akzeptiert es. Geschäft und Schönheit
meine Währung
• Finella ist Anskildas beste Freundin und sie
Ein Mädchen Mitte 20. Sie hat dicke rot-blon- weiß daher so einiges über Affären mit wich-
de Zöpfe und man sieht ihr ihre Kraft an … tigen Leuten. Sie hat auch eine Ahnung, dass Finella ist sehr zierlich und hat Schwierig-
was sie aber nicht weniger hübsch macht. Sie Karnulf in die jüngere Schankmaid verliebt keiten damit, mehr als einen Krug zu tragen,
wird von den meisten Stammgästen im Kessel ist … sie befürchtet, dass Finella ein gefähr- aber dafür ist sie sehr hübsch und verdient
aufgrund ihrer ehrlichen Art sehr respektiert liches Spiel begonnen hat und unvorsichtig viel mehr in ihrem Zweitjob ‒ sie ist die wohl-
‒ wenn Fremde das nicht bemerken, werden geworden ist habendste Person im Kessel ‒ Lempr ausge-
sie in aller Regel schnell klar und nachhaltig nommen ‒ und sie hat so viele Bewunderer
darauf hingewiesen ‒ manchmal mit Fäusten • Sie weiß, dass der Klankrämer Basgerd und wie Neider in Firnheim
oder einem Krug, der komplett versehentlich der Fürst einen guten Draht zueinander ha-
auf ihren Köpfen entleert wird. Sogar Mabrun ben, und auch über die Tatsache, dass er mit • Sie ist nicht sonderlich wählerisch und emp-
mag sie und sieht sie zu Recht als eine ihrer Karnulf, Birrun und Lempr einst Seite an fänglich für gut formulierte Schmeicheleien
wenigen ehrlichen Vertrauten. Seite zusammen gekämpft hat, weiß sie be- … für einen schönen Mann verzichtet sie
scheid. auch schon einmal auf die üblichen Gebüh-
• Anskilda ist schon lange bei Lempr an- ren, aber da muss dieser schon etwas zu bie-
gestellt und schätzt die Tatsache, dass er ten haben: Finella ist sich ihres Marktwertes
ein wenig auf sie aufpasst. Lempr weiß sehr bewusst. Dieser Ormund zum Beispiel,
aber auch, was er an Anskilda hat ‒ sie das wäre jemand …
30
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

• Die Schankmaid Anskilda mag Finella und Skalorn Birrunson • Skarlorn weiß um die Abneigung von Mab-
ist ‒ ohne dass es letzterer bewusst ist ‒ ihre Der Sohn des Fürsten, run gegen ihn, er wünscht sich jedoch we-
einzige echte Freundin. Sie macht sich große nicht der Sohn seiner Frau nigstens ein winziges Zeichen der Anerken-
Sorgen, dass Finella eines Tages ihre Vorlie- nung von ihr, nicht zuletzt um das Verhältnis
be für das Spiel mit dem Feuer teuer bezah- ASPEKTE Ich will mehr sein als nur zu seinem Vater zu verbessern
len muss … der Sohn des Fürsten ‒
Konzept • Er ahnt, dass er früher oder später Nach-
• Finella hat seit eine Weile einen Dauerkun- Mein Herz schlägt für folger seines Vater werden könnte, wenn
den, weswegen sie nicht mehr viel Zeit für Finella dieser seinen Lebensstil noch länger in der
andere Kunden hat. Dabei handelt es sich gewohnten Weise weiterführt. Er ist selber
um Fürst Karnulf selbst und die verschwie- meistens im Bronzekessel zu finden …
gene, aber geschäftstüchtige Finella erhöht „Jaja, der da hinten. Schau nicht hin, sonst sieht
beständig die Preise. Karnulf hat immer be- er dich noch! Das ist der Sohn vom Fürsten. Mit
reitwillig gezahlt und Finella geht davon aus, Birrun! Wenn ich es dir doch sage! Der sieht im- Ormund, der Barde
dass der ältere Mann ihr komplett verfallen mer so aus wie ein geprügelter Hund, aber das Reisender Sänger von umstrittenen Ruf
ist. Sie weiß durchaus, dass sie hier mit dem versteh’ ich ja …“ ‒ Stimmen aus Firnheim
Feuer spielt, aber genau das reizt sie um so ASPEKTE Die funkelndste Stimme
mehr … Ein junger Mann, eher ein leiser Mann um nördlich des Nebelmeers ‒
die 20, der lange rote Zöpfe trägt, dazu einem Konzept
• Auch Hauptmann Propulus von der Roten lang ausgewachsenen Schnauzbart ‒ schon Meine Stimme betört
Axt geht zu Finella, allerdings zahlt er nicht sein Aussehen verrät die Verwandtschaft zu selbst die Stolzesten
‒ seiner Ansicht nach ist das Teil seiner seinem Vater Fürst Karnulf, der einst mit sei- Heute hier, morgen da
Abmachungen mit Lempr. Finella ist nicht ner Mutter Birrun gemeinsam Eidgænger war.
glücklich über diese Vorgänge, scheint aber Er wird zum Spott gern „Birrunson“ genannt.
bisher zu schweigen. „Oh. Ormund. Ja, Ormund, den kenne ich nur
• Kein zahlender Kunde von Finella der Lei- zu gut und die gute Hälfte meiner Freundinnen
Finella ist im vorgeschlagenen Ablauf der sen, die er indes heimlich aus tiefstem Her- auch.“ ‒ Stimmen aus Firnheim.
Geschehnisse eines der bedauernswerten To- zen liebt … natürlich hat sie davon keine
desopfer und ‒ lebend oder tot ‒ eine Figur, Ahnung. Er hat dafür keine Ahnung von der Ormund ist weithin bekannt als wandernder
die die Leben vieler Charaktere beeinflusst. nicht einfachen Beziehung zwischen Finella Barde von beachtlichem Talent. Er muss sich
und seinem Vater. selten darum sorgen, Zuhörer zu finden. Al-
lerdings hat er auch noch eine andere Reputa-
31
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

