Sie sind auf Seite 1von 28

Jahrgang 21 | Nr. 28 | Freitag, 10.

Juli 2020

Matthias Schuppli
Hans Martin Ulbrich
© Doris Flubacher

Stunden im Garten.Ein Idyll


Monologisches Gedicht in 6 Teilen von Hermann Hesse
Musikalisch umrahmte Lesung mit:
Matthias Schuppli - Rezitation Hans Martin Ulbrich - Oboe und Englischhorn
Sonntag, 12.07.2020, 11.00 Uhr | Hesse Museum Gaienhofen

Anmeldung: Hesse Museum Gaienhofen - Tel. 07735/440949 - hesse-museum@gaienhofen.de


2 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
Schulen
GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN
Q

Moos
Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06
Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0
Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen
Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule
Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16
Bootshafen Iznang 5 44 81 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36
Kindergarten Moos „Villa Pfiffikus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule
Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22

„Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen


Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Grundschule 07735 81970
Kläranlage Moos 94 69 20
Krankentransport 112
Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699
Kinder-Notfallpraxis Singen 116 117
Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither
Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 07735 3944
Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0
Höri-Museum 44 09 49 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1
Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 Peter Krattenmacher
DRK - Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaft
07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90
Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 07732 9 46 01 63
- Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz
Kläranlage 9 19 58 72 Jörg Dittus 07704 358230
- Betreuungs- u. Pflegeangelegenheiten
oder 0171 7 68 13 46 + 0171 7 68 13 47 07531 800-2673 - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf
Kindergarten Horn 29 88 Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und
„Sonnenkäfer“ Hemmenhofen 0152 36294528 Umgebung 07732 5 24 96 APOTHEKENNOTDIENSTE
Campingplatz Horn GmbH & Co. KG 6 85 Überfall, Unfall 1 10
See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 Die Notdienstzeiten gelten jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr
Hafenmeister Gaienhofen 0171 6 54 51 73
Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 des darauffolgenden Tages.
Hafenmeister Horn 0170 5751267
INVITA - Häusliche Krankenpflege 07732 972901
Hafenmeister Hemmenhofen 0175 5857219 Samstag, 11.07.2020:
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. 440958
Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 Apotheke am Berliner Platz Singen, Überlinger Str. 4,
Hilfe von Haus zu Haus Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr 78224 Singen Tel.: 07731 - 9 33 40
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 Elternkreis drogengefährdeter und Sonntag, 12.07.2020:
drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr. 12,
Seeheim Höri Gesellschaft für
Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer 78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 97 11 60
Lebensqualität im Alter mbH 937720
0160 5187715 Montag, 13.07.2020:
Forstämter Sonnen-Apotheke Radolfzell, Hegaustr. 21,
Q Öhningen (07735) Q
78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 97 10 53
Bauhof 819-40 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Stadt-Apotheke Tengen, Marktstr. 7,
Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 0175 2235102 78250 Tengen Tel.: 07736 - 2 52
Wassermeister 0174 9951237
Forstreviere der Höri
Wasserversorgung Notfall: 0160 90544372 Revierleiter G. Lupberger 07531 800 -3551 Dienstag, 14.07.2020:
guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de Ratoldus-Apotheke, Schützenstr. 2,
Ortsverwaltung Wangen 7 21 78315 Radolfzell am Bodensee Tel.: 07732 - 40 33
A. Ehrminger 07531 800 3506
Ortsverwaltung Schienen 819 - 60
Wespennotdienst 24-h-Notruf 0172 1768066 Mittwoch, 15.07.2020:
Kindergarten Öhningen 32 44 Central-Apotheke Singen, Hegaustr. 26,
Q Telefonseelsorge 78224 Singen Tel.: 07731 - 6 43 17
Kindergarten Schienen 36 39
Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111 Donnerstag, 16.07.2020:
Kindergarten Wangen 34 13
Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 Höri-Apotheke Öhningen-Wangen, Hauptstr. 53,
Campingplatz Wangen 91 96 75
78337 Öhningen (Wangen) Tel.: 07735 - 31 97
Höristrandhalle Wangen 34 90 Q Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG Wasmuth-Apotheke Mühlhausen, Schloßstr. 40,
Verwaltung Schaffhausen 0041 52 6 33 55 55 78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen)
Q Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 Tel.: 07733 - 51 52

Sekretariat Musikschule 07735 8 18 - 41 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 Freitag, 17.07.2020:


Hohentwiel Apotheke Singen, Hegaustr. 14,
Steuern und Abgaben 07735 8 18 - 43 Q Zolldienststelle
78224 Singen Tel.: 07731 - 90 56 80
Gemeindekasse 07735 8 18 - 45 Öhningen 07735 44 05 66

REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM
Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER-
Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/
bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf-
Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen
Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen.
REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister
Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.,
9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93
primeo@primo-stockach.de TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, anzeigen@primo-stockach.de,
Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de
woche MOOS | FREITAG, 10. JULI 2020 | 3

RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de

TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

MOOS

INFOS AUS DEM RATHAUS


Amtsbote für Weiler, Teilbezirk gesucht Amtsbote für Iznang gesucht
Die Gemeinde Moos sucht für den Ortsteil Weiler (Bezirk II) zum Die Gemeinde Moos sucht für den Ortsteil Iznang zum 01.08.2020
01.08.2020 eine/n Amtsbotin/Amtsboten. eine/n Amtsbotin/Amtsboten.

Der Aufgabenbereich umfasst die Zustellung kommunaler Postsen- Der Aufgabenbereich umfasst die Zustellung kommunaler Postsen-
dungen jeder Art sowie sonstiger Sendungen, termingebundene dungen jeder Art sowie sonstiger Sendungen, termingebundene
Zustellung wie Wahl- und Gemeinderatsunterlagen, Postzustellun- Zustellung wie Wahl- und Gemeinderatsunterlagen, Postzustellun-
gen u.ä. sowie die Zustellung des Amtsblattes Höri-Woche im Orts- gen u.ä. sowie die Zustellung des Amtsblattes Höri-Woche im Orts-
teil Weiler (Bezirk II, nur westlich der Hauptstraße). Die Tätigkeit ist teil Iznang. Die Tätigkeit ist mittwochs und freitags (zusammen mit
mittwochs und freitags (mit der Höriwoche) auszuüben. der Höriwoche) auszuüben.
Wir wünschen uns eine zuverlässige und verantwortungsbewusste
Arbeitskraft, die die Tätigkeit bei jeder Wetterlage verrichten kann. Wir wünschen uns eine zuverlässige und verantwortungsbewusste
Die Tätigkeit ist für jede Altersklasse, gerne auch für rüstige Senioren Arbeitskraft, die die Tätigkeit bei jeder Wetterlage verrichten kann.
und Schüler ab 16 Jahren geeignet. Die Tätigkeit ist für jede Altersklasse, gerne auch für rüstige Senioren
und Schüler ab 16 Jahren geeignet.
Bewerbungen richten Sie bitte entweder schriftlich an die Ge-
meinde Moos, Bohlinger Straße 18, 78345 Moos oder per E-Mail an Bewerbungen richten Sie bitte entweder schriftlich an die Gemeinde
m.stoffel@moos.de Moos, Bohlinger Straße 18, 78345 Moos oder per E-Mail an m.stof-
fel@moos.de
Gerne gibt Ihnen Frau Stoffel zu der Tätigkeit weitere Auskunft unter Gerne gibt Ihnen Frau Stoffel zu der Tätigkeit weitere Auskunft unter
Tel. 07732 9996-12 oder auch per E-Mail m.stoffel@moos.de Tel. 07732 9996-12 oder auch per E-Mail m.stoffel@moos.de

Austausch von Wasserzählern


Die Gemeinden sind verpflichtet die Wasserzähler vor Ablauf
Treue Gäste
der Eichfrist auszutauschen.
Wie bereits schon Anfang Juni hier in der Höri-Woche angekündigt
wurde werden in der Gemeinde alle Wasserzähler mit der Eichfrist
2014 und älter ausgetauscht. Unsere Wassermeister sind bereits un-
terwegs um die Wasserzähler auszutauschen. Wir bitten darauf zu
achten, dass die Zähler zugänglich sind.

Belegungen der Unterkünfte


Liebe Gastgeber,
derzeit erreichen uns viele Anrufe von Urlaubsinteressenten, die im
Internet nach freien Unterkünften suchen. Wenn sie den Gastgeber
anrufen, sind diese dann doch besetzt.
v.l.n.r. Herr und Frau Reichersdörfer, Udo Emde, Ruth Grünert (Bild: U. Liedigk)
Wir bitten Sie, die Belegungen Ihrer Unterkünfte unbedingt ins Inter-
net einzupflegen oder uns diese zukommen zu lassen, damit wir dies
tun können. Wir versuchen, dem Gast einen möglichst guten Service Bereits zum 10. Mal verbringt Udo Emde aus Neu-Isenburg seinen
zu bieten. Bitte helfen auch Sie, dem Gast möglichst richtige Infor- Urlaub bei Familie Reichersdörfer in Iznang. Als Dank für die lang-
mationen zur Verfügung zu stellen. jährige Treue überreichte ihm die Tourist-Information im Rahmen
einer Ehrung Präsente und ein Urkunde.
Ihre Tourist-Information
4 | FREITAG, 10. JULI 2020 |MOOS woche
MÜLLTERMINE MOOS
Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Montag, 13.07.2020, Biomüll
Dienstag, 14.07.2020, Gelber Sack
Freitag, 17.07.2020, Papier, Restmüll
Montag, 20.07.2020, Biomüll
Montag, 27.07.2020, Biomüll
Montag, 03.08.2020, Biomüll

Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos:


Jeden Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch, 15.07.2020, von 17:00 -18:30 Uhr

Container für Grünmüll, Altmetalle, mineralischer und sorten-


reiner Bauschutt, Elektrokleingeräte und Windeln.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronasituation


Unerlaubte Müllablagerungen an der - nur max. 3 Anlieferung zeitgleich auf dem Wertstoffhof
Pumpstation zwischen Iznang und Moos erfolgen dürfen,
Leider musste in der vergangenen Woche an der Pumpstation - das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohlen wird.
am Seeweg zwischen Iznang und Moos eine unerlaubte Mülla-
blagerung festgestellt werden.

Es handelt sich wohl um Reste einer nicht erlaubten Feier.


Hinweise auf den oder die TäterInnen können gerne unter Tel.
9996-13 gegeben werden.

Sprechstunde des Tagesmüttervereins des


Landkreises Konstanz e.V.
Sie sind Tagesmutter und haben Beratungsbedarf?
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Tagesmutter für Ihr Kind?
Sie wollen als Tagesmutter tätig werden?

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Kindertagespflege.

Unsere nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, den 15.07.2020


von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr im Rathaus Moos statt.

