www.rime.de
Gleitschleifen
Unsere zwei Gleitschleifanlagen der Firma RÖSLER verfügen über Behälter, die
mit einer Mischung aus Schleifkörpern und einer wässrigen Lösung gefüllt sind.
Die zu schleifenden Werkstücke werden in diese Mischung hineingegeben und
der gesamte Behälter durch Motoren in Vibration gesetzt.
Der Begriff "Trowalisieren" wurde vom Namen des Entwicklers Walther Trowal
abgeleitet, der dieses Schleifverfahren perfektioniert hat. Trowalisieren, auch
Gleitschleifen genannt, eignet sich auch hervorragend, um Metallteile von
Oxidschichten oder Zunder zu befreien. Besonders bei unlegierten Blechen kann
so eine Aufwertung der Metallteile erreicht werden. Sollte es bei
vorangegangenen Arbeitsschritten zu Zunderablagerungen kommen, können
diese auch unproblematisch in den Gleitschleifanlagen entfernt werden.
Gleitschleifen eignet sich auch für die Entfernung von Öl- und
Fettablagerungen.