tion, nämlich die als ein notorischer Verfüh- eine einen alten Schlapphut mit einer langen ASPEKTE Ein starker Arm und ein
aufrechter Geist ‒ Konzept
rer. Das macht ihm nicht nur Freunde. Feder daran. Den Hohlweg bereist er mit sei-
Wild und leidenschaftlich
nem Ochsenkarren ‒ der Ochse heißt Nummer
Falls dem vorgeschlagenen Verlauf der Ereig- Sieben ‒ seit vielen Jahren und er hat so ei-
nisse gefolgt wird, überlebt Ormund tragischer- niges erlebt … und überlebt. Seine Heimat ist Eine kraftvolle Erscheinung, die die meisten
weise nicht lange. Firnheim. Männer von Firnheim überragt. Birrun trägt
ihr namengebenden rotes Haar lang, von
ASPEKTE Weitgereister Klanlkrä- einem eisernen Stirnreif zusammengehalten.
mer ‒ Konzept Sie hat sich nach ihrer Zeit mit Karnulf nie
Charaktere III: Den Namen kenn‘ ich wieder einen Mann genommen ‒ jedenfalls re-
doch! den sie so hinter ihrem Rücken.
Händler und Jäger Wenn ich es nicht auf La-
ger habe, weiß ich, wo ich • Birrun sammelt ungewöhnliche Waffen
In Firnheim leben noch eine ganze Reihe an- es herbekomme. und ist in ihrem Handwerk weit und breit
derer Leute. Einige davon sind nur einige Zeit die Beste. Ihre Werkstatt ist vollgestopft mit
im Jahr vor Ort und ziehen im Sommer weiter. dem alten Kram, viel davon stammt aus dem
• Basgerd steht Fürst Karnulf sehr nahe. Man- Gletscher.
che sagen, der Fürst und der Klankrämer • Die Schmiedin hat ihre Zeit als jüngste der
Basgerd, der Krämer seien wie ein altes Liebespaar. In vielen Ge- Eidgænger um Karnulf und Lempr teuer be-
Der bekannte Klankrämer und Reisende rüchten steckt ein Körnchen Wahrheit … zahlt ‒ ihre linke Hand und Teile ihres Un-
terarmes fehlen und sind durch eine reich
„Basgerd? Der Mann kommt ein bisschen zu verzierte Prothese aus Metall ersetzt wor-
weit herum, wenn ihr mich fragt. Schleppt ko- Birrun Rothaar den. Sie kann so durchaus meisterhafte Ar-
misches Zeug mit sich herum und erzählt wil- Die Schmiedemeisterin vor Ort beit erledigen, denn sie kann auch dort auch
deres Zeug. Aber er hat den besten Salzfisch, anstelle der Hand z. B. eine Zange einsetzen.
unten vom Nebelmeer, da kannst du nichts „Die Beste mit dem Schmiedehammer weit und Ohne ihren Lehrling Mattis wäre sie aber
gegen sagen. Für mich ist der in Ordnung.“ breit. Wenn du was anderes behauptest, wirst stark beeinträchtigt.
‒ Stimmen aus Firnheim du es ihr beweisen müssen. Stell’ dich gut mit • Birrun hält sich bevorzugt aus dem Intrigen-
ihr. Pass auf mit Fragen über ihre Vergangen- spiel rund um Mabrun heraus, was ihr aber
Basgerd ist ein hagerer Bursche in den heit, red’ lieber über alte, rostige Waffen. Starr nicht immer gelingt. Sie kennt ihr eigenes
mittleren Jahren, mit Knubbelnase und ihren Arm nicht so dämlich an. So, mehr Hilfe Temperament nur zu gut und weiß genau,
auffälligem kugelrundem Bauch. Er trägt gibt’s nicht.“ ‒ Stimmen aus Firnheim dass sie ihrem Sohn Skarlorn unter Umstän-
32
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