Für die Sprechstunde ist eine Anmeldung bis 13.07.2020 erforderlich. Anmeldungen bitte telefonisch unter 07732 82 33 888 oder per Mail
unter radolfzell@tagesmuetterverein.info
woche GAIENHOFEN | FREITAG, 10. JULI 2020 | 5
GEMEINDE GAIENHOFEN
Auf der Breite 1,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735 9999–100,
Fax 9999–200
gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO

GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de

INFOS AUS DEM RATHAUS

MÜLLTERMINE GAIENHOFEN Fundsachen


Dienstag, 14.07.2020 Biomüll + Restmüll Im Fundbüro Gaienhofen wurden folgende Fundsachen abgegeben:
Montag, 20.07.2020 Gelber Sack - Drohne weiß/schwarz
Dienstag, 21.07.2020 Biomüll - Palladium Ring Pd 950, Inschrift: Silke 22.12.2007
Dienstag, 28.07.2020 Biomüll - Schlüssel BKS mit hellbraunem Lederanhänger mit der Auf-
Mittwoch, 29.07.2020 Blaue Tonne schrift Vitra.
Dienstag, 04.08.2020 Biomüll - Mountainbike, Bulls, schwarz, Nr. SA8320649
- Herrenfahrrad, Böttcher, silber, ohne Rahmennummer
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Gaienhofen - Scout Mädchen Schulranzen, orange/pink, Inhalt: Malbücher,
Puzzle
Die nächsten Termine sind: - Renault 4-Tasten-Fernschlüssel + 1 Haustürschlüssel +
18.07./01.08./15.08.2020 - Schlüsselmäppchen „Autohaus Blender“
jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet - Ruderboot, schwarz, 2 Paddel
- Damenrad „Vermont“, Stahl, Rahmen-Nr. TJ63009112
- Herrenrad „Cyco“ City, Rahmen-Nr. PACAL08635
- Hyperlite Logic134 Wakeboard mit Boots

Auskunft unter Telefon: 07735/9999-117

Sommeröffnungszeiten
Kultur- und Gästebüro HELFERKREIS FÜR FLÜCHTLINGE
04.07. bis 12.09.2020:
Helferkreis Gaienhofen
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Wir suchen blickdichte Vorhänge für die
und 13 bis 16 Uhr Gemeinschaftsunterkunft Gaienhofen
Samstag 9 bis 12 Uhr Bitte melden Sie sich bei Susi Feix:
Tel: 07735-9197702 (AB)
Mail: sachspende@go4more.de
6 | FREITAG, 10. JULI 2020 | ÖHNINGEN woche

RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0, Fax: 07735
819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:30 Uhr

ÖHNINGEN

AUFFORSTAKTION
im Öhninger Gemeindewald

Das Offene Bürger Forum veranstaltet


im Oktober 2020
eine AUFFORSTAKTION im
Öhninger Gemeindewald.

Ausführlichere Informationen im Innenteil

Aufforstaktion Öhningen
Die extrem heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre sowie der enorme Befall durch den Borkenkäfer haben auch in den heimi-
schen Wäldern am Schienerberg heftige Spuren hinterlassen.

Durch den Klimawandel wird sich unser Wald weiter verändern, einige Baumarten werden wohl ganz verschwinden, andere, die mit den
extremen Wetterbedingungen hoffentlich besser zurechtkommen, müssen gepflanzt werden.

Um den Wald als Lebensraum und Rohstofflieferanten auch für unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten, veranstaltet das Offene
Bürger Forum eine Aufforstaktion zur Schaffung eines stabilen Mischwaldes in unserer Gemeinde.

Deshalb suchen wir engagierte Bürger, die bereit sind, uns bei dieser Pflanzaktion tatkräftig zu unterstützen.

Bitte melden Sie sich unter:


OBF–Oehningen@gmx.net an, damit wir die benötigte Anzahl an Setzlingen bestellen können.

Weitere Informationen folgen rechtzeitig vor dem Pflanztermin. Das Offene Bürger Forum und unsere nachfolgenden Generationen
danken

Ihnen für Ihre Tatkraft und Ihre Unterstützung!

Für das Offene Bürger Forum


Eva Straub
woche ÖHNINGEN | FREITAG, 10. JULI 2020 | 7
INFOS AUS DEM RATHAUS

MÜLLTERMINE ÖHNINGEN GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Montag, 13. Juli 2020
Dienstag 14.07.2020 Biomüll Siegfried Hogg
Mittwoch 15.07.2020 Papier 90 Jahre
Montag 20.07.2020 gelber Sack Öhningen
Dienstag 21.07.2020 Bio-/Restmüll
Dienstag 28.07.2020 Biomüll Sonntag 19. Juli 2020
Dienstag 04.08.2020 Biomüll Johann Schneble
80 Jahre
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof: Wangen
Nächste Termine:
Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 11. Juli 2020/25. Juli 2020 Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem
Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 16. Juli 2020/30. Juli 2020 Gesundheit.

Wohnraum gesucht
Die Gemeinde Öhningen sucht weiterhin dringend Wohnraum.
Kleine 1-2 Zimmerwohnung gesucht Vorgesehen ist die Belegung mit Personen welche der Gemein-
de zur Unterbringung zugewiesen sind. Als Mieter der Wohnung
Ein Mitarbeiter der Gemeinde Öhningen sucht eine günstige 1-2 würde die Gemeinde Öhningen auftreten, so dass diese auch als
Zimmerwohnung im Ortsteil Öhningen. Sollten Sie Wohnraum Ansprechpartner des Vermieters zur Verfügung steht. Besonders
zur Verfügung stellen können, stellen wir gerne den Kontakt her. gesucht sind kleinere und mittelgroße Wohnungen in allen Orts-
Wir würden uns sehr freuen. Wenden sie sich in dem Fall gerne an teilen, deren Miete in vertretbarem Rahmen liegt. Sofern sie in
Herrn Hirt (07735/819-14; bauamt@oehningen.de). Frage kommenden Wohnraum anbieten können, freuen wir uns
sehr über eine diesbezügliche Mitteilung unter 07735/819-0 oder
Ihre Gemeindeverwaltung gemeindeverwaltung@oehningen.de. Gerne stehen wir auch für
Gespräche zur Entwicklung von Wohnraum zur Verfügung.

Ihr Bürgermeisteramt

Einbau der Straßendecke in Schienen – Vorankündigung


In den vergangenen Wochen wurden Leitungs- und Straßenbauarbeiten im Ortsteil Schienen durchgeführt. Diese werden mit dem De-
ckeneinbau in den Straßen Wiesenweg und Sonnenbergstraße abgeschlossen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 13.07.2020 nachmit-
tags mit den Vorbereitungsarbeiten, insbes. dem „Vorspritzen“ und werden am Dienstag 14.07.2020 ganztags mit den Einbauarbeiten
abgeschlossen. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt der Grundstücke von den Straßen aus nicht möglich. Umzüge und Handwerkerbesuche
sind in diesem Zeitraum nicht möglich. Wir bitten entsprechend zu disponieren. Beim „Vorspritzen“ wird eine Bitumenschicht auf den
Straßenkörper aufgespritzt. Da dieser an Schuhen haften bleibt, sollte er möglichst auch nicht mit normalen Straßenschuhen begangen
werden (wenn dies geschehen ist, bitte nicht das Haus mit den Schuhen betreten.).

Es ist vorgesehen, dass die Decke in den beiden genannten Straßen am Dienstagabend wieder dem Verkehr zur Verfügung steht.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihre Gemeindeverwaltung
8 | FREITAG, 10. JULI 2020 | GEMEINDE-VERWALTUNGSVERBAND HÖRI woche
GEMEINDE-
VERWALTUNGSVERBAND
HÖRI
Im Kohlgarten 1, 78343 Gaien-
hofen
Tel. 07735 8188, Fax 81849
info@gvv-hoeri.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:00 Uhr

GVV

JUGENDMUSIKSCHULE HÖRI

Lust.....
... ein Instrument zu spielen?
Probier’s doch mal in der Jugendmusikschule Höri und komm in eine
Schnupperstunde!

Für Infos und weitere Beratung wende Dich an Karin Berger


(Tel.: 0173 7240592) oder besuche unsere Homepage:
www.jms-hoeri.de

Instrumentalunterricht ab September möglich!

Wir freuen uns auf Dich!


Dein Musikschulteam

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

GEMEINSAME NACHRICHTEN/ VERSCHIEDENES


Höri-Feriensommer
Die Höri-Woche macht Sommerpause
Q Ab 13. Juli unter www.unser-ferienprogramm.de/hoeri/
Wir weisen Sie darauf hin, dass in KW 33 + 34 Die Hörigemeinden Moos, Gaienhofen und Öhningen sind bemüht,
(14.08. + 21.08.2020) keine Höri-Woche erscheint. auch in diesem Jahr wieder ein Ferienprogramm auf die Beine zu
stellen. Einige Angebote und Veranstaltungen sind zusammen ge-
kommen, viele Vereine und andere Anbieter haben aber aufgrund
Die letzte Höri-Woche vor der Sommerpause gibt es am
von zu hohen Auflagen abgesagt. Da die relevanten Corona-Verord-
07. August und die erste Ausgabe nach der Sommerpause dann nungen immer wieder angepasst werden, können wir derzeit noch
wieder am 28. August 2020. nicht sicher sagen, welche Angebote schlussendlich durchgeführt
werden können. Das geplante Programm finden Sie ab 13. Juli unter
www.unser-ferienprogramm.de/hoeri/, diese Seite wird stets aktua-
Wir bitten um Beachtung. lisiert. Ein gedrucktes Programm wird es in diesem Jahr nicht geben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Tourist-Informatio-
Ihre Gemeindeverwaltungen Moos, Gaienhofen und Öhningen nen Moos Tel. 07732/999617, Gaienhofen Tel. 07735/9999123 oder
Öhningen Tel. 07735/81920.
woche FREITAG, 10. JULI 2020 | 9
Konjunkturpaket der deutschen Bundesregierung Sommer im Landkreis:
EKS reicht Mehrwertsteuersenkung an ihre Urlaub machen und sich weiterbilden
deutschen Kundinnen und Kunden weiter Die vhs bietet ein spannendes Bildungsprogramm für Groß und
Klein
Im Zuge des Konjunkturpaketes hat die deutsche Bundesregie-
Q Vielfältiges Kursangebot im Sommer
rung eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer von
19% auf 16% beschlossen. Die Elektrizitätswerk des Kantons Die Sommer-vhs ist mit einem bunten Strauß an Kursangeboten
Schaffhausen AG gibt diese automatisch in voller Höhe an ihre gestartet. Das Angebot richtet sich an alle, die auch im Sommer
Kundinnen und Kunden weiter. ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot nutzen möchten. Bei-
spielsweise bietet die vhs für Familien Besuche auf der Straußenfarm,
Für ein halbes Jahr - genauer gesagt vom 1. Juli bis 31. Dezember Märchenspaziergänge und für Kinder Schwimmkurse an. Pilzfreun-
- hat die deutsche Bundesregierung eine Senkung der Mehrwert- de kommen bei Lehrwanderungen auf ihre Kosten, Kreative können
steuer beschlossen. Eine Änderung, von der die deutschen Energie- Ferienworkshops im Zeichnen, Malen und Filzen belegen. Im Ge-
kunden der EKS in voller Höhe profitieren, auch wenn damit für EKS sundheitsbereich gibt es eine Vielzahl an Präsenz- und Onlinekursen
ein nicht zu unterschätzender interner Mehraufwand verbunden ist. für Hatha Yoga, Zumba und Pilates. Wer seine Fähigkeiten am PC und
Laptop ausbauen möchte, findet bei den EDV-Kursen ein passendes
Für einen Haushalt mit dem Einfachtarif «Normal» mit einem Strom- Angebot. Ob Excel, Word, InDesign oder Photoshop – EDV-Kenntnis-
verbrauch von 3000 kWh pro Jahr bedeutet dies für sechs Monate se sind gefragter denn je.
eine Entlastung von etwa 15 Euro. Für die Umsetzung der vorüberge-
henden Senkung wurden in der kaufmännischen Abteilung bereits Q Besondere Angebote: „Sprachen der Welt“ bei der vhs
die notwendigen Lösungen erarbeitet. Aktuell bietet die vhs mehrere Intensivsprachkurse an. So besteht die
Gelegenheit in ein- bis zweiwöchigen Kursen die Grundlagen einer
Das Wichtigste hierbei ist: EKS wird den steuerlichen Vorteil auto- Sprache zu lernen, fit zu werden für den nächsten Urlaub oder das
matisch weiterreichen, ohne dass die Kunden hierfür beispielsweise bereits Gelernte aufzufrischen und anzuwenden. Mit einer Sprach-
eine Unterschrift leisten oder ihre Zählerstände melden müssen. palette von über 20 Sprachen bietet die vhs eine große Auswahl an
Sprachkursen. Für Einsteiger ist genauso etwas dabei wie für Fortge-
Der aktuelle Abrechnungszeitraum der Energiekunden dauert vom schrittene. Gebucht werden können auch Individualkurse.
1. Januar bis 31. Dezember 2020. EKS wird bei der Jahresverbrauch- Alle Informationen zur Sommer-vhs auf: www.vhs-landkreis-kons-
sabrechnung für 2020, die Anfang 2021 in Rechnung gestellt wird, tanz.de
den abgelesenen Verbrauch entsprechend anteilig nach den jeweili-
gen Steuersätzen ausweisen und abrechnen. Q Informationen zur Kursteilnahme und den Öffnungszeiten
der vhs
Dies wird automatisch durch das EKS System vorgenommen. Für eine sichere Teilnahme am Kursangebot sorgt die vhs mit der Ein-
haltung der Abstands- und Hygieneauflagen. Bei Fragen stehen die
Weitere Auskünfte erteilt: Mitarbeitenden der vhs zur Verfügung. Die Geschäftsstellen der vhs
Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG sind vormittags für den Publikumsverkehr geöffnet und telefonisch
Leiter Finanzen und Dienste erreichbar.
Luca Slanzi
Für Rückfragen steht Stephan Kühnle zur Verfügung:
T +41 52 633 52 65 Tel.: 07531/598112
luca.slanzi@eks.ch kuehnle@vhs-landkreis-konstanz.de
10 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
WAS • WANN • WO
VERANSTALTUNGSKALENDER MOOS • GAIENHOFEN • ÖHNINGEN
̍ FR. 10.07.2020 15.00 Uhr 14.00 - 15.00 Uhr ̍ SA. 18.07.2020
Öffentliche Führung Tagesmüttersprechstunde
20.00 Uhr Anmeldung 07735/937160 Anmeldung bis 13.07. unter 13.00 Uhr
Männerthemenkreis Museum Haus Dix 07732 82 33 888 oder per Mail „Sie & Er“ -
Evangelische Kirchengemeinde radolfzell@tagesmuetterverein.info Regatta in Öhningen
auf der Höri Rathaus Moos Anmeldung kann online
Evangelisches Gemeindehaus ̍ MO. 13.07.2020 erfolgen unter:
Gaienhofen regattaleiter@sc-oehningen
19.00 Uhr ̍ DO. 16.07.2020 Clubgelände Segelclub
Abendrundfahrt
̍ SA. 11.07.2020 MS Seestern, Anmeldung 14.00 - 18.00 Uhr Öhningen
07735/9999123 oder Gartenbesichtigung - 14.30 Uhr
11.30 Uhr info@gaienhofen.de Privatgarten Wilhelm
Geführter Rundgang durch die Museumsführung
Steg Horn Besichtigung nur mit Anmeldung erforderlich,
Sonderausstellung „Hermann telefonischer Anmeldung
Hesse und Theodor Heuss“, Tel. 07735/440949,
07735 / 2277
Anmeldung 07735/440949 ̍ DI. 14.07.2020 hesse-museum@gaienhofen.de
Privatgarten Wilhelm Hesse Museum Gaienhofen
Hesse Museum Gaienhofen 16.30 Uhr
Naturkundliche 18.30 - 21.00 Uhr 17.00 Uhr
14.30 Uhr Buffetfahrt „Stella di Mare“
Museumsführung Solarbootfahrt - AUSGEBUCHT Meditative Wanderung durch
Anmeldung bis Montag 12 Uhr MS Seestern, die Klingenbachschlucht
Anmeldung erforderlich, Anmeldung 07735/9999123,
Tel. 07735/440949, erforderlich 07732 9996-17 Anmeldung erforderlich!
Hafen Moos info@gaienhofen.de Nähere Infos unter:
hesse-museum@gaienhofen.de Steg Horn
Hesse Museum Gaienhofen Tel: 07732 - 55991 oder
18.00 Uhr scholzromana@yahoo.de
Französischer ̍ FR. 17.07.2020
̍ SO. 12.07.2020 Nationalfeiertag
Verein Europäischer 09.00 Uhr ̍ SO. 19.07.2020
11.00 Uhr Freundschaft Gaienhofen e. V. Tagestour
Musikalisch umrahmte Lesung 11.00 Uhr
Strandbad Horn „Grenzerfahrungen“ Geführter Rundgang durch
„Stunden im Garten. Ein Idyll“, Kult-TOUR am See, Anmeldung
Matthias Schuppli (Rezitation) die Sonderausstellung
07735/7309778
und Hans Martin Ulbrich (Oboe ̍ MI. 15.07.2020 Kultur- und Gästebüro
„Hermann Hesse und Theodor
und Englischhorn), Heuss“,
14.00 Uhr Gaienhofen Anmeldung 07735/440949
Anmeldung 07735/440949 oder
hesse-museum@gaienhofen.de Geführte Rundwanderung Hesse Museum Gaienhofen
Anmeldung 07735/9999123
Hesse Museum Gaienhofen oder info@gaienhofen.de
14.00 Uhr Kultur- und Gästebüro Gaienhofen
Wildkräutererkundung
Anmeldung 07735/440653
Mia- und Hermann-Hesse-Haus

Tagestour „Grenzerfahrungen“ Q Museum Haus Dix Hemmenhofen:

Am 17.07.2020, bietet „Kult-Tour am See“ eine Tagestour „Grenzerfah- Otto Dix in PoseGrafiken von Dix im Dialog mit
rungen“ für Sportlichere an, die von Gaienhofen bis Stein am Rhein ausgewählten Fotografien
(Schweiz) führt mit einer Wanderstrecke von ca. 17 km. Die Tour star-
tet um 9 Uhr beim Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Anmeldung Sonderausstellung im Salon Martha Dix
Tel. 07735-7309778 oder Homepage www.kult-tour-bodensee.net Dauer: bis 31.10.2020
Öffnungszeiten: 04.07.– 31.10. Di-So: 11-18 Uhr
Informationen: Museum Haus Dix Hemmenhofen,
Tel. 07735/937160, www.museum-haus-dix.de,
Q Ausstellungen dix@kunstmuseum-stuttgart.de
Hesse Museum Gaienhofen:
Was-Wann-Wo Moos
Hermann Hesse und Theodor Heuss. Q

Eine freundschaftliche Beziehung in Naturkundliche SOLARBOOT – EXKURSION


wechselhaften Zeiten Unter fachkundiger Führung erfahren Sie Interessantes und Wissens-
wertes über Natur und Vogelwelt rund um den Radolfzeller See. An-
Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr
getrieben durch die Kraft der Sonne gleitet das Solarboot über den
Dauer: bis 6. September 2020
See – begleitet von Haubentaucher, Kolbenente und, und, und... und
Kontakt: vielen „Taucherle“.
Hesse Museum Gaienhofen, Tel.: +49/(0)7735 / 440949,
www.hesse-museum-gaienhofen.de, Das Fernglas zum Beobachten wird gestellt.
hesse-museum@gaienhofen.de. Immer dienstags (bis 01.09.2020)
woche FREITAG, 10. JULI 2020 | 11
Abfahrt jeweils 16:30 Uhr am Steg im Hafen Moos
Fahrpreise: Erwachsene 8,-- € (mit Gästekarte 1 € ermäßigt)
Kinder 6 – 16 Jahre 5,-- €
Eine Anmeldung in der Tourist-Information im Rathaus Moos ist un-
bedingt erforderlich bis spätestens Montag 12:00 Uhr.
Telefon 07732 9996-17 oder per Mail an touristik@moos.de
Die Fahrt kann nur bei guter Witterung stattfinden!
Bitte achten Sie auf die nötigen Hygienevorschriften und bringe Sie
einen Mund-Nasen-Schutz mit.

Q Was-Wann-Wo Gaienhofen
Wildkräutererkundungen wieder möglich
Das Team vom Mia- und Hermann-Hesse-Haus bietet unter den ak-
tuellen Corona-Bedingungen wieder die Möglichkeit an, Wildkräu-
terkenntnisse zu erweitern. Am 12. Juli findet bei trockener Witte-
rung ab 14.00 Uhr ein etwa 2-stündiger Wald- und Wiesengang statt, Eventfahrten MS Seestern
wobei unter fachkundiger Leitung die gefundenen Kräuter vorge- Die Eventfahrten finden wieder statt unter Berücksichtigung der Hy-
stellt und ihre Verwendung erklärt wird. Schwerpunkt wird die Nut- giene- und Abstandsvorschriften sowie der Kontaktbeschränkungen
zung von Wildkräutern für Pesto und Pasten sein. Unterwegs werden der aktuellen Corona Verordnung. Alle Fahrten aufgrund des ausrei-
vorbereitete Kostproben gereicht, die vorab aus den Wildkräutern chenden Wasserstandes wieder ab Horn. Eine Anmeldung ist unbe-
gefertigt wurden. Abschließend ist zur Entspannung noch ein Rund- dingt erforderlich, da das Platzangebot ist durch die Corona-Aufla-
gang durch Hesses Garten möglich. gen stark eingeschränkt ist.
Anmeldung /Information zum Ablauf sowie weitere Termine: 13./21./28.07.2020 Abendrundfahrt
Tel. 0049(0)7735-440653 oder 19:00 Uhr ab Steg Horn*, Dauer ca. 1,5 h, Tickets im VVK 15 €
www.mia-und-hermann-hesse-haus.de 23./30.07./ und 06./13./20./27.08.2020 Italienische Buffetfahrt
„Stella di Mare“
18:30 Uhr ab Steg Horn* (ab August ab Gaienhofen), Dauer ca. 2,5 h,
„Die Höri entdecken“ Tickets im VVK 54 €
Rundwanderung über die Höri 31.07.2020 Wurstsalat-Buffet
18:30 Uhr ab Steg Horn*, Dauer ca. 2,5 h, Tickets im VVK 44 €
Am 15.07.2020 findet um 14:00 Uhr die nächste geführte Wande- 12.08.2020 Cocktail-Abend
rung „Die Höri entdecken“ statt. Die Wanderung dauert ca. 2 – 3 19:00 Uhr ab Steg Gaienhofen, Tickets im VVK 22 €
Stunden und kostet 5 €. Es gelten die üblichen Abstandsregeln im öf- * Bei zu niedrigem Wasserstand ab Gaienhofen
fentlichen Raum. Treffpunkt und Anmeldung: Kultur- und Gästebüro Anmeldung/Vorverkauf: Kultur- und Gästebüro Gaienhofen,
Gaienhofen, Tel. 07735/9999-123 oder info@gaienhofen.de. Weitere Tel. 07735 / 9999123, info@gaienhofen.de.
Termine: 29.07., 26.08., 09.09, 23.09 und 07.10.2020.

Start der Abendrundfahrten mit der


Sommerfahrplan Höri-Fähre MS Seestern MS Seestern
Vom 05.07.2020 bis 13.09.2020 verkehrt die Höri-Fähre MS Seestern
nach Sommerfahrplan zwischen Horn, Berlingen, Gaienhofen, Steck- Die Abendrundfahrten mit der Höri-Fähre „MS Seestern“ in die
born und Hemmenhofen an den Fährtagen Dienstag, Donnerstag schönsten Seeteile des Untersees finden wieder jeden Dienstag
und Sonntag. www.schifffahrtlang.de. statt und zusätzlich am Montag, 13. Juli 2020. Start ist jeweils um
19 Uhr am Steg Horn, die letzten beiden Rundfahrten am 01.09.
und 08.09.2020 starten jeweils um 18:30 Uhr ab Steg Gaienhofen.
Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 15 € im Vorverkauf. Bei
niedrigem Wasserstand startet die Rundfahrt am Steg Gaienhofen
statt Horn. Anmeldungen und Vorverkauf nur beim Kultur- und Gäs-
tebüro 07735/9999123, info@gaienhofen.de.
12 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
KULTUR & BILDUNG
Führungsangebote ab Juli im Mia- und derlich: Tel. 07735/440949 oder hesse-museum@gaienhofen.de.
Hermann-Hesse-Haus
Matthias Schuppli
Neben der bisherigen Besuchsmöglichkeit des historischen Hes- wurde als junger Schauspieler nach seiner Hörspielarbeit mit
se-Gartens ohne Führung ( Mi-So 10-17 Uhr) können ab sofort in die- Gerd Westphal von Rudolf Noelte als Hamlet nach Bonn engagiert
sem Zeitfenster wieder individuelle Gruppenführungen im Garten (1981/82). Seither hat er in vielen grossen Rollen gastiert, an der Frei-
gebucht werden. Weiterhin können sich Einzelpersonen ab Juli wie- en Volksbühne Berlin, am Thalia Theater Hamburg und am Schau-
der für alle turnusgemäßen Gartenführungen (1.8., 22.8., 19.9., 3.10.) spielhaus Zürich. In Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Dieter
einbuchen, s. Website. Kaffee und Kuchen wird es allerdings erst wie- Wedel, Peter Striebeck und Achim Benning u.v.a. Der Grenzbereich
der im nächsten Jahr nach den Gartenführungen geben können... zwischen Sprache und Musik und die Zusammenarbeit mit verschie-
Weiterhin sind ab sofort die im Flyer angegebenen Termine zu den densten Musikern und Komponisten ist seine Leidenschaft.
Kräutererkundungen wieder buchbar. Nächster Termin: Sonntag, 12.
Juli, ab 14 Uhr. Bitte beachten Sie die Auflagen, die einzuhalten sind. Hans Martin Ulbrich
Alle anderen Veranstaltungen im Haus und in der Orangerie fallen
coronabedingt in dieser Saison leider aus. Infos/Anmeldung: 07735- entstammt einem musischen Elternhaus. Er wuchs auf in Basel, im
440653 oder via Website www.mia-und-hermann-hesse-haus.de. Dreiländereck, studierte dort Oboe und Englischhorn, hatte einen
Briefkontakt mit Hermann Hesse, Lisa Tetzner und Kurt Held, lebte
als junger Musiker in Paris und in Deutschland, schrieb zeitlebens
Wort-Klänge – Sprach-Bilder Texte, veröffentlichte Lyrik und Prosa sowie Musikeranekdoten
(Reclam-Verlag). Während 41 Jahren wirkte er als Oboist im Tonhal-
Literarisch-musikalisches Konzert mit dem vielfach ausgezeichneten le-Orchester Zürich, an der Musikhochschule sowie in vielen Län-
Malerpoeten Bruno Epple und dem Klinghoff-Duo dern. Vom Dirigenten (und Oboisten) Rudolf Kempe wurde er als
Instrumentalist in prägender Weise gefördert.
Vorgetragen wird Ausgewähltes aus Bruno Epple’s „Erntedankfest“,
„Blatt um Blatt – Gedichte eines Malers“ und eine kleine Kostprobe
Alemannisches im Dialog mit Querflöte und Gitarre
Weitere Termine für Rundgänge durch die Aus-
Sonntag, 12.7.2020, 17 Uhr in der Bergkirche Büsingen stellung Hermann Hesse und Theodor Heuss
Im Rahmen der Sonderausstellung „Hermann Hesse und Theodor
Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Zeiten“
bietet das Hesse Museum Gaienhofen weitere Rundgänge durch die
Ausstellung Hermann Hesse und Theodor Heuss an. Ina Appel führt
durch die Sonderausstellung am:

Q 11. Juli 2020, 11:30 Uhr


Q 19. Juli 2020, 11 Uhr
Q 2. August 2020, 11 Uhr

Q 23. August 2020, 11 Uhr

Wie kaum ein anderer deutscher Politiker war Theodor Heuss (1884
- 1963) auch ein Mann der Literatur. Er fungierte u.a. als Redakteur,
Kritiker, Lektor und Herausgeber. So kam es auch zum ersten Kontakt
mit dem Schriftsteller Hermann Hesse (1877 - 1962): Hesse schrieb
und Heuss rezensierte. Die Geschichte der über fünfzigjährigen
Freundschaft reichte von den frühen beruflichen Kontakten bis zu
den späten Begegnungen zwischen dem Nobelpreisträger und dem
deutschen Bundespräsidenten – davon erzählt die Ausstellung im
Hesse Museum Gaienhofen. Unter den gegebenen Umständen ist
die Teilnahme begrenzt und nur mit Anmeldung an der Museums-
kasse möglich, Telefon 07735 / 440949.

Musikalisch umrahmte Lesung„Stunden im


Garten. Ein Idyll“ Öffentliche Museumsführungen jeden Samstag
Q Sonntag, 12. Juli 2020, 11 Uhr, Hesse Museum Gaienhofen Das Hesse Museum Gaienhofen bietet wieder jeden Samstag, um
14.30 Museumsführungen im kleinen Kreis an.
Das Hesse Museum Gaienhofen bietet am Sonntag, 12. Juli 2020 um
11 Uhr eine Lesung an. Im Zentrum steht Hermann Hesses Dichtung
„Stunden im Garten“. Ein Idyll. Das Hexametergedicht in sechs Teilen Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, damit die vorgeschrie-
entstand 1935 und nimmt Bezug auf die botanische Vielfalt in Hesses bene Höchstpersonenanzahl laut Corona Verordnung nicht über-
Tessiner Garten und die „Kunst des Müßiggangs“ beim „Gärtnern.“ In schritten wird. Bitte beachten Sie, dass Sie das Museum nur betreten
und zwischen den Versen entsteht ein lächelndes Selbstportrait des können, wenn Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Während Ihres
älteren Dichters. Rezitiert wird die Dichtung von dem Schauspieler Aufenthaltes im Hesse Museum Gaienhofen gilt zudem die Einhal-
Matthias Schuppli, der musikalisch begleitet wird von Hans Martin tung der Abstandsregel von mindestens 1,5 m. Für eine Anmeldung
Ulbrich. Mit Oboe und Englischhorn baut Ulbrich improvisierend ei- wenden
nen musikalischen Raum für die Sprache. Der Eintrittspreis beträgt
15 € für Erwachsene, 14 € mit Gästekarte und 10 € für Schüler. Eine Sie sich bitte an das Hesse Museum Gaienhofen,
Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Sitzplätze unbedingt erfor- Tel. +49/(0)7735/440949.
woche FREITAG, 10. JULI 2020 | 13
Literarische Wanderung auf den Spuren von „UNFÖRMIG“
Hermann Hesse coronagezeichnet Kunst
Die nächste Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann im Kuhstall
Hesse findet am Donnerstag, 23.07.2020 um 14.15 Uhr beim Hesse Der Kuhstall öffnet seine
Museum Gaienhofen statt. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes Türen – das Wiischöpfle die
über Hermann Hesses Gaienhofener Jahre (1904-1907) und bege- begleitenden Weine am:
ben sich auf des Dichters Spuren in die von ihm so geliebte und
inspirierende Natur. Die Wanderung führt bei guter Witterung zu
landschaftlich reizvollen Orten, die Hermann Hesse oft besucht hat.
Unterwegs werden Texte und Gedichte gelesen. Weitere Wanderun- Q Samstag 18.07.2020 14.00-20.00 Uhr
gen finden an folgenden Donnerstagen statt: 06.08., 20.08., 03.09.,
Q Sonntag 19.07.2020 11.00-18.00 Uhr
17.09., 01.10. und 15.10.2020 um 14.15 Uhr. Es gelten die üblichen
Abstandsregeln im öffentlichen Raum. Die Kosten betragen 8 €, mit Q Samstag 17.10.2020 14.00-20.00 Uhr

Gästekarte 7 €. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmer- Q Sonntag 18.10.2020 11.00-18.00 Uhr
zahl beschränkt ist:Tel. 07735-9999123, info@gaienhofen.de.
Andrea Dietz und Kerstin Weiland Kapellenstrasse 12
Gaienhofen / bild-raum-kunst.de
14 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
Es geht um’s große Ganze!
200 Jahre Dornröschenschlaf
Musik-Akademie ins Kloster ! 20 Jahre Diskussion
4 Jahre Höri Musiktage
Mittwoch 12. August 19 Uhr Kirchhof Stiftskirche 3 Jahre Nutzungsvorschlag Musik-Akademie im ehemaligen
Augustiner Chorherrenstift...
Eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Hšri Musiktage 2020
........ und noch immer kein Plan!

Es geht umÕs gro§e Ganze!


Diskutieren Sie mit:
200 Jahre Dornršschenschlaf
20 Jahre Diskussion
Bürgermeister Andreas Schmid
Pfarrer Stefan
4 Jahre Hutterer Hilde von Massow (Höri Musiktage)
Hšri Musiktage
René Zimmermann
3 Jahre (Gemeinderat)
Nutzungsvorschlag Musik-
Musiker
AkademiederimHöri Musiktage
ehemaligen Augustiner
Chorherrenstift
Moderation Barbara Paul (SWR)
... und noch immer kein Plan!
Tragen wir gemeinsam dazu bei, die lähmende Entscheidungslosigkeit zu beenden!
Diskutieren Sie mit:
BŸrgermeister Andreas Schmid
Übernehmen wir gemeinsam
Verantwortung für das bedeutendste Kulturdenkmal auf der Höri!
Pfarrer Stefan Hutterer
Hilde von Massow (Hšri Musiktage)
RenŽ Zimmermann (Gemeinderat)
Die Höri Musiktage stellen das Nutzungskonzept Musik-Akademie vor.
Musiker der Hšri Musiktage
Moderation Barbara Paul (SWR)

www.hoeri-musiktage.de
Tragen wir gemeinsam dazu bei, die
lŠhmende Entscheidungslosigkeit zu beenden!

†bernehmen wir gemeinsam


Verantwortung fŸr das bedeutendste Kulturdenkmal auf der Hšri!

