Sie sind auf Seite 1von 12

MEMMINGER-IRO Seitengatter:

Individuelle Spulenaufnahme

ADVANCED KNITTING TECHNOLOGY


Seitengatter

FLEXCREEL FLEXCREEL Rund

Mehr Effektivität für Ihren Kombiniert die Vorteile


gesamten Maschinenpark zweier Systeme
Seitengatter

FILTERCREEL 3

Reinigendes Umluftgebläse
senkt Verschmutzung und
Strickfehlerquote
FLEXCREEL

FLEXCREEL
Mehr Effektivität für Ihren gesamten
Maschinenpark

Auf das Flexcreel können größere Spulen aufgesteckt werden, Folgende Varianten stehen zur Verfügung:
dadurch verringern sich die Maschinenstillstandszeiten und die ■■ offene Fadenführung
Effektivität der Strickmaschine erhöht sich. ■■ geschlossene Fadenführung über Röhrchen aus Alumini-
Die Vierkantrohre des Flexcreel werden mit einem einzigen um, Aluminium gesickt und Kunststoff
flexiblen und vielseitigen Verbinder kraftschlüssig verbunden. ■■ geschlossene Fadenführung mit Airjet zum Einschießen
Dadurch erreichen wir eine hohe Stabilität der Segmente. des Fadens in die Röhrchen

Das Flexcreel ist für eine max. Spulenbelastung von 90 kg pro


Segment ausgelegt. Das sind Ihre Vorteile
■■ Für alle Spulengrößen geeignet
■■ Baukastensystem, dadurch vielseitig kombinierbar
■■ Flexibler Aufbau und flexible Verwendung
■■ Hohe Stabilität
■■ Umfangreiches Zubehör

Einsatzbereiche
n Rundstrickmaschinen Flachstrickmaschinen
n Sockenmaschinen Kettenwirkmaschinen
n Strumpfmaschinen n Seamlessmaschinen
FLEXCREEL: Varianten

Offene Fadenführung mit Geschlossene Fadenführung Airjet


Reservespule mit Reservespule mit Reservespule
FLEXCREEL: Part set

Transportkosten Teilesatz von


Die Transportkosten für Seitengatter sind aufgrund von Gewicht und MEMMINGER-IRO
Volumen relativ hoch und stellen einen gewichtigen Anteil der Gesam-
tinvestition da. Aus diesem Grund bietet Memminger-IRO die Mögli- Lokal zu beschaffende Vier-
chkeit, die Vierkantrohre (Pos. 1, 3, 12, 13, 15) lokal zu beschaffen kantrohre
(kundenseitig) und Memminger-IRO liefert nur den Teilsatz.

Bügelbremse (Option)

Fadenbremse (Option)

Umschlingungsbremse
(Option)

Airjet (Option)
FLEXCREEL: Platzbedarf

Technische Daten
Segmentbreite 580 mm
Segmenthöhe 2850 / 3430 mm
Segmenttiefe 665 mm
Segmentabstand 792 mm
FLEXCREEL Circular

FLEXCREEL
Rund
FLEXCREEL kombiniert die Vorteile zwei-
er Systeme Das sind Ihre Vorteile
Das Flexcreel Rund ist eine Kombination aus Flexcreel und dem ■■ Rundaufstellung, dadurch optimales Abblasen der Spulen
Venti-Cleaner VCL 5 mit 5 Motoren. Der Faden wird auss- durch den Venti-Cleaner
chließlich in Röhrchen geführt, wodurch die Flus­bildung verrin- ■■ Maschine und Gatter sind voneinander getrennt, dadurch
gert wird. keine gegenseitige Verschmutzung

Das verwendete Winkelstück ist so ausgebildet, dass der Faden ■■ Zum Sauberhalten der Spulen wird keine Druckluft

an dieser kritischen Stelle nur Punktauflage hat, so dass der benötigt, dadurch geringster Energieaufwand

