ONLINE B1
CHAPTER 16
OVERVIEW OF PHRASES
AND GRAMMAR
DEUTSCH ONLINE B1 - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 16
ARGUING
Das kann doch nicht wahr sein. Reg dich nicht auf.
Das regt mich echt auf / stört/nervt mich … Ich kann … verstehen, aber …
Das ist nicht fair / nicht in Ordnung … Bitte sei / seien Sie nicht sauer/böse …
Das geht so nicht. Sie haben / Du hast recht, aber …
Bist du / Sind Sie verrückt?
giving tips
Am besten … Sie/du …
Es ist besser, wenn Sie/du … / Es ist am besten, wenn Sie/du …
Sie müssen/sollten (unbedingt) … / Du musst/solltest (unbedingt) …
Ich würde auch … / Also, ich würde …
Ich empfehle Ihnen/dir …
Sie sollten/dürfen (nicht) … / Du solltest/darfst (nicht) …
© Goethe-Institut e.V. 2
DEUTSCH ONLINE B1 - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 16
GRAMMAR
VERBS WITH DATIVE AND ACCUSATIVE COMPLEMENTS
In German, some verbs are often used with a dative and accusative complement, e.g.: beantworten,
empfehlen, erzählen, geben, leihen, liefern, mitteilen, schenken, schicken, schreiben, senden, stehlen,
verbieten, versprechen, wünschen, zeigen …
The position of the complements varies depending on whether the complements involve pronouns or
nouns.
TWO-PART CONNECTORS
Two-part connectors compare one alternative with another. They connect clauses or phrases with each
other. The connectors have different meanings.
© Goethe-Institut e.V. 3
DEUTSCH ONLINE B1 - OVERVIEW OF PHRASES AND GRAMMAR - CHAPTER 16
GRAMMAR
DEMONSTRATIVE ARTICLE DER-/DAS-/DIESELBE
masculine neuter feminine plural
The demonstrative article consists of two parts: the first part is declined like the definite article and the
second part has the endings of the adjective.
© Goethe-Institut e.V. 4