den schaden könnte. Mabrun tut ihr insge- Fallensteller, der meistens außerhalb des machen sich aber vor allem angeworbene
heim leid, denn sie kennt die Untreue ihres Wehrdorfes lagert. Er ist ein guter Freund von Heuerlinge aus der Umgebung.
Mannes aus eigener Erfahrung. Basgerd und war dasselbe auch für die vor
• Sie sorgt sich um ihre Freundin Finella, die kurzem verstorbene Blinde Edda. Vermutlich „Manchmal ist irgendeine Art Ordnung bes-
ihr nach ihrem Geschmack zu sorglos agiert nennt man ihn den „hungrigen Vuntbert“ weil ser als gar keine Ordnung.“ ‒ Sätze dieser Art
und ihre Vernarrtheit in Karnulf nicht unter man ihm sein hartes Leben in seinem wetter- redet sich Fürst Karnulf ein, seitdem er diesen
Kontrolle hat ‒ jedenfalls ist das die Sicht- zerfurchten Gesicht und aus seiner dünnen, Handel zu erstaunlich günstigen Konditionen
weise von Birrun. drahtigen Erscheinung ablesen kann. eingegangen ist …
• Birrun hält Distanz zu Fürst Karnulf, es be-
steht aber großer, meist wortloser gegensei- Visera verlangt tatsächlich nur wenig Geld
tiger Respekt. von Karnulf, dafür aber behalten ihre Leute
Charaktere IV: die Straßen und die Vorkommnisse in Firn-
heim ‒ insbesondere die Schürferei nach Arte-
Der hungrige Vuntbert Die Rote Axt fakten und den Handel mit ihnen gut im Auge.
Alter Fallensteller Manch einer wundert sich, ob sie insgeheim
„Du kannst ja gegen die Axt sagen, was du etwas ganz anderes vorhaben könnten.
ASPEKTE Meine Heimat sind die Hü- willst, aber die verstehen ihr Handwerk. Ein
gel und Berge ‒ Konzept bisschen viele Fragen stellen die ja, das stimmt Die Rote Axt ist beileibe kein chaotischer Hau-
Diese alten Augen sehen schon, sicher. Aber wer soll denn hier sonst für fen, sondern eine mittelgroße, schlagkräftige
mehr als ihr glaubt Ordnung sorgen? Ja, da bist du still. Ach, und Truppe von Veteranen. Sie haben schon oft
wenn du nun doch was gegen die Axt sagen Seite an Seite gekämpft und sind so loyal, wie
willst: Sag es leise, verstehst du?“ ‒ Stimmen es nur zuverlässige Zahlungen mit Gold be-
„Vuntbert? Der soll man wieder bei mir vorbei aus Firnheim wirken.
kommen, der hat einfach die besten Felle. Der
bekommt auch die besten Preise, wenn er denn Die berüchtigte Söldnerkompanie hat in der
mal wieder hier ist. Kann mich nicht erin- Nähe ein eigenes Lager. Die Kommandantin Visera die Graue
nern, mal mit ihm gesprochen zu haben. Der Visera ist nur selten in Firnheim zu sehen, Söldner-Kommandantin mit kühlem Kopf
sagt einfach nicht viel, aber ich glaube, der dafür um so öfter ihr Hauptmann Propulus, und finsterer Vergangenheit
weiß eine Menge über das Leben da drau- der für die Leitung des Wachdienstes zustän-
ßen.“ ‒ Stimmen aus Firnheim dig ist. Die Männer und Frauen der Axt sind „Ich kann sie irgendwie immer noch sehen ‒ die
skrupellose Halsabschneider, aber auch pro- schlanke Gestalt hoch auf ihrem grauen Ross,
Vuntbert ist ein hagerer alter Jäger und fessionell ausgebildet ‒ die Hände schmutzig die Augenklappe ‒ fast jedesmal wenn ich die
33
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

ART Haupt-NSC (Höchstwert +5, Hervorragend)


nur die Augen schließe. Als sie in das Dorf ein-
gefallen sind. Sie hat einfach zugesehen und ASPEKTE Kaltblütige Hauptfrau der Roten Axt ‒ Konzept
keine Regung war in ihrem Gesicht.“ ‒ Stim- Lieber Gold im Beutel als Blut an der Klinge
men aus Firnheim Die Dämlichkeit dieser Barbaren geht mir auf die Nerven
Gefürchtete ausländische Schlächterin
Visera arbeitet für verschiedene Auftragge- Ein Aspekt nach Wahl
ber, die für die eine oder andere Information FERTIGKEITEN +5 Kämpfen, +5 Wille, +4 Statur, +4 Athletik, +3 Charisma, +3 Empathie,
aus dem Norden gutes Gold zahlen. Unnötige +2 Kontakte, +2 Ressourcen, +1 Lenken +1 Täuschen
Fragen zu stellen ‒ das schadet nur dem Ge- STRESS Körperlich: Geistig: Arkan:
schäft. Viseras Leute sind weithin gefürchtet,
weil man ihnen nachsagt, dass sie für einen
Aufpreis eine besonders widerliche Massaker KONSEQUENZEN 1 leichte, 1 mittlere, 1 schwere
verübten. Die Kommandantin zeigt sich zwar 1 leichte geistige
nicht begeistert über ihrem Ruf, aber am Ende STUNTS Expertin auf dem Schlachtfeld. Visera ist eine erfahrene Kommandantin. Zu Be-
zählt eben nur das Geschäft. ginn eines körperlichen Konflikts erhält sie automatisch einen Situationsaspekt
mit einem freien Einsatz, der ein taktisches Manöver beschreibt.
Ihre Männer und Frauen werden gut behan- Flammende Anführerin. Wenn Visera vor ihren Verbündeten ‒ den Söldnern der
delt und sind tatsächlich überaus loyal zu ihr; Roten Axt ‒ spricht, um deren Herzen zu entflammen, erhält sie +2 auf Charisma
für die echte Drecksarbeit heuert Visera so beim Erschaffen eines Vorteils .
ziemlich jeden an, der für wenige Münzen zu Sphragilithenseele. Visera verfügt über einen derart unbeugsamen Willen, dass
bluten oder sogar zu sterben bereit ist. Mei- selbst körperlich wirkende Magie ihr kaum etwas anhaben vermag. Auch wenn
stens tun diese Leute genau das in kürzester sie körperlich mittels Magie angegriffen wird, kann sie sich mit Wille dagegen
Zeit ‒ erst bluten, dann sterben. verteidigen.
Ein Stunt nach Wahl der Spielleitung
Die einäugige Visera ist eine beeindruckende
Erscheinung ‒ ihren immer noch kraft-
vollen Körper zieren die Narben vieler, vie- Visera kann die große Gegenspielerin der Hel- kompetenten Abenteuer beobachten und an je-
ler Scharmützel; ihr zerfurchtes Gesicht den sein oder ihnen tatsächlich in einer ver- mand viel, viel Gemeineres weiterleiten … und
und die grauen, kurz geschorenen Haare zweifelten Situation gegen Skor’laxx mit ihren ob man sie wirklich zu Recht „Die Schlächterin
sind die einzigen Hinweise auf ihr geho- Leuten die Haut retten. Sie kann aber auch für aus der Waismark“ nennt, ist auch noch nicht
benes Alter. deinen Kampagnen-Oberbösling arbeiten und gesagt. Auf jeden Fall kann sie eine Menge Är-
hier in Firnheim alle Artefakte, alle seltsamen ger bedeuten.
34
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Heuerlinge der Roten Axt ART Namenloser NSC mag er noch so gut mit dem Schwert sein, wenn
Der typische feige Scherge, (Höchstwert +2, Or- du mich fragst. Der hantiert eh mehr mit Buch
der glaubt zur Roten Axt zu gehören dentlich) und Feder herum. Aber er ist eine ehrliche Haut,
habe ich gehört.“ ‒ Stimmen aus Firnheim
ASPEKTE Meine Klinge gehört der
„… tja, ich bin nun bei der Roten Axt. Da staunt
Roten Axt … und die zahlt
ihr, was? Die Runde geht ART Namenloser NSC
gut ‒ Konzept
auf mich!“ ‒ Stimmen aus Firnheim (Höchstwert +4, Gut)
Wir sorgen hier für Ord-
nung … und halten die ASPEKTE Ein verdammt guter Sol-
ART Namenloser NSC Augen offen dat ‒ Konzept
(Durchschnittlich) FERTIGKEITEN +1 Athletik, +1 Fern- Pedanterie ist meine zwei-
ASPEKTE Für ein paar Kupfer mehr kampf, +2 Kämpfen, +1 te Natur
‒ Konzept Provozieren Meine Familie ist die Axt

FERTIGKEITEN +1 Athletik, +1 Kämpfen STRESS FERTIGKEITEN +4 Kämpfen, +3 Wille, +2


STRESS Ist bei einem Treffer direkt Empathie, +1 Nachfor-
ausgeschaltet schen
„Wir sind vielleicht nicht die besten Soldaten, die STRESS Körperlich:
es gibt. Aber wir sterben und überleben zusam-
Leute aus den umliegenden Dörfern, die eine men und wir bekommen unseren Sold pünktlich. Geistig:
grundlegende Kampfausbildung erfahren ha- Das ist auf Dauer mehr wert als die längste Aus-
ben ‒ jedenfalls hat man ihnen das so gesagt. bildung. Wir haben unser Lehrgeld mit Blut be- Arkan:
Sie können ein Kurzschwert am richtigen zahlt, Rekrut.“ ‒ Stimmen aus Firnheim
Ende halten und mit ihren Uniformen im
KONSEQUENZEN 1 leichte
Bronzekessel angeben, aber das war es auch Erfahrene Mietklingen, die schon lange für
schon fast. Sie treten in Gruppen auf, so wie Visera kämpfen. STUNTS Lügensinn. Hedin bekommt
es inkompetente Feiglinge eben tun. +2 auf Empathie , um im Ge-
spräch Lügen zu erkennen
Leutnant Hedin oder zu durchschauen, egal,
Söldner der Roten Axt Porpulus‘ Adjutant und Buchhalter ob sie gegen ihn oder andere
Erfahrene Leute, die ihre Klinge schon in seiner unmittelbaren ge-
lange für Visera schwingen „Hedin? Keine Ahnung, wie die Kommandantin richtet sind.
an den gekommen ist. Kein echter Söldner und
35
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Hedin ist ein junger und gewissenhafter ART Neben-NSC


(Höchstwert +4, Gut)
Mann. Zwar ist er im Herzen mehr Buchhal-
ter als Kämpfer, was aber nicht bedeutet dass ASPEKTE Der Hauptmann der Wache ‒ Konzept
er kein tapferer Soldat ist. Er spricht leise und Du sagst Söldner, ich sage Geschäftsmann
überlegt, was ihn ganz offensichtlich zu einem Lemprs bevorzugter Gast
Außenseiter macht. FERTIGKEITEN
Kommandantin Visera indes vertraut ihm. +4 Kämpfen, +3 Täuschen, +2 Wille, +1 Kontakte
STRESS Körperlich: Geistig: Arkan:
• Die Machenschaften des Hauptmanns Pro-
pulus sind ein mehr oder weniger offenes KONSEQUENZEN 1 leichte
Geheimnis und Hedin ein Dorn im Auge. Er STUNTS Lügen über Lügen. Propulus bekommt einen Bonus von +2, um einen Vorteil mit
sammelt insgeheim Beweismittel. Täuschung gegen eine Person zu erschaffen, die seinen Lügen in dieser Spielsit-
zung schon einmal geglaubt hat.

Hauptmann Propulus Lempr und sorgt auch sonst für sein eigenes Auskommen neben seiner eigentlichen Aufgabe.
Viseras Nummer Eins Das bedeutet nicht, dass er den Wachdienst nachlässig führt. Er lässt seine Leute nur für ein paar
Münzen oder Gesellschaft auf seinem Lager wegschauen.
„Wenn einer hier weiß, wie man am Leben
bleibt und noch gutes Geld macht, dann ja Propulus ist der dienstälteste Soldat und die Kommandantin und er selbst haben sich schon
wohl der Hauptmann. Setz dich mal zu ihm mehrmals gegenseitig das Leben gerettet, dennoch hat Propulus irgendwie das Gefühl, dass
und hör dirseine Geschichten an ‒ er hört nicht Visera ihm misstraut.
auf, solange du zahlst und lächelst. Du solltest
mit dem Lächeln besser nicht so bald aufhören,
Freund.“ ‒ Stimmen aus Firnheim
Die Örtlichkeiten
Der Hauptmann ist ein geschäftstüchtiger
Bursche, der vor allem seinen eigenen In-
teressen nachgeht. Seine Rolle als Befehls- Firnheim
haber der Firnheimer Wache hat sich auf • Goldgräberstimmung
verschiedenen Ebenen als sehr lukrativ • Schlamm, Schlamm, Schlamm
erwiesen: Er erpresst seinen Anteil an „Du kannst nach Firnheim gehen und an einem Tag dein Glück machen. Ich hab’s gesehen, mehr als
den Einkünften des Bronzekessels von einmal. Hab’ auch gesehen, wie sie mal einen in Scherben vom Gletscher geholt haben. Genau ‒ in
36
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Scherben. So, den nächsten zahlst aber du!“ ‒ Es gibt eine Taverne mit Zimmern, einige an- schwunden sind, aber das sind bestimmt nur
Stimmen aus Firnheim sässige Händler und auch einige Handelskara- Geschichten.
wanen machen inzwischen in Firnheim halt.
Eine kleine, schnell wachsende Ortschaft am In jeder Woche entstehen neue Bretterbuden Es gibt Leute, die sagen, dass die Frostfrei-
Fuße eines mittelgroßen Gletschers, gelegen und Wagen mit neuen Krämern, die nicht sel- heit von Firnheim irgendwie mit dem Kessel
im Norden der Welt von Malmsturm. Ialler- ten von weit her kommen. zu tun haben könnte. Natürlich sind das alles
brund liegt in der Nähe, der Hodminforst nicht wirre Ideen von Fremden oder Spinnern oder
weit im Osten der Siedlung. Es gibt Firnheim fremden Spinnern, auf die hier niemand etwas
erst seit etwa zwei Dutzend Wintern. Die mei- gibt.
sten Bewohner leben von den Schürfern, die Der Bronzekessel
unter dem Gletscher nach Artefakten, Edel- • Frag‘ besser nicht, was in der Suppe ist
steinen und kostbaren Metallen suchen. Fürst Der Somarbreen
Karnulf selbst hat mit seinen Eidgængern die „Es gibt da so ein paar Leute, die sagen, dass im • Am Ende kommt jedes Geheimnis an Licht
Besonderheiten des Somarbreen entdeckt und Kessel alles un’ jeder käuflich ist. Ich sag dir,
sich hier niedergelassen. Anskilda hinter der Theke is’ es jedenfalls nicht. „Der Gletscher beschenkt uns mit Schätzen und
Das hat mir meinen letzten Schneidezahn ge- nimmt sich die Seelen, die er braucht. Fremder ‒
Es gibt niedrige Gebäude aus Fachwerk und kostet. Schau mal ‒ hier!“ ‒ Stimmen aus Firn- du wirst es verstehen lernen, wenn du bleibst.“ ‒
Lehm, die mit Torf geheizt werden. Die mei- heim Stimmen aus Firnheim
sten Schürfer aber hausen zu jeder Zeit des
Jahres in Zelten, was besonders unangenehm Die Taverne des lahmen Lempr ist das ein- Der mittelgroße Gletscher mündet in einen
ist, weil es keine befestigten Wege gibt: Zu fast zige zweistöckige Gebäude von Firnheim. Es eiskalten See mit auffällig klarem Wasser. Das
jeder Zeit des Jahres hat man mit Schlamm zu wurde buchstäblich um einen etwa drei Meter Eis bringt Reste von Machina, imperiale Ar-
tun. breiten und zwei Meter hohen Kessel gebaut. tefakte und bisweilen auch magische Gegen-
Einmal angeheizt brauchte es nur erstaunlich stände aus einer vergangenen Zeit ans Licht.
Die Wache wird neben den wenigen Männern wenig Holz, um das seltsame Artefakt in Gang Jedes Mal, wenn der Gletscher kalb, geht ein
des Fürsten von den Söldnern der Roten Axt zu halten und gleichzeitig das kreisrunde Ge- lauter Ruf durch die Reihen der Schürfer ‒ der
gestellt, was man nur mit Zähneknirschen bäude zu heizen, und so hat Lempr einmal erste am Wasser bekommt die beste Beute.
hinnimmt. Es ist allerdings unzweifelhaft, vor etwa 20 Jahren eine Suppe angesetzt und
dass die vielen Glücksritter mit ihren vie- immer nur neue Zutaten dazu gekippt, wenn Es ist manchmal trotz des Eises merkwür-
len Streitigkeiten um die besten Plätze es notwendig war. Manche sagen, dass in der dig warm, sagen einige Schürfer ‒ vor allem,
unter dem Gletscher ohne die Mietklin- undefinierbaren, stark riechenden Brühe auch bevor etwas besonders Kostbares gefunden
gen kaum zu bewältigen wären. schon ein paar unliebsame Angestellte ver- wird. Aber vielleicht schlugen da einfach ihre
37
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Herzen schneller. Aber der Boden in Firnheim Dieser Hain wird von Geldern als Sepulter ge- Die Reliefs zeigen in einer Abfolge von Szenen
ist auch noch nie durchgefroren, solange die nutzt, aber vielleicht hat er ganz eigene Ge- • wie einer Statue eines Jünglings Früchte dar-
Siedlung besteht … merkwürdig, vor allem heimnisse … und die Geister hier wissen ei- gebracht werden
aber angenehm, trotz all dem Modder. niges … • wie eine junge Frau die Statue küsst
• wie sich Liebende vor der Statue küssen
• wie sich Liebende vereinen
Der Kristallsee Ruinen im Wald • wie dasselbe sehr viel mehr Menschen tun
• Kaltes, klares Wasser • Uralte Ruinen unter knorrigen Wurzeln • Wie der Jüngling im Begriffe ist, einen Schritt
• Da unten ist doch was, oder? von seinem Podest zu machen
Jäger erzählen mir Geschichten über Reste von • Orgien, Orgien, Orgien
„Nur weil du glaubst, dass du alles bis zum Mauern, tief im Wald. Die Ruinen lägen in ei- • Sehr, sehr, sehr phantasievolle Orgien
Grund sehen kannst, muss das nicht wahr sein. ner Senke und niemand sei jemals von dort zu- • Ein Priester mit einem auffallenden Amulett
Wirst schon sehen.“ ‒ Stimmen aus Firnheim rückgekehrt. Ich darf wohl zurecht fragen, wer an einer Kette um den Hals, der seine Hände
wohl trotzdem zurückgekehrt ist und von ihnen um den Hals eines geschmückten, knienden
Man kann an vielen Tagen bis auf den Grund erzählt hat. Dieser Eintrag ist nur der Vollstän- Menschen legt, während andere Gestalten
sehen, was den Fischern sehr gefällt. Manch- digkeit willen erfolgt. Einstufung: Nicht weiter sich in einer interessanten Vielzahl mitei-
mal sieht man tief drunten Umrisse. Dazu gibt verfolgen. ‒ Stimmen aus Firnheim nander in Ekstase vergnügen, während der
es viele, viele wilde Geschichten. Jüngling über die Szene wacht
Eine längst vergessene, teilweise verschüttete
und von Vegetation überwucherte Tempelan- In der zentralen Kammer gibt es ein Podest,
Das Herz des Waldes lage, in einer Senke gelegen. Die Wände des davor eine tiefes dreieckiges Basin. Auf dem
• Würdevolle Ruhe zentralen Tempels sind mit Basreliefs bedeckt, Boden verstreut zahlreiche Skelette, einige da-
die dem aufmerksamen Beobachter einiges von sind für Betrachter der Reliefs als Ange-
Die Leute hier berichten von einem Ort in den über die Geschichte des Tempels und der ihn hörige der Priesterschaft zu erkennen.
östlichen Wäldern, an dem die Bäume erstaun- umgebenden Siedlung berichten könnten.
lich viel älter und größer sind. Sie erzählen Nichts an diesen Kunstwerken davon erinnert Ich habe hier einen kleinen Dungeon impro-
auch von einer eigentümlichen Stille und auch nur ansatzweise an irgendetwas aus dem visiert; dabei könnten die forschenden Spieler
dass die Geister hier ganz nah sind. Ich wer- Norden, vielmehr könnte jemand, der sich auch selbst eigene Räume erschaffen. Ein wis-
de herausfinden, ob etwas Wahres an den auskennt, sich an das alte Imperium erinnert senschaftlich veranlagter Charakter könnte si-
Geschichten ist, und mich wieder melden. fühlen … cher einige interessante Erkenntnisse haben, vor
(Aus den Notizen eines toten Fremden) ‒ allem aber sollte man herausfinden könnten,
Schriften aus Firnheim dass es sich hier um eine Kultstätte derselben
38
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

