Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Haltepositionen
Douglas DE0006099005 38,56 45 Douglas (vgl. 41/10: Kurs 36,93, akt. 38,56; + 4 %) konnte die ge-
setzten Umsatzziele übertreffen. Einer Ernst & Young-Studie zufolge
Vossloh DE0007667107 81,30 90 sind die dt. Einzelhändler zuversichtlich, was das diesjährige Weih-
nachtsgeschäft angeht. Berenberg bestätigt das „Buy“-Votum und er-
Stada Na. DE0007251803 22,33 26 höht das Kursziel auf 43 € (s.S.24). – Vossloh (vgl. 41/10: Kurs 78,01,
akt. 81,30; + 4 %) sind ein grundsolider Wachstumswert (s.S.20). –
ThyssenKrupp-OS DE000CM05QX3 0,52 0,70 Bei Stada Na. (vgl 41/10: Kurs 20,95, akt. 22,33; + 7 %) heißt die De-
Cobk./BNP DE000BN5CCW6 1,57 1,90 vise weiterhin: Zugreifen! – ThyssenKrupp litten zuletzt unter einer
Aurubis DE0006766504 34,35 45/46 Gewinnwarnung von Posco. Dementsprechend gaben unsere Thys-
senKrupp-C-OS Cobk./BNP (vgl. 41/10: Kurse 0,42/1,05, akt.
Verbio DE000A0JL9W6 4,13 5,00 0,52/1,57) einen Teil ihrer Kursgewinne wieder ab. Zwischenzeitlich
hatten sie einen Zwischenspurt hingelegt, dass einem „Hören und Se-
Lanxess DE0005470405 46,58 55 hen“ verging. Per saldo ergibt sich noch immer ein sattes Kursplus von
24 bzw. 50 % (s.S.5/19). – Der Kupferpreis macht sich auf zu neuen
Deutz DE0006305006 5,93 7/7,50 Höhen, wovon naturgemäß Aurubis (vgl. 41/10: Kurs 33,54, akt.
34,35; + 2 %) profitieren. – Wer an eine erfolgreiche Etablierung von
Biogas glaubt, dürfte bei Verbio (vgl. 41/10: Kurs 3,68, akt. 4,13;
+ 12 %) goldrichtig liegen. – Bei Lanxess (vgl. u.a. 25/09 u. 37/10:
Kurse 16,73 u. 37,05, akt. 46,58; + 178/26 %) läuft es hervorragend.
Citigroup empfehlen die Aktie zum Kauf. – Deutz (vgl. u.a. 42/08 u.
52-53/09: Kurse 3,43 u. 3,20, akt. 5,93; + 73/85 %) gelang ein erfolg-
reiches Comeback. Gute Halteposition.
Verkaufspositionen
BMW/BNP-C-OS DE000BN5BCA4 10,88 bestens
Mit Blick auf den Ablauf am 17.12.10 könnten bei den BMW/BNP-
Fielmann DE0005772206 70,37 bestens Call-OS (vgl. 16/10: Kurs 1,66, akt. 10,88) die glänzenden Kursge-
winne von 555 % zumindest teilweise eingestrichen werden und ein
Conergy DE0006040025 0,60 bestens Tausch in attraktivere OS erfolgen (s.o.). – Fielmann erscheinen nach
wie vor ausreichend bezahlt. Exane BNP stufte die Titel der Optiker-
Paion DE000A0B65S3 2,81 bestens kette von „neutral“ auf „Underperform“ herunter. – Conergy (vgl.
u.a. VK 21/06 u. 25/42/07 u. 6/21/08 u. 32/10: VK-Kurse 8,76exSp/KE
u. 6,45exKE/6,23exKE u. 2,60exKE/2,10exKE u. 0,73, akt. 0,60; ./. 95/
91/90/77/71/18 %) steckt noch immer im Klammergriff der Banken.
Weiterhin Finger weg! – Auch bei der Biotech-Aktie Paion (vgl. VK
13/27/06 27/07: VK-Kurse 8,51 u. 8,65 u. 2,99, akt. 2,81; ./. 67/68/
6 %) sollte man unverändert nur Zuschauer bleiben (s.S.27).
Kauf- Stück- Name ISIN 04.10./ 11.10./ Veränd. der australischen Börsenaufsicht e
kurs zahl 05.10. 12.10. ggü. Einst.
sprechenden Antrag einreichen. E
32,41 400 Adecco CH0012138605 50,05 54,40 sfr + 68 % tungsbericht zufolge will Leighton
36,46 200 Archer Daniels US0394831020 31,61 32,56 $ – 11 % tief-Aufsichtsräten zur Vermeidung
11,56 1 2000 Ariba US04033V2034 19,16 18,51 $ + 60 % Interessenskonflikte nicht mehr all
2441 2000 Bridgestone JP3830800003 1515 1464 Yen – 40 % tionen zur Verfügung stellen. Übe
13,70 200 Dell US24702R1014 12,90 13,73 $ +/– 0 % Leighton u.a. einen Auftrag im Vo
8,31 2+3 300 Hewlett-Packard US4282361033 40,64 41,20 $ + 396 % 170 Mio. AUD von den Philippinen „
6,93 2 200 LUKoil US6778621044 41,52 41,86 € + 504 %
10,51 800 Nokia FI0009000681 7,39 7,80 € – 26 % Chalco mit Seltenen Erd
4,11 2 100 Oracle US68389X1054 26,90 27,85 $ + 578 %
Hongkong – Aluminium Corp. of Ch
5,85 2+4 500 Peugeot FR0000121501 24,13 24,94 € + 326 % in Hongkong deutlich an, weil die
18,01 500 Philips NL0000009538 22,48 23,00 € + 28 % sellschaft ins Geschäft mit Seltenen
1807 300 Royal Dutch/Shell GB00B03MLX29 1926 1948 Pence +8% steigen will. Dazu sollen über 1,5 M
1172 200 Sharp JP3359600008 830 824 Yen – 30 % ne Produktionsstätte in der Jiangxi-
13,80 100 Suntech Power US86800C1045 8,79 10,14 $ – 27 % vestiert werden.
0,17 1000 Tiger Resources AU000000TGS2 0,22 0,25 € + 47 % Unter dem Begriff Seltene Erden (d
309,70 100 Vestas Wind DK0010268606 205,70 199,50 dkr – 36 % 21. Jahrhunderts“) werden 17 chem
= durchschnittl. Einstand nach Verbilligung, 1 = ex Reverse Stock Split, mente zusammengefasst (u.a. Neod
2 = bereinigt um Kapitalmaßnahmen, 3 = bereinigt um Spin-off, 4 = €-Umstellung han, Yttrium oder Thulium).
22 Effecten-Spiegel Nr. 42 – 14
genen Jahr ausgefallen war.
estitionsbereitschaft signalisiert der M.A.X. Automation mit vollen
n den Schwellenländern. Vornehm- Auftragsbüchern Pfeiffer Vacuum AG
Geschäfte in Südamerika, China und
ollen innerhalb von 3 Jahren Investi- Im September erreichte der Auftragsein-
rd. 200 Mio. € fließen. gang nach derzeitigen Berechnungen ei- Pfeiffer Vacuum gefragt
Die Entwicklung bei Gerresheimer nen neuen Jahreshöchststand. Die positive Entwicklung in der 1. Jahres-
us erfreulich. Der MDAX-Titel ist al- Die Bestellungen lagen bei rd. 25 Mio. €. Für hälfte hielt auch im 3. Quartal an.
uch kein Schnäppchen mehr; (B–). die ersten 9 Monate weist der Spezialist für „Die Nachfrage läuft ungebremst weiter“, so
28,50 €. Umwelttechnik und Industrieautomation einen Vorstandschef Manfred Bender in einem Inter-
konsolidierten Auftragseingang von rd. view. Bender geht davon aus, dass die eigenen
148 Mio. € aus. Dies entspricht einer Steige- Jahresziele erfüllt werden. Der Spezialist für
rung um 30 % (Akt. Börsenwert: 74 Mio. €). Vacuumpumpen will 2010 den Rekordumsatz
er & Co strebt Für das Gesamtjahr rechnet M.A.X. unv. mit ei- aus 2008 von gut 198 Mio. € erreichen und die
ührerschaft an nem Umsatz von mehr als 175 (Vj.: 156,5) Mio. Betriebsergebnismarge aus dem Auftaktquar-
burger Stahlhändler will in den € sowie einem Ebit von über 7 Mio. €. tal von 22,6 % halten.