Zusammenspiel
Die Hšri Musiktage stellen das Nutzungskonzept Musik-Akademie vor.

Kloster und Dorf Öhningen mit Leben füllen!


www.hoeri-musiktage.de
Für eine Musikakademie im Chorherrenstift!

Das Augustiner Chorherrenstift Öhningen ist das größte und bedeutendste Baudenkmal der Halbinsel Höri.
Seit langem ringen viele Beteiligte um eine adäquate, langfristig gesicherte Nutzung, die das Dorf bereichert und die vielfältig verflochte-
nen Eigentümerbeziehungen berücksichtigt.

Unser Vorschlag ist es, im ehemaligen Kloster Öhningen eine Musikakademie einzurichten:

Eine Musikakademie im Augustiner Chorherrenstift belebt die Klosteranlage und bereichert


die Dorfgemeinschaft.

Die Akademie ist eine weltoffene kulturelle Einrichtung in der Gemeinde Öhningen:

•Sie bietet international tätigen Musikern, Ensembles und Solisten, Arbeitsstätte und Kreativraum.•Sie bringt hochwertige Konzerte inter-
nationaler Künstler nach Öhningen.
•Sie ist Bildungs- und Fortbildungsstätte für Musiker und Kulturschaffende vieler Fachrichtungen.
•Sie trägt zur Vielfalt des kulturellen Angebots auf der Halbinsel Höri bei.
•Sie ergänzt die bedeutenden bestehenden Kultureinrichtungen und Museen auf der Höri.

Die Akademie wird zum Begegnungsraum für alle Bürger und ermöglicht viele weitere Nutzungen:
•Sie ist offen für Musikgruppen und Organisationen der Region und bietet Raum für Aktivitäten der Bürger.
•Sie verträgt sich mit benachbarten Einrichtungen für Sport und Spiel und ergänzt sie.
•Sie öffnet die Klosteranlage mit vielfältigen Veranstaltungsangeboten für die Bevölkerung.
•Sie ermöglicht Tagungen, Familienfeste und Betriebsfeiern im historischen Ambiente.
•Sie bietet Erholungsuchenden und Gästen eine Unterkunft im Baudenkmal.

Wir laden Sie herzlich zur Unterzeichnung unseres Aufrufs ein!

Hilde von Massow Wolfgang Wüster

Sie können den Aufruf zum Zusammenspiel auch unterzeichnen bei www.hoeri-musiktage.de.

Der Aufruf wird mit Angabe der Anzahl der Unterzeichner veröffentlicht und den beteiligten Gremien zugeleitet.

Fragen beantworten wir gerne unter +49 174 2443633 oder info@hoeri-musiktage.de
woche FREITAG, 10. JULI 2020 | 15
KIRCHEN AUF DER HÖRI
Sonntag, 12. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis
KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wei 10.45 Hl. Messe (Ged.: Artur Sulzmann u. Eltern, Max u. Anna
DER KATH.KIRCHENGEMEINDE HÖRI Kuner u. verst. Angeh.)
Q Seelsorger
Dienstag, 14. Juli – Hl. Kamillus v. Lellis
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn, Ba 9.00 Hl.Messe
Tel. 07735/2034
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Freitag, 17. Juli – Vom Tag
Wei 18.00 Rosenkranzgebet
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn
Tel. 07735/938541 E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Samstag, 18. Juli – Vom Tag
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen,
Tel. 07735/9374718 E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de Sonntag, 19. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis
Wei 9.30 Hl. Messe (für Horst Gasser, in bestimmter Meinung)
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Ba 11.00 Taufe des Kindes Elisa Keppler
Tel. 07732/9409350
Hurra, eine neue Mutter-Kind-Gruppe ist entstanden. Wir treffen
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos uns zukünftig immer donnerstags von
Tel. 07732/9592083 E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de 10.00 Uhr – ca. 11.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler. Infos hierzu
gibt Katja Kauth unter der Tel.-Nr. 0172 7261723
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5,
Moos-Bankholzen Q St. Johann, Horn
Tel. 07732/822333 E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de
Q St. Mauritius, Gaienhofen
Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 Q St. Agatha, Hemmenhofen

E-Mail: info@kirchen-hoeri.de
Homepage: www.kath-höri.de Donnerstag, 09. Juli – Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten
Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri (für Klara und Karl Hack)
Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer 2), Klosterplatz 1, Horn 17.30 Gebetskreis – Bibel teilen - im Johanneshaus in Horn
78337 Öhningen
Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr Sonntag, 12. Juli - 15. Sonntag im Jahreskreis
E-Mail: pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de Horn 09.30 Heilige Messe (2. Opfer für Klara Feurer)

Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Donnerstag, 16. Juli – Unserer Lieben Frau von Karmel
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Dienstag und Donnerstag, Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri (für Pfarrer Franz Schwörer)
09.00 - 12.00 Uhr
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de Sonntag, 19. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis
Horn 10.45 Heilige Messe für die Pfarrgemeinde
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos-Weiler
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Q St. Hippolyt und Verena, Öhningen
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de Q St. Genesius, Schienen
Q St. Pankratius, Wangen
Q Fernsehgottesdienste
Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An-
lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- Sonntag, 12. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis
schriften und in der Tagespresse. Sch 09.30 Heilige Messe (für Oliva und Otto Wiedenmaier)

Q Gottesdienste im Internet (Livestreams) Dienstag, 14. Juli – Hl. Kamillus v. Lellis


Wa 18.30 Heilige Messe (Gedenken für frühere Stiftungen)
Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es
bei: Mittwoch, 15. Juli – Hl. Bonaventura
www.ebfr.de/livestream Öhn 09.00 Heilige Messe (nach der Meinung)
www.onlinekirche-hegau.de
www.kath-radolfzell.de Freitag, 17. Juli – Vom Tag
Sch 09.00 Wallfahrtsmesse (für Hulda Geugis)
Q St. Leonhard, Weiler
Q Sieben Schmerzen Mariens, Moos Sonntag, 19. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis
Q St. Blasius, Bankholzen Wa 09.30 Heilige Messe (für Wilhemine Thum)

QGemeinsame Nachrichten
Freitag, 10. Juli – Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf
Wei 18.00 Rosenkranzgebet Wasserprozession 2020 - Wir wallfahren mit Ihren Anliegen

Samstag, 11. Juli – Fest Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Eu- Liebe Freunde der Wasserprozession,
ropas wie alle wissen, kann die Wasserprozession in diesem Jahr nicht
Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse (Ged.: Karolina u. Josef Thum, wie gewohnt durchgeführt werden. Sie findet aber statt und
Frieda Stark u. Anna Prutscher) aus Moos macht sich eine kleine Gruppe stellvertretend auf den
Weg nach Radolfzell und feiert dort auch das Mooser Amt.
16 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
Wenn auch viele, die gerne mitgingen, nicht mitkommen kön- Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine Pflicht.
nen, so können wir doch Ihr Anliegen, Ihre Bitten, Ihre Gedan- Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter.
ken, Ihren Dank mitnehmen z.B. in geschriebener Form als Für- Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf
bitte oder ungeschrieben, aber dennoch sichtbar, in Form einer Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzichtet.
Kerze. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen.
Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie
Dafür steht ab sofort in der Kirche in Moos vor dem Altar ein Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein.
Holzschiff, das mit Fracht beladen werden kann mit Ihren Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgesprochen
gechriebenen oder ungeschriebenen Fürbitten oder mit mitge- Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst bis Erntedank verzichtet.
brachten Opferkerzen. Termine der nächsten Gottesdienste:
12. Juli, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfr.
Die geschriebenen Anliegen werden wir dann im Wallfahrstamt Homann
im Fürbittgebet vortragen und die Kerzen werden wir am Haus- 19. Juli, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit Pfr.
herrenaltar entzünden und dort abstellen. So werden dann we- Klaus
nigstens in diesem Jahr unsere Bitten und Anliegen doch in der Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de/Aktuelles) finden
Wasserprozession zu den Hausherren nach Radolfzell gekom- Sie begleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen,
men sein. durch die Krise zu gehen. Auch die aktuelle Predigt des sonntägli-
chen Gottesdienstes können sie dort nachlesen.
Pfarramt: Pfarrer Klaus und Fr. Koch (Sekretärin) sind über das Pfar-
EVANG. ramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Gespräche,
KIRCHENGEMEINDE HÖRI Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter 07735/2074.
Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) und unserer
So. 12.07. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche Gai- Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten wir hinwei-
enhofen (Pfarrer Homann) sen. Dort finden sie Videos von sonntäglichen Gottesdiensten. Hier
Sa. 18.07. 15:00 Kirchenführung in der Petruskirche finden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen mitfeiern kön-
So. 19.07. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche nen. Denn leider dürfen wir weiterhin keinen eigenen Kindergottes-
Gaienhofen (Pfarrer Klaus) dienst vor Ort anbieten.
11:00 Gemeindeversammlung in der Eine tägliche Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können
Melanchthonkirche sie unter der Telefonnummer 07531-1279597 anhören.
Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge-
Q Führung in der Petruskirche: öffnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte
und Gebete liegen aus.
Am 18.07. bieten wir die nächste Kirchenführung an. Erklärt werden
die Kirchenfenster, die der Künstler und Maler Otto Dix entworfen Besondere, außeralltägliche Gemeindeveranstaltungen sind per Er-
hat. Die Entsteheung und Bedeutung der Bilder wird dabei in den lass des Ministeriums jetzt wieder erlaubt. Daher bieten wir unter
Blick genommen. Die Glasfenster machen das Kirchlein zu einem viel Einhaltung der Schutzbestimmungen auch wieder unsere Führun-
besuchten Kleinod. Der Eintritt ist frei. Beginn 15.00 Uhr. gen in der Petruskirche an.
Unsere Schutzbestimmungen:
- Tragen Sie sich bitte in eine Liste mit Namen und Telefonnummer Q Gebet in der Krisenzeit.
ein. Gott ich danke für Entwicklungen, die uns Mut machen.
- Nehmen Sie die ausgewiesenen Plätze ein. Danke für das, was wieder möglich ist an Lockerung und Öffnung.
- Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 Metern ein. Wir bitten: Leite alle, die unter der Krise leiden, die um ihre Existenz
- Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit- fürchten.
gehalten. Lass sie uns nicht aus den Augen verlieren
Wir bitten dich für alle, die wieder beginnen in Betrieben, Geschäf-
Q Gemeindeversammlung am 19.07.2020 ten, Schulen.
Lass sie unter den neuen Bedingungen hineinfinden in Arbeit und
nach dem Gottesdienst findet eine Gemeindeversammlung in der Schule.
Melanchthonkirche statt. Erhalte uns den Blick füreinander
Tagesordnung: Du bleibst uns nahe, auch wenn wir Abstand voneinander halten
- Wahl des Vorsitzenden müssen. Amen.
- Gemeindearbeit in der Coronazeit
- Haushaltsplan 2020/2021
- Vorhaben - Außenanlagen Petruskirche
- Verschiedenes EVANG. KIRCHENGEMEINDE
BÖHRINGEN
Liebe Gemeindeglieder Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen
Unsere gottesdienstlichen Feiern finden derzeit in der Melanchthon- mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Bankhol-
kirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genügend Raum und Platz, um zen, Moos, Iznang, Weiler
ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig ist.
Paul-Gerhardt-Kirche
Unser Schutzkonzept Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird verzichtet. Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: sekretariat@ekiboe.de
Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häusli- Öffnungszeiten des Pfarramtes:
cher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel nicht. Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht beset- Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
zen“. (außer in den Schulferien)
Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum eine
Höchstzahl von Teilnehmenden. Wir werden die Höchstzahl der Got- Gottesdienst am 12. Juli um 10.00 Uhr Tim Heydenreich
tesdienstbesucher auf 80 Personen beschränken. Gottesdienst am 19. Juli um 10.00 Uhr Pfarrer Weimer
Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereitge- Anmeldung zur Konfirmation 2021 mit Gottesdienst am 19. Juli
halten. um 18.00 Uhr
woche FREITAG, 10. JULI 2020 | 17
Schutzkonzept:
-Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche ei- VEREINSNACHRICHTEN
nen Sitzplatz haben
(Einzelstühle oder 2 Stühle nebenaneinander für Personen, die in ̍ VEREINE HÖRI
einem Haushalt wohnen)
-Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung
-Gerne dürfen Sie Mund und Nasenschutz tragen FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN
-Der Gottesdienst dauert ca. 40 Minuten
-Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen)
-Kollekten werden am Ausgang gesammelt Einladung zur Jahreshauptversammlung des
-Toiletten sind geschlossen! FC Öhningen-Gaienhofen e.V.
Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da!
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des FC Öhningen-Gaienho-
Zusätzlich: fen, wir laden Euch alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahres-
- Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- hauptversammlung ein, welche am
unter www.ekiboe.de
- Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif ) Freitag, 24. Juli 2020 um 20 Uhr
in der Turn- und Festhalle in Öhningen
Benötigen Sie unsere Hilfe beim: stattfinden soll.
- Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen
Telefon: 07732/2698 Aufgrund der wegen Corona geltenden Hygiene- und Abstandsvor-
Mail: sekretariat@ekiboe.de schriften können wir die Versammlung leider nicht im Sportheim
Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf Öhningen abhalten. Außerdem wird es keine Bewirtung in Form von
instagram eki.boe Speisen bzw. Getränken geben. Wir bitten Euch hierfür
um Verständnis.

