Sie sind auf Seite 1von 1

Causa limeña de atún Zubereitung:

Peru (für 4 Personen)  Jetzt werden die Causas im Kochring schichtförmig wie Törtchen "gebaut". 1 Pro Person, wenn
es eine Vorspeise ist oder sonst auch mehr.
Zutaten:  Zuunterst eine Lage gelber Kartoffelpüree. Dann Thunfisch. Dann Avocadoscheiben. Und
 1kg mehlig kochende Kartoffeln zuoberst wieder eine Lage Kartoffel.
 ca. 200g Büchsen-Thunfisch nature  Obenauf nach Belieben dekorieren z.B. mit Cherrytomaten, gekochten Eiern, schwarzen Oliven
 3 gelbe Chilis oder Peperoncini etc.
 ½ gelbe Peperoni
 ein Teil einer kleinen Zwiebel Tipp:
 1 Avocado  Causas werden typischerweise als Vorspeise kalt gegessen.
 1…2 Limetten  Man kann auch andere Schichten kreieren. Insbesondere solche mit noch anderen Farben. Z.B.
 Zitronensaft mit Huhn oder Gemüse.
 2 Cherrytomaten (zur Deko)  Der Ausdruck Causa ("Kausay") kommt angeblich aus der indigenen Sprache Quenchua und
heisst soviel wie Kraft, Nahrung).
 2 schwarze Oliven (zur Deko)
 1 gekochtes Ei (zur Deko)
 4 Esslöffel Mayonnaise (ca. 60g)
 Öl
 Salz
 Pfeffer
 1 Prise Zucker
 1 Kochring (Metallform ca. Ø 100 x 45mm)

Vorbereitung:
 Die gelbe Aji Amarillo Paste herstellen (mangels Amarillo Chilis nehmen wir gelbe Peperoncinis
oder ähnliche Chilischoten und strecken mit etwas gelber Peperoni):
o Die Chilis längs halbieren und die sehr scharfen Kerne entfernen. Ebenso die Peperoni
rüsten und in Stücke schneiden.
o Alles in wenig Wasser ca. 15 Minuten stark kochen bis sie weich sind. Abtropfen.
o Mit dem Stabmixer mit etwas Öl, einer Prise Zucker und einem Schuss Zitronensaft zu
einer sämigen Paste mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 Dann der Kartoffelstock:
o Kartoffeln je nach Grösse 25…40 Minuten weich kochen, abkühlen, schälen und
stampfen.
o In eine grosse Schale geben und die Aji Amarillo Sauce, die ausgepressten Limetten, Salz
und Pfeffer mit einem Esslöffel sehr gut unterrühren. Der Stock soll etwas scharf sein von
den Chilis. Ansonsten mit Chilipulver etwas nachschärfen.
o Beiseite stellen und abkühlen lassen.
 Die Thunfischpaste:
o Wenig Zwiebel klein hacken.
o Den Thunfisch gut abtropfen und mit der Mayonnaise und Zwiebel mit einem Esslöffel gut
vermanschen.
o Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 Avocado schälen und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen, damit sie nicht braun
werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen