Sie sind auf Seite 1von 2

Ionenbildung

 Ziel: Alle Elemente streben einen stabilem zustand an.

Was ist ein stabiler Zustand?

stabiler Zustand, eine vollbesetztes


Außenniveau der Elektronenschalen (8 e-
stabilster Zustand)

->Sehr Reaktionsträge

->alle anderen Elemetne erlangen den Zustand nur


durch einen Elektronenaustausch

e- Abgabe -> positiv geladenes Atom -> positivgeladenes Ion -> Kation

e- Aufnahme -> negativgeladenes Ion -> Anion (… -id, z.B Bromid)

e- Abgabe 1-4 Hg, e- Aufnahme 5-7 Hg, Aufnahme und Abnahme nur durch
Valenzelektronen.

Aufgabe:
Natrium-ion1+, Aluminiumion 3+,
Phosphorid 3-, Bromid 1-, Calzium-ion 2+, Chlorid 1-,

Def:

Kationen:
sind positivgeladene Teilchen, die durch die Abgabe von Valenzelektronen (zu einem
anderen Element) entstehen.

Anionen:
Sind negativgeladene Teilchen, die durch die Aufnahme von Elektronen ( von anderen
Elementen) entstehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen