Sie sind auf Seite 1von 2

Übungen zu Anorganische Chemie I - Prof. Behrens / Dr.

Schneider Übung 2

Strukturen von Metallen


dichteste Kugelpackungen

A A A A A A
B B B C
A A A A
B B B B
B B B
C

hcp
ccp

dichte Kugelpackung

bcc

Strukturtyp Gittertyp c.n. RE weitere wichtige Vertreter

hcp ! Mg-Typ hexagonal-primitiv 12 74 % Zn, Cd, Ti, Co


ccp ! Cu-Typ kubisch-flächenzentriert 12 74 % Al, Pb, Ag, Au, Pt
bcc ! a-Fe-Typ kubisch-innenzentriert 8 + 6 68 % Alkalimetalle, Cr, Mo, W
Übungen zu Anorganische Chemie I - Prof. Behrens / Dr. Schneider Übung 2

Lücken in dichtesten Kugelpackungen

Oktaederlücke w

“obere” t
Tetraederlücke
“untere”
t
Tetraederlücke

hcp:

w t
t t
t tt
t t
w t t
t

Packungsatome: Z = 2 2 Oktaederlücken w 4 Tetraederlücken t


Verknüpfung: E,K,F Verknüpfung: E,K,F

ccp:
w
w w t
w t
w t t
w
w w t t
w t t
w
w
Packungsatome: Z = 4 4 Oktaederlücken w 8 Tetraederlücken t
Verknüpfung: E,K Verknüpfung: E,K

Das könnte Ihnen auch gefallen