Tagesordnung
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Totenehrung
3. Bericht des sportlichen Leiters sowie der Trainer
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Schriftführers
6. Bericht des Sponsoringleiters
7. Bericht des Kassierers
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassierers
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Ehrungen
11. Wahl der 1. Vorsitzenden und kommissarische Wahl des stellv.
Jugendleiters
12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anträge, über die bei der Generalversammlung abgestimmt werden


soll, sind bis spätestens 17.07.2020 bei der 1. Vorsitzenden Claudia
Späth, Gartenstr. 4, 78337 Öhningen schriftlich einzureichen.

Wir freuen uns über Euer zahlreiches Kommen und wünschen der
Versammlung einen harmonischen Verlauf

Claudia Späth
1.Vorsitzende des FC Öhningen-Gaienhofen e.V.

Q A Juniorenmeister 2019/20
Die A Junioren wurden in der Covid 19/20 Saison Meister in
der Kreisliga A und steigen somit in die Bezirksliga auf. Für eini-
ge Spieler war das die zweite Meisterschaft in Folge, nach dem
letztjährigen Aufstieg der B Junioren ebenfalls in die Bezirksliga.
Nach der Vorrunde stand die Mannschaft mit nur einer Niederlage
und 10 Siegen auf Platz 1. Da die Saison im März beendet werden
musste, konnte das Team unter Trainer Jan Frilling und Heinz Da-
merow die Meisterschaft nach dem Rechenverfahren erringen. Hier
wurde die Anzahl der Punkte durch die Spiele geteilt, und mit 2,54
Punkten pro Spiel konnte der Titel vor dem SV Allensbach auf die
Höri mitgenommen werden.

Das gehört natürlich gefeiert, und was liegt näher als eine Feier direkt
am See, mit Lagerfeuer, Badespass und Meisterschale. Unsere stolze
„Vorständin“ Claudia Späth und der Spielausschuss Axel Schäuble
haben die Meisterschale an Kapitän Daniel Steinhäusler übergeben.
Wie bei den „Grossen“ bekam der Trainer noch eine ordentliche Sekt-
dusche.
18 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
Glückwunsch an das gesamte Team und viel Erfolg in der Bezirksliga, Für die 2. Etappe und letzte Etappe auf dem König-Ludwig-Weg vom
vielleicht schafft ihr es ja nochmals eine Meisterschaft für die SG Höri 09.09.-13.09.2020mit Anzahlung von 150 € auf das Bezirks-Konto
zu holen. sind noch 5 Plätze frei! Die Ausschreibung mit der Broschüre ist auf
unserer OG-Homepage unter:
Jörg Steinhäusler www.schwarzwaldverein-oehningen.de einzusehen.
Jugendkoordinator Fragen hilft gerne die Wanderwartin Zita Muffler unter
Tel. 07533-1894 / Mail: Zita.muffler@t-online.de

̍ VEREINE GAIENHOFEN ̍ VEREINE MOOS

SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS

HILFE VON HAUS ZU HAUS Aufgepasst – Schnuppertraining für die


NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI G-Junioren (Bambinis)
Hast du Spaß am Fußball spielen? Dann komm doch einfach am Frei-
tag, 17. Juli 2020 um 16.00 Uhr in den Mooswald zu einem einstün-
Wir suchen Sie.... digen Schnuppertraining vorbei. Natürlich darfst du gerne Deine
Haben sie ein paar Stunden pro Woche Zeit um sich mit Ihrer Be- Familie/Eltern zum Zuschauen mitbringen. Neben dem Schnupper-
gabung in unserer Nachbarschaftshilfe zu engagieren? training, das wir mindestens bis zu den Sommerferien immer Frei-
Neben der Freude am Umgang mit Menschen benötigen Sie kei- tags anbieten, werden wir ab der kommenden Saison 2020/2021
ne Ausbildung oder Vorbildung. (ab September) wieder ein separates Training für die ganz Kleinen
anbieten können. Wir laden Euch Mädchen und Jungs der Jahrgänge
Kommen Sie in unser Team aus engagierten Bürgerinnen und 2014, 2015 und 2016 hiermit ganz herzlich zum Training ein.
Bürgern, die sich für andere einbringen. Ihr Engagement könnte
sein: begleiteter Fahrtdienst, gemeinsames Einkaufen, Unterstüt- Wendet Euch bei Fragen gerne an
Michael Schindler (Jugendleitung) – 0170 2276 894
zung im Haushalt, Entlastung von pflegenden Angehörigen oder
Johannes Friesen (Trainer) – 0176 3845 0185
Kinderbetreuung. Ganz besonders dringend suchen wir Helfer
Marco Custers (Trainer) – 0170 8073 588
auf der Hinteren Höri, für Einsätze in Öhningen. Wir freuen uns auf Euch!
Ihr Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt.
Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir uns Kennenlernen können.
TENNISCLUB MOOS
Hilfe von Haus zu Haus e.V., Kirchgasse 2, 78343 Gaienhofen,
07735-919012, info@hilfevonhauszuhaus.de
TENNIS SCHNUPPERSTUNDE

Bürozeiten: Mo, Di, Do 9-12 Uhr und Mi 14-16 Uhr


Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, 07735-919012,
info@hilfevonhauszuhaus.de
www.hilfevonhauszuhaus.de

Kleinkindgruppen für 1-3 jährige, Mo-Do 8:30 - 12 Uhr


Sonnenkäfer in Hemmenhofen: 0152-36294528
Gänseblümchen in Bankholzen: 0151-23896676

8 Kinder aus der Gemeinde Moos kamen zu einem Schnuppertrai-


SCHWARZWALDVEREIN ÖHNINGEN-HÖRI E.V. ning unter der Leitung von Trainer Pascal Meis. Nach dem ,,Aufwär-
men‘‘ begann dann das Training. Mit Methodikbällen wurden ver-
schiedene Übungen und Spiele gemacht.
Liebe Wanderfreunde, Mitglieder und Gäste,
wir hoffen ab dem 1. August 2020 weiter mit unseren Wanderange- Natürlich wurden auch mit dem Tennisschläger die ersten Bälle ge-
boten in unserem Jahresprogramm 2020 starten zu können, bis da- schlagen. Es hat allen viel Spaß gemacht, besonders dann, wenn der
hin bleibt gesund! Ball getroffen wurde und über das Netz ging. Wir, der Tennisclub
MOOS, würde sich über weitere Anfragen, zwecks Kindertraining,
Q ** 15. Juli 2020** Wichtiger Anmeldetermin** freuen.
Für die Wanderung auf dem Sauschwänzle-Weg und reservierten Info: Jugendwartin S. Trynoga, Tel.: 07732-9458268,
Dampfzug-Rückfahrt am Sonntag 16.08.2020 mit Zahlung con € Mail: s.bolzen@gmx.de
15.00 auf das Wanderfahrtenkonto! Schaut mal rein:www.tennisclub-moos-bodensee.de
woche FREITAG, 10. JULI 2020 | 19
̍ VEREINE GAIENHOFEN
TENNIS-CLUB GAIENHOFEN
BÜRGERKAPELLE HEMMENHOFEN
Drittes und damit letztes Spiel der U 14
Einen starken und fairen Gegner hatte unsere U 14 am vergangenen
Jahreshauptversammlung Bürgerkapelle Samstag auf unserer Anlage am Start. Bei wirklich spannenden Ball-
Hemmenhofen wechseln, bekamen die „Lauchringer“ Ihren Sieg nicht geschenkt.
Das Publikum hat die Spiele bei wunderschönem Wetter genossen.
Die Jahreshauptversammlung Bürgerkapelle Hemmenhofen Leider ist die Spielrunden für diese Gruppe schon zu Ende und die
findet wegen der Corona Pandemie erstmals unter Ausschluß Jungs wären gerade so richtig in Schwung. So heißt es jetzt Warten
der Öffentlichkeit statt! Zur Jahreshauptversammlung sind nur aufs nächste Jahr und weiter trainieren, dann klappt’s auch mit dem
aktive und passive Mitglieder zugelassen. Die Versammlung Sieg.
findet unter den Bedingungen der aktuellen Corona Hygiene Danke Jungs für die tollen Spiele und danke an alle Eltern fürs Fah-
Bedingungen statt. (Handdesinfektion vor Betreten des Raumes / ren, Verpflegen und Zuschauen.
Tragen eines Mundschutzes bis zum Sitzplatz / Mindestabstand / fes- Am kommenden Samstag, 11.07.2020 findet folgendes Jugendspiel
te Sitzplätze / keine Bewirtung). Wir bitten um Ihr Verständnis. Die statt:
Versammlung findet am Dienstag, den 28. Juli 2020 im Probe- 9:30 h U12 gemischt bei der TSG TC Eggingen/TC Lauchringen2
lokal der Bürgerkapelle in Hemmenhofen (Fischersteig 9) statt.
Beginn 20:00 Uhr. Wünsche und Anträge müssen bis zum 21. Juli
schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden.

Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
2. Totenehrung
3. Jahresbericht der Schriftführerin Ramona Buck
4. Kassenbericht des Kassenwart Gabriele Schmid
5. Bericht des 1. Vorstandes, Rückblick und Vorschau
6. Bericht des Dirigenten
7. Grußworte
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Neuwahlen der Vorstandschaft
10. Terminplanung 2020
11. Wünsche und Anträge Arbeitseinsatz
Am Samstag, 11.07.2020, findet unser nächster Arbeitseinsatz statt.
Ihre Bürgerkapelle Hemmenhofen Es gibt einiges rund um die Anlage zu tun.
Beginn: 9:00 Uhr
Wir freuen uns über zahlreiche, motivierte Helfer.
FREUNDE DER HERMANN-HESSE-SCHULE

Einladung zur Mitgliederversammlung TURNVEREIN 1907 GAIENHOFEN


am
Montag, den 13. Juli 2020 um 19.00 Uhr Gymnastik Fünf Esslinger
Schulhof Grundschule Horn
Bite beachten!
Tagesordnung: Am Dienstag, 14. Juli 2020, findet keine Gymnastik statt.
Wir treffen uns wieder am Dienstag den 21. Juli um 9.30 Uhr bei tro-
1. Begrüßung
ckenem Wetter im Strandbad Horn.
2. Bericht der 1.Vorsitzenden Tel. 07735 440229, antje.zangemeister@web.de
3. Bericht der Kassiererin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft ̍ VEREINE ÖHNINGEN
6. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns auf Ihr Kommen ! GEMEINSCHAFTS ÖHNINGER VEREINE


Die Vorstandschaft
Am 1. Juli 2020 fand die verschobene Haupt-
Verein der Freunde Hermann Hesse Schule e.V. versammlung der Gemeinschaft Öhninger
Vorsitzende:
1. Susanne Dreher, 07735-1375 Vereine statt.
2. Bernd Sutter, 07735-1513 Die DLRG hatte für die Sitzung hinter Ihrem Wachhaus am Strand-
bad Tische und Bänke bereitgestellt. Mit Ausreichendem Ab-
Bankverbindung: Sparkasse Singen-Radolfzell stand konnte die Sitzung abgehalten werden. Die erforderliche
IBAN: DE89692500350004295424 Vorstandswahl wurde von Bürgermeister Andreas Schmid zügig
SWIFT-BIC: SOLADES11SNG durchgeführt. Alle bereits im Amt stehenden Vorstandsmitglie-
Finanzamt Singen der wurden einstimmig wiedergewählt.
Steuer-Nr. 18160/463 Ein Thema war die Absage des Öhninger Dorffestes 2020.
Vereinsregister: 550299
Amtsgericht Freiburg
20 | FREITAG, 10. JULI 2020 woche
Am Abend werden die Teilnehmer und Gäste wie gewohnt bestens
Die Vereine aus Öhningen haben sich nach Abwägung von Chan- bewirtet. Die Corona-Pandemie ist allerdings nach wie vor präsent,
cen und Risiken dazu entschlossen, in diesem Jahr kein Dorffest so bitten wir nachdrücklich alle Anwesenden die Vorschriften und
durchzuführen. Zu unwägbar erscheinen die weiteren Entwick- Maßnahmen des Hygienekonzeptes einzuhalten. (TG)
lungen.

Die Prognose über die im September geltenden Vorschriften für


Dorffeste ist wie Kaffeesatzlesen. Auch haben die Vereine eine ge-
wisse Verantwortung, die Gesundheit Ihrer Helfer an den Ständen
zu schützen.
Aus gegebenem Anlass sollte die Sitzung kurz und knapp sein.
Darum wurden nur noch wenige weitere Themen besprochen.
Somit konnte die Sitzung frühzeitig beendet werden.
Angelika Massler-Honsel 1.Vorsizende „GÖV“

MUSIKVEREIN WANGEN

TURNVEREIN ÖHNINGEN

Vorläufiges aktuelles Programm lt. unseren


Übungsleiter/innen:
Antje Zangemeister: Kurs „Fünf Esslinger und mehr.......“
Bitte beachten: Am Montag, 13. Juli 2020 findet keine Gymnas-
tik im Strandbad statt, auch nicht am Mittwoch in der Turnhalle.

Nächster Treff am Montag, 20. Juli 2020 um 9.00h bei trockenem


Wetter im Strandbad Öhningen.
Tel. 07735 440229 antje.zangemeister@web.de

Siglinde Sterk: „Nordic Walking statt Gymnastik......“


Ab sofort startet mittwochs um 19.00h Nordic Walking an der Turn-
halle, aber nur bei schönem Wetter

SEGELCLUB ÖHNINGEN Richard Geitner: Kurs „Medizinisches Qigong“


Läuft ab sofort wieder donnerstags von 10.00h bis 11.00h in der
Schule Schienen, bei schönem Wetter auf der Wiese hinter der Turnhalle.

Der Segelclub Öhningen lädt ein zur 4. Quereinsteiger und Interessierte zum „Schnuppern“ sind herzlich
„Sie & Er“ Regatta willkommen!
Am 18.07.2018 findet die vierte Öhninger „Sie & Er“ – Regatta statt. richard-geitner@t-online.de
Die gemischten Zweierteams werden gegen 13:00 Uhr starten. Die
Regattabahnlänge wird dabei windabhängig ausgelegt. Infos zur Laufgruppe: heike.schmid@hoeri1.de
Startberechtigt sind alle Bootsklassen, d.h. Kielboote, Jollenkreuzer
und Jollen. Die Meldung kann online, oder bis eine Stunde vor Start  ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
im Regattabüro erfolgen.
EDLE VILLA Gottmadingen/HEILSBERG Nordic Walking
Exkl. BUNGALOW in edler SÜD-VILLENLAGE mit Panorama- Nordic Walking Kollegin von Frau 50+ in Öhningen gesucht.
Fernsicht mit ca. 265 m² geh. Wfl. mit 3-Zi.-Einl.-Whg. + zus. Tel. 01743625804
Ausbau-Reserve DG auf ca. 1.000 m idyll. TRAUMGARTEN am
Wald. CH 2 km. € 799.000 + € 30.000 gr. Gar. = € 829.000

Fischer-Freizeitboot Terhi
Einziehen und Wohlfühlen! W.Tal7@web.de

Exklusives EFH GOTTMADINGEN (CH 1 km)


Mod. Nordic 6020C, 4,62 m x 1,87 m, 15 PS, Honda Motor,
Baujahr 2001, guter Zustand, mit Zubehör + Trailer,
Elegantes, gepflegtes EFH mit viel Flair auf ca. 1.000 m² Grund Baujahr 2013 mit Bodenseezulassung zu verkaufen.
in ruhiger Sonnenlage. Offener Kamin, modernes Bad, Garage, Telefon 0 75 33 / 56 08
Hobbyraum, Photovoltaik u.v.m., € 599.000,-
m.garten10@web.de

Obstwiese u. Felsenkeller
Nachhilfelehrer für Oberstufenschüler Mathematik gesucht.
Wir suchen einen erfahrenen (ex) Mathelehrer ab sofort und
in den Sommerferien. Näheres, kann in einem persönlichen

zur Pacht gesucht.


Gespräch besprochen werden. Tel.: 07735-98541

Holl Christian
Im Weingarten 2, 78343 Gaienhofen-Horn
+49 176 238 463 37, christi.holl@me.com

3-Zi.-DG-Whg. in Öhningen/Höri
in kleiner Wohneinheit, 65 qm, renoviert, Babysitter gesucht,
Boden neu, mit Panoramablick, EBK, Bad, WC sep.,
Stellplatz, an NR, keine HT, KM 490,- € + NK
vom 10.08. - 21.08.2020, in Weiler, für unseren

Tel.: 07735 - 22 29
Sohn, 9 Jahre, von 12.00 bis 15.00 Uhr
Tel. 01522 - 28 60 682

1-3-Zi.-Wohnung zum Kauf gesucht, (auch vermietet)


von privat, Region Radolfzell-Konstanz.
Putzhilfe gesucht für Privathaushalt
bei Gundholzen (Möösle) 1-2 mal im Monat
Telefon 0171 - 5 31 54 28
oder 0 77 32 / 8 92 70 12 für ca. 4 Std. Tel. 0176/82 66 45 58

Ehepaar (59/63 Jahre) sucht Eigentumswohnung Suche Gartenhilfe bis zum Herbst
oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen.
Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren
eventuell auch ganzjährig. 1-2 x wöchentlich,
wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 - 15 11 806 ca. 4 Std. insgesamt, bei freier Zeiteinteilung.
Geräte sind vorhanden.
Eigenheim gesucht! Telefon 0 77 35 / 786
Alleinst. Buchhalterin sucht 2-3 Zimmer Wohnung mit Balkon.
Vorzugsweise in Radolfzell, Ortsteilen, Steißlingen oder Vordere Höri.
Finanzierung gesichert. Kontakt: 01525 - 9 39 70 56
oder wohnungrado@gmx.de
Suche zuverl. und freundl. Frau
zur Reinigung einer 2-Zi.-Whg.
Wir (privat) suchen zum Kauf eine 1 x wöchentl. ca. 2Std. in Gaienhofen
Nähe Bushaltestelle Internatsschule.
Eigentumswohnung, evtl. auch
Tel. 07735-938744
kl. Haus/Grundstück mit schönem Seeblick.
Zuschriften erbeten unter Chiffre Nr. 5721318
an Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach

Familie mit 2 Kindern sucht Haus zum Kauf auf der Höri
Sehr gerne mit Seeblick bis max. 200 qm Wohnfläche,
Finanzierung gesichert, Tel.: 0176/82290014,
Mail: katharina.ruess@hotmail.de
Foodtruck in Iznang & Öhningen

Ab Freitag den 10. Juli stehen wir mit unserem Foodtruck


jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag in Iznang
und Montag, Mittwoch und Donnerstag in Öhningen.
Wir stehen in Iznang vor dem alten Gasthaus Adler nicht weit
von der wundervollen Weinstube und Bar „Perlmuschel“
und 100 Meter vom Bootsanleger weg.
Samstag und Sonntag gibt es ab 9 Uhr bei uns auch
Frühstück süß und deftig mit Romeo-Kaffeevariationen.
Schauen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Nachdem wir leider immer noch nicht in unsere


Bei uns gibt es Rumpsteaks, Burger, Ochsenfetzen, Würste,

gewohnten Räume können, werden wir alle


Fischknusperle etc. und natürlich auch kalte Getränke.

- hoffentlich gesund und munter - wieder im


Öffnungszeiten Iznang

RÜCKEN FIT
Freitags von 11 - 20 Uhr
September mit starten. Samstag und Sonntag von 9 - 20 Uhr

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Öffnungszeiten in Öhningen (beim Lidl)

Bei Fragen bin ich immer unter der


Montag - Mittwoch - Donnerstag

Tel. 07735 - 939 882 zu erreichen.


11 - 14 Uhr und 17 - 21 Uhr

Ich freue mich wenn es wieder losgeht!


Dienstags Ruhetag

KG-Praxis K. Hilzinger-Stern
Wir freuen uns auf euch
Euer Wild West CATERING Team
Gaienhofen, Tel. 939 882 Ingo Winterhalter & Christine Böhninger
Fahrradcodierung
als Diebstahlschutzmaßnahme
Das Codierteam der ADFC - Ortsgruppe Radolfzell codiert
Fahrräder aller Arten, auch Spezialräder und Zubehör mit einer
dauerhaften Prägecodierung mit dem neuen Nagler.
Weitere Infos und Anmeldeformulare auf unserer Webseite von
www.adfc-bw.de/radolfzell

AUSBILDUNGSKURS
ZUR*ZUM
TELEFONSEELSORGER*IN
AB HERBST 2020

„Guten Abend, hier spricht die TelefonSeelsorge.


