Sie sind auf Seite 1von 4

Altiere

WiI
erfehleeine
Lernen 1. Wiederholen 2. Wiederholen
7.1
Datum:D a t u m :D a t u m :

&
1 Definition:

Strukturdefekte des Herzen, die Auswirkungen auf die Herzfunktion und die
Sauerstoffsättigung des Blutes haben können.
·

Entstehung während der embryonalen Entwicklung:


können alle Strukturen des Herzens betreffen
z.B:Herzscheidewand Septum)
Herzklappen Die Embryonalentwicklung umfasst die Entwicklung der
Die Verbindung zu den abführenden Gefäen Eizelle bis zum Schlüpfen oder der Geburt des
Jungtiers. Sie lässt sich in vier Abschnitte gliedern:
(Aorta und Pulmonalarterien) Furchung, Keimblattbildung, Organbildung und
Segelklappen - histologische Differenzierung.
1 2 x
3

-
Taschenklappen
·
Sie werden meist im Kinderalter diagnostiziert und behandelt
·

1:100 Neugeboren leidetan einem angeborenen Herzfehler


·

Dessen frühes Erkennen istein


wichtiger Grund für die konsequente Durchführung der
Vorsorgeuntersuchungen bei Kinder.

·Einige sind so
schwerwiegend:direktnach dem Geburt oder bereits während der Schwangerschaft
· sofortbehandelt werden müssen
·
Andere:verursachen kaum Symptome und werden später diagnosiert
erst

(Im Erwachsenenalter)
e
A

2 Anatomie: "
zumverständerneing
sie

Rechter Linker Vorhof sind durch Vorhofscheidewand getrennt.


3 lutfluss

Rechte Linke Kammer


-

sinddurch Ventrikelscheidewand getrennt.

-entale Blutkreislauf:dreiUmgehungskreisläufeKurzschlüsse")

Blut wird über


·
Ductus venosus (Arantii) an der Leber vorbeigeleitet
·
Foramen ovale (Vorhofscheidewand),an der Lunge vorbeigeleitet
·
Ductus arteriosus (Botalli) zwischen Lungenarterie und Aorta
-
Sauerstoffgehaltdes Blutes)
-> Im Normalfall verschlieen sich die Kurzschlüsse nach der Geburt.
3 Pathophysiologie:

2 grundlegende Faktoren:Die Druckverhältnisse und Die Flierichtung des Blutes

um Blutin den Kreislauf zu


Druckverhältnis: > pumpen
I
·
Aorta und Pulmonalarterien sind
verengt - mehr Druck vom Herzen werden aufgebracht
führt
·Das Herz vergröert sich (Hypertrophie) Druckbelastung Herzinsuffizienz.
zu
- zu
lange

umErhöhten
den

Anforderung einzuhalten

Flierichtung: Wegen pathologischen Kurzschlüsse (:Shunts) oder


durch das Nichtverschlieen der fetalen Kurzschlüsse

führt zu
Herzinsuffizienz 1
Volumenbelastung, zu viel Volumen im Herzabschnitt
Angeborene Herz- und Gefäßanomalien gehören zu den häufigsten konnatalen

Fehlbildungen und sind die überwiegende Ursache einer Herzinsuffizienz im Kindesalter

4 Risikofaktoren
z.B:Trisomie 21
T
-Down-Syndrom
genetische Faktoren
·

·
chromosomalen Veränderung (z.B:Trisomien) Bei kinder
·

exogene Faktoren in der Schwangerschaft z.B:Infektionen, Strahlung, Medikamente, Alkohol)


Chromosomenannormalien

Teratogene Einflüsse
5
Manahmen
Defekte einzelner Gene
·

präventive Beratung rechtzeitig aufklären.


