b) Lehrmittel :
Lehrwerke:
- Giorgio Motta, Eva-Maria Jenkins-Krumm, Anna Ciungu, 2022.
LIMBA MODERNĂ 1/ LIMBA MODERNĂ 2/ LIMBA MODERNĂ 1 –
INTENSIV LIMBA GERMANĂ, editura Art Klett
- Eleni Frangou, Eva Kokkini, Amalia Petrowa, 2008. Schritt für Schritt
ins Grammatikland, Hueber Verlag
- https://wordwall.net/resource/42574318/was-spricht-man-in
14. Bibliografie:
- https://wordwall.net/
- Giorgio Motta, 2003. Wir 1 – Ein Grundkurs für Jugendliche Arbeitsbuch,
Klett Edition Deutsch, Stuttgart
- Eleni Frangou, Eva Kokkini, Amalia Petrowa, 2008. Schritt für Schritt
ins Grammatikland, Hueber Verlag
Szenarium
Momente Zeit Teil- Aktivität des Lehrers Aktivität der Methoden und Lehrmittel Teilkontrolle
ziele Schüler Verfahren
Organisatorisches 5 Begrüßt die Schüler, schreibt die Lesen die Frontalunterricht Lehrbuch
Moment und Min. Fehlenden ein, kontrolliert die Hausaufgabe vor, Unterrichtsgesprä Hefte
Kontrollphase Hausaufgabe. bereiten sich für die ch
Bereitet die Klasse für die Stunde vor.
Tätigkeit vor.
Einführung 8 Z1, 2, Der Lehrer schreibt den Titel der Frontalunterricht Tafel Richtige
Auffrischung von Min. 3, 5 Lektion an die Tafel. Unterrichtsgesprä Laptop mit Beantwortung
lexikalischen Die Schüler entdeckten in den ch Internetzuga der Fragen
Einheiten zum vorherigen Lektionen die Partnerarbeit ng
neuen Thema Ländernamen und die dort Interaktive Beamer
gesprochenen Sprachen. Deshalb Übungen (Spiele)
zeigt der Lehrer den Schülern
ein Wordwall-Spiel, in dem
bestimmte Länder vorkommen,
wie zum Beispiel Deutschland.
Die Schüler wählen eine Zahl
und öffnen die Kästchen mit
Bildern mit Ländern und spielen
Dialoge. Als Beispiel, der Lehrer
fragt: Was spricht man in
Deutschland? Und ein Student
antwortet: In Deutschland
spricht man Deutsch.
Die Schüler fragen
Danach arbeiten die Schüler in sich gegenseitig
PA und fragen sich gegenseitig nach der Sprache
verschiedener
nach der Sprache verschiedener Länder.
Länder.
Präsentations - 10 Z1, 3, Der Lehrer fordert die Schüler Die Schüler Frontalunterricht Lehrbuch
phase Min. 4, 7 auf, die Lehrbücher auf Seite 74 beantworten die Unterrichtsgesprä Laptop mit
zu öffnen. Der Lehrer betrachtet Fragen des Lehrers. ch Internetzuga
gemeinsam mit den S die Fotos Partnerarbeit ng Richtige
aus Übung 10 und stellt fragen Beamer Beantwortung
wie: Wie heißt er/sie? Woher Übungen der Fragen
kommt er/sie? Was spricht
er/sie?. Der Lehrer lenkt die Die Schüler fragen
Aufmerksamkeit der S auf den sich gegenseitig und
Grammatikkasten (Präsens antworten wie im Richtige Lösu
Singular von sprechen). Die S Beispiel. des
arbeiten in PA und fragt und Arbeitsblattes
antwortet wie im Beispiel. und d
Übungen
Semantisierungs 13 Z1, 3, 4 Der Lehrer gibt den Schülern Die Schüler Frontalunterricht Lehrbuch
-phase Min. 6, 7 Arbeitsblätter mit Verben, die übertragen die Unterrichtsgesprä Laptop mit
ihren Vokal ändern, wenn sie im Tabelle und die ch Internetzuga
Präsens konjugiert werden. Der neuen Wörter in Einzelarbeit ng Richtige
Lehrer erklärt den Schülern die Hefte. Partnerarbeit Beamer Beantwortung
Regel, sie ergänzen die Tabelle Übungen Arbeitsblätt der Fragen
und dann die Sätze mit der Die Schüler lösen Texthören und - er
richtigen Form der Verben. die Aufgaben 11, 12 verstehen mit Hefte Richtige Lösu
und 13 auf Seite 75 Hilfe des Lehrers Lautspreche des
Der Lehrer fordert die Schüler des Lehrbuchs. und des r Arbeitsblattes
auf, die Lehrbücher auf Seite 75 Kontextes und d
zu öffnen. Die Schüler lösen die Übungen
Aufgaben 11, 12 und 13.
Hausaufgabe 2 Z1, 5, Die Schüler bekommen ein Die Schüler notieren Frontalunterricht Lehrbuch
Min. 7, 8 Arbeitsblatt mit 3 Aufgaben, die die Aufgabe. Unterrichtsgesprä Arbeitsblätt
die neuen Konzepte aus der Die Schüler äußern ch er
Lektionen in Modul 2 enthalten. ihre Meinung zum Einzelarbeit Hefte
Der Lehrer erklärt den Schülern Unterricht. Übungen
die Hausaufgabe. Sie müssen
auch einen Text schreiben, der
einen Nachbarn beschreibt,
beginnend mit dem Modell auf
Seite 70 des Lehrbuchs.
Der Lehrer bittet die Schüler,
den Fortschritt des Unterrichts
zu beurteilen.
Anhang (Anexe)
Verben mit Vokalwechsel
Ergänze die richtige Formen von sprechen, geben, helfen, nehmen und treffen.
9. Er ………….Pizza. (nehmen)
4. Schreib einen Text in Hefte, der einen Nachbarn beschreibt, beginnend mit dem Modell auf
Seite 70 des Lehrbuchs.