10 Jahren die globale Marktfüh- FAZIT Die innovative M.A.X. (vgl. 20/10: FAZIT Cobk. votiert für Pfeiffer Vacuum
rerschaft innehaben. Kurs 2,77, akt. 2,76; – 0,4 %) verfügt noch (15-16/33/09: Kurse 44,33/52,11, akt. 67,65;
r & Co
Bis 2020 peilt Klöckner an, über deutlich mehr Kursfantasie; (A–). + 53/30 %) mit „Add“; (B+).
bis zu 20 Mio. Tonnen
Stahl pro Jahr umzuschla- MUSTER-DEPOT
gen. Dazu sind Marktein-
Im dt. Muster-Depot konnte sich eine freundliche Stim- standsverbilligung und kauften am Donnerstag weitere
tritte in Brasilien und China mung durchsetzen. Dialog Semiconductor profitier- 50 Stück (Kaufkurs: 21,32 € ) hinzu. Neu aufgenommen
geplant. Ab dem 3. Quartal ten von einer positiven Studie. Bei Aixtron votiert die wurden zudem 100 PSI-Aktien (Kaufkurs: 14,55 €). Das
WestLB unv. mit „Buy“ mit Kursziel 33,40 €. Guthaben sinkt dadurch auf 63.770 €. Keine Änderun-
2011 will man mit einem gen in dieser Woche.
Bei E.on nutzten wir das günstige Kursniveau zur Ein-
Lager in der Nähe von
Shanghai im Markt sein. Kauf- Stück- Name ISIN Kurs am Kurs am Wert Veränderung
kurs zahl 05.10. 12.10. 12.10. ggü. Einstand
e des Weltstahlmarktes spielt sich in
15,84* 400 Aixtron (High-Tech-Masch.) DE000A0WMPJ6 20,80 20,88 8 352 + 32 %
so Vorstandschef Gisbert Rühl.
17,55 50 BayWa vink. Na. (Baustoff/Agrarh.) DE0005194062 29,21 29,85 1 493 + 70 %
n prüft KlöCo hingegen einen Markt-
5,99 300 Cancom IT-Systeme DE0005419105 6,90 7,30 2 190 + 22 %
ch Akquisitionen.
2,59 4000 Constantin Medien (EM.Sport M.) DE0009147207 1,65 1,70 6 800 – 34 %
n Stammmärkten Europa und Nord- 12,35 200 Deutsche Telekom DE0005557508 10,03 9,85 1 970 – 20 %
ill der Stahlhändler sein Wachstum
4,75 600 Deutz (Motoren/Anlagenbau) DE0006305006 5,30 5,88 3 528 + 24 %
en Übernahmen vorantreiben. „Wir
3,60 100 Dialog Semicond. (Chipspezialist) GB0059822006 11,75 12,43 1 243 + 245 %
r ein Interesse, mittlere und größere
23,11 100 E.on (Energieversorger) DE000ENAG999 21,08 21,11 2 111 – 9%
men zu übernehmen“, so Rühl.
8,46 800 Gildemeister (Maschinenbau) DE0005878003 10,59 10,68 8 544 + 26 %
Die Expansionsstrategie von KlöCo 7,95 100 Init (Telematik-Spezialist) DE0005759807 14,50 14,34 1 434 + 80 %
7/09 u. 38/10: Kurse 10,49ex-
35,74 116 K+S (Dünger/Salz) DE0007162000 43,34 45,87 5 321 + 28 %
akt. 15,44; + 47/11 %) verspricht
5,91* 133 Mox Telecom (Telekom.) DE0006605801 6,26 6,35 845 + 7%
tlich mehr Kurspotenzial für den
8,27 100 Nordex (Windkraft) DE000A0D6554 6,77 7,01 701 – 15 %
rt; (A–).
14,55 100 PSI (IT-Dienstleister) DE000A0Z1JH9 –– 15,10 1 510 + 4%
7,05 400 SGL Group (Graphit/Kohlenstoff) DE0007235301 25,39 24,90 9 960 + 253 %
7,70** 100 Stada Na. (Generika) DE0007251803 20,97 22,19 2 219 + 188 %
de mehr Buchungen Guthaben (€) 63.770
Stand 1.04.95: 15.338,76 € Akt. Stand: 120.480 + 685 %
hstum beim Buchungsvolumen
= durchschnittlicher Einstand nach Verbilligung, * = bereinigt um Kapitalmaßnahmen, ** = bereinigt um €-Umstellung und Kapitalmaßnahmen
ne-Reservierungsportals setzte HVB: Squeeze-Out-Eintrag in HR 15.9.08 gegen Barabfindung von 38,26 € je Aktie; Spekulation auf Nachbesserung
im 3. Quartal fort.