Sie sind auf Seite 1von 1

Mehrwerte für Endungen (Produkte, Services, Geschäfstmodelle)

Time to market

pay as you use


Business Value
Kostenreduktion

Ziele Agilität

Partizipation an Innovationen

Qualität

Lösung bekannter Probleme

No goes

Zertifizierungen, Normen
Rahmenbedingungen
Datenschutz, Sicherheit, Governance

Nutzen/Risiken

Strategischer Wert/Kritikalität
Strategie

Neue Anwendungen
Life Cycle
End of life Anwendungen
Strategische Bewertung
Hig Potentials
Geeignete Anwendungen Low Potentials
Governance & Compliance
Handlungsbedarf
Partner Management
Nicht-Geeignete Anwendungen
Service- & Sourcing Management Management
Risikobewertung
Vertrags Management
Service & Sourcing Management
Dokumentation
Voraussetzungen seitens Kunde Kompetenzen

Projektplan, - Management Architektur

Konfiguration
SaaS Vorgehens SaaS Road Map
Datenmigration Checkliste
Funktionsumfang
Test
Funktionale Schnittstellen
Schulung
Transformation Konfigurationsmöglichkeiten

Dokumentation ISO 27001

Governancemodell Zertifikationen ISO 27018

Big Bang
ISAE 3402
Verschlüsselung
Schrittweise Migrationsmethode Anforderungen /
Pflichtenheft Nicht Funktionale Mandantentrennung
Pilotbetrieb
Idenditäts & Rechte Management

Skalierbarkeit

Interoperatibilität

Rückfühbarkeit

Beschaffung SLA

Mengengerüste

Eignung (Provider Kriterien, Muss, Auswahl der möglichen Provider))


Soberano SaaS Checkliste Version 1.1
Bewertungs Kriterien
Zuschlagskriterien (Auswahl der "Besten Lösung")

Privat

Selektiv
Verfahren
Öffentlich Offen

Dialog

Business Case

Markterhebung, Marktdaten, Prototypen

SaaS Vorgehens Verhandlung, Vertrag

Checkliste - 28.09.18 - Mindjet

Das könnte Ihnen auch gefallen