Hallo, schön, dass ich jemanden erreiche. Ich fühle

Verpachtung einer Mensa


mich einfach nur traurig.
Ich höre Ihnen gerne zu, wenn Sie reden möchten.
Wissen Sie, ich habe sonst niemanden, mit dem ich Das Landratsamt Konstanz
sprechen kann…“ (Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
schreibt die Verpachtung und Bewirtschaftung der
Mensa am Berufsschulzentrum in Radolfzell aus.
So oder ähnlich beginnen immer wieder Gespräche
bei der TelefonSeelsorge.
tĞŶ ǁƺƌĚĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ŝŶ ĞŝŶĞƌ ƐŽůĐŚĞŶ ^ŝƚƵĂƟŽŶ ĂůƐ Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Gesprächspartner*in wünschen? Homepage https://www.lrakn.de unter:
Ein Gegenüber, das … > Service & Verwaltung > Ausschreibungen

Konstanz, den 01.07.2020


͙Ĩƺƌ^ŝĞƵŶĚ/ŚƌĞ^ŝƚƵĂƟŽŶsĞƌƐƚćŶĚŶŝƐćƵƘĞƌƚ͍
… einfach nur zuhört?
… im Gespräch bei Ihnen bleibt? Zeno Danner, Landrat

ŝĞŶůŝĞŐĞŶĚĞƌŶƌƵĨĞŶĚĞŶƐŝŶĚǀŝĞůĨćůƟŐ͘DĂŶĐŚĞ
ƚĞůĞĨŽŶŝĞƌĞŶĞŝŶĞŝŶnjŝŐĞƐDĂůŵŝƚƵŶƐ͕ĂŶĚĞƌĞƐƵĐŚĞŶ
ŚćƵĮŐĞƌĚĂƐ'ĞƐƉƌćĐŚ͘ĞŶŶŽĐŚŝƐƚũĞĚĞĞŐĞŐŶƵŶŐ
ĞŝŶnjŝŐĂƌƟŐ͘
tĂƐƐŝĞĞŝŶƚ͗ĂŚŝŶƚĞƌǀĞƌďĞƌŐĞŶƐŝĐŚDĞŶƐĐŚĞŶ͕ĚŝĞ
<ŽŶƚĂŬƚ ƵŶĚ ĞŝƐƚĂŶĚ Ĩƺƌ ĞŝŶĞŶ ŐĞǁŝƐƐĞŶ ĞŝƚƌĂƵŵ
suchen.
Wir bringen Sie mit diesen Menschen ins Gespräch.
Lassen Sie sich
zur*zum TelefonSeelsorger*in ausbilden.
ĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶƚĞƌůĂŐĞŶĨƺƌĚŝĞƵƐďŝůĚƵŶŐ
und weitere Infos unter 07531 / 27778 oder
info@telefonseelsorge-konstanz.de.
www.telefonseelsorge-schwarzwald-bodensee.de
Bei uns sind Sie RICHTIG!
Special
Handel[ Handwerk [ Gewerbe

611 „HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN

Ihr Bauberater kdR©


MANFRED Tel. 0 77 32 / 97 02 50
Mobil: 0171 / 4973446
BRUNNER Putz & Farbe
Reparaturen
Zertifizierter Schimmelpilz-Sanierer
STUCKATEURMEISTERBETRIEB
Wir sind Ihr Spezialist Trockenbau
Wärmedämmung
für Schlosserarbeiten aller Art Brandsanierung Altbau-Renovierung
Neben Treppen, Handläufen, Geländern oder Gartentoren Martin-Luther-Straße 19 • 78315 Radolfzell
bieten wir Einbruchsicherungen / Fenstergitter an. manfred.brunner@arcor.de
Zusätzlich bei uns:
TÜV für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Autoanhänger
sowie Motorräder an jedem letzten Donnerstag im Monat.
Gewerbestraße 12 • 78345 Moos • Tel.: 07732 890 33-0
Mobil: 0175 416 36 40 • Fax: 07732 890 33-99
E-Mail: info@maschinenservice-ehinger.de
www.maschinenservice-ehinger.de

GITARRE-, E-GITARRE-,
E-BASS - UNTERRICHT
für Anfänger und Fortgeschrittene
mit u. ohne Noten - individuell und preisgünstig
in Radolfzell, Öhningen und Singen
Tel.: 0152 0192 0349 • patgit@gmx.de

wir gestalten Lebens(T)räume...


meßkircher straße 23 78333 stockach
fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61
www.fliesen-grathwohl.com agramosaic@web.de
• Markisen • Motorisierung (Rollladen +
• Jalousien Markisen)
• Rollläden • Reparaturdienst
• Plissee, Rollo für Innen • Balkonbespannungen
• Aktionsmarkisen • Markisenneubespannung

Zum Böhlerberg 5/1 • 78315 Radolfzell-Stahringen • Tel. 07738/1557


www.rohrreinigung-hirling.de • info@rohrreinigung-hirling.de

Autohaus

Neu-, Jahres-,
Gebrauchtwagen
» Sie suchen –
wir finden «
Autohaus Volkswagen Nutzfahrzeuge Autohaus Volkswagen Nutzfahrzeuge

Inh. Bernd Brodmann, 78476 Allensbach Inh. Bernd Brodmann, 78476 Allensbach
Tel. 07533/802-0 www.brodmann.de Tel. 07533/802-0 www.brodmann.de

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 28


Mietgärtner!
Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten.
Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen
seit 1995 Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich
Büro Info: Tel. 0 77 71 - 87 67 87 • Mobil 01 63 - 3 43 47 89
E-Mail: info@mink-gaerten.de • RADOLFZELL - Ziegelei

WIRKSAME
und
SCHONENDE
REINIGUNG
mit
Sommerware HEISSWASSER
20 %, 30 % und
Einzelteile bis 50 % reduziert ABSAUGUNG.
Ob hartnäckiger
Schmutz, Unkraut
oder
Ihr Fachgeschäft für Damenmoden Kaugummiflecken:
Inh. Dagmar Rettig
FLÄCHEN-REINIGUNG KANIS

Seestraße 15 • Ecke Bahnhofstraße • 78315 Radolfzell


Wir lösen jedes Hochdruck . Heißwasser . Absaugung
Unkrautentfernung
Verschmutzungs-
Tel. 07732/20 62 problem –
Tel.: 07534 999 2340 Fax: 07534 998 864
ohne Chemie !

„HÖRI WOCHE“ ❘ RADOLFZELL ❘ RIELASINGEN-WORBLINGEN KW 28


Erd-, Feuer-, Seebestattungen
Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.

IHR HÖRI STIHL DIENST

n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern!
e
KFZ-Service-Station • Bootsservice
Si
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751

S anitär•Heizung•S chlosserei•Blechnerei
Familienbetrieb seit 1933

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • KW29 2020
    KW29 2020
    Dokument36 Seiten
    KW29 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW44 2020
    KW44 2020
    Dokument32 Seiten
    KW44 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 2021
    KW 2 2021
    Dokument20 Seiten
    KW 2 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche, KW32 - 2020
    Höriwoche, KW32 - 2020
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche, KW32 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW40 2020
    KW40 2020
    Dokument32 Seiten
    KW40 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW41 2020
    KW41 2020
    Dokument32 Seiten
    KW41 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 - 2021
    KW 2 - 2021
    Dokument40 Seiten
    KW 2 - 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW22 - 2020
    Höriwoche KW22 - 2020
    Dokument36 Seiten
    Höriwoche KW22 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 8 2021
    KW 8 2021
    Dokument32 Seiten
    KW 8 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 6 2021
    KW 6 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 6 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 10 2021
    KW 10 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 10 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW51 2020
    KW51 2020
    Dokument64 Seiten
    KW51 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW27
    Höri Woche KW27
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW27
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW40
    Höri Woche KW40
    Dokument36 Seiten
    Höri Woche KW40
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW26
    Höri Woche KW26
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW26
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW42
    Höri Woche KW42
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW42
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW47
    Höriwoche KW47
    Dokument36 Seiten
    Höriwoche KW47
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW17
    Höriwoche KW17
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW17
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW48
    Höriwoche KW48
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW48
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW50
    Höriwoche KW50
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW50
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW14
    KW14
    Dokument44 Seiten
    KW14
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW43
    KW43
    Dokument40 Seiten
    KW43
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW38
    KW38
    Dokument40 Seiten
    KW38
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW16
    Höriwoche KW16
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW16
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW15
    Höri Woche KW15
    Dokument36 Seiten
    Höri Woche KW15
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW48
    Höriwoche KW48
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW48
    Anonymous FDIHGB5s
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW46
    Höriwoche KW46
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW46
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW17
    Höri Woche KW17
    Dokument40 Seiten
    Höri Woche KW17
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW46
    Höri Woche KW46
    Dokument36 Seiten
    Höri Woche KW46
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW19
    Höri Woche KW19
    Dokument36 Seiten
    Höri Woche KW19
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW6
    Höri Woche KW6
    Dokument28 Seiten
    Höri Woche KW6
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW24
    Höri Woche KW24
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW24
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW9
    Höri Woche KW9
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW9
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW47
    Höri Woche KW47
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW47
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW3
    Höriwoche KW3
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW3
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW7
    Höriwoche KW7
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW7
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW20
    Höri Woche KW20
    Dokument40 Seiten
    Höri Woche KW20
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW27
    KW27
    Dokument40 Seiten
    KW27
    steiger
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW27
    Höriwoche KW27
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW27
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW8
    KW8
    Dokument32 Seiten
    KW8
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW46
    KW46
    Dokument32 Seiten
    KW46
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW 16
    Höri Woche KW 16
    Dokument40 Seiten
    Höri Woche KW 16
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW3
    Höriwoche KW3
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW3
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW10
    Höriwoche KW10
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW10
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW 15
    Höri Woche KW 15
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW 15
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW2
    Höriwoche KW2
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW2
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW 26
    Höriwoche KW 26
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW 26
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW23
    Höriwoche KW23
    Dokument32 Seiten
    Höriwoche KW23
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW39
    Höri Woche KW39
    Dokument40 Seiten
    Höri Woche KW39
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höri Woche KW13
    Höri Woche KW13
    Dokument32 Seiten
    Höri Woche KW13
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW41
    Höriwoche KW41
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW41
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW22 PDF
    KW22 PDF
    Dokument40 Seiten
    KW22 PDF
    sekretariat3909
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW4
    Höriwoche KW4
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW4
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW6
    Höriwoche KW6
    Dokument40 Seiten
    Höriwoche KW6
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 8 2021
    KW 8 2021
    Dokument32 Seiten
    KW 8 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 10 2021
    KW 10 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 10 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW51 2020
    KW51 2020
    Dokument64 Seiten
    KW51 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 6 2021
    KW 6 2021
    Dokument24 Seiten
    KW 6 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW 2 - 2021
    KW 2 - 2021
    Dokument40 Seiten
    KW 2 - 2021
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • KW47 2020
    KW47 2020
    Dokument32 Seiten
    KW47 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen
  • Höriwoche KW22 - 2020
    Höriwoche KW22 - 2020
    Dokument36 Seiten
    Höriwoche KW22 - 2020
    Anonymous qeygchHu
    Noch keine Bewertungen