ART Namenloser NSC Uralter Bronzewächter


(Höchstwert +3, Hervor-
Unsterblicher Wächter des Allerheiligsten
ragend)
ASPEKTE Ein mechanischer Haupt- ART Neben-NSC
mann aus einer anderen
(Höchstwert +4, Gut)
Zeit ‒ Konzept
Hart wie Bronze
ASPEKTE Mechanische Wächter
aus einer anderen Zeit ‒
Geistlose Mechaniken
Konzept
FERTIGKEITEN + 3 Kämpfen, +2 Statur, Hart wie Bronze
+1 Kontakte
Geistlose Mechaniken
STRESS
FERTIGKEITEN + 4 Kämpfen, +3 Statur,
+2 Kontakte, +1 Wille

• Möglicherweise gibt es irgendwo eine Art STRESS Körperlich:


Steuereinheit, vielleicht ist auch die älteste
Einheit der Schlüssel zum Ausschalten der Geistig:
Wesenheit handelt, die sich in Firnheim erhebt. Wächter
Vielleicht spukt es? Man könnte hier sicher ge- • Mehr als zwei oder drei dieser hartnäckigen Arkan:
nug über Skor’laxx herausfinden, um auf die Gestalten können wirklich stressen und die
Spur von Mabrun zu kommen. SCs zu einer kreativen Problemlösung anre-
gen. KONSEQUENZEN 1 leichte 1 mittlere
STUNTS Bronzene Defensive.
Bronzewächter Es können so viele Bronzewächter auftauchen, Die Panzerung des ural-
Unsterblicher Wächter des Allerheiligsten wie die SL es für sinnvoll erhält. Vielleicht wer- ten Bronzewächters ist
den sie von dem einzelnen uralten Bronzewäch- unglaublich hart. Wenn
Unten im Wasserbassin befinden sich me- ter kontrolliert und vielleicht ist der Sieg über der uralte Bronzewächter
chanische Kämpfer, die einem nackten ihn (oder sie) der Schlüsse zum Ausschalten der mit einer Schnitt- oder
Menschen nachempfunden sind. Es gibt restlichen Wächter. Stichwaffe angegriffen
sie in weiblichen und männlichen Versi- wird, erhält er +2 auf
onen. Kämpfen beim Verteidi-
gen.

