Sie sind auf Seite 1von 2

Übungsnr.

: Außenleiterausfall bei A
>ÜBUNGSAUFTRAG
Ermitteln Sie durch Messung und Rechnung die Leistungsaufnahme einer
symmetrischen Dreieckschaltung bei Außenleiterausfall. (3 x 400V 50HZ)
Verwenden Sie drei Verbraucher gleicher Leistung.

L1:
> MESSSCHALTUNG
1) L1 fällt aus:
R3

L3

L2.
L1
3x 40OV 50Hz

L3

A
TsR

RË = R2 = R3=,3 ko

> MESSTABELLE
GemesseneWerte Nebenrechnungen auf der Rückseite
Dreieckschaltung, Ausfall von L1

207,5040400 200,4oO Db4 O43 O,06 o, 24 , 194


Berechnete Werte

Dreieckschaltung, Ausfall von L1


Psri / Psr2/Psus /lPstor / w
72,896 52,103,02 8,0S
Name, Klasse, Datum: 15_2_Außenleiterausfall_bei_Dreieck.docx/
ETsM
V02_2017/ Lehrer:
AG Hawe
Übungsnr.: Außenleiterausfall bei A
>BERECHNUNGEN
P = Vs1 Ines 12,896
52,13v
Pstör = Lt Isn V3
Berechne PGes im ungestörten Fall LA-0,21A
Pes = UA T4 coe-?: 15,46u
>'sör
loes

>ERKENNTNISSE

Wie sind die Widerstände im Störfall geschaltet?


Ersatzschaltbild:

Li

Wie hoch sind die Spannungen im Störfall an R1, R2 und R3?


Spannung an RË = 204,5ov
-

Spannung an R, = 4o4,00 V
Spannung an R3 0O, oV

’VER WENDETE MESSGERÄTE

Name, Klasse, Datum:


VYlttftu Arottnt|
TM 15_2_Außenleiterausfall_bei_Dreieck.docx |
V02 2017/ Lehrer:

Das könnte Ihnen auch gefallen