Kind mit Herzfehler:empathische und der Familie
professionelle Begleitung
·

↳Bei einem der Herzfehler findetman keine direkte Ursache


Groteil

6
Einteilung:
·
Herzfehler ohne Shunt:

physiologische Weg

Entwicklung der Pathologie


↳ Druckverhältnisse

(*)
Erklären von

·
Herzfehler Shunt:
mit

↳ Links rechts
-
-

Shunt

↳ein Teil des Blutes aus dem linken Herz stattin die Aurta in das rechte Herz) flieterneutin die
Dadurch Lunge
·

steigtder Blutdruck im Lungenkreislauf spulmonalarterielle Hypertonie.


Zeigen keine Zyanose
·

·
kann zu einer strukturellen
Veränderung der Lungengefäes Rechts-links-Shunt mitZyanose
=> Shuntumkehr:Eisenmenger Reaktion!*
Rechts-links Shunt
↳> -

(venöses Blutaus der rechten Herzhälfte in die Linke Herzhälfte) Sauerstoffmangel


-

= Zyanose
Vorhofseptumdefekt:Vorhofscheidewand istnicht vollständig verschlossen.
·

Ventrikelseptumdefekt (VSD) Kammerscheidewand istnicht vollständig verschlossen.


·

angeborene Aortenklappenstenose:Verengung der Aorta


·persistierender Ductus Bofalli:pathologische Verbindung zwischen Aorta und Truncus pulmonalis.
·Fallot -

Tetralogie aus 4 Defekten:


ventrikelseptum defekt
-

Pulmonalstenose
-Rechtsventrikulare Hypertrophie
-überreitende Aorta"

Symptome:Säuglingen:Trinkschwäche, Wachstumsstörungen, Atemfrequenz, Zyanose


7

ältere Kinder:verminderte Leistungsfähigkeit


weitere Symptome:
-
bei der Fallot-Tetralogie:Stark reduzierten Belastbarkeit
plötzlicher hypoxämischer Anfälle:bewusstlos
-

-
Kinder gehen oftin die Hocke
->
steigern den Wiederstand
damit

Lunge wird besser durchgeblutet.


8
Therapie:
->
wenige Tage nach der Geburtmuss operiertwerden, um normale Entwicklung des Kindes
zu gewährleisten.
-> kleinere Defekte der Herzwände (z.B:offenes Foramen ovale)
-> mitHerzkatheter verschlossen werden

-> sehr kleinen Defekten istkeine Therapie nötig.

9 pflege

wichtige Aufgaben Überwachung (Zyanose, Herzfrequenz, Atmung)


·

operativen Intervention die perioperative Versorgung


·
Eltern begleiten (Sachinformationen fachliche Begleitung)
·in der emotional belastenden Situation:empathische Zuwendung.

* Kinder offenem
mit Ductus Botalli darf Sauerstoff nur mit ärztliche Anordnung
·
(Ductus kann verschlieen -
pulmonalklappenverschluss - das Herz dann kein Blutmehr
pumpen
=> das Kind würde sterben

Psychosoziale Begleitung
Kinder mit. Herzfehler und deren Familie
langfristige Betreuung
benötigen häufig
·

·
Kinder:die geistige Leistungsfähigkeitreduzieren (emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen)
·

Eltern-Kind-Verhältnis extrem belastet.


Geschwister werden Zwangsläufig vernachlässigt"
häufig
·

noch nicht fertig!


=>
Paarbeziehung der Eltern kann darunter leiden
Schau noch im

I care Krankheit
medizinische
Betreuung
·

Buch noch!
·

psychische Betreuung
·
soziale Betreming
Schulbetreuung
·
VSD : li/ re. Shunt

-> Eisenmenge Reaktion

ASD

Fallot Tetralogie

TGA

Sehr wichtig !!!!!!!!

Fallot Tetralogie : Hypoxieanfälle

Eisenmenge Reaktion: lebenlang

Entwicklungsv'erzögung : bei Kinder mit angeborene Herzfehler

Das könnte Ihnen auch gefallen