39
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

„Klick Klick. Wrrrrr.“ ‒ Stimmen aus den Ru- Die Konfrontation mit Skor’laxx wird vermut- Truppe von Söldnern wohlgeordnete jeden-
inen lich direkt in einem Handgemenge beginnen falls ‒ Lager durch Palisaden geschützt. Auch
‒ sobald die SCs ihn ausmachen können. Viel Wachtürme gibt es, wie es sich gehört.
Diese mechanische Ungeheuerlichkeit hat eher als direkt zu agieren wird Skor’laxx aber
eine Patina, die die anderen Wächter nicht seine durch die Morde erlangten Fate-Punkte
haben. Die einzelnen Teile sind reich mit Gra- einsetzen und seine Aspekte verwenden,
vuren verziert und die Gestalt ist um einiges um den SCs Informationen anzubieten. Das Anhang
größer als die mannshohen anderen Wächter. könnte über Illusionen oder andere Sinnestäu-
Sie scheint die anderen Wächter zu kontrol- schungen geschehen. Er kann in seiner Kluft 1. Begegnungen in der Wildnis
lieren. die Erinnerungen und aktuellen Gedanken 2. Begegnungen und Ereignisse in Firnheim
der SCs lesen, was ihm dabei helfen könnte, 3. Merkwürdige Schätze
sie auf seine Seite zu bringen. Vielleicht weiß 4. Das Personal und dessen Verbindungen
Die Kluft des Skor’laxx er auch einige Geheimnisse, die eure eigene 5. Eine Karte der Umgebung von Firnheim
• Nichts lebt hier, außer dem Hunger – das Kampagne weiter bringen könnten. 6. Die Kluft des Skor’laxx (Karte)
Unleben wird alles verzehren
• Hallende Decken und spröde Tropfsteine –
Dröhnende Hallen, fallende Steine Feldlager der Roten Axt
• Militärische Ordnung
„Da in den Ebenen ist ein Ort, an dem das Gras • Befestigtes Lager
und jedes andere Leben angestoßen ist, kreis- • Gut Bewacht
rund wie mit einem tödlichen Zirkel gezogen.“
‒ Stimmen aus Firnheim „Dort ist alles wie mit einem Winkel gezogen
gerade, jeder trägt Uniform und die meisten sind
• Diese Höhle wurde in einem der letzten war- sauber. Ich gehe immer etwas schneller, wenn
men Sommer aufgetan, sicherlich war sie ich das Lager nur aus der Ferne sehe. Mehr sage
einmal vom Gletscher bedeckt. ich dazu nicht.“ ‒ Stimmen aus Firnheim
• Kreisrund um den Eingang ist das Gras
und jedwede Vegetation abgestorben, Visera und ihre Kompanie haben ihre Zelte
auch Geister spüren die Gefahr, verzehrt etwas eine halbe Stunde Fußmarsch von Firn-
zu werden. heim aufgeschlagen. Tatsächlich haben sie in-
• Skor’laxx ist hier, sollte das Amulett im zwischen auch einige Holzhütten gebaut und
Besitz von Mabrun zerstört werden. das für die Verhältnisse eine hartgesottenen
40
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Begegnungen in der Wildnis

Eine sichere Stelle zum Es ist merkwürdig still Lagernde Soldaten der Ein prächtiger Helm liegt Schattenhafte Gestalten
Rasten. Jemand hat schon hier. Einem der Charak- Roten Axt. Sie lachen so auf einem Felsvorsprung, winden sich wie im Tanz
eine Feuerstelle angelegt tere fällt auf, dass sie laut, wie es nur Betrun- halb von Moos bewach- oder im Liebesakt. Sie be-
und einen Topf hinter- nicht einmal ihre eigenen kene tun. sen. Die Stimme seiner deuten den SC, es ihnen
lassen. Schritte hören. Besitzer ist nur für den gleich zu tun …
Träger zu hören …
Eine Hirschkuh schaut Ein enormes Schne- Prächtige Formationen Eine mächtige Eule dreht
einem der Charaktere di- ckenhaus von der Höhe von blaugraue Kristallen den Kopf zu den Spie-
rekt in die Augen, bevor eines Mannes. Was auch erheben sich aus dem lern. Eine übermensch-
sie verschwindet. immer darin lebte, ist Boden. Darin sind vor liche Intelligenz funkelt
nun elend vertrocknet. Angst verzerrte Ge- in ihren Augen, als alle
Es hatte feingliedrige sichter zu sehen. gleichzeitig ihre Stimme
Hände. hören.
Jemand hat ein Stück Eine halb vermoderte Ein unberührter Bach-
scharlachroten Stoff wie Kiste, in der sich einige lauf. Wer sich ‒ etwa
eine Fahne aufgehängt. reich verzierte Flaschen zum trinken ‒ herab
Sie reagiert nicht auf den befinden. beugt, hört das Lachen
Wind. junger Mädchen. Nie-
mand ist zu sehen.
Eine verlassene Hütte Eine mächtige, mit
aus Mammutknochen Runen verzierte Axt, die
und Tierfellen. jemand fest in einem
Baumstumpf gehauen
hat.
Ein alter Fallensteller
grüßt freundlich und
wird bereitwillig über die
Gegend berichten. Er hat
keinen Schatten.

