Sie sind auf Seite 1von 6

Therapie

München, April 2021 Casra Shahidi


Medikamentöse
Angriffsstellen
Therapie
™ Malaria quartana (Pl. malariae)

1. Wahl: Chloroquin
à Blutschizontoid

Ferriprotoporphyrin IX – Hämozoin (aggregiert)

NW:
irreversible Retinopathien à regelmäßige Kontrollen
Gastrointestinalbeschwerden ggf. Antiemetika
QT- Zeit- Verlängrung à Kardiomyopathien
Therapie
™ Malaria tertiana (Pl. ovale und vivax)

1. Wahl: Artemether/Lumefantrin oder


Atovaquon/Proguanil

Radikalbildung im Erreger (Artemether)


Hemmung Atmungskette (Atovaquon)
Hemmung DHFR (Proguanil)

NW: GI-Beschwerden, QT- Zeit- Verlängerung –


Antiemetika/wiederholte Gabe
Im Anschluss: Primaquin
gegen die hepatischen Dauerformen von Pl. ovale und vivax
™ Malaria tropica (Pl. falciparum)
Therapie
– unkomplizierten Verlauf:
1. Wahl: Artemether/Lumefantrin oder
Atovaquon/Proguanil oder
Dihydroartemisinin/ Piperaquin
à Alternativ: Chinin

NW: GI Beschwerden, QT Verlängerung

– komplizierter Verlauf
1. Wahl: Artesunat i.v. über 72h bei
intensivmedizinischer Betreuung

NW: Fieber, Übelkeit, Erbrechen

Orale Fortführung nach i.v. Artesunat:


Atovaquon/Proguanil oder
Artemether/Lumefantrin
Quellen
–
™ https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratg
eber_Malaria.html
™ https://tropeninstitut.de/malaria
™ https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Chloroquin_574

Das könnte Ihnen auch gefallen