Aufbau hoher Fadenspannungen auf dem Weg von der Spule ■■ Flusansammlungen auf den Reservespulen werden ver-

zum Fournisseur vermieden wird. Die Röhrchen sind wahlweise mieden

aus Kunststoff oder Aluminium in Teleskopausführung. ■■ Auf Wunsch „Air Jet-System“ zum automatischen Ein-
schießen des Fadens in die Röhrchen
■■ Einfache Nachrüstung von Zubehör

Einsatzbereiche
n Rundstrickmaschinen Flachstrickmaschinen
Sockenmaschinen Kettenwirkmaschinen
Strumpfmaschinen Seamlessmaschinen
Die Komponenten

Air Jet (Option) Funktionsschema


Das Air Jet System erleich-
tert das Einfädeln des Fadens
durch die Röhrchen und kann
mit allen Gatterkonfigurationen
mit Röhrchenkanal kombiniert
werden. Es wird an der Strick-
maschine keine zusätzliche
Einblasluftpistole mehr benötigt.
Dieses System verkürzt die
Standzeiten bei Fadenbrüchen
was sich positiv auf den Nutzef-
fekt der Strickmaschine auswirkt.

Umschlingungsbremse
(Option)
FILTERCREEL 3

FILTERCREEL 3
Reinigendes Umluftgebläse senkt
Verschmutzung und Strickfehlerquote

Das sind Ihre Vorteile


Wenn 30 % des Stricksaal-Schmutzes am Spulengatter ent- ■■ Ca. 30% weniger Schmutz im Stricksaal
stehen, ist es höchste Zeit für das geschlossene Gattersystem ■■ Bis zu 10% Produktionssteigerung der Strickmaschine
Filtercreel 3. Denn das ist der sicherste Weg für eine schmutz- ■■ Rückgang des zweite Wahl-Anteils durch Fremdfasern im
freie Garnzuführung, bessere Maschinennutzung und weniger Stoff
Strickfehler. ■■ Weniger Strickfehler

Das Umluftgebläse reinigt Spulenspiegel, Spulenoberfläche und ■■ Flaumsammlung auf entfernbarem Flächenfilter am Boden

Fadenreserve und fängt den Flus in der Luft beim Einsaugen in ■■ Saubere Raumluft verlängert Stricksaal-Reinigungs­

einem Flächenfilter auf. Die Flaumablagerung am Boden kann intervalle

durch das Personal problemlos entfernt werden. ■■ Besserer Garnablauf, da weniger Schmutz auf den Spulen
■■ Schutz der Spulen von Außeneinflüssen
■■ Fadenschutz durch Röhrchenzuführung von der Spule bis
zum Fournisseur
■■ Schwenkbare Spulenstifte zum schnellen Aufstecken der
Spulen

Einsatzbereiche
n Rundstrickmaschinen n Flachstrickmaschinen
Sockenmaschinen Kettenwirkmaschinen
Strumpfmaschinen n Seamlessmaschinen
Die Komponenten

1 Gebläseeinheit Fadenzuführung
Die Luft wird von Ventilato­ren Die Fadenzuführung erfolgt aus-
mittels oszillierender Luft­ schließlich durch Fadenröhrchen.
schläuche auf die Spulen ge- Es gibt sie in Kunststoff und
blasen. Spulen, Reserve­spulen Aluminium.
und Anknüpf-Enden werden
dadurch von Faserflug freige-
halten. Varianten in
Segmentbauweise

2350
5 0
75 15
0

2 Filtereinsatz
Der abgeblasene Faserflug sam-

2350
melt sich am Filtereinsatz
auf dem Boden des FILTER-
CREEL 3 und kann leicht ent-
60
fernt werden. 75 22
0
2350

70
29
75
0

3 Spulenstifte, beweglich
Ermöglicht schnelles Auf­stecken
2350

der Garnspulen.
80
36
75
0
2350

30
43
75
0

1 2 3
ADVANCED KNITTING TECHNOLOGY
100-905-400/1015

MEMMINGER-IRO GMBH
Jakob-Mutz-Straße 7 | 72280 Dornstetten-Germany
Tel. +49 7443 281-0 | info@memminger-iro.de
www.memminger-iro.de

Das könnte Ihnen auch gefallen