41
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Begegnungen und Ereignisse in Firnheim

Für einen Moment klart Ein kleiner Junge zieht Zwei schlanke Gestalten Basgerd, der Krämer hat Soldaten mit einer roten
es auf und die warme eine bronzene Kugel mit schwarzen Schleiern hier seinen Stand und Axt auf ihren Tuniken
Sonne scheint auf hinter sich her, die immer vor den Augen gehen handelt mit Artefakten, und den Schilden mar-
Firnheim. Trotz all dem wieder meterhoch hüpft. still vorbei. Sie hinter- Kram und Gerüchten aus schieren vorbei. Die Leute
Modder und der harten Selbstständig. lassen keine Spuren im Firnheim und der Umge- reden währenddessen
Arbeit lächeln einige der Schlamm. bung. leiser.
Passanten.
Eine hochgewach- Zwei Krieger halten Zwei zerlumpte Gestal- Ein junger Mann mit
sene blonde Frau geht einen Dritten in ihrer ten versuchen einen beachtlichem Schnauz-
vorbei. Jemand zischt Mitte und schleifen ihn Bollerwagen mit kaum bart und Schwert lehnt
leise: „Mabrun Eisfeuer. mehr mit, als dass sie identifizierbaren Arte- tief in Gedanken an einer
Den Namen hat sie mit ihn stützen. Es ist Fürst fakten aus dem Schlamm Hauswand und starrt
Recht!“ Karnulf. zu ziehen. zum Kupferkessel.
Es ist erstaunlich warm. Zwei Frauen kommen Eine Frau liegt reglos an
Die Spielercharaktere schwankend vom Glet- einer Häuserecke. Es ist
brechen in Schweiß aus, scher hinab. Sie sind bis nicht gleich ersichtlich,
die Firnheimer reagieren auf die Haare leuchtend ob sie tot ist oder nur an
routiniert. rot eingefärbt ‒ auch die Ort und Stelle einge-
Augen. schlafen ist.
Eine Horde Kinder be- Ein Bäcker kommt die
wirtet einen der Spieler- Straße entlang und
charaktere mit Lehm- reicht den SCs ein wenig
klumpen und flüchtet warmes Brot. „Aufs
kichernd zwischen die Haus!“ sagt er und geht
Häuser. weiter.
Ein Fischer erzählt einer
kleinen Menge, dass
etwas tief unten im
Kristallsee lauert. Sie
lachen ihn aus.
42
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Merkwürdige Schätze

Die gut erhaltene, Leiche Ein merkwürdig schwe- Eine kleine Statue einer Eine kleine Schatulle, in Ein Stab von einer
eines Mannes in langen res Rad, zu klein, um an Katze aus einem so der sich Schnee befin- Schrittlänge, bestehend
Roben. Ein Speer steckt einen Wagen zu gehören. schwarzen Material, det, der darin niemals aus messingfarbenen
in seiner Brust. dass es kaum die Sonne schmilzt. Ringen. Er riecht nach
reflektiert. Frühlingsblumen.
Ein Helm mit einem Ein fast völlig schmuck- Zwei Dolche, in deren Eine Kugel von der
einzigen Horn auf der loses Schwert ‒ abgese- Schneiden die Zähne ei- Größe eines Kindskopfes.
Stirn. Der Träger hört hen von einer Runenin- ner unbekannten Kreatur Wer sie aufnimmt, hört
eine Stimme in einer schrift. Etwas summt in eingearbeitet wurden. eine geisterhafte Musik.
unbekannten Sprache der Klinge.
wispern …
Die Hand eines mensch- Eine wasserdichte Kiste Ein unscheinbares
lichen Skeletts, allerdings mit einem dicken Folian- Kästchen mit einem Ring
aus einem unbekannten ten darin, gebunden in darin, besetzt mit einem
Metall. der Haut eines unbe- Mondstein. Der Träger
kannten Wesens. wechselt bei Mondlicht
das Geschlecht bis zum
Neumond.
Eine schwere Axt, ver- Eine mannsgroße dicke
krustet mit Blut, das sich Platte eines unerhört
einfach nicht abwaschen harten, hellen Metalls.
lässt.
Ein Amulett mit dem
Bild einer jungen Frau
darauf. Sie scheint den
SC anzulächeln und …
zwinkert.

43
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Das Personal und dessen Verbindungen

44
Ausgabe 18 • 2018 Firnheim

Eine Karte der Umgebung


von Firnheim
Hier sind absichtlich einige „weiße Flecken“ gelassen worden, die
von den Spielern mit Leben und Aspekten gefüllt werden können. Ei-
nige wichtige Orte wie die Kluft des Skor’laxx sind absichtlich nicht
eingetragen, damit die Karte als Handout für die Spieler verwendet
werden kann; ein paar Details wie der „Kringel“ im Südosten sind
absichtlich nicht von mir beschrieben worden. Mal sehen, was den
Spielern dazu so einfällt …

Die Kluft des Skor’laxx


45
Ausgabe 18 • 2018 Bodenpläne

Bodenpläne

Auch diese Ausgabe bringt wieder


Pläne von Christop Plötz.

• Alter Baum
• Bauernkate
• Lagerplatz + Karre
• Baum mit Hügel
• Lichtung
• Wald
• Bunker
• Tropische Inseln

Wie immer sind die Bilder als Down-


load auf der Seite zu finden.

46
Ausgabe 18 • 2018 Bodenpläne

47

Das könnte Ihnen auch gefallen